DE202023101114U1 - Trailers for transporting traffic signs and erection devices - Google Patents

Trailers for transporting traffic signs and erection devices Download PDF

Info

Publication number
DE202023101114U1
DE202023101114U1 DE202023101114.4U DE202023101114U DE202023101114U1 DE 202023101114 U1 DE202023101114 U1 DE 202023101114U1 DE 202023101114 U DE202023101114 U DE 202023101114U DE 202023101114 U1 DE202023101114 U1 DE 202023101114U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
followers
fastening
until
trailer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023101114.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202023101114.4U priority Critical patent/DE202023101114U1/en
Publication of DE202023101114U1 publication Critical patent/DE202023101114U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D63/00Motor vehicles or trailers not otherwise provided for
    • B62D63/06Trailers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/08Securing to the vehicle floor or sides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D63/00Motor vehicles or trailers not otherwise provided for
    • B62D63/06Trailers
    • B62D63/08Component parts or accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

Anhänger zum Transport von Ladegütern, insbesondere von Verkehrszeichen und Aufstellvorrichtungen, mit einer Deichsel (7), mit einer Achse (10), mit an der Achse (10) drehbar gelagerten Rädern (11), mit einer Chassis (2), an der die Achse (10) und die Deichsel (9) befestigt sind, und mit einer Ladegutaufnahmeeinheit (3) zur Aufnahme der Ladegüter (22, 26, 34, 36, 38), wobei die Ladegutaufnahmeeinheit (3) an der Chassis (2) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladegutaufnahmeeinheit (3) als gesonderte Baueinheit über Befestigungsmittel (15) an der Chassis (2) befestigt ist und dass die Ladegutaufnahmeeinheit (3) einen Tragrahmen (12) mit einer Mehrzahl von Längsstreben (13) und Querstreben (14) aufweist, wobei über die Fläche des Tragrahmens (12) verteilt mehrere jeweils zur Aufnahme von unterschiedlichen Ladegütern angeordnete Befestigungsmodule (15, 15', 15") angeordnet sind.

Figure DE202023101114U1_0000
Trailer for transporting cargo, in particular traffic signs and installation devices, with a drawbar (7), with an axle (10), with wheels (11) rotatably mounted on the axle (10), with a chassis (2) on which the Axle (10) and the drawbar (9) are attached, and with a load receiving unit (3) for receiving the load (22, 26, 34, 36, 38), the load receiving unit (3) being attached to the chassis (2). , characterized in that the load receiving unit (3) is fastened to the chassis (2) as a separate structural unit via fastening means (15) and in that the load receiving unit (3) has a supporting frame (12) with a plurality of longitudinal struts (13) and transverse struts (14 ), wherein a plurality of fastening modules (15, 15', 15"), each arranged to accommodate different loads, are distributed over the surface of the support frame (12).
Figure DE202023101114U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Anhänger zum Transport von Ladegütern, insbesondere von Verkehrszeichen und Aufstellvorrichtungen, mit einer Deichsel, mit einer Achse, mit an der Achse drehbar gelagerten Rädern, mit einer Chassis, an der die Achse und die Deichsel befestigt sind, und mit einer Ladegutaufnahmeeinheit zur Aufnahme der Ladegüter, wobei die Ladegutaufnahmeeinheit an der Chassis befestigt ist.The invention relates to a trailer for transporting loads, in particular traffic signs and installation devices, with a drawbar, with an axle, with wheels rotatably mounted on the axle, with a chassis to which the axle and the drawbar are attached, and with a load receiving unit for accommodating the cargo, the cargo pickup unit being attached to the chassis.

Aus der DE 295 00 162 U1 ist ein Anhänger zum Befördern von Ladegütern bekannt, der in üblicher Weise eine Deichsel, eine Achse sowie drehbar an der Achse gelagerte Räder und eine Chassis aufweist, an der die Achse und die Deichsel befestigt sind. Die Chassis trägt eine Ladegutaufnahmeeinheit, die über einen Ladeboden und den Ladeboden umgebende aufrechte Wände verfügt. Die Ladegutaufnahmeeinheit weist mehrere Zwischenwände auf, so dass unterschiedliche Ladegüter bzw. Schüttgüter getrennt voneinander transportiert werden können. Gleichartige Stückgüter werden in Kästen transportiert, die in den jeweils vorgegebenen Fächern positioniert werden. Nachteilig an dem bekannten Anhänger ist, dass das Entnehmen der Ladegüter relativ aufwendig ist, da die oben offenen Ladekästen von der Ladefläche entnommen werden müssen, so dass bei relativ schweren Ladegütern die Handhabbarkeit beim Beladen und Entladen beeinträchtigt ist.From the DE 295 00 162 U1 a trailer for transporting cargo is known, which has a drawbar, an axle and wheels rotatably mounted on the axle in the usual way, and a chassis to which the axle and the drawbar are fastened. The chassis supports a cargo receiving unit that has a cargo floor and upright walls surrounding the cargo floor. The load receiving unit has a number of partition walls, so that different loads or bulk goods can be transported separately from one another. Similar piece goods are transported in boxes that are positioned in the specified compartments. A disadvantage of the known trailer is that the removal of the cargo is relatively complicated, since the open-topped cargo boxes must be removed from the loading area, so that the handling of relatively heavy cargo is impaired when loading and unloading.

Aus der DE 10 2006 056 497 B3 ist ein Anhänger zum Befördern von Ladegütern bekannt, der eine Chassis enthaltend Quer- und Längsträger sowie einen auf derselben angeordneten Ladeboden aufweist. Die Querträger weisen nach oben offene Ausnehmungen auf, so dass pfostenartige Halteelemente einsteckbar sind zur Begrenzung eines Ladegutes auf dem Ladeboden. Je nach Größe des Ladegutes können die Haltepfosten entsprechend der Rasterung der Querträger verteilt angeordnet sein. Hierdurch kann eine Anpassung an die Ladegutdimension erfolgen. Nachteilig an dem bekannten Anhänger ist, dass insbesondere bei stangenförmigen Ladegütern eine zusätzliche Sicherung durch Spanngurte oder dergleichen erforderlich ist.From the DE 10 2006 056 497 B3 a trailer for transporting cargo is known, which has a chassis containing transverse and longitudinal beams and a loading floor arranged on the same. The crossbeams have recesses which are open at the top, so that post-like holding elements can be inserted in order to delimit a load on the loading floor. Depending on the size of the load, the support posts can be distributed according to the grid of the cross members. This allows an adjustment to the dimensions of the load. A disadvantage of the known trailer is that additional securing by means of tension belts or the like is required, particularly in the case of bar-shaped loads.

Aus der DE 10 2013 107 396 A1 ist eine Transportsicherungsvorrichtung für Ladegüter, insbesondere für Verkehrszeichen und Aufstellvorrichtungen, bekannt, die Haltepfosten und verstellbare Aufnahmekörper für das Ladegut aufweist, welche auf einem gemeinsamen Gestell angeordnet sind. Das Gestell ist auf einem Ladeboden eines Anhängers fixierbar. Vorteilhaft können jeweils an unterschiedliche Ladegüter angepasste Gestelle bereitgestellt werden, die auf dem Ladeboden festlegbar sind. Nachteilig hieran ist jedoch, dass der zur Verfügung stehende Laderaum abhängig ist von der Größe des Ladebodens.From the DE 10 2013 107 396 A1 a transport safety device for cargo, in particular for traffic signs and erection devices, is known, which has holding posts and adjustable receiving bodies for the cargo, which are arranged on a common frame. The frame can be fixed on a loading floor of a trailer. Advantageously, racks adapted to different loads can be provided, which can be fixed on the loading floor. The disadvantage of this, however, is that the available loading space depends on the size of the loading floor.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Anhänger zum Befördern von Ladegütern, insbesondere von Verkehrszeichen und Aufstellvorrichtungen im Straßenverkehr, derart weiterzubilden, dass nutzerabhängig eine optimale Ladegutaufteilung gewährleistet ist und insbesondere die Handhabung beim Be- und Entladen verbessert wird.The object of the present invention is to develop a trailer for transporting loads, in particular traffic signs and installation devices in road traffic, in such a way that user-dependent optimal load distribution is guaranteed and in particular handling during loading and unloading is improved.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Ladegutaufnahmeeinheit als gesonderte Baueinheit über Befestigungsmittel an der Chassis befestigt ist und dass die Ladegutaufnahmeeinheit einen Tragrahmen mit einer Mehrzahl von Längsstreben und Querstreben aufweist, wobei über die Fläche des Tragrahmens verteilt mehrere jeweils zur Aufnahme von unterschiedlichen Ladegütern angeordnete Befestigungsmodule angeordnet sind.In order to solve this problem, the invention in connection with the preamble of claim 1 is characterized in that the load receiving unit is fastened to the chassis as a separate structural unit using fastening means, and in that the load receiving unit has a supporting frame with a plurality of longitudinal struts and transverse struts, the surface of the support frame are distributed several each arranged to accommodate different loads fastening modules are arranged.

Nach der Erfindung ist eine Ladegutaufnahmeeinheit als gesonderte Baueinheit auf einer Chassis eines Anhängers befestigt, so dass in Abhängigkeit von einer Nutzeranforderung wahlweise unterschiedliche Ladegutaufnahmeeinheiten enthaltend jeweils unterschiedliche Befestigungsmodule zum Befestigen unterschiedlicher Ladegütertypen mit der Chassis verbunden werden kann. Die Ladegutaufnahmeeinheit weist eine Mehrzahl von Längsstreben und Querstreben auf, die eine Flächenbasis (Tragrahmen) bilden zur Aufnahme der Befestigungsmodule bzw. der Befestigungsmittel. Die Längsstreben und die Querstreben dienen zur Aufnahme von Befestigungsmitteln undloder Befestigungsmodulen. Die Befestigungsmodule weisen jeweils Befestigungsmittel eines vorgegebenen Typs auf und dienen zur gesicherten Aufnahme eines Ladeguttyps, beispielsweise ausschließlich für Verkehrszeichen oder für Einschlagpfosten oder für Schutzplankenpfostenhaltern oder Fußplatten. Vorteilhaft ermöglicht die Erfindung eine optimierte Ladegutaufteilung mit hoher Packungsdichte. Vorteilhaft ermöglicht die Erfindung ferner eine werkzeugfreie Beladung und Entladung von Ladegut.According to the invention, a load receiving unit is fastened as a separate structural unit on a trailer chassis, so that depending on user requirements, different load receiving units each containing different fastening modules for fastening different types of cargo can be connected to the chassis. The load accommodation unit has a plurality of longitudinal struts and transverse struts, which form a surface base (support frame) for accommodating the fastening modules or the fastening means. The longitudinal struts and the transverse struts serve to accommodate fastening means and/or fastening modules. The fastening modules each have fastening means of a predetermined type and are used to securely hold a type of load, for example exclusively for traffic signs or for impact posts or for guard rail post holders or base plates. Advantageously, the invention enables an optimized load distribution with a high packing density. The invention also advantageously enables tool-free loading and unloading of cargo.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist mindestens ein Befestigungsmodul Befestigungsmittel auf, derart, dass das Ladegut durch Verschieben in horizontaler Richtung in und aus einer Ladeposition auf dem Anhänger verbracht werden kann. Ferner weist das Befestigungsmodul Verriegelungsmittel auf, so dass eine Sicherung des Ladeguts in der Ladeposition gewährleistet ist. Vorteilhaft kann hierdurch benutzerfreundlich und körpergerecht ohne großen Kraftaufwand das Ladegut in bzw. aus der Ladeposition bewegt werden.According to a further development of the invention, at least one fastening module has fastening means such that the load can be brought into and out of a loading position on the trailer by sliding it in the horizontal direction. Furthermore, the fastening module has locking means, so that the load is secured in the loading position. Advantageously, the load can be moved into and out of the loading position in a user-friendly and body-friendly manner without great effort.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist die Chassis durch einen Kasten gebildet, der einen Raumbereich zwischen Rädern derselben Achse in der Breite und im Bereich einer Summe der Durchmesser von an einer Achsenseite angeordneten Rädern in Längsrichtung bzw. Fahrtrichtung umfasst. Die Chassis ist somit achsennah angeordnet und weist eine universelle Stützfunktion für oberhalb der Chassis angeordnete unterschiedlich dimensionierte Ladeaufnahmeeinheiten bzw. Tragrahmen derselben auf.According to a further development of the invention, the chassis is formed by a box that encompasses a space between wheels of the same axle in width and in the area of a sum of the diameters of wheels arranged on one side of the axle in the longitudinal direction or direction of travel. The chassis is thus arranged close to the axis and has a universal support function for differently dimensioned loading accommodation units or support frames of the same arranged above the chassis.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist nicht nur auf einer Oberseite des Tragrahmens bzw. der Chassis, sondern auch unterhalb des Tragrahmens bzw. unterhalb einer Oberseite der Chassis ein Befestigungsmodul angeordnet. Vorteilhaft kann zur Ladegüteraufnahme ein Raumbereich über und unterhalb des Tragrahmens über eine gesamte Länge und Breite des Anhängers genutzt werden, wobei der Raumbereich der Chassis ausgespart wird. Es versteht sich, dass die unteren Befestigungsmodule einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu einem Fahrbahnboden aufweisen.According to a development of the invention, a fastening module is arranged not only on an upper side of the support frame or the chassis, but also below the support frame or below an upper side of the chassis. Advantageously, a space above and below the support frame over the entire length and width of the trailer can be used to accommodate the load, with the space of the chassis being left out. It goes without saying that the lower fastening modules have a sufficient safety distance from a roadway floor.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist ein Befestigungsmodul als Befestigungsmittel Horizontalschienen oder Horizontalfächer auf zur Aufnahme von plattenförmigem Ladegut, wie beispielsweise Fußplatten für Verkehrsschilder. Diese können aufrecht in die Ladeposition hinein und heraus bewegt werden, wobei in dem Befestigungsmodul integrierte schwenkbare Verriegelungsmittel die jeweiligen Fächer abschließen. Die Aufnahmefächer sind vorzugsweise derart dimensioniert, dass das flächige Ladegut lediglich mit Spiel in der Ladeposition gehalten ist. Vorzugsweise verlaufen die Fächer quer zur Fahrtrichtung, so dass bei einer vergessenen Verriegelung das Ladegut nicht von dem Anhänger herunterfallen kann.According to a further development of the invention, a fastening module has horizontal rails or horizontal compartments as fastening means for accommodating plate-shaped loads, such as base plates for traffic signs. These can be moved upright into and out of the loading position, with pivotable locking means integrated in the fastening module closing off the respective compartments. The receiving compartments are preferably dimensioned in such a way that the flat load is held in the loading position with only play. The compartments preferably run transversely to the direction of travel, so that if the lock is forgotten, the load cannot fall off the trailer.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist ein Befestigungsmodul eine Mehrzahl von gleichen aufrechten Hohlrohren auf, die zum Einstecken von Haltepfosten von Verkehrsschildern dienen. Die Haltepfosten brauchen lediglich aufgesteckt werden.According to a development of the invention, a fastening module has a plurality of identical, upright hollow tubes, which are used to insert support posts for traffic signs. The retaining posts only need to be attached.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist zwischen mindestens zwei oberen Befestigungsmodulen ein Gitterrost auf dem Tragrahmen aufgesetzt angeordnet zur Bildung eines Gangs auf dem Tragrahmen. Benutzerfreundlich kann der Anhänger von Personen betreten werden, so dass insbesondere die Haltepfosten einfach eingesteckt bzw. entnommen werden können. Die Gitterroste sind vorzugsweise abnehmbar angeordnet. Das Gitterrost überdeckt einen Kasten der Chassis, der zur Aufnahme einer wiederaufladbaren Batterie oder Akkus dient. Mit der wiederaufladbaren Batterie werden die Leuchten des Anhängers sowie ggf. eine zusätzliche Baustellenleuchte gespeist, so dass elektrische Verbraucher des Anhängers autark und unabhängig von einem Zugfahrzeug betrieben werden können.According to a development of the invention, a grating is placed on the support frame between at least two upper attachment modules to form a passage on the support frame. The trailer can be entered by people in a user-friendly manner, so that the retaining posts in particular can be easily inserted or removed. The gratings are preferably arranged to be removable. The grating covers a box in the chassis, which is used to hold a rechargeable battery or accumulators. The lights of the trailer and, if necessary, an additional construction site light are fed with the rechargeable battery, so that electrical consumers of the trailer can be operated autonomously and independently of a towing vehicle.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.Further advantages of the invention result from the further dependent claims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.An embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawings.

Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines mit Ladegütern beladenen Anhängers von einer Rückseite links hinten,
  • 2 eine perspektivische Darstellung des Anhängers gemäß 1 von hinten rechts,
  • 3 eine perspektivische Darstellung des Anhängers ohne Ladegüter von hinten links,
  • 4 eine perspektivische Darstellung des Anhängers ohne Ladegüter von einer Seite,
  • 5 eine perspektivische Darstellung einer Chassis sowie an derselben befestigten Deichsel und Räder des Anhängers,
  • 6 eine perspektivische Darstellung einer Ladegutaufnahmeeinheit des Anhängers und
  • 7 eine Draufsicht auf die Ladegutaufnahmeeinheit.
Show it:
  • 1 a perspective view of a trailer loaded with cargo from a rear left rear,
  • 2 a perspective view of the trailer according to 1 from back right,
  • 3 a perspective view of the trailer without cargo from the rear left,
  • 4 a perspective view of the trailer without cargo from one side,
  • 5 a perspective view of a chassis and the drawbar and wheels of the trailer attached to it,
  • 6 a perspective view of a load receiving unit of the trailer and
  • 7 a plan view of the load receiving unit.

Ein Anhänger 1 dient zum Befördern von Ladegütern der Verkehrstechnik, insbesondere von Verkehrszeichen und Aufstellvorrichtungen.A trailer 1 is used to transport traffic engineering loads, in particular traffic signs and installation devices.

Der Anhänger 1 weist im Wesentlichen eine Chassis 2 und eine Ladegutaufnahmeeinheit 3 als gesonderte Baueinheiten auf, die über nicht dargestellte Befestigungsmittel fest miteinander verbunden sind. Die Ladegutaufnahmeeinheit 3 kann beispielsweise durch Schrauben, Nieten oder Verschweißen mit der Chassis 2 verbunden sein.The trailer 1 essentially has a chassis 2 and a load receiving unit 3 as separate structural units, which are firmly connected to one another by means of fasteners (not shown). The load accommodation unit 3 can be connected to the chassis 2 by screws, rivets or welding, for example.

Die in 5 dargestellte Chassis 2 ist kastenförmig ausgebildet mit Längswänden 4 und Querwänden 5, die rahmenförmig zueinander angeordnet und miteinander befestigt sind. Innerhalb eines durch die in Fahrtrichtung F sich aufrecht erstreckenden Längswände 4 und quer zur Fahrtrichtung F aufrecht erstreckenden Querwände 5 gebildeten Kasten sind Unterteilungswände 6 vorgesehen, die obenseitig durch einen Deckel 7 abgeschlossen sind. In einem so gebildeten Innenkastenraum 8, der in Verlängerung einer an die Chassis 2 befestigen Deichsel 9 verläuft, kann eine nicht dargestellte wiederaufladbare Batterie (Akku) zur Speisung von elektrischen Verbrauchern des Anhängers 1 angeordnet sein. Die Chassis 2 hat eine Breite bc und eine Länge Ic. Die Breite bc ist durch den Abstand der auf derselben Achse 10 angeordneten Räder 11 vorgegeben. Die Länge Ic ist etwas größer als die Summe der Durchmesser dR der Räder 11, die sich auf einer Seite der Achse 10 befinden und kleiner als die Summe der Durchmesser dR der Räder 11, die sich auf der einen Seite der Achse 10 befinden, plus einen einzigen Durchmesser dR des Rades 11.In the 5 The chassis 2 shown is box-shaped with longitudinal walls 4 and transverse walls 5, which are arranged in a frame-like manner relative to one another and fastened to one another. Inside a box formed by the longitudinal walls 4 extending upright in the direction of travel F and transverse walls 5 extending upright transversely to the direction of travel F, dividing walls 6 are provided, which are closed at the top by a cover 7 . In an inner box space 8 formed in this way, which runs as an extension of a drawbar 9 fastened to the chassis 2, a rechargeable battery (accumulator) for feeding electrical consumers of the trailer 1 (not shown) can be arranged. The chassis 2 has a width b c and a length lc. The width b c is due to the spacing of the on dersel ben axis 10 arranged wheels 11 given. The length I c is slightly larger than the sum of the diameters dR of the wheels 11 located on one side of the axle 10 and smaller than the sum of the diameters dR of the wheels 11 located on one side of the axle 10 , plus a single diameter d R of wheel 11.

An der Chassis 2 sind untenseitig in Fahrtrichtung F parallel versetzt zwei Achsen 10 befestigt, an deren gegenüberliegenden Enden jeweils Räder 11 drehbar gelagert sind. Vorzugsweise ist der Deckel 7 über Befestigungsmittel lösbar an oberen Kanten der Unterteilungswände 6 arretiert.Two axles 10 are attached to the chassis 2 on the underside offset in parallel in the direction of travel F, at the opposite ends of which wheels 11 are rotatably mounted. Preferably, the cover 7 is releasably locked to the upper edges of the dividing walls 6 by means of fasteners.

Die Ladegutaufnahmeeinheit 3 weist einen Trägerrahmen 12 auf, der im Wesentlichen durch eine Mehrzahl von in Fahrtrichtung F verlaufenden Längsstreben 13 und quer zur Fahrtrichtung verlaufenden Querstreben 14 gebildet ist. Die Längsstreben 13 und die Querstreben 14 erstrecken sich im Wesentlichen in einer gemeinsamen Ebene und dienen zur Aufnahme von Befestigungs- und/oder Verriegelungsmitteln der über eine horizontale Fläche des Tragrahmens 12 verteilt angeordneten Befestigungsmodule 15.The load accommodation unit 3 has a carrier frame 12 which is essentially formed by a plurality of longitudinal struts 13 running in the direction of travel F and transverse struts 14 running transversely to the direction of travel. The longitudinal struts 13 and the transverse struts 14 extend essentially in a common plane and serve to accommodate fastening and/or locking means of the fastening modules 15 arranged distributed over a horizontal surface of the support frame 12.

Zur Anbindung der Ladegutaufnahmeeinheit 3 an die Chassis 2 weist der Tragrahmen 12 auf einer Unterseite Querträger 16 auf, die an einer Unterseite der parallelen Längsstreben 13 befestigt sind. Die Querträger 16 sind als U-Profile ausgebildet, wobei sie mit einem ersten Schenkel 17 an der Unterseite der Längsstreben 13 und mit einem zweiten Schenkel 18 an Abwinklungen 19 der Chassis 2 durch vorzugsweise Verschrauben befestigt sind. Die Abwinklungen 19 verlaufen im Wesentlichen horizontal von einem oberen Rand der Längswände 4 bzw. Querwände 5, wie aus 5 zu ersehen ist.To connect the load accommodation unit 3 to the chassis 2 , the support frame 12 has crossbeams 16 on an underside, which are fastened to an underside of the parallel longitudinal struts 13 . The crossbeams 16 are designed as U-profiles, with a first leg 17 being fastened to the underside of the longitudinal struts 13 and a second leg 18 being fastened to angled portions 19 of the chassis 2, preferably by screwing. The bends 19 run essentially horizontally from an upper edge of the longitudinal walls 4 or transverse walls 5, as shown in FIG 5 can be seen.

Gleiche Bauteile bzw. Bauteilfunktionen sind mit den gleichen Bezugsziffern versehen.The same components or component functions are provided with the same reference numbers.

Die Ladegutaufnahmeeinheit 3 wird als gesonderte Baueinheit hergestellt und über Befestigungsmittel an einer Oberseite der Chassis 2 mit derselben verbunden.The load accommodation unit 3 is produced as a separate structural unit and is connected to the chassis 2 via fastening means on an upper side of the same.

Über die Fläche des Tragrahmens 12 sind verteilt die Befestigungsmodule 15 angeordnet, wobei obere Befestigungsmodule 15' oberhalb einer Erstreckungsebene des Tragrahmens 12 und untere Befestigungsmodule 15" unterhalb der Erstreckungsebene des Tragrahmens 12 angeordnet sind. Auf diese Weise kann ein Raum zur Beladung genutzt werden, der sich ober- und unterhalb einer gesamten Länge IA und einer Breite bA des Anhängers 1 erstreckt mit Ausnahme eines Rauminhaltes, der von der Chassis 2 sowie den seitlich herausragenden Rädern 11 gebildet wird. Die unteren Befestigungsmodule 15" weisen untenseitig einen Sicherheitsabstand a zu einem Fahrbahnboden 20 auf, so dass ein Rangieren des Anhängers 1 bzw. Ziehen desselben mittels eines Zugfahrzeuges gewährleistet ist.The fastening modules 15 are arranged distributed over the surface of the supporting frame 12, with upper fastening modules 15' being arranged above a plane of extent of the supporting frame 12 and lower fastening modules 15" being arranged below the plane of extent of the supporting frame 12. In this way, a space can be used for loading that extends above and below an entire length I A and a width b A of the trailer 1 with the exception of a volume formed by the chassis 2 and the laterally protruding wheels 11. The lower fastening modules 15" have a safety distance a from a lower side Road surface 20, so that maneuvering of the trailer 1 or pulling the same is guaranteed by a towing vehicle.

Die Befestigungsmodule 15 unterscheiden sich voneinander dadurch, dass sie jeweils Befestigungsmittel für Ladegüter eines bestimmten Typs aufweisen. Beispielsweise weist ein im hinteren linken Teil des Anhängers 1 angeordnetes Befestigungsmodul 15a als Befestigungsmittel Horizontalschienen 21 auf, die nebeneinander auf den Querstreben 14 des Tragrahmens 12 befestigt sind. Die Horizontalschienen 21 sind im Querschnitt U-förmig ausgebildet, wobei die Schenkel nach oben weisen. Auf diese Weise sind zu verladende Begrenzungswände 22 jeweils einzeln von hinten in die Horizontalschienen 21 in eine Ladeposition oder aus der Ladeposition verschiebbar gelagert. Ein lichter Abstand der Schenkel der Horizontalschienen 21 ist derart auf eine Dicke der Begrenzungswände 22 abgestimmt, dass die Begrenzungswände 22 mit Spiel in der Horizontalschiene 21 gehalten sind. In gegenüberliegenden Endbereichen des Befestigungsmoduls 15a sind bügelförmige Haltestreben 23 als Befestigung angeordnet, damit die Begrenzungswände 22 aufrecht in der Ladeposition gehalten sind. An mindestens einer Endseite sind als Verriegelungsmittel 24 Vierkanthülsen angeordnet, in die Randpfosten 25 der Begrenzungswände 22 einsteckbar und festlegbar sind. Ergonomisch günstig können die Begrenzungswände 22 durch eine Person mittels horizontaler Bewegung in eine in 1 dargestellte Ladeposition verschoben bzw. aus dieser Ladeposition durch Verschieben entnommen werden. Ein Tragen der Begrenzungswand 22 ist beim Beladen und Entladen nicht erforderlich.The fastening modules 15 differ from one another in that they each have fastening means for loads of a specific type. For example, a fastening module 15a arranged in the rear left part of the trailer 1 has horizontal rails 21 as fastening means, which are fastened next to one another on the cross braces 14 of the supporting frame 12. The horizontal rails 21 are U-shaped in cross section, with the legs pointing upwards. In this way, boundary walls 22 to be loaded are each mounted individually from behind in the horizontal rails 21 so that they can be displaced into a loading position or out of the loading position. A clearance between the legs of the horizontal rails 21 is matched to a thickness of the boundary walls 22 in such a way that the boundary walls 22 are held in the horizontal rail 21 with play. In opposite end portions of the fastening module 15a, bracket-shaped retaining struts 23 are arranged as fastening so that the boundary walls 22 are held upright in the loading position. At least one end face 24 square sleeves are arranged as locking means, in the edge post 25 of the boundary walls 22 can be inserted and fixed. Ergonomically, the boundary walls 22 can be moved horizontally by one person into an in 1 shown loading position or removed from this loading position by moving. It is not necessary to carry the boundary wall 22 when loading and unloading.

Auch ein unteres Befestigungsmodul 15b ist derart ausgebildet, dass das Ladegut, im vorliegenden Ausführungsbeispiel Fußplatten 26, durch horizontales Verschieben in und aus der Ladeposition des Anhängers 1 verbracht werden können. Zu diesem Zweck weist die Ladegutaufnahmeeinheit 3 untenseitig des Tragrahmens 12 ein Gestell 27 auf mit einer gitterförmigen Anordnung von Vertikalstreben 28 und Horizontalstreben 29, die eine kastenförmige Gitterstruktur bilden. Innerhalb dieser kastenförmigen Gitterstruktur sind Trennwände 30 aufrecht in einem solchen Abstand zueinander angeordnet, dass von einer Stirnseite des trägerförmigen Gestells die Fußplatten 26 in aufrechter Stellung derselben in so gebildeten Fächer 31 hineingeschoben oder herausgeschoben werden können. Vorteilhaft sind die Fächer 31 zu der Fahrbahn 20 bodennah angeordnet, so dass der Tragaufwand für die jeweiligen Fußplatten 26 beim Beladen und Entladen minimiert ist.A lower fastening module 15b is also designed in such a way that the load, foot plates 26 in the present exemplary embodiment, can be brought into and out of the loading position of the trailer 1 by horizontal displacement. For this purpose, the load accommodation unit 3 has a frame 27 on the underside of the support frame 12 with a lattice-like arrangement of vertical struts 28 and horizontal struts 29 which form a box-shaped lattice structure. Within this box-shaped lattice structure, partitions 30 are arranged upright at such a distance from one another that the foot plates 26 can be pushed in or out of one end face of the carrier-shaped frame in the upright position of the compartments 31 formed in this way. The compartments 31 are advantageously arranged close to the ground in relation to the roadway 20, so that the effort required to carry the respective base plates 26 during loading and unloading is minimized.

Als Verriegelungsmittel sind Sicherungsklappen 32 vorgesehen, die um eine entlang einer Längsstrebe 13 des Tragrahmens 12 verlaufenden Drehachse verschwenkbar angeordnet ist. In den Figuren befindet sich die Sicherungsklappe 32 in der vertikalen Verriegelungsstellung. Wird die Sicherungsklappe 32 um annähernd 180° nach oben verschwenkt, sind die Fächer 31 frei zur Aufnahme oder Entnahme der Fußplatten 26.Securing flaps 32 are provided as locking means, which are arranged such that they can pivot about an axis of rotation running along a longitudinal strut 13 of the support frame 12 . In the figures, the securing flap 32 is in the vertical locking position. If the safety flap 32 is pivoted upwards by approximately 180°, the compartments 31 are free to receive or remove the base plates 26.

Der Anhänger 1 weist untere Befestigungsmodule 15" in Fahrtrichtung F vor den Rädern 11 und in Fahrtrichtung F hinter den Rädern 11 auf. Wie aus 6 ersichtlich ist, erstrecken sich die Fächer 31 in Querrichtung des Anhängers 1 durchgehend, so dass sowohl von einer rechten Seite als auch von einer linken Seite entsprechende Fußplatten 28 einsetzbar sind.The trailer 1 has lower fastening modules 15" in the direction of travel F in front of the wheels 11 and in the direction of travel F behind the wheels 11. As shown in FIG 6 As can be seen, the compartments 31 extend continuously in the transverse direction of the trailer 1, so that corresponding foot plates 28 can be used both from a right-hand side and from a left-hand side.

Auf der Oberseite des Tragrahmens 12 erstrecken sich auf einer linken Seite in Fahrtrichtung F vor dem Befestigungsmodul 15a ein weiteres Befestigungsmodul 15c sowie 15d. Das Befestigungsmodul 15c weist als Befestigungsmittel eine Reihe von aufrechtstehenden, U-förmigen paarweise angeordnete Halteprofile 33 auf, deren offene Seiten zueinander gekehrt angeordnet sind, so dass von oben langgestreckte Warnbaken 34 einsetzbar sind.A further fastening module 15c and 15d extend on the upper side of the support frame 12 on a left-hand side in the direction of travel F in front of the fastening module 15a. The fastening module 15c has a series of upright, U-shaped retaining profiles 33 arranged in pairs as fastening means, the open sides of which are arranged facing one another, so that warning beacons 34 stretched out from above can be inserted.

Das Befestigungsmodul 15d weist als Befestigungsmittel Hohlrohre (Vierkantrohre 35) auf, in deren nach oben weisende Öffnung Haltepfosten 36' von Verkehrsschildern 36 einsteckbar und über übliche Verriegelungsmittel feststellbar sind. Auf einer rechten Seite des Anhängers 1 sind weitere obere Befestigungsmodule 15d für Verkehrsschilder angeordnet. In Fahrtrichtung F vor diesen Befestigungsmodulen 15d sind zwei Befestigungsmodule 15e mit vertikalen Haltepfosten angeordnet, an dem weitere nicht dargestellte Aufstellvorrichtungen festlegbar sind. In einem hinteren Bereich des Anhängers 1 ist ein Befestigungsmodul 15f vorgesehen, das als Befestigungsmittel ein Schwenkwinkelbauteil 37 aufweist, das um eine quer zur Fahrtrichtung F verlaufende Drehachse S, die zu einer Rückseite des Anhängers 1 nah angeordnet ist, verschwenkbar gelagert ist. In der Ladeposition des Schwenkwinkelbauteils 37 ist ein Warnkegel 38 positioniert, der auf einer ersten Schenkelfläche 39 steht. Eine zweite Schenkelfläche 40 ist aufrecht angeordnet. Das Schwenkwinkelbauteil 37 ist kastenförmig bzw. kastenrahmenförmig ausgebildet, wobei lediglich die erste Schenkelfläche 39 und die zweite Schenkelfläche 40 als durchgehende Fläche ausgebildet ist. Durch Verschwenken um die in dem Scheitel des Schwenkwinkelbauteils 37 verlaufenden Drehachse S kann das Schwenkwinkelbauteil 37 nach Lösen der Verriegelung nach hinten um einen spitzen oder rechten Winkel verschwenkt werden, so dass der Kegel 38 aus der Ladeposition entnehmbar ist. Die erste Schenkelfläche 39 und die zweite Schenkelfläche 40 dienen hier als Begrenzungsfläche, so dass der Kegel 38 stets innerhalb des Schwenkwinkelbauteils 37 gehalten ist.The fastening module 15d has hollow tubes (square tubes 35) as fastening means, in the upward-pointing opening of which holding posts 36′ of traffic signs 36 can be inserted and fixed using conventional locking means. Further upper fastening modules 15d for traffic signs are arranged on a right-hand side of the trailer 1 . In the direction of travel F in front of these fastening modules 15d, two fastening modules 15e are arranged with vertical holding posts, on which further installation devices (not shown) can be fixed. In a rear area of the trailer 1, a fastening module 15f is provided, which has a pivoting angle component 37 as fastening means, which is pivotably mounted about an axis of rotation S running transversely to the direction of travel F, which is arranged close to a rear side of the trailer 1. In the loading position of the swivel angle component 37 a warning cone 38 is positioned, which stands on a first leg surface 39 . A second leg surface 40 is disposed upright. The swivel angle component 37 is box-shaped or box-frame-shaped, with only the first leg surface 39 and the second leg surface 40 being designed as a continuous surface. By pivoting about the axis of rotation S running in the apex of the pivot angle component 37, the pivot angle component 37 can be pivoted backwards through an acute or right angle after the locking has been released, so that the cone 38 can be removed from the loading position. The first leg surface 39 and the second leg surface 40 serve here as a boundary surface, so that the cone 38 is always held within the swivel angle component 37 .

Zwischen den hinteren Befestigungsmodulen 15a und 15f ist ein begehbarer Gang 41 vorgesehen, der in Richtung einer Vorderseite des Anhängers 1 führt. Zur Bildung des Gangs 41 sind Gitterroste 42 auf den Langstreben 13 und Querstreben 14 verlegt und befestigt, so dass der Anhänger 1 begehbar ist. Auf diese Weise können insbesondere die in vertikaler Richtung zu entnehmenden Aufstellvorrichtungen, wie Einschlagpfosten oder Schutzplankenpfostenhalter bzw. Stand- und Schaftrohre, in vertikaler Richtung in die Ladeposition oder aus der Ladeposition bewegt werden.Between the rear attachment modules 15a and 15f there is a walkable aisle 41 which leads towards a front side of the trailer 1 . To form the aisle 41, gratings 42 are laid and fastened on the long struts 13 and cross struts 14, so that the trailer 1 can be walked on. In this way, in particular the erection devices to be removed in the vertical direction, such as impact posts or protective barrier post holders or stand and shaft tubes, can be moved in the vertical direction into the loading position or out of the loading position.

In einem Eckbereich des Bewegungsmoduls 15d ist eine vertikale Säule 43 befestigt, an deren Oberseite Leuchten 44 zur Beleuchtung einer Baustelle befestigt sind. Die Säule 43 ist höhenverstellbar und um eine vertikale Achse schwenkbar angeordnet, so dass die Leuchte 44 in eine gewünschte Richtung ausgerichtet werden können. Die Leuchte 44 wird über nicht dargestellte elektrische Leitungen durch den in der Chassis 2 angeordneten Akku gespeist.A vertical column 43 is fastened in a corner region of the movement module 15d, and lights 44 for illuminating a construction site are fastened to the top of this column. The column 43 can be adjusted in height and pivoted about a vertical axis, so that the lamp 44 can be aligned in a desired direction. The lamp 44 is powered by the battery arranged in the chassis 2 via electrical lines (not shown).

Nach einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform der Erfindung kann der Anhänger 1 auch eine andere Länge IA aufweisen und/oder die Anordnung der Befestigungsmodule 15 kann unterschiedlich gewählt werden. Hierzu ist eine alternative Anzahl und Anordnung von Längsstreben 13 und Querstreben 14 vorgesehen.According to an alternative embodiment of the invention that is not shown, the trailer 1 can also have a different length I A and/or the arrangement of the fastening modules 15 can be selected differently. For this purpose, an alternative number and arrangement of longitudinal struts 13 and transverse struts 14 is provided.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 29500162 U1 [0002]DE 29500162 U1 [0002]
  • DE 102006056497 B3 [0003]DE 102006056497 B3 [0003]
  • DE 102013107396 A1 [0004]DE 102013107396 A1 [0004]

Claims (15)

Anhänger zum Transport von Ladegütern, insbesondere von Verkehrszeichen und Aufstellvorrichtungen, mit einer Deichsel (7), mit einer Achse (10), mit an der Achse (10) drehbar gelagerten Rädern (11), mit einer Chassis (2), an der die Achse (10) und die Deichsel (9) befestigt sind, und mit einer Ladegutaufnahmeeinheit (3) zur Aufnahme der Ladegüter (22, 26, 34, 36, 38), wobei die Ladegutaufnahmeeinheit (3) an der Chassis (2) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladegutaufnahmeeinheit (3) als gesonderte Baueinheit über Befestigungsmittel (15) an der Chassis (2) befestigt ist und dass die Ladegutaufnahmeeinheit (3) einen Tragrahmen (12) mit einer Mehrzahl von Längsstreben (13) und Querstreben (14) aufweist, wobei über die Fläche des Tragrahmens (12) verteilt mehrere jeweils zur Aufnahme von unterschiedlichen Ladegütern angeordnete Befestigungsmodule (15, 15', 15") angeordnet sind.Trailer for transporting cargo, in particular traffic signs and installation devices, with a drawbar (7), with an axle (10), with wheels (11) rotatably mounted on the axle (10), with a chassis (2) on which the Axle (10) and the drawbar (9) are attached, and with a load receiving unit (3) for receiving the load (22, 26, 34, 36, 38), the load receiving unit (3) being attached to the chassis (2). , characterized in that the load receiving unit (3) is fastened to the chassis (2) as a separate structural unit via fastening means (15) and in that the load receiving unit (3) has a supporting frame (12) with a plurality of longitudinal struts (13) and transverse struts (14 ), wherein a plurality of fastening modules (15, 15', 15"), each arranged to accommodate different loads, are distributed over the surface of the support frame (12). Anhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Befestigungsmodul (15) Befestigungsmittel und Verriegelungsmittel derart aufweist, dass das Ladegut (22, 2, 34, 3, 38) durch Verschieben in horizontaler Richtung oder durch Verschwenken um eine horizontale Achse in eine Ladeposition bewegbar ist.trailer after claim 1 , characterized in that at least one fastening module (15) has fastening means and locking means such that the load (22, 2, 34, 3, 38) can be moved into a loading position by displacement in the horizontal direction or by pivoting about a horizontal axis. Anhänger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Chassis (2) durch einen Kasten gebildet ist, der sich mit Querwänden (5) in einer Breite (bc) erstreckt, die kleiner ist als ein Abstand an derselben Achse angeordneten Radaufhängungen zueinander, und der sich mit Längswänden (4) in einer Länge (IC erstreckt, die etwas größer ist als eine Summe von Durchmessern (dR) von der Anzahl der an einer Achsenseite angeordneten Rädern (11).trailer after claim 1 or 2 , characterized in that the chassis (2) is formed by a box which extends with transverse walls (5) in a width (bc) which is smaller than a distance between wheel suspensions arranged on the same axis and which extends with longitudinal walls ( 4) in a length (I C ) slightly greater than a sum of diameters (d R ) of the number of wheels (11) arranged on an axle side. Anhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragrahmen (12) der Ladegutaufnahmeeinheit (3) auf einer Oberseite der Chassis (2) verläuft und dass auf einer Oberseite des Tragrahmens (12) verteilt obere Befestigungsmodule (15') angeordnet sind.followers after one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the supporting frame (12) of the load receiving unit (3) runs on an upper side of the chassis (2) and in that upper fastening modules (15') are arranged distributed on an upper side of the supporting frame (12). Anhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass von einer Unterseite des Tragrahmens (12) in einem nicht von der Chassis (2) gestützten Raumbereichs untere Befestigungsmodule (15") angeordnet sind.followers after one of the Claims 1 until 4 , characterized in that lower fastening modules (15") are arranged on an underside of the support frame (12) in a spatial area not supported by the chassis (2). Anhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungsmodul (15, 15', 15a) als Befestigungsmittel auf dem Tragrahmen (12) angeordnete Horizontalschienen (21) zur Aufnahme von Längsseiten eines plattenförmigen Ladeguts (22) aufweist und dass zu beiden gegenüberliegenden Seiten der Horizontalschienen (21) Haltestreben (23) vorgesehen sind zur Begrenzung der aufrecht in der Ladeposition angeordneten Ladegütern (22).followers after one of the Claims 1 until 5 , characterized in that a fastening module (15, 15', 15a) has horizontal rails (21) arranged as fastening means on the support frame (12) for receiving longitudinal sides of a panel-shaped load (22) and that on both opposite sides of the horizontal rails (21) Retaining struts (23) are provided to limit the loads (22) arranged upright in the loading position. Anhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein weiteres Befestigungsmodul (15, 15', 15") auf rechte Hohlrohre (35) aufweist zur Aufnahme von Haltepfosten (36') von Verkehrsschildern.followers after one of the Claims 1 until 6 , characterized in that a further fastening module (15, 15', 15") has hollow tubes (35) on the right for receiving support posts (36') for traffic signs. Anhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein weiteres oberes Befestigungsmodul (15, 15', 15f) ein Schwenkwinkelbauteil (37) mit zwei im rechten Winkel zueinander angeordneten Schenkelflächen (39, 40) aufweist, die um eine durch den Scheitel des Schwenkwinkelbauteils (37) verlaufende Drehachse (S) verschwenkbar gelagert sind, wobei in einer Verriegelungsstellung eine erste Schenkelfläche (39) zur Aufnahme eines Warnkegels (38) und eine zweite Schenkelfläche (40) als eine vertikale Begrenzungsfläche dient.followers after one of the Claims 1 until 7 , characterized in that a further upper fastening module (15, 15', 15f) has a swivel angle component (37) with two leg surfaces (39, 40) arranged at right angles to one another, which rotate about an axis of rotation running through the apex of the swivel angle component (37). (S) are pivotably mounted, with a first leg surface (39) for receiving a warning cone (38) and a second leg surface (40) serving as a vertical boundary surface in a locking position. Anhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen mindestens zwei Befestigungsmodulen (15, 15') ein Gitterrost (42) vorgesehen ist zur Bildung eines Gangs (41) auf den Tragrahmen (12).followers after one of the Claims 1 until 8th , characterized in that a grating (42) is provided between at least two fastening modules (15, 15') to form a passage (41) on the support frame (12). Anhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Befestigungsmodul (15, 15", 15b) nebeneinander angeordnete Fächer (31) mit aufrechten Trennwänden aufweist, so dass flächige Ladegüter (26) in einer aufrechten Lage in die Ladeposition bewegbar sind.followers after one of the Claims 1 until 9 , characterized in that the lower fastening module (15, 15", 15b) has compartments (31) arranged next to one another with upright partition walls, so that flat loads (26) can be moved into the loading position in an upright position. Anhänger nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Boden der Fächer (31) in Höhe der die Räder (11) aufnehmenden Achse (10) angeordnet ist.trailer after claim 10 , characterized in that a bottom of the compartments (31) is arranged at the level of the axle (10) receiving the wheels (11). Anhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Querstreben (14) und die Längsstreben (13) des Tragrahmens (12) in einer gemeinsamen Ebene erstrecken.followers after one of the Claims 1 until 11 , characterized in that the transverse struts (14) and the longitudinal struts (13) of the support frame (12) extend in a common plane. Anhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass in der Erstreckungsebene des Tragrahmens (12) zwischen den Längsstreben (13) und Querstreben (14) kein Material vorgesehen ist.followers after one of the Claims 1 until 12 , characterized in that no material is provided in the extension plane of the support frame (12) between the longitudinal struts (13) and transverse struts (14). Anhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Kasten der Chassis (2) Unterteilungswände (6) aufweist zur Begrenzung eines Aufnahmeraums für eine wiederaufladbare Batterie, mittels derer eine Beleuchtung (44) des Anhängers (1) betreibbar ist.followers after one of the Claims 1 until 13 , characterized in that the box of the chassis (2) has dividing walls (6) for delimiting a receiving space for a like the rechargeable battery, by means of which lighting (44) of the trailer (1) can be operated. Anhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass von dem Tragrahmen (12) nach oben eine höhenverstellbare und um eine vertikale Achse verschwenkbare Säule (43) abragt zur Aufnahme von Leuchten (44), mittels derer eine Baustelle beleuchtbar ist.followers after one of the Claims 1 until 14 , characterized in that a height-adjustable column (43) which can be pivoted about a vertical axis projects upwards from the support frame (12) for receiving lights (44) by means of which a construction site can be illuminated.
DE202023101114.4U 2023-03-09 2023-03-09 Trailers for transporting traffic signs and erection devices Active DE202023101114U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023101114.4U DE202023101114U1 (en) 2023-03-09 2023-03-09 Trailers for transporting traffic signs and erection devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023101114.4U DE202023101114U1 (en) 2023-03-09 2023-03-09 Trailers for transporting traffic signs and erection devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023101114U1 true DE202023101114U1 (en) 2023-04-19

Family

ID=86227884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023101114.4U Active DE202023101114U1 (en) 2023-03-09 2023-03-09 Trailers for transporting traffic signs and erection devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023101114U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29500162U1 (en) 1995-01-05 1995-02-23 Billen M Dipl Forst Ing Trailer for a motor vehicle, in particular a car
DE102006056497B3 (en) 2006-11-30 2008-07-03 Franz Elting Vehicle frame with cross beams for load securing and cross member for this
DE102013107396A1 (en) 2012-08-31 2014-03-06 Dennis Gerland Device for transport safety

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29500162U1 (en) 1995-01-05 1995-02-23 Billen M Dipl Forst Ing Trailer for a motor vehicle, in particular a car
DE102006056497B3 (en) 2006-11-30 2008-07-03 Franz Elting Vehicle frame with cross beams for load securing and cross member for this
DE102013107396A1 (en) 2012-08-31 2014-03-06 Dennis Gerland Device for transport safety

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212013000184U9 (en) Kit for a rack for functional training
EP0738626A1 (en) Device for variable partitioning of a luggage compartment of a motor vehicle and for retaining freight
DE3320402A1 (en) DEVICE FOR STACKING CONTAINERS ON A LOW-LOADER
EP2684757B1 (en) Freight cars
DE10136124C1 (en) Transporting system for sending good or fittings has rolling modules able to fit in wheel box or side wall shape of freight compartment
DE202019102152U1 (en) Load carrier
DE2216053C2 (en) Loading plate with adjustable locking wedges
DE2530281C2 (en)
DE2923428A1 (en) TRANSPORTABLE CONTAINER FOR THE TRANSPORTATION OF PASSENGER CARS
DE102018126658B3 (en) Luggage holding device for the trunk of a vehicle
DE102009030072B4 (en) vehicle
DE202023101114U1 (en) Trailers for transporting traffic signs and erection devices
EP1415854B2 (en) Device for securing of loads
DE102018004209B4 (en) Vehicle with drive module and load module
DE102005033022B4 (en) bay warehouse
EP1043188A2 (en) Arrangements in a loading space for transport vehicles or containers
DE102017125972A1 (en) Removable interior unit, kit for creating such a unit, method for equipping a truck with a removable indoor unit
DE102015006053B4 (en) Load securing stanchion system for commercial vehicles
DE60201531T2 (en) METHOD FOR PRODUCING CONTAINER BASES
DE112017007686T5 (en) Detachable trolley
AT523752B1 (en) Multifunctional pendant
DE7822671U1 (en) Transport device for sports equipment
DE935708C (en) Vehicle convertible into a truck for passenger transport
DE102022113213A1 (en) Vehicle trailer
DE60030509T2 (en) Arrangement in the cargo hold

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification