DE1632205A1 - Device for dividing a continuous series of articles, in particular cigarettes - Google Patents

Device for dividing a continuous series of articles, in particular cigarettes

Info

Publication number
DE1632205A1
DE1632205A1 DE19671632205 DE1632205A DE1632205A1 DE 1632205 A1 DE1632205 A1 DE 1632205A1 DE 19671632205 DE19671632205 DE 19671632205 DE 1632205 A DE1632205 A DE 1632205A DE 1632205 A1 DE1632205 A1 DE 1632205A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
counting
cigarette
cigarettes
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671632205
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Wahle
Wolfgang Zausch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Publication of DE1632205A1 publication Critical patent/DE1632205A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/35Adaptations of conveying apparatus for transporting cigarettes from making machine to packaging machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/02Packaging cigarettes
    • B65B19/04Arranging, feeding, or orientating the cigarettes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/02Packaging cigarettes
    • B65B19/04Arranging, feeding, or orientating the cigarettes
    • B65B19/10Arranging cigarettes in layers each comprising a predetermined number

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Ar1L. ζ. Α-:Λι-ι- -in dray P-u^ch- - Berg*doif, den 28. Juni 1967Ar 1 L. ζ. Α-: Λι-ι- -in dray Pu ^ ch- - Berg * doif, June 28, 1967

Patent.-ir.!*■ von .'}.ι·. ι ,'<"' St;/B1Patent.-ir.! * ■ from. '}. Ι ·. ι, '<"' St; / B1

Stichwort i Blookbildezähltrommel-Koinbination 1632205 ^ Keyword i blook picture counting drum combination 1632205 ^

Vorrichtung gum Aufteilen einer fottlaufenden Folge von Artikeln, insbesondere von ZigarettenDevice gum dividing a flow of articles, especially cigarettes

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufteilen einer fortlaufenden Folge von Artikeln, insbesondere von Zigaretten, ait endlosen Fördermitteln und mit mehreren diesen nachgeordneten endlosen Abnahmeförderern für Teile der fortlaufenden Folge von Artikeln·The invention relates to a device for dividing a continuous sequence of articles, in particular cigarettes, ait endless funding and with several of these subordinate endless take-off conveyors for parts of the continuous sequence of Articles

Die Erfindung betrifft außerdem eine Vorrichtung zum Bilden von Zigarettenblocks οThe invention also relates to an apparatus for forming Cigarette blocks ο

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Aufteilen einer fortlaufenden Folge von Artikeln zu schaffen, die mit höherer Leistung als bisher arbeitet und trotzdem die fortlaufende Folge von Artikeln sicher und zwangsläufig an die Abnahmeförderer abgibt.The object of the invention is to provide a device for dividing a to create a continuous series of articles that work at a higher rate than before and still have the continuous series of articles safely and inevitably to the acceptance conveyor.

Aufgabe der Erfindung ist es des weiteren, eine Vorrichtung zum Silden von Zigarettenblocks zu schaffen, bei der aus einer fortlaufenden Reihe von Zigaretten mehrere Zigarettenlagen bestimmter Stückzahl laufend abgenommen und aus diesen Zig&rettenblooks gebildet werden.The object of the invention is also to provide a device for To create silden blocks of cigarettes in which several layers of cigarettes of a certain number are continuously removed from a continuous row of cigarettes and cigarettes from these cigarettes are formed.

Si· Lösung der Aufgabe der Erfindung ist gekennzeichnet durch einen einzigen kontinuierlich umlaufenden Zuförderer ftlr kontinuierlich umlaufend· Abnahmeförderer, die in Forderrichtung des ZufOrderer· hintereinanderliegend derart angeordnet sind, daU duroh ei· aufeinanderfolgende Teile eines eine bestimmte Stückzahl enthaltenden Abschnittes der fortlaufenden Folge von Artikeln abnehmbar elnd, wobei den kontinuierlich umlaufenden Abnahmeförderern vorzugsweise ein einziger endloser Sammelförderer naohgeordnet 1st» auf dem dl· Teile der fortlaufenden Folg· von Artikeln übereinander ablegbar sind.The solution to the problem of the invention is characterized by a single continuously revolving feed conveyor for continuously revolving removal conveyors which are arranged one behind the other in the conveying direction of the feeder in such a way that duroh ei · successive parts of a certain number of pieces containing section of the continuous sequence of articles, with the continuously rotating removal conveyors preferably being arranged in a single endless collecting conveyor on which the parts of the continuous sequence of articles can be placed one above the other.

Die Lösung der Aufgabe der Erfindung zum Bilden von Zigarettenblock· besteht darin» daß der Zuförderer im gleichen Abetand voneinander angeordnete Aufnahmen für einseine Zigaretten, die als ZMhlförderer ausgebildeten Abnahmeförderer im gleichen Abetand vooeinander angeordnete Lagenaufnähmeη für Zigarettenlagim und dal der als Blookförderer ausgebildete Sammelförderer 2?&§©hen fUr Zigarettenblock« aufweisen· bad originalThe solution to the problem of the invention for forming cigarette blocks is that the feed conveyor is in the same distance mutually arranged receptacles for one of his cigarettes, the removal conveyor designed as a grinding conveyor in the same area Lagenaufnähmeη arranged in front of one another for cigarette lags and since the collective conveyor 2? & § © hen for Cigarette block «have bad original

Stichwort: Blockbildezählfcrommel-Kombination - 28. Juni 1967Keyword: block-counting drum combination - June 28, 1967

Die Erfindung wird anhand von Ausführungsbeiepielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigernThe invention is illustrated by reference to exemplary embodiments explained in more detail on the drawings. Show it

Pig. 1 eine Ansicht eines Teiles einer Zigarettenpackmaschine mit einer ersten Ausführungaform einer Vorrichtung zum Bilden von Zigarettenblocka mit Trommeln für alle Förderer,Pig. 1 is a view of part of a cigarette packing machine with a first embodiment of a device for forming cigarette blocks with drums for all conveyors,

Fig. 2 eine Draufsicht auf einen Teil einer Tasche des Blockförderers,2 shows a plan view of part of a pocket of the block conveyor,

Pig. 5 einen Teil der Vorrichtung im Schnitt nach der Linie III-III in Pig. 1,Pig. 5 shows a part of the device in section along the line III-III in Pig. 1,

Pig. 4 einen Zigarettenblockausstoß für die Vorrichtung gemäß Fig. 1,Pig. 4 shows a cigarette block ejection for the device according to FIG. 1,

Fig. 5 eine Zigarettenzuführung für die Vorrichtung gemäß S1Ig. 1,5 shows a cigarette feeder for the device according to S 1 Ig. 1,

Pig. 6 eine Ansicht einer zweiten Ausführungeform der Vorrichtung mit einem Förderband für den Zuförderer und einer Förderkette für den Blockförderer,Pig. 6 is a view of a second embodiment of the device with a conveyor belt for the feed conveyor and a conveyor chain for the block conveyor,

Pig. 7 eine Ansicht einer dritten Ausführungeform der Vorrichtung ähnlich der in Pig. 1 gezeigten mit einem Intermittierend umlaufenden Blockförderer,Pig. 7 is a view of a third embodiment of the device similar to that in Pig. 1 shown with an intermittently rotating block conveyor,

Pig. 8 einen Teil der Vorrichtung im Schnitt nach der Linie VIII-VIII in Fig. 7,Pig. 8 shows a part of the device in section along the line VIII-VIII in Fig. 7,

Figo 9 eine Aneicht einer vierten Ausführungeform der Vorrichtung ähnlich der in Pig. 6 gezeigten mit einem intermittierend umlaufenden Blockförderer,9 shows a fourth embodiment of the device similar to that in Pig. 6 shown with an intermittently rotating block conveyor,

Fig. 10 eine Ansicht einer fünften AuefUhrungeform der Vorrichtung ähnlich der in Fig. 9 gezeigten mit einem intermittierend umlaufenden Blockförderer mit hochgestellten Taschen.Fig. 10 is a view of a fifth embodiment of the device similar to that shown in Fig. 9 with an intermittently rotating block conveyor with raised Bags.

Die erste AuefUhrungsform der Vorriohtung besteht gemäß Pig. 1 aus einer ZufÖrdtrtrommel t ale Zuförderer, drei hintereinander angeordneten Zähltrommeln 2, 3 und 4 als Zählförderer und einem Blookrevolvtr 6 als Blookförderer.The first embodiment of the arrangement is according to Pig. 1 From a feed drum all feed conveyors, three in a row arranged counting drums 2, 3 and 4 as a counting conveyor and a bloom turret 6 as a bloom conveyor.

Die Zufördertrommel 1 hat Aufnahmen 7 mit einer Teilung t. B±© Sie mittlere Zähltrommel 3 hat als Laganaufnahme eint MuldengruppeThe feed drum 1 has receptacles 7 with a pitch t. B ± © The middle counting drum 3 has a trough group as a Laganaufnahme

BADBATH

_ 3 Stichwort ι Blockbildezähltrommcl-Kombination « 28. Juni 1967_ 3 Keyword "Block-picture counting drum combination" June 28, 1967

mit sechs Mulden 9 mit gleicher Teilung t und die beiden äußeren Zähltrommeln 2 und 4 haben als Lagenaufnahmen im gleichen Abstand voneinander angeordnete Muldengruppen 11 und 12 bzw. 13 und 14 mit je aieben Mulden 16 gleicher Teilung t. Der Blockrevolver 6 hat sechs Taschen, von denen vier, 17, 18, 19 und 21, gezeigt sind. Die Teilung T der Zähltrommeln 2, 3 und 4 in bezug auf die Anordnung ihrer Muldengruppen 8, 11 und 12 bzw. 13 und 14 sowie des Blockrevolvers-6 in bezug auf die Anordnung seiner Taschen 17, 18, 19 und 21 i3t gleich und entspricht zwanzig Teilungen t« Hieraus ergeben sich folgende Umfangslängen der Teilkreiset Pur den Teilkreis 22 der Zähltrommel 3 mit einer Muldengruppe 9 1T, für die Teilkreise 23 und 24 der Zähltrommeln 2 und 4 mit je zwei Muldengruppen 11, 12 bzw. 13, H Je 2T und für den Teilkreis 26 des Blockrevolvers 6 mit sechs Tasohen 6T (eingezeichnet)«with six troughs 9 with the same pitch t and the two outer counting drums 2 and 4 have as layer recordings at the same distance groups of troughs 11 and 12 or 13 and 14 arranged one from the other, each with eight troughs 16 of the same pitch t. The block turret 6 has six pockets, four of which, 17, 18, 19 and 21 are shown. The pitch T of the counting drums 2, 3 and 4 with respect to the arrangement of their groups of troughs 8, 11 and 12 or 13 and 14 as well as the block turret-6 with regard to the arrangement of its pockets 17, 18, 19 and 21 i3t equal and corresponds to twenty divisions t «This results in the following circumferential lengths of the pitch circles Pur the pitch circle 22 of the counting drum 3 with a trough group 9 1T, for the pitch circles 23 and 24 of the counting drums 2 and 4 with each two groups of troughs 11, 12 or 13, H each 2T and for the pitch circle 26 of the block turret 6 with six pockets 6T (shown) «

Der Antrieb der Trommeln 1, 2, 3 und 4 und des Blookrevolvers 6 erfolgt in üblicher Weise in Richtung der eingezeichneten Pfeile über ein Getriebe, bei dem die Teilkreise der Zahnräder den Teilkreisen der Trommeln und des Revolvers entsprechen.The drive of drums 1, 2, 3 and 4 and the blook turret 6 takes place in the usual way in the direction of the arrows shown via a transmission in which the pitch circles of the gears Corresponding pitch circles of the drums and the revolver.

In Ausschnitten der Seitenwände 27 der Taschen 17, 10, 19 und 21 des Blockrevolvera 6 sind bewegbare Ansätze 28 und 30 angeordnet, die, siehe auch Pig. 2, die Taschen im Bereich des Teilkreises 26 verkleinern. Jeder Ansatz ist an einem Ende einer Blattfeder 29 befestigt, dessen anderes Ende am Körper des Blookrevolvers 6 festgeschraubt ist. An den beiden Stirnflächen der Zähltrommel 4 Bind neben den Enden jeder Muldengruppe 13 bzw. 14 Steuernocken 51 und 32 befestigt.In sections of the side walls 27 of the pockets 17, 10, 19 and 21 of the block turret 6 are movable lugs 28 and 30, which, see also Pig. 2, the pockets in the area of the Reduce pitch circle 26. Each approach is attached to one end of a leaf spring 29, the other end to the body of the blook revolver 6 is screwed tight. On the two end faces of the counting drum 4 bind next to the ends of each group of troughs 13 and 14, respectively Control cam 51 and 32 attached.

Die Fig. 2 zeigt eine Draufsicht auf einen Teil einer Tasche des Blockrevolvers 6 mit der Seitenwand 27, den beiderseits in Ausschnitten derselben angeordneten Ansätzen 28 und den Blattfedern 29. Bei der gezeigten konstruktiven Ausführung sind die bewegbaren Ansätze 28 und die zugehörigen Enden der Blattfedern an einem gemeinsamen Träger 33 befestigt.Fig. 2 shows a plan view of part of a bag of the block turret 6 with the side wall 27, the lugs 28 arranged on both sides in sections of the same and the leaf springs 29. In the structural embodiment shown, the movable lugs 28 and the associated ends of the leaf springs attached to a common carrier 33.

Die Fig. 3 zeigt einen Teil der Zuführtrommel 1, die Zähltrommel 4 und einen Teil des Blookrevolvere 6 mit den zugehörigen Teilen, und ewar der Seitenwand 27, den Ansätzen 28, den Blattfedern 29,3 shows part of the feed drum 1, the counting drum 4 and a part of the blook revolver 6 with the associated parts, and ewar the side wall 27, the lugs 28, the leaf springs 29,

. 4 . BAD ORIGINAL. 4th BATH ORIGINAL

009832/0679009832/0679

- 4 Stichwort« Blockbildezähltrommel-Kombination - k8. Juni 1967- 4 Keyword « Block counter drum combination - k8. June 1967

dem Träger 33 sowie den Steuernocken 31 und 32, die an den Stirnseiten 34 und 36 der Zähltrommel 4 befestigt Bind. Der Zuführtrommel 1 ist eine ortsfeate Luftsteuerecheibe 37 und der Zähltrommel 4 eine ortsfeste Luftateuerecheibe 38 zugeordnet, deren * Steuerschlitze 39 bzw. 41 bei Zigarettenförderung in bekannter Weise mit Saugluftkanälen 42 für die Aufnahmen 7 bzw. mit den Saugluftkanälen 43 für die Aufnahmen 16 in Verbindung stehen.the carrier 33 and the control cams 31 and 32 on the end faces 34 and 36 of the counting drum 4 attached Bind. The feed drum 1 is a fixed air control disk 37 and the counting drum 4 assigned a stationary air disk 38, the * Control slots 39 and 41 for cigarette conveying in a known manner with suction air channels 42 for the receptacles 7 or with the suction air channels 43 for the recordings 16 are in connection.

Die Fig. 4 zeigt eine Draufsicht auf den Blockrevolver 6 verkleinert dargestellt. Auf der Welle 39 des Blockrevolvera 6 ist auf der einen Seite desselben ein Kettenrad 41 für eine Förderkette 42 befestigt, auf die Hohldorne 43 aufgesetzt sind. Auf der anderen ßeite des Blockrevolvera 6 ist auf der Welle 39 eine Auaaboßvorrichtung 44 befestigt. Diese besteht au3 einer Lagerscheibe 46, in der konzentrisch zu den Taschen des Blockrevolvers 6 mit diesen fluchtend Stößel 47 axial bewegbar gelagert sind. An der der Stoßplatte 48 des Stößels 47 entgegengesetzten Seite sind an dem Stößel 47 Steuerrollen 49 in einer zugehörigen Halterung 50 gelagert. Eine Druckfeder 51 preßt jeden Stößel 47 mit der Steuerrolle 49 gegen eine schräg gestellte ortsfeste Steuerscheibe 52.4 shows a plan view of the block turret 6 on a reduced scale shown. On one side of the shaft 39 of the block turret 6 is a sprocket 41 for a conveyor chain 42 attached, are placed on the hollow mandrels 43. On the other side of the block turret 6 is on the shaft 39 an Auaabulsvorrichtung 44 attached. This consists of a bearing disk 46 in which the tappet 47 is mounted concentrically to the pockets of the block turret 6 and is axially movable with the pockets of the block turret 6 are. On the side opposite to the cleat 48 of the plunger 47, control rollers 49 are located on the plunger 47 in an associated one Mount 50 stored. A compression spring 51 presses each plunger 47 with the control roller 49 against an inclined stationary one Control disk 52.

Die Fig. 5 zeigt eine der Zuführtrommel 1 vorgeordnete Zigarettenzuführung. Diese besteht aus einer Ablegetrommel 53, einer nicht dargestellten Zigarettenmaschine und zwei Paaren Förderbänder 54, 54a und 56» 56a, deren einander zugekehrte Trums 57, 57a und 58, 58a einen Förderkanal 59 bilden, der sowohl die Ablegertrommel 53 als auch die Zufördertrommel 1 tangiert. Zwischen den Trums und 57a baw. 58 und 58a sind drei Lichtschranken 61, 62 und 63 in Förderrichtung hintereinanderliegend angeordnet. Anstelle der gezeigten Zuführung kann auch eine beliebige andere vorgesehen sein, 7,.B. gemäß GB-Patent Nr. 1.056.841, bei der Lücken in der Reihe nachgefüllt werden.5 shows a cigarette feeder arranged upstream of the feed drum 1. This consists of a depositing drum 53, a cigarette machine, not shown, and two pairs of conveyor belts 54, 54a and 56 »56a, the strands 57, 57a and 58, 58a of which face one another form a conveying channel 59, which both the deposit drum 53 as well as the feed drum 1 are tangent. Between the Trums and 57a baw. 58 and 58a are three light barriers 61, 62 and 63 arranged one behind the other in the conveying direction. Instead of the feed shown, any other feed can also be provided be, 7, .B. according to GB Patent No. 1,056,841, with gaps in be refilled in sequence.

Wirkungsweise der ersten Ausführungsform der Vorrichtung gemäß den Figuren 1 bis 5»Operation of the first embodiment of the device according to Figures 1 to 5 »

Gemäß Fig» 5 werden von der Ablegertrommel 53 Zigaretten in einer unregelmäßigen Folge zugeführt und in dem Förderkanal 59 durch die etwas schneller als die Ablegertrommel 53 umlaufenden Förderbänder 54 und 56 zu einer Reihe von dicht an dicht £>r) ORIGINALAccording to FIG. 5, 53 cigarettes are transported from the depositing drum in a irregular sequence and fed in the conveyor channel 59 by the slightly faster than the deposit drum 53 revolving Conveyor belts 54 and 56 to form a row of close together £> r) ORIGINAL

r» η η ο r> ο / nennr »η η ο r> ο / nom

- 5 ·~ ■
Stichwort ι BlockbildezähltromTel-Komcination - 23. Juni 1967
- 5 · ~ ■
Keyword ι BlockbildenzähltromTel-Komcination - June 23, 1967

liegenden Zigaretten angesammelt. Erreioht die Reihe die erste Lichtschranke 63, so schaltet diese die Zigarettenpackmaschine auf hohe Leistung ein. Erreioht die Reihe die zweite Lichtschranke 62, so wird die Leistung der Zigarettenpackmaschine verringert. Erreicht die Reihe die Lichtschranke 61, so wird die Leistung der Zigarettenpackmaschine wieder erhöht. Jede Aufnahme 7 der Zuführtrommel 1 entnimmt aus dem Förderkanal 59 eine Zigarette. Nach Vorbeilauf des Anfange dieser vollständigen Reihe von Zigaretten an der Zähltrommel 2 werden die vordersten sechs Zigaretten von den Mulden 9 der Muldengruppe 8 der Zähltrommel 5 abgenommen. Während dieser Abnahme ist die dreizehnte Zigarette an der Zähltrommel 2 vorbeigelaufen und die erste Mulde 16 ihrer Muldengruppe 11 nimmt - beginnend von der vierzehnten - weitere sieben Zigaretten mit den sieben Mulden 16 ihrer Muldengruppe 11 ab. Die davor verbleibenden sieben Zigaretten werden von der Zufördertrommel 1 zu der Zähltrommel 4 gefördert und von den Mulden 16 der Muldengruppe 14 abgenommen. In Flg. 1 ist gerade die letzte Zigarette der vorhergehenden Gruppe von 20 Zigaretten von der Zähltrommel 4 abgenommen worden,und es beginnt gerade die Abnahme der ersten sechs Zigaretten der nachfolgenden Gruppe duroh die Zähltrommel 3. Beim Anfahren der Zigarettenpackmaschine werden die ersten beiden Taschen nur mit einer Lage bzw. zwei Lagen gefüllt, wa· unerheblich ist, da jede Zigarettenpackmaschine über mehrere Takte angefahren wird und das Anfahrprodukt als Ausschuß entfernt wird. Vor Ablegen der ersten Zigarette der unteren Lage in die ä Tasche 18 dt» Blookrevolvers 6 drückt der Steuernocken 31 den An-•atE 28 eurück. Tor dem Ablegen der letzten Zigarette der untersten Lage drückt der Steuernocken 32 den Ansatz 30 zurück. Bei des nachfolgenden Vorbeilauf der Taeohe 16 unter dtr Zähltrommel 3 werden rersetst zu den Zigaretten der ersten Lag« auf diese awi-•ohtn dl· in ihr· Ruhestellung zurückgefederten Ans'ltze 26 und 30 ••oh· Zigaretten der mittleren Lag· abgelegt·, Darauffolgend werden - wie in Fig. t für die Tasche 19 gezeigt - von der Zähltrowel 2 die sieben Zigaretten der oberen Lage ebenfalls vereetst au denen der mittleren und nicht vereetst zu denen der unteren Lage abgelegt. Sie so gebildeten Zigarettenblock· werden -vie in Fig. 4 gezeigt - mit Btöieln 47 au· den Taschen des Blookrerolver· β aus- und in Hehldorne 43 einer umlaufenden Förderkette 42eingeftefen und dann in bekannter Wei·· verpackt. bad originalaccumulated lying cigarettes. If the row reaches the first light barrier 63, it switches the cigarette packing machine on to high power. If the row reaches the second light barrier 62, the output of the cigarette packing machine is reduced. If the row reaches the light barrier 61, the output of the cigarette packing machine is increased again. Each receptacle 7 of the feed drum 1 removes a cigarette from the conveying channel 59. After the beginning of this complete row of cigarettes has passed the counting drum 2, the foremost six cigarettes are removed from the troughs 9 of the trough group 8 of the counting drum 5. During this removal, the thirteenth cigarette has run past the counting drum 2 and the first trough 16 of its trough group 11 - starting from the fourteenth - removes another seven cigarettes with the seven troughs 16 of its trough group 11. The previous seven cigarettes are conveyed from the feed drum 1 to the counting drum 4 and removed from the troughs 16 of the trough group 14. In Flg. 1 the last cigarette of the previous group of 20 cigarettes has just been removed from the counting drum 4, and the first six cigarettes of the following group are just beginning to be taken through the counting drum 3. When the cigarette packing machine starts up, the first two pockets are only one layer or two layers filled, which is irrelevant since each cigarette packing machine is started up over several cycles and the start-up product is removed as scrap. Dt before removing the first cigarette of the lower layer in the similar bag 18 "Blookrevolvers 6 31 presses the control cam the purchase • ATE 28 eurück. When the last cigarette of the lowest layer is placed, the control cam 32 pushes the extension 30 back. During the subsequent passage of the Taeohe 16 under the counting drum 3, in addition to the cigarettes of the first tier, the cigarettes of the middle tier are placed on this awi- • ohtn dl · in their · rest position. Subsequently, as shown in FIG. 1 for the pocket 19, the seven cigarettes of the upper layer are also deposited by the counting column 2 together with those in the middle and not with those in the lower layer. The cigarette block formed in this way - as shown in FIG. 4 - is removed with bags 47 from the pockets of the bloom rolver and inserted into supporting mandrels 43 of a revolving conveyor chain 42 and then packed in the known white. bad original

- 6 -Stichwort» Blockbildezähltrommel-Kombination - 28. Juni 1967- 6 - Keyword »Block counter drum combination - June 28, 1967

Bei der AusfUhrungsform gemäß Pig. 1 ist die Saugluftwirkung in. den Mulden 9 bzw. 16 der Zähl tr oxime In 2, 3, 4 stärker als die Saugluftwirkung in den Aufnahmen 7 der Zuführtrommel 1. Hierdurch werden die Zigaretten von den Mulden 9 bzw. 16 der Zähltrommeln 2, 3 und 4 bei Vorbeilauf an den Aufnahmen 7 der Zuführtrommel 1 abgenommen.In the embodiment according to Pig. 1 is the suction air effect in. the troughs 9 and 16 of the count tr oxime In 2, 3, 4 stronger than the Suction air effect in the receptacles 7 of the feed drum 1. As a result the cigarettes are removed from the troughs 9 or 16 of the counting drums 2, 3 and 4 as they pass the receptacles 7 of the feed drum 1 removed.

Bei der zweiten Auaführungeform gemäß Fig. 6 sind der ersten Auaführungsform entsprechende oder ähnliche Teile mit um 200 vermehrten Bezugszeichen bezeichnet, und zwar ein Zuförderband 201 mit Mulden 207, drei Zähltrommeln 202, 203 und 204 mit Je einer Muldengruppe 208 mit sechs Mulden sowie 211 und 213 mit je sieben Mulden, eine Blookförderkette 206 mit Taschen 217, 218, 219 und -221, Steuernocken 231 und 232 an der Zähltrommel 204 sowie bewegbare Ansätze 228 und 230 an jeder Tasche der Blockförderkette 206 und eine diese verbindende Zugfeder 229. Oberhalb des Zuführbandes 1 sind an dieses angrenzend drei Saugkammern 264, 263 und 266 nebeneinander angeordnet. Die Saugluftstärke ist in den Saugkammern 264, 265, 266 so bemessen, daß die Zigaretten ordnungsgemäß festgehalten werden, obwohl im Bereich der Saugkammern 265 und ein· größere Anzahl Aufnahmen 207 leer 1st.In the second embodiment according to FIG. 6, parts which correspond to or similar to the first embodiment are denoted by reference numerals increased by 200, specifically a feed belt 201 with troughs 207, three counting drums 202, 203 and 204 with one each Well group 208 with six wells as well as 211 and 213 with seven wells each, a blook conveyor chain 206 with pockets 217, 218, 219 and -221, control cams 231 and 232 on the counting drum 204 and movable attachments 228 and 230 on each pocket of the block conveyor chain 206 and a tension spring connecting them. Above the feed belt 1 are three suction chambers 264, 263 and 266 arranged side by side. The suction air strength is dimensioned in the suction chambers 264, 265, 266 so that the cigarettes properly be held, although in the area of the suction chambers 265 and a larger number of receptacles 207 is empty.

Die Wirkungsweise der zweiten AusfUhrungeform gemäß Fig. 6 entspricht der gemäß Fig. 1 unter Berücksichtigung der langgestreckten Ausführung der Förderer. Zum Bilden eines Zigarettenblocks wer» den somit unter ZurUckdrUcken der Ansätze 223 und 230 von der Zähltrommel 204 die sieben Zigaretten der treten Lage eingelegt, darauffolgend durch die zweite Zähltrommel 203 die sechs Zigaretten der zweiten Lage und schließlich durch die Zähltrommel 202 die weiteren «leben Zigaretten der dritten Lage. ,The mode of operation of the second embodiment according to FIG. 6 corresponds to that according to FIG. 1, taking into account the elongated one Execution of the sponsors. To form a cigarette block, you » the thus by pushing back the approaches 223 and 230 from the Counting drum 204 inserted the seven cigarettes in the tread layer, followed by the six through the second counting drum 203 Cigarettes in the second layer and finally through the counting drum 202 the other "live cigarettes in the third layer". ,

Bei der dritten Autf'uhrungsforn geaäS Fig. 7 Bind der ersten Ausfuhr ungs form entsprechende oder ähnliche Teile mit um 300 vemehrten Beaugeselohen beeeiohnet, und «war die Zufördertroamel 301 mit Aufnahmen 307, die Zähltrommeln 302 alt Muldengruppen 311 und 312 sowie iwei zusätzlichen Muldengruppen, von denen die Muldengruppe 311a gezeichnet 1st, die Zihltroaatl 303 alt der Muldtngrup» pe 309, die Zahltrdmmel 304 alt Muldengruppen 313 und 314 sowie Bwei Euiat«liehen Muldengruppen, von denen die Muldengruppe 313a angedeutet let und den Steuernooken 331» 332, der BlookrevolverIn the third embodiment, FIG. 7, parts corresponding to or similar to the first embodiment, with Beaugeselohen increased by 300, and the feed roller 301 was with recordings 307, the counting drums 302 old trough groups 311 and 312 as well as two additional groups of troughs, of which group of troughs 311a is drawn, Zihltroaatl 303 old of the group of troughs » pe 309, the number drum 304 old trough groups 313 and 314 as well as Bwei Euiat lent groups of troughs, of which group of troughs 313a indicated let and the control hook 331 »332, the blook revolver

BAD ORiQiNALBAD ORiQiNAL

- 7 Stichwort ι Blockbildezähltrommei-Kombinatisn - 2tt* Juni 1967- 7 Keyword ι Blockbildezähltrommei-Kombinatisn - 2tt * June 1967

mit Taschen 317» 318, 319 und 321, die jeder Aufnahmetasche zugeordneten Anaätze 328 und 330 mit Blattfedern 329. Die zu Pig. I unterschiedliche Bemessung und Anordnung der Trommeln zueinander trgibt sich durch die für die ÄusfUhrungeform gemäß Fig. 7 gewünschte intermittierende Drehung des Blockrevolvers 306, dessen Stillstandsphase in bekannter Weise zum Ausstoßen der gebildeten Zigarettenblocke dient. Hierzu sind die Zähltrommeln 302, 303 und 304 so zu dem Blookrevolver 306 angeordnet, daß ihre Muldengruppen 311at 309 und 3H die Zigarettenlagen gleichzeitig während der Bewegung zwischen zwei Stillständen in die aufeinanderfolgenden Taschen 319, 318 und 317 ablegen. Die Abstände der Taschen des Blockrevolvers 306 voneinander sind um ein der Stillstandszeit entsprechendes Maß kleiner als die Abstände der Taschen des Blockrevolvers 6 in Pig. 1.with pockets 317, 318, 319 and 321, the anchors 328 and 330 assigned to each receiving pocket with leaf springs 329. The ones for Pig. The different dimensioning and arrangement of the drums to one another results from the intermittent rotation of the block turret 306, which is desired for the shape according to FIG. For this purpose the counts drums 302, 303 and 304 are arranged to the Blookrevolver 306 that its trough groups 311a t store 309 and the 3H cigarette layers simultaneously during the movement between two shutdowns in the successive pockets 319, 318 and 317th The distances between the pockets of the block turret 306 are smaller than the distances between the pockets of the block turret 6 in Pig by an amount corresponding to the downtime. 1.

Die Pig. 7 zeigt des weiteren eine bevorzugte Ausführungsform der Saugluftzuführung zu den Aufnahmen 307 der Zuführtrommel 301, deren Zahl der Teilungen für die Aufnahmen für diesen Zweck- durch die Zahl der Zigaretten im Block, im vorliegenden Falle durch 20, teilbar ist. Pur die Saugluftzuführung (siehe auch Fig. 8) ist eine Luftsteuerschoibe 367 mit drei nebeneinander liegenden, konzentrischen Saugsohlitzen 368, 369 und 371 vorgesehen, die über einen Verbindungskanal 376 mit einem SaugluftanaöhluS 377 verbunden sind. Der Saugsohlitz 368 erstreckt sich bis kurz vor die Übergfebestelle A an die Zähltrommel 4, der Saugschlitz 369 bis kurz vor die übergabestelle B an die Zähltrommel 303 und der Saugschlitz 371 bis kurz vor die Übergabestelle G an die Zähltrommel 302. In dem Bereich jeder Übergabestelle A, B und C sind neben den Saugschlitzen Nebenluftschlitze 372, 373 und 374 angeordnet, die auch an eine Blasluftzuleitung angeschlossen sein können.The Pig. 7 further shows a preferred embodiment of the suction air supply to the receptacles 307 of the feed drum 301, the number of divisions for the receptacles for this purpose being divisible by the number of cigarettes in the block, in the present case by 20. For the suction air supply (see also FIG. 8), an air control disc 367 with three concentric suction sole slots 368, 369 and 371 lying next to one another is provided, which are connected to a suction air connection 377 via a connecting channel 376. The suction seat 368 extends to just before the transfer point A to the counting drum 4, the suction slot 369 to just before the transfer point B to the counting drum 303 and the suction slot 371 to just before the transfer point G to the counting drum 302 , B and C are arranged next to the suction slots, secondary air slots 372, 373 and 374, which can also be connected to a blown air supply line.

Die Aufnahmen 307 sind in aufeinanderfolgende*Aufnahmengruppen 381, 382 und 383 unterteilt, Jede Aufnahme 307 der Aufnahmengruppe 381 ist während des Pörderns einer Zigarette über Saugkanäle 384 und 386 an den Seugschlitz 368 und zur Abgabe dieser Zigarette an den Hebenluftschlitz 372 angeschlossen. In gleicher Weise ist jede Aufnahm® 307 der Aufnahmengruppe 382 über Saugkanäle 387 nnd 388 an den Saugsohlitz 369 oder dem Nebenluftschlita 373 angeschlossen, des gleichen jede Aufnahme der Aufnahmengruppe 383 über Saug-The receptacles 307 are in consecutive * receptacle groups 381, 382 and 383 divided, each receptacle 307 of the receptacle group 381 is during the pumping of a cigarette via suction channels 384 and 386 to the Seugschlitz 368 and for dispensing this cigarette to the Lift louvre 372 connected. Each is in the same way Receptacle® 307 of the receptacle group 382 connected to the suction base seat 369 or the secondary air slot 373 via suction channels 387 and 388, of the same every recording of the recording group 383 via suction

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009832/0679 009832/0679

- 8 Stichwort» Blockbildezähltroniiflel-Kombination - 28. Juni 1967- 8 Keyword »Block-picture-counting-troniiflel-Combination - June 28, 1967

luftkanäle 389 und 391 an den Daugsohlitz 371 oder den Nebenluftschlitz 374.air ducts 389 and 391 to the Daugsohlitz 371 or the secondary air slot 374

Die Wirkungsweise dieser Ausführungsform unterscheidet sich von der zu Pig. 1 beschriebenen somit dadurch, daß die Saugluftstärke für das gesamte System völlig gleichmäßig auf den notwendigen Wert, der für das Pesthalten der Zigaretten ausreicht, bemessen werden kann. Jede Zigarettengruppe, die für die nachfolgenden Zähltrommeln 303 und 304 bestimmt ist, wird während dea Vorbeilaufs an vorhergehenden Zähltrommeln 302 und 303 festgehalten und die Saugluft dann an den zugehörigen Übergabestellen A, B und C auf Nebenluft umgesohaltet.The operation of this embodiment is different from the one to Pig. 1 thus described by the fact that the suction air strength for the entire system is completely evenly adjusted to the necessary Value that is sufficient to keep the cigarettes plague can be measured. Each group of cigarettes for the subsequent counting drums 303 and 304 is determined, is held while passing the previous counting drums 302 and 303 and the Then suction air at the associated transfer points A, B and C. Secondary air circulated.

Bei der vierten Ausführungsform gemäß Pig. 9 sind die der zweiten Auaführungsform gemäß Pig. 6 entsprechenden oder ähnlichen Teile mit gegenüber der Pig. 6 um 200 vermehrten Bezugszeichen bezeichnet, und zwar ein Zuförderband 401 mit -ufnahmen 407, drei Hähltrommeln 402, 403 und 404 mit je einer Muldengruppe 411, 408 und 413, eine Blockförderkette 406 mit Taschen 417, 418, 419 und 421, Steuernooken 431 und 432 an der Zähltrommel 404 sowie bewegbare Ansätze 428 und 430 und eine diese verbindende Zugfeder 429 an jeder Tasche 417, 418, 419 und 421 sowie an einer zusätzlich gezeiohneten Tasche 420. Die Saugluftzuführung zu den Aufnahmen 407 des Zuförderbandes 401 kann wie zu Pig. 6 oder - entsprechend abge- ^ wandelt - wie zu Pig. 7 beschrieben erfolgen«,In the fourth embodiment according to Pig. 9 are those of the second embodiment according to Pig. 6 corresponding or similar parts with opposite the Pig. 6 denotes reference numerals increased by 200, namely a conveyor belt 401 with receptacles 407, three holding drums 402, 403 and 404 each with a group of troughs 411, 408 and 413, a block conveyor chain 406 with pockets 417, 418, 419 and 421, Control hooks 431 and 432 on the counting drum 404 and movable attachments 428 and 430 and a tension spring 429 connecting them on each pocket 417, 418, 419 and 421 as well as on an additionally drawn one Pocket 420. The suction air supply to the receptacles 407 of the Infeed conveyor 401 can be like Pig. 6 or - modified accordingly - as in Pig. 7 take place «,

der Die zu Pig. 6 unterschiedlichen Abstände1 Zähltrommeln 402, 403 and 404 voneinander ergeben sich aus der gewünschten intermittierenden Bewegung der Blockförderkette 406. Ebenso wie bei der Ausführungsform gemäß Pig. 7 sind die Abstände der Taschen der Blockförderkette $06 voneinander um ein der Stillstandszeit entsprechendes Maß kleiner als die Abstände der Taschen der Förderkette 206, Pig. 6.the die to Pig. 6 different distances 1 counting drums 402, 403 and 404 from each other result from the desired intermittent movement of the block conveyor chain 406. As in the embodiment according to Pig. 7, the distances between the pockets of the block conveyor chain $ 06 are smaller than the distances between the pockets of the conveyor chain 206, Pig, by an amount corresponding to the downtime. 6th

Die Wirkungeweise der Ausführungeform gemäß Pig. 9 entspricht der ssuvor zu PIg. 6 bzw. Pig. 7 beschriebenen.The mode of action of the embodiment according to Pig. 9 corresponds to ssuvor to PIg. 6 or Pig. 7 described.

Bei der fünften Ausführungsform gemäß Pig. 10 sind die der zweiten Auaführungsform gemäß Pig. 6 entsprechenden oder ähnlichen Teile mit gegenüber dieser um 300 vermehrten Bezugszeichen bezeichnet , BAD original 9- 009832/0679In the fifth embodiment according to Pig. 10 are those of the second embodiment according to Pig. 6 corresponding or similar parts with reference numerals increased by 300 compared to this, BAD original 9-009832/0679

- 9-Stichworts Blockbildezähltrommel-Kombination - 28.- 9-keyword block form counter drum combination - 28.

und zwar das Zuförderband 501 mit Aufnahmen 507 sowie drei Saugkammern 564, 565 und 566, drei Zähltrommeln 502, 503 und 504 mit je einer Muldengruppe 508, 511 und 513.namely the conveyor belt 501 with receptacles 507 and three suction chambers 564, 565 and 566, three counting drums 502, 503 and 504 with a group of troughs 508, 511 and 513 each.

Anstelle der Blockförderkette iat ein Blockförderband 506 mit hochgestellten Taschen 517, 51θ, 519 und 521 mit Seitenwänden 527 vorgesehen. Zusätzlich sind noch zwei weitere Taschen 520 gezeichnet. Die Taschen sind durch zwei Teilwände 575 in drei Abteilungen für die drei Lagen unterteilt.Instead of the block conveyor chain, there is a block conveyor belt 506 with raised pockets 517, 51θ, 519 and 521 with side walls 527 intended. In addition, two further pockets 520 are drawn. The pockets are divided into three compartments by two partial walls 575 divided for the three layers.

Sie Zähltrommeln 502, 503 und 504 bestehen aus zwei mit Abstand nebeneinander fliegend gelagerten Scheiben. Zn die Lücke zwischen den Scheiben greifen die Seitenwände 527 und die Teilwände 575 der Taschen während des Pörderna ein. Bei dieser AusfUhrungeform werden im Gegensatz zur AusfUhrungsform gemäß Pig. 9 die Zigarettenlagen durch dl· Zähltrommeln 502, 503 und 504 während de· Stillstandes des Blockförderbandes 506 gleichzeitig in die Taschen 517» 513, 519 eingefüllt und ebenfalls gleichzeitig der fertige Zigarettenblook aus den Taschen ausgestoßen.The counting drums 502, 503 and 504 consist of two spaced apart floating panes next to each other. The side walls 527 and the partial walls 575 engage in the gap between the panes of the pockets during the Progena. In this embodiment are in contrast to the embodiment according to Pig. 9 the cigarette layers through the counting drums 502, 503 and 504 while the block conveyor belt 506 is at a standstill into the pockets 517 » 513, 519 are filled in and the finished cigarette bloom is also ejected from the pockets at the same time.

Gegenüber den bekannten intermittierend arbeitenden Vorrichtungen haben Vorrichtungen nach der Erfindung den Vorteil, daß da· Auf» teilen d#r fortlaufenden Folge von Artikeln und das Abnehmen aufeinanderfolgender Teile dieser fortlaufenden Folge von Artikeln kontinuierlich duroh konstruktiv einfach ausgestaltete, umlaufend· ä Förderer erfolgt. Dieser Vorteil tritt insbesondere bei Vorrichtungen sub Bilden von Zigarettenblock· auf, bei d«n«n da· Zählen der Zigaretten für dl· Zigarettenlagen, das Bilden dieser Zigarettenlagen und das ifberelnanderlegen der Lagen zu Zigarettenblock· ebenfalle kontinuierlich «rfolgt. Hierdurch etehen die «onet vorhandenen Stlll«tand«f·Iten aueätelioh für das Zählen und Bilden von Zigarettenlagen zur Verfugung und e· ,wird «omit dl· leistung der Zigarettenpackmaschine erheblioh erhöht.Compared to the known intermittently operating devices have devices according to the invention has the advantage that because · At »share d # r continuous succession of articles and the removal of successive parts of the continuous succession of articles continuously duroh structurally simple embodied, circumferentially · ä conveyor takes place. This advantage occurs in particular with devices for forming cigarette blocks, in which the counting of cigarettes for the cigarette layers, the formation of these cigarette layers and the overlapping of the layers to form a cigarette block also take place continuously. As a result, the available space is also available for counting and forming layers of cigarettes, and the output of the cigarette packing machine is significantly increased.

In folgenden sind Merkmal· der Erfindung aufgeführt, für die selbständiger Schute, Sohut· in Verbindung mit den eingang· bereit· aufgeführten Brfindungemerkaelen und Schute in Kombination sweler oder mehrerer Merkaale begehrt wird.In the following, features of the invention are listed for the independent Schute, Sohut in connection with the input ready listed Brfindungemerkaelen and Schute in combination sweler or several Merkaale is desired.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

- 10 -- 10 -

- 10 -Stichwort» Blockbildezähltrommel-Kombination - 2R, Juni 1967- 10 - Keyword »Block form counter drum combination - 2R, June 1967

Der Zuförderer weist im gleichen Abstand voneinander angeordnete Aufnahmen für einzelne Zigaretten auf, die als Zählförderer ausgebildeten Abnahmeförderer weisen im gleichen Abstand voneinander angeordnete Lagenaufnahmen für Zigarettenlagen auf und der als Blockförderer ausgebildete Sammelförderer weist Taschen für Zigarettenblocks auf.The feed conveyor has equidistant ones from one another Recordings for individual cigarettes, the take-off conveyors, designed as counting conveyors, are equidistant from one another arranged layer receptacles for cigarette layers and the collecting conveyor designed as a block conveyor has pockets for Cigarette blocks on.

Die Gesamtanzahl der Aufnahmen des Zuförderers entspricht einem ganzzahligen Vielfachen der Zahl der Zigaretten eines Ziganfctenblocks» und die Aufnahmen Bind in den Zigarettenlagen entsprechende Aufnahmengruppen unterteilt, wobei jeder Aufnahmengruppe steuerbare Haltemittel sugeordnet sind, deren Steuermittel dl· Haltemittel jeweils kurs vor den aufeinanderfolgenden Übergabestellen außer Wirkung bringen.The total number of receptacles on the feeder corresponds to one Integer multiples of the number of cigarettes in a cigarette block and the receptacles are subdivided into the corresponding receptacle groups in the cigarette layers, each receptacle group being assigned controllable holding means, the control means dl · holding means each course before the successive transfer points ineffectual.

Der Zuförderer ist ein Saugförderer» dessen aufeinanderfolgende Aufnahmen in den Zigarettenlagen entsprechende Aufnahmengruppen unterteilt sind, wobei für jede dieser Aufnahmengruppen eine gesonderte Gruppe von Saugkanälen vorgesehen ist, die an je eine gesonderte SauglufteufUhrung angeschlossen 1st.The feed conveyor is a suction conveyor »its successive ones Recordings in the cigarette layers are divided into corresponding recording groups, with a separate group of suction channels being provided for each of these recording groups, each of which is connected to one separate suction air duct is connected.

Jeder gesonderten Sauglufteuführung ist la Bereich der augehörigen Ubergabestelle tine gesonderte Luftbuführung nachgeordnet, die an Atmosphäre oder sin· Blasluftsuleitung anschlieSbar isV. Sowohl der Zuförderer als auoh die Zahlförderer sind Saugförderer. Drei Zähltromaeln dienen als Zwischenförderer sr.wisohen einer Zufördertrommel und tinem Blockrevolver, von dentn die mittler· «in· Lagenaufnehme und dl« anderen mehrere Lagenaufnahmen aufweisen.Each separate suction air duct is the area of the associated Subsequent transfer point tine separate air supply, the Atmosphere or a blown air line can be connected to isV. Both the feed conveyor and the payment conveyor are suction conveyors. Three counting drums serve as an intermediate conveyor sr.wisohen one Feed drum and tin block turret, from which the middle «In position recordings and the other have multiple position recordings.

Di· beiden äufltrtn Zähltromneln sind gleich grog. Di· Taschen des Blookfördertre weisen ihr· Celtenwände durohddngtnde, bewegbar· Ansätze auf, die die äußeren Zigaretten einer mittleren versetzt iu den anderen angeordneten Lage abstütien und die ■um Einlegen einer untsrtn Lage au· #er Tasche herauebewegbar sind.The two counting drums are of the same size. The pockets of the blook conveyor have their celtenwalls durohdngtnde, moveable · lugs which support the outer cigarettes in a central position and which are offset from the other ■ can be moved out to insert a lower layer outside of the pocket.

Der lähltrommel sind sun Einlegen ·1η·Γ unteren Zigarettenlag»The drum are sun inserting · 1η · Γ lower cigarette layer » Steuermittel fUr dl· bewegbaren Ans!ti· *u«eordnet.Control means for the movable actuator. Dl· bewegbaren Ansätge sind an atf»federten Trägern befestigt, anThe movable attachments are attached to spring-loaded supports

die an den Stirnseiten der Sähltroamel befestigte Steuernooken vorthe control hooks attached to the front sides of the Sählroamel einlegen der ersten und der letiten Zigarette der unteren Reiheinsert the first and the last cigarette in the bottom row angreifen.attack.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

• fmtmntmnsprUohe «• fmtmntmnsprUohe «

,«ι Bergedocf, d<än £8, Juni 1967 ««' t/Bl, «Ι Bergedocf, d <än £ 8, June 1967 «« 'T / Bl

Stichwort: Blockbildesähltroinmel-Kombination 1632205Keyword: Block diagram dialing phrase combination 1632205

Angaben zum Stande der TechnikInformation on the state of the art

DBP Ur. 550.680 zeigt eine Vorrichtung, bei derDBP Ur. 550.680 shows an apparatus in which

1. für jeden Zählförderer ein gesonderter Zuförderer vorgesehen i3t,1. A separate feed conveyor is provided for each counting conveyor i3t,

2. jeder Zählförderer mit dem gesonderten Zuförderer Über einen Schacht verbunden istf 2. Each counting conveyor is connected to the separate feed conveyor via a shaft f

3. die Zählförderer die Lagen zum Bilden des Zigarettenblocks3. the counting conveyor the layers for forming the cigarette block

in eine ortsfeste Aufnahmetasche einfüllen, aus der der Block durch Ausstoßer axial heraus- und in Taschen (Hülsen mit Schachteln einee Blockförderers) hineingestoßen wird.Pour into a stationary receiving pocket from which the block is pushed out axially by an ejector and into pockets (sleeves with boxes of a block conveyor).

Nachteile der vorbeschriebenen Anordnung» Zu 1. "Disadvantages of the above-described arrangement "To 1."

Es ist das lückenlose fortlaufende Beschicken mehrerer einzelner Zuförderer erforderlich und hierdurch auch ein größerer konstruktiver Aufwand bedingt.The continuous, uninterrupted loading of several individual feeders is necessary and this also entails greater structural effort.

Dur ca die Schächte ist keine sichere zwangsläufige Zuführung der Zigaretten zu dnr Zähl trommel gegeben. Der Schacht bildet eine bekannte Störungequelle.Dur ca the shafts is not a safe inevitable supply of the Cigarettes put on the counting drum. The shaft forms one known source of interference.

Wegen der ortsfesten Aufnahmetasche ist schrittweiser Antrieb für Zuförderer und Zählförderer notwendig. Hierdurch entsteht eine geringere Leistung beim Blockbilden, da die Stillstandszeiten für daa Blockbilden ausfallen und die Förderer nach jedem Stillstand erst wieder auf die *r„?xlmale Geschwindigkeit gebracht werden müssen.Because of the stationary receiving pocket, step-by-step drive for the feed conveyor and counting conveyor is necessary. This creates a Lower performance when forming blocks, since the downtimes for the block forming are canceled and the conveyor after each standstill can only be brought back up to the xlmal speed have to.

BADBATH

009832/0679009832/0679

ΛίΛ. r:. '.i-j ".::·!), an Λ u: J)(Ti*.::: ola.-· . '.·ι* -1Vi tain- νυΠ 2.. *.. 1f?·'. /ΛίΛ. r :. '.ij ". :: ·!), an Λ u: J) (Ti *. ::: ola.- ·.'. · ι * - 1 Vi tain- νυΠ 2 .. * .. 1 f ? · '. /

Bergeoorf, den 28, Juni 1967 . St/BlBergeoorf, June 28, 1967 . St / Bl

Stichwort: Bloekbildezähltrommel-Kombination 1632205 Aufgabenstellung der zusätzlichen Ausgestaltungen der Erfindung Keyword: Block image counting drum combination 1632205 Object of the additional refinements of the invention

Anspruch 2 Zusammenführen der abgenommenen Teile der fortlaufenden Folge von Artikeln unter Bilden eines Artikelstapels,Claim 2 merging the removed parts of the continuous Sequence of articles to form an article stack,

Anspruch 3 eine besondere Ausbildung des Zuförderers zum Bilden von Zigarettenblocka mit vereinfachter steuerbarer Abgabe für eine den Zigarettenlagen entsprechende Anzahl von Zigaretten an aufeinanderfolgenden Über»- gabeetellen,Claim 3 a special training of the feeder for forming from cigarette blocka with simplified controllable Delivery for a number of cigarettes corresponding to the cigarette layers on successive over »- serving dishes,

Ansprüche 5 und 6 eine weiter verbesserte Ausgestaltung des ZufcJrderers ohne bewegbare Steuerelemente,Claims 5 and 6 a further improved embodiment of the feeder without movable control elements,

Anspruch 7 eine sichere Übergabe von dem Zuförderer an die Zählförderer,Claim 7 a safe transfer from the feeder to the Counting conveyor,

Ansprüche 8 und 9 eine besondere einfache und günstige Anordnung und Ausbildung von Zähltrommeln zwischen einer Zufördertrommel und einem Blookrevolver zum Bilden von Zigarettenblocke, die aus drei Lagen bestehen,Claims 8 and 9 a particularly simple and inexpensive arrangement and design of counting drums between one Feed drum and a blook turret for forming cigarette blocks, which consist of three layers,

Ansprüche 10 bis 12 eine veränderbare Ausbildung der Seitenwände der Taschen des Blockförderers zum versetzten Einlegen von Zigarettenlagen, insbesondere Lagen unterschiedlicher Stückzahl .Claims 10 to 12 a variable design of the side walls of the pockets of the block conveyor for staggered insertion of cigarette layers, in particular layers of different numbers.

BAD OR5G1NALBAD OR5G1NAL

0 0 9 :? 3 2 -y 0 Ü 7 90 0 9: 3 2 - y 0 over 7 9

Claims (1)

: ·■· ι : · ■ · ι Bergedcrf, dan 28. Juni 1967 /ft St/ElBergedcrf, on June 28, 1967 / ft St / El Stichwort ι Blockbildezähltrommel-Kombinatlon 1632205 Patentansprüche Keyword ι Blockbildezähltrommel-Kombinatlon 1632205 claims 1. Vorrichtung zum Aufteilen einer fortlaufenden Folge von Artikeln, insbesondere Zigaretten, mit endlosen Fördermitteln und mit mehreren diesen nachgeordneten endlosen Abnahmeförderern für feile der fortlaufenden Folge von Artikeln, gekennzeichnet durch einen einzigen kontinuierlich umlaufenden Zuförderer (1)1. Device for dividing a continuous sequence of articles, in particular cigarettes, with endless conveyors and with several of these downstream endless take-off conveyors for files of the continuous sequence of articles, characterized by a single continuously rotating feed conveyor (1) für kontinuierlich umlaufende Abnahmeförderer (2, 3» 4),die in Förderrichtung des ZufÖrdererB (1) hintereinanderliegend derart angeordnet sind, daß durch sie aufeinanderfolgende Teile eines eine bestimmte Stückzahl enthaltenden Abschnittes der fortlaufenden Folge von Artikeln abnehmbar sind.for continuously rotating take-off conveyors (2, 3 »4), which are arranged one behind the other in the conveying direction of the feeder B (1) in such a way that successive parts of a certain number of pieces containing section of the continuous sequence of articles are removable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß den kontinuierlich umlaufenden Abnahmeförderern (2,3 und 4) ein einziger endloser Sammelförderer (6) nachgeordnet ist, auf2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the continuously rotating take-off conveyors (2, 3 and 4) a single endless collecting conveyor (6) is arranged downstream dem die Teile der fortlaufenden Folge von Artikeln übereinander ablegbar sind.which the parts of the consecutive series of articles can be placed on top of one another. 3* Vorrichtung nach Anspruch 2 zum Bilden von Zigarettenblooka, dadurch gekennzeichnet, dafl der Zuförderer im gleichen Abstand (t) voneinander angeordnete Aufnahmen (7) für einzelne Zigaretten, die ale Zählförderer (2, 3 und 4) auegebildeten Abnahmeförderer im gleichen Abstand (T) voneinander angeordnete Lagenaufnahmen (8; 11, 12 bzw. 13, 14) für Zigarettenlagen und der als Blookförderer (6) ausgebildete Sammelförderer Taschen (z.B. 17) für Zigarettenblooke aufweisen.3 * device according to claim 2 for forming cigarette blooka, characterized in that the feed conveyor is arranged at the same distance (t) from one another for receptacles (7) for individual cigarettes, all counting conveyors (2, 3 and 4) are designed as receiving conveyors Layer recordings arranged at the same distance (T) from one another (8; 11, 12 or 13, 14) for cigarette layers and the collecting conveyor for pockets (e.g. 17) designed as a bloom conveyor (6) Show cigarette blooke. 4· Vorrichtung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Gesaotansahl der Aufnahmen (307) dee Zuförderers (301) einem gansstahllgen Vielfachen der Zahl der Zigaretten des Zigarettenblocks entspricht und dl· Aufnahnen (307) In den Zigarettenlagen entsprechend· Aufnahmengruppen (381, 332, 383) unterteilt sind, wobei Jeder Aufnahmengruppe steuerbare Haltemittel (384, 306; 387» 388*. 389, 391) zugeordnet sind> deren Steuermittel (368, 369, 371) di# Haltemittel Jeweils kurs vor den aufeinanderfolgenden Dberga-4 · Device according to claim 3 »characterized in that the Total number of receptacles (307) of the feed conveyor (301) a goose steel multiple of the number of cigarettes in the cigarette block and dl · receptacles (307) in the cigarette layers corresponding · receptacle groups (381, 332, 383) are divided, each receptacle group controllable holding means (384, 306; 387 » 388 *. 389, 391) are assigned> whose control means (368, 369, 371) di # holding means Each course before the successive Dberga- best«ll«n (A, B,O) außer Wirkung bringen. BAD ORIGINALbest "ll" n (A, B, O) put out of effect. BATH ORIGINAL 009832/0679009832/0679 Stichwortt Blockbildezähltrommel-Kombinat Lori - 23. Juni 1967Keyword t Lori block counting drum combine - June 23, 1967 5. Vorrichtuag nach Anspruch 4, dadurch geke rmze lc nne t, daü der Zuförderer ein Saugförderer (301) ist, dessen aufeinanderfolgende Aufnahmen (307) in den Zigarettenlagen entsprechende Aufnahiaegruppen (381, 382, 333) unterteilt sind, wobei für jede dieser Aufnahraengruppen eine gesonderte Gruppe von Saugkanälen (384» 386; 387, 388; 389, 391) vorgesehen ist, die an je eine gesonderte Saugluftzuführung (368, 369, 371) angeschlossen ist,5. Vorrichtuag according to claim 4, characterized geke rmze lc nne t, daü the The feed conveyor is a suction conveyor (301) whose successive receptacles (307) in the cigarette layers have corresponding receptacle groups (381, 382, 333) are subdivided, with a separate group of suction channels (384 »386; 387, 388; 389, 391) is provided, each of which is connected to a separate suction air supply (368, 369, 371) is connected, 6. Vorrichtung nach Anbruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ;jeder gesonderten 3augluftzuführung (368, 369, 371) im Bereich der zugehörigen Übergabestelle (A, B, C) eine gesonderte Luftzuführung nachgeordnet ist, die an Atmosphäre oder an eine Blasluftzuleitung, anschließbar iat. »6. Device according to part 5, characterized in that; each separate suction air supply (368, 369, 371) in the area of the associated Transfer point (A, B, C) a separate air supply is subordinate to the atmosphere or to a blown air supply line, connectable iat. » 7. Vorrichtung naoh einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der Zuförderer (1) als auch die Zählförderer (2, 3, 4) Saugförderer sind.7. Device naoh one or more of the preceding claims, characterized in that both the feed conveyor (1) and the counting conveyors (2, 3, 4) are suction conveyors. 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Aneprüohe, dadurch gekennzeiah.net, daß drei Zähltrommeln (2, 3, 4) als Zwischenförderer zwischen einer Zufördertrommel (1) und einem Blockrevolver (6) dienen, von denen die mittlere (3) eine Lagenaufnahme (8) und die anderen (2, 4) mehrere Lagenaufnahmen (11, 12 bzw. 13, H) aufweisen.8. Device according to one or more of the preceding tests, characterized by the fact that three counting drums (2, 3, 4) serve as an intermediate conveyor between a feed drum (1) and a block turret (6), of which the middle (3) is a layer pick-up (8) and the other (2, 4) several layer recordings (11, 12 or 13, H). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden äußeren Zähltrommeln (2, 4) gleich groß sind.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the two outer counting drums (2, 4) are of the same size. 10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, daduroh gekennzeichnet, daß die Taschen (18) des Blockförderer a (6) ihre Seitenwände (27) durchdringende bewegbare Ansätze (28, 30) aufweisen, die die äußeren Zigaretten einer mittleren,versetzt zu den anderen angeordneten Lage abstützen und die zum Einlegen einer unteren Lage aus der Tasche (18) herausbewegbar aind.10. Device according to one or more of the preceding claims, daduroh characterized in that the pockets (18) of the block conveyor a (6) their side walls (27) penetrating movable Approaches (28, 30) which offset the outer cigarettes from a central one support to the other arranged layer and which can be moved out of the pocket (18) for inserting a lower layer aind. 11. Vorrichtung naoh Anepruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Zähltrommel (4) sum Einlegen einer unteren Zigarettenlage Steuermittel (31, 32) fUr dl« bewegbaren Ansätze (23, 30) lugtordntt Und. BA0 original 00983 2/0679 11. The device according to claim 10, characterized in that the counting drum (4) sum insertion of a lower layer of cigarettes control means (31, 32) for the movable lugs (23, 30) and lugtordntt. BA0 original 00983 2/0679 StichwortiBlockbildezäbltrommel-Kombination - 28. .Tuni 1967Keyword: Block-forming guard drum combination - June 28, 1967 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegbaren Anaätze (28, 30) an abgefederten Trägern (33, 29) befestigt sind, an die an den Stirnseiten (34, 36) der Zähltrommel (4) befestigte Steuernocken (31, 32) vor Einlegen der ersten und letzten Zigarette der unteren Reihe angreifen.12. The apparatus according to claim 11, characterized in that the moveable Anaätze (28, 30) attached to spring-loaded supports (33, 29) are to the control cams (31, 32) attached to the end faces (34, 36) of the counting drum (4) before the first and attack the last cigarette in the bottom row. BAD ORfQINAL 009832/0679BAD ORfQINAL 009832/0679
DE19671632205 1967-06-30 1967-06-30 Device for dividing a continuous series of articles, in particular cigarettes Pending DE1632205A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0063159 1967-06-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1632205A1 true DE1632205A1 (en) 1970-08-06

Family

ID=7162183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671632205 Pending DE1632205A1 (en) 1967-06-30 1967-06-30 Device for dividing a continuous series of articles, in particular cigarettes

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3603445A (en)
DE (1) DE1632205A1 (en)
FR (1) FR1569323A (en)
GB (1) GB1235876A (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3015861A1 (en) * 1979-04-27 1980-11-06 Cir Spa Divisione Sasib DEVICE FOR FORMING CIGARETTE GROUPS
DE3120674A1 (en) * 1981-05-23 1982-12-09 Focke & Co, 2810 Verden METHOD AND DEVICE FOR FORMING CIGARETTE GROUPS
DE3232792A1 (en) * 1981-09-19 1983-03-31 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Conveying apparatus for bar-shaped articles of the tobacco-processing industry
DE3319390C1 (en) * 1983-05-26 1985-01-10 B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh, 2000 Hamburg Method and device for the direct transfer of the cigarettes coming from a production machine to a packaging machine
DE10215655A1 (en) * 2002-04-09 2003-10-23 Topack Verpacktech Gmbh Device for dividing a continuous sequence of articles and corresponding procedure

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3799324A (en) * 1970-04-15 1974-03-26 Liggett & Myers Inc Automatic cigarette feed machine
DE2241776A1 (en) * 1972-08-25 1974-03-07 Hauni Werke Koerber & Co Kg DEVICE FOR PROMOTING ARTICLES OF THE TOBACCO MANUFACTURING INDUSTRY
US3983987A (en) * 1975-05-19 1976-10-05 Nabisco, Inc. Article counting and stacking apparatus
US4341298A (en) * 1979-02-20 1982-07-27 Molins Limited Forming groups of rod-like articles
IT1156655B (en) * 1982-09-08 1987-02-04 Gd Spa CIGARETTE GROUP FORMING DEVICE IN CIGARETTE PACKING MACHINES
JPS6068215A (en) * 1983-09-13 1985-04-18 日本たばこ産業株式会社 Method and device for stacking cigarette
DE3442462C1 (en) * 1984-11-22 1986-04-03 Maschinenfabrik Alfred Schmermund Gmbh & Co, 5820 Gevelsberg Device for feeding cigarettes to a packaging station
US4673078A (en) * 1986-06-30 1987-06-16 Gerber Products Company Apparatus and method for assembling product combinations
GB8619417D0 (en) * 1986-08-08 1986-09-17 Molins Plc Forming lines of cigarettes
GB8718085D0 (en) * 1987-07-30 1987-09-03 Molins Plc Forming groups of rod-like articles
JP2875048B2 (en) * 1991-05-08 1999-03-24 日本たばこ産業株式会社 Cigarette elimination device for cigarette packaging equipment
US5282527A (en) * 1991-12-25 1994-02-01 Japan Tobacco Inc. Apparatus for arranging and piling cigarettes
US5299679A (en) * 1991-12-25 1994-04-05 Japan Tobacco Inc. Apparatus for piling and transferring cigarettes
US5191964A (en) * 1992-03-26 1993-03-09 Elopak Systems A.G. Rotating carton transfer mechanism
IT1260228B (en) * 1992-12-18 1996-04-02 Gd Spa METHOD FOR PRODUCING PRODUCTS, IN PARTICULAR SMOKING ITEMS
CA2186551A1 (en) * 1996-09-26 1998-03-27 Arnold Kastner Apparatus for packaging tubular articles
GB9624110D0 (en) * 1996-11-20 1997-01-08 Molins Plc Transferring rod like articles
IT1290636B1 (en) * 1997-01-13 1998-12-10 Gd Spa METHOD FOR FORMING GROUPS OF CIGARETTES.
ITBO20000657A1 (en) * 2000-11-14 2002-05-14 Gd Spa METHOD AND DEVICE FOR THE DISPOSAL OF PRODUCTS
EP1449445A1 (en) * 2003-02-18 2004-08-25 TOPACK Verpackungstechnik GmbH Method of forming groups of tobacco products
EP1725456B1 (en) * 2003-12-01 2010-09-15 British American Tobacco (Investments) Limited Apparatus and method for packing smoking articles
ITBO20050779A1 (en) * 2005-12-22 2006-03-23 Gd Spa CONVEYING UNIT OF SMOKE ITEMS
EP1832385B1 (en) * 2006-03-07 2008-10-22 PackSys Global (Switzerland) Ltd. Apparatus for supplying workpieces to a rotary table
CN110316478B (en) * 2019-06-20 2024-01-09 河南中烟工业有限责任公司 Automatic smoke generator for three-point sensory evaluation of cigarettes

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE445555C (en) * 1926-04-11 1927-06-14 Johann Carl Mueller Fa Device for transferring the cigarettes from a storage container to the packaging box
US2632554A (en) * 1949-12-17 1953-03-24 California Cedar Prod Lead laying mechanism

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3015861A1 (en) * 1979-04-27 1980-11-06 Cir Spa Divisione Sasib DEVICE FOR FORMING CIGARETTE GROUPS
DE3120674A1 (en) * 1981-05-23 1982-12-09 Focke & Co, 2810 Verden METHOD AND DEVICE FOR FORMING CIGARETTE GROUPS
US4592374A (en) * 1981-05-23 1986-06-03 Focke & Co. Process and apparatus for forming groups of cigarettes
DE3232792A1 (en) * 1981-09-19 1983-03-31 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Conveying apparatus for bar-shaped articles of the tobacco-processing industry
DE3319390C1 (en) * 1983-05-26 1985-01-10 B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh, 2000 Hamburg Method and device for the direct transfer of the cigarettes coming from a production machine to a packaging machine
DE10215655A1 (en) * 2002-04-09 2003-10-23 Topack Verpacktech Gmbh Device for dividing a continuous sequence of articles and corresponding procedure

Also Published As

Publication number Publication date
FR1569323A (en) 1969-05-30
GB1235876A (en) 1971-06-16
US3603445A (en) 1971-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1632205A1 (en) Device for dividing a continuous series of articles, in particular cigarettes
DE60121670T2 (en) Device for forming cigarette groups
DE2912510C2 (en)
DE2243911A1 (en) DEVICE FOR FORMING MULTI-LAYERED BLOCKS OF A DEFINED NUMBER
DE3301032A1 (en) Device for producing blocks glued at the spine
DE10316853B4 (en) Device for automatic packaging of containers
DE3044839A1 (en) APPARATUS FOR DIRECT CONNECTION BETWEEN ONE OR MORE CIGARETTE MACHINES AND ONE OR MORE CIGARETTE PACKING MACHINES
DE2030165B2 (en) Device for forming multi-layer groups of cigarettes
DE1481378B2 (en) Device for staggering transversely axially conveyed filter plugs or other rod-shaped objects
DE4330427C2 (en) Method and device for stacking flat goods, in particular for packaging biscuits
DE3015861A1 (en) DEVICE FOR FORMING CIGARETTE GROUPS
DE3825949A1 (en) DEVICE FOR SHAPING GROUPS OF ROD-SHAPED OBJECTS
DE2718912C2 (en)
DE2136692A1 (en) Method and device for collecting and transporting Be holders
DE2558288A1 (en) PLANT FOR THE MANUFACTURE OF CIGARETTE PACKS WITH DIRECT LOADING OF THE CIGARETTES FROM THE RESP. THE MANUFACTURING MACHINES TO THE HOPPER FOR GROUPING AND DELIVERY OF CIGARETTES TO THE PACKING LINE OF THE PACKING MACHINE, AS WELL AS DEVICE WITH MAGAZINE FOR COMPENSATING PRODUCTION VARIATIONS BETWEEN THESE MACHINES
DE1782043A1 (en) Method and device for handling rod-shaped objects
DE1283136B (en) Device for filling containers with cigarettes or similar rod-shaped objects
DE3107315A1 (en) CIGARETTE FILTER PUTTING MACHINE
DE2433804A1 (en) OBJECT HANDLING SYSTEM
DE1586102A1 (en) Method and device for forming cigarette blocks
DE102014113248A1 (en) Method and device for handling elongate objects
DE2603193A1 (en) DEVICE WITH COMPENSATING MAGAZINE IN SYSTEMS FOR THE DIRECT FEEDING OF CIGARETTES FROM THE OR. THE MANUFACTURING MACHINES TO THE HOPPER OF THE PACKAGING MACHINE
DE2811176A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A RECESS FILTER LINE COMPOSED FROM DIFFERENT FILTER COMPONENTS
DE2454289A1 (en) PACKAGING DEVICE
DE2603177A1 (en) DEVICE WITH COMPENSATING MAGAZINE IN SYSTEMS FOR THE DIRECT FEEDING OF CIGARETTES FROM THE OR. THE MANUFACTURING MACHINES TO THE HOPPER OF THE PACKAGING MACHINE