DE102021113785A1 - Mounting system, electrical machine and method for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or fully electrically operable drive train of a motor vehicle - Google Patents

Mounting system, electrical machine and method for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or fully electrically operable drive train of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102021113785A1
DE102021113785A1 DE102021113785.3A DE102021113785A DE102021113785A1 DE 102021113785 A1 DE102021113785 A1 DE 102021113785A1 DE 102021113785 A DE102021113785 A DE 102021113785A DE 102021113785 A1 DE102021113785 A1 DE 102021113785A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical
assembly tool
fixing means
contacting element
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021113785.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard Linz
Robert Schieck
Philipp Storner
Vitali Reh
Marcel Peltrie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102021113785.3A priority Critical patent/DE102021113785A1/en
Priority to CN202210594338.9A priority patent/CN115411877A/en
Publication of DE102021113785A1 publication Critical patent/DE102021113785A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/14Casings; Enclosures; Supports
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/0094Structural association with other electrical or electronic devices
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/30Structural association with control circuits or drive circuits
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/30Structural association with control circuits or drive circuits
    • H02K11/33Drive circuits, e.g. power electronics
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/0056Manufacturing winding connections
    • H02K15/0062Manufacturing the terminal arrangement per se; Connecting the terminals to an external circuit
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/46Fastening of windings on the stator or rotor structure
    • H02K3/50Fastening of winding heads, equalising connectors, or connections thereto
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • H02K5/225Terminal boxes or connection arrangements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/10Connectors or connections adapted for particular applications for dynamoelectric machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Montagesystem (1) zur Fixierung wenigstens einer Stromschiene (2) an einem elektrischen Kontaktierungselement (3) einer elektrischen Maschine (4) eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs (5) eines Kraftfahrzeugs (17).The invention relates to an assembly system (1) for fixing at least one busbar (2) to an electrical contacting element (3) of an electrical machine (4) of a hybrid or fully electrically operable drive train (5) of a motor vehicle (17).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Montagesystem zur Fixierung wenigstens einer Stromschiene an einem elektrischen Kontaktierungselement einer elektrischen Maschine eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs. Die Erfindung betrifft ferner eine elektrische Maschine sowie ein Verfahren zur Fixierung wenigstens einer Stromschiene an einem elektrischen Kontaktierungselement einer elektrischen Maschine eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs.The present invention relates to an assembly system for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a drive train of a motor vehicle that can be operated in a hybrid or all-electric manner. The invention also relates to an electrical machine and a method for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or all-electric drive train of a motor vehicle.

Bei Kraftfahrzeugen werden für den Antrieb verstärkt Elektromotoren eingesetzt, um Alternativen zu Verbrennungsmotoren zu schaffen, die fossile Brennstoffe benötigen. Um die Alltagstauglichkeit der Elektroantriebe zu verbessern und zudem den Benutzern den gewohnten Fahrkomfort bieten zu können, sind bereits erhebliche Anstrengungen unternommen worden.Electric motors are increasingly being used to drive motor vehicles in order to create alternatives to internal combustion engines that require fossil fuels. Significant efforts have already been made to improve the suitability for everyday use of electric drives and also to be able to offer users the driving comfort they are accustomed to.

Eine ausführliche Darstellung zu einem Elektroantrieb ergibt sich aus einem Artikel der Zeitschrift ATZ 113. Jahrgang, 05/2011, Seiten 360-365 von Erik Schneider, Frank Fickl, Bernd Cebulski und Jens Liebold mit dem Titel: Hochintegrativ und Flexibel Elektrische Antriebseinheit für E-Fahrzeuge, der wohl den nächstkommenden Stand der Technik bildet. In diesem Artikel wird eine Antriebseinheit für eine Achse eines Fahrzeugs beschrieben, welche einen E-Motor umfasst, der konzentrisch und koaxial zu einem Kegelraddifferenzial angeordnet ist, wobei in dem Leistungsstrang zwischen Elektromotor und Kegelraddifferenzial ein schaltbarer 2-Gang-Planetenradsatz angeordnet ist, der ebenfalls koaxial zu dem E-Motor bzw. dem Kegelraddifferenzial oder Stirnraddifferential positioniert ist. Die Antriebseinheit ist sehr kompakt aufgebaut und erlaubt aufgrund des schaltbaren 2-Gang-Planetenradsatzes einen guten Kompromiss zwischen Steigfähigkeit, Beschleunigung und Energieverbrauch. Derartige Antriebseinheiten werden auch als E-Achsen oder elektrisch betreibbarer Antriebsstrang bezeichnet.A detailed description of an electric drive can be found in an article in the ATZ magazine, volume 113, 05/2011, pages 360-365 by Erik Schneider, Frank Fickl, Bernd Cebulski and Jens Liebold with the title: Highly integrative and flexible electric drive unit for electric Vehicles, which is probably the closest state of the art. This article describes a drive unit for an axle of a vehicle, which includes an electric motor that is arranged concentrically and coaxially with a bevel gear differential, with a switchable 2-speed planetary gear set being arranged in the power train between the electric motor and the bevel gear differential, which is also is positioned coaxially to the electric motor or the bevel gear differential or spur gear differential. The drive unit is very compact and allows a good compromise between climbing ability, acceleration and energy consumption due to the switchable 2-speed planetary gear set. Such drive units are also referred to as e-axles or electrically operable drive train.

Zur Übertragung der zum Betrieb der elektrischen Maschine notwendigen Ströme, sind üblicherweise Stromschienen zwischen dem Stator oder dem Rotor der elektrischen Maschine und einer Leistungselektronik vorgesehen, welche in der Regel vergleichsweise hohe elektrische Leistungen übertragen. Im Leitungsquerschnitt führen u.a. die ohmschen Widerstände zu Übertragungsverlusten und damit zu Wärmeentwicklung. Diese Verluste können durch entsprechend reine Kupferwerkstoffe und große Querschnitte der Leiter vergleichsweise einfach reduziert werden. Es treten allerdings auch Kontaktwiderstände an den mechanischen Fügestellen der Stromschienen auf. Diese Fügestellen werden beispielsweise durch Verschrauben der im Regelfall flachen Kupferleiter hergestellt. Beim Verschrauben wird das Schraubmoment in die Fügestelle eingeleitet.In order to transmit the currents required to operate the electrical machine, busbars are usually provided between the stator or the rotor of the electrical machine and power electronics, which generally transmit comparatively high electrical power. In the cable cross-section, the ohmic resistances lead to transmission losses and thus to heat generation. These losses can be reduced comparatively easily by using correspondingly pure copper materials and large cross-sections for the conductors. However, contact resistance also occurs at the mechanical joints of the busbars. These joints are produced, for example, by screwing together the usually flat copper conductors. When screwing, the screwing torque is introduced into the joint.

Dies führt in vielen Konstruktionen zur Beanspruchung der isolierenden, häufig aus Kunststoff geformten Umgebungskonstruktion, an denen sich die elektrischen Leiter abstützen. Neben der hohen Belastung für die Kunststoffteile werden die Stromschienen häufig tordiert und damit an den Kontaktstellen verformt. Dies beeinflusst den Übergangswiderstand im negativen Maße.In many constructions, this leads to stress on the insulating surrounding construction, which is often made of plastic and on which the electrical conductors are supported. In addition to the high stress on the plastic parts, the busbars are often twisted and thus deformed at the contact points. This has a negative impact on the contact resistance.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein sicheres und einfach handhabbares Montagesystem zur Fixierung wenigstens einer Stromschiene an einem elektrischen Kontaktierungselement einer elektrischen Maschine eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs bereitzustellen. Es ist ferner die Aufgabe eine kostengünstig herstellbare elektrische Maschine mit einer verbesserten elektrischen Kontaktierung bereitzustellen. Schließlich ist es auch die Aufgabe der Erfindung ein optimiertes Verfahren zur Fixierung wenigstens einer Stromschiene an einem elektrischen Kontaktierungselement einer elektrischen Maschine eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs zu realisieren.The object of the invention is to provide a secure and easy-to-handle assembly system for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or all-electrically operable drive train of a motor vehicle. It is also the object to provide an electrical machine that can be produced cost-effectively and has improved electrical contacting. Finally, it is also the object of the invention to implement an optimized method for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or fully electrically operable drive train of a motor vehicle.

Diese Aufgabe wird zum einen gelöst durch ein Montagesystem zur Fixierung wenigstens einer Stromschiene an einem elektrischen Kontaktierungselement einer elektrischen Maschine eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs, umfassend:

  • - eine Stromschiene mit einem L-förmigen Abschnitt, wobei einer der Schenkel des L-förmigen Abschnitts eine Öffnung aufweist,
  • - ein elektrisches Kontaktierungselement mit einem Grundkörper und einem sich aus dem Grundkörper herauserstreckenden, mit einem Außengewinde versehenen und von der Öffnung der Stromschiene durchgreifbaren Kontaktierungsabschnitt, wobei der Grundkörper gegenüber der elektrischen Maschine an dieser fixierbar ist,
  • - ein mit einem zu dem Außengewinde des Kontaktierungsabschnitts korrespondierenden Innengewinde versehenes Fixierungsmittel mittels dessen die Stromschiene an dem Kontaktierungsabschnitt des elektrischen Kontaktierungselements über eine Schraubverbindung fixierbar ist, indem das Fixierungsmittel koaxial zu dem Kontaktierungsabschnitt um eine Drehachse rotierbar ist,
  • - ein erstes Montagewerkzeug, das konfiguriert ist, formschlüssig zur Übertragung eines Drehmoments mit dem elektrischen Kontaktierungselement in Eingriff gebracht zu werden und
  • - ein zweites Montagewerkzeug, das konfiguriert ist, formschlüssig zur Übertragung eines Drehmoments mit dem Fixierungsmittel in Eingriff gebracht zu werden,
  • - wobei das erste Montagewerkzeug aus einer Richtung entlang der Drehachse des Fixierungsmittels mit dem Kontaktierungselement koppelbar ist und das und das zweite Montagewerkzeug aus einer Richtung entlang der Drehachse des Fixierungsmittels mit diesem koppelbar ist, und
  • - das erste Montagewerkzeug ein Maul- oder Steckschlüssel ist, der mit einer korrespondierend ausgebildete Steckschlüsselaufnahme des Kontaktierungsabschnitts koppelbar ist.
On the one hand, this object is achieved by an assembly system for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or fully electrically operable drive train of a motor vehicle, comprising:
  • - a conductor rail with an L-shaped section, one of the legs of the L-shaped section having an opening,
  • - an electrical contacting element with a base body and a contacting section which extends out of the base body, is provided with an external thread and can be penetrated by the opening in the conductor rail, the base body being able to be fixed to the electrical machine in relation to the latter,
  • - a fixing means provided with an internal thread corresponding to the external thread of the contacting section, by means of which the busbar can be fixed to the contacting section of the electrical contacting element via a screw connection, in that the fixing means can be rotated coaxially with the contacting section about an axis of rotation,
  • - a first assembly tool, which is configured to be brought into engagement with the electrical contacting element in a form-fitting manner in order to transmit a torque, and
  • - a second assembly tool, which is configured to be brought into engagement with the fixing means in a form-fitting manner in order to transmit a torque,
  • - wherein the first assembly tool can be coupled to the contacting element from a direction along the axis of rotation of the fixing means and the second assembly tool can be coupled to it from a direction along the axis of rotation of the fixing means, and
  • - The first assembly tool is an open-end or socket wrench that can be coupled with a correspondingly designed socket wrench receptacle of the contacting section.

Durch das erfindungsgemäße Montagesystem zur Fixierung wenigstens einer Stromschiene an einem elektrischen Kontaktierungselement einer elektrischen Maschine eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs wird es möglich, eine Montage der Stromschienen zwischen elektrischer Maschine und einer Leistungselektronik ohne Drehmomentbeaufschlagung der motorseitigen Hochvolt-Kontaktierung durchzuführen.The mounting system according to the invention for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or all-electric drive train of a motor vehicle makes it possible to mount the busbars between the electrical machine and power electronics without applying torque to the high-voltage contact on the motor side.

Durch das Einbringen einer Steckschlüsselaufnahme in das motorseitige elektrische Kontaktierungselement kann ein Gegendrehmoment zum Anschraubmoment des Fixierungsmittels bewirkt werden. Hierdurch kann sichergestellt werden, dass während der Montage der Stromschiene keine Torsionsbelastung auf das motorseitige elektrische Kontaktierungselement auftritt.By inserting a socket wrench receptacle in the motor-side electrical contacting element, a counter-torque to the screwing torque of the fixing means can be brought about. In this way it can be ensured that no torsional loading occurs on the electrical contacting element on the motor side during the assembly of the busbar.

Ferner kann die Montage und die Verschraubung der Stromschiene mit dem elektrischen Kontaktierungselement mittels des Fixierungsmittels aus der gleichen Raumrichtung, nämlich entlang der Drehachse des Fixierungsmittels, erfolgen, was ergonomisch besonders günstig ist. Des Weiteren muss auch nur eine Montageöffnung an einem Gehäuse der elektrischen Maschine vorgesehen werden, um sowohl die Montage als auch die Verschraubung der Stromschiene zu bewirken. Diese Konfiguration hat darüber hinaus den Vorteil, dass ein Toleranzausgleich nur in einer Ebene erfolgen muss.Furthermore, the mounting and the screwing of the busbar to the electrical contacting element by means of the fixing means can be carried out from the same spatial direction, namely along the axis of rotation of the fixing means, which is ergonomically particularly favorable. Furthermore, only one mounting opening has to be provided on a housing of the electrical machine in order to effect both the mounting and the screwing of the busbar. This configuration also has the advantage that tolerance compensation only has to take place in one plane.

Das elektrische Kontaktierungselement ist bevorzugt aus einem elektrisch leitenden Material ausgebildet, wie beispielsweise Kupfer. Teile des elektrischen Kontaktierungselements können gemäß einer Weiterentwicklung der Erfindung auch abschnittsweise oder vollständig eine elektrische Isolation, beispielsweise aus Kunststoff oder Keramik aufweisen.The electrical contacting element is preferably formed from an electrically conductive material, such as copper. According to a further development of the invention, parts of the electrical contacting element can also have electrical insulation in sections or completely, for example made of plastic or ceramic.

Das elektrische Kontaktierungselement ist insbesondere motorseitig an die elektrische Maschine angebunden, d.h. das elektrische Kontaktierungselement ist beispielsweise elektrisch leitend mit den Wicklungen eines Stators oder Rotors der elektrischen Maschine verbunden. Die Stromschiene ist bevorzugt aus Kupfer geformt.The electrical contacting element is connected to the electrical machine, in particular on the motor side, i.e. the electrical contacting element is electrically conductively connected, for example, to the windings of a stator or rotor of the electrical machine. The busbar is preferably formed from copper.

Zunächst werden die einzelnen Elemente des beanspruchten Erfindungsgegenstandes in der Reihenfolge ihrer Nennung im Anspruchssatz erläutert und nachfolgend besonders bevorzugte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes beschrieben.First, the individual elements of the claimed subject matter of the invention are explained in the order in which they are mentioned in the set of claims, and particularly preferred configurations of the subject matter of the invention are described below.

Ein elektrisch betreibbarer Antriebsstrang umfasst eine elektrische Maschine und eine mit der elektrischen Maschine gekoppelte Getriebeanordnung. Die Getriebeanordnung und die elektrische Maschine bilden eine bauliche Einheit. Diese kann beispielsweise mittels eines Antriebsstranggehäuses gebildet sein, in welchem die Getriebeanordnung und die elektrische Maschine gemeinsam aufgenommen sind. Das Antriebsstranggehäuse ist bevorzugt aus einem metallischen Material, insbesondere bevorzugt aus Aluminium, Grauguss oder Stahlguss, insbesondere mittels einem Urformverfahren wie Gießen oder Druckguss geformt. Das Antriebsstranggehäuse kann insbesondere bevorzugt eine topfartige Grundform aufweisen, so dass die elektrische Maschine und das Getriebe über die offene Stirnseite des Antriebsstranggehäuses in dieses eingesetzt werden können. Im Zusammenhang mit dieser Ausgestaltung der Erfindung ist es insbesondere vorteilhaft, dass das erste Gehäuseteil als Antriebsstranggehäuse ausgebildet ist. Es ist ferner in diesem Zusammenhang bevorzugt, dass das zweite Gehäuseteil ein Deckel zum stirnseitigen Verschluss des Antriebsstranggehäuses ist.An electrically operable powertrain includes an electric machine and a transmission assembly coupled to the electric machine. The gear arrangement and the electric machine form a structural unit. This can be formed, for example, by means of a drive train housing, in which the transmission arrangement and the electric machine are accommodated together. The drive train housing is preferably formed from a metallic material, particularly preferably from aluminum, gray cast iron or cast steel, in particular by means of a primary shaping process such as casting or die-casting. The drive train housing can particularly preferably have a pot-like basic shape, so that the electrical machine and the transmission can be inserted into the drive train housing via the open end face thereof. In connection with this embodiment of the invention, it is particularly advantageous that the first housing part is designed as a drive train housing. It is also preferred in this context that the second housing part is a cover for closing the drive train housing at the front.

Alternativ wäre es natürlich auch möglich, dass die elektrische Maschine ein Motorgehäuse und das Getriebe ein Getriebegehäuse besitzt, wobei die bauliche Einheit dann über eine Fixierung des Getriebes gegenüber der elektrischen Maschine bewirkbar ist. Das Getriebegehäuse ist ein Gehäuse zur Aufnahme eines Getriebes. Es hat die Aufgabe, vorhandene Wellen jeweils über die Lager zu führen und den Rädern (eventuell Kurvenscheiben) bei allen Belastungen diejenigen Freiheitsgrade zu gewähren, derer sie bedürfen, ohne sie in der Dreh- und eventuell Bahnbewegung zu behindern, sowie Lagerkräfte und Abstützmomente aufzunehmen. Ein Getriebegehäuse kann ein- oder mehrschalig, das heißt, ungeteilt oder geteilt ausgebildet sein. Das Gehäuse sollte insbesondere auch sowohl Geräusche und Vibrationen dämpfen, als auch Schmierstoff sicher aufnehmen können. Das Getriebegehäuse ist bevorzugt aus einem metallischen Material, insbesondere bevorzugt aus Aluminium, Grauguss oder Stahlguss, insbesondere mittels einem Urformverfahren wie Gießen oder Druckguss geformt.Alternatively, it would of course also be possible for the electric machine to have a motor housing and the gearbox to have a gearbox housing, in which case the structural unit can then be effected by fixing the gearbox in relation to the electric machine. The gearbox housing is a housing for accommodating a gearbox. It has the task of guiding existing shafts via the bearings and giving the wheels (possibly cam disks) the degrees of freedom they require under all loads without impeding their rotational and possible path movement, as well as absorbing bearing forces and supporting torques. A transmission housing can be single-shell or multi-shell, that is, undivided or divided. The housing in particular should also include both Dampen noise and vibrations, as well as being able to safely absorb lubricant. The transmission housing is preferably formed from a metallic material, particularly preferably from aluminum, gray cast iron or cast steel, in particular by means of a primary shaping process such as casting or die-casting.

Das Motorgehäuse umhaust die elektrische Maschine. Ein Motorgehäuse kann darüber hinaus auch die Steuer- und Leistungselektronik aufnehmen. Das Motorgehäuse kann darüber hinaus auch Bestandteil eines Kühlsystems für die elektrische Maschine und derart ausgebildet sein, dass Kühlfluid über das Motorgehäuse der elektrischen Maschine zugeführt werden und/oder die Wärme über die Gehäuseflächen nach außen abgeführt werden kann. Darüber hinaus schützt das Motorgehäuse die elektrische Maschine sowie die ggf vorhandene Elektronik vor äußeren Einflüssen.The motor housing encloses the electric machine. A motor housing can also accommodate the control and power electronics. The motor housing can also be part of a cooling system for the electric machine and can be designed in such a way that cooling fluid can be supplied to the electric machine via the motor housing and/or the heat can be dissipated to the outside via the housing surfaces. In addition, the motor housing protects the electrical machine and any electronics that may be present from external influences.

Ein Motorgehäuse kann insbesondere aus einem metallischen Material gebildet sein. Vorteilhafter Weise kann das Motorgehäuse aus einem metallischen Gussmaterial, wie zum Beispiel Aluminiumdruckguss, Magnesiumdruckguss, Grauguss oder Stahlguss geformt sein.A motor housing can be formed in particular from a metallic material. Advantageously, the motor housing can be formed from a metallic cast material, such as die-cast aluminum, die-cast magnesium, cast iron or cast steel.

Die elektrische Maschine dient zur Umwandlung elektrischer Energie in mechanische Energie und/oder umgekehrt, und sie umfasst in der Regel einen als Stator, Ständer oder Anker bezeichneten ortsfesten Teil sowie einen als Rotor oder Läufer bezeichneten und gegenüber dem ortsfesten Teil beweglich, insbesondere drehbar, angeordneten Teil. Die elektrische Maschine kann als Axialflussmaschine oder Radialflussmaschine ausgebildet sein.The electrical machine is used to convert electrical energy into mechanical energy and/or vice versa, and it generally comprises a stationary part, referred to as a stator, stand or armature, and a stationary part, referred to as a rotor or runner, that is arranged such that it can move, in particular rotate, relative to the stationary part Part. The electrical machine can be designed as an axial flow machine or radial flow machine.

Insbesondere ist die elektrische Maschine so dimensioniert, dass Fahrzeuggeschwindigkeiten größer als 50 km/h, vorzugsweise größer als 80 km/h und insbesondere größer als 100 km/h erreicht werden können. Besonders bevorzugt weist der Elektromotor eine Leistung größer als 30 kW, vorzugsweise größer als 50 kW und insbesondere größer als 70 kW auf. Es ist des Weiteren bevorzugt, dass die elektrische Maschine Drehzahlen größer als 5.000 U/min, besonders bevorzugt größer als 10.000 U/min, ganz besonders bevorzugt größer als 12.500 U/min bereitstellt.In particular, the electrical machine is dimensioned in such a way that vehicle speeds of more than 50 km/h, preferably more than 80 km/h and in particular more than 100 km/h can be achieved. The electric motor particularly preferably has an output of more than 30 kW, preferably more than 50 kW and in particular more than 70 kW. Furthermore, it is preferred that the electrical machine provides speeds greater than 5,000 rpm, particularly preferably greater than 10,000 rpm, very particularly preferably greater than 12,500 rpm.

Als Kraftfahrzeuge im Sinne dieser Anmeldung gelten Landfahrzeuge, die durch Maschinenkraft bewegt werden, ohne an Bahngleise gebunden zu sein. Ein Kraftfahrzeug kann beispielsweise ausgewählt sein aus der Gruppe der Personenkraftwagen (PKW), Lastkraftwagen (LKW), Kleinkrafträder, Leichtkraftfahrzeuge, Krafträder, Kraftomnibusse (KOM) oder Zugmaschinen.For the purposes of this application, motor vehicles are land vehicles that are moved by machine power without being tied to railroad tracks. A motor vehicle can be selected, for example, from the group of passenger cars (cars), trucks (lorries), mopeds, light motor vehicles, motorcycles, buses (COM) or tractors.

Die Getriebeanordnung ist insbesondere mit der elektrischen Maschine koppelbar, welche zur Erzeugung eines Antriebsdrehmoments für das Kraftfahrzeug ausgebildet ist. Bei dem Antriebsdrehmoment handelt es sich besonders bevorzugt um ein Hauptantriebsdrehmoment, sodass das Kraftfahrzeug ausschließlich durch das Antriebsdrehmoment angetrieben wird. Bevorzugt ist die Getriebeanordnung als ein Planetengetriebe ausgebildet, ganz besonders bevorzugt als ein schaltbares, insbesondere zweigängiges Planetengetriebe.In particular, the transmission arrangement can be coupled to the electric machine, which is designed to generate a drive torque for the motor vehicle. The drive torque is particularly preferably a main drive torque, so that the motor vehicle is driven exclusively by the drive torque. The gear arrangement is preferably designed as a planetary gear, very particularly preferably as a switchable, in particular two-speed planetary gear.

Die elektrische Maschine kann besonders bevorzugt ein Leistungselektronikmodul umfassen. Ein Leistungselektronikmodul ist bevorzugt ein Verbund verschiedener Komponenten, welche einen Strom an die elektrische Maschine des Achsantriebsstrangs steuern oder regeln, bevorzugt inklusive hierzu benötigter peripherer Bauteile wie Kühlelemente oder Netzteile. Insbesondere enthält das Leistungselektronikmodul eine Leistungselektronik bzw. ein oder mehrere Leistungselektronikbauteile, welche zur Steuerung oder Regelung eines Stroms eingerichtet sind. Dabei handelt es sich besonders bevorzugt um einen oder mehrere Leistungsschalter, z.B. Leistungstransistoren. Besonders bevorzugt weist die Leistungselektronik mehr als zwei, besonders bevorzugt drei voneinander getrennte Phasen bzw. Strompfade mit mindestens je einem eigenen Leistungselektronikbauteil auf. Die Leistungselektronik ist bevorzugt ausgelegt, pro Phase eine Leistung mit einer Spitzenleistung, bevorzugt Dauerleistung, von mindestens 10 W, bevorzugt mindestens 100 W besonders bevorzugt mindestens 1000 W zu steuern oder regeln.The electrical machine can particularly preferably include a power electronics module. A power electronics module is preferably a combination of different components that control or regulate a current to the electric machine of the axle drive train, preferably including peripheral components required for this purpose, such as cooling elements or power supply units. In particular, the power electronics module contains power electronics or one or more power electronics components which are set up to control or regulate a current. This is particularly preferably one or more power switches, e.g. power transistors. The power electronics particularly preferably have more than two, particularly preferably three, phases or current paths which are separate from one another and each have at least one separate power electronics component. The power electronics are preferably designed to control or regulate a power per phase with a peak power, preferably continuous power, of at least 10 W, preferably at least 100 W, particularly preferably at least 1000 W.

Bevorzugt weist das Leistungselektronikmodul zusätzlich Steuerelektronik und/oder Sensorelektronik für den elektrischen Achsantriebsstrang auf, z.B. einen ACU. Das Leistungselektronikmodul weist bevorzugt einen Motorstromanschluss und/oder einen elektrischen Signal- und/oder Kupplungsaktoranschluss und/oder einen Kühlmittelanschluss auf, welche jeweils mit einem entsprechenden Anschluss angebunden sind.The power electronics module preferably also has control electronics and/or sensor electronics for the electric axle drive train, e.g. an ACU. The power electronics module preferably has a motor current connection and/or an electrical signal and/or clutch actuator connection and/or a coolant connection, which are each connected to a corresponding connection.

Der elektrische Achsantriebsstrang ist mittels des Leistungselektronikmoduls betreibbar, bevorzugt, indem das Leistungselektronikmodul Strom in den elektrisch betreibbaren Achsantriebsstrang leitet, z.B. an eine Statorwicklung der elektrischen Maschine.The electric final drive train is operable by means of the power electronics module, preferably in that the power electronics module directs current into the electrically operable final drive train, e.g. to a stator winding of the electric machine.

Besonders bevorzugt ist es, die Stromschiene, mehrere Stromschienen oder alle motorseitigen Stromschienen mit der Leistungselektronik elektrisch zu koppeln. Ganz besonders bevorzugt erfolgt diese Kopplung durch eine Aufsteckmontage der Leistungselektronik entlang der Drehachse des Fixierungsmittels.It is particularly preferred to electrically couple the busbar, several busbars or all busbars on the motor side to the power electronics. This coupling is particularly preferably carried out by plugging the power electronics along the axis of rotation of the fixing means.

Das Leistungselektronikmodul oder die Leistungselektronik sind bevorzugt in einem Gehäuse aufgenommen. Das Gehäuse zur Aufnahme des Leistungselektronikmoduls oder der Leistungselektronik kann zumindest abschnittsweise einstückig, besonders bevorzugt auch monolithisch, mit der elektrischen Maschine ausgeformt sein. Grundsätzlich wäre es auch möglich, dass Gehäuse als von der elektrischen Maschine separat auszubilden.The power electronics module or the power electronics are preferably accommodated in a housing. The housing for accommodating the power electronics module or the power electronics can be formed at least in sections in one piece, particularly preferably also monolithically, with the electrical machine. In principle, it would also be possible for the housing to be designed separately from the electrical machine.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das erste Montagewerkzeug ein Inbusschlüssel und die Steckschlüsselaufnahme ein Innensechskant ist. Der Vorteil dieser Ausgestaltung liegt darin, dass sich hierdurch eine Montage und Momentenabstützung durch Standardbauteile erzielen lässt.According to an advantageous embodiment of the invention, it can be provided that the first assembly tool is an Allen key and the socket wrench receptacle is a hexagon socket. The advantage of this design is that it allows assembly and torque support to be achieved using standard components.

Ein Inbusschlüssel im Sinne dieser Erfindung ist ein Schraubenschlüssel mit einem Mitnahmeprofil für Schrauben mit einem Sechseck (Hexagon) im Schraubenkopf. Diese Inbusschlüssel mit einem Außen-Sechskantprofil werden auch als Innensechskantschlüssel bezeichnet.An Allen key within the meaning of this invention is a wrench with a driving profile for screws with a hexagon (hexagon) in the screw head. These Allen keys with an external hexagonal profile are also referred to as Allen keys.

Es kann gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterentwicklung der Erfindung auch vorgesehen sein, dass das zweite Montagewerkzeug ein Steckschlüssel und das Fixierungsmittel eine Schraubenmutter ist, wodurch auch beim Anziehen der Schraubverbindung auf Standardwerkzeuge und Fixierungsmittel zurückgegriffen werden kann.According to a further preferred development of the invention, it can also be provided that the second assembly tool is a socket wrench and the fixing means is a nut, which means that standard tools and fixing means can also be used when tightening the screw connection.

Des Weiteren kann es gemäß einer ebenfalls vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, dass das erste Montagewerkzeug koaxial innerhalb des zweiten Montagewerkzeugs positionierbar ist, wodurch das Montagesystem besonders intuitiv und Anwenderfreundlich ausgestaltet werden kann.Furthermore, according to a likewise advantageous embodiment of the invention, it can be provided that the first assembly tool can be positioned coaxially within the second assembly tool, as a result of which the assembly system can be designed to be particularly intuitive and user-friendly.

Die Aufgabe der Erfindung wird ferner gelöst durch eine elektrische Maschine eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs umfassend

  • - eine Stromschiene mit einem L-förmigen Abschnitt, wobei einer der Schenkel des L-förmigen Abschnitts eine Öffnung aufweist,
  • - ein elektrisches Kontaktierungselement mit einem Grundkörper und einem sich aus dem Grundkörper herauserstreckenden, mit einem Außengewinde versehenen und von der Öffnung der Stromschiene durchgreifbaren Kontaktierungsabschnitt, wobei der Grundkörper gegenüber der elektrischen Maschine an dieser fixiert ist,
  • - ein mit einem zu dem Außengewinde des Kontaktierungsabschnitts korrespondierenden Innengewinde versehenes Fixierungsmittel mit einer Drehachse mittels dessen die Stromschiene an dem Kontaktierungsabschnitt des elektrischen Kontaktierungselements über eine Schraubverbindung fixiert ist, wobei der Kontaktierungsabschnitt eine Steckschlüsselaufnahme für ein als Steckschlüssel ausgebildetes erstes Montagewerkzeug umfasst, während das Fixierungsmittel mit einem zweiten Montagwerkzeug koppelbar ist,
  • - einem zur Aufnahme einer Leistungselektronik konfigurierten Gehäuse, wobei die Stromschiene zur elektrischen Kontaktierung mit der Leistungselektronik in das Gehäuse eingreift, während der Grundkörper des elektrischen Kontaktierungselements elektrisch leitend mit einem Stator oder Rotor der elektrischen Maschine verbunden ist,
  • - wobei das Gehäuse so ausgebildet ist, dass das erste Montagewerkzeug zur Kopplung mit dem Kontaktierungsabschnitt und das zweite Montagewerkzeug zur Kopplung mit dem Fixierungsmittel das Gehäuse, ohne die im Gehäuse eingesetzte Leistungselektronik, jeweils aus einer Richtung entlang der Drehachse des Fixierungsmittels durchgreifen können.
The object of the invention is also achieved by an electric machine of a hybrid or fully electrically operable drive train of a motor vehicle
  • - a conductor rail with an L-shaped section, one of the legs of the L-shaped section having an opening,
  • - an electrical contacting element with a base body and a contacting section which extends out of the base body, is provided with an external thread and can be penetrated by the opening in the conductor rail, the base body being fixed to the electrical machine in relation to the latter,
  • - a fixing means with an internal thread that corresponds to the external thread of the contacting section and has an axis of rotation, by means of which the busbar is fixed to the contacting section of the electrical contacting element via a screw connection, the contacting section comprising a socket wrench receptacle for a first assembly tool designed as a socket wrench, while the fixing means with can be coupled to a second assembly tool,
  • - a housing configured to accommodate power electronics, the busbar engaging in the housing for electrical contact with the power electronics, while the base body of the electrical contacting element is electrically conductively connected to a stator or rotor of the electrical machine,
  • - wherein the housing is designed in such a way that the first assembly tool for coupling to the contacting section and the second assembly tool for coupling to the fixing means can reach through the housing, without the power electronics used in the housing, each from a direction along the axis of rotation of the fixing means.

Die erfindungsgemäße elektrische Maschine kann so eine Montage der Stromschienen zwischen elektrischer Maschine und einer Leistungselektronik ohne Drehmomentbeaufschlagung der motorseitigen Hochvolt-Kontaktierung erlauben. Ferner kann die Montage und die Verschraubung der Stromschiene mit dem elektrischen Kontaktierungselement mittels des Fixierungsmittels aus der gleichen Raumrichtung, nämlich entlang der Drehachse des Fixierungsmittels, erfolgen, was ergonomisch besonders günstig ist. Des Weiteren muss auch nur eine Montageöffnung an einem Gehäuse der elektrischen Maschine vorgesehen werden, um sowohl die Montage als auch die Verschraubung der Stromschiene zu bewirken. Diese Konfiguration hat darüber hinaus den Vorteil, dass ein Toleranzausgleich nur in einer Ebene erfolgen muss.The electric machine according to the invention can thus allow the busbars to be installed between the electric machine and power electronics without applying torque to the high-voltage contact on the motor side. Furthermore, the mounting and the screwing of the busbar to the electrical contacting element by means of the fixing means can be carried out from the same spatial direction, namely along the axis of rotation of the fixing means, which is ergonomically particularly favorable. Furthermore, only one mounting opening has to be provided on a housing of the electrical machine in order to effect both the mounting and the screwing of the busbar. This configuration also has the advantage that tolerance compensation only has to take place in one plane.

Des Weiteren kann die Erfindung auch dahingehend weiterentwickelt sein, dass das elektrische Kontaktierungselement nicht in das Gehäuse eingreift, sondern lediglich die Stromschiene, was eine Steckmontage erleichtert.Furthermore, the invention can also be further developed in such a way that the electrical contacting element does not engage in the housing but only in the busbar, which facilitates plug-in assembly.

In einer ebenfalls bevorzugten Ausgestaltungsvariante der Erfindung kann auch vorgesehen sein, dass der Grundkörper und der Kontaktierungsabschnitt des elektrischen Kontaktierungselements jeweils im Wesentlichen zylinderförmig ausgebildet und koaxial zueinander angeordnet sind, wobei der Durchmesser des Grundkörpers größer ist als der Durchmesser des Kontaktierungsabschnitts. Hierdurch kann eine Auf- bzw. Anlagefläche für die Stromschiene an dem Grundköper des elektrischen Kontaktierungselements ausgebildet werden. Aufgrund der sich hierdurch ausbildenden Raumform eines elektrischen Kontaktierungsmittels wird dieses gelegentlich auch als Stromschienenpin bezeichnet.In a likewise preferred embodiment variant of the invention, it can also be provided that the base body and the contacting section of the electrical contacting element are each essentially cylindrical and arranged coaxially with one another, the diameter of the base body being larger than the diameter of the contacting section. This allows a support or contact surface for the Busbar are formed on the base body of the electrical contacting element. Due to the three-dimensional shape of an electrical contacting means that is formed as a result, this is sometimes also referred to as a busbar pin.

Auch kann es vorteilhaft sein, die Erfindung dahingehend weiterzuentwickeln, dass das Gehäuse mit einem Deckelelement verschließbar ist, dass sich im Wesentlichen in einer Ebene senkrecht zur Drehachse des Fixierungsmittels erstreckt, wodurch die Montageergonomie weiter optimiert werden kann.It can also be advantageous to further develop the invention in such a way that the housing can be closed with a cover element that essentially extends in a plane perpendicular to the axis of rotation of the fixing means, as a result of which the assembly ergonomics can be further optimized.

Schließlich wird die Aufgabe der Erfindung auch gelöst durch ein Verfahren zur Fixierung wenigstens einer Stromschiene an einem elektrischen Kontaktierungselement einer elektrischen Maschine eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs, umfassend die folgenden Schritte:

  • - Bereitstellung einer Stromschiene mit einem L-förmigen Abschnitt, wobei einer der Schenkel des L-förmigen Abschnitts eine Öffnung aufweist,
  • - Bereitstellung eines elektrischen Kontaktierungselements mit einem Grundkörper und einem sich aus dem Grundkörper herauserstreckenden, mit einem Außengewinde versehenen und von der Öffnung der Stromschiene durchgreifbaren Kontaktierungsabschnitt,
  • - Fixierung des Grundkörpers an der elektrischen Maschine,
  • - Aufstecken der Stromschiene auf den Kontaktierungsabschnitt,
  • - Bereitstellung eines mit einem zu dem Außengewinde des Kontaktierungsabschnitts korrespondierenden Innengewinde versehenes Fixierungsmittel mittels dessen die Stromschiene an dem Kontaktierungsabschnitt des elektrischen Kontaktierungselements über eine Schraubverbindung fixierbar ist, indem das Fixierungsmittel koaxial zu dem Kontaktierungsabschnitt um eine Drehachse rotierbar ist,
  • - Einführen eines ersten Montagewerkzeugs durch ein Gehäuse zur Aufnahme einer Leistungselektronik aus einer Richtung entlang der Drehachse des Fixierungsmittels, wobei das erste Montagewerkzeug formschlüssig zur Übertragung eines Drehmoments mit dem elektrischen Kontaktierungselement in Eingriff gebracht wird und
  • - Einführen eines zweiten Montagewerkzeugs durch das Gehäuse aus einer Richtung entlang der Drehachse des Fixierungsmittels, wobei das zweite Montagewerkzeug formschlüssig zur Übertragung eines Drehmoments mit dem Fixierungsmittel in Eingriff gebracht wird,
  • - Anziehen der Schraubverbindung mittels des zweiten Montagewerkzeugs, während das auf das elektrische Kontaktierungselement wirkenden Drehmomente durch das erste Montagewerkzeug abgestützt wird.
Finally, the object of the invention is also achieved by a method for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or fully electrically operable drive train of a motor vehicle, comprising the following steps:
  • - Provision of a busbar with an L-shaped section, wherein one of the legs of the L-shaped section has an opening,
  • - Provision of an electrical contacting element with a base body and a contacting section which extends out of the base body, is provided with an external thread and can be penetrated by the opening of the busbar,
  • - fixation of the base body to the electrical machine,
  • - Attaching the busbar to the contacting section,
  • - Provision of a fixing means provided with an internal thread corresponding to the external thread of the contacting section, by means of which the busbar can be fixed to the contacting section of the electrical contacting element via a screw connection, in that the fixing means can be rotated about an axis of rotation coaxially to the contacting section,
  • - Inserting a first assembly tool through a housing for accommodating power electronics from a direction along the axis of rotation of the fixing means, the first assembly tool being brought into engagement with the electrical contacting element in a form-fitting manner in order to transmit a torque and
  • - Insertion of a second assembly tool through the housing from a direction along the axis of rotation of the fixing means, wherein the second assembly tool is brought into engagement with the fixing means in a form-fitting manner in order to transmit a torque,
  • - Tightening of the screw connection by means of the second assembly tool, while the torque acting on the electrical contacting element is supported by the first assembly tool.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Figuren ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to figures without restricting the general inventive idea.

Es zeigen:

  • 1 eine elektrische Maschine in einer Querschnittsansicht,
  • 2 ein Montagesystem in einer schematischen Blockschaltdarstellung,
  • 3 einen Detailausschnitt einer elektrischen Maschine während der Montage der Stromschiene in einer Axialschnittansicht,
  • 4 einen Detailausschnitt einer elektrischen Maschinenach erfolgter Montage der Stromschiene in einer Axialschnittansicht,
  • 5 eine perspektivische Darstellung eines elektrischen Kontaktierungselements mit einer über ein Fixierungsmittel befestigten Stromschiene,
  • 6 eine perspektivische Darstellung eines elektrischen Kontaktierungselements, und
  • 7 ein vollelektrisch und hybrid-betreibbares Kraftfahrzeug mit einer elektrischen Maschine in einer Blockschaltdarstellung.
Show it:
  • 1 an electrical machine in a cross-sectional view,
  • 2 an assembly system in a schematic block diagram,
  • 3 a detailed section of an electrical machine during the assembly of the conductor rail in an axial section view,
  • 4 a detailed section of an electrical machine after the busbar has been installed in an axial section view,
  • 5 a perspective view of an electrical contacting element with a busbar attached via a fixing means,
  • 6 a perspective view of an electrical contacting element, and
  • 7 a fully electric and hybrid motor vehicle with an electric machine in a block diagram.

1 zeigt eine elektrische Maschine 4 mit einem Stator 19 und einem relativ zum Stator 19 drehbaren Rotor 18. An dem Stator 18 ist ein Gehäuse 21 zur Aufnahme einer Leistungselektronik 20 angeordnet, welche den Stator 19 und/oder den Rotor 18 bestromt. Derartige elektrische Maschinen 4 kommen in hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebssträngen 5 von Kraftfahrzeugen 17 zum Einsatz, wie es exemplarisch in den Abbildungen der 7 gezeigt ist. Die elektrische Kontaktierung zwischen dem Stator 19 und der Leistungselektronik 20 erfolgt mittels eines elektrischen Kontaktierungselements 3, welches direkt oder indirekt an dem Stator 18 angebunden ist und einer Stromschiene 2, die in das Gehäuse 21 hineinragt und die elektrische Kontaktierung zur Leistungselektronik 20 bereitstellt. 1 shows an electrical machine 4 with a stator 19 and a rotor 18 that can rotate relative to the stator 19. A housing 21 for accommodating power electronics 20 is arranged on the stator 18, which energizes the stator 19 and/or the rotor 18. Such electrical machines 4 are used in hybrid or all-electrically operable drive trains 5 of motor vehicles 17, as shown by way of example in the figures in FIG 7 is shown. The electrical contacting between the stator 19 and the power electronics 20 takes place by means of an electrical contacting element 3, which is connected directly or indirectly to the stator 18 and a busbar 2, which protrudes into the housing 21 and provides the electrical contacting to the power electronics 20.

Zur Herstellung dieser elektrischen Kontaktierung kann das in der 2 gezeigte Montagesystem 1 zur Fixierung wenigstens einer Stromschiene 2 an einem elektrischen Kontaktierungselement 3 einer elektrischen Maschine 4 eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs 5 eines Kraftfahrzeugs 17 verwendet werden. Das Montagesystem 1 umfasst eine Stromschiene 2 mit einem L-förmigen Abschnitt, wobei einer der Schenkel 6 des L-förmigen Abschnitts eine Öffnung 7 aufweist.To produce this electrical contact in the 2 Mounting system 1 shown for fixing at least one busbar 2 to an electrical contacting element 3 of an electrical machine 4 of a hybrid or fully electrically operable drive train 5 of a motor vehicle 17 can be used. The mounting system 1 includes a conductor rail 2 with an L shaped section, one of the legs 6 of the L-shaped section having an opening 7 .

Das Montagesystem 1 weist ferner ein elektrisches Kontaktierungselement 3 mit einem Grundkörper 8 und einem sich aus dem Grundkörper 8 herauserstreckenden, mit einem Außengewinde 13 versehenen und von der Öffnung 7 der Stromschiene 2 durchgreifbaren Kontaktierungsabschnitt 9 auf, wobei der Grundkörper 8 gegenüber der elektrischen Maschine 4 an dieser fixierbar ist. Diese Fixierung des Grundkörpers 8 kann beispielsweise formschlüssig über Schweißen oder Löten oder über eine formschlüssige Verbindung realisiert sein.The mounting system 1 also has an electrical contacting element 3 with a base body 8 and a contacting section 9 which extends out of the base body 8 and is provided with an external thread 13 and can be penetrated by the opening 7 in the conductor rail 2, the base body 8 being opposite the electrical machine 4 this can be fixed. This fixation of the base body 8 can be realized, for example, in a form-fitting manner by means of welding or soldering or by means of a form-fitting connection.

Ferner besitzt das Montagesystem 1 ein mit einem zu dem Außengewinde 13 des Kontaktierungsabschnitts 9 korrespondierenden Innengewinde 14 versehenes Fixierungsmittel 12 mittels dessen die Stromschiene 2 an dem Kontaktierungsabschnitt 9 des elektrischen Kontaktierungselements 3 über eine Schraubverbindung fixierbar ist, indem das Fixierungsmittel 12 koaxial zu dem Kontaktierungsabschnitt 9 um eine Drehachse 15 rotierbar ist.Furthermore, the mounting system 1 has a fixing means 12 provided with an internal thread 14 corresponding to the external thread 13 of the contacting section 9, by means of which the busbar 2 can be fixed to the contacting section 9 of the electrical contacting element 3 via a screw connection, in that the fixing means 12 is arranged coaxially to the contacting section 9 around an axis of rotation 15 is rotatable.

Zur Durchführung der Montage umfasst das Montagesystem 1 ferner ein erstes Montagewerkzeug 10, das konfiguriert ist, formschlüssig zur Übertragung eines Drehmoments mit dem elektrischen Kontaktierungselement 3 in Eingriff gebracht zu werden sowie ein zweites Montagewerkzeug 11 das konfiguriert ist, formschlüssig zur Übertragung eines Drehmoments mit dem Fixierungsmittel 12 in Eingriff gebracht zu werden.To carry out the assembly, the assembly system 1 also comprises a first assembly tool 10, which is configured to be brought into engagement with the electrical contacting element 3 in a form-fitting manner in order to transmit a torque, and a second assembly tool 11 which is configured in a form-fitting manner for transmitting a torque with the fixing means 12 to be engaged.

Dabei ist das erste Montagewerkzeug 10 aus einer Richtung entlang der Drehachse 15 des Fixierungsmittels 12 mit dem Kontaktierungselement 3 koppelbar und das zweite Montagewerkzeug 11 ist aus einer Richtung entlang der Drehachse 15 des Fixierungsmittels 12 mit diesem koppelbar. Das erste Montagewerkzeug 10 ist dabei als ein Maul- oder Steckschlüssel ausgebildet, der mit einer korrespondierend ausgebildeten Steckschlüsselaufnahme 16 des Kontaktierungsabschnitts 9 koppelbar ist. Aus der in der 2 gezeigten Ausführungsform ist ferner ersichtlich, dass das erste Montagewerkzeug 10 ein Maulschlüssel mit einem gekröpften Schlüsselende und die Steckschlüsselaufnahme 16 ein Sechskant ist, während das zweite Montagewerkzeug 11 als ein Steckschlüssel und das Fixierungsmittel 12 als eine Schraubenmutter ausgestaltet ist, so dass das erste Montagewerkzeug 10 koaxial innerhalb des zweiten Montagewerkzeugs 11 positionierbar ist.The first assembly tool 10 can be coupled to the contacting element 3 from a direction along the axis of rotation 15 of the fixing means 12 and the second assembly tool 11 can be coupled to it from a direction along the axis of rotation 15 of the fixing means 12 . The first assembly tool 10 is in the form of an open-end or socket wrench which can be coupled to a correspondingly designed socket wrench receptacle 16 of the contacting section 9 . From the in the 2 The embodiment shown also shows that the first assembly tool 10 is an open-end wrench with an offset key end and the socket wrench receptacle 16 is a hexagon, while the second assembly tool 11 is designed as a socket wrench and the fixing means 12 is designed as a nut, so that the first assembly tool 10 is coaxial can be positioned within the second assembly tool 11 .

Das Montagesystem 1 kann insbesondere auch als ein Kit-Of-Parts konfiguriert sein, wie es in der 2 angedeutet ist. Dieses Kit-Of-Parts wird dann verwendet, um die Kontaktierung der elektrischen Maschine 4 in dem unteren Teil der 2 mit der in dem Gehäuse 21 angeordneten Leistungselektronik 21 auszubilden.The mounting system 1 can in particular also be configured as a kit-of-parts, as in FIG 2 is indicated. This kit of parts is then used to make contact with the electrical machine 4 in the lower part of the 2 with the power electronics 21 arranged in the housing 21 .

Anhand der 2-6 und deren Zusammenschau wird das Verfahren zur Fixierung einer Stromschiene 2 an einem elektrischen Kontaktierungselement 3 einer elektrischen Maschine 4 eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs 5 eines Kraftfahrzeugs 17 näher erläutert.Based on 2-6 and their synopsis, the method for fixing a busbar 2 to an electrical contacting element 3 of an electrical machine 4 of a hybrid or fully electrically operable drive train 5 of a motor vehicle 17 is explained in more detail.

Zunächst erfolgt eine Bereitstellung einer Stromschiene 2 mit einem L-förmigen Abschnitt, wobei einer der Schenkel 6 des L-förmigen Abschnitts eine Öffnung 7 aufweist, so wie sie beispielsweise aus dem Montagesystem 1 der 2 bekannt ist.First, a conductor rail 2 is provided with an L-shaped section, one of the legs 6 of the L-shaped section having an opening 7, as is the case, for example, in the mounting system 1 of FIG 2 is known.

Aus dem gleichen Montagesystem 1 erfolgt ebenfalls die Bereitstellung eines elektrischen Kontaktierungselements 3 mit einem Grundkörper 8 und einem sich aus dem Grundkörper 8 herauserstreckenden, mit einem Außengewinde 13 versehenen und von der Öffnung 7 der Stromschiene 2 durchgreifbaren Kontaktierungsabschnitt 9, wobei zunächst eine Fixierung des Grundkörpers 8 an der elektrischen Maschine 4 durchgeführt wird, gefolgt von einem Aufstecken der Stromschiene 2 auf den Kontaktierungsabschnitt 9.The same mounting system 1 also provides an electrical contacting element 3 with a base body 8 and a contacting section 9 which extends out of the base body 8, is provided with an external thread 13 and can be penetrated by the opening 7 of the busbar 2, with the base body 8 first having to be fixed is carried out on the electrical machine 4, followed by plugging the busbar 2 onto the contacting section 9.

Das Fixierungsmittel 12 aus dem Montagesystem 1 wird dann mittels einer Schraubverbindung koaxial zu dem Kontaktierungsabschnitt 9 um eine Drehachse 15 geschraubt.The fixing means 12 from the mounting system 1 is then screwed coaxially to the contacting section 9 about a rotation axis 15 by means of a screw connection.

Hierzu erfolgt - wie es in der 3 gezeigt ist - ein Einführen eines ersten Montagewerkzeugs 10 durch ein Gehäuse 21 zur Aufnahme einer Leistungselektronik 20 aus einer Richtung entlang der Drehachse 15 des Fixierungsmittels 12, wobei das erste Montagewerkzeug 10 formschlüssig zur Übertragung eines Drehmoments mit dem elektrischen Kontaktierungselement 3 in Eingriff gebracht wird und ein Einführen eines zweiten Montagewerkzeugs 11 durch das Gehäuse 21 aus einer Richtung entlang der Drehachse 15 des Fixierungsmittels 12, wobei das zweite Montagewerkzeug 11 formschlüssig zur Übertragung eines Drehmoments mit dem Fixierungsmittel 12 in Eingriff gebracht wird.This is done - as in the 3 is shown - an insertion of a first assembly tool 10 through a housing 21 for accommodating power electronics 20 from a direction along the axis of rotation 15 of the fixing means 12, wherein the first assembly tool 10 is brought into engagement with the electrical contacting element 3 in a form-fitting manner in order to transmit a torque and a Insertion of a second assembly tool 11 through the housing 21 from a direction along the axis of rotation 15 of the fixing means 12, wherein the second assembly tool 11 is positively brought into engagement with the fixing means 12 for the transmission of a torque.

Wie aus der 3 ersichtlich, erfolgt das Anziehen der Schraubverbindung mittels des zweiten Montagewerkzeugs 11, während das auf das elektrische Kontaktierungselement 3 wirkenden Drehmomente durch das erste Montagewerkzeug 10 abgestützt werden, so dass ein unbeabsichtigtes Herausbrechen des Kontaktierungselements 3 aus der elektrischen Maschine 4 verhindert ist.How from the 3 As can be seen, the screw connection is tightened using the second assembly tool 11, while the torques acting on the electrical contacting element 3 are supported by the first assembly tool 10, so that the contacting element 3 is prevented from breaking out unintentionally from the electrical machine 4.

Zur Aufnahme der Leistungselektronik 20 ist das Gehäuse 21 so konfiguriert, dass die Stromschiene 2 zur elektrischen Kontaktierung mit der Leistungselektronik 20 in das Gehäuse 21 eingreift, während der Grundkörper 8 des elektrischen Kontaktierungselements 3 elektrisch leitend mit einem Stator oder Rotor der elektrischen Maschine 4 verbunden ist. Das Gehäuse 21 ist so ausgebildet, dass das erste Montagewerkzeug 10 zur Kopplung mit dem Kontaktierungsabschnitt 9 und das zweite Montagewerkzeug 11 zur Kopplung mit dem Fixierungsmittel 12 das Gehäuse 21, ohne die im Gehäuse eingesetzte Leistungselektronik 20, jeweils aus einer Richtung entlang der Drehachse 15 des Fixierungsmittels 12 durchgreifen können, was ebenfalls gut aus der 3 ersichtlich wird. Das elektrische Kontaktierungselement 3 greift dabei nicht in das Gehäuse 21 ein, sondern lediglich die Stromschiene 2.To accommodate the power electronics 20, the housing 21 is configured such that the busbar 2 engages in the housing 21 for electrical contacting with the power electronics 20, while the base body 8 of the electrical contacting element 3 is electrically conductively connected to a stator or rotor of the electrical machine 4 . The housing 21 is designed in such a way that the first assembly tool 10 for coupling to the contacting section 9 and the second assembly tool 11 for coupling to the fixing means 12 the housing 21, without the power electronics 20 used in the housing, in each case from a direction along the axis of rotation 15 of the Fixing agent 12 can take action, which is also good from the 3 becomes evident. The electrical contacting element 3 does not engage in the housing 21, only the busbar 2.

Die 3 zeigt insbesondere gut einen der besonderen Vorteile des Montagesystems 1 und des Montageverfahrens. Sowohl die Montage des Kontaktierungselements 3 als auch die Montage der Stromschiene und des Fixierungsmittels 12 können - genau wie die Verwendung der Montagewerkzeuge - aus einer gemeinsamen Richtung erfolgen. In der Darstellung der 3 wäre dies eine Montage des Kontaktierungselements 3 durch das Gehäuse 21 von oben nach unten hin zur elektrischen Maschine 4, gefolgt von einem Aufstecken der Stromschiene 2 auf dem Kontaktierungsabschnitt 9 und deren Fixierung mittels des Fixierungsmittels 12. Auch die Montagewerkzeuge 10,11 werden ebenfalls aus der gleichen Richtung von oben nach unten zur Montage eingeführt und nach erfolgter Montage in entgegengesetzter Richtung wieder aus dem Gehäuse 21 herausgezogen, was sich als ergonomisch besonders günstig erwiesen hat.the 3 1 shows particularly well one of the particular advantages of the mounting system 1 and the mounting method. Both the assembly of the contacting element 3 and the assembly of the busbar and the fixing means 12 can be carried out from a common direction—just like the use of the assembly tools. In the representation of 3 this would be an assembly of the contacting element 3 through the housing 21 from top to bottom towards the electrical machine 4, followed by plugging the busbar 2 onto the contacting section 9 and fixing it by means of the fixing means 12. The assembly tools 10,11 are also from the introduced in the same direction from top to bottom for assembly and after assembly in the opposite direction pulled out of the housing 21, which has proven to be ergonomically particularly favorable.

4 zeigt die fertige Montage der Stromschiene 2 wobei auch ersichtlich wird, dass das Gehäuse 21 mit einem Deckelelement 22 verschließbar ist, dass sich im Wesentlichen in einer Ebene senkrecht zur Drehachse 15 des Fixierungsmittels 12 erstreckt. Die Montagewerkzeuge 10,11 sind nach erfolgter Montage aus dem Gehäuse 21 natürlich entfernt worden. 4 shows the completed assembly of the conductor rail 2, it also being evident that the housing 21 can be closed with a cover element 22 that extends essentially in a plane perpendicular to the axis of rotation 15 of the fixing means 12. The assembly tools 10, 11 have of course been removed from the housing 21 after assembly has taken place.

Aus der freigestellten Detailansicht des elektrischen Kontaktierungselements 3 in der 5 ist besonders gut entnehmbar, dass der Grundkörper 8 und der Kontaktierungsabschnitt 9 des elektrischen Kontaktierungselements 3 jeweils im Wesentlichen zylinderförmig ausgebildet und koaxial zueinander angeordnet sind, wobei der Durchmesser des Grundkörpers 8 größer ist als der Durchmesser des Kontaktierungsabschnitts 9. Dadurch wird eine Auflagefläche für die Stromschiene 2 bereitgestellt, an der diese auf- bzw. anliegt. Die als Sechskant konfigurierte Steckschlüsselaufnahme 16 ist monolithisch mit dem Kontaktierungselement 3 ausgeformt. 6 zeigt noch einmal das Kontaktierungselement 3 mit der an diesem fixierten Stromschiene 2.From the exempt detail view of the electrical contacting element 3 in the 5 It is particularly easy to see that the base body 8 and the contacting section 9 of the electrical contacting element 3 are each essentially cylindrical and arranged coaxially with one another, with the diameter of the base body 8 being larger than the diameter of the contacting section 9. This creates a contact surface for the busbar 2 provided, on which this up or rests. The socket wrench receptacle 16 configured as a hexagon is formed monolithically with the contacting element 3 . 6 shows again the contacting element 3 with the busbar 2 fixed to it.

Die Erfindung ist nicht auf die in den Figuren dargestellten Ausführungsformen beschränkt. Die vorstehende Beschreibung ist daher nicht als beschränkend, sondern als erläuternd anzusehen. Die nachfolgenden Patentansprüche sind so zu verstehen, dass ein genanntes Merkmal in zumindest einer Ausführungsform der Erfindung vorhanden ist. Dies schließt die Anwesenheit weiterer Merkmale nicht aus. Sofern die Patentansprüche und die vorstehende Beschreibung ‚erste‘ und ‚zweite‘ Merkmal definieren, so dient diese Bezeichnung der Unterscheidung zweier gleichartiger Merkmale, ohne eine Rangfolge festzulegen.The invention is not limited to the embodiments shown in the figures. The foregoing description is therefore not to be considered as limiting but as illustrative. The following patent claims are to be understood in such a way that a mentioned feature is present in at least one embodiment of the invention. This does not exclude the presence of other features. If the patent claims and the above description define 'first' and 'second' feature, this designation serves to distinguish between two similar features without establishing a ranking.

BezugszeichenlisteReference List

11
Montagesystemmounting system
22
Stromschienepower rail
33
Kontaktierungselementcontacting element
44
elektrische Maschineelectric machine
55
Antriebsstrangpowertrain
66
Schenkelleg
77
Öffnungopening
88th
Grundkörperbody
99
Kontaktierungsabschnittcontacting section
1010
Montagewerkzeugassembly tool
1111
Montagewerkzeugassembly tool
1212
Fixierungsmittelfixative
1313
Außengewindeexternal thread
1414
Innengewindeinner thread
1515
Drehachseaxis of rotation
1616
Steckschlüsselaufnahmesocket wrench holder
1717
Kraftfahrzeugmotor vehicle
1818
Rotorrotor
1919
Statorstator
2020
Leistungselektronikpower electronics
2121
GehäuseHousing
2222
Deckelelementcover element

Claims (9)

Montagesystem (1) zur Fixierung wenigstens einer Stromschiene (2) an einem elektrischen Kontaktierungselement (3) einer elektrischen Maschine (4) eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs (5) eines Kraftfahrzeugs (17), umfassend: - eine Stromschiene (2) mit einem L-förmigen Abschnitt, wobei einer der Schenkel (6) des L-förmigen Abschnitts eine Öffnung (7) aufweist, - ein elektrisches Kontaktierungselement (3) mit einem Grundkörper (8) und einem sich aus dem Grundkörper (8) herauserstreckenden, mit einem Außengewinde (13) versehenen und von der Öffnung (7) der Stromschiene (2) durchgreifbaren Kontaktierungsabschnitt (9), wobei der Grundkörper (8) gegenüber der elektrischen Maschine (4) an dieser fixierbar ist, - ein mit einem zu dem Außengewinde (13) des Kontaktierungsabschnitts (9) korrespondierenden Innengewinde (14) versehenes Fixierungsmittel (12) mittels dessen die Stromschiene (2) an dem Kontaktierungsabschnitt (9) des elektrischen Kontaktierungselements (3) über eine Schraubverbindung fixierbar ist, indem das Fixierungsmittel (12) koaxial zu dem Kontaktierungsabschnitt (9) um eine Drehachse (15) rotierbar ist, - ein erstes Montagewerkzeug (10), das konfiguriert ist, formschlüssig zur Übertragung eines Drehmoments mit dem elektrischen Kontaktierungselement (3) in Eingriff gebracht zu werden und - ein zweites Montagewerkzeug (11) das konfiguriert ist, formschlüssig zur Übertragung eines Drehmoments mit dem Fixierungsmittel (12) in Eingriff gebracht zu werden, - wobei das erste Montagewerkzeug (10) aus einer Richtung entlang der Drehachse (15) des Fixierungsmittels (12) mit dem Kontaktierungselement (3) koppelbar ist und das und das zweite Montagewerkzeug (11) aus einer Richtung entlang der Drehachse (15) des Fixierungsmittels (12) mit diesem koppelbar ist, und - das erste Montagewerkzeug (10) ein Maul- oder Steckschlüssel ist, der mit einer korrespondierend ausgebildete Steckschlüsselaufnahme (16) des Kontaktierungsabschnitts (9) koppelbar ist.Mounting system (1) for fixing at least one busbar (2) to an electrical contacting element (3) of an electrical machine (4) of a hybrid or fully electrically operable machine Drive train (5) of a motor vehicle (17), comprising: - a conductor rail (2) with an L-shaped section, one of the legs (6) of the L-shaped section having an opening (7), - an electrical contacting element (3 ) with a base body (8) and a contacting section (9) which extends out of the base body (8), is provided with an external thread (13) and can be penetrated by the opening (7) in the conductor rail (2), the base body (8) being opposite of the electrical machine (4) can be fixed to it, - a fixing means (12) provided with an internal thread (14) corresponding to the external thread (13) of the contacting section (9), by means of which the busbar (2) can be fixed to the contacting section (9) of the electrical contacting element (3) can be fixed via a screw connection, in that the fixing means (12) can be rotated coaxially to the contacting section (9) about an axis of rotation (15), - a first assembly tool (10), which is configured to be brought into positive engagement with the electrical contacting element (3) in order to transmit a torque, and - a second assembly tool (11) which is configured to be brought into positive engagement with the fixing means (12) in order to transmit a torque, - wherein the first assembly tool (10) can be coupled to the contacting element (3) from a direction along the axis of rotation (15) of the fixing means (12) and the and the second assembly tool (11) can be coupled from a direction along the axis of rotation (15) of the fixing means ( 12) can be coupled to this, and - the first assembly tool (10) is an open-end or socket wrench which can be coupled to a correspondingly designed socket wrench receptacle (16) of the contacting section (9). Montagesystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckschlüsselaufnahme (16) ein Sechskant ist.mounting system claim 1 , characterized in that the socket wrench receptacle (16) is a hexagon. Montagesystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Montagewerkzeug (11) ein Steckschlüssel und das Fixierungsmittel (12) eine Schraubenmutter ist.mounting system claim 1 or 2 , characterized in that the second assembly tool (11) is a socket wrench and the fixing means (12) is a nut. Montagesystem nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Montagewerkzeug (10) koaxial innerhalb des zweiten Montagewerkzeugs (11) positionierbar ist, wobei die als Sechskant ausgebildete Steckschlüsselaufnahme (16) eine größere Schlüsselweite aufweist als das als Schraubenmutter konfigurierte Fixierungsmittel (12).Assembly system according to one of the preceding claims, characterized in that the first assembly tool (10) can be positioned coaxially inside the second assembly tool (11), the socket wrench receptacle (16) designed as a hexagon having a larger wrench size than the fixing means (12) configured as a screw nut. . Elektrische Maschine (4) eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs (5) eines Kraftfahrzeugs (17) umfassend - eine Stromschiene (2) mit einem L-förmigen Abschnitt, wobei einer der Schenkel (6) des L-förmigen Abschnitts eine Öffnung (7) aufweist, - ein elektrisches Kontaktierungselement (3) mit einem Grundkörper (8) und einem sich aus dem Grundkörper (8) herauserstreckenden, mit einem Außengewinde (13) versehenen und von der Öffnung (7) der Stromschiene (2) durchgreifbaren Kontaktierungsabschnitt (9), wobei der Grundkörper (8) gegenüber der elektrischen Maschine (4) an dieser fixiert ist, - ein mit einem zu dem Außengewinde (13) des Kontaktierungsabschnitts (9) korrespondierenden Innengewinde (14) versehenes Fixierungsmittel (12) mit einer Drehachse (15) mittels dessen die Stromschiene (2) an dem Kontaktierungsabschnitt (9) des elektrischen Kontaktierungselements (3) über eine Schraubverbindung fixiert ist, wobei der Kontaktierungsabschnitt (9) eine Steckschlüsselaufnahme (16) für ein als Maul- oder Steckschlüssel ausgebildetes erstes Montagewerkzeug (10) umfasst, während das Fixierungsmittel (12) mit einem zweiten Montagwerkzeug (11) koppelbar ist, - einem zur Aufnahme einer Leistungselektronik (20) konfigurierten Gehäuse (21), wobei die Stromschiene (2) zur elektrischen Kontaktierung mit der Leistungselektronik (20) in das Gehäuse (21) eingreift, während der Grundkörper (8) des elektrischen Kontaktierungselements (3) elektrisch leitend mit einem Stator oder Rotor der elektrischen Maschine (4) verbunden ist, - wobei das Gehäuse (21) so ausgebildet ist, dass das erste Montagewerkzeug (10) zur Kopplung mit dem Kontaktierungsabschnitt (9) und das zweite Montagewerkzeug (11) zur Kopplung mit dem Fixierungsmittel (12) das Gehäuse (21), ohne die im Gehäuse eingesetzte Leistungselektronik (20), jeweils aus einer Richtung entlang der Drehachse (15) des Fixierungsmittels (12) durchgreifen können.Electrical machine (4) of a hybrid or fully electrically operable drive train (5) of a motor vehicle (17). - a conductor rail (2) with an L-shaped section, one of the legs (6) of the L-shaped section having an opening (7), - An electrical contacting element (3) with a base body (8) and a contacting section (9) which extends out of the base body (8), is provided with an external thread (13) and can be penetrated by the opening (7) in the conductor rail (2), wherein the base body (8) is fixed to the electrical machine (4) in relation to the latter, - a fixing means (12) provided with an internal thread (14) corresponding to the external thread (13) of the contacting section (9) and having an axis of rotation (15) by means of which the busbar (2) is attached to the contacting section (9) of the electrical contacting element (3) is fixed via a screw connection, the contacting section (9) comprising a socket wrench receptacle (16) for a first assembly tool (10) designed as an open-end or socket wrench, while the fixing means (12) can be coupled to a second assembly tool (11), - A housing (21) configured to accommodate power electronics (20), the busbar (2) engaging in the housing (21) for electrical contact with the power electronics (20), while the base body (8) of the electrical contacting element (3) is electrically conductively connected to a stator or rotor of the electrical machine (4), - wherein the housing (21) is designed such that the first assembly tool (10) for coupling to the contacting section (9) and the second assembly tool (11) for coupling to the fixing means (12) the housing (21) without the im Housing used power electronics (20), each from a direction along the axis of rotation (15) of the fixing means (12) can pass through. Elektrische Maschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrische Kontaktierungselement (3) nicht in das Gehäuse (21) eingreift.Electric machine after claim 5 , characterized in that the electrical contacting element (3) does not engage in the housing (21). Elektrische Maschine nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (8) und der Kontaktierungsabschnitt (9) des elektrischen Kontaktierungselements (3) jeweils im Wesentlichen zylinderförmig ausgebildet und koaxial zueinander angeordnet sind, wobei der Durchmesser des Grundkörpers (8) größer ist als der Durchmesser des Kontaktierungsabschnitts (9).Electric machine after claim 5 or 6 , characterized in that the base body (8) and the contacting section (9) of the electrical contacting element (3) are each essentially cylindrical and arranged coaxially to one another, the diameter of the base body (8) being larger than the diameter of the contacting section (9 ). Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 5-7 dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (21) mit einem Deckelelement (22) verschließbar ist, dass sich im Wesentlichen in einer Ebene senkrecht zur Drehachse (15) des Fixierungsmittels (12) erstreckt.Electric machine according to one of Claims 5 - 7 characterized in that the housing (21) with a cover element (22) ver is closable that extends substantially in a plane perpendicular to the axis of rotation (15) of the fixing means (12). Verfahren zur Fixierung wenigstens einer Stromschiene (2) an einem elektrischen Kontaktierungselement (3) einer elektrischen Maschine (4) eines hybrid- oder vollelektrisch betreibbaren Antriebsstrangs (5) eines Kraftfahrzeugs (17), umfassend die folgenden Schritte: - Bereitstellung einer Stromschiene (2) mit einem L-förmigen Abschnitt, wobei einer der Schenkel (6) des L-förmigen Abschnitts eine Öffnung (7) aufweist, - Bereitstellung eines elektrischen Kontaktierungselements (3) mit einem Grundkörper (8) und einem sich aus dem Grundkörper (8) herauserstreckenden, mit einem Außengewinde (13) versehenen und von der Öffnung (7) der Stromschiene (2) durchgreifbaren Kontaktierungsabschnitt (9), - Fixierung des Grundkörpers (8) an der elektrischen Maschine (4), - Aufstecken der Stromschiene (2) auf den Kontaktierungsabschnitt (9), - Bereitstellung eines mit einem zu dem Außengewinde (13) des Kontaktierungsabschnitts (9) korrespondierenden Innengewinde (14) versehenes Fixierungsmittel (12) mittels dessen die Stromschiene (2) an dem Kontaktierungsabschnitt (9) des elektrischen Kontaktierungselements (3) über eine Schraubverbindung fixierbar ist, indem das Fixierungsmittel (12) koaxial zu dem Kontaktierungsabschnitt (9) um eine Drehachse (15) rotierbar ist, - Einführen eines ersten Montagewerkzeugs (10) durch ein Gehäuse (21) zur Aufnahme einer Leistungselektronik (20) aus einer Richtung entlang der Drehachse (15) des Fixierungsmittels (12), wobei das erste Montagewerkzeug (10) formschlüssig zur Übertragung eines Drehmoments mit dem elektrischen Kontaktierungselement (3) in Eingriff gebracht wird und - Einführen eines zweiten Montagewerkzeugs (11) durch das Gehäuse (21) aus einer Richtung entlang der Drehachse (15) des Fixierungsmittels (12), wobei das zweite Montagewerkzeug (11) formschlüssig zur Übertragung eines Drehmoments mit dem Fixierungsmittel (12) in Eingriff gebracht wird, - Anziehen der Schraubverbindung mittels des zweiten Montagewerkzeugs (11) während das auf das elektrische Kontaktierungselement (3) wirkenden Drehmomente durch das erste Montagewerkzeug (10) abgestützt wird.Method for fixing at least one conductor rail (2) to an electrical contacting element (3) of an electrical machine (4) of a hybrid or fully electrically operable drive train (5) of a motor vehicle (17), comprising the following steps: - Provision of a busbar (2) with an L-shaped section, wherein one of the legs (6) of the L-shaped section has an opening (7), - Provision of an electrical contacting element (3) with a base body (8) and a contacting section (9) which extends out of the base body (8), is provided with an external thread (13) and can be penetrated by the opening (7) of the busbar (2), - Fixation of the base body (8) on the electrical machine (4), - Attaching the conductor rail (2) to the contact section (9), - Provision of a fixing means (12) provided with an internal thread (14) corresponding to the external thread (13) of the contacting section (9), by means of which the busbar (2) can be fixed to the contacting section (9) of the electrical contacting element (3) via a screw connection in that the fixing means (12) can be rotated coaxially to the contacting section (9) about an axis of rotation (15), - Insertion of a first assembly tool (10) through a housing (21) for receiving power electronics (20) from a direction along the axis of rotation (15) of the fixing means (12), wherein the first assembly tool (10) is positively connected to transmit a torque with the electrical contacting element (3) is brought into engagement and - Inserting a second assembly tool (11) through the housing (21) from a direction along the axis of rotation (15) of the fixing means (12), the second assembly tool (11) being positively engaged with the fixing means (12) to transmit a torque becomes, - Tightening of the screw connection by means of the second assembly tool (11) while the torque acting on the electrical contacting element (3) is supported by the first assembly tool (10).
DE102021113785.3A 2021-05-28 2021-05-28 Mounting system, electrical machine and method for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or fully electrically operable drive train of a motor vehicle Pending DE102021113785A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021113785.3A DE102021113785A1 (en) 2021-05-28 2021-05-28 Mounting system, electrical machine and method for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or fully electrically operable drive train of a motor vehicle
CN202210594338.9A CN115411877A (en) 2021-05-28 2022-05-27 Mounting system, electric machine and method for fastening conductor rail on electric contact element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021113785.3A DE102021113785A1 (en) 2021-05-28 2021-05-28 Mounting system, electrical machine and method for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or fully electrically operable drive train of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021113785A1 true DE102021113785A1 (en) 2022-12-01

Family

ID=83997577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021113785.3A Pending DE102021113785A1 (en) 2021-05-28 2021-05-28 Mounting system, electrical machine and method for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or fully electrically operable drive train of a motor vehicle

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN115411877A (en)
DE (1) DE102021113785A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150013505A1 (en) 2013-07-15 2015-01-15 Hirofumi Saito Round top set screw and application thereof
US20180026381A1 (en) 2015-02-24 2018-01-25 Autonetworks Technologies, Ltd. Electrical connection box and connection terminal component
DE102020203227A1 (en) 2020-03-12 2021-03-11 Magna powertrain gmbh & co kg Electrical machine and electrical arrangement comprising such an electrical machine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150013505A1 (en) 2013-07-15 2015-01-15 Hirofumi Saito Round top set screw and application thereof
US20180026381A1 (en) 2015-02-24 2018-01-25 Autonetworks Technologies, Ltd. Electrical connection box and connection terminal component
DE102020203227A1 (en) 2020-03-12 2021-03-11 Magna powertrain gmbh & co kg Electrical machine and electrical arrangement comprising such an electrical machine

Also Published As

Publication number Publication date
CN115411877A (en) 2022-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010004408B4 (en) Electric motor with planetary gear set with several gear ratios that can be selected by installing the components
DE10191127B4 (en) Motor vehicle with a drive motor, a torque transmission device, such as clutch, with an actuating device, a transmission with at least one switching shaft, an actuating device and a control device
DE112005000260T5 (en) motor module
EP1551659A1 (en) Hybrid driving system for a motor vehicle
DE10012221A1 (en) Hybrid drive for motor vehicle has variable ratio main gearbox, first electrical machine for connection to main drive train for delivering power to or tapping power from main drive train
DE102019132599B4 (en) Holding arrangement of a line element for transmitting electrical energy to a housing of a motor vehicle and method for producing such an arrangement
DE102016109700A1 (en) Electrical connection for a traction battery
DE102021113785A1 (en) Mounting system, electrical machine and method for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or fully electrically operable drive train of a motor vehicle
DE102021113786A1 (en) Mounting system, electrical machine and method for fixing at least one busbar to an electrical contacting element of an electrical machine of a hybrid or fully electrically operable drive train of a motor vehicle
EP4029132A1 (en) Electrical drive device and drive assembly
DE102020207101A1 (en) Electric drive
DE102014013195A1 (en) Drive train for a vehicle, in particular a hybrid vehicle
DE102020202745A1 (en) Electric drive unit
DE102013001872B4 (en) Motor vehicle with a unit for driving the motor vehicle
DE102021103176A1 (en) Electrically operable final drive train and motor vehicle
DE19860618C1 (en) Electric drive machine unit for direct vehicle drive has compensating gearbox unit connected between rotor and driven shafts integrated into housing contg. rotor(s) and stator unit
DE102020201120A1 (en) Electric drive device for a vehicle and a vehicle
DE102021109314A1 (en) Electrically operable final drive train, method for controlling an electrically operable final drive train, computer program product and control device
DE102022107098B3 (en) Electrically operable final drive train and method for manufacturing an electrically operable final drive train
DE102019133856A1 (en) Drive unit and method for operating the drive unit
DE19756083A1 (en) Electric gear unit
DE102022105371B3 (en) Electrically operable final drive train
DE102022113018B3 (en) Gear arrangement with stepped planetary reduction, differential and electrically operable final drive train
WO2008011958A1 (en) Motor vehicle
DE102022102844A1 (en) Electrically operable final drive train, electrical interface and method for manufacturing a final drive train

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication