DE2049552A1 - Prefabricated building - Google Patents

Prefabricated building

Info

Publication number
DE2049552A1
DE2049552A1 DE19702049552 DE2049552A DE2049552A1 DE 2049552 A1 DE2049552 A1 DE 2049552A1 DE 19702049552 DE19702049552 DE 19702049552 DE 2049552 A DE2049552 A DE 2049552A DE 2049552 A1 DE2049552 A1 DE 2049552A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building
base plate
columns
floor
pillars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702049552
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Ruswil Grassl (Schweiz)
Original Assignee
Eicon AG, Zug (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eicon AG, Zug (Schweiz) filed Critical Eicon AG, Zug (Schweiz)
Publication of DE2049552A1 publication Critical patent/DE2049552A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34815Elements not integrated in a skeleton
    • E04B1/34853Elements not integrated in a skeleton the supporting structure being composed of two or more materials
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/20Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of concrete, e.g. reinforced concrete, or other stonelike material
    • E04B1/22Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of concrete, e.g. reinforced concrete, or other stonelike material with parts being prestressed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34815Elements not integrated in a skeleton
    • E04B1/34823Elements not integrated in a skeleton the supporting structure consisting of concrete
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B5/00Floors; Floor construction with regard to insulation; Connections specially adapted therefor
    • E04B5/02Load-carrying floor structures formed substantially of prefabricated units
    • E04B5/04Load-carrying floor structures formed substantially of prefabricated units with beams or slabs of concrete or other stone-like material, e.g. asbestos cement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/35Extraordinary methods of construction, e.g. lift-slab, jack-block
    • E04B2001/3583Extraordinary methods of construction, e.g. lift-slab, jack-block using permanent tensioning means, e.g. cables or rods, to assemble or rigidify structures (not pre- or poststressing concrete), e.g. by tying them around the structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Panels For Use In Building Construction (AREA)
  • Rod-Shaped Construction Members (AREA)

Description

Glashof, Baarerstraße 43
CH-63OI ZUG
Schweiz
Glashof, Baarerstraße 43
CH-63OI TRAIN
Switzerland

Vorfabriziertes GebäudePrefabricated building

Die Erfindung betrifft vorfabrizierte Gebäude, hauptsächlich solche mit mindestens einem Stock·« werk, das aus transportablen vorfabrizierten nachfolgend beschriebenen Raumelementen besteht und den Aufbau solcher Gebäude und Raumelementeβ Die Erfindung betrifft insbesondere mehrstäckige Bauwerke mit mindestens 3 Stockwerken«,The invention relates to prefabricated buildings, mainly those with at least one factory floor · "which prefabricated from transportable, there is room elements described below and the construction of such buildings and space elements β, the invention relates in particular mehrstäckige buildings with at least three storeys"

Der Ausdruck, transportables, vorfabriziertes Raumelement, wird für ein transportables vorfabriziertes zellenähnliches Gebilde benutzt«, Dieses hat zwei einander gegenüberliegende Längsseiten und zwei einander gegenüberliegende Kopfseiten, die die vier Seitenflächen der Zelle bilden. Sie besteht aus einer Bodenplatte und senkrecht an ihrThe expression, portable, prefabricated Space element, is used for a transportable, prefabricated cell-like structure «, this one has two opposite long sides and two opposite head sides, which form the four sides of the cell. It consists of a base plate and is perpendicular to it

1 0981 7/14181 0981 7/1418

befestigten Säulen, die andere Teile des Gebäudes (z. Be das Dach oder die Decke oder die Bodenplatte eines darüberlegenden Räumelernentes) tragen, wobei sie über die Bodenplatte hinausragen. Das Raumelement ist dabei so ausgebildet, das mehrere Elemente ein Stockwerk oder ein Teil eines Stockwerkes bilden können* Die Raumelemente können dabei Seite an Seite, Ende an Ende und Ende an Seite zusammengesetzt werden, An den Säulen können Einschiebwände angebracht werden, die die Außenflächen der Raumelemente bilden, die durchgehend oder aber mit Fenstern, Türen oder dergleichen versehen sein können. Durchgehende Wände können dabei fest in den Säulen eingelassen sein. Solche Raumelemente und Gebäude, die aus ihnen zusammengesetzt sind, werden in den englischen Patentschriften Nr. 1 027 241, 1 027 242, 1 034 101, 1 068 172, 1 101 385 und 1 101 beschrieben, auf die bei weiteren Einzelheiten Bezug genommen wird.fortified pillars that support other parts of the building (e.g. the roof or the ceiling or the floor slab an overlying Räumelernentes) carry, whereby they protrude above the base plate. The room element is designed so that several elements can form a floor or part of a floor * The room elements can be side can be put together side by side, end to end and end to side. Sliding walls can be attached to the columns be attached, which form the outer surfaces of the room elements, which are continuous or with Windows, doors or the like can be provided. Continuous walls can be fixed in be embedded in the pillars. Such spatial elements and buildings, which are composed of them, become in English Patent Specification No. 1 027 241, 1 027 242, 1 034 101, 1 068 172, 1 101 385 and 1 101 described, to which reference is made for further details.

Der Gegenstand der Erfindung ist eine Struktureinheit, bestehend aus der Bodenplatte und den aufrecht stehenden Säulen, wobei der Aufbau der Einheit so gehalten ist, daß die nichttragenden Teile der Bodenplatte möglichst klein, die Gesamtfläche der Bodenplatte jedoch nach Möglichkeit groß gehalten sindβ Solche Struktureinheiten können die tragenden Teile der transportablen vorfabrizierten Raumelemente sein, oder aber sie können als Einheit in das Stockwerk eines Gebäudes eingebaut werden. Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist die neuartige Konstruktion dieser Einheit, die eine weitere Vergrößerung der freitragenden Bodenfläche bei Verwendung mehrerer Bodenplatten erlaubt«The object of the invention is a structural unit consisting of the base plate and the upright standing columns, the structure of the unit being held so that the non-load-bearing parts of the The base plate is as small as possible, but the total area of the base plate is kept as large as possible areβ Such structural units can be the load-bearing Parts of the transportable prefabricated room elements or they can be built into the floor of a building as a unit. Another The subject of the invention is the novel construction of this unit, which is a further enlargement the self-supporting floor area when using several floor panels "

109817/U18109817 / U18

20A955220A9552

Die Erfindung betrifft also eine vorfabrizierte transportable Einheit zum Aufbau von vorfabrizierten Gebäuden, die aus einer festen Bodenplatte mit zwei einander gegenüberliegenden Enden und zwei einander gegenüberliegenden Seitenkanten besteht, wobei an mindestens einer dieser Seitenkanten mindestens zwei aufrecht stehende, lasttragende Säulen vorgesehen sind, die in Aussparungen in der Bodenplatte befestigt sind, wobei mindestens eine Säule nicht am Ende der Bodenplatte, sonder nach innengerückt steht, so daß auf dieser Seite ein Überhang entsteht· Dadurch, daß mindestens eine Säule nach innen gertickt wird, können die nicht tragenden Teile sehr klein gehalten werden, wobei sie durch eine derartige Säule getragen werden«The invention thus relates to a prefabricated one transportable unit for assembling prefabricated Buildings made up of a solid floor slab with two opposite ends and two there are opposite side edges, with at least one of these side edges at least two upright, load-bearing columns are provided, which are inserted into recesses in the base plate are attached, with at least one column not at the end of the base plate, special is moved inwards, so that there is an overhang on this side · By having at least one Column is ticked inwards, the non-load-bearing parts can be kept very small, whereby they are carried by such a column "

Wie einleitend ausgeführt, hat die Bodenplatte auch auf der den Säulen gegenüberliegenden Seite Aussparungen für die Säulen. Auf diese Weise kann eine frei tragende Bodenfläche gegebenenfalls aus mehreren Bodenplatten gebildet werden. Hierbei muß jedoch bei jeder fehlenden Säule das darüberliegende Bauelement während des Aufbaues des Hauses zeitweise unterstützt werden, wie es in der englischen Patentanmeldung Nr« 35 710/68 beschrieben ist.As stated in the introduction, the base plate also has recesses on the side opposite the pillars for the pillars. In this way, a cantilever floor area can optionally consist of several Floor slabs are formed. In this case, however, the component above must be used for each missing column are temporarily supported during the construction of the house, as in the English Patent application No. 35 710/68 is described.

Andererseits können auch auf dieser Seite der Bodenplatte Säulen vorgesehen sein.On the other hand, pillars can also be provided on this side of the base plate.

Ein oder auch beide Enden der Bodenplatte können über die Säulen hinausreichen und eine freitragende Plattform bilden.One or both ends of the base plate can extend beyond the pillars and a self-supporting one Form a platform.

Die Bodenplatte besteht vorzugsweise aus einer bewehrten Betonplatte(Eisenbeton), wobei die SäulenThe floor slab preferably consists of a reinforced concrete slab (reinforced concrete), with the pillars

109817/U18109817 / U18

fest mit den Verstärkungen verbunden sein können« Die Säulen selbst können dabei aus bewehrten Betonträgern gebildet sein, wobei die Eisenverstärkungen der Säulen und die Verstärkungen der Bodenplatte fest miteinander verbunden sinde Die Betonplatte kann in der Nähe der Säulen Querrippen aufweisen, so daß die Innenverstärkungen der Säulen mit den Verstärkungen der Querrippen verbunden werden könnenοmay be fixedly connected with the reinforcements "The pillars themselves can be formed of reinforced concrete beams, wherein the iron reinforcements of the pillars and the gains of the base plate are firmly connected e The concrete slab may be in the vicinity of the pillars having transverse ribs, so that the internal reinforcements of the Columns can be connected to the reinforcements of the transverse ribs

Die Erfindung schließt eine besondere Anordnung der Struktureinheiten besonders innerhalb eines Stockwerkes ein, wobei zwei der obengenannten Einheiten oder entsprechend zwei daraus gebildete Raumelemente mit ihrer säulenlosen Seite aneinandergebaut werden, und die Bodenplatten fest miteinander verbunden werden. Zwischen diesen beiden Einheiten kann mindestens eine weitere säulenlose Bodenplatte eingebaut werden, wobei alle Bodenplatten dann fest miteinander zu verbinden sind.The invention includes a special arrangement of the structural units, particularly within one floor one, where two of the above-mentioned units or, correspondingly, two spatial elements formed therefrom can be built together with their pillarless side, and the floor panels are firmly connected to one another will. Between these two units there can be at least one additional pillarless floor panel be installed, whereby all floor panels are then to be firmly connected to one another.

Die Erfindung schließt weiter eine Aufbau-Methode ein, die aus den verschiedenen Schritten des Zusammen baus der Struktureinheiten besteht. Diese werden erfindungsgemäß einzeln zur Baustelle gefördert und dort auf einem Montagerahmen zu einer Gebäudestruktur zusammengesetzt und fest miteinander verbunden, so daß sie dann von dem Montagerahmen als Ganzes abgenommen und in das zu bauende Gebäude eingesetzt werden können.The invention further includes a construction method that consists of the various steps of putting together consists of the structural units. According to the invention, these are conveyed individually to the construction site and there assembled on a mounting frame to form a building structure and firmly together connected so that they are then removed from the mounting frame as a whole and in the building to be built can be used.

Die Erfindung schließt weiter eine Baumethode ein, bei der vorfabrizierte Raumelemente, die aus den besagten Struktureinheiten bestehen und an ihrenThe invention further includes a construction method in which prefabricated room elements, which are made of the said structural units exist and at their

109817/1418109817/1418

säulenlosen Seiten zumindest teilweise offen sind, zu Paaren aus Jeweils zwei Einheiten zusammengebaut werden, wobei die überstehenden Kanten aneinander gesetzt werden, so daß das Paar insgesamt in das Haus oder Gebäude eingebaut werden kann.pillarless sides are at least partially open, assembled in pairs of two units each the protruding edges are put together so that the pair as a whole in the house or building can be built in.

Die Erfindung schließt weiterhin ein Gebäude mit einem Stockwerk ein, das aus einer Reihe der oben benannten Paare von Einheiten oder Raumelementen zusammengesetzt wird, indem die langen Seiten aneinander gesezt werden, die zumindest teilweise offen sind«The invention further includes a building having one floor selected from a series of the above named pairs of units or space elements is put together by putting the long sides together that are at least partially open "

Die Erfindung wird in der nachfolgenden Beschreibung genauer erläutert, die sich auf die beigefügten Zeichnungen bezieht. Dabei zeigt:The invention is described in the following description explained in more detail, which refers to the accompanying drawings. It shows:

Fig· 1 eine perspektivische Ansicht auf eine erfindungsgemäße Einheit mit zwei Säulen an jeder Seite, wobei die Säulen von, den Enden nach innen gerückt sind,Fig. 1 is a perspective view of a unit according to the invention with two columns on each side, with the pillars turned inwards from the ends,

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer Einheit mit zwei Säulen an einer Seite,2 is a perspective view of a unit with two columns on one side,

Figo 3 eine ähnliche Ansicht einer veränderten Ausführungsform der Einheit,Fig. 3 is a similar view of a modified embodiment the unit,

Figo h eine perspektivische Ansicht der Einheit mit einer angebauten säulenlosen Bodenplatte,Figo h is a perspective view of the unit with an attached pillarless base plate,

Fig» 5 eine perspektivische Ansicht zweiter Einheiten mit einer zwischengesetzten Bodenplatte,Figure 5 is a perspective view of second units with an intermediate base plate,

Fig. 6 einen Schnitt durch die Säulenbefestigung an der Bodenplatte,6 shows a section through the column attachment the base plate,

109817/U18109817 / U18

Figo 7 eine perspektivische Ansicht mehrerer Einheiten^ die durch Spannseile oder Kabel verbunden sind,7 is a perspective view of several units which are connected by tension ropes or cables,

Fig« 8 einen Schnitt durch die Befestigungseinrichtung gemäß Fig. 7t8 shows a section through the fastening device according to Fig. 7t

Fig. 9 eine perspektivische Ansicht mehrerer Einheiten, deren Säulen aus einem Metall oder Stahlkern bestehen, der mit einer Feuerschutzschicht ummantelttist,Fig. 9 is a perspective view of several units whose columns are made of a metal or steel core coated with a fire protective layer is t,

Fig.10 einen Schnitt durch eine Säulenbefestigung entsprechend Fig. 9»Fig. 10 is a section through a pillar attachment according to Fig. 9 »

Fig.11 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Gruppe von Einheiten über dem Montagerahmen, 11 is a perspective view of an inventive Group of units above the mounting frame,

Figo 12eine perspektivische Ansicht einiger Einheiten, deren Bodenplatten durch Querträger getragen werden»Fig. 12 is a perspective view of some units, the floor panels of which are supported by cross members will"

Fig»13 eine permpektivische Ansicht einer Ausführungsform, bei der die Säulen durch die aufrecht stehenden Teile eines u-förmigen Teiles gebildet werden,Fig. 13 is a perspective view of an embodiment in which the columns are upright through the standing parts of a U-shaped part are formed,

Figo1^ eine schematische Darstellung zweier Einheiten, deren überstehenden Enden einen Korridor bilden,Figo1 ^ a schematic representation of two units, the protruding ends of which form a corridor,

Fig.15 einen Grundriß entsprechend Fig. 1^t Fig.16 undFig.15 is a plan corresponding to Fig. 1 ^ t Fig.16 and

Fig.17 andere Grundrisse verschiedener Ausführungeformen,Fig. 17 other floor plans of various designs,

10981 7/ U1810981 7 / U18

Fig. 1 ist eine Einheit, die aus einer verstärkten Betonplatte 10 besteht, die zwei lange Kanten und zwei kurze Kanten hat, und die auf der Unterseite Längsrippen 11 und Querrippen 12 hat. Die Querrippen sind in der Zeichnung allerdings nur teilweise zu sehen. Die verstärkten Betonsäulen 13a und 13b sind an ihrem unteren Ende in den Ausschnitten 14 auf einer Seite der Bodenplatte, und die Säulen 13c und 13d auf der anderen Seite befestigt. Jede Säule ist mit ihrer Verstärkung fest an der Verstärkung der Bodenplatte 10 verbunden. Dabei ist die Querrippe 12 bis in die Ausschnitte 1^ geführt, so daß die Verstärkung der Säule mit der Verstärkung dieser Querrippe verbunden werden kann. Die Längsrippe 11 liegt an der Innenseite der Säule.Fig. 1 is a unit consisting of a reinforced concrete slab 10 which has two long edges and has two short edges, and which has longitudinal ribs 11 and transverse ribs 12 on the underside. The cross ribs are only partially visible in the drawing. The reinforced concrete pillars 13a and 13b are at their lower end in the cutouts 14 on one side of the floor panel, and the pillars 13c and 13d attached on the other side. Each column is firmly attached to the reinforcement of the base plate with its reinforcement 10 connected. The transverse rib 12 is guided into the cutouts 1 ^, so that the reinforcement the column can be connected to the reinforcement of this transverse rib. The longitudinal rib 11 lies on the inside of the column.

Die Säulen 13a, 13c sind vom Ende der Bodenplatte einwärts gerückt. Das Gleiche gilt für die Säulen 13b und 13de Auf diese Weise hat die Bodenplatte an jedem Ende ein überstehendes Ende« Der Querschnitt der Längsrippen 11 kann daher am Ende wie dargestellt abnehmen.The pillars 13a, 13c are from the end of the bottom plate moved inwards. The same applies to the pillars 13b and 13de. In this way the bottom plate is on a protruding end at each end. The cross-section of the longitudinal ribs 11 can therefore at the end as shown decrease.

Es ist selbstverständlich daß wenn die dargestellten Einheiten oderRAumelemente übereinander gebaut werden die Säulen jeder Einheit aufeinanderstellen, wobei die freitragenden Flächen jeder Einheit kleiner sind als wenn die Säulen an den Eckpunkten der Bodenplatten ständen. Auf diese Weise können etwa 12 Meter lange und 2,4 Meter breite Einheiten aufgebaut werden. Die Höhe der Säulen kann etwa 3 Meter betragen.It goes without saying that if the units or room elements shown are built one on top of the other place the columns of each unit on top of each other, the cantilevered areas of each unit being smaller as if the pillars were at the corner points of the floor slabs. That way you can get about 12 feet long and 2.4 meter wide units will. The height of the pillars can be about 3 meters.

1 0 9 8 1 7 / U 1 81 0 9 8 1 7 / U 1 8

Weiterhin ist selbstverständlich, daß die freitragende Fläche eines Daches oder einer Decke die durch Säulen getragen wird kleiner ist als wenn sich die Säulen an den Eckpunkten der Bodenplatten befänden«,Furthermore, it goes without saying that the self-supporting surface of a roof or a ceiling through Pillars are supported is smaller than if the pillars were at the corner points of the floor slabs «,

Die in Figo 1 dargestellten Einheiten oder Raumelemente können nebeneinander gebaut werden. An der Verbindungskante stehen dann zwei Säulen, die diese Verbindungskante unterstützen«The units or room elements shown in Figo 1 can be built next to each other. At the connecting edge then has two pillars that support this connecting edge «

Bei der in Fig» 2 dargestellten Ausführungsform sind an der Bodenplatte 10a nur die beiden Säulen 13a und 13b vorhanden.In the embodiment shown in FIG only the two columns 13a are on the base plate 10a and 13b are present.

Wenn solche Elemente zusammengebaut werden, wird die Verbindungskante nicht durch Säulen unterstützte Die beiden Bodenplatten müssen dann jedoch fest miteinander verbunden sein, wie das in der britischen Patentanmeldung Nre 59 285/69 beschrieben ist. Die Verbindung kann auf verschiedene Weise hergestellt werden, wie das z. B. in Figo 2 oder anderen Figuren dargestellt ist.When such elements are assembled, the connecting edge is unsupported, however, two bottom plates have to be fixed to each other, as is described in British Patent Application No. 59 285/69 e by columns. The connection can be established in various ways, such as the z. B. is shown in Figo 2 or other figures.

Wie in Fig. 2 dargestellt, reichen die metallenen Querträger 16, die innerhalb der Querrippen 12 verlaufen, in die Ausschnitte Ik an der säulenlosen Seite der Bodenplatteο Wenn zwei Einheiten oder die daraus gebildeten Raumelemente aneinander gebaut werden, so müssen die Träger 16 an der Verbindungskante während des Aufbaus zusammengeschweißt werden, so daß ein fester durchgehender Träger entsteht. Anstelle der in Fig. 2 dargestellten Einheit kann auch eine Bodenplatte angebaut werden, die der Bodenplatte 10a entspricht, jedoch keine Säulen aufweist. Eine solche Anordnung mit einer säulenlosen Bodenplatte ist in den Figuren 7, 9, und 11 bis 13As shown in Fig. 2, the metal cross beams 16, which run inside the transverse ribs 12, extend into the cutouts Ik on the pillarless side of the base plate are welded together during assembly to form a solid continuous beam. Instead of the unit shown in FIG. 2, it is also possible to add a base plate which corresponds to the base plate 10a, but does not have any pillars. Such an arrangement with a pillarless base plate is shown in FIGS. 7, 9 and 11 to 13

10981 7/ U1 810981 7 / U1 8

20Λ955220Λ9552

dargestellt. Die säulenlose Platte ist hier mit 10' bezeichneteshown. The pillarless plate is designated here by 10 '

Wie in Figo 3 dargestellt, reichen die Verstärkungsstäbe 17 an der säulenlosen Seite der Bodenplatte 10b, die in den Querrippen 12 verlaufen, in die Ausschnitte Die Verstärkungsstäbe 17 werden bei der Verbindung zweier Bodenplatten zusammengeschweißt. Die Ausschnitte die den Ausschnitten 14 in Figo 2 entsprechen, ermöglichen diese ArbeitoAs shown in Fig. 3, the reinforcing rods 17 extend on the pillarless side of the base plate 10b, which run in the transverse ribs 12, in the cutouts The reinforcing rods 17 are in the connection two base plates welded together. The cutouts that correspond to the cutouts 14 in FIG this worko

Eine solche Verbindung kann jedoch nur geringe Scherkräfte aufnehmen. Es sind daher v-förmige Ausschnitte 19 in den Enden der Querrippen 12 vorgesehen, in die die Scherklötze 20 einzusetzen sind, wobei natürlich an der zu verbindenden Platte gleichförmige Ausschnitte vorgesehen sind«. In Fig. 6 ist dargestellt, wie die Verstärkung der Säulen fest mit cer Verstärkung der Bodenplatte verbunden werden kann, wie es in der britischen Patentschrift Nr. 1 101 beschrieben wird.However, such a connection can only absorb low shear forces. They are therefore v-shaped Cutouts 19 are provided in the ends of the transverse ribs 12, into which the shear blocks 20 are to be inserted, whereby, of course, uniform cutouts are provided on the plate to be connected ”. In Fig. 6 is shown how the reinforcement of the pillars are firmly connected with the reinforcement of the floor slab as described in British Patent No. 1,101 is described.

Die oberen und unteren Verstärkungsstäbe 17 an der Seite der Bodenplatte in den Ausschnitten 1^· werden in die entsprechenden Bohrungen 25 am Ende der entsprechenden Säule eingeschoben» Anschließend wird durch dafür vorgesehene Einfüllkanäle 26 eine Kunstharzmasse eingeführt.The upper and lower reinforcing bars 17 at the Side of the base plate in the cutouts 1 ^ · are inserted into the corresponding holes 25 at the end of the corresponding column »Then a synthetic resin compound is introduced through filling channels 26 provided for this purpose.

Die Verbindungspunkte für jede Säule liegen in zwei verschiedenen Ebenen innerhalb der Bodenplatte, so daß wenn die Säule an ihrem oberen Ende nach innen oder außen bewegt wird, auf die Verbindungsstellen der einen Ebene eine Zug- und auf die Verbindungsstellen der anderen Ebene eine Druckkraft einwirkteThe connection points for each column are on two different levels within the floor slab, so that when the column is moved inwards or outwards at its upper end, on the joints a tensile force acted on one level and a compressive force acted on the connection points on the other level

109817/U18109817 / U18

In den Zeichnungen sind jeweils zwei Verbindungsstäbe in einer Ebene vorgesehen. Es ist jedoch auch möglich, wenn nur eine vorhanden ist.In the drawings there are two connecting rods provided in one plane. However, it is also possible if there is only one.

Andererseits können natürlich auch die Träger innerhalb der Säule und des Querträgers zusammengeschweißt werden.On the other hand, of course, the girders within the column and the cross girder can also be welded together will.

Am unteren Ende der Säule 13d kann ein Vorsprung vorgesehen sein, der in eine Aussparung 2k am Ende der Querrippe 11 innerhalb des Ausschnittes 14 der Bodenplatte greift, so daß Scherkräfte beim Belasten der Bodenplatte ausgenommen werden können.At the lower end of the column 13d a projection can be provided which engages in a recess 2k at the end of the transverse rib 11 within the cutout 14 of the base plate, so that shear forces can be eliminated when the base plate is loaded.

In Fig. 7 ist der Aufbau mit einer säulenlosen Bodenplatte 10' dargestellte Diese wird zwischen die Platten 10a und 10b eingebaut. In Fig. 8 ist eine mögliche Verbindungsart dargestellt. Bei dieser Verbindungsart sind Spannseile oder Kabel 28 vorgesehen, die durch die Bodenplatten gezogen werden und die in den Säulen mit Hilfe der Keile festgelegt werden. Diese Seile oder Kabel werden gespannt, nachdem die Säulen 13a und 13d fest an den entsprechenden Bodenplatten 10a und 10b angebracht sind«In Fig. 7 is the structure with a pillarless bottom plate 10 ', this is installed between the plates 10a and 10b. In Fig. 8 is a possible connection type shown. In this type of connection, tension ropes or cables 28 are used provided, which are pulled through the floor panels and which are in the pillars with the help of the wedges be determined. These ropes or cables are tensioned after the pillars 13a and 13d are fixed are attached to the corresponding base plates 10a and 10b «

Wie in Fig. 9 und 10 dargestellt ist, können die Säulen aus einem Metallkern 30 bestehen, der mit einer Feuerschutzschicht 31 bemäntelt ist. Damit die Säulen eines drüberliegenden Stockwerkes richtig plaziert und befestigt werden können, ist auf jeder Säule eine Platte 32 mit aufragenden Stiften 33 vorgesehen, die in die Bohrungen 25 einer Platte 3k an der Unterseite einer drüberliegenden Säule eingreifen. Die Stifte 33 könnenAs shown in FIGS. 9 and 10, the columns can consist of a metal core 30 which is covered with a fire protection layer 31. So that the columns of an overlying storey can be correctly placed and fastened, a plate 32 with protruding pins 33 is provided on each column, which engage in the bores 25 of a plate 3k on the underside of a column above. The pins 33 can

109817/U18109817 / U18

Bolzen sein, die durch die Platte 34 reichen und mit Muttern gesichert sein können» Die Metallkerne der Säulen können aus Doppel-T-Trägern gebildet werden, während offene Seiten im Bereich der Pefestigungsstel-Ie mit den Platten 36 geschlossen werden, so daß der entstandene Hohlraum mit der Betonfüllung 37 h±s in die Höhe der Bodenplatte ausgefüllt werden kann. Die Platten 32, 34 und 36 sind an den Metallkernen 30 angeschweißt o Be bolts that reach through the plate 34 and can be secured with nuts The cavity can be filled with the concrete filling 37 h ± s in the height of the floor slab. The plates 32, 34 and 36 are welded to the metal cores 30 or the like

In einer erfindungsgemäßen Aufbaumethode werden die Einheiten oder die Raumelemente auf einem passenden Hilfsrahmen 37 zusammengebaut, wie in Fig. 11 dargestellt ist β Die so entstandene Baugruppe wird mit dem Hebegeschirr 38 aus dem Rahmen 37 gehoben und dann in das Gebäude eingesetzt» Das Hebegeschirr 38 besteht aus einem Rahmen 39» an dem Stifte 40 angebracht sind, die in die Bohrungen 41 in den Säulen eingreifen und dort mit Hilfe der Splinte 42 gesichert werden. Der Hilfsrahmen 37besteht aus den Trägern 43, auf dem die Säulen und die Bodenplatten der Einheit liegen· Auf den Trägern 43 sind Anschlagplatten 44 und 45 vorgesehen, die die unteren Enden der Säulen aufnehmen«, Die Bodenplatten 10at 10b werden zusammen mit den Säulen 13a, 13b, 13c und 13d in den Hilfsrahmen 37 eingesetzt, wobei die Anschlagplatten 45 verschiebbar sind, damit die Spannkabel 28, falls sie vorgesehen sind, eingesetzt und gespannt werden können«In a construction method according to the invention, the units or the room elements are assembled on a suitable auxiliary frame 37, as shown in FIG from a frame 39 'are attached to the pins 40, which engage in the bores 41 in the columns and are secured there with the aid of the split pins 42. The subframe 37besteht from the carriers 43 on which the columns and the floor panels of the unit are · on the carriers 43 are stop plates 44 and 45 are provided which receive the lower ends of the columns, "The bottom plates 10a t 10b, together with the pillars 13a , 13b, 13c and 13d inserted into the subframe 37, the stop plates 45 being displaceable so that the tensioning cables 28, if they are provided, can be inserted and tensioned «

Die einzelnen Einheiten werden vorzugsweise in einer Fabrik hergestellt, wo sie auch weiter zu^ Raumelementen verarbeitet werden können. Dazu werden die Wände 46, 47 oder 55 und die Deckenplatten 48 und 48b und andere Einbauten wie Fenster, Türen oder elektrische Leitungen, Wasserleitungen oder dergleThe individual units are preferably manufactured in a factory, where they are further transformed into spatial elements can be processed. For this purpose, the walls 46, 47 or 55 and the ceiling panels 48 and 48b and other built-in components such as windows, doors or electrical lines, water pipes or the like

1 0981 7/ U1 81 0981 7 / U1 8

20A955220A9552

eingebaut* Das fertige Raumelement kann dann zur Baustelle transportiert werden und dort auf dem Hilfsrahmen 37 mit mehreren anderen Elementen zusammengefügt werden. Die Deckenplatten ruhen auf den Säulen 13a bis 13d« Während des Transports sind die überstehenden Enden der Deckenplatten mit den Säulen 49 zu unterstützen« Ist eine säulenlose Bodenplatte 10* vorgesehen, so muß die entsprechende Deckenplatte mit den Hilfssäulen 49 während des Transports gestützt werden, die erst dann entfernt werden können, wenn die Stifte 50 an der Deckenplatte 48* in entsprechende Aufnahmeöffnungen 51 in der Bodenplatte eines drüberliegenden Bauelementes eingerastet sind. Die Bodenplatten sind mit einem Belag versehen, wobei die Verbindungskanten mit einem Abdeckstreifen 53 abgedeckt werden, der auch die Öffnungen 51 verdeckt. Die nicht tragende Wand 47* auf der säulenlosen Bodenplatte 10* ist mit einer Türöffnung 54 versehen. Die Deckenplatten 48a, 48* und 48b können verbolzt werden, solange die Raumelemente noch auf dem Hilfsrahmen 37 stehen.built-in * The finished room element can then be transported to the construction site and there on the Subframe 37 are assembled with several other elements. The ceiling tiles rest on the pillars 13a to 13d «During the transport the protruding ends of the ceiling panels are to be supported with the pillars 49 «Is a pillarless one Base plate 10 * is provided, the corresponding Ceiling plate with the auxiliary columns 49 are supported during transport, which is only then removed can be when the pins 50 on the ceiling plate 48 * in corresponding receiving openings 51 are locked in the base plate of an overlying component. The floor panels are covered with a covering provided, wherein the connecting edges are covered with a cover strip 53, which also the Openings 51 covered. The non-load-bearing wall 47 * A door opening 54 is provided on the pillarless base plate 10 *. The ceiling panels 48a, 48 * and 48b can be bolted as long as the room elements are still on the subframe 37.

Die in Fig« 11 dargestellten Raumelemente sind an ihrer Verbindungsseite offen. Eine Seite des Raumelementes mit der Bodenplatte 10d ist mit einer nicht tragenden Wand 55 versehen, während die Stirnseiten aller Raumelemente mit einer nicht tragenden Wand 46 begrenzt werden. Dieser Wand 46 können Fenster, Türen oder dergl. eingearbeitet sein. Die Wand 46 steht auf dem überstehenden Teil 100 der Bodenplatten,während die Wände 47 und 47' mit den Säulen 13b und 13d verbunden sind, so daß durch sie der überhängende Teil 101 nicht belastet wird. Die letztgenannten Wände stellen einfache Trennwände dar. Die der Wand 55 gegenüberliegendeThe spatial elements shown in FIG. 11 are open on their connecting side. One side of the room element with the bottom plate 10d is provided with a non-load-bearing wall 55, while the end faces all room elements with a non-load-bearing wall 46 are limited. This wall 46 can Windows, doors or the like. Be incorporated. The wall 46 stands on the protruding part 100 of the floor panels, while walls 47 and 47 ' are connected to the pillars 13b and 13d so that by them the overhanging part 101 is not burdened. The latter walls represent simple ones Partition walls. The wall 55 opposite

10981 7/ U1 810981 7 / U1 8

Seite ist offen dargestellt, so daß eine nicht freitragende Bodenplatte eines oder mehrerer weiterer Raumelemente angebaut-werden kann. Diese Seite kann jedoch auch durch eine Wand ganz oder teilweise abgeschlossen werden»Side is shown open, so that a non-self-supporting base plate one or more other Room elements can be grown. However, this side can also be entirely or through a wall to be partially completed »

Es ist festzustellen, daß die in Figo 11 dargestellte Baugruppe eine Einheit bildet, obwohl sie aus drei verschiedenen Raumelementen zusammengesetzt ist,,It should be noted that the assembly shown in Fig. 11 forms a unit, although it consists of three is composed of different room elements,

Sie kann anstelle einzelner Raumelemente als geschlossene Einheit in ein Gebäude eingesetzt werden. In diesem Fall werden die Säulen 13a und die Raumelemente von Querträgern 60 getragen, auf denen die Säulen und die Bodenplatten liegen. Die Träger 6O1 die die Raumelemente eines drüberliegenden Stockwerkes tragen, liegen selbst auf den oberen Enden der Säulen eines unter ihnen gelegenen Stockwerkes und werden mit den Bolzen 01 in den Bohrungen 62 und befestigt. (Fig. 12)Instead of individual room elements, it can be used as a closed unit in a building. In this case, the pillars 13a and the space elements are supported by cross members 60 on which the pillars and the floor panels lie. The girders 6O 1, which carry the room elements of a floor above, lie themselves on the upper ends of the columns of a floor below them and are fastened with the bolts 01 in the bores 62 and. (Fig. 12)

In den bisher beschriebenen Fällen werden einzelne Säulen 13a bis 13d verwendet. Fig. 13 ist eine andere Möglichkeit dargestellt, bei der die Säulen 13a und 13b aus den aufrecht stehenden Schenkeln eines u-förmigen Teiles 65 bestehen, dessen unteres Ende mit 66 bezeichnet ist. Wie bisher stehen die unteren Enden der Säulen in den Ausschnitten Ik an den Seitenkanten der Bodenplatten, wobei allerdings diesmal die Teile 66 die Seitenkante bildet«, Die Säulen können in der bisher beschriebenen Weise an der Bodenplatte befestigt werden. Die Teile 66 können ebenfalls aus Stahlbeton bestehen. Bei Verwendung der u-förmigen Teile 65 können größere Kräfte, wie z. B. Winddrücke aufgenommen werden.In the cases described so far, individual columns 13a to 13d are used. FIG. 13 shows another possibility in which the columns 13a and 13b consist of the upright legs of a U-shaped part 65, the lower end of which is denoted by 66. As before, the lower ends of the columns are in the cutouts Ik at the side edges of the floor panels, but this time the parts 66 form the side edge. The columns can be attached to the floor panel in the manner described above. The parts 66 can also consist of reinforced concrete. When using the U-shaped parts 65, larger forces, such as. B. wind pressures are recorded.

1 0981 7/ U1 81 0981 7 / U1 8

Die einzelnen Bauelemente können nicht nur, wie bisher beschrieben, Seite an Seite zusammenmontiert werden, sondern auch mit ihren Endkanten. Dies wird in Fig. 14 dargestellt, wobei die Raumelemente 67 und 68 Verwendung finden. Der Raum 69 zwischen den beiden Säulenreihen 13a kann dabei einen Korridor bilden. Außerdem ist hier dargestellt, daß der überhängende Teil 100 sich auch nur an einer Seite befinden kann.The individual components can not only be assembled side by side, as previously described but also with their end edges. This is shown in FIG. 14, the space elements 67 and 68 are used. The space 69 between the two rows of columns 13a can be a corridor form. In addition, it is shown here that the overhanging part 100 is only located on one side can.

Die mögliche Länge der überstehenden Teile hängt von der Befestigungsart zwischen ihnen ab.The possible length of the protruding parts depends on the type of attachment between them.

Figo 15 zeigt einen Grundrißplan eines Stockwerkes oder eines Teils einesSTockwerks. Es sind zwei Reihen 7I und 72 von Einbaugruppen 70 vorgesehen, die aus den Raumelementen a, b und c aufgebaut sind. Die Raumelemente der beiden Reihen sind mit den Seitenkanten aneinander befestigt, so daß die Raumelemente der beiden Reihen mit den Endkanten aneinanderstoßen. Auf diese Weise wird dann ein Korridor 69 gebildet. Jede Einbaugruppe besteht aus drei Bodenplatten. Die nichttragenden Einzelwände sind mit 73 und 7^ bezeichnet, während die nicht tragenden Außenwände mit 75 bezeichnet sind. In der Zeichnung sind außerdem die überstehenden Teile 101 an den Außenseiten der Bodenplatten dargestellt. Diese überragenden Teile 101 können weitere Korridore 69 bilden, oder aber einen nach außen reichenden Balkon oder eine ähnliche Plattform.Fig. 15 shows a floor plan of one floor or part of a floor. There are two Rows 7I and 72 of assembly groups 70 provided, which are built up from the space elements a, b and c. The room elements of the two rows are with the side edges attached to each other, so that the space elements of the two rows with the end edges butt against each other. A corridor 69 is then formed in this way. Each assembly consists of from three floor panels. The non-load-bearing individual walls are denoted by 73 and 7 ^, while the non-load-bearing outer walls are denoted by 75. In the drawing are also the protruding Parts 101 shown on the outsides of the floor panels. These protruding parts 101 can further corridors 69 form, or an outward-reaching balcony or a similar one Platform.

Zwischen den einzelnen Einbaugruppen sind paarweise Säulen angeordnet, zwischen denen Trennwände eingezogen werden können. Diese sind jedoch nichtPairs of pillars are arranged between the individual assemblies, with partition walls between them can be withdrawn. However, these are not

109817/U18109817 / U18

tragend, so daß auf sie verzichtet werden kann.so that they can be dispensed with.

Fig. 16 zeigt eine andere Anordnung der Baugruppen, die besonders für Schulen geeignet ist. Es sind hier mehrere Reihen 80 und 81 und Einbaugruppen 77 bis 79 vorgesehen. Die Einbaugruppen 77 bis 79 bestehen aus den drei Raumelementen a, b und c. Die Einbaugruppe 78 besteht aus den Raumelementen d, e und f. In jeder Baugruppe sind die einzelnen Raumelemente mit offenen Seiten Seite an Seite zusammengebaut, während die Endseite mit der nächsten Einbaugruppe dann verbunden ist,, Zwischen diesen Reihen sind Korridore 69 angeordnet, die aus den Einbaugruppen 82 bestehen, die jeweils aus den Raumelementen g und h zusammengesetzt sind. Die Raumelemente g und h sind mit ihrer Seitenkante aneinandergebaut und sind dann mit ihrer Endkante mit der nächsten Baugruppe verbunden«,Fig. 16 shows another arrangement of the assemblies, which is particularly suitable for schools. There are here several rows 80 and 81 and assemblies 77 to 79 are provided. The assemblies 77 to 79 consist of the three spatial elements a, b and c. The assembly 78 consists of the space elements d, e and f. In each assembly, the individual room elements are assembled side by side with open sides, while the end side is then connected to the next assembly, between these Rows are arranged corridors 69, which consist of the assemblies 82, each of the Space elements g and h are composed. The room elements g and h are built together with their side edges and their end edge is then connected to the next assembly «,

Fig. 17 zeigt einen Grundriß der besonders für Bürogebäude geeignet ist. Es sind hier die Reihen 85, 86, 87 von Einbaugruppen vorgesehen. Die Reihen und 87 sind jeweils aus den Einbaugruppen 88, die aus den Raumelementen i, j und k aufgebaut sind, zusammengesetzt und die mittlere Reihe 86 aus den Einbaugruppen 89, die aus den Raumelementen 1, m und η zusammengesetzt ist. Die einzelnen Raumelemente sind jeweils mit ihren offenen Seiten aneinandergesetzt, wobei jeweils eine säulenlose Bodenplatte zwischengebaut wird« Dadurch sind Hilfsträger k-9* erforderlich, die die Raumelemente während des Transports und des Einbaus abstützen. Die Bodenfläche in jeder Reihe, zum Beispiel in der Reihe 86 kann durch nichttragende Teile 90 und 91 unterteilt werden, so daß verhältnismäßig kleine Räume innerhalbFig. 17 shows a plan which is particularly suitable for office buildings. The rows 85, 86, 87 of modules are provided here. The rows and 87 are each composed of the built-in groups 88, which are made up of the room elements i, j and k, and the middle row 86 of the built-in groups 89, which is made up of the room elements 1, m and η. The individual space elements are each set to one another with their open sides, wherein in each case between a built pillar-less floor panel "This subcarrier k-9 * required which support the space elements during transportation and installation. The floor area in each row, for example row 86, can be divided by non-structural members 90 and 91, leaving relatively small spaces within

109817/U18109817 / U18

der Raumelemente entstehen, in denen zum Beispiel die Aufzugsschächte 92 und Treppen 93 durch Öffnungen in den Bodenplatten untergebracht werden können· Andere auf diese Weise entstandenen Räume können als Toiletten und Waschräume 9h benutzt werden.the room elements are created in which, for example, the elevator shafts 92 and stairs 93 can be accommodated through openings in the floor panels. Other rooms created in this way can be used as toilets and washrooms 9h .

Wie in Figo 18 gezeigt wird, ist auch ein anderer Grundriß für ein Bürogebäude möglich. Es sind hier die Reihen 95 bis 99 vorgesehen, die aus einzelnen Baugruppen bestehen. In den Reihen 95 und 99 bestehen die Baugruppen jeweils aus den Raumelementen e, j und k, die mit ihrer offenen Seite aneinandergebaut wurden. In der Reihe 96 und 98 bestehen die Baugruppen aus den Raumelementen ρ und q, die gleicherweise zusammengebaut sind. In diesen Reihen sind mehrere Baugruppen mit den Endkanten aneinander verbunden. In der Reihe 97 besteht jede Baugruppe aus fünf säulenlosen Raumelementen r, s, t, u und v, die Seite an Seite angeordnet sind, jedoch mit ihren Endkanten an den Seiten der Raumelemente in den Reihen 96 und 98 befestigt sind.As shown in FIG. 18, another floor plan for an office building is also possible. There are here the rows 95 to 99 are provided, which consist of individual Assemblies exist. In rows 95 and 99, the assemblies each consist of room elements e, j and k, which were assembled with their open side together. The assemblies exist in the 96 and 98 series from the space elements ρ and q, which are assembled in the same way. In these ranks are several assemblies connected to each other with the end edges. In the 97 series there is every assembly of five pillarless space elements r, s, t, u and v, which are arranged side by side, but with theirs End edges on the sides of the room elements in rows 96 and 98 are attached.

Die in den Figuren I5 bis 18 dargestellten Grundrisse stellen nur Beispiele für verschiedene Möglichkeiten des Aufbaue dar. Die Grundfläche kann so zum Beispiel durch Hinzufügen neuer Baugruppen beliebig vergrößert werden, wobei an den Außenseiten des Gebäudes jeweils Außenwände vorgesehen sein müssen. Die Baugruppen können, wie in Fig. 11 dargestellt ist, zusammengesetzt werden oder aber die Raumelemente können durch Träger getragen werden, wie es in Fig. dargestellt wird.The floor plans shown in FIGS are only examples of different possibilities of construction. The base can be used for Example can be enlarged as required by adding new assemblies, with the outer sides of the External walls must be provided for each building. The assemblies can, as shown in Fig. 11, can be put together or the room elements can be carried by carriers, as shown in Fig. is pictured.

1 0981 7/ UI 81 0981 7 / UI 8

Claims (1)

2CU95522CU9552 Patent ansprüche;Patent claims; χ—\
1 ) Eine vorfabrizierte transportable Struktureinheit zur Verwendung bei der Errichtung von vorfabrizierten Bauwerken, gekennzeichnet durch eine feste Bodenplatte mit zwei einander gegenüberlxegenden Längsseiten und zwei Kopfseiten und mindestens zwei im Abstand voneinander angeordnete aufrechtstehende lasttragende Säulen an einer Längsseite der Platte, die dauerhaft und fest mit dieser verbunden sind, wobei zumindest einer dieser Säulen von der angrenzenden Kopfseite aus soweit nach innen versetzt ist, daß das Kopfende der Platte einen über diese Säule hinausreichenden Überstand bildete
χ— \
1) A prefabricated transportable structural unit for use in the erection of prefabricated structures, characterized by a solid base plate with two opposite long sides and two head sides and at least two spaced upright load-bearing columns on one long side of the plate, which are permanent and solid with this are connected, wherein at least one of these columns is offset from the adjoining head side inwardly so far that the head end of the plate formed a protrusion extending beyond this column
2. Struktureinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Längsseite der Platte frei von Säulen ist.2. Structural unit according to claim 1, characterized in that that one long side of the plate is free of columns. 3· Struktureinheit nach Anspruch 1 oder 2,dadurch gekennzeichnet, daß beide Kopfenden der Bodenplatte über die Säulen hinausstehen·3 · Structural unit according to claim 1 or 2, characterized in that both head ends of the base plate sticking out over the pillars k, Struktureinheit nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte eine versteifte Eisenbetonplatte ist und die Säulen vorzugsweise mit den Versteifungen der Eisenbetonplatte fest verbunden sind» k, structural unit according to claims 1 to 3 »characterized in that the base plate is a stiffened reinforced concrete plate and the columns are preferably firmly connected to the stiffeners of the reinforced concrete plate» 5« Struktureinheit nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Säulen versteifte Eisenbetonsäulen und deren Versteifungen mit den Versteifungen der Bodenplatte verbunden sind«5 «structural unit according to claim 4, characterized in that the columns stiffened reinforced concrete columns and whose stiffeners are connected to the stiffeners of the base plate " 6. Struktureinheit nach Anspruch 5t dadurch gekennzeichnet,6. Structural unit according to claim 5t, characterized in that 109817/U18109817 / U18 - 18 -- 18 - daß die Bodenplatte in Höhe der Säulen Querrippen aufweist, deren Versteifungen mit denen der Säulen fest verbunden sind·that the base plate has transverse ribs at the level of the pillars, the stiffeners of which with those of the pillars are firmly connected 7. Ein aus einer der Struktureinheiten gemäß Anspruch 1-6 gebildetes Raumelement,7. One from one of the structural units according to Room element formed according to claims 1-6, 8β Eine Gebäudestruktur,dadurch gekennzeichnet, daß sie aus zwei Struktureinheiten gemäß Anspruch oder aus zwei Raumelementen die aus Struktureinheiten gebildet sind, besteht, die mit ihren säulenfreien Längsseiten aneinanderstoßend zusammengesetzt sind, wobei die Bodenplatten fest miteinander verbunden sind.8β A building structure characterized by that they consist of two structural units according to claim or of two spatial elements that consist of structural units are formed, which are assembled with their column-free long sides butting against one another are, the floor panels are firmly connected to each other. 9 ο Eine Gebäudestruktur gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine säulenlose Bodenplatte zwischen die mit Säulen ausgerüsteten Platten geschaltet und sämtliche Bodenplatten untereinander fest verbunden sind.9 ο A building structure according to claim 8, characterized in that characterized in that at least one pillarless floor panel between the panels equipped with pillars switched and all base plates are firmly connected to one another. 10e Verfahren zum Errichten von Bauwerken, dadurch ge-. kennzeichnet, daß die Struktureinheiten oder die10 e method for erecting structures, thereby ge. indicates that the structural units or the daraus gebildeten Raumelemente zunächst auf einem Montagerahmen an der Baustelle zu einer Gebäudestruktur gemäß Anspruch 8 oder 9 zusammengesetzt, die einzelnen Teile fest miteinander verbunden und anschließend die so gebildete Gebäudestruktur vom Montagerahemen abgenommen und als Ganzes in das zu errichtende Bauwerk überführt wird,The spatial elements formed from this are initially placed on a mounting frame at the construction site to form a building structure assembled according to claim 8 or 9, the individual parts firmly connected and then the building structure formed in this way from The assembly frame is removed and transferred as a whole to the structure to be erected, 11 ο Verfahren zum Errichten von Bauwerken, dadurch gekennzeichnet, daß vorfabrizierte Raumelemente gemäß Anspruch 7 verwendet werden, die jeweils an der säulenfreien Längsseite zumindest teilweise offen sind und daß eine Reihe von Baugruppen aus solchen11 ο method of erecting structures, thereby characterized in that prefabricated room elements are used according to claim 7, each on the column-free long side are at least partially open and that a number of assemblies of such 109817/U18109817 / U18 Raumelementen in einem Bauwerk Seite an Seite nebeneinander gesetzt werden, wobei jede Gruppe aus mindestens zwei Raumelementen besteht, die mit ihren offenen Seiten aneinanderstoßen.Room elements in a building side by side next to each other can be set, with each group consisting of at least two spatial elements that correspond to their open sides butt against each other. 12„ Verfahren zum Errichten von Bauwerken nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Reihe von Baugruppe zu den bestehenden Reihen derart hinzugefügt werden, daß sie mit ihren überstehenden Kopfenden gegen die Kopfenden der vorhergehenden Reihe stoßen.12 "Method for erecting structures according to claim 11, characterized in that a further row of assembly is added to the existing rows in such a way that they are with their protruding head ends against the head ends of the previous row bump. 13· Verfahren zum Errichten von Bauwerken nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß in jeder Baugruppe mindestens eine säulenfreie Bodenplatte zwischen die säulenfreien Längsseiten zweier benachbarter Raumelemente eingesetzt ist,13. Method for erecting structures according to claim 11 or 12, characterized in that in each assembly at least one pillar-free base plate between the pillar-free long sides two adjacent room elements are used, iho Ein Bauwerk, dadurch gekennzeichnet, daß jede Etage aus einer Reihe von Baugruppen zusammengesetzt ist, die aus Struktureinheiten oder Raumelementen, welche aus Struktureinheiten gebildet sind, bestehen, wobei jede Einheit an der säulenfreien Seite ihrer Bodenplatte zumindest teilweise offen ist und jede Baugruppe mindestens zwei solcher Einheiten umfaßt, die mit ihren offenen Seiten aneinanderstoßen und alle Baugruppen nebeneinanderliegen, so daß die überstehenden Kopfenden auf einer Seite liegen. ih o A building, characterized in that each floor is composed of a number of assemblies which consist of structural units or room elements which are formed from structural units, each unit being at least partially open on the column-free side of its base plate and each assembly at least comprises two such units, which abut one another with their open sides and all assemblies lie next to one another, so that the protruding head ends are on one side. 15· Ein Bauwerk nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Baugruppen so zusammengesetzt sind, daß die überstehenden Kopfenden der einen Reihe den Kopfenden der anderen Reihe eingekehrt sind.15 A building according to Claim 14, characterized in that that the modules are assembled so that the protruding head ends of a row The head ends of the other row have turned. 109817/U18109817 / U18 16. Ein Bauwerk nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß jede Baugruppe mindestens eine säulenfreie Bodenplatte zwischen benachbarten außen mit Säulen besetzten Struktureinheiten aufweisto 16. A building according to claim 14 or 15, characterized in that each assembly has at least one column-free floor slab between adjacent structural units externally occupied by columns o 17· Ein Bauwerk nach Anspruch Ik bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatten jeder Baugruppe fest miteinander verbunden sind·17 · A building according to claims Ik to 16, characterized in that the floor panels of each assembly are firmly connected to one another. 18. Ein Bauwerk nach Anspruch Ik bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatten in jeder Baugruppe von mehreren Auflagern getragen werden, die quer über die Platten hinweglaufen·18. A structure according to claim Ik to 16, characterized in that the floor slabs in each assembly are supported by several supports which run across the slabs. 19* Ein Bauwerke nach Anspruch Ik bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugekehrten überstehenden Kopfenden zweier Reihen von Baugruppen oder Struktureinheiten einen zwischen den Baugruppen verlaufenden Korridor bilden·19 * A building according to claims Ik to 18, characterized in that the facing protruding head ends of two rows of assemblies or structural units form a corridor running between the assemblies. 20« Ein Bauwerk nach Anspruch Ik bis 18, dadurch gekennzeichnet,daß die nach außen gerichteten überstehenden Kopfenden der Bodenplatten eine äußere Plattform oder einen Balkon bilden·20 «A building according to claims Ik to 18, characterized in that the outwardly projecting head ends of the floor slabs form an outer platform or a balcony. 21. Ein Bauwerk nach Anspruch Ik bis 20, dadurch gekennzeichnet,daß es mindestens zwei Baugruppen in einer Reihe aufweist, die durch eine nicht belastbare Trennwand voneinander getrennt sind.21. A building according to claim Ik to 20, characterized in that it has at least two assemblies in a row which are separated from one another by a non-loadable partition. 22. Ein Bauwerk nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Korridor an beiden Enden durch eine nicht belastbare Wand abgeschlossen ist·22. A structure according to claim 19, characterized in that that the corridor is closed at both ends by a non-loadable wall 10981 7/ U 1 810981 7 / U 1 8 LeerseiteBlank page
DE19702049552 1969-10-10 1970-10-09 Prefabricated building Pending DE2049552A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4986969 1969-10-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2049552A1 true DE2049552A1 (en) 1971-04-22

Family

ID=10453830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702049552 Pending DE2049552A1 (en) 1969-10-10 1970-10-09 Prefabricated building

Country Status (15)

Country Link
JP (1) JPS5014805B1 (en)
AT (1) AT320930B (en)
BE (1) BE757271A (en)
CA (1) CA933376A (en)
CH (1) CH579188A5 (en)
DE (1) DE2049552A1 (en)
ES (1) ES196285Y (en)
FI (1) FI49451C (en)
FR (1) FR2065252A5 (en)
GB (1) GB1330844A (en)
IL (1) IL35426A (en)
LU (1) LU61843A1 (en)
NL (1) NL7014734A (en)
SE (1) SE387685B (en)
ZA (1) ZA706671B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4237326A1 (en) * 1992-11-05 1994-05-19 Jodag Mobilsysteme Gmbh Modular wall and floor assemblies used in modular building - form identical rectangular room units with floor extension projecting from one end

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3759915A (en) * 1971-08-30 1973-09-18 Rohm & Haas Caulking composition comprising polymer having addition polymerized backbone having carboxyl groups esterified with drying oil fatty acid hydroxyamide
JPS52152205A (en) * 1976-06-11 1977-12-17 Akai Electric Tape feed actuator for cassette tape recorder or the like
JPS56149356U (en) * 1980-04-07 1981-11-10
JPS56157044U (en) * 1980-04-23 1981-11-24
JPS5764848U (en) * 1980-09-30 1982-04-17
JPS5764844U (en) * 1980-10-06 1982-04-17
JPS58131446U (en) * 1982-03-02 1983-09-05 アルプス電気株式会社 Operation mechanism of tape recorder
GB2127879B (en) * 1982-09-27 1985-10-02 Portakabin Ltd Portable building unit
ES2397171B1 (en) * 2011-05-24 2014-01-10 Soldevila Soldevila Soldevila Arquitectes, S. L. P. MODULAR CONSTRUCTION SYSTEM OF BUILDINGS FROM PREFABRICATED ELEMENTS.
CN103331542B (en) * 2013-06-26 2015-04-01 张君迪 Construction mold of modularized building outer wall framework
WO2017219063A1 (en) * 2016-06-23 2017-12-28 Hickory Design Pty Ltd Method for constructing a concrete floor in a multistorey building
NZ761601A (en) * 2017-08-24 2022-07-01 Concrete Homes Ltd A modular building system
FR3123931B1 (en) * 2021-06-15 2024-04-12 Muance Modular concrete construction system, method of manufacturing such a system and assembly comprising a plurality of modular systems
CN115262748B (en) * 2022-07-26 2023-11-10 山东中建八局投资建设有限公司 Assembly component and steel structure house

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4237326A1 (en) * 1992-11-05 1994-05-19 Jodag Mobilsysteme Gmbh Modular wall and floor assemblies used in modular building - form identical rectangular room units with floor extension projecting from one end

Also Published As

Publication number Publication date
IL35426A0 (en) 1970-12-24
GB1330844A (en) 1973-09-19
FI49451B (en) 1975-02-28
CA933376A (en) 1973-09-11
AT320930B (en) 1975-03-10
LU61843A1 (en) 1971-05-02
IL35426A (en) 1974-09-10
CH579188A5 (en) 1976-08-31
NL7014734A (en) 1971-04-14
BE757271A (en) 1971-03-16
FR2065252A5 (en) 1971-07-23
ES196285Y (en) 1975-07-16
FI49451C (en) 1975-06-10
SE387685B (en) 1976-09-13
ES196285U (en) 1975-03-01
JPS5014805B1 (en) 1975-05-30
ZA706671B (en) 1971-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69434694T2 (en) Foundation element for buildings
DE2422091A1 (en) LOAD-BEARING LIGHTWEIGHT PANEL ELEMENT MADE OF METAL
DE2231142A1 (en) BUILDING STRUCTURE
DE1684679C2 (en) Multi-storey building made of prefabricated elements
DE1459991A1 (en) Building construction
DE2049552A1 (en) Prefabricated building
DE1287302B (en) Prefabricated, transportable room element for the production of buildings
DE2835425A1 (en) UNIFORM ELEMENT FOR FINISHED CONSTRUCTION
DE1914787A1 (en) Press machine
DE2556589A1 (en) PREFABRICATED, INSULATING BUILDING PLATE AND METHOD OF MANUFACTURING IT
EP0513949A2 (en) Framework consisting of two elements by four rectangular trihedrons each for the load bearing structure of a uniform measured building
DE935574C (en) Process for the production of structures from prefabricated building cells and building cell for this process
EP2194202B1 (en) Method for producing an office module
DE1867615U (en) COMPONENT SET FOR PRE-FABRICATED HOUSES.
AT304020B (en) BUILDING CONSTRUCTION
DE2336482A1 (en) Prefabricated steel-skeleton room cell units - with frames of hollow sections covered by inner and outer insulating panels
DE1609361C3 (en) Buildings with prefabricated, closed, single-cell frame elements made of reinforced concrete
DE838367C (en) Process for the production of walls, especially for residential and commercial buildings
DE2342883C3 (en) External wall construction made of large panel elements
EP0880624B1 (en) Building kit
DE2900172A1 (en) Prefabricated unit assembled building - has roof supported on four corner load bearing room modules
AT399003B (en) Girder grid for loft development or for erecting large buildings
DD296528A5 (en) BUILDING
DE3116567A1 (en) Modular structural part
DE2250505A1 (en) SPACE CELL FOR APARTMENT ASSEMBLIES OR HOUSES

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal