DE19713874B4 - Device for introducing gas into a mold - Google Patents

Device for introducing gas into a mold Download PDF

Info

Publication number
DE19713874B4
DE19713874B4 DE19713874A DE19713874A DE19713874B4 DE 19713874 B4 DE19713874 B4 DE 19713874B4 DE 19713874 A DE19713874 A DE 19713874A DE 19713874 A DE19713874 A DE 19713874A DE 19713874 B4 DE19713874 B4 DE 19713874B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
gas
section
shaped body
head part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19713874A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19713874A1 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gardena Manufacturing GmbH
Original Assignee
Gardena Manufacturing GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gardena Manufacturing GmbH filed Critical Gardena Manufacturing GmbH
Priority to DE19713874A priority Critical patent/DE19713874B4/en
Publication of DE19713874A1 publication Critical patent/DE19713874A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19713874B4 publication Critical patent/DE19713874B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/1703Introducing an auxiliary fluid into the mould
    • B29C45/1734Nozzles therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/42Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C49/58Blowing means
    • B29C49/60Blow-needles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/42Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C49/58Blowing means
    • B29C49/60Blow-needles
    • B29C2049/6072Blow-needles being movable, e.g. blow needles move to pierce the parison
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/42Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C49/58Blowing means
    • B29C49/60Blow-needles
    • B29C2049/6092Blow needle sterilization

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Einleitung von Gas in ein Formwerkzeug zur Herstellung von Formteilen, insbesondere Kunststoff-Formteilen, mit einem vorzugsweise langgestreckten Grundkörper (2), einem relativ zum Grundkörper in ihm axial verschiebbaren, nadelförmigen Körper (3), mindestens einem Gaseintritt (10) und mindestens einem durch axiale Verschiebung des nadelförmigen Körpers (3) mit Gas beaufschlagbaren Gasaustritt (19), dadurch gekennzeichnet, dass in dem Grundkörper (2) mindestens ein radial zum nadelförmigen Körper (3) verlaufender Kanal (20) vorgesehen ist, der einen weiteren Gasaustritt (21) bildet oder in einen solchen mündet, wobei vorzugsweise mindestens zwei radiale Kanäle (20) vorgesehen sind.contraption for introducing gas into a mold for the production of moldings, in particular plastic moldings, with a preferably elongated body (2), one relative to the main body in him axially displaceable, needle-shaped body (3), at least one Gas inlet (10) and at least one by axial displacement of the needle-shaped Body (3) Gas-actuated gas outlet (19), characterized that in the main body (2) at least one channel (20) extending radially to the needle-shaped body (3) is provided, which forms a further gas outlet (21) or flows into one, wherein preferably at least two radial channels (20) are provided.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Einleitung von Gas in ein Formwerkzeug zur Herstellung von Formteilen, insbesondere Kunststoff-Formteilen nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Sie betrifft weiterhin einen nadelförmigen Körper zur Einleitung von Gas sowie ein Verfahren hierzu.The The invention relates to a device for introducing gas into a Mold for the production of moldings, in particular plastic moldings after the The preamble of claim 1. It further relates to a acicular body for the introduction of gas and a method thereto.

Aus der DE 3834917 A1 ist eine Düse für eine Spritzgießmaschine zum Zuführen eines zweiten Mediums in das Innere einer bereits mit einer Kunststoffschmelze gefüllten Spritzgießform bekannt. Hierzu sind zwei konzentrisch angeordnete, axial zueinander verschiebbare Hohlnadeln vorgesehen, von denen eine innere Hohlnadel an einem der Spritzgussform zugewandten Ende verschlossen ist und in einer Seitenwand eine oder mehrere Ausgangsöffnungen aufweist. Durch die Ausgangsöffnungen kann das zweite Medium austreten, sobald die innere Hohlnadel gegenüber der äußeren Hohlnadel verschoben ist. Die Hohlnadeln sind jeweils mit einem axial verschiebbaren Kolben versehen, wobei ein der äußeren Hohlnadel zugeordneter Kolben in einem Düsenkörper aufge nommen ist, während der der inneren Hohlnadel zugeordnete Kolben in dem Kolben der äußeren Hohlnadel angeordnet ist.From the DE 3834917 A1 is a nozzle for an injection molding machine for supplying a second medium into the interior of an already filled with a plastic melt injection mold known. For this purpose, two concentrically arranged, axially displaceable hollow needles are provided, of which an inner hollow needle is closed at one of the injection mold-facing end and having one or more output openings in a side wall. Through the outlet openings, the second medium can escape as soon as the inner hollow needle is displaced relative to the outer hollow needle. The hollow needles are each provided with an axially displaceable piston, wherein an outer hollow needle associated piston is taken up in a nozzle body, while the inner hollow needle associated piston is arranged in the piston of the outer hollow needle.

Die WO 92/22413 A1 offenbart eine Kombination zwischen einer Düsennadel zur Gasinjektion in eine Kunststoffspritzgussform und einem Auswerfer, der für ein Auswerfen des in der Kunststoffspritzgussform gefertigten Teils bestimmt ist. In dem Auswerfer ist eine in einer Bohrung axial bewegbar angeordnete Düsennadel vorgesehen, die derart gestaltet ist, dass bei der Axialbewegung der Düsennadel ein Austrittskanal für die Gasinjektion geöffnet und verschlossen werden kann.The WO 92/22413 A1 discloses a combination between a nozzle needle for gas injection into a plastic injection mold and an ejector intended for ejecting the part made in the plastic injection mold. In the ejector in a bore axially movable arranged nozzle needle is provided, which is designed such that during the axial movement of the nozzle needle, an outlet channel for the gas injection can be opened and closed.

In der DE 3936289 C2 ist eine Hohlnadel mit einem verschiebbar angeordneten Nadelkern beschrieben, die einen variablen Spalt für den Austritt eines Gases in einen Formhohlraum bilden kann. Der Nadelkern bildet mit einem Mündungsende der Hohlnadel ein radial gerichtetes Spaltventil aus.In the DE 3936289 C2 a hollow needle with a slidably disposed needle core is described, which can form a variable gap for the escape of a gas into a mold cavity. The needle core forms with a muzzle end of the hollow needle from a radially directed gap valve.

Die US 5354523 A beschreibt ein Verfahren zum Herstellen von Kunststoffspritzgussteilen mit einer Düse, die einer Kunststoffspritzgussform zugeordnet ist, und die für die Steuerung eines Zustroms zweier unterschiedlicher Medien vorgesehen ist. In der Düse sind zwei konzentrisch zueinander angeordnete Kanäle vorgesehen, von denen ein äußerer für den Zustrom von plastifiziertem Kunststoffmaterial in eine Spritzgussform vorgesehen ist, während ein innerer Kanal für einen Zustrom eines oder mehrerer Gase ausgebildet ist.The US 5354523 A describes a method of manufacturing plastic injection molded parts with a nozzle associated with a plastic injection mold and intended to control an inflow of two different media. In the nozzle, two concentrically arranged channels are provided, of which an outer is provided for the influx of plasticized plastic material in an injection mold, while an inner channel is formed for an influx of one or more gases.

Kunststoff-Formteile werden in den letzten Jahren zunehmend nach dem sogenannten Gasinnendruck-Verfahren (GID-Verfahren) hergestellt. Dabei wird ein Gas, beispielsweise Stickstoff, in das mit einer Kunststoffschmelze befüllte Formwerkzeug eingeblasen, um auf diese Weise einen Hohlraum im fertigen Kunststoff-Formteil zu erzeugen. Die Einleitung des Gases erfolgt dabei mit Hilfe einer geeigneten Vorrich tung, bei der es sich auch um eine sogenannte Begasungsnadel handeln kann. Durch diese Vorrichtung wird das Gas in das Innere der Kunststoffschmelze geführt und die Schmelze unter Aufbau eines Hohlraumes verdrängt. Die an der kälteren Wandung des Formwerkzeuges erstarrte Kunststoffschicht, die den Hohlraum begrenzt, bleibt erhalten. Ein Verfahren nebst zugehöriger Vorrichtung zur Erzeugung von hohlen Kunststoff-Formteilen ist beispielsweise in der US 41 01 617 A beschrieben.Plastic moldings are increasingly produced in recent years by the so-called gas internal pressure (GID) process. In this case, a gas, for example nitrogen, blown into the filled with a plastic melt mold to produce in this way a cavity in the finished plastic molded part. The introduction of the gas takes place by means of a suitable Vorrich device, which may also be a so-called gassing needle. By this device, the gas is guided into the interior of the plastic melt and displaced the melt under construction of a cavity. The solidified on the colder wall of the mold plastic layer that limits the cavity remains. A method and associated apparatus for producing hollow plastic molded parts is for example in US 41 01 617 A described.

Wird das Gas durch Düsenöffnungen, beispielsweise am vorderen Ende von Begasungsnadeln, in vorwiegend axialer Richtung in die Kunststoffschmelze eingeblasen, so kann sich die erkaltende Kunststoffschmelze um die Düsenöffnungen herum festsetzen und diese verstopfen. Dadurch ist bei bekannten Konstruktionen ein vergleichsweise häufiges Reinigen mit daraus resultierenden Maschinenstillständen und Produktionsausfällen erforderlich.Becomes the gas through nozzle openings, for example, at the front end of fumigation needles, in predominantly injected axial direction in the plastic melt, so can the cooling plastic melt settle around the nozzle openings around and these clog. As a result, in known constructions a comparatively frequent Clean with resulting machine downtime and production losses required.

Die Erfindung stellt sich deshalb die Aufgabe, die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile zu vermeiden und insbesondere eine Vorrichtung, einen nadelförmigen Körper sowie ein Verfahren der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, bei der unter anderem ein Verstopfen von Gasaustrittsöffnungen erschwert ist.The Invention is therefore the task of the state of the Technology known disadvantages and in particular a device, a needle-shaped body and to provide a method of the type mentioned above, in the case of, among other things, a clogging of gas outlet openings is difficult.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Bevorzugte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen 2 bis 15 dargestellt. Sie wird weiter gelöst durch einen nadelförmigen Körper mit den Merkmalen des Patentanspruchs 16 sowie ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 17.These Task is solved by a device having the features of claim 1. Preferred embodiments are in the dependent claims 2 to 15 is shown. It is further solved by a needle-shaped body with the features of claim 16 and a method with the Features of claim 17.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung der eingangs erwähnten Art umfasst einen Grundkörper, einen relativ zum Grundkörper axial verschiebbaren, nadelförmigen Körper, mindestens einen Gaseintritt und mindestens ei nen Gasaustritt. Dabei ist der Grundkörper vorzugsweise langgestreckt, d. h. er besitzt in einer Raumrichtung eine vergleichsweise große Ausdehnung gegenüber den beiden anderen Raumeinrichtungen.The inventive device the aforementioned Kind comprises a main body, one relative to the main body axially displaceable, needle-shaped Body, at least one gas inlet and at least ei NEN gas outlet. there is the main body preferably elongated, d. H. he owns in one spatial direction a comparatively large one Expansion opposite the other two room facilities.

Der nadelförmige Körper ist mit Hilfe des Gasstroms, der über den Gaseintritt einströmt, zumindest in eine Richtung axial verschiebbar. Dies hat den Vorteil, dass zusätzliche Hilfs- und/oder Steuerungsmittel, beispielsweise mechanischer Art, für die axiale Verschiebung des nadelförmigen Körpers nicht erforderlich sind. Der über den Gaseintritt einströmende Gasstrom wird direkt zum Antrieb einer axialen Bewegung des nadelförmigen Körpers eingesetzt.The needle-shaped body is axially displaceable at least in one direction with the aid of the gas flow, which flows in via the gas inlet. This has the advantage that additional auxiliary and / or control means, for example of a mechanical nature, are not required for the axial displacement of the needle-shaped body. The on the gas inlet flowing gas stream is used directly to drive an axial movement of the needle-shaped body.

In Weiterbildung ist bei der Erfindung der Gasaustritt unter Ausführung einer axialen Verschiebung des nadelförmigen Körpers mit dem durch den Gaseintritt einströmenden Gas beaufschlagbar. Dadurch wird der nadelförmige Körper mit Hilfe des über den Gaseintritt einströmenden Gasstroms aus einer Ausgangsstellung (ohne Gasstrom), unter axialer Verschiebung in eine Begasungsstellung überführt, bei der das Gas durch den Gasaustritt in das Innere des Formwerkzeugs einströmen kann. Wird der durch den Gaseintritt einströmende Gasstrom gestoppt, kann der nadelförmige Körper, entweder durch zusätzliche Hilfsmittel, wie beispielsweise Federkraft oder vorzugsweise durch den im Formwerkzeug aufgebauten Gasdruck, unter axialer Rückverschiebung wieder in die Ausgangsstellung überführt werden. Dies wird später anhand einer bevorzugten Ausführungsform noch näher erläutert.In Further development is in the invention of the gas outlet under execution of a axial displacement of the needle-shaped body acted upon by the gas flowing in through the gas inlet. This will cause the needle-shaped body with the help of over the Gas inlet inflowing Gas flow from a starting position (without gas flow), under axial displacement transferred to a fumigation position, at the gas through the gas outlet into the interior of the mold pour in can. If the gas stream flowing in through the gas inlet is stopped, can the needle-shaped Body, either by additional Aids, such as spring force or preferably by the built-up in the mold gas pressure, under axial backward displacement be transferred back to the starting position. This will be later based on a preferred embodiment even closer explained.

Insbesondere ist bei der Erfindung der nadelförmige Körper mindestens teilweise innerhalb des Grundkörpers geführt. Dadurch lässt sich die axiale Verschiebbarkeit des nadelförmigen Körpers bei kompakter Bauweise vergleichsweise einfach realisieren. Definiert man am nadelförmigen Körper ein dem Inneren des Formwerkzeugs zugeordnetes und ein diesem Inneren abgewandtes Ende, so ragt der nadelförmige Körper mit seinem dem Inneren des Werkzeugs zugeordneten Ende über den Grundkörper hinaus. Dies gilt zumindest für die Begasungsstellung des nadelförmigen Körpers bei vollständiger axialer Verschiebung durch den aufgebrachten Gasstrom. Das dem Inneren des Werkzeugs zugeordnete Ende des nadelförmigen Körpers kann jedoch auch bereits in der Ausgangsstellung, d. h. ohne Gasstrom, über das entsprechende Ende des Grundkörpers vorstehen. Die Vorteile derartiger Ausführungen werden später noch beschrieben.Especially is in the invention of the needle-shaped body at least partially guided within the body. This can be done the axial displaceability of the needle-shaped body in a compact design comparatively easy to realize. If one defines on the needle-shaped body a Interior of the mold associated and facing away from this interior End, so the needle-shaped protrudes body with its end associated with the interior of the tool over the body out. This applies at least for the gassing position of the needle-shaped body at full axial Displacement by the applied gas flow. The interior of the Tool associated end of the needle-shaped body, however, can already in the starting position, d. H. without gas flow, over the corresponding end of the basic body protrude. The advantages of such designs will be later described.

Bei bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung ist am nadelförmigen Körper mindestens ein axial verlaufender Kanal ausgebildet oder definiert. Dieser Kanal bildet entweder einen Gasaustritt oder mündet in einen solchen. Durch derartige axial verlaufende Kanäle wird üblicherweise eine relativ zur Vorrichtung im Wesentlichen axiale Einleitung von Gas in das Formwerkzeug bewirkt.at preferred embodiments the invention is at the needle-shaped body at least one axially extending channel is formed or defined. This Channel forms either a gas outlet or flows into one. By such axially extending channels becomes common a substantially axial introduction of gas relative to the device effected in the mold.

Alternativ oder zusätzlich zu dem axial verlaufenden Kanal ist es weiter bevorzugt, wenn mindestens ein radial zum nadelförmigen Körper verlaufender Kanal vorgesehen ist, der ebenfalls einen Gasaustritt bildet oder in einen solchen mündet. Durch derartige radial verlaufende Kanäle wird üblicherweise eine relativ zur Vorrichtung radiale Einleitung von Gas in das Formwerkzeug bewirkt. Vorzugsweise sind mindestens zwei radiale Kanäle vorhanden, da dadurch ein gegebenenfalls erwünschtes Umströmen des Außenumfangs der Vorrichtung erreicht werden kann. Sind bei bevorzugten Ausführungsformen sowohl axial verlaufende als auch radial verlaufende Kanäle vorgesehen, so besitzen die radialen Kanäle vorzugsweise einen kleineren Durchmesser als die axialen Kanäle.alternative or additionally to the axially extending channel, it is further preferred if at least a radial to the needle-shaped body extending channel is provided, which also has a gas outlet forms or flows into such. By such radially extending channels becomes common a relative to the device radial introduction of gas into the mold causes. Preferably, at least two radial channels are present, since thereby an optionally desired flow around the outer periphery the device can be achieved. In preferred embodiments provided both axially extending and radially extending channels, so have the radial channels preferably a smaller diameter than the axial channels.

Der nadelförmige Körper weist erfindungsgemäß einen als Ansatz- bzw. Kopfteil ausgebildeten Abschnitt mit insbesondere kreisförmigem Querschnitt und einen im Verhältnis zum Kopfteil langgestreckten Nadelab schnitt auf. Dementsprechend besitzt das Kopfteil einen größeren Durchmesser als der Nadelabschnitt.Of the needle-shaped body has a according to the invention formed as a neck or head portion with particular circular Cross section and one in proportion to the headboard elongated Nadelab section. Accordingly The headboard has a larger diameter as the needle section.

In Weiterbildung besitzt das Kopfteil an seinem Außenumfang axial verlaufende Rillen, Ausnehmungen oder dergleichen, die in beliebiger Anzahl vorzugsweise symmetrisch entlang des Außenumfangs angeordnet sind. Darüber hinaus sind am Kopfteil am Übergang in den Nadelabschnitt, d. h. insbesondere an einer dort ausgebildeten Kantenfläche (Absatz), radial verlaufende Rillen, Ausnehmungen oder dergleichen vorgesehen. Diese stehen mit den genannten axial verlaufenden Rillen oder dergleichen am Außenumfang des Kopfteils in Verbindung, so dass am Kopfteil mindestens ein von Gas durchströmbarer durchgehender Kanal ausgebildet ist. Über die Abmessungen der genannten Rillen ist gegebenenfalls der in das Werkzeug eingeleitete Gasstrom mit steuerbar.In Further development, the head part has on its outer circumference axially extending Grooves, recesses or the like, preferably in any number symmetrical along the outer circumference are arranged. About that In addition, at the headboard at the transition in the needle section, d. H. especially at a trained there Edge surface (heel), provided radially extending grooves, recesses or the like. These stand with said axially extending grooves or the like on the outer circumference of the head part in conjunction, so that at the head part at least one permeable by gas continuous channel is formed. About the dimensions of said Grooving is optionally the introduced into the tool gas flow with controllable.

Weiter erstreckt sich bei der Erfindung der axial verlaufende Kanal vorzugsweise entlang mindestens eines Teils des Nadelabschnitts, wobei dieser axial verlaufende Kanal mit den Rillen am Kopfteil in Verbindung steht. Auf diese Weise kann das durch einen Gaseintritt einströmende Gas über die am Kopfteil vorgesehenen Rillen an diesem entlang und durch die axialen Kanäle am Nadelabschnitt zu einem Gasaustritt strömen.Further In the invention, the axially extending channel preferably extends along at least a part of the needle portion, this axially extending channel with the grooves on the headboard in conjunction stands. In this way, the gas flowing in through a gas inlet over the provided on the headboard grooves along this and through the axial channels at the needle section to flow to a gas outlet.

Bei weiter bevorzugten Ausführungsformen besitzt der Querschnitt des Nadelabschnitts zumindest über einen Teil seiner Länge die Form eines Mehrecks, insbesondere die Form eines Dreiecks. Bei dem genannten Dreieck handelt es sich vorzugsweise um ein gleichschenkliges Dreieck. An seinem dem Kopfteil abgewandten Ende, d. h. seinem dem Inneren des Formwerkzeugs zugeordneten Ende, besitzt der Nadelabschnitt vorzugsweise einen kreisförmigen Querschnitt. Dies hat zur Folge, dass bei einem im Übrigen die Form eines Mehrecks aufweisenden Quer schnitt, am Übergang zum kreisförmigen Querschnitt eine Kantenfläche ausgebildet ist, die axial verlaufende Kanäle an dieser Stelle begrenzt. Dies wird später noch näher erläutert. Des Weiteren kann das äußerste, dem Werkzeuginneren zugewandte Ende des Nadelabschnitts die Form einer (kegelförmigen) Spitze besitzen.In further preferred embodiments, the cross section of the needle portion has the shape of a polygon, at least over part of its length, in particular the shape of a triangle. The named triangle is preferably an isosceles triangle. At its end facing away from the head part, ie its end associated with the interior of the molding tool, the needle section preferably has a circular cross-section. This has the consequence that, in a cross-section having the shape of a polygon, at the transition to the circular cross-section, an edge surface is formed which limits the axially extending channels at this point. This will be explained later. Furthermore, the outermost, the tool inside added turned end of the needle section have the shape of a (conical) tip.

Der Grundkörper besteht bei der Erfindung vorzugsweise aus mehreren, insbesondere zwei Teilen, die lösbar miteinander verbindbar sind. Üblicherweise sind derartige Teile des Grundkörpers miteinander verschraubt. Dies ermöglicht ein einfaches Montieren bzw. Demontieren des Grundkörpers und des gegebenenfalls in den Grundkörper eingesetzten nadelförmigen Körpers. In Weiterbildung besitzen der Grundkörper bzw. die ihn bildenden Teile einen im Wesentlichen kreisförmigen Querschnitt, so dass die Vorrichtung selbst bei eingesetztem nadelförmigen Körper üblicherweise einen im Wesentlichen kreisförmigen Querschnitt besitzt. Im Grundkörper bzw. seinen Teilen sind in axialer Richtung Ausnehmungen, Bohrungen oder dergleichen vorgesehen, die ebenfalls im Wesentlichen kreisförmige Querschnitte besitzen und zur Aufnahme des nadelförmigen Körpers, als Öffnungen zum Gaseintritt und/oder zum Angriff von Werkzeugen vorgesehen sind.Of the body in the invention preferably consists of several, in particular two parts that are detachable can be connected to each other. Usually are such parts of the body screwed together. This allows easy mounting or dismantling the body and the needle-shaped body optionally inserted into the body. In Continuing possess the body or him forming Parts have a substantially circular cross section, so that the device will usually be substantially even when the needle-shaped body is inserted circular Cross section has. In the main body or its parts are in the axial direction recesses, holes or the like, which are also substantially circular cross-sections have and for receiving the needle-shaped body, as openings for gas inlet and / or intended to attack tools.

Bei besonders bevorzugten Ausführungsformen sind die genannten axial verlaufenden Kanäle durch die Anordnung bzw. Führung eines Nadelabschnitts mit einer mindestens teilweise mehreckigen Querschnittsfläche innerhalb einer Ausnehmung im Grundkörper mit kreisförmiger Querschnittsfläche gebildet. Die innerhalb der Ausnehmung im Grundkörper nicht vom Nadelabschnitt eingenommenen Teile bilden die axial verlaufenden Längskanäle (beispielsweise sechs Kanäle bei einem Nadelabschnitt mit sechseckiger Querschnittsfläche). Vorzugsweise sind drei gleiche, axial verlaufende Kanäle durch Anordnung bzw. Führung eines Nadelabschnitts mit gleichschenklig dreieckiger Querschnittsfläche in der Ausnehmung mit kreisförmigem Querschnitt ausgebildet.at particularly preferred embodiments are the said axially extending channels through the arrangement or guide a needle portion having an at least partially polygonal cross-sectional area within a recess in the body with circular Cross-sectional area formed. The within the recess in the body not from the needle section taken parts form the axially extending longitudinal channels (for example six channels at a needle portion with hexagonal cross-sectional area). Preferably three equal, axially extending channels by arranging or guiding a Needle section with isosceles triangular cross-sectional area in the recess with circular Cross section formed.

Weiter sind bei besonders bevorzugten Ausführungsformen radial verlaufende Kanäle, insbesondere drei radial verlaufende Kanäle, durch Bohrungen und/oder Rillen, Ausnehmungen oder dergleichen im Grundkörper gebildet. Insbesondere sind die radialen Kanäle symmetrisch am Grundkörper, beispielsweise im Abstand von 120°, vorgesehen. Vorzugsweise sind derartige Bohrungen und/oder Rillen zwischen zwei Teilen des Grundkörpers vorgesehen, die insbesondere lösbar miteinander verbindbar sind. Dadurch können die entsprechenden Kanäle nicht nur einfach hergestellt, sondern durch Lösen der Teile leicht gereinigt werden. Darüber hinaus können gegebenenfalls auch die Abmessungen der radialen Kanäle durch eine verstellbare Verbindung entsprechender Teile des Grundkörpers variiert werden.Further are in particularly preferred embodiments radially extending Channels, in particular three radially extending channels, through holes and / or Grooves, recesses or the like formed in the body. Especially are the radial channels symmetrical on the body, for example at a distance of 120 °, intended. Preferably, such holes and / or grooves between two parts of the main body provided, in particular solvable can be connected to each other. This allows the corresponding channels not only simply made, but easily cleaned by loosening the parts become. About that can out optionally also the dimensions of the radial channels an adjustable connection of corresponding parts of the body varies become.

Schließlich ist es erfindungsgemäß bevorzugt, wenn radial verlaufende Kanäle mit axial verlaufenden Kanälen in Verbindung stehen. Dies wird im Folgenden noch erläutert.Finally is it is preferred according to the invention when radially extending channels with axially extending channels keep in touch. This will be explained below.

Die beschriebenen erfindungsgemäßen Ausführungsformen besitzen zum einen den Vorteil, dass das eingeleitete Gas zuverlässig in das Innere des Formwerkzeugs einströmen kann. Dies geschieht unter axialer Verschiebung des nadelförmigen Körpers und vorzugsweise über axial und/oder radial verlaufende Kanäle. Durch die Konstruktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann das Gas weitgehend ohne zusätzliche Konstruktionselemente, allein durch den Druck des einströmenden Gases, eingeleitet werden. Ohne aufgebrachten Gasstrom geht der nadelförmige Körper, vorzugsweise allein durch den im Werkzeuginneren vorhandenen Gasdruck, wieder in seine Ausgangsstellung zurück. Damit wird einerseits die erwünschte oder notwendige Druckentlastung im Formwerkzeug erreicht und andererseits eine Rückgewinnung des durch die Vorrichtung in das Gasdruckaggregat zurückströmenden Gases ermöglicht. Schließlich wird eine Verstopfung oder Verklebung von Gas austrittsöffnungen durch die erfindungsgemäße Konstruktion verhindert oder verringert, so dass die Anzahl von Maschinenstillständen zur Reinigung der Vorrichtung erheblich reduziert ist.The described embodiments of the invention On the one hand have the advantage that the gas introduced reliably in the interior of the mold can flow. This happens under axial displacement of the needle-shaped body and preferably over axially and / or radially extending channels. By the construction the device according to the invention The gas can be largely without additional Construction elements, solely by the pressure of the incoming gas, be initiated. Without applied gas flow of the needle-shaped body, preferably solely by the existing gas pressure inside the tool, back in his starting position back. Thus, on the one hand, the desired or achieved necessary pressure relief in the mold and on the other hand a reclamation of the gas flowing back through the device into the gas pressure unit allows. After all is a blockage or bonding of gas outlet openings by the construction according to the invention prevented or reduced, so that the number of machine downtime for Cleaning the device is considerably reduced.

Die Erfindung umfasst weiter einen nadelförmigen Körper gemäß Anspruch 16, der die diesbezüglich beschriebenen Merkmale aufweist. Auf die bisherige Beschreibung und die folgende Beschreibung besonderer Ausführungsformen wird ausdrücklich Bezug genommen.The The invention further includes a needle-shaped body according to claim 16, which describes the ones described therein Features. On the previous description and the following Description of particular embodiments becomes explicit Referenced.

Schließlich umfasst die Erfindung ein Verfahren zur Einleitung von Gas in ein Formwerkzeug für die Herstellung von Formteilen, insbesondere Kunststoff-Formteilen. Erfindungsgemäß wird bei diesem Verfahren in einer Begasungsvorrichtung ein nadelförmiger Körper relativ zu einem Grundkörper axial verschoben, und zwar direkt durch den über einen Gaseintritt einströmenden Gasstrom. Dadurch entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher Hilfs- und/oder Steuerungsmittel, insbesondere zur axialen Bewegung des nadelförmigen Körpers.Finally includes the invention a method for introducing gas into a mold for the Production of molded parts, in particular plastic molded parts. According to the invention is at This method in a fumigation a needle-shaped body relative to a basic body axially displaced, directly through the gas stream entering via a gas inlet. This is eliminated the need for additional Auxiliary and / or control means, in particular for axial movement of the needle-shaped Body.

Bei einem Verfahren zur Einleitung von Gas in ein Formwerkzeug zur Herstellung von Formteilen, insbesondere Kunststoff-Formteile wird in einer Begasungsvorrichtung ein nadelförmiger Körper relativ zu einem Grundkörper direkt durch den über einen Gaseintritt einströmenden Gasstrom axial verschoben und durch die Begasungsvorrichtung eine im Wesentlichen axiale und eine radiale Einleitung von Gas vorgenommen, wobei die radiale Gaseinleitung zumindest teilweise durch im Grundkörper angeordnete Gasaustritte erfolgt. Vorteile derartiger Verfahren ergeben sich aus der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen.at a method of introducing gas into a mold for manufacture Of molded parts, in particular plastic moldings is in one Fumigation device acicular body relative to a main body directly through the over a gas inlet inflowing Gas flow axially displaced and through the gassing a made essentially axial and a radial introduction of gas, wherein the radial gas inlet at least partially disposed in the base body Gas exits occurs. Advantages of such methods arise from the following description of preferred embodiments.

Nachfolgend sind bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben und anhand der Zeichnungen dargestellt.The following are preferred embodiments Examples of the invention described and illustrated with reference to the drawings.

In den Zeichnungen zeigen:In show the drawings:

1 eine schematische Schnittansicht einer in die Wandung eines Formwerkzeugs eingebrachten Vorrichtung gemäß der Erfindung, wobei der nadelförmige Körper in einer ohne Gasstrom beaufschlagten Stellung und einer mit Gasstrom beaufschlagten Stellung dargestellt ist, 1 a schematic sectional view of an introduced into the wall of a mold device according to the invention, wherein the needle-shaped body is shown in a non-gas flow position and a gas flow acted position,

2 eine Schnittansicht eines Teils eines Grundkörpers der Vorrichtung gemäß 1, 2 a sectional view of a portion of a main body of the device according to 1 .

3 eine Schnittansicht eines weiteren Teils eines Grundkörpers der Vorrichtung gemäß 1, 3 a sectional view of another part of a basic body of the device according to 1 .

4 eine Seitenansicht des nadelförmigen Körpers der Vorrichtung gemäß 1, 4 a side view of the needle-shaped body of the device according to 1 .

5 eine Schnittsansicht des nadelförmigen Körpers gemäß 4 und 5 a sectional view of the needle-shaped body according to 4 and

6 eine teilweise Schnittansicht einer weiteren Vorrichtung mit einem nadelförmigen Körper, der in der Konstruktion von der Ausführung gemäß 1, 3 und 4 abweicht. 6 a partial sectional view of another device with a needle-shaped body, which in the construction of the embodiment according to 1 . 3 and 4 differs.

Gemäß 1 besteht die Begasungsvorrichtung („Begasungsnadel") 1 aus einem Grundkörper 2 und einem nadelförmigen Körper 3. Der Grundkörper 2 ist in eine Wand 4 eines Formwerkzeugs 5 eingebracht und ragt in das nicht näher dargestellte Innere des Formwerkzeugs, das bei Herstellung des Formteils mit Kunststoff befüllt wird.According to 1 is the gassing device ("gassing needle") 1 from a basic body 2 and a needle-shaped body 3 , The main body 2 is in a wall 4 a mold 5 introduced and projects into the interior of the mold, not shown, which is filled with plastic in the production of the molding.

Der Grundkörper 2 ist nach Art einer Hülse zur Aufnahme des nadelförmigen Körpers 3 ausgebildet und besteht gemäß 1 aus zwei, insbe sondere lösbar, miteinander verbindbaren Teilen 6 und 7. Zur Verbindung des nach Art eines Kopfes ausgebildeten Teils 6 und des nach Art eines Schaftes ausgebildeten Teils 7 ist eine Schraubverbindung 8 vorgesehen. Das Teil 7 wiederum ist über eine Schraubverbindung 9 in der Wand 4 des Werkzeugs 5 befestigt. Weitere Einzelheiten der Teile 6 und 7 ergeben sie aus der Beschreibung der 2 und 3.The main body 2 is like a sleeve for receiving the needle-shaped body 3 trained and exists according to 1 from two, in particular special solvable, interconnectable parts 6 and 7 , For the connection of the part formed in the manner of a head 6 and the part formed like a shank 7 is a screw connection 8th intended. The part 7 in turn is via a screw connection 9 in the wall 4 of the tool 5 attached. Further details of the parts 6 and 7 result from the description of the 2 and 3 ,

Über eine in der Wand 4 des Werkzeugs 5 ausgebildete Öffnung oder Bohrung 11 ist an einer axial im Teil 7 verlaufenden Ausnehmung, die in 1 nicht näher bezeichnet, jedoch in 3 beschrieben ist, ein Gaseintritt 10 für einen Gasstrom definiert.About one in the wall 4 of the tool 5 formed opening or bore 11 is at an axial in the part 7 extending recess in 1 unspecified, but in 3 is described, a gas inlet 10 defined for a gas flow.

Bei der Ausführungsform gemäß 1 ist der nadelförmige Körper 3 in den Grundkörper 2 bzw. in die diesen Grundkörper 2 aufbauenden Teile 6 und 7 eingesetzt. Wie aus 1 ersichtlich, ist der nadelförmige Körper 3 axial frei beweglich gelagert. Der nadelförmige Körper 3 ist dabei mit gestrichelten Linien in einer (Ausgangs-)Stellung (ohne Gasstrom) und mit durchgezogenen Linien in einer (End-)Stellung (mit aufgebrachtem Gasstrom) dargestellt.In the embodiment according to 1 is the needle-shaped body 3 into the main body 2 or in this body 2 constituent parts 6 and 7 used. How out 1 As can be seen, the needle-shaped body 3 axially freely movable. The needle-shaped body 3 is shown with dashed lines in an (initial) position (without gas flow) and with solid lines in an (end) position (with applied gas flow).

Der nadelförmige Körper 3 ist aus einem Ansatz-/Kopfteil 12 und einem Nadelabschnitt ("Nadel") 13 gebildet. Dabei besitzt das Kopfteil 12 einen kreisförmigen Querschnitt und ist innerhalb einer entsprechenden kreisförmigen Bohrung oder Ausnehmung 14 im Schaftteil 7 geführt. Der langgestreckte Nadelabschnitt 13 besitzt weitgehend einen dreieckförmigen Querschnitt und ist innerhalb einer Ausnehmung 15 mit kreisförmigem Querschnitt im Kopfteil 6 geführt. Weitere Einzelheiten des nadelförmigen Körpers 3 ergeben sich aus den 4 und 5 und sind im Zusammenhang mit diesen Figuren näher erläutert.The needle-shaped body 3 is from a neck / headboard 12 and a needle section ("needle") 13 educated. It has the headboard 12 a circular cross section and is within a corresponding circular bore or recess 14 in the shaft part 7 guided. The elongated needle section 13 has a substantially triangular cross-section and is within a recess 15 with a circular cross section in the head part 6 guided. Further details of the needle-shaped body 3 arise from the 4 and 5 and are explained in more detail in connection with these figures.

Die axiale Bewegung des nadelförmigen Körpers 3 innerhalb des Grundkörpers 2 ist zum einen über die Anschlagfläche 16 am Schaftteil 7 und zum anderen über eine Anschlagfläche 17 am Kopfteil 6 begrenzt. Durch diese Anschlagflächen 16 und 17 kann sich das Kopfteil 12 des nadelförmigen Körpers 3 nicht über eine entsprechende Stellung ohne Gasstrom (gestrichelte Linie) bzw. eine entsprechende Stellung mit Gasstrom (durchgezogene Linie) hinaus bewegen. Die der Anschlagfläche 16 zu geordnete Seite des Kopfteils 12 kann dabei, wie in 1 dargestellt, mit Wölbung oder auch in beliebig anderer Weise, beispielsweise flach, ausgebildet sein.The axial movement of the needle-shaped body 3 within the body 2 is on the one hand on the stop surface 16 on the shaft part 7 and on the other hand via a stop surface 17 at the headboard 6 limited. Through these stop surfaces 16 and 17 can the headboard 12 of the needle-shaped body 3 do not move above a corresponding position without gas flow (dashed line) or a corresponding position with gas flow (solid line) out. The stop surface 16 to ordered side of the headboard 12 can, as in 1 represented with curvature or in any other way, for example, flat, be formed.

Durch den dreieckförmigen Querschnitt des nadelförmigen Abschnitts 13 sind zwischen diesem Abschnitt 13 und dem Kopfteil 6 drei axial verlaufende Kanäle 18 gebildet, von denen bei der Darstellung gemäß 1 ein Kanal sichtbar ist. An den dem Werkzeuginneren zugeordneten Enden der Kanäle 18 sind Gasaustritte 19 definiert, die im Zusammenhang mit 4 noch erläutert werden.Due to the triangular cross-section of the needle-shaped section 13 are between this section 13 and the headboard 6 three axially extending channels 18 formed, of which in the illustration according to 1 a channel is visible. At the tool inside the associated ends of the channels 18 are gas leaks 19 defined in connection with 4 yet to be explained.

Weiter sind gemäß 1 im Grundkörper 2 drei radial verlaufende Kanäle 20 ausgebildet, von denen in 1 zwei Kanäle 20 sichtbar sind. Die Kanäle 20 münden in entsprechende Gasaustritte 21. Der genaue Aufbau der Kanäle 20 ist im Zusammenhang mit den 2 und 3 näher erläutert.Next are according to 1 in the main body 2 three radially extending channels 20 trained, of which in 1 two channels 20 are visible. The channels 20 lead into corresponding gas leaks 21 , The exact structure of the channels 20 is related to the 2 and 3 explained in more detail.

Die radial verlaufenden Kanäle 20 stehen bei der Ausführungsform gemäß 1 mit den axial verlaufenden Kanälen 18 in Verbindung.The radial channels 20 stand in the embodiment according to 1 with the axially extending channels 18 in connection.

Die Verbindung der axialen Kanäle 18 bzw. der radialen Kanäle 20 mit dem durch den Gaseintritt 10 strömenden Gasstrom erfolgt über eine entsprechende Ausbildung des Kopfteils 12 des nadelförmigen Körpers 3, wie sie im Zusammenhang mit den 4 und 5 im einzelnen erläutert wird.The connection of the axial channels 18 or the radial channels 20 with the gas through the entrance 10 flowing gas flow via a corresponding design of the head part 12 of the needle-shaped body 3 as related to the 4 and 5 will be explained in detail.

Das Kopfteil 6 des Grundkörpers 2 und das Schaftteil 7 des Grundkörpers 2 sind in den 2 bzw. 3 einzeln dargestellt.The headboard 6 of the basic body 2 and the shaft part 7 of the basic body 2 are in the 2 respectively. 3 shown individually.

Das Kopfteil 6 besteht aus zwei Abschnitten 61 und 62 mit unterschiedlich großer kreisförmiger Querschnittsfläche. Wie bereits beschrieben, ist eine axial durchgehende Bohrung bzw. Ausnehmung 15 mit kreisförmigem Querschnitt vorhanden, in die im zusammengebauten Zustand der nadelförmige Abschnitt 13 eingesetzt ist. Weiter ist am Abschnitt 62 ein Gewindeteil 63 zur Ausbildung der Schraubverbindung 8 vorgesehen. Am Abschnitt 61 befindet sich ein Außen-Sechskant 64, ebenfalls zur Herstellung der Schraubverbindung 8.The headboard 6 consists of two sections 61 and 62 with different sized circular cross-sectional area. As already described, an axially continuous bore or recess 15 having a circular cross section, in the assembled state of the needle-shaped portion 13 is used. Next is the section 62 a threaded part 63 for the formation of the screw connection 8th intended. At the section 61 There is an external hexagon 64 , also for the production of the screw connection 8th ,

Schließlich zeigt 2 zwei radial verlaufende Bohrungen bzw. Ausnehmungen 65, die einen Teil der in 1 beschriebenen radial verlaufenden Kanäle 20 bilden. Gemäß 2 sind die Ausnehmungen 65 in die axial verlaufende Ausnehmung 15 geführt. Die sichtbaren Ausnehmungen 65 verlaufen nicht in der Zeichenebene, sondern bei insgesamt drei Ausnehmungen im Abstand von 120° entlang des Außenumfangs von Kopfteil 6.Finally shows 2 two radially extending holes or recesses 65 which are part of the 1 described radially extending channels 20 form. According to 2 are the recesses 65 in the axially extending recess 15 guided. The visible recesses 65 do not run in the plane of the drawing, but at a total of three recesses at a distance of 120 ° along the outer circumference of the headboard 6 ,

Schließlich zeigt 2 nochmals die in 1 bereits dargestellte Anschlagfläche 17 für das Kopfteil 12 des nadelförmigen Körpers 3.Finally shows 2 again the in 1 already shown stop surface 17 for the headboard 12 of the needle-shaped body 3 ,

Das Schaftteil 7 des Grundkörpers 2 gemäß 3 besitzt ebenfalls einen im wesentlichen kreisförmigen Querschnitt und an seinem einen Ende ein Außengewinde 71 zur Herstellung der Schraubverbindung 9 mit der Wand 4 des Werkzeuges 5 gemäß 1.The shaft part 7 of the basic body 2 according to 3 also has a substantially circular cross-section and at one end an external thread 71 for the production of the screw connection 9 with the wall 4 of the tool 5 according to 1 ,

Des weiteren zeigt 3 die bereits beschriebene, axial verlaufende Ausnehmung 14 zur Aufnahme des Kopfteils 12 des nadelförmigen Körpers 3. Die Ausnehmung 14 trägt ein Gewindeteil 72, das zusammen mit dem Gewindeteil 63 (2) die Schraubverbindung 8 (1) definiert.Further shows 3 the already described, axially extending recess 14 for receiving the head part 12 of the needle-shaped body 3 , The recess 14 carries a threaded part 72 that together with the threaded part 63 ( 2 ) the screw connection 8th ( 1 ) Are defined.

Weiter zeigt 3 eine axial verlaufende Ausnehmung 73, die an ihrem der Ausnehmung 14 zugewandten Ende durch den geringeren Durchmesser die Anschlagfläche 16 (1) und an ihrem anderen Ende die Eintrittsöffnung 10 (1) definiert. An der Ausnehmung 73 ist darüber hinaus ein Innen-Sechskant 74 ausgebildet, mit dessen Hilfe das Schaftteil 7 mit seinem Außengewinde 71 in die Wand 4 des Werkzeugs 5 einschraubbar ist.Next shows 3 an axially extending recess 73 at the recess 14 facing end by the smaller diameter, the stop surface 16 ( 1 ) and at its other end the inlet opening 10 ( 1 ) Are defined. At the recess 73 is also an inner hexagon 74 formed, with the help of the shaft part 7 with its external thread 71 in the wall 4 of the tool 5 can be screwed.

Schließlich zeigt 3 Rillen bzw. Ausnehmungen 75 an dem Ende des Schaftteils 7, das im eingebauten Zustand dem Werkzeuginneren zugeordnet ist. Diese Ausnehmungen 75 stehen nach Verbinden des Schaftteils 7 mit dem Kopfteil 6 mit den am Kopfteil 6 vorhandenen Ausnehmungen 65 in Verbindung und bilden zusammen mit diesen die radial verlaufenden Kanäle 20 (1). Gemäß 3 besitzen die Ausnehmungen 75 ("Kapillare") im Vergleich zu den Ausnehmungen 65 und auch im Vergleich zu den vorhandenen axial verlaufenden Kanälen 18 (1) einen vergleichsweise geringen Querschnitt. Dementsprechend wird der insgesamt radial ausströmende Gasstrom im wesentlichen durch den Durchmesser dieser Ausnehmungen 75 im Schaftteil 7 bestimmt. Dieser radiale Gasstrom kann also beispielsweise durch die Geometrie oder die Tiefe der Ausnehmungen 75 bestimmt werden, wenn die den Ausnehmungen 75 gegenüberliegende Fläche am Kopf 6, die den entsprechenden Abschnitt der radialen Kanäle 20 begrenzt, eben ausgebildet ist. Eine andere Variationsmöglichkeit zur Änderung des durch die radialen Kanäle 20 hindurchtretenden Gasstroms besteht darin, das Kopfteil 6 über das Gewindeteil 63 verschieden tief in das Gewindeteil 72 des Schaftteils 7 einzuschrauben und damit den radial durchtretenden Gasstrom zu steuern.Finally shows 3 Grooves or recesses 75 at the end of the shaft part 7 , which is assigned to the interior of the tool when installed. These recesses 75 stand after connecting the shaft part 7 with the headboard 6 with the headboard 6 existing recesses 65 in conjunction and form together with these the radially extending channels 20 ( 1 ). According to 3 own the recesses 75 ("Capillary") compared to the recesses 65 and also compared to the existing axially extending channels 18 ( 1 ) a comparatively small cross-section. Accordingly, the total radially outflowing gas flow is substantially through the diameter of these recesses 75 in the shaft part 7 certainly. This radial gas flow can thus be determined, for example, by the geometry or the depth of the recesses 75 be determined when the the recesses 75 opposite surface on the head 6 that the corresponding section of the radial channels 20 limited, just trained. Another variation possibility for changing the through the radial channels 20 passing gas stream consists in the head part 6 over the threaded part 63 different deep into the threaded part 72 of the shaft part 7 screw and thus control the radially passing gas flow.

In den 4 und 5 ist die Ausbildung des nadelförmigen Körpers 3 im einzelnen dargestellt. Wie bereits beschrieben, besteht der nadelförmige Körper 3 aus einem Kopfteil 12 und einem langgestreckten nadelförmigen Abschnitt 13. Das Kopfteil 12 besitzt eine im wesentlichen kreisförmige Querschnittsfläche. Der nadelförmige Abschnitt 13 besitzt unterhalb des Kopfteils 12 zunächst über einen wesentlichen Teil seiner Länge die Querschnittsfläche eines gleichschenkligen Dreiecks und an seinem dem Kopfteil 12 abgewandten Ende 31 einen kreisförmigen Querschnitt.In the 4 and 5 is the formation of the needle-shaped body 3 shown in detail. As already described, there is the needle-shaped body 3 from a headboard 12 and an elongated needle-shaped portion 13 , The headboard 12 has a substantially circular cross-sectional area. The needle-shaped section 13 owns below the headboard 12 first over a substantial part of its length, the cross-sectional area of an isosceles triangle and at its headboard 12 opposite end 31 a circular cross-section.

Am Kopfteil 12 sind am Außenumfang drei axial verlaufende Ausnehmungen bzw. Rillen 32 ausgebildet, die symmetrisch, d. h. im Abstand von 120° am Umfang verteilt sind. In entsprechender Weise sind am Übergang des Kopfes 12 in den Abschnitt 13 Ausnehmungen bzw. Einstiche 33 vorgesehen, die mit den Rillen 32 in Verbindung stehen bzw. fluchten und dadurch entlang dem Kopfteil 12 für das durch den Gaseintritt 10 (1) einströmende Gas eine durchgehende Durchtrittsmöglichkeit schaffen.At the headboard 12 are on the outer circumference three axially extending recesses or grooves 32 formed, which are distributed symmetrically, ie at a distance of 120 ° on the circumference. In a similar way are at the transition of the head 12 in the section 13 Recesses or punctures 33 provided with the grooves 32 are in communication or aligned and thereby along the headboard 12 for that by the gas inlet 10 ( 1 ) inflowing gas create a continuous passage opportunity.

Auch in 5 sind die Rillen 32 und die Einstiche 33 zeichnerisch angedeutet bzw. dargestellt. Es ist auch zu erkennen, wie die Einstiche 33 an der Unterseite des Kopfteils 12 ("senkrecht stehend") in Richtung auf die Seitenmitten des die Querschnittsfläche des Abschnitts 13 bildenden gleichschenkligen Dreiecks geführt sind. Wie sich im Zusammenhang mit der Beschreibung zu 1 ergibt, stehen die Einstiche 33 somit mit den drei zwischen dem Abschnitt 13 und der Ausnehmung 15 definierten, axial verlaufenden Kanälen 18 in Verbindung. Durch diese Konstruktion des Kopfteils 12 und des Abschnitts 13 ist somit ein durchgehender Gasstrom über die Rillen 32 und Einstiche 33 am Kopfteil und die axialen Kanäle 18 gewährleistet.Also in 5 are the grooves 32 and the punctures 33 indicated or represented graphically. It can also be seen how the punctures 33 at the bottom of the headboard 12 ("vertical") towards the side centers of the cross-sectional area of the section 13 forming isosceles triangle out. As related to the description too 1 results, stand the punctures 33 thus with the three between the section 13 and the recess 15 defined, axially extending channels 18 in connection. By this construction of the head part 12 and the section 13 is thus a continuous gas flow over the grooves 32 and punctures 33 at the head part and the axial channels 18 guaranteed.

Durch die Ausbildung des dem Kopfteil 12 abgewandten Endes 31 ist für die axial verlaufenden Kanäle 18 jeweils eine Begrenzungsfläche 34 geschaffen. Dabei ist trotz der Anordnung der Begrenzungsflächen 34 ein im wesentlichen axial gerichteter Gasaustritt durch die Kanäle 18 gewährleistet. Die Begrenzungsflächen 34 ermöglichen zusammen mit dem am Ende 31 ausgebildeten Abschnitt 35 mit kreisförmiger Querschnittsfläche, daß unter axialer Verschiebung des nadelförmigen Körpers 3 im Grundkörper 2 ein Öffnen bzw. Schließen der Gasaustritte 19 (1) möglich ist. Damit kann insbesondere dann kein Kunststoffmaterial in die Vorrichtung 1 eindringen, wenn durch den Gaseintritt 10 kein Gas einströmt.By training the headboard 12 opposite end 31 is for the axially extending channels 18 one boundary surface each 34 created. It is despite the arrangement of the boundary surfaces 34 a substantially axially directed gas outlet through the channels 18 guaranteed. The boundary surfaces 34 enable together with the end 31 trained section 35 having a circular cross-sectional area that under axial displacement of the needle-shaped body 3 in the main body 2 an opening or closing of the gas outlets 19 ( 1 ) is possible. In particular, no plastic material can then enter the device 1 penetrate when through the gas inlet 10 no gas flows in.

Der Abschnitt 35 ist an seinem äußersten, dem Werkzeuginneren zugeordneten Ende gemäß 4 zu einer kegelförmigen Spitze verjüngt. Dies erleichtert das Vordringen des nadelförmigen Körpers 3 in die im Werkzeug 5 vorhandene Kunststoffschmelze bei Druckbeaufschlagung mit dem Gasstrom und axialer Verschiebung des nadelförmigen Körpers 3.The section 35 is at its outermost, the tool inside associated end according to 4 tapered to a conical tip. This facilitates the advance of the needle-shaped body 3 in the tool 5 existing plastic melt when pressurized with the gas flow and axial displacement of the needle-shaped body 3 ,

Wie beschrieben, sind die Strömungsquerschnitte der axialen und radialen Gasströme durch die Konstruktion der Vorrichtung variierbar. 6 zeigt eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wobei sich diese lediglich in einer anderen Konstruktion des nadelförmigen Abschnitts 13 von der Ausführung gemäß 1 unterscheidet. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden in 6 die gleichen Bezugszeichen wie in den 1 bis 5 verwendet.As described, the flow cross sections of the axial and radial gas streams are variable by the construction of the device. 6 shows an embodiment of the device according to the invention, wherein this only in a different construction of the needle-shaped portion 13 from the execution according to 1 different. For clarity, in 6 the same reference numerals as in the 1 to 5 used.

Bei der Ausführung gemäß 6 ist der Abschnitt 35 mit kreisförmiger Querschnittsfläche am Abschnitt 13 derart verlängert, daß auch bei vollständiger axialer Verschiebung des nadelförmigen Körpers 3 in Richtung des Werkzeuginneren die Begrenzungsfläche 34 innerhalb der Ausnehmung 15 verbleibt und somit kein eigentlicher freiliegender Gasaustritt 19 geschaffen ist. Dementsprechend kann nur ein geringer Gasstrom durch einen bei fehlender vollständiger Abdichtung gebildeten Ringspalt 36 in axialer Richtung austreten. Durch diese Ausgestaltung kann also der axiale Gasstrom in gewünschter Weise durch Austausch des nadelförmigen Körpers 3 gesteuert werden.In the execution according to 6 is the section 35 with circular cross-sectional area at the section 13 extended so that even with complete axial displacement of the needle-shaped body 3 in the direction of the tool inside the boundary surface 34 inside the recess 15 remains and thus no actual exposed gas outlet 19 is created. Accordingly, only a small gas flow through an annular gap formed in the absence of complete seal 36 emerge in the axial direction. By this configuration, therefore, the axial gas flow in the desired manner by replacing the needle-shaped body 3 to be controlled.

Die Ausführung gemäß 6 kann insbesondere bei einer niedrigen Viskosität der Kunststoffschmelze eingesetzt werden, bei der lediglich die Einleitung eines schwachen Gasstromes in axialer Richtung erwünscht sein kann. Bei im übrigen gleicher Ausbildung mit 1 kann somit bei der Ausführung gemäß 6 ein schwacher axialer Gasstrom und gleichzeitig ein ebenfalls schwacher radialer Gasstrom in das Werkzeuginnere eingeleitet werden. Dabei bleiben die im folgenden noch geschilderten Vorteile der Einleitung eines radialen Gasstromes erhalten.The execution according to 6 can be used in particular at a low viscosity of the plastic melt, in which only the introduction of a weak gas stream in the axial direction may be desired. In the rest of the same education with 1 can thus in the execution according to 6 a weak axial gas flow and at the same time a likewise weak radial gas flow are introduced into the interior of the tool. The advantages of the introduction of a radial gas flow which are described below remain unchanged.

Im folgenden soll, auch unter Hinweis auf die 1 bis 6, die Arbeitsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung und das erfindungsgemäße Verfahren erläutert werden.The following should, also with reference to the 1 to 6 , The operation of the device according to the invention and the method according to the invention are explained.

Zur Montage der Vorrichtung gemäß 1 wird zunächst das Schaftteil 7 des Grundkörpers 2 über sein Außengewinde 71 (3) in die Wand 4 des Werkzeugs 5 eingebracht. Dabei erfolgt das Eindrehen des Außengewindes 71 in die Wand 4 mit Hilfe des Innen-Sechskants 74 (3). Die Ausnehmung 73 im Schaftteil 7 fluchtet dabei mit einer vor oder nach Einbringen des Schaftteils 7 in der Wand 4 gebildeten Bohrung 11, wodurch der Gaseintritt 10 definiert ist.For mounting the device according to 1 First, the shaft part 7 of the basic body 2 over his external thread 71 ( 3 ) in the wall 4 of the tool 5 brought in. In this case, the screwing of the external thread takes place 71 in the wall 4 with the help of the inner hexagon 74 ( 3 ). The recess 73 in the shaft part 7 Aligns with a before or after introduction of the shaft part 7 in the wall 4 formed hole 11 , whereby the gas entry 10 is defined.

Als nächstes wird dann ein nadelförmiger Körper 3 in das Schaftteil 7 (bzw. das Kopfteil 6) eingesetzt und anschließend das Kopfteil 6 mit Hilfe des Außen-Sechskants 61 (2) über das Gewindeteil 63 in das Gewindeteil 72 des Schaftteils 7 eingeschraubt. Die Demontage erfolgt, beispielsweise zum Austausch des nadelförmigen Körpers oder zu Reinigungszwecken, in umgekehrter Reihenfolge.Next will be a needle-shaped body 3 in the shaft part 7 (or the headboard 6 ) and then the headboard 6 with the help of the external hexagon 61 ( 2 ) over the threaded part 63 in the threaded part 72 of the shaft part 7 screwed. The disassembly is done, for example, to replace the needle-shaped body or for cleaning purposes, in reverse order.

Durch die bereits beschriebene Ausbildung von Kopfteil 6, Schaftteil 7 und nadelförmigem Körper 3 der Ausführung gemäß 1 sind axial verlaufende Kanäle 18 und radial verlaufende Kanäle 20, die paarweise miteinander in Verbindung stehen, gebildet.Due to the already described training of headboard 6 , Shaft part 7 and acicular body 3 according to the execution 1 are axially extending channels 18 and radially extending channels 20 formed in pairs, formed in pairs.

Wird der Gaseintritt 10 mit einem Gasstrom, beispielsweise Stickstoff beaufschlagt, so strömt das Gas unter gleichzei tiger axialer Verschiebung des nadelförmigen Körpers 3 in Richtung auf das Werkzeuginnere durch die Rillen 32 und die Einstiche 33 (4) in die axialen Kanäle 18 und über diese auch in die radialen Kanäle 20. Dadurch strömt Gas durch die entsprechenden Gasaustritte 19 und 21. Durch die gewählte Konstruktion der Kanäle 18 und 20 ergeben sich vergleichsweise schwache radiale (Neben-)Ströme und vergleichsweise starke axiale (Haupt-)Ströme.Will the gas inlet 10 with a gas stream, for example, nitrogen applied, the gas flows under simultane- ous axial displacement of the needle-shaped body 3 towards the interior of the tool through the grooves 32 and the punctures 33 ( 4 ) in the axial channels 18 and via these also into the radial channels 20 , As a result, gas flows through the corresponding gas outlets 19 and 21 , By the chosen construction of the channels 18 and 20 This results in comparatively weak radial (secondary) currents and comparatively strong axial (main) currents.

Wird die Einleitung des Gasstromes durch den Gaseintritt 10 beendet, so kann das im Werkzeuginneren vorhandene Gas, in erster Linie durch die axialen Kanäle 18 zurückströmen. Dadurch wird der im Inneren des Werkzeugs vorhandene Druck abgebaut. Gleichzeitig wird der nadelförmige Körper 3, dessen Vorwärtsbewegung bei einströmendem Gas durch die Anschlagfläche 17 begrenzt ist, durch das ausströmende Gas so lange zurückbewegt, bis die Bewegung des Kopfteils 12 durch die Anschlagfläche 16 begrenzt ist.Is the introduction of the gas flow through the gas inlet 10 finished, so can the existing inside the tool gas, primarily through the axial channels 18 flow back. As a result, the existing inside the tool pressure is reduced. At the same time the needle-shaped body 3 , whose forward movement with incoming gas through the stop surface 17 is limited, moved back by the outflowing gas until the movement of the head part 12 through the stop surface 16 is limited.

Sind wie bei der detailliert beschriebenen Ausführungsform gleichzeitig axiale Kanäle 18 und radiale Kanäle 20 vorhanden, so hat der aufgebaute radiale Gasstrom unter anderem den Vorteil, daß er die Gasaustritte 19 der axialen Kanäle 18 von der vorhandenen Kunststoffschmelze freispült. Dadurch kann nicht nur bei der Einleitung von Gas der Gasstrom frei aus den Gasaustritten 19 der axialen Kanäle 18 austreten, sondern auch bei Beendigung der Gaseinleitung zum einen das Gas frei durch die axialen Kanäle 18 aus dem Inneren des Werkzeugs zurückströmen und zum anderen der nadelförmige Körper 3 ungehindert in den Grundkörper 2 zurückgleiten.Are as in the detailed embodiment described simultaneously axial channels 18 and radial channels 20 available, so has the built-up radial gas flow, inter alia, the advantage that it the gas leaks 19 the axial channels 18 rinsed free from the existing plastic melt. As a result, not only in the introduction of gas, the gas flow freely from the gas leaks 19 the axial channels 18 emerge, but also on completion of the gas inlet on the one hand the gas freely through the axial channels 18 flow back from the interior of the tool and on the other hand, the needle-shaped body 3 unhindered in the body 2 slide back.

Durch das Vorhandensein axialer und radialer Gasströme sowie die axiale Verschiebung des nadelförmigen Körpers 3 wird eine Verstopfung von Gasaustritten zuverlässig verhindert und eine Art Selbstreinigungseffekt bei der Vorrichtung bewirkt. Wie bereits geschildert, ist damit eine Reinigung der Vorrichtung erst in vergleichsweise großen zeitlichen Abständen, beispielsweise nach 2000 bis 4000 Herstellungszyklen, erforderlich. Außerdem ist eine hohe Rückführung des verwendeten Gases gewährleistet.Due to the presence of axial and radial gas flows and the axial displacement of the needle-shaped body 3 Clogging of gas leaks is reliably prevented and causes a kind of self-cleaning effect in the device. As already described, cleaning of the device is only necessary at comparatively large time intervals, for example after 2000 to 4000 production cycles. In addition, a high return of the gas used is guaranteed.

Durch die einfache Demontierbarkeit der Vorrichtung, wie sie bereits beschrieben ist, läßt sich der nadelförmige Körper schnell ersetzen oder austauschen. Damit können in einfacher Weise unterschiedlich konstruierte nadelförmige Körper 3 in denselben Grundkörper 2 eingesetzt werden, die beispielsweise für verschiedene Viskositäten des verwendeten Kunststoffmaterials ausgebildet sind. Darüber hinaus sind durch eine Änderung der Einschraubtiefe des Kopfteils 6 in das Schaftteil 7 sowohl die Eintauchtiefe des nadelförmigen Körpers 3 in das Werkzeuginnere als auch die radialen Gasströme einfach variabel einstellbar.Due to the simple disassembly of the device, as already described, the needle-shaped body can be replaced or replaced quickly. This can easily differently constructed needle-shaped body 3 in the same basic body 2 can be used, for example, are formed for different viscosities of the plastic material used. In addition, by changing the screwing of the head part 6 in the shaft part 7 both the immersion depth of the needle-shaped body 3 in the tool interior and the radial gas flows easily adjustable.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung läßt sich bei Beibehaltung der beschriebenen Vorteile mit einem Gesamtdurchmesser von nur ca. 4 mm bis ca. 6 mm ausführen. Dies erlaubt die Einleitung von Gas in das Formwerkzeug an beliebigen, ggf. unauffälligen Stellen. Ausführungen mit größeren Durchmessern sind selbstverständlich möglich.The inventive device can be included Maintaining the advantages described with an overall diameter from only about 4 mm to about 6 mm. This allows the initiation of gas in the mold at any, possibly inconspicuous places. versions with larger diameters Of course possible.

Claims (17)

Vorrichtung zur Einleitung von Gas in ein Formwerkzeug zur Herstellung von Formteilen, insbesondere Kunststoff-Formteilen, mit einem vorzugsweise langgestreckten Grundkörper (2), einem relativ zum Grundkörper in ihm axial verschiebbaren, nadelförmigen Körper (3), mindestens einem Gaseintritt (10) und mindestens einem durch axiale Verschiebung des nadelförmigen Körpers (3) mit Gas beaufschlagbaren Gasaustritt (19), dadurch gekennzeichnet, dass in dem Grundkörper (2) mindestens ein radial zum nadelförmigen Körper (3) verlaufender Kanal (20) vorgesehen ist, der einen weiteren Gasaustritt (21) bildet oder in einen solchen mündet, wobei vorzugsweise mindestens zwei radiale Kanäle (20) vorgesehen sind.Device for introducing gas into a mold for the production of molded parts, in particular plastic molded parts, with a preferably elongated body ( 2 ), a needle-shaped body axially displaceable relative to the main body ( 3 ), at least one gas inlet ( 10 ) and at least one by axial displacement of the needle-shaped body ( 3 ) with gas acted upon gas outlet ( 19 ), characterized in that in the basic body ( 2 ) at least one radial to the needle-shaped body ( 3 ) running channel ( 20 ) is provided, which is another gas outlet ( 21 ) or opens into such, wherein preferably at least two radial channels ( 20 ) are provided. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der nadelförmige Körper (3) durch den über den Gaseintritt (10) einströmenden Gasstrom axial verschiebbar ist.Device according to claim 1, characterized in that the needle-shaped body ( 3 ) through the gas inlet ( 10 ) flowing gas stream is axially displaceable. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der nadelförmige Körper (3) teilweise innerhalb des Grundkörpers (2) geführt in den Grundkörper (2) eingesetzt ist, wobei der nadelförmige Körper mit seinem dem Inneren des Formwerkzeugs zugeordneten Ende nach vollständiger axialer Verschiebung in diese Richtung über den Grundkörper hinausragt.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the needle-shaped body ( 3 ) partially within the body ( 2 ) guided in the body ( 2 ) is used, wherein the needle-shaped body protrudes with its interior of the mold associated end after complete axial displacement in this direction over the base body. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am nadelförmigen Körper (3) mindestens ein axial verlaufender Kanal (18) ausgebildet ist, der einen Gasaustritt (19) bildet oder in einen solchen mündet.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the needle-shaped body ( 3 ) at least one axially extending channel ( 18 ) is formed, which is a gas outlet ( 19 ) or flows into such. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der nadelförmige Körper (3) ein Ansatz- bzw. Kopfteil (12) mit insbesondere kreisförmigem Querschnitt und einen im Verhältnis zum Kopfteil langgestreckten Nadelabschnitt (13) aufweist, wobei das Kopfteil (12) einen grösseren Durchmesser als der Nadelabschnitt (13) besitzt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the needle-shaped body ( 3 ) an approach or head part ( 12 ) with in particular circular cross-section and an elongated needle portion relative to the head portion ( 13 ), wherein the head part ( 12 ) has a larger diameter than the needle section ( 13 ) owns. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (12) an seinem Aussenumfang axial verlaufende Rillen bzw. Ausnehmungen (32) aufweist, die vorzugsweise symmetrisch angeordnet sind.Device according to claim 5, characterized in that the head part ( 12 ) on its outer circumference axially extending grooves or recesses ( 32 ), which are preferably arranged symmetrically. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (12) am Übergang in den Nadelabschnitt (13), insbesondere an einer dort ausgebildeten Kantenfläche radial verlaufende Rillen bzw. Ausnehmungen (33) aufweist, die mit den axial verlaufenden Rillen (32) am Aussenumfang des Kopfteils (12) in Verbindung stehen.Device according to claim 5 or claim 6, characterized in that the head part ( 12 ) at the transition into the needle section ( 13 ), in particular at an edge surface formed there radially extending grooves or recesses ( 33 ), which with the axially extending grooves ( 32 ) on the outer circumference of the head part ( 12 ) keep in touch. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich der axial verlaufende Kanal (18) entlang mindestens eines Teils des Nadelabschnitts (13) erstreckt.Device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the axially extending channel ( 18 ) along at least a part of the needle section ( 13 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des Nadelabschnitts (13) mindestens über einen Teil seiner Länge die Form eines Mehrecks, insbesondere die Form eines gleichschenkligen Dreiecks, besitzt, wobei der Nadelabschnitt (13) an seinem dem Kopfteil (12) abgewandten Ende einen kreisförmigen Querschnitt besitzt.Device according to one of claims 5 to 8, characterized in that the cross section of the needle section ( 13 ) has the shape of a polygon, in particular the shape of an isosceles triangle, over at least part of its length, the needle section ( 13 ) at its the head part ( 12 ) facing away from the end has a circular cross-section. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) aus mehr als einem, insbesondere zwei Teilen (6, 7) besteht, die miteinander verbindbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the basic body ( 2 ) from more than one, in particular two parts ( 6 . 7 ), which are connectable to each other. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) bzw. die den Grundkörper bildenden Teile (6, 7) im wesentlichen einen kreisförmigen Querschnitt besitzen, wobei in axialer Richtung Ausnehmungen (14, 15; 73) mit im wesentlichen kreisförmigen Querschnitten vorgesehen sind.Apparatus according to claim 10, characterized in that the basic body ( 2 ) or the parts forming the main body ( 6 . 7 ) have a substantially circular cross-section, wherein in the axial direction recesses ( 14 . 15 ; 73 ) are provided with substantially circular cross-sections. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass axial verlaufende Kanäle (18) durch die Führung des Nadelabschnitts (13) mit einer mehreckigen Querschnittsfläche innerhalb einer Ausnehmung (15) im Grundkörper (2) mit kreisförmiger Querschnittsfläche gebildet sind.Device according to one of claims 5 to 11, characterized in that axially extending channels ( 18 ) by the guidance of the needle section ( 13 ) with a polygonal cross-sectional area within a recess ( 15 ) in the main body ( 2 ) are formed with a circular cross-sectional area. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass drei axial verlaufende Kanäle (18) durch Führung des Nadelabschnitts (13) mit dreieckiger Querschnittsfläche in einer Ausnehmung (15) mit kreisförmiger Querschnittsfläche im Grundkörper (2) gebildet sind.Apparatus according to claim 12, characterized in that three axially extending channels ( 18 ) by guiding the needle section ( 13 ) with a triangular cross-sectional area in a recess ( 15 ) with a circular cross-sectional area in the main body ( 2 ) are formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass radial verlaufende Kanäle (20), insbesondere drei radial verlaufende Kanäle durch Bohrungen und/oder Rillen bzw. Ausnehmungen (65; 75) im Grundkörper (2) gebildet sind.Device according to one of claims 4 to 13, characterized in that radially extending channels ( 20 ), in particular three radially extending channels through bores and / or grooves or recesses ( 65 ; 75 ) in the main body ( 2 ) are formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass radial verlaufende Kanäle (20) mit axial verlaufenden Kanälen (18) in Verbindung stehen.Device according to one of claims 4 to 14, characterized in that radially extending channels ( 20 ) with axially extending channels ( 18 ) keep in touch. Nadelförmiger Körper zur Einleitung von Gas in ein Formwerkzeug zur Herstellung von Formteilen, insbesondere Kunststoff-Formteilen, mit einem Ansatz- bzw. Kopfteil (12) mit insbesondere kreisförmigem Querschnitt und einen im Verhältnis zum Kopfteil langgestreckten Nadelabschnitt (13), wobei das Kopfteil (12) einen grösseren Durchmesser als der Nadelabschnitt (13) besitzt und an einem Aussenumfang axial verlaufende Rillen bzw. Ausnehmungen (32) aufweist, die vorzugsweise symmetrisch angeordnet sind, wobei das Kopfteil (12) am Übergang in den Nadelabschnitt (13), insbesondere an einer dort ausgebildeten Kantenfläche radial verlaufende Rillen bzw. Ausnehmungen (33) aufweist, die mit den axial verlaufenden Rillen (32) am Aussenumfang des Kopfteils (12) in Verbindung stehenAn acicular body for introducing gas into a mold for the production of molded parts, in particular plastic moldings, with a neck or head part ( 12 ) with in particular circular cross-section and an elongated needle portion relative to the head portion ( 13 ), the head part ( 12 ) has a larger diameter than the needle section ( 13 ) has and on an outer circumference axially extending grooves or recesses ( 32 ), which are preferably arranged symmetrically, wherein the head part ( 12 ) at the transition into the needle section ( 13 ), in particular at an edge surface formed there radially extending grooves or recesses ( 33 ), which with the axially extending grooves ( 32 ) on the outer circumference of the head part ( 12 ) keep in touch Verfahren zur Einleitung von Gas in ein Formwerkzeug zur Herstellung von Formteilen, insbesondere Kunststoff-Formteilen, bei dem in einer Begasungsvorrichtung ein nadelförmiger Körper relativ zu einem Grundkörper direkt durch den über einen Gaseintritt einströmenden Gasstrom axial verschoben wird und durch die Begasungsvorrichtung eine im Wesentlichen axiale und eine radiale Einleitung von Gas vorgenommen wird, wobei die radiale Gaseinleitung zumindest teilweise durch im Grundkörper angeordnete Gasaustritte erfolgt.Process for introducing gas into a mold for the production of molded parts, in particular plastic molded parts, in a gassing apparatus, a needle-shaped body relative to a body directly through the over a gas inlet inflowing Gas flow is axially displaced and through the gassing device a substantially axial and a radial introduction of gas is made, wherein the radial gas inlet at least partially through in the body arranged gas leaks takes place.
DE19713874A 1997-04-04 1997-04-04 Device for introducing gas into a mold Expired - Fee Related DE19713874B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19713874A DE19713874B4 (en) 1997-04-04 1997-04-04 Device for introducing gas into a mold

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19713874A DE19713874B4 (en) 1997-04-04 1997-04-04 Device for introducing gas into a mold

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19713874A1 DE19713874A1 (en) 1998-10-08
DE19713874B4 true DE19713874B4 (en) 2008-08-07

Family

ID=7825406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19713874A Expired - Fee Related DE19713874B4 (en) 1997-04-04 1997-04-04 Device for introducing gas into a mold

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19713874B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2824775B1 (en) * 2001-05-17 2003-08-15 Sidel Sa DEVICE FOR INJECTING CLEAN FLUID INTO A PLASTIC PARISON, AND DEVICE FOR CLEAN BLOWING OF A CONTAINER USING SAME
US6739858B2 (en) * 2002-08-29 2004-05-25 Graham Packaging Company, L.P. Insulated apparatus for injecting and removing compressed air from a cooled mold cavity
DE10347071A1 (en) * 2003-10-09 2005-05-04 Ksm Kunststofftechnik Meschede Purging of uncured inner plastic during molding of hollow components from BMC comprises pressurized gas or fluid injection via a movable core into still fluid plastic of an injected molding
AT7805U1 (en) * 2004-08-02 2005-09-26 Engel Austria Gmbh INJECTOR FOR INJECTING A FLUID, ESPECIALLY WATER
DE102009023406A1 (en) 2009-05-29 2010-12-02 Krones Ag Blowing machine with CIP cleaning system for the production of plastic bottles, in particular PET bottles

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2114035A1 (en) * 1971-03-23 1972-10-05 Siemag Siegener Maschb Gmbh Reversible pneumatic drive - for blow needles of plastic blow moulding machine
US4101617A (en) * 1975-01-15 1978-07-18 Rohm Gmbh Method for injection molding of hollow shaped bodies from thermoplastic resins
DE2729093A1 (en) * 1977-01-25 1978-07-27 Aga Ab METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING THERMOPLASTIC PLASTIC CONTAINERS
US4234299A (en) * 1979-06-19 1980-11-18 Forest Mechanical Products Corp. Blow pin construction in a plastic bottle blow molding machine
DE3834917A1 (en) * 1988-10-13 1990-04-19 Kloeckner Ferromatik Desma NOZZLE FOR INJECTION MOLDING MACHINES
DE3940186A1 (en) * 1989-12-05 1991-06-06 Rudolf Koose Moulding crates with hollow handles - by injection moulding crate with solid handle, forming an outlet from cavity, and blowing out core of handle while still soft
WO1992022413A1 (en) * 1991-06-12 1992-12-23 Automotive Plastic Technologies, Inc. Retractable gas injection pin for injection mold
US5354523A (en) * 1992-07-29 1994-10-11 Shah Chandrakant C Method for dual fluid injection molding
DE19504409A1 (en) * 1994-02-14 1995-08-17 Braun Pebra Gmbh Injection moulding machine
DE3936289C2 (en) * 1989-11-01 1996-01-25 Battenfeld Gmbh Device for injection molding plastic objects containing cavities

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2114035A1 (en) * 1971-03-23 1972-10-05 Siemag Siegener Maschb Gmbh Reversible pneumatic drive - for blow needles of plastic blow moulding machine
US4101617A (en) * 1975-01-15 1978-07-18 Rohm Gmbh Method for injection molding of hollow shaped bodies from thermoplastic resins
DE2729093A1 (en) * 1977-01-25 1978-07-27 Aga Ab METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING THERMOPLASTIC PLASTIC CONTAINERS
US4234299A (en) * 1979-06-19 1980-11-18 Forest Mechanical Products Corp. Blow pin construction in a plastic bottle blow molding machine
DE3834917A1 (en) * 1988-10-13 1990-04-19 Kloeckner Ferromatik Desma NOZZLE FOR INJECTION MOLDING MACHINES
DE3936289C2 (en) * 1989-11-01 1996-01-25 Battenfeld Gmbh Device for injection molding plastic objects containing cavities
DE3940186A1 (en) * 1989-12-05 1991-06-06 Rudolf Koose Moulding crates with hollow handles - by injection moulding crate with solid handle, forming an outlet from cavity, and blowing out core of handle while still soft
WO1992022413A1 (en) * 1991-06-12 1992-12-23 Automotive Plastic Technologies, Inc. Retractable gas injection pin for injection mold
US5354523A (en) * 1992-07-29 1994-10-11 Shah Chandrakant C Method for dual fluid injection molding
DE19504409A1 (en) * 1994-02-14 1995-08-17 Braun Pebra Gmbh Injection moulding machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE19713874A1 (en) 1998-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006006469B4 (en) Method for producing a plastic container
AT395555B (en) DEVICE FOR INJECTION MOLDING OBJECTS CONTAINING PLASTIC
DE3913109C2 (en)
DE1750177C3 (en) Blind rivet assembly consisting of a closed hollow rivet and a mandrel
EP0363948A1 (en) Nozzle for injection-moulding machines
EP3308933B1 (en) Device and method for manufacturing a tube head
EP2676781B1 (en) Method and device for producing a single-piece multi-component injection moulded brush
DE3735099A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING MULTILAYER MOLDED PARTS
EP1979151B1 (en) Improved neck block cooling
EP2377666B1 (en) Method and device for injection moulding a moulded part
EP0435025B1 (en) Apparatus for introducing a gas into the cavity of an injection mould for making hollow plastic bodies
DE102005059130B4 (en) Device for injection molding of molded parts
DE19713874B4 (en) Device for introducing gas into a mold
EP3377294B1 (en) Injection moulding apparatus for manufacturing of pipes with inner threads and method of manufacturing such pipes
DE19916250A1 (en) Mold used in gas injection molding system
EP1911564A1 (en) Injection nozzle for introducing a molten mass into a plastic injection moulding form
DE102013106331B4 (en) Injection mold for producing a molded part from a plastic and manufacturing method of the molded part
DE2911833A1 (en) SPRAY HEAD ARRANGEMENT
EP3609672B1 (en) Plastic plug-in connector and method for producing it
DE60108632T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR INSERTING INSERTS IN BLAST-MOLDED PLASTIC ELEMENTS
AT391294B (en) Injection-moulding nozzle
DE19916249A1 (en) Mold for use in a gas assisted injection molding system and adjustable overflow pin assembly for use therein
DE19528975C3 (en) Gas injection nozzle and gas-assisted injection molding process
DE3927122C3 (en) Injection molding process and device for the production of hollow plastic objects
DE102020116309B3 (en) Molding tool and method for injection molding hollow bodies of different lengths

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GARDENA MANUFACTURING GMBH, 89079 ULM, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121101