DE10215655A1 - Device for dividing a continuous sequence of articles and corresponding procedure - Google Patents

Device for dividing a continuous sequence of articles and corresponding procedure

Info

Publication number
DE10215655A1
DE10215655A1 DE10215655A DE10215655A DE10215655A1 DE 10215655 A1 DE10215655 A1 DE 10215655A1 DE 10215655 A DE10215655 A DE 10215655A DE 10215655 A DE10215655 A DE 10215655A DE 10215655 A1 DE10215655 A1 DE 10215655A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
articles
sequence
acceptance
conveyors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10215655A
Other languages
German (de)
Inventor
Juergen Grossmann
Samuett Bamrungbhuet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAUNI PRIMARY INTERNATIONAL GMBH, 21493 SCHWARZENB
Original Assignee
Topack Verpackungstechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Topack Verpackungstechnik GmbH filed Critical Topack Verpackungstechnik GmbH
Priority to DE10215655A priority Critical patent/DE10215655A1/en
Priority to PCT/EP2003/002379 priority patent/WO2003084354A1/en
Priority to DE50304058T priority patent/DE50304058D1/en
Priority to AT03743753T priority patent/ATE331444T1/en
Priority to AU2003210434A priority patent/AU2003210434A1/en
Priority to EP03743753A priority patent/EP1492422B1/en
Publication of DE10215655A1 publication Critical patent/DE10215655A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/02Packaging cigarettes
    • B65B19/04Arranging, feeding, or orientating the cigarettes
    • B65B19/10Arranging cigarettes in layers each comprising a predetermined number
    • B65B19/105Arranging cigarettes in layers each comprising a predetermined number using rotary drums for withdrawal of successive layers from a hopper
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/35Adaptations of conveying apparatus for transporting cigarettes from making machine to packaging machine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Container Filling Or Packaging Operations (AREA)
  • Branching, Merging, And Special Transfer Between Conveyors (AREA)

Abstract

The invention relates to a device for dividing a continuous sequence of articles (12), especially of the tobacco-processing industry, especially cigarettes. Said device comprises an especially continuous conveying device (10) with a plurality of receptacles (13) for receiving a sequence of articles (12) and at least two take-off conveyors (14) downstream of the conveying device (10) for taking off parts (17) from the continuous sequence of articles (12). The invention further relates to a method for adjusting the position of at least one take-off conveyor (14) which is mounted downstream of an especially continuous conveying device (10) for conveying a continuous sequence of articles (12) and which is used to take off parts from the sequence of articles (12). A number n of articles (12) is taken off from the sequence by means of at least two take-off conveyors (14) to be inserted into one pouch (22) each of a collecting conveyor (19), whereby the number n of articles (12) defines the length of a block. The inventive device is characterized in that the at least two take-off conveyors (14) are spaced from each other by a distance that is variable and adjustable. The inventive method is characterized in that the center distance (40) of the at least two take-off conveyors (14) corresponds to an integer multiple of the two-fold block length plus or minus the number of articles (12) to be taken off by the take-off conveyor (14) whose position is adjusted.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Aufteilen einer fortlaufenden Folge von Artikeln, insbesondere der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere von Zigaretten, mit einem insbesondere endlosen Fördermittel, auf dem die Folge von Artikeln angeordnet ist, und mit wenigstens zwei dem Fördermittel nachgeordneten Abnahmeförderern zum Abnehmen von Teilen der fortlaufenden Folge von Artikeln. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines einem insbesondere endlosen Fördermittel zur Förderung einer fortlaufenden Folge von Artikeln nachgeordneten Abnahmeförderers, mittels dem Teile der Folge von Artikeln abgenommen werden, wobei eine Anzahl n von Artikeln zum Einbringen in jeweils eine Tasche eines Sammelförderers von der Folge mittels wenigstens zweier Abnahmeförderer abgenommen werden und wobei die Anzahl n von Artikeln eine Blocklänge definiert. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Blockbildung von Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie, wobei von einer fortlaufenden Folge der Artikel mittels wenigstens eines Abnahmeförderers ein Teil der Folge von Artikeln abgenommen wird und in einen Block überführt wird. The invention relates to a device for dividing an ongoing series of articles, especially the tobacco processing industry, especially of Cigarettes, with a particularly endless funding, on which the sequence of articles is arranged, and with at least two subordinate to the funding Acceptance conveyors for removing parts of the continuous Sequence of articles. The invention further relates to a Method for adjusting the position of at least one an especially endless funding for funding subordinate to a continuous sequence of articles Acceptance conveyor, by means of parts of the sequence of Articles are removed, with a number n of Articles to be placed in one pocket of each Collective conveyor from the sequence by means of at least two Acceptance conveyor are accepted and the number n defines a block length of articles. Furthermore concerns the invention a method for the block formation of Articles of the tobacco processing industry, whereby from one continuous sequence of articles using at least one Buyer part of the series of articles is removed and transferred to a block.

Eine entsprechende Einrichtung ist aus der DE-OS 16 32 205, die der US 3,603,445 entspricht, bekannt. Aus diesem Dokument sind verschiedene Verfahren und Vorrichtungen bekannt, mittels denen Blöcke von Zigaretten aus einer fortlaufenden Folge von Zigaretten zusammenstellbar sind und in entsprechende Taschen eines Taschenförderers überführbar sind. Hierbei soll die fortlaufende Folge von Zigaretten lückenlos entnommen werden, um Blöcke von Zigaretten zu bilden. A corresponding device is from DE-OS 16 32 205, which corresponds to US 3,603,445. Out This document has different procedures and Devices known by means of blocks of cigarettes from an ongoing sequence of cigarettes can be put together and put in appropriate pockets Pocket conveyor can be transferred. Here, the Continuous sequence of cigarettes removed without gaps to form blocks of cigarettes.

Es ist gewünscht, entsprechende Einrichtungen und Verfahren zum Aufteilen einer fortlaufenden Folge von Artikeln bzw. zur Blockbildung von Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie derart auszugestalten, daß es möglich ist, das Packungsformat, also die Anzahl der Zigaretten pro Packung umzustellen. Dieses ist bei den Einrichtungen und Verfahren gem. des Standes der Technik nur mit einem erheblichen Aufwand verbunden. It is desirable to have appropriate facilities and Method for splitting a continuous sequence of Articles or for the block formation of articles of the tobacco processing industry in such a way that it is possible, the pack format, i.e. the number of Convert cigarettes per pack. This is with the Facilities and procedures according to the state of the art only involves considerable effort.

Bei der DE-OS 16 32 205 laufen bspw. die Zähltrommeln, die in der Fig. 9 mit den Bezugsziffern 402 bis 404 bezeichnet sind, kontinuierlich mit gleicher Umfangsgeschwindigkeit wie der Zuförderer (Bezugsziffer 401). Die Positionen der zu entnehmenden Lagen wird hierbei durch die Abstände der Zähltrommeln und die relativen Drehwinkel bestimmt. Durch diese Parameter sind allerdings auch die Übergabezeitpunkte an den Blockförderer festgelegt. Sofern eine Formatverstellung notwendig ist, müssen die Abstände der Blocktaschen geändert werden, was einen erheblichen Zeitaufwand darstellt. In DE-OS 16 32 205, for example, the counting drums, which are designated by reference numerals 402 to 404 in FIG. 9, run continuously at the same peripheral speed as the feed conveyor (reference number 401 ). The positions of the layers to be removed are determined by the spacing of the counting drums and the relative angles of rotation. However, these parameters also determine the transfer times to the block conveyor. If a format adjustment is necessary, the spacing of the block pockets must be changed, which is a considerable amount of time.

Demgegenüber stellt sich die Aufgabe, die gattungsgemäße Einrichtung und die gattungsgemäßen Verfahren derart weiterzubilden, daß das Umstellen auf ein anderes Packungsformat und zwar insbesondere ausgehend von einem vorher benutzten Packungsformat möglichst einfach gestaltet werden kann, wobei insbesondere der Zeitaufwand und der maschinelle Aufwand möglichst minimiert werden soll. Es ist ferner Aufgabe der Erfindung, ein einfach und schnell zu realisierendes Blockbilden von Zigaretten aus einer fortlaufenden Folge von Zigaretten zu ermöglichen. In contrast, there is the task, the generic Device and the generic method in such a way to train that switching to another Pack format, especially starting from one previously used packaging format as simple as possible can be designed, in particular the Time and machine effort minimized as much as possible shall be. It is also an object of the invention to simple and quick to implement block building of Cigarettes from an ongoing sequence of cigarettes to enable.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Einrichtung zum Aufteilen einer fortlaufenden Folge von Artikeln, insbesondere der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere von Zigaretten, mit einem insbesondere endlosen Fördermittel, umfassend eine Mehrzahl von Aufnahmen zur Aufnahme der Folge von Artikeln, und mit wenigstens zwei dem Fördermittel nachgeordneten Abnahmeförderern zum Abnehmen von Teilen der fortlaufenden Folge von Artikeln, die dadurch weitergebildet ist, daß die wenigstens zwei Abnahmeförderer einen Abstand voneinander aufweisen, der variabel und einstellbar ist. This task is solved by a facility for Splitting a continuous series of articles, especially the tobacco processing industry, especially of cigarettes, with an especially endless Funding, comprising a plurality of recordings for Inclusion of the sequence of articles, and with at least two Acceptance subordinate to the funding to Decrease parts of the continuous sequence of Articles that are further developed in that the at least two take-off conveyors a distance from each other have variable and adjustable.

Durch die erfindungsgemäße Weiterbildung der gattungsgemäßen Einrichtung ist es möglich, bei Wechsel des Packungsformates lediglich die Abnahmeförderer auf andere Positionen einzustellen, ohne daß Positionen von Taschen eines Sammelförderers, dem die entsprechenden abgenommenen Teile der fortlaufenden Folge von Artikeln zugeführt werden, verstellt bzw. in deren Abstand variiert werden müßten. Through the further development of the generic device, it is possible to change of the pack format only the acceptance conveyor set other positions without positions from Bags of a collective conveyor, the corresponding removed parts of the continuous series of articles are fed, adjusted or spaced apart should be varied.

Die Artikel, insbesondere Zigaretten, befinden sich vorzugsweise auf den Aufnahmen des insbesondere endlosen Fördermittels. Es können hierbei in den Aufnahmen Öffnungen vorgesehen sein, mittels denen Saugluft auf die Artikel einwirken kann. Es können auch mechanische Elemente zum Öffnen oder Schließen der Aufnahmen vorgesehen sein. Vorzugsweise sind die Aufnahmen Mulden. The articles, especially cigarettes, are located preferably on the recordings of the particularly endless Conveying means. It can be found in the recordings Openings are provided, by means of which suction air on the Article can act. It can also be mechanical Elements provided for opening or closing the recordings his. The receptacles are preferably depressions.

Wenn wenigstens zwei Gruppen von Abnahmeförderern vorgesehen sind, deren Abstand zueinander variabel und einstellbar ist, ist eine besonders schnelle und effektive Aufteilung der Artikel möglich. Wenn vorzugsweise jede Gruppe drei Abnahmeförderer umfaßt, sind auf einfache Art und Weise dreilagige Blöcke von Artikeln aufteilbar bzw. formbar. Vorzugsweise sind die Abnahmeförderer Zählförderer und insbesondere vorzugsweise Zähltrommeln. Mittels dieser Zählförderer ist es auf einfache Art und Weise möglich, verschieden lange Teile der fortlaufenden Folge von Artikeln bzw. verschieden viele Artikel in einer fortlaufenden Folge zu entnehmen, so daß die Umstellung von einer Packungsgröße zur nächsten Packungsgröße noch einfacher möglich ist. If at least two groups of acceptance promoters are provided, the distance between them variable and is particularly fast and adjustable effective division of the articles possible. If preferred each group comprising three acceptance promoters are on simple way three-layer blocks of articles divisible or formable. Preferably, the Acceptance conveyor and especially preferably Counts drums. By means of this counter conveyor it is up simple way possible, parts of different lengths the continuous sequence of articles or different to extract many articles in a continuous sequence, so that the switch from a pack size to next pack size is even easier.

Vorzugsweise ist wenigstens ein Sammelförderer vorgesehen, in dem oder auf dem die durch die Abnahmeförderer abgenommenen Teile der Folge sammelbar sind. Durch diese vorzugsweise Ausgestaltung der Erfindung ist es auf einfache Art und Weise möglich, insbesondere Blöcke zu formen. Wenn vorzugsweise je Gruppe ein Sammelförderer vorgesehen ist, ist eine besonders effektive und schnelle Aufteilung der fortlaufenden Folge von Artikeln gegeben. Es ist dann insbesondere vorzugsweise möglich, gleichzeitig zwei oder mehr Blöcke in einen Taschenförderer zu übergeben. Preferably there is at least one collecting conveyor provided in or on which by the acceptance conveyor removed parts of the sequence are collectable. Through this it is preferably the embodiment of the invention simple way possible, especially blocks too to form. If preferably one group sponsor per group is a particularly effective and quick division of the continuous sequence of articles given. It is then particularly preferably possible two or more blocks in one at the same time Hand over pocket conveyor.

Vorzugsweise ist ein Taschenförderer vorgesehen, wobei die gesammelten Teile der Folge in Form eines Blocks übergebbar sind und zwar insbesondere von dem wenigstens einem Sammelförderer auf den Taschenförderer. Für den Fall, daß die Artikel Zigaretten sind, ist damit eine besonders effektive Übergabe an zweibahnige Zigarettenverpackungsmaschinen möglich. A pocket conveyor is preferably provided, wherein the collected parts of the sequence in the form of a block are transferable, in particular from at least a collective conveyor on the pocket conveyor. For the If the articles are cigarettes, that's one particularly effective transfer to two-lane Cigarette packaging machines possible.

Vorzugsweise ist die Anzahl der von dem wenigstens einen Zählförderer entnehmbaren Artikel vorgebbar. Dieses geschieht vorzugsweise durch Eingabe in eine Tastatur einer Steuereinrichtung zu der erfindungsgemäßen Einrichtung. Wenn bspw. Zigarettenverpackungen aus Blöcken mit 19 Zigaretten hergestellt werden sollen, wobei diese zweilagig sein sollen, ist es möglich die Zahl 19 in eine Tastatur einzugeben, wonach dann einer der Zählförderer 9 Artikel entnimmt und eine zweiter Förderer 10 Artikel. Es können allerdings auch andere Größen der Lagen entsprechend vorgebbar sein. Auch dieses kann dann über eine Tastatur einem Steuerungssystem übermittelt werden. The number of articles which can be removed from the at least one counter conveyor can preferably be predetermined. This is preferably done by entering a keyboard of a control device for the device according to the invention. If, for example, cigarette packs are to be produced from blocks of 19 cigarettes, whereby these should have two layers, it is possible to enter the number 19 into a keyboard, after which one of the counting conveyors then removes 9 articles and a second conveyor 10 articles. However, other sizes of the layers can also be predefined accordingly. This can also be transmitted to a control system via a keyboard.

Wenn vorzugsweise der oder jeder Zählförderer eine Zähltrommel ist, die wenigstens ein Segment mit jeweils mehreren Aufnahmen zur Abnahme der Artikel von der Folge aufweist, wobei eine ungerade Anzahl von Segmenten vorgesehen ist, ist eine besonders schnelle Aufteilung der Artikel aus der fortlaufenden Folge möglich. Wenn vorzugsweise wenigstens ein Abnahmeförderer oder eine Gruppe von Abnahmeförderern an einem bewegbaren Trägerelement angeordnet ist, ist eine Umstellung von einer Packungsgröße auf eine andere Packungsgröße noch schneller möglich. If preferably the or each counting conveyor is one Counting drum is with at least one segment each several shots for the acceptance of the articles from the episode having an odd number of segments a particularly quick division is provided the article from the sequential order possible. If preferably at least one acceptance conveyor or one Group of acceptance conveyors on a movable Carrier element is arranged, is a change from one Pack size to another pack size yet possible faster.

Vorzugsweise ist wenigstens ein Sammelförderer an einem bewegbaren Trägerelement angeordnet, was die Justagearbeiten bzw. Einstellarbeiten bei dem Übergang von einer Packungsgröße zu einer anderen Packungsgröße weiter vereinfacht. Vorzugsweise ist der wenigstens eine Sammelförderer lösbar fixierbar mit dem bewegbaren Trägerelement verbindbar. At least one collecting conveyor is preferably on one movable support member arranged what the Adjustment work or adjustment work in the transition from one Pack size to another pack size simplified. The at least one is preferably Collective conveyor releasably fixable with the movable Carrier element connectable.

Vorzugsweise ist der Mittenabstand der Abnahmeförderer bzw. von zwei vorgebbaren Abnahmeförderern oder der Gruppe der Abnahmeförderer so groß, wie ein ganzzahliges Vielfaches einer zweifachen Blocklänge, wobei die Blocklänge eine Entfernung ist, die der Entfernung der äußersten Aufnahmen der Anzahl m von Artikeln auf dem Fördermittel entspricht, die zur Bildung eines Blocks in einer Tasche benötigt werden, zuzüglich oder abzüglich der Entfernung der äußersten Aufnahmen, die zur Aufnahme der von dem wenigstens einen Abnahmeförderer abzunehmenden Artikel dienen. The center distance is preferably the take-off conveyor or from two definable acceptance conveyors or the Group of acceptance promoters as large as an integer Multiples of twice the block length, whereby the Block length is a distance equal to the distance of the outermost recordings of the number m of articles on the Funding corresponds to the formation of a block in a bag will be needed, plus or minus the removal of the outermost shots that are required for the shot that of the at least one acceptance conveyor serve items to be accepted.

Durch diese vorzugsweise Ausgestaltung der Erfindung ist es möglich, ohne erhebliche Aufwendungen sämtliche Artikel der fortlaufenden Folge von Artikeln aufzuteilen, so daß kein Artikel bspw. auf dem Fördermittel verbleibt. m ist im Rahmen der Erfindung eine natürliche Zahl und entspricht der Anzahl von Artikeln in einem Block. Vorzugsweise ist der maßgebliche Abstand der Mittenabstand zwischen den mittleren Zähltrommeln zweier Gruppen von Zähltrommeln. Bei dem Mittenabstand handelt es sich insbesondere um den Abstand von einer Drehachse der einen Zähltrommel zur Drehachse der anderen Zähltrommel. Through this preferred embodiment of the invention it is possible without any significant expenses Articles of the continuous series of articles to divide so that no article, for example on the funding remains. m is a natural within the scope of the invention Number and corresponds to the number of articles in one Block. The relevant distance is preferably the Center distance between the middle counter drums of two Groups of counting drums. Trade in the center distance it is in particular the distance from an axis of rotation one counting drum to the axis of rotation of the other Counting drum.

Eine besonders einfache Lagensynchronisation bei der Umstellung von einer Packungsgröße zur nächsten Packungsgröße ist dann gegeben, wenn die gattungsgemäße Einrichtung zum Aufteilen einer fortlaufenden Folge von Artikeln, insbesondere der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere von Zigaretten, mit einem insbesondere endlosen Fördermittel umfassend eine Mehrzahl von Aufnahmen zur Aufnahme der Artikel, und mit wenigstens zwei dem Fördermittel nachgeordneten Abnahmeförderern zum Abnehmen von Teilen der fortlaufenden Folge von Artikeln dadurch weitergebildet wird, daß die Abnahmeförderer ungleichförmig oder intermittierend antreibbar sind. A particularly simple position synchronization with the Switch from one pack size to the next Pack size is given if the generic Device for dividing a continuous sequence of Articles, especially tobacco processing Industry, especially of cigarettes, with one in particular endless funding comprising a plurality of recordings to record the articles, and with at least two subordinate to the funding Acceptance conveyors for removing parts of the continuous Sequence of articles is further developed in that the Acceptance conveyor non-uniform or intermittent are drivable.

Hierdurch wird eine Entkopplung der Zeitpunkte der Abnahme einer Lage vom Zuförderer bzw. von dem Fördermittel und der Abgabe der Lage an einen Sammelförderer dadurch vorgenommen, daß die Abnahmeförderer, vorzugsweise die Zählförderer, insbesondere die Zähltrommeln, ungleichförmig angetrieben sind. Innerhalb eines Taktes wird hierbei jede Zähltrommel bzw. jeder Abnahmeförderer aus dem Stillstand beschleunigt, wobei auf die gewünschte Position der Lage synchronisiert wird, was in dem Ausführungsbeispiel von Zigaretten als fortlaufende Folge von Artikeln bedeutet, daß bspw. etwa eine Synchronisation auf +/-5 Zigaretten stattfindet. Danach wird der Abnahmeförderer bzw. werden die Abnahmeförderer wieder angehalten, sobald sich das nächste Lagensegment der Zähltrommel bzw. des Abnahmeförderers in der Übergabeposition an dem Sammelförderer bzw. Blockförderer befindet. This decouples the times of the Acceptance of a layer from the feeder or from the Funding and the transfer of the situation to a collective sponsor in that the acceptance conveyor, preferably the counting conveyors, especially the counting drums, are driven non-uniformly. Within one bar every counting drum or every acceptance conveyor accelerated from standstill, being on the desired position of the location is synchronized, what in the embodiment of cigarettes as a continuous Sequence of articles means that, for example, approximately one Synchronization takes place on +/- 5 cigarettes. After that becomes the acceptance promoter or the acceptance promoters stopped again as soon as the next layer segment the counting drum or the take-off conveyor in the Transfer position on the collecting conveyor or block conveyor located.

Zur Übergabe der aufgenommen Lage von Zigaretten wird jeder Abnahmeförderer mit entsprechenden Aufnahmen, in denen die Zigaretten sich befinden, von einer unteren Position in eine obere Position rotiert, wo der jeweilige Abnahmeförderer angehalten wird und zwar in einer Position, in der die in den Aufnahmen sich befindenden Artikel mit einer sich auf dem Sammelförderer befindenden Tasche fluchten. Die Artikel und insbesondere Zigaretten werden dann im Stillstand des Sammelförderers und im Stillstand des Abnahmeförderers in längsaxialer Richtung der Artikel bzw. Zigaretten in die Taschen des Sammelförderers eingebracht. Hierzu werden nachstehend weitere Erläuterungen gegeben. To hand over the recorded location of cigarettes each acceptance conveyor with appropriate recordings, in where the cigarettes are, from a lower one Position rotates to an upper position where the respective acceptance conveyor is stopped in a Position in which those in the pictures are Article with one on the collecting conveyor in the bag. The articles and in particular Cigarettes then become the conveyor at a standstill and when the take-off conveyor is at a standstill in the axial direction Direction of the articles or cigarettes in the pockets of the Collective conveyor introduced. To do this, below further explanations given.

Bei dem Wechsel des Packungsformates müssen die entsprechenden Abnahmeförderer lediglich auf eine andere Position verschoben bzw. justiert werden. Existieren zwei Sammelförderer bzw. Blockbildeeinheiten für eine zweibahnige Packmaschine, wird vorzugsweise eine der Einheiten so gegenüber dem insbesondere endlosen Fördermittel verschoben, daß die notwendige Änderung der Synchronisation minimal ist. Dieses ist bspw. wie vorstehend dargestellt dann der Fall, wenn der Abstand wie vorstehend beschrieben sich darstellt. Eine besonders einfache Synchronisation ist dann gegeben, wenn bei der Verschiebung eines Sammelförderers der Übergabeort an einen weiteren Blockförderer konstant gehalten wird, indem ein Sammelförderer nur um den halben Weg verfahren wird im Vergleich zu dem Verfahrweg der zu dieser Blockbildeeinheit gehörenden Zähltrommel bzw. dem dazugehörigen Abnahmeförderer. When changing the packaging format, the corresponding acceptance conveyor only to another Position can be shifted or adjusted. Exist two collecting conveyors or block forming units for one two-lane packing machine, is preferably one of the Units so versus the particularly endless Funding postponed that the necessary change in the Synchronization is minimal. This is how the case shown above if the distance is like described above. A special one simple synchronization is given when the Relocation of a collective conveyor to the delivery location another block conveyor is kept constant, by moving a collective conveyor only halfway is compared to the travel path to this Blocking unit belonging to the counting drum or associated acceptance conveyor.

Bei dem Wechsel des Packungsformates ist es ferner vorteilhaft, wenn die Anzahl der durch wenigstens einen Zählförderer entnehmbaren Artikel vorgebbar ist. Eine besonders vorzugsweise Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Einrichtung ist dann gegeben, wenn der oder jeder Zählförderer eine Zähltrommel ist, die wenigstens ein Segment mit jeweils mehreren Aufnahmen zur Abnahme der Artikel von der Folge aufweist, wobei eine ungerade Anzahl von Segmenten vorgesehen ist. It is also when changing the pack format advantageous if the number of by at least one Counter conveyor removable article is predetermined. A particularly preferred embodiment of the The device according to the invention is given if the or each counter conveyor is a counter drum, at least a segment with several shots for acceptance the article has from the sequence, being an odd Number of segments is provided.

Die Aufgabe wird außerdem durch ein Verfahren zum Zusammenstellen von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere von Zigaretten, insbesondere zum Bilden von Blöcken dieser Artikel gelöst, wobei aus einer kontinuierlich zugeführten Folge von Artikeln eine Anzahl von n insbesondere aufeinanderfolgender Artikel mittels wenigstens einem Abnahmeförderer entnommen werden, wobei die n Artikel mittels des wenigstens einen Abnahmeförderers in den Wirkbereich wenigstens einer Tasche eines Sammelförderers gefördert werden, und wobei anschließend die n Artikel in die wenigstens eine Tasche abgegeben werden, wobei das Verfahren dadurch weitergebildet ist, daß die Bewegung des Abnahmeförderers ungleichförmig oder intermittierend ist. The task is also accomplished through a process for Compilation of rod-shaped articles of the tobacco processing industry, especially cigarettes, especially to form blocks of these articles solved, from a continuously fed sequence of articles a number of n in particular successive articles using at least one Acceptance conveyor are removed, the n items using of the at least one acceptance conveyor in the effective range promoted at least one bag of a collecting conveyor , and then the n articles in the be given at least one bag, the Process is further developed in that the movement of the acceptance conveyor irregular or intermittent is.

Durch die ungleichförmige oder intermittierende Bewegung des Abnahmeförderers bzw. des wenigstens einen Abnahmeförderers ist es möglich eine kontinuierliche Bewegung in eine diskontinuierliche Bewegung umzuwandeln, so daß von der kontinuierlichen Folge von Artikeln Lagen entnommen werden können, die bspw. zum Bilden von Blöcken dieser Artikel vorgesehen sind, wobei die Blöcke dann getaktet bzw. intermittierend oder diskontinuierlich gefördert werden. Die Bewegung des Abnahmeförderers wird durch einen ungleichförmigen bzw. intermittierenden Antrieb des bzw. der Abnahmeförderer erzielt. Due to the irregular or intermittent movement the acceptance conveyor or at least one Acceptance conveyor, it is possible for a continuous movement to convert into a discontinuous movement so that from the continuous succession of article layers can be taken, for example, to form Blocks of this article are provided with the blocks then clocked or intermittent or are promoted discontinuously. The movement of the take-off conveyor is characterized by a non-uniform or intermittent Drive of the acceptance conveyor (s) achieved.

Wenn zur Entnahme der n Artikel aus der kontinuierlich zugeführten Folge von Artikeln der wenigstens eine Abnahmeförderer auf die Geschwindigkeit der Folge von Artikeln synchronisiert wird, ist eine gesicherte Abnahme der Artikel von der kontinuierlich zugeführten Folge möglich. Zur Abgabe der n Artikel in die wenigstens eine Tasche wird vorzugsweise der wenigstens eine Abnahmeförderer axial fluchtend mit der wenigstens einen Tasche angehalten, so daß die Artikel axial in die Tasche hineingeschoben werden können. Wenn vorzugsweise jeweils eine Gruppe von Abnahmeförderern zur Bildung eines Blockes vorgesehen ist, ist es möglich gleichzeitig mehrere Blöcke zu erzeugen. Hierbei kann pro Gruppe von Abnahmeförderern auch jeweils nur ein Abnahmeförderer vorgesehen sein. Wenn vorzugsweise pro Gruppe wenigstens zwei Abnahmeförderer vorgesehen sind, die unterschiedlich synchronisiert sind, ist es möglich wenigstens zwei Lagen pro Block vorzusehen. Die natürliche Zahl n kann pro Lage unterschiedlich groß sein. When removing the n items from the continuously fed sequence of articles of at least one Decrease conveyor on the speed of the sequence of Items synchronized is secured Acceptance of the articles from the continuously fed Episode possible. To deliver the n items to the at least one pocket is preferably the at least one Pick-up conveyor axially aligned with the at least one Bag stopped so that the article axially into the Bag can be pushed in. If preferred one group each of acceptance promoters for education a block is provided, it is possible to generate several blocks at the same time. Here, per group of acceptance promoters also only one Acceptance conveyor may be provided. If preferably per group at least two acceptance conveyors are provided which are synchronized differently, it is possible to provide at least two layers per block. The natural number n can be of different sizes per layer.

Eine besonders einfache Anpassung der Blockgröße bzw. der Anzahl von Artikeln je Block bzw. der Anzahl der Artikel je Lage in einem Block ist dann gegeben, wenn der Abstand zwischen den Gruppen verändert wird. In diesem Fall ist es nicht notwendig, den Abstand der Taschen auf den Sammelförderer bzw. den Taschenförderer zu verändern, wodurch eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Block- bzw. Lagengrößen möglich ist. Wenn nur zwei Gruppen vorgesehen sind, ist es ausschließlich notwendig nur eine Gruppe zu verschieben, wobei die Übergabeorte von dem Sammelförderer, der verschoben wird, zu einem weiteren Taschenförderer nicht verändert werden muß. A particularly simple adjustment of the block size or the number of articles per block or the number of Article per layer in a block is given if the distance between the groups is changed. In In this case it is not necessary to change the distance Bags on the collective conveyor or the pocket conveyor to change, creating a quick adjustment to different block or layer sizes is possible. If only two groups are provided, it is exclusive necessary to move only one group, the Delivery locations from the collective conveyor that moved is not changed to another pocket conveyor must become.

Wenn mittels jedes Abnahmeförderers durch steuerbare Saugluft eine vorgebbare Anzahl von Artikeln in Aufnahmen bei der Förderung von der kontinuierlichen Folge von Artikeln in dem Wirkbereich einer Tasche eines Sammelförderers fixiert sind, ist eine besonders einfache Anpaßbarkeit an die Anzahl der Artikel pro Block bzw. pro Lage möglich. Eine Steuerung mittels Saugluft ist dem Fachmann an sich bekannt. Hierzu ist pro Aufnahme wenigstens eine Saugluftöffnung vorgesehen, in die Saugluft einsteuerbar ist, um durch Unterdruck die entsprechenden Artikel zu halten. Zur Aufnahme wird entsprechend Saugluft bzw. Luft durch diese Öffnungen gesaugt. zur Abgabe wird die Saugluftzufuhr unterbrochen. Hierzu können mechanische Verschlußelemente vorgesehen sein oder aber die gesamte Saugluftzufuhr für ein Segment von Aufnahmen unterbrochen werden. Vorzugsweise geschieht die Förderung der Artikel mittels der Abnahmeförderer aufwärts, wobei insbesondere vorzugsweise eine queraxiale Förderung vorgesehen ist. If by means of any acceptance conveyor by controllable Suction air a definable number of articles in Recordings in promoting the continuous series of articles in the effective area of a pocket Collective conveyor are fixed is a special one easy adaptability to the number of articles per block or possible per layer. Control by suction air is known per se to the person skilled in the art. This is pro Inclusion provided at least one suction air opening in the Suction air can be controlled to the negative pressure to hold relevant article. For inclusion corresponding suction air or air through these openings sucked. the suction air supply is used for delivery interrupted. For this purpose, mechanical closure elements be provided or the entire suction air supply for a segment of recordings are interrupted. The articles are preferably conveyed by means of the Decrease conveyor upwards, in particular preferably a transverse axial conveyance is provided.

Die Aufgabe wird ferner durch ein Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines einem insbesondere endlosen Fördermittel zur Förderung einer fortlaufenden Folge von Artikeln nachgeordneten Abnahmeförderers, mittels dem Teile der Folge von Artikeln abgenommen werden, gelöst, wobei eine Anzahl m von Artikeln zum Einbringen in jeweils eine Tasche eines Sammelförderers von der Folge mittels wenigstens zwei Abnahmeförderern abgenommen werden und wobei die Anzahl m von Artikeln eine Blocklänge definiert, die dem Abstand von m nebeneinanderliegenden Aufnahmen auf dem Fördermittel entspricht, das dadurch weitergebildet ist, daß der Mittenabstand der wenigstens zwei Abnahmeförderer einem ganzzahligen Vielfachen der zweifachen Blocklänge zuzüglich oder abzüglich der von dem Abnahmeförderer, dessen Position eingestellt wird, abzunehmenden Anzahl der Artikel entspricht. The task is further accomplished by a method for Adjust the position of at least one one in particular endless grants to promote ongoing Sequence of articles of subordinate acceptance conveyor, decreased by dividing the sequence of articles are solved, with a number m of articles for Place in a pocket of a collecting conveyor followed by at least two acceptance conveyors be taken off and being the number m of items defines a block length that corresponds to the distance of m juxtaposed recordings on the funding corresponds, which is further developed in that the Center distance of the at least two take-off conveyors one integer multiples of twice the block length plus or minus that of the acceptance conveyor, whose position is set, the number to be decreased the article corresponds.

Im Rahmen dieser Erfindung bedeutet Blocklänge insbesondere die Länge bzw. der Weg, der von einer entsprechenden Anzahl von Zigaretten auf dem Fördermittel eingenommen wird bzw. die Entfernung der äußersten Aufnahmen, in die die Anzahl der Zigaretten auf dem endlosen Fördermittel einbringbar sind. Handelt es sich hierbei um ein Endlosförderer mit entsprechenden Mulden, die in äquidistanten Abständen angeordnet sind, ist die Blocklänge der Abstand der Mulden multipliziert mit der Anzahl der für die Zigaretten benötigten Mulden abzüglich einer Mulde. Im Rahmen dieser Erfindung sind m und n eine natürliche Zahl. For the purposes of this invention, block length means in particular the length or the distance from a corresponding number of cigarettes on the grant is taken or the removal of the outermost Recordings in which the number of cigarettes on the endless funding can be brought. Is it an endless conveyor with corresponding troughs, which are arranged at equidistant intervals is the Block length the distance of the troughs multiplied by the Number of troughs required for the cigarettes minus a hollow. Within the scope of this invention, m and n is a natural number.

Vorzugsweise wird ein zusammenhängender Teil der Folge von Artikeln abgenommen, so daß kein Artikel auf dem Fördermittel verbleibt. Vorzugsweise sind zwei Gruppen mit jeweils drei Abnahmeförderern vorgesehen, wobei als maßgebender Mittenabstand der Mittenabstand der jeweils mittleren Abnahmeförderer Verwendung findet. Durch diese vorzugsweise Ausgestaltung des Verfahrens ist es besonders einfach möglich, parallel zwei Blöcke mit jeweils drei Lagen Zigaretten zu bilden. Preferably a contiguous part of the sequence removed from articles so that no article on the Funding remains. Preferably there are two groups provided with three acceptance conveyors each, whereby as decisive center distance is the center distance of the respective medium acceptance conveyor is used. Through this it is preferred embodiment of the method particularly easy possible to use two blocks in parallel to form three layers of cigarettes each.

Vorzugsweise bleibt zum Einstellen der Position von einer 1. Blocklänge zu einer 2. Blocklänge die Position der Übergabe eines gesammelten Blocks von dem Sammelförderer zu einem Taschenförderer konstant, wohingegen das den Sammelförderer tragende Element halb so weit verschoben wird, wie das den zugehörigen Abnahmeförderer oder die zugehörige Gruppe von Abnahmeförderern tragende Element. Preferably remains to adjust the position of a 1st block length to a 2nd block length the position the delivery of a collected block of that Collective conveyor to a pocket conveyor constant, whereas the element carrying the collecting conveyor is half as far is moved, as is the associated acceptance conveyor or the associated group of acceptance promoters Element.

Wenn vorzugsweise ein Verfahren zur Blockbildung von Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie vorgesehen ist, wobei von einer fortlaufenden Folge der Artikel mittels wenigstens eines Abnahmeförderers ein Teil der Folge von Artikeln abgenommen und in einen Block überführt wird, wobei ferner der wenigstens eine Abnahmeförderer wenigstens ein Endlosförderer ist, der ungleichförmig oder intermittierend angetrieben wird, ist eine besonders einfache Synchronisation auf geänderte Packungsgrößen möglich. Es findet insbesondere eine Entkopplung der Zeitpunkte der Abnahme einer Lage vom Zuförderer und der Abgabe der Lage an einen Sammelförderer statt. If preferably a method for blocking of Articles of the tobacco processing industry provided is, with an ongoing sequence of articles by means of at least one acceptance conveyor a part of the Sequence of items removed and into one block is transferred, the further at least one Acceptance conveyor is at least one endless conveyor that is driven non-uniformly or intermittently a particularly simple synchronization to changed Pack sizes possible. It finds one in particular Decoupling the times of the decrease of a situation from the Feeder and the delivery of the situation to one Collective conveyor instead.

Vorzugsweise ist der wenigstens eine Abnahmeförderer jeweils eine Zähltrommel. Ferner vorzugsweise ist der wenigstens eine Abnahmeförderer auf die Folge der Artikel und/oder eine Blockbildeeinheit, die insbesondere einen Sammelförderer umfaßt, der insbesondere Taschen zur Blockbildung aufweist, synchronisiert. The at least one acceptance conveyor is preferably one counting drum each. Also preferred is the at least one acceptance conveyor following the Articles and / or a block forming unit, the in particular comprises a collecting conveyor which in particular Has pockets for block formation, synchronized.

Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, auf die im übrigen bezüglich aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich verwiesen wird. Es zeigen: The invention is hereinafter without limitation general inventive concept based on Embodiments with reference to the drawings described to the rest regarding all in the text Details according to the invention not explained in detail is expressly referred to. Show it:

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht eines Teiles einer Zigarettenpackmaschine mit einer Einrichtung zum Bilden von Zigarettenblöcken, Fig. 1 is a schematic side view of part of a cigarette packing machine comprising means for forming cigarette blocks,

Fig. 2a) bis 2c) einen Ausschnitt aus der Fig. 1 gemäß eines ersten Ausführungsbeispiels, bei der im fortlaufenden Verfahrensstadium eine Lage von 6 Zigaretten in eine Tasche überführt wird, Fig) is converted to 2c) has a cutout from FIG. 1 according to a first embodiment, in which in the continuous stage of the process a layer of cigarettes 6 in a pocket. 2a,

Fig. 3a) bis 3c) einen Ausschnitt aus Fig. 1 gemäß eines ersten Ausführungsbeispiels, bei der eine Lage von 7 Zigaretten in eine Tasche eines 1. Taschenförderers überführt wird, Fig. 3a) to 3c) a section of FIG. 1 according to a first embodiment, is transferred in a layer 7 of cigarettes in a pocket of a first pocket conveyor,

Fig. 4 eine schematische Darstellung der Positionen von entsprechenden Zähltrommeln im Verhältnis zu einem Zuförderer-Förderband für unterschiedliche Blocklängen, Fig. 4 is a schematic representation of the positions of corresponding Counts drums relative to a feeder conveyor belt for different block lengths,

Fig. 5 eine schematische Darstellung eines Ausschnitts aus Fig. 1 gemäß eines weiteren Ausführungsbeispiels, bei der eine Lage von 7 Zigaretten in eine Tasche eines ersten Taschenförderers oder eines zweiten Taschenförderers überführt wird, wobei die Überführungselemente zur besseren Veranschaulichung in einer beabstandeten Lage dargestellt sind, und Figure is a schematic representation is transferred to a section of Fig. 1 according to a further embodiment, wherein a layer 7 of cigarettes in a pocket of a first pocket conveyor or a second pocket conveyor. 5, wherein the transfer elements are shown for ease of illustration in a spaced apart position, and

Fig. 6 in einer schematischen Darstellung ein Block von Zigaretten in einer längsaxialen Betrachtungsrichtung. Fig. 6 is a schematic representation of a block of cigarettes in a longitudinal axial viewing direction.

In den folgenden Figuren sind jeweils dieselben Bezugsziffern für gleichartige Elemente verwendet worden, so daß von einer erneuten Vorstellung abgesehen wird. The following figures are the same Reference numbers have been used for similar elements, so that there is no renewed presentation.

In Fig. 1 ist ein Teil einer Verpackungsmaschine zum Verpacken von Zigaretten gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung in schematischer Seitenansicht dargestellt. Ein endloser Strom von Zigaretten 12 in Form einer Zigarettenfolge 50 wird mittels einer Zuführtrommel 11, in der die Zigaretten in entsprechenden Mulden abgelegt sind, einem Zuführband 10 zugeführt. Auf dem Zuführband 10 sind auch Mulden 13 dargestellt, allerdings nur im oberen Bereich. Auch im unteren Bereich sollen Mulden vorhanden sein. Diese sind allerdings nicht in Fig. 1 dargestellt. Von dem lückenlosen einlagigen Zigarettenstrom werden zur Bildung von Packungsblöcken bzw. Zigarettenblöcken 52 zur Verpackung in einer zweibahnigen Packmaschine von dem kontinuierlich laufenden Zuförderer, nämlich dem Zuführband 10, lagenweise Zigaretten 12 durch intermittierend bzw. gleichförmig laufende Zähltrommeln 14 in zwei getaktete Taschenförderer 19 und 20 übergeben, wo sie zu Blöcken 52 zusammengestellt werden. Hierbei werden die Zigaretten in Mulden 15 der Zähltrommeln 14 eingebracht, wobei je nach Packungsgröße ein unterschiedlich großer Teil 17 der Zigarettenfolge 50 entnommen wird. In Fig. 1 a part of a packaging machine for packaging of cigarettes according to a first embodiment of the invention in a schematic side view. An endless stream of cigarettes 12 in the form of a cigarette sequence 50 is fed to a feed belt 10 by means of a feed drum 11 , in which the cigarettes are placed in corresponding troughs. Troughs 13 are also shown on the feed belt 10 , but only in the upper region. Troughs should also be present in the lower area. However, these are not shown in FIG. 1. From the gapless single-layer cigarette stream to form packaging blocks or cigarette blocks 52 for packaging in a two-lane packaging machine, the continuously running feed conveyor, namely the feed belt 10 , transfers layers of cigarettes 12 by intermittently or uniformly running counting drums 14 into two clocked pocket conveyors 19 and 20 where they are assembled into blocks 52 . In this case, the cigarettes are introduced into troughs 15 of the counting drums 14 , a portion 17 of the cigarette sequence 50 of different sizes being removed depending on the pack size.

Die Zähltrommeln 14 weisen Lagensegmente 16 auf, die in diesem Ausführungsbeispiel eine Folge bzw. ein Teil der Folge von maximal 9 Zigaretten theoretisch aufnehmen könnten. Die Pfeile, die auf den Zähltrommeln 14 dargestellt sind, sollen die Bewegungsrichtung angeben und daß diese intermittierend bewegt werden. Im Rahmen der Bewegungsphase wird zur Abnahme eines Teils 17 der Zigarettenfolge von dem lückenlosen einlagigen Zigarettenstrom jeweils ein entsprechendes Lagensegment 16 mit der Förderung des Zigarettenstroms auf dem Förderband 10 synchronisiert. Es wird dann bspw. Saugluft auf diejenigen Mulden gegeben, in die die Zigaretten aufgenommen werden sollen. The counting drums 14 have layer segments 16 which, in this exemplary embodiment, could theoretically accommodate a sequence or a part of the sequence of a maximum of 9 cigarettes. The arrows which are shown on the counting drums 14 are intended to indicate the direction of movement and that they are moved intermittently. In the course of the movement phase, in order to remove part 17 of the cigarette sequence from the gapless single-layer cigarette stream, a corresponding layer segment 16 is synchronized with the conveyance of the cigarette stream on the conveyor belt 10 . Suction air is then, for example, applied to those troughs in which the cigarettes are to be received.

Das Zuführband 10 fördert den Zigarettenstrom bspw. kontinuierlich. Nach der Abnahme des Teils 17 der Zigarettenfolge werden die Lagensegmente 16 der Zähltrommeln 14 in den Bereich einiger Taschen 22 des ersten Taschenförderers 19 und des zweiten Taschenförderers 20 überführt. Angekommen in dieser Position wird die Drehbewegung der jeweiligen Zähltrommel 14 beendet und mittels eines Hebers 27, 27", 27''' werden die Zigaretten in die entsprechend gewünschte Höhe befördert und dann mittels jeweils eines Stößels (vgl. Fig. 5) in die Tasche 22 eingebracht zu werden, um so in diesem Ausführungsbeispiel dreilagige Blöcke zu bilden. Das Förderband 34 des ersten Taschenförderers 19 und des zweiten Taschenförderers 20 wird über jeweils eine Umlenkrolle 24, die angetrieben wird, bewegt und läuft ansonsten über eine weitere Umlenkrolle 25. The feed belt 10 conveys the cigarette stream continuously, for example. After the part 17 of the cigarette sequence has been removed, the layer segments 16 of the counting drums 14 are transferred into the region of some pockets 22 of the first pocket conveyor 19 and the second pocket conveyor 20 . Arrived in this position, the rotary movement of the respective counting drum 14 is ended and the cigarettes are conveyed to the correspondingly desired height by means of a lifter 27 , 27 ", 27 "'' and then into the pocket by means of a pestle (see FIG. 5) 22 in order to form three-layer blocks in this exemplary embodiment. The conveyor belt 34 of the first pocket conveyor 19 and the second pocket conveyor 20 is moved via a deflection roller 24 , which is driven, and otherwise runs over a further deflection roller 25 .

In einer ersten Übergabestelle 28 und einer zweiten Übergabestelle 29 werden die fertig geformten Blöcke von Zigaretten in Taschen 23 eines dritten Taschenförderers 21 längsaxial übergeben. Die Förderbewegung des ersten Taschenförderers 19, des zweiten Taschenförderers 20 und des dritten Taschenförderers 21 ist in Richtung der auf den Umlenkrollen 24 dargestellten Pfeile und diskontinuierlich. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Bewegung des ersten Taschenförderers und des zweiten Taschenförderers intermittierend mit Schrittlängen entsprechend dem einfachen Abstand der auf dem Förderband 34 angeordneten Taschen 22, d. h. es findet eine jeweilige intermittierende Beförderung in einer Länge von einer Teilung statt. Die Förderung der Blöcke auf dem dritten Taschenförderer 21 geschieht mit zweifachem Abstand der Taschen 23 auf dem dritten Taschenförderer 21 bzw. einer zweifachen Teilung. An der Übergabestation 30 werden jeweils zwei Blöcke Zigaretten für die weitere Verpackung auf einer zweibahnigen Packmaschine weitergegeben. In a first transfer point 28 and a second transfer point 29 , the finished blocks of cigarettes are transferred axially in pockets 23 of a third pocket conveyor 21 . The conveying movement of the first pocket conveyor 19 , the second pocket conveyor 20 and the third pocket conveyor 21 is discontinuous in the direction of the arrows shown on the deflection rollers 24 . In this exemplary embodiment, the movement of the first pocket conveyor and the second pocket conveyor is intermittent with stride lengths corresponding to the simple spacing of the pockets 22 arranged on the conveyor belt 34 , ie there is a respective intermittent conveyance with a length of one division. The blocks on the third pocket conveyor 21 are conveyed with a double spacing of the pockets 23 on the third pocket conveyor 21 or a double division. At the transfer station 30 , two blocks of cigarettes are passed on for further packaging on a two-lane packaging machine.

Ein wichtiges Kriterium für die Akzeptanz einer Packmaschine auf dem Markt ist die Möglichkeit, einfach das Packungsformat, also die Anzahl der Zigaretten pro Packung, umstellen zu können. Hierzu wird insbesondere auf die eingangs angegebene DE-OS 16 32 205 verwiesen, deren Offenbarung durch Inbezugnahme in diese Anmeldung aufgenommen werden soll. An important criterion for the acceptance of one Packing machine on the market is the possibility, simply that Pack format, i.e. the number of cigarettes per Pack to be able to move. This will in particular referred to DE-OS 16 32 205 specified at the outset, their disclosure by reference to this application should be included.

Bei einer Formatverstellung gem. der DE-OS 16 32 205 ist es notwendig, die Abstände der Blocktaschen zu ändern, was einen erheblichen Aufwand darstellt. Gem. der Erfindung gem. des Ausführungsbeispiels der Fig. 1 sind die Zeitpunkte der Abnahme einer Lage vom Zuförderer und der Abgabe der Lage an den Blockförderer dadurch entkoppelt, daß die Zähltrommeln ungleichförmig angetrieben sind. Innerhalb eines Taktes wird jede Zähltrommel aus dem Stillstand beschleunigt, dabei auf die gewünschte Position der abzunehmenden Lage synchronisiert und wieder angehalten, sobald sich das nächste Lagensegment der Zähltrommel in der Übergabeposition an den Blockförderer befindet. Hierbei ist es bevorzugt, daß die Zähltrommel nur eine ungerade Anzahl von Lagensegmenten 16 haben, damit diese nicht beim Stillstand der Zähltrommel 14 bei Übergabe eines Teils 17 der Zigarettenfolge in eine Tasche 22 mit weiteren Zigaretten, die sich auf dem Zuführband 10 befinden, kollidieren. With a format adjustment acc. DE-OS 16 32 205 it is necessary to change the spacing of the block pockets, which is a considerable effort. According to the invention. of the embodiment of Fig. 1, the times of the removal of a layer from the feed conveyor and the delivery of the layer to the block conveyor are decoupled in that the counter drums are driven non-uniformly. Within one cycle, each counting drum is accelerated from standstill, synchronized to the desired position of the position to be removed and stopped again as soon as the next layer segment of the counting drum is in the transfer position to the block conveyor. It is preferred that the counting drum have only an odd number of layer segments 16 so that they do not collide with other cigarettes which are on the feed belt 10 when the counting drum 14 is at a standstill when a part 17 of the cigarette sequence is transferred into a pocket 22 .

Möchte man nun das Packungsformat ändern, ist es lediglich notwendig, die Zähltrommeln 14 auf andere Positionen zu synchronisieren. Hierzu wird bei zwei Blockbildeeinheiten, wie in Fig. 1 dargestellt ist, bei einer zweibahnigen Packmaschine eine der Einheiten so gegenüber dem Zuförderer verschoben, daß die notwendige Änderung der Synchronisation minimal ist. Hierzu sind insbesondere vorzugsweise ein erster beweglicher Träger 18, auf dem die Zähltrommeln 14 einer ersten Gruppe 47' angeordnet sind, vorgesehen und ein zweiter beweglicher Träger 26, auf dem die Trommeln 24 und 25 des ersten Taschenförderers 19 angeordnet sind. Die Gruppe 47 von Zähltrommeln 14 und der zweite Taschenförderer 20 können dann in deren Position verbleiben. Eine besonders einfache Einstellung bzw. Veränderung der erfindungsgemäßen Einrichtung auf eine neue Packungsgröße ist dann gegeben, wenn die Position der Tasche 22 in der Übergabeposition 28 konstant bleibt, wohingegen die Umlenkrolle 24 und die Umlenkrolle 25 nur halb so weit nach links bzw. rechts verschoben wird, wie die Zähltrommeln 14. Eine korrekte Justage ist dann gegeben, wenn der Abstand der mittleren oder der anderen Zähltrommeln der beiden Blockbildeeinheiten ein ganzzahliges Vielfaches der doppelten Blocklänge zu- oder abzüglich der Länge der von diesen Trommeln abzunehmenden Lagen ist. In Fig. 4 sind diese Abstände bzw. die jeweiligen Synchronisationen schematisch für zwei verschiedene Abstände 40 angegeben. In dem oberen Fall der Fig. 4 beträgt die Blocklängen n = 20 und im unteren Fall ist die Blocklänge n = 25. D. h. im oberen Fall werden Blöcke mit 20 Zigaretten gebildet und im unteren Fall Blöcke mit 25 Zigaretten. Die entsprechenden Teile 17 der Zigarettenfolge, die auf dem Förderband 34 angedeutet sind, betragen in dem ersten Fall 6 Zigaretten (s) und 7 Zigarette (r) sowie im zweiten Fall 9 Zigaretten (x) und 8 Zigaretten (m). An den schraffierten Stellen sind noch entsprechende Teile 17 der Zigarettenfolge vorhanden, wohingegen die Stellen, die nicht schraffiert sind, eine entnommene Lage 43 andeutet. If you now want to change the pack format, it is only necessary to synchronize the counting drums 14 to other positions. For this purpose, in the case of two block formation units, as shown in FIG. 1, in a two-lane packing machine, one of the units is shifted relative to the feed conveyor in such a way that the necessary change in the synchronization is minimal. For this purpose, a first movable carrier 18 , on which the counting drums 14 of a first group 47 'are arranged, is particularly preferably provided, and a second movable carrier 26 , on which the drums 24 and 25 of the first pocket conveyor 19 are arranged. The group 47 of counting drums 14 and the second pocket conveyor 20 can then remain in their position. A particularly simple adjustment or change of the device according to the invention to a new pack size is given if the position of the pocket 22 in the transfer position 28 remains constant, whereas the deflection roller 24 and the deflection roller 25 are only shifted half as far to the left or right how the counting drums 14 . Correct adjustment is given when the distance between the middle or other counting drums of the two block forming units is an integral multiple of twice the block length plus or minus the length of the layers to be removed from these drums. In Fig. 4, these distances or the appropriate synchronizations are schematically shown for two different distances 40th In the upper case of FIG. 4, the block length is n = 20 and in the lower case the block length is n = 25. in the upper case blocks with 20 cigarettes are formed and in the lower case blocks with 25 cigarettes. The corresponding parts 17 of the cigarette sequence, which are indicated on the conveyor belt 34 , are 6 cigarettes (s) and 7 cigarettes (r) in the first case and 9 cigarettes (x) and 8 cigarettes (m) in the second case. Corresponding parts 17 of the cigarette sequence are still present at the hatched positions, whereas the positions that are not hatched indicate a removed layer 43 .

Ein erster Teil 41 der Folge wird von den Zähltrommeln 14, die rechts in der Fig. 4 angedeutet sind, entnommen und ein zweiter Teil 42 von den Zähltrommeln 14, die links angedeutet sind. Die Zähltrommeln 14 weisen jeweils ein Lagensegment 16 von maximal 9 Mulden für Zigaretten auf. In Fig. 4 sind auch Teile 17 der Zigarettenfolge dargestellt und zwar an der Stelle, an denen diese in dem Lagensegment 16 der jeweiligen Zähltrommel 14 angeordnet sind. So ist bspw. in dem Lagensegment 16 ein Teil 17 der Zigarettenfolge genau mittig in der Zähltrommel 14 oben links in der Fig. 4 dargestellt. Die Zähltrommel, die rechts davon liegt, weist eine Teilfolge von 6 Zigaretten auf, wobei zwei Mulden links und eine Mulde rechts von diesen frei sind. Im unteren Beispiel weist ganz links die Zähltrommel 14 einen Teil 17 der Zigarettenfolge auf, der links in dem Lagensegment 16 angeordnet ist, wobei 8 Zigaretten Platz finden und eine Mulde ganz rechts frei bleibt. In der Zähltrommel, die rechts von der ganz linken Zähltrommel unten angeordnet ist, sind sämtliche Mulden befüllt. A first part 41 of the sequence is taken from the counting drums 14 , which are indicated on the right in FIG. 4, and a second part 42 from the counting drums 14 , which are indicated on the left. The counting drums 14 each have a layer segment 16 of a maximum of 9 troughs for cigarettes. In Fig. 4, parts 17 are shown the cigarette sequence and at the location at which these are disposed in the position segment 16 of the respective drum 14 Counts. For example, in layer segment 16 , part 17 of the cigarette sequence is shown exactly in the center of counting drum 14 at the top left in FIG. 4. The counting drum, which lies to the right of it, has a partial sequence of 6 cigarettes, two troughs on the left and one trough on the right being free of them. In the lower example, on the far left, the counting drum 14 has a part 17 of the cigarette sequence which is arranged on the left in the layer segment 16 , with space for 8 cigarettes and a recess on the far right remaining free. All troughs are filled in the counting drum, which is located at the bottom right of the leftmost counting drum.

Der Abstand 40 der Mitten, der jeweils mittleren Zähltrommeln 14 beträgt im oberen Fall 127 Zigaretten, was 3 x(2 n) + 7 entspricht (n = 20). Im unteren Fall beträgt der Abstand 109 Zigaretten, was 2 × (2n) + 9 entspricht (n = 25). Hierbei ist die Trommelmitte der Referenzpunkt. Die Striche, die zu den angedeuteten Lagensegmenten 16 von den Zähltrommeln 14 hinführen, zeigen an, in welchem Maße im Verhältnis von dem oberen Beispiel zum unteren Beispiel die Entnahme der Zigaretten synchronisiert werden muß. Bei der Zähltrommel unten links findet eine voreilende Synchronisation bzw. Zuordnung von vier Zigaretten statt, die rechts davon angeordnete Zähltrommel wird nacheilend synchronisiert und zwar um eine Zigarette, die weiter rechts davon angeordnete Zähltrommel wird um 8 Zigaretten nacheilend synchronisiert, die davon rechts angeordnete Zähltrommel wird um 7 Zigaretten voreilend synchronisiert, die darauf folgende Zähltrommel wird weder vor- noch nacheilend synchronisiert und die ganz rechts angeordnete Zähltrommel wird um 5 Zigaretten nacheilend synchronisiert. Der Abstand der Zähltrommeln aus einer Gruppe von Zähltrommeln bleibt in diesem Ausführungsbeispiel konstant. The distance 40 between the centers of the middle counter drums 14 is 127 cigarettes in the upper case, which corresponds to 3 x (2 n) + 7 (n = 20). In the lower case, the distance is 109 cigarettes, which corresponds to 2 × ( 2 n) + 9 (n = 25). The center of the drum is the reference point. The lines that lead to the indicated layer segments 16 from the counting drums 14 indicate to what extent the removal of the cigarettes must be synchronized in the ratio of the upper example to the lower example. The counting drum at the bottom left is a leading synchronization or assignment of four cigarettes, the counting drum arranged on the right is delayed synchronized by one cigarette, the counting drum further to the right is synchronized by 8 cigarettes, the counting drum arranged on the right pre-synchronized by 7 cigarettes, the following counting drum is neither synchronized ahead nor lagging and the rightmost counting drum is synchronized by 5 cigarettes lagging. The distance between the counting drums from a group of counting drums remains constant in this exemplary embodiment.

In den Fig. 2a) bis 2c) ist die Übergabe eines Teils 17 der Folge von Zigaretten 12 an eine Tasche 22 des Förderbands 34 näher dargestellt. In Fig. 2a) ist der Zustand dargestellt, in dem noch keine Überlappung der Zigarettenfolge und der Tasche vorherrscht. In Fig. 2b) existiert schon fast eine entsprechende Überlappung. In diesem Ausführungsbeispiel ist ein Heber 27 nach oben gefahren worden. Dieser Heber nimmt die Zigaretten 12 mit, wobei mittels einer Nase 33 die zwei links angeordneten Zigaretten von den rechts angeordneten Zigaretten etwas räumlich getrennt werden. Zum Heber 27 ist ein Gegenlager 31 vorgesehen. In Fig. 2c) existiert eine entsprechende Überlappung zwischen der Gruppe von Zigaretten bzw. einer Zigarettenlage 51 und der Tasche. Die Überlappung der Zigarettenlage 51 mit der Tasche bedeutet, daß die Zigarettenlage axial mit der Position in der Tasche fluchtet, in der die Zigarettenlage 51 eingebracht werden soll. In FIGS. 2a) to 2c), the transfer of part 17 is shown the result of cigarette 12 to a pocket 22 of the conveyor belt 34 in more detail. In Fig. 2a) shows the state in which no overlap of the cigarettes sequence and the bag prevails. In Fig. 2b) there is almost a corresponding overlap. In this embodiment, a lifter 27 has been moved upwards. This lifter takes the cigarettes 12 with it, the two cigarettes arranged on the left being separated somewhat spatially from the cigarettes arranged on the right by means of a nose 33 . A counter bearing 31 is provided for the lifter 27 . In Fig. 2c) there is a corresponding overlap between the group of cigarettes or a cigarette layer 51 and the pocket. The overlap of the cigarette layer 51 with the pocket means that the cigarette layer is axially aligned with the position in the pocket in which the cigarette layer 51 is to be inserted.

Mittels des Schiebers 32 werden die Zigaretten weiter auseinandergezogen, so daß eine Befüllung der Tasche mit dem Platzhalter 36 möglich wird. Im folgenden werden die Zigaretten dann durch einen nicht in den Fig. 2a) bis 2c) und 3a) bis 3c) dargestellten, senkrecht zur Zeichenebene wirkenden Stößel 44 (siehe Fig. 5) in die Tasche überführt. By means of the slide 32 , the cigarettes are pulled apart further, so that the pocket can be filled with the placeholder 36 . The cigarettes are then transferred into the pocket by means of a plunger 44 (not shown in FIGS . 2a) to 2c) and 3a) to 3c) which acts perpendicular to the plane of the drawing (see FIG. 5).

In den Fig. 3a) bis 3c) ist ein entsprechender Übergang bzw. eine entsprechende Übergabe dargestellt, wobei allerdings in diesem Beispiel nicht 6 Zigaretten, sondern 7 Zigaretten übergeben werden. In diesem Ausführungsbeispiel wird mittels der Schieber 32, 32' die Zigarettengruppe bzw. Zigarettenlage 51 kurz vor dem Übergang bzw. der Übergabe zusammengedrückt, damit diese in die Tasche eingeführt werden kann. Um nun entsprechende Blöcke von Zigaretten zu bilden, wird an weiteren Zähltrommeln, die in Fig. 1 bspw. dargestellt sind, die jeweiligen Gruppen von Zigaretten bzw. Zigarettenlagen entsprechend höher im Verhältnis zu der jeweiligen Tasche bewegt und zwar insbesondere mittels des Schiebers 27, so daß eine lagenweise Befüllung der Tasche möglich ist. A corresponding transition or a corresponding transfer is shown in FIGS . 3a) to 3c), although in this example not 6 cigarettes but 7 cigarettes are transferred. In this exemplary embodiment, the cigarette group or cigarette layer 51 is compressed shortly before the transition or transfer by means of the slides 32 , 32 ', so that it can be inserted into the pocket. In order to form corresponding blocks of cigarettes, the respective groups of cigarettes or layers of cigarettes are moved correspondingly higher in relation to the respective pocket on further counting drums, which are shown in FIG. 1, for example, in particular by means of the slide 27 that filling the bag in layers is possible.

In Fig. 5 ist schematisch die Übergabe von Zigarettenlagen 51 von der Zigarettenfolge 50 in eine Tasche 22 dargestellt. Durch die Pfeile sind jeweils die Bewegungsrichtungen dargestellt. Zigaretten 12 werden kontinuierlich in Aufnahmemulden, die nicht dargestellt sind auf einem Förderband 10 in den Wirkbereich einer Zähltrommel 14 gefördert. Auf der Zähltrommel 14, die auch nur schematisch in Fig. 5 dargestellt ist, werden die Zigaretten 12 in den entsprechenden Aufnahmen, die zur Vereinfachung der Zeichnung nicht dargestellt sind, aufgenommen und entsprechend bspw. mittels Saugluft gehalten. Nach Überführen einer Zigarettenlage 51 bzw. in diesem Beispiel von 7 aufeinanderfolgenden Zigaretten 12 in die Oberposition der Zähltrommel 14 werden diese mittels eines Hebers 27 nach oben gefördert und zwar gegen ein Gegenlager 31. Anschließend wird die Lage der Zigaretten mittels eines linken Justierelements 45 und eines rechten Justierelements 46, deren Weite der Bewegung steuerbar ist, queraxial zusammengeschoben, um anschließend mittels eines Stößels 44 längsaxial in eine Tasche 22 überführt zu werden. Bei Bilden eines Blockes aus zwei Zigarettenlagen 51 wird dieser Verfahrensschritt zweimal ausgeführt, wobei die zweite Lage etwas oberhalb der ersten Lage eingeführt wird. In Fig. 5 the transfer of cigarette layers 51 is shown from the cigarette sequence 50 into a pocket 22 schematically. The directions of movement are shown by the arrows. Cigarettes 12 are continuously conveyed in receiving troughs, which are not shown, on a conveyor belt 10 into the effective area of a counting drum 14 . On the counting drum 14 , which is also shown only schematically in FIG. 5, the cigarettes 12 are received in the corresponding receptacles, which are not shown to simplify the drawing, and are held accordingly, for example by means of suction air. After a cigarette layer 51 or, in this example, 7 consecutive cigarettes 12 have been transferred into the upper position of the counting drum 14 , these are conveyed upwards by means of a lifter 27, namely against a counter bearing 31 . The position of the cigarettes is then pushed together axially axially by means of a left adjusting element 45 and a right adjusting element 46 , the width of which can be controlled, in order then to be transferred longitudinally axially into a pocket 22 by means of a plunger 44 . When a block is formed from two layers of cigarettes 51 , this method step is carried out twice, the second layer being introduced somewhat above the first layer.

In Fig. 6 ist schematisch in einer längsaxialen Sichtweise ein Block 52 von Zigaretten 12 dargestellt, wobei der Block 52 drei Zigarettenlagen 51 umfaßt. Bezugszeichenliste 10 Zuführband
11 Zuführtrommel
12 Zigarette
13 Mulde
14 Zähltrommeln
15 Mulde
16 Lagensegment
17 Teil der Zigarettenfolge
18 1. beweglicher Träger
19 1. Taschenförderer
20 2. Taschenförderer
21 3. Taschenförderer
22 Tasche (vom 1. bzw. 2. Taschenförderer)
23 Tasche (vom 3. Taschenförderer)
24 Umlenkrolle
25 Umlenkrolle
26 2. beweglicher Träger
27, 27', 27" Heber
28 1. Übergabestelle
29 2. Übergabestelle
30 Übergabestation
31 Gegenlager
32, 32' Schieber
33 Nase
34 Förderband
35 Mulde
36 Platzhalter
40 Abstand
41 1. Teillage
42 2. Teillage
43 entnommene Lage
44 Stößel
r 7 Zigaretten
s 6 Zigaretten
m 8 Zigaretten
x 9 Zigaretten
45 linkes Justierelement
46 rechtes Justierelement
47, 47' Gruppe von Zähltrommeln
50 Zigarettenfolge
51 Zigarettenablage
52 Zigarettenblock
In FIG. 6, a block 52 is shown cigarette 12 schematically in a longitudinal axial view, the block 52 comprises three layers 51 of cigarettes. Legend: 10 infeed
11 feed drum
12 cigarette
13 trough
14 counting drums
15 trough
16 layer segment
17 part of the cigarette sequence
18 1 . movable support
19 1 . pocket conveyor
20 2 . pocket conveyor
21 3 . pocket conveyor
22 bag (from the 1st or 2nd bag conveyor)
23 bag (from the 3rd bag conveyor)
24 pulley
25 deflection roller
26 2 . movable support
27 , 27 ', 27 "lifter
28 1 . Transfer point
29 2 . Transfer point
30 transfer station
31 counter bearing
32 , 32 'slider
33 nose
34 conveyor belt
35 trough
36 placeholders
40 distance
41 1 . sublayer
42 2 . sublayer
43 removed position
44 plungers
r 7 cigarettes
s 6 cigarettes
m 8 cigarettes
x 9 cigarettes
45 left adjustment element
46 right adjustment element
47 , 47 'group of counting drums
50 sequence of cigarettes
51 cigarette rack
52 cigarette block

Claims (26)

1. Einrichtung zum Aufteilen einer fortlaufenden Folge von Artikeln (12), insbesondere der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere von Zigaretten, mit einem insbesondere endlosen Fördermittel (10) umfassend eine Mehrzahl von Aufnahmen (13) zur Aufnahme der Folge (50) von Artikeln (12), und mit wenigstens zwei dem Fördermittel (10) nachgeordneten Abnahmeförderern (14) zum Abnehmen von Teilen (17) der fortlaufenden Folge von Artikeln (12), dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens zwei Abnahmeförderer (14) einen Abstand voneinander aufweisen, der variabel und einstellbar ist. 1. Device for dividing a continuous sequence of articles ( 12 ), in particular the tobacco processing industry, in particular cigarettes, with an in particular endless conveying means ( 10 ) comprising a plurality of receptacles ( 13 ) for receiving the sequence ( 50 ) of articles ( 12 ), and with at least two removal conveyors ( 14 ) arranged downstream of the conveying means ( 10 ) for removing parts ( 17 ) of the continuous sequence of articles ( 12 ), characterized in that the at least two removal conveyors ( 14 ) are spaced apart from one another which is variable and is adjustable. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei Gruppen (47, 47') von Abnahmeförderern (14) vorgesehen ist, deren Abstand (40) zueinander variabel und einstellbar ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that at least two groups ( 47 , 47 ') of take-off conveyors ( 14 ) is provided, the distance ( 40 ) from each other is variable and adjustable. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Gruppe (47, 47') drei Abnahmeförderer (14) umfaßt. 3. Device according to claim 2, characterized in that each group ( 47 , 47 ') comprises three acceptance conveyors ( 14 ). 4. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Sammelförderer (19, 20) vorgesehen ist, in den oder auf dem die durch die Abnahmeförderer (14) abgenommenen Teile (17) der Folge (50) sammelbar sind. 4. Device according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that at least one collecting conveyor ( 19 , 20 ) is provided, in or on which the parts ( 17 ) of the sequence ( 50 ) removed by the removal conveyor ( 14 ) are collectable. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß je Gruppe ein Sammelförderer (19, 20) vorgesehen ist. 5. Device according to claim 4, characterized in that a group conveyor ( 19 , 20 ) is provided for each group. 6. Einrichtung nach Anspruch 4 und/oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein Taschenförderer (21) vorgesehen ist, wobei die gesammelten Teile (17) der Folge (50) in Form eines Blocks übergebbar sind. 6. Device according to claim 4 and / or 5, characterized in that a pocket conveyor ( 21 ) is provided, the collected parts ( 17 ) of the sequence ( 50 ) can be transferred in the form of a block. 7. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Abnahmeförderer (14) oder eine Gruppe (47', 47') von Abnahmeförderern (14) an einem bewegbaren Trägerelement (18) angeordnet ist. 7. Device according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that at least one acceptance conveyor ( 14 ) or a group ( 47 ', 47 ') of acceptance conveyors ( 14 ) is arranged on a movable carrier element ( 18 ). 8. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Sammelförderer (19, 20) an einem bewegbaren Trägerelement (26) angeordnet ist. 8. Device according to one or more of claims 5 to 7, characterized in that at least one collecting conveyor ( 19 , 20 ) is arranged on a movable carrier element ( 26 ). 9. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittenabstand (40) der Abnahmeförderer (14) oder der Gruppe (47, 47') der Abnahmeförderer (14) so groß ist, wie ein ganzzahliges Vielfaches einer zweifachen Blocklänge, wobei die Blocklänge eine Entfernung ist, die der Entfernung von den äußersten benachbarten Aufnahmen auf dem Fördermittel (10) entspricht, die zur Aufnahme von m Artikeln zur Bildung eines Blocks in einer Tasche (22) eines Sammelförderers (19, 20) dienen, zuzüglich oder abzüglich der Entfernung der äußersten Aufnahmen (13), die zur Aufnahme der von dem wenigstens einen Abnahmeförderer (14) abzunehmenden Artikel (12) dienen. 9. Device according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the center distance ( 40 ) of the acceptance conveyor ( 14 ) or the group ( 47 , 47 ') of the acceptance conveyor ( 14 ) is as large as an integer multiple of one twice the block length, the block length being a distance which corresponds to the distance from the outermost adjacent receptacles on the conveyor ( 10 ), which are used to hold m articles to form a block in a pocket ( 22 ) of a collecting conveyor ( 19 , 20 ) , plus or minus the removal of the outermost receptacles ( 13 ), which serve to receive the articles ( 12 ) to be removed from the at least one removal conveyor ( 14 ). 10. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der maßgebliche Abstand (40) der Mittenabstand zwischen den mittleren Zähltrommeln (14) zweier Gruppen (47, 47') von Zähltrommeln (14) ist. 10. The device according to claim 9, characterized in that the relevant distance ( 40 ) is the center distance between the middle counter drums ( 14 ) of two groups ( 47 , 47 ') of counter drums ( 14 ). 11. Einrichtung zum Aufteilen einer fortlaufenden Folge (50) von Artikeln (12), insbesondere der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere von Zigaretten (12), mit einem insbesondere endlosen Fördermittel (10) umfassend eine Mehrzahl von Aufnahmen (13) zur Aufnahme der Folge (50) von Artikeln (12) und mit wenigstens zwei dem Fördermittel (10) nachgeordneten Abnahmeförderern (14) zum Abnehmen von Teilen (17) der fortlaufenden Folge (50) von Artikeln (12), insbesondere nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10 dadurch gekennzeichnet, daß die Abnahmeförderer (14) ungleichförmig oder intermittierend antreibbar sind. 11. Device for dividing a continuous sequence ( 50 ) of articles ( 12 ), in particular the tobacco processing industry, in particular cigarettes ( 12 ), with an in particular endless conveying means ( 10 ) comprising a plurality of receptacles ( 13 ) for receiving the sequence ( 50 ) of articles ( 12 ) and with at least two removal conveyors ( 14 ) arranged downstream of the conveying means ( 10 ) for removing parts ( 17 ) of the continuous sequence ( 50 ) of articles ( 12 ), in particular according to one or more of claims 1 to 10 characterized in that the removal conveyors ( 14 ) can be driven non-uniformly or intermittently. 12. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Abnahmeförderer (14) Zählförderer, insbesondere Zähltrommeln, sind. 12. The device according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the acceptance conveyor ( 14 ) are counting conveyors, in particular counting drums. 13. Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der durch den wenigstens einen Zählförderer (14) entnehmbaren Artikel (12) vorgebbar ist. 13. The device according to claim 12, characterized in that the number of articles ( 12 ) which can be removed by the at least one counting conveyor ( 14 ) can be predetermined. 14. Einrichtung nach Anspruch 12 und/oder 13 dadurch gekennzeichnet, daß der oder jeder Zählförderer (14) eine Zähltrommel ist, die wenigstens ein Segment (16) mit jeweils mehreren Aufnahmen zur Abnahme der Artikel (12) von der Folge (50) aufweist, wobei eine ungerade Anzahl von Segmenten (16) vorgesehen ist. 14. Device according to claim 12 and / or 13, characterized in that the or each counting conveyor ( 14 ) is a counting drum which has at least one segment ( 16 ), each with a plurality of receptacles for removing the articles ( 12 ) from the sequence ( 50 ) , an odd number of segments ( 16 ) being provided. 15. Verfahren zum Zusammenstellen von stabförmigen Artikeln (12) der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere von Zigaretten, insbesondere zum Bilden von Blöcken (52) dieser Artikel (12), wobei aus einer kontinuierlich zugeführten Folge (50) von Artikeln (12) eine Anzahl von n insbesondere aufeinanderfolgender Artikel (12) mittels wenigstens einem Abnahmeförderer (14) entnommen werden, wobei die n Artikel (12) mittels des wenigstens einen Abnahmeförderers (14) in den Wirkbereich wenigstens einer Tasche (22) eines Sammelförderers (19, 20) gefördert werden, und wobei anschließend die n Artikel (12) in die wenigstens eine Tasche (22) abgegeben werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung des Abnahmeförderers (14) ungleichförmig und/oder intermittierend ist. 15. A method for assembling rod-shaped articles ( 12 ) of the tobacco processing industry, in particular cigarettes, in particular for forming blocks ( 52 ) of these articles ( 12 ), wherein a number of articles ( 12 ) from a continuously supplied sequence ( 50 ) n in particular successive articles ( 12 ) are removed by means of at least one acceptance conveyor ( 14 ), the n articles ( 12 ) being conveyed by means of the at least one acceptance conveyor ( 14 ) into the effective area of at least one pocket ( 22 ) of a collecting conveyor ( 19 , 20 ) , and then the n articles ( 12 ) are dispensed into the at least one pocket ( 22 ), characterized in that the movement of the removal conveyor ( 14 ) is non-uniform and / or intermittent. 16. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß zur Entnahme der n Artikel (12) aus der kontinuierlich zugeführten Folge (50) von Artikeln (12) der wenigstens eine Abnahmeförderer (14) auf die Geschwindigkeit der Folge (50) von Artikeln (12) synchronisiert wird. 16. The method according to claim 15, characterized in that for removing the n articles ( 12 ) from the continuously supplied sequence ( 50 ) of articles ( 12 ) of the at least one removal conveyor ( 14 ) on the speed of the sequence ( 50 ) of articles ( 12 ) is synchronized. 17. Verfahren nach Anspruch 15 und/oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß zur Abgabe der n Artikel (12) in die wenigstens eine Tasche (22) der wenigstens eine Abnahmeförderer (14) axial fluchtend mit der wenigstens einen Tasche (22) angehalten wird. 17. The method according to claim 15 and / or 16, characterized in that for dispensing the n article ( 12 ) in the at least one pocket ( 22 ) the at least one removal conveyor ( 14 ) is stopped axially aligned with the at least one pocket ( 22 ) , 18. Verfahren nach einem oder mehreren Ansprüchen 15 bis 17 dadurch gekennzeichnet, daß jeweils eine Gruppe (47, 47') von Abnahmeförderern (14) zur Bildung eines Blocks (52) vorgesehen ist. 18. The method according to one or more claims 15 to 17, characterized in that a group ( 47 , 47 ') of acceptance conveyors ( 14 ) is provided to form a block ( 52 ). 19. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß pro Gruppe (47, 47') wenigstens zwei Abnahmeförderer (14) vorgesehen sind, die unterschiedlich synchronisiert sind. 19. The method according to claim 18, characterized in that at least two acceptance conveyors ( 14 ) are provided per group ( 47 , 47 '), which are synchronized differently. 20. Verfahren nach Anspruch 18 und/oder 19 dadurch gekennzeichnet, daß zur Variation der Anzahl von Artikeln (12) je Block (52) oder zur Variation der Anzahl der Artikel (12) je Lage (51) in einem Block (52) der Abstand zwischen den Gruppen (47, 47') verändert wird. 20. The method according to claim 18 and / or 19, characterized in that for varying the number of articles ( 12 ) per block ( 52 ) or for varying the number of articles ( 12 ) per layer ( 51 ) in a block ( 52 ) Distance between the groups ( 47 , 47 ') is changed. 21. Verfahren nach einem oder mehreren Ansprüchen 15 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß mittels jedes Abnahmeförderers (14) durch steuerbare Saugluft eine vorgebbare Anzahl von Artikeln (12) in Aufnahmen (15) bei der Förderung von der kontinuierlichen Folge (50) von Artikeln (12) in den Wirkbereich einer Tasche (22) eines Sammelförderers (19, 20) fixiert sind. 21. The method according to one or more claims 15 to 20, characterized in that by means of each take-off conveyor ( 14 ) by controllable suction air a predetermined number of articles ( 12 ) in receptacles ( 15 ) in the promotion of the continuous sequence ( 50 ) of articles ( 12 ) are fixed in the effective area of a pocket ( 22 ) of a collecting conveyor ( 19 , 20 ). 22. Verfahren nach einem oder mehreren Ansprüchen 15 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderung der Artikel (12) mittels der Abnahmeförderer (14) aufwärts geschieht. 22. The method according to one or more claims 15 to 21, characterized in that the promotion of the article ( 12 ) by means of the acceptance conveyor ( 14 ) happens upwards. 23. Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines einem insbesondere endlosen Fördermittel (10) zur Förderung einer fortlaufenden Folge (50) von Artikeln (12) nachgeordneten Abnahmeförderers (14), mittels dem Teile der Folge (50) von Artikeln (12) abgenommen werden, wobei eine Anzahl m von Artikeln (12) zum Einbringen in jeweils eine Tasche (22) eines Sammelförderers (19) von der Folge (50) mittels wenigstens zweier Abnahmeförderer (14) abgenommen werden und wobei die Anzahl m von Artikeln (12) eine Blocklänge definiert, die dem Abstand von m nebeneinanderliegenden Aufnahmen auf dem Fördermittel entspricht, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittenabstand (40) der wenigstens zwei Abnahmeförderer (14) einem ganzzahligen Vielfachen der zweifachen Blocklänge zuzüglich oder abzüglich der von dem Abnahmeförderer (14), dessen Position eingestellt wird, abzunehmende Anzahl der Artikel (12) entspricht. 23. A method for adjusting the position of at least one removal conveyor ( 14 ) which is in particular an endless conveyor ( 10 ) for conveying a continuous sequence ( 50 ) of articles ( 12 ), by means of which parts of the sequence ( 50 ) of articles ( 12 ) are removed , wherein a number m of articles ( 12 ) for insertion into a pocket ( 22 ) of a collecting conveyor ( 19 ) are removed from the sequence ( 50 ) by means of at least two removal conveyors ( 14 ) and the number m of articles ( 12 ) is one Block length defined, which corresponds to the distance of m adjacent recordings on the conveyor, characterized in that the center distance ( 40 ) of the at least two acceptance conveyors ( 14 ) is an integer multiple of twice the block length plus or minus that of the acceptance conveyor ( 14 ), its position is set, the number of items ( 12 ) to be decreased. 24. Verfahren nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß ein zusammenhängender Teil der Folge (50) von Artikeln (12) abgenommen wird. 24. The method according to claim 23, characterized in that a coherent part of the sequence ( 50 ) of articles ( 12 ) is removed. 25. Verfahren nach Anspruch 23 und/oder 24, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Gruppen mit jeweils drei Abnahmeförderern (14) vorgesehen sind, wobei der maßgebende Mittenabstand (40) der Abstand der Mitten der jeweils mittleren Abnahmeförderer (14) ist. 25. The method according to claim 23 and / or 24, characterized in that two groups are provided, each with three acceptance conveyors ( 14 ), the decisive center distance ( 40 ) being the distance between the centers of the respective middle acceptance conveyors ( 14 ). 26. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 23 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß zum Einstellen der Position von einer ersten Blocklänge zu einer zweiten Blocklänge die Position der Übergabe eines gesammelten Blocks von dem Sammelförderer (19) zu einem Taschenförderer (21) konstant bleibt, und daß das den Sammelförderer (19) tragende Element (26) halb so weit verschoben wird, wie das den zugehörigen Abnahmeförderer (14) oder die zugehörige Gruppe von Abnahmeförderern (14) tragende Element (18). 26. The method according to one or more of claims 23 to 25, characterized in that for adjusting the position from a first block length to a second block length, the position of the transfer of a collected block from the collecting conveyor ( 19 ) to a pocket conveyor ( 21 ) remains constant , and that the element ( 26 ) carrying the collecting conveyor ( 19 ) is shifted half as far as the element ( 18 ) carrying the associated removal conveyor ( 14 ) or the associated group of removal conveyors ( 14 ).
DE10215655A 2002-04-09 2002-04-09 Device for dividing a continuous sequence of articles and corresponding procedure Withdrawn DE10215655A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10215655A DE10215655A1 (en) 2002-04-09 2002-04-09 Device for dividing a continuous sequence of articles and corresponding procedure
PCT/EP2003/002379 WO2003084354A1 (en) 2002-04-09 2003-03-08 Device for dividing a continuous sequence of articles and corresponding method
DE50304058T DE50304058D1 (en) 2002-04-09 2003-03-08 DEVICE FOR DISTRIBUTING A CONTINUING SUBSEQUENT ARTICLE AND CORRESPONDING METHOD
AT03743753T ATE331444T1 (en) 2002-04-09 2003-03-08 DEVICE FOR DIVIDING A CONTINUOUS SEQUENCE OF ARTICLES AND CORRESPONDING METHOD
AU2003210434A AU2003210434A1 (en) 2002-04-09 2003-03-08 Device for dividing a continuous sequence of articles and corresponding method
EP03743753A EP1492422B1 (en) 2002-04-09 2003-03-08 Device for dividing a continuous sequence of articles and corresponding method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10215655A DE10215655A1 (en) 2002-04-09 2002-04-09 Device for dividing a continuous sequence of articles and corresponding procedure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10215655A1 true DE10215655A1 (en) 2003-10-23

Family

ID=28458676

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10215655A Withdrawn DE10215655A1 (en) 2002-04-09 2002-04-09 Device for dividing a continuous sequence of articles and corresponding procedure
DE50304058T Expired - Lifetime DE50304058D1 (en) 2002-04-09 2003-03-08 DEVICE FOR DISTRIBUTING A CONTINUING SUBSEQUENT ARTICLE AND CORRESPONDING METHOD

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50304058T Expired - Lifetime DE50304058D1 (en) 2002-04-09 2003-03-08 DEVICE FOR DISTRIBUTING A CONTINUING SUBSEQUENT ARTICLE AND CORRESPONDING METHOD

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1492422B1 (en)
AT (1) ATE331444T1 (en)
AU (1) AU2003210434A1 (en)
DE (2) DE10215655A1 (en)
WO (1) WO2003084354A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005053367A1 (en) * 2005-11-07 2007-05-10 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Arranging method for packs of bar shape smoke products, e.g. tobacco sticks for manufacturing of cigarettes, involves dropping tobacco sticks into lower area of continuous conveyor or rotary drum and deposited on sticks conveyor

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20050595A1 (en) * 2005-10-06 2006-01-05 Gd Spa METHOD AND MACHINE FOR THE WRAPPING OF A PRODUCT IN AT LEAST ONE SHEET OF PAPER

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1586102A1 (en) * 1967-07-20 1970-04-02 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and device for forming cigarette blocks
DE1632205A1 (en) * 1967-06-30 1970-08-06 Hauni Werke Koerber & Co Kg Device for dividing a continuous series of articles, in particular cigarettes
DE3120674A1 (en) * 1981-05-23 1982-12-09 Focke & Co, 2810 Verden METHOD AND DEVICE FOR FORMING CIGARETTE GROUPS
FR2759671A1 (en) * 1997-02-14 1998-08-21 Api DEVICE FOR FORMING BATCHES OF PRODUCTS AND SEPARATING SAID BATCHES BETWEEN THEM AND RECIPROCALLY FOR PACKAGING

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9624110D0 (en) * 1996-11-20 1997-01-08 Molins Plc Transferring rod like articles
IT1290636B1 (en) * 1997-01-13 1998-12-10 Gd Spa METHOD FOR FORMING GROUPS OF CIGARETTES.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1632205A1 (en) * 1967-06-30 1970-08-06 Hauni Werke Koerber & Co Kg Device for dividing a continuous series of articles, in particular cigarettes
DE1586102A1 (en) * 1967-07-20 1970-04-02 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and device for forming cigarette blocks
DE3120674A1 (en) * 1981-05-23 1982-12-09 Focke & Co, 2810 Verden METHOD AND DEVICE FOR FORMING CIGARETTE GROUPS
FR2759671A1 (en) * 1997-02-14 1998-08-21 Api DEVICE FOR FORMING BATCHES OF PRODUCTS AND SEPARATING SAID BATCHES BETWEEN THEM AND RECIPROCALLY FOR PACKAGING

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005053367A1 (en) * 2005-11-07 2007-05-10 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Arranging method for packs of bar shape smoke products, e.g. tobacco sticks for manufacturing of cigarettes, involves dropping tobacco sticks into lower area of continuous conveyor or rotary drum and deposited on sticks conveyor

Also Published As

Publication number Publication date
DE50304058D1 (en) 2006-08-10
AU2003210434A1 (en) 2003-10-20
EP1492422B1 (en) 2006-06-28
EP1492422A1 (en) 2005-01-05
ATE331444T1 (en) 2006-07-15
WO2003084354A1 (en) 2003-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1472162B1 (en) Device for depositing objects on an exact spot
EP1522508B2 (en) Separating, synchronising and accumulating device
WO2016071062A1 (en) Individual transport of portions of food
EP0428820A1 (en) Method and device for conveying and synchronisation of the movement of objects
DE1632205A1 (en) Device for dividing a continuous series of articles, in particular cigarettes
DE3641064A1 (en) CONVEYING DEVICE FOR CONVEYING A DOUBLE STRAND SEPARATED ROD-SHAPED ARTICLE OF THE TOBACCO PROCESSING INDUSTRY
DE2243911A1 (en) DEVICE FOR FORMING MULTI-LAYERED BLOCKS OF A DEFINED NUMBER
DE102014005942A1 (en) Method for grouping articles into article poles and grouping device and packaging machine with such
DE4330427C2 (en) Method and device for stacking flat goods, in particular for packaging biscuits
EP1108650A1 (en) Method and device for making and transferring groups of cigarettes in a plural line packaging machine
EP3068713B1 (en) Method and device for conveying and grouping fragmented products
DE2150954C3 (en) Device on a packaging machine for uniform, timed delivery to a high-speed discharge conveyor
DE10215655A1 (en) Device for dividing a continuous sequence of articles and corresponding procedure
EP1872098A1 (en) Packaging machine
CH710103A2 (en) Method and device for handling elongate objects.
DE60031043T2 (en) Packaging machine, in particular for cigarettes
DE102006018327A1 (en) Packaging machine has weighing station which weighs two or more filled packages, e.g. tubs, one or more of these then being removed and their weight calculated from reduction in reading of weighing unit
WO2021185633A1 (en) Method and device for forming groups of compressed hygiene products
DE602004000046T2 (en) Arrangement device for solid objects
DE4032533A1 (en) Buffer unit with continuous rotary accumulator chain - has two compartments with deflector and tension rollers
DE2716391B2 (en) Method for manufacturing and packaging filter cigarettes and device for carrying out the method
EP1136361A1 (en) Method and apparatus for forming groups of tapered cigarettes
DE2916794C2 (en)
EP1148014A2 (en) Device for forming piles
DE102012111920A1 (en) Method for grouping or reordering series of transported products one behind the other, involves displacing step formation of articles and simultaneously decelerating/accelerating articles by damming or delaying processes

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HAUNI PRIMARY INTERNATIONAL GMBH, 21493 SCHWARZENB

8139 Disposal/non-payment of the annual fee