DE19633413A1 - Low viscosity silicone compositions - Google Patents

Low viscosity silicone compositions

Info

Publication number
DE19633413A1
DE19633413A1 DE1996133413 DE19633413A DE19633413A1 DE 19633413 A1 DE19633413 A1 DE 19633413A1 DE 1996133413 DE1996133413 DE 1996133413 DE 19633413 A DE19633413 A DE 19633413A DE 19633413 A1 DE19633413 A1 DE 19633413A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
composition
group
compositions
alkoxysilane
silica
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996133413
Other languages
German (de)
Inventor
Timothy Brydon Burnell
James Anthony Cella
Judith Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE19633413A1 publication Critical patent/DE19633413A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D183/00Coating compositions based on macromolecular compounds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing silicon, with or without sulfur, nitrogen, oxygen, or carbon only; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • C09D183/04Polysiloxanes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • C08G77/04Polysiloxanes
    • C08G77/14Polysiloxanes containing silicon bound to oxygen-containing groups
    • C08G77/18Polysiloxanes containing silicon bound to oxygen-containing groups to alkoxy or aryloxy groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D5/00Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
    • C09D5/16Antifouling paints; Underwater paints
    • C09D5/1656Antifouling paints; Underwater paints characterised by the film-forming substance
    • C09D5/1662Synthetic film-forming substance
    • C09D5/1675Polyorganosiloxane-containing compositions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Abstract

Low viscosity moisture curable silicone compositions useful to protect surfaces from biofouling are described and they comprise an alkoxysilane stopped polymer, a silica based filler and a condensation catalyst. The alkoxysilane is preferably of formula where each R and R' is an organic substituent and is preferably methyl. These moisture cured compositions have a viscosity below 30,000 cps and a Mw of less than 100,000. The compositions may be used as protective coatings and/or caulks/sealants and may be applied by spraying, brushing and troweling.

Description

Diese Erfindung wurde mit Unterstützung der Regierung unter der Vertragsnummer N61533-93-C-0062 gemacht. Die Re­ gierung hat gewisse Rechte an dieser Erfindung.This invention was made with government support made under contract number N61533-93-C-0062. The Re gation has certain rights in this invention.

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Diese Erfindung bezieht sich auf neue Zusammensetzun­ gen. Mehr im besonderen ist die vorliegende Erfindung auf mit Siliciumdioxid gefüllte Zusammensetzungen geringer Vis­ kosität gerichtet, die zum Schutz von Oberflächen gegen bi­ ologische Verschmutzung eingesetzt werden können.This invention relates to new compositions More particularly, the present invention is based on Low Vis. Silica Filled Compositions directed towards the protection of surfaces against bi ecological pollution can be used.

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Wasser, sei es frisches Wasser oder Seewasser, ausge­ setzte Strukturen verkrusten häufig durch viele Gegenstände und Organismen. Solche Strukturen schließen, neben anderen Dingen, häufig Schiffsrümpfe, Bojen, Oberflächen der Spritzzone von Ölförder-Plattformen und Einlässe und Aus­ lässe von Energie-Stationen ein. Sie verkrusten, z. B., mit Gegenständen wie Eis und Organismen, wie Rankenfußkrebsen, Röhrenwürmern, Algen und Zebra-Muscheln, die alle die Lei­ stungsfähigkeit der Strukturen beeinträchtigen. Water, be it fresh water or sea water set structures often become encrusted with many objects and organisms. Such structures close, among others Things, often hulls, buoys, surfaces of the Spray zone of oil production platforms and inlets and out let in from energy stations. They crust, e.g. B., with Objects like ice and organisms like barnacles, Tube worms, algae and zebra mussels, all of which are lei impair the sustainability of the structures.  

Mittels Feuchtigkeit härtbare Zweikomponenten-Silicon- Zusammensetzungen wurden als Überzüge benutzt, um Struktu­ ren, wie die oben beschriebenen, vor dem Verkrusten mit Ge­ genständen und Organismen zu schützen. Die konventionell eingesetzten Silicon-Zusammensetzungen bestehen jedoch aus Polysiloxanen hohen Molekulargewichtes, und sie haben im ungehärteten Zustand hohe Viskositäten, was es schwierig macht, sie zu handhaben und aufzubringen. Deshalb werden solche Silicon-Zusammensetzungen häufig mit hinsichtlich der Umgebung nachteiligen, organischen Lösungsmitteln ver­ dünnt, um sie leichter zu handhaben und aufzubringen.Moisture-curable two-component silicone Compositions were used as coatings to structure like the ones described above, before crusting with Ge to protect objects and organisms. The conventional However, silicone compositions used consist of High molecular weight polysiloxanes, and they have in uncured state high viscosities, which makes it difficult makes to handle and apply them. Therefore be such silicone compositions often with regard the environment adverse organic solvents ver thins to make it easier to handle and apply.

In einem Versuch, den Einsatz organischer Lösungsmit­ tel zu vermeiden, wurden Zusammensetzungen geringer Visko­ sität mit Silanol-Endgruppen aufweisenden Polymeren gerin­ gen Molekulargewichtes und nicht verstärkenden Füllstoffen hergestellt. Diese Zusammensetzungen sind jedoch nicht er­ wünscht, weil sie im gehärteten Zustand dürftige, physika­ lische Eigenschaften zeigen. In einem Versuch, die physika­ lischen Eigenschaften nach der Härtung zu verbessern, wur­ den diese Zusammensetzungen geringer Viskosität mit Silici­ umdioxid vermischt. Die resultierenden Mischungen zeigen jedoch eine dramatische Zunahme der Viskositäten vor dem Härten, tatsächlich sind die Viskositäten der Mischungen höher als die von Zusammensetzungen mit Polyorganosiloxanen hohen Molekulargewichtes.In an attempt to use organic solutions To avoid tel, compositions were low viscosity sity with polymers having silanol end groups against molecular weight and non-reinforcing fillers produced. However, these compositions are not he wishes, because in the hardened state they are poor, physika show characteristics. In an attempt to get the physika to improve properties after curing these low viscosity compositions with silici mixed dioxide. The resulting mixtures show however a dramatic increase in viscosities before Hardening, in fact the viscosities of the mixtures higher than that of compositions with polyorganosiloxanes high molecular weight.

Die vorliegende Erfindung ist daher auf mit Silicium­ dioxid gefüllte Zusammensetzungen geringer Viskosität ge­ richtet, die nach dem Härten günstige, physikalische Eigen­ schaften zeigen und Bewuchs freisetzen.The present invention is therefore based on silicon low viscosity dioxide filled compositions straightens, the physical after the hardening favorable show their properties and release vegetation.

Beschreibung des Standes der TechnikDescription of the prior art

Es wurden Anstrengungen unternommen, bei Raumtempera­ tur vulkanisierbare (RTV) Zusammensetzungen herzustellen. In der US-PS 4,959,407 sind lösungsmittelfreie Polyorgano­ siloxan-Zusammensetzungen beschrieben, und die Zusammenset­ zungen umfassen ein Bis(ureido)silan als einen Kuppler und ein Aminooxysiloxan als einen Vernetzer.Efforts have been made at room tempera to produce vulcanizable (RTV) compositions. In US-PS 4,959,407 are solvent-free polyorgano described siloxane compositions, and the composition tongues include a bis (ureido) silane as a coupler and an aminooxysiloxane as a crosslinker.

Weiter ist in der US-PS 4,965,367 ein Verfahren zum Herstellen von Silacyclobutanen beschrieben, und das Ver­ fahren umfaßt die Stufe der Umsetzung eines halogen-substi­ tuierten Silacyclobutans mit einem Silylierungsmittel.Furthermore, in US Pat. No. 4,965,367 a method for Manufacture of silacyclobutanes described, and Ver  driving includes the step of implementing a halogen substi did silacyclobutane with a silylating agent.

Noch andere Forscher haben sich auf die Herstellung härtbarer Zusammensetzungen konzentriert. In der US-PS 3,694,427 sind Zusammensetzungen beschrieben, die ein Sila­ cyclobutan und ein Polyorganosiloxan umfassen.Still other researchers have focused on manufacturing curable compositions concentrated. In the US PS 3,694,427 describes compositions containing a sila cyclobutane and a polyorganosiloxane.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Die vorliegende Erfindung ist auf eine sprühfähige Zu­ sammensetzung gerichtet, umfassend:The present invention is in a sprayable condition composition directed, comprising:

  • (a) ein Alkoxysilan-Endgruppen aufweisendes Polymer,(a) an alkoxysilane-terminated polymer,
  • (b) einen Füllstoff auf Siliciumdioxid-Grundlage und(b) a silica based filler and
  • (c) einen Kondensations-Katalysator,(c) a condensation catalyst,

wobei die Zusammensetzung frei ist von einer flüchtigen, organischen Verbindung (VOC).the composition being free from a volatile, organic compound (VOC).

Diese Zusammensetzungen zeigen unerwarteterweise eine Viskosität, die im wesentlichen identisch konventionellen Zusammensetzungen geringer Viskosität ist, wie solchen mit Silanol-Endgruppen aufweisenden Polymeren geringen Moleku­ largewichtes und nicht verstärkenden Füllstoffen, wie Cal­ ciumcarbonat. Darüber hinaus zeigen sie unerwarteterweise Viskositäten, die um mindestens etwa das 10-fache, vorzugs­ weise mindestens etwa das 30-fache und am bevorzugtesten mindestens etwa das 60-fache geringer sind als die von Zu­ sammensetzungen mit Silanol-Endgruppen aufweisenden Polyme­ ren geringen Molekulargewichtes und verstärkenden Füllstof­ fen auf Siliciumdioxid-Grundlage. Der Begriff "geringe Vis­ kosität", wie er hier benutzt wird, bedeutet weniger als etwa 30.000 mPa·s (cps), vorzugsweise weniger als etwa 20.000 mPa·s und am bevorzugtesten weniger als etwa 10.000 mPa·s bei Umgebungstemperatur. Der Begriff "geringes Mole­ kulargewicht", wie er hier benutzt wird, bedeutet ein Mw von weniger als etwa 100.000, vorzugsweise weniger als etwa 60.000 und am bevorzugtesten weniger als etwa 45.000.These compositions unexpectedly show one Viscosity, which is essentially identical to conventional Low viscosity compositions is like those with Polymers having silanol end groups larweight and non-reinforcing fillers, such as Cal cium carbonate. In addition, they show unexpectedly Viscosities that are at least about 10 times preferred wise at least about 30 times and most preferred are at least about 60 times less than that of Zu compositions with silanol-terminated polyme ren low molecular weight and reinforcing filler based on silica. The term "low vis "as used here means less than about 30,000 mPa · s (cps), preferably less than about 20,000 mPa · s, and most preferably less than about 10,000 mPa · s at ambient temperature. The term "low mole kularweight "as used here means an Mw less than about 100,000, preferably less than about 60,000 and most preferably less than about 45,000.

Die Zusammensetzungen der vorliegenden Erfindung zeigen unerwarteterweise günstige, physikalische Eigenschaften nach dem Härten, verglichen mit konventionellen Zusammen­ setzungen geringer Viskosität. Die unerwarteten Ergebnisse dieser Erfindung sind in den weiter unten folgenden Tabel­ len bestätigt.The compositions of the present invention show unexpectedly favorable physical properties after hardening, compared to conventional composites low viscosity settlements. The unexpected results  of this invention are in the table below len confirmed.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten AusführungsformenDetailed description of the preferred embodiments

Es gibt keine Einschränkung hinsichtlich der Alkoxysi­ lan-Endgruppen aufweisenden Polymeren, die in dieser Erfin­ dung eingesetzt werden können. Häufig werden sie jedoch durch die Formel repräsentiertThere is no restriction on the alkoxysi Polymers having lan end groups, which are described in this invention can be used. However, they become common represented by the formula

worin jedes R unabhängig eine C1-10-Alkylgruppe, C1-10-Alk­ oxygruppe, ein substituierter oder unsubstituierter aroma­ tischer Rest, einschließlich einer Phenylgruppe, eine Cyan­ alkylgruppe, einschließlich Cyanethyl, eine Trihalogenal­ kylgruppe, einschließlich Trifluorpropyl, oder eine Vinyl­ gruppe ist. Jedes R¹ ist unabhängig eine C1-10-Alkylgruppe oder ein substituierter oder unsubstituierter Rest. Vor­ zugsweise ist jedoch jedes R eine Methylgruppe und jedes R¹ ist eine Methylgruppe. n ist eine ganze Zahl von etwa 25 bis 5.000, und es hat vorzugsweise einen solchen Wert, daß die Viskosität der Alkoxysilan-Endgruppen aufweisenden Po­ lymeren von etwa 100 bis etwa 20.000, vorzugsweise von etwa 200 bis etwa 15.000 und am bevorzugtesten von etwa 1.000 bis etwa 10.000 mPa·s (cps) beträgt.wherein each R independently is a C 1-10 alkyl group, C 1-10 alkoxy group, a substituted or unsubstituted aromatic group including a phenyl group, a cyanoalkyl group including cyanoethyl, a trihaloalkyl group including trifluoropropyl, or a vinyl group is. Each R 1 is independently a C 1-10 alkyl group or a substituted or unsubstituted group. However, preferably each R is a methyl group and each R 1 is a methyl group. n is an integer from about 25 to 5,000 and preferably has a value such that the viscosity of the alkoxysilane terminated polymers from about 100 to about 20,000, preferably from about 200 to about 15,000, and most preferably from about 1,000 to is approximately 10,000 mPa · s (cps).

Solche Alkoxysilan-Endgruppen aufweisenden Polymeren sind kommerziell erhältlich, und sie werden, z. B., herge­ stellt durch Umsetzen eines Silanol-Endgruppen aufweisenden Polyorganosiloxans mit einem tri- oder tetra-funktionellen Alkoxysilan in Gegenwart eines abschließenden Katalysators.Such polymers having alkoxysilane end groups are commercially available and, e.g. B., Herge provides by reacting a silanol end group Polyorganosiloxane with a tri- or tetra-functional Alkoxysilane in the presence of a final catalyst.

Es gibt im wesentlichen keine Beschränkung hinsicht­ lich der Füllstoffe auf Siliciumdioxid-Grundlage, die in dieser Erfindung eingesetzt werden können. Häufig ist je­ doch kommerziell erhältliches, pyrogenes Siliciumdioxid be­ vorzugt. There is essentially no limitation Lich the fillers based on silicon dioxide, which in this invention can be used. Is common but commercially available, fumed silica prefers.  

Es gibt auch im wesentlichen keine Einschränkung hin­ sichtlich der Kondensations-Katalysatoren, die in dieser Erfindung eingesetzt werden können. Häufig schließen sie Salze von Cer, Zink und Blei ein, einschließlich der von Carbonsäuren. Die bevorzugten Katalysatoren sind solche, die Titan oder Zinn enthalten, einschließlich Dibutylzinn- bis-acetylacetonat, Dibutylzinndilaurat und Diisopropoxy- bis-2,4-bis-pentandionatotitan (IV).There is also essentially no limitation obviously the condensation catalysts in this Invention can be used. They often close Salts of cerium, zinc and lead, including those of Carboxylic acids. The preferred catalysts are those containing titanium or tin, including dibutyltin bis-acetylacetonate, dibutyltin dilaurate and diisopropoxy bis-2,4-bis-pentanedionate titanium (IV).

Die Zusammensetzungen dieser Erfindung können, z. B., hergestellt werden in irgendeinem Mischkessel, der zum Ver­ mischen des Alkoxysilan-Endgruppen aufweisenden Polymers, des Füllstoffes auf Siliciumdioxid-Grundlage und des Kon­ densations-Katalysators in der Lage ist. Die Reihenfolge, in der die Reagenzien vermischt werden, ist allgemein nicht eingeschränkt. Häufig jedoch ist es bevorzugt, eine Vormi­ schung des Alkoxysilan-Endgruppen aufweisenden Polymers und des Füllstoffes auf Siliciumdioxid-Grundlage herzustellen, bevor der Kondensations-Katalysator hinzugegeben wird.The compositions of this invention can e.g. B., are made in any mixing kettle used for ver mixing the polymer having alkoxysilane end groups, the silica-based filler and the con densification catalyst is able. The chronological order, in which the reagents are mixed is generally not limited. However, it is often preferred to use a Vormi formation of the polymer having alkoxysilane end groups and of the filler based on silicon dioxide, before the condensation catalyst is added.

In einer bevorzugten Ausführungsform dieser Erfindung ist es erwünscht, Vernetzer zum Beschleunigen des Härtens hinzuzugeben. Es gibt keine Einschränkung hinsichtlich der Vernetzer, die in der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden können, außer, daß sie in der Lage sind, Alkoxysi­ lan-Endgruppen aufweisende Polymere unter Erzeugung gehär­ teter Zusammensetzungen zu vernetzen. Die in dieser Erfin­ dung häufig bevorzugten Vernetzer sind trifunktionelle Po­ lyorganosilane mit der FormelIn a preferred embodiment of this invention it is desirable to use crosslinking agents to accelerate curing to add. There is no restriction on that Crosslinkers used in the present invention except that they are capable of alkoxysi Polymers having lan end groups with generation to crosslink compositions. The in this inven The frequently preferred crosslinkers are trifunctional Po lyorganosilanes with the formula

(4-q)-Si-Zq (4-q) -Si-Z q

worin jedes X¹ unabhängig eine C1-10-Kohlenwasserstoff- und vorzugsweise eine Methylgruppe ist, und jedes Z unabhängig eine Alkoxygruppe, einschließlich einer Methoxygruppe; eine Aminoxygruppe; Dialkylaminogruppe, einschließlich Dimethyl­ aminogruppen; Oximgruppe oder Alkoxygruppe, einschließlich Methoxygruppen, ist, und q 3 oder 4 ist.wherein each X¹ is independently a C 1-10 hydrocarbon and preferably a methyl group and each Z is independently an alkoxy group including a methoxy group; an aminoxy group; Dialkylamino group, including dimethyl amino groups; Is oxime group or alkoxy group including methoxy groups and q is 3 or 4.

Solche Vernetzer werden typischerweise zu der oben be­ schriebenen Vormischung oder zu dem Kondensations-Katalysa­ tor hinzugegeben, und sie können, z. B., hergestellt werden durch Umsetzen eines Hydroxyamins oder eines Alkohols mit einem Siliconhydrid. Eine weitere Beschreibung der Vernet­ zer-Herstellung findet sich in der US-PS 4,959,407, deren Offenbarung durch Bezugnahme hier aufgenommen wird.Such crosslinkers typically become the one described above written premix or to the condensation catalyst gate added, and you can, e.g. B., are produced  by reacting a hydroxyamine or an alcohol with a silicone hydride. Another description of the Vernet zer manufacture can be found in US Pat. No. 4,959,407, the Disclosure is incorporated by reference here.

Es liegt weiter im Rahmen der vorliegenden Erfindung, irgendwelche üblichen Additive einzusetzen, die im Stande der Technik bekannt sind. Solche Additive schließen, z. B., Öle, Carbonate und Sulfate der Gruppe IIA, wie Calciumcar­ bonat und Calciumsulfat, Übergangsmetalloxide, wie Titan- und Eisen(III)oxide, Ruß, Diatomeenerde, Aluminiumoxid, hy­ dratisiertes Aluminiumoxid, Glas-Mikrokügelchen, Quarz, or­ ganische Füllstoffe sowie verstärkende und nicht verstär­ kende Füllstoffe ein.It is further within the scope of the present invention use any conventional additives that are capable are known in the art. Such additives include, e.g. B., Group IIA oils, carbonates and sulfates such as calcium car bonate and calcium sulfate, transition metal oxides, such as titanium and iron (III) oxides, carbon black, diatomaceous earth, aluminum oxide, hy coated aluminum oxide, glass microspheres, quartz, or ganic fillers as well as reinforcing and not reinforcing fillers.

Weiter liegt es im Rahmen der vorliegenden Erfindung, irgendeinen der konventionellen Adhäsions-Vermittler einzu­ setzen, der im Stande der Technik bekannt ist. Solche Adhä­ sions-Vermittler schließen, z. B., stickstoffhaltige Silane, wie 3-Aminopropyltrimethoxysilan, 3-Aminoethyltriethoxysi­ lan und N-(2-Aminoethyl-3-aminopropyl)trimethoxysilan; ep­ oxid-baltige Silane, wie 3-(Glycidoxypropyl)trimethoxysilan und cyanurat-haltige Silane, wie 1,3,5-Tris(3-trimethoxysi­ lylpropyl)isocyanurat, ein.It is also within the scope of the present invention any of the conventional adhesion promoters set that is known in the art. Such adh sions brokers close, z. B., nitrogen-containing silanes, such as 3-aminopropyltrimethoxysilane, 3-aminoethyltriethoxysi lan and N- (2-aminoethyl-3-aminopropyl) trimethoxysilane; ep oxide-containing silanes, such as 3- (glycidoxypropyl) trimethoxysilane and silanes containing cyanurate, such as 1,3,5-tris (3-trimethoxysi lylpropyl) isocyanurate, a.

Es gibt keine Einschränkung hinsichtlich des Einsatzes der neuen Zusammensetzungen, die in der vorliegenden Anmel­ dung beschrieben werden, tatsächlich können sie, z. B., als schützende Überzüge und/oder als Kitte/Dichtungsmittel ein­ gesetzt werden. Weiter können sie nach irgendeinem konven­ tionellen Verfahren, einschließlich Sprühen, Bürsten und Spachteln, aufgebracht werden.There is no restriction on use of the new compositions described in the present application be described, in fact they can, for. B., as protective coatings and / or as putty / sealant be set. Further you can convent after any tional processes, including spraying, brushing and Fillers.

Die Menge des Alkoxysilan-Endgruppen aufweisenden Po­ lymers, des Füllstoffes auf Siliciumdioxid-Grundlage und des Kondensations-Katalysators, die in dieser Erfindung be­ nutzt wird, ist nur zu dem Ausmaß eingeschränkt, daß eine härtbare Zusammensetzung hergestellt wird. Häufig jedoch werden nicht mehr als etwa 20 Gewicht steile und vorzugs­ weise nicht mehr als etwa 15 Gewichtsteile und am bevor­ zugtesten nicht mehr als etwa 10 Gewichtsteile des Alkoxy­ silan-Endgruppen aufweisenden Silanolpolymers für jeden Gewichtsteil des Füllstoffes auf Siliciumdioxid-Grundlage eingesetzt.The amount of Po having alkoxysilane end groups lymers, the filler based on silicon dioxide and of the condensation catalyst used in this invention is only limited to the extent that a curable composition is prepared. Often, however will be no more than about 20% steep and preferred not more than about 15 parts by weight and before not more than about 10 parts by weight of the alkoxy silanol end group-containing silanol polymer for everyone  Part by weight of the silica-based filler used.

Weiter werden nicht mehr als etwa 10 Teile und vor­ zugsweise nicht mehr als etwa 5 Teile und am bevorzugtesten nicht mehr als etwa 1 Gewichtsteil des Katalysators für je­ weils 100 Teile der Vormischung (Mischung aus Alkoxysilan- Endgruppen aufweisendem Silanolpolymer und Füllstoff auf Siliciumdioxid-Grundlage) eingesetzt.Next will be no more than about 10 parts and before preferably no more than about 5 parts and most preferred not more than about 1 part by weight of the catalyst for each because 100 parts of the premix (mixture of alkoxysilane End group-containing silanol polymer and filler Silicon dioxide base) used.

Die folgenden Beispiele erleichtern das Verstehen der vorliegenden Erfindung weiter. Die erhaltenen Produkte kön­ nen durch konventionelle Techniken analysiert werden, wie Protonen- und Kohlenstoff-13-NMR-Spektroskopie, Massen- Spektroskopie, IR-Spektroskopie und GPC-Analyse.The following examples make it easier to understand present invention further. The products obtained can can be analyzed by conventional techniques such as Proton and carbon 13 NMR spectroscopy, mass Spectroscopy, IR spectroscopy and GPC analysis.

Beispiel 1Example 1

In einen Mischkessel wurden 500 g eines Silanol-End­ gruppen aufweisenden Polydimethylsiloxans (3.000 mPa·s bei Umgebungstemperatur), 20 g von Methyltrimethoxysilan, 1,0 g von sec-Butylamin und 0,5 g Essigsäure gefüllt. Die resul­ tierende Mischung wurde 1 Stunde auf 60°C erhitzt, dann auf etwa 45°C abgekühlt, bei welcher Temperatur 2,5 g Hexame­ thyldisilazan als ein Methanol-Abfänger hinzugegeben wur­ den. Das resultierende Polymer war ein Alkoxysilan-Endgrup­ pen aufweisendes Polymer, Ausbeute etwa 95%.500 g of a silanol end were placed in a mixing kettle group-containing polydimethylsiloxane (3,000 mPa · s at Ambient temperature), 20 g of methyltrimethoxysilane, 1.0 g filled with sec-butylamine and 0.5 g acetic acid. The resul The mixture was heated to 60 ° C for 1 hour, then to cooled about 45 ° C, at which temperature 2.5 g hexame thyldisilazane was added as a methanol scavenger the. The resulting polymer was an alkoxysilane end group polymer containing pen, yield about 95%.

Beispiel 2Example 2

Ein Mischkessel wurde mit 10,0 g des im Beispiel 1 hergestellten Alkoxysilan-Endgruppen aufweisenden Polymers und 0,1 g von Dibutylzinndilaurat gefüllt. Die resultieren­ de Mischung wurde atmosphärischer Feuchtigkeit unter Umge­ bungsbedingungen ausgesetzt, sie wurde innerhalb einer Stunde klebrigkeitsfrei und härtete nach 10 Stunden zu ei­ nem elastomeren Zustand.A mixing kettle with 10.0 g of the in Example 1 prepared polymer having alkoxysilane end groups and 0.1 g filled with dibutyltin dilaurate. The result de Mixture was exposed to atmospheric moisture exposed to conditions of use, it was Hour free of stickiness and hardened to egg after 10 hours an elastomeric state.

Beispiel 3Example 3

Dieses Beispiel wurde in einer ähnlichen Weise ausge­ führt wie das Beispiel 2, ausgenommen, daß anstelle von Di­ butylzinndilaurat Diisopropoxybis-2,4-bis-pentandionatoti­ tan(IV) eingesetzt wurde. Die resultierende Zusammensetzung wurde innerhalb einer Stunde klebrigkeitsfrei, und sie här­ tete nach 10 Stunden zu einem elastomeren Zustand.This example was done in a similar way performs as Example 2, except that instead of Di butyltin dilaurate diisopropoxybis-2,4-bis-pentanedionatoti tan (IV) was used. The resulting composition  became tack free within an hour and it became hard tied to an elastomeric state after 10 hours.

Beispiel 4Example 4

Ein Mischkessel wurde mit 434,5 g von Methyltrimeth­ oxysilan-Endgruppen aufweisendem Polydimethylsiloxan (3.000 mPa·s bei Umgebungstemperatur) und 131 g von Siliciumdi­ oxid, das mit Hexamethyldisilazan und Octamethylcyclotetra­ siloxan behandelt worden war, gefüllt, wobei das Silicium­ dioxid unter Rühren in fünf Anteilen hinzugegeben wurde. Nachdem das gesamte Siliciumdioxid hinzugegeben war, wurden weitere 434,5 g des Methyltrimethoxysilan-Endgruppen auf­ weisenden Polydimethylsiloxans hinzugefügt. Die resultie­ rende Mischung wurde 5 Minuten einem Vakuum ausgesetzt und danach für etwa 2.000 Zyklen in einem Mischer hoher Scher­ wirkung behandelt. Die resultierende Zusammensetzung war eine Zusammensetzung geringer Viskosität (etwa 7.000 mPa·s bei Umgebungstemperatur) mit einem verstärkenden Füllstoff auf Siliciumdioxid-Grundlage.A mixing kettle was charged with 434.5 g of methyl trimeth polysimane-terminated polydimethylsiloxane (3,000 mPa · s at ambient temperature) and 131 g of silicon di oxide with hexamethyldisilazane and octamethylcyclotetra siloxane had been treated, filled with the silicon dioxide was added in five portions with stirring. After all of the silica had been added another 434.5 g of the methyltrimethoxysilane end groups pointing polydimethylsiloxane added. The result The mixture was subjected to vacuum for 5 minutes and then for about 2,000 cycles in a high shear mixer effect treated. The resulting composition was a low viscosity composition (about 7,000 mPa · s at ambient temperature) with a reinforcing filler silica-based.

Beispiel 5Example 5

Beispiel 5 wurde in einer ähnlichen Weise wie Beispiel 4 ausgeführt, ausgenommen, daß anstelle von Siliciumdioxid Calciumcarbonat eingesetzt wurde. Die resultierende Zusam­ mensetzung hatte eine Viskosität von etwa 7.000 mPa·s bei Umgebungstemperatur.Example 5 was made in a similar manner to Example 4 executed, except that instead of silicon dioxide Calcium carbonate was used. The resulting together The composition had a viscosity of about 7,000 mPa · s Ambient temperature.

Beispiel 6Example 6

Ein Mischkessel wurde mit 100 g von Alkoxysilan-End­ gruppen aufweisendem Polymer, wie es in Beispiel 4 herge­ stellt wurde, 3,0 g von Tetraethylorthosilicat und 0,65 g von Dibutylzinn-bis-acetylacetonat gefüllt. Nach dem Ver­ mischen wurde die resultierende Zusammensetzung durch Zen­ trifugieren entgast, in Formen gegossen und zur Analyse ge­ härtet.A mixing kettle was terminated with 100 g of alkoxysilane group-containing polymer, as in Example 4 3.0 g of tetraethyl orthosilicate and 0.65 g filled with dibutyltin bis-acetylacetonate. After ver the resulting composition was mixed by Zen centrifuge degassed, poured into molds and used for analysis hardens.

Beispiel 7Example 7

Beispiel 7 wurde in einer Weise ähnlich der, die in Beispiel 4 beschrieben ist, ausgeführt, ausgenommen, daß etwa 10 Gew.-% der Zusammensetzung Siliconöl (Polydimethyl­ siloxan, 20 mPa·s bei Umgebungstemperatur) einschloß. Die Zusammensetzung wurde auf ein festes Substrat gesprüht und zu einem Elastomer gehärtet, das günstige Filmeigenschaften zeigte.Example 7 became similar to that described in Example 4 is described, except that about 10% by weight of the composition silicone oil (polydimethyl siloxane, 20 mPa · s at ambient temperature) included. The  Composition was sprayed onto a solid substrate and hardened to an elastomer that has favorable film properties showed.

Die Daten in Tabelle 1 sind angegeben, um die geringen Viskositäten der Zusammensetzungen dieser Erfindung im Ver­ gleich mit konventionellen Zusammensetzungen mit Silanol- Endgruppen aufweisenden Polymeren zu zeigen. Alle Zusammen­ setzungen wurden in einer Weise ähnlich der, wie sie in den Beispielen beschrieben ist, hergestellt.The data in Table 1 are given by the minor Viscosities of the compositions of this invention in ver same with conventional compositions with silanol To show end group polymers. All together settlements were in a manner similar to that in the Examples is prepared.

Tabelle I Table I

Die Daten in Tabelle II sind angegeben, um die günsti­ gen Eignschaften der Zusammensetzungen dieser Erfindung nach dem Härten zu zeigen. Alle Zusammensetzungen wurden in einer Weise hergestellt, die ähnlich der war, die in den Beispielen beschrieben ist. The data in Table II are given to give the favorable properties of the compositions of this invention to show after hardening. All compositions were in in a manner similar to that used in the Examples is described.  

Tabelle II Table II

Claims (12)

1. Sprühbare Zusammensetzung, umfassend:
  • (a) ein Alkoxysilan-Endgruppen aufweisendes Polymer,
  • (b) einen Füllstoff auf Siliciumoxid-Grundlage und
  • (c) einen Kondensations-Katalysator,
1. A sprayable composition comprising:
  • (a) an alkoxysilane-terminated polymer,
  • (b) a silica-based filler and
  • (c) a condensation catalyst,
worin die Zusammensetzung frei von flüchtiger, organischer Verbindung ist und eine Viskosität von weniger als etwa 30.000 mPa·s (centipoise) bei Umgebungstemperatur hat.wherein the composition is free of volatile, organic Compound is and a viscosity less than about 30,000 mPa · s (centipoise) at ambient temperature. 2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, worin das Alkoxysi­ lan-Endgruppen aufweisende Polymer die Formel hat worin jedes R unabhängig eine C1-10-Alkylgruppe, Alkoxy­ gruppe, ein substituierter oder unsubstituierter aromati­ scher Rest, eine Cyanalkyl-, Trihalogenalkyl-, oder eine Vinylgruppe ist und jedes R¹ unabhängig eine C1-10-Alkyl­ gruppe oder ein substituierter oder unsubstituierter Rest ist und n eine ganze Zahl von etwa 25 bis 5.000 ist.2. The composition of claim 1, wherein the alkoxysilane end polymer has the formula wherein each R is independently a C 1-10 alkyl group, alkoxy group, a substituted or unsubstituted aromatic radical, a cyanoalkyl, trihaloalkyl, or a vinyl group and each R¹ is independently a C 1-10 alkyl group or a substituted or is unsubstituted residue and n is an integer from about 25 to 5,000. 3. Zusammensetzung nach Anspruch 2, worin jedes R und jedes R¹ eine Methylgruppe ist.3. The composition of claim 2, wherein each R and each R1 is a methyl group. 4. Zusammensetzung nach Anspruch 1, worin der Füllstoff auf Siliciumoxid-Grundlage ein pyrogenes Siliciumdioxid ist.4. The composition of claim 1, wherein the filler a fumed silica based on silica is. 5. Zusammensetzung nach Anspruch 1, worin der Kondensa­ tions-Katalysator Titan oder Zinn umfaßt. 5. The composition of claim 1, wherein the condenser tion catalyst comprises titanium or tin.   6. Zusammensetzung nach Anspruch 5, worin der titanhal­ tige Katalysator Diisopropoxybis-2,4-pentandionatotitan (IV) und der zinnhaltige Katalysator Dibutylzinn-bis-acetylace­ tonat oder Dibutylzinndilaurat ist.6. The composition of claim 5, wherein the titanhal catalyst diisopropoxybis-2,4-pentanedionate titanium (IV) and the tin-containing catalyst dibutyltin bis-acetylace tonate or dibutyltin dilaurate. 7. Zusammensetzung nach Anspruch 1, worin die Zusammen­ setzung eine Viskosität von weniger als etwa 20.000 mPa·s (centipoise) bei Umgebungstemperatur hat.7. The composition of claim 1, wherein the together setting a viscosity of less than about 20,000 mPa · s (centipoise) at ambient temperature. 8. Zusammensetzung nach Anspruch 1, die weiter einen Vernetzer umfaßt.8. The composition of claim 1, further comprising Crosslinker includes. 9. Zusammensetzung nach Anspruch 1, die weitere Zusätze umfaßt.9. The composition of claim 1, the further additives includes. 10. Zusammensetzung nach Anspruch 9, worin diese Zusätze Öle, Carbonate und Sulfate der Gruppe IIA, Übergangsmetall­ oxide, Ruß, Diatomeenerde, Aluminiumoxid, hydratisiertes Aluminiumoxid, Glas-Mikrokügelchen, Quarz oder organische Füllstoffe sind.10. The composition of claim 9, wherein said additives Group IIA oils, carbonates and sulfates, transition metal oxides, carbon black, diatomaceous earth, aluminum oxide, hydrated Alumina, glass microspheres, quartz or organic Fillers are. 11. Zusammensetzung nach Anspruch 1, worin die Zusammen­ setzung weiter Haftungs-Vermittler umfaßt.11. The composition of claim 1, wherein the together setting further liability intermediaries.
DE1996133413 1995-11-01 1996-08-20 Low viscosity silicone compositions Withdrawn DE19633413A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US55161895A 1995-11-01 1995-11-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19633413A1 true DE19633413A1 (en) 1997-05-07

Family

ID=24202004

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996133413 Withdrawn DE19633413A1 (en) 1995-11-01 1996-08-20 Low viscosity silicone compositions

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPH09165556A (en)
DE (1) DE19633413A1 (en)
FR (1) FR2740464B1 (en)
GB (1) GB2306491A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10307762A1 (en) * 2003-02-16 2004-09-09 Stiftung Alfred-Wegener-Institut Für Polar- Und Meeresforschung Viscoelastic coating paste for protection against macro growth and process for producing a coating

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5904988A (en) * 1997-05-27 1999-05-18 General Electric Company Sprayable, condensation curable silicone foul release coatings and articles coated therewith
KR100648563B1 (en) * 1998-01-27 2006-11-24 제이에스알 가부시끼가이샤 Coating Composition and Its Cured Product
JP2002241695A (en) * 2000-12-15 2002-08-28 Dow Corning Toray Silicone Co Ltd Water-repellent silicone coating agent composition
KR20060119859A (en) * 2003-08-05 2006-11-24 슌이치 야마자키 Additive for ship bottom paint and ship bottom paint comprising the same
US7048788B2 (en) * 2003-08-05 2006-05-23 Shunichi Yamazaki Ship bottom paint using coal ash and diatomaceous earth
CN100381509C (en) * 2003-08-05 2008-04-16 山崎俊一 Additive for ship bottom paint and ship bottom paint comprising the same
KR20090035585A (en) * 2006-07-07 2009-04-09 헨켈 코포레이션 Low modulus, humidity resistant silicone rtv compositions and method of preparing same
US20150210909A1 (en) 2012-08-10 2015-07-30 Sika Technology Ag Weather-resistant silicone mixture having improved green strength

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ZA837557B (en) * 1982-12-13 1984-07-25 Gen Electric Alkoxy-functional one-component rtv silicone rubber compositions
US4472551A (en) * 1983-04-01 1984-09-18 General Electric Company One package, stable, moisture curable, alkoxy-terminated organopolysiloxane compositions
US4563498A (en) * 1984-07-05 1986-01-07 General Electric Company Curable silicone compositions and processes
DE3523206A1 (en) * 1985-06-28 1987-01-02 Bayer Ag METHOD FOR PRODUCING POLY (DIORGANOSILOXANES) WITH ALKOXY END GROUPS
GB8803458D0 (en) * 1988-02-15 1988-03-16 Int Paint Plc Inhibition of marine fouling
GB9014564D0 (en) * 1990-06-29 1990-08-22 Courtaulds Coatings Holdings Coating compositions
US5213899A (en) * 1990-12-17 1993-05-25 General Electric Company Room temperature vulcanizable silicone compositions
JPH04359058A (en) * 1991-06-03 1992-12-11 Shin Etsu Chem Co Ltd Room temperature curing organopolysiloxane composition and its production
US5266631A (en) * 1991-06-13 1993-11-30 Shin-Etsu Chemical Co., Ltd. Process of producing room temperature curable organopolysiloxane composition

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10307762A1 (en) * 2003-02-16 2004-09-09 Stiftung Alfred-Wegener-Institut Für Polar- Und Meeresforschung Viscoelastic coating paste for protection against macro growth and process for producing a coating

Also Published As

Publication number Publication date
GB9617490D0 (en) 1996-10-02
FR2740464A1 (en) 1997-04-30
FR2740464B1 (en) 1999-03-05
JPH09165556A (en) 1997-06-24
GB2306491A (en) 1997-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
KR100363126B1 (en) An epoxy-functional organopolysiloxane resin and An epoxy-functional organopoly silioxane coating composition
EP0618257B1 (en) Method for producing a painted silicone elastomer
DE69613285T3 (en) Weather and dirt resistant silicone coating composition
DE2454408A1 (en) HARDABLE COMPOSITIONS AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
CH497486A (en) Process for making a siloxane polymer
DE19725517A1 (en) Alkoxy crosslinking RTVl silicone rubber mixtures
DE2621796A1 (en) HARDABLE COMPOSITIONS AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE10156918A1 (en) Paint-compatible to paintable polyorganosiloxane compositions
EP0224112B1 (en) Use of silicon masses to prevent icing of substrates
DE60307169T2 (en) Room temperature crosslinkable organopolysiloxane compositions
EP0333021B1 (en) Room temperature curable elastomeric paintable siloxane composition
DE10134634A1 (en) RTV-1 silicone rubber mixtures crosslinking via alkoxy groups
DE19633413A1 (en) Low viscosity silicone compositions
DE4128893A1 (en) COATINGS BASED ON SILICONE RESIN
EP0210402B1 (en) Process for preparing polydiorganosiloxanes having alkoxy end groups
DE60214808T2 (en) Non-polluting silicone rubber compositions, their preparation and use
DE1745498B2 (en) AFTER THE ACCESS OF MOISTURE AT ROOM TEMPERATURE, MIXTURES OF LINEAR ORGANOPOLYSILOXAMINES AND ORGANOSILICON COMPOUNDS HAVE TO BE ELASTOMERED
EP0866099A2 (en) Oil resistant silicone sealants
EP0317765B1 (en) Monocomponent polysiloxane compositions curable by humidity
JPS59155483A (en) Surface hardening silicone sealant composition
US4476278A (en) Dustproof film forming material
DE60010624T2 (en) Preparation of organoxy end groups
DE19545818A1 (en) Room temp. vulcanisable compsn. used as sealant
US5486567A (en) Primer compositions
DE2906220A1 (en) SELF-BINDING SILICONE RUBBER COMPOUNDS

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee