DE2116030C3 - Manually operated quick closing valve - Google Patents

Manually operated quick closing valve

Info

Publication number
DE2116030C3
DE2116030C3 DE19712116030 DE2116030A DE2116030C3 DE 2116030 C3 DE2116030 C3 DE 2116030C3 DE 19712116030 DE19712116030 DE 19712116030 DE 2116030 A DE2116030 A DE 2116030A DE 2116030 C3 DE2116030 C3 DE 2116030C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
rotary handle
face
quick
acting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712116030
Other languages
German (de)
Other versions
DE2116030A1 (en
DE2116030B2 (en
Inventor
Philipp 8000 Muenchen Kreis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712116030 priority Critical patent/DE2116030C3/en
Publication of DE2116030A1 publication Critical patent/DE2116030A1/en
Publication of DE2116030B2 publication Critical patent/DE2116030B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2116030C3 publication Critical patent/DE2116030C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/60Handles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/52Mechanical actuating means with crank, eccentric, or cam
    • F16K31/524Mechanical actuating means with crank, eccentric, or cam with a cam
    • F16K31/52408Mechanical actuating means with crank, eccentric, or cam with a cam comprising a lift valve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

4040

Handbetätigtes Schnellschlußventil für gasförmige oder flüssige Medien mit einem in einem Ventilgehäuseoberteil hubbeweglich gelagerten Ventilstößel, dessen obere Stirnfläche an einer Deckenfläche eines eine Ausnehmung aufweisenden Drehgriffes durch eine am Ventilstößelkopf und dem Ventilgehäuseoberteil angreifende und in Öffnungsrichtung des Ventils wirkende Schraubenfeder kraftschlüssig anliegt, wobei der Drehgriff mit einer zum Inneren der Ausnehmung gerichteten Kurvenbahn für den Stößelhub die im Ventilgehäuseoberteil ortsfest und in diametraler Anordnung angeordneten Gleitelemente untergreift.Manually operated quick shut-off valve for gaseous or liquid media with one in a valve housing upper part liftably mounted valve tappet, the upper end face of which on a ceiling surface of a Recess having rotary handle by one engaging the valve tappet head and the valve housing upper part and helical spring acting in the opening direction of the valve rests in a non-positive manner, the rotary handle with a curved path for the plunger stroke directed towards the inside of the recess in the upper part of the valve housing Fixed and in a diametrical arrangement arranged sliding elements engages below.

Bei einem Schnellschlußventil dieser Art (CH-PS 56971) sind die ortsfesten Gleitelemente in Form einer den Ventilstößel und das Gehäuseoberteil diametral durchsetzenden Rollenachse ausgebildet. Dies erfordert genau ausgerichtete Bohrungen im Gehäuseoberteil und einen Schlitz im Stößel. Hierdurch erhöht sich aber der Herslcllungsaufwand merklich, zumal auch die Rollenachse selbst als zusätzliches Werksleil hergestell werden muß. Die kraftschlüssige Verbindung zwischen dem die Kurvenbahn tragenden Handgriff und dem zu verschiebenden Ventilstößel wird bei diesem Ventil durch eine zwischen diesen Teilen eingelegte Kontaktfläche gebildet. Einerseits soll diese Kontaktflüche diese kraftschlüssige Verbindung gewährleisten,In a quick-acting valve of this type (CH-PS 56971), the stationary sliding elements are in shape formed a roller axis diametrically penetrating the valve tappet and the upper housing part. this requires precisely aligned holes in the upper part of the housing and a slot in the plunger. This increases However, the manufacturing effort is noticeable, especially since the roller axis itself is an additional factory part must be produced. The positive connection between the handle carrying the cam track and The valve tappet to be moved is in this valve by an inserted between these parts Contact surface formed. On the one hand, these contact areas should ensure this force-locking connection,

3030th

>5 andererseits aber eine Drehung des Handgriffes gegenüber dem Ventilstößel ermöglichen, der ja durch die Rcllenachse gegen radiale Verdrehung gesichert ist Diese Verdrehungssicherung des Ventilstößels hat zwar den Vorteil, daß er sich nur axial verschieben kann und ein Aufziehen der zwischen Stößel und Gehäuseoberteil eingelegten Druckfeder und damit eine zusätzliche Beanspruchung dieser Feder und des Schließtellers verhindert wird, jedoch muß hierfür ein Herstellungsund Montageaufwand in Kauf genommen werden, der das Ventil verteuert. > 5, on the other hand, enable the handle to be rotated relative to the valve tappet, which is secured against radial rotation by the roller axis so that an additional stress on this spring and the closing plate is prevented, but a manufacturing and assembly effort must be accepted for this, which makes the valve more expensive.

Es ist bei einem anderen Schnellschlußventil (DE-Gm 19 05 809) bekannt, sowohl die Kurvenbahn als auch die Gleitelemente am Gehäuseoberteil bzw. am Handgriff selbst auszubilden. Dies ist möglich, wenn die Kurvenbahn am Gehäuseoberteil angeformt werden kann, wozu aber eine besondere Ventilart, die mit der der eingangs genannten Art nicht zu vergleichen ist, Voraussetzung ist.It is known from another quick-acting valve (DE-Gm 19 05 809), both the cam track and the Train sliding elements on the upper part of the housing or on the handle itself. This is possible when the curved path can be formed on the upper part of the housing, but including a special type of valve that is compatible with the The type mentioned at the beginning cannot be compared, a prerequisite is.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Ventil der eingangs genannten Art vor allem durch Einsparung von Bauteilen und durch Vereinfachung der Montage zu verbessern.The invention is therefore based on the object of providing a valve of the type mentioned above in particular Saving of components and simplifying assembly to improve.

Diese Aufgabe wird an einem Ventil der im Oberbegriff des Hauptanspruches genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Gleitelemente von am Ventilgehäuseoberteil einstückig angeformten, radial abstehenden Stützarmen gebildet sind und die obere Stirnfläche des Stößelkopfes mit der Deckenfläche des Drehgriffes nur über eine kleine Kontaktfläche mit möglichst kleinem mittleren Abstand bezüglich der Stößellängsachse in Berührung steht.This task is performed on a valve of the type mentioned in the preamble of the main claim solved according to the invention in that the sliding elements are integrally formed on the valve housing upper part, radially protruding support arms are formed and the upper end face of the ram head with the ceiling surface of the rotary handle only over a small contact area with the smallest possible mean distance with respect to the The ram longitudinal axis is in contact.

Mit der erfindungsgemäßen Lösung wurde es möglich, die Rollenachse mit ihren Gleitrollen zu ersetzen. So braucht jetzt der Ventilstößel nicht mehr geschlitzt zu werden und auch die diametral angepaßten Bohrungen im Gehäuseoberteil entfallen. Demgegenüber ist das Anformen der Stützarme direkt an das Gehäuseoberteil einfach. Mit dem Wegfall der vorgenannten Einzelteile vereinfacht sich natürlich auch die Montage des Ventils. Auch die erfindungsgemäße Gestaltung der Stirnfläche des Stößelkopfes erfordert keinen zusätzlichen Aufwand. Andererseits besteht wegen der Verringerung des Reibmoments der Kontaktfläche zwischen der oberen Stirnfläche des Stößelkopfes und der Deckenfläche des Drehgriffes bezüglich der Stößellängsachse keine Gefahr des Mitdrehens des Ventilstößels mit dem Drehgriff mehr. Die Kontaktflächenverrir.gerung trägt somit dazu bei, die bekannten Stößel-Fixiereinrichtungen, wie Steckachsen od. dgl. einzusparen.With the solution according to the invention, it became possible to close the roller axis with its sliding rollers substitute. So now the valve tappet no longer needs to be slotted and also the diametrically matched ones There are no holes in the upper part of the housing. In contrast, the support arms are molded directly onto the Housing upper part simple. With the omission of the aforementioned individual parts, this is of course also simplified Assembly of the valve. The design according to the invention of the end face of the plunger head also requires no additional effort. On the other hand, because of the reduction in the frictional torque Contact area between the upper face of the plunger head and the top surface of the rotary handle with respect to the longitudinal axis of the tappet, there is no longer any risk of the valve tappet rotating with the rotary handle. The Kontaktflächenverrir.gerung thus contributes to the known plunger fixing devices, such as quick-release axles or the like to save.

Als besonders vorteilhaft hat sich eine Kontaktfläche in Form einer Kugel oder Kuppe erwiesen. Eine solche Kontaktfläche läßt sich ohne Aufwand ausbilden und sie vermindert das Reibungsmoment erheblich.A contact surface in the form of a sphere or dome has proven to be particularly advantageous. Such Contact surface can be formed without any effort and it reduces the frictional torque considerably.

Wird die Kontaktfläche zwischen der Stirnfläche des Stößelkopfes und der Deckenfläche des Drehgriffes durch einen entsprechend angelegten Ringwulst und eine dazu passende Ringrille gebildet, dann wird zusätzlich die Führung und der Zusammenhalt eines zweigeteilten Drehgriffes verbessert. Ein solcher entlang einer vertikalen Ebene geteilter Drehgriff hai sich nämlich als besonders günstig erwiesen, insbeson dere dann, wenn die Kurvenbahn an der Oberseite des Bodenbiiniies des Drehgriffes ausgebildet ist.Becomes the contact area between the face of the plunger head and the top surface of the rotary handle is then formed by a correspondingly applied annular bead and a matching annular groove In addition, the guidance and cohesion of a two-part rotary handle is improved. Such a Rotary handle divided along a vertical plane has proven to be particularly advantageous, in particular which is when the cam track is at the top of the Bodenbiiniies of the rotary handle is formed.

Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Schnellschlußventils gemäß der Erfindung. Es stellt darThe drawing shows an embodiment of a quick-acting valve according to the invention. It shows

F i g. 1 einen Vertikalschnitt undF i g. 1 a vertical section and

F i g. 2 einen Schnitt durch den Ventilkopf mit einem um 90° gegenüber der F i g. 1 gedrehten Drehgriff, mit einigen Abänderungen.F i g. 2 shows a section through the valve head with a 90 ° compared to FIG. 1 twisted rotary handle, with some amendments.

Das in F i g. 1 gezeigte Schnellverschlußventil besteht aus einem Ventilkörper 1 mit den Durchflußbohrungen 2 und 3, einem Ventilsitz 4, einem Ventilgehäuseoberteil 5 sowie einem Drehgriff 7. Das Ventilgehäuseoberteil ist auf dem Ventilkörper 1 entweder aufgeschraubt oder, wie im Ausfühnjogsbeispiel gezeigt, aufgepreßt. Zwischen dem Ventilgehäuseoberteil 5 und einem Ventilraum 8 ist eine Lagerscheibe 9 auf einer Schulter 10 des Ventilkörpers eingelegt Diese Lagerscheibe trägt einen äußeren und einen inneren Dichtungsring 12 und 13. Ein Kragen 14 des Ventilgehäuseoberteiles bildet für einen Ventilstößel 15 eine untere Führung. Oben ist der gegenüber einer Ventilgehäuseoberteil-Bohrung 16 im Durchmesser kleinere Ventilstößel 15 durch einen in diese Bohrung 16 passenden Ventilstößelkopf 18 geführt Zwischen Ventilgehäuseoberteil und Ventilstößel befindet sich eine Schraubenfeder 19. Unten drückt diese Schraubenfeder auf einen Dichtungsring 20, der auf dem Kragen 14 aufliegt und oben ist sie am erweiterten Stößelkopf 18 abgestützt. Eine Schließplatte 21 ist mittels eines Bolzens 22 bzw. einer Schraube unten am Stößel befestigt. Diese Schließplatte trägt eine Dichtungsscheibe 23, die in Ventilschließstellung auf den Ventilsitz 4 drückt und den Ventildurchgang absperrt.The in Fig. 1 shown quick release valve consists of a valve body 1 with the flow bores 2 and 3, a valve seat 4, a valve housing upper part 5 and a rotary handle 7. The valve housing upper part is on the valve body 1 either screwed or, as shown in the Ausfühnjogsbeispiel, pressed on. Between the valve housing upper part 5 and a valve chamber 8 is a bearing washer 9 on a shoulder 10 of the Valve body inserted This bearing washer has an outer and an inner sealing ring 12 and 13. A Collar 14 of the upper part of the valve housing forms a lower guide for a valve tappet 15. Above is that compared to a valve housing upper part bore 16 in diameter smaller valve tappets 15 by an in this bore 16 matching valve tappet head 18 guided between the upper part of the valve housing and the valve tappet there is a coil spring 19. Below this coil spring presses on a sealing ring 20, the rests on the collar 14 and at the top it is supported on the enlarged plunger head 18. A striker 21 is attached to the bottom of the plunger by means of a bolt 22 or a screw. This striker carries a Sealing washer 23, which presses on the valve seat 4 in the valve closed position and blocks the valve passage.

Zur Betätigung des Ventils, d. h. zur Bewegung der Schließplatte 21 bzw. des Ventilstößels 15 von einer Offenstellung (Fig. 1) zu einer Schließstellung (Fig.2) dient der Drehgriff 7. Dieser Drehgriff ist mit einer Ausnehmung 25 ausgestattet, die unten durch einen Bodenbund 26 abgeschlossen ist. Der Bodenbund umfaßt mit etwas Spiel das Ventilgehäuseoberteil 5. Auf der Oberseite dieses Bodenbundes ist eine Kurvenbahn 27 ausgebildet, auf der vom Ventilgehäuseoberteil diametral nach außen abstehende Stützarme 30 als Gleitelemente aufsitzen. Diese Stützarme sind am Ventilgehäuseoberteil angeformt bzw. daran feststehend befestigt. Beim Drehen des Drehgriffes 7 unterfährt die Kurvenbahn des Drehgriffes diese feststehenden Stützarme und bewegt so entsprechend dem Kurvenlauf den Drehgriff 7 und damit den damit kraftschlüssig verbundenen Ventilstößel auf und ab.To operate the valve, i. H. for moving the closing plate 21 or the valve stem 15 from a Open position (Fig. 1) to a closed position (Fig. 2) the rotary handle 7 is used. This rotary handle is equipped with a recess 25, the bottom by a Bottom flange 26 is complete. The bottom collar covers the upper part of the valve housing with some play the top of this bottom collar is a curved track 27 on which the valve housing upper part support arms 30 protruding outwards diametrically as sliding elements. These support arms are on The upper part of the valve housing is molded on or is fixedly attached to it. When turning the rotary handle 7 The curved path of the rotary handle passes under these fixed support arms and thus moves accordingly the turning the rotary handle 7 and thus the force-locking connected valve tappet up and down.

Für die Dichtungsscheibe 23 und insbesondere für die Schraubenfeder 19 ist es von Bedeutung, wenn sich der Ventilstößel nur axial nicht aber auch radial mit dem Drehgriff mitbewegt Aus diesem Grunde wird das Brems- bzw. Reibungsmoment zwischen dem Ventilstößelkopf und dem Drehgriff wesentlich niedriger als das Reibmoment zwischen der Schraubenfeder und dem Stößelkopf gehalten. Ist der Drehgriff an seinerFor the sealing washer 23 and in particular for the helical spring 19, it is important if the The valve tappet only moves axially but not also radially with the rotary handle Braking or friction torque between the valve tappet head and the twist grip is much lower than that Frictional torque held between the coil spring and the plunger head. Is the twist grip on his

iu Deckenfläche 32 genügend stark, so läßt sich dies durch eine koaxial verkleinerte oder punktförmige Kontaktfläche verwirklichen. Beispielsweise kann der Stößelkopf 18'auf seiner Stirnfläche 31 eine kuppeiförmige Erhebung 33 aufweisen. Auch eine Kugel könnte in denIn the ceiling area 32 sufficiently strong, this can be passed through realize a coaxially reduced or punctiform contact surface. For example, the ram head 18 ′ have a dome-shaped elevation 33 on its end face 31. A bullet could also be in the

ι") Stößelkopf eingelegt sein. Umgekehrt kann natürlich auch die Deckenfläche 32 eine solche Erhebung aufweisen.ι ") plunger head be inserted. The reverse can of course the ceiling surface 32 also have such an elevation.

Ist der Drehgriff, wie F i g. 2 zeigt, aber längs einer vertikalen Teilungsebene 42, die beispielsweise in der in F i g. 1 gezeigten Schnittebene liegt, in zwei Teilstücke 40, 41 geteilt dann läßt sich eine punktförmige Kontaktfläche gemäß F i g. 1 nicht gut verwenden, weil ein punktförmiger Andruck auf die Teilungsebene auseinandertreibende Kräfte überträgt. Außerdem j werden die Teilstücke, die in der Regel Formstücke sind, nicht immer grat- und fugenlos aneinanderstoßen. Um nun auch für einen aus Teilstücken bestehenden Drehgriff eine günstige Kontaktfläche zwischen Stößel und Drehgriff zu schaffen, wird gemäß F i g. 2 einen Ringwulst 44 auf dem Stößelkopf und eine dazu passende Ringrille 45 im Drehgriff vorgesehen. Durch diese Kontaktelemente kann das Reibungsmoment gleichfalls klein gehalten werden. Außerdem halten die ringförmigen Eingriffsorgane 44,45 die beiden Teilstük-Is the twist grip, as shown in FIG. 2 shows, but along one vertical parting plane 42, for example in the in F i g. 1 is the sectional plane shown in two parts 40, 41 divided then a point-shaped contact surface according to FIG. 1 don't use well because a punctiform pressure on the parting plane transmits forces that drive apart. aside from that j the sections, which are usually fittings, are do not always butt against each other without burrs and joints. To now also for a piece consisting of parts Rotary handle to create a favorable contact surface between the plunger and rotary handle is shown in FIG. 2 one Annular bead 44 is provided on the plunger head and a matching annular groove 45 is provided in the rotary handle. By these contact elements, the frictional torque can also be kept small. In addition, they hold ring-shaped engagement organs 44, 45 the two parts

.!■) ke 40,41 des Drehgriffes zusammen. Es ist klar, daß der Ringwulst 44 ebenso am Drehgriff und die Ringrille 45 im Stößel vorgesehen sein kann..! ■) ke 40,41 of the rotary handle together. It is clear that the Annular bead 44 can also be provided on the rotary handle and the annular groove 45 in the plunger.

In F i g. 2 ist die Schließstellung des Ventils gezeigt. Der Drehgriff ist also um 90° gegenüber der F i g. 1In Fig. 2 shows the closed position of the valve. The twist grip is thus 90 ° compared to FIG. 1

gedreht. Die Stützarme 30 befinden sich auf dem oberen Scheitelpunkt der Kurvenbahn 27, die durch den Bodenbund 26 des Drehgriffes gebildet ist.turned. The support arms 30 are located on the upper vertex of the cam path 27, which by the Bottom collar 26 of the rotary handle is formed.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Handbetätigtes Schnellverschlußventil für gasförmige oder flüssige Medien, mit einem in einem Ventilgehäuseoberteil hubbeweglich gelagerten Ventilstößel, dessen obere Stirnfläche an einer Deckenfläche eines eine Ausnehmung aufweisenden Drehgriffes durch eine am Ventilstößelkopf und dem Ventilgehäuseoberteil angreifende und in Öffnungsrichtung des Ventils wirkende Schraubenfeder ίο kraftschlüssig anliegt, wobei der Drehgriff mit einer zum Inneren der Ausnehmung gerichteten Kurvenbahn für den Stößelhub die im Ventilgehäuseoberteil ortsfest und in diametraler Anordnung angeordneten Gleitelemente untergreift, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitelemente von arn Ventilgehäuseoberteil (5) einstückig angeformten, radial abstehenden Stützarmen (30) gebildet sind und die obere Stirnfläche (31) des Stößelkopfes (18) mit der Deckenfläche (32) des Drehgriffes (7) nur über eine kleine Kontaktfläche mit möglichst kleinem mittleren Abstand bezüglich der Stößellängsachse in Berührung steht.1. Manually operated quick release valve for gaseous or liquid media, with a liftably mounted in a valve housing upper part Valve tappet, the upper end face of which on a ceiling surface of a recess having a Twist grip by a helical spring acting in the opening direction of the valve and acting on the valve tappet head and the upper part of the valve housing ίο rests positively, the rotary handle with a curved path directed towards the interior of the recess for the plunger stroke, the fixed and diametrically arranged ones in the upper part of the valve housing Engages under sliding elements, characterized in that that the sliding elements of the upper valve housing part (5) are formed in one piece, radially projecting support arms (30) and the upper end face (31) of the ram head (18) with the ceiling surface (32) of the rotary handle (7) only over a small contact area with the smallest possible mean distance with respect to the longitudinal axis of the plunger is in contact. 2. Schnellschlußventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktfläche der Stirnfläehe (31) des Stößelkopfes (18) von einer Kugel oder Kuppe (33) gebildet ist2. Quick-acting valve according to claim 1, characterized in that the contact surface of the end face (31) of the ram head (18) is formed by a ball or dome (33) 3. Schnellschlußventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktfläche zwischen der Stirnfläche (31) des Stößelkopfes (18) und der Deckenfläche (32) des Drehgriffes (7) durch einen Ringwulst (44) und eine dazu passende Ringrille (43) gebildet ist.3. Quick-acting valve according to claim 1, characterized in that the contact surface between the End face (31) of the plunger head (18) and the top surface (32) of the rotary handle (7) by a Annular bead (44) and a matching annular groove (43) is formed. 4. Schnellschlußventil mit einem entlang einer vertikalen Ebene geteilten Drehgriff nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenbahn (27) an der Oberseite e:nes Bodenbundes (26) des Drehgriffes (7) ausgebildet ist.4. Quick-closing valve with a rotary handle divided along a vertical plane according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cam track (27) is formed on the top e : Nes bottom collar (26) of the rotary handle (7).
DE19712116030 1971-04-01 1971-04-01 Manually operated quick closing valve Expired DE2116030C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712116030 DE2116030C3 (en) 1971-04-01 1971-04-01 Manually operated quick closing valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712116030 DE2116030C3 (en) 1971-04-01 1971-04-01 Manually operated quick closing valve

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2116030A1 DE2116030A1 (en) 1972-10-05
DE2116030B2 DE2116030B2 (en) 1979-01-04
DE2116030C3 true DE2116030C3 (en) 1979-08-23

Family

ID=5803632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712116030 Expired DE2116030C3 (en) 1971-04-01 1971-04-01 Manually operated quick closing valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2116030C3 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NZ240062A (en) * 1990-10-03 1993-11-25 Caroma Ind Ltd Reduced turn valve with cammed surfaces
FR2685427B1 (en) * 1991-12-23 1995-04-14 Sfr Sa Robineterie SAFETY VALVE.
EP1455128A1 (en) * 2003-03-05 2004-09-08 Giorgio Scanferla Guiding device for valve stem

Also Published As

Publication number Publication date
DE2116030A1 (en) 1972-10-05
DE2116030B2 (en) 1979-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011116627B3 (en) Actuating device for a rotatable closure part of a valve
DE10108492A1 (en) coaxial valve
DE1285820B (en) Control valve that can be switched to different operating modes
DE4402079B4 (en) Rotary obturator
EP0061041B1 (en) Apparatus for actuating a raisable and sinkable valve-cone of a bath outlet valve
DE2116030C3 (en) Manually operated quick closing valve
DE3610868A1 (en) TURNOVER FOR CONNECTING PLATE-SHAPED COMPONENTS
EP2302272B1 (en) Valve cartridge
DE4313751A1 (en) Actuator for a rotatable closure piece of a valve
DE594995C (en) throttle
DE1915267B2 (en) INPUT BOX FOR NOZZLE GROUP CONTROL OF STEAM TURBINES
DE2342069B2 (en) BALL VALVE WITH FREELY MOVING SEALING RINGS
DE966300C (en) Sealing of the disc hub of throttle valves
DE1263430B (en) Device for the transmission of motion from an external actuating organ to an internal active organ, for example for a valve
DE4415134A1 (en) Cam arrangement for use in rotary position indicators
DE969784C (en) Flap valve
DE690270C (en) Stop valve with ball housing and ball valve plug
DE2324364A1 (en) SINGLE HAND MIXING TAP
DE1550353A1 (en) Push button slide valve
DE2247789C3 (en) Flap valve
DE1930733A1 (en) Ball valve
AT126214B (en) Stopcock.
DE508742C (en) Attachment of closing bodies
DE696485C (en) Double valve
CH356971A (en) Shut-off valve

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee