DE10250305A1 - Coupling piece for liquid or gas connection in solar installation using corrugated sleeve with sealing mantle at either end - Google Patents

Coupling piece for liquid or gas connection in solar installation using corrugated sleeve with sealing mantle at either end Download PDF

Info

Publication number
DE10250305A1
DE10250305A1 DE2002150305 DE10250305A DE10250305A1 DE 10250305 A1 DE10250305 A1 DE 10250305A1 DE 2002150305 DE2002150305 DE 2002150305 DE 10250305 A DE10250305 A DE 10250305A DE 10250305 A1 DE10250305 A1 DE 10250305A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
connector
pipe
sealing jacket
connecting piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002150305
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Udo Müller
Seyfi Kücükdüner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002150305 priority Critical patent/DE10250305A1/en
Publication of DE10250305A1 publication Critical patent/DE10250305A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L25/00Constructive types of pipe joints not provided for in groups F16L13/00 - F16L23/00 ; Details of pipe joints not otherwise provided for, e.g. electrically conducting or insulating means
    • F16L25/0036Joints for corrugated pipes
    • F16L25/0045Joints for corrugated pipes of the quick-acting type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L21/00Joints with sleeve or socket
    • F16L21/02Joints with sleeve or socket with elastic sealing rings between pipe and sleeve or between pipe and socket, e.g. with rolling or other prefabricated profiled rings
    • F16L21/035Joints with sleeve or socket with elastic sealing rings between pipe and sleeve or between pipe and socket, e.g. with rolling or other prefabricated profiled rings placed around the spigot end before connection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S80/00Details, accessories or component parts of solar heat collectors not provided for in groups F24S10/00-F24S70/00
    • F24S80/30Arrangements for connecting the fluid circuits of solar collectors with each other or with other components, e.g. pipe connections; Fluid distributing means, e.g. headers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Abstract

The coupling piece (10) has a flexible corrugated sleeve (13) extending between a pair of pipe connections for respective components of a solar installation and fitted with a silicon rubber sealing mantle (11,11a) at either end, secured via one or more internal radial annular projections (15) fitting between adjacent sleeve corrugations, with external radial annular projections (14) cooperating with the inside wall of the liquid or gas connection. An independent claim for a coupling system is also included.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum einfachen, schnellen und problemlosen Verbinden von Rohranschlüsse und oder zwei runden Öffnungen in einem oder mehrere Teil/en für den Flüssigkeits- oder Gastransport, die dichtend miteinander verbunden werden müssen.The invention relates to a device for simple, quick and easy connection of pipe connections and or two round openings in one or more parts for the liquid or gas transport, which must be sealed together.

Der Vorteil der Erfindung wird am Beispiel anhand des Systems einer Solaranlage dargestellt. Die Erfindung kann jedoch für beliebig andere Systeme, bei denen Bauteile dichtend miteinander verbunden werden müssen in gleicher Weise vorteilhaft angewendet werden. Sonnenkollektoranlagen dienen der Aufheizung von Nutz- und Brauchwarmwasser. In den Sonnenkollektoren zirkuliert eine Wärmeträgerflüssigkeit, die von einer Zuleitung an einem Sonnenkollektoranschluß in einen Sonnenkollektor hineinströmt, diesen durchfließt, von dem ersten Kollektor sodann in einen zweiten Sonnenkollektor strömt, diesen ebenfalls durchfließt und gegebenenfalls in weitere Sonnenkollektoren strömt und dann in die Abgangsleitung zu einer Solarübergabestation von dort weiter zu einer Wärmeabnahmestelle (z.B Wasser-Speicher) die in der Regel im Keller eines Gebäudes steht, strömt und von dort wieder zurück zu den Sonnenkollektoren auf dem Dach des Gebäudes.The advantage of the invention is Example shown using the system of a solar system. The invention can however for any other systems in which components seal together need to be connected can be used advantageously in the same way. Solar panel systems are used to heat industrial and domestic hot water. In the solar panels circulates a heat transfer fluid, that from a supply line to a solar collector connection in one Solar collector flows in, flows through this then from the first collector to a second solar collector flows, also flows through this and possibly flows into other solar panels and then from there to the outgoing line to a solar transfer station to a heat extraction point (e.g. water storage) which is usually in the basement of a building, flows and back from there to the solar panels on the roof of the building.

Jeder Sonenkollektor ist dabei durch ein Gehäuse begrenzt, innerhalb dem die Absorberplatte, die Absorberrohre und die Sammelrohre angeordnet sind. Üblicherweise müssen mehrere Sonnenkollektoren nebeneinander oder übereinander angeordnet werden und die Wärmeträgerflüssigkeit strömt von einem Sonnenkollektor in den anderen. Es gibt auch Solaranlagen; bei denen die Sonnenkollektoren lediglich aus der wärmegewinnenden Absorberplatte mit Absorberrohren, dem Solarabsorber besteht. Diese sind hier ebenfalls als Sonnenkollektoren bezeichnet.Every solar panel is through a housing limited within which the absorber plate, the absorber tubes and the manifolds are arranged. Usually several Solar panels can be arranged side by side or one above the other and the heat transfer fluid flows from one solar panel to the other. There are also solar systems; where the solar panels only from the heat-generating Absorber plate with absorber tubes, which consists of solar absorbers. This are also referred to here as solar panels.

Die Verbindungsanschlüsse der einzelnen Sonnenkollektoren ragen dabei aus dem Gehäuse des dazugehörigen Sonnenkollektors heraus, um eine Verbindung zweier nebeneinander liegender Sonnenkollektoren zu ermöglichen.The connection connections of the individual solar panels protrude from the housing of the associated Solar panel out to connect two side by side to allow lying solar panels.

Wegen der hohen Hitze, die ein Sonnenkollektor erreichen kann, bestehen diese Anschlüsse üblicherweise aus einem Metallrohr. Die Rohre von Sonnenkollektoren ahne Gehäuse bestehen häufig aus Kunststoff oder Gummi.Because of the high heat that a solar panel can reach, these connections usually consist of a metal tube. The tubes of solar collectors without housing often consist of Plastic or rubber.

Die Solarübergabestation besteht aus einer Vielzahl einzelner Bauteile wie Sicherheitsventil, Absperrschieber, Umwälzpumpe, Befüll- und Entleerungseinrichtung, Ausdehnungsgefäß, gegebenenfalls Wärmetauscher und vertilgt über mindestens einen Anschluss für die Verbindung zur Wärmeabnahmestelle und mindestens einen Anschluss zu den Solarkollektoren.The solar transfer station consists of a variety of individual components such as safety valve, gate valve, circulation pump, filling and emptying device, expansion vessel, possibly heat exchanger and exterminates at least one connection for the connection to the heat extraction point and at least one connection to the solar collectors.

Die vielfältigen Teile innerhalb der Solarübergabestation müssen nun mittels Rohrverbindungen miteinander dichtend verbunden werden. Die Solarübergabestation selbst wiederum mit den Rohren von den Sonnenkollektoren und zu dem oder den Wasserspeichern.The diverse parts within the Solar transfer station have to are now connected to each other in a sealed manner by means of pipe connections. The solar transfer station even with the tubes from the solar panels and too the one or more water reservoirs.

Die Warmwasserspeicher haben Anschlüsse, die mit einem Gewinde versehen sind auf das die Rohre der Sonnenkollektoren, (gegebenenfalls über die Solarübergabestation) angeschlossen werden müssen.The hot water tanks have connections that are threaded on which the tubes of the solar collectors (if necessary via the solar transfer station) must be connected.

Der Stand der Technik kennt unterschiedliche Möglichkeiten, die Anschlüsse von Sonnenkollektoren miteinander zu verbinden. So gibt es z. B. glatte Rohrenden zum Aufschieben einer Klemmringverschraubung oder Anschlüsse mit Innen- oder Außengewinde, auf die dann eine Verschraubung aufgeschraubt werden muss. Eine weitere Lösung dieses Problems gemäß Stand der Technik sieht vor, dass das Rohrende des Anschlusses umgebördelt ist, wobei eine auf dem Anschluss angebrachte Verschraubung und ein zusätzliches Dichtmittel die Verbindung zweier benachbarter Sonnenkollektoren herstellt.The prior art knows different Possibilities, the connections by connecting solar panels together. So there are z. B. smooth pipe ends for pushing on a compression fitting or connections with internal or external thread, to which a screw connection must then be screwed. A further solution of this problem according to the status the technology provides that the pipe end of the connection is flanged, with a screw fitting on the connection and an additional sealant creates the connection between two neighboring solar collectors.

Auch die Verbindung zweier Anschlüsse mittels einer Schlauchtülle, welche über die beiden Anschlüsse geschoben wird, ist gemäß dem Stand der Technik bekannt.Also the connection of two connections by means of a hose nozzle, which about the two connections is pushed according to the status known in the art.

Weiterhin kennt der Stand der Technik sogenannte Dehnungskompensatoren in der Verbindung zwischen zwei benachbarten Sonnenkollektoren, die direkt an die sich gegenüber liegenden Rohrenden angelötet oder auf sie aufgeschraubt sind. Eine weitere Möglichkeit ist in der Offenlegungsschrift DE 19646001 A1 gezeigt, bei der die Anschlüsse nicht aus einem festen Rohr bestehen, sondern aus einem metallischen Wellrohr mit einer darauf sitzenden Verschraubung.Furthermore, the prior art knows so-called expansion compensators in the connection between two adjacent solar collectors, which are soldered directly onto the opposite pipe ends or screwed onto them. Another possibility is in the published patent application DE 19646001 A1 shown, in which the connections do not consist of a solid tube, but of a metallic corrugated tube with a screw fitting sitting on it.

Schließlich ist gemäß Stand der Technik eine Verbindung möglich, bei der die zwei Anschlüsse zweier benachbarter Sonnenkollektoren mittels eines Verbindungsstücks hergestellt wird, welches an seinen beiden glatten äußeren Enden über eine Vertiefung verfügt, in der ein O-Ring eingelassen ist.Finally, according to the state the technology can connect, where the two connectors two adjacent solar panels produced by means of a connector which is at its two smooth outer ends over a Has deepening, in which an O-ring is embedded.

Diese beiden glatten Enden werden mit dem O-Ring in das Innere der Rohranschlüsse der beiden benachbarten Kollektoren eingebracht und stellen so die Verbindung zwischen zwei Sonnenkollektoren her. Die Dichtigkeit der Anschlüsse soll über die beiden O-Ringe erfolgen.These two smooth ends will be with the O-ring inside the pipe connections of the two neighboring ones Collectors introduced and so make the connection between two Solar panels. The tightness of the connections should be above the two O-rings.

Der Mittelteil dieses ca. 100 Millimeter langen Verbindungsstückes kann, so wie die beiden Endstücke, glatt sein oder auch als Wellrohr ausgebildet sein.The middle part of this approximately 100 millimeters long connector can, like the two end pieces, be smooth be or be designed as a corrugated tube.

Zur Verbindung der Rohre von den Sonnenkollektoren zur Solarübergabestation muss zunächst auf die Rohre ein Verschraubungsteil aufgelötet oder geschweißt werden und dann mit einem harmonierendem Schraubteil das auf der Solarübergabestation bereits angebracht ist, wieder lösbar verschraubt werden. Dies ist arbeitsaufwendig und teuer.To connect the pipes from the Solar panels to the solar transfer station must first a screw connection part is soldered or welded onto the pipes and then with a harmonious screw part on the solar transfer station already attached, detachable be screwed. This is labor intensive and expensive.

Die Verbindung der vielen Teile einer Solarübergabestation müssen ebenfalls dichtend miteinander verbunden werden. Auch hierzu müssen eine Vielzahl von teuren Schraubteilen angebracht und/oder die Verbindungen geschweißt oder gelötet werden. Solarübergabestation werden zwar weitgehend in Fabriken vorgefertigt, aber der Aufwand bleibt ist auch hier hoch.The connection of the many parts of one Solar transfer station have to can also be sealed together. Again, one must Variety of expensive screw parts attached and / or the connections welded or soldered become. Solar transfer station are largely prefabricated in factories, but the effort remains high here too.

Schließlich muß noch eine Verbindung von der Solarübergabestation zum Speicher montiert werden. Der Rohranschluß an die Solarübergabestation geschieht ähnlich wie bei der Verbindung zu den Sonnenkollektoren. Für den Rohranschluß zum Speicher muß zusätzlich das Schraubteil auf den Speicheranschluss eingehanft werden, damit eine ausreichende Dichtung gewährleistet ist.Finally, there has to be a connection from the solar transfer station be mounted to the storage. The pipe connection to the solar transfer station happens similarly like the connection to the solar panels. For the pipe connection to the storage tank must also do that Screwed part can be hooked onto the storage connection, so that a sufficient seal guaranteed is.

Bekannt sind auch Verbindungen aus Wellrohren zwischen Sonnenkollektoren und Speicher. Diese erleichtern jedoch lediglich die Verlegung der Rohre, nicht deren Anschlussverbindung. Auch hier müssen die Rohrverbindungen mittels Schraubteilen hergestellt werden.Connections from are also known Corrugated pipes between solar panels and storage. Make this easier however, only the laying of the pipes, not their connection. Here too the pipe connections are made using screw parts.

Dieser Stand der Technik ist verbesserungsbedürftig, da er noch mit technischen Problemen behaftet ist, der Arbeitsaufwand durch die vielen Schraub- Löt- und Schweißarbeiten sehr hoch und durch den Bedarf an vielen Schraubverbindungen auch sehr teuer ist.This prior art is in need of improvement because he still has technical problems, the workload through the many screw-solder and welding very high and due to the need for many screw connections is very expensive.

Die Verbindung der Rohranschlüsse von Kollektoren untereinander bringen besondere Probleme, denn Unebenheiten am Dach sowie die Wärmedehnung der Solarabsorber können zu technischen Problemen führen.The connection of the pipe connections from Collectors cause particular problems among themselves because of unevenness on the roof as well as thermal expansion the solar absorber can lead to technical problems.

Hinzu kommt, dass die Montage von Sonnenkollektoren und die Verbindung von Sonnenkollektoren untereinander sehr einfach sein muss, um bei der oft schwierigen Dachmontage nicht zusätzliche Probleme zu verursachen.In addition, the assembly of Solar panels and the connection of solar panels with each other has to be very easy to avoid the often difficult roof assembly additional Causing problems.

Werden beim Stand der Technik die Sonnenkollektoren untereinander mit einem Verbindungsstück mit O-Ringen verbunden, so besteht die Gefahr, dass nach einer gewissen Betriebszeit aufgrund der permanenten Wärmedehnung der Rohre und der hohen Temperaturen von über 200° im Stillstand die O-Ringe abgenutzt, abgeflacht und oder zusammengedrückt werden, was anschließend zur Undichtigkeit der Anschlüsse führt. Haben solche Anschlussrohre zu hohe Toleranzen der Innendurchmesser, so kann einerseits diese O-Ring-Verbindung nur schwer eingebracht werden, andererseits nach kurzer Zeit undicht werden, weil O-Ringe nicht fest genug an die Innenwand der Kollektoranschlüsse anliegen.Are the state of the art Solar panels with each other with a connector with O-rings connected, there is a risk that after a certain operating time due to the permanent thermal expansion the pipes and the high temperatures of over 200 ° at standstill the O-rings worn out, flattened and or squeezed be what happens next for the leakage of the connections leads. To have such connecting pipes too high tolerances of the inner diameter, so on the one hand, this O-ring connection is difficult to insert, on the other hand, after a short time, they leak because O-rings do not fit tightly against the inside wall of the collector connections.

Der Austausch mit einem dickeren oder dünneren O-Ring ist nicht möglich, da die Vertiefungen des Verbindungsstückes, in denen der O-Ring eingebettet ist, dies nicht zulässt. Haben Kollektoranschluss und die Rohranschlüsse der Zu- und Abgangsleitung unterschiedliche Innendurchmesser, so kann diese Verbindung mit zwei gleichen O-Ringen nur mit einem zusätzlichen Übergangsteil auf den gleichen Durchmesser genutzt werden. Ein Anpassen der unterschiedlichen Abstände ist nicht möglich Müssen Anschlüsse, die mit einer Klemmringverschraubung verbunden wurden, aufgrund von Reparaturarbeiten gelöst werden, so ist anschließend oft nicht nochmals eine Klemmringverschraubung aufschraubbar, da das Anschlussstück des Kollektors bereits eine Verletzung durch die Klemmringverschraubung aufweist.The exchange with a thicker one or thinner O-ring is not possible because the recesses of the connector in which the O-ring is embedded is, this does not allow. Have collector connection and the pipe connections of the inlet and outlet pipe different inner diameters, so this connection can be made with two identical O-rings only with an additional transition part to the same Diameter can be used. There is an adjustment of the different distances not possible Have to Connections, which were connected with a compression fitting due to solved by repair work will be afterwards often it is not possible to screw on a compression fitting again because the connector damage to the collector due to the compression fitting having.

Aus der US 3916871 ist eine Solarkollektor-Anlage bekannt, bei der die einzelnen Solarabsorber Rohrstutzen aufweisen, die seitlich aus dem Solarabsorbergehäuse herausragen. Die Verbindung der Rohrstutzen zweier benachbarter Sonnenkollektoren geschieht mittels eines Wellrohrstückes, das auf die beiden Enden der sich gegenüber liegenden Rohrstutzen aufgeschoben und mit diesen verlötet wird, so dass es den Zwischenraum zwischen den beiden Rohrstutzenenden abdichtend überbrückt. Diese Verbindungsstelle wird von einem weiteren, jedoch durchmessergrößeren Wellrohrstück konzentrisch umgeben, dessen beiden Enden dicht mit den Gehäusen der aneinandergrenzenden Sonnenkollektoren verbunden sind. Auf diese Weise sind schlussendlich die Innenräume aller Solarkollektorengehäuse fluidleitend miteinander verbunden.From the US 3916871 a solar collector system is known in which the individual solar absorbers have pipe sockets which protrude laterally from the solar absorber housing. The connection of the pipe socket of two adjacent solar collectors takes place by means of a corrugated pipe piece which is pushed onto the two ends of the pipe socket lying opposite one another and soldered to them, so that it seals the gap between the two pipe socket ends in a sealing manner. This connection point is surrounded concentrically by a further, but larger-diameter corrugated pipe piece, the two ends of which are tightly connected to the housings of the adjacent solar collectors. In this way, the interiors of all solar collector housings are ultimately connected to one another in a fluid-conducting manner.

Aus der Patentschrift DE 19646001 C2 sind Sonnenkollektoren bekannt, deren Anschlüsse aus Wellrohrenden bestehen, die mittels Verschraubung mit dem nächsten Kollektor, der entweder ebenfalls aus einem Wellrohrende besteht oder aus einem umgebördelten Metallrohr besteht, verbunden werden.From the patent DE 19646001 C2 Solar collectors are known, the connections of which consist of corrugated tube ends, which are connected by means of screwing to the next collector, which either also consists of a corrugated tube end or consists of a flanged metal tube.

Die Verbindung zweier Anschlüsse mittels Verschraubungen ist aufgrund der relativ hohen Herstellkosten der beiden Verschraubungsteile, der Umbördelung und der Dichtung teuer.The connection of two connections using Screw connections is due to the relatively high manufacturing costs two screw parts, the flanging and the seal expensive.

Hinzu kommt, dass all diese Verbindungstechniken einen exakten, vorgegebenen Abstand der Sonnenkollektoren und deren Anschlüsse aufweisen müssen. Werden bauliche Gegebenheiten angetroffen die einen solchen vorgegebenen fixen Abstand nicht ermöglichen, so müssen aufwendige zusätzliche Verbindungs-Überbrückungen vorgenommen werden.Add to that all of these joining techniques an exact, predetermined distance between the solar panels and their connections must have. If structural conditions are encountered such as those specified do not allow fixed distance so must elaborate additional Connection bridges be made.

Bei dem Anschluss des Warmwasserspeichers stellt sich ein zusätzliches Problem dar. Dieser Anschluß verfügt in der Regel über ein Innengewinde. Der Warmwasserspeicher muß jedoch aus Gründen des Korrosionsschutzes innenbeschichtet sein, z.B. aus Email. Da es jedoch nicht möglich ist, das Innengewinde zu emaillieren, besteht die Gefahr, dass die Anschlüsse des Wasserspeichers von innen durchrosten.When connecting the hot water tank there is an additional one Problem. This connection has in the Rule about an internal thread. The hot water tank must, however, for reasons of corrosion protection be internally coated, e.g. from email. However, since it is not possible to enamel the internal thread, there is a risk that the connections of the Rust through the water tank from the inside.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Anschlüsse der verschiedenen Bauteile unterschiedlich große Durchmesser aufweisen. Um dies auszugleichen müssen zusätzliche Anpassungsstücke aufgelötet, geschweißt oder verschraubt werden.Another problem is that the connections of the different components have different diameters. Around have to compensate for this additional adapting pieces soldered, welded or screwed.

Die Anschlüsse der verschiedenen Bauteile haben aber nicht nur unterschiedliche Durchmesser, sondern bestehen aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Messing, Kupfer, Stahl, Aluminium, Rotguss und anderes mit höchst unterschiedlichen elektrischen Potentialen. Dies führt zu erheblichen Problemen der elektrochemischen (galvanischen) Korrosion.The connections of the different components have not only different diameters, son They consist of various materials such as stainless steel, brass, copper, steel, aluminum, gunmetal and others with very different electrical potentials. This leads to considerable problems of electrochemical (galvanic) corrosion.

Auch bei bereits fertig verlegten Rohren können Probleme auftreten, wenn die Rohre undicht werden und repariert werden müssen und sich an schwer zugänglichen Stellen befinden, an denen auch keine Schweiß- oder Lötarbeiten mit Flamme durchgeführt werden können.Even with already installed Can pipe Problems arise when the pipes leak and get repaired Need to become and adhere to hard to reach Locations where welding or soldering work with flame is not carried out can.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verbindungsteil so auszubilden, dass eine einfache und schnelle Montage aller Bauteile eines Systems gegeben ist, die Wärmedehnung der Bauteile und die Unebenheit des Daches oder Längendifferenzen ausgeglichen wird, auf einfache Weise beliebig große Abstände zwischen den Bauteilen direkt vom Monteur auf der Baustelle berücksichtigt werden können, die Probleme der elektrochemischen Korrosion unterbindet, sowie eine dauerhaft dichte Verbindung geschaffen wird, bei gleichzeitig niedrigen Herstellkosten.The invention is based on the object to design a connecting part so that it is simple and quick Assembly of all components of a system is given, thermal expansion of the components and the unevenness of the roof or differences in length is compensated in a simple manner arbitrarily large distances between the components are taken into account directly by the fitter on the construction site can be eliminates the problems of electrochemical corrosion, as well a permanently tight connection is created, at the same time low manufacturing costs.

Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist im Patentanspruch 1 beschrieben. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.The achievement of this task is in Claim 1 described. Advantageous embodiments of the invention are in the subclaims described.

Das erfindungsgemäße Verbindungsstück (10, 10a, 10b) besteht aus Wellrohren (13) die sehr kostengünstig, vorzugsweise aus Metall, in Massenfertigung, endlos aus Wellrohr-Fertigungsmaschinen produziert werden.The connector according to the invention ( 10 . 10a . 10b ) consists of corrugated pipes ( 13 ) which are produced very inexpensively, preferably from metal, in mass production, endlessly from corrugated tube production machines.

Diese Wellrohre (13) werden in Längen von bis zu 100 Metern gefertigt und können dann zum geeigneten Zeitpunkt auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Der geeignete Zeitpunkt kann sowohl direkt bei der Herstellung, zu einem geeignetem Zeitpunkt nach der Herstellung des Wellrohres (13) sein, aber auch erst auf der Baustelle oder der Fabrik wärend der Montage bzw. der Fertigung.These corrugated pipes ( 13 ) are manufactured in lengths of up to 100 meters and can then be shortened to the desired length at the appropriate time. The appropriate point in time can be both directly during production, at a suitable point in time after the production of the corrugated tube ( 13 ), but also only on the construction site or the factory during assembly or production.

Das Wellrohr (13) wird nun an den beiden Enden mit einem Dichtmantel (11, 11a) versehen, vorzugsweise aus temperaturbeständigem Silikon-Gummi, und das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) ist bereits fertig.The corrugated pipe ( 13 ) is now sealed at both ends with a sealing jacket ( 11 . 11a ), preferably made of temperature-resistant silicone rubber, and the connecting piece ( 10 . 10a . 10b ) is already finished.

Das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) gemäß der Erfindung wird während der Montage zweier Sonnenkollektoren (30) zunächst bis zum Anschlag in einen Kollektoranschluss (31, 32) geschoben.The link ( 10 . 10a . 10b ) according to the invention is during the assembly of two solar panels ( 30 ) first up to the stop in a collector connection ( 31 . 32 ) pushed.

Sodann wird der nächste Sonnenkollektor (30), zunächst noch ohne Befestigung auf dem Montagegerüst, mit etwas größerer Abstand zum bereits montierten Sonnenkollektor (30) angebracht, und das für den zu montierenden Sonnenkollektor (30) vorgesehene Ende des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) mit der Dichtmantel (11) an den Eingang des Anschlussrohres (31, 32) des nächsten zu montierenden Sonnenkollektors (30) gebracht und sodann der Sonnenkollektor (30) soweit zum bereits montierten Sonnenkollektor (30) geschoben, sodass das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) so weit in den Sonnenkollektor (30) hineinragt, dass das Ende des Anschlussrohres (31, 32) des Sonnenkollektors (30) mit dem Anschlag des Verbindungsteiles (Sprengring (12) aneinander ragt.Then the next solar panel ( 30 ), initially without attachment to the mounting frame, with a slightly greater distance from the already installed solar collector ( 30 ) attached, and this for the solar collector to be mounted ( 30 ) provided end of the connector ( 10 . 10a . 10b ) with the sealing jacket ( 11 ) to the entrance of the connection pipe ( 31 . 32 ) of the next solar collector to be installed ( 30 ) and then the solar panel ( 30 ) as far as the already installed solar collector ( 30 ) so that the connector ( 10 . 10a . 10b ) so far into the solar panel ( 30 ) protrudes that the end of the connecting pipe ( 31 . 32 ) of the solar panel ( 30 ) with the stop of the connecting part (snap ring ( 12 ) juts together.

Wenn die beiden Sonnenkollektoren (30) so weit aufeinander geschoben werden, dass nicht nur die beiden mit der Dichtmantel (11, 11a) versehenen Endstücke des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) in den Kollektoranschluss (32, 19) hineinragen, sondern die Sonnenkollektoren (30) weiter zusammengeschoben werden, so dass das Mittelteil des Wellrohres (13) des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) zusammengedrückt wird.If the two solar panels ( 30 ) are pushed onto each other so far that not only the two with the sealing jacket ( 11 . 11a ) provided end pieces of the connecting piece ( 10 . 10a . 10b ) in the collector connection ( 32 . 19 ) protrude into it, but the solar panels ( 30 ) are pushed together so that the middle part of the corrugated pipe ( 13 ) of the connector ( 10 . 10a . 10b ) is compressed.

Die Wellrohre (13) des Mittelteils des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) versuchen nun über die Federkraft des Materials wieder ihre ursprüngliche Lage zu erreichen. Damit wird ein permanenter Druck auf die Längendehnung des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) in Richtung Kollektoranschluss (31, 32) und die darin befindliche Dichtmantel (11, 11a)) erreicht. Bei den im Betrieb üblichen hohen Temperaturdifferenzen der Sonnenkollektoren (30) und der damit verbundenen Dehnung der Rohranschlüsse (31, 32), die aufgrund ihres größeren Durchmessers auch größer sind als die des Wellrohres (13), wird die Federwirkung und die damit verbundene Längendehnung des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) nach sich ziehen, dass sich das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) noch weiter auf das nach innen im Durchmesser abnehmende konische Ende des Anschlusses (31, 32) drückt. Dabei wird sich eine stetige Verbesserung der Dichtigkeit ergeben.The corrugated pipes ( 13 ) the middle part of the connector ( 10 . 10a . 10b ) now try to return to their original position using the spring force of the material. This creates a permanent pressure on the elongation of the connector ( 10 . 10a . 10b ) towards the collector connection ( 31 . 32 ) and the sealing jacket inside ( 11 . 11a )) reached. Given the high temperature differences of the solar collectors ( 30 ) and the associated expansion of the pipe connections ( 31 . 32 ), which are also larger than that of the corrugated pipe due to their larger diameter ( 13 ), the spring action and the associated longitudinal expansion of the connecting piece ( 10 . 10a . 10b ) that the connecting piece ( 10 . 10a . 10b ) still further on the conical end of the connection, which decreases in diameter ( 31 . 32 ) presses. This will result in a constant improvement in tightness.

Auch die Wärmedehnung der Rohre im Sonnenkollektor (30) bewirkt, dass die Kollektoranschlüsse (31, 32) bei entsprechend hoher Temperatur zusätzlich bestrebt sind, sich weiter auf die Dichtmanteln (11) des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) zu schieben.The thermal expansion of the pipes in the solar collector ( 30 ) causes the collector connections ( 31 . 32 ) additionally strive at a correspondingly high temperature to continue on the sealing sheaths ( 11 ) of the connector ( 10 . 10a . 10b ) to push.

In der Phase geringerer Temperatur wird sich das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) nicht wieder vom Kollektoranschluss (31, 32) lösen, sondern die Wellen (17, 18) des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) werden, entsprechend der Federwirkung versuchen ihre ursprüngliche Lage wieder zu erreichen, so dass die Dichtmantel (11) immer fester mit dem Kollektoranschluss (31, 32) verbunden wird. Die gleiche Situation tritt auch bei anderen Anschlussverbindungen auf.In the phase of lower temperature, the connector ( 10 . 10a . 10b ) not from the collector connection again ( 31 . 32 ) but the waves ( 17 . 18 ) of the connector ( 10 . 10a . 10b ) will try to return to their original position according to the spring action, so that the sealing jacket ( 11 ) always tighter with the collector connection ( 31 . 32 ) is connected. The same situation also occurs with other connection connections.

Wenn es z. B. erforderlich wird, dass zwischen zwei Sonnenkollektoren (30) eine längere Strecke überbrückt werden muss, weil z. B. zwischen den beiden Sonnenkollektoren (30) ein Dachfenster, eine Dachentlüftung oder ähnliches liegt, so kann in diesem Fall sogar noch auf der Baustelle das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) entsprechend angepasst werden. Hierzu muss lediglich von dem vorher erwähnten längem Wellrohr-Schlauch mit handelsüblichem Werkzeug, ein entsprechend langes Wellrohr-Stück abgeschnitten werden, an den beiden gegenüber liegenden Enden auf einfache Weise die Dichtung (Dichtmantel 11, 11a) übergestreift werden und das erfindungsgemäße dichtende Verbindungsstück (10, 10a, 10b) ist fertig. Die beiden Sonnenkollektoren (30) können mühelos miteinander verbunden werden.If it is e.g. B. it is necessary that between two solar panels ( 30 ) a longer distance has to be bridged because e.g. B. between the two solar panels ( 30 ) there is a roof window, a roof ventilation or similar, in this case the connector (even on the construction site) 10 . 10a . 10b ) can be adjusted accordingly. For this purpose, a correspondingly long piece of corrugated tube simply has to be cut off from the previously mentioned long corrugated tube with a commercially available tool, and the seal (sealing jacket 11 . 11a ) are slipped on and the sealing connector according to the invention ( 10 . 10a . 10b ) is finished. The two solar panels ( 30 ) can be easily connected to each other.

Das Gleiche trifft zu, wenn die Kollektoranschlüsse (31, 32) nicht gegenüber liegen, sondern im Winkel versetzt montiert sind, z. B. 90° oder 180°. Auch hier lässt sich auf einfache Art eine Verbindung der oben geschilderten Art herstellen. Das Wellrohr (13) wird dazu in einem Bogen von Kollektoranschluß (31, 32) zu Kollektoranschluß (31, 32) oder zur Zu- und/oder Abgangsleitung (33) geführt. Gegebenenfalls muss das Wellrohr (13) hierzu länger sein.The same applies if the collector connections ( 31 . 32 ) do not lie opposite each other, but are mounted at an angle, e.g. B. 90 ° or 180 °. Here, too, a connection of the type described above can be established in a simple manner. The corrugated pipe ( 13 ) is connected to the collector connection ( 31 . 32 ) to collector connection ( 31 . 32 ) or to the inlet and / or outlet line ( 33 ) guided. If necessary, the corrugated pipe ( 13 ) be longer.

Mit dem erfindungsgemäßen Verbindungsstück (10, 10a, 10b) können auch Sonnenkollektoren die als Vakuumröhren ausgestaltet sind, miteinander verbunden werden. Diese Vakuumröhren können sowohl einzel miteinander verbunden werden, als auch mit der Verteilerleitung und/oder dem Zu- und Abgangsrohr. Weren Vakuumröhren miteinander verbunden, so kann das Verbindungsstück dazu wie ein umgedrehtes „U" von einem Anschluss einer Vakuumröhren zum Anschluss einer weiteren Vakuumröhren reichen.With the connector according to the invention ( 10 . 10a . 10b ), solar collectors designed as vacuum tubes can also be connected to each other. These vacuum tubes can be connected individually as well as with the distribution line and / or the inlet and outlet pipe. If vacuum tubes are connected to one another, the connecting piece can extend like an inverted “U” from a connection of one vacuum tube to the connection of a further vacuum tube.

Dieses Verbindungsstück (10, 10a, 10b) herzustellen, ist wesentlich preiswerter als das zuvor beschriebene Verbindungsstück mit O-Ringen. Es ist aber auch wesentlich flexibler einzusetzen und dauerhaft wesentlich sicherer in der Dichtigkeit der Verbindung.This connector ( 10 . 10a . 10b ) is much cheaper than the previously described connector with O-rings. However, it is also much more flexible to use and permanently safer in the tightness of the connection.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass für die Verbindung eines Sonnenkollektors (30) mit der zu dem Sonnenkollektoren (30) führenden Rohrleitung (33) und von dem Sonnenkollektor (30) wegführenden Rohrleitung (33) eine Seite des Wellrohres (13) mit jeweils einer Verschraubung (22) und Dichtmittel (25) versehen ist, welches direkt auf die zu- oder abführende Rohrleitung (33) aufgeschraubt werden kann.Another preferred embodiment of the invention provides that for the connection of a solar collector ( 30 ) with the to the solar panels ( 30 ) leading pipeline ( 33 ) and from the solar panel ( 30 ) leading pipeline ( 33 ) one side of the corrugated pipe ( 13 ) with one screw connection each ( 22 ) and sealant ( 25 ) is provided, which is directly on the incoming or outgoing pipe ( 33 ) can be screwed on.

Die Sonnenkollektoren (30) können so weit zusammen geschoben werden, dass diese aneinander anstoßen oder nur ein geringfügiger Abstand aufweisen.The solar panels ( 30 ) can be pushed together so far that they abut each other or are only slightly spaced.

Würde man hierzu Verschraubungen oder Klemmringverbindungen einsetzen, so müsste ein Zwischenraum von ca. 50 Millimetern vorhanden sein, um die Verschraubung festziehen zu können. Ein weiterer Vorteil eines Verbindungsstück (10, 10a, 10b) der erfindungsgemäßen Art besteht darin, dass der Kollektoranschluss (31, 32) nur geringfügig aus dem Kollektorgehäuse herausragen muss oder aber sogar innerhalb des Kollektorgehäuses enden können. Dies hat für die Montage der Sonnenkollektoren (30) erhebliche Vorteile, da die Solarabsorber wesentlich leichter in das Kollektorgehäuse eingebracht werden können, wenn die Sammelrohre der Solarabsorber nicht wesentlich größer sind, als das Kollektorgehäuse selbst.If screw connections or clamping ring connections were used for this purpose, there should be a space of approx. 50 millimeters in order to be able to tighten the screw connection. Another advantage of a connector ( 10 . 10a . 10b ) of the type according to the invention is that the collector connection ( 31 . 32 ) protrudes only slightly from the collector housing or can even end within the collector housing. This has for the assembly of the solar panels ( 30 ) considerable advantages, since the solar absorbers can be introduced into the collector housing much easier if the collector tubes of the solar absorbers are not significantly larger than the collector housing itself.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) besteht darin, dass die Verbindung zwischen Sonnenkollektor und zu- oder abgehendem Rohr (33) nicht nahe des Kollektoranschlusses (31) erfolgt, sondern gleichzeitig zur Dacheinführung dient. Hierzu eignen sich flexible Wellrohre in besonderem Maße. Das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) das in diesem Fall eine Länge zwischen 50 und 150 Zentimetern haben kann, wird durch eine Öffnung im Dach mit der Dichtungsmantel (11) in den Kollektoranschlusss (31, 32) geführt und dort eine dichtende Verbindung hergestellt. Das im Dach befindliche andere Ende des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) kann, wie zuvor schon erwähnt, direkt in ein weiterführendes Rohr (33) geschoben werden oder zusätzlich mit einer Armatur (36) versehen werden, wie Entlüftungsvorrichtung und/oder Überdruck-Sicherheitsventil.Another advantageous embodiment of the connecting piece ( 10 . 10a . 10b ) is that the connection between the solar collector and the incoming or outgoing pipe ( 33 ) not near the collector connection ( 31 ) takes place, but also serves for roof entry. Flexible corrugated pipes are particularly suitable for this. The link ( 10 . 10a . 10b ) which in this case can have a length of between 50 and 150 centimeters, is opened through the opening in the roof with the sealing jacket ( 11 ) in the collector connection ( 31 . 32 ) and a sealing connection is made there. The other end of the connector located in the roof ( 10 . 10a . 10b ), as already mentioned, can go directly into a further pipe ( 33 ) can be pushed or additionally with a fitting ( 36 ) are provided, such as a venting device and / or overpressure safety valve.

Hierzu kann das zu der Armatur (36) führende Ende der Verbindungsstückes (10, 10a 10b) statt eines Dichtungsmantels (11, 11a) auch über einen Schraubanschluss (22) verfügen, falls die Armatur (36) keinen geeigneten Anschluss (34) besitzt.This can be done with the valve ( 36 ) leading end of the connector ( 10 . 10a 10b ) instead of a sealing jacket ( 11 . 11a ) also via a screw connection ( 22 ) if the fitting ( 36 ) no suitable connection ( 34 ) has.

Eine weitere Vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, das Verbindungsstück (10, 10a 10b) so lang zu lassen, dass es vom Sonnenkollektor (30) oder der zuvor erwähnten Armatur (36) bis zur Wärmeabnahmestelle im Keller (50) (Speicher) und/oder einer Zwischenvorrichtung z.B. der Solarübergabestation (52) reicht. Da der Kollektoranschluss (31, 32) und Wärmeabnahmestelle (50) und/oder Solarübergabestation (52) unterschiedliche Rohrdurchmesser aufweisen, kann dies durch Verwendung unterschiedlich dicker Dichtmäntel (11, 11a) ausgeglichen werden, die auf einfache Weise auf die jeweiligen Enden der Wellrohre (13) gestülpt werden.Another advantageous embodiment provides that the connecting piece ( 10 . 10a 10b) long enough for the solar panel ( 30 ) or the previously mentioned fitting ( 36 ) to the heat extraction point in the basement ( 50 ) (Storage) and / or an intermediate device, e.g. the solar transfer station ( 52 ) enough. Since the collector connection ( 31 . 32 ) and heat removal point ( 50 ) and / or solar transfer station ( 52 ) have different pipe diameters, this can be achieved by using sealing sleeves of different thicknesses ( 11 . 11a ) can be compensated for in a simple manner on the respective ends of the corrugated pipes ( 13 ) can be turned over.

Die Verbindung zu dem Wasserspeicher (50) gemäß der Erfindung hat noch einen weiteren Vorteil. Die Innengewinde der Anschlüsse (51) des Warmwasserspeichers (50) sind nicht mehr erforderlich, da der Dichtmantel (11, 11a) des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) nur eingedrückt wird. Dadurch entfällt die Gefahr der Korrosion durch fehlende Emaillierung der Speicher-Anschlüsse (51).The connection to the water reservoir ( 50 ) according to the invention has yet another advantage. The internal thread of the connections ( 51 ) of the hot water tank ( 50 ) are no longer necessary because the sealing jacket ( 11 . 11a ) of the connector ( 10 . 10a . 10b ) is only pushed in. This eliminates the risk of corrosion due to the lack of enamelling of the storage connections ( 51 ).

Müssen bereits verlegte Rohrleitungen repariert oder geändert werden, so kann das fragliche Rohrstück herausgesägt und auf einfache Weise durch das erfindungsgemäße Verbindungsstück (10, 10a) repariert werden.If pipelines that have already been laid need to be repaired or changed, the pipe section in question can be sawn out and easily connected using the connecting piece according to the invention ( 10 . 10a ) be repaired.

Um zu verhindern, dass das Verbindungsstück zu weit in den Rohranschluß (31, 32, 33, 34) hineinrutscht, kann es durch einen Anschlag (12) begrenzt werden. Der Anschlag (12) kann dabei ein Sprengring (12) sein, der in einem Tal (17) des Wellrohres (13) aufgeschoben ist und das weitere Hineinrutschen des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) in das Anschlussrohr (31, 32, 33, 34) verhindert.To prevent the connector from being pushed too far into the pipe connection ( 31 . 32 . 33 . 34 ) slips in, it can be stopped by a stop ( 12 ) can be limited. The attack ( 12 ) a snap ring ( 12 ) who is in a valley ( 17 ) of the corrugated pipe ( 13 ) is pushed on and the connector (further) slides in 10 . 10a . 10b ) in the connection pipe ( 31 . 32 . 33 . 34 ) prevented.

Das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) kann eine noch wesentlich bessere und dauerhafte Dichtheit erhalten, wenn das Gegenstück in den der Dichtmantel (11, 11a) eingeschoben wird, z.B die Anschlüsse (31, 32, 34) in ihrer Ausgestaltung mit dem Verbindungsstück (10, 10a, 10b) harmoniert.The link ( 10 . 10a . 10b ) can achieve an even better and permanent tightness if the counterpart in which the sealing jacket ( 11 . 11a ) is inserted, e.g. the connections ( 31 . 32 . 34 ) in its design with the connecting piece ( 10 . 10a . 10b ) harmonizes.

Wird nämlich das Endstück des Anschlusses (31, 32, 34) geringfügig aufgeweitet und leicht konisch gestaltet, so dass das Ende (19) des Anschlusses (31, 32, 34)) einen geringfügig größeren Durchmesser aufweist als deren Innenseite (20, 21), so sind weitere Vorteile gegeben.If the end piece of the connection ( 31 . 32 . 34 ) slightly expanded and slightly conical, so that the end ( 19 ) of the connection ( 31 . 32 . 34 )) has a slightly larger diameter than the inside ( 20 . 21 ), there are further advantages.

Im Falle, dass der Anschluss (31, 32, 34) konisch (21) und/oder aufgeweitet ist, ist ein Anschlag (12) auf dem Verbindungsstück (10, 10a, 10b) nicht erforderlich, da die Enden des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) nur einen gewissen Teil in den Anschluss (31, 32, 34, 53) der Bauteile hineinragen können.In the event that the connection ( 31 . 32 . 34 ) conical ( 21 ) and / or expanded, a stop ( 12 ) on the connector ( 10 . 10a . 10b ) is not required because the ends of the connector ( 10 . 10a . 10b ) only a certain part in the connection ( 31 . 32 . 34 . 53 ) the components can protrude.

Dies beispielhaft am Sonnenkollektor (30) dargestellte Prinzip gilt für alle anderen Anschlüsse (31, 32, 34, 53) von Bauteilen eines Systems oder eines Agregates.This is exemplified by the solar collector ( 30 ) The principle shown applies to all other connections ( 31 . 32 . 34 . 53 ) of components of a system or an assembly.

Die Dichtungskappe (11, 11a) des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) ist so gestaltet, dass sie an der Außenseite Dichtringe (14) (Dichtlippen) aufweist, die halbrund sein können oder nach oben im spitzen Winkel zulaufen, wobei eine Seite dieser Dichtringe (14) gegenüber der anderen Seite einen anderen Winkel aufweisen kann. Die Innenseite der Dichtmantel (11, 11a) ist so ausgestaltet, dass diese ebenfalls Ringe (15) aufweist und somit einen sicheren Halt auf dem Wellrohr findet ohne geklebt oder anderweitig befestigt werden zu müssen. Bei besonders großer Belastung ist aber auch ein zusätzliches Kleben möglich.The sealing cap ( 11 . 11a ) of the connector ( 10 . 10a . 10b ) is designed so that it has sealing rings on the outside ( 14 ) (Sealing lips), which can be semicircular or taper upwards at an acute angle, one side of these sealing rings ( 14 ) can have a different angle with respect to the other side. The inside of the sealing jacket ( 11 . 11a ) is designed so that these rings ( 15 ) and thus finds a secure hold on the corrugated pipe without having to be glued or otherwise attached. If the load is particularly high, additional gluing is also possible.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Dichtmantel (11, 11a) eine unterschiedliche Shorhärte aufweist, nämlich derart, dass der haltende Innenteil (15) des Dichtmantels (11, 11a) eine härtere Shorhärte aufweist als der äußere, dichtende Teil (14) des Dichtmantels (11, 11a).It is particularly advantageous if the sealing jacket ( 11 . 11a ) has a different Shor hardness, namely in such a way that the holding inner part ( 15 ) of the sealing jacket ( 11 . 11a ) has a harder Shor hardness than the outer, sealing part ( 14 ) of the sealing jacket ( 11 . 11a ).

Die Dichtlippen (14) eines Dichtmantels (11, 11a) oder der Dichtmantels (11, 11a) selbst des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) können zur größtmöglichen Sicherheit mit Ihrem Außendurchmesser unterschiedlich groß sein, und zwar steigend vom Anfang nach innen. Dadurch können selbst große Toleranzen der Rohr-Innendurchmesser (31, 32, 33) ausgeglichen werden.The sealing lips ( 14 ) of a sealing jacket ( 11 . 11a ) or the sealing jacket ( 11 . 11a ) itself of the connector ( 10 . 10a . 10b ) For the greatest possible safety, their outer diameter can vary in size, increasing from the beginning to the inside. This means that even large tolerances of the pipe inside diameter ( 31 . 32 . 33 ) are balanced.

Vorzugsweise wird der Dichtmantel (11, 11a) sowohl außen als auch innen mit mehreren Ringen (14) versehen. Zusätzlich kann der Dichtmantel (11, 11a) am äußeren Ende einen Abschluss (16) aufweisen, der so ausgestaltet ist, dass er die Stirnseite des Wellrohrendes abdeckt.The sealing jacket ( 11 . 11a ) both outside and inside with several rings ( 14 ) Mistake. In addition, the sealing jacket ( 11 . 11a ) a degree at the outer end ( 16 ), which is designed so that it covers the end face of the corrugated pipe end.

Der innere (15) und der äußere (14) Ring der Dichtmantel (11, 11a) können voneinander versetzt sein, aber auch genau gegenüber liegen.The inner ( 15 ) and the outer ( 14 ) Ring of the sealing jacket ( 11 . 11a ) can be offset from one another, but can also be exactly opposite.

Eine weitere Ausgestaltung des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) besteht darin, dass die eine Seite des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) bereits fest mit dem Rohranschluss des Sonnenkollektors (30, 30a) oder eines Anschlusses (34, 53) eines anderen Bauteiles verbunden sein kann. In diesem Fall würde das glatte Rohrende des Sammelrohres an einem Ende in ein Wellrohr (13) übergehen, wobei die feste Verbindung zwischen Wellrohr (13) und geradem Rohr auch gelötet sein kann. Das andere Ende des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) weist dann den Dichtmantel (11) auf, der in das entsprechend ausgebildete Anschlussrohr (31) des benachbarten Kollektors (30) oder in den Anschluss (34, 53) eines anderes Bauteiles hineinragt.A further embodiment of the connecting piece ( 10 . 10a . 10b ) is that one side of the connector ( 10 . 10a . 10b ) already firmly with the pipe connection of the solar collector ( 30 . 30a ) or a connection ( 34 . 53 ) of another component can be connected. In this case, the smooth pipe end of the collecting pipe would be cut into a corrugated pipe ( 13 ) pass over, whereby the fixed connection between corrugated pipe ( 13 ) and straight tube can also be soldered. The other end of the connector ( 10 . 10a . 10b ) then has the sealing jacket ( 11 ) on the correspondingly designed connection pipe ( 31 ) of the neighboring collector ( 30 ) or in the connector ( 34 . 53 ) of another component protrudes.

Um zu verhindern, dass das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) von einem Rohranschluss (31, 32, 33, 34), welches nicht mit einem benachbarten Rohranschluss (31, 32, 33, 34) der sich in unmittelbarer Nähe befindet verbunden ist, und deshalb durch einen Überdruck innerhalb des Rohres herausgedrückt werden könnte, muss eine Befestigung des Verbindungsstückes (10,10a, 10b) erfolgen. Dies kann in bekannter Weise durch eine Fixierungsfeder erfolgen, die durch mindestens einen Schlitz am Ende des Rohranschlusses (31, 32, 33, 34) in ein Wellental (17) des im Rohranschluss (31, 32, 33, 34) befindlichen Wellrohres (13) eingreift und dieses fixiert.To prevent the connector ( 10 . 10a . 10b ) from a pipe connection ( 31 . 32 . 33 . 34 ), which is not connected to an adjacent pipe connection ( 31 . 32 . 33 . 34 ) which is located in the immediate vicinity and could therefore be pushed out by an overpressure inside the pipe, the connector must be fastened ( 10 . 10a . 10b ) respectively. This can be done in a known manner by means of a fixing spring, which is connected through at least one slot at the end of the pipe connection ( 31 . 32 . 33 . 34 ) in a wave valley ( 17 ) of the pipe connection ( 31 . 32 . 33 . 34 ) located corrugated pipe ( 13 ) intervenes and fixes it.

Weitere Befestigungsmöglichkeiten sind in 11 bis 14 beschrieben.Other mounting options are in 11 to 14 described.

Eine Befestigung der vorgenannten Art ist jedoch nicht immer möglich. Z. B. bei Öffnungen an einer Platte können weder Schlauchklemmen noch Schlitze angebracht werden. Hier muß das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) selbst ein Herausrutschen verhindern. Dies geschieht am besten dadurch, dass das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) zumindest an einem Ende welches in den Anschluss (34, 53) geschoben wird über eine Vorrichtung verfügt, die ähnlich einem Widerhaken zwar ein Einführen des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) in den Anschluss ermöglicht, nicht aber dessen Entfernen bei maximal möglichem Überdruck des Anlagensystems. Das Entfernen der Vorrichtung kann auch über eine Schraube oder einen Hebel erfolgen, welcher von außen bedient wird und die Sperre löst.Attachment of the aforementioned type is not always possible. For example, with openings on a plate, neither hose clamps nor slots can be made. Here the connector ( 10 . 10a . 10b ) prevent it from slipping out. The best way to do this is that the connector ( 10 . 10a . 10b ) at least at one end which in the connection ( 34 . 53 ) has a device that, like a barb, does insert the connector ( 10 . 10a . 10b ) in the connection, but not its removal at the maximum possible overpressure of the system. The device can also be removed using a screw or a lever which is operated from the outside and releases the lock.

Eine weitere Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verbindungsstück (10, 10a, 10b) besteht darin, dass der Dichtmanteln (11, 11a) nicht außerhalb des Wellrohres (13) liegt, sondern innerhalb des Wellrohres (70). Dies hat den Vorteil, dass das Anschlussrohr (31, 32, 33, 34) nicht aufgeweitet werden muss, oder aber bei nicht aufgeweitetem Rohranschluss (31, 32, 33, 34) eine Verengung des Rohrquerschnittes in Kauf genommen werden muss. In diesem Fall wird nämlich das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) nicht in den Kollektoranschluss (31) oder einen anderen Rohranschluss (33, 34) sondern auf diesen geschoben. Dabei ist es sinnvoll, dass der innere Dichtmantel (70) über die Stirnseite des Wellrohres (13) über mindestens eine Welle (71) auf die Außenseite des Wellrohres (13) reicht, um ein verrutschen zu erschweren und zu erkennen.A further embodiment of the connecting piece according to the invention ( 10 . 10a . 10b ) is that the sealing jacket ( 11 . 11a ) not outside the corrugated pipe ( 13 ), but within the corrugated tube ( 70 ). This has the advantage that the connecting pipe ( 31 . 32 . 33 . 34 ) does not need to be expanded, or if the pipe connection is not expanded ( 31 . 32 . 33 . 34 ) a narrowing of the pipe cross-section has to be accepted. In this case, the connector ( 10 . 10a . 10b ) not in the collector connection ( 31 ) or another pipe connection ( 33 . 34 ) but pushed onto this. It makes sense that the inner sealing jacket ( 70 ) over the face of the corrugated pipe ( 13 ) over at least one wave ( 71 ) on the outside of the corrugated pipe ( 13 ) is enough to make slipping difficult and to recognize.

Ebenso ist es möglich, den Dichtmantel (11, 11a) gleichzeitig außen und innerhalb des Welrohres (13) anzubringen, wobei dieser aus zwei oder auch nur aus einem Teil bestehen kann.It is also possible to 11 . 11a ) outside and inside of the pipe at the same time ( 13 ) to attach, which can consist of two or only one part.

Eine weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) besteht darin, dass das Wellrohr (13) des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b), gebogen werden kann, um eine vereinfachte Verbindung der Sonnenkollektoren und anderer Bauteile (30) zu den Zu- und wegführenden Rohren (33) zu ermöglichen. Auch können so Sonnenkollektoren (30) miteinander verbunden werden, deren Anschlüsse (31, 32) nicht gegenüber liegen, sondern versetzt sind oder eine andere Lage aufweisen.Another advantage of the connector according to the invention ( 10 . 10a . 10b ) is that the corrugated pipe ( 13 ) of the connector ( 10 . 10a . 10b ), can be bent to simplify the connection of the solar panels and other components ( 30 ) to the incoming and outgoing pipes ( 33 ) to enable. Also solar collectors ( 30 ) are connected to each other, their connections ( 31 . 32 ) do not lie opposite each other, but are offset or have a different position.

Schließlich kann das Verbindungsstück (10) selbst während der Montage unterschiedlichen Innendurchmessern der Rohranschlüsse (33) und Kollektoranschlüsse (31, 32) durch verschieden dicke Dichtmäntel (11, 11a) angepasst werden. Dazu ist es lediglich erforderlich bei Bedarf etwas dickere oder dünnere Dichtmäntel (11, 11a) auf das Verbindungsstück (10) aufzustecken.Finally, the connector ( 10 ) even during assembly different internal diameters of the pipe connections ( 33 ) and collector connections ( 31 . 32 ) due to different thickness of the sealing jacket ( 11 . 11a ) be adjusted. All that is required is a slightly thicker or thinner sealing jacket ( 11 . 11a ) on the connector ( 10 ) put on.

Der Ausgleich unterschiedlicher Durchmesser der Anschlüsse (31, 32, 34) kann nicht nur über einen dickeren Dichtmantel (11, 11a) erfolgen, sondern auch dadurch dass ein Dichtmantel (11, 11a) für den nächst größeren Anschluss (31, 32, 34) auf den vorhandenen Dichtmantel (11, 11a,) des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) geschoben wird.The compensation of different diameters of the connections ( 31 . 32 . 34 ) can not only with a thicker sealing jacket ( 11 . 11a ), but also because a sealing jacket ( 11 . 11a ) for the next largest connection ( 31 . 32 . 34 ) on the existing sealing jacket ( 11 . 11a ,) of the connector ( 10 . 10a . 10b ) is pushed.

Der Dichtmantel (11, 11a) des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) kann auch aus einem anderen Material bestehen, nämlich aus Kunststoff, EPDM-Gummi, Moosgummi, Kork, einer Kombination verschiedener Materialien u. a.The sealing jacket ( 11 . 11a ) of the connector ( 10 . 10a . 10b ) can also consist of another material, namely plastic, EPDM rubber, foam rubber, cork, a combination of different materials, etc.

Ist ein Verbindungsstück (10, 10a, 10b) zu kurz, so wird einfach ein passendes Rohrstück (41) abgesägt und eine Verlängerung dadurch erreicht, indem das zu kurze Verbindungsstück (10, 10a) auf die eine Seite des Rohrstückes (41) geschoben wird und auf die andere Seite des Rohrstückes (41) ebenfalls ein Verbindungsstück (10, 10a, 10b) und somit die Verlängerung auf einfache Weise erreicht.Is a connector ( 10 . 10a . 10b ) too short, so simply a suitable piece of pipe ( 41 ) sawn off and an extension is achieved by using the too short connecting piece ( 10 . 10a ) on one side of the pipe section ( 41 ) is pushed and onto the other side of the pipe section ( 41 ) also a connector ( 10 . 10a . 10b ) and thus the extension is easily achieved.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) besteht darin, dass das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) als beidseitiges Doppelstück (40) verwendet werden kann um eine noch einfachere Verlängerung zu ermöglichen. Ist zum Beispiel ein Verbindungsstück (10, 10a, 10b) zu kurz, so kann zumindest auf einem Ende ein solches Doppelstück (40) angebracht werden und mit einem weiteren Wellrohr (13) eine beliebige Verlängerung vorgenommen werden.Another advantageous embodiment of the connecting piece ( 10 . 10a . 10b ) is that the connector ( 10 . 10a . 10b ) as double-sided piece ( 40 ) can be used to enable an even easier extension. For example, if a connector ( 10 . 10a . 10b ) too short, at least on one end such a double piece ( 40 ) are attached and with another corrugated tube ( 13 ) any extension can be made.

Eine Verlängerung ist ebenso möglich, wenn ein Wellrohr (13) dessen Innendurchmesser so groß ist, das es dichtend auf den Dichtmantel (11, 11a) des zu verlängerten Verbindungsstückes geschoben werden kann.An extension is also possible if a corrugated pipe ( 13 ) whose inner diameter is so large that it seals onto the sealing jacket ( 11 . 11a ) of the connector to be extended can be pushed.

Ebenso ist die vorteilhafte Ausgestaltung des Dichtmantels (11, 11a) als T-Stück (43) oder Kreuzung (43) möglich, um Verlängerungen, Verbindungen und Abzweigungen in mehrere unterschiedliche Richtungen zu ermöglichen .The advantageous design of the sealing jacket ( 11 . 11a ) as a T-piece ( 43 ) or crossing ( 43 ) possible to allow extensions, connections and branches in several different directions.

Statt eines als Verlängerung (40) oder für Abzweigungen (43) ausgestalteten Dichtmantels, kann auch ein Rohrteil oder Formstück z. B. aus Messing, Rotguß oder Kunststoff (42, 45) gestaltet sein, in den die verschiedenen Verbindungsstücke (10, 10a, 10b) aus verschiedenen Richtungen eingesteckt werden.Instead of one as an extension ( 40 ) or for branches ( 43 ) designed sealing jacket, a pipe part or fitting z. B. made of brass, gunmetal or plastic ( 42 . 45 ) in which the various connecting pieces ( 10 . 10a . 10b ) from different directions.

Wird z. B. ein Formteil in der Form eines Rechteckrohres (45) ausgebildet, so können viele Verbindungsstücke (10, 10a, 10b) aufgesteckt werden, die in verschiedene Richtungen abzweigen. Sind größere Anschlüsse erforderlich als die Löcher in dem Formteil (45) vorweisen, so können diese einfach aufgebohrt werden. Ebenso können für weitere Verbindungsstücke (10, 10a, 10b) zusätzliche Löcher gebohrt werden. Dies ist sehr einfach, da kein Gewinde für Verschraubungen erforderlich sind.Is z. B. a molded part in the shape of a rectangular tube ( 45 ), many connecting pieces ( 10 . 10a . 10b ) which are branched off in different directions. Are larger connections required than the holes in the molded part ( 45 ) can be drilled out easily. Likewise, for other connectors ( 10 . 10a . 10b ) additional holes are drilled. This is very easy since no threads are required for screw connections.

Das Problem der elektrochemischen Korrosion löst sich von selbst, da die metallenen Wellrohre (13) nicht im direkten Kontakt zu den Anschlüssen (31, 32, 34) sind, sondern durch den neutralen Dichtmantel (11, 11a) getrennt sind.The problem of electrochemical corrosion solves itself because the metal corrugated pipes ( 13 ) not in direct contact with the connections ( 31 . 32 . 34 ), but through the neutral sealing jacket ( 11 . 11a ) are separated.

Die vorteilhafte Anwendung des erfindungsgemäßen Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) ist nicht auf die Solartechnik beschränkt. Diese Erfindung kann in gleicher Weise bei allen Anwendungen verwendet werden, bei denen Rohre, Anschlussverbindungen, Apparate, Bauteile, Behälter miteinander dichtend verbunden werden müssen. Dies ist z. B. der Fall bei Heizungsanlagen in denen im Kesselraum vielfältige Anschlussverbindungen erforderlich sind oder bei dem Anschluss der Heizkörper, bei Klimaanlagen, Kühlanlagen, Lüftungsanlagen, bei sanitären Installationen, bei Kraftfahrzeugen (Bremsleitungen, Kühlleitungen), bei Fertigungsstraßen in Fabriken die mit Druckluft, Kühlwasser, Schmiermittel, Ölen und Flüssigkeiten beliebiger Art versorgt werden müssen.The advantageous application of the connector according to the invention ( 10 . 10a . 10b ) is not limited to solar technology. This invention can be used in the same way in all applications in which pipes, connection connections, apparatus, components, containers have to be connected to one another in a sealing manner. This is e.g. B. the case with heating systems in which a variety of connection connections are required in the boiler room or when connecting the radiators, with air conditioning systems, cooling systems, ventilation systems, with sanitary installations, with motor vehicles (brake lines, cooling lines), with production lines in factories that use compressed air, cooling water, Lubricants, oils and liquids of any kind must be supplied.

Eine weitere sinnvolle Anwendung der Erfindung ist gegeben, wenn der Wärmetauscher (51) eines Wasserspeichers (50), über den Wärme in den Wasserspeicher (50) zu- oder abgeführt wird, mit dem Verbindungsstück ausgestattet wird. In diesem Fall stellt das Verbindungsstück (10, 10a) den kompletten Wärmetauscher da. Die Dichtmäntel (11, 11a) des Verbindungsstückes (10, 10a) werden einfach in eine Muffe (Rohranschluss) (53) des Wasserspeichers (50) gesteckt und kann jederzeit ausgetauscht werden.Another useful application of the invention is given when the heat exchanger ( 51 ) a water reservoir ( 50 ), about the heat in the water reservoir ( 50 ) is supplied or discharged, is equipped with the connector. In this case, the connector ( 10 . 10a ) the complete heat exchanger there. The sealing coats ( 11 . 11a ) of the connector ( 10 . 10a ) are simply in a sleeve (pipe connection) ( 53 ) of the water reservoir ( 50 ) and can be replaced at any time.

Schließlich ist die Erfindung auch bei allen Aggregaten sinnvoll, die Rohrverbindungen aufweisen, wie sie anhand der Solar-Übergangsstation (52) geschildert wurden.Finally, the invention also makes sense for all units that have pipe connections, as they are based on the solar transition station ( 52 ) have been described.

Besonders bei Aggregaten mit Motoren die ein vibrieren erzeugen, erweisen sich die erfindungsgemäßen Verbindungsstücke (10, 10a, 10b) als sehr vorteilhaft, weil ihre Flexibilität das vibrieren ausgleicht.The connecting pieces according to the invention prove to be particularly useful in units with motors that generate a vibration ( 10 . 10a . 10b ) as very advantageous because their flexibility compensates for the vibrations.

Schließlich ist es auch denkbar statt eines Metall-Wellrohres (13) solche aus Kunststoff oder anderem Material zu verwenden oder den Dichtmantel (11, 11a) mit einem Gummi-Schlauch oder Kunststoffrohr in geeigneter Form zu verbinden.Finally, it is also conceivable instead of a corrugated metal tube ( 13 ) those made of plastic or other Material or the sealing jacket ( 11 . 11a ) with a rubber hose or plastic pipe in a suitable form.

Weiter ist es möglich das Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) auch mit einem Wellrohr (13) oder einem anderen Verbindungsstück (10, 10a, 10b) zu verbinden, wobei die Verbindung sowohl innen und / oder außen vorgenommen werden kann.It is also possible to connect the 10 . 10a . 10b ) also with a corrugated tube ( 13 ) or another connector ( 10 . 10a . 10b ) to connect, the connection can be made both inside and / or outside.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Weitere Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnungen.Advantageous embodiments of the Invention result from the further subclaims and the following description of the exemplary embodiments with reference to the Drawings.

1. Verbindungsstück (10) bestehend aus Wellrohr (13), Dichtmantel (11, 11a), Anschlagringe (Sprengringe) (12) 1 , Connector ( 10 ) consisting of corrugated tube ( 13 ), Sealing jacket ( 11 . 11a ), Stop rings (snap rings) ( 12 )

2. Verbindungsstück (10a) wie 1, und zusätzlich ein harmonisierender Rohranschluss (19) als Kollektoranschluss ((31, 32) oder als Zu- und Abgangsrohr (33) 2 , Connector ( 10a ) how 1 , and in addition a harmonizing pipe connection ( 19 ) as collector connection (( 31 . 32 ) or as an inlet and outlet pipe ( 33 )

3. eine Abwandlung des Ausführungsbeispiels gemäß 1, bei der ein Dichtmantel (11) gegen eine Verschraubung (22) ausgetauscht ist. 3 , a modification of the embodiment according to 1 , where a sealing jacket ( 11 ) against a screw connection ( 22 ) is replaced.

4. Ein Sonnenkollektor-Feld bestehend aus 2 Sonnenkollektoren (30) deren Anschlüsse (31, 32) und die Verbindungsstücke (10, 10a, 10b) sowie der Rohranschluss (33) der Zu- und Abgangsrohre. 4 , A solar panel field consisting of 2 solar panels ( 30 ) their connections ( 31 . 32 ) and the connectors ( 10 . 10a . 10b ) and the pipe connection ( 33 ) of the inlet and outlet pipes.

5. Zwei Wellrohre (13) welches mittels eines Verlängerungs-Dichtungsmantels zu einem verlängertem Verbindungsstück (10) zusammengeschlossen wurden. 5 , Two corrugated pipes ( 13 ) which by means of an extension sealing jacket to an extended connecting piece ( 10 ) were merged.

6. Verlängerungsformstück (42) mittels dem zwei Verbindungsstücke (10) verbunden und verlängert werden können, indem die Dichtmäntel (11) der Verbindungsstücke (10, 10a, 10b) in die Öffnungen des Verlängerungs-Formteils (42) eingeschoben werden. Das Formteil weißt einen beidseitigen konischen Innendurchmesser (21) auf, der in der Mitte so stark verjüngt (20), dass er als Begrenzung der Verbindungsstücke dient. 6 , Extension fitting ( 42 ) by means of the two connecting pieces ( 10 ) can be connected and extended by using the sealing sleeves ( 11 ) the connectors ( 10 . 10a . 10b ) in the openings of the extension molding ( 42 ) can be inserted. The molded part has a conical inner diameter on both sides ( 21 ) that tapers so much in the middle (20) that it serves as a boundary for the connecting pieces.

7. Verlängerungsstück bestehend aus einem Rohrstück (41) in welches zwei Verbindungsstücke (10, 10a, 10b) eingeschoben werden, mit einer Begrenzung (12) gegen zu weites hineinschieben in das Verlängerungsstück (41). 7 , Extension piece consisting of a piece of pipe ( 41 ) in which two connectors ( 10 . 10a . 10b ) can be inserted with a limitation ( 12 ) push too far into the extension piece ( 41 ).

8. Rechteckrohr (45) in dessen Löcher eine Vielzahl von Verbindungsstücken eingebracht werden können. 8th , Rectangular tube ( 45 ) a variety of connectors can be inserted into the holes.

9. Dichtmantel als Kreuzstück (43) in welches vier Wellrohre (13) zu vier in verschiedene Richtung verlaufende Verbindungsstücke ausgebildet sind. 9 , Sealing jacket as cross piece ( 43 ) in which four corrugated pipes ( 13 ) are formed to four connecting pieces running in different directions.

10. Solarstation (52) als Beispiel eines Systems bestehend aus vielen Bauteilen wie Pumpen, Ventilen, Ausdehnungsgefäß, Thermometer, Befülleinrichtung die mittels Verbindungsstücken (10, 10a, 10b) verbunden sind und über Anschlüsse (34, 53) verfügen die mittels der Verbindungsstücke (10, 10a, 10b) mit anderen Systemen verbunden werden. 10 , Solar station ( 52 ) as an example of a system consisting of many components such as pumps, valves, expansion tank, thermometer, filling device using connecting pieces ( 10 . 10a . 10b ) are connected and via connections ( 34 . 53 ) are provided by means of the connecting pieces ( 10 . 10a . 10b ) be connected to other systems.

11. System einer Heizungs- und Solaranlage, bei der die Verbindung vom Anschluß (34) eines Bauteils zu einem Anschluß (34) eines anderen Bauteils mittels Verbindungsstücke (10, 10a, 10b, 43)) hergestellt ist. 11 , System of a heating and solar system, in which the connection from the connection ( 34 ) of a component to a connection ( 34 ) of another component using connecting pieces ( 10 . 10a . 10b . 43 )) is manufactured.

12. zeigt die Befestigung eines Rohranschluss (31, 32, 33, 34) mit einem Verbindungsstück (10, 10a, 10b) mittels einer Halteklammer (60), die ähnlich einem Reiter mit einem Paar Klammerbeinen (61) auf dem Rohranschluss (31, 32, 33, 34) sitzt und mit einem weiteren Paar Klammerbeinen (62) in das Wellental (17) des Wellrohres (13) eingreift. Beide Klammerbeinpaare (61, 62) sind über einen Steg (63) miteinander haltend verbunden. 12 , shows the attachment of a pipe connection ( 31 . 32 . 33 . 34 ) with a connector ( 10 . 10a . 10b ) using a retaining clip ( 60 ) similar to a rider with a pair of brace legs ( 61 ) on the pipe connection ( 31 . 32 . 33 . 34 ) sits and with another pair of clamp legs ( 62 ) in the wave valley ( 17 ) of the corrugated pipe ( 13 ) intervenes. Both pairs of staple legs ( 61 . 62 ) are over a footbridge ( 63 ) holding together.

Damit bei großen Drücken des Systems ein Auseinaberbiegen der Halteklammer (60) und damit herausrutschen des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) verhindert werden kann, kann die Halteklammer (60) mit einer oder mehreren Verstärkungsstegen (65) ausgestattet sein.So that when the system is subjected to high pressures, the retaining clip ( 60 ) and the connector slips out ( 10 . 10a . 10b ) can be prevented, the retaining clip ( 60 ) with one or more reinforcement bars ( 65 ) be equipped.

13 zeigt die Verbindung eines Rohranschluss (31, 32, 33, 34) der innerhalb eines Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) dichtend angebracht ist. Der Dichtmantel (70) ist innerhalb des Wellrohres (13) angebracht. Vorzugsweise sollte der Dichtmantel (70) auf die Außenseite des Wellrohres (13) übergreifen (71) um zu erkennen ob sich der Dichtmantel (70) beim aufstecken auf den Rohranschluss (31, 32, 33, 34) verschiebt. 13 shows the connection of a pipe connection ( 31 . 32 . 33 . 34 ) within a connector ( 10 . 10a . 10b ) is attached sealingly. The sealing jacket ( 70 ) is inside the corrugated pipe ( 13 ) appropriate. The sealing jacket ( 70 ) on the outside of the corrugated pipe ( 13 ) spread ( 71 ) to see if the sealing jacket ( 70 ) when plugging onto the pipe connection ( 31 . 32 . 33 . 34 ) moves.

Die Fixierung der Verbindung wird mittels einer Klemme (75) ähnlich einer Schlauchklemme, Rohrschelle, Drahtklammer oder ähnlichem vorgenommen, bei der zumindest ein Wellrohranker (76) der mit der Klammer (75) verbunden ist, in ein Wellental (17) des Wellrohres (13) des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) greift und die Verbindung damit erhält. Der Ankerfuß (76) des Wellrohrankers (76) ist schräg zu dem Wellrohr (13) sodass das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) zwar trotz befestigter Klemme (75) und Wellrohranker (76) auf dan Rohranschluss (31, 32, 33, 34) aufgeschoben werden kann, nicht jedoch heruntergezogen werden kann. Zum Lösen des Wellrohrankers (76) ist es lediglich erforderlich, z.B. mittels eines Schraubenziehers der zwischen Wellrohr (13) und Wellrohranker (75) greift und mit dem sodann der Ankerfuß (77) über die Welle (18) des Wellrohres (13) angehoben werden kann.The connection is fixed using a clamp ( 75 ) similar to a hose clamp, pipe clamp, wire clamp or the like, in which at least one corrugated pipe anchor ( 76 ) the one with the bracket ( 75 ) is connected to a wave trough ( 17 ) of the corrugated pipe ( 13 ) of the connector ( 10 . 10a . 10b ) engages and maintains the connection with it. The anchor foot ( 76 ) of the corrugated pipe anchor ( 76 ) is at an angle to the corrugated pipe ( 13 ) so that the connector ( 10 . 10a . 10b ) despite a fixed clamp ( 75 ) and corrugated pipe anchors ( 76 ) on the pipe connection ( 31 . 32 . 33 . 34 ) can be postponed, but cannot be pulled down. To loosen the corrugated pipe anchor ( 76 ) it is only necessary, e.g. using a screwdriver between the corrugated tube ( 13 ) and corrugated pipe anchors ( 75 ) engages and then the anchor foot ( 77 ) over the wave ( 18 ) of the corrugated pipe ( 13 ) can be raised.

14 zeigt die Erhaltung der Verbindung eines Rohranschluss (31, 32, 33, 34) mit einem Verbindungsstück (10, 10a, 10b) wie bei 13, jedoch im Gegensatz zu 13 befindet sich hier der Rohranschluss (31, 32, 33, 34) außerhalb des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b). Auch hier ist eine Klemme (75) auf dem Rohranschluss (31, 32, 33, 34) befestigt und ein Wellrohranker (76) greift von hier in das Wellental (17) des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b). 14 shows the maintenance of the connection of a pipe connection ( 31 . 32 . 33 . 34 ) with a connector ( 10 . 10a . 10b ) as in 13 , however contrary to 13 the pipe connection is located here ( 31 . 32 . 33 . 34 ) outside the connector ( 10 . 10a . 10b ). There is also a clamp ( 75 ) on the pipe connection ( 31 . 32 . 33 . 34 ) and a corrugated pipe anchor ( 76 ) reaches from here into the wave valley ( 17 ) of the connector ( 10 . 10a . 10b ).

Figure 00140001
Figure 00140001

Claims (18)

Verbindungsstück (10, 10a, 10b) zur dichtenden Verbindung von Bauteilen eines Systems, durch das flüssige oder gasförmige Medien von einem Bauteil zu einem anderen Bauteil fliesen dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der Bauteile als Verbindungsstück (10, 10a, 10b) aus einem flexiblem Rohr (13) besteht, und zumindest an einem Ende einen Dichtmantel (11, 11a) aufweist, mittels der die dichtende Verbindung von einem Bauteil (19, 30, 30a, 31, 32, 33, 34, 36, 41, 42, 45, 50, 52, 53, 55, 56, 57) zu einem anderen Bauteil (19, 30, 30a, 31, 32, 33, 34, 36, 41, 42, 45, 50, 52, 53, 55, 56; 57) durchgeführt werden kann.Connector ( 10 . 10a . 10b ) for the sealing connection of components of a system through which liquid or gaseous media flow from one component to another component, characterized in that the connection of the components as a connecting piece ( 10 . 10a . 10b ) from a flexible tube ( 13 ), and at least at one end a sealing jacket ( 11 . 11a ), by means of which the sealing connection of a component ( 19 . 30 . 30a . 31 . 32 . 33 . 34 . 36 . 41 . 42 . 45 . 50 . 52 . 53 . 55 . 56 . 57 ) to another component ( 19 . 30 . 30a . 31 . 32 . 33 . 34 . 36 . 41 . 42 . 45 . 50 . 52 . 53 . 55 . 56 ; 57 ) can be carried out. Verbindungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Rohr ein Wellrohr (13) ist.Connecting piece according to claim 1, characterized in that the flexible tube is a corrugated tube ( 13 ) is. Verbindungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtmantel (11, 11a) zumindest an einem Ende des Verbindungsstückes (10) lösbar angebracht ist.Connection piece according to claim 1, characterized in that the sealing jacket ( 11 . 11a ) at least at one end of the connector ( 10 ) is detachably attached. Verbindungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtmantel (11, 11a) über zumindest ein Ende des Verbindungsstückes (10) gezogen ist und über mindestens eine Welle (18} und ein Tal (17) des Verbindungsstückes (10) reicht.Connection piece according to claim 1, characterized in that the sealing jacket ( 11 . 11a ) over at least one end of the connecting piece ( 10 ) is pulled and over at least one shaft ( 18 } and a valley ( 17 ) of the connector ( 10 ) enough. Verbindungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtmantel (11, 11a) über mehrere Wellen (18) und mehrere Täler (17) des Wellrohres (13) reicht.Connection piece according to claim 1, characterized in that the sealing jacket ( 11 . 11a ) over several waves ( 18 ) and several valleys ( 17 ) of the corrugated pipe ( 13 ) enough. Verbindungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der einen Seite des Verbindungsstückes (10b) eine Dichtung (11, 11a) in der zuvor beschriebenen Art angebracht ist und auf der anderen Seite des Wellrohres (13) ein Verschraubungsteil aufweist.Connecting piece according to claim 1, characterized in that on one side of the connecting piece ( 10b ) a seal ( 11 . 11a ) is attached in the manner described above and on the other side of the corrugated pipe ( 13 ) has a screw part. Verbindungsstück nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtmantel (11, 11a) so ausgebildet ist, dass auf der Innenseite der Dichtung (11, 11a) ringförmige Erhöhungen angeordnet sind, die in die Täler (17) des Wellrohres (13) greifen.Connecting piece according to claim 3 and 4, characterized in that the sealing jacket ( 11 . 11a ) is designed so that on the inside of the seal ( 11 . 11a ) ring-shaped ridges are arranged, which in the valleys ( 17 ) of the corrugated pipe ( 13 ) to grab. Verbindungsstück nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtmantel (11, 11a) auf der Außenseite ringförmige Erhöhungen (14) aufweist, mittels der ein erhöhter, punktweiser Anpressdruck an die Innenwand (21) des zu dichtenden Anschlusses (19, 31, 32, 33, 34, 51) erfolgt.Connecting piece according to claim 3 and 4, characterized in that the sealing jacket ( 11 . 11a ) ring-shaped elevations on the outside ( 14 ), by means of which an increased, point-by-point contact pressure on the inner wall ( 21 ) of the connection to be sealed ( 19 . 31 . 32 . 33 . 34 . 51 ) he follows. Verbindungsstück nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtmantel (11, 11a) sich an seiner Außenseite über seine Längsstrecke beginnend mit der ersten Welle am Ende des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) bis zum hinteren Ende des Dichtungsmantels (11, 11a) konisch vergrößert.Connection piece according to claim 4, characterized in that the sealing jacket ( 11 . 11a ) on its outside along its longitudinal path starting with the first shaft at the end of the connecting piece ( 10 . 10a . 10b ) to the rear end of the sealing jacket ( 11 . 11a ) enlarged conically. Verbindungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Begrenzungsvorrichtung (12) ein zu weites Aufschieben des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) in das Anschlussrohr verhindert.Connection piece according to claim 1, characterized in that a limiting device ( 12 ) pushing the connector too far ( 10 . 10a . 10b ) prevented in the connecting pipe. Verbindungsstück nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Begrenzungsstück (12) ein an einer Seite offener Ring ist, der nachträglich auf das Tal eines Wellrohres aufgeschoben werden kann.Connecting piece according to claim 10, characterized in that the limiting piece ( 12 ) is an open ring on one side, which can be pushed onto the valley of a corrugated pipe afterwards. Verbindungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet das ein Herausrutschen des Dichtmantels (11, 11a) des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) aus dem Anschluss (19, 31, 32, 33, 34) durch eine auf dem Wellrohr (13) des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) angebrachte Vorrichtung derart verhindert wird, dass sich die Vorrichtung an der Innenwand des Anschlusses (19, 31, 32, 33, 34, 51) verkeilt.Connection system according to claim 1, characterized in that slipping out of the sealing jacket ( 11 . 11a ) of the connector ( 10 . 10a . 10b ) from the connection ( 19 . 31 . 32 . 33 . 34 ) by a on the corrugated tube ( 13 ) of the connector ( 10 . 10a . 10b ) attached device is prevented in such a way that the device on the inner wall of the connection ( 19 . 31 . 32 . 33 . 34 . 51 ) wedged. Verbindungssystem nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Vorrichtung von außen wieder lösbar ist.Connection system according to claim 12, characterized in that the device can be detached from the outside. Verbindungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss (31, 32, 33, 34, 53,) für die Aufnahme des Dichtmantels (11, 11a) des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) der Art ausgebildet ist, dass der Anschluss (31, 32, 33, 34, 53,) aufgeweitet ist (19, 20, 21).Connection system according to claim 1 , characterized in that the connection ( 31 . 32 . 33 . 34 . 53 ,) for receiving the sealing jacket ( 11 . 11a ) of the connector ( 10 . 10a . 10b ) is designed such that the connection ( 31 . 32 . 33 . 34 . 53 ,) is expanded ( 19 . 20 . 21 ). Verbindungsstück nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der aufgeweiteten Strecke des Anschlusses (31, 32, 33, 34, 51) nach innen verjüngend, konisch verläuft (20, 21).Connecting piece according to claim 11, characterized in that at least part of the widened distance of the connection ( 31 . 32 . 33 . 34 . 51 ) tapering inwards, tapering ( 20 . 21 ). Verbindungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Wellrohr (13) auf den Dichtmantel (11, 11a) eines Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) dichtend auf- und / oder eingesteckt werden kann.Connection piece according to claim 1, characterized in that a corrugated tube ( 13 ) on the seal coat ( 11 . 11a ) a connector ( 10 . 10a . 10b ) can be plugged on and / or plugged in. Verbindungsstück nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) zur Verbindung von Sonnenkollektoren (30) derart eingesetzt wird, dass ein Sonnenkollektor (30) mit seinem Anschluss (31, 32) mittels des Verbindungsstück (10, 10a, 10b) mit dem Anschluss (31, 32) eines benachbarten Sonnenkollektor (30) oder einem zu- bzw. abgehenden Rohranschluss (33) dichtend verbunden werden kann.Connection piece according to claim 1, characterized in that the connection piece ( 10 . 10a . 10b ) for connecting solar collectors ( 30 ) is used in such a way that a solar collector ( 30 ) with its connection ( 31 . 32 ) by means of the connecting piece ( 10 . 10a . 10b ) with the connection ( 31 . 32 ) of a neighboring solar collector ( 30 ) or an incoming or outgoing pipe connection ( 33 ) can be sealingly connected. Verbindungsstück nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass dass der Dichtmantel (11, 11a) innerhalb des Verbindungsstückes (10, 10a, 10b) angebracht ist und das Verbindungsstück (10, 10a, 10b) auf einen Rohranschluss (31, 32, 33, 34, 53) aufgesteckt wird.Connection piece according to claim 1, characterized in that the sealing jacket ( 11 . 11a ) inside the connector ( 10 . 10a . 10b ) is attached and the connecting piece ( 10 . 10a . 10b ) on a pipe connection ( 31 . 32 . 33 . 34 . 53 ) is attached.
DE2002150305 2002-07-08 2002-10-29 Coupling piece for liquid or gas connection in solar installation using corrugated sleeve with sealing mantle at either end Withdrawn DE10250305A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002150305 DE10250305A1 (en) 2002-07-08 2002-10-29 Coupling piece for liquid or gas connection in solar installation using corrugated sleeve with sealing mantle at either end

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10230823.3 2002-07-08
DE10230823 2002-07-08
DE2002150305 DE10250305A1 (en) 2002-07-08 2002-10-29 Coupling piece for liquid or gas connection in solar installation using corrugated sleeve with sealing mantle at either end

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10250305A1 true DE10250305A1 (en) 2004-09-23

Family

ID=32891724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002150305 Withdrawn DE10250305A1 (en) 2002-07-08 2002-10-29 Coupling piece for liquid or gas connection in solar installation using corrugated sleeve with sealing mantle at either end

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10250305A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007036749A1 (en) * 2007-08-03 2009-02-05 Roos Freizeitanlagen Gmbh Solar collector for heating a liquid
AT505444B1 (en) * 2007-07-09 2009-07-15 Vaillant Austria Gmbh FIXING A SOLAR ABSORBER TUBE IN A FRAME
WO2009115597A2 (en) * 2008-03-20 2009-09-24 Walter Kirnich Heat exchanger and a modular heat exchanger system
DE102010004046A1 (en) 2009-11-09 2011-08-04 Toptrade Rohrbearbeitung GmbH, 57392 Device for connecting corrugated pipe with tubular connector i.e. commercial pipe, for solar plant, has connector displaceably arranged on tubular connector and head-side stop arranged at end tubular connector, where end is attached to pipe
EP2372215A2 (en) * 2010-03-23 2011-10-05 Witzenmann GmbH Connection and method for connecting a corrugated pipe with a connection pipe section, in particular for a solar collector
DE102013105494A1 (en) * 2013-05-28 2014-12-04 Roos Freizeitanlagen Gmbh Distributor tube made of plastic for a solar collector
EP3064859A3 (en) * 2015-03-04 2016-09-21 Robert Bosch GmbH Hydraulic collector plug connection, hydraulic collector plug connection assembly and collector for heat generation
DE102021126428A1 (en) 2021-10-12 2023-04-13 Witzenmann Gmbh Modular cooling line system, especially for batteries in e-vehicles

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT505444B1 (en) * 2007-07-09 2009-07-15 Vaillant Austria Gmbh FIXING A SOLAR ABSORBER TUBE IN A FRAME
DE102007036749A1 (en) * 2007-08-03 2009-02-05 Roos Freizeitanlagen Gmbh Solar collector for heating a liquid
DE102007036749B4 (en) * 2007-08-03 2009-08-20 Roos Freizeitanlagen Gmbh Solar collector for heating a liquid
EP2020576A3 (en) * 2007-08-03 2013-02-27 Roos Freizeitanlagen GmbH Solar collector for heating a fluid
WO2009115597A3 (en) * 2008-03-20 2010-04-01 Walter Kirnich Heat exchanger and a modular heat exchanger system
WO2009115597A2 (en) * 2008-03-20 2009-09-24 Walter Kirnich Heat exchanger and a modular heat exchanger system
DE102010004046A1 (en) 2009-11-09 2011-08-04 Toptrade Rohrbearbeitung GmbH, 57392 Device for connecting corrugated pipe with tubular connector i.e. commercial pipe, for solar plant, has connector displaceably arranged on tubular connector and head-side stop arranged at end tubular connector, where end is attached to pipe
DE102010004046B4 (en) * 2009-11-09 2012-03-08 Toptube Rohrbearbeitung Gmbh Positive and non-positive connection between a corrugated tube and a connection part
EP2372215A2 (en) * 2010-03-23 2011-10-05 Witzenmann GmbH Connection and method for connecting a corrugated pipe with a connection pipe section, in particular for a solar collector
EP2372215A3 (en) * 2010-03-23 2014-01-22 Witzenmann GmbH Connection and method for connecting a corrugated pipe with a connection pipe section, in particular for a solar collector
DE102013105494A1 (en) * 2013-05-28 2014-12-04 Roos Freizeitanlagen Gmbh Distributor tube made of plastic for a solar collector
EP2811238A2 (en) 2013-05-28 2014-12-10 Roos Freizeitanlagen GmbH Distribution tube made of plastic corrugated tube as a fluid flow line for a solar collector
EP2811238A3 (en) * 2013-05-28 2015-03-11 Roos Freizeitanlagen GmbH Distribution tube made of plastic corrugated tube as a fluid flow line for a solar collector
EP3064859A3 (en) * 2015-03-04 2016-09-21 Robert Bosch GmbH Hydraulic collector plug connection, hydraulic collector plug connection assembly and collector for heat generation
DE102021126428A1 (en) 2021-10-12 2023-04-13 Witzenmann Gmbh Modular cooling line system, especially for batteries in e-vehicles
EP4167346A1 (en) * 2021-10-12 2023-04-19 Witzenmann GmbH Modular cooling line system, in particular for batteries of electric vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1446605B1 (en) Quick-release coupling for pipes
DE102006024122B4 (en) Device for connecting two manifolds in collectors for solar systems
DE10250305A1 (en) Coupling piece for liquid or gas connection in solar installation using corrugated sleeve with sealing mantle at either end
EP2443984A2 (en) Coaxial heat exchanger for a domestic appliance
EP2606285B1 (en) Liquid supply system wherein liquid circulates via continuous inner tubes
DE102010016972A1 (en) Connection for a pipe
EP1701097A2 (en) Manifold esp. for heating installations
DE202011107346U1 (en) Branch fitting
DE202008006949U1 (en) Sanitary angle valve for connection of washbasin taps
CH659310A5 (en) Connecting socket, especially for a water pipe system
DE202012104309U1 (en) Device for use in the distribution of liquid and / or gaseous media
EP1564504A2 (en) Connecting element for solar collectors
DE102008058339B4 (en) Tapping Bridge
EP1028282A2 (en) Joint and joining element for corrugated hoses
EP1340953A2 (en) Heat exchanger, more particularly for swimming pools
EP1199536A2 (en) Heat exchanger, particularly for swimming pools
DE202019104006U1 (en) Modular manifold for pipe installations
DE102005032559A1 (en) Adapter for joining thermal mat with capillary tubes to supply duct, comprises facilities for welding as well as for press fitting
DE4426640A1 (en) Plastic tube mat for heating/cooling and/or heat exchange systems
DE102010015851A1 (en) Device for heating fluid, particularly water by solar energy, comprises multiple absorption pipes, which are arranged parallel to each other for absorption of solar energy and for receiving or for passing fluid to be heated by solar energy
AT511321B1 (en) SOLAR PANEL
DE20105092U1 (en) Connection device for a radiator and angle piece therefor
DE3832399A1 (en) Pipe-retaining means and process for mounting a pipe by means of a pipe-retaining means
WO2009083228A1 (en) Connecting element for a conduit system
DE19960650C1 (en) Pipeline e.g. for braking system, hydraulic system or fuel supply system in automobile, provided with integral end fitting for coupling pipeline to hose

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8141 Disposal/no request for examination