DE102004033776B4 - Tape-guiding - Google Patents

Tape-guiding Download PDF

Info

Publication number
DE102004033776B4
DE102004033776B4 DE200410033776 DE102004033776A DE102004033776B4 DE 102004033776 B4 DE102004033776 B4 DE 102004033776B4 DE 200410033776 DE200410033776 DE 200410033776 DE 102004033776 A DE102004033776 A DE 102004033776A DE 102004033776 B4 DE102004033776 B4 DE 102004033776B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
guiding device
belt guiding
roller shutter
cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200410033776
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004033776A1 (en
Inventor
Konrad Wetzstein
Anton Kempter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoerl+hartmann Innovations De GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202004021598U priority Critical patent/DE202004021598U1/en
Priority to DE200410033776 priority patent/DE102004033776B4/en
Publication of DE102004033776A1 publication Critical patent/DE102004033776A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004033776B4 publication Critical patent/DE102004033776B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • E06B2009/785Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles by belts, straps, bands, tapes, cords, tassels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

Gurtführungsvorrichtung (1) zur Führung eines Rolladengurtes durch eine Wandung (31) eines Rolladenkastens (3) hindurch, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurtführungsvorrichtung (1) derart ausgebildet ist, daß im am Rolladenkasten (3) angebrachten Zustand derselben ein durch den Rolladenkasten (3) und Teile der Gurtführungsvorrichtung (1) begrenzter Hohlraum (17) gebildet wird, wobei die Form und die Größe dieses Hohlraumes derart gewählt sind, daß darin die von der Wandung (31) abstehenden Teile einer bereits am Rolladenkasten (3) montierten zweiten Gurtführungsvorrichtung (2) aufgenommen werden können, und wobei die Gurtführungsvorrichtung (1) Gurtführungsmittel (14–16) zur Führung des Rolladengurtes durch die Gurtführungsvorrichtung (1) hindurch enthält.Belt guiding device (1) for guiding a roller shutter belt through a wall (31) of a roller shutter box (3), characterized in that the belt guiding device (1) is designed in such a way that in the state attached to the roller shutter box (3), a roller blind box (3 ) and parts of the belt guiding device (1) limited cavity (17) is formed, wherein the shape and the size of this cavity are chosen such that therein by the wall (31) protruding parts of a already on the roller shutter box (3) mounted second belt guiding device ( 2), and wherein the belt guiding device (1) includes belt guiding means (14-16) for guiding the roller shutter belt through the belt guiding device (1).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Gurtführungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, d. h. eine Gurtführungsvorrichtung zur Führung eines Rolladengurtes durch eine Wandung eines Rolladenkastens hindurch.The present invention relates to a belt guiding device according to the preamble of claim 1, d. H. a belt guiding device for guiding a roller shutter belt through a wall of a roller shutter box.

Derartige Gurtführungsvorrichtungen sind beispielsweise aus der DE 196 45 230 A1 , der DE 197 56 160 A1 , der DE 198 54 777 A1 , DE 199 56 544 A1 , und aus der DE 102 50 794 A1 bekannt.Such Gurtführungsvorrichtungen are for example from the DE 196 45 230 A1 , of the DE 197 56 160 A1 , of the DE 198 54 777 A1 . DE 199 56 544 A1 , and from the DE 102 50 794 A1 known.

Die in den genannten Druckschriften beschriebenen Gurtführungsvorrichtungen sind besonders schnell und einfach montierbar und weisen besonders gute Wärmedämmeigenschaften auf.The belt guiding devices described in the publications mentioned are particularly quick and easy to install and have particularly good thermal insulation properties.

Beides ist bei früher verwendeten Gurtführungsvorrichtungen und teilweise auch noch bei den derzeit verwendeten Gurtführungsvorrichtungen nicht der Fall. Aufgrund der immer weiter steigenden Energiekosten, aber auch aufgrund der immer strengeren gesetzlichen Vorschriften (beispielsweise aufgrund der in Deutschland geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV)) ist es wünschenswert oder sogar vorgeschrieben, daß die verwendeten Gurtführungsvorrichtungen gute Wärmedämmeigenschaften aufweisen.Both are not the case with previously used belt guide devices and partly even with the currently used belt guide devices. Due to the ever increasing energy costs, but also due to the increasingly stringent legal regulations (for example, due to the German Energy Saving Ordinance (EnEV)), it is desirable or even required that the belt guide devices used have good thermal insulation properties.

Dies ist bei Neubauten kein Problem, denn hier kann der Bauherr Gurtführungsvorrichtungen mit den von ihm gewünschten Eigenschaften auswählen. Problematisch ist hingegen der Fall, wenn ein Gebäude mit Gurtführungsvorrichtungen ausgestattet ist, die nicht die gewünschten Eigenschaften, insbesondere nicht die gewünschten Wärmedämmeigenschaften aufweisen. Zwar können die verbauten Gurtführungsvorrichtungen durch andere Gurtführungsvorrichtungen ersetzt werden, doch ist dies mit einem sehr großen Aufwand verbunden.This is no problem with new buildings, because here the client can select belt guiding devices with the desired properties. The problem, however, is the case when a building is equipped with Gurtführungsvorrichtungen that do not have the desired properties, in particular not the desired thermal insulation properties. Although the installed Gurtführungsvorrichtungen can be replaced by other Gurtführungsvorrichtungen, but this is associated with a very large effort.

Aus der DE 30 03 208 A1 und der DE 82 13 447 U1 sind zwar Möglichkeiten bekannt, die Wärmedämmeigenschaften von Gurtführungsvorrichtungen zu verbessern. In den genannten Dokumenten werden jedoch keine zufriedenstellenden Lösungen für Fälle angeboten, in welchen am Rolladenkasten bereits eine Gurtführungsvorrichtung mit von der Wandung abstehenden Teilen montiert ist. Abgesehen davon sind die in den genannten Dokumenten vorgestellten Vorrichtungen und/oder der Rolladengurt einem hohen Verschleiß ausgesetzt, so dass sich die Wärmedämmeigenschaften sehr schnell verschlechtern dürften.From the DE 30 03 208 A1 and the DE 82 13 447 U1 Although ways are known to improve the thermal insulation properties of Gurtführungsvorrichtungen. In the cited documents, however, no satisfactory solutions are offered for cases in which the roller shutter box already a belt guide device is mounted with protruding from the wall parts. Apart from that, the devices presented in said documents and / or the roller shutter belt are exposed to high wear, so that the thermal insulation properties are likely to deteriorate very quickly.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit zu finden, durch welche sich bereits vorhandene Gurtführungsvorrichtungen, insbesondere auch bereits am Rolladenkasten montierte Gurtführungsvorrichtungen mit von der Wandung abstehenden Teilen schnell und einfach qualitativ hochwertig und dauerhaft modernisieren lassen.The present invention is therefore based on the object to find a way by which already existing Gurtführungsvorrichtungen, especially even already mounted on the roller shutter box Gurtführungsvorrichtungen with protruding from the wall parts quickly and easily modernize high quality and durable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in Patentanspruch 1 beanspruchte Gurtführungsvorrichtung gelöst.This object is achieved by the claimed in claim 1 Gurtführungsvorrichtung.

Die erfindungsgemäße Gurtführungsvorrichtung zeichnet sich dadurch aus, daß sie derart ausgebildet ist, daß im am Rollladenkasten angebrachten Zustand derselben ein durch den Rolladenkasten und Teile der Gurtführungsvorrichtung begrenzter Hohlraum gebildet wird, wobei die Form und die Größe dieses Hohlraumes derart gewählt sind, daß darin die von der Wandung abstehenden Teile einer bereits am Rolladenkasten montierten zweiten Gurtführungsvorrichtung aufgenommen werden können, und wobei die Gurtführungsvorrichtung Gurtführungsmittel zur Führung des Rolladengurtes durch die Gurtführungsvorrichtung hindurch enthält.The belt guide device according to the invention is characterized in that it is formed such that in the attached to the shutter box state of the same through the roller shutter box and parts of the Gurtführungsvorrichtung limited cavity is formed, the shape and size of this cavity are chosen such that therein the the wall protruding parts of a second belt guide device already mounted on the roller shutter box can be accommodated, and wherein the belt guiding device contains belt guiding means for guiding the roller shutter belt through the belt guiding device.

Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die bereits am Rolladenkasten montierte (zweite) Gurtführungsvorrichtung auszubauen und durch eine neue Gurtführungsvorrichtung zu ersetzen. Die erfindungsgemäße Gurtführungsvorrichtung kann einfach über die bereits vorhandene Gurtführungsvorrichtung montiert werden.This eliminates the need to remove the already mounted on the roller shutter box (second) Gurtführungsvorrichtung remove and replace it with a new Gurtführungsvorrichtung. The belt guide device according to the invention can be easily mounted on the already existing belt guide device.

Alleine schon durch den Umstand, daß über die bereits vorhandene Gurtführungsvorrichtung eine weitere Gurtführungsvorrichtung montiert wird, verbessern sich die Wärmedämmeigenschaften der Gurtführungsvorrichtung. Darüber hinaus kann die über die vorhandene Gurtführungsvorrichtung montierte erfindungsgemäße Gurtführungsvorrichtung hinsichtlich der Wärmedämmeigenschaften optimiert sein, so daß die zwei übereinander gesetzten Gurtführungsvorrichtungen insgesamt hervorragende Wäremedämmeigenschaften aufweisen.Alone by the fact that over the already existing belt guide device, another belt guide device is mounted, improve the thermal insulation properties of the belt guide device. In addition, the belt guide device according to the invention mounted over the existing belt guide device can be optimized with respect to the thermal insulation properties, so that the two superimposed belt guide devices have overall excellent thermal insulation properties.

Da die aufgesetzte Gurtführungsvorrichtung eigene Gurtführungsmittel zur Führung des Rolladengurtes durch die Gurtführungsvorrichtung hindurch enthält, sind weder die Gurtvorrichtung selbst noch der Gurt einem hohen Verschleiß ausgesetzt sind, so dass das Aufsetzen der Gurtführungsvorrichtung über die bereits vorhandene zweite Gurtführungsvorrichtung eine dauerhafte Verbesserung der Wärmedämmeigenschaften zur Folge hat.Since the patch Gurtführungsvorrichtung own Gurtführungsmittel for guiding the roller shutter belt through the Gurtführungsvorrichtung therethrough, neither the belt device itself nor the belt are exposed to high wear, so that the placement of the belt guide device on the already existing second Gurtführungsvorrichtung has a permanent improvement in thermal insulation properties result ,

Zudem muß die aufgesetzte Gurtführungsvorrichtung nicht individuell an die bereits vorhandene zweite Gurtführungsvorrichtung angepasst werden und ist somit universell einsetzbar.In addition, the patch belt guide device does not have to be individually adapted to the already existing second belt guide device and thus is universally applicable.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen. Advantageous developments of the invention can be found in the dependent claims.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigenThe invention will be explained in more detail by means of embodiments with reference to the drawing. Show it

1 die im folgenden näher beschriebene Gurtführungsvorrichtung im an einem Rolladenkasten montierten Zustand, 1 the belt guide device described in more detail below in the state mounted on a roller shutter box,

2 eine vergrößerte Darstellung der Gurtführungsvorrichtung gemäß 1 in der selben Ansicht wie in 1, 2 an enlarged view of the belt guiding device according to 1 in the same view as in 1 .

3 eine perspektivische Ansicht der in der 1 gezeigten Gurtführungsvorrichtung, 3 a perspective view of the in the 1 shown belt guide device,

4 eine Explosionsdarstellung der in der 1 gezeigten Gurtführungsvorrichtung, 4 an exploded view of the in the 1 shown belt guide device,

5 eine Querschnittsansicht der in der 4 gezeigten Anordnung, 5 a cross-sectional view in the 4 shown arrangement,

6 eine gegenüber der Gurtführungsvorrichtung gemäß 1 zusätzlich wärmegedämmte Gurtführungsvorrichtung im an einem Rolladenkasten montierten Zustand, und 6 one opposite the belt guide device according to 1 additionally heat-insulated belt guiding device in the state mounted on a roller shutter box, and

7 eine gegenüber der Gurtführungsvorrichtung gemäß 1 zusätzlich Abstandshalter umfassende Gurtführungsvorrichtung im an einem Rolladenkasten montierten Zustand. 7 one opposite the belt guide device according to 1 additionally spacer comprehensive Gurtführungsvorrichtung mounted on a roller shutter box state.

Zu den Figuren sei vorab angemerkt, daß dort, obwohl es sich um Schnittdarstellungen handelt, aus Gründen der Übersichtlichkeit größtenteils die Schraffuren weggelassen wurden.With regard to the figures, it should be noted in advance that, although they are sectional representations, for the sake of clarity, the hatching has largely been omitted there.

Die hier vorgestellte Gurtführungsvorrichtungen besteht im betrachteten Beispiel ganz oder größtenteils aus Kunststoff und wird im Spritzgußverfahren hergestellt. Diejenigen Teile der Gurtführungsvorrichtung, die besonders großen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt sind, insbesondere diejenigen Stellen, die mit dem Rolladengurt in Berührung kommen können, können jedoch durch Schutzelemente aus stabileren Materialien wie beispielsweise Metall, Porzellan oder dergleichen geschützt werden; bezüglich weiterer Einzelheiten hierzu wird auf die DE 102 50 794 A1 verwiesen. Die hier vorgestellten Gurtführungsvorrichtung kann prinzipiell aber auch aus einem beliebigen anderen Material hergestellt sein.The presented here Gurtführungsvorrichtungen consists in the example considered wholly or largely made of plastic and is produced by injection molding. However, those parts of the belt guiding device which are subjected to particularly high mechanical stresses, in particular those points which may come into contact with the roller shutter belt, can be protected by protective elements made of more stable materials such as metal, porcelain or the like; for further details on this is on the DE 102 50 794 A1 directed. The belt guiding device presented here can in principle also be made of any other material.

Die hier vorgestellte Gurtführungsvorrichtung ist in den Figuren mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnet.The belt guiding device presented here is indicated in the figures by the reference numeral 1 designated.

Wie aus der 1 ersichtlich ist, ist die Gurtführungsvorrichtung 1 dazu ausgelegt, über eine bereits am Rolladenkasten 3 montierte zweite Gurtführungsvorrichtung 2 aufgesetzt und von außen an einer seitlichen Wandung 31 des Rollladenkastens 3 befestigt zu werden. Die bereits vorhandene zweite Gurtführungsvorrichtung 2 ist im betrachteten Beispiel in eine in der Wandung 31 vorgesehene Öffnung 32 eingesetzt und ragt nach außen aus der Öffnung heraus. Die Öffnung 32 ist diejenige Öffnung, über welche der durch die Gurtführungsvorrichtung 1 zu führende Rolladengurt von außerhalb des Rolladenkastens 3 ins Rolladenkasten-Innere geführt wird. Der von der seitlichen Wandung 31 des Rolladenkastens 3 nach außen abstehende Teil der zweiten Gurtführungsvorrichtung 2 kommt in einem Hohlraum 17 zu liegen, der durch die Wandung 31 und Teile der ersten Gurtführungsvorrichtung 1 begrenzt ist. Der durch die Öffnung 32 zu führende, in den Figuren nicht gezeigte Rolladengurt wird von außerhalb des Rolladenkastens 3 über die erste Gurtführungsvorrichtung 1, den Hohlraum 17, und die zweite Gurtführungsvorrichtung 2 ins Rollladenkasten-Innere geführt.Like from the 1 it can be seen, the belt guide device 1 designed to have an already on the roller shutter box 3 mounted second belt guide device 2 placed on the outside and on a side wall 31 of the roller shutter box 3 to be attached. The already existing second belt guiding device 2 is in the example considered in one in the wall 31 provided opening 32 inserted and protrudes outward from the opening. The opening 32 is the opening through which the through the Gurtführungsvorrichtung 1 leading to roller shutter belt from outside the shutter box 3 is guided into the roller shutter box interior. The one from the side wall 31 the shutter box 3 outwardly projecting part of the second belt guiding device 2 comes in a cavity 17 to lie by the wall 31 and parts of the first belt guiding device 1 is limited. The one through the opening 32 leading to, not shown in the figures roller shutter belt is from outside the shutter box 3 over the first belt guiding device 1 , the cavity 17 , and the second belt guiding device 2 led into the roller shutter box interior.

Die Befestigung der Gurtführungsvorrichtung 1 an der Wandung 31 erfolgt im betrachteten Beispiel durch Schrauben. Die Befestigung kann aber auch auf eine beliebige andere Art und Weise erfolgen.The attachment of the belt guide device 1 on the wall 31 takes place in the example considered by screws. The attachment can also be done in any other way.

Es sei bereits an dieser Stelle darauf hingewiesen, daß keine Einschränkung darauf besteht, daß die zweite Gurtführungsvorrichtung 2 wie vorstehend beschrieben ausgebildet und angeordnet ist. Die zweite Gurtführungsvorrichtung 2 kann auch beliebig anders ausgebildet und angeordnet sein. Wichtig ist nur, daß der von der Wandung 31 nach außen abstehende Teil der zweiten Gurtführungsvorrichtung 2 im Hohlraum 17 zu liegen kommt.It should be noted at this point that there is no restriction that the second Gurtführungsvorrichtung 2 is formed and arranged as described above. The second belt guiding device 2 can also be configured and arranged differently. The only important thing is that of the wall 31 outwardly projecting part of the second belt guiding device 2 in the cavity 17 to come to rest.

Wie insbesondere aus den 2 bis 5 ersichtlich ist, ist die Gurtführungvorrichtung 1 im betrachteten Beispiel aus einer Basis 11, einer Kappe 12, einer Blende 13, und Gurtführungsmitteln 14 bis 16 zusammengesetzt.As in particular from the 2 to 5 is apparent, is the Gurtführungvorrichtung 1 in the considered example from a base 11 , a cap 12 , a panel 13 , and belt guiding means 14 to 16 composed.

Die Basis 11 ist derjenige Teil der Gurtführungsvorrichtung 1, der an die Wandung 31 angeschraubt wird. Darüber hinaus fungiert die Basis 11 als Träger für die vorstehend erwähnten restlichen Bestandteile der Gurtführungsvorrichtung 1. Der der Wandung 31 zugewandte Bereich des Basis ist stufenförmig ausgebildet; er weist einen im folgenden als Randabschnitt 111 bezeichneten äußeren Bereich und einen gegenüber diesem erhöhten zentralen Bereich 112 auf. Der Randabschnitt 111 verläuft parallel zur Wandung 31 ist mittels Schrauben an dieser befestigbar. Der zentrale Bereich 112 bildet die seitliche und vordere Begrenzung des vorstehend bereits erwähnten Hohlraumes 17 und dient als Träger für die Kappe 12, die Blende 13, und die Gurtführungsmittel 14 bis 16.The base 11 is that part of the belt guide device 1 standing against the wall 31 is screwed on. In addition, the base acts 11 as a carrier for the aforementioned remaining components of the belt guiding device 1 , The wall 31 facing region of the base is stepped; he has one in the following as edge section 111 designated outer area and with respect to this elevated central area 112 on. The edge section 111 runs parallel to the wall 31 is fastened by means of screws on this. The central area 112 forms the lateral and front boundary of the above-mentioned cavity 17 and serves as a carrier for the cap 12 , the aperture 13 , and the Gurtführungsmittel 14 to 16 ,

Die Gurtführungsmittel umfassen im betrachteten Beispiel eine Umlenkrolle 14, eine erste Bürste 15, und eine zweite Bürste 16 und dienen zur Führung des Rolladengurtes durch die Gurtführungsvorrichtung 1 hindurch. Die Umlenkrolle 14 ist dort vorgesehen, wo der Rolladengurt von außerhalb des Rolladenkastens in die Gurtführungsvorrichtung 1 eintritt. Durch die Umlenkrolle 14 wird der Rolladengurt in einen Gurtführungskanal 113 umgelenkt, welcher hinter der Umlenkrolle beginnt und in den Hohlraum 17 mündet. Der Querschnitt des Gurtführungskanals 113 ist nur wenig größer als der Querschnitt des Rolladengurtes und wird durch innerhalb des Gurtführungskanals 113 hintereinander angeordneten Bürsten 15 und 16 noch weiter verringert. Die Bürsten 15 und 16 füllen den Zwischenraum zwischen den oberen, unteren, und seitlichen Begrenzungen des Gurtführungskanals 113 und dem Rolladengurt im wesentlichen vollständig aus. Sie dienen zur Reinigung des Rolladengurtes und sorgen dafür, daß über die Gurtführungsvorrichtung keine Luft oder eine nur sehr geringe Luftmenge aus dem Rolladenkasten-Inneren in den angrenzenden Raum gelangen kann.The Gurtführungsmittel include in the example considered a pulley 14 , a first brush 15 , and a second brush 16 and serve to guide the roller shutter belt by the Gurtführungsvorrichtung 1 therethrough. The pulley 14 is provided where the roller shutter belt from outside the roller shutter box in the Gurtführungsvorrichtung 1 entry. Through the pulley 14 the roller shutter belt is in a Gurtführungskanal 113 deflected, which begins behind the pulley and into the cavity 17 empties. The cross section of the Gurtführungskanals 113 is only slightly larger than the cross section of the roller shutter belt and is through within the Gurtführungskanals 113 consecutively arranged brushes 15 and 16 even further reduced. The brushes 15 and 16 fill the gap between the upper, lower, and side boundaries of the Gurtführungskanals 113 and the roller shutter belt substantially completely. They serve to clean the roller shutter belt and ensure that over the Gurtführungsvorrichtung no air or only a small amount of air from the roller shutter box inside can get into the adjacent room.

Die Basis 11 besteht im betrachteten Beispiel aus zwei spiegelsymmetrisch aufgebauten Hälften, die durch eine Rastverbindung miteinander verbunden werden. Ein solcher Aufbau der Basis 11 ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Er erleichtert lediglich die Herstellung der Basis und hat auf deren Funktion keinen Einfluß. Dementsprechend können die beiden Hälften auch auf eine beliebige andere Art und Weise miteinander verbunden werden, und kann die Basis 11 auch einstückig ausgebildet werden oder aus mehr als zwei Teilen bestehen.The base 11 consists in the example considered of two mirror-symmetrical halves, which are interconnected by a snap-in connection. Such a construction of the base 11 however, is not mandatory. It merely facilitates the production of the base and has no influence on its function. Accordingly, the two halves may also be connected together in any other manner, and may be the base 11 also be formed in one piece or consist of more than two parts.

Über die die Umlenkrolle 14 und die Bürsten 15 und 16 tragenden Bestandteile der Basis 11 wird die vorstehend bereits erwähnte Kappe 12 aufgesetzt. Durch diese Kappe 12 wird ein Herausfallen der Umlenkrolle 14 und der Bürsten 15 und 16 verhindert.About the pulley 14 and the brushes 15 and 16 supporting components of the base 11 becomes the above-mentioned cap 12 placed. Through this cap 12 is falling out of the pulley 14 and the brushes 15 and 16 prevented.

Über die Basis 11 und die Kappe 12 wird die Blende 13 aufgesetzt. Die Blende 13 weist an ihrer Oberseite eine Aussparung 131 auf, die so bemessen ist, daß der vordere Teil der Kappe 12 hindurchpaßt, und die Blende über die bereits auf die Basis 11 aufgesetzte Kappe 12 geschoben werden kann.About the base 11 and the cap 12 becomes the aperture 13 placed. The aperture 13 has at its top a recess 131 which is sized so that the front part of the cap 12 passes through, and the aperture over the already on the base 11 patch cap 12 can be pushed.

Die Blende 13 wird im betrachteten Beispiel durch eine Rastverbindung an der Basis 11 befestigt. Hierzu sind an der Basis 11 Rastöffnungen 114, an der Kappe 12 mit der Rastöffnungen 114 zur Deckung kommende Aussparungen 121, und an der Blende 13 Rastnasen 132 vorgesehen. Im zusammengebauten Zustand der Gurtführungsvorrichtung gelangt die Rastnase 132 durch die Aussparung 121 hindurch in die Rastöffnung 114. Durch das Einrasten der Rastnase 132 in die Rastöffnung 114 wird die Blende 13 an der Basis 11 befestigt. Gleichzeitig wird durch die durch die Aussparung 121 hindurch verlaufende Rastnase 132 auch die Kappe 12 in ihrer bestimmungsgemäßen Position gehalten. Es dürfte einleuchten und bedarf keiner näheren Erläuterung, daß die Basis 11, die Kappe 12, und die Blende 13 auch auf beliebige andere Art und Weise miteinander verbunden werden können.The aperture 13 is in the example considered by a snap connection at the base 11 attached. These are at the base 11 latching openings 114 , on the cap 12 with the detent openings 114 covering recesses 121 , and at the aperture 13 locking lugs 132 intended. In the assembled state of the belt guiding device, the latching nose arrives 132 through the recess 121 through into the latching opening 114 , By the engagement of the catch 132 in the detent opening 114 becomes the aperture 13 at the base 11 attached. At the same time, through the through the recess 121 passing latching nose 132 also the cap 12 held in its intended position. It should be clear and needs no further explanation that the basis 11 , the cap 12 , and the aperture 13 can be connected to each other in any other way.

Im an der Basis 11 befestigten Zustand der Blende 13 bedeckt diese sämtliche Bestandteile der Basis, die nicht schon durch die Kappe bedeckt werden, vollständig.Im at the base 11 attached state of the aperture 13 completely covers these all components of the base, which are not already covered by the cap.

Insbesondere bei rauher oder unebener Wandung 31 kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn der Hohlraum 17 seitlich abgedichtet wird. Hierfür existieren mehrere Möglichkeiten, von welchen nachfolgend einige beschrieben werden.Especially with rough or uneven wall 31 It may prove advantageous if the cavity 17 is sealed laterally. There are several possibilities for this, some of which are described below.

Die erste Möglichkeit besteht darin, daß der Hohlraum 17 durch einen beispielsweise aus Moosgummi oder einem Material mit ähnlichen Eigenschaften bestehenden Dichtring seitlich abgedichtet wird. Dieser Dichtring kann beispielsweise innerhalb des Hohlraumes 15 entlang der den Hohlraum seitlich begrenzenden Flächen verlaufend angeordnet werden. Dies ist in 6 veranschaulicht. Der Dichtring ist dabei mit dem Bezugszeichen 18 bezeichnet.The first possibility is that the cavity 17 is laterally sealed by an example of sponge rubber or a material with similar properties existing sealing ring. This sealing ring can, for example, within the cavity 15 along the sides of the cavity bounding surfaces are arranged to extend. This is in 6 illustrated. The sealing ring is denoted by the reference numeral 18 designated.

Eine zweite Möglichkeit zur seitlichen Abdichtung des Hohlraumes 17 besteht darin, daß zwischen dem Randabschnitt 111 der Basis 11 und der Wandung 31 ein dichtendes Material angeordnet wird. Dieses dichtende Material kann beispielsweise, aber nicht ausschließlich, durch ein beidseitig klebendes Dichtungsband, ein beidweitig klebendes Klebeband, oder einen Dichtring aus Gummi oder dergleichen gebildet werden.A second possibility for lateral sealing of the cavity 17 is that between the edge portion 111 the base 11 and the wall 31 a sealing material is placed. This sealing material can be formed, for example, but not exclusively, by a double-sided adhesive sealing tape, a double-sided adhesive tape, or a sealing ring made of rubber or the like.

Durch die zweite Möglichkeit zur seitlichen Abdichtung des Hohlraumes 17 läßt sich noch ein weiterer Vorteil erzielen: hierdurch liegt die Gurtführungsvorrichtung 1 nicht mehr direkt an der Wandung 31 an, sondern hat einen mehr oder weniger großen Abstand von der Wandung 31, so daß der Hohlraum 17 größer wird und in diesem auch bereits vorhandene Gurtführungsvorrichtungen 2 Platz haben, für die der Hohlraum ohne die zusätzliche Dichtung zu klein wäre.By the second possibility for lateral sealing of the cavity 17 can be yet another advantage: this is the belt guide device 1 not directly on the wall 31 but has a more or less large distance from the wall 31 so that the cavity 17 gets bigger and in this already existing Gurtführungsvorrichtungen 2 Have space for which the cavity would be too small without the additional seal.

Es könnte auch vorgesehen werden, zwischen dem Randabschnitt 111 der Basis 11 und der Wandung 31 ein den Hohlraum 17 vollständig umlaufendes Distanzstück anzuordnen. Dadurch läßt sich ein noch größerer Abstand zwischen der Wandung 31 und der Gurtführungsvorrichtung 1 herstellen. Als Distanzstück kann beispielsweise ein dickerer Dichtring verwendet werden; das Distanzstück kann aber auch aus einem beliebigen anderen Material bestehen. Es kann sich als vorteilhaft erweisen, wenn auf der der Wandung 31 zugewandten Seite und der der Basis 11 zugeandten Seite des Distanzstückes ein beidseitig klebendes Klebeband oder ein beidseitig klebendes Dichtungsband angeordnet wird. Dadurch kann der Hohlraum 17 auch bei Montage der Gurtführungsvorrichtung 1 mit einem Distanzstück seitlich perfekt abgedichtet werden. Dies ist in der 7 veranschaulicht. Das Distanzstück mit den zwei beidseitig klebenden Klebebändern oder Dichtungsbändern ist dabei mit dem Bezugszeichen 19 bezeichnet.It could also be provided between the edge portion 111 the base 11 and the wall 31 a the cavity 17 to arrange completely circumferential spacer. This allows an even greater distance between the wall 31 and the belt guide device 1 produce. As a spacer, for example, a thicker sealing ring can be used; but the spacer can also consist of any other material. It may prove advantageous if on the wall 31 facing side and the base 11 zugeandten side of the spacer, a double-sided adhesive tape or a double-sided adhesive sealing tape is arranged. This allows the cavity 17 even when mounting the belt guide device 1 be perfectly sealed laterally with a spacer. This is in the 7 illustrated. The spacer with the two double-sided adhesive tapes or sealing tapes is denoted by the reference numeral 19 designated.

Unter Verwendung der vorstehend beschriebenen Gurtführungsvorrichtung ist es unabhängig von den Einzelheiten der praktischen Realisierung möglich, bereits eingebaute Gurtführungsvorrichtungen schnell und einfach zu modernisieren.Using the above-described belt guiding device, regardless of the details of the practical realization, it is possible to quickly and easily modernize already installed belt guiding devices.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
GurtführungsvorrichtungTape-guiding
22
zweite, bereits vorhandene Gurtführungsvorrichtungsecond, already existing belt guide device
33
RolladenkastenA roller shutter case
1111
BasisBase
1212
Kappecap
1313
Blendecover
1414
Umlenkrolleidler pulley
1515
erste Bürstefirst brush
1616
zweite Bürstesecond brush
1717
Hohlraumcavity
1818
Dichtringseal
1919
Distanzstück mit beidseitig klebendem Klebeband oder DichtungsbandSpacer with double-sided adhesive tape or sealing tape
3131
Rolladenkasten-WandungRoller shutter box-wall
3232
Öffnung in 31 Opening in 31
111111
Randabschnittedge section
112112
zentraler Bereichcentral area
113113
Gurtführungskanalbelt guide
114114
Rastöffnunglatching opening
121121
Aussparungrecess
131131
Aussparungrecess
132132
Rastnaselocking lug

Claims (13)

Gurtführungsvorrichtung (1) zur Führung eines Rolladengurtes durch eine Wandung (31) eines Rolladenkastens (3) hindurch, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurtführungsvorrichtung (1) derart ausgebildet ist, daß im am Rolladenkasten (3) angebrachten Zustand derselben ein durch den Rolladenkasten (3) und Teile der Gurtführungsvorrichtung (1) begrenzter Hohlraum (17) gebildet wird, wobei die Form und die Größe dieses Hohlraumes derart gewählt sind, daß darin die von der Wandung (31) abstehenden Teile einer bereits am Rolladenkasten (3) montierten zweiten Gurtführungsvorrichtung (2) aufgenommen werden können, und wobei die Gurtführungsvorrichtung (1) Gurtführungsmittel (1416) zur Führung des Rolladengurtes durch die Gurtführungsvorrichtung (1) hindurch enthält.Belt guiding device ( 1 ) for guiding a roller shutter belt through a wall ( 31 ) of a roller blind box ( 3 ), characterized in that the belt guiding device ( 1 ) is designed such that in on the roller shutter box ( 3 ) attached state of the same through the roller shutter box ( 3 ) and parts of the belt guiding device ( 1 ) limited cavity ( 17 ) is formed, wherein the shape and the size of this cavity are chosen such that therein from the wall ( 31 ) protruding parts of an already on the roller shutter box ( 3 ) mounted second belt guide device ( 2 ), and wherein the belt guiding device ( 1 ) Belt guiding means ( 14 - 16 ) for guiding the roller shutter belt by the belt guiding device ( 1 ) contains. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum (17) nach hinten hin durch den Rolladenkasten (3), und zur Seite und nach vorne hin durch die Gurtführungsvorrichtung (1) begrenzt wird.Belt guiding device according to claim 1, characterized in that the cavity ( 17 ) to the rear through the roller shutter box ( 3 ), and to the side and to the front through the belt guiding device ( 1 ) is limited. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurtführungsvorrichtung (1) so ausgebildet und angeordnet ist, daß der Rolladengurt über die Gurtführungsvorrichtung (1) in den Hohlraum (17), und von dort weiter über die zweite Gurtführungsvorrichtung (2) ins Rolladenkasten-Innere geführt wird.Belt guiding device according to claim 1 or 2, characterized in that the belt guiding device ( 1 ) is designed and arranged so that the roller shutter belt over the belt guiding device ( 1 ) in the cavity ( 17 ), and from there via the second belt guiding device ( 2 ) is guided into the roller shutter box interior. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurtführungsvorrichtung (1) einen Gurtführungskanal (113) zur Führung des Rolladengurtes durch die Gurtführungsvorrichtung hindurch enthält, und daß der Gurtführungskanal (113) einen Querschnitt aufweist, der nicht viel größer ist als der Querschnitt des hindurchzuführenden Rolladengurtes.Belt guiding device according to claim 1, characterized in that the belt guiding device ( 1 ) a Gurtführungskanal ( 113 ) for guiding the roller shutter belt through the Gurtführungsvorrichtung therethrough, and in that the Gurtführungskanal ( 113 ) has a cross section which is not much larger than the cross section of the roller blind belt to be passed. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Gurtführungskanal (113) mindestens eine Bürste (15, 16) angeordnet ist, durch welche der Zwischenraum zwischen den oberen, unteren, und seitlichen Begrenzungen des Gurtführungskanals und dem Rolladengurt im wesentlichen vollständig ausgefüllt wird.Belt guiding device according to claim 4, characterized in that in the Gurtführungskanal ( 113 ) at least one brush ( 15 . 16 ) is arranged, through which the gap between the upper, lower, and lateral boundaries of the Gurtführungskanals and the roller shutter belt is substantially completely filled. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Gurtführungskanal (113) zwei hintereinander angeordnete Bürsten (15, 16) vorgesehen sind.Belt guiding device according to claim 5, characterized in that in the Gurtführungskanal ( 113 ) two successively arranged brushes ( 15 . 16 ) are provided. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das der Wandung (31) zugewandte Ende der den Hohlraum (17) seitlich begrenzenden Gurtführungsvorrichtungs-Komponente außen von einem parallel zur Wandung (31) angeordneten Randabschnitt (111) umlaufen wird.Belt guiding device according to claim 1, characterized in that the wall ( 31 ) facing the end of the cavity ( 17 ) laterally limiting Gurtführungsvorrichtungs component outside of a parallel to the wall ( 31 ) arranged edge portion ( 111 ) will circulate. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurtführungsvorrichtung (1) dazu ausgelegt ist, durch Anschrauben des Randabschnittes (111) an der Wandung (31) am Rolladenkasten (3) befestigt zu werden.Belt guiding device according to claim 7, characterized in that the belt guiding device ( 1 ) is designed by screwing the edge portion ( 111 ) on the wall ( 31 ) on the roller shutter box ( 3 ) to be attached. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum (17) zur Seite hin durch zusätzliche Dichtelemente (18, 19) abgedichtet ist.Belt guiding device according to claim 1, characterized in that the cavity ( 17 ) to the side by additional sealing elements ( 18 . 19 ) is sealed. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche Dichtelement durch einen Dichtring (18) gebildet wird, der innerhalb des Hohlraumes (17) entlang der den Hohlraum zur Seite hin begrenzende Fläche der Gurtführungsvorrichtung verlaufend angeordnet ist. Gurtführungsvorrichtung according to claim 9, characterized in that the additional sealing element by a sealing ring ( 18 ) formed within the cavity ( 17 ) is arranged to extend along the cavity of the side limiting surface of the belt guiding device. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche Dichtelement zwischen dem Rolladenkasten (3) und der Gurtführungsvorrichtung (1) angeordnet ist.Belt guiding device according to claim 9, characterized in that the additional sealing element between the roller shutter box ( 3 ) and the belt guiding device ( 1 ) is arranged. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche Dichtelement durch ein beidseitig klebendes Klebeband oder ein beidseitig klebendes Dichtungsband gebildet wird.Gurtführungsvorrichtung according to claim 11, characterized in that the additional sealing element is formed by a double-sided adhesive tape or a double-sided adhesive sealing tape. Gurtführungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Gurtführungsvorrichtung (1) und der Wandung (31) ein Distanzstück (19) vorgesehen wird.Belt guiding device according to claim 1, characterized in that between the belt guiding device ( 1 ) and the wall ( 31 ) a spacer ( 19 ) is provided.
DE200410033776 2004-07-12 2004-07-12 Tape-guiding Active DE102004033776B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004021598U DE202004021598U1 (en) 2004-07-12 2004-07-12 Tape-guiding
DE200410033776 DE102004033776B4 (en) 2004-07-12 2004-07-12 Tape-guiding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410033776 DE102004033776B4 (en) 2004-07-12 2004-07-12 Tape-guiding

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004033776A1 DE102004033776A1 (en) 2006-02-23
DE102004033776B4 true DE102004033776B4 (en) 2011-03-31

Family

ID=35721089

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410033776 Active DE102004033776B4 (en) 2004-07-12 2004-07-12 Tape-guiding
DE202004021598U Expired - Lifetime DE202004021598U1 (en) 2004-07-12 2004-07-12 Tape-guiding

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004021598U Expired - Lifetime DE202004021598U1 (en) 2004-07-12 2004-07-12 Tape-guiding

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102004033776B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007002515U1 (en) * 2007-02-21 2007-04-19 Alfred Schellenberg Gmbh Roller shutter belt guide, with a U-shaped base carrier, has a sliding holder in a slit with a fastener drilling for mounting with a variety of fastener positions
DE102009052742A1 (en) 2009-11-12 2011-05-19 Konrad Wetzstein Belt guiding device for guiding roller blind strap through wall of roller blind casing, has brushes lying on roller blind belt, where one brush is connected with tail of device, so that brush is movable relative to tail of device

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3003208A1 (en) * 1980-01-30 1981-08-06 Walter Dr.-Ing. 5100 Aachen Jürgens Heat insulated roller shutter belt guideway - has pref. laterally slitted elastic sealing lip wrapped round belt
DE8213447U1 (en) * 1982-05-08 1982-11-18 Eberle, Ute, 7311 Schlierbach SHUTTER BELT SEAL
DE9216816U1 (en) * 1992-12-10 1993-02-11 Schellenberg, Alfred, 5900 Siegen, De
DE19645230A1 (en) * 1996-11-02 1998-05-14 Diha Schneider Gmbh Belt-guide for feeding roller shutter belt in wall of its housing
DE19756160A1 (en) * 1997-12-17 1999-07-01 Diha Schneider Gmbh Guide for strap, especially for roller blind
DE19854777A1 (en) * 1998-11-27 2000-06-08 Diha Schneider Gmbh Guide for roller blind strap has insertion part fitting into hole in roller blind casing, connecting holes, guide duct and sealing lip
DE19956544A1 (en) * 1999-11-24 2001-06-07 Diha Schneider Gmbh Belt guide in roller shutters etc has insert part with projections on outside shaped and sized to prevent insert part from turning once inserted through opening
DE10250794A1 (en) * 2002-10-30 2004-05-19 Konrad Wetzstein Tape-guiding

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3003208A1 (en) * 1980-01-30 1981-08-06 Walter Dr.-Ing. 5100 Aachen Jürgens Heat insulated roller shutter belt guideway - has pref. laterally slitted elastic sealing lip wrapped round belt
DE8213447U1 (en) * 1982-05-08 1982-11-18 Eberle, Ute, 7311 Schlierbach SHUTTER BELT SEAL
DE9216816U1 (en) * 1992-12-10 1993-02-11 Schellenberg, Alfred, 5900 Siegen, De
DE19645230A1 (en) * 1996-11-02 1998-05-14 Diha Schneider Gmbh Belt-guide for feeding roller shutter belt in wall of its housing
DE19756160A1 (en) * 1997-12-17 1999-07-01 Diha Schneider Gmbh Guide for strap, especially for roller blind
DE19854777A1 (en) * 1998-11-27 2000-06-08 Diha Schneider Gmbh Guide for roller blind strap has insertion part fitting into hole in roller blind casing, connecting holes, guide duct and sealing lip
DE19956544A1 (en) * 1999-11-24 2001-06-07 Diha Schneider Gmbh Belt guide in roller shutters etc has insert part with projections on outside shaped and sized to prevent insert part from turning once inserted through opening
DE10250794A1 (en) * 2002-10-30 2004-05-19 Konrad Wetzstein Tape-guiding

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004033776A1 (en) 2006-02-23
DE202004021598U1 (en) 2009-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1727956B1 (en) Door closer
EP1860272A2 (en) Seals in particular for a sliding door and sealing assembly
EP1783315B1 (en) Cord retainer and end cap for a screening device
DE102008012766B4 (en) Device for closing a slot at a post / mailbox
DE102004033776B4 (en) Tape-guiding
DE202008005958U1 (en) Shield assembly with an end piece including an integrated roller shaft
DE202008005957U1 (en) Shielding arrangement of an upper element with a compact design
DE202010002712U1 (en) Profile system for a door system and door system made therefrom
DE202012010582U1 (en) An electrical or electronic enclosure for attachment to a structure having surface irregularities
AT518200B1 (en) Combi glass holder and thus equipped wood-aluminum composite window
CH697355B1 (en) Door seal.
EP2169172A2 (en) Window, in particular for an attic flat
DE19756160A1 (en) Guide for strap, especially for roller blind
EP0674058B1 (en) Panel fixture for façade, roof, window or door
DE102007033984A1 (en) Frame construction as well as frame arrangement
DE19819366A1 (en) Door sill and base profile for interaction with the door sill
EP3132192B1 (en) Led module for mounting on a flat carrier element, and carrier element assembly comprising such an led module
EP0458191B1 (en) Edge lining for thin window sills or the like
WO2018210718A1 (en) Cover assembly for windows
EP2578789B2 (en) Leaf post for the middle closing area of a mobile leaf
EP2453096B1 (en) Device for a sliding frame
DE102009017029C5 (en) Tape holder for steel frames
EP1479333A2 (en) Fixed side part provided with lighting for a shower partition
DE202019106733U1 (en) Guide profile for a window or door with a roller shutter box
DE102009033935A1 (en) Roof windows

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110817

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HOERL+HARTMANN INNOVATIONS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: WETZSTEIN, KONRAD, 86502 LAUGNA, DE; KEMPTER, ANTON, 89361 LANDENSBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HENTRICH PATENT- & RECHTSANWALTSPARTNERSCHAFT , DE