DE102019213652A1 - Method for operating a motor vehicle - Google Patents

Method for operating a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019213652A1
DE102019213652A1 DE102019213652.4A DE102019213652A DE102019213652A1 DE 102019213652 A1 DE102019213652 A1 DE 102019213652A1 DE 102019213652 A DE102019213652 A DE 102019213652A DE 102019213652 A1 DE102019213652 A1 DE 102019213652A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
interior component
signal
signal sequence
knock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019213652.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Judith Kemper
Maik Rienecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE102019213652.4A priority Critical patent/DE102019213652A1/en
Publication of DE102019213652A1 publication Critical patent/DE102019213652A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren (52) zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs (2). Ferner betrifft die Erfindung ein Assistenzsystem (50) eines Kraftfahrzeugs (2) sowie ein Kraftfahrzeug (2).The invention relates to a method (52) for operating a motor vehicle (2). The invention also relates to an assistance system (50) of a motor vehicle (2) and a motor vehicle (2).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs sowie ein Assistenzsystem eines Kraftfahrzeugs als auch ein Kraftfahrzeug.The invention relates to a method for operating a motor vehicle and an assistance system of a motor vehicle as well as a motor vehicle.

Zur Erhöhung des Komforts weisen Kraftfahrzeuge elektromotorische Verstellantriebe auf, die einen Elektromotor und ein damit angetriebenes Verstellteil umfassen. Somit ist es nicht erforderlich, das Verstellteil manuell zu bewegen. Ein Beispiel hierfür sind elektromotorisch verstellbare Sitzreihen, die mittels eines Elektromotors in Längsrichtung verstellbar sind. Mittels Verstellung der Sitzreihen in der Längsrichtung ist ein Einstieg in das Kraftfahrzeug erleichtert, insbesondere sofern mehr Sitzreihen als Einstiegstüren vorhanden sind. So ist es beispielsweise möglich, bei einem Kraftfahrzeug, das lediglich zwei Seitentüren aufweist, wie ein Coupe, den Fahrer und den Beifahrersitz zu verschieben, sodass durch die Türöffnungen ein Einstieg zu der hinteren Sitzreihe ermöglicht ist. Sofern das Kraftfahrzeug insgesamt drei Sitzreihen aber lediglich insgesamt nur vier Türen aufweist, ist es meist möglich, die zweite Sitzreihe in Längsrichtung nach vorne zu verbringen, sodass durch die hinteren Seitentüren ein Einstieg zu der letzten Sitzreihe möglich ist.To increase comfort, motor vehicles have electromotive adjustment drives which comprise an electric motor and an adjustment part driven by it. It is therefore not necessary to move the adjustment part manually. An example of this are rows of seats that can be adjusted by an electric motor and are adjustable in the longitudinal direction by means of an electric motor. By adjusting the rows of seats in the longitudinal direction, entry into the motor vehicle is made easier, in particular if there are more rows of seats than entrance doors. For example, in a motor vehicle that has only two side doors, such as a coupe, the driver and the front passenger seat can be moved so that entry to the rear row of seats is made possible through the door openings. If the motor vehicle has a total of three rows of seats but only a total of only four doors, it is usually possible to move the second row of seats forward in the longitudinal direction so that access to the last row of seats is possible through the rear side doors.

Hierbei ist meist an der Sitzreihe oder im Bereich einer Tür ein entsprechender Schalter vorgesehen, mittels dessen eine Bestromung des jeweiligen Elektromotors eingestellt wird. Somit ist es zum Verbringen der Sitzreihen zunächst erforderlich, die Tür zu öffnen und den entsprechenden Schalter zu lokalisieren und manuell zu betätigen. Daher ist ein Einstieg in das Kraftfahrzeug nach Öffnen der Tür nicht sofort möglich. Auch ist ein derartiger Schalter meist von außen nicht direkt zugänglich, weswegen die Betätigung erschwert ist.In this case, a corresponding switch is usually provided on the row of seats or in the area of a door, by means of which a current is supplied to the respective electric motor. Thus, in order to move the rows of seats, it is first necessary to open the door and locate the corresponding switch and operate it manually. It is therefore not possible to get into the motor vehicle immediately after opening the door. Such a switch is usually not directly accessible from the outside, which is why it is difficult to operate.

Auch um ein Beladen des Kraftfahrzeugs zu vereinfachen, ist es bekannt, die Rückenlehnen der letzten Sitzreihe des Kraftfahrzeugs umzuklappen, sodass ein vergrößertes Kofferraumvolumen bereitsteht. Der Schalter, mittels dessen der Elektromotor zur Verstellung der Rückenlehnen betätigt wird, ist meist in dem Kofferraum angeordnet, beispielsweise in einer sogenannten D-Säule. Somit ist es erforderlich, stets den Kofferraum zu öffnen um eine Verstellung zu initiieren, auch wenn kein Beladen oder Entladen von Gegenständen aus dem Kofferraum erfolgt. Alternativ hierzu ist der Schalter in einem Fahrgastraum vor der Rückenlehne angeordnet. Auch hier ist es erforderlich, zunächst das Kraftfahrzeug zu öffnen und den entsprechenden Schalter zu lokalisieren und zu betätigen. Hierfür ist meist ein zumindest teilweiser Einstieg in das Kraftfahrzeug erforderlich, was einen Komfort schmälert. Auch ist es erforderlich, mehrere Schalter vorzusehen, was Herstellungskosten erhöht. Zudem ist es erforderlich, einen weiteren Platz zur Anordnung des zweiten Schalters bereitzustellen, weswegen eine Konstruktion des Kraftfahrzeugs erschwert ist.In order to simplify loading of the motor vehicle, it is known to fold down the backrests of the last row of seats in the motor vehicle so that an enlarged trunk volume is available. The switch, by means of which the electric motor is operated to adjust the backrests, is usually arranged in the trunk, for example in a so-called D-pillar. It is therefore necessary to always open the trunk in order to initiate an adjustment, even if there is no loading or unloading of objects from the trunk. Alternatively, the switch is arranged in a passenger compartment in front of the backrest. Here, too, it is necessary to first open the motor vehicle and locate and operate the corresponding switch. This usually requires at least partial entry into the motor vehicle, which reduces comfort. It is also necessary to provide several switches, which increases manufacturing costs. In addition, it is necessary to provide a further space for the arrangement of the second switch, which is why a construction of the motor vehicle is difficult.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein besonders geeignetes Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs sowie ein besonders geeignetes Assistenzsystem eines Kraftfahrzeugs als auch ein besonders geeignetes Kraftfahrzeug anzugeben, wobei vorteilhafterweise ein Komfort erhöht und/oder Herstellungskosten erniedrigt sind.The invention is based on the object of specifying a particularly suitable method for operating a motor vehicle and a particularly suitable assistance system of a motor vehicle as well as a particularly suitable motor vehicle, wherein comfort is advantageously increased and / or manufacturing costs are reduced.

Hinsichtlich des Verfahrens wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1, hinsichtlich des Assistenzsystems durch die Merkmale des Anspruchs 10 und hinsichtlich des Kraftfahrzeugs durch die Merkmale des Anspruchs 11 erfindungsgemäß gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der jeweiligen Unteransprüche.With regard to the method, this object is achieved according to the invention by the features of claim 1, with regard to the assistance system by the features of claim 10 and with regard to the motor vehicle by the features of claim 11. Advantageous further developments and refinements are the subject matter of the respective subclaims.

Das Verfahren dient dem Betrieb eines Kraftfahrzeugs. Das Kraftfahrzeug ist zweckmäßigerweise ein landgebundenes Kraftfahrzeug und beispielsweise ein Nutzkraftwagen, wie ein Lastkraftwagen (Lkw) oder ein Bus. Besonders bevorzugt jedoch ist das Kraftfahrzeug ein Personenkraftwagen (Pkw). Das Kraftfahrzeug weist eine Außenhaut auf, die beispielsweise zumindest teilweise mittels einer Karosserie oder einer Beplankung der Karosserie bereitgestellt ist, wie einer Motorhaube, einer Türaußenverkleidung, einem Stoßfänger und/oder einem Kotflügel. Die Außenhaut beschreibt insbesondere die äußere Begrenzung des Kraftfahrzeugs und ist beispielsweise aus einem Metall, wie einem Blech, oder einem Kunststoff erstellt.The method is used to operate a motor vehicle. The motor vehicle is expediently a land-based motor vehicle and, for example, a commercial vehicle such as a truck or a bus. However, the motor vehicle is particularly preferably a passenger car (passenger car). The motor vehicle has an outer skin which is provided, for example, at least partially by means of a body or a paneling of the body, such as an engine hood, an outer door panel, a bumper and / or a fender. The outer skin describes in particular the outer boundary of the motor vehicle and is made, for example, from a metal, such as a sheet metal, or a plastic.

Zudem weist das Kraftfahrzeug eine erste Innenraumkomponente auf. Die erste Innenraumkomponente ist elektromotorisch verstellbar und befindet sich in einem Innenraum des Kraftfahrzeugs, geeigneterweise einem Fahrgastraum oder zumindest einem Raum des Kraftfahrzeugs, der durch einen Nutzer des Kraftfahrzeugs einsehbar und/oder betretbar ist. Bei geschlossenem Fahrzeug ist es hierbei insbesondere nicht möglich, die erste Innenraumkomponente von außerhalb des Kraftfahrzeugs zu berühren oder zu betätigen. Die erste Innenraumkomponente ist insbesondere entlang eines Verstellwegs verbringbar. Geeigneterweise ist die erste Innenraumkomponente hierfür mittels einer geeigneten Führung geführt, mittels derer somit der Verstellweg bereit gestellt oder zumindest definiert wird.In addition, the motor vehicle has a first interior component. The first interior component can be adjusted by an electric motor and is located in an interior of the motor vehicle, suitably a passenger compartment or at least a room of the motor vehicle that can be viewed and / or entered by a user of the motor vehicle. When the vehicle is closed, it is in particular not possible to touch or operate the first interior component from outside the motor vehicle. The first interior component can in particular be moved along an adjustment path. For this purpose, the first interior component is suitably guided by means of a suitable guide, by means of which the adjustment path is thus provided or at least defined.

Das Kraftfahrzeug weist bevorzugt einen Elektromotor auf, der in Wirkverbindung mit der erste Innenraumkomponente ist. Insbesondere ist hierfür ein Getriebe, wie ein Schneckenradgetriebe, mittels des Elektromotors angetrieben, das beispielsweise an der ersten Innenraumkomponente angebunden ist. Alternativ hierzu ist mittels des Getriebes ein weiteres Bauteil, wie eine Spindel oder ein Seilzug, angetrieben, das wiederum in Wirkverbindung mit der ersten Innenraumkomponente ist. Vorzugsweise ist das Getriebe selbsthemmend ausgestaltet, sodass ein unbeabsichtigtes Verbringen der ersten Innenraumkomponente unterbunden ist. Der Elektromotor ist beispielsweise ein bürstenbehafteter Kommutatormotor. Besonders bevorzugt jedoch ist der Elektromotor bürstenlos ausgestaltet und zweckmäßigerweise einen bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC). Der Elektromotor und das etwaige Getriebe sind zweckmäßigerweise ein Bestandteil eines elektromotorischen Verstellantriebs. Zusammenfassend ist die erste Innenraumkomponente insbesondere ein Bestandteil eines elektromotorischen Verstellantriebs oder ist mittels eines elektromotorischen Verstellantriebs entlang des Verstellwegs verbringbar.The motor vehicle preferably has an electric motor which is in operative connection with the first interior component. In particular, a gear, such as a worm gear, is driven by means of the electric motor for this purpose, for example on the first interior component is connected. As an alternative to this, a further component, such as a spindle or a cable pull, is driven by means of the transmission, which in turn is in operative connection with the first interior component. The transmission is preferably designed to be self-locking, so that unintentional movement of the first interior component is prevented. The electric motor is, for example, a brushed commutator motor. Particularly preferably, however, the electric motor is designed to be brushless and expediently a brushless direct current motor (BLDC). The electric motor and any transmission are expediently part of an electric motor adjustment drive. In summary, the first interior component is in particular part of an electromotive adjustment drive or can be moved along the adjustment path by means of an electromotive adjustment drive.

Das Verfahren sieht vor, dass ein auf die Außenhaut des Kraftfahrzeugs aufgebrachtes Klopfsignal erfasst wird. Das Klopfsignal ist seitens eines Nutzers oder dergleichen auf die Außenhaut aufgebracht und weist insbesondere mehrere einzelne Bestandteile auf, also jeweils ein Klopfen/Klopfzeichen, wobei sich die Länge und/oder die einzelnen Klopfer und/oder die dazwischenliegenden Pausen unterscheiden oder gleich sind. In einem weiteren Arbeitsschritt wird das Klopfsignal mit einer erste Signalfolge verglichen. Die erste Signalfolge ist hierbei insbesondere vorbestimmt und/oder zweckmäßigerweise in einem Speicher des Kraftfahrzeugs hinterlegt. Beispielsweise entspricht die erste Signalfolge einem bestimmten akustischen Signal oder/und Beschleunigungssignal der Außenhaut, weswegen ein Vergleich mit dem Klopfsignal vereinfacht ist. Alternativ hierzu wird für den Vergleich das Klopfsignal auf bestimmte Charakteristika hin überprüft, und die erste Signalfolge entspricht den Charakteristika. Bei dem Vergleich wird somit überprüft, ob sämtliche Charakteristiken oder zumindest ein bestimmter Anteil hiervon vorhanden sind.The method provides that a knock signal applied to the outer skin of the motor vehicle is detected. The knock signal is applied to the outer skin by a user or the like and has in particular several individual components, i.e. a knock / knock signal in each case, the length and / or the individual knockers and / or the pauses in between differing or being the same. In a further work step, the knock signal is compared with a first signal sequence. The first signal sequence is in particular predetermined and / or expediently stored in a memory of the motor vehicle. For example, the first signal sequence corresponds to a specific acoustic signal and / or acceleration signal of the outer skin, which is why a comparison with the knock signal is simplified. As an alternative to this, the knocking signal is checked for specific characteristics for the comparison, and the first signal sequence corresponds to the characteristics. During the comparison, it is therefore checked whether all the characteristics or at least a certain proportion of them are present.

Bei Übereinstimmung des Klopfsignals mit der ersten Signalfolge, also wenn zum Beispiel sämtliche Charakteristiken vorhanden sind, oder sich die beiden Audiosignale bzw. Beschleunigungssignale gleichen, erfolgt eine Verstellung der ersten Innenraumkomponente. Der Vergleich ist beispielsweise lediglich dann positiv, wenn eine genaue Übereinstimmung zwischen dem Klopfsignal und der ersten Signalfolge vorliegt. Alternativ hierzu ist der Vergleich bereits positiv, falls eine Übereinstimmung im Rahmen von Ungenauigkeiten vorliegt, also beispielsweise falls sich das Klopfsignal und die erste Signalfolge um mehr als einen bestimmten Prozentsatz gleichen, beispielsweise 85 %, 90 % oder 95 %. Mit anderen Worten werden auch Ungenauigkeiten berücksichtigt.If the knock signal matches the first signal sequence, that is to say if, for example, all the characteristics are present, or if the two audio signals or acceleration signals are the same, the first interior component is adjusted. The comparison is only positive, for example, if there is an exact match between the knock signal and the first signal sequence. Alternatively, the comparison is already positive if there is a match within the scope of inaccuracies, for example if the knock signal and the first signal sequence are the same by more than a certain percentage, for example 85%, 90% or 95%. In other words, inaccuracies are also taken into account.

Die erste Innenraumkomponente wird gemäß einer ersten Anweisung verstellt. Somit wird die erste Innenraumkomponente zweckmäßigerweise in eine bestimmte Position verbracht, die mittels der ersten Anweisung spezifiziert ist. The first interior component is adjusted according to a first instruction. Thus, the first interior component is expediently brought into a specific position that is specified by means of the first instruction.

Geeigneterweise erfolgt die Verstellung entlang einer bestimmten Verstellrichtung entlang des etwaigen Verstellwegs, wobei die Richtung der ersten Anweisung entspricht. Alternativ oder in Kombination hierzu entspricht die erste Anweisung insbesondere der Aufforderung, dass die erste Innenraumkomponente eine bestimmte Position einnimmt, beispielsweise an einem Endanschlag des etwaigen Verstellwegs. Zum Beispiel ist in der ersten Anweisung auch eine bestimmte Geschwindigkeit hinterlegt, mittels derer die erste Innenraumkomponente verstellt werden soll. Zur Verbringung der ersten Innenraumkomponente wird zweckmäßigerweise der etwaige Elektromotor entsprechend bestromt, sodass die erste Innenraumkomponente bewegt wird. Vorzugsweise erfolgt die Auswahl der Stromrichtung und/oder Stromstärke entsprechend der ersten Anweisung. Beispielsweise ist die erste Anweisung oder zumindest die Richtung, in die die erste Innenraumkomponente verstellt wird, abhängig von der aktuellen Position der ersten Innenraumkomponente. Somit ist die erste Anweisung beispielsweise abhängig von der Position der ersten Innenraumkomponente, sodass die Richtung, in die die erste Innenraumkomponente verstellt wird in Abhängigkeit der Position der ersten Innenraumkomponente gewählt wird.The adjustment is suitably carried out along a specific adjustment direction along the possible adjustment path, the direction corresponding to the first instruction. Alternatively or in combination with this, the first instruction corresponds in particular to the request that the first interior component assume a certain position, for example at an end stop of the possible adjustment path. For example, a certain speed is also stored in the first instruction, by means of which the first interior component is to be adjusted. To move the first interior component, the electric motor, if any, is appropriately energized, so that the first interior component is moved. The current direction and / or current strength are preferably selected in accordance with the first instruction. For example, the first instruction or at least the direction in which the first interior component is adjusted is dependent on the current position of the first interior component. The first instruction is therefore dependent on the position of the first interior component, for example, so that the direction in which the first interior component is adjusted is selected as a function of the position of the first interior component.

Aufgrund des Verfahrens ist es somit möglich, die erste Innenraumkomponente von außerhalb des Kraftfahrzeugs zu verstehen. Daher ist ein zumindest teilweiser Einstieg in das Kraftfahrzeug zum Verstellen der ersten Innenraumkomponente nicht erforderlich, was einen Komfort erhöht. Wenn die erste Innenraumkomponente verstellt wird, wenn sich der Nutzer außerhalb des Kraftfahrzeugs befindet, ist ein Einklemmen des Nutzers durch die erste Innenraumkomponente vermieden, was eine Sicherheit erhöht. Auch wird eine Fehlbedienung vermieden. Da es zur Verstellung der ersten Innenraumkomponente lediglich erforderlich ist, auf die Außenhaut des Kraftfahrzeugs zu klopfen, ist es nicht erforderlich, speziellen Schaltern oder mehrere derartige Schalter vorzusehen, was Herstellungskosten reduziert und eine Montage des Kraftfahrzeugs erleichtert. Auch ist es nicht erforderlich, eine spezielle Markierung oder dergleichen auf der Außenhaut vorzuziehen, da im Wesentlichen jedes Klopfen auf die Außenhaut entsprechend der ersten Signalfolge zur Verstellung der erste Innenraumkomponente führt. Somit ist ein spezielles Erreichen einer Betätigungsvorrichtung oder dergleichen nicht erforderlich, was einen Komfort erhöht. Zudem ist es möglich, wenn die Verstellung der ersten Innenraumkomponente entsprechender erste Anweisung erfolgt ist, bereits nach Öffnen des Kraftfahrzeugs in dieses ungestört einzusteigen, was einen Zeitaufwand reduziert und eine Nutzerakzeptanz erhöht.Due to the method, it is thus possible to understand the first interior component from outside the motor vehicle. It is therefore not necessary to at least partially enter the motor vehicle in order to adjust the first interior component, which increases comfort. If the first interior component is adjusted when the user is outside the motor vehicle, the user is prevented from being trapped by the first interior component, which increases safety. Incorrect operation is also avoided. Since all that is required to adjust the first interior component is knocking on the outer skin of the motor vehicle, it is not necessary to provide special switches or a plurality of such switches, which reduces manufacturing costs and facilitates assembly of the motor vehicle. It is also not necessary to prefer a special marking or the like on the outer skin, since essentially every knocking on the outer skin leads to the adjustment of the first interior component in accordance with the first signal sequence. Thus, a special reaching of an operating device or the like is not required, which increases comfort. In addition, it is possible if the adjustment of the first interior component has taken place according to the corresponding first instruction, already after opening the Motor vehicle to get into this undisturbed, which reduces the time required and increases user acceptance.

Das Klopfsignal weist beispielsweise ein Klopfzeichen, also ein Klopfen, oder mehrere derartige Klopfzeichen auf. Die Anzahl, die Stärke und/oder Länge der Klopfzeichen und/oder die Pausen zwischen den einzelnen Klopfzeichen (Klopfer) definieren insbesondere die erste Signalfolge. Mit anderen Worten definiert insbesondere die Charakteristik der einzelnen Klopfzeichen und/oder deren Verhältnis zueinander die erste Signalfolge. Beispielsweise wird das Klopfsignal stets erfasst. Besonders bevorzugt jedoch erfolgt lediglich eine Erfassung, wenn eine weitere Bedingung erfüllt ist, beispielsweise wenn das Kraftfahrzeug entriegelt ist. Somit wird ein unbeabsichtigtes Schlagen gegen das Kraftfahrzeug, wenn dieses abgestellt ist, nicht als Klopfsignal erfasst. Besonders bevorzugt wird zudem ein derartiges Signal nicht erfasst, wenn das Kraftfahrzeug bewegt wird, also insbesondere eine Geschwindigkeit aufweist, die größer als 0 km/h, 5 km/h, oder 10 km/h ist. Somit wird ein fehlerhafter Betrieb des Kraftfahrzeugs vermieden.The knock signal has, for example, a knock signal, that is to say a knock, or several such knock signals. The number, strength and / or length of the knock signals and / or the pauses between the individual knock signals (knockers) define in particular the first signal sequence. In other words, in particular the characteristics of the individual knock signals and / or their relationship to one another defines the first signal sequence. For example, the knock signal is always recorded. Particularly preferably, however, a detection only takes place when a further condition is met, for example when the motor vehicle is unlocked. Thus, an unintentional hitting against the motor vehicle when it is parked is not detected as a knock signal. In addition, such a signal is particularly preferably not recorded when the motor vehicle is moved, that is to say, in particular, has a speed that is greater than 0 km / h, 5 km / h, or 10 km / h. In this way, incorrect operation of the motor vehicle is avoided.

Beispielsweise weist das Kraftfahrzeug ein Assistenzsystem auf, mittels dessen das Verfahren durchgeführt wird. Hierfür weist das Assistenzsystem zweckmäßigerweise eine Steuereinheit auf, die beispielsweise einen Mikroprozessor umfasst, der zum Beispiel programmierbar ausgestaltet ist. Alternativ oder in Kombination hierzu weist die Steuereinheit einen anwendungspezifischen Schaltkreis (ASIC) auf. Das Assistenzsystem weist zum Beispiel einen Sensor auf, mittels dessen das Klopfsignal erfasst wird. Alternativ hierzu umfasst das Assistenzsystem eine Schnittstelle zu einem derartigen Sensor. Zum Beispiel ist der etwaige Elektromotor ein Bestandteil des Assistenzsystems, oder mittels des Assistenzsystems wird zumindest eine Bestromung des Elektromotors eingestellt. Vorzugsweise weist das Assistenzsystem den etwaigen Speicher auf, in dem die erste Signalfolge hinterlegt ist. Geeigneterweise weist das Assistenzsystem eine Einheit auf, mittels derer der Vergleich des Klopfsignals mit der ersten Signalfolge erfolgt. For example, the motor vehicle has an assistance system by means of which the method is carried out. For this purpose, the assistance system expediently has a control unit which comprises, for example, a microprocessor which is designed, for example, to be programmable. Alternatively or in combination with this, the control unit has an application-specific circuit (ASIC). The assistance system has, for example, a sensor by means of which the knock signal is detected. As an alternative to this, the assistance system comprises an interface to such a sensor. For example, the electric motor, if any, is a component of the assistance system, or at least the electric motor is supplied with current by means of the assistance system. The assistance system preferably has any memory in which the first signal sequence is stored. The assistance system suitably has a unit by means of which the comparison of the knock signal with the first signal sequence takes place.

Zum Beispiel ist lediglich die erste Signalfolge vorhanden. Insbesondere ist lediglich die erste Innenraumkomponente vorhanden. Besonders bevorzugt jedoch weist das Kraftfahrzeug eine zweite Innenraumkomponente auf, die zum Beispiel räumlich von der ersten Innenraumkomponente getrennt ist. Auch die zweite Innenraumkomponente befindet sich innerhalb des Kraftfahrzeugs, vorzugsweise in einem Fahrgastraum. Beispielsweise ist die zweite Innenraumkomponente baugleich zu der ersten Innenraumkomponente und unterscheidet sich von dieser geeigneterweise lediglich in der jeweiligen Position. Beispielsweise ist die erste Innenraumkomponente einem vorderen Bereich des Kraftfahrzeugs und die zweite Innenraumkomponente einem hinteren Bereich des Kraftfahrzeugs zugeordnet, oder die erste Innenraumkomponente ist einer linken Seite des Kraftfahrzeugs und die zweite Innenraumkomponente einer rechten Seite des Kraftfahrzeugs zugeordnet. Alternativ hierzu unterscheiden sich die beiden Innenraumkomponenten in deren Funktionsweise und/oder der jeweils damit bereitgestellten Funktion. Vorzugsweise weist das Kraftfahrzeug hierbei einen weiteren Elektromotor auf, der in Wirkverbindung mit der zweiten Innenraumkomponente ist, zum Beispiel über ein Getriebe und/oder ein weiteres Bauteil, wie eine Spindel oder einen Seilzug. Geeigneterweise ist mittels des weiteren Elektromotors und dem weiteren Bauteil ebenfalls zumindest teilweise ein Verstellantrieb gebildet. Vorzugsweise sind die beiden Elektromotoren, also der der ersten Innenraumkomponente und der der zweiten Innenraumkomponente zugeordnete Elektromotor, zueinander baugleich, was Herstellungskosten reduziert. Vorzugsweise sind die beiden Verstellantriebe zueinander baugleich, vorzugsweise mit Ausnahme der beiden Innenraumkomponenten. Folglich können vergleichsweise viele Gleichteile herangezogen werden, was Herstellungskosten reduziert.For example, only the first signal sequence is present. In particular, only the first interior component is present. Particularly preferably, however, the motor vehicle has a second interior component that is, for example, spatially separated from the first interior component. The second interior component is also located inside the motor vehicle, preferably in a passenger compartment. For example, the second interior component is structurally identical to the first interior component and suitably differs therefrom only in the respective position. For example, the first interior component is assigned to a front area of the motor vehicle and the second interior component is assigned to a rear area of the motor vehicle, or the first interior component is assigned to a left side of the motor vehicle and the second interior component is assigned to a right side of the motor vehicle. As an alternative to this, the two interior components differ in their mode of operation and / or the function they provide in each case. The motor vehicle preferably has a further electric motor, which is in operative connection with the second interior component, for example via a transmission and / or a further component such as a spindle or a cable pull. An adjusting drive is suitably also at least partially formed by means of the further electric motor and the further component. The two electric motors, that is to say the electric motor assigned to the first interior component and the electric motor assigned to the second interior component, are preferably structurally identical to one another, which reduces manufacturing costs. The two adjusting drives are preferably structurally identical to one another, preferably with the exception of the two interior components. As a result, a comparatively large number of identical parts can be used, which reduces manufacturing costs.

Beispielsweise sind der zweiten Innenraumkomponente und der ersten Innenraumkomponente unterschiedliche Bereiche der Außenhaut zugeordnet. Geeigneterweise wird dann, wenn in dem der ersten Innenraumkomponente zugeordneten Bereich das Klopfsignal erfasst wird, die erste Innenraumkomponente verstellt. Falls das Klopfsignal in dem der zweiten Innenraumkomponente zugeordneten Bereich der Außenhaut erfasst wird, wird hingegen die zweite Innenraumkomponente verstellt.For example, different areas of the outer skin are assigned to the second interior component and the first interior component. Appropriately, when the knock signal is detected in the area assigned to the first interior component, the first interior component is adjusted. If the knock signal is detected in the area of the outer skin assigned to the second interior component, the second interior component is adjusted.

Zum Beispiel wird jedes Mal dann, wenn das Klopfsignal mit der ersten Signalfolge übereinstimmt, auch die zweite Innenraumkomponente verstellt, wofür der der zweiten Innenraumkomponente zugeordnete Elektromotor vorzugsweise geeignet betrieben wird. Besonders bevorzugt wird das Klopfsignal mit einer zweiten Signalfolge verglichen, und bei Übereinstimmung des Klopfsignals mit der zweiten Signalfolge wird die zweite Innenraumkomponente gemäß einer zweiten Anweisung verstellt. Zusammenfassend wird überprüft, ob das Klopfsignal der ersten Signalfolge oder der zweiten Signalfolge oder keiner davon entspricht. Die zweite Signalfolge unterscheidet sich hierbei von der ersten Signalfolge, beispielsweise in der Länge und/oder etwaigen Pausen zwischen den einzelnen Klopfzeichen und/oder der Anzahl der Klopfzeichen. Die zweite Anweisung entspricht insbesondere ebenfalls der Verstellung der zweiten Innenraumkomponente in eine bestimmte Richtung entlang eines der zweiten Innenraumkomponente zugeordneten etwaigen Verstellwegs und/oder in eine bestimmte Position entlang des zugeordneten Verstellwegs.For example, each time the knock signal matches the first signal sequence, the second interior component is also adjusted, for which the electric motor assigned to the second interior component is preferably operated in a suitable manner. The knock signal is particularly preferably compared with a second signal sequence, and if the knock signal matches the second signal sequence, the second interior component is adjusted according to a second instruction. In summary, it is checked whether the knock signal corresponds to the first signal sequence or the second signal sequence or none of them. The second signal sequence differs from the first signal sequence, for example in terms of length and / or any pauses between the individual knocking signals and / or the number of knocking signals. The second instruction also corresponds in particular to the adjustment of the second interior component in a specific direction along a possible adjustment path and / or associated with the second interior component. or in a specific position along the associated adjustment path.

Zum Beispiel erfolgt hierbei zusätzlich auch eine Verstellung der zweiten Innenraumkomponente, wenn das Klopfsignal mit der ersten Signalfolge übereinstimmt. Besonders bevorzugt jedoch erfolgt dann, wenn das Klopfsignal mit der ersten Signalfolge übereinstimmt, lediglich eine Verstellung der ersten Innenraumkomponente gemäß der ersten Anweisung, und die zweite Innenraumkomponente wird nicht verstellt. Vorzugsweise erfolgt dann, wenn das Klopfsignal mit der zweiten Signalfolge übereinstimmt, lediglich eine Verstellung der zweiten Innenraumkomponente gemäß der zweiten Anweisung, und die erste Innenraumkomponente wird nicht verstellt. Somit ist es möglich, mittels Aufbringens eines geeigneten Klopfsignals von außerhalb des Kraftfahrzeugs die beiden Innenraumkomponente zueinander separat zu verstellen, was einen Komfort weiter erhöht. Besonders bevorzugt weist das Kraftfahrzeug weitere Innenraumkomponenten auf, wobei jeder der Innenraumkomponenten zweckmäßigerweise jeweils eine entsprechende Signalfolge zugeordnet ist. Somit ist ein Komfort weiter erhöht. Mit anderen Worten ist es möglich, von außerhalb des Kraftfahrzeugs mehrere Innenraumkomponenten zu verstellen, wobei die Auswahl der Innenraumkomponente mittels der Wahl des Klopfsignals erfolgt. Somit ist ein Komfort weiter erhöht.For example, the second interior component is also adjusted if the knock signal matches the first signal sequence. Particularly preferably, however, when the knock signal corresponds to the first signal sequence, only an adjustment of the first interior component takes place in accordance with the first instruction, and the second interior component is not adjusted. If the knock signal matches the second signal sequence, the second interior component is only adjusted according to the second instruction, and the first interior component is not adjusted. It is thus possible to adjust the two interior components separately from one another by applying a suitable knock signal from outside the motor vehicle, which further increases comfort. The motor vehicle particularly preferably has further interior components, each of the interior components expediently being assigned a corresponding signal sequence. Thus, comfort is further increased. In other words, it is possible to adjust a plurality of interior components from outside the motor vehicle, the interior component being selected by means of the selection of the knock signal. Thus, comfort is further increased.

Zum Beispiel wird das Klopfsignal zudem mit einer dritte Signalfolge verglichen. Somit wird zunächst das Klopfsignal erfasst und überprüft, ob dieses der ersten Signalfolge oder der dritte Signalfolge entspricht/dazu korrespondiert. Sofern die zweite Signalfolge vorhanden ist, wird ferner überprüft, ob das Klopfsignal gleich der zweite Signalfolge ist oder zumindest mit dieser im Rahmen von Ungenauigkeiten übereinstimmt. Wenn das Klopfsignal mit der dritten Signalfolge übereinstimmt, wird die erste Innenraumkomponente gemäß einer dritten Anweisung verstellt. Die dritte Anweisung unterscheidet sich von der ersten Anweisung, und die beiden Anweisungen unterscheiden sich beispielsweise in der Richtung, in die die erste Innenraumkomponente verstellt werden soll oder der etwaigen Position, in die die erste Innenraumkomponente verstellt werden soll. Somit ist es möglich, mittels geeigneter Wahl des Klopfsignals, die erste Innenraumkomponente in verschiedene Richtungen und/oder verschiedene Positionen zu verstellen, was einen Komfort weiter erhöht.For example, the knock signal is also compared with a third signal sequence. Thus, the knock signal is first detected and a check is made as to whether it corresponds to / corresponds to the first signal sequence or the third signal sequence. If the second signal sequence is present, a check is also made as to whether the knock signal is the same as the second signal sequence or at least agrees with it within the scope of inaccuracies. If the knock signal matches the third signal sequence, the first interior component is adjusted according to a third instruction. The third instruction differs from the first instruction, and the two instructions differ, for example, in the direction in which the first interior component is to be adjusted or the possible position in which the first interior component is to be adjusted. It is thus possible, by means of a suitable selection of the knock signal, to adjust the first interior component in different directions and / or different positions, which further increases comfort.

Beispielsweise ist die erste Signalfolge und oder die etwaige zweite/dritte Signalfolge seitens des Herstellers des Kraftfahrzeugs fest vorgegeben. Besonders bevorzugt jedoch ist es möglich, die erste Signalfolge und/oder die etwaige zweite/dritte Signalfolge nutzerseitig abzuändern, sodass diese eingestellt werden kann. Hierfür wird insbesondere eine (Be-)Nutzereingabe erfasst, und in Abhängigkeit der Nutzereingabe wird die erste Signalfolge abgeändert. Somit ist es möglich, die erste Signalfolge auf einen speziellen Benutzerwunsch hin abzuändern, sodass für den Nutzer die Bedienung des Kraftfahrzeugs erleichtert ist. Auch ist auf diese Weise sichergestellt, dass unbefugte Personen, denen die erste Signalfolge nicht bekannt ist, die erste Innenraumkomponente nicht verstellen können. Somit erfolgt zumindest teilweise eine Identifizierung des Nutzers oder zumindest das Sicherstellen, dass der Nutzer befugt ist, die erste Innenraumkomponente zu verstellen, anhand des Klopfmusters. Die Nutzereingabe wird beispielsweise mittels einer geeigneten Benutzerschnittstelle getätigt, zum Beispiel einem Touchscreen oder dergleichen. Hierbei wird insbesondere mittels einer geeigneten graphischen Repräsentation die erste Signalfolge dargestellt, die mittels Betätigung des Touchscreens verändert werden kann. Alternativ oder in Kombination hierzu wird mittels der Benutzerschnittstelle das Kraftfahrzeug oder zumindest das etwaige Assistenzsystem des Kraftfahrzeugs in einen Programmiermodus versetzt, sodass nachfolgend ein Klopfsignal auf die Außenhaut des Kraftfahrzeugs aufgebracht werden kann. Dieses Klopfsignal wird im Anschluss als erste Signalfolge verwendet und vorzugsweise in einem etwaigen Speicher hinterlegt. Insbesondere erfolgt mittels Betätigung der Benutzerschnittstelle nachfolgend ein Beenden des Programmiermodus. Somit setzt sich die Nutzereingabe aus der Betätigung der Benutzerschnittstelle sowie dem Aufbringen des Klopfsignals auf die Außenhaut zusammen. Sofern die zweite/dritte oder weitere Signalfolge vorhanden ist, wird diese vorzugsweise entsprechend der ersten Signalfolge abgeändert oder ist zumindest auf diese Weise abänderbar.For example, the first signal sequence and / or any second / third signal sequence is fixedly predetermined by the manufacturer of the motor vehicle. However, it is particularly preferably possible for the user to modify the first signal sequence and / or any second / third signal sequence so that it can be set. For this purpose, in particular a user input is recorded, and the first signal sequence is modified as a function of the user input. It is thus possible to modify the first signal sequence in response to a special user request, so that operation of the motor vehicle is made easier for the user. This also ensures that unauthorized persons who are not familiar with the first signal sequence cannot adjust the first interior component. The user is thus at least partially identified or at least it is ensured that the user is authorized to adjust the first interior component on the basis of the knocking pattern. The user input is made, for example, by means of a suitable user interface, for example a touch screen or the like. The first signal sequence, which can be changed by actuating the touchscreen, is shown in particular by means of a suitable graphic representation. Alternatively or in combination with this, the motor vehicle or at least any assistance system of the motor vehicle is put into a programming mode by means of the user interface, so that a knock signal can subsequently be applied to the outer skin of the motor vehicle. This knock signal is then used as the first signal sequence and is preferably stored in any memory. In particular, the programming mode is subsequently ended by actuating the user interface. The user input is thus made up of the actuation of the user interface and the application of the knock signal to the outer skin. If the second / third or further signal sequence is present, it is preferably modified in accordance with the first signal sequence or can at least be modified in this way.

Beispielsweise wird als erste Innenraumkomponente ein Sitz des Kraftfahrzeugs herangezogen werden. Zum Beispiel wird als erste Innenraumkomponente eine vollständige Sitzreihe oder ein einzelner Sitz herangezogen. Der Sitz bzw. die Sitzreihe wird werden insbesondere in Längsrichtung verstellt, wobei die erste Anweisung beispielsweise einem vorderen Anschlag oder einem hinteren Anschlag der Sitzreihe/Sitzes entspricht. Somit ist es möglich, die Sitzreihen/Sitz in eine geeignete Position zu verbringen, sodass ein Einstieg in das Kraftfahrzeug ermöglicht ist. Beispielsweise wird hierfür der Sitz/die Sitzreihen in die vordersten mögliche Position als erste Anweisung verbracht, sodass eine sogenannte „Easy Entry“- Funktion bereitgestellt ist. Auch ist somit, sofern die letzte Sitzreihe verwendet wird, ein etwaiger Kofferraum vergrößert. In einer Alternative hierzu wird als erste Innenraumkomponente eine Rückenlehne verwendet. Die erste Anweisung entspricht hierbei zum Beispiel dem Umklappen der Rückenlehne, beispielsweise in eine im Wesentlichen horizontale Position. Die Rückenlehne ist beispielsweise ein Bestandteil einer zweite Sitzreihe oder einer etwaigen dritte Sitzreihe oder zum Beispiel des Beifahrersitzes. Somit wird ein Kofferraumvolumen vergrößert und, sofern der Beifahrersitz umgelegt wird, ist es möglich, auch vergleichsweise lange Gegenstände innerhalb des Kraftfahrzeugs zu positionieren. Beispielsweise werden hierbei sämtliche Rückenlehnen als erste Innenraumkomponente herangezogen, weswegen ein Beladen des Kraftfahrzeugs vereinfacht ist. Alternativ hierzu wird lediglich die Rückenlehne eines der Sitze als erste Innenraumkomponente verwendet. In einer Alternative ist die erste Anweisung beispielsweise die Rückenlehnen in eine im Wesentlichen vertikale Stellung zu verbringen, sodass ein sicherer Transport von Personen ermöglicht ist.For example, a seat of the motor vehicle will be used as the first interior component. For example, a complete row of seats or a single seat is used as the first interior component. The seat or the seat row is adjusted in particular in the longitudinal direction, the first instruction corresponding, for example, to a front stop or a rear stop of the seat row / seat. It is thus possible to move the rows of seats / seats into a suitable position so that entry into the motor vehicle is possible. For example, the seat / the rows of seats are moved to the foremost possible position as the first instruction, so that a so-called “easy entry” function is provided. If the last row of seats is used, any trunk is enlarged. In an alternative to this, a backrest is used as the first interior component. The first instruction here corresponds, for example, to folding down the backrest, for example into an essentially horizontal position. For example, the backrest is a Part of a second row of seats or a possible third row of seats or, for example, the front passenger seat. A trunk volume is thus increased and, if the front passenger seat is folded down, it is also possible to position comparatively long objects inside the motor vehicle. For example, all the backrests are used here as the first interior component, which is why loading the motor vehicle is simplified. As an alternative to this, only the backrest of one of the seats is used as the first interior component. In an alternative, the first instruction is, for example, to move the backrests into an essentially vertical position so that people can be transported safely.

In einer weiteren Alternative wird als die erste Innenraumkomponente eine Kopfstütze oder mehrere Kopfstützen herangezogen. Diese werden beispielsweise eingefahren und/oder umgelegt, sodass sich diese im Wesentlichen in einer horizontalen Lage befinden. Somit ist eine Sicht nach hinten durch das Kraftfahrzeug verbessert. Alternativ hierzu werden die Kopfstützen oder zumindest eine der Kopfstützen aufgerichtet, weswegen für eine auf dem Sitz positionierte Person die Sicherheit erhöht ist. Alternativ wird als erste Innenraumkomponente ein Lenkrad herangezogen. Dieses wird beispielsweise in Richtung eines etwaigen Armaturenbretts oder von diesem wegverstellt. Alternativ oder in Kombination hierzu wird als erste Anweisung ein Erhöhen oder Erniedrigen der Position des Lenkrads bezüglich des etwaigen Armaturenbretts herangezogen. Da das Lenkrads verstellt wird, wenn das Klopfsignal zur ersten Signalfolge korrespondiert, ist ein Ein- und Ausstieg aus dem Kraftfahrzeug erleichtert, wobei eine händische Betätigung eines entsprechenden Schalters, der beispielsweise im Bereich einer Lenksäule oder dergleichen angeordnet ist, von außerhalb des Kraftfahrzeugs nicht erforderlich ist. Somit ist ein Komfort weiter erhöht.In a further alternative, a headrest or a plurality of headrests is used as the first interior component. These are, for example, retracted and / or folded over so that they are essentially in a horizontal position. Thus, a rearward view through the motor vehicle is improved. As an alternative to this, the headrests or at least one of the headrests is erected, which is why the safety is increased for a person positioned on the seat. Alternatively, a steering wheel is used as the first interior component. This is adjusted, for example, in the direction of a possible dashboard or away from it. Alternatively or in combination with this, an increase or decrease in the position of the steering wheel with respect to the dashboard, if any, is used as the first instruction. Since the steering wheel is adjusted when the knock signal corresponds to the first signal sequence, it is easier to get in and out of the motor vehicle, with no manual actuation of a corresponding switch, which is arranged, for example, in the area of a steering column or the like, from outside the motor vehicle necessary is. Thus, comfort is further increased.

In einer weiteren Alternative wird als erste Innenraumkomponente eine Laderaumkomponente verwendet, also eine Komponente, die sich in einem Laderaum des Kraftfahrzeugs befindet, also insbesondere einem Kofferraum. Zum Beispiel wird als erste Innenraumkomponente der Ladeboden herangezogen. Zur Verstellung wird dieser beispielsweise in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs verfahren, sodass dieser aus dem Kraftfahrzeug herausragt, insbesondere sofern eine Kofferraumklappe, also eine Heckklappe, geöffnet ist. Somit ist ein Beladen und Entladen des Kraftfahrzeugs erleichtert. Alternativ hierzu wird der Ladeboden beispielsweise zumindest teilweise verschwenkt, sodass ein etwaiges sich unterhalb des Ladebodens befindendes Fach freigegeben wird. Somit ist auch ein Beladen und Entladen des Fachs ermöglicht.In a further alternative, a cargo space component is used as the first interior component, that is to say a component that is located in a cargo space of the motor vehicle, that is to say in particular a trunk. For example, the loading floor is used as the first interior component. For adjustment, it is moved, for example, in the longitudinal direction of the motor vehicle so that it protrudes from the motor vehicle, in particular if a trunk lid, that is to say a tailgate, is open. Loading and unloading of the motor vehicle is thus facilitated. As an alternative to this, the loading floor is pivoted at least partially, for example, so that any compartment located below the loading floor is released. This also enables loading and unloading of the compartment.

In einer weiteren Alternative wird als erste Innenraumkomponente ein Trennnetz verwendet, das sich beispielsweise zwischen einer hinteren Sitzreihe und einem Kofferraum befindet, insbesondere sofern es sich bei dem Kraftfahrzeug um einen sogenannten Kombinationskraftwagen (Kombi) handelt. Mittels des Trennnetzes wird ein Bewegen von Gegenständen aus dem Laderaum in den Passagierraum des Kraftfahrzeugs unterbunden. Die erste Anweisung ist hierbei beispielsweise das Trennnetz zu entfalten, sodass eine Abgrenzung vorhanden ist. Alternativ hierzu korrespondiert die erste Anweisung und/oder die etwaige dritte Anweisung, sofern diese vorhanden ist, zu einem Aufrollen des Trennnetzes, sodass die Rückenlehnen, an denen das Trennnetz befestigt ist, ungestört umgelegt werden können und folglich auch ein Laderaum vergrößert werden kann.In a further alternative, a partition net is used as the first interior component, which is located, for example, between a rear row of seats and a trunk, in particular if the motor vehicle is a so-called station wagon (station wagon). Moving objects from the cargo space into the passenger compartment of the motor vehicle is prevented by means of the partition network. The first instruction here is, for example, to unfold the dividing net so that there is a demarcation. Alternatively, the first instruction and / or any third instruction, if present, correspond to rolling up the partition net so that the backrests to which the partition net is attached can be folded down undisturbed and consequently a cargo space can also be enlarged.

In einer weiteren Alternative wird als erste Innenraumkomponente eine Laderaumabdeckung herangezogen. Die Laderaumabdeckung kann in einem bestimmten Abstand oberhalb des Ladebodens angeordnet werden, sodass von außen etwaige auf dem Ladeboden abgelegte Gegenstände nicht sichtbar sind. Bei Verstellung gemäß der ersten Anweisung wird die Laderaumabdeckung beispielsweise ausgefahren oder eingefahren. Die Laderaumabdeckung wird beim Ausfahren insbesondere im Wesentlichen horizontal, zweckmäßigerweise parallel zum Ladeboden, entfaltet. In einer weiteren Alternative wird als erste Innenraumkomponente ein Befestigungsmittel an dem Ladeboden herangezogen. Das Befestigungsmittel ist beispielsweise eine Öse oder eine Kralle, mittels derer beispielsweise Gegenstände, wie ein Fahrrad oder dergleichen, stabilisiert werden können. Die erste Anweisung korrespondiert hierbei beispielsweise zu einem Ausfahren oder Einfahren des Befestigungsmittels aus dem Ladeboden oder einer sich darunter befindenden Aussparung. Sofern das Befestigungsmitteln eingefahren ist, ist der Ladeboden im Wesentlichen eben, und wenn das Befestigungsmittel ausgefahren ist, ist es möglich damit bestimmte Gegenstände zu halten. In a further alternative, a cargo space cover is used as the first interior component. The loading space cover can be arranged at a certain distance above the loading floor so that any objects placed on the loading floor are not visible from the outside. When adjusting according to the first instruction, the cargo space cover is extended or retracted, for example. When extending, the loading space cover is in particular deployed essentially horizontally, expediently parallel to the loading floor. In a further alternative, a fastening means on the loading floor is used as the first interior component. The fastening means is, for example, an eyelet or a claw, by means of which, for example, objects such as a bicycle or the like can be stabilized. The first instruction here corresponds, for example, to an extension or retraction of the fastening means from the loading floor or a recess located below it. If the fastening means is retracted, the loading floor is essentially flat, and when the fastening means is extended, it is possible with it to hold certain objects.

Beispielsweise wird das Klopfsignal mittels eines Mikrofons oder eines Körperschallsensors erfasst. Das Mikrofon /Körperschallsensor ist insbesondere in einem Innenraum des Kraftfahrzeugs angeordnet. Somit ist es möglich, unabhängig von dem Ort der Erzeugung das Klopfsignal zu erfassen. Besonders bevorzugt jedoch wird als Sensor ein Piezo-Sensor herangezogen, der mit der Außenhaut gekoppelt ist. Bei einer Bewegung der Außenhaut wird in dem Piezo-Sensor eine elektrische Spannung erzeugt, die zu den einzelnen Klopfsignalen proportional ist. Somit ist eine Erfassung vereinfacht. Alternativ hierzu wird als Sensor ein Beschleunigungssensor herangezogen der ebenfalls mittels der Außenhaut gekoppelt ist. Mittels des Beschleunigungssensors wird die Beschleunigung der Außenhaut, also eine darauf wirkenden Kraft, und somit auch die Klopfzeichen erfasst. Zusammenfassend wird das Klopfsignal somit mittels eines mit der Außenhaut gekoppelten Piezo- oder Beschleunigungssensors erfasst. Ein derartiger Sensor befindet sich meist in einem etwaigen Türsteuergerät und ist somit bereits in dem Kraftfahrzeug verbaut. Daher sind keine zusätzlichen Bauteile erforderlich, was Herstellungskosten senkt. In dem Türsteuergerät dient der Sensor vorzugsweise der Bestimmung, ob die Tür sich in einem offenen oder geschlossenen Zustand befindet, und ob die Tür zugeschlagen wird. Auch dient der Sensor beispielsweise der Bestimmung, ob eine etwaige Feststellbremse oder dergleichen betätigt werden soll.For example, the knock signal is recorded by means of a microphone or a structure-borne sound sensor. The microphone / structure-borne sound sensor is arranged in particular in an interior of the motor vehicle. It is thus possible to detect the knock signal regardless of where it was generated. Particularly preferably, however, a piezo sensor is used as the sensor, which is coupled to the outer skin. When the outer skin moves, an electrical voltage is generated in the piezo sensor that is proportional to the individual knock signals. Detection is thus simplified. As an alternative to this, an acceleration sensor, which is also coupled by means of the outer skin, is used as the sensor. By means of the acceleration sensor, the acceleration of the outer skin, that is a force acting on it, and thus also the knocking signs. In summary, the knock signal is thus recorded by means of a piezo or acceleration sensor coupled to the outer skin. Such a sensor is usually located in any door control device and is therefore already installed in the motor vehicle. Therefore, no additional components are required, which reduces manufacturing costs. In the door control device, the sensor is preferably used to determine whether the door is in an open or closed state and whether the door is slammed. The sensor is also used, for example, to determine whether any parking brake or the like should be actuated.

Beispielsweise wird jedes Mal dann, wenn das Klopfsignal erfasst wird auch der Vergleich mit der ersten Signalfolge durchgeführt, und/oder jedes Mal dann, wenn eine Übereinstimmung vorliegt, wird die erste Innenraumkomponente verstellt. Besonders bevorzugt jedoch wird zunächst eine Authentifizierung eines Nutzers durchgeführt, also insbesondere der Person, die das Klopfsignal auf die Außenhaut aufbringt. Zum Beispiel erfolgt die Authentifizierung vor dem Erfassen des Klopfsignals. Somit ist ein vergleichsweise geringer Energiebedarf erforderlich, da der Vergleich mit der ersten Signalfolge erst nach erfolgter Authentifizierung erfolgt. Hierbei wird die etwaige Einheit, mittels derer der Vergleich zwischen dem Klopfsignal und der jeweiligen Signalfolge durchgeführt wird, insbesondere in einem Schlafmodus oder Ruhemodus belassen, bis die Authentifizierung erfolgreich ist. Die Authentifizierung erfolgt beispielsweise mittels eines tragbaren Geräts, insbesondere eines Funkschlüssels oder eines Smartphones. Mit anderen Worten erfolgt die Authentifizierung berührungslos. Aufgrund der Authentifizierung ist sichergestellt, dass kein unbefugter Nutzer das Kraftfahrzeug bedient und die erste Innenraumkomponente verstellt.For example, the comparison with the first signal sequence is also carried out every time the knock signal is detected, and / or every time there is a match, the first interior component is adjusted. However, it is particularly preferable to first authenticate a user, that is to say in particular the person who applies the knock signal to the outer skin. For example, the authentication takes place before the detection of the knock signal. Thus, a comparatively low energy requirement is required, since the comparison with the first signal sequence only takes place after authentication. In this case, any unit by means of which the comparison between the knock signal and the respective signal sequence is carried out is left in particular in a sleep mode or idle mode until the authentication is successful. The authentication takes place, for example, by means of a portable device, in particular a radio key or a smartphone. In other words, the authentication is contactless. The authentication ensures that no unauthorized user operates the motor vehicle and adjusts the first interior component.

In einer Weiterbildung weist das Kraftfahrzeug eine Tür auf. Mittels der Tür ist insbesondere der Innenraum des Kraftfahrzeugs verschlossen, und durch die Tür ist ein Betreten und/oder Beladen des Kraftfahrzeugs, insbesondere dessen Innenraums, möglich. Die Tür ist zum Beispiel eine Seitentür, die schwenkbeweglich an einer etwaigen Karosserie des Kraftfahrzeugs mittels geeigneter Beschläge, wie Scharniere, angebunden ist. Alternativ oder in Kombination hierzu ist die Seitentür eine Schiebetür, die somit zumindest teilweise längsbeweglich an der Karosserie angebunden ist. In einer Weiterbildung ist die Tür beispielsweise eine Heckklappe. Vorzugsweise weist das Kraftfahrzeug mehrere derartige Türen auf, wobei die Ausgestaltung der Türen zueinander abweichend sein kann.In a further development, the motor vehicle has a door. In particular, the interior of the motor vehicle is closed by means of the door, and the door enables the motor vehicle, in particular its interior, to be entered and / or loaded. The door is, for example, a side door that is pivotably connected to any body of the motor vehicle by means of suitable fittings, such as hinges. Alternatively or in combination with this, the side door is a sliding door, which is thus connected to the body in a manner that is at least partially longitudinally movable. In a further development, the door is, for example, a tailgate. The motor vehicle preferably has a plurality of such doors, it being possible for the design of the doors to differ from one another.

Besonders bevorzugt wird das Klopfsignal mit einer vierten Signalfolge verglichen, wobei der Vergleich zweckmäßigerweise in gleicher Weise wie der der Vergleich mit der ersten Signalfolge sowie den etwaigen weiteren Signalfolgen erfolgt. Sofern das Klopfsignal mit der vierten Signalfolge übereinstimmt, wird insbesondere die Tür verstellt. Hierfür ist die Tür geeigneterweise mittels eines entsprechenden Verstellantriebs angetrieben, der vorzugsweise einen Elektromotor aufweist. Zum Beispiel wird die Tür vollständig mittels des Elektromotors angetrieben, sodass eine manuelle Betätigung nicht erforderlich ist. In einer Alternative hierzu wird mittels des Elektromotors lediglich eine zusätzliche Kraft aufgebracht, sodass eine manuelle Betätigung erforderlich ist, wobei jedoch eine zur Verstellung der Tür erforderliche Kraft aufgrund der Unterstützung des Elektromotors verringert ist. Das Verstellen ist beispielsweise das Öffnen oder Schließen der Tür. In einer Weiterbildung wird beispielsweise eine Verriegelung der Tür betätigt, sodass die Tür verriegelt bzw. entriegelt wird.The knock signal is particularly preferably compared with a fourth signal sequence, the comparison expediently taking place in the same way as the comparison with the first signal sequence and any further signal sequences. If the knock signal corresponds to the fourth signal sequence, the door in particular is adjusted. For this purpose, the door is suitably driven by means of a corresponding adjusting drive, which preferably has an electric motor. For example, the door is driven entirely by the electric motor, so that manual operation is not required. In an alternative to this, only an additional force is applied by means of the electric motor, so that manual actuation is required, but a force required to adjust the door is reduced due to the assistance of the electric motor. Adjustment is, for example, opening or closing the door. In one development, for example, the door is locked so that the door is locked or unlocked.

Zusätzlich zu dem Verstellen der Tür erfolgt in einer Weiterbildung auch das Verstellen der ersten Innenraumkomponente gemäß der ersten Anweisung. Alternativ hierzu wird die ersten Innenraumkomponente oder eine sonstige Innenraumkomponente nicht verstellt, falls die vierte Signalfolge vorliegt. Zum Beispiel sind zwei derartige vierte Signalfolgen vorhanden, die sich unterscheidenden. Bei Vorliegen einer der vierten Signalfolgen erfolgt hierbei insbesondere die zusätzliche Verstellung der ersten Innenraumkomponente, und bei Vorliegen der verbleibenden vierten Signalfolge erfolgt keine Verstellung der ersten Innenraumkomponente. Sofern mehrere Türen vorhanden sind, ist insbesondere jeder der Türen eine entsprechende vierte Signalfolge zugeordnet, wobei sich sämtliche vierte Signalfolgen unterscheiden. Zum Beispiel sind jeder der Türen jeweils zwei derartige vierte Signalfolgen zugeordnet, wobei bei der einen der vierten Signalfolgen eine zusätzliche Verstellung der ersten Innenraumkomponente und bei der verbleibenden der vierten Signalfolge keine Verstellung der ersten Innenraumkomponente erfolgt. Somit ist ein Komfort erhöht. Auch ist es bei geeigneter Wahl der ersten Innenraumkomponente möglich, nach Aufbringen des Klopfsignals im Wesentlichen unverzüglich durch die dann geöffnete Tür einzusteigen, sofern mittels Verstellen der ersten Innenraumkomponente das Besteigen des Kraftfahrzeugs erleichtert wird, wie insbesondere bei Ausführen der sogenannten „Easy Entry“- Funktion.In addition to the adjustment of the door, in a further development the adjustment of the first interior component also takes place according to the first instruction. As an alternative to this, the first interior component or any other interior component is not adjusted if the fourth signal sequence is present. For example, there are two such fourth signal sequences that differ. If one of the fourth signal sequences is present, the first interior component is additionally adjusted, and if the remaining fourth signal sequence is present, the first interior component is not adjusted. If there are several doors, in particular each of the doors is assigned a corresponding fourth signal sequence, all fourth signal sequences differing. For example, two such fourth signal sequences are assigned to each of the doors, with one of the fourth signal sequences an additional adjustment of the first interior component taking place and the remaining fourth signal sequence no adjustment of the first interior component. Thus, comfort is increased. With a suitable choice of the first interior component, it is also possible, after the knock signal has been applied, to enter the door that is then open essentially immediately, provided that it is easier to climb into the motor vehicle by adjusting the first interior component, especially when executing the so-called "Easy Entry" function .

Das Assistenzsystem ist ein Bestandteil eines Kraftfahrzeugs und ist geeignet, insbesondere vorgesehen und eingerichtet, ein Verfahren durchzuführen, bei dem ein auf eine Außenhaut des Kraftfahrzeugs aufgebrachtes Klopfsignal erfasst wird. Ferner wird das Klopfsignal mit einer ersten Signalfolge verglichen, und bei Übereinstimmung des Klopfsignals mit der ersten Signalfolge wird eine erste Innenraumkomponente des Kraftfahrzeugs gemäß einer ersten Anweisung verstellt. Beispielsweise weist das Assistenzsystem eine Steuereinheit auf, die geeignet, insbesondere vorgesehen und eingerichtet ist, das Verfahren durchzuführen. Die Steuereinheit umfasst beispielsweise einen Prozessor, der zweckmäßigerweise programmierbar ausgestaltet ist. Alternativ oder in Kombination hierzu weist die Steuereinheit einen anwendungspezifischen Schaltkreis (ASIC) auf. Zweckmäßigerweise weist das Assistenzsystem einen Speicher auf, innerhalb dessen die erste Signalfolge abgespeichert oder zumindest abspeicherbar ist. Zum Beispiel weist das Assistenzsystem einen Sensor auf, mittels dessen das Klopfsignal erfasst wird. Alternativ hierzu weist das Assistenzsystem eine Schnittstelle zu einem derartigen Sensor auf. Zum Beispiel weist das Assistenzsystem einen Verstellantrieb auf, der insbesondere einen Elektromotor und ein damit angetriebenes Getriebe aufweist. Der Verstellantrieb ist zweckmäßigerweise mit der ersten Innenraumkomponente gekoppelt oder koppelbar. Alternativ hierzu umfasst das Assistenzsystem eine Schnittstelle zur Ansteuerung eines derartigen Verstellantriebs. Die etwaige Schnittstelle und/oder etwaige weitere Schnittstellen des Assistenzsystems entsprechend vorzugsweise einem Bus-Standard, insbesondere einem CAN-Bus-Standard oder einem Flexray-Bus-Standard.The assistance system is part of a motor vehicle and is suitable, in particular provided and set up, to carry out a method in which a knock signal applied to an outer skin of the motor vehicle is detected. Furthermore, the knock signal is compared with a first signal sequence, and if the knock signal corresponds to the first signal sequence, a first interior component of the motor vehicle is according to adjusted after a first instruction. For example, the assistance system has a control unit which is suitable, in particular provided and set up, to carry out the method. The control unit includes, for example, a processor which is expediently designed to be programmable. Alternatively or in combination with this, the control unit has an application-specific circuit (ASIC). The assistance system expediently has a memory within which the first signal sequence is stored or at least can be stored. For example, the assistance system has a sensor by means of which the knock signal is detected. As an alternative to this, the assistance system has an interface to such a sensor. For example, the assistance system has an adjustment drive which, in particular, has an electric motor and a transmission driven by it. The adjustment drive is expediently coupled or can be coupled to the first interior component. As an alternative to this, the assistance system includes an interface for controlling such an adjusting drive. Any interface and / or any further interfaces of the assistance system preferably correspond to a bus standard, in particular a CAN bus standard or a Flexray bus standard.

Das Kraftfahrzeug ist insbesondere ein landgebundenes Kraftfahrzeugs und vorzugsweise unabhängig von Schienen oder dergleichen bewegbar. Zum Beispiel ist das Kraftfahrzeug ein Nutzkraftwagen, wie ein Lastkraftwagen oder ein Bus. Besonders bevorzugt ist das Kraftfahrzeug ein Personenkraftwagen (Pkw). Das Kraftfahrzeug weist eine Außenhaut auf, mittels derer das Kraftfahrzeug außenseitig begrenzt ist. Insbesondere ist die Außenhaut zumindest teilweise mittels eines Stoßfängers, eines Kotflügels, einer Motorhaube und eines Dachs begrenzt. Beispielsweise ist die Außenhaut mittels eines Blechs oder eines Kunststoffteils zumindest teilweise gebildet. Insbesondere ist die Außenhaut mittels einer Lackierung versehen. Ferner weist das Kraftfahrzeug einen Innenraum auf, der beispielsweise einen Fahrgastraum und einen Kofferraum aufweist und zweckmäßigerweise mittels derer gebildet ist. In dem Innenraum ist eine erste Innenraumkomponente angeordnet, die zweckmäßigerweise entlang eines Verstellwegs verstellbar ist, vorzugsweise mittels eines Verstellantriebs oder zumindest eines Elektromotors, der hierfür in Wirkverbindung mit der ersten Innenraumkomponente ist.The motor vehicle is in particular a land-based motor vehicle and can preferably be moved independently of rails or the like. For example, the motor vehicle is a commercial vehicle such as a truck or a bus. The motor vehicle is particularly preferably a passenger car. The motor vehicle has an outer skin by means of which the motor vehicle is delimited on the outside. In particular, the outer skin is at least partially delimited by means of a bumper, a fender, an engine hood and a roof. For example, the outer skin is at least partially formed by means of a sheet metal or a plastic part. In particular, the outer skin is provided with a coating. Furthermore, the motor vehicle has an interior which, for example, has a passenger compartment and a trunk and is expediently formed by means of these. A first interior component is arranged in the interior, which is expediently adjustable along an adjustment path, preferably by means of an adjustment drive or at least an electric motor, which for this purpose is in operative connection with the first interior component.

Das Kraftfahrzeug ist gemäß dem Verfahren betrieben, bei dem ein auf die Außenhaut des Kraftfahrzeugs aufgebrachtes Klopfsignal erfasst wird. Ferner wird das Klopfsignal mit einer erste Signalfolge verglichen, und bei Übereinstimmung des Klopfsignals mit der ersten Signalfolge wird die erste Innenraumkomponente des Kraftfahrzeugs gemäß einer ersten Anweisung verstellt, vorzugsweise entlang des Verstellwegs. Insbesondere weist das Kraftfahrzeug ein Assistenzsystem oder zumindest eine Steuereinheit auf, mittels derer das Verfahren durchgeführt wird oder zumindest durchführbar ist.The motor vehicle is operated according to the method in which a knock signal applied to the outer skin of the motor vehicle is detected. Furthermore, the knock signal is compared with a first signal sequence, and if the knock signal matches the first signal sequence, the first interior component of the motor vehicle is adjusted according to a first instruction, preferably along the adjustment path. In particular, the motor vehicle has an assistance system or at least one control unit by means of which the method is carried out or at least can be carried out.

Die im Zusammenhang mit dem Verfahren ausgeführten Weiterbildungen und Vorteile sind sinngemäß auch auf das Assistenzsystem/das Kraftfahrzeug sowie untereinander zu übertragen und umgekehrt.The further developments and advantages carried out in connection with the method are to be transferred accordingly to the assistance system / the motor vehicle as well as to one another and vice versa.

Sofern ein Objekt als erstes, zweites, drittes,... Objekt bezeichnet wird, ist insbesondere lediglich darunter ein bestimmtes Objekt zu verstehen. Insbesondere bedeutet dies nicht, dass eine bestimmte Anzahl an derartigen Objekten vorhanden ist. So impliziert insbesondere nicht, dass eine zweite Signalfolge vorhanden ist, sofern die dritte Signalfolge vorhanden ist.Insofar as an object is referred to as a first, second, third, ... object, in particular it is only to be understood as a specific object. In particular, this does not mean that there is a certain number of such objects. In particular, it does not imply that a second signal sequence is present if the third signal sequence is present.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen:

  • 1 schematisch ein Kraftfahrzeug mit einem Assistenzsystem und einen Nutzer, und
  • 2 ein Verfahren zum Betrieb des Kraftfahrzeugs.
An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to a drawing. Show in it:
  • 1 schematically a motor vehicle with an assistance system and a user, and
  • 2 a method for operating the motor vehicle.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided with the same reference symbols in all figures.

In 1 ist schematisch vereinfacht ein Kraftfahrzeug 2 in Form eines Kombinationskraftwagen oder eines Vans dargestellt. Das Kraftfahrzeug 2 weist eine Außenhaut 4 auf, die mittels einer Karosserie dargestellt ist, und die eine Motorhaube 6, ein Dach 8 sowie weitere Bestandteile aufweist. Das Kraftfahrzeug 2 weist ferner einen Innenraum 10 auf, der einen Fahrgastraum 12 (Passagierraum) und einen Kofferraum 14 umfasst. In dem Fahrgastraum 12 ist ein Fahrersitz 16, ein Beifahrersitz 18 sowie eine zweite Sitzreihe 20 und eine dritte Sitzreihe 22 angeordnet. Jeder der Sitze 16, 18 sowie die beiden Sitzreihen 20 ,22 weisen jeweils eine Rückenlehne 24 auf. Zudem ist jedem der Sitze 16, 18 jeweils eine und den Sitzreihen 20, 22 mehrere Kopfstützen 26 zugeordnet. Der Fahrgastraum 12 ist mittels vierer (Seiten-)Türen 25 verschlossen, von denen lediglich eine einzige strichliert dargestellt ist. Dabei ist den beiden Sitzen 16, 18 jeweils eine (Seiten)Tür 25 zugeordnet. Das Betreten der zweiten Sitzreihe 20 und der dritten Sitzreihe 22 kann von jeder Seite des Kraftfahrzeugs 2 durch lediglich jeweils eine einzige der Türen 25 erfolgen.In 1 is schematically simplified a motor vehicle 2 shown in the form of a station wagon or a van. The car 2 has an outer skin 4th on, which is shown by means of a body, and a hood 6th , a roof 8th as well as other components. The car 2 also has an interior 10 on that a passenger compartment 12th (Passenger compartment) and a trunk 14th includes. In the passenger compartment 12th is a driver's seat 16 , a passenger seat 18th as well as a second row of seats 20th and a third row of seats 22nd arranged. Each of the seats 16 , 18th as well as the two rows of seats 20th , 22nd each have a backrest 24 on. In addition, each of the seats is 16 , 18th each one and the rows of seats 20th , 22nd several headrests 26th assigned. The passenger compartment 12th is by means of four (side) doors 25th closed, only one of which is shown in dashed lines. This is the two seats 16 , 18th one (side) door each 25th assigned. Entering the second row of seats 20th and the third row of seats 22nd can be from either side of the motor vehicle 2 through only one door at a time 25th respectively.

Die Sitze 16, 18, und die Sitzreihen 20, 22 sind mittels nicht näher dargestellter (elektromotorischer) Verstellantriebe in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs 2 bewegbar, und auch die Rückenlehnen 24 als auch an die Kopfstützen 26 sind mittels nicht näher dargestellten Verstellantriebe jeweils elektromotorisch verstellbar. Zudem sind in dem Fahrgastraum 12 ein Lenkrad 28 sowie eine Benutzerschnittstelle 30 in Form eines Touchscreens angeordnet. Das Lenkrad 28 ist mittels nicht näher dargestellter Verstellantriebe sowohl entlang dessen zugeordneter Lenksäule verschiebbar als auch bezüglich eines nicht näher dargestellten Armaturenbretts verschwenkbar.The seats 16 , 18th , and the rows of seats 20th , 22nd are by means of (electromotive) adjustment drives in the longitudinal direction of the Motor vehicle 2 moveable, and so are the backrests 24 as well as the headrests 26th are each adjustable by an electric motor by means of adjusting drives not shown in detail. They are also in the passenger compartment 12th a steering wheel 28 as well as a user interface 30th arranged in the form of a touchscreen. The steering wheel 28 is by means of adjusting drives not shown in detail both displaceable along its associated steering column and pivotable with respect to a dashboard not shown in detail.

Der Fahrgastraum 12 ist von dem Kofferraum 14 mittels der Rückenlehne 24 der dritten Sitzreihe 22 getrennt, und an dieser Rückenlehne 24 ist ein Trennnetz 32 befestigt, dass in vertikaler Richtung ausgefahren werden kann, sodass eine Bewegung von Gegenständen aus dem Kofferraum 14 in den Fahrgastraum 12 unterbunden ist. In dem Kofferraum 14 ist ein Ladeboden 34 vorhanden, mittels dessen ein Fach 36 abgedeckt ist. Der Ladeboden 34 ist hierbei elektrisch verschwenkbar, sodass das Fach 36 freigegeben werden kann. Auch ist es möglich, den Ladeboden 34 mittels eines entsprechenden elektromotorische Verstellantriebs in Längsrichtung durch eine Öffnung 38 zu verfahren, die mittels einer Tür, nämlich einer Heckklappe 40, verschließbar ist. In einer Aussparung 42 unterhalb des Ladebodens 34 befindet sich ein Befestigungsmittel 44, das elektromotorisch mittels eines entsprechenden Verstellantriebs aus dem Ladeboden 34 ausgefahren kann. Das Befestigungsmittel 44 ist eine Öse oder ein Greifer zum Greifen eines Fahrrads oder dergleichen. Ferner weist das Kraftfahrzeug 2 eine in dem Kofferraum 14 angeordnete Laderaumabdeckung 46 auf, die ein biegeschlaffes textiles Flächengebilde umfasst, das in vertikaler Richtung oberhalb des Ladebodens 34 angeordnet werden kann. Mittels der Laderaumabdeckung 46 werden somit etwaige sich auf dem Ladeboden 34 befindende Gegenstände abgedeckt.The passenger compartment 12th is from the trunk 14th by means of the backrest 24 the third row of seats 22nd separately, and on this backrest 24 is a dividing net 32 attached that can be extended in a vertical direction, so that a movement of objects from the trunk 14th in the passenger compartment 12th is prevented. In the trunk 14th is a loading floor 34 present, by means of which a compartment 36 is covered. The loading floor 34 can be swiveled electrically so that the compartment 36 can be released. It is also possible to use the loading floor 34 by means of a corresponding electromotive adjustment drive in the longitudinal direction through an opening 38 to proceed by means of a door, namely a tailgate 40 , is lockable. In a recess 42 below the loading floor 34 there is a fastener 44 , the electric motor by means of a corresponding adjustment drive from the loading floor 34 can be extended. The fastener 44 is an eyelet or a gripper for gripping a bicycle or the like. Furthermore, the motor vehicle 2 one in the trunk 14th arranged luggage compartment cover 46 on, which comprises a pliable textile fabric, which in the vertical direction above the loading floor 34 can be arranged. By means of the load compartment cover 46 will thus any yourself on the loading floor 34 objects are covered.

Das Kraftfahrzeug 2 weist ferner einen Piezo- oder Beschleunigungssensor 48 auf, der mit der Außenhaut 4, nämlich der Motorhaube 6, gekoppelt ist. Somit ist es möglich, mittels des Piezo- bzw. Beschleunigungssensors 48 Schwingungen der Motorhaube 6 zu erfassen. In einer nicht näher dargestellten Ausführung ist der Piezo- oder Beschleunigungssensor 48 in einem nicht näher dargestellten Türsteuermodule einer Fahrzeugtüre angeordnet. Das Kraftfahrzeug 2 umfasst ferner ein Assistenzsystem 50, das signaltechnisch mit dem Sensor 48 sowie sämtlichen elektromotorischen Verstellantrieben mittels eines nicht näher dargestellten Bussystems gekoppelt ist, das ein CAN-Bussystem ist. Der elektromotorische Verstellantrieb weist mittels dessen wiederum eine Spindel angetrieben ist. Die Spindel greift hierbei an dem jeweiligen Sitz 16, 18, der jeweiligen Sitzreihe 20, 22, der jeweiligen Rückenlehne 24, der jeweiligen Kopfstütze 26, dem Lenkrad 28, dem Trennnetz 32, dem Ladeboden 34, dem Befestigungsmittel 44 bzw. der Laderaumabdeckung 46 an.The car 2 also has a piezo or acceleration sensor 48 on, the one with the outer skin 4th , namely the hood 6th , is coupled. It is thus possible by means of the piezo or acceleration sensor 48 Vibrations of the bonnet 6th capture. In an embodiment not shown in detail, the piezo or acceleration sensor is 48 arranged in a door control module (not shown) of a vehicle door. The car 2 also includes an assistance system 50 , the signaling with the sensor 48 and all electromotive adjustment drives are coupled by means of a bus system not shown, which is a CAN bus system. The electromotive adjustment drive has, by means of which, in turn, a spindle is driven. The spindle engages with the respective seat 16 , 18th , the respective row of seats 20th , 22nd , the respective backrest 24 , the respective headrest 26th , the steering wheel 28 , the dividing net 32 , the loading floor 34 , the fastener 44 or the load compartment cover 46 at.

Mittels des Assistenzsystems 50 wird ein in 2 gezeigtes Verfahren 52 durchgeführt. Das Verfahren 20 wird hierbei durchgeführt, wenn das Kraftfahrzeug 2 abgestellt ist, und sich somit nicht bewegt. In einem ersten Arbeitsschritt 54 wird ein Nutzer 56 identifiziert. Dies erfolgt mittels Herstellen einer Funkverbindung mit einem von dem Nutzer 56 getragenen Funkschlüssel 58 sowie eine Abfrage und Überprüfung des dem Funkschlüssel 58 zugeordneten Codes. Mit anderen Worten erfolgt in dem ersten Arbeitsschritt 54 eine Authentifizierung des Nutzers 56. Falls der Code des Funkschlüssels 58 nicht mit dem in dem Kraftfahrzeug 2 hinterlegten Code übereinstimmt, wird das Verfahren 52 abgebrochen. Nachfolgend wird das Kraftfahrzeug 2 entriegelt.Using the assistance system 50 becomes an in 2 shown procedure 52 carried out. The procedure 20th is carried out here when the motor vehicle 2 is turned off and therefore does not move. In a first step 54 becomes a user 56 identified. This is done by establishing a radio link with one of the users 56 worn remote control key 58 as well as a query and check of the radio key 58 assigned codes. In other words, the first work step takes place 54 an authentication of the user 56 . If the code of the remote control key 58 not with the one in the motor vehicle 2 the stored code matches, the procedure is started 52 canceled. The following is the motor vehicle 2 unlocked.

In einem sich anschließenden zweiten Arbeitsschritt 60 wird ein Klopfsignal 62 erfasst, das der Nutzer 56 mit einer seiner Hände 64 auf die Motorhaube 6 und somit auf die Außenhaut 4 aufbringt. Mit anderen Worten klopft der Nutzer 56 auf die Motorhaube 6, wobei das Klopfsignal 62 mehrere einzelne Klopfzeichen aufweist, die eine bestimmte Länge sowie bestimmte dazwischen angeordnete Pausen aufweisen. Das Erfassen des Klopfsignals 62 erfolgt mittels des Piezo- bzw. Beschleunigungssensors 48, mittels dessen die einzelnen Schwingungen der Motorhaube 6 erfasst werden und hieraus die einzelnen Klopfzeichen und somit das Klopfsignal 62 abgeleitet wird.In a subsequent second step 60 becomes a knock signal 62 records that the user 56 with one of his hands 64 on the hood 6th and thus on the outer skin 4th brings up. In other words, the user knocks 56 on the hood 6th , the knock signal 62 has several individual knock signs that have a certain length and certain pauses arranged in between. The detection of the knock signal 62 takes place by means of the piezo or acceleration sensor 48 , by means of which the individual vibrations of the bonnet 6th and from this the individual knocking signals and thus the knocking signal 62 is derived.

In einem sich anschließenden dritten Arbeitsschritt 66 wird das erfasste Klopfsignal 62 mit einer ersten Signalfolge 68, einer zweiten Signalfolge 70, einer dritten Signalfolge 72 und einer vierten Signalfolge 73 verglichen. Die erste Signalfolge 68 entspricht zwei Klopfzeichen, die zweite Signalfolge 70 korrespondiert zu drei Klopfzeichen, die dritte Signalfolge 72 korrespondiert zu vier Klopfzeichen, und die vierte Signalfolge 73 korrespondiert zu fünf Klopfzeichen. Somit ist es lediglich möglich, dass das Klopfsignal 62 höchstens zu einer der vier Signalfolgen 68, 70, 72, 73 korrespondiert und somit mit dieser übereinstimmt. Für den Vergleich wird beispielsweise das Klopfsignal 62 direkt mit den Signalfolgen 68, 70, 72, 73 verglichen, die somit Audiosignale sind. Alternativ hierzu wird das Klopfsignal 62 auf bestimmte Charakteristika überprüft, und jeder Signalfolge 68, 70, 72, 73 sind jeweils entsprechende Charakteristika zugeordnet und entsprechend diesen.In a subsequent third step 66 becomes the detected knock signal 62 with a first signal sequence 68 , a second signal sequence 70 , a third signal sequence 72 and a fourth signal sequence 73 compared. The first sequence of signals 68 corresponds to two knock signals, the second signal sequence 70 corresponds to three knock signals, the third signal sequence 72 corresponds to four knock signals, and the fourth signal sequence 73 corresponds to five knock signals. Thus it is only possible that the knock signal 62 at most to one of the four signal sequences 68 , 70 , 72 , 73 corresponds and thus coincides with this. The knock signal, for example, is used for the comparison 62 directly with the signal sequences 68 , 70 , 72 , 73 compared, which are thus audio signals. Alternatively, the knock signal 62 checked for certain characteristics, and each signal sequence 68 , 70 , 72 , 73 are each assigned corresponding characteristics and according to them.

Falls das Klopfsignal 72 zu einer der Signalfolgen 68, 70, 72, 73 im Rahmen von bestimmten Ungenauigkeiten übereinstimmt, wird ein vierter Arbeitsschritt 74 durchgeführt. Wenn das Klopfsignal 62 mit der ersten Signalfolge 86 übereinstimmt, wird eine erste Innenraumkomponente 76 gemäß einer ersten Anweisung 78 verstellt. In diesem Beispiel wird als erste Innenraumkomponente 76 die Rückenlehnen 24 der zweiten und dritten Sitzreihe 20, 22 sowie des Beifahrersitzes 18 herangezogen. Ebenso werden die den Sitzreihen 20, 22 sowie dem Beifahrersitz 18 zugeordneten Kopfstützen 26 als die erste Innenraumkomponente 26 herangezogen. Die erste Anweisung 78 entspricht einem Umlegen der Rückenlehnen 24 in eine im Wesentlichen horizontale Position, sowie ein Einfahren der Kopfstützen 26. Somit ist in dem Fahrgastraum 12 eine vergleichsweise ebene Fläche bereitgestellt, die bis in den Kofferraum 14 hineinreicht, sodass vergleichsweise sperrige und/oder lange Gegenstände in den Kofferraum 14 sowie teilweise in dem Fahrgastraum 12 angeordnet werden können. Bei einer Variante hierzu wird als erste Innenraumkomponente 76 die zweite bzw. dritte Sitzreihen 20, 22 herangezogen, die zum erfüllen der ersten Anweisung 78 in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs 2 verfahren werden. Hierbei werden die Sitzreihen 20, 22 in Längsrichtung nach vorne verfahren. Somit ist ein Einstieg in das Kraftfahrzeug auf die dritte Sitzreihe 22 erleichtert, sofern das Kraftfahrzeug 2 lediglich zwei hintere Türen aufweist. In einer Weiterbildung werden zusätzlich die etwaige Seitentür geöffnet. In einer weiteren Variante wird als erste Innenraumkomponente 76 das Lenkrad 28 herangezogen, das zum Erfüllen der ersten Anweisung 78 in Längsrichtung von dem Fahrersitz 16 weg und in vertikaler Richtung nach oben verbracht wird. Somit ist eine Platzierung des Fahrers auf dem Fahrersitz 16 vereinfacht.If the knock signal 72 to one of the signal sequences 68 , 70 , 72 , 73 corresponds within the scope of certain inaccuracies, a fourth work step 74 carried out. When the knock signal 62 with the first signal sequence 86 matches, a first interior component 76 according to a first statement 78 adjusted. In this example, the first interior component 76 the backrests 24 the second and third row of seats 20th , 22nd as well as the passenger seat 18th used. Likewise are the rows of seats 20th , 22nd as well as the passenger seat 18th associated headrests 26th as the first interior component 26th used. The first instruction 78 corresponds to folding down the backrests 24 into an essentially horizontal position and retracting the headrests 26th . Thus is in the passenger compartment 12th a comparatively flat surface is provided that extends into the trunk 14th reaches in, so that comparatively bulky and / or long objects in the trunk 14th and partly in the passenger compartment 12th can be arranged. In a variant of this, the first interior component 76 the second or third row of seats 20th , 22nd used to fulfill the first instruction 78 in the longitudinal direction of the motor vehicle 2 be proceeded. Here are the rows of seats 20th , 22nd move forward lengthways. Thus, entry into the motor vehicle is on the third row of seats 22nd facilitated, provided the motor vehicle 2 has only two rear doors. In a further development, any side door is also opened. In a further variant, the first interior component 76 the steering wheel 28 used that to fulfill the first instruction 78 in the longitudinal direction from the driver's seat 16 away and vertically upwards. Thus, there is a placement of the driver in the driver's seat 16 simplified.

Falls das Klopfsignal 62 mit der dritten Signalfolge 72 übereinstimmt, wird die jeweilige erste Innenraumkomponente 76 gemäß einer dritten Anweisung 80 verstellt. Je nach herangezogener erster Innenraumkomponente 76 werden die Rückenlehnen 24 aufgerichtet sowie die Kopfstützen 26 ausgefahren bzw. die Sitzreihen 20, 22 in Längsrichtung nach hinten verfahren bzw. das Lenkrad 28 in Richtung des Fahrersitzes 16 verbracht. Die dritte Anweisung 80 ist somit entgegengesetzt zu der ersten Anweisung 78.If the knock signal 62 with the third signal sequence 72 matches, the respective first interior component 76 according to a third instruction 80 adjusted. Depending on the first interior component used 76 will be the backrests 24 upright as well as the headrests 26th extended or the rows of seats 20th , 22nd Move backwards in the longitudinal direction or move the steering wheel 28 towards the driver's seat 16 spent. The third instruction 80 is thus opposite to the first statement 78 .

Falls das Klopfsignal 62 mit der zweiten Signalfolge 70 übereinstimmt, wird eine zweite Innenraumkomponente 82 gemäß einer zweiten Anweisung 84 verstellt. Die zweite Innenraumkomponente 82 ist dem Kofferraum 14 zugeordnet und somit eine Laderaumkomponente. Als zweite Innenraumkomponente 82 wird bei einer Ausführung der Ladeboden 34 herangezogen, und die zweite Anweisung 84 entspricht einem Ausfahren der Ladeboden 34 oder einem Aufklappen, sodass das Fach 36 freigegeben ist.If the knock signal 62 with the second signal sequence 70 matches, a second interior component 82 according to a second instruction 84 adjusted. The second interior component 82 is the trunk 14th assigned and thus a load compartment component. As a second interior component 82 becomes the loading floor in one version 34 consulted, and the second statement 84 corresponds to extending the loading floor 34 or opening it so that the compartment 36 is released.

In einer Alternative wird als zweite Innenraumkomponente 82 das Trennnetz 32 sowie die Laderaumabdeckung 46 herangezogen, wobei die zweite Anweisung 84 zu einem Einfahren dieser Komponenten korrespondiert. Somit wird dann, wenn das Klopfsignal 64 der zweiten Signalfolge 70 entspricht, sowohl das Trennnetz 32 als auch die Laderaumabdeckung 46 eingezogen. In einer weiteren Alternative wird als zweite Innenraumkomponente 82 das Befestigungsmittel 44 an dem Ladeboden 34 herangezogen, und die zweite Anweisung 84 entspricht einem Ausfahren des Befestigungsmittels 84. In einer nicht näher dargestellten Variante werden die genannten zweiten Innenraumkomponenten 82 als erste Innenraumkomponente 76 verwendet. Mit anderen Worten ist die Zuteilung als erste oder zweite Innenraumkomponente 76, 82 im Wesentlichen willkürlich. So ist es auch möglich, dass weitere Innenraumkomponenten sowie jeweils weitere Anweisungen vorhanden sind, wobei die Zuteilung der einzelnen Komponenten, beispielsweise der Sitzreihen 20, 22, des Ladebodens 34, ... zu den jeweiligen gemäß einer zugeordneten Anweisung zu verstellenden Innenraumkomponenten auf die entsprechende Ausgestaltung des Kraftfahrzeugs 2 eingestellt ist. Die Verstellung der Innenraumkomponenten 76, 82 erfolgt mittels des jeweils zugeordneten Verstellantriebs, und mittels des Assistenzsystems 50 wird die Bestromung des jeweils zugeordneten Elektromotors entsprechend der jeweiligen Anweisung 78, 80, 84 eingestellt.In an alternative, the second interior component 82 the dividing net 32 as well as the load compartment cover 46 used, the second statement 84 corresponds to a retraction of these components. Thus, when the knock signal 64 the second signal sequence 70 corresponds to both the dividing net 32 as well as the load compartment cover 46 moved in. In another alternative, the second interior component 82 the fastener 44 on the loading floor 34 consulted, and the second statement 84 corresponds to an extension of the fastener 84 . In a variant not shown in detail, said second interior components 82 as the first interior component 76 used. In other words, the allocation is as a first or second interior component 76 , 82 essentially arbitrary. It is also possible for further interior components and further instructions to be present in each case, with the allocation of the individual components, for example the rows of seats 20th , 22nd , the loading floor 34 , ... to the respective interior components to be adjusted according to an assigned instruction to the corresponding design of the motor vehicle 2 is set. The adjustment of the interior components 76 , 82 takes place by means of the respectively assigned adjustment drive and by means of the assistance system 50 the current supply of the respectively assigned electric motor is according to the respective instruction 78 , 80 , 84 set.

Falls das Klopfsignal 62 mit der vierten Signalfolge 73 übereinstimmt, wird die erste Innenraumkomponente 76 gemäß der ersten Anweisung 78 verstellt. In diesem Fall wird als die erste Innenraumkomponente 76 der Ladeboden 34 herangezogen, und die erste Anweisung 78 entspricht einem Ausfahren des Ladebodens 34 Hierbei wird jedoch zusätzlich auch die Heckklappe 40 geöffnet, sodass ein ungestörtes Ausfahren des Ladebodens 34 ermöglicht ist. In einer alternativen Ausführung wird dann, wenn das Klopfsignal 62 mit der vierten Signalfolge 73 übereinstimmt, lediglich die Heckklappe 40 geöffnet oder geschlossen, je nach aktueller Stellung der Heckklappe 40.If the knock signal 62 with the fourth signal sequence 73 matches, becomes the first interior component 76 according to the first instruction 78 adjusted. In this case it is used as the first interior component 76 the loading floor 34 consulted, and the first statement 78 corresponds to an extension of the loading floor 34 However, the tailgate is also used here 40 opened so that the loading floor can be extended undisturbed 34 is made possible. In an alternative embodiment, when the knock signal 62 with the fourth signal sequence 73 matches, only the tailgate 40 open or closed, depending on the current position of the tailgate 40 .

Bei einer alternativen Ausgestaltungsform wird bei der vierten Signalfolge 73 als erste Innenraumkomponente 76 die zweite Sitzreihen 20 herangezogen, die in Längsrichtung nach vorne verstellt wird. Hierbei wird zusätzlich eine der Türen 25, die den beiden Sitzreihen 20, 22 zugeordnet ist, geöffnet und somit verstellt. Folglich ist dann ein ungestörter Einstieg in das Kraftfahrzeug 2 ermöglicht. In einer Alternative hierzu wird beispielsweise die Tür 25 geschlossen und die zweite Sitzreihen 20 in Längsrichtung nach hinten verfahren. Bei einer weiteren Ausgestaltung wird bei Vorliegen der vierten Signalfolge 73 lediglich die Tür 25 geöffnet. Zweckmäßigerweise ist die jeweilige Tür 25, die verstellt werden soll, mittels der vierten Signalfolge 73 spezifiziert. Somit ist jeder der Türen 25 jeweils eine vierte Signalfolge 73 zugeordnet, sodass mehrere derartige vierte Signalfolgen 73 vorhanden sind und somit überprüft werden.In an alternative embodiment, the fourth signal sequence 73 as the first interior component 76 the second row of seats 20th used, which is adjusted in the longitudinal direction forwards. One of the doors is also used here 25th that the two rows of seats 20th , 22nd is assigned, opened and thus adjusted. As a result, entry into the motor vehicle is then uninterrupted 2 enables. In an alternative to this, for example, the door 25th closed and the second row of seats 20th Move backwards in the longitudinal direction. In a further embodiment, when the fourth signal sequence is present 73 just the door 25th open. The respective door is expedient 25th that is to be adjusted by means of the fourth signal sequence 73 specified. So each of the doors is 25th a fourth signal sequence each 73 assigned so that several such fourth Signal sequences 73 are available and are therefore checked.

Das Verstellen der Heckklappe 40 und/oder der jeweiligen Seitentür 25 erfolgt dabei beispielsweise vollständig, sodass eine manuelle Betätigung nicht erforderlich ist. Alternativ hierzu wird beispielsweise die jeweilige Tür 25, 40 lediglich entriegelt oder ein etwaiger Zuziehmechanismus aktiviert. In einer weiteren Alternative erfolgt die Verstellung unterstützt durch den jeweiligen etwaigen Elektromotor, wobei dennoch eine manuelle Betätigung erforderlich ist. Hierbei ist jedoch die manuell aufzubringende Kraft reduziert.Adjusting the tailgate 40 and / or the respective side door 25th takes place, for example, completely, so that manual actuation is not required. Alternatively, for example, the respective door 25th , 40 only unlocked or a possible closing mechanism activated. In a further alternative, the adjustment is carried out with the assistance of any electric motor, although manual actuation is still required. In this case, however, the force to be applied manually is reduced.

Sofern der zweite Arbeitsschritt 60 nicht durchgeführt wird, also kein Klopfsignal 62 aufgebracht wird, oder falls der vierte Arbeitsschritt 74 nicht durchgeführt wird, also falls das Klopfsignal 62 zu keiner der Signalfolgen 68, 70, 72 korrespondiert, wird ein fünfter Arbeitsschritt 86 durchgeführt. In dem fünften Arbeitsschritt 86 wird eine Nutzereingabe 88 erfasst. Der Beginn der Nutzereingabe 88 ist eine Betätigung der Benutzerschnittstelle 30, mittels derer das Assistenzsystem 50 in einen Programmiermodus versetzt wird. Auch wird eine der Signalfolge 68, 70, 72 ausgewählt. Anschließend wird seitens des Nutzers 56 auf die Außenhaut 4 das Klopfsignal 62 aufgebracht. Im Anschluss hieran wird mittels Betätigung der Benutzerschnittstelle 30 der Programmiermodus beendet. Hierbei wird das in dem fünften Arbeitsschritt 86 erfasste Klopfsignal 62 als neue Signalfolge herangezogen. So wird dann, wenn mittels der Benutzerschnittstelle 30 die erste Signalfolge 68 ausgewählt wurde, diese durch das in dem fünfte Arbeitsschritt 86 erfasste Klopfsignal 62 ersetzt. Ebenso werden auch die zweite und dritte Signalfolge 70, 72 entsprechend abgeändert, sofern diese ausgewählt werden.Unless the second step 60 is not carried out, i.e. no knocking signal 62 is applied, or if the fourth step 74 is not carried out, so if the knock signal 62 to none of the signal sequences 68 , 70 , 72 corresponds, is a fifth step 86 carried out. In the fifth step 86 becomes a user input 88 detected. The beginning of user input 88 is an actuation of the user interface 30th , by means of which the assistance system 50 is placed in a programming mode. Also becomes one of the signal sequence 68 , 70 , 72 selected. Then the user 56 on the outer skin 4th the knock signal 62 upset. This is followed by actuation of the user interface 30th the programming mode ends. This is done in the fifth step 86 detected knock signal 62 used as a new signal sequence. So then when using the user interface 30th the first signal sequence 68 this was selected by the in the fifth step 86 detected knock signal 62 replaced. The same is true for the second and third signal sequences 70 , 72 modified accordingly, provided that these are selected.

Zusammenfassend wird mittels des Verfahrens 52 das Klopfsignal 62, das ein Klopfmusters ist, an der Außenhaut 4 des Kraftfahrzeugs 2 erkannt, und mittels des Assistenzsystems 50 wird eine Funktionseinheit des Innenraums angesteuert, also die erste Innenraumkomponente 76 sowie etwaige weitere Innenraumkomponenten, wie die zweite Innenraumkomponenten 82. So werden beispielsweise die Sitze 16,18 oder die Sitzreihen 20, 22 verstellt. Somit ist ein Zugang in den Fahrgastraum 12 erleichtert. Auch erfolgt somit eine frühzeitige Kontrolle von außerhalb des Kraftfahrzeugs 2, ohne dass hierfür ein zusätzliches tragbares Gerät erforderlich ist. Somit erfolgt auch eine Zeitersparnis. Auch ist ein Komfort erhöht.In summary, by means of the procedure 52 the knock signal 62 , which is a knock pattern, on the outer skin 4th of the motor vehicle 2 recognized, and by means of the assistance system 50 a functional unit of the interior is controlled, i.e. the first interior component 76 as well as any other interior components, such as the second interior component 82 . So are the seats, for example 16 , 18th or the rows of seats 20th , 22nd adjusted. Thus there is access to the passenger compartment 12th facilitated. An early control is thus also carried out from outside the motor vehicle 2 without the need for an additional portable device. This also saves time. Comfort is also increased.

Für den Befehl des Nutzers 56, also das Aufbringen des Klopfsignals 62, steht die vollständige Außenhaut 4 des Kraftfahrzeugs 2 und somit eine vergleichsweise große Eingabefläche zur Verfügung. Alternativ hierzu wird lediglich ein Teil der Außenhaut auf das Vorhandensein der dort aufgebrachten Klopfsignals 62 überwacht, beispielsweise die Türaußenhaut oder eine Heckklappenaußenhaut. Da stets eine vergleichsweise große Fläche zur Verfügung steht, ist keine zusätzliche Markierung eines speziellen Eingabebereichs erforderlich. Auch ist die Außenhaut 4 durch den Nutzer 56 einfacher zu erreichen als etwaige in dem Innenraum 10 angeordnete Schalter. So ist es nicht erforderlich, dass sich der Nutzer 56 zu einer in einem Bodenbereich der Sitze 16, 18 bzw. Sitzreihen 20, 22 angeordnete Schalter herunterbeugt. Der Schalter ist jedoch meist dort platziert, da nur auf diese Weise auch eine Bedienung durch eine auf dem jeweiligen Sitz 16, 18 bzw. auf der Sitzreihe 20, 22 sitzenden Person möglich ist.For the user's command 56 , i.e. the application of the knock signal 62 , is the complete outer skin 4th of the motor vehicle 2 and thus a comparatively large input area is available. As an alternative to this, only part of the outer skin is checked for the presence of the knock signal applied there 62 monitors, for example the outer skin of the door or the outer skin of a tailgate. Since a comparatively large area is always available, no additional marking of a special input area is required. Also is the outer skin 4th by the user 56 easier to reach than any in the interior 10 arranged switches. So there is no need for the user 56 to one in a floor area of the seats 16 , 18th or rows of seats 20th , 22nd arranged switch bends down. However, the switch is usually placed there, as this is the only way to operate it by a button on the respective seat 16 , 18th or on the row of seats 20th , 22nd seated person is possible.

Ferner ist es aufgrund des Verfahrens 52 ermöglicht, dass der Nutzer 56 visuell von außerhalb des Kraftfahrzeugs 2 überprüfen kann, ob eine Verstellung der Innenraumkomponenten 76, 82 erfolgt. Somit ist eine Sicherheit und Akzeptanz erhöht. Auch befindet sich der Nutzer 56 dabei nicht in dem Innenraum 10, sodass die jeweilige Innenraumkomponente 76, 82 nicht gegen diesen verstellt wird, und dieser somit nicht eingeklemmt werden kann. Folglich ist eine Sicherheit erhöht und eine Fehlbedienung vermieden.Furthermore, it is because of the procedure 52 enables the user 56 visually from outside the motor vehicle 2 can check whether an adjustment of the interior components 76 , 82 he follows. This increases security and acceptance. Also is the user 56 not in the interior 10 so that the respective interior component 76 , 82 is not adjusted against this, so that it cannot be jammed. As a result, safety is increased and incorrect operation is avoided.

Aufgrund des fünften Arbeitsschritts 86 werden die Signalfolgen 78, 70, 72 individualisiert und somit auf den jeweiligen Nutzer 56 eingestellt. Die Signalfolgen 78, 70, 72 sind in dem Kraftfahrzeug 2 abgespeichert, sodass es für den Nutzer 56 stets erforderlich ist, die jeweiligen Signalfolge 68, 70,72 zu kennen, damit eine entsprechende Verstellung erfolgt. Folglich wird eine unberechtigte Person von einer Bedienung des Kraftfahrzeugs 2 abgehalten.Because of the fifth step 86 become the signal sequences 78 , 70 , 72 individualized and therefore tailored to the respective user 56 set. The signal sequences 78 , 70 , 72 are in the motor vehicle 2 saved so that it is available to the user 56 is always required, the respective signal sequence 68 , 70 , 72 to know so that a corresponding adjustment is made. As a result, an unauthorized person is prevented from operating the motor vehicle 2 held.

In einer nicht näher dargestellten Ausführungsform führt beispielsweise ein 3-maliges Klopfen, also ein Klopfsignal 62, das drei Klopfzeichen aufweist, dazu, dass die zweite Sitzreihe 22 weggeklappt wird, sodass ein Zugang zur dritten Sitzreihen 22 erleichtert wird. Somit ist eine „Easy entry“-Funktion realisiert. Bei einem 2-maligen Klopfen, also einem Klopfsignal 62, das zwei Klopfzeichen entspricht, klappt hingegen die zweite Sitzreihen 20 aus, sodass die Rückenlehnen 24 in eine im Wesentlichen vertikale Position verbracht werden. Die zwei Klopfzeichen entsprechen somit der dritten Signalfolge 72, und für den Nutzer 56 ist es möglich, sich auf die zweite Sitzreihen 20 zusetzen.In an embodiment not shown in more detail, knocking three times, that is to say a knocking signal, results, for example 62 , which has three knocks, to the fact that the second row of seats 22nd is folded away so that there is access to the third row of seats 22nd is facilitated. An "easy entry" function is thus implemented. If you knock twice, i.e. a knock signal 62 , which corresponds to two knock signals, however, folds the second row of seats 20th so that the backrests 24 be placed in a substantially vertical position. The two knock signals thus correspond to the third signal sequence 72 , and for the user 56 it is possible to sit on the second row of seats 20th to add.

Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit dem Ausführungsbeispiel beschriebene Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombinierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen.The invention is not restricted to the exemplary embodiment described above. Rather, other variants of the invention can also be derived therefrom by the person skilled in the art without departing from the subject matter of the invention. In particular, all of the individual features described in connection with the exemplary embodiment can also be combined with one another in other ways without departing from the subject matter of the invention.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

22
KraftfahrzeugMotor vehicle
44th
AußenhautOuter skin
66th
MotorhaubeEngine Hood
88th
Dachtop, roof
1010
Innenrauminner space
1212th
FahrgastraumPassenger compartment
1414th
KofferraumTrunk
1616
FahrersitzDriver's seat
1818th
BeifahrersitzPassenger seat
2020th
zweite Sitzreihesecond row of seats
2222nd
dritte Sitzreihethird row of seats
2424
Rückenlehnebackrest
2525th
Türdoor
2626th
Kopfstützeheadrest
2828
Lenkradsteering wheel
3030th
BenutzerschnittstelleUser interface
3232
TrennnetzDividing net
3434
LadebodenLoading floor
3636
Fachsubject
3838
Öffnungopening
4040
HeckklappeTailgate
4242
AussparungRecess
4444
BefestigungsmittelFasteners
4646
LaderaumabdeckungLoad compartment cover
4848
Piezo- oder BeschleunigungssensorPiezo or acceleration sensor
5050
AssistenzsystemAssistance system
5252
VerfahrenProcedure
5454
erster Arbeitsschrittfirst step
5656
NutzerUsers
5858
FunkschlüsselRemote control key
6060
zweiter Arbeitsschrittsecond step
6262
KlopfsignalKnock signal
6464
Handhand
6666
dritter Arbeitsschrittthird step
6868
erste Signalfolgefirst signal sequence
7070
zweite Signalfolgesecond signal sequence
7272
dritte Signalfolgethird signal sequence
7373
vierte Signalfolgefourth signal sequence
7474
vierter Arbeitsschrittfourth step
7676
erste Innenraumkomponentefirst interior component
7878
erste Anweisungfirst statement
8080
dritte Anweisungthird statement
8282
zweite Innenraumkomponentesecond interior component
8484
zweite Anweisungsecond statement
8686
fünfter Arbeitsschrittfifth step
8888
NutzereingabeUser input

Claims (11)

Verfahren (52) zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs (2), bei welchem - ein auf eine Außenhaut (4) des Kraftfahrzeugs (2) aufgebrachtes Klopfsignal (62) erfasst wird, - das Klopfsignal (62) mit einer ersten Signalfolge (68) verglichen wird, und - bei Übereinstimmung des Klopfsignals (62) mit der ersten Signalfolge (68) eine erste Innenraumkomponente (76) des Kraftfahrzeugs (2) gemäß einer ersten Anweisung (78) verstellt wird.Method (52) for operating a motor vehicle (2), in which - a knock signal (62) applied to an outer skin (4) of the motor vehicle (2) is detected, - The knock signal (62) is compared with a first signal sequence (68), and - If the knock signal (62) matches the first signal sequence (68), a first interior component (76) of the motor vehicle (2) is adjusted according to a first instruction (78). Verfahren (52) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, - dass das Klopfsignal (62) mit einer zweiten Signalfolge (70) verglichen wird, und - dass bei Übereinstimmung des Klopfsignals (62) mit der zweiten Signalfolge (70) eine zweite Innenraumkomponente (82) des Kraftfahrzeugs (2) gemäß einer zweiten Anweisung (84) verstellt wird.Method (52) according to Claim 1 , characterized in - that the knock signal (62) is compared with a second signal sequence (70), and - that if the knock signal (62) matches the second signal sequence (70) a second interior component (82) of the motor vehicle (2) according to a second instruction (84) is adjusted. Verfahren (52) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, - dass das Klopfsignal (62) mit einer dritten Signalfolge (72) verglichen wird, und - dass bei Übereinstimmung des Klopfsignals (62) mit der dritten Signalfolge (72) die erste Innenraumkomponente (76) des Kraftfahrzeugs (2) gemäß einer dritten Anweisung (80) verstellt wird.Method (52) according to Claim 1 or 2 , characterized in - that the knock signal (62) is compared with a third signal sequence (72), and - that if the knock signal (62) matches the third signal sequence (72), the first interior component (76) of the motor vehicle (2) according to a third instruction (80) is adjusted. Verfahren (52) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Nutzereingabe (88) erfasst und in Abhängigkeit der Nutzereingabe (88) die erste Signalfolge (68) abgeändert wird.Method (52) according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that a user input (88) is recorded and the first signal sequence (68) is modified as a function of the user input (88). Verfahren (52) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass als erste Innenraumkomponente (76) eine Sitzreihe (20, 22), eine Rückenlehne (24), eine Kopfstütze (26) und/oder ein Lenkrad (28) herangezogen wird.Method (52) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that a row of seats (20, 22), a backrest (24), a headrest (26) and / or a steering wheel (28) is used as the first interior component (76). Verfahren (52) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass als erste Innenraumkomponente (76) ein Ladeboden (34), ein Trennnetz (32), eine Laderaumabdeckung (46) und/oder ein Befestigungsmittel (44) an einem Ladeboden (34) herangezogen wird.Method (52) according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the first interior component (76) is a loading floor (34) Partition net (32), a cargo space cover (46) and / or a fastening means (44) on a cargo floor (34) is used. Verfahren (52) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Klopfsignal (62) mittels eines mit der Außenhaut (4) gekoppelten Piezo- oder Beschleunigungssensors (48) erfasst wird.Method (52) according to one of the Claims 1 to 6th , characterized in that the knock signal (62) is detected by means of a piezo or acceleration sensor (48) coupled to the outer skin (4). Verfahren (52) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Authentifizierung eines Nutzers (56) durchgeführt wird.Method (52) according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that an authentication of a user (56) is carried out. Verfahren (52) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, - dass das Klopfsignal (62) mit einer vierten Signalfolge (73) verglichen wird, und - dass bei Übereinstimmung des Klopfsignals (62) mit der vierten Signalfolge (73) zusätzlich oder alternativ eine Tür (25, 40) verstellt wird.Method (52) according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that - that the knock signal (62) is compared with a fourth signal sequence (73), and - that if the knock signal (62) matches the fourth signal sequence (73), a door (25, 40) is additionally or alternatively adjusted . Assistenzsystem (50) eines Kraftfahrzeugs (2), zum Durchführen eines Verfahrens (52) nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Assistance system (50) of a motor vehicle (2) for carrying out a method (52) according to one of the Claims 1 to 9 . Kraftfahrzeug (2), das gemäß einem Verfahren (52) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 betrieben ist.Motor vehicle (2) which, according to a method (52) according to one of the Claims 1 to 9 is operated.
DE102019213652.4A 2019-09-09 2019-09-09 Method for operating a motor vehicle Pending DE102019213652A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019213652.4A DE102019213652A1 (en) 2019-09-09 2019-09-09 Method for operating a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019213652.4A DE102019213652A1 (en) 2019-09-09 2019-09-09 Method for operating a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019213652A1 true DE102019213652A1 (en) 2021-03-11

Family

ID=74644758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019213652.4A Pending DE102019213652A1 (en) 2019-09-09 2019-09-09 Method for operating a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019213652A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6556124B1 (en) * 1999-03-05 2003-04-29 9068-7005 Quebec, Inc. Knocking activated device and method for operating an electromechanical device responsive to a control signal
EP2881878A2 (en) * 2013-12-05 2015-06-10 LG Electronics Inc. Vehicle control by means of gestural input on external or internal surface
DE102016223667A1 (en) * 2016-11-29 2018-05-30 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Door drive device for adjusting or locking a vehicle door relative to a vehicle body
DE102017109011A1 (en) * 2017-04-27 2018-10-31 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for controlling at least one functional device of a vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6556124B1 (en) * 1999-03-05 2003-04-29 9068-7005 Quebec, Inc. Knocking activated device and method for operating an electromechanical device responsive to a control signal
EP2881878A2 (en) * 2013-12-05 2015-06-10 LG Electronics Inc. Vehicle control by means of gestural input on external or internal surface
DE102016223667A1 (en) * 2016-11-29 2018-05-30 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Door drive device for adjusting or locking a vehicle door relative to a vehicle body
DE102017109011A1 (en) * 2017-04-27 2018-10-31 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for controlling at least one functional device of a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2402539B1 (en) Control method for an electric window lifter
WO2018145901A1 (en) Motor vehicle
DE102009040921B4 (en) Motor vehicle back seat
EP3328684B1 (en) Control system for a motor-adjustable load compartment device of a motor vehicle
DE102006052087B4 (en) Vehicle, in particular two- or three-door vehicle, with a device for facilitating an entry / exit
DE102018219092A1 (en) Door for a vehicle and corresponding vehicle
DE112017004384T5 (en) Control system for an extendable platform
DE102015219059A1 (en) Vehicle seat system, control unit
DE102015207882A1 (en) A vehicle occupant protection device, motor vehicle, and method of operating a vehicle occupant protection device
DE10229599B4 (en) Folding motor vehicle seat and motor vehicle
DE102018214183A1 (en) Vehicle with vehicle door that can be adjusted along different adjustment paths
EP3192955B1 (en) Method for opening and/or closing a door or flap of a motor vehicle
DE10312119A1 (en) Device for automatically moving a motor vehicle seat into a given position, has an adjusting drive and a control unit with sensors
DE102019213652A1 (en) Method for operating a motor vehicle
DE102022125242A1 (en) LOCKING MECHANISM FOR SLIDING VEHICLE DOORS
DE4021841C2 (en) Glove box
DE10337900B4 (en) Control element for the level control of a vehicle
DE102010034884A1 (en) Method for adjusting seat state of vehicle seat e.g. two-door motor car seat, involves shifting vehicle seat from starting position into end position via intermediate position, where seatback is locked in intermediate position
DE19747171A1 (en) Motor vehicle with sill cover in entry opening
EP0943488B1 (en) Rear seat bench for a private car
DE102017218943A1 (en) Armrest, armrest system and vehicle
DE102007025517A1 (en) Motor vehicle i.e. car, has controller initiating door closing process upon existence of user actions, which are not originally targeted at active initiation of closing process or are executed without active actuation of control unit
DE10037069A1 (en) Private motor vehicle has emergency automatically crash activated control unit enabling unlocking and opening of rear hatch and rearwards folding of seat back of unoccupied seats if seat behind is not occupied
DE102019209629B3 (en) Motor vehicle with a curtain system, method for arranging a curtain of a curtain system in such a motor vehicle and such a curtain system for a motor vehicle
DE102020132500A1 (en) Method for operating a motorized flap arrangement of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: FDST PATENTANWAELTE FREIER DOERR STAMMLER TSCH, DE

R163 Identified publications notified