DE202013011108U1 - VSI element, VSI prefabricated part, and heat storage hereby - Google Patents

VSI element, VSI prefabricated part, and heat storage hereby Download PDF

Info

Publication number
DE202013011108U1
DE202013011108U1 DE201320011108 DE202013011108U DE202013011108U1 DE 202013011108 U1 DE202013011108 U1 DE 202013011108U1 DE 201320011108 DE201320011108 DE 201320011108 DE 202013011108 U DE202013011108 U DE 202013011108U DE 202013011108 U1 DE202013011108 U1 DE 202013011108U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vsi
hollow body
metal hollow
elements
prefabricated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320011108
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZAE Bayern Bayerisches Zentrum fuer Angewandte Energieforschung eV
Original Assignee
ZAE Bayern Bayerisches Zentrum fuer Angewandte Energieforschung eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZAE Bayern Bayerisches Zentrum fuer Angewandte Energieforschung eV filed Critical ZAE Bayern Bayerisches Zentrum fuer Angewandte Energieforschung eV
Priority to DE201320011108 priority Critical patent/DE202013011108U1/en
Publication of DE202013011108U1 publication Critical patent/DE202013011108U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/78Heat insulating elements
    • E04B1/80Heat insulating elements slab-shaped
    • E04B1/803Heat insulating elements slab-shaped with vacuum spaces included in the slab
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/26Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups
    • E04C2/284Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups at least one of the materials being insulating
    • E04C2/288Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups at least one of the materials being insulating composed of insulating material and concrete, stone or stone-like material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/26Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups
    • E04C2/284Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups at least one of the materials being insulating
    • E04C2/292Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups at least one of the materials being insulating composed of insulating material and sheet metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/38Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure with attached ribs, flanges, or the like, e.g. framed panels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/06Arrangements using an air layer or vacuum
    • F16L59/065Arrangements using an air layer or vacuum using vacuum
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A30/00Adapting or protecting infrastructure or their operation
    • Y02A30/24Structural elements or technologies for improving thermal insulation
    • Y02A30/242Slab shaped vacuum insulation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B80/00Architectural or constructional elements improving the thermal performance of buildings
    • Y02B80/10Insulation, e.g. vacuum or aerogel insulation

Abstract

VSI-Element (2), mit einem flächigen Metallhohlkörper (4), insbesondere einem Blechhohlkörper, der mit Stützmaterial (6) gefüllt und evakuiert ist, wobei der Randbereich des flächigen Metallhohlkörpers (4) mit Verbindungselementen (8, 8', 22, 22') versehen ist, um nebeneinander angeordnete VSI-Elemente (2) fluiddicht miteinander zu verbinden.VSI element (2), with a two-dimensional metal hollow body (4), in particular a sheet-metal hollow body, which is filled and evacuated with support material (6), wherein the edge region of the flat metal hollow body (4) with connecting elements (8, 8 ', 22, 22 ') is provided to connect side by side arranged VSI elements (2) fluid-tight with each other.

Description

Die Erfindung betrifft ein VSI-Element, sowie ein VSI-Fertigbauteil und einen Wärmespeicher für sensible und phasewechselnde Wärmespeichermaterialien, aufgebaut aus einer Mehrzahl von VSI-Elementen und/oder VSI-Fertigbauelementen gemäß der vorliegenden Erfindung.The invention relates to a VSI element, as well as a VSI prefabricated component and a heat accumulator for sensitive and phase-changing heat storage materials, constructed from a plurality of VSI elements and / or VSI prefabricated devices according to the present invention.

VSI steht für „Vakuumsuperisolation” bzw. „Vacuum Super Insulation”. Der Grundgedanke der VSI-Technologie ist es, durch ein Vakuum (je nach Füllmaterial Grob-, Fein- oder Hochvakuum) eine Wärmedämmung zu schaffen, die sowohl Kälte als auch Wärme dämmt.VSI stands for "Vacuum Super Isolation" or "Vacuum Super Insulation". The basic idea of VSI technology is to create a thermal insulation that dampens both cold and heat by means of a vacuum (depending on the filling material coarse, fine or high vacuum).

Unter Anwendung dieser Technologie lassen sich Vakuumdämmbauteile herstellen, welche als VIPs (Vacuum Insulation Panels) bekannt sind und im Wesentlichen aus einem porösen Kernmaterial bestehen, das unter Anderem als Stützkörper für das in dem VIP vorliegende Vakuum dient, sowie aus einer hochdichten Hülle, in der Regel aus einer metallbedampften Folie, die einen Gaseintrag in das Dämmbauteil verhindert. Gegebenenfalls wird dem Kernmaterial noch ein Material zugesetzt, das als Trocknungsmittel oder als Getter zur Bindung von Gasmolekülen dient.Using this technology, vacuum damper components known as VIPs (Vacuum Insulation Panels) can be fabricated, consisting essentially of a porous core material serving, inter alia, as a supporting body for the vacuum present in the VIP, as well as a high density envelope in which Usually made of a metal-coated foil, which prevents a gas entry into the Dämmbauteil. Optionally, a material is added to the core material, which serves as a drying agent or as a getter for binding gas molecules.

Als Stützkern oder -körper kommen offenporige Kunststoffschäume, Mikrofasermaterialien, mikroporöse bzw. offenporige (Pulver)materialien wie z. B. Aerogel, pyrogene Kieselsäuren oder Perlite zur Anwendung. Ein z. B. mit Perlit gefülltes VIP erreicht unter optimalen Bedingungen (wärmebrückenfrei) Wärmeleitfähigkeiten von etwa 0,007 Wm–1K–1 und ist damit in seiner Dämmwirkung um ein vielfaches besser als konventionelle Dämmstoffe.As a support core or body come open-cell plastic foams, microfiber materials, microporous or open-pored (powder) materials such. As airgel, fumed silicas or perlites for use. A z. B. filled with pearlite VIP achieved under optimal conditions (free of thermal bridges) thermal conductivities of about 0.007 Wm -1 K -1 and is thus in its insulating effect many times better than conventional insulation materials.

Aufgrund der überragenden Wärmedämmfähigkeit von mit VSI-Technologie hergestellten Dämmkörpern finden diese Anwendung in einer Vielzahl von Gebieten oder Bereichen, beispielsweise zur Dämmung von Behältern oder Rohrleitungen. Mit VIPs können z. B. Wände, Böden oder Decken von Wohn- oder Nutzgebäuden gedämmt werden. Weiterhin finden VIPs Anwendung in der Kälte- und Klimatechnik, z. B. zur Dämmung von Kühl- oder Gefriergeräten.Due to the superior thermal insulation properties of VSI-technology insulating bodies, they are used in a wide variety of areas or areas, such as insulation of tanks or piping. With VIPs can z. As walls, floors or ceilings of residential or commercial buildings are insulated. Furthermore, find VIPs application in the refrigeration and air conditioning, z. B. for the insulation of refrigerators or freezers.

Ein kritischer Punkt bei solchen VIPs ist die Verletzlichkeit der dünnen Hülle. Ein Durchstoßen oder ein sonstiger Schaden an der Hülle, der mit einem Verlust des Vakuums im VIP einhergeht, macht dieses VIP dämmtechnisch unbrauchbar. Insofern ergeben sich Restriktionen oder Einschränkungen bezüglich der Einsatzmöglichkeiten von VIPs. Oftmals sind zusätzliche Panzerungen vor den eigentlichen VIPs notwendig, um diese vor mechanischen Belastungen zu schützen. Des weiteren schränkt die mehr oder minder große Flexibilität von VIPs deren Einsatzmöglichkeiten zusätzlich ein.A critical issue with such VIPs is the vulnerability of the thin shell. A puncture or other damage to the shell, which is accompanied by a loss of vacuum in the VIP, makes this VIP useless insulation. In this respect, there are restrictions or restrictions regarding the possible uses of VIPs. Often, additional armor before the actual VIPs are necessary to protect them from mechanical stress. Furthermore, the more or less flexibility of VIPs additionally limits their possibilities of use.

Die vorliegende Erfindung hat sich zur Aufgabe gemacht, ein mit VSI-Technik hergestelltes, hochdämmendes Bauteil so auszugestalten, dass insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, seine Verwendung bei der Dämmung von Bauwerken vielseitiger wird.The present invention has set itself the task of designing a high-damping component produced by VSI technology in such a way that, in particular, but not exclusively, its use in the insulation of structures becomes more versatile.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein VSI-Element geschaffen, welches gemäß der vorliegenden Erfindung gebildet ist aus einem flächigen Metallhohlkörper, insbesondere, jedoch nicht ausschließlich einem Blechhohlkörper, der mit Stützmaterial gefüllt und evakuiert ist, wobei der Randbereich des flächigen Hohlkörpers mit Verbindungselementen versehen ist, um nebeneinander angeordnete VSI-Elemente fluiddicht miteinander verbindbar zu machen bzw. miteinander zu verbinden.To achieve this object, a VSI element is provided, which is formed according to the present invention from a flat metal hollow body, in particular, but not exclusively, a sheet metal hollow body which is filled with support material and evacuated, wherein the edge region of the flat hollow body is provided with connecting elements, to make side by side arranged VSI elements fluid-tight connectable to each other or to connect to each other.

Dadurch, dass einzelne VSI-Elemente aus einem flächigen Metallhohlkörper, insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, einem Blechhohlkörper gebildet sind, wird in Zusammenwirkung mit dem Stützmaterial dem VSI-Element eine gewisse Eigensteifigkeit verliehen, wobei weiterhin durch die Verwendung eines Metalls als Hüllenmaterial die Hülle eine weitaus höhere Beständigkeit gegenüber Schäden hat, als dies bei den bisher verwendeten bedampften Folienmaterialien der Fall ist. Die höhere Formbeständigkeit und Robustheit des Metallhohlkörpers erlaubt zusammen mit den Verbindungselementen im Randbereich des Metallhohlkörpers, dass mehrere dieser Metallhohlkörper, also mehrere VSI-Elemente durch die Verbindungselemente fluiddicht miteinander verbindbar sind. Hierdurch erweitert sich das Anwendungsspektrum des erfindungsgemäßen VSI-Elements um einige ganz wesentliche und vorteilhafte Punkte:
So ist es durch die randseitigen Verbindungselemente möglich, aus einzelnen VSI-Elementen eine eigenstabile Schale oder Scheibe aufzubauen, sodass beispielsweise zur Verkleidung einer Wandfläche oder zum Auslegen einer Bodenfläche nicht mehr einzelne VSI-Elemente dicht an dicht aneinandergereiht und (im Fall einer Wandbefestigung) jeweils für sich befestigt werden müssen. Anstelle hiervon kann eine Mehrzahl von VSI-Elementen nach der erfolgten individuellen Fertigung zu einem größeren Modul zusammengefügt werden, sodass am Einsatzort, also beispielsweise einer Baustelle, zu dämmende Flächen durch die aus mehreren Elementen bestehenden Module weitaus schneller abgedeckt oder verkleidet werden können.
Characterized in that individual VSI elements of a flat metal hollow body, in particular, but not exclusively, a sheet metal hollow body are formed, in conjunction with the support material, the VSI element lends a certain inherent rigidity, further by the use of a metal as a shell material, the shell a has far greater resistance to damage than is the case with the vapor-deposited film materials used hitherto. The higher dimensional stability and robustness of the metal hollow body, together with the connecting elements in the edge region of the metal hollow body, allows a plurality of these metal hollow bodies, that is a plurality of VSI elements, to be connected to one another in a fluid-tight manner by the connecting elements. This extends the range of applications of the VSI element according to the invention by a few very important and advantageous points:
Thus, it is possible through the edge-side fasteners to build a self-stable shell or disc of individual VSI elements, so that no longer strung together single VSI elements close together and (in the case of a wall mounting), for example, for covering a wall surface or for laying a floor surface must be fastened for themselves. Instead of this, a plurality of VSI elements can be assembled to a larger module after the individual fabrication, so that at the site, so for example a construction site, surfaces to be insulated by the modules consisting of several elements can be covered or covered much faster.

Ein VSI-Fertigbauelement gemäß der vorliegenden Erfindung wird gebildet durch ein Fertigbauteil, das mit wenigstens einem VSI-Element gemäß der vorliegenden Erfindung verbunden ist. Ein derartiges Fertigbauelement kann beispielsweise ein Betonfertigbauteil sein, das an Ort und Stelle als eine wärmedämmende Einheit, also als tragendes Bauteil mit VSI-Dämmung verbaut wird. Im Zuge der Verbauung der einzelnen Fertigbauelemente werden dann die dämmelementseitigen Verbindungselemente für eine fluiddichte Verbindung der einzelnen VSI-Elemente und damit letztendlich der einzelnen Fertigbauteile untereinander herangezogen. Die VSI-Elemente dienen dabei auch als verlorene Schalung. Mit Blick hierauf ist es bereits bei der Herstellung bzw. Konzeption der VSI-Fertigbauelemente von Vorteil, diese so groß wie möglich herzustellen, also die Größe z. B. nur mit Blick auf den Transport oder die Handhabungsmöglichkeiten am Herstellungs- oder Einbauort zu begrenzen. Hierdurch lässt sich die Gesamtanzahl oder -länge von Stoßfugen oder Spalten zwischen einzelnen VSI-Fertigbauelementen und damit potentiellen Wärmebrücken verringern. Auch können die noch unvermeidlich bleibenden Fugen oder Spalten zwischen einzelnen VSI-Elementen beim Zusammensetzen mit einem Dämmstoff gefüllt werden, um Wärmebrücken zu vermeiden.A prefabricated VSI device according to the present invention is formed by a prefabricated part connected to at least one VSI element according to the present invention. One Such prefabricated component may for example be a precast concrete component, which is installed in place as a heat-insulating unit, ie as a load-bearing component with VSI insulation. In the course of the obstruction of the individual prefabricated components then the insulation element side connecting elements for a fluid-tight connection of the individual VSI elements and thus ultimately the individual prefabricated components are used with each other. The VSI elements also serve as lost formwork. With this in mind, it is already in the production or design of the VSI prefabricated elements of advantage to make them as large as possible, so the size z. B. only with regard to the transport or the handling options at the manufacturing or installation site limit. This can reduce the total number or length of butt joints or gaps between individual VSI prefabricated components and thus potential thermal bridges. Also, the remaining joints or gaps between individual VSI elements can be filled with an insulating material during assembly in order to avoid thermal bridges.

Auch bei der Herstellung eines Bauwerks aus Ortbeton können die VSI-Elemente als verlorene Schalung dienen. Spalten zwischen einzelnen VSI-Elementen werden beim Zusammensetzen minimiert und mit einem Dämmstoff gefüllt, um das Eindringen von Beton zu vermeiden. Mit Beton gefüllte Spalten würden zu Wärmebrücken führen.The VSI elements can also serve as permanent formwork when producing an in-situ concrete structure. Columns between individual VSI elements are minimized during assembly and filled with an insulating material to prevent the ingress of concrete. Columns filled with concrete would lead to thermal bridges.

Besonders bevorzugt können erfindungsgemäße VSI-Elemente und/oder erfindungsgemäße VSI-Fertigbauelemente zur Bildung eines Wärmespeichers für sensible, phasewechselnde und thermochemische Wärmespeichermaterialien herangezogen werden.Particular preference may be given to using VSI elements according to the invention and / or prefabricated VSI components according to the invention for forming a heat store for sensitive, phase-changing and thermochemical heat storage materials.

Durch die im Wesentlichen eigenstabile, temperaturbeständige, fluid- und diffusionsdichte Hülle können VSI-Elemente bei entsprechendem Korrosionsschutz nicht nur als Außendämmung sondern auch als Innendämmung eingesetzt werden.Due to its essentially inherently stable, temperature-resistant, fluid-tight and diffusion-resistant casing, VSI elements can be used with appropriate corrosion protection not only as external insulation but also as interior insulation.

Die VSI-Elemente sind bevorzugt plattenförmig ausgebildet, wie dies an sich bekannt ist.The VSI elements are preferably plate-shaped, as is known per se.

Weiterhin können die VSI-Elemente entweder eben oder gebogen oder teilweise gebogen ausgebildet sein. Eine ebene Ausbildung bietet sich bei einer Verlegung oder Anordnung der VSI-Elemente bzw. der aus den VSI-Elementen gebildeten Module an ebenen Flächen, also Wänden, Böden oder Decken von Bauwerken an. Sind die VSI-Elemente gebogen, wobei sie insbesondere einen ringsegmentförmigen Querschnitt aufweisen, können die Elemente auch zur Auskleidung oder Errichtung von Bauwerken oder Behältern mit bogenförmigen Wänden oder Wandabschnitten verwendet werden, also beispielsweise für Silos, Boiler, Speicherbehälter oder dergleichen.Furthermore, the VSI elements may be either flat or curved or partially curved. A planar design is suitable for laying or arranging the VSI elements or the modules formed from the VSI elements on flat surfaces, ie walls, floors or ceilings of buildings. If the VSI elements are bent, in particular having a ring-segment-shaped cross section, the elements can also be used for lining or erecting structures or containers with arcuate walls or wall sections, for example silos, boilers, storage tanks or the like.

Die beiden Hauptflächen des plattenförmigen Metallhohlkörpers können durch wenigstens einen im wesentlichen geraden Hohlzylinder verbunden sein, der sich endseitig in den Hauptflächen öffnet und der gegenüber dem Innenvolumen des Metallhohlkörpers vakuumdicht ist. Hierdurch wird eine vakuumdichte Durchführung oder ein Durchbruch durch den Metallhohlkörper des VSI-Elements zwischen den beiden Hauptflächen, also zwischen Vorder- und Rückseite geschaffen. Dieser Durchbruch kann zum Durchführen von Kabeln, Rohren, Stützen oder sonstigen Bauteilen verwendet werden, welche die aus den VSI-Elementen gebildete Schale durchtreten müssen.The two main surfaces of the plate-shaped hollow metal body may be connected by at least one substantially straight hollow cylinder which opens at the ends in the main surfaces and which is vacuum-tight with respect to the inner volume of the hollow metal body. As a result, a vacuum-tight implementation or a breakthrough is created by the metal hollow body of the VSI element between the two main surfaces, ie between the front and back. This breakthrough can be used to pass through cables, pipes, columns or other components that must pass through the shell formed by the VSI elements.

Sind die beiden Hauptflächen des plattenförmigen Metallhohlkörpers und damit das VSI-Element (in Draufsicht) jeweils kreissektorförmig, können mit einer entsprechenden Anzahl derartiger VSI-Elemente Kreisflächen abgedeckt werden, z. B. Böden von Silos oder Tanks.Are the two major surfaces of the plate-shaped metal hollow body and thus the VSI element (in plan view) each circular sector-shaped, can be covered with a corresponding number of such VSI elements circular areas, for. As floors of silos or tanks.

Es sind auch andere Formen für die VSI-Elemente denkbar, z. B. Trapez- oder Dreiecksformen. Die konkrete Form wird sich oftmals nach der abzudeckenden Fläche bzw. deren Form und Größe richten, da in jedem Fall ein Minimum an Stoßfugen oder Spalten zwischen den einzelnen VSI-Elementen angestrebt werden sollte.There are also other forms for the VSI elements conceivable, for. B. trapezoidal or triangular shapes. The concrete shape will often depend on the area to be covered or its shape and size, since in each case a minimum of joints or gaps between the individual VSI elements should be sought.

Jedes VSI-Element hat bevorzugt eine Flächenausdehnung von wenigstens zwei Quadratmetern. Hierdurch ist es möglich, insbesondere in Verbindung mit dem Merkmal der Eigenstabilität des Metallhohlkörpers, großflächige Dämmelemente bereitzustellen, welche eine entsprechend zügige und möglichst stoßfugenarme Verlegung am Einbauort erlauben.Each VSI element preferably has a surface area of at least two square meters. This makes it possible, in particular in conjunction with the characteristic of the inherent stability of the metal hollow body to provide large-scale insulation elements, which allow a correspondingly rapid and as possible low-butt joint laying at the installation.

Die Verbindungselemente können hieran ansetzbare oder befestigbare Verankerungselemente aufweisen, welche im Wesentlichen senkrecht zu der Ebene des VSI-Elements vorstehen. Hierdurch ist es möglich, bei einer Verwendung von VSI-Elementen im Rahmen einer verlorenen Schalung Verankerungselemente bereitzustellen, welche in Richtung des später zu hinterfüllenden Ortbetons weisen, sodass eine bessere Anbindung oder Verkrallung der Elemente mit der Betonhinterfüllung erfolgt. Dadurch, dass diese Verankerungselemente bevorzugt bedarfsweise befestigbar oder ansetzbar sind, können sie nur bei Bedarf zur Anwendung gelangen, d. h. sie sind nicht permanent an den Elementen bzw. den von den Elementen gebildeten Modulen vorhanden und behindern damit nicht den Transport oder die Lagerung bzw. stören nicht bei einer Verbauung der Elemente, bei der sie nicht benötigt werden. Bei Fertigbetonbauteilen können Verankerungselemente auch auf dem dem Beton zugewandten Blech angebracht werden, sodass eine bessere Anbindung oder Verkrallung der Elemente mit dem Beton erfolgt.The fasteners may have thereto attachable or attachable anchoring elements, which protrude substantially perpendicular to the plane of the VSI element. This makes it possible to provide anchoring elements when using VSI elements in the context of a lost formwork, which point in the direction of the later to be backfilled in-situ concrete, so that a better connection or clawing of the elements with the concrete backfilling takes place. By virtue of the fact that these anchoring elements can preferably be fastened or attached as needed, they can only be used as needed, ie they are not permanently present on the elements or the modules formed by the elements and thus do not hinder the transport or storage or disrupt them not with a build-up of the elements where they are not needed. at Prefabricated concrete components anchoring elements can also be mounted on the concrete facing sheet metal, so that a better connection or clawing of the elements takes place with the concrete.

Die VSI-Elemente können wenigstens einen Anschluss (z. B. in Form eines Ventils) aufweisen, der einen Zugang zu dem Innenvolumen in dem VSI-Element gestattet. Hiermit kann das Vakuum im Elementhohlraum auch nach der eigentlichen Herstellung zumindest überprüft, bevorzugt auch geändert (insbesondere verstärkt) werden. Bevorzugt ist dieser Zugang auch nach dem Einbau des VSI-Elements, also in dessen verbautem Zustand, zugänglich.The VSI elements may include at least one port (eg, in the form of a valve) that allows access to the interior volume in the VSI element. Hereby, the vacuum in the element cavity can at least be checked even after the actual production, preferably also changed (in particular reinforced). This access is preferably also accessible after installation of the VSI element, ie in its installed state.

Weitere Einzelheiten, Aspekte und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich besser anhand der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsformen bzw. Abwandlungen anhand der Zeichnung.Further details, aspects and advantages of the present invention will become apparent from the following description of embodiments or modifications with reference to the drawings.

Es zeigt:It shows:

1 stark vereinfacht eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen VSI-Elements; 1 greatly simplified embodiment of a VSI element according to the invention;

2 eine 1 entsprechende Darstellung einer weiteren Ausführungsform; 2 a 1 corresponding representation of another embodiment;

3 eine 1 entsprechende Darstellung einer weiteren Ausführungsform; 3 a 1 corresponding representation of another embodiment;

4 eine 1 entsprechende Darstellung einer weiteren Ausführungsform; 4 a 1 corresponding representation of another embodiment;

5 eine perspektivische Ansicht eines VSI-Elements; 5 a perspective view of a VSI element;

6 eine perspektivische Ansicht einer Mehrzahl von VSI-Elementen gemäß 5, welche im Verbund angeordnet sind; 6 a perspective view of a plurality of VSI elements according to 5 which are arranged in a composite;

7 eine schematische Schnittdarstellung durch ein VSI-Fertigbauelement gemäß der vorliegenden Erfindung; 7 a schematic sectional view through a VSI prefabricated element according to the present invention;

8 eine 1 entsprechende Darstellung einer weiteren Ausgestaltungsform; und 8th a 1 corresponding representation of a further embodiment; and

9 eine Abwandlung der Ausgestaltungsform von 8 bzw. eine Modifikation des VSI-Elements. 9 a modification of the embodiment of 8th or a modification of the VSI element.

Die einzelnen Figuren der Zeichnung sind stark vereinfacht und abstrahiert, um im Wesentlichen nur den der vorliegenden Erfindung zugrunde liegenden Gedanken herauszustellen.The individual figures of the drawing are greatly simplified and abstracted in order to emphasize essentially only the idea underlying the present invention.

Die einzelnen Figuren der Zeichnung zeigen jeweils ein insgesamt mit dem Bezugszeichen 2 versehenes VSI-Element, welches in allgemein bekannter Weise einen flächigen Hohlkörper aus Metall, insbesondere Blechhohlkörper 4 umfasst, der mit einem Stützmaterial 6 gefüllt und evakuiert ist. In dem Metall- oder Blechhohlkörper kann zusätzlich zu dem Füllmaterial noch ein Trocknungsmittel und/oder Getter vorhanden seinThe individual figures of the drawing each show a total with the reference numeral 2 provided VSI element, which in a well-known manner a flat hollow body made of metal, in particular sheet metal hollow body 4 Includes, with a support material 6 filled and evacuated. In the metal or sheet metal hollow body, a drying agent and / or getter may be present in addition to the filling material

Der Metallhohlkörper 4 ist bevorzugt aus einem Stahlblech. Hierbei kann er auch ganz oder teilweise aus einem Edelstahlblech sein. Unter „teilweise” sei zu verstehen, dass beispielsweise nur die Seite(n) oder Fläche(n) des Metallhohlkörpers, welche im späteren Gebrauch oder Einsatz mit z. B. korrosiven Medien oder Fluiden in Berührung kommt oder kommen, aus Edelstahlblech ist oder sind, wohingegen die verbleibende(n) Seite(n) oder Fläche(n) aus einem preiswerteren Blechmaterial sein kann oder können.The metal hollow body 4 is preferably made of a steel sheet. He may also be wholly or partly made of a stainless steel sheet. By "partially" is to be understood that, for example, only the side (s) or surface (s) of the metal hollow body, which in later use or use with z. B. corrosive media or fluids come in or out of stainless steel sheet is or are, whereas the remaining (s) side or surface (s) may be from a cheaper sheet metal material or can.

In den Ausführungs- bzw. Ausgestaltungsformen der 1 bis 7 weist jedes VSI-Element 2 eines oder mehrere Verbindungselemente in Form eines randseitig vorstehenden Flansches 8 auf. Der Flansch 8 kann ausweislich 5 randseitig umlaufend sein, d. h. kann als eine über eine obere Fläche 10 vorstehende Verlängerung der umlaufenden Seitenwände 12a, 12b, 12c und 12d des Metallhohlkörpers 4 gesehen werden. Der Steg oder Flansch 8 kann hierbei etwa gemäß 5 analog zu den Seitenwänden 12a bis 12d randseitig entlang der gesamten oberen Fläche 10 durchgehend umlaufend ausgebildet sein oder er verläuft nur in Entsprechung von einer, zweien oder dreien der Seitenwände 12a bis 12d. Der Flansch 8 kann nachträglich im Bereich der Kante oder des Randes zwischen der oberen Fläche 10 und den Seitenwänden 12a bis 12d angesetzt oder ausgebildet werden oder die wenigstens eine Seitenwand 12a bis 12d wird zur Ausbildung des vorstehenden Flansches 8 entsprechend verlängert ausgeführt bzw. die obere Fläche 10 zurückversetzt angeordnet.In the embodiments or embodiments of the 1 to 7 assigns each VSI element 2 one or more connecting elements in the form of a flange protruding edge 8th on. The flange 8th can be proven 5 can be peripherally peripheral, ie can as a over an upper surface 10 protruding extension of the circumferential side walls 12a . 12b . 12c and 12d of the metal hollow body 4 be seen. The bridge or flange 8th this can be about according to 5 analogous to the side walls 12a to 12d edge along the entire upper surface 10 be formed continuously encircling or it runs only in correspondence of one, two or three of the side walls 12a to 12d , The flange 8th can be retrofitted in the area of the edge or the border between the top surface 10 and the side walls 12a to 12d attached or formed or the at least one side wall 12a to 12d becomes the formation of the protruding flange 8th executed extended accordingly or the upper surface 10 set back.

1 zeigt die Möglichkeit, an den Metallhohlkörper 4 des VSI-Elements 2 einen weiteren Metallhohlkörper 4' bündig anzusetzen. Hierbei kommt in der Bezifferung von 1 die Seitenwand 12a' des Metallhohlkörpers 4' an der Seitenwand 12c des Metallhohlkörpers 4 zu liegen, wobei der Flansch 8' des Metallhohlkörpers 4' an dem Flansch 8 des Metallhohlkörpers 4 anliegt. Im Anlagebereich zwischen den beiden Flanschen 8 und 8' kann dann eine fluiddichte Verbindung hergestellt werden, beispielsweise indem die beiden Flansche 8 und 8' verschweißt werden, indem eine Verklebung durchgeführt wird, indem die beiden Flansche 8 und 8' gefalzt oder gebördelt werden oder durch ein sonstiges Verbindungsverfahren, welches eine fluiddichte Verbindung der beiden Metallhohlkörper 4 und 4' erlaubt. Es kann, muss jedoch nicht, in den Spalt zwischen den beiden Hohlkörpern 4 und 4', also zwischen den Seitenwänden 12a' und 12c ein zusätzliches Dämmmaterial eingesetzt, eingelegt, eingespritzt oder sonst wie angeordnet werden. Dies trifft nicht nur auf die Darstellung von 1, sondern auch auf die anderen Darstellungen bzw. Ausführungsformen zu. 1 shows the possibility of the metal hollow body 4 of the VSI element 2 another metal hollow body 4 ' to set flush. Here comes in the figuring of 1 the side wall 12a ' of the metal hollow body 4 ' on the side wall 12c of the metal hollow body 4 to lie, with the flange 8th' of the metal hollow body 4 ' on the flange 8th of the metal hollow body 4 is applied. In the contact area between the two flanges 8th and 8th' Then, a fluid-tight connection can be made, for example by the two flanges 8th and 8th' be welded by a bonding is performed by the two flanges 8th and 8th' be folded or crimped or by another connection method, which is a fluid-tight connection of the two Metal hollow body 4 and 4 ' allowed. It may, but need not, be in the gap between the two hollow bodies 4 and 4 ' between the side walls 12a ' and 12c an additional insulating material can be inserted, inserted, injected or otherwise arranged. This does not only apply to the presentation of 1 , but also to the other representations or embodiments.

Je nach Einsatz- bzw. Einbauzweck oder Einbauort können die Metallhohlkörper 4 bzw. deren Seitenwände oder wenigstens eine Seitenwand hiervon abgewandelt werden.Depending on the application or installation or installation location, the metal hollow body 4 or whose side walls or at least one side wall thereof are modified.

2 zeigt die Möglichkeit, die einander gegenüberliegenden Seitenwände 12a und 12c schräg zwischen der oberen Fläche 10 und einer unteren Fläche 14 des Metallhohlkörpers 4 verlaufend auszubilden. Die senkrecht zu den Seitenwänden 12a und 12c verlaufenden Seitenwände 12b und 12c stehen dann bevorzugt senkrecht zu den beiden Flächen 10 und 14, sodass sich im Schnitt bzw. in Draufsicht die Trapezform gemäß 2 ergibt. Mit dieser Ausgestaltungsform ist es – jeweils abhängig vom Neigungswinkel der Seitenwände 12a und 12c – möglich, eine Mehrzahl von Metallhohlkörpern 4 derart aneinanderzureihen, dass sich eine polygonale Ringform ergibt. 2 shows the possibility of opposing side walls 12a and 12c diagonally between the upper surface 10 and a lower surface 14 of the metal hollow body 4 ongoing training. The perpendicular to the side walls 12a and 12c extending side walls 12b and 12c are then preferably perpendicular to the two surfaces 10 and 14 , so that in section or in plan view, the trapezoidal shape according to 2 results. With this embodiment it is - depending on the angle of inclination of the side walls 12a and 12c - Possible, a plurality of metal hollow bodies 4 in such a way that a polygonal ring shape results.

In der Abwandlung gemäß 3 ist eine der beiden Seitenwände, beispielsweise die Seitenwand 12c des Metallhohlkörpers 4 im Schnitt oder der Draufsicht zwischen der oberen Fläche 10 und der unteren Fläche 14 in einem Winkel von 45° verlaufend, sodass sich ausweislich 3 eine rechtwinklige Gehrungsverbindung zwischen zwei benachbarten Metallhohlkörpern 4 und 4' bilden lässt. Die fluiddichte Verbindung zwischen den Metallhohlkörpern 4 und 4' erfolgt entweder dadurch, dass der Flansch 8 seitens der Seitenwand 12c des Metallhohlkörpers 4 bündig/flächig auf der oberen Fläche 10' des Metallhohlkörpers 4' zu liegen kommt und hier durch eines der oben genannten Verfahren fluiddicht festgelegt wird, wobei dann der Metallhohlkörper 4' im Bereich der Seitenwand 12a' keinen entsprechenden Flansch 8 aufweisen würde. Alternativ wäre es möglich, auf den Flansch 8 seitens der Seitenwand 12c des Metallhohlkörpers 4 zu verzichten und einen entsprechenden Flansch 8' seitens des Metallhohlkörpers 4' (in 3 nicht gezeigt) auf der oberen Fläche 10 des Metallhohlkörpers 4 fluiddicht zu befestigen. Haben sowohl der Metallhohlkörper 4 als auch der Metallhohlkörper 4' jeweils einen Flansch 8 bzw. 8' im Bereich der Gehrungsverbindung gemäß 3, kann beispielsweise einer der beiden Flansche um 90 Grad in Richtung der benachbarten oberen Fläche 10 oder 10' umgelegt werden und der andere Flansch wird hierauf befestigt. Auch sind Zwischen-Abwinklungen der beiden Flansche 8 und 8' mit einer anschließenden Verbindung zwischen den beiden Flanschen denkbar, wobei dann die miteinander verbundenen Flansche 8 und 8' in den Raum hinter der Ecke zwischen den beiden Metallhohlkörpern 4 und 4' ragen würden.In the modification according to 3 is one of the two side walls, for example the side wall 12c of the metal hollow body 4 in section or plan view between the upper surface 10 and the lower surface 14 running at an angle of 45 °, so evidently 3 a right-angled miter joint between two adjacent metal hollow bodies 4 and 4 ' can be formed. The fluid-tight connection between the metal hollow bodies 4 and 4 ' is done either by the fact that the flange 8th on the side wall 12c of the metal hollow body 4 flush / flat on the upper surface 10 ' of the metal hollow body 4 ' comes to lie and is determined fluid-tight here by one of the above methods, in which case the metal hollow body 4 ' in the area of the side wall 12a ' no corresponding flange 8th would have. Alternatively it would be possible on the flange 8th on the side wall 12c of the metal hollow body 4 to dispense with a corresponding flange 8th' from the metal hollow body 4 ' (in 3 not shown) on the upper surface 10 of the metal hollow body 4 secure fluid-tight. Have both the metal hollow body 4 as well as the metal hollow body 4 ' one flange each 8th respectively. 8th' in the area of the miter joint according to 3 For example, one of the two flanges may be 90 degrees toward the adjacent upper surface 10 or 10 ' be folded over and the other flange is attached thereto. Also are intermediate bends of the two flanges 8th and 8th' conceivable with a subsequent connection between the two flanges, in which case the interconnected flanges 8th and 8th' in the room behind the corner between the two metal hollow bodies 4 and 4 ' would protrude.

Abweichend von der Darstellung gemäß 3, wo die Seitenwand 12c des Metallhohlkörpers 4 im Schnitt oder der Draufsicht zwischen der oberen Fläche 10 und der unteren Fläche 14 in einem Winkel von 45° verläuft, sind auch andere Neigungswinkel dieser Seitenwand 12c denkbar, z. B. 15°, 30° oder 60°. Die Anordnung und/oder Ausbildung und/oder Handhabung der Flansche 8 und 8' ist dann gegebenenfalls zu modifizieren.Deviating from the illustration according to 3 where the side wall 12c of the metal hollow body 4 in section or plan view between the upper surface 10 and the lower surface 14 is at an angle of 45 °, other angles of inclination of this side wall are 12c conceivable, for. B. 15 °, 30 ° or 60 °. The arrangement and / or design and / or handling of the flanges 8th and 8th' is then to be modified if necessary.

In den 1 bis 3 sind die VSI-Elemente 2 bzw. deren Metallhohlkörper 4 plattenförmig/eben. In der Ausgestaltungsform von 4 ist ein Metallhohlkörper 4 gezeigt, der in Draufsicht kreisbogenförmig gekrümmt ist. Durch Aneinanderreihung einer entsprechenden Anzahl derartiger Metallhohlkörper 4 kann dann eine ringförmig geschlossene Anordnung der einzelnen VSI-Elemente 2 erzielt werden. Die fluiddichte Verbindung der einzelnen Metallhohlkörper 4 erfolgt wieder über die jeweiligen Flansche 8. Die Ausgestaltungsform der Metallhohlkörper 4 gemäß 4 erlaubt die Verlegung z. B. an gekrümmten Flächen von Silos oder Tanks.In the 1 to 3 are the VSI elements 2 or their hollow metal body 4 plate-shaped / flat. In the embodiment of 4 is a metal hollow body 4 shown, which is arcuately curved in plan view. By juxtaposing a corresponding number of such metal hollow body 4 can then be an annular closed arrangement of the individual VSI elements 2 be achieved. The fluid-tight connection of the individual metal hollow bodies 4 takes place again via the respective flanges 8th , The embodiment of the metal hollow body 4 according to 4 allows the installation z. B. on curved surfaces of silos or tanks.

Sind die beiden Hauptflächen (Flächen 10 und 14 in den 1 bis 3) des Metallhohlkörpers 4 und damit das VSI-Element 2 (in Draufsicht) jeweils kreissektorförmig, können mit einer entsprechenden Anzahl derartiger VSI-Elemente 2 Kreisflächen abgedeckt werden, z. B. die Böden derartiger Silos oder Tanks.Are the two main surfaces (areas 10 and 14 in the 1 to 3 ) of the metal hollow body 4 and thus the VSI element 2 (in plan view) each circular sector-shaped, can with a corresponding number of such VSI elements 2 Circular surfaces are covered, z. As the soils of such silos or tanks.

Es versteht sich, dass die Metallhohlkörper der 1 bis 4 bei Bedarf auch entsprechend miteinander kombiniert werden können, um den jeweiligen Einbauverhältnissen Rechnung tragen zu können. Weiterhin versteht sich, dass auch andere Formgebungen, welche in den 1 bis 4 nicht explizit dargestellt bzw. bisher beschrieben worden sind, zur Ausbildung der jeweiligen Metallhohlkörper 4 bzw. VSI-Elemente denkbar sind.It is understood that the metal hollow body of the 1 to 4 If necessary, they can also be combined with each other in order to take into account the respective installation conditions. Furthermore, it is understood that other shapes, which in the 1 to 4 not explicitly shown or described so far, to form the respective metal hollow body 4 or VSI elements are conceivable.

6 zeigt eine Aneinanderreihung von insgesamt neun VSI-Elementen bzw. Metallhohlkörpern 4 in der Ausgestaltungsform von 5 zur Bildung eines VSI-Moduls. Da die einzelnen Metallhohlkörper 4 in jeder der bisher geschilderten Ausführungsformen bevorzugt eigenstabil bzw. selbsttragend sind, ist auch ein hiermit hergestelltes Modul 16 gemäß 6 eigenstabil und selbsttragend, d. h. kann als eine vorgefertigte Baueinheit gelagert, transportiert und verbaut werden. Die Herstellung von Modulen etwa gemäß 6 bietet sich an, wenn z. B. aus Transportgründen die VSI-Elemente 2 nicht bereits so groß gefertigt werden können, dass sie die zu bedeckende Fläche in einem Zug abdecken. Es können dann vor Ort mehrere kleinere VSI-Elemente 2 zu einem Modul 16 zusammengesetzt und dann als eine Einheit verbaut werden. 6 shows a juxtaposition of a total of nine VSI elements or metal hollow bodies 4 in the embodiment of 5 to form a VSI module. Because the individual metal hollow body 4 in each of the previously described embodiments are preferably inherently stable or self-supporting, is also a module produced herewith 16 according to 6 self-stable and self-supporting, ie can be stored, transported and installed as a prefabricated unit. The production of modules according to 6 offers itself, if z. For transport reasons, for example, the VSI elements 2 can not be made so large that they cover the Cover area in one go. It can then locally several smaller VSI elements 2 to a module 16 assembled and then installed as a unit.

7 zeigt einen Metallhohlkörper 4 in der Ausgestaltungsform der 1 bzw. 5 in Verbindung mit einer Betonplatte 18. Durch die Kombination gemäß 7 lässt sich ein VSI-Fertigbauelement bzw. Fertigbauteil 20 bilden, welches aus der Betonplatte 18 und einem VSI-Element 2 gemäß obiger Beschreibung gebildet ist. Hierbei ist das VSI-Element 2 so groß wie das gesamte Fertigbauteil 20, wobei diese Größe letztendlich wieder nur von den Gegebenheiten am Herstellungsort und/oder den Transportbedingungen und/oder den Einbauverhältnissen begrenzt ist. Hierbei stehen die Flansche 8 von der der Betonplatte 18 abgewandten Seite oder Fläche des VSI-Elements 2, also in 7 von der Fläche 14 vor. Nach dem Aufstellen und Ausrichten der einzelnen Fertigbauteile 20 erfolgt mittels dieser Flansche 8 (8') eine fluiddichte Verbindung der einzelnen VSI-Elemente 2 und damit Fertigbauteile 20 untereinander, indem die Flansche 8 (8') z. B. verschweißt werden. Auch hier wird dann bevorzugt in den Spalt oder die Spalte zwischen benachbarten VSI-Elementen 2 ein zusätzliches Dämmmaterial eingesetzt, eingelegt, eingespritzt oder sonst wie angeordnet. Auf der gegenüberliegenden Seite oder Fläche (Fläche 12) kann das VSI-Element 2 Verankerungselemente 24 aufweisen, welche eine bessere Verbindung zwischen der Betonplatte 18 und dem VSI-Element 2 bzw. dem Metallhohlkörper 4 hiervon erlauben. 7 shows a metal hollow body 4 in the embodiment of the 1 respectively. 5 in conjunction with a concrete slab 18 , By combining according to 7 can be a VSI prefabricated element or prefabricated component 20 form, which from the concrete slab 18 and a VSI element 2 formed as described above. Here is the VSI element 2 as big as the entire prefabricated part 20 This size is finally limited again only by the circumstances at the place of manufacture and / or the transport conditions and / or installation conditions. Here are the flanges 8th from the concrete slab 18 opposite side or face of the VSI element 2 , so in 7 from the area 14 in front. After setting up and aligning the individual prefabricated components 20 takes place by means of these flanges 8th ( 8th' ) a fluid-tight connection of the individual VSI elements 2 and thus prefabricated components 20 with each other by the flanges 8th ( 8th' ) z. B. are welded. Again, it is then preferred in the gap or column between adjacent VSI elements 2 an additional insulating material inserted, inserted, injected or otherwise arranged. On the opposite side or surface (area 12 ) can be the VSI element 2 anchoring elements 24 have a better connection between the concrete slab 18 and the VSI element 2 or the hollow metal body 4 allow this.

Es ist auch möglich, einzelne Metallhohlkörper 4 oder VSI-Elemente 2 untereinander fluiddicht zu verbinden (vergl. 6) und somit aus den VSI-Elementen 2 eine Art Schaltafel einer verlorenen Schalung zu bilden, wobei diese Schaltafel in Richtung des später zu dämmenden Volumens weist. Die von den einzelnen Metallhohlkörpern 4 gebildete (verlorene) Schalung wird dann mit Ortbeton zur Bildung der Betonplatte 18 hintergossen. Die Flansche 8 weisen hierbei wieder in Richtung des zu dämmenden Stoffs, Mediums oder Fluids für eine (fluid)dichte Ausgestaltung der dortigen Fläche und die in Richtung Ortbeton weisende Flächen der VSI-Elemente (Flächen 12) weisen bevorzugt wieder die Verankerungselemente 24 auf.It is also possible to use single metal hollow bodies 4 or VSI elements 2 to connect fluid-tight with each other (see. 6 ) and thus from the VSI elements 2 to form a kind of formwork panel of a lost formwork, this panel shows in the direction of the later to be insulated volume. The of the individual metal hollow bodies 4 Formed (lost) formwork is then used with in-situ concrete to form the concrete slab 18 back-cast. The flanges 8th in this case again point in the direction of the material to be insulated, medium or fluid for a (fluid) dense configuration of the local area and pointing in the direction of in-situ concrete surfaces of the VSI elements (areas 12 ) preferably again have the anchoring elements 24 on.

8 zeigt eine andere Ausgestaltungsform der Verbindungselemente, welche nicht wie in den 1 bis 7 als über die Ebene einer der Hauptflächen 10 oder 14 hinausragende Abschnitte (Flansche 8) einer oder mehrerer der Seitenwände 12a bis 12d zu betrachten sind, sondern sowohl an der oberen Fläche 10 als auch der unteren Fläche 14 angeordnet oder ausgebildet sind und ein- oder mehrseitig über die Ebene der benachbarte Seitenwand 12a bis 12d vorstehen. Die Verbindungselemente können also beispielsweise Blechstreifen 22 sein, welche sowohl an der oberen Fläche 10 als auch der unteren Fläche 14 befestigt oder ausgebildet sind, wobei die Ausbildung oder Anordnung der Streifen 22 ausweislich der 8 und 9 bevorzugt so erfolgt, dass bei einer Aneinanderreihung einer Mehrzahl von Metallhohlkörpern 4 (4') die einzelnen Streifen 22 (22') ineinander verzahnen, wie aus 8 ersichtlich. Die einzelnen Metallhohlkörper 4 werden somit quasi ineinander gesteckt, wonach dann beispielsweise der in 8 linke Streifen 22 des Metallhohlkörpers 4, der von der dortigen unteren Fläche 14 in 8 nach links vorsteht, mit der unteren Fläche 14' des links angrenzenden Metallhohlkörpers 4' in der oben geschilderten Weise fluiddicht verbunden wird. Weiterhin wird der von der unteren Fläche 14' vorstehende Streifen 22' des in 8 rechten Metallhohlkörpers 14' mit der unteren Fläche 14 des Metallhohlkörpers 4 ebenfalls fluiddicht verbunden. 8th shows another embodiment of the connecting elements, which not as in the 1 to 7 as about the plane of one of the main surfaces 10 or 14 protruding sections (flanges 8th ) one or more of the side walls 12a to 12d are to be considered, but both on the upper surface 10 as well as the lower surface 14 are arranged or formed and one or more sides over the plane of the adjacent side wall 12a to 12d protrude. The connecting elements can thus, for example, metal strips 22 which are both on the upper surface 10 as well as the lower surface 14 attached or formed, the formation or arrangement of the strips 22 evidenced by the 8th and 9 preferably takes place in such a way that when a plurality of metal hollow bodies are lined up 4 ( 4 ' ) the individual stripes 22 ( 22 ' ) interlock, like out 8th seen. The individual metal hollow bodies 4 are thus, so to speak, inserted into one another, after which, for example, the in 8th left stripes 22 of the metal hollow body 4 from the lower surface 14 in 8th protrudes to the left, with the lower surface 14 ' of the left adjacent metal hollow body 4 ' is fluid-tightly connected in the manner described above. Furthermore, that of the lower surface 14 ' protruding strips 22 ' of in 8th right metal hollow body 14 ' with the bottom surface 14 of the metal hollow body 4 also connected fluid-tight.

Es ist auch möglich, alle Streifen 22 bzw. 22' mit den angrenzenden Flächen 10, 10', 12 und 12' fluiddicht zu verbinden. Dies ist in der Praxis zwar mit erhöhtem Aufwand verbunden, ergibt aber aufgrund der beidseitigen fluiddichten Verbindung der einzelnen Metallhohlkörper 4, d. h. sowohl an der oberen Fläche 10 als auch der unteren Fläche 14 einerseits eine noch bessere fluiddichte Ausgestaltung und andererseits eine höhere Stabilität, z. B. bei der Bildung eines Moduls 16.It is also possible to strip all 22 respectively. 22 ' with the adjacent surfaces 10 . 10 ' . 12 and 12 ' connect fluid-tight. Although this is associated in practice with increased effort, but due to the two-sided fluid-tight connection of the individual metal hollow body 4 ie both on the upper surface 10 as well as the lower surface 14 on the one hand an even better fluid-tight design and on the other hand, a higher stability, eg. B. in the formation of a module 16 ,

9 zeigt, dass beispielsweise im Bereich eines der Streifen 22 aufseiten der oberen Fläche 10, welche zur Herstellung eines Fertigbauteils 20 an die dortige Betonplatte 18 angrenzt oder bei Hinterfüllung mit Ortbeton mit diesem in Anlage gelangt, wenigstens ein zusätzliches Verankerungselement 24 angeordnet werden kann, wie dies bereits unter Bezug auf 7 erläutert wurde. Dieses Verankerungselement 24 ist bevorzugt an dem Streifen 22 und/oder an der oberen Fläche 10 nur bei Bedarf anbringbar, beispielsweise durch eine Rast- oder Steckverbindung oder dergleichen. Das Verankerungselement 24 ermöglicht durch entsprechend ausgeformte teller- oder hakenförmige Haltemittel 26 eine noch bessere Verankerung der einzelnen Metallhohlkörper 4 und gegebenenfalls eines Moduls 16 an der dahinterliegenden Betonplatte 18, ungeachtet dessen, ob die Betonplatte 18 bereits werkseitig zur Herstellung eines Fertigbauteils 20 angegossen wird oder ob die einzelnen Metallhohlkörper 4 zur Bildung einer verlorenen Schalung herangezogen werden. 9 shows that, for example, in the area of one of the stripes 22 on the upper surface 10 , which for the production of a prefabricated component 20 to the local concrete slab 18 adjacent or in case of backfill with in-situ concrete with this comes into contact, at least one additional anchoring element 24 can be arranged, as already with reference to 7 was explained. This anchoring element 24 is preferred on the strip 22 and / or on the upper surface 10 attachable only when needed, for example by a detent or plug connection or the like. The anchoring element 24 made possible by appropriately shaped plate or hook-shaped holding means 26 an even better anchoring of the individual metal hollow bodies 4 and optionally a module 16 on the concrete slab behind it 18 regardless of whether the concrete slab 18 already at the factory for the production of a finished component 20 is cast or whether the individual metal hollow body 4 be used to form a lost formwork.

Die beiden Hauptflächen 10 und 14 des Metallhohlkörpers 14 können durch wenigstens einen im wesentlichen geraden Hohlzylinder verbunden sein, der sich endseitig in den Hauptflächen 10 und 14 öffnet und der gegenüber dem Innenvolumen des Metallhohlkörpers 14 vakuumdicht ist. Hierdurch wird eine vakuumdichte Durchführung oder ein Durchbruch durch den Metallhohlkörper 14 des VSI-Elements 2 zwischen den beiden Hauptflächen 10 und 14, also zwischen Vorder- und Rückseite geschaffen. Dieser Durchbruch kann zum Durchführen von Kabeln, Rohren, Stützen oder sonstigen Bauteilen verwendet werden, welche die aus den VSI-Elementen gebildete Schale (Modul 16 oder Fertigbauteil 20) durchtreten müssen.The two main surfaces 10 and 14 of the metal hollow body 14 may be connected by at least one substantially straight hollow cylinder, the end in the main surfaces 10 and 14 opens and the opposite to the inner volume of the metal hollow body 14 is vacuum tight. As a result, a vacuum-tight passage or a breakthrough through the metal hollow body 14 of the VSI element 2 between the two main surfaces 10 and 14 , so created between the front and back. This breakthrough can be used to pass through cables, pipes, columns or other components that form the shell formed from the VSI elements (module 16 or prefabricated component 20 ) must pass through.

Es kann weiterhin vorteilhaft sein, Metallhohlkörper 14 bereitzustellen, welche die Verbindungselemente 8, 8', 22 und 22' nur an einer Seite (Schmalseite) aufweisen. Derartige Metallhohlkörper dienen dann als Abschlusselemente, also beispielsweise in einem Modul 16 gemäß 6 als die Elemente in der linken und/oder rechten Spalte, vorausgesetzt, es müssen dort keine weiteren Metallhohlkörper oder Module angesetzt werden. Auch Fertigbauteile 20 mit nur links- oder rechtsseitigen bzw. generell nur einseitig vorhandenen Verbindungselementen sind herstellbar.It may also be advantageous, hollow metal body 14 to provide the fasteners 8th . 8th' . 22 and 22 ' only on one side (narrow side) have. Such hollow metal body then serve as termination elements, so for example in a module 16 according to 6 as the elements in the left and / or right column, provided that no further metal hollow bodies or modules have to be used there. Also prefabricated parts 20 with only left or right side or generally only one-sided existing fasteners can be produced.

Wie bereits eingangs erläutert, können die einzelnen Metallhohlkörper 4 der VSI-Elemente und/oder hieraus gebildete Module 16 etwa gemäß 6 und/oder Fertigbauteile 20 gemäß 7 dazu verwendet werden, Wände und/oder Decken und/oder Böden von Behältnissen, Bauwerken oder dergleichen sowohl zu dämmen als auch fluiddicht auszulegen. Ein möglicher, jedoch nicht ausschließlicher Verwendungszweck sind hierbei Wärmespeicher für sensible, phasewechselnde und thermochemische Wärmespeichermaterialien.As already explained at the beginning, the individual metal hollow bodies 4 the VSI elements and / or modules formed therefrom 16 according to 6 and / or prefabricated components 20 according to 7 be used to both walls and / or ceilings and / or floors of containers, structures or the like to be interpreted as well as fluid-tight. A possible, but not exclusive use here are heat storage for sensitive, phase-changing and thermochemical heat storage materials.

Claims (14)

VSI-Element (2), mit einem flächigen Metallhohlkörper (4), insbesondere einem Blechhohlkörper, der mit Stützmaterial (6) gefüllt und evakuiert ist, wobei der Randbereich des flächigen Metallhohlkörpers (4) mit Verbindungselementen (8, 8', 22, 22') versehen ist, um nebeneinander angeordnete VSI-Elemente (2) fluiddicht miteinander zu verbinden.VSI element ( 2 ), with a flat metal hollow body ( 4 ), in particular a sheet-metal hollow body, which is supported by supporting material ( 6 ) is filled and evacuated, wherein the edge region of the flat metal hollow body ( 4 ) with connecting elements ( 8th . 8th' . 22 . 22 ' ) to provide juxtaposed VSI elements ( 2 ) to connect fluid-tight with each other. VSI-Element (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallhohlkörper (4) eigenstabil ist.VSI element ( 2 ) according to claim 1, characterized in that the metal hollow body ( 4 ) is inherently stable. VSI-Element nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das VSI-Element plattenförmig ausgebildet ist.VSI element according to claim 1 or 2, characterized in that the VSI element is plate-shaped. VSI-Element nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das VSI-Element (2) eben ist.VSI element according to one of the preceding claims, characterized in that the VSI element ( 2 ) is just. VSI-Element nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Hauptflächen des plattenförmigen Metallhohlkörpers jeweils kreissektorförmig ausgebildet sind.VSI element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the two main surfaces of the plate-shaped metal hollow body are each formed in a sector of a circle. VSI-Element nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das VSI-Element (2) einen gebogenen und insbesondere einen ringsegmentförmigen Querschnitt aufweist.VSI element according to one of claims 1 to 3, characterized in that the VSI element ( 2 ) has a curved and in particular a ring-segment-shaped cross section. VSI-Element (2) nach einem der der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Hauptflächen des flächigen Metallhohlkörpers durch wenigstens einen Hohlzylinder verbunden sind, der sich endseitig in den Hauptflächen öffnet und der gegenüber dem Innenvolumen des Metallhohlkörpers vakuumdicht ist.VSI element ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the two main surfaces of the flat metal hollow body are connected by at least one hollow cylinder which opens at the ends in the main surfaces and which is vacuum-tight relative to the inner volume of the hollow metal body. VSI-Element (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das VSI-Element eine Flächenausdehnung von wenigstens 2 m2 aufweist.VSI element ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the VSI element has a surface area of at least 2 m 2 . VSI-Element (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich wenigstens eines der Verbindungselemente (8, 8', 22, 22') wenigstens ein Verankerungselement (24) anordenbar ist, welches im Wesentlichen senkrecht zur Ebene oder Flächenerstreckung des VSI-Elements (2) vorsteht.VSI element ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of at least one of the connecting elements ( 8th . 8th' . 22 . 22 ' ) at least one anchoring element ( 24 ) which is substantially perpendicular to the plane or surface extent of the VSI element ( 2 ) protrudes. VSI-Element (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es wenigstens einen Anschluss aufweist, der einen Zugang zu dem Innenvolumen zulässt.VSI element ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises at least one connection which allows access to the internal volume. VSI-Element (2) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss ein Ventil ist, das auch im verbauten Zustand des VSI-Elements (2) zugänglich ist.VSI element ( 2 ) according to claim 10, characterized in that the connection is a valve, which also in the installed state of the VSI element ( 2 ) is accessible. VSI-Fertigbauelement mit einem Fertigbauteil (20), das mit wenigstens einem VSI-Element (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche verbunden ist.VSI prefabricated component with a prefabricated component ( 20 ) with at least one VSI element ( 2 ) is connected according to one of the preceding claims. VSI-Fertigbauelement nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Fertigbauteil ein Betonfertigbauteil (18) ist.VSI prefabricated component according to claim 12, characterized in that the prefabricated component is a precast concrete component ( 18 ). Wärmespeicher für sensible und phasewechselnde Wärmespeichermaterialien, aufgebaut aus einer Mehrzahl von miteinander fluiddicht verbundenen VSI-Elementen (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 11 und/oder VSI-Fertigbauelementen nach Anspruch 12 oder 13.Heat storage for sensitive and phase-changing heat storage materials, constructed from a plurality of fluid-tightly connected VSI elements ( 2 ) according to one of the preceding claims 1 to 11 and / or VSI prefabricated components according to claim 12 or 13.
DE201320011108 2013-12-10 2013-12-10 VSI element, VSI prefabricated part, and heat storage hereby Expired - Lifetime DE202013011108U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320011108 DE202013011108U1 (en) 2013-12-10 2013-12-10 VSI element, VSI prefabricated part, and heat storage hereby

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320011108 DE202013011108U1 (en) 2013-12-10 2013-12-10 VSI element, VSI prefabricated part, and heat storage hereby

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013011108U1 true DE202013011108U1 (en) 2015-03-12

Family

ID=52775496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320011108 Expired - Lifetime DE202013011108U1 (en) 2013-12-10 2013-12-10 VSI element, VSI prefabricated part, and heat storage hereby

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013011108U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996001346A1 (en) * 1994-07-06 1996-01-18 Owens Corning Vacuum insulation panel and method for manufacturing
DE29711769U1 (en) * 1997-07-04 1997-10-30 Schwille Elektronik Produktion Vacuum thermal insulation element
WO2010094704A1 (en) * 2009-02-18 2010-08-26 Vacuteam Gmbh Building element

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996001346A1 (en) * 1994-07-06 1996-01-18 Owens Corning Vacuum insulation panel and method for manufacturing
DE29711769U1 (en) * 1997-07-04 1997-10-30 Schwille Elektronik Produktion Vacuum thermal insulation element
WO2010094704A1 (en) * 2009-02-18 2010-08-26 Vacuteam Gmbh Building element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2455556B1 (en) Insulating connection element for transferring compression
WO2007068267A1 (en) Wooden building element for constructing the walls of a building
EP2912238B1 (en) Wall element for building in prefabricated construction
WO2006092262A1 (en) Self-supporting module comprising non-load bearing external walls that are pre-mounted on said module
WO2018072777A1 (en) Wall construction system for building houses, having dry construction composite columns of structural steel and concrete
DE102008055978A1 (en) Panel substructure for the laying of pipelines for heating, cooling or absorbing purposes, for example for floor or wall heating systems, and method for producing such a heating system
DE2835849A1 (en) THERMAL AND SOUND INSULATING LOST FORMWORK
DE202013011108U1 (en) VSI element, VSI prefabricated part, and heat storage hereby
DD297386A5 (en) POLYSTYLENE CARBON FOR CONCRETE PREPARED PARTS
DE1434788B1 (en) Cool house, especially as a single-storey building at ground level
DE2503125C3 (en) Assembly house
DE102011109122A1 (en) Multilayer component
EP3498929A1 (en) High-rise building module and building constructed from same
DE102012106778A1 (en) Method for treating of ultra-high-strength concrete of sandwich element, involves installing ultra-high-strength concrete in adjustable roller gap, such that strong bond is produced between reinforcement and ultra high-strength concrete
DE4418872C2 (en) Manhole construction element and manholes or chimney constructions made from it
DE102019003036B4 (en) Thermal insulation assembly
EP1593792A2 (en) Large wall panel
DE102009058691A1 (en) Thermally insulated building wall has supporting structure filled with filler and outer insulating cover, where supporting structure and cover are formed as factory-provided precast double-walled thermal composite
CN105604247A (en) Steel-concrete combined T-shaped column
DE202015105915U1 (en) modular house
AT364935B (en) HEAT AND SOUND INSULATING LOST FORMWORK
DE102017124601A1 (en) Wall structure for a building, building and method of making a wall structure
DE3223135A1 (en) Protection and insulating path for pipelines
EP0717158A2 (en) System of constructional volumes for the erection of buildings
DE102010026746A1 (en) Method for constructing basement wall, involves arranging precast concrete component as basement wall on bottom plate that is provided at basement location, where precast concrete component has inner wall panel

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20150423

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years