DE1233415B - Printing device with several printing units running through a single web of material - Google Patents

Printing device with several printing units running through a single web of material

Info

Publication number
DE1233415B
DE1233415B DEW27499A DEW0027499A DE1233415B DE 1233415 B DE1233415 B DE 1233415B DE W27499 A DEW27499 A DE W27499A DE W0027499 A DEW0027499 A DE W0027499A DE 1233415 B DE1233415 B DE 1233415B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
gear
printing device
shaft
impression cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW27499A
Other languages
German (de)
Inventor
Arno Finke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windmoeller and Hoelscher KG filed Critical Windmoeller and Hoelscher KG
Priority to DEW27499A priority Critical patent/DE1233415B/en
Publication of DE1233415B publication Critical patent/DE1233415B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F5/00Rotary letterpress machines
    • B41F5/24Rotary letterpress machines for flexographic printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Description

Druckvorrichtung mit mehreren von einer einzigen Werkstoffbahn durchlaufenden Druckwerken Die Erfindung betrifft eine Druckvorrichtung mit einzelnen von einer einzigen Werkstoffbahn durchlaufenen Druckwerken, deren Forinzylinder einzeln zur Vorbereitung des nächsten Druckauftrages stillsetzbar und von ihren Gegendruckzylindem abrückbar sind. Bekannt sind Mehrfarben-Rotationsdruckmaschinen, bei welchen sämtliche Farbwerke gleichzeitig benutzt werden können oder auch ein Teil der Druckwerke abgerückt und für den nächsten Druckvorg "ang vorbereitet werden kann, während der andere Teil der Druckwerke sich in Druckstellung befindet und, zum Drucken eines Auftrages benutzt wird. Nachteilig ist aber bei der bekannten Druckmaschine, daß zum Abrücken auch nur eines einzigen Formzylinders, der für den nächsten Druckauftrag vorbereitet werden soll, die Druckmaschine stillgesetzt werden muß. Ist die Druckmaschine in bekannter Weise einer Herstellungsmaschine unmittelbar nachaeschaltet und/oder einer Verarbeitungsmaschine in ebenfalls bekannter Weise vorgeschaltet, so kann diese Beuiebsunterbrechung mit großen Schwierigkeiten verbunden sein.Printing device with several traversing from a single web of material Printing units The invention relates to a printing device with individual of one single material web traversed printing units, whose shape cylinder individually for Preparation of the next print job can be stopped and from your impression cylinder are removable. Multicolor rotary printing machines are known, in which all Inking units can be used simultaneously or some of the printing units can be removed and can be prepared for the next printing process while the other Part of the printing units is in the printing position and for printing an order is used. However, the disadvantage of the known printing machine is that to move away even a single forme cylinder preparing for the next print job is to be, the printing press must be shut down. Is the press in known way a manufacturing machine immediately downstream and / or a Processing machine is also connected upstream in a known manner, so this Business interruption can be associated with great difficulties.

Bei einer Druckvorrichtung der eingangs beschriebenen Art wird deshalb erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Formzylinder mittels während des Betriebes ein- und ausrückbarer Kupplungen mit dem Hauptantrieb verbindbar bzw. von ihm lösbar sind. Hierdurch wird es ermöglicht, die Druckmaschine beispielsweise einer Schneckenpresse zum Herstellen von Kunststoffschläuchen unmittelbar nachzuschalten und ohne Unterbrechung der Produktion des Extruders die Formzylinder stillzusetzen, abzurücken und für den nächsten Druckvorgang vorzubereiten, wobei es besonders vorteilhaft ist, wenn in der Druckmaschine so viele Druckwerke vorhanden sind, daß die maximal benötigte Farbenzahl jeweils mit der Hälfte der vorhandenen Drückwerke# gedruckt werden kann, so daß die andere Hälfte der Druckwerke für den nächsten Druckvorgang vorbereitet werden kann, während der laufende Druckvorgang von der im Betrieb befindlichen Hälfte der Druckwerke erledigt wird.In a printing device of the type described at the outset, therefore proposed according to the invention that the forme cylinder means during operation engaging and disengaging clutches connectable to the main drive or detachable from it are. This makes it possible to use the printing machine as a screw press, for example for the production of plastic hoses to be connected immediately afterwards and without interruption the production of the extruder to shut down, move away and for the forme cylinder to prepare for the next printing process, it is particularly advantageous if There are so many printing units in the printing machine that the maximum required Number of colors can be printed with half of the existing printing mechanisms #, so that the other half of the printing units are prepared for the next printing process while printing is in progress from the half in operation the printing works is done.

Bei einer bekannten Druckmaschine mit mehreren Druckwerken können einzelne Druckwerke im ganzen mittels während des Betriebes ein- und ausrückbarer Kupplungen an den Hauptantrieb angeschlossen bzw. von diesem gelöst werden. Dies ist jedoch bei der bekannten Maschine nur dann möglich, wenn die abzuschaltenden Druckwerke von einer gesonderten Werkstoffbahn durchlaufen werden, die beim Ab- schalten der Druckwerke vom Hauptantrieb ebenfalls zum Stillstand kommt,. während -die . verbleibenden Druckwerke eine andere, weiterlaufende Bahn bedrucken. Diese bekannte Maschine ist deshalb zur Lösung der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabenstellung nicht geeignet.In a known printing press with several printing units, individual printing units as a whole can be connected to or detached from the main drive by means of clutches that can be engaged and disengaged during operation. In the known machine, however, this is only possible if the printing units to be switched off are traversed by a separate material web which also comes to a standstill when the printing units are switched off from the main drive. while -the . The remaining printing units can be printed on a different web that continues to run. This known machine is therefore not suitable for solving the problem on which the invention is based.

In besonders vorteilhafter weiterer Ausbildung der Erfindung können bei erfindungsgemäßen Druckvorrichtungen mit von den Gegendruckzylinderwellen aus angetriebenen Formzylindem die den Antrieb von den Gegendruckzylinderwellen auf die Formzylinderwellen übertragenden ein- und ausrückbaren Kupplungen auf der jeweiligen Gegendruckzylinderwelle anaeordnet sein. Hierdurch wird erreicht, daß die Antriebsmittel des Fonnzylinders bei dessen Anrücken an den Gegendruckzylinder mit einem stillstehenden Zahnrad in Eingriff gebracht werden el el können, welches sodann erst durch das Einrücken der Kupplung in Antriebsverbindung mit der Gegendruckzylinderwelle gelangt.In a particularly advantageous further embodiment of the invention can in printing devices according to the invention with from the impression cylinder shafts driven forme cylinders which drive the impression cylinder shafts the forme cylinder shafts transmitting engaging and disengaging clutches on the respective Impression cylinder shaft be arranged. This ensures that the drive means of the form cylinder as it approaches the impression cylinder with a stationary one Gear can be brought into engagement el el, which is then only through the Engagement of the clutch comes into drive connection with the impression cylinder shaft.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist eine während des Betriebes befestigbare Vorrichtung zum Einstellen des Registers vorgesehen, die besonders zweckmäßig durch ein Umlaufräderget - riebe - auf der Gegendruckzyliiiderwelle. gebildet ist, dessen eines Sonnenrad auf seiner Nabr, das Antriebsrad gegen Drehung gesichert trägt und dessen anderes Sonnenrad mit der Gegendruckzylinderwelle verkeilt ist. Umlaufräder-etriebe zur Einre ulierung des Re-C g gisters während des Betriebes der Druckmaschine sind an sich bekannt. Diese bekannten Druckmaschinen werden aber im Stillstand auf einen neuen Auftrag vorbereitet, so daß die Formzylinder schon derart in die Maschine eingesetzt werden, daß das Register bis auf geringe Abweichungen stimmt. Diese Abweichungen werden sodann während des Betriebes ausreguliert. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung wird der Notwendigkeit Rechnung getragen, auch die Grobeinstellung der Formzylinder bei vollem Lauf der Maschine vorzunehmen, da dieser ja beim übergang von einem Druckauftrag zum nächsten nicht mehr unterbrochen wird. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung wird es ermöglicht, nach dem Ankuppeln der Formzylinder diese gegebenenfalls bis zu 3601 relativ zu den übrigen Forinzylindern zu verdrehen.According to another embodiment of the invention, an attachable during operation device is provided for adjusting the register, which is particularly useful by a Umlaufräderget - rubbed - on the Gegendruckzyliiiderwelle. is formed, whose one sun gear on its Nabr, carries the drive gear secured against rotation and whose other sun gear is wedged with the impression cylinder shaft. An epicyclic etriebe to Einre ulierung of Re-C g gisters during operation of the printing machine are known per se. However, these known printing machines are prepared for a new order when they are idle, so that the forme cylinders are already inserted into the machine in such a way that the register is correct apart from slight deviations. These deviations are then corrected during operation. The design according to the invention takes into account the need to also carry out the rough adjustment of the forme cylinders when the machine is running at full speed, since this is no longer interrupted during the transition from one print job to the next. The configuration according to the invention makes it possible, after coupling the forme cylinders, to rotate them up to 3601 relative to the other forin cylinders, if necessary.

Weiter kann erfindungsgemäß ein an- und ab-C kuppelbarer Einzelantrieb für das Weiterlaufen der Tauch- und der Auftragwalzen jedes Druckwerkes vorgesehen sein. Hierdurch kann das Eintrocknen der Farbe verhindert werden, während der jeweilige Formzylinder von dem Hauptantrieb gelöst ist. Besonders zweckmäßig ist es dabei, wenn eine Freilaufkupplung zwischen der Auftragwalzenwelle und einem auf dieser Welle drehbar gelagerten Zahnrad vorgesehen ist, welches mit dem Zahnrad auf der Formzylinderwelle. im Eingriff ist.According to the invention, an individual drive which can be coupled on and off can also be used intended for the continued running of the platen and form rollers of each printing unit be. This can prevent the paint from drying out during each Form cylinder is released from the main drive. It is particularly useful if there is a one-way clutch between the applicator roller shaft and one on it Shaft rotatably mounted gear is provided, which with the gear on the Forme cylinder shaft. is engaged.

Hierdurch wird erreicht, daß die Formzylinderwelle mit ihrem Zahnrad bei Weiterlaufen der Auftraaswalzenwelle zur Vorbereituno, für den nächsten Druckauftrag ein- und ausgebaut werden kann.This ensures that the forme cylinder shaft with its gear when the tracer roller shaft continues to run to prepare for the next print job can be installed and removed.

Die Erfindun- ist nachstehend an dem Beispiel einer Anilindruckmaschine eingehend erläutert, von der F i g. 1 eine schematische Seitenansicht und F i a. 2 die Draufsicht auf ein einzelnes Farbwerk zeigt.The invention is explained in detail below using the example of an anil printing machine from which FIG. 1 shows a schematic side view and FIG . 2 shows the top view of a single inking unit.

Die aus dem Extruder ununterbrochen austretende Kunststoffbahn 1 läuft in Richtung des Pfeiles 2 über die Leitwalzen 3, 4 und 5 zu einer mit zwei mal drei Farbwerken ausgestatteten Anilindruckmaschine, deren Gegendruckzylinder 6 bis 11 die Bahn umschlingt, um beispielsweise über die, Leitwalze 12 in Richtung des Pfeiles 13 zu einer Aufwickelstelle oder einer weiteren Verarbeitungsmaschine geführt zu werden. Die Forinzylinder 14 bis 16 der zuerst durchlaufenen Druckwerke sind in Druckberührung mit der Bahn und erzeugen einen dreifarbigen Druck, wofür ihnen die Farbe aus den Farbwannen 17 bis 19 mittels der Tauchwalzen 20 bis 22 und der Auftragswalzen 23 bis 25 zugeführt wird. Die Formzylinder 26 bis 28 der weiter durchlaufenen Druckwerke sind von der Bahn abgerückt, und auch die Farbwerke 29 bis 37 sind von den Formzylindern 26 bis 28 ab 'gerückt, so daß sowohl die Formzylinder als auch die Farbwerke für einen von dem zur Zeit durchge-führten abweichenden nächsten ein- bis dreifarbigen Druck vorbereitet werden können. Die Gegendruckzylinder6 bis 11 erhalten ihren Antrieb von dem aus der Maschine heraus angetriebenen Zahnrad 38 vermittelst weiterer Zwischenräder 39, 40 und 41 und laufen ununterbrochen weiter. Während des Druckvorganges erhalten die Forinzylinder und Farbwalzen ihren Antrieb von der jeweiligen Geg,endruckzylinderwelle. Das Weiterlaufen der Farbwalzen bei stillstehendem Forinzylinder kann mittels der jedem Farbwerk zugeordneten Einzelantriebsmotoren 42 bis 47 erfolgen. The plastic web 1 emerging continuously from the extruder runs in the direction of the arrow 2 over the guide rollers 3, 4 and 5 to an anil printing machine equipped with two by three inking units, the impression cylinder 6 to 11 of which wraps around the web, for example over the guide roller 12 in the direction of the arrow 13 to be guided to a winding point or another processing machine. The forin cylinders 14 to 16 of the printing units passed through first are in pressure contact with the web and generate a three-color print, for which they are supplied with the ink from the ink trays 17 to 19 by means of the fountain rollers 20 to 22 and the applicator rollers 23 to 25 . The forme cylinders 26 to 28 of the printing units that have continued through have moved away from the web, and the inking units 29 to 37 are also moved away from the forme cylinders 26 to 28 , so that both the forme cylinders and the inking units for one of the currently operated led deviating next one- to three-color print can be prepared. The impression cylinders 6 to 11 receive their drive from the gear 38 driven out of the machine by means of further intermediate gears 39, 40 and 41 and continue to run without interruption. During the printing process, the forin cylinders and inking rollers receive their drive from the respective counter-impression cylinder shaft. The inking rollers can continue to run when the forin cylinder is at a standstill by means of the individual drive motors 42 to 47 assigned to each inking unit.

Die Antriebsverbindung innerhalb der Walzen jedes Druckwerkes ist erfindungsgemäß wie folgt ausgebildet: Der Antrieb auf den beispielsweise ersten Gegendruckzylinder 6 von dem zentralen Antriebsrad 39 aus erfolgt über ein mit dem Zahnrad 39 im Eingriff befindliches Zahnrad 48 (F i g. 2), das auf der Nabe, eines auf der Gegendruckzylinderwelle 49 lose laufenden Zahnrades 50 aufgekeilt ist. Das Zahnrad 50 ist das Eingangssonnenrad eines an sich bekannten Umlaufrädergetriebes 50 bis 57, dessen anderes Sonnenrad 55 auf der Gegendruckzylinderwelle 49 verkeilt ist. Der Gegendruckzylinder 6, der auf der Welle 49 ebenfalls befestigt ist, erhält so bei feststehendem Steg 56 seinen Antrieb. Auf der Gegendruckzylinderwelle 49 ist weiter eine vorzugsweise elektrisch ein-und ausschaltbare Kupplung 58 verkeilt, die im ein-1, Crekuppelten Zustand den Antrieb von dieser Welle auf ein auf ihre lose laufendes Zahnrad 59 überträgt. Von dem Zahnrad 59 aus erhält der Forinzylinder 14 seinen Antrieb mittels eines auf seiner Welle 60 befestigten Zahnrades 61, und die Auftragswalze 23 erhält ihren Antrieb von dem Zahnrad 61 mittels eines auf ihrer Achse 62 angeordneten Zahnrades 63, und zwar mittels eines zwischen der Welle 62 und dem Zahnrad 63 eingeschalteten Freilaufgesperres 64, welches vorzu ' g' sweise auf beide Drehrichtungen eingestellt werden kann. Von der Auftragswalzenwelle 62 aus erhält die Tauchwalze 20 ihren Antrieb über ein auf der Welle 62 befestigtes Zahnrad 65 und ein mit diesem im Eingriff befindliches, auf der Tauchwalzenwelle 66 befestigtes Zahnrad 67. Auf der Auftragswalzenwelle 62 ist weiter eine vorzugsweise elektrisch zu betätigende Kupplung 68 verkeilt, die im eingekuppelten Zustand eine Antriebsverbindung zwischen der Welle 62 und einem auf ihr lose laufenden Zahnrad 69 herstellt. In das Zahnrad 69 greift das Ritzel 70 des Getriebemotors 42 ein.The drive connection within the rollers of each printing unit is designed according to the invention as follows: The drive to the, for example, first impression cylinder 6 from the central drive wheel 39 takes place via a gearwheel 48 ( FIG. 2) which is in engagement with the gearwheel 39 and which is on the Hub, a gear 50 running loosely on the impression cylinder shaft 49 is keyed. The gear 50 is the input sun gear of a planetary gear train 50 to 57 known per se, the other sun gear 55 of which is wedged on the impression cylinder shaft 49. The impression cylinder 6, which is also fastened on the shaft 49, receives its drive with a stationary web 56. A coupling 58 , which can be switched on and off electrically, is wedged on the impression cylinder shaft 49 and, in the on-1, Cre-coupled state, transmits the drive from this shaft to a gear 59 that runs loosely on it. The cylinder 14 receives its drive from the gear 59 by means of a gear 61 fastened on its shaft 60 , and the applicator roller 23 receives its drive from the gear 61 by means of a gear 63 arranged on its axis 62 , namely by means of one between the shaft 62 and the gear 63 can be switched Freilaufgesperres 64 which vorzu 'g' sweise set to both directions of rotation. From the applicator roll shaft 62 of the fountain roller 20 receives its drive via a mounted on the shaft 62 gear 65 and 67. with this building under engagement, secured on the sink roll shaft 66 gear on the application roller shaft 62 is further a preferably keyed electrically operated clutch 68 , which in the coupled state produces a drive connection between the shaft 62 and a gear 69 running loosely on it. The pinion 70 of the geared motor 42 meshes with the gear 69.

Die Arbeitsweise, mit einem derartigen Druckwerk gestaltet sich wie folgt: Soll bei weiterlaufendein Gegendruckzylinder 6 der Formzylinder 14 abgerückt oder insbesondere wieder eingerückt werden, so wird die Kupplung 58 gelöst, so daß das Zahnrad 59 stillsteht. Das Antriebszahnrad 61 des Formzylinders 14 kann sodann gefahrlos in Eingriff mit dem Zahnrad 59 gebracht werden, was bei weiter angetriebenem Zahnrad 59 nicht möglich wäre. Während des Betriebes des Druckwerkes ist die Kupplung 68 gelöst, damit der Getriebemotor 42 nicht aus der Maschine heraus angetrieben wird, was mit Rücksicht auf ein darin möglicherweise enthaltenes Schnecken-"etriebe a auf jeden Fall vermieden werden muß. Sollen nur die Tauch- und Auftragswalzen 20, 23 allein weiterlaufen, so wird die Kupplung 68 geschlossen und der Getriebemotor 42 eingeschaltet. Das Freilaufgesperre 64 zwischen der Auftragswalzenwelle 62 und dem Zahnrad 63 unterbricht nunmehr den Antrieb auf das Zahnrad 61 und damit auf die Formzylinderwelle60. Um die Farbwerke auch mit entgegengesetzter Drehrichtung betreiben zu können, was z. B. bei der Durchführung von Widerdruck in Frage kommen kann, ist das Freilaufgesperre 64 von einer auf die andere Drehrichtung umstellbar.The mode of operation with such a printing unit is as follows: If the forme cylinder 14 is to be withdrawn or, in particular, re-engaged while an impression cylinder 6 continues to run, the clutch 58 is released so that the gear 59 stands still. The drive gear 61 of the forme cylinder 14 can then be brought into engagement with the gear 59 without danger, which would not be possible if the gear 59 was driven further. During the operation of the printing unit, the clutch 68 is released so that the gear motor 42 is not driven out of the machine, which must be avoided in any case with regard to a worm gear a possibly contained therein 20, 23 continue to run alone, the clutch 68 is closed and the gear motor 42 switched on. The freewheel lock 64 between the applicator roller shaft 62 and the gear 63 now interrupts the drive to the gear 61 and thus to the forme cylinder shaft 60 In order to be able to operate, which can come into question, for example, when performing reverse printing, the freewheel lock 64 can be switched from one direction of rotation to the other.

Sobald ein Druckwerk mit dem nächsten Druck beginnen soll, wird die Kupplung 58, nachdem die Räder 63, 61, 59 in Eingriff -gebracht worden sind, eingeschaltet, womit der Antrieb auf das gesamte Druckwerk einsetzt. An der mit dem Steg 56 des Umlaufräde,rgetriebes 50 bis 57 im Eingriff befindlichen Schnecke 57 kann sodann das Druckwerk in Umfangsrichtung verstellt werden, bis die gedruckte Farbe gegenüber den anderen Register hält.Once a printing unit is to start with the next print, the clutch 58 is, after the wheels 63, 61, 59 in engagement - have been brought on, whereby the drive uses the entire printing unit. On the worm 57 which is in engagement with the web 56 of the planetary gears 50 to 57 , the printing mechanism can then be adjusted in the circumferential direction until the printed color holds against the other registers.

Die Einschaltung der Kupplungen 58 sowie der Kupplungen 68 und der Getriebemotoren 42 bis 47 der einzelnen Druckwerke kann -einzeln oder auch gruppenweise erfolgen.The engagement of the clutches 58 as well as the clutches 68 and the gear motors 42 to 47 of the individual printing units can take place individually or in groups.

Beim Einsatz der Druckmaschine im diskontinuierlichen Betrieb kann ein sechsfarbiger Druck erzeugt werden oder ein dreifarbiger Schön- und dreifarbiger Widerdruck.When using the printing machine in discontinuous operation a six-color print is produced or a three-colored beautiful and three-color reverse printing.

Die Anzahl der Farbwerke ist selbstverständlich beliebig, da ihre Zuordnung zu einer einzigen Druckmaschineneinheit, wie im Ausführungsbeispiel der Fall, nicht zwingend ist, d. h., zur Durchführung des Verfahrens können auch zwei mit erfindungsgemäß gestalteten Druckwerken ausgestattete Druckmaschineu verwendet werden, die von der Werkstoffbahn nacheinander durchlaufen werden.The number of inking units is of course arbitrary, since their assignment to a single print engine assembly as in the embodiment, the case is not necessarily d. In other words, two printing machines equipped with printing units designed according to the invention can also be used to carry out the method, through which the material web passes one after the other.

Die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist auch mit anderen als Anilindruckmaschinen, z. B. Buch-, Tief- oder Offsetdruckmaschinen, möglich.The implementation of the method according to the invention is also possible with others as anil printing machines, e.g. B. book, gravure or offset printing machines, possible.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Druckvorrichtung mit mehreren von einer einzigen Werkstoffbahn durchlaufenen Druckwerken, deren Formzylinder einzeln zur Vorbereitung des nächsten Druckauftrages stillsetzbar und von ihren Gegendruckzylindem abrückbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Formzylinder (14 bis 16, 26 bis 28) mittels während des Betriebes ein- und ausrückbarer Kupplungen (58) mit dem Hauptantrieb (38 bis 41) verbindbar bzw. von ihm lösbar sind. Claims: 1. Printing device with several printing units traversed by a single web of material, the forme cylinders of which can be stopped individually in preparation for the next print job and can be moved away from their impression cylinders, characterized in that the forme cylinders (14 to 16, 26 to 28) by means of during operation - and disengageable clutches (58) can be connected to or detached from the main drive (38 to 41). 2. Druckvorrichtung nach Anspruch 1 mit von den Gegendruckzylinderwellen aus angetriebenen Forrazylindern, dadurch gekennzeichnet, daß die den Antrieb von den Gegendruckzylinderwellen auf die Formzylinderwellen übertragenden ein-und ausrückbaren Kupplungen (58) auf der je- weiligen Gegendruckzylinderwelle (49) angeordnet sind. 3. Druckvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch eine während des Betriebes betätigbare Vorrichtung zum Einstellen des Registers. 4. Druckvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zum Einstellen des Registers durch ein Umlaufrädergetriebe (50 bis 57) auf der Gegendruckzylinderwelle (49) gebildet ist, dessen eines Sonnenrad (50) auf seiner Nabe das Antriebsrad (48) gegen Drehung gesichert trägt und dessen anderes Sonnenrad (55) mit der Gegendruckzylinderwelle (49) verkeilt ist. 5. Druckvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch einen an-und abkuppelbaren Einzelantrieb (42, 68, 69, 70) für das Weiterlaufen der Tauch- und der Auftragwalzen jedes Druckwerkes. 6. Druckvorrichtung nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch eine Freilaufkupplung (64) zwischen der Auftragwalzenwelle. (62) und einem auf dieser Welle drehbar gelagerten Zahnrad (43), welches mit dem Zahnrad (61) auf der Formzylinderwelle (60) im Eingriff ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 583 572, 594 086, 674 353, 742 317, 846 403, 895 457; deutsche Auslegesehrift Nr. 1004 798; deutsche Patentanmeldung N 18482 XII / 15 d (bekanntgemacht am 7. 5. 1953); Patentschrift Nr. 7116 des Amtes für Erfindungs-und Patentwesen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands; schweizerische Patentschriften Nr. 20 703, 268 178; französische Patentschrift Nr. 669 672; britische Patentschrift Nr. 433 885; USA.-Patentschriften Nr. 707 101, 1569 065, 1833 512> 1952 028, 2 042 060, 2 219 734, 2841080. 2. Printing device according to claim 1 with forra cylinders driven by the impression cylinder shafts, characterized in that the clutches (58) which can be engaged and disengaged, which transmit the drive from the impression cylinder shafts to the forme cylinder shafts, are arranged on the respective impression cylinder shaft (49). 3. Printing device according to claims 1 and 2, characterized by a device which can be actuated during operation for setting the register. 4. Printing device according to claim 3, characterized in that the device for setting the register is formed by a planetary gear (50 to 57) on the impression cylinder shaft (49), one of which is a sun gear (50) on its hub, the drive wheel (48) against rotation secured and the other sun gear (55) is wedged with the impression cylinder shaft (49). 5. Printing device according to one of claims 1 to 4, characterized by an individual drive (42, 68, 69, 70) that can be coupled and uncoupled for the further running of the immersion and application rollers of each printing unit. 6. Printing device according to claim 5, characterized by an overrunning clutch (64) between the applicator roller shaft. (62) and a gear (43) rotatably mounted on this shaft, which meshes with the gear (61) on the forme cylinder shaft (60) . Considered publications: German Patent Nos. 583 572, 594 086, 674 353, 742 317, 846 403, 895 457; German Auslegesehrift No. 1 004 798; German patent application N 18482 XII / 15 d (published May 7, 1953); Patent Specification No. 7116 of the Office for Invention and Patents in the Soviet Zone of Occupation in Germany; Swiss patents No. 20,703, 268 178; French Patent No. 669,672; British Patent No. 433,885; U.S. Patents Nos. 707 101, 1569 065, 1833 512> 1952 028, 2 042 060, 2 219 734, 2841080.
DEW27499A 1960-03-21 1960-03-21 Printing device with several printing units running through a single web of material Pending DE1233415B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW27499A DE1233415B (en) 1960-03-21 1960-03-21 Printing device with several printing units running through a single web of material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW27499A DE1233415B (en) 1960-03-21 1960-03-21 Printing device with several printing units running through a single web of material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1233415B true DE1233415B (en) 1967-02-02

Family

ID=7598658

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW27499A Pending DE1233415B (en) 1960-03-21 1960-03-21 Printing device with several printing units running through a single web of material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1233415B (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3102139A1 (en) * 1980-02-02 1981-11-26 Isowa Industry Co., Ltd., Nagoya, Aichi "PRINT PRESS FOR PRINTING LEAFS, ESPECIALLY MADE OF CARDBOARD"
EP0325445A2 (en) * 1988-01-22 1989-07-26 Cobden Chadwick Limited Printing machines
DE10209216A1 (en) * 2002-03-04 2003-09-25 Koenig & Bauer Ag Printing machine of plate and impression cylinders has plate cylinders facing across web U-path and alternately addressed to and set off from web using adjustable printing gaps.
DE10215615A1 (en) * 2002-04-09 2003-10-30 Roland Man Druckmasch Inking unit for printing units of rotary printing machines
DE102006048286A1 (en) * 2006-10-11 2008-04-17 Man Roland Druckmaschinen Ag Method and drive for driving a printing unit with a short inking unit in a processing machine

Citations (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7116C (en) * H. KRIGAR, Eisengiefsereibesitzer, in Hannover Use of a screw blower as a blower, pump, press, motor and Mefs apparatus
CH20703A (en) * 1899-11-21 1901-03-31 Edward Hett Rotary printing press
US707101A (en) * 1897-04-23 1902-08-19 Goss Printing Press Co Ltd Printing-press.
US1569065A (en) * 1925-01-17 1926-01-12 Duplex Printing Press Co Web-printing press
FR669672A (en) * 1929-02-15 1929-11-19 Julius Fischer Printing machine for paper or fabric webs
US1833512A (en) * 1930-06-21 1931-11-24 Cottrell C B & Sons Co Multicolor rotary printing press
DE583572C (en) * 1931-06-20 1933-09-06 Albert Schnellpressen Drive for rotary printing machines with several printing units one behind the other
DE594086C (en) * 1930-11-16 1934-03-10 Vomag Betr S A G Drive for a rotary printing press
US1952028A (en) * 1931-11-21 1934-03-20 Claybourn Process Corp Rotary printing machinery
GB433885A (en) * 1934-03-17 1935-08-22 Cecil George Quick Improvements in or relating to driving mechanism for rotary printing machines
US2042060A (en) * 1934-10-26 1936-05-26 John Waldron Corp Multicolor printing machine
DE674353C (en) * 1936-02-27 1939-04-13 Aeg Control device with photoelectric cells for multi-color printer
US2219734A (en) * 1939-10-26 1940-10-29 Cottrell C B & Sons Co Driving mechanism for rotary printing presses
DE742317C (en) * 1940-04-13 1943-11-27 Windmoeller & Hoelscher Multicolor aniline printing machine
CH268178A (en) * 1946-06-21 1950-05-15 R Hoe & Company Limited Machine à imprimer.
DE846403C (en) * 1950-05-21 1952-08-11 Goebel A G Register control on multi-color printing machines
DE895457C (en) * 1950-05-31 1953-11-02 Fischer & Krecke G M B H Control device on multicolor aniline printing machines
DE1004798B (en) * 1955-10-19 1957-03-21 Valer Flax Pretreatment of plastic hoses for printing their outside surfaces
US2841080A (en) * 1955-04-28 1958-07-01 Viscardi John Rotary web printing device with hollow printing cylinders

Patent Citations (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7116C (en) * H. KRIGAR, Eisengiefsereibesitzer, in Hannover Use of a screw blower as a blower, pump, press, motor and Mefs apparatus
US707101A (en) * 1897-04-23 1902-08-19 Goss Printing Press Co Ltd Printing-press.
CH20703A (en) * 1899-11-21 1901-03-31 Edward Hett Rotary printing press
US1569065A (en) * 1925-01-17 1926-01-12 Duplex Printing Press Co Web-printing press
FR669672A (en) * 1929-02-15 1929-11-19 Julius Fischer Printing machine for paper or fabric webs
US1833512A (en) * 1930-06-21 1931-11-24 Cottrell C B & Sons Co Multicolor rotary printing press
DE594086C (en) * 1930-11-16 1934-03-10 Vomag Betr S A G Drive for a rotary printing press
DE583572C (en) * 1931-06-20 1933-09-06 Albert Schnellpressen Drive for rotary printing machines with several printing units one behind the other
US1952028A (en) * 1931-11-21 1934-03-20 Claybourn Process Corp Rotary printing machinery
GB433885A (en) * 1934-03-17 1935-08-22 Cecil George Quick Improvements in or relating to driving mechanism for rotary printing machines
US2042060A (en) * 1934-10-26 1936-05-26 John Waldron Corp Multicolor printing machine
DE674353C (en) * 1936-02-27 1939-04-13 Aeg Control device with photoelectric cells for multi-color printer
US2219734A (en) * 1939-10-26 1940-10-29 Cottrell C B & Sons Co Driving mechanism for rotary printing presses
DE742317C (en) * 1940-04-13 1943-11-27 Windmoeller & Hoelscher Multicolor aniline printing machine
CH268178A (en) * 1946-06-21 1950-05-15 R Hoe & Company Limited Machine à imprimer.
DE846403C (en) * 1950-05-21 1952-08-11 Goebel A G Register control on multi-color printing machines
DE895457C (en) * 1950-05-31 1953-11-02 Fischer & Krecke G M B H Control device on multicolor aniline printing machines
US2841080A (en) * 1955-04-28 1958-07-01 Viscardi John Rotary web printing device with hollow printing cylinders
DE1004798B (en) * 1955-10-19 1957-03-21 Valer Flax Pretreatment of plastic hoses for printing their outside surfaces

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3102139A1 (en) * 1980-02-02 1981-11-26 Isowa Industry Co., Ltd., Nagoya, Aichi "PRINT PRESS FOR PRINTING LEAFS, ESPECIALLY MADE OF CARDBOARD"
EP0325445A2 (en) * 1988-01-22 1989-07-26 Cobden Chadwick Limited Printing machines
EP0325445A3 (en) * 1988-01-22 1990-04-18 Cobden Chadwick Limited Printing machines
DE10209216A1 (en) * 2002-03-04 2003-09-25 Koenig & Bauer Ag Printing machine of plate and impression cylinders has plate cylinders facing across web U-path and alternately addressed to and set off from web using adjustable printing gaps.
DE10209216B4 (en) * 2002-03-04 2005-04-28 Koenig & Bauer Ag press
DE10215615A1 (en) * 2002-04-09 2003-10-30 Roland Man Druckmasch Inking unit for printing units of rotary printing machines
US7284483B2 (en) 2002-04-09 2007-10-23 Man Roland Druckmaschinen Ag Self-contained independent inking unit for printing press
DE102006048286A1 (en) * 2006-10-11 2008-04-17 Man Roland Druckmaschinen Ag Method and drive for driving a printing unit with a short inking unit in a processing machine
DE102006048286B4 (en) * 2006-10-11 2011-07-07 manroland AG, 63075 Method and drive for driving a printing unit with a short inking unit in a processing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0919372B1 (en) Printing unit for a rotary printing machine
DE2436199C2 (en) Rotary offset printing machine
EP0796733A1 (en) Printing machine, preferably flexographic press
EP0276745B1 (en) Printing unit suitable for the quick exchange of printing plates
DE2844418C3 (en) Web-fed rotary printing machine with a device for producing printed products with changing impressions
EP0464309B1 (en) Printing machine
DE102009001475B4 (en) Printing unit of a printing machine with at least one printing unit
DE3048840C1 (en) Reversible direction of rotation drive for a web-fed rotary printing press with a ten-cylinder printing unit
DE2617418A1 (en) Feed control for variable paper sizes - provides adjustment through differential without stopping printing machine using stepping motors
DE407369C (en) Rubber printing machine for the continuous printing of paper or fabric webs with two impression cylinders
DE1233415B (en) Printing device with several printing units running through a single web of material
DE2458772B2 (en) Web-fed rotary printing press with an inking unit that has two drives that can be separated from one another
DE3510822C1 (en) Web-fed rotary offset printing machine with flying plate change
DE1287089B (en) Drive for the inking unit of web-fed rotary printing machines
DE426349C (en) Rotary printing process and rotary printing machine
DE3149195A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRESETTING THE REGISTER OF MULTI-COLOR ROLLER ROTATION PRINTING MACHINES
DD247417A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRIVING A PAINTING DEVICE
DE2553768C3 (en) Web-fed rotary printing press
DE3832891A1 (en) OFFSET PRINTING MACHINE FOR PRINTING A CONTINUOUS TRAIN
DE1937986C3 (en) Rotary rotogravure printing machine
DE975145C (en) Drive for rotary rubber printing machines
DE1303606B (en)
EP0498012A1 (en) Flexographic printing machine with auxilliary gear for switching between two driving modes
DE1611300C3 (en) Web-fed rotary offset printing machine for either straight or straight printing
DE424947C (en) Roller printing machine for fixed or loose repeats