DE1199674B - Mold nut box for holding the steel mold plates for the manufacture of ceramic moldings and method of manufacturing the same - Google Patents

Mold nut box for holding the steel mold plates for the manufacture of ceramic moldings and method of manufacturing the same

Info

Publication number
DE1199674B
DE1199674B DES76234A DES0076234A DE1199674B DE 1199674 B DE1199674 B DE 1199674B DE S76234 A DES76234 A DE S76234A DE S0076234 A DES0076234 A DE S0076234A DE 1199674 B DE1199674 B DE 1199674B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recesses
support body
outer ring
plates
mold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES76234A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Peter Schulz
Wilhelm Banck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SILIKA und SCHAMOTTEFABRIKEN M
Original Assignee
SILIKA und SCHAMOTTEFABRIKEN M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SILIKA und SCHAMOTTEFABRIKEN M filed Critical SILIKA und SCHAMOTTEFABRIKEN M
Priority to DES76234A priority Critical patent/DE1199674B/en
Priority to GB36896/62A priority patent/GB966432A/en
Priority to FR911168A priority patent/FR1334898A/en
Publication of DE1199674B publication Critical patent/DE1199674B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/36Linings or coatings, e.g. removable, absorbent linings, permanent anti-stick coatings; Linings becoming a non-permanent layer of the moulded article
    • B28B7/366Replaceable lining plates for press mould
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/34Moulds, cores, or mandrels of special material, e.g. destructible materials
    • B28B7/346Manufacture of moulds

Description

Form-Mutterkasten zum Halten der Stahlformplatten für die Herstellung keramischer Formlinge und Verfahren zum Herstellen desselben Die Erfindung betrifft einen Form-Mutterkasten zum Halten der Stahlformplatten für die Herstellung keramischer Formlinge und ein Verfahren zur Herstellung desselben.Mold nut box to hold the steel mold plates for manufacturing Ceramic Moldings and Method of Making Same The invention relates to a mold nut box for holding the steel mold plates for making ceramic ones Moldings and a method for producing the same.

Die bekannten Form-Mutterkästen bestehen aus Stahlgut. Sie sind der Form der keramischen Formlinge ziemlich genau angepaßt. Die Schleiß- und Formplatten sind aus geeignetem, vorher besonders bearbeitetem Stahl, vorzugsweise mit einem Chromgehalt von 12%, angefertigt. Sie liegen gegen Futterplatten aus gewöhnlichem Stahl an, die wiederum gegen den Stahlguß-Mutterkasten anliegen. Für die Herstellung größerer keramischer Formkörper werden Form-Mutterkästen benötigt, die ein Gewicht von mehreren 100 kg haben und mit Hilfe besonderer mechanischer Hilfsmittel transportiert und montiert werden müssen.The known form nut boxes are made of steel. you are the Shape of the ceramic briquettes adapted pretty much. The wear and mold plates are made of suitable, specially processed steel, preferably with a Chromium content of 12%, made. You lie against lining plates made of ordinary Steel, which in turn rest against the cast steel nut box. For the production Larger ceramic moldings are required mold nut boxes that weigh of several 100 kg and have transported them with the help of special mechanical aids and need to be assembled.

Die Herstellung der bekannten Form-Mutterkästen ist langwierig und aufwendig, da die Kästen an ihrer Innenseite äußerst genau bearbeitet werden müssen, um eine satte Anlage der Futterplatten zu gewährleisten. Liegen die Futterplatten und auch die Formplatten nicht satt an, so ist bei den großen auftretenden Drucken beim Pressen der Formkörper mit Brüchen oder Abspaltungen der harten Verschleißplatten zu rechnen, die die Form unbrauchbar machen.The production of the known form mother boxes is tedious and expensive, since the inside of the boxes has to be processed extremely precisely, in order to ensure that the lining plates are in good contact with each other. Are the lining plates and the mold plates are not fed up either, as is the case with the large prints that occur when pressing the moldings with breaks or splitting off of the hard wear plates to be expected, which make the form unusable.

Es ist bereits eine Preßform zum Herstellen keramischer Formlinge bekannt, die aus einem Außenkasten besteht, dessen Wände auf Biegung beansprucht werden und daher so groß sein müssen, daß sie allen auftretenden Biegungskräften mit Sicherheit widerstehen, wobei dünne Formbleche eingesetzt werden sollten, die als Verschleißelemente jeweils austauschbar waren. Diese Anordnung konnte keinen Eingang in die Praxis finden, da bei den verpreßten unplastischen Massen sehr große Preßdrucke auftraten, denen die dünnen Einsatzbleche nicht gewachsen waren.It is already a mold for making ceramic moldings known, which consists of an outer box, the walls of which are subject to bending and must therefore be so large that they all occurring bending forces with security, with thin shaped sheets should be used, the when wearing elements were replaceable. This arrangement could not Find their way into practice because the pressed, non-plastic masses are very large Compression pressures occurred, which the thin insert sheets could not withstand.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die geschilderten Schwierigkeiten zu beheben und einen Form-Mutterkasten sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung anzugeben, der für verschiedene Steinformen verwendbar ist, dabei ein leichtes Gewicht besitzt, leicht und preiswert herzustellen ist und die auftretenden Kräfte auf ganz neuartige Weise aufnimmt. Die Erfindung schlägt infolgedessen vor, einen Form-Mutterkasten zum Halten der Stahlformplatten für die Herstellung keramischer Formlinge, unter Verwendung von Futterplatten, gegen welche die Formplatten mit ihrer Rückseite glatt anliegen, so auszubilden, daß er aus einem lediglich auf Zug beanspruchten Außenring besteht, der einen lediglich auf Druck beanspruchten, in plastischem Zustand eingebrachten Stützkörper aus druckfestem Material aufnimmt, der innen durch die Futterplatten begrenzt ist.The invention is based on the problem outlined above to fix and a form mother box and a method for its production indicate which can be used for different stone shapes, while being light in weight possesses, is easy and inexpensive to manufacture and the forces involved are entirely new way. The invention therefore proposes a mold nut box to hold the steel mold plates for the production of ceramic moldings, under Use of lining plates against which the mold plates are smooth with their backs apply to be designed so that it consists of an outer ring that is only subjected to tensile stress exists, the one which is only subjected to pressure and brought in in a plastic state Support body made of pressure-resistant material accommodates the inside through the lining plates is limited.

Da der Außenring nur auf Zug beansprucht wird, kann er aus zwar zug-, jedoch nicht biegungsfesten Materialien bestehen. Bei den bisher üblichen Form-Mutterkästen wurde die Zugfestigkeit des Materials überhaupt nicht ausgenutzt. Der Stützkörper, der nur auf Druck beansprucht wird, kann aus Materialien geringer Zug- und Biegungsfestigkeit bestehen, muß nur druckfest sein. Er hält die Futterplatten, die ihrerseits nicht auf Biegung beansprucht zu werden brauchen, vermöge seiner eigenen Form mit verstärkter Mitte auch an den hauptbeanspruchten Stellen der Futterplatten mit glatter Anlage.Since the outer ring is only subjected to tensile stress, it can be made of tensile, but not made of bend-resistant materials. With the previously common form nut boxes the tensile strength of the material was not used at all. The support body, which is only subjected to pressure, can be made of materials with low tensile and flexural strength exist, only has to be pressure-resistant. He holds the lining plates, which in turn doesn't need to be stressed in bending, by virtue of its own shape with reinforced Middle also at the most stressed areas of the lining plates with a smooth surface.

Es ergibt sich ferner der Vorteil, daß der Außenring an seiner Innenseite überhaupt nicht bearbeitet zu werden braucht, daß ferner die Futterplatten an ihrer Außenseite nicht bearbeitet zu werden brauchen und daß der gleiche Außenring nach Entfernen des Stützkörpers für Steine sehr verschiedener Abmessungen verwendet werden kann. An Bearbeitung und Vorratshaltung werden also erhebliche Einsparungen erreicht.There is also the advantage that the outer ring on its inside does not need to be processed at all, that also the lining plates on their Outside need not be machined and that the same outer ring after Removing the support body can be used for stones of very different dimensions can. Considerable savings are achieved in terms of processing and storage.

Besonders vorteilhaft hat sich eine Ausführungsform erwiesen, bei der der druckfeste Stützkörper aus gießbarem Material besteht. Hierbei ist der Aufwand beim Einbringen noch geringer als beim Einkneten oder Einstampfen. Der Außenring ist an seiner Ober- und Unterseite plan ausgebildet und kann Ausnehmungen zur Aufnahme von Halteelementen für die Futterplatten und Formplatten besitzen. Auch der Stützkörper wird derartige Ausnehmungen aufweisen, die in Flucht mit den Ausnehmungen des Außenringes liegen und bei gegossenem Stützkörper durch Röhrchen begrenzt sein kennen. Die Ausnehmungen werden bei der Montage durch Schraubenbolzen od. dgl. durchsetzt, die in die Stahlformplatten eingreifen können, um der ganzen Anordnung vor und während der Einbringung des Stützkörpers Halt zu beben.An embodiment has proven to be particularly advantageous in which the pressure-resistant support body consists of castable material. Here is the effort even less when it is introduced than when kneading or pulping. The outer ring is flat on its top and bottom and can accommodate recesses of retaining elements for the lining plates and mold plates. The support body will also have such recesses that are in alignment with the Recesses of the outer ring lie and with a cast support body through tubes know to be limited. The recesses are made by screw bolts during assembly Od. Like. Passed through, which can engage in the steel mold plates to the whole Shake arrangement before and during the introduction of the support body hold.

Mit Vorteil besteht der Außenring aus faser-, insbesondere glasfaserverstärktem Kunststoff, der überraschenderweise die notwendige Festigkeit ergibt. Ein derartiger Außenring hat nur etwa 14 des. Gewichtes eines entsprechenden Stahlgußkörpers,was die Handhabung, insbesondere den Transport, außerordentlich erleichtert. Weiterhin ist der Preis für einen nach diesem Vorschlag der Erfindung ausgebildeten Außenring nur etwa 1/s der Kosten eines Stahlgußnörpers gleicher Abmessungen.The outer ring is advantageously made of fiber-reinforced, in particular glass-fiber reinforced Plastic, which surprisingly gives the necessary strength. One of those Outer ring has only about 14 of the weight of a corresponding cast steel body, what handling, in particular transport, is greatly facilitated. Farther is the price for an outer ring designed according to this proposal of the invention only about 1 / s the cost of a steel casting of the same dimensions.

N-lit Vorteil besteht der Stützkörper aus gemagertem Kunststoff, dem als Zuschlagstoffe Partikel o-,' er Druckfestigkeit, wie Quarz, keramisches Gut oder Metallspäne zugesetzt sind. Es können 50 bis 80% Magerungsmittel zugesetzt werden, die einerseits Sehrumpfungstendenzen des Kunststoffes beim Erstarren entgegenwirken, andererseits den Preis für den Stützkörper erheblich reduzieren. Der Stützkörper kann auch aus hydraulischen, gegebenenfalls mit Zuschlagstoffen versetzten Materialien, beispielsweise Zement, bestehen. Mit Vorteil wird der Form-Mutterkasten an seiner Oberseite von einer die Formöffnung freilassenden Stahlplatte bedeckt, an der zum Halten der Form auf dem Formtisch geeignete Mittel angreifen. Die geeigneten Haltemittel werden außerhalb des Form-Mutterkastens liegen, so daß eine Befestigung des Form-Mutterkastens ohne jede weitere Bearbeitung desselben möglich ist.N-lit advantage consists of the support body made of lean plastic, the as aggregates particles o, 'he compressive strength, such as quartz, ceramic goods or metal chips are added. 50 to 80% of the lean agent can be added which, on the one hand, counteract the tendency of the plastic to shrink when it solidifies, on the other hand, significantly reduce the price for the support body. The support body can also be made of hydraulic materials, possibly mixed with aggregates, for example cement. Advantageously, the form nut box is on his The top is covered by a steel plate that leaves the opening in the mold and is attached to the Hold the mold on the mold table using appropriate means. The suitable holding means will be outside the mold nut box, so that a fastening of the mold nut box without any further processing of the same is possible.

Der erfindungsgemäße Form-Mutterkasten wird mit Vorteil so hergestellt, daß in den an der Ober-und Unterseite plangearbeiteten, gegebenenfalls mit Ausnehmungen zur Aufnahme der Haltemittel versehenen Außenring ein Kasten aus Futterplatten eingesetzt und dort gehalten wird, sodann der Stützkörper gegebenenfalls nach Einbringen von die Verbindung zwischen den Ausnehmungen in Außenring und Futterplatten herstellenden Röhrchen eingegossen oder eingestampft wird, worauf nach Aushärten des Stützkörpers die Innenwände des Futterplattenkastens zur glatten Anlage der Formplatten bearbeitet und dieselben in dem Futterplattenkasten befestigt werden. Soll ein Form-Mutterkasten für einen Stein anderen Formats hergestellt werden, so kann aus einem bereits verwendeten, zur Zeit nicht benötigten Form-Mutterkasten der Stützkörper herausgeschlagen werden, worauf der Außenring erneut Verwendung findet. Sollen die Formplatten durch die Futterplatten, den Stützkörper und den Außenring durchsetzende Haltemittel gehalten werden, so kann im Hinblick auf eine Verwendung des gleichen Außenringes für verschiedene Steinformen und -größen vorsorglich eine Auswahl geeigneter Bohrungen im Außenring vorhanden sein. Mit Vorteil wird sowohl der Pressentisch als auch die deckende Stahlplatte derartige Form haben, daß sich Futterplatten und Formplatten gegen sie abstützen.The mold nut box according to the invention is advantageously produced in such a way that that in the plan machined on the top and bottom, optionally with recesses a box made of lining plates is used to accommodate the outer ring provided with the retaining means and is held there, then the support body, if necessary after the introduction of the connection between the recesses in the outer ring and lining plates Tubes poured or pulped, whereupon after hardening of the support body machined the inner walls of the lining plate box for smooth placement of the mold plates and they are fixed in the lining box. Should be a form mother box for a stone of a different format, it can be made from an already used one, currently not required form nut box of the support body are knocked out, whereupon the outer ring is used again. Should the mold plates through the Lining plates, the support body and the outer ring penetrating holding means held so can with a view to using the same outer ring for different As a precaution, stone shapes and sizes a selection of suitable holes in the outer ring to be available. Both the press table and the covering steel plate are advantageous have such a shape that lining plates and mold plates are supported against them.

Der Außenring wird auf beliebige, an sich bekannte Weise hergestellt. Bei Herstellung aus faserverstärktem, insbesondere glasfaserverstärktem Kunststoff, vorzugsweise in bekannter Form durch Wickeln auf einen in der Außenkontur dem Stützkörper entsprechenden Kern.The outer ring is produced in any known manner. When manufactured from fiber-reinforced, in particular glass-fiber reinforced plastic, preferably in a known form by winding on a support body in the outer contour corresponding core.

Die Erfindung wird an Hand eines Ausführungsbeispieles mit Hilfe von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 die Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Form ohne Deckplatte, F i g. 2 einen Vertikalschnitt auf eine solche Form mit Darstellung des Pressentisches und der Deckplatte.The invention is based on an embodiment with the help of Drawings explained in more detail. It shows F i g. 1 shows the plan view of an inventive Form without cover plate, Fig. 2 shows a vertical section of such a shape with illustration the press table and the cover plate.

Ein Außenring 1, der aus Metall bestehen kann, jedoch vorzugsweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff besteht, ist an seiner Unter- und Oberseite 2 und 3 plan gearbeitet oder abgearbeitet, beispielsweise gehobelt, gestoßen oder geschliffen. Fr nimmt einen Kasten aus Futterplatten 4 bis 7 auf, die durch beliebige geeignete Halteelemente in ihm gehalten werden, beispielsweise durch Bolzen oder Stäbe, welche Ausnehmungen F im Außenring durchsetzen und in Ausnehmungen 9 in den Futterplatten enden. Diese nicht dargestellten Bolzen oder Stäbe können im Bereich zwischen Futterplatten und Außenring durch Röhrchen 10 umkleidet sein, die auch die gesamten Ausnehmungen #3 auskleiden, also dort sicher gehalten sind und Ausneilmungen 21 im Stützkörper von der Gießmasse freihalten. Zwischen Außenring und Futterplatten wird sodann der Stützkörper 11, je nach seiner Beschaffenheit in bildsamem Zustand, eingebracht. Der Stützkörper besteht mit Vorteil aus gießbarem Kunststoff oder hydraulischem Material und ist zur Beeinflussung seiner Druckfestigkeit mit entsprechenden Zuschlagstoffen versetzt, die noch dazu den Herstellungspreis senken. Ist der Stützkörper 11 erstarrt, wobei entweder die nicht dargestellten Bolzen oder Stäbe oder die Röhrchen 10 die Verbindung zwischen den Ausnehmungen 8 im Außenring und den Ausnehmungen 9 in den Futterplatten freigehalten haben, so werden die aus leicht zu bearbeitenden Eisen bestehenden Futterplatten bearbeitet und den aus harten Material bestehenden Formplatten 12 bis 15 angepaßt. Es können dabei die Stahlformplatten mit Ausnehmungen, insbesondere Gewindebohrungen 16 versehen sein. In diesem Fall wird die Befestigung durch Schraubenbolzen 17 erfolgen, welche die Ausnehmungen 8 im Außenring 1, die Ausnehmungen 9 in den Futterplatten und die Ausnehmungen 21 im Stützkörper 11 durchsetzend mit einem Außengewinde in die Gewindebohrung 16 eingreifen. Die Gesamtheit der Ausnehmungen kann in einer Ebene liegen, es können jedoch auch in verschiedenen Ebenen Ausnehmungen angeordnet sein, wie in F i g. 2 angedeutet.An outer ring 1, which can be made of metal, but is preferably made of glass fiber reinforced plastic, is machined flat on its lower and upper sides 2 and 3, for example planed, pushed or ground. Fr takes a box of lining plates 4 to 7, which are held in it by any suitable holding elements, for example bolts or rods, which penetrate recesses F in the outer ring and end in recesses 9 in the lining plates. These bolts or rods, not shown, can be encased in the area between the lining plates and the outer ring by tubes 10, which also line the entire recesses # 3, that is, are securely held there and keep recesses 21 in the support body free from the casting compound. The support body 11 is then introduced between the outer ring and the lining plates, depending on its nature in a malleable state. The support body is advantageously made of castable plastic or hydraulic material and is mixed with appropriate additives to influence its compressive strength, which also lower the manufacturing price. If the support body 11 has solidified, with either the bolts or rods (not shown) or the tubes 10 having kept the connection between the recesses 8 in the outer ring and the recesses 9 in the lining plates free, the lining plates made of easy-to-work iron are machined and the ones made from hard material existing mold plates 12 to 15 adapted. The shaped steel plates can be provided with recesses, in particular threaded bores 16. In this case, the fastening is carried out by screw bolts 17 which penetrate the recesses 8 in the outer ring 1, the recesses 9 in the lining plates and the recesses 21 in the support body 11 with an external thread in the threaded bore 16. The entirety of the recesses can lie in one plane, but recesses can also be arranged in different planes, as in FIG. 2 indicated.

Auf dem Pressentisch 18 wird der Form-Mutterkasten durch eine Deckplatte 19 gehalten, die durch Schrauben 20 mit dem Preßtisch 18 außerhalb des Form-Mutterkastens verbunden ist. Es wird dabei im allgemeinen, wie in F i g. 2 rechts dargestellt, so vorgegangen, daß sowohl die Stahlformplatten als auch die Futterplatten sich gegen Pressentisch und Deckplatte abstützen. Es kann auch, wie in F i g. 2 links dargestellt, so vorgegangen werden, daß die Deckplatte 19 wohl noch die Futterplatten 4 bis 7 abstützt, nicht aber mehr die Formplatten.The mold nut box is held on the press table 18 by a cover plate 19 which is connected by screws 20 to the press table 18 outside the mold nut box. In general, as shown in FIG. 2 shown on the right, proceeded so that both the steel mold plates and the lining plates are supported against the press table and cover plate. It can also, as shown in FIG. 2 shown on the left, the procedure is that the cover plate 19 probably still supports the lining plates 4 to 7, but no longer the mold plates.

Soll ein anderes Steinformat gepreßt werden, wird der Stützkörper Il herausgeschlagen, und der Außenring 1 steht für die Herstellung eines neuen erfindungsgemäßen Form-Mutterkastens zur Verfügung. Die Form des Außenringes braucht nicht, wie dargestellt, oval zu sein, sondern kann auch kreisförmige oder eine sonstige abgerundete, den Größenbereichen der zu pressenden Formlinge angepaßte Form haben. Als besonders zweckmäßig hat sich aber die runde bzw. ovale Form erwiesen.If a different stone format is to be pressed, the support body II is knocked out, and the outer ring 1 is available for the production of a new mold nut box according to the invention. The shape of the outer ring does not have to be oval, as shown, but can also have a circular or some other rounded shape adapted to the size ranges of the moldings to be pressed. The round or oval shape has proven to be particularly useful.

Claims (10)

Patentansprüche: 1. Form-Mutterkasten zum Halten der Stahlformplatten für die Herstellung keramischer Formlinge, unter Verwendung von Futterplatten, gegen welche die Formplatten mit ihrer Rückseite glattanliegen,dadurch gekennzeichn e t, daß er aus einem lediglich auf Zug beanspruchten Außenring (1) besteht, der einen lediglich auf Druck beanspruchten, in bildsamem Zustand eingebrachten Stützkörper (11) aus druckfestem Material aufnimmt, der innen durch die Futterplatten (4 bis 7) begrenzt ist. Claims: 1. Form nut box for holding the steel mold plates for the production of ceramic bricks, using lining plates against which the mold plates lie smoothly with their back, characterized in that it consists of an outer ring (1) which is only subjected to tensile stress a support body (11) made of pressure-resistant material, which is only subjected to pressure and which is introduced in a malleable state and which is delimited on the inside by the lining plates (4 to 7). 2. Form-Mutterkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützkörper (11) aus gießbarem druckfestem Material besteht. 2. Form nut box according to claim 1, characterized characterized in that the support body (11) consists of castable pressure-resistant material. 3. Form-Mutterkasten nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenring (1) an seiner Ober- und Unterseite plangearbeitet ist und Ausnehmungen (8) zur Aufnahme von Halteelementen für die Stahlformplatten (12 bis 15) besitzt. 3. Form nut box according to claim 1 or 2, characterized in that the outer ring (1) is machined flat on its top and bottom and has recesses (8) for receiving holding elements for the steel mold plates (12 to 15). 4. Form-Mutterkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützkörper (11) Ausnehmungen (21) für die Aufnahme von Halteelementen besitzt, die in Flucht mit den Ausnehmungen (8) des Außenringes (1) liegen und bei gegossenem Stützkörper (11) durch Röhrchen (10) begrenzt sind. 4. Form nut box according to one of claims 1 to 3, characterized in that the supporting body (11) has recesses (21) for receiving holding elements which are in alignment with the recesses (8) of the outer ring (1) and are at cast support body (11) are limited by tubes (10). 5. Form-Mutterkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Futterplatten (4 bis 7) Ausnehmungen (9) in Flucht mit den Ausnehmungen (8, 21) von Außenring und Stützkörper aufweisen und die Stahlformplatten (12 bis 15) von Schraubenbolzen (17) oder dergleichen Halteelemente gehalten sind, welche die genannten Ausnehmungen in ihrer Gesamtheit durchsetzen. 5. Form nut box according to one of claims 1 to 4, characterized in that the lining plates (4 to 7) have recesses (9) in alignment with the recesses (8, 21) of the outer ring and support body and the steel mold plates (12 to 15 ) are held by screw bolts (17) or the like holding elements which penetrate the recesses mentioned in their entirety. 6. Form-Mutterkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenring (1) aus faser-, insbesondere glasfaserverstärktem Kunststoff besteht. 6. Form nut box according to one of claims 1 to 5, characterized in that the outer ring (1) consists of fiber, in particular glass fiber reinforced plastic. 7. Form-Mutterkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützkörper (11) aus gemagertem Kunststoff besteht, dem als Zuschlagstoffe 50 bis 80% Partikel großer Druckfestigkeit, wie Quarz, keramisches Gut oder Metallspäne, zugesetzt sind. B. 7. Form nut box according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the support body (11) consists of lean plastic, which is used as aggregates 50 to 80% particles of high compressive strength, such as quartz, ceramic material or metal shavings, are added. B. Form-Mutterkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützkörper (11) aus hydraulischen, gegebenenfalls mit Zuschlagstoffen versetzten Materialien, wie Zement, besteht. Form nut box according to one of Claims 1 to 6, characterized in that that the support body (11) made of hydraulic, optionally offset with additives Materials such as cement. 9. Form-Mutterkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß er an seiner Oberseite von einer die Formöffnung freilassenden Deckplatte (19) bedeckt ist, an der zum Halten der Form auf dem Pressentisch (18) notwendige Schraubenbolzen (20) od. dgl. angreifen. 9. mold nut box according to one of claims 1 to 8, characterized in that it is covered on its upper side by a cover plate (19) leaving the mold opening free, on which the screw bolts (20) necessary for holding the mold on the press table (18) or the like attack. 10. Verfahren zum Herstellen eines Form-Mutterkastens nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in den an der Ober- und Unterseite planbearbeiteten, mit Ausnehmungen (8) versehenen Außenring (1) ein Kasten aus Futterplatten (4 bis 7) eingesetzt und dort gehalten wird, sodann ein Stützkörper (11) nach Einbringen auf die eine Verbindung zwischen den Ausnehmungen (8, 9) in Außenring (1) und Futterplatten (4 bis 7) herstellenden Röhrchen (10) eingegossen wird, worauf nach Aushärten des Stützkörpers (11) die Innenwände des Futterplattenkastens zur glatten Anlage der Stahlformplatten (12 bis 15) bearbeitet und diese in dem Futterplattenkasten befestigt werden. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 147499.10. A method for producing a mold nut box according to one of claims 1 to 9, characterized in that in the surface machined on the top and bottom, with recesses (8) provided outer ring (1) a box of lining plates (4 to 7) is inserted and held there, then a support body (11) is poured into the connection between the recesses (8, 9) in the outer ring (1) and lining plates (4 to 7) producing tubes (10) , whereupon after the hardening of the Support body (11) machined the inner walls of the lining plate box for smooth contact of the steel mold plates (12 to 15) and these are fastened in the lining plate box. Documents considered: German Patent No. 147499.
DES76234A 1961-10-12 1961-10-12 Mold nut box for holding the steel mold plates for the manufacture of ceramic moldings and method of manufacturing the same Pending DE1199674B (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES76234A DE1199674B (en) 1961-10-12 1961-10-12 Mold nut box for holding the steel mold plates for the manufacture of ceramic moldings and method of manufacturing the same
GB36896/62A GB966432A (en) 1961-10-12 1962-09-28 Improvements in mould boxes and in the manufacture thereof
FR911168A FR1334898A (en) 1961-10-12 1962-10-03 Molding motherframe and its manufacturing process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES76234A DE1199674B (en) 1961-10-12 1961-10-12 Mold nut box for holding the steel mold plates for the manufacture of ceramic moldings and method of manufacturing the same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1199674B true DE1199674B (en) 1965-08-26

Family

ID=7505977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES76234A Pending DE1199674B (en) 1961-10-12 1961-10-12 Mold nut box for holding the steel mold plates for the manufacture of ceramic moldings and method of manufacturing the same

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1199674B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5049053A (en) * 1988-08-18 1991-09-17 Hitachi Metals, Ltd. Metal mold for molding anisotropic permanent magnets
DE102007019388A1 (en) * 2007-04-23 2008-11-06 Kobra Formen Gmbh Mold for the production of concrete blocks and method for their production

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE147499C (en) *

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE147499C (en) *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5049053A (en) * 1988-08-18 1991-09-17 Hitachi Metals, Ltd. Metal mold for molding anisotropic permanent magnets
DE102007019388A1 (en) * 2007-04-23 2008-11-06 Kobra Formen Gmbh Mold for the production of concrete blocks and method for their production

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2727742A1 (en) WEARING PARTS FOR SLIDING CLOSURES, METHOD FOR PRODUCING SUCH WEARING PARTS AND SLIDING LOCKING WITH SUCH WEARING PARTS
DE1684032B2 (en) MOLDING BOX FOR HIGH PRESSURE MOLDING PRESSES FOR THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL STONE
DE1199674B (en) Mold nut box for holding the steel mold plates for the manufacture of ceramic moldings and method of manufacturing the same
DE3016325A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR THE LOW-PRESSURE CASTING OF METAL WORKPIECES IN THE SAND MOLD WITH A THIN WALL
AT236269B (en) Mold nut box for holding the steel mold plates for the production of ceramic moldings
DE1843163U (en) MOLD NUT BOX FOR HOLDING THE MOLDED STEEL PLATES FOR THE PRODUCTION OF CERAMIC MOLDINGS.
DE2346785C2 (en) Method and device for the production of thin-walled, hollow objects from polytetrafluoroethylene
DE3823897C2 (en)
DE2508470A1 (en) Prestressed concrete staves for cylindrical containers - uses cords in slots to effect transverse prestressing
DE3241527C2 (en) Stamp plate
DE2405994C2 (en) Method and device for the production of heavy-duty compression molded parts from a mixture of fibrous materials and a binding agent
DE2155061B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE SIMULTANEOUS MANUFACTURING OF SEVERAL REINFORCED, PLATE-SHAPED GAS CONCRETE BUILDINGS
AT386406B (en) Process for producing a nozzle block comprising refractory material
DE3006910C2 (en) Compression head with a mouthpiece for molded articles to be produced in the extrusion process
DE1684032C3 (en) Molding box for high pressure molding presses for the production of artificial stones
DE1502885C3 (en) Process for shearing off metal rods
DE263735C (en)
DE104196C (en)
AT259431B (en) Method and device for the production of double-walled tubes made of ceramic material
DE1583634C (en) Method and molded body for lining the head of a block form, a goat attachment, riser or the like
DE312204C (en)
DE447121C (en) Device for producing elongated hollow bodies made of plastic material, such as concrete or the like, provided with recesses in the walls.
DE3905198C1 (en) Process for forming an alloy compact, and alloy compact
DE1806297C (en) Metal mold for the horizontal casting of bars and the like
AT239692B (en) Refractory composite stone and its method of manufacture