DE10241486B4 - Garofenmuffel with a arranged above the muffle bottom heat radiator - Google Patents

Garofenmuffel with a arranged above the muffle bottom heat radiator Download PDF

Info

Publication number
DE10241486B4
DE10241486B4 DE10241486A DE10241486A DE10241486B4 DE 10241486 B4 DE10241486 B4 DE 10241486B4 DE 10241486 A DE10241486 A DE 10241486A DE 10241486 A DE10241486 A DE 10241486A DE 10241486 B4 DE10241486 B4 DE 10241486B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garofenmuffel
frame
plate
muffle
food
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10241486A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10241486A1 (en
Inventor
Bernd Ebert
Harald Pörner
Stefan Dänzer
Horst Meister
Dietmar Hildner
Christoph Walther
Richard Turek
Herbert Michel
Joachim Vetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux Home Products Corp NV
Original Assignee
Electrolux Home Products Corp NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electrolux Home Products Corp NV filed Critical Electrolux Home Products Corp NV
Priority to DE10241486A priority Critical patent/DE10241486B4/en
Priority to CH8512003A priority patent/CH696555A5/en
Publication of DE10241486A1 publication Critical patent/DE10241486A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10241486B4 publication Critical patent/DE10241486B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor
    • F24C15/168Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor with telescopic rail systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Garofenmuffel mit
– einem über dem Muffelboden (8) angeordneten Unterhitzeheizkörper (14), der
– mit einer Gargut und/oder Gargutträger (34) aufnehmenden Platte (18) abgedeckt oder abdeckbar ist, die
– über einen ersten Rahmen (60, 78, R) oder ein Unterteil (78) an einem direkt oder indirekt an der Ofenmuffel geführten Auszugssystem (36, 54, 72) aufliegt und
– mittels des Auszugssystems zwischen einem in der Garofenmuffel (2, 22, 28, 50, 62, 66, 68) befindlichen ersten Bereich und einem teilweise oder vollständig vor der Garofenmuffel befindlichen zweiten Bereich horizontal verschiebbar ist, wobei
– das Auszugssystem (36, 54, 72) zwei voneinander beabstandete teleskopartige Auszüge aufweist, deren bewegliche Teile durch den ersten Rahmen (60, 78, R) oder das Unterteil (78) miteinander verbunden sind.
Garofenmuffel with
- One above the muffle bottom (8) arranged lower heat radiator (14), the
- Covered or coverable with a food and / or food support (34) receiving plate (18), the
- Rests on a first frame (60, 78, R) or a lower part (78) on a directly or indirectly guided on the furnace muffle extract system (36, 54, 72) and
- Is horizontally displaceable by means of the extraction system between a in the Garofenmuffel (2, 22, 28, 50, 62, 66, 68) located first region and a partially or completely located in front of the Garofenmuffel second region, said
- The extension system (36, 54, 72) has two spaced-apart telescopic extensions whose moving parts by the first frame (60, 78, R) or the lower part (78) are interconnected.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Garofenmuffel mit einem über dem Muffelboden angeordneten Unterhitzeheizkörper.The The invention relates to a Garofenmuffel with a arranged above the muffle bottom Bottom heat radiator.

Bekannte Garofenmuffeln weisen seitliche Einprägungen oder Gitter zur Aufnahme von Gargutträgern und außen- oder innenliegende Oberhitzeheizkörper zum Braten, Backen oder Grillen und außen- oder innenliegende Unterhitzeheizkörper zum Braten oder Backen auf.Known Garofen muffles have lateral impressions or grids for recording of food carriers and foreign or internal top heat radiators for frying, baking or Barbecue and outdoor or internal bottom heaters for frying or baking on.

Aus der US 45 75 616 A ist Infrarot-Haushaltsofen bekannt, dessen untere Infrarotstrahlungsquelle durch eine stationäre infrarotdurchlässige Platte abgedeckt ist. In der DE 37 35 473 A1 ist ein elektrischer Back- und Bratofen beschrieben, der einen beheizbaren Einschubkörper aufweist, der im Backofen auf einer Rollenführung geführt ist und aus einer Heizwanne und einer aufschiebbaren Abdeckung besteht. Die DE 100 59 652 A1 zeigt ein Hocheinbaugargerät, dessen absenkbare Bodentür als Kochfeld ausgebildet ist, die DE 298 23 801 U1 einen Backofen mit Teleskopauszügen für Gargutträger. Die DE 198 25 323 A1 offenbart einen Backofen mit einem deckenseitig geführten Laufwagen für ein Halterungsteil für Gargutträger.From the US 45 75 616 A is infrared oven known whose lower infrared radiation source is covered by a stationary infrared transparent plate. In the DE 37 35 473 A1 an electric baking and roasting oven is described, which has a heatable drawer body, which is guided in the oven on a roller guide and consists of a heating pan and a slide-on cover. The DE 100 59 652 A1 shows a Hocheinbaugargerät whose lowerable bottom door is designed as a hob, the DE 298 23 801 U1 an oven with telescopic extensions for food carriers. The DE 198 25 323 A1 discloses an oven with a carriage guided on the ceiling for a support member for food support.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Flexibilität zu verbessern.Of the Invention is based on the object to improve the flexibility.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.According to the invention this Problem solved by the features of claim 1. Advantageous training emerge from the dependent claims.

Die Garofenmuffel besitzt einen über dem Muffelboden angeordneten Unterhitzeheizkörper, der mit einer Gargut und/oder Gargutträger aufnehmenden Platte aus (insbesondere) Glaskeramik, Glas, Keramik, Stein (,Metall) oder dgl. abgedeckt oder abdeckbar ist, die sich über einen ersten Rahmen an einem (direkt oder indirekt) an der Ofenmuffel geführten Auszugssystem abstützt. Auf diese Weise dient die Platte als Kontaktgrill, Pizzabackstein, Brotbackstein und Träger für Töpfe Pfannen usw.The Garofenmuffel has an over the muffle bottom arranged under heat radiator, with a food and / or food support receiving plate from (in particular) glass ceramic, glass, ceramic, Stone (, metal) or the like. Covered or coverable, which is about a first frame on one (directly or indirectly) on the oven muffle out Lifting system supports. In this way, the plate serves as a contact grill, pizza baking block, Bread brick and carrier for pots pans etc.

Die sich über den ersten Rahmen am Auszugssystem abstützende Platte ist zwischen einem in der Garofenmuffel befindlichen ersten Bereich und einem teilweise oder vollständig vor der Garofenmuffel befindlichen zweiten Bereich horizontal verschiebbar.The over the first frame on the extension system supporting plate is between one located in the Garofenmuffel first area and a partially or completely horizontally displaceable in front of the cooking chamber muffle second area.

Das Auszugssystem weist zwei voneinander beabstandete teleskopartige Auszüge auf, deren bewegliche Teile durch den Rahmen miteinander verbunden sind.The Pull-out system has two spaced-apart telescopic excerpts on whose moving parts are connected by the frame are.

Das Auszugssystem ist vorzugsweise direkt oder über muffelwandungsparallele Seitenteile, insbesondere Seitenbleche, an gegenüberliegenden Muffelwänden und/oder (direkt oder über einen bodenparallelen Träger, insbesondere zweiten Rahmen,) am Muffelboden geführt.The Pull-out system is preferably directly or muffelwandungsparallele Side parts, in particular side panels, on opposite muffle walls and / or (directly or via a ground-parallel carrier, especially second frame,) guided on the muffle floor.

Die Platte ist insbesondere horizontal <oder geringfügig geneigt angeordnet. Ihr kann zumindest abschnittsweise eine Ablaufrinne zugeordnet sein.The In particular, the plate is arranged horizontally or slightly inclined. you At least in sections, a gutter can be assigned.

Das Auszugssystem (bzw. seine beweglichen Teile und/oder der erste Rahmen) können ein oder mehrere Halteeinrichtungen aufweisen, mit denen über der Platte in einer oder mehreren (zusätzlichen) Ebenen ein oder mehrere (zusätzliche) Gargutträger, beispielsweise Backbleche, Grillroste oder Fettpfannen, wechselbar aufnehmbar sind.The Pull-out system (or its moving parts and / or the first frame) can have one or more holding devices, with which over the Plate in one or more (additional) levels one or more (Additional) food support, For example, baking trays, grill grids or fat pans, changeable are receivable.

Die voneinander beabstandeten teleskopartigen Auszüge bzw. deren bewegliche Teile sind insbesondere durch die Platte und/oder durch zusätzliche Querverbindungen, die nutzerseitig als Handhabe, insbesondere als Kunststoffhandhabe ausgebildet sein können, miteinander verbunden.The spaced apart telescopic extensions or their moving parts are in particular by the plate and / or by additional Cross connections, the user side as a handle, especially as Plastic handle may be formed, interconnected.

Die Platte und/oder der erste Rahmen und/oder die Halteeinrichtungen sind insbesondere direkt oder indirekt von oben her auf die Auszüge bzw. deren bewegliche Teile auflegbar und/oder zwischen die Auszüge bzw. deren bewegliche Teile bringbar und/oder von vorn her auf die Auszüge bzw. deren bewegliche Teile insbesondere formschlüssig aufschiebbar.The Plate and / or the first frame and / or the holding devices are in particular directly or indirectly from above on the extracts or whose movable parts can be placed and / or between the extracts or their movable parts brought and / or forward on the extracts or their movable parts in particular form-fitting pushed.

Die Halteeinrichtungen sind insbesondere an dem ersten Rahmen form- und/oder kraftschlüssig, beispielsweise durch Stecken, Klemmen, Eindrehen, Einklipsen oder Bajonettverschluß insbesondere nutzerlösbar angeordnet und/oder zwischen einer zumindest im wesentlichen horizontalen und einer zumindest im wesentlichen vertikalen Lage schwenkbar. Sie verbinden insbe sondere den ersten Rahmen mit den Auszügen bzw. deren beweglichen Teilen form- und/der kraftschlüssig und insbesondere nutzerlösbar.The Holding devices are in particular on the first frame form- and / or non-positively, for example by plugging, clamping, screwing, clipping or bayonet lock in particular user-solvable arranged and / or between an at least substantially horizontal and an at least substantially vertical position pivotable. In particular they connect the first frame with the excerpts or their moving parts positive and / or non-positively and in particular user-releasable.

Die Gargutträger sind an den Halteeinrichtungen vorzugsweise an ihren der Muffelrückwand zugewandten hinteren Bereichen von hinten und/oder von den Seiten her wechselbar aufnehmbar.The food support are preferably on the holding devices at their muffle back wall facing rear areas from behind and / or from the side changeable received.

Die Platte weist insbesondere wenigstens eine glatte Fläche, beispielsweise zum Backen von Pizza und/oder Brot, und/oder wenigstens eine gerippte Fläche, beispielsweise zum Grillen, auf.The plate has in particular at least one smooth surface, for example for baking pizza and / or bread, and / or at least one ge ripped surface, for example, for grilling on.

Vorzugsweise nimmt die Platte in insbesondere rahmenartiger Ausbildung eine weitere Platte aus insbesondere Glas, Glaskeramik, Keramik, Stein, Metall oder dgl. zur Aufnahme von Gargut und/oder Gargutträgern auf.Preferably takes the plate in particular frame-like training another Plate made especially of glass, glass ceramic, ceramics, stone, metal or the like. For holding food and / or food supports on.

Halteeinrichtungen und/oder Platten und/oder Rahmen und/oder guerverbindungen und/oder Auszugssysteme können eine teflonbasierte Beschichtung tragen, die das Reinigen erleichtert. Die Platte kann direkt auf dem Heizkörper aufliegen.holding devices and / or plates and / or frames and / or wire connections and / or Pull-out systems can Wear a teflon-based coating that makes cleaning easier. The Plate can be directly on the radiator rest.

Darüber hinaus ist ein Garofen mit wenigstens einer der beschriebenen Garofenmuffeln vorgesehen.Furthermore is a cooking oven with at least one of the described Garofenmuffeln intended.

Weitere Vorteile, insbesondere gegenüber Oberhitzegrillheizkörpern, sind der direkte Kontakt des Grillgutes zur Heizfläche, der Spritzschutz durch die Tür, die geringere Verschmutzung des Garofens, die herdtypabhängige Einsparung des Ober hitzegrillheizstabes, die Einsparung von Energie und die Bedienbarkeit des Gar- oder Grillgutes auf der aus dem Garofen herausfahrbaren Glaskeramikplatte wie auf einem Kochfeld.Further Advantages, in particular over Oberheizgrillheizkörpern are the direct contact of the food to the heating surface, the splash guard through the Door that less soiling of the oven, the type of stove depending saving of the top heat-grill heater, the saving of energy and the Usability of cooking or grilling on the extendable from the oven Glass ceramic plate as on a hob.

Die Erfindung wird nachstehend anhand mehrerer Ausführungsbeispiele näher erläutert. In den zugehörigen Zeichnungen, von denen die 1 bis 6 nicht zur Erfindung gehören, zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to several embodiments. In the accompanying drawings, of which the 1 to 6 not belonging to the invention, show:

1 eine Garofenmuffel mit einer auf einem stehenden Rahmen aufliegenden Glaskeramikplatte, 1 a Garofenmuffel with resting on a vertical frame glass ceramic plate,

2 die Garofenmuffel im Längsschnitt, 2 the Garofenmuffel in longitudinal section,

3 eine Garofenmuffel mit einer auf einem seitlich befestigten Rahmen aufliegenden Glaskeramikplatte, 3 a Garofenmuffel with a resting on a laterally mounted frame glass ceramic plate,

4 die Garofenmuffel im Längsschnitt, 4 the Garofenmuffel in longitudinal section,

5 eine Garofenmuffel mit einer auf einem stehenden Rahmen aufliegenden Glaskeramikplatte und einem seitlich geführten Laufwagen für Gargutträger, 5 a Garofenmuffel with a resting on a vertical frame glass ceramic plate and a laterally guided carriage for food support,

6 die Garofenmuffel im Längsschnitt, 6 the Garofenmuffel in longitudinal section,

7 eine Garofenmuffel mit einer auf einem seitlich geführten Rahmen aufliegenden Glaskeramikplatte, 7 a Garofenmuffel with a resting on a laterally guided frame glass ceramic plate,

8 die Garofenmuffel im Längsschnitt, 8th the Garofenmuffel in longitudinal section,

9 eine Garofenmuffel mit einer auf einem seitlich geführten Laufwagen aufliegenden Glaskeramikplatte, 9 a Garofenmuffel with a resting on a laterally guided carriage glass ceramic plate,

10 die Garofenmuffel im Längsschnitt, 10 the Garofenmuffel in longitudinal section,

11 eine Garofenmuffel mit einer auf einem am Boden geführten Laufwagen aufliegenden Glaskeramikplatte, 11 a Garofenmuffel with a resting on a guided on the floor carriage glass ceramic plate,

12 die Garofenmuffel im Längsschnitt, 12 the Garofenmuffel in longitudinal section,

13 eine Garofenmuffel mit einer auf einem seitlich per Einfachauszug geführten Laufwagen aufliegenden Glaskeramikplatte, 13 a Garofenmuffel with a on a laterally guided by a single extension runner glass ceramic plate,

14 die Garofenmuffel im Längsschnitt, 14 the Garofenmuffel in longitudinal section,

15 ein Laufwagen mit Glaskeramikplatte, 15 a carriage with glass ceramic plate,

16 ein weiterer Laufwagen mit Glaskeramikplatte in ausgefahrenem Zustand, 16 another carriage with glass ceramic plate in the extended state,

17 eine Garofenmuffel zur Aufnahme dieses Laufwagens, 17 a Garofenmuffel for receiving this trolley,

18 ein weiterer Laufwagen mit Glaskeramikplatte von vorn oben, 18 another carriage with glass ceramic plate from the top front,

19 einen Ausschnitt von vorn unten; 19 a section from the front below;

20 einen Ausschnitt von vorn. 20 a section from the front.

Die im wesentlichen kubische Garofenmuffel 2 gemäß 1 und 2 weist zwei gegenüberliegende Wandungen 4, eine Decke 6, einen Boden 8, eine Rückwand 10 und eine Öffnung 12 auf, die durch eine nicht dargestellte Tür verschließbar ist. Über dem Boden 8 erstreckt sich ein Unterhitzeheizkörper 14, der an der Rückwand 10 angesteckt bzw. mit dieser verschraubt oder anderweitig verbunden und von einem auf dem Boden 8 stehenden Rahmen 16 umgeben ist, auf dem in einer flachen Mulde eine Glaskeramikplatte 18 abnehmbar aufgenommen ist. Hinter kreisbogenförmigen Durchbrüchen 20 der Rückwand 10 befindet sich ein nicht dargestelltes Gebläse. Die gegenüberliegenden Wandungen 4 stehen vollständig für nichtdargestellte Mittel zur Aufnahme von Gargutträgern zur Verfügung, beispielsweise einen Laufwagen, müssen dafür aber nicht genutzt werden.The essentially cubic Garofenmuffel 2 according to 1 and 2 has two opposite walls 4 , A blanket 6 , a floor 8th , a back wall 10 and an opening 12 on, which is closed by a door, not shown. Above the ground 8th extends a bottom heat radiator 14 on the back wall 10 infected or bolted to this or otherwise connected and of one on the ground 8th standing frame 16 surrounded on which in a shallow trough a glass ceramic plate 18 Removable is included. Behind arcuate breakthroughs 20 the back wall 10 there is an unillustrated blower. The opposite walls 4 are completely for unrepresented means for receiving food support available, for example, a carriage, but do not need to be used.

An den Wandungen 4 der Garofenmuffel 22 gemäß 3 und 4 sind wandungsparallele Tragbleche 30 lösbar befestigt, bei spielsweise eingehangen. Diese Tragbleche 30 tragen an ihren unteren Bereichen einen Rahmen 26, auf dem in einer flachen Mulde wiederum eine Glaskeramikplatte 18 aufgenommen ist. Ihre verbleibenden mittleren und oberen Bereiche können wiederum nicht dargestellte Mittel zur Aufnahme von Gargutträgern aufnehmen, müssen dies aber nicht.On the walls 4 the oven muffle 22 according to 3 and 4 are wall-parallel supporting plates 30 releasably attached, mounted at play. These baffles 30 carry on their lower areas a frame 26 , in turn, in a shallow trough a glass ceramic plate 18 is included. Your remaining middle and upper ren areas can in turn record not shown means for receiving food supports, but they do not have to.

5 und 6 zeigen eine Garofenmuffel 28 mit auf dem Boden 8 stehendem Rahmen 16 zur Aufnahme einer Glaskeramikplatte 18 und wandungsparallelen Tragblechen 30 zur seitlichen Führung eines Laufwagens 32 für Gargutträger 34. Die Trägerbaugruppen Rahmen 16 und Tragbleche 30 sind hier unabhängig voneinander einsetzbar. 5 and 6 show a Garofenmuffel 28 with on the floor 8th standing frame 16 for receiving a glass ceramic plate 18 and wall-parallel support plates 30 for lateral guidance of a carriage 32 for food carriers 34 , The carrier assemblies frame 16 and support plates 30 are used independently here.

Der Laufwagen 32 besitzt zwei Doppelauszüge 36 mit festen Schienen 38, an denen innere bewegliche Schienen 40 geführt sind, die ihrerseits äußere bewegliche Schienen 42 führen. Die festen Schienen 38 sind an den Tragblechen 30 befestigt, vorzugsweise lösbar. Die äußeren beweglichen Schienen 42 tragen unverschiebliche aber lösbare Halteteile 44, die durch eine obere und eine untere Querstrebe 46 miteinander verbunden sind. Die Halteteile 44 weisen in unterschiedlichen Ebenen Ausnehmungen 48 auf, in die sich die Gargutträger 34 mit ihren hinteren Bereichen in horizontaler Lage arretierend einbringen lassen.The carriage 32 has two double extracts 36 with fixed rails 38 where there are internal moving rails 40 are guided, which in turn outer movable rails 42 to lead. The solid rails 38 are on the support plates 30 attached, preferably detachable. The outer moving rails 42 carry immovable but detachable holding parts 44 through an upper and a lower cross brace 46 connected to each other. The holding parts 44 have recesses in different levels 48 on, in which the food support 34 with their rear areas in a horizontal position arresting bring.

Während die bisherigen Ausführungsbeispiele ausschließlich auf feststehende Glaskeramikplatten gerichtet waren, zeigen die folgenden Ausführungsbeispiele Glaskeramikplatten, die sich zur Bestückung und/oder Begutachtung des direkt oder in direkt aufgenommenen Gargutes zwischen einer Garposition (Grill- und Pizzabackposition) über dem Unterhitzeheizkörper und einer vollständig vor der Garofenmuffel befindlichen Serviceposition im wesentlichen horizontal verschieben lassen. In 7 und 8 ist eine Garofenmuffel 50 mit wandungsparallelen Tragblechen 30 zu sehen, an deren unteren Bereichen in gemeinsamer horizontaler Ebene feste Schienen 52 eines Doppelauszuges 54 lösbar befestigt sind. Die festen Schienen 52 führen innere bewegliche Schienen 56, an denen äußere bewegliche Schienen 58 laufen, zwischen denen ein (erster) Rahmen 60 lösbar aufgenommen ist, der in einer flachen Mulde eine Glaskeramikplatte 18 aufnimmt. Der ansonsten horizontale (erste) Rahmen 60 ist an seinen beiden wandungsparallelen Seiten nach oben gezogen, um den Doppelauszug 54 bzw. dessen äußere bewegliche Schienen 58 zu schützen, und an seiner öffnungsparallelen Vorderseite nach unten gezogen, um die Sicht auf den Unterhitzeheizkörper 14 zu verdecken. Auch hier können die verbleibenden mittleren und oberen Bereiche der Tragbleche 30 Mittel zur Aufnahme bzw. Führung von Gargutträgern aufnehmen.While the previous embodiments were directed exclusively to fixed glass ceramic plates, the following embodiments show glass ceramic plates, which are for equipping and / or inspection of directly or in directly recorded food between a cooking position (barbecue and pizza baking position) on the bottom heat radiator and a complete before the Garofenmuffel essentially horizontally move the service position. In 7 and 8th is a Garofenmuffel 50 with wall-parallel support plates 30 to see at their lower areas in a common horizontal plane fixed rails 52 a double extract 54 are releasably secured. The solid rails 52 pass inside moving rails 56 on which outer moving rails 58 run, between which a (first) frame 60 is detachably received, in a shallow trough a glass ceramic plate 18 receives. The otherwise horizontal (first) frame 60 is pulled upwards at its two sides parallel to the wall, around the double extension 54 or its outer movable rails 58 To protect, and pulled down at its opening parallel front to the view of the lower heat radiator 14 to cover up. Again, the remaining middle and upper areas of the support plates 30 Take up means for receiving or guiding food carriers.

In der Garofenmuffel 62 gemäß 9 und 10 nehmen die Tragbleche 30 einen Laufwagen 32 gemäß der 5 und 6 auf, der jedoch nicht nur der Aufnahme von Gargutträgern 34 dient, sondern zwischen deren Halteteilen 44 auch einen (ersten) Rahmen R für eine Glaskeramikplatte 18 aufnimmt. Der darunter befindliche Unterhitzeheizkörper 14 ist hier von einem separaten Rahmen 64 umgeben, der unter Umständen ebenfalls eine Glaskeramikplatte 18 aufnehmen kann.In the oven muffle 62 according to 9 and 10 take the carrier plates 30 a carriage 32 according to the 5 and 6 on, but not only the inclusion of food carriers 34 serves but between their holding parts 44 also a (first) frame R for a glass ceramic plate 18 receives. The lower heat radiator underneath 14 is here from a separate frame 64 surrounded, which may also have a glass ceramic plate 18 can record.

Eine andere Art der Führung eines Laufwagens 32 für Gargutträger 34 und eine Glaskeramikplatte 18 zeigt die Garofenmuffel 66 gemäß 11 und 12. Hier stützen sich die festen Schienen nicht an wandungsparallelen Tragblechen 30, sondern über einen (zweiten) Rahmen R1 auf dem Muffelboden 8 ab. Ansonsten entspricht die Garofenmuffel 66 im wesentlichen der Garofenmuffel 62 gemäß 9 und 10. Der auf dem Muffelboden stehende Rahmen R1 weist an seinen gegenüberliegenden Seiten zwei wandungsparallele flache Abschnitte A1 auf, deren Innenseiten die festen Schienen der Doppelauszüge (oder von Einfachauszügen) tragen. An den einander zugewandten Innenseiten der beweglichen Schienen der Doppelauszüge (bzw. von Einzelauszügen) ist der die Halteeinrichtungen 44 tragende (erste) Rahmen R befestigt, der hier als horizontaler Rahmen mit wandungsparallelen flachen Abschnitten A2 zur Schienenbefestigung und einer umlaufenden Auflage zur horizontalen Aufnahme der Platte 18 ausgebildet ist, die wiederum aus Glas, Glaskeramik, Keramik, Stein (,Metall) oder dgl. oder einem anderen temperaturfesten Material bestehen kann.Another way of running a carriage 32 for food carriers 34 and a glass ceramic plate 18 shows the Garofenmuffel 66 according to 11 and 12 , Here, the fixed rails do not support wall-parallel support plates 30 but via a (second) frame R1 on the muffle bottom 8th from. Otherwise corresponds to the Garofenmuffel 66 essentially the Garofenmuffel 62 according to 9 and 10 , The standing on the muffle bottom frame R1 has on its opposite sides two parallel wall-flat portions A1, the insides of the solid rails of the double excerpts (or single extensions) wear. At the mutually facing inner sides of the movable rails of the double separations (or of individual extracts) is the holding devices 44 supporting (first) frame R attached here as a horizontal frame with parallel flat flat sections A2 for rail fastening and a peripheral support for horizontal recording of the plate 18 is formed, which in turn may consist of glass, glass ceramic, ceramic, stone (metal) or the like or other temperature-resistant material.

In 13 und 14 ist eine Garofenmuffel 68 mit einem Laufwagen 70 dargestellt. Statt zweier Doppelauszüge 36 finden hier Einfachauszüge 72 mit festen Schienen 74 und daran geführten beweglichen Schienen 76 Anwendung. Um trotzdem einen relativ großen Auszugsweg zu realisieren, reichen die Einfachauszüge 72 nach hinten durch die Rückwand 10 der Garofenmuffel 68 hindurch, nicht jedoch durch die Rückwand des nicht dargestellten Garofengehäuses. Die festen Schienen 74 sind wiederum an wandungsparallelen Tragblechen 30 befestigt, während die beweglichen Schienen wie zuvor beschrieben sowohl die Halteteile 44 als auch den (ersten) Rahmen R für die Glaskeramikplatte 18 aufnehmen.In 13 and 14 is a Garofenmuffel 68 with a carriage 70 shown. Instead of two double extracts 36 find here single extracts 72 with fixed rails 74 and moving rails guided by it 76 Application. Nevertheless, to realize a relatively large Auszugsweg, the single extracts are sufficient 72 back through the back wall 10 the oven muffle 68 through, but not through the rear wall of the Garofengehäuses, not shown. The solid rails 74 are in turn on wall-parallel support plates 30 fastened while the movable rails as described above, both the holding parts 44 as well as the (first) frame R for the glass ceramic plate 18 take up.

15 zeigt nochmals einen Laufwagen 32 bzw. 70 mit Halteteilen 44, Querstreben 46 und Auszügen 36 bzw. 72 bzw. deren beweglichen Schienen, zwischen denen sich der (erste) Rahmen R für die abnehmbare Glaskeramikplatte 18 erstreckt. 15 shows again a carriage 32 respectively. 70 with holding parts 44 , Cross struts 46 and excerpts 36 respectively. 72 or their movable rails, between which the (first) frame R for the removable glass ceramic plate 18 extends.

Bei dem Laufwagen gemäß 16 lässt sich auf die äußeren beweglichen Schienen 42 des Doppelauszuges 36 (oder eines Einfachauszuges) ein die Halteeinrichtungen 44 tragendes Unterteil 78 vorzugsweise unverschieblich (gegebenenfalls aber auch verschieblich) auflegen, das hier als (erster) horizontaler Rahmen R2 mit Auflageflächen 80 zur Auflage auf die Oberseite der Schienen 42 und einer bereits beschriebenen umlaufenden Auflage zur Aufnahme einer bereits beschriebenen Platte 18 ausgebildet ist. Die Unverschieblichkeit des Unterteils 78 in bezug auf die Schienen 42 ist durch Ausnehmungen 82 in den Auflageflächen 80 realisiert, in die Erhebungen 84 der Schienen 42 von unten her eingreifen.In the carriage according to 16 settles on the outer moving rails 42 of the double extract 36 (or a single statement) the holding devices 44 supporting lower part 78 preferably unmovable (but possibly also displaceable) hang up, here as (first) horizontal frame R2 with bearing surfaces 80 to rest on the top of the rails 42 and one be already described circulating support for receiving a previously described plate 18 is trained. The immobility of the lower part 78 in relation to the rails 42 is through recesses 82 in the bearing surfaces 80 realized in the surveys 84 the rails 42 intervene from below.

Das Unterteil 78 ist aus einem Blech gefertigt, an dessen flächen- oder rahmenartigem mittleren horizontalen Bereich 86 sich beidseitig und parallel zueinander in Reihenfolge nach oben verlaufende vertikale Abschnitte 88, nach außen verlaufende horizontale Abschnitte 90 und wieder nach unten verlaufende vertikale Abschnitte 92 anschließen, die zusammen U-förmige Querschnitte bilden, die nach vorn, also zum Nutzer zu, durch vertikale und untereinander verbundene Blechabschnitte 94 verschlossen sind. Diese Umhüllung schützt im eingefahrenen Zustand die Auszüge (hier Doppelauszüge 16) und im ausgefahrenen Zustand wenigstens die äußeren, am weitesten aus der Ofenmuffel herausfahrbaren Schienen (hier Schienen 42) vor spritzendem Gargut.The lower part 78 is made of a sheet metal, on its surface or frame-like middle horizontal area 86 on both sides and parallel to each other in order upward vertical sections 88 , outward horizontal sections 90 and again down vertical sections 92 connect, which together form U-shaped cross-sections, the forward, so the user to, through vertical and interconnected sheet metal sections 94 are closed. This enclosure protects in the retracted state the extracts (here double extracts 16 ) and in the extended state, at least the outer, furthest out of the oven muffle rails (here rails 42 ) before spraying food.

Die Halteeinrichtungen 44 weisen an ihren unteren Enden von den Wandungen 4 wegweisende Abkröpfungen mit horizontalen Abschnitten 96, die auf die Abschnitte 90 des Unterteils 78 auflegbar sind, und vertikalen Abschnitten 98 auf, die an die Abschnitte 88 des Unterteils 78 anlegbar sind.The holding devices 44 have at their lower ends of the walls 4 groundbreaking offsets with horizontal sections 96 on the sections 90 of the lower part 78 can be placed, and vertical sections 98 on, attached to the sections 88 of the lower part 78 can be applied.

Der Rahmen R1 ist aus einem Blech gefertigt, von dessen flächen- oder rahmenartigem Mittelbereich 100 sich einerseits beidseitig die flachen wandungsparallelen Abschnitte A1 nach oben erstrecken, um an deren einander zugewandten Innenseiten die festen Schienen 38 der Auszüge 36 zumindest im wesentlichen horizontal aufzunehmen, beispielsweise auch etwas nach vorn geneigt, und sich andererseits an der Vorderseite ein Abschnitt 102 rückwandparallel nach unten erstreckt, um den über dem Boden 6 angeordneten Unterhitzeheizkörper nach vorn zu verdecken. Schließlich kann sich auch an der Rückseite ein Abschnitt 104 rückwandparallel nach schräg oben erstrecken, an den sich gegebenenfalls ein weiterer, schmalerer Abschnitt 106 vertikal nach oben anschließt, um den Träger hinter der Rückwand 10 einzuhängen. Dies ist alternativ auch durch ein am Rahmen R1 angeordnetes separates Bauteil möglich, das sich ebenfalls in einem ersten Abschnitt schräg nach hinten, in einem zweiten Abschnitt horizontal nach hinten und in einem dritten Abschnitt vertikal nach oben erstreckt. An seiner Unterseite trägt der Rahmen R1 Füße oder Kufen 110.The frame R1 is made of a sheet metal, of its surface or frame-like central region 100 on the one hand on both sides of the flat parallel wall portions A1 extend upward to the solid rails at the facing inner sides 38 the extracts 36 at least substantially horizontally, for example, also slightly inclined forward, and on the other hand at the front of a section 102 backward parallel extends down to the above ground 6 arranged lower heat radiator to cover forward. Finally, there may also be a section at the back 104 back wall parallel extend obliquely above, to which optionally a further, narrower section 106 vertically upwards connects to the carrier behind the back wall 10 mount. This is alternatively also possible by means of a separate component arranged on the frame R1, which likewise extends obliquely backwards in a first section, horizontally to the rear in a second section and vertically upward in a third section. On its underside, the frame R1 carries feet or runners 110 ,

Im Garbetrieb lässt sich der Laufwagen aus Rahmen R bzw. Unterteil 78, Halteteilen 44 und Doppelauszügen 36 bzw. deren Schienen 42 aus der Ofenmuffel 66 herausfahren oder in diese hineinfahren, indem man an dem mit den Schienen 42 unverschieblich verbundenen Rahmen R bzw. Unterteil 78 zieht oder schiebt, so dass sich die Schienen 42 mit dem Rahmne R bzw. Unterteil 78 und den daran angeordneten Halteeinrichtungen 44 in bezug auf die Schienen 40 und diese in bezug auf die fest mit dem Rahmen R1 verbundenen Schienen 38 bewegen. Alternativ oder ergänzend lassen sich die Schienen auch gegenüber einer beim Einschieben vorgespannten Feder entriegeln.In the cooking mode, the carriage can be made of frame R or lower part 78 , Holding parts 44 and double excerpts 36 or their rails 42 from the oven muffle 66 drive out or drive into it by going to the one with the rails 42 immovably connected frame R or lower part 78 pulls or pushes, leaving the rails 42 with the Rahmne R or lower part 78 and the holding means arranged thereon 44 in relation to the rails 40 and these with respect to the fixed to the frame R1 rails 38 move. Alternatively or additionally, the rails can be unlocked against a biased during insertion spring.

Vor dem Pyrolysebetrieb oder zum Zecke der konventionellen Reinigung der Garofenmuffel 66 und/oder der konventionellen oder Geschirrspülerreinigung des Rahmens R bzw. Unterteils 78 und/oder der Halteeinrichtungen 44 und/oder des Rahmens R1 kann der Nutzer die Halteteile 44 vom Rahmen R bzw. Unterteil 78 abnehmen und/oder den Rahmen R bzw. das Unterteil 78 mit oder ohne Halteteile 44 von dem Rahmen R1 abnehmen und/oder den Rahmen R1 mit oder ohne Rahmen R bzw. Unterteil 78 und/oder Halteeinrichtungen 44 aus der Garofenmuffeln 66 herausnehmen.Before the pyrolysis operation or for the tick of the conventional cleaning of the oven muffle 66 and / or the conventional or dishwasher cleaning of the frame R or lower part 78 and / or the holding devices 44 and / or the frame R1, the user can the holding parts 44 from the frame R or lower part 78 take off and / or the frame R or the lower part 78 with or without holding parts 44 from frame R1 and / or frame R1 with or without frame R or base 78 and / or holding devices 44 from the Garofenmuffeln 66 remove.

Am einfachsten ist dies natürlich, wenn das Unterteil, wie in 16 und 17 gezeigt, lediglich auf den Schienen 42 der Doppelauszüge 36 (oder Einfachauszüge) aufliegt, und nicht, wie in den 11 und 12 dargestellt, (seitlich) mit den Auszügen verbunden ist.The easiest way is of course, if the lower part, as in 16 and 17 shown only on the rails 42 the double extracts 36 (or single extracts) rests, and not, as in the 11 and 12 represented, (side) is connected to the extracts.

Um den Rahmen R1 entnehmen zu können, ist er zunächst an der Vorderseite etwas nach oben zu kippen, bis seine hinteren Abschnitte 104 bzw. 106 aus der Ausnehmung der Rückwand 10 der Garofenmuffel 64 herausgleiten.In order to remove the frame R1, it is first to tilt slightly upwards at the front, until its rear sections 104 respectively. 106 from the recess of the rear wall 10 the oven muffle 64 slide out.

Die Bestückung der Garofenmuffel 66 erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, indem in einem ersten Schritt zunächst die hinteren Abschnitte 104 bzw. 106 durch vorderes Anheben des Rahmens R1 in die Ausnehmungen der Rückwand 10 eingeschoben und durch anschließendes Senken des Rahmens R1 hinter die Rückwand 10 gebracht werden und in einem zweiten Schritt das Unterteil 78 an die hinteren, nach oben gerichteten Laschen der Schienen 42 angelegt und derart auf die Schienen 42 aufgelegt wird, dass deren Erhebungen 84 von unten her in die Ausnehmungen des Unterteils 78 eingreifen.The equipment of the Garofenmuffel 66 is done in reverse order by first in a first step the back sections 104 respectively. 106 by front lifting of the frame R1 in the recesses of the rear wall 10 pushed in and then by lowering the frame R1 behind the rear wall 10 and in a second step the lower part 78 to the rear, upwardly directed tabs of the rails 42 put on and on the rails 42 is imposed that their surveys 84 from below into the recesses of the lower part 78 intervention.

Gemäß der 18 bis 20 ist ein Unterteil 78 vorgesehen, dass sich nicht von oben auflegen, sondern von von auf die beweglichen Schienen 42 aufschieben lässt. Hierzu weist das Unterteil 78 an seinen vertikalen Abschnitten 88 nach außen gerichtete horizontale Auflagen L, die hier als horizontaler Schenkel eines Winkelbleches W ausgebildet sind, und die Schienen 42 an ihren einander zugewandten Innenseiten nach innen gerichtete und insbesondere nach oben und unten offene taschenförmige Ausprägungen P auf. In den horizontalen Deckflächen 90 des Unterteils 78 erstrecken sich in Bewegungsrichtung der Schienen 42 Schlitze S, die im aufgeschobenen Zustand mit den vertikalen Taschen T der Ausprägungen P fluchten. Auch im rahmenartigen Bereich 86 des Unterteils 78 erstrecken sich Schlitze S', jedoch quer zur Bewegungsrichtung. Die Halteeinrichtungen 44 weisen neben ersten vertika len Abschnitten VA1, die sich im wesentlichen in Bewegungsrichtung erstrecken und in mehreren Ebenen die Gargutträger aufnehmen, zweite vertikale Abschnitte VA2 auf, die sich von den Rückseiten der ersten Abschnitte VA1 quer zur Bewegungsrichtung aufeinander zu erstrecken. An den unteren Enden der vertikalen Abschnitte VA1 sind Laschen LA1 ausgebildet, an den unteren Enden der vertikalen Abschnitte VA2 entsprechende Laschen LA2.According to the 18 to 20 is a lower part 78 provided that do not hang up from above, but from on the moving rails 42 postpone. For this purpose, the lower part 78 at its vertical sections 88 outwardly directed horizontal supports L, which are here formed as a horizontal leg of an angle plate W, and the rails 42 on their mutually facing inner sides inwardly directed and in particular upwardly and downwardly open pocket-like shapes P on. In the horizontal deck areas 90 of the lower part 78 extend in movement direction tion of the rails 42 Slots S, which are aligned in the pushed state with the vertical pockets T of the occurrences P. Also in the frame-like area 86 of the lower part 78 Slots S 'extend, but transversely to the direction of movement. The holding devices 44 have in addition to first verti len portions VA1 extending substantially in the direction of movement and record in several levels the Gargutträger, second vertical portions VA2 extending from the backs of the first portions VA1 to each other transverse to the direction of movement. Tabs LA1 are formed at the lower ends of the vertical portions VA1, and tabs LA2 corresponding to lower ends of the vertical portions VA2.

Die Wirkungsweise ist, sofern nicht bereits dargestellt, folgende:
Auf die eingeschobenen Schienen 42 des Trägers R1 wird das Unterteil 78 von vorn aufgeschoben, so dass dessen horizontale Abschnitte 90 von oben her an den Oberseiten der Schienen 42 und dessen Auflagen L von unten her an den Ausprägungen P der Schienen 42 zur Anlage kommen, wodurch sich zwischen Unterteil 78 und Schienen 42 ein Formschluss einstellt. Liegen die hinteren Kanten des Unterteils 78 an den nach oben weisenden Laschen der Schienen 42 an, werden die Halteeinrichtungen 44 von oben her einerseits mit ihren Laschen LA1 sowohl durch die Schlitze S des Unterteils 78 als auch die Taschen T der Schienen 42 und andererseits mit den Laschen LA2 durch die Schlitze S' des Unterteils 78 hindurchgesteckt. Nachdem das Unterteil 78 mit den Schienen 42 und die Halteeinrichtungen 44 sowohl mit dem Unterteil 78 und als auch mit den Schienen 42 verbunden sind, wird die Einheit aus Träger R1, Unterteil 78 und Halteeinrichtungen (Haltekämmen) 44 auf den Boden 6 der Garofenmuffel 66 gestellt und mit den Ab schnitten 104 und 106 auf vorbeschriebene Weise in der Rückwand 10 eingehängt.
The mode of action is, if not already shown, the following:
On the inserted rails 42 the carrier R1 becomes the lower part 78 pushed forward so that its horizontal sections 90 from the top to the tops of the rails 42 and its requirements L from below on the forms P of the rails 42 come to rest, resulting in between lower part 78 and rails 42 sets a positive connection. Lie the back edges of the base 78 on the up-facing tabs of the rails 42 on, the holding devices 44 from above on the one hand with their tabs LA1 both through the slots S of the lower part 78 as well as the pockets T of the rails 42 and on the other hand with the tabs LA2 through the slots S 'of the base 78 through put. After the lower part 78 with the rails 42 and the holding devices 44 both with the lower part 78 and also with the rails 42 are connected, the unit of carrier R1, lower part 78 and holding devices (holding combs) 44 on the ground 6 the oven muffle 66 put and cut with the from 104 and 106 in the manner described above in the back wall 10 hooked.

Wünscht man nun die Halteeinrichtungen 44 auf ebenfalls vorbeschriebene Weise mit Gargutträgern 34 zu bestücken, zieht man das mit den beweglichen Schienen 42 verbundene Unterteil 78 bezüglich der anderen Schienen aus der Garofenmuffel 66 heraus.If you now want the holding devices 44 also in the manner described above with food supports 34 To equip, you pull that with the moving rails 42 connected lower part 78 regarding the other rails from the Garofenmuffel 66 out.

Es versteht sich, dass die Erfindung auch Lösungen umfasst, bei denen auf die Querstreben 46 und/oder auf den umlaufenden Rahmen R verzichtet wird, so dass die Auszüge 36 mit den Halteteilen 44 unabhängig voneinander montierbar und betreibbar und nur durch die Gargutträger 34 und/oder die Glaskeramikplatte 18 bzw. deren Rahmen verbunden sind.It is understood that the invention also includes solutions in which on the cross struts 46 and / or on the encircling frame R is omitted, so that the extracts 36 with the holding parts 44 independently mountable and operable and only by the food support 34 and / or the glass ceramic plate 18 or their frames are connected.

Claims (16)

Garofenmuffel mit – einem über dem Muffelboden (8) angeordneten Unterhitzeheizkörper (14), der – mit einer Gargut und/oder Gargutträger (34) aufnehmenden Platte (18) abgedeckt oder abdeckbar ist, die – über einen ersten Rahmen (60, 78, R) oder ein Unterteil (78) an einem direkt oder indirekt an der Ofenmuffel geführten Auszugssystem (36, 54, 72) aufliegt und – mittels des Auszugssystems zwischen einem in der Garofenmuffel (2, 22, 28, 50, 62, 66, 68) befindlichen ersten Bereich und einem teilweise oder vollständig vor der Garofenmuffel befindlichen zweiten Bereich horizontal verschiebbar ist, wobei – das Auszugssystem (36, 54, 72) zwei voneinander beabstandete teleskopartige Auszüge aufweist, deren bewegliche Teile durch den ersten Rahmen (60, 78, R) oder das Unterteil (78) miteinander verbunden sind.Garofenmuffel with - one above the Muffelboden ( 8th ) arranged under heat radiators ( 14 ), which - with a food and / or food support ( 34 ) receiving plate ( 18 ) which can be covered or covered by a first frame ( 60 . 78 , R) or a lower part ( 78 ) on an extraction system guided directly or indirectly on the furnace muffle ( 36 . 54 . 72 ) and - by means of the pull-out system between one in the Garofenmuffel ( 2 . 22 . 28 . 50 . 62 . 66 . 68 ) and a partially or completely in front of the Garofenmuffel second region is horizontally displaceable, wherein - the extraction system ( 36 . 54 . 72 ) has two spaced-apart telescopic extensions whose moving parts through the first frame ( 60 . 78 , R) or the lower part ( 78 ) are interconnected. Garofenmuffel nach Anspruch 1, bei der das Auszugssystem (36, 54, 72) direkt oder über muffelwandungsparallele Seitenteile (30), insbesondere Seitenbleche, an gegenüberliegenden Muffelwänden (4) und/oder direkt oder über einen bodenparallelen Träger (R1), insbesondere zweiten Rahmen, am Muffelboden (8) geführt ist.Garofenmuffel according to claim 1, wherein the extract system ( 36 . 54 . 72 ) directly or via muffelwandungsparallele side parts ( 30 ), in particular side panels, on opposite muffle walls ( 4 ) and / or directly or via a ground-parallel support (R1), in particular second frame, on the muffle bottom ( 8th ) is guided. Garofenmuffel nach einem der Ansprüche 1 bis 2, bei der die Platte (18) horizontal oder geringfügig geneigt ange ordnet ist.Garofenmuffel according to one of claims 1 to 2, wherein the plate ( 18 ) is horizontally or slightly inclined is arranged. Garofenmuffel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der der Platte (18) zumindest abschnittsweise eine Ablaufrinne zugeordnet ist.Garofenmuffel according to one of claims 1 to 3, wherein the plate ( 18 ) is at least partially associated with a gutter. Garofenmuffel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der der erste Rahmen (60, 78, R) oder das Unterteil (78), nutzerseitig als Handhabe, insbesondere Kunststoffhandhabe ausgebildet ist.A cooking muffle according to any one of claims 1 to 4, wherein the first frame ( 60 . 78 , R) or the lower part ( 78 ), user side as a handle, in particular plastic handle is formed. Garofenmuffel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem das Auszugssystem (36, 72) bzw. deren bewegliche Teile und/oder der erste Rahmen (78, R) bzw. das Unterteil (78) ein oder mehrere Halteeinrichtungen (44) aufweist, mit denen über der Platte (18) in einer oder mehreren Ebenen ein oder mehrere Gargutträger (34), beispielsweise Backbleche, Grillroste oder Fettpfannen, wechselbar aufnehmbar sind.Garofenmuffel according to one of claims 1 to 5, wherein the extract system ( 36 . 72 ) or their moving parts and / or the first frame ( 78 , R) or the lower part ( 78 ) one or more holding devices ( 44 ) with which above the plate ( 18 ) in one or more levels one or more food support ( 34 ), such as baking trays, grills or fat pans, are changeable receivable. Garofenmuffel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der die Platte (18) und/oder der erste Rahmen (60, 78, R) bzw. das Unterteil (78) und/oder die Halteeinrichtungen (44) direkt oder indirekt auf die Auszüge (36, 54, 72) bzw. deren bewegliche Teile von oben her auflegbar und/oder zwischen die Auszüge (36, 54, 72) bzw. deren bewegliche Teile bringbar und/oder von vorn her auf die Auszüge (36, 54, 72) bzw. deren bewegliche Teile insbesondere formschlüssig aufschiebbar sind.A cooking muffle according to any one of claims 1 to 6, wherein the plate ( 18 ) and / or the first frame ( 60 . 78 , R) or the lower part ( 78 ) and / or the holding devices ( 44 ) directly or indirectly on the extracts ( 36 . 54 . 72 ) or their movable parts can be placed from above and / or between the extracts ( 36 . 54 . 72 ) or their movable parts can be brought and / or from the front onto the extracts ( 36 . 54 . 72 ) or their moving parts in particular form are conclusive pushed. Garofenmuffel nach Anspruch 6 oder 7, bei der die Halteeinrichtungen (44) an dem ersten Rahmen (78, R) oder das Unterteil (78) form- und/oder kraftschlüssig, beispielsweise durch Stecken, Klemmen, Eindrehen, Einklipsen oder Bajonettverschluß insbesondere nutzerlösbar angeordnet und/oder zwischen einer zumindest im wesentlichen horizontalen und einer zumindest im wesentlichen vertikalen Lage schwenkbar sind und insbesondere den ersten Rahmen (78, R) oder das Unterteil (78) mit den Auszügen (36, 72) bzw. deren beweglichen Teilen form- und/der kraftschlüssig und insbesondere nutzerlösbar verbinden.A cooking muffle according to claim 6 or 7, wherein the holding devices ( 44 ) on the first frame ( 78 , R) or the lower part ( 78 ) positively and / or non-positively, for example, by plugging, clamping, screwing, clipping or bayonet closure in particular user detachable arranged and / or between an at least substantially horizontal and an at least substantially vertical position are pivotally and in particular the first frame ( 78 , R) or the lower part ( 78 ) with the excerpts ( 36 . 72 ) or their moving parts positively and / or non-positively connect and in particular user-detachable. Garofenmuffel nach einem der Ansprüche 6 bis 8, bei dem die Gargutträger (34) an den Halteeinrichtungen (44) an ihren der Muffelrückwand (10) zugewandten hinteren Bereichen von hinten und/oder von den Seiten her wechselbar aufnehmbar sind.Garofenmuffel according to one of claims 6 to 8, wherein the food supports ( 34 ) on the holding devices ( 44 ) at their muffle back wall ( 10 ) facing rear areas of the rear and / or from the sides are changeable receivable. Garofenmuffel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei dem die Platte (18) als Kontaktgrill und/oder Pizzastein und/oder Brotbackstein und/oder als Träger für Gargutträger, Töpfe, Pfannen und dgl. ausgebildet ist.Garofenmuffel according to one of claims 1 to 9, wherein the plate ( 18 ) is designed as a contact grill and / or pizza stone and / or bread brick and / or as a carrier for Gargutträger, pots, pans and the like. Garofenmuffel nach einem der Ansprüche 1 bis 10, bei der die Platte (18) wenigstens eine glatte Fläche, beispielsweise zum Backen von Pizza und/oder Brot, aufweist.A cooking muffle according to any one of claims 1 to 10, wherein the plate ( 18 ) has at least one smooth surface, for example for baking pizza and / or bread. Garofenmuffel nach einem der Ansprüche von 1 bis 11, bei der die Platte (18) wenigstens eine gerippte Fläche, bei spielsweise zum Grillen, aufweist.A cooking muffle according to any one of claims 1 to 11, wherein the plate ( 18 ) At least one ribbed surface, for example, for grilling, has. Garofenmuffel nach einem der Ansprüche 1 bis 12, bei der die Platte (18) und/oder der erste Rahmen (60, 78, R) bzw. das Unterteil (78) und/oder der Träger (R1) und/oder das Auszugssystem (36, 54, 72) und/oder die Halteeinrichtungen (44) durch den Nutzer abnehmbar sind.A cooking muffle according to any one of claims 1 to 12, wherein the plate ( 18 ) and / or the first frame ( 60 . 78 , R) or the lower part ( 78 ) and / or the support (R1) and / or the extraction system ( 36 . 54 . 72 ) and / or the holding devices ( 44 ) are removable by the user. Garofenmuffel nach einem der Ansprüche 1 bis 13, bei der die Platte in insbesondere rahmenartiger Ausbildung eine weitere Platte aus insbesondere Glas, Glaskeramik, Keramik, Stein, Metall oder dgl. zur Aufnahme von Gargut und/oder Gargutträgern aufnimmt.Garofenmuffel according to one of claims 1 to 13, in which the plate in particular frame-like training another panel of glass, glass ceramic, ceramics, Stone, metal or the like. For receiving food and / or food supports receives. Garofenmuffel nach einem der Ansprüche 1 bis 14, bei dem die Platte aus Glaskeramik, Glas, Keramik, Stein oder Metall ist.Garofenmuffel according to one of claims 1 to 14, in which the plate of glass ceramic, glass, ceramic, stone or Metal is. Garofen mit wenigstens einer Garofenmuffel nach einem der Ansprüche 1 bis 15.Garofen with at least one Garofenmuffel after one of the claims 1 to 15.
DE10241486A 2002-06-17 2002-09-07 Garofenmuffel with a arranged above the muffle bottom heat radiator Expired - Fee Related DE10241486B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10241486A DE10241486B4 (en) 2002-06-17 2002-09-07 Garofenmuffel with a arranged above the muffle bottom heat radiator
CH8512003A CH696555A5 (en) 2002-06-17 2003-05-14 Multiple tray mounting system, used in oven for cooking food, has slotted vertical strips of metal adjacent to each side wall and mounted on sliding drawer mechanism at bottom of oven

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10226958 2002-06-17
DE10226958.0 2002-06-17
DE10241486A DE10241486B4 (en) 2002-06-17 2002-09-07 Garofenmuffel with a arranged above the muffle bottom heat radiator

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10241486A1 DE10241486A1 (en) 2004-03-04
DE10241486B4 true DE10241486B4 (en) 2007-03-08

Family

ID=31196842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10241486A Expired - Fee Related DE10241486B4 (en) 2002-06-17 2002-09-07 Garofenmuffel with a arranged above the muffle bottom heat radiator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10241486B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012217999A1 (en) 2012-10-02 2014-04-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance having a receiving space and a door for closing the receiving space and method for operating a household appliance
DE102012222028A1 (en) 2012-12-03 2014-06-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Retaining unit for cooking food carrier in oven, for preparing food products, has stop formed at front end of base portion of holding arms that extend laterally along width direction across width of base portion

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10356915A1 (en) * 2003-12-01 2005-06-30 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH A method for heating a domestic oven has small diameter tubular heating elements mounted behind glass ceramic panels in he oven top and bottom walls
DE102011101042A1 (en) * 2011-05-10 2012-11-15 Gronbach Forschungs- Und Entwicklungs Gmbh & Co. Kg Cooking device i.e. light wave oven, for use in fitted kitchen for heating food product i.e. pizza, in cooking chamber, has infrared heating element arranged in lower side of housing behind glass plate that is connected with drawer
CH705626B1 (en) 2011-09-29 2016-02-29 Bsh Hausgeraete Gmbh Cooking device muffle.
EP2743592A1 (en) * 2012-12-11 2014-06-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Baking tray for cooking appliances
DE102013205753A1 (en) * 2013-04-02 2014-10-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Device for a household appliance with variable position first rail of a pull-out device and household appliance with such a device and method for operating a device
EP3845817B1 (en) * 2019-12-30 2022-09-07 Arçelik Anonim Sirketi A cooking device comprising a cooking stone
DE102021105115A1 (en) * 2021-03-03 2022-09-08 Miele & Cie. Kg cooking appliance system

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4575616A (en) * 1982-02-05 1986-03-11 Aktiebolaget Electrolux Domestic infra-red radiation oven
DE3735473A1 (en) * 1987-10-20 1989-05-03 Licentia Gmbh Electric baking and roasting oven
DE19825323A1 (en) * 1998-06-05 1999-12-09 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Domestic oven with roller carriage for holding part for cooked goods carrier
DE29823801U1 (en) * 1998-04-20 2000-01-13 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Oven with telescopic pull-out
DE10059652A1 (en) * 2000-12-01 2002-06-06 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Built-in eye-level oven for use in kitchen has rising and falling base door forming cooking surface, includes flat heater and rings capable of simultaneous operation

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4575616A (en) * 1982-02-05 1986-03-11 Aktiebolaget Electrolux Domestic infra-red radiation oven
DE3735473A1 (en) * 1987-10-20 1989-05-03 Licentia Gmbh Electric baking and roasting oven
DE29823801U1 (en) * 1998-04-20 2000-01-13 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Oven with telescopic pull-out
DE19825323A1 (en) * 1998-06-05 1999-12-09 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Domestic oven with roller carriage for holding part for cooked goods carrier
DE10059652A1 (en) * 2000-12-01 2002-06-06 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Built-in eye-level oven for use in kitchen has rising and falling base door forming cooking surface, includes flat heater and rings capable of simultaneous operation

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012217999A1 (en) 2012-10-02 2014-04-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance having a receiving space and a door for closing the receiving space and method for operating a household appliance
EP2716978A2 (en) 2012-10-02 2014-04-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Domestic appliance with a receiving space and a door for closing the receiving space, and method for operating a domestic appliance
DE102012222028A1 (en) 2012-12-03 2014-06-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Retaining unit for cooking food carrier in oven, for preparing food products, has stop formed at front end of base portion of holding arms that extend laterally along width direction across width of base portion

Also Published As

Publication number Publication date
DE10241486A1 (en) 2004-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1454282A1 (en) Cooking stove
DE10241486B4 (en) Garofenmuffel with a arranged above the muffle bottom heat radiator
DE2206904A1 (en) Cooker hood
DE1852167U (en) OVEN WITH AIRFLOWED PAN.
DE19515080A1 (en) Grill that is fired by charcoal
DE4014823C2 (en) Stove with a baking muffle and with a support frame that can be moved on telescopic pull-outs
EP2226566A2 (en) Baking oven with pyrolytic cleaning system and baking sheet holding element for same
DE4446757C3 (en) Baking and roasting oven with a telescopic trolley
WO2007000357A1 (en) Domestic appliance and a cookable product holding device therefor
EP2284447B1 (en) Muffle for baking oven
DE1679243C3 (en) Oven and roasting tube
WO2020043427A1 (en) Tiltable radiating grill
EP1011380B1 (en) Kitchen arrangement with a top part and at least one substructure, carriage for removably suspending a substructure module from the top part
EP1376019A1 (en) Muffle for baking oven
CH696555A5 (en) Multiple tray mounting system, used in oven for cooking food, has slotted vertical strips of metal adjacent to each side wall and mounted on sliding drawer mechanism at bottom of oven
DE10241489A1 (en) Telescopic system and pull-out for a food rack
WO2013152859A2 (en) Grilling appliance
DE19505801C2 (en) Hob with a hob, which is assigned a support element for placing grilled or roasted food
DE3602454C2 (en)
DE102006027703A1 (en) Domestic oven with a horizontally sliding door has extending baking tray carriers mounted on the rear of the door to facilitate loading of the food items
DE102008049690B3 (en) Multifunctional stainless steel grill e.g. health grill, for preparing food, has current conducting structures protecting reference surfaces from perpendicularly flowing water and supplying heat air to support device part
DE19717316C2 (en) Grill device
DE2917071A1 (en) Electric barbecue grill with height adjustable heating rods - which are formed as removable units together with switch controls
DE4402454C2 (en) Roaster with electric or gas heating
DE19853054A1 (en) Oven grill device has electric grill heating body with plug connector for electric power supply, optionally inserted into oven between grilling grid, grill pan or removed from oven

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee