DE2324364A1 - SINGLE HAND MIXING TAP - Google Patents

SINGLE HAND MIXING TAP

Info

Publication number
DE2324364A1
DE2324364A1 DE2324364A DE2324364A DE2324364A1 DE 2324364 A1 DE2324364 A1 DE 2324364A1 DE 2324364 A DE2324364 A DE 2324364A DE 2324364 A DE2324364 A DE 2324364A DE 2324364 A1 DE2324364 A1 DE 2324364A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
cap
mixer tap
tap according
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2324364A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Melvin Moen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2324364A1 publication Critical patent/DE2324364A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/06Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements
    • F16K11/078Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with pivoted and linearly movable closure members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/08Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only taps or cocks
    • F16K11/085Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only taps or cocks with cylindrical plug
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/60Handles
    • F16K31/605Handles for single handle mixing valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

PH 6260 ^M. · ■ -;PH 6260 ^ M. · ■ -;

Alfred M. MOEN
25 Lakeview Drive
Grafton, Ohio 44044
USA
Alfred M. MOEN
25 Lakeview Drive
Grafton, Ohio 44044
United States

Ei nhaηd-Mischba11eri eA nhaηd mixed ba11eri e

Die Erfindung betrifft eine Einhand-Mischbatterie und insbesondere die Befestigung eines Hebels und einer Kappe an dem Ventil einer Einhand-Mischbatterie.The invention relates to a single lever mixer tap, and more particularly the attachment of a lever and a cap to the valve of a single-lever mixer tap.

Mit der Erfindung soll eine Kappen- und Hebelkombination an einer Einhand-Mischbatterie geschaffen werden, die einfach im Aufbau und zuverlässig im Betrieb ist und sich in einfacher und fehlerfreier Weise an dem Absperr- bzw. Mischventil befestigen läßt.With the invention, a cap and lever combination is to be created on a single-lever mixer that is easy to use in the Is structure and reliable in operation and can be attached to the shut-off or mixing valve in a simple and error-free manner leaves.

Die Erfindung ist gekennzeichnet durch einen Stempel, Ein- und Auslässe in dem Stempel, ein Rumpfglied mit einem Paar V/asserzutrittsöffnungen und zumindest einer Wasseraustrittsöffnung, wobei der Stempel bezüglich des Rumpfgliedes drehbar und hin- und herbevegbar ist, um den Wasserzufluß von den Eintrittsöffnungen zu der Austrittsöffnung mit Bezug auf MengeThe invention is characterized by a punch, inlets and outlets in the punch, a body member with a pair V / water inlet openings and at least one water outlet opening, the stamp being rotatable with respect to the fuselage member and is reciprocable to control the flow of water from the inlet openings to the outlet opening in terms of quantity

309847/0510309847/0510

und.Temperatur zu steuern, sowie durch einen Griff mit einer an den Stempel befestigten Kappe und einem in Eingriff stehenden Hebel, wobei ein Abschnitt des Hebels innerhalb der Kappe angeordnet und mit dieser zwecks gemeinsamer Drehung und Hin- und Herbewegung zusammengeschlossen ist·and.temperature control, as well as by a handle with a cap attached to the punch and one engaged Lever, with a portion of the lever arranged within the cap and with this for the purpose of common rotation and reciprocation and reciprocation is connected

Mit der Erfindung soll auch die Befestigung des Stempels und des Rumpfgliedes in einem Gehäuse verbessert werden, wobei die Befestigungsmittel einen Sockel zum Anbringen der Kappen- und Hebelkombination bereitstellen.The invention is also intended to improve the fastening of the stamp and the body member in a housing, with the fastening means provide a base for attaching the cap and lever combination.

Hierzu ist die Mischbatterie gekennzeichnet durch ein Gehäuse, in dem das Rumpf glied angeordnet ist, und durch Einrichtungen zum Festlegen des Rumpfgliedes in dem Gehäuse einschließlich einer auf das Gehäuse geschraubten Mutter mit Teilen zum Halten des Rumpfgliedes innerhalb des Gehäuses.For this purpose, the mixer tap is characterized by a housing in which the fuselage member is arranged, and by devices for fixing the body member in the housing including a nut screwed onto the housing with parts for holding of the fuselage member within the housing.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen. Darin zeigen Further features, details and advantages of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawings. Show in it

Pig. Λ einen Teilaxialschnitt, bei dem Teile aus Übersichtlichkeitsgründen weggebrochen sind, zur Darstellung einer Ausführungsform einer Hebel- und Kappenkombination und der Mittel zur Befestigung der Kombination an einem Absperr- bzw. Mischventil;Pig. Λ a partial axial section, in which parts are broken away for reasons of clarity, to show an embodiment of a lever and cap combination and the means for fastening the combination to a shut-off or mixing valve;

09847/051009847/0510

Fig, 2 einen Schnitt entlang der Linie 2 - 2 in Fig. 1; Fig. 3 einen der Fig. 1 entsprechenden TeilaxialschnittFIG. 2 shows a section along the line 2-2 in FIG. 1; FIG. 3 shows a partial axial section corresponding to FIG. 1

einer abgewandelten Ausführungsform der Erfindung; Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie 4 - 4 in Fig. 3; und Fig. 5 eine Draufsicht eines Abschnittes des Hebels.a modified embodiment of the invention; FIG. 4 shows a section along the line 4-4 in FIG. 3; FIG. and Figure 5 is a plan view of a portion of the lever.

Vorliegende Erfindung bezieht sich insbesondere auf eine Kappen- und Hebelkombination und auf die Mittel zu deren Befestigung an einem Absperr- bzw. Mischventil. Das Ventil selbst kann unterschiedlichsten Aufbau aufweisen. Beispielsweise findet ein Ventil Verwendung, wie es in der US-Patentanmeldung 14-7 327 vom 27. Mai 1971 gezeigt ist. Indessen aiv beiten auch andere Ventilformen, wie beispielsweise die aus dem US-Reissue Patent 25 920, in zufriedenstellender Weise mit der nachfolgend beschriebenen Hebel- und Kappenkombination. The present invention particularly relates to a cap and lever combination and the means for securing it on a shut-off or mixing valve. The valve itself can have a wide variety of structures. For example a valve such as that shown in U.S. Patent Application 14-7,327 dated May 27, 1971 is used. Meanwhile, aiv Other valve shapes, such as that disclosed in U.S. Reissue Patent 25,920, also work satisfactorily with the lever and cap combination described below.

In Fig. 1 und 2 bezeichnet 10 eine Ausflußnabe, an die ein üblicher Ausfluß 12 angeschlossen ist. Eine öffnung 14· mündet in den Ausfluß 12. Sie empfängt Wasser, wenn das Ventil betätigt wird. Mit 16 und 18 sind Heiß- und Kaltwasserzufuhrleitungen bezeichnet, die sich vorzugsweise vom Boden eines Käfigs oder Gehäuses 20 erstrecken, der bzw. das ein Absperrventil (faucet valve) trägt. Die gesamte Anordnung kann in üblicher Weise unter Zwischenschaltung einer Rosette oder Abdeckplatte 22 mittels eines Zapfens 24- oder dgl. an eineIn Figs. 1 and 2, 10 denotes an outflow hub to which a conventional outflow 12 is connected. An opening 14 opens into the outflow 12. It receives water when the valve is operated. At 16 and 18 are hot and cold water supply lines which preferably extend from the bottom of a cage or housing 20 which is a check valve (faucet valve). The entire arrangement can be carried out in the usual way with the interposition of a rosette or cover plate 22 by means of a pin 24 or the like. To a

309847/0510309847/0510

Beckenoberseite befestigt werden.Be attached to the top of the basin.

Innerhalb des Käfigs 20 ist ein Absperrventil mit einem Stempel 26 und einer Hülse bzw. einem Rumpfglied 28 angeordnet. Der Stempel kann relativ zur Hülse 28 eine Dreh- und Hin- und Herbewegung ausführen, um das von den Zufuhrleitungen 16 und 18 zu der Mündung 14 fließende Wasser bezüglich Menge und Temperatur zu steuern. Die Einzelheiten des Ventilaufbaues sind nicht Gegenstand vorliegender Erfindung- Diese ergeben sich aus der US-Patentanmeldung 147 327 vom 27. Mai 1971.A shut-off valve with a plunger 26 and a sleeve or body member 28 is arranged within the cage 20. The plunger can rotate and reciprocate relative to the sleeve 28 around that of the supply lines 16 and 18 to control the amount and temperature of water flowing to the mouth 14. The details of the valve structure are not the subject of the present invention - these emerge from U.S. Patent Application No. 147,327, dated May 27th 1971.

Auf das obere Ende des Käfigs 20 ist eine Mutter 30 oder dgl. geschraubt.Diese Mutter besitzt einen einwärtsgerichteten Plansch 32, der das obere Ende der Ventilhülse übergreift, wodurch die Hülse und der Käfig zusammengehalten werden. An der Hülse ist ein Paar auswärtsgerichteter Vorsprünge 34- vorgesehen, die in entsprechende Nuten am oberen Ende des Käfigs eingreifen, um den Käfig für das Einsetzen des Ventils und des Stempels pasasnd auszurichten. Oben auf der Mutter 30 sitzt eine Kappe 36 mit einem nach außen gerichteten Plansch 38, der einen Abschnitt der Ausflußnabe 10 übergreift. Die Kappe 36 kann aus einem Kunststoff oder dgl. hergestellt und in ihrem Inneren so ausgebildet sein, daß sie die Veiülhülse 28 eng umschließt.On the upper end of the cage 20 is a nut 30 or the like. This nut has an inwardly facing flange 32 that overlaps the upper end of the valve sleeve, thereby holding the sleeve and cage together. A pair of outwardly facing projections 34- are provided on the sleeve, which in corresponding grooves at the top of the cage intervene to align the cage to fit the valve and plunger. Sitting on top of the nut 30 a cap 36 with an outwardly facing pad 38, the a section of the discharge hub 10 overlaps. The cap 36 Can be made of a plastic or the like. And be designed in its interior so that it the Veiülhülse 28 tight encloses.

309847/0510309847/0510

Der Griff umfaßt eine Kappe 40 und einen Hebel 42« Der Hebel 42 weist einen Abschnitt 44 auf, der, wie in Fig, 2 dargestellt ist, in die Kappe eingepaßt ist. An der Innenfläche der Kappe ist ein Keil 46 ausgebildet, der mit einer Keilnut 48 zusammenwirkt, die nahe dem Ende des im wesentlichen halbkreisförmigen Abschnitts 44 des in die Kappe eingepassten Hebels vorgesehen ist. Durch den Zusammenschluß von Keil 46 und Keilnut 48 sind somit Kappe und Hebel drehfest miteinander verbunden. Die Kappe 40 kann beispielsweise mittels einer Schraube 50 oder dgl. an das obere Ende des Stempels 26 befestigt sein. Der Hebel 42 tritt durch eine öffnung 52 in. der Kappe 40 hindurch und sein halbkreisförmiger Abschnitt 44 ist mit der Hülse 28 durch eine Kerbe 54 zusammengeschlossen. Die Kerbe 54 wird von der unteren Oberfläche 56 eines in einer Hülsennut 60 angeordneten Schnapprings 58 und von einer sich am oberen Ende der Kappe 36 nach außen erstreckenden Schulter 62 gebildet. Das obere Ende der Kappe 36 und der Schnappring 58 bestimmen also eine Kerbe, in die zumindest ein Teil des Hebelabschnitts 44 eingreift, um die Hin- und Herbewegung des Stempels relativ zur Hülse zu steue.rn.The handle comprises a cap 40 and a lever 42 «The lever 42 has a portion 44 which, as shown in Fig. 2, is fitted into the cap. On the inner surface the cap is a key 46 which cooperates with a keyway 48 which near the end of the substantially semicircular portion 44 of the lever fitted in the cap is provided. Through the merger of Keil 46 and keyway 48, cap and lever are thus rotatably connected to one another. The cap 40 can, for example, by means of a Screw 50 or the like. Be attached to the upper end of the punch 26. The lever 42 passes through an opening 52 in the Cap 40 through and its semicircular portion 44 is joined to the sleeve 28 by a notch 54. the Notch 54 is formed one in one from bottom surface 56 Sleeve groove 60 arranged snap ring 58 and from a at the top of the cap 36 outwardly extending shoulder 62 formed. The top of the cap 36 and the snap ring 58 thus determine a notch in which at least a part of the lever portion 44 engages in order to prevent the to and fro movement of the To steer stamp relative to the sleeve.

Bei Drehen des Hebels 42 werden auch die Kappe 40 und damit der Stempel 26 relativ zur Hülse 28 gedreht. Eine Hin- und Herbewegung baw. eine Auf- und Abbewegung des Hebels 42 bewirkt eine ebensolche Bewegung des Stempels 26 in axialer Richtung relativ zu der stationären Hülse 28. Wie bei VentilenWhen the lever 42 is rotated, the cap 40 and thus the punch 26 are also rotated relative to the sleeve 28. A back and forth Float baw. an up and down movement of the lever 42 causes a similar movement of the plunger 26 in the axial direction Direction relative to the stationary sleeve 28. As with valves

309847/0510309847/0510

dieser Art üblich, bestimmt die Auf- und Abbewegung die Wassermenge und die Drehbewegung die Wassertemperatur.Common of this type, the up and down movement determines the The amount of water and the rotation the water temperature.

Bei der Konstruktion nach den Fig. 3 »4- und 5 sind die Ausflußnabe mit 70 und der Ausfluß mit 72 bezeichnet· Ein Käfig 72I- ist in die Ausflußnabe eingepaßt und umschließt eine Ventilhülse 76. Ein Stempel 73 ist in die Ventilhülse bzw» in das Rumpfglied 76 eingepaßt, bezüglich der bzw. dem er drehbar und hin- und herbewegbar ist.In the construction according to FIGS. 3, 4- and 5, the outflow hub is designated 70 and the outflow 72. A cage 7 2 I- is fitted into the outflow hub and encloses a valve sleeve 76 »Fitted into the body member 76 with respect to which it is rotatable and reciprocable.

Eine Mutter 80 mit einem einwärtsgerichteten Flansch 82 ist auf das obere Ende des Käfigs geschraubt. Ein becherförmiges Schwenkglied ist mit 84- bezeichnet. Es kann aus zwei identischen Hälften bestehen. Das Schwenkglied kann auf dem oberen Ende der Ventilhülse sitzen und nach auswärts gerichtete Flansche 86 besitzen, die zwischen die untere Oberfläche des einwärtsgerichteten Flansches 82 und das obere Ende des Käfigs 74· greifen. Das becherförmige Schwenkglied 84-sitzt somit oben auf der Hülse und hält zusammen mit der Mutter 80 die Hülse in dem Käfig. Fig. 4- zeigt die zwei Hälften des Schwenkgliedes 84-, die nach außen gerichteten Flansche 86 und die zusammenwirkenden inneren Ausnehmungen 87 im Oberteil des Käfigs.A nut 80 with an inwardly facing flange 82 is threaded onto the top of the cage. A cup-shaped one The pivot link is designated by 84-. It can be made up of two consist of identical halves. The pivot member can be seated on the upper end of the valve sleeve and directed outwards Have flanges 86 interposed between the lower surface of the inwardly facing flange 82 and the upper end of the cage 74 · grip. The cup-shaped pivot member 84 sits thus on top of the sleeve and together with the nut 80 holds the sleeve in the cage. Figure 4- shows the two halves of the pivot member 84-, the outwardly directed flanges 86 and the cooperating inner recesses 87 in the top of the cage.

Eine Kappe ist mit 88 und ein Hebel mit 90 bezeichnet. Die Kappe kann mittels einer Schraube 92 oder dgl. an das obereA cap is denoted by 88 and a lever is denoted by 90. the Cap can by means of a screw 92 or the like. To the upper

309847/0510309847/0510

Ende des Stempels 78 befestigt sein. Der Hebel 90 besitzt einen kugelförmigen Abschnitt 94, der innerhalb einer öffnung 96 in der Kappe 88 angeordnet ist. Ein ring- oder kreisförmiger Abschnitt 98 des Hebels 90 ist in die Kappe 88 eingepaßt und weist ein einwärtsgerichtetes {Teil 100 auf, das in eine Kerbe 102 in der Außenfläche des Schwenkgliedes 84 eingreift. Der Hebel ist damit so mit dem becherförmigen Schwenkglied 84 verbunden, daß dessen Hin- und Herbewegung eine Bewegung des Stempel relativ zur Hülse bewirkt.Be attached to the end of the punch 78. The lever 90 has a spherical section 94 which is inside an opening 96 is arranged in the cap 88. An annular or circular portion 98 of the lever 90 is in the cap 88 and has an inward {portion 100 which engages in a notch 102 in the outer surface of the pivot link 84 intervenes. The lever is like that with the cup-shaped one Pivot member 84 connected that its reciprocating movement causes the punch to move relative to the sleeve.

Die Kappe 88 besteht vorteilhaft aus zwei Teilen, einem oberen Abschnitt 104 und einem unteren Abschnitt 106. Der obere Abschnitt besitzt einen nach unten gerichteten inneren Keil 108, der in eine Keilnut 110 an dem innerhalb der Kappe befindlichen Hebelabschnitt 98 eingreift, um die Kappe und den Hebel drehfest zusammenzuhalten. Der Keil 108 erstreckt sich nach unten in eine passende Nut 112 an der Innenfläche des unteren Kappenabschnitts 106 um die zwei Kappenabschnitte zusammenzuschließen. Der untere Kappenabschnitt 106 weist einen aufwärtsgerichteten becherförmigen Abschnitt 114 auf, der einen nach unten gerichteten Abschnitt 116 an dem oberen Kappenabschnitt 104 umschließt. Der becherförmige Abschnitt 114 ist auch in das Schwenkglied 84 eingepaßt und umschließt noch das obere Ende des Stempels 78. Die beiden Kappenabschnitte sind durch den becherförmigen Abschnitt 114 und den nach unten gerichteten Abschnitt 116 sowie durch den KeilThe cap 88 advantageously consists of two parts, an upper section 104 and a lower section 106. The upper Section has a downwardly directed inner key 108 which engages in a keyway 110 on the inside of the cap Lever portion 98 engages to hold the cap and lever rotatably together. The wedge 108 extends down into a matching groove 112 on the inner surface of the lower cap section 106 to close the two cap sections together. The lower cap portion 106 has an upwardly facing cup-shaped portion 114 having a downwardly facing portion 116 on the upper Cap portion 104 encloses. The cup-shaped portion 114 is also fitted into the pivot member 84 and encloses it nor the upper end of the punch 78. The two cap sections are through the cup-shaped section 114 and the downward section 116 as well as through the wedge

309847/0510309847/0510

und die Nut 112 zusammengeschlossen.and the groove 112 closed together.

Wie bei der Ausführungsform der Erfindung nach den Fig. und 2 ist die Hülse innerhalb des Käfigs durch eine mit 80 bezeichnete Mutter gehalten, die den Ausbau des Ventils aus dem Käfig zwecks Ersetzens erleichtert. Die aus zwei zusammengeschlossenen Abschnitten bestehende Kappe kann leicht und rasch zusammengebaut v/erden. Zunächst wird der untere Kappenabschnitt 106 auf dem Schwenkglied 84 angeordnet. Einander entsprechende abgeflachte Flächen 79 am Stempel 78 und 81 an dem becherförmigen Abschnitt 114 verhindern ein falsches Ausrichten. Sodann wird der Hebel 90 so aufgesetzt, daß der Teil 100 in die Kerbe 102 eingreift. Der weggeschnittene Abschnitt 115 des Kappenabschnitts 114 verhindert ebenso wie der kugelförmige Abschnitt 94 des Hebels und die Öffnung 96 in der Kappe eine unrichtige Ausrichtung des Hebels bezüglich der Kappe. Zuletzt wird der obere Kappenabschnitt 104 auf den Kappenabschnitt 106 aufgesetzt» Der Keil 108 und die Hut 112 sorgen für eine korrekte Ausrichtung der beiden Kappenabschnitte. Die oben beschriebene Beziehung zwischen den zwei Kappenabschnitten und der Hebel stellen sicher, daß Kappe und Hebel nur in richtiger Weise auf das Absperrventil aufgesetzt werden kennen.As in the embodiment of the invention according to FIGS. 1 and 2, the sleeve is provided with 80 inside the cage designated nut, which facilitates the removal of the valve from the cage for the purpose of replacement. The two united Existing sections of the cap can be assembled easily and quickly. First up is the lower cap section 106 arranged on the pivot member 84. Corresponding flattened surfaces 79 on stamps 78 and 81 on the cup-shaped portion 114 prevent a wrong one Relay a message. Then the lever 90 is placed so that the Part 100 engages notch 102. The cut away portion 115 of the cap portion 114 prevents as well the spherical portion 94 of the lever and the opening 96 in the cap, misalignment of the lever with respect to the cap. Lastly, the top cap section 104 is put on the cap section 106 placed on the wedge 108 and the hat 112 ensure that the two cap sections are correctly aligned. The above-described relationship between the two cap sections and the lever ensure that cap and levers can only be correctly placed on the shut-off valve.

Verschiedene Teile der Konstruktion, z.B. die Kappe oder das becherförmige Schwenkglied können aus einem nichtmetallischenDifferent parts of the construction, e.g. the cap or the Cup-shaped pivoting member can be made of a non-metallic

309047/OS10309047 / OS10

Werkstoff, etwa aus Kunststoff geformt werden· Aus !Festigkeitsgründen sollte der Hebel jedoch aus einem Metall gefertigt werden.Material, for example made of plastic, for reasons of strength however, the lever should be made of a metal.

Der Hebel wurde in Eingriff mit dem Rumpfglied oder mit einer Verlängerung von diesem gezeigt. In einigen Anwendungsfällen könnte er auch an das Gehäuse befestigt werden. Wichtig ist, daß er mit einem festen Glied verbunden ist.The lever has been shown engaged with or on an extension of the trunk limb. In some applications it could also be attached to the housing. Important is that it is connected to a solid link.

Die Erfindung betrifft also die Kombination einer Kappe und eines Hebels für eine Einhand-Mischbatterie, die einen Stempel und ein um den Stempel angeordnetes Rumpfglied aufweist. In dem Stempel sind Ein- und Auslässe vorgesehen, wobei das Rumpfglied ein Paar Wassereintrittsöffnungen und zumindest eine Wasseraustrittsöffnung auf v/eist. Durch Drehen und Hin- undJHerbewegen des Stempels relativ zum Rumpfglied kann der Wasserfluß durch die Mischbatterie bezüglich Menge und Temperatur gesteuert werden. Die Kappe mit dem Hebel ist an den Stempel befestigt und ein Abschnitt des Hebels greift in eine Kerbe des Rumpfgliedes ein· Hebel und Kappe sind zur gemeinsamen Drehung und Hin- und Herbewegung zusammengeschlossen. The invention thus relates to the combination of a cap and a lever for a one-hand mixer tap that has a stamp and a body member disposed around the punch. Inlets and outlets are provided in the stamp, the Fuselage member has a pair of water inlet openings and at least one water outlet opening. By turning and Can move the punch back and forth relative to the fuselage limb the water flow through the mixer tap can be controlled in terms of quantity and temperature. The cap with the lever is on the plunger is attached and a portion of the lever engages a notch in the body member · lever and cap are connected for common rotation and reciprocation.

309847/0510309847/0510

Claims (1)

Patentansprüche tClaims t i/.Einhand-Mischbatterie, gekennzeichnet durch einen Stempel (26,78), Ein- und Auslässe in dem Stempel, ein Rumpfglied (28,76) mit einem Paar Wasserzutrittsöffnungen und zumindest einer Wasseraustrittsöffnung, wobei der Stempel bezüglich des Rumpfgliedes drehbar und hin- und herbewegbar ist, um den Wasserzufluß von den Eintrittsöffnungen zu der Austrittsöffnung mit Bezug auf Menge und Temperatur zu steuern, sowie durch einen Griff mit einer an dem Stempel befestigten Kappe (40;104,106) und einem in Eingriff mit dem Rumpfglied stehenden Hebel (42,90), wobei ein Abschnitt (44,98) des Hebels innerhalb der Kappe angeordnet und mit dieser zwecks gemeinsamer Drehung und Hin- und Herbewegung zusammengeschlossen ist.i / .Single-lever mixer tap, marked by a plunger (26,78), inlets and outlets in the plunger, a body member (28,76) with a pair of water inlet openings and at least one water outlet opening, wherein the ram is rotatable and reciprocating with respect to the fuselage member. and is moveable to control the flow of water from the inlet openings to the outlet opening with respect to quantity and Temperature control, as well as by a handle with a cap (40; 104,106) attached to the punch and an in Engaging the torso member standing lever (42,90) with a portion (44,98) of the lever disposed within the cap and is connected to this for the purpose of common rotation and reciprocating movement. 309847/0510309847/0510 2.Mischbatterie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenoberfläche der Kappe (40,106) ein Keil (46,108) und an einem Abschnitt des Hebels (42,90) eine Keilnut (48,110) ausgebildet ist, um Hebel und Kappe zusammenzuschließen.2. Mixer tap according to claim 1, characterized in that on the inner surface of the cap (40,106) a key (46,108) and a keyway (48,110) is formed on a portion of the lever (42,90) to To combine lever and cap. J.Mischbatterie nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der innerhalb der Kappe (40) befindliche Abschnitt (44) des Hebels (42) im wesentlichen halbkreisförmig ist, wobei die Keilnut (48) nahe dem Ende dieses halbkreisförmigen Abschnitts vorgesehen ist.J. Mixer tap according to Claim 2, characterized in that the Section (44) of lever (42) is substantially semicircular with the keyway (48) near the end of this semicircular section is provided. 4.Mischbatterie nach Anspruch 2, dadurch g e k e η η - . zeichnet, daß der innerhalb der Kappe (104,106) befindliche Abschnitt (93) des Hebels (90) sich kreisförmig über das Innere der Kappe erstreckt.4. Mixer tap according to claim 2, characterized in that g e k e η η -. shows that the inside of the cap (104,106) located portion (93) of the lever (90) extends circularly over the interior of the cap. ^.Mischbatterie nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (42,90) einen Abschnitt besitzt, der sich durch eine Öffnung (52,96) in der Kappe (40; 104, 106) nach außen erstreckt, wobei die Durchtrittsöffnung im wesentlichen diametral der Keilnut (48,110) gegenüberliegt.^. Mixer tap according to claim 3 or 4, characterized in that the lever (42, 90) has a section which extends through an opening (52,96) in the cap (40; 104, 106) to the outside, the passage opening in the substantially diametrically opposed to the keyway (48,110). 6.Mischbatterie nach einem der Ansprüche Ί bis 5, gekennzeichnet durch ein um das Rumpfglied (28,76) angeordnetes ringförmiges Teil (36), eine Nut (60) in einem '6. Mixer tap according to one of claims Ί to 5, characterized by an annular part (36) arranged around the body member (28, 76), a groove (60) in a ' 309-847/0610309-847 / 0610 _ 12 - ■_ 12 - ■ oberen Abschnitt des Bumpfglied.es, und durch einen in die Nut eingreifenden Ring (58) , wobei der Hebel (4-2) mit einem Teil zwischen diesen Ring und einen Abschnitt des ringförmigen Teils eingreift, um den Hebel an dem Rumpfglied anzuschließen.upper section of the Bumpfglied.es, and through one into the Groove engaging ring (58), the lever (4-2) with a Part between this ring and a portion of the annular part engages the lever on the body member to connect. 7.Mischbatterie nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine Kerbe .(54) in einem oberen Abschnitt des ringförmigen Teils (36), in die der Hebel (4-2) mit einem Teil eingreift, wobei der untere Abschnitt des Rings (58) die C7Sere Lagerfläche für das Hebelteil bildet.7. mixer tap according to claim 6, characterized by a notch. (54) in an upper portion of the annular part (36), in which the lever (4-2) engages with a part, the lower portion of the ring (58) the C 7 Sere forms the bearing surface for the lever part. 8.Mischbatterie nach einem der Ansprüche 1 bis 7? gekennzeichnet durch ein das Rumpfglied (28,76) umgebendes Gehäuse (20,74·), eine außen auf das Gehäuse aufgeschraubte Mutter (30,80), die das Rumpfglied übergreift, um es innerhalb des Gehäuses zu halten, und durch ein das Rumpfglied umgebendes ringförmiges Teil (36), wobei der Hebel (4-2) mit einem Teil zwischen einen Abschnitt des ringförmigen Teils und einen Abschnitt des Rumpfgliedes eingreift, um den Hebel an dem Rumpfglied anzuschließen.8. Mixer tap according to one of claims 1 to 7? marked by a housing (20, 74 ·) surrounding the fuselage member (28, 76), one screwed onto the outside of the housing Nut (30,80) engaging over the body member to hold it within the housing and through a body member surrounding annular part (36), wherein the lever (4-2) with a portion between a portion of the annular member and a portion of the body member engages the lever to connect to the fuselage. 9·Mischbatterie nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das ringförmige Teil (36) einen sich nach außen erstreckenden Flansch (38) aufweist, der auf der Mutter (30)aufsitzt.9 · Mixer faucet according to claim 8, characterized in that the ring-shaped part (36) is one has outwardly extending flange (38) which rests on the nut (30). 309847/0510309847/0510 10.Mischbatterie nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Gehäuse (74), in dem das Rumpfglied (76) angeordnet ist, und Einrichtungen zum Festlegen des Rumpfgliedes in dem Gehäuse einschließlich einer auf das Gehäuse geschraubten Mutter (80) und mit Teilen (82) zum Halten des Rumpfgliedes innerhalb des Gehäuses.10. Mixer tap according to claim 1, characterized by a housing (74) in which the trunk member (76) is arranged, and means for fixing the trunk member in the housing including a nut (80) screwed onto the housing and with parts (82) for holding the Fuselage member within the housing. 11.Mischbatterie nach Anspruch 10, gekennzei cnnet durch ein oben auf dem Rumpfglied (76) aufsitzendes ringförmiges Teil (84), von dem ein Abschnitt (102) in Ein-.griffsverbindung mit dem Hebel (90) steht. φ 11. Mixer faucet according to claim 10, characterized by an annular part (84) seated on top of the body member (76), of which a section (102) is in one-grip connection with the lever (90). φ 12.Mischbatterie nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das ringförmige Teil einen nach außen gerichteten Plansch (86) aufweist, der mit der Mutter (80) zusammenwirkt, um das Rumpfglied (76) innerhalb des Gehäuses zu halten.12. Mixer tap according to claim 11, characterized in that the annular part has an outwardly directed splash (86) which cooperates with the nut (80) to the body member (76) within the housing to keep. 13.Mischbatterie nach Anspruch 12, dadurch g e k e η η ζ ei chnet, daß das ringförmige Teil (84) eine Umfangskerbe (102) aufweist, in das der Hebel (90) mit einem Teil (100) eingreift.13. Mixer tap according to claim 12, characterized in that g e k e η η ζ ei chnet that the annular part (84) has a peripheral notch (102) into which the lever (90) with a part (100) intervenes. 14.Mischbatterie nach Anspruch 1, dadurch gekennzei chn e t, daß die Kappe aus einem oberen und einem unteren Abschnitt (104 bzw. 106) besteht, und die Einrichtungen zum14. Mixer tap according to claim 1, characterized marked chn e t that the cap consists of an upper and a lower portion (104 and 106, respectively), and the means for 309847/0510309847/0510 Zusammenschließen des Hebels (90) und der Kappe einen Keil (108) an der Innenoberfläche des oberen Kappenabschnitts umfassen.Closing the lever (90) and cap together forms a key (108) on the inner surface of the top cap portion include. . Mischbatterie nach Anspruch 14·, dadurch gekennzeichnet, daß der Keil (108) in eine Eingriffsstellung mit dem unteren Kappenabschnitt (106) vorsteht. . Mixer tap according to Claim 14, characterized in that the wedge (108) projects into an engagement position with the lower cap section (106). 16.Mischbatterie nach Anspruch 15> dadurch g e k e η η ζ e i c- h η e t, daß ein becherförmiger Abschnitt des oberen Kappenabschnitts (104) den Stempel (78) umschließt. 16. Mixer tap according to claim 15> thereby g e k e η η ζ e i c- h η e t that a cup-shaped section of the upper cap section (104) encloses the punch (78). 17·Einhand-Mischbatterie mit einem Griff insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennsei c h n e t durch einen bezüglich eines Sumpfgliedes drehbaren und hin- und herbewegbaren Stempel (26, 78), durch eine an dem Stempel (26, 78) befestigte Kappe (40;104,106) und einen an dem Rumpfglied (28,76) angreifenden Hebel (4-2, 90), wobei ein Abschnitt dieses Hebels innerhalb der Kappe angeordnet und mit dieser zur gemeinsamen Drehung zusammengeschlossen ist.17 · Single-lever mixer tap with a handle in particular according to One of the preceding claims, characterized by a rotatable relative to a sump member and reciprocable plungers (26, 78), through a cap (40; 104, 106) attached to the plunger (26, 78) and a lever (4-2) engaging the fuselage member (28, 76), 90), with a portion of this lever disposed within the cap and connected to it for common rotation is. 18.Mischbatterie nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusammenschluß von Hebel und Kappe durch einen Keil (46,1.08) an der Innenoberfläche18. Mixer tap according to claim 17, characterized in that the merger of lever and Cap through a wedge (46,1.08) on the inner surface 309847/0510309847/0510 der Kappe erfolgt, der mit einer Keilnut (48,110) an
einem Abschnitt des Hebels zusammenwirkt.
the cap is made with a keyway (48,110) on
a portion of the lever cooperates.
^«Mischbatterie nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe einen oberen.und unteren Abschnitt (104,106) aufweist, und daß an dem Stempel
(78) und an dem unteren Kappenabschnitt zusammenwirkende Einrichtungen vorgesehen sind, die eine Fehlausrichtung beim Zusammenbau verhindern.
Mixer tap according to Claim 17, characterized in that the cap has an upper and a lower section (104, 106), and that on the stamp
(78) and cooperating means are provided on the lower cap portion to prevent misalignment during assembly.
20. Mischbatterie nach Anspruch 19, gekennzeichnet durch zusammenwirkende Einrichtungen an dem unteren Kappenabschnitt (106) und an dem Hebel (90), die
eine Fehlausrichtung beim Zusammenbau verhindern.
20. Mixer tap according to claim 19, characterized by cooperating means on the lower cap portion (106) and on the lever (90), the
prevent misalignment during assembly.
21.Mischbatterie nach Anspruch 20, gekennzeichnet durch zusammenwirkende Einrichtungen an dem oberen und unteren Kappenabschnitt (104 bzw. 106), die
eine Fehlausrichtung beim Zusammenbau verhindern.
21. Mixer faucet according to claim 20, characterized by cooperating devices on the upper and lower cap sections (104 and 106, respectively) which
prevent misalignment during assembly.
309847/0510309847/0510
DE2324364A 1972-05-17 1973-05-14 SINGLE HAND MIXING TAP Pending DE2324364A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US25398972A 1972-05-17 1972-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2324364A1 true DE2324364A1 (en) 1973-11-22

Family

ID=22962493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2324364A Pending DE2324364A1 (en) 1972-05-17 1973-05-14 SINGLE HAND MIXING TAP

Country Status (12)

Country Link
JP (1) JPS4941939A (en)
BE (1) BE799695A (en)
BR (1) BR7303536D0 (en)
CA (1) CA984265A (en)
CH (1) CH557977A (en)
DE (1) DE2324364A1 (en)
ES (1) ES414236A1 (en)
FR (1) FR2184919A1 (en)
GB (1) GB1405375A (en)
IL (1) IL42027A (en)
IT (1) IT984939B (en)
NL (1) NL7306801A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009016617A1 (en) 2009-04-08 2010-10-14 Heerklotz, Siegfried, Dipl.-Ing. Mixer tap i.e. one hand mixer, for mixing different temperature liquids, has control variable unit determining measurement of discharging volumetric flow rate that is fed through conversion gear and rotary actuators
US7942565B2 (en) 2005-05-31 2011-05-17 Osram Opto Semiconductors Gmbh Illumination device
US8631823B2 (en) 2007-09-27 2014-01-21 Siegfried Heerklotz Mixing faucet

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3327923A1 (en) * 1983-08-03 1985-02-21 Ideal-Standard Gmbh, 5300 Bonn SANITARY SINGLE LEVER WATER VALVE
CN108087588B (en) * 2018-01-23 2024-02-06 成都壹玖创新科技有限公司 Multi-channel steering valve

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7942565B2 (en) 2005-05-31 2011-05-17 Osram Opto Semiconductors Gmbh Illumination device
US8631823B2 (en) 2007-09-27 2014-01-21 Siegfried Heerklotz Mixing faucet
DE102009016617A1 (en) 2009-04-08 2010-10-14 Heerklotz, Siegfried, Dipl.-Ing. Mixer tap i.e. one hand mixer, for mixing different temperature liquids, has control variable unit determining measurement of discharging volumetric flow rate that is fed through conversion gear and rotary actuators

Also Published As

Publication number Publication date
CH557977A (en) 1975-01-15
FR2184919A1 (en) 1973-12-28
BR7303536D0 (en) 1974-08-29
BE799695A (en) 1973-09-17
CA984265A (en) 1976-02-24
JPS4941939A (en) 1974-04-19
GB1405375A (en) 1975-09-10
ES414236A1 (en) 1976-06-01
IT984939B (en) 1974-11-20
IL42027A0 (en) 1973-06-29
IL42027A (en) 1975-10-15
NL7306801A (en) 1973-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2241638C3 (en) One-way mixing valve for hot and cold water with a wide setting angle for mixing regulation
DE2150825A1 (en) Faucet shut-off device
DE3419209A1 (en) MIXING VALVE
DE1475664A1 (en) Coupling device for coupling a hose carrying fluid to the filler neck of a container
DE2406592A1 (en) VALVE DEVICE, IN PARTICULAR TAP
DE1775077C3 (en) Intervention mixing valve
EP0972149A1 (en) Surface plate mixing faucet guided by ball transfer table
DE2328361A1 (en) MIXING TAP, IN PARTICULAR TAP FOR WARM AND COLD WATER
DE69838793T2 (en) MULTI-WAY VALVE
DE3421653C2 (en) Valve
DE2523342C3 (en) Single-point mixer tap
DE10146277A1 (en) water fitting
DE2724429A1 (en) MANUAL WATER MIXING VALVE
DE2324364A1 (en) SINGLE HAND MIXING TAP
EP1450083A1 (en) Mixing valve
DE19812049B4 (en) liquid valve
DE3541985A1 (en) Mixer battery
DE2246763A1 (en) MIXING VALVE
EP0579111B1 (en) Single-lever mixing valve
DE2705165A1 (en) FITTINGS, IN PARTICULAR MIXING TAP WITH MANUAL REGULATION
DE2540573A1 (en) HOT AND COLD WATER MIXING TAP
DE3619499A1 (en) Shut-off cock
DE19636200C1 (en) 4 port directional control valve with mixer plug
DE846349C (en) Chicken Rooster
EP1039191A2 (en) Valve cartridge arrangement