DE2228705A1 - Protein product dispersible in water or aqueous media and process for its production - Google Patents

Protein product dispersible in water or aqueous media and process for its production

Info

Publication number
DE2228705A1
DE2228705A1 DE19722228705 DE2228705A DE2228705A1 DE 2228705 A1 DE2228705 A1 DE 2228705A1 DE 19722228705 DE19722228705 DE 19722228705 DE 2228705 A DE2228705 A DE 2228705A DE 2228705 A1 DE2228705 A1 DE 2228705A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protein
water
product according
dispersible
added
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722228705
Other languages
German (de)
Original Assignee
Schapiro, Abraham, Kentfield, Calif. (V.StA.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schapiro, Abraham, Kentfield, Calif. (V.StA.) filed Critical Schapiro, Abraham, Kentfield, Calif. (V.StA.)
Publication of DE2228705A1 publication Critical patent/DE2228705A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/56Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor making liquid products, e.g. for making chocolate milk drinks and the products for their preparation, pastes for spreading, milk crumb
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C11/00Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions
    • A23C11/02Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions containing at least one non-milk component as source of fats or proteins
    • A23C11/06Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions containing at least one non-milk component as source of fats or proteins containing non-milk proteins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23JPROTEIN COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS; WORKING-UP PROTEINS FOR FOODSTUFFS; PHOSPHATIDE COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS
    • A23J3/00Working-up of proteins for foodstuffs
    • A23J3/14Vegetable proteins
    • A23J3/16Vegetable proteins from soybean
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P10/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the products
    • A23P10/40Shaping or working of foodstuffs characterised by the products free-flowing powder or instant powder, i.e. powder which is reconstituted rapidly when liquid is added
    • A23P10/47Shaping or working of foodstuffs characterised by the products free-flowing powder or instant powder, i.e. powder which is reconstituted rapidly when liquid is added using additives, e.g. emulsifiers, wetting agents or dust-binding agents

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

Patentanwälte
Dipl.-Chem. I. SCHULZE βε Heidelberg ι
Patent attorneys
Dipl.-Chem. I. SCHULZE βε Heidelberg ι

Salsbergstraße 3 Dipl.-Ing. E. GUTSCHEfi Telephon 2 32 69Salsbergstrasse 3 Dipl.-Ing. E. GUTSCHEfi phone 2 32 69

UNSER ZEICHEN:OUR SIGN:

Abs. Dipl.-Chem. I. Schulze, Dipl.-Ing. E. Guischer, Patentanwälte I IHR ZEICHEN:Abs. Dipl.-Chem. I. Schulze, Dipl.-Ing. E. Guischer, patent attorneys I YOUR CHARACTER:

6900 Heidelberg, Gaisbergstraße 36900 Heidelberg, Gaisbergstrasse 3

Anmelderi Abraham Schapiro, P. O. Box 5^8 Kentfleld, Californlen, V, St. A.Registration Abraham Schapiro, PO Box 5 ^ 8 Kentfleld, Calif ornlen, V, St. A.

"In Wasser oder wässrigen Medien diapergierbares Eiweissprodukt und Verfahren zu dessen Herstellung""Protein product that can be diapered in water or aqueous media and process for its production "

Die Erfindung bezieht sich auf »in in Wasser odor wässrigen Medien dispergierbarea EiweissproduJct, das einen hohen Eiweissanteil aufweist.The invention relates to in water or aqueous media dispersible protein product that has a high protein content having.

Aufgabe der Erfindung ist, oln leioht diapergierbares Eiweissprodukt und ein einfaches Verfahren zu dessen Herstellung zu schaffen, bei dem ein in Wasser unlösliches oder schwer diaperglerbaroa Elweiss 30 behandelt wird, das» das erhaltene Produkt bai Zugab©,zu Wasser oder au einem anderen wässrigen Medium durch Miechen und leicht»» Rühren, ohne starke Bewegung in einem Mischer und/oder Anwendung von Wärme, schnell dispergiert. The object of the invention is to provide a diapergatable protein product and a simple process for its manufacture create in which a water-insoluble or difficult to diaperglerbaroa Elweiss 30 is treated, the »the product obtained bai addition ©, to water or to another aqueous medium by touching and easily »» stirring, without strong movement in a mixer and / or application of heat, quickly dispersed.

Bei dera erflndungagemäBöen Verfahren wird zunächst eine ge~ ringe Meng© einoa Substrates mit einewi oberflächenaktivenIn the case of the gusty method according to the invention, a Rings Meng © also substrates with a wi surface-active

209853/0768209853/0768

Mittel gemischt, da3 in dieser Stufe in einer Menge verwendet wird, di© im Verhältnis zur Menge dieses Mittels Im Endprodukt gross ist« Das erhaltene Gemisch wird dann mit einer geringen Menge des zu behandelnden Elweisses vermengt und der Rest des Eiweisses wird anschließend zugegeben und diese Masse wieder gemischt.Means mixed, used in a quantity at this stage is, di © in relation to the amount of this agent in the end product is large «The mixture obtained is then mixed with a small amount of the white to be treated and the The rest of the protein is then added and this Mass mixed again.

Xn einer älteren Anmeldung ist ein Verfahren zum Behandeln von !lebensmitteln beschrieben, die Proteine, wie Sojaelwelsse, Casein und Natrium- und Calciumcaseinate enthalten und die durch die Behandlung in Wasser oder wässrigen Medien sofort dispergierbar werden. Bei diesem Verfahren wird ein. Zucker, wie Saccharose, mit einem nicht toxischen, essbaren, oberflächenaktiven Mittel, vorzugsweise Lecithin, vermengt und das erhaltene Gemisch mit dem Protein, Kakao oder einem anderen Lebensmittel gemischt. Sin solohes Vorgehen ist vorteilhaft, da keine Feuchtigkeit benötigt wird, die dann, beispielsweise durch Trocknen, wieder entfernt werden muss. Dae Verfahren kann auoh in einfachen Mischvorrichtungen, wie Standard-Kollergang, Bandmischern^ Hobart-Mischern und dergleichen durchgeführt werden. Das erhaltene Biweiesprodukt kann unmittelbar als sofortlösliches oder sofortdispergierbares Lebeneraitteiprodukt mit V/asser, Milch oder dergleichen gemischt werden oder es kann vor dem Gebrauch noch mit Aromastoffen, anderen Lebensmittelbestandtellen, Vitaminen und dergleichen versetzt werden.In an earlier application, a method for treating foods is described which contains proteins such as soybean catfish, Casein and sodium and calcium caseinates contain and the immediately dispersible through treatment in water or aqueous media. In this procedure, a. Sugar, such as sucrose, mixed with a non-toxic, edible, surfactant, preferably lecithin, and that obtained mixture with the protein, cocoa or another food mixed. A solohes approach is advantageous since no moisture is required, which then, for example by drying, must be removed again. The process can also be used in simple mixing devices such as standard pan mill, Ribbon mixers ^ Hobart mixers and the like be performed. The obtained Biweiesprodukt can directly as an instantly soluble or instantly dispersible life rye egg product be mixed with water, milk or the like or it can be mixed with flavorings, others before use Food inventory, vitamins, and the like be moved.

Es wurde nun gefunden, das3 bestimmte Proteine, insbesondere SojaelwelsB, auch ohne Anwendung eines Zuckers oder nur mit einer sehr geringen Menge Zucker sofortlöslich bzw* sofortdispergierbar gemacht werden kann. Dies 1st dann möglich, wenn das Mischen in einer bosfciiwmten Welse durchgeführt wird. Dabei wird ein hochprozentiges, wenig Kohlehydrat (oder kein Kohlehydrat) enthaltendes, sofortlösliches Eiweissprodukt erhalten.It has now been found that certain proteins, in particular soy catfishB, can also be used without the use of a sugar or only with one very small amount of sugar instantly soluble or * instantly dispersible can be made. This is possible when the mixing is carried out in a bosfciiwmten catfish. Included becomes a high percentage, low carbohydrate (or no carbohydrate) containing, instantly soluble protein product.

2098 5 3/0 7 682098 5 3/0 7 68

Erfindungsgeaäea wird ein oberflächenaktives Mittel« vorzugsweise Lecithin, zunächst mit einer geringen Menge eines Substrats gemischt. Das Substrat kann ein Zucker« wie Sacharose« Lactose« Dextrose« Frucstoso, Laevulose oder Feststoffe aus Oetreidesirup sein« es 1st aber vorzugsweise eine geringe Menge des sofortlöslioh oder sofortdisperglerbar zu machenden Elwelsses, In jedem Fall« ob das Substrat ein Zucker oder das zu behandelnde Protein selbst ist« werden die Bestandteile so vermengt, dass ein einheitliches Gemisch gebildet wird« in dem das oberflächenaktive Mittel das Substrat glelehmässig überzieht. In diesem Zustand kann das Produkt als "Konzentrat" bezeichnet werden« in dem, verglichen mit dem Endprodukt« ein hoher Anteil des oberflächenaktiven Mittels vorhanden ist. Zu diesem Konzentrat wird zunächst eine grössere Menge Elwelss zugegeben« die aber wesentlich geringer 1st als die Gesamtmenge« des zu behandelnden und im Endprodukt gewünschten Eiweise. Es wird so lange gemischt« bis die Bestandteile einheit« lieh miteinander vermengt sind und das Produkt jeden Pulveroder Staubcharakter verliert« den es eventuell hatte. Die Konsistenz des Gemisches soll so sein« dass es durch Drücken oder Quetschen mit der Hand zu Brocken oder Klumpen geformt werden kann« die brüchig und leicht zerbrechlich sind. Anschlieesend wird der Rest des Eiweisses entweder stUokohenweise oder kontinuierlich während des Mischens zugegeben. Vorzugsweise in dieser Stufe wird ein erster« verhältnismäßig grosser Anteil an Elweiss zugesetzt und das Mischen wird fortgesetzt« bis der oben beschriebene klumpige Zustand erreicht ist. Zum Schluss wird der Rest des Eiwelsaes zugegeben.According to the invention, a surface-active agent, preferably lecithin, is initially mixed with a small amount of a substrate. The substrate can be a sugar "like sucrose" Lactose «dextrose» from fruit, laevulose or solids It is preferably a small amount of corn syrup Amount of the instantly dissolvable or instantly dispersible to be made Elwelsses, In any case «whether the substrate is a sugar or that The protein to be treated is "the components are mixed together in such a way that a uniform mixture is formed" in which the surfactant coats the substrate smoothly. In this state, the product can be used as a "concentrate" are referred to as "in which, compared to the end product," a high proportion of the surfactant is present. to this concentrate is first made into a large amount of elwelss admittedly, it is much less than the total amount of protein to be treated and desired in the end product. It is mixed until "the ingredients are unified" borrowed are mixed together and the product loses any powder or dusty character it might have had. The consistency of the mixture should be such that it can be pressed or pressed Squeezing by hand can be formed into chunks or lumps «which are brittle and easily broken. Then the rest of the egg white is added either gradually or continuously while mixing. Preferably in this stage becomes a first "relatively large portion." added to Elweiss and mixing is continued «until the lumpy condition described above is reached. Finally, add the rest of the egg egg.

Dieser Verfahrensgang kann variiert werden. Bevorzugt ist folgender Verfahrenaweg: Das oberflächenaktive Mittel wird mit einer geringen Menge des Substrats gemischt« um ein Konzentrat zu bilden« das ein einheitliches Gemisch aus oberflächenaktivem Mittel und Substrat ist und beim Quetschen mit der Hand brüchige Klumpen bildet. Zu diesem Konzentrat (oder umgekehrt)This procedure can be varied. The following method is preferred: The surfactant is with mixed with a small amount of the substrate "to form a concentrate" which is a uniform mixture of surfactant and substrate and when squeezed by hand forms brittle lumps. To this concentrate (or vice versa)

209853/0768209853/0768

wird eine grössere Menge des zu behandelnden Eiweiases zugegeben und welter gemischt, bis wieder ein einheitliches Gemisch erhalten wird, das weder pulver- noch staubförmig ist und das beim Drücken mit der Hand brüchige Klumpen bildet. Dann wird der Rest des Elweisses zugefügt* vorzugsweise in Stücken, es kann aber auch kontinuierlich zugegeben werden» Dann wird wieder gemischt, (normalerweise in einem grösseren Gerät als es zuerst verwendet wird), und zwar so lange, bis ein einheitliches, weder pulver- noch staubförmiges Gemisoh entsteht, das mit der Hand zu brüchigen Klumpen geformt werden kann. Der erste Mischvorgang oder die ersten Mlachvorgänge werden mit verhältnlsmässlg geringen Mengen der Bestandteile durchgeführt, so dass nur ein kleiner Anteil des Eiweisses im gebildeten Gemisch vorhanden ist. Gemischt wird zweckraässig in einem Gerät der entsprechenden Grosse. Vorteilhaft hierfür ißt ein Kollergang, wie er bei der Verarbeitung von Lebensmitteln bekannt ist. Er besteht beispielsweise aus einem Paar Rädern (die als Läufer oder Rollquetschen bezeichnet werden) mit breiten, Im wesentlichen flachen Aussenfläohen. Diese Räder sind an einer horizontalen Achse angeordnet und sie drehen zusammen um eine gemeinsame vertikale Achse innerhalb eines kesselfurmigen Behälters, der als Krippe bekannt ist. Die Läufer oder Rollquetschen sind etwas über dem Boden der Krippe angeordnet und wenn sie um ihre gemeinsame vertikale Achse drehen, drehen sie auch Jeweils um ihre eigene horizontale Achse. Pest© und halbfeste Stoffe in der Krippe werden geknetet und einer Scherwirkung unterworfen und dabei einheitlich gemischt.a larger amount of the protein to be treated is added and continue to mix until a uniform mixture is obtained again, which is neither powder nor dusty and that forms brittle lumps when pressed with the hand. Then the rest of the egg white is added * preferably in pieces, it but can also be added continuously »Then it is mixed again, (usually in a larger device than it is used first), until a uniform, neither powder nor dusty Gemisoh is formed, the Can be formed into brittle lumps by hand. The first mixing process or the first milling processes are included relatively small amounts of the constituents carried out, so that only a small proportion of the protein in the mixture formed is available. Mixing is expediently done in one device the corresponding size. It is advantageous to use a pan mill, as it is known in the processing of food. For example, it consists of a pair of wheels (known as Runner or roll squeezing are designated) with broad, essentially flat outer surfaces. These wheels are on one arranged horizontal axis and they rotate together around one common vertical axis within a boiler-shaped container, known as the Nativity Scene. The runners or roller squeezers are arranged and slightly above the floor of the crib when they rotate about their common vertical axis, they also rotate each time about their own horizontal axis. Pest © and semi-solid substances in the crib are kneaded and subjected to a shear effect and mixed uniformly in the process.

Bei einer bevorzugten Aueführungsform des erfindungsgemässen Verfahrens werden etwa 2 bis 8 Teile, vorzugsweise 2 bis 4 Teil®, das Substrate, z.B. Zucker oder dem zu behandelnden Elweiss, in einen Kollergang eingebracht. Während dieser Kollergang in Betrieb ist, wird ein Teil des oberflächenaktiven Mittels zugefügt. (Alle Mengenanteile sind, wenn nicht anders angegeben, Gewich ta to He. Wenn der oben beschriebeneIn a preferred embodiment of the invention In the process, about 2 to 8 parts, preferably 2 to 4 parts®, of the substrate, e.g. sugar or that to be treated Elweiss, brought into a pan mill. During this The pan mill is in operation, becomes part of the surface active Added by means. (All proportions are, if not different stated, weight ta to he. If the above

209853/0768209853/0768

Miβchzustand erreicht 1st« wird der nächste Anteil an Elweiss z.B. H bis 16 Teile, während des Mlschene zugegeben und eo lang» weiter gemischt, bis der brUchlg-klumplge Zustand er« reicht ist. An diesem Punkt ist es zweckmässig, das Oemlsch in eine grussere Mischvorrichtung, beispielsweise einen Hobart-Mischer (also einem vertikal rotierenden schaufelartigen Mischer) oder einem Bandmischer (mit einem oder mehreren Sohneckengängen) zu Überfuhren. Auch hier wird so lange weiter gerührt, bis das Gemisch die oben beschriebene Konsistenz hat.Miβchzustand achieved 1st "is the next portion of Elweiss eg H to 16 parts during Mlschene added and eo long" mixing continues until the brUchlg-klumplge state he "enough is. At this point it is advisable to transfer the Oemlsch into a larger mixing device, for example a Hobart mixer (i.e. a vertically rotating paddle-like mixer) or a ribbon mixer (with one or more corner aisles). Again, stirring is continued until the mixture has the consistency described above.

Nachdem dor zweite Anteil des Substrats oder Proteine zugegeben worden 1st, oder gegebenenfalls auch nachdem das erste Konzentrat gebildet 1st, kann die Zugabe des Proteins kontinuierlich in einem einzigen Oerät durchgeführt werden. Es wird aber vorgezogen, kleinere Vorrichtungen zu verwenden, insbesondere einen Kollergang, bis ein Gemisch mit mindestens etwa 20 % des zu behandelnden Proteins hergestellt wurde* £3 kann aber auch von Anfang an eine andere Vorrichtung, wie ein Hobart-Mioeher oder ein Bandmischer benutzt werden, vorausgesetzt, dass lang genug gemlsoht wird.After the second portion of the substrate or proteins has been added, or optionally also after the first concentrate has been formed, the protein can be added continuously in a single device. However, it is preferred to use smaller devices, especially a pan mill, until a mixture with at least about 20 % of the protein to be treated has been made * £ 3, however, another device such as a Hobart mill or a ribbon mixer can be used from the start provided that you moot long enough.

als oberflächenaktives Mittel kann ein natürliches Produkt, wie ein Lecithin, oder ein synthetisches Produkt verwendet werden. Bs kann nicht-ionisch, anionisch oder kationisch sein, vorausgesetzt es ist nicht toxisch und in einem Pettöl löslich» Beispiele geeigneter oberflächenaktiver Mittel sind: Lecithin, hydoxylierte Leoithine, raffinierte Phoapholipasen, Polyoxyäthylensorbitanfettsäureester, Sorbitanester von Fettsäuren, Propylenglykolmonolaurat und -monostearat, Glyoerlnmonostearat und -monooleat, Saflormonoglyceride, Polyoxyäthylennonylphenoladdukte, Dläthylenglykolmonoolaurat und -raono-oleat; Polyäthylenglykolmono- und dllaurate, Stearate und Oleatej Polyäthylenäther; Kokosnuss, Laurin- und Stearin-dläthanolamlde; Phosphotidyl-oholinmono- und diglyoeride, Inositolphosphatide,as a surface active agent can be a natural product such as a lecithin, or a synthetic product can be used. Bs can be non-ionic, anionic or cationic, provided it is non-toxic and soluble in a petroleum. »Examples of suitable surfactants are: lecithin, hydoxylated leoithins, refined phoapholipases, polyoxyethylene sorbitan fatty acid esters, sorbitan esters of fatty acids, Propylene glycol monolaurate and monostearate, glycol monostearate and monooleate, safflower monoglycerides, polyoxyethylene nonylphenol adducts, diethylene glycol monoolaurate and raonooleate; Polyethylene glycol mono- and dllaurates, stearates and Oleatej polyethylene ethers; Coconut, lauric and stearic ethanol amide; Phosphotidyl-oholinmono- and diglyoeride, inositolphosphatide,

2098 5 3/07682098 5 3/0768

Cfipnal in reaktionen, NatriuBistearoyl-2-lactylate, Di-ootylnatriumsulfosucoinat, Dlacetylnatriumsulfosuccinat und, natürlich Gemische solcher oberflächenaktiver Mittel,Cfipnal in reactions, sodium bistearoyl-2-lactylate, di-ootyl sodium sulfosucoinate, dlacetyl sodium sulfosuccinate and, of course, mixtures of such surfactants,

Bevorzugte oberflächenaktive Mittel sind Lecithin oder Ledthinfraktionen. Lecithin ist ein natürliches Produkt, das beispielsweise aus Sojabohnen gewonnen wird und es let ein genehmigtes Lebensmittel. Daa handelsübliche Produkt enthält ein öl (Sojaöl, wenn das von der Sojabohne gewonnen wird), das die erflndungsgemäss gewünschte ölbasis liefert. Andere oberflächenaktive Mittel, die synthetisch hergestellt und trocken sind, sollen in öl gelöst werden. Aber auch bei anderen flüssigen oberflächenaktiven Mitteln kann es zweokmässig sein, diese in einem öl zu lösen, d.h. eine 1 bis 50 ^-ige Lösung In einem öl, beispielsweise einem Pflanzenöl, wie Kokosnussöl, Baumwolleanenöl, Kakaobutter und dergleichen, zu bilden. Flüchtige Lösungsmittel, wie Alkohol und fither, können auoh verwendet werden, nichtflüchtige öle werden aber bevorzugt, da diese nicht verdampft werden müssen.Preferred surfactants are lecithin or ledthin fractions. Lecithin is a natural product that For example, it is derived from soybeans and let it be an approved food. Daa commercial product contains one oil (soybean oil, if it is obtained from the soybean), which provides the oil base required according to the invention. Other surfactants that are synthetically manufactured and dry should be dissolved in oil. But also with other liquid surface-active agents it can be twofold, these to be dissolved in an oil, i.e. a 1 to 50% solution in one oil, for example a vegetable oil such as coconut oil, cottonseed oil, cocoa butter and the like. Volatile solvents such as alcohol and fither can also be used, but non-volatile oils are preferred as they are not need to be vaporized.

Das oberflächenaktive Mittel muss in ausreichender Menge angewandt werden, um das Elweiss In Wasser oder anderen wässrigen Medien viel leichter dlsperglerbar zu machen. Es let zweckmässlg, daa oberflächenaktive Mittel nicht im überschuss einzusetzen, damit es sich aus dem Endprodukt nicht abscheidet. Wenn beispielsweise handelsübliches SoJaleeithin verwendet wird, das etwa 65 % Phosphollpase enthält, und mehr als etwa 8 % Lecithin im Endprodukt vorhanden ist, neigt dieses dazu, sich auszuscheiden und einen gelben Schaum zu bilden. Dieser Schaum ist zwar nicht schädlich und kann toleriert werden, er beeinträchtigt aber das Aussehen und ist daher zu beanstanden.The surfactant must be used in sufficient quantity to make the Elweiss much easier to spray in water or other aqueous media. It is advisable not to use the surface-active agent in excess so that it does not separate out from the end product. For example, if commercial SoJaleeithin is used, which contains about 65 % phospholus phase, and there is more than about 8 % lecithin in the final product, this tends to separate out and form a yellow foam. Although this foam is not harmful and can be tolerated, it affects the appearance and is therefore objectionable.

Bei den oben beschriebenen Verfahrensschritten wird ein Produkt mit einem sehr hohen Proteingehalt erhalten, z.B. 90 % oder 95 % oder mehr, gemessen am Stickstoffgehalt. Wenn d.as Substrat In der ersten Stufe ein Zucker 1st, enthält das EndproduktIn the process steps described above, a product is obtained with a very high protein content, for example 90 % or 95 % or more, measured on the nitrogen content. If the substrate in the first stage is a sugar, the end product contains

209853/0768209853/0768

wenig Kohlehydrat» Wenn als Substrat in der ersten Stufe etwas des zu behandelnden Eiweisses verwendet wird, enthält das Endprodukt Überhaupt kein Kohlehydrat. Es ist leicht in Wasser dlspergierbar und besteht den Brauchbarkeits-Test, der zur Prüfung für das behandelte. Eiweiss durchgeführt wird. Das nach dem erfindungsgemäasen Verfahren hergestellte Produkt kann welter behandelt werden, indem Kakao, Natrium- und/oder Calciumcaseinat, Aromastoffe, Vitamine, Lebensinittelfarben und dergleichen zugegeben werden. Es bewirkt, dass wasserunlösliche Stoffe, wie Kakao und die Caseinate (Casein, Natriumcaselnat, Calciumcaseinat) sofortlösllch bzw. sofortdispergierbar werden. Das erflndungsgemäss behandelte Protein ist daher ein wertvolles und brauchbares elweisshaltiges Produkt, das mit vielen anderen Lebensmitteln gemischt werden kann und leicht zu . handhabsnde Lebensmittel für Frühstück, Getränke und viele andere zum Verzehr bestimmte Produkte ergibt. Als Lebensmittelbestandteil und als ein sofortlösliches bzw. sofortdlsperglerbares Mittel, das mit anderen Lebensmittel gemischt wird, kann das Produkt ~ in jeder Herstellungsstufe verwendet werden, so z.B. als ein Produkt mit einem verhSltnismässlg hohen Anteil, beispielsweise 10 # oder mehr Lecithin, in dem das Lecithin durch andere mit vermengte Lebensmittel verdünnt 1st.little carbohydrate »if something as a substrate in the first stage of the protein to be treated is used, contains the end product No carbohydrate at all. It is easily dispersible in water and passes the usability test required for Exam for the treated. Protein is carried out. That Product manufactured by the process according to the invention can be welter treated by adding cocoa, sodium and / or Calcium caseinate, flavorings, vitamins, food colors and the like can be added. It causes water-insoluble substances such as cocoa and the caseinates (casein, sodium caselnate, Calcium caseinate) become immediately soluble or immediately dispersible. The protein treated according to the invention is therefore a valuable and useful protein-containing product that can be used with many other foods can be mixed and easily too. manageable foods for breakfast, beverages and many other consumable products. As a food ingredient and as an instant release agent that can be mixed with other foods the product can be used at every stage of production, e.g. as a product with a relatively high proportion, e.g. 10 # or more lecithin, in which the lecithin is diluted by other mixed foods.

Die Erfindung wird anhand der folgenden Beispiele näher erläutert. The invention is illustrated in more detail by means of the following examples.

Beispiel 1example 1

12 g Lecithin wurden zu 48 g Saccharose (im folgenden als Zucker bezeichnet) zugegeben und das Gemisch wurde so lange geknetet, bis es einheitlich war und das Lecithin gleichmässig die Zuckerkristalle überzogen hatte. Als Zucker wurde Bäckerzucker verwendet. Das Lecithin war handelsübliches Sojalecithin, das etwa 65 % Phospholipase enthielt. Dann wurden 500 g Sojalecithin (Warenzeichen Promine Y), das 97,7 % Protein auf trockener Baals enthielt, zugefügt und die Masse sorgfältig vermengt, und12 g of lecithin were added to 48 g of sucrose (hereinafter referred to as sugar) and the mixture was kneaded until it was uniform and the lecithin had evenly coated the sugar crystals. Baker's sugar was used as sugar. The lecithin was commercially available soy lecithin containing approximately 65 % phospholipase. Then 500 g of soy lecithin (trademark Promine Y) containing 97.7 % protein on dry Baals was added and the mass was carefully mixed, and

209853/0768209853/0768

von Hand alt einem LbTfei In einer Schüssel gerührt. Das Gemisch (300 g Sojaeiweiss, 48 g Zucker und 12 g Leoithln) wurde dann in einen Hobart-Mischer eingebracht und allmählich 1000 g der gleichen Sorte Sojaeiweiss zugefügt, während der Mischer im Betrieb war* Es wurde ein vollkommen einheitliches Gemisch hergestellt, das folgende Zusammensetzung hatte:Stirred by hand old a LbTfei in a bowl. The mixture (300 g soy protein, 48 g sugar and 12 g Leoithln) was then placed in a Hobart mixer and 1000 g of the same type of soy protein gradually added while the mixer was in operation * A perfectly uniform mixture was made, the following Composition had:

Sojaeiweiss 96,1 % Soy protein 96.1 %

reine Proteinkomponentepure protein component

(bezogen auf den Stickstoffgehalt) 90,2 % (based on the nitrogen content) 90.2 %

Lecithin 0,76 % Lecithin 0.76 %

Zucker 3*07 % Sugar 3 * 07 %

Feuchtigkeit 3*9 % oder wenigerHumidity 3 * 9 % or less

Das Produkt wurde wie folge geprüft;The product was tested as follows;

25 g des Gemisches wurden auf die Oberfläche von kaltem Wasser (etwa Zimmertemperatur) gegeben und das Wasser wurde leicht von Hand mit einem Löffel gerührt. Das Gemisch dispergierte vollkommen, ohne dass sich Schwebeteilchen bildeten (feste Teilchen, die auf der Oberfläche des Wassers schwammen), es wird bemerkt, dass die erflndungsgemäss hergestellten Produkte nicht unbedingt diesen harten Bedingungen entsprechen müssen, nämlich durch leichtes Rühren mit der Hand vollkommen zu dispergieren, ohne Schwebeteilchen zu bilden. Ein Produkt, das auch etwas heftiger gerührt werden muss, und das gegebenenfalls auch einige Schwebestoffe zurücklässt, ist durchaus brauchbar.25 g of the mixture was placed on the surface of cold water (about room temperature) and the water was slightly off Hand stirred with a spoon. The mixture dispersed completely, without the formation of suspended particles (solid particles that floated on the surface of the water), it is noticed that the products manufactured according to the invention are not necessarily must meet these harsh conditions, namely by gently stirring by hand to completely disperse without To form suspended particles. A product that also has to be stirred a little more vigorously, and possibly also some suspended solids leaves behind is quite useful.

Beispiel 2Example 2

48 g Zucker (wie in Beispiel I) und 12 g Lecithin (wie in Beispiel 1) wurden sorgfältig gemischt und geknetet. Dann wurden 120 g Sojaeiweiss (Warenzeichen Promine P), das 97,7 % Protein enthielt, zugegeben und so lange gemischt, bis das klumpige Stadium erreicht vmrde. Das verwendete Eiweias war staubförmig und nach dem Mischen hatte es diese Konsistenz verloren uod bildete brüchige Klumpen, die mit ßf?r Hand zerbröckelt werden48 g of sugar (as in Example I) and 12 g of lecithin (as in Example 1) were carefully mixed and kneaded. Then 120 g of soy protein (trademark Promine P), which contained 97.7% protein, were added and mixed until the lumpy stage was reached. The egg white used was powdery and after mixing it had lost this consistency and formed brittle lumps that were crumbled by hand

209853/0768209853/0768

konnten. Dann wurde weitet* Soj&eiweiee zugegeben, bis «ein Mengenanteil 500 g betrug. Das Mischen und Kneten wurde fort« gesetzt, bis wieder das bröokellg-klurapige, staubfreie Gemisch entstand. In einem Hobart-Mischer wurden dann unter Mischen weitere 500 g SoJaeiweiss zugefügt. Auch dieser letzte Mlsohvorgang wurde bis sum klumpigen staubfreien Zustand durchgeführt» Das erhaltene Produkt ergab die erwünschten guten Ergebnisse beim Test,could. Then * soy & egg white was added until «a Amount proportion was 500 g. Mixing and kneading was gone " set until the bröokellg-klurapige, dust-free mixture originated. In a Hobart mixer, an additional 500 grams of soy protein was then added with mixing. This last milling process was also carried out until it was lumpy and dust-free » The product obtained gave the desired good results at the test,

Beispiel 3Example 3

Anstelle von Zucker wurden als Substrat fettarme Milchfeetstoffe verwendet. Diese bestanden aus etwa 35 £ Casein und 65 % Lactose. Zu 48 g fettarmen Milchstoffen wurden 12 g Lecithin zugegeben und das Gemisch wie in Beispiel 1 geknetet und vermengt. Dann wurden 100 g Sojaelweiss (Warenzeichen Promine F) zugefügt und so lange welter geknetet« bis eine einheitliche Masse gebildet war. Xn einem Hobart-Miβeher wurden zu diesem Gemisch 400 g des Sojaeiweisses zugefügt und wieder einheitlich gemischt. Während der Mischer weiter im Betrieb war, wurden die letzten 1000 g des Sojaeiweiss langsam zugegeben. Das so behandelte Produkt enthielt etwa 96 % Protein.Instead of sugar, low-fat milk fats were used as substrate. These consisted of about 35 pounds of casein and 65 % lactose. 12 g of lecithin were added to 48 g of low-fat milk substances and the mixture was kneaded and mixed as in Example 1. Then 100 g of soy white (trademark Promine F) were added and kneaded again until a uniform mass was formed. In a Hobart mixer, 400 g of the soy protein were added to this mixture and mixed again uniformly. While the mixer was still in operation, the last 1000 g of the soy protein were slowly added. The product so treated contained about 96 % protein.

Beispiel 4Example 4

Das Sojaelweiss wurde wie oben behandelt, jedoch ohne Verwendung von Zucker. Das helsst, dass in diesem Beispiel Lecithin -mit einer geringen Menge des Siweiaaes geknetet wurde, .das eofortdispergierbar gemacht werden sollte. Das erhaltene Konzentrat wurde in der gleichen VeIs e verwendet wie das Lecithin-Zucker-Konzentrat und Leeithln-Milchfeststoffe der oben beschriebenen Beispiele.The soy white was treated as above, but without the use of sugar. That helps that in this example lecithin was kneaded with a small amount of Siweiaaes should be made dispersible immediately. The resulting concentrate was used in the same manner as the lecithin sugar concentrate and Leeithln milk solids of the above examples described.

100 g Sojaelweiss (Warenzeichen Promine P) und 12 g Lecithin wurden Innig semiecht Dann wurden 400 g desselben Blweisses zugegeben und die Masse geknetet, bis ein einheitliches Gemisch gebildet wurde, das klumpig und weder staub- noch pulver-100 g soy white (trademark Promine P) and 12 g lecithin were intimately semiecht Then 400 g of the same white added and the mass kneaded until a uniform mixture was formed, which is lumpy and neither dusty nor powdery.

209853/0768209853/0768

förraig war. Diesem Gemisch wurden in eine« Hobart-Hischer allmählich 300 g des gleichen Sojaeiwelsses zugegeben, während der Mischer im Betrieb war. Anschliessend wurden unter fortgesetztem Mischen weitere 50O β des Elweisses zugefügt.was förraig. To this mixture were gradually added 300 g of the same soy egg catfish in a Hobart mixer while the mixer was in operation. Then, with continued mixing, a further 50O β of the Elweiss was added.

Das erhaltene Produkt 99»2 # Eiweiss, 0,8 % Lecithin und kein Kohlehydrat. Es dispergierte beim Test getftäss Beispiel 1 leicht. Dieses Produkt wurde mit einer gleiche« Klenge Kakao gemischt. Dieses Eiweiss-Kakao-Gemisch dispergierte wunschgemäss, wenn es in Wasser oder Milch eingerührt wurde.The product obtained was 99 »2 # protein, 0.8 % lecithin and no carbohydrate. It dispersed easily in the test according to Example 1. This product was mixed with an equal «Klenge cocoa». This protein-cocoa mixture dispersed as desired when it was stirred into water or milk.

Beispiel 5Example 5

Es wurde eine andere Sorte des Sojaeiweiases wie in Beispiel 4 behandelt. Ss vjrar ein Eiweiss, das unter dea Warenzeichen Ralston Purina Nr. 610 bekasaa6 isfc und 96 % Protein enthält. Jl8 ß dieses Eiweisses wurden mit 12 g Lecithin wie in Beispiel 4 geknetet. Dann wurden weitere 40 g des Eiweisses zugegeben und die Masse welter geknetet, bis sie vollIiu—mit einheitlich war. In einem Hobart-Mischer, in den das Geslach gebracht wurde , wurden 500 g des Eiweisses zugegeben und wieder so lange gemisaht, bis eine honogenc Mischung cntetand, die von Hand geknetet bröckelige Klumpen ergab. Dann wurden weitere 500 g jSlweiss zugefügt und etwas langsamer welter gerührt. In der letzten Phase wurden noch einmal 300 g Eiweiss zugegeben und ebenfalls weiter gerUhrt. Hler wie In den vorhergehenden Beispielen wurde beobachtet, dass das Hiscben des frotein-Leoltliin-Konzentrats (.48 g Protein und 12 g Leal thin) Hit den ersten 500 g Anteil des Eiweisses so lane0 duroteeefBbrt werden muss, bis die Masse durch Handdruck: und KrOnBeIn leicht brechbare Klumpen oder Brocken bildet und den staubforalgen oder pulverfünalgen Charakter völlig verloren hat. Danach nuss lediglich darauf geachtet werden« dass die Eigabe weiterer Bestandteile allmählich (d.h. durch rortgesetxtes Zugiessen) und nicht auf einmal erfolgt.Another kind of soy protein was treated as in Example 4. Ss vjrar a protein which contains under the trademark Ralston Purina No. 610 bekasaa 6 isfc and 96 % protein. J l8 ß this albumen were kneaded with 12 g of lecithin as in Example 4. FIG. Then another 40 g of the egg white were added and the mass was kneaded again until it was completely uniform. In a Hobart mixer , into which the gum was placed , 500 g of the egg white were added and again mashed until a homogeneous mixture was kneaded, which, when kneaded by hand, gave crumbly lumps. Then another 500 g of jSlweiss were added and the mixture was stirred a little more slowly. In the last phase, another 300 g of protein were added and the mixture was also stirred further. Counter as in the previous examples, it was observed must until the mass by hand pressure that the Hiscben of frotein-Leoltliin concentrate (.48 g protein and 12 g Leal thin) hit the first 500 g portion lane of the albumen so duroteeefBbrt 0: and KrOnBeIN forms easily breakable lumps or lumps and has completely lost its powdery algae or powdery character. After that, you just have to make sure that the addition of further components takes place gradually (ie by pouring them in locally) and not all at once.

209853/0768209853/0768

Die Prüfung »«igte, dass dieses Produkt in Wasser und in fettarmer Milch leicht disperglerbar war*The test »« proved that this product was in water and in low-fat Milk was easily dispersible *

Beispiel 6Example 6

Eine Kak&a-Zubereitung wurde wie folgt hergestellt:A kak & a preparation was made as follows:

100 Getfichtsteile des gemMss Beispiel 5 behandelten Eiweisses, 50 Gewichtsteile Zucker, 20 Gewichtstelle Kakao und 30 Gewicht steile fettarmer Hilchfeststoffe. wurden miteinander gemischt. Die erhaltene Kakaozubereitung konnte leicht in Milch eingerührt werden, dlsperglerte gleichmässlg Und Hess keine Schwebestoffe zurück:. Es tnuaste lediglich lebhaft von Hand mit einem Löffel gerührt werden. Dieses Kakaoprodukt hatte einen Eiweissgehalt von 52 %, einen Kohlehydratgehalt von 25 /» und einen Fettgehalt (der hauptsächlich vom Kakao herrührte) von100 parts by weight of the egg white treated according to Example 5, 50 parts by weight of sugar, 20 parts by weight of cocoa and 30 parts by weight of low-fat auxiliary solids. were mixed together. The cocoa preparation obtained could easily be stirred into milk, dlsperglerte evenly and left no suspended matter :. It only needs to be stirred vigorously by hand with a spoon. This cocoa product had a protein content of 52 %, a carbohydrate content of 25% and a fat content (mainly derived from the cocoa) of

Beispiel 7Example 7

Das gemles Beispiel 5 behandelte Sojaeiweiss wurde mit Natriutscaseiiiat in einem Verhältnis 75 Teile Eiwelss zu 15 Teilen Caseinat, geelsaiit. Die tfasse wurde von Hand gerührt und das erhaltene Gestech in mich eingerührt. Es wurde eine zufriedenstellende Bispersion erhalten, obwohl einige Schwebestoffe vorhanden waren. Bei einem anderen versuch wurden 50 Teile des behandeltem und aofortdispergiei bar gemachten Eiweisses, 50 Teile HatriuBc&seinat und 20 Teile Zucker gemischt. Die erhalten« Ifesee Hess sich leicht in Wasser einrühren, obwohl einige Schwebeteilchen zurückblleben. Durch Zugabe von 10 Teilen des wie oben beschrieben hergestellten Eiweise-Leeithin-Konzentrats (¥erhältnis 4:1) vmrds die Menge der Schwebeteilchen verringert.The soy protein treated according to Example 5 was made with sodium carbonate in a ratio of 75 parts of egg to 15 parts Caseinate, geelsaiite. The cup was stirred by hand and that received sting stirred into me. It turned out to be a satisfactory one Bispersion received, although some suspended solids were present. In another attempt, 50 parts of the treated and instantly dispersible protein, 50 Parts of HatriuBc & seinat and 20 parts of sugar mixed. The received «Ifesee could easily be stirred into water, although some Floating particles live back. By adding 10 parts of the protein-Leeithin concentrate prepared as described above (Ratio 4: 1) vmrds the amount of suspended particles decreased.

noispiel 8example 8

3.2 Teils Lecithin und 50 Teile Sojaelwelss {Warenzeichen Pro-F) wurden wie ia den vorhergehenden Beispielen gemischt3.2 part lecithin and 50 parts soy almond (trademark Pro-F) were mixed as in the previous examples

209853/0768209853/0768

und geknetet bis eine glatte, einheitlich gefärbte Masse gebildet wurde. Dann wurden 450 Teile Sojaelweiss zugegeben und das Gemisch in einen Hobart-Mischer gebracht, der so lange arbeitete, bis der bröckelig-klumpige Zustand erreicht war. Dann wurden 622 Teile des Eiweissos zugefügt, während der Mischer langsam lief. Anschliessend folgten 378 Teile des Eiweieses und das Mischen fortgesetzt, bis die Masse erneut bröckelig-klumpig war. 50 Teile dieses so behandelten Elweisses wurden mit 80 Teilen Zucker und 80 Teilen Kakao sowie 40 Teilen fettarmen Milohfeststoffen gemischt. Nach Zugabe aller dieser Bestandteile (Zucker, dann Elwalss, dann Kakao und sohliessllch fettarme Milchfest« stoffe) wurde welter gemischt. Das erhaltene Kakaoprodukt konnte leicht in kaltes Wasser eingerührt und darin dispergiert werden, ohne dass dabei Schwebeteilchen zurUckblleben.and kneaded until a smooth, uniformly colored mass was formed. Then 450 parts of soy white were added and that Put mixture in a Hobart mixer which worked until it reached the crumbly-lumpy state. Then were 622 parts of the albumen added while the mixer was slow ran. This was followed by 378 parts of the protein and that Mixing continued until the mixture was crumbly and lumpy again. 50 parts of this Elweiss treated in this way were mixed with 80 parts Sugar and 80 parts cocoa and 40 parts low fat milk solids mixed. After adding all of these ingredients (sugar, then Elwalss, then cocoa and a whole lot of low-fat milk festival " fabrics) was mixed well. The cocoa product obtained could easily be stirred into cold water and dispersed in it, without floating particles living back.

Beispiel 9Example 9

Es wurden 50 Teilt Zucker, 15 Teile des Eiweissea gemäss Beispiel 8, 10 Teile Kakao und 15 Teile fettarme Milchfeststoffe verwendet. Zuerst wurden der Zucker und das Eiweiss zusemraengegeben, dann folgte der Kakao, der während des Knotens allmählich zugegeben wurde. Zum Schluss wurden die 15 Teile Natrlumcaseinat zugefügt und die Masse gemischt. Das erhaltene Produkt dlspergierte in Wasser und Magermilch vollständig und ohne Schwebeteilchen.50 parts of sugar, 15 parts of the protein a according to Example 8, 10 parts of cocoa and 15 parts of low-fat milk solids were used used. The sugar and egg white were added first, followed by the cocoa, which was gradually added during the knotting. Finally, the 15 parts of sodium caseinate were added and the mass mixed. The received Product completely and dispersed in water and skimmed milk without suspended particles.

Das erflndungsgemässe Verfahren eignet sich insbesondere für Sojaeiwelss, es ist aber auch für andere, in Wasser schwer disperglerb&re Proteine, wie Casein, Natriumcaseinat, Calcluncaselnat und deren Gemische, oder auch Nlchtelwolssprodukte, die wasserunlöslich oder in Wasser schwer dleperglerbar sind, wie beispielsweise Kakao, anwendbar« Bei solchen Produkten können längere Mischzelten erforderlich sein und das Endprodukt 1st gegebenenfalls in Wasser nicht ganz so leicht diapergierbar und lässt Schwebeteilchen zurück. Trotzdem wird aber die Dlspergierbarkeit des Lebenstnittelproduktes in Wasser und anderen wässrigen Medien ganz allgemein verbessert.The inventive method is particularly suitable for Soybean egg, but it is also difficult for others, in water disperglerb & re proteins, such as casein, sodium caseinate, calcuncaselnate and their mixtures, or even wolf products, which are insoluble in water or difficult to control in water, such as cocoa, can be used for such products Longer mixed tents may be necessary and the end product may not be so easily diapergatable in water and leave behind suspended particles. Nevertheless, the The dispersibility of the food product in water and other aqueous media is generally improved.

209853/07 68209853/07 68

Das behandelte Eiweiss, Insbesondere das Sojaeiweiss, eignet sich zum leicht oder sofort Disperglerbarmachen anderer Produkte, wie Kakao, Casein, Natrium· und Calciuracaseinat und Gemischen' der beiden, sowie anderen Stoffen« so dass diese eben* falls sofort oder leicht diepergierbar werden. Die Beispiele 6 und 7 erläutern dies.The treated protein, especially soy protein, is suitable to make other products easily or immediately dispersible, such as cocoa, casein, sodium · and calciuracaseinate and mixtures of the two, as well as other substances «so that these just * if they become immediately or easily dispersible. The examples 6 and 7 explain this.

Das erflndungsgemSss behandelte Eiweiss 1st mit dem sofortdlsperglerbar gemachten Kakao und den sofort dispergierbar gemachten Elweiasprodukten gemäss anderen Verfahren, bei denen Lecithin (oder ein anderes oberflächenaktives Mittel) zuerst mit einem Zucker gemischt wird, verträglich.The protein treated according to the invention is mixed with the cocoa which has been made immediately dispersible and the protein products made immediately dispersible in accordance with other processes in which Lecithin (or other surfactant) mixed with a sugar first is acceptable.

Unter den Zubereitungen, bei denen das erfindungsgenäas behandelte Eiweiss verwendet wird, können folgende genannt werden (IP bedeutet das erfindungegemäsa behandelte Protein):Among the preparations in which the protein treated according to the invention is used, the following can be mentioned (IP means the protein treated according to the invention):

Beispiel. .10Example. .10

IP - 20 TeileIP - 20 parts

Kakao - 20 TeileCocoa - 20 parts Zucker - 60 TeileSugar - 60 parts

Diese Zubereitung eignet eich als ein Eiwelssgetränk nit Kakaogeeohnack.This preparation is suitable for use as a protein drink with cocoa beans.

Beispiel 11Example 11

IP - 99 % Fleischwürze 1 #IP - 99 % meat seasoning 1 #

Es können irgendwelche der herkömmlichen Fleischwürzen verwendet werden, die hydrolysierte Pflanzenproteine sind. Diese Zubereitung ergibt ein stark eiweisshaltlges fleischgewUrztea Zusatzmittel für Speisen, wenn es in Wasser eingerührt wird.Any of the conventional meat seasonings can be used which are hydrolyzed vegetable proteins. This preparation results in a high protein meat flavored additive for food when it is stirred into water.

Beispiel 12 Example 12

Eine im Handel erhältliche Frühetticksspelse hat folgende Zusammensetzung: A commercially available early morning snack has the following composition:

209853/0768209853/0768

fettarme, trockenelow-fat, dry 49,38 % 49.38 % MilchfeststoffeMilk solids 24,69 ££ 24.69 Zuckersugar 12,35 % 12.35 % SojaelweissSoy white 9.88 % 9.88 % DextroseDextrose 3,70 % 3.70 % Vitamine und AromastoffeVitamins and flavorings

Diese Spelae kann durch ein Behandlungsverfahren unter Verwendung von Feuchtigkeit sofortlöslich bzw. sofortdlsperglerbar gemacht werden. Die Zusammensetzung kann aber verbessert und dieses zusätzliche !Behandlungsverfahren kann vermieden werden, wenn das obengenannte normale Sojaelweiss durch erfindungsgemäs« behandeltes Sojaelweiss ersetzt wird. Auf diese Weise wird ein aofortdispergierbares Frühstüok gebildet, dessen Eiwelssgehalt höher 1st und das nicht noch eine weitere Behandlung erfordert, um schnell und leicht dlspergiert werden zu können.This spelae can be instantly soluble or instantly lubricated by means of a treatment process using moisture be made. However, the composition can be improved and this additional treatment process can be avoided, if the above-mentioned normal soy white is replaced by soy white treated according to the invention. In this way an instantly dispersible breakfast is formed, the protein content of which is higher and which does not require further treatment in order to be quickly and easily dispersed can.

209853/0768209853/0768

Claims (1)

(T. Eiweissprodukt, das In Wasser oder wässrigen Medien dispergierbar 1st,(T. protein product that is dispersible in water or aqueous media, dadurch gekennzeichnet« dass es mindestens etwa 90 £ Eiweiss enthält, das einheitlich mit einem nicht toxischen, essbaren oberflächenaktiven Mittel überzogen 1st.characterized «in that it contains at least about 90 pounds of protein that is uniform with a non-toxic, edible surfactant coated 1st. 2. Elwelssprodukt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Eiweiss Sojaeiweiss 1st.2. Elwelss product according to claim 1, characterized in that the protein soy protein 1st. j5. Elwelssprodukt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das oberflächenaktive MIttel Lecithin 1st.j5. Elwelss product according to claim 1 or 2, characterized in that that the surfactant is lecithin. 4. Eiweissprodukt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es noch einen anderen, nicht elwelsshaltlgen Bestandteil enthält, der In ähnlicher Welse wie die Eiwelsstellohen mit einem oberflächenaktiven Mittel überzogen 1st.4. Protein product according to claim 1, characterized in that it still contains another, non-catfish constituent, which is similar to catfish with a surfactant coated 1st. 5. Eiweissprodukt nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der nichteiweisshaltige Bestandteil ein Zucker 1st.5. Protein product according to claim 4, characterized in that the non-protein component is a sugar. 6. Eiweissprodukt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es im wesentlichen nur das Elwelss, seine natürlichen Begleitstoffe und das oberflächenaktive Mittel enthält.6. Protein product according to claim 1, characterized in that it essentially only contains the elwels, its natural accompanying substances and the surface-active agent. 7. Elwelssprodukt nach Anspruch 1> dadurch gekennzeichnet, dass Ihm mindestens ein Lebensmittelbestandteil beigemischt ist.7. Elwelssprodukt according to claim 1> characterized in that At least one food ingredient is added to it. 8. Eiweissprodukt nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, dass der Lebensmittelbestandteil eine wesentliche Menge eines wasserunlöslichen Stoffes enthält, der durch das Eiweissprodukt in Wasser dispergierbar gemacht ist.8. Protein product according to claim 7 »characterized in that the food ingredient contains a substantial amount of a water-insoluble substance which is made dispersible in water by the protein product. 9. Eiweissproäukt nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der wasserunlösliche Bestandteil Kakao ist.9. protein product according to claim 8, characterized in that the water-insoluble component is cocoa. 209853/0768209853/0768 10. Verfahren zum Behandeln eines wasserunlöslichen oder In Wasser schwer dlspergierbaren Elweisses zur Bildung eines in Wasser und anderen wässrigen Medien schnell und leicht disperglerbaren Eiwelssproduktes gemäss den Ansprüchen 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet« dass ein essbares Substrat und ein essbares oberflächenaktives Mittel innig miteinander gemischt werden und ein Konzentrat des oberflächenaktiven Mittels gebildet wird« zu diesem Konzentrat das zu behandelnde Eiweiss zugegeben und diese Bestandteile Innig gemischt und eine einheitliche Masse gebildet wird.10. Method of treating a water-insoluble or in water Hardly dispersible egg white to form an in water and other aqueous media quickly and easily dispersible albumen product according to claims 1 to 9 »thereby characterized «that an edible substrate and an edible surfactant are intimately mixed together to form a concentrate of the surfactant the protein to be treated is added to this concentrate and these components are intimately mixed and a uniform mass is formed. Hv Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Konzentrat zuerst mit einer geringen Menge des zu behandeln« den Elwelases gemischt und ein einheitliches Gemisch aus Konzentrat und Eiweiss gebildet und dann die erhaltene Masse mit dem H0St des Siweisses innig gemischt wird.Hv method according to claim 10, characterized in that the concentrate is first mixed with a small amount of the Elwelase to be treated and a uniform mixture of concentrate and protein is formed and then the resulting mass is intimately mixed with the H 0 St of the protein. 12.Verfahren nach Anspruch 10« dadurch gekennzeichnet« dass als Substrat ein Zucker, wie Saccharose» Lactose« Dextrose« Fructose« Laevulose oder Geireidesirupfeststoffe verwendet wird.12.Verfahren according to claim 10 «characterized« that as Substrate a sugar, such as sucrose "lactose" dextrose " Fructose, levulose or geiride syrup solids are used will. 15. Verfahren nach Anspruch 10« dadurch gekennzeichnet, dass als Substrat ein Anteil des zu behandelnden Eiweisses verwendet wird.15. The method according to claim 10 «characterized in that as Substrate a proportion of the protein to be treated is used will. l*i. Verfahren nach Anspruch 10, 11, 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass als oberflächenaktives Mittel Lecithin verwendet wird. l * i. Method according to Claim 10, 11, 12 or 13, characterized in that lecithin is used as the surface-active agent. 15. Verfahren nach Anspruch 10, 11« 12, 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass als Eiweiss Sojaeiweiss "erwendet wird.15. The method according to claim 10, 11 «12, 13 or 14, characterized in that soy protein" is used as the protein. 209853/0768209853/0768
DE19722228705 1971-06-23 1972-06-13 Protein product dispersible in water or aqueous media and process for its production Pending DE2228705A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15604071A 1971-06-23 1971-06-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2228705A1 true DE2228705A1 (en) 1972-12-28

Family

ID=22557818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722228705 Pending DE2228705A1 (en) 1971-06-23 1972-06-13 Protein product dispersible in water or aqueous media and process for its production

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE785267A (en)
CA (1) CA1015597A (en)
DE (1) DE2228705A1 (en)
FR (1) FR2143294A1 (en)
GB (1) GB1396729A (en)
IT (1) IT1003511B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999037165A1 (en) * 1998-01-24 1999-07-29 Trouille Andre Method for producing an easily digestible protein concentrate, a protein-rich food item and its use

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0398867A3 (en) * 1989-05-18 1991-04-10 Maresi Markenartikelvertrieb Gesellschaft m.b.H. Composition for preparing a beverage
AU2003239345A1 (en) 2002-04-30 2003-11-17 Central Soya Company, Inc. Method of imparting high water dispersibility to protein materials and the products thereof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999037165A1 (en) * 1998-01-24 1999-07-29 Trouille Andre Method for producing an easily digestible protein concentrate, a protein-rich food item and its use
US6458409B1 (en) 1998-01-24 2002-10-01 TROUILLE ANDRé Method for producing an easily digestible protein concentrate, a protein-rich food item and its use

Also Published As

Publication number Publication date
BE785267A (en) 1972-12-22
FR2143294A1 (en) 1973-02-02
GB1396729A (en) 1975-06-04
IT1003511B (en) 1976-06-10
CA1015597A (en) 1977-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2344057A1 (en) EGG PRODUCT
DE2030085C3 (en) Emulsifier
EP0087669B1 (en) Process for preparing a biologically high-grade natural food concentrate, product obtained by the process and its use
CH650647A5 (en) STORAGE PRODUCT WHICH CAN BE OPENED TO A DESSERT MOUSSE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
DE2058372A1 (en) Process for the production of food
DE3238208A1 (en) FOOD MIXTURE BASED ON NON-DAIRY PRODUCTS SUITABLE FOR PRODUCING A FOAMED FROZEN SWEET FOOD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE20317533U1 (en) Particulate cream comprising fat and food compositions comprising this cream
DE2526523A1 (en) HUMANITY DRY WHEELS, METHOD FOR PRODUCING AND USING them
DE1467809A1 (en) Use of organic phosphate esters to prevent dental caries
EP1102550B2 (en) Method for producing a biological substance, biological substance and the use thereof
DE2434112A1 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF A DRY FOOD POWDER CONTAINING FATS, PROTEINS AND CARBOHYDRATES
DE1692805A1 (en) Process for the production of a spreadable food preparation
DE2228705A1 (en) Protein product dispersible in water or aqueous media and process for its production
DE2262672B2 (en) Stabilized fat emulsions
DE2155725A1 (en) Food product dispersible in aqueous media and process for its manufacture
DE2125728C3 (en) Protein isolate from oleaginous seed material
CH631326A5 (en) Low-calorie almond and hazelnut composition
DE2220769A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF IN PARTICULAR LOW SODIUM CASEIN NUTRITIONAL CONCENTRATE OR POWDER
DE1943422A1 (en) Beverage preparation
DE2135540A1 (en) Dietary product suitable for the physiological improvement of cow's milk
DE2231198C3 (en) Emulsifiers
DE1962503C3 (en) Method of making a multi-layered dessert
DE2308640C3 (en) Statute of limitations for the manufacture of colored, powdered food compositions
DE3901216A1 (en) EDIBLE PRODUCT WITH ACCEPTABLE TASTE
DE845008C (en) Process for the production of an easily soluble powder-like or shaped mixture of cocoa, sugar and milk or milk components