DE2012553A1 - Multi-color steel engraving printing machine for sheets, especially for notes of value - Google Patents

Multi-color steel engraving printing machine for sheets, especially for notes of value

Info

Publication number
DE2012553A1
DE2012553A1 DE19702012553 DE2012553A DE2012553A1 DE 2012553 A1 DE2012553 A1 DE 2012553A1 DE 19702012553 DE19702012553 DE 19702012553 DE 2012553 A DE2012553 A DE 2012553A DE 2012553 A1 DE2012553 A1 DE 2012553A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
steel engraving
sheets
color
printed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702012553
Other languages
German (de)
Inventor
Gualtiero Lausanne Giori (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KBA Notasys SA
Original Assignee
De la Rue Giori SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by De la Rue Giori SA filed Critical De la Rue Giori SA
Publication of DE2012553A1 publication Critical patent/DE2012553A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F9/00Rotary intaglio printing presses
    • B41F9/02Rotary intaglio printing presses for multicolour printing
    • B41F9/021Sheet printing presses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/044Drying sheets, e.g. between two printing stations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

DE LA RUE GIORI SA. LAUSANNE (Schweiz)DE LA RUE GIORI SA. LAUSANNE (Switzerland)

Mehrfarben-Stahlstichdruckmaschine für Bogen, insbesondere für WertscheineMulti-color steel engraving printing machine for sheets, especially for notes of value

Die Erfindung bezieht sich auf eine Mehrfarben-Stahlstichdruckmaschine für Bogen, insbesondere für Wertscheine.The invention relates to a multicolor steel engraving printing machine for sheets, especially for notes of value.

Bisher ist es beim Druck von Wertscheinen, insbesondere Banknoten, erforderlich, die eine und die andere Bogenseite in getrennten Arbeitegangen zu bedrucken. Ebenso müssen wenigstens zwei getrennte Arbeitsgänge durchgeführt werden, wenn die eine Bogenseite mit mehr als beispielsweise fünf verschiedenen Farben bedruckt werden soll, da im allgemeinen bei den bekannten Stahlstichdruckmaschinen aus Raumgründen nicht mehr als maximal fünf verschiedene Farbwerke bzw. Einfärbvorrichtungen angeordnet werden können. Bei Banknoten guter Qualität, insbesondere bei Banknoten, die einen hohen Geldwert repräsentieren, ist es wünschenswert, dass der Druck aus einem vielfarbigen Schutzuntergrund und einem ebenfalls vielfarbigen Hauptmuster besteht, wobei die Gesamtanzahl der Farben grosser ist als fünf.So far, when printing banknotes, especially banknotes, required, one and the other side of the arch in separate work to be printed. Likewise, at least two separate operations must be carried out if one side of the sheet with more than for example, five different colors are to be printed, since in general in the known steel engraving printing machines for reasons of space no more than a maximum of five different inking units or inking devices can be arranged. Good for banknotes Quality, especially with banknotes that represent a high monetary value, it is desirable that the print from a multicolored protective background and an also multicolored main pattern, the total number of colors being greater than five.

009846/0098009846/0098

■· ώ ™■ · ώ ™

In diesen Fällen muss bereits der Druck einer Banknotenseite in mindestens zwei getrennten Schritten erfolgen, was zeitraubend und kostspielig ist, weil die Anzahl der ein Druckwerk verlassenden Banknoten jeweils kontrolliert und gezählt werden muss. Ausserdem ist der Transport der Banknoten vom ersten zum zweiten Druckwerk sowie die erneute Einstellung des genauen Registers beim zweiten Druckvorgang erforderlich.In these cases, the printing of a banknote page has to be done in at least two separate steps, which is time-consuming and costly is because the number of banknotes leaving a printing unit has to be checked and counted. Also is the Transport of the banknotes from the first to the second printing unit as well as the renewed setting of the exact register during the second printing process necessary.

Es wurde bereits vorgeschlagen (Deutsche Offenlegungsschrift 1 806 des gleichen Erfinders), zur Herstellung eines kompletten, aus Haupt-It has already been proposed (German Offenlegungsschrift 1 806 of the same inventor), for the production of a complete, from main

P muster und Schutzuntergrund bestehenden Stahlstichdruckbildes in einemP pattern and protective background in one

Arbeitsgang die das eingravierte Hauptmuster aufweisende Druckplatte zusätzlich mit einem den Schutzuntergrund darstellenden, eingravierten Druckmuster zu versehen, wobei die Einfärbvorrichtungen für das Hauptmuster aus üblichen Selektionswalzen für jede Farbe und die Einfärbvorrichtungen für die Bildbereiche des Schutzuntergrundes aus justierbar auf Trägerwalzen befestigten Klischees bestehen. Die Justierbarkeit dieser Klischees, welche vorzugsweise auf ihren Trägerwalzen durch magnetische Haftung gehalten werden, erleichtert die Einstellung eines vollkommenen Registers, was für den im allgemeinen aus feinen und engen Linien bestehenden SchutzuntergrundOperation of the printing plate with the main engraved pattern additionally with an engraved one representing the protective background To provide printing patterns, the inking devices for the main pattern from usual selection rollers for each color and the Inking devices for the image areas of the protective background consist of adjustable clichés attached to carrier rollers. the Adjustability of these clichés, which are preferably held on their carrier rollers by magnetic adhesion, is facilitated the setting of a perfect register, what for the protective background, which generally consists of fine and narrow lines

P besonders wichtig ist, und erlaubt es ausserdem, im Laufe des Druckbetriebs auf einfache Weise eine Nachjustierung vorzunehmen, wenn in Folge der stets eintretenden Dehnung der Druckplatten die Güte des ursprünglich eingestellten Registers schlechter wird. Aus Raumgründen lassen sich jedoch bei einer derartigen Stahlstichdruckmaschine kaum mehr als fünf Einfärbvorrichtungen unterbringen, von denen beispielsweise zwei ein zweifarbiges Hauptmuster und drei einen dreifarbigen Schutzuntergrund erzeugen.P is particularly important, and also allows it, in the course of the printing operation to make a readjustment in a simple way if the quality of the originally set register becomes worse. For reasons of space, however, such a steel engraving printing machine can hardly be used accommodate more than five inking devices, of which, for example, two a two-tone main pattern and three a three-color Create protective background.

0Q9846/00980Q9846 / 0098

w O .!■> i U Λ.w O.! ■> i U Λ.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Mehrfarben-Stahlstichdruckmaschine zu schaffen, mit welcher 'n einem einzigen automatischen Arbeitsgang in ■ zwei aufeinander folgenden Schritten entweder ein Mehrfarbendruek herstellbar ist, wobei- die -Anzahl der verschiedenen Farben grosser- gewählt-werden kann, als es bisher b'ei einem Druck in einem Arbeitsgang möglich: war, oder aber die Bögen beidseitig bedrückbar' sind, wobei beispielsweise jede Bogenseite rnit Vier oder auch fünf Farben bedrückt werden'kann. :' ■■■"'- ■-■ ■ ·.: ' · . . ·The invention is based on the object of creating a multicolor steel engraving printing machine with which either a multicolor print can be produced in a single automatic operation in two successive steps, the number of different colors being greater than Up to now it was possible to print in one operation, or the sheets can be printed on both sides, whereby, for example, each side of the sheet can be printed with four or five colors. : '■■■ "' - ■ - ■ ■ · .: '·.. ·

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Stahlstichdruckmaschine nach der Erfindung "gekennzeichnet durch "ein erstesiStahlstichdruckwerk-zum Druck mit wenigstens einer Farbe, ein zweites Stahlstichdruckwerk zum Druck mit wenigstens einer Farbe, ein automatisches Bogentransportsystem, welches: die das erste Druckwerk verlassenden, einseitig bedruckten Bogen in da;s zweite Druckwerk befördert, mit-an sich bekannten Vorrichtungen züin Trocknen, Anfeuchten und Kühlen dieser Bogen während des Transports, sowie eine einstellbare. Vorrichtung zürn "Wenden der einseitig bedruckten und in das zweite Druckwerk eingegebenen Bogen derart, dass wahlweise entweder die bereits bedruckte Seite mit einem zusätzlichen Druck oder aber die andere Bogenseite mit einem Druck versehen, wird.The steel engraving printing machine according to the invention is used to solve this problem "characterized by" a first steel engraving printer for printing with at least one color, a second steel engraving printing unit for printing with at least one color, an automatic sheet transport system which: those leaving the first printing unit printed on one side Sheets in the second printing unit conveyed, with devices known per se for drying, moistening and cooling these sheets during of transport, as well as an adjustable. Device for turning the One-sided printed sheet and entered into the second printing unit in such a way that either the already printed side with a additional pressure or the other side of the sheet with a pressure provided, will.

Vorzugsweise ist jedes der beiden Druckwerke mit mehreren Einfärbvorrichtungen ausgerüstet, so dass sich beispielsweise folgende interessante Möglichkeiten ergeben: Each of the two printing units is preferably equipped with a plurality of inking devices equipped so that, for example, the following interesting possibilities arise:

a) Jedes der beiden Druckwerke hat vier Einfärbvorrichtungen, von denen jeweils drei zur Einfärbung eines dreifarbigen Schutz-. Untergrundes und je eines zur Einfärbung eines Hauptmusters dienen. ;ßie Bogen werden beim Transport zwischen den beiden Druckwerken gewendet, so dass mit einer derartigen Maschine die beiden Seiten einer Banknote in einem Arbeitsgang herstellbar sind. Das ist insbesondere für Banknoten mit kleinerem Nennwerta) Each of the two printing units has four inking devices, three of which are used for coloring a three-color protective. Serve as the background and one each to color a main pattern. ; The sheets are turned over during transport between the two printing units, so that the two sides of a bank note can be produced in one operation with such a machine. This is especially true for lower denomination banknotes

009846/0098009846/0098

interessant, da für solche Banknoten im allgemeinen ein dreifarbiger Schutzuntergrund und ein einfarbiges Hauptmuster auf jeder Seite ausreicht.interesting, because for such banknotes generally a three-colored one A protective background and a single-colored main pattern on each side is sufficient.

In diesem Fall werden Stahlstichdruckplatten verwendet, welche, wie in der genannten Deutschen Offenlegungsschrift 1 806263 vorgeschlagen, auch den Schutzuntergrund als eingraviertes Muster enthalten, und vorzugsweise werden wenigstens die Bildbereiche dieses Schutzuntergrundes mittels der erwähnten, leicht justierbaren Klischees eingefärbt.In this case, steel printing plates are used which, as in the aforementioned German Offenlegungsschrift 1 806263 proposed, too contain the protective background as an engraved pattern, and preferably at least the image areas of this protective background are colored by means of the mentioned, easily adjustable clichés.

b) Das erste Druckwerk hat vier, zur Einfärbung eines vierfarbigenb) The first printing unit has four, for coloring a four-color one

Schutzuntergrundes dienende Einfärbvorrichtungen und das zweite Druckfc werk drei zur Einfärbung eines dreifarbigen Hauptmusters dienende Einfärbvorrichtungen. Die Bogen werden während des Transports zwischen den Druckwerken nicht gewendet. Auf diese Weise lassen sich Banknoten in einem Arbeitsgang auf der einen Seite mit einem Siebenfarben-Stahlstichdruck versehen, wie es aus Sicherheits- und ästhetischen Gründen insbesondere für höherwertige Banknoten wünschenswert ist. Für einen derartigen, aus Schutzuntergrund und Hauptmuster bestehenden Siebenfarbendruck waren bisher wenigstens zwei verschiedene Druckarbeitsgänge erforderlich, wobei ausserdem der Schutzuntergrund nicht im Stahlstich- ,sondern nur im Offset- oder Buchdruck erzeugt wurde.Inking devices serving the protective substrate and the second printing fc work three inking devices serving to color a three-color main pattern. The sheets are not turned during transport between the printing units. In this way, banknotes Provided with a seven-color steel engraving print on one side in one operation, as is the case for safety and aesthetic reasons is particularly desirable for higher quality banknotes. For one Such seven-color printing, consisting of a protective background and a main pattern, has hitherto been at least two different printing operations required, whereby the protective background was not created using steel engraving, but only using offset or letterpress printing.

fc Da die den Schutzuntergrund bildenden Stichgruben der Druckplatte, wegenfc Since the pressure pits forming the protective background, because of

der feinen Linien dieses Untergrunds, im allgemeinen flacher als die das Hauptmuster bildenden, tiefen Stichgruben sind, besteht insbesondere im unter b) genannten Fall die Möglichkeit, das den Schutzuntergrund druckende Druckwerk, unter Verzicht auf eine übliche Wischvorrichtung für die Druckplatten, mit einem Feuchtwerk auszurüsten, welches auf die Oberfläche der Druckplatten aus serhalb der Stichgruben vor der Einfärbung einen Feuchtmittelfilm aufbringt, welcher die Plattenoberfläche farbabstossend macht. Prinzipiell können jedoch auch für beide Druckwerke anstelle von Wischvorrichtungen Feuchtwerke vorgesehen sein.the fine lines of this underground, generally flatter than that The main pattern-forming, deep stitch pits are, there is especially in the case mentioned under b) the possibility of printing the protective background Printing unit, dispensing with a conventional wiping device for the printing plates, to equip with a dampening unit, which is applied to the surface of the printing plates from the pits before inking applies a dampening solution film that repels the plate surface power. In principle, however, dampening units can also be provided for both printing units instead of wiping devices.

009846/0098009846/0098

Derartige, ohne Wischung arbeitende Stahlstichdruckmaschinen sowie Verfahren zur Herstellung' derartiger Druckplatten werden in den schweizerischen Patentgesuchen Nr. 18528/68, 7198/69 und 7073/69 der gleichen Anmelderin beschrieben.Such steel engraving presses and processes that work without wiping for the production of such printing plates are in the Swiss Patent applications No. 18528/68, 7198/69 and 7073/69 of the same applicant described.

c) Jedes der beiden Druckwerke ist mit vier oder fünf Einfärbvorrichtungen ausgerüstet, so dass in einem Arbeitsgang eine Bogenseite mit einem Acht- oder Zehnfarbendruck bedruckt werden kann oder aber beide Bogenseiten mit je einem Vier- oder Fünffarbendruck.c) Each of the two printing units is equipped with four or five inking devices equipped so that a sheet page can be printed with an eight- or ten-color print or else in one operation both sides of the sheet with a four- or five-color print each.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung an schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention is shown schematically with reference to the drawing Embodiments explained in more detail. Show it:

Figur 1: eine Stahlstichdruckmaschine zum wahlweisen Achtfarbendruck auf einer Bogenseite oder zum Vierfarbendruck auf jeder der beiden Bogenseiten undFigure 1: a steel engraving printing machine for optional eight-color printing on one sheet side or for four-color printing on each of the two sheet sides and

Figur 2: eine Variante der Bogenwende-Vorrichtung.Figure 2: a variant of the sheet turning device.

Nach Figur 1 besteht die Druckmaschine aus einem ersten Druckwerk I, einem zweiten Druckwerk II und einem automatischen Bogentransportsystem III, welches die in der Einheit I bedruckten Bogen zur Einheit II befördert. ' Beide Druckwerke I und II haben je einen Plattenzylinder 1 bzw. 2, auf welchem nicht dargestellte Stahlstichdruckplatten angeordnet sind, je einen Druckzylinder 3 bzw. 4, je vier Einfärbvorrichtungen 5a bis 5d bzw. 6a bis 6d sowie je einen mit dem Druckzylinder zusammenarbeitenden Wischzylinder 7 bzw. 8. Die Drehrichtungen aller Zylinder sind durch Pfeile angegeben. Bei den Plattenzylindern 1 bzw. 2 kann es sich auch um gravierte Zylinder handeln. Die Reinigungsvorrichtungen für die Wischzyr linder 7 und 8 sind nicht dargestellt; die Reinigung erfolgt vorzugsweise unter Verwendung einer bereits bekannten wässerigen alkalischen Reinigungsflüssigkeit (DAS 1 546 776 des gleichen Erfinders), sowie mit Rakeln und/oder Bürsten, welche an ider · Wischzylinderoberfläche anliegen.According to Figure 1, the printing machine consists of a first printing unit I, a second printing unit II and an automatic sheet transport system III, which transports the sheets printed in unit I to unit II. ' Both printing units I and II each have a plate cylinder 1 and 2, on which steel engraving printing plates (not shown) are arranged, each a printing cylinder 3 or 4, four inking devices 5a to 5d or 6a to 6d as well as one wiping cylinder 7 or 8 that cooperates with the pressure cylinder. The directions of rotation of all cylinders are through Arrows indicated. The plate cylinders 1 and 2 can also be engraved cylinders. The cleaning devices for the Wischzyr linder 7 and 8 are not shown; cleaning is preferably carried out using an already known aqueous alkaline cleaning liquid (DAS 1 546 776 by the same inventor), as well as with squeegees and / or brushes that rest on the surface of the wiping cylinder.

009846/0098009846/0098

Die zu bedruckenden Bogen werden von einem Stapel 9 mittels einer bekannten Bogenanlegevorrichtung 10 nacheinander auf den Druckzylinder 3 befördert, zur Bedruckung zwischen Druckzylinder 3 und Plattenzylinder 1 hindurchgeführt und gelangen dann vom Druckzylinder 3 auf das automatische Transportsystem III. Dieses System hat eine endlose Transportkette 11, auf der die einseitig bedruckten Bogen, deren bedruckte Seite in der Darstellung nach der Zeichnung nach oben gerichtet ist, mittels üblicher Greifer gehalten werden. Die Transportkette 11 mit den Bogen passiert nacheinander folgende Stationen: Eine Vortrocknungskammer, in welcher eine oder beide Bogenseiten mit Infrarotstrahlen 12 bestrahlt werden; eine oberhalb der Kette angeordnete Kammer 13, in welcher die bedruckten fc Bogenseiten der Wirkung von Gasflammen zur endgültigen Trocknung ausgesetzt werden; eine unterhalb der Kammer 13 und der Kette 11 angeordnete Einrichtung 20 zum gleichzeitigen Kühlen der BogenunterSeiten, wobei es sich um eine von einem Kühlmittel, z.B. kaltem oder auf einer kontrollierten Temperatur gehaltenem Wasser, durchströmte Wanne mit auf ihrer Oberseite angebrachten Stahldrähten, auf denen die von den Greifern bewegten Bogen entlanggleiten, oder eine gekühlte Platte handeln kann, auf der die Bogen entlang streifen; eine Kammer 15, in welcher beide Bogenseiten durch Besprühung mit Wasserdampf angefeuchtet werden; und schliesslich eine sich auf beiden Seiten der Kette 11 erstreckende Kühlkammer 16.The sheets to be printed are from a stack 9 by means of a known Sheet feeder 10 conveyed one after the other onto the impression cylinder 3, passed between impression cylinder 3 and plate cylinder 1 for printing and then pass from the printing cylinder 3 to the automatic transport system III. This system has an endless transport chain 11, on which the sheet printed on one side, the printed side in the illustration is directed upwards according to the drawing, are held by means of conventional grippers. The transport chain 11 with the sheets happens one after the other the following stations: a pre-drying chamber in which one or both sides of the sheet are irradiated with infrared rays 12; one Chamber 13 arranged above the chain, in which the printed fc sheet pages are exposed to the action of gas flames for final drying will; a device 20 arranged below the chamber 13 and the chain 11 for simultaneous cooling of the undersides of the sheets, wherein it is a tub through which a coolant, e.g. cold water or water kept at a controlled temperature, flows through it Steel wires attached to the top, on which the sheets moved by the grippers slide along or a cooled plate can act on who roam along the arches; a chamber 15 in which both sides of the sheet are moistened by spraying with water vapor; and finally, a cooling chamber extending on both sides of the chain 11 16.

Die auf diese Weise getrockneten, angefeuchteten und gekühlten Bogen gelangen dann von der in Pfeilrichtung bewegten Transportkette 11 in eine insgesamt mit 17 bezeichnete Vorrichtung, die wahlweise derart eingestellt werden kann, dass die aus dieser Vorrichtung 17 austretenden Bogen in Bezug auf ihre Orientierung beim Druckvorgang im Druckwerk I entweder gewendet oder nicht gewendet auf den Druckzylinder 4 des zweiten Druckwerks II gegeben werden. Im ersten Fall wird in der Einheit II die im Druckwerk I nicht bedruckte andere Bogenseite beim Passieren des eingefärbten Plattenzylinders 2 mit einem Vierfarbendruck versehen, im zweiten Fall die bereits bedruckte Seite mit vier weiteren Farben bedruckt,The sheets dried, moistened and cooled in this way arrive then from the conveyor chain 11 moved in the direction of the arrow into a total with 17 designated device, which can optionally be set so that the emerging from this device 17 sheets in With regard to their orientation during the printing process in the printing unit I either turned or not turned on the printing cylinder 4 of the second printing unit II to be given. In the first case, the other sheet side not printed in the printing unit I is in the unit II when passing the inked one Plate cylinder 2 is provided with a four-color print, in the second case the already printed side is printed with four other colors,

009846/0098009846/0098

so dass insgesamt ein einseitiger Achtfarbendruck erzeugt wird. Die in der'Einheifcil feartig bedniickteii Bogen gelangen auf ein weiteres Transportsysfeem"23 ttiältwerden dann auf einein Stapel 24 abgelegt. Gegebenenfalls kann,-das Transportsystem 23 Troeknungsvorrichtungen zur rascheren Trocknung der Bogen einschliessen. ·'.---:..■■· .- . -so that a one-sided eight-color print is produced overall. The sheets that are printed like a unit in the unit arrive at a further transport system 23 and are then placed on a stack 24. If necessary, the transport system 23 can include drying devices for faster drying of the sheets. · '.---: .. ■■ · .-. -

Die B ogenwendevör richtung arbeitet nach einem an sich bekannten Prinzip und besteht aus einer Trommel-18, die sichln Pfeilrichtung dreht und.die Bogen von;der Transportkette 11 übernimmt, einer Uebergabeketteil·^, welche je.nach Einstellung, der Vorrichtung· 17 in der einen Richtung. F-l· oder in der anderen Richtung F2 antreibbar, ist, einer unterhalb der Kette 19 angeordneten.Einrichtung 20 zur.Uebernahme der von der Kette-19 freigegebenen Bogen mit einer Anlegetrommel 21,: welche die Bogen auf den Druckzylinder 4 gibt, sowie einer Greif er trommel 22,- die entweder ausser Betrieb ist» also,stillsteht, - wenndie Kette 1.9 im Sinne, des Pfeils. Fl umläuft^ oder aber in Richtung des Pfeiles rotiert, wenn die Kette im Sinne des Pfeils F2 umläuft.· ,The arch turning device works according to a principle known per se and consists of a drum 18 which rotates in the direction of the arrow and which Arch of; the transport chain 11 takes over, a transfer chainil ^, which, depending on the setting, of the device 17 in one direction. F-l or can be driven in the other direction F2, one below the chain 19 arranged device 20 for taking over the released by the chain-19 Sheet with a feed drum 21: which the sheet on the Printing cylinder 4 there, as well as a gripper drum 22, - either except Operation is »therefore, stands still - when the chain 1.9 in the sense of the arrow. Fl circulates ^ or rotates in the direction of the arrow if the chain is in the sense of the arrow F2.

Die Wendevorrichtung 17 arbeitet folgendermässen: Sollen die Bogen zur Bedruckung der anderen Seite gewendet werden, dann steht die Greifertrommel 22 still, die Uebergabekette 19 -wird in Richtung des Pfeiles Fl angetriebenj und die Bogen gelangen von der Trommel 18 direkt auf die Kette 19, auf deren Unterseite sie in Richtung des Pfeiles Fl mitgenommen und dann auf die Anlegeeinrichtung 20, 21 gegeben werden; über die Trommel 21 gelangen die Bogen auf den Druckzylinder 4, wobei die nicht bedruckte λ Bogenseite aus sen liegt und daher durch den Plattenzylinder 2 bedruckt werden kann« Wenn die Bogen nicht gewendet werden sollen, dann wird die Greifertrommel 22 im Sinne des Pfeiles angetrieben, während sich die Uebergabekette 19 nunmehr im Sinne des Pfeiles F2 bewegt, wobei vorzugsweise die Kettenräder dieser Kette 19 durch die Greifertrommel 22 angetrieben werden. Die Bogen gelangen-von der Trommel 18 in diesem Falle über die Greifertrommel 22 auf die obere Bahn der Kette 19, werden von dieser in Richtung des Pfeiles F2 mitgenommen, bis sie sich auf der unteren, entgegengesetzt zum Pfeil Fl bewegten Kettenbahn oberhalb der Änlegeeinrichtung 20 befinden, dann von den Kettengreifern freigegeben undThe turning device 17 works as follows: If the sheets are to be turned over for printing on the other side, then the gripper drum 22 stands still, the transfer chain 19 is driven in the direction of the arrow Fl and the sheets pass from the drum 18 directly onto the chain 19 the underside of which they are taken along in the direction of arrow F1 and then placed on the application device 20, 21; The sheets reach the printing cylinder 4 via the drum 21, whereby the non-printed λ sheet side is on the outside and can therefore be printed by the plate cylinder 2. If the sheets are not to be turned, the gripper drum 22 is driven in the direction of the arrow, while the transfer chain 19 is now moving in the direction of arrow F2, the sprockets of this chain 19 being preferably driven by the gripper drum 22. The sheets arrive - in this case via the gripper drum 22 - from the drum 18 onto the upper path of the chain 19, are carried along by this in the direction of the arrow F2 until they move on the lower chain path above the feeding device 20, which is opposite to the arrow Fl are then released by the chain grippers and

009846/0098009846/0098

von der Anlegeeinrichtung 20, unter Wechsel der Transporteinrichtung, übernommen und auf die Anlegetrommel 21 gegeben. Die Bogen, bei denen nunmehr die ursprüngliche Hinterkante zur Vorderkante geworden ist, gelangen nunmehr mit der bedruckten Seite nach aussen liegend auf den Druckzylinder 4 und erhalten daher im Druckwerk II einen weiteren Vierfarbendruck auf derselben Seite.taken over by the application device 20, with a change of the transport device and placed on the feed drum 21. The arches where now the original trailing edge has become the leading edge, now get onto the printing cylinder 4 with the printed side facing outwards and are retained therefore another four-color print on the same side in printing unit II.

Wie auf Figur 2 angedeutet, kann die Wendevorrichtung 17' auch so angeordnet und aufgebaut sein, dass beim direkten Durchgang der Bogen, also bei Stillstand der Greifertrommel 22' und bei in Richtung des Pfeiles Fl bewegter Uebergabekette 19', keine Wendung der Bogen stattfindet, sondern nur dann, wenn die Trommel 221 im Betrieb ist und die Kette 19' im Sinne des Pfeiles F2 angetrieben wird. Die Anordnung ist dann beispielsweise derart getroffen, dass die im Druckwerk I bedruckten und auf die Transportkette 11' gegebenen Bogen auf der oberen Bahn dieser Kette, diesmal mit der bedruckten Bogenseite nach unten weisend, ankommen und, unter Verzicht auf eine Trommel 18, entweder direkt auf die untere Bahn der im Sinne des Pfeiles Fl umlaufenden Uebergabekette 19' oder aber über die im Sinne des Pfeiles angetriebene Greifertrommel 22' auf die obere Bahn der nunmehr im Sinne des Pfeiles F2 umlaufenden Kette 19' gegeben werden. Im letzten Fall erfolgt die Wendung der Bogen durch den Umlauf der Uebergabekette 19', wobei gleichzeitig die ursprüngliche Vorderkante des Bogens zur Hinterkante wird.As indicated in FIG. 2, the turning device 17 'can also be arranged and constructed in such a way that when the sheets pass directly through, i.e. when the gripper drum 22' is at a standstill and the transfer chain 19 'is moved in the direction of the arrow F1, the sheets do not turn, but only when the drum 22 1 is in operation and the chain 19 'is driven in the direction of arrow F2. The arrangement is then made, for example, in such a way that the sheets printed in the printing unit I and placed on the transport chain 11 'arrive on the upper path of this chain, this time with the printed sheet side facing downwards, and, dispensing with a drum 18, either directly onto the lower path of the transfer chain 19 'rotating in the direction of arrow Fl or via the gripper drum 22' driven in the direction of the arrow to the upper path of the chain 19 'now rotating in the direction of arrow F2. In the latter case, the sheets are turned by rotating the transfer chain 19 ', with the original front edge of the sheet becoming the rear edge at the same time.

Zur Herstellung von Banknoten geringeren Werts können beispielsweise die Einfärbvorrichtungen 5a und 6a der Druckwerke I bzw. II zur Einfärbung des Hauptmusters und die drei Übrigen Einfärbvorrichtungen 5b bis 5d und 6b bis 6d zur Einfärbung des Schutzuntergrundes mit je drei Farben dienen, so dass bei Wendung der Bogen in der Einrichtung 17 ein kompletter beidseitiger Banknotendruck in einem Arbeitsgang durchführbar ist. Zur Herstellung höherwertiger Banknoten werden vorzugsweise die vier Einfärbvorrichtung en 5a bis 5d des Druckwerks I zur Einfärbung des Schutzunterg runde 8 mit vier Farben und die Einfärbvorrichtungen 6a bis 6d des Druckwerke II zur Einfärbung dee Hauptmusters mit vier Farben verwendet, so dass dann, ohne Wendung der Bogen, ein kompletter Achtfarbendruck auf einer Banknotenseite herstellbar ist.For the production of bank notes of lower value, for example, the Inking devices 5a and 6a of the printing units I and II for inking the main pattern and the three remaining inking devices 5b to 5d and 6b to 6d are used to color the protective background with three colors each, so that when the sheet is turned in the device 17, a complete double-sided banknote printing can be carried out in one operation. For the production of higher-value bank notes, the four inking devices 5a to 5d are preferably used of the printing unit I for coloring the Schutzunterg round 8 with four colors and the inking devices 6a to 6d of the printing units II for inking dee Main pattern with four colors used, so that a complete eight-color print can then be produced on one banknote side without turning the sheet is.

009846/0098009846/0098

In beiden Fällen sind die die Bildbereiche des Schutzuntergrundes repräsentierenden Stichgruben ebenfalls in die Druckplatten eingraviert, haben jedoch zweckmässigerweise geringere Tiefen als die das Hauptmuster repräsentierenden Stichgruben.In both cases, they represent the image areas of the protective background Engraving pits also engraved in the printing plates, but expediently have shallower depths than those representing the main pattern Pits.

Wenigstens zur Einfärbung des Schutzuntergrundes werden vorzugsweise auf Trägerwalzen justierbar befestigte Klischees verwendet, welche eine einfache und genaue Einstellung des Anfangsregisters beider Druckwerke vLnd eine Registerkorrektur im Lauf des Betriebs ermöglichen.At least for coloring the protective background, clichés that are adjustably fastened on carrier rollers are preferably used, which allow a simple and precise setting of the initial register of both printing units and a register correction during operation.

Anstelle mit Wischvorrichtungen 7 bzw. 8 kann wenigstens eines der beiden Druckwerke auch mit einem Feuchtwerk'sowie mit Druckplatten ausgerüstet sein, welche auf ihrer nicht druckenden Oberfläche aus serhalb der Stichgruben ein farbabstossendes Feuchtmittel annehmen. Ein derartiges Feuchtwerk ist dann vor der, in Drehrichtung des Formzylinders 1 bzw. ,2 gesehen ersten Einfärbvorrichtung 5a bzw. 6a angeordnet. Derartige mit einem Feuchtwerk anstelle einer Wischeinrichtung arbeitende Druckwerke sind insbesondere dann zweckmässig, wenn die einzufärbenden Stichgruben der Druckplatten nicht zu tief sind, wenn es sich also insbesondere um den Druck des Schutzuntergrundes handelt. Im zuletzt betrachteten Falle des Druckes der einen Seite einer höherwertigen Banknote ist dann also insbesondere das den Vierfarben-Schutzuntergrund druckende Druckwerk I mit einem Feuchtwerk ausgerüstet. Instead of wiping devices 7 and 8, at least one of the two Printing units also equipped with a dampening unit and printing plates be, which accept an ink-repellent dampening solution on their non-printing surface from the pits. Such a dampening system is then arranged in front of the first inking device 5a or 6a seen in the direction of rotation of the forme cylinder 1 or 2. Such with a dampening system Printing units operating instead of a wiping device are in particular then useful if the engraving pits of the printing plates to be inked are not too deep, especially when it comes to the pressure of the protective substrate acts. In the last case considered, the printing of one side of a higher-value bank note is then in particular the four-color protective background printing unit I equipped with a dampening unit.

Die Erfindung ist nicht auf das beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern lässt hinsichtlich der Ausbildung des Transportsystem, der Trocknungs-, Anfeucht- und Kühleinrichtungen, der Ausbildung der Bogenwendevorrichtung sowie der Anzahl und der Typen der Einfärbvorrichtungen der Druckwerke mannigfache Varianten zu.The invention is not restricted to the exemplary embodiment described, but with regard to the design of the transport system, the drying, Moistening and cooling devices, the formation of the sheet turning device as well as the number and types of inking devices of the printing units to numerous variants.

009846/0098009846/0098

Claims (7)

PAT ENTANSPRUE C HE; PAT RELEASE C HE ; Mehrfarben-Stahlstichdruckmaschine für Bogen, insbesondere für Wert scheine, gekennzeichnet durch ein erstes Stahlstichdruckwerk (I) zum Druck mit wenigstens einer Farbe, ein zweites Stahlstichdruckwerk (II) zum Druck mit wenigstens einer Farbe, ein automatisches Bogentransportsystem (ill), welches die das erste Druckwerk verlassenden, einseitig bedruckten Bogen in das zweite Druckwerk befördert, mit an sich bekannten Vorrichtungen zum Trocknen (12, 13, 14), Anfeuchten (15) und Kühlen (16) dieser Bogen während des Transports, sowie eine einstellbare Vorrichtung (17) zum Wenden ^ der einseitig bedruckten und in das zweite Druckwerk eingegebenenMulti-color steel engraving printing machine for sheets, especially for banknotes, characterized by a first steel engraving printing unit (I) for printing with at least one color, a second steel engraving printing unit (II) for printing with at least one color, an automatic one Sheet transport system (ill), which leaves the first printing unit, sheets printed on one side are conveyed into the second printing unit, with devices known per se for drying (12, 13, 14), moistening (15) and cooling (16) of these sheets during transport, as well as an adjustable device (17) for turning ^ the one printed on one side and entered in the second printing unit Bogen derart, dass wahlweise entweder die bereits bedruckte Seite mit einem zusätzlichen Druck oder aber die andere Bogenseite mit einem Druck versehen wird.Sheet in such a way that either the already printed side with an additional print or the other side of the sheet with is provided with a pressure. 2. Stahlstichdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens das eine der beiden Druckwerke (I,II) mehrere Einfärbvorrichtungen (5a bis 5d; 6a bis 6d) aufweist.2. Steel engraving printing machine according to claim 1, characterized in that that at least one of the two printing units (I, II) has several inking devices (5a to 5d; 6a to 6d). 3. Stahlstichdruckmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens das eine der beiden Druckwerke (i, II)3. Steel engraving printing machine according to claim 1 or 2, characterized in that that at least one of the two printing units (i, II) ^ ohne Wischung arbeitet und mit einem Feuchtwerk sowie mit Druckplatten ausgerüstet ist, welche auf ihrer nicht druckenden Oberfläche aus serhalb der Stichgruben ein farbabstossendes Feuchtmittel annehmen.^ works without wiping and with a dampening unit and printing plates is equipped, which has an ink-repellent dampening solution on its non-printing surface from the pits accept. 4. Stahlstichdruckmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Einfärbvorrichtungen wenigstens eines der beiden Druckwerke (I1II) mit auf einer Trägerwalze justierbar befestigten Klischees zur Einfärbung der Druckplatten ausgerüstet ist.4. A steel engraving printing machine according to any one of claims 1 to 3, characterized in that at least one of the inking devices is equipped with at least one of the two printing units (I 1 II) with clichés for inking the printing plates that are adjustably attached to a carrier roller. 009846/0098009846/0098 5. Stahlstichdruckmaschine nach Anspruch 4, zur\Her Stellung'von r" . beidseitig bedruckten Banknoten mit bchutzuntergrund und Haupt-5. Steel engraving printing machine according to claim 4, for the position of 'r'. banknotes printed on both sides with protective background and main '"itnä&t&t'i 'dadurch gekennzeichtiet',' dass'ein Teil der Einfäfbvor- · f- ! ·" dichtungen' * beider Druckwe rkV (IjIl)- -zur Eiiifä'rbüng des Haupt-' ■·"-musters und der andere' Teil derEinfä-rbVörrichtuiigen beider " : ' Öruckwerke zur Eiiifärbung d&r ebenfalls in Form von Stich-"" * '■' gruben in'die Druckplatten eingravierten' Bildbereiche des ' ' Schutzuntergrutides "dient; ■ ·' · · ■ ■ , : ■ ■.-:.-■ '"itnä & t &t'i' characterized by 'that' a part of the Einfäfbvor- · f - ! ·" seals '* of both printing works (IjIl) - to the Eiiifä'rbüng of the main' ■ · "-pattern and the other 'part of the coloration of both " : ' printing works for coloring the egg also in the form of engraving""*'■' engraved 'image areas of the''protectivesub-surface" in the printing plates; ■ ·' · · ■ ■,: ■ ■ .-: .- ■ 6. Stahl'stichdr'uckmas chine nächAnspruch 4, ■ zur· Her Stellung eines 'einseitigen Bahknotendruck's rnitmehrfarbigem Sehutzuntergrund 'und'mehrfarbigem Hauptmuster, dadurch gekennzeichnet-, dass·6. Stahl'stich printing machine next claim 4, ■ for · the production of a 'one-sided web knot print with multi-colored protective background' and 'multi-colored main pattern, characterized in that · ''' das' eine Druckwerk den Schutzuntetgr.und und das andere Druckwerk däs-Hauptmuster druckt. ·< · : '''that' one printing unit prints the protective sub-base and the other printing unit prints the main sample. · <· : 7. Stahlstichdruckmaschine nach den Ansprüchen 4 bis 6, dadurch -'"" gekennzeichnet, dass wenigstens: die den Schutzuntergrund einfäTbenden Einfärbvorrichtüngenmit auf Trägerwalzen justierbar befestigten Klischees ausgerüstet sind. - - ·. ; ..7. A steel engraving printing machine according to claims 4 to 6, characterized in that at least: the inking devices which color the protective background are equipped with clichés which are adjustably fastened on carrier rollers. - - ·. ; .. OOddifi/n.098.OOddifi / n.098. LeerseiteBlank page
DE19702012553 1969-04-21 1970-03-17 Multi-color steel engraving printing machine for sheets, especially for notes of value Pending DE2012553A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH597969A CH480175A (en) 1969-04-21 1969-04-21 Multi-color steel engraving printing machine for sheets, especially for notes of value

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2012553A1 true DE2012553A1 (en) 1970-11-12

Family

ID=4302433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702012553 Pending DE2012553A1 (en) 1969-04-21 1970-03-17 Multi-color steel engraving printing machine for sheets, especially for notes of value

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT303084B (en)
CH (1) CH480175A (en)
DE (1) DE2012553A1 (en)
FR (1) FR2046266A5 (en)
GB (1) GB1304592A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4405332A1 (en) * 1994-02-19 1995-08-31 Bse Printtechnologie Moisturising system especially for offset rotary printing press
EP1129850A2 (en) * 2000-02-29 2001-09-05 MAN Roland Druckmaschinen AG Drying unit in a sheet-fed rotary printing press

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4056056A (en) * 1973-03-21 1977-11-01 De La Rue Giori S.A. Rotary printing press
DE3008703A1 (en) * 1980-03-07 1981-09-24 Ramisch Kleinewefers Gmbh, 4150 Krefeld DEVICE FOR MULTI-COLOR PRINTING THERMOPLASTIC FILMS
SE454257B (en) * 1982-12-16 1988-04-18 Svecia Silkscreen Maskiner Ab FOR MATERIALS WITH APPLICATED PRESSURE DESIGNED DRY
EP0132857B1 (en) * 1983-07-26 1987-12-23 De La Rue Giori S.A. Combined rotary sheet printing press
FR2585287B1 (en) * 1985-07-26 1988-07-08 Martin Sa MACHINE FOR THE PROCESSING OF SUCCESSIVE CARTON SHEETS, IN PARTICULAR A PRINTING MACHINE
AT511U1 (en) * 1995-02-14 1995-12-27 Pro Natura Naturprodukte Gmbh Slatted base
JP2007331223A (en) 2006-06-15 2007-12-27 Komori Corp Sheet-fed press
JP2008037037A (en) 2006-08-09 2008-02-21 Komori Corp Intaglio printing machine
EP1995062A1 (en) 2007-05-25 2008-11-26 Kba-Giori S.A. Intaglio printing press systems for recto-verso intaglio-printing of sheets, in particular for the production of banknotes and the like securities
CN102673119A (en) * 2012-05-15 2012-09-19 贵州开磷(集团)有限责任公司 Drying device for drum printing machine
EP2749416B1 (en) * 2012-12-28 2020-01-22 Komori Corporation Intaglio printing press
CN109760413B (en) * 2019-03-18 2023-10-20 天津市侨阳印刷有限公司 Printing device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4405332A1 (en) * 1994-02-19 1995-08-31 Bse Printtechnologie Moisturising system especially for offset rotary printing press
EP1129850A2 (en) * 2000-02-29 2001-09-05 MAN Roland Druckmaschinen AG Drying unit in a sheet-fed rotary printing press
EP1129850A3 (en) * 2000-02-29 2004-01-07 MAN Roland Druckmaschinen AG Drying unit in a sheet-fed rotary printing press

Also Published As

Publication number Publication date
FR2046266A5 (en) 1971-03-05
AT303084B (en) 1972-11-10
GB1304592A (en) 1973-01-24
CH480175A (en) 1969-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0563007B1 (en) Intaglio printing machine
DD218589A5 (en) COMBINED ROTARY PRINTING MACHINE
EP0092887B1 (en) Multicolour rotary printing machine
EP0219159B1 (en) Multi-colour perfecting rotary printing machine and method of operating the same
EP0343104A2 (en) Perfecting web-fed press, particularly for bank notes
EP0343107B1 (en) Convertible multicolour press for perfecting, particularly for bank notes
CH675985A5 (en)
EP0343105B1 (en) Multicolour rotary press for simultaneous perfecting
EP0343106B1 (en) Convertible multicolour press, particularly for printing bank notes
DD218320A5 (en) MULTICOLOR ROTATION PRINTING MACHINE FOR THE SAME TOTAL COAT AND RESTRICTIVE PRINTING
DE2012553A1 (en) Multi-color steel engraving printing machine for sheets, especially for notes of value
DD218588A5 (en) MULTICOLOR ROTATION PRINTING MACHINE FOR THE SAME TOTAL COAT AND RESTRICTIVE PRINTING
WO1998003335A1 (en) Multicolor sheet-fed printing press
DE2106513A1 (en) Multi-color steel engraving printing machine for front and back printing, especially for banknotes
DE435902C (en) Rotary rubber printing machine for the production of multicolored front and back printing for variable printed sheet sizes
DE2529009B2 (en) ROLL ROTATION PRINTING MACHINE FOR SECURITIES
DD218319A5 (en) MULTICOLOR ROTATION PRINTING MACHINE FOR THE SAME TOTAL COAT AND RESTRICTIVE PRINTING
DE3901174C2 (en) Process for printing a printing sheet according to the image transport principle and an image transport printing machine
DE2411691A1 (en) COMBINED ROTARY PRINTING MACHINE
EP0085752A1 (en) Printing unit for a rotary offset machine
DE3109977C2 (en)
CH655051A5 (en) COLLECTIVE PRINTING MACHINE PRINTER FOR SECURITIES PRINTING.
DE412745C (en) Multi-color front and back printing rubber printing rotary machine
DE1230437B (en) Multi-color steel engraving printing machine with an engraved printing plate arranged on a rotating forme cylinder and several partial image cylinders
DD240172A5 (en) MULTICOLOR ROTATING PRINTING MACHINE FOR INDIRECT, SIMULTANEOUS COATING AND RESTRICTING PRINTING