DE19745792C1 - Isolation of wound healing regulatory factors - Google Patents

Isolation of wound healing regulatory factors

Info

Publication number
DE19745792C1
DE19745792C1 DE19745792A DE19745792A DE19745792C1 DE 19745792 C1 DE19745792 C1 DE 19745792C1 DE 19745792 A DE19745792 A DE 19745792A DE 19745792 A DE19745792 A DE 19745792A DE 19745792 C1 DE19745792 C1 DE 19745792C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tissue
wound
animal
control factors
granulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19745792A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Dr Med Hammerschmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19745792A priority Critical patent/DE19745792C1/en
Priority to PCT/EP1998/006549 priority patent/WO1999020121A2/en
Priority to GB0011804A priority patent/GB2346884A/en
Priority to JP2000516542A priority patent/JP2001520026A/en
Priority to AU14850/99A priority patent/AU1485099A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19745792C1 publication Critical patent/DE19745792C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K14/00Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
    • C07K14/435Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans
    • C07K14/46Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans from vertebrates
    • C07K14/47Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans from vertebrates from mammals
    • C07K14/4701Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans from vertebrates from mammals not used
    • C07K14/4702Regulators; Modulating activity
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders
    • A61P17/02Drugs for dermatological disorders for treating wounds, ulcers, burns, scars, keloids, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P35/00Antineoplastic agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)

Abstract

The invention relates to methods of obtaining control factors for the start and end phases of wound granulation and epithelialization from animal wound tissue or human or animal blood, whereby the granulation tissue and/or epithelialization tissue is removed from the wound of an animal or from the blood of a human being or an animal undergoing a healing process or from the blastocyst system of a human being or an animal; the lipids are separated from the above mentioned tissue or blood or serum thereof; solids and high molecular protein are removed from the first product obtained and the desired control factors are isolated from the second product obtained. The control factors are suitable for the production of medicaments.

Description

Die Erfindung betrifft verschiedene Verfahren, insbesondereThe invention relates to various methods, in particular

  • a) zur Gewinnung von niedermolekularen Proteingemischen aus Wundgeweben von Tieren,a) for the production of low molecular weight protein mixtures Wound tissues of animals,
  • b) zur Gewinnung von Steuerungsfaktoren für Startphasen und Beendigungsphasen der Wundgranulation und der Epitheli­ sierung aus Wundgeweben von Tieren oder aus Blut von Men­ schen oder Tieren (bei den genannten Steuerungsfaktoren handelt es sich um Stoffe, welche die Granulations- und Epithelisierungsvorgänge in Wundgeweben steuern, d. h. sie aktivieren oder unterbrechen die einzelnen Phasen dieser Vorgänge),b) to obtain control factors for start phases and Completion phases of wound granulation and epitheli from wound tissue from animals or from blood from men humans or animals (with the mentioned control factors are substances that the granulation and Control epithelialization processes in wound tissues, d. H. she activate or interrupt the individual phases of this Operations),
  • c) zur Gewinnung von niedermolekularen Proteingemischen aus Blastozystengewebe im Stadium der Gastrulation und von Steuerungsfaktoren für die Beendigung der Proliferation von Blastozystengewebe im Stadium der Gastrulation,c) for the production of low-molecular protein mixtures Blastocyst tissue at the stage of gastrulation and Control factors for the termination of the proliferation of Blastocyst tissue at the stage of gastrulation,
  • d) zur Gewinnung von niedermolekularen Proteingemischen aus Blut oder Blutserum von Menschen oder Tieren, welches durch Wundheilungsprozesse stimuliert wurde, undd) for obtaining low molecular weight protein mixtures from Blood or blood serum from humans or animals, which by Wound healing processes were stimulated, and
  • e) zur Gewinnung von Lipidextrakten aus Wundheilungs- oder Blastozystengeweben.e) for the extraction of lipid extracts from wound healing or Blastocyst tissues.

Diese Verfahren bilden einen einheitlichen Verfahrenskomplex, da sie alle von tierischem Granulations- oder Epithelisierungs­ gewebe, von menschlichem oder tierischem Blastozystengewebe oder Blut bzw. Blutserum ausgehen und zur Bereitstellung von Stoffen zur Behandlung von bestimmten Krankheiten dienen. These processes form a uniform process complex, since they are all from animal granulation or epithelization tissue, of human or animal blastocyst tissue or run out of blood or blood serum and provide Substances are used to treat certain diseases.  

Aus der DE-PS 862 942 ist ein Verfahren zur Herstellung eines Gewebeextrakts und eines durch diesen Extrakt stimulierten Se­ rums bekannt. Bei diesem Verfahren werden Säugetieren einfache Schnittwunden gesetzt, die mit Schichtnähten verschlossen wer­ den.DE-PS 862 942 describes a method for producing a Tissue extract and a Se stimulated by this extract rum known. This process makes mammals simple Cuts that are closed with layered seams the.

Nach einem Wundheilungsprozeß von 5 bis 8 Tagen wird das in der Wunde gebildete Granulationsgewebe entnommen. Dieses wird dann von Allgemeineiweiß und Lipiden befreit. Das erhaltene Trocken­ pulver wird zu einem wäßrigen Extrakt verarbeitet. Dieser Ex­ trakt kann Tieren eingespritzt werden, denen 6 bis 8 Tage spä­ ter Blut entnommen wird, aus dem man das vorgenannte stimu­ lierte Serum gewinnt.After a wound healing process of 5 to 8 days, this will be in the Wound granulation tissue removed. Then this will freed from general protein and lipids. The dry obtained powder is processed into an aqueous extract. This ex can be injected into animals 6 to 8 days late blood is taken from which the aforementioned stimu gated serum wins.

Das bekannte Verfahren wurde gemäß der DE-PS 8 85 127 dahingehend weiterentwickelt, daß von Tieren entnommenes Wundgranulations­ gewebe in Gegenwart eines Nährmediums gezüchtet, die Kultur nach sichtbarem Angehen vorsichtig verletzt und nach einer be­ stimmten weiteren Wachstumszeit aus der Kultur ein Gewebeex­ trakt gewonnen wird.The known method has been according to DE-PS 8 85 127 further developed that wound granulation taken from animals tissue grown in the presence of a nutrient medium, the culture cautiously injured after visible approach and after a be agreed a tissue ex from further culture tract is won.

Der Wundheilungsprozeß ist ein überzeugendes Lehrbeispiel der Natur, wie ein Gewebedefekt durch ein juveniles, zunächst noch undifferenziertes Gewebe repariert wird und wie dieses undiffe­ renzierte Gewebe dann, der zentralen Versorgung und dem zentra­ len Stoffwechsel untergeordnet, wieder differenziert und in den Gesamtorganismus eingefügt wird.The wound healing process is a convincing teaching example of Nature, like a tissue defect due to a juvenile, initially undifferentiated tissue is repaired and how this undiffe then differentiated tissue, the central supply and the central len metabolism subordinate, differentiated again and in the Whole organism is inserted.

Zunächst sprießen aus dem in der Peripherie der Wunde noch in­ takten Gewebe juvenile Zellen aus, die dann durch proliferati­ onsfördernde Faktoren zur enormen Zellteilung (Proliferation) zum Zweck der Defektüberbrückung und Defektausfüllung angeregt werden. Sobald dieser Zweck erreicht ist, produziert der Körper Faktoren, welche die Zellteilung abrupt stoppen sowie die Um­ wandlung der juvenilen Wundgewebe in differenzierte Gewebe­ strukturen und deren Einordnung in den Gesamtorganismus erzwin­ gen.First, sprout from the in the periphery of the wound clock out tissue juvenile cells, which are then proliferati ons-promoting factors for enormous cell division (proliferation) for the purpose of defect bridging and defect filling will. Once this purpose is achieved, the body produces Factors that abruptly stop cell division and the order conversion of juvenile wound tissue into differentiated tissue  structures and their classification in the overall organism gene.

Diese Faktoren werden im Rahmen der Erfindung als "Steuerungsfaktoren" bezeichnet. Sie sind auch in dem bisher bekannten Extrakt aus Wundgranulationsgewebe enthalten.These factors are considered within the scope of the invention "Control factors" referred to. You are also in that so far known extract from wound granulation tissue.

Wenn im embryonalen, undifferenzierten Zellgewebeverband der Morula während der Phase, in der sich die Blastozyste entwic­ kelt und bei der Gastrulation der Übergang in die endgültig anatomisch und funktionell differenzierten Keimblätter erfolgt, läuft ein den Wundheilungsprozessen biologisch identischer Vor­ gang ab. Zu diesem Zeitpunkt müssen also ebenfalls Regulations­ mechanismen wirksam werden, die eine weitere Proliferation un­ differenzierten embryonalen Gewebes unterbinden und die Diffe­ renzierung in die Wege leiten.If in the embryonic, undifferentiated cell tissue association the Morula during the phase in which the blastocyst develops and during the gastrulation the transition to the final anatomically and functionally differentiated cotyledons are made, runs a biologically identical pre-wound healing process left. At this point, regulations must also be made mechanisms take effect that further proliferation un prevent differentiated embryonic tissue and the diffe initiate differentiation.

Deshalb kann auch die Blastozyste im Stadium ihrer Determinie­ rung als Ausgangsmaterial für die Gewinnung der dem Wundgewebe analog wirksamen Substanzen verwendet werden (siehe Beispiel 3).Therefore, the blastocyst can also be in the stage of its determination tion as the starting material for the extraction of the wound tissue analogous substances are used (see example 3).

Außerdem ist bekannt, daß heilende Wunden selbst gegen hochgra­ dig pathogene Infekte (z. B. Milzbrand) praktisch immun sind.It is also known that healing wounds even against highly gra dig pathogenic infections (e.g. anthrax) are practically immune.

Untersuchungen zeigten, daß die parenterale Anwendung des be­ kannten Extraktes aus Wundgranulationsgewebe ausgeprägte Stimu­ lationen des reticuloendothelialen Systems, Aktivierungen des Immunsystems, der erythropoetischen und leukopoetischen Systeme und der zellulären Phagozytose verursachen.Studies have shown that the parenteral application of the be knew extract from wound granulation tissue pronounced stimu lations of the reticuloendothelial system, activations of the Immune system, erythropoietic and leukopoietic systems and cause cellular phagocytosis.

Deshalb kann, wie klinische Untersuchungen beweisen, der be­ kannte Extrakt aus Wundgranulationsgewebe und das bekannte, durch Wundheilungsprozesse stimulierte Serum erfolgreich zur Behandlung von Infektionskrankheiten (durch Bakterien und/oder Viren und/oder Pilze verursacht) eingesetzt werden. Damit wird unter anderem eine kurzfristige oder sofortige Kupierung der Erkrankung erreicht, d. h. die häufig bedrohlichen Symptome, wie schlechter Allgemeinzustand, Fieber, Schüttelfrost, Erbrechen, Husten, Atemnot, Kreislaufschwäche und Generalisierung des In­ fektes, verschwinden in einer wesentlich kürzeren Zeit als bei Anwendung anderer Therapien.Therefore, as clinical studies prove, the be known extract from wound granulation tissue and the known, Serum successfully stimulated by wound healing processes Treatment of infectious diseases (by bacteria and / or  Viruses and / or fungi caused) are used. So that will including a short-term or immediate docking of the Disease reached, d. H. the frequently threatening symptoms, such as poor general condition, fever, chills, vomiting, Cough, shortness of breath, poor circulation and generalization of the in fect, disappear in a much shorter time than with Use of other therapies.

Weitere klinische Untersuchungen haben erwiesen, daß der be­ kannte Extrakt aus Wundgranulationsgewebe und das bekannte, durch Wundheilungsprozesse stimulierte Serum auch erfolgreich zur Behandlung von malignen Tumoren, schlechtheilenden Wunden, Ulkuskrankheiten, Leberzirrhose, Schrumpfniere, Abnutzungs­ krankheiten und Immunschwäche eingesetzt werden kann.Further clinical studies have shown that the be known extract from wound granulation tissue and the known, serum successfully stimulated by wound healing processes for the treatment of malignant tumors, poorly healing wounds, Ulcer diseases, cirrhosis of the liver, shrinking kidney, wear and tear diseases and immunodeficiency can be used.

Darüber hinaus muß die Frage einer Impf-Prophylaxe bei durch diese Krankheiten gefährdeten oder für diese Krankheiten präde­ stinierten Patienten in Erwägung gezogen werden.In addition, the question of vaccination prophylaxis must be followed by endangered or endangered by these diseases stined patients should be considered.

Außerdem kann angenommen werden, daß bei endemisch und/oder epidemisch auftretenden Infektionskrankheiten mit dem bekannten Extrakt aus Wundheilungsgewebe eine generell wirksame Impfme­ thode verfügbar ist.It can also be assumed that endemic and / or epidemic infectious diseases with the known Extract from wound healing tissue is a generally effective vaccine method is available.

Hierzu wird beispielsweise auf folgende Literatur hingewiesen:
J. Hammerschmid, "Münchener Medizinische Wochenschrift", 95. Jahrgang (1953), Nr. 39
A. Kressner, "Münchener Medizinische Wochenschrift", 96. Jahrgang (1954), Nr. 30
V. di Carlo, "La Riforma Medica", Ano 1954, Nr. 45
J. Hammerschmid, "Münchener Medizinische Wochenschrift", 97. Jahrgang (1955), Nr. 39
J. Hammerschmid, "Medizinische Klinik", 50. Jahrgang (1955), Nr. 27
S. Nitschkoff, "Münchener Medizinische Wochenschrift", 97. Jahrgang (1955), Nr. 46
A. Kirchdorfer, "Rassegna Internationale di Clinica e Terapia", Band XXXV (1955), Nr. 13
For example, reference is made to the following literature:
J. Hammerschmid, "Munich Medical Weekly Journal", 95th year (1953), No. 39
A. Kressner, "Munich Medical Weekly Journal", 96th year (1954), No. 30
V. di Carlo, "La Riforma Medica", Ano 1954, No. 45
J. Hammerschmid, "Munich Medical Weekly Journal", 97th year (1955), No. 39
J. Hammerschmid, "Medical Clinic", 50th year (1955), No. 27
S. Nitschkoff, "Munich Medical Weekly Journal", 97th year (1955), No. 46
A. Kirchdorfer, "Rassegna Internationale di Clinica e Terapia", Volume XXXV (1955), No. 13

Es besteht daher ein großes Bedürfnis, die in Wundgeweben und/oder Blastozystengeweben enthaltenen Proteingemische und Steuerungsfaktoren in ausreichenden Mengen zur Verfügung zu stellen, um sie zur Behandlung der genannten Krankheiten und Defekte umfangreich einsetzen zu können.There is therefore a great need in wound tissues and / or blastocyst tissues containing protein mixtures and Control factors are available in sufficient quantities put to them to treat the diseases and To be able to use defects extensively.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, Verfahren anzu­ geben, mit deren HilfeThe invention is therefore based on the object of using methods give with their help

  • 1. die genannten Proteingemische in größeren Mengen, in höhe­ ren Konzentrationen und mit niedrigeren Kosten als bisher erhalten werden können (der therapeutische Einsatz dieser höher konzentrierten Proteingemische soll letztlich eine stärkere Heilwirkung erzielen) und1. the protein mixtures mentioned in large quantities, in height concentrations and at a lower cost than before can be obtained (the therapeutic use of this higher concentrated protein mixtures should ultimately be one achieve stronger healing effects) and
  • 2. aus den genannten Proteingemischen jene Steuerungsfaktoren isoliert hergestellt werden können, welche die Proliferati­ ons-, Einordnungs- und Epithelisierungsprozesse in Wundge­ weben bzw. die Differenzierung des Blastozystengewebes im Stadium der Gastrulation regeln.
    Die isolierten Steuerungsfaktoren haben letztlich eine we­ sentlich stärkere Heilwirkung auf Krebserkrankungen als die Proteingemische.
    2. Those control factors can be produced in isolation from the protein mixtures mentioned, which weave the proliferation, classification and epithelization processes in wound tissue or regulate the differentiation of the blastocyst tissue in the stage of gastrulation.
    The isolated control factors ultimately have a much stronger curative effect on cancer than the protein mixtures.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch Verfahren gelöst, wel­ che gegenüber den in der DE-PS 8 62 942 und der DE-PS 8 85 127 be­ schriebenen Verfahren neue Verfahren darstellen sowie nachfol­ gend und in den Patentansprüchen angegeben sind. This object is achieved by methods, wel che compared to those in DE-PS 8 62 942 and DE-PS 8 85 127 be described procedures represent new procedures as well as succession gend and are specified in the claims.  

Das Entscheidende der Erfindung ist die Darlegung bisher unbekannter Erkenntnisse, nämlich in welchen Geweben therapeu­ tisch wirksame Substanzen zu welchen Zeiten gebildet werden und wie sie als Arzneistoffe verwendbar sind.So far, the decisive factor of the invention has been the explanation unknown knowledge, namely in which tissues therapeu effective substances at which times are formed and how they can be used as drugs.

Die Stufen der erfindungsgemäßen Verfahren werden nachfolgend erläutert.The stages of the methods of the invention are as follows explained.

Gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung werden zur Ge­ winnung des Ausgangsmaterials (Grundsubstanz) gegenüber den be­ kannten Verfahren folgende neue Operationsverfahren angewandt:According to a first embodiment of the invention, Ge recovery of the starting material (basic substance) compared to the be The following new surgical procedures were used:

  • a) Zur Gewinnung von Wundgranulationsgewebe werden bei Säuge­ tieren nach speziellen Operationsverfahren Wunden gesetzt (siehe Beispiel 1 und Fig. 1).a) In order to obtain wound granulation tissue, wounds are placed on mammals using special surgical procedures (see Example 1 and Fig. 1).
  • b) Bisher wurde nur Wundgranulationsgewebe als Ausgangsmate­ rial verwendet.
    Nachdem jedoch z. B. Karzinome von ektodermalen Zellen ab­ stammen, kann angenommen werden, daß die Wirksubstanzen, welche im Epithelisierungsgewebe analog zu jenen im Wund­ granulationsgewebe gebildet werden, bei Erkrankungen von Gewebe-Systemen der ektodermalen Herkunft (Haut, Schleim­ haut) affinitätsbedingt eine stärkere Heilwirkung haben. Deshalb wurden analog zu den unter (aa) angegebenen Metho­ den auch Verfahren zur Gewinnung von Epithelisierungsgewe­ be entwickelt (siehe Beispiel 2 und Fig. 2 und 3).
    b) So far, only wound granulation tissue has been used as the starting material.
    However, after e.g. B. carcinomas originate from ectodermal cells, it can be assumed that the active substances, which are formed in the epithelial tissue analogous to those in the wound granulation tissue, have a greater healing effect due to affinity in diseases of tissue systems of ectodermal origin (skin, mucous membrane). For this reason, methods for obtaining epithelialization tissue have also been developed analogously to the methods given under (aa) (see Example 2 and FIGS. 2 and 3).
  • c) Als Ausgangsmaterial wird Blastozystengewebe im Zustand der Determinierung zur Gewinnung der dem Wundgewebe analog wirksamen Substanzen verwendet.c) Blastocyst tissue is in the state as starting material the determination for the extraction of the wound tissue analog effective substances used.

Die Erfindung wird in den beigefügten Zeichnungen beispielhaft erläutert. Es zeigenThe invention is exemplified in the accompanying drawings explained. Show it

Fig. 1 ein Fließdiagramm mit schematischer Darstellung der er­ findungsgemäßen Ausführungsformen der Verarbeitungs­ schienen G, S und L; Fig. 1 is a flowchart with a schematic representation of the inventive embodiments of the processing rails G, S and L;

Fig. 2 eine schematische Schnittansicht der Implantation eines reusenartigen Gebildes in einer artifiziellen Wunde; Figure 2 is a schematic sectional view of the implantation of a reuse-like structure in an artificial wound.

Fig. 3 eine schematische Schnittansicht ähnlich Fig. 1, jedoch für den Fall der Implantation eines netzartigen Gebil­ des in einer artifiziellen Wunde. Fig. 3 is a schematic sectional view similar to Fig. 1, but for the case of the implantation of a net-like structure of the in an artificial wound.

Aus den Ausgangsmaterialien werden auf verschiedenen Verfah­ rensschienen die folgenden therapeutisch wirksamen Endprodukte gewonnen:
Verfahrensschiene G = niedermolekulare Gesamtproteine in kon­ zentrierter Darreichungsform
Verfahrensschiene S = Steuerungsfaktoren für Proliferationsab­ bruch u. Proliferationsförderung
Verfahrensschiene L = Lipidfraktion zur Herstellung von Medika­ menten für Hautkrankheiten
The following therapeutically effective end products are obtained from the starting materials on various process lines:
Process line G = low molecular weight total proteins in concentrated dosage form
Process line S = control factors for proliferation termination and. Promotion of proliferation
Process line L = lipid fraction for the production of medicaments for skin diseases

Die Verfahrensschienen G, S und L sind in Fig. 1 erläutert.The process rails G, S and L are explained in FIG. 1.

In Fig. 1 sind die gegenüber der DE-PS 862 942 und der DE-PS 8 85 127 neuen Verfahrensstufen dunkel markiert. In Fig. 1, the new process stages compared to DE-PS 862 942 and DE-PS 8 85 127 are marked dark.

Das Ausgangsmaterial wird mit den vorgenannten Operationsver­ fahren entweder als Wundgranulationsgewebe, in Fig. 1 als "Verfahrensstufe aa" bezeichnet, als Epithelisationsgewebe, in Fig. 1 als "Verfahrensstufe ab" bezeichnet, oder als Blastozy­ stengewebe, in Fig. 1 als "Verfahrensstufe ac" bezeichnet, ge­ wonnen.The starting material is used with the aforementioned surgical procedures either as wound granulation tissue, in FIG. 1 as "process stage aa", as epithelialization tissue, in FIG. 1 as "process stage ab", or as blastocyte tissue, in FIG. 1 as "process stage ac "designated, won.

In Fig. 1 ist in der linken Hälfte von oben nach unten der Ab­ lauf der Verfahrensschiene S (Gewinnung der Steuerungsfakto­ ren), in der rechten Hälfte von oben nach unten der Ablauf der Verfahrensschiene G (Gewinnung der niedermolekularen Gesamtpro­ teine) dargestellt.In Fig. 1 in the left half from top to bottom of the course of the process rail S (obtaining the control factors ren), in the right half from top to bottom of the process rail G (obtaining the low-molecular total proteins).

Ferner ist in Fig. 1 die Verfahrensschiene L (Gewinnung einer spezifischen Lipidfraktion) angegeben und wird dort als eine von der Verfahrensstufe bg der Verfahrensschiene G von rechts nach links abzweigende Stufe dargestellt.Furthermore, the process line L (obtaining a specific lipid fraction) is indicated in FIG. 1 and is shown there as a stage branching off from the process stage bg of the process line G from right to left.

Auf den Wortlaut in Fig. 1 und die dort ersichtliche Reihen­ folge der Verfahrensstufen wird ausdrücklich Bezug genommen.Reference is expressly made to the wording in FIG. 1 and the sequence of the procedural stages that can be seen there.

Wie bereits erwähnt, können die oben angeführten Krankheiten erfolgreich mit den bekannten Proteingemischen behandelt wer­ den. Eine Sonderstellung nimmt jedoch die Behandlung von Krebs­ erkrankungen ein, worauf später eingegangen wird.As mentioned earlier, the diseases listed above can successfully treated with the known protein mixtures the. However, the treatment of cancer takes a special position diseases, which will be discussed later.

Mit den bekannten Verfahren konnten bisher nur die Proteingemi­ sche und diese nur in relativ niederen Konzentrationen herge­ stellt werden. Außerdem konnte das Ausgangsmaterial bisher nur in geringen Mengen gewonnen werden. Das führte zu extrem hohen Herstellungskosten. So far only the protein females have been able to use the known methods and these are only produced in relatively low concentrations be put. In addition, the source material has so far only been able to can be obtained in small quantities. That led to extremely high ones Manufacturing costs.  

Verfahrensschiene GProcess track G

Das Produkt dieser Verfahrensschiene ist ein niedermolekulares Proteingemisch.The product of this process line is a low molecular weight one Protein mixture.

Zur Herstellung des niedermolekularen Proteingemisches in grö­ ßerer Menge, in höherer Konzentration und mit geringeren Kosten wird gemäß einer speziellen Ausführungsform der Erfindung die Verfahrensschiene G angewandt, das Endprodukt ist ein reines niedermolekulares Gesamt-Proteingemisch.For the production of the low molecular weight protein mixture in size larger quantities, in higher concentration and at lower costs is according to a special embodiment of the invention Process rail G applied, the end product is a pure one low molecular weight total protein mixture.

Das Ausgangsmaterial wird mittels der obengenannten neuen, wirtschaftlichen Verfahren aa, ab und ac gewonnen und wie folgt weiterverarbeitet (siehe auch Fig. 1):The starting material is obtained using the new, economical processes aa, ab and ac mentioned above and processed further as follows (see also FIG. 1):

  • a) Abtrennen der Lipide aus dem Granulationsgewebe, Epitheli­ sierungsgewebe, Blastozystengewebe, Blut oder Serum zur Gewinnung eines fettfreien Albumin-Proteingemisch-Produk­ tes.a) separation of the lipids from the granulation tissue, epitheli tissue, blastocyst tissue, blood or serum Obtaining a fat-free albumin-protein mixture product tes.
  • b) Abtrennen von Feststoffen, Albuminen und hochmolekularen Eiweißfraktionen aus dem Albumin-Proteingemisch-Produkt zur Gewinnung eines wässerigen und niedermolekularen Proteingemisch-Produktes, welches zur Behandlung der ein­ gangs angeführten Erkrankungen eingesetzt werden kann.b) separation of solids, albumins and high molecular weight Protein fractions from the albumin-protein mixture product to obtain an aqueous and low molecular weight Protein mixture product, which is used to treat a diseases mentioned above can be used.
  • c) Konzentration der wässerig gelösten Proteine durch Abdamp­ fen im Vakuum oder Gewinnung eines lyophilisierten Trockenpräparates durch Gefriertrocknung.c) concentration of the aqueous dissolved proteins by Abdamp fen in vacuum or obtaining a lyophilized Dried preparations by freeze drying.

Die Verfahrensstufen (bg) mit (dg) der Verfahrensschiene G wer­ den in Beispiel 6 geschildert. The process stages (bg) with (dg) the process track G wer that described in Example 6.  

Therapie maligner Tumore (Krebskrankheiten) mit Substanzen aus WundheilungsgewebenTherapy of malignant tumors (cancer diseases) with substances from wound healing tissues

Nach dem derzeitigem Wissensstand entwickeln maligne Tumore spezifische Proteine, welche einen enormen Proliferationsschub auslösen können und einen eigenständigen Stoffwechsel, infil­ tratives Wachstum und Metastasierungen ermöglichen.According to the current state of knowledge, malignant tumors develop specific proteins that have an enormous boost in proliferation can trigger and an independent metabolism, infil enable relative growth and metastasis.

Aus den neuerlich erschienen Publikationen werden nachfolgend jene auszugsweise wiedergegeben, die mit einer gewissen Rele­ vanz auf mögliche Anwendungen der Steuerungsfaktoren, welche aus Wundgeweben gewonnen werden können, hinweisen.The publications that have recently been published will subsequently become reproduced in extracts those with a certain rele vanz on possible applications of the control factors, which can be obtained from wound tissue.

American Association for Cancer Research San Diego, April 97, J. W. Shay, Southwestern Medical Center, University Dallas and D. S. Coffey, John Hopkins University HoustonAmerican Association for Cancer Research San Diego, April 97, J. W. Shay, Southwestern Medical Center, University Dallas and D. S. Coffey, John Hopkins University Houston

Die Telomerase ist ein biochemischer Wirkstoff, welcher die Zellteilung von Eizellen (wahrscheinlich auch Samenzellen) an­ regt und damit den Fortbestand ("Unsterblichkeit") des "Körpers" (d. h. Gesamtorganismus) der Individuen sichert. Telo­ merase wird auch im embryonalen Zellverband gebildet. Sie ver­ schwindet, wenn sich der undifferenzierte embryonale Zellver­ band im Mutterleib zum differenzierten Foetus hin entwickelt (siehe hierzu auch Beispiel 3).Telomerase is a biochemical agent that Cell division of egg cells (probably also sperm cells) stimulates and thus the continued existence ("immortality") of the "Body" (i.e. whole organism) of the individuals. Telo merase is also formed in the embryonic cell structure. You ver disappears when the undifferentiated embryonic cell ver band developed in the womb towards the differentiated fetus (see also example 3).

Es muß also natürliche Regulationsmechanismen geben, die die Telomerase inaktivieren und damit die weitere "unendliche" Pro­ liferation embryonalen Gewebes beenden. Es ist erwiesen, daß in biologisch determinierten Organismen nur Krebszellen Telomerase routinemäßig bilden können. Dadurch können sich Krebszellen fortwährend und unbegrenzt teilen, ohne daß sie dem normalen Alterungsprozeß und Zelltod zu unterliegen. Weltweit wird nach jener Substanz gesucht, welche Telomerase inaktivieren und da­ mit die fortlaufende Proliferation der Krebszellen unterbinden (d. h. "den Krebs aushungern") kann.So there must be natural regulatory mechanisms that Inactivate telomerase and thus the further "infinite" pro End liferation of embryonic tissue. It has been proven that in biologically determined organisms only cancer cells telomerase can routinely educate. This can cause cancer cells share continuously and indefinitely without being normal Aging process and cell death. Worldwide is following searched for that substance that inactivate telomerase and there  prevent the continuous proliferation of cancer cells (i.e. "starve the cancer").

In diesem Zusammenhang wird auf folgende Literatur hingewiesen:
Journal of Clinical Investigation April 97, C. Malbon, Stone Brook State University New York und L. Norton, Sloan-Kettering-Institut New York
In this context, reference is made to the following literature:
Journal of Clinical Investigation April 97, C. Malbon, Stone Brook State University New York and L. Norton, Sloan-Kettering-Institut New York

Malbon et al. haben einen Wirkstoff ("chemischen Schalter") identifiziert, welcher Brustkrebs-Zellen zu einem extrem star­ ken Zellwachstum anregt. Sie glauben deshalb, daß diese Entdec­ kung vielversprechende Möglichkeiten zur Bekämpfung dieser Krankheit eröffnet. Der Stoff wurde als "MAP-Kinase" bezeich­ net. Sie veranlaßt normalerweise Zellteilungen mit einer Infor­ mation, die auffallend kurz gehalten ist.Malbon et al. have an active ingredient ("chemical switch") Identifies which breast cancer cells become an extremely star stimulates cell growth. You therefore believe that this Entdec promising ways to combat this Illness opened. The substance was called "MAP kinase" net. It usually causes cell division with an information mation, which is strikingly short.

Studien ergaben, daß Zellen, welche aus Brustkrebs-Gewebe ent­ nommen wurden, 5- bis 20-mal mehr MAP-Kinase enthalten als Zel­ len von normalen Geweben. Bei einem derartig übermäßigen Ange­ bot von MAP-Kinase in Krebsgeweben erscheint es logisch, daß deshalb dieses Gewebe zu einer fortdauernden Zellteilung stimu­ liert wird. Nach Ansicht der Wissenschaftler führt das in Ab­ hängigkeit der Konzentration von MAP-Kinase wiederum zu den unterschiedlichen Verlaufsformen (Malignitätsgrad, Wachstums-, Infiltrations- und Metastasierungsintensität) der Krebserkran­ kung.Studies have shown that cells derived from breast cancer tissue 5 to 20 times more MAP kinase than Zel len of normal tissues. With such an excessive amount offered by MAP kinase in cancer tissues, it seems logical that therefore stimulate this tissue to continue cell division is gated. According to the scientists, this leads to Ab dependence of the concentration of MAP kinase on the other hand different forms (degree of malignancy, growth, Infiltration and metastasis intensity) of the cancer crane kung.

In Laborexperimenten wurde nachgewiesen, daß nach einer Inakti­ vierung der MAP-Kinase die Brustkrebszellen die Zellteilung einstellen und absterben. Es wurde herausgefunden, daß kleine Partikel von Desoxyribonukleinsäure (DNA), welche in die Krebs­ gewebe-Kulturen implementiert wurden, jene chemischen Boten­ stoffe inaktivieren, welche die Produktion von MAP-Kinase in Gang setzen. Man weiß jedoch noch nicht, ob und wie aus diesen Erkenntnissen eine entsprechende Therapie-Strategie für Men­ schen abgeleitet werden kann, zumal entsprechende biologische Inaktivatoren noch nicht bekannt sind.Laboratory experiments have shown that after an inactivity vation of the MAP kinase the breast cancer cells the cell division adjust and die. It was found that small Particles of deoxyribonucleic acid (DNA) that are present in the cancer tissue cultures have been implemented, those chemical messengers inactivate substances that inhibit the production of MAP kinase in Set gear. However, it is not yet known whether and how from these  Knowledge a corresponding therapy strategy for men can be derived, especially since biological Inactivators are not yet known.

Larry Norton vom Sloan-Kettering-Institut in New York berich­ tet, daß diverse Laboratoriumsforschungen seit längerem darauf hinweisen, daß die MAP-Kinase eine wichtige Rolle beim Krebs­ wachstum spielt. Die neuen Studien von Malbon et al. hätten diese Vermutungen erhärtet, dies vor allem auf der Basis von Experimenten mit menschlichen Brustkrebszellen. Norton kommen­ tiert: "Diese Experimente erbringen die sehr wichtige Erkennt­ nis, daß unser Denken in der richtigen Richtung verläuft und daß neben anderen Substanzen die MAP-Kinase eine wichtige Rolle in der Regulierung der Zellteilung in Krebsgeweben spielt. Ir­ gendwo wird man den optimalen Weg finden, um die Substanzen biologisch zu inaktivieren, welche die Zellteilung in Krebsge­ weben fortlaufend anregen. Dann wird eine gezielte Beeinflußung dieser Zellteilung möglich sein, so daß man auf diese Weise Krebszellen auch biologisch abtöten kann."Larry Norton from the Sloan Kettering Institute in New York tet that various laboratory research for some time indicate that the MAP kinase plays an important role in cancer growth plays. The new studies by Malbon et al. would have these assumptions are substantiated, especially on the basis of Experiments with human breast cancer cells. Norton come tiert: "These experiments bring the very important knowledge nis that our thinking is going in the right direction and that among other substances the MAP kinase plays an important role in regulating cell division in cancer tissues. Ir somewhere you will find the optimal way to get the substances biologically inactivating cell division in cancer gen weave continuously stimulate. Then there is a targeted influence this cell division may be possible so that you can Can also kill cancer cells biologically. "

In diesem Zusammenhang wird auf folgende Literatur hingewiesen:
Nature Medicine, Band 1, Nummer 12, Dezember 95 "Unrestricted cell cycling and cancer" M. Strauss et al., Max Delbrück Center für Molekularmedizin, Max Planck Gesellschaft, Humboldt-Universität Berlin
In this context, reference is made to the following literature:
Nature Medicine, Volume 1, Number 12, December 95 "Unrestricted cell cycling and cancer" M. Strauss et al., Max Delbrück Center for Molecular Medicine, Max Planck Society, Humboldt University Berlin

Die Erkenntnisse über die Entstehung und Entwicklung von Krebs­ erkrankungen sind heute soweit fortgeschritten, daß eine Anzahl von typischen Veränderungen bekannt sind, die mit einer An­ sprechbarkeit des Tumors auf die verschiedenen Behandlungen, wie Chemotherapie, Hormontherapie und/oder Strahlentherapie, korrelieren. Ein wichtiger Marker ist dabei ein Protein, das als p53 einzuordnen ist. The knowledge about the emergence and development of cancer diseases are so advanced today that a number of typical changes that are known with an An speakability of the tumor to the different treatments, such as chemotherapy, hormone therapy and / or radiation therapy, correlate. An important marker is a protein that is to be classified as p53.  

Es ist in ca. 50% der malignen Tumore vorhanden. Sobald p53 in malignen Tumoren nicht mehr nachgewiesen werden kann, geht die Ansprechbarkeit maligner Tumore auf Chemotherapie, Hormonthera­ pie und/oder Strahlentherapie rapide zurück und das Tumorwachs­ tum verläuft dann enorm rasch und fatal.It is present in approximately 50% of malignant tumors. Once p53 in malignant tumors can no longer be detected, the Responsiveness of malignant tumors to chemotherapy, hormone therapy pie and / or radiation therapy rapidly return and the tumor wax tum then runs extremely quickly and fatally.

Alle multizellularen Organismen (einschließlich Menschen) haben sich einen sehr engmaschigen Kontroll-Mechanismus entwickelt, welcher die Zellproliferation überwacht. Dieser Mechanismus bildet die Vorausetzung für das Überleben dieser Organismen und ist eine Art Schalter zwischen den alternativen Routen in Rich­ tung Zellteilung und zeitlichem Anhalten des Teilungszyklus mit der Quintessenz Zelldifferenzierung oder Zelltod. Dieser Schalter-Mechanismus wurde im Hinblick auf die bedeutende Rolle bei der Kontrolle der Zellproliferation als "restriction point (R-point) in Säugetier-Zellen" benannt. Wird während der Grund­ phase der Gen-Replikation von Zellen dieser "R-point" beschä­ digt oder zerstört, dann führt das zu unreguliertem Zellwachs­ tum mit verheerenden Auswirkungen auf den gesamten Organismus.All multicellular organisms (including humans) have a very tight control mechanism develops, which monitors cell proliferation. That mechanism is the prerequisite for the survival of these organisms and is a kind of switch between the alternative routes in Rich cell division and temporal stopping of the division cycle the bottom line cell differentiation or cell death. This Switch mechanism has been important in terms of role in the control of cell proliferation as a "restriction point (R-point) in mammalian cells ". Used during the reason phase of gene replication of cells of this "R-point" dam damaged or destroyed, this leads to unregulated cell wax tum with devastating effects on the entire organism.

Mit den Proteingemischen, die gemäß den in DE-PS 8 62 942 und DE- PS 8 85 127 dargelegten Verfahren hergestellt wurden, konnte in klinischen Untersuchungen nachgewiesen werden, daß neben der Behandlung der angeführten Krankheiten, insbesondere der Be­ handlung der Krebskrankheiten, mit diesen Proteingemischen au­ ßergewöhnliche therapeutische Erfolge erzielt wurden. In Abhän­ gigkeit vom Krankheitsstadium führte diese Therapie zur Rück­ bildung des Tumors bis hin zu seinem Verschwinden, zum Ver­ schwinden der paratumorösen Infiltrate, zum Stillstand und/oder Verschwinden der Metastasen, zur weitgehenden Stabilisierung bis Normalisierung des Allgemeinzustandes und damit zur Errei­ chung normaler Lebensqualität und signifikanter Verlängerung der Lebenserwartung (siehe oben). With the protein mixtures, which according to the in DE-PS 8 62 942 and DE- PS 8 85 127 were produced, could in Clinical studies show that in addition to the Treatment of the listed diseases, especially the Be treatment of cancer diseases, with these protein mixtures au extraordinary therapeutic successes have been achieved. Depending Regardless of the stage of the disease, this therapy led back formation of the tumor up to its disappearance, to ver disappear the paratumoral infiltrates, to a standstill and / or Disappearance of the metastases, for extensive stabilization until normalization of the general condition and thus to achievement normal quality of life and significant extension life expectancy (see above).  

Dabei waren diese Proteingemische infolge der damaligen Verfah­ renstechniken, insbesondere bezüglich der Gewinnung des Aus­ gangsmaterials, bei weitem nicht in dem Maße mit wirksamen Sub­ stanzen angereichert, wie das nunmehr mit den erfindungsgemäßen Verfahren möglich ist. Außerdem waren Gewinnungs- und Herstel­ lungsmethoden derart aufwendig und kostspielig, daß unter den damals gegebenen Voraussetzungen eine Bedarfsversorgung auf breiter Ebene nicht möglich war. Vor allem aber gab es noch keine anwendbaren Techniken, um jene Substanzen, d. h. die Steuerungsfaktoren, isoliert herzustellen, welche das Wachstum von malignen Tumoren und von deren Metastasen zum Stillstand bringen können.These protein mixtures were due to the process at that time Ren techniques, especially with regard to the extraction of the Aus gear material, far from the extent with effective sub punch enriched, as now with the invention Procedure is possible. In addition, were extraction and manufacture Development methods so complex and expensive that among the requirements at that time wide level was not possible. But above all there was no applicable techniques to remove those substances, i.e. H. the Control factors that isolate the growth from malignant tumors and from their metastases to a standstill can bring.

Im biologisch determinierten Organismus entsteht im Bedarfsfall ein Gewebeverband, der wie ein embryonaler Gewebeverband (welcher aus der befruchteten, mit diploidem Chromosomensatz ausgestatteten Eizelle hervorgeht) ebenfalls alle Merkmale ei­ nes undifferenziert wuchernden juvenilen Gewebes aufweist, näm­ lich das Wundgewebe. Hier zeigt nun die Natur in einem Schul­ beispiel, daß beim Wundheilungsprozeß biologische Substanzen erzeugt werden, welche die zunächst stark angeregten Zelltei­ lungen des juvenilen Gewebeverbandes abrupt unterbrechen und seinen Stoffwechsel sowie seine Blutversorgung dem Gesamtorga­ nismus untergeordnet einbinden.If necessary, arises in the biologically determined organism a tissue bandage that is like an embryonic tissue bandage (which is from the fertilized, with diploid chromosome set equipped egg cell) also all features nes undifferentiated proliferating juvenile tissue, näm Lich the wound tissue. Here nature shows in a school example that in the wound healing process biological substances are generated, which are the initially strongly excited cell part abruptly interrupt the lungs of the juvenile tissue and its metabolism and its blood supply to the entire organ Integrate subordinate.

Durch eine therapeutische Anwendung von Steuerungsfaktoren der Wundheilungsprozesse wäre somit eine therapeutisch wirkungs­ volle Methode verfügbar, mit der Krebskrankheiten gezielt und selektiv, vor allem aber biologisch, behandelt werden können.Through a therapeutic application of control factors of Wound healing processes would therefore have a therapeutic effect full method available to target cancer diseases and can be treated selectively, but above all biologically.

Die Beobachtungen von Hammerschmid, Nitschkoff, Kressner u. a. (s. Literaturnachweis) beweisen, daß sich Präkanzerosen (signifikante Vorstadien des Übergangs in Krebsgewebe) unter der Behandlung mit dem bekannten niedermolekularen Protein­ gemisch aus Wundgeweben vollkommen zurückbilden. The observations by Hammerschmid, Nitschkoff, Kressner u. a. (see bibliography) prove that precancerous diseases (significant pre-stages of transition to cancer tissue) below treatment with the known low molecular weight protein Completely reduce the mixture of wound tissues.  

Es kann deshalb angenommen werden, daß mit der Anwendung der Steuerungsfaktoren auch eine erfolgreiche Vorbeugungsmethode zur Vermeidung der Entstehung von Krebs bei erkannten oder ver­ muteten Präkanzerosen zur Verfügung steht. Darüber hinaus muß die Frage einer Impf-Prophylaxe bei krebsgefährdeten und krebsprädestinierten Patienten in Erwägung gezogen werden.It can therefore be assumed that with the application of the Control factors are also a successful preventive method to prevent the development of cancer in detected or ver mutant precancerous diseases is available. In addition, must the question of vaccination prophylaxis in cancer-prone and cancer-prone patients should be considered.

Um die isolierten Steuerungsfaktoren in ausreichender Menge wirtschaftlich zu produzieren, benutzt man am günstigsten die in der Verfahrensschiene S angeführten gentechnischen Verfahren (siehe Fig. 1):In order to economically produce the isolated control factors in sufficient quantity, the most favorable method is to use the genetic engineering methods listed in the process line S (see FIG. 1):

  • a) Gentechnische Bearbeitung der Steuerungsfaktoren und Klonen von Zellen mit den genetischen Merkmalen dieser Faktoren (siehe Beispiel 7);a) genetic engineering of the control factors and Cloning cells with the genetic characteristics of these Factors (see example 7);
  • b) Züchtung der geklonten Zellen in-vitro (siehe Beispiel 8);b) Culturing the cloned cells in vitro (see example 8th);
  • c) Verarbeitung der Gewebezucht nach "Verfahrensschiene Gesamtproteine" (siehe Beispiel 9).c) Processing of tissue cultivation according to "process track Total Proteins "(see Example 9).
Verfahrensschiene LProcess line L

Das Endprodukt dieser Verfahrensschiene sind reine Lipidfrak­ tionen aus Wundgeweben.The end product of this process line are pure lipid fractions ions from wound tissues.

Nachdem in klinischen Untersuchungen die Wirkung von Salben ge­ prüft wurde, deren arzneifreie Basis mit von Lösungsmitteln ge­ trennten Lipidfraktionen aus Granulations- und/oder Epitheli­ sierungsgewebe angereichert waren, und sich dabei überraschende Erfolge bei der Behandlung von Hautkrankheiten, u. a. bei dege­ nerativen, chronischen, infizierten und superinfizierten Haut­ erkrankungen und schlecht heilenden Defekten (Ulcus cruris etc.) ergaben, werden entsprechend einer speziellen Ausfüh­ rungsform der Erfindung die Lipidfraktionen, die aus Granulati­ ons- und/oder Epithelisierungsgewebe abgetrennt wurden, von den Lösungsmitteln befreit, um sie als in der Hautheilkunde thera­ peutisch verwendbare Grundsubstanz zu gewinnen. Diese Ausfüh­ rungsform der Verfahrenschiene L wird in Beispiel 10 erläutert.After the effects of ointments in clinical studies was tested, the drug-free basis with ge separated lipid fractions from granulation and / or epitheli were enriched, and thereby surprising Successes in the treatment of skin diseases, u. a. at dege nerative, chronic, infected and superinfected skin  diseases and poorly healing defects (ulcus cruris etc.), are according to a special version Form of the invention, the lipid fractions from granules ons and / or epithelializing tissue were separated from the Solvents freed them as thera in dermatology obtainable basic substance. This execution Form of the process rail L is explained in Example 10.

Die vorgenannten Verfahrensstufen werden anhand von folgenden Beispielen erläutert:The aforementioned process steps are based on the following Examples explained:

Beispiel 1: Implantation eines reusenartigen Gebildes in eine WundeExample 1: Implantation of a trap-like structure into a wound

Beispiel 2: Netz-Implantation auf einen artifiziellen HautdefektExample 2: Mesh implantation on an artificial one Skin defect

Beispiel 3: Verwendung von Blastozystengewebe als AusgangsmaterialExample 3: Use of blastocyst tissue as Source material

Beispiel 4: Ermittlung des günstigsten Zeitpunkts für die GewebeentnahmeExample 4: Determining the best time for the tissue extraction

Beispiel 5: Entnahme von Granulations-, Epithelisierungs- oder BlastozystengewebeExample 5: Removal of granulation, epithelization or blastocyst tissue

Beispiel 6: Verarbeitung von Ausgangsmaterial zu niedermoleku­ laren GesamtproteinenExample 6: Processing of starting material into low molecular weight total laren proteins

Beispiel 7: Gentechnische Verfahren zur Herstellung der genetischen Merkmale der Steuerungsfaktoren und ZellklonungExample 7: Genetic engineering processes for the production of genetic characteristics of the control factors and Cell cloning

Beispiel 8: Züchtung der geklonten ZellenExample 8: Culturing the Cloned Cells

Beispiel 9: Verarbeitung der geklonten Gewebezucht analog den Verfahrensstufen bg mit dgExample 9: Processing of cloned tissue culture analogous to that Process stages bg with dg

Beispiel 10: Herstellung von Lipidextrakten aus Wundheilungsge­ weben oder Blastozystengeweben Example 10: Preparation of lipid extracts from wound healing gene weave or blastocyst tissues  

Beispiel 1example 1 Implantation eines reusenartigen Gebildes in eine WundeImplantation of a trap-like structure into a wound Verfahrensstufe aa, Fig. 1 und 2Process stage aa, FIGS. 1 and 2

Bei Säugetieren, vorwiegend beim Schwein (wegen der den mensch­ lichen Geweben, nach den Primaten, artverwandtesten Chromoso­ men) wird unter sterilen Bedingungen operativ in Lokalanästhe­ sie eine bezüglich Länge und Tiefe größtmögliche Wunde gesetzt. Am besten eignet sich hierfür die Halsregion, weil dort keine starken Belastungsreaktionen stattfinden. In die Wunde wird dann unter Spreizen ein verwindungsstabiles reusenartiges Ge­ bilde aus indifferentem Material (z. B. Kunststoff, Titan, Si­ licon etc.) implantiert (siehe Fig. 2) und die Wunde darüber mit schichtweisen Nähten verschlossen.In mammals, mainly pigs (because of the human tissues, after the primates, most closely related chromosomes), a wound that is as long and deep as possible is surgically placed under sterile conditions in local anesthesia. The neck region is best suited for this because there are no strong stress reactions. A torsionally stable trap-like shape made of indifferent material (e.g. plastic, titanium, silicon, etc.) is then implanted into the wound with spreading (see FIG. 2) and the wound is closed with layer-by-layer sutures.

Bei den bisher bekannten Verfahren der Wundsetzung (einfache Schnitt-Trennung und anschließendes Zusammenfügen der Wundrän­ der mit Nähten) war zur Defektausfüllung nur ein sehr schmaler Raum nötig, so daß die Ausbeute an Granulationsgewebe relativ gering war. Der Vorteil des neuen Verfahrens ist, daß durch das Implantat zwischen den Wundrändern ein Hohlraum entsteht, der durch einsprießendes Granulationsgewebe ausgefüllt werden muß. Dadurch wird eine vielfach größere Menge von Granulationsgewebe gebildet. Das ist ein großer wirtschaftlicher Vorteil für die Gewinnung des Ausgangsmaterials.In the previously known methods of wound setting (simple Cut separation and subsequent assembly of the wound wounds the one with seams) was only a very narrow one to fill in the defect Space needed so that the yield of granulation tissue is relative was low. The advantage of the new method is that Implant creates a cavity between the wound edges that must be filled in by sprouting granulation tissue. This creates a much larger amount of granulation tissue educated. That is a great economic advantage for them Obtaining the raw material.

Experimente:Experiments:

Bei 4 Labor-Ratten wurde in der Region Hals-Schultergürtel eine 2 cm lange, 12 bis 14 mm tiefe Wunde gesetzt. In diese Wunde wurde eine Reuse eingebracht, welche aus zwei feinmaschigen Si­ liconlamellen (12 mm × 16 mm) bestand, die einen mittleren Hohlraum von 8 mm bildeten. Die Wunde wurde mit Schichtnähten geschlossen und nach 6 Tagen das Wundgewebe entnommen.In 4 laboratory rats, one was found in the neck-shoulder girdle region Wound 2 cm long, 12 to 14 mm deep. In that wound a trap was introduced, which consists of two fine-meshed Si license plates (12 mm × 16 mm), which had a medium  8 mm cavity formed. The wound was covered with layered sutures closed and the wound tissue removed after 6 days.

Bei allen Tieren war massives Granulationsgewebe in die Reuse eingewuchert.All animals had massive granulation tissue in the trap overgrown.

Beispiel 2Example 2 Netz-Implantation auf einen artifiziellen HautdefektMesh implantation on an artificial skin defect Verfahrensstufe ab, Fig. 1 und 2Process stage from, Fig. 1 and 2nd

Analog zu dem vorgenannten Verfahren (aa) wird zur Gewinnung von Epithelisierungsgewebe das gesamte Epithel in einem größt­ möglichen Feld abgetragen, eventuell darunter liegende Faszien werden entfernt, dann wird das Muskelgewebe oberflächlich ver­ letzt. Direkt auf das Wundbett des Muskels wird ein engmaschi­ ges Netz aus Silicon etc. gelegt, an den Hauträndern mit Nähten befestigt und der Defekt steril mit Spezialgazen abgedeckt. Auf diese Weise entsteht gegenüber dem bisherigen Verfahren eine vielfach größere Menge von Epithelisierungsgewebe.Analogously to the above-mentioned process (aa), the extraction of epithelializing tissue the entire epithelium in one largest possible field, possibly fascia underneath are removed, then the muscle tissue is superficially ver last. An engmaschi is placed directly on the wound bed of the muscle Mesh made of silicone, etc., with seams on the skin edges attached and the defect sterile covered with special gauze. On in this way, one is created compared to the previous method much larger amount of epithelializing tissue.

Beispiel 3Example 3 Verwendung von Blastozystengewebe als AusgangsmaterialUse of blastocyst tissue as a starting material Verfahrensstufe ac, Fig. 1Process stage ac, Fig. 1

Wissenschaftliche Grundlagen:Scientific basics:

Die befruchtete Eizelle bildet nach der Einnistung zunächst durch Teilungen einen soliden kugelförmigen undifferenzierten Zellverband, die sog. Morula. Aus ihr entwickelt sich um den 4. Tag nach der Befruchtung die Blastozyste, die eine Keimblase (Blastozystenhöhle) mit äußeren (Throphoblast) und inneren (Embryoblast) Zellschichten bildet.The fertilized egg cell first forms after implantation through divisions a solid spherical undifferentiated Cellular structure, the so-called morula. It evolves around the 4th Day after fertilization the blastocyst, which is a germinal bladder  (Blastocyst cavity) with outer (throphoblast) and inner (Embryoblast) forms cell layers.

Durch eine Furchung erfolgt die Einstülpung der Keimblase und damit die Ausbildung der anatomisch sowie funktionell differen­ zierten und endgültig determinierten Keimblätter Ektoderm, En­ doderm und Mesoderm. Dieser Vorgang wird als "Gastrulation" be­ zeichnet.The indentation of the germ bladder and thus the formation of the anatomically and functionally different graced and finally determined cotyledons ectoderm, en doderm and mesoderm. This process is called "gastrulation" draws.

Mit Beginn der Gastrulation wird also genau der Zeitpunkt der Differenzierung des embryonalen Gewebes bestimmt. Daher müssen zu diesem Zeitpunkt die Regulationsmechanismen wirksam werden, welche die Proliferationen (Zellteilungen) undifferenzierten embryonalen Gewebes unterbinden und seine Differenzierung in die Wege leiten. Diese Regulationsmechanismen haben therapeuti­ sche Wirkungen, die mit den Effekten der Substanzen aus Granu­ lations- und Epithelisierungsgeweben identisch sind.With the start of gastrulation, the exact time of the Differentiation of the embryonic tissue determined. Therefore must at this point the regulatory mechanisms take effect which undifferentiated the proliferation (cell division) Prevent embryonic tissue and its differentiation in to lead the way. These regulatory mechanisms have therapeuti effects associated with the effects of the substances from granu lation and epithelial tissues are identical.

Zur Gewinnung von Blastozystengewebe wird am 4. Tag nach der Befruchtung bei einem Tier operativ oder nach der Schlachtung die Blastozyste entnommen. Um den für die Entnahme optimalen Zeitpunkt (im Stundenbereich) möglichst genau festzustellen, empfiehlt es sich, durch vorangehende Versuche mittels histolo­ gischer Untersuchungen festzustellen, wann sich durch Furchung die Einstülpung der Keimblase und damit die Ausbildung der ana­ tomisch sowie funktionell differenzierten und endgültig deter­ minierten Keimblätter Ektoderm, Endoderm und Mesoderm voll­ zieht. Dieser Vorgang kann bei verschiedenen Tierarten um Stun­ den differieren.Blastocyst tissue is harvested on the 4th day after Fertilization in an animal after surgery or after slaughter the blastocyst removed. In order to get the optimal one Determine the time (in the hour range) as precisely as possible, it is advisable to carry out previous tests using histolo genetic investigations to determine when by corrugation the invagination of the germ bladder and thus the formation of the ana Tomatically as well as functionally differentiated and finally determined mined cotyledons full of ectoderm, endoderm and mesoderm pulls. This process can take several hours for different animal species the differ.

Außerdem ist es möglich, bei Schwangerschaftsabbrüchen, welche um den 4. Tag nach der Befruchtung durchgeführt werden, mit Einwilligung der Patientin menschliches Blastozystengewebe zu erhalten. Auch hier ist durch eine histologische Untersuchung zu klären, ob das Gewebe verwendet werden kann. It is also possible, in the case of abortions, which around the 4th day after fertilization, with Patient's consent to human blastocyst tissue receive. Here too is through a histological examination to clarify whether the tissue can be used.  

Beispiel 4Example 4

Ermittlung des günstigsten Zeitpunkts für die GewebeentnahmeDetermination of the best time for tissue removal

Der Steuerungsfaktor PA (Proliferations-Abbruch), der vor allem zur Beendigung der Proliferation von Krebsgeweben einzusetzen ist, kann aus allen Ausgangsmaterialien gewonnen werden. Um den Steuerungsfaktor PA aus Epithelisierungsgewebe zu gewinnen, muß dieses bei Beendigung der Epithelisierung, d. h. bei Abschluß der Deffektdeckung, entnommen werden.The control factor PA (proliferation termination), above all used to stop cancer tissue proliferation can be obtained from all raw materials. To the To gain control factor PA from epithelializing tissue must this at the end of epithelization, d. H. at graduation the defect coverage.

Der Steuerungsfaktor PF (Proliferations-Förderung), der die Proliferation von Krebsgeweben und normalen Geweben fördert so­ wie als Initialtherapie von Krebserkrankungen und zur Behand­ lung von Heilungsverzögerungen dient, kann nur aus juvenilem und proliferierendem Gewebe gewonnen werden.The control factor PF (proliferation promotion), which the It promotes proliferation of cancerous tissues and normal tissues like initial therapy for cancer and for treatment healing delays can only come from juvenile and proliferating tissue.

Beide Faktoren werden in den angeführten Ausgangsmaterialien und zudem bei verschiedenen Tierarten zu verschiedenen Zeiten produziert, so daß zur optimalen Gewinnung die Feststellung des spezifischen Produktionszeitpunkts wichtig ist. Hierfür stehen drei Methoden zur Verfügung:Both factors are listed in the starting materials and also with different animal species at different times produced, so that the determination of the specific time of production is important. Stand for it three methods are available:

  • a) Visuelle Untersuchungen
    Diese Untersuchungen werden durch das Anbringen eines Fen­ sterverbandes wesentlich erleichtert.
    Der Beginn der Wundgranulation, das ist in der Regel am 3. bis 5. postoperativen Tag, ist durch das Erscheinen der typischen "Wundwärzchen" makroskopisch leicht feststell­ bar.
    Ebenso ist auch der Beginn der Epithelisierung durch das randständige Einwuchern von Haut in das Wundbett und die Beendigung der Epithelisierung durch den kompletten De­ fektverschluß mit Haut makroskopisch leicht feststellbar. Die Vorgänge finden zwischen 8. bis 40. postoperativen Tag statt.
    a) Visual examinations
    These investigations are made considerably easier by attaching a window dressing.
    The start of wound granulation, which is usually on the 3rd to 5th postoperative day, can be easily determined macroscopically by the appearance of the typical "sore throat".
    Likewise, the beginning of epithelization by the marginal overgrowth of skin in the wound bed and the termination of the epithelization by the complete defect closure with skin can be easily determined macroscopically. The operations take place between the 8th to the 40th postoperative day.
  • b) Histologische Gewebeuntersuchungen
    Die Unterscheidungen zwischen proliferierenden, juvenilen bzw. determinierten Geweben sind für Histologen einfach. Zu diesem Zweck wird z. B. mit einer Biopsie-Nadel zu den mutmaßlichen Zeitpunkten Untersuchungsmaterial aus dem Wundgranulations-, Epithelisierungs- oder Blastozystenge­ webe entnommen.
    b) Histological tissue examinations
    The distinctions between proliferating, juvenile and determined tissues are simple for histologists. For this purpose, e.g. B. with a biopsy needle at the putative times of test material from the wound granulation, epithelization or blastocyst tissue removed.
Beispiel 5Example 5 Die Entnahme von Wundgewebe und BlastozystengewebeThe removal of wound tissue and blastocyst tissue

Das nach den Verfahrensstufen (aa) oder (ab) gewonnene Wundge­ webe bzw. das nach (ac) gewonnene Blastozystengewebe kann ent­ weder am lebenden Tier operativ unter sterilen Kautelen und Lo­ kalanästhesie oder am toten Tier nach der Schlachtung entnommen werden.The wound wound obtained after process steps (aa) or (ab) weave or the blastocyst tissue obtained after (ac) can ent neither on the live animal surgically under sterile cauldrons and Lo calanesthesia or taken from the dead animal after slaughter will.

Die ökonomisch günstigste Vorgehensweise ist sicher von Land zu Land verschieden. Tierschutzvorschriften sind zu beachten.The most economically advantageous approach is certainly from country to country Country different. Animal welfare regulations must be observed.

In jedem Falle ist das entnommene Gewebe sofort mit Toluol zu überschichten.In any case, the removed tissue is immediately covered with toluene overlay.

Bei der operativen Entnahme kann das Tier in der vorgesehenen Haltung belassen werden, und bei einer späteren Schlachtung entfällt bei der Gewebeentnahme nach Schlachtung der häufig übliche Verwertungszwang nach sanitären Maßnahmen (Freibank, Wertverlust des Schlachtfleisches). Allerdings ist der technische Aufwand kostspieliger als bei Gewebentnahmen nach der Schlachtung. Der Effekt Aufwand/Nutzen ist abzuwägen.During the surgical removal, the animal can be in the intended Be kept, and at a later slaughter is often omitted when taking tissue after slaughter  Usual compulsory recycling after sanitary measures (outdoor bank, Depreciation of slaughter meat). However, the technical effort more expensive than taking tissue after the slaughter. The effect of effort / benefit must be weighed up.

Wird das Wundgewebe von einem geschlachteten Tier entnommen, dann entfallen erneute aseptische Operationen, da das Gewebe durch die sofort durchzuführende Einbringung in Toluol absolut sterilisiert wird.If the wound tissue is removed from a slaughtered animal, then there are no more aseptic operations because the tissue due to the immediate introduction into toluene absolutely is sterilized.

Das Wundgewebe wird zunächst insgesamt durch Exzision weit im gesunden Gewebe entnommen. Dann wird das reine Granulationsge­ webe bzw. Epithelisierungsgewebe herausgelöst, indem das umge­ bende Gewebe (Muskulatur, Haut) an den sichtbaren Grenzen zur Reuse bzw. zum aufgelegten Netz abgetrennt wird. Dann wird das in der Reuse gebildete Granulationsgewebe bzw. das über dem Netz gebildete Epithelisierungsgewebe ausgelöst und wie in Bei­ spiel 6 beschrieben, weiter verarbeitet.First of all, the wound tissue is completely removed by excision healthy tissue. Then the pure granulation gene weave or epithelization tissue detached by the reverse tissues (muscles, skin) at the visible borders Reuse or disconnected from the network. Then it will Granulation tissue formed in the trap or that over the Mesh formed epithelialization tissue triggered and as in Bei game 6 described, further processed.

Hierbei ergibt sich ein weiterer Vorteil gegenüber den bekann­ ten Verfahren: Während bisher der größte Teil des zu verarbei­ tenden Gewebes aus bindegewebigen Substanzen bestand, wird mit diesen Verfahren fast ausschließlich reines Granulations- bzw. Epithelisierungsgewebe gewonnen. Das bedeutet, daß das Aus­ gangsmaterial und die therapeutisch wirksamen Substanzen in ei­ nem entscheidend höheren Reinheitsgrad und damit auch mit einem höheren Wirkungsgrad verfügbar sind, als das bisher der Fall war. This gives another advantage over the known Process: While most of the work to date tendency tissue consisted of connective tissue substances, with almost exclusively pure granulation or Epithelializing tissue obtained. That means the end gear and the therapeutically active substances in egg nem significantly higher degree of purity and thus with one higher efficiency are available than previously was.  

Beispiel 6Example 6 Verarbeitung des Ausgangsmaterials zu niedermolekularen Gesamt­ proteinenProcessing of the starting material into low-molecular total proteins Verarbeitungsschiene Gesamtproteine, Verfahrensstufen bg-dgProcessing bar total proteins, process stages bg-dg

Stufe bg:Level bg:

In dieser Stufe des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das ent­ weder von einem Tier oder einem Menschen erhaltene Granulati­ ons-, Epithelisierungs-, Blastozystengewebe oder Serum von Li­ piden befreit. Unter Lipiden sind dabei die eigentlichen Fette und die fettähnlichen Stoffe zu verstehen.In this stage of the process according to the invention, this is ent no granules obtained from an animal or a human ons, epithelization, blastocyst tissue or serum from Li piden exempted. The actual fats are among lipids and understand the fat-like substances.

Dazu wird zunächst das Gewebe mitsamt Toluol im sterilisierten Bearbeitungsgerät (z. B. in einem Fleischwolf) weitgehend zer­ kleinert und homogenisiert. Dann wird das Toluol abgenutscht und das Gewebe mit der vierfachen Gewichtsmenge Aceton versetzt und in einem sterilisierten Rührwerk 2 bis 3 Stunden lang bei einer Umgebungstemperatur von 0°C extrahiert. Dann wird das Aceton abgenutscht.To do this, the tissue is first sterilized together with toluene Processing device (e.g. in a meat grinder) to a large extent shredded and homogenized. Then the toluene is sucked off and added four times the amount by weight of acetone to the tissue and in a sterilized agitator for 2 to 3 hours extracted at an ambient temperature of 0 ° C. Then it will Sucked off acetone.

Der Gewebe-Rückstand wird wiederum mit derselben Volumenmenge eines Gemisches aus 1 : 1 Aceton und Diethylether versetzt, er­ neut 30 Minuten im Rührwerk extrahiert und nun wieder abgenut­ scht. Dann wird dieselbe Volumenmenge Diethylether zugesetzt und erneut 30 Minuten extrahiert. Der Ether wird dann im Vakuum abgenutscht. Nach der Abtrennung der letzten Diethyletherlösung wird ein erstes Proteinprodukt in Form eines sterilen lipid­ freien Trockenpulvers erhalten. The tissue residue is again with the same volume a mixture of 1: 1 acetone and diethyl ether, he extracted for another 30 minutes in the agitator and then vacuumed again looks. Then the same volume of diethyl ether is added and extracted again for 30 minutes. The ether is then in a vacuum sucked off. After separation of the last diethyl ether solution becomes a first protein product in the form of a sterile lipid get free dry powder.  

Alle verfügbaren Lipid-Extraktions-Substanzen werden zur Gewin­ nung und Weiterverwendung der Lipide aufbewahrt und im Rahmen der Verfahrensschiene Lipide weiterverarbeitet. Stufe (cg):All available lipid extraction substances will be won Storage and further use of the lipids and kept in the frame the process line lipids processed. Level (cg):

In dieser Stufe des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das lipidfreie Trockenpulver mit der 100fachen Gewichtsmenge steri­ lilsiertem, destilliertem Wasser und mit der 11/2fachen Ge­ wichtsmenge sterilisierter Ringerlösung versetzt, mit Toluol überschichtet und steril im Kühlraum 24 Stunden lang bei einer Temperatur von +2°C wässerig ausgelaugt.In this stage of the inventive process, the lipid-free dry powder with 100 times the amount by weight of steri lilsiertem, distilled water and with 1 1/2 times the Ge weight amount of sterilized Ringer's solution added with toluene overlaid and sterile in the refrigerator for 24 hours at a temperature of + 2 ° C watery leached.

Von dem dann vorliegenden wässerig gelösten Gemisch wird das Toluol abgenutscht, dann wird mit mindestens 5000 U/min zentri­ fugiert, um Feststoffe abzutrennen. Auf diese Weise wird ein erstes lipidfreies Gesamt-Eiweiß-Produkt in wässeriger Lösung gewonnen, das dann wie folgt aufbereitet wird:From the aqueous solution then present, this becomes Toluene sucked off, then centri with at least 5000 U / min fugged to separate solids. This way, a first lipid-free total protein product in aqueous solution won, which is then processed as follows:

Zur Entfernung der hochmolekularen parenteral unverträglichen Eiweißfraktionen wird der Eiweiß-Gesamtextrakt in einem Schlauchspiralen-Dialyse-Kessel bearbeitet, wobei die niedermo­ lekularen Fraktionen in das äußere Spülmedium diffundieren.To remove the high molecular parenterally incompatible Protein fractions become the total protein extract in one Spiral dialysis kettle processed, the niedermo diffuse molecular fractions into the external rinsing medium.

Das so gewonnene Außendialysat enthält ein Gemisch von nieder­ molekularen Proteinen, mit denen man die angeführten therapeu­ tischen Effekte erzielen kann.The external dialysate obtained in this way contains a mixture of low molecular proteins with which the listed therapeu can achieve table effects.

Dieses Proteingemisch enthält auch die oben angeführten Steue­ rungsfaktoren, welche speziell für die Behandlung der Krebser­ krankungen geeignet sindThis protein mixture also contains the tax mentioned above factors that are specific to the treatment of cancer diseases are suitable

(siehe Therapie maligner Tumore). Es kann gegebenenfalls auch für die direkte Gewinnung isolierter Steuerungsfaktoren verwendet werden. Stufe (dg): (see therapy of malignant tumors). It may also be isolated for direct extraction Control factors are used.  Level (dg):

Das Wasser des Außendialysats wird im Vakuumkessel bei einer Temperatur von maximal 36°C (weil höhere Temperaturen die Wirksamkeit der Proteine entscheidend beeinträchtigen) so lange verdampft, bis man eine auf das 70 bis 100fach konzentrierte wässerige Lösung erhält oder bis ein wasserlösliches Trockenpulver entsteht (Lyophilisierung). Beide Produkte können dann in üblicher Weise in parenteral anwendbare therapeutische Präparate übergeführt werden.The water of the external dialysate is in the vacuum boiler at a Temperature of maximum 36 ° C (because higher temperatures the Effectively affect the effectiveness of the proteins) for so long evaporated until one was concentrated 70 to 100 times receives aqueous solution or until a water soluble Dry powder is formed (lyophilization). Both products can then in the usual way in parenterally applicable therapeutic Preparations are transferred.

Alternativ zu den vorangehend geschilderten Verfahren zur Ge­ winnung des Ausgangsmaterials kann auch eine Blutentnahme bei Menschen (mit deren Einwilligung) erfolgen, wenn diese einen Wundheilungsprozeß durchlaufen. Für die Weiterverarbeitung kann das aus diesem Blut in bekannter Weise erzeugtes Serum verwen­ det und wie das in vorgenannter Weise gewonnene Wundgewebe ver­ arbeitet werden.As an alternative to the methods for Ge Collection of the starting material can also involve blood sampling People (with their consent) take place if this one Go through the wound healing process. For further processing use the serum produced from this blood in a known manner det and how the wound tissue obtained in the aforementioned manner ver be working.

Beispiel 7Example 7 Gentechnische Verfahren zur Herstellung eines SteuerungsfaktorsGenetic engineering processes for the production of a control factor

In den nachfolgenden Beispielen aufgeführte gentechnische Ver­ fahren sind dem Fachmann bekannt. Deshalb ist ihre Beschreibung auf das Wesentliche beschränkt. Falls solche Verfahren von Firmen im Auftrag durchgeführt werden, so wird nur darauf verwiesen, ohne diese Verfahren zu erläutern. Stehen vorgefertigte Werkzeuge zur Verfügung, so wird die Anwendung nur soweit erklärt, als dies zum Verständnis der patentgemäßen Verfahren erforderlich ist.In the examples below, genetic engineering ver driving are known to the expert. That is why their description limited to the essentials. If such procedures from Companies are carried out on order, so only on that referenced without explaining these procedures. Stand Pre-made tools are available, so is the application only explained as far as this to understand the patented Procedure is required.

Sowohl die in den niedermolekularen Gesamtproteinen als auch die in den aufbereiteten Ausgangsmaterialien (Stufen aa, ab und ac) vorhandenen Steuerungsfaktoren können im Bedarfsfall rela­ tiv einfach analytisch identifiziert werden. Hierfür stellt z. B. die Firma CLONTECH Inc. zuverlässige Werkzeuge zur Verfü­ gung. Verschiedene Kits sowie der Northern Blot ermöglichen auch bei geringen Mengen des Startmaterials einfache Erfor­ schung von Genen mit differenzierter Bedeutung.Both those in total low molecular weight proteins as well those in the processed starting materials (stages aa, ab and ac) existing control factors can rela  easily identified analytically. For this poses e.g. B. the company CLONTECH Inc. reliable tools available supply. Different kits as well as the Northern blot enable Simple requirements even with small amounts of the starting material genes with differentiated meaning.

In den nach der "Verfahrensstufe Gesamtproteine" gewonnenen niedermolekularen Gesamtproteinen sind jene Proteine enthalten, die man als Steuerungsfaktoren therapeutisch verwenden kann.In those obtained after the "Process stage total proteins" low-molecular total proteins contain those proteins which can be used therapeutically as control factors.

Um das gesuchte spezifische Protein (Steuerungsfaktor) zu iden­ tifizieren, führt man vergleichende Analysen mit nach den glei­ chen Verfahren hergestellten Proteingemischen aus anderen Gewe­ ben, z. B. mit Muskelgewebe aus der Wundumgebung durch.To identify the specific protein (control factor) you are looking for If you confirm, comparative analyzes are carried out according to the same Protein mixtures produced from other tissues ben, e.g. B. with muscle tissue from the wound environment.

Man isoliert zunächst chromatographisch jene Proteine, die im Vergleichstest gegenüber anderen Geweben erstmalig auftreten. Eines der gewünschten Proteine (Steuerungsfaktor) wird durch übliche Trennverfahren, z. B. mittels präparativer Säulenchro­ matographie, inklusive HPLC und isoelektrischer Fokussierung, isoliert und rein dargestellt.First, those proteins that are isolated in the Comparative test against other tissues occur for the first time. One of the desired proteins (control factor) is created by usual separation processes, e.g. B. by means of preparative column chro matography, including HPLC and isoelectric focusing, isolated and presented purely.

Nun wird getestet, ob das isolierte Protein mit dem gesuchten Steuerungsfaktor PA identisch ist. Dazu wird es z. B. Versuchs­ tieren mit fulminant wachsenden Krebsgeschwüren injiziert oder es werden in-vitro-Kulturen von stark proliferierendem Krebsge­ webe damit besprüht. Ist das verwendete Protein mit dem Steue­ rungsfaktor PA identisch, dann wird die Proliferation von Krebsgeweben abgebrochen.Now it is tested whether the isolated protein matches the one sought Control factor PA is identical. For this purpose, it is B. Experiment animals injected with fulminantly growing cancerous ulcers or there are in vitro cultures of proliferating cancer gene sprayed with it. Is the protein used with the tax ration factor PA, then the proliferation of Cancer tissues broken off.

Soll hingegen getestet werden, ob der Steuerungsfaktor PF mit dem isolierten Protein identisch ist, so wird es bei Tieren mit einer frisch gesetzten, offen belassenen und mit einem Fenster­ verband verschlossenen Wunde injiziert. Ist das Protein mit dem Steuerungsfaktor PF identisch, dann wird in der Wunde die Gra­ nulation (Proliferation) signifikant angeregt.On the other hand, should it be tested whether the control factor PF is included the isolated protein is identical, so it is in animals with a freshly set, left open and with a window bandaged injected wound. Is the protein with that  Control factor PF is identical, then the gra nulation (proliferation) significantly stimulated.

Von den so ermittelten Proteinen werden dann per Auftrag, z. B. bei BACHEM Inc., die Aminosäure-Sequenzen ermittelt. Der Ami­ nosäure-Code dient u. a. der Kontrolle, ob bei den weiteren Ver­ fahrensschritten überhaupt das ursprüngliche Protein bzw. des­ sen ursprünglichen Folgeprodukte noch in Gebrauch sind.From the proteins determined in this way are then per order, for. B. at BACHEM Inc., the amino acid sequences determined. The Ami nos acid code is used. a. checking whether further ver the original protein or the its original follow-up products are still in use.

Aus den Zellen des Ausgangsmaterials (Wundgewebe (aa) und (ab) oder Blastozystengewebe (ac)) wird das entsprechende Protein exprimiert und daraus die entsprechende mRNA gewonnen.From the cells of the starting material (wound tissue (aa) and (ab) or blastocyst tissue (ac)) becomes the corresponding protein expressed and the corresponding mRNA obtained therefrom.

Die mRNA muß den Code der Aminosäuresequenzen des Ursprungs- Proteins enthalten (Sequenztest).The mRNA must contain the code of the amino acid sequences of the origin Contain proteins (sequence test).

Diese mRNA kann z. B. mittels SMART-Technologie über die ein­ strängige cDNA mit Primern in die doppelsträngige DNA überge­ führt werden.This mRNA can e.g. B. using SMART technology on the one stranded cDNA with primers in the double-stranded DNA leads.

Das bland-end DNA-Fragment wird mit Restriktionsenzymen in ei­ nen bland-end geschnittenen Vektor eingefügt und mit Ligase eingebunden. Das entstandene Plasmid wird nach der Transfek­ tion, z. B. mit E. Coli, klonisiert. Das entstandene (runde) Plasmid wird, z. B. mit Adenoviren, in geeignete Säugetierzellen transduziert. Die transduzierten Zellen werden dann in-vitro als Kulturen gezüchtet.The bland-end DNA fragment is injected with restriction enzymes in an egg A bland-end cut vector inserted and with ligase involved. The resulting plasmid is after the transfect tion, e.g. B. cloned with E. coli. The resulting (round) Plasmid is e.g. B. with adenoviruses, in suitable mammalian cells transduced. The transduced cells are then in vitro grown as cultures.

Ein spezielles therapeutisches Verfahren besteht darin, daß z. B. Krebszellen eines Patienten, die bei Operationen oder aus Probeexzisionen gewonnen werden, als Empfängerzellen benützt werden. Dazu werden sie mit einem Plasmid transduziert, welches genetische Merkmale der Steuerungsfaktoren enthält. Werden diese transduzierten Zellen dem Patienten replantiert, dann be­ steht die Möglichkeit, eine biologische Kettenreaktion auszulö­ sen, welche zum Abbruch der Proliferationen und damit zum na­ türlichen Absterben der Krebsgewebe führt.A special therapeutic method is that e.g. B. Cancer cells from a patient who are undergoing surgery or out Trial excisions are obtained and used as recipient cells will. For this they are transduced with a plasmid which contains genetic characteristics of the control factors. Will these transduced cells are replanted to the patient, then be there is the possibility of triggering a biological chain reaction  sen, which to abort the proliferation and thus to na causes death of the cancerous tissue.

Beispiel 8Example 8 Züchtung der geklonten Substanzen, Verfahrensstufe esCultivation of the cloned substances, process stage es

Die gentechnisch transduzierten Zellen werden nun in Gewebekul­ turen in-vitro gezüchtet, wobei sich das eruierte genetische Merkmal des Steuerungsfaktors pro Zellvermehrung im Verhältnis 1 : 1 mitvermehrt.The genetically transduced cells are now in tissue culture ture grown in vitro, whereby the determined genetic Characteristic of the control factor per cell proliferation in the ratio 1: 1 increased.

Als Nährmedium kann man z. B. das Fertigprodukt DMEM-Lösung ver­ wenden. Die Lösung wird in Kulturflaschen (50-500 ml) gefüllt, deren Ventil geöffnet bleiben muß, damit das für die Kultur zur Veratmung notwendige, der Brutraumluft zugesetzte CO2 in die Flasche eindringen kann. Dann wird das gentechnisch manipu­ lierte Zellmaterial eingebracht. Zur Anregung größtmöglicher Mitosetätigkeit kann gegebenenfalls der Steuerungsfaktor PF zu­ gegeben werden. Bebrütet wird in bekannter Weise im beheizten und thermostatisierten, keimfreien Brutraum.As a nutrient medium, one can e.g. B. the finished product ver use DMEM solution. The solution is filled into culture bottles (50-500 ml), the valve of which must remain open so that the CO 2 necessary for the culture to breathe and added to the brood air can penetrate into the bottle. Then the genetically engineered cell material is introduced. To stimulate the greatest possible mitosis activity, the control factor PF can be added if necessary. Breeding is carried out in a known manner in the heated and thermostated, germ-free brood chamber.

Nach der spezifisch optimalen Wachstumszeit wird die Kultur ab­ gesetzt und als Ausgangsmaterial verwendet. Daraus wird in be­ kannter Weise (analog Verfahrensschiene Gesamtproteine) ein niedermolekulares Protein gewonnen, welches in konzentrierter Form einen Steuerungsfaktor enthält.After the specifically optimal growth time, the culture is reduced set and used as starting material. From this, in be known way (analogous to process line total proteins) low molecular weight protein, which is concentrated Form contains a control factor.

Dieses Produkt wird nach den allgemein bekannten Methoden zu einem therapeutisch anwendbaren Präparat verarbeitet. This product is made according to the well known methods processed a therapeutically applicable preparation.  

Beispiel 9Example 9 Verarbeitung der geklonten ZellkulturenProcessing of the cloned cell cultures

Die nach Beispiel 8 gezüchteten Zellkulturen können im Prinzip nach den Verfahrensstufen der "Verarbeitunsschiene Gesamtpro­ teine" (Beispiel 6) verarbeitet werden.The cell cultures grown according to Example 8 can in principle according to the process stages of the "total processing rail teine "(Example 6) can be processed.

Die Lipidentfernung kann entfallen.The lipid removal can be omitted.

Nach dem Zentrifugieren und Fällen von Eiweißsubstanzen wird das Proteingemisch dialysiert, das Aussendialysat abgetrennt und in üblicher Weise konzentriert oder lyophilisiert.After centrifugation and precipitation of protein substances dialyzed the protein mixture, separated the external dialysate and concentrated or lyophilized in the usual way.

Beispiel 10Example 10 Herstellung von Lipidextrakten aus WundheilungsgewebenProduction of lipid extracts from wound healing tissues

Die Extraktionsmedien (z. B Aceton, Diethylether, Toluol), wel­ che zur Abtrennung der Lipide aus den Wundheilungsgeweben in der Verfahrensstufe (bg) verwendet wurden, werden abgenutscht und/oder mittels Druckminderungsverfahren substanzschonend ab­ gedampft. Gegebenenfalls wird der Rückstand noch mit Ethanol ausgewaschen.The extraction media (e.g. acetone, diethyl ether, toluene), wel to separate the lipids from the wound healing tissues in process stage (bg) were used, are suction filtered and / or by means of a pressure-reducing process that is gentle on the substance steamed. If necessary, the residue is still mixed with ethanol washed out.

Die so gewonnenen Lipidfraktionen werden in eine Salben-, Creme- oder Lotionsbasis oder in sonstige Lösungsträger einge­ schleust und als dermatologische Arzneien verwendet.The lipid fractions obtained in this way are divided into an ointment, Cream or lotion base or in other solution carriers locks and used as dermatological medicines.

Claims (19)

1. Verfahren zum Gewinnen von Steuerungsfaktoren für die Startphasen und die Beendigungsphasen der Wundgranulation und der Epithelisierung aus Wundgeweben von Tieren oder aus Blut von Menschen oder Tieren unter Anwendung der Ver­ fahrensstufen
  • a) Entnehmen von Granulations- und/oder Epithelisierungs­ gewebe aus der Wunde eines Tieres oder Entnehmen von Blut von einem Menschen oder einem Tier, der bzw. das gerade einen Wundheilungsprozeß durchläuft,
  • b) Abtrennen der Lipide aus dem Granulationsgewebe, Epithelisierungsgewebe, Blut oder Serum zur Gewinnung eines ersten Proteinprodukts und
  • c) Abtrennen von Feststoffen und hochmolekularen Eiweiß­ fraktionen aus dem ersten Proteinprodukt zur Gewinnung eines zweiten Proteinprodukts,
dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) aus dem zweiten Proteinprodukt die gewünschten Steuerungsfaktoren isoliert werden.
1. A method for obtaining control factors for the start and end phases of wound granulation and epithelization from wound tissue from animals or from blood from humans or animals using the procedural stages
  • a) removing granulation and / or epithelization tissue from the wound of an animal or taking blood from a human or an animal which is currently undergoing a wound healing process,
  • b) separating the lipids from the granulation tissue, epithelization tissue, blood or serum to obtain a first protein product and
  • c) separation of solids and high molecular weight protein fractions from the first protein product to obtain a second protein product,
characterized in that
  • a) the desired control factors are isolated from the second protein product.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stufe (a) nach der Blutentnahme das Serum aus dem Blut isoliert wird.2. The method according to claim 1, characterized in that in stage (a) after the blood is drawn, the serum from the blood is isolated. 3. Verfahren zum Gewinnen von Steuerungsfaktoren für die Startphasen und die Beendigungsphasen der Wundgranulation und der Epithelisierung aus einem Gewebe eines Tieres oder eines Menschen, gekennzeichnet durch die Verfahrensstufen
  • a) Entnehmen eines Blastozystengewebes im Stadium der Determinierung von einem Menschen oder einem Tier,
  • b) Abtrennen der Lipide aus dem Blastozystengewebe zur Gewinnung eines ersten Proteinproduktes,
  • c) Abtrennen von Feststoffen und hochmolekularen Eiweiß­ fraktionen aus dem ersten Proteinprodukt zur Gewinnung eines zweiten Proteinproduktes und
  • d) Isolieren der gewünschten Steuerungsfaktoren aus dem zweiten Proteinprodukt.
3. Process for obtaining control factors for the start phases and the end phases of wound granulation and epithelization from a tissue of an animal or a human, characterized by the process steps
  • a) removing a blastocyst tissue at the stage of determination from a human or an animal,
  • b) separating the lipids from the blastocyst tissue to obtain a first protein product,
  • c) separation of solids and high molecular weight protein fractions from the first protein product to obtain a second protein product and
  • d) isolating the desired control factors from the second protein product.
4. Verfahren zum Gewinnen von Steuerungsfaktoren für die Startphasen und die Beendigungsphasen der Wundgranulation und der Epithelisierung aus Wundgeweben von Tieren oder aus Blut von Menschen oder Tieren unter Anwendung der Ver­ fahrensstufen
  • a) Entnehmen von Granulations- oder Epithelisierungsgewebe aus der Wunde eines Tieres oder Entnehmen von Blut von einem Menschen oder einem Tier, das bzw. der einen Wundheilungsprozeß durchläuft,
  • b) Abtrennen der Lipide aus dem Granulationsgewebe, Epithelisierungsgewebe, Blut oder Serum zur Gewinnung eines ersten Proteinprodukts und
  • c) Abtrennen von Feststoffen und hochmolekularen Eiweiß­ fraktionen aus dem ersten Proteinprodukt zur Gewinnung eines zweiten Proteinprodukts,
gekennzeichnet durch
  • a) Isolieren der gewünschten Steuerungsfaktoren aus dem zweiten Proteinprodukt,
  • b) Gentechnische Bearbeitung der Steuerungsfaktoren durch Darstellung der kodierenden RNA's und DNA's und der Vektoren zum Zweck der Klonierung von geeigneten Empfängerzellen mit einem oder mehreren DNA-Fragmenten, welche für die Steuerungsfaktoren kodieren, die in den in der Stufe (d) gewonnenen Produkten vorliegen,
  • c) Züchtung des geklonten Gewebes in einem Nährmedium und
  • d) Isolieren der gewünschten Steuerungsfaktoren aus der Gewebezucht der Stufe (f).
4. A method for obtaining control factors for the start and end phases of wound granulation and epithelization from wound tissue from animals or from blood from humans or animals using the procedural steps
  • a) removing granulation or epithelization tissue from the wound of an animal or taking blood from a human or an animal which is undergoing a wound healing process,
  • b) separating the lipids from the granulation tissue, epithelization tissue, blood or serum to obtain a first protein product and
  • c) separation of solids and high molecular weight protein fractions from the first protein product to obtain a second protein product,
marked by
  • a) isolating the desired control factors from the second protein product,
  • b) genetic engineering of the control factors by displaying the coding RNAs and DNAs and the vectors for the purpose of cloning suitable recipient cells with one or more DNA fragments which code for the control factors which are present in the products obtained in step (d),
  • c) culturing the cloned tissue in a nutrient medium and
  • d) isolating the desired control factors from tissue cultivation of stage (f).
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stufe (a) nach der Blutentnahme das Serum aus dem Blut isoliert wird.5. The method according to claim 4, characterized in that in stage (a) after the blood is drawn, the serum from the blood is isolated. 6. Verfahren zum Gewinnen von Steuerungsfaktoren für die Startphasen und die Beendigungsphasen der Wundgranulation und der Epithelisierung aus Wundgeweben von Tieren oder aus einem Gewebe eines Tieres oder eines Menschen, gekennzeichnet durch die Verfahrensstufen
  • a) Entnehmen eines Blastozystengewebes im Stadium der Determinierung von einem Menschen oder einem Tier,
  • b) Abtrennen der Lipide aus dem Blastozystengewebe zur Gewinnung eines ersten lipidfreien Proteinprodukts,
  • c) Abtrennen von Feststoffen und hochmolekularen Eiweiß­ fraktionen aus dem ersten Proteinprodukt zur Gewinnung eines zweiten Proteinprodukts und
  • d) Isolieren der gewünschten Steuerungsfaktoren aus dem zweiten Proteinprodukt,
  • e) gentechnische Bearbeitung der Steuerungsfaktoren durch Darstellung der kodierenden RNA's und DNA's und der Vektoren zum Zweck der Klonierung von geeigneten Empfängerzellen mit einem oder mehreren DNA-Fragmenten, welche für die Steuerungsfaktoren kodieren, die in den in der Stufe (d) gewonnenen Produkten vorliegen,
  • f) Züchtung des geklonten Gewebes in einem Nährmedium und
  • g) Isolieren der gewünschten Steuerungsfaktoren aus der Gewebezucht der Stufe (f).
6. Process for obtaining control factors for the start phases and the end phases of wound granulation and epithelization from wound tissue from animals or from a tissue of an animal or a human, characterized by the process stages
  • a) removing a blastocyst tissue at the stage of determination from a human or an animal,
  • b) separation of the lipids from the blastocyst tissue to obtain a first lipid-free protein product,
  • c) separation of solids and high molecular weight protein fractions from the first protein product to obtain a second protein product and
  • d) isolating the desired control factors from the second protein product,
  • e) genetic engineering of the control factors by displaying the coding RNAs and DNAs and the vectors for the purpose of cloning suitable recipient cells with one or more DNA fragments which code for the control factors which are present in the products obtained in step (d),
  • f) culturing the cloned tissue in a nutrient medium and
  • g) isolating the desired control factors from the tissue cultivation of stage (f).
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stufe (d) das zweite Protein­ produkt chromatographisch aufgetrennt wird und die Frak­ tionen, welche die gewünschten Steuerungsfaktoren enthalten, isoliert werden.7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized characterized in that in step (d) the second protein product is separated chromatographically and the Frak tions, which the desired control factors included, isolated. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stufe (a) das Granulations- oder Epithelisierungsgewebe dem Tier oder das Blastozy­ stengewebe im Zustand der Determinierung dem Menschen oder dem Tier, oder das Blut dem Menschen oder dem Tier zu einem Zeitpunkt entnommen wird, in dem die maximale Menge der zu gewinnenden Steuerungsfaktoren gebildet worden ist.8. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized characterized in that in step (a) the granulation or epithelializing tissue to the animal or the blastozy tissue in the state of determination to man or to the animal, or the blood to the human being or the animal  is taken from a time when the maximum amount the control factors to be obtained have been formed. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stufe (a) dem Tier das Granu­ lationsgewebe während des 4. bis 10. postoperativen Tages, das Epithelisierungsgewebe während des 6. und 44. postoperativen Tages und das Blastozystengewebe etwa am 4. Tag nach der Befruchtung entnommen wird.9. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized characterized in that in step (a) the animal the granu lation tissue during the 4th to 10th postoperative day, the epithelialization tissue during the 6th and 44th postoperative day and the blastocyst tissue around the 4th Day after fertilization. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das in der Stufe (a) gewonnene Granulations-, Epithelisierungs- oder Blastozystengewebe in ein Nährmedium inokuliert und bis zur Bildung der maximalen Menge der zu gewinnenden Steuerungsfaktoren vermehrt wird.10. The method according to any one of claims 1 to 9, characterized characterized in that the obtained in step (a) Granulation, epithelization or blastocyst tissue inoculated into a nutrient medium and until the formation of the maximum amount of control factors to be obtained is increased. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1, 4 und 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stufe (a) das Granula­ tionsgewebe oder das Epithelisierungsgewebe dem Tier in einem Stadium der fortschreitenden Wundheilung entnommen wird.11. The method according to any one of claims 1, 4 and 7 to 10, characterized in that in step (a) the granules tion tissue or the epithelialization tissue in the animal taken from a stage of progressive wound healing becomes. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 und 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stufe (a) das Blastozystenge­ webe von einem Menschen oder Tier im Stadium der Gastru­ lation gewonnen wird.12. The method according to any one of claims 2 and 6 to 10, characterized characterized in that in stage (a) the blastocyst tightness weave of a human or animal in the gastru stage lation is won. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 1, 4 und 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß zur Gewinnung von Granulationsgewebe in der Stufe (a) dem Tier eine Wunde gesetzt wird, in die Wunde ein Gegenstand eingebracht wird, der mindestens einen Hohlraum und an seiner Ober­ fläche zu dem Hohlraum führende gitterartige Öffnungen aufweist, die Wunde dann vernäht wird, nach maximaler Gra­ nulation oder nach Abbruch der Granulation der genannte Gegenstand mitsamt dem gebildeten Granulationsgewebe aus der Wunde entfernt und das Granulationsgewebe von dem Ge­ genstand abgelöst wird.13. The method according to any one of claims 1, 4 and 7 to 11, characterized in that for the extraction of Granulation tissue in step (a) wounded the animal an object is placed in the wound will have at least one cavity and at its top surface leading to the cavity grid-like openings has, the wound is then sutured, after maximum Gra  nulation or after stopping the granulation of the named Object together with the granulation tissue formed the wound is removed and the granulation tissue from the ge object is replaced. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 1, 4 und 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß zur Gewinnung von Epitheli­ sierungsgewebe in der Stufe (a) bei einem Tier ein Hautde­ fekt gesetzt wird, die freiliegende Muskulatur oberfläch­ lich verletzt wird, dann in den Defekt ein netzförmiger Gegenstand eingebracht wird, die Wunde mit einem Fenster­ verband, der ein Beobachten des Beginns oder des Abschlusses der Epithelisierung ermöglicht, abgedeckt wird und dann nach einer ausreichenden Zeit das gewünschte gebildete Gewebe entnommen wird.14. The method according to any one of claims 1, 4 and 7 to 11, characterized in that for the production of epitheli tissue in stage (a) an animal's skin end the exposed muscles are placed on the surface Lich is injured, then a net-shaped defect Object is inserted into the wound with a window connected who was observing the beginning or the Completion of the epithelization allows is covered and then after a sufficient time the desired one formed tissue is removed. 15. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das in der Stufe (a) dem Tier oder dem Menschen entnommene Gewebe gentechnisch bearbeitet wird, um Zellen mit den genetischen Merkmalen der zu gewinnenden Steuerungsfaktoren zu bilden, und daß dann diese Zellen geklont werden.15. The method according to any one of claims 1 to 14, characterized characterized in that in step (a) the animal or Tissue removed from humans is genetically engineered, to get cells with the genetic characteristics of the To form control factors, and then those cells be cloned. 16. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die geklonten Zellen zur Gewinnung der genetischen Eigen­ schaften der Steuerungsfaktoren in-vitro gezüchtet werden.16. The method according to claim 15, characterized in that the cloned cells to obtain the genetic own control factors are grown in vitro. 17. Verwendung der nach einem Verfahren gemäß einem der An­ sprüche 1 bis 16 erhaltenen Steuerungsfaktoren oder ihrer genetischen Wirkstoffe zur Herstellung eines Arzneimit­ tels.17. Use of a method according to one of the An claims 1 to 16 obtained control factors or their Genetic agents for the manufacture of a drug tels. 18. Verwendung des in der Stufe (c) eines der Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 16 erhaltenen zweiten Protein­ produkts zur Herstellung eines Arzneimittels. 18. Use of one of the methods in step (c) one of claims 1 to 16 obtained second protein product for the manufacture of a medicinal product.   19. Verwendung der in der Stufe (b) eines der Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 16 erhaltenen Lipide zur Her­ stellung eines Arzneimittels.19. Use of one of the methods in step (b) one of claims 1 to 16 obtained lipids for Her provision of a drug.
DE19745792A 1997-10-16 1997-10-16 Isolation of wound healing regulatory factors Expired - Fee Related DE19745792C1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19745792A DE19745792C1 (en) 1997-10-16 1997-10-16 Isolation of wound healing regulatory factors
PCT/EP1998/006549 WO1999020121A2 (en) 1997-10-16 1998-10-15 Methods for obtaining protein mixtures and control factors from wound granulation, epithelialization or determined blastocyst tissue
GB0011804A GB2346884A (en) 1997-10-16 1998-10-15 Methods for obtaining protein mixtures and control factors from wound granulation epithelialization or determined blastocyst tissue
JP2000516542A JP2001520026A (en) 1997-10-16 1998-10-15 A method for producing a protein compound and various regulatory factors from a formed granulation, formed epithelium, or blastocyst tissue of a wound.
AU14850/99A AU1485099A (en) 1997-10-16 1998-10-15 Methods for obtaining protein mixtures and control factors from wound granulation, epithelialization or determined blastocyst tissue

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19745792A DE19745792C1 (en) 1997-10-16 1997-10-16 Isolation of wound healing regulatory factors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19745792C1 true DE19745792C1 (en) 1998-10-22

Family

ID=7845760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19745792A Expired - Fee Related DE19745792C1 (en) 1997-10-16 1997-10-16 Isolation of wound healing regulatory factors

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP2001520026A (en)
AU (1) AU1485099A (en)
DE (1) DE19745792C1 (en)
GB (1) GB2346884A (en)
WO (1) WO1999020121A2 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE862942C (en) * 1951-01-19 1953-04-20 Josef Dr Hammerschmid Process for the preparation of a tissue extract and a serum stimulated by this extract

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE885127C (en) * 1951-11-13 1953-08-17 Josef Dr Med Hammerschmid Process for the preparation of a tissue extract and a serum stimulated by this extract
EP0396402A3 (en) * 1989-05-02 1991-06-19 Alliance Pharmaceutical Corporation Cell growth activators

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE862942C (en) * 1951-01-19 1953-04-20 Josef Dr Hammerschmid Process for the preparation of a tissue extract and a serum stimulated by this extract

Also Published As

Publication number Publication date
WO1999020121A9 (en) 1999-08-05
WO1999020121A3 (en) 1999-07-01
AU1485099A (en) 1999-05-10
WO1999020121A2 (en) 1999-04-29
GB0011804D0 (en) 2000-07-05
JP2001520026A (en) 2001-10-30
GB2346884A (en) 2000-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69831486T2 (en) ANTIPROLIFERATIVE PREPARATIONS
DE68918922T3 (en) Biological support for cell cultures, consisting of thrombin-coagulated plasma proteins, their use for keratinocyte culture, their recovery and transport for therapeutic purposes.
WO2003015803A1 (en) Cell compositions for use in the treatment of osteo-arthrosis, and method for producing the same
DE69531712T2 (en) Hybrid gel that secretes a biologically active substance
WO2007014639A2 (en) Method for isolating stem cells from cryopreserved dental tissue
Furmanowa et al. Rhodiola rosea L.(Roseroot): in vitro regeneration and the biological activity of roots
DE2717782A1 (en) METHOD FOR OBTAINING INSULIN BY MEANS OF GENETICALLY REFORMED FUNGAL CELLS
DE69530440T2 (en) Method for the induction culture of cytotoxic T lymphocytes with tumor cell killing activity
EP0870024A2 (en) Nucleic acid sequences of genes of the high mobility group proteins and uses thereof
EP0029893B1 (en) Process for concentration of tumor-inhibiting substances
KR101779480B1 (en) Composition for prevention or treatment of depilation or improvement of hair growth having fermented peptone, and formulation having the same
DE69815840T2 (en) USE OF TALL-104 CELLS IN COMBINATION WITH ADRIAMYZINE OR CISPLATIN FOR TREATING MALIGNANT TUMORS
DE10024383B4 (en) Dendritic cells loaded with toxic substances
DE19745792C1 (en) Isolation of wound healing regulatory factors
DE202018102546U1 (en) Cell culture medium containing aqueous extracts derived from Chinese herbal medicine
WO2008092440A2 (en) Therapeutic composition, and use of a cell-free substance
DE69433472T2 (en) Recognin VACCINES
DE3907822A1 (en) USE OF A PEROXIDASE ACTIVITY PROTEIN INFRACTION FROM THE PHOTOSYNTHESIS APPARATUS OF PLANTS AS A MEDICINE, IN PARTICULAR TO COMBAT CANCER, AND A METHOD FOR OBTAINING A PROBLEM ADMINISTRATION
DE885127C (en) Process for the preparation of a tissue extract and a serum stimulated by this extract
DE3524794A1 (en) Pharmaceutical product containing live, viable embryo cells, process for its production and test method for determining the pharmaceutical activity
WO2007071716A1 (en) Pharmaceutical composition for the treatment of tumors and certain viral diseases
DE69825433T2 (en) ACTIVE SUBSTANCE FOR INHIBITION OF TUMOROUS PROLIFERATION IN WEAVE FROM THE EKTODERM
Dial Inhibitory control of neural differentiation in explants of Rana pipiens gastrula ectoderm
DE3417022C2 (en)
DE102018113041A1 (en) Implantable pharmaceutical product

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee