DE19528064A1 - Manual suction device for machine cleaning - Google Patents

Manual suction device for machine cleaning

Info

Publication number
DE19528064A1
DE19528064A1 DE19528064A DE19528064A DE19528064A1 DE 19528064 A1 DE19528064 A1 DE 19528064A1 DE 19528064 A DE19528064 A DE 19528064A DE 19528064 A DE19528064 A DE 19528064A DE 19528064 A1 DE19528064 A1 DE 19528064A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
machine
line
suction device
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19528064A
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG
Original Assignee
Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG filed Critical Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG
Priority to DE19528064A priority Critical patent/DE19528064A1/en
Priority to DE59604347T priority patent/DE59604347D1/en
Priority to EP96108035A priority patent/EP0753612B1/en
Priority to US08/678,963 priority patent/US5720075A/en
Publication of DE19528064A1 publication Critical patent/DE19528064A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H11/00Arrangements for confining or removing dust, fly or the like
    • D01H11/005Arrangements for confining or removing dust, fly or the like with blowing and/or suction devices

Description

Die Erfindung betrifft eine Absaugvorrichtung zur Reinigung von Maschinen und bezieht sich auf eine Absaugvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Sie betrifft auch ein Verfahren gemäß Anspruch 11.The invention relates to a suction device for cleaning Machines and refers to a suction device according to the Preamble of claim 1. It also relates to a method according to claim 11.

Bei bekannten Maschinen, bei denen sich während der Bearbeitung von Rohstoffen, wie Faserband oder Vlies und dergleichen, vom bearbeiteten Rohstoff stammende Materialabfälle oder Reste bilden, entstehen ungewollte Verunreinigungen in einem Arbeitsbereich der Maschine. Eine zu große Menge solcher Verunreinigungen im Arbeitsbereich der Maschine kann den Betrieb der Maschine oder die resultierende Qualität der durch diese bearbeiteten Rohstoffe nachteilig beeinflussen. Daher sind derartige Maschinen vielfach mit einer maschinenfesten Absaugung versehen, die bereits während der Bearbeitung einen Großteil der durch die Bearbeitung entstehenden leichteren oder kleineren Verunreinigungen oder Materialabfälle aus dem Arbeitsbereich entfernt.In the case of known machines, in which during the processing of raw materials, such as sliver or fleece and the like, from processed raw material or waste form, unwanted impurities arise in one Working area of the machine. Too many such Contamination in the working area of the machine can stop the operation of the machine or the resulting quality of through this adversely affect processed raw materials. Therefore are Such machines often with a machine-fixed suction provided that a large part of the lighter or smaller resulting from the processing Contamination or material waste from the work area away.

Meist ist jedoch die Absaugöffnung an einer den Betrieb der Maschine möglichst wenig beeinträchtigenden und damit hinsichtlich der Absaugleistung ungünstigen Stelle des Arbeitsbereichs angeordnet, so daß Problemzonen im Arbeitsbereich vorhanden sind, die von der Standard-Absaugung nicht erfaßt werden oder an denen der durch die Absaugung erzeugte Unterdruck für eine ausreichende Reinigungswirkung zu gering ist. Infolgedessen muß der Arbeitsbereich solcher Maschinen in regelmäßigen Abständen durch das Bedienpersonal zusätzlich manuell gereinigt werden, um eine übermäßige Ansammlung der Verunreinigungen in den Problemzonen des Arbeitsbereichs der Maschine zu verhindern.Mostly, however, the suction opening is one of the operations of the Machine as little impairment as possible and therefore unfavorable place of the Work area arranged so that problem areas in the Work area exist by the standard suction not be detected or on which by the suction generated negative pressure for a sufficient cleaning effect is low. As a result, the work area must be such Machines at regular intervals by the operating personnel additionally cleaned manually to avoid excessive Accumulation of contaminants in the problem areas of the To prevent working area of the machine.

Bei den bekannten Maschinen wird hierzu Preßluft an die Maschine geführt, so daß dann, wenn die Maschine abgeschaltet und ein entsprechendes, die erforderliche Reinigung oder einen notwendigen Werkzeug- oder Werkstückwechsel anzeigendes Signal durch die Maschine ausgegeben wird und das Bedienpersonal die Maschinenabdeckung geöffnet und damit den Arbeitsbereich der Maschine freigelegt hat, der Arbeitsbereich mittels einer Preßluftpistole reinigend ausgeblasen werden kann.In the known machines this is compressed air to the machine performed so that when the machine is turned off and on corresponding, the required cleaning or a Signal indicating necessary tool or workpiece change  is output by the machine and the operating personnel Machine cover opened and thus the work area of the Has exposed the work area by means of a Compressed air gun can be blown clean.

Hierbei werden jedoch die zu entfernenden Verunreinigungen oder Materialabfälle gleichmäßig weiter in die Maschine hinein oder in den die Maschine umgebenden Raum, beispielsweise einen Maschinensaal, geblasen, so daß die Belastung des gesamten Saales mit den unerwünschten Verunreinigungen und Rohstoffresten zunimmt, auch wenn der spezifische Bereich der Maschine sauber erscheint.Here, however, the impurities to be removed or Material waste evenly further into the machine or into the space surrounding the machine, for example one Machine room, blown, so that the burden of the whole Hall with the unwanted impurities and raw material residues increases even if the specific area of the machine is clean appears.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Maschinenreinigung zu schaffen, die Problemzonen des Arbeitsbereichs einer Maschine ohne Belastung des die Maschine umgebenden Raums reinigen kann.The invention is therefore based on the object Machine cleaning to create the problem areas of the Working area of a machine without loading the machine surrounding room can clean.

Diese Aufgabe wird mit Anspruch 1 oder 11 gelöst. Charakteristisch für die Lösungen ist es, mit Saugluft statt mit Druckluft zu arbeiten.This object is solved with claim 1 or 11. It is characteristic of the solutions to use suction air instead of Compressed air to work.

Mittels der an der Maschine fest installierten und mit der stationären Absauganlage der Maschine verbundenen schlauchförmigen, flexiblen und in den Arbeitsbereich der Maschine sich öffnenden zweiten Absaugluftleitung werden erfindungsgemäß die Problemzonen der Maschine freigesaugt und die Verunreinigungen zuverlässig aus der Maschine entfernt. Der anfallende Schmutz kann einer Filterung und Entsorgung zugeführt werden, ohne die Umgebung der Maschine zu belasten. Die schon vorhandene Absauganlage erhält einen doppelten Zweck; Kosten können eingespart werden.By means of the permanently installed on the machine and with the stationary suction system connected to the machine tubular, flexible and in the work area of the Machine opening second suction air line according to the invention the problem areas of the machine are sucked free and the contamination is reliably removed from the machine. Of the Any dirt can be filtered and disposed of without straining the surroundings of the machine. They do Existing extraction system has a dual purpose; costs can be saved.

Der Produktions- oder Innenraum der Maschine wird so sauber gehalten und Wartungs- und Reinigungsintervalle können deutlich verlängert werden. The production or interior of the machine is so clean maintained and maintenance and cleaning intervals can be clear be extended.  

Ferner wird erreicht, daß die Luft in der Maschinen- oder Produktionshalle aufgrund der geringeren Faser-, Teilchen- und Partikelbelastung rein gehalten wird, wodurch sich insgesamt eine geringere gesundheitliche Belastung des Bedienpersonals der Maschine ergibt.It is also achieved that the air in the machine or Production hall due to the lower fiber, particle and Particle pollution is kept clean, which increases overall a lower health burden for the operating personnel Machine results.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are in the dependent claims specified.

Die Erfindung ist nicht auf Strecken beschränkt. Sie kann ebenso bei Karden, Kämmaschinen oder ähnlichen Maschinen eingesetzt werden.The invention is not limited to routes. It can also used on cards, combing machines or similar machines will.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher beschrieben.The invention is described below using an exemplary embodiment described in more detail with reference to the drawing.

Fig. 1 ist eine stark vereinfachte Darstellung von Teilen einer Absauganlage an einer Textil-Maschine (z. B. einer Strecke) in Verbindung mit der zusätzlichen Absaugvorrichtung 4, 5, 6 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Fig. 1 is a highly simplified illustration of parts of a suction unit at a textile machine (eg. As a route) in connection with the additional suction device 4, 5, 6 according to an embodiment.

Fig. 2 ist eine Vorderansicht einer Maschine mit der Absaugvorrichtung 15, 16, 17 gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel. Fig. 2 is a front view of a machine with the suction device 15, 16, 17 according to a further embodiment.

Fig. 3 ist eine Aufsicht auf die Maschine mit der Absaugvorrichtung gemäß dem Ausführungsbeispiel der Fig. 2. FIG. 3 is a top view of the machine with the suction device according to the exemplary embodiment of FIG. 2.

Fig. 1 zeigt in vereinfachter Darstellung Teile einer Absauganlage in Verbindung mit dem Sauganschluß bzw. der Absaugvorrichtung an einer Strecke einer Spinnerei, um während des Streckvorgangs anfallende Fasern oder Faserreste abzusaugen. Fig. 1 shows a simplified representation of parts of a suction system in connection with the suction connection or the suction device on a stretch of a spinning mill in order to suck off fibers or fiber residues arising during the stretching process.

In einem Filtergehäuse 1, welches beispielsweise als Filterkasten ausgebildet ist oder Teile einer Filteranlage umschließt, ist ein Filter oder Sieb 2 angeordnet. Der Filter 2 trennt das Filtergehäuse 1 in einen Bereich 1a mit teilchen-, faser- oder partikelhaltiger Luft, in den die aus dem Arbeitsbereich A der Maschine abgesaugte Luft eingeleitet wird, und einen in stromab auf der Rückseite des Filters 2 befindlichen Rein- oder Abluftbereich 1b. Der Filter 2 ist ausreichend feinporig ausgebildet, um Teilchen, Fasern oder Partikel einer vorbestimmten Größe zurückzuhalten.A filter or sieve 2 is arranged in a filter housing 1 , which is designed, for example, as a filter box or encloses parts of a filter system. The filter 2 separates the filter housing 1 into an area 1 a with air containing particles, fibers or particles, into which the air extracted from the work area A of the machine is introduced, and a clean or in downstream on the back of the filter 2 Exhaust air area 1 b. The filter 2 is of sufficiently fine-pored design to retain particles, fibers or particles of a predetermined size.

In dem Bereich 1a mit zu reinigender Luft endet in einer Wandung des Filtergehäuses 1 eine erste Absaugluftleitung 3 sowie eine zweite Absaugluftleitung 4. Die erste Absaugluftleitung 3 endet stationär in dem Arbeitsbereich A der Maschine. Die zweite Absaugluftleitung 4 ist zumindest abschnittsweise flexibel als Schlauch ausgeführt und umfaßt an ihrem in dem Arbeitsbereich A der Maschine sich öffnenden Ende eine Saugdüse 6 mit einer Ansaugöffnung.In the area 1 a with air to be cleaned, a first suction air line 3 and a second suction air line 4 end in a wall of the filter housing 1 . The first suction air line 3 ends stationary in the work area A of the machine. The second suction air line 4 is flexible, at least in sections, as a hose and comprises a suction nozzle 6 with a suction opening at its end opening in the working area A of the machine.

Eine Haltevorrichtung 5 dient während der Zeit, während der die Saugdüse 6 nicht benötigt wird, zur Arretierung der Saugdüse 6 und damit der zweiten Saugluftleitung 4 nahe der Maschine. Die Haltevorrichtung 5 umfaßt eine Saugdüsen-Verschlußvorrichtung 7, die während der Ablage und Arretierung der Saugdüse 6 für einen zuverlässigen (im wesentlichen luftdichten) Abschluß der zweiten Luftleitung 4 sorgt.A holding device 5 is used for locking the suction nozzle 6 and thus the second suction air line 4 near the machine during the time when the suction nozzle 6 is not required. The holding device 5 comprises a suction nozzle closure device 7 , which ensures a reliable (essentially airtight) closure of the second air line 4 during the placement and locking of the suction nozzle 6 .

Eine mit der Vorrichtung 5 verbundene Umschalteinrichtung 8, beispielsweise ein Schalter oder Fühler, dient zum Umschalten zwischen dem normalen Betrieb der Maschine und einem Hand- bzw. Reinigungsbetrieb. Die Umschalteinrichtung 8 kann hierzu manuell betätigbar ausgeführt sein oder bei Entnahme der Saugdüse 6 der zweiten Absaugluftleitung 4 aus der Halteeinrichtung 5 und/oder beim Wiedereinlegen der Saugdüse 6 in die Haltevorrichtung 5 selbsttätig schalten.A switching device 8 connected to the device 5 , for example a switch or sensor, serves to switch between normal operation of the machine and manual or cleaning operation. The switching means 8 can for this purpose be carried out manually actuated or the second suction line 4 off automatically upon removal of the suction nozzle 6 of the holding device 5 and / or during re-insertion of the suction nozzle 6 in the holding device. 5

Die Umschaltung erfolgt gesteuert durch eine elektrische Steuerung 9, die in Antwort auf eine Betätigung der Umschalteinrichtung 8, beispielsweise bei Entnahme der zweiten Absaugluftleitung 4 aus der Arretierungsvorrichtung 5, eine im Filtergehäuse 1 in der Nähe der Mündung der ersten Absaugluftleitung 3 angeordnete Absaugluft-Sperreinrichtung 10 betätigt, um die Mündungsöffnung der ersten (stationären) Absaugluftleitung 3 zu verschließen, während die Mündungsöffnung der zweiten Absaugluftleitung 4 geöffnet bleibt.The switchover is controlled by an electrical controller 9 , which, in response to actuation of the switchover device 8 , for example when the second suction air line 4 is removed from the locking device 5 , has an exhaust air blocking device 10 arranged in the filter housing 1 near the mouth of the first suction air line 3 actuated to close the opening of the first (stationary) suction air line 3 , while the opening of the second suction air line 4 remains open.

Die Absaugluft-Sperreinrichtung 10 kann als Klappe oder Schieber ausgebildet sein, wobei eine Anordnung derselben sowohl im Innern des Filtergehäuses 1 als auch innerhalb der ersten Absaugluftleitung 3, beispielsweise in Form einer Drosselklappe, möglich ist.The suction air blocking device 10 can be designed as a flap or slide, an arrangement of which is possible both inside the filter housing 1 and within the first suction air line 3 , for example in the form of a throttle valve.

Im Filtergehäuse 1 auf der rückwärtigen Seite des Filters 2 ist ein Ventilator bzw. Gebläse 11 angeordnet, welches von einem Riemenantrieb 12, 13 von der Außenseite des Filtergehäuses 1 her in Drehung versetzt wird und den zur Absaugung der Verunreinigungen erforderlichen Unterdruck erzeugt. Der Antrieb 12 kann hierbei als Elektromotor ausgebildet sein, dessen Betrieb ebenfalls mittels der elektronischen Steuerung 9 gesteuert wird.In the filter housing 1 on the rear side of the filter 2 , a fan or blower 11 is arranged, which is set in rotation by a belt drive 12 , 13 from the outside of the filter housing 1 and generates the vacuum required to extract the contaminants. The drive 12 can be designed as an electric motor, the operation of which is also controlled by means of the electronic control 9 .

Alternativ zur Einleitung der verunreinigten Luft in das Filtergehäuse 1 kann auch ein Anschluß der Maschine an eine zu einer zentralen Absauganlage führende Absaugleitung 14 vorgesehen sein. In diesem Fall kann vorgesehen sein, daß die erste Saugluftleitung 3 weiterhin in ein Filtergehäuse 1 der beschriebenen Art mündet und dort vorgefiltert wird, oder unter Wegfall des Filtergehäuses 1 direkt in die von der Maschine wegführende Absaugleitung 14 geleitet wird, während die zweite Absaugluftleitung 4 direkt in die Absaugleitung 14 einmündet.As an alternative to introducing the contaminated air into the filter housing 1 , the machine can also be connected to a suction line 14 leading to a central suction system. In this case, it can be provided that the first suction air line 3 also opens into a filter housing 1 of the type described and is prefiltered there, or is guided with the omission of the filter housing 1 directly in the direction away from the engine exhaust line 14, while the second suction line 4 directly opens into the suction line 14 .

Es kann vorgesehen sein, daß die Absaugluft-Sperreinrichtung 10 weiterhin in der Nähe der Mündungsstelle der ersten Absaugluftleitung 3 angeordnet ist, wobei auf diese Weise die Steuerung der Absaugluft-Sperreinrichtung 10 vorteilhaft nahe bei der Maschine verbleiben und eine Filterung und Entsorgung der Abluft insgesamt an einer von der Maschine entfernten zentralen Stelle eines Produktionsablaufs erfolgen kann.It can be provided that the suction air blocking device 10 is further arranged in the vicinity of the mouth of the first suction air line 3 , the control of the suction air blocking device 10 advantageously remaining close to the machine and filtering and disposal of the exhaust air as a whole a central point of a production process remote from the machine.

Alternativ kann bei ausreichender Unterdruckleistung der zentralen Absauganlage die Absaugluft-Sperreinrichtung 10 gänzlich entfallen, so daß die erste Absaugluftleitung ständig geöffnet bleibt und fortlaufend absaugt, und ein Luftabschluß der zweiten Absaugleitung 4 während deren Nichtgebrauchs ausschließlich über eine geeignete Ausgestaltung der Haltevorrichtung 5 erfolgt. Alternatively, if the central suction system has a sufficient negative pressure output, the suction air blocking device 10 can be dispensed with entirely, so that the first suction air line remains open and continuously suctioned, and the second suction line 4 is sealed off from the air when it is not in use only by means of a suitable design of the holding device 5 .

Fig. 2 zeigt eine Vorderansicht einer Strecke mit dem zusätzlichen Sauganschluß 15,16, wobei der Anschluß der Saugvorrichtung an eine zentrale Absauganlage 14 dargestellt ist. In durchbrochener Linie ist die Absaugleitung 14 angedeutet, in welche oberhalb der Strecke die zweite Absaugluftleitung 4 einmündet. Die zweite Absaugluftleitung 4 ist verschwenkbar über eine an der Maschine angeordnete Haltevorrichtung 15 in Bediennähe installiert. Die zweite Absaugluftleitung 4 ist in der Nähe ihres die Saugdüse 6 tragenden Endes 16 mit Überlänge an einer variabel ausziehbaren Halterung 17 griffbereit gehalten. Durch Ziehen am Ende 16 ist eine Verlängerung der zweiten Absaugluftleitung 4 so möglich, daß mit der Saugdüse 6 alle in Bediennähe vorhandenen Problemzonen der Strecke erreichbar sind. Fig. 2 is a front view showing a range with the additional suction 15-16, wherein the connection of the suction device to a central suction unit 14 is shown. The suction line 14 , into which the second suction air line 4 opens above the route, is indicated in a broken line. The second suction air line 4 is pivotally installed near the operator via a holding device 15 arranged on the machine. The second suction air line 4 is kept close at hand on its end 16 carrying the suction nozzle 6 with excess length on a variably extendable holder 17 . By pulling the end 16 , an extension of the second suction air line 4 is possible in such a way that all problem zones of the route that are close to the operator can be reached with the suction nozzle 6 .

Fig. 3 zeigt eine Aufsicht auf die Strecke, in der in durchbrochener Linie die Absaugleitung 14 sowie ein möglicher Verlauf der Haltevorrichtung 15 mit der flexiblen Absaugluftleitung 16 erkennbar sind. Fig. 3 shows a plan view of the section in which in broken lines the suction line 14 as well as a possible course of the holding device 15 with the flexible suction line 16 can be seen.

Claims (12)

1. Absaugvorrichtung zum Anschluß an eine mit einer Absauganlage (1a, 1b, 14) verbundene Maschine der Textilverarbeitung oder -vorbereitung, die einen Arbeitsbereich (A) und eine erste, im Umfeld des Arbeitsbereichs stationär angeordnete Absaugeinrichtung (3) zur Absaugung von Fasern, Teilchen und/oder Partikeln (Verunreinigungen) aus dem Arbeitsbereich aufweist, gekennzeichnet durch eine zweite, zumindest abschnittsweise flexible schlauchförmige Absaugleitung (4, 16), deren sich zu dem Arbeitsbereich (A) der Maschine hin öffnendes Ende (6) zum Reinigen frei bewegbar angeordnet und deren maschinenfestes Ende mit der Absauganlage (1a, 1b, 14) verbunden ist, um die abgesaugten Verunreinigungen in die Absauganlage einzuleiten.1. suction device for connection to a with a suction system ( 1 a, 1 b, 14 ) connected machine of textile processing or preparation, which has a working area (A) and a first, in the vicinity of the working area arranged suction device ( 3 ) for suction of Fibers, particles and / or particles (impurities) from the work area, characterized by a second, at least sectionally flexible, tubular suction line ( 4 , 16 ), the end ( 6 ) of which opens towards the work area (A) of the machine for cleaning movably arranged and its machine-fixed end is connected to the suction system ( 1 a, 1 b, 14 ) in order to introduce the extracted impurities into the suction system. 2. Absaugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das maschinenfeste Ende der zweiten Saugleitung (16, 4) mit einem maschinenfesten Filtergehäuse (1) verbunden ist, in welches auch die erste Absaugleitung (3) einmündet.2. Suction device according to claim 1, characterized in that the machine-fixed end of the second suction line ( 16, 4 ) is connected to a machine-fixed filter housing ( 1 ), into which the first suction line ( 3 ) opens. 3. Absaugvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Filtergehäuse (1) einen Filter (2) sowie ein Gebläse (11) mit Antrieb (12, 13) zur Unterdruckerzeugung beinhaltet und stromab mit einem gemeinsamen Abluftkanal (14) verbunden ist.3. Suction device according to claim 2, characterized in that the filter housing ( 1 ) includes a filter ( 2 ) and a blower ( 11 ) with drive ( 12 , 13 ) for generating negative pressure and is connected downstream to a common exhaust air duct ( 14 ). 4. Absaugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das maschinenfeste Ende der zweiten Absaug-Luftleitung (4, 16) direkt mit einem Abluftkanal (14) verbunden ist. 4. Suction device according to claim 1, characterized in that the machine-fixed end of the second suction air line ( 4 , 16 ) is connected directly to an exhaust air duct ( 14 ). 5. Absaugvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, gekennzeichnet durch eine Sperreinrichtung (10), die in der Nähe des maschinenfesten Endes der ersten Absaugleitung (3) angeordnet ist, um ein über die erste Absaugluftleitung (3) fließenden Luftstrom zu unterbinden, so daß die Reinigung der Maschine allein über die zweite Saugleitung (4) bei Maschinenstillstand erfolgen kann.5. Suction device according to one of claims 2 to 4, characterized by a locking device ( 10 ) which is arranged in the vicinity of the machine-fixed end of the first suction line ( 3 ) in order to prevent an air flow flowing through the first suction air line ( 3 ), so that the machine can be cleaned using the second suction line ( 4 ) when the machine is not running. 6. Absaugvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß das bedienerseitige Ende (6) der zweiten Absaugleitung (4) eine Saugdüse (6) zum Absaugen von Fasern aus der Maschine aufweist.6. Suction device according to one of the preceding claims, characterized in that the operator-side end ( 6 ) of the second suction line ( 4 ) has a suction nozzle ( 6 ) for sucking fibers out of the machine. 7. Absaugvorrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine Haltevorrichtung (5) mit einer Saugdüsen- Verschlußeinrichtung (7) zum Ablegen der Saugdüse (6), um die Ansaugöffnung der Saugdüse (6) bei Nichtgebrauch der zweiten Absaugvorrichtung (4,16) im wesentlichen luftdicht zu verschließen.7. Suction device according to claim 6, characterized by a holding device (5) with a suction nozzle locking device (7) for storing the suction nozzle (6) to the suction port of the suction nozzle (6) when not in use of the second suction device (4,16) is substantially to seal airtight. 8. Absaugvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung (5) eine Umschaltvorrichtung (8, 9) umfaßt, die die Sperrvorrichtung (10) zwischen dem Öffnen und dem Schließen des Strömungskanals der im Betrieb der Maschine wirksamen Absaugeinrichtung (3) umschaltet.8. Suction device according to claim 7, characterized in that the holding device ( 5 ) comprises a switching device ( 8, 9 ) which switches the blocking device ( 10 ) between the opening and closing of the flow channel of the suction device ( 3 ) which is effective during operation of the machine . 9. Absaugvorrichtung nach Anspruch 8 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Umschaltvorrichtung (8) vorgesehen ist, die manuell betätigbar ist; oder bei Entnehmen der Saugdüse (6) aus der bzw. bei Einlegen der Saugdüse (6) in die Haltevorrichtung (5) die Umschaltvorrichtung (8) selbsttätig schaltet.9. Suction device according to claim 8 or 5, characterized in that a switching device ( 8 ) is provided which can be operated manually; or when the suction nozzle ( 6 ) is removed from or when the suction nozzle ( 6 ) is inserted into the holding device ( 5 ), the switching device ( 8 ) switches automatically. 10. Absaugvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Saugluftleitung (4) und ihre Saugdüse (6) an der Maschine verschwenkbar (15) und ausziehbar (17) gehalten ist, um die verschmutzten Bereiche der Maschine zu erreichen. 10. Suction device according to one of the preceding claims, characterized in that the second suction air line ( 4 ) and its suction nozzle ( 6 ) on the machine is pivotable ( 15 ) and extendable ( 17 ) to reach the dirty areas of the machine. 11. Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung nach einem der erwähnten Ansprüche, bei der eine erste maschinenfeste Absaugeinrichtung (3, 1) strömungsmäßig verschlossen (10, 9) wird, wenn eine zweite flexible Saugeinrichtung (4, 6, 15, 16, 17) aktiviert ist, deren Saugstrom in dieselbe Absaugeinrichtung bei stillstehender Maschine geführt wird.11. A method for operating a device according to one of the mentioned claims, in which a first machine-fixed suction device ( 3 , 1 ) is closed in terms of flow ( 10, 9 ) when a second flexible suction device ( 4 , 6 , 15 , 16 , 17 ) is activated is whose suction flow is guided into the same suction device when the machine is at a standstill. 12. Verfahren nach Anspruch 11, bei dem die erste (3) maschinenfeste und die zweite (4) bewegliche Reinigungseinrichtung mit Unterdruck arbeiten.12. The method according to claim 11, wherein the first ( 3 ) machine-fixed and the second ( 4 ) movable cleaning device operate with negative pressure.
DE19528064A 1995-07-14 1995-07-31 Manual suction device for machine cleaning Withdrawn DE19528064A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19528064A DE19528064A1 (en) 1995-07-14 1995-07-31 Manual suction device for machine cleaning
DE59604347T DE59604347D1 (en) 1995-07-14 1996-05-21 Manual suction device for machine cleaning
EP96108035A EP0753612B1 (en) 1995-07-14 1996-05-21 Manual suction apparatus for the machine cleaning
US08/678,963 US5720075A (en) 1995-07-14 1996-07-12 Manual suction device for textile machine cleaning

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29511437 1995-07-14
DE19528064A DE19528064A1 (en) 1995-07-14 1995-07-31 Manual suction device for machine cleaning

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19528064A1 true DE19528064A1 (en) 1997-01-16

Family

ID=8010559

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19528064A Withdrawn DE19528064A1 (en) 1995-07-14 1995-07-31 Manual suction device for machine cleaning
DE59604347T Expired - Fee Related DE59604347D1 (en) 1995-07-14 1996-05-21 Manual suction device for machine cleaning

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59604347T Expired - Fee Related DE59604347D1 (en) 1995-07-14 1996-05-21 Manual suction device for machine cleaning

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19528064A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19722772A1 (en) * 1997-06-02 1998-12-03 Csm Gmbh Ring spinner drawing unit
DE10259253B4 (en) * 2001-12-17 2010-12-02 Raimund Rerucha Suction device for box-like coatings of machine tools
CN103817128A (en) * 2014-02-25 2014-05-28 湖州吉昌丝绸有限公司 Air exhausting device of waxing winding machine cleaner
DE102013110269A1 (en) * 2013-09-18 2015-03-19 Rieter Ingolstadt Gmbh Range with a suction system
DE202016104914U1 (en) * 2016-09-06 2017-12-07 Fridolin Ohnemus Vacuum cleaner and dust extraction system with such a vacuum cleaner
WO2023111556A1 (en) * 2021-12-17 2023-06-22 Dyson Technology Limited Separator for a fluid cleaning device

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3011204A (en) * 1959-04-07 1961-12-05 Parks Cramer Co Mobile reversing apparatus for a traveling cleaner
DE1130336B (en) * 1958-12-09 1962-05-24 Ferdinand Reiterer Device for cleaning the rollers of drafting systems on spinning machines
DE1685605A1 (en) * 1967-01-09 1971-08-26 Schlumberger Cie N Device for flat chambers to support the transfer of the fleece from the actual chamber arrangement to the extraction arrangement
FR2364984A1 (en) * 1976-09-18 1978-04-14 Jacobi E & Co Kg Vacuum cleaning device for e.g. loom - can be traversed across loom and has nozzle on flexible pipe for directing at dirty parts of loom
DE3717569C1 (en) * 1987-05-25 1988-07-14 Rippert Paul Fa Suction device
DE8911278U1 (en) * 1989-09-21 1989-11-23 Sohler, Manfred, 7988 Wangen, De
DE4129806A1 (en) * 1991-09-07 1993-03-11 Wirkbau Textilmasch Gmbh Textile card with revolving flats - has air extn. equipment which separates fine fibre from trash
DE4336078A1 (en) * 1993-10-22 1995-04-27 Neuenhauser Maschbau Gmbh Travelling cleaner

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1130336B (en) * 1958-12-09 1962-05-24 Ferdinand Reiterer Device for cleaning the rollers of drafting systems on spinning machines
US3011204A (en) * 1959-04-07 1961-12-05 Parks Cramer Co Mobile reversing apparatus for a traveling cleaner
DE1685605A1 (en) * 1967-01-09 1971-08-26 Schlumberger Cie N Device for flat chambers to support the transfer of the fleece from the actual chamber arrangement to the extraction arrangement
FR2364984A1 (en) * 1976-09-18 1978-04-14 Jacobi E & Co Kg Vacuum cleaning device for e.g. loom - can be traversed across loom and has nozzle on flexible pipe for directing at dirty parts of loom
DE3717569C1 (en) * 1987-05-25 1988-07-14 Rippert Paul Fa Suction device
DE8911278U1 (en) * 1989-09-21 1989-11-23 Sohler, Manfred, 7988 Wangen, De
DE4129806A1 (en) * 1991-09-07 1993-03-11 Wirkbau Textilmasch Gmbh Textile card with revolving flats - has air extn. equipment which separates fine fibre from trash
DE4336078A1 (en) * 1993-10-22 1995-04-27 Neuenhauser Maschbau Gmbh Travelling cleaner

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19722772A1 (en) * 1997-06-02 1998-12-03 Csm Gmbh Ring spinner drawing unit
DE10259253B4 (en) * 2001-12-17 2010-12-02 Raimund Rerucha Suction device for box-like coatings of machine tools
DE102013110269A1 (en) * 2013-09-18 2015-03-19 Rieter Ingolstadt Gmbh Range with a suction system
CN103817128A (en) * 2014-02-25 2014-05-28 湖州吉昌丝绸有限公司 Air exhausting device of waxing winding machine cleaner
CN103817128B (en) * 2014-02-25 2016-02-17 张福辛 The air exhausting device of waxing bobbin-winding machine cleaner
DE202016104914U1 (en) * 2016-09-06 2017-12-07 Fridolin Ohnemus Vacuum cleaner and dust extraction system with such a vacuum cleaner
WO2023111556A1 (en) * 2021-12-17 2023-06-22 Dyson Technology Limited Separator for a fluid cleaning device

Also Published As

Publication number Publication date
DE59604347D1 (en) 2000-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0753612B1 (en) Manual suction apparatus for the machine cleaning
DE1685904C3 (en) OE spinning device with a rotating spinning chamber
DE3629559C2 (en) Dedusting device for textile machines
DE10139163B4 (en) Device on a card in which the clothing of the drum opposite cover elements are present
DE4229552C2 (en) Textile machine with a suction device with a separation chamber
DE3734485C1 (en) Device for cleaning textile fiber goods
CH623855A5 (en)
DE19528064A1 (en) Manual suction device for machine cleaning
DE2812743A1 (en) TEXTILE MACHINE
DE19860425C1 (en) Device for separating cover and fill materials in the manufacture of quilts
DE3900543A1 (en) Apparatus for cleaning the waste air occurring on a textile machine
DE4310810A1 (en) Open-end spinning unit with a dirt chamber arranged in the region of an opening-roller housing
DE4007147A1 (en) Welding pistol - has a suction opening connected to two separators for a long life and easy cleaning
DE19908378B4 (en) Filter device for a textile machine
DE10250293B4 (en) Device for cleaning a filter of an open-end spinning machine
EP0332093A1 (en) Evacuation device for a pollutant
DE3325498C2 (en)
CH694505A5 (en) Filter means for a cheese-producing textile machine.
DE3734246A1 (en) Method and device for cleaning a filter of a spinning machine
DE4001007C2 (en)
EP0334124A2 (en) Mill
DE60224626T2 (en) Method and device for collecting the chips of a web
DE10124922A1 (en) Textile mill air filter has rotating suction drum from which man-made fibres removed transverse to direction of drum rotation
DE19515997C1 (en) Self cleaning filter unit for air or gases collecting solid particles in vessel
DE202016107270U1 (en) vacuum cleaner

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee