DE19548122A1 - Nucleic acid sequences of high mobility group protein genes and uses thereof - Google Patents

Nucleic acid sequences of high mobility group protein genes and uses thereof

Info

Publication number
DE19548122A1
DE19548122A1 DE19548122A DE19548122A DE19548122A1 DE 19548122 A1 DE19548122 A1 DE 19548122A1 DE 19548122 A DE19548122 A DE 19548122A DE 19548122 A DE19548122 A DE 19548122A DE 19548122 A1 DE19548122 A1 DE 19548122A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sequences
agent
genes
sequence
gene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19548122A
Other languages
German (de)
Inventor
Joern Prof Dr Bullerdiek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19548122A priority Critical patent/DE19548122A1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to EP96946114A priority patent/EP0870024A2/en
Priority to PCT/DE1996/002494 priority patent/WO1997023611A2/en
Priority to NZ504445A priority patent/NZ504445A/en
Priority to CA002239682A priority patent/CA2239682A1/en
Priority to JP9523225A priority patent/JP2000504933A/en
Priority to AU18705/97A priority patent/AU1870597A/en
Publication of DE19548122A1 publication Critical patent/DE19548122A1/en
Priority to US09/105,542 priority patent/US6323329B1/en
Priority to US09/951,107 priority patent/US20020120120A1/en
Priority to US11/024,522 priority patent/US7790454B2/en
Priority to JP2007149285A priority patent/JP2007312778A/en
Priority to JP2009251811A priority patent/JP2010029207A/en
Priority to US12/857,456 priority patent/US20100311161A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K14/00Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
    • C07K14/435Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans
    • C07K14/46Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans from vertebrates
    • C07K14/47Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans from vertebrates from mammals
    • C07K14/4701Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans from vertebrates from mammals not used
    • C07K14/4702Regulators; Modulating activity
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P15/00Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P15/00Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives
    • A61P15/02Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives for disorders of the vagina
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P15/00Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives
    • A61P15/08Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives for gonadal disorders or for enhancing fertility, e.g. inducers of ovulation or of spermatogenesis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P15/00Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives
    • A61P15/18Feminine contraceptives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P27/00Drugs for disorders of the senses
    • A61P27/02Ophthalmic agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P35/00Antineoplastic agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/10Drugs for disorders of the cardiovascular system for treating ischaemic or atherosclerotic diseases, e.g. antianginal drugs, coronary vasodilators, drugs for myocardial infarction, retinopathy, cerebrovascula insufficiency, renal arteriosclerosis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K48/00Medicinal preparations containing genetic material which is inserted into cells of the living body to treat genetic diseases; Gene therapy

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Endocrinology (AREA)
  • Gynecology & Obstetrics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Pregnancy & Childbirth (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicines Containing Antibodies Or Antigens For Use As Internal Diagnostic Agents (AREA)
  • Measuring Or Testing Involving Enzymes Or Micro-Organisms (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Abstract

The invention relates to DNA sequences, the use thereof and the use of DNA sequences of the MAG genes or high mobility group protein genes, agents for treating various disorders including tumour disorders, for influencing vascular development and for contraception and tissue regeneration, and to suitable kits and procedures. The specified sequences, agents, applications, kits and procedures allow a specific action on molecular mechanisms common to various disorders, vascular development, contraception and tissue regeneration. This reduces the drawbacks normally observed with agents and procedures of this type.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft DNA-Sequenzen, deren Verwendung sowie die Verwendung von DNA-Sequenzen der MAG-Gene bzw. von Genen der High Mobili­ ty Group Proteine, Mittel zur Behandlung verschiedener Krankheiten sowie zur Kontrazeption und Gewebegeneration und entsprechende Kits und Verfahren.The present invention relates to DNA sequences, their use and the use of DNA sequences of the MAG genes or of the genes of the high mobili ty group proteins, agents for the treatment of various Diseases as well as for contraception and tissue generation and corresponding kits and procedures.

Bei der Untersuchung der molekularen Basis des beim Wachs­ tum benigner und maligner Tumoren zu Tage tretenden aber­ ranten Zellwachstums konnten Gene identifiziert werden, die als MAG-Gene (multiple-tumor aberration growth genes) bezeichnet werden, zu denen die Gene der High Mobility Group-Proteine (HMG-Gene) zählen. When examining the molecular basis of wax tum benign and malignant tumors emerging however rapid cell growth, genes could be identified, as MAG genes (multiple tumor aberration growth genes) to which the genes of high mobility are referred Group proteins (HMG genes) count.  

Die Gene der High Mobility Group-Proteine, wie z. B. das beim Menschen auf Chromosom 12 lokalisierte HMGI-C-Gen sowie das auf Chromosom 6 lokalisierte HMGI-Y-Gen, das unter den bisher bekannten HMG-Genen zu HMGI-C den relativ höchsten Homologiegrad aufweist, verfügen normalerweise über Teile, die für DNA-bindende Anteile der Proteine und solche, die für Protein-bindende Anteile codieren.The genes of the high mobility group proteins, such as B. that HMGI-C gene localized on human chromosome 12 and the HMGI-Y gene located on chromosome 6, the among the previously known HMG genes relative to HMGI-C has the highest degree of homology about parts responsible for DNA-binding portions of proteins and those that code for protein binding moieties.

Durch Untersuchungen von Schoenmakers (Schoenmakers et al., Nature Genet 10: 436-444 (1995)) wurde gezeigt, daß Mutationen des HMGI-C-Gens mit hoher Wahrscheinlichkeit ursächlich der Entstehung vieler gutartiger menschlicher Tumoren zugrunde liegen, wozu Gruppen der folgenden Tumo­ ren gehören: Uterus-Leiomyome, Lipome, pleomorphe Adenome der Kopfspeicheldrüse, Endometriumpolypen, Hamarto-Chon­ drome der Lunge, aggressive Angiomyxome und Fibroadenome der Mamma.Through investigations by Schoenmakers (Schoenmakers et al., Nature Genet 10: 436-444 (1995)) were shown to Mutations of the HMGI-C gene with a high probability causal to the emergence of many benign human Underlying tumors, including groups of the following tumo Other include: uterine leiomyomas, lipomas, pleomorphic adenomas the head salivary gland, endometrial polyps, Hamarto-Chon lung drome, aggressive angiomyxoma and fibroadenoma the mom.

Mit Ausnahme der pleomorphen Adenome sind alle betroffenen Tumoren mesenchymalen Ursprungs oder enthalten mesenchyma­ le Anteile, die als monoklonal eingestuft werden. Das pleomorphe Adenom wird inzwischen überwiegend als epithe­ lialer Tumor angesehen, obwohl seine Histogenese noch im­ mer nicht eindeutig geklärt ist und auch eine Beteiligung mesenchymaler Zellen an der Tumorenentstehung diskutiert wurde. Viele der Tumoren zeigen gelegentlich oder sogar regelhaft mesenchymale Metaplasien. Auffällig ist auch das Vorkommen myxoiden Knorpels in-vielen der Tumoren, charak­ teristisch z. B. bei den Hamarto-Chondromen der Lunge und den pleomorphen Adenomen. With the exception of pleomorphic adenomas, all are affected Tumors of mesenchymal origin or contain mesenchyma proportions classified as monoclonal. The pleomorphic adenoma is now predominantly called epithe lial tumor, although its histogenesis is still in the is not clearly clarified and also a participation mesenchymal cells in tumor development discussed has been. Many of the tumors show occasionally or even regularly mesenchymal metaplasias. This is also striking Occurrence of myxoid cartilage in many of the tumors, charac teristic z. B. in the Hamarto chondromas of the lungs and the pleomorphic adenomas.  

Für die Gruppe der Lipome wurden die Befunde von Schoenma­ kers (Schoenmakers et al., Nature Genet 10: 436-444 (1995)) inzwischen von Ashar (Ashar et al., Cell 82: 57-65 (1995)) bestätigt. Die Mutationen, die sich zytogenetisch als strukturelle Chromosomenaberrationen der Region q14-15 des Chromosoms 12 manifestieren können, lassen sich mit den Methoden der Polymerase Kettenreaktion zur schnellen Am­ plifizierung von 3′ cDNA-Enden (3′RACE PCR) oder/und der Fluoreszenz in-situ-Hybridisierung nachweisen. Man findet dabei, daß oft Brüche im dritten, wesentlich seltener auch im vierten Intron des HMGI-C-Gens stattfinden. Durch Brü­ che wird der 3′ gelegene Teile des Gens von dessen ur­ sprünglicher Sequenz abgetrennt und durch eine sog. ekto­ pisch DNA-Sequenz ersetzt. Solche ektopischen Sequenzen stammen offenbar oft von anderen Genen. Das Fusionsgen der ektopischen Sequenz mit Teilen des HMGI-C, die für die DNA-bindenden Anteile codieren, verbleibt auf dem entste­ henden Derivat des Chromosoms 12 und wird als Fusions­ transkript in den Zellen zusammen mit dem ursprünglichen Transkript exprimiert. Es ist nicht bekannt, ob schon eine Expression des Gens, z. B. ausgelöst durch die Verlagerung eines Enhancers in den Bereich des Gens, allein zur Tumor­ entstehung führen kann.For the group of lipomas, the findings from Schoenma kers (Schoenmakers et al., Nature Genet 10: 436-444 (1995)) now by Ashar (Ashar et al., Cell 82: 57-65 (1995)) approved. The mutations that are considered cytogenetic structural chromosomal aberrations of region q14-15 des Chromosome 12 can manifest themselves with the Methods of polymerase chain reaction for fast Am plification of 3 ′ cDNA ends (3′RACE PCR) or / and the Detect fluorescence in situ hybridization. One finds that often breaks in the third, much less often take place in the fourth intron of the HMGI-C gene. By brothers che is the 3 ′ located part of the gene from its original of the original sequence and separated by a so-called ecto DNA sequence replaced. Such ectopic sequences apparently often come from other genes. The fusion gene of ectopic sequence with parts of HMGI-C that are responsible for the Coding DNA-binding portions remains on the first derivative of chromosome 12 and is called a fusion transcript in the cells along with the original Transcript expressed. It is not known whether there is one Expression of the gene, e.g. B. triggered by the relocation an enhancer in the area of the gene, alone to the tumor can lead to emergence.

Bemerkenswerterweise haben viele der o.g. Tumoren Unter­ gruppen, für die Chromosomenveränderungen der Bande 6p21 charakteristisch sind. In dieser Bande ist das Gen für das HMGI-Y lokalisiert, das, wie oben bereits erwähnt, unter den bisher bekannten HMG-Genen den höchsten Homologiegrad zum HMGI-C-Gen aufweist, so daß Mutationen dieses Gens ebenfalls eine Rolle bei vielen der genannten Tumoren spielen könnten.Remarkably, many of the above Tumors sub groups, for the chromosome changes of band 6p21 are characteristic. In this gang, the gene is for that HMGI-Y locates that, as mentioned above, under the highest degree of homology to the previously known HMG genes to the HMGI-C gene, so that mutations of this gene also a role in many of the tumors mentioned  could play.

Die im Stand der Technik beschriebenen Mittel zur Beein­ flussung der Gefäßentwicklung, d. h. (Neo-)Angiogenese, (Neo-)Vaskularisierung und Tumorangiogenese, zur Präven­ tion der Erblindung infolge Neo-Vaskularisierung, wie sie z. B. bei Diabetes mellitus auftritt, und zur Behandlung von Endometriose, zur Kontrazeption und zur Geweberegene­ ration zeichnen sich dadurch aus, daß sie letztendlich über einen indirekten Mechanismus ihre jeweiligen Wirkung entfalten.The leg means described in the prior art flow of vascular development, d. H. (Neo) angiogenesis, (Neo-) vascularization and tumor angiogenesis, for prevention tion of blindness as a result of neo-vascularization e.g. B. in diabetes mellitus, and for treatment from endometriosis, to contraception and to tissue regeneration ration are characterized in that they ultimately their respective effects via an indirect mechanism unfold.

Unter einem indirektem Mechanismus ist dabei zu verstehen, daß das jeweilige Mittel selbst oder bereits durch dieses Mittel gebildete/aktivierte Effektormoleküle auf die Ziel­ zellen, unter Umständen unter Verwendung von Rezeptoren oder mehr oder weniger spezifischen rezeptorähnlichen Strukturen, einwirken und in das zelluläre Geschehen ein­ greifen, ohne jedoch selbst eine ihrer Struktur inhärente Spezifität in sich zu tragen, die es erlauben würde, die Translation und bzw. oder Transkription der für das jewei­ lige Phänomen oder Krankheitsbild verantwortlichen Gene bzw. Sequenzen zu beeinflussen.An indirect mechanism is to be understood here that the respective agent itself or already through this Targeted / activated effector molecules cells, possibly using receptors or more or less specific receptor-like Structures, act and in the cellular events grab, but without inherent in their structure To carry within it specificity that would allow that Translation and / or transcription for the respective phenomenon or clinical picture responsible genes or to influence sequences.

Aus diesem Mechanismus lassen sich eine Reihe grundsätzli­ cher Nachteile ableiten. Aufgrund unspezifischer Aufnahme­ mechanismen oder von Kreuzreaktivitäten der Rezeptoren bzw. rezeptorähnlichen Strukturen, kommt es regelmäßig zu einer Aufnahme der besagten Mittel in andere Gewebe als die Zielgewebe bzw. Zielzellen. Infolgedessen ist mit un­ spezifischen Wirkorten, und damit verbunden, zum Teil nicht unerheblichen Nebenwirkungen zu rechnen. Darüber hinaus kommt es aufgrund der Einflußnahme des besagten Mittels auf die in den Zellen ablaufenden Reaktionen zu einer zum Teil nicht unerheblichen Störung, was im Falle der Zielzelle unter Umständen, jedoch nicht notwendiger­ weise, zum erwünschten Effekt führt.A number of basic principles can be derived from this mechanism derive disadvantages. Due to non-specific admission mechanisms or cross-reactivities of the receptors or receptor-like structures, it happens regularly absorption of the said agents into tissues other than the target tissue or target cells. As a result, with un specific sites of action, and associated with it, in part  not inconsiderable side effects. About that it also comes because of the influence of the said By means of the reactions taking place in the cells a sometimes not inconsiderable disturbance, which in the case the target cell may or may not be necessary wise, leads to the desired effect.

Ganz besonders problematisch gestaltet sich die Beeinflus­ sung der Gefäßentwicklung mit Mitteln nach dem Stand der Technik. Neben der Hoffnung auf Selbstheilung sind in der Praxis Verpflanzungen von Gefäßen die derzeit übliche Pra­ xis. Dabei ist die Verfügbarkeit geeigneter Gefäße ein grundsätzliches Problem.The influence is particularly problematic solution of the vascular development with means according to the state of the art Technology. In addition to the hope of self-healing in the Practice transplanting vessels the currently common Pra xis. The availability of suitable vessels is a factor fundamental problem.

Eine Beeinflussung der Gefäßentwicklung im Sinne einer Unterbindung der Tumorangiogenese ist mit Blick auf eine wirksame Krebstherapie ein erfolgversprechender Ansatz­ punkt, dem unter Verwendung geeigneter, allerdings typi­ scherweise systemisch wirkender Mittel nachgegangen wird. Die Verwendung derartiger systemischer Mittel geht jedoch aus den oben angeführten Gründen mit den entsprechenden nachteiligen Wirkungen einher, wie sie auch aus der in ähnlicher Weise unspezifischen Strahlentherapie resultie­ ren.An influencing of the vascular development in the sense of a Cancellation of tumor angiogenesis is with a view effective cancer therapy a promising approach point, using suitable, but typi systemically acting remedies are investigated. However, the use of such systemic means is possible for the reasons given above with the corresponding adverse effects, as they also result from the in similarly non-specific radiotherapy results ren.

Die Ursachen für den Verlust der Sehkraft sind ausgespro­ chen vielfältig und eine entsprechende Anzahl von Thera­ peutika ist derzeit erhältlich. Es ist bekannt, daß bei Patienten mit Diabetes mellitus eine Beeinträchtigung des Sehvermögens infolge Neo-Vaskularisierung eintritt, die zu einem vollständigen Erblinden führen kann. Zwar kann mit der Behandlung des Diabetes mellitus grundsätzlich eine positive Beeinflussung der Beeinträchtigung des Sehvermö­ gens erreicht werden, es besteht jedoch ein dringender Bedarf an einem Mittel, das unabhängig von der Therapie zur Behandlung von Diabetes mellitus spezifisch die Be­ handlung oder Verhinderung des Erblindens infolge Neo-Vas­ kularisierung erlaubt.The causes of vision loss are spoken out Chen varied and a corresponding number of Thera peutika is currently available. It is known that at Patients with diabetes have an impairment of Eyesight occurs as a result of neo-vascularization can lead to complete blindness. Although with  the treatment of diabetes mellitus basically one positive impact on vision impairment can be achieved, but there is an urgent need Need for an agent that is independent of therapy for the treatment of diabetes mellitus specifically the Be act or prevent blindness due to Neo-Vas Kularization allowed.

Die mit der Verwendung von hormonalen Mitteln zur Kontra­ zeption einhergehenden Nebenwirkungen sind hinlänglich bekannt und bestehen trotz großer Bemühungen seitens der pharmazeutischen Industrie nach wie vor. Ein zentrales Problem im Zusammenhang mit der Entwicklung oraler Kontra­ zeptiva ist sicherlich auch darin zu sehen, daß nach wie vor ein Bedarf für ein verträgliches und zuverlässiges Mittel besteht, das die Schwangerschaft nach erfolgter Nidation des befruchteten Eis unterbricht.Those with the use of hormonal contraindications zeption accompanying side effects are sufficient known and exist despite great efforts on the part of pharmaceutical industry still. A central one Problem related to the development of oral contraindications zeptiva can surely also be seen in the fact that after before a need for a tolerable and reliable Means exist that the pregnancy after Nidation of the fertilized ice interrupts.

Schließlich ist die Regeneration von Gewebe ein nach wie vor weitestgehend ungelöstes Problem, trotz aller vor al­ len Dingen im Bereich der Züchtung von Haut erzielten Er­ folge. Typischerweise werden komplexe Nährlösungen verwen­ det, um zumindestens einige Gewebe zu regenerieren. Die Reproduzierbarkeit ist jedoch oft infolge der verwendeten Komplexmedien bzw. komplexen Medienzusätze nicht immer gewährleistet, wobei komplexe Medien bzw. Medienzusätze deshalb notwendig sind, weil eine gezielte Zugabe einzel­ ner Faktoren in den seltensten Fällen zum Erfolg führt. Selbst wenn einzelne Verbindungen bekannt sind, die eine Regeneration des betreffenden Gewebes in erwünschter Weise ermöglichen, ist auch hier aufgrund des indirekten Wirkme­ chanismus derartiger Verbindungen mit weiteren, unter Um­ ständen nicht gewünschten Nebenwirkungen zu rechnen. Dar­ über hinaus kann eine nicht unerhebliche Gefahr sowohl für die mit der Geweberegeneration betraute Person als auch für den Patienten, der letztendlich das regenerierte Gewe­ be erhalten soll, von den zur Gewinnung der erforderlichen Faktoren verwendeten biologischen Quellen ausgehen.After all, tissue regeneration is an aftermath largely unresolved problem, despite all before al He achieved things in the field of skin cultivation episode. Typically, complex nutrient solutions are used det to regenerate at least some tissues. The However, reproducibility is often due to the used Not always complex media or complex media additives guaranteed, with complex media or media additions are therefore necessary because a targeted addition individually factors rarely leads to success. Even if individual connections are known, one Regeneration of the tissue in question in the desired manner enable, is also due to the indirect effect  mechanism of such compounds with other, under Um undesirable side effects would have to be expected. Dar moreover, a not inconsiderable danger for both the person in charge of tissue regeneration as well for the patient, who is ultimately the regenerated tissue be received from those required to obtain the necessary Factors used biological sources run out.

Die Behandlung von Tumorerkrankungen stellt nach wie vor eines der größten Probleme der Medizin dar. Trotz großer Anstrengungen ist die Anzahl spezifischer Therapieansätzen sehr gering und oft stellen Chemo- und/oder Strahlenthera­ pie die einzigen Möglichkeiten dar, die jedoch mit Neben­ wirkungen verbunden sind, die die Therapie als solches oft grundsätzlich in Frage stellen.The treatment of tumor diseases continues to be one of the biggest problems of medicine. Despite big ones Effort is the number of specific therapeutic approaches very low and often provide chemotherapy and / or radiation therapy pie is the only options, but with side effects associated with therapy as such often basically question.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, DNA-Sequenzen zu beschreiben und zur Verfügung zu stellen, die beispiels­ weise geeignet sind, Mittel breitzustellen zur Behandlung von Krankheiten oder zur Einflußnahme auf biologische Sy­ steme unter Verringerung der ansonsten üblicherweise auf­ tretenden Nebenwirkungen.The invention has for its object to DNA sequences describe and provide the example are wise suitable for spreading agents for treatment of diseases or to influence biological sy steme while reducing the otherwise usually on occurring side effects.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist das Aufzeigen neuer Verwendungen von Sequenzen der MAG-Gene bzw. der Gene der High Mobility Group Proteine mit dem Ziel der Bereitstellung von Mitteln zur spezifischen Be­ handlung von Krankheiten oder Einflußnahme auf biologische Systeme unter Verringerung der ansonsten üblicherweise auftretenden Nebenwirkungen. Another object of the present invention is that Identification of new uses of sequences of the MAG genes or the genes of the High Mobility Group proteins with the Aim to provide funds for specific be act of disease or influence biological Systems while reducing the otherwise usually occurring side effects.  

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch eine DNA- Sequenz, die durch mindestens eine Sequenz wie dargestellt in den Fig. 1 bis 19 gekennzeichnet ist.According to the invention, the object is achieved by a DNA sequence which is characterized by at least one sequence as shown in FIGS. 1 to 19.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, daß die DNA-Se­ quenz teilweise oder ganz derjenigen des HMGI-C-Gens ent­ spricht.In one embodiment it is provided that the DNA Se quenz partially or wholly of that of the HMGI-C gene ent speaks.

In einer weiteren Ausführungsform sind Teile der in den Fig. 1 bis 19 dargestellten Sequenzen ein Teil der DNA-Sequenz des HMGI-C-Gens.In a further embodiment, parts of the sequences shown in FIGS . 1 to 19 are part of the DNA sequence of the HMGI-C gene.

Es kann dabei vorgesehen sein, daß die DNA-Sequenz gegen­ über den in den Fig. 1 bis 19 dargestellten Sequenzen mutiert ist.It can be provided that the DNA sequence is mutated against the sequences shown in FIGS. 1 to 19.

Die Erfindung schlägt vor, daß die DNA-Sequenz die im we­ sentlichen gleiche Sequenz aufweist, wie die in den Fig. 1 bis 19 dargestellten Sequenzen, einschließlich des jeweiligen komplementären Stranges und modifizierter Ver­ sionen beider Stränge.The invention proposes that the DNA sequence essentially has the same sequence as the sequences shown in FIGS . 1 to 19, including the respective complementary strand and modified versions of both strands.

In einer Alternative ist vorgesehen, daß die DNA-Sequenz eine im wesentlichen funktionell gleiche Nukleinsäurese­ quenz wie die in den Fig. 1 bis 19 dargestellten Se­ quenzen aufweist.In an alternative it is provided that the DNA sequence has an essentially functionally identical nucleic acid sequence as the sequences shown in FIGS . 1 to 19.

In einer Ausführungsform weist die erfindungsgemäße DNA-Sequenz mindestens eine Sequenz auf, die für einen DNA-bindenden Anteil des korrespondierenden Translationspro­ duktes bzw. der korrespondierenden Translationsprodukte codiert.In one embodiment, the invention DNA sequence at least one sequence for a DNA-binding part of the corresponding translation pro duktes or the corresponding translation products  coded.

In einer Alternative ist vorgesehen, daß die erfindungs­ gemäße Sequenz keine Sequenz aufweist, die für den Pro­ tein-bindenden Teil des korrespondierenden Translations­ produktes bzw. der korrespondierenden Translationsprodukte codiert.In an alternative it is provided that the invention according sequence does not have a sequence that for the Pro tein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products coded.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß die erfindungsgemäße Sequenz eine oder mehrere Sequenzen Sr aufweist, die diejenige Sequenz, bzw. diejenigen Sequenzen ersetzt/ersetzen oder ergänzt/ergänzen, die für den Pro­ tein-bindenden Teil des korrespondierenden Translations­ produktes bzw. der korrespondierenden Translationsprodukte codiert/codieren.In a preferred embodiment it is provided that the sequence according to the invention has one or more sequences S r which replace / replace or supplement / supplement that sequence or those sequences which are for the protein-binding part of the corresponding translation product or encode / encode corresponding translation products.

In einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Sequenz Sr aus der Gruppe ausgewählt ist, die andere Sequenzen des menschlichen Genoms, Se­ quenzen anderer (Spender-)Organismen und artifizielle Se­ quenzen und Kombinationen davon umfaßt.In a very particularly preferred embodiment it is provided that the sequence S r is selected from the group comprising other sequences of the human genome, sequences of other (donor) organisms and artificial sequences and combinations thereof.

In einer Alternative ist vorgesehen, daß die in den Fig. 1 bis 19 dargestellten Sequenzen aberrante Transkripte des HMGI-C-Gens sind.In an alternative it is provided that the sequences shown in FIGS . 1 to 19 are aberrant transcripts of the HMGI-C gene.

Die oben bezeichneten Sequenzen werden im folgenden als Sequenzen SAT bezeichnet.The sequences referred to above are referred to below as sequences S AT .

Weiterhin betrifft die Erfindung einen Expressionsvektor, der mindestens einen Transkriptionspromotor umfaßt, dem flußabwärts mindestens eine der Sequenzen SAT folgt.The invention further relates to an expression vector which comprises at least one transcription promoter which is followed downstream by at least one of the sequences S AT .

Darüber hinaus betrifft die Erfindung eine Wirtszelle, die mit einem erfindungsgemäßen Expressionsvektor transfiziert oder transformiert ist.In addition, the invention relates to a host cell which transfected with an expression vector according to the invention or is transformed.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Wirtszelle eine prokaryontische Zelle.In a preferred embodiment, the host cell is a prokaryotic cell.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Wirtszelle eine eukaryontische Zelle.In another embodiment, the host cell is one eukaryotic cell.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die eukaryonti­ sche Zelle eine Hefezelle.In a preferred embodiment, the eukaryotic cell a yeast cell.

In einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform ist die eukaryontische Zelle eine Säugerzelle.In a very particularly preferred embodiment the eukaryotic cell is a mammalian cell.

Darüberhinaus betrifft die Erfindung ein Protein, das ein Translationsprodukt einer oder mehrerer der Sequenzen SAT und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der entspre­ chenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, ist, und wobei das Translationsprodukt nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teil­ weise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phos­ phoryliert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt.Furthermore, the invention relates to a protein which is a translation product of one or more of the sequences S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, which is / are native or mutated and / or is / are complete or as a fragment, and wherein the translation product is native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or chemically modified or not chemically modified.

Die Erfindung betrifft unter Lösung der Aufgabe in einem weiteren Aspekt die Verwendung mindestens einer der erfin­ dungsgemäßen Sequenzen SAT zur Beeinflussung der Gefäßent­ wicklung.In a further aspect, the invention relates to the solution of the problem to the use of at least one of the sequences S AT according to the invention for influencing the vascular development.

Die Erfindung betrifft in einem weiteren die Aufgabe lö­ senden Aspekt die Verwendung eines MAG-Gens zur Beeinflus­ sung der Gefäßentwicklung.In another, the invention relates to the object aspect of using a MAG gene for influencing solution of vascular development.

Ein anderer die Aufgabe lösender Aspekt der Erfindung be­ trifft die Verwendung von mindestens einem High Mobility Group Protein-Gen zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung.Another aspect of the invention that achieves the object meets the use of at least one high mobility Group protein gene for influencing vascular development.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß das High Mobility Group Protein-Gen aus der Gruppe ausge­ wählt ist, die das HMGI-C-Gen und das HMGI-Y-Gen umfaßt.In a preferred embodiment it is provided that the High Mobility Group protein gene from the group is selected, which comprises the HMGI-C gene and the HMGI-Y gene.

Die obengenannten Gene bzw. Gruppen von Genen werden im folgenden als Gene GG bezeichnet.The genes or groups of genes mentioned above are referred to below as genes G G.

Es kann vorgesehen sein, daß Sequenzen verwendet werden mit essentiell gleicher Nukleinsäuresequenz wie die Gene GG.It can be provided that sequences are used with essentially the same nucleic acid sequence as the genes G G.

In einer Alternative können Sequenzen verwendet werden mit im wesentlichen funktionell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der Gene GG.In an alternative, sequences can be used with essentially the same functionally identical nucleic acid sequence as that of the G G genes.

Die oben definierten Sequenzen werden zusammen mit den ebenfalls oben definierten Genen GG fortan als Sequenzen SG bezeichnet.From now on, the sequences defined above, together with the genes G G also defined above, are referred to as sequences S G.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Sequenzen SG mindestens eine Sequenz aufweisen, die für einen DNA-bindenden Anteil des korrespondierenden Trans­ lationsproduktes bzw. der korrespondierenden Translations­ produkte codiert.In a further embodiment it is provided that the sequences S G have at least one sequence which codes for a DNA-binding portion of the corresponding translation product or the corresponding translation products.

In einer weiteren Alternative der Erfindung ist vorgese­ hen, daß die erfindungsgemäßen Sequenzen SG und Derivate davon keine Sequenz aufweisen, die für den Protein-binden­ den Teil des korrespondierenden Translationsproduktes bzw. der korrespondierenden Translationsprodukte codiert.In a further alternative of the invention it is provided that the sequences S G and derivatives thereof according to the invention have no sequence which codes for the protein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Sequenzen SG oder erfindungsgemäße Derivate davon eine oder mehrere Sequen­ zen Sr aufweisen, die diejenige Sequenz bzw. diejenigen Sequenzen ersetzt/ersetzen oder ergänzt/ergänzen, die für den Protein-bindenden Teil des korrespondierenden Trans­ lationsproduktes bzw. der korrespondierenden Translations­ produkte codieren.Furthermore, it can be provided that the sequences S G or derivatives thereof according to the invention have one or more sequences zen S r which replace / replace or supplement / supplement that sequence or those sequences which, for the protein-binding part of the corresponding translation product or encode the corresponding translation products.

Dabei ist möglich, daß die Sequenz Sr aus der Gruppe ausge­ wählt ist, die andere Sequenzen des menschlichen Genoms, Sequenzen anderer (Spender-)Organismen und artifizielle Sequenzen und Kombinationen davon umfaßt.It is possible that the sequence S r is selected from the group comprising other sequences of the human genome, sequences of other (donor) organisms and artificial sequences and combinations thereof.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Sequenzen SAT und SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, als Dop­ pelstrang und/oder codierender und/oder nicht-codierender Einzelstrang und/oder cDNA vorliegen.In one embodiment it is provided that the sequences S AT and S G , and derivatives thereof according to the invention, are present as a double strand and / or coding and / or non-coding single strand and / or cDNA.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Sequenzen SAT und SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, nativ und/oder mutiert und/oder fragmentiert oder nicht fragmentiert vor­ liegen.It can further be provided that the sequences S AT and S G , and derivatives thereof according to the invention, are native and / or mutated and / or fragmented or not fragmented.

In einer Ausführungsform der Erfindung können die Sequen­ zen SAT und SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, min­ destens einen Promotor und/oder mindestens ein Enhancer- Element und/oder mindestens ein Transkriptionstermina­ tionselement und/oder mindestens ein Resistenzgen und/oder mindestens ein anderes Markierungsgen aufweisen.In one embodiment of the invention, the sequences S AT and S G , and derivatives thereof according to the invention, at least one promoter and / or at least one enhancer element and / or at least one transcription termination element and / or at least one resistance gene and / or at least one have a different marker gene.

In einer Ausführungsform liegt mindestens eine der Sequen­ zen SAT oder SG, oder erfindungsgemäße Derivate davon, in einem Wirtssystem cloniert vor.In one embodiment, at least one of the sequences S AT or S G , or derivatives thereof according to the invention, is cloned in a host system.

Dabei ist vorgesehen, daß die Sequenzen SAT und SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, in mindestens einer Kopie vorliegen.It is provided that the sequences S AT and S G , and derivatives thereof according to the invention, are present in at least one copy.

Die oben angeführten Gene GG, die Sequenzen SG sowie die davon abgeleiteten Sequenzen bzw. die verschiedenen Aus­ führungsformen werden im folgenden als Sequenzen ST be­ zeichnet.The above-mentioned genes G G , the sequences S G and the sequences derived therefrom or the various embodiments are referred to below as sequences S T.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch ein Mittel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, das mindestens ein Mittel MS umfaßt, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA und antisense cDNA und Kombinationen davon, als Ein­ zelstrang und/oder als Doppelstrang, umfaßt.According to the invention, the object is achieved by an agent for influencing the vascular development, which comprises at least one agent M S , which is selected from the group comprising sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA and antisense cDNA and combinations thereof, as a single strand and / or as a double strand.

Es kann vorgesehen sein, daß die Sequenz(en) des Mittels MS bzw. der Mittel MS nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.It can be provided that the sequence (s) of the agent M S or agent M S is native or mutated and / or complete or as a fragment and / or chemically modified or not chemically modified.

In einer bevorzugten Ausführungsform korrespondiert die Sequenz des Mittels MS/der Mittel MS zu einer Sequenz/den Sequenzen ST oder SAT und/oder dem entsprechenden Trans­ kript bzw. den entsprechenden Transkripten, das/die nativ oder mutiert, vollständig oder als Fragment vorliegt/vor­ liegen.In a preferred embodiment, the sequence of the agent M S / the agent M S corresponds to a sequence / the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, the native or mutant, completely or as Fragment is present.

Die oben angegebenen, aus der Nukleinsäuren umfassenden Gruppe ausgewählten Mittel werden im folgenden als Mittel MMAKS bezeichnet.The above-mentioned agents selected from the group comprising nucleic acids are referred to below as agents M MAKS .

Weiterhin wird die Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch ein Mittel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, das mindestens ein Mittel MP umfaßt, das aus der Gruppe ausge­ wählt ist, die polyklonale Antikörper, monoklonale Anti­ körper und Fragmente und Derivate derselben umfaßt.Furthermore, the object is achieved according to the invention by an agent for influencing vascular development, which comprises at least one agent M P , which is selected from the group comprising polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof.

Dabei ist besonders bevorzugt, wenn das Mittel MP gegen eine Sequenz/die Sequenzen ST oder SAT und/oder das ent­ sprechende Transkriptionsprodukt/die entsprechenden Trans­ kriptionsprodukte gerichtet ist, das/die nativ oder mu­ tiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vor­ liegen.It is particularly preferred if the agent M P is directed against a sequence / the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcription product / the corresponding transcription products, which / which is native or mutant and / or completely or as a fragment is present.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist das Mittel MP gerichtet gegen ein oder mehrere Translationspro­ dukte einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen ST oder SAT und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der entspre­ chenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wo­ bei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Tra­ nslationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glyco­ syliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert vorliegt/vorliegen.In a particularly preferred embodiment, the agent M P is directed against one or more translation products of a sequence or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which / which is native or mutated and / or complete or as a fragment and where the translation product or translation products are native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated / available.

Weiterhin ist es im Rahmen der vorliegenden Erfindung, daß das erfindungsgemäße Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment desselben gerichtet ist, der seinerseits ge­ richtet ist gegen eine Sequenz/die Sequenzen ST oder SAT und/oder das entsprechende Transkriptionsprodukt/die ent­ sprechenden Transkriptionsprodukte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/ vorliegen.Furthermore, it is within the scope of the present invention that the agent M P according to the invention is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against a sequence / the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcription product / the ent speaking transcription products that are native or mutated and / or complete or as a fragment.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß das erfindungsgemäße Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment dessel­ ben gerichtet ist, der seinerseits gerichtet ist gegen ein oder mehrere Translationsprodukte einer Sequenz oder meh­ rerer der Sequenzen ST oder SAT und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. deren entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationspro­ dukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosy­ liert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert vorliegt/vorliegen. Furthermore, it can be provided that the agent M P according to the invention is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against one or more translation products of a sequence or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which are native or mutated and / or complete or as a fragment, and wherein said translation product or said translation products are native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or non-glycosylated and / or phosphorylated or non-phosphorylated.

Die oben angegebenen, aus der Antikörper und Fragmente und Derivate derselben umfassenden Gruppe ausgewählten Mittel werden im folgenden als Mittel MMAKP bezeichnet.The above-mentioned agents selected from the group consisting of antibodies and fragments and derivatives of the same are hereinafter referred to as M MAKP agents .

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe weiterhin gelöst durch ein Mittel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, das mindestens ein Translationsprodukt einer Sequenz oder meh­ rerer der Sequenzen ST oder SAT und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, umfaßt, und wobei das besagte Trans­ lationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte na­ tiv oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphory­ liert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.According to the invention, the object is further achieved by a means for influencing the vascular development, the at least one translation product of a sequence or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which / which is native or mutated and / or is present completely or as a fragment, and wherein said translation product or translation products na tively or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphoryl gated and / or chemically modified or not chemically modified.

Das oben beschriebene Translationsprodukt wird im folgen­ den als Translationsprodukt TP bezeichnet.The translation product described above will follow referred to as the translation product TP.

Schließlich wird die Aufgabe gelöst durch ein erfindungs­ gemäßes Mittel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, das mindestens einen Expressionsinhibitor und/oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel umfaßt.Finally, the problem is solved by a fiction appropriate agent for influencing vascular development, the at least one expression inhibitor and / or at least an expression stimulating agent.

Besonders bevorzugt ist dabei, wenn der Expressionsinhibi­ tor und/oder das die Expression stimulierende Mittel eine für eine Sequenz oder mehrere der Sequenzen ST oder SAT, verglichen mit anderen Genen des betreffenden genetischen Systems, erhöhte Spezifität aufweist. It is particularly preferred if the expression inhibitor and / or the agent that stimulates expression has an increased specificity for one or more of the sequences S T or S AT , compared to other genes of the genetic system in question.

Ganz besonders bevorzugt ist dabei, wenn der Expressions­ inhibitor und/oder das die Expression stimulierende Mittel spezifisch ist für eine Sequenz oder mehrere der Sequenzen ST oder SAT.It is very particularly preferred if the expression inhibitor and / or the agent stimulating the expression is specific for a sequence or more of the sequences S T or S AT .

Der oben beschriebene Expressionsinhibitor wird im folgen­ den als Expressionsinhibitor I und das oben beschriebene, die Expression stimulierende Mittel als das die Expression stimulierende Mittel ES bezeichnet.The expression inhibitor described above will follow the expression inhibitor I and the one described above, the expression stimulating agent than that the expression stimulating agent called ES.

Eine erfindungsgemäße Verwendung der erfindungsgemäßen Mittel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung betrifft die Angiogenese.An inventive use of the inventive Means for influencing the vascular development concerns the Angiogenesis.

Besonders bevorzugt ist, wenn die Angiogenese verringert und/oder unterbunden wird.It is particularly preferred if the angiogenesis is reduced and / or is prevented.

Alternativ kann vorgesehen sein, daß die Angiogenese sti­ muliert wird.Alternatively, it can be provided that the angiogenesis sti is mulated.

Insbesondere bevorzugt ist eine Ausführungsform, bei der die Beeinflussung der Gefäßentwicklung die Tumorangiogene­ se betrifft.An embodiment is particularly preferred in which influencing the vascular development of the tumor angiogens se concerns.

Weiterhin betrifft eine erfindungsgemäße Verwendung der erfindungsgemäßen Mittel zur Beeinflussung der Gefäßent­ wicklung die Vaskularisierung.Furthermore, an inventive use of the agents according to the invention for influencing the vessels vascularization.

Besonders bevorzugt ist dabei eine Ausführungsform, bei der die Vaskularisierung stimuliert wird. An embodiment in which which stimulates vascularization.  

In einer Alternative kann die Vaskularisierung verringert oder unterbunden werden.In an alternative, vascularization can be reduced or be prevented.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft die Behandlung und/oder Vermeidung von Erblinden infolge Neo-Vaskulari­ sierung unter Verwendung mindestens eines der erfindungs­ gemäßen Mittel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung.Another aspect of the invention relates to treatment and / or avoidance of blindness due to neo-vascular sation using at least one of the Invention appropriate means to influence vascular development.

Schließlich betrifft ein weiterer Aspekt der Erfindung die Verbesserung der Gefäßversorgung von infarktgeschädigtem Herzmuskelgewebe unter Verwendung mindestens eines der erfindungsgemäßen Mittel zur Beeinflussung der Gefäßent­ wicklung.Finally, another aspect of the invention relates to Improvement of the vascular supply of infarct Cardiac muscle tissue using at least one of the agents according to the invention for influencing the vessels winding.

Es kann vorgesehen sein, daß die erfindungsgemäßen Verwen­ dungen beim Menschen und/oder bei Tieren erfolgen.It can be provided that the uses according to the invention in humans and / or animals.

Weiterhin ist die Verwendung zur therapeutischen und/oder diagnostischen Anwendung beim Menschen und/oder bei Tieren vorgesehen.Furthermore, the use for therapeutic and / or diagnostic use in humans and / or animals intended.

Weiterhin kann die Verwendung in-vitro zur Anwendung ge­ langen.Furthermore, the use in vitro can be used for application long.

Bei einer weiteren erfindungsgemäßen Verwendung mindestens eines der erfindungsgemäßen Mittel ist die Verwendung zur Herstellung eines Arzneimittels zur therapeutischen und/ oder diagnostischen Anwendung bei der Beeinflussung der Gefäßentwicklung vorgesehen.At least in a further use according to the invention one of the agents according to the invention is the use for Manufacture of a medicinal product for therapeutic and / or diagnostic application in influencing the Vascular development provided.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung einen Kit zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, der mindestens ein Mittel MMAKS und/oder ein Mittel MMAKP enthält.In a further aspect, the invention relates to a kit for influencing vascular development, which contains at least one agent M MAKS and / or one agent M MAKP .

Es ist möglich, daß ein Kit mindestens ein Translations­ produkt einer oder mehrerer der Sequenzen ST oder SAT und/ oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, enthalten ist, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosy­ liert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifiziert oder chemisch nicht modifiziert vor­ liegt/vorliegen.It is possible for a kit to have at least one translation product of one or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, which is / are native or mutated and / or are present completely or as a fragment , is contained, and wherein said translation product or products are native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or chemically modified or chemically not modified before.

In einer Ausführungsform des Kits ist mindestens ein Ex­ pressionsinhibitor I und/oder mindestens ein die Expres­ sion stimulierendes Mittel ES enthalten.In one embodiment of the kit, at least one Ex compression inhibitor I and / or at least one of the expresses sion stimulating agent ES included.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorge­ sehen, daß in dem Kit mindestens ein Mittel MMAKS und/oder mindestens ein Mittel MMAKP und/oder mindestens ein Trans­ lationsprodukt TP und/oder mindestens ein Expressionsin­ hibitor I und/oder mindestens ein die Expression stimulie­ rendes Mittel ES enthalten ist.In a particularly preferred embodiment it is provided that in the kit at least one agent M MAKS and / or at least one agent M MAKP and / or at least one translation product TP and / or at least one expression inhibitor I and / or at least one stimulate expression rendes agent ES is included.

In einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform kann der Kit zur Beeinflussung der Tumorangiogenese verwendet werden. In a very particularly preferred embodiment, can the kit is used to influence tumor angiogenesis will.  

In einer weiteren Ausführungsform wird der Kit zur Beein­ flussung der Angiogenese verwendet.In a further embodiment, the kit becomes a leg flow of angiogenesis.

Weiterhin ist es möglich, daß der Kit zur Beeinflussung der Vaskularisierung verwendet wird.It is also possible that the kit for influencing vascularization is used.

In einer Alternative ist vorgesehen, daß der Kit auf die Gefäßentwicklung inhibierend wirkt.In an alternative it is provided that the kit on the Vascular development has an inhibiting effect.

In einer Alternative ist vorgesehen, daß der Kit auf die Gefäßentwicklung stimulierend wirkt.In an alternative it is provided that the kit on the Vascular development has a stimulating effect.

Schließlich ist es möglich, daß der erfindungsgemäße Kit zur Behandlung und/oder Vermeidung von Erblinden infolge Neo-Vaskularisierung verwendet wird.Finally, it is possible that the kit according to the invention to treat and / or prevent blindness as a result Neo-vascularization is used.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß der erfindungsgemäße Kit zur Verbesserung der Gefäßversorgung von infarktge­ schädigtem Herzmuskelgewebe 99999 00070 552 001000280000000200012000285919988800040 0002019548122 00004 99880verwendet wird.Furthermore, it can be provided that the invention Kit to improve the vascular supply of infarct Damaged heart muscle tissue 99999 00070 552 001000280000000200012000285919988800040 0002019548122 00004 99880 is used.

Der Kit kann zur therapeutischen Behandlung und/oder zur Diagnose verwendet werden.The kit can be used for therapeutic treatment and / or Diagnosis can be used.

Es ist vorgesehen, daß der Kit bei Menschen und/oder Tie­ ren verwendet wird.It is intended that the kit be used in humans and / or tie ren is used.

Schließlich kann der Kit auch in in-vitro-Systemen verwen­ det werden.Finally, the kit can also be used in in vitro systems be det.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch die Verwen­ dung mindestens einer der erfindungsgemäßen Sequenzen SAT zur Behandlung von Endometriose.According to the invention the object is achieved by using at least one of the sequences S AT according to the invention for the treatment of endometriosis.

Die Erfindung betrifft in einem weiteren, die Aufgabe lö­ senden Aspekt die Verwendung eines MAG-Gens zur Behandlung von Endometriose.In another, the invention relates to the object aspect of using a MAG gene for treatment of endometriosis.

Ein anderer, die Aufgabe lösender Aspekt der Erfindung betrifft die Verwendung von mindestens einem High Mobility Group Protein-Gen zur Behandlung von Endometriose.Another aspect of the invention solving the problem concerns the use of at least one high mobility Group protein gene used to treat endometriosis.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß das High Mobility Group Protein-Gen aus der Gruppe ausge­ wählt ist, die das HMGI-C-Gen und das HMGI-Y-Gen umfaßt.In a preferred embodiment it is provided that the High Mobility Group protein gene from the group is selected, which comprises the HMGI-C gene and the HMGI-Y gene.

Die obengenannten Gene bzw. Gruppen von Genen werden im folgenden als Gene GG bezeichnet.The genes or groups of genes mentioned above are referred to below as genes G G.

Es kann vorgesehen sein, daß Sequenzen verwendet werden mit essentiell gleicher Nukleinsäuresequenz wie die Gene GG.It can be provided that sequences are used with essentially the same nucleic acid sequence as the genes G G.

In einer Alternative können Sequenzen verwendet werden mit im wesentlichen funktionell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der Gene GG.In an alternative, sequences can be used with essentially the same functionally identical nucleic acid sequence as that of the G G genes.

Die oben definierten Sequenzen werden zusammen mit den ebenfalls oben definierten Genen GG fortan als Sequenzen SG bezeichnet.From now on, the sequences defined above, together with the genes G G also defined above, are referred to as sequences S G.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Sequenzen SG mindestens eine Sequenz aufweisen, die für einen DNA-bindenden Anteil des korrespondierenden Trans­ lationsproduktes bzw. der korrespondierenden Translations­ produkte codiert.In a further embodiment it is provided that the sequences S G have at least one sequence which codes for a DNA-binding portion of the corresponding translation product or the corresponding translation products.

In einer weiteren Alternative der Erfindung ist vorgese­ hen, daß die Sequenzen SG und Derivate davon keine Sequenz aufweisen, die für den Protein-bindenden Teil des korre­ spondierenden Translationsproduktes bzw. der korrespondie­ renden Translationsprodukte codiert.In a further alternative of the invention it is provided that the sequences S G and derivatives thereof have no sequence which codes for the protein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Sequenzen SG oder erfindungsgemäße Derivate davon eine oder mehrere Sequen­ zen Sr aufweisen, die diejenige Sequenz bzw. diejenigen Sequenzen ersetzt/ersetzen oder ergänzt/ergänzen, die für den Protein-bindenden Teil des korrespondierenden Trans­ lationsproduktes bzw. der korrespondierenden Translations­ produkte codiert/codieren.Furthermore, it can be provided that the sequences S G or derivatives thereof according to the invention have one or more sequences zen S r which replace / replace or supplement / supplement that sequence or those sequences which, for the protein-binding part of the corresponding translation product or of the corresponding translation products.

Dabei ist möglich, daß die Sequenz Sr aus der Gruppe ausge­ wählt ist, die andere Sequenzen des menschlichen Genoms, Sequenzen anderer (Spender-)Organismen und artifizielle Sequenzen und Kombinationen davon umfaßt.It is possible that the sequence S r is selected from the group comprising other sequences of the human genome, sequences of other (donor) organisms and artificial sequences and combinations thereof.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Sequenzen SAT oder SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, als Doppelstrang und/oder codierender und/oder nicht-codieren­ der Einzelstrang und/oder cDNA vorliegen.In one embodiment it is provided that the sequences S AT or S G , and derivatives thereof according to the invention, are present as double strand and / or coding and / or non-coding of the single strand and / or cDNA.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Sequenzen SAT oder SG, sowie erfindungsgemäßer Derivate davon, nativ und/oder mutiert und/oder fragmentiert oder nicht fragmentiert vor­ liegen.It can further be provided that the sequences S AT or S G , and derivatives thereof according to the invention, are native and / or mutated and / or fragmented or not fragmented.

In einer Ausführungsform der Erfindung können die Sequen­ zen SAT oder SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, mindestens einen Promotor und/oder mindestens ein Enhan­ cer-Element und/oder mindestens ein Transkriptionstermina­ tionselement und/oder mindestens ein Resistenzgen und/oder mindestens ein anderes Markierungsgen aufweisen.In one embodiment of the invention, the sequences S AT or S G , and derivatives thereof according to the invention, at least one promoter and / or at least one enhancer element and / or at least one transcription termination element and / or at least one resistance gene and / or at least one have a different marker gene.

In einer Ausführungsform liegt mindestens eine der Sequen­ zen SAT oder SG, oder erfindungsgemäße Derivate davon, in einem Wirtssystem cloniert vor.In one embodiment, at least one of the sequences S AT or S G , or derivatives thereof according to the invention, is cloned in a host system.

Dabei ist vorgesehen, daß die Sequenzen SAT oder SG, oder erfindungsgemäße Derivate davon, in mindestens einer Kopie vorliegen.It is provided that the sequences S AT or S G , or derivatives thereof according to the invention, are present in at least one copy.

Die oben angeführten Gene GG, die Sequenzen SG sowie die davon abgeleiteten Sequenzen bzw. die verschiedenen Aus­ führungsformen werden im folgenden als Sequenzen ST be­ zeichnet.The above-mentioned genes G G , the sequences S G and the sequences derived therefrom or the various embodiments are referred to below as sequences S T.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch ein Mittel zur Behandlung von Endometriose, das mindestens ein Mittel MS umfaßt, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA und antisense cDNA und Kombinationen davon, als Einzel­ strang und/oder als Doppelstrang, umfaßt.According to the invention, the object is achieved by an agent for the treatment of endometriosis which comprises at least one agent M S which is selected from the group comprising sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA and antisense cDNA and combinations thereof, as a single strand and / or as a double strand.

Es kann vorgesehen sein, daß die Sequenz(en) des Mittels MS bzw. der Mittel nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.It can be provided that the sequence (s) of the agent M S or the agent is native or mutated and / or complete or as a fragment and / or chemically modified or not chemically modified.

In einer bevorzugten Ausführungsform korrespondiert die Sequenz des Mittels MS/der Mittel MS zu einer Sequenz/den Sequenzen ST oder dem entsprechenden Transkript bzw. den entsprechenden Transkripten, das/die nativ oder mutiert, vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.In a preferred embodiment, the sequence of the agent M S / the agent M S corresponds to a sequence / the sequences S T or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, which is / are present in its entirety or as a fragment.

Die oben angegebenen, aus der Nukleinsäuren umfassenden Gruppe ausgewählten Mittel werden im folgenden als Mittel MMAKS bezeichnet.The above-mentioned agents selected from the group comprising nucleic acids are referred to below as agents M MAKS .

Weiterhin wird die Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch ein Mittel zur Behandlung von Endometriose, das mindestens ein Mittel MP umfaßt, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die polyklonale Antikörper, monoklonale Antikörper und Fragmente und Derivate derselben umfaßt.Furthermore, the object is achieved according to the invention by an agent for the treatment of endometriosis which comprises at least one agent M P which is selected from the group comprising polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof.

Dabei ist besonders bevorzugt, wenn das Mittel MP gegen eine Sequenz/die Sequenzen ST oder SAT und/oder das ent­ sprechende Transkriptionsprodukt/die entsprechenden Trans­ kriptionsprodukte gerichtet ist, das/die nativ oder mu­ tiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegen.It is particularly preferred if the agent M P is directed against a sequence / the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcription product / the corresponding transcription products, which / which is native or mutant and / or completely or as a fragment available.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist das Mittel MP gerichtet gegen ein oder mehrere Translationspro­ dukte einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen ST oder SAT und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der entspre­ chenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wo­ bei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollstän­ dig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphory­ liert oder nicht phosphoryliert vorliegt/vorliegen.In a particularly preferred embodiment, the agent M P is directed against one or more translation products of a sequence or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which / which is native or mutated and / or completely or as a fragment, and where the said translation product or products are native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated / available.

Weiterhin ist es im Rahmen der vorliegenden Erfindung, daß das erfindungsgemäße Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment desselben gerichtet ist, der seinerseits ge­ richtet ist gegen eine Sequenz/die Sequenzen ST oder SAT und/oder das entsprechende Transkriptionsprodukt/die ent­ sprechenden Transkriptionsprodukte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/ vorliegen.Furthermore, it is within the scope of the present invention that the agent M P according to the invention is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against a sequence / the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcription product / the ent speaking transcription products that are native or mutated and / or complete or as a fragment.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß das erfindungsgemäße Mittel gegen einen Antikörper oder ein Fragment desselben gerichtet ist, der seinerseits gerichtet ist gegen ein oder mehrere Translationsprodukte einer Sequenz oder meh­ rerer der Sequenzen ST oder SAT und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. deren entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationspro­ dukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosy­ liert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert vorliegt/vorliegen.It can further be provided that the agent according to the invention is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against one or more translation products of a sequence or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or its corresponding one Transcripts that are native or mutated and / or complete or as a fragment, and wherein said translation product or translation products are native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosyed and / or phosphorylated or non-phosphorylated is / are present.

Die oben angegebenen, aus der Antikörper und Fragmente und Derivate derselben umfassenden Gruppe ausgewählten Mittel werden im folgenden als Mittel MMAKP bezeichnet.The above-mentioned agents selected from the group consisting of antibodies and fragments and derivatives of the same are hereinafter referred to as M MAKP agents .

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch ein Mittel, das mindestens ein Translationsprodukt einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen ST oder SAT und/oder des entspre­ chenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, umfaßt, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphory­ liert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.According to the invention, the object is achieved by an agent which contains at least one translation product of a sequence or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, which is native or mutated and / or completely or as a fragment is / are included, and wherein said translation product or products are native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or chemically modified or is / are not chemically modified.

Das oben beschriebene Translationsprodukt wird im folgen­ den als Translationsprodukt TP bezeichnet.The translation product described above will follow referred to as the translation product TP.

Schließlich wird die Aufgabe gelöst durch ein erfindungs­ gemäßes Mittel zur Behandlung von Endometriose, das minde­ stens einen Expressionsinhibitor und/oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel umfaßt.Finally, the problem is solved by a fiction appropriate agent for the treatment of endometriosis, the minde least an expression inhibitor and / or at least one the expression stimulating agent comprises.

Besonders bevorzugt ist dabei, wenn der Expressionsinhibi­ tor und/oder das die Expression stimulierende Mittel eine für eine Sequenz oder mehrere der Sequenzen ST oder SAT, verglichen mit anderen Genen des betreffenden genetischen Systems, erhöhte Spezifität aufweist.It is particularly preferred if the expression inhibitor and / or the agent that stimulates expression has an increased specificity for one or more of the sequences S T or S AT , compared to other genes of the genetic system in question.

Ganz besonders bevorzugt ist dabei, wenn der Expressions­ inhibitor und/oder das die Expression stimulierende Mittel spezifisch ist für eine Sequenz oder mehrere der Sequenzen ST oder SAT.It is very particularly preferred if the expression inhibitor and / or the agent stimulating the expression is specific for a sequence or more of the sequences S T or S AT .

Eine erfindungsgemäße Verwendung sieht vor, daß mindestens eines der erfindungsgemäßen Mittel zur Behandlung von En­ dometriose beim Menschen und/oder bei Tieren verwendet wird.An inventive use provides that at least one of the agents according to the invention for the treatment of ene dometriosis used in humans and / or animals becomes.

In einer Ausführungsform ist die Verwendung zur therapeu­ tischen und/oder diagnostischen Anwendung beim Menschen und/oder bei Tieren vorgesehen.In one embodiment, the use is for therapy tables and / or diagnostic use in humans and / or provided in animals.

Eine weitere erfindungsgemäße Verwendung sieht die in-vi­ tro-Anwendung mindestens eines der erfindungsgemäßen Mit­ tel vor.Another use according to the invention is provided in-vi tro application of at least one of the invention tel.

Schließlich kann eine erfindungsgemäße Verwendung die Ver­ wendung mindestens eines der erfindungsgemäßen Mittel zur Herstellung eines Arzneimittels zur therapeutischen und/ oder diagnostischen Anwendung bei der Behandlung von Endo­ metriose vorsehen.Finally, a use according to the invention can ver use of at least one of the agents according to the invention Manufacture of a medicinal product for therapeutic and / or diagnostic application in the treatment of Endo provide metriosis.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung einen Kit zur Behandlung von Endometriose, der mindestens ein Mittel MMAKS und/oder ein Mittel MMAKP enthält.In a further aspect, the invention relates to a kit for the treatment of endometriosis which contains at least one M MAKS agent and / or one M MAKP agent .

Es ist möglich, daß ein Kit mindestens ein Translations­ produkt einer oder mehrerer der Sequenzen ST oder SAT und/ oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, enthalten ist, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosy­ liert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vor­ liegt/vorliegen.It is possible for a kit to have at least one translation product of one or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, which is / are native or mutated and / or are present completely or as a fragment , is contained, and wherein said translation product or products are native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or chemically modified or not chemically modified before.

In einer Ausführungsform des Kits ist mindestens ein Ex­ pressionsinhibitor I und/oder mindestens ein die Expres­ sion stimulierendes Mittel ES enthalten.In one embodiment of the kit, at least one Ex compression inhibitor I and / or at least one of the expresses sion stimulating agent ES included.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorge­ sehen, daß in dem Kit mindestens ein Mittel MMAKS und/oder mindestens ein Mittel MMAKP und/oder mindestens ein Trans­ lationsprodukt TP und/oder mindestens ein Expressionsin­ hibitor I und/oder mindestens ein die Expression stimulie­ rendes Mittel ES enthalten ist.In a particularly preferred embodiment it is provided that in the kit at least one agent M MAKS and / or at least one agent M MAKP and / or at least one translation product TP and / or at least one expression inhibitor I and / or at least one stimulate expression rendes agent ES is included.

Der Kit kann zur therapeutischen Behandlung und/oder zur Diagnose verwendet werden.The kit can be used for therapeutic treatment and / or Diagnosis can be used.

Es ist vorgesehen, daß der Kit bei Menschen und/oder Tie­ ren verwendet wird.It is intended that the kit be used in humans and / or tie ren is used.

Schließlich kann der Kit auch in in-vitro-Systemen verwen­ det werden.Finally, the kit can also be used in in vitro systems be det.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch die Verwen­ dung mindestens einer der Sequenzen SAT zur Kontrazeption. According to the invention the object is achieved by using at least one of the sequences S AT for contraception.

Die Erfindung betrifft in einem weiteren, die Aufgabe lö­ senden Aspekt die Verwendung eines MAG-Gens zur Kontrazep­ tion.In another, the invention relates to the object aspect of using a MAG gene for contraception tion.

Ein anderer, die Aufgabe lösender Aspekt der Erfindung betrifft die Verwendung von mindestens einem High Mobility Group Protein-Gen zur Kontrazeption.Another aspect of the invention solving the problem concerns the use of at least one high mobility Group protein gene for contraception.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß das High Mobility Group Protein-Gen aus der Gruppe ausge­ wählt ist, die das HMGI-C-Gen und das HMGI-Y-Gen umfaßt.In a preferred embodiment it is provided that the High Mobility Group protein gene from the group is selected, which comprises the HMGI-C gene and the HMGI-Y gene.

Die obengenannten Gene bzw. Gruppen von Genen werden im folgenden als Gene GG bezeichnet.The genes or groups of genes mentioned above are referred to below as genes G G.

Es kann vorgesehen sein, daß Sequenzen verwendet werden mit essentiell gleicher Nukleinsäuresequenz wie die Gene GG.It can be provided that sequences are used with essentially the same nucleic acid sequence as the genes G G.

In einer Alternative können Sequenzen verwendet werden mit im wesentlichen funktionell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der Gene GG.In an alternative, sequences can be used with essentially the same functionally identical nucleic acid sequence as that of the G G genes.

Die oben definierten Sequenzen werden zusammen mit den ebenfalls oben definierten Genen GG fortan als Sequenzen SG bezeichnet.From now on, the sequences defined above, together with the genes G G also defined above, are referred to as sequences S G.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Sequenzen SG mindestens eine Sequenz aufweisen, die für einen DNA-bindenden Anteil des korrespondierenden Trans­ lationsproduktes bzw. der korrespondierenden Translations­ produkte codiert.In a further embodiment it is provided that the sequences S G have at least one sequence which codes for a DNA-binding portion of the corresponding translation product or the corresponding translation products.

In einer weiteren Alternative der Erfindung ist vorgese­ hen, daß die Sequenzen SG und Derivate davon keine Sequenz aufweisen, die für den Protein-bindenden Teil des korre­ spondierenden Translationsproduktes bzw. der korrespondie­ renden Translationsprodukte codiert.In a further alternative of the invention it is provided that the sequences S G and derivatives thereof have no sequence which codes for the protein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Sequenzen SG oder erfindungsgemäße Derivate davon eine oder mehrere Sequen­ zen Sr aufweisen, die diejenige Sequenz bzw. diejenigen Sequenzen ersetzt/ersetzen oder ergänzt/ergänzen, die für den Protein-bindenden Teil des korrespondierenden Trans­ lationsproduktes bzw. der korrespondierenden Translations­ produkte codiert/codieren.Furthermore, it can be provided that the sequences S G or derivatives thereof according to the invention have one or more sequences zen S r which replace / replace or supplement / supplement that sequence or those sequences which, for the protein-binding part of the corresponding translation product or of the corresponding translation products.

Dabei ist möglich, daß die Sequenz Sr aus der Gruppe ausge­ wählt ist, die andere Sequenzen des menschlichen Genoms, Sequenzen anderer (Spender-)Organismen und artifizielle Sequenzen und Kombinationen davon umfaßt.It is possible that the sequence S r is selected from the group comprising other sequences of the human genome, sequences of other (donor) organisms and artificial sequences and combinations thereof.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Sequenzen SAT und SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, als Dop­ pelstrang und/oder codierender und/oder nicht-codierender Einzelstrang und/oder cDNA vorliegen.In one embodiment it is provided that the sequences S AT and S G , and derivatives thereof according to the invention, are present as a double strand and / or coding and / or non-coding single strand and / or cDNA.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Sequenzen SAT und SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, nativ und/oder mutiert und/oder fragmentiert oder nicht fragmentiert vor­ liegen. It can further be provided that the sequences S AT and S G , and derivatives thereof according to the invention, are native and / or mutated and / or fragmented or not fragmented.

In einer Ausführungsform der Erfindung können die Sequen­ zen SAT und SG, sowie Derivate davon, mindestens einen Pro­ motor und/oder mindestens ein Enhancer-Element und/oder mindestens ein Transkriptionsterminationselement und/oder mindestens ein Resistenzgen und/oder mindestens ein ande­ res Markierungsgen aufweisen.In one embodiment of the invention, the sequences S AT and S G , and derivatives thereof, at least one promoter and / or at least one enhancer element and / or at least one transcription termination element and / or at least one resistance gene and / or at least one other res Have marker gene.

In einer Ausführungsform liegt mindestens eine der Sequen­ zen SAT oder SG, oder erfindungsgemäße Derivate davon, in einem Wirtssystem cloniert vor.In one embodiment, at least one of the sequences S AT or S G , or derivatives thereof according to the invention, is cloned in a host system.

Dabei ist vorgesehen, daß die Sequenzen SAT und SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, in mindestens einer Kopie vorliegen.It is provided that the sequences S AT and S G , and derivatives thereof according to the invention, are present in at least one copy.

Die oben angeführten Gene GG, die Sequenzen SG sowie die davon abgeleiteten Sequenzen bzw. die verschiedenen Aus­ führungsformen werden im folgenden als Sequenzen ST be­ zeichnet.The above-mentioned genes G G , the sequences S G and the sequences derived therefrom or the various embodiments are referred to below as sequences S T.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch ein Mittel zur Kontrazeption, das mindestens ein Mittel MS umfaßt, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA und antisense cDNA und Kombinationen davon, als Einzelstrang und/oder als Doppelstrang, umfaßt.According to the invention, the object is achieved by an agent for contraception which comprises at least one agent M S selected from the group, the sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA and antisense cDNA and combinations thereof, as a single strand and / or as a double strand.

Es kann vorgesehen sein, daß die Sequenz(en) des Mittels MS bzw. der Mittel MS nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen. It can be provided that the sequence (s) of the agent M S or agent M S is native or mutated and / or complete or as a fragment and / or chemically modified or not chemically modified.

In einer bevorzugten Ausführungsform korrespondiert die Sequenz des Mittels MS/der Mittel MS zu einer Sequenz/den Sequenzen ST oder SAT und/oder dem entsprechenden Trans­ kript bzw. den entsprechenden Transkripten, das/die nativ oder mutiert, vollständig oder als Fragment vorliegt/vor­ liegen.In a preferred embodiment, the sequence of the agent M S / the agent M S corresponds to a sequence / the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, the native or mutant, completely or as Fragment is present.

Die oben angegebenen, aus der Nukleinsäuren umfassenden Gruppe ausgewählten Mittel werden im folgenden als Mittel MMAKS bezeichnet.The above-mentioned agents selected from the group comprising nucleic acids are referred to below as agents M MAKS .

Weiterhin wird die Aufgabe gelöst durch ein Mittel zur Kontrazeption, das mindestens ein Mittel MS umfaßt, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die polyklonale Antikörper, monoklonale Antikörper und Fragmente und Derivate dersel­ ben umfaßt.Furthermore, the object is achieved by an agent for contraception which comprises at least one agent M S , which is selected from the group comprising polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof.

Dabei ist besonders bevorzugt, wenn das Mittel MP gegen eine Sequenz/die Sequenzen ST oder SAT und/oder das ent­ sprechende Transkriptionsprodukt/die entsprechenden Trans­ kriptionsprodukte gerichtet ist, das/die nativ oder mu­ tiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vor­ liegen.It is particularly preferred if the agent M P is directed against a sequence / the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcription product / the corresponding transcription products, which / which is native or mutant and / or completely or as a fragment is present.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist das Mittel MP gerichtet gegen ein oder mehrere Translationspro­ dukte einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen ST oder SAT und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. die entspre­ chenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wo­ bei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollstän­ dig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphory­ liert oder nicht phosphoryliert vorliegt/vorliegen.In a particularly preferred embodiment, the agent M P is directed against one or more translation products of a sequence or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which / which are native or mutated and / or completely or as a fragment, and where the said translation product or products are native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated / available.

Weiterhin ist es im Rahmen der vorliegenden Erfindung, daß das erfindungsgemäße Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment desselben gerichtet ist, der seinerseits ge­ richtet ist gegen eine Sequenz/die Sequenzen ST oder SAT und/oder das entsprechende Transkriptionsprodukt/die ent­ sprechenden Transkriptionsprodukte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/ vorliegen.Furthermore, it is within the scope of the present invention that the agent M P according to the invention is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against a sequence / the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcription product / the ent speaking transcription products that are native or mutated and / or complete or as a fragment.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß das erfindungsgemäße Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment dessel­ ben gerichtet ist, der seinerseits gerichtet ist gegen ein oder mehrere Translationsprodukte einer Sequenz oder meh­ rerer der Sequenzen ST oder SAT und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. deren entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationspro­ dukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosy­ liert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert vorliegt/vorliegen.Furthermore, it can be provided that the agent M P according to the invention is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against one or more translation products of a sequence or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which are native or mutated and / or complete or as a fragment, and wherein said translation product or said translation products are native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or non-glycosylated and / or phosphorylated or non-phosphorylated.

Die oben angegebenen, aus der Antikörper und Fragmente und Derivate derselben umfassenden Gruppe ausgewählten Mittel werden im folgenden als Mittel MMAKP bezeichnet. The above-mentioned agents selected from the group consisting of antibodies and fragments and derivatives of the same are hereinafter referred to as M MAKP agents .

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch ein Mittel zur Kontrazeption, das mindestens ein Translationsprodukt einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen ST oder SAT und/ oder des entsprechenden Transkripts bzw. der entsprechen­ den Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder voll­ ständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, umfaßt, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder voll­ ständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphory­ liert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifi­ ziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.According to the invention, the object is achieved by means of a contraceptive, the at least one translation product of a sequence or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, the native or mutated and / or completely or is present as a fragment, and wherein said translation product or products are native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or chemically modified or not chemically modified.

Das oben beschriebene Translationsprodukt wird im folgen­ den als Translationsprodukt TP bezeichnet.The translation product described above will follow referred to as the translation product TP.

Schließlich wird die Aufgabe gelöst durch ein erfindungs­ gemäßes Mittel zur Kontrazeption, das mindestens einen Expressionsinhibitor und/oder mindestens ein die Expres­ sion stimulierendes Mittel umfaßt.Finally, the problem is solved by a fiction appropriate contraceptive means that at least one Expression inhibitor and / or at least one of the expresses sion stimulating agent.

Besonders bevorzugt ist dabei, wenn der Expressionsinhibi­ tor und/oder das die Expression stimulierende Mittel eine für eine Sequenz oder mehrere der Sequenzen ST oder SAT, verglichen mit anderen Genen des betreffenden genetischen Systems, erhöhte Spezifität aufweist.It is particularly preferred if the expression inhibitor and / or the agent that stimulates expression has an increased specificity for one or more of the sequences S T or S AT , compared to other genes of the genetic system in question.

Ganz besonders bevorzugt ist dabei, wenn der Expressions­ inhibitor und/oder das die Expression stimulierende Mittel spezifisch ist für eine Sequenz oder mehrere der Sequenzen ST oder SAT. It is very particularly preferred if the expression inhibitor and / or the agent stimulating the expression is specific for a sequence or more of the sequences S T or S AT .

Der oben beschriebene Expressionsinhibitor wird im folgen­ den als Expressionsinhibitor I und das oben beschriebene, die Expression stimulierende Mittel als das die Expression stimulierende Mittel ES bezeichnet.The expression inhibitor described above will follow the expression inhibitor I and the one described above, the expression stimulating agent than that the expression stimulating agent called ES.

Eine erfindungsgemäße Verwendung sieht die Verwendung min­ destens eines der erfindungsgemäßen Mittel zur oralen Kon­ trazeption vor.One use according to the invention is the use of min at least one of the agents for oral con traception before.

Eine weitere erfindungsgemäße Verwendung sieht die Verwen­ dung mindestens eines der erfindungsgemäßen Mittel zur lokalen Kontrazeption vor.The Verwen sees a further use according to the invention dung at least one of the agents according to the invention local contraception.

Es kann vorgesehen sein, daß die Verwendung beim Menschen und/oder bei Tieren erfolgt.It can be provided that the use in humans and / or in animals.

In einer Alternative betrifft die Verwendung die therapeu­ tische Anwendung beim Menschen und/oder bei Tieren.In an alternative, the use concerns the therapeu table use in humans and / or animals.

Eine weitere erfindungsgemäße Verwendung mindestens eines der erfindungsgemäßen Mittel betrifft die Herstellung ei­ nes Arzneimittels zur therapeutischen Anwendung.Another use according to the invention at least one The agent according to the invention relates to the production of egg drug for therapeutic use.

In einem weiteren, die Aufgabe lösenden Aspekt betrifft die Erfindung einen Kit zur Kontrazeption, der mindestens ein Mittel MMAKS und/oder mindestens ein Mittel MMAKP ent­ hält.In a further aspect that achieves the object, the invention relates to a kit for contraception which contains at least one M MAKS agent and / or at least one M MAKP agent .

Es ist möglich, daß ein Kit mindestens ein Translations­ produkt einer oder mehrerer der Sequenzen ST oder SAT und/ oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, enthalten ist, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosy­ liert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vor­ liegt/vorliegen.It is possible for a kit to have at least one translation product of one or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, which is / are native or mutated and / or are present completely or as a fragment , is contained, and wherein said translation product or products are native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or chemically modified or not chemically modified before.

In einer Ausführungsform des Kits ist mindestens ein Ex­ pressionsinhibitor I und/oder mindestens eine die Expres­ sion stimulierendes Mittel ES enthalten.In one embodiment of the kit, at least one Ex compression inhibitor I and / or at least one of the expresses sion stimulating agent ES included.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorge­ sehen, daß in dem Kit mindestens ein Mittel MMAKS und/oder mindestens ein Mittel MMAKP und/oder mindestens ein Trans­ lationsprodukt TP und/oder mindestens ein Expressionsin­ hibitor I und/oder mindestens ein die Expression stimulie­ rendes Mittel ES enthalten ist.In a particularly preferred embodiment it is provided that in the kit at least one agent M MAKS and / or at least one agent M MAKP and / or at least one translation product TP and / or at least one expression inhibitor I and / or at least one stimulate expression rendes agent ES is included.

In einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform kann der Kit zur oralen Kontrazeption verwendet werden.In a very particularly preferred embodiment, can the kit can be used for oral contraception.

Weiterhin ist es möglich, daß der Kit zur lokalen Kontra­ zeption verwendet wird.It is also possible that the kit is for local contraindications zeption is used.

Der Kit kann zur therapeutischen Behandlung und/oder zur Diagnose verwendet werden.The kit can be used for therapeutic treatment and / or Diagnosis can be used.

Es ist vorgesehen, daß der Kit bei Menschen und/oder Tie­ ren verwendet wird.It is intended that the kit be used in humans and / or tie  ren is used.

Schließlich kann der Kit auch in in-vitro-Systemen verwen­ det werden.Finally, the kit can also be used in in vitro systems be det.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung ein Ver­ fahren zur Kontrazeption, welches vorsieht, daß mindestens ein Mittel verabreicht wird, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA und antisense cDNA und Kombination davon, als Einzelstrang und/oder als Doppelstrang, beinhaltet, und wobei die Sequenz des aus der Gruppe ausgewählten Mit­ tel zu der/den Sequenz(en) ST und/oder SAT und/oder dem entsprechenden Transkript bzw. den entsprechenden Trans­ kripten korrespondiert, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.In a further aspect, the invention relates to a method for contraception which provides that at least one agent is selected from the group, the sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA and antisense cDNA and combination thereof, as a single strand and / or as a double strand, and wherein the sequence of the selected agent from the group to the sequence (s) S T and / or S AT and / or the corresponding transcript or transcripts corresponds which is native or mutated and / or is complete or as a fragment.

Darüber hinaus stellt die Erfindung ein Verfahren zur Kon­ trazeption vor, das die Verabreichung mindestens eines Mittels vorsieht, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die polyklonale Antikörper, monoklonale Antikörper und Frag­ mente und Derivate derselben beinhaltet, und wobei das aus der Gruppe ausgewählte Mittel gerichtet ist gegen die Se­ quenz(en) ST und/oder SAT und/oder das entsprechende Trans­ kript/die entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/ vorliegen.In addition, the invention provides a method of contraception which involves the administration of at least one agent selected from the group including polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof, and wherein the agent selected from the group is directed is against the sequence (s) S T and / or S AT and / or the corresponding transcript (s) that are native or mutated and / or complete or as a fragment.

In einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zur Kontrazeption vorgeschlagen, das vorsieht, mindestens ein Mittel zu verabreichen, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die polyklonale Antikörper, monoklonale Antikörper und Fragmente und Derivate derselben beinhaltet, und wobei das aus der Gruppe ausgewählte Mittel gerichtet ist gegen ein oder mehrere Translationsprodukte einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen ST und/oder SAT und/oder des ent­ sprechenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkrip­ te, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphory­ liert vorliegt/vorliegen.In a further aspect of the invention, a method of contraception is proposed which provides for administering at least one agent selected from the group including polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof, and wherein the agent selected from the group is directed against one or more translation products of a sequence or more of the sequences S T and / or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcript which is / are native or mutated and / or is present completely or as a fragment , and wherein said translation product or products are native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or non-phosphorylated.

Desweiteren schlägt die Erfindung ein Verfahren zur Kon­ trazeption vor, welches sich dadurch auszeichnet, daß min­ destens ein Mittel verabreicht wird, das ein Translations­ produkt ist einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen ST und/oder SAT und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besag­ ten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder voll­ ständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphory­ liert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifi­ ziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.Furthermore, the invention proposes a method for contraception, which is characterized in that at least one agent is administered which is a translation product of a sequence or more of the sequences S T and / or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which are native or mutated and / or complete or as a fragment, and wherein said translation product or translation products are native or mutated and / or completely or partially or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or chemically modified or not chemically modified.

In bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Verfahren zur Kontrazeption wird das besagte Mittel oral verabreicht. In preferred embodiments of the invention The contraceptive method is said orally administered.  

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist vorgese­ hen, daß das besagte Mittel periodisch verabreicht wird.In a further preferred embodiment, it is preseeded hen that said agent is administered periodically.

Eine weitere Alternative der erfindungsgemäßen Verfahren sieht vor, daß das besagte Mittel nach der Konzeption ver­ abreicht wird.Another alternative of the method according to the invention provides that the said means ver after conception is handed over.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch die Verwen­ dung mindestens einer der Sequenzen SAT zur Geweberegenera­ tion.According to the invention the object is achieved by using at least one of the sequences S AT for tissue regeneration.

Die Erfindung betrifft in einem weiteren, die Aufgabe lö­ senden Aspekt die Verwendung eines MAG-Gens zur Gewebere­ generation.In another, the invention relates to the object aspect of using a MAG gene for tissue generation.

Ein anderer, die Aufgabe lösender Aspekt der Erfindung betrifft die Verwendung von mindestens einem High Mobility Group Protein-Gen zur Geweberegeneration.Another aspect of the invention solving the problem concerns the use of at least one high mobility Group protein gene for tissue regeneration.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß das High Mobility Group Protein-Gen aus der Gruppe ausge­ wählt ist, die das HMGI-C-Gen und das HMGI-Y-Gen umfaßt.In a preferred embodiment it is provided that the High Mobility Group protein gene from the group is selected, which comprises the HMGI-C gene and the HMGI-Y gene.

Die obengenannten Gene bzw. Gruppen von Genen werden im folgenden als Gene GG bezeichnet.The genes or groups of genes mentioned above are referred to below as genes G G.

Es kann vorgesehen sein, daß Sequenzen verwendet werden mit essentiell gleicher Nukleinsäuresequenz wie die Gene GG.It can be provided that sequences are used with essentially the same nucleic acid sequence as the genes G G.

In einer Alternative können Sequenzen verwendet werden mit im wesentlichen funktionell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der Gene GG.In an alternative, sequences can be used with essentially the same functionally identical nucleic acid sequence as that of the G G genes.

Die oben definierten Sequenzen werden zusammen mit den ebenfalls oben definierten Genen GG fortan als Sequenzen SG bezeichnet.From now on, the sequences defined above, together with the genes G G also defined above, are referred to as sequences S G.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Sequenzen SG mindestens eine Sequenz aufweisen, die für einen DNA-bindenden Anteil des korrespondierenden Trans­ lationsproduktes bzw. der korrespondierenden Translations­ produkte codiert.In a further embodiment it is provided that the sequences S G have at least one sequence which codes for a DNA-binding portion of the corresponding translation product or the corresponding translation products.

In einer weiteren Alternative der Erfindung ist vorgese­ hen, daß die Sequenzen SG und Derivate davon keine Sequenz aufweisen, die für den Protein-bindenden Teil des korre­ spondierenden Translationsproduktes bzw. der korrespondie­ renden Translationsprodukte codiert.In a further alternative of the invention it is provided that the sequences S G and derivatives thereof have no sequence which codes for the protein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Sequenzen SG oder erfindungsgemäße Derivate davon eine oder mehrere Sequen­ zen Sr aufweisen, die diejenige Sequenz bzw. diejenigen Sequenzen ersetzt/ersetzen oder ergänzt/ergänzen, die für den Protein-bindenden Teil des korrespondierenden Trans­ lationsproduktes bzw. der korrespondierenden Translations­ produkte codieren.Furthermore, it can be provided that the sequences S G or derivatives thereof according to the invention have one or more sequences zen S r which replace / replace or supplement / supplement that sequence or those sequences which, for the protein-binding part of the corresponding translation product or encode the corresponding translation products.

Dabei ist möglich, daß die Sequenz Sr aus der Gruppe ausge­ wählt ist, die andere Sequenzen des menschlichen Genoms, Sequenzen anderer (Spender-)Organismen und artifizielle Sequenzen und Kombinationen davon umfaßt. It is possible that the sequence S r is selected from the group comprising other sequences of the human genome, sequences of other (donor) organisms and artificial sequences and combinations thereof.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Sequenzen SAT oder SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, als Doppelstrang und/oder kodierender und/oder nicht-codieren­ der Einzelstrang und/oder cDNA vorliegen.In one embodiment it is provided that the sequences S AT or S G , and derivatives thereof according to the invention, are present as double strand and / or coding and / or non-coding of the single strand and / or cDNA.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Sequenzen SAT oder SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, nativ und/oder mutiert und/oder fragmentiert oder nicht fragmentiert vor­ liegen.It can further be provided that the sequences S AT or S G , and derivatives thereof according to the invention, are native and / or mutated and / or fragmented or not fragmented.

In einer Ausführungsform der Erfindung können die Sequen­ zen SAT oder SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, mindestens einen Promotor und/oder mindestens ein Enhan­ cer-Element und/oder mindestens ein Transkriptionstermina­ tionselement und/oder mindestens ein Resistenzgen und/oder mindestens ein anderes Markierungsgen aufweisen.In one embodiment of the invention, the sequences S AT or S G , and derivatives thereof according to the invention, at least one promoter and / or at least one enhancer element and / or at least one transcription termination element and / or at least one resistance gene and / or at least one have a different marker gene.

In einer Ausführungsform liegt mindestens eine der Sequen­ zen SAT oder SG, oder erfindungsgemäße Derivate davon, in einem Wirtssystem cloniert vor.In one embodiment, at least one of the sequences S AT or S G , or derivatives thereof according to the invention, is cloned in a host system.

Dabei ist vorgesehen, daß die Sequenzen SAT oder SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, in mindestens einer Kopie vorliegen.It is provided that the sequences S AT or S G , and derivatives thereof according to the invention, are present in at least one copy.

Die oben angeführten Gene GG, die Sequenzen SG sowie die davon abgeleiteten Sequenzen bzw. die verschiedenen Aus­ führungsformen werden im folgenden als Sequenzen ST be­ zeichnet.The above-mentioned genes G G , the sequences S G and the sequences derived therefrom or the various embodiments are referred to below as sequences S T.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch ein Mittel zur Geweberegeneration, das mindestens ein Mittel MS um­ faßt, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA und antisense cDNA und Kombinationen davon, als Einzelstrang und/oder als Doppelstrang, umfaßt.According to the invention the object is achieved by an agent for tissue regeneration which comprises at least one agent M S which is selected from the group consisting of sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA and antisense cDNA and combinations thereof, as Single strand and / or as a double strand.

Es kann vorgesehen sein, daß die Sequenz(en) des Mittels MS bzw. der Mittel MS nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.It can be provided that the sequence (s) of the agent M S or agent M S is native or mutated and / or complete or as a fragment and / or chemically modified or not chemically modified.

In einer bevorzugten Ausführungsform korrespondiert die Sequenz des Mittels MS/der Mittel MS zu einer Sequenz/den Sequenzen ST oder SAT und/oder dem entsprechenden Trans­ kript bzw. den entsprechenden Transkripten, das/die nativ oder mutiert, vollständig oder als Fragment vorliegt/vor­ liegen.In a preferred embodiment, the sequence of the agent M S / the agent M S corresponds to a sequence / the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, the native or mutant, completely or as Fragment is present.

Die oben angegebenen, aus der Nukleinsäuren umfassenden Gruppe ausgewählten Mittel werden im folgenden als Mittel MMAKS bezeichnet.The above-mentioned agents selected from the group comprising nucleic acids are referred to below as agents M MAKS .

Weiterhin wird die Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch ein Mittel zur Geweberegeneration, das mindestens ein Mit­ tel MP umfaßt, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die poly­ klonale Antikörper, monoklonale Antikörper und Fragmente und Derivate derselben umfaßt.The object is further achieved according to the invention by an agent for tissue regeneration which comprises at least one agent M P which is selected from the group comprising polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof.

Dabei ist besonders bevorzugt, wenn das Mittel MP gegen eine Sequenz/die Sequenzen ST oder SAT und/oder das ent­ sprechende Transkriptionsprodukt/die entsprechenden Trans­ kriptionsprodukte gerichtet ist, das/die nativ oder mu­ tiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vor­ liegen.It is particularly preferred if the agent M P is directed against a sequence / the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcription product / the corresponding transcription products, which / which is native or mutant and / or completely or as a fragment is present.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist das Mittel MP gerichtet gegen ein oder mehrere Translationspro­ dukte einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen ST oder SAT und/oder des entsprechenden Transkript bzw. die entspre­ chenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wo­ bei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollstän­ dig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphory­ liert oder nicht phosphoryliert vorliegt/vorliegen.In a particularly preferred embodiment, the agent M P is directed against one or more translation products of a sequence or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which / which are native or mutated and / or completely or as a fragment, and where the said translation product or products are native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated / available.

Weiterhin ist es im Rahmen der vorliegenden Erfindung, daß das erfindungsgemäße Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment desselben gerichtet ist, der seinerseits ge­ richtet ist gegen eine Sequenz/die Sequenzen ST oder SAT und/oder das entsprechende Transkriptionsprodukt/die ent­ sprechenden Transkriptionsprodukte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/ vorliegen.Furthermore, it is within the scope of the present invention that the agent M P according to the invention is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against a sequence / the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcription product / the ent speaking transcription products that are native or mutated and / or complete or as a fragment.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß das erfindungsgemäße Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment dessel­ ben gerichtet ist, der seinerseits gerichtet ist gegen ein oder mehrere Translationsprodukte einer Sequenz oder meh­ rerer der Sequenzen ST oder SAT und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. deren entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationspro­ dukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosy­ liert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert vorliegt/vorliegen.Furthermore, it can be provided that the agent M P according to the invention is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against one or more translation products of a sequence or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which are native or mutated and / or complete or as a fragment, and wherein said translation product or said translation products are native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or non-glycosylated and / or phosphorylated or non-phosphorylated.

Die oben angegebenen, aus der Antikörper und Fragmente und Derivate derselben umfassenden Gruppe ausgewählten Mittel werden im folgenden als Mittel MMAKP bezeichnet.The above-mentioned agents selected from the group consisting of antibodies and fragments and derivatives of the same are hereinafter referred to as M MAKP agents .

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch ein Mittel zur Geweberegeneration, das mindestens ein Translations­ produkt einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen ST oder SAT und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, umfaßt, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teil­ weise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phos­ phoryliert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vor­ liegen.According to the invention, the object is achieved by a means for tissue regeneration, the at least one translation product of a sequence or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which / which is native or mutated and / or complete or is / are present as a fragment, and wherein said translation product or products are native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or or chemically modified or not chemically modified.

Das oben beschriebene Translationsprodukt wird im folgen­ den als Translationsprodukt TP bezeichnet.The translation product described above will follow referred to as the translation product TP.

Schließlich wird die Aufgabe gelöst durch ein erfindungs­ gemäßes Mittel zur Geweberegeneration, das mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel umfaßt.Finally, the problem is solved by a fiction appropriate means for tissue regeneration, the at least one  the expression stimulating agent comprises.

Besonders bevorzugt ist dabei, wenn das die Expression stimulierende Mittel eine für eine Sequenz oder mehrere der Sequenzen ST oder SAT, verglichen mit anderen Genen des betreffenden genetischen Systems, erhöhte Spezifität auf­ weist.It is particularly preferred if the agent stimulating the expression has an increased specificity for one or more of the sequences S T or S AT compared to other genes of the genetic system in question.

Ganz besonders bevorzugt ist dabei, wenn das die Expres­ sion stimulierende Mittel spezifisch ist für eine Sequenz oder mehrere der Sequenzen ST oder SAT.It is very particularly preferred if the agent stimulating the expression is specific for one or more of the sequences S T or S AT .

Das oben beschriebene, die Expression stimulierenden Mit­ tel wird im folgenden als das die Expression stimulierende Mittel ES bezeichnet.The expression stimulating Mit described above tel is referred to below as the one that stimulates expression Means ES.

Eine erfindungsgemäße Verwendung mindestens eines der er­ findungsgemäßen Mittel zur Geweberegeneration sieht vor, daß das zu regenerierende Gewebe ausgewählt ist aus der Gruppe, die degeneratives Gewebe, traumatisch geschädigtes Gewebe und anderweitig geschädigtes Gewebe umfaßt.An inventive use of at least one of the means for tissue regeneration according to the invention provides that the tissue to be regenerated is selected from the Group, the degenerative tissue, traumatically damaged Tissue and other damaged tissue.

Besonders bevorzugt ist eine Verwendung mindestens eines der erfindungsgemäßen Mittel zur Geweberegeneration, wenn das zu regenerierende Gewebe mesenchymales Gewebe ist.The use of at least one is particularly preferred of the means for tissue regeneration according to the invention, if the tissue to be regenerated is mesenchymal tissue.

Ganz besonders bevorzugt ist, wenn das mesenchymale Gewebe ausgewählt ist aus der Gruppe, die Knorpelgewebe, Muskel­ gewebe, Fettgewebe und Binde- und Stützgewebe umfaßt.It is very particularly preferred if the mesenchymal tissue is selected from the group consisting of cartilage, muscle tissue, adipose tissue, and connective and support tissues.

Eine weitere erfindungsgemäße Verwendung betrifft die Ver­ wendung mindestens eines der erfindungsgemäßen Mittel zur Geweberegeneration in-vivo.Another use according to the invention relates to the Ver  use of at least one of the agents according to the invention Tissue regeneration in vivo.

Die Erfindung schlägt vor, daß die Verwendung beim Men­ schen und/oder bei Tieren erfolgt.The invention proposes that the use in Men and / or in animals.

Weiterhin ist die Verwendung zur therapeutischen Anwendung beim Menschen und/oder bei Tieren vorgesehen.It is also used for therapeutic purposes intended for humans and / or animals.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft die Verwendung mindestens eines der erfindungsgemäßen Mittel zur Gewebe­ regeneration in-vitro.Another aspect of the invention relates to the use at least one of the tissue agents according to the invention regeneration in vitro.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Verwendung in/an Kulturen erfolgt, die ausgewählt sind aus der Gruppe, die Zellkulturen, Gewebekulturen, Organkulturen und Kombina­ tionen derselben umfaßt.It is particularly advantageous if the use in / on Cultures are carried out which are selected from the group which Cell cultures, tissue cultures, organ cultures and Kombina tions of the same.

Bei einer weiteren erfindungsgemäßen Verwendung der erfin­ dungsgemäßen Mittel zur Geweberegeneration ist die Verwen­ dung zur Herstellung eines Arzneimittels zur therapeuti­ schen Anwendung bei der Regeneration von Gewebe vorgese­ hen.In a further use of the invention according to the invention The appropriate means for tissue regeneration is use dung for the manufacture of a medicament for therapeuti use in tissue regeneration hen.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung einen Kit zur Geweberegenration, der mindestens ein Mittel MMAKS und/ oder ein Mittel MMAKP enthält.In a further aspect, the invention relates to a kit for tissue regeneration which contains at least one agent M MAKS and / or one agent M MAKP .

Es ist möglich, daß ein Kit mindestens ein Translations­ produkt einer oder mehrerer der Sequenzen ST oder SAT und/ oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, enthält, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vor­ liegen.It is possible for a kit to have at least one translation product of one or more of the sequences S T or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, which is / are native or mutated and / or are present completely or as a fragment , contains, and wherein said translation product or products are native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or chemically modified or not chemically modified / are in front.

In einer Ausführungsform ist mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel ES enthalten.In one embodiment, at least one is expression stimulating agent ES included.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorge­ sehen, daß in dem erfindungsgemäßen Kit mindestens ein Mittel MMAKS und/oder mindestens ein Mittel MMAKP und/oder mindestens ein Translationsprodukt TP und/oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel ES enthalten ist.In a particularly preferred embodiment, it is provided that at least one M MAKS agent and / or at least one M MAKP agent and / or at least one translation product TP and / or at least one expression-stimulating agent ES is contained in the kit according to the invention.

Der Kit kann zur therapeutischen Behandlung und/oder zur Diagnose verwendet werden.The kit can be used for therapeutic treatment and / or Diagnosis can be used.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß der Kit in-vivo zur Anwendung gelangt.It can further be provided that the kit is used in vivo Application arrives.

Es ist vorgesehen, daß der Kit bei Menschen und/oder Tie­ ren verwendet wird.It is intended that the kit be used in humans and / or tie ren is used.

Schließlich kann der Kit auch in in-vitro-Systemen verwen­ det werden. Finally, the kit can also be used in in vitro systems be det.  

Besonders bevorzugt ist dabei, wenn er in/an Kulturen ver­ wendet wird, die ausgewählt sind aus der Gruppe, die Zell­ kulturen, Gewebekulturen, Organkulturen und Kombinationen derselben umfaßt.It is particularly preferred if he ver is applied, which are selected from the group, the cell cultures, tissue cultures, organ cultures and combinations the same includes.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung ein Ver­ fahren zur Geweberegenration, bei dem mindestens eine der Sequenzen ST oder SAT in dem zu regenerierenden Gewebe ex­ primiert wird.In a further aspect, the invention relates to a method for tissue regeneration in which at least one of the sequences S T or S AT is expressed in the tissue to be regenerated.

In einem weiteren, die Aufgabe lösenden Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren, das die folgenden Schritte umfaßt:In another aspect that solves the problem The invention is a method that involves the following steps includes:

  • a) Bereitstellen von Zellen, die als Zielzellen bezeichnet werden;a) Providing cells called target cells will;
  • b) Einführen von mindestens einer der Sequenzen ST oder SAT in die Zielzellen;b) introducing at least one of the sequences S T or S AT into the target cells;
  • c) Induktion der Expression von mindestens einer der Se­ quenzen ST oder SAT in den Zielzellen; und optionalc) induction of the expression of at least one of the sequences S T or S AT in the target cells; and optional
  • d) Kultivieren der Zielzellen.d) cultivating the target cells.

Es kann vorgesehen sein, daß bei der Kultivierung der Zielzellen mindestens eine der Sequenzen ST oder SAT expri­ miert wird.It can be provided that at least one of the sequences S T or S AT is expressed in the cultivation of the target cells.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird mindestens eine der Sequenzen ST oder SAT in-vitro in die Zielzellen mit­ tels eines Verfahrens eingeführt, das ausgewählt ist aus der Gruppe, die Transfektion, Mikroinjektion, Elektropora­ tion, Gentransfer mittels Liposomen und Agenzien-vermit­ telte Transformation umfaßt. In a preferred embodiment, at least one of the sequences S T or S AT is introduced into the target cells in vitro using a method which is selected from the group consisting of transfection, microinjection, electroporation, gene transfer by means of liposomes and agent-mediated transformation includes.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß Induktion der Expres­ sion und/oder die Expression beeinflußt wird durch minde­ stens ein Mittel MMAKS und/oder mindestens ein Mittel MMAKP und/oder mindestens ein Translationsprodukt TP und oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel ES.It can further be provided that induction of expression and / or expression is influenced by at least one agent M MAKS and / or at least one agent M MAKP and / or at least one translation product TP and or at least one expression stimulating agent ES.

In einer Ausführungsform können die Zielzellen von einem tierischen Organismus, einschließlich des Menschen, stam­ men.In one embodiment, the target cells can be of one animal organism, including humans, stam men.

In einer anderen Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Zielzellen von einem tierischen Organismus, nicht jedoch vom Menschen, stammen.In another embodiment it is provided that the Target cells from an animal organism, but not from humans.

Es kann vorgesehen sein, daß die Zielzellen einen anderen Zelltyp darstellen, als die im zu regenerierenden Gewebe enthaltenen Zelltypen.It can be provided that the target cells are different Represent cell type than that in the tissue to be regenerated contained cell types.

Alternativ kann vorgesehen sein, daß die Zielzellen einen Zelltypen darstellen, wie er im zu regenerierenden Gewebe enthalten ist.Alternatively, it can be provided that the target cells one Represent cell types as they are in the tissue to be regenerated is included.

Es ist bevorzugt, daß die Zielzellen unter dem Einfluß von mindestens einer der Sequenzen ST oder SAT zu pluripotenten Stammzellen (ent-)differenzieren.It is preferred that the target cells (ded) differentiate into pluripotent stem cells under the influence of at least one of the sequences S T or S AT .

In einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens werden die Zielzellen mit anderen Zellen und/oder Zelltypen co­ kultiviert.In a preferred embodiment of the method the target cells with other cells and / or cell types co cultured.

Dabei ist besonders bevorzugt, daß die zur Co-Kultivierung verwendeten Zellen und/oder Zelltypen auf den Differenzie­ rungszustand der Zielzellen Einfluß nehmen.It is particularly preferred that those for co-cultivation  cells and / or cell types used on the difference state of the target cells.

In einer weiteren Ausführungsform werden die Zielzellen bereitgestellt durch Entnahme von Material aus einem Orga­ nismus, wobei das Material ausgewählt ist aus der Gruppe, die zellhaltige biologische Flüssigkeiten, Zellen, Einzel­ zellen, Gewebe und Organe umfaßt.In another embodiment, the target cells provided by taking material from an organization the material is selected from the group the cell-containing biological fluids, cells, single cells, tissues and organs.

Es ist weiterhin vorgesehen, daß nach Einführen von minde­ stens einer der Sequenzen ST oder SAT in die Zielzellen, diese Zielzellen in einen tierischen Organismus einge­ bracht werden.It is further provided that after introducing at least one of the sequences S T or S AT into the target cells, these target cells are introduced into an animal organism.

Es ist darüberhinaus vorgesehen, daß nach Einführen von mindestens einer der Sequenzen ST oder SAT in die Zielzel­ len, deren Expression in den Zielzellen induziert wird, bevor die Zielzellen in einen tierischen Organismus einge­ bracht werden.It is also provided that after the introduction of at least one of the sequences S T or S AT into the target cells, the expression of which is induced in the target cells before the target cells are introduced into an animal organism.

In einer Alternative wird nach Einführen von mindestens einer der Sequenzen ST oder SAT in die Zielzellen deren Expression in den Zielzellen induziert, nachdem die Ziel­ zellen in einen tierischen Organismus eingebracht wurden.In an alternative, after at least one of the sequences S T or S AT has been introduced into the target cells, their expression is induced in the target cells after the target cells have been introduced into an animal organism.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die in einen tie­ rischen Organismus eingebrachten Zielzellen in einem dif­ ferenzierten und/oder differenzierungskompetenten Zustand.In a preferred embodiment, they are in a tie organic organism introduced target cells in a dif referenced and / or differentiation-competent state.

In einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform ist der tierische Organismus ein menschlicher Organismus. In a very particularly preferred embodiment the animal organism is a human organism.  

Es ist vorgesehen, daß der Organismus, in den die Zielzel­ len eingebracht werden, identisch ist mit dem Organismus, dem die Zielzellen entnommen wurden.It is envisaged that the organism into which the target cell len are introduced, is identical to the organism, from which the target cells were removed.

Alternativ ist vorgesehen, daß der Organismus, in den die Zielzellen eingebracht werden, von dem Organismus, aus dem die Zielzellen stammen, verschieden ist.Alternatively, it is provided that the organism in which the Target cells are introduced by the organism from which the target cells are different.

Es kann vorgesehen sein, daß mindestens eine der Sequenzen ST oder SAT in das im Organismus befindliche, zu regenerie­ rende Gewebe und/oder die entsprechenden Zellen eingeführt wird.It can be provided that at least one of the sequences S T or S AT is introduced into the tissue to be regenerated and / or into the corresponding cells in the organism.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorge­ sehen, daß mindestens eine der Sequenzen ST oder SAT in das zu regenerierende Gewebe und/oder die entsprechenden Zel­ len unter Verwendung von gentherapeutischen Verfahren ein­ geführt wird.In a particularly preferred embodiment, it is provided that at least one of the sequences S T or S AT is introduced into the tissue to be regenerated and / or the corresponding cells using gene therapy methods.

In einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die eingeführte Sequenz ST oder SAT exprimiert.In one embodiment of the method according to the invention, the introduced sequence S T or S AT is expressed.

Dabei ist besonders bevorzugt, daß die Expression der ein­ geführten Sequenz ST oder SAT beeinflußt wird durch minde­ stens ein Mittel MMAKS und/oder mindestens ein Mittel MMAKP und/oder mindestens ein Translationsprodukt TP und/oder ein die Expression stimulierendes Mittel ES.It is particularly preferred that the expression of the sequence S T or S AT is influenced by at least one agent M MAKS and / or at least one agent M MAKP and / or at least one translation product TP and / or an agent stimulating the expression ES .

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform des erfindungs­ gemäßen Verfahrens sieht vor, daß das zu regenerierende Gewebe aus der Gruppe ausgewählt ist, die mesenchymales Gewebe umfaßt.A particularly preferred embodiment of the Invention according to the method provides that the to be regenerated Tissue is selected from the group called mesenchymales  Tissue covers.

Eine weitere ganz besonders bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, daß das mesenchy­ male Gewebe ausgewählt ist aus der Gruppe, die Knorpelge­ webe, Muskelgewebe, Fettgewebe und Binde- und Stützgewebe umfaßt.Another very particularly preferred embodiment of the The method according to the invention provides that the mesenchy male tissue is selected from the group called cartilage weave, muscle tissue, fat tissue and connective and support tissue includes.

Die Erfindung betrifft unter Lösung der Aufgabe in einem weiteren Aspekt die Verwendung mindestens einer der erfin­ dungsgemäßen Sequenzen SAT zur Behandlung von Tumorerkran­ kungen.In a further aspect, the invention relates to the use of at least one of the sequences S AT according to the invention for the treatment of tumor diseases.

Die Erfindung betrifft in einem weiteren die Aufgabe lö­ senden Aspekt die Verwendung eines MAG-Gens zur Behandlung von Turmorerkrankungen.In another, the invention relates to the object aspect of using a MAG gene for treatment of tower diseases.

Ein anderer die Aufgabe lösender Aspekt der Erfindung be­ trifft die Verwendung von mindestens einem High Mobility Group Protein-Gen zur Behandlung von Tumorerkrankungen.Another aspect of the invention that achieves the object meets the use of at least one high mobility Group protein gene for the treatment of tumor diseases.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß das High Mobility Group Protein-Gen aus der Gruppe ausge­ wählt ist, die das HMGI-C-Gen und das HMGI-Y-Gen umfaßt.In a preferred embodiment it is provided that the High Mobility Group protein gene from the group is selected, which comprises the HMGI-C gene and the HMGI-Y gene.

Die obengenannten Gene bzw. Gruppen von Genen werden im folgenden als Gene GG bezeichnet.The genes or groups of genes mentioned above are referred to below as genes G G.

Es kann vorgesehen sein, daß Sequenzen verwendet werden mit essentiell gleicher Nukleinsäuresequenz wie die Gene GG. It can be provided that sequences are used with essentially the same nucleic acid sequence as the genes G G.

In einer Alternative können Sequenzen verwendet werden mit im wesentlichen funktionell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der Gene GG.In an alternative, sequences can be used with essentially the same functionally identical nucleic acid sequence as that of the G G genes.

Die oben definierten Sequenzen werden zusammen mit den ebenfalls oben definierten Genen GG fortan als Sequenzen SG bezeichnet.From now on, the sequences defined above, together with the genes G G also defined above, are referred to as sequences S G.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Sequenzen SG mindestens eine Sequenz aufweisen, die für einen DNA-bindenden Anteil des korrespondierenden Trans­ lationsproduktes bzw. der korrespondierenden Translations­ produkte codiert.In a further embodiment it is provided that the sequences S G have at least one sequence which codes for a DNA-binding portion of the corresponding translation product or the corresponding translation products.

In einer weiteren Alternative der Erfindung ist vorgese­ hen, daß die erfindungsgemäßen Sequenzen SG und Derivate davon keine Sequenz aufweisen, die für den Protein-binden­ den Teil des korrespondierenden Translationsproduktes bzw. der korrespondierenden Translationsprodukte codiert.In a further alternative of the invention it is provided that the sequences S G and derivatives thereof according to the invention have no sequence which codes for the protein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Sequenzen SG oder erfindungsgemäße Derivate davon eine oder mehrere Sequen­ zen Sr aufweisen, die diejenige Sequenz bzw. diejenigen Sequenzen ersetzt/ersetzen oder ergänzt/ergänzen, die für den Protein-bindenden Teil des korrespondierenden Trans­ lationsproduktes bzw. der korrespondierenden Translations­ produkte codieren.Furthermore, it can be provided that the sequences S G or derivatives thereof according to the invention have one or more sequences zen S r which replace / replace or supplement / supplement that sequence or those sequences which, for the protein-binding part of the corresponding translation product or encode the corresponding translation products.

Dabei ist möglich, daß die Sequenz Sr aus der Gruppe ausge­ wählt ist, die andere Sequenzen des menschlichen Genoms, Sequenzen anderer (Spender-)Organismen und artifizielle Sequenzen und Kombinationen davon umfaßt.It is possible that the sequence S r is selected from the group comprising other sequences of the human genome, sequences of other (donor) organisms and artificial sequences and combinations thereof.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Sequenzen SAT und SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, als Dop­ pelstrang und/oder codierender und/oder nicht-codierender Einzelstrang und/oder cDNA vorliegen.In one embodiment it is provided that the sequences S AT and S G , and derivatives thereof according to the invention, are present as a double strand and / or coding and / or non-coding single strand and / or cDNA.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Sequenzen SAT und SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, nativ und/oder mutiert und/oder fragmentiert oder nicht fragmentiert vor­ liegen.It can further be provided that the sequences S AT and S G , and derivatives thereof according to the invention, are native and / or mutated and / or fragmented or not fragmented.

In einer Ausführungsform der Erfindung können die Sequen­ zen SAT und SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, min­ destens einen Promotor und/oder mindestens ein Enhancer- Element und/oder mindestens ein Transkriptionstermina­ tionselement und/oder mindestens ein Resistenzgen und/oder mindestens ein anderes Markierungsgen aufweisen.In one embodiment of the invention, the sequences S AT and S G , and derivatives thereof according to the invention, at least one promoter and / or at least one enhancer element and / or at least one transcription termination element and / or at least one resistance gene and / or at least one have a different marker gene.

In einer Ausführungsform liegt mindestens eine der Sequen­ zen SAT oder SG, oder erfindungsgemäße Derivate davon, in einem Wirtssystem cloniert vor.In one embodiment, at least one of the sequences S AT or S G , or derivatives thereof according to the invention, is cloned in a host system.

Dabei ist vorgesehen, daß die Sequenzen SAT und SG, sowie erfindungsgemäße Derivate davon, in mindestens einer Kopie vorliegen.It is provided that the sequences S AT and S G , and derivatives thereof according to the invention, are present in at least one copy.

Die oben angeführten Gene GG, die Sequenzen SG sowie die davon abgeleiteten Sequenzen bzw. die verschiedenen Aus­ führungsformen werden im folgenden als Sequenzen ST be­ zeichnet. The above-mentioned genes G G , the sequences S G and the sequences derived therefrom or the various embodiments are referred to below as sequences S T.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch ein Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen, welches mindestens ein Mittel MSAT umfaßt, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, anti­ sense RNA und antisense cDNA und Kombinationen davon, als Einzelstrang und/oder als Doppelstrang umfaßt, wobei die Sequenz des Mittels MSAT zu einer Sequenz oder mehreren der Sequenzen SAT oder ST bzw. dem entsprechenden Trans­ kript/den entsprechenden Transkripten korrespondiert.According to the invention, the object is achieved by an agent for the treatment of tumor diseases which comprises at least one agent M SAT , which is selected from the group, the sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, anti sense RNA and antisense cDNA and combinations thereof , as a single strand and / or as a double strand, the sequence of the agent M SAT corresponding to a sequence or more of the sequences S AT or S T or the corresponding transcript / the corresponding transcripts.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Sequenz der Sequenzen SAT oder ST bzw. der entsprechen­ den Transkripte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt.In a preferred embodiment it is provided that the sequence of the sequences S AT or S T or the corresponding transcripts is native or mutated and / or complete or as a fragment.

In einer weiteren Ausführungsform kann vorgesehen sein, daß die Sequenz des Mittels MSAT nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment und/oder chemisch modi­ fiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt.In a further embodiment it can be provided that the sequence of the agent M SAT is native or mutated and / or completely or as a fragment and / or chemically modified or not chemically modified.

Weiterhin schlägt die Erfindung ein Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen vor, welches mindestens ein Mittel MPAT umfaßt, das ausgewählt ist aus der Gruppe, die poly­ klonale Antikörper, monoklonale Antikörper und Fragmente und Derivate derselben umfaßt, wobei das Mittel MPAT ge­ richtet ist gegen die Sequenz(en) SAT oder ST und/das ent­ sprechende Transkript/die entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.The invention further proposes an agent for the treatment of tumor diseases, which comprises at least one agent M PAT , which is selected from the group comprising polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof, the agent M PAT being directed against the sequence (s) S AT or S T and / the corresponding transcript / the corresponding transcripts that / which is native or mutated and / or is complete or as a fragment.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird weiterhin ein Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen vorgeschlagen, welches mindestens ein Mittel MPAT beinhaltet, das ausge­ wählt ist aus der Gruppe, die polyklonale Antikörper, mo­ noklonale Antikörper und Fragmente und Derivate derselben umfaßt, und wobei das Mittel MPAT gerichtet ist gegen ein oder mehrere Translationsprodukte einer oder mehrerer der Sequenzen SAT oder ST und/oder des entsprechenden Transkripts/der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vor­ liegt/vorliegen und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosy­ liert oder teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert vor­ liegt/vorliegen.In the context of the present invention, an agent for the treatment of tumor diseases is further proposed, which contains at least one agent M PAT , which is selected from the group comprising polyclonal antibodies, mo noclonal antibodies and fragments and derivatives thereof, and wherein the agent M PAT is directed against one or more translation products of one or more of the sequences S AT or S T and / or the corresponding transcript (s) which is / are native or mutated and / or complete or as a fragment and wherein said Translation product or said translation products are native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated or partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or non-phosphorylated.

Die Erfindung schlägt ein weiteres Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen vor, welches gekennzeichnet ist durch mindestens ein Translationsprodukt einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen SAT oder ST und/oder des entsp­ rechenden bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen und wobei das besagte Translationspro­ dukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert oder teilweise glycosyliert oder nicht glyco­ syliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifi­ ziert vorliegt/vorliegen.The invention proposes a further agent for the treatment of tumor diseases, which is characterized by at least one translation product of a sequence or more of the sequences S AT or S T and / or the corresponding or the corresponding transcripts which are native or mutated and / or is present in its entirety or as a fragment and wherein said translation product or products are native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated or partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or is chemically modified or not chemically modified.

Schließlich sieht die Erfindung ein weiteres Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen vor, welches mindestens ein Mittel MJAT umfaßt, das ein Expressionsinhibitor ist, der für eine oder mehrere der Sequenzen SAT oder ST eine, verglichen mit anderen Geweben des entsprechenden geneti­ schen Systems, erhöhte Spezifität aufweist.Finally, the invention provides a further agent for the treatment of tumor diseases, which comprises at least one agent M JAT , which is an expression inhibitor, which is one for one or more of the sequences S AT or S T , compared to other tissues of the corresponding genetic system, has increased specificity.

Weiterhin sieht die Erfindung ein Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen vor, welches mindestens ein Mittel MJAT umfaßt, das ein Expressionsinhibitor ist, der spezi­ fisch ist für mindestens eine der Sequenzen SAT oder ST.The invention further provides an agent for the treatment of tumor diseases which comprises at least one agent M JAT , which is an expression inhibitor which is speci fi c for at least one of the sequences S AT or S T.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß der zu behandelnde Tumorerkrankungen Expression eines Gens aufweist, das ausgewählt ist aus der Gruppe, die MAG-Gene, High Mobility Protein-Gene, HMGI-C-Gene, HMGI-Y-Gene sowie deren Derivate umfaßt.In a preferred embodiment it is provided that the tumor diseases to be treated expression of a gene has, which is selected from the group, the MAG genes, High mobility protein genes, HMGI-C genes, HMGI-Y genes as well their derivatives includes.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß eines der erfindungs­ gemäßen Mittel zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung von Tumorerkrankungen verwendet wird.Furthermore, it can be provided that one of the fiction appropriate means for the manufacture of a medicament for Treatment of tumor diseases is used.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß das Arzneimittel zur Behandlung von Tumorarten verwendet wird, die die Expression eines Gens aufweisen, das ausge­ wählt ist aus der Gruppe, die MAG-Gene, High Mobility Group Protein-Gene, HMGI-C-Gene, HMGI-Y-Gene sowie deren Derivate umfaßt.In a preferred embodiment it is provided that uses the medicine to treat tumor types which have the expression of a gene which is expressed is from the group that selects MAG genes, high mobility Group protein genes, HMGI-C genes, HMGI-Y genes and their Derivatives includes.

In einer weiteren Ausführungsform kann vorgesehen sein, daß mindestens ein erfindungsgemäßes Mittel zur Behandlung von Tumorarten verwendet wird, die Expression eines Gens aufweisen, das ausgewählt ist aus der Gruppe, die MAG-Ge­ ne, High Mobility Group Protein-Gene, HMGI-C-Gene, HMGI-Y- Gene sowie deren Derivate umfaßt.In a further embodiment it can be provided that at least one agent for treatment according to the invention of tumor types, the expression of a gene  have, which is selected from the group, the MAG-Ge ne, high mobility group protein genes, HMGI-C genes, HMGI-Y- Genes and their derivatives includes.

Eine erfindungsgemäße DNA-Sequenz, die durch eine Sequenz wie dargestellt in den Fig. 1 bis 19 gekennzeichnet ist, ist für die Entwicklung neuartiger Mittel, basierend auf dieser Sequenz sowie ihren entsprechenden Transkripten und Translationsprodukten von Vorteil, wobei die Nuklein­ säuren als in ihren Strukturen Informationen tragende Mo­ leküle zu würdigen sind. Derartige Mittel können pharma­ zeutische Produkte sein, ebenso wie Mittel, die in der Diagnostik zur Anwendung gelangen, sind aber auf solche nicht beschränkt. Diese Mittel können ebenso in vorteil­ hafterweise in verschiedenen Verfahren eingesetzt werden und auch zur Therapie verschiedener Krankheiten bzw. zur Herstellung entsprechender Arzneimittel zur Behandlung eben dieser verwendet werden. Mit der Beschreibung der erfindungsgemäßen Sequenzen wird somit ein-vielfältig ein­ zusetzendes Mittel zur Verfügung gestellt. Es ist dabei zu beachten, daß die Vorteile, die aus den erfindungsgemäßen Sequenzen resultieren, nicht nur darauf beschränkt sind, daß damit ein spezifischer Wirkort genau charakterisiert und damit unter Verwendung geeigneter, auch erfindungsge­ mäßer Mittel ansprechbar wird, sondern die entsprechenden Sequenzen selbst dazu dienen, Effekte zu bedingen, die auf dem Vorhandensein der erfindungsgemäßen Sequenzen oder davon abgeleiteten Sequenzen und/oder deren Transkripte und/oder deren Translationsprodukte beruhen. Diese Sequen­ zen können auch in vorteilhafter Weise angesprochen wer­ den, wenn sie als solches biologisch aktiv in einem Orga­ nismus vorliegen, sei es infolge grundsätzlicher biologi­ scher Vorgänge oder infolge der Einführung dieser Sequen­ zen durch eine technische Maßnahme, oder in einem in-vi­ tro-System vorliegen.A DNA sequence according to the invention, which is characterized by a sequence as shown in FIGS. 1 to 19, is advantageous for the development of novel means based on this sequence and its corresponding transcripts and translation products, the nucleic acids being found in their structures Information-bearing molecules are to be appreciated. Such agents can be pharmaceutical products, as well as agents used in diagnostics, but are not limited to such. These agents can also advantageously be used in various processes and can also be used for the therapy of various diseases or for the production of corresponding medicaments for the treatment of these. The description of the sequences according to the invention thus provides a means to be added in a variety of ways. It should be noted that the advantages that result from the sequences according to the invention are not only limited to the fact that a specific site of action is thereby precisely characterized and can thus be addressed using suitable means, also according to the invention, but the corresponding sequences themselves serve the purpose To cause effects based on the presence of the sequences according to the invention or sequences derived therefrom and / or their transcripts and / or their translation products. These sequences can also be addressed in an advantageous manner if they are biologically active as such in an organism, be it as a result of basic biological processes or as a result of the introduction of these sequences by a technical measure, or in an in-vi tro System.

Diese generellen Vorteile sind auch dann gegeben, wenn Teile des in den Fig. 1 bis 19 dargestellten Sequenzen ein Teil der DNA-Sequenz des HMGI-C-Gens sind.These general advantages also exist if parts of the sequence shown in FIGS . 1 to 19 are part of the DNA sequence of the HMGI-C gene.

Die Bezeichnung Gene soll im Zusammenhang mit der vorlie­ genden Anmeldung sowohl die Abfolge der Exons und Introns als auch die entsprechende cDNA des jeweiligen Gens umfas­ sen.The term gene is intended in connection with the present registration, both the sequence of exons and introns as well as the corresponding cDNA of the respective gene sen.

Mutationen der erfindungsgemäßen DNA-Sequenz gegenüber den in den Fig. 1 bis 19 dargestellten Sequenzen bieten ei­ nen weiteren Vorteil dergestalt, daß damit ggf. eine Dis­ kriminierung eines sequenzspezifischen Mittels, z. B., in Form einer gegen die erfindungsgemäßen Sequenzen gerichte­ ten anti-sense DNA, gegenüber anderen Wirkorten möglich ist und somit die bei Verwendung nicht mutierter Sequenzen aufgetretene Stringenz nicht die erforderliche Spezifität der Wechselwirkung zwischen den jeweils komplementären Strängen gewährleisten würde.Mutations of the DNA sequence according to the invention compared to the sequences shown in FIGS. 1 to 19 offer a further advantage such that, if necessary, a discrimination of a sequence-specific agent, e.g. B., in the form of an anti-sense DNA directed against the sequences according to the invention, is possible with respect to other sites of action and thus the stringency which occurred when using non-mutated sequences would not ensure the required specificity of the interaction between the respective complementary strands.

Mutation im Sinne der vorliegenden Erfindung schließt auch eine Fragmentierung der Sequenzen ein, wobei Fragmentie­ rung Verkürzung der Sequenzen am 5′-Ende und/oder am 3′- Ende bis hin zu einem Oligomer ebenso wie Verlust einer innerhalb der Sequenz angeordneten Folge oder angeordneten Folgen aus mindestens einem Nucleotid einschließt. Weiter­ hin soll hierin die Bezeichnung fragmentierte Sequenz bzw. Gen eine Sequenz/ein Gen umfassen, die/das ein oder mehre­ re Introns aufweist, das jeweils teilweise oder vollstän­ dig deletiert sein kann.Mutation in the sense of the present invention also includes a fragmentation of the sequences, fragmentie shortening of the sequences at the 5'-end and / or at the 3'- End up in an oligomer as well as loss of one sequence or arranged within the sequence Includes sequences from at least one nucleotide. Next  the term fragmented sequence or Gene comprise a sequence / gene, the one or more right introns, each partially or completely dig can be deleted.

Darüberhinaus erlauben derartige mutierte Sequenzen, daß dennoch Translationsprodukte erhalten werden, deren biolo­ gische Aktivität im wesentlichen identisch ist mit derje­ nigen der Translationsprodukte der nativen Sequenzen. Auf der Ebene der Aminosäuresequenz der Translationsprodukte können sich derartige Mutationen in einer Vielzahl von Erscheinungen äußern, die u. a. Insertionen, Deletionen oder stille Mutationen umfaßt. Auf der Ebene der DNA er­ lauben derartige Mutationen, daß die Sequenz der Verwen­ dung bestimmter tRNA anti-Codons angepaßt und somit eine Möglichkeit geschaffen wird, die Translationsrate der ent­ sprechenden Sequenzen den jeweiligen Bedürfnissen oder dem jeweiligen Wirtssystem anzupassen.In addition, such mutated sequences allow that translation products whose biolo The activity is essentially identical to that some of the translation products of the native sequences. On the level of the amino acid sequence of the translation products Such mutations can occur in a variety of Express phenomena that u. a. Insertions, deletions or includes silent mutations. At the level of DNA he leave such mutations that the sequence of use Adaptation of certain tRNA anti-codons and thus a Possibility is created to translate the ent speaking sequences to the respective needs or the adapt the respective host system.

Andererseits sind Anwendungsfälle denkbar, in denen die im wesentlichen gleiche Sequenz der DNA-Sequenz, wie in den Fig. 1 bis 19 dargestellt, von Vorteil ist und z. B. die notwendige Stringenz liefert. Eine modifizierte Version der erfindungsgemäßen DNA-Sequenzen bietet darüberhinaus die Möglichkeit, geeignete, durch den biologischen Hinter­ grund erkannte Signale einzuschließen. Die Folge des Vor­ handenseins derartiger Signale kann in einer geänderten Transkriptions- und/oder Translationsrate z. B. infolge einer erhöhten Halbwertszeit der Transkripte, münden, ist aber darauf nicht beschränkt. On the other hand, applications are conceivable in which the essentially identical sequence of the DNA sequence, as shown in FIGS. 1 to 19, is advantageous and z. B. provides the necessary stringency. A modified version of the DNA sequences according to the invention also offers the possibility of including suitable signals recognized by the biological background. The consequence of the presence of such signals can be in a changed transcription and / or translation rate z. B. due to an increased half-life of the transcripts, but is not limited to this.

Die oben genannten Vorteile können auch dann bestehen, wenn lediglich funktionell gleiche Nukleinsäuresequenzen verwendet werden. Dabei ist in Betracht zu ziehen, daß die Bezeichnung "funktionell gleiche Nukleinsäuren" auf das dem HMGI-C-Gen, aber auch auf das allgemein den MAG-Genen bzw. den High Mobility Group Protein-Genen zugrundeliegen­ de Funktionsprinzip abstellt.The advantages mentioned above can also exist if only functionally identical nucleic acid sequences be used. It should be considered that the Term "functionally identical nucleic acids" on the the HMGI-C gene, but also in general the MAG genes or the high mobility group protein genes de principle of operation.

Ohne im folgenden darauf festgelegt werden zu wollen, exi­ stiert in der Literatur die Auffassung, daß die entspre­ chenden Genprodukte im wesentlichen aus einem DNA-binden­ den Anteil und einem Protein-bindenden Anteil bestehen. Demzufolge soll diese Bezeichnung "funktionel gleiche Nu­ kleinsäuresequenz" auch jene Sequenzen umfassen, die für Translationsprodukte codieren mit einer ähnlichen Funktion wie die Translationsprodukte der erfindungsgemäßen Sequen­ zen bzw. der MAG-Gene bzw. der High Mobility Group Pro­ tein-Gene. Auch für derartige Translationsprodukte ist mit den oben beschriebenen vorteilhaften Wirkungen zu rechnen. Weiterhin soll der Begriff jene Nukleinsäuresequenzen um­ fassen, die zu einem funktionell gleichen Translationspro­ dukt führen, d. h. solche, die infolge der Degeneration des genetischen Codes zu einem funktionell noch aktiven Trans­ lationsprodukt im obigen Sinne führen. Indem die erfin­ dungsgemäßen Sequenzen eine (Nukleinsäure-)Sequenz aufwei­ sen, die für einen DNA-bindenden Anteil des korrespondie­ renden Translationsproduktes bzw. der korrespondierenden Translationsprodukte codieren, wird sichergestellt, daß die erfindungsgemäßen Sequenzen ein Translationsprodukt liefern, das in der Lage ist, an DNA zu binden. Umgekehrt liefert die Nukleinsäuresequenz als solches ein genau de­ finiertes Ziel für Mittel, denen die erforderliche Se­ quenzspezifität in ihrer Molekülstruktur inhärent ist, wie z. B. antisense DNA oder Antikörper, die auf den DNA-bin­ denden Anteil der Sequenz und/oder der entsprechenden Translationsprodukte gerichtet sind.Without wishing to be bound in the following, exi the opinion in the literature is that this corresponds to gene products from a DNA binding the portion and a protein-binding portion. Accordingly, this designation "functionally the same nu small acid sequence "also include those sequences for Translation products code with a similar function like the translation products of the sequences according to the invention zen or the MAG genes or the High Mobility Group Pro tein genes. Also for such translation products the beneficial effects described above. The term is also intended to encompass those nucleic acid sequences summarize that to a functionally identical translation pro lead, d. H. those resulting from the degeneration of the genetic codes for a functionally still active trans lead product in the above sense. By inventing sequences according to the invention have a (nucleic acid) sequence sen for a DNA binding portion of the correspondie renden translation product or the corresponding Encoding translation products, it is ensured that the sequences according to the invention a translation product deliver that is able to bind to DNA. Vice versa the nucleic acid sequence as such provides an exact de  Finished target for funds that the required Se sequence specificity is inherent in its molecular structure, such as e.g. B. antisense DNA or antibodies that target the DNA bin end of the sequence and / or the corresponding Translation products are directed.

Dadurch, daß erfindungsgemäßen Sequenzen u. U. keine Se­ quenz aufweisen, die für den Protein-bindenden Teil des zu den erfindungsgemäßen DNA-Sequenzen korrespondierenden Translationsproduktes bzw. der korrespondierenden Trans­ lationsprodukte codiert, bietet sich die Möglichkeit, die ansonsten über den Protein-bindenden Teil vermittelte Ein­ flußnahme auf die Chromatinstruktur in erwünschter Weise zu beeinflussen.The fact that sequences according to the invention. Maybe no se have sequence for the protein-binding part of the corresponding to the DNA sequences according to the invention Translation product or the corresponding trans lations products coded, there is the possibility that otherwise mediated via the protein-binding part flow on the chromatin structure in a desired manner to influence.

Sind umgekehrt eine oder mehrere Sequenzen Sr vorhanden, die diejenige Sequenz bzw. diejenigen Sequenzen ersetzt/ ersetzen oder ergänzt/ergänzen, die für den Protein-bin­ denden Teil des zu den erfindungsgemäßen Sequenzen korre­ spondierenden Translationsproduktes bzw. der korrespondie­ renden Translationsprodukte codiert/codieren, wird die vorteilhafte Möglichkeit einer spezifischen Interaktion mit zellulären (Protein-)Komponenten eröffnet. In der Fol­ ge können andere zelluläre Faktoren mit den zusätzlichen oder neuen Teilen des Translationsproduktes interagieren. Umgekehrt kann auf Ebene der DNA damit eine weitere Region eingeführt werden, die ein Ansprechen der erfindungsgemä­ ßen Sequenzen erlaubt.Conversely, there are one or more sequences S r which replace / replace or supplement / supplement that sequence or those sequences which code / code for the protein-binding part of the translation product or the corresponding translation products corresponding to the sequences according to the invention , opens up the advantageous possibility of a specific interaction with cellular (protein) components. As a result, other cellular factors may interact with the additional or new parts of the translation product. Conversely, a further region can thus be introduced at the DNA level, which allows the sequences according to the invention to be addressed.

In Abhängigkeit von der jeweiligen Fragestellung bieten sich mit der Sequenz Sr, die aus der Gruppe ausgewählt ist, die andere Sequenzen des menschlichen Genoms, Sequenzen anderer (Spender-)Organismen und artifizielle Sequenzen und Kombinationen davon umfaßt, darüberhinaus vielfältige Möglichkeiten, Einflußnahme auf das zelluläre Geschehen zu nehmen.Depending on the particular question, the sequence S r , which is selected from the group which comprises other sequences of the human genome, sequences of other (donor) organisms and artificial sequences and combinations thereof, also offers diverse possibilities for influencing the to take cellular events.

Indem die in den Fig. 1 bis 19 dargestellten Sequenzen aberrante Transkripte des HMGI-C-Gens sind, besteht die Möglichkeit, zwischen aberranten Transkripten einerseits und nicht aberranten Transkripten andererseits und auch zwischen den jeweiligen Translationsprodukten zu unter­ scheiden. Für den Fachmann ergeben sich daraus eine Fülle von Vorteilen, sowohl für den therapeutischen als auch den diagnostischen Bereich. So ist z. B. denkbar, daß die Translationsprodukte der aberranten Transkripte im zellu­ lären Geschehen bestimmte Reaktionsketten stimulieren oder unterbrechen, indem sie beispielsweise als kompetitive Inhibitoren wirken.Since the sequences shown in FIGS . 1 to 19 are aberrant transcripts of the HMGI-C gene, it is possible to distinguish between aberrant transcripts on the one hand and non-aberrant transcripts on the other hand and also between the respective translation products. For the person skilled in the art, this results in a wealth of advantages, both for the therapeutic and the diagnostic area. So z. B. conceivable that the translation products of the aberrant transcripts stimulate or interrupt certain reaction chains in cellular events, for example by acting as competitive inhibitors.

Mit einem Expressionsvektor der erfindungsgemäßen Art, der mindestens einen Transkriptionspromotor umfaßt, dem flußabwärts mindestens eine erfindungsgemäße DNA-Sequenz folgt, besteht damit die Möglichkeit auf einfachem und schnellem Wege entsprechende Transkripte ebenso wie Trans­ lationsprodukte der erfindungsgemäßen DNA-Sequenzen zu erhalten. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, unter Verwendung einer weiteren Ausführungsform des Expressions­ vektors verschiedene Wirtssysteme zu transformieren bzw. zu transfizieren. In Abhängigkeit des jeweils verwendeten Wirtssystems, können verschiedene Promotoren, eukaryonti­ sche ebenso wie prokaryontische, vorgesehen sein, sowie darüberhinaus auch ggf. Enhancer-Elemente und/oder geeig­ nete Terminationselemente, wie sie im Stand der Technik hinlänglich bekannt sind.With an expression vector of the type according to the invention, the comprises at least one transcription promoter, the at least one DNA sequence according to the invention downstream follows, there is the possibility of simple and corresponding transcripts as well as trans lation products of the DNA sequences according to the invention receive. There is also the option of Use of a further embodiment of the expression to transform different host systems or to transfect. Depending on the used Host system, different promoters, eukaryonti cal as well as prokaryotic, be provided, as well  moreover, if necessary, enhancer elements and / or suitable nete termination elements, as in the prior art are well known.

Es hängt vom jeweiligen Verwendungszweck des Expressions­ vektors ab, inwieweit als Wirtszelle eine prokaryontische oder eukaryontische Zelle verwendet wird. Prokaryontische Zellen sind hinsichtlich ihrer Nährstoffanforderungen so­ wie der vergleichsweise leichteren Kultivierbarkeit dann zu bevorzugen, wenn die derartigen Wirtssystemen eigene Nachteile, wie z. B. fehlende Glycosylierung oder unter Umständen Bildung von Einschlußkörpern, für den mit der Kultivierung verfolgten Zweck nicht erheblich sind.It depends on the intended use of the expression to what extent the host cell is a prokaryotic or eukaryotic cell is used. Prokaryotic Cells are like that in terms of their nutritional requirements like the comparatively easier cultivability then to be preferred if such host systems have their own Disadvantages, such as B. lack of glycosylation or under Circumstances formation of inclusion bodies for which with the Cultivation purposes are not significant.

Umgekehrt bieten eukaryontische Zellen, besonders Hefezel­ len sowie Säugerzellen, dann einen Vorteil, wenn z. B. posttranslationale Modifikationen für den weiteren Verwen­ dungszweck erheblich sind.Conversely, eukaryotic cells, especially yeast cells, offer len and mammalian cells, then an advantage if, for. B. post-translational modifications for further use purpose are significant.

Vorteile ergeben sich auch aus einem Protein oder Peptid, das ein Translationsprodukte einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen SAT und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/ vorliegen, ist, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosy­ liert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vor­ liegt/vorliegen. Somit besteht die Möglichkeit, durch die Sequenzen ST und/oder SAT codierte Effektermolekül bereit­ zustellen, ohne den genetischen Hintergrund des betrachte­ ten Systems zu ändern. Neben der direkten Substitution bzw. Ergänzung des zellulären Niveaus betreffend das Translationsprodukt/die Translationsprodukte TP, z. B. in Form einer "Überschwemmung", bietet sich darüber hinaus auch die Möglichkeit, die zellulären Abläufe unter Verwen­ dung von nativen oder mutierten und/oder vollständig oder als Fragment vorliegenden Derivaten, einschließlich der verschiedenen möglichen Glycosylierungs- und der physio­ logisch besonders bedeutsamen Phosphorylierungsformen und sonstigen modifizierten Formen, zu beeinflussen, wobei die genannten Moleküle ggf. den Effekt des nativen Transla­ tionsproduktes unterstützen können, oder aber auch z. B. diesen erstmalig bewirken können oder auch im Sinne einer kompetitiven Hemmung die entsprechenden Ansatzpunkte zel­ lulärer Mechanismen ansprechen können.Advantages also result from a protein or peptide which is a translation product of a sequence or more of the sequences S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, which is / are native or mutated and / or is present completely or as a fragment, and wherein said translation product or products are native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or chemically modified or not chemically modified lies / exist. It is thus possible to provide the effect molecule encoded by the sequences S T and / or S AT without changing the genetic background of the system under consideration. In addition to the direct substitution or supplementation of the cellular level relating to the translation product / products TP, z. B. in the form of a "flood", there is also the possibility, the cellular processes using native or mutated and / or fully or as a fragment, including the various possible glycosylation and the physio logically particularly important forms of phosphorylation and other modified forms, to influence, where the molecules mentioned may support the effect of the native transla tion product, or z. B. can bring about this for the first time or can also address the corresponding starting points of cellular mechanisms in the sense of a competitive inhibition.

Die Verwendung mindestens einer erfindungsgemäßen Sequenz und/oder eines MAG-Gens bzw. mindestens eines High Mobili­ ty Group Protein-Gens und besonders die Verwendung des HMGI-C-Gens bzw. des HMGI-Y-Gens zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung ist insoweit von Vorteil, als das damit eine spezifische Angabe des Wirkortes ebenso erfolgt wie eine Angabe der Spezifität des zur Beeinflussung der Ge­ fäßentwicklung grundsätzlich einzusetzenden Mittels. Somit wird gewährleistet, daß die entsprechenden Gene bzw. Se­ quenzen durch ein geeignetes Mittel, das die entsprechende Gene bzw. Sequenzen selbst umfassen kann, in seiner Ex­ pression beeinflußt wird. Aufgrund dieses sehr direkten Wirkmechanismen werden all jenen Nachteile, wie sie bei indirekten Wirkmechanismen auftreten, weitestgehend ver­ mieden. Dies führt zu einer geringeren Störung der zellu­ lären Vorgänge im Sinne einer unspezifischen Störung und damit letztendes auch zu verringerten Nebenwirkungen auf systemischer Ebene.The use of at least one sequence according to the invention and / or a MAG gene or at least one high mobili ty group protein gene and especially the use of the HMGI-C gene or the HMGI-Y gene to influence the Vascular development is advantageous to the extent that it does so a specific indication of the place of action is given as well an indication of the specificity of influencing the Ge barrel development means to be used. Consequently it is ensured that the corresponding genes or Se sequences by a suitable means, the corresponding Genes or sequences themselves can include, in its ex pression is affected. Because of this very direct Mechanisms of action are all those disadvantages, as in  indirect mechanisms of action occur, largely ver avoided. This leads to less disruption of the cell processes in the sense of an unspecific disorder and this also leads to reduced side effects systemic level.

Die oben im Zusammenhang mit den vorteilhaften Wirkungen von Mutationen sowie weiteren Ausgestaltungen der erfin­ dungsgemäßen Sequenzen SAT gemachten Ausführungen gelten auch sinngemäß für die Sequenzen ST und werden hierin durch Bezugnahme aufgenommen.The statements made above in connection with the advantageous effects of mutations and further refinements of the sequences S AT according to the invention also apply mutatis mutandis to the sequences S T and are incorporated herein by reference.

Die vorteilhaften Wirkungen sind auch dann gegeben, wenn die Sequenzen ST und/oder SAT als Doppelstrang und/oder codierender und/oder nicht-codierender Einzelstrang und/ oder cDNA vorliegen. Es ist im Rahmen der vorliegenden Erfindung, wenn die genannten Sequenzen als DNA oder als RNA vorliegen. Mit der erfindungsgemäßen Verwendung der­ artiger Konstrukte besteht damit die Möglichkeit einer somatischen und/oder transitionellen Gentherapie zur Be­ einflussung der Gefäßentwicklung.The advantageous effects are also given when the sequences S T and / or S AT are present as a double strand and / or coding and / or non-coding single strand and / or cDNA. It is within the scope of the present invention if the sequences mentioned are present as DNA or as RNA. With the use of the like constructs according to the invention there is thus the possibility of a somatic and / or transitional gene therapy for influencing the vascular development.

Weiterhin ist es von Vorteil, wenn die entsprechenden Se­ quenzen, sei es nun codierend oder nicht-codierend auch als Einzelstrang vorliegen, wobei dann Mittel zum Einsatz gelangen können, die speziell auf den Einzelstrang einwir­ ken, um die Beeinflussung der Gefäßentwicklung zu gewähr­ leisten. Es ist für den Fachmann möglich, die genannten Sequenzen sowohl in ihrer nativen als auch ihrer mutierten und/oder ihrer fragmentiert vorliegenden Form auszunutzen, ohne auf den Vorteil der direkt vermittelten Wirkung ver­ zichten zu müssen. Auch hier gilt das hinsichtlich Muta­ tion und Fragmentierung oben Ausgeführte.It is also advantageous if the corresponding Se sequences, be it coding or non-coding too are available as a single strand, resources then being used can reach that specifically affect the single strand to ensure that the vascular development is influenced Afford. It is possible for a person skilled in the art to use the aforementioned Sequences in both their native and their mutated and / or to exploit their fragmented form, without ver on the advantage of the directly mediated effect  to have to do. This also applies to Muta tion and fragmentation set out above.

Eine Gefäßentwicklung kann auch dann vorteilhaft beein­ flußt werden, wenn die Sequenzen ST und SG mindestens einen eukaryontischen Promotor und/oder mindestens ein Enhancer- Element und/oder mindestens ein Transkriptionstermina­ tionselement und/oder mindestens ein Resistenzgen und/oder mindestens ein anderes Markierungsgen aufweisen. Vermit­ tels dieser Elemente kann die Transkription und/oder Translation in für die Beeinflussung der Gefäßentwicklung vorteilhafterweise beeinflußt werden. So kann ein geeigne­ ter eukaryontischer Promoter z. B. über das Vorhandensein spezifischer Faktoren gesteuert werden und somit eine vor­ ab bestimmte Expression durch endogene und/oder exogene Faktoren induziert werden. Resistenzgene würden eine wei­ tergehende Diskriminierung der zu beeinflussenden Zellpo­ pulationen erlauben und könnte auch als Selektionsmarker genutzt werden. Ein Markierungsgen wäre in diesem Zusam­ menhang insoweit von Vorteil, als das damit eine Anzeige der auf molekularer bzw. molekulargenetischen Ebene ablau­ fenden Vorgänge gewährleistet sein könnte.Vascular development can also be advantageously influenced if the sequences S T and S G have at least one eukaryotic promoter and / or at least one enhancer element and / or at least one transcription termination element and / or at least one resistance gene and / or at least one other marker gene exhibit. By means of these elements, the transcription and / or translation can advantageously be influenced for influencing the vascular development. So a suitable ter eukaryotic promoter z. B. can be controlled via the presence of specific factors and thus a before from certain expression induced by endogenous and / or exogenous factors. Resistance genes would allow further discrimination of the cell populations to be influenced and could also be used as a selection marker. A marker gene would be advantageous in this context insofar as it could guarantee an indication of the processes taking place at the molecular or molecular genetic level.

Indem die Sequenzen ST und/oder SAT in einem Wirtssystem cloniert vorliegen, besteht die Möglichkeit, die Gefäßent­ wicklung sowohl in-vivo als auch in-vitro über das durch die natürliche Anwesenheit der Sequenzen ST und/oder SAT bedingte Expressionsniveau hinausgehende Effekte zu erzie­ len. Dies kann z. B. dazu führen, daß ein besonders rasches Wachstum von Gefäßen erfolgt. By having the sequences S T and / or S AT cloned in a host system, there is the possibility of vascular development both in vivo and in vitro beyond the level of expression due to the natural presence of the sequences S T and / or S AT To achieve effects. This can e.g. B. lead to a particularly rapid growth of vessels.

Die Tatsache, daß mindestens eine Kopie, d. h. eine erfin­ dungsgemäße Sequenz SAT und/oder ST, im jeweiligen biologi­ schen System vorliegt, sieht damit die Möglichkeit vor, über Gendosiseffekte weitere vorteilhafte Effekte im Sinne der obigen Ausführungen zu erzielen.The fact that at least one copy, ie a sequence S AT and / or S T according to the invention, is present in the respective biological system thus provides the possibility of achieving further advantageous effects in the sense of the above statements via gene dose effects.

Besonders vorteilhaft ist ein erfindungsgemäßes Mittel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die sense DNA, sense RNA, sense cDNA, an­ tisense DNA, antisense RNA und antisense cDNA und Kombina­ tionen davon, als Einzelstrang und/oder als Doppelstrang, umfaßt, wobei dieses Mittel nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder chemisch modifi­ ziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.An agent according to the invention is particularly advantageous Influencing vascular development from the group is selected, the sense DNA, sense RNA, sense cDNA tisense DNA, antisense RNA and antisense cDNA and Kombina ions thereof, as a single strand and / or as a double strand, comprises, this agent native or mutated and / or completely or as a fragment and / or chemically modified decorated or not chemically modified.

Korrespondiert die Sequenz des Mittels/der Mittel zu einer Sequenz/den Sequenzen ST oder SAT oder dem entsprechenden Transkript bzw. entsprechenden Transkripten, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vor­ liegt/vorliegen, dann ist die Möglichkeit gegeben, über eine entsprechende Wechselwirkung zwischen den jeweiligen Nucleinsäuren die Expression, d. h. die Transkription und/ oder Translation, auf die Beeinflussung der Gefäßentwick­ lung vorteilhafterweise Einfluß zu nehmen. So ist es z. B. denkbar, daß durch die Verwendung einer geeigneten sense DNA oder sense RNA das Expressionsniveau der entsprechen­ den Sequenzen erhöht wird. Umgekehrt ist es denkbar, daß, z. B. im Falle der Verringerung der Tumorangiogenese, ent­ sprechende antisense DNA/antisense RNA zum Einsatz gelangt und demzufolge die Expression verringert wird. Infolge der verringerten Expression der Sequenzen ST und/oder SAT ver­ ringert sich damit die Tumorangiogense, was zu einer Redu­ zierung des Tumorvolumens bis hin zu dessen Verschwinden führt. Entsprechende Mechanismen sind auch bei Verwendung von cDNA bzw. antisense cDNA gegeben. Dabei kann die vor­ teilhafte Wirkung auch dann beobachtet werden, wenn das entsprechende Mittel in nicht nativer Form., d. h. also mu­ tiert und/oder fragmentiert, vorliegt. Derartige Mutatio­ nen sind insoweit von Vorteil, als daß die Interaktion der sequenzspezifischen Mittel mit den Sequenzen ST und/oder SAT und/oder zellulärer Faktoren eine Diskriminierung ge­ genüber dem genetischen Hintergrund erfahren kann. Umge­ kehrt ist mit einer weitestgehend nativen Sequenz ein u. U. vorteilhaftes Ansprechen von originären Zielsequenzen mög­ lich. Die entsprechenden Sequenzen der verwendeten Mittel müssen dabei nicht unbedingt in vollständiger Form, d. h. in vollständiger Länge, vorliegen, sondern positive Effek­ te können auch dann gegeben sein, wenn sie als Fragment, wie oben definiert, vorliegen.If the sequence of the agent (s) corresponds to a sequence / the sequences S T or S AT or the corresponding transcript or transcripts that is / are native or mutated and / or complete or as a fragment, then the possibility is present given, via an appropriate interaction between the respective nucleic acids, the expression, ie the transcription and / or translation, to influence the influence of the vascular development advantageously. So it is z. B. conceivable that the expression level of the corresponding sequences is increased by using a suitable sense DNA or sense RNA. Conversely, it is conceivable that, for. B. in the case of reduction in tumor angiogenesis, ent speaking antisense DNA / antisense RNA is used and consequently the expression is reduced. As a result of the reduced expression of the sequences S T and / or S AT , the tumor angiogen is thus reduced, which leads to a reduction in the tumor volume up to its disappearance. Corresponding mechanisms are also available when using cDNA or antisense cDNA. The advantageous effect can also be observed when the corresponding agent is in non-native form, ie mutated and / or fragmented. Such mutations are advantageous insofar as the interaction of the sequence-specific agents with the sequences S T and / or S AT and / or cellular factors can experience discrimination against the genetic background. Vice versa is a u with a largely native sequence. U. advantageous addressing of original target sequences possible. The corresponding sequences of the agents used do not necessarily have to be in complete form, ie in full length, but positive effects can also be present if they are present as a fragment, as defined above.

Weiterhin ist denkbar, daß das erfindungsgemäße Mittel, in die Zelle eingebracht wird, oder dort vorliegt, und selbst als Matrize dient und von ihm biologische Wirkungen ausge­ hen. Derartige Wirkungen können von DNA und/oder RNA und/ oder entsprechenden Translationsprodukten ausgehen. Somit wird durch die erfindungsgemäßen Mittel die Möglichkeit einer somatischen Gentherapie und/oder transitionellen Gentherapie eröffnet.It is also conceivable that the agent according to the invention, in the cell is inserted or is there, and itself serves as a matrix and has biological effects hen. Such effects can be caused by DNA and / or RNA and / or equivalent translation products. Consequently the possibility according to the invention somatic gene therapy and / or transitional Gene therapy opened.

Obwohl grundsätzlich die Verwendung sowohl von DNA als auch RNA im Rahmen der erfindungsgemäßen Mittel möglich ist, kann infolge der verringerten Stabilität von RNA in biologischen Systemen die Verwendung von DNA dann ange­ bracht sein, wenn eine längerfristige Wirkung erwünscht ist und umgekehrt die Verwendung von RNA angebracht sein, wenn lediglich eine kurzfristige Einflußnahme auf die ent­ sprechenden Sequenzen erwünscht ist.Although basically the use of both DNA and RNA is also possible within the scope of the agents according to the invention is, due to the reduced stability of RNA in  biological systems then indicated the use of DNA if a longer-term effect is desired and vice versa the use of RNA may be appropriate if only a short-term influence on the ent speaking sequences is desired.

Eine chemische Modifikation der erfindungsgemäßen Mittel kann u. a. insoweit von Vorteil sein, als daß damit z. B. die biologische Halbwertszeit des Mittels beeinflußt wer­ den und somit die Dauer der Wirkung des erfindungsgemäßen Mittels genau beeinflußt werden kann.A chemical modification of the agents according to the invention can u. a. to the extent to be advantageous in that z. B. who influenced the biological half-life of the agent the and thus the duration of the effect of the invention Can be influenced exactly.

Vorteile ergeben sich ganz besonders dann, wenn das ent­ sprechende Mittel gegen die Transkripte der Sequenz ST, und/oder SAT gerichtet ist. So kann die Zugängigkeit der Transkripte relativ zu der der typischerweise als Doppel­ strang vorliegenden Sequenzen für die Effektivität der Inhibierung, aber auch der Stimulierung bedeutsam sein. Neben der nativen bietet auch die mutierte Form des Trans­ kriptes die Möglichkeit einer weiteren Beeinflussung der Spezifität der Interaktion, wobei die entsprechenden Transkripte ggf. vollständig, oder als Fragment vorliegen können, wobei als Fragment neben den oben definierten For­ men auch die verschiedenen Splice-Formen verstanden werden sollen.Advantages arise particularly when the corresponding agent is directed against the transcripts of the sequence S T , and / or S AT . The accessibility of the transcripts relative to that of the sequences typically present as a double strand can be significant for the effectiveness of the inhibition but also of the stimulation. In addition to the native form, the mutated form of the transcript also offers the possibility of further influencing the specificity of the interaction, it being possible for the corresponding transcripts to be present completely or as a fragment, the various splice forms being a fragment in addition to the forms defined above should be understood.

Mit einem erfindungsgemäßen Mittel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, das ausgewählt ist aus der Gruppe, die polyklonale Antikörper, monoklonale Antikörper und Frag­ mente und Derivate derselben umfaßt, wird ein in vorteil­ hafterweise einzusetzendes spezifisches Werkzeug zur Ver­ fügung gestellt. Die Spezifität des besagten Mittels ist gegen die Sequenzen ST und/oder SAT gerichtet und/oder das entsprechende Transkript/die entsprechenden Transkripte, die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Frag­ ment vorliegt/vorliegen. So kann die besagte Spezifität des Mittels eine hochspezifische Interaktion mit den be­ sagten Sequenzen bedingen. Neben den durch die nativen Sequenzen begründeten Epitopen, einschließlich der durch die jeweiligen Transkriptionsprodukte gelieferten, sind auch die mutierten Transkriptionsprodukte der ggf. eben­ falls mutierten Sequenzen, verglichen mit dem sonstigen zellulären antigenen Hintergrund bzw. demjenigen anderer Zellen, Gewebe und Organe spezifisch, so daß die für ei­ ne - mit möglichst geringen Nebenwirkungen verbundene - Beeinflussung der Gefäßentwicklung geforderte Zielzellen­ spezifität von ggf. systemisch applizierten Mitteln ge­ währleistet ist. Gleiches gilt auch für das Vorliegen von Fragmenten der Transkriptionsprodukte.With an agent according to the invention for influencing vascular development, which is selected from the group comprising polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof, a specific tool which can advantageously be used is provided. The specificity of the said agent is directed against the sequences S T and / or S AT and / or the corresponding transcript / the corresponding transcripts which are native or mutated and / or complete or as a fragment. So the specificity of the agent can require a highly specific interaction with the said sequences. In addition to the epitopes established by the native sequences, including those provided by the respective transcription products, the mutated transcription products of the possibly mutated sequences are also specific compared to the other cellular antigenic background or that of other cells, tissues and organs, so that The target cell specificity required for influencing the vascular development - with as few side effects as possible - is guaranteed by means of systemically applied agents. The same applies to the presence of fragments of the transcription products.

Besonders vorteilhaft im Sinne der vorliegenden Erfindung können neben der Verwendung der polyklonalen und monoklo­ nalen Antikörper auch die Verwendung von Fragmenten und Derivaten derselben sein. Fragmente schließen dabei all jene Formen von aus Antikörpern abgeleiteten Molekülen ein, die nach wie vor eine mehr oder weniger spezifische Bindung an ein Antigen bzw. Epitop erlauben. Unter Deriva­ ten sind Antikörper bzw. Fragmente zu verstehen, die von der ursprünglichen Struktur der Antikörper abgeleitet sind. Dazu gehören unter anderem Antikörper aus nur einer Proteinkette sowie markierte Antikörper. Die Markierungen umfassen dabei all jene, wie sie in der Literatur be­ schrieben sind und schließen, unter anderen, die Markie­ rung mit Enzymen, Lumineszeren, Komplexbildnern, Biotin und Biotinderivaten, Digoxygenin und radioaktive Marker ein.Particularly advantageous in the sense of the present invention in addition to using the polyclonal and monoclo nalen antibodies also the use of fragments and Derivatives of the same. Fragments close all those forms of molecules derived from antibodies one that remains a more or less specific Allow binding to an antigen or epitope. Under Deriva Antibodies or fragments are to be understood which are from derived from the original structure of the antibodies are. These include antibodies from just one Protein chain and labeled antibodies. The markings include all those as described in the literature  are written and include, among others, the Markie with enzymes, luminescence, complexing agents, biotin and biotin derivatives, digoxygenin and radioactive markers a.

Vorgesehen ist weiterhin, daß die Antikörper, Fragmente und Derivate derselben dahingehend modifiziert werden, daß eine Aufnahme in die Zelle unter Ausnutzung biologischer und/oder chemischer und/oder physikalischer Mechanismen möglich ist. Eine derartige Modifikation kann zum Beispiel darin bestehen, daß das Molekül über eine zusätzliche Struktur (z. B. eine entsprechende Domäne oder angelagerte Verbindung) verfügt, die die rezeptorvermittelte oder son­ stige, ggf. unspezifische Aufnahme ermöglicht.It is also intended that the antibodies, fragments and derivatives thereof are modified so that an uptake into the cell using biological and / or chemical and / or physical mechanisms is possible. Such a modification can, for example consist in that the molecule has an additional Structure (e.g. a corresponding domain or attached Compound) that the receptor-mediated or son permanent, possibly unspecific recording.

Das oben für die Spezifität des besagten Mittels gegen die Sequenzen ST und/oder SAT bzw. die entsprechenden Trans­ kripte Ausgeführte gilt auch für deren Translationsproduk­ te. Auch hier sind neben den durch die native Form der Translationsprodukte der Sequenzen bzw. deren Transkripte besonders jene Translationsprodukte von Bedeutung, die von mutierten Sequenzen translatiert werden. Neben den zahl­ reich vorhandenen Epitopen der nativen Translationsproduk­ te sind für eine selektive Ansprechbarkeit von bestimmten Zellpopulationen die aberranten Translationsprodukte von besonderem Interesse, wobei neben dem Verschwinden von bisher vorhandenen Epitopen auch das Neuauftreten von Epi­ topen von Bedeutung ist. Derartige Epitope können grund­ sätzlich zum einen sowohl durch die Primärsequenz als auch durch die Sekundär-, Tertiär- oder Quartärstruktur bedingt werden und auch die Glycosylierungs- und Phosphorylie­ rungsstellen betreffen.The statements made above for the specificity of the said agent against the sequences S T and / or S AT or the corresponding transcripts also apply to their translation products. Here too, in addition to those due to the native form of the translation products of the sequences or their transcripts, those translation products which are translated by mutated sequences are of particular importance. In addition to the numerous epitopes of the native translation products, the aberrant translation products are of particular interest for a selective responsiveness of certain cell populations, whereby in addition to the disappearance of previously existing epitopes, the new appearance of epitopes is also important. Such epitopes can in principle be caused by the primary sequence as well as by the secondary, tertiary or quaternary structure and also affect the glycosylation and phosphorylation sites.

Weiterhin kann die Spezifität eines Mittels zur Beeinflus­ sung der Gefäßentwicklung durch ein Mittel, das selbst aus der Gruppe ausgewählt ist, die polyklonale Antikörper, monoklonale Antikörper und Fragmente und Derivate dersel­ ben umfaßt, beeinflußt werden, indem dieses Mittel gegen die Antikörper oder Fragmente oder Derivate gerichtet ist, die ihrerseits gegen die Sequenzen ST und/oder SAT und/oder das entsprechende Transkript/die entsprechenden Transkrip­ te in ihren verschiedenen Formen, wie oben definiert, oder gegen das entsprechende Translationsprodukt/die entspre­ chenden Translationsprodukte, in ihren verschiedenen For­ men, gerichtet sind.Furthermore, the specificity of an agent for influencing vascular development can be influenced by an agent which is itself selected from the group comprising polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof, by this agent against the antibodies or fragments or derivatives is directed, which in turn against the sequences S T and / or S AT and / or the corresponding transcript / the corresponding transcripts in their various forms, as defined above, or against the corresponding translation product / the corresponding translation products, in their various forms men are directed.

Eine vorteilhafte Beeinflussung der Gefäßentwicklung wird auch erlaubt durch ein erfindungsgemäßes Mittel zur Beein­ flussung der Gefäßentwicklung, welches mindestens ein Translationsprodukte einer Sequenz oder mehrerer der Se­ quenzen ST und/oder SAT und/oder des entsprechenden Trans­ kripts bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vor­ liegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosy­ liert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vor­ liegt/vorliegen.An advantageous influencing of the vascular development is also permitted by a means according to the invention for influencing the vascular development, which contains at least one translation product of a sequence or more of the sequences S T and / or S AT and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts / which is / are native or mutated and / or complete or as a fragment, and wherein said translation product or translation products are native or mutated and / or completely or as fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or is phosphorylated or not phosphorylated and / or chemically modified or not chemically modified.

Die oben besprochenen Vorteile eines Proteins oder Pep­ tids, das ein Translationsprodukt einer Sequenz oder mehr­ eren der Sequenzen SAT und/oder des entsprechenden Trans­ kripts bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vor­ liegt, ist, gelten sinngemäß auch für das erfindungsgemäße Mittel und werden hiermit durch Bezugnahme aufgenommen.The advantages discussed above of a protein or peptide which is a translation product of a sequence or more of the sequences S AT and / or the corresponding transcript or transcripts or which is native or mutated and / or complete or as a fragment , is, apply mutatis mutandis to the agent according to the invention and are hereby incorporated by reference.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der Verwendung minde­ stens eines Expressionsinhibitors und/oder mindestens ei­ nes die Expression stimulierenden Mittels im Rahmen eines Mittels zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung. Derartige Expressionsinhibitoren bzw. die Expression stimulierende Mittel können auch die oben dargestellten erfindungsgemä­ ßen Mittel MMAKS und Mittel MMAKP darstellen. Darüberhinaus sind jedoch solche Expressionsinhibitoren und die Expres­ sion stimulierende Mittel erfaßt, die davon verschieden sind. Es ist im Sinne dieser Erfindung, daß der genetische Hintergrund durch entsprechende Inhibitoren bzw. stimulie­ rende Mittel relativ zur Expression der Sequenzen ST und/ oder SAT moduliert wird. Aus diesem relativen Verhältnis der Expression des genetischen Hintergrundes einerseits und der Sequenzen ST und/oder SAT andererseits kann die erwünschte Beeinflussung der Gefäßentwicklung resultieren. Dabei ist durchaus die Möglichkeit gegeben, daß neben den - unspezifischen, da insgesamt den genetischen Hinter­ grund des zellulären Systems beeinflussenden - Inhibitoren und/oder stimulierenden Mitteln auch die besagten Mittel MMAKS und/oder MMAKP Verwendung finden.Further advantages result from the use of at least one expression inhibitor and / or at least one expression-stimulating agent in the context of an agent for influencing vascular development. Expression inhibitors of this type or agents which stimulate expression can also be the agents M MAKS and agents M MAKP according to the invention described above. In addition, however, such expression inhibitors and the expression stimulating agents are covered, which are different. It is within the meaning of this invention that the genetic background is modulated by appropriate inhibitors or stimulating agents relative to the expression of the sequences S T and / or S AT . This relative relationship between the expression of the genetic background on the one hand and the sequences S T and / or S AT on the other hand can result in the desired influencing of vascular development. There is certainly the possibility that in addition to the - non-specific inhibitors and / or stimulating agents which influence the overall genetic background of the cellular system - said M MAKS and / or M MAKP agents are also used.

Mit einer erhöhten Spezifität des Expressionsinhibitors bzw. des die Expression stimulierende Mittels für eine Sequenz oder mehrere der Sequenzen ST und/oder SAT, vergli­ chen mit anderen Genen des betreffenden genetischen Sy­ stems, kann die Selektivität der Beeinflussung der Gefäß­ entwicklung in vorteilhafter Weise erhöht werden.With an increased specificity of the expression inhibitor or the expression-stimulating agent for one or more of the sequences S T and / or S AT , compared with other genes of the genetic system in question, the selectivity of influencing the vascular development can be advantageous increase.

Die oben genannten Vorteile betreffend die Beeinflussung der Gefäßentwicklung erstrecken sich auch auf die Angioge­ nese, wobei diese ggf. in vorteilhafter Weise verringert und/oder unterbunden werden kann. Umgekehrt ist auch eine Stimulierung der Angiogenese möglich und kann in vorteil­ hafter Weise unter Verwendung der oben genannten Sequenzen ST und/oder SAT in weitestem Sinne, einschließlich der kor­ respondierenden Translationsprodukte sowie der erfindungs­ gemäßen Mittel erfolgen.The above-mentioned advantages with regard to influencing the vascular development also extend to angiogenesis, which can possibly be reduced and / or prevented in an advantageous manner. Conversely, stimulation of angiogenesis is also possible and can be carried out in an advantageous manner using the above-mentioned sequences S T and / or S AT in the broadest sense, including the corresponding translation products and the agents according to the invention.

Von zentraler Bedeutung ist das erfindungsgemäße Mittel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung wenn dieses die Tumorangionese betrifft. Wie bereits ausgeführt, ist für das Wachsen eines Tumors das Vorhandensein eines Gefäßsy­ stems essentiell. Mit den erfindungsgemäßen Sequenzen und Mitteln bzw. der erfindungsgemäßen Verwendung der Sequen­ zen ST im weitesten Sinne und einschließlich der Transla­ tionsprodukte sowie der davon abzuleitenden Mittel, ist es nun möglich, die Tumorangiongenese zu kontrollieren und es wird somit ein neuer Weg aufgezeigt in der Behandlung ver­ schiedener Tumoren. Damit werden vergleichsweise unspezi­ fische Therapien wie Chemo- und Strahlentherapie mit ihren weithin bekannten Nebenwirkungen obsolet und statt dessen eine hochspezifische Therapieform ermöglicht. Darüber hin­ aus kann durch geeignete Maßnahmen, wie z. B. Applikation des Mittels explizit an die Stelle der Turmorangiogenese, eine weitergehende Beeinträchtigung der systemischen An­ giogenese vermieden werden.The agent according to the invention for influencing the vascular development is of central importance if this relates to tumor angionesis. As already stated, the presence of a vascular system is essential for the growth of a tumor. With the sequences and agents according to the invention or the use according to the invention of the sequences zen S T in the broadest sense and including the translational products and the agents to be derived therefrom, it is now possible to control the tumorangion genesis and thus a new way is shown in the treatment various tumors. This makes comparatively unspecific therapies such as chemotherapy and radiation therapy with their well-known side effects obsolete and enables a highly specific form of therapy instead. In addition, appropriate measures such as. B. Application of the agent explicitly in the place of tower orangiogenesis, further impairment of the systemic angiogenesis can be avoided.

Die oben angeführte Spezifität liegt unter anderem darin begründet, daß bisher in keinem Gewebe des adulten Orga­ nismus eine stärkere Expression des HMGI-C gefunden wurde, mit Ausnahme des Endometriums, so daß tatsächlich die Ent­ wicklung von Blutgefäßen in der Tumorumgebung selektiv unterbunden werden kann.The specificity mentioned above is one of them justifies that so far no tissue of the adult organization a stronger expression of HMGI-C was found, with the exception of the endometrium, so that actually the Ent selective development of blood vessels in the tumor environment can be prevented.

Die im Zusammenhang mit der Angiogenese gemachten Ausfüh­ rungen gelten auch für den Fall, daß die Mittel bzw. die Verwendung die Beeinflussung der Gefäßentwicklung im Sinne einer Vaskularisierung betreffen.The execution made in connection with the angiogenesis The provisions also apply in the event that the funds or the Use the influence of the vascular development in the sense vascularization.

Ebenso wie bei anderen Erkrankungen spielen auch bei Be­ einträchtigungen des Sehvermögens, wie z. B. bei Diabetes mellitus, Vorgänge der (Neo-)Angiogenese, (Neo-)Vaskulari­ sierung sowie Störungen der Vaskularisierung eine große Rolle. Somit ist auch hier eine vorteilhafte spezifische Behandlung unter Verwendung der erfindungsgemäßen Mittel bzw. Sequenzen möglich und die Überwindung der eingangs ausgeführten Nachteile bestehender Therapien gegeben. Von wesentlicher Bedeutung bei der erfindungsgemäßen Verwen­ dung der erfindungsgemäßen Mittel bzw. Sequenzen ist dabei der präventive Aspekt einer derartigen Behandlung, so daß vermieden wird, daß die Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten durch eine Beeinträchtigung seines Sehver­ mögens noch weitergehend beeinträchtigt wird.As with other diseases, Be impairments of vision, such as B. in diabetes mellitus, processes of (neo-) angiogenesis, (neo-) vasculari vascularization disorders and a large one Role. So here too is an advantageous specific one Treatment using the agents according to the invention or sequences possible and overcoming the initially given disadvantages of existing therapies. From essential in the use of the invention The agent or sequences according to the invention is included the preventive aspect of such treatment so that it is avoided that health and well-being of the patient due to impaired vision may be further impaired.

Die erfindungsgemäße Verwendung der erfindungsgemäßen Mit­ tel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung können bei der Verbesserung der Gefäßversorgung von infarktgeschädigtem Herzmuskelgewebe in vorteilhafter Weise verwendet werden. Dabei stellen die (Neo-)Angiogenese und (Neo-)Vaskulari­ sierung Möglichkeiten dar, das Herzmuskelgewebe besser mit Gefäßen zu versorgen. Neben dem Erreichen eines grundsätz­ lich verbesserten Gesundheitszustand von Infarkt-Patienten kann auch das operative Anbringen von Bypässen entweder ganz entfallen oder der Heilungserfolg verstärkt werden. Desweiteren betrifft die erfindungsgemäße Verwendung auch die Verbesserung der Blutversorgung des Herzmuskelgewebes allgemein und diejenige von Risikopatienten im speziellen.The inventive use of the invention  to influence vascular development can be used in Improvement of the vascular supply of infarct Cardiac muscle tissue can be used advantageously. Here, the (neo-) angiogenesis and (neo-) vasculari ways to better deal with the heart muscle tissue Supply vessels. In addition to achieving a principle improved health status of infarct patients can also perform bypass surgery are completely eliminated or the healing success is strengthened. Furthermore, the use according to the invention also relates improving blood supply to the heart muscle tissue in general and that of high-risk patients in particular.

Die Vorteile hinsichtlich der Beeinflussung der Gefäßent­ wicklung erstrecken sich sowohl auf den menschlichen als auch den tierischen Organismus, wobei eine therapeutische und/oder diagnostische Anwendung beim Menschen und/oder bei Tieren vorteilhaft ist.The advantages in influencing the vascular ent winding extend to both human and also the animal organism, being a therapeutic and / or diagnostic use in humans and / or is beneficial in animals.

Neben dem direkten Nutzen, den der Mensch durch die Beein­ flussung der Gefäßentwicklung, sei es nun zu Regenera­ tionszwecken oder zur Behandlung von Tumorerkrankungen oder Folgen des Diabetes mellitus (Beeinträchtigung des Sehvermögens) erfährt, kann der Nutzen auch indirekter Natur sein, so z. B. dann, wenn unter dem Einfluß der er­ findungsgemäßen Sequenzen und/oder Mittel bzw. Verwendun­ gen in Tieren entsprechendes Gefäßmaterial zu Transplanta­ tionszwecken erzeugt wird.In addition to the direct benefit that humans receive from their legs flow of vascular development, be it to Regenera purposes or for the treatment of tumor diseases or consequences of diabetes mellitus (impairment of the Eyesight), the benefits can also be more indirect Be nature, e.g. B. when under the influence of he sequences and / or agents or uses according to the invention appropriate vascular material to transplant in animals tion purposes is generated.

Darüber hinaus ist selbstverständlich auch die Verwendung im Sinne einer veterinärmedizinischen Verwendung umfaßt. In addition, of course, is the use in the sense of a veterinary use.  

Neben dieser weitestgehenden therapeutischen Anwendung ist sowohl beim Menschen als auch beim Tier eine vorteilhafte diagnostische Anwendung grundsätzlich möglich. Besonders vorteilhaft sind dabei die Mittel MMAKS und MMAKP zu verwen­ den, vor allen Dingen wenn diese einen mittels nicht inva­ siver Untersuchungstechniken nachweisbaren bzw. detektier­ baren Marker tragen. So kann z. B. überprüft werden, ob eine therapeutische Maßnahme den gewünschten Erfolg auf genetischer Ebene zeitigt. Die erfindungsgemäße Beeinflus­ sung der Gefäßentwicklung ist vorteilhafterweise auch dann möglich, wenn ein erfindungsgemäßes Mittel und/oder eine der Sequenzen SAT oder ST bzw. die Verwendungen in-vitro zur Anwendung gelangt bzw. gelangen. Dies beinhaltet unter anderem auch die Anwendung an/in Zell-, Gewebe- und Organ­ kulturen.In addition to this extensive therapeutic use, advantageous diagnostic use is fundamentally possible in both humans and animals. The agents M MAKS and M MAKP are particularly advantageous to use, especially if they have a marker that can be detected or detected using non-invasive examination techniques. So z. B. can be checked whether a therapeutic measure produces the desired success at the genetic level. The influencing of the vascular development according to the invention is advantageously also possible when an agent according to the invention and / or one of the sequences S AT or S T or the uses are used or are used in vitro. This includes, among other things, the application to / in cell, tissue and organ cultures.

Schließlich kann das erfindungsgemäße Mittel bzw. die Ver­ wendung auch zur Herstellung eines Arzneimittels zur the­ rapeutischen und/oder diagnostischen Anwendung verwendet werden, womit ein Arzneimittel zur Verfügung steht, das gegenüber jenen zum Zwecke der Beeinflussung der Gefäßent­ wicklung bzw. auch zu Zwecken der Behandlung von Diabetes mellitus und Tumorerkrankungen herangezogenen Mitteln des Stands der Technik hinsichtlich der mit diesen verbundenen Nebenwirkungen deutlich überlegen ist.Finally, the agent according to the invention or the Ver also for the manufacture of a medicinal product for the therapeutic and / or diagnostic application used with which a drug is available that against those for the purpose of influencing the vascular ent development or for the purposes of treating diabetes mellitus and tumor diseases State of the art with regard to the related Side effects is clearly superior.

Die oben genannten Vorteile gelten sinngemäß auch für den erfindungsgemäßen Kit in seinen verschiedenen Ausführungs­ formen und werden hierin durch Bezugnahme aufgenommen. Gleiches gilt für die aus den einzelnen Komponenten des Kits resultierenden Vorteile. The advantages mentioned above also apply to the kit according to the invention in its various versions shapes and are incorporated herein by reference. The same applies to the individual components of the Kits resulting benefits.  

Die Vorteile eines Kits sind allgemein unter anderem darin zu sehen, daß das jeweilige Mittel in seiner für die Ver­ wendung optimierten Weise aufbereitet vorliegt. Dies schließt auch eine geeignete räumliche Anordnung ein. Da­ bei können sich gerade aus der Kombination der verschiede­ nen Mittel vorteilhafte Wirkungen ergeben.The advantages of a kit are generally among them to see that the respective means in its for the Ver prepared in an optimized manner. This also includes an appropriate spatial arrangement. There at can come straight from the combination of the different beneficial effects.

Neben der therapeutischen Verwendung zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, einschließlich der Verringerung der Tu­ morangiogenese zur Behandlung von Folgen des Diabetes mel­ litus und zur Verbesserung der Gefäßversorgung von in­ farktgeschädigtem Herzmuskelgewebe, kann der erfindungsge­ mäße Kit auch zu Diagnose- und Testzwecken verwendet wer­ den. Damit lassen sich z. B. in vorteilhafter Weise Aussa­ gen darüber machen, inwieweit bestimmte therapeutische Maßnahmen von Erfolg gekennzeichnet sind oder ob bestimmte Stoffe die ihnen zugeschriebene Wirkungen zeitigen.In addition to the therapeutic use to influence the Vascular development, including reduction in Tu morangiogenesis for the treatment of consequences of diabetes mel litus and to improve the vascular supply of in cardiac muscle tissue damaged by the defect, the fiction The kit is also used for diagnostic and test purposes the. This allows z. B. advantageously Aussa to what extent certain therapeutic Measures are marked by success or whether certain Substances with the effects attributed to them.

Die im Zusammenhang mit der Verwendung der erfindungsgemä­ ßen Sequenzen SAT sowie der Sequenzen ST im weitesten Sin­ ne, einschließlich der entsprechenden Transkripte und Translationsprodukte, sowie den erfindungsgemäßen Mitteln zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung gemachten Ausfüh­ rungen gelten sinngemäß auch für deren Verwendung zur Be­ handlung von Endometriose sowie für entsprechende erfin­ dungsgemäße Mittel und Kits zur Behandlung von Endometrio­ se und werden hierin durch Bezugnahme aufgenommen.The statements made in connection with the use of the sequences S AT according to the invention and the sequences S T in the broadest sense, including the corresponding transcripts and translation products, as well as the means according to the invention for influencing the vascular development also apply analogously to their use for the treatment of Endometriosis and for corresponding agents and kits for the treatment of endometriosis according to the invention and are incorporated herein by reference.

Ohne im folgenden darauf festgelegt werden zu wollen, wird davon ausgegangen, daß der Aufbau des Endometriums auch bei Vorliegen von Endometriose unter dem Einfluß der Ex­ pression des HMGI-C-Gens erfolgt, weshalb eine Beein­ flussung der Expression dieses Gens oder funktionell ähn­ licher Gene durch Verwendung der obengenannten Sequenzen bzw. Mittel und Kits zu einer spezifischen, von Nebenwir­ kungen praktisch freien Behandlung von Endometriose führt.Without wishing to be determined in the following, assumed that the structure of the endometrium also in the presence of endometriosis under the influence of the Ex  The HMGI-C gene is pression, which is why a leg flow of expression of this gene or functionally similar genes by using the above sequences or means and kits to a specific, of side effects practically free treatment of endometriosis.

Die im Zusammenhang mit der Verwendung der erfindungsgemä­ ßen Sequenzen SAT sowie der Sequenzen ST im weitesten Sin­ ne, einschließlich der entsprechenden Transkripte und Translationsprodukte, sowie den erfindungsgemäßen Mitteln zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung gemachten Ausfüh­ rungen gelten sinngemäß auch für deren Verwendung zur Kon­ trazeption sowie für entsprechende erfindungsgemäße Mittel und Kits und werden hierin durch Bezugnahme aufgenommen.The statements made in connection with the use of the sequences S AT according to the invention and the sequences S T in the broadest sense, including the corresponding transcripts and translation products, as well as the means according to the invention for influencing vascular development also apply analogously to their use for contraception and for corresponding agents and kits according to the invention and are incorporated herein by reference.

Auch hier liegt der Erfindung die überraschende Entdeckung zugrunde, daß das HMGI-C-Gen am Aufbau des Endometriums beteiligt ist. Bei erfindungsgemäßer Verwendung der Se­ quenzen bzw. Mittel wird eine Kontrazeption bzw. Schwan­ gerschaft durch spezifische Beeinflussung des das befruch­ tete Ei aufnehmende Endometriums erreicht, beispielsweise im Sinne einer Unterdrückung des Aufbaus desselben. Da das HMGI-C-Gen im gesunden adulten menschlichen Organismus fast ausschließlich durch im Endometrium exprimiert wird, wird gewährleistet, daß selbst bei systemischer Applika­ tion entsprechender Mittel ausschließlich der erwünschte Zielort, d. h. das Endometrium, dem Einfluß der entspre­ chenden erfindungsgemäßen Mittel ausgesetzt wird und dem­ zufolge die bei Verabreichung von hormonalen Mitteln zur Kontrazeption beobachteten Nebenwirkungen praktisch aus­ bleiben. Here, too, is the surprising discovery of the invention based on the fact that the HMGI-C gene on the structure of the endometrium is involved. When using the Se a contraception or a swan partnership through specific influencing of the fertilization reached egg-receiving endometrium, for example in the sense of suppressing its construction. Since that HMGI-C gene in healthy adult human organism is almost exclusively expressed in the endometrium, ensures that even with systemic applications appropriate means only the desired one Destination, d. H. the endometrium, the influence of the corresponding is exposed to the inventive agents and the according to the when administering hormonal agents for Contraception practically observed side effects stay.  

Die erfindungsgemäßen Verwendungen bzw. Mittel und Verfah­ ren zur Kontrazeption sehen neben der oralen auch die lo­ kale Kontrazeption vor. Neben dem bedeutungsvollen Vorteil der ausgesprochen einfachen und zuverlässig zu gestalten­ den oralen Applikation im Rahmen der oralen Kontrazeption bietet auch die lokale Kontrazeption Vorteile. So sind die entsprechenden Präparate hinsichtlich ihrer Formulierung einfach zu gestalten, da keine Magendarmpassage notwendig ist. Statt dessen kann z. B. durch Aerosole dafür gesorgt werden, daß die erfindungsgemäßen Mittel direkt an ihren Wirkort, d. h. an das Endometrium, gelangen.The uses or means and procedures according to the invention In addition to oral, contraceptives also see the lo kale contraception. In addition to the significant advantage the extremely simple and reliable design oral application as part of oral contraception local contraception also offers advantages. That's how they are corresponding preparations in terms of their formulation easy to design because no gastrointestinal passage is necessary is. Instead, e.g. B. ensured by aerosols be that the agents according to the invention directly on their Place of action, d. H. to the endometrium.

Weitere Vorteile, die sich aus den einzelnen Ausführungs­ formen der erfindungsgemäßen Verwendung ergeben, ebenso wie diejenigen, die aus den erfindungsgemäßen Mitteln zur Kontrazeption sowie den erfindungsgemäßen Verfahren zur Kontrazeption resultieren sind sinngemäß bereits im Zusam­ menhang mit der Beeinflussung der Gefäßentwicklung gegeben worden und werden hierin durch Bezugnahme aufgenommen.Other advantages resulting from each execution Form the use of the invention result, as well such as those for the means according to the invention Contraception and the method according to the invention for Contraception results are analogous already together given the influence on the vascular development and are incorporated herein by reference.

Darüber hinaus kann an vorteilhaften Wirkungen ausgeführt werden, daß durch die periodische Verabreichung des erfin­ dungsgemäßen Mittels bzw. durch die erfindungsgemäßen Ver­ fahren eine Zyklizität hinsichtlich des Aufbaus des Endo­ metriums möglich wird, was mit Blick auf grundsätzliche medizinische bzw. biologische Überlegungen sinnvoll sein kann und eine therapeutische Verwendung der erfindungsge­ mäßen Mittel darstellt, beispielsweise bei Menstruations­ beschwerden.It can also perform beneficial effects be that through the periodic administration of the invented means according to the invention or by the Ver drive a cyclicality with regard to the structure of the Endo metriums becomes possible, with a view to basic medical or biological considerations make sense can and a therapeutic use of the fiction represents moderate means, for example in menstrual periods complaints.

Ein besonders hervorzuhebender Vorteil des erfindungsgemä­ ßen Verfahrens ist darin zu sehen, daß die erfindungsgemä­ ßen Mittel nach der Konzeption verabreicht werden können. Ohne im folgenden auf den Wirkmechanismus festgelegt wer­ den zu wollen, sei ausgeführt, daß nach dem gegenwärtigen Verständnis vor, während und nach der Nidation durch die Beeinflussung der Expression des HMGI-C-Gens bzw. analoger Gene der Aufbau des Endometriums beeinflußt werden kann, so daß das Endometrium degeneriert und die Schwangerschaft unterbrochen wird.A particularly noteworthy advantage of the invention  The process can be seen in the fact that the invention can be administered after conception. Without being determined in the following on the mechanism of action to want it, it should be said, that after the present Understanding before, during and after nidation by the Influencing the expression of the HMGI-C gene or analog Genes the structure of the endometrium can be influenced so that the endometrium degenerates and the pregnancy is interrupted.

Die im Zusammenhang mit der Verwendung der erfindungsgemä­ ßen Sequenzen sowie der Sequenzen ST im weitesten Sinne, einschließlich der entsprechenden Transkripte und Trans­ lationsprodukte, sowie den erfindungsgemäßen Mitteln, Kits und ggf. Verfahren zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung und zur Kontrazeption gemachten Ausführungen, gelten sinn­ gemäß für deren Verwendung zur Geweberegeneration sowie für entsprechende erfindungsgemäße Mittel, Kits und Ver­ fahren und werden hierin durch Bezugnahme aufgenommen.The statements made in connection with the use of the sequences according to the invention and the sequences S T in the broadest sense, including the corresponding transcripts and translation products, as well as the agents, kits and possibly methods according to the invention for influencing vascular development and for contraception, apply mutatis mutandis for their use for tissue regeneration and for corresponding agents, kits and methods according to the invention and are incorporated herein by reference.

Unter Geweberegeneration wird hierin sowohl Regeneration von Gewebe unter Rückgriff auf eben den zu regenerierenden Gewebetyp im Sinne einer Vermehrung der Masse des Gewebes wie auch die Herstellung von neuem Gewebe ausgehend von einem anderen Gewebe- oder Zelltyp als dem herzustellenden verstanden.Tissue regeneration means both regeneration of tissue using the one to be regenerated Tissue type in the sense of increasing the mass of the tissue as well as the production of new fabrics based on a different type of tissue or cell than that to be made Roger that.

Darüberhinaus erlauben die erfindungsgemäßen Verwendungen, Mittel, Kits und Verfahren zur Geweberegeneration eine Regeneration von Gewebe, das bisher nicht oder nur schwer regeneriert werden kann bzw. macht entsprechende Regenera­ tionsverfahren sowohl für das mit der Geweberegeneration betraute Personal einerseits als auch für den letztendli­ chen Empfänger des solchermaßen regenerierten Gewebes ins­ gesamt sicherer, werden doch durch die erfindungsgemäße Verwendung sowie den erfindungsgemäßen Kit und das erfin­ dungsgemäße Verfahren definierte Bedingungen geschaffen, die einen spezifischen Eingriff in die Abläufe der Gewebe­ regeneration erlauben unter Vermeidung des Involvierens von Material aus biologischen Quellen, von dem zuminde­ stens latent in Form möglicher viraler (Hepatitis C, HIV) und bakterieller Kontaminationen sowie durch immunologisch nicht tolerierte Faktoren (anaphylaktischer Schock) eine Gefahr ausgeht.In addition, the uses according to the invention allow Means, kits and methods for tissue regeneration Regeneration of tissue that was previously difficult or impossible can be regenerated or makes corresponding Regenera  tion process for both with tissue regeneration entrusted personnel on the one hand and for the last one Chen recipient of the tissue regenerated in this way overall safer, are nevertheless by the invention Use and the kit according to the invention and the inventions defined procedures created according to the method, a specific intervention in the processes of the tissues Allow regeneration while avoiding involvement of material from biological sources, of which at least very latent in the form of possible viral (hepatitis C, HIV) and bacterial contamination as well as through immunological factors not tolerated (anaphylactic shock) Danger runs out.

Die Verwendung mindestens eines der erfindungsgemäßen Mit­ tel in-vivo ist aus eine Reihe von Gründen mit wesentli­ chen Vorteilen verbunden. So ist beispielsweise keine Ent­ nahme von Material, aus welchen Gewebe und welchem Orga­ nismus auch immer, erforderlich. Somit unterbleiben auch irgendwelche Abstoßungsreaktionen infolge Gewebeunverträg­ lichkeit und Probleme, die aus der Verwendung von Material aus biologischen Quellen resultieren könnten.The use of at least one of the invention tel in vivo is essential for a number of reasons advantages. For example, there is no Ent taking material, from which fabric and which organization anyway, required. So there is no need any rejection reactions due to tissue incompatibility inability and problems arising from the use of material could result from biological sources.

Umgekehrt kann die Verwendung mindestens eines der erfin­ dungsgemäßen Mittel in-vitro ebenfalls von Vorteil sein, nämlich dann, wenn unter den jeweils herrschenden Bedin­ gungen im Organismus eine entsprechende Verwendung nicht möglich ist. Dies kann z. B. dann gegeben sein, wenn prin­ zipiell kein Gewebe zur Verfügung steht, das geeignet ist, als Ausgangsmaterial für das erfindungsgemäße Regenera­ tionsverfahren zu dienen. Die Verwendung in/an Kulturen, die ausgewählt sind aus der Gruppe, die Zellkulturen, Ge­ webekulturen, Organkulturen und Kombinationen derselben umfaßt, erleichtert die kontrollierte Geweberegeneration in nicht unerheblichen Maße, können doch die erfindungs­ gemäßen Verwendungen bzw. hierzu verwendete Mittel und Verfahren unter definierten Bedingungen eingesetzt und vorgenommen werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit bei derartigen in in-vitro-Systemen über den jeweiligen aktu­ ellen Bedarf hinaus entsprechendes Material herzustellen und damit in der Lage zu sein, einen unvorhergesehenen Bedarf zu stillen.Conversely, the use of at least one of the inventions agents according to the invention may also be advantageous in vitro, namely when under the prevailing conditions appropriate use in the organism is possible. This can e.g. B. be given when prin there is occasionally no tissue available that is suitable as a starting material for the Regenera according to the invention tion process. Use in / on cultures,  which are selected from the group, cell cultures, Ge weave cultures, organ cultures and combinations thereof includes facilitates controlled tissue regeneration to a not inconsiderable degree, but the fiction appropriate uses or means used therefor and Process used under defined conditions and be made. There is also the possibility in the case of such in-vitro systems via the respective actu If necessary, to produce appropriate material and thus being able to face an unforeseen Breastfeeding needs.

Im Zusammenhang mit dieser Anmeldung soll eine therapeuti­ sche Behandlung auch eine solche zu kosmetischen Zwecken umfassen.In connection with this application, a therapeuti treatment also for cosmetic purposes include.

Weiterhin wird festgehalten, daß die Verwendung eines er­ findungsgemäßen Mittels im erfindungsgemäßen Verfahren von ganz besonderem Vorteil ist.It is also noted that the use of a he inventive agent in the inventive method of is a very special advantage.

Für das Verfahren zur Geweberegeneration kann auch eine Variante im Sinne der Verfahrensökonomie oder auch der Si­ cherheit von Vorteil sein, bei der die bereitgestellten bzw. kultivierten Zielzellen bereits mindestens eine der Sequenzen ST oder SSA exprimieren, wobei dann der erfin­ dungsgemäße Verfahrens schritt Einführen von mindestens einer der besagten Sequenzen entfallen würde. Die nachfol­ genden Schritte des Verfahrens bleiben unverändert.For the method for tissue regeneration, a variant in terms of process economy or safety can also be advantageous, in which the target cells provided or cultivated already express at least one of the sequences S T or S SA , the method step according to the invention then introducing would be omitted from at least one of said sequences. The subsequent steps of the process remain unchanged.

In Abhängigkeit von dem zu regenerierenden Gewebe können verschiedene Verfahren ausgewählt werden zur Einführung der besagten Sequenzen ST und/oder SAT. Der Fachmann kann durch entsprechende Routineuntersuchungen das jeweils op­ timale Transformations- bzw. Transfizierungsprotokoll er­ mitteln.Depending on the tissue to be regenerated, various methods can be selected for introducing said sequences S T and / or S AT . The person skilled in the art can determine the respectively optimal transformation or transfection protocol by means of appropriate routine examinations.

Von ganz besonderem Vorteil sind Zielzellen, die vom Men­ schen stammen. Dabei kann es sich bei dem betreffenden Menschen um diejenige Person handeln, die das erfindungs­ gemäß regenerierte Gewebe erhalten soll, oder aber eine geeignete andere Spenderperson. Grundsätzlich können auch Zielzellen von einem toten Menschen verwendet werden. Letzteres kann z. B. dann der Fall sein, wenn kein geeigne­ ter lebender Spender zur Verfügung steht, andererseits ein geeigneter Spender bereits tot ist und dessen Gewebe, bei­ spielsweise altersbedingt, nicht mehr zu direkten Trans­ plantationszwecken geeignet ist.Target cells, which differ from the men come from. It can be the person concerned People act around the person who invented the according to regenerated tissue, or one suitable other donor. Basically, too Target cells are used by a dead human. The latter can e.g. B. be the case when no suitable ter living donor is available, on the other hand suitable donor is already dead and its tissue, at for example due to age, no longer too direct trans is suitable for plantation purposes.

Es kann jedoch auch von Vorteil sein, wenn Zielzellen von einem anderen tierischen Organismus als dem Menschen stam­ men. So ist z. B. die Verwendung von Zielzellen, die bei­ spielsweise von einem transgenen Tier stammen, unter Um­ ständen dann besonders sinnvoll, wenn das transgene Tier Zielzellen liefert, die histokompatibel mit denen des Emp­ fängerorganismus sind oder anderweitig vorteilhafte Eigen­ schaften aufweisen.However, it can also be beneficial if target cells from an animal organism other than human men. So z. B. the use of target cells in for example from a transgenic animal, under Um would be particularly useful if the transgenic animal Delivers target cells that are histocompatible with those of the Emp Catcher organism or otherwise advantageous own have shafts.

Die Verwendung von Zielzellen, die einen anderen Zelltyp darstellen als die im zu regenerierenden Gewebe enthalte­ nen Zelltypen, ist dann von Vorteil, wenn Zielzellen, die aus dem zu regenerierenden Gewebe entnommen sind, zu Rege­ nerationszwecken nicht geeignet sind. Derartige Zielzellen können unter Verwendung des erfi 25316 00070 552 001000280000000200012000285912520500040 0002019548122 00004 25197ndungsgemäßen Verfahrens, entsprechender Mittel und Kits dann zu einer Regeneration im Sinne einer Proliferation und Differenzierung veranlaßt werden.The use of target cells that are a different cell type represent than that contained in the tissue to be regenerated NEN cell types is advantageous if target cells that are removed from the tissue to be regenerated generation purposes are not suitable. Such target cells  Using the inventive method 25316 00070 552 001000280000000200012000285912520500040 0002019548122 00004 25197 appropriate means and kits for regeneration in the sense of proliferation and differentiation will.

Umgekehrt kann die Verwendung von Zielzellen die dem sel­ ben Zelltyp angehören, wie er im zu regenerierenden Gewebe enthalten ist, den Erfolg des Verfahrens erhöhen, vor al­ len Dingen dann, wenn das zu regenerierende Gewebe noch so weit intakt ist, der Umfang des noch vorhandenen Gewebes jedoch nicht ausreicht, um die jeweilige biologische Funk­ tion im vollen Umfang zu erfüllen.Conversely, the use of target cells that the sel belong to the cell type as it is in the tissue to be regenerated is included, increase the success of the process, above al len things when the tissue to be regenerated is still so the amount of tissue that is still present is largely intact however, is not sufficient to the respective biological radio tion to be met in full.

Die (Ent-)Differenzierung der Zielzellen unter dem Einfluß von mindestens einer der erfindungsgemäßen Sequenzen SAT oder der Sequenzen ST im weitesten Sinne, einschließlich der entsprechenden Transkripte und Translationsprodukte, sowie gegen diese gerichtete erfindungsgemäße Mittel, zu pluripotenten Stammzellen erlaubt, daß Zellen in einen Zustand versetzt werden, der eine Entwicklung der jeweili­ gen Zelle in jeden mesenchymalen Zelltyp und damit die Regeneration nahezu jeden beliebigen mesenchymalen Gewebes erlaubt. Dies schließt auch ein, daß die jeweilige Rich­ tung in die die erfindungsgemäße Regeneration letztlich läuft durch den Einfluß zusätzlicher Faktoren, gegebenen­ falls des zellulären Umfelds, in dem sich die Zelle befin­ det bzw. in den die Zelle eingebracht wird, bestimmt wird.The (de-) differentiation of the target cells under the influence of at least one of the sequences S AT according to the invention or of the sequences S T in the broadest sense, including the corresponding transcripts and translation products, as well as agents directed against these, into pluripotent stem cells allows cells in a state can be set that allows the development of the respective cell in each mesenchymal cell type and thus the regeneration of almost any mesenchymal tissue. This also includes that the respective direction in which the regeneration according to the invention ultimately runs is determined by the influence of additional factors, if appropriate the cellular environment in which the cell is located or into which the cell is introduced.

Vorteilhafte Effekte ergeben sich dann, wenn Zielzellen des erfindungsgemäßen Verfahrens mit anderen Zellen und/ oder Zelltypen co-kultiviert werden. Wie im obigen Ab­ schnitt bereits angedeutet, kann infolge der Co-Kultivie­ rung maßgeblich Einfluß genommen werden auf die Richtung der (Re-)Differenzierung der Zielzellen im Sinne einer Geweberegeneration. Ohne im folgenden darauf festgelegt werden zu wollen, kann davon ausgegangen werden, daß of­ fensichtlich von den zur Co-Kultivierung verwendeten Zel­ len Einflüsse ausgehen, die den Differenzierungszustand der Zielzellen beeinflussen. Eine derartige Einflußnahme kann durch mehr oder weniger lösliche Faktoren, aber auch zellulär vermittelt sein, wobei letzteres auch Wechselwir­ kungen von Zellmembranstrukturen bzw. -komponenten im wei­ teren Sinne sowie andere physikalische oder chemische Phä­ nomene, wie z. B. Membranpotentiale, umfaßt.Advantageous effects arise when target cells the method according to the invention with other cells and / or cell types are co-cultivated. As in Ab  cut already hinted, may be due to the co-culture influence on the direction the (re) differentiation of the target cells in the sense of a Tissue regeneration. Without being committed to it below want to become, it can be assumed that of obviously from the cell used for the co-cultivation len influences that affect the state of differentiation affect the target cells. Such influence can, however, by more or less soluble factors be cellularly mediated, the latter also interacting cations of cell membrane structures or components in the white tere senses as well as other physical or chemical Phä nomene, such as B. membrane potentials.

Je nach Art des zu regenerierenden Gewebes, sowie der grundsätzlich zur Verfügung stehenden Quellen, kann das Material, das einem Organismus entnommen wird, aus der Gruppe ausgewählt werden, die zellhaltige biologische Flüssigkeiten, Zellen, Einzelzellen, Gewebe und Organe umfaßt. Mit der Entnahme von zellhaltigen biologischen Flüssigkeiten bzw. Einzelzellen wird gewährleistet, daß weitergehende Schritte, die der Gewinnung von Einzelzellen aus Geweben oder Organen dienen, weitestgehend vermieden werden. Damit wird sichergestellt, daß tatsächlich jene Zellen zu Regenerationszwecken herangezogen werden, die für den jeweiligen Fall als am besten geeignet erscheinen. Darüber hinaus kann jedoch auch von Vorteil sein, Gewebe oder sogar vollständige Organe zu entnehmen. So ist denk­ bar, daß mit der Entnahme von Gewebe oder Organen mehrere Zelltypen zur Verfügung stehen, die dann im Rahmen eines Routinetestverfahrens hinsichtlich ihrer Eignung getestet werden. Außerdem kann sich bei Entnahme von Geweben oder Organen ein Vorteil dergestalt ergeben, daß ansonsten die Entnahme geeigneten Zellmaterials unmöglich wäre.Depending on the type of tissue to be regenerated, as well as the basically available sources, that can Material that is taken from an organism from which Group selected, the cell-containing biological Liquids, cells, single cells, tissues and organs includes. With the removal of cell-containing biological Liquids or single cells ensure that further steps, the extraction of single cells serve from tissues or organs, largely avoided will. This ensures that actually those Cells are used for regeneration purposes appear to be the most suitable for each case. In addition, however, tissue can also be beneficial or even remove whole organs. That's how it is bar that several with the removal of tissue or organs Cell types are available, which are then part of a Routine test procedures tested for suitability  will. In addition, when removing tissue or Organs give an advantage in such a way that otherwise the Removal of suitable cell material would be impossible.

Das Einbringen von Zielzellen nach Einführen von minde­ stens einer der erfindungsgemäßen Sequenzen SAT oder der Sequenzen ST in einen tierischen Organismus bietet Vorteile insoweit, als daß der jeweilige tierische Organismus, ein­ schließlich des Menschen, damit biologisch aktives Gewebe enthält, um diesbezüglich vorhandene Defekte oder Defizite zu beseitigen. Die Einführung der Zielzellen kann dabei in der Form vorgenommen werden, daß die Zielzellen als Ein­ zelzellen oder aber auch bereits nach Kultivierung bereits in Form von Zellaggregaten, Gewebe oder dergleichen vor­ liegen. Schließlich ist auch grundsätzlich denkbar, daß die Zielzellen in einen tierischen Organismus eingebracht werden, um sich dort unter dem Einfluß des biologischen Systems weiter zu entwickeln. Eine spätere Entnahme der im biologischen System, d. h. tierischen Organismus, weiterge­ hend modifizierten und/oder vermehrten und/oder differen­ zierten Zielzellen soll damit ebenfalls umfaßt sein.The introduction of target cells after the introduction of at least one of the sequences S AT or the sequences S T into an animal organism offers advantages insofar as the animal organism in question, including humans, thus contains biologically active tissue in order to eliminate existing defects or to eliminate deficits. The introduction of the target cells can be carried out in such a way that the target cells as single cells or even after cultivation already exist in the form of cell aggregates, tissues or the like. Finally, it is also fundamentally conceivable that the target cells are introduced into an animal organism in order to develop further under the influence of the biological system. A subsequent removal of the target cells in the biological system, ie animal organism, further modified and / or increased and / or differentiated should also be included.

Es kann von Vorteil sein, nach Einführen von mindestens einer der erfindungsgemäßen Sequenzen SAT oder der Sequen­ zen ST in die Zielzellen deren Expression in den Zielzellen zu induzieren, bevor die Zielzellen in einen tierischen Organismus eingebracht werden. Der Vorteil ist darin zu sehen, daß somit der mögliche Einfluß des biologischen Systems auf die Differenzierung begrenzt wird. Dies kann besonders dann von Vorteil sein, wenn in einer zellulären Umgebung aufgrund der vorhandenen Differenzierungsfaktoren bzw. -signale eine Differenzierung der Zielzellen in die gewünschte Richtung nicht gewährleistet wäre.It can be advantageous, after introducing at least one of the sequences S AT or the sequences Z T S into the target cells, to induce their expression in the target cells before the target cells are introduced into an animal organism. The advantage is that the possible influence of the biological system on the differentiation is limited. This can be particularly advantageous if a differentiation of the target cells in the desired direction would not be guaranteed in a cellular environment due to the differentiation factors or signals present.

Umgekehrt ist auch vorteilhaft, wenn nach Einführen von mindestens einer der erfindungsgemäßen Sequenzen bzw. der Sequenzen ST, deren Expression in den Zielzellen induziert wird, nachdem die Zielzellen in eine tierischen Organismus eingebracht wurden. Diese nachträgliche Induktion kann dann von Vorteil sein, wenn die Proliferation und/oder Differenzierung der Zielzellen erst unter dem Einfluß der Zielregion oder des Zielgewebes mit ihren/seinen spezifi­ schen Differenzierungssignalen und -faktoren erfolgen soll, um eine vorzeitige Differenzierung in eine andere als die erwünschte Richtung auszuschließen.Conversely, it is also advantageous if, after the introduction of at least one of the sequences according to the invention or the sequences S T , the expression of which is induced in the target cells after the target cells have been introduced into an animal organism. This subsequent induction can be of advantage if the proliferation and / or differentiation of the target cells is only to take place under the influence of the target region or the target tissue with its / its specific differentiation signals and factors, in order to differentiate prematurely into another than the desired one Exclude direction.

Sinngemäß ergeben sich die obengenannten Vorteile auch mit Blick darauf, ob die in einen tierischen Organismus einge­ brachten Zielzellen in einem differenzierten und/oder dif­ ferenzierungskompetenten Zustand sind.The advantages mentioned above also apply accordingly Look at whether the turned into an animal organism brought target cells in a differentiated and / or dif are in a state of competent competence.

Ist der tierische Organismus, in den die Zielzellen einge­ bracht werden, ein menschlicher Organismus, so ergeben sich daraus besondere Vorteile, unter anderem mit Blick auf die Behandlung degenerativer Krankheiten, wie z. B. jene des arthrotischen Formenkreises oder Muskeldystro­ phie. Ähnlich den im Zusammenhang mit der Gewinnung geeig­ neter Zielzellen diskutierten Vorteile, resultieren solche auch daraus, die Zielzellen in einen Organismus einzubrin­ gen, der identisch mit dem Organismus ist, aus dem die Zielzellen entnommen wurden. Is the animal organism in which the target cells are inserted are brought, a human organism, so devoted there are special advantages, among other things, with a view on the treatment of degenerative diseases, such as B. those of the arthrotic form or muscular dystro phie. Similar to those related to extraction The advantages discussed in the target cells result in such advantages also from introducing the target cells into an organism gene that is identical to the organism from which the Target cells were removed.  

Umgekehrt kann es auch sinnvoll sein, daß der Organismus, in den die Zielzellen eingebracht werden, von dem Organis­ mus, aus dem Zielzellen stammen, verschieden ist, so z. B. dann, wenn der Organismus, in den die Zielzellen einge­ bracht werden, über kein geeignetes Ausgangsmaterial - mehr - verfügt.Conversely, it can also make sense that the organism, into which the target cells are introduced by the organ mus, from which target cells originate, is different, e.g. B. then when the organism into which the target cells are inserted are brought, about no suitable starting material - more - disposes.

Ganz besondere Vorteile ergeben sich bei den erfindungs­ gemäßen Verfahren dann, wenn mindestens eine der erfin­ dungsgemäßen Sequenzen SAT oder der Sequenz ST in das im Organismus befindliche zu regenerierende Gewebe und/oder die entsprechenden Zellen eingeführt wird. Durch eine der­ artige Maßnahme wird gewährleistet, daß keinerlei chirur­ gische Eingriffe, weder zur Entnahme, noch zum Wiederein­ bringen entsprechenden Materials erforderlich sind, was besonders dann von zentraler Bedeutung ist, wenn die Re­ gionen, aus denen das Material entnommen wird bzw. in die das Material eingebracht wird, nur invasiv zugänglich sind. Darüber hinaus verringert sich der Arbeitsaufwand, sowie die Gefahr, daß das zu regenerierende Gewebe konta­ miniert wird oder aber unter den Bedingungen einer in-vi­ tro-Kultivierung eine nicht optimale regenerative Entwick­ lung auftritt.Very particular advantages result in the method according to the invention when at least one of the sequences S AT or sequence S T according to the invention is introduced into the tissue to be regenerated and / or the corresponding cells in the organism. One of the type measure ensures that no surgical interventions, neither for removal, nor to bring back appropriate material are required, which is particularly important if the regions from which the material is removed or into the the material is introduced, can only be accessed invasively. In addition, the amount of work is reduced, and the risk that the tissue to be regenerated is contaminated or that a non-optimal regenerative development occurs under the conditions of an in-vitro cultivation.

Das Einbringen der betreffenden Konstrukte als solches in das zu regenerierende Gewebe und/oder die entsprechenden Zellen unter Verwendung von gentherapeutischen Verfahren stellt eine ganz besonders vorteilhafte Möglichkeit dar, wobei besondere Vorteile aus der Verwendung geeigneter viraler Systeme resultieren. Der Fachmann kann im Rahmen von Routinetests für den betreffenden Anwendungsfall das für das Einbringen der Sequenzen erforderliche Verfahren ermitteln.The introduction of the relevant constructs as such into the tissue to be regenerated and / or the corresponding Cells using gene therapy techniques is a particularly advantageous way taking particular advantage from the use of suitable viral systems result. The specialist can within of routine tests for the application in question  Procedures required for the introduction of the sequences determine.

Schließlich ergeben sich weitere Vorteile daraus, daß die Expression der eingeführten erfindungsgemäßen Sequenzen sowie der Sequenzen ST durch mindestens ein Mittel MMAKS und/oder mindestens ein Mittel MMAKP und/oder mindestens ein Translationsprodukt TP und/oder mindestens ein die Expres­ sion stimulierendes Mittel ES beeinflußt wird. Damit be­ steht die Möglichkeit, den Umfang der Regeneration sowohl hinsichtlich des räumlichen Musters als auch hinsichtlich des zeitlichen Verlaufs zu steuern.Finally, there are further advantages that the expression of the introduced sequences according to the invention and of the sequences S T by at least one agent M MAKS and / or at least one agent M MAKP and / or at least one translation product TP and / or at least one agent stimulating the expression IT is affected. There is thus the possibility of controlling the extent of the regeneration both with regard to the spatial pattern and with regard to the temporal course.

Die erfindungsgemäßen Verwendungen und Mittel zur Behand­ lung von Tumorerkrankungen sind allgemein insoweit von Vorteil, als das damit eine spezifische Therapie der Tu­ morerkrankungen möglich wird, ohne daß systemische Neben­ wirkungen auftreten, wie dies bei anderen Therapien zur Behandlung von Tumorerkrankungen, wie z. B. der Chemothera­ pie oder der Strahlentherapie, der Fall ist. Wie bereits ausgeführt, weisen nur wenige Gewebe im gesunden Organis­ mus eine Expression der erfindungsgemäßen Sequenzen SAT bzw. der Sequenzen ST auf, die hingegen stark bei eine Rei­ he von Tumorerkrankungen exprimiert werden. Demzufolge erlauben die erfindungsgemäßen Mittel, Kits und Verfahren, die eine Spezifität für die besagten Sequenzen aufweisen, eine spezifische Therapie des Krebsleidens, die infolge des zugrundeliegenden Wirkmechanismus darüberhinaus frei von Nebenwirkungen ist.The uses and agents according to the invention for the treatment of tumor diseases are generally advantageous insofar as a specific therapy of tumor diseases is possible without systemic side effects occurring, as is the case with other therapies for the treatment of tumor diseases, such as, for. B. Chemothera pie or radiation therapy, is the case. As already stated, only a few tissues in healthy organism have an expression of the sequences S AT or the sequences S T according to the invention, which, however, are strongly expressed in a number of tumor diseases. Accordingly, the agents, kits and methods according to the invention, which have a specificity for the said sequences, allow a specific therapy for cancer, which is also free of side effects due to the underlying mechanism of action.

Obwohl nicht darauf beschränkt, ergeben sich ganz besonde­ re Vorteile hinsichtlich Spezifität und Verringung der Ne­ benwirkungen sowie Wirksamkeit des erfindungsgemäßen Mit­ tels dann, wenn der zu behandelnde Tumor Expression eines Gens aufweist, das ausgewählt ist aus der Gruppe, die MAG-Gene, High Mobility Group Protein-Gene, HMGI-C-Proteine, HMGI-Y-Gene sowie deren Derivate umfaßt. Gleiches gilt auch für die Verwendung mindestens eines der erfindungs­ gemäßen Mittel zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung von Tumorerkrankungen.Although not limited to this, very particular results  re advantages in terms of specificity and reduction of the ne effects and effectiveness of the invention If the tumor to be treated expresses a Has gene that is selected from the group that MAG genes, high mobility group protein genes, HMGI-C proteins, HMGI-Y genes and their derivatives includes. same for also for the use of at least one of the fiction appropriate means for the manufacture of a medicament for Treatment of tumor diseases.

Weitergehende Vorteile der verschiedenen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Mittel und Kits, die diese einzeln oder in beliebiger Kombination enthalten, zur Behandlung von Tumorerkrankungen sowie der erfindungsgemäßen Verwen­ dungen ergeben sich sinngemäß aus den Erläuterungen im Zusammenhang mit den erfindungsgemäßen Verwendungen der erfindungsgemäßen Sequenzen SAT sowie der Sequenzen ST im weitesten Sinne, einschließlich der entsprechenden Trans­ kripte und Translationsprodukte, Mittel und Kits und ggf. Verfahren zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, zur Kon­ trazeption und zur Geweberegeneration und werden hiermit durch Bezugnahme aufgenommen.Further advantages of the various embodiments of the agents and kits according to the invention, which contain these individually or in any combination, for the treatment of tumor diseases and the uses according to the invention are derived from the explanations in connection with the uses according to the invention of the sequences S AT according to the invention and the sequences S T in the broadest sense, including the corresponding transcripts and translation products, agents and kits and, if appropriate, methods for influencing vascular development, contraception and tissue regeneration and are hereby incorporated by reference.

Die in der Erfindung beanspruchten DNA-Sequenzen sind in den Fig. 1 bis 19 dargestellt. Des weiteren sind die Sequenzen zusammen mit weitergehenden allgemeinen Angaben im Sequenzprotokoll zusammengefaßt, wobeiThe DNA sequences claimed in the invention are shown in FIGS. 1 to 19. Furthermore, the sequences are summarized together with further general information in the sequence listing, where

Fig. 1 SEQ ID NO: 1; Figure 1 SEQ ID NO: 1;

Fig. 2 SEQ ID NO: 2; Figure 2 SEQ ID NO: 2;

Fig. 3 SEQ ID NO: 3; Figure 3 SEQ ID NO: 3;

Fig. 4 SEQ ID NO: 4; Figure 4 SEQ ID NO: 4;

Fig. 5 SEQ ID NO: 5; Figure 5 SEQ ID NO: 5;

Fig. 6 SEQ ID NO: 6; Fig. 6 SEQ ID NO: 6;

Fig. 7 SEQ ID NO: 7; Fig. 7 SEQ ID NO: 7;

Fig. 8 SEQ ID NO: 8; Figure 8 SEQ ID NO: 8;

Fig. 9 SEQ ID NO: 9; Fig. 9 SEQ ID NO: 9;

Fig. 10 SEQ ID NO: 10; Fig. 10 SEQ ID NO: 10;

Fig. 11 SEQ ID NO: 11; Fig. 11 SEQ ID NO: 11;

Fig. 12 SEQ ID NO: 12; Fig. 12 SEQ ID NO: 12;

Fig. 13 SEQ ID NO: 13; Fig. 13 SEQ ID NO: 13;

Fig. 14 SEQ ID NO: 14; Fig. 14 SEQ ID NO: 14;

Fig. 15 SEQ ID NO: 15; Fig. 15 SEQ ID NO: 15;

Fig. 16 SEQ ID NO: 16; Fig. 16 SEQ ID NO: 16;

Fig. 17 SEQ ID NO: 17; Fig. 17 SEQ ID NO: 17;

Fig. 18 SEQ ID NO: 18; und Fig. 18 SEQ ID NO: 18; and

Fig. 19 SEQ ID NO: 19 entspricht. Figure 19 corresponds to SEQ ID NO: 19.

Sofern die in den Fig. 1 bis 19 angegebenen Basen von A, C, G und T abweichen, gilt folgende Nomenklatur:If the bases given in FIGS. 1 to 19 differ from A, C, G and T, the following nomenclature applies:

R kann A oder G,
Y kann C oder T,
K kann G oder T,
M kann A oder C,
S kann G oder C, und
W kann A oder T sein.
R can be A or G,
Y can be C or T,
K can be G or T,
M can be A or C,
S can be G or C, and
W can be A or T.

Zur weiteren Veranschaulichung der Erfindung werden im folgenden noch acht Beispiele angeführt, die aus der Fülle des zur Verfügung stehenden Materials herausgegriffen sind. To further illustrate the invention are in The following are eight examples from the abundance of the available material are.  

Die in den folgenden Beispielen verwendeten Techniken wer­ den im folgenden zusammenfassend vorgesellt. Sofern für das einzelne Beispiel Änderungen erforderlich sind, werden diese an den jeweiligen Stellen angegeben.The techniques used in the following examples are: summarized in the following. If for the single example changes will be required these are indicated in the relevant places.

Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR)Reverse transcriptase polymerase chain reaction (RT-PCR)

Die Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) umfaßt die Umschreibung von RNA in cDNA, die dann einer herkömmlichen Polymerase-Kettenreaktion unter Ver­ wendung geeigneter Primer unterzogen wird.The reverse transcriptase polymerase chain reaction (RT-PCR) involves the transcription of RNA into cDNA, which then a conventional polymerase chain reaction using Ver suitable primers.

Bei den hier beschriebenen Beispielen erfolgte die Isolie­ rung der RNA mit Hilfe des TRIzol Reagenz (Life Technolo­ gies, Gaithersburg, U.S.A.), wobei das Gewebe, Normalgewe­ be ebenso wie Tumorproben, in der Zeit zwischen Entnahme/ Operation und Beginn der RNA-Isolierung in flüssigem Stickstoff gelagert wurde.Isolation occurred in the examples described here RNA using the TRIzol reagent (Life Technolo gies, Gaithersburg, U.S.A.), the fabric, normal fabric be as well as tumor samples, in the time between taking / Operation and start of RNA isolation in liquid Nitrogen was stored.

Die RNA wurde unter Verwendung der M-MLV Reversen Trans­ kriptase (Life Technologies, Gaithersburg, U.S.A.) in cDNA umgeschrieben und dann für die RT-PCR eingesetzt.The RNA was analyzed using the M-MLV Reverse Trans criptase (Life Technologies, Gaithersburg, U.S.A.) in cDNA rewritten and then used for the RT-PCR.

Die RT-PCR erfolgte als sog. nested PCR, also als Abfolge von zwei Polymerase-Kettenreaktionen, bei denen die ver­ wendeten Primer ineinander verschachtelt sind. Als Sonder­ fall wurden bei der hier verwendeten Polymerase-Kettenre­ aktion die Primer lediglich auf einer Seite verschachtelt, auf der anderen Seite wurden für beide Polymerase-Ketten­ reaktionen die gleichen Primer verwendet. Einzelheiten und die Lage der Primer innerhalb der Exons des HMGI-C sind schematisch in Abb. 1 gezeigt.The RT-PCR was carried out as a so-called nested PCR, that is to say as a sequence of two polymerase chain reactions in which the primers used were interleaved. As a special case, the primers were only nested on one side in the polymerase chain reaction used here; on the other side, the same primers were used for both polymerase chain reactions. Details and the location of the primers within the HMGI-C exons are shown schematically in Fig. 1.

Die in Abb. 1 dargestellte PCR erfaßt keine verkürzten oder aberranten Transkripte, denen die Exons 4 und 5 feh­ len. In Ergänzung zur PCR mit den oben gezeigten Primern wurde daher in einigen Fällen eine PCR eingesetzt, bei der der Primer Revex 4 (s. Abb. 1) durch einen Primer aus dem 3. Exon ersetzt wurde. Die Sequenzen aller verwendeten Primer sind in Tabelle 1 zusammengefaßt. The PCR shown in Fig. 1 does not detect shortened or aberrant transcripts that exons 4 and 5 lack. In addition to the PCR with the primers shown above, a PCR was therefore used in some cases, in which the primer Revex 4 (see Fig. 1) was replaced by a primer from the third exon. The sequences of all primers used are summarized in Table 1.

Tabelle 1 Table 1

Zur RT-PCR des HMGI-C benutzte Primer, ihre Se­ quenz (jeweils von 5′ nach 3′) und ihre Lage innerhalb des Gens (vgl. auch Abb. 1) Primers used for the RT-PCR of the HMGI-C, their sequence (each from 5 ′ to 3 ′) and their position within the gene (see also Fig. 1)

Polymerase-Kettenreaktion zur schnellen Amplifizierung von 3′cDNA-Enden (3′RACE PCR rapid amplification of cDNA ends)Polymerase chain reaction for the rapid amplification of 3'cDNA ends (3'RACE PCR rapid amplification of cDNA ends)

Das Verfahren wurde angewandt wie beschrieben bei Schoen­ makers (Schoenmakers et al., Nature Genet 10: 436-444 (1995)).The method was used as described by Schoen makers (Schoenmakers et al., Nature Genet 10: 436-444 (1995)).

Zytogenetische und molekularzytogenetische MethodenCytogenetic and molecular cytogenetic methods

Die zytogenetischen und molekularzytogenetischen Methoden (Fluoreszenz in-situ-Hybridisierung) wurde nach publizier­ ten Standardmethoden durchgeführt (Bullerdiek et al., Cy­ togenet Cell Genet 45: 187-190 (1987); Kievits et al., Cy­ togenet Cell Genet 53: 134-136 (1990)). Es wurden die fol­ genden Sonden benutzt cRM133, cRM76, cRM99, cRM53 (Scho­ enmakers et al., Nature Genet 10: 436-444 (1995)). The cytogenetic and molecular cytogenetic methods (Fluorescence in-situ hybridization) was published after standard methods (Bullerdiek et al., Cy togenet Cell Genet 45: 187-190 (1987); Kievits et al., Cy togenet Cell Genet 53: 134-136 (1990)). The fol probes uses cRM133, cRM76, cRM99, cRM53 (Scho enmakers et al., Nature Genet 10: 436-444 (1995)).  

Beispiel 1example 1 Expression des HMGI-C-Gens in normalem GewebeExpression of the HMGI-C gene in normal tissue

Verschiedene Gewebetypen wurden mittels RT-PCR auf die Expression des HMGI-C-Gens untersucht, wobei ausschließ­ lich Gewebe getestet wurde, das nicht aus Tumormaterial stammt.Different tissue types were analyzed by RT-PCR Expression of the HMGI-C gene was examined, excluding Tissue that was not made of tumor material was tested comes from.

Die Ergebnisse sind in Tabelle 2 zusammengefaßt.The results are summarized in Table 2.

Tabelle 2 Table 2

Auf Expression des HMGI-C-Gens untersuchte Gewebe, deren Herkunft (epithelial/mesenchymal) und Umfang der Expression des HMGI-C-Gens Tissue examined for expression of the HMGI-C gene, its origin (epithelial / mesenchymal) and extent of expression of the HMGI-C gene

Von den untersuchten Normalgeweben zeigten Blutgefäße ei­ nes Erwachsenen eine sehr schwache und fetale Blutgefäße (Arteria und Vena umbilicalis) eine deutlich stärkere Ex­ pression des HMGI-C-Gens. Deutliche Expression des HMGI-C-Gens fand sich darüberhinaus auch in Endometriumproben der Proliferationsphase und den fetalen Geweben. Alle anderen Gewebe zeigten dagegen keine Expression.Blood vessels from the normal tissues examined showed egg adult very weak and fetal blood vessels (Arteria and Vena umbilicalis) a significantly stronger ex pression of the HMGI-C gene. Clear expression of the HMGI-C gene was also found in endometrial specimens Proliferation phase and the fetal tissues. All other In contrast, tissues showed no expression.

Die Untersuchungen wurden exemplarisch an dem Gen des HMGI-C durchgeführt; bei dem Gen HMGI-Y sind aber ver­ gleichbare Ergebnisse aufgrund der weitgehenden Sequenzho­ mologie und der vergleichbaren Expressionsmuster in der Embryonal-/Fetalentwicklung der Maus zu erwarten.The investigations were exemplified by the gene of the HMGI-C performed; for the HMGI-Y gene, however, ver comparable results due to the extensive sequence ho mology and the comparable expression pattern in the Mouse embryonic / fetal development expected.

Beispiel 2Example 2 Aberrante Transkripte des HMGI-C-GensAberrant transcripts of the HMGI-C gene

cDNA wurde aus etablierten Zellinien und primärem Tumorma­ terial menschlicher benigner mesenchymaler Tumoren (Ute­ rus-Leiomyome, Hamarto-Chondrome der Lunge, aggressives Angiomyxom) und von Tumoren der Kopfspeicheldrüsen iso­ liert, mittels RACE-PCR amplifiziert und anschließend se­ quenziert.cDNA was established from established cell lines and primary tumor size material of human benign mesenchymal tumors (Ute rus leiomyomas, hamarto chondromas of the lungs, aggressive Angiomyxoma) and tumors of the salivary glands iso gated, amplified by RACE-PCR and then se quotes.

Die so erhaltenen Sequenzen werden mit der Sequenz des nativen HMGI-C-Gens verglichen.The sequences thus obtained are compared with the sequence of the native HMGI-C gene compared.

Als aberrantes Transkript wurde nach den Ergebnissen der Sequenzierung ein Transkript bzw. dessen cDNA dann be­ zeichnet, wenn mindestens die Sequenz der Exons 1-3 (von insgesamt 5 Exons) vorhanden ist und auf die Sequenz von Exon 3 eine andere als die Sequenz von Exon 4 bzw. auf die Sequenz von Exon 4 eine andere als die Sequenz von Exon 5 folgt. Die an das HMGI-C-Gen fusionierten Sequenzen wurden dann als ektopisch bezeichnet, wenn ihre Herkunft aus ei­ nem anderen Bereich des Chromosoms 12 als dem des HMGI-C oder von einem anderen Chromosom gesichert werden konnte.As an aberrant transcript, according to the results of the Sequencing a transcript or its cDNA then be records if at least the sequence of exons 1-3 (from  a total of 5 exons) is present and on the sequence of Exon 3 differs from the sequence of exon 4 or on that Sequence of exon 4 different from the sequence of exon 5 follows. The sequences fused to the HMGI-C gene were then referred to as ectopic if their origin is from egg a different region of chromosome 12 than that of HMGI-C or could be secured by another chromosome.

Bei den solchermaßen durchgeführten Versuchen wurden di­ verse, in den Fig. 1-19 beschriebene aberrante Trans­ kripte erhalten. Die Sequenz der Transkripte beginnt je­ weils mit dem ersten Nukleotid des 1. Exons des HMGI-C-Gens, wobei der Bereich der Sequenz zwischen dem ersten Nukleotid des ersten Exons und dem ersten Nukleotid des Primers aus einer Datenbank ergänzt wurde. Die Sequenz enthält entweder die komplette Sequenz bis zum Poly-A- Schwanz oder einen Teil davon. In jedem Fall geht die Se­ quenz deutlich über das 3. Exon bzw. das 4. Exon hinaus und charakterisiert damit das aberrante Transkript.In the experiments carried out in this way, various aberrant transcripts described in FIGS . 1-19 were obtained. The sequence of the transcripts begins in each case with the first nucleotide of the first exon of the HMGI-C gene, the region of the sequence between the first nucleotide of the first exon and the first nucleotide of the primer having been added from a database. The sequence contains either the complete sequence up to the poly-A tail or a part thereof. In any case, the sequence clearly extends beyond the 3rd exon or the 4th exon and thus characterizes the aberrant transcript.

Beispiel 3Example 3 Rearrangierung des HMGI-C-Gens in Hämangiope­ rizytomenRearrangement of the HMGI-C gene in hemangiope rizytomen

An Paraffin-eingebettetem Tumormaterial von zwei Tumoren wurde eine Fluoreszenz in-situ-Hybridisierung durchge­ führt. Als Sonden wurden dabei Cosmid-Klone benutzt, die aus dem Bereich des HMGI-C bzw. unmittelbar 3′- und 5′- flankierenden Sequenzen stammten. Die Untersuchungen wur­ den an Interphase-Zellkernen, die aus dem Tumormaterial isoliert wurden, durchgeführt und zeigten, daß bei den untersuchten Tumoren die Bruchpunkte innerhalb des von den Cosmiden abgedeckten Bereiches lagen, so daß daraus auf einen gleicher Mutationstyp wie bei den anderen mesenchy­ malen Tumoren geschlossen werden konnte.On paraffin-embedded tumor material from two tumors fluorescence in situ hybridization was performed leads. Cosmid clones were used as probes from the area of HMGI-C or directly 3'- and 5'- flanking sequences. The investigations were on interphase nuclei that are made from the tumor material were isolated, carried out and showed that in the examined tumors within the breakpoints of the  Cosmid covered area, so that from there the same type of mutation as in the other mesenchy paint tumors could be closed.

Beispiel 4Example 4 Differenzierung von Zellen mit mutiertem HMGI-C-GenDifferentiation of cells with mutated HMGI-C gene

Zellen von Tumoren mit nachgewiesener Rearrangierung des HMGI-C (3 Lipome, 5 Lungenhamartome, 2 Uterusleiomyome) wurden mit normalen Knorpelzellen Co-kultiviert. Die Zell­ kulturbedingungen (Bullerdiek et al., Cytogenet Cell Genet 45: 187-190 (1987)) wurden dabei für die Co-Kultivierung so gewählt, daß in der Kultur der differenzierte Status der Knorpelzellen aufrechterhalten wurde (kein Zusatz von fe­ talem Kälberserum). Die Tumorzellen stammten aus Primär­ kulturen mit Zusatz von fetalem Kälberserum. In der Zell­ kultur differenzierten die Tumorzellen zu Knorpelzellen, unabhängig davon, ob es sich dabei um Tumoren handelt, die Knorpel enthalten hatten oder ob dies nicht der Fall war.Cells from tumors with proven rearrangement of the HMGI-C (3 lipomas, 5 pulmonary hamartomas, 2 uterine leiomyomas) were co-cultivated with normal cartilage cells. The cell culture conditions (Bullerdiek et al., Cytogenet Cell Genet 45: 187-190 (1987)) were so for the co-cultivation chosen that in culture the differentiated status of Cartilage cells were maintained (no addition of fe talem calf serum). The tumor cells came from primary cultures with the addition of fetal calf serum. In the cell culture differentiated the tumor cells into cartilage cells, regardless of whether these are tumors that Had contained cartilage or whether this was not the case.

Beispiel 5Example 5 Hemmung der Neo-Angiongenese und der Neo-Vas­ kularisierungInhibition of Neo-Angiongenesis and Neo-Vas specialization

Vorgänge der Neo-Angiogenese, Neo-Vaskularisierung sowie Störungen der Vaskularisierung spielen eine wichtige Rolle nicht nur bei der Entstehung von Tumoren, sondern auch bei vielen anderen Erkrankungen wie z. B. Diabetes mellitus (Battegay et al., J.Mol. Med. 1995 (73), 333-346). Im Rah­ men des hier beschriebenen Beispiels, wurde die Rolle des HMGI-C-Gens bezüglich der Neo-Angiogenese und der Neo-Vas­ kularisierung unter Verwendung der eingangs beschriebenen Techniken und unter Einbeziehung von Klonalitätstest (No­ guchi et al., Cancer Res. 52: 6594-6597 (1992) untersucht. Durch die eingangs vorgestellten Techniken sowie die Klo­ nalitätstests wurde gezeigt, daß die beobachtete Vaskula­ risierung von den Tumorzellen selbst ausgeht. Wegen der Rolle des HMGI-C bei Proliferation und Differenzierung von Perizyten, der von den Tumorzellen ausgehenden Neo-Vasku­ larisierung bei Myomen, Lipomen, Leiomyomen und aggressi­ ven Angiomyxomen und aufgrund der Daten zur Genexpression können die (Neo-)Angiogenese und auch die (Neo-)Vaskulari­ sierung durch die in den Fig. 1-19 dargestellten Se­ quenzen, die Sequenzen ST, die erfindungsgemäßen Mittel, Kits und ggf. Verfahren bzw. durch deren Verwendung in der erwünschten Weise beeinflußt werden.Processes of neo-angiogenesis, neo-vascularization and disorders of vascularization play an important role not only in the development of tumors, but also in many other diseases such as. B. Diabetes mellitus (Battegay et al., J. Mol. Med. 1995 (73), 333-346). In the context of the example described here, the role of the HMGI-C gene in relation to neo-angiogenesis and neo-vascularization using the techniques described at the outset and including clonality test (No guchi et al., Cancer Res. 52 : 6594-6597 (1992) The techniques presented at the beginning and the clonality tests showed that the observed vascularization originates from the tumor cells themselves, because of the role of HMGI-C in proliferation and differentiation of pericytes, that of the tumor cells outgoing neovascularization in fibroids, lipomas, leiomyomas and aggressive angiomyxomas and based on the data for gene expression, the (neo-) angiogenesis and also the (neo-) vascularization can be carried out by the sequences shown in FIGS . 1-19, the sequences S T , the agents, kits and optionally methods according to the invention or their use are influenced in the desired manner.

Beispiel 6Example 6 Behandlung von EndometrioseTreatment of endometriosis

Der Begriff Endometriose bezeichnet das Vorkommen von ek­ topischem Endometrium, das "an den normal-zyklischen und pathologischen Veränderungen des Endometrium corporis" (Pschyrembel, 1982) teilnimmt. Der histologische Aufbau entspricht insofern dem des normalen Endometriums, als epitheliale und mesenchymale Anteile vorhanden sind. Es wurde unter Verwendung der eingangs beschriebenen Techni­ ken entdeckt, daß ähnlich wie bei physiologisch normalem Endometrium der Aufbau auch des ektopischen Endometriums auf der Expression des HMGI-C-Gens beruht. Demzufolge kann eine Behandlung von Endometriose auf der Verwendung der in den Fig. 1-19 dargestellten Sequenzen, der Sequenzen ST, der erfindungsgemäßen Mittel bzw. deren Verwendung beru­ hen. The term endometriosis denotes the occurrence of ec topical endometrium, which "participates in the normal cyclical and pathological changes in the endometrium corporis" (Pschyrembel, 1982). The histological structure corresponds to that of the normal endometrium in that epithelial and mesenchymal parts are present. It was discovered using the techniques described at the outset that, similarly to physiologically normal endometrium, the structure of the ectopic endometrium is also based on the expression of the HMGI-C gene. Accordingly, treatment of endometriosis can be based on the use of the sequences shown in FIGS . 1-19, the sequences S T , the agents according to the invention or their use.

Beispiel 7Example 7 Kontrazeptioncontraception

Unter Verwendung der eingangs beschriebenen Techniken wur­ de gezeigt, daß die Expression des HMGI-C-Gens am Aufbau des Endometriums beteiligt ist. Demzufolge werden durch die in den Fig. 1-19 dargestellten Sequenzen, die Se­ quenzen ST, und die erfindungsgemäßen Mittel deren Verwen­ dung Mittel und Verfahren zur Kontrazeption geschaffen. Die in der vorstehenden Beschreibung sowie in den Ansprü­ chen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl ein­ zeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirkli­ chung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsfor­ men wesentlich sein.Using the techniques described in the introduction, it was shown that the expression of the HMGI-C gene is involved in the construction of the endometrium. Accordingly, by means of the sequences shown in FIGS . 1-19, the sequences S T , and the means according to the invention, their use means and methods for contraception are created. The features of the invention disclosed in the foregoing description and in the claims can be essential both individually and in any combination for realizing the invention in its various embodiments.

Beispiel 8Example 8

Unter Verwendung der eingangs beschriebenen Techniken wurden drei Hamarto-Chondrome der Lunge unter­ sucht, die alle eine Translokation zwischen Chromosom 12 und 14 mit Präsenz von zwei normalen Chromosomen 12 und einem Derivat 14 zeigten, während das korrespondierende Derivat 12 fehlte. Der Chromosomenbruchpunkt auf Chromosom 12 lag 5′ vom HMGI-C, dessen Expression ebenfalls in allen Tumoren gezeigt wurde.Using the ones described at the beginning Techniques were under three hamarto chondromas of the lungs is looking for a translocation between chromosome 12 and 14 with the presence of two normal chromosomes 12 and a derivative 14 showed, while the corresponding Derivative 12 was missing. The chromosome breakpoint on chromosome 12 was 5 'from HMGI-C, whose expression was also in all Tumors was shown.

Damit wird belegt, daß durch Einbringen einer der Sequen­ zen ST oder SAT eine Proliferation von normalem Gewebe be­ dingt wird, die zu Zwecken der Geweberegeneration oder der Stimulierung der Angiogenese oder Vaskularisierung verwen­ det werden kann. This proves that the introduction of one of the sequences S T or S AT causes proliferation of normal tissue, which can be used for tissue regeneration purposes or to stimulate angiogenesis or vascularization.

SEQUENZPROTOKOLL SEQUENCE LOG

Claims (256)

1. DNA-Sequenz, gekennzeichnet durch mindestens eine Se­ quenz wie dargestellt in den Fig. 1 bis 19.1. DNA sequence, characterized by at least one sequence as shown in FIGS . 1 to 19. 2. DNA-Sequenz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die DNA-Sequenz teilweise oder ganz derjenigen des HMGI-C-Gens entspricht.2. DNA sequence according to claim 1, characterized in that that the DNA sequence partially or wholly that of the HMGI-C gene corresponds. 3. DNA-Sequenz nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Teile der in den Fig. 1 bis 19 dar­ gestellten Sequenzen ein Teil der DNA-Sequenz des HMGI-C-Gens sind. 3. DNA sequence according to one of claims 1 or 2, characterized in that parts of the sequences shown in FIGS . 1 to 19 are part of the DNA sequence of the HMGI-C gene. 4. DNA-Sequenz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die DNA-Sequenz gegenüber den in den Fig. 1 bis 19 dargestellten Sequenzen mutiert ist.4. DNA sequence according to one of claims 1 to 3, characterized in that the DNA sequence is mutated compared to the sequences shown in Figs. 1 to 19. 5. DNA-Sequenz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die DNA-Sequenz die im wesentlichen gleiche Sequenz aufweist, wie die in den Fig. 1 bis 19 dargestellten Sequenzen, einschließlich des jeweiligen komplementären Stranges und modifizierter Versionen beider Stränge.5. DNA sequence according to one of claims 1 to 4, characterized in that the DNA sequence has essentially the same sequence as the sequences shown in Figs. 1 to 19, including the respective complementary strand and modified versions of both strands . 6. DNA-Sequenz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekenn­ zeichnet durch eine im wesentlichen funktionell gleiche Nukleinsäuresequenz wie die in den Fig. 1 bis 19 darge­ stellten Sequenzen.6. DNA sequence according to one of claims 1 to 5, characterized by markedly functionally the same nucleic acid sequence as the sequences shown in FIGS . 1 to 19. 7. DNA-Sequenz nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens eine Sequenz aufweist, die für einen DNA-bindenden Anteil des korrespondierenden Translationsproduktes bzw. der korrespondierenden Trans­ lationsprodukte codiert.7. DNA sequence according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that it has at least one sequence, those for a DNA binding portion of the corresponding Translation product or the corresponding trans lation products coded. 8. DNA-Sequenz nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz keine Sequenz aufweist, die für den Pro­ tein-bindenden Teil des korrespondierenden Translations­ produktes bzw. der korrespondierenden Translationsprodukte codiert.8. DNA sequence according to claim 7, characterized in that that the sequence does not have a sequence for the Pro tein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products coded. 9. DNA-Sequenz nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine oder mehrere Sequenzen Sr aufweist, die dieje­ nige Sequenz bzw. diejenigen Sequenzen ersetzt/ersetzen oder ergänzt/ergänzen, die für den Protein-bindenden Teil des korrespondierenden Translationsproduktes bzw. der kor­ respondierenden Translationsprodukte codiert/codieren.9. DNA sequence according to claim 7, characterized in that it comprises one or more sequences S r which replace / replace or supplement / supplement the sequence or those sequences which are necessary for the protein-binding part of the corresponding translation product or of the corresponding translation products. 10. DNA-Sequenz nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz Sr aus der Gruppe ausgewählt ist, die an­ dere Sequenzen des menschlichen Genoms, Sequenzen anderer (Spender-)Organismen und artifizielle Sequenzen und Kom­ binationen davon umfaßt.10. DNA sequence according to claim 9, characterized in that the sequence S r is selected from the group consisting of other sequences of the human genome, sequences of other (donor) organisms and artificial sequences and combinations thereof. 11. DNA-Sequenz, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Fig. 1 bis 19 dargestellten Sequenzen aberrante Trans­ kripte des HMGI-C-Gens sind.11. DNA sequence, characterized in that the sequences shown in FIGS . 1 to 19 are aberrant trans scripts of the HMGI-C gene. 12. Expressionsvektor, der mindestens einen Transkrip­ tionspromotor umfaßt, dem flußabwärts mindestens eine DNA-Sequenz gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11 folgt.12. Expression vector containing at least one transcript tion promoter, the downstream at least one DNA sequence according to one of claims 1 to 11 follows. 13. Wirtszelle, die mit einem Expressionsvektor nach An­ spruch 12 transfiziert oder transformiert ist.13. Host cell, which with an expression vector according to An saying 12 is transfected or transformed. 14. Wirtszelle nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Wirtszelle eine prokaryontische Zelle ist.14. Host cell according to claim 13, characterized in that the host cell is a prokaryotic cell. 15. Wirtszelle nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Wirtszelle eine eukaryontische Zelle ist.15. Host cell according to claim 13, characterized in that the host cell is a eukaryotic cell. 16. Wirtszelle nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die eukaryontische Zelle eine Hefezelle ist.16. Host cell according to claim 15, characterized in that the eukaryotic cell is a yeast cell. 17. Wirtszelle nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die eukaryontische Zelle eine Säugerzelle ist.17. Host cell according to claim 15, characterized in  that the eukaryotic cell is a mammalian cell. 18. Protein, dadurch gekennzeichnet, daß es ein Transla­ tionsprodukt eines Gens oder mehrerer der Gene/einer Se­ quenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1-11 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkripte, der/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/ vorliegen, ist, und wobei das Translationsprodukt nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/ oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht gly­ cosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphory­ liert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt.18. Protein, characterized in that it is a transla tion product of one or more of the genes / a Se sequence or more of the sequences as defined in one of claims 1-11 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts that are native or mutated and / or complete or as a fragment / is present, and wherein the translation product is native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not gly cosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated lated and / or chemically modified or not chemically modified is present. 19. Verwendung mindestens einer der Sequenzen gemäß den Ansprüchen 1 bis 11 zur Beeinflussung der Gefäßentwick­ lung.19. Use of at least one of the sequences according to the Claims 1 to 11 for influencing the vascular development lung. 20. Verwendung mindestens eines MAG-Gens zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung.20. Use of at least one MAG gene for influencing vascular development. 21. Verwendung von mindestens einem High Mobility Group Protein-Gen zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung.21. Use of at least one high mobility group Protein gene for influencing vascular development. 22. Verwendung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß das High Mobility Group Protein-Gen aus der Gruppe ausgewählt ist, die das HMGI-C-Gen und das HMGI-Y-Gen um­ faßt.22. Use according to claim 21, characterized in that the high mobility group protein gene from the group is selected that the HMGI-C gene and the HMGI-Y gene around sums up. 23. Verwendung nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß Sequenzen verwendet werden mit essen­ tiell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der in den Ansprüchen 20 bis 22 definierten Gene.23. Use according to one of claims 20 to 22, characterized  characterized that sequences are used with food tially the same nucleic acid sequence as that in claims 20 to 22 defined genes. 24. Verwendung nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß Sequenzen verwendet werden mit im we­ sentlichen funktionell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der in den Ansprüchen 20 bis 22 definierten Ge­ ne.24. Use according to any one of claims 20 to 22, characterized characterized in that sequences are used with im we functionally the same nucleic acid sequence as that of the Ge defined in claims 20 to 22 no 25. Verwendung nach einem der Ansprüche 20 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 20 bis 24 defi­ nierten Gene bzw. Sequenzen mindestens eine Sequenz auf­ weisen, die für einen DNA-bindenden Anteil des korrespon­ dierenden Translationsproduktes bzw. der korrespondieren­ den Translationsprodukte codiert.25. Use according to any one of claims 20 to 24, characterized characterized in that the defi in claims 20 to 24 genes or sequences at least one sequence indicate that for a DNA-binding portion of the correspon or the corresponding translation product encoded the translation products. 26. Verwendung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 20 bis 25 definierten Gene bzw. Sequenzen keine Sequenz aufweisen, die für den Protein­ bindenden Teil des korrespondierenden Translationsproduk­ tes bzw. der korrespondierenden Translationsprodukte co­ diert.26. Use according to claim 25, characterized in that that the genes defined in claims 20 to 25 or Sequences do not have a sequence that is relevant for the protein binding part of the corresponding translation product tes or the corresponding translation products co dated. 27. Verwendung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 20 bis 25 definierten Gene/Se­ quenzen eine oder mehrere Sequenzen Sr aufweisen, die die­ jenige Sequenz bzw. diejenigen Sequenzen ersetzt/ersetzen oder ergänzt/ergänzen, die für den Protein-bindenden Teil des korrespondierenden Translationsproduktes bzw. der kor­ respondierenden Translationsprodukte codiert/codieren. 27. Use according to claim 25, characterized in that the genes / Se defined in claims 20 to 25 sequences have one or more sequences S r , which replaces / replaces or supplements or supplements / supplements those for Protein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products coded. 28. Verwendung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenzen Sr aus der Gruppe ausgewählt sind, die andere Sequenzen des menschlichen Genoms, Sequenzen ande­ rer (Spender-)Organismen und artifizielle Sequenzen und Kombinationen davon umfaßt.28. Use according to claim 27, characterized in that the sequences S r are selected from the group comprising other sequences of the human genome, sequences of other (donor) organisms and artificial sequences and combinations thereof. 29. Verwendung nach einem der Ansprüche 19 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen als Doppel­ strang und/oder codierender und/oder nicht-codierender Einzelstrang und/oder cDNA vorliegen.29. Use according to one of claims 19 to 28, characterized characterized in that the genes or sequences as double strand and / or coding and / or non-coding Single strand and / or cDNA are present. 30. Verwendung nach einem der Ansprüche 19 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen nativ und/oder mutiert und/oder fragmentiert oder nicht fragmentiert vor­ liegen.30. Use according to one of claims 19 to 29, characterized characterized in that the genes or sequences are native and / or mutated and / or fragmented or not fragmented before lie. 31. Verwendung nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen mindestens einen Promotor und/oder mindestens ein Enhancer-Element und/oder minde­ stens ein Transkriptionsterminationselement und/oder min­ destens ein Resistenzgen und/oder mindestens ein anderes Markierungsgen aufweisen.31. Use according to claim 30, characterized in that that the genes or sequences have at least one promoter and / or at least one enhancer element and / or mind at least one transcription termination element and / or min at least one resistance gene and / or at least one other Have marker gene. 32. Verwendung nach einem der Ansprüche 19 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Gene/eine der Sequenzen in einem Wirtssystem cloniert vorliegt.32. Use according to one of claims 19 to 31, characterized characterized in that at least one of the genes / one of the Sequences cloned in a host system. 33. Verwendung nach einem der Ansprüche 19 bis 32, dadurch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen in mindestens einer Kopie vorliegen. 33. Use according to one of claims 19 to 32, characterized characterized in that the genes or sequences in at least have a copy.   34. Mittel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, gekenn­ zeichnet durch mindestens ein Mittel MS, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die sense DNA, sense RNA, sense cDNA, an­ tisense DNA, antisense RNA und antisense cDNA und Kombina­ tionen davon, als Einzelstrang und/oder als Doppelstrang, umfaßt.34. Agents for influencing vascular development, characterized by at least one agent M S selected from the group, the sense DNA, sense RNA, sense cDNA, tisense DNA, antisense RNA and antisense cDNA and combinations thereof, as a single strand and / or as a double strand. 35. Mittel nach Anspruch 34, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz(en) des Mittels MS bzw. der Mittel MS nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/ oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.35. Agent according to claim 34, characterized in that the sequence (s) of the agent M S or agent M S is native or mutated and / or completely or as a fragment and / or chemically modified or not chemically modified. 36. Mittel nach einem der Ansprüche 34 oder 35, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz des Mittels MS/der Mittel MS zu der/den Sequenz(en) bzw. dem Gen/den Genen wie defi­ niert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 20 bis 33 und/oder dem entsprechenden Transkript bzw. den entspre­ chenden Transkripten korrespondiert, das/die nativ oder mutiert, vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.36. Agent according to one of claims 34 or 35, characterized in that the sequence of the agent M S / the agent M S to the sequence (s) or the gene (s) as defined in one of claims 1 to 11 and 20 to 33 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which is native or mutated, complete or as a fragment. 37. Mittel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, gekenn­ zeichnet durch mindestens ein Mittel MP, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die polyklonale Antikörper, monoklonale Antikörper und Fragmente und Derivate derselben umfaßt.37. Agent for influencing vascular development, characterized by at least one agent M P , which is selected from the group comprising polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof. 38. Mittel nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gerichtet ist gegen die Sequenz(en) bzw. das Gen/die Gene wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 20 bis 33 und/oder das entsprechende Trans­ kriptionsprodukt/die entsprechenden Transkriptionsproduk­ te, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.38. Agent according to claim 37, characterized in that the agent M P is directed against the sequence (s) or the gene (s) as defined in one of claims 1 to 11 and 20 to 33 and / or the corresponding transcription product / the corresponding transcription products that are native or mutated and / or complete or as a fragment. 39. Mittel nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gerichtet ist gegen ein oder mehrere Transla­ tionsprodukte eines Gens oder mehrerer der Gene/einer Se­ quenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 20 bis 33 und/oder des entspre­ chenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphor­ lyiert vorliegt/vorliegen.39. Agent according to claim 37, characterized in that the agent M P is directed against one or more translation products of a gene or more of the genes / a sequence or more of the sequences as defined in one of claims 1 to 11 and 20 to 33 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which is / are native or mutated and / or complete or as a fragment, and wherein said translation product or products are native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated. 40. Mittel nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment des­ selben gerichtet ist, der seinerseits gerichtet ist gegen die Sequenz(en) bzw. das Gen/die Gene wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 20 bis 33 und/oder das entsprechende Transkriptionsprodukt/die entsprechenden Transkriptionsprodukte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.40. Agent according to claim 37, characterized in that the agent M P is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against the sequence (s) or the gene (s) as defined in one of claims 1 to 11 and 20 to 33 and / or the corresponding transcription product (s) that are native or mutated and / or complete or as a fragment. 41. Mittel nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment des­ selben gerichtet ist, der seinerseits gerichtet ist gegen ein oder mehrere Translationsprodukte eines Gens oder meh­ rerer der Gene/einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 20 bis 33 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollstän­ dig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphory­ liert oder nicht phosphoryliert vorliegt/vorliegen.41. Agent according to claim 37, characterized in that the agent M P is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against one or more translation products of a gene or more of the genes / a sequence or more of the sequences such as defined in one of claims 1 to 11 and 20 to 33 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which is / are native or mutated and / or is complete or as a fragment, and wherein said translation product or said translation products are native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or non-glycosylated and / or phosphorylated or non-phosphorylated. 42. Mittel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, gekenn­ zeichnet durch mindestens ein Translationsprodukt eines Gens oder mehrerer Gene/einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 20 bis 33 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besag­ ten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder voll­ ständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphory­ liert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifi­ ziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.42. Agent for influencing vascular development, marked draws one by at least one translation product Gene or multiple genes / sequence or multiple of the Sequences as defined in any one of claims 1 to 11 and 20 to 33 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts that are native or mutated and / or complete or as a fragment, and wherein said translation product or said th translation products native or mutated and / or full permanently or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphory or phosphorylated and / or chemically modified decorated or not chemically modified. 43. Mittel zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, gekenn­ zeichnet durch mindestens einen Expressionsinhibitor und/oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mit­ tel.43. Agent for influencing vascular development, marked characterized by at least one expression inhibitor and / or at least one expression-stimulating agent tel. 44. Mittel nach Anspruch 43, dadurch gekennzeichnet, daß der Expressionsinhibitor und/oder das die Expression sti­ mulierende Mittel eine für ein Gen oder mehrere der Gene/ eine Sequenz oder mehrere der Sequenzen wie definiert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 20 bis 33 verglichen mit ande­ ren Genen des betreffenden genetischen Systems, erhöhte Spezifität aufweist.44. Agent according to claim 43, characterized in that the expression inhibitor and / or the expression sti  mululating agents one for one or more of the genes / one or more of the sequences as defined in claims 1 to 11 and 20 to 33 compared to others ren genes of the genetic system in question, increased Has specificity. 45. Mittel nach Anspruch 43, dadurch gekennzeichnet, daß der Expressionsinhibitor und/oder das die Expression sti­ mulierende Mittel spezifisch ist für das Gen oder mehrere der Gene/die Sequenz oder mehrere der Sequenzen wie defi­ niert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 20 bis 33.45. Agent according to claim 43, characterized in that the expression inhibitor and / or the expression sti mululating agent is specific for the gene or more the genes / the sequence or more of the sequences such as defi niert in claims 1 to 11 and 20 to 33. 46. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 34 bis 45 zur Beeinflussung der Gefäßentwick­ lung, dadurch gekennzeichnet, daß die Beeinflussung der Gefäßentwicklung die Angiogenese betrifft.46. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 34 to 45 for influencing the vascular development lung, characterized in that influencing the Vascular development affecting angiogenesis. 47. Verwendung nach Anspruch 46, dadurch gekennzeichnet, daß die Angiogenese verringert und/oder unterbunden wird.47. Use according to claim 46, characterized in that that angiogenesis is reduced and / or prevented. 48. Verwendung nach Anspruch 46, dadurch gekennzeichnet, daß die Angiogenese stimuliert wird.48. Use according to claim 46, characterized in that that angiogenesis is stimulated. 49. Verwendung nach Anspruch 46, dadurch gekennzeichnet, daß die Beeinflussung der Gefäßentwicklung die Tumorangio­ genese betrifft.49. Use according to claim 46, characterized in that that influencing the vascular development of the tumor angio genesis concerns. 50. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 34 bis 45 zur Beeinflussung der Gefäßentwick­ lung, dadurch gekennzeichnet, daß die Beeinflussung der Gefäßentwicklung die Vaskularisierung betrifft. 50. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 34 to 45 for influencing the vascular development lung, characterized in that influencing the Vascular development that affects vascularization.   51. Verwendung nach Anspruch 50, dadurch gekennzeichnet, daß die Vaskularisierung stimuliert wird.51. Use according to claim 50, characterized in that that vascularization is stimulated. 52. Verwendung nach Anspruch 50, dadurch gekennzeichnet, daß die Vaskularisierung verringert oder unterbunden wird.52. Use according to claim 50, characterized in that the vascularization is reduced or prevented. 53. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 34 bis 45 zur Behandlung und/oder Vermeidung von Erblinden infolge Neo-Vaskularisierung.53. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 34 to 45 for the treatment and / or avoidance of Blindness due to neo-vascularization. 54. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 34 bis 35 zur Verbesserung der Gefäßversorgung von infarktgeschädigtem Herzmuskelgewebe.54. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 34 to 35 to improve vascular supply of myocardial tissue damaged by myocardial infarction. 55. Verwendung nach einem der Ansprüche 19 bis 33 und 45 bis 54, dadurch gekennzeichnet, daß die Verwendung beim Menschen und/oder bei Tieren erfolgt.55. Use according to one of claims 19 to 33 and 45 to 54, characterized in that the use in Humans and / or animals. 56. Verwendung nach Anspruch 55 zur therapeutischen und/ oder diagnostischen Anwendung beim Menschen und/oder bei Tieren.56. Use according to claim 55 for therapeutic and / or diagnostic application in humans and / or in Animals. 57. Verwendung nach einem der Ansprüche 19 bis 33 und 45 bis 54, dadurch gekennzeichnet, daß sie in-vitro zur An­ wendung gelangt.57. Use according to one of claims 19 to 33 and 45 to 54, characterized in that they are used in vitro for an turn came. 58. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 34 bis 45 zur Herstellung eines Arzneimittels zur therapeutischen und/oder diagnostischen Anwendung bei der Beeinflussung der Gefäßentwicklung. 58. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 34 to 45 for the manufacture of a medicament for therapeutic and / or diagnostic use influencing vascular development.   59. Kit zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, dadurch gekennzeichnet, daß der Kit mindestens ein Mittel gemäß den Ansprüchen 34 bis 36 und/oder gemäß den Ansprüchen 37 bis 41 enthält.59. Kit for influencing vascular development, thereby characterized in that the kit according to at least one agent claims 34 to 36 and / or according to claims 37 contains up to 41. 60. Kit zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Translationsprodukt eines Gens oder mehrerer Gene/einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 20 bis 33 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/ vorliegen, enthalten ist, und wobei das besagte Transla­ tionsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/ oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht gly­ cosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphory­ liert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.60. Kit for influencing vascular development, thereby characterized in that at least one translation product a gene or several genes / a sequence or several of the sequences as defined in any one of claims 1 to 11 and 20 to 33 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, the native or mutated and / or complete or as a fragment / are present, is contained, and wherein said Transla tion product or said translation products natively or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not gly cosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated lated and / or chemically modified or not chemically modified is / are present. 61. Kit zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Expressionsinhibitor und/oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mit­ tel gemäß den Ansprüchen 43 bis 45 enthalten ist.61. Kit for influencing vascular development, thereby characterized in that at least one expression inhibitor and / or at least one expression-stimulating agent tel according to claims 43 to 45 is included. 62. Kit zur Beeinflussung der Gefäßentwicklung, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Mittel wie definiert in den Ansprüchen 34 bis 36 und/oder den Ansprüchen 37 bis 41 und/oder mindestens ein Translationsprodukt wie definiert in Anspruch 42 und/oder mindestens ein Expressionsinhibi­ tor und/oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel wie definiert in den Ansprüchen 43 bis 45 enthalten ist.62. Kit for influencing vascular development, thereby characterized in that at least one agent as defined in claims 34 to 36 and / or claims 37 to 41 and / or at least one translation product as defined in claim 42 and / or at least one expression inhibitor tor and / or at least one that stimulates expression  Means as defined in claims 43 to 45 included is. 63. Kit nach einem der Ansprüche 59 bis 62, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er zur Beeinflussung der Tumorangiogene­ se verwendet wird.63. Kit according to one of claims 59 to 62, characterized ge indicates that it affects the tumor angiogens se is used. 64. Kit nach einem der Ansprüche 59 bis 62, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er zur Beeinflussung der Angiogenese verwendet wird.64. Kit according to one of claims 59 to 62, characterized ge indicates that it is used to influence angiogenesis is used. 65. Kit nach einem der Ansprüche 59 bis 62, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er zur Beeinflussung der Vaskularisie­ rung verwendet wird.65. Kit according to one of claims 59 to 62, characterized ge indicates that it is used to influence the vascularisie tion is used. 66. Kit nach einem der Ansprüche 59 bis 65, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er auf die Gefäßentwicklung inhibierend wirkt.66. Kit according to one of claims 59 to 65, characterized ge indicates that it is inhibitory to vascular development works. 67. Kit nach einem der Ansprüche 59 bis 65, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er auf die Gefäßentwicklung stimulierend wirkt.67. Kit according to one of claims 59 to 65, characterized ge indicates that it stimulates vascular development works. 68. Kit nach einem der Ansprüche 59 bis 62 und 64 bis 66, dadurch gekennzeichnet, daß er zur Behandlung und/oder Vermeidung von Erblinden infolge Neo-Vaskularisierung ver­ wendet wird.68. Kit according to one of claims 59 to 62 and 64 to 66, characterized in that it is for treatment and / or Avoidance of blindness due to neo-vascularization ver is applied. 69. Kit nach einem der Ansprüche 59 bis 62 sowie 64, 65 und 67, dadurch gekennzeichnet, daß er zur Verbesserung der Gefäßversorgung von infarktgeschädigtem Herzmuskelge­ webe verwendet wird.69. Kit according to one of claims 59 to 62 and 64, 65 and 67, characterized in that it is for improvement the vascular supply of myocardial muscle damaged by infarction  weave is used. 70. Kit nach einem der Ansprüche 59 bis 69, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er zur therapeutischen Behandlung und/ oder zur Diagnose verwendet wird.70. Kit according to any one of claims 59 to 69, characterized ge indicates that it is used for therapeutic treatment and / or used for diagnosis. 71. Kit nach einem der Ansprüche 59 bis 70, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er bei Menschen und/oder Tieren verwen­ det wird.71. Kit according to one of claims 59 to 70, characterized ge indicates that it is used in humans and / or animals det. 72. Kit nach einem der Ansprüche 59 bis 70, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er in in-vitro-Systemen verwendet wird.72. Kit according to one of claims 59 to 70, characterized ge indicates that it is used in in vitro systems. 73. Verwendung mindestens einer der Sequenzen gemäß den Ansprüchen 1 bis 11 zur Behandlung von Endometriose.73. Use of at least one of the sequences according to the Claims 1 to 11 for the treatment of endometriosis. 74. Verwendung von mindestens einem MAG-Gen zur Behandlung von Endometriose.74. Use of at least one MAG gene for treatment of endometriosis. 75. Verwendung von mindestens einem High Mobility Group Protein-Gen zur Behandlung von Endometriose.75. Use of at least one high mobility group Protein gene used to treat endometriosis. 76. Verwendung nach Anspruch 75, dadurch gekennzeichnet, daß das High Mobility Group Protein-Gen aus der Gruppe ausgewählt ist, die das HMGI-C-Gen und das HMGI-Y-Gen um­ faßt.76. Use according to claim 75, characterized in that that the high mobility group protein gene from the group is selected that the HMGI-C gene and the HMGI-Y gene around sums up. 77. Verwendung nach einem der Ansprüche 74 bis 76, dadurch gekennzeichnet, daß Sequenzen verwendet werden mit essen­ tiell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der in den Ansprüchen 74 bis 76 definierten Gene. 77. Use according to any one of claims 74 to 76, characterized characterized that sequences are used with food tially the same nucleic acid sequence as that in claims 74 to 76 defined genes.   78. Verwendung nach einem der Ansprüche 74 bis 76, dadurch gekennzeichnet, daß Sequenzen verwendet werden mit im we­ sentlichen funktionell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der in den Ansprüchen 74 bis 76 definierten Ge­ ne.78. Use according to any one of claims 74 to 76, characterized characterized in that sequences are used with im we functionally the same nucleic acid sequence as that of the Ge defined in claims 74 to 76 no 79. Verwendung nach einem der Ansprüche 74 bis 78, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 74 bis 78 defi­ nierten Gene bzw. Sequenzen mindestens eine Sequenz auf­ weisen, die für einen DNA-bindenden Anteil des korrespon­ dierenden Translationsproduktes bzw. der korrespondieren­ den Translationsprodukte codiert.79. Use according to any one of claims 74 to 78, characterized characterized in that the defi in claims 74 to 78 genes or sequences at least one sequence indicate that for a DNA-binding portion of the correspon or the corresponding translation product encoded the translation products. 80. Verwendung nach Anspruch 79, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 74 bis 79 definierten Gene bzw. Sequenzen keine Sequenz aufweisen, die für den Protein­ bindenden Teil des korrespondierenden Translationsproduk­ tes bzw. der korrespondierenden Translationsprodukte co­ diert.80. Use according to claim 79, characterized in that that the genes defined in claims 74 to 79 or Sequences do not have a sequence that is relevant for the protein binding part of the corresponding translation product tes or the corresponding translation products co dated. 81. Verwendung nach Anspruch 79, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 74 bis 79 definierten Gene/Se­ quenzen eine oder mehrere Sequenzen Sr aufweisen, die die­ jenige Sequenz bzw. diejenigen Sequenzen ersetzt/ersetzen oder ergänzt/ergänzen, die für den Protein-bindenden Teil des korrespondierenden Translationsproduktes bzw. der kor­ respondierenden Translationsprodukte codiert/codieren.81. Use according to claim 79, characterized in that the genes / sequences defined in claims 74 to 79 have one or more sequences S r which replace / replace or supplement or supplement / supplement those sequence or those necessary for the Protein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products coded. 82. Verwendung nach Anspruch 81, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz Sr aus der Gruppe ausgewählt ist, die ande­ re Sequenzen des menschlichen Genoms, Sequenzen ande­ rer (Spender-)Organismen und artifizielle Sequenzen und Kombinationen davon umfaßt.82. Use according to claim 81, characterized in that the sequence S r is selected from the group comprising other sequences of the human genome, sequences of other (donor) organisms and artificial sequences and combinations thereof. 83. Verwendung nach einem der Ansprüche 73 bis 82, dadurch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen als Doppel­ strang und/oder codierender und/oder nicht-codierender Einzelstrang und/oder cDNA vorliegen.83. Use according to one of claims 73 to 82, characterized characterized in that the genes or sequences as double strand and / or coding and / or non-coding Single strand and / or cDNA are present. 84. Verwendung nach einem der Ansprüche 73 bis 83, dadurch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen nativ und/oder mutiert und/oder fragmentiert oder nicht fragmentiert vor­ liegen.84. Use according to one of claims 73 to 83, characterized characterized in that the genes or sequences are native and / or mutated and / or fragmented or not fragmented before lie. 85. Verwendung nach einem der Ansprüche 73 bis 84, dadurch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen mindestens einen Promotor und/oder mindestens ein Enhancer-Element und/oder mindestens ein Transkriptionsterminationselement und/oder mindestens ein Resistenzgen und/oder mindestens ein anderes Markierungsgen aufweisen.85. Use according to any one of claims 73 to 84, characterized characterized in that the genes or sequences at least a promoter and / or at least one enhancer element and / or at least one transcription termination element and / or at least one resistance gene and / or at least have a different marker gene. 86. Verwendung nach einem der Ansprüche 73 bis 85, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Gene/eine der Se­ quenzen in einem Wirtssystem cloniert vorliegt.86. Use according to any one of claims 73 to 85, characterized characterized in that at least one of the genes / one of the Se sequences are cloned in a host system. 87. Verwendung nach einem der Ansprüche 73 bis 86, dadurch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen in mindestens einer Kopie vorliegen.87. Use according to any one of claims 73 to 86, characterized characterized in that the genes or sequences in at least have a copy. 88. Mittel zur Behandlung von Endometriose, gekennzeichnet durch mindestens ein Mittel MS, das aus der Gruppe ausge­ wählt ist, die sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA und antisense cDNA und Kombinationen davon, als Einzelstrang und/oder Doppelstrang, umfaßt.88. Agent for the treatment of endometriosis, characterized by at least one agent M S which is selected from the group consisting of sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA and antisense cDNA and combinations thereof, as a single strand and / or double strand. 89. Mittel nach Anspruch 88, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz(en) des Mittels MS bzw. der Mittel MS nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/ oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.89. Agent according to claim 88, characterized in that the sequence (s) of agent M S or agent M S is native or mutated and / or complete or as a fragment and / or chemically modified or not chemically modified. 90. Mittel nach einem der Ansprüche 88 oder 89, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz des Mittels/der Mittel zu der/den Sequenz(en) bzw. dem Gen/den Genen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 71 bis 84 und/oder dem entsprechenden Transkript bzw. den entsprechenden Trans­ kripten korrespondiert, das/die nativ oder mutiert, voll­ ständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.90. Agent according to one of claims 88 or 89, characterized characterized in that the sequence of the agent / agents to the sequence (s) or the gene (s) as defined in one of claims 1 to 11 and 71 to 84 and / or the corresponding transcript or trans scripting corresponds, the native or mutated, fully permanently or as a fragment. 91. Mittel zur Behandlung von Endometriose, gekennzeichnet durch mindestens ein Mittel MP, das aus der Gruppe ausge­ wählt ist, die polyklonale Antikörper, monoklonale Anti­ körper und Fragmente und Derivate derselben umfaßt.91. Agent for the treatment of endometriosis, characterized by at least one agent M P , which is selected from the group comprising polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof. 92. Mittel nach Anspruch 91, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gerichtet ist gegen die Sequenz(en) bzw. das Gen/die Gene wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 74 bis 87 und/oder das entsprechende Transkriptions­ produkt/die entsprechenden Transkriptionsprodukte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegen.92. Agent according to claim 91, characterized in that the agent M P is directed against the sequence (s) or the gene (s) as defined in one of claims 1 to 11 and 74 to 87 and / or the corresponding transcription product / the corresponding transcription products that are native or mutated and / or complete or as a fragment. 93. Mittel nach Anspruch 91, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gerichtet ist gegen ein oder mehrere Transla­ tionsprodukte eines Gens oder mehrerer der Gene/einer Se­ quenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 74 bis 87 und/oder des entspre­ chenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphory­ liert vorliegt/vorliegen.93. Agent according to claim 91, characterized in that the agent M P is directed against one or more translation products of a gene or more of the genes / a sequence or more of the sequences as defined in one of claims 1 to 11 and 74 to 87 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which is / are native or mutated and / or complete or as a fragment, and wherein said translation product or products are native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated. 94. Mittel nach Anspruch 91, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment des­ selben gerichtet ist, der seinerseits gerichtet ist gegen die Sequenz(en) bzw. das Gen/die Gene wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 74 bis 87 und/oder das entsprechende Transkriptionsprodukt/die entsprechenden Transkriptionsprodukte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.94. Agent according to claim 91, characterized in that the agent M P is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against the sequence (s) or the gene (s) as defined in one of claims 1 to 11 and 74 to 87 and / or the corresponding transcription product (s) that are native or mutated and / or complete or as a fragment. 95. Mittel nach Anspruch 91, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment des­ selben gerichtet ist, der seinerseits gerichtet ist gegen ein oder mehrere Translationsprodukte eines Gens oder meh­ rerer der Gene/einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 74 bis 87 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollstän­ dig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphory­ liert oder nicht phosphoryliert vorliegt/vorliegen.95. Agent according to claim 91, characterized in that the agent M P is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against one or more translation products of a gene or more of the genes / a sequence or more of the sequences such as defined in one of claims 1 to 11 and 74 to 87 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which is / are native or mutated and / or is complete or as a fragment, and wherein said translation product or said translation products are native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or non-glycosylated and / or phosphorylated or non-phosphorylated. 96. Mittel zur Behandlung von Endometriose, gekennzeichnet durch mindestens ein Translationsprodukt eines Gens oder mehrerer Gene/einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 74 bis 87 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollstän­ dig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phospory­ liert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifi­ ziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.96. Agents for the treatment of endometriosis, characterized by at least one translation product of a gene or multiple genes / sequence or multiple sequences as defined in any one of claims 1 to 11 and 74 to 87 and / or the corresponding transcript or the ent speaking transcripts that are native or mutated and / or is complete or as a fragment, and said translation product or products Translation products native or mutated and / or complete dig or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphory or phosphorylated and / or chemically modified decorated or not chemically modified. 97. Mittel zur Behandlung von Endometriose, gekennzeichnet durch mindestens einen Expressionsinhibitor und/oder min­ destens ein die Expression stimulierendes Mittel.97. Agents for the treatment of endometriosis, characterized by at least one expression inhibitor and / or min an expression-stimulating agent. 98. Mittel nach Anspruch 97, dadurch gekennzeichnet, daß der Expressionsinhibitor und/oder das die Expression sti­ mulierende Mittel eine für ein Gen oder mehrere der Gene/ eine Sequenz oder mehrere der Sequenzen wie definiert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 74 bis 87, verglichen mit an­ deren Genen des betreffenden genetischen Systems, erhöhte Spezifität aufweist. 98. Agent according to claim 97, characterized in that the expression inhibitor and / or the expression sti mululating agents one for one or more of the genes / one or more of the sequences as defined in claims 1 to 11 and 74 to 87 compared to their genes of the genetic system in question Has specificity.   99. Mittel nach Anspruch 97, dadurch gekennzeichnet, daß der Expressionsinhibitor und/oder das die Expression sti­ mulierende Mittel spezifisch ist für das Gen oder mehrere der Gene/die Sequenz oder mehrere der Sequenzen wie defi­ niert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 74 bis 87.99. Agent according to claim 97, characterized in that the expression inhibitor and / or the expression sti mululating agent is specific for the gene or more the genes / the sequence or more of the sequences such as defi niert in claims 1 to 11 and 74 to 87. 100. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 88 bis 99 zur Behandlung von Endometriose, da­ durch gekennzeichnet, daß die Verwendung beim Menschen und/oder bei Tieren erfolgt.100. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 88 to 99 for the treatment of endometriosis since characterized by that use in humans and / or in animals. 101. Verwendung nach Anspruch 100 zur therapeutischen und/ oder diagnostischen Anwendung beim Menschen und/oder bei Tieren.101. Use according to claim 100 for therapeutic and / or diagnostic application in humans and / or in Animals. 102. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 88 bis 99 zur Behandlung von Endometriose, da­ durch gekennzeichnet, daß es in-vitro zur Anwendung ge­ langt.102. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 88 to 99 for the treatment of endometriosis since characterized in that it is used in vitro for use in ge reaches. 103. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 88 bis 99 zur Herstellung eines Arzneimittels zur therapeutischen und/oder diagnostischen Anwendung bei der Behandlung von Endometriose.103. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 88 to 99 for the manufacture of a medicament for therapeutic and / or diagnostic use the treatment of endometriosis. 104. Kit zur Behandlung von Endometriose, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Kit mindestens ein Mittel gemäß den An­ sprüchen 88 bis 90 und/oder gemäß den Ansprüchen 91 bis 95 enthält.104. Kit for the treatment of endometriosis, characterized indicates that the kit at least one agent according to An sayings 88 to 90 and / or according to claims 91 to 95 contains. 105. Kit zur Behandlung von Endometriose, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mindestens ein Translationsprodukt eines Gens oder mehrerer der Gene/einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 74 bis 87 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/ vorliegen, enthalten ist, und wobei das besagte Transla­ tionsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/ oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht gly­ cosyliert und/oder phosporyliert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifi­ ziert vorliegt/vorliegen.105. Kit for the treatment of endometriosis, characterized  records that at least one translation product of a Gene or more of the genes / sequence or more of the sequences as defined in any one of claims 1 to 11 and 74 to 87 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, the native or mutated and / or complete or as a fragment / are present, is contained, and wherein said Transla tion product or said translation products natively or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not gly cosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or chemically modified or not chemically modified gracefully present / be present. 106. Kit zur Behandlung von Endometriose, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mindestens ein Expressionsinhibitor und/oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel gemäß den Ansprüchen 97 bis 99 enthalten ist.106. Kit for the treatment of endometriosis, characterized records that at least one expression inhibitor and / or at least one expression stimulating agent according to claims 97 to 99 is included. 107. Kit zur Behandlung von Endometriose, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mindestens ein Mittel wie definiert in den Ansprüchen 88 bis 90 und/oder den Ansprüchen 91 bis 95 und/oder mindestens ein Translationsprodukt wie definiert in Anspruch 96 und/oder mindestens ein Expressionsinhibi­ tor und/oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel wie definiert in den Ansprüchen 97 bis 99 enthalten ist.107. Kit for the treatment of endometriosis, characterized records that at least one agent as defined in the Claims 88 to 90 and / or claims 91 to 95 and / or at least one translation product as defined in claim 96 and / or at least one expression inhibitor tor and / or at least one that stimulates expression Agents as defined in claims 97 to 99 is. 108. Kit nach einem der Ansprüche 104 bis 107, dadurch gekennzeichnet, daß er zur therapeutischen Behandlung und/oder zur Diagnose verwendet wird. 108. Kit according to one of claims 104 to 107, characterized characterized in that it is used for therapeutic treatment and / or used for diagnosis.   109. Kit nach einem der Ansprüche 104 bis 108, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er bei Menschen und/oder Tieren verwen­ det wird.109. Kit according to one of claims 104 to 108, characterized ge indicates that it is used in humans and / or animals det. 110. Kit nach einem der Ansprüche 104 bis 108, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er in in-vitro-Systemen verwendet wird.110. Kit according to one of claims 104 to 108, characterized ge indicates that it is used in in vitro systems. 111. Verwendung mindestens einer der Sequenzen gemäß den Ansprüchen 1 bis 11 zur Kontrazeption.111. Use of at least one of the sequences according to the Claims 1 to 11 for contraception. 112. Verwendung von mindestens einem MAG-Gen zur Kontrazeption.112. Use of at least one MAG gene for Contraception. 113. Verwendung von mindestens einem High Mobility Group Protein-Gen zur Kontrazeption.113. Use of at least one high mobility group Protein gene for contraception. 114. Verwendung nach Anspruch 113, dadurch gekennzeichnet, daß das High Mobility Group Protein-Gen aus der Gruppe ausgewählt ist, die das HMGI-C-Gen und das HMGI-Y-Gen um­ faßt.114. Use according to claim 113, characterized in that the high mobility group protein gene from the group is selected that the HMGI-C gene and the HMGI-Y gene around sums up. 115. Verwendung nach einem der Ansprüche 112 bis 114, da­ durch gekennzeichnet, daß Sequenzen verwendet werden mit essentiell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der in den Ansprüchen 112 bis 114 definierten Gene.115. Use according to one of claims 112 to 114, since characterized in that sequences are used with essentially the same nucleic acid sequence as that of the genes defined in claims 112 to 114. 116. Verwendung nach einem der Ansprüche 112 bis 114, da­ durch gekennzeichnet, daß Sequenzen verwendet werden mit im wesentlichen funktionell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der in den Ansprüchen 112 bis 114 definier­ ten Gene. 116. Use according to one of claims 112 to 114, since characterized in that sequences are used with essentially functionally identical nucleic acid sequence as that which defines in claims 112 to 114 ten genes.   117. Verwendung nach einem der Ansprüche 112 bis 116, da­ durch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 112 bis 116 definierten Gene bzw. Sequenzen mindestens eine Se­ quenz aufweisen, die für einen DNA-bindenden Anteil des korrespondierenden Translationsproduktes bzw. der korre­ spondierenden Translationsprodukte codiert.117. Use according to one of claims 112 to 116, since characterized in that the in claims 112 to 116 defined genes or sequences at least one Se have sequence that for a DNA-binding portion of corresponding translation product or the correct sponding translation products encoded. 118. Verwendung nach Anspruch 117, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 112 bis 117 definierten Gene bzw. Sequenzen keine Sequenz aufweisen, die für den Pro­ tein-bindenden Teil des korrespondierenden Translations­ produktes bzw. der korrespondierenden Translationsprodukte codiert.118. Use according to claim 117, characterized in that that the genes defined in claims 112 to 117 or sequences do not have a sequence for the Pro tein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products coded. 119. Verwendung nach Anspruch 117, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 112 bis 117 definierten Gene/Se­ quenzen eine oder mehrere Sequenzen Sr aufweisen, die die­ jenige Sequenz bzw. diejenigen Sequenzen ersetzt/ersetzen oder ergänzt/ergänzen, die für den Protein-bindenden Teil des korrespondierenden Translationsproduktes bzw. der kor­ respondierenden Translationsprodukte codiert/codieren.119. Use according to claim 117, characterized in that the genes / sequences defined in claims 112 to 117 have one or more sequences S r which replace / replace or supplement or supplement / supplement those sequence or those which are necessary for the Protein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products coded. 120. Verwendung nach Anspruch 119, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz Sr aus der Gruppe ausgewählt ist, die an­ dere Sequenzen des menschlichen Genoms, Sequenzen anderer (Spender-)Organismen und artifizielle Sequenzen und Kom­ binationen davon umfaßt.120. Use according to claim 119, characterized in that the sequence S r is selected from the group comprising other sequences of the human genome, sequences of other (donor) organisms and artificial sequences and combinations thereof. 121. Verwendung nach einem der Ansprüche 111 bis 120, da­ durch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen als Dop­ pelstrang und/oder codierender und/oder nicht-codierender Einzelstrang und/oder cDNA vorliegen.121. Use according to one of claims 111 to 120, since characterized in that the genes or sequences as Dop pel strand and / or coding and / or non-coding  Single strand and / or cDNA are present. 122. Verwendung nach einem der Ansprüche 111 bis 121, da­ durch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen nativ und/oder mutiert und/oder fragmentiert oder nicht fragmen­ tiert vorliegen.122. Use according to one of claims 111 to 121, since characterized in that the genes or sequences are native and / or mutated and / or fragmented or not fragments present. 123. Verwendung nach einem der Ansprüche 111 bis 122, da­ durch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen minde­ stens einen Promotor und/oder mindestens ein Enhancer-Ele­ ment und/oder mindestens ein Transkriptionsterminations­ element und/oder mindestens ein Resistenzgen und/oder min­ destens ein anderes Markierungsgen aufweisen.123. Use according to one of claims 111 to 122, since characterized in that the genes or sequences at least one promoter and / or at least one enhancer element ment and / or at least one transcription termination element and / or at least one resistance gene and / or min at least have a different marker gene. 124. Verwendung nach einem der Ansprüche 111 bis 123, da­ durch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Gene/eine der Sequenzen in einem Wirtssystem cloniert vorliegt.124. Use according to one of claims 111 to 123, since characterized in that at least one of the genes / one the sequences are cloned in a host system. 125. Verwendung nach einem der Ansprüche 111 bis 124, da­ durch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen in min­ destens einer Kopie vorliegen.125. Use according to one of claims 111 to 124, since characterized in that the genes or sequences in min at least have a copy. 126. Mittel zur Kontrazeption, gekennzeichnet durch minde­ stens ein Mittel MS, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA und antisense cDNA und Kombinationen davon, als Ein­ zelstrang und/oder als Doppelstrang, umfaßt.126. Means for contraception, characterized by at least one agent M S , which is selected from the group, the sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA and antisense cDNA and combinations thereof, as a single strand and / or as a double strand. 127. Mittel nach Anspruch 126, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz(en) des Mittels MS bzw. der Mittel MS nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/ oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.127. Agent according to claim 126, characterized in that the sequence (s) of agent M S or agent M S is native or mutated and / or complete or as a fragment and / or chemically modified or not chemically modified. 128. Mittel nach einem der Ansprüche 126 oder 127, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz des Mittels MS/der Mittel MS zu der/den Sequenz(en) bzw. dem Gen/den Genen wie defi­ niert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 112 bis 125 und/oder dem entsprechenden Transkript bzw. den entspre­ chenden Transkripten korrespondiert, das/die nativ oder mutiert, vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.128. Agent according to one of claims 126 or 127, characterized in that the sequence of the agent M S / the agent M S to the sequence (s) or the gene (s) as defined in one of claims 1 to 11 and 112 to 125 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which are native or mutated, complete or as a fragment. 129. Mittel zur Kontrazeption, gekennzeichnet durch minde­ stens ein Mittel MP, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die polyklonale Antikörper, monoklonale Antikörper und Frag­ mente und Derivate derselben umfaßt.129. agent for contraception, characterized by a means minde least M P, which is selected from the group consisting of polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and derivatives Frag elements and comprises the same. 130. Mittel nach Anspruch 129, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gerichtet ist gegen die Sequenz(en) bzw. das Gen/die Gene wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 112 bis 125 und/oder das entsprechende Transkriptions­ produkt/die entsprechenden Transkriptionsprodukte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.130. Agent according to claim 129, characterized in that the agent M P is directed against the sequence (s) or the gene (s) as defined in one of claims 1 to 11 and 112 to 125 and / or the corresponding transcription product / the corresponding transcription products that are native or mutated and / or complete or as a fragment. 131. Mittel nach Anspruch 129, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gerichtet ist gegen ein oder mehrere Transla­ tionsprodukte eines Gens oder mehrerer der Gene/einer Se­ quenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 112 bis 125 und/oder des ent­ sprechenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkrip­ te, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phospory­ liert vorliegt/vorliegen.131. Agent according to claim 129, characterized in that the agent M P is directed against one or more translation products of a gene or more of the genes / a sequence or more of the sequences as defined in one of claims 1 to 11 and 112 to 125 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which are / are native or mutated and / or complete or as a fragment, and wherein said translation product or products are native or mutated and / or complete or as Fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated. 132. Mittel nach Anspruch 129, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment des­ selben gerichtet ist, der seinerseits gerichtet ist gegen die Sequenz(en) bzw. das Gen/die Gene wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 112 bis 125 und/oder das entsprechende Transkriptionsprodukt/die entsprechenden Transkriptionsprodukte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.132. Agent according to claim 129, characterized in that the agent M P is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against the sequence (s) or the gene (s) as defined in one of claims 1 to 11 and 112 to 125 and / or the corresponding transcription product (s) which are native or mutated and / or are present completely or as a fragment. 133. Mittel nach Anspruch 129, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment des­ selben gerichtet ist, der seinerseits gerichtet ist gegen ein oder mehrere Translationsprodukte eines Gens oder meh­ rerer der Gene/einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 112 bis 125 und/oder des entsprechenden Transkripts/der entspre­ chenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wo­ bei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollstän­ dig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphory­ liert oder nicht phosporyliert vorliegt/vorliegen. 133. Agent according to claim 129, characterized in that the agent M P is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against one or more translation products of a gene or more of the genes / a sequence or more of the sequences such as defined in one of claims 1 to 11 and 112 to 125 and / or the corresponding transcript (s) corresponding to the native or mutated and / or complete or as a fragment, and where the said translation product or said translation products are native or mutated and / or completely digested or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated. 134. Mittel zur Kontrazeption, gekennzeichnet durch minde­ stens ein Translationsprodukt eines Gens oder mehrerer Gene/einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie defi­ niert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 112 bis 125 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollstän­ dig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphory­ liert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifi­ ziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.134. Means for contraception, characterized by mind at least one translation product of one or more genes Genes / a sequence or several of the sequences such as defi niert in one of claims 1 to 11 and 112 to 125 and / or the corresponding transcript or the ent speaking transcripts that are native or mutated and / or is complete or as a fragment, and said translation product or products Translation products native or mutated and / or complete dig or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphory or phosphorylated and / or chemically modified decorated or not chemically modified. 135. Mittel zur Kontrazeption, gekennzeichnet durch minde­ stens einen Expressionsinhibitor und/oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel.135. Means for contraception, characterized by mind least an expression inhibitor and / or at least one expression stimulating agent. 136. Mittel nach Anspruch 135, dadurch gekennzeichnet, daß der Expressionsinhibitor und/oder das die Expression sti­ mulierende Mittel eine für ein Gen oder mehrere der Gene/ eine Sequenz oder mehrere der Sequenzen wie definiert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 112 bis 125, verglichen mit anderen Genen des betreffenden genetischen Systems, erhöh­ te Spezifität aufweist.136. Agent according to claim 135, characterized in that the expression inhibitor and / or the expression sti mululating agents one for one or more of the genes / one or more of the sequences as defined in claims 1 to 11 and 112 to 125 compared to other genes in the relevant genetic system te specificity. 137. Mittel nach Anspruch 135, dadurch gekennzeichnet, daß der Expressionsinhibitor und/oder das die Expression sti­ mulierende Mittel spezifisch ist für das Gen oder mehrere der Gene/die Sequenz oder mehrere der Sequenzen wie defi­ niert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 112 bis 125. 137. Agent according to claim 135, characterized in that the expression inhibitor and / or the expression sti mululating agent is specific for the gene or more the genes / the sequence or more of the sequences such as defi niert in claims 1 to 11 and 112 to 125.   138. Verwendung mindestens eines Mittels nach einem der Ansprüche 126 bis 137 zur oralen Kontrazeption.138. Use of at least one agent according to one of the Claims 126 to 137 for oral contraception. 139. Verwendung mindestens eines Mittels nach einem der Ansprüche 126 bis 137 zur lokalen Kontrazeption.139. Use of at least one agent according to one of the Claims 126 to 137 on local contraception. 140. Verwendung nach einem der Ansprüche 138 oder 139, da­ durch gekennzeichnet, daß die Verwendung beim Menschen und/oder bei Tieren erfolgt.140. Use according to one of claims 138 or 139, there characterized by that use in humans and / or in animals. 141. Verwendung nach Anspruch 140 zur therapeutischen An­ wendung beim Menschen und/oder bei Tieren.141. Use according to claim 140 for therapeutic application application in humans and / or animals. 142. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 126 bis 137 zur Herstellung eines Arzneimittels zur therapeutischen Anwendung.142. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 126 to 137 for the manufacture of a medicament for therapeutic use. 143. Kit zur Kontrazeption, dadurch gekennzeichnet, daß der Kit mindestens ein Mittel gemäß den Ansprüchen 126 bis 128 und/oder gemäß den Ansprüchen 129 bis 133 enthält.143. Kit for contraception, characterized in that the kit contains at least one agent according to claims 126 to 128 and / or according to claims 129 to 133. 144. Kit zur Kontrazeption, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Translationsprodukt eines Gens oder mehre­ rer Gene/einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 112 bis 125 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, enthalten ist, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosy­ liert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vor­ liegt/vorliegen.144. Kit for contraception, characterized in that at least one translation product of a gene or more genes / a sequence or several of the sequences such as defined in one of claims 1 to 11 and 112 to 125 and / or the corresponding transcript or the ent speaking transcripts that are native or mutated and / or is complete or as a fragment, is contained, and wherein said translation product or the said translation products are native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosy  gated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or chemically modified or not chemically modified before lies / exist. 145. Kit zur Kontrazeption, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Expressionsinhibitor und/oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel gemäß den An­ sprüchen 135 bis 137 enthalten ist.145. Kit for contraception, characterized in that at least one expression inhibitor and / or at least an expression stimulating agent according to the An Proverbs 135 to 137 is included. 146. Kit zur Kontrazeption, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Mittel wie definiert in den Ansprüchen 126 bis 128 und/oder den Ansprüchen 129 bis 133 und/oder min­ destens ein Translationsprodukt wie definiert in Anspruch 134 und/oder mindestens ein Expressionsinhibitor und/oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel wie definiert in den Ansprüchen 135 bis 137 enthalten ist.146. Kit for contraception, characterized in that at least one agent as defined in claims 126 to 128 and / or claims 129 to 133 and / or min at least a translation product as defined in claim 134 and / or at least one expression inhibitor and / or at least one expression stimulating agent such as defined in claims 135 to 137. 147. Kit nach einem der Ansprüche 143 bis 146, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er zur oralen Kontrazeption verwendet wird.147. Kit according to one of claims 143 to 146, characterized ge indicates that he used for oral contraception becomes. 148. Kit nach einem der Ansprüche 143 bis 146, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er zur lokalen Kontrazeption verwendet wird.148. Kit according to one of claims 143 to 146, characterized ge indicates that it is used for local contraception becomes. 149. Kit nach einem der Ansprüche 143 bis 148, dadurch gekennzeichnet, daß er zur therapeutischen Behandlung und/oder zur Diagnose verwendet wird.149. Kit according to one of claims 143 to 148, characterized characterized in that it is used for therapeutic treatment and / or used for diagnosis. 150. Kit nach einem der Ansprüche 143 bis 149, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er bei Menschen und/oder Tieren verwen­ det wird.150. Kit according to one of claims 143 to 149, characterized ge  indicates that it is used in humans and / or animals det. 151. Kit nach einem der Ansprüche 143 bis 149, dadurch gekennzeichnet, daß er in in-vitro-Systemen verwendet wird.151. Kit according to one of claims 143 to 149, characterized characterized in that it is used in in vitro systems becomes. 152. Verfahren zur Kontrazeption, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Mittel verabreicht wird, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die sense DNA, sense RNA, sense cDNA, anti-sense DNA, anti-sense RNA und anti-sense cDNA und Kombinationen davon, als Einzelstrang und/oder als Doppelstrang, beinhaltet, und wobei die Sequenz des aus der Gruppe ausgewählten Mittels zu der/den Sequenz(en) bzw. dem Gen/den Genen wie definiert in einem der Ansprü­ che 1 bis 11 und 112 bis 125 und/oder dem entsprechenden Transkript bzw. den entsprechenden Transkripten korrespon­ diert, das/die nativ oder mutiert, vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.152. Method of contraception, characterized in that at least one agent is administered, which from the Group is selected, the sense DNA, sense RNA, sense cDNA, anti-sense DNA, anti-sense RNA and anti-sense cDNA and combinations thereof, as a single strand and / or as Double strand, includes, and being the sequence of the the group selected means to the sequence (s) or the gene (s) as defined in one of the claims che 1 to 11 and 112 to 125 and / or the corresponding Transcript or the corresponding transcripts correspon diert, das / die / das mutant, mutant, completely or as Fragment is / are present. 153. Verfahren zur Kontrazeption, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Mittel verabreicht wird, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die polyklonale Antikörper, mono­ klonale Antikörper und Fragmente und Derivate derselben beinhaltet, und wobei das aus der Gruppe ausgewählte Mit­ tel gerichtet ist gegen die Sequenz(en) bzw. das Gen/die Gene wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 112 bis 125 und/oder das entsprechende Transkript/die entspre­ chenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert, vollstän­ dig oder als Fragment vorliegt/vorliegen. 153. Method of contraception, characterized in that at least one agent is administered, which from the Group is selected, the polyclonal antibody, mono clonal antibodies and fragments and derivatives thereof includes, and the Mit selected from the group tel is directed against the sequence (s) or the gene (s) Genes as defined in any one of claims 1 to 11 and 112 to 125 and / or the corresponding transcript / corresponding full transcripts that are native or mutated dig or as a fragment.   154. Verfahren zur Kontrazeption, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Mittel verabreicht wird, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die polyklonale Antikörper, mono­ klonale Antikörper und Fragmente und Derivate derselben beinhaltet, und wobei das aus der Gruppe ausgewählte Mit­ tel gerichtet ist gegen ein oder mehrere Translationspro­ dukte eines Gens oder mehrerer der Gene/einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprü­ che 1 bis 11 und 112 bis 125 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationspro­ dukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosy­ liert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert vorliegt/vorliegen.154. Method of contraception, characterized in that at least one agent is administered, which from the Group is selected, the polyclonal antibody, mono clonal antibodies and fragments and derivatives thereof includes, and the Mit selected from the group tel is directed against one or more translation projects products of one or more of the genes / a sequence or several of the sequences as defined in one of the claims che 1 to 11 and 112 to 125 and / or the corresponding Transcripts or the corresponding transcripts, the native or mutated and / or complete or as a fragment is / are present, and wherein said translation project duct or said translation products native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosy lated and / or phosphorylated or not phosphorylated is / are present. 155. Verfahren zur Kontrazeption, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Mittel verabreicht wird, das ein Trans­ lationsprodukt ist eines Gens oder mehrerer Gene/einer Sequenz oder mehrerer Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 112 bis 125 und/oder des entspre­ chenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Trans­ lationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte na­ tiv oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phospho­ ryliert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.155. Method of contraception, characterized in that at least one agent is administered that a trans The product of a gene is one or more genes / one Sequence or multiple sequences as defined in one of the Claims 1 to 11 and 112 to 125 and / or the corre sponding appropriate transcripts or the corresponding transcripts, the / the native or mutated and / or complete or as Fragment is / are present, and wherein said trans lationsprodukt or said translation products na tiv or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phospho rylated and / or chemically modified or not chemically  modified is / are present. 156. Verfahren nach einem der Ansprüche 152 bis 155, da­ durch gekennzeichnet, daß das besagte Mittel oral verab­ reicht wird.156. The method according to any one of claims 152 to 155, there characterized in that said agent is administered orally is enough. 157. Verfahren nach einem der Ansprüche 152 bis 156, da­ durch gekennzeichnet, daß das besagte Mittel periodisch verabreicht wird.157. The method according to any one of claims 152 to 156, there characterized in that said means periodically is administered. 158. Verfahren nach einem der Ansprüche 152 bis 157, da­ durch gekennzeichnet, daß das besagte Mittel nach der Kon­ zeption verabreicht wird.158. The method according to any one of claims 152 to 157, there characterized in that said means according to Kon zeption is administered. 159. Verwendung von mindestens einer der Sequenzen gemäß den Ansprüchen 1 bis 11 zur Geweberegeneration.159. Use of at least one of the sequences according to claims 1 to 11 for tissue regeneration. 160. Verwendung von mindestens einem MAG-Gen zur Gewebere­ generation.160. Use of at least one MAG gene for tissue generation. 161. Verwendung von mindestens einem High Mobility Group Protein-Gen zur Geweberegeneration.161. Use of at least one high mobility group Protein gene for tissue regeneration. 162. Verwendung nach Anspruch 161, dadurch gekennzeichnet, daß das High Mobility Group Protein-Gen aus der Gruppe ausgewählt ist, die das HMGI-C-Gen und das HMGI-Y-Gen um­ faßt.162. Use according to claim 161, characterized in that that the high mobility group protein gene from the group is selected that the HMGI-C gene and the HMGI-Y gene around sums up. 163. Verwendung nach einem der Ansprüche 160 bis 162, da­ durch gekennzeichnet, daß Sequenzen verwendet werden mit essentiell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der in den Ansprüchen 160 bis 162 definierten Gene.163. Use according to any one of claims 160 to 162, since characterized in that sequences are used with essentially the same nucleic acid sequence as that of the  genes defined in claims 160 to 162. 164. Verwendung nach einem der Ansprüche 160 bis 162, da­ durch gekennzeichnet, daß Sequenzen verwendet werden mit im wesentlichen funktionell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der in den Ansprüchen 160 bis 162 definier­ ten Gene.164. Use according to one of claims 160 to 162, since characterized in that sequences are used with essentially functionally identical nucleic acid sequence as that which defines in claims 160 to 162 ten genes. 165. Verwendung nach einem der Ansprüche 160 bis 164, da­ durch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 160 bis 164 definierten Gene bzw. Sequenzen mindestens eine Se­ quenz aufweisen, die für einen DNA-bindenden Anteil des korrespondierenden Translationsproduktes bzw. der korre­ spondierenden Translationsprodukte codiert.165. Use according to one of claims 160 to 164, since characterized in that the in claims 160 to 164 defined genes or sequences at least one Se have sequence that for a DNA-binding portion of corresponding translation product or the correct sponding translation products encoded. 166. Verwendung nach Anspruch 165, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 160 bis 164 definierten Gene bzw. Sequenzen keine Sequenz aufweisen, die für den Pro­ tein-bindenden Teil des korrespondierenden Translations­ produktes bzw. der korrespondierenden Translationsprodukte codiert.166. Use according to claim 165, characterized in that that the genes defined in claims 160 to 164 or sequences do not have a sequence for the Pro tein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products coded. 167. Verwendung nach Anspruch 165, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 160 bis 164 definierten Gene/Se­ quenzen eine oder mehrere Sequenzen Sr aufweisen, die die­ jenige Sequenz bzw. diejenigen Sequenzen ersetzt/ersetzen oder ergänzt/ergänzen, die für den Protein-bindenden Teil des korrespondierenden Translationsproduktes bzw. der kor­ respondierenden Translationsprodukte codieren.167. Use according to claim 165, characterized in that the genes / sequences defined in claims 160 to 164 have one or more sequences S r which replace / replace or supplement or supplement / supplement those sequence or those which are necessary for the Code the protein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products. 168. Verwendung nach Anspruch 167, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz Sr aus der Gruppe ausgewählt ist, die an­ dere Sequenzen des menschlichen Genoms, Sequenzen anderer (Spender-)Organismen und artifizielle Sequenzen und Kom­ binationen davon umfaßt.168. Use according to claim 167, characterized in that the sequence S r is selected from the group consisting of other sequences of the human genome, sequences of other (donor) organisms and artificial sequences and combinations thereof. 169. Verwendung nach einem der Ansprüche 159 bis 168, da­ durch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen als Dop­ pelstrang und/oder codierender und/oder nicht-codierender Einzelstrang und/oder cDNA vorliegen.169. Use according to one of claims 159 to 168, since characterized in that the genes or sequences as Dop pel strand and / or coding and / or non-coding Single strand and / or cDNA are present. 170. Verwendung nach Anspruch 159 bis 169, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen nativ und/oder mu­ tiert und/oder fragmentiert oder nicht fragmentiert vor­ liegen.170. Use according to claim 159 to 169, characterized records that the genes or sequences native and / or mu tated and / or fragmented or not fragmented lie. 171. Verwendung nach Anspruch 159 bis 170, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen mindestens einen Promotor und/oder mindestens ein Enhancer-Element und/oder ein Transkriptionsterminationselement und/oder mindestens ein Resistenzgen und/oder mindestens ein anderes Markie­ rungsgen aufweisen.171. Use according to claim 159 to 170, characterized records that the genes or sequences at least one Promoter and / or at least one enhancer element and / or a transcription termination element and / or at least a resistance gene and / or at least one other markie exhibit gene. 172. Verwendung nach einem der Ansprüche 159 bis 171, da­ durch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Gene/eine der Sequenzen in einem Wirtssystem cloniert vorliegt.172. Use according to any one of claims 159 to 171, since characterized in that at least one of the genes / one the sequences are cloned in a host system. 173. Verwendung nach einem der Ansprüche 159 bis 172, da­ durch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen in min­ destens einer Kopie vorliegen.173. Use according to one of claims 159 to 172, since characterized in that the genes or sequences in min at least have a copy. 174. Mittel zur Geweberegeneration, gekennzeichnet durch mindestens ein Mittel MS, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA und antisense cDNA und Kombinationen davon, als Einzelstrang und/oder als Doppelstrang, umfaßt.174. Agent for tissue regeneration, characterized by at least one agent M S , which is selected from the group, the sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA and antisense cDNA and combinations thereof, as a single strand and / or as a double strand , includes. 175. Mittel nach Anspruch 174, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz(en) des Mittels MS bzw. der Mittel MS nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/ oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.175. Agent according to claim 174, characterized in that the sequence (s) of agent M S or agent M S is native or mutated and / or complete or as a fragment and / or chemically modified or not chemically modified. 176. Verwendung nach einem der Ansprüche 174 oder 175, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz des Mittels MS/der Mittel MS zu der/den Sequenz(en) bzw. dem Gen/den Genen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 160 bis 173 und/oder dem entsprechenden Transkript bzw. den entspre­ chenden Transkripten korrespondiert, das/die nativ oder mutiert, vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.176. Use according to one of claims 174 or 175, characterized in that the sequence of the agent M S / the agent M S to the sequence (s) or the gene (s) as defined in one of claims 1 to 11 and 160 to 173 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which are native or mutated, complete or as a fragment. 177. Mittel zur Geweberegeneration, gekennzeichnet durch mindestens ein Mittel MP, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die polyklonale Antikörper, monoklonale Antikörper und Fragmente und Derivate derselben umfaßt.177. agent for tissue regeneration, characterized by at least one means M P, which is selected from the group consisting of polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof comprising. 178. Mittel nach Anspruch 177, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gerichtet ist gegen die Sequenz(en) bzw. das Gen/die Gene wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 160 bis 173 und/oder das entsprechende Transkrip­ tionsprodukt/die entsprechenden Transkriptionsprodukte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen. 178. Agent according to claim 177, characterized in that the agent M P is directed against the sequence (s) or the gene (s) as defined in one of claims 1 to 11 and 160 to 173 and / or the corresponding transcription product / the corresponding transcription products that are native or mutated and / or complete or as a fragment. 179. Mittel nach Anspruch 177, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gerichtet ist gegen ein oder mehrere Transla­ tionsprodukte eines Gens oder mehrerer der Gene/einer Se­ quenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 160 bis 173 und/oder des ent­ sprechenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkrip­ te, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphory­ liert vorliegt/vorliegen.179. Agent according to claim 177, characterized in that the agent M P is directed against one or more translation products of a gene or more of the genes / a sequence or more of the sequences as defined in one of claims 1 to 11 and 160 to 173 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which are / are native or mutated and / or complete or as a fragment, and wherein said translation product or products are native or mutated and / or complete or as Fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated is / are present. 180. Mittel nach Anspruch 177, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment des­ selben gerichtet ist, der seinerseits gerichtet ist gegen die Sequenz(en) bzw. das Gen/die Gene wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 160 bis 173 und/oder das entsprechende Transkriptionsprodukt/die entsprechenden Transkriptionsprodukte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen.180. Agent according to claim 177, characterized in that the agent M P is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against the sequence (s) or the gene (s) as defined in one of claims 1 to 11 and 160 to 173 and / or the corresponding transcription product (s) which are native or mutated and / or are present completely or as a fragment. 181. Mittel nach Anspruch 177, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel MP gegen einen Antikörper oder ein Fragment des­ selben gerichtet ist, der seinerseits gerichtet ist gegen ein oder mehrere Translationsprodukte eines Gens oder meh­ rerer der Gene/einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 160 bis 173 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollstän­ dig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphory­ liert oder nicht phosphoryliert vorliegt/vorliegen.181. Agent according to claim 177, characterized in that the agent M P is directed against an antibody or a fragment thereof, which in turn is directed against one or more translation products of a gene or more of the genes / a sequence or more of the sequences such as defined in one of claims 1 to 11 and 160 to 173 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts which is / are native or mutated and / or is complete or as a fragment, and wherein said translation product or said translation products are native or mutated and / or completely or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or non-glycosylated and / or phosphorylated or non-phosphorylated. 182. Mittel zur Geweberegeneration, gekennzeichnet durch mindestens ein Translationsprodukt eines Gens oder mehre­ rer Gene/einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 160 bis 173 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollstän­ dig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phospory­ liert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifi­ ziert oder nicht chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.182. Tissue regeneration means, characterized by at least one translation product of a gene or more genes / a sequence or several of the sequences such as defined in one of claims 1 to 11 and 160 to 173 and / or the corresponding transcript or the ent speaking transcripts that are native or mutated and / or is complete or as a fragment, and said translation product or products Translation products native or mutated and / or complete dig or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphory or phosphorylated and / or chemically modified decorated or not chemically modified. 183. Mittel zur Geweberegeneration, gekennzeichnet durch mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel.183. Means for tissue regeneration, characterized by at least one expression stimulating agent. 184. Mittel nach Anspruch 183, dadurch gekennzeichnet, daß das die Expression stimulierende Mittel eine für die Gene bzw. Sequenzen wie definiert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 160 bis 173, verglichen mit anderen Genen des betref­ fenden genetischen Systems, erhöhte Spezifität aufweist.184. Agent according to claim 183, characterized in that the expression stimulating agent one for the genes or sequences as defined in claims 1 to 11 and 160 to 173 compared to other genes of the subject genetic system, has increased specificity. 185. Mittel nach Anspruch 183, dadurch gekennzeichnet, daß das die Expression stimulierende Mittel spezifisch ist für das Gen oder mehrere der Gene/die Sequenz oder mehrere der Sequenzen wie definiert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 160 bis 173.185. Agent according to claim 183, characterized in that  that the expression stimulating agent is specific for the gene or more of the genes / the sequence or more of the Sequences as defined in claims 1 to 11 and 160 to 173. 186. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 174 bis 185 zur Geweberegeneration, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das zu regenerierende Gewebe ausgewählt ist aus der Gruppe, die degeneratives Gewebe, traumatisch geschädigtes Gewebe und anderweitig geschädigtes Gewebe umfaßt.186. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 174 to 185 for tissue regeneration, thereby ge indicates that the tissue to be regenerated is selected is from the group, the degenerative tissue, traumatic damaged tissue and otherwise damaged tissue includes. 187. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 174 bis 185 zur Geweberegeneration, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das zu regenerierende Gewebe mesenchyma­ les Gewebe ist.187. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 174 to 185 for tissue regeneration, thereby ge indicates that the tissue to be regenerated mesenchyma les tissue is. 188. Verwendung nach Anspruch 187, dadurch gekennzeichnet, daß das mesenchymale Gewebe ausgewählt ist aus der Gruppe, die Knorpelgewebe, Muskelgewebe, Fettgewebe und Binde- und Stützgewebe umfaßt.188. Use according to claim 187, characterized in that that the mesenchymal tissue is selected from the group the cartilage, muscle, fat and connective and Support fabric covered. 189. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 174 bis 185 zur Geweberegeneration, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Verwendung in-vivo erfolgt.189. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 174 to 185 for tissue regeneration, thereby ge indicates that it is used in vivo. 190. Verwendung nach einem der Ansprüche 186 bis 189, da­ durch gekennzeichnet, daß die Verwendung beim Menschen und/oder bei Tieren erfolgt.190. Use according to one of claims 186 to 189, since characterized by that use in humans and / or in animals. 191. Verwendung nach Anspruch 190, dadurch gekennzeichnet, daß die Verwendung zur therapeutischen Anwendung beim Men­ schen und/oder bei Tieren erfolgt.191. Use according to claim 190, characterized in  that the use for therapeutic use in men and / or in animals. 192. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 174 bis 185 zur Geweberegeneration, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Verwendung in-vitro erfolgt.192. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 174 to 185 for tissue regeneration, thereby ge indicates that it is used in vitro. 193. Verwendung nach einem der Ansprüche 159 bis 173 und 192, dadurch gekennzeichnet, daß die Verwendung in/an Kul­ turen erfolgt, die ausgewählt sind aus der Gruppe, die Zellkulturen, Gewebekulturen, Organkulturen und Kombina­ tionen derselben umfaßt.193. Use according to any one of claims 159 to 173 and 192, characterized in that the use in / on Kul tures that are selected from the group that Cell cultures, tissue cultures, organ cultures and Kombina tions of the same. 194. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 174 bis 185 zur Herstellung eines Arzneimittels zur therapeutischen Anwendung bei der Regeneration von Gewebe.194. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 174 to 185 for the manufacture of a medicament for therapeutic use in the regeneration of Tissue. 195. Kit zur Geweberegeneration, dadurch gekennzeichnet, daß der Kit mindestens ein Mittel gemäß den Ansprüchen 174 bis 176 und/oder gemäß den Ansprüchen 177 bis 181 enthält.195. Kit for tissue regeneration, characterized in that the kit contains at least one agent according to claims 174 to 176 and / or according to claims 177 to 181. 196. Kit zur Geweberegeneration, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Translationsprodukt eines Gens oder mehrerer Gene/einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 160 bis 173 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen, enthalten ist, und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosy­ liert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifiziert vorliegt/vorliegen.196. Kit for tissue regeneration, characterized in that at least one translation product of a gene or multiple genes / sequence or multiple sequences as defined in any one of claims 1 to 11 and 160 to 173 and / or the corresponding transcript or the ent speaking transcripts that are native or mutated and / or is complete or as a fragment, is contained, and wherein said translation product or the said translation products are native or mutated  and / or completely or as a fragment and / or glycosy gated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or is / are chemically modified. 197. Kit zur Geweberegeneration, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel gemäß den Ansprüchen 183 bis 185 enthalten ist.197. Kit for tissue regeneration, characterized in that that at least one expression stimulating agent is contained according to claims 183 to 185. 198. Kit zur Geweberegeneration, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Mittel wie definiert in den Ansprüchen 174 bis 176 und/oder den Ansprüchen 177 bis 181 und/oder mindestens ein Translationsprodukt wie definiert in An­ spruch 182 und/oder mindestens ein die Expression stimu­ lierendes Mittel, wie definiert in den Ansprüchen 183 bis 185 enthalten ist.198. Kit for tissue regeneration, characterized in that that at least one agent as defined in the claims 174 to 176 and / or claims 177 to 181 and / or at least one translation product as defined in An pronoun 182 and / or at least one the expression stimu reducing agent as defined in claims 183 to 185 is included. 199. Kit nach einem der Ansprüche 195 bis 198, dadurch gekennzeichnet, daß er zur therapeutischen Behandlung und/oder zur Diagnose verwendet wird.199. Kit according to one of claims 195 to 198, characterized characterized in that it is used for therapeutic treatment and / or used for diagnosis. 200. Kit nach einem der Ansprüche 195 bis 199, dadurch gekennzeichnet, daß er in-vivo zur Anwendung gelangt.200. Kit according to one of claims 195 to 199, characterized characterized in that it is used in vivo. 201. Kit nach Anspruch 200, dadurch gekennzeichnet, daß er bei Menschen und/oder Tieren verwendet wird.201. Kit according to claim 200, characterized in that it is used in humans and / or animals. 202. Kit nach einem der Ansprüche 195 bis 199, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er in in-vitro-Systemen verwendet wird.202. Kit according to one of claims 195 to 199, thereby ge indicates that it is used in in vitro systems. 203. Kit nach einem der Ansprüche 195 bis 199 und 202, dadurch gekennzeichnet, daß er in/an Kulturen verwendet wird, die ausgewählt sind aus der Gruppe, die Zellkultu­ ren, Gewebekulturen, Organkulturen und Kombinationen der­ selben umfaßt.203. Kit according to one of claims 195 to 199 and 202,  characterized in that it is used in / on cultures which are selected from the group cell culture ren, tissue cultures, organ cultures and combinations of same includes. 204. Verfahren zur Geweberegeneration, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mindestens eines/eine der in den Ansprüchen 1 bis 11 und 160 bis 173 definierten Gene/Sequenzen in dem zu regenerierenden Gewebe exprimiert wird.204. Tissue regeneration method, characterized thereby records that at least one / one of the claims 1 to 11 and 160 to 173 defined genes / sequences in the tissue to be regenerated is expressed. 205. Verfahren zur Geweberegeneration, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte:
  • a) Bereitstellen von Zellen, die als Zielzellen bezeichnet werden;
  • b) Einführen von mindestens einem/einer der in den Ansprü­ chen 1 bis 11 und 160 bis 173 definierten Gene/Sequenzen in die Zielzellen;
  • c) Induktion der Expression von mindestens einem/einer der in den Ansprüchen 1 bis 11 und 160 bis 173 definierten Gene/Sequenzen in den Zielzellen; und optional
  • d) Kultivieren der Zielzellen.
205. Tissue regeneration method, characterized by the following steps:
  • a) providing cells that are referred to as target cells;
  • b) introducing at least one / one of the genes / sequences defined in claims 1 to 11 and 160 to 173 into the target cells;
  • c) induction of the expression of at least one / one of the genes / sequences defined in claims 1 to 11 and 160 to 173 in the target cells; and optional
  • d) cultivating the target cells.
206. Verfahren nach Anspruch 205, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Kultivierung der Zielzellen mindestens eines/ eine der in den Ansprüchen 1 bis 11 und 160 bis 173 defi­ nierten Gene/Sequenzen exprimiert wird.206. The method according to claim 205, characterized in that that at least one / one of the defi in claims 1 to 11 and 160 to 173 ned genes / sequences is expressed. 207. Verfahren nach Anspruch 205 oder 206, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mindestens eines/eine der in den Ansprüchen 1 bis 11 und 160 bis 173 definierten Gene/Sequenzen in vitro in die Zielzellen eingeführt wird mittels eines Ver­ fahrens, das ausgewählt ist aus der Gruppe, die Transfek­ tion, Mikroinjektion, Elektroporation, Gentransfer mittels Liposomen und Agenzien-vermittelte Transformation umfaßt.207. The method according to claim 205 or 206, characterized in records that at least one / one of the claims 1 to 11 and 160 to 173 defined genes / sequences in is introduced into the target cells in vitro by means of a ver  fahrens, which is selected from the group called Transfek tion, microinjection, electroporation, gene transfer by means of Includes liposomes and agent-mediated transformation. 208. Verfahren nach einem der Ansprüche 205 bis 207, da­ durch gekennzeichnet, daß die Induktion der Expression und/oder die Expression beeinflußt wird durch mindestens ein Mittel wie definiert in den Ansprüchen 174 bis 176 und/oder 177 bis 181 und/oder mindestens ein Translations­ produkt wie definiert in Anspruch 182 und/oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel wie definiert in den Ansprüchen 183 bis 185.208. The method according to any one of claims 205 to 207, since characterized in that the induction of expression and / or the expression is influenced by at least an agent as defined in claims 174 to 176 and / or 177 to 181 and / or at least one translation product as defined in claim 182 and / or at least an expression stimulant as defined in claims 183 to 185. 209. Verfahren nach einem der Ansprüche 205 bis 208, da­ durch gekennzeichnet, daß die Zielzellen von einem tieri­ schen Organismus, einschließlich des Menschen, stammen.209. The method according to any one of claims 205 to 208, since characterized in that the target cells from a tieri organism, including humans. 210. Verfahren nach einem der Ansprüche 205 bis 208, da­ durch gekennzeichnet, daß die Zielzellen von einem tieri­ schen Organismus, nicht jedoch vom Menschen, stammen.210. The method according to any one of claims 205 to 208, there characterized in that the target cells from a tieri organism, but not from humans. 211. Verfahren nach einem der Ansprüche 205 bis 210, da­ durch gekennzeichnet, daß die Zielzellen einen anderen Zelltyp darstellen, wie die im zu regenerierenden Gewebe enthaltenen Zelltypen.211. The method according to any one of claims 205 to 210, there characterized in that the target cells are another Represent cell type like that in the tissue to be regenerated contained cell types. 212. Verfahren nach einem der Ansprüche 205 bis 210, da­ durch gekennzeichnet, daß die Zielzellen einen Zelltypen darstellen, wie er im zu regenerierenden Gewebe enthalten ist. 212. The method according to any one of claims 205 to 210, because characterized in that the target cells have a cell type represent how it is contained in the tissue to be regenerated is.   213. Verfahren nach einem der Ansprüche 205 bis 212, da­ durch gekennzeichnet, daß die Zielzellen unter dem Einfluß von mindestens einem/einer der in den Ansprüchen 1 bis 11 und 160 bis 173 definierten Gene/Sequenzen zu pluripoten­ ten Stammzellen (ent-)differenzieren.213. The method according to any one of claims 205 to 212, there characterized in that the target cells under the influence of at least one / one of claims 1 to 11 and 160 to 173 defined genes / sequences to pluripot Differentiate (stem) stem cells. 214. Verfahren nach einem der Ansprüche 205 bis 213, da­ durch gekennzeichnet, daß die Zielzellen mit anderen Zel­ len und/oder Zelltypen co-kultiviert werden.214. The method according to any one of claims 205 to 213, there characterized in that the target cells with other cells len and / or cell types are co-cultivated. 215. Verfahren nach Anspruch 214, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Co-Kultivierung verwendeten Zellen und/oder Zelltypen auf den Differenzierungszustand der Zielzellen Einfluß nehmen.215. The method according to claim 214, characterized in that the cells used for co-cultivation and / or Cell types on the differentiation state of the target cells To influence. 216. Verfahren nach einem der Ansprüche 205 bis 215, da­ durch gekennzeichnet, daß die Zellinien bereitgestellt werden durch Entnahme von Material aus einem Organismus, wobei das Material ausgewählt ist aus der Gruppe, die zellhaltige biologische Flüssigkeiten, Zellen, Einzelzel­ len, Gewebe und Organe umfaßt.216. The method according to any one of claims 205 to 215, because characterized by that the cell lines are provided are obtained by taking material from an organism, the material is selected from the group consisting of biological fluids containing cells, cells, individual cells len, tissues and organs. 217. Verfahren nach einem der Ansprüche 205 bis 216, da­ durch gekennzeichnet, daß nach Einführen von mindestens einem/einer der in den Ansprüchen 1 bis 11 und 160 bis 173 definierten Gene/Sequenzen in die Zielzellen, diese Ziel­ zellen in einen tierischen Organismus eingebracht werden.217. The method according to any one of claims 205 to 216, there characterized in that after the introduction of at least one of claims 1 to 11 and 160 to 173 defined genes / sequences in the target cells, this target cells are introduced into an animal organism. 218. Verfahren nach Anspruch 217, dadurch gekennzeichnet, daß nach Einführen von mindestens einem/einer der in den Ansprüchen 1 bis 11 und 160 bis 173 definierten Gene/Se­ quenzen in die Zielzellen dessen/deren Expression in den Zielzellen induziert wird, bevor die Zielzellen in einen tierischen Organismus eingebracht werden.218. The method according to claim 217, characterized in that after the introduction of at least one / in the Claims 1 to 11 and 160 to 173 defined genes / Se  sequences into the target cells whose expression in the Target cells is induced before the target cells into one animal organism. 219. Verfahren nach Anspruch 217, dadurch gekennzeichnet, daß nach Einführen von mindestens einem/einer der in den Ansprüchen 1 bis 11 und 160 bis 173 definierten Gene/Se­ quenzen in die Zielzellen dessen/deren Expression in den Zielzellen induziert wird, nachdem die Zielzellen in einen tierischen Organismus eingebracht wurden.219. The method according to claim 217, characterized in that after the introduction of at least one / in the Claims 1 to 11 and 160 to 173 defined genes / Se sequences into the target cells whose expression in the Target cells is induced after the target cells into one animal organism. 220. Verfahren nach einem der Ansprüche 217 bis 219, da­ durch gekennzeichnet, daß die in einen tierischen Organis­ mus eingebrachten Zielzellen in einem differenzierten und/oder differenzierungskompetenten Zustand sind.220. The method according to any one of claims 217 to 219, there characterized in that the in an animal organ mus introduced target cells in a differentiated and / or differentiation-competent state. 221. Verfahren nach einem der Ansprüche 217 bis 220, da­ durch gekennzeichnet, daß der tierische Organismus ein menschlicher Organismus ist.221. The method according to any one of claims 217 to 220, there characterized in that the animal organism is a human organism. 222. Verfahren nach einem der Ansprüche 217 bis 221, da­ durch gekennzeichnet, daß der Organismus, in den die Ziel­ zellen eingebracht werden, identisch ist mit dem Organis­ mus, aus dem die Zielzellen entnommen wurden.222. The method according to any one of claims 217 to 221, there characterized in that the organism in which the target cells are introduced, is identical to the organ from which the target cells were removed. 223. Verfahren nach einem der Ansprüche 217 bis 221, da­ durch gekennzeichnet, daß der Organismus, in den die Ziel­ zellen eingebracht werden, von dem Organismus, aus dem die Zielzellen stammen, verschieden ist.223. The method according to any one of claims 217 to 221, there characterized in that the organism in which the target cells are introduced by the organism from which the Target cells come from, is different. 224. Verfahren nach Anspruch 204, dadurch gekennzeichnet, mindestens ein Gen/eine Sequenz wie definiert in den An­ sprüchen 1 bis 11 und 160 bis 173 in das im Organismus befindliche, zu regenerierende Gewebe und/oder die ent­ sprechenden Zellen eingeführt wird.224. The method according to claim 204, characterized in  at least one gene / sequence as defined in the An say 1 to 11 and 160 to 173 in that in the organism existing tissue to be regenerated and / or the ent speaking cells is introduced. 225. Verfahren nach Anspruch 224, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Gen/eine Sequenz wie definiert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 160 bis 173 in das zu regenerie­ rende Gewebe und/oder die entsprechenden Zellen unter Ver­ wendung von gentherapeutischen Verfahren eingeführt wird.225. The method according to claim 224, characterized in that at least one gene / sequence as defined in the Claims 1 to 11 and 160 to 173 in the to regenerate tissue and / or the corresponding cells under Ver gene therapy procedures is introduced. 226. Verfahren nach einem der Ansprüche 224 und 225, da­ durch gekennzeichnet, daß das eingeführte Gen bzw. die eingeführte Sequenz exprimiert wird.226. Method according to one of claims 224 and 225, there characterized in that the introduced gene or introduced sequence is expressed. 227. Verfahren nach einem der Ansprüche 224 bis 226, da­ durch gekennzeichnet, daß die Expression des eingeführten Gens bzw. der eingeführten Sequenz beeinflußt wird durch mindestens ein Mittel wie definiert in den Ansprüchen 174 bis 176 und/oder 177 bis 181 und/oder mindestens ein Translationsprodukt wie definiert in Anspruch 182 und/oder mindestens ein die Expression stimulierendes Mittel wie definiert in den Ansprüchen 183 bis 185.227. Method according to one of claims 224 to 226, there characterized in that the expression of the introduced Gene or the introduced sequence is influenced by at least one agent as defined in claims 174 to 176 and / or 177 to 181 and / or at least one Translation product as defined in claim 182 and / or at least one expression stimulating agent such as defined in claims 183 to 185. 228. Verfahren nach einem der Ansprüche 204 bis 227, da­ durch gekennzeichnet, daß das zu regenerierende Gewebe aus der Gruppe ausgewählt ist, die mesenchymales Gewebe um­ faßt.228. The method according to any one of claims 204 to 227, since characterized in that the tissue to be regenerated the group selected is the mesenchymal tissue sums up. 229. Verfahren nach Anspruch 228, dadurch gekennzeichnet, daß das mesenchymale Gewebe ausgewählt ist aus der Gruppe, die Knorpelgewebe, Muskelgewebe, Fettgewebe und Binde- und Stützgewebe umfaßt.229. The method according to claim 228, characterized in that the mesenchymal tissue is selected from the group  the cartilage, muscle, fat and connective and Support fabric covered. 230. Verwendung mindestens einer der Sequenzen gemäß den Ansprüchen 1 bis 11 zur Behandlung von Tumorerkrankungen.230. Use of at least one of the sequences according to the Claims 1 to 11 for the treatment of tumor diseases. 231. Verwendung mindestens eines MAG-Gens zur Behandlung von Tumorerkrankungen.231. Use of at least one MAG gene for treatment of tumor diseases. 232. Verwendung von mindestens einem High Mobility Group Protein-Gen zur Behandlung von Tumorerkrankungen.232. Use of at least one high mobility group Protein gene for the treatment of tumor diseases. 233. Verwendung nach Anspruch 232, dadurch gekennzeichnet, daß das High Mobility Group Protein-Gen aus der Gruppe ausgewählt ist, die das HMGI-C-Gen und das HMGI-Y-Gen um­ faßt.233. Use according to claim 232, characterized in that that the high mobility group protein gene from the group is selected that the HMGI-C gene and the HMGI-Y gene around sums up. 234. Verwendung nach einem der Ansprüche 231 bis 233, da­ durch gekennzeichnet, daß Sequenzen verwendet werden mit essentiell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der in den Ansprüchen 231 bis 233 definierten Gene.234. Use according to one of claims 231 to 233, there characterized in that sequences are used with essentially the same nucleic acid sequence as that of the genes defined in claims 231 to 233. 235. Verwendung nach einem der Ansprüche 231 bis 235, da­ durch gekennzeichnet, daß Sequenzen verwendet werden mit im wesentlichen funktionell gleicher Nukleinsäuresequenz wie diejenige der in den Ansprüchen 231 bis 233 definier­ ten Gene.235. Use according to one of claims 231 to 235, since characterized in that sequences are used with essentially functionally identical nucleic acid sequence as that which defines in claims 231 to 233 ten genes. 236. Verwendung nach einem der Ansprüche 231 bis 235, da­ durch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 231 bis 235 definierten Gene bzw. Sequenzen mindestens eine Se­ quenz aufweisen, die für einen DNA-bindenden Anteil des korrespondierenden Translationsproduktes bzw. der korre­ spondierenden Translationsprodukte codiert.236. Use according to one of claims 231 to 235, there characterized in that the in claims 231 to 235 defined genes or sequences at least one Se  have sequence that for a DNA-binding portion of corresponding translation product or the correct sponding translation products encoded. 237. Verwendung nach Anspruch 236, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 231 bis 236 definierten Gene bzw. Sequenzen keine Sequenz aufweisen, die für den Pro­ tein-bindenden Teil des korrespondierenden Translations­ produktes bzw. der korrespondierenden Translationsprodukte codiert.237. Use according to claim 236, characterized in that that the genes defined in claims 231 to 236 or sequences do not have a sequence for the Pro tein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products coded. 238. Verwendung nach Anspruch 236, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Ansprüchen 231 bis 236 definierten Gene/Se­ quenzen eine oder mehrere Sequenzen Sr aufweisen, die die­ jenige Sequenz bzw. diejenigen Sequenzen ersetzt/ersetzen oder ergänzt/ergänzen, die für den Protein-bindenden Teil des korrespondierenden Translationsproduktes bzw. der kor­ respondierenden Translationsprodukte codiert/codieren.238. Use according to claim 236, characterized in that the genes / sequences defined in claims 231 to 236 have one or more sequences S r which replace / replace or supplement or supplement / supplement those sequence or those which are necessary for the Protein-binding part of the corresponding translation product or the corresponding translation products coded. 239. Verwendung nach Anspruch 238, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz Sr aus der Gruppe ausgewählt ist, die an­ dere Sequenzen des menschlichen Genoms, Sequenzen anderer (Spender-)Organismen und artifizielle Sequenzen und Kom­ binationen davon umfaßt.239. Use according to claim 238, characterized in that the sequence S r is selected from the group comprising other sequences of the human genome, sequences of other (donor) organisms and artificial sequences and combinations thereof. 240. Verwendung nach einem der Ansprüche 230 bis 239, da­ durch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen als Dop­ pelstrang und/oder codierender und/oder nicht-codierender Einzelstrang und/oder cDNA vorliegen.240. Use according to any one of claims 230 to 239, there characterized in that the genes or sequences as Dop pel strand and / or coding and / or non-coding Single strand and / or cDNA are present. 241. Verwendung nach einem der Ansprüche 230 bis 240, da­ durch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen nativ und/oder mutiert und/oder fragmentiert oder nicht fragmen­ tiert vorliegen.241. Use according to one of claims 230 to 240, there  characterized in that the genes or sequences are native and / or mutated and / or fragmented or not fragments present. 242. Verwendung nach Anspruch 241, dadurch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen mindestens einen Promotor und/oder mindestens ein Enhancer-Element und/oder minde­ stens ein Transkriptionsterminationselement und/oder min­ destens ein Resistenzgen und/oder mindestens ein anderes Markierungsgen aufweisen.242. Use according to claim 241, characterized in that that the genes or sequences have at least one promoter and / or at least one enhancer element and / or mind at least one transcription termination element and / or min at least one resistance gene and / or at least one other Have marker gene. 243. Verwendung nach einem der Ansprüche 230 bis 242, da­ durch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Gene/eine der Sequenzen in einem Wirtssystem cloniert vorliegt.243. Use according to one of claims 230 to 242, there characterized in that at least one of the genes / one the sequences are cloned in a host system. 244. Verwendung nach einem der Ansprüche 230 bis 243, da­ durch gekennzeichnet, daß die Gene bzw. Sequenzen in min­ destens einer Kopie vorliegen.244. Use according to one of claims 230 to 243, there characterized in that the genes or sequences in min at least have a copy. 245. Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen, gekenn­ zeichnet durch mindestens ein Mittel MSAT, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA und antisense cDNA und Kombinationen davon, als Einzelstrang und/oder als Doppel­ strang, umfaßt, wobei die Sequenz des Mittels MSAT zu einer Sequenz oder mehreren der Sequenzen wie definiert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 231 bis 244 und/oder dem entspre­ chenden Transkript/den entsprechenden Transkripten korre­ spondiert.245. Agents for the treatment of tumor diseases, characterized by at least one agent M SAT , which is selected from the group, the sense DNA, sense RNA, sense cDNA, antisense DNA, antisense RNA and antisense cDNA and combinations thereof, as a single strand and / or as a double strand, wherein the sequence of the agent M SAT corresponds to a sequence or more of the sequences as defined in claims 1 to 11 and 231 to 244 and / or the corresponding transcript / the corresponding transcripts. 246. Mittel nach Anspruch 245, dadurch gekennzeichnet, daß die Sequenz der in den Ansprüchen 1 bis 11 und 231 bis 244 definierten Sequenzen bzw. der entsprechenden Transkripte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt.246. Agent according to claim 245, characterized in that  the sequence of those in claims 1 to 11 and 231 to 244 defined sequences or the corresponding transcripts native or mutated and / or complete or as a fragment is present. 247. Mittel nach Anspruch 245 oder 246, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Sequenz des Mittels MSAT nativ oder mu­ tiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder che­ misch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vor­ liegt.247. Agent according to Claim 245 or 246, characterized in that the sequence of the agent M SAT is native or mutated and / or completely or as a fragment and / or chemically modified or not chemically modified. 248. Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen, gekenn­ zeichnet durch mindestens ein Mittel MPAT, das ausgewählt ist aus der Gruppe, die polyklonale Antikörper, monoklona­ le Antikörper und Fragmente und Derivate derselben umfaßt, wobei das Mittel MPAT gerichtet ist gegen eine Sequenz oder mehrere der Sequenzen wie definiert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 231 bis 244 und/oder das entsprechende Trans­ kript/die entsprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/ vorliegen.248. Agent for the treatment of tumor diseases, characterized by at least one agent M PAT , which is selected from the group comprising polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof, the agent M PAT being directed against one or more sequences of the sequences as defined in claims 1 to 11 and 231 to 244 and / or the corresponding transcript (s) which is / are native or mutated and / or is complete or as a fragment. 249. Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen, gekenn­ zeichnet durch mindestens ein Mittel MPAT, das ausgewählt ist aus der Gruppe, die polyklonale Antikörper, monoklona­ le Antikörper und Fragmente und Derivate derselben umfaßt, und wobei das Mittel MPAT gerichtet ist gegen ein oder meh­ rere Translationsprodukte einer oder mehrerer der Sequen­ zen wie definiert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 231 bis 244 und/oder des entsprechenden Transkripts bzw. der ent­ sprechenden Transkripte, das/die nativ oder mutiert und/ oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollstän­ dig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert oder nicht glycosyliert und/oder phosphory­ liert oder nicht phosphoryliert vorliegt/vorliegen.249. Agents for the treatment of tumor diseases, characterized by at least one agent M PAT , which is selected from the group comprising polyclonal antibodies, monoclonal antibodies and fragments and derivatives thereof, and wherein the agent M PAT is directed against one or more rere translation products of one or more of the sequences as defined in claims 1 to 11 and 231 to 244 and / or the corresponding transcript or the corresponding transcripts, which is / are native or mutated and / or is complete or as a fragment and wherein said translation product or products are native or mutated and / or completely digested or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated or not glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated. 250. Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen, gekenn­ zeichnet durch mindestens ein Translationsprodukt einer Sequenz oder mehrerer der Sequenzen wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 11 und 231 bis 244 und/oder des ent­ sprechenden Transkripts bzw. der entsprechenden Transkrip­ te, das/die nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment vorliegt/vorliegen und wobei das besagte Translationsprodukt bzw. die besagten Translationsprodukte nativ oder mutiert und/oder vollständig oder als Fragment und/oder glycosyliert, teilweise glycosyliert und/oder phosphoryliert oder nicht phosphoryliert und/oder chemisch modifiziert oder nicht chemisch modifiziert vor­ liegt/vorliegen.250. Agent for the treatment of tumor diseases, marked characterized by at least one translation product Sequence or more of the sequences as defined in one of claims 1 to 11 and 231 to 244 and / or the ent speaking transcripts or the corresponding transcript te that is native or mutated and / or complete or is / are present as a fragment and wherein said Translation product or said translation products native or mutated and / or complete or as a fragment and / or glycosylated, partially glycosylated and / or phosphorylated or not phosphorylated and / or chemical modified or not chemically modified lies / exist. 251. Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen, gekenn­ zeichnet durch mindestens ein Mittel MJAT, welches ein Ex­ pressionsinhibitor ist, der für eine oder mehrere der Se­ quenzen wie definiert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 231 bis 244 eine, verglichen mit anderen Genen des entspre­ chenden genetischen Systems, erhöhte Spezifität aufweist.251. Agent for the treatment of tumor diseases, characterized by at least one agent M JAT , which is an expression inhibitor which, for one or more of the sequences as defined in claims 1 to 11 and 231 to 244, compared to other genes of the corresponding genetic system, has increased specificity. 252. Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen, gekenn­ zeichnet durch mindestens ein Mittel MJAT, welches ein Ex­ pressionsinhibitor ist, der spezifisch ist für mindestens eine der Sequenzen wie definiert in den Ansprüchen 1 bis 11 und 231 bis 244.252. Agent for the treatment of tumor diseases, characterized by at least one agent M JAT , which is an expression inhibitor which is specific for at least one of the sequences as defined in claims 1 to 11 and 231 to 244. 253. Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen nach ei­ nem der Ansprüche 245 bis 252, dadurch gekennzeichnet, daß der zu behandelnde Tumor Expression eines Gens aufweist, das ausgewählt ist aus der Gruppe, die MAG-Gene, High Mo­ bility Protein-Gene, HMGI-C-Gene, HMGI-Y-Gene sowie deren Derivate umfaßt.253. Agent for the treatment of tumor diseases after egg nem of claims 245 to 252, characterized in that the tumor to be treated has expression of a gene, that is selected from the group, the MAG genes, High Mo bility protein genes, HMGI-C genes, HMGI-Y genes and their Derivatives includes. 254. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 245 bis 253 zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung von Tumoren.254. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 245 to 253 for the manufacture of a medicament for the treatment of tumors. 255. Verwendung nach Anspruch 254, dadurch gekennzeichnet, daß das Arzneimittel zur Behandlung von Tumorarten verwen­ det wird, die die Expression eines Gens aufweisen, das ausgewählt ist aus der Gruppe, die MAG-Gene, High Mobility Group Protein-Gene, HMGI-C-Gene, HMGI-Y-Gene sowie deren Derivate umfaßt.255. Use according to claim 254, characterized in that the drug can be used to treat tumor types is detected, which have the expression of a gene that is selected from the group, the MAG genes, high mobility Group protein genes, HMGI-C genes, HMGI-Y genes and their Derivatives includes. 256. Verwendung mindestens eines der Mittel nach einem der Ansprüche 245 bis 253 zur Behandlung von Tumorarten, die Expression eines Gens aufweisen, das ausgewählt ist aus der Gruppe, die MAG-Gene, High Mobility Group Protein-Ge­ ne, HMGI-C-Gene, HMGI-Y-Gene sowie deren Derivate umfaßt.256. Use of at least one of the agents according to one of the Claims 245 to 253 for the treatment of tumor types which Have expression of a gene selected from the group, the MAG genes, High Mobility Group Protein Ge ne, HMGI-C genes, HMGI-Y genes and their derivatives.
DE19548122A 1995-12-21 1995-12-21 Nucleic acid sequences of high mobility group protein genes and uses thereof Ceased DE19548122A1 (en)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19548122A DE19548122A1 (en) 1995-12-21 1995-12-21 Nucleic acid sequences of high mobility group protein genes and uses thereof
EP96946114A EP0870024A2 (en) 1995-12-21 1996-12-20 Nucleic acid sequences of genes of the high mobility group proteins and uses thereof
PCT/DE1996/002494 WO1997023611A2 (en) 1995-12-21 1996-12-20 Nucleic acid sequences of genes of the high mobility group proteins and uses thereof
NZ504445A NZ504445A (en) 1995-12-21 1996-12-20 Nucleic acid sequences of genes of the high mobility group proteins and their use in treating tumours, vascular disorders and as a contraceptive
CA002239682A CA2239682A1 (en) 1995-12-21 1996-12-20 Nucleic acid sequences of genes of the high mobility group proteins and uses thereof
JP9523225A JP2000504933A (en) 1995-12-21 1996-12-20 Nucleic acid sequence of HMG protein (high mobility group protein) gene and use thereof
AU18705/97A AU1870597A (en) 1995-12-21 1996-12-20 Nucleic acid sequences of genes of the high mobility group proteins and uses thereof
US09/105,542 US6323329B1 (en) 1995-12-21 1998-06-26 Nucleic acid sequences of genes encoding high mobility group proteins
US09/951,107 US20020120120A1 (en) 1995-12-21 2001-09-10 Nucleic acid sequences of genes encoding high mobility group proteins and uses thereof
US11/024,522 US7790454B2 (en) 1995-12-21 2004-12-29 Method for tissue regeneration
JP2007149285A JP2007312778A (en) 1995-12-21 2007-06-05 Nucleic acid sequences of genes encoding hmg (high mobility group) proteins and uses thereof
JP2009251811A JP2010029207A (en) 1995-12-21 2009-11-02 Nucleic acid sequence of gene encoding hmg protein (high-mobility group protein) and use of the nucleic acid sequence
US12/857,456 US20100311161A1 (en) 1995-12-21 2010-08-16 Method for tissue regeneration

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19548122A DE19548122A1 (en) 1995-12-21 1995-12-21 Nucleic acid sequences of high mobility group protein genes and uses thereof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19548122A1 true DE19548122A1 (en) 1997-06-26

Family

ID=7781000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19548122A Ceased DE19548122A1 (en) 1995-12-21 1995-12-21 Nucleic acid sequences of high mobility group protein genes and uses thereof

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0870024A2 (en)
JP (3) JP2000504933A (en)
AU (1) AU1870597A (en)
CA (1) CA2239682A1 (en)
DE (1) DE19548122A1 (en)
NZ (1) NZ504445A (en)
WO (1) WO1997023611A2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19824230A1 (en) * 1998-05-29 1999-12-02 Starzinski Powitz Anna New endometriosis-associated gene
DE19904514A1 (en) * 1999-02-04 2000-08-10 Joern Bullerdiek Antiviral agent, e.g. vaccine, antibody, agent that inhibits viral replication, transcription or translation, useful for preventing or treating tumors (or conditions which may become tumorous) associated with viral infections
WO2001029080A1 (en) * 1999-10-18 2001-04-26 Shanghai Bio Road Gene Development Ltd. A novel polypeptide - human high mobility group protein 13 and a polynucleotide encoding the same
WO2003051383A2 (en) * 2001-12-19 2003-06-26 Alcedo Biotech Gmbh Use of hmgb proteins and nucleic acids that code therefor

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7151082B2 (en) 1999-02-11 2006-12-19 The Feinstein Institute For Medical Research Antagonists of HMG1 for treating inflammatory conditions
US6303321B1 (en) 1999-02-11 2001-10-16 North Shore-Long Island Jewish Research Institute Methods for diagnosing sepsis
CN1300762A (en) * 1999-12-23 2001-06-27 复旦大学 Polypeptide-high-migration component protein family 11 and polynucleotide for codign this polypeptide
US7304034B2 (en) 2001-05-15 2007-12-04 The Feinstein Institute For Medical Research Use of HMGB fragments as anti-inflammatory agents
DE60326453D1 (en) * 2002-07-03 2009-04-16 Ct Cardiologico Monzino S P A THE USE OF HMGB1 FOR THE TREATMENT OF TISSUE INJURIES AND / OR FOR SUPPORT OF TISSUE RESTORATION
CA2512512A1 (en) * 2003-01-03 2004-07-22 Alcedo Biotech Gmbh Uses of hmgb, hmgn, hmga proteins
US7696169B2 (en) 2003-06-06 2010-04-13 The Feinstein Institute For Medical Research Inhibitors of the interaction between HMGB polypeptides and toll-like receptor 2 as anti-inflammatory agents
AU2004272607B2 (en) 2003-09-11 2008-11-06 Cornerstone Therapeutics Inc. Monoclonal antibodies against HMGB1
US8129130B2 (en) 2004-10-22 2012-03-06 The Feinstein Institute For Medical Research High affinity antibodies against HMGB1 and methods of use thereof
CA2585043A1 (en) 2004-10-22 2007-01-04 Medimmune, Inc. High affinity antibodies against hmgb1 and methods of use thereof
US20080311122A1 (en) 2005-11-28 2008-12-18 Medimmune, Llc Antagonists of Hmgb1 and/or Rage and Methods of Use Thereof

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5279941A (en) * 1992-06-12 1994-01-18 Trustees Of The University Of Pennsylvania Determination of endometrial receptivity toward embryo implantation
EP0727487A1 (en) * 1995-02-17 1996-08-21 K.U. Leuven Research & Development Multiple-tumor aberrant growth genes

Non-Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Chemical Abstracts 121 (1994) 102340v, U.A.Patel et al., Biochem. Biophys. Res. Commun. 201 (1994) 63-70 *
Chemical Abstracts 123 (1995) 196026p, X.Zhou et al., Nature (London) 376 (1995) 771-774 *
Chemical Abstracts 124 (1996) 166901y, G.Manfioletti et al., Gene 167 (1995) 249-253 *
Chemical Abstracts 124 (1996) 47248f, K.-Y. Chau et al., Nucleic Acids Res. 23 (1995) 4262-4266 *
Chemical Abstracts 124(1996) 78524x, B.Kazmierczaket al., Cancer Res. 55 (1995) 6038-6039 *
E.F.P.M. Schoenmakers et al., Nature Genetics 10 (1995) 436-444 *
H.R.Ashar et al., Cell 82 (1995) 57-65 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19824230A1 (en) * 1998-05-29 1999-12-02 Starzinski Powitz Anna New endometriosis-associated gene
DE19904514A1 (en) * 1999-02-04 2000-08-10 Joern Bullerdiek Antiviral agent, e.g. vaccine, antibody, agent that inhibits viral replication, transcription or translation, useful for preventing or treating tumors (or conditions which may become tumorous) associated with viral infections
WO2001029080A1 (en) * 1999-10-18 2001-04-26 Shanghai Bio Road Gene Development Ltd. A novel polypeptide - human high mobility group protein 13 and a polynucleotide encoding the same
WO2003051383A2 (en) * 2001-12-19 2003-06-26 Alcedo Biotech Gmbh Use of hmgb proteins and nucleic acids that code therefor
WO2003051383A3 (en) * 2001-12-19 2003-11-27 Alcedo Biotech Gmbh Use of hmgb proteins and nucleic acids that code therefor

Also Published As

Publication number Publication date
AU1870597A (en) 1997-07-17
WO1997023611A3 (en) 1997-10-02
JP2010029207A (en) 2010-02-12
JP2000504933A (en) 2000-04-25
EP0870024A2 (en) 1998-10-14
WO1997023611A2 (en) 1997-07-03
JP2007312778A (en) 2007-12-06
NZ504445A (en) 2002-08-28
CA2239682A1 (en) 1997-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69936315T2 (en) FRAGMENTS OF THE GROWTH FACTOR OF TISSUE TISSUE (CTGF) AND METHODS AND APPLICATIONS THEREOF
DE19548122A1 (en) Nucleic acid sequences of high mobility group protein genes and uses thereof
EP0409113B1 (en) Human erythropoietin muteins, their production and their use
DE69530001T2 (en) IMPROVEMENTS FROM OR IN RELATION TO ENDOMETRIAL FUNCTION
DE68918922T3 (en) Biological support for cell cultures, consisting of thrombin-coagulated plasma proteins, their use for keratinocyte culture, their recovery and transport for therapeutic purposes.
DE60035035T2 (en) INJECTION OF AUTOLOGOUS BONE MARROW IN THE HEART MUSCLES
DE69531712T2 (en) Hybrid gel that secretes a biologically active substance
CN112639076A (en) Methods and compositions for promoting cell growth and tissue repair
DE19917195B4 (en) Peptide for triggering an immune reaction against tumor cells, pharmaceutical compositions containing them, their uses, nucleic acid coding therefor and expression vector containing said nucleic acid
DE69432856T2 (en) SUPPLY OF GENE PRODUCTS BY MEANS OF MESANGIUM CELLS
DE60312684T2 (en) PLAZENTA GROWTH FACTOR AS TARGET FOR THE TREATMENT OF OSTEOPOROSE
DE60029117T2 (en) DNA sequences to increase feed yield and growth rate in pigs
EP0537489A1 (en) Monoclonal antibodies against tumor-associated antigens, method for their preparation and their use
DE10230631A1 (en) Uses of Ngal-binding substances for the diagnosis and treatment of cancer
DE10351627B4 (en) Modulation of angiogenesis by Bartonella henselae
DE69433472T2 (en) Recognin VACCINES
EP0980251A1 (en) Tissue factor for influencing blood vessel formation
WO2001027265A1 (en) Nucleic acid sequences of hyperplasia and tumours of the thyroid
EP1146881B1 (en) Preparation for the prevention and/or treatment of a tissue change of mesenchymal origin
DE102022132156A1 (en) ADAMTS12 as a target molecule for the treatment of chronic renal failure and renal fibrosis
WO2004016810A2 (en) Use of an mrp4 binding substances for the diagnosis and treatment of cancer
WO2015155217A1 (en) Method for the purification of natural cytotoxic igm antibodies
DE60116140T2 (en) ZIPPER PROTEIN KINASE AND ITS USES
DE19745792C1 (en) Isolation of wound healing regulatory factors
DE69825433T2 (en) ACTIVE SUBSTANCE FOR INHIBITION OF TUMOROUS PROLIFERATION IN WEAVE FROM THE EKTODERM

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20110405