DE202008007136U1 - Compact door bell with high mechanical stability and a high degree of protection against climatic and vandalism influences - Google Patents

Compact door bell with high mechanical stability and a high degree of protection against climatic and vandalism influences Download PDF

Info

Publication number
DE202008007136U1
DE202008007136U1 DE202008007136U DE202008007136U DE202008007136U1 DE 202008007136 U1 DE202008007136 U1 DE 202008007136U1 DE 202008007136 U DE202008007136 U DE 202008007136U DE 202008007136 U DE202008007136 U DE 202008007136U DE 202008007136 U1 DE202008007136 U1 DE 202008007136U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bell button
bell
seal
button
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008007136U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GROTHE GmbH
Original Assignee
GROTHE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GROTHE GmbH filed Critical GROTHE GmbH
Priority to DE202008007136U priority Critical patent/DE202008007136U1/en
Priority to FR0856108A priority patent/FR2931996B1/en
Publication of DE202008007136U1 publication Critical patent/DE202008007136U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/02Details
    • H01H13/04Cases; Covers
    • H01H13/06Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof or flameproof casings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/50Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a single operating member
    • H01H13/52Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a single operating member the contact returning to its original state immediately upon removal of operating force, e.g. bell-push switch
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2223/00Casings
    • H01H2223/002Casings sealed
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2239/00Miscellaneous
    • H01H2239/038Anti-vandalism
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/0271Bases, casings, or covers structurally combining a switch and an electronic component

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Klingeltaster von Klingel- oder Sprechanlagen, insbesondere Funk-Klingeltaster, mit mindestens einem oberen und unteren Gehäuse (1, 2), einem Klingelknopf (4), einer Klingelknopf-Dichtung (5), einer Gehäuse-Dichtung (6) und einem Fixierteil (3), dass auch gleichzeitig eine Namensschild-Abdeckung sein kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Klingelknopf (4) in eine Klingelknopf-Dichtung (5) eingedrückt ist, die umlaufend durch das Fixierteil (3) in eine Nut wasserdicht eingepresst ist, wobei die Klingelknopf-Dichtung (5) geometrisch so ausgelegt ist – z. B. in Richtung der Ruheposition V-förmig – dass sie den Klingelknopf (4) ohne weitere zusätzliche Federelemente zur Entlastung darunterliegender Schaltelemente (14) und zur Abdichtung nach außen hin aufgrund der eigenen federnden Wirkung in die Ruheposition zurückdrückt.Ringing button of bell or intercom systems, in particular radio bell button, with at least one upper and lower housing (1, 2), a bell button (4), a bell button seal (5), a housing seal (6) and a fixing part ( 3), that at the same time may be a nameplate cover, characterized in that the bell button (4) is pressed into a bell button seal (5), which is circumferentially pressed through the fixing part (3) into a groove watertight, wherein the Bell button seal (5) is designed geometrically - z. B. in the direction of the rest position V-shaped - that it pushes back the bell button (4) without further additional spring elements to relieve underlying switching elements (14) and to the outside due to its own resilient effect in the rest position.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Klingeltaster, insbesondere einen Funk-Klingeltaster, der in Kombination mit einem Gong bzw. Funkgong vielfältig zur Auslösung des Rufsignals in Wohnungen, Häusern, Geschäfts- und Bürogebäuden benutzt wird. Auch werden solche Klingeltaster in Kombination mit oder als Bestandteil von Sprechanlagen in Türstationen eingesetzt.The The invention relates to a bell button, in particular a radio bell button, which in combination with a gong or funk gong is versatile in triggering the Call signal in apartments, houses, business and Office buildings used becomes. Also, such bell buttons in combination with or as Part of intercoms used in door stations.

Es gibt im Markt eine Vielzahl verschiedener Klingeltaster-Konstruktionen. Allerdings sind diese insbesondere bei einfachen Klingel- oder Funkgong-Anlagen nicht sehr stabil und wetterfest ausgelegt. Sie sind zwar teilweise auch in nicht überdachten Wandbereichen einsetzbar, allerdings verfügen Sie in der Regel über keine oder nur über einfache oder gar unzureichende Dichtungssysteme. Bei Starkregen ist nicht auszuschließen, dass Wasser eindringt und die empfindliche (Sende-)Elektronik bzw. elektromechanische Kontaktelemente durch Kurzschlüsse oder galvanische Prozesse zerstört.It There are a variety of different bell button designs in the market. However, these are especially for simple bell or wireless gong systems not very stable and weatherproof. They are partly also in uncovered Wall areas can be used, but you usually have none or just about simple or even insufficient sealing systems. In heavy rain can not be ruled out, that water penetrates and the sensitive (transmitting) electronics or electromechanical Contact elements due to short circuits or destroyed galvanic processes.

Die marktüblichen Geräte haben weiterhin den Nachteil, dass sie insbesondere im Klingelknopf-Bereich entweder zur Abdichtung nur einfache weichplastische Formteile (Silikon etc.) besitzen, wodurch das Druck-Verhalten insgesamt sehr schwammig wird oder dass sie feste Klingelknöpfe haben, die wiederum aufgrund der axialen Relativbewegung beim Durchdrücken des Tasters nicht oder schlecht abgedichtet werden können.The market equipment continue to have the disadvantage that they are particularly in the bell button area either for sealing only simple soft plastic molded parts (silicone etc.), whereby the pressure behavior is very spongy overall or that they have fixed doorbells, in turn, due to the axial relative movement when pressing the button or not can be sealed badly.

Weitere Probleme können sich bei den marktüblichen Geräten durch Vandalismus-Angriffe ergeben, da ihre Tasten oder Namensschilder leicht herausgebrochen werden können.Further Problems can yourself at the market devices resulting from vandalism attacks, as their keys or badges are easily broken out can.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Klingeltaster bereitzustellen, insbesondere einen Funk-Klingeltaster zur Ansteuerung eines Funkgongs, der die oben genannten Nachteile nicht aufweist.Of the present invention is based on the object, a bell button to provide, in particular a radio bell button for controlling a Wireless gongs, which does not have the above-mentioned disadvantages.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen der unabhängigen Schutzansprüche gelöst. Die abhängigen Schutzansprüche betreffen bevorzugte Ausführungsformen.These Task is solved with the features of the independent claims. The dependent protection claims relate to preferred embodiments.

Die Erfindung hat insbesondere den Vorteil,

  • – dass eine enorm hohe Wasserdichtigkeit bis IP68 gegeben ist,
  • – dass der Klingelknopf bzw. das Namenschild keinerlei Angriffsfläche für Vandalismus-Versuche bieten,
  • – dass das Schaltverhalten des Klingelknopfes sehr präzise ist und der Klingelknopf fest begrenzte Schaltwege hat und selbst hohen Druckkräften durch einen mechanischen Anschlag widersteht,
  • – dass die Abmessungen sehr kompakt bleiben.
The invention has the particular advantage
  • - that an enormously high water resistance is given up to IP68,
  • - that the bell button or the nameplate does not provide any attack surface for vandalism attempts,
  • - That the switching behavior of the bell button is very precise and the bell button has fixed switching paths and even withstands high pressure forces by a mechanical stop,
  • - that the dimensions remain very compact.

Im Einzelnen gibt es nun verschiedene Möglichkeiten, den erfindungsgemäßen Klingeltaster auszugestalten und weiterzubilden. Hierzu wird einerseits auf die dem Schutzanspruch 1 folgenden Schutzansprüche verwiesen, andererseits auf die folgende Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit den Zeichnungen. In den Zeichnungen werden gleiche Bezugszeichen jeweils für die gleichen Einheiten verwendet. Sie zeigen:in the Individual there are now various ways to design the bell button according to the invention and further education. For this purpose, on the one hand to the protection claim 1 following protection claims On the other hand, the following description of a preferred embodiment in conjunction with the drawings. In the drawings are the same Reference numerals for each used the same units. They show:

1: Explosionsdarstellung des Klingeltasters 1 : Exploded view of the doorbell button

2: Schnitt durch die Kabeleinführungs-Dichtung 2 : Cut through the cable entry seal

3: Schnitt durch den Dichtungsbereich zwischen Klingelknopf und Gehäuse 3 : Section through the sealing area between the bell button and the housing

1 zeigt ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Klingeltasters als Explosionsdarstellung. Der Klingeltaster besteht im Wesentlichen aus einem oberen Gehäuse (1), einem unteren Gehäuse (2), einem Fixierteil (3), welches idealerweise auch gleichzeitig die Namensschild-Abdeckung ist, einem Klingelknopf (4), einer Klingelknopf-Dichtung (5), einer Gehäuse-Dichtung (6) und einer Kabeleinführungs-Dichtung (11). Als Fixierelemente dienen die Schrauben (7), die Muttern (13) und in einer später beschriebenen besonderen Ausführungsform die Öse mit integrierter Mutter (12). Im Inneren des Gehäuses befinden sich beispielsweise eine Leiterplatte (8) mit einem Schaltelement (14), Batterien (10) und Leiterplatten-Abdeckungen (9). 1 shows a preferred embodiment of the invention Klingeltasters as an exploded view. The bell button essentially consists of an upper housing ( 1 ), a lower housing ( 2 ), a fixing part ( 3 ), which is ideally also the nameplate cover at the same time, a bell button ( 4 ), a bell button seal ( 5 ), a housing seal ( 6 ) and a cable entry seal ( 11 ). As fixing the screws ( 7 ), the nuts ( 13 ) and in a particular embodiment described later, the eyelet with integrated nut ( 12 ). Inside the housing are, for example, a printed circuit board ( 8th ) with a switching element ( 14 ), Batteries ( 10 ) and PCB covers ( 9 ).

Die absolute Wasserdichtigkeit im Klingelknopf-Bereich ergibt sich dadurch, dass der z. B. aus einem festen Kunststoff bestehende Klingelknopf (4) in eine Klingelknopf-Dichtung (5) eingedrückt wird, die wiederum gemäß 3 umlaufend durch ein Fixierteil (3) mit ihren Randbereichen in eine Nut eingepresst wird. Dabei wird die Klingelknopf-Dichtung im Einpress-Bereich (20) und den angrenzenden Dichtflächen ausreichend stark komprimiert, so dass kein Wasser von außen her, d. h. zwischen oberem Gehäuse (1) und Namensschild-Abdeckung (3), in das Innere des Klingeltasters eindringen kann. Der Klingelknopf (4) kann sich dennoch problemlos in der Tasche zwischen Fixierteil (3) und oberem Gehäuse (1) bewegen, da die Klingelknopf-Dichtung (5) in einer bevorzugten Ausführungsform entsprechende langgestreckte V-förmige Konturen bzw. Ausnehmungen (21) in Richtung der Ruheposition des Klingeltasters, d. h. wenn der Klingelknopf nicht gedrückt wird, aufweist.The absolute watertightness in the bell button area results from the fact that the z. B. consisting of a solid plastic bell button ( 4 ) in a bell button seal ( 5 ) is pressed, which in turn according to 3 circulating through a fixing part ( 3 ) is pressed with its edge regions in a groove. The bell button seal is in the press-in area ( 20 ) and the adjacent sealing surfaces compressed sufficiently strong, so that no water from the outside, ie between the upper housing ( 1 ) and nameplate cover ( 3 ), can penetrate into the interior of the doorbell button. The bell button ( 4 ) can still easily in the bag between the fixing part ( 3 ) and upper housing ( 1 ), since the bell button seal ( 5 ) in a preferred embodiment corresponding elongated V-shaped contours or recesses ( 21 ) in the direction of the rest position of the doorbell button, ie when the bell button is not pressed has.

In einer vorteilhaften Ausprägung bildet das Fixierteil (3) gemäß 3 ein Widerlager (22), so dass der Klingelknopf (4) nicht nach vorne herausgehebelt werden kann.In an advantageous form that forms Fixing part ( 3 ) according to 3 an abutment ( 22 ), so that the bell button ( 4 ) can not be levered out to the front.

Die V-förmige Kontur der Klingelknopf-Dichtung (5) bildet gleichzeitig ein federndes Element, so dass der Klingelknopf immer nach oben hin in seine Ruheposition zurückgedrückt wird. Dies hat einerseits den Vorteil, dass dadurch Fixierteil (3) und Klingelknopf (4) im ungedrückten Zustand am oben beschriebenen Widerlager direkt aneinanderliegen und kein oder kaum Wasser eindringen kann und dies hat andererseits den Vorteil, dass unter dem Klingelknopf (4) bzw. unter der Klingelknopf-Dichtung (5) liegende Schaltelemente wie Mikro-Taster (14) nicht mechanisch vorgespannt werden.The V-shaped contour of the bell button seal ( 5 ) simultaneously forms a resilient element, so that the bell button is always pushed back upwards into its rest position. This on the one hand has the advantage that thereby fixing part ( 3 ) and bell button ( 4 ) in the unpressed state abut the abutment described above directly and no or hardly any water can penetrate and this on the other hand has the advantage that under the bell button ( 4 ) or under the bell button seal ( 5 ) lying switching elements such as micro-push button ( 14 ) are not mechanically biased.

Vorzugsweise wird die Kraft beim Drücken des Klingelknopfes (4) nicht direkt auf das sich auf der Leiterplatte (8) befindliche Schaltelement, z. B. ein Mikro-Taster (14), gegeben, sondern wird rechtzeitig vor Überschreiten der maximal erlaubten Druckkraft durch einen in 3 sichtbaren mechanischen Anschlag, der sich unterhalb der Klingelknopf-Dichtung (5) befindet, abgefangen.Preferably, the force when pressing the bell button ( 4 ) not directly on the on the circuit board ( 8th ) located switching element, for. B. a micro-button ( 14 ), but is timely before exceeding the maximum allowable compressive force by a in 3 visible mechanical stop located below the bell button seal ( 5 ) intercepted.

Vorzugsweise ist die Klingelknopf-Dichtung (5) gemäß 3 so ausgelegt, dass sie die Druckkraft des Klingelknopfes zunächst weitgehend ungehindert auf das Schaltelement weitergibt, aber im Moment des Durchschaltens des Schaltelementes (14) die dann anschließend ausgeübte Druckkraft aufnimmt, indem sie sich zur Seite hin etwas deformieren kann oder insgesamt komprimiert wird. Der Vorteil dieser Anordnung liegt nun darin, dass der gesamte Schaltweg recht groß sein kann, was ein besseres „Schaltgefühl” ermöglicht, gleichzeitig eine Beschädigung des Schaltelementes (14) aber vermieden werden kann.Preferably, the bell button gasket ( 5 ) according to 3 designed so that it passes the pressure force of the bell button initially largely unhindered on the switching element, but at the moment of switching the switching element ( 14 ) which then absorbs subsequently exerted compressive force by being able to deform somewhat to the side or be compressed overall. The advantage of this arrangement lies in the fact that the entire switching path can be quite large, which allows a better "switching feel", at the same time damaging the switching element ( 14 ) but can be avoided.

Die Wasserdichtigkeit zwischen Fixierteil (3) und oberem Gehäuse (1) wird dadurch erreicht, dass beide Komponenten mit geeigneten Verfahren miteinander wasserdicht verbunden werden. Dies kann beispielsweise ein Ultraschall-Schweißverfahren oder eine Verklebung sein. Gleichzeitig ergibt sich durch diese Verbindung eine deutlich verbesserte mechanische Steifigkeit der dadurch entstehenden Baugruppe, was beim Befestigen an nicht ganz ebenen Wänden von großem Vorteil ist – einem Durchbiegen wird damit entgegengewirkt.The waterproofness between fixing part ( 3 ) and upper housing ( 1 ) is achieved in that both components are connected to each other by suitable methods waterproof. This can be, for example, an ultrasonic welding method or a bond. At the same time results from this compound a significantly improved mechanical rigidity of the resulting assembly, which is a great advantage when mounting on not quite flat walls - a bending is thus counteracted.

Vorzugsweise ist die Kabeleinführungs-Dichtung (11) so ausgelegt, dass sie in Richtung des Klingeltaster-Inneren hin V-förmig zuläuft. Dabei kann sie so ausgelegt sein, dass sie das gesamte mehradrige Kabel mit dessen äußeren Isolierung aufnimmt oder aber insbesondere bei sehr engen Platzverhältnissen, die eine Aufnahme des gesamten Kabels nicht erlauben würden, nur die einzelnen Adern. In 2 ist eine Kabeleinführungs-Dichtung gezeigt, die vier einzelne Adern aufnehmen kann. Der Vorteil der V-förmigen Kontur besteht darin, dass die obere Spitze abgeschnitten oder mit dem Draht selber durchstoßen werden kann und sich dabei der sich verjüngende Bereich der V-förmigen Kontur um die Isolierung des Kabels oder der Ader wasserdicht herumlegt.Preferably, the cable entry seal ( 11 ) designed so that it tapers in the direction of the bell button inside V-shaped. It can be designed so that it receives the entire multi-core cable with its outer insulation or especially in very tight spaces that would not allow a recording of the entire cable, only the individual wires. In 2 a cable entry seal is shown which can accommodate four individual wires. The advantage of the V-shaped contour is that the top tip can be cut off or pierced with the wire itself while the tapered portion of the V-shaped contour wraps around the insulation of the cable or wire waterproof.

Weiterhin vorteilhaft ist es, wenn gemäß 3 die zwischen den beiden Gehäusehälften (1) und (2) liegende Gehäuse-Dichtung (6) nicht als Vollmaterial ausgeführt wird, sondern wenn sie entweder innen hohl ist oder einseitig eine – im vorliegenden Beispiel V-förmig ausgeführte – Öffnung hat, die der Dichtkontur des unteren Gehäuses (2) gegenüberliegt. Sobald sich beim Zuschrauben das untere Gehäuse (2) in Richtung des oberen Gehäuses (1) bewegt, taucht die idealerweise spitz ausgelegte Dichtkontur des unteren Gehäuses (2) in die geschlossene Seite der Gehäuse-Dichtung (6) ein. Dabei muss aufgrund der V-Förmigkeit und dem entsprechenden Luftpolster auf der gegenüberliegenden Seite das Dichtmaterial nicht hoch komprimiert werden, sondern zunächst wird das Volumen des Luftpolsters reduziert. Gegebenenfalls sind entsprechende Luftaustrittsöffnungen erforderlich, so dass sich kein Überdruck im Luftpolster aufbauen kann und der gewollte Effekt nicht eintritt. Auf diese Weise ist viel weniger Anpresskraft erforderlich als wenn Vollmaterial komprimiert werden müsste und die Dichtkontur kann sich selbst im mittleren Bereich des Klingeltasters gut in die Gehäuse-Dichtung (6) einpressen. Dieser mittlere Bereich ist kritisch, weil bei den üblicherweise sehr langgestreckten Klingeltaster-Gehäusen die Schrauben seitlich sitzen und aufgrund der Weichheit des Kunststoff-Materials die Krafteinwirkung im mittleren Bereich durch die Verformung – und damit die Wasserdichtigkeit – deutlich nachlässt.It is also advantageous, if according to 3 between the two housing halves ( 1 ) and ( 2 ) housing seal ( 6 ) is not executed as a solid material, but if it is either hollow inside or unilaterally one - in the present example has a V-shaped - opening, the sealing contour of the lower housing ( 2 ) is opposite. As soon as the lower housing ( 2 ) in the direction of the upper housing ( 1 ) moves, the ideally pointed designed sealing contour of the lower housing ( 2 ) in the closed side of the housing seal ( 6 ) one. Due to the V-shape and the corresponding air cushion on the opposite side, the sealing material does not have to be highly compressed, but initially the volume of the air cushion is reduced. Optionally, appropriate air outlet openings are required so that no pressure in the air cushion can build up and the desired effect does not occur. In this way, much less contact force is required than if solid material would have to be compressed and the sealing contour can fit well into the housing seal even in the middle area of the doorbell button. 6 ). This middle range is critical because in the usually very elongated bell button housings, the screws sit laterally and due to the softness of the plastic material, the force in the central region by the deformation - and thus the waterproofness - significantly decreases.

Nach einer besonderen Anwendung ist vorgesehen, dass der Klingeltaster auch an einer Kette oder einem Haken aufgehängt werden kann, idealerweise an beiden Seiten. Dazu wird einfach eine der beiden Muttern (13) durch eine Öse mit integrierter Mutter (12) ersetzt.After a special application, it is provided that the bell button can also be hung on a chain or a hook, ideally on both sides. This is just one of the two nuts ( 13 ) through an eyelet with integrated nut ( 12 ) replaced.

Gemäß 1 ist es vorteilhaft, wenn die Schrauben (7) außerhalb des Gehäuseinneren bzw. der Dichtung positioniert werden. So müssen die kritischen Bereiche unter den Schraubenköpfen bzw. im Gewinde zwischen Schraube und Mutter nicht eigens abgedichtet werden.According to 1 it is advantageous if the screws ( 7 ) are positioned outside of the housing or the seal. So the critical areas under the screw heads or in the thread between the screw and nut need not be specially sealed.

Vorzugsweise hat die Schraube (7) einen Inbus- oder Torx-Antrieb und liegt mit ihrem Kopf dergestalt unterhalb der Namensschild-Abdeckung (3), dass geradeso ein entsprechendes Werkzeug eingeführt werden kann. Der Vorteil dieser Anordnung besteht darin, dass die Schraube einerseits bis auf die kleine Öffnung fast unsichtbar wird und andererseits ein verbesserter Schutz gegen Vandalismus gegeben ist, da nicht auf Anhieb ersichtlich ist, welches Werkzeug man benötigt oder wie der Öffnungsmechanismus funktioniert.Preferably, the screw ( 7 ) an Allen or Torx drive and lies with her head in such a way below the nameplate cover ( 3 ) that just such a tool can be introduced. The advantage of this arrangement is that the screw on the one hand except for the small opening is almost invisible and on the other hand, an improved protection against vandalism is given because it is not immediately apparent which tool is needed or how the opening mechanism works.

Zusammenfassend bezieht sich eine bevorzugte Ausführungsform auf einen Klingeltaster von Klingel- oder Sprechanlagen, insbesondere Funk-Klingeltaster, mit mindestens einem oberen und unteren Gehäuse (1, 2), einem Klingelknopf (4), einer Klingelknopf-Dichtung (5), einer Gehäuse-Dichtung (6) und einem Fixierteil (3), bei dem der Klingelknopf (4) in eine Klingelknopf-Dichtung (5) eingedrückt ist, die umlaufend durch das Fixierteil (3) in eine Nut wasserdicht eingepresst ist, wobei die Klingelknopf-Dichtung (5) geometrisch so ausgelegt ist – z. B. in Richtung der Ruheposition V-förmig – dass sie den Klingelknopf (4) aufgrund der eigenen federnden Wirkung in die Ruheposition zurückdrückt und bei dem die Kraft beim Drücken des Klingelknopfes (4) vor Überschreiten der maximal erlaubten Druckkraft des Schaltelementes (14) durch einen mechanischen Endanschlag abgefangen wird bzw. vorher die nach dem Erreichen des elektrischen Schaltpunktes des Schaltelementes (14) die dann anschließend noch ausgeübten Druckkräfte bis zum mechanischen Endanschlag des Klingeltasters durch Deformation oder Kompression der Klingelknopf-Dichtung (5) aufgenommen werden und dessen zwischen den beiden Gehäusehälften (1, 2) liegende Gehäuse-Dichtung (6) nicht als Vollmaterial ausgeführt wird, sondern zur Reduktion der Einpreßkräfte innen hohl ist oder gegenüber der Dichtkontur einer der Gehäusehälften eine beispielsweise V-förmige Öffnung hat, in der beim Schließen des Gehäuses die Luft im so entstandenen Luftpolster entweichen kann.In summary, a preferred embodiment relates to a bell push of bell or intercom, in particular wireless doorbell button, with at least one upper and lower housing ( 1 . 2 ), a bell button ( 4 ), a bell button seal ( 5 ), a housing seal ( 6 ) and a fixing part ( 3 ), in which the bell button ( 4 ) in a bell button seal ( 5 ) is pressed in, the circulating through the fixing part ( 3 ) is pressed watertight into a groove, wherein the bell button seal ( 5 ) is designed geometrically - z. B. in the direction of the rest position V-shaped - that they the bell button ( 4 ) pushes back into the rest position due to its own resilient action and in which the force when pressing the bell button ( 4 ) before exceeding the maximum permitted pressure force of the switching element ( 14 ) is intercepted by a mechanical end stop or before the after reaching the electrical switching point of the switching element ( 14 ) the then subsequently exerted pressure forces up to the mechanical end stop of the doorbell button by deformation or compression of the bell button seal ( 5 ) and its between the two housing halves ( 1 . 2 ) housing seal ( 6 ) is not designed as a solid material, but is hollow to reduce the Einpreßkräfte inside or opposite the sealing contour of the housing halves has an example V-shaped opening in which the air in the resulting air cushion can escape when closing the housing.

Claims (8)

Klingeltaster von Klingel- oder Sprechanlagen, insbesondere Funk-Klingeltaster, mit mindestens einem oberen und unteren Gehäuse (1, 2), einem Klingelknopf (4), einer Klingelknopf-Dichtung (5), einer Gehäuse-Dichtung (6) und einem Fixierteil (3), dass auch gleichzeitig eine Namensschild-Abdeckung sein kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Klingelknopf (4) in eine Klingelknopf-Dichtung (5) eingedrückt ist, die umlaufend durch das Fixierteil (3) in eine Nut wasserdicht eingepresst ist, wobei die Klingelknopf-Dichtung (5) geometrisch so ausgelegt ist – z. B. in Richtung der Ruheposition V-förmig – dass sie den Klingelknopf (4) ohne weitere zusätzliche Federelemente zur Entlastung darunterliegender Schaltelemente (14) und zur Abdichtung nach außen hin aufgrund der eigenen federnden Wirkung in die Ruheposition zurückdrückt.Ringing button of bell or intercom systems, in particular radio bell button, with at least one upper and lower housing ( 1 . 2 ), a bell button ( 4 ), a bell button seal ( 5 ), a housing seal ( 6 ) and a fixing part ( 3 ) that at the same time can be a nameplate cover, characterized in that the bell button ( 4 ) in a bell button seal ( 5 ) is pressed in, the circulating through the fixing part ( 3 ) is pressed watertight into a groove, wherein the bell button seal ( 5 ) is designed geometrically - z. B. in the direction of the rest position V-shaped - that they the bell button ( 4 ) without further additional spring elements for relieving underlying switching elements ( 14 ) and pushes back to the seal to the outside due to its own resilient effect in the rest position. Klingeltaster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraft beim Drücken des Klingelknopfes (4) vor Überschreiten der maximal erlaubten Druckkraft des Schaltelementes (14) durch einen mechanischen Endanschlag unterhalb des Klingelknopfes (4) abgefangen wird.Bell button according to claim 1, characterized in that the force when pressing the bell button ( 4 ) before exceeding the maximum permitted pressure force of the switching element ( 14 ) by a mechanical stop below the bell button ( 4 ) is intercepted. Klingeltaster nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klingelknopf-Dichtung (5) zwischen Klingelknopf (4) und Schaltelement (14) nach Erreichen des elektrischen Schaltpunktes des Schaltelementes (14) die dann anschließend noch ausgeübten Druckkräfte bis zum mechanischen Endanschlag des Klingelknopfes (4) durch Deformation oder Kompression der Klingelknopf-Dichtung (5) zur Schonung des Schaltelementes (14) aufnimmt.Bell button according to claim 1 or 2, characterized in that the bell button seal ( 5 ) between the bell button ( 4 ) and switching element ( 14 ) after reaching the electrical switching point of the switching element ( 14 ) then the subsequently applied pressure forces up to the mechanical end stop of the bell button ( 4 ) by deformation or compression of the bell button seal ( 5 ) to protect the switching element ( 14 ). Klingeltaster nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierteil (3) und das obere Gehäuse (1) zur Sicherstellung der Wasserdichtigkeit und zur Erhöhung der mechanischen Steifigkeit dauerhaft miteinander verbunden sind, z. B. durch Verklebung oder durch Ultraschall-Verschweißung.Bell button according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fixing part ( 3 ) and the upper housing ( 1 ) are permanently connected to each other to ensure the waterproofness and to increase the mechanical rigidity, z. B. by gluing or by ultrasonic welding. Klingeltaster nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabeleinführungs-Dichtung (11) in Richtung des Inneren des Klingeltasters hin V-förmig ausgelegt ist und dass sich der verjüngende Bereich der V-förmigen Kontur um die Isolierung des Kabels oder der Ader wasserdicht herumlegt.Bell button according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cable entry seal ( 11 ) is designed in the direction of the interior of the doorbell button V-shaped and that the tapered portion of the V-shaped contour wraps around the insulation of the cable or the wire waterproof. Klingeltaster nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die zwischen den beiden Gehäusehälften (1, 2) liegende Gehäuse-Dichtung (6) nicht als Vollmaterial ausgeführt wird, sondern zur signifikanten Reduktion der Einpreßkräfte innen hohl ist oder gegenüber der Dichtkontur einer der Gehäusehälften eine beispielsweise V-förmige Öffnung hat, in der beim Schließen des Gehäuses die Luft im so entstandenen Luftpolster entweichen kann.Bell button according to one of claims 1 to 5, characterized in that between the two housing halves ( 1 . 2 ) housing seal ( 6 ) is not designed as a solid material, but for significant reduction of Einpreßkräfte inside hollow or compared to the sealing contour of the housing halves has an example V-shaped opening in which the air in the resulting air cushion can escape when closing the housing. Klingeltaster nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verbindungselement, z. B. eine Mutter (13) durch eine Öse mit integrierter Mutter (12) ersetzt werden kann oder die Öse an anderer Stelle komplett neu befestigt werden kann, so dass sich der Klingeltaster an einer Kette oder einem Haken befestigen lässt.Bell button according to one of claims 1 to 6, characterized in that a connecting element, for. B. a mother ( 13 ) through an eyelet with integrated nut ( 12 ) can be replaced or the eyelet can be completely remounted elsewhere, so that the doorbell button can be attached to a chain or a hook. Klingeltaster nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schrauben (7) idealerweise über einen Inbus- oder Torx-Antrieb verfügen und mit ihrem Kopf dergestalt unterhalb des Fixierteils bzw. der Namensschild-Abdeckung (3) liegen, dass geradeso ein entsprechendes Werkzeug zum Aufdrehen oder Zudrehen der Schraube eingeführt werden kann und dadurch der Schraubenkopf kaum noch zu sehen ist.Bell button according to one of claims 1 to 7, characterized in that the screws ( 7 ) ideally have an Allen or Torx drive and with their head underneath the fixing part or the nameplate cover ( 3 ) are that just as a corresponding tool for unscrewing or screwing the screw can be introduced and thereby the screw head is barely visible.
DE202008007136U 2008-05-28 2008-05-28 Compact door bell with high mechanical stability and a high degree of protection against climatic and vandalism influences Expired - Lifetime DE202008007136U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008007136U DE202008007136U1 (en) 2008-05-28 2008-05-28 Compact door bell with high mechanical stability and a high degree of protection against climatic and vandalism influences
FR0856108A FR2931996B1 (en) 2008-05-28 2008-09-11 COMPACT BELL SOUND CONTROL WITH HIGH MECHANICAL STABILITY AND HIGH PROTECTION FROM INTEMPERIES AND VANDALISM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008007136U DE202008007136U1 (en) 2008-05-28 2008-05-28 Compact door bell with high mechanical stability and a high degree of protection against climatic and vandalism influences

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008007136U1 true DE202008007136U1 (en) 2009-10-01

Family

ID=41131266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008007136U Expired - Lifetime DE202008007136U1 (en) 2008-05-28 2008-05-28 Compact door bell with high mechanical stability and a high degree of protection against climatic and vandalism influences

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202008007136U1 (en)
FR (1) FR2931996B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013224213A1 (en) * 2013-11-27 2015-06-11 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Tactile switch assembly for a handpiece for performing medical procedures
DE102018127261B4 (en) 2017-11-23 2024-01-04 Defond Components Limited Electrical switch unit with a sealing element for use in an electrical device

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102464618B (en) 2010-11-03 2014-07-23 中国中化股份有限公司 Pyrazolecarboxamide compound and application thereof
CN109545598B (en) * 2018-11-26 2020-05-19 惠州Tcl移动通信有限公司 Key assembly
CN110443965A (en) * 2019-09-11 2019-11-12 深圳市凯木金科技有限公司 Doorbell component

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013224213A1 (en) * 2013-11-27 2015-06-11 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Tactile switch assembly for a handpiece for performing medical procedures
US9433424B2 (en) 2013-11-27 2016-09-06 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Membrane switch assembly for a handpiece for carrying out medical interventions
DE102018127261B4 (en) 2017-11-23 2024-01-04 Defond Components Limited Electrical switch unit with a sealing element for use in an electrical device

Also Published As

Publication number Publication date
FR2931996B1 (en) 2018-01-19
FR2931996A1 (en) 2009-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010008028U1 (en) Connection device for conductors
DE102012110895A1 (en) terminal
DE10202371B4 (en) Closure for doors, hoods, flaps or the like, in particular of vehicles, such as motor vehicles
WO2008043412A2 (en) Threaded cable gland
DE202010018062U1 (en) Connection and connection device
EP3714520A1 (en) Cable feedthrough
DE202008007136U1 (en) Compact door bell with high mechanical stability and a high degree of protection against climatic and vandalism influences
DE102015106416B3 (en) Modular connector
DE102015007268A1 (en) Waterproof plug connection
EP1658626B1 (en) Switchgear with a conductor connection created by means of a ring cable lug
DE102008024446A1 (en) Connection element for use in surface mounted device-technology for connecting connector pin at printed circuit board, has sheet metal contact element lying at walls of inner space of cage element, and forming contact surface for pin
EP2765654A1 (en) Installation switching device with connection terminal and terminal cover piece
DE102021112118A1 (en) Closure element
DE102005052980B3 (en) Clamping unit for a series apparatus such as a conductor protection switch
DE202005007418U1 (en) Housing for an electric device which needs to be earthed having a skin through which one or more screws pass compressing the surrounding skin material
EP1686600A2 (en) Two pole switch
EP2633537A1 (en) Key card switch
EP3183778B1 (en) Electrical connection terminal
WO2012084168A1 (en) Wall insert
EP3619780A1 (en) Housing for an electrical device, system having such a device housing, and method for using such a device housing
DE3136994A1 (en) SWITCHGEAR
EP3083338B1 (en) Switch for a seat belt buckle in an embodiment protected from dust and/or water
DE102011088762B3 (en) Electronic device with a plug receptacle
DE112012002378T5 (en) Electric contact
DE3239785C1 (en) Push-button switch

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091105

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20110304

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140314

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right