DE102020103226A1 - Split seat - Google Patents

Split seat Download PDF

Info

Publication number
DE102020103226A1
DE102020103226A1 DE102020103226.9A DE102020103226A DE102020103226A1 DE 102020103226 A1 DE102020103226 A1 DE 102020103226A1 DE 102020103226 A DE102020103226 A DE 102020103226A DE 102020103226 A1 DE102020103226 A1 DE 102020103226A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
support frame
seating furniture
active dynamic
lever arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020103226.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Glöckl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aeris GmbH
Original Assignee
Aeris GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aeris GmbH filed Critical Aeris GmbH
Priority to DE102020103226.9A priority Critical patent/DE102020103226A1/en
Priority to CN202010923827.5A priority patent/CN113243690A/en
Publication of DE102020103226A1 publication Critical patent/DE102020103226A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/02Rocking chairs
    • A47C3/025Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame
    • A47C3/0252Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame connected only by an elastic member positioned between seat and base frame
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/12Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats with shell-shape seat and back-rest unit, e.g. having arm rests

Landscapes

  • Chairs Characterized By Structure (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) mit einem auf einem Tragegestell (10) angeordneten federnden Wippmechanismus (20) für ein Sitzteil mit einer Sitzfläche (2) eines Sitzmöbels zur Ausführung von Bewegungen mit dem Sitzteil gegenüber einem Traggestell (10), wobei das Sitzteil federbeweglich kippbar am Traggestell (10) gelagert ist, wobei der federnde Wippmechanismus (20) wenigstens einen ersten und zweiten Hebelarm (21a, 21b) ausbildet, die jeweils mit einem hinteren Teil (10h) des Traggestells (10) verbunden sind, sowie wenigstens einen dritten und vierten Hebelarm (22a, 22b), die jeweils mit einem vorderen Teil (10v) des Traggestells (10) verbunden sind, wobei das Sitzteil zweiteilig ausgebildet ist und mit der Sitzfläche (2) in eine erste und eine zweite Sitzschale (2a, 2b) geteilt ist, und wobei die erste Sitzschale (2a) mit wenigstens den ersten und dritten Hebelarmen (21a, 22a) und die zweite Sitzschale (2b) mit wenigstens den zweiten und vierten Hebelarmen (21b, 22b) ausgebildet ist, insbesondere einteilig.The invention relates to an active dynamic seating furniture (1) with a resilient rocker mechanism (20) arranged on a support frame (10) for a seat part with a seat surface (2) of a chair for executing movements with the seat part relative to a support frame (10) Seat part is mounted on the support frame (10) such that it can be pivoted and tilted, the resilient rocking mechanism (20) forming at least one first and second lever arm (21a, 21b) which are each connected to a rear part (10h) of the support frame (10), and at least a third and fourth lever arm (22a, 22b) which are each connected to a front part (10v) of the support frame (10), the seat part being designed in two parts and with the seat surface (2) in a first and a second seat shell (2a , 2b) is divided, and wherein the first seat shell (2a) with at least the first and third lever arms (21a, 22a) and the second seat shell (2b) with at least the second and fourth lever arms (21b, 22b) is formed, in particular in one piece.

Description

Die Erfindung betrifft ein aktivdynamisches Sitzmöbel mit einem auf einem Tragegestell angeordneten federnden Wippmechanismus für ein Sitzteil mit einer Sitzfläche eines Sitzmöbels zur Ausführung von Bewegungen mit dem Sitzteil gegenüber einem Traggestell.The invention relates to actively dynamic seating furniture with a resilient rocking mechanism arranged on a support frame for a seat part with a seat surface of a chair for executing movements with the seat part relative to a support frame.

Vor und zurück kippbare oder bewegbare Sitzvorrichtungen und Stühle sind z. B. bereits im Bereich der Aufstehhilfen bekannt und weisen in der üblichen Bauart, elektrisch unterstützte Elemente wie Stellmotoren, Gasdruckzylinder, Federn oder andere Hebevorrichtungen auf. Diese werden vom Benutzer oder einer anderen Person gesteuert und unterstützen den Benutzer des Möbels durch Reduzierung der Kraftanstrengung und Eigenbewegung beim Verlassen der Sitzposition. Solche Lösungen werden bislang meist über Bewegungsabläufe über Kurvenverläufe um eine feste Drehachse realisiert. Um die Mobilität für ältere und bewegungseingeschränkte Personen beim Aufstehen und Hinsetzen weitestgehend zu erhalten, kommen hauptsächlich bekannte Produkte wie Aufstehsessel, autarke Aufstehhilfen für Stühle, o. ä. zum Einsatz.Seat devices and chairs that can be tilted back and forth or are movable are e.g. B. already known in the field of standing aids and have the usual design, electrically assisted elements such as servomotors, gas pressure cylinders, springs or other lifting devices. These are controlled by the user or another person and support the user of the furniture by reducing the effort and movement when leaving the sitting position. So far, such solutions have mostly been implemented using motion sequences using curves around a fixed axis of rotation. In order to maintain mobility for the elderly and those with restricted mobility as much as possible when getting up and sitting down, well-known products such as stand-up chairs, self-sufficient stand-up aids for chairs, etc. are used.

Allerdings zielen diese Mechanismen darauf ab, dass das Verlassen der Sitzposition vereinfacht wird, nicht um dynamische Bewegungen beim Sitzen auszuführen. Neben dieser Unterstützungsfunktion gibt es jedoch auch einen zunehmenden Bedarf an Bewegungsmöglichkeiten eines Sitznutzers auf einem Stuhl. Insbesondere sollen Bewegungen beim Sitzen möglich sein, die verbesserte Durchblutung der Beine, eine Sitzpositionsänderung, die Änderung der Körperhaltung etc. ermöglichen.However, these mechanisms aim to make it easier to leave the sitting position, not to make dynamic movements while sitting. In addition to this support function, however, there is also an increasing need for a seat user to be able to move in a chair. In particular, movements should be possible when sitting, which enable improved blood circulation in the legs, a change in sitting position, a change in posture, etc.

Aus der Praxis sind auch Stühle bekannt, bei denen die Sitzfläche mitsamt der Rückenlehne beispielsweise zwischen einer Arbeitsstellung und einer so genannten Relax-Stellung um eine Kippachse nach hinten gekippt werden kann. Die dazu erforderlichen Kippbeschläge sind häufig aufwendig und erfordern eine erhebliche Bauhöhe, so dass beispielsweise an Bürostühlen und ähnlichen Funktionsstühlen derartige Funktionsbeschläge akzeptiert werden, im häuslichen oder privaten Bereich hingegen derartige Funktionsbeschläge häufig aus rein ästhetischen Überlegungen nicht erwünscht sind. Ferner bieten solche Sitze keine Bewegungsmöglichkeiten im Sinne der vorliegenden Erfindung. Ausgangspunkt ist es, eine aktivdynamsiche Vor-und Rückbewegung und vorzugsweise auch eine Bewegung in seitlicher Richtung auf dem Sitz durch den Sitznutzer zuzulassen.From practice, chairs are also known in which the seat surface together with the backrest can be tilted backwards about a tilting axis, for example between a working position and a so-called relaxing position. The tilt fittings required for this are often expensive and require a considerable overall height, so that such functional fittings are accepted on office chairs and similar functional chairs, but such functional fittings are often not desired for purely aesthetic reasons in the home or private sector. Furthermore, such seats do not offer any possibilities of movement within the meaning of the present invention. The starting point is to allow an active dynamic back and forth movement and preferably also a movement in a lateral direction on the seat by the seat user.

Zudem besteht eine bekannte Schwierigkeit darin, eine Abstimmung der Beweglichkeit zwischen der Sitzfläche und der Rückenlehne zu erzielen. Es ist z. B. bekannt, auch in der Rückenlehne zwei relativ zueinander bewegliche Bereiche vorzusehen, indem ein oberer Abschnitt der Rückenlehne gegenüber einem unteren Abschnitt nach hinten abgewinkelt werden kann.In addition, there is a known difficulty in achieving coordination of the mobility between the seat surface and the backrest. It is Z. B. known to provide two relatively movable areas in the backrest by an upper portion of the backrest can be angled relative to a lower portion to the rear.

Aus der DE 202011000805 U1 ist zum Beispiel ein Stuhl mit einer Sitzfläche und einer Rückenlehne, sowie mit einem Untergestell bekannt, welches die Sitzfläche und die Rückenlehne trägt, wobei die Sitzfläche gegenüber dem Untergestell um eine liegende Kippachse kippbar gelagert ist, und die Rückenlehne zwei relativ zueinander bewegliche und übereinander angeordnete Bereiche aufweist, deren oberer Bereich um eine ebenfalls liegende Kippachse gegenüber dem unteren Bereich abwinkelbar ist. Diese Lösung dient aber der unterschiedlichen Einstellbarkeit der Kippbewegung der Sitzfläche und der Rückenlehne, so dass insbesondere abhängig vom Körpergewicht des Benutzers die Kippbeweglichkeit der Sitzfläche und die Kippbeweglichkeit der Rückenlehnenbereiche möglich sind, wobei eine Einstellung der Betätigungskräfte für die Kippbewegungen der Sitzfläche und der Rückenlehne ermöglicht werden.From the DE 202011000805 U1 For example, a chair with a seat and a backrest, as well as a base frame is known which carries the seat surface and the backrest, the seat surface being tiltable relative to the base frame about a horizontal tilting axis, and the backrest two relatively movable and superposed Has areas, the upper area of which can be angled about a tilting axis that is also lying relative to the lower area. This solution, however, allows the tilting movement of the seat and the backrest to be adjusted differently, so that the tilting movement of the seat and the tilting movement of the backrest areas are possible, in particular depending on the user's body weight, whereby an adjustment of the actuating forces for the tilting movements of the seat and the backrest is made possible .

Die hierzu vorgeschlagene Kipp- und Verstellmechanik ist jedoch aufwändig und komplex, was zu hohen Kosten für einen solchen Stuhl führt.The tilting and adjusting mechanism proposed for this purpose is, however, expensive and complex, which leads to high costs for such a chair.

Es besteht ein Bedürfnis danach einen Stuhl bereitzustellen mit einer stabilen, jedoch einfach herzustellenden Kippmechanik, die zumal für unterschiedliche Sitzschalenformen und Stuhltypen verwendbar ist. Ferner soll die Mechanik möglichst ansprechend ausgebildet sein, so dass diese Stühle z. B. auch im privaten Wohnbereich oder in Bereichen mit einem gewissen Anspruch auf ein ansprechendes Design einsetzbar sind. Die Erfindung zielt ferner auf ein Bewegungsmuster ab, das physiognomisch einem dynamischen Sitzen am ehesten entspricht.There is a need to provide a chair with a stable, but easy to manufacture tilting mechanism that can be used for different seat shell shapes and chair types. Furthermore, the mechanism should be designed as responsive as possible, so that these chairs z. B. can also be used in private living areas or in areas with a certain demand for an attractive design. The invention further aims at a movement pattern which physiognomically corresponds most closely to dynamic sitting.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein aktivdynamisches Sitzmöbel mit einem auf einem Tragegestell angeordneten federnden Wippmechanismus für ein Sitzteil mit einer Sitzfläche bereitzustellen, das dynamische Bewegungen eines Sitznutzers beim Sitzen ermöglicht, einfach in der Konstruktion und kostengünstig in der Herstellung ist.It is therefore the object of the present invention to provide an actively dynamic seating furniture with a resilient rocking mechanism arranged on a support frame for a seat part with a seat surface, which enables dynamic movements of a seat user when sitting, is simple in construction and inexpensive to manufacture.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmalskombination gemäß Patentanspruch 1 gelöst.This object is achieved by the combination of features according to claim 1.

Erfindungsgemäß wird ein aktivdynamisches Sitzmöbel mit einem auf einem Tragegestell angeordneten federnden Wippmechanismus für ein Sitzteil mit einer Sitzfläche eines Sitzmöbels zur Ausführung von Bewegungen mit dem Sitzteil gegenüber einem Traggestell vorgeschlagen, bei dem das Sitzteil federbeweglich kippbar am Traggestell gelagert ist. Der federnde Wippmechanismus bildet wenigstens einen ersten und zweiten Hebelarm aus, die jeweils mit einem hinteren Teil des Traggestells verbunden sind. Ferner umfasst der federnde Wippmechanismus wenigstens einen dritten und vierten Hebelarm, die jeweils mit einem vorderen Teil des Traggestells verbunden sind. Das Sitzteil ist zweiteilig (sozusagen aus zwei Sitzschalenhälften) ausgebildet und ist mit der Sitzfläche in eine erste (linke) und eine zweite (rechte) Sitzschale geteilt. Dabei sind die erste Sitzschale mit wenigstens den ersten und dritten Hebelarmen und die zweite Sitzschale mit wenigstens den zweiten und vierten Hebelarmen ausgebildet, insbesondere einteilig.According to the invention, an actively dynamic seating furniture with a resilient rocking mechanism arranged on a support frame for a seat part with a seat surface of a chair for executing movements with the seat part relative to a support frame is proposed, in which the seat part is mounted on the support frame so as to be pivotable and tiltable. The resilient rocker mechanism forms at least a first and a second lever arm, each with are connected to a rear part of the support frame. Furthermore, the resilient rocker mechanism comprises at least a third and fourth lever arm, which are each connected to a front part of the support frame. The seat part is designed in two parts (so to speak from two seat shell halves) and is divided with the seat surface into a first (left) and a second (right) seat shell. The first seat shell with at least the first and third lever arms and the second seat shell with at least the second and fourth lever arms are designed, in particular in one piece.

Vorteilhaft daran ist, dass das Sitzteil federbeweglich am Traggestell gelagert ist, so dass wippende Bewegungen des Sitzteils ausgeführt werden können. Die Bewegung des Sitzes, der mit einem solchen Wippmechanismus verbunden ist, lässt sich als eine Wippbewegung mit einer dynamisch hin- und her wandernden Drehachse beschreiben. Bei einem Wippen nach vorne wird die vordere Kante des Sitzteils nach unten bewegt, während die hintere Kante des Sitzteils in ihrer relativen Höhenlage bleibt oder nach oben bewegt wird, so dass sich eine mit dem Sitzteil verbundene Rückenlehne nach vorne neigt. Bei einem Kippen nach hinten wird die hintere Kante des Sitzteils nach unten bewegt, während die hintere Kante des Sitzteils in ihrer relativen Höhenlage bleibt oder nach unten bewegt wird, so dass sich eine mit dem Sitzteil verbundene Rückenlehne nach hinten neigt. Ferner ist günstig, dass jeweils die erste und die zweite Sitzschale mit einem zusammenwirkenden Paar Hebelarme verbunden ist, bei dem jeweils ein Hebelarm mit einem vorderen Teil des Traggestells und der andere Hebelarm mit einem hinteren Teil des Traggestells verbunden ist. Aufgrund dessen lassen sich die Bewegungen des Sitzteils zusätzlich mit der jeweiligen ersten bzw. zweiten Sitzschale unabhängig von der anderen zweiten bzw. ersten Sitzschale ausführen, wodurch sich die Flexibilität und der Aktionsraum des aktivdynamischen Sitzmöbels für den Sitznutzer erhöht.The advantage of this is that the seat part is mounted on the support frame in a spring-movable manner, so that rocking movements of the seat part can be carried out. The movement of the seat, which is connected to such a rocking mechanism, can be described as a rocking movement with a dynamic axis of rotation moving back and forth. When rocking forwards, the front edge of the seat part is moved downwards, while the rear edge of the seat part remains in its relative height position or is moved upwards, so that a backrest connected to the seat part tilts forward. When tilting backwards, the rear edge of the seat part is moved downwards, while the rear edge of the seat part remains in its relative height position or is moved downwards, so that a backrest connected to the seat part tilts backwards. It is also favorable that the first and the second seat shell are connected to a cooperating pair of lever arms, in each of which one lever arm is connected to a front part of the support frame and the other lever arm is connected to a rear part of the support frame. Because of this, the movements of the seat part can also be carried out with the respective first or second seat shell independently of the other second or first seat shell, which increases the flexibility and the scope of action of the actively dynamic chair for the seat user.

In einer bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung sind der erste und dritte Hebelarm einstückig aus der ersten Sitzschale und der zweite und vierte Hebelarm einstückig aus der zweiten Sitzschale ausgebildet. Dadurch ist die Bauteilfestigkeit verbessert und die Eigenschaften der Hebelarme bzw. des federnden Wippmechanismus hinsichtlich der Federwirkung ist optimiert. Ferner ist keine Montage der Hebelarme an die Sitzschale notwendig.In a preferred embodiment variant of the invention, the first and third lever arms are formed in one piece from the first seat shell and the second and fourth lever arm are formed in one piece from the second seat shell. As a result, the component strength is improved and the properties of the lever arms or the resilient rocker mechanism with regard to the spring effect is optimized. Furthermore, no assembly of the lever arms on the seat shell is necessary.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des aktivdynamischen Sitzmöbels ist am jeweiligen Ende der Hebelarme integral eine Befestigungsvorrichtung vorgesehen. Dabei ist günstig, dass die Hebelarme mittels der Befestigungsvorrichtung an dem Traggestell fixiert werden können, ohne dass weitere Komponenten benötigt werden.In a further advantageous embodiment of the actively dynamic chair, a fastening device is provided integrally at the respective end of the lever arms. It is advantageous here that the lever arms can be fixed to the support frame by means of the fastening device without the need for further components.

Darüber hinaus ist eine Ausführung günstig, bei der das Traggestell mit dem federnden Wippmechanismus mittelbar oder unmittelbar über elastisch verformbare Lager verbunden ist.In addition, an embodiment is favorable in which the support frame is connected to the resilient rocker mechanism directly or indirectly via elastically deformable bearings.

In einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die erste Sitzschale an der Position des ersten und dritten Hebelarms eine erste Aussparung aufweist unterhalb derer der erste und dritte Hebelarm schräg nach unten aus der ersten Sitzschale herausragen und dass die zweite Sitzschale an der Position des zweiten und vierten Hebelarms eine zweite Aussparung aufweist unterhalb derer der zweite und vierte Hebelarm schräg nach unten aus der zweiten Sitzschale herausragen. Vorteilhaft an der ersten und zweiten Aussparung ist, dass dadurch ein ausreichend dimensionierter Bewegungsspielraum für den federnden Wippmechanismus bereitgestellt ist. Die Hebelarme können auf diese Weise Wipp- bzw. Kippbewegungen ausführen, ohne dass die Sitzschale oder das Traggestell eine entsprechende Bewegung blockiert.In an advantageous embodiment it is provided that the first seat shell at the position of the first and third lever arm has a first recess below which the first and third lever arm protrude obliquely downward from the first seat shell and that the second seat shell at the position of the second and fourth The lever arm has a second recess below which the second and fourth lever arms protrude obliquely downward from the second seat shell. The advantage of the first and second cutouts is that they provide a sufficiently dimensioned freedom of movement for the resilient rocker mechanism. In this way, the lever arms can perform rocking or tilting movements without the seat shell or the support frame blocking a corresponding movement.

In einer vorteilhaften Ausführungsvariante ist vorgesehen, dass das Tragegestell eine Verbindungsplatte mit vier Schenkeln aufweist. Der hintere Teil und der vordere Teil des Traggestells umfassen jeweils zwei der Schenkel, die sich derart erstecken, dass die Verbindungsplatte x-förmig ausgebildet ist. Diese spezielle Geometrie des Traggestells ist günstig, da auf bauraumsparende und materialsparende Weise geeignete Verbindungspositionen zwischen Traggestell und den Hebelarmen des Wippmechanismus bereitgestellt wird.In an advantageous embodiment it is provided that the support frame has a connecting plate with four legs. The rear part and the front part of the support frame each comprise two of the legs, which extend in such a way that the connecting plate is formed in an x-shape. This special geometry of the support frame is favorable because suitable connection positions between the support frame and the lever arms of the rocker mechanism are provided in a space-saving and material-saving manner.

In einer weiteren vorteilhaften Variante ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass an dem hinteren Teil des Traggestells bzw. an den zwei Schenkeln der Verbindungsplatte des hinteren Teils des Traggestells eine Rückenlehne derart angeordnet ist, dass die Rückenlehne von dem federnden Wippmechanismus bzw. der Sitzfläche entkoppelt ist. Dabei ist günstig, dass die Rückenlehne von Bewegungen der ersten und zweiten Sitzschale oder des federnden Wippmechanismus entkoppelt ist und federnde Bewegungen nur hinsichtlich des Traggestells ausführt.In a further advantageous variant, the invention provides that a backrest is arranged on the rear part of the support frame or on the two legs of the connecting plate of the rear part of the support frame in such a way that the backrest is decoupled from the resilient rocking mechanism or the seat surface. It is advantageous here that the backrest is decoupled from movements of the first and second seat shell or the resilient rocking mechanism and performs resilient movements only with respect to the support frame.

In einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass die Sitzschale mittels elastisch verformbarer Lager an den Hebelarmen befestigt ist und das Traggestell mit dem federnden Wippmechanismus mittelbar oder unmittelbar über elastisch verformbare Lager verbunden ist.In one embodiment of the invention it is provided that the seat shell is attached to the lever arms by means of elastically deformable bearings and the support frame is connected to the resilient rocker mechanism directly or indirectly via elastically deformable bearings.

Bei der wippenden Vor- und Rückbewegung werden die elastisch verformbaren Lager, an denen die Hebelarme befestigt sind, elastisch verformt. Hierzu sind bevorzugt elastisch verformbare Scheiben oder elastische Distanzelemente an den Bügeln bzw. den Hebelarmen an den Verbindungspositionen mit dem Sitzteil und weiter bevorzugt an den Verbindungspositionen mit einem Tragegestell oder einem Träger angebracht. Die elastisch verformbaren Lager können dabei auch aus mehreren getrennten elastischen Elementen gebildet werden, die in geeigneter Anordnung übereinander an Befestigungspunkten bzw. Verbindungspositionen zum Stuhlteil und Traggestell hin angebracht sind. Die Hebelarme werden dabei mit Vorteil „sandwichartig“ von wenigstens zwei elastisch verformbaren Elementen umgeben. Weiter vorteilhaft ist es, wenn sich mittels einer Betätigungsvorrichtung oder Verstellvorrichtung die Vorspannung bzw. die Elastizität und/oder Federeigenschaft der elastisch verformbaren Elemente einstellen lässt, so dass dies eine unmittelbare Auswirkung auf die Bewegungscharakteristik der Wippbewegung hat.During the rocking back and forth movement, the elastically deformable bearings to which the lever arms are attached are elastically deformed. For this purpose, elastically deformable disks or elastic spacer elements are preferably on the brackets or the lever arms at the connecting positions attached to the seat part and more preferably at the connection positions with a support frame or a carrier. The elastically deformable bearings can also be formed from several separate elastic elements, which are attached in a suitable arrangement one above the other at fastening points or connection positions to the chair part and the support frame. The lever arms are advantageously "sandwich-like" surrounded by at least two elastically deformable elements. It is further advantageous if the preload or the elasticity and / or spring property of the elastically deformable elements can be adjusted by means of an actuating device or adjusting device, so that this has a direct effect on the movement characteristics of the rocking movement.

Ferner ist eine Ausführung günstig, bei der das Sitzteil mit der Sitzfläche am federnden Wippmechanismus derart gehalten ist, dass die jeweilige Sitzschale von einer Ausgangsposition sowohl in eine nach vorne und in eine zur Seite als auch in eine nach hinten gekippte ausgelenkte Position entgegen der Federkraft der elastisch verformbaren Lager bzw. des Wippmechanismus betätigt werden kann. Dadurch wird eine Beweglichkeit des Sitzteils mit der jeweiligen Sitzschale hinsichtlich sämtlicher Achsen in einem dreidimensionalen Raum gewährleistet.Furthermore, an embodiment is favorable in which the seat part with the seat surface is held on the resilient rocker mechanism in such a way that the respective seat shell from a starting position into a forward and sideways as well as a backward tilted deflected position against the spring force of the elastically deformable bearing or the rocker mechanism can be actuated. This ensures mobility of the seat part with the respective seat shell with regard to all axes in a three-dimensional space.

In einer weiteren vorteilhaften Variante ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass sich der erste und zweite Hebelarm im Wesentlichen in eine nach vorne gerichtete Richtung erstrecken, während sich der dritte und vierte Hebelarm in eine im Wesentlichen nach hinten gerichtete Richtung erstrecken und sich dabei überkreuzen. Aufgrund einer gewissen Elastizität weisen die Hebelarme eine gewisse Federwirkung auf und leisten somit einen maßgeblichen Beitrag zur aktivdynamischen Federbeweglichtkeit des Sitzmöbels bzw. des federnden Wippmechanismus.In a further advantageous variant it is provided according to the invention that the first and second lever arms extend essentially in a forward direction, while the third and fourth lever arms extend in an essentially rearward direction and cross each other in the process. Due to a certain elasticity, the lever arms have a certain spring effect and thus make a significant contribution to the active dynamic spring mobility of the seating furniture or the resilient rocking mechanism.

Vorzugsweise ist das aktivdynamische Sitzmöbel derart ausgebildet, dass die geteilte Sitzfläche bzw. die erste und die zweite Sitzschale zwischen sich einen Spalt ausbildet, der zentral von dem hinteren Teil des Traggestells zu dem vorderen Teil des Traggestells verläuft. Auf diese Weise wird zwischen den ersten und zweiten Sitzschalen ausreichend Bewegungsspielraum bereitgestellt, um zu verhindern, dass sich die erste und zweite Sitzschale bei einer aufeinander gerichteten, gegensätzlichen Bewegung kontaktieren bzw. aufeinander prallen und beschädigt werden.The actively dynamic seating furniture is preferably designed in such a way that the divided seat surface or the first and second seat shell forms a gap between them which runs centrally from the rear part of the support frame to the front part of the support frame. In this way, sufficient freedom of movement is provided between the first and second seat shells in order to prevent the first and second seat shells from contacting or colliding with one another and being damaged in the event of a mutually opposing movement.

Das erfindungsgemäße aktivdynamische Sitzmöbel ist in einer Ausführungsvariante ausgebildet, dass zwischen dem dritten und vierten Hebelarm eine Sicherung angeordnet ist, die zur Begrenzung der Betätigung der Sitzschalen in eine entgegengesetzt zur Seite gekippt ausgelenkten Position ausgebildet ist. Dabei ist vorteilhaft, dass die Begrenzung eine entgegengesetzt zur Seite gekippt ausgelenkte Bewegung zu einem gewissen Maße ermöglicht, ab einer vorbestimmten Grenze jedoch verhindert und somit eine Absicherung gegen ein Auseinanderklappen der beiden Sitzschalen ausbildet.The active dynamic seating furniture according to the invention is designed in an embodiment variant that a safety device is arranged between the third and fourth lever arm, which is designed to limit the actuation of the seat shells in a position that is tilted in the opposite direction to the side. It is advantageous here that the delimitation enables a movement tilted in the opposite direction to the side to a certain extent, but prevents it from a predetermined limit and thus forms a safeguard against the two seat shells from folding apart.

In einer weiteren Ausführungsform des vorliegenden aktivdynamischen Sitzmöbels ist ferner vorgesehen, dass die Sicherung eine Zugfeder, ein elastisches Band oder ein Seil ist. Diese Bauteile sind besonders geeignet, da die Feder und das elastische Band eine Rückstellkraft besitzen, die nach einer Auslenkung der ersten und zweiten Sitzschale diese zurück in eine vorbestimmte Ausgangsposition zueinander versetzen. Das Seil kann eine auseinandergerichtete Bewegung der beiden Sitzschalen mit einer vorbestimmten Distanz begrenzen.In a further embodiment of the present active dynamic chair it is further provided that the securing device is a tension spring, an elastic band or a rope. These components are particularly suitable because the spring and the elastic band have a restoring force which, after the first and second seat shells have been deflected, move them back into a predetermined starting position with respect to one another. The rope can limit movement of the two seat shells apart by a predetermined distance.

Weiter vorteilhaft ist es, wenn der dritte und der vierte Hebelarm jeweils ein freies Ende aufweisen und der jeweilige Hebelarm L-förmig ausgebildet ist, sodass sich die beiden freien Enden zueinander erstrecken. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Sicherung an den freien Enden fixiert. Auf der einen Seite verbessert diese Geometrie den Wippmechanismus und auf der anderen Seite wird die Anordnung und die Funktion der Sicherung optimiert, da der benötigte Bauraum gering gehalten wird und die Krafteinleitung hinsichtlich der Sicherung und der Hebelarme verbessert, da diese entlang einer Geraden erfolgt.It is also advantageous if the third and fourth lever arms each have a free end and the respective lever arm is L-shaped so that the two free ends extend towards one another. In a preferred embodiment of the invention, the fuse is fixed at the free ends. On the one hand, this geometry improves the rocking mechanism and, on the other hand, the arrangement and function of the safety device is optimized, since the required installation space is kept small and the introduction of force with regard to the safety device and the lever arms is improved, since this takes place along a straight line.

In einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass das Traggestell vier Stuhlbeine aufweist, die von unten nach oben schräg aufeinander zu verlaufen und die Hebelarme an den oberen Stuhlbeinenden der Stuhlbeine mittelbar über elastisch verformbare Lager mit diesen verbunden sind.In an advantageous embodiment it is provided that the support frame has four chair legs which run obliquely towards each other from bottom to top and the lever arms at the upper chair leg ends of the chair legs are indirectly connected to the chair legs via elastically deformable bearings.

Dabei ist mit Vorteil vorgesehen, dass die Hebelarme mit ihren jeweiligen Halteabschnitten mittelbar über elastisch verformbare Lager an Verbindungsmittel, vorzugsweise unter Verwendung elastisch verformbarer Distanzscheiben am Traggestell jeweils im Bereich der Stuhlbeinenden befestigt sind, so dass die elastischen Eigenschaften für die Wippbeweglichkeit zumindest teilweise oder überwiegend aus der elastischen Verformbarkeit der elastischen Distanzscheiben oder elastisch verformbaren Distanzelemente erfolgt. Hierzu wird bevorzugt jeweils ein unteres elastisch verformbares Auflager und eine obere elastisch verformbare Klemmscheibe an den jeweiligen Befestigungspunkten vorgesehen, zwischen denen der Halteabschnitt des jeweiligen Bügels eingespannt und zwar sozusagen „sandwichartig“ eingespannt ist.It is advantageously provided that the lever arms with their respective holding sections are attached indirectly via elastically deformable bearings to connecting means, preferably using elastically deformable spacers on the support frame in each case in the area of the chair leg ends, so that the elastic properties for the rocking mobility are at least partially or predominantly the elastic deformability of the elastic spacers or elastically deformable spacer elements takes place. For this purpose, a lower, elastically deformable support and an upper, elastically deformable clamping disc are preferably provided at the respective fastening points, between which the holding section of the respective bracket is clamped, so to speak, "sandwiched".

In einer vergleichbaren Weise sind auch die Befestigungspunkte zum Befestigen des Sitzteils bzw. der Sitzschalenhälften ausgebildet, wobei ein Mehrpunktauflager vorzugsweise ein Vierpunktauflager aus vier solcher Befestigungspunkte gewählt werden kann. Ein endseitiger Abschnitt des jeweiligen Bügels wird zwischen einem sitzteilseitigen elastisch verformbaren Distanzelement und einer elastisch verformbare Klemmscheibe eingespannt und zwar ebenfalls „sandwichartig“.The fastening points for fastening the seat part or the seat shell halves are also designed in a comparable manner, with a multi-point support, preferably a four-point support, being able to be selected from four such fastening points. An end section of the respective bracket is clamped between an elastically deformable spacer element on the seat part side and an elastically deformable clamping disc, also in a “sandwich-like manner”.

Darüber hinaus ist eine Ausführungsvariante günstig, bei der die Stuhlbeine an den oberen Stuhlbeinenden mittels der Trägerplatte miteinander verbunden sind. Eine unmittelbare Verbindung kann z. B. durch eine die oberen Stuhlbeinenden verbindende Trägerplatte erfolgen, aus der Montagebolzen oder Verbindungselemente angebracht sind an oder mit denen die jeweiligen Hebelarme an ihren Halteabschnitten befestigt sind.In addition, an embodiment variant is favorable in which the chair legs are connected to one another at the upper chair leg ends by means of the carrier plate. An immediate connection can e.g. B. be carried out by a support plate connecting the upper ends of the chair legs, from which mounting bolts or connecting elements are attached to or with which the respective lever arms are attached to their holding sections.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Hebelarme mittelbar über Verbindungsmittel und unter Verwendung elastisch verformbarer Lager an einer Aufnahme der Schenkel der Verbindungsplatte jeweils im Bereich der oberen Stuhlbeinenden befestigt sind.In a further advantageous embodiment it is provided according to the invention that the lever arms are fastened indirectly via connecting means and using elastically deformable bearings to a receptacle of the legs of the connecting plate in each case in the area of the upper ends of the chair legs.

Das erfindungsgemäße aktivdynamische Sitzmöbel ist in einem Ausführungsbeispiel ausgebildet, dass sich die Hebelarme von der Stuhlseite betrachtet in etwa x-förmig überkreuzen. Dabei ist günstig, dass die Federwirkung aufgrund dieser Anordnung verbessert wird.The active dynamic seating furniture according to the invention is designed in one embodiment that the lever arms, viewed from the side of the chair, cross in an approximately x-shape. It is advantageous that the spring effect is improved due to this arrangement.

In einer bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung lassen sich die Elastizität und/oder Federeigenschaft der elastisch verformbaren Lager mittels eines Verstellmechanismus verändern. Die gewünschte Elastizität des Wippmechanismus lässt sich demzufolge je nach Material und Geometrie der beteiligten elastischen Elemente entsprechend einstellen.In a preferred embodiment of the invention, the elasticity and / or spring properties of the elastically deformable bearings can be changed by means of an adjustment mechanism. The desired elasticity of the rocking mechanism can accordingly be adjusted depending on the material and geometry of the elastic elements involved.

Andere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet bzw. werden nachstehend zusammen mit der Beschreibung der bevorzugten Ausführung der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines auf einem Tragegestell angeordneten federnden Wippmechanismus,
  • 2 eine Vorderansicht eines aktivdynamischen Sitzmöbels mit einem geteilten Sitzteil und einem auf einem Tragegestell angeordneten federnden Wippmechanismus,
  • 3 eine Ansicht von Unten eines aktivdynamischen Sitzmöbels mit einem geteilten Sitzteil, einem auf einem Tragegestell angeordneten federnden Wippmechanismus und einer Sicherung,
  • 4 eine Vorderansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels eines aktivdynamischen Sitzmöbels mit einem geteilten Sitzteil, einem auf einem Tragegestell angeordneten federnden Wippmechanismus und einer Sicherung,
  • 5 eine perspektivische Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels eines aktivdynamischen Sitzmöbels mit einem geteilten Sitzteil und einem auf einem Tragegestell angeordneten federnden Wippmechanismus,
  • 6 eine perspektivische Ansicht von Unten eines aktivdynamischen Sitzmöbels mit einem geteilten Sitzteil einem auf einem Tragegestell angeordneten federnden Wippmechanismus.
Other advantageous developments of the invention are characterized in the subclaims or are shown in more detail below together with the description of the preferred embodiment of the invention with reference to the figures. Show it:
  • 1 a perspective view of a resilient rocker mechanism arranged on a support frame,
  • 2 a front view of an active dynamic chair with a divided seat part and a resilient rocker mechanism arranged on a support frame,
  • 3 a view from below of an active dynamic chair with a divided seat part, a resilient rocker mechanism arranged on a support frame and a safety device,
  • 4th a front view of a further embodiment of an active dynamic chair with a divided seat part, a resilient rocker mechanism arranged on a support frame and a safety device,
  • 5 a perspective view of a further embodiment of an actively dynamic chair with a divided seat part and a resilient rocker mechanism arranged on a support frame,
  • 6th a perspective view from below of an active dynamic chair with a divided seat part and a resilient rocker mechanism arranged on a support frame.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die 1 bis 6 näher beschrieben, wobei gleiche Bezugszeichen auf gleiche strukturelle und/oder funktionale Merkmale hinweisen.In the following, the invention is illustrated by means of exemplary embodiments with reference to FIG 1 until 6th described in more detail, the same reference symbols indicating the same structural and / or functional features.

In 1 ist eine perspektivische Ansicht eines auf einem Tragegestell 10 angeordneten federnden Wippmechanismus 20 dargestellt, an dem in 2 ein Sitzteil mit einer Sitzfläche 2 eines Sitzmöbels zur Ausführung von Bewegungen mit dem Sitzteil gegenüber einem Traggestell 10 angeordnet ist. Bei dem aktivdynamischen Sitzmöbel 1 ist das Sitzteil federbeweglich kippbar am Traggestell 10 gelagert.In 1 Fig. 3 is a perspective view of one on a support frame 10 arranged resilient rocker mechanism 20th shown at the in 2 a seat part with a seat surface 2 a chair for executing movements with the seat part in relation to a support frame 10 is arranged. With the actively dynamic seating furniture 1 the seat part is pivotable and tiltable on the support frame 10 stored.

Der Wippmechanismus 20 ist ausgelegt an dem Traggestell 10 angeordnet oder integriert zu werden, so wie dies in der 1 gezeigt ist. In diesem Zusammenhang wird auf die 2 bis 4 Bezug genommen, in denen jeweils ein aktivdynamischer Stuhl 1 mit einer geteilten Sitzfläche 2 und mit einem Traggestell 10 gezeigt ist, welches die Sitzfläche 2 trägt, wobei das Traggestell 10 mit einem federnden Wippmechanismus 20 ausgebildet ist. Ferner bildet der federnde Wippmechanismus 20 einen ersten und zweiten Hebelarm 21a, 21b aus, die jeweils mit einem hinteren Teil 10h des Traggestells 10 verbunden sind, sowie wenigstens einen dritten und vierten Hebelarm 22a, 22b, die jeweils mit einem vorderen Teil 10v des Traggestells 10 verbunden sind.The rocking mechanism 20th is laid out on the support frame 10 to be arranged or integrated, like this in the 1 is shown. In this context, the 2 until 4th Referred to, in each of which an active dynamic chair 1 with a split seat 2 and with a support frame 10 is shown, which is the seat 2 carries, the support frame 10 with a springy rocker mechanism 20th is trained. Furthermore, the resilient rocker mechanism forms 20th a first and second lever arm 21a , 21b off, each with a rear part 10h of the support frame 10 are connected, as well as at least a third and fourth lever arm 22a , 22b , each with a front part 10v of the support frame 10 are connected.

Es ist zu erkennen, dass sich der erste und zweite Hebelarm 21a, 21b im Wesentlichen in eine nach vorne gerichtete Richtung erstrecken, während sich der dritte und vierte Hebelarm 22a, 22b in eine im Wesentlichen nach hinten bzw. entgegengesetzt gerichtete Richtung erstrecken und sich dabei überkreuzen. Mit den Bezeichnungen „hinten“ im Sinne der vorliegenden Erfindung ist jeweils der Bereich in Bezug auf den Stuhl gemeint, an dem sich die Rückenlehne bzw. die hinteren Stuhlbeine befinden während „vorne“ den am Stuhl entsprechend gegenüberliegenden Bereich definiert, so wie dies auch aus den Figuren hervorgeht.It can be seen that the first and second lever arms 21a , 21b extend substantially in a forward direction while the third and fourth lever arms 22a , 22b extend in a substantially rearward or opposite direction and thereby cross each other. The terms “rear” in the context of the present invention refer to the area in relation to the chair on which the backrest or the rear chair legs are located while “in front” defines the corresponding opposite area on the chair, as can also be seen from the figures.

Man kann in einer allgemeinen Beschreibung den Verlauf des ersten und zweiten Hebelarms 21a, 21b wie folgt beschreiben:

  • - ein Halteabschnitt des ersten bzw. zweiten Hebelarms 21a, 21b ist im Bereich oberhalb eines hinteren Stuhlbeins 4 befestigt oder mit diesem mittelbar oder unmittelbar verbunden;
  • - der Hebelarm 21a, 21b verläuft schräg hoch nach vorne zu einem ersten bzw. zweiten Sitzteilbefestigungspunkt für das Sitzteil 2.
The course of the first and second lever arm can be seen in a general description 21a , 21b describe as follows:
  • - A holding section of the first or second lever arm 21a , 21b is in the area above a rear chair leg 4th attached or directly or indirectly connected to it;
  • - the lever arm 21a , 21b runs obliquely up to the front to a first or second seat part attachment point for the seat part 2 .

Man kann in einer allgemeinen Beschreibung den Verlauf des dritten und vierten Hebelarms 22a, 22b wie folgt beschreiben (siehe hierzu 1):

  • - ein Halteabschnitt des dritten bzw. vierten Hebelarms 22a, 22b ist im Bereich oberhalb eines vorderen Stuhlbeins 4 befestigt oder mit diesem mittelbar oder unmittelbar verbunden;
  • - der Hebelarm 22a, 22b verläuft schräg hoch nach hinten zu einem dritten bzw. vierten Sitzteilbefestigungspunkt für das Sitzteil 2.
The course of the third and fourth lever arm can be seen in a general description 22a , 22b describe as follows (see 1 ):
  • - A holding section of the third or fourth lever arm 22a , 22b is in the area above a front chair leg 4th attached or directly or indirectly connected to it;
  • - the lever arm 22a , 22b runs obliquely up to the rear to a third or fourth seat part attachment point for the seat part 2 .

In den 1, 2 und 4 ist ersichtlich, dass sich für den gewünschten Kippeffekt mittels dem federnden Wippmechanismus 20 die Hebelarme 21a bzw. 21b und 22a bzw. 22b von der Stuhlseite betrachtet in etwa x-förmig überkreuzen.In the 1 , 2 and 4th it can be seen that the resilient rocking mechanism is used to achieve the desired tilting effect 20th the lever arms 21a or. 21b and 22a or. 22b When viewed from the side of the chair, cross in an approximately x-shape.

Die 3 und 4 zeigen, dass der dritte und der vierte Hebelarm 22a, 22b jeweils ein freies Ende 7a, 7b aufweisen und der jeweilige Hebelarm 22a, 22b L-förmig ausgebildet ist, sodass sich die beiden freien Enden 7a, 7b zueinander erstrecken.the 3 and 4th show that the third and fourth lever arm 22a , 22b one free end each 7a , 7b have and the respective lever arm 22a , 22b Is L-shaped so that the two free ends 7a , 7b extend towards each other.

An den Hebelarmen 21a, 21b, 22a, 22b sind Befestigungspunkte mit elastisch verformbaren Lagern 25 ausgebildet, an denen einerseits das Sitzteil 2 befestigt ist und die andererseits die Verbindungen der Hebelarme 21a, 21b, 22a, 22b zu dem Traggestell 10 herstellen. Durch eine solche Ausgestaltung ist die Sitzfläche 2 bzw. der ganze Sitz mit der Sitzfläche 2 federbeweglich kippbar am Traggestell 10 gelagert ohne dass es einer Pendelsäule dazu bedarf.On the lever arms 21a , 21b , 22a , 22b are attachment points with elastically deformable bearings 25th formed, on the one hand the seat part 2 is attached and the other hand, the connections of the lever arms 21a , 21b , 22a , 22b to the support frame 10 manufacture. Such a configuration makes the seat 2 or the whole seat with the seat 2 Can be swiveled and tilted on the support frame 10 stored without the need for a pendulum column.

Ferner ist das Sitzteil zweiteilig ausgebildet und mit der Sitzfläche 2 in eine erste und eine zweite Sitzschale 2a, 2b geteilt ist. Dabei ist die erste Sitzschale 2a an wenigstens den ersten und dritten Hebelarmen 21a, 22a und die zweite Sitzschale 2b an wenigstens den zweiten und vierten Hebelarmen 21b, 22b befestigt. Die geteilten ersten und zweiten Sitzschalen 2a, 2b bilden zwischen sich einen Spalt 6 aus, der zentral von dem hinteren Teil 10h des Traggestells 10 zu dem vorderen Teil 10v des Traggestells 10 verläuft.Furthermore, the seat part is designed in two parts and with the seat surface 2 into a first and a second seat shell 2a , 2 B is divided. Here is the first seat shell 2a on at least the first and third lever arms 21a , 22a and the second seat shell 2 B on at least the second and fourth lever arms 21b , 22b attached. The divided first and second seat shells 2a , 2 B form a gap between them 6th from the center of the rear part 10h of the support frame 10 to the front part 10v of the support frame 10 runs.

Außerdem ist das Sitzteil mit der Sitzfläche 2 am federnden Wippmechanismus 20 derart gehalten, dass die jeweilige Sitzschale 2a, 2b von einer Ausgangsposition sowohl in eine nach vorne und in eine zur Seite als auch in eine nach hinten gekippte ausgelenkte Position entgegen der Federkraft der elastisch verformbaren Lager 25 bzw. des Wippmechanismus 20 betätigbar ist. Hierfür ist die Sitzschale 2a, 2b mittels elastisch verformbarer Lager 25 an den Hebelarmen 21a, 21b, 22a, 22b befestigt und das Traggestell 10 mit dem federnden Wippmechanismus 20 mittelbar über elastisch verformbare Lager 25 verbunden.In addition, the seat part is with the seat 2 on the springy rocker mechanism 20th held in such a way that the respective seat shell 2a , 2 B from a starting position to both a forward and a sideways and a backward tilted deflected position against the spring force of the elastically deformable bearings 25th or the rocker mechanism 20th is actuatable. This is what the seat shell is for 2a , 2 B by means of elastically deformable bearings 25th on the lever arms 21a , 21b , 22a , 22b attached and the support frame 10 with the springy rocker mechanism 20th indirectly via elastically deformable bearings 25th connected.

Der aktivdynamische Stuhl 1 ist ausgestaltet, dass die Sitzfläche 2 am federnden Wippmechanismus 20 über die elastisch verformbaren Distanzscheiben 25 derart federbeweglich gehalten ist, dass die Sitzfläche 2 von einer Ausgangsposition sowohl in eine nach vorne als auch nach hinten gekippte ausgelenkte Position entgegen der Federkraft der elastisch verformbaren Distanzscheiben 25 betätigt werden kann.The active dynamic chair 1 is designed that the seat 2 on the springy rocker mechanism 20th via the elastically deformable spacers 25th is held in such a flexible manner that the seat surface 2 from a starting position to both a forward and a backward tilted deflected position against the spring force of the elastically deformable spacers 25th can be operated.

Zwischen dem dritten und vierten Hebelarm 21a, 21b ist ferner in der Ausführung gemäß 4 eine Sicherung 8 angeordnet, die zur Begrenzung der Betätigung der Sitzschalen 2a, 2b in eine entgegengesetzt zur Seite gekippt ausgelenkten Position ausgebildet ist. Die Sicherung 8 ist eine Zugfeder, die an den freien Enden 7a, 7b des dritten und vierten Hebelarms 22a, 22b fixiert ist. Alternativ kann die Sicherung 8 auch ein elastisch verformbares Federelement sein.Between the third and fourth lever arm 21a , 21b is also in the execution according to 4th a backup 8th arranged to limit the actuation of the seat shells 2a , 2 B is formed in an oppositely tilted to the side deflected position. The backup 8th is a tension spring attached to the free ends 7a , 7b of the third and fourth lever arm 22a , 22b is fixed. Alternatively, the backup 8th also be an elastically deformable spring element.

Das Tragegestell 10 weist eine Verbindungsplatte 50 mit vier Schenkeln 11 auf, bei der der hintere Teil 10h und der vordere Teil 10v des Traggestells 10 jeweils zwei der Schenkel 11 umfassen, die sich derart erstecken, dass die Verbindungsplatte 50 x-förmig ausgebildet ist.The carrying frame 10 has a connecting plate 50 with four legs 11 on where the rear part 10h and the front part 10v of the support frame 10 two of the legs each 11 include, which extend such that the connecting plate 50 Is formed in an x-shape.

Ferner weist das Traggestell 10 in den gezeigten Ausführungen vier Stuhlbeine 4 auf, die von unten nach oben schräg aufeinander zu verlaufen und die Hebelarme 21a, 21b, 22a, 22b im Bereich der oberen Stuhlbeinenden 4a der Stuhlbeine 4 mittelbar über die Verbindungsplatte 50 und elastisch verformbare Lager 25 mit diesen verbunden sind. Dabei sind die Hebelarme 21a, 21b, 22a, 22b mittelbar über Verbindungsmittel und unter Verwendung der elastisch verformbaren Lager 25 an einer Aufnahme 12 der Schenkel 11 der Verbindungsplatte 50 jeweils im Bereich der oberen Stuhlbeinenden 4a befestigt sind. An der Verbindungsplatte 50 sind vier Stuhlbeinanschlüsse unmittelbar einstückig ausgebildet und die Stuhlbeine 4 sind an den oberen Stuhlbeinenden 4a mittels der Verbindungsplatte 50 miteinander verbunden.Furthermore, the support frame 10 in the versions shown, four chair legs 4th on, which run obliquely towards each other from bottom to top and the lever arms 21a , 21b , 22a , 22b in the area of the upper ends of the chair legs 4a the chair legs 4th indirectly via the connecting plate 50 and elastically deformable bearings 25th connected to these. Here are the lever arms 21a , 21b , 22a , 22b indirectly via connecting means and using the elastically deformable bearings 25th on a recording 12th the thigh 11 the connecting plate 50 each in the area of the upper ends of the chair legs 4a are attached. On the connecting plate 50 four chair leg connections are directly formed in one piece and the chair legs 4th are at the upper ends of the chair legs 4a by means of the connecting plate 50 connected with each other.

Die Stuhlbeinanschlüsse sind als zylinderrohrförmige Elemente ausgebildet in deren offenem Ende die Stuhlbeinenden 4a der Stuhlbeine 4 hineingesteckt und befestigt sind. Eine besonders einfache Montage kann durch eine Presspassung erzielt werden, so dass keine mechanischen Verbindungsmaterialien benötigt werden.The chair leg connections are designed as cylindrical tubular elements in the open end of which the chair leg ends 4a the chair legs 4th are inserted and fastened. A particularly simple assembly can be achieved by a press fit, so that no mechanical connecting materials are required.

In 5 ist eine perspektivische Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels eines Sitzteils eines aktivdynamischen Sitzmöbels 1 mit einem geteilten Sitzteil und einem auf einem Tragegestell 10 angeordneten federnden Wippmechanismus 20 dargestellt. Die geteilte Sitzfläche 2 bzw. die ersten und die zweiten Sitzschalen 2a, 2b des Sitzteils bilden zwischen sich einen zentralen Spalt 6 aus. Der erste und dritte Hebelarm 21a, 22a sind einstückig aus der ersten Sitzschale 2a und der zweite und vierte Hebelarm 21b, 22b sind einstückig aus der zweiten Sitzschale 2b ausgebildet. Dabei weist die erste Sitzschale 2a an der Position des ersten und dritten Hebelarms 21a, 22a eine erste Aussparung 2aa auf. Unterhalb dieser Aussparung 2aa ragen der erste und dritte Hebelarm 21a, 22a schräg nach unten aus der ersten Sitzschale 2a heraus. Die zweite Sitzschale 2b weist an der Position des zweiten und vierten Hebelarms 21b, 22b eine zweite Aussparung 2ba auf. Unterhalb der zweiten Aussparung 2ba ragen der zweite und vierte Hebelarm 21b, 22b schräg nach unten aus der zweiten Sitzschale 2b heraus. Dabei erstrecken sich die Hebelarme 21a, 21b, 22a, 22b parallel zu dem zentralen Spalt 6. Ferner ist am jeweiligen Ende der Hebelarme 21a, 21b, 22a, 22b integral eine Befestigungsvorrichtung 23 vorgesehen mittels der die Hebelarme 21a, 21b, 22a, 22b an dem Traggestell 10 fixiert sind.In 5 is a perspective view of a further embodiment of a seat part of an active dynamic chair 1 with a split seat part and one on a support frame 10 arranged resilient rocker mechanism 20th shown. The divided seat 2 or the first and second seat shells 2a , 2 B of the seat part form a central gap between them 6th the end. The first and third lever arm 21a , 22a are in one piece from the first seat shell 2a and the second and fourth lever arms 21b , 22b are in one piece from the second seat shell 2 B educated. The first seat shell 2a at the position of the first and third lever arms 21a , 22a a first recess 2aa. The first and third lever arms protrude below this recess 2aa 21a , 22a diagonally downwards from the first seat shell 2a out. The second seat shell 2 B points at the position of the second and fourth lever arms 21b , 22b a second recess 2ba. The second and fourth lever arms protrude below the second recess 2ba 21b , 22b diagonally downwards from the second seat shell 2 B out. The lever arms extend here 21a , 21b , 22a , 22b parallel to the central gap 6th . Furthermore, the lever arms are at the respective end 21a , 21b , 22a , 22b integrally a fastening device 23 provided by means of the lever arms 21a , 21b , 22a , 22b on the support frame 10 are fixed.

6 zeigt eine perspektivische Ansicht von Unten des in 5 dargestellten Sitzteils und dem auf dem Tragegestell 10 angeordneten federnden Wippmechanismus 20, über den das Sitzteil federbeweglich kippbar am Traggestell 10 gelagert ist. Ferner weist das Traggestell 10 eine Verbindungsplatte 50 mit vier Schenkeln 11 auf. Davon umfassen der hintere Teil 10h und der vordere Teil 10v des Traggestells 10 jeweils zwei der Schenkel 11, die sich derart erstecken, dass die Verbindungsplatte 50 x-förmig ausgebildet ist. Außerdem weist die Verbindungsplatte 50 eine zentrale Anschlussöffnung 51 für ein nicht dargestelltes Stuhlbeinende eines Stuhlbeins auf. 6th FIG. 13 shows a perspective view from below of the FIG 5 shown seat part and on the support frame 10 arranged resilient rocker mechanism 20th , via which the seat part can be tilted on the support frame in a spring-movable manner 10 is stored. Furthermore, the support frame 10 a connecting plate 50 with four legs 11 on. These include the rear part 10h and the front part 10v of the support frame 10 two of the legs each 11 that extend in such a way that the connecting plate 50 Is formed in an x-shape. In addition, the connecting plate 50 a central connection opening 51 for a chair leg end, not shown, of a chair leg.

Am jeweiligen Ende der Hebelarme 21a, 21b, 22a, 22b ist integral eine Befestigungsvorrichtung 23 vorgesehen, die als eine Durchgangsöffnung für eine Schraube ausgebildet ist. Der erste bzw. zweite Hebelarm 21a, 21b des federnden Wippmechanismus 20 ist jeweils mit einem Schenkel 11 des hinteren Teils 10h des Traggestells 10 verbunden und der dritte bzw. vierte Hebelarm 22a, 22b ist jeweils mit einem Schenkel 11 des vorderen Teil 10v des Traggestells 10 verbunden sind.At the respective end of the lever arms 21a , 21b , 22a , 22b is integral a fastening device 23 provided, which is designed as a through opening for a screw. The first or second lever arm 21a , 21b the springy rocker mechanism 20th is each with one leg 11 of the rear part 10h of the support frame 10 connected and the third or fourth lever arm 22a , 22b is each with one leg 11 of the front part 10v of the support frame 10 are connected.

Die geteilte Sitzfläche 2 bzw. die erste und die zweite Sitzschale 2a, 2b bilden zwischen sich den Spalt 6 aus, der zentral von dem hinteren Teil 10h des Traggestells 10 zu dem vorderen Teil 10v des Traggestells 10 verläuft. Die Hebelarme 21a, 21b, 22a, 22b erstrecken sich parallel zu dem zentralen Spalt 6. Dabei ist der erste bzw. zweite Hebelarm 21a, 21b, von dem zentralen Spalt 6 aus gesehen, an der jeweiligen Sitzschale 2a, 2b weiter außen angeordnet als der dritte bzw. vierte Hebelarm 22a, 22b. Für die Verbindung mit den Hebelarmen 21a, 21b, 22a, 22b erstrecken sich die Schenkel 11 des hinteren Teils 10h der Verbindungsplatte 50 weiter nach hinten außen als die die Schenkel 11 des vorderen Teils 10v der Verbindungsplatte 50.The divided seat 2 or the first and the second seat shell 2a , 2 B form the gap between them 6th from the center of the rear part 10h of the support frame 10 to the front part 10v of the support frame 10 runs. The lever arms 21a , 21b , 22a , 22b extend parallel to the central gap 6th . Here is the first or second lever arm 21a , 21b , from the central gap 6th from the point of view of the respective seat shell 2a , 2 B arranged further out than the third or fourth lever arm 22a , 22b . For connection with the lever arms 21a , 21b , 22a , 22b extend the thighs 11 of the rear part 10h the connecting plate 50 further back outward than the thighs 11 of the front part 10v the connecting plate 50 .

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 202011000805 U1 [0006]DE 202011000805 U1 [0006]

Claims (20)

Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) mit einem auf einem Tragegestell (10) angeordneten federnden Wippmechanismus (20) für ein Sitzteil mit einer Sitzfläche (2) eines Sitzmöbels zur Ausführung von Bewegungen mit dem Sitzteil gegenüber einem Traggestell (10), wobei das Sitzteil federbeweglich kippbar am Traggestell (10) gelagert ist, wobei der federnde Wippmechanismus (20) wenigstens einen ersten und zweiten Hebelarm (21a, 21b) ausbildet, die jeweils mit einem hinteren Teil (10h) des Traggestells (10) verbunden sind, sowie wenigstens einen dritten und vierten Hebelarm (22a, 22b), die jeweils mit einem vorderen Teil (10v) des Traggestells (10) verbunden sind, wobei das Sitzteil zweiteilig ausgebildet ist und mit der Sitzfläche (2) in eine erste und eine zweite Sitzschale (2a, 2b) geteilt ist, und wobei die erste Sitzschale (2a) mit wenigstens den ersten und dritten Hebelarmen (21a, 22a) und die zweite Sitzschale (2b) mit wenigstens den zweiten und vierten Hebelarmen (21b, 22b) ausgebildet ist, insbesondere einteilig.Active dynamic seating furniture (1) with a resilient rocker mechanism (20) arranged on a support frame (10) for a seat part with a seat surface (2) of a seating furniture unit for executing movements with the seat part relative to a support frame (10), the seat part being spring-movable and tiltable on the Support frame (10) is mounted, the resilient rocking mechanism (20) forming at least one first and second lever arm (21a, 21b), which are each connected to a rear part (10h) of the support frame (10), as well as at least a third and fourth Lever arms (22a, 22b) which are each connected to a front part (10v) of the support frame (10), the seat part being designed in two parts and divided with the seat surface (2) into a first and a second seat shell (2a, 2b) is, and wherein the first seat shell (2a) is formed with at least the first and third lever arms (21a, 22a) and the second seat shell (2b) with at least the second and fourth lever arms (21b, 22b), especially one-piece. Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) nach Anspruch 1, wobei der erste und dritte Hebelarm (21a, 22a) einstückig aus der ersten Sitzschale (2a) und der zweite und vierte Hebelarm (21b, 22b) einstückig aus der zweiten Sitzschale (2b) ausgebildet sind.Active dynamic seating furniture (1) according to Claim 1 wherein the first and third lever arms (21a, 22a) are formed in one piece from the first seat shell (2a) and the second and fourth lever arm (21b, 22b) are formed in one piece from the second seat shell (2b). Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) nach Anspruch 2, wobei am jeweiligen Ende der Hebelarme (21a, 21b, 22a, 22b) integral eine Befestigungsvorrichtung (23) vorgesehen ist.Active dynamic seating furniture (1) according to Claim 2 , wherein a fastening device (23) is integrally provided at the respective end of the lever arms (21a, 21b, 22a, 22b). Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) nach Anspruch 2 oder 3, wobei das Traggestell (10) mit dem federnden Wippmechanismus (20) mittelbar oder unmittelbar über elastisch verformbare Lager (25) verbunden ist.Active dynamic seating furniture (1) according to Claim 2 or 3 wherein the support frame (10) is connected to the resilient rocker mechanism (20) indirectly or directly via elastically deformable bearings (25). Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei die erste Sitzschale (2a) an der Position des ersten und dritten Hebelarms (21a, 22a) eine erste Aussparung (2aa) aufweist unterhalb derer der erste und dritte Hebelarm (21a, 22a) schräg nach unten aus der ersten Sitzschale (2a) herausragt und wobei die zweite Sitzschale (2b) an der Position des zweiten und vierten Hebelarms (21b, 22b) eine zweite Aussparung (2ba) aufweist unterhalb derer der zweite und vierte Hebelarm (21b, 22b) schräg nach unten aus der zweiten Sitzschale (2b) herausragt.Active dynamic seating furniture (1) according to one of the Claims 2 until 4th , wherein the first seat shell (2a) at the position of the first and third lever arm (21a, 22a) has a first recess (2aa) below which the first and third lever arm (21a, 22a) obliquely downwards out of the first seat shell (2a) protrudes and wherein the second seat shell (2b) at the position of the second and fourth lever arm (21b, 22b) has a second recess (2ba) below which the second and fourth lever arm (21b, 22b) obliquely downwards out of the second seat shell (2b) ) protrudes. Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) nach Anspruch 1, wobei das Tragegestell (10) eine Verbindungsplatte (50) mit vier Schenkeln (11) aufweist, wobei der hintere Teil (10h) und der vordere Teil (10v) des Traggestells (10) jeweils zwei der Schenkel (11) umfassen, die sich derart erstecken, dass die Verbindungsplatte (50) x-förmig ausgebildet ist.Active dynamic seating furniture (1) according to Claim 1 , wherein the support frame (10) has a connecting plate (50) with four legs (11), wherein the rear part (10h) and the front part (10v) of the support frame (10) each comprise two of the legs (11), which stretch in such a way that the connecting plate (50) is formed in an x-shape. Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) nach Anspruch 6, wobei an dem hinteren Teil (10h) des Traggestells (10) bzw. an den zwei Schenkeln (11) der Verbindungsplatte (50) des hinteren Teils (10h) des Traggestells (10) eine Rückenlehne derart angeordnet ist, dass die Rückenlehne von dem federnden Wippmechanismus (20) bzw. der Sitzfläche (2) entkoppelt ist.Active dynamic seating furniture (1) according to Claim 6 , wherein on the rear part (10h) of the support frame (10) or on the two legs (11) of the connecting plate (50) of the rear part (10h) of the support frame (10) a backrest is arranged such that the backrest of the resilient rocker mechanism (20) or the seat surface (2) is decoupled. Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) nach Anspruch 1, 6 oder 7, wobei die Sitzschale (2a, 2b) mittels elastisch verformbarer Lager (25) an den Hebelarmen (21a, 21b, 22a, 22b) befestigt ist und wobei das Traggestell (10) mit dem federnden Wippmechanismus (20) mittelbar oder unmittelbar über elastisch verformbare Lager (25) verbunden ist.Active dynamic seating furniture (1) according to Claim 1 , 6th or 7th , wherein the seat shell (2a, 2b) is attached to the lever arms (21a, 21b, 22a, 22b) by means of elastically deformable bearings (25) and the support frame (10) with the resilient rocker mechanism (20) directly or indirectly via elastically deformable Bearing (25) is connected. Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Sitzteil mit der Sitzfläche (2) am federnden Wippmechanismus (20) derart gehalten ist, dass die jeweilige Sitzschale (2a, 2b) von einer Ausgangsposition sowohl in eine nach vorne und in eine zur Seite als auch in eine nach hinten gekippte ausgelenkte Position entgegen der Federkraft der elastisch verformbaren Lager (25) bzw. des Wippmechanismus (20) betätigt werden kann.Active dynamic seating furniture (1) according to Claim 8 , characterized in that the seat part with the seat surface (2) is held on the resilient rocker mechanism (20) in such a way that the respective seat shell (2a, 2b) moves from an initial position both to the front and to the side as well as to a rearward tilted deflected position can be actuated against the spring force of the elastically deformable bearing (25) or the rocker mechanism (20). Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei sich der erste und zweite Hebelarm (21a, 21b) im Wesentlichen in eine nach vorne gerichtete Richtung erstrecken, während sich der dritte und vierte Hebelarm (22a, 22b) in eine im Wesentlichen nach hinten gerichtete Richtung erstrecken und sich dabei überkreuzen.Active dynamic seating furniture (1) according to one of the Claims 1 until 9 wherein the first and second lever arms (21a, 21b) extend substantially in a forward direction, while the third and fourth lever arms (22a, 22b) extend in a substantially rearward direction and thereby cross each other. Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die geteilte Sitzfläche (2) bzw. die ersten und die zweiten Sitzschalen (2a, 2b) zwischen sich einen Spalt (6) ausbilden, der zentral von dem hinteren Teil (10h) des Traggestells (10) zu dem vorderen Teil (10v) des Traggestells (10) verläuft.Active dynamic seating furniture (1) according to one of the preceding claims, wherein the divided seat surface (2) or the first and second seat shells (2a, 2b) form a gap (6) between them, which is centrally from the rear part (10h) of the Support frame (10) extends to the front part (10v) of the support frame (10). Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zwischen dem dritten und vierten Hebelarm (22a, 22b) eine Sicherung (8) angeordnet ist, die zur Begrenzung der Betätigung der Sitzschalen (2a, 2b) in eine entgegengesetzt zur Seite gekippt ausgelenkten Position ausgebildet ist.Active dynamic seating furniture (1) according to one of the preceding claims, wherein a safety device (8) is arranged between the third and fourth lever arm (22a, 22b), which is deflected to limit the actuation of the seat shells (2a, 2b) in an oppositely tilted to the side Position is formed. Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) nach Anspruch 12, wobei die Sicherung (8) eine Zugfeder, ein elastisches Band oder ein Seil ist.Active dynamic seating furniture (1) according to Claim 12 , wherein the fuse (8) is a tension spring, an elastic band or a rope. Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte und der vierte Hebelarm (22a, 22b) jeweils ein freies Ende (7a, 7b) aufweisen und der jeweilige Hebelarm (22a, 22b) L-förmig ausgebildet ist, sodass sich die beiden freien Enden (7a, 7b) zueinander erstrecken.Active dynamic seating furniture (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the third and fourth lever arms (22a, 22b) each have a free end (7a, 7b) and the respective lever arm (22a, 22b) is L-shaped is designed so that the two free ends (7a, 7b) extend towards one another. Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) nach den Ansprüchen 14 und 12 oder 13, wobei die Sicherung (8) an den freien Enden (7a, 7b) fixiert ist.Active dynamic seating furniture (1) according to the Claims 14 and 12th or 13th , wherein the fuse (8) is fixed at the free ends (7a, 7b). Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Traggestell (10) vier Stuhlbeine (4) aufweist die von unten nach oben schräg aufeinander zu verlaufen und die Hebelarme (21a, 21b, 22a, 22b) an den oberen Stuhlbeinenden (4a) der Stuhlbeine (4) mittelbar über elastisch verformbare Lager (25) mit diesen verbunden sind.Active dynamic seating furniture (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the support frame (10) has four chair legs (4) which run obliquely towards one another from bottom to top and the lever arms (21a, 21b, 22a, 22b) on the upper ones Chair leg ends (4a) of the chair legs (4) are connected to these indirectly via elastically deformable bearings (25). Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) gemäß den Ansprüchen 6 und 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Stuhlbeine (4) an den oberen Stuhlbeinenden (4a) mittels der Verbindungsplatte (50) miteinander verbunden sind.Active dynamic seating furniture (1) according to Claims 6 and 16 , characterized in that the chair legs (4) are connected to one another at the upper chair leg ends (4a) by means of the connecting plate (50). Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) gemäß Anspruch 5 und 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebelarme (21a, 21b, 22a, 22b) mittelbar über Verbindungsmittel und unter Verwendung elastisch verformbarer Lager (25) an einer Aufnahme (12) der Schenkel (11) der Verbindungsplatte (50) jeweils im Bereich der oberen Stuhlbeinenden (4a) befestigt sind.Active dynamic seating furniture (1) according to Claim 5 and 16 , characterized in that the lever arms (21a, 21b, 22a, 22b) indirectly via connecting means and using elastically deformable bearings (25) on a receptacle (12) of the legs (11) of the connecting plate (50) each in the area of the upper chair leg ends (4a) are attached. Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Hebelarme (21a, 21b bzw. 22a, 22b) von der Stuhlseite betrachtet in etwa x-förmig überkreuzen.Active dynamic seating furniture (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the lever arms (21a, 21b or 22a, 22b) cross each other in an approximately x-shape when viewed from the side of the chair. Aktivdynamisches Sitzmöbel (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 8, 9, 16 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Elastizität und/oder Federeigenschaft der elastisch verformbaren Lager (25) mittels eines Verstellmechanismus verändern lassen.Active dynamic seating furniture (1) according to one of the preceding Claims 8 , 9 , 16 or 18th , characterized in that the elasticity and / or spring properties of the elastically deformable bearings (25) can be changed by means of an adjusting mechanism.
DE102020103226.9A 2020-02-07 2020-02-07 Split seat Pending DE102020103226A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020103226.9A DE102020103226A1 (en) 2020-02-07 2020-02-07 Split seat
CN202010923827.5A CN113243690A (en) 2020-02-07 2020-09-04 Seat divided into two parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020103226.9A DE102020103226A1 (en) 2020-02-07 2020-02-07 Split seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020103226A1 true DE102020103226A1 (en) 2021-08-12

Family

ID=76968689

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020103226.9A Pending DE102020103226A1 (en) 2020-02-07 2020-02-07 Split seat

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN113243690A (en)
DE (1) DE102020103226A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024077008A1 (en) * 2022-10-06 2024-04-11 Gci Outdoor Llc Stowaway compact rocker

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US15126A (en) 1856-06-17 Carriage-spring
US182845A (en) 1876-10-03 Improvement in rocklngrchairs
GB528615A (en) 1939-05-10 1940-11-01 William Howard Sadgrove Improvements in or relating to rocking chairs and settees
EP1486140A1 (en) 2002-02-14 2004-12-15 Alexei Alexeevich Bykov Sitting device
WO2009084962A1 (en) 2007-12-31 2009-07-09 Pr Sella B.V. Pivotable seat
DE202011000805U1 (en) 2011-04-06 2011-09-05 hülsta-werke Hüls GmbH & Co KG Chair with tilting and torsionsbeweglicher seat
DE102017103651A1 (en) 2017-02-22 2018-08-23 Aeris Gmbh Active dynamic seating

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5913568A (en) * 1997-09-30 1999-06-22 Brightbill; Stephen T. Two platform motion seat
IT1308074B1 (en) * 1999-06-04 2001-11-29 Pro Cord Srl CHAIR WITH SEAT AND BACKREST SWINGING IN A SYNCHRONIZED WAY
DE102007042032B3 (en) * 2007-09-05 2009-02-26 Sirona Dental Systems Gmbh Chair, in particular a dentist's chair, comprising a seat with tiltable leg rests
US7896442B2 (en) * 2008-05-30 2011-03-01 White William L Method and apparatus to ingress and egress of chair
NZ779049A (en) * 2016-02-05 2023-12-22 Formway Furniture Ltd A chair and components
CN206482748U (en) * 2016-08-31 2017-09-12 广州视源电子科技股份有限公司 A kind of standing assist chair

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US15126A (en) 1856-06-17 Carriage-spring
US182845A (en) 1876-10-03 Improvement in rocklngrchairs
GB528615A (en) 1939-05-10 1940-11-01 William Howard Sadgrove Improvements in or relating to rocking chairs and settees
EP1486140A1 (en) 2002-02-14 2004-12-15 Alexei Alexeevich Bykov Sitting device
WO2009084962A1 (en) 2007-12-31 2009-07-09 Pr Sella B.V. Pivotable seat
DE202011000805U1 (en) 2011-04-06 2011-09-05 hülsta-werke Hüls GmbH & Co KG Chair with tilting and torsionsbeweglicher seat
DE102017103651A1 (en) 2017-02-22 2018-08-23 Aeris Gmbh Active dynamic seating

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024077008A1 (en) * 2022-10-06 2024-04-11 Gci Outdoor Llc Stowaway compact rocker

Also Published As

Publication number Publication date
CN113243690A (en) 2021-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0377138B1 (en) Chair
EP3409144B1 (en) Chair, specifically conference or office chair and method of producing such a chair
EP3019047B1 (en) Mechanism for an office chair
EP3366161B1 (en) Active dynamic seating furniture
DE7931453U1 (en) SEAT WITH A MOVABLE LUMBAR REST
EP3714737A1 (en) Housing for a rocking mechanism for a chair, particularly an office chair
DE202019100213U1 (en) armchair
DE112006002984T5 (en) A vehicle seat frame construction
EP1850699B1 (en) Piece of furniture in particular a seat
DE3510275C2 (en)
DE19902467A1 (en) Chair adjustable to various positions
DE202017100480U1 (en) Seating furniture, in particular office chair
EP3965617B1 (en) Seating furniture having dual-motor wall-away function
DE102020103226A1 (en) Split seat
EP3622860A1 (en) Swivel chair, especially conference or office swivel chair
DE19915469B4 (en) Armrest for a vehicle center console
DE102009022416A1 (en) chair
EP3102069B1 (en) Chair
DE102015111016A1 (en) Chair with a synchronous mechanism for synchronous adjustment of the seat element when pivoting the backrest
DE102010038033B4 (en) vehicle seat
DE102020124975A1 (en) Mechanism for a chair
DE202016008740U1 (en) seat device
EP0341344B1 (en) Sitting furniture
DE202023103692U1 (en) Adjusting device for a headrest
EP2614752B1 (en) Upholstered furniture

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication