DE19544294C2 - Medication monitoring system and method for operating such - Google Patents

Medication monitoring system and method for operating such

Info

Publication number
DE19544294C2
DE19544294C2 DE1995144294 DE19544294A DE19544294C2 DE 19544294 C2 DE19544294 C2 DE 19544294C2 DE 1995144294 DE1995144294 DE 1995144294 DE 19544294 A DE19544294 A DE 19544294A DE 19544294 C2 DE19544294 C2 DE 19544294C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
processing unit
data processing
collection device
medication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995144294
Other languages
German (de)
Other versions
DE19544294A1 (en
Inventor
Udo Simon
Dieter Hafner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995144294 priority Critical patent/DE19544294C2/en
Publication of DE19544294A1 publication Critical patent/DE19544294A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19544294C2 publication Critical patent/DE19544294C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/04Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers
    • A61J7/0409Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers
    • A61J7/0481Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers working on a schedule basis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/03Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes for pills or tablets
    • A61J1/035Blister-type containers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J2205/00General identification or selection means
    • A61J2205/10Bar codes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/04Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers
    • A61J7/0409Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers
    • A61J7/0418Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers with electronic history memory
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/04Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers
    • A61J7/0409Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers
    • A61J7/0463Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers for multiple patients

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)
  • Medical Treatment And Welfare Office Work (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Medikationsüberwachungssystems 1 sowie ein Medikationsüberwachungssystem zur Überwachung von Patienten, welches mindestens eine Datensammelvorrichtung 1 aufweist, welche mit einem auf Medikamentenentnahme abfragenden Arzneimittelbehälter 2 und/oder einem Analysegerät 3 verbunden ist sowie mindestens eine mit der Datensammelvorrichtung 1 zum Datenaustausch und/oder zur Steuerung und/oder zur Abfrage verbundene Datenverarbeitungseinheit 5 umfaßt, über welche die Entnahme von Medikamenten aus dem Arzneimittelbehälter 2 durch den Patienten und/oder der Betriebszustand des Analysegeräts 3 und/oder durch den Patienten an der Datensammelvorrichtung 1 eingebbare Daten zur Zustandsüberwachung des Patienten infolge der Einnahme von Medikamenten erfaßt werden.The present invention relates to a method for operating a medication monitoring system 1 and a medication monitoring system for monitoring patients, which has at least one data collection device 1, which is connected to a medicament container 2 for querying medication removal and / or an analysis device 3, and at least one with the data collection device 1 Data exchange and / or data processing unit 5 connected for control and / or query, via which the removal of medication from the medicament container 2 by the patient and / or the operating state of the analysis device 3 and / or by the patient can be entered at the data collection device 1 Condition monitoring of the patient as a result of taking medication can be detected.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Medikationsüberwachungssystem zur Überwa­ chung von Patienten gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 sowie ein Verfahren zum Betrieb eines Medikationsüberwachungssystems, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 14.The present invention relates to a medication monitoring system for monitoring chung of patients according to the preamble of claim 1 and a method to operate a medication monitoring system, according to the preamble of Claim 14.

Eine solche Vorrichtung und ein solches Verfahren sind aus der JP 6-269 488 A be­ kannt. Die bekannte Medikationsüberwachungsvorrichtung weist eine Speichervor­ richtung auf, welche mit einem auf Medikamentenentnahme abfragbaren Arzneimit­ telbehälter verbunden ist. Eine weitere Speichervorrichtung speichert die einzupro­ grammierende Zeit zur Medikamentenentnahme ab. Über einen zentralen Rechner wird die Entnahme von Medikamenten aus dem Arzneimittelbehälter durch den Pati­ enten und andere über eine Tastatur eingebbare Daten erfaßt.Such a device and such a method are from JP 6-269 488 A knows. The known medication monitoring device has a memory direction, which with a drug that can be queried for medication is connected. Another storage device saves the program gramming time for taking medication. Via a central computer the patient takes medication from the medication container enten and other data entered via a keyboard.

Üblicherweise wird die medizinische Verfassung und Versorgung von Kranken­ hauspatienten direkt über persönlichen Kontakt vom Schwesternpersonal überwacht und wird gegebenenfalls ein Arzt hinzugezogen. Die betreuende Krankenschwester überwacht auch die regelmäßige Einnahme von Medikamenten durch den Patienten. Usually the medical condition and care of the sick House patients directly monitored by the nurse staff through personal contact and a doctor is called in if necessary. The caring nurse also monitors the patient's regular intake of medication.  

Bei ambulanter Behandlung hat der Patient die verschriebenen Medikamente in re­ gelmäßigen Abständen zu Hause zu sich zu nehmen und muß sich im allgemeinen zu Nachuntersuchungsterminen wieder mehrmals ins Krankenhaus oder zum Facharzt begeben.With outpatient treatment, the patient has the prescribed medication in right to take at regular intervals at home and generally has to Follow-up visits to the hospital or specialist several times issue.

Aus der DE 44 17 574 A1 ist ein Patientenüberwachungssystem bekannt, das mehrere Sensoren, wie beispielsweise EKG-, Druck- und Temperatursensoren umfaßt. Die von den Sensoren erfaßten physiologischen Parameter werden einem Systemprozessor oder einer zentralen Station zugeführt.A patient monitoring system is known from DE 44 17 574 A1, which has several Sensors, such as EKG, pressure and temperature sensors. The of The physiological parameters detected by the sensors are transferred to a system processor or fed to a central station.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Medikationsüberwachungssystem der eingangs genannten Art zur Überwachung von Patienten sowie ein Verfahren zum Betrieb eines solchen anzubieten, wobei eine besonders vielseitige Überwachung einer Vielzahl von Patienten ermöglicht sowie die Bereitstellung von Pharmaka für Patien­ ten vereinfacht werden soll.The invention has for its object a medication monitoring system type mentioned at the outset for monitoring patients and a method for Offer operation of such, with a particularly versatile monitoring one Allows a large number of patients as well as the provision of pharmaceuticals for patients ten should be simplified.

Die Erfindung wird hinsichtlich des Medikationsüberwachungssystems durch den kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 gelöst und weist vorteilhafte Ausfüh­ rungsformen in den Unteransprüchen 2-13 auf. Hinsichtlich des Verfahrens zum Be­ trieb eines Medikationsüberwachungssystem wird die Aufgabe durch den kennzeich­ nenden Teil des Patentanspruchs 14 gelöst. Vorteilhafte Verfahrensvarianten finden sich in den Unteransprüchen 15-36.The invention is related to the medication monitoring system by the characterizing part of claim 1 solved and has advantageous Ausfüh forms in subclaims 2-13. With regard to the procedure for loading Driven by a medication monitoring system, the task is characterized by the ning part of claim 14 solved. Find advantageous process variants themselves in subclaims 15-36.

Das erfindungsgemäße Medikationsüberwachungssystem weist zunächst mindestens eine Datensammelvorrichtung auf, welche mit verschiedenen Zusatzeinrichtungen kombinierbar ist. Insbesondere wird die Verbindung mit einem auf Medikamentenent­ nahme abfragbaren Arzneimittelbehälter vorgeschlagen. The medication monitoring system according to the invention initially has at least a data collection device, which with various additional devices can be combined. In particular, the connection with one on medication proposed queryable drug container proposed.  

Derartige Arzneimittelbehälter sind beispielsweise Blisterpackungen zur Aufnahme von Dragees, welche an ihrer Rückseite mit Leiterbahnen beschichtet sind, so daß beim Herausdrücken eines Dragees ein Impuls an eine mit dem Arzneimittelbehälter verbundene Signaleinheit abgegeben wird.Medicament containers of this type are, for example, blister packs for receiving them of coated tablets, which are coated on the back with conductor tracks, so that when pushing out a dragee an impulse to one with the medicine container connected signal unit is emitted.

Im vorliegenden Fall ist der Arzneimittelbehälter auf später beschriebene mechanische und elektronische Art und Weise lösbar mit der Datensammelvorrichtung verbindbar und gibt das beim Herausdrücken von Dragees ausgelöste Signal an diese weiter.In the present case, the drug container is mechanical later described and releasably connectable electronically to the data collection device and passes on the signal triggered when the coated tablets are pressed out.

Desweiteren können an die Datensammelvorrichtung Analysegeräte, wie z. B. ein EKG-Gerät oder Sensorgeräte angeschlossen werden, welche auch über Sonden mit dem Patienten in Verbindung stehen können.Furthermore, analysis devices such as e.g. B. a ECG device or sensor devices can be connected, which also with probes can communicate with the patient.

Eine derartige mit Zusatzeinrichtungen verbundene Datensammelvorrichtung steht nun mit mindestens einer Datenverarbeitungseinheit (im allgemeinen einem PC) in Verbindung. Im allgemeinen werden an einen derartigen PC beispielsweise im Kran­ kenhausbetrieb eine Vielzahl von Datensammelvorrichtungen angeschlossen sein, so daß von der Datenverarbeitungseinheit aus eine Überwachung der an die Datensam­ melvorrichtung angeschlossenen Aggregate, insbesondere des jeweiligen Arzneimit­ telbehälters ermöglicht wird.Such a data collection device connected to additional devices is available now with at least one data processing unit (generally a PC) in Connection. In general, such a PC, for example, in the crane kenhausbetrieb a variety of data collection devices are connected, so that from the data processing unit monitoring the data to the Melvorrichtung connected units, especially the respective drug is made possible.

Der behandelnde Arzt oder die behandelnde Krankenschwester können schnell und di­ rekt vom PC aus auf die in der Nähe des Patienten befindlichen Datensammelvorrich­ tungen zurückgreifen und diese abfragen und steuern. Damit kann mit einem minima­ len Personalaufwand eine große Anzahl von Patienten betreut werden.The attending doctor or nurse can quickly and di directly from the PC to the data collection device located near the patient access and query and control them. With a minimum a large number of patients are cared for.

Dabei ist der Patient über weitere Erfassungselemente (z. B. ein Blutdruckmeßgerät oder ein Fieberthermometer) mit dem Analysegerät verbunden, wodurch auf die Ein­ nahme von Medikamenten bezogene Reaktionen des Patienten über die Erfassungse­ lemente und das Analysegerät erfaßt und an die Datensammelvorrichtung sowie an die Datenverarbeitungseinheit weitergegeben werden.The patient is informed of additional detection elements (e.g. a blood pressure monitor or a clinical thermometer) connected to the analyzer, which leads to the on  taking drug-related patient responses via the captures elements and the analyzer detected and to the data collection device and to the Data processing unit are passed on.

Über derartige Zusatzgeräte kann beispielsweise festgestellt werden, welche medizini­ schen Reaktionen beim Patienten aufgrund der Entnahme vom mit der Datensammel­ vorrichtung verbundener Arzneimittelbehälter auftreten und kann über die Datenver­ arbeitungseinheit eine Art "Ferndiagnose" stattfinden. Beispielsweise kann über Da­ tenleitung dem Patienten mitgeteilt werden, daß die Zeitabstände, in der weitere Dra­ gees aus dem Arzneimittelbehälter zu entnehmen sind, zu vergrößern oder zu verrin­ gern sind.Such additional devices can be used to determine, for example, which medicines reactions in the patient due to the removal of the data with the device connected drug container occur and can over the data ver work unit a kind of "remote diagnosis" take place. For example, about Da tenleitung be informed to the patient that the time intervals in which further Dra gees can be removed from the medication container, enlarged or reduced like to be.

Insgesamt bietet die erfindungsgemäße Datensammelvorrichtung die Möglichkeit, ei­ ne Vielzahl verschiedener Daten zu sammeln und an eine zentrale und entfernt liegen­ de Datenverarbeitungseinheit - z. B. einen Zentralcomputer im Krankenhaus - zur Überwachung und Auswertung zu überspielen. Damit eröffnet die erfindungsgemäße Datensammelvorrichtung sowie das erfindungsgemäße Medikationsüberwachungssy­ stem völlig neue Möglichkeiten in der personalsparenden Überwachung und Ferndia­ gnose einer Vielzahl von stationären oder außerhalb des Krankenhauses befindlichen Patienten. Zusätzlich sind die im Arzneimittelbehälter enthaltenen Medikamente mit Spurenstoffen versetzt, welche über die Erfassungselemente, das Analysegerät, die Datensammelvorrichtung und die Datenverarbeitungseinheit durch Feststellung des Vorhandenseins/Nichtvorhandenseins bestimmter durch den Spurenstoff ausgelöste Reaktionen im Körper des Patienten zur Überwachung der Einnahme bzw. Nichtein­ nahme des Medikaments durch den Patienten feststellbar sind. Durch die Detektion der Spurenstoffe erlaubt das erfindungsgemäße Medikationsüberwachungssystem un­ abhängig von der Erfassung der physiologischen Parameter und einer etwaigen verzö­ gerten Wirkung des Medikaments zuverlässig die Kontrolle der Einnahme bzw. Nichteinnahme des Medikaments. Overall, the data collection device according to the invention offers the possibility of to collect a multitude of different data and store it at a central and remote location de data processing unit - e.g. B. a central computer in the hospital - for Dub monitoring and evaluation. This opens the invention Data collection device and the medication monitoring system according to the invention completely new possibilities in personnel-saving monitoring and remote slide diagnosis of a variety of inpatient or out-of-hospital settings Patient. In addition, the medication contained in the drug container is included Trace substances added, which over the detection elements, the analysis device, the Data collection device and the data processing unit by determining the Presence / non-existence of certain triggered by the trace substance Reactions in the patient's body to monitor intake or not medication can be determined by the patient. By detection the medication monitoring system according to the invention permits the trace substances depending on the recording of the physiological parameters and a possible delay the effects of the medication reliably control the intake or Failure to take the drug.  

Zusätzlich ergeben sich eine Reihe neuer und weitreichender Gestaltungsmöglichkei­ ten, deren Vorteile bei der Beschreibung vorteilhafter Ausführungsformen des erfin­ dungsgemäßen Medikationsüberwachungssystems deutlich herausgestellt werden.In addition, there are a number of new and far-reaching design options ten, whose advantages in the description of advantageous embodiments of the inventions medication monitoring system according to the invention are clearly emphasized.

Die Datensammelvorrichtung weist vorteilhafterweise Kupplungselemente zur Her­ stellung einer lösbaren mechanischen und/oder elektronischen Verbindung zwischen Arzneimittelbehälter und Datensammelvorrichtung auf.The data collection device advantageously has coupling elements provision of a detachable mechanical and / or electronic connection between Drug container and data collection device.

Außerdem ist ein Datenaustauschelement vorgesehen, welches eine Datenverbindung zwischen der erfindungsgemäßen Datensammelvorrichtung sowie der Datenverarbei­ tungseinheit herstellt.In addition, a data exchange element is provided which has a data connection between the data collection device according to the invention and the data processing manufactures unit.

Das Datenaustauschelement kann zum einen eine drahtlose Verbindung zwischen der Datensammelvorrichtung und der Datenverarbeitungseinheit beispielsweise durch In­ frarotsignale oder Funksignale herstellen, wodurch eine weitgehende Mobilität der Datensammelvorrichtung sichergestellt wird.The data exchange element can be a wireless connection between the Data collection device and the data processing unit, for example by In produce infrared signals or radio signals, which ensures extensive mobility of the Data collection device is ensured.

Außerdem kann das Datenaustauschelement direkt oder über eine Aufnahmevorrich­ tung (insbesondere eine Docking-Station) mittels Datenleitung mit der Datenverarbei­ tungseinheit verbunden sein. Beispielsweise können in einem Krankenhaus an mehre­ ren Stellen (z. B. im Gangbereich oder auf der Toilette) derartige Aufnahmevorrich­ tungen angebracht sein und der Patient kann dann bei einer mobil mit sich geführten Datensammelvorrichtung diese in die Aufnahmevorrichtung einstecken und eine Ver­ bindung zur Datenverarbeitungseinheit herstellen.In addition, the data exchange element can be used directly or via a receiving device device (in particular a docking station) by means of a data line with the data processing be connected. For example, there may be more in a hospital other places (e.g. in the corridor area or on the toilet) be attached and the patient can then take a mobile with him Insert the data collection device into the receiving device and a ver create a connection to the data processing unit.

Durch an der Datensammelvorrichtung angebrachte optische und/oder akustische Sig­ nalelemente können vom behandelnden Fachpersonal über die Datenverarbeitungsein­ heit eingespielte Informationen sichtbar und hörbar gemacht werden, so daß eine In­ formations- oder Nachrichtenübermittlung an den Patienten stattfinden kann. By optical and / or acoustic signals attached to the data collection device Control elements can be handled by the treating specialist via data processing recorded information can be made visible and audible, so that an In formation or message transmission to the patient can take place.  

Dieser kann wiederum über Eingabeelemente an der Datensammelvorrichtung Infor­ mationen an die Datenverarbeitungseinheit absetzen und mit der dortigen Kranken­ schwester oder dem Facharzt kommunizieren.This can in turn be entered via input elements on the data collection device Infor to the data processing unit and with the patient there communicate with the nurse or the specialist.

Über als Schnapp-/Rastverbindung ausgebildete Kupplungselemente kann der Patient einen als Blisterpackung ausgeführten Arzneimittelbehälter in die Datensammelvor­ richtung einführen und damit auch die am Arzneimittelbehälter vorhandenen elektri­ schen Leitungselemente anschließen. Damit ist der Entnahmezustand des Arzneimit­ telbehälters über die Datensammelvorrichtung bei einer hergestellten Verbindung zur Datenverarbeitungseinheit abfragbar.The patient can via coupling elements designed as a snap / snap connection a drug container designed as a blister pack into the data collection direction and thus also the existing electri Connect the line elements. This is the withdrawal status of the drug telbehälters via the data collection device when a connection to Data processing unit can be queried.

Durch ein in die Datensammelvorrichtung integriertes Datenaustauschelement wird nun - gegebenenfalls über ein Datenübertragungselement - die Datenverbindung zur Datenverarbeitungseinheit hergestellt. Dieses Datenaustauschelement kann im ein­ fachsten Fall eine Datenleitung oder aber auch ein Infrarot- sowie ein Funksender sein.By means of a data exchange element integrated in the data collection device now - possibly via a data transmission element - the data connection to Data processing unit manufactured. This data exchange element can in one The most technical case would be a data line or an infrared and a radio transmitter.

Die beiden letztgenannten Ausführungsformen gewährleisten eine hohe Mobilität der erfindungsgemäßen Datensammelvorrichtung, so daß diese vom Patienten am Körper getragen werden kann.The latter two embodiments ensure high mobility of the Data collection device according to the invention, so that this from the patient on the body can be worn.

Eine fest über eine Datenleitung angeschlossene Datensammelvorrichtung empfiehlt sich vor allem bei einer stationären Behandlung von Patienten und bei fest am Kran­ kenbett des Patienten angebrachten Datensammelvorrichtungen.A data collection device permanently connected via a data line is recommended especially in inpatient treatment of patients and when firmly on the crane Data bed devices attached to the patient's bed.

Die optischen Signalelemente der Datensammelvorrichtung können beispielsweise als LCD- oder LED-Anzeige ausgebildet sein. Zur Verwirklichung der akustischen Sig­ nalelemente kann beispielsweise ein Tongenerator mit Lautsprecher verwendet wer­ den. The optical signal elements of the data collection device can be, for example, as LCD or LED display can be formed. To realize the acoustic sig For example, a sound generator with loudspeaker can be used the.  

Durch als Tasten ausgebildete Eingabeelemente kann der Patient an der Datensammel­ vorrichtung selbst Informationen eingeben und an die Datenverarbeitungseinheit übermitteln. Vorteilhafterweise besitzt die Datensammelvorrichtung eine weitere Schnittstelle zum Anschluß von Zusatzaggregaten wie Analysegeräten, EKG- Einrichtungen oder Sensorgeräten. Damit können auch die Daten- und Betriebszustände dieser Zusatzgeräte über eine hergestellte Datenverbindung zur Datenverarbeitungsein­ heit - also beispielsweise dem Zentralcomputer eines Krankenhauses - übermittelt wer­ den.By means of input elements designed as keys, the patient can collect data device itself enter information and to the data processing unit to transfer. The data collection device advantageously has another one Interface for connecting additional units such as analyzers, ECG Facilities or sensor devices. This also allows the data and operating states of these additional devices via a data connection for data processing unit - for example, the central computer of a hospital - who the.

Durch Anschluß von Sensorgeräten zur Erfassung von Umgebungsdaten, wie z. B. der Luftfeuchtigkeit oder Außentemperatur an die Schnittstelle der Datensammelvorrich­ tung können gleichzeitig wichtige, mit der Einnahme der Medikamente aus dem Arz­ neimittelbehälter in Zusammenhang stehende Umgebungsdaten oder Klimadaten an die Datenverarbeitungseinheit weitergemeldet werden und gegebenenfalls beispielsweise die Entnahmehäufigkeit der Medikamente aus dem Arzneimittelbehälter in Anpassung an die jeweilige momentane klimatische Situation erhöht bzw. erniedrigt werden.By connecting sensor devices for recording environmental data, such as. B. the Humidity or outside temperature at the interface of the data collection device tion can be important at the same time as taking the medication from the doctor related environmental data or climate data to the Data processing unit are reported and, for example, if necessary the frequency of withdrawal of the medication from the medication container in adjustment be increased or decreased to the current climatic situation.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Betrieb eines Medikationsüberwachungssystems weist nun eine Datensammelvorrichtung sowie etwaige damit verbundene Datenüber­ tragungselemente und eine Datenverarbeitungseinheit auf, welche allesamt in engem Datenverbund stehen und einen Austausch von Daten und Steuerbefehlen vornehmen.The method according to the invention for operating a medication monitoring system now has a data collection device and any associated data support elements and a data processing unit, all of which are in close Stand together and exchange data and control commands.

Die Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens treten bei der Beschreibung der folgen­ den Verfahrensvarianten deutlich hervor.The advantages of the method according to the invention occur in the description of the following the process variants clearly.

In einer vorteilhaften Verfahrensvariante kann von der entfernt liegenden Datenverarbei­ tungseinheit die funktionsgerechte Verbindung des Arzneimittelbehälters mit der Daten­ sammelvorrichtung durch den Patienten überprüft werden und gegebenenfalls ein Signal über die entsprechenden optischen oder akustischen Signalelemente an die Datensam­ melvorrichtung abgesetzt werden, so daß der Patient die fehlerhafte Kontaktierung und Verbindung bemerkt und behebt.In an advantageous variant of the method, data processing can be carried out remotely the functional connection of the drug container with the data collecting device to be checked by the patient and, if necessary, a signal  via the corresponding optical or acoustic signal elements to the data sam Melvorrichtung be discontinued, so that the patient the faulty contact and Connection notices and fixes.

Desweiteren kann die beim Patienten befindliche Datensammelvorrichtung ohne einge­ steckten Arzneimittelbehälter deaktiviert sein und eben durch Einstecken des Arzneimit­ telbehälters aktiviert werden, wodurch eine Freischaltung erfolgt und eine Datenverbin­ dung zur Datenverarbeitungseinheit hergestellt wird.Furthermore, the data collection device located at the patient can be switched on without inserted medicine container and be deactivated by inserting the medicine telbehälters are activated, whereby an activation takes place and a data connection is made to the data processing unit.

Wenn nun der Arzneimittelbehälter mit der Datensammelvorrichtung verbunden ist, kann ausgehend von der zentralen Datenverarbeitungseinheit über jede einzelne ange­ schlossene Datensammelvorrichtung jeder einzelne Patient an die für ihn maßgeblichen Entnahmezeitpunkte der Dragees aus dem Arzneimittelbehälter erinnert werden. Eine einzige Person am Zentral-PC kann somit schnell und zuverlässig die zeitlich richtige Entnahme von Dragees einer großen Anzahl von Patienten überwachen.Now when the drug container is connected to the data collection device, can start from the central data processing unit via each one closed data collection device each individual patient to the relevant for him The withdrawal times of the coated tablets from the medicament container are to be remembered. A only one person on the central PC can quickly and reliably get the right time Monitor the removal of coated tablets from a large number of patients.

Falls die an die Datensammelvorrichtung abgesetzten Entnahmesignale vom Patienten nicht beachtet werden oder aufgrund dessen Zustand beachtet werden können, kann in einer vorteilhaften Verfahrensvariante am Bildschirm der Datenverarbeitungseinheit ein Alarmsignal angezeigt werden, welches den Arzt oder die Krankenschwester darauf aufmerksam macht, daß der normale Entnahmezyklus nicht eingehalten wird.If the withdrawal signals sent from the patient to the data collection device can be ignored or due to its condition can be observed in an advantageous method variant on the screen of the data processing unit An alarm signal is displayed, which the doctor or nurse points to draws attention to the fact that the normal withdrawal cycle is not being observed.

Über die Eingabeelemente der Datensammelvorrichtung kann der Patient auch direkt mit dem Arzt an der Datenverarbeitungseinheit kommunizieren. Beispielsweise kann der Arzt über die LCD-/LED-Anzeige der Datensammelvorrichtung Fragen an den Pati­ enten stellen, die dieser durch Eingabe von ja oder nein beantwortet. Der Umfang und die Intensität der Kommunikation zwischen Patient und Arzt bzw. Krankenschwester kann individuell an den Krankheitsfall angepaßt werden. The patient can also directly via the input elements of the data collection device communicate with the doctor at the data processing unit. For example the doctor questions the patient about the LCD / LED display of the data collection device dots, which they answer by entering yes or no. The scope and the intensity of communication between patient and doctor or nurse can be individually adapted to the case of illness.  

Indem das ebenfalls an die Datensammelvorrichtung angeschlossene Analysegerät die medizinischen Reaktionen des Patienten auf die Entnahme von Medikamenten aus dem mit der Datensammelvorrichtung verbundenen Arzneimittelbehälter erfaßt, kann gleich­ zeitig per Fernabfrage und Ferndiagnose von der Datenverarbeitungseinheit aus beurteilt werden, ob daß Medikament die gewünschten Wirkungen zeigt.By the analysis device also connected to the data collection device medical reactions of the patient to the withdrawal of medication from the drug container connected to the data collection device may be the same assessed early by remote inquiry and remote diagnosis from the data processing unit whether the drug shows the desired effects.

Wenn die im Arzneimittelbehälter enthaltenen Medikamente mit Spurenstoffen versetzt werden, rufen diese bei der Einnahme eines Medikamentes bestimmte Körperreaktionen im Patienten hervor. Diese werden über Erfassungsgeräte und das Analysegerät an die Datensammelvorrichtung und an die Datenverarbeitungseinheit weitergegeben. Somit ist also feststellbar, ob der Patient ein mit Spurenstoffen versetztes Medikament einge­ nommen hat oder nicht und es kann damit die Akzeptanz von Medikamenten durch den Patienten erfaßt und gegebenenfalls statistisch ausgewertet werden.When the drugs in the medication container are mixed with trace substances these call certain body reactions when taking a drug in the patient. These are sent to the acquisition devices and the analysis device Data collection device and passed on to the data processing unit. Consequently it is therefore possible to determine whether the patient has taken a drug containing trace substances has taken or not and there may be acceptance of medication by the Patients are recorded and, if necessary, statistically evaluated.

Gegebenenfalls kann reagiert werden und es können die Entnahmezyklen vergrößert oder verkleinert bzw. Hilfsmaßnahmen eingeleitet werden. Außerdem kann entschieden werden, auf ein anderes Medikament umzusteigen. Der Arzt oder die Krankenschwester kann dann von der Datenverarbeitungseinheit eine entsprechende Botschaft an den Pati­ enten absetzen und diesen gegebenenfalls in gebotenem Umfang informieren.If necessary, a reaction can be made and the removal cycles can be increased or reduced or relief measures are initiated. It can also be decided switch to another drug. The doctor or the nurse can then send a corresponding message to the patient from the data processing unit put the ducks down and inform them as necessary.

Zur Erläuterung der grundlegenden Funktion der Datenverarbeitungseinheit wurde bis­ her auf eine im Klinikbereich als zentralcomputerinstallierte Datenverarbeitungseinheit abgestellt.To explain the basic function of the data processing unit was up to to a data processing unit installed in the clinic as a central computer switched off.

Als mögliche Standplätze der Datenverarbeitungseinheit sind desweiteren die Arztpraxis eines behandelnden Facharztes oder aber etwa die Geschäftsräume eines Apothekers zu nennen. The doctor's office is also a possible location for the data processing unit a treating specialist or, for example, the business premises of a pharmacist call.  

Im letztgenannten Fall weist die Datenverarbeitungseinheit vorteilhafterweise einen Drucker auf, welcher eine mit dem Arzneimittelbehälter verbindbare Codierung, insbe­ sondere ein "Barcode" erstellt, die am Arzneimittelbehälter angebracht wird.In the latter case, the data processing unit advantageously has one Printer, which has a coding that can be connected to the pharmaceutical container, in particular specially created a "barcode" that is attached to the drug container.

Wenn nun der Arzneimittelbehälter (zu Hause) vom Patienten in die Datensammelvor­ richtung eingeschoben wird, wird die Codierung von der Datensammelvorrichtung er­ faßt und es erfolgt somit eine Identifikation des jeweiligen Arzneimittelbehälters. Der Apotheker an der Datenverarbeitungseinheit, der also eine bestimmte Datensammelvor­ richtung abfragt, kann eben über die von der Datensammelvorrichtung herausgelesene Codierung sofort feststellen, welcher Arzneimittelbehälter (also auch welche Medika­ mente) im vorliegenden Fall mit der Datensammelvorrichtung verbunden ist.If now the drug container (at home) from the patient in the data collection direction is inserted, the coding from the data collection device summarizes and there is thus an identification of the respective drug container. The Pharmacist at the data processing unit, who therefore has a certain data collection direction queried, can just over the read out from the data collection device Immediately determine the coding of which medication container (i.e. which medication elements) in the present case is connected to the data collection device.

Wie bereits bei der Beschreibung der erfindungsgemäßen Datensammelvorrichtung an­ gedeutet, kann diese auf verschiedenste Art und Weise mit der Datenverarbeitungsein­ heit verbunden sein.As already in the description of the data collection device according to the invention interpreted, this can be in various ways with the data processing be connected.

Bei der Funkverbindung (beispielsweise über das C-, D- oder E-Netz oder über Satellit) kann der Patient die Datensammelvorrichtung weltweit mobil bei sich tragen, wodurch der Bewegungsradius des Patienten erweitert wird.With the radio connection (for example via the C, D or E network or via satellite) the patient can carry the data collection device with him anywhere in the world, thereby the patient's range of motion is expanded.

Die Datensammelvorrichtung kann aber auch über eine Datenleitung, insbesondere über eine ISDN-Leitung oder eine Internet-Verbindung mit dem jeweiligen PC (des Kran­ kenhausarztes, des Facharztes oder des Apothekers) verbunden werden.However, the data collection device can also be via a data line, in particular via an ISDN line or an Internet connection with the respective PC (the crane physician, specialist or pharmacist).

Bei einem zwischen Datenverarbeitungseinheit und Datensammelvorrichtung ange­ brachten Datenübertragungselement kann dieses beispielsweise drahtlos (z. B. über In­ frarotsignale oder Funksignale) von mehreren Datensammelvorrichtungen angesteuert werden und dann über eine Datenleitung mit der Datenverarbeitungseinheit verbunden sein. In a between data processing unit and data collection device brought data transmission element can, for example, wirelessly (z. B. In infrared signals or radio signals) controlled by several data collection devices are then connected to the data processing unit via a data line his.  

Diese Lösung bietet sich beispielsweise bei an der Decke eines Krankenhauszimmers angebrachten Datenübertragungselementen an, welche von an mehreren Krankenbetten angebrachten Datensammelvorrichtungen über Infrarotsignale angesteuert werden. Die Datenübertragungselemente in den Krankenhauszimmern sind über Datenleitungen mit dem Zentralrechner - also der Datenverarbeitungseinheit - verbunden.This solution can be found, for example, on the ceiling of a hospital room attached data transmission elements, which of several hospital beds attached data collection devices can be controlled via infrared signals. The Data transmission elements in the hospital rooms are connected via data lines the central computer - ie the data processing unit - connected.

Das Datenaustauschelement kann auch direkt über eine Datenleitung oder aber - ein­ steckbar in eine Aufnahmevorrichtung (beispielsweise in eine Docking-Station) - mit der Datenverarbeitungseinheit in Verbindung stehen.The data exchange element can also be directly via a data line or else can be plugged into a receiving device (for example in a docking station) are connected to the data processing unit.

Wie bereits angesprochen, ermöglicht das erfindungsgemäße Verfahren eine Identifika­ tion des jeweiligen an die Datensammelvorrichtung angeschlossenen Arzneimittelbehäl­ ters. Dies kann wie beschrieben über eine Codierung erfolgen.As already mentioned, the method according to the invention enables identification tion of the respective drug container connected to the data collection device ters. As described, this can be done via coding.

Eine weitere erhebliche Ausweitung der Gestaltungsmöglichkeiten des erfindungsge­ mäßen Verfahrens ergibt sich, wenn in die überwachende Datenverarbeitungseinheit auf im Arzneimittelbehälter enthaltende Medikamente abgestimmte EDV-Programme (beispielsweise der Arzneimittelhersteller) eingespielt werden.Another significant expansion of the design options of the fiction The method results when in the monitoring data processing unit Coordinated IT programs in medication containing medication (e.g. the drug manufacturer).

Die vom behandelnden Fachpersonal (also Krankenhausarzt, Apotheker oder Facharzt bzw. Krankenschwester) durchgeführte Fernkontrolle und -diagnose kann somit durch wertvolle auf das jeweilige Präparat abgestimmte Zusatzinformationen ergänzt werden, wodurch die Fernüberwachung auch durch weniger geschulte Kräfte nach einer Einar­ beitungszeit durchgeführt werden kann.Those of the treating specialist (i.e. hospital doctor, pharmacist or specialist) remote control and diagnosis can thus be carried out by Valuable additional information tailored to the respective preparation is added, which enables remote monitoring even by less trained personnel after a single job processing time can be carried out.

Die Verbindung zwischen den einzelnen Datensammelvorrichtungen und der Datenver­ arbeitungseinheit kann als Dauerverbindung bestehen oder aber auch in (regelmäßigen) zeitlichen Abständen aktiviert und unterbrochen werden. Beispielsweise kann mehrmals am Tag nachgefragt und kontrolliert werden, ob der Patient die vorgeschriebene Anzahl von Dragees entnommen hat.The connection between the individual data collection devices and the data ver work unit can exist as a permanent connection or also in (regular)  intervals are activated and interrupted. For example, several times a day and check whether the patient has the prescribed number from Dragees.

Besonders bei mobil über Funksignale mit der Datenverarbeitungseinheit in Verbindung stehenden Datensammelvorrichtungen bietet sich desweiteren die Möglichkeit einer Ortung der mobil am Patienten getragenen Datensammelvorrichtung, wodurch gegebe­ nenfalls schnell Hilfe geleistet werden kann.Especially in connection with the data processing unit in connection with mobile via radio signals standing data collection devices also offers the possibility of a Location of the data collection device worn on the patient, thereby giving if need be, help can be provided quickly.

In einer weiteren vorteilhaften Verfahrensvariante wird der Entnahmezustand eines oder mehrerer Arzneimittelbehälter über die Datenverarbeitungseinheit festgestellt. Im An­ schluß daran kann beispielsweise der Patient erinnert werden, rechtzeitig einen weiteren Arzneimittelbehälter zu beschaffen. Damit wird vermieden, daß Lücken bei der Versor­ gung des Patienten mit dem Medikament auftreten.In a further advantageous method variant, the removal state of one or several drug containers determined via the data processing unit. In the An in the end, for example, the patient can be reminded, another in time To procure drug containers. This avoids gaps in the utility the patient with the medication.

Die gewonnenen Daten über den Entnahmezustand können aber auch an die Arzneimit­ telhersteller weitergeleitet und dort zu einem globalen Bild über das Entnahme- bzw. Nachfrageverhalten der Patienten zusammengesetzt werden. Die gewonnenen Daten können dann zur Steuerung der Zeitpunkte und der Mengen der Arzneimittelproduktion verwendet werden.The data obtained on the withdrawal status can also be sent to the drug forwarded to the manufacturer and there to a global picture of the removal or Demand behavior of the patients are put together. The data obtained can then be used to control the times and amounts of drug production be used.

Auch krankenhausintern können Daten und Informationen über die Entnahmezustände der einzelnen Arzneimittelbehälter (beispielsweise auf den verschiedenen Stationen) da­ zu verwendet werden, rechtzeitig die erforderliche Anzahl neuer Arzneimittelbehälter zu beschaffen, wodurch der gesamte Vorgang der zeitgerechten Bestellung von Arzneimit­ telbehältern weitgehend automatisiert werden kann. Data and information about the withdrawal status can also be provided internally in the hospital of the individual pharmaceutical containers (for example at the different stations) to be used, the required number of new drug containers procure, thereby the entire process of timely ordering medication tel containers can be largely automated.  

Insgesamt bietet also das erfindungsgemäße Medikationsüberwachungssystem neben der Überwachung der Entnahme und Wirkung von Medikamenten durch den Patienten weitreichende Möglichkeiten der Informationsbeschaffung und -verarbeitung, welche in irgendeiner Hinsicht mit dem Arzneimittelbehälter, dem darin aufbewahrten Medika­ ment, dem Patienten und dem medizinischen Zustand des Patienten in Verbindung ste­ hen.Overall, the medication monitoring system according to the invention also offers monitoring the withdrawal and effects of medication by the patient far-reaching possibilities of information acquisition and processing, which in in any way with the medicine container, the medication stored in it ment, the patient and the medical condition of the patient hen.

Die beschriebenen vorteilhaften Wirkungen des erfindungsgemäßen Medikationsüber­ wachungssystems sowie des Verfahrens zum Betrieb eines solchen werden nochmals deutlich durch Einbeziehung einer großen Anzahl von Datensammelvorrichtungen und Datenverarbeitungseinheiten erweitert.The described advantageous effects of the medication according to the invention monitoring system and the method for operating such a system are again clearly through the inclusion of a large number of data collection devices and Data processing units expanded.

Insgesamt können somit aus einer Vielzahl von Datenverarbeitungseinheiten und Daten­ sammelvorrichtungen bestehende lokale oder großflächige Datennetze aufgebaut wer­ den, wodurch sich völlig neue Möglichkeiten z. B. der Ferndiagnose und Fernbehand­ lung ergeben.In total, a large number of data processing units and data can thus be used existing local or large-area data networks who built the, which opens up completely new opportunities such. B. remote diagnosis and remote treatment result.

Das erfindungsgemäße Medikationsüberwachungssystem sowie ein Verfahren zum Be­ trieb eines solchen ist anhand von Ausführungsbeispielen in der Zeichnungsfigur näher erläutert.The medication monitoring system according to the invention and a method for loading drive of such is based on exemplary embodiments in the drawing figure explained.

In der Zeichnungsfigur 1 sind drei Datensammelvorrichtungen 1, 1' und 1" abgebildet, welche über eine nicht näher bezeichnete Schnapp-/Rastverbindung jeweils mit Arz­ neimittelbehältern 2, 2', 2" verbunden sind. Die Arzneimittelbehälter 2, 2', 2" enthal­ ten Dragees 8, welche von den Patienten herausgedrückt werden können. Aufgrund der ebenfalls nicht abgebildeten Beschichtung der Arzneimittelbehälter 2, 2', 2" mit Leiter­ bahnen wird durch Herausdrücken der Dragees 8 jeweils ein Signalimpuls erzeugt, wel­ cher von den Datensammelvorrichtungen 1, 1, 1" erfaßt wird. In the drawing figure 1, three data collection devices 1 , 1 'and 1 "are shown, which are each connected to medicinal product containers 2 , 2 ', 2 " via an unspecified snap / snap-in connection. The medicament containers 2 , 2 ', 2 "contain dragees 8 , which can be pressed out by the patient. Due to the likewise not shown coating of the medicament containers 2 , 2 ', 2 " with conductor tracks, a signal pulse is generated by pressing out the dragees 8 , which cher from the data collection devices 1 , 1 , 1 "is detected.

Die Datensammelvorrichtung 1, 1', 1" befinden sich beispielsweise in einem Kranken­ hauszimmer jeweils am Bett eines Patienten. Die Datensammelvorrichtung 1 ist zusätz­ lich über eine Schnittstelle 12 mit einem Analysegerät 3 und einem Sensorgerät 14 (z. B. zur Messung der Umgebungstemperatur) verbunden.The data collection device 1 , 1 ', 1 "is located, for example, in a hospital room, each at the bed of a patient. The data collection device 1 is additionally connected via an interface 12 to an analysis device 3 and a sensor device 14 (eg for measuring the ambient temperature) connected.

Die Datensammelvorrichtungen 1 und 1' sind über im vorliegenden Fall als Infrarotsen­ der ausgebildete Datenaustauschelemente 6 zur Datenübertragung mit dem Datenüber­ tragungselement 4 verbunden, welches über eine Datenleitung 10 mit einer Datenverar­ beitungseinheit 5 - beispielsweise einem Zentralcomputer in einem Krankenhaus - ver­ bunden ist.The data collection devices 1 and 1 'are connected in the present case as infrared sensors of the data exchange elements 6 for data transmission to the data transmission element 4 , which is connected via a data line 10 to a data processing unit 5 - for example a central computer in a hospital - connected.

Die Datensammelvorrichtung 1" ist über eine Docking-Station 13 sowie eine Datenlei­ tung 7 mit der Datenverarbeitungseinheit 5 verbunden. Außerdem ist eine weitere Dock­ ing-Station 13' abgebildet, die mit der Datenverarbeitungseinheit 5 verbunden ist und gegebenenfalls eine weitere Datensammelvorrichtung aufnehmen kann.The data collection device 1 ″ is connected to the data processing unit 5 via a docking station 13 and a data line 7. In addition, a further docking station 13 ′ is shown, which is connected to the data processing unit 5 and can optionally accommodate a further data collection device.

Die Datenverarbeitungseinheit 5 steht also mit den Datensammelvorrichtungen 1, 1', 1" im Datenverbund und kann u. a. die Entnahme von Dragees 8 durch einen Patienten und die Reaktion auf die Einnahme vom Patienten über die Auswertung der Meßwerte vom Analysegerät 3 erfassen. Außerdem können Steuerbefehle an die einzelnen Datensam­ melvorrichtungen 1, 1', 1" abgesetzt und es kann beispielsweise jedem einzelnen Pati­ enten individuell mitgeteilt werden, wann die nächsten Dragees 8 aus dem Arzneimit­ telbehälter 2, 2', 2" zu entnehmen sind. Über Tasten 11 und eine LCD-/LED-Anzeige 9 kann der Patient mit der Datenverarbeitungseinheit 5 kommunizieren und Botschaften austauschen.The data processing unit 5 is thus in a data network with the data collection devices 1 , 1 ', 1 "and can, among other things, record the removal of dragees 8 by a patient and the reaction to the patient taking them by evaluating the measured values from the analysis device 3. Control commands can also be issued the individual data collection devices 1 , 1 ', 1 "are discontinued and, for example, each individual patient can be informed individually when the next coated tablets 8 are to be removed from the medicament container 2 , 2 ', 2 ". Via buttons 11 and an LCD - / LED display 9 , the patient can communicate with the data processing unit 5 and exchange messages.

An der Schnittstelle 12 der Datensammelvorrichtung 1 sind das Sensorgerät 14 und das Analysegerät 3 angeschlossen. Letzteres steht über Erfassungselemente 15 (z. B. einem Blutdruckmeßgerät) mit dem Körper des Patienten in Verbindung. The sensor device 14 and the analysis device 3 are connected to the interface 12 of the data collection device 1 . The latter is connected to the patient's body via detection elements 15 (eg a blood pressure monitor).

Somit können Reaktionen des Körpers des Patienten 16 auf die Einnahme von Medika­ menten, insbesondere von Dragees 8, über Erfassungselemente 15 festgestellt und über das Analysegerät 3 an die Datensammelvorrichtung 1 und schließlich an die Datenver­ arbeitungseinheit 5 weitergegeben werden.Thus, reactions of the body of the patient 16 to the intake of medication, in particular dragees 8 , can be determined via detection elements 15 and passed on via the analysis device 3 to the data collection device 1 and finally to the data processing unit 5 .

Falls nun die Dragees 8 mit Spurenstoffen versetzt sind, kann nach der Einnahme 17 der Dragees 8 durch den Patienten 16 über die Erfassungselemente 15 festgestellt werden, ob sich diese Spurenstoffe nun im Körper des Patienten 16 befinden oder ob bestimmte mit der Einnahme der Spurenstoffe in Zusammenhang stehende Körperreaktionen auf­ getreten sind.If the dragees 8 are now mixed with trace substances, after the patient 16 has taken 17 of the dragees 8, it can be determined via the detection elements 15 whether these trace substances are now in the patient's body 16 or whether certain ones are associated with the intake of the trace substances standing body reactions have occurred.

Das erfindungsgemäße Medikationsüberwachungssystem ermöglicht also nicht nur eine Erfassung der Körperreaktionen des Patienten 16 auf die Einnahme der Dragees 8, son­ dern vermag auch zu kontrollieren, ob der Patient 16 die Dragees 8 überhaupt einge­ nommen hat. Durch die auf diesem Wege gewonnenen Daten, die unter Umständen über die Datenverarbeitungseinheit 5 an Arzneimittelhersteller weitergegeben werden kön­ nen, können umfangreiche Studien über die Akzeptanz bestimmter Medikamente durch­ geführt werden.The medication monitoring system according to the invention thus not only enables detection of the body reactions of the patient 16 when taking the coated tablets 8 , but is also able to check whether the patient 16 has taken the coated tablets 8 at all. The data obtained in this way, which may be passed on to pharmaceutical manufacturers via the data processing unit 5 , can be used to carry out extensive studies on the acceptance of certain medications.

Generell kann über die Datenverarbeitungseinheit 5 ein Zugriff über alle mit dem Arz­ neimittelbehälter 2, den darin aufbewahrten Medikamenten sowie dem Patienten 16 in Zusammenhang stehende Informationen stattfinden.In general, the data processing unit 5 can be used to access all information relating to the medicament container 2 , the medication stored therein and the patient 16 .

Über die Abfrage der Entnahmezustände einer Vielzahl an die Datenverarbeitungsein­ heit 5 angeschlossener Arzneimittelbehälter 2 kann zum einen dem Patienten 16 recht­ zeitig mitgeteilt werden, daß ein bereits weitgehend aufgebrauchter Arzneimittelbehälter 2 durch einen gefüllten Arzneimittelbehälter 2 zu ersetzen ist oder kann krankenhausin­ tern die benötigte Menge an weiteren Arzneimittelbehältern 2 zeit- und mengengerecht beschafft werden. By querying the withdrawal states of a large number of medication containers 2 connected to the data processing unit 5 , the patient 16 can be informed in good time that an already largely used medicament container 2 is to be replaced by a filled medicament container 2 or can internally the required amount of further ones Pharmaceutical containers 2 are procured on time and in quantities.

Schließlich kann durch Weitergabe der zeitbezogenen Entnahmezustände eine Vielzahl von Arzneimittelbehältern 2 an die Arzneimittelhersteller das Nachfrageverhalten einer Vielzahl von Patienten 16 abgebildet und zur Zeit- und Mengenplanung bei der Produk­ tion von Arzneimitteln berücksichtigt werden.Finally, by passing on the time-related withdrawal conditions, a large number of pharmaceutical containers 2 to the pharmaceutical manufacturers can map the demand behavior of a large number of patients 16 and be taken into account for time and quantity planning in the production of pharmaceuticals.

BezugszeichenlisteReference list

11

, ,

11

', ',

11

"Datensammelvorrichtung
"Data collection device

22nd

, ,

22nd

', ',

22nd

"Arzneimittelbehälter
"Drug container

33rd

Analysegerät
Analyzer

44th

Datenübertragungselement
Data transmission element

55

Datenverarbeitungseinheit
Data processing unit

66

Datenaustauschelement
Data exchange element

77

Datenleitung
Data line

88th

Dragee
dragee

99

LCD-/LED-Anzeige
LCD / LED display

1010th

Datenleitung
Data line

1111

Taste
button

1212th

Schnittstelle
interface

1313

Docking-Station
Docking station

1313

'Docking-Station
'' Docking station

1414

Sensorgeräte
Sensor devices

1515

Erfassungselement
Detection element

1616

Patient
patient

1717th

Einnahme
Ingestion

Claims (36)

1. Medikationsüberwachungssystem zur Überwachung von Patienten, mit
  • 1. mindestens einer Datensammelvorrichtung (1), welche mit einem auf Medikamentenentnahme abfragbaren Arzneimittelbehälter (2) verbunden ist,
  • 2. mindestens einer mit der Datensammelvorrichtung (1) zum Datenaus­ tausch und/oder Steuerung und/oder zur Abfrage verbundenen Daten­ verarbeitungseinheit (5), über welche die Entnahme von Medikamenten aus dem Arzneimittelbehälter (2) durch den Patienten und/oder durch den Patienten an der Datensammelvorrichtung (1) eingebbare Daten erfaßt werden,
dadurch gekennzeichnet, daß die Datensammelvorrichtung (1) zusätzlich mit einem Analysegerät (3) verbunden ist und die Datenverarbeitungseinheit (5) sowohl den Be­ triebszustand des Analysegeräts (3) als auch die eingegebenen Daten zur Zustandsüberwachung des Patienten infolge der Einnahme von Medika­ menten erfaßt, wobei der Patient über Erfassungselemente (15), z. B. Blut­ druckmessgerät, Fieberthermometer, mit dem Analysegerät (3) verbunden ist, und die im Arzneimittelbehälter (2) enthaltenen Medikamente mit Spu­ renstoffen versehen sind, welche über die Erfassungselemente (15), das Analysegerät (3), die Datensammelvorrichtung (1) und die Datenverarbei­ tungseinheit (5) durch Feststellug des Vorhanden­ seins/Nichtvorhandenseins bestimmter durch die Spurenstoffe ausgelöster Reaktionen im Körper des Patienten zur Überwachung der Einnahme bzw. Nichteinnahme des Medikaments durch den Patienten feststellbar sind.
1. Medication monitoring system for monitoring patients with
  • 1. at least one data collection device ( 1 ) which is connected to a medicament container ( 2 ) that can be queried for medication removal,
  • 2. at least one data processing unit ( 5 ) connected to the data collection device ( 1 ) for data exchange and / or control and / or for querying, via which the patient and / or the patient can remove medication from the medicament container ( 2 ) data which can be input at the data collection device ( 1 ) are recorded,
characterized in that the data collection device ( 1 ) is additionally connected to an analysis device ( 3 ) and the data processing unit ( 5 ) detects both the operating state of the analysis device ( 3 ) and the data entered for condition monitoring of the patient as a result of taking medication, wherein the patient via detection elements ( 15 ), for. B. blood pressure meter, clinical thermometer, is connected to the analysis device ( 3 ), and the medication contained in the medicament container ( 2 ) is provided with spu substances, which via the detection elements ( 15 ), the analysis device ( 3 ), the data collection device ( 1 ) and the data processing unit ( 5 ) can be determined by ascertaining the presence / absence of certain reactions triggered by the trace substances in the patient's body in order to monitor the intake or non-intake of the medication by the patient.
2. Medikationsüberwachungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Datensammelvorrichtung (1) folgende Merkmale aufweist:
  • 1. Kupplungselemente zur Herstellung einer lösbaren mechanischen und/oder elektronischen Verbindung zwischen Arzneimittelbehälter (2) und Daten­ sammelvorrichtung (1),
  • 2. ein Datenaustauschelement (6) zur Herstellung einer Datenverbindung zwischen der Datensammelvorrichtung (1) und der Datenverarbeitungs­ einheit (5),
  • 3. optische und/oder akustische Signalelemente zur Anzeige von eingespiel­ ten Informationen der Datenverarbeitungseinheit (5) und/oder des Arz­ neimittelbehälters (2) sowie
  • 4. Eingabeelemente zur Bedienung durch den Benutzer und zur Abfrage des Arzneimittelbehälters (2) und/oder zur Kommunikation mit der Datenver­ arbeitungseinheit (5).
2. Medication monitoring system according to claim 1, characterized in that the data collection device ( 1 ) has the following features:
  • 1. coupling elements for producing a releasable mechanical and / or electronic connection between the medicament container ( 2 ) and data collecting device ( 1 ),
  • 2. a data exchange element ( 6 ) for establishing a data connection between the data collection device ( 1 ) and the data processing unit ( 5 ),
  • 3. optical and / or acoustic signal elements for displaying input data of the data processing unit ( 5 ) and / or the medicinal product container ( 2 ) and
  • 4. Input elements for operation by the user and for querying the medicament container ( 2 ) and / or for communication with the data processing unit ( 5 ).
3. Medikationsüberwachungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungselemente als Schnapp-/Rastverbindung ausgebildet sind.3. Medication monitoring system according to one of the preceding claims, characterized, that the coupling elements are designed as a snap / snap connection. 4. Medikationsüberwachungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Datenaustauschelement (6) eine drahtlose Verbindung zwischen Daten­ sammelvorrichtung (1) sowie der Datenverarbeitungseinheit (5) herstellt.4. medication monitoring system according to one of the preceding claims, characterized in that the data exchange element ( 6 ) establishes a wireless connection between data collection device ( 1 ) and the data processing unit ( 5 ). 5. Medikationsüberwachungssystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Datenaustauschelement (6) Infrarotsignale aussendet.5. medication monitoring system according to claim 4, characterized in that the data exchange element ( 6 ) emits infrared signals. 6. Medikationsüberwachungssystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Datenaustauschelement (6) Funksignale aussendet.6. medication monitoring system according to claim 4, characterized in that the data exchange element ( 6 ) emits radio signals. 7. Medikationsüberwachungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Datenaustauschelement (6) über eine Datenleitung (7) mit der Datenver­ arbeitungseinheit (5) in Verbindung steht.7. medication monitoring system according to one of the preceding claims, characterized in that the data exchange element ( 6 ) via a data line ( 7 ) with the data processing unit ( 5 ) is connected. 8. Medikationsüberwachungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Datensammelvorrichtung (1) mit einer Aufnahmevorrichtung, z. B. einer Docking-Station (13) verbindbar ist und letztere über eine Datenleitung (7) mit der Datenverarbeitungseinheit (5) in Verbindung steht.8. medication monitoring system according to any one of the preceding claims, characterized in that the data collection device ( 1 ) with a receiving device, for. B. a docking station ( 13 ) can be connected and the latter is connected to the data processing unit ( 5 ) via a data line ( 7 ). 9. Medikationsüberwachungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die optischen Signalelemente als LCD- oder LED-Anzeige (9) ausgebildet sind. 9. medication monitoring system according to one of the preceding claims, characterized in that the optical signal elements are designed as an LCD or LED display ( 9 ). 10. Medikationsüberwachungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die akustischen Signalelemente als Tongenerator mit Lautsprecher ausgebildet sind.10. medication monitoring system according to one of the preceding claims, characterized, that the acoustic signal elements are designed as tone generators with loudspeakers are. 11. Medikationsüberwachungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingabeelemente Tasten sind.11. Medicament monitoring system according to one of the preceding claims, characterized, that the input elements are keys. 12. Medikationsüberwachungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Datensammelvorrichtung (1) eine Schnittstelle (12) zum Anschluß von Zusatzaggregaten wie Analysegeräten (3), EKG-Einrichtungen oder Sensor­ geräten (14) vorgesehen ist.12. Medication monitoring system according to one of the preceding claims, characterized in that on the data collection device ( 1 ) an interface ( 12 ) for connecting additional units such as analysis devices ( 3 ), ECG devices or sensor devices ( 14 ) is provided. 13. Medikationsüberwachungssystem nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Sensorgeräte (14) zur Erfassung von Umgebungsdaten wie z. B. Luft­ feuchtigkeit, Außentemperatur etc. ausgebildet sind.13. medication monitoring system according to claim 12, characterized in that the sensor devices ( 14 ) for detecting environmental data such. B. humidity, outside temperature, etc. are formed. 14. Verfahren zum Betrieb eines Medikationsüberwachungssystems nach einem der Ansprüche 1-13, dadurch gekennzeichnet, daß das Medikationsüberwachungssystem mindestens eine Datensammelvorrich­ tung (1), welche mit einem auf Medikamentenentnahme abfragbaren Arzneimit­ telbehälter (2) und einem Analysegerät (3) verbunden ist, sowie mindestens eine mit der Datensammelvorrichtung (1) verbundene Datenverarbeitungseinheit (5) umfaßt, wobei Daten und/oder Steuerbefehle zwischen der Datensammelvorrich­ tung (1), dem Datenübertragungselement (4) und der Datenverarbeitungseinheit (5) ausgetauscht werden.14. A method for operating a medication monitoring system according to any one of claims 1-13, characterized in that the medication monitoring system at least one device that collects data ( 1 ), which is connected to a medication container that can be queried for medication removal ( 2 ) and an analysis device ( 3 ), and At least one data processing unit ( 5 ) connected to the data collection device ( 1 ), data and / or control commands being exchanged between the data collection device ( 1 ), the data transmission element ( 4 ) and the data processing unit ( 5 ). 15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die funktionsgerechte Verbindung des Arzneimittelbehälters (2) mit der Datensammelvorrichtung (1) durch den Patienten über die Datenverarbeitungs­ einheit (5) überprüft wird und gegebenenfalls eine fehlerhafte Verbindung des Arzneimittelbehälters (2) mit der Datensammelvorrichtung (1) über optische und/oder akustische Signalelemente dem Patienten mitgeteilt wird. 15. The method according to claim 14, characterized in that the functional connection of the medicament container ( 2 ) with the data collection device ( 1 ) is checked by the patient via the data processing unit ( 5 ) and, if appropriate, an incorrect connection of the medicament container ( 2 ) with the data collection device ( 1 ) communicated to the patient via optical and / or acoustic signal elements. 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Verbindung des Arzneimittelbehälters (2) mit der Datensammel­ vorrichtung (1) durch den Patienten eine Freischaltung der Datenverbindung zur Datenverarbeitungseinheit (5) erfolgt.16. The method according to any one of claims 14 or 15, characterized in that the connection of the pharmaceutical container ( 2 ) with the data collection device ( 1 ) by the patient enables the data connection to the data processing unit ( 5 ). 17. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-16, dadurch gekennzeichnet, daß dem Patienten über von der Datenverarbeitungseinheit (5) ausgesendete Si­ gnale, welche optische und/oder akustische Signalelemente der Datensammel­ vorrichtung (1) aktivieren, zu gegebener Zeit die Entnahme von Medikamenten aus dem Arzneimittelbehälter (2) signalisiert wird.17. The method according to any one of claims 14-16, characterized in that the patient via the data processing unit ( 5 ) emitted signals that activate optical and / or acoustic signal elements of the data collection device ( 1 ), the removal of medication at the appropriate time is signaled from the drug container ( 2 ). 18. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-17, dadurch gekennzeichnet, daß an der Datenverarbeitungseinheit (5) ein Alarmsignal angezeigt wird, falls der Patient nach der Signalisierung des Entnahmezeitpunktes der Medikamente aus dem Arzneimittelbehälter (2) keine Entnahme von Medikamenten nach ei­ nem vorgegebenen Zeitraum vornimmt. 18. The method according to any one of claims 14-17, characterized in that an alarm signal is displayed on the data processing unit ( 5 ) if the patient after the signaling of the time of taking the medication from the medicament container ( 2 ) does not take any medication according to a given Period. 19. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-18, dadurch gekennzeichnet, daß der Patient über Eingabeelemente (7) der Datensammelvorrichtung (1) mit der Datenverarbeitungseinheit (5) kommuniziert.19. The method according to any one of claims 14-18, characterized in that the patient communicates with the data processing unit ( 5 ) via input elements ( 7 ) of the data collection device ( 1 ). 20. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-19, dadurch gekennzeichnet, daß der Patient über Betätigung einer "Hilfe"-Taste der Datensammelvorrich­ tung (1) der Datenverarbeitungseinheit (5) mitteilt, daß er Unterstützung oder Hilfe benötigt.20. The method according to any one of claims 14-19, characterized in that the patient via operation of a "help" button of the Datenammelvorrich device ( 1 ) notifies the data processing unit ( 5 ) that he needs support or help. 21. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-20, dadurch gekennzeichnet, daß über das Analysegerät (3) die medizinischen Reaktionen des Patienten auf die Entnahme von Medikamenten aus dem Arzneimittelbehälter (2) erfaßt und über die Datensammelvorrichtung (1) an die Datenverarbeitungseinheit (5) zur Auswertung und Ferndiagnose weitergeleitet werden. 21. The method according to any one of claims 14-20, characterized in that the patient's medical reactions to the removal of medication from the medicament container ( 2 ) are detected via the analysis device ( 3 ) and via the data collection device ( 1 ) to the data processing unit ( 5 ) for evaluation and remote diagnosis. 22. Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die medizinischen Reaktionen des Patienten über Erfassungselemente (15) an das Analysegerät (3) weitergegeben werden.22. The method according to claim 21, characterized in that the medical reactions of the patient are passed on to the analysis device ( 3 ) via detection elements ( 15 ). 23. Verfahren nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die im Arzneimittelbehälter (2) enthaltenen Medikamente mit Spurenstoffen versehen sind, so daß über die Erfassungselemente (15), das Analysegerät (3), die Datensammelvorrichtung (1) und die Datenverarbeitungseinheit (5) durch Feststellung des Vorhandenseins/Nichtvorhandenseins bestimmter durch den Spurenstoff ausgelöster Reaktionen im Körper des Patienten festgestellt werden kann, ob der Patient das Medikament eingenommen bzw. nicht eingenommen hat.23. The method according to claim 22, characterized in that the medicaments contained in the medicament container ( 2 ) are provided with trace substances, so that the detection elements ( 15 ), the analysis device ( 3 ), the data collection device ( 1 ) and the data processing unit ( 5 ) By determining the presence / absence of certain reactions triggered by the trace substance in the patient's body, it can be determined whether the patient has taken the medication or not. 24. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-23, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenverarbeitungseinheit (5) einen Drucker zur Erstellung einer mit dem Arzneimittelbehälter (2) verbindbaren Codierung aufweist, welche von der Datensammelvorrichtung (1) gelesen wird und zur Identifizierung des jeweiligen mit der Datensammelvorrichtung (1) verbundenen Arzneimittelbehälters (2) dient. 24. The method according to any one of claims 14-23, characterized in that the data processing unit ( 5 ) has a printer for creating a coding which can be connected to the medicament container ( 2 ), which is read by the data collection device ( 1 ) and for identifying the respective with the data collection device ( 1 ) connected drug container ( 2 ). 25. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-24, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindung der Datenverarbeitungseinheit (5) mit der Datensammel­ vorrichtung (1) über Funksignale, insbesondere über regionale, nationale oder globale Funknetze hergestellt wird.25. The method according to any one of claims 14-24, characterized in that a connection of the data processing unit ( 5 ) with the data collection device ( 1 ) is established via radio signals, in particular via regional, national or global radio networks. 26. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-25, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindung der Datenverarbeitungseinheit (5) mit der Datensammel­ vorrichtung (1) über eine Datenleitung, insbesondere ISDN-Leitung oder Inter­ net-Verbindung, hergestellt wird.26. The method according to any one of claims 14-25, characterized in that a connection of the data processing unit ( 5 ) with the data collection device ( 1 ) via a data line, in particular ISDN line or Internet connection, is established. 27. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-26, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung der Datensammelvorrichtung (1) mit der Datenverarbei­ tungseinheit (5) über ein Datenübertragungselement (4) erfolgt, welches mit der Datenverarbeitungseinheit (5) verbunden ist. 27. The method according to any one of claims 14-26, characterized in that the connection of the data collection device ( 1 ) with the data processing unit ( 5 ) via a data transmission element ( 4 ) which is connected to the data processing unit ( 5 ). 28. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-27, dadurch gekennzeichnet, daß die Datensammelvorrichtung (1) über Infrarotsignale mit dem als Empfän­ ger ausgebildeten Datenübertragungselement (4) Daten austauscht.28. The method according to any one of claims 14-27, characterized in that the data collection device ( 1 ) exchanges data via infrared signals with the data transmission element ( 4 ) designed as a receiver. 29. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-28, dadurch gekennzeichnet, daß die Datensammelvorrichtung (1) über eine Docking-Station (13) sowie eine Datenleitung (7) mit der Datenverarbeitungseinheit (5) Daten austauscht.29. The method according to any one of claims 14-28, characterized in that the data collection device ( 1 ) via a docking station ( 13 ) and a data line ( 7 ) with the data processing unit ( 5 ) exchanges data. 30. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-29, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenverarbeitungseinheit (5) unterschiedliche mit der Datensammel­ vorrichtung (1) verbundene Arzneimittelbehälter (2) identifiziert.30. The method according to any one of claims 14-29, characterized in that the data processing unit ( 5 ) identifies different drug containers ( 2 ) connected to the data collecting device ( 1 ). 31. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-30, dadurch gekennzeichnet, daß in der Datenverarbeitungseinheit (5) auf die im Arzneimittelbehälter (2) ent­ haltenen Medikamente abgestimmte EDV-Programme abgespeichert sind und die durch diese EDV-Programme bereitgestellten Informationen bei der Über­ wachung des Patienten von der Datenverarbeitungseinheit (5) aus berücksichtigt werden.31. The method according to any one of claims 14-30, characterized in that coordinated EDP programs are stored in the data processing unit ( 5 ) on the medication contained in the medicament container ( 2 ) ent and the information provided by these EDP programs during monitoring of the patient are taken into account from the data processing unit ( 5 ). 32. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-31, dadurch gekennzeichnet, daß in (regelmäßigen) zeitlichen Abständen eine Verbindung zwischen der Da­ tenverarbeitungseinheit (5) und der Datensammelvorrichtung (1) hergestellt wird.32. The method according to any one of claims 14-31, characterized in that a connection between the data processing unit ( 5 ) and the data collection device ( 1 ) is established at (regular) time intervals. 33. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-32, dadurch gekennzeichnet, daß über die Datenverarbeitungseinheit (5) eine Ortung der mobil am Patienten getragenen Datensammelvorrichtung (1) erfolgt und eine Datenverbindung her­ gestellt wird.33. The method according to any one of claims 14-32, characterized in that the data processing unit ( 5 ) is used to locate the data collection device ( 1 ) carried on the patient and a data connection is established. 34. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-33, dadurch gekennzeichnet, daß der Entnahmezustand des Arzneimittelbehälters (2) über die Datenverarbei­ tungseinheit (5) festgestellt wird und dem Patienten bei teilweise aufgebrauch­ tem Arzneimittelbehälter (2) signalisiert wird.34. The method according to any one of claims 14-33, characterized in that the removal state of the medicament container ( 2 ) via the data processing unit ( 5 ) is determined and the patient is signaled when the medicament container ( 2 ) is partially used up. 35. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-34, dadurch gekennzeichnet, daß die Entnahmezustände einer Vielzahl von Arzneimittelbehältern (2) über die Datenverarbeitungseinheit (5) erfaßt werden und die gewonnenen Daten über das Entnahmeverhalten der Patienten an den Arzneimittelhersteller weitergelei­ tet werden.35. The method according to any one of claims 14-34, characterized in that the withdrawal states of a plurality of drug containers ( 2 ) are recorded via the data processing unit ( 5 ) and the data obtained about the withdrawal behavior of the patients are passed on to the drug manufacturer. 36. Verfahren nach einem der Ansprüche 14-35, dadurch gekennzeichnet, daß der Entnahmezustand einer Vielzahl von Arzneimittelbehältern (2) über die Datenverarbeitungseinheit (5) erfaßt und in eine krankenhausinterne Bestandsbi­ lanzierung zur Bestandsüberwachung und/oder Neubestellung weiterer Arz­ neimittelbehälter (2) eingespeist wird.36. The method according to any one of claims 14-35, characterized in that the state of withdrawal of a plurality of medicament containers ( 2 ) is recorded via the data processing unit ( 5 ) and is fed into an in-house inventory balancing system for inventory monitoring and / or ordering new medicinal product containers ( 2 ) becomes.
DE1995144294 1995-11-28 1995-11-28 Medication monitoring system and method for operating such Expired - Fee Related DE19544294C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995144294 DE19544294C2 (en) 1995-11-28 1995-11-28 Medication monitoring system and method for operating such

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995144294 DE19544294C2 (en) 1995-11-28 1995-11-28 Medication monitoring system and method for operating such

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19544294A1 DE19544294A1 (en) 1997-06-05
DE19544294C2 true DE19544294C2 (en) 1999-09-23

Family

ID=7778591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995144294 Expired - Fee Related DE19544294C2 (en) 1995-11-28 1995-11-28 Medication monitoring system and method for operating such

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19544294C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10060375A1 (en) * 2000-12-07 2002-06-20 Hafner Dieter Receiving device for a medicament container in the form of a blister pack for medicament doses in tablet and coated tablet form
DE10111113A1 (en) * 2001-03-08 2002-09-19 Iscor Ag Recording and transferring medical data from electronic patient care systems involves linking of systems with data transfer units, and provision of an overall automated control system
EP1307788A1 (en) 2000-07-07 2003-05-07 DDMS Holdings, L.L.C. Drug delivery management system
DE102009018285B4 (en) * 2009-04-21 2015-09-10 Schreiner Group Gmbh & Co. Kg Blister pack, evaluation device and method for operating a blister pack arrangement

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19747353A1 (en) * 1997-10-27 1999-04-29 Axel Laumer Patient treatment supervision system
US5963136A (en) * 1998-07-15 1999-10-05 O'brien; Charles Terrence Interactive prescription compliance and life safety system
NL1010391C2 (en) * 1998-10-26 2000-04-27 Good Clinical Practice Holding System for ensuring patient takes his or her medicine, uses transmitter coupled to sensor to send message to receiver if no medicine packaging is inside vessel normally containing it
FR2787317B1 (en) * 1998-12-16 2001-03-23 Suisse Electronique Microtech ASSISTANCE PROCESS FOR THE ADMINISTRATION OF MEDICINES IN ACCORDANCE WITH A MEDICAL PRESCRIPTION AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THIS PROCESS
DE19938298B4 (en) * 1999-08-12 2006-12-07 Krause, Frank Device for medication donation with modified blister packaging
DE29918709U1 (en) * 1999-10-23 2000-01-20 Riek Siegfried Mobile phone with circuit with which medication can be managed virtually and reported via a signal to be taken
US6294999B1 (en) * 1999-12-29 2001-09-25 Becton, Dickinson And Company Systems and methods for monitoring patient compliance with medication regimens
NL1015369C2 (en) * 2000-05-31 2001-12-03 Reguliersdam B V Device for dispensing medicines and for providing information about them.
US6625518B2 (en) 2000-06-22 2003-09-23 Csem Centre Suisse D'electronique Et De Microtechnique Sa Method supporting administration of a prescribed drug and implementing said method
US6961285B2 (en) * 2000-07-07 2005-11-01 Ddms Holdings L.L.C. Drug delivery management system
DE10253728A1 (en) * 2002-11-19 2004-06-24 Hafner, Dieter, Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Procedure for monitoring the intake of medication
EP1986586A4 (en) * 2006-02-06 2014-02-12 Bilcare Ltd A package-companion-user interactive system
DE102007009652A1 (en) * 2007-02-26 2008-09-04 Körber Ag Dummy device for patient-based medication using medicinal or pharmaceutical or dietary supplement products for patient, is true-to-original visual reproduction of real packaging section having actual products
WO2009063490A2 (en) * 2007-09-06 2009-05-22 Bilcare Limited An interactive multifunctional system for packaged-product authentication and real-time product dispensation information

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3335301C2 (en) * 1983-06-25 1985-05-02 Udo 8500 Nürnberg Simon Drug container
DE3518531C2 (en) * 1985-05-23 1988-04-14 Dieter Dipl.-Phys. Dr.Rer.Nat. 8500 Nuernberg De Hafner
DE3738184A1 (en) * 1986-11-10 1988-05-11 Pyxis Corp MEDICINE DISPENSING SYSTEM AND METHOD FOR DISPENSING MEDICINES
DE4132951A1 (en) * 1990-10-05 1992-05-14 J Paul S Roney METHOD FOR CARING FOR PATIENTS IN A HOSPITAL
JPH06269488A (en) * 1993-03-17 1994-09-27 Asahi Denshi Kenkyusho:Kk Drug housing container
DE4417574A1 (en) * 1993-09-13 1995-03-16 Hewlett Packard Co Patient alarm detection using a target mode
DE9218707U1 (en) * 1992-04-29 1995-03-30 Skt Schmelter Gmbh & Co Kg Arrangement for decentralized data acquisition in hospitals

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3335301C2 (en) * 1983-06-25 1985-05-02 Udo 8500 Nürnberg Simon Drug container
DE3518531C2 (en) * 1985-05-23 1988-04-14 Dieter Dipl.-Phys. Dr.Rer.Nat. 8500 Nuernberg De Hafner
DE3738184A1 (en) * 1986-11-10 1988-05-11 Pyxis Corp MEDICINE DISPENSING SYSTEM AND METHOD FOR DISPENSING MEDICINES
DE4132951A1 (en) * 1990-10-05 1992-05-14 J Paul S Roney METHOD FOR CARING FOR PATIENTS IN A HOSPITAL
DE9218707U1 (en) * 1992-04-29 1995-03-30 Skt Schmelter Gmbh & Co Kg Arrangement for decentralized data acquisition in hospitals
JPH06269488A (en) * 1993-03-17 1994-09-27 Asahi Denshi Kenkyusho:Kk Drug housing container
DE4417574A1 (en) * 1993-09-13 1995-03-16 Hewlett Packard Co Patient alarm detection using a target mode

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 6-269488 A. In: Patents Abstr. of Japan, C-1290, December 20, 1994, Vol. 18, No. 678 *
OXFORD-Erfolgreich mit innovativen Patienten- überwachungssystemen. In: Krankenhaus-Technik, September 1993, S. 38-40 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1307788A1 (en) 2000-07-07 2003-05-07 DDMS Holdings, L.L.C. Drug delivery management system
DE10060375A1 (en) * 2000-12-07 2002-06-20 Hafner Dieter Receiving device for a medicament container in the form of a blister pack for medicament doses in tablet and coated tablet form
DE10060375B4 (en) * 2000-12-07 2004-01-15 Hafner, Dieter, Dr. Receiving device for a medicament container in the form of a blister pack for medicament doses in tablet and dragee form
DE10111113A1 (en) * 2001-03-08 2002-09-19 Iscor Ag Recording and transferring medical data from electronic patient care systems involves linking of systems with data transfer units, and provision of an overall automated control system
DE102009018285B4 (en) * 2009-04-21 2015-09-10 Schreiner Group Gmbh & Co. Kg Blister pack, evaluation device and method for operating a blister pack arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
DE19544294A1 (en) 1997-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19544294C2 (en) Medication monitoring system and method for operating such
DE69729494T2 (en) Portable device for monitoring vital signs
EP2055348B1 (en) Device for calculating a maintenance appointment for supplying an implantable medical device
DE69932844T2 (en) MEDICAL DEVICE AND METHOD OF CHECKING THE DEVICE USED BY A PATIENT FOR SELF-TREATMENT
DE19823240A1 (en) Device for central control and / or monitoring of infusion pumps
US20040015132A1 (en) Method for improving patient compliance with a medical program
DE102008054442A1 (en) Procedures for remote diagnostic monitoring and support of patients as well as facility and telemedicine center
DE10053117A1 (en) Medical inventory system for maintaining two way data communication about patient cardiac stimulators/defibrillators, using a computerized remote control and interrogation facility for the patients implantable device
DE112005003737T5 (en) System for measuring and tracking at least one physiological parameter and measuring device for performing the same
WO1998050873B1 (en) Cyber medicine disease management
DE112019002076T5 (en) MEDICATION MANAGEMENT DEVICE, MEDICATION MANAGEMENT PROCEDURE, AND MEDICATION MANAGEMENT PROGRAM
JP5998269B1 (en) Medication support system
DE112019002084T5 (en) MEDICATION MANAGEMENT DEVICE, MEDICATION MANAGEMENT PROCEDURE, AND MEDICATION MANAGEMENT PROGRAM
DE102013006494B4 (en) Portable hygiene improvement device, method and system
EP1030641A1 (en) System for producing a signal perceptible by a person and according to her needs
EP1226782A2 (en) Method and device for post-operative monitoring of a patient
DE102015000066A1 (en) System for real-time analysis of health data
EP2455893B1 (en) Design and method for reading and processing multi-parameter data from various sources
EP3536293A1 (en) System for monitoring the loading state of absorbent hygiene articles and for evaluating measurements obtained thereby
CN110366120B (en) Timing and directional broadcasting system based on base station communication
WO2007056991A2 (en) Mobile electronic scheduler for taking medicine
EP1852068A2 (en) Method and device for controlling glucose level
WO2003001992A1 (en) Device for monitoring the state of health of a person
AT500492A1 (en) COMPUTER ASSISTED SYSTEM FOR PATIENT MONITORING
EP3907500A1 (en) Method and system for analyzing biological material and use of such a system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120601

Effective date: 20130601