DE202016106216U1 - Supporting hall arrangement - Google Patents

Supporting hall arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE202016106216U1
DE202016106216U1 DE202016106216.0U DE202016106216U DE202016106216U1 DE 202016106216 U1 DE202016106216 U1 DE 202016106216U1 DE 202016106216 U DE202016106216 U DE 202016106216U DE 202016106216 U1 DE202016106216 U1 DE 202016106216U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
traghallenanordnung
layer
heat
outside
radiation protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016106216.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016106216.0U priority Critical patent/DE202016106216U1/en
Publication of DE202016106216U1 publication Critical patent/DE202016106216U1/en
Priority to EP17821462.3A priority patent/EP3535765A1/en
Priority to PCT/DE2017/100933 priority patent/WO2018082747A1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F7/00Shielded cells or rooms
    • G21F7/015Room atmosphere, temperature or pressure control devices
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F1/00Shielding characterised by the composition of the materials
    • G21F1/12Laminated shielding materials
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F9/00Treating radioactively contaminated material; Decontamination arrangements therefor
    • G21F9/28Treating solids
    • G21F9/34Disposal of solid waste

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Traghallenanordnung für die Aufbewahrung schädlicher, Wärme abgebender Stoffe, insbesondere für radioaktive Abfälle (A), mit einer luftdichten Innenhülle (1) als Traglufthallenhülle, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Innenhülle (1) außenseits eine Wärme dämmende und Hitze beständige Dämmschicht (2) aufgebracht ist, auf der außenseitig eine erste Tragschicht (31) aufgebracht ist, auf der außenseitig eine Strahlenschutzschicht (4) aufgebracht ist.Traghallenanordnung for the storage of harmful, heat-emitting substances, in particular for radioactive waste (A), with an airtight inner shell (1) as Luftlufhallenhülle, characterized in that on the inner shell (1) on the outside a heat-insulating and heat-resistant insulating layer (2) applied is, on the outside, a first support layer (31) is applied, on the outside of a radiation protection layer (4) is applied.

Description

Die Erfindung betrifft eine Traghallenanordnung für die Aufbewahrung schädlicher, Wärme abgebender Stoffe, insbesondere für radioaktive Abfälle, mit einer luftdichten Innenhülle als Traglufthallenhülle. The invention relates to a Traghallenanordnung for the storage of harmful, heat-emitting substances, in particular for radioactive waste, with an airtight inner shell as Traglufhallenhülle.

Derartige Traghallenanordnungen sind als sogenannte Traglufthallen bekannt. Die hier Innenhülle genannte elastische, luftdichte Hülle wird über ein ständig laufendes Gebläse, das im Inneren der Traglufthalle einen leichten Überdruck erzeugt, aufgestellt. Bisher werden derartige Traglufthallen insbesondere für zeitweilige Überdachungen von Sportplätzen, Lagerräumen oder auch von Veranstaltungsflächen verwendet. Such Traghallenanordnungen are known as so-called air bases. The here called inner envelope elastic, airtight shell is placed on a constantly running fan, which generates a slight overpressure inside the air-inflated hall. So far, such air-inflated halls are used in particular for temporary roofing of sports fields, warehouses or even event space.

Traglufthallen wurden jedoch bisher nicht als Unterkonstruktion für dauerhaft aufzubauende Traghallen verwendet. However, inflatable halls have not previously been used as a substructure for permanently erected supporting halls.

Ferner ist es bekannt, dass schädliche, wärmeabgebende Stoffe, insbesondere radioaktive Abfälle in entsprechend gesicherten Hallen unterstellt werden, um sie später gegebenenfalls in einem Endlager abzulegen oder einer Aufbereitung zuzuführen. Geeignete Lagerhallen dafür bereitzustellen ist jedoch schwierig, da ganz unterschiedliche Anforderungen für Form und Größe zu beachten sind. Furthermore, it is known that harmful, heat-emitting substances, in particular radioactive waste are placed in appropriately secured halls to later store them, if appropriate, in a repository or supply a treatment. However, providing suitable storage halls for this is difficult, since very different requirements for shape and size must be taken into account.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Traghallenanordnung anzugeben, bei der der zu umhausende Raum variabel auf den gewünschten Zweck angepasst werden kann. The object of the invention is therefore to provide a Traghallenanordnung in which the space to be housed can be variably adapted to the desired purpose.

Gelöst wird diese Aufgabe mit einer Traghallenanordnung nach Anspruch 1. Durch die auf der Innenhülle außenseits aufgebrachte wärmedämmende und hitzebeständige Schicht, wird es ermöglicht, das wärmeabgebende Stoffe innerhalb der Traghallenanordnung aufbewahrt werden können, ohne dass sie die später tragende Außenwandung der Traghallenanordnung übermäßig erwärmen. Es ist dann vorgesehen, dass außenseitig auf dieser wärmedämmenden und hitzebeständigen Schicht eine erste Tragschicht aufgebracht ist, die die dauerhafte Tragfestigkeit der Halle bewirkt. Zum Strahlenschutz ist außenseitig auf der Tragschicht eine Strahlenschutzschicht aufgebracht. Somit kann eine an den gewünschten Einsatzzweck ideal anpassbare Traghallenanordnung gebildet werden. Die Innenhülle dient dabei quasi als Positivform für die darauf zu fertigende, statisch feste und dauerhafte Halle. This object is achieved with a Traghallenanordnung according to claim 1. By the outside of the inner shell applied heat-insulating and heat-resistant layer, it is possible, the heat-emitting substances can be stored within the Traghallenanordnung without over-heating the later-bearing outer wall of the Traghallenanordnung. It is then provided that on the outside of this heat-insulating and heat-resistant layer, a first support layer is applied, which causes the permanent load-bearing capacity of the hall. For radiation protection, a radiation protection layer is applied to the outside of the base layer. Thus, an adaptable to the desired application Traghallenanordnung can be formed. The inner shell serves as a kind of positive shape for it to be produced, static solid and durable hall.

Wenn die Dämmschicht ein Keramikschaum oder ein Aerogel-Putz ist, kann die wärmedämmende und hitzebeständige Schicht Temperaturen bis 1000 C° widerstehen und gleichzeitig die außenseitig aufgebrachte Tragschicht vor einer übermäßigen Erwärmung schützen. Als Keramikschaum kann beispielweise das Produkt der Firma KERAGUSS Technische Keramik, Olaf Schmenkel, Engstingen, DE, verwendet werden. If the insulating layer is a ceramic foam or an airgel plaster, the heat-insulating and heat-resistant layer can withstand temperatures up to 1000 C ° and at the same time protect the externally applied base layer from overheating. As a ceramic foam, for example, the product of the company KERAGUSS technical ceramics, Olaf Schmenkel, Engstingen, DE, can be used.

Dadurch, dass die erste Tragschicht aus Stahlbeton oder aus mit Fasern verstärktem Beton gebildet ist, entsteht eine Tragschicht hoher Endfestigkeit und langer Standzeit. Insbesondere faserverstärkter Beton lässt sich leicht verarbeiten und kann in einer entsprechend gewünschten Schichtdicke auf der auf der Innenhülle zuvor aufgebrachten wärmedämmenden und hitzebeständigen Schicht aufgebracht werden. Bevorzugt besteht die erste Tragschicht aus mit Glasfasern verstärktem Beton, der wasserdicht mineralisiert ist. Die Glasfasern in dem Beton sind in dem flüssigen Beton beim Ausbringen gleichmäßig eingearbeitet, sodass die Tragschicht in entsprechend gewünschter Materialstärke und Materialstärkenprofil problemlos mit der erforderlichen Armierung durch die eingelagerten Glasfasern verteilt werden kann. Mit einer Mineralisierung wird eine hohe Wasserdichtigkeit erreicht, die insbesondere beim Aufbewahren von radioaktiven Abfällen erforderlich ist. The fact that the first support layer is made of reinforced concrete or reinforced concrete with fibers, creates a support layer high ultimate strength and long life. In particular, fiber-reinforced concrete can be easily processed and can be applied in a correspondingly desired layer thickness on the heat-insulating and heat-resistant layer previously applied to the inner shell. Preferably, the first support layer consists of reinforced concrete with glass fibers, which is mineralized waterproof. The glass fibers in the concrete are incorporated evenly in the liquid concrete during application, so that the support layer can be distributed in accordance with desired material thickness and material thickness profile easily with the required reinforcement by the embedded glass fibers. With a mineralization high waterproofness is achieved, which is particularly necessary for the storage of radioactive waste.

Wenn die Strahlenschutzschicht Blei enthält, wird eine hohe Strahlenabsorption in der Strahlenschutzschicht sichergestellt. Bevorzugt ist die Strahlenschutzschicht aus Spritzblei oder geschäumtem Blei erstellt, da damit ein bedarfsgerechter Schichtaufbau möglich ist und gleichzeitig das Gewicht der Strahlenschutzschicht gering gehalten wird. When the radiation protection layer contains lead, high radiation absorption is ensured in the radiation protection layer. The radiation protection layer is preferably made from sprayed lead or foamed lead, since this makes it possible to achieve a layer construction that meets the needs and at the same time keeps the weight of the radiation protection layer low.

Dadurch, dass die Traghallenanordnung auf einem umlaufenden Fundament mit geschlossener und wasserdichter Bodenplatte aufgestellt ist, wird eine hohe Standfestigkeit der Traghallenanordnung erreicht und mit der geschlossenen und wasserdichten Bodenplatte die geforderte Umgebungsabriegelung des Innenraums der Traghallenanordnung zur Aufbewahrung atomarer Abfälle sichergestellt. Bevorzugt enthält die Bodenplatte eine ergänzende Strahlenschutzschicht, insbesondere aus Blei, die weiter bevorzugt mit der Strahlenschutzschicht der Traghülle eine vollständige Umhüllung ergibt The fact that the Traghallenanordnung is placed on a revolving foundation with closed and waterproof base plate, a high stability of the Traghallenanordnung is achieved and ensured with the closed and watertight base plate, the required environmental lock the interior of the Traghallenanordnung for storage of atomic waste. Preferably, the bottom plate contains a complementary radiation protection layer, in particular of lead, which more preferably results in a complete enclosure with the radiation protection layer of the carrier shell

Wenn außenseitig auf der Strahlenschutzschicht eine zweite Tragschicht, ausgestattet wie die erste Tragschicht aufgebracht ist, wird mit dieser zweiten Tragschicht außerhalb des bestrahlten Bereichs eine redundante zusätzliche Absicherung der Tragfunktion der Traghallenanordnung ermöglicht. Sollte über die lange Zeit der Strahlenbeanspruchung innenseitig der Strahlenschutzschicht die erste Tragschicht an Festigkeit verlieren, trägt die zweite Tragschicht die gesamte Traghallenanordnung statisch sicher. Die zweite Tragschicht ist dabei ebenfalls aus Stahlbeton bzw. bevorzugt aus mit Glasfasern verstärktem Beton hergestellt. If on the outside of the radiation protection layer, a second support layer, equipped as the first support layer is applied, with this second support layer outside the irradiated area, a redundant additional protection of the support function of the support hall arrangement allows. Should the first support layer lose its strength over the long time of the radiation exposure on the inside of the radiation protection layer, the second support layer carries the entire support hall arrangement statically securely. The second support layer is also made of reinforced concrete or preferably made of glass reinforced concrete.

Ein ergänzender und redundanter Strahlenschutz wird dadurch erreicht, dass eine zweite Strahlenschutzschicht Bestandteil der zweiten Tragschicht ist. A complementary and redundant radiation protection is achieved in that a second radiation protection layer is part of the second support layer.

Wenn auf der Außenseite der Halle eine Erdbodenschicht aufgeschüttet ist, kann die Traghallenanordnung außenseitig begrünt werden. Insbesondere kann die Traghallenanordnung so in die Umgebung integriert werden, sodass nach entsprechendem Bewuchs deren Existenz kaum auffällt. If a soil layer is poured on the outside of the hall, the supporting hall arrangement can be landscaped on the outside. In particular, the Traghallenanordnung can be integrated into the environment so that after appropriate vegetation their existence hardly noticeable.

Um wärmebevorzugende Pflanzen in der Erdbodenschicht auf der Traghallenanordnung ansiedeln zu können, ist die Erdbodenschicht durch Wärmeleitung von den Wärme abgebenden Stoffen erwärmbar. In order to settle heat-preferential plants in the soil layer on the Traghallenanordnung, the soil layer is heated by heat conduction from the heat-emitting substances.

Dadurch, dass an der Innenseite der Halle oder in der Halle ein Wärmetauscher vorgesehen ist, durch den ein Zirkulationsmedium für Heizzwecke außerhalb der Halle zirkuliert, kann die sich im Innenraum der Traghallenanordnung beispielsweise durch den radioaktiven Zerfall der darin aufgenommenen radioaktiven Abfälle entstehende Wärme in der Umgebung der Traghallenanordnung für Heizzwecke, beispielsweise Gebäudeheizungen verwendet werden. Characterized in that on the inside of the hall or in the hall, a heat exchanger is provided, circulates through the circulating medium for heating purposes outside the hall, which may be in the interior of the Traghallenanordnung, for example, by the radioactive decay of radioactive waste contained therein heat in the environment the Traghallenanordnung be used for heating purposes, such as building heating.

Bevorzugt besteht die luftdichte Innenhülle aus einer PP-Folie, einer PA-Folie oder einer PTFE-Folie. PP- und PA-Folien sind dabei kostengünstig und sind für das Erstellen der gesamten Traghallenanordnung ausreichend stabil. Bei Verwendung der Traghallenanordnung für wärmeabgebende Stoffe dürften sich diese Folien jedoch bei zunehmender Wärmebelastung auflösen/abbauen, da diese Folien keine langwährende Wärmebeständigkeit aufweisen. Dies ist jedoch hinnehmbar, da die luftdichte Innenhülle lediglich für den Anfang der Traghallenanordnungskonstruktion erforderlich ist. Demgegenüber dürfte bei der Verwendung einer PTFE-Folie deutlich längeren Standzeit gegeben sein. The air-tight inner shell preferably consists of a PP film, a PA film or a PTFE film. PP and PA films are inexpensive and are sufficiently stable for the creation of the entire Traghallenanordnung. However, when using the support structure for heat-emitting materials, these films are likely to dissolve / degrade as the heat load increases, since these films do not have long-term heat resistance. However, this is acceptable, since the airtight inner sheath is required only for the beginning of the Traghallenanordnungskonstruktion. On the other hand, the use of a PTFE film is likely to give significantly longer service life.

Um die Folien für die Verwendung als konstruktive Formebene beim Herstellen der gesamten Traghallenanordnung mit hoher Festigkeit verwenden zu können, ist die Folie mit einem Gewebe verstärkt. In order to use the films for use as a structural forming plane in producing the entire high-strength support hall assembly, the film is reinforced with a fabric.

Sofern ein Aufbau der Innenhülle als Traglufthalle in der gewünschten Größe und/oder beim Umbauen von großen Bauwerken, beispielsweise einem stillgelegten Atomkraftwerk, nicht am Boden möglich ist, kann innenseitig der Innenhülle ein Aufbaugerüst in Art einer „verlorenen Schalung“ vorgesehen sein. Dabei ist bevorzugt, dass das Aufbaugerüst eine Stahlkonstruktion mit Gitterbogenbauteilen ist. If a construction of the inner shell as air-inflated hall in the desired size and / or rebuilding of large structures, such as a disused nuclear power plant, not on the ground is possible inside of the inner shell of a structural scaffolding in the form of a "lost formwork" may be provided. It is preferred that the structural scaffolding is a steel construction with grid arch components.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Traghallenanordnung anhand der beiliegenden Zeichnungen detailliert beschrieben. Hereinafter, an embodiment of the Traghallenanordnung will be described in detail with reference to the accompanying drawings.

Darin zeigen: Show:

1 eine Traghallenanordnung nach einem ersten Ausführungsbeispiel im Querschnitt und 1 a Traghallenanordnung according to a first embodiment in cross section and

2 eine zweite Ausführungsform der Traghallenanordnung im Querschnitt. 2 a second embodiment of the Traghallenanordnung in cross section.

In 1 ist eine Traghallenanordnung für die Aufbewahrung schädlicher, wärmeabgebender Stoffe A insbesondere für radioaktive Abfälle, einer luftdichten Innenhülle 1 dargestellt. Die Innenhülle 1 besteht aus einer PP-Folie, die zu einer in sich geschlossenen, luftdichten Hülle verschweißt ist. Außenseitig der Innenhülle 1 ist eine Dämmschicht 2 angeordnet, die wärmedämmend und hitzebeständig ausgebildet ist. Beispielweise kann für die Dämmschicht ein Keramikschaum oder ein Aerogel-Putz verwendet werden. In 1 is a Traghallenanordnung for the storage of harmful, heat-emitting substances A in particular for radioactive waste, an airtight inner shell 1 shown. The inner shell 1 consists of a PP film, which is welded into a self-contained, airtight envelope. Outside of the inner shell 1 is an insulating layer 2 arranged, which is formed heat-insulating and heat-resistant. For example, a ceramic foam or an airgel plaster can be used for the insulating layer.

Außenseitig dieser Dämmschicht 2 ist eine Tragschicht 3 aus faserverstärktem Beton angeordnet. Diese erste Tragschicht 31 übernimmt auf lange Sicht die statisch tragende Funktion der Traghallenanordnung. Entsprechend massiv ist diese Tragschicht ausgebildet und besteht aus mit Glasfasern armiertem Beton, der zudem wasserdicht mineralisiert ausgebildet ist. On the outside of this insulating layer 2 is a base course 3 made of fiber-reinforced concrete. This first base course 31 in the long term assumes the static load-bearing function of the supporting hall arrangement. According solid this support layer is formed and consists of glass fiber reinforced concrete, which is also waterproof mineralized.

Auf der Außenseite der ersten Tragschicht 31 ist eine Strahlenschutzschicht 4 aufgebracht, die Blei enthält. Um das Gewicht der Strahlenschutzschicht 4 begrenzt zu halten, wird bevorzugt Spritzblei oder aufgeschäumtes Blei für die Strahlenschutzschicht 4 verwendet. On the outside of the first base layer 31 is a radiation protection layer 4 applied, which contains lead. To the weight of the radiation protection layer 4 It is preferred to keep sprayed lead or foamed lead for the radiation protection layer 4 used.

Diese gesamte Traghallenanordnung steht auf einem Fundament 5, das im hier dargestellten Ausführungsbeispiel als vollständig geschlossene Bodenplatte 5 ausgebildet ist. Diese Betonplatte 5 sollte ebenfalls wasserdicht ausgebildet sein. This entire Traghallenanordnung stands on a foundation 5 , in the embodiment shown here as a completely closed bottom plate 5 is trained. This concrete slab 5 should also be waterproof.

In 2 ist ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Traghallenanordnung in einem Querschnitt dargestellt. Gleiche Bauteile sind im Vergleich zur Ausführungsform gemäß 1 mit gleichen Bezugszeichen versehen. In 2 a second embodiment of the invention Traghallenanordnung is shown in a cross section. The same components are compared to the embodiment according to 1 provided with the same reference numerals.

Im Unterschied zur Ausführungsform gemäß 1 ist auf der Strahlenschutzschicht 4 außenseitig eine zweite Tragschicht 32 aufgebracht. Diese zweite Tragschicht 32 besteht ebenfalls aus glasfaserverstärktem Beton, der bevorzugt wasserdicht mineralisiert ausgebildet ist. In contrast to the embodiment according to 1 is on the radiation protection layer 4 on the outside a second support layer 32 applied. This second base course 32 also consists of glass fiber reinforced concrete, which is preferably formed waterproof mineralized.

Außenseitig auf dieser zweiten Tragschicht 32 ist eine Erdbodenschicht 6 angeschüttet bzw. verteilt, sodass die gesamte Traghallenanordnung in einer Landschaftsgestaltung integriert werden kann. Die Erdbodenschicht 6 ist bevorzugt mit Bewuchs B bepflanzt. On the outside on this second support layer 32 is a soil layer 6 poured or distributed, so that the entire Traghallenanordnung can be integrated in a landscaping. The soil layer 6 is preferably planted with vegetation B.

Nachfolgend wird die Herstellung der Traghallenanordnung bezugnehmend auf die beiden Ausführungsbeispiele gemäß der 1 und 2 beschrieben. Hereinafter, the production of the Traghallenanordnung with reference to the two embodiments according to the 1 and 2 described.

Zunächst wird an der gewünschten Position der aufzustellenden Traghallenanordnung ein Fundament 5, beispielsweise in Form einer geschlossenen, ganzflächigen Bodenplatte erstellt. Bei einer Umbauung der Traghallenanordnung um vorhandene Anlagen, beispielsweise einem stillgelegten Atomkraftwerk, sind vorhandene Fundamente zu ergänzen bzw. zu erweitern. First, at the desired position of the erected Traghallenanordnung a foundation 5 , Created for example in the form of a closed, ganzflächigen bottom plate. In a reconstruction of the Traghallenanordnung to existing facilities, such as a disused nuclear power plant, existing foundations are to supplement or expand.

Nunmehr wird die aus einem elastischen, bevorzugt mit Gewebe verstärktem Kunststoff gebildete Innenhülle 1 ausgelegt und in der entsprechenden Form am Boden luftdicht verankert. Über einen nicht dargestellten Luftanschluss wird mit einem Gebläse ein leichter Überdruck auf der Innenseite der Innenhülle 1 erzeugt, sodass sich die Innenhülle 1 entsprechend einer Traglufthalle aufbläst. Now, the formed from an elastic, preferably reinforced with tissue plastic inner shell 1 designed and anchored airtight in the appropriate form on the ground. An air connection, not shown, with a blower, a slight overpressure on the inside of the inner shell 1 produces, so that the inner shell 1 inflated according to an air-inflated hall.

Auf dieser durch die Innenhülle 1 gebildeten Traglufthalle wird quasi als Positivform die weitere Traghallenanordnung aufgebaut. Zunächst wird eine Dämmschicht 2, bestehend aus einem Keramikschaum, beispielsweise das Markenprodukt „KERAGUSS“ in der gewünschten Stärke aufgebracht. Nach Aushärtung des Keramikschaums in Form der gewünschten Dämmschicht 2 wird außenseitig auf der Dämmschicht 2 eine erste Tragschicht 31 aus glasfaserverstärktem Beton aufgetragen. Bevorzugt wird die beim Auftragen der ersten Tragschicht 31 entstehende Last allein durch die Traglufthalle in Form der mit leichtem Luftüberdruck aufgeblähten Innenhülle 1 als Gegenlager (Positivform) abgeleitet. Sollte die Stärke und die daraus resultierende Gewichtskraft der ersten Tragschicht 31 eine solche Herstellungsweise nicht erlauben, sind entsprechende konstruktive Abstützungen innerhalb der Traghallenanordnung vorzusehen. On this through the inner shell 1 formed air-inflated hall is constructed as a kind of positive shape, the other Traghallenanordnung. First, an insulating layer 2 consisting of a ceramic foam, for example, the brand product "KERAGUSS" applied in the desired thickness. After hardening of the ceramic foam in the form of the desired insulating layer 2 is on the outside of the insulation layer 2 a first support layer 31 made of fiberglass-reinforced concrete. Preference is given to the application of the first support layer 31 arising load alone through the air-inflated hall in the form of inflated with slight air pressure inner shell 1 derived as an abutment (positive form). Should the strength and the resulting weight of the first base layer 31 Such a method of manufacture does not allow corresponding constructional supports to be provided within the supporting hall arrangement.

Nach dem Aushärten der ersten Tragschicht 31, die aus dem glasfaserverstärktem Beton gebildet wird, ist die statisch dauerhaft standfeste Traghallenanordnung soweit fertig gestellt, dass ein weiteres Aufstellen der Innenhülle 1 durch zugeführte Luft im Überdruck nicht mehr erforderlich ist. Die Luftzufuhr mit dem Gebläse in die Traghallenanordnung kann somit beendet werden. After curing of the first support layer 31 , which is formed from the glass fiber reinforced concrete, the statically permanently stable slab assembly is so far completed that further setting up the inner shell 1 is no longer required by supplied air in the overpressure. The air supply with the blower in the Traghallenanordnung can thus be stopped.

Auf der Außenseite der ersten Tragschicht 31 wird nun die Strahlenschutzschicht 4 aufgebracht. Die Strahlenschutzschicht 4 besteht aus Spritzblei, der mit geeigneten Austragvorrichtungen auf die Betonhülle der ersten Tragschicht 31 aufgebracht wird. On the outside of the first base layer 31 now becomes the radiation protection layer 4 applied. The radiation protection layer 4 consists of sprayed lead, with suitable discharge on the concrete cover of the first support layer 31 is applied.

Nun ist eine Traghallenanordnung gemäß der Ausführungsform von 1 fertiggestellt. Now is a Traghallenanordnung according to the embodiment of 1 completed.

Bedarfsweise kann jedoch die Traghallenanordnung außenseitig der Strahlenschutzschicht 4 eine zweite Tragschicht 32 zur redundanten Absicherung etwaiger Auflasten ausgebildet werden. Die zweite Tragschicht 32 besteht ebenfalls aus glasfaserverstärktem Beton, wobei die Auflast beim Auftragen durch die unter der Strahlenschutzschicht 4 liegenden ersten Tragschicht 31 abgefangen wird. If necessary, however, the Traghallenanordnung outside the radiation protection layer 4 a second support layer 32 be designed for redundant protection of any loads. The second base course 32 is also made of glass fiber reinforced concrete, with the ballast when applied through the under the radiation protection layer 4 lying first support layer 31 is intercepted.

Nach dem Aushärten der zweiten Tragschicht 32, die ebenfalls wasserdicht ausgebildet sein sollte, wird dann eine Erdbodenschicht 6 über diese Betonschicht (zweite Tragschicht 32) verteilt. Nach dem Auftragen der Erdbodenschicht 6 kann sofort die Bepflanzung mit Bewuchs B erfolgen. After curing of the second support layer 32 , which should also be waterproof, then becomes a layer of soil 6 over this concrete layer (second base layer 32 ). After applying the soil layer 6 Immediately the planting with vegetation B can take place.

Vorteilhaft wird mit der Traghallenanordnung eine selbsttragende und den Innenraum völlig umschließende Konstruktion dargestellt, die einfach aufgebaut werden kann und die darin aufgenommene schädliche, wärmeabgebende Stoffe, beispielsweise radioaktive Abfälle A, über viele Jahrzehnte sicher aufnehmen kann. Durch den Aufbau mittels der zunächst über durch leicht erhöhten Innenluftdruck aufgestellten Traglufthallenhüllle (Innenhülle 1) kann im Wesentlichen ohne weitere Hilfsmittel und ohne gesonderte Abstützung eine entsprechend geformte Betontraghallendecke als selbsttragende Konstruktion quasi auf einer Positivform erstellt werden. Durch Vorsehen der Strahlenschutzschicht 4 wird etwaige durch die erste Tragschicht und die sonstigen inneren Bestandteile der Traghallenanordnung dringende radioaktive Strahlung weitgehend absorbiert. Bei stärkerer Strahlenbelastung könnte die innerhalb der Strahlenschutzschicht 4 liegende erste Tragschicht 31 an Festigkeit verlieren, sodass für diese Fälle insbesondere die Konstruktion mit einer zweiten Tragschicht 32 gemäß Ausführungsbeispiel 2 bevorzugt ist. Mit der Ausführung einer Erdbodenschicht 6 oberhalb der Traghallenanordnung kann die Traghallenanordnung mit entsprechendem Bewuchs B getarnt werden. Advantageously, a self-supporting and the interior completely enclosing structure is shown with the Traghallenanordnung, which can be easily constructed and the absorbed therein harmful, heat-emitting substances, such as radioactive waste A, can safely hold for many decades. Due to the structure by means of the first inflated by slightly increased internal air pressure Traglufthhallenhüllle (inner shell 1 ) can be created as a self-supporting construction quasi on a positive mold essentially without further aids and without separate support a correspondingly shaped concrete support ceiling. By providing the radiation protection layer 4 any radioactive radiation which is urgently required by the first supporting layer and the other internal components of the supporting hall arrangement is largely absorbed. With stronger radiation exposure could be within the radiation protection layer 4 lying first support layer 31 lose strength, so for these cases in particular the construction with a second support layer 32 according to the embodiment 2 is preferred. With the execution of a soil layer 6 above the Traghallenanordnung the Traghallenanordnung can be camouflaged with appropriate growth B.

Da aufgrund der innerhalb der Traghallenanordnung aufgenommenen wärmeabgebenden Stoffe A in der Halle eine deutlich erhöhte Temperatur entstehen wird, kann die durch die Traghallendecke trotz der Dämmschicht 2 durch Wärmeleitung abgegebene Wärme für das Anbauen von Wärme erfordernden Pflanzen ausgenutzt werden. Beispielsweise können Weinreben, Spargel oder sonstige Nutzpflanzen auf der Traghallenanordnung angepflanzt werden, um deren Ertrag zu optimieren. As a result of the absorbed within the Traghallenanordnung heat-emitting substances A in the hall a significantly elevated temperature, which can be through the decking despite the insulating layer 2 Heat dissipated by heat conduction for the cultivation of heat requiring plants are exploited. For example, vines, asparagus or other crops can be planted on the support structure to optimize their yield.

Ferner kann in der Halle ein Wärmetauscher vorgesehen sein, der ein über den Wärmetauscher geführtes Zirkulationsmedium enthält, das außerhalb der Halle beispielsweise für Gebäudeheizzwecke verwendet wird. Diese Ausführung ist in den beiliegenden Figuren nicht gesondert dargestellt. Further, in the hall, a heat exchanger may be provided which includes a guided over the heat exchanger circulation medium, which is used outside the hall, for example, for building heating purposes. This embodiment is not shown separately in the accompanying figures.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Innenhülle interior Skin
2 2
Dämmschicht damp course
3 3
Tragschicht base course
31 31
erste Tragschicht first base layer
32 32
zweite Tragschicht second base layer
4 4
Strahlenschutzschicht Radiation protection layer
5 5
Fundament, Bodenplatte Foundation, floor plate
6 6
Erdbodenschicht of soil
A A
schädlicher, Wärme abgebender Stoff; radioaktiver Abfall harmful, heat-releasing substance; radioactive waste
B B
Bewuchs growth

Claims (17)

Traghallenanordnung für die Aufbewahrung schädlicher, Wärme abgebender Stoffe, insbesondere für radioaktive Abfälle (A), mit einer luftdichten Innenhülle (1) als Traglufthallenhülle, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Innenhülle (1) außenseits eine Wärme dämmende und Hitze beständige Dämmschicht (2) aufgebracht ist, auf der außenseitig eine erste Tragschicht (31) aufgebracht ist, auf der außenseitig eine Strahlenschutzschicht (4) aufgebracht ist. Traghallenanordnung for the storage of harmful, heat-emitting substances, in particular for radioactive waste (A), with an airtight inner shell ( 1 ) as air-bag envelope, characterized in that on the inner shell ( 1 ) on the outside a heat-insulating and heat-resistant insulating layer ( 2 ) is applied, on the outside a first support layer ( 31 ) is applied, on the outside a radiation protection layer ( 4 ) is applied. Traghallenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämmschicht (2) ein Keramikschaum oder ein Aerogel-Putz ist. Traghallenanordnung according to claim 1, characterized in that the insulating layer ( 2 ) is a ceramic foam or an airgel plaster. Traghallenanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Tragschicht (31) aus Stahlbeton oder aus mit Fasern verstärktem Beton gebildet ist. Traghallenanordnung according to claim 1 or 2, characterized in that the first support layer ( 31 ) is made of reinforced concrete or fiber reinforced concrete. Traghallenanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Tragschicht (31) aus mit Glasfasern verstärktem Beton, der wasserdicht mineralisiert ist, besteht. Traghallenanordnung according to claim 3, characterized in that the first support layer ( 31 ) made of glass fiber reinforced concrete, which is mineralized waterproof. Traghallenanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Strahlenschutzschicht (4) Blei enthält. Traghallenanordnung according to any one of the preceding claims, characterized in that the radiation protection layer ( 4 ) Contains lead. Traghallenanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Strahlenschutzschicht (4) aus Spritzblei oder geschäumtem Blei erstellt ist. Traghallenanordnung according to claim 5, characterized in that the radiation protection layer ( 4 ) is made of sprayed lead or foamed lead. Traghallenanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie auf einem umlaufenden Fundament (5) mit geschlossener und wasserdichter Bodenplatte (5) aufgestellt ist. Traghallenanordnung according to any one of the preceding claims, characterized in that they on a circumferential foundation ( 5 ) with closed and watertight base plate ( 5 ) is placed. Traghallenanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte (5) eine ergänzende Strahlenschutzschicht umfasst. Traghallenanordnung according to claim 7, characterized in that the bottom plate ( 5 ) comprises a complementary radiation protection layer. Traghallenanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass außenseitig auf der Strahlenschutzschicht (4) eine zweite Tragschicht (32), ausgestattet wie die erste Tragschicht (31) aufgebracht ist. Traghallenanordnung according to any one of the preceding claims, characterized in that on the outside of the radiation protection layer ( 4 ) a second support layer ( 32 ), like the first base layer ( 31 ) is applied. Traghallenanordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Strahlenschutzschicht Bestandteil der zweiten Tragschicht (32) ist. Traghallenanordnung according to claim 9, characterized in that a second radiation protection layer part of the second support layer ( 32 ). Traghallenanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Außenseite der Halle eine Erdbodenschicht (6) aufgeschüttet ist. Traghallenanordnung according to any one of the preceding claims, characterized in that on the outside of the hall a soil layer ( 6 ) is piled up. Traghallenanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Erdbodenschicht (6) durch Wärmeleitung von den Wärme abgebenden Stoffen erwärmbar ist. Traghallenanordnung according to claim 11, characterized in that the soil layer ( 6 ) Can be heated by heat conduction from the heat-emitting substances. Traghallenanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite der Halle oder in der Halle ein Wärmetauscher vorgesehen ist, durch den ein Zirkulationsmedium für Heizzwecke außerhalb der Halle zirkuliert. Traghallenanordnung according to any one of the preceding claims, characterized in that on the inside of the hall or in the hall, a heat exchanger is provided, circulates through which a circulation medium for heating outside the hall. Traghallenanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die luftdichte Innenhülle (1) aus einer PP-Folie, einer PA-Folie oder einer PTFE-Folie besteht. Traghallenanordnung according to any one of the preceding claims, characterized in that the airtight inner shell ( 1 ) consists of a PP film, a PA film or a PTFE film. Traghallenanordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie mit einem Gewebe verstärkt ist. Traghallenanordnung according to claim 14, characterized in that the film is reinforced with a fabric. Traghallenanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass innenseitig der Innenhülle (1) ein Aufbaugerüst in Art einer „verlorenen Schalung“ vorgesehen ist. Traghallenanordnung according to any one of the preceding claims, characterized in that the inside of the inner shell ( 1 ) a scaffolding in the form of a "lost formwork" is provided. Traghallenanordnung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufbaugerüst eine Stahlkonstruktion mit Gitterbogenbauteilen ist. Traghallenanordnung according to claim 16, characterized in that the structural scaffold is a steel structure with lattice arch components.
DE202016106216.0U 2016-11-07 2016-11-07 Supporting hall arrangement Expired - Lifetime DE202016106216U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016106216.0U DE202016106216U1 (en) 2016-11-07 2016-11-07 Supporting hall arrangement
EP17821462.3A EP3535765A1 (en) 2016-11-07 2017-11-03 Structural hanger arrangement and construction method for same
PCT/DE2017/100933 WO2018082747A1 (en) 2016-11-07 2017-11-03 Structural hanger arrangement and construction method for same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016106216.0U DE202016106216U1 (en) 2016-11-07 2016-11-07 Supporting hall arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016106216U1 true DE202016106216U1 (en) 2016-11-18

Family

ID=57536904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016106216.0U Expired - Lifetime DE202016106216U1 (en) 2016-11-07 2016-11-07 Supporting hall arrangement

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3535765A1 (en)
DE (1) DE202016106216U1 (en)
WO (1) WO2018082747A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108316747A (en) * 2018-04-11 2018-07-24 天津森罗科技股份有限公司 A kind of airtight tent and its production method

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2242286A1 (en) * 1972-08-28 1974-03-21 Knittax Steinhof Vertriebsgese AIR HALL, IN PARTICULAR TENNIS HALL
DE3317634C2 (en) * 1983-05-14 1986-12-18 Steag Kernenergie Gmbh, 4300 Essen Storage hall for containers filled with heat-generating radioactive material
DE19949297A1 (en) 1999-10-13 2001-04-26 Steag Encotec Gmbh Warehouse has a Z-shaped cooling air channel located in ventilating wall above floor of warehouse to form natural draught cooling system
WO2008055452A1 (en) 2006-11-10 2008-05-15 G.Tröster E.K. Protective device for an existing, locally fixed object or structure as well as the application of such a protective device
CN103430134B (en) 2011-01-19 2017-03-29 Lg伊诺特有限公司 Touch pad and its manufacture method
DE102011117522A1 (en) 2011-04-12 2012-11-08 Dietmar Völkner Method for producing subsurface waste disposal region for e.g. high-level radioactive wastes in nuclear power plant, involves diffusing high heat production rate of wastes from structure by using composite building materials
KR20120137799A (en) * 2011-06-13 2012-12-24 아주대학교산학협력단 Structure for the storage of radioactive wastes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108316747A (en) * 2018-04-11 2018-07-24 天津森罗科技股份有限公司 A kind of airtight tent and its production method

Also Published As

Publication number Publication date
EP3535765A1 (en) 2019-09-11
WO2018082747A1 (en) 2018-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2805909B1 (en) Heating device
DE202016106216U1 (en) Supporting hall arrangement
CH629292A5 (en) CARRIER ELEMENT FOR SOLAR COLLECTORS.
DE202015009845U1 (en) Temperature control element
DE102015119380A1 (en) Method of manufacturing a building
DE102017108423B4 (en) METHOD FOR CREATING A SAFE INCLUSION OF AN ATOMIC POWER PLANT, A NUCLEAR PLANT OR AN INTERMEDIATE STORAGE PLANT
DE102014116729A1 (en) Method for stimulating the early hydration of fresh concrete of a precast concrete element
DE102009037767B4 (en) Portable terrarium
CH287262A (en) Air raid shelter.
WO2004074596A1 (en) Method and device for sealing parts that traverse thermal insulation
EP0627035B1 (en) Device for protecting buildings against the ingress of harmful gases, especially radon, from the ground
DE19920410A1 (en) Floor heating for building has heating fluid pipe with layer of insulation and bitumen to form protection against extreme temperatures
EP3839171B1 (en) Light shaft insulating board
DE69916447T2 (en) SHIELDING AGENTS FOR MICROWAVES
DE202017003563U1 (en) Facade and wall element for replicating a stone wall
DE4202838A1 (en) Protecting buildings against penetration of gas - involves pressurised air being supplied by ducts to rooms and exits via central duct when pressure exceeds preset level
DE3008131A1 (en) Igloo shaped prefabricated house for emergency use - made of plastic foam filled compact shells with heating and cooling system
DE7924273U1 (en) PREFABRICATED WALL ELEMENT
DE19546273A1 (en) Solid wall construction using central wooden frame
EP1945072A2 (en) Protective device to be mounted on a building part, assembly comprising a building part and a protective device, method for securing the vicinity of a building, and method for the production of building parts
AT410957B (en) BUILDING AND INSULATION MATERIAL
DE102011120386A1 (en) Salt cave for salt works for providing positive effects on e.g. respiratory system of human in therapy application, has back-illuminated module elements and structured carrier material, where salt layer is arranged on carrier material
EP4060144A1 (en) Device for stabilizing a cavity of a substrate, method for its stabilization and method for its maintenance
DE202014106042U1 (en) Fire Case
CH513302A (en) Damping element for large-area damping of vibrations

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: HANSEN, JOCHEN, DIPL.-GEOPHYS., DE

R157 Lapse of ip right after 6 years