DE102020004858A1 - Device for medical devices and medical product - Google Patents

Device for medical devices and medical product Download PDF

Info

Publication number
DE102020004858A1
DE102020004858A1 DE102020004858.7A DE102020004858A DE102020004858A1 DE 102020004858 A1 DE102020004858 A1 DE 102020004858A1 DE 102020004858 A DE102020004858 A DE 102020004858A DE 102020004858 A1 DE102020004858 A1 DE 102020004858A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
medical
rinsing
treatment
instrument
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020004858.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020004858.7A priority Critical patent/DE102020004858A1/en
Publication of DE102020004858A1 publication Critical patent/DE102020004858A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/70Cleaning devices specially adapted for surgical instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/04Heat
    • A61L2/06Hot gas
    • A61L2/07Steam
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/16Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using physical phenomena
    • A61L9/18Radiation
    • A61L9/20Ultraviolet radiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/12Apparatus for isolating biocidal substances from the environment
    • A61L2202/122Chambers for sterilisation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/20Targets to be treated
    • A61L2202/24Medical instruments, e.g. endoscopes, catheters, sharps

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

Vorrichtung für Medizinprodukte im Bereich der Produktaufbereitung in einem Behandlungsgerät, bei der ein Medizinprodukt in einer Spülvorrichtung eingebracht ist, um hier über einen Zuführkanal Behandlungslösung zumindest zur Produktreinigung zu erhalten, dadurch gekennzeichnet, dass die Spülvorrichtung zumindest einen Zuführkanal (8) aufweist der sich stufenförmig nach oben hin erweitert, um über die Eindringtiefe des Medizinproduktes in diesen Spülraum (7) die Reinigungsbedingungen für das Medizinprodukt zu ändern und/oder das eingebrachte Medizinprodukt besitzt Bestandteile (1, 5, 12, 15, 26, 27, 31, 42, 43, 45, 60) oder erhält eines dieser Teile als Zubehörteil, um damit ausgestattetet in einem zylindrisch oder kegelig geformten Spülraum (7), zumindest die Reinigungsbedingungen auf das jeweilige Instrumentendesign, dessen Größe oder auf die zu durchspülenden Instrumentenkanalgröße (23) zu ändern.Device for medical products in the area of product preparation in a treatment device, in which a medical product is placed in a rinsing device in order to obtain treatment solution here via a feed channel at least for product cleaning, characterized in that the rinsing device has at least one feed channel (8) which is stepped downwards extended at the top in order to change the cleaning conditions for the medical product via the penetration depth of the medical product into this rinsing chamber (7) and/or the medical product introduced has components (1, 5, 12, 15, 26, 27, 31, 42, 43, 45, 60) or receives one of these parts as an accessory in order to change at least the cleaning conditions to the respective instrument design, its size or the size of the instrument channel (23) to be flushed in a cylindrical or conical rinsing chamber (7) equipped with it.

Description

Gebiet der Erfindungfield of invention

Vorrichtung für Medizinprodukte und Medizinprodukt einsetzbar als Vorrichtung bei der Produktaufbereitung und als Vorrichtung für medizinische Geräte einsetzbar bei der medizinischen Behandlung am Menschen.Device for medical products and medical products can be used as a device for product preparation and as a device for medical devices for medical treatment on humans.

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Kontaminierte medizinische Instrumente werden in der Regel in einem medizinischen Aufbereitungsprozess (Reinigung, Sterilisierung, Verpackung und Transport) für den nächsten medizinischen Einsatz wiederhergestellt. Um die Instrumente reinigen zu können, werden Reinigungsmaschinen und Spülzubehör eingesetzt. Die Reinigung von medizinischen Produkten und insbesondere von Hohlraumprodukten in Reinigungs- und Desinfektionsmaschinen wird über Anschlussadapter oder über Spülhülsen ermöglicht. In den Maschinen oder den Einsatzwagen müssen hierfür unterschiedliche Spülvorrichtungen vorhanden sein, um medizinische Produkte wie z. B. Hohlraumprodukte mit unterschiedlichen Durchmessern aufzunehmen, zu halten und zu reinigen. Beispielsweise werden in Spülhülsen oder in Reinigungsadaptern die zu reinigenden medizinischen Produkte vorzugsweise senkrecht oder schräg eingebracht und von unten Reinigungslösung eingeleitet. Eine Spülhülse zur Verteilung von Flüssigkeiten mit einer inneren Struktur ist in DE10 2012 022 261 beschrieben und besitzt einen innenliegenden Filter. In DE 10 2004 029 970 B3 und in DE 10 2008 050 991.4 werden Reinigungsadapter mit Spülverteiler kombiniert, um medizinische Hohlraumprodukte zu reinigen. Um diese Reinigungsaufgabe zu lösen, müssen somit unterschiedlich große Spülhülsen, Kappen oder Spüllanzen vorhanden sein, um die große Anzahl an vorhandenen medizinischen Produkten und deren Design sicher zu reinigen.Contaminated medical instruments are usually restored in a medical preparation process (cleaning, sterilization, packaging and transport) for the next medical use. Cleaning machines and rinsing accessories are used to clean the instruments. The cleaning of medical products and in particular cavity products in cleaning and disinfection machines is made possible via connection adapters or rinsing sleeves. For this purpose, different flushing devices must be present in the machines or the emergency vehicles in order to transport medical products such as e.g. B. cavity products with different diameters to hold and clean. For example, the medical products to be cleaned are preferably placed vertically or at an angle in rinsing sleeves or in cleaning adapters, and the cleaning solution is introduced from below. A flushing sleeve for distributing liquids with an internal structure is in DE10 2012 022 261 described and has an internal filter. In DE 10 2004 029 970 B3 and in DE 10 2008 050 991.4 cleaning adapter combines with flushing manifold to clean cavity medical products. In order to solve this cleaning task, rinsing sleeves, caps or rinsing lances of different sizes must be available in order to safely clean the large number of existing medical products and their design.

Damit müssen viele unterschiedliche Spülvorrichtungen eingesetzt werden, um die Reinigungsaufgaben zu erfüllen und sicher zu stellen. Das wiederum erschwert eine wirtschaftliche Instrumentenreinigung und erhöht den Schulungsaufwand.This means that many different flushing devices have to be used in order to fulfill and ensure the cleaning tasks. This in turn makes economical instrument cleaning more difficult and increases the training effort.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the Invention

Die Erfindung hat die Aufgabe, ein Medizinprodukt mit oder ohne Zubehör auszubilden oder bereitzustellen, dass damit das Medizinprodukt mit bestehende Reinigungsvorrichtungen z. B. mit Spülvorrichtungen in Behandlungsgeräten wie Reinigungsautomaten und/oder mit bestehenden Medizingeräten wie Motorsysteme kombinierbar ist. Dadurch wird entweder eine Spülfunktion an einem Spülplatz in einem Reinigungsgerät und/oder eine Behandlungsoption und/oder Schutzfunktion an einem Medizinprodukt z. B. einem Winkelhandstück am Einsatzort unterstützt oder verbessert. Ziel sind Synergieeffekte zwischen Nutzung und Aufbereitung eines Medizinproduktes zu ermöglichen.The invention has for its object to form or provide a medical device with or without accessories that the medical device with existing cleaning devices such. B. can be combined with flushing devices in treatment devices such as cleaning machines and / or with existing medical devices such as motor systems. As a result, either a rinsing function at a rinsing station in a cleaning device and/or a treatment option and/or protective function on a medical product, e.g. B. an angle handpiece supported or improved on site. The aim is to enable synergy effects between the use and processing of a medical device.

Um derartige Synergien zu ermöglichen, kann das Medizinprodukt mit Zubehörteilen kombiniert werden und diese Verbindung sollte einfach lösbar oder montierbar sein. Insbesondere ist vorgesehen die Neuerung in Behandlungsgeräte wie beispielsweise Reinigungsgeräte einzusetzen. Eine bereits vorhandene Behandlungsvorrichtung wird durch das Medizinprodukt so umgebildet, dass in der geänderten Behandlungsvorrichtung eine instrumentenbezogene Reinigung stattfinden kann. Die weitere Aufgabe kann sein, die Neuerung als medizinische Behandlungsvorrichtung unter sterilen Bedingungen im OP einzusetzen oder um die Behandlungsoption von Medizingeräten zu ergänzen. Im OP kann das Medizinprodukt aber auch die Einsetzbarkeit eines medizinischen Instrumentes sinnvoll ergänzen. Im Anschluss an die medizinische Behandlung wird das Medizinprodukt als medizinisches Instrument oder welches ein medizinisches Instrument enthalten kann, einer gerätebezogenen Reinigung unterzogen. Das Medizinprodukt sollte bereits so ausgestaltet sein, dass es in der Lage ist, z. B. die Reinigungsleistung und/oder die Instrumentenlagerung in Reinigungsgeräten zu verbessern oder zu unterstützen.In order to enable such synergies, the medical device can be combined with accessories and this connection should be easy to detach or assemble. In particular, the innovation is intended to be used in treatment devices such as cleaning devices. An existing treatment device is transformed by the medical device in such a way that instrument-related cleaning can take place in the modified treatment device. The further task can be to use the innovation as a medical treatment device under sterile conditions in the operating theater or to supplement the treatment option of medical devices. In the operating room, however, the medical product can also usefully supplement the usability of a medical instrument. Following the medical treatment, the medical product, as a medical instrument or which may contain a medical instrument, is subjected to device-specific cleaning. The medical device should already be designed in such a way that it is able, e.g. B. to improve or support the cleaning performance and/or the storage of instruments in cleaning devices.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung für Medizinprodukte bei der Produktaufbereitung nach Anspruch 1 und ein Medizinprodukt als Vorrichtung für medizinische Geräte zur medizinischen Behandlung am Menschen nach Anspruch 11 und als Zubehör nach Anspruch 14 gelöst. Die folgenden oder abhängigen Ansprüche betreffen die vorteilhaften Ausgestaltungen der Erfindung.The object is achieved according to the invention by a device for medical products during product preparation according to claim 1 and a medical product as a device for medical devices for medical treatment on humans according to claim 11 and as an accessory according to claim 14. The following or dependent claims relate to the advantageous embodiments of the invention.

Die Neuerung löst die Aufgabe durch eine Vorrichtung für Medizinprodukte im Bereich der Produktaufbereitung in einem Behandlungsgerät bei der ein Medizinprodukt in einer Spülvorrichtung eingebracht ist, um hier über einen Zuführkanal Behandlungslösung zumindest zur Produktreinigung zu erhalten, dadurch gekennzeichnet, dass die Spülvorrichtung zumindest einen Zuführkanal aufweist der sich stufenförmig nach oben hin erweitert, um über die Eindringtiefe des Medizinproduktes in diesen Spülraum die Reinigungsbedingungen für das Medizinprodukt zu ändern und/oder das eingebrachte Medizinprodukt besitzt eigene Bestandteile oder erhält diese über das Zubehör, um damit ausgestattetet in einem zylindrisch oder kegelig geformten Spülraum, zumindest die Reinigungsbedingungen auf das jeweilige Instrumentendesign, dessen Größe oder auf die zu durchspülenden Instrumentenkanalgröße zu ändern.The innovation solves the problem with a device for medical products in the area of product processing in a treatment device in which a medical product is placed in a rinsing device in order to obtain treatment solution at least for product cleaning via a supply channel, characterized in that the rinsing device has at least one supply channel of the expands upwards in steps in order to change the cleaning conditions for the medical device via the penetration depth of the medical device into this rinsing chamber and/or the introduced medical device has its own components or receives these via the accessories in order to be equipped with them in a cylindrical or conical rinsing chamber, at least the cleaning conditions to the respective instrument design, its size or to the instrument channel size to be flushed.

Die Spülvorrichtung für medizinische Instrumente kann dabei ein Adapter, eine Hülse, eine Kappe, ein Spülblock oder als Spülsystem, bestehend aus mehreren dieser Teile oder aus einer Kombination dieser Teile gebildet werden. Die Änderungen der Reinigungsbedingungen oder der Reinigungsparameter, werden im wesentlichem durch eine Änderung der austretenden Behandlungslösungsmenge und/oder den Behandlungslösungsfluss in der Spülvorrichtung erreicht die durch einen Medizinproduktkanal strömt und/oder das Medizinprodukt außen umströmt. Diese Änderungen beeinflussen damit die Reinigungsleistung in der Spülvorrichtung. Desweiteren spielt der innere Spülraum eine wichtige Rolle bei der Behandlung (Reinigung und Sterilisierung) des Medizinproduktes. Aufbereitbare Medizinprodukte sind in der Regel medizinische Instrumente und Geräte die reinigbar und sterilisierbar sind. Das Medizinprodukt ist dabei so ausgestattet, dass es beispielsweise im Innern weiterleitende Kanäle aufweist und/oder als Verdrängungskörper das innere Spülvolumen oder durch eine zugeführte Abdeckung und/oder durch einen teilweisen Verschluss die vorhandene Spülvorrichtungen bzw. Behandlungsvorrichtungen im Aufbau oder in seiner Reinigungsleistung ändert.The rinsing device for medical instruments can be an adapter, a sleeve, a cap, a rinsing block or a rinsing system consisting of several of these parts or a combination of these parts. The changes in the cleaning conditions or the cleaning parameters are essentially achieved by changing the amount of treatment solution emerging and/or the treatment solution flow in the rinsing device, which flows through a medical product channel and/or flows around the medical product on the outside. These changes thus influence the cleaning performance in the flushing device. Furthermore, the inner rinsing area plays an important role in the treatment (cleaning and sterilization) of the medical device. Reprocessable medical products are usually medical instruments and devices that can be cleaned and sterilized. The medical product is equipped in such a way that, for example, it has channels on the inside and/or changes the internal flushing volume as a displacement body or changes the existing flushing devices or treatment devices in terms of structure or cleaning performance by adding a cover and/or by partially closing them.

Im weiteren Patenttext ist klarzustellen, dass ein Zubehör für ein Medizinprodukt im engeren Sinne ebenfalls die gesetzlichen Vorgaben für Medizinprodukte einhalten muss, insbesondere, wenn es im Rahmen eines medizinischen Prozesses eingesetzt wird und damit ebenfalls ein Medizinprodukt ist. Medizinische Spülvorrichtungen sind Behandlungsvorrichtungen in einem medizinischen Reinigungsgerät oder befinden sich an einem Reinigungsverteiler (Spülleiste, Spülzylinder). Medizinische Behandlungsvorrichtungen können selbst Medizinprodukte sein, die im operativen Gebieten zur Behandlung am Menschen eingesetzt werden oder diese unterstützen. Hierzu gehören z. B. Behandlungsverfahren wie das Fräsen, Bohren, Schneiden oder das Behandeln von Zähnen oder anderen gewebeabtragenden Verfahren.In the further text of the patent, it must be made clear that an accessory for a medical product in the narrower sense must also comply with the legal requirements for medical products, especially if it is used as part of a medical process and is therefore also a medical product. Medical rinsing devices are treatment devices in a medical cleaning device or are located on a cleaning manifold (rinsing bar, rinsing cylinder). Medical treatment devices can themselves be medical products that are used in operative areas for the treatment of people or support them. These include e.g. B. Treatment methods such as milling, drilling, cutting or treating teeth or other tissue-removing methods.

Nach dem alten Stand der Technik sind medizinische Vorrichtungen in Reinigungsgeräten feste definierte Spülvorrichtungen mit definierten zylinderartigen bzw. rohrartigen einfachen Spülräumen. Die Reinigungsleistung der bekannten Spülvorrichtung ist nicht auf das jeweilige Medizinprodukt änderbar. Die Neuerung passt sich hingegen als Vorrichtung den benötigten Reinigungsbedingungen der zu behandelnde Medizinprodukte an. Dabei ist die Vorrichtung so aufgebaut oder gestaltet, dass ein stufenartiger Spülraum vorhanden sein kann. Alternativ, kann ein Medizinprodukt und/oder sein medizinisches Zubehör Teile in einen bestehenden Spül- bzw. Behandlungsraum einbringen, um diesen zu ändern. Dadurch wird die bestehende Spülvorrichtung zumindest im Innern verändert oder neu gestaltet. Beispielsweise können so kleine Instrumente in einer großen Spülhülse oder Kappe gereinigt werden, weil der bestehende Behandlungsraum auf die benötigte Größe und Behandlungslösungsmenge reduziert wird. Alternativ können kleine medizinische Instrumente tief in einen stufenförmige gestalteten Raum einer Spülvorrichtung eingebracht werden und/oder hier fixiert sein, um eine entsprechend lange und physikalisch wirkende Lösungssäule in der Vorrichtung zu erzeugen. Je nach Eindringtiefe wird sich nach oben hin der Strömungsfluss in den Stufensegmenten bzw. -abschnitten ändern. Dadurch wird der Durchfluss in kleine Kanäle des Medizinproduktes und deren äußere Umströmung verbessert oder erst ermöglicht. Damit ändert das Medizinprodukt die Spülvorrichtung und optimiert die Behandlungsbedingung am Behandlungsort oder es ist ein Spülraum vorhanden, der die Reinigungsleistung mitbestimmt. Die eingesetzten Spülvorrichtungen in den Reinigungsgeräten können so standardisiert und vereinheitlicht werden. Erst das eingebrachte Medizinprodukt und das hier enthaltende oder eingebrachte zu reinigende medizinische Instrument (ebenfalls ein Medizinprodukt) ändert die Behandlungsgegebenheiten so, dass ein optimales Reinigungsergebnis und eine sichere Handhabung des medizinischen Instrumentes erzielt wird. In diesem Kontext wird die Reinigung von kleinen Instrumenten an bereits bestehenden Spülplätze wie Spülhülsen, Spülkappen oder Spüladapter oder an Spülverteilern durchführbar oder erst ermöglicht, obwohl die Behandlungsvorrichtung dafür nicht ausgelegt ist.According to the prior art, medical devices in cleaning devices are fixed, defined rinsing devices with defined, cylindrical or tubular, simple rinsing spaces. The cleaning performance of the known rinsing device cannot be changed for the respective medical product. The innovation, on the other hand, adapts as a device to the required cleaning conditions of the medical products to be treated. The device is constructed or designed in such a way that a step-like rinsing space can be present. Alternatively, a medical device and/or its medical accessories may introduce parts into an existing rinsing or treatment room in order to modify it. As a result, the existing flushing device is changed or redesigned, at least on the inside. For example, small instruments can be cleaned in a large rinsing sleeve or cap because the existing treatment space is reduced to the required size and amount of treatment solution. Alternatively, small medical instruments can be inserted deep into a stepped shaped space of a rinsing device and/or fixed here in order to create a correspondingly long and physically acting column of solution in the device. Depending on the penetration depth, the flow in the step segments or sections will change upwards. As a result, the flow into small channels of the medical product and the flow around them is improved or made possible in the first place. The medical product thus changes the rinsing device and optimizes the treatment conditions at the treatment site, or there is a rinsing area that helps determine the cleaning performance. The flushing devices used in the cleaning devices can thus be standardized and unified. Only the introduced medical product and the medical instrument to be cleaned contained or introduced here (also a medical product) change the treatment conditions in such a way that an optimal cleaning result and safe handling of the medical instrument is achieved. In this context, the cleaning of small instruments can be carried out at already existing rinsing positions such as rinsing sleeves, rinsing caps or rinsing adapters or on rinsing distributors, or is only made possible even though the treatment device is not designed for this.

Darüber hinaus kann das Medizinprodukt wiederum über die mitgebrachten oder besitzenden Teile eine sichere Sterilisierung (z. B. Schutz der Instrumentenspitze) ermöglichen. Damit ergänzt oder beeinflusst das Medizinprodukt nicht nur die Reinigung, sondern auch die weitere Behandlung, z. B. die Sterilisierung. Ferner kann vorgesehen sein, dass die Neuerung unter sterilen Bedingungen am medizinischen Behandlungsort einsetzbar ist und ohne Änderung im Aufbau neue Behandlungs- oder technische Lösungen eröffnen. Im folgenden Patenttext wird die Behandlungsvorrichtung in Reinigungsgeräten und als weiterführender erfinderischer Ansatz eine medizinische Behandlungsvorrichtung am Menschen beschrieben.In addition, the medical device can in turn enable safe sterilization (e.g. protection of the instrument tip) via the parts brought along or owned. In this way, the medical device not only supplements or influences the cleaning, but also further treatment, e.g. B. sterilization. Furthermore, it can be provided that the innovation can be used under sterile conditions at the medical treatment site and open up new treatment or technical solutions without changing the structure. The following patent text describes the treatment device in cleaning devices and, as a further inventive approach, a medical treatment device on humans.

Behandlungsort Reinigungsgeräte: Eine bevorzugte Behandlungsrichtung in einer Spülvorrichtung ist die senkrechte Position. In erster Linie werden Adapter, Spülhülsen oder Spülkappen als Spülvorrichtungen eingesetzt, um große und unterschiedlich geformte medizinische Produkte im Schaftbereich sicher aufnehmen und/oder halten zu können. Alternativ ist vorgesehen die Neuerung nicht nur an feststehende Spülplätze in Reinigungsautomaten einzusetzen. Die Neuerung kann dabei auch neuartige Adapter oder Zubehör bereitstellen, um diese in Siebkörben zu nutzen. Damit unterstützt die Neuerung das Spülen von medizinischen Instrumenten in Siebkörbe ohne Umpacken der Instrumente. Hierzu gehören beispielsweise medizinische Hohlraumprodukte, wie die von Sonospitzen, Kanülen oder von Bohrern mit mindestens einem Kanal. Die Neuerung reduziert darüber hinaus z. B. die hohe Anzahl der Sonospitzen-Reinigungsadapter auf 1 bis 2 Adapter durch seinen inneren Aufbau.Treatment location cleaning devices: A preferred treatment orientation in a rinsing device is the vertical position. Adapters, rinsing sleeves or rinsing caps are primarily used as rinsing devices to remove large and undersized to be able to securely accommodate and/or hold differently shaped medical products in the shaft area. Alternatively, the innovation is intended to be used not only at fixed rinsing locations in cleaning machines. The innovation can also provide new types of adapters or accessories in order to use them in sieve baskets. This innovation supports the rinsing of medical instruments in perforated baskets without repacking the instruments. These include, for example, medical cavity products such as sonotips, cannulas or drills with at least one channel. The innovation also reduces z. B. the high number of sono tip cleaning adapters to 1 or 2 adapters due to its internal structure.

Vorzugsweise sorgt das Medizinprodukt oder dessen Zubehör dafür, dass ein zu behandelndes medizinisches Instrument im vorhandenen Behandlungsraum beabstandet über einen Zuführkanal angeordnet oder über ein zugeführtes Anschlussteil mit dem Zuführkanal verbunden wird, um die Behandlungslösung hierdurch weiterzuleiten und zumindest zur Instrumentenreinigung zu nutzen.The medical product or its accessories preferably ensure that a medical instrument to be treated is arranged in the existing treatment room at a distance via a feed channel or is connected to the feed channel via a supplied connection part in order to forward the treatment solution through it and at least use it to clean the instrument.

Mögliche Zubehörteile für ein Medizinprodukt sind z. B. Adapter, Kappen, Filtern, Hülsen, Zuleitungen, Schirme, Halteteile, Schutzteile oder Behandlungsteile die auch im OP unter sterilen Bedingungen einsetzbar sind. Denkbar ist ebenfalls eine Zubehörvorrichtung die aus mehreren Teilen bestehen oder eine Kombination aus Adaptern, Kappen Filter, Hülsen, Zuleitungen, Schirmen, Halteteilen, Deckeln, Schutzhülsen die Zubehörvorrichtung bilden. Dabei kann vorgesehen sein, dass diese Zubehörteile nach der Reinigung verworfen werden oder für gleichartig andere medizinische Instrumente genutzt werden.Possible accessories for a medical device are e.g. B. adapters, caps, filters, sleeves, leads, screens, holding parts, protective parts or treatment parts that can also be used in the operating theater under sterile conditions. Also conceivable is an accessory device consisting of several parts or a combination of adapters, caps, filters, sleeves, leads, shields, holding parts, covers, protective sleeves forming the accessory device. Provision can be made for these accessories to be discarded after cleaning or used for other similar medical instruments.

In Weiterbildung der Neuerung bildet das Medizinprodukt selbst mit Zubehör einen eigenen Behandlungsraum oder ändert hiermit den vorhandenen Behandlungsraum oder stellt mit Zubehör einen Schutzraum für ein medizinisches Instrument her. Ziel ist hier die eingebrachten oder enthaltenen Instrumente im eigenen Behandlungs- oder Schutzraum mit Behandlungsmedium zumindest zu reinigen. Im Anschluss dieser Behandlung kann eine Sterilisierung und hiernach eine Nutzung im OP vorgesehen sein.In a further development of the innovation, the medical product itself forms its own treatment room with accessories or changes the existing treatment room or creates a protective room for a medical instrument with accessories. The aim here is to at least clean the instruments brought in or contained in your own treatment or protection room with treatment medium. Following this treatment, sterilization and then use in the operating room can be planned.

Bestehende Spülräume können für kleine Instrumentendurchmesser und dessen Kanäle zu groß sein und erst durch das Medizinprodukt oder dessen Zubehör werden kleine medizinische Instrumente reinigbar. Dabei wird der Spülraum in einer bestehenden Behandlungsvorrichtung in der Reinigungsmaschine durch eine Spülhülse oder einer Spülkappe begrenzt und erhält von unten über eine Zuleitung bzw. einen Zuleitungskanal die Behandlungslösung. Wird hier von oben das Medizinprodukt am Spülplatz eingeführt, wird die Zuleitungsmenge durch die eingebrachten Teile des Medizinproduktes am Spülplatz beeinflussbar und/oder geändert. Beispielsweise kann der bestendende Spülraum am Reinigungsplatz im Volumen reduziert und die bereitstehende Behandlungslösungsmenge durch einen zugeführten verkleinerten Kanal reduziert werden. Damit ändert sich im Reinigungsprozess der Behandlungslösungsdurchtritt und damit auch die Reinigungsleistung durch das Medizinprodukt und/oder dessen Zubehör. Die Neuerung ändert vorzugsweise Spülhülsen, in denen medizinische Instrumente mit Schaftdurchmessern größer 6 mm eingebracht werden können und bei dem der Zuführungskanaldurchmesser größer gleich 2 mm ist.Existing rinsing rooms can be too large for small instrument diameters and their channels, and small medical instruments can only be cleaned with the medical device or its accessories. The rinsing space in an existing treatment device in the cleaning machine is delimited by a rinsing sleeve or a rinsing cap and receives the treatment solution from below via a supply line or a supply channel. If the medical product is introduced here from above at the rinsing station, the supply quantity can be influenced and/or changed by the parts of the medical product introduced at the rinsing station. For example, the existing rinsing space at the cleaning station can be reduced in volume and the amount of treatment solution available can be reduced by a reduced channel supplied. This changes the passage of treatment solution in the cleaning process and thus also the cleaning performance through the medical product and/or its accessories. The innovation primarily changes irrigation sleeves in which medical instruments with shaft diameters greater than 6 mm can be inserted and in which the feed channel diameter is greater than or equal to 2 mm.

Die Neuerung sieht insbesondere hier vor, dass das Medizinprodukt ein Verdrängungskörper mit innenliegendem Adapter mit einem Kanal ist. Der innere Kanal des Verdrängungskörpers ändert den Behandlungslösungs-Ein- und -Durchstrom, wenn dieser kleiner als der Hauptzuführkanal ist. Ferner ist vorgesehen, dass über das Zubehörteil ein Adapter, Halteteil, Schutzteil oder ein operativ einsetzbares Behandlungsteil ist, um damit die Spülraumgröße der Reinigungsvorrichtung zu ändern. Damit wird ein bestehender großer Spülraum instrumentenbezogen geändert. Das Ziel der Neuerung kann weiter sein, auch die Orientierung oder die Fixierung in einer bestehenden Behandlungsvorrichtung zu beeinflussen und zu verbessern. Hier können Klemmfedern oder ähnliches vorgesehen sein, um ein Medizinprodukt über einen Zuführkanal einer Spülvorrichtung exakter zu platzieren oder an die Zuführkanalöffnung zupressen, damit eine verbesserte Einleitung in den Medizinproduktkanal erreicht wird.The innovation here in particular provides that the medical product is a displacement body with an internal adapter with a channel. The inner channel of the displacer changes the treatment solution inflow and throughflow when it is smaller than the main supply channel. It is also provided that the accessory part has an adapter, holding part, protective part or a treatment part that can be used operationally in order to change the size of the rinsing chamber of the cleaning device. This means that an existing large rinsing chamber is modified in relation to the instruments. The goal of the innovation can also be to influence and improve the orientation or the fixation in an existing treatment device. Clamping springs or the like can be provided here in order to place a medical product more precisely over a feed channel of a rinsing device or to press it against the feed channel opening so that improved introduction into the medical product channel is achieved.

In Weiterbildung der Neuerung kann das Medizinprodukt oder das medizinische Zubehör eine abdichtende Abdeckung für eine Reinigungsvorrichtung besitzen, das die Form eines Deckels hat und mit einer bestehenden Reinigungshülse verschraubt werden kann, um zu verhindern, dass die eingeleitete Behandlungslösung (Reinigungslösung) seitlich aus der Vorrichtungshülse austritt und nicht durch den Kanal des Medizinproduktes.In a further development of the innovation, the medical product or the medical accessory can have a sealing cover for a cleaning device, which is in the form of a lid and can be screwed to an existing cleaning sleeve in order to prevent the treatment solution (cleaning solution) introduced from escaping from the side of the device sleeve and not through the channel of the medical device.

Das Zubehörteil kann weiter auch nach der Reinigung in einem Reinigungsgerät die Ölung von medizinischen Instrumenten unterstützen oder erst ermöglichen. Vielseitig nutzbare Zubehörteil des Medizinproduktes können hier passende Adapter, Halteteil, Schutzteil oder Filter sein. Diese wiederum können vielfach nutzbar, aber auch nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt sein.The accessory can also support or enable the oiling of medical instruments after cleaning in a cleaning device. Versatile accessory parts of the medical product can be suitable adapters, holding parts, protective parts or filters. These, in turn, can be used multiple times, but they can also only be intended for one-time use.

Bei der Reinigung kann vorgesehen sein, dass das Medizinprodukt oder das Zubehörteil selbst ein eigenständiger Spülkörper ist und im Inneren der Spülvorrichtung eine turbulente Strömung zur Verbesserung der Reinigungsleistung erzeugt. Diese Öffnung kann unten am Adapterboden im Ausströmbereich der Vorrichtung Rillen, Erhebungen oder Engstellen besitzen, um die aus einem Kanal heraustretende Lösung zu verwirbeln. Dabei kann das Medizinprodukt oder das Zubehör eine ringartige Erhöhung zur Stabilisierung im Öffnungsbereich und im unteren Adapterbereich jeweils ein Zu- oder Auslaufkanal aufweisen. Ziel des Auslaufloches ist es, dass die Vorrichtung dem Reinigungslösungsdurchfluss leichter entfernbarer oder die Trocknungsleistung in der Vorrichtung verbessert ist. Im Falle eines zusätzlich nicht mittig geführten Zuführkanal kann dieser die Außenreinigung verbessern.When cleaning, it can be provided that the medical device or the accessory itself is an independent rinsing body and creates a turbulent flow inside the rinsing device to improve the cleaning performance. This opening can have grooves, elevations or constrictions at the bottom of the adapter base in the outflow area of the device in order to swirl the solution emerging from a channel. The medical product or the accessory can have a ring-like elevation for stabilization in the opening area and an inlet or outlet channel in the lower adapter area. The aim of the drain hole is to make the device more easily removable to the cleaning solution flow or to improve the drying performance in the device. In the case of an additional off-centre feed channel, this can improve external cleaning.

Wichtig ist, dass das Zubehör für das Medizinprodukt leicht änderbar ist und jederzeit ausgetauscht werden kann. Der Austausch sollte von Hand ermöglicht werden, um je nach zu reinigendem Produkt das richtige Spülzubehör in die Vorrichtung einbringen zu können. Der Eintausch wird dahingehend unterstützt, dass das einzubringende Spülzubehör einen drehbaren Anschluss in Form eines Deckels mit einer Öffnung aufweist. Alternativ besitzt der einzubringende Spülkörper im unteren Teil ein Gewinde, Clip- oder ein Steckteil, das in den innenliegenden Zuführkanal der Vorrichtung eingebracht werden kann, um die auszuleitende Reinigungslösung in den Spülkörper einzuleiten.It is important that the accessories for the medical device can be easily changed and replaced at any time. The exchange should be made possible by hand in order to be able to bring the right flushing accessories into the device depending on the product to be cleaned. The trade-in is supported in that the flushing accessory to be brought in has a rotatable connection in the form of a lid with an opening. Alternatively, the flushing body to be inserted has a thread, clip or plug-in part in the lower part, which can be introduced into the inner supply channel of the device in order to introduce the cleaning solution to be discharged into the flushing body.

Es kann vorgesehen sein, dass die Eintrittsöffnung des eingebrachten Spülkörpers beabstandet über den Austrittskanal der Vorrichtung angeordnet ist. Eine Hülse oder Kappe mit einem aufweitbaren oder umklammernden Öffnungsbereich kann beispielsweise verhindern, dass das Medizinprodukt durch den Reinigungsdruck herausgehoben wird. Im Öffnungsbereich können Haltesegmente, Klemmfedern und/oder seitlich entlang der Hülse oder der Kappe Wandsegmente (Klemmhülsen) vorhanden sein, um die Segmente mit einer verbundenen elastischen Haut oder Folie zusammenzudrücken. Die dabei erzeugte Rückhaltekraft wird durch die Elastizität des Haltesegments in der Öffnung oder durch die verbindende Haut und/oder von außen durch eine verschiebbare stabile Kappe bestimmt.Provision can be made for the inlet opening of the introduced flushing element to be arranged at a distance above the outlet channel of the device. For example, a sleeve or cap with an expandable or clasping opening area can prevent the medical device from being lifted out by the cleaning pressure. In the opening area there can be holding segments, clamping springs and/or wall segments (clamping sleeves) laterally along the sleeve or the cap in order to press the segments together with a connected elastic skin or foil. The restraining force generated in this way is determined by the elasticity of the holding segment in the opening or by the connecting skin and/or from the outside by a movable, stable cap.

Das Medizinprodukt kann im Bodenbereich ein austauschbares Filtergewebe aufweisen, um Fusseln, Fasern oder feinste Partikel gezielt aus der Reinigungslösung herausfiltern zu können. Darüber hinaus kann das Zubehör für ein Medizinprodukt eine stabile Kappe sein und diese einen innenliegenden Filter aufweisen, um hiermit einen Sterilisationsbehälter herzustellen. Die Zuführung der Kappe erfolgt nach der Reinigung, ohne dass das Medizinprodukt und das hier enthaltende medizinische Instrument, das beispielsweise ein Bohrer, eine Sonospitze oder ein Implantatkörper ist, umpacken zu müssen. Vorzugsweise ist die so ausgestaltete Vorrichtung bei der Sterilisierung unten geschlossen und eine Kappe wird mit einem Halteteil in Ausgestaltung eines Deckels verschraubt oder anders kombiniert. Damit wird das Medizinprodukt für die operative Behandlung vorbereitet und auch der Transport in den OP gesichert. Alternativ kann die Handhabung im OP an operativen medizinischen Geräten oder die Nutzung mit Steril-Handschuhen verbessert oder der Restwasseranteil nach der Reinigung reduziert sein.The medical product can have a replaceable filter fabric in the base area in order to be able to filter out fluff, fibers or the finest particles from the cleaning solution in a targeted manner. In addition, the accessory for a medical device can be a stable cap and this can have an internal filter in order to create a sterilization container with it. The cap is fed in after cleaning, without having to repackage the medical product and the medical instrument it contains, such as a drill, a sonotip or an implant body. The device designed in this way is preferably closed at the bottom during sterilization and a cap is screwed to a holding part in the form of a lid or combined in some other way. This prepares the medical product for surgical treatment and also ensures transport to the operating room. Alternatively, handling surgical medical devices in the operating theater or use with sterile gloves can be improved, or the amount of residual water after cleaning can be reduced.

Beim derzeitigen Stand der Technik sind nur Reinigungsvorrichtungen bekannt, bei dem der Spülraum der Vorrichtung nicht über Zubehörteile änderbar ist. Diese Spülraumänderung entscheidet zumindest bei der Reinigung, wie sauber ein Produkt gereinigt werden kann. Das wiederum erhöht die Akzeptanz der neuen Reinigungstechnologie, insbesondere wenn weniger Einmalprodukte wie kontaminierte Sauger, Einmalkanülen oder Sonospitzen (Dentalprodukte) nach dem Gebrauch verbrannt oder aufwendig entsorgt werden müssen. Die Neuerung verdrängt somit den Gebrauch von Einmalprodukten und deren ökologische Belastung und verbessert die Wirtschaftlichkeit von wiederverwendbaren Produkten erheblich.In the current state of the art, only cleaning devices are known in which the rinsing space of the device cannot be changed using accessories. At least during cleaning, this change in washing area decides how cleanly a product can be cleaned. This in turn increases the acceptance of the new cleaning technology, especially if fewer single-use products such as contaminated teats, single-use cannulas or sonotips (dental products) have to be incinerated after use or disposed of at great expense. The innovation thus displaces the use of single-use products and their ecological impact and significantly improves the cost-effectiveness of reusable products.

Medizinischer Behandlungsort: Als operative Behandlungsunterstützung kann beispielsweise das Zubehörteil, das Spülen oder die Beleuchtung beim Bohren, Fräsen im OP-Feld sein. Ziel ist hier, unter sterilen Bedingungen eine sichere Behandlung zu ermöglichen oder als Schutzkörper den behandelnden Operateur zu schützen.Medical treatment site: As an operational treatment support, for example, the accessory, the rinsing or the lighting during drilling, milling in the surgical field can be. The aim here is to enable safe treatment under sterile conditions or to protect the treating surgeon as a protective body.

Die Neuerung löst die Aufgabe mit einem Medizinprodukt als Vorrichtung für medizinische Geräte zur medizinischen Behandlung am Menschen, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit einem Behandlungsgerät verbunden oder kombiniert ist und über eine Zuführleitung die beabstandet vom Behandlungsbereich angeordnet ist, die lokale Behandlungsumgebung oder den lokalen Behandlungsbereich durch einen zugeführten sterilen Luftstrom steril hält oder die aufgewirbelten und einfließenden menschlichen Gewebebestandteile oder Lösungen hier entfernt oder eine externe Lösung zuführt oder mit Licht behandelt und/oder beleuchtet wird.The innovation solves the problem with a medical product as a device for medical devices for medical treatment on humans, characterized in that the device is connected or combined with a treatment device and via a supply line which is arranged at a distance from the treatment area, the local treatment environment or the local treatment area kept sterile by a supplied stream of sterile air, or the fluidized and flowing human tissue components or solutions are removed here, or an external solution is supplied, or is treated and/or illuminated with light.

Das Medizinprodukt als Vorrichtung für medizinische Geräte zur medizinischen Behandlung am Menschen kann dabei ein Kappenadapter, eine Saugglocke, ein Behandlungsring, eine Schutzkappe, ein Schirm oder ein Halteteil (Deckel, Motorkopplungsteil ect.) aufweisen oder bei der medizinischen Behandlung eine Schutzfunktion ausüben oder selbst die Behandlung unterstützen. Die Art der Behandlungsunterstützung kann die Beleuchtung des OP-Feldes sein oder die Zuführung von steriler Luft oder die Absaugung von kontaminierter Luft bei der Behandlung über eine Leitung. Alternativ aber auch die Zuführung von Spül- oder Behandlungslösung in das Behandlungsgebiet eines Bohrers oder einer Sonospitze.The medical product as a device for medical devices for medical treatment on humans can have a cap adapter, a suction cup, a treatment ring, a protective cap, a screen or a holding part (cover, motor coupling part ect.) or perform a protective function during medical treatment or even the support treatment. the kind The treatment support can be the lighting of the operating field or the supply of sterile air or the suction of contaminated air during treatment via a line. Alternatively, however, the supply of rinsing or treatment solution into the treatment area of a drill or a sono tip.

Ein Zubehörteil des Medizinproduktes kann dabei eine Kamera und einer Beleuchtungseinheit aufweisen. Die Beleuchtungseinheit wiederum kann das OP-Feld mit UV Licht sterilisieren oder punktuell beleuchten oder wird als Schutzvorrichtung im OP eingesetzt. Darüber hinaus kann das Medizinprodukt eine vordere Ultraschallspitze anbieten, um beim Bohren Ultraschall zu verteilen oder oberflächliche Änderungen besser abzutragen oder diese bei der Reinigung zur besseren Reinigung in einer vorhandenen Behandlungsvorrichtung zu nutzen.An accessory of the medical product can have a camera and a lighting unit. The lighting unit, in turn, can sterilize the surgical field with UV light or selectively illuminate it, or it is used as a protective device in the operating theatre. In addition, the medical device can offer a front ultrasonic tip to disperse ultrasound during drilling or to better ablate superficial changes or to use it during cleaning for better cleaning in an existing treatment device.

Damit vereinigt die Neuerung unterschiedliche Behandlungsarten in der Medizintechnik und beeinflusst bzw. verbesserte die Reinigung in einem Reinigungsgerät, dient als Schutzverpackung bei der Sterilisierung und sichert den anschließenden Transport z. B. als Spitzenschutz und/oder kann die Behandlung am Menschen als Applikationseinheit von Licht oder steriler Luft dienen oder unterstützen. Dabei kann die Neuerung in Weiterbildung auch eine Anschlussvorrichtung für medizinische Geräte bereitstellen. Letztere können motorgetriebene oder Ultraschall oder Lichtbehandlungs-Systeme oder Geräteteile oder selbst nur Instrumente für den operativen Einsatz im OP sein.The innovation thus combines different types of treatment in medical technology and influences or improves cleaning in a cleaning device, serves as protective packaging during sterilization and secures subsequent transport, e.g. B. as tip protection and / or can serve or support treatment on humans as an application unit of light or sterile air. The innovation in a further development can also provide a connection device for medical devices. The latter can be motor-driven or ultrasound or light treatment systems or equipment parts or even just instruments for operational use in the operating theatre.

In Weiterbildung der Neuerung kann eine teilbare bzw. aufklappbares und/oder verschließbares Medizinprodukt zum Einsatz kommen, welche im OP sterilisierte Instrumente bereitstellt. In dieser können hülsenartige oder kappenartige Vorrichtungen zur medizinischen Instrumentenaufnahme in Reihe angeordnet sein. Durch den aufklappbaren Teil der Vorrichtung werden die innenliegenden medizinischen Instrumente vor Beschädigung geschützt, die Verletzungsgefahr minimiert und die innenliegenden Instrumente in Weichverpackungen vor Dekontamination geschützt.In a development of the innovation, a divisible or foldable and/or closable medical product can be used, which provides sterilized instruments in the operating room. In this, sleeve-like or cap-like devices for receiving medical instruments can be arranged in a row. The hinged part of the device protects the internal medical instruments from damage, minimizes the risk of injury and protects the internal instruments in soft packaging from decontamination.

Das medizinische Zubehör kann aber auch nur eine Schutz- und Halteteilvorrichtung für ein medizinisches Instrument übernehmen, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schutzhülle ein medizinisches Instrument oder zumindest ein Instrumententeil äußerlich umhüllt und/oder hält oder als Ganzes ein medizinisch nutzbares Instrument bildet. Die Schutzhülle kann ein Stichschutz sein und dabei ein Halteteil mit Kopplungsfunktion für ein medizinisches Behandlungsgerät aufweisen oder eine Klappkassette sein. Im Anschluss einer medizinischen Behandlung in einem Reinigungsgerät kann diese ohne Entfernung der Halte- und/oder Schutzhülle eine Abdeckung oder eine Verbindung mit einer Behandlungsvorrichtung eingehen, um zumindest die Instrumentenaußenflächen und/oder die Kanalflächen besser reinigen zu können.However, the medical accessory can also only take over a protective and holding part device for a medical instrument, characterized in that a protective cover externally encloses and/or holds a medical instrument or at least one instrument part or forms a medically usable instrument as a whole. The protective cover can be a puncture protection device and have a holding part with a coupling function for a medical treatment device, or it can be a folding cassette. After a medical treatment in a cleaning device, without removing the holding and/or protective cover, it can be covered or connected to a treatment device in order to be able to clean at least the outer surfaces of the instrument and/or the channel surfaces better.

Eine medizinisch relevante und vorzugsweise reinigbare und sterilisierbare Schutz- und/oder Haltevorrichtung kann ein transparenter Kunststoff- oder Silikonschirm oder -kappe sein. Diese kann den vorderen Teil eines medizinischen Gerätes z. B einen Motor abdecken und hier die Verteilung von Gewebeteilen und Gewebeflüssigkeiten bei der Behandlung von der Behandlungshand oder vom behandelten Operateur weg zu lenken. In Zeiten von Infektionskrankheiten insbesondere von Viren ausgelösten Erkrankungen ist diese Art von Aerosolschutz wichtig, um eine Ausbreitung des Virus durch die Behandlung im Behandlungsraum (Aerosolverteilung) zu vermeiden. Dabei kann vorgesehen sein, dass der Spritzschutz ein Lagerteil aufweist, das den Bohrer hält, um eine Drehbewegung zu ermöglichen. Der Spritzschutz kann transparent sein, um über einen Lichtleiter zugeführtes Licht durchzulassen oder das zur Behandlung UVA, UVB oder UVC Licht durchzulassen, um den operativen Bereich keimfrei zu halten, oder keimfrei zu machen oder zur Aushärtung von Behandlungsmaterialien einzusetzen. Alternativ kann das Medizinprodukte oder das medizinische Zubehör einen Schirm mit einem Innenlumen aufweisen, über dem sterile Luft zugeführt oder absaugt wird, um das OP-Feld steril zu halten oder um herausgeschleuderte Gewebeteile zu entfernen. Derartige Spritzschutzteile können vom Medizinprodukte lösbar halten werden oder das Teil kann ein fester Medizinproduktbestandteil sein.A protective and/or holding device that is medically relevant and preferably cleanable and sterilizable can be a transparent plastic or silicone shield or cap. This can be the front part of a medical device z. B cover a motor and direct the distribution of tissue parts and tissue fluids away from the treatment hand or the treated surgeon. In times of infectious diseases, especially diseases caused by viruses, this type of aerosol protection is important to prevent the virus from spreading through treatment in the treatment room (aerosol distribution). It can be provided that the splash guard has a bearing part that holds the drill to allow a rotary movement. The splash guard may be transparent to transmit light supplied via a light guide or to transmit UVA, UVB or UVC treatment light to sanitize or sanitize the surgical area or to be used to cure treatment materials. Alternatively, the medical product or the medical accessory can have a screen with an inner lumen through which sterile air is supplied or sucked out in order to keep the surgical field sterile or to remove pieces of tissue that have been thrown out. Such splash guard parts can be detachably held by the medical product or the part can be a fixed component of the medical product.

Das oben beschriebene Medizinprodukt und medizinische Zubehör unterstützt damit die sterile Handhabung im OP und in Weiterbildung kann ferner vorgesehen sein, auch die medizinische Instrumentenaufbereitung nach der operativen Behandlung zu unterstützen. Die eingesetzten Materialien müssen dabei sterilisierbar sein, damit eine medizinische Anwendung und Aufbereitung ermöglicht werden kann.The medical product and medical accessories described above thus support sterile handling in the operating room, and in a further development it can also be provided to also support the medical instrument preparation after the surgical treatment. The materials used must be sterilizable so that medical use and processing can be made possible.

Zusammenfassend verbessert die Neuerung die wirtschaftliche Hohlraumreinigung von medizinischen Instrumenten, insbesondere Abläufe in Reinigungsmaschinen und Ultraschallbädern und erweitert die Einsatzfähigkeit bereits vorhandener Spülmodule wie Spülleisten, Spülzylinder, Spüladapter oder Spülhülsen oder deren Anwendung in Adapterkörben. Darüber hinaus ermöglicht die Neuerung eine Schutzvorrichtung, um den Operateur oder ein Geräteteil zu schützen und ist in der Lage das Anwendungsspektrum von medizinischen Instrumenten insbesondere das von Bohrern oder von Sonospitzen zu erweitern.In summary, the innovation improves the economical cleaning of cavities in medical instruments, in particular processes in cleaning machines and ultrasonic baths, and expands the usability of existing rinsing modules such as rinsing strips, rinsing cylinders, rinsing adapters or rinsing sleeves or their use in adapter baskets. In addition, the innovation enables a protective device to protect the operator or a piece of equipment and is able to expand the range of applications of medical instruments, in particular drills or sonotips.

Einsatzgebiete und AusführungsformenAreas of application and embodiments

Das bevorzugte Einsatzgebiet der Neuerung sind Reinigungsgeräte und -automaten mit einer Sprühreinigung (Dreharmtechnologie) sowie Ultraschallbäder mit einer Spülmöglichkeit für Hohlrauminstrumente. Ein weiteres Einsatzgebiet ist der OP-Bereich und hier in erster Linie die Instrumentenbereitstellung in Siebkörben und Klappkassetten oder der direkte Einsatz in Verbindung mit Motorsystemen, mit medizinischen Handstücke oder mit Roboterinstrumente, um eine medizinische Behandlung zu unterstützen. Ziel ist darüber hinaus eine schnelle und unkomplizierte Aufbereitung von medizinischen Instrumenten und Instrumententeilen sowie deren Kombination mit Behandlungsvorrichtungen in Reinigungsgeräten zu ermöglichen.The preferred areas of application for the innovation are cleaning devices and machines with spray cleaning (rotary arm technology) and ultrasonic baths with a rinsing option for cavity instruments. Another area of application is the surgical area and here primarily the provision of instruments in sieve baskets and folding cassettes or direct use in connection with motor systems, with medical handpieces or with robotic instruments to support medical treatment. The aim is also to enable quick and uncomplicated processing of medical instruments and instrument parts and their combination with treatment devices in cleaning devices.

Durch die Wahl des geeigneten Zubehörs ist es möglich, kleinlumige Produkte wie Augeninstrumente, HNO-Sauger, Saver-Blads, Dentalbohrer, Sonospitzen, aber auch großlumige Produkte in einer Spülvorrichtung zu reinigen, ohne diese wechseln zu müssen. Bevorzugter Anwendungsbereich der Neuerung ist dabei die Reinigung von Hohlrauminstrumenten mit unterschiedlich großem Außendurchmesser in Reinigungsmaschinen. Das Einsatzgebiet ist jedoch nicht ausschließlich auf medizinische Produkte beschränkt.By choosing the right accessories, it is possible to clean small-bore products such as eye instruments, ENT suction devices, saver blades, dental drills, sonotips, but also large-bore products in a rinsing device without having to change them. The preferred area of application for the innovation is the cleaning of cavity instruments with different outside diameters in cleaning machines. However, the field of application is not limited to medical products.

Für die Reinigung in einem Reinigungsgerät besitzt das Medizinprodukt oder das medizinische Zubehör einen unteren geeigneten Adapter bzw. Anschlussteil zum Einleiten von Reinigungslösung und im oberen Bereich ein Gewinde zur lösbaren Verschraubung oder zur Platzierung in oder an einer Behandlungsvorrichtung (z. B. einer Spülhülse oder Spülkappe) eines Reinigungsgerätes. Beispielsweise ist vorgesehen, dass die Vorrichtung teilbar ausgeführt ist, um nach unten hin einen Bajonett-, Luer Lock-, Schlauch- oder steckbaren Anschluss aufweist, um diesen ebenfalls schnell wechseln zu können. Zusätzlich kann das Medizinprodukt selbst in Ausgestaltung einer Hülse oder einer Kappe im Innern und/oder Außen an der Wand Stützstrukturen aufweisen damit ein eingebrachtes medizinisches Instrument (Spülprodukt) auch Außen gut umspülbar wird.For cleaning in a cleaning device, the medical product or medical accessory has a suitable lower adapter or connection part for introducing cleaning solution and a thread in the upper area for detachable screw connection or for placement in or on a treatment device (e.g. a rinsing sleeve or rinsing cap ) of a cleaning device. For example, it is provided that the device is designed to be divisible in order to have a bayonet, Luer Lock, hose or plug-in connection at the bottom so that this can also be changed quickly. In addition, the medical product itself, in the form of a sleeve or a cap, can have support structures on the inside and/or outside on the wall, so that an inserted medical instrument (rinsing product) can also be easily flushed on the outside.

Als eine sinnvolle Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass die eingesetzten Anschlussadapter der Behandlungsvorrichtungen bei der Reinigung Bestandteile von Spülleisten, Spülzylinder sind und hier verschraubt oder lösbar verbunden sind. Diese Anschlussadapter können sich in Siebkörben befinden, um die Reinigung der medizinischen Spülprodukte ohne Umpacken zu ermöglichen oder es können Spülkassetten vorgesehen sein, die aufklappbar sind, um einen sicheren Transport und eine Produktentnahme auch im OP unter sterilen Bedingungen zu ermöglichen.As an expedient embodiment, it can be provided that the connection adapters used for the treatment devices during cleaning are components of rinsing strips, rinsing cylinders and are screwed or detachably connected here. These connection adapters can be located in perforated baskets to enable the medical rinsing products to be cleaned without repackaging, or rinsing cassettes can be provided that can be opened to enable safe transport and product removal even in the operating room under sterile conditions.

Für folgende Anwendungsbereiche und Funktionen lässt sich die Vorrichtung für Medizinprodukte oder das medizinische Zubehör einsetzen:

  1. 1. Reinigung von Hohlrauminstrumenten aller Art.
  2. 2. Produktreinigung von senkrecht oder schräg stehenden Produktteilen und Spülprodukten vorzugsweise in einen langen und stufenförmigen Spülraum.
  3. 3. Produktreinigung von kleinen medizinischen Instrumenten, wie Bohrer, Kanülen oder Instrumentenspitzen.
  4. 4. Halten von medizinischen Instrumenten, die nach der Reinigung noch sterilisiert werden müssen. Hier übernimmt die Vorrichtung eine Transportsicherung bis hin zum sterilen Einsatzort.
  5. 5. Kombinieren des Medizinproduktes mit einer Kappe, um ein Sterilbehältnis herzustellen.
  6. 6. Verbesserung der modularen Reinigungstechnik durch ein Medizinprodukt oder dessen Zubehör, das die Vorrausetzungen zur Reinigung herstellt, ohne die vorhandene Behandlungsvorrichtung selbst ändern oder umbauen zu müssen.
  7. 7. Schonende Produkt Ein- und Ausführung durch elastische Halte oder Produkthaltefunktionen durch Klemmsegmente (Federn) im Öffnungsbereich.
  8. 8. Hülse im Hülsenkonzept: Hier wird eine Hülse in eine größere vorzugsweise zylindrische oder trichterförmige bzw. kegelförmige Hülse eingebracht.
  9. 9. Offenhalte-Funktion von Endoskopventilen über ein Haltesegment im Spülraum.
  10. 10. Änderung der Flüssigkeitsmengeneinleitung und deren Verteilung im Spülraum und damit Verbesserung der Spülleistung.
  11. 11. Verkleinerung des vorhandenen Spülraums durch Umbau des Spülraums über das Medizinprodukt oder dessen Zubehör.
  12. 12. Nutzung des Zubehörs als bewegliche eigenständige Vorrichtung bis hin zum sterilen Einsatz im OP.
  13. 13. Kombination eines Medizinproduktes mit Zubehör, um im operativen Einsatz, z. B. beim Bohren, Fräsen, der Justierung von medizinischen Instrumenten oder bei der Ultraschallbehandlung am Menschen, die medizinische Behandlung zu unterstützen.
  14. 14. In Verbindung mit einem Zubehör wird das Medizinprodukt ein Schutz- und Sterilbehälter, welches auch den Transport unterstützt.
The device for medical products or medical accessories can be used for the following areas of application and functions:
  1. 1. Cleaning of all types of cavity instruments.
  2. 2. Product cleaning of vertical or inclined product parts and rinsing products preferably in a long and stepped rinsing room.
  3. 3. Product cleaning of small medical instruments such as drills, cannulas or instrument tips.
  4. 4. Holding medical instruments that still need to be sterilized after cleaning. Here, the device takes over a transport security up to the sterile place of use.
  5. 5. Combining the medical device with a cap to create a sterile container.
  6. 6. Improvement of the modular cleaning technology through a medical product or its accessories that create the prerequisites for cleaning without having to change or rebuild the existing treatment device itself.
  7. 7. Gentle product entry and exit through elastic holding or product holding functions through clamping segments (springs) in the opening area.
  8. 8. Sleeve in the sleeve concept: Here, a sleeve is inserted into a larger, preferably cylindrical or funnel-shaped or conical sleeve.
  9. 9. Hold-open function of endoscope valves via a holding segment in the rinsing chamber.
  10. 10. Changing the amount of liquid introduced and its distribution in the rinsing chamber and thus improving the rinsing performance.
  11. 11. Reduction of the existing rinsing area by converting the rinsing area via the medical device or its accessories.
  12. 12. Use of the accessory as a mobile, independent device through to sterile use in the operating theatre.
  13. 13. Combination of a medical device with accessories in order to use it in operations, e.g. B. when drilling, milling, the adjustment of medical instruments or in the ultrasound treatment of people to support medical treatment.
  14. 14. In connection with an accessory, the medical product becomes a protective and sterile container, which also supports transport.

Als mögliche medizinische Zubehörteile sind folgende Teile oder dessen Kombination denkbar:

  1. 1. Halteteil als Deckel mit Innen- oder Außengewinde auch nutzbar als Motoranschlussteil, fest oder lösbar mit einem Instrument oder einem Spül-Zubehörteil verbunden.
  2. 2. Hülsen als Schutz und/oder Spülteil, mit oder ohne seitliche Löcher, die wiederum nach unten hin verschlossen, einen Anschlussadapter oder einen Filter besitzen und nach oben einen Deckel oder ein Halteteil aufweisen können.
  3. 3. Schutzschirm in Verbindung mit einem Halteteil oder in direkter Verbindung mit einem medizinischen Instrument.
  4. 4. Spül- oder Anschlussadapter als Zubehör, um mit einer Hülse eine eigenständig nutzbare Spül- oder Anschlussvorrichtung auch außerhalb eines Reinigungsgerätes herzustellen.
  5. 5. Zu- und Ableitungen, um Behandlungsmedium unmittelbar am Behandlungsort einzuleiten oder hier Lösung abzusaugen.
  6. 6. Lichtleiter zur Beleuchtung des operativen Behandlungsortes oder zur Ausstrahlung von UVA/B/C-Licht zur punktuellen Sterilisierung.
  7. 7. Eine vordere Ultraschallspitze, um beim Bohren Ultraschall zu verteilen oder oberflächliche Änderungen abzutragen oder diese bei der Reinigung zur besseren Reinigung zu nutzen.
  8. 8. Klappbare Adapterhaltevorrichtungen, um die zu reinigenden Produkte bei der Reinigung über Spülzubehör mit Reinigungslösung versorgen und hiernach den Transport zu sichern, um mit einer Umverpackung sterilisiert zu werden und im OP die Bereitstellung der enthaltenden medizinischen Instrumente zu unterstützen.
  9. 9. Zubehörteile, die als vorderer Instrumentenschutz für medizinisch nutzbare Handstücke und gleichzeitig als Kontaminationsschutz für Operateure dient.
The following parts or combinations thereof are conceivable as possible medical accessories:
  1. 1. Retaining part as a cover with internal or external thread, can also be used as a motor connection part, permanently or detachably connected to an instrument or a rinsing accessory.
  2. 2. Sleeves as protection and/or rinsing part, with or without side holes, which in turn are closed at the bottom, have a connection adapter or a filter and can have a cover or a holding part at the top.
  3. 3. Protective screen in connection with a holding part or in direct connection with a medical instrument.
  4. 4. Rinsing or connection adapter as an accessory, in order to create an independently usable rinsing or connection device with a sleeve, also outside of a cleaning device.
  5. 5. Supply and discharge lines to introduce treatment medium directly at the treatment site or to suck off solution here.
  6. 6. Light guide to illuminate the surgical treatment site or to emit UVA/B/C light for spot sterilization.
  7. 7. A front ultrasonic tip to disperse ultrasonic when drilling or to ablate superficial changes or use it when cleaning for better cleaning.
  8. 8. Hinged adapter holding devices to supply the products to be cleaned with cleaning solution during cleaning via rinsing accessories and then to secure transport in order to be sterilized with an outer packaging and to support the provision of the medical instruments contained in the operating room.
  9. 9. Accessories that serve as front instrument protection for medical handpieces and at the same time as contamination protection for operators.

Die obigen aufgeführten Zubehörteile oder Zubehörvorrichtung sind nur eine Auswahl der sich bietenden Möglichkeiten, um hiermit die angedachten Behandlungsarten wie die Reinigung, die Sterilisierung oder die einer medizinischen Behandlung z. B. beim Bohren zu unterstützen oder erst zu ermöglichen.The accessories or accessory devices listed above are just a selection of the options that are available for the intended types of treatment such as cleaning, sterilization or medical treatment, e.g. B. to support drilling or to enable.

Die Medizinprodukte oder zumindest deren Behandlungsteile für die Reinigung können in den Behandlungsvorrichtungen einer Reinigungsmaschine im Inneren verschraubt werden oder mit Steckanschlüssen versehen sein, um diese in Silikonaufnahmen einbringen zu können.The medical products or at least the treatment parts for cleaning them can be screwed inside the treatment devices of a cleaning machine or be provided with plug-in connections in order to be able to insert them into silicone receptacles.

Bei der Nutzung können defekte Teile, die zur Unterstützung der Reinigungsleistung oder der medizinischen Behandlung vorgesehenen sind, ausgetauscht werden. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass zusätzliche Behandlungsteile bei der Reinigung eingesetzt werden, die sich insbesondere in Adapterkörben befinden. Alternativ können aber auch Klappkassetten zumindest bei der Reinigung Anwendung finden.During use, defective parts intended to support cleaning performance or medical treatment can be replaced. However, it can also be provided that additional treatment parts are used during cleaning, which are located in particular in adapter baskets. Alternatively, folding cassettes can also be used, at least for cleaning.

Vorzugsweise sind alle einsetzbaren Zubehörteile sterilisierbar und können falls notwendig ausgetauscht werden, um die Instrumentennutzung im OP zu gewährleisten.Preferably, all of the accessories that can be used can be sterilized and, if necessary, exchanged to ensure that the instruments can be used in the operating room.

Das operative Einsatzgebiet ist vielfältig und im Falle einer operativ nutzbaren Haltevorrichtung kann diese so gestaltet sein, dass hier zumindest zwei Finger einer Hand in der Haltevorrichtung Platz finden, um damit die Behandlungseinheit bei freier Handführung im OP-Feld unterstützen. The surgical field of application is diverse and in the case of an operationally usable holding device, it can be designed in such a way that at least two fingers of one hand can be accommodated in the holding device in order to support the treatment unit with free hand guidance in the operating field.

Eine andere technische Ausgestaltung der Vorrichtung ist so ausgeführt, dass eine elastische Kappe mit einem gezackten Öffnungsbereich eingesetzt wird, um unterschiedliche Sonospitzen im Inneren des Spülraumes anzuordnen und zu halten, ohne die vorhandenen Gewinde zu berücksichtigen. Die Sonospitzen werden dabei über einen inneren kegelförmigen Adapter oder in einem Hülsenteil aufgenommen und von unten her mit Behandlungslösung angespült. Damit wird der Spülraum für alle Arten von Sonsospitzen nutzbar und zusätzlich kann der obere Sonospitzenteil durch die elastische Öffnung gehalten werden.Another technical configuration of the device is implemented in such a way that an elastic cap with a serrated opening area is used in order to position and hold different sonotips inside the rinsing chamber, without taking into account the existing threads. The sonotips are held by an inner cone-shaped adapter or in a sleeve part and flushed with treatment solution from below. This means that the rinsing area can be used for all types of Sonso tips and the upper part of the Sono tip can also be held in place by the elastic opening.

Das Medizinprodukt kann nach der Reinigung Zubehör erhalten, um als Sterilisationsvorrichtung bei der Sterilisierung eingesetzt zu werden. Beispielsweise kann eine Kappe vorzugsweise mit einem hier enthaltenen Filter über das in einer Schutzvorrichtung liegende medizinische Instrument gestülpt werden, um eine Sterilverpackung herzustellen. Das Instrument befindet sich dabei in einer Hülse, welche z. B. bei der Reinigung eingesetzt wird, um die Reinigungsleitung zu verbessern und gleichzeitig über einen Filter unliebsame Partikel und Fasern aus dem Reinigungsmedium herauszufiltern. Insbesondere können so Implantatschrauben oder Implantate allgemein im Produktionsprozess sicher gereinigt, sterilisiert, transportiert und im OP eingesetzt werden.After cleaning, the medical device can receive accessories to be used as a sterilization device during sterilization. For example, a cap, preferably with a filter contained here, can be slipped over the medical instrument lying in a protective device in order to produce a sterile packaging. The instrument is in a sleeve which z. B. is used during cleaning to improve the cleaning performance and at the same time to filter out unwanted particles and fibers from the cleaning medium via a filter. In particular, implant screws or implants in general can be safely cleaned, sterilized, transported and used in the operating room in the production process.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Wahl der kombinierten Bauteile und Materialien sowie aus der Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen.Further advantages of the invention result from the choice of the combined components and materials as well as from the description and the accompanying drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehenden genannten und die nachstehenden noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern zum Teil auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellungen verwendbar sind. Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in den nachfolgenden Beschreibungen näher erläutert.It goes without saying that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the combination specified in each case, but also in some cases in other combinations or on their own. Embodiments of the invention are shown in the drawings and are explained in more detail in the following descriptions.

Es zeigen:

  • 1 Schnittdarstellung einer Spülvorrichtung mit einem stufenförmigen Spülraum in einem Reinigungsgerät.
  • 2 Schnittdarstellung zweier Medizinprodukte mit einer Haltevorrichtung
  • 3 Schnittdarstellung von Medizinprodukten mit Zusatzfunktionen für ein OP-Feld
  • 4 Schnittdarstellung einer Spülvorrichtung für ein Reinigungsgerät mit einem Steck- und verschraubbaren Spülzubehör
  • 5 Schnittdarstellung einer Spülvorrichtung für ein Reinigungsgerät mit einem verschraubbaren Spülzubehör und einem Filterteil
  • 6 Schnittdarstellung einer Spülvorrichtung von zwei ineinander gesteckten Spülkappen.
  • 7 Schnittdarstellung einer Sonospitzen Spülvorrichtung mit einer Spül- und Instrumentenhaltevorrichtung.
  • 8 Klappbare Vorrichtung als Zubehör für ein Medizinprodukt für Bohrer, Sonospitzen oder Kanülen, die als Reinigungs- und Transportvorrichtung und im OP nutzbar ist.
Show it:
  • 1 Sectional view of a rinsing device with a stepped rinsing space in a cleaning device.
  • 2 Sectional view of two medical devices with a holding device
  • 3 Sectional view of medical products with additional functions for an operating field
  • 4 Sectional view of a rinsing device for a cleaning device with a plug-in and screwable rinsing accessory
  • 5 Sectional view of a rinsing device for a cleaning device with a screwable rinsing accessory and a filter part
  • 6 Sectional view of a flushing device of two flushing caps plugged into one another.
  • 7 Sectional view of a sonospitzen rinsing device with a rinsing and instrument holder device.
  • 8th Foldable device as an accessory for a medical product for drills, sonotips or cannulas, which can be used as a cleaning and transport device and in the operating room.

1 zeigt in Schnittdarstellung eine Spülvorrichtung mit einem stufenförmigen Spülraum in einem Reinigungsgerät. Dargestellt ist eine Spülvorrichtung 10 in einem Reinigungsgerät mit einem Hauptkanal 48 verbunden und erhält hierüber die Behandlungslösung. Die Vorrichtung 10 besitzt einen Zuführkanal 8 der sich nach oben hin stufenförmig aufweitet und den Spülraum 7 für Medizinprodukte wie z. B: ein medizinisches Instrument bereithält. Das hier gezeigte dünne medizinische Instrument 34 kann tief bin zum Zuführkanal 8 eingebracht werden. Ein im Durchmesser größeres Instrument würde hier z. B. eine Stufe über den Zuführkanal angeordnet werden können. Dadurch ergeben sich für das eingebracht Medizinprodukt unterschiedliche Behandlungsbedingungen in der Spülvorrichtung, entsprechend dem Schaftdesign oder dem Medizinproduktdesign im Spitzenbereich. Um das eingebrachte Medizinprodukt optimal in der Vorrichtung 10 anordnen zu können, kann die Vorrichtung nach oben hin eine Klemmfeder 45 aufweisen, die z. B. durch Rastelemente gehalten, zusammendrücken lässt, um den Instrumentenschaft zu fixieren. Dieser Vorrichtungsteil kann wiederum als kappenartiges Zubehör über eine Gewinde 11 mit der Vorrichtung lösbar verbunden sein. Die Pfeile a zeigen an, dass die Behandlungslösung von unten einströmt, um sich nach oben hin in unterschiedlich große Raumsegmente zu verteilen. Die Pfeillängen sollen die unterschiedlichen Strömungsgeschwindigkeiten wiedergeben. In jedem Raumsegment herrschen somit unterschiedliche Reinigungsbedingungen vor, weil der Strömungsquerschnitt sich entsprechend nach oben hin ändert. Der gezeigte Spülraum 7 der Vorrichtung kann sich in einer Spülhülse oder in einem Spülblock befinden. Mehrere gleichgestaltetet oder zumindest ähnlicher Spülräume können in einer Reinigungsmaschine in Reihe oder flächig verteilt angeordnet vorliegen und werden über einen Hauptkanal mit Behandlungslösung versorgt. 1 shows a sectional view of a rinsing device with a stepped rinsing space in a cleaning device. A rinsing device 10 in a cleaning device is shown connected to a main channel 48 and receives the treatment solution via this. The device 10 has a feed channel 8 which widens in steps towards the top and the rinsing chamber 7 for medical products such as e.g. B: has a medical instrument ready. The thin medical instrument 34 shown here can be inserted deep into the feed channel 8 . An instrument with a larger diameter would e.g. B. can be arranged a step above the feed channel. This results in different treatment conditions for the inserted medical product in the flushing device, depending on the design of the shaft or the design of the medical product in the tip area. In order to be able to optimally arrange the introduced medical product in the device 10, the device can have a clamping spring 45 at the top, which z. B. held by locking elements, can be compressed to fix the instrument shaft. This part of the device can in turn be releasably connected to the device as a cap-like accessory via a thread 11 . The arrows a indicate that the treatment solution flows in from below in order to be distributed upwards into space segments of different sizes. The arrow lengths are intended to reflect the different flow velocities. Different cleaning conditions therefore prevail in each space segment because the flow cross section changes upwards accordingly. The rinsing chamber 7 shown of the device can be located in a rinsing sleeve or in a rinsing block. Several identically designed or at least similar rinsing chambers can be arranged in a cleaning machine in a row or distributed over an area and are supplied with treatment solution via a main channel.

2 zeigt in Schnittdarstellung zwei Medizinprodukte mit einer Haltevorrichtung. Abbildung A zeigt einen medizinischen Bohrer 34 mit einem Kanal 23 der ein Halteteil 12 als Medizinprodukt besitzt, um hierüber das medizinische Instrument 34 in einem Behandlungskörper oder einer Spülhülse einzubringen oder zu fixieren. Das Halteteil 31 selber kann als motornutzbares Kopplungsteil ein Lagerteil und/oder im oberen Bereich ein Anschlussteil 25 für ein Handstück oder für ein medizinisch nutzbareren Motor aufweisen. Das Halteteil 12 bzw. 31 kann ein Außengewinde 33 zur Festlegung mit einer Spülhülse oder eine Haltenute 32 oder ähnliches zur besseren Kopplung mit einem vorderen Motorteil oder einen Handstück besitzen. Darstellung 8 zeigt eine Instrumentenhaltevorrichtung in Verbindung mit einer Schutzhülle 1 (Medizinprodukt bzw. ein medizinisches Zubehör) die seitliche Durchbrüche 35 aufweist. Über diese Durchbrüche kann beispielsweise Reinigungslösung strömen. Alternativ kann die Schutzhülle auch nur als Spülrohr eingesetzt sein und nach vorne hin wiederum ein Anschlussteil aufweisen. Durch den Pfeil a ist gezeigt, dass das Halteteil 12, 31 vor- und zurückbewegt werden kann und ein Begrenzungsstift 36 diese Bewegung nach oben begrenzt. Dieser Stift wiederum kann aber auch als Mitnahmeteil in einem Motor dienen. Durch die Bewegung wird die Instrumentenspitze 24 zur Behandlung im Körper freigesetzt. 2 shows a sectional view of two medical products with a holding device. Figure A shows a medical drill 34 with a channel 23 which has a holding part 12 as a medical product, in order to insert or fix the medical instrument 34 in a treatment body or an irrigation sleeve. The holding part 31 itself, as a motor-usable coupling part, can have a bearing part and/or in the upper area a connection part 25 for a handpiece or for a medically usable motor. The holding part 12 or 31 can have an external thread 33 for fixing to a flushing sleeve or a holding groove 32 or the like for better coupling to a front motor part or a handpiece. Representation 8 shows an instrument holding device in connection with a protective cover 1 (medical product or a medical accessory) which has lateral openings 35 . Cleaning solution can flow through these openings, for example. Alternatively, the protective cover can also only be used as a flushing pipe and in turn can have a connecting part towards the front. The arrow a shows that the holding part 12, 31 can be moved back and forth and a limit pin 36 limits this upward movement. This pin, in turn, can also serve as a driving part in an engine. The movement releases the instrument tip 24 for treatment in the body.

3 zeigt in Schnittdarstellung von Medizinprodukten mit Zusatzfunktionen für ein OP-Feld. Das medizinische Instrument besitzt in A einen Schirm 26 (Medizinprodukt oder Zubehör), der im inneren Hohl sein kann, um hier über eine Zu- oder Absaugleitung 28 (Medizinprodukt oder Zubehör) Luft über flächig angeordnete Öffnungen ansaugen oder ausblasen zu können. Der Schirm 26 kann hier fest oder lösbar über ein weiteres Halteteil (ähnlich, wie in ) mit einer Bohrmaschine verbunden sein oder ein Lager besitzen, damit der Bohrer sich hier drehen kann. Weiter ist ein Halteteil 12 als Medizinprodukt oder als Zubehörteil für ein Medizinprodukt vorgesehen, mit dem sich das Medizinprodukt (Instrument) mit einem Spülkörper in einer Reinigungsmaschine koppelt. Der Spülkörper kann sich alternativ an einem Spülverteiler befinden. Damit ermöglicht diese Ausgestaltung eine Behandlungsvorrichtung für die Entfernung von Aerosolen oder von aufgewirbelten Gewebeteilen, welche bei der Behandlung entstehen. Die mögliche Ansaugrichtung ist durch die Pfeile d angedeutet. Weiter ist am Instrument ein Motorkopplungsteil 31 gezeigt, mit dem die medizinische Behandlungsvorrichtung entweder an ein medizinisches Handstück oder an einem Motor koppelbar ist und dies auch zur Fixierung mit einer Behandlungsvorrichtung bei der Reinigung in einer Reinigungsmaschine einsetzbar ist. Die Darstellung B zeigt einen medizinischen Motor 29, der einen Bohrer aufgenommen hat. Damit der Motormantel im vorderen Teil insbesondere nicht über die Belüftungsöffnungsschlitzen 37 kontaminiert werden kann, besitzt das Instrument ein Spritzschutz 27 (Medizinprodukt oder Zubehör). Der Spitzschutz liegt dabei wie ein Condom außen am Motorgehäuse an oder kann hier auch Abstandshalter 39 aufweisen, um zumindest eine Luftzirkulation nach außen zu gewährleisten. Die Darstellung C zeigt ebenfalls eine medizinische Behandlungsrichtung mit einem Halteteil 12, das hier einen Saugschlauch und eine Haltestange hält. Das medizinische Instrument ist hier ein Bohrer. Über eine an der Bohrerspitze angeordnete Absaugglocke, Absaugschirm bzw. Absaugring 42 (Medizinprodukt oder Zubehör) werden Knochenspäne oder andere Gewebereste, die bei der Bohrung entstehen, abgesaugt. Alternativ kann das Absaugvorrichtelement 42 über einen Lichtleiter Licht heranführen oder bei einer Ultraschallspitze Ultraschall zur Bohrunterstützung vorhanden sein. Das Vorrichtungselement 42 kann dabei auch nur über eine Saugleitung Medium abführen oder als Zuführleitung 28 Lösung einleiten und/oder hier die Ultraschallbehandlung unterstützen. Der Haltering 12 sowie der Saugring kann über eine Führungsstange im Abstand variabel angeordnet werden. Das ist dort wichtig, wo das Behandlungsfeld unmittelbar von Blut freigehalten werden muss oder über eine sterile Luftzufuhr das OP-Feld optimal steril gehalten werden muss. Mit dem Pfeil d ist die Absaugeinrichtung gezeigt. In der Darstellung D ist ebenfalls eine medizinische Bohrvorrichtung mit einer Diamantfräse dargestellt. Der medizinisch nutzbare Motor 29 ist mit einer Schutzvorrichtung 27 (Medizinprodukt oder Zubehörteil) versehen, welche über ein Halteteil 12 fest verbunden sein kann. Hier ist die Schutzvorrichtung 27 als Fingerelement ausgebildet und besitzt hierfür einen Raum 41 für zumindest zwei Finger. Damit werden die Finger geschützt und gleichzeitig wird der Motor optimal gehalten. Diese Ausgestaltung unterstützt die Bohrarbeit des Operateurs und sichert den vorderen Bohrkopfteil vor einer direkten Kontamination mit menschlichem Gewebe. 3 shows a sectional view of medical products with additional functions for an operating field. The medical instrument has an umbrella 26 (medical product or accessory) in A, which can be in the inner hollow in order to be able to suck in or blow out air via a supply or suction line 28 (medical product or accessory) via openings arranged over a large area. The screen 26 can be fixed here or detachable via a further holding part (similar to that in ) connected to a drill or have a bearing so that the drill can rotate here. Next is a holding part 12 as Medi product or as an accessory for a medical device, with which the medical device (instrument) is coupled to a flushing body in a cleaning machine. The flushing body can alternatively be located on a flushing manifold. This configuration thus enables a treatment device for the removal of aerosols or whirled up tissue parts which arise during the treatment. The possible suction direction is indicated by the arrows d. A motor coupling part 31 is also shown on the instrument, with which the medical treatment device can be coupled either to a medical handpiece or to a motor and this can also be used for fixing to a treatment device during cleaning in a cleaning machine. Representation B shows a medical motor 29 which has received a drill. The instrument has a splash guard 27 (medical product or accessory) so that the front part of the motor casing cannot be contaminated, particularly via the ventilation opening slots 37 . The tip protection lies on the outside of the motor housing like a condom or can also have spacers 39 here in order to ensure at least air circulation to the outside. Representation C also shows a medical treatment direction with a holding part 12, which holds a suction hose and a holding rod here. The medical instrument here is a drill. Bone chips or other tissue residues that are produced during drilling are sucked off via a suction bell, suction screen or suction ring 42 (medical product or accessory) arranged on the tip of the drill. Alternatively, the suction device element 42 can bring in light via a light guide or, with an ultrasonic tip, ultrasound can be present for drilling support. The device element 42 can also discharge medium only via a suction line or introduce solution as a supply line 28 and/or support the ultrasonic treatment here. The retaining ring 12 and the suction ring can be variably arranged at a distance via a guide rod. This is important where the treatment area has to be kept free of blood or the surgical area has to be kept optimally sterile via a sterile air supply. The suction device is shown with the arrow d. Representation D also shows a medical drilling device with a diamond cutter. The medically usable motor 29 is provided with a protective device 27 (medical product or accessory), which can be firmly connected via a holding part 12 . Here the protective device 27 is designed as a finger element and for this purpose has a space 41 for at least two fingers. This protects the fingers and at the same time the motor is optimally held. This configuration supports the operator's drilling work and protects the front part of the drill head from direct contamination with human tissue.

4 zeigt in Schnittdarstellung einer Spülvorrichtung für ein Reinigungsgerät mit einem steck- und verschraubbaren Spülzubehör. Die Vorrichtung 20 zeigt eine Behandlungsvorrichtung in Ausgestaltung eines Behandlungskörpers 6. In diesem ist ein Spülrohrteil 1 (Medizinprodukt oder Zubehör), das nach unten hin einen Adapter 5 aufweist, eingebracht. Das Spülrohrteil 1 ist dabei über ein Halteteil 12 in Ausgestaltung eines Deckels verbunden und bildet das Spülzubehör. Alternativ kann das Spülrohrteil fest mit einem Instrument verbunden und in dieser Verbindung auch im OP z. B. als Maschinenteil einsetzbar sein. Das Spülzubehör wird über Gewinde 11 miteinander verschraubt und nimmt im Innenraum 3 ein zu reinigendes medizinisches Instrument 34 auf. Das Zubehör ist dabei im Spülraum 7 der Vorrichtung 20 angeordnet. Damit kleinere Instrumentenkanäle sicher durchspülbar werden, ist vorgesehen, dass das Spülzubehör über einen Steckteil 5 bzw. Anschlussteil 15 mit einem Kanal 4 in den Zuführkanal 8 der Behandlungsvorrichtung 10 verbunden wird. Die Anschlussrichtung wird durch den Pfeil b dargestellt. Die Behandlungsvorrichtung kann eine Hülse aber auch eine Kappe sein und diese wiederum mit einem Vorrichtungsadapter 13 verbunden sein. Der Vorrichtungsadapter besitzt nach unten hin ein Anschlussteil 9, um in einer Reinigungsmaschine so verbunden zu werden, dass Reinigungslösung in die Behandlungsvorrichtung einleitbar ist. Die Darstellung zeigt deutlich, wie mit dem Spülvorrichtungszubehör 1 und 12 der große Zuführkanal 8 der Vorrichtung, durch ein Steckteil 5 auf ein viel geringeres Kanalvolumen 4 reduziert wird. So wird sichergestellt, dass nur die Lösungsmenge zum Einsatz kommt, die für die Reinigung benötigt wird. Mit der gezeigten Spülzubehör kann eine Behandlungsvorrichtung für die Reinigung von unterschiedlichen Instrumentengrößen eingerichtet werden. 4 shows a sectional view of a rinsing device for a cleaning device with a plug-in and screwable rinsing accessory. The device 20 shows a treatment device in the form of a treatment body 6. A flushing pipe part 1 (medical product or accessory) which has an adapter 5 at the bottom is introduced into this body. The rinsing pipe part 1 is connected via a holding part 12 in the form of a cover and forms the rinsing accessory. Alternatively, the rinsing pipe part can be firmly connected to an instrument and used in this connection in the operating room, e.g. B. can be used as a machine part. The flushing accessory is screwed together via threads 11 and accommodates a medical instrument 34 to be cleaned in the interior space 3 . The accessories are arranged in the washing area 7 of the device 20 . So that smaller instrument channels can be flushed safely, it is provided that the flushing accessory is connected to a channel 4 in the feed channel 8 of the treatment device 10 via a plug-in part 5 or connection part 15 . The connection direction is shown by the arrow b. The treatment device can be a sleeve or a cap and this in turn can be connected to a device adapter 13 . The device adapter has a connecting part 9 at the bottom in order to be connected in a cleaning machine in such a way that cleaning solution can be introduced into the treatment device. The illustration clearly shows how, with the flushing device accessories 1 and 12, the large feed channel 8 of the device is reduced to a much smaller channel volume 4 by means of a plug-in part 5. This ensures that only the amount of solution required for cleaning is used. With the rinsing accessories shown, a treatment device can be set up for cleaning instruments of different sizes.

5 zeigt in Schnittdarstellung einer Spülvorrichtung für ein Reinigungsgerät mit einem verschraubbaren Spülzubehör und einem Filterteil. Die Behandlungsvorrichtung 30 ist wie die Behandlungsvorrichtung 20 aufgebaut, enthält jedoch hier ein Spülzubehör, das nach unten hin ein Filterelement 18 aufweist. Dabei wird das Filterelement über eine Filterhalterung 19 mit dem Spülrohr 1 verbunden. Das Spülrohr 1 dient gleichzeitig als Instrumentenschutz beim Transport und/oder bei der Sterilisierung. Filterelemente sind dort wichtig, wo z. B. Augeninstrumente eingesetzt werden, die in Kanälen keine Partikel oder Fasern enthalten dürfen. Das Filterelement kann weiter als Durchstechschutz eingesetzt sein, um zu verhindern, dass die Instrumentenspitze die Weichverpackung durchsticht und so das sterile Instrument unsteril wird. Mit dem Pfeil c ist angedeutet, dass Reinigungslösung über den Vorrichtungskanal 8 über den Filter 18 in die Spülhülse mit dem hier enthaltenden Instrument strömen kann. Erhält die Zubehörvorrichtung, bestehend aus 1, 12 und 18 einen oberen Haltebereich/Deckel 12, wird vorzugsweise oben und unten eine dichtende Schutzkappe 43 eingebracht. So, wird aus dem Spülzubehör eine Sterilverpackung bzw. ein Sterilisationsbehältnis. Bei der Reinigung wird die Schutzkappe 43 geöffnet, um die Reinigungslösung ablaufen zu lassen. Nach der Reinigung wird die Kappe über Rasterelemente oder wie hier vorgesehen auf die Haltevorrichtung 12 verschraubt oder alternativ gedrückt und so eine dichtende Verbindung mit dem Deckel 12 hergestellt. Ein derartiges Sterilisationsbehältnis kann in Verbindung mit einer Kappe auch in 3 Anwendung finden. Wichtig dabei ist nur, dass Dampf in die Vorrichtung zur Sterilisation einströmen kann. Hierzu kann im Deckel, in der Kappe 43 oder im Bodenbereich ein Sterilfilter vorgesehen sein. 5 shows a sectional representation of a rinsing device for a cleaning device with a screwable rinsing accessory and a filter part. The treatment device 30 is constructed like the treatment device 20, but here contains a flushing accessory which has a filter element 18 at the bottom. The filter element is connected to the flushing pipe 1 via a filter holder 19 . The rinsing tube 1 also serves as an instrument protection during transport and/or during sterilization. Filter elements are important where z. B. eye instruments are used, which may contain no particles or fibers in channels. The filter element can also be used as a puncture protection to prevent the instrument tip from puncturing the soft packaging and thus making the sterile instrument unsterile. The arrow c indicates that cleaning solution can flow via the device channel 8 via the filter 18 into the rinsing sleeve with the instrument contained here. If the accessory device, consisting of 1, 12 and 18, has an upper holding area/cover 12, a sealing protective cap 43 is preferably introduced at the top and bottom. In this way, the rinsing accessories become sterile packaging or sterilization containers. When cleaning, the protective cap 43 is opened to drain the cleaning solution. After cleaning, the cap is screwed onto the holding device 12 via grid elements or, as provided here, or alternatively pressed, and a sealing connection with the cover 12 is thus produced. Such a sterilization container can also be used in conjunction with a cap in 3 Find application. It is only important that steam can flow into the device for sterilization. For this purpose, a sterile filter can be provided in the cover, in the cap 43 or in the base area.

6 zeigt in Schnittdarstellung eine Spülvorrichtung von zwei ineinander gesteckten Spülkappen. Die Behandlungsvorrichtung 40 wird bei der Reinigung eingesetzt, um medizinische Hohlrauminstrumente, die in einer Spülhülse stecken, flexibel zumindest im Instrumenten-Öffnungsbereich 2 aufzunehmen. Die hier gezeigt Hülse im Hülsenkonzept bzw. die Spülkappen im Hülsenkonzept ermöglicht, eine größere Hülse mit einer kleineren Spühülse oder -kappe zu kombinieren. Dabei kann die Vorrichtung außen eine Haltehülse 44 oder eine Reduzierhülse oder ein anderes Halteelement aufweisen, um die Spülkappen im Inneren der Vorrichtung zu fixieren oder besser halten zu können. Je nach Ausgestaltung der äußeren Kappe 44, die die äußere Hülse 6 umschließt und einengen kann, wird über eine Bewegung der Kappe 44 die innere Hülse fixiert oder das innenliegende medizinische Instrument im Öffnungsbereich 2 stärker gehalten. Alternativ kann die äußere Hüls trichterförmig sein, um die kleinere Spülkappe 1 besser einbringen zu können. Hier wird über einen Anschlusskörper 15, der als Adapter ausgebildet ist, eine Spülkappe mit einer flexiblen oberen Öffnung 2 aufgenommen. Diese wiederrum ist in einer weiteren ähnlichen Spülhülse so eingebracht, dass ein Steckteil 5 in einem Zuführkanal 8 steckt, um so Behandlungslösung in die Behandlungsvorrichtung 40 einzuleiten. Nach unten hin besitzt die Behandlungsvorrichtung ein Anschlussteil 9, welches mit einer Reinigungsmaschinenleiste oder mit einem Spülverteiler im Reinigungsgerät z. B. verschraubt sein kann. 6 shows a sectional view of a flushing device of two plugged flushing caps. The treatment device 40 is used during cleaning in order to flexibly accommodate medical cavity instruments that are stuck in a rinsing sleeve, at least in the instrument opening area 2 . The sleeve shown here in the sleeve concept or the rinsing cap in the sleeve concept makes it possible to combine a larger sleeve with a smaller rinsing sleeve or cap. The device can have a holding sleeve 44 or a reducing sleeve or another holding element on the outside in order to fix the rinsing caps inside the device or to be able to hold them better. Depending on the design of the outer cap 44, which encloses the outer sleeve 6 and can narrow it, the inner sleeve is fixed by moving the cap 44 or the medical instrument lying inside is held more tightly in the opening area 2. Alternatively, the outer sleeve can be funnel-shaped in order to be able to insert the smaller rinsing cap 1 better. Here, a rinsing cap with a flexible upper opening 2 is received via a connection body 15, which is designed as an adapter. This in turn is placed in another similar rinsing sleeve in such a way that a plug-in part 5 is inserted in a feed channel 8 in order to introduce treatment solution into the treatment device 40 in this way. At the bottom, the treatment device has a connection part 9, which z. B. can be screwed.

7 zeigt in Schnittdarstellung eine Sonospitzen Spüvorrichtung mit einer Spül- und Instrumentenhaltevorrichtung. Die Darstellung 50 ist besonders für Bohrer und Sonospitzen geeignet. Diese besteht aus einem Kappenhalteteil 15 für eine äußere Haltekappe 1 und besitzt im Inneren mit ein Adapterteil 5 mit einen Kanal 4 für eine innere Haltehülse. Die Haltekappe 1 kann über den Kappenhalteteil 15 mit dem unteren Anschlussteil 13 der Vorrichtung z. B. verschraubt werden. Der Adapterteil 5 hält hier vorzugsweise eine elastische Hülse oder Rohr 1 innen, in dem ein Instrumententeil 34 (hier ein Außengewinde) gehalten und/oder eingebracht ist. Alternativ kann der innere Adapterteil 5 aber auch eine Spüllanze aufweisen. Die Vorrichtung erhält durch einen Vorrichtungsadapter 13 über einen Zuführkanal 8 Behandlungslösung. Nach oben hin hält eine elastischer Öffnungsbereich 2 mit Haltenoppen ein Instrumententeil. Diese Ausgestaltung ermöglicht es, die unterschiedlichen Arten von Sonospitzen oder von Bohren im Inneren des Behandlungsraums 3 zu halten und anzuordnen. Damit die Behandlungslösung in der Behandlungsvorrichtung 50 besser (dargestellt durch die Pfeile c) entfernt oder zugeführt werden kann, ist ein Zu- bzw. Auslaufkanal 22 vorgesehen. Dieser kann senkrecht, schräg oder wie hier dargestellt eine Kombination aus einem waagerechten und senkrechten Kanal hergestellt werden. Wie gezeigt führt der Kanal 22 Behandlungslösung vom Zuführkanal 8 in den Vorrichtungsraum 3, um damit eine bessere Außenreinigung eines hier vorhandenen Instrumentes herzustellen. Die gezeigte Vorrichtung ist sterilisierbar und kann in Verbindung mit einem Siebkorb oder einem Spülmodul oder für sich alleine auch im OP eingesetzt sein oder kann auch nur als Reinigungsvorrichtung Anwendung finden. 7 shows a sectional view of a sonospitzen rinsing device with a rinsing and instrument holder device. The representation 50 is particularly suitable for drills and sono tips. This consists of a cap holding part 15 for an outer holding cap 1 and has an adapter part 5 with a channel 4 for an inner holding sleeve on the inside. The holding cap 1 can be connected via the cap holding part 15 to the lower connecting part 13 of the device, e.g. B. be screwed. The adapter part 5 preferably holds an elastic sleeve or tube 1 inside, in which an instrument part 34 (here an external thread) is held and/or introduced. Alternatively, the inner adapter part 5 can also have a flushing lance. The device receives treatment solution through a device adapter 13 via a supply channel 8 . At the top, an elastic opening area 2 with holding nubs holds an instrument part. This configuration makes it possible to hold and arrange the different types of sonotips or drills inside the treatment space 3 . So that the treatment solution in the treatment device 50 can be removed or supplied better (represented by the arrows c), an inlet or outlet channel 22 is provided. This can be vertical, sloping or, as shown here, a combination of a horizontal and vertical channel. As shown, the channel 22 leads treatment solution from the supply channel 8 into the device space 3 in order to produce better external cleaning of an instrument present here. The device shown can be sterilized and can be used in conjunction with a perforated basket or a rinsing module or on its own in the operating theater or can also only be used as a cleaning device.

8 zeigt eine klappbare Vorrichtung als Zubehör für ein Medizinprodukt für Bohrer, Sonospitzen oder Kanülen, die als Reinigungs- und Transportvorrichtung und im OP nutzbar ist. Das Zubehör für ein Medizinprodukt ist eine Kasette 60 und gleichzeitig eine Vorrichtung mit der die enthaltenen Instrumente gereinigt, sterilisiert und die Instrumentenspitzen geschützt werden können. In diesem Sinne ist die Vorrichtung eine Schutzvorrichtung für feine medizinische Instrumente und stellt weiter ein Art Behandlungskassette dar, die mit einer Umverpackung sterilisierbar ist. Mit einem Spülstecker, der von unten mit dieser Vorrichtung (siehe Pfeil c in Abbildung B) koppelbar ist, erfolgt die Reinigung der Instrumente in einem Reinigungsgerät. Mit einer Weichverpackung verpackt kann die Kassette sterilisiert werden. Abbildung A zeigt in Schnittdarstellung diese Kassette 60, die unten Haltekappen 1 für ein medizinische Instrumente 34 besitzt im Inneren jeweils eine weitere Instrumentenaufnahme in Form eins Adapterteils 5 und dieser ist Bestandteil eines Kappenhalteteils 15. Über einen inneren Adapterteil 5 werden Sonsospitzen mit einem Innengewinde über eine innere Lanze oder Stift mit einem Kanal 4 aufgenommen. Auch hier werden, wie in 6, die kleinen Instrumente über eine elastische Öffnung 2 gehalten und platziert. Nach unten hin ist ein steckbarer Adapter 13 mit einem Zuführkanal 8 zu sehen. In diesem Kanal 8 kann von außen ein Steckadapter einer Verteilerleiste eingebracht werden. 8th shows a foldable device as an accessory for a medical product for drills, sonotips or cannulas, which can be used as a cleaning and transport device and in the operating room. The accessory for a medical product is a cassette 60 and at the same time a device with which the instruments contained can be cleaned and sterilized and the instrument tips can be protected. In this sense, the device is a protective device for fine medical instruments and also represents a type of treatment cassette that can be sterilized with an outer packaging. The instruments are cleaned in a cleaning device using a rinsing plug that can be coupled to this device from below (see arrow c in Figure B). Packed in soft packaging, the cassette can be sterilized. Figure A shows a sectional view of this cassette 60, which has holding caps 1 for medical instruments 34 below, inside each of which has another instrument holder in the form of an adapter part 5 and this is part of a cap holding part 15. Sonso tips with an internal thread are attached via an inner adapter part 5 inner lance or pin with a channel 4 added. Again, as in 6 , the small instruments held and placed via an elastic opening 2. A pluggable adapter 13 with a feed channel 8 can be seen at the bottom. In this channel 8, a plug-in adapter of a distribution strip can be introduced from the outside.

Seitlich besitzt die Kassette ein Gelenk 16, damit der klappbare Teil 17 nach links und/oder rechts bewegbar ist (dargestellt durch Pfeil a), um die innenliegenden Instrumente zur Entnahme im OP bereitzustellen. Hier kann ein oder können zwei klappbare Teile vorhanden sein. Die gesamte Vorrichtung 60 ist eine flexible Schutzvorrichtung für Spitze medizinische Instrumente und ist im OP einsetzbar. Die Darstellung B zeigt eine Kassettenausführungsform, bei der zwei Klappteile 17 vorhanden sind, um eine fast vollständig geschlossene Vorrichtung herzustellen. Mit Pfeil c ist nur angedeutet, dass hier gezielt Behandlungslösung, beispielsweise über einen Spülstecker, zugeführt werden kann.The cassette has a joint 16 on the side so that the foldable part 17 can be moved to the left and/or right (represented by arrow a) in order to make the internal instruments available for removal in the operating theatre. One or two foldable parts can be present here. The entire device 60 is a flexible protective device for pointed medical instruments and can be used in the operating room. Diagram B shows a cassette embodiment in which there are two flap parts 17 to produce an almost completely closed device. Arrow c only indicates that treatment solution can be supplied here in a targeted manner, for example via a rinsing plug.

BezugszeichenlisteReference List

1.1.
Eingebrachtes Medizinprodukt und/oder med. Zubehör in einer SpülvorrichtungBrought in medical product and/or med. Accessories in a flushing device
2.2.
Öffnungsbereich einer zugeführten Kappe oder Hülse zur InstrumentenaufnahmeOpening area of a supplied cap or sleeve for receiving instruments
3.3.
Zugeführter Behandlungsraum eines MedizinproduktesSupplied treatment room of a medical device
4.4.
Kanal eines Steckteils oder AdaptersChannel of a plug or adapter
5.5.
Steckteil oder Adapterteilplug-in part or adapter part
6.6.
Spülvorrichtung als Spülblock oder SpülhülseFlushing device as flushing block or flushing sleeve
7.7.
Spül- oder Behandlungsraum einer bestehenden VorrichtungRinsing or treatment room of an existing device
8.8th.
Zuführkanal einer bestehenden Vorrichtung für BehandlungslösungSupply channel of an existing treatment solution device
9.9.
Vorderes Anschlussteil einer bestehenden SpülvorrichtungFront connection part of an existing flushing device
11.11.
Innen- oder AußengewindeInternal or external thread
12.12.
Medizinprodukt oder med. Zubehörteil in Gestalt eines Halteteils oder Deckels oder Abdeckteil für eine Spülvorrichtungmedical product or med. Accessory in the form of a holder or lid or cover for a flushing device
13.13.
Adapter oder Spüladapteradapter or flushing adapter
14.14
Öffnungsbereich der SpülvorrichtungOpening area of the flushing device
15.15
Adapterkörper als Anschlussteil und/oder Halteteil für einer Spülkappe (Kappenadapter)Adapter body as connecting part and/or holding part for a rinsing cap (cap adapter)
16.16
Gelenkjoint
17.17
Klappteil einer KassetteFolding part of a cassette
18.18
Filter oder Filterelementfilter or filter element
19.19
Halterung für einen FilterHolder for a filter
21.21
Adapterhalteschiene oder Vorrichtungsboden für AdapterAdapter holding rail or fixture shelf for adapter
22.22
Zuführ- oder LeerlaufkanalFeed or idle channel
23.23
Instrumentenkanalinstrument channel
24.24
Instrumentenspitzeinstrument tip
25.25
Anschlussteil für einen Motor- oder HandstückConnector for a motor or handpiece
26.26
Medizinprodukt oder med. Zubehör in Gestalt eines Schirmsmedical product or med. Accessory in the form of an umbrella
27.27
Medizinprodukt oder med. Zubehör in Gestalt eines Spritzschutzes, Schutzkappe oder ähnlichesmedical product or med. Accessories in the form of a splash guard, protective cap or similar
28.28
Medizinprodukt oder med. Zubehör in Ausbildung einer Zuleitung oder Absaugleitung für eine Medienpumpemedical product or med. Accessories in the form of a supply line or suction line for a media pump
29.29
vorderes Teil einer Turbine, eines Motors oder Handstücksfront part of a turbine, motor or handpiece
31.31
Medizinprodukt oder med. Zubehör in Gestalt eines Kopplungs- oder Lagerteils für ein Gerät im OPmedical product or med. Accessory in the form of a coupling or storage part for a device in the operating theatre
32.32
Haltenuteretaining slot
33.33
Außengewindeexternal thread
34.34
Medizinisches Instrument mit und ohne Kanal (Medizinprodukt)Medical instrument with and without channel (medical device)
35.35
Durchbrüche in einem Rohr oder einem InstrumentenschutzteilBreakthroughs in a pipe or an instrument protection part
36.36
Begrenzungsteil oder Mitnahmeteil in einem MotorLimiting part or driving part in an engine
37.37
Belüftungsschlitzeventilation slots
38.38
Haltestiftretaining pin
39.39
Abstandshalter oder Abschlusselementspacer or terminating element
41.41
Aufnahmemulde für FingerRecess for fingers
42.42
Medizinprodukt oder med. Zubehör in Gestalt einer Saugglocke oder eines Saugringesmedical device or med. Accessories in the form of a suction bell or a suction ring
43.43
Medizinprodukt oder med. Zubehör in Gestalt einer Abdeckkappe für Spülzubehörmedical device or med. Accessory in the nature of a flushing accessory cap
44.44
Haltehülse, Reduzierhülse oder Außenteil zur FixierungRetaining sleeve, reducing sleeve or outer part for fixation
45.45
Halteteil oder Haltefeder für ein medizinisches InstrumentHolding part or holding spring for a medical instrument
46.46
verschraubtes Halteteil für eine Klemmfeder, Klemmvorrichtung oder Montagebereich für Zubehörscrewed holding part for a clamping spring, clamping device or mounting area for accessories
47.47
kleinster Kanalerweiterungsbereichsmallest channel expansion area
48.48
Hauptkanal in einem ReinigungsgerätMain channel in a cleaning device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102012022261 [0002]DE 102012022261 [0002]
  • DE 102004029970 B3 [0002]DE 102004029970 B3 [0002]
  • DE 102008050991 [0002]DE 102008050991 [0002]

Claims (16)

Vorrichtung für Medizinprodukte im Bereich der Produktaufbereitung in einem Behandlungsgerät, bei der ein Medizinprodukt in einer Spülvorrichtung eingebracht ist, um hier über einen Zuführkanal Behandlungslösung zumindest zur Produktreinigung zu erhalten, dadurch gekennzeichnet, dass die Spülvorrichtung zumindest einen Zuführkanal (8) aufweist der sich stufenförmig nach oben hin erweitert, um über die Eindringtiefe des Medizinproduktes in diesen Spülraum (7) die Reinigungsbedingungen für das Medizinprodukt zu ändern und/oder das eingebrachte Medizinprodukt besitzt Bestandteile (1, 5, 12, 15, 26, 27, 31, 42, 43, 45, 60) oder erhält eines dieser Teile als Zubehörteil, um damit ausgestattetet in einem zylindrisch oder kegelig geformten Spülraum (7), zumindest die Reinigungsbedingungen auf das jeweilige Instrumentendesign, dessen Größe oder auf die zu durchspülenden Instrumentenkanalgröße (23) zu ändern.Device for medical products in the area of product processing in a treatment device, in which a medical product is placed in a rinsing device in order to obtain treatment solution here via a feed channel at least for product cleaning, characterized in that the rinsing device has at least one feed channel (8) which is stepped downwards extended at the top in order to change the cleaning conditions for the medical product via the penetration depth of the medical product into this rinsing chamber (7) and/or the medical product introduced has components (1, 5, 12, 15, 26, 27, 31, 42, 43, 45, 60) or receives one of these parts as an accessory in order to change at least the cleaning conditions to the respective instrument design, its size or the instrument channel size (23) to be flushed in a cylindrical or conical rinsing chamber (7) equipped with it. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich im stufigen Spülraum (7) der Strömungsquerschnitt nach oben hin vergrößert, um hier eine physikalisch wirkende Lösungssäule zu erzeugen und/oder um die Strömungsflussgeschwindigkeit in den Stufensegmenten und/oder die Behandlungslösungsmenge zu ändern oder der Spülraum (7) wird durch das Medizinprodukt oder dessen Zubehör auf das jeweilige Instrumentendesign, dessen Größe oder auf die zu durchspülenden Instrumentenkanalgröße (23) hin geändert und damit die Behandlung eines medizinischen Instrumentes (34) in der Vorrichtung zu beeinflussen oder erst zu ermöglichen.device after claim 1 , characterized in that in the stepped rinsing chamber (7) the flow cross-section increases towards the top in order to create a physically acting solution column and/or to change the flow rate in the step segments and/or the amount of treatment solution or the rinsing chamber (7) becomes changed by the medical product or its accessories to the respective instrument design, its size or to the instrument channel size (23) to be flushed and thus to influence or even enable the treatment of a medical instrument (34) in the device. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Medizinprodukt in eine vorhandenen Spülvorrichtung eingebracht wird und diese ein Spüladapter (13), eine Spülhülse oder eine Spülkappe (6) ist, um im Inneren durch weiterleitende Kanäle (4, 22) oder durch eine innere Volumenänderung oder durch eine Abdeckung (12, 26, 27, 31) oder durch einen teilweisen Verschluss der Spülvorrichtung (10, 20, 30, 40, 50) diese zumindest im Inneren Aufbau zu ändern.device after claim 1 and 2 , characterized in that a medical product is introduced into an existing rinsing device and this is a rinsing adapter (13), a rinsing sleeve or a rinsing cap (6) in order to circulate the inside through conducting channels (4, 22) or through an inner volume change or through a Cover (12, 26, 27, 31) or by a partial closure of the flushing device (10, 20, 30, 40, 50) to change this at least in the internal structure. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, das das Medizinprodukt selbst oder über dessen Zubehör dafür sorgt, dass ein zu behandelndes medizinisches Instrument (34) im vorhandenen Spülraum (7) beabstandet über einen Zuführkanal (8) angeordnet oder über ein zugeführtes Anschlussteil (1, 3, 5, 15) mit dem Zuführkanal (8) verbunden wird, um die Behandlungslösung hierdurch weiterzuleiten oder zumindest zur Instrumentenreinigung zu nutzen und dadurch die Reinigung kleiner Instrumentenkanäle (23) als der Zuleitungskanal (8) und/oder kompliziert zu reinigende Instrumentenaußenflächen ermöglicht wird.device after claim 1 and 3 , characterized in that the medical product itself or its accessories ensure that a medical instrument (34) to be treated is arranged in the existing rinsing chamber (7) at a distance via a feed channel (8) or via a supplied connection part (1, 3, 5, 15) is connected to the feed channel (8) in order to pass on the treatment solution through it or at least to use it for instrument cleaning, thereby making it possible to clean smaller instrument channels (23) than the feed channel (8) and/or instrument outer surfaces that are difficult to clean. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Medizinprodukt selbst oder mit Zubehör einen eigenen Behandlungsraum (3) bereitstellt oder einen vorhandenen Spülraum (7) ändert oder mit Zubehör (1, 3, 43) einen Schutzraum oder - hülle (27) für ein medizinisches Instrument herstellt, um das enthaltene Instrument im eigenen Behandlungs- oder Schutzraum mit Behandlungsmedium zu reinigen und/oder zu sterilisieren.device after claim 1 and 4 , characterized in that the medical product itself or with accessories provides its own treatment space (3) or changes an existing rinsing space (7) or creates a protective space or cover (27) for a medical instrument with accessories (1, 3, 43), to clean and/or sterilize the included instrument in your own treatment or protection room with treatment medium. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsleistung über das eingebrachte Medizinprodukt oder dessen Zubehör durch einen reduzierten Anschlusskanal (4) oder durch einen Filter (19) oder durch eine Hülse (3) mit reduzierten Öffnungsbereich (4) sich ändert, um damit die Reinigungsleistung auf das jeweilige zu reinigende Medizinprodukt besser abstimmen zu können.device after claim 1 until 5 , characterized in that the cleaning performance changes via the introduced medical product or its accessories through a reduced connection channel (4) or through a filter (19) or through a sleeve (3) with a reduced opening area (4) in order to thereby reduce the cleaning performance to the to be able to better coordinate the respective medical product to be cleaned. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Kappen (1, 6) eingesetzt werden, um ein medizinisches Instrument, das zumindest in eine Hülse (3) und einer Kappe (43) aufgenommen ist, diese lösbar zu verschließen, um einen Sterilisationsbehälter herzustellen und dabei die Hülse (3) eine Filter-, Spül- und/oder Schutzfunktion ausübt oder unterstützt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that one or more caps (1, 6) are used in order to releasably close a medical instrument which is accommodated in at least one sleeve (3) and one cap (43), to produce a sterilization container and the sleeve (3) performs or supports a filtering, rinsing and/or protective function. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein medizinisches Instrument in einer Hülse (3) aufgenommen ist und zumindest nach unten einen Filter (19) zur Filterung von Behandlungslösung besitzt oder die Hülse seitliche Öffnungen (35) zum Eintritt von Behandlungslösung aufweist oder ein Adapter (13) als Anschlussteil mit einem Kanal (8, 22) eine Spülkappe (6) hält und im inneren Spülraum (7) eine Hülse (1) mit einem Adapter (5, 15) oder eine Hülsenhalterung aufweist, um damit ein medizinisches Instrument (34) zumindest zum Reinigen oder zum Transport aufzunehmen und zu halten.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a medical instrument is accommodated in a sleeve (3) and has a filter (19) at least at the bottom for filtering treatment solution or the sleeve has lateral openings (35) for treatment solution to enter or an adapter (13) as a connecting part with a channel (8, 22) holds a rinsing cap (6) and has a sleeve (1) with an adapter (5, 15) or a sleeve holder in the inner rinsing space (7) in order to use a medical Pick up and hold instrument (34) at least for cleaning or for transport. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Hülse oder Kappe (1) mit einem sternförmigen und/oder einen aufweitbaren oder umklammernden Öffnungsbereich (2) aufweist, um ein medizinisches Instrument (34) zumindest über die dabei erzeugte Rückhaltekraft und Elastizität oder durch ein Halteteil (45) zu halten oder diese als Transportschutz und Instrumentenhalterung einsetzbar ist und/oder die Haltekraft zumindest der inneren Kappe (1) über eine äußere Hülse (44) änderbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that it has a sleeve or cap (1) with a star-shaped and/or an expandable or enclosing opening area (2) in order to hold a medical instrument (34) at least via the retaining force and elasticity or by a holding part (45) or this can be used as a transport protection and instrument holder and/or the holding force of at least the inner cap (1) can be changed via an outer sleeve (44). Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spülvorrichtung (10, 20, 30, 40, 50) mit einem Hauptkanal einer Reinigungsmaschine (48) zumindest nebeneinander angeordnet sind oder eine aufklappbare Kassette (60) von unten kommend mit einem Spülstecker koppelbar ist, um anschließend die enthaltenden medizinischen Instrumente in der Kassette nach der Reinigung geschützt und ohne Umpacken zumindest reinig- und transportierbar und/oder sterilisierbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the flushing device (10, 20, 30, 40, 50) is arranged at least next to one another with a main channel of a cleaning machine (48) or a hinged cassette (60) coming from below can be coupled to a flushing plug so that the medical instruments contained in the cassette are protected after cleaning and can at least be cleaned and transported and/or sterilized without repackaging. Medizinprodukt als Vorrichtung für medizinische Geräte zur medizinischen Behandlung am Menschen, welche auch als eine Behandlungsvorrichtung im Bereich der medizinischen Aufbereitung nach einem der obigen Ansprüche einsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass dieses im OP-Feld mit einem Behandlungsgerät verbunden oder kombiniert ist, um die unmittelbare Behandlungsumgebung über ein Schirm (26) mit einem sterilen Luftstrom versorgt oder über eine Saugglocke oder einen Saugring (42) die aufgewirbelten oder einfließenden menschlichen Gewebebestandteile oder Lösungen entfernt und/oder das OP-Feld mit UV-Licht behandelt oder über Leitungen (28) Lösung zuführt und/oder mit Ultraschallspitzen Ultraschall zuführt.Medical product as a device for medical devices for medical treatment on humans, which can also be used as a treatment device in the field of medical preparation according to one of the above claims, characterized in that it is connected or combined with a treatment device in the surgical field in order to Treatment environment is supplied with a sterile air flow via a screen (26) or the whirled up or inflowing human tissue components or solutions are removed via a suction cup or a suction ring (42) and/or the surgical field is treated with UV light or via lines (28) solution supplies and/or supplies ultrasound with ultrasonic tips. Medizinprodukt als medizinische Behandlungsvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass Zubehörteile als vorderer Instrumentenschutz für medizinisch nutzbare Handstücke oder Motoren (29) und gleichzeitig als Kontaminationsschutz (27) oder Spitzenschutz (1, 17, 60) für Operateure bei der Operation steril eingesetzt oder zur besseren Medizinprodukthandhabung einsetzbar sind.Medical product as a medical treatment device claim 11 , characterized in that accessories can be used as front instrument protection for medically usable handpieces or motors (29) and at the same time as contamination protection (27) or tip protection (1, 17, 60) for surgeons during the operation in a sterile manner or for better handling of medical products. Medizinprodukt als medizinische Behandlungsvorrichtung nach Anspruch 11 und 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Medizinprodukt so ausgebildet ist, dass es Adapter (5, 15), Adapter mit einem zusätzlichen Kanal (22), Kappen (1, 6, 43), Filter (19), Hülsen (3), Zuleitungen (28), Schirme (26), Deckel, Halteteile (12), ein Schutzteil (1, 17, 27) oder eine Kamera oder ein Lichtleiter oder eine Schallspitze besitzt oder eines dieser Teile als Zubehör zugeführt bekommt oder diese Teile als Einmalteil bei der Reinigung, Sterilisierung oder bei der medizinischen Behandlung genutzt werden.Medical product as a medical treatment device claim 11 and 12 , characterized in that the medical product is designed in such a way that there are adapters (5, 15), adapters with an additional channel (22), caps (1, 6, 43), filters (19), sleeves (3), supply lines ( 28), screens (26), covers, holding parts (12), a protective part (1, 17, 27) or a camera or a light guide or a sound tip or one of these parts is supplied as an accessory or these parts are disposable parts during cleaning , sterilization or in medical treatment. Zubehör nach einem der voranstehenden Ansprüche, dass das Zubehör eine medizinische Behandlungs-, Schutz- oder Halteteilvorrichtung für ein medizinisches Instrument ausbildet, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schutzhülle (1, 17, 27) ein medizinisches Instrument (34) oder zumindest ein Instrumententeil äußerlich umhüllt und/oder hält oder ein medizinisch nutzbares Instrument (34) für eine medizinische Behandlung weiterbildet, wobei die Schutzhülle (1, 17, 27) ein Stichschutz ist und das Halteteil (12, 31) zumindest eine Kopplungs- oder eine Anschlussfunktion mit einem medizinischen Behandlungsgerät (29) ausübt.Accessory according to one of the preceding claims, in that the accessory forms a medical treatment, protection or holding part device for a medical instrument, characterized in that a protective cover (1, 17, 27) externally encloses a medical instrument (34) or at least one instrument part and/or holds or further develops a medically usable instrument (34) for medical treatment, the protective cover (1, 17, 27) being a puncture protection and the holding part (12, 31) having at least one coupling or connection function with a medical treatment device (29) exercises. Zubehör nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zubehör über Klemmteile (45), Halteteile (12, 31) oder Haltenoppen ein Medizinprodukt über einen Zuführkanal (8) einer Spülvorrichtung (10, 20,30) platziert oder an der Zuführkanalöffnung (8) anliegt oder hier angepresst, um Behandlungslösung genauer und sicherere in den Medizinproduktkanal (23) einzuleiten oder über das Zubehör in der Spülvorrichtung (10, 20,30) Filter, Erhebungen oder Engstellen im Bodenbereich anordnet, um die aus dem Kanal (8) herausströmende Lösung zu verwirbeln oder zu filtern.Accessory according to one of the preceding claims, characterized in that the accessory places a medical product over a supply channel (8) of a rinsing device (10, 20, 30) or at the supply channel opening ( 8) rests or is pressed here in order to introduce the treatment solution more precisely and safely into the medical device channel (23) or arranges filters, elevations or bottlenecks in the floor area via the accessories in the rinsing device (10, 20, 30) in order to to swirl or filter outflowing solution. Zubehör nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zubehörteil (1, 5, 12, 15, 26, 27, 31, 42, 43, 45, 60) ein eigenständig nutzbares Teil oder ein Einmalteil einer Spülvorrichtung in einem Reinigungsgerät ist oder ein Medizinprodukt mit einem Schirm (26), einem Schutzteil (27) oder einem Saugring (42) eine vorhandene Spülvorrichtung (10, 20, 30, 40, 50) in einem Reinigungsgerät so abdeckt, dass diese die Reinigung des eingebrachten Medizinproduktes in der Spülvorrichtung unterstützt.Accessory according to one of the preceding claims, characterized in that the accessory (1, 5, 12, 15, 26, 27, 31, 42, 43, 45, 60) is an independently usable part or a disposable part of a flushing device in a cleaning device or a medical product with a screen (26), a protective part (27) or a suction ring (42) covers an existing rinsing device (10, 20, 30, 40, 50) in a cleaning device in such a way that it cleans the medical product introduced in the rinsing device supports.
DE102020004858.7A 2020-08-08 2020-08-08 Device for medical devices and medical product Pending DE102020004858A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020004858.7A DE102020004858A1 (en) 2020-08-08 2020-08-08 Device for medical devices and medical product

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020004858.7A DE102020004858A1 (en) 2020-08-08 2020-08-08 Device for medical devices and medical product

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020004858A1 true DE102020004858A1 (en) 2022-02-10

Family

ID=79686308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020004858.7A Pending DE102020004858A1 (en) 2020-08-08 2020-08-08 Device for medical devices and medical product

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020004858A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022003898A1 (en) 2022-10-20 2024-04-25 Gerold Mitterecker STERILIZATION DEVICE FOR MEDICAL FLEXIBLE ENDOSCOPY

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004029970B3 (en) 2004-06-21 2006-03-02 Simmoteit, Robert, Dr. Washing machine for medical instruments comprises water supply pipe with holder at one end which attaches it to support, e.g. instrument basket, pipe being rotatable about its axis and holder also being rotatable and of adjustable height
DE102008050991A1 (en) 2008-10-13 2010-04-22 Simmoteit, Robert, Dr. Filtering and treatment device for e.g. sterilizing product for medical application, has passage surfaces that are varied by rotating overlapping gratings or pores, or by covering passage surfaces with aperture plate
DE102012022261A1 (en) 2012-11-13 2014-05-15 Robert Simmoteit Cap particularly for media guide, media mixing or media treatment for media treatment device, has tube formed at cap bottom and spacer element for spacing cap adapter or pipe end or additional component from cap bottom

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004029970B3 (en) 2004-06-21 2006-03-02 Simmoteit, Robert, Dr. Washing machine for medical instruments comprises water supply pipe with holder at one end which attaches it to support, e.g. instrument basket, pipe being rotatable about its axis and holder also being rotatable and of adjustable height
DE102008050991A1 (en) 2008-10-13 2010-04-22 Simmoteit, Robert, Dr. Filtering and treatment device for e.g. sterilizing product for medical application, has passage surfaces that are varied by rotating overlapping gratings or pores, or by covering passage surfaces with aperture plate
DE102012022261A1 (en) 2012-11-13 2014-05-15 Robert Simmoteit Cap particularly for media guide, media mixing or media treatment for media treatment device, has tube formed at cap bottom and spacer element for spacing cap adapter or pipe end or additional component from cap bottom

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022003898A1 (en) 2022-10-20 2024-04-25 Gerold Mitterecker STERILIZATION DEVICE FOR MEDICAL FLEXIBLE ENDOSCOPY

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19710676C2 (en) Arrangement for photoablation
EP0638298B1 (en) Cassette for storing medical, especially dental instruments
EP2560554B1 (en) Invasive instrument for treating vessels
EP1200004B1 (en) Reusable and sterilisable sterile container
EP0638296B1 (en) Method and device for intensive cleaning of medical, especially dental articles
DE10146905A1 (en) Holder package for a surgical instrument, e.g. a drill bit for implants, has a holder for the tool shaft and a removable cap, held together in a tight fit to keep the instrument sterile until required for use
DE102010050352A1 (en) Surgical instrument
DE3407199A1 (en) CUTTING HANDPIECE WITH A COOLANT DEVICE
DE102020004858A1 (en) Device for medical devices and medical product
DE10219431B4 (en) Portable use and procedure
DE212011100070U1 (en) Device for the hygienic treatment of medical instruments, in particular those in a dental practice
EP1924305B1 (en) Device for generating a jet of liquid for cleaning wounds
DE102013211594B4 (en) Bone chip mill
WO2016177463A1 (en) Device for positioning sterile instruments
WO2005105173A1 (en) Arrangement for the removal of waste products during the ablation of biological tissue
DE202006004709U1 (en) Apparatus for storing, sterilizing and/or cleaning medical instruments before use, comprises frame carrying sieve layer and rinsing tubes connected to sterilizing or disinfecting device
EP0007463B1 (en) Device for applying a sterile, cooling and/or rinsing fluid to a wound
DE202006003981U1 (en) Rinsing device for medical instruments, for connection to rinsing pipe, comprises unit with holding sections and open regions for instruments
DE60025441T2 (en) Cleaning device for dental equipment
DE202022101511U1 (en) Device for lubricating and optionally cleaning and disinfecting dental handpieces
DE202022101512U1 (en) Device for lubricating and optionally cleaning and disinfecting dental handpieces
WO2020156814A1 (en) Holding device for surgical handpieces
EP4035605A1 (en) Surgical cleaning apparatus
WO2015032863A1 (en) Handpiece for treating wounds
DE102013224754A1 (en) surgical robots

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed