DE1563042A1 - Electrically powered tools, in particular electric knives - Google Patents

Electrically powered tools, in particular electric knives

Info

Publication number
DE1563042A1
DE1563042A1 DE19661563042 DE1563042A DE1563042A1 DE 1563042 A1 DE1563042 A1 DE 1563042A1 DE 19661563042 DE19661563042 DE 19661563042 DE 1563042 A DE1563042 A DE 1563042A DE 1563042 A1 DE1563042 A1 DE 1563042A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
circuit
battery
winding
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661563042
Other languages
German (de)
Inventor
Wallin Gus Waldemar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scovill Inc
Original Assignee
Scovill Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scovill Inc filed Critical Scovill Inc
Publication of DE1563042A1 publication Critical patent/DE1563042A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B7/00Hand knives with reciprocating motor-driven blades
    • B26B7/005Counter reciprocating blades
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/07Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
    • A47J43/08Driving mechanisms
    • A47J43/082Driving mechanisms for machines with tools driven from the upper side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C17/00Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
    • A61C17/16Power-driven cleaning or polishing devices
    • A61C17/22Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like
    • A61C17/221Control arrangements therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B45/00Hand-held or like portable drilling machines, e.g. drill guns; Equipment therefor
    • B23B45/02Hand-held or like portable drilling machines, e.g. drill guns; Equipment therefor driven by electric power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/28Drive layout for hair clippers or dry shavers, e.g. providing for electromotive drive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/28Drive layout for hair clippers or dry shavers, e.g. providing for electromotive drive
    • B26B19/286Drive layout for hair clippers or dry shavers, e.g. providing for electromotive drive providing for two or more different electrical power sources
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B5/00Anti-hunting arrangements
    • G05B5/01Anti-hunting arrangements electric
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/0042Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction
    • H02J7/0044Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction specially adapted for holding portable devices containing batteries
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K23/00DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors
    • H02K23/26DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors characterised by the armature windings
    • H02K23/36DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors characterised by the armature windings having two or more windings; having two or more commutators; having two or more stators
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P4/00Arrangements specially adapted for regulating or controlling the speed or torque of electric motors that can be connected to two or more different electric power supplies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)
  • Control Of Direct Current Motors (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Description

DR-W-SCHALK-DIPL1-INCPETERWiRTH DIPL.-ING. G. E. M.DANNENBERG · DR.V. SCHMIED-KOWARZIKDR-W-SCHALK-DIPL 1 -INCPETERWiRTH DIPL.-ING. GEMDANNENBERG DR.V. SCHMIED-KOWARZIK

28, Dezember 1966December 28, 1966

Da/Fa HP-167-9Da / Fa HP-167-9

Scovill Manufacturing Company Waterbury, Connect„/USAScovill Manufacturing Company Waterbury, Connect "/ USA

Elektrisch angetriebenes Werkzeug, insbesondere elektrisches MesserElectrically powered tools, in particular electric knives

Die Erfindung "betrifft elektrisch angetriebene Werkzeuge, "beispielsweise elektrische Messer für Batterie- und Netzbetrieb und andere Werkzeuge wie Mixer, Rasierapparate, Beißbzw· Schneidezangen, Zahnbürsten, Trimmer, Bohrmaschinen und weitere elektrisch angetriebene Vorrichtungen. Die Erfindung wird hier für elektrisch betriebene Messer beschrieben, doch kann sie auch bei anderen Apparaten und Werkzeugen angewendet werden· "Für Batterie- und Netzbetrieb" bedeutet im Text, daß die Messer und anderen Geräte mit dem Strom von eingebauten Batterien oder von beliebigen außerhalb liegenden Stromquellen wie elektrischen Netzleitungen, Stromspeichern und anderen, später beschriebenen Quellen gespeist werden können und der Benutzer der Geräte frei in der Wahl seiner Stromquelle ist.The invention "relates to electrically powered tools, "For example, electric knives for battery and mains operation and other tools such as mixers, razors, biting or Cutting pliers, toothbrushes, trimmers, drills and other electrically powered devices. the The invention is described here for electrically operated knives, but it can also be used with other apparatus and Tools are used · "For battery and mains operation" means in the text that the knives and other devices with the Power from built-in batteries or from any external power source such as electrical power lines, Electricity storage systems and other sources described later can be fed and the user of the devices can freely use the Choice of its power source is.

009816/0153009816/0153

1563Q421563Q42

Elektrische Hesser, Mixer, Rasierapparate und andere Geräte, die mit Anschlußkabeln und Steckern fpr Ketzstrom mit hohen Spannungen, wie 120 V oder 220 V Wechselstrom, versehen sind, sind allgemein bekannt· Ebenso wurden Geräte mit Batterien mit niedrigen Spannung betrieben, die durch zeitweise Verbindung mit einem Ladegerät, das mit einem kleinen, durch ein Verbindungskabel an einer Stromquelle angeschlossenen Transformator ausgestattet ist, aufgeladen werden können. Zum Aufladen wird die Verbindung der Batterien im Messer oder sonstigen Werkzeug mit dem Ladestromkreis durch Anschlüsse hergestellt, die im Ladegerät angeordnet sind, und beim Anbringen des Werkzeugs einen Kontakt herstellen. Diese batteriebetriebenen Apparate wurden als "kabellos" bezeichnet, da sie bei der Verwendung kein Anschlußkabel zwischen Gerät und Stromquelle benötigen, obgleich ein Kabel für das Aufladen der Batterien zwischen dem Ladegerät und der Stromquelle notwendig ist.Electric handsets, mixers, razors and others Devices with connecting cables and plugs for mains power are provided with high voltages, such as 120 V or 220 V alternating current, are generally known Likewise, devices were powered by low voltage batteries, which were intermittently connected with a charger that is connected to a power source with a small connector cable Transformer is equipped, can be charged. The connection of the batteries is used for charging made in the knife or other tool with the charging circuit through connections that are arranged in the charger and make contact when attaching the tool. These battery operated devices were called "wireless" because they do not have a connection cable between the device and the power source need, although a cable for charging the batteries between the charger and the power source necessary is.

Die im obigen Absatz beschriebenen beiden Gerätearten stellen keine Anordnungen "für Batterie- und Ifetzbetrieb^ dar. Sie können entweder mit aufladbaren Batterien mit niedriger Spannung oder mittels eines Anschlußkabels an ein Stromnetz höherer Spannung, das im allgemeinenThe two types of device described in the above paragraph do not represent any arrangements "for battery and mains operation ^ You can either use rechargeable batteries with low voltage or a connection cable to a power grid of higher voltage, which in general

009816/0153009816/0153

120 V bzw. 220 V Wechselstrom liefert, betrieben werden.120 V or 220 V alternating current can be operated.

Es ist auch ein Messer "für Batterie- und Ifetzbetrieb" bekannt, das wahlweise oder abwechselnd von Batterien oder Stromleitungen gespeist werden kann. Pur diesen Zweck wurde ein Motor allgemein verwendbaren Typs für den Betrieb bei 5#2 V gestaltet. Falls er direkt an eine Wechselstromleitung mit beispielsweise 120 Y angeschlossen werden sollte, wurde ein Abwärtstransformator zum Umformen der Spannung auf 5,2 V verwendet, die dann mittels einer Siliziumdiode gleichgerichtet wurde. Bei Batteriebetrieb versorgten die Batterien im Hessergehäuse den Motor mit Strom. Der Abwärtstransformator erfüllt einen doppelten Zweck, nämlich als Batterieladequelle und zum Umformen der hohen Spannung auf 5,2 V für den Motor. Diese Art Abwärtstransformator ist schwer und teuer, was wesentlich zu den Kosten des Gerätes und ebenso wie des Gehäuses und Ladegerätes beiträgt·There is also a knife "for battery and Ifetzbetrieb" known, which can be fed either or alternately from batteries or power lines. For this purpose, a general-purpose type motor was designed to operate at 5 # 2V. If it was to be connected directly to an alternating current line with, for example, 120 Y, a step-down transformer was used to convert the voltage to 5.2 V, which was then rectified by means of a silicon diode. In battery operation, the batteries in the Hesser housing supplied the motor with electricity. The step-down transformer serves a dual purpose, namely as a battery charging source and to convert the high voltage to 5.2 V for the motor. This type of step-down transformer is heavy and expensive, which adds significantly to the cost of the device as well as the housing and charger.

Das Hauptziel der Erfindung besteht darin, einem Abwärtstransformator und dem Behälter dafür zu vermeiden und ein elektrisches Messer oder anderes Gerät illr Batterie- und Netzbetrieb herzustellen, das sowohlThe main object of the invention is to provide a Avoid step-down transformer and the container for it and to make an electric knife or other device for battery and mains operation, both

009816/0153 BADORIQINAL009816/0153 BADORIQINAL

mit Batteriestrom eäea? als auch Anschluß an eine Stromleitung betrieben werden kann·with battery power eäea? as well as connection to a Power line can be operated

Es werden verschiedene Schaltungsanordnungen beschrieben und gezeigt. Das Ziel einer dieser Ausführungsformen besteht darin, ein Messer oder andere Geräte für Batterie- und Netzbetrieb herzustellen, in dem die Batterien automatisch aufgeladen werden, sobald das elektrische Kabel an im Stromnetz angeschlossen wird, gleichgültig,ob das Gerät betrieben wird oder nicht.Various circuit arrangements are described and shown. The goal of one of these embodiments consists of making a knife or other battery and mains operated device in which the Batteries are automatically charged as soon as the electrical cable is connected to the mains regardless of whether the device is operated or not.

Eine weitere Ausführungsform betrifft ein Gerät, bei dem das Aufladen der Batterie nur dann erfolgt, wenn der Ein-Aus Schalter auf "Aus" steht und das Kabel eingesteckt ist, und das von der Batterie gespeist wird, wenn der Ein-Aus Schalter auf "Ein" steht, und das Kabel aus dem Gerät herausgezogen ist.Another embodiment relates to a device in which the battery is only charged when when the on-off switch is in the "off" position and the cable is plugged in, and that is powered by the battery when the on / off switch is set to "On" and the cable is pulled out of the device.

Die Erfindung schafft weiterhin ein Gerät für Batterie- und Netzbetrieb, wobei die Batterien ohne die Verwendung von Außenkontakten aufgeladen werden können· Die Aufladung kann erreicht werden, indem das Anschlußkabel eingesteckt wird, gleichgültig, ob der MotorThe invention also provides a device for battery and mains operation, the batteries without the Using external contacts can be charged · Charging can be achieved by using the connecting cable is plugged in, regardless of whether the motor

009816/0153009816/0153

läuft oder nicht.running or not.

Die erfindungsgemäßen Geräte für Batterie- und Netzbetrieb werden unter Verwendung eines Motors mit zwei Wicklungen verschiedener Spannungen und zwei, jeweils mit einer der "beiden Wicklungen verbundenen Kollektoren hergestellt. Bei der bevorzugten Ausführungs~ form sind am Motorgehäuse Schutzwiderstände zum Senken der Wärme angeordnet, und die Wicklungen und Widerstände sind zu einem Stromkreis verbunden, der die Batterien auflädt, sobald das Anschlußkabel in die Netzleitung gesteckt wird, selbst wenn der Motor mit Netzstrom läuft. Die Wicklungen besitzen unterschiedliche Drahtquerschnitte und verschiedene Windungszahlen. Die eine Wicklung wird von einer niedrigen The devices according to the invention for battery and Mains operation is possible using a motor with two windings of different voltages and two, each with one of the "two windings connected collectors. In the preferred embodiment ~ form, protective resistors are arranged on the motor housing to reduce the heat, and the windings and Resistors are connected to form a circuit that charges the batteries as soon as the connection cable is plugged into the Power cord is plugged in even when the motor is running on mains power. The windings have different Wire cross-sections and different numbers of turns. One winding is from a low one

»
Spannung im Bereich von 5 V und die andere von einer
»
Voltage in the range of 5 V and the other of one

hohen gleichgerichteten Spannung, beispielsweise im Bereich von 120 oder 220 Y, erregt.high rectified voltage, for example in the range of 120 or 220 Y, excited.

Somit wird die Erfindung darin gesehen, daß ein von einem Motor angetriebenes Werkzeug, das von verschiedenen Eingangsspannungen, wie einer niedrigen Spannung aus einer eingebauten Batterie oder einer hohen Spannung aus einer außerhalb liegenden Stromquelle wahlweiseThus, the invention is seen in that a motor-driven tool, which is of various Input voltages, such as a low voltage from a built-in battery or a high voltage optionally from an external power source

009810/0153009810/0153

gespeist werden kann, in Kombination einen elektrischen Stromkreis, einen Batteriesatz und einen Motor aufweist» der sowohl bei einer niedrigen als auch bei einer hohen Eingangsspannung im wesentlichen gleichmäßige DrehaBhl/Drehmoment-Charakteristik ohne Abwärtstransformator besitzt, wobei der Motor am Anker eine Wicklung für niedrige Spannung aufweist, die mit einem Kollektor verbunden ist, sowie eine Wicklung für hohe Spannung, die mit einem zweiten Kollektor verbunden ist, und eine Batterie-Iadevorrichtung, die im Stromkreis zwischen die Batterien und eine außerhalb liegenden Stromquelle geschaltet ist.can be powered, has in combination an electrical circuit, a battery pack and a motor » which is essentially uniform at both low and high input voltage Rotation / torque characteristics without step-down transformer has, wherein the motor has a winding for low voltage on the armature, which with a Collector connected, as well as a high voltage winding connected to a second collector and a battery charger that is in the circuit is connected between the batteries and an external power source.

Die Zeichnungen und die folgende Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung zeigen, dafl das Merkmal des Batterie- und Hetzbetriebes bei verschiedenen Betriebsbedingungen erzielt werden kann. Die Batterien können beispielsweise aufgeladen werden, wenn das Kabel mit der leitung verbunden und der Motor durch den Ein-Aus-Schalter in Ruhestellung gebracht worden ist, oder aber, wenn diese über ein Ladegerät, auf dem sich das Gerät befindet, mit der Stromquelle verbunden' sind.The drawings and the following description of exemplary embodiments of the invention show that this Characteristic of battery and rushing operation with different Operating conditions can be achieved. For example, the batteries can be charged when that The cable is connected to the line and the motor has been brought to rest position using the on / off switch, or, if this is connected to the power source via a charger on which the device is located ' are.

In den ZeL ehnungen zeigern:Show in the notations:

009110/0113009110/0113

- ?- 1583042-? - 1583042

Fig. 1 eine teilweise im Schnitt und schematise]! dargestellte Seitenansicht eines Teiles eines erfindungsgemäßen elektrischen Messers, wobei der Stromkreis eingezeichnet und ein Anschlußkabel, das entweder lösbar oder fest mit dem Hesser verbunden ist, zu sehen sind;Fig. 1 is a partially in section and schematically]! illustrated side view of part of an electric knife according to the invention, with the circuit drawn and a connection cable, which is either detachable or fixed with whom Hesser is connected, can be seen;

Fig. 2 schematisch den Stromkreis der Fig. 1;Fig. 2 schematically shows the circuit of Fig. 1;

Fig. 3 schematisch eine andere Ausführungsform des Stromkreises der Fig. 1 .und 2, wobei wowohl eine 120 V9 als auch eine 5 V führende Wicklung von einer Betriebsspannung von 120 V erregt wird, und die Batterien geladen werden, während der Motor bei 120 ¥ Wechselspannung in Betrieb ist;3 schematically shows another embodiment of the circuit of FIGS. 1 and 2, with both a 120 V 9 and a 5 V winding being excited by an operating voltage of 120 V, and the batteries being charged while the motor is at 120 ¥ AC voltage is in operation;

Fig. 4 ähnlich der Fig. 1 einen Teil eines erfindungsgemäßen elektrischen Hessers, wobei der Stromkreis anstelle der Widerstände allein einen Kondensator und einen Widerstand sowie zwei Doppelweggleichrichter anstelle des einzigen der Fig. 1 enthält, und wobei das Inschlußkabel mit seinem Stecker wie in Fig. herausnehmbar oder ständig mit dem Hesser verbunden sein kann;FIG. 4, similar to FIG. 1, shows a part of an electric cutter according to the invention, the Circuit instead of the resistors alone have a capacitor and a resistor as well contains two full-wave rectifiers instead of the only one shown in FIG Connection cable with its plug as in Fig. removable or permanently connected to the Hesser;

Fig. 5 schematisch den Stromkreis der Fig. 4;Fig. 5 schematically shows the circuit of Fig. 4;

009816/0153009816/0153

Fig. 6 ähnlich, der Fig. 1 einen Teil eines erfindungsgemäßen Messers, wobei der Stromkreis eine Kapazität enthält und zusätzlich einen Widerstand enthalten kann, über den sich die Kapazität entladen kann, wenn das Anschlußkabel herausgenommen wird, damit die Gefahr eines Schlages beim Berühren der Anschlußklemmen vermieden wird; bei dieser Ausführungsform wird das Gerät mit 120 V betriebene wenn der Ein-Aus Schalter auf Ein steht, und das Anschlußkabel im Gerät steckt, die Batterien werden aufgeladen, wenn der Ein-Aus Schalter auf Aus steht und das Anschlußkabel im Gerät steckt; das Gerät wird vom Batteriestrom betrieben, wenn der Ein-Aus Schalter auf Ein steht und das Anschlußkabel aus dem Gerät herausgenommen ist;FIG. 6 is similar to FIG. 1, a part of an inventive Knife, where the circuit contains a capacitance and additionally one May contain resistance through which the capacitance can discharge when the connection cable is removed so that the Risk of shock when touching the terminals is avoided; at this Embodiment, the device is operated with 120 V when the on-off switch is on A is displayed and the connection cable is plugged into the device, the batteries are being charged, when the on-off switch is set to off and the connection cable is plugged into the device; the The device is powered by battery power when the on / off switch is on and the Connection cable is removed from the device;

Fig. 7 schem4tisch den Stronkreis der Fig. 6;FIG. 7 schematically shows the circuit of FIG. 6;

Fig. 8 ähnlich der Fig. 1 eine weitere Ausführungsform, wobei das Anschlußkabel herausgenommen werden muß, bevor das Gerät von der Batterie betrieben werden kann? bei diesem Stromkreis ist im Gegensatz zu den Stromkreisen der Figuren 1 bis 5 ein Wählschalter entbehrlich;FIG. 8, similar to FIG. 1, shows a further embodiment, with the connecting cable removed must be done before the device can be operated from the battery? in this circuit In contrast to the circuits of Figures 1 to 5, a selector switch is dispensable;

009816/0153009816/0153

Figo 9 schematisch den Stromkreis der Fig» 8;FIG. 9 schematically shows the circuit of FIG. 8;

Fig. 10 schematisch eine andere Ausführungsform der Stromkreise aus Fig. 8 und 9» wobei sowohl die 120 V als auch die 5 V führende Wicklung von einer Betriebsspannung von 120 V erregt wird, und die Batterien geladen werden, wenn das Gerät mit einer Wechselspannung von 120 V betrieben wird;10 schematically shows another embodiment of the circuits from FIGS. 8 and 9, wherein both the 120 V and the 5 V winding from an operating voltage of 120 V is excited, and the batteries are charged when the device is connected to AC voltage operated by 120 V;

Fig.11 ähnlich der Fig. 1 eine weitere Ausführungsform, wobei das Anschlußkabel herausgezogen werden muß, bevor das Messer von der Batterie betrieben werden kann; in diesem Stromkreis ist ein Wählschalter entbeiüilich, jedoch wird zum Aufladen der Batterien ein ladegerät benötigt; die im· Messer befindlichen Kontakte zum Aufladen der Batterien sind mit Buchsen versehen, damit kein elektrischer Schlag hervorgerufen werden kann;FIG. 11, similar to FIG. 1, shows a further embodiment, the connection cable must be pulled out before the knife is removed from the battery can be operated; A selector switch is omitted in this circuit, however a charger is required to charge the batteries; those in the knife Contacts for charging the batteries are provided with sockets so that there is no electrical Shock can be induced;

Fig. 12 scheraatisch den Stromkreis der Fig. 11;FIG. 12 schematically shows the circuit of FIG. 11;

Fig. 13 schematisch eine weitere Ausführungsform der Stromkreise aus Fig· 11 und 12, wobei sowohl die 120 Y als auch die 5V führende Wicklung beim Betrieb mit 120 V erregt wird;13 schematically shows a further embodiment of the circuits from FIGS. 11 and 12, wherein both the 120 Y and the 5V winding are energized when operating at 120V;

Fig. 14 ähnlich der Fig. 1 eine Abwandlung der inFIG. 14, similar to FIG. 1, shows a modification of the FIG

QOSi te/01 63QOSi te / 01 63

Pig. 11 dargestellten Ausführungsform, wobei ein Transformator zum Laden der Batterien anstelle des Widerstandes in Fig. 11 verwendet ist;Pig. 11 illustrated embodiment, wherein a transformer for charging the Batteries are used in place of the resistor in Fig. 11;

Fig. 15 schematisch den Stromkreis der Fig. 14J15 schematically shows the circuit of FIG. 14J

Fig.16 schematisch eine Ausführungsform der Stromkreise aus Fig. 14 und 15> wobei sowohl die 120 V als auch die 5 V führende Wicklung beim Betrieb mit 120 V erregt sindj in diesem Stromkreis wird ebenfalls wie in Fig. 14 und 15 ein Ladegerät verwendet.Fig. 16 schematically shows an embodiment of the circuits from Figs. 14 and 15> where both the 120 V and the 5 V winding are excited when operating with 120 Vj in this circuit is also as in 14 and 15 a charger is used.

Die Erfindung ist für ein elektrisches Messer beschrieben, das ein Griffgehäuse 20 mit einem Handgriff 21 aufweist, Ein Motorgehäuse 22 lagert einen Anker 23> Feldmagnete 24» einen Kollektor 25 und eine niedrige Spannung, einen Kollektor 26 für eine höhere Spannung und einen Yenti« lator 27. Im Gehäuse 20 ist neben dem Motorgehäuse ein Batteriesatz 28 angeordnet·The invention is described for an electric knife which has a handle housing 20 with a handle 21, A motor housing 22 supports an armature 23> Field magnets 24 »a collector 25 and a low voltage, one Collector 26 for a higher voltage and a yenti « lator 27. In the housing 20 is next to the motor housing a battery pack 28 arranged

Wie in Fig. 1 bis 3 dargestellt, kann ein Ans§hluf«· kabel 30,mit einem Stecker 31 versehen, aus finer Steckbuchse 32 herausgezogen werden oder ständig im Messer stecken, um dessen Stromkreis amAs shown in Fig. 1 to 3, a call «· cable 30, provided with a plug 31, made of finer Socket 32 are pulled out or constantly in Insert knife to connect its circuit to

beispielsweiße Wechselstrom von 120 V, aneuschließen. Zum Stromkreis gehört ein Doppelweggleichrichter 35» ein Wählschalter 34, ein lin-Ams Schalter 35t der vorzugsweise auf dem Handgriff 21 angeordnet ist, ein Kollektor 25 und eine Wicklung 36 für eine niedrige Spannung, ein Kollektor 26 und eine Wicklung 37 für eine höhere Spannung und zwei Schutzwiderstände 38 und 39 mit Metal !umkleidung. Die Widerstände sind so gewählt, daß sie den Ladestrom auf einen vorbestimmten Wert begrenzen· Der Wählschalter ist als Vierfachschalter ausgeführt, wobei an einem Kontakt C 1 eine Betriebsspannung von 120 V liegt, ein Kontakt C 2 zum Aufladen der Batterien dient, ein Kontakt C 3 den Batteriestrom führt, und eisi Kontakt C 4 den Schalter auf "Aus11 stellt.For example, connect an alternating current of 120 V. The circuit includes a full-wave rectifier 35 »a selector switch 34, a lin-Ams switch 35t which is preferably arranged on the handle 21, a collector 25 and a winding 36 for a low voltage, a collector 26 and a winding 37 for a higher voltage and two protective resistors 38 and 39 with metal cladding. The resistors are chosen so that they limit the charging current to a predetermined value.The selector switch is designed as a four-way switch, with an operating voltage of 120 V on one contact C 1, one contact C 2 for charging the batteries, one contact C 3 carries the battery current, and contact C 4 sets the switch to "Off 11 ".

Die Ankerwicklung 36 für eine niedrige Spannung besteht aus sieben Windungen des Drahtes Nr. 23 und die Wicklung 37 für die höhere Spannung besteht aus 80 Windungen des Drahtes Nr. 35· Windungszahl und Windungsquerschnitt können natürlich variieren, jeoch erwies sich das angegebene Beispiel für einen wahlweisen Motorbetrieb mit einem Batteriestrom von etwa 5 v oder mit einem gleichgerichteten Wechselstrom von 120 V als geeignet.The armature winding 36 for a low voltage consists of seven turns of the wire No. 23 and the winding 37 for the higher voltage consists of 80 turns of the wire No. 35. The number of turns and the cross-section of turns may of course vary, but the example given proved to be an optional one Motor operation with a battery current of about 5 V or with a rectified alternating current of 120 V is suitable.

0Ό 9 8 1 6 / 0 1 5 30Ό 9 8 1 6/0 1 5 3

Als Widerstände 38 und 39 werden vorzugsweise Allen Bradley-Schutzwiderstände verwendet, die an dem Motorgehäuse 22 angebracht sind, das als Wärmeableiter (heat sink) dient. In dem Ladekreis können äquivalente Widerstände (jedoch keine Allen Bradley-Widerstände) verwendet werden, und die Zahl an Widerständen kann in· Abhängigkeit von ihrem Wattverbrauch vartjffen und mit Temperaturbedingungen und dem Abstand zwischen den Widerständen abnehmen.Allen Bradley protective resistors are preferably used as resistors 38 and 39, which are connected to the Motor housing 22 are attached, which serves as a heat sink (heat sink). In the loading circuit can equivalent resistors (but not Allen Bradley resistors) are used and the number on Resistors can vary depending on their watt consumption Vartjffen and decrease with temperature conditions and the distance between the resistors.

Bei der Ausführungsform der Fig. 1 bis 3 ist das Messer unabhängig und benötigt weder ein Batterie-Ladegerät, noch einen Schalter an der Steckbuchse für das Anschlußkabel. Das Anschlußkabel 30 kann herausziehbar oder ständig mit dem Messer Verbunden sein. Der Stromkreis der Fig. 3 unterscheidet sich von dem der Fig. 2 darin, daß die Anschlußleitungen verändert wurden, damit die Motorwicklung für 120 V und auch die für 5 V von einer Betriebsspannung von 120 V erregt werden. In dem Stromkreis der Fig. 3 kann anstelle des Doppelpolschalters 35 der Fig. 2 ein einpoliger Ein-Aus Schalter 35 verwendet werden. Die Batterien werden nur dann geladen, wenn der Wählschalter 34 in Batterie-Ladestellung C 2 steht.In the embodiment of FIGS. 1 to 3, the knife is independent and does not require a battery charger, another switch on the socket for the connection cable. The connection cable 30 can be pulled out or be constantly connected to the knife. The circuit of Fig. 3 differs from that 2 in that the connection lines have been changed so that the motor winding for 120 V and also the for 5 V from an operating voltage of 120 V. In the circuit of FIG. 3, instead of of the double-pole switch 35 of FIG. 2, a single-pole on-off switch 35 can be used. The batteries are only charged when the selector switch 34 is in the battery charging position C 2.

009816/0153009816/0153

In Fig. 4 Ms 5 sind die Teile wie in Mg. 1 wieder mit den Zahlen 20 bis 28 bezeichnet. Der Stromkreis enthält das Anschlußkabel 30, den Stecker 31, die Steckbuchse 32 und den Vierfachschalter 34.In Fig. 4 Ms 5 the parts are again designated by the numbers 20 to 28 as in Mg. 1. The circuit contains the connecting cable 30, the plug 31, the socket 32 and the four-way switch 34.

In dieser Ausführungsform werden anstelle des einzelnen Doppelweggleichrichters 33 vorzugsweise zwei solche Hleiohrichter 33' und statt der Widerstände 38 und 39 ein Widerstand 40 und ein Kondensator 41 verwendet. Die Kapazität des Kondensators wurde so gewählt, daß sie den Ladestrom auf einen vorbestimmten Wert begrenzt. Die Verwendung eines Kondensators beim laden der Batterien vermeidet die Wärme, die in dieser Ausführungsform von einem Widerstand erzeugt werden würde, Wenn das Anschlußkabel herausgenommen wird, kann sich der Kondensator über den Widerstand 40 entladen. Dadurch wird die Gefahr eines elektrischen Schlages vermieden, der auftreten würde, wenn die Anschlüsse frei lägen. Zu dem Stromkreis gehören die Ankerwicklung 36 für die niedrige Spannung und die Wicklung 37 für die höhere Spannung.In this embodiment, instead of the individual Full-wave rectifier 33 preferably two such half-wave rectifiers 33 'and instead of resistors 38 and 39 a resistor 40 and a capacitor 41 are used. The capacitance of the capacitor was chosen so that it limits the charging current to a predetermined value. The use of a capacitor when charging of the batteries avoids the heat generated by a resistor in this embodiment If the connection cable is removed, the capacitor can discharge through the resistor 40. This avoids the risk of electric shock that would occur if the connections were made lay free. The armature winding 36 for the low voltage and the winding 37 for the higher tension.

Bei der Ausführungsform d4r I*ig. 4 bis 5 ist das Messer unabhängig und benötigt weder ein Batterie-Ladegerät, noch einen Schalter an der Steckbuchse 32In the embodiment d4r I * ig. 4 to 5 is that Knife independent and requires neither a battery charger nor a switch on the socket 32

0098 16/01530098 16/0153

für das Anschlußkabel. Das Anschlußkabel 30 kann herausziehbar oder ständig mit dem Messer verbunden sein.for the connection cable. The connecting cable 30 can be pulled out or connected permanently to the knife be.

Die Stromkreise der Fig. 4 bis 5 gestatten den Batteriebetrieb des Messers, wobei das Anschlußkabel mit dem Messer verbunden sein kann, oder nicht. Die Batterien werden nur dann geladen, wenn der Schalter 24 in Batterie-Iadestellung G 2 steht.The circuits of FIGS. 4 to 5 allow battery operation of the knife, with the connecting cable may or may not be connected to the knife. The batteries are only charged when the Switch 24 is in battery charging position G 2.

Bei den Fig, 6 und 7 wurden die Teile ebenfalls mit 20 bis 28 beziffert. Die Stromkreise enthalten das Anschlußkabel 30, den Stecker 31, die Anschlußbuchse 32 und den Gleichrichter 33. Der Drehschalter 34 kann entfallen. Die Ankerwicklungen 36 und 37 sind wie oben ausgeführt. Y/enn das Anschlußkabel 30 herausgenommen wird, kann sich der Kondensator 41 über den Y/iderstand 40 entladen, wodurch die Gefahr eines Schlages beim Berühren der Anschlüsse vermieden wird. Dieser Widerstand kann weggelassen werden, wenn die Gefahr eines Schlages nicht ins Gewicht fällt. Die Kapazität des Kondensators wurde so gewählt, daß sie den Ladestrom auf einen vorbestimmten Wert begrenzt. Eine Glimmlampe 47 kann Verwendung finden, um anzuzeigen, wenn die Batterien sich aufladen. Es kann auch eine Glühfadenlampe verwendetIn FIGS. 6 and 7, the parts have also been numbered 20 to 28. The circuits contain that Connection cable 30, the plug 31, the connection socket 32 and the rectifier 33. The rotary switch 34 can be omitted. The armature windings 36 and 37 are as above executed. When the connection cable 30 is removed, the capacitor 41 can be connected via the Y / resistance 40 discharged, whereby the risk of a shock when touching the connections is avoided. This resistance can be omitted if the risk of a blow is negligible. The capacitance of the capacitor was chosen so that it limits the charging current to a predetermined value. A glow lamp 47 can Used to indicate when the batteries are charging. A filament lamp can also be used

009816/0153009816/0153

■ . . 15■. . 15th

werden, wobei jedoch die Anschlüsse zu vertauschen sind. Ein Widerstand 40' begrenzt den Strom für die Glimmlampe, Bei dieser Ausführungsform wird das Messer mit 120 V betrieben, wenn der Ein-Aus Schalter auf Ein steht und das Anschlußkabel im Messer steckt. Y/enn der Ein-Aus Schalter auf Aus steht und das Anschlußkabel im Messer steckt, werden die Batterien geladen, wogegen der Ein»Aus Schalter bei Batteriebetrieb auf Ein stehen und das Anschlußkabel aus dem Messer herausgezogen sein muß. Der normalerweise geschlossene einpolige Kippschalter 45 öffnet den Kontakt, wennbut the connections have to be swapped. A resistor 40 'limits the current for the Glow lamp, In this embodiment the knife is operated with 120 V when the on / off switch is on A stands and the connection cable is in the knife. Y / enn the on-off switch is set to off and the connecting cable is plugged into the knife, the batteries are charged, whereas the On »Off switch is on and the connection cable is out of the knife when using the battery must be pulled out. The normally closed single pole toggle switch 45 opens the contact when

30
das Kabel hineingesteckt wird, damit die Wicklung für 5 V von der Batterie nicht in der Zeit erregt wird, in der die Wicklung für 120 V vom Hetzstrom erregt wird.
30th
the cable is plugged in so that the winding for 5 V is not energized by the battery in the time in which the winding for 120 V is energized by the chasing current.

Auch bei den Pig. 8 bis 10 sind die Teile wieder mit den Mahlen 2j bis 28 bezeichnet, und die Stromkreise enthalten,wie oben das Anschlußkabel 30, den Stecker 31 und die Anschlußbuchse 32. Der Drehschalter 34 wurde weggelassen, da alle Punktionen automatisch ausgeübt werden. Die Ankerwicklungen 36 und 37 sind wie oben ausgebildet. Die Widerstände 38 und 39, für die vorzugsweise Alle;. Bradley Schutzwiderstände verwendet werden, sind am Motorgehäuse gelagert, das als Wärmeableitung dient. Bei dieser Ausführungsform muß das AnschlußkabelEven with the Pig. 8 to 10, the parts are again designated with the mills 2 j to 28, and the circuits contain, as above, the connection cable 30, the plug 31 and the connection socket 32. The rotary switch 34 has been omitted, since all punctures are performed automatically. The armature windings 36 and 37 are designed as above. The resistors 38 and 39, for which preferably all ;. Bradley protective resistors are mounted on the motor housing, which serves as a heat sink. In this embodiment, the connection cable

0 0 9 8 16/0153 BAD 0 0 9 8 16/0153 BAD

30 aus iem Messer herausgezogen werden, bevor dieses von der Batterie betrieben werden kann. Falls ein mit dem Messer fest verbundenes Kabel verwendet wird, ist ein Drehschalter erforderlich. Der zweipolige Ein-Aus Schalter 35 der Figo 8 und 9 steht in der Zeichnung auf "Aus", und die Batterien werden geladen, wenn das Kabel 30 dabei im Messer steckt. Y/enn der Schalter auf "Ein" steht, werden die Batterien nicht geladen, sondern das Messer wird mit einer Wechselspannung von 120 V betrieben.30 must be pulled out of iem knife before it can be operated by the battery. If a with If a cable that is permanently connected to the knife is used, a rotary switch is required. The bipolar one On-off switch 35 of FIGS. 8 and 9 is in the drawing on "Off", and the batteries are charged, when the cable 30 is stuck in the knife. If the switch is in the "On" position, the batteries will not run out loaded, but the knife is operated with an alternating voltage of 120 V.

Für diesen Stromkreis ist ein Schalter an der Buchse 32 für das Anschlußkabel notwendig. Als Schalter 45 ist in den Fig. 8 und 9 ein einpoliger Umlegschalter verwendet, wobei das Kabel 30 von dem Messer gelöst dargestellt ist, damit dieses von der Batterie betrieben •,.ird. Y/enn der Stecker 31 in das Messer gestebkt wird, wird der Schalter 45 in eine Stellung geschoben, bei der sie'·, die Batterien aufladen können, solange der Ein-Aus Schalter 35 auf "Aus" steht.A switch on socket 32 for the connecting cable is necessary for this circuit. When switch 45 is 8 and 9 a single pole changeover switch is used, the cable 30 being shown detached from the knife so that it is operated by the battery. If the plug 31 is stuck into the knife, the switch 45 is pushed into a position in which you can charge the batteries for as long as the On-Off switch 35 is on "Off".

In Fig. 10 sind die Jseitungsanschlüsse so geändert, daß die beiden Y/icklungen, für 120 V und für 5 V, beim Betrieb mit 120 V erregt werden. Der normalerweise geschlossene Schalter 45 öffnet sich, wenn der SteckerIn Fig. 10 the line connections are changed so that that the two windings, for 120 V and for 5 V, at Operation with 120 V. The normally closed switch 45 opens when the plug

009816/0153009816/0153

31 eingeschoben wird. Werden nun die "beiden Wicklungen gleichzeitig erregt, so werden die Batterien geladen, solange das Anschlußkabel mit der Stromquelle verbunden ist, wobei der Motor von einem Wechselstrom von 120 V betrieben werden oder durch das Öffnen des Ein-Ams Schalters 35 außer Betrieb sein kann.31 is inserted. Now become the "two windings energized at the same time, the batteries are charged as long as the connection cable is connected to the power source with the motor operated by an alternating current of 120 V or by opening the on-am Switch 35 may be out of order.

Der Stromkreis der Pig. 8 und 9 ermöglicht das Aufladen der Batterien nur dann, wenn der Ein-Au^Äehalter 35 auf "Aus" steht, wogegen die Batterien im Stromkreis der !ig. 10 geladen werden können, wenn der Ein-Aus Schalter 35 auf "Ein" oder auf "Aus" steh*. Der Stromkreis der Pig. 10 wird bevorzugt, da er am einfachsten und preisgünstigsten ist, wobei sich alle Schaltelemente und deren Verbindungen im Gehäuse 20 befinden· Solange das Wechselstromkabel in der Anschlußbuchse für 120 V Wechselstrom steckt, werden die Batterien geladen, gleichgültig, ob der Schalter 35 auf Ein oder Aus steht»The circuit of the Pig. 8 and 9 allow charging of the batteries only if the on / off holder 35 is set to "Off", whereas the batteries in the circuit of the! Ig. 10 can be charged when the on-off Switch 35 to "On" or "Off" stand *. The circuit of the Pig. 10 is preferred as it is on is simplest and cheapest, with all switching elements and their connections in the housing 20 · As long as the alternating current cable is plugged into the connection socket for 120 V alternating current, the Batteries charged, regardless of whether switch 35 is on or off »

Die Grlühfadenlampe 46 zeigt ans wenn die Batterien geladen werden. Ihre Verwendung eines solches Anzeigers ist fakultativ. In allen gezeigten Stromkreisen kann auch eine Glimmlampe verwendet werden.The Grlühfadenlampe 46 shows when the batteries are charged to s. Your use of such an indicator is optional. A glow lamp can also be used in all of the circuits shown.

009816/0153009816/0153

In den Pig. 11 bis 13 sind die entsprechenden Teile gleieh bezeichnet. Der oben beschriebene Drehschalter 34 ist entfallen und ein Ladegerät verwendet. Als Ein-Aus Schalter dient in dieser Ausführungsform ein einpoliger Kippschalter. Das Anschlußkabel 30 muß herausgezogen werden, bevor das Messer von den Batterien betrieben werden kann. Falls das Kabel fest mit dem Messer verbunden ist, ist ein Y/ählschalter erforderlich. Batterie-Ladekontakte 51» die in Vertiefungen im Gehäuse 20 liegen, schließen mit Kontakten 52 den Ladekreis. Ein Y/iderstand 53 ist in den Ladekreis eingeschaltet*In the pig. 11 to 13, the corresponding parts are identified identically. The rotary switch described above 34 is omitted and a charger is used. The on-off switch is used in this embodiment a single pole toggle switch. The connection cable 30 must be pulled out before the knife of the Batteries can be operated. If the cable is firmly connected to the knife, there is a selector switch necessary. Battery charging contacts 51 ', which are located in depressions in the housing 20, close with contacts 52 the load circuit. A Y / resistor 53 is switched on in the charging circuit *

Der Schalter 45 ist normalerweise geschlossen, und wird geöffnet, wenn das Anschlußkabel 30 in das Messer gesteckt wird. Dabei wird verhindert, daß die Y/icklung für niedrige Spannung von den Batterien erregt wird, wenn der Stecker 31 im Messer sitzt und der Ein-Aus-Schalter 35 auf Ein steht. Bei dieser Stellung wird der Stromfluß durch die Batterien, über die Y/icklung der niedrigen Spannung bei umgekehrter Polarität und über die Wicklung der höheren Spannung, verhindert.The switch 45 is normally closed, and is opened when the connecting cable 30 is in the knife is plugged. This prevents the low voltage winding from being excited by the batteries. when the plug 31 is in the knife and the on-off switch 35 is on. In this position the current flow through the batteries, via the low voltage winding with reversed polarity and via the winding of the higher voltage, prevented.

Der Stromkreis der !ig. 13 unterscheidet sichvon denenThe circuit of the! Ig. 13 differs from those

009816/0153009816/0153

der Pig. 11 und 12 nur dadurch, daß die Anschlüsse abgeändert sind, damit die beiden Wicklungen für 120 V und für 5 V bei Betrieb von dem Strom mit 120 V erregt werden.the pig. 11 and 12 only in that the connections are modified so that the two windings for 120 V and for 5 V are excited by the 120 V current during operation.

Die Ausführungsform der Fig. 14 bis 16 entspricht der in Fig. 11 bis 13 bis auf den ynterschied, daß in dem Ladegerät 50 ein Transformator 55 anstelle des Widerstandes 53 verwendet ist. In den Ladekreis kann ein Widerstand 56 eingeschaltet sein. Der Stromkreis der Pig. 16 unterscheidet sich von denen in Fig. 14 und 15 nur in der Abänderung der Anschlüsse, wobei das Ladegerät weggelassen wurde, obgleich bei dieser Ausführungsform ein solches Gerät erforderlich ist.The embodiment of FIGS. 14 to 16 corresponds to that in FIGS. 11 to 13 except for the difference that in the charger 50, a transformer 55 is used instead of the resistor 53. A Resistor 56 must be turned on. The circuit of the Pig. 16 differs from those in FIGS. 14 and 15 only in modifying the connections, taking the charger has been omitted, although such an apparatus is required in this embodiment.

Als Transformator 55 wird ein kleiner, relativ billiger Transformator verwendet, der nur zum Laden der Batterien dient. Es ist also nicht dor schweräe und kostspielige Transformator, der bisher in einem elektrischen Messer für Batterie- und lletzbetrieb verwendet wurde, wobei dieser eine Doppelfunktion, nämlich die Umformung der hohen lietaspannung auf 5»2 V, bei der die bisherigen Llotoren betrieben wurden, und zusätzlich das Aufladen der Batterien Übernehmen mußte.The transformer 55 becomes a smaller, relatively cheaper one Transformer used only to charge the batteries serves. So it is not the heavy and costly transformer that has been used in an electric knife for battery and mains operation, this has a double function, namely the transformation of the high lieta voltage to 5 »2 V, at which the previous Llotoren were operated, and in addition the charging the batteries had to take over.

BAD ORIGSNAL 0098 16/0153BATH ORIGSNAL 0098 16/0153

Bei der Ausführungsform der Pig. 14 bis 16 erfolgt das Laden der Batterien nur dann, wenn das Messer richtig auf das Ladegerät aufgesetzt ist.In the Pig. 14 to 16 the batteries are only charged when the knife is correctly placed on the charger.

Falls das Anschlußkabel fest mit dem Messer verbunden sein soll, kann in den dargestellten Stromkreisen ein Wählschalter mit den Einstellungen "Batterie" oder "Netzstrom" verwendet werden.If the connection cable is to be firmly connected to the knife, a Selector switches with the "Battery" or "Mains power" settings can be used.

Anstelle des in Fig. 1 bis 3 und 8 bis 16 gezeigten Doppelweggleichrichters kann eine einzelne Diode verwendet werden, die auch den Doppelweggleichrichter 33' ersetzen kann, an dessen Eingangsklernmen eine Wechselspannung von 120 V anliegt, und dessen Ausgangsklemmen mit dem Schalter 35 und dem Kontakt C 4 des Schalters 34 verbunden sind. Der Transformator in Fig. 14 bis 16 kann auch nur eine Diode enthalten. In diesem Falle kann mit dor Diode ein Kondensator mit hoher Kapaaität, wie ein elektrolytischer Kondensator verwendet werden, um die Leistung zu verstärken. Eine einzelne Diode ist weder in den Stromkreisen der Fig. 6 und 7, noch anstelle des Doppelweggleichrichters 33', dessen eine Eingangsklemme mit dem Kondensator 41 verbunden ist, verwendbar.A single diode can be used in place of the full wave rectifier shown in Figures 1-3 and 8-16 which can also replace the full wave rectifier 33 ', an AC voltage at its input terminals of 120 V is applied, and its output terminals with the switch 35 and the contact C 4 of the switch 34 are connected. The transformer in FIGS. 14 to 16 can also contain only one diode. In this case can a capacitor with high capacitance with the diode, used like an electrolytic capacitor to boost performance. A single diode is neither in the circuits of FIGS. 6 and 7, nor instead of the full-wave rectifier 33 ', one of which Input terminal connected to the capacitor 41 can be used.

009816/0153009816/0153

Zu den außerhalb liegenden Stromquellen» die im erBten Absatz erwähnt sind, gehören die herkömmlichen Wechselstrom führenden Stromleitungen» die in den Vereinigten Staaten und in eurnpäischen Ländern gewöhnlich 120 Y Wechselstrom liefern, und Akkumulatoren verschiedener Spannungen, wie beispielsweise herkömmliche Autobatterien mit 12V, Flugzemgbatterien mit 24 V etc. Als Strom mit der höheren Spannung kann gleichgerichteter Wechselstrom oder von der Batterie abgenommener Gleichstrom verwendet werden. Anzahl und Größe der Batterien, die die außerhalb liegende Stromquelle darstellen, kann variieren. Der Ausdruck "Ketzleitung" bedeutet hier eine Leitung, die von jeder außerhalb liegenden Stromquelle kommen kann.To the external power sources »those in the erB Paragraph mentioned include the conventional alternating current carrying power lines »those in the United States and in European countries usually 120 Y Supply alternating current, and accumulators of different voltages, such as conventional car batteries with 12V, airplane batteries with 24 V etc. The current with the higher voltage can be rectified alternating current or drawn from the battery Direct current can be used. Number and size of batteries that power the external power source may vary. The expression "Ketzleitung" here means a line that can come from any external power source.

Bei einer weiteren Ausführungsform kann eine dritte Wicklung mit Kollektor zur Verstärkung der beiden beschriebenen verwendet werden. Eine dritte Wicklung kann für jede erwünschte Spannung berechnet sein, die der außerhalb liegenden Stromquelle, mit der sie verwendet werden soll j angepaßt ist. Jede beliebige Wicklungsaahl zusammen mit den damit verbundenen Kollektoren kann im Stromkreis vorgesehen werden. Eine solche dritte und noch weitere Wicklungen können für gleichgerichteten Wechselstrom oder Batteriestrom vorgesehen wefdene In a further embodiment, a third collector winding can be used to reinforce the two described. A third winding can be calculated for any desired voltage matched to the external power source with which it is to be used. Any number of windings together with the associated collectors can be provided in the circuit. Such a third and further windings can be provided for rectified alternating current or battery current e

009816/0153009816/0153

Im Rahmen der Erfindung steht ein weiter Bereich von Stromkreisanordnungen für die praktische Ausführung von Messern oder sonstigen Werkzeugen mit wählbarer Stromquelle zur Verfügung, Unter den verwendeten Ausdrucken "Messer" oder "Werkzeug" oder "Gerät" inWithin the scope of the invention there is a wide range of circuit arrangements for practical implementation of knives or other tools with selectable power source available, among those used Print out "knife" or "tool" or "device" in

Beschreibung und Ansprüchen sind dabei Messer, Werkzeug,u.a. elektromotorischebetätigte Geräte zu verstehen, die vorteilhaft aus Batterien oder anderen elektrischen Stromquellen gespeist werden· Dabei ist es wünschenswert, mit vergleichbaren Drehzahl/Drehmoment-Charakteristiken zu arbeiten, unabhängig davon, ob eine höhere Wechselspannung, beispielsweise von 120 oder eine niedrigere Gleichspannung, beispielsweise 5 V, Verwendung findet. Dieses Ergebnis ist mit der Erfindung erzielbar, und zwar ohne Verwendung eines Abwärtstransformators, wie er bisher bei elektrischen Messern für Hetz- und Batteriebetrieb erforderlich war, was sich erheblich kostensteigernd auswirkte.Description and claims are knives, tools, etc. Electrically operated devices too Understand that are advantageously fed from batteries or other electrical power sources · where is it is desirable to operate with comparable speed / torque characteristics, regardless of whether a higher AC voltage, for example of 120 or a lower DC voltage, for example 5 V, is used. This result can be achieved with the invention, without the use of a Step-down transformer, as it was previously required for electric knives for chase and battery operation, which significantly increased costs.

— Ansprüche -- Expectations -

009816/0153009816/0153

Claims (1)

Pate ntansprücheSponsorship claims ijl Elektrisch angetriebenes Werkzeug, das von Verschiedenen Eingangsspannungen wie einer niedrigen Spannung aus einer Batterie im Y/erkzeug oder einer höheren Spannung aus einer außerhalb liegenden Stromquelle wahlweise gespeist werden kann, gekennzeichnet durch die Kombination eines elektrischen Stromkreises mit einem Batteriesatz und einem Motor, der sowohl bei einer niedrigen"als auch bei einer hohen Eingangsspannung ohne Abwärtstransformator im wesentlichen gleichmäßige Drehzahlen und Drehmomente besitzt, und der am Motoranker (23) eine mit einem Kollektor (25) elektrisch verbundene Wicklung (36) für niedrige Spannung, sowie eine mit einem zweiten Kollektor (26) Wlektrisch verbundene Y/icklung (37) für eine hem; re Spannung aufweist, wobei eine Batterie-Ladeeinrichtung (33,34) im Stromkreis zwischen dem Batteriesatz (28) und der außerhalb liegenden Stromquelle (30) geschaltet ist.ijl Electrically powered tool used by various Input voltages such as a low voltage from a battery in the Y / tool or a higher voltage can be optionally fed from an external power source, characterized by the combination of an electrical Circuit with a battery pack and a motor running at both low and low high input voltage without step-down transformer, essentially uniform speeds and torques has, and the motor armature (23) has a winding (36) electrically connected to a collector (25) for low voltage, as well as a Y / winding (37) electrically connected to a second collector (26) for a hem; re voltage, with a battery charger (33,34) in the circuit between the battery pack (28) and the external power source (30) is switched. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, daaurch gekennzeichnet, daß ein Doppelweggleichrichter (33) im Stromkreis vorgesehen ist und daß die Spannung der Wicklung (36) für die niedrige Spannung etwa 5 V beträgt und von dem Batteriesatz ( 28)' geliefert wird, während die2. Device according to claim 1, characterized thereby, that a full wave rectifier (33) in the circuit is provided and that the voltage of the winding (36) for the low voltage is about 5 V and from the battery pack (28) 'delivered while the Spannung der Wicklung (37) für die höhere Spannung 009816/0 153Voltage of winding (37) for the higher voltage 009816/0 153 etwa 120 V eines gleichgerichteten Wechselstroms von einer außerhalb liegenden Stromquelle beträgt.is approximately 120 V of a rectified AC current from an external power source. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wicklung (36) für die niedrige Spannung aus einer kleinen Zahl Windungen aus relativ dickem Draht und die Y/icklung (37) für die höhere Spannung aus einer erheblich größeren Anzahl Windungen aus relativ feinerem Draht Gesteht«3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that that the winding (36) for the low voltage consists of a small number of turns relatively thick wire and the winding (37) for the higher voltage from a considerably larger number of turns made of relatively finer wire admits « 4· Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wicklung (36) für die niedrige Spannung aus etwa sieben Windungen aus Draht mit einem relativ großen Querschnitt und die Wicklung (38) für die höhere Spannung aus etwa achtzig Windungen aus Draht mit einem relativ kleineren Querschnitt besteht«4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the winding (36) for the low voltage consists of about seven turns of wire with a relatively large cross-section and the winding (38) for the higher voltage of about eighty turns consists of wire with a relatively smaller cross-section « 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Anspruch©, dadurch gekennzeichnet, daß die Batterieladeeinriöhtung - ein zwischen dem Batteriesatz (28) und der außerhalb liegenden Stromquelle (30) in den Stromkreis eingeschalteter Y/ideratanä (38,39) ist.5. Device according to one of the preceding claim ©, characterized in that the battery charger - A connected between the battery pack (28) and the external power source (30) in the circuit Y / ideratana (38.39) is. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor mit einem Gehäuse (22) versehen und der Widerstand (38,39) an dem Motorgehäuse gelagert is to6. Apparatus according to claim 5, characterized in that that the motor is provided with a housing (22) and the resistor (38,39) is mounted on the motor housing is to 7ο Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Batterie-Iadevorrichtung ein zwischen dem Batteriesatz (28) und der7ο device according to one of the preceding claims, characterized in that the battery charger is inserted between the battery pack (28) and the außerhalb liegenden Stromquelle in den Stromkreis eingeschalteter Schutzwiderstand (38,39) mit Metal lumkleidung ist0 External power source, protective resistor (38,39) with metal cladding switched into the circuit is 0 8e Vorrichtung nach Anspruch? » dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzwiderstand (38,39) (heat sink) an dem Motorgehäuse (22) gelagert ist, das als Wärmeverteiler dient«8 e device according to claim? »Characterized in that the protective resistor (38,39) (heat sink) is mounted on the motor housing (22), which serves as a heat distributor« 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Batterie-Ladeeinrichtung ein mit der Seite eines Gleichrichters, an der die leitung mit hoher Spannung angeschlossen ist, verbundener Kondensator (41) ist„9. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the battery charger is a connected to the side of a rectifier where the high voltage line is connected Capacitor (41) is " 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ein-Aus Schalter (35) und ein herausziehbar in das. Werkzeug gestecktes Anschlußkabel10. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that an on-off switch (35) and a Removable connection cable inserted into the tool 0 0 9 8 16/01530 0 9 8 16/0153 (30) vorgesehen und der Stromkreis so geschalte* ist, daß der Batteriesatz (28) sowohl geladen v/ird, wenn der Ein-Ams Schalter in "Ein"-Stellung ist als auch, wenn er in "Aus"-Stellung ist, solange das Kabel (30) eingesteckt und an den Stromkreis angeschlossen ist,(30) provided and the circuit is switched * so that the battery pack (28) is charged both when the on-ams switch is in the "on" position and, if it is in the "off" position, as long as the cable (30) is plugged in and connected to the circuit is, 11« Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet,11 «Device according to claim 10, characterized in that daß das Werkzeug mit Batterie betätigbar ist, wenn . das Anschlußkabel (30) aus dem \7erkzeug ,rherausgezogenthat the tool can be operated with a battery when. the connection cable (30) pulled out of the tool ist„is" 12, Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein an den Stromkreis angeschlossener und neben der Steckerbuchse (32) für das Anschlußkabel (30) angeordneten Schalter (45) vorgesehen ist, der normalerweise geschlossen ist und sich automatisch öffnet, wenn das Kabel in das Yferkzeug gesteckt wird.12, device according to claim 10 or 11, characterized in that that one connected to the circuit and next to the socket (32) for the connection cable (30) arranged switch (45) is provided, which is normally closed and automatically opens when the cable is plugged into the tool. 13· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwei von außerhalb des Yforkzeuges zugängliche Kontakte (51) vorgesehen sind und daß die Batterie-Iadevorrichtung ein Ladegerät (50) ist, dä^it einem Transformator (55) geringer Wattzahl und mit Kontakten (52) versehen ist, die den von außerhalb des Werkzeugs zugänglichen Kontakten zugeordnet sind.13 · Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that two from outside the Yforkzeuges accessible contacts (51) are provided and that the battery charging device is a charger (50), dä ^ it a transformer (55) of low wattage and is provided with contacts (52) which are connected to the outside of the Tool accessible contacts are assigned. 009816/0153009816/0153 14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüchef gekennzeichnet durch ein an das Werkzeug angeschlossenes Kabel (30), durch das der Stromkreis des Werkzeugs und die Quelle höherer Spannung anschließbar ist·14. Device according to one of the preceding claims f, characterized by a cable (30) connected to the tool, through which the circuit of the tool and the source of higher voltage can be connected 15. Vorrichtung nach Anspruch 14» dadurch gekennzeichnet, daß das Kabel (30) aus dem Werkzeug herausziehbar ist, wodurch dieses dann für Batteriebetrieb bereit ist.15. The device according to claim 14 »characterized in that that the cable (30) can be pulled out of the tool, whereby this is then ready for battery operation. 16. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche in Gestalt eines -elektrischen Messers, gekennzeichnet durch ein Gehäuse (20), wobei der Batteriesatz (28) in dem Gehäuse gelagert ist und der Motor im wesentlichen gleiche Drehzahl/Drehmoment-Charakteristiken aufweist, wenn eine hohe ader eine niedrige Eingangsspannung ohne Abwärtstransformator ver.vendet v.ird. 16. Device according to one of the preceding claims in the form of an electric knife, marked through a housing (20), wherein the battery pack (28) is mounted in the housing and the motor has substantially the same speed / torque characteristics when a high wire is used with a low input voltage without a step-down transformer. Patentanwalt:Patent attorney: 009816/0153009816/0153
DE19661563042 1966-03-28 1966-12-30 Electrically powered tools, in particular electric knives Pending DE1563042A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US53791866A 1966-03-28 1966-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1563042A1 true DE1563042A1 (en) 1970-04-16

Family

ID=24144660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661563042 Pending DE1563042A1 (en) 1966-03-28 1966-12-30 Electrically powered tools, in particular electric knives

Country Status (13)

Country Link
JP (1) JPS4728561Y1 (en)
AT (1) AT284661B (en)
BE (1) BE692187A (en)
BR (1) BR6456458D0 (en)
CH (1) CH458490A (en)
DE (1) DE1563042A1 (en)
DK (1) DK134038B (en)
ES (1) ES334432A1 (en)
FR (1) FR1508455A (en)
GB (1) GB1111540A (en)
LU (1) LU52766A1 (en)
NL (1) NL6700378A (en)
SE (1) SE310022B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2200804A (en) * 1987-01-28 1988-08-10 Combined Optical Ind Ltd Alternative electrical power source system
GB2210208A (en) * 1987-09-21 1989-06-01 Johnson Electric Ind Mfg Commutation in electric motors
ES1110480Y (en) * 2014-04-02 2014-08-19 Gonzalez Francisco Javier Esteban Wireless knife to cut and spread cold food

Also Published As

Publication number Publication date
ES334432A1 (en) 1968-03-01
SE310022B (en) 1969-04-14
DK134038C (en) 1977-03-21
BE692187A (en) 1967-07-04
FR1508455A (en) 1968-01-05
LU52766A1 (en) 1968-08-06
GB1111540A (en) 1968-05-01
DK134038B (en) 1976-08-30
NL6700378A (en) 1967-09-29
JPS4728561Y1 (en) 1972-08-29
CH458490A (en) 1968-06-30
BR6456458D0 (en) 1973-06-14
AT284661B (en) 1970-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1029263B (en) Electric shaver
DE1613406A1 (en) Motor-driven tool
WO2020108970A1 (en) Method and device for estimating the state of health of an exchangeable rechargeable battery
DE102005029020A1 (en) Portable tool storage device with power supply unit
DE3316671A1 (en) SAFETY DEVICE
DE3015248A1 (en) RECHARGEABLE LOW CURRENT STORAGE
WO2019141494A1 (en) Storage device for a motor vehicle, particularly for an electric vehicle
DE2702276C3 (en) Circuit arrangement for a vehicle drive, optionally fed from an external energy source or from a rechargeable on-board energy source
DE102007025625A1 (en) Hand-guided implement, especially vacuum cleaner
DE1588540B2 (en) BATTERY CHARGER FOR CONNECTION TO AC MAINS
DE102018100988A1 (en) Supply device for a motor vehicle
DE2645784C3 (en) Battery charger for a two-voltage system in a motor vehicle
DE1563042A1 (en) Electrically powered tools, in particular electric knives
WO2000018546A1 (en) Energy supply for an electrical hand-held appliance
DE102019001196A1 (en) Method for providing a voltage for a vehicle electrical system and on-board charger for this purpose
DE102015006205A1 (en) Charging arrangement for charging a HV battery for a motor vehicle, motor vehicle, charging station and method for charging a HV battery of a motor vehicle
DE2427590A1 (en) ELECTRICAL POWER CIRCUIT
CH628860A5 (en) Power supply device for electrical garden appliances
DE2344447C3 (en)
DE2241656A1 (en) CORDLESS APPLIANCE FOR HOUSEHOLD PURPOSES
EP0271162A1 (en) Small electrical household appliance
DE102017214040A1 (en) Electrical connection cable
DE1563677B2 (en) ELECTRICAL DEVICE FOR OPTIONAL MAINS OR BATTERY OPERATION
DE698173C (en) Power supply system, especially for vehicle lighting, with a generator and a collector battery
DE176429C (en)