DE102022125861A1 - CLIMBING MACHINE WITH TWO SLIDING PLATES - Google Patents

CLIMBING MACHINE WITH TWO SLIDING PLATES Download PDF

Info

Publication number
DE102022125861A1
DE102022125861A1 DE102022125861.0A DE102022125861A DE102022125861A1 DE 102022125861 A1 DE102022125861 A1 DE 102022125861A1 DE 102022125861 A DE102022125861 A DE 102022125861A DE 102022125861 A1 DE102022125861 A1 DE 102022125861A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding plate
handle
transmission
wheel
resistance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022125861.0A
Other languages
German (de)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102022125861.0A priority Critical patent/DE102022125861A1/en
Publication of DE102022125861A1 publication Critical patent/DE102022125861A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/06Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement
    • A63B22/0605Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement performing a circular movement, e.g. ergometers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Eine Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten ermöglicht es dem Benutzer, diese Klettermaschine in stehender Haltung zu benutzen. Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten besteht aus einem Sitz (1), einem Hauptausleger (2), einer ersten Gleitschiene (3), einer ersten Schiebeplatte (4), einer zweiten Gleitschiene (5), einer zweiten Schiebeplatte (6), einer Übertragungseinheit (7), einem ersten Griff (8), einem ersten Pedal (9), einem zweiten Griff (10), einem zweiten Griff (20) und einer Widerstandseinheit (30). Mit der Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten kann das Training der synchronen Koordination der Bewegungen von Händen und Füßen beim Felsklettern und Bergsteigen simuliert werden. Darüber hinaus kann die Größe der Klettermaschine erheblich reduziert werden, um Platz zu sparen.A two sliding plate climbing machine allows the user to use this climbing machine in a standing posture. The two sliding plate climbing machine consists of a seat (1), a main boom (2), a first sliding rail (3), a first sliding plate (4), a second sliding rail (5), a second sliding plate (6), a transmission unit (7), a first handle (8), a first pedal (9), a second handle (10), a second grip (20) and a resistance unit (30). The two sliding plate climbing machine can simulate the training of synchronous coordination of movements of hands and feet in rock climbing and mountaineering. In addition, the size of the climbing machine can be greatly reduced to save space.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

(a) Umfeld der Erfindung(a) Environment of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten, insbesondere eine Klettermaschine, die mit einem einzigen kompakten Hauptausleger und zwei stabilen Schiebeplatten sowie mit zwei Griffen ausgestattet ist, wobei die letzteren abwechselnd befestigt sind. Die Klettermaschine kann zum Trainieren der Gliedmaße verwendet werden, ist einfach im gesamten Aufbau und kann koordiniert betrieben werden.The present invention relates to a climbing machine with two sliding plates, in particular to a climbing machine equipped with a single compact main boom and two stable sliding plates and with two handles, the latter being alternately attached. The climbing machine can be used for exercising the limbs, is simple in overall structure and can be operated in a coordinated manner.

(b) Beschreibung der bekannten Ausführungsart(b) Description of the known design

Aufgrund der Begrenztheit der Außenbereiche und des Wetters und zur Verbesserung der allgemeinen Stimmung beim Training in Innenräumen kann die Klettermaschine, die das Klettern und Bergsteigen simulieren kann, verwendet werden, um die synchrone Koordination der Bewegungen von Händen und Füßen beim Klettern und Bergsteigen effektiv zu üben, wodurch der Zweck des Trainings erreicht wird.Due to the limitation of outdoor space and weather, and in order to improve the overall mood when exercising indoors, the climbing machine that can simulate climbing and mountaineering can be used to effectively practice the synchronous coordination of the movements of hands and feet during climbing and mountaineering, thereby achieving the purpose of training.

Das US-Patent US10792536B2 , bei der es sich um eine Klettermaschine handelt, beschreibt eine Struktur zum gleichzeitigen Trainieren der Gliedmaße. Die Klettermaschine besteht aus einer Widerstandsvorrichtung, einer Antriebsvorrichtung und zwei Klettervorrichtungen. Die Antriebsvorrichtung umfasst einen oberen Radsatz, einen axialen Radsatz und einen unteren Radsatz. Der Axialradsatz umfasst ein erstes Axialrad und ein zweites Axialrad. Durch mehrere Verbindungselemente treiben die abwechselnden Auf- und Abwärtsbewegungen der Klettervorrichtung den oberen Radsatz und den unteren Radsatz zu einer Drehung in einer ersten Richtung an, der obere Radsatz treibt das erste Axialrad in eine zweite Drehrichtung an, während der untere Radsatz das zweite Axialrad in die erste Richtung dreht.The US patent US10792536B2 , which is a climbing machine, describes a structure for simultaneously exercising the limbs. The climbing machine consists of a resistance device, a drive device, and two climbing devices. The drive device includes an upper wheel set, an axial wheel set, and a lower wheel set. The axial wheel set includes a first axial wheel and a second axial wheel. Through a plurality of connecting elements, the alternating up and down movements of the climbing device drive the upper wheel set and the lower wheel set to rotate in a first direction, the upper wheel set drives the first axial wheel in a second direction of rotation, while the lower wheel set rotates the second axial wheel in the first direction.

Eine Klettermaschine nach dem Stand der Technik des vorliegenden Patents umfasst zwei Ständer, die links und rechts parallel angeordnet sind. Die gesamte Struktur nimmt mehr Platz ein, ist groß und schwer und lässt sich nicht so leicht bewegen. Da außerdem mehrere Sätze von Übertragungselementen und Ketten zur Übertragung der Griffe und Pedale verwendet werden, ist die Struktur komplizierter. Insbesondere bewegen sich bei der Benutzung der Klettermaschine die linke Hand und der linke Fuß eines Benutzers gleichzeitig auf und ab, während sich die rechte Hand und der rechte Fuß des Benutzers ebenfalls gleichzeitig auf und ab bewegen. Diese Arbeitsweise entspricht nicht dem natürlichen Bewegungsablauf der Gliedmaßen.A climbing machine according to the prior art of the present patent includes two stands arranged in parallel on the left and right. The entire structure takes up more space, is large and heavy, and is not easy to move. In addition, since multiple sets of transmission members and chains are used to transmit the handles and pedals, the structure is more complicated. In particular, when using the climbing machine, a user's left hand and left foot move up and down at the same time, while the user's right hand and right foot also move up and down at the same time. This operation does not conform to the natural movement of the limbs.

Andererseits beschreibt das Patent WO2021164384A1 eine Klettermaschine, die aus einer drehbaren Rotationswelle, mehreren Einwegkomponenten, die in der Lage sind, eine Einwegübertragung zu erreichen, mehreren Übertragungseinheiten sowie mehreren Kletterpunkten besteht. Die Einwegkomponenten sind schlauchartig an der Rotationswelle befestigt, jede Übertragungseinheit ist mit einem Kletterpunkt verbunden, während jede Übertragungseinheit und die Rotationswelle das Einweggetriebe bilden, indem sie an einer Einwegkomponente befestigt sind; in einer Drehrichtung können die Rotationswelle und die Übertragungseinheiten in Übertragung sein, während die Kletterpunkte während der Übertragung gesenkt werden; in der der Drehrichtung entgegengesetzten Richtung kann die Übertragung zwischen der Drehwelle und den Übertragungseinheiten nicht erreicht werden. Durch die Verwendung der Klettermaschine kann der Benutzer ein lebhaftes Gefühl des Aufsteigens erleben, wodurch das Klettererlebnis verbessert wird.On the other hand, the patent describes WO2021164384A1 a climbing machine composed of a rotatable rotary shaft, several one-way components capable of achieving one-way transmission, several transmission units as well as several climbing points. The one-way components are fixed to the rotary shaft in a hose-like manner, each transmission unit is connected to a climbing point, while each transmission unit and the rotary shaft form the one-way transmission by being fixed to a one-way component; in one direction of rotation, the rotary shaft and the transmission units can be in transmission while the climbing points are lowered during transmission; in the direction opposite to the direction of rotation, the transmission between the rotary shaft and the transmission units cannot be achieved. By using the climbing machine, the user can experience a vivid feeling of climbing, thereby enhancing the climbing experience.

Wie im Patent WO2021164384A1 beschrieben, sind vier Kletterpunkte vorgesehen. Jeder Kletterpunkt bietet dem Benutzer zwei Füße zum Auftreten und zwei Hände zum Festhalten, um das Klettern zu simulieren. In diesem Patent werden jedoch vier Sätze von geschlossenen Übertragungselementen verwendet, um vier Gleitblöcke anzutreiben, während die vier Gleitblöcke an den oben genannten vier Kletterpunkten befestigt sind. Daher ist die Struktur ziemlich kompliziert.As in the patent WO2021164384A1 described, four climbing points are provided. Each climbing point provides the user with two feet to step on and two hands to hold on to simulate climbing. However, in this patent, four sets of closed transmission elements are used to drive four sliding blocks, while the four sliding blocks are fixed to the above four climbing points. Therefore, the structure is quite complicated.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Um die oben genannten Mängel der Klettermaschinen nach dem Stand der Technik zu beheben, stellt die vorliegende Erfindung eine Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten zur Verfü gung, die von einem Benutzer in stehender Haltung benutzt werden kann, wobei eine Richtung, in die sich die Schulterbreite des Benutzers bei der Benutzung der Maschine erstreckt, als transversale Richtung definiert ist. Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten besteht aus einem Sitz; einem Hauptausleger, der in aufrechter Richtung auf dem Sitz positioniert und an einer zentralen Stelle in der transversalen Richtung angeordnet ist, wobei der Hauptausleger in der transversalen Richtung in eine erste Seite und eine zweite Seite unterteilt ist; eine erste Gleitschiene, die am Hauptausleger auf der ersten Seite in aufrechter Richtung des Hauptauslegers befestigt ist; eine erste Schiebeplatte, die gleitend auf der ersten Gleitschiene angeordnet ist; eine zweite Gleitschiene, die am Hauptausleger auf der zweiten Seite in aufrechter Richtung des Hauptauslegers befestigt ist; eine zweite Schiebeplatte, die gleitend auf der zweiten Gleitschiene angeordnet ist; eine Übertragungseinheit, die auf dem Hauptausleger angeordnet ist, wobei die erste Schiebeplatte und die zweite Schiebeplatte an der Übertragungseinheit befestigt sind und in einer zueinander entgegengesetzten Richtung gleiten; ein erster Griff, der einen ersten Griff umfasst, wobei der erste Griff auf der ersten Seite angeordnet ist und der erste Griff an der zweiten Schiebeplatte befestigt ist; ein erstes Pedal, das auf der ersten Seite an der ersten Schiebeplatte befestigt ist; einen zweiten Griff, der einen zweiten Handgriff umfasst, wobei der zweite Handgriff auf der zweiten Seite angeordnet ist und der zweite Griff an der ersten Schiebeplatte befestigt ist; ein zweites Pedal, das auf der zweiten Seite der Schiebeplatte befestigt ist; und eine Widerstandseinheit, die auf dem Sitz oder dem Hauptausleger angeordnet ist und an der Übertragungseinheit befestigt ist, um der Übertragungseinheit einen Widerstand zu bieten.In order to solve the above-mentioned deficiencies of the prior art climbing machines, the present invention provides a climbing machine with two sliding plates that can be used by a user in a standing posture, wherein a direction in which the shoulder width of the user extends when using the machine is defined as a transverse direction. The climbing machine with two sliding plates is composed of a seat; a main boom positioned in an upright direction on the seat and arranged at a central location in the transverse direction, the main boom being divided into a first side and a second side in the transverse direction; a first slide rail attached to the main boom on the first side in the upright direction of the main boom; a first sliding plate slidably disposed on the first slide rail; a second slide rail attached to the main boom on the second side in the upright direction of the main boom; a second sliding plate slidably disposed on the second slide rail; a transmission unit arranged on the main boom, the first sliding plate and the second sliding plate being attached to the transmission unit and sliding in a direction opposite to each other; a first handle comprising a first handle, the first handle being arranged on the first side and the first handle being attached to the second sliding plate; a first pedal attached to the first sliding plate on the first side; a second handle comprising a second hand grip, the second hand grip being arranged on the second side and the second handle being attached to the first sliding plate; a second pedal attached to the second side of the sliding plate; and a resistance unit arranged on the seat or the main boom and attached to the transmission unit to provide resistance to the transmission unit.

Die oben erwähnte Übertragungseinheit kann ein oberes Übertragungsrad, ein unteres Übertragungsrad und ein Übertragungselement umfassen. Das obere Übertragungsrad ist an einem Ende des Hauptauslegers angeordnet, das untere Übertragungsrad ist am anderen Ende des Hauptauslegers angeordnet und das Übertragungselement ist zwischen dem oberen Übertragungsrad und dem unteren Übertragungsrad ummantelt. Die erste Schiebeplatte und die zweite Schiebeplatte sind jeweils am Übertragungselement befestigt, das untere Übertragungsrad treibt gleichzeitig das obere Übertragungsrad an, um sich in einem begrenzten Grad durch das Übertragungselement hin und her zu drehen, wodurch die erste Schiebeplatte und die zweite Schiebeplatte zum Gleiten gebracht werden.The above-mentioned transmission unit may include an upper transmission wheel, a lower transmission wheel, and a transmission member. The upper transmission wheel is arranged at one end of the main boom, the lower transmission wheel is arranged at the other end of the main boom, and the transmission member is sandwiched between the upper transmission wheel and the lower transmission wheel. The first sliding plate and the second sliding plate are respectively fixed to the transmission member, the lower transmission wheel simultaneously drives the upper transmission wheel to rotate back and forth to a limited degree through the transmission member, thereby causing the first sliding plate and the second sliding plate to slide.

Das oben erwähnte obere Übertragungsrad kann an einem Ende des Hauptauslegers mittels einer oberen Welle angeordnet sein, während das untere Übertragungsrad am anderen Ende des Hauptauslegers mittels einer unteren Welle angeordnet ist.The above-mentioned upper transmission wheel may be arranged at one end of the main boom by means of an upper shaft, while the lower transmission wheel is arranged at the other end of the main boom by means of a lower shaft.

Eine Achsenverbindungslinie zwischen einem Achsmittelpunkt der oberen Welle und einem Achsmittelpunkt der unteren Welle kann das Übertragungselement in einen ersten Abschnitt auf der ersten Seite und einen zweiten Abschnitt auf der zweiten Seite unterteilen. Die erste Schiebeplatte ist am ersten Abschnitt und die zweite Schiebeplatte am zweiten Abschnitt befestigt.An axis connecting line between an axis center of the upper shaft and an axis center of the lower shaft may divide the transmission element into a first section on the first side and a second section on the second side. The first sliding plate is attached to the first section and the second sliding plate is attached to the second section.

Der oben genannte Sitz kann zusätzlich mit einer zweiten Halterung befestigt sein. Die Widerstandseinheit ist zwischen dem Hauptausleger und dem zweiten Ausleger angeordnet und umfasst ein Antriebsrad, einen Gurt, ein Widerstandsrad und einen magnetischen Widerstand. Das Antriebsrad ist an der unteren Welle befestigt und dreht sich gleichzeitig mit der unteren Welle hin und her. Das Antriebsrad und das Widerstandsrad sind drehbar zwischen dem Hauptausleger und der zweiten Halterung angeordnet, der Gurt ist zwischen dem Antriebsrad und dem Widerstandsrad ummantelt und der magnetische Widerstand ist drehbar auf dem zweiten Ausleger angeordnet, was es dem Widerstandsrad ermöglicht, einen veränderlichen Widerstand zu erhalten. Der Widerstand wird durch das Widerstandsrad über den Gurt und das Antriebsrad übertragen und über das Übertragungselement, die erste Schiebeplatte und die zweite Schiebeplatte auf den ersten Griff, das erste Pedal, den zweiten Griff und das zweite Pedal übertragen.The above seat may be additionally fixed with a second bracket. The resistance unit is arranged between the main boom and the second boom and includes a drive wheel, a belt, a resistance wheel and a magnetic resistance. The drive wheel is fixed to the lower shaft and rotates back and forth simultaneously with the lower shaft. The drive wheel and the resistance wheel are rotatably arranged between the main boom and the second bracket, the belt is sheathed between the drive wheel and the resistance wheel, and the magnetic resistance is rotatably arranged on the second boom, which enables the resistance wheel to obtain variable resistance. The resistance is transmitted by the resistance wheel via the belt and the drive wheel, and transmitted to the first handle, the first pedal, the second handle and the second pedal via the transmission member, the first sliding plate and the second sliding plate.

Die oben erwähnte erste Schiebeplatte kann gegenüberliegend mit einem ersten Sicherungsteil und einem dritten Sicherungsteil versehen sein; während die zweite Schiebeplatte gegenüberliegend mit einem zweiten Sicherungsteil und einem vierten Sicherungsteil versehen ist. Das Übertragungselement besteht aus einem ersten Übertragungsstück und einem zweiten Übertragungsstück. Das erste Übertragungsstück ist auf dem oberen Getrieberad ummantelt, zwei Enden des ersten Übertragungsstücks sind jeweils mit einem ersten und einem zweiten Sicherungsende versehen, das erste Sicherungsende ist am ersten Sicherungsteil befestigt, während das zweite Sicherungsende am zweiten Sicherungsteil befestigt ist. Das zweite Übertragungsstück ist auf dem unteren Übertragungsrad ummantelt, zwei Enden des zweiten Übertragungsstücks sind jeweils mit einem dritten Sicherungsende und einem vierten Sicherungsende versehen, das dritte Sicherungsende ist am dritten Sicherungsteil befestigt, während das vierte Sicherungsende am vierten Sicherungsteil befestigt ist.The above-mentioned first sliding plate may be oppositely provided with a first securing part and a third securing part; while the second sliding plate is oppositely provided with a second securing part and a fourth securing part. The transmission member is composed of a first transmission piece and a second transmission piece. The first transmission piece is sheathed on the upper gear, two ends of the first transmission piece are respectively provided with first and second securing ends, the first securing end is fixed to the first securing part while the second securing end is fixed to the second securing part. The second transmission piece is sheathed on the lower transmission gear, two ends of the second transmission piece are respectively provided with third securing end and a fourth securing end, the third securing end is fixed to the third securing part while the fourth securing end is fixed to the fourth securing part.

Das obere und das untere Übertragungsrad können eine Zahnriemenscheibe sein, ein Getriebe, eine Riemenscheibe oder eine Seilrolle.The upper and lower transmission wheels can be a toothed belt pulley, a gear, a belt pulley or a pulley.

Das erste und das zweite Übertragungsstück können ein Zahnriemen sein, eine Kette, ein Gurt oder ein Kabel.The first and second transmission pieces can be a toothed belt, a chain, a strap or a cable.

Ein Ende des oben erwähnten ersten Griffs kann durch eine erste Gelenkstange an der zweiten Schiebeplatte befestigt sein, während der erste Griff am anderen Ende des ersten Griffs aufwärts und abwärts einstellbar befestigt ist. Andererseits ist ein Ende des zweiten Griffs durch eine zweite Gelenkstange an der zweiten Schiebeplatte befestigt, während der zweite Griff am anderen Ende des zweiten Griffs aufwärts und abwärts verstellbar befestigt ist.One end of the above-mentioned first handle may be fixed to the second sliding plate through a first link rod, while the first handle is fixed to the other end of the first handle so as to be adjustable upwards and downwards. On the other hand, one end of the second handle is fixed to the second sliding plate through a second link rod, while the second handle is fixed to the other end of the second handle so as to be adjustable upwards and downwards.

Der oben erwähnte Hauptausleger kann an einem vom Sitz entfernten Ende mit einem Hilfsrahmen versehen sein. Der Hilfsrahmen ist mit einem Anzeigegerät an einer vom Benutzer entfernten Stelle versehen. Ein Abstand zwischen dem ersten Griff und dem zweiten Griff ist größer als die Breite des Anzeigegeräts in transversaler Richtung.The main boom mentioned above may be provided with a sub-frame at an end remote from the seat. The sub-frame is provided with an indicator at a position remote from the user. A distance between the first handle and the second handle is greater than the width of the display device in the transverse direction.

Die Innenfelgen der oben erwähnten ersten Schiebeplatte und der zweiten Schiebeplatte können jeweils mit einer Rolle versehen sein, während die erste Schiebeplatte und die zweite Schiebeplatte auf der ersten Gleitschiene und der zweiten Gleitschiene entsprechend durch die Rollen gleiten.The inner rims of the above-mentioned first sliding plate and the second sliding plate may each be provided with a roller, while the first sliding plate and the second sliding plate slide on the first slide rail and the second slide rail respectively through the rollers.

Die Innenfelgen der oben genannten ersten und zweiten Schiebeplatte können jeweils mit einer Hülse versehen sein, während die erste und zweite Schiebeplatte auf der ersten und zweiten Gleitschiene entsprechend durch die Hülsen gleiten.The inner rims of the above-mentioned first and second sliding plates may each be provided with a sleeve, while the first and second sliding plates slide on the first and second slide rails through the sleeves respectively.

Die oben genannten technischen Merkmale bieten folgende Vorteile:

  1. 1. Die erste Gleitschiene und die zweite Gleitschiene sind an einem einzigen Hauptausleger befestigt; daher ist die Größe kompakt und nimmt keinen Platz in Anspruch. Bei der vorliegenden Erfindung ist nur ein Hauptausleger vorgesehen, wobei die erste Gleitschiene, die erste Schiebeplatte, die zweite Gleitschiene, die zweite Schiebeplatte und die Übertragungseinheit alle an einer Mittellinie des vertikalen Oberkörpers des Benutzers angeordnet sind, wodurch das Volumen der Klettermaschine erheblich reduziert wird, um Platz zu sparen.
  2. 2. Die erste Schiebeplatte und die zweite Schiebeplatte gleiten auf der ihnen zugeordneten ersten Gleitschiene und zweiten Gleitschiene; daher ist das Gleiten stabil und wackelt nicht so leicht, was zu einem stabilen Betrieb führt. Insbesondere ist die Breite, die von der ersten Schiebeplatte, der ersten Gleitschiene, dem Hauptausleger, der zweiten Gleitschiene und der zweiten Schiebeplatte in transversaler Richtung (d.h. in Richtung der Schulterbreite des Benutzers bei der Benutzung) eingenommen wird, sehr gering, ohne das normale Schwingen beider Füße und beider Hände des Benutzers vollständig zu beeinträchtigen.
  3. 3. Der erste Griff und der zweite Griff sind jeweils an der ersten Schiebeplatte und der zweiten Schiebeplatte auf der anderen Seite X-förmig befestigt, während das erste Pedal und das zweite Pedal an der ersten und der zweiten Schiebeplatte auf derselben Seite befestigt sind. Daher sind bei der Benutzung die linke Hand und der linke Fuß des Benutzers immer nahe beieinander und voneinander entfernt, und die rechte Hand und der rechte Fuß sind immer nahe beieinander und voneinander entfernt, was den Betriebsmodus vermeidet, dass die linke Hand und der linke Fuß und die rechte Hand und der rechte Fuß sich gleichzeitig auf und ab bewegen. Durch die einfache Struktur bietet die vorliegende Erfindung dem Benutzer mit dem Betriebsmodus, dass die Gliedmaßen natürlich bewegt werden können.
The above technical features offer the following advantages:
  1. 1. The first slide rail and the second slide rail are fixed to a single main boom; therefore, the size is compact and does not take up space. In the present invention, only one main boom is provided, and the first slide rail, the first sliding plate, the second slide rail, the second sliding plate and the transmission unit are all arranged on a center line of the user's vertical upper body, thereby greatly reducing the volume of the climbing machine to save space.
  2. 2. The first sliding plate and the second sliding plate slide on the associated first slide rail and second slide rail; therefore, the sliding is stable and does not shake easily, resulting in stable operation. In particular, the width occupied by the first sliding plate, the first slide rail, the main boom, the second slide rail and the second sliding plate in the transverse direction (that is, in the direction of the user's shoulder width when using) is very small, without completely affecting the normal swing of both feet and both hands of the user.
  3. 3. The first handle and the second handle are respectively fixed to the first sliding plate and the second sliding plate on the other side in an X-shape, while the first pedal and the second pedal are fixed to the first and second sliding plates on the same side. Therefore, when in use, the user's left hand and left foot are always close to and away from each other, and the right hand and right foot are always close to and away from each other, which avoids the operation mode that the left hand and left foot and the right hand and right foot move up and down at the same time. Through the simple structure, the present invention provides the user with the operation mode that the limbs can be moved naturally.

Für ein besseres Verständnis der genannten Ziele und den technischen Methoden der vorliegenden Erfindung folgt der kurzen Beschreibung der Zeichnungen eine detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele.For a better understanding of the stated objects and technical methods of the present invention, the brief description of the drawings is followed by a detailed description of the preferred embodiments.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

  • 1 zeigt eine dreidimensionale Ansicht eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 1 shows a three-dimensional view of an embodiment of the present invention.
  • 1A zeigt eine schematische Ansicht eines Sitzes, eines Hauptauslegers, einer ersten Gleitschiene, einer zweiten Gleitschiene, einer ersten Schiebeplatte, einer zweiten Schiebeplatte und einer Übertragungseinheit nach dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 1A shows a schematic view of a seat, a main boom, a first slide rail, a second slide rail, a first sliding plate, a second sliding plate and a transmission unit according to the embodiment of the present invention.
  • 2 zeigt eine Seitenansicht der Anwendung des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 2 shows a side view of the application of the embodiment of the present invention.
  • 3 zeigt eine weitere Seitenansicht der Anwendung des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 3 shows another side view of the application of the embodiment of the present invention.
  • 4 zeigt eine Ansicht der Struktur einer Widerstandseinheit des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 4 shows a view of the structure of a resistance unit of the embodiment of the present invention.
  • 4A zeigt eine weitere Ansicht der Struktur der Widerstandseinheit des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung (Entfernen der ersten Gleitschiene, der ersten Schiebeplatte, der zweiten Gleitschiene und eines ersten Pedals in 4). 4A shows another view of the structure of the resistance unit of the embodiment of the present invention (removal of the first slide rail, the first sliding plate, the second slide rail and a first pedal in 4 ).
  • 5 zeigt eine schematische Ansicht des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, wobei gezeigt wird, dass ein erstes Übertragungsstück an der zweiten Schiebeplatte befestigt ist. 5 shows a schematic view of the embodiment of the present invention, showing that a first transmission piece is attached to the second sliding plate.
  • 6 zeigt eine dreidimensionale Montageansicht des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, wobei gezeigt wird, dass ein oberes Übertragungsrad, ein unteres Übertragungsrad und ein Übertragungselement zusammengebaut sind. 6 shows a three-dimensional assembly view of the embodiment of the present invention, showing that an upper transmission wheel, a lower transmission wheel and a transmission element are assembled together.
  • 7 zeigt eine schematische Ansicht des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, wobei gezeigt wird, dass eine Achsenverbindungslinie das Übertragungselement in einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt unterteilt. 7 shows a schematic view of the embodiment of the present invention, showing that an axis connecting line divides the transmission element into a first section and a second section.
  • 8 zeigt eine dreidimensionale Ansicht des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, wobei gezeigt wird, dass die erste Schiebeplatte und die zweite Schiebeplatte einzeln an einem ersten Griff, einem ersten Pedal, einem zweiten Griff und einem zweiten Pedal befestigt sind. 8th shows a three-dimensional view of the embodiment of the present invention, showing that the first sliding plate and the second sliding plate are individually attached to a first handle, a first pedal, a second handle and a second pedal.
  • 9 zeigt eine schematische Ansicht des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, wobei gezeigt wird, dass die erste Schiebeplatte auf der ersten Gleitschiene gleitet. 9 shows a schematic view of the embodiment of the present invention, showing that the first sliding plate slides on the first slide rail.
  • 10 zeigt eine schematische Ansicht des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, wobei gezeigt wird, dass die zweite Schiebeplatte auf der zweiten Gleitschiene gleitet. 10 shows a schematic view of the embodiment of the present invention, showing that the second sliding plate slides on the second slide rail.
  • 11 zeigt eine schematische Ansicht des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, wobei gezeigt ist, dass die erste Schiebeplatte den zweiten Griff antreibt und das erste Pedal gleichzeitig nach oben geglitten wird. 11 shows a schematic view of the embodiment of the present invention, showing that the first sliding plate drives the second handle and the first pedal is simultaneously slid upward.
  • 12 zeigt eine schematische Ansicht des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, wobei gezeigt wird, dass die zweite Schiebeplatte den ersten Griff antreibt und das zweite Pedal gleichzeitig nach oben geglitten wird. 12 shows a schematic view of the embodiment of the present invention, showing that the second sliding plate drives the first handle and the second pedal is simultaneously slid upward.
  • 13 zeigt eine Schnittdarstellung entlang der Linie XIII-XIII in 13 shows a sectional view along the line XIII-XIII in
  • 1 nach dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 1 according to the embodiment of the present invention.
  • 14 zeigt eine dreidimensionale Explosionsansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 14 shows a three-dimensional exploded view of another embodiment of the present invention.
  • 15 zeigt eine Schnittdarstellung des Aufbaus eines weiteren Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 15 shows a sectional view of the structure of another embodiment of the present invention.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

In der Beschreibung der vorliegenden Erfindung sind die Richtungsbegriffe, wie vorne, hinten, links, rechts, oben, unten und in der Mitte, alle Ausrichtungen, die ein Benutzer empfindet, wenn er die vorliegende Erfindung in einer stehenden Haltung benutzt und nach vorne schaut. Diese Richtungsbezeichnungen werden lediglich zur Beschreibung der räumlichen Lage der vorliegenden Erfindung verwendet und dienen nicht zur Einschränkung des Umfangs der vorliegenden Erfindung.In the description of the present invention, the directional terms such as front, back, left, right, top, bottom and center are all orientations that a user senses when using the present invention in a standing posture and looking forward. These directional terms are used only to describe the spatial location of the present invention and are not intended to limit the scope of the present invention.

Die 1, 1A, 2 und 3 zeigen, dass mit der vorliegenden Erfindung eine Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten geschaffen wird, bei dem ein Benutzer F die Klettermaschine in stehender Haltung benutzen kann. Eine Richtung, in die sich die Schulterbreite des Benutzers erstreckt, wenn der Benutzer F die Klettermaschine benutzt, wird als die transversale Richtung X definiert. Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten umfasst einen Sitz 1, einen Hauptausleger 2, eine erste Gleitschiene 3, eine erste Schiebeplatte 4, eine zweite Gleitschiene 5, eine zweite Schiebeplatte 6, eine Übertragungseinheit 7, einen ersten Griff 8, ein erstes Pedal 9, einen zweiten Griff 10, ein zweites Pedal 20 und eine Widerstandseinheit 30.The 1 , 1A , 2 and 3 show that the present invention provides a climbing machine with two sliding plates in which a user F can use the climbing machine in a standing posture. A direction in which the shoulder width of the user extends when the user F uses the climbing machine is defined as the transverse direction X. The climbing machine with two sliding plates comprises a seat 1, a main boom 2, a first slide rail 3, a first sliding plate 4, a second slide rail 5, a second sliding plate 6, a transmission unit 7, a first handle 8, a first pedal 9, a second handle 10, a second pedal 20 and a resistance unit 30.

Der Sitz 1 besteht aus einer ersten Strebe 11 und einer zweiten Strebe 12, die auf einer Vorder- und Rückseite einander gegenüberliegend angeordnet sind. Der Sitz 1 kann auf einer Ebene stabil aufgerichtet werden, z.B. auf dem Boden. Der Sitz 1 kann jedoch auch andere Geometrien aufweisen und ist nicht auf das vorliegende Ausführungsbeispiel beschränkt.The seat 1 consists of a first strut 11 and a second strut 12, which are arranged opposite one another on a front and rear side. The seat 1 can be stably erected on a plane, e.g. on the floor. However, the seat 1 can also have other geometries and is not limited to the present embodiment.

Der Hauptausleger 2 wird in aufrechter Richtung auf dem Sitz 1 positioniert und ist an einer zentralen Stelle des Sitzes 1 in der transversalen Richtung X angeordnet. Der Hauptausleger 2 ist in der transversalen Richtung X in eine erste Seite 21 und eine zweite Seite 22 unterteilt. Die 2 und 3 zeigen, dass sich die erste Seite 21 bei der Benutzung auf der linken Seite des Benutzers F befindet, während sich die zweite Seite 22 bei der Benutzung auf der rechten Seite des Benutzers F befindet. Der Hauptausleger 2 ist an einem vom Sitz 1 abgewandten Ende mit einem Hilfsrahmen 23 versehen, während eine Vorderseite des Hauptauslegers 2 mit einem zweiten Ausleger 24 versehen ist. Der zweite Ausleger 24 dient zur Befestigung der Widerstandseinheit 30. Vor dem Hilfsrahmen 23 und vom Benutzer F entfernt ist ein Anzeigegerät 25 angeordnet, das eine Sportinformation, eine Unterhaltungsinformation, eine Lehrinformation oder eine Netzwerkinformation anzeigt.The main boom 2 is positioned in an upright direction on the seat 1 and is arranged at a central location of the seat 1 in the transverse direction X. The main boom 2 is divided in the transverse direction X into a first side 21 and a second side 22. The 2 and 3 show that the first side 21 is on the left side of the user F during use, while the second side 22 is on the right side of the user F during use. The main boom 2 is provided with a subframe 23 at an end facing away from the seat 1, while a front side of the main boom 2 is provided with a second boom 24. The second boom 24 serves to attach the resistance unit 30. In front of the subframe 23 and away from the user F, a display device 25 is arranged which displays sports information, entertainment information, educational information or network information.

Die erste Gleitschiene 3 ist auf der ersten Seite 21 entlang der Aufwärtsrichtung des Hauptauslegers 2 an der primären Halterung 2 befestigt und befindet sich auf der linken Seite des Benutzers F.The first slide rail 3 is fixed to the primary bracket 2 on the first side 21 along the upward direction of the main boom 2 and is located on the left side of the user F.

Die erste Schiebeplatte 4 ist gleitend auf der ersten Gleitschiene 3 angeordnet und weist gegen ü berliegend einen ersten Sicherungsteil 41 und einen dritten Sicherungsteil 42 auf.The first sliding plate 4 is slidably arranged on the first slide rail 3 and has a first securing part 41 and a third securing part 42 opposite it.

Die zweite Gleitschiene 5 ist auf der zweiten Seite 22 entlang der Aufwärtsrichtung des Hauptauslegers 2 am Hauptausleger 2 befestigt und befindet sich auf der rechten Seite des Benutzers F.The second slide rail 5 is fixed to the main boom 2 on the second side 22 along the upward direction of the main boom 2 and is located on the right side of the user F.

Die zweite Schiebeplatte 6 ist gleitend auf der zweiten Gleitschiene 5 angeordnet und weist gegenüberliegend einen zweiten Sicherungsteil 61 und einen vierten Sicherungsteil 62 auf.The second sliding plate 6 is slidably arranged on the second slide rail 5 and has a second securing part 61 and a fourth securing part 62 opposite it.

Die Übertragungseinheit 7 ist an einer Vorderseite des Hauptauslegers 2 angeordnet. Die 4, 5, 6 und 7 zeigen, dass die Übertragungseinheit 7 aus einem oberen Übertragungsrad 71, einem unteren Übertragungsrad 72 und einem Übertragungselement 73 besteht. Das obere Übertragungsrad 71 ist an einem Ende des Hauptauslegers 2 durch eine obere Welle 711 angeordnet, das untere Übertragungsrad 72 ist am anderen Ende des Hauptauslegers 2 durch eine untere Welle 721 angeordnet, während das Übertragungselement 73 aus einem ersten Übertragungsstück 74 und einem zweiten Übertragungsstück 75 besteht. Das erste Übertragungsstück 74 ist auf dem oberen Übertragungsrad 71 ummantelt, während die beiden Enden des ersten Übertragungsstücks 74 jeweils mit einem ersten Sicherungsende 741 und einem zweiten Sicherungsende 742 versehen sind. Das erste Sicherungsende 741 ist am ersten Sicherungsteil 41 der ersten Schiebeplatte 4 und das zweite Sicherungsende 742 am zweiten Sicherungsteil 61 der zweiten Schiebeplatte 6 befestigt. Das zweite Übertragungsstück 75 ist auf dem unteren Übertragungsrad 72 ummantelt, während an den beiden Enden des zweiten Übertragungsstücks 75 jeweils ein drittes Sicherungsende 751 und ein viertes Sicherungsende 752 angeordnet sind. Das dritte Sicherungsende 751 ist am dritten Sicherungsteil 42 der ersten Schiebeplatte 4 und das vierte Sicherungsende 752 am vierten Sicherungsteil 62 der zweiten Schiebeplatte 6 befestigt. Das obere Übertragungsrad 71 und das untere Übertragungsrad 72 sind eine Zahnriemenscheibe, ein Getriebe, eine Riemenscheibe oder eine Seilrolle. Das erste Übertragungsstück 74 und das zweite Übertragungsstück 75 sind ein Zahnriemen, eine Kette, ein Gurt oder ein Kabel.The transmission unit 7 is arranged on a front side of the main boom 2. The 4 , 5 , 6 and 7 show that the transmission unit 7 consists of an upper transmission wheel 71, a lower transmission wheel 72 and a transmission element 73. The upper transmission wheel 71 is arranged at one end of the main boom 2 by an upper shaft 711, the lower transmission wheel 72 is arranged at the other end of the main boom 2 by a lower shaft 721, while the transmission element 73 consists of a first transmission piece 74 and a second transmission piece 75. The first transmission piece 74 is sheathed on the upper transmission wheel 71, while the two ends of the first transmission piece 74 are each provided with a first securing end 741 and a second securing end 742. The first securing end 741 is attached to the first securing part 41 of the first sliding plate 4 and the second securing end 742 to the second securing part 61 of the second sliding plate 6. The second transmission piece 75 is sheathed on the lower transmission wheel 72, while a third securing end 751 and a fourth securing end 752 are arranged at the two ends of the second transmission piece 75. The third securing end 751 is attached to the third securing part 42 of the first sliding plate 4 and the fourth securing end 752 is attached to the fourth securing part 62 of the second sliding plate 6. The upper transmission wheel 71 and the lower transmission wheel 72 are a toothed belt pulley, a gear, a belt pulley or a pulley. The first transmission piece 74 and the second transmission piece 75 are a toothed belt, a chain, a strap or a cable.

Die 6 und 7 zeigen, dass das obere Übertragungsrad 71 des vorliegenden Ausführungsbeispiels eine Seilrolle ist, während das erste Übertragungsstück 74 ein entsprechendes Seil ist. Das untere Übertragungsrad 72 ist eine Zahnriemenscheibe, während das zweite Übertragungsstück 75 ein entsprechender Zahnriemen ist. Eine Achsenverbindungslinie G zwischen einem Achsmittelpunkt der oberen Welle 711 und einem Achsmittelpunkt der unteren Welle 721 unterteilt das Übertragungselement 73 in einen ersten Abschnitt 731 auf der ersten Seite 21 und einen zweiten Abschnitt 732 auf der zweiten Seite 22. Die erste Schiebeplatte 4 ist am ersten Abschnitt 731 und die zweite Schiebeplatte 6 am zweiten Abschnitt 732 befestigt. Das untere Übertragungsrad 72 treibt gleichzeitig das obere Übertragungsrad 71 an, um sich durch das Übertragungselement 73 in einem begrenzten Maß hin und her zu drehen, so dass die erste Schiebeplatte 4 und die zweite Schiebeplatte 6 auf der ersten Gleitschiene 3 und der zweiten Gleitschiene 5 in entgegengesetzter Richtung gleiten.The 6 and 7 show that the upper transmission wheel 71 of the present embodiment is a pulley, while the first transmission piece 74 is a corresponding rope. The lower transmission wheel 72 is a toothed pulley, while the second transmission piece 75 is a corresponding toothed belt. An axis connecting line G between an axis center of the upper shaft 711 and an axis center of the lower shaft 721 divides the transmission element 73 into a first portion 731 on the first side 21 and a second portion 732 on the second side 22. The first sliding plate 4 is attached to the first portion 731 and the second sliding plate 6 is attached to the second portion 732. The lower transmission wheel 72 simultaneously drives the upper transmission wheel 71 to rotate back and forth to a limited extent through the transmission element 73, so that the first sliding plate 4 and the second sliding plate 6 slide on the first slide rail 3 and the second slide rail 5 in opposite directions.

Die 1, 8, 9 und 10 zeigen, dass das eine Ende des ersten Griffs 8 durch eine erste Gelenkstange 81 fest an der zweiten Schiebeplatte 6 befestigt ist, während das andere Ende des ersten Griffs 8 mit einem ersten Handgriff 82 versehen ist, der nach oben und unten verstellt werden kann. Der erste Handgriff 82 befindet sich auf der ersten Seite 21, wobei der erste Griff 8 es dem Benutzer F ermöglicht, sich mit der linken Hand festzuhalten.The 1 , 8th , 9 and 10 show that one end of the first handle 8 is fixedly attached to the second sliding plate 6 by a first link rod 81, while the other end of the first handle 8 is provided with a first handgrip 82 which can be adjusted up and down. The first handgrip 82 is located on the first side 21, the first handle 8 allowing the user F to hold on with the left hand.

Das erste Pedal 9 ist auf der ersten Seite 21 fest an der ersten Schiebeplatte 4 befestigt und dient dem Benutzer F zum Betreten mit dem linken Fuß.The first pedal 9 is firmly attached to the first sliding plate 4 on the first side 21 and serves the user F to step on with the left foot.

Ein Ende des zweiten Griffs 10 ist über eine zweite Gelenkstange 101 fest an der ersten Schiebeplatte 4 befestigt, wobei die zweite Gelenkstange 101 im Wechsel mit der ersten Gelenkstange 81 ist. Die erste Gelenkstange 81 und die zweite Gelenkstange 101 werden sich beim Gleiten nicht gegenseitig behindern. Darüber hinaus ist das andere Ende des zweiten Griffs 10 mit einem zweiten Handgriff 102 versehen, der nach oben und unten verstellt werden kann. Der zweite Handgriff 102 befindet sich auf der zweiten Seite 22, während der zweite Griff 10 es dem Benutzer F ermöglicht, sich mit der rechten Hand festzuhalten. Die 1 zeigt, dass in der transversalen Richtung X der Abstand L zwischen dem ersten Griff 8 und dem zweiten Griff 10 größer als die Breite W des Anzeigegeräts 25 ist, wodurch vermieden wird, dass eine Sichtlinie zum Betrachten des Anzeigegeräts 25 verdeckt wird.One end of the second handle 10 is fixedly attached to the first sliding plate 4 via a second link rod 101, the second link rod 101 being alternate with the first link rod 81. The first link rod 81 and the second link rod 101 will not interfere with each other when sliding. In addition, the other end of the second handle 10 is provided with a second handle 102 which can be adjusted up and down. The second handle 102 is located on the second side 22, while the second handle 10 allows the user F to hold on with the right hand. The 1 shows that in the transverse direction X the distance L between the first handle 8 and the second handle 10 is greater than the width W of the display device 25, thereby avoiding obscuring a line of sight for viewing the display device 25.

Das zweite Pedal 20 ist auf der zweiten Seite 22 fest an der zweiten Schiebeplatte 6 befestigt und dient dem Benutzer F zum Betreten mit dem rechten Fuß.The second pedal 20 is firmly attached to the second sliding plate 6 on the second side 22 and serves the user F to step on with the right foot.

Die 1, 4, 4A und 6 zeigen, dass die Widerstandseinheit 30 zwischen dem Hauptausleger 2 und dem zweiten Ausleger 24 angeordnet ist. Die Widerstandseinheit 30 ist an der Übertragungseinheit 7 befestigt, um der Übertragungseinheit 7 einen Widerstand zu bieten. Die Widerstandseinheit 30 besteht aus einem Antriebsrad 301, einem Gurt 302, einem Widerstandsrad 303 und einem magnetischen Widerstand 304, wobei das Antriebsrad 301 und das Widerstandsrad 303 drehbar zwischen dem Hauptausleger 2 und dem zweiten Ausleger 24 angeordnet sind. Das Antriebsrad 301 ist an der unteren Welle 721 befestigt und dreht sich gleichzeitig mit der unteren Welle 721 hin und her. Der Gurt 302 ist zwischen dem Antriebsrad 301 und dem Widerstandsrad 303 eingeklemmt, während der magnetische Widerstand 304 schwenkbar am zweiten Ausleger 24 ist. Der magnetische Widerstand 304 kann sich um einen begrenzten Winkel gegenüber dem Widerstandsrad 303 drehen. Durch Änderung der relativen Position zwischen dem magnetischen Widerstand 304 und dem Widerstandsrad 303 kann der Widerstand des Widerstandsrades 303 variiert werden. Das Widerstandsrad 303 überträgt den Widerstand über den Gurt 302 und das Antriebsrad 301, während der Widerstand auf den ersten Griff 8, das erste Pedal 9, den zweiten Griff 10 und das zweite Pedal 20 über das Übertragungselement 73, die erste Schiebeplatte 4 und die zweite Schiebeplatte 6 übertragen wird. Das Widerstandsrad 303 der vorliegenden Erfindung kann ein Magnetwiderstand, ein Reibungskraftwiderstand, ein Luftwiderstand, ein Fluidwiderstand, ein Motor oder ein elektromagnetischer Bremswiderstand sein.The 1 , 4 , 4A and 6 show that the resistance unit 30 is arranged between the main boom 2 and the second boom 24. The resistance unit 30 is attached to the transmission unit 7 to provide resistance to the transmission unit 7. The resistance unit 30 consists of a drive wheel 301, a belt 302, a resistance wheel 303 and a magnetic resistance 304, the drive wheel 301 and the resistance wheel 303 being rotatably arranged between the main boom 2 and the second boom 24. The drive wheel 301 is attached to the lower shaft 721 and rotates back and forth simultaneously with the lower shaft 721. The belt 302 is clamped between the drive wheel 301 and the resistance wheel 303, while the magnetic resistance 304 is pivotally mounted on the second boom 24. The magnetic resistance 304 can rotate through a limited angle relative to the resistance wheel 303. By changing the relative position between the magnetic resistance 304 and the resistance wheel 303, the resistance of the resistance wheel 303 can be varied. The resistance wheel 303 transmits the resistance via the belt 302 and the drive wheel 301, while the resistance is transmitted to the first handle 8, the first pedal 9, the second handle 10 and the second pedal 20 via the transmission member 73, the first sliding plate 4 and the second sliding plate 6. The resistance wheel 303 of the present invention may be a magnetic resistance, a frictional force resistance, an air resistance, a fluid resistance, a motor or an electromagnetic braking resistance.

Bei der Benutzung der Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten, wie in 1, 11 und 12 gezeigt, tritt der Benutzer F mit dem linken Fuß auf das erste Pedal 9, um eine Kraft aufzubringen, während er mit dem rechten Fuß auf das zweite Pedal 20 tritt, um eine Kraft aufzubringen, sich mit der linken Hand am ersten Handgriff 82 und mit der rechten Hand den zweiten Handgriff 102 festhält. Bei der Benutzung tritt der Benutzer F mit dem linken Fuß und dem rechten Fuß abwechselnd und kontinuierlich. Da das obere Übertragungsrad 71, das untere Übertragungsrad 72 und das Übertragungselement 73 eine Verbindungsschleife bilden, drehen sich das obere Übertragungsrad 71 und das untere Übertragungsrad 72 gleichzeitig hin und her. Die gleichzeitige Hin- und Herdrehung ist eine begrenzte und kontinuierliche Hin- und Herdrehung und keine kontinuierliche Drehung in dieselbe Richtung. Daher gleiten die erste Schiebeplatte 4 des ersten Abschnitts 731 und die zweite Schiebeplatte 6 des zweiten Abschnitts 732, wobei der erste Abschnitt 731 und der zweite Abschnitt 732 mit dem Übertragungselement 73 verbunden sind, gleichzeitig in einer entgegengesetzten Richtung zueinander. Wenn der Benutzer F mit dem linken Fuß und dem rechten Fuß kontinuierlich und abwechselnd tritt, treibt der Rück- und Vorwärtshub des ersten Pedals 9 das Übertragungselement 73 zu einer begrenzten Hin- und Herdrehung an, während der Rück- und Vorwärtshub des zweiten Pedals 20 das Übertragungselement 73 ebenfalls zu einer begrenzten Hin- und Herdrehung antreibt.When using the climbing machine with two sliding plates, as in 1 , 11 and 12 , the user F steps on the first pedal 9 with the left foot to apply a force, while stepping on the second pedal 20 with the right foot to apply a force, holding the first handle 82 with the left hand and the second handle 102 with the right hand. In use, the user F steps on the left foot and the right foot alternately and continuously. Since the upper transmission wheel 71, the lower transmission wheel 72 and the transmission member 73 form a connecting loop, the upper transmission wheel 71 and the lower transmission wheel 72 simultaneously rotate back and forth. The simultaneous reciprocating rotation is a limited and continuous reciprocating rotation and not a continuous rotation in the same direction. Therefore, the first slide plate 4 of the first section 731 and the second slide plate 6 of the second section 732, the first section 731 and the second section 732 being connected to the transmission member 73, simultaneously slide in an opposite direction to each other. When the user F pedals with the left foot and the right foot continuously and alternately, the back and forth stroke of the first pedal 9 drives the transmission member 73 to a limited reciprocating rotation, while the back and forth stroke of the second pedal 20 also drives the transmission member 73 to a limited reciprocating rotation.

Die 1, 7, 11 und 12 zeigen, dass das zweite Pedal 20 und der erste Griff 8 gemeinsam fest an der zweiten Schiebeplatte 6 befestigt sind, da die zweite Schiebeplatte 6 am zweiten Abschnitt 732 des Übertragungselements 73 befestigt ist. Wenn der Benutzer F mit seinem oder ihrem rechten Fuß nach unten tritt, treibt der zweite Abschnitt 732 die zweite Schiebeplatte 6 an, um auf der zweiten Gleitschiene 5 nach unten zu gleiten, und treibt das zweite Pedal 20 und den ersten Griff 8 an, um sich gleichzeitig nach unten zu bewegen, was bedeutet, dass sich der rechte Fuß und die linke Hand des Benutzers F gleichzeitig nach unten bewegen. Zu diesem Zeitpunkt treibt der zweite Abschnitt 732 den ersten Abschnitt 731 an, um sich nach oben zu bewegen, und da die erste Schiebeplatte 4 am ersten Abschnitt 731 des Übertragungselements 73 befestigt ist, sind das erste Pedal 19 und der zweite Griff 10 fest an der ersten Schiebeplatte 4 befestigt. Wenn sich also die erste Schiebeplatte 4 nach oben bewegt und das erste Pedal 9 und der zweite Griff 10 gleichzeitig nach oben bewegt werden, bewegen sich der linke Fuß und die rechte Hand des Benutzers F gleichzeitig nach oben. Wenn der rechte Fuß des Benutzers F nach unten tritt, bewegt sich die linke Hand des Benutzers F gleichzeitig nach unten, während sich der linke Fuß und die rechte Hand des Benutzers F nach oben bewegen. Indem der linke Fuß und der rechte Fuß abwechselnd nach unten treten, bewegen sich der linke Fuß und die rechte Hand sowie der rechte Fuß und die linke Hand getrennt nach oben und unten, um das Training zu ermöglichen. Die gleichzeitige Aufwärts- und Abwärtsbewegung des rechten Fußes und der linken Hand sowie die gleichzeitige Aufwärts- und Abwärtsbewegung des linken Fußes und der rechten Hand entsprechen den natürlichen Bewegungen der Gliedmaßen.The 1 , 7 , 11 and 12 show that the second pedal 20 and the first handle 8 are firmly attached to the second slide plate 6 together because the second slide plate 6 is attached to the second portion 732 of the transmission member 73. When the user F steps down with his or her right foot, the second portion 732 drives the second slide plate 6 to slide down on the second slide rail 5 and drives the second pedal 20 and the first handle 8 to move down at the same time, which means that the right foot and left hand of the user F move down at the same time. At this time, the second portion 732 drives the first portion 731 to move up, and because the first slide plate 4 is attached to the first portion 731 of the transmission member 73, the first pedal 19 and the second handle 10 are firmly attached to the first slide plate 4. Therefore, when the first sliding plate 4 moves up and the first pedal 9 and the second handle 10 are moved up at the same time, the left foot and right hand of the user F move up at the same time. When the right foot of the user F steps down, the left hand of the user F moves down at the same time while the left foot and right hand of the user F move up. By having the left foot and right foot step down alternately, the left foot and right hand and the right foot and left hand move up and down separately to achieve exercise. The simultaneous up and down movement of the right foot and left hand and the simultaneous up and down movement of the left foot and right hand conform to the natural movements of the limbs.

Die 2, 3, 6 und 7 zeigen, dass die erste Schiebeplatte 4 auf der ersten Seite 21 des Hauptauslegers 2 angeordnet ist, während die zweite Schiebeplatte 6 auf der zweiten Seite 22 des Hauptauslegers 2 angeordnet ist. Mit dem linken Fuß übt der Benutzer F eine Kraft auf die erste Schiebeplatte 4 aus, während der rechte Fuß des Benutzers F eine Kraft auf die zweite Schiebeplatte 6 ausübt, um ein Gleichgewicht der einwirkenden Kräfte auf der ersten Seite 21 und der zweiten Seite 22 zu ermöglichen, wodurch die Benutzung stabilisiert werden kann. Da die erste Schiebeplatte 4 am ersten Abschnitt 731 des Übertragungselements 73 befestigt ist, die zweite Schiebeplatte 6 am zweiten Abschnitt 732 befestigt ist, das erste Pedal 9 fest an der ersten Schiebeplatte 4 befestigt ist und der erste Griff 8 fest an der zweiten Schiebeplatte 6 befestigt ist, werden sich der linke Fuß und die linke Hand des Benutzers F bei der Benutzung immer voneinander weg und nahe zueinander bewegen. Da andererseits das zweite Pedal 20 fest an der zweiten Gleitbasis 6 und der zweite Griff 10 fest an der ersten Gleitbasis 4 befestigt ist, bewegen sich der rechte Fuß und die rechte Hand des Benutzers F bei der Benutzung immer voneinander weg und nahe zueinander. Daher können der linke Fuß und die rechte Hand des Benutzers F gleichzeitig aufwärts und abwärts gleiten, während der rechte Fuß und die linke Hand gleichzeitig aufwärts und abwärts gleiten können, was den Bewegungen der Gliedmaßen beim Klettern entspricht. In der vorliegenden Erfindung sind der Hauptausleger 2, die erste Gleitschiene 3, die erste Schiebeplatte 4, die zweite Gleitschiene 5, die zweite Schiebeplatte 6 und das Übertragungselement 7 alle auf zwei Seiten einer Mittellinie des vertikalen Oberkörpers des Benutzers F angeordnet und nehmen daher nicht zu viel Breite ein. Da diese Komponenten zwischen zwei Beinen des Benutzers F angeordnet sind, stören sie den Betrieb nicht und die Größe der Klettermaschine kann erheblich reduziert werden.The 2 , 3 , 6 and 7 show that the first sliding plate 4 is arranged on the first side 21 of the main boom 2, while the second sliding plate 6 is arranged on the second side 22 of the main boom 2. With the left foot, the user F exerts a force on the first sliding plate 4, while the right foot of the user F exerts a force on the second sliding plate 6 to enable a balance of the acting forces on the first side 21 and the second side 22, whereby the use can be stabilized. Since the first sliding plate 4 is attached to the first section 731 of the transmission element 73, the second sliding plate 6 is attached to the second section 732, the first pedal 9 is firmly attached to the first sliding plate 4 and the first handle 8 is firmly attached to the second sliding plate 6, the left foot and the left hand of the user F will always move away from each other and close to each other during use. On the other hand, since the second pedal 20 is fixedly attached to the second sliding base 6 and the second handle 10 is fixedly attached to the first sliding base 4, the right foot and right hand of the user F always move away from each other and close to each other during use. Therefore, the left foot and right hand of the user F can slide up and down at the same time, while the right foot and left hand can slide up and down at the same time, which corresponds to the movements of the limbs when climbing. In the present invention, the main boom 2, the first slide rail 3, the first slide plate 4, the second slide rail 5, the second Sliding plate 6 and transmission member 7 are all arranged on two sides of a center line of the vertical upper body of the user F and therefore do not occupy too much width. Since these components are arranged between two legs of the user F, they do not interfere with the operation and the size of the climbing machine can be greatly reduced.

Die 6 und 7 zeigen, dass das erste Übertragungsstück 74 und das zweite Übertragungsstück 75 selektiv einen Zahnriemen verwenden können, wobei das obere Übertragungsrad 71 und das untere Übertragungsrad 72 selektiv eine Zahnriemenscheibe verwenden können. Durch das Bohren und die Übertragung des Zahnriemens und der Zahnriemenscheibe kann die Übertragung genau sein und der Betrieb ist glatt, ohne zu rutschen oder Vibrationen zu verursachen. Darüber hinaus ist die Benutzung geräuscharm und hat eine genaue Übertragungswirkung und eine gute Übertragungsleistung.The 6 and 7 show that the first transmission piece 74 and the second transmission piece 75 can selectively use a timing belt, and the upper transmission gear 71 and the lower transmission gear 72 can selectively use a timing pulley. Through the drilling and transmission of the timing belt and the timing pulley, the transmission can be accurate and the operation is smooth without slipping or causing vibration. In addition, the use is low noise and has an accurate transmission effect and good transmission performance.

Die 13 zeigt, dass die Innenfelgen der ersten Schiebeplatte 4 und der zweiten Schiebeplatte 6 jeweils mit drei Rollen 40 versehen sind. Durch die Rollen 40 gleiten die erste Schiebeplatte 4 und die zweite Schiebeplatte 6 auf der ersten Gleitschiene 3 bzw. der zweiten Gleitschiene 5 und stabilisieren so die Gleitbewegung.The 13 shows that the inner rims of the first sliding plate 4 and the second sliding plate 6 are each provided with three rollers 40. The rollers 40 allow the first sliding plate 4 and the second sliding plate 6 to slide on the first slide rail 3 and the second slide rail 5, respectively, and thus stabilize the sliding movement.

Die 14 und 15 zeigen, dass in einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung die Innenfelgen einer ersten Schiebeplatte 4A und einer zweiten Schiebeplatte mindestens eine Hülse 40A aufweisen, mit der die oben genannten Rollen 40 ersetzt werden. Darüber hinaus sind eine erste Gleitschiene 3A und eine zweite Gleitschiene in einer Form ausgelegt, die der Hülse 40A entspricht, so dass die Hülse 40A auf der ersten Gleitschiene 3A ummantelt wird und die zweite Gleitschiene gleiten kann, wodurch die Geräusche beim Gleiten reduziert werden.The 14 and 15 show that in another embodiment of the present invention, the inner rims of a first sliding plate 4A and a second sliding plate have at least one sleeve 40A which replaces the above-mentioned rollers 40. In addition, a first slide rail 3A and a second slide rail are designed in a shape corresponding to the sleeve 40A so that the sleeve 40A is sheathed on the first slide rail 3A and the second slide rail can slide, thereby reducing the noise during sliding.

Die Rollen 40, die erste Gleitschiene 3 und die zweite Gleitschiene 5 in 13 („Rollen-Gleitschienen“) und die Hülse 40A, die erste Gleitschiene 3A und die zweite Gleitschiene („Gleitschienen“) in 14 und 15 (die zweite Gleitschiene ist in den Zeichnungen nicht gezeigt) sind alle mögliche Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung. Selbstverständlich ist auch eine gemischte Verwendung der oben erwähnten „Rollenführungsschienen“ und der „Gleitführungsschienen“ ein mögliches Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.The rollers 40, the first slide rail 3 and the second slide rail 5 in 13 (“Roller Slide Rails”) and the sleeve 40A, the first slide rail 3A and the second slide rail (“Slide Rails”) in 14 and 15 (the second slide rail is not shown in the drawings) are all possible embodiments of the present invention. Of course, a mixed use of the above-mentioned "roller guide rails" and the "sliding guide rails" is also a possible embodiment of the present invention.

Es ist selbstverständlich, dass die hier beschriebenen Ausfü hrungsformen lediglich die Prinzipien der vorliegenden Erfindung darstellen und dass zahlreiche Modifikationen vom Fachmann auf dem Gebiet vorgenommen werden können, ohne vom Geist und Umfang der vorliegenden Erfindung, wie sie in den angehängten Schutzansprüchen beschrieben sind, abzuweichen.It is to be understood that the embodiments described herein merely illustrate the principles of the present invention and that numerous modifications may be made by those skilled in the art without departing from the spirit and scope of the present invention as described in the appended claims.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 10792536 B2 [0003]US 10792536 B2 [0003]
  • WO 2021164384 A1 [0005, 0006]WO 2021164384 A1 [0005, 0006]

Claims (12)

Eine Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten, die für die Benutzung durch einen Benutzer in stehender Haltung vorgesehen ist, wobei eine Richtung, in die sich die Schulterbreite des Benutzers während der Benutzung erstreckt, als transversale Richtung (X) definiert ist, umfassend: einen Sitz (1); einen Hauptausleger (2), die in aufrechter Richtung auf dem Sitz (1) positioniert ist und an einer zentralen Stelle des Sitzes (1) in transversaler Richtung (X) angeordnet ist, und in der transversalen Richtung (X) in eine erste Seite (21) und eine zweite Seite (22) unterteilt ist; eine erste Gleitschiene (3), die auf der ersten Seite (21) entlang der aufrechten Richtung des Hauptauslegers (2) an diesem befestigt ist; eine erste Schiebeplatte (4), die gleitend auf der ersten Gleitschiene (3) angeordnet ist; eine zweite Gleitschiene (5), die am Hauptausleger (2) an der zweiten Seite (22) entlang der aufrechten Richtung des Hauptauslegers (2) befestigt ist; eine zweite Schiebeplatte (6), die auf der zweiten Gleitschiene (5) gleitend angeordnet ist; eine Übertragungseinheit (7), die am Hauptausleger (2) angeordnet ist, wobei die erste Schiebeplatte (4) und die zweite Schiebeplatte (6) jeweils an der Übertragungseinheit (7) befestigt sind, um in einer zueinander entgegengesetzten Richtung zu gleiten; einen ersten Griff (8), der einen ersten Handgriff (82) aufweist, wobei der erste Handgriff (82) an der ersten Seite (21) angeordnet ist und der erste Griff (8) fest an der zweiten Gleitbasis (6) befestigt ist; ein erstes Pedal (9), das auf der ersten Seite (21) fest an der ersten Schiebeplatte (4) befestigt ist; ein zweiter Griff (10), der einen zweiten Handgriff (102) aufweist, wobei der zweite Handgriff (102) auf der zweiten Seite (22) angeordnet ist und der zweite Griff (10) fest an der ersten Schiebeplatte (4) befestigt ist; ein zweites Pedal (20), das auf der zweiten Seite (22) fest an der zweiten Schiebeplatte (6) befestigt ist, und; eine Widerstandseinheit (30), die auf dem Sitz (1) oder dem Hauptausleger (2) angeordnet ist und an der Übertragungseinheit (7) befestigt ist, um der Übertragungseinheit (7) einen Widerstand zu bieten.A climbing machine with two sliding plates, intended for use by a user in a standing posture, wherein a direction in which the shoulder width of the user extends during use is defined as a transverse direction (X), comprising: a seat (1); a main boom (2) positioned in an upright direction on the seat (1) and arranged at a central location of the seat (1) in a transverse direction (X), and divided into a first side (21) and a second side (22) in the transverse direction (X); a first slide rail (3) fixed to the main boom (2) on the first side (21) along the upright direction thereof; a first sliding plate (4) slidably arranged on the first slide rail (3); a second slide rail (5) fixed to the main boom (2) on the second side (22) along the upright direction of the main boom (2); a second sliding plate (6) slidably disposed on the second slide rail (5); a transmission unit (7) disposed on the main boom (2), the first sliding plate (4) and the second sliding plate (6) each being attached to the transmission unit (7) to slide in a direction opposite to each other; a first handle (8) having a first handle (82), the first handle (82) being disposed on the first side (21) and the first handle (8) being fixedly attached to the second sliding base (6); a first pedal (9) being fixedly attached to the first sliding plate (4) on the first side (21); a second handle (10) having a second handle (102), the second handle (102) being disposed on the second side (22) and the second handle (10) being fixedly attached to the first sliding plate (4); a second pedal (20) fixedly attached to the second sliding plate (6) on the second side (22), and; a resistance unit (30) arranged on the seat (1) or the main boom (2) and attached to the transmission unit (7) to provide resistance to the transmission unit (7). Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten nach Anspruch 1, wobei die Übertragungseinheit (7) ein oberes Übertragungsrad (71), ein unteres Übertragungsrad (72) und ein Übertragungselement (73) umfasst; das obere Übertragungsrad (71) an einem Ende des Hauptauslegers (2) angeordnet ist; das untere Übertragungsrad (72) am anderen Ende des Hauptauslegers (2) angeordnet ist; das Übertragungselement (73) zwischen dem oberen Übertragungsrad (71) und dem unteren Übertragungsrad (72) eingeklemmt ist; die erste Schiebeplatte (4) und die zweite Schiebeplatte (6) jeweils am Übertragungselement (73) befestigt sind; das untere Übertragungsrad (72) gleichzeitig das obere Übertragungsrad (71) antreibt, um sich in einem begrenzten Maß durch das Übertragungselement (73) hin und her zu drehen, wodurch die erste Schiebeplatte (4) und die zweite Schiebeplatte (6) zum Gleiten gebracht werden.The climbing machine with two sliding plates Claim 1 , wherein the transmission unit (7) comprises an upper transmission wheel (71), a lower transmission wheel (72) and a transmission element (73); the upper transmission wheel (71) is arranged at one end of the main boom (2); the lower transmission wheel (72) is arranged at the other end of the main boom (2); the transmission element (73) is clamped between the upper transmission wheel (71) and the lower transmission wheel (72); the first sliding plate (4) and the second sliding plate (6) are each attached to the transmission element (73); the lower transmission wheel (72) simultaneously drives the upper transmission wheel (71) to rotate back and forth to a limited extent through the transmission element (73), thereby causing the first sliding plate (4) and the second sliding plate (6) to slide. Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten nach Anspruch 2, wobei das obere Übertragungsrad (71) mit einer oberen Welle (711) an einem Ende des Hauptauslegers (2) angeordnet ist; das untere Übertragungsrad (72) mit einer unteren Welle (721) an einem Ende des Hauptauslegers (2) angeordnet ist.The climbing machine with two sliding plates Claim 2 , wherein the upper transmission wheel (71) is arranged with an upper shaft (711) at one end of the main boom (2); the lower transmission wheel (72) is arranged with a lower shaft (721) at one end of the main boom (2). Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten nach Anspruch 3, wobei eine Achsenverbindungslinie zwischen einem Achsmittelpunkt der oberen Welle (711) und einem Achsmittelpunkt der unteren Welle (721) das Übertragungselement (73) in einen ersten Abschnitt (731) auf der ersten Seite (21) und einen zweiten Abschnitt (732) auf der zweiten Seite (22) unterteilt; die erste Schiebeplatte (4) am ersten Abschnitt (731) und die zweite Schiebeplatte (6) am zweiten Abschnitt (732) befestigt sind.The climbing machine with two sliding plates Claim 3 , wherein an axis connecting line between an axis center of the upper shaft (711) and an axis center of the lower shaft (721) divides the transmission element (73) into a first section (731) on the first side (21) and a second section (732) on the second side (22); the first sliding plate (4) is attached to the first section (731) and the second sliding plate (6) is attached to the second section (732). Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten nach Anspruch 3, wobei der Sitz (1) zusätzlich mit einem zweiten Ausleger (24) positioniert ist; die Widerstandseinheit (30) zwischen dem Hauptausleger (2) und dem zweiten Ausleger (24) angeordnet ist und ein Antriebsrad (301), einen Gurt (302), ein Widerstandsrad (303) und einen magnetischen Widerstand (304) umfasst; das Antriebsrad (301) auf der unteren Welle (721) befestigt ist, um sich zusammen mit der unteren Welle (721) hin und her zu drehen; das Antriebsrad (301) und das Widerstandsrad (303) drehbar zwischen dem Hauptausleger (2) und dem zweiten Ausleger (24) angeordnet sind; der Gurt (302) zwischen dem Antriebsrad (301) und dem Widerstandsrad (303) eingeklemmt ist; der magnetische Widerstand (304) drehbar auf dem zweiten Ausleger (24) angeordnet ist, um dem Widerstandsrad (303) zu ermöglichen, einen veränderlichen Widerstand zu erhalten; das Widerstandsrad (303) den Widerstand über den Gurt (302) und das Antriebsrad (301) überträgt, während der Widerstand auf den ersten Griff (8), das erste Pedal (9), den zweiten Griff (10) und das zweite Pedal (20) durch das Übertragungselement (73), die erste Schiebeplatte (4) und die zweite Schiebeplatte (6) übertragen wird.The climbing machine with two sliding plates Claim 3 , wherein the seat (1) is additionally positioned with a second boom (24); the resistance unit (30) is arranged between the main boom (2) and the second boom (24) and comprises a drive wheel (301), a belt (302), a resistance wheel (303) and a magnetic resistance (304); the drive wheel (301) is mounted on the lower shaft (721) to rotate back and forth together with the lower shaft (721); the drive wheel (301) and the resistance wheel (303) are rotatably arranged between the main boom (2) and the second boom (24); the belt (302) is clamped between the drive wheel (301) and the resistance wheel (303); the magnetic resistance (304) is rotatably arranged on the second boom (24) to enable the resistance wheel (303) to obtain a variable resistance; the resistance wheel (303) transmits the resistance via the belt (302) and the drive wheel (301), while the resistance is transmitted to the first handle (8), the first pedal (9), the second handle (10) and the second pedal (20) through the transmission element (73), the first sliding plate (4) and the second sliding plate (6). Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten nach Anspruch 2, wobei die erste Schiebeplatte (4) gegenüberliegend einen ersten Sicherungsteil (41) und einen dritten Sicherungsteil (42) aufweist; die zweite Schiebeplatte (6) gegenüberliegend einen zweiten Sicherungsteil (61) und einen vierten Sicherungsteil (62) aufweist; das Übertragungselement (73) ein erstes Übertragungsstück (74) und ein zweites Übertragungsstück (75) umfasst; das erste Übertragungsstück (74) auf dem oberen Übertragungsrad (71) ummantelt ist; zwei Enden des ersten Übertragungsstücks (74) jeweils mit einem ersten Sicherungsende (741) und einem zweiten Sicherungsende (742) versehen sind; das erste Sicherungsende (741) am ersten Sicherungsteil (41) befestigt ist; das zweite Sicherungsende (742) am zweiten Sicherungsteil (61) befestigt ist; das zweite Übertragungsstück (75) auf dem unteren Übertragungsrad (72) ummantelt ist; zwei Enden des zweiten Übertragungsstücks (75) jeweils ein drittes Sicherungsende (751) und ein viertes Sicherungsende (752) aufweisen; das dritte Sicherungsende (751) am dritten Sicherungsteil (42) befestigt ist, während das vierte Sicherungsende (752) am vierten Sicherungsteil (62) befestigt ist.The climbing machine with two sliding plates Claim 2 , wherein the first sliding plate (4) has a first securing part (41) and a third securing part (42) opposite one another; the second sliding plate (6) has a second securing part (61) and a fourth securing part (62); the transmission element (73) comprises a first transmission piece (74) and a second transmission piece (75); the first transmission piece (74) is sheathed on the upper transmission wheel (71); two ends of the first transmission piece (74) are each provided with a first securing end (741) and a second securing end (742); the first securing end (741) is fastened to the first securing part (41); the second securing end (742) is fastened to the second securing part (61); the second transmission piece (75) is sheathed on the lower transmission wheel (72); two ends of the second transmission piece (75) each have a third securing end (751) and a fourth securing end (752); the third securing end (751) is attached to the third securing part (42), while the fourth securing end (752) is attached to the fourth securing part (62). Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten nach Anspruch 6, wobei das obere Übertragungsrad (71) und das untere Übertragungsrad (72) eine Zahnriemenscheibe, ein Getriebe, eine Riemenscheibe oder eine Seilrolle sind.The climbing machine with two sliding plates Claim 6 , wherein the upper transmission wheel (71) and the lower transmission wheel (72) are a toothed belt pulley, a gear, a belt pulley or a pulley. Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten nach Anspruch 6, wobei das erste Übertragungsstück (74) und das zweite Übertragungsstück (75) ein Zahnriemen, eine Kette, ein Gurt oder ein Kabel sind.The climbing machine with two sliding plates Claim 6 , wherein the first transmission piece (74) and the second transmission piece (75) are a toothed belt, a chain, a strap or a cable. Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten nach Anspruch 1, wobei ein Ende des ersten Griffs (8) über eine erste Gelenkstange (81) fest an der zweiten Schiebeplatte (6) befestigt ist; der erste Handgriff (82) am anderen Ende des ersten Griffs (8) nach oben und unten verstellbar befestigt ist; ein Ende des zweiten Griffs (10) durch eine zweite Gelenkstange (101) fest an der zweiten Schiebeplatte (6) befestigt ist, während der zweite Handgriff (102) am anderen Ende des zweiten Griffs (10) durch eine nach oben und unten verstellbare Bewegung befestigt ist.The climbing machine with two sliding plates Claim 1 , wherein one end of the first handle (8) is fixedly attached to the second sliding plate (6) via a first link rod (81); the first handle (82) is attached to the other end of the first handle (8) so as to be adjustable up and down; one end of the second handle (10) is fixedly attached to the second sliding plate (6) by a second link rod (101), while the second handle (102) is attached to the other end of the second handle (10) by an adjustable up and down movement. Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten nach Anspruch 1, wobei der Hauptausleger (2) an einem vom Sitz (1) abgewandten Ende einen Hilfsrahmen (23) aufweist; der Hilfsrahmen (23) mit einem Anzeigegerät (25) an einer vom Benutzer (F) entfernten Stelle versehen ist, während ein Abstand (L) zwischen dem ersten Griff (8) und dem zweiten Griff (10) größer als eine Breite (W) des Anzeigegeräts (25) in der transversalen Richtung (X) ist.The climbing machine with two sliding plates Claim 1 , wherein the main boom (2) has an auxiliary frame (23) at an end remote from the seat (1); the auxiliary frame (23) is provided with a display device (25) at a location remote from the user (F), while a distance (L) between the first handle (8) and the second handle (10) is greater than a width (W) of the display device (25) in the transverse direction (X). Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten nach Anspruch 1, wobei die Innenfelgen der ersten Schiebeplatte (4) und der zweiten Schiebeplatte (6) jeweils mit mindestens einer Rolle (40) versehen sind, wodurch die erste Schiebeplatte (4) und die zweite Schiebeplatte (6) auf der ersten Gleitschiene (3) oder der zweiten Gleitschiene (5) gleiten können.The climbing machine with two sliding plates Claim 1 , wherein the inner rims of the first sliding plate (4) and the second sliding plate (6) are each provided with at least one roller (40), whereby the first sliding plate (4) and the second sliding plate (6) can slide on the first slide rail (3) or the second slide rail (5). Die Klettermaschine mit zwei Schiebeplatten nach Anspruch 1, wobei die Innenfelgen der ersten Schiebeplatte (4) und der zweiten Schiebeplatte (6) je mindestens eine Hülse (40A) aufweist, wodurch die erste Schiebeplatte (4) und die zweite Schiebeplatte (6) auf der ersten Gleitschiene (3) bzw. der zweiten Gleitschiene (5) gleiten können.The climbing machine with two sliding plates Claim 1 , wherein the inner rims of the first sliding plate (4) and the second sliding plate (6) each have at least one sleeve (40A), whereby the first sliding plate (4) and the second sliding plate (6) can slide on the first slide rail (3) and the second slide rail (5), respectively.
DE102022125861.0A 2022-10-06 2022-10-06 CLIMBING MACHINE WITH TWO SLIDING PLATES Pending DE102022125861A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022125861.0A DE102022125861A1 (en) 2022-10-06 2022-10-06 CLIMBING MACHINE WITH TWO SLIDING PLATES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022125861.0A DE102022125861A1 (en) 2022-10-06 2022-10-06 CLIMBING MACHINE WITH TWO SLIDING PLATES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022125861A1 true DE102022125861A1 (en) 2024-04-11

Family

ID=90355147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022125861.0A Pending DE102022125861A1 (en) 2022-10-06 2022-10-06 CLIMBING MACHINE WITH TWO SLIDING PLATES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022125861A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10792536B2 (en) 2018-09-25 2020-10-06 Dyaco International Inc. Climbing machine
WO2021164384A1 (en) 2020-02-20 2021-08-26 孙登元 Climbing machine
US11458358B1 (en) 2019-08-01 2022-10-04 Kenneth W Stearns Climbing exercise apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10792536B2 (en) 2018-09-25 2020-10-06 Dyaco International Inc. Climbing machine
US11458358B1 (en) 2019-08-01 2022-10-04 Kenneth W Stearns Climbing exercise apparatus
WO2021164384A1 (en) 2020-02-20 2021-08-26 孙登元 Climbing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1492597B1 (en) Method for conducting a targeted training and a corresponding training device
DE665482C (en) Device for therapeutic gymnastics and body culture
DE202017101103U1 (en) Stepper exercise machine
DE202014104469U1 (en) fitness instructor
DE202018106308U1 (en) Trainer for climbing exercises
DE102011013433A1 (en) Training device for physical exercise
DE202004021788U1 (en) Exercise device with spring-loaded footrest
DE3343387A1 (en) EXERCISE DEVICE FOR CERTAIN BODY MUSCLES
DE2215119B2 (en) Exercise device
DE102019135775B3 (en) CONNECTING MECHANISM WITH ELLIPTICAL TRAIL PROGRESS
DE202017102059U1 (en) Exercise bike for riding exercises
DE202018104941U1 (en) Trainer for climbing exercises
DE202015102851U1 (en) Trainer
DE202016105761U1 (en) Trainer
DE202006006751U1 (en) Dip exercise equipment, has rod connected to frame by universal joint to allow more than one degree of freedom
DE2530060C3 (en) Gymnastics machine
DE102022125861A1 (en) CLIMBING MACHINE WITH TWO SLIDING PLATES
DE202019100187U1 (en) Trainer
DE102006002548A1 (en) Muscle training apparatus has rotatable shaft with handles mounted spatially separated from damping element on frame with gearing to transfer manual rotation of shaft to weights or similar
DE3244833A1 (en) GYM UNIT
CH712467A2 (en) Rowing simulator.
DE202005000866U1 (en) Training and / or rehabilitation device
DE202023100754U1 (en) Gear assembly for changing the running direction of climbing equipment
DE202011101454U1 (en) training device
DE1174227B (en) Exercise machine for performing active and passive movements of the body

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication