DE10361301B4 - Method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component, in particular a laser bore, and apparatus for carrying out a method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component - Google Patents

Method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component, in particular a laser bore, and apparatus for carrying out a method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component Download PDF

Info

Publication number
DE10361301B4
DE10361301B4 DE2003161301 DE10361301A DE10361301B4 DE 10361301 B4 DE10361301 B4 DE 10361301B4 DE 2003161301 DE2003161301 DE 2003161301 DE 10361301 A DE10361301 A DE 10361301A DE 10361301 B4 DE10361301 B4 DE 10361301B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring means
distance
component
recess
determined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003161301
Other languages
German (de)
Other versions
DE10361301A1 (en
Inventor
Eric Bach
Inken Bormann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE2003161301 priority Critical patent/DE10361301B4/en
Publication of DE10361301A1 publication Critical patent/DE10361301A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10361301B4 publication Critical patent/DE10361301B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B21/00Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant
    • G01B21/18Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring depth

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)

Abstract

Verfahren zum nachträglichen Vermessen einer in ein Bauteil eingebrachten Ausnehmung, insbesondere einer Laserbohrung, bei dem eine in ein Bauteil eingebrachte Ausnehmung, insbesondere eine Laserbohrung, so vermessen wird, dass eine Restwandstärke im Ausnehmungsbereich ermittelt wird, wobei das Bauteil wenigstens im Ausnehmungsbereich plattenförmig ausgebildet ist und eine erste Bauteiloberfläche, von der her die Ausnehmung in das Bauteil eingebracht ist, sowie eine der Ausnehmung abgewandte zweite Bauteiloberfläche aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass mit wenigstens einem ersten Messmittel (4), das auf der Seite der ersten Bauteiloberfläche (2) angeordnet ist, der kürzeste Abstand zwischen dem ersten Messmittel (4) und einem Ausnehmungsboden (8) als Messmittel-Boden-Abstand (s1) ermittelt wird, dass mit wenigstens einem zweiten Messmittel (5), das auf der Seite der zweiten Bauteiloberfläche (3) angeordnet ist, der kürzeste Abstand zwischen dem zweiten Messmittel (5) und der zweiten Bauteiloberfläche (3) im Bereich des Ausnehmungsboden (8) als Messmittel2-Oberfläche2-Abstand (s2) ermittelt wird, dass in wenigstens einer Auswerteeinrichtung, die mit dem ersten Messmittel (4) und dem zweiten Messmittel (5) verbunden ist, der Abstand zwischen dem ersten Messmittel (4) und dem zweiten Messmittel (5) als Messmittel-Messmittel-Abstand (s3) abgelegt ist, und dass die Restwandstärke (s4) durch Subtraktion des Messmittel-Boden-Abstandes (s1) und des Messmittel2-Oberfläche2-Abstandes (s2) von dem Messmittel-Messmittel-Abstand (s3) erhalten wird.Method for subsequent measurement of a recess made in a component, in particular a laser bore, in which a recess made in a component, in particular a laser bore, is measured in such a way that a residual wall thickness is determined in the recess area, the component being plate-shaped at least in the recess area and has a first component surface from which the recess is made in the component and a second component surface facing away from the recess, characterized in that at least one first measuring means (4) which is arranged on the side of the first component surface (2), the shortest distance between the first measuring means (4) and a recess base (8) is determined as the measuring means-base distance (s1) that with at least one second measuring means (5) which is arranged on the side of the second component surface (3) , the shortest distance between the second measuring device (5) and the second Component surface (3) in the area of the recess base (8) as measuring means2-surface2-distance (s2) is determined that in at least one evaluation device, which is connected to the first measuring means (4) and the second measuring means (5), the distance between the first measuring device (4) and the second measuring device (5) is stored as the measuring device-measuring device distance (s3), and that the remaining wall thickness (s4) is obtained by subtracting the measuring device-base distance (s1) and the measuring device2-surface2 distance (s2) is obtained from the measuring device-measuring device distance (s3).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum nachträglichen Vermessen einer in ein Bauteil eingebrachten Ausnehmung, insbesondere einer Laserbohrung, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und eine Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zum nachträglichen Vermessen einer in ein Bauteil eingebrachten Ausnehmung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 6.The invention relates to a method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component, in particular a laser bore, according to the preamble of claim 1 and a device for carrying out a method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component according to the preamble of claim 6.

Bei einem allgemein bekannten, gattungsgemäßen Verfahren zum nachträglichen Vermessen einer in ein Bauteil eingebrachten Ausnehmung wird die in das Bauteil eingebrachte Ausnehmung so vermessen, dass eine Restwandstärke im Ausnehmungsbereich ermittelt wird. Das Bauteil ist dabei wenigstens im Ausnehmungsbereich plattenförmig ausgebildet und weist eine erste Bauteiloberfläche, von der her die Ausnehmung in das Bauteil eingebracht ist, sowie eine der Ausnehmung abgewandte zweite Bauteiloberfläche auf.In a generally known, generic method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component, the recess introduced into the component is measured such that a residual wall thickness in the recess area is determined. The component is formed plate-shaped at least in the recess region and has a first component surface, from which the recess is introduced into the component, and a second component surface facing away from the recess.

Konkret ist das nachträglich zu vermessende Bauteil eine Slushhaut einer Instrumententafel, in die mittels eines Laserabtrages eine Mehrzahl von Laserbohrungen eingebracht wurde, die eine Schwächungslinie für eine Airbagaustrittöffnung definieren. Für eine reproduzierbare Produktion der Instrumententafeln und für ein vorgegebenes Aufreißverhalten der Airbagaustrittöffnung ist es wichtig, die Restwandstärke im Bereich der eingebrachten Ausnehmung zu kennen. Die Restwandstärke ist dabei als Abstand zwischen einem Ausnehmungsboden im Ausnehmungsbereich und der zweiten Bauteiloberfläche definiert. Zur Ermittlung der Restwandstärke wird die Slushhaut im Ausnehmungsbereich mit einem Messer entlang der eingebrachten Ausnehmung getrennt und anschließend mikroskopisch vermessen.Specifically, the component to be subsequently measured is a slush skin of an instrument panel, into which a plurality of laser bores have been introduced by means of a laser removal, which define a line of weakness for an airbag outlet opening. For a reproducible production of the instrument panels and for a given tear behavior of the airbag outlet opening, it is important to know the residual wall thickness in the region of the introduced recess. The residual wall thickness is defined as the distance between a recess bottom in the recessed area and the second component surface. To determine the residual wall thickness, the slush skin in the recess area is separated with a knife along the introduced recess and then measured microscopically.

Aus der DE 43 44 523 C2 ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Anbringen einer Schwächungslinie an einem hautartigen Bauteil bekannt. Dabei wird mittels einer Schneidvorrichtung ein Einschnitt in das Bauteil eingeschnitten und parallel zu diesem Schneidvorgang wird mittels einer Messeinrichtung der Abstand zwischen der Messeinrichtung und dem Boden des Einschnittes ermittelt. Zudem ist in der Messeinrichtung der Abstand der Messeinrichtung zu einer Oberfläche bekannt, auf der das Bauteil aufliegt. Aus diesen beiden Abständen wird anschließend die Restwandstärke im Bereich des Einschnittes errechnet. Dabei hat sich gezeigt, dass aufgrund der Kopplung von Messeinrichtung und Schneidvorrichtung, die miteinander in Richtung des Einschnittes bewegt werden, Ungenauigkeiten bei der Ermittlung der Restwandstärke auftreten können.From the DE 43 44 523 C2 For example, a method and apparatus for attaching a line of weakness to a skin-like member is known. In this case, an incision is cut into the component by means of a cutting device and parallel to this cutting operation, the distance between the measuring device and the bottom of the incision is determined by means of a measuring device. In addition, in the measuring device, the distance of the measuring device to a surface is known, on which the component rests. From these two distances, the residual wall thickness in the area of the incision is then calculated. It has been shown that due to the coupling of measuring device and cutting device, which are moved together in the direction of the incision, inaccuracies in the determination of the residual wall thickness can occur.

Des weiteren ist aus der EP 0 486 713 B1 , der DE 42 20 501 A1 und der DE 197 33 297 C2 ein Dickenmessgerät bekannt, mit dem die Dicke von bahnförmigem Messgut, beispielsweise von Folien gemessen werden kann. Auch die US 6,038,028 A , die US 2003/0007161 A1 und die DE 100 60 144 A1 beschreiben Verfahren zur Dickenmessung von bahnförmigen Materialien. Ein Verfahren zur Schwächung von Verkleidungsteilen für Fahrzeuge zur Ausbildung einer Airbagaustrittöffnung unter Verwendung von Laserstrahlung ist aus der EP 0 963 806 A1 bekannt.Furthermore, from the EP 0 486 713 B1 , of the DE 42 20 501 A1 and the DE 197 33 297 C2 a thickness gauge known, with which the thickness of web-like material to be measured, for example, can be measured by films. Also the US 6,038,028 A , the US 2003/0007161 A1 and the DE 100 60 144 A1 describe methods for measuring the thickness of web-like materials. A method for weakening trim parts for vehicles to form an airbag outlet opening using laser radiation is known from US 5,156,074 EP 0 963 806 A1 known.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zum nachträglichen Vermessen einer in ein Bauteil eingebrachten Ausnehmung, insbesondere einer Laserbohrung, vorzuschlagen, mit dem einfach und funktionssicher eine Ermittlung einer Restwandstärke im Ausnehmungsbereich möglich ist. Zudem ist es Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zum nachträglichen Vermessen einer in ein Bauteil eingebrachten Ausnehmung bereitzustellen.The object of the invention is to provide a method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component, in particular a laser bore, with which a determination of a residual wall thickness in the recess region is possible simply and reliably. In addition, it is an object of the invention to provide a device for carrying out a method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component.

Die Aufgabe bezüglich des Verfahrens zum nachträglichen Vermessen einer in ein Bauteil eingebrachten Ausnehmung, insbesondere einer Laserbohrung, wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The object with respect to the method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component, in particular a laser bore, is achieved with the features of claim 1.

Gemäß Anspruch 1 wird mit wenigstens einem ersten Messmittel, das auf der Seite der ersten Bauteiloberfläche angeordnet ist, der kürzeste Abstand zwischen dem ersten Messmittel und einem Ausnehmungsboden als Messmittel-Boden-Abstand ermittelt. Mit wenigstens einem zweiten Messmittel, das auf der Seite der zweiten Bauteiloberfläche angeordnet ist, wird der kürzeste Abstand zwischen dem zweiten Messmittel und der zweiten Bauteiloberfläche im Bereich des Ausnehmungsbodens als Messmittel2-Oberfläche2-Abstand ermittelt. In wenigstens einer Auswerteeinrichtung, die mit dem ersten Messmittel und dem zweiten Messmittel verbunden ist, ist der Abstand zwischen dem ersten Messmittel und dem zweiten Messmittel als Messmittel-Messmittel-Abstand abgelegt. Die Restwandstärke wird durch Subtraktion des Messmittel-Boden-Abstandes und des Messmittel2-Oberfläche2-Abstandes von dem Messmittel-Messmittel-Abstand erhalten.According to claim 1, the shortest distance between the first measuring means and a recess bottom is determined as a measuring means-ground distance with at least one first measuring means, which is arranged on the side of the first component surface. With at least one second measuring means, which is arranged on the side of the second component surface, the shortest distance between the second measuring means and the second component surface in the region of the recess bottom is determined as measuring means 2-surface 2 distance. In at least one evaluation device which is connected to the first measuring means and the second measuring means, the distance between the first measuring means and the second measuring means is stored as a measuring means measuring means distance. The residual wall thickness is obtained by subtracting the measuring means bottom distance and the measuring means 2 surface 2 distance from the measuring means measuring means distance.

Vorteilhaft bei diesem Verfahren ist, dass aufgrund der Ermittlung des Messmittel-Boden-Abstandes und des Messmittel2-Oberfläche2-Abstandes zusammen mit dem bekannten Messmittel-Messmittel-Abstand, der in der Auswerteeinrichtung abgelegt ist, die Restwandstärke durch eine einfache Subtraktion erhalten werden kann. Ein Zerschneiden des Bauteiles, wie beim gattungsgemäßen Stand der Technik, kann vorteilhaft entfallen. Dadurch wird die insgesamte Genauigkeit des Verfahrens zum nachträglichen Vermessen erhöht, wobei aufgrund des Entfallens der Trennung des Bauteils eine Zeitersparnis beim nachträglichen Vermessen erhalten wird. Zudem können Fehler, die beim Durchtrennen des Bauteils auftreten können, durch den Entfall des Durchtrennens nicht auftreten. Grundsätzlich kann das erfindungsgemäßen Verfahren bei jedem Bauteil mit einer eingebrachten Ausnehmung eingesetzt werden, wobei das Verfahren bevorzugt bei einem nachträglichen Vermessen eines Laserabtrages an einer Slushhaut als Oberflächenmaterial einer Instrumententafel eingesetzt wird.The advantage of this method is that due to the determination of the measuring means-bottom distance and the measuring means 2-Oberflächen2 distance together with the known measuring means-measuring means distance, which is stored in the evaluation, the residual wall thickness can be obtained by a simple subtraction. A cutting of the component, as in the generic state of the art, can advantageously be omitted. Thus, the overall accuracy of the method becomes increased subsequent measurement, whereby due to the elimination of the separation of the component, a time savings in the subsequent measurement is obtained. In addition, errors that may occur during the cutting of the component, by eliminating the severance does not occur. In principle, the method according to the invention can be used with any component having an introduced recess, wherein the method is preferably used in a subsequent measurement of a laser removal on a slush skin as a surface material of an instrument panel.

In einer Weiterbildung kann mit wenigstens einem dritten Messmittel, das auf der Seite der ersten Bauteiloberfläche angeordnet ist, der kürzeste Abstand zwischen dem dritten Messmittel und der ersten Bauteiloberfläche als Messmittel3-Oberfläche1-Abstand ermittelt werden. Dadurch kann eine Bauteilstärke, die durch den kürzesten Abstand zwischen der ersten Bauteiloberfläche und der zweiten Bauteiloberfläche definiert ist, durch Subtraktion des Messmittel3-Oberfläche1-Abstandes und des Messmittel2-Oberfläche2-Abstandes von dem Messmittel-Messmittel-Abstand erhalten werden. Ist das Bauteil in einer konstanten Bauteilstärke ausgeführt, so kann das dritte Messmittel an einem beliebigen Bereich den Messmittel3-Oberfläche1-Abstand ermitteln. Bei unregelmäßig ausgeführten Bauteilen, die nur im Bereich der Ausnehmung plattenförmig ausgebildet sind, wird der Messmittel3-Oberfläche1-Abstand in einem an den Ausnehmungsbereich angrenzenden Randbereich ermittelt. Dadurch ist eine funktionssichere Ermittlung der Bauteilstärke im an den Ausnehmungsbereich angrenzenden Randbereich gewährleistet.In a development, the shortest distance between the third measuring means and the first component surface can be determined as a measuring means 3-surface 1 distance with at least one third measuring means which is arranged on the side of the first component surface. As a result, a component thickness, which is defined by the shortest distance between the first component surface and the second component surface, can be obtained by subtracting the measuring means 3-surface 1 distance and the measuring means 2-surface 2 distance from the measuring-instrument measuring-medium distance. If the component is designed in a constant component thickness, then the third measuring means can determine the measuring means 3-surface 1 distance at an arbitrary range. In the case of irregularly executed components which are plate-shaped only in the region of the recess, the measuring means 3-surface-1 distance is determined in an edge region adjoining the recess region. This ensures a functionally reliable determination of the component thickness in the edge region adjoining the recess region.

Gemäß einer Weiterbildung kann das relative Verhältnis von Bauteilstärke zu Restwandstärke ermittelt werden. Ist das Bauteil beispielsweise als Slushhaut einer Instrumententafel ausgeführt und durch die Ausnehmung eine Schwächungslinie für eine Airbagaustrittöffnung definiert, so kann mit dem relativen Verhältnis von Bauteilstärke zu Restwandstärke das Öffnungsverhalten der Airbagaustrittöffnung eingestellt werden.According to a development, the relative ratio of component thickness to residual wall thickness can be determined. If, for example, the component is designed as a slush skin of an instrument panel and a line of weakness for an airbag outlet opening is defined by the recess, then the opening behavior of the airbag outlet opening can be set with the relative ratio of component thickness to residual wall thickness.

In einer nächsten Ausgestaltung kann mit der wenigstens einen Auswerteeinrichtung, die mit dem ersten Messmittel und mit dem zweiten Messmittel und/oder mit dem dritten Messmittel verbunden ist, die Restwandstärke durch Subtraktion des Messmittel-Boden-Abstandes und des Messmittel2-Obfläche2-Abstandes von dem Messmittel-Messmittel-Abstand und/oder die Bauteilstärke durch Subtraktion des Messmittel3-Oberfläche1-Abstandes und des Messmittel2-Oberfläche2-Abstandes von dem Messmittel-Messmittel-Abstand rechnerisch ermittelt werden. Dadurch kann einfach und schnell die Restwandstärke und/oder die Bauteilstärke mit der Auswerteeinrichtung bestimmt werden, so dass dadurch eine zur Serienüberwachung des Bauteiles notwendige Erfassung der Restwandstärke und/oder der Bauteilstärke möglich ist.In a next embodiment, with the at least one evaluation device, which is connected to the first measuring means and to the second measuring means and / or to the third measuring means, the residual wall thickness by subtracting the measuring means bottom distance and the measuring means 2-Obfläche2 distance from the Measuring means measuring means distance and / or the component thickness by subtracting the measuring means 3-Oberflächen1 distance and the measuring means 2-Oberflächen2 distance from the measuring means-measuring means distance can be determined by calculation. As a result, the residual wall thickness and / or the component thickness can be determined simply and quickly with the evaluation device, thereby making it possible to record the residual wall thickness and / or the component thickness necessary for series monitoring of the component.

Zusätzlich kann in einer entsprechenden Weiterbildung des Verfahrens mit der Auswerteeinrichtung die ermittelte Restwandstärke und/oder die ermittelte Bauteilstärke dokumentiert werden. Dadurch kann bei einer Anwendung des Verfahrens zum nachträglichen Vermessen der in das Bauteil eingebrachten Ausnehmung, die als Schwächungslinie einer Airbagaustrittöffnung ausgebildet ist, einfach ein Nachweis für die entsprechenden Restwandstärken der Ausnehmungen, die die Schwächungslinie der Airbagaustrittöffnung bilden, erbracht werden. Grundsätzlich kann auch eine Druckereinrichtung an die Auswerteeinrichtung angeschlossen werden, so dass die dokumentierten Restwandstärken und/oder Bauteilstärken entsprechend ausgedruckt werden können.In addition, the determined residual wall thickness and / or the determined component thickness can be documented in a corresponding development of the method with the evaluation device. As a result, in an application of the method for subsequent measurement of the recess introduced into the component, which is designed as a line of weakness of an airbag outlet opening, a proof of the corresponding residual wall thicknesses of the recesses, which form the line of weakness of the airbag outlet opening, can be provided. In principle, a printer device can also be connected to the evaluation device so that the documented residual wall thicknesses and / or component thicknesses can be correspondingly printed.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann das Verfahren an einem Bauteil, das durch eine Slushhaut einer Instrumententafel gebildet ist, in der durch die Ausnehmung eine Schwächungslinie gebildet ist, die insbesondere eine Airbagaustrittöffnung definiert, angewendet werden. Dadurch kann funktionssicher und entsprechend reproduzierbar die absolute Restwandstärke im Ausnehmungsbereich der Slushhaut ermittelt werden, so dass die für eine Serienüberwachung notwendige Erfassung der Restwandstärke gegeben ist.In a particularly preferred embodiment, the method can be applied to a component which is formed by a slush skin of an instrument panel in which a line of weakness is formed by the recess, which defines in particular an airbag outlet opening. As a result, the absolute residual wall thickness in the recessed area of the slush skin can be determined functionally reliable and correspondingly reproducible, so that the detection of the residual wall thickness necessary for series monitoring is provided.

Die Aufgabe bezüglich der Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zum nachträglichen Vermessen einer in ein Bauteil eingebrachten Ausnehmung wird mit den Merkmalen des Anspruchs 6 gelöst.The object with regard to the device for carrying out a method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component is achieved by the features of claim 6.

Gemäß Anspruch 6 ist wenigstens ein erstes Messmittel vorgesehen, das auf der Seite der ersten Bauteiloberfläche angeordnet ist und mit dem der kürzeste Abstand zwischen dem ersten Messmittel und einem Ausnehmungsboden als Messmittel-Boden-Abstand ermittelbar ist. Zudem ist wenigstens ein zweites Messmittel vorgesehen, das auf der Seite der zweiten Bauteiloberfläche angeordnet ist und mit dem der kürzeste Abstand zwischen dem zweiten Messmittel und der zweiten Bauteiloberfläche im Bereich des Ausnehmungsboden als Messmittel2-Oberfläche2-Abstand ermittelbar ist. In wenigstens einer Auswerteeinrichtung ist der Abstand zwischen dem ersten Messmittel und dem zweiten Messmittel als Messmittel-Messmittel-Abstand ablegbar.According to claim 6, at least one first measuring means is provided, which is arranged on the side of the first component surface and with which the shortest distance between the first measuring means and a recess bottom can be determined as the measuring means-ground distance. In addition, at least a second measuring means is provided, which is arranged on the side of the second component surface and with which the shortest distance between the second measuring means and the second component surface in the region of the recess bottom can be determined as measuring means 2-surface 2 distance. In at least one evaluation device, the distance between the first measuring device and the second measuring device can be stored as the measuring device measuring device distance.

Vorteilhaft bei dieser Vorrichtung ist, dass aufgrund der beiden Messmittel der Messmittel-Boden-Abstand und der Messmittel2-Oberfläche2-Abstand ermittelt wird, so dass zusammen mit dem in der Auswerteeinrichtung abgelegten Messmittel-Messmittel-Abstand einfach und schnell die exakte Restwandstärke im Ausnehmungsbereich bestimmt werden kann.An advantage of this device is that due to the two measuring means of the measuring means-ground distance and the measuring means 2-surface 2-distance is determined, so that together with the in the evaluation device stored measuring means measuring means distance can be easily and quickly determined the exact residual wall thickness in the recess area.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann das erste Messmittel und das zweite Messmittel auf einer gedachten Linie angeordnet sein, die durch den Ausnehmungsboden verläuft und vorzugsweise senkrecht zur ersten Bauteiloberfläche verläuft. Dadurch ist auf einfache Weise sichergestellt, dass durch die beiden Messmittel entsprechend der kürzeste Abstand einerseits zwischen dem ersten Messmittel und dem Ausnehmungsboden und andererseits zwischen dem zweiten Messmittel und der zweiten Bauteiloberfläche ermittelt wird.In a preferred embodiment, the first measuring means and the second measuring means may be arranged on an imaginary line which extends through the recess bottom and preferably runs perpendicular to the first component surface. This ensures in a simple manner that is determined by the two measuring means according to the shortest distance on the one hand between the first measuring means and the recess bottom and on the other hand between the second measuring means and the second component surface.

In einer nächsten Ausgestaltung kann wenigstens eine Haltevorrichtung vorgesehen sein, an der das erste Messmittel und das zweite Messmittel so angeordnet sind, dass das Bauteil zwischen den beiden Messmitteln anordenbar ist und dass ein konstanter Messmittel-Messmittel-Abstand erhaltbar ist. Durch die Anbringung des ersten Messmittels und des zweiten Messmittels an der Haltevorrichtung ist der eigentliche Messvorgang der Restwandstärke des Bauteiles stark vereinfacht. Der Messmittel-Messmittel-Abstand bleibt aufgrund der Haltevorrichtung konstant, so dass unterschiedliche Bauteile ohne neue Bestimmung des Messmittel-Messmittel-Abstandes mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung bezüglich der Restwandstärke im Ausnehmungsbereich vermessen werden können.In a next embodiment, at least one holding device may be provided, on which the first measuring means and the second measuring means are arranged so that the component can be arranged between the two measuring means and that a constant measuring means measuring means distance is obtainable. By attaching the first measuring means and the second measuring means to the holding device, the actual measuring process of the residual wall thickness of the component is greatly simplified. The measuring means measuring means distance remains constant due to the holding device, so that different components without new determination of the measuring means measuring means distance can be measured with the inventive device with respect to the residual wall thickness in the recess area.

In einer Weiterbildung kann wenigstens ein drittes Messmittel vorgesehen sein, das auf der Seite der ersten Bauteiloberfläche angeordnet ist und mit dem der kürzeste Abstand zwischen dem dritten Messmittel und der ersten Bauteiloberfläche als Messmittel3-Oberfläche1-Abstand ermittelbar ist. Ist das Bauteil nur im Bereich der Ausnehmung plattenförmig ausgebildet, so ist der Messmittel3-Oberfläche1-Abstand in einem an den Ausnehmungsbereich angrenzenden Randbereich zu ermitteln, wobei mit dem Messmittel3-Oberfläche1-Abstand mit dem bereits bekannten Messmittel2-Oberfläche2-Abstand und dem Messmittel-Messmittel-Abstand eine Bauteilstärke durch entsprechende Subtraktion der einzelnen Abstände im an den Ausnehmungsbereich angrenzenden Randbereich des Bauteiles ermittelt werden kann.In a development, at least one third measuring means can be provided, which is arranged on the side of the first component surface and with which the shortest distance between the third measuring means and the first component surface can be determined as measuring means 3-surface 1 distance. If the component is plate-shaped only in the region of the recess, then the measuring means 3-surface 1 distance is to be determined in an edge region adjoining the recess region, with the measuring means 3-surface-1 distance separating the already known measuring means 2-surface 2 distance and the measuring means Measuring device distance a component thickness can be determined by appropriate subtraction of the individual distances in adjacent to the recess area edge region of the component.

In einer nächsten Ausgestaltung kann das erste Messmittel und/oder das zweite Messmittel und/oder das dritte Messmittel durch eine Sensoreinrichtung gebildet sein. Dabei wird vorzugsweise ein Triangulationssensor eingesetzt, wobei grundsätzlich jede Art von Messvorrichtung verwendet werden kann, mit der eine entsprechende Abstandsmessung möglich ist.In a next embodiment, the first measuring means and / or the second measuring means and / or the third measuring means may be formed by a sensor device. In this case, a triangulation sensor is preferably used, it being possible in principle to use any type of measuring device with which a corresponding distance measurement is possible.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann das mit der Vorrichtung nachträglich zu vermessende Bauteil durch eine Slushhaut einer Instrumententafel gebildet sein, in der durch die Ausnehmung eine Schwächungslinie gebildet ist, die insbesondere eine Airbagaustrittöffnung definiert. Durch die mit der Vorrichtung ermittelte Restwandstärke im Ausnehmungsbereich kann eine entsprechende Serienüberwachung bei der Herstellung der Slushhäute für Instrumententafeln vorgenommen werden.In a particularly preferred embodiment, the component to be subsequently measured with the device can be formed by a slush skin of an instrument panel, in which a weakening line is formed by the recess, which in particular defines an airbag outlet opening. By determined with the device residual wall thickness in the recessed area a corresponding series monitoring in the production of Slush skins for instrument panels can be made.

Anhand einer Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.Reference to a drawing, an embodiment of the invention is explained in detail.

In der einzigen Figur ist schematisch ein Bauteil 1 mit einer ersten Bauteiloberfläche 2 und einer zweiten Bauteiloberfläche 3 dargestellt. Auf der Seite der ersten Bauteiloberfläche 2 ist ein erstes Messmittel 4 und auf der Seite der zweiten Bauteiloberfläche 3 ist ein zweites Messmittel 5 angeordnet. Von der ersten Bauteiloberfläche 2 her ist in das Bauteil 1 eine Ausnehmung 6 eingebracht. Das Bauteil 1 kann dabei beispielsweise durch eine Slushhaut einer Instrumententafel gebildet sein, in der durch die Ausnehmung 6 eine Schwächungslinie gebildet ist, die insbesondere eine Airbagaustrittöffnung definieren kann. Das erste Messmittel 4 und das zweite Messmittel 5 sind jeweils Bestandteil einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 7.In the single figure is schematically a component 1 with a first component surface 2 and a second component surface 3 shown. On the side of the first component surface 2 is a first measuring device 4 and on the side of the second component surface 3 is a second measuring device 5 arranged. From the first component surface 2 Her is in the component 1 a recess 6 brought in. The component 1 can be formed for example by a Slushhaut an instrument panel, in the through the recess 6 a weakening line is formed, which in particular can define an airbag outlet opening. The first measuring device 4 and the second measuring means 5 are each part of a device according to the invention 7 ,

Mit dem ersten Messmittel 4 wird der kürzeste Abstand zwischen dem ersten Messmittel 4 und einem Ausnehmungsboden 8 als Messmittel-Boden-Abstand s1 ermittelt. Mit dem zweiten Messmittel 5 kann der kürzeste Abstand zwischen dem zweiten Messmittel 5 und der zweiten Bauteiloberfläche 3 im Bereich des Ausnehmungsboden 8 als Messmittel2-Oberfläche2-Abstand s2 ermittelt werden. In einer Auswerteeinrichtung, die hier nicht mit dargestellt ist, ist der Abstand zwischen dem ersten Messmittel 4 und dem zweiten Messmittel 5 als Messmittel-Messmittel-Abstand s3 abgelegt. Eine Restwandstärke s4 kann durch Subtraktion des Messmittel-Boden-Abstandes s1 und des Messmittel2-Oberfläche2-Abstandes s2 von der Messmittel-Messmittel-Abstand s3 erhalten werden. Für eine einfache und funktionssichere Ermittlung der Restwandstärke s4 liegen das erste Messmittel 4 und das zweite Messmittel 5 auf einer gedachten Linie, die durch den Ausnehmungsboden 8 verläuft und senkrecht zur ersten Bauteiloberfläche 2 ausgerichtet ist.With the first measuring device 4 becomes the shortest distance between the first measuring device 4 and a recess floor 8th determined as measuring-ground distance s 1 . With the second measuring device 5 can be the shortest distance between the second measuring device 5 and the second component surface 3 in the area of the recess floor 8th be determined as measuring means 2 surface 2 distance s 2 . In an evaluation device, which is not shown here, is the distance between the first measuring means 4 and the second measuring means 5 stored as measuring means measuring means distance s 3 . A residual wall thickness s 4 can be obtained by subtracting the measuring means ground distance s 1 and the measuring means 2 surface 2 distance s 2 from the measuring means measuring means distance s 3 . For a simple and reliable determination of the residual wall thickness s 4 are the first measuring means 4 and the second measuring means 5 on an imaginary line passing through the recess floor 8th runs and perpendicular to the first component surface 2 is aligned.

Das erste Messmittel 4 und das zweite Messmittel 5 können an einer hier nicht mit dargestellten Haltevorrichtung angeordnet sein, so dass der Messmittel-Messmittel-Abstand s3 aufgrund der Haltevorrichtung konstant bleibt. Dadurch kann mit der Vorrichtung 7 eine Mehrzahl von unterschiedlichen Bauteilen 1 bezüglich der Restwandstärke s4 im Bereich der Ausnehmung 6 vermessen werden, wobei eine Neubestimmung des Messmittel-Messmittel-Abstandes s3 dabei entfallen kann.The first measuring device 4 and the second measuring means 5 can be arranged on a not shown here with holding device, so that the measuring means measuring means distance s 3 remains constant due to the holding device. This can be done with the device 7 a plurality of different components 1 with respect to the residual wall thickness s 4 in the region of the recess 6 be measured, with a redetermination of the measuring means-measuring means distance s 3 can be omitted.

Optional kann ein drittes Messmittel 9, das strichliert in 1 eingezeichnet ist, als Bestandteil der Vorrichtung 7 vorgesehen sein. Das dritte Messmittel 9 ist auf der Seite der ersten Bauteiloberfläche 2 angeordnet, wobei mit dem dritten Messmittel 9 der kürzeste Abstand zwischen dem dritten Messmittel 9 und der ersten Bauteiloberfläche 2 als Messmittel3-Oberfläche1-Abstand s5 ermittelt werden kann. Dadurch kann durch Subtraktion des Messmittel3-Oberfläche1-Abstandes s5 und des Messmittel2-Oberfläche2-Abstandes s2 von dem Messmittel-Messmittel-Abstand s3 eine Bauteilstärke s6 des Bauteiles 1 erhalten werden. Das dritte Messmittel 9 ist bei dem in 1 beispielhaft dargestellten Bauteil 1, das eine konstante Bauteilstärke s6 aufweist, unabhängig von der Ausnehmung 6 anordenbar, wobei bei einem Bauteil, das nur im Bereich der Ausnehmung 6 plattenförmig ausgebildet ist, eine Anordnung des dritten Messmittels 9 in einem an den Ausnehmungsbereich der Ausnehmung 6 angrenzenden Randbereich für eine exakte Ermittlung der Bauteilstärke s6 im Bereich der Ausnehmung 6 notwendig ist.Optionally, a third measuring means 9 that is dashed in 1 is shown as part of the device 7 be provided. The third measuring device 9 is on the side of the first component surface 2 arranged, with the third measuring means 9 the shortest distance between the third measuring device 9 and the first component surface 2 can be determined as measuring means 3 surface 1 distance s 5 . As a result, by subtracting the measuring means 3 surface 1 distance s 5 and the measuring means 2 surface 2 distance s 2 from the measuring means measuring means distance s 3, a component thickness s 6 of the component 1 to be obtained. The third measuring device 9 is at the in 1 exemplified component 1 which has a constant component thickness s 6 , regardless of the recess 6 can be arranged, with a component being only in the area of the recess 6 is plate-shaped, an arrangement of the third measuring means 9 in one of the recess region of the recess 6 adjacent edge region for an exact determination of the component thickness s 6 in the region of the recess 6 necessary is.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Bauteilcomponent
22
erste Bauteiloberflächefirst component surface
33
zweite Bauteiloberflächesecond component surface
44
erstes Messmittelfirst measuring device
55
zweites Messmittelsecond measuring means
66
Ausnehmungrecess
77
Vorrichtungcontraption
88th
Ausnehmungsbodenrecess bottom
99
drittes Messmittelthird measuring means
s1 s 1
Messmittel-Boden-AbstandMeasuring means-floor distance
s2 s 2
Messmittel2-Oberfläche2-AbstandMessmittel2-Oberfläche2 distance
s3 s 3
Messmittel-Messmittel-AbstandMeasuring Equipment Measuring Equipment-distance
s4 s 4
RestwandstärkeRemaining wall thickness
s5 s 5
Messmittel3-Oberfläche1-AbstandMessmittel3 interface1 distance
s6 s 6
Bauteilstärkecomponent size

Claims (10)

Verfahren zum nachträglichen Vermessen einer in ein Bauteil eingebrachten Ausnehmung, insbesondere einer Laserbohrung, bei dem eine in ein Bauteil eingebrachte Ausnehmung, insbesondere eine Laserbohrung, so vermessen wird, dass eine Restwandstärke im Ausnehmungsbereich ermittelt wird, wobei das Bauteil wenigstens im Ausnehmungsbereich plattenförmig ausgebildet ist und eine erste Bauteiloberfläche, von der her die Ausnehmung in das Bauteil eingebracht ist, sowie eine der Ausnehmung abgewandte zweite Bauteiloberfläche aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass mit wenigstens einem ersten Messmittel (4), das auf der Seite der ersten Bauteiloberfläche (2) angeordnet ist, der kürzeste Abstand zwischen dem ersten Messmittel (4) und einem Ausnehmungsboden (8) als Messmittel-Boden-Abstand (s1) ermittelt wird, dass mit wenigstens einem zweiten Messmittel (5), das auf der Seite der zweiten Bauteiloberfläche (3) angeordnet ist, der kürzeste Abstand zwischen dem zweiten Messmittel (5) und der zweiten Bauteiloberfläche (3) im Bereich des Ausnehmungsboden (8) als Messmittel2-Oberfläche2-Abstand (s2) ermittelt wird, dass in wenigstens einer Auswerteeinrichtung, die mit dem ersten Messmittel (4) und dem zweiten Messmittel (5) verbunden ist, der Abstand zwischen dem ersten Messmittel (4) und dem zweiten Messmittel (5) als Messmittel-Messmittel-Abstand (s3) abgelegt ist, und dass die Restwandstärke (s4) durch Subtraktion des Messmittel-Boden-Abstandes (s1) und des Messmittel2-Oberfläche2-Abstandes (s2) von dem Messmittel-Messmittel-Abstand (s3) erhalten wird.A method for retrofitting a introduced into a component recess, in particular a laser bore, in which a introduced into a component recess, in particular a laser bore, is measured so that a residual wall thickness is determined in the recessed area, wherein the component is formed plate-shaped at least in the recess area and a first component surface, from which the recess is introduced into the component, and a recess facing away from the second component surface, characterized in that at least one first measuring means ( 4 ) on the side of the first component surface ( 2 ), the shortest distance between the first measuring means ( 4 ) and a recess bottom ( 8th ) is determined as the measuring-means-ground-distance (s 1 ), that with at least one second measuring means ( 5 ) on the side of the second component surface ( 3 ), the shortest distance between the second measuring means ( 5 ) and the second component surface ( 3 ) in the region of the recess bottom ( 8th ) is determined as the measuring means 2 -surface 2 distance (s 2 ), that in at least one evaluation device, which with the first measuring means ( 4 ) and the second measuring means ( 5 ), the distance between the first measuring means ( 4 ) and the second measuring means ( 5 ) is stored as the measuring means measuring means distance (s 3 ), and that the residual wall thickness (s 4 ) by subtracting the measuring means bottom distance (s 1 ) and the measuring means 2 -surface 2 distance (s 2 ) from the measuring means measuring means Distance (s 3 ) is obtained. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mit wenigstens einem dritten Messmittel (9), das auf der Seite der ersten Bauteiloberfläche (2) angeordnet ist, der kürzeste Abstand zwischen dem dritten Messmittel (9) und der ersten Bauteiloberfläche (2), vorzugsweise in einem an den Ausnehmungsbereich angrenzenden Randbereich, als Messmittel3-Oberfläche1-Abstand (s5) ermittelt wird, und dass eine Bauteilstärke (s6), die durch den kürzesten Abstand zwischen der ersten Bauteiloberfläche (2) und der zweiten Bauteiloberfläche (3) definiert ist, durch Subtraktion des Messmittel3-Oberfläche1-Abstandes (s5) und des Messmittel2-Oberfläche2-Abstandes (s2) von dem Messmittel-Messmittel-Abstand (s3) erhalten wird.Method according to claim 1, characterized in that with at least one third measuring means ( 9 ) on the side of the first component surface ( 2 ), the shortest distance between the third measuring means ( 9 ) and the first component surface ( 2 ), preferably in an edge region adjoining the recess region, is determined as a measuring means 3 -surface 1 distance (s 5 ), and in that a component thickness (s 6 ) which is defined by the shortest distance between the first component surface ( 2 ) and the second component surface ( 3 ) is obtained by subtracting the measuring means 3 surface 1 distance (s 5 ) and the measuring means 2 surface 2 distance (s 2 ) from the measuring means measuring means distance (s 3 ). Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das relative Verhältnis von Bauteilstärke (s6) zu Restwandstärke (s4) ermittelt wird.A method according to claim 2, characterized in that the relative ratio of component thickness (s 6 ) to residual wall thickness (s 4 ) is determined. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mit der wenigstens einen Auswerteeinrichtung, die mit dem ersten Messmittel (4) und mit dem zweiten Messmittel (5) und/oder mit dem dritten Messmittel (9) verbunden ist, die Restwandstärke (s4) durch Subtraktion des Messmittel-Boden-Abstandes (s1) und des Messmittel2-Oberfläche2-Abstandes (s2) von dem Messmittel-Messmittel-Abstand (s3) und/oder die Bauteilstärke (s6) durch Subtraktion des Messmittel3-Oberfläche1-Abstandes (s5) und des Messmittel2-Oberfläche2-Abstandes (s2) von dem Messmittel-Messmittel-Abstand (s3) rechnerisch ermittelt wird.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that with the at least one evaluation device, with the first measuring means ( 4 ) and with the second measuring means ( 5 ) and / or with the third measuring means ( 9 ), the residual wall thickness (s 4 ) by subtracting the measuring means bottom distance (s 1 ) and the measuring means 2 -surface 2 distance (s 2 ) from the measuring means measuring means distance (s 3 ) and / or the component strength ( s 6 ) is calculated by subtracting the measuring means 3 surface 1 distance (s 5 ) and the measuring means 2 surface 2 distance (s 2 ) from the measuring means measuring means distance (s 3 ). Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Auswerteeinrichtung zusätzlich die ermittelte Restwandstärke (s4) und/oder die ermittelte Bauteilstärke (s6) dokumentiert wird.Method according to Claim 4, characterized in that the determined residual wall thickness (s 4 ) and / or the determined component thickness (s 6 ) are additionally documented with the evaluation device. Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zum nachträglichen Vermessen einer in ein Bauteil eingebrachten Ausnehmung, mit der die in ein Bauteil eingebrachte Ausnehmung, insbesondere eine Laserbohrung, so vermessbar ist, dass eine Restwandstärke im Ausnehmungsbereich ermittelbar ist, wobei das Bauteil wenigstens im Ausnehmungsbereich plattenförmig ausgebildet ist und eine erste Bauteiloberfläche, von der her die Ausnehmung in das Bauteil eingebracht ist, sowie eine der Ausnehmung abgewandte zweite Bauteiloberfläche aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein erstes Messmittel (4) vorhanden ist, das auf der Seite der ersten Bauteiloberfläche (2) angeordnet ist und mit dem der kürzeste Abstand zwischen dem ersten Messmittel (4) und einem Ausnehmungsboden (8) als Messmittel-Boden-Abstand (s1) ermittelbar ist, dass wenigstens ein zweites Messmittel (5) vorhanden ist, das auf der Seite der zweiten Bauteiloberfläche (3) angeordnet ist und mit dem der kürzeste Abstand zwischen dem zweiten Messmittel (5) und der zweiten Bauteiloberfläche (3) im Bereich des Ausnehmungsbodens (8) als Messmittel2-Oberfläche2-Abstand (s2) ermittelbar ist, und dass wenigstens eine Auswerteeinrichtung vorhanden ist, in der der Abstand zwischen dem ersten Messmittel (4) und dem zweiten Messmittel (5) als Messmittel-Messmittel-Abstand (s3) ablegbar ist. Device for carrying out a method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component, with which the recess introduced into a component, in particular a laser bore, can be measured such that a residual wall thickness in the recess area can be determined, wherein the component is plate-shaped at least in the recess area and a first component surface, from which the recess is introduced into the component, and a recess facing away from the second component surface, characterized in that at least one first measuring means ( 4 ) is present on the side of the first component surface ( 2 ) and with which the shortest distance between the first measuring means ( 4 ) and a recess bottom ( 8th ) can be determined as the measuring means-ground distance (s 1 ) that at least one second measuring means ( 5 ) is present on the side of the second component surface ( 3 ) and with which the shortest distance between the second measuring means ( 5 ) and the second component surface ( 3 ) in the area of the recess floor ( 8th ) can be determined as measuring means 2 surface 2 distance (s 2 ), and that at least one evaluation device is present, in which the distance between the first measuring means ( 4 ) and the second measuring means ( 5 ) as the measuring means measuring means distance (s 3 ) can be stored. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Messmittel (4) und das zweite Messmittel (5) auf einer gedachten Linie angeordnet sind, die durch den Ausnehmungsboden (8) verläuft und vorzugsweise senkrecht zur ersten Bauteiloberfläche (2) verläuft.Apparatus according to claim 6, characterized in that the first measuring means ( 4 ) and the second measuring means ( 5 ) are arranged on an imaginary line through the recess bottom ( 8th ) and preferably perpendicular to the first component surface ( 2 ) runs. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Haltevorrichtung vorhanden ist, an der das erste Messmittel (4) und das zweite Messmittel (5) so angeordnet sind, dass das Bauteil zwischen den beiden Messmitteln anordenbar ist und dass ein konstanter Messmittel-Messmittel-Abstand (s3) erhaltbar ist.Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that at least one holding device is provided, on which the first measuring means ( 4 ) and the second measuring means ( 5 ) are arranged so that the component between the two measuring means can be arranged and that a constant measuring means measuring means distance (s 3 ) is obtainable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein drittes Messmittel (9) vorhanden ist, das auf der Seite der ersten Bauteiloberfläche (2) angeordnet ist und mit dem der kürzeste Abstand zwischen dem dritten Messmittel (9) und der ersten Bauteiloberfläche (2), vorzugsweise in einem an den Ausnehmungsbereich angrenzenden Randbereich, als Messmittel3-Oberfläche1-Abstand (s5) ermittelbar ist.Device according to one of claims 6 to 8, characterized in that at least one third measuring means ( 9 ) is present on the side of the first component surface ( 2 ) and with which the shortest distance between the third measuring means ( 9 ) and the first component surface ( 2 ), preferably in an edge region adjoining the recess region, can be determined as measuring means 3 -surface-1 distance (s 5 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Messmittel (4) und/oder das zweite Messmittel (5) und/oder das dritte Messmittel (9) durch eine Sensoreinrichtung, vorzugsweise durch einen Triangulationssensor gebildet ist.Device according to one of claims 6 to 9, characterized in that the first measuring means ( 4 ) and / or the second measuring means ( 5 ) and / or the third measuring means ( 9 ) is formed by a sensor device, preferably by a triangulation sensor.
DE2003161301 2003-12-24 2003-12-24 Method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component, in particular a laser bore, and apparatus for carrying out a method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component Expired - Fee Related DE10361301B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003161301 DE10361301B4 (en) 2003-12-24 2003-12-24 Method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component, in particular a laser bore, and apparatus for carrying out a method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003161301 DE10361301B4 (en) 2003-12-24 2003-12-24 Method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component, in particular a laser bore, and apparatus for carrying out a method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10361301A1 DE10361301A1 (en) 2005-08-18
DE10361301B4 true DE10361301B4 (en) 2014-09-18

Family

ID=34800721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003161301 Expired - Fee Related DE10361301B4 (en) 2003-12-24 2003-12-24 Method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component, in particular a laser bore, and apparatus for carrying out a method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10361301B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109357657A (en) * 2018-11-14 2019-02-19 华侨大学 A kind of prediction technique of seabeach animal hole depth capacity

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4220501A1 (en) * 1992-06-23 1994-01-05 Robert Prof Dr Ing Massen Optical thickness measurement during mfr. of strip material - using triangulation by measuring distance to material from head above and below material, directing reference line onto head and detecting with PSD or CCD line sensor, and determining position of head for position compensation.
EP0486713B1 (en) * 1990-11-19 1994-07-13 FAG Kugelfischer Georg Schäfer Aktiengesellschaft Thickness measuring device
DE4344523C2 (en) * 1993-12-24 1995-11-02 Ymos Ag Ind Produkte Method and device for attaching an inner weakening line to a skin-like cover element for a chamber for receiving an airbag
EP0963806A1 (en) * 1994-10-31 1999-12-15 Tip Engineering Group, Inc. Process for preweakening an automotive trim cover for an air bag deployment opening
US6038028A (en) * 1998-08-26 2000-03-14 Lockheed Martin Energy Research Corp. High-speed non-contact measuring apparatus for gauging the thickness of moving sheet material
US20030007161A1 (en) * 2001-03-05 2003-01-09 Bowles Dennis Lee Laser non-contact thickness measurement system

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0486713B1 (en) * 1990-11-19 1994-07-13 FAG Kugelfischer Georg Schäfer Aktiengesellschaft Thickness measuring device
DE4220501A1 (en) * 1992-06-23 1994-01-05 Robert Prof Dr Ing Massen Optical thickness measurement during mfr. of strip material - using triangulation by measuring distance to material from head above and below material, directing reference line onto head and detecting with PSD or CCD line sensor, and determining position of head for position compensation.
DE4344523C2 (en) * 1993-12-24 1995-11-02 Ymos Ag Ind Produkte Method and device for attaching an inner weakening line to a skin-like cover element for a chamber for receiving an airbag
EP0963806A1 (en) * 1994-10-31 1999-12-15 Tip Engineering Group, Inc. Process for preweakening an automotive trim cover for an air bag deployment opening
US6038028A (en) * 1998-08-26 2000-03-14 Lockheed Martin Energy Research Corp. High-speed non-contact measuring apparatus for gauging the thickness of moving sheet material
US20030007161A1 (en) * 2001-03-05 2003-01-09 Bowles Dennis Lee Laser non-contact thickness measurement system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109357657A (en) * 2018-11-14 2019-02-19 华侨大学 A kind of prediction technique of seabeach animal hole depth capacity
CN109357657B (en) * 2018-11-14 2020-08-07 华侨大学 Method for predicting maximum depth of beach animal hole

Also Published As

Publication number Publication date
DE10361301A1 (en) 2005-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004038314A1 (en) Cover for the cover of an airbag
EP2834630B1 (en) Method for inspecting a component on the basis of barkhausen noises
EP1693726B1 (en) Device and method for providing lines of weakness in a stiff element
DE102009054604B4 (en) Method and device for partially severing a workpiece
DE602004003428T2 (en) Airbag cover, airbag module, and method of manufacturing the airbag cover
DE10361301B4 (en) Method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component, in particular a laser bore, and apparatus for carrying out a method for the subsequent measurement of a recess introduced into a component
DE102018002300A1 (en) Device for machining a workpiece, use and method
EP1849585B1 (en) Process of manufacturing sealing tools in consideration of a parameter for the sealing quality
DE102012102984A1 (en) Process for painting automotive plastic components, in particular motor vehicle bumpers
AT507276B1 (en) COVER PART
DE4008149C2 (en)
DE102013202081B3 (en) Device for introducing cuts into a flat material web, and method for controlling a cutting device
EP3418078B1 (en) Method of producing an elastomer product with a marking
DE202005011455U1 (en) Laser processing device for a multilayer workpiece as for motor vehicle interior coverings determines thickness stores layer parameters and controls laser processing energy
DE4211803C2 (en) Chisel-like peeling tool
EP3501912B1 (en) Method for positioning of flat materials on support parts
EP2863172B1 (en) Device and method for non-destructive measurement of the thickness of a layer of a plastic foam
DE102017213323A1 (en) Joining device and method for joining components
EP2596882A1 (en) Improved test method for cast pieces
DE102004058868B4 (en) Apparatus and method for processing a motor vehicle interior trim part
DE102016008694A1 (en) Method and device for determining a hardness in a certain depth of an at least partially cured component
DE10335747B4 (en) Method for testing the quality of a slush skin
DE202023102403U1 (en) Cutting the prism of a tearing module
DE102014014783A1 (en) Method for checking a material weakening introduced in a component
DE102004056967B4 (en) Apparatus for punching out an elastomeric film and method for producing test specimens

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R085 Willingness to licence withdrawn
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee