DE1571817A1 - Thermographic process - Google Patents

Thermographic process

Info

Publication number
DE1571817A1
DE1571817A1 DE19661571817 DE1571817A DE1571817A1 DE 1571817 A1 DE1571817 A1 DE 1571817A1 DE 19661571817 DE19661571817 DE 19661571817 DE 1571817 A DE1571817 A DE 1571817A DE 1571817 A1 DE1571817 A1 DE 1571817A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat
paper
sensitive
recording
ecm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661571817
Other languages
German (de)
Inventor
Brinckman Ir Eric Maria
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Publication of DE1571817A1 publication Critical patent/DE1571817A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C1/00Photosensitive materials
    • G03C1/52Compositions containing diazo compounds as photosensitive substances
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C1/00Photosensitive materials
    • G03C1/52Compositions containing diazo compounds as photosensitive substances
    • G03C1/60Compositions containing diazo compounds as photosensitive substances with macromolecular additives

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)
  • Heat Sensitive Colour Forming Recording (AREA)

Description

DR. MULLER-BORE DlPL.-lNQ. 6RALFS DR. MANITZDR. MULLER-BORE DIPPL.-INQ. 6RALFS DR. MANITZ

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

München, den 3* Juni 1966 G 1564Munich, June 3, 1966 G 1564

AGi1A-GEVAERT AG
Leverkusen, Bundesrepublik Deutachland
AGi 1 A-GEVAERT AG
Leverkusen, Federal Republic of Germany

Thermographisches VerfahrenThermographic process

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren nur Aufzeichnimg und Reproduktion von Informationen mittels Wärme. Insbesondere betrifft die Erfindung ein thermographisches Verfahren zur Erzeugung mehrerer wärmestabiler Kopien.The present invention relates to a recording only method and reproduction of information by means of heat. In particular, the invention relates to a thermographic process to produce multiple heat-stable copies.

Die Reproduktion von graphischen Originalen mittels eines wärmeempfindlichen Materials, das chemische Reagentien enthält, welche beim Erhitzen ein gefärbtes Produkt bilden, ist bekannt. Die mit einem solchen Material erzeugten Kopien haben jedoch den Wachteil, daß sie nicht wärmestabil sind.The reproduction of graphic originals using a heat-sensitive material containing chemical reagents, which form a colored product when heated is known. Have copies made with such material however, the disadvantage that they are not thermally stable.

Im erfindungsgemäßen Verfahren zur Informationsaufzeichnung,In the method according to the invention for information recording,

BADBATH

109809/0299109809/0299

die in ?orm von Wärme geliefert wird, und insbesondere zur Erzeugung mehrfacher Kopien von einer Wgrmeaufzeichnung wird ein wörmeempflndliches AufzeichnungBelement verwendet, das eine Zusammensetzung enthält, die gemäß einem Wärmemuster, ζ,Ββ durch Diffusion, Ausreissen oder Verdampfen, auf ein Aufnahmeälement abertragen werden kann, so daß sie dort eine Farbbildungsreaktion aktiviert oder initiiert, oder Bedingungen für eine Farbbildungereaktion zwischen Reaktionskomponenten erzeugt, deren Reaktivität durch eine Verbindung oder Verbindungen oder eine Bedingung oder Bedingung« , welche die Farbbildung inhibiert bzwo inhibieren} blockiert ist.which is supplied in the form of heat, and in particular to produce multiple copies of a thermal record, a heat-sensitive recording element is used which contains a composition which is diffused, torn out or evaporated onto a receiving element according to a heat pattern, ζ, Β β can, so that they there activates a color forming reaction or initiated, or conditions for a Farbbildungereaktion between reaction components generated whose reactivity is blocked by a compound or compounds or a condition or condition, "which inhibits the color forming or o inhibit}.

Insbesondere wurde ein Verfahren zur Herstellung viexer &opxen von Originalen gemäß den oben angegebenen Prinzipien gefunden, wobei als Aufnahme element (Bogen oder Schicht) ein Material verwendet wird, das ein Diazoniuasalz und einen geeigneten Diazotypiekuppler enthält, deren Reaktivität durch einen zu geringen pH-ffert des Mediums, in das sie eingebracht sind, oder des Materials, auf das sie aufgebracht sind, blockiert 1st. In diesem Verfahren wird ein wärmeempfindliches Aufzeichnungsmaterial verwendet, das eine .alkalische Substanz oder eine alkaliliefernde Zusammensetzung enthält, die gemäß eines Wäreemuster auf das aufnehmende Material, z.B. durch Verdampfen (Destillation oder Sublimation) übertragen oder darauf durch.Diffusion oaor Ausreissen von bildweise geschmolzenen oder erweichten Teilen vom w&rseempfindllchen Aufzeichnungeelement übertragen werden können.In particular, a method for producing viexer & opxen found of originals according to the principles given above, a material being used as the receiving element (sheet or layer) which contains a diazonium salt and a suitable diazotype coupler whose reactivity is too low pH-ffert of the medium in which they are placed or of the Material to which they are applied is blocked 1st. In this method, a thermosensitive recording material is used which contains an alkaline substance or an alkali-containing composition which is formed according to a commodity pattern transferred to the absorbing material, e.g. by evaporation (distillation or sublimation) or onto it by diffusion oaor tearing out of imagewise melted or softened Parts transferred from the sensible recording element can be.

1098o7/52 9 9 sad or«1098o7 / 52 9 9 sad or «

Der Vorteil eines solchen Verfahrens im Hinblick auf ein Wärmeauf ze ichnungsverfahren, bei welchen eine lichtempfindliche Schicht benutzt wird, die ein Gemisch einee Diazoniumsalzes, eines geeigneten Kupplere und einer Verbindung, die beim Erhitzen Alkali abspaltet, enthält, liegt in der Wärmestabilität der farberzeugenden SchichteThe advantage of such a method in terms of a heat-recording method in which a photosensitive Layer is used, which is a mixture of a diazonium salt, a suitable coupler and a compound which cleaves alkali on heating contains, lies in the thermal stability the color-producing layer

Ein weiterer Vorteil liegt in der Möglichkeit der Verwendung von im Handel erhältlichen Diazotypiematerialien, die sich sur Anwendung im sogenannten Ammoniaktrockenverfahren eignen= Another advantage is the possibility of using commercially available diazotype suitable sur use in so-called dry process ammonia =

Zur Herstellung eines wärmeempfindlichen Materials, das beim Erhitzen Alkali liefert, werden vorzugsweise alkalische Verbindungen, die verdampft werden können, oder wird eine Zusamueneetzungf die beim Erhitzen eine verdampfbare alkalische Verbindung liefert, mit oder ohne ein Bindemittel^ auf einen geeigneten Träger aufgebrachte Der Träger kann durchlässig sein, so daß diese Verbindungen durch Imprägnieren eingebracht werden können. Falle die alkalischen Verbindungen oder die Zusammensetzung nicht flüchtig genug sind, können sie im geschmolzenen oder erweichten Zustand oder während sie in einem thermoplastischen Bindemittel, das vorzugsweise zwischen 40 und 2000C erweicht oder schmiliitj vorliegen , übertragen werden-.In order to prepare a heat-sensitive material which gives alkali when heated, alkaline compounds which can be vaporized or a composition which gives a vaporizable alkaline compound when heated is preferably applied to a suitable support with or without a binder. The support may be permeable so that these compounds can be introduced by impregnation. Case, the alkaline compounds or the composition are not volatile enough, they may or while they werden- transmitted in a thermoplastic binder which softens preferably between 40 and 200 0 C or schmiliitj present in the molten or softened state.

Geeignete Bindemittel sind ZoB. Gelatine, Carboxymethylcellulose, Tragant, Alginsäure und die Salze oder Eeter davon, Polyvinylalkohol, Polyacrylamid, Polyvinylpyrrolidon, Äthylhydroxyäthylcellulose, Xtnylcellulose, Polyvinylbutyral, Cellulosetriacetat,Suitable binders are ZoB. Gelatin, carboxymethyl cellulose, Tragacanth, alginic acid and the salts or ethers thereof, polyvinyl alcohol, Polyacrylamide, polyvinylpyrrolidone, ethylhydroxyethyl cellulose, Xtnyl cellulose, polyvinyl butyral, cellulose triacetate,

109809/0299109809/0299

Celluloseaoetobutyrat» ίthylcellulose-p-sulfonsäurebensoat, Sftoeharosebeneoat, Polvftethylmethaerylat, Polystyrol, Polyäthylen, Polypropylen, Polyethylenterephthalat, Copoly-Cvinylchlorid/ alkylacrylat), Copoly-Cnitrostyrol/maleineäure/monoäthylmaleinat), Copoly-ietyrol/eonoäthylnialeinat), Copoly-(vinylmethylSther/ ■aielnsäureanhydrid), Copoly^Cmaleinsäure/nitrostyrol), Copoly-( vinylchlor id/nethylacryTat/äthylacrylat), partiell nitriertes Oopoly-Xmethylacrylat/atyroJ.) und natürliche Harze und T/aohse, s.B. Carngubawachs, Bienenwache und Kolophonium.Cellulose aoetobutyrate »ethyl cellulose-p-sulfonic acid likewise, Sftoeharosebenoat, Polvftethylmethaerylat, Polystyrene, Polyäthylen, Polypropylen, Polyethyleneterephthalat, Copoly-Cvinylchlorid / alkyl acrylate), copoly-cnitrostyrene / maleic acid / monoethyl maleate), Copoly-ietyrol / eonoäthylnialeinat), Copoly- (vinylmethylSther / ■ alic acid anhydride), copoly ^ maleic acid / nitrostyrene), copoly (vinyl chloride / methyl acrylate / ethyl acrylate), partially nitrated Oopoly-Xmethyl acrylate / atyroJ.) And natural resins and T / aohse, s.B. Carnguba wax, beesguard and rosin.

Offensichtlich eignet eich auch eine Kombination von «wei oder ■ehr der aufgezählten Binüemittel, z.B. Gemische von Gelatine und Carboxymethylcellulose, Gelatine und Polyäthylen im emulgierten Zustand, Athylcellulose und Carnaubawachs.Obviously, a combination of “white or ■ Either of the above-mentioned combination agents, e.g. mixtures of gelatine and carboxymethyl cellulose, gelatin and polyethylene in the emulsified state, ethyl cellulose and carnauba wax.

Das Bindeaittel und die alkalische Substana oder die alkaliliefernde ZueaaaeneetEung werden vorsugsneiee in einem gemeinsamen Lörfungemittel gelöst. In Vaaeer unlusliche Bindemittel können in eines geeigneten organischen Lösungsmittel gelöst werden, dooh können sie auch ebenso gut als wäßrige Emulsion (Latex) verwendet werden· Lösungsmittel, die eur Herstellung der wärmeempfindlich·!! Sohicht verwendet werden können, sind unter anderem Wasser, Xthanöl, Xthylenglykolmonomethyl&ther, Methylenohlorld, Aceton, Cyclohexanon, Diäthylenglykol, AaylThe binding agent and the alkaline substance or the alkali-releasing additive are, as a precaution, dissolved in a common solvent. Binders not soluble in Vaaeer can be dissolved in a suitable organic solvent, but they can also be used as an aqueous emulsion (Latex) are used · solvents that eur manufacture the heat sensitive · !! Sohicht can be used are including water, xthane oil, xethylene glycol monomethyl & ether, Methylenohlorld, acetone, cyclohexanone, diethylene glycol, Aayl aoetat, Dioxan, DiKtaylenglykolmonofithyläther, Trichlorttthylen, foluol oder ein Gemisch von mindestens ewel davon·aoetat, dioxane, DiKtaylenglykolmonofithyläther, Trichlorttthylen, foluene or a mixture of at least ewel thereof

101109/0299 · BAD 101109/0299 BAD

Die Biegsamkeit der wärmeempfindlichen Schicht kann gewährleistet werden, indem Weichmaoher, wie Glycerin, Sorbit, Polyglykole, Polyöthylenglykole, Stearinsäure und die Ester davon, Ester von Adipinsäure und Sebacinsäure, Polyöthyleneebacat, Polyüthylenadipat, Dirnethylglykolphthalat, Alkarylsulfonate, chlorierte Diphenyl verbindungen, Rizinusöl, Pi ie OiIt Triphenylphosphat, Trikresylphosphat und Dibutylphthalat verwendet werden.The flexibility of the heat-sensitive layer can be ensured by using soft ingredients such as glycerine, sorbitol, polyglycols, Polyethylene glycols, stearic acid and the esters thereof, esters of Adipic acid and sebacic acid, polyethyleneebacate, polyethylene adipate, dimethyl glycol phthalate, alkaryl sulfonates, chlorinated Diphenyl compounds, castor oil, Pi ie OiIt triphenyl phosphate, Tricresyl phosphate and dibutyl phthalate can be used.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform ist die alkalische Verbindung ein alkalisches thermoplastisches Polymeres oder alkalisches Poly kondensat, ζ .B0 Polyäthylenimin oder ein Melamin-Formaldehydharz. In diesem Pail können Teile des wärmeempfindlichen Elements, welches dieses Polymere enthält, auf das Aufnahmematerial durch Ausreiseen nach bildweisem Schmelzen oder Erweichen übertragen werden.According to a particular embodiment, the alkaline compound is an alkaline thermoplastic polymer or alkaline polycondensate, ζ .B 0 polyethyleneimine or a melamine-formaldehyde resin. In this package, parts of the heat-sensitive element which contains this polymer can be transferred to the recording material by leaving it after imagewise melting or softening.

Geeignete alkalische Verbindungen zur Verwendung in der vorliegenden Erfindung sind z.B. Xthylendiamin, Trimethylendiamln, Tetramethylendiamln, 1,6-Hexamethylendiamin, Triäthylamln, n-Butylamin, n-Amylamin, n-Hexylamin, Di-n-propylamin, Tetramethylguanidin, p-Phenylendiamin, Xthanolamin, Diäthano-lamin, TrI-äthanolamin n-Propylamin, Horpholin und Piperidin.Suitable alkaline compounds for use in the present invention are, for example, xthylenediamine, trimethylenediamine, Tetramethylenediamine, 1,6-hexamethylenediamine, triethylamine, n-butylamine, n-amylamine, n-hexylamine, di-n-propylamine, tetramethylguanidine, p-phenylenediamine, xthanolamine, diethanolamine, triethanolamine, n-propylamine, horpholine and piperidine .

Geeignete Zusammensetzungen, die beim Erhitzen eine alkalische Substanz freisetzen, sind beispielsweise Guanidincarbonat, Harnstoff, Ammoniumacetat, Hexamethylentetramin, Triäthanolaminstearat, oder die Additionekomplexe von 2,2-Bis-(4-hydroxyphenyl)-Suitable compositions which are alkaline when heated Release substance are, for example, guanidine carbonate, urea, ammonium acetate, hexamethylenetetramine, triethanolamine stearate, or the addition complexes of 2,2-bis- (4-hydroxyphenyl) -

109809/0299109809/0299

propan ait aliphatischen Aminen, wie sie beispielsweise in der britischen Patentschrift 983 363 beschrieben sind.propane ait aliphatic amines, as for example in the British Patent 983,363.

Das in Kombination «it einem alkaliliefernden oder alkalierzeugenden wärmeempfindllchen Element verwendete Aufnahneelement enthält ein Gemisch von wenigstens einer Dlazonlumverbindung und wenigstens einem Kuppler, der sich zur Bildung von Azofarbetoffen eignet· Der pH-Wert des Mediums, in welchem diese Verbindungen angewandt werden, ist so niedrig, daß eine Kupplung während der.Lagerung des Materials vermieden wird. Durch Einwirkung des übertragenen Alkalis wird der pH-Wert in solchem Aussäe erhöht, daß eine Kupplung erfolgt. Nach der Übertragung de« Alkalis kann die nicht umgesetzte Diazoniumverbindung zerstört «orden, indem einfach mit Ultraviolett-Licht belichtet oder das Aufnahmelement nicht dlfferentiell (einheitlich) erhltst wird, Dies let besondere vorteilhaft im Hinblick auf da» Erfordernis für licht- und wärmestabile Kopien.The receiving element used in combination with an alkali-releasing or alkali-generating, heat-sensitive element contains a mixture of at least one dlazonium compound and at least one coupler which is suitable for the formation of azo dyes. The pH of the medium in which these compounds are used is so low that coupling is avoided during storage of the material. By the action of the transferred alkali, the pH in such Outside increases that a coupling takes place. After the transfer The alkali can destroy the unreacted diazonium compound by simply exposing it to ultraviolet light or the receiving element is not obtained differently (uniformly), this is particularly advantageous with regard to the fact that Requirement for light and heat stable copies.

In der folgenden Tabelle sind Kombinationen von Diazoniumsalsen und aronatischen Kupplerverbindungen gezeigt, die sich für die Kupplung eignen·In the following table are combinations of diazonium salsen and aromatic coupler compounds which are suitable for coupling

109809/0299109809/0299

TabelleTabel

DiazoniumsalzeDiazonium salts

AromatischeAromatic

Kupple !-verbindungenCoupling connections

ZnCl,ZnCl,

Λ-CH.Λ-CH.

ZnClZnCl

HO-(H2C)2 HO- (H 2 C) 2

ZnClZnCl

'Ν-'Ν-

H5C2 H 5 C 2

N3NN3N

BP,BP,

Phloroglucin ResorcinPhloroglucinol resorcinol

Diphenylamin N ,N-DimethylanilinDiphenylamine N, N-dimethylaniline

4ι6-Bichlorresorcin4ι6-Bichlorresorcin

2,3-Dihydroxynaphthalin-6-eulfoneäure 2,3-dihydroxynaphthalene-6-sulfonic acid

Andere geeignete Diazoniumverbindungen und aromatische Kupplerverbindungen sind in "Photographic Chemistry11 von P. Glafkidis (Fountain Press, London), Band II, Seite 716, beschrieben.Other suitable diazonium compounds and aromatic coupler compounds are described in "Photographic Chemistry 11 by P. Glafkidis (Fountain Press, London), Vol. II, p.716.

Sauere Substanzen, vorzugsweise schwache Säuren, die in Kombina-Acid substances, preferably weak acids, which in combination

BAD QR'Ö-äNÄLBAD QR'Ö-ÄNÄL

109809/0299109809/0299

tion mit Diazoniumverbindungen und den Kupplermitteln verwendet werden können, um eine vorzeitige Kupplung zu verhindern, sind beispielsweise Borsäure, Essigsäure, Zitronensäure, V'e in säure, Oxalsäure oder Apfelsäure.tion used with diazonium compounds and the coupler agents to prevent premature coupling are, for example, boric acid, acetic acid, citric acid, V'e in acid, Oxalic acid or malic acid.

Die Aufzeichnung kann auf verschiedene Weise erfolgen, je nach der Methode, durch welche Wärme dem Aufzeichnungeelement zugeführt wird. Pur eingehendere informationen über die bildweise Erwärmung "unter Anwendung sowohl der direkten als auch der Reflexbelichtungsweise sei auf die belgische Patentschrift 656 713 verwiesen.The recording can be done in different ways depending on the method by which heat is supplied to the recording element. Pur more detailed information about the image Heating "using both direct and reflex exposure is based on the Belgian patent 656 713 referenced.

Die beim Kopieren angewandte Wärme wird gewöhnlich durch eine Quell· für Infrarotstrahlung zugeführt. So kann jede Art von Original, das Infrarot-abaorbierende und wärmeleitende Bildteile besitzt, nach dem erfindungsgemässen Verfahren reproduziert werden. Die aufzuzeichnende Information kann auf das alkalierzeugende Material selbst, vorzugsweise auf die Rückseite eines dünnen wärmeleitenden Trägere, der die alkalierzeugende Schicht trügt, z.B. duroh das Silberkomplexdiffusionsübertragungsverfahren, handschriftlich, alt Maschinenschrift oder durch Drucken, aufgebracht werden. Das Druckmaterial, die Tinte oder die Substanzen, die in den Markierungen enthalten sind, müssen bei Verwendung einer Quelle für Infrarotstrahlung in der Aufzeichnungsetufft Infrarot-absorbierend sein.The heat used in copying is usually supplied by a source of infrared radiation. So can any kind of Original, which has infrared-absorbing and heat-conducting image parts, reproduced by the method according to the invention will. The information to be recorded can be on the alkali-generating material itself, preferably on the back of a thin, thermally conductive carrier that carries the alkali-generating layer, e.g. by using the silver complex diffusion transfer process, handwritten, old typescript or by printing, be applied. The substrate, ink, or substances contained in the marks must be included with Use a source of infrared radiation in the recording tuff to be infrared absorbent.

Geeignete Träger für die alkalischen Substanzen sowie für denSuitable carriers for the alkaline substances as well as for the

- s - Bad 109809/0299- s - bath 109809/0299

Diazotypiettberzug sind transparente Papierträger vom Per gem int yp, beispielsweise die in der britischen Patentschrift 995 491 und der britischen Patentanmeldung Nr* 1 015 544 beschriebenen.Diazo type covers are transparent paper carriers from Per gem int yp, for example that in British Patent Specification 995 491 and British Patent Application No. 1,015,544.

Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung ohne sie su beschränken.The following examples illustrate the invention without restricting it in any way.

Beispiel 1example 1

Die Vorderseite eines Pergaminpapiers mit 60 g/a wird mit einer A-uf nähme schicht bedeckt, wie sie In Silberkomplexdiffusionsübertragungeverfahren verwendet wird« Diese Schioht wird in einem Verhältnis von 12,5 m /Liter aus einer Zusammensetzung aufgebracht, die aus folgenden Bestandteilen bestellt:The front side of a glassine paper with 60 g / a is a A-uf would take layer covers, as used in the silver complex diffusion transfer-up method "This Schioht is applied at a rate of 12.5 m / l from a composition, which are ordered from the following ingredients:

fCatriumthlosulfat-S-Wasser 25 gfCodium thlosulfate S-water 25 g

Gelatine. 4QgGelatin. 4Qg

2 ^ige wäßrige Carboxymethylcellulose 300 com kolloidales Kobalt(II)-sulfid 1,24 »Mol2% aqueous carboxymethyl cellulose 300 com colloidal cobalt (II) sulfide 1.24 »mol

0,6 ^ige Lösung von i-Phenyl-5-Jaercapto-0.6 solution of i-phenyl-5-Jaercapto-

tetrazol in Äthanol 60 comtetrazole in ethanol 60 com

11 ?*ige wäBrige Lösung von Sappnin 2 öcm11% aqueous solution of Sappnin 2 cm

20 itißB wäßrige Lösung von Formaldehyd 3 com20 itissB aqueous solution of formaldehyde 3 com

Wasser ad 1000 ecmWater ad 1000 ecm

Räch Trocknen wird die Rückseite des Papiers in einem Verholt nie ' von 10 m /Liter mit einer wärmeempfindlichen Schioht aue einer Lösung der folgenden Bestandteile beschichtet:Revenge drying will never get the back of the paper in a ' of 10 m / liter with a heat-sensitive shoe aue one Coated solution of the following ingredients:

- 9 - · bad- 9 - · bathroom

109803/0199109803/0199

Cellul^etaoetatbutyrat 50 gCellulose acetate butyrate 50 g Trimethjlendiemin 40 gTrimethjlendiemin 40 g Methvlenoblorld 910 comMethvlenoblorld 910 com

Bee so behandelte Material kann als Vielfach-Kopiemater behandelt werden» was in folgender Weise geschiehtjMaterial treated in this way can be treated as a multiple copy material "which happens in the following way"

Ein liohteapfindliches Material, das aus. eine« 40 g/n2 Papierträger besteht, auf welchen eine Silberhalogenidemulsion derart aufgebracht ist, daß eine Menge an lichtempfindlichen Silber chlor id, die 1 g Silber equivalent let» je η vorliegt, wird zuerst in Beflezverfahren Susannen mit den »u reproduzierenden Original beilohtet und dann in Kontakt mit der Aufnahme schicht des wärneenpfittdlichen Materials durch, eine BntirtGärvorrichtung geführt, die den folgenden Bntwickler enthalt:A liohtea-sensitive material that consists of. There is a 40 g / n 2 paper carrier on which a silver halide emulsion is applied in such a way that an amount of light-sensitive silver chlorine equivalent to 1 g silver equivalent per η is present, is first attached to the original reproducing Susannen in a fleecing process and then in contact with the absorption layer of the heat-sensitive material through a fermentation device which contains the following developer:

latrluisulfit, wasserfrei HatrittBJbydroxydlatrluisulfite, anhydrous HatrittBJbydroxyd

RydroohincxnRydroohincxn

1-Phenyl-3-pyröf5 öl idlnon1-phenyl-3-pyrof5 oil idinone Vaeeer «dVaeeer «d

7575 gG 1010 gG 11 ee 1616 ee 11 atmatm 10001000

Haoh deat TerlasBsn der Entwicklerrorrichttuig werden beide Meterialien miteinander etwa 10 Sekunden in Kontakt gebracht und dann voneinander getrennt. Auf der Vorderseite des wäraeeepfindliehen ShttrialB hat nan eine scharfe PösitiTkopie des OriginalsHaoh deat TerlasBsn the developer, both materials are brought into contact with each other for about 10 seconds and then separated from each other. On the front of the wäraeeepindliehen ShttrialB, nan has a sharp copy of the original

-- ιι

erhelteai·receivedeai

109Ι(ίΙ/1ϊ299109Ι (ίΙ / 1ϊ299

Die erhaltene wärmeempfindliche Mater oder Metritze wird mit ihrer wBrmeempfindlichen Schicht auf ein Diazopapier gebracht, das durch Tränken eines Papiere τοη 90 g/m2 mit der folgenden Lösung erhalten ist:The heat-sensitive material or metric obtained is applied with its heat-sensitive layer on a diazo paper, which is obtained by impregnating a paper τοη 90 g / m 2 with the following solution:

p~Di£thylaminobenzoldiaz onlua-p ~ diethylaminobenzoldiaz onlua-

trichlorzinkat 3 gtrichlorozincate 3 g

Aluminiumsulfat 2 gAluminum sulfate 2 g Weinsäure 5 gTartaric acid 5 g Thioharnetoff 5 gThiourine substance 5 g Phloroglucin ' 0,5 gPhloroglucinol 0.5 g

4,6-Dichlorre8orcin OfI β4,6-dichloro-8orcinol OfI β

1,3,6-Naphthaltntrißulfoneäure 1 g1,3,6-naphthalene trisulfonic acid 1 g

Yvaaser ad 100 ecmYvaaser ad 100 ecm

Nach Trocknen werden die w&rmeempfindliche Kater und daa Diazopapier miteinander durch einen "Thermofax Secretary"-Kopierapparat der Minnesota Mining and Manufacturing Company, St.Paul, USA., gefuhrt. Nach dem Herauskommen aus dem Apparat erhält man auf dem Diazopapier eine bräunlich-schwarze Kopie des Originals.After drying, the heat-sensitive cat and the diazo paper are copied together through a "Thermofax Secretary" copier from the Minnesota Mining and Manufacturing Company, St. Paul, USA., Guided. After coming out of the apparatus, one obtains a brownish-black copy of the original on the diazo paper.

Danach können die gleiche Mater und ein frischer Bogen von Diaz*»*· papier durch diese nThermofax Secretary"-A.pparatur geführt werden, und man erhält wieder eine bräunlich-schwarze Kopie des Originals. Durch Wiederholung dieser Arbeitsweise können bis zu 18 scharfe Kopien von einer einzigen Mater erhalten werden. Diese erhaltenen Kopien können anschliessend durch Zersetzung der nicht umgesetzten Diäzoverbindung mit W-JLicht stabilisiert bzwe fixiertThereafter, the same Mater and a fresh sheet of Diaz * »* · paper through these n Thermofax Secretary" -A.pparatur be performed and again obtained a brownish-black copy of the original. By repeating this operation, up to 18 sharp copies are obtained from a single Mater. These copies can then obtained by decomposition of the unreacted Diäzoverbindung with W-JLicht stabilized or fixed e

«erden. ___ — *"earth. ___ - *

BAD 0RK3rtNM-BAD 0RK3rtNM-

109809/0299 - 11 - 109809/0299 - 11 -

Beispiel 2Example 2

Die mit einer Grundschieht versehene Seite eines Polyätbylenterephthalatfilms wird mit einer Aufnahme schicht bedeckt, wie sie beim Diffusionslibertragungsverfehren verwendet wird. Biese Schicht wird in einem Verhältnis von 8 m /Liter aus folgender Zusammensetzung aufgebracht:The primed side of a polyethylene terephthalate film is covered with a recording layer as used in the diffusion transfer process. tuck Layer is applied in a ratio of 8 m / liter from the following composition:

Natriumthiosulfat-5-Wasser 20 gSodium thiosulfate 5-water 20 g

Gelatine 40 gGelatin 40 g

2 #ige wäßrige Lösung von Carboxymethylcellulose 200 ecm2 # aqueous solution of carboxymethyl cellulose 200 ecm

0,2 #ige Lösung von 1-Phenyl-5-meroapto~0.2 # solution of 1-phenyl-5-meroapto ~

tetrazol in Äthanol 50 ecmtetrazole in ethanol 50 ecm

Kobalt(II)-sulfId 1,12 mMolCobalt (II) sulfide 1.12 mmol

11 #ige wäßrige Lösung von Saponin 20 ecm11 # aqueous solution of saponin 20 ecm

20 #ige wäßrige Lösung von Formaldehyd 5 ecm20 # aqueous solution of formaldehyde 5 ecm

Wasser ad 1000 ecmWater ad 1000 ecm

Nach Trocknen wird die Rückseite des Films im Verhältnis 10 m2/After drying, the back of the film is in a ratio of 10 m 2 /

Liter mit einer wärmeempfindlichem Schicht aus folgender Lösung beschichtet:Liters with a heat-sensitive layer from the following solution coated:

Copoly-Cvinylchlorid/äthylacrylat/ 50 & aethylacrylat) (70/15/15)Copoly-vinyl chloride / ethyl acrylate / 50 & ethyl acrylate) (70/15/15)

Tetramethyldiamin 40 gTetramethyldiamine 40 g

Methylenchlorid 910 ecmMethylene chloride 910 ecm

Auf der so erhaltenen Mater wird zuerst ein positives Silber-On the material obtained in this way, a positive silver-

109809/0299 °109809/0299 °

bild durch das Silberhalogenidkomplexdiffusionsübertragungsverfahren wie im Beispiel 1 beschrieben, gebildet, jedoch mit dem Unterschied, daß die Kontaktzeit zwischen dem lichtempfindlichen Material und dem Aufnahmematerial nun 60 Sekunden beträgt,, Danach wird die Mater durch ein "Thermofax Secretary"-Gerät geführt, wobei sich die wärmeempfindliche Seite in Kontakt mit einem üblichen im Handel erhältlichen Diazopapier, wie einem 80 g/m2 "Eliofast-blue"-Papier von Raoul Simon (Brüssel, Belgien) befindet. Man erhält eine purpurfarbene Kopie des Originals auf dem Diazopapier. Durch \7iederholung dieser /Arbeitsweise und Anwendung dieser Kombination können etwa 15 solche Kopien von einer einzigen Mater erhalten werden. Die so erhaltenen Kopien werden mit UV-Licht stabilisierteBild formed by the silver halide complex diffusion transfer process as described in Example 1, but with the difference that the contact time between the light-sensitive material and the recording material is now 60 seconds. Then the material is passed through a "Thermofax Secretary" device, whereby the heat sensitive side is in contact with a common commercially available diazo paper such as 80 g / m 2 "Eliofast-blue" paper from Raoul Simon (Brussels, Belgium). A purple copy of the original is obtained on the diazo paper. By repeating this procedure and using this combination, about 15 such copies of a single material can be obtained. The copies obtained in this way are stabilized with UV light

Beispiel 5Example 5

Eine Mater für mehrfaches Kopieren kann v/ie folgt hergestellt werden:A material for multiple copying can be made as follows will:

Die Vorderseite eines Pergaminpapiers mit 60 g/m wird mit einer Aufnähmeschicht bedeckt, wie sie im Silberkomplexdiffusioneübertragungsverfahren verwendet wird. Diese Schicht wird in einem Verhältnis von 20 m /Liter aus einer Lösung der folgenden Zusammensetzung aufgebracht:The front of a glassine paper with 60 g / m 2 is covered with a Receiving layer covered as it is in the silver complex diffusion transfer process is used. This layer is made in a ratio of 20 m / liter from a solution of the following composition applied:

Wasser 700 ecmWater 700 ecm

Gelatine 30 gGelatin 30 g

kolloidales Kobalt(II)-sulfid 0,5 mliolcolloidal cobalt (II) sulfide 0.5 mliol

0,1 %l%e Lösung von 1-Phenyl-5~mercapto-0.1 % l% e solution of 1-phenyl-5 ~ mercapto-

tfcB»pl in Äthanol 160 ecmtfcB »pl in ethanol 160 ecm

10980^/029910980 ^ / 0299

BAD O^'T ""·?.-BAD O ^ 'T "" ·? .-

Hydrochinon 40 gHydroquinone 40 g

Kaliummetabisulfit 20 gPotassium metabisulphite 20 g

20 ^ige wäßrige Lösung von Formaldehyd 60 ecm20 ^ ige aqueous solution of formaldehyde 60 ecm

11 ^ige wäßrige Lösung von Saponin 10 ecm11 ^ ige aqueous solution of saponin 10 ecm

Nach Trocknen wird die Bückseite des Papiers in einem Verhältnis von 10 m /Liter mit einer wärmeempfindlichen Schicht aus folgender Lösung beschichtet:After drying, the reverse side of the paper is covered with a heat-sensitive layer of the following in a ratio of 10 m / liter Solution coated:

Celluloseacetatbutyrat 50 gCellulose acetate butyrate 50 g

Tetramethylguanidin 40 gTetramethylguanidine 40 g

Methylenchlorid 910 gMethylene chloride 910 g

In der /Luf nähme schicht des so erhaltenen Materials wird zuerst eine Kopie eines zu reproduzierenden Originals nach der in Beispiel 1 der belgischen Patentschrift 635 813 beschriebenen Weise hergestellt. Bei dem Diffusionsübertragungsverfahren wird keine Wärme angewandt.In the / air take layer of the material thus obtained is first a copy of an original to be reproduced according to the example 1 of Belgian patent 635 813 described manner manufactured. In the diffusion transfer process, there will be none Heat applied.

Danach wird die wärmeempfindliche Schicht der so erhaltenen Mater, auf einen Bogen von wEliofast-bluew-Diazopapier mit 80 g/m von Raoul Simon (Brüssel, Belgien) aufgebracht, und beide Materialien werden dann miteinander durch einen "Thermofax Secretary "-Apparat gefüurt. Auf diese Weise wird eine getreue purpurfarbene Kopie des Originals auf dem Diazopapier erhalten. Durch Wiederholung dieser Arbeitsweise können etwa 10 derartige Kopien mit einer einzigen Mater erhalten werden. Die so erhaltenen Kopien werden dann mit UV-Licht stabilisiert.The heat-sensitive layer of the material thus obtained is then applied to a sheet of w Eliofast blue w diazo paper at 80 g / m 2 by Raoul Simon (Brussels, Belgium), and the two materials are then bonded to one another through a "Thermofax Secretary" machine guided. In this way a true purple copy of the original is obtained on the diazo paper. By repeating this procedure, about 10 such copies can be obtained with a single material. The copies obtained in this way are then stabilized with UV light.

10980^/0299 ■*** ^10980 ^ / 0299 ■ *** ^

Beispiel 4Example 4

Die Rückseite eines Pergaminpapiere von 60 g/m wird mit einer wärineempfindlichen Schicht in einem Verhältnis von 10 m /Liter aus der folgenden Lösung beschichtet:The back of a glassine paper of 60 g / m is covered with a heat-sensitive layer coated in a ratio of 10 m / liter from the following solution:

Äthylcellulose mit einem SubetitutionsgradEthyl cellulose with a degree of substitution

von 2,45 an Kthylßruppen (eine 5 &Lge Lösungof 2.45 to ethyl groups (a 5% solution

in ToluolAthanol (80/20) hat eine Viskositätin toluene ethanol (80/20) has a viscosity

von 6 biß 8 cP bei 25°C) 50 gfrom 6 to 8 cP at 25 ° C) 50 g

Additionskomplex von 1 Mol 2,2-Bis-(^-hydroxyphenyl) -propan mit 1 Hol Tributylamin 20 gAddition complex of 1 mole of 2,2-bis - (^ - hydroxyphenyl) -propane with 1 hol of tributylamine 20 g

Xthanol 400 ecmXthanol 400 ecm

Nach Trocknen wird eine zu reproduzierende Zeichnung mit einer Infrarot-absorbierenden Tinte auf die Vorderseite des Papiertigers kopiert. Die eo erhaltene Mater wird mit ihrer Rückseite in Kontakt mit einem Bogen von Diazopapier durch einen "Thermofax Secretary"-Apparat geführt. Ein geeignetes Diazopapier kann unter anderem erhalten werden, indem ein 90 g/m Papier mit einer Lösung folgender Zusammensetzung getränkt wird:After drying, a drawing to be reproduced is applied to the front of the paper tiger with an infrared absorbing ink copied. The eo obtained mater is with its back in contact with a sheet of diazo paper by a "Thermofax Secretary "device. A suitable diazo paper can be found under others can be obtained by using a 90 g / m paper with a Solution of the following composition is soaked:

Wasserwater

Zitronensäure Thioharnstoff 1,3,6-NaphthalintrisulfonsäureCitric acid thiourea 1,3,6-naphthalenetrisulfonic acid

Bis-/p-(benzyläthylamino)-benzoldiaz onium/-tetrachlor zinkat Resorcin GlycerinBis- / p- (benzylethylamino) benzene diaz onium / -tetrachlor zincate resorcinol glycerine

- 15 109809/0299 BAD - 15 109809/0299 BAD

890890 ecmecm 2020th gG 3030th gG 1010 gG 2020th gG 1010 gG 2020th ecmecm

Auf diesem Diazopapier wird eine bräunlich-schwarze Kopie der zu reproduzierenden Zeichnung erhalten. Durch Wiederholung der oben-beschriebenen Arbeitsweise können leicht etwa 10 derartige Kopien von einer einzigen Mater erhalten v/erden. Diese Kopien können weiter mit UV-Licht stabilisiert werden.A brownish-black copy of the drawing to be reproduced received. By repeating the above-described operation, about 10 such Copies of a single Mater are obtained. These copies can be further stabilized with UV light.

Beispiel 5Example 5

Beispiel 4 wird wiederholt, jedoch v;ird die Rückseite der Mater durch eine Schicht ersetzt, die aus folgender Zusammensetzung abgeschieden ist:Example 4 is repeated, but the reverse side of the mater replaced by a layer that is deposited from the following composition:

Äthylcellulose (wie in Beispiel 4 beschrieben)Ethyl cellulose (as described in example 4)

A'thanolamin ÄthanolEthanolamine ethanol

Als Diazopapier wird ein 90 g/m Papier verwendet, das mit folgender Lösung getränkt ist:A 90 g / m paper is used as the diazo paper with the following Solution is soaked:

Wasserwater

Zitronensäurecitric acid ThioharnstoffThiourea

1,3»6-Saphthalintrisulf oneäure1,3 »6-saphthalenetrisulfone acid Bis« {p-^thyl-i 2-hydroxyäthyl)-amino/-benzoldiazoniumj-tetrachlorzinketBis «{p- ^ ethyl-i 2-hydroxyethyl) -amino / -benzoldiazoniumj-tetrachlorozinket 2,3a-Dihydroxynaphthalin-6-sulf oneäure Glycerin2,3 a -Dihydroxynaphthalene-6-sulfone acid glycerine

3030th ββ 2020th ßß 400400 ecmecm

890890 ecmecm 2020th 66th 3030th ee 1010 2020th gG 1010 gG 2020th ecmecm BAD ORSGBAD ORSG

- 16 109809/0299 - 16 109809/0299

Nach der in Beispiel 4 beschriebenen Arbeitsweise können bis zu 20 purpurfarbene bis schwarze Kopien von einem solchen IJIaterial erhalten werden,According to the procedure described in Example 4, up to up to 20 purple to black copies of such material be obtained

Beispiel 6Example 6

Beispiel 4 wird wiederholt, wobei jedoch die Rückseite der Mater durch eine Schicht ersetzt wird, die aus dex· folgenden Zusammensetzung abgeschieden ist:Example 4 is repeated, but the reverse side of the Mater is replaced by a layer made up of the following composition is deposited:

Äthylcellulose (wie in Beispiel 4 beschrieben) 30 gEthyl cellulose (as described in Example 4) 30 g

p-Phenylendiamin 20 gp-phenylenediamine 20 g

Äthanol 400 ecmEthanol 400 ecm

Als Diazopapier wird das gleiche Papier verwendet wie es in Beispiel 5 erwähnt ist, doch ist Bis-(p-/äthyl-(2-hydroxyäthyl)-arainoZ-benzoldiazoniumJ-tetrachlorzinkat durch die gleiche Menge an p-Diäthylaminobenzoldiazoniumtetrafluorborat ersetzt.The same paper is used as the diazo paper as in the example 5 is mentioned, but is bis (p- / ethyl- (2-hydroxyethyl) -arainoZ-benzoldiazoniumJ-tetrachlorozincate replaced by the same amount of p-diethylaminobenzene diazonium tetrafluoroborate.

Analog zu der in Beispiel 4 beschriebenen Arbeitsweise können etwa 20 purpurfarbene bis schwarze Drucke leicht von einer einzigen Mater bei einem solchen Material erhalten werdeno Analogous to the procedure described in Example 4, about 20 purple to black prints can easily be obtained from a single material with such a material o

Beispiel 7Example 7

Beispiel 4 wird wiederholt, doch wird dit, Rückseite der Mater durch eine Schicht ereetzt, die aus dor folgenden ZusammensetzungExample 4 is repeated, but the reverse side of the Mater by a layer consisting of the following composition

109809/02 99 bad orginal109809/02 99 bad original

aufgebracht istiis upset

895895 ecmecm 2020th SS. 3030th SS. 1010 ee 2020th SS. 55 εε 2020th ecmecm

Athylcellulose (wie in Beispiel 4 beschrieben) 30 g Äthylendiamin 20 gEthyl cellulose (as described in Example 4) 30 g of ethylenediamine 20 g

Äthanol 400 ecmEthanol 400 ecm

Als Diazopapier wird ein 90 g/m Papier verwendet, das mit folgender Lösung getränkt ist:A 90 g / m paper is used as the diazo paper with the following Solution is soaked:

Wasserwater

Zitronensäure ThioharnstoffCitric acid thiourea

1,3t6-Naphthalintrisulfonsäure1.3 tons of 6-naphthalenetrisulphonic acid

p-Diäthylamlnobenzoldiazoniumtetrafluorboratp-Diethylamlnobenzenediazonium tetrafluoroborate

Phloroglucin GlycerinPhloroglucinol glycerin

Aus einer derartigen Mater können mit einem solchen Diazopapier als Kopierpapier etvra 90 purpurfarbene bis schwarze Kopien erhalten werden, wenn man die in Beispiel 4 beschriebene Arbeitsweise anwendeteSuch a material can be used with such a diazo paper obtained as copy paper etvra 90 purple to black copies if you follow the procedure described in Example 4 applied

Beispiel 8Example 8

Es wird die gleiche Mater verwendet wie in Beispiel T9 als Diazopapier jedoch ein 90 g/m2 Papier, das mit der folgenden Lösung getränkt ist;The same material is used as in Example T 9 as the diazo paper, but a 90 g / m 2 paper which is impregnated with the following solution;

- 18 -109809/0299- 18 -109809/0299

15718171571817 890890 ecmecm 2020th ββ 3030th ββ 1010 ββ 2020th ββ 1010 ββ 2020th ecmecm

1313th

Wasserwater

Zitronensäurecitric acid ThioharnstoffThiourea

1,3,6-Naphthalintrisulfonsäure1,3,6-naphthalenetrisulfonic acid

p-Diöthylaminobenzoldiazoniumtriehlorzinkatp-Diöthylaminobenzoldiazoniumtriehlorzincat

DiphenylaminDiphenylamine

GlycerinGlycerin

Nach der in Beispiel 4 beschriebenen Arbeitsweise können min·* destens 10 braune Kopien von einem solchen Material erhalten werden.According to the procedure described in Example 4, min * at least 10 brown copies of such a material were obtained will.

Beispiel 9Example 9

Eine Seite eines Pergaminpapiers Bit 60 g/m2 wird mit einer warneempfindlichen Schicht bedeckt, die in einem Verhältnis von 10 or/ Liter aus folgender Lösung aufgebracht wird:One side of a glassine paper bit 60 g / m 2 is covered with a warning-sensitive layer, which is applied in a ratio of 10 or / liter from the following solution:

Äthylcellulose (wie in Beispiel 4 beschrieben) 30 g Hexamethylentetramin 20 gEthyl cellulose (as described in Example 4) 30 g Hexamethylenetetramine 20 g

Äthanol ' 400 comEthanol '400 com

Ein Text, der Infrarot-Licht absorbieren kann, wird auf die nicht beschichtete Seite dieses Papiers mittels Schreibmaschine geschrieben. Pie erhalten« Mater wird dann weiter zusammen mit einem Diazopapier in einer "Thermofax Secretary "-Apparatur wie in Beispiel 4 beschrieben behandelt.A text that can absorb infrared light will not appear on that coated side of this paper written with a typewriter. Pie received «Mater will then continue along with a diazo paper in a "Thermofax Secretary" machine such as in Example 4 described treated.

- 19 - bad- 19 - bad

109809/0299109809/0299

Ale Diazopapier kann unter anderem ein 90 g/m Papier verwendet werden, das mit folgender Lösung getränkt ist:A 90 g / m paper can be used for all diazo paper soaked with the following solution:

Wasserwater

Zitronensäure Thioharnstoff 1,3» 6-NaphthalintrisulfonsäureCitric acid thiourea 1,3 »6-naphthalenetrisulfonic acid

Bls-(p-diäthylaminobenzoldiazonium)-tetrachlorzinkat 2,3-Dihydroxynaphthalin-6-sulf onsäure GlycerinBls- (p-diethylaminobenzoldiazonium) tetrachlorozincate 2,3-dihydroxynaphthalene-6-sulfonic acid Glycerin

Mit dieser Kombination können leicht etwa 40 purpurfarbene ,bis schwarze Kopien erhalten werden»With this combination you can easily get about 40 purple, up to black copies are obtained »

Beispiel 10Example 10

Es wird ein Pergaminpapier mit der gleichen wärmeempfindlichen Schicht wie in Beispiel 7 verwendet, als Diazopapier jedoch in diesem Fall ein transparentes 60 g/m Pergaminpapier, das mit
folgender Lösung getränkt ist:
A glassine paper is used with the same heat-sensitive layer as in Example 7, but a transparent 60 g / m glassine paper with
the following solution is soaked:

890890 ecmecm .20.20 gG 3030th gG 1818th g.G. 2020th gG 1010 ββ 2020th ecmecm

Wasserwater 890890 ecmecm OxalsäureOxalic acid 2020th gG ThioharnstoffThiourea 3030th gG 1,3,6-Haphthalineulfonsäure1,3,6-haphthalenesulfonic acid 1010 SS. p-Diäthylaninobenzoldiaeoniumtetrafluor-
borat
p-diethylaninobenzene diaeonium tetrafluoro-
borate
2020th gG
HfH-Di«ethylanilinH f H-diethylaniline 1010 gG Glycerin
109809/0299
- 20 ~
Glycerin
109809/0299
- 20 ~
2020th ecm
lh-
ecm
lh-

BADBATH

Indem man während der Infrarotstrahlung die Vorderseite des wärmeempfindlichen !.Taterials in wärmeleitendem Kontakt mit den Infrarot-absorbierenden Bildzeichen eines gedruckten Originals und die Rückseite in Kontakt mit Diazopapier hält sind 10 braune Kopien erhältlich, welche durch die Rückseite des transparenten Diazopapiers lesbar sind.By looking at the front of the heat-sensitive during the infrared radiation ! .Materials in thermally conductive contact with the Infrared absorbing symbols of a printed original and the reverse side that keeps in contact with diazo paper are 10 brown Copies available that can be read through the back of the transparent diazo paper.

Beispiel 11Example 11

Beispiel 4 wird wiederholt, wobei jedoch die wärneempfindliehe Schicht der Mater durch eine Schicht ersetzt wird, die aus der folgenden Zusammensetzung aufgebracht ist:Example 4 is repeated, but the heat-sensitive Layer of mater is replaced by a layer that is applied from the following composition:

POLYMBi P (Handelsname für eine 51,5 gPOLYMBi P (trade name for a 51.5 g

wäßrige Lösung von Polyäthylenimin, von deraqueous solution of polyethyleneimine from which

Badischen Anilin- und Soda-Fabrik. Ludwigs-Baden aniline and soda factory. Ludwigs-

hafen/Rh,, in den Händel gebracht) 15 ecmhafen / Rh ,, brought into the trade) 15 ecm

Wasser 77 ecmWater 77 ecm

CABBOVAX 200 (Handelsname für ein Polyäthylenglykol mit einem durchschnittlichen Holekulargewicht von 200, von Union Carbide and Carbon, New York, ΪΓ.Υ., USA., in den Handel gebracht) 3 gCABBOVAX 200 (trade name for a polyethylene glycol with an average molecular weight of 200, from Union Carbide and Carbon, New York, ΪΓ.Υ., USA., Put on the market) 3 g

Carboxymethylcellulose 5 gCarboxymethyl cellulose 5 g

Als Kopierpapier wird das Diazotypepapier von Beispiel 2 verwendet. Es können etwa 10 bläulich-schwarze Kopien des Originals erhalten werden.The diazo type paper from Example 2 is used as the copy paper. About 10 bluish-black copies of the original can be obtained.

Beispiel 12Example 12

Beispiel 4 wird wiederholt, wobei jedtooli die wärme empfindliche Schicht der Mater durch eine Schicht ersetzt wird, die im Ver-Example 4 is repeated, with jedtooli being the heat sensitive Layer of the mater is replaced by a layer that

10980,9^299 . -10980.9 ^ 299. -

BAD OBATH O.

15/181715/1817

hältnis von 11 m /Liter aus einer Mischung abgeschieden ist, die erhalten wird, indent man zu einer Lösung von 3 g Xthylcellulose und 2 g Carnaubawachs in 45 ecm Toluol eine Lösung von 5 g TriäthanolaminBtearat und 2 g Natriumbenzoat in 4-3 com Methanol zufügt.ratio of 11 m / liter is deposited from a mixture that is obtained, one indent to a solution of 3 g of ethylcellulose and 2 g of carnauba wax in 45 ecm of toluene are added to a solution of 5 g of triethanolamine tearate and 2 g of sodium benzoate in 4-3 com of methanol.

Ale Kopierpapier wird das Diazotypiepapier von Beispiel 2 verwendet. Ss können etwa 10 bläulich-schwarze Kopien des Originals erhalten werden.The diazotype paper of Example 2 is used for all copy paper. Ss can make about 10 bluish-black copies of the original can be obtained.

Als Alternative des Aufbringens der Zeichen oder anderen Markierungen, welche die aufzuzeichnende Information darstellen, aufAs an alternative to applying the characters or other markings representing the information to be recorded on

Material, das alkalierzeugende Material können sie sich auf einem anderen'Material, the alkali-generating material can be deposited on another ' befinden, das in Kontakt mit dem alkaliliefernden Material während des Erhltzens solcher Zeichen oder anderer Markierungen gehalten wird, vorausgesetzt, daß die erforderliche Wärmeleitung zur wärmeempfindlichen Schicht stattfinden kann. Tienn das wärmeempfindliche Material beispielsweise eine geeignet verteilte Infrarot-absorbierende Substanz enthält, kann das.erforderliche bildweise oder aufzeichnungsweise Erhitzen erfolgen, indem das wärmeempfindliche Material bildweise differentiell oder selektiv einer Infrarotstrahlung, beispielsweise während einer reflexphotographischen Belichtung; ausgesetzt, wird« Ausführungen Über diese. Arbeltswelse finden sich auch in der schon erwähnten belgischen Patentschrift 656 713.which is kept in contact with the alkali-generating material during the maintenance of such marks or other markings, provided that the necessary heat conduction to the heat-sensitive layer can take place. If the heat-sensitive material contains, for example, a suitably distributed infrared-absorbing substance, the required imagewise or record-wise heating can be carried out by applying the heat-sensitive material image-wise differentially or selectively to infrared radiation, for example during a reflex photographic exposure; exposed, «remarks about this. Arbeltswelse can also be found in the aforementioned Belgian patent specification 656 713.

Sine weitere Möglichkeit besteht darin, das alkalierzeugendeAnother possibility is to use the alkali-generating

- 22 - BAD OPiG-AM-*- 22 - BAD OPiG-AM- *

109809/0299 R'QlNAi> 109809/0299 R ' QlNAi >

Material in wärmeleitende Beziehung zu einer lichtabsorbierenden Substanz oder lichtabeorbierenden Substanzen zu bringen, wobei diese Substanz oder Substanzen beispielsweise in das wärmeempfindliche Material eingebracht sind, so daß bei bildweiser Belichtung das Licht vollständig oder teilweise durch eine solche lichtabsorblerende Substanz oder solche lichtabsorbierenden Substanzen unter Erhitzen derselben absorbiert wird. In solchen Fällen darf die Zusammensetzung und Intensität des Lichtes im Hinblick auf die Zusammensetzung der verwendeten Materialien das Diazonlumsalz nicht zerstören, daher wird vorzugsweise mit Licht im sichtbaren Bereich belichtet, beispielsweise unter Verwendung eineβ UV-absorbierenden Filters zwischen der Lichtquelle und dem wärmeempfindlichen Material.Bringing material into a thermally conductive relationship to a light-absorbing substance or light-absorbing substances, these substance or substances being introduced into the heat-sensitive material, for example, so that in imagewise Exposing the light completely or partially through such a light-absorbing substance or those light-absorbing Substances is absorbed by heating the same. In such cases the composition and intensity of the light in the With regard to the composition of the materials used, do not destroy the diazonium salt, so it is preferred to use Light in the visible range is exposed, for example using a UV absorbing filter between the light source and the heat-sensitive material.

Ein bildweisee oder aufzeichnungsweises Erhitzen kann auch mittels einer kurz dauernden Belichtung hoher Intensität, beispielsweise mit einer Blitzlichtlampe, erfolgen, falls das wärmeempfindliche Material Substanzen enthält, welche absorbiertes Licht in Wärme überfuhren, beispielsweise Rußteliehen oder Teilchen von Schwermetallen· Eine solche &rt der Belichtung ergibt sehr scharfe fiildor. Höhere Einzelheiten ttber eine geeignete Gasentladungslampe sind in der deutschen Patentanmeldung k 46218 zu finden.Image-wise or record-wise heating can also take place by means of a short exposure of high intensity, for example with a flash lamp, if the heat-sensitive material contains substances which convert absorbed light into heat, for example soot particles or particles of heavy metals sharp fiildor. More detailed information on a suitable gas discharge lamp can be found in German patent application k 46218.

- 23 -109809/0299- 23 -109809/0299

Claims (6)

ΡΛΤΚΝTANSPRÜCHE; ΡΛΤΚΝ CLAIMS ; 1„ The nnographisches Verfi-hren, dadurch Gekennzeichnet, daß ein wärmeempfindlicheβ Material, das in einem Aufnahmematerial in Kontakt damit eine pH-Zunahme wehrend und/oder nach bildweisem oder aufzeichnun;:8weisem Erhitzen erzeugen kann, während und/oder nach der bildv^isen oder aufzeichnungsweisen Erhitzung mit einen Aufnahmsmaterial in Berührung gebracht wird, das ein Diasoniumeal:; und ein Kupplungsmittel dafUr enthalt, deren Keaktivitfit durch eine Säure blockiert ist.1 “The nnographic process, characterized in that a heat-sensitive material which in a recording material in contact with it can produce an increase in pH during and / or after imagewise or recording;: 8wise heating, during and / or after the image izing or recording-wise heating is brought into contact with a receiving material, which is a diasonium al :; and a coupling agent therefor, the reactivity of which is blocked by an acid. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das wUrmeempfindliche Material eine verdampfbare alkalische Substanz oder eine Zusammensetzung, die beim Erhitzen eine freie alkalische Substr-nz liefert, enthalt. 2. The method according to claim 1, characterized in that the heat-sensitive material contains a vaporizable alkaline substance or a composition which provides a free alkaline substrate when heated. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das wärmeempfindliche Material eine wHrmeempfindliche Schicht, die ein thermoplastisches Bindemittel, das zwischen 40 und 200°C erweicht oder schmilzt, aufweist und eine alkalische Substanz oder eine Zusammensetzung, die beim Erhitzen eine alkalische Substanz ergibt, enthält,3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that that the heat-sensitive material has a heat-sensitive layer, which is a thermoplastic binder that is between 40 and 200 ° C softens or melts, and comprises an alkaline substance or a composition which, when heated, becomes alkaline Substance yields, contains, 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Aufnahmematerial ein Diazotypiematerial verwendet wird, das sich für die Annendung im sogenannten Aiunoniaktrockenverfahren eignet.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that a diazotype material is used as the recording material is used, which is suitable for the application in the so-called Aiunoniaktrockenverfahren suitable. 5. Verfahren nach einem der Ansprache 1 bis 4« dadurch gekennzeichnet, daß als Zusammensetzung, die beim Erhitzen eine frei Base ergibt, ein Addltionekonplex τοη 2,2-Bie-(4-hydroxyphenyl)-propan und einen aliphatischen AmIn verwendet wird.5. The method according to any one of spoke 1 to 4 «characterized in that the composition when heated a results in free base, an addition complex τοη 2,2-Bie- (4-hydroxyphenyl) -propane and an aliphatic amine is used. 6. Verfahren nach einen der Ansprüche t bis A9 dadurch gekennzeichnet, daß alkaliecho Verbindungen, wie sie schon genauei be«ehrleben sind, in*das wäraeenpfindliche Material eingebracht6. The method according to any one of claims t to A 9, characterized in that alkaliecho compounds, as they are already living exactly, introduced into the heat-sensitive material BAD or'-O'y-^- BAD or'-O'y - ^ - 109809/0299109809/0299
DE19661571817 1965-06-03 1966-06-03 Thermographic process Pending DE1571817A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2379465A GB1160222A (en) 1965-06-03 1965-06-03 Improvements in or relating to a method of Thermographic Copying

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1571817A1 true DE1571817A1 (en) 1971-02-25

Family

ID=10201430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661571817 Pending DE1571817A1 (en) 1965-06-03 1966-06-03 Thermographic process

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE682022A (en)
DE (1) DE1571817A1 (en)
GB (1) GB1160222A (en)
NL (1) NL6607637A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6131293A (en) * 1984-07-24 1986-02-13 Sharp Corp Thermal recording method

Also Published As

Publication number Publication date
GB1160222A (en) 1969-08-06
NL6607637A (en) 1966-07-25
BE682022A (en) 1966-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1200846B (en) Thermographic copier material and method for making heat-resistant copies hereby
DE2302462B2 (en) Thermophotographic recording material
DE2363453A1 (en) HEAT-SENSITIVE RECORDING AND COPY MATERIALS AND THEIR APPLICATION IN THERMOGRAPHY
DE2136055A1 (en) Ink or graphic colors
DE1229388B (en) Photographic reproduction process
DE1671521A1 (en) Thermal copying process
CH511722A (en) Heat-sensitive reproduction material
DE2139252A1 (en) Lithographic plate
DE2617588C2 (en) Use of a resin made from polyvinyl chloride or copolymers to block the colored form of indoline or benzothiazole spiropyrans and methods of reproduction with photochromic composition
US3460964A (en) Heat-sensitive recording element and composition
DE2308766A1 (en) THERMOGRAPHIC RECORDING PROCESS
DE2443349A1 (en) HEAT-SENSITIVE RECORDING AND COPY MATERIAL AND ITS APPLICATION IN THERMOGRAPHY
DE1547655A1 (en) Photosensitive diazotype material
DE2363648C3 (en) Photosensitive mixture with a diazonium salt which splits off a phenol when exposed to light and a process for the production of negative and positive images
DE1286898B (en) Photosensitive layer
DE1571817A1 (en) Thermographic process
DE1961974A1 (en) Heat-sensitive stencil paper
DE1244205B (en) Heat-sensitive copier sheet material and method for making the same
DE2245234C3 (en) Imaging sheet and method of making images
DE2609565C2 (en) Recording method for producing a positive image
DE1284300B (en) Photographic reproduction process and recording material for carrying out the same
DE2123554C2 (en) Two component diazotype material
DE2332040A1 (en) THERMOGRAPHIC RECORDING PROCEDURES
DE1942400U (en) DIAZOLICHTPAUSBAHN.
DE1571881A1 (en) Hectographic transfer documents and methods for their production