DE10250610A1 - Ink cartridge for mounting on a recording head - Google Patents

Ink cartridge for mounting on a recording head Download PDF

Info

Publication number
DE10250610A1
DE10250610A1 DE10250610A DE10250610A DE10250610A1 DE 10250610 A1 DE10250610 A1 DE 10250610A1 DE 10250610 A DE10250610 A DE 10250610A DE 10250610 A DE10250610 A DE 10250610A DE 10250610 A1 DE10250610 A1 DE 10250610A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
ink supply
porous
chamber
porous element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10250610A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Lehner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KMP Printtechnik AG
Original Assignee
KMP Printtechnik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KMP Printtechnik AG filed Critical KMP Printtechnik AG
Priority to DE10250610A priority Critical patent/DE10250610A1/en
Priority to CNB2003801027016A priority patent/CN100360314C/en
Priority to DE50304680T priority patent/DE50304680D1/en
Priority to AT03773679T priority patent/ATE336382T1/en
Priority to AU2003282062A priority patent/AU2003282062A1/en
Priority to PCT/EP2003/012093 priority patent/WO2004039592A1/en
Priority to EP03773679A priority patent/EP1556224B1/en
Priority to ES03773679T priority patent/ES2268445T3/en
Publication of DE10250610A1 publication Critical patent/DE10250610A1/en
Priority to US11/119,978 priority patent/US20050212880A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/17513Inner structure

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Abstract

Disclosed is an ink cartridge to be mounted on a recording head that is provided with an ink-supplying needle (7). Said ink cartridge comprises (a) a first ink chamber (1) encompassing a first porous and compressible element (6), and (b) an ink-supplying nozzle (3) which is connected to the first ink chamber via at least one port so as to direct the ink from the ink chamber to the ink-supplying needle (7). A second porous and compressible element is disposed in a movable manner inside the ink-supplying nozzle

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Tintenpatrone, die auf einem Aufzeichnungskopf, vorzugsweise einen Aufzeichnungskopf für einen Tintenstrahldrucker, angebracht wird, wobei der Aufzeichnungskopf mindestens eine Tintenzuführnadel aufweist, über die Tinte von der Tintenpatrone zum Aufzeichnungskopf transportiert wird. Die erfindungsgemäße Tintenpatrone zeichnet sich dadurch aus, dass sie mindestens einen Tintenzuführstutzen aufweist, der an einer als Tintenreservoir dienenden Tintenkammer, die mindestens ein Element aus einem porösen und kompressiblen Material enthält, angeformt ist und mit der Tintenkammer über eine Durchgangsöffnung verbunden ist. Der Tintenzuführstutzen enthält mindestens ein innerhalb des Tintenzuführstutzens beweglich angeordnetes Element aus einem porösen und kompressiblen Material.The present invention relates to an ink cartridge, preferably on a recording head a recording head for an ink jet printer is attached, the recording head has at least one ink supply needle over which Ink is transported from the ink cartridge to the recording head becomes. The ink cartridge according to the invention is characterized in that it has at least one ink supply nozzle which has an ink chamber serving as an ink reservoir, the at least one element made of a porous and compressible material contains is integrally formed and connected to the ink chamber via a through opening is. The ink supply port contains at least one inside the ink supply port movably arranged element made of a porous and compressible material.

Die DE 695 14 060 T2 offenbart eine Tintenkassette für einen Tintenstrahldrucker, wobei die Tintenkassette ein Durchgangsloch zu einer Tintenzuführöffnung aufweist, durch die eine Tintenzuführnadel eingebracht wird. Gegen eine Schaumkammer hin, die als Tintenreservoir dient, ist das Durchgangsloch mit einem Filter versehen, der an der der Schaumkammer zugewandten Oberseite des Durchgangsloches fixiert ist. Sowohl der Bereich der Tintenzuführöffnung als auch der Bereich des Durchgangsloches sind vollständig hohl ausgebildet. Dabei ragt der durch Tintenzuführöffnung und Durchgangsloch gebildete Tintenzuführstutzen in das Innere der Schaumkammer hinein. Der hohl ausgebildete Tintenzuführstutzen bedingt jedoch oft einen hohen Luftgehalt in diesem Bereich, der zur Ausbildung von Lufteinschlüssen führen kann. Solche Lufteinschlüsse können jedoch ein zuverlässiges Anschreiben der Patrone verhindern. Darüber hinaus können bei längerer Lagerung einer derart ausgebildeten Tintenpatrone Ablage rungen im Bereich der Seitenwände des Tintenzuführstutzen entstehen, wenn pigmentierte Tinten oder nicht feinstfiltrierte Tinten eingesetzt werden.The DE 695 14 060 T2 discloses an ink cartridge for an ink jet printer, the ink cartridge having a through hole to an ink supply port through which an ink supply needle is inserted. Towards a foam chamber, which serves as an ink reservoir, the through hole is provided with a filter, which is fixed to the upper side of the through hole facing the foam chamber. Both the area of the ink supply opening and the area of the through hole are completely hollow. The ink supply nozzle formed by the ink supply opening and through hole projects into the interior of the foam chamber. However, the hollow-shaped ink supply nozzle often requires a high air content in this area, which can lead to the formation of air pockets. Such air pockets can prevent the cartridge from writing reliably. In addition, with long storage of an ink cartridge designed in this way, deposits can arise in the region of the side walls of the ink supply nozzle if pigmented inks or non-finely filtered inks are used.

Die DE 692 27 441 T2 offenbart eine Tintenvorratspatrone, die einen Tintenversorgungsanschluß aufweist, wobei die Tintenpatrone mit einer Öffnung versehen ist, auf der ein Filter aus einem Hochpolymeren oder einem korrosionsbeständigen Metall angeschweißt ist. Der Tintenversorgungsanschluß ragt in das Innere einer Tintenkammer hinein und presst so ein poröses Element in dieser Tintenkammer elastisch zusammen. Der Tintenversorgungsanschluß an sich ist hohl ausgebildet.The DE 692 27 441 T2 discloses an ink supply cartridge having an ink supply port, the ink cartridge being provided with an opening to which a filter made of a high polymer or a corrosion-resistant metal is welded. The ink supply connection protrudes into the interior of an ink chamber and thus elastically compresses a porous element in this ink chamber. The ink supply port itself is hollow.

Die US 5,748,088 beschreibt eine Tintenpatrone, die einen Tintenzuführstutzen aufweist, der ein tintenführendes Element enthält, das auf seiner einen Seite in Druckkontakt mit einem Tinteneinlassteil und mit seinem anderen Ende mit einem tintenabsorbierenden Element steht, wobei das Tinteneinlassteil nicht als tintenführende Nadel ausgebildet ist. Dieses tintenführende Element ist als Faserbündel mit zwei unterschiedlichen Bereichen ausgestaltet, wobei ein innerer Bereich mit guten Tintenführungseigenschaften von einem äußeren Bereich umgeben ist, der diesbezüglich schlechtere Eigenschaften aufweist und durch Aufbringen eines Bindermittels auf die Fasern gebildet wird. Die Strömungsrichtung der Tinte von der Tintenkammer zum Aufzeichnungskopf wird hierbei durch die Ausrichtung der Fasern im Faserbündel vorgegeben. Weiterhin wird in der US 5,748,088 beschrieben, dass das Faserbündel trotz des Drucks, der von dem Tinteneinlassmechanismus des Aufzeichnungskopfs auf ein Ende des Faserbündels ausgeübt wird, seine Form beibehalten muss und nicht deformiert oder komprimiert wird, weshalb die Ausgestaltung als starres Faserbündel erforderlich ist. Nachdem die Fasern dicht gepackt werden müssen, was entweder durch ein gezieltes Auffüllen des Zwischenraums zwischen den Fasern oder durch Druck- oder Hitzeverbin dung der Fasern untereinander zu erfolgen hat, ist dieses tintenführende Element nur durch einen vergleichsweise sehr aufwendigen Herstellungsprozeß zugänglich.The US 5,748,088 describes an ink cartridge having an ink supply port which contains an ink-guiding element which is in pressure contact on one side with an ink inlet part and at the other end with an ink-absorbing element, the ink inlet part not being designed as an ink-guiding needle. This ink-guiding element is designed as a fiber bundle with two different areas, an inner area with good ink-guiding properties being surrounded by an outer area which has poorer properties in this regard and is formed by applying a binder to the fibers. The direction of flow of the ink from the ink chamber to the recording head is determined by the orientation of the fibers in the fiber bundle. Furthermore, in the US 5,748,088 described that the fiber bundle must maintain its shape and not be deformed or compressed despite the pressure exerted on one end of the fiber bundle by the ink inlet mechanism of the recording head, which is why the design as a rigid fiber bundle is required. After the fibers have to be packed tightly, which has to be done either by a targeted filling of the space between the fibers or by pressure or heat connection of the fibers to one another, this ink-carrying element is only accessible through a comparatively very complex manufacturing process.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, die Nachteile, welche die Ausführungsformen des Standes der Technik aufweisen, zu vermeiden.An object of the present invention was it, the disadvantages that the embodiments of the prior art Avoid technology.

Demgemäss betrifft die vorliegende Erfindung eine Tintenpatrone zur Aufbringung auf einem mindestens eine Tintenzuführnadel aufweisenden Aufzeichnungskopf umfassend

  • (a) mindestens eine erste Tintenkammer, enthaltend ein erstes poröses und kompressibles Element, und
  • (b) einen Tintenzuführstutzen, der mit der ersten Tintenkammer über mindestens eine Durchgangsöffnung verbunden ist, zur Zuleitung der Tinte aus der ersten Tintenkammer zur Tintenzuführnadel
wobei in dem Tintenzuführstutzen ein zweites poröses und kompressibles Element beweglich angeordnet ist.Accordingly, the present invention relates to an ink cartridge for application to a recording head having at least one ink supply needle
  • (a) at least one first ink chamber containing a first porous and compressible element, and
  • (b) an ink supply nozzle, which is connected to the first ink chamber via at least one through opening, for supplying the ink from the first ink chamber to the ink supply needle
wherein a second porous and compressible element is movably arranged in the ink supply nozzle.

Unter einer „ersten Tintenkammer" wird im Rahmen des vorliegenden Textes eine Tintenkammer verstanden, die ein zur Aufnahme von Tinte geeignetes kompressibles poröses Element enthält. Eine „erste Tintenkammer" gemäß der vorliegenden Erfindung weist neben einem kompressiblen porösen Element noch mindestens eine Durchgangsöffnung zu einem Tintenzuführstutzen auf.Under a "first ink chamber" is part of the present text understood an ink chamber, one for recording contains compressible porous element suitable for ink. A “first Ink chamber "according to the present invention has at least one compressible porous element a through opening an ink supply port on.

Eine erfindungsgemäße Tintenpatrone kann grundsätzlich eine oder mehrere voneinander getrennte erste Tintenkammern umfassen, wobei im Falle, dass die Tintenpatrone zwei oder mehr erste Tintenkammern umfasst, jede erste Tintenkam mer über jeweils eine oder mehrere Durchgangsöffnungen mit jeweils einem Tintenzuführstutzen verbunden ist. Bevorzugt ist jede erste Tintenkammer über eine Durchgangsöffnung mit einem Tintenzuführstutzen verbunden. Jede erste Tintenkammer kann grundsätzlich ein von den anderen ersten Tintenkammern verschiedenes Volumen oder eine unterschiedliche Geometrie aufweisen. Die ersten Tintenkammern enthalten hierbei jeweils mindestens ein kompressibles poröses Element, dessen Poren beim Befüllen der Tintenpatrone mit Tinte gefüllt werden.An ink cartridge according to the invention can in principle comprise one or more first ink chambers which are separate from one another, in which case the ink cartridge has two or more first Ink chambers comprises, each first ink chamber is connected via in each case one or more through openings with in each case an ink supply nozzle. Each first ink chamber is preferably connected to an ink supply nozzle via a through opening. In principle, each first ink chamber can have a different volume or a different geometry from the other first ink chambers. The first ink chambers each contain at least one compressible porous element, the pores of which are filled with ink when the ink cartridge is filled.

Neben mindestens einer ersten Tintenkammer kann eine erfindungsgemäße Tintenpatrone noch mindestens eine oder mehrere weitere Tintenkammern aufweisen, beispielsweise eine zweite Tintenkammer oder beispielsweise eine zweite und eine dritte Tintenkammer. Die weiteren Tintenkammern weisen dabei mindestens eine Durchgangsöffnung zur jeweils in Richtung der ersten Tintenkammer liegenden vorangehenden Tintenkammer auf, so dass alle Tintenkammern miteinander in flüssiger Kommunikation stehen. So weist beispielsweise eine Tintenpatrone, die eine erste und eine zweite Tintenkammer umfasst, zwischen der ersten und der zweiten Tintenkammer eine Durchgangsöffnung auf. Im Rahmen einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist eine erfindungsgemäße Tintenpatrone nur eine erste Tintenkammer oder eine erste und eine zweite Tintenkammer auf. Die weiteren Tintenkammern können ebenfalls ein poröses kompressible Element enthalten, müssen dies aber nicht. Es ist häufig vorteilhaft, wenn nur die erste Tintenkammer ein poröses kompressibles Element enthält und die zweite Tintenkammer oder die weiteren Tintenkammern kein poröses kompressibles Element enthalten.In addition to at least one first ink chamber can still an ink cartridge according to the invention have at least one or more additional ink chambers, for example a second ink chamber or, for example, a second and a third Ink chamber. The other ink chambers have at least a through opening for preceding each in the direction of the first ink chamber Ink chamber on so that all ink chambers are in fluid communication with each other stand. For example, an ink cartridge has a first and comprises a second ink chamber, between the first and the second ink chamber on a through opening. As part of a preferred embodiment The present invention has an ink cartridge according to the invention only a first ink chamber or a first and a second ink chamber on. The other ink chambers can also be a porous compressible Must contain item but not this. It is common advantageous if only the first ink chamber is a porous compressible Contains item and the second ink chamber or the further ink chambers none porous compressible element included.

Eine erfindungsgemäße Tintenpatrone weist in der ersten Tintenkammer eine Durchgangsöffnung auf, welche die erste Tintenkammer mit einem Tintenzuführ stutzen verbindet, der ein beweglich angeordnetes poröses kompressibles Element enthält.An ink cartridge according to the invention has a through opening in the first ink chamber which the first Trim the ink chamber with an ink supply connects, which contains a movably arranged porous compressible element.

Während es im Rahmen der vorliegenden Erfindung möglich ist, dass nur einer von mehreren, in einer Patrone vorhandenen Tintenzuführstutzen ein beweglich angeordnetes poröses und kompressibles Element aufweist, so enthält in einer bevorzugten Ausführungsform jeder dieser Tintenzuführstutzen ein poröses und kompressibles Element.While it is possible within the scope of the present invention that only one of several, in a cartridge existing ink supply nozzle a movably arranged porous and has compressible element, contains in a preferred embodiment each of these ink supply ports a porous and compressible element.

Als poröses und kompressibles Element eignet sich grundsätzlich jedes poröse Bauelement, das unter den im Tintenzuführstutzen beim Aufbringen der Tintenpatrone auf einen Aufzeichnungskopf herrschenden Bedingungen in mindestens einer Raumrichtung, vorzugsweise in Richtung der zur Tintenpatrone hin gerichteten Längsachse des Tintenzuführstutzens komprimierbar ist. Vorzugsweise werden als poröse und kompressible Elemente Schwämme aus polymeren Materialien eingesetzt, beispielsweise aus geeigneten Polyurethanen, Polyethern oder Polyestern und dergleichen.As a porous and compressible element is basically suitable any porous Component that under the in the ink supply nozzle when applying the Ink cartridge on a recording head in at least one spatial direction, preferably in the direction of the Ink cartridge towards the longitudinal axis the ink supply port is compressible. Preferably used as porous and compressible elements sponges used from polymeric materials, for example from suitable Polyurethanes, polyethers or polyesters and the like.

Geeignete poröse und kompressible Elemente weisen vorzugsweise eine Kompressibilität von etwa 2,5 bis etwa 12 auf, insbesondere von etwa 3 bis etwa 5.Suitable porous and compressible elements preferably have a compressibility of about 2.5 to about 12 on, especially from about 3 to about 5.

Die Porengröße geeigneter poröser und kompressibler Elemente beträgt beispielsweise etwa 40 bis etwa 120 ppi, insbesondere 60 bis etwa 80 ppi (ppi = parts per inch).The pore size of more suitable porous and compressible Elements for example about 40 to about 120 ppi, in particular 60 to about 80 ppi (ppi = parts per inch).

Der Tintenzuführstutzen kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung im wesentlichen frei entsprechend den Anforderungen angepasst werden, die der Aufzeichnungskopf mit Tintenzuführnadel an die Geometrie des Tintenzuführstutzens stellt. So ist es beispielsweise denkbar, dass der Tintenzuführstutzen einen Außenquerschnitt in rechteckiger, quadratischer, runder oder im wesentlichen kreisförmiger Form aufweist, während das Innere des Tintenzuführstutzens unabhängig vom Außenquerschnitt einen rechteckigen, quadratischen, runden oder im wesentlichen kreisförmigen Querschnitt aufweist.The ink supply nozzle can be used as part of the present invention essentially freely according to requirements be adapted to the recording head with ink feed needle to the geometry of the ink supply nozzle provides. For example, it is conceivable that the ink supply nozzle an outer cross section in rectangular, square, round or essentially circular shape has while the inside of the ink supply port independently from the outside cross section a rectangular, square, round or substantially circular cross section having.

Bevorzugt weist der Tintenzuführstutzen sowohl einen Innenquerschnitt als auch einen Außenquerschnitt auf, die im wesentlichen kreisförmig sind. Sowohl Innendurchmesser als auch Außendurchmesser des Tintenzuführstutzens können sich in Richtung des Aufzeichnungskopfes vergrößern oder verkleinern oder sich abschnittsweise vergrößern und verkleinern oder abschnittsweise unterschiedliche Größen aufweisen. Bevorzugt sind sowohl Innendurchmesser als auch Außendurchmesser des Tintenzuführstutzens entlang der Längsachse des Tintenzuführstutzens konstant, und der Tintenzuführstutzen ist demgemäss als Hohlzylinder ausgebildet.The ink supply nozzle preferably has both an inner cross-section and an outer cross-section, which in the essentially circular are. Both the inside diameter and outside diameter of the ink supply nozzle can enlarge or reduce in the direction of the recording head or increase in sections and reduce or have different sizes in sections. Both the inner diameter and the outer diameter are preferred the ink supply port along the longitudinal axis the ink supply port constant, and the ink supply port is accordingly designed as a hollow cylinder.

Der Tintenzuführstutzen kann grundsätzlich aus einem anderen Material oder aus anderen Materialien gefertigt sein als die jeweiligen Tintenkammern und in geeigneter Weise an die jeweils erste Tintenkammer angesetzt werden. Bevorzugt sind Tintenkammer und Tintenzuführstutzen aus dem gleichen Material oder den gleichen Materialien gefertigt und sind zusammen einstückig ausgebildet.The ink supply port can basically be off be made of another material or of other materials than the respective ink chambers and suitably to the first ink chamber are attached. Ink chambers are preferred and ink supply port made of the same material or materials and are in one piece educated.

Grundsätzlich ist es im Rahmen der vorliegenden Erfindung denkbar, dass der Tintenzuführstutzen in das Innere der Tintenkammer ragt. Die Innen- und/oder Außengeometrie desjenigen Teils des Tintenzuführstutzens, der in die Tinten kammer ragt, kann gleich oder verschieden von der Innen- und/oder Außengeometrie des sich an der Außenseite der Tintenkammer befindlichen Teils des Tintenzuführstutzens sein. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ragt der Tintenzuführstutzen jedoch nicht in das Innere der Tintenkammer, sondern schließt mit dem Boden der Tintenkammer bündig ab.Basically it is within the present invention conceivable that the ink supply nozzle protrudes into the interior of the ink chamber. The inside and / or outside geometry that part of the ink supply nozzle, protruding into the ink chamber may be the same or different from that Inner and / or outer geometry of itself on the outside part of the ink supply nozzle located in the ink chamber his. In a particularly preferred embodiment, the ink supply nozzle protrudes but not inside the ink chamber, but closes with the Bottom of the ink chamber flush.

Demnach betrifft die vorliegende Erfindung eine Tintenpatrone, wie oben beschrieben, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Tintenzuführstutzen gemäß (b) bündig mit dem Inneren der Tintenkammer gemäß (a) abschließt.Accordingly, the present concerns Invention an ink cartridge as described above, which thereby is characterized in that the ink supply nozzle is flush with (b) the interior of the ink chamber according to (a).

Erfindungsgemäß enthält der Tintenzuführstutzen ein poröses und kompressibles Element, das im Tintenzuführstutzen beweglich angeordnet ist. Dabei ist es nicht erforderlich, dass sich dieses poröse Element vollständig im Tintenzuführstutzen befindet. Vielmehr ist es auch möglich, dass sich nur ein Teil des porösen Elements im Tintenzuführstutzen befindet. Ebenso ist es möglich, dass vor dem Anbringen der Tintenpatrone auf die Tintenzuführnadel sich das poröse Element vollständig im Tintenzuführstutzen befindet, während sich nach dem Aufbringen nur ein Teil des porösen Elements vom Tintenzuführstutzen umschlossen wird.According to the invention, the ink supply nozzle contains a porous and compressible element which is movably arranged in the ink supply nozzle is. It is not necessary that this porous element Completely in the ink supply port located. Rather, it is also possible that only part of the porous Elements in the ink supply port located. It is also possible that before attaching the ink cartridge to the ink supply needle the porous Element completely located in the ink supply nozzle, while only a part of the porous element was enclosed by the ink supply nozzle after the application becomes.

Grundsätzlich kann der Tintenzuführstutzen neben dem porösen, kompressiblen und beweglich angeordneten Element ein oder mehrere weitere tintenleitende Elemente enthalten, die porös und/oder kompressibel oder in sonstiger Weise tintenleitend ausgebildet sind. Sollten zwei oder mehr poröse und kompressible Elemente im Tintenzuführstutzen enthalten sein, so kann jedes dieser Elemente, je nach Geometrie des Tintenzuführstutzens, eine unterschiedliche Geometrie aufweisen. Bevorzugt enthält die erfindungsgemäße Tintenpatrone ein einziges poröses, kompressibles und vorzugsweise beweglich angeordnetes Element.Basically, the ink supply port can be next to the porous, compressible and movably arranged element one or more contain further ink-conducting elements that are porous and / or compressible or are otherwise ink-conductive. Should two or more porous and compressible elements can be contained in the ink supply nozzle, so each of these elements, depending on the geometry of the ink supply nozzle, have a different geometry. The ink cartridge according to the invention preferably contains one porous, compressible and preferably movably arranged element.

In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, gemäß welcher der Tintenzuführstutzen hohlzylindrisch ausgebildet ist, weist auch das poröse Element im Tintenzuführstutzen besonders bevorzugt eine Zylinderform auf. Beispielsweise ist der Durchmesser des porösen Elements dabei so gewählt, dass das poröse Element den Tintenzuführstutzen ausfüllt und die Innenfläche des Tintenzuführstutzens im wesentlichen vollumfänglich berührt, wobei jedoch die Beweglichkeit des porösen Elements im Tintenzuführstutzen gewährleistet sein sollte. Es ist jedoch erfindungsgemäß ebenso vorgesehen, dass das poröse Element den Tintenzuführstutzen nicht vollständig ausfüllt und die Innenfläche des Tintenzuführstutzens nur teilweise oder nicht berührt.In a preferred embodiment of the present invention, according to which the ink supply port is hollow cylindrical, also has the porous element in the ink supply port particularly preferably has a cylindrical shape. For example, the Diameter of the porous Elements chosen so that the porous Element the ink supply nozzle fills and the inner surface the ink supply port essentially touched completely, whereby however, the mobility of the porous element in the ink supply port guaranteed should be. However, it is also provided according to the invention that the porous Element the ink supply nozzle not completely fills and the inner surface of the Tintenzuführstutzens only partially or not touched.

Die erfindungsgemäße Tintenpatrone eignet sich zum Aufbringen auf Aufzeichnungsköpfen, welche eine Tintenzuführnadel aufweisen. Unter einer „Tintenzuführnadel" wird dabei ein Bauelement des Aufzeichnungskopfes verstanden, das für die Zuleitung von Tinte aus der Tintenpatrone in den Aufzeichnungskopf sorgt. Eine Tintenzuführnadel, wie sie im Rahmen der vorliegenden Erfindung für eine erfindungsgemäße Tintenpatrone erforderlich ist, weist dabei einen Durchmesser auf, der geringer ist als der Durchmesser des Tintenzuführstutzens der Tintenpatrone. Vorzugsweise beträgt der Durchmesser einer geeigneten Tintenzuführnadel etwa das 0,99 bis 0,01-fache des Durchmessers des Tintenzuführstutzens.The ink cartridge according to the invention is suitable for application to recording heads which have an ink supply needle exhibit. A component is placed under an "ink supply needle" of the recording head understood that for the supply of ink the ink cartridge into the recording head. An ink supply needle, as in the context of the present invention for an ink cartridge according to the invention is required, has a diameter that is smaller is the diameter of the ink supply port of the ink cartridge. Preferably is the diameter of a suitable ink supply needle is approximately 0.99 to 0.01 times the diameter of the ink supply port.

Das poröse Element im Tintenzuführstutzen ist in seiner Geometrie so bemessen, dass es nach dem Anbringen der Tintenpatrone auf dem Aufzeichnungskopf mit einem Ende mit dem ersten porösen Element der ersten Tintenkammer und mit dem anderen Ende mit der Tintenzuführnadel in Druckkontakt steht. Hierbei kann sich das poröse Element im Tintenzuführstutzen bereits vor dem Anbringen der Tintenpatrone auf die Tintenzuführnadel in Kontakt mit dem porösen Element der ersten Tintenkammer befinden oder erst durch den von der Tintenzuführnadel ausgeübten Druck auf das poröse Element im Tintenzuführstutzen mit dem porösen Element der ersten Tintenkammer in Druckkontakt gebracht werden.The porous element in the ink supply nozzle is dimensioned in such a way that after attaching the Ink cartridge on the recording head with one end at the first porous element the first ink chamber and the other end to the ink supply needle is in pressure contact. Here, the porous element in the ink supply nozzle even before the ink cartridge is attached to the ink supply needle in contact with the porous Element of the first ink chamber or only by the pressure applied to the ink supply needle on the porous Element in the ink supply nozzle with the porous Element of the first ink chamber are brought into pressure contact.

Sollten in einem Tintenzuführstutzen zwei oder mehr poröse Elemente enthalten sein, so sind letztere in ihrer Geometrie so bemessen, dass sie nach Aufbringung der Tintenpatrone auf die Tintenzuführnadel einerseits untereinander in Druckkontakt stehen, andererseits mindestens eines der porösen Elemente mit der Tintenzuführnadel, ein anderes der porösen Elemente mit dem porösen Element der ersten Tintenkammer in Druckkontakt steht und so der Tintenfluss von erster Tintenkammer zu Tintenzuführnadel hergestellt werden kann.Should be in an ink supply port two or more porous Elements are included, the latter are so in their geometry dimensioned so that after the ink cartridge is attached to the ink supply needle on the one hand are in pressure contact with one another, on the other hand at least one of the porous elements with the ink supply needle, another of the porous Elements with the porous Element of the first ink chamber is in pressure contact and so is the ink flow from the first ink chamber to the ink supply needle can.

Demgemäss betrifft die vorliegende Erfindung auch eine Tintenpatrone, wie oben beschrieben, die dadurch gekennzeichnet ist, dass das mindestens eine zweite poröse Element nach Anbringung der Tintenpatrone auf dem Aufzeichnungskopf in Druckkontakt mit dem mindestens einen ersten porösen Element in der Tintenkammer und in Druckkontakt mit der Tintenzuführnadel steht.Accordingly, the present concerns Invention also an ink cartridge as described above, which thereby is characterized in that the at least one second porous element after the ink cartridge is placed in pressure contact on the recording head with the at least one first porous element in the ink chamber and is in pressure contact with the ink supply needle.

Sollten in einer Tintenpatrone die ersten und weiteren Tintenkammern mit jeweils unterschiedlicher, beispielsweise verschiedenfarbiger Tinte befüllt sein, so können auch die Materialien, aus dem die jeweiligen porösen Elemente in den jeweiligen Tintenzuführstutzen gefertigt sind, voneinander verschieden sein. Unterschiede können beispielsweise im Material selbst oder beispielsweise in der Porengröße bestehen. Es muss hierbei lediglich gewährleistet sein, dass bei Druckkontakt zwischen der Tintenzuführnadel und dem porösen Element des Tintenzuführstutzens und zwischen dem porösen Element des Tintenzuführstutzens und dem porösen Element der Tintenkammer ein ausreichender Tintenfluss vom porösen Element der Tintenkammer zum porösen Element des Tintenzuführstutzens und von diesem zur Tintenzuführnadel hergestellt werden kann.If the in an ink cartridge first and further ink chambers, each with different, For example, different colored ink can be filled, so can the materials from which the respective porous elements in the respective ink feed are made to be different from each other. Differences can, for example exist in the material itself or, for example, in the pore size. It only has to be guaranteed that when there is pressure contact between the ink supply needle and the porous element the ink supply port and between the porous Element of the ink supply nozzle and the porous Adequate ink flow from the porous element of the ink chamber element Ink chamber to the porous element the ink supply port and from this to the ink supply needle can be manufactured.

Die Tintenzuführnadel kann grundsätzlich im wesentlichen eine beliebige Form aufweisen, sofern die obigen Grenzen des Durchmessers gewahrt bleiben. Die Spitze der Tintenzuführnadel kann dabei im wesentlichen beispielsweise zylindrisch, konisch zulaufend oder als kugelhalbschale ausgebildet sein und eine oder mehrere Öffnungen zur Aufnahme von Tinte aufweisen. Eine geeignete Tintenzuführnadel ist beispielsweise derart ausgebildet, dass sie ein konisch zulaufendes Ende aufweist und in der Fläche an der Spitze eine Mehrzahl an Durchgangslöchern aufweist, die beim Druckkontakt der Tintenzuführnadel mit dem porösen Element mit den tintengefüllten Poren des porösen Elements in Kontakt treten und der Tinte den Zufluss in einen tintenführenden Kanal, der im Inneren der Tintenzuführnadel ausgebildet ist, ermöglichen.The ink supply needle can basically have any shape as long as the above limits of the diameter are maintained. The tip of the ink supply needle can essentially be cylindrical, tapered, or a hemispherical shell, for example, and have one or more openings for receiving ink. A suitable ink supply needle is designed, for example, in such a way that it has a conically tapering end and has a plurality of through holes in the surface at the tip which, when the ink supply needle comes into pressure contact with the porous element with the ink-filled ones Pores of the porous element come into contact and allow the ink to flow into an ink-carrying channel, which is formed inside the ink supply needle.

Die Durchgangsöffnung, die den Tintenzuführstutzen mit der Tintenkammer verbindet, ist vorzugsweise so ausgebildet, dass ihre Geometrie mit der Innengeometrie des Tintenzuführstutzens übereinstimmt. Im Falle der Zylindergeometrie des Tintenzuführstutzens ist daher diese Durchgangsöffnung im wesentlichen kreisförmig und weist einen Durchmesser auf, der mit dem Innendurchmesser des Stutzens übereinstimmt und den Durchtritt des porösen Elements des Tintenzuführstutzens in die Tintenkammer erlaubt.The through hole that the ink supply port connects to the ink chamber, is preferably designed so that their geometry matches the internal geometry of the ink supply nozzle. In the case of the cylinder geometry of the ink supply nozzle, this is therefore Through opening essentially circular and has a diameter that matches the inside diameter of the Nozzle matches and the passage of the porous Elements of the ink supply nozzle allowed into the ink chamber.

Wenn beim Anbringen der Tintenpatrone auf dem Aufzeichnungskopf die Tintenzuführnadel mit dem porösen Element innerhalb des Tintenzuführstutzens in Druckkontakt tritt, so wird das poröse Element elastisch verformt und die Kapillarkräfte, die in der verformten Region des porösen Elements auftreten, bewirken eine Vorzugsrichtung für den Tintenfluss, der die Tinte in die verformte Region und damit genau an die mit Durchgangslöchern versehene Spitze der und damit genau an die mit Durchgangslöchern versehene Spitze der Tintenzuführnadel führt.If when attaching the ink cartridge on the recording head the ink supply needle with the porous element inside the ink supply port comes into pressure contact, the porous element is elastically deformed and the capillary forces, that occur in the deformed region of the porous element a preferred direction for the ink flow, which is the ink in the deformed region and therefore exactly to those with through holes provided the tip of and thus exactly to the one provided with through holes Tip of the ink supply needle leads.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, gemäß welcher der Tintenzuführstutzen ein einziges poröses Element enthält, wird durch Erzeugung des Druckkontaktes durch die Tintenzuführnadel das poröse Element, das beweglich angeordnet ist, nicht nur von der Spitze der Nadel verformt, sondern auch in Richtung der ersten Tintenkammer verschoben, wodurch ein Druckkontakt zwischen dem porösen Element des Tintenzuführstutzens und dem in der Tintenkammer enthaltenen porösen Element hergestellt. Hierbei wird der Bereich, in dem das poröse Element der Tintenkammer mit dem porösen Element des Tintenzuführstutzens in Druckkontakt gebracht wird, derart verformt, dass durch die in den porösen und kompressiblen Materialien auftretenden Kapillarkräfte eine Vorzugsrichtung des Tintenflusses vom porösen Element der Tintenkammer hin zum porösen Element des Tintenzuführstutzens bewirkt wird.In a particularly preferred embodiment of the present invention, according to which the ink supply port a single porous element contains is achieved by creating pressure contact through the ink supply needle the porous element, which is moveable, not just from the tip of the needle deformed, but also shifted towards the first ink chamber, causing pressure contact between the porous member of the ink supply port and the porous member contained in the ink chamber. in this connection becomes the area where the porous Element of the ink chamber with the porous element of the ink supply nozzle is brought into pressure contact, deformed such that by the in the porous and compressible materials occurring capillary forces Preferred direction of ink flow from the porous element of the ink chamber towards the porous Element of the ink supply nozzle is effected.

In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das mindestens eine poröse Element, das im Tintenzuführstutzen beweglich angeordnet ist, eine geringere Kompressibilität auf als das mindestens eine poröse Element der Tintenkammer. Dadurch wird gewährleistet, dass die Poren des porösen Elements der Tintenkammer genau in dem Bereich, in dem das poröse Element des Tintenzuführstutzens in Druckkontakt mit dem porösen Element der Tintenkammer steht, verkleinert werden und die oben beschriebenen Kapillarkräfte in eben diesem Bereich auftreten. So wird der Tintenfluss von der Tintenkammer in den Tintenzuführstutzen effizient durch den Druckkontakt zweier poröser und unterschiedlich kompressibler Elemente induziert.In a preferred embodiment of the present invention, the at least one porous element, that in the ink supply port is arranged to be less compressible than the at least one porous Element of the ink chamber. This ensures that the pores of the porous Elements of the ink chamber exactly in the area in which the porous element the ink supply port in pressure contact with the porous Element of the ink chamber stands out and the top described capillary forces occur in this area. So the ink flow from the Ink chamber in the ink supply nozzle efficient through the pressure contact of two porous and different compressible Elements induced.

Ganz allgemein betrifft die vorliegende Erfindung deshalb auch die Verwendung zweier poröser Elemente, wobei in einem der porösen Elemente die Tinte gespeichert ist und diese Tinte über das andere poröse Element zu einer Tintenzuführnadel geleitet wird. Dabei stehen, wie bereits oben beschrieben, die beiden porösen Elemente untereinander in Druckkontakt. Das poröse Element, in dem die Tinte gespeichert ist, weist dabei eine größere Kompressibilität auf als das poröses Element, über das die Tinte zur Tintenzuführnadel geleitet wird. Das letztere Element steht bei der Zuleitung der Tinte wiederum in Druckkontakt zur Tintenzuführnadel.In general, the present concerns Invention therefore also the use of two porous elements, one in the porous Elements the ink is stored and this ink over the other porous Element for an ink supply needle is directed. As already described above, the two stand porous Elements in pressure contact with each other. The porous element in which the ink is more compressible than the porous Element, about the ink to the ink supply needle is directed. The latter element stands for the supply of the Ink in turn in pressure contact with the ink supply needle.

Demgemäss betrifft die vorliegende Erfindung auch die Verwendung von zwei porösen Elementen unterschiedlicher Kompressibilität zur Zuführung von Tinte aus dem porösen Element größerer Kompressibilität über das poröse Element geringerer Kompressibilität zu einer mit dem porösen Element geringerer Kompressibilität in Druckkontakt stehenden Tintenzufiihrnadel eines Aufzeichnungskopfes.Accordingly, the present concerns Invention also the use of two different porous elements compressibility for feeding of ink from the porous Element of greater compressibility over that porous Element of lower compressibility to a lower one with the porous element compressibility ink supply needle of a recording head in pressure contact.

Das Material, aus dem das poröse Element in der Tintenkammer gefertigt ist, kann im wesentlichen frei gewählt werden und muss nur den oben beschriebenen Anforderungen genügen. Bevorzugt werden poröse, kompressible Materialien eingesetzt, welche im wesentlichen den bereits im Rahmen der Beschreibung des porösen und kompressiblen Elements im Tintenzuführstutzen entsprechen. Vorzugsweise weist das kompressible Element im Tintenzuführstutzen jedoch eine geringere Kompressibilität oder eine geringere Porengröße oder beides auf.The material from which the porous element is made the ink chamber is made, can be chosen essentially freely and only has to meet the requirements described above. To be favoured porous compressible materials used, which essentially the already in the context of the description of the porous and compressible element in the ink supply port correspond. The compressible element preferably has in the ink supply nozzle however, less compressibility or pore size or both on.

Demgemäss betrifft die vorliegende Erfindung auch eine Tintenpatrone, wie oben beschrieben, die dadurch gekennzeichnet ist, dass das mindestens eine zweite po röse Element eine geringere Kompressibilität aufweist als das mindestens eine erste poröse Element.Accordingly, the present concerns Invention also an ink cartridge as described above, which thereby is characterized in that the at least one second porous element less compressibility has than the at least one first porous element.

Ebenso betrifft die vorliegende Erfindung demgemäss auch ein Verfahren zur Zuleitung von Tinte aus einer Tintenpatrone, umfassend

  • (a) mindestens eine erste Tintenkammer als Tintenreservoir, enthaltend ein kompressibles erstes poröses Element, und
  • (b) einen Tintenzuführstutzen, der mit der ersten Tintenkammer über eine Durchgangsöffnung verbunden ist, enthaltend ein beweglich angeordnetes, kompressibles zweites poröses Element,
zu einem Auszeichnungskopf, umfassend die Schritte
  • (i) Ausbringen der Tintenpatrone auf einem Aufzeichnungskopf;
  • (ii) Erzeugung eines Druckkontaktes zwischen Tintenzuführnadel des Aufzeichnungskopfes und porösem Element des Tintenzuführstutzens durch das Ausbringen gemäß (i);
  • (iii) Verschieben des porösen Elementes des Tintenzuführstutzens durch Druckkontakt gemäß (ii) in Richtung des porösen Elementes der Tintenkammer;
  • (iv) Erzeugung eines Druckkontakts zwischen porösem Element des Tintenzuführstutzens und porösem Element der Tintenkammer durch die Verschiebung gemäß (iii).
The present invention accordingly also relates to a method for supplying ink from an ink cartridge, comprising
  • (a) at least one first ink chamber as an ink reservoir, containing a compressible first porous element, and
  • (b) an ink supply nozzle, which is connected to the first ink chamber via a through opening, comprising a movably arranged, compressible second porous element,
to a marking head comprising the steps
  • (i) placing the ink cartridge on a recording head;
  • (ii) creating pressure contact between the ink supply needle of the recording head and the porous element of the ink supply nozzle by the application according to (i);
  • (iii) displacement of the porous element of the ink supply nozzle by pressure contact according to (ii) towards the porous member of the ink chamber;
  • (iv) Generating a pressure contact between the porous element of the ink supply nozzle and the porous element of the ink chamber by the displacement according to (iii).

Durch die bewegliche Anordnung des porösen und kompressiblen Elements im Tintenzuführstutzen wird weiterhin eine Säuberung der Innenwand des Tintenzuführstutzens erreicht. Durch Anbringung der Tintenpatrone auf der Tintenzuführnadel wird das poröse Element im Tintenzuführstutzen, das dessen Innenseite zumindest teilweise berührt, in Richtung der Tintenkammer bewegt, wobei die Au ßenseite des porösen Elements an der Innenseite des Tintenzuführstutzens entlang wischt. Nachdem auch die Außenseite des porösen Elements Poren aufweist, wird Tinte, die an der Innenseite des Tintenzuführstutzens anhaftet, in das poröse Element aufgenommen und kann der Tintenzuführnadel zugeführt werden.Due to the movable arrangement of the porous and compressible element in the ink supply nozzle continues to be cleaning the inside wall of the ink supply port reached. By attaching the ink cartridge to the ink supply needle becomes the porous Element in the ink supply port, the at least partially touches the inside thereof, in the direction of the ink chamber moves, the outside of the porous Element wipes along the inside of the ink supply port. After also the outside of the porous Element has pores, ink is on the inside of the ink supply port clinging to the porous Element added and can be fed to the ink supply needle.

Ein grundsätzlicher Vorteil, den die erfindungsgemäße Tintenpatrone bietet, ist die kombinierte Wirkung des porösen Elements im Tintenzuführstutzen. Zum einen ermöglicht es durch die aufgebauten Druckkontakte beim Anbringen auf der Tintenzuführnadel den durch Kapillareffekte induzierten, genau gerichteten Tintenfluss von Tintenzuführkammer zu Tintenzuführnadel. Dazu kommt der die Innenseite des Tintenzuführstutzens reinigende Effekt. Ebenso ist die Filterwirkung hervorzuheben, welche die fixierte und damit aufwendige Anbringung eines Filters überflüssig macht. Weiterhin wird durch die vollständige, sich bis zu den Randbereichen des Elements erstreckende poröse Struktur Resttinte aus eben diesen Randbereichen zur Tintenzuführnadel geführt. Das poröse Element im Tintenzuführstutzen ist demgemäss ein Multifunktionselement, das bei einfachster Ausführungsform verschiedenste Vorzüge in sich vereinigt.A fundamental advantage that the ink cartridge according to the invention offers, is the combined effect of the porous element in the ink supply nozzle. On the one hand enables it through the built-up pressure contacts when attached to the ink supply needle the precisely directed ink flow induced by capillary effects from ink supply chamber to ink supply needle. In addition, there is the cleaning effect on the inside of the ink supply nozzle. As well is to emphasize the filter effect, which the fixed and thus elaborate attachment of a filter makes it unnecessary. Will continue through the full, Porous structure extending to the edge regions of the element Residual ink from these edge areas to the ink supply needle. The porous Element in the ink supply nozzle is accordingly a multifunctional element in the simplest embodiment various advantages united in itself.

In einer weiter bevorzugten Ausführungsform enthält der Tintenzuführstutzen an dem Ende, das dem Aufzeichnungskopf zugewandt ist, ein Dichtungselement, das der Geometrie des Tintenzuführstutzens angepasst ist. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform, nach der die Innengeometrie des Tintenzuführstutzens zylindrisch ist, ist daher das Dichtungselement im wesentlichen ebenfalls zylindrisch ausgebildet, wobei der Durchmesser des Dichtungselementes so gewählt ist, dass die angestrebte Abdichtung des Tintenzuführstutzens gegen den Aufzeichnungskopf erreicht wird.In a further preferred embodiment contains the ink supply port a sealing element at the end facing the recording head, that of the geometry of the ink supply nozzle is adjusted. According to one preferred embodiment, according to which the internal geometry of the ink supply nozzle is cylindrical, the sealing element is therefore also essentially cylindrical formed, the diameter of the sealing element is selected so that the desired sealing of the ink supply port against the recording head is achieved.

Nachdem beim Ausbringen der Tintenpatrone auf die Tintenzuführnadel letztere in Druckkontakt mit dem porösen Element des Tintenzuführstutzens gebracht werden muss, weist das Dichtungselement eine Aussparung auf, durch welche die Tintenzuführnadel in den Stutzen eingebracht werden kann. Diese Aussparung kann der Geometrie der Tintenzuführnadel angepasst werden. Ebenso ist es denkbar, das Material des Dichtungsringes so zu wählen, dass sich das Dichtungselement aufgrund seiner Flexibilität der Geometrie der Nadel anpasst und so die erforderliche Abdichtung gewährleistet.After removing the ink cartridge on the ink supply needle the latter brought into pressure contact with the porous element of the ink supply nozzle must be, the sealing element has a recess through which is the ink supply needle can be introduced into the nozzle. This recess can Geometry of the ink supply needle be adjusted. It is also conceivable for the material of the sealing ring so to choose that the sealing element due to its flexibility of geometry adjusts the needle and thus ensures the required sealing.

Die oben beschriebene Aussparung kann vor dem Ausbringen der Tintenpatrone auf die Tintenzuführnadel in geeigneter Weise, beispielsweise durch einen dünnen Film, verschlossen sein und beim Ausbringen auf den Aufzeichnungskopf von der Tintenzuführnadel durchstoßen werden.The recess described above may be on the ink supply needle before the ink cartridge is ejected in a suitable manner, for example through a thin film, be closed and when it is applied to the recording head from the ink supply needle break through become.

Im Falle einer Tintenzuführnadel, deren Außengeometrie im wesentlichen kreisförmig ist, ist die Aussparung des Dichtungselements besonders bevorzugt kreisförmig ausgebildet. Der Durchmesser der kreisförmigen Aussparung ist bevorzugt so gewählt, dass er geringfügig kleiner ist als der Außendurchmesser der Tintenzuführnadel und so eine wirksame Abdichtung des Inneren der Tintenpatrone gegen die Umgebung bewirkt. Die Abdichtung des Inneren der Tintenpatrone wird daher vorzugsweise über ein Dichtelement bewirkt, welches dicht an der Außenseite der Tintenzuführnadel anliegt.In the case of an ink supply needle, their outer geometry essentially circular is, the recess of the sealing element is particularly preferred circular educated. The diameter of the circular recess is preferred chosen so that he's minor is smaller than the outside diameter the ink supply needle and effectively seal the interior of the ink cartridge against the environment does. Sealing the inside of the ink cartridge is therefore preferably over a Sealing element causes, which is close to the outside of the ink supply needle is applied.

Es ist dabei im Rahmen der vorliegenden Erfindung möglich, dass das oben genannte Dichtelement durch ein oder mehrere weitere Dichtelemente ergänzt wird. Derartige weitere Dichtelemente können sich beispielsweise am zum Aufzeichnungskopf hin gerichteten Endes des Tintenzuführstutzens oder am Aufzeichnungskopf selbst befinden.It is within the scope of the present Invention possible that the above sealing element by one or more others Sealing elements added becomes. Such additional sealing elements can, for example, on end of the ink supply port toward the recording head or on the recording head itself.

Demgemäss betrifft die vorliegende Erfindung auch eine Tintenpatrone, wie oben beschrieben, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Tintenzuführstutzen an seinem dem Aufzeichnungskopf zugewandten Ende ein Dichtungselement aufweist.Accordingly, the present concerns Invention also an ink cartridge as described above, which thereby is characterized in that the ink supply nozzle on its side facing the recording head End has a sealing element.

In einer weiter bevorzugten Ausführungsform ist die im wesentlichen kreisförmige Aussparung im ringförmigen Dichtungselement derart ausgebildet, dass sie sich von ihrer dem Aufzeichnungskopf zugewandten Seite her konisch verjüngt, wobei der durch die Verjüngung erreichte kleinste Durchmesser des Loches, wie oben beschrieben, geringfügig kleiner ist als der Außendurchmesser der Tintenzuführnadel. Neben dem Aspekt der Materialersparnis wird hierdurch eine Führung der Tintenzuführnadel durch das Dichtungselement hindurch erreicht.In a further preferred embodiment is essentially circular Recess in the ring Sealing element designed such that they differ from the Recording head side tapered, wherein by rejuvenation reached the smallest diameter of the hole, as described above, slight is smaller than the outside diameter the ink supply needle. In addition to the aspect of material savings, this also leads to a ink supply reached through the sealing element.

In einer weiter bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tintenpatrone sind Dichtungselement und poröses Element des Tintenzuführstutzens räumlich voneinander getrennt, wodurch der direkte Kontakt zwischen beiden Elementen verhindert wird und ein Verschieben des Dichtungselements beim Einführen der Tintenzuführnadel in Richtung der ersten Tintenkammer unterbunden wird. In einer bevorzugten Ausführungsform wird diese räumliche Trennung durch mindestens ein Halteelement erreicht, das zwischen Dichtungselement und porösem Element angeordnet ist.In a further preferred embodiment the ink cartridge according to the invention are sealing element and porous Element of the ink supply nozzle spatial separated from each other, creating direct contact between the two Prevents elements and a displacement of the sealing element when inserting the ink supply needle in Direction of the first ink chamber is prevented. In a preferred one embodiment will this spatial Separation achieved by at least one holding element between Sealing element and porous Element is arranged.

Die Ausbildung der Halteelemente unterliegt im wesentlichen keinen Beschränkungen. Es muss lediglich die beschriebene räumliche Trennung realisiert werden und weiterhin ermöglicht werden, dass die Tintenzuführnadel durch Dichtungselement und Trennelement hindurch in Druckkontakt mit dem porösen Element des Tintenzuführstutzens gebracht werden kann.The design of the holding elements is essentially not subject to any restrictions. It must only the spatial separation described can be realized and further made possible that the ink supply needle can be brought into pressure contact with the porous element of the ink supply nozzle through the sealing element and separating element.

Bevorzugt weist die erfindungsgemäße Tintenpatrone im Tintenzuführstutzen ein einziges Halteelement auf, das ringförmig ausgebildet ist.The ink cartridge according to the invention preferably has in the ink supply port a single holding element which is annular.

Demgemäss betrifft die vorliegende Erfindung auch eine Tintenpatrone, wie oben beschrieben, die dadurch gekennzeichnet ist, dass das ringförmige Dichtungselement durch mindestens ein an der Innenseite des Tintenzuführstutzens angeformtes Halteelement vom zweiten porösen Element räumlich getrennt ist.Accordingly, the present concerns Invention also an ink cartridge as described above, which thereby is characterized in that the annular sealing element by at least one holding element integrally formed on the inside of the ink supply nozzle from the second porous Element spatially is separated.

Prinzipiell umfasst die erfindungsgemäße Tintenpatrone sowohl Ausführungsformen, gemäß denen das poröse Element im Tintenzuführstutzen bereits vor Aufbringen der Patrone auf die Tintenzuführnadel in Druckkontakt mit dem porösen Element der Tintenkammer steht, als auch solche Ausführungsformen, bei denen der Druckkontakt zwischen porösem Element des Tintenzuführstutzens und porösem Element der Tintenkammer erst durch das Ausbringen der Patrone auf die Tintenzuführnadel bewirkt wird. Die erste Ausführungsform wird hierbei beispielsweise derart erreicht, dass das poröse Element im Tintenzuführstutzen länger ist als der Abstand zwischen Trenngrat im Tintenzuführstutzen und porösem Element in der Tintenkammer.In principle, the ink cartridge according to the invention comprises both embodiments, according to them the porous Element in the ink supply port already before placing the cartridge in pressure contact with the ink supply needle the porous Element of the ink chamber stands, as well as such embodiments, where the pressure contact between the porous element of the ink supply nozzle and porous Element of the ink chamber only by ejecting the cartridge causes the ink supply needle becomes. The first embodiment is achieved, for example, in such a way that the porous element in the ink supply port longer is the distance between the burr in the ink supply port and porous Element in the ink chamber.

Die zweite Ausführungsform kann dadurch ausgebildet werden, dass die Länge des porösen Elements im Tintenzuführstutzen kleiner oder gleich dem Abstand zwischen Trenngrat und porösem Element der Tintenkammer ist, jedoch so groß gewählt wird, dass durch den Kontakt zwischen Tintenzuführnadel und porösem Element dieses mit dem porösen Element der Tintenkammer in Druckkontakt gebracht wird. Bei dieser zweiten Ausführungsform ist es beispielsweise denkbar, die Länge des porösen Elementes in Abhängigkeit von der Länge desjenigen Teils der Tintenzuführnadel, die nach Ausbringen der Tintenpatrone auf die Tintenzuführnadel in das Innere des Tintenzuführstutzens ragt, so zu wählen, dass der oben beschriebene, durch Kapillarkräfte erzeugte Tintenfluss von porösem Element der Tintenkammer zum porösen Element des Tintenzuführstutzens erst dann einsetzt, wenn die Tintenzuführnadel durch Ausbringen der Patrone in Druckkontakt mit dem porösen Element des Tintenzuführstutzens gebracht wird, dadurch das poröse Element des Tintenzuführstutzens von der Tintenzuführnadel in Richtung des porösen Elementes der Tintenkammer geschoben und damit mit diesem in Druckkontakt gebracht wird.The second embodiment can thereby be formed be that length of the porous element in the ink supply port less than or equal to the distance between the separating burr and the porous element the ink chamber, but is chosen so large that through the contact between ink supply needle and porous Element this with the porous element the ink chamber is brought into pressure contact. In this second embodiment it is conceivable, for example, depending on the length of the porous element of length that part of the ink supply needle, after the ink cartridge has been ejected onto the ink supply needle inside the ink supply port protrudes to choose so that the capillary flow of ink described above porous Porous ink chamber element Element of the ink supply nozzle only starts when the ink supply needle is brought out by ejecting the Cartridge in pressure contact with the porous element of the ink supply nozzle brought, thereby the porous Element of the ink supply nozzle from the ink supply needle towards the porous Element of the ink chamber pushed and thus in pressure contact with it brought.

Das Innere der Tintenkammer ist im Rahmen der vorliegenden Erfindung im wesentlichen beliebig ausbildbar.The inside of the ink chamber is inside Within the scope of the present invention, essentially any configuration is possible.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Boden der Tintenkammer, an dem der Tintenzuführstutzen angeformt und über die Durchgangsöffnung mit der Tintenkammer verbunden ist, zumindest teilweise nicht-eben ausgebildet. Durch beispielsweise konvexe, wannenförmige Ausgestaltung des Bodens wird unter anderem erreicht, dass sich die Tinte tendenziell eher in der Mitte des Tintenkammerbodens sammelt und sich damit näher an der Durchgangsöffnung zum Tintenzuführstutzen befindet. Besonders bei sich erschöpfendem Tintenvorrat in der Tintenkammer wird dadurch Tinte, die sich sonst an den Außenrändern im Inneren der Tintenkammern sammeln und nicht nutzbare Resttinte darstellen würde, vermieden.In a preferred embodiment is the bottom of the ink chamber at which the ink supply port molded and over the through opening connected to the ink chamber, at least partially not even educated. By, for example, convex, trough-shaped design The bottom of the floor is achieved, among other things, that the ink tends to rather collects in the middle of the ink chamber bottom and with it closer to the through opening to the ink supply port located. Especially when the ink chamber in the ink chamber runs out becomes ink that would otherwise collect on the outer edges inside the ink chambers and would represent unusable residual ink.

Demgemäss betrifft die vorliegende Erfindung auch eine Tintenpatrone, wie oben beschrieben, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Boden der Tintenkammer wannenförmig ausgebildet ist.Accordingly, the present concerns Invention also an ink cartridge as described above, which thereby is characterized in that the bottom of the ink chamber is trough-shaped is.

Das poröse Element in der Tintenkammer kann in seiner Geometrie dem nichtebenen Tintenkammerboden angepasst sein. Im Falle eines konvexen Tintenkammerbodens ist daher ein an seiner dem Tintenkammerboden zugewandten Unterseite konkav ausgebildetes poröses Element einsetzbar.The porous element in the ink chamber can adapted in geometry to the non-flat ink chamber floor his. In the case of a convex ink chamber base, an is therefore on its underside facing the ink chamber bottom is concave porous Element can be used.

Die Tintenkammer wird an ihrer offenen, vorzugsweise der Durchgangsöffnung gegenüberliegenden Oberseite mit einem lösbar oder nicht lösbar angebrachten Verschlusselement versehen. Dieses Verschlusselement ist bevorzugt derart ausgebildet, dass es die Ränder der Seitenwände der Tintenkammer hinsichtlich des Ausflusses von Tinte aus der Tintenkammer abdichtet.The ink chamber is at its open, preferably the through opening opposite Top with a detachable or not solvable attached closure element. This closure element is preferably designed such that it is the edges of the side walls of the Ink chamber for the outflow of ink from the ink chamber seals.

An die der Tintenkammer zugewandte Unterseite des Verschlusselements kann beispielsweise mindestens ein Verstärkungselement angeformt sein.To the one facing the ink chamber Bottom of the closure element can, for example, at least a reinforcing element be molded on.

Im Fall, dass die Tintenpatrone zwei oder mehr erste Tintenkammern umfasst, wird vorzugsweise ein einziges Verschlusselement verwendet, das sämtliche Tintenkammern zugleich abdichtet.In case the ink cartridge is two or more first ink chambers, preferably a single one Closure element used that all ink chambers at the same time seals.

Das Verschlusselement (Deckel) einer erfindungsgemäßen Tintenpatrone weist eine oder mehrere Durchgangsöffnungen auf, die einen Gas- und/oder Stoffaustausch mit der Umgebung ermöglichen. Bei Auslieferung der Tintenpatrone an Zwischenhändler oder Endverbraucher kann jede der Durchgangsöffnungen des Verschlusselementes mit jeweils mindestens einem Versiegelungselement verschlossen sein.The closure element (lid) one ink cartridge according to the invention has one or more through openings that a gas and / or Enable mass exchange with the environment. When the Ink cartridge to middleman or end users can each of the through openings of the closure element be closed with at least one sealing element in each case.

Dabei kann das Versiegelungselement beispielsweise ein an der Außenseite des Verschlusselements angebrachtes Element sein. Bevorzugt ist das Versiegelungselement äußerlich auf der jeweiligen Öffnung angebracht, damit es vom Endverbraucher vor Inbetriebnahme der Tintenpatrone leicht entfernt werden kann.The sealing element for example one on the outside be attached element of the closure element. This is preferred External sealing element on the respective opening attached to it by the end user before commissioning the ink cartridge can be easily removed.

Die erfindungsgemäße Tintenpatrone weist weiterhin bevorzugt mindestens ein an der dem Aufzeichnungskopf zugewandten Unterseite des Tintenkammerbodens angeformtes Auflageelement auf. Dieses Auflageelement wird unter anderem dazu verwendet, eine möglichst vorteilhafte Auflage der Tintenpatrone auf dem Aufzeichnungskopf zu gewährleisten. Die Geometrie der Auflagefläche des mindestens einen Auflageelementes ist demgemäss den Anforderungen verschiedenster Aufzeichnungsköpfe anpassbar. Nachdem die Auflage auf den Aufzeichnungskopf dadurch im wesentlichen über das Auflageelement verwirklicht wird, ist der Boden der Tintenkammer sehr variabel gestaltbar. Umfasst die Tintenpatrone zwei oder mehr erste Tintenkammern, so kann jeder der Tintenkammerböden ein angeformtes Auflageelement aufweisen, wobei die einzelnen Auflageelemente gleich oder voneinander verschieden sein können. In einer bevorzugten Ausführungsform weist jeder Boden einer ersten Tintenkammer ein separates Auflageelement auf, wobei weiterhin bevorzugt die Auflageelemente gleich ausgebildet sind.The ink cartridge according to the invention also preferably has at least one support element formed on the underside of the ink chamber base facing the recording head. This support element is used among other things uses to ensure the most advantageous possible support of the ink cartridge on the recording head. The geometry of the support surface of the at least one support element can accordingly be adapted to the requirements of a wide variety of recording heads. After the support on the recording head is thereby realized essentially via the support element, the bottom of the ink chamber can be designed very variably. If the ink cartridge comprises two or more first ink chambers, each of the ink chamber bottoms can have a molded-on support element, wherein the individual support elements can be the same or different from one another. In a preferred embodiment, each bottom of a first ink chamber has a separate support element, the support elements preferably also being of the same design.

Die Materialien, aus denen die Tintenpatrone und das Verschlusselement gefertigt sind, unterliegen im wesentlichen keinen Beschränkungen. So ist es beispielsweise möglich, die Tintenpatrone und/oder das mindestens eine Verschlusselement aus einem durchsichtigen Material herzustellen, was bei Entnahme der Patrone aus dem Aufzeichnungskopf eine optische Kontrolle des Füllstandes der Patrone erlaubt. Selbstverständlich können Tintenpatrone und Verschlusselement aus unterschiedlichen Materialien bestehen.The materials that make up the ink cartridge and the closure element are made, are essentially subject no restrictions. For example, it is possible the ink cartridge and / or the at least one closure element to produce a transparent material, which when removing the Cartridge from the recording head an optical control of the level the cartridge allowed. Of course can Ink cartridge and closure element made of different materials consist.

In einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Tintenpatrone einstückig ausgebildet, und nur das mindestens eine Verschlusselement, die porösen Elemente in Tintenkammer und Tintenzuführstutzen sowie das Dichtungselement, das den Tintenzuführstutzen gegen den Aufzeichnungskopf hin abdichtet, sind als separate Elemente enthalten.In a very particularly preferred embodiment the ink cartridge is in one piece formed, and only the at least one closure element, the porous Elements in the ink chamber and ink supply nozzle as well as the sealing element, the the ink supply port seals against the recording head are included as separate elements.

Bei Auslieferung der mit Tinte befüllten erfindungsgemäßen Tintenpatrone umfasst diese zusätzlich zu dem auf dem Verschlusselement angebrachten Versiegelungselement mindestens ein weiteres Versiegelungselement, das an einem dem Aufzeichnungskopf zugewandten unteren Rand des Tintenzuführstutzens befestigt ist.On delivery of the ink cartridge according to the invention filled with ink includes this additionally to the sealing element attached to the closure element at least one further sealing element, which on a the recording head facing lower edge of the ink supply nozzle is attached.

Erfindungsgemäß bevorzugt sind Tintenpatronen mit einer ersten Tintenkammer und Tintenpatronen mit drei oder vier ersten Tintenkammern und gegebenenfalls zusätzlich zu einer jeweils ersten Tintenkammer einer oder mehreren weiteren Tintenkammern, wie oben beschrieben. Enthält die Tintenpatrone beispielsweise drei erste Tintenkammern, so werden diese bevorzugt mit drei verschiedenfarbigen Tinten wie beispielsweise Tinten der Farben cyan, magenta und gelb befüllt.Ink cartridges are preferred according to the invention with a first ink chamber and ink cartridges with three or four first ink chambers and optionally in addition to a respective first Ink chamber of one or more further ink chambers, as above described. contains the ink cartridge, for example, three first ink chambers preferably with three different colored inks such as Filled with cyan, magenta and yellow inks.

In den nachfolgenden Zeichnungen von Ausführungsbeispielen wird die Erfindung näher erläutert.In the following drawings of embodiments the invention becomes closer explained.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Tintenpatrone mit einer Tintenkammer (1) mit Seitenwänden (10a) und (10b), einer kreisförmigen Durchgangsöffnung (2) am Tintenkammerboden (9), einen am Tintenkammerboden (9) angeformten hohlzylinderförmigen Tintenzuführstutzen (3), der einen ringförmiges Halteelement (4) sowie ein beweglich angeordnetes poröses und kompressibles Element (5) aufweist, dessen Länge dem Abstand zwischen der der Tintenkammer zugewandten Oberseite des Halteelements (4) und dem Tintenkammerboden (9) entspricht. 1 shows an ink cartridge according to the invention with an ink chamber ( 1 ) with side walls ( 10a ) and ( 10b ), a circular through opening ( 2 ) on the ink chamber floor ( 9 ), one on the bottom of the ink chamber ( 9 ) molded hollow cylindrical ink supply nozzle ( 3 ) which has an annular holding element ( 4 ) and a movably arranged porous and compressible element ( 5 ), the length of which is the distance between the upper side of the holding element facing the ink chamber ( 4 ) and the ink chamber floor ( 9 ) corresponds.

2 zeigt einen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Tintenpatrone gemäß 1 mit den Seitenwänden (10b) und (10d), wobei der Tintenkammerboden (9) wannenförmig ausgebildet ist. In dieser Darstellung ist das poröse und kompressible Element (6) in der Tintenkammer (1) gezeigt. Gemäß dieser Ausführungsform, in der die Länge des porösen und kompressiblen Elements (5) dem Abstand zwischen der der Tintenkammer (1) zugewandten Oberseite des Halteelements (4) und dem Tintenkammerboden (9) entspricht, existiert zwischen den Elementen (5) und (6) vor dem Ausbringen der Tintenpatrone auf eine Tintenzuführnadel noch kein Druckkontakt. Unterhalb des Halteelements (4) ist ein Dichtungselement (8) in Form eines Ringes zu sehen, der den Tintenzuführstutzen (3) gegen eine Tintenzuführnadel (nicht dargestellt) abdichtet. 2 shows a section through an ink cartridge according to the invention 1 with the side walls ( 10b ) and ( 10d ), with the ink chamber bottom ( 9 ) is trough-shaped. In this illustration, the porous and compressible element ( 6 ) in the ink chamber ( 1 ) shown. According to this embodiment, in which the length of the porous and compressible element ( 5 ) the distance between the ink chamber ( 1 ) facing top of the holding element ( 4 ) and the ink chamber floor ( 9 ), exists between the elements ( 5 ) and ( 6 ) no pressure contact before the ink cartridge is placed on an ink supply needle. Below the holding element ( 4 ) is a sealing element ( 8th ) in the form of a ring that connects the ink supply nozzle ( 3 ) seals against an ink supply needle (not shown).

3 zeigt eine weitere Ausführungsform, in der das beweglich angeordnete poröse und kompressible Element (5) vor dem Ausbringen der Tintenpatrone auf eine Tintenzuführnadel bereits in Druckkontakt mit dem porösen Element (6) in der Tintenkammer steht, da die Länge des Elements (5) größer ist als der Abstand zwischen der der Tintenkammer (1) zugewandten Oberseite des Trenngrats (4) und dem Tintenkammerboden (9) und das Element (5) somit durch die Durchgangsöffnung (2) in die Tintenkammer (1) hineinragt. 3 shows a further embodiment in which the movably arranged porous and compressible element ( 5 ) already in pressure contact with the porous element before the ink cartridge is put onto an ink supply needle ( 6 ) in the ink chamber because the length of the element ( 5 ) is larger than the distance between the ink chamber ( 1 ) facing top of the separating ridge ( 4 ) and the ink chamber floor ( 9 ) and the element ( 5 ) through the through opening ( 2 ) in the ink chamber ( 1 ) protrudes.

4 zeigt die Ausführungsform gemäß 2, wobei in 4 die Tintenpatrone nach Aufbringen auf eine Tintenzuführnadel (7) eines Aufzeichnungskopfes (nicht dargestellt) dargestellt ist. Durch das Ausbringen der Tintenpatrone auf die Tintenzuführnadel (7) wird das poröse Element (5) zum einen an seiner der Tin tenzuführnadel (7) zugewandten Unterseite komprimiert, zum anderen durch den durch die Tintenzuführnadel (7) ausgeübten Druck in Richtung Tintenkammer (1) geschoben. Dabei wird zwischen porösem Element (5) des Tintenzuführstutzens und porösem Element (6) der Tintenkammer (1) ein Druckkontakt aufgebaut und das im Vergleich zum porösen Element (5) kompressiblere poröse Element (6) komprimiert. Durch die Verkleinerung der Poren in den jeweiligen komprimierten Bereichen der porösen Elemente (5) und (6) wird somit eine Vorzugsfließrichtung der Tinte von der Tintenkammer (1) zur Tintenzuführnadel (7) ausgebildet. 4 shows the embodiment according to 2 , where in 4 the ink cartridge after being placed on an ink supply needle ( 7 ) of a recording head (not shown). By ejecting the ink cartridge onto the ink supply needle ( 7 ) the porous element ( 5 ) on the one hand on its ink supply needle ( 7 ) Compressed bottom side, on the other hand by the through the ink supply needle ( 7 ) pressure applied towards the ink chamber ( 1 ) pushed. Here, between the porous element ( 5 ) of the ink supply nozzle and porous element ( 6 ) the ink chamber ( 1 ) a pressure contact is built up compared to the porous element ( 5 ) more compressible porous element ( 6 ) compressed. By reducing the size of the pores in the respective compressed areas of the porous elements ( 5 ) and ( 6 ) thus becomes a preferred flow direction of the ink from the ink chamber ( 1 ) to the ink supply needle ( 7 ) educated.

5 zeigt eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tintenpatrone mit drei Tintenkammern (1a), (1b) und (1c) mit kreisförmigen Durchgangsöffnungen (2a), (2b) und (2c), drei hohlzylinderförmigen Tintenzuführstutzen (3a), (3b) und (3c) sowie den in jeder Tintenkammer (1a), (1b) und (1c) wannenförmig ausgebildeten Tintenkammerböden (9a), (9b) und (9c).5 zeigt damit ein Konstruktionsbeispiel für eine mehrere erste Tintenkammern umfassende Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung. 5 shows an embodiment of the ink cartridge according to the invention with three inks mern ( 1a ), ( 1b ) and ( 1c ) with circular through openings ( 2a ), ( 2 B ) and ( 2c ), three hollow cylindrical ink supply nozzles ( 3a ), ( 3b ) and ( 3c ) and the one in each ink chamber ( 1a ), ( 1b ) and ( 1c ) trough-shaped ink chamber floors ( 9a ), ( 9b ) and ( 9c ). 5 shows a construction example for an embodiment comprising several first ink chambers according to the present invention.

6 zeigt die Ausführungsform eines Dichtungsrings (8) in einer perspektivischen Darstellung. Aus dieser Darstellung wird deutlich, wie sich das Loch im Dichtungsring (8) konisch verjüngt, um beim Anbringen der Tintenpatrone auf die Tintenzuführnadel (7) dieser eine Führung bereitzustellen. 6 shows the embodiment of a sealing ring ( 8th ) in a perspective view. This illustration shows how the hole in the sealing ring ( 8th ) is tapered so that when the ink cartridge is attached to the ink supply needle ( 7 ) to provide them with a tour.

7 zeigt einen Schnitt durch den in 6 gezeigten Dichtungsring (8). 7 shows a section through the in 6 sealing ring shown ( 8th ).

Claims (10)

Tintenpatrone zur Anbringung auf einem eine Tintenzuführnadel aufweisenden Aufzeichnungskopf, umfassend (a) eine erste Tintenkammer als Tintenreservoir, enthaltend ein erstes poröses und kompressibles Element, und (b) einen Tintenzuführstutzen, der mit der ersten Tintenkammer über mindestens eine Durchgangsöffnung verbunden ist, zur Zuleitung der Tinte aus der ersten Tintenkammer zur Tintenzuführnadel, wobei in dem Tintenzuführstutzen ein zweites poröses und kompressibles Element beweglich angeordnet ist.Ink cartridge for mounting on an ink supply needle comprising recording head comprising (a) a first ink chamber as an ink reservoir, containing a first porous and compressible element, and (b) an ink supply port, the one with the first ink chamber over at least one through opening is connected to supply the ink from the first ink chamber to the ink supply needle, in which in the ink supply port a second porous and compressible element is movably arranged. Tintenpatrone gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Tintenzuführstutzen gemäß (b) nicht in das Innere der Tintenkammer gemäß (a) ragt.An ink cartridge according to claim 1, characterized in that the ink supply nozzle according to (b) is not protrudes into the interior of the ink chamber according to (a). Tintenpatrone gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine zweite poröse Element nach Anbringung der Tintenpatrone auf der Tintenzuführnadel in Druckkontakt mit dem mindestens einen ersten porösen Element in der ersten Tintenkammer und in Druckkontakt mit der Tintenzuführnadel steht.An ink cartridge according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one second porous Element after installing the ink cartridge on the ink supply needle in pressure contact with the at least one first porous element in the first ink chamber and in pressure contact with the ink supply needle stands. Tintenpatrone gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine zweite poröse Element eine geringere Kompressibilität aufweist als das mindestens eine erste poröse Element.Ink cartridge according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one second porous Element has a lower compressibility than that at least a first porous Element. Tintenpatrone gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Tintenzuführstutzen an seinem dem Aufzeichnungskopf zugewandten Ende ein ringförmiges Dichtungselement aufweist.Ink cartridge according to one of claims 1 to 4, characterized in that the ink supply nozzle has an annular sealing element at its end facing the recording head. Tintenpatrone gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das ringförmige Dichtungselement durch mindestens einen an der Innenseite des Tintenzuführstutzens angeformtes Halteelement vom zweiten porösen Element räumlich getrennt ist.Ink cartridge according to one of claims 1 to 5, characterized in that the annular sealing element by at least one holding element integrally formed on the inside of the ink supply nozzle from the second porous Element spatially separated is. Tintenpatrone gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden der Tintenkammer wannenförmig ausgebildet ist.Ink cartridge according to one of claims 1 to 6, characterized in that the bottom of the ink chamber trough-shaped is trained. Tintenpatrone gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet ist, dass sie ein Verschlusselement mit mindestens einer Entlüftungsöffnung umfaßt.Ink cartridge according to one of claims 1 to 7, characterized in that it is a closure element with at least one vent opening. Verfahren zur Zuleitung von Tinte aus einer Tintenpatrone, umfassend (a) eine erste Tintenkammer als Tintenreservoir, umfassend ein kompressibles erstes poröses Element, und (b) einen Tintenzuführstutzen, der mit der ersten Tintenkammer über eine Durchgangsöffnung verbunden ist, enthaltend ein beweglich angeordnetes, kompressibles zweites poröses Element, zu einem Auszeichnungskopf, umfassend die Schritte (i) Ausbringen der Tintenpatrone auf einem Aufzeichnungskopf mit Tintenzuführnadel; (ii) Erzeugung eines Druckkontaktes zwischen Tintenzuführnadel des Aufzeichnungskopfes und zweitem porösem Element im Tintenzuführstutzen durch das Ausbringen gemäß (i); (iii) Verschieben des zweiten porösen Elementes im Tintenzuführstutzen durch Druckkontakt gemäß (ii) in Richtung des ersten porösen Elementes in der ersten Tintenkammer; (iv) Erzeugung eines Druckkontaktes zwischen zweitem porösem Element im Tintenzuführstutzen und erstem porösem Element in der ersten Tintenkammer durch die Verschiebung gemäß (iii).Process for supplying ink from an ink cartridge, full (a) a first ink chamber as an ink reservoir, comprising a compressible first porous element, and (b) one ink feed, the one with the first ink chamber over a through opening is connected, comprising a movably arranged, compressible second porous Element, to a marking head comprising the steps (I) Dispensing the ink cartridge on an ink feed needle recording head; (Ii) Generation of a pressure contact between the ink supply needle of the recording head and the second porous member in the ink supply port by spreading according to (i); (Iii) Moving the second porous Element in the ink supply nozzle by pressure contact according to (ii) in the direction the first porous Element in the first ink chamber; (iv) Generation of a Pressure contact between the second porous element in the ink supply nozzle and the first porous Element in the first ink chamber by the displacement according to (iii). Verwendung von zwei porösen Elementen unterschiedlicher Kompressibilität zur Zuführung von Tinte aus dem porösen Element größerer Kompressibilität über das poröse Element geringerer Kompressibilität zu einer mit dem porösen Element geringerer Kompressibilität in Druckkontakt stehenden Tintenzuführnadel eines Aufzeichnungskopfes.Use of two porous elements different compressibility for feeding of ink from the porous Element of greater compressibility over that porous Element of lower compressibility to one with the porous element lower compressibility pressurized ink supply needle of a recording head.
DE10250610A 2002-10-30 2002-10-30 Ink cartridge for mounting on a recording head Withdrawn DE10250610A1 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10250610A DE10250610A1 (en) 2002-10-30 2002-10-30 Ink cartridge for mounting on a recording head
CNB2003801027016A CN100360314C (en) 2002-10-30 2003-10-30 Ink cartridge for mounting onto a recording head
DE50304680T DE50304680D1 (en) 2002-10-30 2003-10-30 INK CARTRIDGE TO APPLY TO A RECORD HEAD
AT03773679T ATE336382T1 (en) 2002-10-30 2003-10-30 INK CARTRIDGE FOR APPLICATION TO A RECORDING HEAD
AU2003282062A AU2003282062A1 (en) 2002-10-30 2003-10-30 Ink cartridge to be mounted on a recording head
PCT/EP2003/012093 WO2004039592A1 (en) 2002-10-30 2003-10-30 Ink cartridge to be mounted on a recording head
EP03773679A EP1556224B1 (en) 2002-10-30 2003-10-30 Ink cartridge to be mounted on a recording head
ES03773679T ES2268445T3 (en) 2002-10-30 2003-10-30 INK CARTRIDGE TO APPLY TO A REGISTRATION HEAD.
US11/119,978 US20050212880A1 (en) 2002-10-30 2005-05-02 Ink cartridge for mounting onto a recording head

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10250610A DE10250610A1 (en) 2002-10-30 2002-10-30 Ink cartridge for mounting on a recording head

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10250610A1 true DE10250610A1 (en) 2004-05-13

Family

ID=32103184

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10250610A Withdrawn DE10250610A1 (en) 2002-10-30 2002-10-30 Ink cartridge for mounting on a recording head
DE50304680T Expired - Lifetime DE50304680D1 (en) 2002-10-30 2003-10-30 INK CARTRIDGE TO APPLY TO A RECORD HEAD

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50304680T Expired - Lifetime DE50304680D1 (en) 2002-10-30 2003-10-30 INK CARTRIDGE TO APPLY TO A RECORD HEAD

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP1556224B1 (en)
CN (1) CN100360314C (en)
AT (1) ATE336382T1 (en)
AU (1) AU2003282062A1 (en)
DE (2) DE10250610A1 (en)
ES (1) ES2268445T3 (en)
WO (1) WO2004039592A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005025875A1 (en) 2003-09-10 2005-03-24 Kmp Printtechnik Ag Ink cartridge

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0515806D0 (en) * 2005-08-01 2005-09-07 Dynamic Cassette Int Seal in port
US7950790B2 (en) * 2006-09-11 2011-05-31 Canon Kabushiki Kaisha Ink container and ink jet recording apparatus
CN212353290U (en) * 2020-02-19 2021-01-15 中山宇哲电子有限公司 Liquid container, liquid container unit, and liquid supply system

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69118489T2 (en) * 1990-11-30 1996-08-14 Canon Kk Ink tank and recording head with such a tank
US5477963A (en) * 1992-01-28 1995-12-26 Seiko Epson Corporation Ink-jet recording apparatus and ink tank cartridge therefor
EP0786352B1 (en) 1992-01-28 2001-11-28 Seiko Epson Corporation Ink tank cartridge and container therefor
CA2101017C (en) * 1992-07-24 1999-10-26 Masahiko Higuma Ink jet cartridge, ink jet head and printer
CA2290700C (en) * 1992-07-24 2004-08-31 Canon Kabushiki Kaisha Ink container, ink and ink jet recording apparatus using ink container
US6015210A (en) * 1993-11-29 2000-01-18 Canon Kabushiki Kaisha Ink container with two ink absorbing members for controlling ink flow to a recording head
JP3253206B2 (en) * 1994-01-14 2002-02-04 キヤノン株式会社 Ink filling method
JPH08132636A (en) 1994-09-16 1996-05-28 Seiko Epson Corp Ink cartridge for ink jet printer and filling of cartridge with ink
US5748088A (en) 1996-11-27 1998-05-05 Afilani; Thomas L. Device and method using dielectrokinesis to locate entities
JPH10166612A (en) * 1996-12-09 1998-06-23 Sony Corp Printer and ink supply method
JP3595743B2 (en) * 1998-10-27 2004-12-02 キヤノン株式会社 Ink tank, cartridge including the ink tank, and recording apparatus using the cartridge
US6422692B2 (en) * 2000-03-16 2002-07-23 Seiko Epson Corporation Ink cartridge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005025875A1 (en) 2003-09-10 2005-03-24 Kmp Printtechnik Ag Ink cartridge

Also Published As

Publication number Publication date
EP1556224B1 (en) 2006-08-16
CN100360314C (en) 2008-01-09
AU2003282062A1 (en) 2004-05-25
DE50304680D1 (en) 2006-09-28
ES2268445T3 (en) 2007-03-16
EP1556224A1 (en) 2005-07-27
CN1711172A (en) 2005-12-21
WO2004039592A1 (en) 2004-05-13
ATE336382T1 (en) 2006-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60032274T2 (en) Liquid container, recording head and recorder provided therewith
DE69725264T2 (en) Container for dispensing liquid
EP2218518B1 (en) Multicomponent cartridge for one-time use
DE19534577C2 (en) Ink cartridge and ink jet recorder
DE3119892C2 (en)
DE4425694C2 (en) Continuous ink refill system for inkjet cartridges
CH632190A5 (en) REPLACABLE LIQUID STORAGE CARTRIDGE OF A LIQUID JET PRINTER.
DE10341787B4 (en) ink cartridge
DE19512812C2 (en) Refill unit for insertion into an empty ink cartridge unit
DE102007040108A1 (en) Apparatus for refilling an ink cartridge for an inkjet printer
EP0872349B1 (en) Device for ink refill of a reservoir in a print cartridge
DE19615925B4 (en) Inked printer and ink supply tank
DE10324059B4 (en) ink cartridge
EP1556224B1 (en) Ink cartridge to be mounted on a recording head
DE102006057090A1 (en) Device to refilling ink cartridge for ink jet printer, has printing head comprising jets or has ink outlet opening coupled to inkjet of ink jet head
EP2047998A2 (en) Ink cartridge for an ink jet printer
EP1533125A1 (en) Ink cartridge, ink cartridge unit and ink jet printhead
DE60309427T2 (en) Method for pressure control of an ink cartridge and pressure control device
DE4235029C2 (en) Cover for a printhead of an inkjet printer
DE102006003055B4 (en) ink tank
DE3605506A1 (en) WRITING DEVICE
DE69818728T2 (en) Inkjet printhead
EP1839874B1 (en) System for servicing cartridges of inkjet printers
DE60034165T2 (en) Cassette and combination of a cassette and a printer
EP2345544B1 (en) Valve marker with transit channel in the valve seat

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination