DE19741173A1 - Selbstschalter - Google Patents

Selbstschalter

Info

Publication number
DE19741173A1
DE19741173A1 DE19741173A DE19741173A DE19741173A1 DE 19741173 A1 DE19741173 A1 DE 19741173A1 DE 19741173 A DE19741173 A DE 19741173A DE 19741173 A DE19741173 A DE 19741173A DE 19741173 A1 DE19741173 A1 DE 19741173A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
contacts
overcurrent
switch
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19741173A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19741173B4 (de
Inventor
Tatsunori Takahashi
Takumi Fujihira
Naoshi Uchida
Katsunori Kuboyama
Hiroaki Tosaka
Kentaro Toyama
Koji Nomura
Isamu Nagahiro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fuji Electric FA Components and Systems Co Ltd
Original Assignee
Fuji Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP09072666A external-priority patent/JP3117075B2/ja
Application filed by Fuji Electric Co Ltd filed Critical Fuji Electric Co Ltd
Publication of DE19741173A1 publication Critical patent/DE19741173A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19741173B4 publication Critical patent/DE19741173B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H89/00Combinations of two or more different basic types of electric switches, relays, selectors and emergency protective devices, not covered by any single one of the other main groups of this subclass
    • H01H89/06Combination of a manual reset circuit with a contactor, i.e. the same circuit controlled by both a protective and a remote control device
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/58Electric connections to or between contacts; Terminals
    • H01H1/5833Electric connections to or between contacts; Terminals comprising an articulating, sliding or rolling contact between movable contact and terminal
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/12Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage
    • H01H1/14Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage by abutting
    • H01H1/20Bridging contacts
    • H01H2001/2091Bridging contacts having two pivotally and electrically connected halve bridges
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H2009/0094Details of rotatable shafts which are subdivided; details of the coupling means thereof
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H89/00Combinations of two or more different basic types of electric switches, relays, selectors and emergency protective devices, not covered by any single one of the other main groups of this subclass
    • H01H89/06Combination of a manual reset circuit with a contactor, i.e. the same circuit controlled by both a protective and a remote control device
    • H01H2089/065Coordination between protection and remote control, e.g. protection job repartition, mutual assistance or monitoring
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/12Automatic release mechanisms with or without manual release
    • H01H71/121Protection of release mechanisms
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/12Automatic release mechanisms with or without manual release
    • H01H71/123Automatic release mechanisms with or without manual release using a solid-state trip unit
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/12Automatic release mechanisms with or without manual release
    • H01H71/128Manual release or trip mechanisms, e.g. for test purposes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/50Manual reset mechanisms which may be also used for manual release
    • H01H71/52Manual reset mechanisms which may be also used for manual release actuated by lever
    • H01H71/522Manual reset mechanisms which may be also used for manual release actuated by lever comprising a cradle-mechanism
    • H01H71/525Manual reset mechanisms which may be also used for manual release actuated by lever comprising a cradle-mechanism comprising a toggle between cradle and contact arm and mechanism spring acting between handle and toggle knee
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/74Means for adjusting the conditions under which the device will function to provide protection
    • H01H71/7409Interchangeable elements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H83/00Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current
    • H01H83/20Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current operated by excess current as well as by some other abnormal electrical condition
    • H01H83/22Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current operated by excess current as well as by some other abnormal electrical condition the other condition being imbalance of two or more currents or voltages
    • H01H83/223Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current operated by excess current as well as by some other abnormal electrical condition the other condition being imbalance of two or more currents or voltages with bimetal elements

Landscapes

  • Breakers (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Leistungs- oder Selbstschalter zur Verwendung in Niederspannungs-Verteilerstromkreisen für Motorsteuerungen oder als Leitungsschutzschalter.
Fig. 37 zeigt eine Vorderansicht einer herkömmlichen Kombination eines isolierstoffgekapselten Selbstschalters mit einem elektromagnetischen Schalter, wie sie zum Schutz von Motorstrom­ kreisen und anderen Stromkreisen eingesetzt wird. Die lastseitigen Anschlüsse des Isolierstoff­ gekapselten Selbstschalters 110 und die Stromversorgungsanschlüsse des elektromagnetischen Schalters 120 sind mittels Leitern 125 gesondert für jede Phase miteinander verbunden. Fig. 38 zeigt die internen Verbindungen des Selbstschalters 110 und des elektromagnetischen Schalters 120 von Fig. 37. Der Selbstschalter 110 enthält nachfolgend als "erste Schaltkontakte" bezeichnete Schaltkontakte 111 und eine Überstromauslöseeinrichtung 112. Die ersten Schalt­ kontakte 111 dienen zur Phasenunterbrechung im Fall eines Überstroms. Sie können durch manuelle Betätigung eines Schaltmechanismus 113 geschlossen und geöffnet werden. Außer­ dem können die ersten Schaltkontakte 111 mittels des Schaltmechanismus 113 als Folge eines Auslösesignals von der Überstromauslöseeinrichtung 112 geöffnet werden.
Wenn ein Handgriff 113a in einem Rücksetzzustand des Schaltmechanismus 113 (das heißt einem Zustand, wo ein Verriegelungsglied eingerastet ist) umgelegt wird, wird die Wirkung von Schaltfedern auf nicht dargestellte Kniegelenkgetriebe umgekehrt, um die ersten Schaltkontakte 111 zu schließen oder zu öffnen. Wenn das Verriegelungsglied aufgrund eines Auslösesignals von der Überstromauslöseeinrichtung 112 freigegeben wird, gibt der Schaltmechanismus 113 die in dem Schaltfedern gespeicherte Energie frei, um die ersten Schaltkontakte 111 zu öffnen. Die Überstromauslöseeinrichtung 112 enthält einen verzögerten Auslöseteil 112a und einen Schnellauslöseteil 112b. Der verzögerte Auslöseteil 112a erfaßt einen Überstrom und liefert dem Schaltmechanismus 113 ein Auslösesignal nach Ablauf einer von der Höhe des Überstroms abhängenden Zeitspanne. Der Schnellauslöseteil 112b erfaßt einen hohen Strom, etwa einen Kurzschlußstrom, und liefert dem Schaltmechanismus 113 sofort ein Schnellauslösesignal.
Der elektromagnetische Schalter 120 enthält nachfolgend als "zweite Schaltkontakte" bezeich­ nete Schaltkontakte 121, thermische Relais 122 und einen Elektromagneten 123 zum Schließen und Öffnen der zweiten Schaltkontakte 121. Wenn ein Überstrom auftritt, unterbrechen die thermischen Relais 122 den Steuerstromkreis des Elektromagneten 123, um die zweiten Schaltkontakte 121 zu öffnen.
Da der herkömmliche isolierstoffgekapselte Selbstschalter 110 und der elektromagnetische Schalter 120 über Leiter miteinander verbunden sind, ist ein Verdrahtungsraum zwischen dem Selbstschalter 110 und dem Schalter 120 erforderlich, und die Verdrahtungsarbeit ist mühsam.
Da der Selbstschalter 110 und der Schalter 120 voneinander unabhängige Schutzeinrichtungen zum Schutz vor einem Überstrom enthalten, ergibt sich bei beiden eine nutzlose Überlappung des Überlastschutzbereichs.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Selbstschalter zu schaffen, der keinerlei Verdrahtungsarbeit zwischen den ersten Schaltkontakten und den zweiten Schaltkontakten erfordert. Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, einen Selbstschalter zu schaffen, bei dem ein Überlappung der Überstromschutzeinrichtungen für die beiden Schaltkontakte vermieden wird.
Diese Aufgaben werden mit einem Selbstschalter gemäß Patentanspruch 1 bzw. Patentanspruch 10 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeich­ net.
Dadurch, daß bei der Lösung gemäß Patentanspruch 1 die ersten Schaltkontakte und die zweiten Schaltkontakte in einem isolierenden Behälter untergebracht sind, sind die beiden Schaltkontakt­ gruppen in kompakter Weise integriert, eine Verdrahtungsarbeit zwischen den ersten Schaltkon­ takten und den zweiten Schaltkontakten entfällt, und der Installationsraum für den Selbstschalter wird verringert. Durch Steuern der ersten Schaltkontakte und der zweiten Schaltkontakte mittels der gemeinsamen Überstromauslöseeinrichtung, wird eine Verdoppelung der Überlastschutzein­ richtungen vermieden.
Bei der vorteilhaften Weiterbildung gemäß Patentanspruch 2 öffnet der Schaltmechanismus die ersten Schaltkontakte und die zweiten Schaltkontakte sofort, nachdem er einen Kurzschlußstrom festgestellt hat. Durch Öffnen der ersten Schaltkontakte und der zweiten Schaltkontakte im Fall eines Kurzschlußstroms wird die Lebensdauer der Schaltkontakte verlängert, da die Lichtbogen­ energie, die auf einen einzelnen Schaltkontakt entfällt, durch Aufteilen der Lichtbogenspannung auf die ersten Schaltkontakte und die zweiten Schaltkontakte verringert wird.
Gemäß der Weiterbildung der Ansprüche 4 und 5 werden die zweiten Schaltkontakte durch elektrische oder mechanische Verriegelung gleichzeitig und sicher mit den ersten Schaltkontak­ ten geöffnet.
Durch gleichzeitiges Öffnen der ersten Schaltkontakte und der zweiten Schaltkontakte, wenn der Schaltmechanismus einen Überstrom geringer als derjenige, der zur Schnellauslösung führt, festgestellt hat, wird gemäß der Weiterbildung von Anspruch 6 die Lebensdauer der Schaltkon­ takte verlängert, selbst wenn sie unter stärkerer Belastung benutzt werden (wie sie etwa beim Schließen des Stromkreises bei sechsfachem Nennstrom und Unterbrechen des Stromkreises beim sechsfachen Nennstrom auftritt) als bei einer Motorsteuerung normal, wo der Stromkreis beim sechsfachen Nennstrom geschlossen und bei einem bis zum Nennstrom reichenden Strom unterbrochen wird.
Durch die Weiterbildung nach Anspruch 7 können den ersten Schaltkontakten mehrere Sätze zweiter Schaltkontakte zugeordnet werden.
Durch die Weiterbildung gemäß Anspruch 8 wird der Raum zwischen den Haltern verringert, und ein kompakter Selbstschalter erzielt.
Durch die Weiterbildung des Anspruchs 9 wird der gegenseitige Lichtbogenlöschraum erweitert und das Lichtbogenlöschvermögen verbessert. Durch Kommutieren des Lichtbogenstroms von dem normalen Stromweg zur Kommutierungsplatte, werden die Leiterteile im Stromweg vor Schäden geschützt, die von einem übermäßigen Strom verursacht werden könnten.
Bei dem Selbstschalter gemäß Anspruch 10, der für jede Phase zwei in Reihe geschaltete Schaltkontakte enthält, denen ein gemeinsamer Schaltmechanismus zugeordnet ist, wird eine Verringerung des für den Schaltmechanismus erforderlichen Raums verglichen mit dem Fall erreicht, wo ein jeweiliger Schaltmechanismus für jeden Schaltkontakt vorgesehen ist. Durch Aufteilen des gemeinsamen Schaltmechanismus in einen Antriebsteil zur Erzeugung der Schalt­ kraft und Übertragungsteile, die die Schaltkraft auf die Schaltkontakte übertragen, und durch wahlweises Verbinden des Antriebsteils mit einem der Schaltkontakte zum Öffnen des ausge­ wählten Schaltkontakts abhängig von der Höhe des zu unterbrechenden Stroms, wird die Kontaktlebensdauer des anderen Schaltkontakts verlängert.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen im einzelnen erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 den Innenaufbau eines ersten Ausführungsbeispiels eines dreiphasigen Selbstschalters gemäß der Erfindung,
Fig. 2 den Innenaufbau eines zweiten Ausführungsbeispiels eines Selbstschalters gemäß der Erfindung mit einer elektronischen Überstromauslöseeinrichtung,
Fig. 3 eine Querschnittsansicht des Selbstschalters von Fig. 1,
Fig. 4 eine perspektivische Darstellung der Einschaltzustände des Schaltmechanismus und des Elektromagneten,
Fig. 5 eine perspektivische Darstellung der Auslösequerstange,
Fig. 6 eine perspektivische Darstellung eines Leistungsschalters gemäß der Erfindung,
Fig. 7 eine perspektivische Darstellung des ersten Schaltkontakts in seinem Einschaltzustand und des zweiten Schaltkontakts in seinem Ausschaltzustand,
Fig. 8 eine perspektivische Darstellung des Schnellauslösezustands des Selbstschalters gemäß der Erfindung,
Fig. 9 eine perspektivische Darstellung des Ausschalt/Rücksetzzustands des Selbstschalters gemäß der Erfindung,
Fig. 10 eine perspektivische Darstellung, die den Stromweg von dem beweglichen Kontakt­ stück des ersten Schaltkontakts zum beweglichen Kontaktstück des zweiten Schalt­ kontakts über die Überstromauslöseeinrichtung zeigt,
Fig. 11 eine perspektivische Darstellung des Elektromagneten,
Fig. 12 eine perspektivische Darstellung des Elektromagneten, mit dem Koppelglieder verbunden sind,
Fig. 13 eine andere perspektivische Darstellung des Elektromagneten und des Koppelglieds von der gegenüber Fig. 12 anderen Seite gesehen,
Fig. 14 eine perspektivische Darstellung des Koppelglieds von Fig. 12, das mit dem Halter des zweiten Schaltkontakts verbunden ist,
Fig. 15 eine Draufsicht auf die Überstromauslöseeinrichtung,
Fig. 16 einen Seitenaufriß der Überstromauslöseeinrichtung,
Fig. 17 einen Frontaufriß der Überstromauslöseeinrichtung,
Fig. 18 eine Draufsicht auf die Überstromauslöseeinrichtung, von der der verzögerte Auslöse­ teil entfernt wurde, vor der Schnellauslösung,
Fig. 19 einen Seitenaufriß der Überstromauslöseeinrichtung von Fig. 18,
Fig. 20 eine Draufsicht auf die Überstromauslöseeinrichtung, von der der verzögerte Auslöse­ teil entfernt wurde, nach der Schnellauslösung,
Fig. 21 einen Seitenaufriß der Überstromauslöseeinrichtung von Fig. 20,
Fig. 22 einen Frontaufriß der Überstromauslöseeinrichtung von Fig. 20,
Fig. 23 eine perspektivische Explosionsdarstellung der Schnellauslöse-Querstange und der Auslöseknopf-Querstange,
Fig. 24 eine perspektivische Ansicht der Gleitstückantriebsplatte und der Schnellverriege­ lungsplatte von Fig. 18,
Fig. 25 eine Explosionsansicht der Gleitstückantriebsplatte und der Schnellverriegelungsplatte von Fig. 24,
Fig. 26 eine Draufsicht auf die beweglichen Kontaktstücke,
Fig. 27 eine perspektivische Ansicht der beweglichen Kontaktstücke,
Fig. 28 eine perspektivische Explosionsdarstellung der von den Phasentrennwänden getrage­ nen Schaltachsen,
Fig. 29(A) einen Seitenaufriß, der die Überlappung der Isolierplatten der beweglichen Kontakt­ stücke von Fig. 29 zeigt, wenn die ersten und die zweiten Schaltkontakte geschlossen sind,
Fig. 29(B) einen Seitenaufriß, der die Überlappung der Isolierplatten der beweglichen Kontakt­ stücke von Fig. 26 zeigt, wenn die Trenn- und zweiten Schaltkontakte geöffnet sind,
Fig. 29(C) einen Seitenaufriß, der die Überlappung der Isolierplatten der beweglichen Kontakt­ stücke von Fig. 26 zeigt, wenn die ersten Schaltkontakte geschlossen und die zweiten Schaltkontakte geöffnet sind,
Fig. 30 eine perspektivische Ansicht der elektronischen Überstromauslöseeinrichtung von der Seite der zweiten Schaltkontakte (Lastseite) her gesehen,
Fig. 31 einen Querschnitt längs der Linie A-A in Fig. 30, der den Ruhezustand der elektroni­ schen Überstromauslöseeinrichtung zeigt,
Fig. 32 einen Querschnitt längs der Linie A-A von Fig. 30, der den Betriebszustand der elektronischen Überstromauslöseeinrichtung,
Fig. 33 den internen Aufbau eines zusätzlichen elektromagnetischen Schaltschützes, das mit den Zwischenklemmen des Selbstschalters von Fig. 1 verbunden ist,
Fig. 34 eine äußere perspektivische Ansicht des zusätzlichen elektromagnetischen Schalt­ schützes von Fig. 33,
Fig. 35 einen Querschnitt eines Ausführungsbeispiels eines Selbstschalters gemäß der Erfindung, der einen der Schaltkontakte öffnet und schließt,
Fig. 36 einen Querschnitt eines Ausführungsbeispiels eines Selbstschalters gemäß der Erfindung, der beide Schaltkontakte öffnet und schließt,
Fig. 37 eine Vorderansicht einer herkömmlichen Kombination eines Selbstschalters und eines elektromagnetischen Schalters, und
Fig. 38 den internen Aufbau des herkömmlichen Selbstschalters und des elektromagnetischen Schalters von Fig. 37.
Fig. 1 zeigt den internen Aufbau bzw. die interne Verschaltung eines ersten Ausführungsbei­ spiels eines dreiphasigen Selbstschalters gemäß der Erfindung. Für jede Phase sind darin ein erster Schaltkontakt 5 und ein zweiter Schaltkontakt 6 in Reihe mit einer Überstromauslöseein­ richtung 4 mit thermischer und elektromagnetischer Auslösung in den Stromweg zwischen einer stromseitigen Anschlußklemme 2 und einer lastseitigen Anschlußklemme 3 geschaltet. Die Auslöseeinrichtung 4, die ersten Schaltkontakte 5 und die zweiten Schaltkontakte 6 sind integral mit einem Schaltmechanismus 7 und einem Elektromagneten 8 in einem isolierenden Behälter oder Gehäuse 9 montiert. Die ersten Schaltkontakte 5 werden durch manuelles Verschwenken eines Handgriffs 7a im Rücksetzzustand des Schaltmechanismus 7 geschlossen und geöffnet. Die zweiten Schaltkontakte 6 werden geschlossen, wenn der Elektromagnet 8 durch ein von außen zugeführtes Steuersignal erregt wird, und geöffnet, wenn das Steuersignal entfernt wird.
Wenn ein Überstrom in dem Stromweg fließt, wird ein Steuerkontakt 11, der einen Ruhekontakt enthält und in den Steuerstromkreis des Elektromagneten 8 eingesetzt ist, durch die Wirkung des zeitverzögerten Teils 4a der Auslöseeinrichtung 4 geöffnet. Die zweiten Schaltkontakte 6 öffnen, wenn das Steuersignal verschwindet. Wenn in dem Stromweg ein Kurzschlußstrom auftritt, wird ein nicht gezeigtes Verriegelungsglied des Schaltmechanismus 7 durch die Wirkung des Schnellauslöseteils 4b der Auslöseeinrichtung 4 entriegelt, und die ersten Schaltkontakte 5 sowie die zweiten Schaltkontakte 6 werden gleichzeitig durch die Freigabe der in einer Schaltfe­ der gespeicherten Energie geöffnet. Da der Schaltmechanismus 7 mechanisch mit dem Elektro­ magneten 8 über einer Anordnung gekoppelt ist, die den Schaltbetrieb des Schaltmechanismus 7 nicht beeinträchtigt, wie später beschrieben, öffnet der Elektromagnet 8 die zweiten Schaltkon­ takte 6 in Verbindung mit dem Unterbrechungsvorgang des Schaltmechanismus 7, der durch das Schnellauslösesignal ausgelöst wird.
Gemäß Fig. 1 sind Anzapfungen oder Zwischenklemmen 12 für den externen Anschluß für die einzelnen Phasen vorgesehen. Die Zwischenklemmen 12 sind zwischen der Auslöseeinrichtung 4 und dem zweiten Schaltkontakt 6, das heißt zwischen dem ersten Schaltkontakten 5 und dem zweiten Schaltkontakten 6 an den jeweiligen Stromweg angeschlossen. Die Zwischenklemmen 12 sind als Steckanschlußanordnung ausgebildet und an der Rückseite (Installationsfläche) des Selbstschalters 1 vorgesehen.
Fig. 2 zeigt den internen Aufbau bzw. die interne Verschaltung eines zweiten Ausführungsbei­ spiels eines Selbstschalters gemäß der Erfindung, der eine elektronische Überstromauslöseein­ richtung enthält. Die Überstromauslöseeinrichtung 13 erfaßt einen in den jeweiligen Stromwegen fließenden Strom mittels eines jeweiligen Stromwandlers 14. Wenn ein Überstrom fließt, betätigt die Auslöseeinrichtung 13 ein Auslöserelais 15, um einen Relaiskontakt 16 zu öffnen, der im Steuerstromkreis eines Elektromagneten 8 sitzt. Hierdurch wird das Steuersignal entfernt, und die zweiten Schaltkontakte 6 werden geöffnet. Wenn ein Kurzschlußstrom im Stromweg fließt, betätigt die Auslöseeinrichtung 13 einen Auslöseelektromagneten 17. Hierdurch wird das Verriegelungsglied des Schaltmechanismus 7 entriegelt, und die ersten Schaltkontakte 5 und die zweiten Schaltkontakte 6 werden in ähnlicher Weise wie bei dem Selbstschalter von Fig. 1 gleichzeitig geöffnet.
Fig. 3 ist eine Querschnittsansicht des Selbstschalters von Fig. 1. Der Selbstschalter ist einstückig in einem isolierenden Behälter 9 bestehend aus einem Gehäuse 18 und einem Deckel 19 aufgebaut. Eine Bodenplatte 18a des Gehäuses 18 ist abnehmbar. Der Deckel 19 besteht aus einer Deckeleinheit 19a, die auch als ein Gehäuse für die Einheit der Überstromauslöseeinrich­ tung 4 dient, und einem Magnetdeckel 19b, der auch als Deckel des Elektromagneten 8 dient. Der erste Schaltkontakt 5 und der zweite Schaltkontakt 6 sind zur Bildung eines jeweiligen Stromweges für jede Phase in Reihe geschaltet. Der erste Schaltkontakt 5 enthält jeweils ein feststehendes Kontaktstück 20 und ein bewegliches Kontaktstück 21. Der zweite Schaltkontakt 6 enthält jeweils ein feststehendes Kontaktstück 22 und ein bewegliches Kontaktstück 23. Die stromversorgungsseitige Anschlußklemme 2 ist einstückig mit dem feststehenden Kontaktstück 20 ausgebildet. Die lastseitige Anschlußklemme 3 ist einstückig mit dem feststehenden Kontakt­ stück 22 ausgebildet. Die Anschlußklemmen 2 und 3 sind durch Einstecken an dem Gehäuse 18 fixiert.
Die beweglichen Kontaktstücke 21 und 23 sind mittels Stiften 26 bzw. 27 an jeweiligen isolierenden Haltern 24 und 25 beweglich gelagert, welche je einen fächerförmigen Querschnitt aufweisen. Die beweglichen Kontaktstücke 21 und 23 sind mittels nicht gezeigter Kontaktfedern gegen die jeweiligen feststehenden Kontaktstücke 20 und 22 vorgespannt. In Fig. 3 ist das bewegliche Kontaktstück 21 im Uhrzeigersinn und das bewegliche Kontaktstück 23 im Gegen­ uhrzeigersinn vorgespannt. Die Halter 24 und 25 sind symmetrisch zueinander ausgebildet. Die Halter 24 und 25 der einzelnen Phasen sind untereinander jeweils einstückig mittels jeweiliger fächerförmiger Schaltachsen 28 bzw. 29 gekoppelt. Wie später beschrieben, ist ein Vorsprung in einem der Abschnitte vorgesehen, die den Gelenken der fächerförmigen Halter 24 und 25 entsprechen, und eine Ausnehmung, in die der Vorsprung eingesetzt wird, ist an einem anderen Abschnitt ausgebildet. Der Vorsprung und die Ausnehmung der Halter 24 und 25 sind so gekoppelt, daß die Halter 24 und 25 gemäß Darstellung in Fig. 3 angeordnet sind. Die Halter 24 und 25 sind über die äußere Umfangsfläche der Schaltachsen 28 und 29 konzentrisch um den Drehmittelpunkt nicht gezeigter halbkreisförmiger Lagernuten des Gehäuses 18 drehbar gelagert.
Fig. 10 ist eine perspektivische Ansicht, die den Stromweg von dem beweglichen Kontaktstück 21 eines ersten Schaltkontakts 5 zu dem beweglichen Kontaktstück 23 eines zweiten Schaltkon­ takts 6 über die Überstromauslöseeinrichtung 4 zeigt. Es sei nun auf die Fig. 3 und 10 Bezug genommen. Die von den Haltern 24 und 25 getragenen beweglichen Kontaktstücke 21 und 23 sind mittels Gleitkontakt elektrisch mit Steckverbinderplatten 30 und 31 verbunden, die am Gehäuse 18 fixiert sind. Wie in Fig. 10 gezeigt, verzweigen sich die Steckverbinderplatten 30 und 31 gabelförmig in zwei Zweige, die elastisch die jeweiligen Lagerendabschnitte der bewegli­ chen Kontaktstücke 21 und 23 klemmen. Die Steckverbinderplatten 30 und 31 werden zur Kontaktierung der beweglichen Kontaktstücke 21 und 23 durch nicht gezeigte Druckfedern gedrückt, die zwischen den Haltern 24 und 25 eingesetzt sind. Gemäß Fig. 10 sind bogenförmi­ ge Langlöcher 30a und 31a die Kontaktabschnitte der beweglichen Kontaktstücke 21 und 23 durchsetzend vorgesehen derart, daß die Löcher 30a und 31a verhindern können, daß sich die Bewegungsbahnen der Stifte 26 und 27 in Verbindung mit der Drehung der Halter 24 und 25 bewegen. Gemäß Fig. 8 sind die Zwischenklemmen 12 außerhalb des Bodens des Gehäuses 18 angeordnet. Wie in Fig. 10 gezeigt, sind die Zwischenklemme 12 auf der Seite des zweiten Schaltkontakts 6 mit einer Klammer einstückig mit der Steckverbinderplatte 31 geformt. Die Zwischenklemmen 12 werden durch eine Einsteckverbindung mit einer externen Anschluß­ klemme verbunden.
Fig. 4 ist eine perspektivische Ansicht, die die Einschaltzustände des Schaltmechanismus 7 und des Elektromagneten 8 zeigt. Fig. 5 ist eine perspektivische Ansicht einer Auslöse-Querstange. Die beweglichen Kontaktstücke 21 der ersten Schaltkontakte 5 werden durch manuelle Betäti­ gung des Schaltmechanismus 7 geöffnet und geschlossen. Die beweglichen Kontaktstücke 23 der zweiten Schaltkontakte 6 werden durch die Steuerung des Elektromagneten 8 geöffnet und geschlossen. Der Aufbau und die Betriebsweise des Schaltmechanismus 7 wird nachfolgend beschrieben. Der Schaltmechanismus 7 enthält ein V-förmiges Verriegelungsglied 34, einen L-för­ migen Verriegelungshalter 36, eine Auslösequerstange 37, ein Kniehebelgelenk 39, einen Handgriffhebel 43 und eine Schaltfeder 44. Das Verriegelungsglied 34 ist mittels eines Stifts 33 drehbar an einem Rahmen 32 gelagert, der aus zwei Seitenplatten besteht (von denen eine Seitenplatte in den Fig. 4 und 5 gezeigt ist), die an dem Gehäuse 18 befestigt sind. Der Verriegelungshalter 36, der mittels eines Stifts 35 drehbar an dem Rahmen 32 gelagert ist, hält ein Ende des Verriegelungsglieds 34. Die Auslösequerstange 37 (siehe Fig. 3 und 5), die drehbar an der Überstromauslöseeinrichtung 4 gelagert ist, enthält einen Nagel bzw. Vorsprung 37a, der ein Ende 36a des Verriegelungshalters 36 hält. Das Kniehebelgelenk 39 enthält einen ersten Hebel 39a und eine zweiten Hebel 39b, die aneinander angelenkt sind. Der erste Hebel 39a ist mittels eines Stifts 40 an dem Verriegelungsglied 34 angelenkt, während der zweite Hebel 39b ist mittels eines Stifts 41 an dem Halter 24 des beweglichen Kontaktstücks 21 angelenkt. Der Handgriffhebel 43 ist mittels eines Stifts 42 drehbar an dem Rahmen 32 gelagert, und der Handgriff 7a ist am Kopf des Handgriffhebels 43 montiert (siehe Fig. 3). Die Schaltfeder 44 ist eine Zugfeder, deren eines Ende an einem Stift 63 verankert ist, welcher an einem Ende des Handgriffhebels 43 angeordnet ist, während das andere Ende an einem Stift 38 des Kniehebelge­ lenks 39 verankert ist (siehe Fig. 3). Wie in Fig. 4 gezeigt, verzweigen sich das Verriegelungs­ glied 34, der erste Hebel 39a, der zweite Hebel 39b und der Handgriffhebel 43 gabelförmig jeweils in zwei Arme. In Fig. 4 ist eine Hälfte des Handgriffhebels 43 gezeigt.
Fig. 6 ist eine perspektivische Ansicht, die den Einschaltzustand des Selbstschalters gemäß der Erfindung zeigt. Fig. 7 ist eine perspektivische Ansicht, die den ersten Schaltkontakt im Einschaltzustand und den zweiten Schaltkontakt im Ausschaltzustand zeigt. Fig. 8 ist eine perspektivische Ansicht, die den Schnellauslösezustand des Selbstschalters gemäß der Erfindung zeigt. Fig. 9 ist eine perspektivische Ansicht, die den Ausschalt/Rücksetzzustand des Selbst­ schalters gemäß der Erfindung zeigt.
Es sei auf die Fig. 3, 4 und 6 Bezug genommen. Die Schaltfeder 44 ist im Einschaltzustand gespannt, das heißt zur Speicherung von Energie gedehnt. Der Handgriffhebel 43, der eine Drehkraft im Gegenuhrzeigersinn um den Gelenkstift 42 erfährt, wird in der dargestellten Einschaltposition gehalten. Der erste Hebel 39a des Kniehebelgelenks 39, der eine Drehkraft im Uhrzeigersinn um den Gelenkstift 40 erfährt, übt über den zweiten Hebel 39b eine Drehkraft im Uhrzeigersinn auf den Halter 24 aus, um das bewegliche Kontaktstück 21 gegen das feststehen­ de Kontaktstück 20 zu drücken. Das Verriegelungsglied 34, das von der Schaltfeder 44 über den ersten Hebel 39a eine Drehkraft im Gegenuhrzeigersinn um den Gelenkstift 40 erfährt, wird dadurch an einer Drehung gehindert, daß sein Ende von dem Verriegelungshalter 36 gehalten wird. Obwohl der Verriegelungshalter 36, an dessen nicht gezeigte Kupplungsschräge an seiner Rückseite das Verriegelungsglied 34 anstößt, eine Drehkraft im Uhrzeigersinn um den Gelenkstift 40 erfährt, wird er an einer Drehung dadurch gehindert, daß sein Ende 36a von dem Vorsprung 37a der Auslösequerstange 37 gehalten wird (siehe Fig. 3).
Durch Verschwenken des Handgriffs 7a von dem Einschaltzustand gemäß Fig. 6 nach rechts und Drehen des Handgriffhebels im Uhrzeigersinn um den Gelenkstift 42, wird die Wirkung der Schaltfeder 44 auf den ersten Hebel 39a über den Punkt hinaus umgekehrt, an dem die Mittelli­ nie der Schaltfeder 44 die Mittellinie des ersten Hebels 39a von rechts nach links in der Figur passiert. Aufgrund dieser Umkehrung dreht sich der erste Hebel 39a im Gegenuhrzeigersinn um den Stift 40 und dreht den Halter 24 im Gegenuhrzeigersinn über den zweiten Hebel 39b. Durch diesen Vorgang verläßt das bewegliche Kontaktstück 21 das feststehende Kontaktstück 22 (Ausschaltbetrieb). Fig. 9 zeigt diesen Ausschaltzustand. Durch Verschwenken des Handgriffs 7a von dem Ausschaltzustand gemäß Fig. 9 nach links, kehrt der Selbstschalter zu dem in Fig. 6 gezeigten Zustand zurück, und zwar durch einen Ablauf der umgekehrt zu dem zuvor beschrie­ benen Ausschaltbetrieb verläuft (Einschaltbetrieb).
Fig. 11 ist eine perspektivische Ansicht des Elektromagneten 8. Fig. 12 ist eine perspektivische Ansicht des Elektromagneten, mit dem später beschriebene Koppelglieder 49 verbunden sind. Fig. 13 ist eine perspektivische Ansicht des Elektromagneten 8 und der Koppelglieder 49 von der anderen Seite als in Fig. 12 aus gesehen. Fig. 14 ist eine perspektivische Ansicht, die eines der Koppelglieder von Fig. 12 zeigt, das mit dem Halter 25 des zweiten Schaltkontakts 6 verbunden ist. Es nun auf die Fig. 3, 4 und 11 bis 14, insbesondere Fig. 4 Bezug genommen. Der Elektro­ magnet 8 enthält einen monostabilen polaren Elektromagneten mit einem Jochpaar 45, einem Anker 46, der über auf seine beiden Enden aufgesteckte Drehplatten 46a, 46a drehbar am Gehäuse 18 des Selbstschalters gelagert ist, und eine elektromagnetische Spule 47, die um die Drehachse des Ankers 46 herum angeordnet ist. Dauermagnete 64, 64 sind außerhalb und in engem Kontakt mit den Jochen 45, 45 angeordnet.
Haken 48, 48 sind an den jeweiligen Enden des Ankers 46 befestigt. Die Haken 48, 48 enthalten jeweils eine U-förmige Nut 48a, 48a, in die Stifte 50, 50 eingreifen, die an den oberen Enden zweier Koppelhebel bzw. Koppelglieder 49, 49 befestigt sind, die schon erwähnt wurden (siehe Fig. 11). Das jeweilige untere Ende der Koppelglieder 49 ist über den Stift 27 an einem der Halter 25 angelenkt, die die beweglichen Kontaktstücke 23 halten. Eine Rückholfeder 51 (siehe Fig. 3) bestehend aus einer Zugfeder, ist zwischen einem Federhaken 65 am oberen Ende jeweils der Koppelglieder 49 und einem Federhaken 66 (siehe Fig. 13) gespannt, der an dem Elektro­ magneten 8 befestigt ist. Die Stifte 50 werden in den U-förmigen Nuten 48a gehalten. Aufgrund dieses beschriebenen Aufbaus wird auf den Anker 46 eine Drehkraft im Gegenuhrzeigersinn in Fig. 3 ausgeübt. Ein jeweiliger oberer Endabschnitt 49a der Koppelglieder 49 (siehe Fig. 4) ist in Richtung auf den Schaltmechanismus 7 verlängert. Ein Ende eines Auslösekoppelglieds 53 (siehe Fig. 3 und 14) ist über ein Langloch 53a (siehe Fig. 14) mit einem Stift 52 gekoppelt, der an dem oberen Endabschnitt 49a befestigt ist, und das andere Ende des Auslösekoppelglieds 53 ist zusammen mit dem ersten Hebel 39a mittels des Stifts 40 an dem Verriegelungsglied 34 angelenkt.
Die Spule 47 ist in einem Steuerkasten 67 (siehe Fig. 11) in einen Steuerstromkreis eingeschal­ tet. In dem in Fig. 3 dargestellten Zustand wird ein Betriebssignal (Spannung) von außen über eine Spulenanschluß 54 dem Steuerstromkreis zugeführt. Der Anker 46 wird gemäß Darstellung in Fig. 3 gegen die Kraft der Rückholfeder 51 an die Joche 45 angezogen, und zwar aufgrund der Magnetflüsse der Spule 47 und der Dauermagneten 64. Die Halter 25, die über die Koppel­ glieder 49 eine Drehkraft im Gegenuhrzeigersinn erfahren, drücken die beweglichen Kontakt­ stücke 23 gegen die feststehenden Kontaktstücke 22. Der monostabile polare Elektromagnet ist im einzelnen in der Druckschrift JP 07-284262 A beschrieben. Wenn das Betriebssignal in dem in Fig. 3 dargestellten Zustand unterbrochen wird, übersteigt die Kraft der Rückholfeder 51 die Anzugskraft der Dauermagneten 64, und der Anker 46 wird von der Rückholfeder 51 im Gegenuhrzeigersinn getrieben. Durch die Bewegung des Ankers 46 im Gegenuhrzeigersinn werden die Halter 25 über die Koppelglieder 49 im Uhrzeigersinn gedreht, und die beweglichen Kontaktstücke 23 verlassen die stationären Kontaktstücke 22, wie in Fig. 7 dargestellt (Ausschaltbetrieb).
Fig. 15 ist eine Draufsicht auf die Überstromauslöseeinrichtung. Fig. 16 ist eine Seitenansicht der Überstromauslöseeinrichtung. Fig. 17 ist eine Vorderansicht der Überstromauslöseeinrich­ tung. Es sein nun auf die Fig. 3 sowie 15 bis 17 Bezug genommen. Die Überstromauslöseeinrich­ tung 4 wird als Einheit von der Deckeleinheit 19a des Selbstschalters abgedeckt. Die Überstrom­ auslöseeinrichtung 4 ist nach unten gerichtet abnehmbar am Gehäuse 18 montiert. Sie enthält den verzögerten Auslöseteil 4a mit einem thermischen Auslösemechanismus und den Schnellauslöseteil 4b mit einem elektromagnetischen Auslösemechanismus. Der thermische Auslösemechanismus des verzögerten Auslöseteils 4a umfaßt (für jede Phase) ein Bimetall 57, von dem ein Ende freitragend fest an einem L-förmigen Bimetallträger 103 befestigt ist, sowie eine um das Bimetall 57 gewickelte Heizwicklung 58. Der elektromagnetische Auslösemecha­ nismus des Schnellauslöseteils 4b enthält (für jede Phase) ein C-förmiges Joch 104, eine innerhalb dieses Jochs 104 gehaltene Auslösespule 55, einen stationären Kern 105, der innerhalb der Auslösespule 55 fixiert und an dem Joch 104 befestigt ist, und einen verschiebba­ ren Tauchkolben 56, der dem stationären Kern 105 abgewandt ist. Der Tauchkolben 56 wird von einer nicht gezeigten Rückholfeder gespannt und von dem stationären Kern 105 entfernt in der in Fig. 16 dargestellten Position gehalten.
Wie in Fig. 10 gezeigt, ist ein Ende der Auslösespule 55 mit der Steckverbinderplatte 30 über einen Steckanschluß 68 und einen Zwischenleiter 69 verbunden, während das andere Ende der Auslösespule 55 mit einem Ende der Heizwicklung 58 verbunden ist. Das andere Ende der Heizwicklung 58 ist über einen Steckanschluß 70 und einen Zwischenleiter 71 mit der Steck­ verbinderplatte 31 verbunden. Die Zwischenleiter 69 und 71 sind L-förmig. In Fig. 10 sind die horizontalen Arme der Zwischenleiter 69 und 71 mittels nicht gezeigter Schrauben an den Steckverbinderplatten 30 bzw. 31 festgeklemmt. Die vertikalen Arme der Zwischenleiter 69 und 71 sind U-förmig gebogen, und Löcher, durch welche die Steckanschlüsse 68 bzw. 70 einge­ steckt sind, sind in der Biegung bzw. dem Querschenkel der vertikalen Arme ausgebildet. Die Steckanschlüsse 68 und 70 sind rechteckförmig ausgebildet, und ihre oberen Enden sind mit der Auslösespule 55 bzw. der Heizwicklung 58 verschweißt, während die unteren Ende lösbar in die Biegungen bzw. Querschenkel der Zwischenleiter 69 bzw. 71 eingesteckt sind. Die Lage des Schaltmechanismus 7 relativ zur Überstromauslöseeinrichtung 4 ist in Fig. 15 durch eine strichpunktierte Linie angegeben.
Es sei nun auf die Fig. 3 und 10 Bezug genommen. Strom fließt von der stromversorgungsseiti­ gen Anschlußklemme 2 zur lastseitigen Anschlußklemme 3 über das feststehende Kontaktstück 20, das bewegliche Kontaktstück 21, die Steckverbinderplatte 30, den Zwischenleiter 69, den Steckanschluß 68, die Auslösespule 55, die Heizwicklung 58, den Steckanschluß 70, den Zwischenleiter 71, die Steckverbinderplatte 31, das bewegliche Kontaktstück 23 und das feststehende Kontaktstück 22, wie in Fig. 3 durch eine gestrichelte Linie angegeben. Wenn ein Überlastzustand auftritt, während der Strom längs den beschriebenen Weg fließt, wird ein Steuerkontakt 11 (siehe Fig. 1) aufgrund einer Biegung des Bimetalls 57, das von der Joul′schen Wärme erhitzt wird, die durch den Strom durch die Heizwicklung 58 erzeugt wird, betätigt, der Steuerstromkreis der Spule 47 des Elektromagneten 8 wird geöffnet, um den Anker 46 aus dessen angezogenem Zustand freizugeben, und die zweiten Schaltkontakte 6 werden durch die Federwirkung der Rückholfeder 51 geöffnet. Da sich der Stift 52 im Langloch 53a des Auslöse­ koppelglieds 53 frei bewegt (siehe Fig. 14), während das Koppelglied 49 das Auslösekoppelglied 53 um den Gelenkstift 40 verschwenkt, wird die Bewegung des Koppelglieds 49 durch das Auslösekoppelglied 53 nicht verhindert.
Die mit Zeitverzögerung erfolgende Auslösung, die oben beschrieben wurde, soll unter Bezug­ nahme auf die Fig. 15 bis 17 genauer erläutert werden. Zwei Differential-Gleitstücke 72 und 73 sind übereinander in der Nähe der oberen Enden der Bimetalle 57 angeordnet und werden in seitlicher Richtung in Fig. 17 verschiebbar von einem Gleitstückträger 74 getragen. Sägezahnar­ tige Kontaktabschnitte 72a und 73a, die von den Differential-Gleitstücken 72 und 73 abstehen, berühren die Seitenflächen des oberen Endabschnitts eines jeweiligen der Bimetalle 57. Fig. 24 ist eine perspektivische Ansicht einer Gleitstücktreiberplatte und einer Schnellverriegelungsplatte von Fig. 18. Fig. 25 ist eine Explosionsansicht von Fig. 24. Die Differential-Gleitstücke 72 und 73 sind mit vorstehenden Achsen 75a bzw. 75b der Gleitstücktreiberplatte 75 gekoppelt, die gemäß Darstellung in den Fig. 24 und 25 geformt ist. Ein Betätigungsabschnitt 75c ist am unteren Ende der Gleitstücktreiberplatte 75 angeordnet. Ein Ende eines Kontaktbetätigungsme­ chanismus 76 zur Betätigung des Steuerkontakts 11 ist dem Betätigungsabschnitt 75c mit einem bestimmten Zwischenraum zugewandt. In Fig. 11 ist der Steuerkontakt 11 innerhalb des Steuerkastens 67 angeordnet. Der Steuerkontakt 11 enthält ein bewegliches Kontaktstück 11a und ein feststehendes Kontaktstück 11b. Obwohl nicht im einzelnen gezeigt, verläßt das bewegliche Kontaktstück 11a, das normalerweise mit dem feststehenden Kontaktstück 11b in Kontakt ist, das feststehende Kontaktstück 11b aufgrund der Wirkung des Kontaktbetätigungs­ mechanismus 76.
Wenn in einem Stromweg des Selbstschalters, welcher die Heizwicklung 58 einschließt, ein Strom fließt, verbiegt sich das obere Ende des entsprechenden Bimetalls 57, das von der Heizwicklung 58 erhitzt wird, in Fig. 17 nach rechts. Durch das Biegen des Bimetalls 57 wird das Differential-Gleitstück 73 nach rechts gedrückt. Als Antwort darauf bewegen sich auch die Gleitstücktreiberplatte 75 und das Differential-Gleitstück 72 nach rechts, wobei sie die in Fig. 17 dargestellten Orientierungen beibehalten. Die Gleitstücktreiberplatte 75 beendet ihre Bewegung, bevor der Betätigungsabschnitt 75c den Kontaktbetätigungsmechanismus 76 berührt, wenn der Strom kleiner als der Nennwert ist. Wenn der Strom den Nennwert übersteigt, drückt die Gleitstücktreiberplatte 75 den Kontaktbetätigungsmechanismus 76 in Fig. 17 nach rechts. Als Folge davon wird der Steuerkontakt 11 geöffnet und die zweiten Schaltkontakte 6 geöffnet, wie zuvor beschrieben. Das Differential-Gleitstück 72 ist dazu angeordnet, dann, wenn eine Phasen­ unterbrechung auftritt, den Steuerkontakt 11 in einer kürzeren Zeitspanne zu öffnen, als dies bei einer dreiphasigen Überlast der Fall ist. Wenn irgendeine der Phasen unterbrochen wird, verbiegt sich das der unterbrochenen Phase zugeordnete Bimetall 57 nicht. Da das Differential-Gleitstück 72 von dem Bimetall 57 der unterbrochenen Phase an einer Bewegung gehindert wird, wenn sich das Differential-Gleitstück 73 nach rechts bewegt, wird die Gleitstücktreiberplatte 75 in Fig. 17 im Gegenuhrzeigersinn um die Achse 75a als Schwenkachse verdreht. Da der Versatz der Gleitstücktreiberplatte 75 durch das Verhältnis der Armlänge zwischen den Achsen 75a und 75b und der Armlänge zwischen der Achse 75a und dem Betätigungsabschnitt 75c vergrößert wird, wird der Steuerkontakt 11 in einer kürzeren Zeit geöffnet, als dies bei einem gewöhnlichen Überlastzustand der Fall ist.
Wenn, bezogen auf Fig. 3, ein hoher Strom, etwa ein Kurzschlußstrom, durch einen Stromweg fließt, zieht der Schnellauslöseteil 4b sofort den zugehörigen Tauchkolben 56 zur linken Seite in Fig. 3 und dreht die Auslösequerstange 37 über den Koppelmechanismus im Uhrzeigersinn. Hierdurch verläßt der Verriegelungshalter 36 den Vorsprung 37a und dreht sich im Uhrzeigersinn. Das Verriegelungsglied 34 verläßt den Verriegelungshalter 36 und dreht sich aufgrund der Federkraft der Schaltfeder 44 im Gegenuhrzeigersinn. Verbunden damit bewegt sich das Kniehebelgelenk 39 nach unten, und die Halter 24 drehen sich im Gegenuhrzeigersinn, um die ersten Schaltkontakte 5 zu öffnen. Während sich das Verriegelungsglied 34 dreht, wird das Koppelglied 49 von dem Auslösekoppelglied 53 im Gegenuhrzeigersinn angezogen, und der Stift 50 kommt aus der U-förmigen Nut 48a des Hakens 48 heraus. Das Koppelglied 49 bewegt sich aufgrund der Federkraft der Rückholfeder 51 nach unten, und die Halter 25 drehen sich im Uhrzeigersinn, um auch die zweiten Schaltkontakte 6 zu öffnen, wie in Fig. 8 gezeigt. Die ist eine kurze Beschreibung der Schnellauslösung. Der Handgriffhebel 43 dreht sich im Uhrzeigersinn um den Gelenkstift 42, während sich das Kniehebelgelenk 39 nach unten bewegt, und der Handgriff 7a bewegt sich zu einer Zwischenstellung zwischen der Einschaltstellung und der Ausschaltungsstellung, um die Auslösung anzuzeigen.
Die Schnellauslösung soll nachfolgend im einzelnen beschrieben werden. Fig. 18 ist eine Draufsicht auf die Überstromauslöseeinrichtung ohne den verzögerten Auslöseteil vor der Schnellauslösung. Fig. 19 ist eine Seitenansicht der Überstromauslöseeinrichtung von Fig. 18. Fig. 20 ist eine Draufsicht auf die Überstromauslöseeinrichtung nach der Schnellauslösung. Fig. 21 ist eine Seitenansicht der Überstromauslöseeinrichtung von Fig. 20. Fig. 22 ist eine Vorder­ ansicht der Überstromauslöseeinrichtung von Fig. 20. In den Fig. 18 bis 22 ist der verzögerte Auslöseteil 4a zum besseren Verständnis weggelassen. Fig. 23 ist eine perspektivische Explo­ sionsdarstellung einer Schnellauslösequerstange und einer Auslöseknopfquerstange.
Ein Flansch 56a ist an einem Ende des Tauchkolbens 56 jeder Phase ausgebildet. Der Flansch 56a ist mit dem Ende eines Arms 77a, der für jede Phase an einer gemäß Darstellung in Fig. 23 geformten Schnellauslösequerstange 77 vorgesehen ist, gekoppelt. Ein Kopplungsabschnitt 78 zur Ankopplung einer Schnellauslöseverriegelungsplatte, die später beschrieben wird, ist an den mittleren Arm 77a angeordnet. Ein Haken 77b ist an einem Ende der Schnellauslösequerstange 77 angeordnet. Ein verlängerter Abschnitt einer Achse 77c ist drehbar in eine Bohrung 79c einer Auslöseknopfquerstange 79 eingesetzt (siehe Fig. 18). Die Auslöseknopfquerstange 79 enthält einen Arm 79a und einen Haken 79b. Der Haken 79b ist gemäß Darstellung in Fig. 18 in dem Zustand, wo die Schnellauslösequerstange 77 in die Bohrung 79c der Auslöseknopfquerstange 79 eingesetzt ist, dem Haken, 77b benachbart positioniert. Die Schnellauslösequerstange 77 ist innerhalb der Überstromauslöseeinrichtung 4 drehbar gelagert. Die Auslöseknopfquerstange 79 ist auf dem axialen Ende der Schnellauslösequerstange 77 drehbar gelagert.
Wie in Fig. 21 gezeigt, ist eine Hilfsquerstange 80 zur Verriegelung zwischen der Auslösequer­ stange 37 und der Schnellauslösequerstange 77 sowie zur Verriegelung zwischen der Auslöse­ querstange 37 und der Auslöseknopfquerstange 79 um eine Schwenklagerachse 80a drehbar angeordnet. Wie in Fig. 22 gezeigt, ist die Hilfsquerstange 80 mit einer rechteckigen Platte geformt, die ein oberes, den Haken 77b und 79b zugewandtes Ende und ein unteres, einer Betätigungsstange 37b der Auslösequerstange 37 zugewandtes Ende aufweist. Bezug nehmend auf die Fig. 18 und 19, ist eine Drehverriegelungsplatte 81, die gemäß Darstellung in den Fig. 24 und 25 geformt ist, um eine Schwenkachse 81a drehbar in der horizontalen Ebene in der Nähe des unteren Betätigungsabschnitts 75c der Gleitstücktreiberplatte 75 angeordnet. Ein Arm 81b, der von der Drehverriegelungsplatte 81 absteht, ist einem unteren Stufenabschnitt des Betäti­ gungsabschnitts 75c zugewandt. Eine Schnellauslöseverriegelungsplatte 82 ist zwischen der Drehverriegelungsplatte 81 und der Schnellauslösequerstange 77 angeordnet. Ein Ende der Schnellauslöseverriegelungsplatte 82 ist in einen Schlitz 81c der Drehverriegelungsplatte 81 eingesetzt, und zwar mittels eines Vorsprungs 82a, und das andere Ende der Verriegelungsplatte 82 ist in eine Bohrung 78a (siehe Fig. 23) des Kopplungsabschnitts 78 an der Schnellauslöse­ querstange 77 über einen Stift 83 eingesetzt. Wie in Fig. 19 gezeigt, sind ein Auslöseknopf 84 und eine nicht gezeigte Rückholfeder in der oberen Fläche des Deckels 19a angeordnet. Der Arm 79a der Auslöseknopfquerstange 79 ist der unteren Stirnfläche des Auslöseknopfs 84 zuge­ wandt.
Wenn bei dem oben beschriebenen Aufbau der Tauchkolben 56 angezogen wird, dreht der Flansch 56a die Schnellauslösequerstange 77 im Uhrzeigersinn über den Arm 77a, und die Schnellauslösequerstange 77 dreht die Hilfsquerstange 80 im Gegenuhrzeigersinn über den Haken 77b. Die Hilfsquerstange 80 dreht die Auslösequerstange 37 im Uhrzeigersinn über die Betätigungsstange 37b und gibt die Kopplung zwischen dem Vorsprung 37a und dem Verriege­ lungshalter 36 frei. Als Folge davon werden die ersten Schaltkontakte 5 und die mit ihnen gekoppelten zweiten Schaltkontakte 6 geöffnet. Die Schnellauslösequerstange 77 dreht die Drehverriegelungsplatte 81 im Gegenuhrzeigersinn über die Schnellauslöseverriegelungsplatte 82, wie in Fig. 20 gezeigt, und die Drehverriegelungsplatte 81 dreht die Gleitstücktreiberplatte 75 im Gegenuhrzeigersinn um die vorstehende Schwenkachse 75a über den Arm 81b, wie in Fig. 22 gezeigt. Hierdurch wird der Kontaktbetätigungsmechanismus 76 gestoßen, und der Steuerkon­ takt 11 wird geöffnet, um den Steuerstromkreis zu unterbrechen. Die zweiten Schaltkontakte 6 werden in Kopplung mit den ersten Schaltkontakten 5 geöffnet. Die zweiten Schaltkontakte 6 werden durch Öffnen des Steuerstromkreises für den Magneten 8 gleichzeitig mit dem Öffnen der zweiten Schaltkontakte 6 sich geöffnet und nach der Auslösung sicher im geöffneten Zustand gehalten.
In Fig. 8 wird der Schaltmechanismus 7, der die Schnellauslösung ausgeführt hat, durch Verschwenken des Handgriffs 7a von der Auslöseposition in Richtung auf die Ausschaltposition nach rechts zurückgesetzt. Durch Verschwenken des Handgriffs 7a in Richtung auf die Aus­ schaltposition, wird das Verriegelungsglied 34 durch den Stift 63 an dem Ende des Handgriffhe­ bels 43 angehoben und im Uhrzeigersinn gedreht. Dadurch greift das Ende des Verriegelungs­ glieds 34 erneut an dem Verriegelungshalter 36 an. Da das Verriegelungsglied 34 das Koppel­ glied 49 über den Stift 52 nach rechts stößt und da der Anker 46 dadurch im Gegenuhrzeiger­ sinn gedreht wird, daß sein Vorsprung 46b, der in Richtung auf den Schaltmechanismus 7 vorsteht (Fig. 11), von dem Ansatz 43a des Handgriffhebels 43 gestoßen wird (Fig. 4), tritt der Stift 50 in die U-förmige Nut 48a ein, die in den Haken 48 des Ankers 46 ausgebildet ist, um zu der Ausschaltposition (Rücksetzzustand) von Fig. 9 zurückzukehren. Durch Verschwenken des Handgriffs 7a dann nach links in Richtung auf die Einschaltposition, wird die Schaltfeder 44 gedehnt und gespannt, und die ersten Schaltkontakte 5 gelangen zurück in den Einschaltzustand von Fig. 7. Obwohl in den Figuren nicht gezeigt, kooperieren der Verriegelungshalter 36 und die Auslösequerstange 37, die mit nicht gezeigten jeweiligen Rückholfedern zur ständigen Beauf­ schlagung des Verriegelungshalters 36 und der Auslösequerstange 37 im Gegenuhrzeigersinn versehen sind, mit dem vorgenannten Rücksetzvorgang.
Gemäß Fig. 3 sind die ersten Schaltkontakte 5 und die zweiten Schaltkontakte 6 mit jeweiligen Lichtbogenlöschräumen einschließlich Lichtbogenlöschgittern 59 und 60 aus U-förmigen magnetischen Platten versehen. Die jeweiligen Enden der Lichtbogenlöschgitter 59 und 60 werden von einem Paar isolierender Wände 61, 61 getragen, die sich zwischen den Schaltkon­ takten 5 und 6 erstrecken und mit denen sie verstemmt sind. Die Zwischenräume zwischen den Lichtbogenlöschgittern 59 und 60 gehen ineinander über, so daß ein Lichtbogenlöschraum von dem ersten Schaltkontakt 5 und dem zweiten Schaltkontakt 6 gemeinsam benutzt wird. Hierdurch wird der Lichtbogenlöschraum für die Schaltkontakte 5 und 6 wesentlich erweitert und das Lichtbogenlöschvermögen, verglichen mit einem Aufbau, wo einzelne Lichtbogenlöschräume gesondert vorgesehen sind, verbessert. Eine Kommutierungsplatte 62 ist zur Kommutierung des Lichtbogens auf der Seite des beweglichen Kontaktstücks vorgesehen, der bei der Unterbre­ chung eines hohen Stroms zwischen den beweglichen und den feststehenden Kontaktstücken verursacht wird. Nachdem die Kommutierung erfolgt ist, fließt der Strom über die Kommutie­ rungsplatte 62, und die Überstromauslöseeinrichtung 4 beispielsweise wird vor einer Beschädi­ gung durch den hohen Strom geschützt, der anderenfalls über den normalen Stromweg des Selbstschalters fließen würden.
Da bei dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel der Selbstschalter 1 die ersten Schaltkon­ takte 5 und die zweiten Schaltkontakte 6 in einem gemeinsamen isolierenden Behälter enthält, entfallen die Verdrahtungsarbeit und die Notwendigkeit eines Verdrahtungsraums zwischen den Schaltkontakten 5 und 6. Da im Kurzschlußfall die ersten Schaltkontakte 5 und die zweiten Schaltkontakte 6 gleichzeitig geöffnet werden, ist es möglich einen hohen Kurzschlußstrom zu unterbrechen. Da weiterhin die Zwischenklemmen 12, die mit den ersten Schaltkontakten 5 und den zweiten Schaltkontakten 6 verbunden sind, vorgesehen sind, ist es möglich mehrere zweite Schaltkontakte mit einem ersten Schaltkontakt zu verbinden, indem ein elektromagnetisches Schaltschütz mit den Zwischenklemmen 12 verbunden wird.
Unter Bezugnahme auf die Fig. 26 bis 29 sollen nun die Halter genauer beschrieben werden, die konzentrisch um die Drehmittelpunkte herum abgeordnet sind. Fig. 26 ist eine Draufsicht auf die beweglichen Kontaktstücke. Fig. 27 ist eine perspektivische Ansicht der beweglichen Kontakt­ stücke. Fig. 28 ist eine perspektivische Explosionsdarstellung der von den Trennwänden zwischen den Phasen gelagerten Schaltachsen.
Es sei nun auf die Fig. 26 bis 28 Bezug genommen. Jede der Schaltachsen 28 und 29, die einstückig die Halter 24 und 25 zwischen den Phasen verbinden, ist als ein Fächer geformt mit einem Gelenk als Drehmittelpunkt. Eine zylindrische Ausnehmung 28a und ein zylindrischer Vorsprung 28b sind am Drehmittelpunkt der Schaltachse 28 ausgebildet. Eine zylindrische Ausnehmung 29a und ein zylindrischer Vorsprung 29b sind am Drehmittelpunkt der Schaltachse 29 derart ausgebildet, daß die Ausnehmung 29a den Vorsprung 28b aufnehmen kann und der Vorsprung 29b in die Ausnehmung 28a gesteckt werden kann. Halbkreisförmige Isolierplatten 86, 86, die sich um einen Winkel von etwas mehr als 180 Grad erstrecken, sind an den Positionen der Schaltachse 28 zwischen den Phasen ausgebildet. Halbkreisförmige Isolierplatten 87, 87, die sich über einen Winkel von etwas mehr 180 Grad erstrecken, sind an den Positionen der Schaltachse 29 zwischen den Phasen ausgebildet.
Die in die Ausnehmung 29a bzw. 28a eingesteckten Vorsprünge 28b und 29b definieren eine Drehachse 85 der Halter 24 und 25. Die Halter 24 und 25 werden von den Phasentrennwänden 18b, 18b des Gehäuses 18 über die Schaltachsen 28 und 29 drehbar gehalten. Ein Paar halbkreisförmiger Lagernuten 88, 88 ist in den Spleißebenen bzw. an den Außenseiten der Phasentrennwand 18b und der nicht gezeigten Phasentrennwand des Deckels ausgebildet. In Fig. 26 sind nur die Phasentrennwände 18b und die Lagernuten 88 auf der Seite des Gehäuses 18 gezeigt.
Gemäß Darstellung in Fig. 18 werden die Schaltachsen 28 und 29, die mit zueinander invertier­ tem bzw. komplementärem Aufbau versehen sind, in die Lagernuten 88 eingesetzt. Die Schalt­ achsen 28 und 29 werden durch den Gleitkontakt ihrer halbkreisförmigen Umfangsflächen auf den Innenflächen der Lagernuten 88 unabhängig voneinander um die Drehachse 85 drehbar gelagert. Die Isolierplatten 86, 87, die innerhalb einer Ausnehmung 89 liegen, sind in Axialrich­ tung gegeneinander versetzt. Die versetzten Isolierplatten 86, 87 überlappen einander in dem Zustand, in dem die Schaltachsen 28 und 29 gekoppelt sind, wie in Fig. 26 gezeigt. Die Isolierplatten 86 und 87 gleiten aufeinander, wenn die Schaltachsen 28 und 29 rotieren.
Fig. 29(A) ist eine Seitenansicht, die die Überlappung der Isolierplatten eines beweglichen Kontaktstücks von Fig. 26 zeigt, wenn die ersten und die zweiten Schaltkontakte 5 und 6 geschlossen sind. Fig. 29(B) ist eine Seitenansicht, die die Überlappung der Isolierplatten der beweglichen Kontaktstücke von Fig. 26 zeigt, wenn die Schaltkontakte 5 und 6 geöffnet sind. Fig. 29(C) ist eine Seitenansicht, die die Überlappung der Isolierplatten der beweglichen Kontaktstücke von Fig. 26 zeigt, wenn die ersten Schaltkontakte 5 geschlossen sind und die zweiten Schaltkontakte 6 geöffnet sind. Die Isolierplatten 86 und 87 überlappen sich in den schraffierten Abschnitten derart, daß die einander überlappenden Isolierplatten 86 und 87 einen geschlossenen Kreis bilden. Durch diese Ausgestaltung wird ein großer Kriechabstand 90 erzielt (siehe Fig. 26). Dadurch, daß die Halter 24 und 25 der Schaltkontakte 5 und 6 konzentrisch um die Drehachse 85 herum angeordnet sind, wird der Selbstschalter in Längsrichtung verkürzt, verglichen mit dem Fall, daß gesonderte Drehachsen der Halter 24 und 25 beabstandet vonein­ ander vorgesehen sind.
Die Fig. 30 bis 32 zeigen eine elektronische Überstromauslöseeinrichtung, die den Überstrom mittels Stromwandlern erfaßt. Fig. 30 ist eine perspektivische Ansicht der elektronischen Überstromauslöseeinrichtung von der Seite der zweiten Schaltkontakte (Lastseite) her gesehen. Fig. 31 ist ein Querschnitt längs der Linie A-A von Fig. 30 und zeigt den Ruhezustand der elektronischen Überstromauslöseeinrichtung. Fig. 32 ist ein Querschnitt längs der Linie A-A von Fig. 30 und zeigt den Betriebszustand der elektronischen Überstromauslöseeinrichtung.
Die elektronische Überstromauslöseeinrichtung 13 enthält für jede Phase einen Stromwandler 14 und einen Hauptschaltungsleiter 91 sowie außerdem eine gedruckte Leiterplatte 92 zur Montage der elektronischen Schaltung, einen Auslöseelektromagnet 17 und ein Einheitengehäuse 93, in dem diese Bestandteile integral untergebracht sind. Der Hauptschaltungsleiter 91 für jede Phase enthält zwei flache Verbindungsleiter 94 und 95, die auf beiden Seiten des Stromwandlers 14, das heißt der Stromversorgungsseite und der Lastseite, angeordnet sind und den Stromwandler 14 zwischen sich einschließen, und einen Durchgangsleiter 96, der aus einer kreisförmigen Stange besteht, die sich zwischen den Verbindungsleitern 94 und 95 durch den Stromwandler 14 erstreckt. Anschlußklemmenabschnitte 94a und 95a, die mit den Steckverbinderplatten 30 und 31 der ersten Schaltkontakte 5 und der zweiten Schaltkontakte 6 verschraubt werden, sind an den jeweiligen Endabschnitten der Verbindungsleiter 94 und 95 ausgebildet.
Es sei nun auf die Fig. 31 und 32 Bezug genommen. Der Auslöseelektromagnet 17 ist als einer des magnetischen Haltetyps aufgebaut. Ein beweglicher Kern 97 wird normalerweise durch den Magnetfluß eines Dauermagneten 98 an einen feststehenden Kern 100 angezogen und drückt damit eine Auslösefeder 99 zusammen. Wenn ein Auslösesignal einer Auslösespule 101 eingegeben wird und der Magnetfluß des Dauermagneten 98 durch den Magnetfluß der Auslöse­ spule 101 geschwächt wird, übersteigt die Federkraft der Auslösefeder 99 die Anzugskraft des Dauermagneten 98, und der bewegliche Kern 97 wird nach unten getrieben. Der bewegliche Kern 97 stößt den Arm 37c der Auslösequerstange 37 über eine Auslöseplatte 102, die am Kopf des beweglichen Kerns 97 befestigt ist. Die Auslösequerstange 37 wird im Uhrzeigersinn gedreht, und der Vorsprung 37a wird von dem Verriegelungshalter 36 gelöst (siehe Fig. 3). Die ersten Schaltkontakte 5 und die zweiten Schaltkontakte 6 werden geöffnet, wie dies bei der Überstromauslöseeinrichtung 4 des Typs mit thermischer und elektromagnetischer Auslösung der Fall ist. Die Auslösequerstange 37 kann für die Überstromauslöseeinrichtung 4 und die Über­ stromauslöseeinrichtung 13 gleichermaßen verwendet werden. Wie in Fig. 5 gezeigt, sind zwei Arme 37c, 37c, die von der Auslöseplatte 102 der Überstromauslöseeinrichtung 13 gestoßen werden, so angeordnet, daß sie nicht mit dem bei der Auslösung sich im Uhrzeigersinn drehen­ den Verriegelungshalter 36 kollidieren können. Entsprechend den Armen 37c, 37c ist die Auslöseplatte 102 mit einem Tor oder Bogen ausgebildet, so daß die Füße des Tores oder Bogens an den Armen 37c, 37c angreifen können.
Die elektronische Überstromauslöseeinrichtung 13 wird anstelle der oben beschriebenen Überstromauslöseeinrichtung 4 in Fig. 3 verwendet. Die elektronische Überstromauslöseeinrich­ tung 13 wird mittels Schrauben über die Anschlußklemmenabschnitte 94a und 95a mit den Steckverbinderplatten 30 und 31 verschraubt. Die Überstromauslöseeinrichtung 4 ist in den Deckel 19a des Selbstschalters eingesetzt und in die Zwischenleiter 69 und 71 eingesteckt. Die elektronischen Überstromauslöseeinrichtung 13 wird gemäß obiger Beschreibung angeschraubt und von einem anderen, nicht gezeigten Deckel abgedeckt. Die Stromwandler 14 erfassen den Strom im jeweiligen Durchgangsleiter 96, der einen Teil des Stromwegs darstellt, und geben an die elektronische Schaltung auf der gedruckten Leiterplatte 92 ein den Wert des Stroms angebendes Stromsignal ab. Die elektronische Schaltung erfaßt einen Überstrom auf der Basis des von dem Stromsignal angegebenen Stromwerts und gibt ein Auslösesignal nach Ablauf einer dem Stromwert entsprechenden Zeitspanne ab.
Wenn ein Überstrom durch Überlast auftritt, wird das Auslösesignal dem Auslöserelais 15 (Fig. 2) eingegeben, um die zweiten Schaltkontakte 6 durch Öffnen des Relaiskontakts 16 zu öffnen, der in den Steuerstromkreis des Elektromagneten 8 eingeschaltet ist. Wenn ein hoher Strom, etwa ein Kurzschlußstrom, auftritt, wird das Auslösesignal dem Auslöseelektromagneten 17 eingegeben, um die ersten Schaltkontakte 5 und die zweiten Schaltkontakte 6 zu öffnen, wie dies oben beschrieben wurde. Der Auslöseelektromagnet 17 wird betätigt, wenn der Überstrom einen bestimmten Wert übersteigt, damit die ersten Schaltkontakte 5 und die zweiten Schaltkon­ takte 6 geöffnet werden.
Fig. 33 zeigt die interne Anordnung bzw. Verschaltung des Selbstschalters 1 von Fig. 1 mit dessen Zwischenklemmen 12 ein elektromagnetisches Schaltschütz 130 verbunden ist. Fig. 34 ist eine äußere perspektivische Ansicht des zusätzlichen elektromagnetischen Schaltschützes 130 von Fig. 33. Gemäß Fig. 33 enthält das Schaltschütz 130 für jede Phase einen zweiten Schaltkontakt 134 zwischen einer stromversorgungsseitigen Anschlußklemme 131 und lastseiti­ gen Anschlußklemme 132. Der zweite Schaltkontakt 134 wird mittels eines Elektromagneten 133 geschaltet. Die stromversorgungsseitigen Anschlußklemmen 131 sind ähnlich wie die Zwischenklemmen 12 zur Herstellung einer Steckverbindung ausgebildet. Sie sind in der Montageebene des Schaltschützes 130 angeordnet. Das Schaltschütz 130 ist direkt über eine Anschlußkarte 140 verbunden. Die Anschlußkarte 140 enthält Leiter 141, die jeweils für jede Phase in einer flachen, als Gußstück hergestellten Basis eingebettet sind. Verbindungsanschlüsse 142 und 143, die an die Zwischenklemmen 12 des Selbstschalters 1 bzw. die Anschlußklemmen 131 des Schaltschützes 130 anpaßbar sind, sind an der Oberseite der Anschlußkarte 140 angeordnet. Gemäß Darstellung in Fig. 34 sind der Selbstschalter 1 und zwei Schaltschütze 130 auf der Anschlußkarte 140 angeordnet und miteinander durch die Steckverbindung der jeweili­ gen Anschlüsse über die Leiter 141 verbunden. Zusätzliche Einheiten 130′, 130′, die eine Alarmfunktion oder eine Meßfunktion aufweisen, können ebenfalls an der Anschlußkarte 140 montiert werden.
Fig. 35 zeigt einen Querschnitt eines Ausführungsbeispiels eines Selbstschalters gemäß der Erfindung, der einen der Schaltkontakte bzw. eine der Gruppen von Schaltkontakten öffnet und schließt. Fig. 36 ist ein Querschnitt eines Ausführungsbeispiels eines Selbstschalters gemäß der Erfindung, der beide Schaltkontakte bzw. beide Gruppen von Schaltkontakten öffnet und schließt. In den Fig. 35 und 36 ist ein Schaltmechanismus gemeinsam für die beiden Schaltkon­ takte bzw. Gruppen vorgesehen und unterteilt in Übertragungsabschnitte und einen Antriebsab­ schnitt. Gemäß den Fig. 35 und 36 sind pro Phase die beiden Schaltkontakte 151 und 152 in einem Stromweg angeordnet und in einem isolierenden Behälter 150 untergebracht. Der Schaltkontakt 151 enthält ein feststehendes Kontaktstück 151a, das zugleich als stromversor­ gungsseitige Anschlußklemme dient, und ein bewegliches Kontaktstück 151b, das von einem isolierenden Halter 153 getragen wird. Der Schaltkontakt 152 enthält ein feststehendes Kontaktstück 152a, das zugleich als lastseitige Anschlußklemme dient, und ein bewegliches Kontaktstück 152b, das von einem isolierenden Halter 154 getragen wird. Die beweglichen Kontaktstücke 151b und 152b sind über Verbindungsleiter 155 und 156 miteinander verbunden, mit denen die Kontaktstücke 151b bzw. 152b in Gleitkontakt stehen, und zwischen den Verbindungsleitern 155 und 156 ist eine nicht gezeigte Auslösespule einer Überstromauslöseein­ richtung 157 eingesetzt.
Der Schaltmechanismus 158 enthält zwei Übertragungsabschnitte 159 und 160 und für diese beiden gemeinsam einen Antriebsabschnitt 161. Die Übertragungsabschnitte 159 und 160 sind über Koppelglieder 162 und 163 mit dem Halter 153 bzw. 154 verbunden. Der Antriebsabschnitt 161 erzeugt die Schaltkraft für die Schaltkontakte 151 und 152. Wenn das Verriegelungsglied durch den Schaltvorgang des Betätigungshandgriffs oder aufgrund des Auslösesignals von der Überstromauslöseeinrichtung 157 in den Rücksetzzustand entriegelt wird, gibt der Antriebsab­ schnitt 161 die in der Schaltfeder gespeicherte Energie frei und gibt die Schaltkraft an zwei Anschlußstellen 161a und 161b aus. Die Übertragungsabschnitte 159 und 160 öffnen und schließen die Halter 153 und 154 als Antwort auf die von dem Antriebsabschnitt empfangene Schaltkraft. Die Übertragungsabschnitte 159 und 160 enthalten jeweilige Eingangsanschlußstel­ len 159a und 160a entsprechend den Ausgangsanschlußstellen 161a und 161b.
Die Ausgangsanschlußstellen 161a und 161b sind so aufgebaut, daß sie mit den entsprechenden Eingangsanschlußstellen 159a und 160a verbindbar bzw. von ihnen lösbar sind. Der Antriebsab­ schnitt 161 wird gemäß Darstellung in Fig. 35 über die Anschlußstellen 161a und 159a oder die Anschlußstellen 161b und 160a mit einem der Übertragungsabschnitte 159 und 160 verbunden.
Alternativ wird der Antriebsabschnitt 161 gemäß Darstellung in Fig. 36 über die Anschlußstellen 161a und 159a sowie über die Anschlußstellen 161b und 160a mit den Übertragungsabschnit­ ten 159 und 160 verbunden. In Fig. 35 wird einer der Schaltkontakte von 151 und 152 bzw. eine Gruppe geöffnet und geschlossen. In Fig. 36 werden die Schaltkontakte 151 und 152 gleichzeitig geöffnet und geschlossen. Durch den oben beschriebenen Aufbau kann die Lebens­ dauer eines der Schaltkontakte bzw. einer Gruppe durch Öffnen und Schließen des anderen Schaltkontakts bzw. der anderen Gruppe im Niederstrombereich verlängert werden. Durch gleichzeitiges Öffnen und Schließen beider Schaltkontakte im Hochstrombereich wird eine sichere Stromunterbrechung ermöglicht.
Bei dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel wurde der Antriebsabschnitt beispielhaft als manuell betätigt beschrieben. Ein Motor oder ein Elektromagnet kann zum Erhalt der Antriebs­ kraft für den Antriebsabschnitt verwendet werden. Das Ankoppeln und Lösen der Übertragungs­ abschnitte an den bzw. von dem Antriebsabschnitt wurde ebenfalls beispielhaft als durch manuelle Betätigung durchgeführt beschrieben. Die Übertragungsabschnitte und der Antriebsab­ schnitt können miteinander gekoppelt oder voneinander getrennt werden, indem beurteilt wird, ob der Strom durch beide Schaltkontakte oder einen der Schaltkontakte unterbrochen werden soll, beispielsweise abhängig von der Höhe des Überstroms. Obwohl die Übertragung des Antriebsabschnitts zwischen den Übertragungsabschnitten beispielhaft beschrieben wurde, kann der Antriebsabschnitt immer zwischen den Übertragungsabschnitten positioniert werden und spezielle Eingangs- und Ausgangsanschlußstellen selektiv verbunden werden. Alternativ kann der Antriebsabschnitt an einer speziellen Position angeordnet werden, und ein spezieller zweiter Schaltkontakt kann dadurch ausgewählt werden, daß ein spezieller Übertragungsabschnitt oder eine Eingangsanschlußstelle übertragen wird.
Der Selbstschalter gemäß der Erfindung weist die folgenden Wirkungen auf.
Dadurch, daß die ersten Schaltkontakte und die zweiten Schaltkontakte in einem isolierenden Behälter untergebracht sind, werden die beiden Schaltkontakte der einzelnen Phasen in kompak­ ter Weise integriert, eine Verdrahtungsarbeit zwischen den beiden Schaltkontakten wird überflüssig, und der für den Selbstschalter erforderliche Installationsraum wird verringert.
Da bei einem Kurzschluß die ersten Schaltkontakte und die zweiten Schaltkontakte gleichzeitig geöffnet werden, werden die Lichtbogenspannungen auf die Reihenschaltung aufgeteilt, der Strombegrenzungseffekt wird erhöht und die Unterbrechung eines hohen Kurzschlußstroms erleichtert.
Durch Anordnen einer Zwischenklemme jeweils zwischen dem ersten Schaltkontakt und dem zweiten Schaltkontakt jedes Stromwegs und durch Anschließen eines elektromagnetischen Schaltschützes für ein Zweigsystem können mehrere Sätze zweiter Schaltkontakte leicht mit den gemeinsam genutzten ersten Schaltkontakten verbunden werden.

Claims (11)

1. Selbstschalter, umfassend:
Stromwege, jeweils einen für jede Phase, je enthaltend die Reihenschaltung eines ersten Schaltkontakts (5) und eines zweiten Schaltkontakts (6),
einen Schaltmechanismus (7), durch den in Reaktion auf einen Rücksetzbetrieb eine in ihm gespeicherte Energie zum Öffnen des ersten Schaltkontakts (5) freisetzbar ist,
einen den zweiten Schaltkontakt (6) abhängig von einem Steuersignal öffnenden bzw. schließenden Elektromagneten (8),
eine Überstromauslöseeinrichtung (4; 13) zur Erfassung eines Überstroms in den Stromwegen und zur Lieferung eines Auslösesignals an den Schaltmechanismus und den Elektromagneten, und
einen isolierenden Behälter (9) zur Aufnahme der Stromwege mit den ersten Schaltkon­ takten (5) und den zweiten Schaltkontakten (6), dem Schaltmechanismus (7), dem Elektromag­ neten (8) und der Überstromauslöseeinrichtung (4; 13).
2. Selbstschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltmechanis­ mus (7) die zweiten Schaltkontakte (6) nach Ablauf einer vorbestimmten Zeitspanne öffnet, nachdem die Überstromauslöseeinrichtung (4; 13) einen durch Überlast hervorgerufenen Überstrom festgestellt hat.
3. Selbstschalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltme­ chanismus (7) die ersten Schaltkontakte (5) und die zweiten Schaltkontakte (6) sofort öffnet, nachdem die Überstromauslöseeinrichtung (4; 13) einen Kurzschlußstrom festgestellt hat.
4. Selbstschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromagnet (8) einen Steuerstromkreis aufweist und die zweiten Schaltkontakte (6) bei einer Unterbrechung des Steuerstromkreises öffnet.
5. Selbstschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromagnet (8) die zweiten Schaltkontakte (6) in mechanischer Kopplung mit dem Schaltme­ chanismus (7) öffnet.
6. Selbstschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltmechanismus (7) die ersten Schaltkontakte (5) und die zweiten Schaltkontakte (6) nach Ablauf einer vorbestimmten Zeitspanne öffnet, nachdem die Überstromauslöseeinrichtung (4; 13) einen von einer Überlast hervorgerufenen Überstrom festgestellt hat.
7. Selbstschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem isolierenden Behälter (9) für jede Phase eine Zwischenklemme (12) vorgesehen ist, die zwischen dem ersten Schaltkontakt (5) und dem zweiten Schaltkontakt (6) der jeweiligen Phase angeschlossen ist.
8. Selbstschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er isolierende Halter (24, 25) zum Halten beweglicher Kontaktstücke (21) der ersten Schaltkontakte (5) und beweglicher Kontaktstücke (23) der zweiten Schaltkontakte (6) aufweist, wobei die Halter um eine ihnen gemeinsame Drehachse drehbar an dem isolierenden Behälter (9) gelagert sind.
9. Selbstschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er für die ersten Schaltkontakte (5) und die zweiten Schaltkontakte (6) Lichtbogen­ löschräume aufweist, die durch einen Lichtbogenlösch-Verbindungsraum miteinander verbunden sind, und daß eine Kommutierungsplatte (62) in dem Lichtbogenlösch-Verbindungsraum vorgesehen ist, welche die Lichtbogenlöschräume überbrückt.
10. Selbstschalter, umfassend:
Stromwege, jeweils einen für jede Phase, die jeweils zwei Schaltkontakte (151, 152) enthalten,
einen gemeinsam für die beiden Schaltkontakte vorgesehenen Schaltmechanismus (159, 160, 161),
eine Überstromauslöseeinrichtung zur Erfassung eines Überstroms in den Stromwegen und zur Lieferung eines Auslösesignals an den Schaltmechanismus,
einen die Stromwege einschließlich der Schaltkontakte, den Schaltmechanismus und die Überstromauslöseeinrichtung enthaltenden isolierenden Behälter (150), wobei der Schaltme­ chanismus zwei Übertragungsabschnitte (159, 160) und einen Antriebsabschnitt (161) umfaßt, die Übertragungsabschnitte dem Öffnen und Schließen der Schaltkontakte dienen und der Antriebsabschnitt eine Antriebskraft an die Übertragungsabschnitte liefert,
wobei der Antriebsabschnitt selektiv mit wenigstens einem der Übertragungsabschnitte verbindbar ist.
11. Selbstschalter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsab­ schnitt (161) zugleich mit beiden Übertragungsabschnitten (159, 160) verbindbar ist.
DE19741173A 1996-09-19 1997-09-18 Selbstschalter Expired - Fee Related DE19741173B4 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP26944796 1996-09-19
JP269447/96 1996-09-19
JP72666/97 1997-03-10
JP09072666A JP3117075B2 (ja) 1996-03-12 1997-03-10 回路遮断器

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19741173A1 true DE19741173A1 (de) 1998-03-26
DE19741173B4 DE19741173B4 (de) 2012-02-09

Family

ID=26413811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19741173A Expired - Fee Related DE19741173B4 (de) 1996-09-19 1997-09-18 Selbstschalter

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5901025A (de)
CN (1) CN1073744C (de)
DE (1) DE19741173B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003012813A1 (en) * 2001-07-27 2003-02-13 Eaton Corporation Remote control circuit breaker with a by-pass lead
DE10304188A1 (de) * 2003-01-29 2004-08-19 Iqsun Gmbh 3D-Scanner
DE102004062270A1 (de) * 2004-12-23 2006-07-13 Siemens Ag Verfahren und Vorrichtung zum sicheren Betrieb eines Schaltgerätes

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6437700B1 (en) * 2000-10-16 2002-08-20 Leviton Manufacturing Co., Inc. Ground fault circuit interrupter
FR2786916B1 (fr) * 1998-12-07 2001-01-12 Schneider Electric Ind Sa Dispositif de commande d'un electro-aimant avec entree de commande locale
JP3900780B2 (ja) * 2000-03-06 2007-04-04 富士電機機器制御株式会社 回路しゃ断器
KR20040042627A (ko) * 2002-11-15 2004-05-20 엘지산전 주식회사 소형 열동형 과부하 계전기
FR2877136B1 (fr) * 2004-10-27 2006-12-15 Areva T & D Sa Cinematique d'entrainement dans un disjoncteur hybride
US7492564B2 (en) * 2005-09-30 2009-02-17 Rockwell Automation Technologies, Inc. Protection apparatus for an electrical load
JP4924374B2 (ja) * 2007-11-15 2012-04-25 富士電機機器制御株式会社 回路遮断器
CN101477921B (zh) * 2008-12-16 2011-06-08 上海电科电器科技有限公司 一种控制保护电器的连接锁定结构
CN101807497B (zh) * 2009-02-17 2014-10-15 施耐德电器工业公司 带选择性的直流断路器
US8279573B2 (en) * 2009-07-30 2012-10-02 General Electric Company Circuit protection device and system
GB0915379D0 (en) * 2009-09-03 2009-10-07 Deepstream Technologies Ltd Miniature circuit breaker
CN101789336B (zh) * 2009-09-29 2014-08-13 湖北盛佳电器设备有限公司 具有自动合闸功能的内置式断路器
CN103594293B (zh) * 2009-09-29 2016-06-08 湖北盛佳电器设备有限公司 具有自动合闸功能的c型智能断路器
CN101807495B (zh) * 2009-09-29 2014-11-05 湖北盛佳电器设备有限公司 具有自动合闸功能的c型智能断路器
DE102011079552B4 (de) * 2011-07-21 2014-05-08 Siemens Aktiengesellschaft Schaltungsanordnung zum Schalten eines Stromes und Verfahren zum Betreiben eines Halbleiter-Leistungsschalters
US9761397B1 (en) * 2016-06-23 2017-09-12 Te Connectivity Corporation Electrical relay device
CN112243530B (zh) * 2018-05-16 2023-09-05 黑格尔电镀物品股份公司 电气差动开关装置

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4088973A (en) * 1976-04-28 1978-05-09 Gould Inc. Unitized combination starter
DE3432476A1 (de) * 1984-09-04 1986-03-13 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Schalterschuetz
JPH022777A (ja) * 1988-06-17 1990-01-08 Fuji Xerox Co Ltd 通信管理装置
JP2894052B2 (ja) * 1990-12-11 1999-05-24 株式会社日立製作所 回路遮断器
DE4335965A1 (de) * 1993-10-21 1995-04-27 Licentia Gmbh Motorstarter mit integriertem Kurzschlußschutz

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003012813A1 (en) * 2001-07-27 2003-02-13 Eaton Corporation Remote control circuit breaker with a by-pass lead
DE10304188A1 (de) * 2003-01-29 2004-08-19 Iqsun Gmbh 3D-Scanner
DE102004062270A1 (de) * 2004-12-23 2006-07-13 Siemens Ag Verfahren und Vorrichtung zum sicheren Betrieb eines Schaltgerätes
DE102004062270B4 (de) * 2004-12-23 2012-08-30 Siemens Ag Verfahren und Vorrichtung zum sicheren Betrieb eines Schaltgerätes sowie Schaltgerät

Also Published As

Publication number Publication date
DE19741173B4 (de) 2012-02-09
CN1073744C (zh) 2001-10-24
CN1177195A (zh) 1998-03-25
US5901025A (en) 1999-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4123563C2 (de) Leistungsschalter mit zwangsweiser Kontakttrennung und Selbsthaltung im Kurzschlußfall
DE19741173A1 (de) Selbstschalter
DE69230678T2 (de) Fernbedienter Haushaltsschutzschalter
DE2809754C2 (de) Zweipoliger Schutzschalter
DE3625338C2 (de) Elektrisches Schaltgerät
DE2649056A1 (de) Motorschutzschalter
DE2360439A1 (de) Selbsttaetiges schaltgeraet mit durch stromkraefte bewegbarem schaltstueck
DE3042324C2 (de) Leitungsschutzschalter
DE3874168T2 (de) Fernbetaetigter ein-/aus-schutzschalter.
WO2009114890A1 (de) Auslösemodul für ein schaltgerät
DE3713537A1 (de) Umkehr-schaltvorrichtung mit ueberstromschutz
DE3046541A1 (de) Multipolarer wechselstrom-selbstschalter
EP0120836B1 (de) Elektrischer geräteschutzschalter
EP1735803B1 (de) Schaltvorrichtung
DE60010017T2 (de) Hilfsauslöser für einen Schutzschalter mit gegossenem Gehäuse
DE68920538T2 (de) Ferngesteuerter Schutzschalter.
DE4335965A1 (de) Motorstarter mit integriertem Kurzschlußschutz
DE2023797A1 (de) überstrom-Schutzschalter
DE4208716C2 (de) Schutzschaltgerät
EP0103167A1 (de) Leitungsschutzschalter mit Fehlerstromauslösung
DE102006036187A1 (de) Schaltvorrichtung mit Betätigungselement
EP2584582A1 (de) Baureihe mehrpoliger Leistungsschalter
DE2447309A1 (de) Ferngesteuerter dreiphasenschalter
DE1276784B (de) Elektrisches Schuetz mit einer durch UEberstrom ausloesbaren Kupplung zwischen Anker und Kontaktbrueckentraeger
DE3106004A1 (de) Leistungsschalter

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FUJI ELECTRIC FA COMPONENTS & SYSTEMS CO., LTD, JP

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FUJI ELECTRIC FA COMPONENTS & SYSTEMS CO., LTD, JP

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120510

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee