DE1180087B - Prosthetic heart valve - Google Patents

Prosthetic heart valve

Info

Publication number
DE1180087B
DE1180087B DES90269A DES0090269A DE1180087B DE 1180087 B DE1180087 B DE 1180087B DE S90269 A DES90269 A DE S90269A DE S0090269 A DES0090269 A DE S0090269A DE 1180087 B DE1180087 B DE 1180087B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
heart valve
prosthesis according
heart
valve prosthesis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES90269A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Wolfgang Seidel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOLFGANG SEIDEL DR
Original Assignee
WOLFGANG SEIDEL DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WOLFGANG SEIDEL DR filed Critical WOLFGANG SEIDEL DR
Priority to DES90269A priority Critical patent/DE1180087B/en
Publication of DE1180087B publication Critical patent/DE1180087B/en
Priority to GB1283365A priority patent/GB1093599A/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/24Heart valves ; Vascular valves, e.g. venous valves; Heart implants, e.g. passive devices for improving the function of the native valve or the heart muscle; Transmyocardial revascularisation [TMR] devices; Valves implantable in the body
    • A61F2/2421Heart valves ; Vascular valves, e.g. venous valves; Heart implants, e.g. passive devices for improving the function of the native valve or the heart muscle; Transmyocardial revascularisation [TMR] devices; Valves implantable in the body with non-pivoting rigid closure members
    • A61F2/2424Ball valves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/24Heart valves ; Vascular valves, e.g. venous valves; Heart implants, e.g. passive devices for improving the function of the native valve or the heart muscle; Transmyocardial revascularisation [TMR] devices; Valves implantable in the body
    • A61F2/2409Support rings therefor, e.g. for connecting valves to tissue

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Herzklappenprothese Die Erfindung bezieht sich auf Herzklappenprothesen, die an Stelle von natürlichen Herzkiappen in einen lebenden Körper eingesetzt werden können.Heart valve prosthesis The invention relates to heart valve prostheses, which are inserted into a living body in place of natural heart valves can.

Eine oder mehrere Klappen des menschlichen Herzens können durch Krankheit derart verklebt, verändert oder verkalkt sein, daß eine Reparatur auf normalem chirurgischem Wege nicht mehr möglich ist. In derartigen Fällen wird seit einigen Jahren mit verhältnismäßig gutem Erfolg die Einpflanzung von Herzklappenprothesen erprobt. Auf Grund einer Vielzahl technischer, tierexperimenteller und klinischer Erfahrungen hat sich herausgestellt, daß beim derzeitigen Stand der Technik Kugelventile für diesen Zweck am besten geeignet sind. Im Vordergrund steht ihre besonders lange Lebensdauer infolge minimaler Beanspruchung der verwendeten Materialien. One or more valves of the human heart can be caused by disease so glued, changed or calcified that a repair on normal surgical Way is no longer possible. In such cases, it has been with proportionate for a number of years the implantation of heart valve prostheses tested with good success. Because of a A large number of technical, animal and clinical experiences have emerged that, in the current state of the art, ball valves are best suited for this purpose are. The focus is on their particularly long service life as a result of minimal stress the materials used.

Gleichzeitig weisen sie auch sonst relativ günstige hämodynamische Eigenschaften auf. Grundsätzlich sind jedoch auch andere Ventilarten anwendbar.At the same time, they also have otherwise relatively favorable hemodynamic properties Properties on. In principle, however, other types of valves can also be used.

Bekannte Herzklappenprothesen dieser Art weisen einen Ventilkörper mit einem Basisring, ein in diesem Körper angeordnetes bewegliches Ventilglied und einen an dem Basisring befestigten Nähring mit einem biegsamen Polster auf. Known heart valve prostheses of this type have a valve body with a base ring, a movable valve member arranged in this body and a sewing ring with a flexible pad attached to the base ring.

Die Insertion erfolgt hierbei in der Weise, daß die Prothese mittels zwanzig bis dreißig Einzelnähten gehalten wird, wobei jeder einzelne Faden zunächst durch das Gewebe des natürlichen Klappenringes des Herzens und dann durch das hierfür vorgesehene Polster des Nähringes gestochen wird. Dieses durch den Aufbau des Prothese bedingte Verfahren ist umständlich und erfordert viel Zeit. Diese ist jedoch kostbar, da gleichzeitig der Blutkreislauf des Patienten durch eine Herz-Lungen-Maschine aufrechterhalten werden muß, um ein blutleeres Arbeitsfeld im Herzen zu gewährleisten. Häufig entscheidet gerade in der Herzchirurgie die Schnelligkeit über den Erfolg. The insertion takes place in such a way that the prosthesis means twenty to thirty single seams are held, with each individual thread initially through the tissue of the heart's natural valve ring and then through that provided pad of the sewing ring is pricked. This through the construction of the prosthesis Conditional procedure is cumbersome and takes a lot of time. But this is precious because at the same time the patient's blood circulation goes through a heart-lung machine must be maintained in order to ensure a bloodless working field in the heart. In cardiac surgery, in particular, speed is often decisive for success.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Herzklappenprothese derart auszugestalten, daß sie einfach, schnell und dennoch sicher im Herzen fixiert werden kann. The invention is based on the object of a heart valve prosthesis to be designed in such a way that it is simply, quickly and yet securely fixed in the heart can be.

Bei einer Herzklappenprothese mit einem Ventilkörper, einem mit Bezug auf den Ventilkörper beweglichen Ventilglied und einem der Befestigung der Prothese dienenden Fixierungsring wird dies in überraschend einfacher Weise dadurch erreicht, daß der Fixierungsring als selbständiges Bauteil ausgebildet und mit dem Ventilkörper verbindbar ist. Ventilkörper und Fixierungsring werden gesondert in das Herz eingebracht und erst an Ort und Stelle miteinander verbunden, um das Ventil zu fixieren. In the case of a heart valve prosthesis with a valve body, one with a reference on the valve body movable valve member and one of the attachment of the prosthesis serving fixation ring, this is achieved in a surprisingly simple manner by that the fixing ring is designed as an independent component and with the valve body is connectable. The valve body and fixation ring are inserted separately into the heart and only connected to one another in place to hold the valve in place.

Fixierungsring und Ventilkörper können hierbei unlösbar miteinander vereinigt, z. B. verklebt oder verschweißt werden. Häufig, insbesondere für tierexperimentelle Arbeiten, ist es jedoch von Vorteil, die Verbindung zwischen beiden Bauteilen lösbar, z.B. als Schraub- oder Steckverbindung oder als Bajonettverschluß zu gestalten. The fixing ring and the valve body can be inextricably linked united, e.g. B. glued or welded. Often, especially for animal experiments Working, however, it is advantageous to detach the connection between the two components, E.g. as a screw or plug connection or as a bayonet lock.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann der Fixierungsring als solcher an dem natürlichen Herzgewebe befestigbar sein. Er wird in einem solchen Falle zunächst allein mit dem natürlichen Klappengewebe -'unbehindert durch die Ventileinrichtung und infolgedessen sehr rasch -verbunden, z. B. vernäht oder festgehakt. Sobald dies geschehen ist, wird der Ventilkörper seinerseits mit dem Fixierungsring vereinigt, ein Arbeitsgang, der, da es sich um die Verbindung zweier mechanischer Teile handelt, naturgemäß in Sekundenschnelle vor sich gehen kann. According to a preferred embodiment of the invention, the fixing ring be attachable as such to the natural heart tissue. He will be in such a Fall initially with the natural valve tissue alone - unhindered by the Valve device and, as a result, very quickly connected, e.g. B. sewn or hooked. Once this is done, the valve body will in turn with the fixation ring united, an operation which, since it is the connection of two mechanical Parts, can naturally take place in a matter of seconds.

Der Fixierungsring kann mit einer Anzahl über seinen Umfang verteilter Ausnehmungen versehen sein, durch die ein chirurgischer Faden zum Festnähen des Fixierungsringes an dem natürlichen Herzgewebe hindurchgeführt werden kann. Es wird hierdurch möglich, den Fixierungsring mit einem einzigen Faden in fortlaufender Naht am natürlichen Klappengewebe zu befestigen. Dies kann in einem Bruchteil der Zeit geschehen, die für das Legen der zahlreichen Einzelnähte bei der bekannten Ausbildung der Prothese erforderlich ist. The fixing ring can be distributed with a number over its circumference Be provided with recesses through which a surgical thread for suturing the Fixation ring can be passed through the natural heart tissue. It will This allows the fixation ring with a single thread in continuous To attach the seam to the natural valve tissue. This can be done in a fraction of the time The time it takes for the numerous individual seams to be laid in the well-known Training of the prosthesis is required.

Gemäß einer abgewandelten Ausführungsform der Erfindung kann der Fixierungsring auch mit Dorne versehen sein, die mit dem natürlichen Herzgewebe verklammerbar sind. Auf eine Naht kann hierbei völlig verzichtet werden. According to a modified embodiment of the invention, the The fixation ring can also be provided with spikes that match the natural heart tissue can be bracketed. A seam can be completely dispensed with here.

Auch eine Verklebung des Fixierungsringes mit dem natürlichen Gewebe kommt in Betracht, wobei zweckmäßigerweise die dem Gewebe zugekehrten Teile des Fixierungsringes aufgerauht sind. Als Kleb- stoff wurde in Versuchen eine Substanz von Eastman Nr. 910 benutzt. Also a gluing of the fixation ring to the natural tissue comes into consideration, with expediently the tissue facing parts of the Fixation ring are roughened. As an adhesive fabric has been tested a substance from Eastman No. 910 used.

Statt den Fixierungsring unmittelbar mit dem natürlichen Gewebe zu verbinden, können gemäß einer abgewandelten Ausführungsform der Erfindung der Fixierungsring und Teile des Ventilkörpers im eingebauten Zustand eine Ringkammer bilden, welche das unmittelbar an die Prothese angrenzende natürliche Gewebe und/oder einen mit dem natürlichen Gewebe verbundenen Stützring umfaßt und hierdurch die Prothese hält. Der gegebenenfalls verwendete Stützring kann hierbei mit dem natürlichen Gewebe beispielsweise vernäht, verklammert oder verklebt sein. Instead of attaching the fixation ring directly to the natural tissue can connect, according to a modified embodiment of the invention, the fixing ring and parts of the valve body in the installed state form an annular chamber, which the natural tissue directly adjacent to the prosthesis and / or one with includes the support ring connected to the natural tissue and thereby holds the prosthesis. The support ring that may be used can be connected to the natural tissue for example, be sewn, clamped or glued.

Zur Verbindung des Ventilkörpers mit dem Fixierungsring kann der Ventilkörper zweckmäßigerweise mit einem mit dem Fixierungsring zusammenwirkenden Verbindungsstutzen versehen sein, der einen kleineren Außendurchmesser als der Basisring des Ventilkörpers hat. Der Durchmesser des Verbindungsstutzens kann hierbei so gewählt sein, daß der aufgesetzte Fixierungsring den Außendurchmesser des die Ventilöffnung bestimmenden Basisrings des Ventilkörpers nicht oder nicht wesentlich überragt. To connect the valve body to the fixing ring, the The valve body expediently has a cooperating with the fixing ring Connection piece be provided, which has a smaller outer diameter than the base ring of the valve body. The diameter of the connecting piece can be chosen in this way be that the attached fixing ring the outer diameter of the valve opening determining base ring of the valve body not or not significantly protrudes.

Während bei der oben geschilderten bekannten Ausführungsform der Herzklappenprothese durch den um den Basisring des Ventilkörpers herumgelegten Nähring die im natürlichen Herzen vorhandenen Öffnungen zu einem erheblichen Teil für den effektiven Durchmesser des künstlichen Herzventils verlorengehen, werden diese natürlichen Öffnungen erfindungsgemäß maximal ausgenutzt. Bei gleichem effektivem Öffnungsdurchmesser des Ventils kann infolgedessen die Herzklappenprothese nach der Erfindung einen etwa 25 0/o kleineren Gesamtdurchmesser als die bekannte Prothese aufweisen. Hierdurch hat der Chirurg die Möglichkeit, bei gegebener Klappenöffnung im Herzen ein wesentlich größeres und damit wirksameres Herzventil auszuwählen, das darüber hinaus die Strukturen des natürlichen Klappenringes und dessen Funktion weniger beeinträchtigt als der im Verhältnis wesentlich dickere Nahtring der bekannten Prothese. Der effektive Durchmesser des Ventils kann infolgedessen ohne weiteres so groß gewählt werden, daß selbst bei starker Körperbelastung das dann erheblich vermehrte Stromzeitvolumen ohne Behinderung, d. h. ohne wesentliche praevalvuläre Druckerhöhung durchgelassen werden kann. Versuche haben ergeben, daß beispielsweise bei einem Kugelventil mit einem Kugeldurchmesser von 25 mm die bekannte Herzprothese einen Gesamtdurchmesser von etwa 40 mm, die Herzprothese nach der Erfindung jedoch nur einen Gesamtdurchmesser von ungefähr 30 mm hat. Bei gleichem Außendurchmesser wird also die effektive Klappenöffnungsfläche ungefähr verdoppelt.While in the above-described known embodiment of the heart valve prosthesis through the sewing ring placed around the base ring of the valve body, the natural Heart openings present in large part for the effective diameter of the artificial heart valve are lost, these natural openings are according to the invention used to the maximum. With the same effective opening diameter of the valve consequently the heart valve prosthesis according to the invention is about 25% smaller Have overall diameter than the known prosthesis. This gives the surgeon the possibility of a much larger one, given the valve opening in the heart and thus to select a more effective cardiac valve that also has the structures of the natural valve ring and its function are less impaired than the the sewing ring of the known prosthesis is much thicker in proportion. The effective one As a result, the diameter of the valve can easily be chosen to be so large that even with heavy physical exertion the then considerably increased current time volume without disability, d. H. allowed through without any significant increase in prevalvular pressure can be. Tests have shown that, for example, with a ball valve a sphere diameter of 25 mm, the known heart prosthesis has a total diameter of about 40 mm, but the heart prosthesis according to the invention only has an overall diameter of about 30 mm. With the same outside diameter, the effective flap opening area is roughly doubled.

Eine konstruktiv einfache, sichere Verbindung von Fixierungsring und Verbindungsstutzen wird dadurch erhalten, daß der Fixierungsring oder der Verbindungsstutzen mit federnden Widerhaken versehen sind, die in entsprechende Vertiefungen des Verbindungsstutzens bzw. des Fixierungsringes einrastbar sind. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist hierbei der dem Ventilglied zugekehrte Teil des Fixierungsringes durch axiale Einschnitte in Federsegmente aufgeteilt, die an ihrem freien Ende radial einwärts gerichtete, widerhakenartige Nasen tragen. A structurally simple, secure connection of the fixing ring and connecting piece is obtained by the fixing ring or the connecting piece are provided with resilient barbs, which are in corresponding recesses of the connecting piece or the fixing ring can be snapped into place. According to a preferred embodiment is here the part of the fixing ring facing the valve member through axial Incisions divided into spring segments, which at their free end radially inward have pointed, barbed noses.

Zur Aufnahme der Nasen der Federsegmente des Fixierungsringes ist der Verbindungsstutzen an dem dem Ventilglied zugekehrten Ende zweckmäßigerweise mit einer ringsum laufenden Nut versehen.To accommodate the noses of the spring segments of the Fixation ring is the Conveniently with the connecting piece at the end facing the valve member a groove running all around.

Die Außenseite des Verbindungsstutzens kann vom freien Stutzenende zu dem dem Ventilglied zugekehrten Ende hin zweckmäßig konisch erweitert sein, wodurch die Federsegmente beim Zusammenstecken von Fixierungsring und Ventilkörper eine gewisse Vorspannung erhalten. The outside of the connection piece can be accessed from the free end of the connection piece be expediently widened conically towards the end facing the valve member, whereby the spring segments when the fixing ring and valve body are plugged together get a certain bias.

Im Falle einer lösbaren Verbindung von Fixierungsring und Ventilkörper sind vorzugsweise Sicherungen vorgesehen, die den Fixierungsring auch dann mit dem Ventilkörper verbunden halten, wenn die eigentlichen Verbindungsorgane sich lockern oder sonstwie ausfallen sollten. Bei der vorstehend geschilderten Ausführungsform eines Fixierungsringes mit Federsegmenten, deren vorspringende Nasen in eine Nut des Verbindungsstutzens am Ventilkörper einrasten, können diese Sicherungsorgane vorteilhafterweise die Form einer oder mehrerer zusätzlicher Sicherungsnuten haben. In the case of a detachable connection between the fixing ring and the valve body fuses are preferably provided that the fixing ring with the Keep the valve body connected when the actual connecting organs loosen or should fail in any other way. In the embodiment described above a fixing ring with spring segments, the protruding lugs of which in a groove of the connecting piece snap into place on the valve body, these safety devices can advantageously have the form of one or more additional securing grooves.

Bei Ausführungsformen, bei denen der Fixierungsring mit dem natürlichen Herzgewebe vernäht wird, können der Außendurchmesser des Verbindungsstutzens und der Innendurchmesser des Fixierungsringes zweckmäßigerweise so bemessen sein, daß der um den Fixierungsring geführte chirurgische Faden zwischen beiden Bauteilen beim Zusammenstecken festgeklemmt wird. Eine Lockerung der Naht wird hierdurch auch dann vermieden, wenn der Faden an der einen oder anderen Stelle durchscheuern oder aus anderen Gründen brechen sollte. In embodiments in which the fixation ring with the natural Heart tissue is sutured, the outer diameter of the connecting piece and the inner diameter of the fixing ring should expediently be dimensioned so that the surgical thread passed around the fixation ring between the two components is clamped when mating. A loosening of the seam is hereby also then avoided if the thread chafed through at one point or another or should break for other reasons.

Da nach dem heutigen Stand der Technik auch dem modernsten chirurgischen Nahtmaterial nicht unbedingt zu vertrauen ist, wenn es über Jahre in natürliches Gewebe eingebettet ist, ist vorzugsweise an dem Fixierungsring und/oder dem Basisring des Ventilkörpers ein maschen- oder porenhaltiges Material befestigt, dessen Maschen bzw. Poren dem körpereigenen Gewebe Gelegenheit zum Einwachsen geben. Die endgültige sichere Fixierung der Prothese erfolgt hierbei durch das natürliche Gewebe, d. h. den Organsimus selbst. Von der Möglichkeit dieser zusätzlichen Fixierung der Prothese durch das natürliche Gewebe wird zweckmäßigerweise auch bei Ausführungsformen der Prothese Gebrauch gemacht, bei denen keine Nähte gelegt zu werden brauchen, bei denen beispielsweise der Fixierungsring mit dem natürlichen Gewebe verklammert wird. Schließlich ist mit derartigen maschen- oder porenhaltigem Material vorzugsweise auch der gegebenenfalls benutzte Stützring versehen. Because according to the current state of the art, also the most modern surgical Sutures are not necessarily to be trusted if they have been in natural for years Tissue is embedded, is preferably on the fixation ring and / or the base ring the valve body attached a mesh or porous material, the mesh or pores give the body's own tissue the opportunity to grow in. The final The prosthesis is securely fixed in place by the natural tissue, i.e. H. the organism itself. The possibility of this additional fixation of the prosthesis by the natural tissue is expediently also in embodiments of the Prosthesis made use of, in which no sutures need to be placed which, for example, the fixation ring is clipped to the natural tissue. Finally, using such mesh or porous material is preferred also the support ring that may be used.

Die Maschen oder Poren sollen hierbei so weit sein, daß das natürliche Gewebe genügend Platz hat, zusammen mit seinen Blutgefäßen einzuwachsen. Als besonders zweckmäßig erwiesen sich Maschen- oder Porenweiten von t/20 bis 1/2 mm. In der Praxis bewährt hat sich beispielsweise ein Polytetrafluoräthylengewebe (Handesname Teflon) der Firma US. The meshes or pores should be so wide that the natural Tissue has enough space to grow in with its blood vessels. As special Mesh or pore sizes of t / 20 to 1/2 mm have proven to be useful. In practice For example, a polytetrafluoroethylene fabric (trade name Teflon) has proven itself of the company US.

Catheter and Instrument Corp. mit der Bezeichnung »Harrison's interlocked mesh of Teflon No. 3050<.Catheter and Instrument Corp. labeled "Harrison's interlocked mesh of Teflon No. 3050 <.

Größere Maschenweiten würden ebenfalls anwendbar sein, wobei vorzugsweise in die Maschen ein später durch den Organismus abgebautes Material, z. B. Collagen, eingebracht ist. Neben künstlichen Geweben eignen sich für diesen Zweck auch Kunststoffe in schaumartiger Form mit offenen Zellen, die z. B. auf die betreffenden Teile des Fixierungsringes, des Ventilkörpers oder des Stützringes aufgeklebt oder aufgeschweißt sein können.Larger mesh sizes would also be applicable, with preferably into the mesh a material later degraded by the organism, e.g. B. collages, is introduced. In addition to artificial fabrics, plastics are also suitable for this purpose in foam-like form with open cells, which z. B. on the relevant parts of the Fixation ring, the valve body or the support ring glued on or can be welded on.

Das Maschenmaterial kann in der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung den Fixierungsring teilweise umhüllen und an der Außenseite des Fixierungsringes zu einem lockeren Polster zusammengedreht oder gefaltet sein, wobei es zweckmäßig durch eine einfache einstülpende oder überwendliche Naht zusammengehalten wird. Hierbei weist vorzugsweise der Fixierungsring an der von dem Basisring abliegenden Seite einen radial nach außen stehenden Ringflansch auf und ist das Polster in den Winkel zwischen dem Ringflansch und dem axialen Teil des Fixierungsringes gehalten. The mesh material can in the preferred embodiment of the invention partially envelop the fixation ring and on the outside of the fixation ring Twisted or folded into a loose cushion, it being expedient is held together by a simple everting or overcast seam. In this case, the fixing ring preferably has on the one remote from the base ring Side has a radially outwardly protruding ring flange and is the cushion in the Angle held between the annular flange and the axial part of the fixing ring.

Der Gerinselbildung auf der Vorhof - Niederdruck-)Seite der Prothese, die besonders im Bereich der chirurgischen Naht sehr gefährlich ist, kann dadurch begegnet werden, daß auf die Außenseite des radialen Ringflansches des Fixierungsringes bzw. das dort befindliche Maschen- oder Porenmaterial ein gerinnungshemmender, die Anlagerung von Fibrin verhütender plastischer Stoff aufgebracht wird. Als geeignet erwies sich hierfür beispielsweise Silikonkautschuk. The clot formation on the atrial (low pressure) side of the prosthesis, which is particularly dangerous in the area of the surgical suture, can thereby be met that on the outside of the radial annular flange of the fixing ring or the mesh or pore material located there is an anticoagulant that Deposition of fibrin-preventing plastic material is applied. As suitable Silicone rubber, for example, has proven to be useful for this.

Ebenfalls als Thrombenschutz kann eine zwischen dem Basisring und dem Fixierungsring festklemmbare oder mit einem dieser Bauteile verbindbare Abschirmung vorgesehen sein, die Teile des Fixierungsringes und/oder des Basisringes, die chirurgische Naht und Teile der Vorhofwand des Herzens abdeckt. A thrombus protection can also be used between the base ring and the fixing ring can be clamped or connected to one of these components shield be provided, the parts of the fixation ring and / or the base ring, the surgical Suturing and covering parts of the atrial wall of the heart.

Tierversuche ergaben, daß Gerinnsel im Herzen entlang von Drähten und ähnlichen starren Gebilden wachsen und diese dabei umscheiden. Die Gerinnsel wachsen in dem dem Hauptblutstrom abgewendeten Teil der Herzkammer rascher und ausgiebiger. Bei Verwendung von Kugelventilen, bei denen die Ventilkugel durch einen aus drei oder mehr Streben aufgebauten Kugelkäfig gehalten ist, bildet jede dieser Streben eine potentielle Leitschiene für das Thrombenwachstum. Nachdem, wie weiter gefunden wurde, derartige Gerinnsel immer von der Herzwand bzw. einer Nahtstelle derselben ausgehen, kann die Gerinnselbildung dadurch vermindert werden, daß eine oder mehrere der Streben des Kugelkäfigs in Abstand von dem Basisring enden. Animal experiments have shown that clots in the heart along wires and similar rigid structures grow and encircle them in the process. The clots grow faster and more extensively in the part of the heart chamber facing away from the main bloodstream. When using ball valves in which the valve ball is replaced by one of three or more struts constructed ball cage is held, forms each of these struts a potential guide rail for thrombus growth. After how further found such clots always from the heart wall or a seam of the same go out, clot formation can be reduced by removing one or more the struts of the ball cage end at a distance from the base ring.

Weitere Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Zeichnungen. Es zeigt Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer bevorzugten Ausführungsform der Herzklappenprothese nach der Erfindung in zusammengesetztem Zustand, wobei Teile des Basisringes und des Fixierungsringes herausgeschnitten sind, um deren innere Struktur zu veranschaulichen, F i g. 2 einen senkrechten Schnitt der Herzklappenprothese nach Fig. 1 in noch nicht zusammengesetztem Zustand und ohne Bewicklung des Fixierungsringes mit Maschenmaterial, Fig. 3 einen senkrechten Teilschnitt der Herzklappenprothese nach Fig. 1, Fig. 4 die Art der Befestigung des Fixierungsringes der Herzklappenprothese nach den F i g. 1 bis 3 am natürlichen Gewebe, Fig. 5 einen Schnitt ähnlich Fig. 3 einer abgewandelten Ausführungsform der Herzklappenprothese nach der Erfindung, Fig. 6 einen Schnitt ähnlich den Fig. 3 und 5 einer weiteren abgewandelten Ausführungsform der Herzklappenprothese, Fig. 7 eine perspektivische Teildarstellung des Fixierungsringes der Herzklappenprothese nach Fig. 6, Fig. 8 einen Schnitt ähnlich den F i g. 3, 5 und 6 einer weiteren abgewandelten Ausführungsform der Herzklappenprothese nach der Erfindung und F i g. 9 eine perspektivische Teildarstellung des Fixierungsringes der Herzklappenprothese nach Fig. 8. Further features, advantages and possible uses of the invention result from the following description of exemplary embodiments in conjunction with the drawings. 1 shows a perspective illustration of a preferred one Embodiment of the heart valve prosthesis according to the invention in assembled form State, with parts of the base ring and the fixing ring cut out to illustrate their internal structure, FIG. 2 a vertical section the heart valve prosthesis according to FIG. 1 in the not yet assembled state and without the fixing ring being wrapped with mesh material, FIG. 3 shows a vertical one Partial section of the heart valve prosthesis according to FIG. 1, FIG. 4 shows the type of attachment of the fixation ring of the heart valve prosthesis according to FIGS. 1 to 3 at the natural Fabric, FIG. 5 shows a section similar to FIG. 3 of a modified embodiment the heart valve prosthesis according to the invention, 6 shows a section similar to FIG. 3 and 5 of a further modified embodiment of the heart valve prosthesis, Fig. 7 shows a perspective partial illustration of the fixing ring of the heart valve prosthesis According to Fig. 6, Fig. 8 a section similar to the F i g. 3, 5 and 6 of another modified one Embodiment of the heart valve prosthesis according to the invention and FIG. 9 a perspective Partial representation of the fixation ring of the heart valve prosthesis according to FIG. 8.

Die in den F i g. 1 und 2 dargestellte Herzklappenprothese weist einen Ventilkörper 1, z. B. aus hochglanzpoliertem, korrosionsbeständigem Metall, mit einem Basisring 2 auf, dessen Innenfläche einen Ventilsitz 3 für eine Ventilkugel 4 bildet. Die beispielsweise aus Silikonkautschuk gefertigte Ventilkugel 4 ist frei beweglich in einem Kugelkäfig gehalten, der aus zwei im wesentlichen U-förmigen Käfigstreben 6, 7 gebildet ist. Die Streben 6, 7 sind mit ihrem einen Ende mit dem Basisring 2 fest verbunden, umfassen einander überkreuzend die Ventilkugel 4 und laufen an ihrem anderen Ende in abgerundete Spitzen 8 aus, die in gewissem axialem Abstand (in der Größenordnung von einigen Millimetern) von dem Basisring 2 stehen. An der von dem Kugelkäfig abliegenden Seite trägt der Basisring 2 einen Verbindungsstutzen 9, dessen Innenfläche glatt in den Ventilsitz 3 übergeht und dessen Außenseite sich, wie insbesondere aus Fig. 3 hervorgeht, vom Basisring zum freien Stutzenende hin leicht konisch verjüngt. In dem an den Basisring anschließenden Bereich sind in die Außenseite des Verbindungsstutzens 9 zwei in axialer Richtung hintereinanderliegende, ringsum laufende Nuten 10, 11 mit sägezahnartigem Querschnitt eingearbeitet. The in the F i g. 1 and 2 shown heart valve prosthesis a valve body 1, e.g. B. made of highly polished, corrosion-resistant metal, with a base ring 2, the inner surface of which has a valve seat 3 for a valve ball 4 forms. The valve ball 4, made for example of silicone rubber, is free movably held in a ball cage, which consists of two essentially U-shaped Cage struts 6, 7 is formed. The struts 6, 7 are at one end with the Base ring 2 firmly connected, encompass the valve ball 4 and cross one another run out at their other end in rounded tips 8, which are in a certain axial direction Distance (of the order of a few millimeters) from the base ring 2. On the side remote from the ball cage, the base ring 2 has a connecting piece 9, the inner surface of which merges smoothly into the valve seat 3 and the outer side of which as can be seen in particular from FIG. 3, from the base ring to the free nozzle end slightly tapered. In the area adjoining the base ring, in the outside of the connecting piece 9 two in the axial direction one behind the other, All around running grooves 10, 11 incorporated with a sawtooth-like cross-section.

Ein als selbständiges Bauteil ausgebildeter Fixierungsring 14, beispielsweise aus korrosionsbeständigem Stahl, weist einen zylindrischen Abschnitt 15 auf, dessen von dem Ventilkörper 1 abliegendes Ende in einen radialen Ringflansch 16 übergeht. A fixing ring 14 designed as an independent component, for example made of corrosion-resistant steel, has a cylindrical portion 15, the from the end remote from the valve body 1 merges into a radial annular flange 16.

Durch axiale Einschnitte 17 ist der Abschnitt 15 des Fixierungsringes in eine Mehrzahl von Federsegmenten 18 unterteilt, die an ihrem dem Ventilkörper 1 zugekehrten freien Ende radial einwärts gerichtete, widerhakenförmige Nasen 19 tragen.The section 15 of the fixing ring is through axial incisions 17 divided into a plurality of spring segments 18, which are attached to the valve body 1 facing free end, radially inwardly directed, barb-shaped noses 19 wear.

Wie in den Fig. 1, 3 und 4 dargestellt, ist der von dem Ventilkörper 1 abliegende Teil des Fixierungsringes 14 mit einem vorzugsweise grobmaschigen künstlichen Gewebe 21, beispielsweise gestricktem Polytetrafluoräthylen, umhüllt. Der untere Teil der Federsegmente 18 ist hierbei durch Löcher oder Maschen des Gewebes hindurchgesteckt und liegt frei. As shown in Figures 1, 3 and 4, that is from the valve body 1 remote part of the fixation ring 14 with a preferably coarse-meshed artificial one Fabric 21, for example knitted polytetrafluoroethylene, enveloped. The lower Part of the spring segments 18 is inserted through holes or meshes in the fabric and is exposed.

In dem von dem Ringflansch 16 und der Außenseite des zylindrischen Abschnittes 14 gebildeten Winkelraum sind die Enden des Gewebes 21 zusammengefaßt und zu einem leichten, lockeren Polster 22 aufgerollt, das mit Hilfe eines kräftigen Fadens zusammengehalten wird.In that of the annular flange 16 and the outside of the cylindrical Section 14 formed angular space, the ends of the fabric 21 are combined and rolled up into a light, loose cushion 22, which with the help of a strong Thread is held together.

Zur Befestigung der Prothese im Herzen wird der Fixierungsring 14 mit dem natürlichen Herzgewebe H mittels einer sogenannten fortlaufenden Naht verbunden.Hierzu wird entsprechend Fig. 4 die Nadel N mit dem chirurgischen Faden F zunächst von oben innen her um den Fixierungsring 14 herumgeführt und dann von der Kammer aus durch das natürliche Gewebe H zum Vorhof hin durchgestochen. Beim Anziehen der Naht wird der Faden F in die Einschnitte 17 zwischen benachbarten Federsegmenten 18 eingelegt und gleichzeitig das natürliche Gewebe H von den Nasen 19 der Federsegmente weggeschoben und gegen den von dem zylindrischen Abschnitt 15 und dem Ringflansch 16 des Fixierungsringes gebildeten Winkel sowie das Polster 22 gedrängt. To fix the prosthesis in the heart, the fixation ring 14 connected to the natural heart tissue H by means of a so-called continuous seam 4, the needle N with the surgical thread F is initially from up inside around the fixation ring 14 and then from the chamber pierced through the natural tissue H towards the atrium. At the Attract the seam is the thread F in the incisions 17 between adjacent spring segments 18 inserted and at the same time the natural tissue H from the noses 19 of the spring segments pushed away and against that of the cylindrical portion 15 and the annular flange 16 of the fixing ring formed angle and the pad 22 pushed.

Der vor dem Einnähen des Fixierungsringes 14 an einem Faden befestigte und in die Herzkammer eingebrachte Ventilkörper 1 mit der Ventilkugel 4 wird dann mit Hilfe des Fadens an den Fixierungsring herangezogen. Der Verbindungsstutzen 9 wird in den Fixierungsring 14 eingeschoben, und durch einfachen kräftigen Druck werden die Nasen 19 in die Nut 11 eingerastet. Die Federsegmente 18 werden hierbei infolge der konischen Ausbildung des Verbindungsstutzens 9 radial auswärts gespreizt, wodurch ein unbedingt sicherer Sitz des Ventilkörpers 1 gewährleistet wird. Durch die im Herzen auftretenden Kräfte wird der Rastmechanismus unter keinen Umständen gelöst, vielmehr werden die Nasen 19 infolge ihrer widerhakenartigen Form bei jeder Kontraktion des Herzens durch den in der Herzkammer entstehenden und auf der Prothese lastenden Druck nur noch fester in die Nut 11 gepreßt. Für den Fall, daß sich ein oder mehrere Federsegmente 18 mit ihren Nasen 19 unter ungewöhnlichen Beanspruchungen doch aus der Nut 11 lösen sollten, ist sicherheitshalber die zweite Nut 10 vorgesehen, die gegebenenfalls die aus der Nut 11 herausgleitenden Nasen 19 auffangen würde. The attached to a thread before sewing the fixation ring 14 and the valve body 1 with the valve ball 4 introduced into the heart chamber is then pulled to the fixation ring with the help of the thread. The connecting piece 9 is pushed into the fixing ring 14, and by simple strong pressure the lugs 19 are locked into the groove 11. The spring segments 18 are here due to the conical design of the connecting piece 9 spread radially outward, whereby an absolutely secure seat of the valve body 1 is guaranteed. By the forces occurring in the heart will not be the locking mechanism under any circumstances solved, rather the lugs 19 due to their barb-like shape in each Contraction of the heart by the arising in the heart chamber and on the prosthesis the onerous pressure is only pressed more firmly into the groove 11. In the event that a or several spring segments 18 with their noses 19 under unusual loads but should loosen from the groove 11, the second groove 10 is provided for safety's sake, which, if necessary, would catch the lugs 19 sliding out of the groove 11.

In Tierversuchen an Hunden wurden für die Implantation einer Herzprothese der vorstehend beschriebenen Art nur die Hälfte der für die befestigung bekannter Herzventile erforderlichen Zeit benötigt. Animal experiments on dogs were used for the implantation of a heart prosthesis of the type described above only half of those known for fastening Heart valves required time.

Um den den Fixierungsring mit dem Herzgewebe verbindenden chirurgischen Faden zu sichern, sind vorzugsweise die Kanten der Federsegmente 18 längs den Einschnitten 17 rundpoliert. Hierdurch wird in Verbindung mit der Auspolsterung durch das künstliche Gewebe 21 ein Durchscheuern des Fadens verhindert. Darüber hinaus ist zweckmäßigerweise der bei eingerastetem Fixierungsring zwischen Fixierungsring und Verbindungsstutzen verbleibende Spielraum so gewählt, daß der durch diesen Raum geführte chirurgische Faden festgeklemmt wird. Sollte der Faden an einer bestimmten Stelle durchscheuern oder aus anderen Gründen brechen, so kommt es infolgedessen nicht zur einer Lockerung der gesamten Naht. Around the surgical ring connecting the fixation ring to the heart tissue To secure thread, the edges of the spring segments 18 are preferably along the incisions 17 polished. This, in conjunction with the padding by the artificial Fabric 21 prevents the thread from chafing through. In addition, is expedient the one when the fixation ring is locked between the fixation ring and the connecting piece remaining clearance chosen so that the surgical guided through this space The thread is jammed. Should the thread chafe through at a certain point or break for other reasons, the result is no loosening the entire seam.

An Stelle einer fortlaufenden Naht können zur Befestigung des Fixierungsringes 14 selbstverständlich auch Einzelnähte benutzt werden, was immer noch einfacher und schneller als die Befestigung herkömmlicher Herzventile zu bewerkstelligen ist. Instead of a continuous suture, the fixing ring can be attached 14 of course, single seams can also be used, which is still easier and quicker than attaching conventional heart valves.

Die endgültige sichere Fixierung des Herzventils erfolgt später durch Einwachsen von natürlichem Gewebe in das künstliche Gewebe 21. The final secure fixation of the heart valve takes place later Natural tissue ingrowth into artificial tissue 21.

Die Herzklappenprothese nach F 1 g. 5 unterscheidet sich von derjenigen nach den Fig. 1 bis 4 im wesentlichen dadurch, daß ein gesonderter Nähring 23 vorgesehen ist, der aus einem festen Gerüst, im gezeigten Ausführungsbeispiel einem Metallring 24, und einem um dieses Gerüst herumgelegten porigen Gewebe 25 besteht. The heart valve prosthesis according to F 1 g. 5 is different from that 1 to 4 essentially in that a separate sewing ring 23 is provided is, which consists of a solid frame, in the embodiment shown, a metal ring 24, and a porous fabric 25 placed around this framework.

Der Nähring 23 wird mittels einer fortlaufenden Naht N gesondert mit dem natürlichen Gewebe H verbunden. Von der einen - in F i g. 5 unteren - Seite des Nähringes wird dann der Verbindungsstutzen 9 des Ventilkörpers 1, von der anderen - in F i g. 6 oberen - Seite der Fixierungsring 14 in den Nähring geschoben. Die Nasen 19 der Federsegmente 18 des Fixierungsringes rasten hierbei in die ringsumlaufenden Nuten 10, 11 des Verbindungsstutzens 9 ein, wobei sich der Ringflansch 16 des Fixierungsringes 14 und eine verbreiterte Schulter 26 des Basisringes 2 beidseitig um den Nähring 23 legen, wodurch das Ventil an Ort und Stelle gehalten wird. Ein im Querschnitt T-förmiger Abschirmungsting 27 ist mit seinem zylindrischen Teil 28 zwischen dem Verbindungsstutzen 9 und dem Fixierungsring 14 festgeklemmt und überdeckt mit seinem Flanschteil 29 zum Zwecke der Verhütung einer Gerinnselbildung den vorhofseitigen Teil des Verbindungsstutzens, des Fixierungsringes und der chirurgischen Naht sowie Teile der Vorhofwand. The sewing ring 23 is separated by means of a continuous seam N. connected to the natural tissue H. From the one - in F i g. 5 lower - page of the sewing ring is then the connecting piece 9 of the valve body 1, from the other - in Fig. 6 upper side of the fixing ring 14 pushed into the sewing ring. the Noses 19 of the spring segments 18 of the fixing ring snap into the surrounding ones Grooves 10, 11 of the connecting piece 9, the annular flange 16 of the fixing ring 14 and a widened shoulder 26 of the base ring 2 on both sides around the sewing ring 23, which will hold the valve in place. One in cross section T-shaped shielding ring 27 is with its cylindrical part 28 between the Connection piece 9 and the fixing ring 14 clamped and covered with his Flange part 29 on the atrial side for the purpose of preventing clot formation Part of the connecting piece, the fixation ring and the surgical suture as well Parts of the atrial wall.

Es versteht sich, daß die Abschirmung 27 auch an dem Verbindungsstutzen oder dem Fixierungsring fest angebracht sein könnte. It goes without saying that the shield 27 is also on the connecting piece or the fixation ring could be firmly attached.

Bei der in den F i g. 6 und 7 dargestellten Ausführungsform der Herzklappenprothese ist der Basisring 2 zusätzlich mit einem koaxial zu dem Verbindungsstutzen 9 angeordneten zylindrischen Teil 31 versehen. In the case of the FIGS. 6 and 7 shown embodiment of the heart valve prosthesis the base ring 2 is additionally arranged with a coaxially to the connecting piece 9 cylindrical part 31 is provided.

In die Außenfläche des Verbindungsstutzens 9 und die Innenfläche des zylindrischen Teils 31 sind jeweils zwei im Querschnitt halbkreisförmige, einander paarweise gegenüberliegende Nuten 32, 33 eingearbeitet.In the outer surface of the connecting piece 9 and the inner surface of the cylindrical part 31 are each two semicircular in cross section, each other Pairs of opposing grooves 32, 33 incorporated.

In jede der Nuten 32, 33 ist ein federnder Sprengring 35 eingelegt. Der Fixierungsring 14 weist ein radiales Ringsegment 36 und eine Mehrzahl von in axialer Richtung verlaufenden Stiften 37 auf, die mit dem radial innenliegenden Bereich des Ringsegments 36 verbunden sind. Jeder Stift 37 ist mit zwei Ringnuten 38 versehen, in die beim zusammengebauten Zustand der Prothese die Sprengringe 35 rastend eingreifen.A resilient snap ring 35 is inserted into each of the grooves 32, 33. The fixing ring 14 has a radial ring segment 36 and a plurality of in axially extending pins 37, which with the radially inner Area of the ring segment 36 are connected. Each pin 37 has two annular grooves 38, in which the snap rings 35 intervene with a latching action.

Das Ringsegment 36 des Fixierungsringes 14 ist mit einem Ringpolster 39 aus maschenhaltigem Gewebe versehen. Ein weiteres poriges Ringpolster 40 mit L-förmigem Querschnitt umgibt die Außenfläche des zylindrischen Teils 31 und eine radial auswärts verbreiterte Auflageschulter 41 des Basisringes 2. The ring segment 36 of the fixing ring 14 is provided with a ring pad 39 made of mesh-containing fabric. Another porous ring pad 40 with L-shaped cross section surrounds the outer surface of the cylindrical part 31 and a radially outwardly widened support shoulder 41 of the base ring 2.

Die Prothese wird bei dieser Ausführungsform allein durch die das Herzgewebe umschließenden Teile des Basisringes und des Fixierungsringes gehalten. In this embodiment, the prosthesis is made solely by the Heart tissue enclosing parts of the base ring and the fixation ring held.

Der Fixierungsring 14 der Herzklappenprothese nach den Fig. 8 und 9 ist mit einem zylindrischen Segment 42 versehen, um dessen Umfang eine Reihe von L-förmigen Dornfortsätzen 43 verteilt ist. Jeder Dornfortsatz 43 weist einen an die Unterseite des Segments 42 anschließenden, radial auswärts weisenden Teil 44 und einen nach oben gerichteten axialen Teil 45 mit angespitztem Ende 46 auf. Radial einwärts gerichtete Nasen 47 des Fixierungsringes wirken mit ringsum laufenden Nuten 48 an der Außenseite des Verbindungsstutzens 9 zusammen. Die radial außenliegende Seite des Segments 42 und der radiale Teil 44 der Dornfortsätze 43 sind mit einem maschen-oder porenhaltigen Stoff 49 überzogen, der eine verlängerte Schutzfalte 50 aufweist. The fixing ring 14 of the heart valve prosthesis according to FIGS. 8 and 9 is provided with a cylindrical segment 42, around the circumference of which a series of L-shaped spinous processes 43 is distributed. Each spinous process 43 has one the radially outwardly pointing part 44 adjoining the underside of the segment 42 and an upwardly directed axial portion 45 with a pointed end 46. Radial inwardly directed lugs 47 of the fixing ring act with grooves running all around 48 on the outside of the connecting piece 9 together. The radially outer one Side of the segment 42 and the radial part 44 of the spinous processes 43 are with a Mesh or porous fabric 49 covered, which has an extended protective fold 50 has.

Zur Befestigung des Fixierungsringes am Herzgewebe werden die axialen Teile 45 der Dornfortsätze 43 durch das Herzgewebe hindurchgestochen, worauf die Enden 46 radial einwärts umgebogen werden. Der Ventilkörper wird durch Einrasten der Nasen 47 in die Nuten 48 festgelegt und gehalten. Die Schutzfalte 50 wird dann radial nach außen umgelegt. To attach the fixation ring to the heart tissue, the axial Parts 45 of the spinous processes 43 pierced through the heart tissue, whereupon the Ends 46 are bent radially inward. The valve body will snap into place of noses 47 in the grooves 48 set and held. The protective fold 50 is then folded over radially outwards.

Um der Gerinnselbildung auf der Vorhof-(Niederdruck-)Seite der Prothese vorzubeugen, sind die Poren oder Maschen an der Außenfläche der Schutzfalte 50 durch eine Schicht 51 verschlossen. Die Schicht 51 kann beispielsweise aus Silikonkautschuk bestehen. Als besonders geeignet erwiesen sich Kautschukpaste R 113 VE der Firma Wacker-Chemie und Wacker-Silikon-Kautschuk Dispersion 1 VE. To avoid clot formation on the atrial (low pressure) side of the prosthesis To prevent this, the pores or meshes on the outer surface of the protective fold 50 are through a layer 51 closed. The layer 51 can be made of silicone rubber, for example exist. Rubber paste R 113 VE from the company has proven to be particularly suitable Wacker chemistry and Wacker silicone rubber dispersion 1 PU.

Claims (19)

Patentansprüche: 1. Herzklappenprothese mit einem Ventilkörper, einem mit Bezug auf den Ventilkörper beweglichen Ventilglied und einem der Befestigung der Prothese dienenden Fixierungsring, d a d u r c h gekennz ei chnet, daß der Fixierungsring als selbständiges Bauteil ausgebildet und mit dem Ventilkörper verbindbar ist. Claims: 1. Heart valve prosthesis with a valve body, a with respect to the valve body movable valve member and one of the attachment The fixation ring serving the prosthesis, d a d u r c h marked ei chnet that the fixation ring is designed as an independent component and can be connected to the valve body. 2. Herzklappenprothese nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper und der Fixierungsring lösbar miteinander verbindbar sind. 2. Heart valve prosthesis according to claim 1, characterized in that the valve body and the fixing ring can be detachably connected to one another. 3. Herzklappenprothese nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Fixierungsring an dem natürlichen Herzgewebe befestigbar ist. 3. Heart valve prosthesis according to claims 1 and 2, characterized in that that the fixation ring can be attached to the natural heart tissue. 4. Herzklappenprothese nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Fixierungsring mit einer Anzahl über seinen Umfang verteilter Ausnehmungen versehen ist, durch die ein chirurgischer Faden zum Festnähen des Fixierungsringes an dem natürlichen Herzgewebe hindurchgeführt werden kann. 4. Heart valve prosthesis according to claims 1 to 3, characterized in that that the fixing ring with a number of recesses distributed over its circumference is provided through which a surgical thread for suturing the fixation ring can be passed through the natural heart tissue. 5. Herzklappenprothese nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Fixierungsring mit Dorne versehen ist, die mit dem natürlichen Herzgewebe verklammerbar sind. 5. Heart valve prosthesis according to claims 1 to 3, characterized in that that the fixation ring is provided with spikes that are connected to the natural heart tissue can be bracketed. 6. Herzklappenprothese nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Fixierungsring zusammen mit Teilen des Ventilkörpers eine Ringklammer bildet, welche das unmittelbar an die Prothese angrenzende natürliche Gewebe selbst und/oder einen mit dem natürlichen Gewebe verbundenen Stützring umfaßt. 6. Heart valve prosthesis according to claims 1 and 2, characterized in that that the fixing ring forms a ring clamp together with parts of the valve body, which the natural tissue directly adjacent to the prosthesis itself and / or comprises a support ring connected to the natural tissue. 7. Herzklappenprothese nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper mit einem mit dem Fixierungsring zusammenwirkenden Verbindungsstutzen versehen ist, der einen kleineren Außendurchmesser als der Basisring des Ventilkörpers hat. 7. Heart valve prosthesis according to claims 1 to 6, characterized in that that the valve body with a connecting piece cooperating with the fixing ring is provided which has a smaller outer diameter than the base ring of the valve body Has. 8. Herzklappenprothese nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Fixierungsring oder der Verbindungsstutzen mit federnden Widerhaken versehen sind, die in entsprechende Vertiefungen des Verbindungsstutzens bzw. des Fixierungsringes einrastbar sind. 8. Heart valve prosthesis according to Claims 1 to 7, characterized in that that the fixing ring or the connecting piece is provided with resilient barbs are, which are in corresponding recesses of the connecting piece or the fixing ring are lockable. 9. Herzklappenprothese nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4 und 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß der dem Ventilglied zugekehrte Teil des Fixierungsringes durch axiale Einschnitte in Federsegmente aufgeteilt ist, die an ihrem freien Ende radial einwärts gerichtete widerhakenartige Nasen tragen. 9. Heart valve prosthesis according to one or more of claims 1 to 4 and 7 and 8, characterized in that the part of the valve member facing the Fixing ring is divided by axial incisions into spring segments that are attached to wear their free end radially inwardly directed barb-like noses. 10. Herzklappenprothese nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsstutzen an dem dem Ventilglied zugekehrten Ende mit einer ringsum laufenden Nut zur Aufnahme der Nasen der Federsegmente des Fixierungsringes versehen ist. 10. Heart valve prosthesis according to claim 9, characterized in that that the connecting piece at the end facing the valve member with an all around provided running groove for receiving the lugs of the spring segments of the fixing ring is. 11. Herzklappenprothese nach den Ansprüchen 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenseite des Verbindungsstutzens vom freien Stutzenende zu dem dem Ventilglied zugekehrten Ende hin konisch erweitert ist. 11. Heart valve prosthesis according to claims 9 and 10, characterized in that that the outside of the connecting piece from the free end of the connecting piece to the valve member facing end is widened conically. 12. Herzklappenprothese nach den Ansprüchen 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsstutzen mit einer oder mehreren Sicherheitsnuten versehen ist. 12. Heart valve prosthesis according to claims 9 to 11, characterized in that that the connection piece is provided with one or more safety grooves. 13. Herzklappenprothese nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4 und 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser des Verbindungsstutzens und der Innendurchmesser des Fixierungsringes so bemessen sind, daß ein um den Fixierungsring geführter, zum Annähen des Fixierungsringes an dem natürlichen Herzgewebe benutzter chirurgischer Faden zwischen beiden Bauteilen festklemmbar ist. 13. Heart valve prosthesis according to one or more of claims 1 to 4 and 7 to 12, characterized in that the outer diameter of the connecting piece and the inner diameter of the fixing ring are dimensioned so that one around the fixing ring guided, used for sewing the fixation ring to the natural heart tissue surgical thread can be clamped between the two components. 14. Herzklappenprothese nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Fixierungsring und/oder dem Basisring und/oder dem Stützring maschen- oder porenhaltiges Material zum Einwachsen körpereigenen Gewebes befestigt ist. 14. Heart valve prosthesis according to claims 1 to 13, characterized in that that on the fixing ring and / or the base ring and / or the support ring mesh or porous material is attached to the body's own tissue for ingrowth. ?5. Herzklappenprothese nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Maschen- oder Porenmaterial den Fixierungsring teilweise umhüllt und an der Außenseite des Fixierungsringes zu einem lockeren Polster zusammengedreht oder -gefaltet ist. ? 5. Heart valve prosthesis according to claim 14, characterized in that that the mesh or pore material partially envelops the fixation ring and on the outside of the fixation ring twisted together to form a loose cushion or - is folded. 16. Herzklappenprothese nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4 und 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Fixierungsring an der von dem Basisring abliegenden Seite einen radial nach außen stehenden Ringflansch aufweist und das Polster in den Winkel zwischen dem Ringflansch und dem axialen Teil des Fixierungsringes gehalten ist. 16. Heart valve prosthesis according to one or more of claims 1 to 4 and 7 to 15, characterized in that the fixing ring on the of the Has a side facing away from the base ring a radially outwardly projecting annular flange and the pad in the angle between the annular flange and the axial part of the Fixation ring is held. 17. Herzklappenprothese nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Außenseite des radialen Ringflansches des Fixierungsringes bzw. das dort befindliche Maschenmaterial ein gerinnungshemmender plastischer Stoff aufgebracht ist. 17. Heart valve prosthesis according to one or more of the preceding Claims, characterized in that on the outside of the radial annular flange of the fixation ring or the mesh material located there is an anticoagulant plastic material is applied. 18. Herzklappenprothese nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine zwischen dem Basisring und dem Fixierungsring festklemmbare Abschirmung. 18. Heart valve prosthesis according to one or more of the preceding Claims, characterized by one between the base ring and the fixing ring clampable shield. 19. Herzklappenprothese, bei der an dem Basisring ein eine Ventilkugel umfassender Kugelkäfig befestigt ist, nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere der Streben des Kugelkäfigs in Abstand von dem Basisring enden. 19. Heart valve prosthesis in which a valve ball is attached to the base ring comprehensive ball cage is attached, according to one or more of the preceding Claims, characterized in that one or more of the struts of the ball cage end at a distance from the base ring.
DES90269A 1964-03-26 1964-03-26 Prosthetic heart valve Pending DE1180087B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES90269A DE1180087B (en) 1964-03-26 1964-03-26 Prosthetic heart valve
GB1283365A GB1093599A (en) 1964-03-26 1965-03-26 Improvements in artificial cardiac valves

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES90269A DE1180087B (en) 1964-03-26 1964-03-26 Prosthetic heart valve
US68724967A 1967-12-01 1967-12-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1180087B true DE1180087B (en) 1964-10-22

Family

ID=25997617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES90269A Pending DE1180087B (en) 1964-03-26 1964-03-26 Prosthetic heart valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1180087B (en)

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3491376A (en) * 1965-10-06 1970-01-27 Donald P Shiley Heart valve with separate suturing ring sub-assembly
US3534411A (en) * 1967-10-05 1970-10-20 Donald P Shiley Cloth covered heart valve
US3574865A (en) * 1968-08-08 1971-04-13 Michigan Instr Inc Prosthetic sutureless heart valve
US3997923A (en) * 1975-04-28 1976-12-21 St. Jude Medical, Inc. Heart valve prosthesis and suturing assembly and method of implanting a heart valve prosthesis in a heart
US4078268A (en) * 1975-04-24 1978-03-14 St. Jude Medical, Inc. Heart valve prosthesis
USRE31040E (en) * 1975-04-24 1982-09-28 St. Jude Medical, Inc. Heart valve prosthesis
US4506394A (en) * 1983-01-13 1985-03-26 Molrose Management, Ltd. Cardiac valve prosthesis holder
US4535483A (en) * 1983-01-17 1985-08-20 Hemex, Inc. Suture rings for heart valves
US5571175A (en) * 1995-06-07 1996-11-05 St. Jude Medical, Inc. Suture guard for prosthetic heart valve
WO1997049357A1 (en) * 1996-06-24 1997-12-31 Adiam Medizintechnik Gmbh & Co. Kg Cardiac valve prosthesis
US5843178A (en) * 1996-06-20 1998-12-01 St. Jude Medical, Inc. Suture guard for annuloplasty ring
EP0883387A1 (en) * 1996-02-23 1998-12-16 Williamson, Warren P. IV Means and method of replacing a heart valve in a minimally invasive manner
WO1999053869A1 (en) * 1998-04-20 1999-10-28 St. Jude Medical, Inc. Two piece prosthetic heart valve
US6007577A (en) * 1995-06-07 1999-12-28 St. Jude Medical, Inc. Prosthetic heart valve with increased valve lumen
US6074418A (en) * 1998-04-20 2000-06-13 St. Jude Medical, Inc. Driver tool for heart valve prosthesis fasteners
US6319280B1 (en) 1999-08-03 2001-11-20 St. Jude Medical, Inc. Prosthetic ring holder
US6391053B1 (en) * 1995-06-07 2002-05-21 St. Jude Medical, Inc. Prosthetic heart valve with increased valve lumen
US6468305B1 (en) 2000-05-16 2002-10-22 St. Jude Medical, Inc. Two piece valve
US6730122B1 (en) 2000-11-28 2004-05-04 St. Jude Medical, Inc. Prosthetic heart valve with increased lumen
WO2005072655A1 (en) * 2004-01-26 2005-08-11 Arbor Surgical Technologies, Inc. Heart valve assembly and methods for using them

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3491376A (en) * 1965-10-06 1970-01-27 Donald P Shiley Heart valve with separate suturing ring sub-assembly
US3534411A (en) * 1967-10-05 1970-10-20 Donald P Shiley Cloth covered heart valve
US3574865A (en) * 1968-08-08 1971-04-13 Michigan Instr Inc Prosthetic sutureless heart valve
US4078268A (en) * 1975-04-24 1978-03-14 St. Jude Medical, Inc. Heart valve prosthesis
USRE31040E (en) * 1975-04-24 1982-09-28 St. Jude Medical, Inc. Heart valve prosthesis
US3997923A (en) * 1975-04-28 1976-12-21 St. Jude Medical, Inc. Heart valve prosthesis and suturing assembly and method of implanting a heart valve prosthesis in a heart
US4506394A (en) * 1983-01-13 1985-03-26 Molrose Management, Ltd. Cardiac valve prosthesis holder
US4535483A (en) * 1983-01-17 1985-08-20 Hemex, Inc. Suture rings for heart valves
US5571175A (en) * 1995-06-07 1996-11-05 St. Jude Medical, Inc. Suture guard for prosthetic heart valve
WO1996040009A1 (en) * 1995-06-07 1996-12-19 St. Jude Medical, Inc. Suture protector for prosthetic heart valve
US6719790B2 (en) 1995-06-07 2004-04-13 St. Jude Medical, Inc. Prosthetic heart valve with increased valve lumen
US5843179A (en) * 1995-06-07 1998-12-01 St. Jude Medical, Inc. Suture guard for prosthetic heart valve
US6391053B1 (en) * 1995-06-07 2002-05-21 St. Jude Medical, Inc. Prosthetic heart valve with increased valve lumen
US6007577A (en) * 1995-06-07 1999-12-28 St. Jude Medical, Inc. Prosthetic heart valve with increased valve lumen
EP0883387A4 (en) * 1996-02-23 2000-06-07 Warren P Williamson Iv Means and method of replacing a heart valve in a minimally invasive manner
EP0883387A1 (en) * 1996-02-23 1998-12-16 Williamson, Warren P. IV Means and method of replacing a heart valve in a minimally invasive manner
US5843178A (en) * 1996-06-20 1998-12-01 St. Jude Medical, Inc. Suture guard for annuloplasty ring
WO1997049357A1 (en) * 1996-06-24 1997-12-31 Adiam Medizintechnik Gmbh & Co. Kg Cardiac valve prosthesis
US6074418A (en) * 1998-04-20 2000-06-13 St. Jude Medical, Inc. Driver tool for heart valve prosthesis fasteners
US6176877B1 (en) 1998-04-20 2001-01-23 St. Jude Medical, Inc. Two piece prosthetic heart valve
WO1999053869A1 (en) * 1998-04-20 1999-10-28 St. Jude Medical, Inc. Two piece prosthetic heart valve
US6786925B1 (en) 1998-04-20 2004-09-07 St. Jude Medical Inc. Driver tool with multiple drive gear layers for heart prosthesis fasteners
US6319280B1 (en) 1999-08-03 2001-11-20 St. Jude Medical, Inc. Prosthetic ring holder
US6468305B1 (en) 2000-05-16 2002-10-22 St. Jude Medical, Inc. Two piece valve
US6730122B1 (en) 2000-11-28 2004-05-04 St. Jude Medical, Inc. Prosthetic heart valve with increased lumen
WO2005072655A1 (en) * 2004-01-26 2005-08-11 Arbor Surgical Technologies, Inc. Heart valve assembly and methods for using them

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1180087B (en) Prosthetic heart valve
DE60307784T2 (en) Prosthetic heart valve system
DE69726229T2 (en) Prosthesis with flange
DE60009528T2 (en) ANNULOPLASTIC DEVICE FOR MINIMALLY INVASIVE USE
DE10049814B4 (en) Device for supporting surgical procedures within a vessel, in particular for minimally invasive explantation and implantation of heart valves
DE60128069T4 (en) STENT VALVE FLAP
DE1141413B (en) Artificial heart valve
DE2005112C3 (en) Implant for the surgical correction of heart valve defects
DE102008014730B4 (en) Device for expanding a radially expandable implant, device set and method for expanding the implant and placement tool
DE2159666B2 (en) Apparatus for growing a tubular piece of tissue in a living body
DE69432302T2 (en) INTERNAL PROSTHESIS AND IMPLANTATION SYSTEM
DE1566320C2 (en) Prosthetic heart valve
EP3273874B1 (en) Device for closing an atrial appendage
DE2657255A1 (en) DEVICE FOR CLOSING SEPARATED BODY BARRELS
DE2212958A1 (en) Non-return valve suitable as a heart valve prosthesis
DE1491148B1 (en) Sewing ring for heart valve prostheses
WO2014026870A9 (en) Implantable device for use in the human and/or animal body to replace an organ valve
DE3042459A1 (en) DEVICE FOR ANCHORING A PACER LINE
DE2430970C3 (en) Surgical clip for connecting ends of severed tubular body organs, one end of which is everted and the other end is pulled over the everted end, and device for using this clip
DE10242154A1 (en) Vascular prosthesis, especially to replace the ascending aorta
DE102006045545A1 (en) Medical device
DE2258223C3 (en) Surgical device for fracture correction
DE602005004403T2 (en) DEVICE FOR CARRYING OUT A VESSEL OPERATION
DE10162821A1 (en) Prosthetic vessel for aorta parts consists of flexible arch-shaped tube with pleating and fold with seams restricting tension and stitches through
EP2676641B1 (en) Insertion device