DE202005003730U1 - Light-weight building plate is provided, at least on one ongitudinal edge, with groove for a profile strip capable of carrying another profile strip - Google Patents

Light-weight building plate is provided, at least on one ongitudinal edge, with groove for a profile strip capable of carrying another profile strip Download PDF

Info

Publication number
DE202005003730U1
DE202005003730U1 DE200520003730 DE202005003730U DE202005003730U1 DE 202005003730 U1 DE202005003730 U1 DE 202005003730U1 DE 200520003730 DE200520003730 DE 200520003730 DE 202005003730 U DE202005003730 U DE 202005003730U DE 202005003730 U1 DE202005003730 U1 DE 202005003730U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lightweight
profile strip
groove
board
panel according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200520003730
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rehau Automotive SE and Co KG
Original Assignee
Rehau AG and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=34626124&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202005003730(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Rehau AG and Co filed Critical Rehau AG and Co
Priority to DE200520003730 priority Critical patent/DE202005003730U1/en
Publication of DE202005003730U1 publication Critical patent/DE202005003730U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/34Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure composed of two or more spaced sheet-like parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/02Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions
    • B32B3/06Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions for securing layers together; for attaching the product to another member, e.g. to a support, or to another product, e.g. groove/tongue, interlocking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

The light-weight building plate is provided, at least on one ongitudinal edge (11), with groove (5) for a profile strip (6) capable of carrying another profile strip.

Description

Die Erfindung betrifft eine Leichtbauplatte mit zwei dünnwandigen Decklagen und mindestens einer zwischen den Decklagen angeordneten und mit dieser verbundenen Kernlage.The The invention relates to a lightweight board with two thin-walled Cover layers and at least one arranged between the cover layers and with this connected core situation.

Aus der DE 19506158 A1 ist eine gattungsgemäße Leichtbauplatte bekannt, bei der ein Kern von zumindest zwei Platten an zwei seiner Seiten abgedeckt ist. Diese Leichtbauplatte weist an ihren Längsstirnseiten ein Halte- und Abschlussprofil auf, welches ein Basisteil mit einer Sicht- bzw. Anschlussfläche und einer dieser gegenüberliegende Abdeckfläche aufweist und mit einer Verankerungseinrichtung, die an der Abdeckfläche angeordnet ist und im Montagezustand in den Kern der Leichtbauplatte eingreift. Dieses Halte- und Abschlussprofil wird in die Längsstirnseiten der Leichtbauplatte eingepresst, wobei der Kern der Leichtbauplatte an dieser Stelle beschädigt ist und das Halte- und Abschlussprofil über den an der Verankerungseinrichtung angeordneten Klebstoff mit den Decklagen der Leichtbauplatte verklebt ist.From the DE 19506158 A1 a generic lightweight board is known in which a core of at least two plates is covered on two of its sides. This lightweight board has at its longitudinal end faces on a holding and end profile, which has a base part with a viewing or connection surface and a cover surface opposite thereto and with an anchoring device which is arranged on the cover surface and engages in the assembled state in the core of the lightweight board. This retaining and closing profile is pressed into the longitudinal end faces of the lightweight board, wherein the core of the lightweight board is damaged at this point and the holding and closing profile is glued to the anchoring device arranged on the adhesive with the cover layers of the lightweight board.

Bei diesem Halte- und Abschlussprofil ist es jedoch nachteilig, dass für jede Geometrie bzw. Raumform der Leichtbauplatte, insbesondere abhängig von der Dicke und vor allem der Toleranz der Decklagen separate Halte- und Abschlussprofile hergestellt werden müssen. Ein weiterer Nachteil bei dieser Leichtbauplatte wird darin gesehen, dass durch das Eindrücken der Verankerungseinrichtung in die Kernlage der Leichtbauplatte ein Aufspreizen bzw. Aufdehnen der Decklagen der Leichtbauplatte erfolgt, welches beispielsweise unterschiedlichen Toleranzen der Verankerungseinrichtung und unterschiedlichen Abständen der einzelnen Decklagen zugeordnet werden muss. Weiterhin nachteilig wird gesehen, dass diese Lösung zu einem möglichen Ablösen der Kernlage von einer oder beider Decklagen führt.at However, this holding and closing profile, it is disadvantageous that for every Geometry or spatial shape of the lightweight board, in particular depending on the thickness and above all the tolerance of the cover layers separate retaining and finishing profiles must be made. Another disadvantage in this lightweight board is seen in that by the impressions of Anchoring device in the core layer of the lightweight board Spreading or expanding the cover layers of the lightweight building board, which, for example, different tolerances of the anchoring device and different distances the individual cover layers must be assigned. Furthermore disadvantageous is seen that this solution to a possible supersede the core layer of one or both top layers leads.

Eine weitere gattungsgemäße Leichtbauplatte ist in der DE 103 13 055 A1 beschrieben. Hier wird ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung einer Leichtbauplatte aus zwei die Plattenober- sowie die Plattenunterseite bildenden dünnwandigen Decklagen und mindestens einer zwischen den Decklagen angeordneten und mit diesen verklebten Kernlagen aus leichtem Füllmaterial beschrieben. Das Verfahren zur Herstellung dieser Leichtbauplatte soll dadurch gekennzeichnet sein, dass im Durchlauf auf eine erste Seite Kernlage eine Klebstoffschicht aufgebracht und die erste Seite der Kernlage mit einer ersten Decklage zusammengeführt wird, auf eine zweite Seite der Kernlage eine Klebstoffschicht aufgebracht und die zweite Seite der Kernlage mit einer zweiten Decklage zusammengeführt wird und die Decklagen mit der Kernlage verpresst werden. Es wird weiterhin beschrieben, dass zur Herstellung dieser Leichtbauplatte zumindest im Bereich von Längsstirnseiten der Leichtbauplatte angeordnete, mit den Decklagen verklebte Rahmenriegel angeordnet sein können. Die beschriebene Leichtbauplatte kann somit einerseits ohne an den Längsstirnseiten angeordnete Rahmenriegel hergestellt werden, als auch mit diesen längsstirnseitigen angeordneten Rahmenriegeln. Die Leichtbauplatte wird somit einerseits mit ungeschützten Längsstirnseiten verbaut bzw. andererseits mit auf den Querschnitt und die Geometrie der Leichtbauplatte dimensionierten Rahmenriegeln hergestellt, welche die Längsstirnseiten bedecken. Nachteilig bei diesem Verfahren wird gesehen, dass die Herstellung zwar im Durchlauf funktionieren soll, jedoch jede Leichtbauplatte als Einzelstück schrittweise montiert werden muss. So ist es insbesondere bei der Verwendung der Rahmenriegel nachteilig, dass diese in ihrer Dimensionierung den Decklagen für die herzustellende Leichtbauplatte angepasst sein müssen und somit eine vollautomatische Fertigung online nicht realisierbar ist. Ein weiterer Nachteil der Leichtbauplatte wird darin gesehen, dass die mit den Decklagen verklebten Rahmenriegel aufgrund der bekannten Fertigungstoleranzen insbesondere bei der Holzbearbeitung dazu führen, dass die zu verklebende Kernlage nicht vollflächig mit den Decklagen verklebt ist bzw. durch die Verpressung der Decklagen beschädigt wird. Bei der nach diesem beschriebenen Verfahren hergestellten Leichtbauplatte ohne verklebte Rahmenriegel müssen die Längsstirnseiten erst nachträglich durch zusätzliche Arbeitsgänge und Verfahrensschritte vor Beschädigung und Zerstörung geschützt werden. Bei der Verwendung der beschriebenen Rahmenriegel muss ebenfalls in einem zusätzlichen Arbeitsgang auf die Längsstirnseiten der Leichtbauplatte ein zusätzlicher Schutz kosten- und zeitintensiv durch zusätzliche Abdeckelemente aufgebracht werden. Somit sind diese Leichtbauplatten in ihrer Herstellung nicht wirtschaftlich, insbesondere unter der Tatsache der Notwendigkeit geschützter Längsstirnseiten.Another generic lightweight board is in the DE 103 13 055 A1 described. Here, a method and an apparatus for producing a lightweight board from two the top and the bottom plate forming thin-walled cover layers and at least one arranged between the cover layers and bonded with these core layers of lightweight filler described. The method for producing this lightweight board should be characterized in that an adhesive layer is applied to a first side core layer in the pass and the first side of the core layer is brought together with a first cover layer, an adhesive layer is applied to a second side of the core layer and the second side of the core layer is brought together with a second cover layer and the cover layers are pressed with the core layer. It is further described that for the production of this lightweight board arranged at least in the region of longitudinal end faces of the lightweight panel, can be arranged with the top layers glued frame latch. The lightweight board described can thus be produced on the one hand without arranged on the longitudinal end faces frame latch, as well as with this longitudinal end side arranged frame bolts. The lightweight board is thus built on the one hand with unprotected longitudinal end faces or on the other hand made with dimensioned on the cross section and the geometry of the lightweight board frame bars that cover the longitudinal end faces. A disadvantage of this method is seen that the production should indeed work in a continuous, but each lightweight panel must be installed as a single piece step by step. Thus, it is particularly disadvantageous in the use of the frame bolt that these must be adapted in their dimensions of the cover layers for the lightweight panel to be produced and thus a fully automatic production online is not feasible. Another disadvantage of the lightweight panel is seen in the fact that due to the known manufacturing tolerances especially in woodworking cause the bonded to the top layers frame that the bonded core layer is not fully bonded to the top layers or is damaged by the compression of the top layers. When manufactured according to this method described lightweight board without glued frame bolt longitudinal end faces must be protected only later by additional operations and process steps from damage and destruction. When using the frame bolt described must also be applied in an additional operation on the longitudinal end faces of the lightweight panel cost and time-consuming additional cover elements. Thus, these lightweight panels are not economical to manufacture, especially due to the need for protected longitudinal end faces.

Hier setzt die Erfindung ein, die es sich zur Aufgabe gestellt hat, die Nachteile des bekannten Standes der Technik zu verbessern und eine Leichtbauplatte aufzuzeigen, die kostengünstig und vollautomatisch wirtschaftlich herstellbar ist, deren Längsstirnseiten dauerhaft geschützt bzw. versiegelt sind, bei der die verwendeten Abdeckelemente der Längsstirnseiten ein geringes Gewicht aufweisen, fest mit der Leichtbauplatte diese stabilisierend verbunden sind und wobei erstmalig Leichtbauplatten mit Freiformen realisierbar sind.Here uses the invention, which has set itself the task, the To improve disadvantages of the known prior art and a Lightweight panel, the cost-effective and fully automatic economical can be produced, the longitudinal end faces permanently protected or sealed, in which the cover used the longitudinal end faces have a low weight, fixed to the lightweight panel this stabilizing connected and being the first time lightweight panels can be realized with freeforms.

Erfindungsgemäß wird dies durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 und 2 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.According to the invention this is solved by the characterizing features of claim 1 and 2. Further advantageous embodiments are described in the subclaims.

Die erfindungsgemäße Leichtbauplatte ist dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens eine Längsstirnseite der Leichtbauplatte eine Nut einbringbar ist, dass in die Nut eine Profilleiste einbringbar ist und dass auf die Profilleiste eine weitere Profilleiste aufbringbar ist. Die erfindungsgemäße Leichtbauplatte ist weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens eine Längsstirnseite der Leichtbauplatte eine Nut einbringbar ist, dass in die Nut eine Profilleiste einbringbar ist, dass die über die Nut der Leichtbauplatte überstehende Profilleiste abtragbar ist und dass auf die Profilleiste eine weitere Profilleiste aufbringbar ist.The Lightweight panel according to the invention is characterized in that in at least one longitudinal end face the lightweight board is a groove can be introduced that in the groove a Profile strip is einbringbar and that on the profile strip a further profile strip can be applied. The lightweight panel according to the invention is further characterized in that in at least one longitudinal end face the lightweight board is a groove can be introduced that in the groove a Profile strip can be introduced, that over the groove of the lightweight board protruding Profile strip is abtragbar and that on the profile strip another profile strip can be applied.

Es hat sich überraschend herausgestellt, dass durch den Einsatz und die Verwendung von Profilleisten aus thermoplastisch verarbeitbarem Werkstoff derartige Leichtbauplatten kostengünstig herstellbar und vor allem an den Längsstirnseiten schnell und dichtend verschließbar sind. Durch die Verwendung von Profilleisten aus der Gruppe der Polyolefine, Polystyrole, Styrol-Copolymere, Polyvinylchloride, Polycarbonate, Polyester, Polyamide, Ethylenvinylacetate oder Ähnlichem kann die erfindungsgemäße Leichtbauplatte sowohl vollautomatisch wirtschaftlich bzw. kostengünstig und an jedes spezielles Anforderungsprofil ausgerichtet, hergestellt werden. Ein entscheidender Vorteil wird darin gesehen, dass es nun erstmalig möglich ist, derartige Leichtbauplatten in sog. Freiformen, wie beispielsweise mit abgerundeten Ecken, kreisförmig bzw. oval, herzustellen, die an ihren Längsstirnseiten dichtend verschließbar sind.It has been surprising that proved by the use and the use of moldings made of thermoplastically processable material such lightweight panels inexpensive to produce and especially on the longitudinal ends fast and sealable are. Through the use of moldings from the group of Polyolefins, polystyrenes, styrene copolymers, polyvinyl chlorides, Polycarbonates, polyesters, polyamides, ethylene vinyl acetates or the like can the lightweight panel of the invention both fully automatic economical and cost-effective and geared to any special requirement profile become. A key advantage is that it is now possible for the first time is such lightweight panels in so-called. Freeforms, such as with rounded corners, circular or oval, produce, which are sealingly closed at their longitudinal end faces.

Es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, dass die Profilleiste, die in die Nut der Leichtbauplatte eingebracht und abgetragen wird, eine geringere Dichte als die nachträglich aufgebrachte Profilleiste aufweist. Einerseits ist durch die Verwendung eines thermoplastisch verarbeitbaren Werkstoffes mit einer geringeren Dichte das Gewicht der erfindungsgemäßen Leichtbauplatte positiv beeinflusst, andererseits hat sich überraschend herausgestellt, dass sich durch das mechanische Abtragen, wie beispielsweise das Abfräsen des über die Nut der Leichtbauplatte überstehenden Teils der Profilleiste, im Durchlaufverfahren eine Vergrößerung der Oberfläche der Profilleiste ergibt, durch welche sich das nachträgliche Aufbringen einer weiteren Profilleiste vollautomatisch, schnell und stoffschlüssig realisieren lässt.It has proven to be advantageous that the profile strip, which is introduced into the groove of the lightweight board and removed, has a lower density than the subsequently applied profile strip. On the one hand is through the use of a thermoplastically processable Material with a lower density, the weight of the lightweight board according to the invention positively influenced, on the other hand, it has surprisingly been found that by the mechanical abrasion, such as the milling of the over the groove of the lightweight board protruding Part of the profile strip, in the continuous process, an enlargement of the surface the profile strip results, through which the subsequent application another fully automatic profile, realize fast and cohesive leaves.

Es wird weiterhin vorteilhaft gesehen, dass bei einem Verhältnis der Dichten der in die Nut der Leichtbauplatte eingebrachten Profilleiste zu der auf dieser nachträglich aufgebrachten Profilleiste von 0,1 ein ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis der zu verwendenden thermoplastisch verarbeitbaren Werkstoffe mit den durch sie erzielbaren mechanischen Eigenschaften ergibt. Weiterhin vorteilhaft ist, dass der Einsatz einer in die Nut der Leichtbauplatte einzusetzenden Profilleiste mit einer Dichte von 0,20 g/cm3 bis 0,85 g/cm3, vorzugsweise 0,40 bis 0,70 g/cm3, insbesondere nach der mechanischen Abtragung der über die Nut der Leichtbauplatte hervorstehenden Profilleiste eine sog. Schaumstruktur freigelegt ist, die als löchrig-porös bezeichnet werden kann, so dass die Verklebung der nachfolgend aufzubringenden Profilleiste, welche im Allgemeinen ein Dekor analog der Decklagen der Leichtbauplatte aufweist, durch das Eindringen des Klebstoffes in die löchrig-poröse Oberfläche der abgefrästen unteren Profileiste deutlich verbessert ist. Durch diese mikroporöse Struktur weist die Profilleiste an ihrer Oberfläche Öffnungen auf, die teilweise hinterschnittig ausgebildet sind. Hierdurch können Verklebequalitäten erreicht werden, die den bekannten Verklebungen von beispielsweise thermoplastisch verarbeitbaren Kantenstreifen an den Längsstirnseiten von beispielsweise Spanplatten vergleichbar sind.It is further advantageous seen that at a ratio of the densities of the introduced in the groove of the lightweight profile strip to the subsequently applied profile strip of 0.1 a balanced price / performance ratio of the thermoplastically processable materials to be used with the achievable by them mechanical properties results. It is furthermore advantageous that the use of a profile strip to be inserted into the groove of the lightweight building board with a density of 0.20 g / cm 3 to 0.85 g / cm 3 , preferably 0.40 to 0.70 g / cm 3 , in particular after The so-called. Foam structure is exposed, which can be referred to as perforated-porous, so that the bonding of the subsequently applied profile strip, which generally has a decor analogous to the cover layers of the lightweight board, by the mechanical removal of the projecting over the groove of the lightweight board profile strip Penetration of the adhesive into the perforated-porous surface of the milled lower profile list is significantly improved. Due to this microporous structure, the profile strip on its surface openings, which are partially undercut. As a result, bonding qualities can be achieved which are comparable to the known bonds of, for example, thermoplastically processable edge strips on the longitudinal end faces of, for example, chipboard.

Es wird weiterhin als vorteilhaft herausgestellt, dass bei der Verwendung einer in die Nut der Leichtbauplatte einzubringenden Profilleiste mit einer strukturierten Oberfläche die vorteilhafterweise eine Rauhtiefe von etwa 5 μm bis 40 μm, vorzugsweise 10 μm bis 25 μm aufweist, ebenfalls eine sehr gute adhäsive Verbindung zwischen den thermoplastisch verarbeitbaren Profilleisten realisierbar ist. Durch die unterschiedlich einstellbare strukturierte Oberfläche, welche durch verschiedene Möglichkeiten im Herstellungsverfahren für die in die Nut der Leichtbauplatte einzubringende Profilleiste realisierbar sind, wie z. B. chemische Treibmittel (bspw. Bicarbonat, Sulfonhydrazid, Azodicarbonamid), physikalische Treibmittel (bspw. Tentan, Heptan) bzw. auch physikalisches Schäumen (bspw. mit Kohlendioxid), kann das längsrandseitige Verschließen der erfindungsgemäßen Leichtbauplatte durch derartige Profilleisten allen technischen Anforderungen und Normen gerecht und vor allem wirtschaftlich erfolgen.It is further found to be advantageous in that use a profile strip to be introduced into the groove of the lightweight board with a structured surface advantageously a roughness depth of about 5 microns to 40 microns, preferably 10 μm to 25 μm, also a very good adhesive Connection between the thermoplastically processable profile strips is feasible. Due to the differently adjustable structured Surface, which through different possibilities in the manufacturing process for the profile strip to be introduced into the groove of the lightweight board can be realized are, such. B. chemical blowing agents (eg bicarbonate, sulfonhydrazide, Azodicarbonamide), physical blowing agents (eg tentane, heptane) or physical foaming (For example, with carbon dioxide), the longitudinal edge side closing the lightweight board according to the invention by such moldings all technical requirements and Standards are fair and above all economical.

Um die Festigkeit der beispielsweise adhäsiven Verbindung zwischen den einzubringenden Profilleisten noch weiter zu erhöhen, weisen diese an ihrer der Nut zugewandten Oberfläche wenigstens teilweise ein Haftvermittlersystem auf. Dieses Haftvermittlersystem ist aus gewählt aus der Gruppe der Polyolefine, Polystyrole, Styrol-Copolymere, Polyvinylchloride, Polycarbonate, Polyester, Polyamide, Ethylenvinylacetate oder Ähnlichem, wobei das Haftvermittlersystem sowie ein eingesetztes Klebstoffsystem mit den thermoplastisch verarbeitbaren Werkstoffen der Profilleisten so abgestimmt werden können, dass eine optimale Verklebequalität und eine optimale Optik der erfindungsgemäßen Leichtbauplatte realisierbar ist. Es liegt jedoch auch im Rahmen der Erfindung, dass das Haftvermittlersystem nur bei Bedarf und entsprechend dimensioniert eingesetzt werden kann.Around the strength of the example adhesive bond between the To be introduced to increase profile strips even further, have them on their the groove facing surface at least partially a primer system. This adhesion promoter system is chosen from the group of polyolefins, polystyrenes, styrene copolymers, Polyvinyl chlorides, polycarbonates, polyesters, polyamides, ethylene vinyl acetates or similar, wherein the adhesion promoter system and an adhesive system used with the thermoplastically processable materials of the profile strips can be tuned that optimum gluing quality and optimal optics lightweight board according to the invention is feasible. However, it is also within the scope of the invention, that the primer system only when needed and dimensioned accordingly can be used.

Weiterhin hat sich überraschend herausgestellt, dass die in die Nut der Leichtbauplatte einzubringende Profilleiste aus einem recycelten thermoplastisch verarbeitbarem Werkstoff hergestellt sein kann, was die Kosten und Wirtschaftlichkeit der Leichtbauplatte weiter positiv beeinflusst.Farther has been surprising proved that to be introduced into the groove of the lightweight board Profile strip made of a recycled thermoplastically processable Material can be manufactured, what the cost and efficiency the lightweight panel continues to be positively influenced.

Es liegt jedoch auch im Rahmen der Erfindung, dass die in die Nut der Leichtbauplatte einzubringende Profilleiste so dimensioniert ist, dass sie kraftschlüssig in die Nut einbringbar ist. Ein weiterer Vorteil der in die Nut der Leichtbauplatte einzubringenden Profilleiste, wenn deren Dicke etwa der Tiefe der Nut der Leichtbauplatte entspricht, wird darin gesehen, dass ein nachträgliches mechanisches Abtragen wie beispielsweise Fräsen nicht erforderlich ist, da die Dimensionierung der Profilleiste mit der Geometrie der Nut der Leichtbauplatte kommuniziert.It However, is also within the scope of the invention that in the groove of the Lightweight board to be introduced profile strip is dimensioned so that they are non-positive can be introduced into the groove. Another advantage of the groove the lightweight board to be introduced profile strip, if its thickness is about the depth of the groove of the lightweight board, is in it seen that an afterthought Mechanical removal such as milling is not required because the dimensioning of the profile strip with the geometry of the groove of Lightweight panel communicates.

Durch die Verwendung eines beispielsweise schäumbaren thermoplastisch verarbeitbaren Werkstoffes und der damit realisierbaren strukturierten Oberfläche mit definierter Rauhigkeit für die untere Profilleiste kann die nächste Profilleiste, welche das Dekor aufweist, ebenfalls stoffschlüssig adhäsiv mit dieser in der Nut der Leichtbauplatte eingebrachten unteren Profilleiste verbunden werden.By the use of an example foamable thermoplastically processable Material and the thus realized structured surface with defined roughness for the bottom profile bar may be the next profile bar has the decor, also cohesively adhesive with this in the groove of the Lightweight panel introduced lower profile strip can be connected.

Es liegt jedoch auch im Rahmen der Erfindung, dass die Oberfläche der in die Nut der Leichtbauplatte eingebrachten Profilleiste zur Optimierung einer adhäsiven Klebeverbindung durch beispielsweise eine Beflammung, eine Korona-Entladung, eine Plasmabehandlung, aber auch eine Primerbeschichtung optimierbar ist, so dass eine gezielte Aktivierung der Oberfläche der Profilleiste erfolgt.It However, it is also within the scope of the invention that the surface of the in the groove of the lightweight board introduced profile strip to optimize a adhesive Adhesive bond by, for example, a flame, a corona discharge, a Plasma treatment, but also a primer coating can be optimized so that a targeted activation of the surface of the Profile strip takes place.

Weiterhin vorteilhaft wird gesehen, dass die Profilleiste, welche auf die in der Nut der Leichtbauplatte eingebrachte Profilleiste aufzubringen ist, an ihrer dieser Profilleiste zugewandten Oberfläche eine entsprechende Oberflächenaktivierung aufweist, um die adhäsive Klebeverbindung zu optimieren.Farther Advantageously, it is seen that the profile strip, which on the applied in the groove of the lightweight board profile strip is, on their profile facing this surface a corresponding surface activation has to be the adhesive Optimize adhesive bond.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Leichtbauplatte wird darin gesehen, dass die aus einem thermoplastisch verarbeitbaren Werkstoff bestehenden Profilleisten im bekannten Extrusions- bzw. Coextrusionsverfahren herstellbar und wirtschaftlich auf Rollen mit ca. 100 m Länge lieferbar sind, so dass bei der Herstellung der erfindungsgemäßen Leichtbauplatte eine kontinuierliche und von geringen Maschinenstillstandszeiten geprägte Fertigung möglich ist. Durch die vorteilhafte Verwendung der aus thermoplastisch verarbeitbaren Werkstoffen bestehenden Profilleisten können die Längsstirnseiten der erfindungsgemäßen Leichtbauplatte quasi versiegelt sind, da ein doppelter Verschluss durch die beiden aufgebrachten Profilleisten erfolgt.One Another advantage of the lightweight panel according to the invention is in it seen that made of a thermoplastically processable material existing profile strips in the known extrusion or co-extrusion process can be produced and economically delivered on wheels with a length of approx. 100 m are, so that in the manufacture of lightweight board according to the invention a continuous and low machine downtime embossed Production is possible. Due to the advantageous use of the thermoplastically processable Materials existing profile strips, the longitudinal end faces of the lightweight panel according to the invention quasi sealed because a double shutter applied by the two Moldings done.

Die Profilleisten selbst sind aufgrund ihrer materialspezifischen Eigenschaften feuchteunempfindlich, quellen nicht und korrodieren auch nicht, so dass dies die erfindungsgemäße Leichtbauplatte bei ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechend positiv beeinflusst und vom Stand der Technik abhebt.The Moldings themselves are due to their material-specific properties insensitive to moisture, do not swell and do not corrode, so that this is the lightweight board according to the invention at their intended use Accordingly influenced positively and sets it apart from the state of the art.

Es liegt jedoch auch im Rahmen der Erfindung, dass die Profilleisten alle Längsrandseiten der Leichtbauplatte bedecken, so dass ein umfassender Schutz realisierbar ist.It However, it is also within the scope of the invention that the profile strips all longitudinal margins cover the lightweight board, so that a comprehensive protection feasible is.

Die erfindungsgemäße Leichtbauplatte soll nun anhand eines die Erfindung nicht einschränkenden Ausführungsbeispiels näher beschrieben werden.The Lightweight panel according to the invention shall now be based on a non-limiting the invention embodiment described in more detail become.

Es zeigen:It demonstrate:

1ac Perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Leichtbauplatte 1a - c Perspective view of a lightweight panel according to the invention

In der 1a ist in einer perspektivischen Darstellung eine erfindungsgemäße Leichtbauplatte 1 dargestellt. Die Leichtbauplatte 1 weist einen viereckigen Querschnitt auf und besteht in diesem Ausführungsbeispiel aus den zwei sich gegenüberliegenden dünnwandigen Decklagen 2, 3, welche in etwa parallel zu einander angeordnet sind. Zwischen den Decklagen 2, 3 ist eine mit diesen verbundene Kernlage 4 angeordnet, welche in diesem Ausführungsbeispiel eine etwa S-förmige Struktur aufweist, wobei aber auch eine wabenartige Struktur mit einem entsprechenden hohen Hohlraumanteil möglich ist und wobei diese Kernlage 4 beispielsweise aus Papier oder ähnlichen Materialien hergestellt sein kann. In eine Stirnseite 11 der Leichtbauplatte 1 wurde eine Nut 5 eingebracht. Diese Nut 5 wird vorteilhafterweise durch eine Fräsung in die Stirnseite 11 der Leichtbauplatte 1 eingebracht.In the 1a is a perspective view of a lightweight panel according to the invention 1 shown. The lightweight board 1 has a quadrangular cross section and consists in this embodiment of the two opposite thin-walled cover layers 2 . 3 which are arranged approximately parallel to each other. Between the cover layers 2 . 3 is a related core situation 4 arranged, which in this embodiment has an approximately S-shaped structure, but also a honeycomb-like structure with a corresponding high void content is possible and wherein this core layer 4 For example, be made of paper or similar materials. In a front page 11 the lightweight board 1 became a groove 5 brought in. This groove 5 is advantageously by a milling in the front page 11 the lightweight board 1 brought in.

In diesem Ausführungsbeispiel ist die Nut 5 so dimensioniert, dass in den dünnwandigen Decklagen 2, 3 jeweils eine etwa L-förmige Aussparung ausgebildet ist, deren Öffnungen einander gegenüberliegen. Es liegt jedoch auch im Rahmen der Erfindung, dass die Nut 5 nicht wie in diesem Ausführungsbeispiel L-förmig bzw. rechtwinklig in den Decklagen 2, 3 ausgebildet ist, sondern auch in einem spitzen bzw. stumpfen Winkel bezogen auf die Längsseite der Decklage 2, 3. In die Nut 5 der Leichtbauplatte 1 ist eine Profilleiste 6 eingebracht, die in diesem Ausführungsbeispiel durch eine Verklebung mit der etwa L-förmigen Aussparung der Decklagen 2, 3 adhäsiv verbunden ist. Die Profilleiste 6 ist beispielsweise aus einem recycelten Styrol-Copolymeren im an sich bekannten Extrusionsverfahren hergestellt. Diesen thermoplastisch verarbeitbaren Werkstoff der Profilleiste 6 wurde das chemische Treibmittel Azodicarbonamid zugesetzt, sodass die Profilleiste 6 eine Dichte von etwa 0,6 g/cm3 aufweist. Die Dicke der Profilleiste 6 entspricht in diesem Ausführungsbeispiel etwa dem Doppelten der Tiefe der Nut 5 der Leichtbauplatte 1. Im vollautomatisierten Durchlaufverfahren wird die Leichtbauplatte 1 auf einer der Decklagen 2, 3 liegend an einer an sich bekannten Profilleistenanleimmaschine vorbeigeführt, sodass die Profilleiste 6 kontinuierlich und vollautomatisch in die Nut 5 der Leichtbauplatte 1 eingebracht wird. In einem zweiten Verfahrensschritt wird die mit der Profilleiste 6 verschlossene Längsstirnseite 11 der Leichtbauplatte 1 in einem weiteren Verfahrensschritt an einer an sich bekannten Fräsmaschine vorbeigeführt, sodass der über die Nut 5 der Leichtbauplatte 1 überstehende Teil der Profilleiste 6 bündig zur Stirnseite 11 der Leichtbauplatte 1 abgefräst wird. Damit wird eine vollflächige durch die abgefräste Profilleiste 6 verschlossene Stirnseite 11 der Leichtbauplatte 1 erzielt, die aufgrund der Schaumstruktur der Profilleiste 6 eine optimale Oberfläche für die Aufbringung einer nächsten Profilleiste 7 aufweist. Durch das mechanische Abtragen, wie beispielsweise Abfräsen des über die Nut 5 der Leichtbauplatte 1 überstehenden Teils der Profilleiste 6, entsteht eine für eine Verklebung optimierte vergrößerte strukturierte Oberfläche der Profilleiste 6, wobei die freigelegte Schaumstruktur noch zusätzlich löchrig-porös ist, sodass die Verklebung der nachfolgend aufzubringenden Profilleiste 7 durch das Eindringen des Klebstoffsystems in diese löchrig-poröse Oberfläche deutlich verbessert ist.In this embodiment, the groove 5 dimensioned so that in the thin-walled cover layers 2 . 3 in each case an approximately L-shaped recess is formed, whose openings face each other. However, it is also within the scope of the invention that the groove 5 not as in this embodiment L-shaped or rectangular in the cover layers 2 . 3 is formed, but also in an acute or obtuse angle relative to the longitudinal side of the cover layer 2 . 3 , In the groove 5 the lightweight board 1 is a profile bar 6 introduced, in this embodiment, by an adhesive bond with the approximately L-shaped recess of the cover layers 2 . 3 is adhesively connected. The profile bar 6 is for example made of a recycled styrene copolymer in a conventional extrusion process. This thermoplastically processable material of the profile strip 6 became the chemical propellant Azodicarbo namid added, leaving the profile bar 6 has a density of about 0.6 g / cm 3 . The thickness of the profile strip 6 corresponds in this embodiment, about twice the depth of the groove 5 the lightweight board 1 , In the fully automated continuous process, the lightweight board 1 on one of the cover layers 2 . 3 lying on a per se known Profilleistenanleimaschine passed, so that the profile strip 6 continuous and fully automatic in the groove 5 the lightweight board 1 is introduced. In a second process step is the with the profile strip 6 closed longitudinal end face 11 the lightweight board 1 passed in a further process step on a known milling machine, so that the on the groove 5 the lightweight board 1 protruding part of the profile strip 6 flush with the front 11 the lightweight board 1 is milled. This is a full-surface through the milled profile strip 6 closed end face 11 the lightweight board 1 achieved due to the foam structure of the profile strip 6 an optimal surface for the application of a next profile strip 7 having. By the mechanical abrasion, such as milling the over the groove 5 the lightweight board 1 projecting part of the profile strip 6 , an enlarged structured surface of the profiled strip, optimized for bonding, is produced 6 , wherein the exposed foam structure is additionally porous perforated, so that the bonding of the subsequently applied profile strip 7 is significantly improved by the penetration of the adhesive system in this perforated-porous surface.

In der 1b ist die erfindungsgemäße Leichtbauplatte 1 dargestellt, wobei die in die Nut 5 der Leichtbauplatte 1 eingebrachte Profilleiste 6 bündig mit der Stirnseite 11 der Leichtbauplatte 1 abschließt. Auf diese Oberfläche, welche beispielsweise durch eine Korona-Behandlung noch zusätzlich aktiviert ist, wird nun die Profilleiste 7 aufgebracht, welche an ihrer von der Stirnseite 11 der Leichtbauplatte 1 wegweisenden Seite ein Dekor aufweist, welches beispielsweise analog dem Dekor der Decklagen 2, 3 der Leichtbauplatte 1 ist. Auf die durch die Oberfläche der Profilleiste 6 und der Stirnseite 11 der Leichtbauplatte 1 gebildete Oberfläche wird nun ein Klebstoffsystem, wie beispielsweise ein Heißschmelzkleber aus der Gruppe der Polyurethane aufgetragen und in einem nächsten Verfahrensschritt wird die Profilleiste 7 aufgebracht. Die Profilleiste 7 ist im Allgemeinen etwas breiter dimensioniert als die Stirnseite 11 der Leichtbauplatte 1, sodass fertigungsbedingte Toleranzen in der Herstellung der Leichtbauplatte 1 ausgleichbar sind. Durch das Aufbringen der Profilleiste 7 erfolgt ein sogenannter „doppelter" Verschluss der Leichtbauplatte 1, mit der die Kernlage 4 vor möglichen äußeren Einflüssen geschützt ist.In the 1b is the lightweight panel according to the invention 1 shown, wherein in the groove 5 the lightweight board 1 introduced profile strip 6 flush with the front 11 the lightweight board 1 concludes. On this surface, which is additionally activated, for example, by a corona treatment, is now the profile bar 7 applied, which at their from the front side 11 the lightweight board 1 pioneering side has a decor which, for example, analogous to the decor of the cover layers 2 . 3 the lightweight board 1 is. On through the surface of the profile strip 6 and the front side 11 the lightweight board 1 formed surface is now applied an adhesive system, such as a hot melt adhesive from the group of polyurethanes and in a next step, the profile strip 7 applied. The profile bar 7 is generally slightly wider than the front side 11 the lightweight board 1 , so production-related tolerances in the production of lightweight board 1 are compensable. By applying the profile strip 7 a so-called "double" closure of the lightweight board takes place 1 with which the core situation 4 is protected from possible external influences.

Die damit erreichbare Haftkraft der Klebeverbindung zwischen der Profilleiste 6 und der Profilleiste 7 ist größer, als die Reißfestigkeit des thermoplastisch verarbeitbaren Werkstoffes der Profilleiste 6, 7.The thus achievable adhesive force of the adhesive bond between the profile strip 6 and the profile bar 7 is greater than the tear strength of the thermoplastically processable material of the profile strip 6 . 7 ,

In der 1c ist die erfindungsgemäße Leichtbauplatte 1 dargestellt, bei der die über die Längsstirnseite 11 der Leichtbauplatte 1 überstehenden Ränder der Profilleiste 7 bündig zu den Decklagen 2, 3 abgetragen sind und der etwa prismatische Querschnitt der Profilleiste 7 an ihren oberen Kanten mit einem zusätzlichen optisch anspruchsvollen Radius versehen ist. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von thermoplastisch verarbeitbaren Profilleisten 6, 7 wird darin gesehen, dass es bisher nach dem bekannten Stand der Technik nur möglich ist, eckige Leichtbauplatten 1 herzustellen, da die verwendeten Rahmenriegel für benötigte Freiformen, wie beispielsweise Radien, kreisförmige Leichtbauplatten 1 etc., nicht verwendbar sind. Es liegt jedoch auch im Rahmen der Erfindung, dass weitere Stirnseiten 11' der Leichtbauplatte je nach Anforderungsprofil mit derartigen Profilleisten 6, 7 dichtend verschließbar sind.In the 1c is the lightweight panel according to the invention 1 shown in which the over the longitudinal end face 11 the lightweight board 1 protruding edges of the profile strip 7 flush with the top layers 2 . 3 are removed and the approximately prismatic cross section of the profile strip 7 is provided at its upper edges with an additional optically demanding radius. Another advantage of using thermoplastically processable moldings 6 . 7 is seen in the fact that it is only possible in the prior art, angular lightweight panels 1 as the frame bars used for required freeforms, such as radii, circular lightweight panels 1 etc., are not usable. However, it is also within the scope of the invention that further end faces 11 ' the lightweight board depending on the requirements profile with such moldings 6 . 7 are sealing closed.

Claims (19)

Leichtbauplatte (1) mit zwei dünnwandigen Decklagen (2, 3) und mindestens einer zwischen den Decklagen (2, 3) angeordneten und mit dieser verbundenen Kernlage (4), dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens eine Längsstirnseite (11) der Leichtbauplatte (1) eine Nut (5) einbringbar ist, dass in die Nut (5) eine Profilleiste (6) einbringbar ist und dass auf die Profilleiste (6) eine weitere Profilleiste (7) aufbringbar ist.Lightweight board ( 1 ) with two thin-walled cover layers ( 2 . 3 ) and at least one between the cover layers ( 2 . 3 ) and connected to this core layer ( 4 ), characterized in that in at least one longitudinal end face ( 11 ) of the lightweight board ( 1 ) a groove ( 5 ) can be introduced, that in the groove ( 5 ) a profile bar ( 6 ) and that on the profile strip ( 6 ) another profile strip ( 7 ) can be applied. Leichtbauplatte (1) mit zwei dünnwandigen Decklagen (2, 3) und mindestens einer zwischen den Decklagen (2, 3) angeordneten und mit dieser verbundenen Kernlage (4), dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens eine Längsstirnseite (11) der Leichtbauplatte (1) eine Nut (5) einbringbar ist, dass in die Nut (5) eine Profilleiste (6) einbringbar ist, dass die über die Nut (5) der Leichtbauplatte (1) überstehende Profilleiste (6) abtragbar ist und dass auf die Profilleiste (6) eine weitere Profilleiste (7) aufbringbar ist.Lightweight board ( 1 ) with two thin-walled cover layers ( 2 . 3 ) and at least one between the cover layers ( 2 . 3 ) and connected to this core layer ( 4 ), characterized in that in at least one longitudinal end face ( 11 ) of the lightweight board ( 1 ) a groove ( 5 ) can be introduced, that in the groove ( 5 ) a profile bar ( 6 ) can be brought in that the over the groove ( 5 ) of the lightweight board ( 1 ) projecting profile strip ( 6 ) and that on the profile strip ( 6 ) another profile strip ( 7 ) can be applied. Leichtbauplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6, 7) aus einem thermoplastisch verarbeitbaren Werkstoff besteht.Lightweight panel according to claim 1 or 2, characterized in that the profile strip ( 6 . 7 ) consists of a thermoplastically processable material. Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6, 7) aus der Gruppe der Polyolefine, Polystyrole, Styrol-Copolymere, Polyvinylchloride, Polycarbonate, Polyester, Polyamide, Ethylenvinylacetate oder Ähnlichem ausgewählt ist.Lightweight building board according to claim 1 to 3, characterized in that the profile strip ( 6 . 7 ) is selected from the group of polyolefins, polystyrenes, styrene copolymers, polyvinyl chlorides, polycarbonates, polyesters, polyamides, ethylene vinyl acetates or the like. Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6) eine geringere Dichte als die Profilleiste (7) aufweist.Lightweight building board according to claim 1 to 4, since characterized in that the profile strip ( 6 ) a lower density than the profile strip ( 7 ) having. Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis der Dichte der Profilleiste (6) zur Dichte der Profilleiste (7) wenigstens 0,1 beträgt.Lightweight panel according to claim 1 to 5, characterized in that the ratio of the density of the profile strip ( 6 ) to the density of the profile strip ( 7 ) is at least 0.1. Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6) eine Dichte von etwa 0,2 g/cm3 bis etwa 0,85 g/cm3 aufweist, vorzugsweise 0,40 g/cm3 bis 0,70 g/cm3.Light building board according to claim 1 to 6, characterized in that the profile strip ( 6 ) has a density of from about 0.2 g / cm 3 to about 0.85 g / cm 3 , preferably from 0.40 g / cm 3 to 0.70 g / cm 3 . Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6) wenigstens teilweise eine strukturierte Oberfläche aufweist.Lightweight panel according to claim 1 to 7, characterized in that the profile strip ( 6 ) at least partially has a structured surface. Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6) eine mikroporöse Schaumstruktur aufweist.Lightweight building panel according to claim 1 to 8, characterized in that the profile strip ( 6 ) has a microporous foam structure. Leichtbauplatte nach Anspruch 8 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche der Profilleiste (6) eine Rauhtiefe von etwa 5 μm bis 40 μm, vorzugsweise 10 μm bis 25 μm aufweist.Lightweight panel according to claim 8 to 9, characterized in that the surface of the profile strip ( 6 ) has a surface roughness of about 5 microns to 40 microns, preferably 10 microns to 25 microns. Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Profilleiste (6) größer ist als die Tiefe der Nut (5) der Leichtbauplatte (1).Lightweight panel according to claim 1 to 10, characterized in that the thickness of the profile strip ( 6 ) is greater than the depth of the groove ( 5 ) of the lightweight board ( 1 ). Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6, 7) an ihrer der Nut (5) der Leichtbauplatte (1) zugewandten Seite wenigstens teilweise ein Haftvermittlersystem aufweist.Lightweight building panel according to claim 1 to 11, characterized in that the profiled strip ( 6 . 7 ) at its the groove ( 5 ) of the lightweight board ( 1 ) facing side has at least partially a primer system. Leichtbauplatte nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Haftvermittlersystem aus der Gruppe der PVC-Copolymere, Polyurethane ausgewählt ist.Lightweight panel according to claim 12, characterized in that that the adhesion promoter system from the group of PVC copolymers, Polyurethanes selected is. Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6, 7) an ihrer der Nut (5) der Leichtbauplatte (1) zugewandten Seite wenigstens teilweise eine Oberflächenaktivierung aufweist.Lightweight panel according to claim 1 to 13, characterized in that the profile strip ( 6 . 7 ) at its the groove ( 5 ) of the lightweight board ( 1 ) facing side has at least partially a surface activation. Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6) stoffschlüssig in der Nut (5) der Leichtbauplatte (1) angeordnet ist.Lightweight building board according to claim 1 to 14, characterized in that the profile strip ( 6 ) cohesively in the groove ( 5 ) of the lightweight board ( 1 ) is arranged. Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass für die stoffschlüssige Verbindung ein Klebstoffsystem aus der Gruppe der Polyamide, der Ethylenvinylacetate, der Polyolefine, der Polyurethane und dergleichen ausgewählt ist.Lightweight panel according to claim 1 to 15, characterized marked that for the cohesive connection an adhesive system from the group of polyamides, ethylene vinyl acetates, polyolefins, polyurethanes and the like. Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (6) kraftschlüssig in der Nut (5) der Leichtbauplatte (1) angeordnet ist.Lightweight building panel according to claim 1 to 16, characterized in that the profile strip ( 6 ) non-positively in the groove ( 5 ) of the lightweight board ( 1 ) is arranged. Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (7) stoffschlüssig an der Profilleiste (6) angeordnet ist.Lightweight building board according to claim 1 to 17, characterized in that the profile strip ( 7 ) cohesively on the profiled strip ( 6 ) is arranged. Leichtbauplatte nach Anspruch 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Haftkraft der Klebeverbindung zwischen der Profilleiste (6) und der Profilleiste (7) größer ist, als die Reißfestigkeit des thermoplastisch verarbeitbaren Werkstoffes der Profilleiste (6, 7).Lightweight panel according to claim 1 to 18, characterized in that the adhesive force of the adhesive bond between the profile strip ( 6 ) and the profile bar ( 7 ) is greater than the tensile strength of the thermoplastically processable material of the profile strip ( 6 . 7 ).
DE200520003730 2005-03-04 2005-03-04 Light-weight building plate is provided, at least on one ongitudinal edge, with groove for a profile strip capable of carrying another profile strip Ceased DE202005003730U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520003730 DE202005003730U1 (en) 2005-03-04 2005-03-04 Light-weight building plate is provided, at least on one ongitudinal edge, with groove for a profile strip capable of carrying another profile strip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520003730 DE202005003730U1 (en) 2005-03-04 2005-03-04 Light-weight building plate is provided, at least on one ongitudinal edge, with groove for a profile strip capable of carrying another profile strip

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005003730U1 true DE202005003730U1 (en) 2005-05-25

Family

ID=34626124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520003730 Ceased DE202005003730U1 (en) 2005-03-04 2005-03-04 Light-weight building plate is provided, at least on one ongitudinal edge, with groove for a profile strip capable of carrying another profile strip

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005003730U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1652662A1 (en) * 2004-10-29 2006-05-03 IMA Klessmann GmbH Holzbearbeitungssysteme Method and apparatus for producing formatted light building panels
WO2006100295A1 (en) * 2005-03-24 2006-09-28 Fritz Egger Gmbh & Co. Building board, especially furniture board
EP1832691A1 (en) * 2006-03-11 2007-09-12 W. Döllken & Co GmbH Support strip for a composite panel
DE202009001546U1 (en) * 2009-02-10 2010-07-01 Homag Holzbearbeitungssysteme Ag lightweight panel
US20100196656A1 (en) * 2003-01-20 2010-08-05 Luhao Leng Composite board with a honeycomb cardboard
DE202009011402U1 (en) * 2009-08-21 2010-12-30 Rehau Ag + Co. lightweight panel
DE102017003179A1 (en) * 2017-03-28 2018-10-04 Heying Und Herzsprung Patent Gbr (Vertretungsberechtigte Gesellschafter Dipl.-Ing. Gerhard Heying,13591 Berlin Und Axel Herzsprung,10625 Berlin) Pressure-resistant, heat-insulating construction plate

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100196656A1 (en) * 2003-01-20 2010-08-05 Luhao Leng Composite board with a honeycomb cardboard
EP1652662A1 (en) * 2004-10-29 2006-05-03 IMA Klessmann GmbH Holzbearbeitungssysteme Method and apparatus for producing formatted light building panels
WO2006100295A1 (en) * 2005-03-24 2006-09-28 Fritz Egger Gmbh & Co. Building board, especially furniture board
EP1891875A2 (en) * 2005-03-24 2008-02-27 Fritz Egger GmbH & Co Structural panel, in particular furniture panel
EP1891875A3 (en) * 2005-03-24 2008-07-23 Fritz Egger GmbH & Co Structural panel, in particular furniture panel
EP1832691A1 (en) * 2006-03-11 2007-09-12 W. Döllken & Co GmbH Support strip for a composite panel
WO2007104510A1 (en) * 2006-03-11 2007-09-20 W. Döllken & Co. GmbH Support strip for a composite panel
DE202009001546U1 (en) * 2009-02-10 2010-07-01 Homag Holzbearbeitungssysteme Ag lightweight panel
DE202009011402U1 (en) * 2009-08-21 2010-12-30 Rehau Ag + Co. lightweight panel
DE102017003179A1 (en) * 2017-03-28 2018-10-04 Heying Und Herzsprung Patent Gbr (Vertretungsberechtigte Gesellschafter Dipl.-Ing. Gerhard Heying,13591 Berlin Und Axel Herzsprung,10625 Berlin) Pressure-resistant, heat-insulating construction plate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005010565B4 (en) Lightweight panel and method for its production
DE102009048050B3 (en) Surface made of mechanical interconnectable elements
EP1832691A1 (en) Support strip for a composite panel
DE202005003730U1 (en) Light-weight building plate is provided, at least on one ongitudinal edge, with groove for a profile strip capable of carrying another profile strip
DE202009006044U1 (en) Floor frame and / or sash
DE102011121381B4 (en) Method for producing an impact crossmember and impact crossmember
EP4089246A1 (en) Method for installing insulation panels
EP1792551B1 (en) Foldable panel
DE102012103836A1 (en) Method for producing a drywall
EP2146841B1 (en) Lightweight building panel
DE4215755C1 (en) Polyolefin edging material for wood and fibre boards - is extruded with a fine bulking material for adhesion surface to be closed by corona gas discharge
DE19958720C2 (en) Plate-shaped element
EP3276100B1 (en) Sealing system for a wall system
DE102023112325B3 (en) Fixing agent for fixing an insulation board to a substrate and insulation system
EP3502402A1 (en) Glass compensating block and window or door leaf comprising same
DE202018006102U1 (en) Insulating profile, in particular for the production of window, door and facade elements
CH684110A5 (en) Door leaf with a reinforcing element.
EP2157257A2 (en) Double base plate
AT512685B1 (en) Device for connecting wall parts, in particular glass elements
DE202009011402U1 (en) lightweight panel
AT511894B1 (en) MOUNTING OF PRINTERS IN FRAME PROFILES
EP3034721B1 (en) Slidable wall system with locking mechanism and display device for displaying the locked status of a door leaf element
DE102021128507A1 (en) Insulation system and method of installing insulation panels
EP3901390A1 (en) Sealing glue string
DE202008002839U1 (en) Lightweight panel with a profile strip

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050630

R165 Request for cancellation or ruling filed
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080411

R168 Utility model cancelled

Effective date: 20100928