DE1428869A1 - Safety tensioner for ski binding cables - Google Patents

Safety tensioner for ski binding cables

Info

Publication number
DE1428869A1
DE1428869A1 DE19641428869 DE1428869A DE1428869A1 DE 1428869 A1 DE1428869 A1 DE 1428869A1 DE 19641428869 DE19641428869 DE 19641428869 DE 1428869 A DE1428869 A DE 1428869A DE 1428869 A1 DE1428869 A1 DE 1428869A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
cable
piston
ski
dia
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641428869
Other languages
German (de)
Inventor
Beyl Jean Joseph Alfred
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BEYL JEAN JOSEPH ALFRED
Original Assignee
BEYL JEAN JOSEPH ALFRED
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BEYL JEAN JOSEPH ALFRED filed Critical BEYL JEAN JOSEPH ALFRED
Publication of DE1428869A1 publication Critical patent/DE1428869A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/08Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings
    • A63C9/083Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with loosenable cable strap

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Sichertseitsstraganer für SkiblndungakabelSafety side straps for ski harness cables

Di« vorliegende Ei'find.ma betrifft Strammer zum Spannen von Bindungskabeln, die bei bestimmten Skibindungen un den Skischuh laufen und dessen Sohlenspitze gegen einen Backen oder gegen ein Widerlager drücken.The present Ei'find.ma concerns tensioners for tensioning of binding cables, which are un run the ski boot and press the tip of the sole against a cheek or against an abutment.

Die bisher hierfür benutzten Strammer bestehen aus einem Hebel, der um eine quer zum Ski vor der Standplatte für den Stiefel angebrachten Achse versohwenkbar 1st und an den das Vorderende des Bindungakabels angehängt ist· In diesem Fall ist zwischen den Kabel und dem Hebel eine Feder angeordnet, darait das Bindungskabel unter elastischer Spannung gehalten wird« Die AufhHngesteile des vorderen Kabelendea ist so t.us^bild^t, daß unter Berücksichtigung der Schließrichtung des Hebels dieser danach federnd in der heruntergeklappten Stellung gehalten wird.The tensioners previously used for this purpose consist of one Lever that moves across the ski in front of the base plate for Axis attached to the boot can be swiveled 1st and on to which the front end of the binding cable is attached · In In this case, a spring is arranged between the cable and the lever, darait the binding cable under elastic Tension is held «The suspension parts of the front Kabelendea is so t.us ^ bild ^ t that taking into account the closing direction of the lever this is then resiliently held in the folded down position.

809812/0483809812/0483

bad oronalbad oronal

Ferner sind Strammer eine» Typs bekannt, der so auegebildet ist, daß dor Spannhebel sich selbsttätig aufrichtet und damit das Entspannen des Kabels hervorruft, wenn eine zu starke Dehnung des Un lej-sshenkels des Skiläufers eintritt, z. B. bei einem sturz nach vorn. Diese Strammer besitzen außerdem entweder einen Zusatzmechanismus, der das selbsttätige Hoohschwenken des Hebels herbeiführt, oder sind in spezieller Welse montiert, so daß die Stabilität der Schließlage des Hebels aufgehoben wird, um ebenfalls dessen selbsttätiges Hochsühwenken und damit das Entspannen des Kabels herbeizul'Uhren.Furthermore, tensioners of a type are known which are designed in this way is that the clamping lever is set up automatically and so that the cable relaxes when one closes strong stretching of the skier’s un-lej-sshenkels occurs, z. B. in the event of a fall forward. Own these strikers in addition, either an additional mechanism, which is the automatic Hoohschwenken the lever brings about, or are mounted in a special catfish, so that the stability of the The closed position of the lever is canceled in order to also allow its automatic Hochsühwenken and thus relaxation of the cable.

Andere Sicherhtitsstrai.inor beruhen auf anderen Prinzipien. Bei diesen Strammen l-ann der Hebel nicht von sich aus In einer stabilen Stellung heruntergeklappt bleiben, sondern er wird in dieser Lage gehalten durch einen Mechanismus oder eine Haltevorrichtung,- die ihn freigibt, wenn das Kabel einen starken Zug nach rückwärts ausübt.Other safety standards are based on different principles. With these tensions, the lever does not automatically come into action remain folded down in a stable position, but it is held in this position by a mechanism or a holding device - that releases it when that Cable pulls strongly backwards.

Diese verschiedenen Slcherheitsetramner haben zwar den Vorzug, das Entspannen des Kabels sicherzustellen und dadurch den Fuß des Benutzers freizugeben« sofern eine zu starke Dehnungsbeanspruchung des Unterschenkels eintritt] diese Strammer weisen jedoch eine Reihe von Nachteilen auf: Zunächst haben jiese verschiedenen Arten von Straaaern den Nachteil, dem Anheben des Stiefelabsatzes einen wachsenden Widerstand entgegenzusetzen, worauf dann der Stiefel plötzlich freigegeben wird, was den FrontalaturzThese various security tramers have the It is preferable to ensure that the cable is relaxed, thereby releasing the user's foot «if one is allowed strong stretching of the lower leg occurs] these tensioners, however, have a number of disadvantages on: First of all, they have different types of streets the disadvantage of increasing resistance to raising the heel of the boot, whereupon the Boot is suddenly released, causing the frontalaturz

Skiläufers beschleunigtg 09β12/04β3 - 3 -Skier accelerates g 09β12 / 0 4β3 - 3 -

BADBATH

Xa Übrigen ist die Einstellung dieser bekannten Straaaer schwierig und umständlich. Der Benutzer hat zwischen ftwel Möglichkeiten zu wählen, die beide Nachteile besitzen. Xa rest is the attitude of these well-known Straaaer difficult and awkward. The user has to choose between ftwel options, both of which have disadvantages.

Di· erste Möglichkeit besteht darin« dl· Einrichtung so einzustellen, daß sie sehr frUh das Kabel entspannt» wodurch der Fuß leicht zur Unzeit« ηKmIloh bei geringen Zugkräften freigegeben wird.The first possibility is to set the device so that that she relaxes the cable very early on the foot easily at the wrong time «ηKmIloh with low tensile forces is released.

Umgekehrt besteht die zweite Möglichkeit darin, eine entgegengesetzte Einuteilung zu wählen, wodurch die Gefahr besteht, dafl der PuS bei gefährlich groften Kräften auf des Ski festgehalten wird*Conversely, the second possibility is an opposite one Classification to choose, eliminating the risk there is that the PuS with dangerously high forces on the Ski is being held *

Aus diese« Orunde soll alt der vorliegenden !Erfindung «In Sicherheit«βtrAaeer geschaffen werden, der «Ion sehr wesentlich von den bekannten Straniaern unterscheidet und der die vorher genannten Nachteile vermeidet.From this "Orunde should old the present invention" In Security will be created, the “ion very differs significantly from the known Straniaern and which avoids the disadvantages mentioned above.

Der straaaer besitzt, wie die bekannten Straaaer, einen Betätigungshebel, der um eine Querachse schwenkbar und an den das Bindungskabel angehängt 1st.The straaaer, like the well-known Straaaer, has one Operating lever which can be pivoted about a transverse axis and to which the binding cable is attached.

Xa übrigen ist der Straaaer nach der Erfindung la wesentlichen dadurch gekennzeichnet, dafl er einen Federaeohanlenue besitzt, der eine nachgiebige Verbindung zwischen dea Schwenkhebel und dea seine Achse tragenden Lagerbock darstellt und der dazu dient, diesen Hebel nachgiebig in der heruntergeklappten Lage zu halten oder in diese Lage zu-Xa rest of the Straaaer according to the invention la is essential characterized in that it has a Federaeohanlenue possesses, which represents a resilient connection between the pivot lever and dea its axis bearing bracket and which serves to keep this lever resiliently in the folded-down position or to close it in this position.

309812/0483 BAD 309812/0483 BAD

- 4 ™- 4 ™

r&cksufUhren« bei der ein Zug auf das Kabel ausgeübt wird. Daait bewirkt der Mechanismus einerseits den nonemlen Zug la Kabel und andererseits lie selbsttätige Entspannung des Kabele, sobald eine zu starke Dehnung des Beines des Skiläufers auftritt, weil denn der Hebel gegen die Wirkung des Meehanlsaus schwenken kann.back-up clocks «in which a pull is exerted on the cable. On the one hand, the mechanism causes the nonemle pull la cable and, on the other hand, automatic relaxation of the Cable as soon as the skier's leg is stretched too much occurs because the lever can swing against the action of the Meehanlsau.

Vorzugsweise wird der nachgiebig· VerblnduiigBMeohanlsaMS sw!sehen dea schwenkbaren Hebel und dee feststehenden Lagerbock, der seinen Schwenkhebel trügt* durch einen Kolben gebildet« der verschiebbar in einer Ftthrung angeordnet ist« die sich In einen der beiden Veil· befindet« und der von einer Feder gegen einen flachem Sits gedrückt wird» der einen Nocken darstellt« welcher in dea weiten der beiden Teile angebracht ist, wobei die Bbene des flachen Sitzes so eingerichtet ist» da· der von des) Kolben auf den Slts ausgeübte Druck ständig bewirkt« daJ dar hebel in der heruntergeklappten» annlhernd Lage, in der das Kabel unter Zug steht« gehalten oder dahin zurückgeführt wird.Preferably, the compliant · VerblnduiigBMeohanlsaMS sw! see the swiveling lever and the fixed one Bearing block that carries its swivel lever * through a Piston formed «which is slidably arranged in a guide is "which is in one of the two Veil" and which is pressed by a spring against a flat seat » which represents a cam «which is attached in the wide of the two parts, the plane of the flat The seat is set up in such a way that the piston of the piston opens the pressure exerted constantly causes it Lever in the folded down "approximately position in which the cable is under tension" held or there is returned.

Einige AusfUhrungsbelspiele des errindungageallen 8 sind In folgenden beschrieben, wobei auf dl· beigefügten erläuternden Zeichnungen verwiesen wird. Bs stellt dartSome execution games of the basic 8 are described in the following, with attached to dl · explanatory drawings. Bs represents darts

Pig. 1 Tell einer Seitenansicht eines Ski alt elnea daraufPig. 1 tell a side view of a ski alt elnea on it

angebrachten Strammer nach der Erfindungattached tensioner according to the invention

809812/0A83809812 / 0A83

Flg. 2 die Seitenansicht gemäß Pig. 1* wobei das Arbeiten des Streamers unter den Einfluä einer auf den FuI des Benutzere ausgeübten Zugkraft dargestellt wirdFlg. 2 shows the side view according to Pig. 1 * whereby the work of the streamer is influenced by the FuI traction exerted by the user is represented

Fig. ? die Seitenansicht des Strammere der Fig. 1 in größere« MaBstabFig.? the side view of the strammer of FIG. 1 in larger scale

Fig. k die zugehörige AufsichtFig. K the associated top view Fig. 5 einen Querschnitt längs der Linie V-V der Fig· 3Figure 5 is a cross-section along line V-V of Figure 3

Fig. 6 einen Längsschnitt entsprechend der Schnittlinie VI-VI von Flg. 4, der die Arbeitsweise des Straoeaers seigt6 shows a longitudinal section according to the section line VI-VI from Flg. 4, which shows how the Straoeaer works

Fig. 7 die Seitenansicht einer abgeänderten Ausführung desFig. 7 is a side view of a modified embodiment of the

StrainersStrainers

Fig· 6 und Fig. 9 Längsschnitte entsprechend Fig· 6» la denen zwei weitere AuafUhrungsfonaen des Strasrir» gezeigt sind6 and 9 are longitudinal sections corresponding to FIG. 6 la to which two more presentation fonas of Strasrir » are shown

Flg.10 und Fig. 11 Längsschnitt und Aufsioht einer weiteren AusfUhrungsform.Flg.10 and Fig. 11 longitudinal section and Aufsioht of another Embodiment.

Der eri'indungsgeaäie Streamer soll einen federn-dea IMg auf ein in sich geschlossene« Bindungsieabel 1 ausüben, dessen rückwärtige Schlaufe u« den Absata ein·« Stiefele C gelegt ist, uo diesen nach vorn gegen ein starr·· Widerlager oder gegen einen vorderen Sloherheltsbaolcen B su pressen.The original streamer is supposed to open a spring-dea IMg exercise a self-contained "bond badge 1, whose Back loop and put in the Absata boots is, uo this forward against a rigid ·· abutment or press against a front Sloherheltsbaolcen B su.

• 6 -• 6 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

809812/0483809812/0483

Der in den Figuren 1 bis 5 dargestellte Strammer besitzt einen Betätigungshebel 4, der um eine Achse 5 geschwenkt werden kann, die quer auf dem Ski vor der Standplatte für den Stiefel angeordnet ist. Di@se Achse wii'd von einem Lagerbock 6 gehalten, der aus zwei auf dem Ski befestigten Bügeln bestehen kann. Die Bügel sind beiderseits des Hebels 4 axigdjordnefcj, und ihre Oberteil© greifen in waagerechte Schlitze 7 ein, die in die Enden der Achse 5 eingelassen sinds die au.C diese Weise daran gehindert wird» sich um ihre Achse ssu drehen. Dor Höb©i 4 toosifcgfe die Form eines Hohlkörpers inits einer Querbohrung 7a, die an den beiden Seitenteilen ausmündet und In des· die» Aehs© *3 gelagert &st, di® &is Schwenkachse i'ü.·· dsa Hebel d:.^.t, Der Hebel weist außerdem eine zylindrisch,® IVahlimg H in Längsrichtung aufa die in die Bohrn?5g f& elmiünaet» Die Höhlung nimmt eiiMP, Qlettmibtän 9 aur# aiy uemQii Stange 9a eine Drviekfeder 10 aageordaefc ist, Diese Feder stUtat sish an einem Schraubet-vpien ti ab* dar den Verschluß der Kühlung 3 d&vBttllt Oiid üe„i Faditir-aruck üinzusteilen gestattet. An der Vorderseite des mittleren Teiles der Achse 5 ist eine. Abfl«i>i»ung; I^ apgthr^h.W die ali Sits« des Kolben» 9 dient und die auf diöäö W&iee In gewisser Hineicht die Hollt eines NookeüB spielen kann. Ss ist einThe tensioner shown in Figures 1 to 5 has an actuating lever 4 which can be pivoted about an axis 5 which is arranged transversely on the ski in front of the base plate for the boot. This axis wii'd held by a bearing block 6, which can consist of two brackets attached to the ski. The brackets are axigdjordnefcj on both sides of the lever 4, and their upper part © engage in horizontal slots 7, which are let into the ends of the axle 5, which is also prevented in this way from rotating about its axis. Dor Höb © i 4 toosifcgfe the shape of a hollow body init a transverse bore 7a, which opens out on the two side parts and in the · the »Aehs © * 3 mounted & st, di® & is pivot axis i'ü. ·· dsa lever d:. ^ .t, The lever also has a cylindrical, ® IVahlimg H in the longitudinal directiona which fits into the Bohrn? 5g & elmiünaet »The cavity takes eiiMP, Qlettmibtän 9 aur # aiy uemQii rod 9a is a spring 10 aageordaefc, this spring stUtat sish on one Schraubet-vpien ti represents * from the closure of the cooling 3 d vBttllt Oiid üe "i Faditir-aruck üinzusteilen permitted. At the front of the middle part of the axle 5 is one. Abfl «i> i» ung; I ^ apgthr ^ hW which serves as a seat "of the piston" 9 and which, in a certain sense, can play the role of a nookie. Ss is a

wesentliohto Kennzeioherj, daa die |b«ne ditttr Abflaohung praktieoh eeidtrecht *ur Ofeereeit^'dei Ski verlauft. Aufessential identification that the b «ne ditttr flattening Praktieoh eeidtrecht * ur Ofeereeit ^ 'the ski runs. on

^.'f" '! · '" " ' ' '' rBAD ORIGINAL^. 'f "' ! · '""'''' r BAD ORIGINAL

diese Welse bewirkt die von den Kolben 9 unter der Wirkung des Druck* der Feder 10 auf die Abflachung ausgeübte Kraft ständig, daß der Suhwenkhabel 4 in waagerechter nach vorn heruntergeklappter, auf die Skioberseite gerichteter Stellung gehalten, oder in diese Stellung surttokgedrUokt wird (vgl. Figuren 1 und 2).this catfish causes the piston 9 under the action of the pressure * of the spring 10 exerted on the flat constantly that the Suhwenkhabel 4 in a horizontal forward in the folded-down position directed towards the top of the ski, or in this position surttokgedrUokt is carried out (cf. Figures 1 and 2).

Der vordere Abschnitt des Bindungskabels 1 bildet eine Schlaufe 1a, die um den Rumpf des Hebels 4 geführt ist. Das Ende der Sohlaufe liegt an der Unterseite des Hebelrumpfs, während ihre Seitenteile über swei Ansätze 15 gefUhrt sind, UJo tm fluapPob<»rfc<5il an dessen beiden Seiten angeordnet sind. Die balden Ansätze aind vorxugswelse als Kreisbögen mit dien Mittelpunkt im Punkt O ausgeführt· der auf der Achslinie der Achse 5 liegt. AuSerdee bmsltst die Oberseite der Ansätse vorteilhaft eine Einkerbung, die die jeweiligen Teile der von dem Kabel 1 gebildeten Schlaufe aufnimmt. Der Rumpf des Hebels 4 bildet so eine Art Rolle oder Wind« tür den vorderen Kabelabsohnltt·The front section of the binding cable 1 forms a loop 1 a, which is guided around the body of the lever 4. The end of the Sohlaufe located on the underside of the lever hull while their sides are guided through SWEi approaches 15, ujo tm fluapPob <"rfc<5il are arranged on both sides thereof. The balden approaches are designed as circular arcs with the center at point O, which lies on the axis line of axis 5. In addition, the upper side of the approach advantageously has a notch which receives the respective parts of the loop formed by the cable 1. The hull of the lever 4 thus forms a kind of role or wind "door front Kabelabsohnltt ·

Die Ltaxige des Kabels 1 wird so eingestellt» daß ei den notwendigen Druck von hinten nach vorn auf den Stiefel ausübt, um diesen gegen den vorderen Backen Bai pressen, wenn der Hebel 4 sich in der nach vorn heruntergeklappten Lage befindet; in dieser Lage wird auf da« Kabel «la Zug ausgeübt. ί Die Einstellung der Kabellänge wird vorzugsweise so vorgenommen, dafl der Kolben 9 nicht vollständig auf seinemThe length of cable 1 is set so that the necessary Exerts pressure from the back to the front on the boot in order to press it against the front jaws of the Bai when the Lever 4 is in the folded-down position; in this position the cable is subjected to tension. ί The cable length is preferably set in such a way that that the piston 9 is not completely on his

809812/0483 . "bad original809812/0483. "bad original

-Q--Q-

ebenen Sitz 12 ruht, wenn der Stiefelabsatz auf den Ski gesetzt ist. Auf diese Weise befindet eich der Hebel 4 In diesen Augenblick: nicht In der In Fig. 2 dargestellten vollständig waagerechten« sondern in etwas angehobener Lage. Da, aber die von dem Kolben auf seinen Sitz ausgeübte Kraft bestrebt ist, den Hebel bis in die waagerechte Lage su schwenken» so steht das Kabel 1 unter einer elaetlsohen Spannung» die ein Aufpressen des Stiefelabsatzes auf den Ski bewirkt·flat seat 12 rests when the boot heel is put on the ski is. In this way, the lever 4 is located in this Moment: not completely in the one shown in FIG horizontal «but in a slightly raised position. There, but seeks the force exerted by the piston on its seat is, swivel the lever to the horizontal position su »so the cable 1 is under an electrical tension» which causes the heel of the boot to press onto the ski

Wenn Jedoch der Unterschenkel des Skiläufers einer nach oben gerichteten stärkeren Dehnung ausgesetzt 1st» z. B. bei eines Sturz nach vorn» hebt sich der Stiefelabsatz in Richtung des Pfeils F1 (Fig. 2) an und hebt die hintere Schlaufe Ib des Kabele 1 nach oben» was in diesen eine Zugkraft naoh hinten hervorruft. Dieser Zug verursacht eine SchwenkungHowever, if the lower leg of the skier is subjected to an upward stretching greater than that, B. in a fall forward »the boot heel rises in the direction of arrow F 1 (Fig. 2) and lifts the rear loop Ib of the cable 1 up» which causes a tensile force in this near the rear. This pull causes a swing

in die Stellung V des Hebels 4 in Richtung des Pfeile VJgegen die Wirkung des federnden Mechanismus genauer gesagt» gegen die federelastische Wirkung des Kolbens 9 auf seinen Sitz 12·in the position V of the lever 4 in the direction of the arrow VJ against the action of the resilient mechanism, more precisely »against the resilient action of the piston 9 on its seat 12 ·

Zwei verschiedene Beanspruchungen nüssen in Betracht gezogen werdentTwo different stresses are considered will be

a) Wenn die an Unterschenkel angreifende Dehnung·- bsw. Zugkraft nur von kruzer Dauer 1st» hebt sich der Stiefelabsatz wenig an, und die rückwärtige Kabelechlaufe Ib bleibt un ihn geschlungen. Wenn die Dehnungskraft aufhört, bewirkt die Feder 10 des elastischen Mechanism» dec Straeners selbsttätig die Rückkehr des Hebels 4 in seine ursprüngliche Lage» wodurch der Stiefelabsatz auf den Ski zurüokgedrttckta) If the stretch acting on the lower leg - bsw. Pulling force only for a short period of time. The heel of the boot rises a little, and the rear cable loop Ib remains un looped him. When the stretching force stops, it causes the spring 10 of the elastic mechanism of the Straeners the return of the lever 4 to its original position automatically, whereby the heel of the boot is pushed back onto the ski

*lrd· 809812/0483 bad original - 9 .* lrd 809812/0483 bad original - 9.

Der Straaner nach der Erfindung hat also «In tellwelses Anheben des Stiefelabsatzes zugelassen, was ausreichend gewesen 1st, um die gefährlichen Fulgen absoluten Feetat thens des Absatzes auf den Ski zu verhindern (insbes. Verletzung der Achillessehne).So the Straaner according to the invention has «In tellwelses Raising the heel of the boot allowed, which was sufficient to avoid the dangerous feet of absolute feet thens of the heel on the ski (esp. Injury to the Achilles tendon).

b) Wenn die auf das Bein ausgeübte Dehnung groß und von längerer Dauer ist, hebt sich der Stiefelabsatz weiter ab als in vorhergehenden Fall. Auch die Schwenkbewegung des Strammerhebela 4 1st daher größer, was sehlleSlieh zu einer Entspannung des Kabels 1 führt, so daß der Stiefelabsatz sich aus der hinteren Kabelsohlaufe befreien kann· Auf diese Welse lot der Absetz völlig freigegeben, so dal der Untersohenkel des Skifahrers nicht in die Oefahr einer gefährlichen Beanspruchung, bsw. Dehnung bei ein·« Frontalsturs gerät. >b) If the stretch exerted on the leg is large and from is longer, the boot heel stands out more than in the previous case. Also the swivel movement of the tightening lever 4 is therefore larger, which is usually possible leads to relaxation of the cable 1, so that the boot heel can free itself from the rear cable sole On these catfish the weaning is completely released, so there the lower part of the skier's handle does not come into contact with one another dangerous stress, bsw. Stretching with a · «head-on device. >

Es ist daher festzustellen, daß der erflndungsgesäße utrsfNftsr zahlreich· Vorzüge gegenüber den bisher bekannten SiGherheitsstraaaern besitzti It should therefore be stated that the utrsfNftsr according to the invention has numerous advantages over the previously known safety roads i

1) In erster Linie setzt dieser Strammer bei« Anheben des Absatzes nloht einen wachsenden Widerstand entgegen· Tatsächlich bleibt die RUckhulkraft (Kabelspannung)» die von den Verbindungsiaechanisnus zwischen de« Schwenkhebel und de« festen Sockel ausgeübt wird, praktlsoh konstant* denn in de« Maße wie dl· Druckfeder IO unter der Wirkung de· RUcklaufens des Kolben· 9 in seine« OehMuee zueaasMO·1) First and foremost, this tensioner is used when «lifting the Paragraph nloht a growing resistance against · In fact, the return force (cable tension) remains »the of the connecting mechanism between the swivel lever and the "fixed base is exercised, practically constant * for to the same extent as the compression spring IO under the action de · Return of the piston · 9 in its «OehMuee zueaasMO ·

809812/0A83 bad origimäl10 "809812 / 0A83 bad original 10 "

gedruckt wird nimmt der zwischen den Kulben und seine« Sits 12 gebildete Winkel zu* d. h. der Hebelare des Federdrehmoaienta ab.is printed between the cultivars and his « Sits 12 formed angles to * d. H. the lever arm of the Federdrehmoaienta.

Ferner bringt die Führung des Kabels Slber die halbkreisförmigen Ansätze 13 den Vorteil» dal der Hebelare der RUekh'ilkraft von gleichbleibender Linge 1st·Furthermore, the routing of the cable Slber brings the semicircular Approaches 13 take advantage of the leverage the power of restitution of constant Linge is

2. Dank des) besonderen Aufbau des Strsswers erfolgt die vollständige Freigabe des Stiefels nach einer viel größeren Anhebcbewegung des Abeat»es als bei den bekannten Vorrichtungen. Während dieser ganzen Periode bleibt die rückwärtige Xabelsohl&ufe us den Stlefel-Absats gesohlungen· so dal atm federnde Mechanik des Streamers in der Lage 1st» Aneohllelend den Absats in seine ursprüngliche tage zurUoksudrüoken, sobald die Zugkraft nachläßt.2. Thanks to the special structure of the stress, the boot is completely released after a much greater lifting movement of the abeat than with the known devices. · During all this period remains the rear Xabelsohl & ufe us the Stlefel-Absats gesohlungen so dal atm elastic mechanics of the streamer in a position 1st "Aneohllelend zurUoksudrüoken the Absats to its original days as soon as the tension subsides.

Damit wird das unbeabsichtigte Herausfallen des Stiefels, wie es bei bekannten Vorrichtungen unter der Wirkung relativ kleiner Kräfte eintritt, vermieden.This prevents the boot from accidentally falling out, as is the case with known devices the effect of relatively small forces occurs, avoided.

3. Die Funktionseinstellung des vorliegenden Stress~sr a 1st sehr einfach. Die Druckkraft der Druckfeder 10 wird durch Verdrehen des Schraubstopfens 11 reguliert, nachdem das Kabel 1 auf die gewUneonte Länge eingestellt 1st. 3. The functional setting of the present stress ~ sr a 1st very easy. The compressive force of the compression spring 10 is regulated by turning the screw plug 11, after the cable 1 is adjusted to the desired length.

- 11 -- 11 -

ORIGINALORIGINAL

809812/0483809812/0483

4. Vegan des besonderen Aufbaue des Streamers arbeiten eelne Einzelteile absolut sicher, denn e» keim keinerlei Kiemen der beweglichen Einzelteile auftreten« wie es, la Oegansats blersu, bei Mhlreiohen bekannten Vor· richtungen der Fall sein kann.4. Work vegan of the special structure of the streamer Individual parts are absolutely safe, because they are not germinated Gills of the moving parts appear «as it la Oegansats blersu, known from Mhlreiohen directions may be the case.

Auterde· sind die verschiedenen beweglichen Teil· geschlitzt gegen WltterungseinflUese, besonders gegen Bis und Sohne·, well der Kolben 9 und die Feder 10 la Inneren dee Hebelgenäuset sitzen, 4as von der durch den Sehraubetopfen 11 verschlossenen Höhlung 8 gebildet wird« wobei eine gewiss· Menge Fett vortellhafterweiso in das QehXustlnnere gebracht wird» im das Arbeiten des Streamers su erleichtern.Auterde · the various moving parts · are slotted against weather influences, especially against bis and sons, Well the piston 9 and the spring 10 la interior of the lever housing sit, 4as from the through the very deaf pot 11 closed cavity 8 is formed «with a certain · Amount of fat preferably brought into the interior of the skin will »make the work of the streamer easier.

Der Gebrauch des erflndungsgenäien Streamers 1st sehr einfach. Us einen Stiefel C auf des) 8kl su befestigen« wird der Hebel * hoohgesolwenkt, lndeei er in Rlohtung des Pfeils F2 gegen die Wirkung des RHokhol—cheiii —us angehoben wird« ua das Bindungskabel 1 ausreichend nach hinten freizugeben, damit die hintere Kabelechlaufe ua den Absatx gelegt werden kann. Wenn der Hebel anschllesend losgelassen wird, geht er unter der Wirkung der federnden Ntekholaeohanlk sofort in seine noräale«nach vorn heruntergeklappte Lag·» wodurch das Kabel unter flpanwsig gesetst wird.Using the inventive streamer is very simple. If you fasten a boot C on the) the lever * is swiveled upwards so that it is raised in the red direction of the arrow F 2 against the action of the RHokhol-cheiii -us, among other things, to release the binding cable 1 sufficiently to the rear so that the rear cable loop among other things the Absatx can be placed. When the lever is then released, it immediately goes into its normal "folded forward position" under the action of the resilient ntekholaeohanlk.

Die beiden Seltensttteke der vorderen Xabelschlaufe 1a kBnoea iweekaHtgerwelse durch «in Verbindungsstück 11 nisaaaente halten werden, wodurch die SehlaufenstUeke daran gehindertThe two rare sites of the anterior Xabel loop 1a kBnoea iweekaHtgerwelse through «in connector 11 nisaaaente are held, whereby the visual acuity is prevented

- 18 809812/0483 bad original- 18 809812/0483 bad original

werden, aus der Einkerbung In den AnaKtscn 1? de· Hebelrumpfe herauszurutschen. Um das Abgleiten der Schlaufe von Hebel * zu verhindern, kann das Kabel In «lnea an de« Hebelruapf angebrachten BUgel 25 geführt und se· halten werden (vgl· Pig» 6).be, from the notch in the AnaKtscn 1? de · Lever Hulls to slip out. In order to prevent the loop from slipping off the lever, the cable can be inserted into the lnea de «lever back attached bracket 25 and se · will hold (see · Pig »6).

Das In Verbindung Bit dem erflndungsgeuMsen Straoaer benutzte Bindungskabel 1 enthalt vorzugsweise Mittel zua leichten Verstellen der nutzbaren Lunge, davit der Stiefel möglichst gut auf de« Ski festgehalten wird. OafUr können geeignete Einrichtungen benutzt werden.The connection bit to the invented Straoaer used binding cable 1 preferably contains means for a simple adjustment of the usable lung, davit the Boot is held on the ski as well as possible. Suitable facilities can also be used for this.

Ea ist aber aufierdea eögliob, «In Kabel zu benetzen, da« nicht mit Mitteln zur Änderung der Kabellänge ausgestattet 1st. In diese« Fall werden die LagerbOgel 6 auf elnea Schlitten befestigt« der auf den Ski naoh vorn oder hinten verschoben werden kann. Dieser Schlitten enthält außerdem eine Vorrichtung, um Ihn In Jeder gewttnsohten Lage festzustellen. Unter üastlnden kann dl· Achse 5 an den feststehend angeordneten Lagerbtlgeln 6 In der Welse angebracht werden, deJ als selbst nach vorn oder hinten verschoben werden kann, um die nutzbare Kabellange einzustellen.It is, however, also possible to "wet the cable in, since" is not equipped with means for changing the cable length. In this case, the bearing brackets 6 are attached to a slide which can be moved to the front or back of the ski. This slide also contains a device to lock it in any position. The axis 5 can be attached to the fixedly arranged bearing brackets 6 in the catfish, which can be moved forwards or backwards in order to adjust the usable cable length.

Der erflndungsgeaXee Strenner auf Jedooh nicht notwendigerweise in der hler beschriebenen und In den Figuren 1 bis 6 zeichnerisch dargestellten Welse ausgeführt werden. So kann die Aufhängung der vorderen Kabelsohlaufe in The invention-specific separator on Jedooh does not necessarily have to be carried out in the catfish described below and shown in the drawings in FIGS. 1 to 6. So the suspension of the front end of the cable in

809812/0483 " ^ " BAQ original.809812/0483 "^" BAQ original.

anderer Welse ausgeführt werden. Die Pig. 7 stellt eine Ausführung«variant· dar, bei der die Vordersohlaufe des Blndungskabels ld »it Hilfe geeigneter Bcfestigungsstuoke an eine Lasehe 20 gehüngt 1st, die auf der Gtoersefce des StnusBerhebels 4d angebracht ist. Dieser Straeaer stlaat Im Übrigen alt de« in den Figuren 1 bis 6 dargestellten Straaaer überein. Die Befestigungstelle für das Kabel können als Doppelhaken ausgeführt sein« der alt seine« Gewinde 21 In eine Mutter 22 eines Stabes 23 geschraubt 1st, der an der Lasche 20 gelenkig befestigt 1st. Die Verstellung der Nutzlänge des Kabels 1d kann dennaeh dureh Verschrauben des Doppelhakens vorgenooaen werden.other catfish are running. The Pig. 7 shows a variant in which the front loop of the lighting cable ld is hung with the aid of suitable fastening pieces on a strap 20 which is attached to the handle of the handle lever 4d. This street is otherwise the same as the street shown in FIGS. 1 to 6. The fastening point for the cable can be designed as a double hook, the old thread 21 is screwed into a nut 22 of a rod 23, which is attached to the bracket 20 in an articulated manner. The adjustment of the useful length of the cable 1d can therefore be done by screwing the double hook.

Fig. 8 stellt eine weitere Variante dar, nach welcher der Streamer so ausgebildet ist, dal sum Spannen des Bindungskabels 1e der Strammer naoh hinten geklappt wird. Der Auf- '" bau des Streamers unterscheidet sich von dea des Strasaers naoh den Figuren 1 bis 6 nur durch die fataaohe, dal die als Slts des Kolbens 9 auf der fest angeordneten Achse 5· vorgesehene Abflachung 12e auf der rückwärtigen Seit· dieser Aohse angebracht ist und nicht auf der Vorderseite. Daher bewirkt der federnde RUckholaeohanisau·, daJ der Hebel 4 naoh hinten heruntergekmppt gehalten oder dorthin surüekgeführt wird. Die Yorderechlaufe des Kabel· 1e auf dann Jedoch an diese« Hebel In anderer Wels· angebracht werden, wie das in Pig. 8 dargestellt 1st, daait dl· Schwenkung des Hebels lh Richtung des Pfeils P, tatsächlich das Aufwickeln und Spannen des Kabels sur Folge hat. .Fig. 8 shows a further variant, according to which the Streamer is designed so that sum tensioning of the binding cable 1e of the tensioner is folded near the rear. The on- '" The construction of the streamer differs from that of the strasaer naoh the figures 1 to 6 only by the fact that the as Slts of the piston 9 on the fixed axis 5 provided flattening 12e is attached on the rear side of this Aohse and not on the front. Therefore The resilient RUckholaeohanisau causes the lever 4 held down near the back or led over there will. The yard loop of the cable · 1e on then However, to these «levers in other catfish are attached, like that in Pig. 8 is shown that dl · pivoting of the lever lh direction of the arrow P, actually the winding and tensioning the cable sur result. .

809812/0483 bad original * -809812/0483 bad original * -

Bei den bisher beschriebenen verschiedenen Ausführungsformen 1st der Oleitkolben des federnden Ruokhoimechanlsmua Immer im Inneren des als Hohlkörper ausgebildeten Betätigungshebels des Strammere angeordnet, während der flache Sitz dieses Kolbens an d«r feststehenden Achse vorgesehen ist, die als Schwenkachse fUr den Hebel dient. Jedoch kann die Anordnung dieser beiden wesentlichen Teile der Anordnung vertauscht werdenοIn the various embodiments described so far Is the oil piston of the resilient Ruokhoimechanlsmua Always inside the actuating lever, which is designed as a hollow body the tighter arranged, while the flat Seat of this piston is provided on the fixed axis, which serves as a pivot axis for the lever. However can the arrangement of these two essential parts of the arrangement be swapped ο

So zeigt Flg. 9 eine andere AusfUhrungsform, in der der Schwenkhebel 4f einen Bolzen 5f tragt» der ihm als Schwenkachse dient. Dieser Bolzen ist drehbar in einer Querbohrung 7f eines Sockels gelagert, der einen Hohlkörper 6f bildet und der auf dem Ski befestigt ist. Die Bohrung 7f Offnet sich nach den beiden Selten dieses Sockels« und die beiden Enden des Bolzens 5f sind mit den Seitenteilen 24 des Hebels 4f fest verbunden. Der Kolben 9f des federnden RUok» holmeohanismus ist hier gleitbar angeordnet in eine« Längs» kanal 8f, der in dem feststehenden Sockel 6t vorgesehen 1st. Der Kanal wird durch einen Sehraubstopfen 11f abgeschlossen* der dl· Druckkraft der auf den Kolben wirkenden Feder 1Of einzustellen gestattet.So shows Flg. 9 shows another embodiment in which the pivot lever 4f carries a bolt 5f which serves as a pivot axis for it. This bolt is rotatably mounted in a transverse bore 7f of a base which forms a hollow body 6f and which is attached to the ski. The hole 7f opens after the two sides of this base and the two ends of the bolt 5f are firmly connected to the side parts 24 of the lever 4f. The piston 9f of the resilient RUok ”spar mechanism is here slidably arranged in a“ longitudinal ”channel 8f which is provided in the stationary base 6t . The channel is closed off by a dust plug 11f, which allows the dl · pressure force of the spring 10f acting on the piston to be adjusted.

Der eben« Kolbensitz 12Γ ist hier auf der Vorderseite des Schwenkbolsens 5f angebracht. Sein· Ebene ist praktisch senkrecht sur Oberseite des Hebels 4f. Auf diese Weis· dient die durch den Kolben yf unter der Wirkung der FederThe “piston seat 12” is here on the front of the Schwenkbolsens 5f attached. Its plane is practically perpendicular to the top of the lever 4f. In this way is used by the piston yf under the action of the spring

809812/0483809812/0483

U28869U28869

- 15 -- 15 -

ausgeübte Kraft suit Herunterklappen des Hebels If naeh vorn in Richtung dee Pfeils F^. Der Torderteil des Blndungskabela 1f is« dabei en den Hebel %f so angebracht» dai dss Herunterklappen des Bebeis das Kabel unter Spannung setst. exerted force suit folding down the lever If near the front in the direction of arrow F ^. The gate part of the ignition cable a 1f “the lever% f is attached” in such a way that folding down the handle sets the cable under tension.

Dieser strastter kann auch in wgccr Riehtung suf de« Ski befestigt werden, in der gleichen Art wie der in Flg. dargestellte Strander, so datailn Hebel naeh hinten heruntergeklappt werden kann in die Stellung sua Kabelspannen·This strastter can also be in the wgccr direction suf de « Skis can be attached in the same way as in Flg. Strander shown, so the lever folded down near the back can be set to the position sua cable tensioning

AuBerdea kann die Anordnung des ftookels gegenüber des) HebelAuBerdea can arrange the ftookels opposite the) lever

" körper vertauscht werden* lndesi dsr SookeVauf der Seite angebracht wird, die derjenigen entgegengesetst 1st, in die der Hebel in seine Lage sub Kabelspannen heruntergeklappt wird»"bodies are swapped * lndesi dsr SookeV affixed to the side which is opposite to that in which the lever is folded down into its position sub cable spans »

Der Strawaer kann noch in anderen Varianten ausgeführt werden. So können die Teile des Bttsfchol—altsn I saus gegen gleichwertige Teile ausgetauscht werden» die eine gleichbleibende federnde Verbindung »wischen de« Hebel und de« festen Sockel herstellen« so da· der Hebel in seiner > heruntergeklappten tage» in der er das Kabel unter Spawning hilt» gehalten oder in diese Lage surUokgefUhrt wird.The Strawaer can also be executed in other variants will. So the parts of the Bttsfchol-altsn I can go against equivalent parts are exchanged »the one constant resilient connection» wischen de «lever and de« Establish a solid base «so that the lever is in its» folded down days in which he was spawning the cable is held or led into this position.

Die Figuren 10 und 11 stellen eins andere Ausfuhrungif dsr« in der die federnden nqokholscthanlfccn um Bebeis des Strawtrs durch eine Torsionsfeder 86 verwirklicht werden» die ua eine., feststehenden Schwenkachse 5g des Hebels gelegt 1st» und «war la Inneren der in de* HebelFigures 10 and 11 represent another embodiment "in which the resilient nqokholscthanlfccn around Bebeis the strawtrs are realized by a torsion spring 86" which, among other things, is a fixed pivot axis 5g of the lever "and" was the inside of the lever

809812/0433809812/0433

- 16 -- 16 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

gelogt ist, und zwar iia Inneren der in dee Hebel befind* Hohen Querbohrung 7g» Ein Ende 26a. dieser Feder 1st um den Hebel 4g selbst gesohlungen. Diese Feder dient dasu, den Hebel naoh vorn heruntergeklappt in tier Lage su halten« in der er das nicht dargestellte Kabel gespannt hält. Der ao ausgeführte Ctrammer arbeitet in einer Ähnlichen Wels· wie der in den Figuren 1 bis 6 dargestellt· Strasster.is logged, namely inside the lever located in the * High transverse bore 7g »one end 26a. this spring is around soled the lever 4g yourself. This pen serves the purpose keep the lever folded down near the front in the position in which it holds the cable, not shown, taut. Of the ao executed Ctrammer works in a similar catfish like that shown in Figures 1 to 6 · Strasster.

ORIGINALORIGINAL

- 17 *- 17 *

809812/0483 ^809812/0483 ^

Claims (1)

Fit entansoruoheFit entansoruohe Slonerbeltsstrarauer für Ckibinduniskabel, bei de* das Kabel en tinea Betätigungshebel angreift» dtr schwenkbar im eine qutr si» 3kl litgtndt Aolwe vor d«r Stendplmtt· ύ·η 3titf»le «ο gelagert let, tot dtr H«b«l in «einer gtg«n dtn Ski h«runt«rg#i<lappt#n Lag« da« Kab«l spannt« dftduroh gtktniii? β lohnet, daS tr eint Fedtrmtchanik bt~ sltst, dlt tint tlestlsoht Verbindung snlsehtn dt« 3obwtnkn«beX und dta stint Sohwtnksohst tragenden Lagerbook herstellt und dit bewirkt, dtn Hebel federnd in dtr heruntergeklappten Lage, in dtr tr das Kabel spannt, «u halten oder ihn in diese Lagt xurUoksufÜhren, und dai die Mechanik sowohl den normalen Kabeliug hervorruft wlt dit eelbettltige Entspannung dts Kabele für dta fall, da· tint su gro8e Dehnung auf dtn Unter-StIMiAt)I dts Skiliuftrs ausgeübt wird, wobei dann dtr Hebel gegen dlt Virkung dieser nachgiebigen RUokfuhrunga- «eehanlk hoohsobwtnken kann*Slonerbeltsstrarauer for Ckibinduniskabel, in which the cable engages in tinea actuating lever »dtr pivotable in a qutr si» 3kl litgtndt Aolwe in front of d «r Stendplmtt · ύ · η 3titf» le «ο stored let, dead dtr H« b «l in« one gtg «n dtn ski h« runt «rg # i <laps # n lag« da «cable tense« dftduroh gtktniii? It pays to have a spring mechanism that makes it easy to connect, to make a connection and to keep the cable in the folded-down position Or put it in this position, and since the mechanics both cause the normal cable, the necessary relaxation of the cable is necessary in the event that there is a great deal of stretching on the sub-stimulation of the ski air, with the lever then acting against it The effect of this resilient RUokführungung- «eehanlk hoohsobwtnken can * aielierheltsstre—er naoh Anspruoh 1, daduroh gekttm· selatanet, dal die naohgleblge VerblndüngstMohanlk swlsohen de« schwenkbaren Hebel und de» feste» Lagerbook, der seinen Sehwenkhebel aufniaet, gebildet ist dureh einen Kelben, der gleitbar angeordnet ist in einer Führung,aielierheltsstre — er naoh Anspruoh 1, daduroh gekttm · selatanet, that the naohgleblge verblindüngstMohanlk swlsohen de «swiveling lever and de» fixed »storage book, the aufniaet its pivot lever, is formed by a Kelben, which is slidably arranged in a guide, •19812/0483• 19812/0483 * 10 -* 10 - BAD ORIGINALBATH ORIGINAL * taIn einem der beiden Teilt gKebel odtr Lagerbook) untergebracht ist, und daß der KoItan von einer teder gigen einen· einen Nocken bildenden ebenen Sits geprttt wird« der an des» aweiten der beiden Teil· angeordnet ist, wobei die Ebene dieses fflaohen Sitsee mo ausgerichtet ist» dad die von den Kolben auf seinen Sits ausgeübte Druckkraft ctlndig vsrauchtt den Sehwenk* hebel in der heruntergeklappten Lage su halten oder Ihn in diese» das Sp&nnen des Kabele bewirkende Lag· surlloksudrücken. * is housed in one of the two parts (gKebel or storage book), and that the KoItan is pressed by a common flat seat forming a cam "which is arranged on the" outside of the two parts, the level of this flat sitsee mo oriented "dad the compressive force exerted by the piston on its Sits ctlndig vsraucht t the Sehwenk * lever in the lowered position below or keep him in this" the Sp can Kabele of causing lag surlloksudrücken. 3>. Sicherheitee trammer nach Anspruch 2& daduroli gekean« seichnet, daß der vordere Abschnitt des Blndungsleabele eine Sehlaufe bildet« die um den ^traamerhebel geftSlirt 1st und deren Selten in Hinkeitaigen rutten, die in For» von Kreisbogen ausgefüllt sind« welohe an den Seilt**** dieses Hebels angeordnet sind« der auf diese Veiee na@h Axt einer Winde wirkt.3>. Safety trammer according to claim 2 & daduroli kean "seichnet" that the front section of the Blndungsleabele forms a line of sight "which is drawn around the traamer lever and which seldom slid into hinkeitaigen, which are in the form" filled by circular arcs "which on the ropes ** ** this lever are arranged «which acts on this Veiee na @ h ax of a winch. 4. SloherheltsstrasKer si&ch Anspruch 2 oder Anspnien 5, dadurch gekennseichnetj dafl der Sonwenkhebel vorsugswelse die Fon· eines Hohlkörpers fesslts^« der finer»4. SloherheltsstrasKer si & ch claim 2 or Anspnien 5, thereby gekennseichnetj that the son rocker arm vorsugswelse the hair of a hollow body fesslts ^ «der finer» . selts eine Querbohrung aufweist» in der die von dea festen lagerbock getretene Schwtnkaohse liegt» und ai^lererseits eine lunge verlaufende, in diese Oohruog. Strangely has a cross hole »in which the dea solid bearing block stepped Schwtnkaohse lies »and on the other hand a lung running into this Oohruog ■Qndende »yllndriache Höhlung, die als Fuhrung für den■ Endende »yllndriache cavity, which serves as a guide for the 809812/0483 ' BADOt"^L809812/0483 ' BADOt "^ L U28869U28869 «ar miolchol—ohanHc und fir dia auf tea«Ar miolchol — ohanHc and fir dia on tea wirkend* fadar dient, wobei «la f laeba Seite dieses Kolbaoa auf dar featatahandan Achse angebraeht tat* dia ala Sahwenkaohae IHr dan Hebel diant.acting * fadar serves, where «la f laeba side of this Kolbaoa painted on the featatahandan axis tat * dia ala Sahwenkaohae IHr dan Hebel diant. SlenerheitsstraNBer naeh Anspruch 2« dadurch aatennat, «lafl de«* Schwenkhebel »it elnea QuerbolMn faat mnHiundan iat« dar drehbar in einer Querfeoferung da· Laeerbooka· galegert iat» und dar aulerdaai einen in dia Bohruc* et\nden4eti( Xlngarer lauf enden Kanal auf* weist, dar als Führung für dan gleitbaren Kolben dar BHoknolMaehanilc und für dia auf diesen wirkende Feder dient, wobei der f lache Sits diaaaa Kolbens auf da« drehbaren Querbolften angebraoht iat. SleneritätsstraNBer according to claim 2 «thereby aatennat,« lafl de «* swivel lever» it elnea crossbarMn faat mnHiundan iat «can be rotated in a crossfeoferung da · Laeerbooka · galegert iat» and dar aulerdaai a sewer running in dia Bohruc * et \ nden4eti ( Xlngarer It is used as a guide for the sliding piston and for the spring acting on it, with the flat seat of the piston being sprayed onto the rotating transverse bolt. 809812/0483 *" bad original809812/0483 * "bad original
DE19641428869 1963-02-18 1964-02-18 Safety tensioner for ski binding cables Pending DE1428869A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR925164A FR1357018A (en) 1963-02-18 1963-02-18 Safety tensioner for ski binding cable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1428869A1 true DE1428869A1 (en) 1968-12-12

Family

ID=8797306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641428869 Pending DE1428869A1 (en) 1963-02-18 1964-02-18 Safety tensioner for ski binding cables

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3261615A (en)
AT (1) AT260747B (en)
CH (1) CH396724A (en)
DE (1) DE1428869A1 (en)
FR (1) FR1357018A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7216890B2 (en) * 2004-06-30 2007-05-15 Black Diamond Equipment, Ltd. Ski binding
US9186543B2 (en) * 2013-10-31 2015-11-17 R. Joel Loane Ski exersize apparatus

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR671329A (en) * 1928-03-12 1929-12-11 Ski attachment
CH166826A (en) * 1932-01-23 1934-01-31 Forster Jakob Ski binding with a springy front joint.
CH261406A (en) * 1947-07-11 1949-05-15 Brunschweiler & Co A Ski binding.
FR1034246A (en) * 1951-03-21 1953-07-21 Safety tensioner for ski bindings
FR1188922A (en) * 1957-12-23 1959-09-28 Ski safety binding device
FR1294261A (en) * 1961-04-13 1962-05-26 Ski safety binding device

Also Published As

Publication number Publication date
US3261615A (en) 1966-07-19
CH396724A (en) 1965-07-31
AT260747B (en) 1968-03-25
FR1357018A (en) 1964-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1201737B (en) Safety toe piece for ski bindings
DE1578774A1 (en) Safety ski binding
DE2846914B1 (en) Safety plate ski binding
DE2510385A1 (en) RELEASING SKI BINDING WITH A SHOE FLOOR PLATE SWIVELING AROUND A SKI-FIXED BEARING
DE2700834C2 (en) Safety ski bindings
DE7736226U1 (en) CROSSBOW STOCK
DE884766C (en) Safety ski binding
DE2212494A1 (en) Device for automatically returning a boot to a predetermined position on the ski
DE4142391A1 (en) Ski boot with flexible sole with front protrusion - which has semicircular transverse groove over entire sole width
DE4142390A1 (en) Binding for jumping ski - incorporates release part positioned in guides on base part, with guide jaw and tension piece
DE1478138A1 (en) Heel tensioner for ski bindings
DE1428869A1 (en) Safety tensioner for ski binding cables
DE2906726A1 (en) HEEL TIGHTS FOR SAFETY SKI BINDINGS
DE696610C (en) Ski binding
DE1120333B (en) Safety bindings
DE2731561C3 (en) Cross-country binding
CH617594A5 (en)
DE2635621C3 (en) Heel binding for a ski
DE1703225A1 (en) Heel tensioner for safety ski bindings
DE1817052U (en) SAFETY TENSIONERS FOR SKI BINDINGS.
DE1478084A1 (en) Ski safety binding
CH192385A (en) Ski binding.
DE644950C (en) Diagonal cord binding
DE1189901B (en) Safety tensioner for ski bindings
DE1578826C (en) Catching device for skis

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971