DE1906681A1 - Valve for the delivery of fluids that can flow - Google Patents

Valve for the delivery of fluids that can flow

Info

Publication number
DE1906681A1
DE1906681A1 DE19691906681 DE1906681A DE1906681A1 DE 1906681 A1 DE1906681 A1 DE 1906681A1 DE 19691906681 DE19691906681 DE 19691906681 DE 1906681 A DE1906681 A DE 1906681A DE 1906681 A1 DE1906681 A1 DE 1906681A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
valve element
media
movable
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691906681
Other languages
German (de)
Inventor
Mason Jimmie L
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dart Industries Inc
Original Assignee
Rexall Drug and Chemical Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rexall Drug and Chemical Co filed Critical Rexall Drug and Chemical Co
Publication of DE1906681A1 publication Critical patent/DE1906681A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/44Valves specially adapted therefor; Regulating devices
    • B65D83/46Tilt valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/68Dispensing two or more contents, e.g. sequential dispensing or simultaneous dispensing of two or more products without mixing them
    • B65D83/682Dispensing two or more contents, e.g. sequential dispensing or simultaneous dispensing of two or more products without mixing them the products being first separated, but finally mixed, e.g. in a dispensing head
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/8593Systems
    • Y10T137/86928Sequentially progressive opening or closing of plural valves
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/8593Systems
    • Y10T137/87571Multiple inlet with single outlet
    • Y10T137/87676With flow control
    • Y10T137/87684Valve in each inlet
    • Y10T137/87692With common valve operator

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)

Description

DR. V. SCHMIED-KOWARZIK · DR. P. WEINHOLDDR. V. SCHMIED-KOWARZIK · DR. P. WEINHOLD

7o Februar 19697o February 1969

Da/Pa . ' EP-7553-MDa / Pa. 'EP-7553-M

Rexall Drug and Chemical CompanyRexall Drug and Chemical Company

8480 Beverely Boulevard Los Angeles„ California / TJ S A8480 Beverely Boulevard Los Angeles "California / TJ S A

Ventil für die Abgabe strömungsfähiger MedienValve for the delivery of flowable media

Die Erfindung betrifft ein Ventil zur Abgabe strömungsfähiger Medien, insbesondere ein solches,, das gleichzeitig zwei oder mehrere getrennte, in einem genau abgemessenen Verhältnis zueinander stehende strömungsfähige Medien abgeben kann.The invention relates to a valve for the delivery of flowable media, in particular such a, the two or two at the same time can deliver several separate, in a precisely measured ratio to one another, flowable media.

Bisher wurden die verschiedensten Ventile zur gleichzeitigen proportionalen Abgabe einer Reihe von strömungsfähigeu Medien verwendetν Es bestand der Bedarf nach einem kompakten, einfachen und wirtschaftlichen Ventil mit einem Minimum an beweglichen Teilen, das die gleichzeitige, proportionale Abgabe mehrerer strömungsfähiger Medien gestatteteHeretofore, a wide variety of valves have been used for the simultaneous proportional delivery of a variety of fluid media usedν There was a need for a compact, simple and economical valve with a minimum of moving parts, allowing the simultaneous, proportional delivery of several flowable media allowed

ZumJMischen und Abgeben einer unter Druck stehenden (d.h. Aerosol) Rasiercreme, und insbesondere zum Mischen und Abgeben von strömungsfähigen Medien zur Herbeiführung einer exothermen Reaktion sum Erwärmen der Rasiercreme, müssen die Abgabeventile klein, wirtschaftlich, kompakt und doch genau bezüglich ihrer proportionalen Abgabe der jeweiligen strömungsfähigen Medien sein, um den gewünschten Grad an Erwärmung der Rasiercreme au erzielen und die Gefahr einer falschen Proportionierung derFor mixing and dispensing a pressurized (i.e. aerosol) Shaving cream, and in particular for mixing and dispensing flowable media to induce an exothermic In response to heating the shaving cream, the dispensing valves must small, economical, compact and yet precise in terms of their proportional release of the respective flowable media be in order to achieve the desired degree of heating of the shaving cream au and the risk of incorrect proportioning of the

909838/0916909838/0916

- 2 - 190668T- 2 - 190668T

Medien infolge eines ungenauen Arbeitens des Ventils so klein als möglich, zu halten. Eifrige der in dem Medium enthaltenen Stoffe würden der Gesichtshaut schaden, würden sie in zu großer Konzentration in der Rasiercreme abgegeben, und bei Abgabe einer zu kleinen Menge würde die gewünschte Erwärmung nicht erreicht werden. Ferner müssen solche Ventile in der lage sein,Media so small as a result of inaccurate operation of the valve as possible to hold. Eager of those contained in the medium Substances would damage the skin of the face if they were too big Concentration released in the shaving cream, and if too small an amount is released, the desired warming would not be achieved can be achieved. Furthermore, such valves must be able to

die Medien derart proportional abzugeben, daß die beiden Medien sich vermischen können, bevor axe den Auslaß des Ventils erreichen, so daß durch die Bestandteile der Medien erzeugt exotherme !Reaktionen stattfinden können, um einen&heißen Rasierschaum od. dgl. zu erzeugenο Bei Ventilen zur Abgabe von strömungsfähigen Medien, die eine Reihe solcher Medien gleichzeitig und proportional, also in einem bestimmten Verhältnis zueinander abgeben können, kann eine Schwierigkeit darin bestehen, die Medien über einen Bereich von Stellungen ihrer Ventilelemente, vom teilweise geöffneten bis zum gänzlich geöffneten Zustand, in einem genau bestimmten Verhältnis zueinander zu halten.to deliver the media proportionally in such a way that the two media can mix before ax reach the outlet of the valve, so that exothermic reactions generated by the constituents of the media can take place to create a & hot shaving foam or the like to generate ο For valves for the delivery of Flowable media that contain a number of such media simultaneously and proportionally, i.e. in a certain ratio One difficulty can be to move the media over a range of positions of theirs Valve elements, from partially open to fully open, in a precisely defined relationship to one another to keep.

Das für die Erfindung bevorzugte Abgabeventil ist ein solches, bei dem das Ausströme« der Medien nicht durch den Betrag, um den das Ventil geöffnet ist, gesteuert wird, sondern das Ventil "offen" oder "geschlossen" ist, und das Ausströmen von der Größe von Öffnungen und nicht von dem Betrag, um den das Ventil geöffnet ist, abhängig ist. Die Erfindung weist dieses erwünschte Merkmal auf.The dispensing valve preferred for the invention is one in which the outflow «of the media is not by the amount to that the valve is open, is controlled, but the valve is "open" or "closed", and the outflow from the Size of openings and not on the amount by which the valve is open. The invention has this desirable Feature on.

Die Erfindung ist nicht auf Anwendungsbereiche beschränkt, bei denen ein erwärmtes Erzeugnis abgegeben wird, sondern sie eignet sich auch zur Abgabe kalter Substanzen, beispielsweise kalter Rasiercreme od. dgl«,. In einem System von mehreren (vorzugsweise zwei) strömungsfähigen Medien kann beispielsweise das eine Medium einige der Bestandteile für die Rasiercreme enthalten, während das andere Medium die anderen Bestandteile für diese Creme enthält. Wenn die Medien dann in dem Abgabeventil gemischt werden, wird eine hervorragende Rasiercreme abgegeben, oder eine, die in bekannten Einrichtungen zur Abgabe vonThe invention is not limited to areas of application in which a heated product is dispensed, but rather it is suitable can also be used to dispense cold substances, for example cold shaving cream or the like. In a system of several (preferably two) flowable media, for example, one medium may contain some of the ingredients for the shaving cream, while the other medium contains the other ingredients for that cream. When the media is mixed then in the dispensing valve excellent shaving cream is dispensed, or one that is found in known dispensing facilities

909838/09 1 6909838/09 1 6

Rasiercreme infolge der Unverträglichkeit der Bestandteile innerhalb eines einzigen Strömungssystems nicht herstellbar ware "Unverträglichkeit" betrifft hier u.a. pH-Bedingungen, Löslichkeit, Dispersion u. dglo«Shaving cream cannot be produced due to the incompatibility of the components within a single flow system ware "incompatibility" concerns, among other things, pH conditions, Solubility, dispersion and dglo «

Die Erfindung betrifft ein Ventil zur Abgabe von strömungsfähigen Medien, in dem ein bewegliches, vorzugsweise biegsames Ventilelement vorgesehen ist, an dessen einander gegenüberliegenden Seiten ein beispielsweise im wesentlichen ringförmiger Ventilsitz bzw. ein im wesentlichen ringförmiger Ventilteller angreifen, und in dem Durchlässe für strömungsfähige Medien mit den gegenüberliegenden Seiten des biegsamen Ventilelements außerhalb der peripheren Abschnitte des Ventiltellers und des Ventilsitzes so in Verbindung stehen, daß die Bewegung des Ventiltellers von dem biegsamen Ventilelement weg es ermöglicht, daß getrennte strömungsfähige Medien an den gegenüberliegenden Seiten des biegsamen Ventilelements zwischen diesen Seiten und dem Ventilteller bzw. dem Ventilsitz hindurchströmen können< >The invention relates to a valve for dispensing flowable Media in which a movable, preferably flexible valve element is provided, on its opposite one another Pages, for example, a substantially annular valve seat or a substantially annular valve disk attack, and in the passages for flowable media with the opposite sides of the flexible valve element outside the peripheral portions of the valve head and the valve seat are in communication so that the movement of the Valve head away from the flexible valve element allows separate flowable media to pass to the opposite one Sides of the flexible valve element between these sides and the valve disk or the valve seat can flow through < >

Daher ermöglicht ein solches bewegliches bzwo biegsames Ventilelement in Zusammenwirl;ung mit einem stationären Ventilsitz und einem beweglichen ieller eine gleichzeitige und genaue, proportionale Abgabe einer Reihe von strömungsfähigen Medien, auch wenn das Ventil teilweise oder völlig geöffnet ist„ Nach den vorstehenden Ausführungen kann das erfindungsgemäße Ventil mit Vorteil für die Abgabe einer Reihe von Bestandteilen als eine einzige Substanz verwendet werden, wie sie z.B. bei exothermen Reaktionen von aus unter Druck stehenden Behältern abgegebener schaumförmiger Rasiercreme erforderlich ist. Das erfindungsgemäße Ventil zur Abgabe strömungsfähiger Medien ist sehr klein, kompakt und wirtschaftlich herzustellen, was für seine Verwendung bei Abgabevorrichtungen für warmen Aerosol-Rasierschaum od. dgl. äußerst zweckmäßig ist.Therefore enables such a portable or o flexible valve member in Zusammenwirl; ung with a stationary valve seat and a movable ieller simultaneous and precise proportional dispensing a series of flowable media, even when the valve is partially opened fully or "From the foregoing, the Valve according to the invention can advantageously be used for the delivery of a number of components as a single substance, as is required, for example, in the case of exothermic reactions of foamed shaving cream dispensed from pressurized containers. The valve according to the invention for dispensing flowable media is very small, compact and economical to manufacture, which is extremely useful for its use in dispensing devices for warm aerosol shaving foam or the like.

Das erfindungsgemäße Ventil zur Abgabe strömungsfähiger Medien kann jedoch auch für eine große Zahl von VerwendungszweckenThe valve according to the invention for the delivery of flowable media however, it can also be used for a wide variety of uses

909838/09 16909838/09 16

18066811806681

verwendet werden, bei denen eine Reihe von Bestandteilen (normalerweise strömungsfähigen Medien) durch gemeinsame- Ventilbetätigung gleichzeitig unfyin einem bestimmten Verhältnis zueinander abgegeben werden sollewhere a number of ingredients are used (normally flowable media) by joint valve actuation at the same time unfyin a certain relationship to one another should be delivered

Daher ist es ein Ziel der Erfindung, ein sehr einfaches und wirtschaftliches Ventil zu schaffen, das inbesondere dazu geeignet ist, eine Reihe von Bestandteilen (vorzugsweise im strömungsfähigem Zustand) gleichzeitig in genauem.Verhältnis zueinander abzugeben.It is therefore an object of the invention to provide a very simple and economical valve which is particularly suitable for this purpose is, a number of components (preferably in the flowable state) at the same time in an exact.Ratio give to each other.

Ferner bezweckt die Erfindung, ein sehr einfaches und wirtschaftliches Ventil zur Abgabe von strömungsfähigen Medien zu schaffen, das sich besonders zum Mischen einer Reihe von strömungsfähigen Medien und zum Abgeben der gemischten strömungsfähigen Medien in Form eines warmen Rasierschaums eigneteFurthermore, the invention aims to be a very simple and economical one To create a valve for the delivery of flowable media, which is particularly suitable for mixing a number of flowable media and for dispensing the mixed flowable media in the form of a warm shaving foam suited

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Ventils zur Abgabe von strömungsfähigen Medien, das sich besonders dazu eignet, genau und gleichzeitig in einem bestimmten Mengenverhältnis zueinander stehende Materialien abzugeben, um k eine exotherme Herstellung von heißem Rasierschaums zu bewirken·Another object of the invention is to provide a valve for the delivery of flowable media, which is particularly suitable for delivering materials that are in a certain proportion to one another precisely and at the same time in order to k to cause an exothermic production of hot shaving foam

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, ein Abgabeventil zu schaffen, das besonders dazu geeignet ist, eine Reihe getrennter relativ reaktiver Bestandteile abzugeben und diese zu mischen, ohne daß die gemischten Bestandteile mit den noch abzugebenden einzelnen Bestandteilen in.Berührung treten können0 Die reaktiven Bestandteile sind vorzugsweise in einer Flüssigkeit , dispergiert oder gelöst, und eines oder mehrere der Flüssigkeiten können zur Abgabe derselben unter Druck stehen« Eine Flüssigkeit kann unter Druck stehen, und die andere kann durch eine Venturi- oder Saugwirkung abgegeben werden, die beim Abgeben der unter Druck stehenden Flüssigkeit entstehtAnother object of the invention is to provide a dispensing valve which is particularly suitable to deliver a series of separate relatively reactive ingredients and mix them without the mixed ingredients can occur in.Berührung with the still to be dispensed individual components 0 Reactive Ingredients are preferably dispersed or dissolved in a liquid, and one or more of the liquids may be pressurized to dispense them. One liquid may be pressurized and the other may be dispensed by a venturi or suction that occurs when the under Liquid under pressure is created

909 8 38/0916909 8 38/0916

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, ein Ventil zur Abgabe von strömungsfähigen Medien zu schaffen, das entweder durch eine Schwenkdüse oder einen sich geradlinig hin- und herbewegenden Betätiger betätigt v/erden kann.Another object of the invention is to provide a valve for dispensing fluid media that either operated by a swivel nozzle or a linearly reciprocating actuator.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, ein Ventil zur Abgabe strömungsfähiger Medien zu schaffen, das ein bewegliches, vorzugsweise biegsames Ventilelement aufweist, an dessen gegenüberliegenden Seiten ein stationärer Ventilsitz bzw. ein beweglicher Ventilteller angreifen kann, und in dem Durchlässe für strömungsfähige Medien mit den gegenüberliegenden Seiten des biegsamen Ventilelements in Verbindung stehen, wobei diese Durchlässe auch mit zwei Behältern für die strömungsfähigen Medien in Verbindung stehen, von denen der eine ein äußerer Behälter ist, der ein unter Druck stehendes Medium aufnehmen kann, und der andere ein innerer zusammendrückbarer Behälter, wodurch beide Medien unter Druck gesetzt werden, wenn der innere Behälter durch den Druck des Mediums in dem äußeren Behälter zusammenfällt, so daß beide Medien unter im wesentlichen dem gleichen Differenzdruck zu beiden Seiten des biegsamen Ventilelementes stehen, und so, daß die bemessene Abgabe der Medien in bezug aufeinander erfolgen kann, wenn der Ventilteller von dem biegsamen Ventilelement wegbewegt wird, damit dieses eine mittlere Stellung zwischen dem Ventilsitz und dem Ventilteller einnehmen kann.Another object of the invention is to provide a valve for dispensing flowable media, which has a movable, preferably having flexible valve element, on the opposite sides of which a stationary valve seat or a movable one Can attack valve plate, and in the passages for flowable media with the opposite sides of the flexible valve element are in communication, these passages also with two containers for the flowable media communicating, one of which is an outer container that receives a pressurized medium and the other an inner collapsible container, which pressurizes both media when the inner container collapses due to the pressure of the medium in the outer container, so that both media under substantially stand the same differential pressure on both sides of the flexible valve element, and so that the measured output of the Media can occur in relation to one another when the valve disc is moved away from the flexible valve element, so that this can assume a middle position between the valve seat and the valve disk.

Darüber hinaus bezweckt die Erfindung' die Schaffung eines Ventils zur Abgabe strömungsfähiger Medien, bei dem eine Reihe von strömungsfähigen Medien gleichzeitig in einem genau bestimmten Verhältnis zueinander abgegeben wird, und bei dem die strömungsfähigen Medien, nachdem sie abgegeben wurden, in den Ventilauslaß eintreten und durch einen gewundenen Gang hindurchtreten müssen, in dem sie gründlich durchgemischt werden, bevor sie schließlich aus dem Auslaß des Ventils austreten.In addition, the invention aims' to create a valve for the delivery of flowable media, in which a Series of flowable media is released simultaneously in a precisely defined ratio to one another, and in which the fluid, after being dispensed, enters the valve outlet and through a tortuous passage must pass, in which they are thoroughly mixed before they finally emerge from the outlet of the valve.

909838/09 16909838/09 16

Nachstehend sind einige Ausführungsformen der Erfindung anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert, und zwar zeigen:Below are some embodiments of the invention based on the drawing for example explained in more detail, namely show:

Fig. 1 einen axialen Schnitt durch zwei konzentrisch zueinander angeordnete Abgabebehälter für strömungsfähige Medien und im Zusammenhang damit ein Abgabeventil für strömungsfähige Medien nach der Erfindung;Fig. 1 shows an axial section through two concentrically arranged dispensing containers for flowable Media and, in connection therewith, a dispensing valve for flowable media according to the invention;

Pig. 2 eine Draufsicht nach der Linie 2-2 der Mg. 1;Pig. Figure 2 is a top plan view taken along line 2-2 of Figure 1;

Mg. 3 einen vergrößerten axialen Schnitt durch das erfindungsgeinäße Abgabeventil für strömungsfähige Medien nach der Linie 3-3 der Mg. 1 zur Darstellung des Ventils in der Schließstellung;Fig. 3 shows an enlarged axial section through the dispensing valve according to the invention for flowable media along the line 3-3 of Fig. 1 to show the valve in the closed position;

Mg. 4 eine Ansicht ähnlich der Mg. 5 zur Darstellung des Ventils in der Offenstellung;Fig. 4 is a view similar to Fig. 5 to illustrate the Valve in the open position;

Mgo 5 einen Schnitt nach der Linie 5-5 der Mg» 3; Mg. 6 einen Schnitt nach der Linie 6-6 der Mg0 3;Mgo 5 a section along the line 5-5 of Mg »3; Mg. 6 a section along the line 6-6 of Mg 0 3;

Fig. 7 eine Ansicht ähnlioli dar Mg. 3 zur Darstellung einer abgewandelten Ausführungsform der Erfindung, wobei das Ventil/der Schließstellung gezeigt ist;Fig. 7 is a view similar to Mg. 3 to show a modified embodiment of the invention, wherein the valve / the closed position is shown;

Fig. 8 eine Ansicht ähnlich der Figo 7 zur Darstellung des Ventils in der Offenstellung;8 shows a view similar to FIG. 7 to show the valve in the open position;

Fig. 9 einen Schnitt nach der Linie 9-9 der Figo 7» Fig.10 einen Schnitt nach der Linie 10-10 der Fig. 7»9 shows a section along line 9-9 in FIG. 7 »FIG. 10 shows a section along line 10-10 in FIG. 7»

Fig. 11 eine vergrößerte Teilansicht eines Schnitts, im wesentlichen in der gleichen Ebene wie der in Fig« gezeigte, zur Darstellung des erfindungsgemäßen gewundenen Durchgangs für strömungsfähige Medien uad11 is an enlarged partial view of a section, essentially in the same plane as that in FIG. shown, uad to illustrate the winding passage according to the invention for flowable media

Figo 12 einen Schnitt nach der Linie 12-12 der Fig. 7«12 shows a section along the line 12-12 in FIG.

Erfindungsgemäß ist ein äußerer hohler Behälter 10 mit einem Endteil 12 von im wesentlichen üblicher Form versehen. Im mittleren Abschnitt 14 des Endteils 12 ist ein erfindungsge-In accordance with the present invention, an outer hollow container 10 is provided with an end portion 12 of generally conventional shape. in the middle section 14 of the end part 12 is an inventive

909838/0916909838/0916

mäßes Ventilgehäuse 16 gelagerte Das Ventilgehäuse 16 trägt einen inneren Behälter 18, der im allgemeinen zusammendrückbar ist. Dieser Behälter 18 kann aus dünnem, biegsamem Kunststoffmaterial bestehen und kann durch den Druck eines strömungsfähigen Mediums 20 im äußeren Behälter 10 zusammengedrückt werden.moderate valve housing 16 mounted The valve housing 16 carries an inner container 18 which is generally collapsible. This container 18 can be made of thin, flexible plastic material exist and can be compressed by the pressure of a flowable medium 20 in the outer container 10 will.

Das Ventilgehäuse 16 und das in ihm enthaltene erfindungsgemäße Ventil sind in großem Maßstab in Mg. 3 gezeigte Das Ventilgehäuse 16 ist vorzugsweise aus Kunststoff oder einem anderen geeigneten Werkstoff hergestellt; es weist zwei bei 26 teleskopisch, miteinander verbundene koaxiale Gehäuseteile 22 und 24- auf. Das Gehäuseteil 24 weist einen zylindrischen Abschnitt kleineren Durchmessers auf, welcher in einen hohlen zylindrischen Abschnitt des Gehäuseteils %2. eingepaßt ist» Diese Teile sind an^er teleskopischen Verbindung 26 durch eine ringförmige Mut und Federanordnung 2? verriegelt, die biegbar eingerastet wird, so daß die Gehäuseteile 22 und 24, wenn sie zusammengebaut sind, einem ziemlich starken Axialdruck einer in einer Bohrung 30 des Gehäuseteils 24 "befindlichen Betätigungsfeder 28 für das Venti! standhalten können« Diese Feder 28 stützt sich gegen ein« ringförmige Schulter 32 eines Ventiltellers 34 ab, der gegen eine erste Seite 38 eines biegsamen Ventilelements 40 anliegt. Dieses Ventilelement 40 ist im wesentlichen ringförmig, wobei an der einen Seite ein ringförmiger Ventilabschnitt 36 des Ventiltellers 34 angreifen kann und an der anderen ein stationärer Ventilsitz 42, der sich im Inneren des Gehäuseteils 22 befindet, was nachstehend noch genauer beschrieben ist.The valve housing 16 and the valve according to the invention contained therein are shown on a large scale in Fig. 3. The valve housing 16 is preferably made of plastic or some other suitable material; it has two at 26 telescopically interconnected coaxial housing parts 22 and 24-. The housing part 24 has a cylindrical section of smaller diameter, which in a hollow cylindrical section of the housing part % 2. These parts are attached to the telescopic connection 26 by an annular gutter and spring arrangement 2? locked, which is bendably latched so that the housing parts 22 and 24, when they are assembled, can withstand a fairly strong axial pressure of an actuating spring 28 for the valve located in a bore 30 of the housing part 24 ". This spring 28 is supported against a The annular shoulder 32 of a valve disk 34 abuts against a first side 38 of a flexible valve element 40. This valve element 40 is essentially ring-shaped, with an annular valve section 36 of the valve disk 34 engaging on one side and a stationary valve seat on the other 42, which is located inside the housing part 22, which is described in more detail below.

Ein peripherer Abschnitt des biegsamen Ventilelsments 40 ist sicher zwischen einander gegenüberliegenden Absätzen 44 und des Gehäuseteils 22 bzw. 24 befestigt«,A peripheral portion of the flexible Ventilelsments 40 is secure between opposing shoulders 44 and 44 of the housing part 22 or 24 attached «,

Die Feder 28 ist eine Druckfeder und deshalb bestrebt, denThe spring 28 is a compression spring and therefore strives to the

909838/0916909838/0916

ringförmigen Ventilabschnitt 36 gegen eine Seite des biegsamen Ventilelements 40 zu drücken und dieses dadurch so zu "biegen, daß die gegenüberliegende Seite des biegsamen Ventilelements 40 sicher und dichtend an dem ringförmigen Ventilsitz 42 des Gehäuseteils 22 angreift.annular valve portion 36 against one side of the flexible To push valve element 40 and thereby to "bend" this so that the opposite side of the flexible valve element 40 engages securely and sealingly on the annular valve seat 42 of the housing part 22.

Das biegsame Ventilelement 40 ist mit einer Mittelöffnung 48 versehen, die einen Durchlaß für strömungsfähige Medien bildet, wie nachstehend noch genauer beschrieben ist.The flexible valve element 40 is provided with a central opening 48 provided, which forms a passage for flowable media, as will be described in more detail below.

Das Gehäuseteil 24 ist mit einem Kanal 50 versehen, über den ein offener Endteil 52 des zusammendrückbaren Behälters 18 gepaßt ist. Somit bildet der Kanal 50 zusammen mit der Bohrung 30 des Gehäuseteils 24 einen Durchlaß, der mit der gleichen Seite des biegsamen Ventilelements 40 in Verbindung steht, an der der ringförmige Ventilabschnitt 36 angreift»The housing part 24 is provided with a channel 50 through which an open end part 52 of the collapsible container 18 is fit. Thus, the channel 50 together with the bore 30 of the housing part 24 forms a passage, which with the same Side of the flexible valve element 40 is in connection, on which the annular valve portion 36 engages »

Das Gehäuseteil 22 weist eine Ringkammer 54 auf, die mit einer Öffnung 56 in der Seitenwand des Gehäuseteils 22 in Verbindung steht. Die öffnung 56 und die Ringkammer 54 stellen eine Verbindung zwischen strömungsfähigen Medien im äußeren Behälter 10 und derjenigen Seite des biegsamen Ventilelements 40 her, die der Seite gegenüberliegt, zu der von der Bohrung 30 des Gehäuseteils 24 aus eine Verbindung besteht. Somit stehen also getrennte Durchlässe für strömungsfähige Medien mit gegenüberliegenden Seiten des biegsamen Ventilelements 40 in Verbindung und führen getrennte Medien, von denen das eine zwischen dem ringförmigen Ventilabschnitt 36 des Ventiltellers 34 und dem biegsamen Ventilelement 40 und das andere zwischen dem Ventilsitz 42 und dem biegsamen Ventilelement strömteThe housing part 22 has an annular chamber 54 which communicates with an opening 56 in the side wall of the housing part 22 stands. The opening 56 and the annular chamber 54 establish a connection between flowable media in the outer container 10 and that side of the flexible valve element 40 which is opposite the side to that of the bore 30 of the Housing part 24 consists of a compound. Thus, there are separate passages for flowable media with opposite ones Sides of the flexible valve element 40 in communication and carry separate media, one of which is between the annular valve portion 36 of the valve head 34 and the flexible valve element 40 and the other between the Valve seat 42 and the flexible valve element flowed

Das aus dem Behälter 18 durch den Kanal 50, die Bohrung 30 und über das ringförmige Ventilelement 36 strömende Medium strömt auch, wie in Fig. 4 durch Pfeile gezeigt, durch die Öffnung 48 in dem biegsamen Ventilelement« Dann strömen die Medien in einen Auslaßbereich des Gehäuseteils 22, der alsThat from the container 18 through the channel 50, the bore 30 and medium flowing over the annular valve element 36 also flows, as shown in Fig. 4 by arrows, through the Opening 48 in the flexible valve element "The media then flow into an outlet region of the housing part 22, which is known as the

90983 8/09 1690983 8/09 16

Ganzes mit 58 "bezeichnet isto Ein Yentilbetätigungsglied 59 ist in dem Bereich 58 angeordnet; es ist mit einer Buchse versehen, die eine Anzahl von radialen Führungsrippen 61 und einen vergrößerten peripheren Abschnitt 62 zum Aufrechterhalten der axialen Fluchtung den Betätigungsglieds 59 mit dem biegsamen Ventilelement 40 aufweistβ Ein unterer Schaftabschnitt 64 trägt den Ventilteller 34, wodurch dieser Ventilteller axial fluchtend mit dem biegsamen Ventilelement 40 und dem Ventilsitz 42 gehalten wird.The whole with 58 "is indicated o A valve actuator 59 is arranged in the area 58; it is provided with a bushing which has a number of radial guide ribs 61 and an enlarged peripheral portion 62 for maintaining the axial alignment of the actuator 59 with the flexible valve element 40 has β A lower shaft section 64 carries the valve disk 34, as a result of which this valve disk is held axially in alignment with the flexible valve element 40 and the valve seat 42.

Wie Fig. 6 zeigt, sind die Hippen 61 radial und im Abstand voneinander angeordnet, so daß strömungsfähige Medien vom Ring 54 und der Bohrung 30 nach oben in den Auslaßbereich 58 strömen können, in dem das Betätigungsglied 59 mit Öffnungen 66 versehen ist, durch die die strömungsfähigen Medien dann zu Öffnungen 68 und weiter in eine Bohrung 70 einer Abgabedüse 72 gelangen. Diese Düse ist, wie nachstehend beschrieben, schwenkbar gelagert. Die Düse 72 hat ein offenes Ende 74, durch das die strömungsfähigen Medien schließlich, abgegeben werdenβAs FIG. 6 shows, the fins 61 are arranged radially and at a distance from one another, so that media capable of flowing from the ring 54 and the bore 30 can flow upward into the outlet area 58, in which the actuating member 59 with openings 66 is provided, through which the flowable media then to openings 68 and further into a bore 70 of a dispensing nozzle 72 arrive. This nozzle is pivoted as described below. The nozzle 72 has an open end 74, through which the flowable media are finally released

Die Düse 72 ist mit einem peripheren Abschnitt 76 in einem elastischen Dichtungsglied 78 elastisch und schwenkbar gelagert, wobei das Dichtungsglied genau dem Abschnitt 76 angepaßt ist, jedoch., wie in Mg. 4 gezeigt, eine Schwenkung zuläßt*The nozzle 72 is elastically and pivotably mounted with a peripheral section 76 in an elastic sealing member 78, whereby the sealing member is matched exactly to the section 76, however, as shown in Fig. 4, allows a pivoting *

Das innere Ende der Düse 72 weist eine sphärische Noekenfläche 80 auf, die in einer Aussparung 82 des Ventilbetätigungsgliedes 59 liegt« Die Aussparung 82 hat einaahochstehenden Rand 84·The inner end of the nozzle 72 has a spherical Noeken surface 80, which lies in a recess 82 of the valve actuating member 59 «The recess 82 has a protruding one Edge 84

Der Rand 84 ist ringförmig und kann mit einem mittleren Abschnitt der sphärischen Nockenflache 80 in Eingriff kommen, um, wie in Mg. 4 gezeigt, das Ventilbetätigungsglied 59 zusammen mit dem Ventilteller 34 in die in Fig. 4 gezeigte Stellung zu bewegen» In dieser Stellung wird der ringförmige VentilabschnittThe rim 84 is annular and can be engaged with a central portion of the spherical cam surface 80 to: As shown in Mg. 4, the valve actuating member 59 together with the valve disk 34 into the position shown in FIG. 4 move »In this position the ring-shaped valve section

90983 8/091690983 8/0916

36 von dem biegsamen Ventilelement $0 wegbewegt, so daß unter Druck stehende Medien in der Bohrung 30 und dem Ring 54 bewirken kännen, daß das biegsame Ventilelement 40 beatrefet ist, eine mittlere Stellung zwischen dem ringförmigen Ventilabschnitt 36 und dem Ventilsitz 42 einzunehmen. Auf diese Weise sucht das biegsame Ventilelement 40 etwa eine Mittelstellung, zwischen dem Ventilsitz 42 und dem ringförmigen Ventilabschnitt 36 und läßt gewünscht bemessene Mengen der ge-, weiligen Medien in der Bohrung 30 und der Hingkammer 54 an gegenüberliegenden Seiten des biegsamen Ventilelements 40 fließen. Somit wird durch die Erfindung eine gleichzeitige, proportionale Abgabe oder Strömung der einzelnen Medien an gegenüberliegenden Seiten des biegsamen Ventilelements 40 erreicht, wobei diese Strömung dann so weite$iäuft, daß das eine Medium, wie vorstehend beschrieben, durch die Öffnung 48 in dem biegsamen Ventilelement 40 hindurchgeht, und beide Medien dann in den Auslaßbereich 59 gelangen, in dem das Betätigungsglied 59 angeordnet ist0 36 moved away from flexible valve element $ 0 so that pressurized media in bore 30 and ring 54 can cause flexible valve element 40 to be ventilated to assume an intermediate position between annular valve portion 36 and valve seat 42. In this way, the flexible valve element 40 seeks an approximately mid-position between the valve seat 42 and the annular valve section 36 and allows desired quantities of the respective media in the bore 30 and the hanging chamber 54 to flow on opposite sides of the flexible valve element 40. Thus, the invention achieves a simultaneous, proportional delivery or flow of the individual media on opposite sides of the flexible valve element 40, which flow then runs so wide that the one medium, as described above, through the opening 48 in the flexible valve element 40 passes, and both media then pass into the outlet area 59 in which the actuating member 59 is arranged 0

Es ist zu beachten, daß, wenn der Ventiltellerr34 in zum Teil offene oder ganz offene Stellung bewegt wird, das biegsame Ventilelement 40 infolge des Druckes der Medien an seinen gegenüberliegenden Seiten nach einer Mittelstellung zwischen dem Ventilsitz 42 und dem ringförmigen Ventilabschnitt 36 strebt, unabhängig von dem Betrag, um den das Ventil geöffnet ist? und daß somit unabhängig von dem Betrag, um den das Ventil geöffnet ist, das Ventil ein gleichzeitiges proportionales Strömen der einzelnen Medien an gegenüberliegenden Seiten des biegsamen Ventilelements ermöglichteIt should be noted that when the valve disk 34 is moved to the partially open or fully open position, the pliable valve element 40 tends to center between the valve seat 42 and the annular valve portion 36 due to the pressure of the media on its opposite sides, regardless of the amount by which the valve is open ? and that thus, regardless of the amount the valve is open, the valve permitted simultaneous proportional flow of the individual media on opposite sides of the flexible valve element

Es ist jedoch ersichtlich, daß das Ventil, ψθώώ der sphärische Abschnitt 80 der Düse 76 an der ringförmigen Kante 84 des Ventil-Betätigungsgliedes 59 angreift, gezwungen werden fcannj» sich völlig zu öffnen, und daß die Enden 86 (2>ig,_3) der Rippen 61 sich abwärts gegen das Ventilelemeni; 40 bewegen und dieses vom Ventilsitz 42 um eine Strecke wegdrücken können^ die etwa der Hälfte der Betätigungsstrecke des Ventiltellers 34However, it is apparent that the valve ψθώώ, the spherical portion 80 of the nozzle 76 on the annular edge 84 of the valve-actuating member engages 59, forced fcannj "to open completely, and that the ends 86 (2> ig, _3) the ribs 61 extend downward against the valve element; 40 and can push it away from the valve seat 42 by a distance ^ which is approximately half the actuation distance of the valve disk 34

909838/0S16909838 / 0S16

entspricht« Somit kann eine rasche Betätigung des Ventils sozusagen mit Schnappwirkung erreicht werden, um, wenn gewünscht, das biegsame Ventilelement 40 vom Ventilsitz 42 zu hebenοcorresponds to «This enables rapid actuation of the valve can be achieved with a snap action, so to speak, in order to, if desired, to lift the flexible valve element 40 from the valve seat 42 o

Die Düse 72 weist eine im wesentlichen sphärische Schulter 38 auf, die an der Innenseite der "biegsamen Dichtung 78 angreift, ein Kippen und Hin- und Herbewegen der Düse 72 gegenüber der Dichtung 78 zuläßt, und zugleich als Widerlager für den Druck der Jfockenfläche 80 auf die Aussparung 82 bzw. die Kante 84 des Betätigungsgliedes 59 dient, dem die Kraft der Feder 28, wie vorstehend beschrieben, entgegenstehtThe nozzle 72 has a substantially spherical shoulder 38 which engages the inside of the "flexible seal 78, tilting and reciprocating the nozzle 72 with respect to the Seal 78 allows, and at the same time as an abutment for the pressure of the Jfockenfläche 80 on the recess 82 or the edge 84 of the actuating member 59 is used, which is opposed by the force of the spring 28, as described above

Die biegsame als Halterung ausgebildete Dichtung 78 wird, wie, vorstehend beschrieben, in dem im wesentlichen becherförmigen mittleren Abschnitt des Endteils 14 des Behälters 10 gehalteneThe flexible seal 78 designed as a holder is, as, described above, held in the substantially cup-shaped central portion of the end portion 14 of the container 10

beiat

Es ist einzusehen, daß/der Benutzung des Ventils das Druckmedium 20 im Behälter 10 auf die Außenwand des zusammendrückbaren Behälters 18 einwirken kann, und daß die Wände dieses Behälters 18 sehr dünn und leicht biegbar sein können, so daß ein praktisch gleicher Differenzdruck an gegenüb erliegenden Seiten des biegsamen Ventilelements 40 und in bezug auf voneinander getrennte im äußeren Behälter 10 und im inneren Behälter 18 befindliche Medien herrscht. Somit ermöglicht eine erfindungsgemäße G-esamtkombination von Behälter und Ventil die gleichmäßige Verteilung getrennter strömungsfähiger Medien an gegenüberliegenden Seiten des biegsamen Ventilelements 40 aufgrund der Tatsache, daß im wesentlichen gleiche Drücke an den gegenüberliegenden Seiten herrschen und daher bewirken können, daß das biegsame Ventilelement 40 praktisch eine genau mittlere Stellung zwischen dem Ventilsitz 42 und dem ringförmigen Abschnitt 36 des Ventiltellers 34 sucht, wenn das Ventil in eine teilweise geöffnete oder, wie in Mg. 4 gezeigt, gänzlich geöffnete Stellung bewegt wird«,It will be appreciated that / using the valve, the pressure medium 20 in the container 10 on the outer wall of the compressible Container 18 can act, and that the walls of this container 18 can be very thin and easily bendable, so that a practically the same differential pressure on opposite sides Sides of the flexible valve element 40 and with respect to each other separate in the outer container 10 and in the inner Container 18 located media prevails. A total combination of container and valve according to the invention is thus made possible the even distribution of separate fluid media on opposite sides of the flexible valve element 40 due to the fact that there are essentially equal pressures on the opposite sides and are therefore effective can that the flexible valve element 40 practically an exactly middle position between the valve seat 42 and the annular Section 36 of valve head 34 looks when the valve is in a partially open or, as shown in Fig. 4, fully open position is moved «,

Bei einer abgewandelten Ausführungsform der Erfindung, wie sieIn a modified embodiment of the invention, as they

909838/0916909838/0916

in Mg. 7 Ms 12 einschließlich gezeigt ist, ist der Ventilteller 34,an dem'die Feder 28 im Gehäuseteil 24 angreift* ähnlich der in Figo 3 gezeigten Ausbildung. Auch das biegsame Ventilelemsnt 40 und die jeweiligen Durchlässe für die strömungsfähigen Medien, die mit den Behältern 10 und 18 in Verbindung stehen, sind ähnlich ausgebildeteShown in Mg. 7 Ms 12 inclusive is the valve disc 34, on which the spring 28 engages in the housing part 24 * similar to the training shown in FIG. Even the flexible one Ventilelemsnt 40 and the respective passages for the Flowable media that are in communication with the containers 10 and 18 are designed in a similar manner

Bei der abgewandelten Ausführungsform ist jedoch der als Ganzes mit 58 bezeichnete Auslaß mit einer Anzahl im Abstand voneinander angeordneter, einen gewundenen Durchlaß herstellender Pfallglieder versehen. Zu diesen Prallgliedern gehören, wie Fig. 9 zeigt, eine Reihe von ersten Prallgliedern 90„ Jedes der Prallglieder 90 ist mit einer Reihe von Öffnungen 92 versehen, die nahe seinem Umfang vorgesehen sind. Jedes Prallglied 90 weist eine Mittelöffnung 94 auf, die dicht um einen Schaf it 96 eines Ventilbetätigungsgliedes 98 gepaßt ist, welches ähnlich wie das vorstehend beschriebene Betätigungsglied 59 arbeitetoIn the modified embodiment, however, the outlet designated as a whole by 58 is spaced apart by a number arranged, provided a winding passage producing Pfallglieder. These baffles include how 9 shows a series of first baffle members 90 "each the baffle member 90 is provided with a series of openings 92 provided near its periphery. Every impact link 90 has a central opening 94 which is tightly fitted around a stem 96 of a valve actuator 98, which similar to the actuator 59 described above operates

Eine Reihe von zweiten Prallgliedern 100 für den gewundenen Durchlaß sind in Fig. 10 genauer gezeigt. Jedes dieser Prallglieder ist mit einer Mittelöffnung 102 versehen, die etwas breiter ist als der Schaft 96, so daß der gewundene Gang, wie in Fig. 7 gezeigt, bewirkt, daß die beiden Medien, die von gegenüberliegenden Seiten des biegsamen Ventilelementes 40 kommen, gemischt werden. Diese Medien werden dadurch gemischt, daß sie zunächst durch eine der Öffnungen 102 eines Prall-«A series of second baffles 100 for the sinuous Passages are shown in more detail in FIG. Each of these baffles is provided with a central opening 102 which is slightly wider than the shaft 96 so that the tortuous passage, like 7, causes the two media coming from opposite sides of the flexible valve element 40 come, be mixed. These media are mixed by first passing them through one of the openings 102 of a baffle

gliedes 100 und dann nach aißen durch eine anschließende Gruppe von Öffnungen 92 eines Prallgliedes 90 fließeno Die Prallglieder 90 und 100 sind abwechselnd im Abstand voneinander axial im Bereich des Auslasses 58 im Gehäuseteil 24 angeordnet» Sffimit bewegen sich von den Durchlässen an gegenüberliegenden Seiten des biegsamen Ventilelements 40 abgegebene Medien aufwärts zwischen den Rippen 61 hindurch und strömen dann durcn/c?ie Öffnungen 92 und 102 in den Prallgliedern 90 bzw. 100 gebildeten gewundenen Durchlaß, wie es im einzelnen inmember 100 and then after ate through a subsequent Group of openings 92 of a baffle member 90 flow o The baffle members 90 and 100 are alternately spaced from one another arranged axially in the area of the outlet 58 in the housing part 24 »Sffimit move from the passages to opposite ones Media discharged from the sides of the flexible valve element 40 upward between the ribs 61 and then flows through the openings 92 and 102 in the impact members 90 and 100 formed winding passage, as detailed in

909838/09 16909838/09 16

Mg. 11 gezeigt ist» Jedes Prallglied 90 ist mit einem sich in axialer Richtung erstreckenden Plansch 104 versehen, der seinen ^Abstand von dem jeweils nächsten Prallglied 100 "bestimmt, und jedes Prallglied 100 ist mit einem ähnlichen axialen Plansch 106 versehen, der es im Abstand von dem nächsten Prallglied 90 hältο Diese Plansche 104 und 106 sind genau in eine Bohrung 108 des Gehäuseteils 22 eingepaßt.Mg. 11 is shown "Each baffle member 90 is with a self in the axial direction extending plan 104 provided, the determines its ^ distance from the next impact element 100 ", and each baffle 100 is provided with a similar axial flange 106 spaced it apart from the next Impact member 90 holds o These puddles 104 and 106 are exactly in a bore 108 of the housing part 22 fitted.

Das Betätigungsglied 98 weist am oberen Bndteil einen flachen ebenen Abschnitt 110 auf, der einen peripheren Plansch 112 mit Kerben 114 bildet, welcher an eine Bohrung 116 des Gehäuseteils 22 angrenzt und zusammen mit den Rippen 61 der axialen Pührung des Betätigungsgliedes 98 zum Einhalten der axialen Pluchtung des Ventiltellers 34 mit dem biegsamen Ventilelement 40 und dem Ventilsitz 42 dient.The actuating member 98 has a flat one on the upper band portion flat section 110, which has a peripheral surface 112 forms with notches 114, which at a bore 116 of the housing part 22 adjoins and together with the ribs 61 of the axial guide of the actuating member 98 for maintaining the axial Plunging of the valve plate 34 with the flexible valve element 40 and the valve seat 42 is used.

An dem flachen Abschnitt 110 des Betätigungsgliedes 98 greift ein ähnlicher scheibenförmiger flacher ebener Abschnitt 117 an, der mit einer schwenkbar gelagerten Abgabedüse 118 verbunden ist. Diese Düse ragt,durch eine der vorstehend beschriebenen Dichtung 78 ähnliche biegsame Stütze und Dichtung 120 hindurcho Die Düse 118 ist mit einer Bohrung 122 versehen, die bis an den flachen Abschnitt 110 reicht, so daß die gemischten Medien, wenn die Düse 118 in die in Pig. 8 gezeigte Stellung geschwenkt ist, durch die Kerben 114 und zwischen den ebenen Abschnitten 110 und 114 und zwischen den ebenen Abschnitten 110 und 117 hindurch und weiter durch die Bohrung 122 und deren offenes Ende 123 ausströmen können, wo das Gemisch der Medien bzw. Reaktionsprodukte als heißer Rasierschaum od. dgl. abgegeben wird. Der gewundene Durchlaß ist mit den jeweiligen Prallgliedern 90 und 100 versehen, um ein inniges Vermischen der durch das Ventil abgegebenen getrennten Plüssigkeiten zu fördern und eignet sich besonders zum Mischen getrennter Medien, die beim Zusammentreffen eine exotherme Reaktion eingehen.The flat portion 110 of the actuator 98 engages a similar disk-shaped flat planar section 117, which is connected to a pivotably mounted dispensing nozzle 118 is. This nozzle protrudes through one of those described above Seal 78 similar flexible support and seal 120 therethrough. The nozzle 118 is provided with a bore 122 which extends to flat section 110 so that when nozzle 118 is in the Pig. 8 position shown is pivoted through the notches 114 and between the planar sections 110 and 114 and between the planar sections 110 and 117 and further through the bore 122 and whose open end 123 can flow out, where the mixture of media or reaction products as hot shaving foam or the like. is delivered. The tortuous passage is provided with respective baffles 90 and 100 for intimate mixing to convey the separated fluids released through the valve and is particularly suitable for mixing separate media, which enter into an exothermic reaction when they meet.

Es ist einleuchtend, daß die genaue, gleichzeitige und pro-It is evident that the precise, simultaneous and pro-

909838/0916909838/0916

- 1+- 190668V- 1+ - 190668V

portionale Abgabe des beweglichen bzw. biegsamen Ventilelements 40 und der mit ihm zusammenarbeitenden Teile des Ventils sehr wichtig und ausschlaggebend für die gewünschte Abgabe zweier getrennter Medien sein kann, die miteinander chemisch reagieren können ο ' partial delivery of the movable or flexible valve element 40 and the parts of the valve that cooperate with it can be important and decisive for the desired delivery of two separate media that can chemically react with one another ο '

Ferner ist ersichtlich, daß die gegenüberliegenden Seiten des Yentilelements 40, wenn der ringförmige Ventilabschnitt 36 des Ventiltellers 34 und der Ventilsitz 42 bei geschlossener Stellung an ihnen anliegt, verhindern, daß das Reäktionsprodukt im Bereich des Auslasses 58 mit dem Inhalt 20 des Behälters 10 oder mit dem Ringraum 54 und dem Medium im zusammendrückbaren Behälter 18 in Berührung kommt. Somit wird jede ' Verunreinigung oder Reaktion der in den Behältern 10 und 18 verbliebenen Substanzen vor ihrem Durchgang durch das Ventil und ihrer Mischung sicher verhindert.It can also be seen that the opposite sides of the Y-valve element 40, when the annular valve portion 36 of the valve disk 34 and the valve seat 42 rests against them in the closed position, prevent the reaction product in the area of the outlet 58 with the contents 20 of the container 10 or with the annular space 54 and the medium in the collapsible container 18 comes into contact. Thus, any contamination or reaction will be lost in the containers 10 and 18 remaining substances are reliably prevented from passing through the valve and mixing.

Das erfindungsgemäße Ventil gewährleistet somit ständige , . ordnungsgemäße Aufrechterhaltung des chemischen Zustands der in den Behältern 10 und 18 befindlichen Medien, so daß die gewünschten Reaktionen dieser Medien miteinander nur in dem für die Mischung vorgesehenen Bereich des Auslasses 58 der verschiedenen Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Ventils auftreten können,,The valve according to the invention thus ensures constant. proper maintenance of the chemical status of the in the containers 10 and 18 located media, so that the desired reactions of these media with each other only in the for the mixture provided area of the outlet 58 of the various embodiments of the valve according to the invention may occur,,

Abwandlungen und Abänderungen sind im Rahmen des Erfindungsgedankens möglich, wobei beispielsweise auch das biegsame Ventilelement 40 der gezeigten Ausführungsbeispiele durch ein entsprechend beweglich angeordnetes, mehr oder, weniger starres Ventilelement ersetzt werden kann.Modifications and modifications are possible within the scope of the inventive concept, including the flexible one, for example Valve element 40 of the exemplary embodiments shown by a correspondingly movably arranged, more or less rigid one Valve element can be replaced.

- Ansprüche ·*·- Expectations ·*·

909838/0916909838/0916

Claims (1)

Patentansprüche < ^ ν w w ιClaims <^ ν w w ι 1J Ventil zur Abgabe von strömungsfähigen Medien mit einem stationären Ventilsitz und einem beweglichen Ventilglied, dadurch gekennzeichnet, daß außerdem ein bewegliches Ventilelement (40) mit zwei einander gegenüberliegenden Seiten vorgesehen ist, von denen die erste Seite mit dem stationären Ventilsitz (42) in Eingriff bringbar ist, während mit der zweiten Seite das bewegliche Ventilglied (34) in Singriff bringbar ist, und mit einem ersten Durchlaß (34» 56), der mit der ersten und einem zweiten Durchlaß (30, 50), der mit der zweiten Seite des beweglichen Ventilelements (40) in Verbindung steht, wodurch voneinander getrennte unter Druck stehende strömungsfähige Medien dem ersten und dem zweiten Durchlaß entströmen können, wenn das bewegliche Ventilglied (34) von dem beweglichen Ventilelement (40) wegbewegt ist.1J valve for the delivery of flowable media with a stationary valve seat and a movable valve member, characterized in that it also has a movable valve element (40) having two opposite sides is provided, of which the first side can be brought into engagement with the stationary valve seat (42), while the movable valve member (34) is engageable with the second side and with a first passage (34 »56), the one with the first and a second passage (30, 50), the one with the second side of the movable Valve element (40) is in communication, whereby separate pressurized fluid media the first and the second passage can flow out when the movable valve member (34) of the movable Valve element (40) is moved away. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Ventilelement ein biegsames Ventilelement (40) ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the movable valve element is a flexible valve element (40) is. 3. Vorrichtung nach . nspruch 1 oder 29 dadurch gekennzeichnet, daß bei geöffnetem Ventil ein Nebenschluß (48) zu dem beweglichen Ventilelement (40) eine Verbindung zwischen den Durchlässen ergibt und ein dritter, als Auslaßkanal (58) ausgebildeter Durchlaß in dem Ventilgehäuse mit dem ersten und dem zweiten Durchlaß in Verbindung steht0 3. Device according to. Claim 1 or 2 9, characterized in that when the valve is open, a shunt (48) to the movable valve element (40) results in a connection between the passages and a third passage, designed as an outlet channel (58), in the valve housing with the first and second Passage is connected to 0 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch* gekennzeichnet, daß das Ventilelement (40), der Ventilsitz (42) und das Ventilglied (34) ringförmig sind und eine Öffnung (48) in dem Ventilelement den Durchgang eines der Medien bei geöffnetem Ventil gestattet, wodurch der Auslaßkanal (58) dann mit beiden Seiten des Ventilelementes in Verbindung steht0 4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the valve element (40), the valve seat (42) and the valve member (34) are annular and an opening (48) in the valve element allows the passage of one of the media when the valve is open allowed, whereby the outlet channel (58) is then in communication with both sides of the valve element 0 Anspruch 5 909838/0916Claim 5 909838/0916 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß5. Apparatus according to claim 4, characterized in that in dem Auslaßkanal (58) eine einen gewundenen Gang bildende Einrichtung (90,100) irorgesehen ist,, die als Mischer für' hindurchströmende Medien wirkt.in the outlet channel (58) forming a winding passage Device (90,100) is intended, as a mixer for ' media flowing through it acts. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Behälteranordnung mit dem ersten und dem zweiten Durchlaß in Verbindung steht, die einen äußeren Behälter (10) für das eine unter Druck stehende Medium und einen zusammendrückbaren, in dem äußeren Behälter angeordneten Behälter (18) für das andere Medium aufweist, der durch den Druck des Mediums in dem äußeren Behälter (10) zusammendrückbar ist, wobei der äußere Behälter und der innere zusammendrückbare Behälter mit dem entsprechenden ersten (54,56) bzw, zweiten (30,50) Durchlaß in Verbindung stehen und der zusammendrückbare Behälter unter der Wirkung des Außendrucks des Mediums in dem äußeren Behälter nachgibt und das in ihm befindliche Medium gleichfalls unter Druck setzte6. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a container arrangement communicates with the first and second passages, the an outer container (10) for the one under pressure standing medium and a compressible, arranged in the outer container container (18) for the other medium which is compressible by the pressure of the medium in the outer container (10), the outer container and the inner collapsible container having respective first (54,56) and second (30,50) passages are in communication and the collapsible container under the action of the external pressure of the medium in the outer The container gives way and the medium it contains is also pressurized Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Ventilelement (40), wenn das Ventilglied von ihm wegbewegt ist, eine mittlere Stellung zwischen dem Ventilsitz und dem Ventilglied sucht, die ein gleichzeitiges genau proportionales Strömen der Medien zu beiden Seiten des Ventilelementes gewährleisteteDevice according to one of the preceding claims, characterized in that the movable valve element (40), when the valve member is moved away from it, seeks a middle position between the valve seat and the valve member, which ensured a simultaneous, exactly proportional flow of the media on both sides of the valve element 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Ventilglied (34) unter der Wirkung einer Feder (28) steht, die bestrebt ist, das Ventilglied fest gegen das Ventilelement (40) und dieses fest gegen den Ventilsitz (42) zu drücken^ und daß ein Betätigungsglied (59) zum Y/egbewegen des Ventilgliedes von dem Ventilelement vorgesehen ist»8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the movable valve member (34) is under the action of a spring (28) which tends to hold the valve member firmly against the valve element (40) and to press this firmly against the valve seat (42) and that an actuating member (59) for moving the valve member is provided by the valve element » Anspruch 9 909838/09 16Claim 9 909838/09 16 9σ Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsglied (59) in dem Auslaßkanal (58) hin- und herbewegbar angeordnet ist und das Ventilglied trägt, wobei* das Betätigungsglied Führungsschnitte (61) aufweist, die das Ventilglied (34) axial fluchtend mit dem Ventilelement (40) und dessen öffnung (48) halten.9σ device according to claim 8, characterized in that the actuating member (59) is arranged to be movable to and fro in the outlet channel (58) and carries the valve member, wherein * the actuating member has guide cuts (61) which axially align the valve member (34) with the valve element (40) and hold its opening (48). 1Oo Vorrichtung nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, daß eine Düse (72) in dem Ventilgehäuse schwenkbar angeordnet ist, deren Bohrung (70) mit dem Auslaßkanal (58) in Verbindung steht, um eine Mischung aus dem ersten und dem zweiten Medium aufzunehmen, wobei die Schwenkdüse (72) einen Nocienteil (80) aufweist, der an einer zugeordneten Fläche des Betätigungsgliedes (59) angreift, wodurch die Schwenkbewegung der Düse das Betätigungsglied bewegt und das Ventilglied (34) von dem beweglichen Ventilelement (40) entfernt·1Oo device according to claim 9 »characterized in that a nozzle (72) is pivotably arranged in the valve housing, the bore (70) of which is in communication with the outlet channel (58) stands to receive a mixture of the first and the second medium, wherein the swivel nozzle (72) has a Nocienteil (80) which is attached to an associated Surface of the actuator (59) engages, whereby the pivoting movement of the nozzle moves the actuator and the valve member (34) removed from the movable valve element (40) 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse an einem Ende eine biegsame Dichtung (23) aufweist, welche die Schwenkdüse (72) dichtend und nachgiebig sowie gegenüber dem Ventilgehäuse schwenkbar lagerte,11. The device according to claim 10, characterized in that the housing has a flexible seal (23) at one end, which seals the swivel nozzle (72) and is flexible as well as pivoted with respect to the valve housing, Patentanwalt:Patent attorney: 909838/0916909838/0916
DE19691906681 1968-02-09 1969-02-11 Valve for the delivery of fluids that can flow Pending DE1906681A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US70435968A 1968-02-09 1968-02-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1906681A1 true DE1906681A1 (en) 1969-09-18

Family

ID=24829143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691906681 Pending DE1906681A1 (en) 1968-02-09 1969-02-11 Valve for the delivery of fluids that can flow

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3447722A (en)
JP (1) JPS4813496B1 (en)
BE (1) BE728088A (en)
CH (1) CH503219A (en)
DE (1) DE1906681A1 (en)
FR (1) FR2001641A1 (en)
GB (1) GB1263521A (en)
LU (1) LU57942A1 (en)
NL (1) NL6902012A (en)
SE (1) SE350201B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0115695A1 (en) * 1982-12-30 1984-08-15 Walter C. Beard Improved tiltable valve employing a moveable cup
EP0440855A1 (en) * 1990-02-08 1991-08-14 Deutsche Präzisions-Ventil GmbH Spray valve assembly

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3525456A (en) * 1968-10-08 1970-08-25 Dart Ind Inc Snap action nonthrottling fluids dispensing valve
US3595440A (en) * 1969-05-02 1971-07-27 Dart Ind Inc Dual-dispensing valve with means to prevent throttling action
FR2131319A5 (en) * 1971-03-30 1972-11-10 Coster Tecnologie Speciali Spa
GB1548486A (en) * 1976-07-21 1979-07-18 Taschitzki Aratowerk Water dispenser for livestock
US4564132A (en) * 1984-02-24 1986-01-14 Scholle Corporation Fluid dispensing assembly
DE3614798C2 (en) * 1986-05-02 1997-02-06 Teves Gmbh Alfred Pressure control unit for dual-circuit brake systems of motor vehicles that can be actuated by pressure medium
FR2758537B1 (en) * 1997-01-22 1999-02-26 Oreal PRESSURIZED DEVICE WITH TWO VALVES
AU4231700A (en) * 1999-04-12 2000-11-14 Dispensing Containers Corporation Decorating tip sealing aerosol valve
EP2969845B1 (en) * 2013-03-15 2020-08-05 Precision Valve Corporation Aerosol valve with defined flow paths
NL2013186B1 (en) * 2014-07-15 2016-09-09 Dutch Renewable Energy B V Atomizing device and spacer for locally applying a liquid and / or solid on a surface.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL128149C (en) * 1963-02-11 1900-01-01
US3285286A (en) * 1963-11-08 1966-11-15 Shulton Inc Dispensing valve with consistency control
US3406877A (en) * 1966-02-10 1968-10-22 Revlon Pressure fluid dispensing and anti-clogging device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0115695A1 (en) * 1982-12-30 1984-08-15 Walter C. Beard Improved tiltable valve employing a moveable cup
EP0440855A1 (en) * 1990-02-08 1991-08-14 Deutsche Präzisions-Ventil GmbH Spray valve assembly

Also Published As

Publication number Publication date
GB1263521A (en) 1972-02-09
LU57942A1 (en) 1969-09-17
JPS4813496B1 (en) 1973-04-27
BE728088A (en) 1969-08-07
SE350201B (en) 1972-10-23
NL6902012A (en) 1969-08-12
US3447722A (en) 1969-06-03
FR2001641A1 (en) 1969-09-26
CH503219A (en) 1971-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60005584T2 (en) Portable dispenser for storing and dispensing colored cosmetic products
DE1817260A1 (en) Dispensing device using a pressure generating propellant
DE60133073T2 (en) Dispensing unit for the simultaneous dispensing of two products
DE60208514T2 (en) Device for separate packaging and joint dispensing of two products
EP3517486A1 (en) Cartridge holder for a beverage or food cartridge
DE3210668A1 (en) SHUT-OFF ORGAN
DE2229468C2 (en) Device for dosing a mixture of air and pressurized oxygen for feeding a breathing mask or the like
DE2148728A1 (en) Filling facility
DE1280697B (en) Closure device with double seal for two wash bottles containing different fluids
CH386938A (en) Loading device on a liquid dispenser
DE1906681A1 (en) Valve for the delivery of fluids that can flow
DE1916093B2 (en) VALVE FOR DISPENSING A MATERIAL MIXTURE FROM SEVERAL CONTAINERS
DE2135346A1 (en) Dispenser valve for dispensing two different liquids from one aerosol container
DE2726502A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING FLUID SUBSTANCES, IN PARTICULAR WORT
DE69823286T2 (en) A unit consisting of two elements that are irreversibly and freely rotatable
EP0111089B1 (en) Pressurised container for gases, liquids, pasty products or the like
DE2638561A1 (en) Equipment for separate storing and mixing of free flowing materials - has displaceably joined containers separated by removable membrane
DE2644780A1 (en) Mixed material dispensing appts. - has simultaneously operated valves connected between individual vessels and static mixer
DE602004002918T2 (en) Tilting valve with variable flow
DE60309403T2 (en) Tilt valve with variable flow and container with such a valve
DE1935960A1 (en) Device for spraying a mixed product
DE2628695C3 (en) Tool for opening a separable wall between separate chambers of a container
AT305879B (en) Dispensing valve
EP0122514B1 (en) Device for delivering at least one concentrate to a solvent in at least one addition step, as well as with the control element
DE1812718A1 (en) Distribution device with mixing valve