DE19956544B4 - Tape-guiding - Google Patents

Tape-guiding Download PDF

Info

Publication number
DE19956544B4
DE19956544B4 DE1999156544 DE19956544A DE19956544B4 DE 19956544 B4 DE19956544 B4 DE 19956544B4 DE 1999156544 DE1999156544 DE 1999156544 DE 19956544 A DE19956544 A DE 19956544A DE 19956544 B4 DE19956544 B4 DE 19956544B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt guide
guide device
belt
plug
wall opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999156544
Other languages
German (de)
Other versions
DE19956544A1 (en
Inventor
Konrad Wetzstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DIHA GMBH, DE
Original Assignee
DIHA SCHNEIDER GmbH
DIHA-SCHNEIDER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIHA SCHNEIDER GmbH, DIHA-SCHNEIDER GmbH filed Critical DIHA SCHNEIDER GmbH
Priority to DE1999156544 priority Critical patent/DE19956544B4/en
Publication of DE19956544A1 publication Critical patent/DE19956544A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19956544B4 publication Critical patent/DE19956544B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • E06B2009/785Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles by belts, straps, bands, tapes, cords, tassels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Buckles (AREA)

Abstract

Gurtführungsvorrichtung zur Führung eines Betätigungsgurtes durch eine Wandöffnung hindurch, insbesondere durch eine Wandöffnung (42) in einem Rolladenkasten (40) hindurch, mit Gurtführungsmitteln und einem mit den Gurtführungsmitteln verbundenen, in die Wandöffnung (40) einsteckbaren Einsteckteil (11), durch das hindurch der Gurt (2) geführt ist, wobei das Einsteckteil (11) senkrecht zur Einsteckrichtung elastisch ausgebildet und zum Einstecken in die Wandöffnung (42) zusammendrückbar ist, und wobei sich das Einsteckteil (11) beim Einsetzen in die Wandöffnung (42) mit dieser verhakt und ein Herausziehen des eingesetzten Einsteckteils (11) aus der Wandöffnung (42) behindert ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite des Einsteckteils eine Vielzahl von Vorsprüngen (114) ausgebildet ist, die sich beim Einsetzen in der Wandöffnung (42) mit deren Begrenzung verhaken und ein Drehen des eingesetzten Einsteckteils (11) in beiden Drehrichtungen behindern.Belt guide device for guiding an actuating belt through a wall opening, in particular through a wall opening (42) in a roller shutter box (40), with belt guide means and a plug-in part (11) which is connected to the belt guide means and can be inserted into the wall opening (40) and through which the Belt (2) is guided, wherein the plug-in part (11) is formed perpendicular to the direction of insertion and is compressible for insertion into the wall opening (42), and wherein the plug-in part (11) hooks into the wall opening (42) when it is inserted and pulling out of the inserted plug-in part (11) from the wall opening (42) is hindered, characterized in that on the outside of the plug-in part a plurality of projections (114) is formed, which get caught in the wall opening (42) with its limitation when inserted and hinder rotation of the inserted part (11) in both directions of rotation.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Eine derartige Gurtführungsvorrichtung ist aus der DE 196 45 230 A1 bekannt. Die in dieser Druckschrift beschriebene Gurtführungsvorrichtung dient dazu, einen (Rolladen-)Gurt durch eine in einem Rolladenkasten vorgesehene Wandöffnung zu führen. Such a belt guide device is from the DE 196 45 230 A1 known. The belt guide device described in this document serves to guide a (roller shutter) belt through a wall opening provided in a roller shutter box.

Die bekannte Gurtführungsvorrichtung umfaßt ein in eine Wandöffnung einsteckbares und sich dort verhakendes Einsteckteil.The known belt guide device comprises one in a wall opening insertable and snagging insert.

Das Verhaken des Einsteckteils in der Wandöffnung wird durch am Außenumfang des Einsteckteils vorgesehene, widerhakenartig ausgebildete Rippen bewirkt. Die besagten Rippen sollen im in die Wandöffnung eingesteckten Zustand des Einsteckteils derart mit der die Wandöffnung umgebenden Wandabschnitten des Rolladenkastens in Eingriff kommen, daß ein Herausrutschen des Einsteckteils aus der Wandöffnung verhindert wird.The hooking of the plug in the wall opening is by on the outer circumference the insertion part provided, barb-like ribs causes. The said ribs should be inserted into the wall opening State of the plug-in part in this way with the wall sections surrounding the wall opening of the roller shutter box come into engagement so that the insert slips out the wall opening is prevented.

Eine derartige Befestigung der Gurtführungsvorrichtung in der Wandöffnung ist bisweilen unzureichend. Die Gurtführungsvorrichtung muß in diesem Fall zusätzlich anderweitig (beispielsweise durch ein Anschrauben der Gurtführungsvorrichtung am Rolladenkasten) befestigt werden, was dann allerdings relativ aufwendig ist.Such attachment of the belt guide device in the wall opening is sometimes insufficient. The belt guide device must be in this Case additionally otherwise (for example, by screwing the belt guide device on Roller shutter box) are attached, which is then relatively expensive is.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Gurtführungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 derart weiterzubilden, daß diese stets schnell und mit geringem Aufwand montierbar ist und dennoch fest an der Wandöffnung hält.The present invention lies therefore the task of the belt guide device according to the preamble of claim 1 in such a way that they are always quick and with can be assembled with little effort and still holds firmly to the wall opening.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 beanspruchten Merkmale gelöst.This object is achieved by the features claimed in the characterizing part of patent claim 1 solved.

Daß sich die Gurtführungsvorrichtung nicht drehen läßt, ist nicht weniger wichtig als der Umstand, daß sie sich nicht aus der Wandöffnung herausziehen läßt. Im praktischen Gebrauch der Gurtführungsvorrichtung ist das Auftreten von Kräften, die eine Drehung der Gurtführungsvorrichtung bewirken können, wahrscheinlicher als das Auftreten von Kräften, die ein Herausziehen der Gurtführungsvorrichtung aus der Wandöffnung bewirken können.That the belt guide device does not turn, is no less important than the fact that they don't pull out of the wall opening leaves. In practical terms Use of the belt guide device is the appearance of forces, the rotation of the belt guide device can cause more likely than the occurrence of forces that pull out the belt guide device from the wall opening can effect.

Die beanspruchte Gurtführungsvorrichtung ist nach dem Einsetzen in die Wandöffnung weder aus dieser herausziehbar, nicht in dieser drehbar, also überhaupt nicht mehr bewegbar.The claimed belt guide device is after insertion into the wall opening neither extractable from this, not rotatable in this, so at all no longer movable.

Die Montage der Gurtführungsvorrichtung ist dabei denkbar einfach und denkbar schnell vorzunehmen: die Gurtführungsvorrichtung, genauer gesagt deren Einsteckteil kann allein durch ein Einstecken in die Wandöffnung an dieser befestigt werden; zusätzliche Befestigungen wie etwa ein Anschrauben der Gurtführungsvorrichtung am Rolladenkasten sind nicht mehr erforderlich.The assembly of the belt guide device is very easy and quick to do: the belt guide device, more precisely, the insert part can be inserted simply by inserting it into the wall opening be attached to this; additional Fastenings such as screwing the belt guide device onto the roller shutter box are no longer required.

Die beanspruchte Gurtführungsvorrichtung ist also stets schnell und mit geringem Aufwand montierbar und hält dennoch fest an der Wandöffnung.The claimed belt guide device is So always quick and easy to assemble and still holds firmly on the wall opening.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen, der folgenden Beschreibung und den Figuren entnehmbar.Advantageous further developments of Invention are the subclaims the following description and the figures.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: The invention is described below of embodiments explained in more detail with reference to the drawing. Show it:

1 einen Querschnitt durch einen Rolladenkasten mit einer darin eingebauten Gurtführungsvorrichtung der nachfolgend näher beschriebenen Art, 1 2 shows a cross section through a roller shutter box with a belt guide device of the type described in more detail below,

2 eine Seitenansicht der Gurtführungsvorrichtung gemäß 1, 2 a side view of the belt guide device according to 1 .

3 eine Ansicht der Gurtführungsvorrichtung gemäß 2 von der vom Rolladen abgewandten Seite, 3 a view of the belt guide device according to 2 from the side facing away from the roller shutter,

4 eine Ansicht der Gurtführungsvorrichtung gemäß 2 von der dem Rolladen zugewandten Seite, 4 a view of the belt guide device according to 2 from the side facing the roller shutter,

5 einen Querschnitt durch die Gurtführungsvorrichtung gemäß den 2 bis 4 längs einer Linie V-V in 3, was im wesentlichen zugleich einer Seitenansicht einer von zwei Hälften eines Gurtführungskörpers der Gurtführungsvorrichtung gemäß den 2 bis 4 entspricht, 5 a cross section through the belt guide device according to the 2 to 4 along a line VV in 3 , which is essentially a side view of one of two halves of a belt guide body of the belt guide device according to the 2 to 4 corresponds,

6 einen Querschnitt durch die Gurtführungsvorrichtung gemäß den 2 bis 5 längs einer Linie VI-VI in 2, und 6 a cross section through the belt guide device according to the 2 to 5 along a line VI-VI in 2 , and

7 eine Seitenansicht eines Vorsprünge tragenden Steges der Gurtführungsvorrichtung gemäß den 2 bis 6. 7 a side view of a projection-supporting web of the belt guide device according to the 2 to 6 ,

Zu den Figuren sei vorab angemerkt, daß dort, obwohl es sich um Schnittdarstellungen handelt, aus Gründen der Übersichtlichkeit die Schraffuren weggelassen wurden.Regarding the figures, it should be noted in advance that there, although they are sectional views, for reasons of clarity the hatching has been omitted.

Die nachfolgend näher beschriebene Gurtführungsvorrichtung dient. zur Führung eines (Rolladen-)Gurtes durch die Wand eines Rolladenkastens hindurch.The belt guide device described in more detail below serves. for guidance a (roller shutter) belt through the wall of a roller shutter box.

Es sei jedoch bereits an dieser Stelle darauf hingewiesen, daß hierauf keine Einschränkung besteht. Der durch die Gurtführungsvorrichtung geführte Gurt kann auch ein beliebiger anderer Gurt sein.However, it is already at this point noted that on this no restriction consists. The through the belt guide device guided Belt can also be any other belt.

Der Rolladenkasten ist in den Figuren mit dem Bezugszeichen 40 bezeichnet. Im betrachteten Beispiel handelt es sich um einen innen mit einer Isolierung 44 ausgestatteten Kasten, der – wie die Bezeichnung schon erkennen läßt – zur Aufnahme eines in den Figuren nicht gezeigten Rolladens geeignet ist. Der Rolladenkasten ist vorliegend auf sogenannte Putzschienen 43 aufgesetzt. Es dürfte einleuchten, daß der Rolladenkasten auch beliebig anders aufgebaut und montiert werden kann. Der Rolladen läßt sich durch den bereits erwähnten, in den Figuren mit dem Bezugszeichen 2 bezeichneten Gurt bewegen. Die Wand, durch welche hindurch der Gurt 2 in den Rolladenkasten 40 geführt wird, ist eine Wandung 41 des Rolladenkastens 40; in der Wandung 41 ist eine Wandöffnung 42 vorgesehen und durch diese wird der Gurt 2 unter Verwendung der im folgenden näher beschriebenen Gurtführungsvorrichtung geführt.The roller shutter box is in the figures with the reference symbol 40 designated. The example considered is an inside with insulation 44 equipped box, which - as the name already shows - is suitable for receiving a roller shutter, not shown in the figures. The roller shutter box is present on so-called cleaning rails 43 placed. It should be clear that the roller shutter box can also be constructed and assembled in any other way. The Rolla this can be done with the reference number already mentioned in the figures 2 move the designated belt. The wall through which the belt passes 2 in the roller shutter box 40 is a wall 41 of the roller shutter box 40 ; in the wall 41 is a wall opening 42 provided and through this the belt 2 performed using the belt guide device described in more detail below.

Die im folgenden näher beschriebene Gurtführungsvorrichtung ist in den Figuren mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnet.The belt guide device described in more detail below is in the figures with the reference symbol 1 designated.

Die Gurtführungsvorrichtung 1 besteht aus einem Gurtführungskörper 10 und einer in den Figuren nicht gezeigten Abdeckkappe, wobei der Gurtführungskörper 10 ein Einsteckteil 11, eine Stirnplatte 12, und ein Gurtführungsmittelgehäuse 13 umfaßt; die Abdeckkappe ist auf das Gurtführungsmittelgehäuse 13 aufsteckbar und in der bestimmungsgemäß aufgesteckten Stellung an diesem verrastbar.The belt guide device 1 consists of a belt guide body 10 and a cover cap, not shown in the figures, the belt guide body 10 an insert 11 , an end plate 12 , and a belt guide center housing 13 comprises; the cover cap is on the belt guide housing 13 can be plugged on and locked in position as intended.

Der Gurtführungskörper 10 ist im betrachteten Beispiel aus zwei zueinander spiegelsymmetrisch aufgebauten Hälften 10-1 und 10-2 zusammengesetzt. Diese Hälften lassen sich durch einen in den Figuren nicht gezeigten Rastmechanismus, oder durch ein Verschweißen (beispielsweise Ultraschall- Schweißen), ein Verkleben oder sonstige Verbindungstechniken zu einer zusammenhängenden Einheit verbinden. Es dürfte einleuchten, daß hierauf keine Einschränkung besteht. Zwar lassen sich die Gurtführungskörper-Teile so besonders schnell und einfach herstellen und zusammenbauen, doch kann der Gurtführungskörper auch auf beliebige andere Art und Weise hergestellt werden.The belt guide body 10 is in the example considered from two mutually mirror-symmetrical halves 10-1 and 10-2 composed. These halves can be connected to a coherent unit by a locking mechanism, not shown in the figures, or by welding (for example ultrasound welding), gluing or other connection techniques. It should be clear that there is no restriction. Although the belt guide body parts can be produced and assembled particularly quickly and easily, the belt guide body can also be produced in any other way.

Die genannten Bestandteile der Gurtführungsvorrichtung 1 bestehen vorzugsweise aus Kunststoff und werden im Spritzgußverfahren hergestellt.The components of the belt guide device mentioned 1 are preferably made of plastic and are manufactured by injection molding.

Aus später noch näher erläuterten Gründen besteht zumindest das Einsteckteil 11 aus elastisch verformbarem Material, welches ein elastisches Zusammendrücken des Einsteckteils 11 oder von Teilen desselben gestattet.For reasons explained in more detail later, there is at least the plug-in part 11 Made of elastically deformable material, which compresses the insert part elastically 11 or parts of the same.

Das Einsteckteil 11 dient, wie die Bezeichnung schon andeutet, zum Einstecken des Gurtführungskörpers 10 in eine entsprechende Wandöffnung. Diese Wandöffnung ist die Wandöffnung 42, durch welche der durch die Gurtführungsvorrichtung 1 zu führende Gurt 2 zu führen ist. Wie später noch genauer beschrieben wird, ist das Einsteckteil 11 der betrachteten Gurtführungsvorrichtung 1 so ausgebildet, daß es sich in der Wandöffnung 42 so verhakt, daß es ohne eine weitere Befestigung der Gurtführungsvorrichtung in der Wandöffnung 42 oder am Rolladenkasten 40 weder aus der Wandöffnung herausgezogen, noch in dieser gedreht werden kann.The insert part 11 serves, as the name suggests, for inserting the belt guide body 10 into a corresponding wall opening. This wall opening is the wall opening 42 , through which the through the belt guide device 1 belt to be guided 2 is to be managed. As will be described in more detail later, the plug-in part is 11 the belt guide device under consideration 1 designed so that it is in the wall opening 42 so hooked that it is without further attachment of the belt guide device in the wall opening 42 or on the roller shutter box 40 can neither be pulled out of the wall opening nor rotated in it.

Die Stirnplatte 12 ist ein plattenartiges Gebilde, das quer zur Einsteckrichtung des Einsteckteils 11 verläuft und sich an dem bezüglich der Einsteckrichtung des Einsteckteils 11 hinteren Ende des Einsteckteils an dieses anschließt und es dabei seitlich wie ein Kragen oder Flansch überragt. Die Stirnplatte 12 dient zum einen als Anschlag (sie schlägt im bestimmungsgemäß in die Wandöffnung 42 eingesteckten Zustand des Einsteckteils 11 an der Rolladenkasten-Wandung 41 an), und zum anderen als Träger des (im bestimmungsgemäß in die Wandöffnung 42 eingesteckten Zustand des Einsteckteils 11 außen liegenden) Gurtführungsmittelgehäuses 13. Über die Stirnplatte 12 kann der Gurtführungskörper 10 bei Bedarf auch zusätzlich am Rolladenkasten 40 befestigt werden (beispielsweise durch ein Anschrauben der Stirnplatte 12 am Rolladenkasten 40).The face plate 12 is a plate-like structure that is transverse to the direction of insertion of the insert 11 runs and on the with respect to the insertion direction of the insertion part 11 connects the rear end of the plug-in part to it and projects laterally like a collar or flange. The face plate 12 serves as a stop on the one hand (it hits the wall opening as intended) 42 inserted state of the plug-in part 11 on the roller shutter box wall 41 on), and on the other hand as a carrier of (in the intended use in the wall opening 42 inserted state of the plug-in part 11 external) belt guide means housing 13 , Over the face plate 12 can the belt guide body 10 if necessary also on the roller shutter box 40 be attached (for example by screwing on the end plate 12 on the roller shutter box 40 ).

Das Gurtführungsmittelgehäuse 13 enthält Gurtführungsmittel in Form einer drehbaren Umlenkrolle 131, eine erste Bürste 132, und eine zweite Bürste 133.The belt guide center housing 13 contains belt guide means in the form of a rotatable pulley 131 , a first brush 132 , and a second brush 133 ,

Die Umlenkrolle 131 ist, wie die Bezeichnung schon andeutet, zum Führen (Umlenken) des Gurtes 2 vorgesehen. Es handelt sich um eine drehbare Rolle, die gleich hinter der Öffnung, über welche der Gurt in die Gurtführungsvorrichtung 1, genauer gesagt in das Gurtführungsmittelgehäuse 13 gelangt, vorgesehen ist. Die vorliegend verwendete Umlenkrolle wird nicht wie sonst üblich auf eine am Gurtführungsmittelgehäuse 13 befestigbare Achse gesetzt und um diese gedreht, sondern ist dazu ausgelegt, direkt am Gurtführungsmittelgehäuse, genauer gesagt durch ihre (im betrachteten Beispiel mit geringerem Durchmesser ausgebildeten) Enden aufnehmende Aussparungen oder Vertiefungen des Gurtführungsmittelgehäuses an diesem gehalten und drehbar gelagert zu werden; dadurch kann auf die bislang obligatorische Achse verzichtet werden, was sowohl die Herstellung als auch den Zusammenbau der Gurtführungsvorrichtung vereinfacht und verbilligt.The pulley 131 is, as the name suggests, for guiding (deflecting) the belt 2 intended. It is a rotatable roller just behind the opening through which the belt enters the belt guide device 1 , more precisely in the belt guide middle housing 13 arrives, is provided. The deflection roller used in the present case is not, as is customary, on a belt guide means housing 13 attachable axis set and rotated about this, but is designed to be held and rotatably mounted directly on the belt guide means housing, more precisely through its recesses or recesses receiving the ends of the belt guide means housing (in the example considered here with a smaller diameter); As a result, the previously mandatory axis can be dispensed with, which simplifies and reduces both the manufacture and the assembly of the belt guide device.

Die erste Bürste 132 ist ebenfalls gleich hinter der Öffnung, über welche der Gurt 2 in die Gurtführungsvorrichtung 1, genauer gesagt in das Gurtführungsmittelgehäuse 13 gelangt, vorgesehen. Sie ist mit geringem oder ohne Abstand von der Umlenkrolle 131 gegenüber derselben angeordnet.The first brush 132 is also just behind the opening over which the belt 2 into the belt guide device 1 , more precisely in the belt guide middle housing 13 arrives, provided. It is with little or no distance from the pulley 131 arranged opposite the same.

Die Umlenkrolle 131 und die erste Bürste 132 verschließen die die Öffnung, über welche der Gurt 2 in die Gurtführungs vorrichtung 1, genauer gesagt in das Gurtführungsmittelgehäuse 13 gelangt, vollständig oder zumindest zum größten Teil, und sorgen so dafür, daß der über die Öffnung erfolgende Luftaustausch begrenzt wird. Der durch die Gurtführungsvorrichtung 1 zu führende Gurt 2 wird zwischen der Umlenkrolle 131 und die erste Bürste 132 hindurchgeführt, der Gurt 2 drückt die Borsten der Bürste beiseite und kann die betreffende Stelle dadurch im wesentlichen ungehindert passieren.The pulley 131 and the first brush 132 close the opening over which the belt 2 in the belt guide device 1 , more precisely in the belt guide middle housing 13 reached, completely or at least for the most part, and thus ensure that the air exchange taking place via the opening is limited. The through the belt guide device 1 belt to be guided 2 is between the pulley 131 and the first brush 132 passed through, the strap 2 pushes the bristles of the brush aside and can pass through the affected area essentially unhindered.

Die zweite Bürste 133 ist mehr oder weniger weit hinter der ersten Bürste 132 angeordnet. Sie befindet sich in einem später noch genauer beschriebenen Gurtführungskanal 14, durch welchen hindurch der Gurt 2 geführt wird, und erstreckt sich im wesentlichen über dessen gesamten Querschnitt an dieser Stelle. Der durch den Gurtführungskanal 14 zu führende Gurt drückt die Borsten der Bürste beiseite und kann diese dadurch im wesentlichen ungehindert passieren.The second brush 133 is more or less behind the first brush 132 arranged. It is located in a belt guide channel described in more detail later 14 through which the belt 2 is guided, and extends essentially over the entire cross section of this Job. The through the belt guide channel 14 The belt to be guided pushes the bristles of the brush aside and can pass through them essentially unhindered.

Im bestimmungsgemäß am Rolladenkasten 40 montierten Zustand der Gurtführungsvorrichtung 1 verläuft der Gurt 2 von außerhalb des Rolladenkastens 40 über die Umlenkrolle 131 durch das Einsteckteil 11, genauer gesagt durch den Gurtführungskanal 14 hindurch ins Innere des Rolladenkastens 40.As intended on the roller shutter box 40 assembled state of the belt guide device 1 the belt runs 2 from outside the roller shutter box 40 over the pulley 131 through the insert 11 , more precisely through the belt guide channel 14 through to the inside of the shutter box 40 ,

Der bereits mehrfach erwähnte Gurtführungskanal 14 ist wie die Bezeichnung schon erkennen läßt, als Kanal ausgebildet, durch welchen hindurch der Gurt innerhalb der Gurtführungsvorrichtung geführt wird. Es handelt sich um einen seitlich geschlossenen Kanal, der im Gurtführungsmittelgehäuse 13 beginnt, sich durch die Stirnplatte 12 hindurch erstreckt, das Einsteckteil 11 der ganzen Länge nach durchläuft, und schließlich in den Rolladenkasten 40 mündet. Der Gurtführungskanal 14 weist einen Querschnitt auf, der – außer am im betrachteten Beispiel etwas aufgeweiteten Ende des Gurtführungskanals 14 – nicht allzuviel größer ist als der Querschnitt des hindurchzuführenden Gurtes. The belt guide channel already mentioned several times 14 is, as the name suggests, designed as a channel through which the belt is guided within the belt guide device. It is a laterally closed channel that is in the belt guide housing 13 begins to look through the faceplate 12 extends through, the male part 11 runs along the entire length, and finally in the roller shutter box 40 empties. The belt guide channel 14 has a cross section which - except for the somewhat widened end of the belt guide channel in the example considered 14 - Not too much larger than the cross section of the belt to be passed through.

Das Einsteckteil 11 ist ein zylinderartiges Gebilde, welches, wie bereits erwähnt wurde, vom Gurtführungskanal 14 durchlaufen wird, aber ansonsten hohl ist, und bezüglich der Einsteckrichtung vorne (durch die dort bis zur zylindermantelartig ausgebildeten Seitenwand des Einsteckteils nach außen auslaufenden Gurtführungskanal-Wände) und hinten (durch die Stirnplatte 12) geschlossen ist. Das Einsteckteil weist in seiner zylindermantelartig ausgebildeten. Seitenwand diverse Schlitze und Aussparungen auf, welche in den Figuren mit den Bezugszeichen 111, 112 und 116 bezeichnet sind.The insert part 11 is a cylinder-like structure, which, as already mentioned, from the belt guide channel 14 is run through, but is otherwise hollow, and with respect to the insertion direction at the front (through the belt guide channel walls that run outwards there to the cylinder-wall-like side wall of the insertion part) and at the rear (through the end plate 12 ) closed is. The insert has in its cylinder jacket-like design. Sidewall various slots and recesses, which in the figures with the reference numerals 111 . 112 and 116 are designated.

Die Schlitze 111 und 112 erstrecken sich im betrachteten Beispiel in Einsteckrichtung des Einsteckteils 11 und verlaufen in relativ geringem Abstand voneinander parallel zueinander von dem bezüglich der Einsteckrichtung vorderen Ende zu dem bezüglich der Einsteckrichtung hinteren Ende, ohne allerdings das vordere und das hintere Ende zu erreichen. Zwischen den Schlitzen 111 und 112 bildet sich dadurch ein Steg 113 aus.The slots 111 and 112 extend in the example considered in the insertion direction of the insertion part 11 and run parallel to each other at a relatively small distance from one another from the front end with respect to the insertion direction to the rear end with respect to the insertion direction, but without reaching the front and the rear end. Between the slots 111 and 112 this forms a bridge 113 out.

Die Schlitze 111, 112 können auch quer oder schräg zur Einsteckrichtung des Einsteckteils 11 verlaufen, und müssen unabhängig davon auch nicht parallel zueinander verlaufen. Die Schlitze müssen "nur" gewährleisten, daß der zwischen diesen befindliche Teil des Einsteckteils 11 mit nicht allzu hohem Kraftaufwand elastisch nach innen bewegbar ist.The slots 111 . 112 can also cross or diagonally to the direction of insertion of the insert 11 run, and do not have to run parallel to each other regardless. The slots "only" have to ensure that the part of the plug-in part located between them 11 can be moved elastically inward with not too much effort.

Im betrachteten Ausführungsbeispiel sind am Einsteckteil 11 vier Schlitz-Paare 111, 112, und damit auch vier Stege 113 ausgebildet. Es können selbstverständlich auch beliebig viel mehr oder weniger Stege 113 vorgesehen werden.In the exemplary embodiment considered, the plug-in part 11 four pairs of slots 111 . 112 , and therefore four bridges 113 educated. Of course, there can also be any number of more or fewer bars 113 be provided.

Die Stege 113 bzw. – allgemeiner ausgedrückt – die zwischen zwei Schlitzen 111, 112 liegenden, elastisch bewegbaren Teile des Einsteckteils tragen an ihren (den die Wandöffnung 42 umgebenden Wandabschnitten zugewandten) Außenseiten jeweils eine Vielzahl von nachfolgend noch näher beschriebenen Vor sprüngen 114. Sie sind elastisch federnd ausgebildet und können dadurch bei Bedarf relativ zum Rest des Einsteckteils 11 bewegt werden; sie können dabei insbesondere (aber nicht ausschließlich) nach innen (zur Einsteckteil-Mitte hin) gedrückt werden.The bridges 113 or - more generally - between two slots 111 . 112 lying, elastically movable parts of the plug-in part carry the (the the wall opening 42 surrounding wall sections facing) outsides each have a variety of jumps described in more detail below 114 , They are designed to be elastically resilient and can, if necessary, be relative to the rest of the insert 11 be moved; they can be pressed inwards (towards the middle of the insert part) in particular (but not exclusively).

Die Vorsprünge 114 sind diejenigen Teile des Einsteckteils 11, die für die Befestigung des Einsteckteils 11 in der Wandöffnung 42 sorgen. Sie verhaken sich in der Wandöffnung 42 und ermöglichen es dadurch, daß die Gurtführungsvorrichtung bereits durch das Einstecken der Gurtführungsvorrichtung in die Wandöffnung 42 in dieser befestigt wird.The tabs 114 are those parts of the insert 11 that for the attachment of the insert 11 in the wall opening 42 to care. They get caught in the wall opening 42 and make it possible that the belt guide device already by inserting the belt guide device into the wall opening 42 is fastened in this.

Die Vorsprünge 114 der vorliegend betrachteten Gurtführungsvorrichtung zeichnen sich dadurch aus, daß sie so ausgebildet sind, daß sie sich im in die Wandöffnung 42 eingesetzten Zustand des Einsteckteils 11 so in der Wandöffnung verhaken, daß sie nicht nur ein Herausziehen des Einsteckteils aus der Wandöffnung, sondern auch ein Drehen des Einsteckteils um dessen Längsachse behindern oder verhindern. Dadurch läßt sich auf denkbar einfache Weise eine optimale Befestigung der Gurtführungsvorrichtung in der Wandöffnung erzielen.The tabs 114 The belt guide device considered here are characterized in that they are designed so that they are in the wall opening 42 inserted state of the plug-in part 11 interlock in the wall opening so that they not only prevent or prevent the insertion part from being pulled out of the wall opening, but also prevent the insertion part from rotating about its longitudinal axis. In this way, an optimal fastening of the belt guide device in the wall opening can be achieved in a very simple manner.

Daß sich die Gurtführungsvorrichtung im in die Wandöffnung 42 eingesetzten Zustand nicht mehr oder jedenfalls nicht mehr ohne weiteres aus dieser herausziehen läßt, wird im betrachteten Beispiel dadurch erreicht, daß die Vorsprünge zumindest teilweise bezüglich der Einsteckrichtung des Einsteckteils nach hinten hin widerhakenartig ausgebildet sind.That the belt guide device in the wall opening 42 no longer or at least no longer can easily be pulled out of the inserted state in the example under consideration is achieved in that the projections are at least partially barb-like towards the rear with respect to the insertion direction of the insertion part.

Daß sich die Gurtführungsvorrichtung im in die Wandöffnung 42 eingesetzten Zustand nicht mehr oder jedenfalls nicht mehr ohne weiteres drehen läßt, wird im betrachteten Beispiel dadurch erreicht, daß die Vorsprünge zumindest teilweise quer zur Einsteckrichtung des Einsteckteils widerhakenartig ausgebildet sind.That the belt guide device in the wall opening 42 no longer or at least no longer easily rotates the inserted state is achieved in the example under consideration in that the projections are at least partially barb-like in the transverse direction of the insertion direction of the insertion part.

Die widerhakenartige Ausbildung der Vorsprünge wird im betrachteten Beispiel dadurch realisiert,

  • – daß die Flanken der Vorsprünge, die sich parallel zur Einsteckrichtung des Einsteckteils erstrecken, zumindest teilweise schräg auf die die Wandöffnung umgebenden Wandabschnitte zulaufen und miteinander und/oder im Zusammenwirken mit einer oder mehreren anderen Flanken der Vorsprünge eine Spitze oder eine spitzwinklige Kante an den Vorsprüngen bilden, bzw.
  • – daß die Flanken der Vorsprünge, die sich quer zur Einsteckrichtung des Einsteckteils erstrecken, zumindest teilweise schräg auf die die Wandöffnung umgebenden Wandabschnitte zulaufen und miteinander und/oder im Zusammenwirken mit einer oder mehreren anderen Flanken der Vorsprünge eine Spitze oder eine spitzwinklige Kante an den Vorsprüngen bilden.
The barb-like formation of the projections is realized in the example considered by
  • - That the flanks of the projections, which extend parallel to the direction of insertion of the insertion part, run at least partially obliquely to the wall sections surrounding the wall opening and with one another and / or in cooperation with one or more other flanks of the projections a tip or an acute-angled edge on the projections form or
  • - That the flanks of the projections, which extend transversely to the direction of insertion of the plug-in part, run at least partially obliquely to the wall sections surrounding the wall opening and with one another and / or in cooperation with one or more other flanks of the projections a tip or an acute-angled edge form on the protrusions.

Die Vorsprünge 114 sind im betrachteten Beispiel widerhakenartig ausgebildete Rippen.The tabs 114 are barbed ribs in the example considered.

Auf jedem Steg 113 ist eine Vielzahl von bezüglich der Einsteckrichtung des Einsteckteils 11 hintereinander angeordneten, quer zur Einsteckrichtung verlaufenden Rippen 114 vorgesehen.On every footbridge 113 is a variety of with respect to the insertion direction of the insertion part 11 Ribs arranged one behind the other and running transversely to the direction of insertion 114 intended.

Die Rippen 114 weisen eine bezüglich der Einsteckrichtung des Einsteckteils 11 vordere Flanke 1141, eine bezüglich der Einsteckrichtung des Einsteckteils hintere Flanke 1142, und zwei seitliche Flanken 1143 und 1144 auf. Im betrachteten Beispiel sind diese Flanken so ausgerichtet, daß

  • – die vordere Flanke 1141 von der höchsten Stelle der Rippe relativ flach zum vorderen Ende des Einsteckteils 11 hin abfällt,
  • – die hintere Flanke 1142 im wesentlichen senkrecht nach unten abfällt,
  • – die seitlichen Flanken 1143, 1144 schräg nach unten abfallen und dabei parallel zueinander ausgerichtet sind.
Ribs 114 have one with respect to the insertion direction of the insertion part 11 front flank 1141 , a rear flank with respect to the insertion direction of the insertion part 1142 , and two side flanks 1143 and 1144 on. In the example considered, these flanks are aligned in such a way that
  • - the front flank 1141 from the highest point of the rib relatively flat to the front end of the insert 11 falls off
  • - the rear flank 1142 essentially falls vertically downwards
  • - the side flanks 1143 . 1144 fall down at an angle and are aligned parallel to each other.

Die flach abfallenden vorderen Flanken 1141 der Rippen 114 haben den positiven Effekt, daß diese beim Einstecken des Einsteckteils 11 in die Wandöffnung 42 an den benachbarten Wandabschnitten im wesentlichen widerstandsfrei oder widerstandsarm entlanggleiten können. Das Einsteckteil 11 kann daher unter minimalem Kraftaufwand in die Wandöffnung 42 eingesteckt werden, so daß keine Gefahr besteht, daß das Einsteckteil 11 und/oder die Wandöffnung 42 dabei beschädigt werden.The gently sloping front flanks 1141 the ribs 114 have the positive effect that this when inserting the plug-in part 11 into the wall opening 42 can slide along the adjacent wall sections essentially without resistance or with little resistance. The insert part 11 can therefore enter the wall opening with minimal effort 42 be inserted so that there is no danger that the plug-in part 11 and / or the wall opening 42 thereby being damaged.

Die steil abfallenden hinteren Flanken 1142 der Rippen 114 verleihen diesen einen widerhakenartigen Aufbau, durch den sich die Rippen 114 spätestens beim Versuch des Herausziehens der Gurtführungsvorrichtung aus der Wandöffnung so mit den die Wandöffnung 42 umgebenden Wandabschnitten verkeilen, daß ein Herausziehen der Gurtführungsvorrichtung aus der Wandöffnung nur unter Gewaltanwendung erfolgen kann. Dieser Effekt tritt noch ausgeprägter auf, wenn auch die hinteren Flanken 1142 der Rippen 114 zum vorderen Ende des Einsteckteils hin abfallen.The steeply sloping back flanks 1142 the ribs 114 give these a barb-like structure through which the ribs extend 114 at the latest when trying to pull the belt guide device out of the wall opening so with the wall opening 42 Wedge surrounding wall sections that the belt guide device can only be pulled out of the wall opening with the use of force. This effect is even more pronounced, even if the rear flanks 1142 the ribs 114 drop towards the front end of the insert.

Die schräg verlaufenden seitlichen Flanken 1143, 1144 verleihen diesen einen widerhakenartigen Aufbau, durch den sich die Rippen 114 spätestens beim Versuch des Drehens der Gurtführungsvorrichtung relativ zur Wandöffnung so mit den die Wandöffnung 42 umgebenden Wandabschnitten verkeilen, daß ein Drehen der Gurtführungsvorrichtung allenfalls unter Gewaltanwendung erfolgen kann. Die seitlichen Flanken 1143, 1144 sind bei den vorhandenen Vorsprüngen 114 teilweise entgegengesetzt ausgerichtet. D.h. während ein Teil der Vorsprünge 114 seitliche Flanken 1143, 1144 aufweist, die (bei frontaler Draufsicht auf die Stege 113 von oben) zur einen Seite hin (beispielsweise nach rechts hin) abfallen, weist der andere Teil der Vorsprünge 114 seitliche Flanken 1143, 1144 auf, die (bei frontaler Draufsicht auf die Stege 113 von oben) zur anderen Seite hin (beispielsweise nach links hin) abfallen. Dadurch wird erreicht, daß eine in eine Wandöffnung 42 eingesetzte Gurtführungsvorrichtung weder nach rechts noch nach links gedreht werden kann.The sloping side flanks 1143 . 1144 give these a barb-like structure through which the ribs extend 114 at the latest when trying to turn the belt guide device relative to the wall opening so with the wall opening 42 Wedge surrounding wall sections so that the belt guiding device can only be turned using force. The side flanks 1143 . 1144 are with the existing protrusions 114 partially aligned in opposite directions. Ie during part of the protrusions 114 side flanks 1143 . 1144 has (in frontal view of the webs 113 from the top) to one side (for example to the right), the other part of the projections 114 side flanks 1143 . 1144 on (the front view of the webs 113 from the top) to the other side (for example to the left). This ensures that one in a wall opening 42 used belt guide device can be turned neither to the right nor to the left.

Im betrachteten Beispiel weisen jeweils alle Vorsprünge 114 eines jeweiligen Steges 113 einen identischen Aufbau auf; nur die Größe (die Höhe) der Vorsprünge kann unterschiedlich sein. Im betrachteten Beispiel verlaufen ferner alle seitlichen Flanken 1143, 1144 aller Vorsprünge 114 der Gurtführungsvorrichtung parallel zueinander. Es dürfte einleuchten und bedarf keiner näheren Erläuterung, daß hierauf keine Einschränkung besteht. Eine solche gegenseitige Ausrichtung der Vorsprünge 114 ermöglicht aber eine besonders einfache Herstellung der Gurtführungsvorrichtung. Sie macht es möglich, daß ein im Spritzgußverfahren herzustellender Gurtführungskörper 10 der vorstehend beschriebenen Art eine minimale Anzahl von Einzelteilen, genauer gesagt nur die zwei bereits erwähnten Gurtführungskörper-Hälften 10-1 und 10-2 umfaßt. Wären nicht wenigstens die seitlichen Flanken 1143, 1144 der Vorsprünge 114 jeder Gurtführungskörper-Hälften 10-1 bzw. 10-2 parallel zueinander, wäre es erheblich komplizierter oder gar unmöglich, den Gurtführungskörper 10 aus nur zwei Einzelteilen zusammenzusetzen.In the example considered, all of the projections point 114 of a respective web 113 an identical structure; only the size (height) of the protrusions can be different. In the example considered, all lateral flanks also run 1143 . 1144 all the tabs 114 the belt guide device parallel to each other. It should be obvious and requires no further explanation that there is no restriction. Such mutual alignment of the protrusions 114 but allows a particularly simple manufacture of the belt guide device. It makes it possible for a belt guide body to be produced by injection molding 10 a minimal number of individual parts, more precisely only the two belt guide body halves already mentioned 10-1 and 10-2 includes. Wouldn't be at least the side flanks 1143 . 1144 the ledges 114 each belt guide body halves 10-1 respectively. 10-2 parallel to each other, it would be considerably more complicated or even impossible to use the belt guide body 10 to be assembled from just two individual parts.

Wie aus der 7 ersichtlich ist, sind nicht alle Vorsprünge 114 eines Steges 113 gleich groß. Die Vorsprünge 114, die sich an Stellen befinden, an denen der betreffende Steg 113 besonders weit nach innen drückbar ist, im betrachteten Beispiel also insbesondere in der Mitte des betreffenden Steges, sind besonders hoch. Daß diese Vorsprünge 114 besonders hoch sind, beeinträchtigt die Einsteckbarkeit des Einsteckteils 11 in die Wandöffnung 42 nicht; diese Vorsprünge sind beim Einstecken des Einsteckteils 11 in die Wandöffnung 42 ja auch besonders weit nach innen drückbar. Die besonders hohen Vorsprünge 114 verhaken sich in den die Wandöffnung 42 umgebenden Wandabschnitten besonders fest und leisten damit auch einen besonders hohen Beitrag zur Befestigung des Einsteckteils 11 in der Wandöffnung 42. Selbstverständlich leisten aber auch die weniger hohen Vorsprünge 114 einen wichtigen Beitrag zur Befestigung des Einsteckteils 11 in der Wandöffnung 42. Durch das Vorsehen von hohen Vorsprüngen 114, wo diese weit aus dem Weg drückbar sind, und von niedrigeren Vorsprüngen, wo diese (mit dem selben Kraftaufwand) weniger weit aus dem Weg drückbar sind, läßt sich auf einfachste Weise eine optimale Befestigung des Einsteckteils 11 in der Wandöffnung 42 erzielen.As from the 7 it can be seen that not all protrusions 114 of a footbridge 113 same size. The tabs 114 , which are in places where the web in question 113 which can be pressed particularly far inward, in the example under consideration in particular in the middle of the web in question, is particularly high. That these ledges 114 are particularly high, impairs the insertability of the insert part 11 into the wall opening 42 Not; these projections are when inserting the male part 11 into the wall opening 42 yes can also be pushed particularly far inwards. The particularly high projections 114 get caught in the wall opening 42 surrounding wall sections particularly firmly and thus also make a particularly high contribution to fastening the plug-in part 11 in the wall opening 42 , Of course, the less high projections also make it 114 an important contribution to the fastening of the insert part 11 in the wall opening 42 , By providing high protrusions 114 Where these can be pressed far out of the way, and from lower projections, where they can be pushed less far (with the same effort), an optimal fastening of the plug-in part can be done in the simplest way 11 in the wall opening 42 achieve.

Verallgemeinert heißt dies, daß das Einsteckteil 11 an Stellen, an denen die mit den Vorsprüngen versehenen Teile des Einsteckteils weit nach innen drückbar sind, vorzugsweise einen größeren Durchmesser aufweist als an Stellen, an denen die mit den Vorsprüngen versehenen Teile des Einsteckteils mit dem selben Kraftaufwand weniger weit nach innen drückbar sind.Generalized this means that the insert part 11 in places where the parts of the plug-in part provided with the projections can be pressed far inward, preferably has a larger diameter than in places where the parts of the insert provided with the projections Insert part can be pressed less far inwards with the same effort.

Entsprechendes gilt natürlich auch, wenn die Vorsprünge nicht auf wie beschrieben ausgebildeten Stegen 113, sondern auf anderen nach innen druckbaren Einsteckteil-Teilen vorgesehen sind.The same applies, of course, if the projections are not on webs designed as described 113 , but are provided on other insert parts that can be printed inwards.

Die die Vorsprünge 114 tragenden Teile des Einsteckteils 11 müssen nicht wie beschrieben ausgebildete Stege 113 sein. Es kann sich beispielsweise auch um zungenartige Elemente, d.h. um Elemente handeln, die nur an einer Stelle mit dem Rest des Einsteckteils verbunden sind. Zungenartige. Elemente können erhalten werden, indem man die Stege 113 beispielsweise auf halber Länge auftrennt, oder indem man die vorderen oder die hinteren Enden der Schlitze 111, 112 durch einen sich quer zu den Schlitzen 111, 112 erstreckenden zusätzlichen Schlitz verbindet, oder indem man (bei einem Einsteckteil, das am vorderen Ende nicht geschlossen ist) die Schlitze 111, 112 bis zum vorderen Ende des Einsteckteils gehen läßt.The the tabs 114 load-bearing parts of the insert 11 do not need webs designed as described 113 his. For example, it can also be tongue-like elements, ie elements that are only connected to the rest of the insert part at one point. Tongue-like. Elements can be obtained by using the webs 113 for example, split halfway, or by using the front or back ends of the slots 111 . 112 through one across the slots 111 . 112 extending additional slot connects, or by (for an insert that is not closed at the front end) the slots 111 . 112 lets go to the front end of the insert.

Das Einsteckteil 11 ist so ausgebildet, daß zumindest dessen größter äußerer Durchmesser (einschließlich der Vorsprünge 114) größer ist als der Durchmesser der Wandöffnung 42, in welche es eingesteckt werden soll. Das Einsteckteil 11 ist aber gleichwohl problemlos in die Wandöffnung 42 einsteckbar, denn die die Vorsprünge 114 tragenden Teile des Einsteckteils 11 (im betrachteten Beispiel die Stege 113) sind, wie vorstehend bereits erwähnt wurde, aufgrund der elastischen Ausbildung des Einsteckteils 11 elastisch nach innen in das Einsteckteil hinein drückbar.The insert part 11 is designed so that at least its largest outer diameter (including the projections 114 ) is larger than the diameter of the wall opening 42 into which it should be inserted. The insert part 11 but is still easily in the wall opening 42 insertable, because the the projections 114 load-bearing parts of the insert 11 (in the example considered, the webs 113 ), as already mentioned above, due to the elastic design of the insert part 11 can be pressed elastically inwards into the plug-in part.

Die elastische Ausbildung der Einsteckteils 11 bewirkt, daß die nach innen gedrückte Stege 113 desselben das Bestreben haben, in ihren ursprünglichen, d.h. entspannten Zustand zurückzukehren. Dies wiederum hat zur Folge, daß das in die Wandöffnung 42 eingesetzte Einsteckteil 11, genauer gesagt dessen Vorsprünge 114 gegen die die Wandöffnung 42 umgebenden Wandabschnitte drückt bzw. drücken. Das Einsteckteil 11 verklemmt sich dadurch in der Wandöffnung 42 mit dieser, sichert sich also automatisch selbständig, d.h. ohne fremdes Zutun gegen ein unbeabsichtigtes Herausziehen aus der Wandöffnung 42 und Drehen in der Wandöffnung 42.The elastic design of the insert 11 causes the bars pressed in 113 they strive to return to their original, ie relaxed, state. This in turn has the consequence that this in the wall opening 42 inserted insert 11 , more precisely, its ledges 114 against the the wall opening 42 surrounding wall sections presses or press. The insert part 11 jammed in the wall opening 42 with this, it automatically secures itself automatically, ie without external intervention against unintentional pulling out of the wall opening 42 and turning in the wall opening 42 ,

Das Einsteckteil 11 weist außer den Schlitzen 111, 112 noch weitere Aussparungen, und zwar die vorstehend bereits erwähnten Aussparungen 116 auf. Diese Aussparungen 116 sollen es ermöglichen, daß ein in den Einsteckteil-Innenraum eingebrachter, zur thermischen Isolation geeigneter und/oder als Montageschaum verwendbarer Schaum wie beispielsweise ein sogenannter PU-Schaum in den Bereich zwischen dem Einsteckteil 11 und den die Wandöffnung 42 umgebenden Wandabschnitten austreten und sich dort verteilen kann.The insert part 11 points out of the slots 111 . 112 still further recesses, namely the recesses already mentioned above 116 on. These recesses 116 are intended to make it possible for a foam, such as a so-called PU foam, to be introduced into the interior of the insert, suitable for thermal insulation and / or usable as assembly foam, into the area between the insert 11 and the wall opening 42 emerge from surrounding wall sections and can be distributed there.

Das Einbringen dieses Schaumes in den Einsteckteil-Innenraum erfolgt im betrachteten Beispiel über eine in der Stirnplatte 12 vorgesehene, von außen frei zugängliche Schaumeinfüllöffnung 121. Über diese Schaumeinfüllöffnung 121 kann (beispielsweise mittels einer Sprühdose oder einer Sprühpistole) Schaum in den Einsteckteil-Innenraum eingebracht werden.In the example considered, this foam is introduced into the interior of the plug-in part via one in the end plate 12 provided foam filling opening, freely accessible from the outside 121 , Via this foam filling opening 121 can (for example by means of a spray can or a spray gun) foam is introduced into the interior of the plug-in part.

Ein über die Schaumeinfüllöffnung 121 eingefüllter Schaum gelangt direkt in den Einsteckteil-Innenraum, genauer gesagt in den zwischen der Stirnplatte 12, dem Gurtführungskanal 14 und den das Einsteckteil bildenden Teilen des Gurtführungskörpers 10 vorhandenen Zwischenraum, und – wie bereits erwähnt wurde – von dort über die Aussparungen 116 auch in den Zwischenraum zwischen dem Einsteckteil 11 und den die Wandöffnung 42 umgebenden Wandabschnitten.One over the foam fill opening 121 filled foam goes directly into the interior of the insert part, more precisely into the one between the end plate 12 , the belt guide channel 14 and the parts of the belt guide body forming the plug-in part 10 existing space, and - as already mentioned - from there via the recesses 116 also in the space between the insert 11 and the wall opening 42 surrounding wall sections.

Der Schaum breitet sich an den ihm zugänglichen Stellen aus und füllt schließlich den Einsteckteil-Innenbereich und zumindest Teile des Zwischenraumes zwischen dem Einsteckteil 11 und den die Wandöffnung 42 umgebenden Wandabschnitten aus.The foam spreads out at the places accessible to it and finally fills the interior of the plug-in part and at least parts of the space between the plug-in part 11 and the wall opening 42 surrounding wall sections.

Das Vorsehen eines sich wie beschrieben verteilenden Schaumes erweist sich in zweifacher Hinsicht als vorteilhaft: der Schaum bewirkt einerseits eine thermische Isolierung der Gurtführungsvorrichtung und der diese umgebenden Bereiche, und andererseits eine zusätzliche Befestigung der Gurtführungsvorrichtung in der Wandöffnung.The provision of a distribution as described Foam proves to be advantageous in two ways: the On the one hand, foam brings about thermal insulation of the belt guide device and the areas surrounding it, and on the other hand an additional one Attachment of the belt guide device in the wall opening.

Die zusätzliche Befestigung der Gurtführungsvorrichtung in der Wandöffnung unter Verwendung eines Schaumes ist im allgemeinen nicht erforderlich, weil die beschriebene Gurtführungsvorrichtung in der Regel auch ohne eine solche zusätzliche Befestigung fest in der Wandöffnung hält. Nichtsdestotrotz erweist sich eine solche Zusatz-Befestigung als vorteilhaft: durch sie kann gewährleistet werden, daß die Gurtführungsvorrichtung auch dann optimal in der Wandöffnung befestigt ist, wenn die Wandöffnung sehr viel größer ist, als sie eigentlich sein sollte. Abgesehen davon läßt sich die Zusatz-Befestigung für den Fall, daß die Gurtführungsvorrichtung unter Verwendung eines Schaumes thermisch isoliert werden soll, ohne nennenswerten Zusatzaufwand realisieren.The additional fastening of the belt guide device in the wall opening using a foam is generally not necessary because the belt guide device described usually firmly in place even without such additional attachment the wall opening holds. Nevertheless such an additional attachment proves to be advantageous: by it can be guaranteed be that the Tape-guiding even then optimally in the wall opening is attached when the wall opening is much larger than it should be. Apart from that, the additional attachment for in the event that Tape-guiding to be thermally insulated using a foam, Realize without any significant additional effort.

Im betrachteten Beispiel sind am Einsteckteil 11 zwei Ausnehmungen 116 vorgesehen, und zwar eine Ausnehmung 116 an der ersten Einsteckkörper-Hälfte 10-1, und eine Ausnehmung 116 an der zweiten Einsteckkörper-Hälfte 10-2. Die Ausnehmungen sind so plaziert, so geformt und so bemessen, daß durch sie ein zum Spritzgießen des Gurtführungskanals benötigtes Spritzgußwerkzeug-Teil hindurchführbar ist. Die Form und die Abmessungen der Ausnehmungen 116 entsprechen also im wesentlichen der Gurtführungskanal-Kontur. Daß die Ausnehmungen 116 wie beschrieben plaziert, geformt, und bemessen sind, ist eine der Voraussetzungen dafür, daß der Gurtführungskörper nur zwei Einzelteile umfassen kann. Selbstverständlich besteht keine Einschränkung darauf, die Ausnehmungen 116 wie beschrieben zu plazieren und auszubilden; grundsätzlich können die Ausnehmungen 116 auch beliebig anders plaziert und ausgebildet werden.In the example considered, the plug-in part 11 two recesses 116 provided, namely a recess 116 on the first half of the insert body 10-1 , and a recess 116 on the second half of the insert body 10-2 , The recesses are placed, shaped and dimensioned such that an injection molding tool part required for injection molding the belt guide channel can be passed through them. The shape and dimensions of the recesses 116 correspond essentially to the belt guide channel contour. That the recesses 116 Placed, shaped, and dimensioned as described is one of the prerequisites for the belt guide body to comprise only two individual parts. Of course there is no restriction to the recesses 116 to place and train as described; reason In addition, the recesses can 116 can also be placed and trained in any other way.

Über das Gurtführungsmittelgehäuse 13 ist die eingangs bereits erwähnte Abdeckkappe aufsteckbar.Via the belt guide middle housing 13 the cover cap already mentioned at the beginning can be put on.

Die Abdeckkappe, welche im vollständig auf das Gurtführungsmittelgehäuse 13 aufgesteckten Zustand mit diesem verrastet und dadurch gegen ein unbeabsichtigtes Entfernen gesichert ist, hat unter anderem die Funktion, daß die Umlenkrolle 131 und die Bürsten 132 und 133 gegen ein Herausfallen aus dem Gurtführungsmittelgehäuse 13 gesichert werden.The cover cap, which is completely on the belt guide middle housing 13 plugged-in state locked with this and thereby secured against unintentional removal, has the function, among other things, that the deflection roller 131 and the brushes 132 and 133 against falling out of the belt guide means housing 13 be secured.

Die Abdeckkappe weist dort, wo der Gurt 2 in das Gurtführungsmittelgehäuse eintreten muß, eine zur Gurtdurchführung vorgesehene schlitzartige Aussparung auf.The cover cap points where the strap 2 must enter the belt guide means housing, a slot-like recess provided for the belt passage.

Während der Montage der Gurtführungsvorrichtung 1 erweist es sich als vorteilhaft, diese schlitzartige Aussparung der Abdeckkappe durch ein Schlitzabdeckungselement zu bedecken. Dadurch kann erreicht werden, daß die hinter der Abdeckkappe liegenden Teile der Gurtführungsvorrichtung 1, d.h: insbesondere das Gurtführungsmittelgehäuse 10 mit der Umlenkrolle 131 und den Bürsten 132 und 133 während der Montage komplett vor Verunreinigungen geschützt sind.During assembly of the belt guide device 1 it has proven to be advantageous to cover this slot-like recess in the cover cap with a slot cover element. It can thereby be achieved that the parts of the belt guide device lying behind the cover cap 1 , ie: in particular the belt guide means housing 10 with the pulley 131 and the brushes 132 and 133 are completely protected against contamination during assembly.

Die beschriebene Gurtführungsvorrichtung ist nach alledem schnell und mit minimalem Aufwand herstellbar und montierbar und hält dennoch zuverlässig fest in der Wandöffnung. Dies gilt für Rolladenkästen aller Art, d.h. sowohl für die sogenannten Massivbaukästen als auch für die sogenannten Leichtbaukästen.The belt guide device described is can be produced and assembled quickly and with minimal effort and holds nevertheless reliable firmly in the wall opening. This applies to shutter boxes of all kinds, i.e. as well as the so-called solid construction kits for as well the so-called lightweight boxes.

11
GurtführungsvorrichtungTape-guiding
22
Gurtbelt
1010
GurtführungskörperGurtführungskörper
10-110-1
Gurtführungskörper-HälfteGurtführungskörper-half
10-210-2
Gurtführungskörper-HälfteGurtführungskörper-half
1111
Einsteckteilplug
1212
Stirnplattefaceplate
1313
GurtführungsmittelgehäuseGurtführungsmittelgehäuse
1414
Gurtführungskanalbelt guide
4040
RolladenkastenA roller shutter case
4141
Rolladenkasten-WandungRoller shutter box-wall
4242
Wandöffnung in 41 Wall opening in 41
4343
Putzschienenplaster rails
4444
Isolierunginsulation
111111
Schlitzslot
112112
Schlitzslot
113113
Stegweb
114114
Vorsprunghead Start
116116
Aussparungrecess
121121
Schaumeinfüllöffnungfoam filling
131131
Umlenkrolleidler pulley
132132
erste Bürstefirst brush
133133
zweite Bürstesecond brush
11411141
vordere Flanke von 114 leading edge of 114
11421142
hintere Flanke von 114 trailing edge of 114
11431143
seitliche Flanke von 114 side flank of 114
11441144
seitliche Flanke von 114 side flank of 114

Claims (24)

Gurtführungsvorrichtung zur Führung eines Betätigungsgurtes durch eine Wandöffnung hindurch, insbesondere durch eine Wandöffnung (42) in einem Rolladenkasten (40) hindurch, mit Gurtführungsmitteln und einem mit den Gurtführungsmitteln verbundenen, in die Wandöffnung (40) einsteckbaren Einsteckteil (11), durch das hindurch der Gurt (2) geführt ist, wobei das Einsteckteil (11) senkrecht zur Einsteckrichtung elastisch ausgebildet und zum Einstecken in die Wandöffnung (42) zusammendrückbar ist, und wobei sich das Einsteckteil (11) beim Einsetzen in die Wandöffnung (42) mit dieser verhakt und ein Herausziehen des eingesetzten Einsteckteils (11) aus der Wandöffnung (42) behindert ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite des Einsteckteils eine Vielzahl von Vorsprüngen (114) ausgebildet ist, die sich beim Einsetzen in der Wandöffnung (42) mit deren Begrenzung verhaken und ein Drehen des eingesetzten Einsteckteils (11) in beiden Drehrichtungen behindern.Belt guide device for guiding an actuating belt through a wall opening, in particular through a wall opening ( 42 ) in a roller shutter box ( 40 ) with belt guide means and one connected to the belt guide means into the wall opening ( 40 ) insertable insert ( 11 ) through which the belt ( 2 ) is guided, whereby the plug-in part ( 11 ) designed to be elastic perpendicular to the direction of insertion and for insertion into the wall opening ( 42 ) is compressible, and the plug-in part ( 11 ) when inserted into the wall opening ( 42 ) hooked with this and pulling out the inserted part ( 11 ) from the wall opening ( 42 ) is hampered, characterized in that on the outside of the insert part a plurality of projections ( 114 ) is formed, which when inserted in the wall opening ( 42 ) with their limitation and turning the inserted part ( 11 ) in both directions. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (114) quer zur Einsteckrichtung des Einsteckteils (11) wirkende Widerhaken bilden.Belt guide device according to claim 1, characterized in that the projections ( 114 ) transverse to the direction of insertion of the insert ( 11 ) form acting barbs. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (114) entgegen der Einsteckrichtung des Einsteckteils (11) wirkende Widerhaken bilden.Belt guide device according to claim 1 or 2, characterized in that the projections ( 114 ) against the insertion direction of the insertion part ( 11 ) form acting barbs. Gurtführungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (114) durch quer zur Einsteckrichtung des Einsteckteils (11) verlaufende Rippen gebildet werden.Belt guide device according to one of the preceding claims, characterized in that the projections ( 114 ) by transverse to the direction of insertion of the insert ( 11 ) extending ribs are formed. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (114) jeweils nur einen Teil des Einsteckteils (11) umlaufen.Belt guide device according to claim 4, characterized in that the ribs ( 114 ) only part of the plug-in part ( 11 ) circulate. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (114) eine bezüglich der Einsteckrichtung vordere Flanke (1141), eine bezüglich der Einsteckrichtung hintere Flanke (1142) und zwei seitliche Flanken (1143, 1144) aufweisen, wobei zumindest die vordere Flanke und eine der seitlichen Flanken schräg auf die Begrenzung der Wandöffnung (42) zulaufen.Belt guide device according to claim 4 or 5, characterized in that the ribs ( 114 ) a front flank with respect to the insertion direction ( 1141 ), a rear flank with respect to the direction of insertion ( 1142 ) and two side flanks ( 1143 . 1144 ), whereby at least the front flank and one of the side flanks obliquely to the boundary of the wall opening ( 42 ) approach. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Flanken (1143, 1144) der jeweiligen Rippen (114) parallel zueinander verlaufen.Belt guiding device according to claim 6, characterized in that the lateral flanks ( 1143 . 1144 ) of the respective ribs ( 114 ) run parallel to each other. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß alle seitlichen Flanken (1143, 1144) aller Rippen (114) der Gurtführungsvorrichtung parallel zueinander verlaufen.Belt guiding device according to claim 6 or 7, characterized in that all lateral flanks ( 1143 . 1144 ) all ribs ( 114 ) the belt guide device run parallel to each other. Gurtführungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsteckteil (114) an Stellen, an denen die mit den Vorsprüngen versehenen Teile (113) des Einsteckteils (11) weit nach innen drückbar sind, einen größeren Durchmesser aufweist als an Stellen, an denen die mit den Vorsprüngen versehenen Teile des Einsteckteils mit dem selben Kraftaufwand weniger weit nach innen drückbar sind.Belt guide device according to one of the preceding claims, characterized in that the plug-in part ( 114 ) in places where the parts provided with the projections ( 113 ) of the plug-in part ( 11 ) can be pressed far inwards, has a larger diameter than at places where the parts of the plug-in part provided with the projections can be pressed less far inwards with the same effort. Gurtführungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (114) an Stellen, an denen die mit den Vorsprüngen versehenen Teile (113) des Einsteckteils (11) weit nach innen drückbar sind, höher sind als die Vorsprünge an Stellen, an denen die mit den Vorsprüngen versehenen Teile des Einsteckteils mit dem selben Kraftaufwand weniger weit nach innen drückbar sind.Belt guide device according to one of the preceding claims, characterized in that the projections ( 114 ) in places where the parts provided with the projections ( 113 ) of the plug-in part ( 11 ) can be pressed far inwards, are higher than the projections at points where the parts of the plug-in part provided with the projections can be pressed less far inwards with the same effort. Gurtführungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Außenseite des Einsteckteils (11) Schlitze (111, 112) vorgesehen sind, und daß die mit den Vorsprüngen (114) versehenen Teile (113) des Einsteckteils (11) jeweils zwischen zwei Schlitzen liegende Einsteckteil-Bereiche sind.Belt guide device according to one of the preceding claims, characterized in that in the outside of the insert part ( 11 ) Slots ( 111 . 112 ) are provided, and that with the projections ( 114 ) provided parts ( 113 ) of the plug-in part ( 11 ) are plug-in part areas lying between two slots. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (111, 112) parallel zur Einsteckrichtung des Einsteckteils (11) verlaufen.Belt guide device according to claim 11, characterized in that the slots ( 111 . 112 ) parallel to the direction of insertion of the insert ( 11 ) run. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (111, 112) vor dem bezüglich der Einsteckrichtung des Einsteckteils (11) hinteren Ende desselben und vor dem bezüglich der Einsteckrichtung des Einsteckteils vorderen Ende desselben enden.Belt guide device according to claim 12, characterized in that the slots ( 111 . 112 ) before the with regard to the insertion direction of the insertion part ( 11 ) rear end of the same and end before the front end of the same with respect to the insertion direction of the insertion part. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Schlitze (111, 112) bis zu dem bezüglich der Einsteckrichtung des Einsteckteils (11) vorderen Ende desselben erstrecken.Belt guide device according to claim 12, characterized in that the slots ( 111 . 112 ) up to the direction of insertion of the insert ( 11 ) extend the front end of the same. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (111, 112) quer zur Einsteckrichtung des Einsteckteils (11) verlaufen.Belt guide device according to claim 11, characterized in that the slots ( 111 . 112 ) transverse to the direction of insertion of the insert ( 11 ) run. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (111, 112) schräg zur Einsteckrichtung des Einsteckteils (11) verlaufen.Belt guide device according to claim 11, characterized in that the slots ( 111 . 112 ) at an angle to the direction of insertion of the insert ( 11 ) run. Gurtführungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsteckteil (11) mit Ausnahme eines zur Führung des Gurtes (2) vorgesehenen Gurtführungskanals, welcher das Einsteckteil der Länge nach durchläuft, am bezüglich der Einsteckrichtung des Einsteckteils vorderen Ende und am bezüglich der Einsteckrichtung des Einsteckteils hinteren Ende geschlossen ist.Belt guide device according to one of the preceding claims, characterized in that the plug-in part ( 11 ) with the exception of one for guiding the belt ( 2 ) provided belt guide channel, which runs through the insertion part lengthwise, is closed at the front end with respect to the insertion direction of the insertion part and at the rear end with respect to the insertion direction of the insertion part. Gurtführungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurtführungsvorrichtung an einer im in die Wandöffnung (42) eingesteckten Zustand der Gurtführungsvorrichtung von außen frei zugänglichen Stelle eine Schaumeinfüllöffnung (121) aufweist, über welche zumindest das Einsteckteil (11) ausschäumbar ist.Belt guiding device according to one of the preceding claims, characterized in that the belt guiding device on a in the wall opening ( 42 ) inserted state of the belt guiding device freely accessible from the outside a foam filling opening ( 121 ), via which at least the plug-in part ( 11 ) is foamable. Gurtführungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsteckteil (11) an seinem bezüglich der Einsteckrichtung des Einsteckteils hinteren Ende mit einer als Anschlag dienenden Stirnplatte (12) versehen ist.Belt guide device according to one of the preceding claims, characterized in that the plug-in part ( 11 ) at its rear end with respect to the insertion direction of the insertion part with an end plate serving as a stop ( 12 ) is provided. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnplatte (12) ein Gurtführungsmittelgehäuse (13) trägt.Belt guide device according to claim 19, characterized in that the end plate ( 12 ) a belt guide middle housing ( 13 ) wearing. Gurtführungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die im Gurtführungsmittelgehäuse (13) untergebrachten Gurtführungsmittel eine Umlenkrolle (131) umfassen, welche dazu ausgelegt ist, durch ihre seitlichen Enden aufnehmende Aussparungen oder Vertiefungen des Gurtführungsmittelgehäuses an diesem gehalten und drehbar gelagert zu werden.Belt guide device according to one of the preceding claims, characterized in that that in the belt guide means housing ( 13 ) housed belt guide means a pulley ( 131 ), which is designed to be held by its lateral ends receiving recesses or depressions of the belt guide means housing and rotatably. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß gegenüber der Umlenkrolle (131) eine bis zur Umlenkrolle reichende Bürste (132) vorgesehen ist.Belt guide device according to claim 21, characterized in that opposite the deflection roller ( 131 ) a brush reaching to the deflection roller ( 132 ) is provided. Gurtführungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß im Gurtführungskanal (14) eine Bürste (132) vorgesehen ist.Belt guide device according to one of claims 17 to 22, characterized in that in the belt guide channel ( 14 ) a brush ( 132 ) is provided. Gurtführungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurtführungsvorrichtung aus einem Gurtführungskörper (10) und eine Abdeckkappe besteht, wobei der Gurtführungskörper aus zwei zueinander spiegelsymmetrisch ausgebildeten Hälften (10-1, 10-2) besteht, die miteinander verbindbar sind.Belt guide device according to one of the preceding claims, characterized in that the belt guide device consists of a belt guide body ( 10 ) and a cover cap, the belt guide body consisting of two halves (mirror-symmetrical) 10-1 . 10-2 ) that can be connected to each other.
DE1999156544 1999-11-24 1999-11-24 Tape-guiding Expired - Fee Related DE19956544B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999156544 DE19956544B4 (en) 1999-11-24 1999-11-24 Tape-guiding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999156544 DE19956544B4 (en) 1999-11-24 1999-11-24 Tape-guiding

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19956544A1 DE19956544A1 (en) 2001-06-07
DE19956544B4 true DE19956544B4 (en) 2004-09-30

Family

ID=7930176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999156544 Expired - Fee Related DE19956544B4 (en) 1999-11-24 1999-11-24 Tape-guiding

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19956544B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10250794B4 (en) 2002-10-30 2019-12-05 Konrad Wetzstein Tape-guiding
DE10304897B4 (en) * 2003-02-06 2005-04-14 Roma Rolladensysteme Gmbh Device for closing building openings
DE102004032760B4 (en) * 2004-07-06 2021-05-27 Konrad Wetzstein Belt guide device
DE102004033776B4 (en) * 2004-07-12 2011-03-31 Konrad Wetzstein Tape-guiding

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6750553U (en) * Hunke P
DE1956175B1 (en) * 1969-11-07 1971-01-21 Ernst Weichselbaum Belt guide for the belt inlet opening in roller shutter boxes.
DE4409785A1 (en) * 1993-05-25 1994-12-01 Geier & Trapper Ohg Tape-guiding device for roller-blind casing
DE29518779U1 (en) * 1995-11-27 1996-05-02 Bruckbauer Siegfried Belt duct and roller shutter box with such a duct
DE19645230A1 (en) * 1996-11-02 1998-05-14 Diha Schneider Gmbh Belt-guide for feeding roller shutter belt in wall of its housing

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6750553U (en) * Hunke P
DE1956175B1 (en) * 1969-11-07 1971-01-21 Ernst Weichselbaum Belt guide for the belt inlet opening in roller shutter boxes.
DE4409785A1 (en) * 1993-05-25 1994-12-01 Geier & Trapper Ohg Tape-guiding device for roller-blind casing
DE29518779U1 (en) * 1995-11-27 1996-05-02 Bruckbauer Siegfried Belt duct and roller shutter box with such a duct
DE19645230A1 (en) * 1996-11-02 1998-05-14 Diha Schneider Gmbh Belt-guide for feeding roller shutter belt in wall of its housing

Also Published As

Publication number Publication date
DE19956544A1 (en) 2001-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0599087B1 (en) Device for lubricating and cleaning of chains and rails
DE2633972C3 (en) Arrangement for connecting two components
EP0809592B1 (en) Chain of closure clips and device and process for closing its clips
DE29724813U1 (en) floor element
EP0092122B1 (en) Means for limiting the roll-up movement of roller blinds or the like
DE69937025T2 (en) CABLE CHANNEL AND ACCESSORIES THEREOF
DE2614126A1 (en) ONE-PIECE SECURITY SEAL AND SEALING SYSTEM
DE19956544B4 (en) Tape-guiding
DE19536155A1 (en) Device for absorbing electrical noise
EP2252758B1 (en) Plastic roller shutter box and system of profiled sections for such a roller shutter box
DE19854552C2 (en) Roller shutter box with thermal insulation body
DE60308956T3 (en) Applicator attachment and device for storing and applying a cosmetic product comprising such an attachment
DE19753574C2 (en) Drill with device for limiting the drilling depth
DE69815941T2 (en) Flush-mounted box for electrical devices in a wall of small thickness with an integrated clamping tab
DE3235392A1 (en) UMBRELLA OR SHUTTER
DE19712278A1 (en) Floor element
DE4439394C2 (en) Carrying and fastening device for a roller shutter box
DE4007165A1 (en) CABLE CHANNEL, LIKE BRUESTUNGSCHANAL, DEVICE INSTALLATION CHANNEL OR THE LIKE
EP0083563A1 (en) Drawer for arranging small objects
DE19854777C2 (en) Tape-guiding
DE19645230C2 (en) Belt guide device
CH652565A5 (en) Element which can be coupled to other similar elements for forming a delimitation of a lawn area from an adjacent open-land area
EP0211188A1 (en) Covering device
DE19726892C2 (en) Hollow body for the concrete building installation
DE10250794B4 (en) Tape-guiding

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: JANNIG & REPKOW PATENTANWAELTE, 86199 AUGSBURG, DE

Representative=s name: JANNIG & REPKOW PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DIHA GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DIHA-SCHNEIDER GMBH, 89361 LANDENSBERG, DE

Effective date: 20111107

R082 Change of representative

Representative=s name: JANNIG & REPKOW PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20111107

R082 Change of representative

Representative=s name: JANNIG & REPKOW PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DIHA GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DIHA GMBH, 86465 WELDEN, DE

Effective date: 20120706

R082 Change of representative

Representative=s name: JANNIG & REPKOW PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20120706

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee