DE102019106241A1 - Battery tray for holding an electrical battery module - Google Patents

Battery tray for holding an electrical battery module Download PDF

Info

Publication number
DE102019106241A1
DE102019106241A1 DE102019106241.1A DE102019106241A DE102019106241A1 DE 102019106241 A1 DE102019106241 A1 DE 102019106241A1 DE 102019106241 A DE102019106241 A DE 102019106241A DE 102019106241 A1 DE102019106241 A1 DE 102019106241A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
double
walled
wall
tub
fastening element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019106241.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Timo Foshag
Christian Handing
Harald Krenzer
Peter Summerauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Benteler Automobiltechnik GmbH
Original Assignee
Benteler Automobiltechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Benteler Automobiltechnik GmbH filed Critical Benteler Automobiltechnik GmbH
Priority to DE102019106241.1A priority Critical patent/DE102019106241A1/en
Publication of DE102019106241A1 publication Critical patent/DE102019106241A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle
    • B60L50/50Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells
    • B60L50/60Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells using power supplied by batteries
    • B60L50/64Constructional details of batteries specially adapted for electric vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle
    • B60L50/50Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells
    • B60L50/60Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells using power supplied by batteries
    • B60L50/66Arrangements of batteries
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/249Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders specially adapted for aircraft or vehicles, e.g. cars or trains
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/262Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders with fastening means, e.g. locks
    • H01M50/264Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders with fastening means, e.g. locks for cells or batteries, e.g. straps, tie rods or peripheral frames
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/284Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders with incorporated circuit boards, e.g. printed circuit boards [PCB]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K2001/003Arrangement or mounting of electrical propulsion units with means for cooling the electrical propulsion units
    • B60K2001/005Arrangement or mounting of electrical propulsion units with means for cooling the electrical propulsion units the electric storage means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K2001/008Arrangement or mounting of electrical propulsion units with means for heating the electrical propulsion units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • B60K2001/0405Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion characterised by their position
    • B60K2001/0438Arrangement under the floor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/61Types of temperature control
    • H01M10/613Cooling or keeping cold
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/62Heating or cooling; Temperature control specially adapted for specific applications
    • H01M10/625Vehicles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/65Means for temperature control structurally associated with the cells
    • H01M10/655Solid structures for heat exchange or heat conduction
    • H01M10/6556Solid parts with flow channel passages or pipes for heat exchange
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2220/00Batteries for particular applications
    • H01M2220/20Batteries in motive systems, e.g. vehicle, ship, plane
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Abstract

Die Offenbarung betrifft einen Batterieträger (100) zur Aufnahme von zumindest einem elektrischen Batteriemodul (102-1) für ein elektrisch antreibbares Fahrzeug, mit einer Aufnahmewanne (101), welche aus einer Werkstoffplatine (103) geformt ist, wobei die Aufnahmewanne (101) einen wenigstens abschnittsweise doppelwandigen Wannenboden (105) für die Aufnahme des elektrischen Batteriemoduls (102-1), sowie Seitenwände (109) aufweist, wobei der doppelwandige Wannenboden (105) und die Seitenwände (109) einen Innenraum (104) der Aufnahmewanne (101) begrenzen, wobei der doppelwandige Wannenboden (105) eine erste Bodenwandung (105-1), welche dem Innenraum (104) zugewandt ist, und eine zweite Bodenwandung (105-2), welche dem Innenraum (104) abgewandt ist, aufweist, zumindest einem Befestigungselement (113), welches ausgebildet ist, zumindest ein Bauteil (102, 102-1, 102-2) an dem doppelwandigen Wannenboden (105) zu befestigen, wobei das Befestigungselement (113) zumindest abschnittsweise in dem doppelwandigen Wannenboden (105) angeordnet ist; und einer Wärmetauscherstruktur (112) mit Hohlkanälen (111), welche durch den doppelwandigen Wannenboden (105) zur Durchleitung eines Fluids gebildet ist.The disclosure relates to a battery carrier (100) for receiving at least one electric battery module (102-1) for an electrically drivable vehicle, with a receiving trough (101) which is formed from a material blank (103), the receiving trough (101) having a has at least partially double-walled tub bottom (105) for receiving the electrical battery module (102-1), and side walls (109), the double-walled tub bottom (105) and side walls (109) delimiting an interior (104) of the receiving tub (101) , wherein the double-walled trough bottom (105) has a first bottom wall (105-1) facing the interior (104) and a second bottom wall (105-2) facing away from the interior (104), at least one fastening element (113), which is designed to fasten at least one component (102, 102-1, 102-2) to the double-walled tub bottom (105), the fastening element (113) at least in sections in the double-walled tub bottom (105) is arranged; and a heat exchanger structure (112) with hollow channels (111) which is formed by the double-walled trough bottom (105) for the passage of a fluid.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Batterieträger zur Aufnahme von einem elektrischen Batteriemodul für ein elektrisch antreibbares Fahrzeug, und ein Verfahren zum Herstellen eines Batterieträgers für ein elektrisches Batteriemodul.The present invention relates to a battery carrier for receiving an electric battery module for an electrically drivable vehicle, and a method for producing a battery carrier for an electric battery module.

Zur Halterung von elektrischen Batteriemodulen für die Bereitstellung elektrischer Energie in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen werden üblicherweise Batterieträger verwendet, welche zwischen den Achsen des Fahrzeugs angeordnet sind. Derartige Batterieträger weisen üblicherweise eine Wärmetauscherstruktur auf, welche ausgebildet ist, die in dem Batterieträger aufgenommenen elektrischen Batteriemodule wirksam zu temperieren. Derartige Batterieträger werden üblicherweise mit Befestigungselementen versehen, um die Batterieträger mit Bauteilen, wie z.B. den elektrischen Batteriemodulen und/oder einer Unterbodenschutzplatte, zu verbinden. Hierbei muss sichergestellt werden, dass derartige Befestigungselemente mechanisch stabil in dem Batterieträger befestigt sind, um Beschädigungen des Batterieträgers zu vermeiden.To hold electrical battery modules for the provision of electrical energy in electrically powered vehicles, battery carriers are usually used, which are arranged between the axles of the vehicle. Battery carriers of this type usually have a heat exchanger structure which is designed to effectively control the temperature of the electrical battery modules accommodated in the battery carrier. Such battery trays are usually provided with fastening elements in order to secure the battery trays with components, e.g. to connect the electrical battery modules and / or an underbody protection plate. It must be ensured here that such fastening elements are fastened in a mechanically stable manner in the battery carrier in order to avoid damage to the battery carrier.

In der EP 2 828 922 B1 ist eine Kühlvorrichtung für eine Fahrzeugbatterie offenbart und eine Fahrzeugbatterie mit einer Kühlvorrichtung.In the EP 2 828 922 B1 discloses a cooling device for a vehicle battery and a vehicle battery having a cooling device.

In der EP 2 541 669 B1 ist eine Kühlvorrichtung für eine Fahrzeugbatterie offenbart und ein Verfahren zur Herstellung einer Kühlvorrichtung.In the EP 2 541 669 B1 discloses a cooling device for a vehicle battery and a method for manufacturing a cooling device.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Batterieträger mit einer wirksamen Kühlung der in dem Batterieträger aufgenommenen Batteriemodule bereitzustellen, wobei Bauteile an dem Batterieträger vorteilhaft befestigt werden können.It is therefore the object of the present invention to provide a battery carrier with effective cooling of the battery modules accommodated in the battery carrier, with components advantageously being able to be fastened to the battery carrier.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche, der Beschreibung sowie der beiliegenden Figuren.This object is achieved by the features of the independent claims. Advantageous embodiments of the invention are the subject matter of the dependent claims, the description and the accompanying figures.

Die vorliegende Erfindung basiert auf der Erkenntnis, dass die obige Aufgabe durch einen Batterieträger mit einer Wärmetauscherstruktur gelöst werden kann, welcher eine einstückige Aufnahmewanne mit einem wenigstens abschnittsweise doppelwandigen Wannenboden zur Aufnahme zumindest eines Batteriemoduls aufweist. Hierbei ist zumindest ein Befestigungselement, welches ausgebildet ist, ein Bauteil an dem doppelwandigen Wannenboden zu befestigen, zumindest abschnittsweise in dem doppelwandigen Wannenboden angeordnet.The present invention is based on the knowledge that the above object can be achieved by a battery carrier with a heat exchanger structure, which has a one-piece receiving trough with an at least partially double-walled trough bottom for receiving at least one battery module. Here, at least one fastening element, which is designed to fasten a component to the double-walled tub bottom, is arranged at least in sections in the double-walled tub bottom.

Der wenigstens abschnittsweise doppelwandige Wannenboden der Aufnahmewanne stellt gegenüber einem, z.B. nur einwandigen Wannenboden, eine besonders stabile Bodenfläche für die Aufnahme des elektrischen Batteriemoduls bereit. Durch das Anordnen des Befestigungselements in dem doppelwandigen Wannenboden der Aufnahmewanne wird sichergestellt, dass das Befestigungselement in dem doppelwandigen Wannenboden mechanisch stabil befestigt ist, und z.B. dadurch bei auf den Batterieträger wirkenden mechanischen Belastungen aus dem doppelwandigen Wannenboden nicht herausbrechen kann.The at least partially double-walled tub bottom of the receiving tub is opposite to, e.g. only single-walled tub floor, a particularly stable floor surface ready to accommodate the electric battery module. By arranging the fastening element in the double-walled trough bottom of the receiving trough it is ensured that the fastening element is fastened mechanically stable in the double-walled trough bottom, and e.g. as a result, it cannot break out of the double-walled tub bottom when mechanical loads act on the battery tray.

Gemäß einem ersten Aspekt betrifft die vorliegende Offenbarung einen Batterieträger zur Aufnahme von zumindest einem elektrischen Batteriemodul für ein elektrisch antreibbares Fahrzeug, mit einer Aufnahmewanne, welche aus einer Werkstoffplatine geformt ist, wobei die Aufnahmewanne einen wenigstens abschnittsweise doppelwandigen Wannenboden für die Aufnahme des elektrischen Batteriemoduls, sowie Seitenwände aufweist, wobei der doppelwandige Wannenboden und die Seitenwände einen Innenraum der Aufnahmewanne begrenzen, wobei der doppelwandige Wannenboden eine erste Bodenwandung, welche dem Innenraum zugewandt ist, und eine zweite Bodenwandung, welche dem Innenraum abgewandt ist, aufweist, zumindest einem Befestigungselement, welches ausgebildet ist, zumindest ein Bauteil an dem doppelwandigen Wannenboden zu befestigen, wobei das Befestigungselement zumindest abschnittsweise in dem doppelwandigen Wannenboden angeordnet ist; und einer Wärmetauscherstruktur mit Hohlkanälen, welche durch den doppelwandigen Wannenboden zur Durchleitung eines Fluids gebildet ist.According to a first aspect, the present disclosure relates to a battery carrier for receiving at least one electric battery module for an electrically drivable vehicle, with a receiving trough which is formed from a material blank, the receiving trough having an at least partially double-walled trough bottom for receiving the electrical battery module, as well as Has side walls, the double-walled trough bottom and the side walls delimiting an interior of the receiving trough, the double-walled trough bottom having a first bottom wall facing the interior and a second bottom wall facing away from the interior, at least one fastening element which is formed to fasten at least one component to the double-walled tub bottom, the fastening element being arranged at least in sections in the double-walled tub bottom; and a heat exchanger structure with hollow channels, which is formed by the double-walled trough bottom for the passage of a fluid.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch das in dem doppelwandigen Wannenboden angeordnete zumindest eine Befestigungselement ein besonders wirksames mechanisch stabiles Befestigen zumindest eines Bauteils an der dem Innenraum der Aufnahmewanne zugewandten ersten Bodenwandung oder an der dem Innenraum der Aufnahmewanne abgewandten zweiten Bodenwandung ermöglicht wird. This achieves the technical advantage that the at least one fastening element arranged in the double-walled tub bottom enables particularly effective, mechanically stable fastening of at least one component to the first bottom wall facing the interior of the receiving tub or to the second bottom wall facing away from the interior of the receiving tub.

Das zumindest eine Befestigungselement kann hierbei insbesondere ein einziges Befestigungselement oder eine Mehrzahl von Befestigungselementen umfassen. Das zumindest eine Bauteil kann hierbei insbesondere ein einziges Bauteil oder eine Mehrzahl von Bauteilen umfassen. Das zumindest eine elektrische Batteriemodul kann hierbei insbesondere ein einziges elektrisches Batteriemodul oder eine Mehrzahl von elektrischen Batteriemodulen umfassen.The at least one fastening element can in particular comprise a single fastening element or a plurality of fastening elements. The at least one component can here in particular comprise a single component or a plurality of components. The at least one electrical battery module can in particular comprise a single electrical battery module or a plurality of electrical battery modules.

Je nachdem, ob sich das zumindest eine Befestigungselement von dem doppelwandigen Wannenboden aus in Richtung des Innenraums und/oder in eine dem Innenraum abgewandte Richtung erstreckt, kann das Bauteil in dem Innenraum angeordnet und an der ersten Bodenwandung durch das zumindest eine Befestigungselement befestigt sein und/oder kann das Bauteil in einem Außenraum der Aufnahmewanne angeordnet und an der zweite Bodenwandung durch das zumindest eine Befestigungselement befestigt sein. Depending on whether the at least one fastening element extends from the double-walled tub bottom in the direction of the interior space and / or in a direction facing away from the interior space, the component can be arranged in the interior space and fastened to the first bottom wall by the at least one fastening element and / or the component can be arranged in an outer space of the receiving trough and fastened to the second base wall by the at least one fastening element.

Es ergibt sich somit durch die zumindest abschnittsweise Aufnahme des Befestigungselements in dem doppelwandigen Wannenboden die Möglichkeit einer mechanisch stabilen und flexiblen Befestigung von Bauteilen, wie z.B. elektrischen Batteriemodulen und/oder einer Unterbodenschutzplatte, an der Aufnahmewanne.The possibility of mechanically stable and flexible fastening of components, such as e.g. electric battery modules and / or an underbody protection plate on the receiving tray.

Durch die in dem Batterieträger angeordnete Wärmetauscherstruktur kann zudem ein wirksames Temperieren, insbesondere Erwärmen und/oder Kühlen, des in der Aufnahmewanne aufgenommenen elektrischen Batteriemoduls sichergestellt werden.The heat exchanger structure arranged in the battery carrier can also ensure effective temperature control, in particular heating and / or cooling, of the electrical battery module accommodated in the receptacle.

Insbesondere formt die Wärmetauscherstruktur in einer Ausführungsform einen Wärmetauscher.In particular, in one embodiment, the heat exchanger structure forms a heat exchanger.

Insbesondere ist der doppelwandige Wannenboden als ein vollständig doppelwandiger Wannenboden ausgebildet, wobei sich die erste und zweite Bodenwandung des vollständig doppelwandigen Wannenbodens über die gesamte Breite des vollständig doppelwandigen Wannenbodens erstreckt.In particular, the double-walled tub bottom is designed as a completely double-walled tub bottom, the first and second bottom walls of the completely double-walled tub bottom extending over the entire width of the completely double-walled tub bottom.

Alternativ ist der doppelwandige Wannenboden als ein abschnittsweise doppelwandiger Wannenboden ausgebildet, wobei der abschnittsweise doppelwandige Wannenboden zumindest einen doppelwandigen Bodenabschnitt mit der ersten und zweiten Bodenwandung und zumindest einen einwandigen Bodenabschnitt aufweist, welcher nur die erste oder die zweite Bodenwandung umfasst.Alternatively, the double-walled tub bottom is designed as a partially double-walled tub bottom, the partially double-walled tub bottom having at least one double-walled bottom section with the first and second bottom walls and at least one single-walled bottom section which only comprises the first or the second bottom wall.

In einer Ausführungsform ist das zumindest eine Befestigungselement zumindest abschnittsweise in der ersten und/oder zweiten Bodenwandung angeordnet.In one embodiment, the at least one fastening element is arranged at least in sections in the first and / or second base wall.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass eine besonders mechanisch stabile Anordnung des zumindest einen Befestigungselements in dem doppelwandigen Wannenboden sichergestellt wird.This achieves the technical advantage that a particularly mechanically stable arrangement of the at least one fastening element in the double-walled tub bottom is ensured.

Wenn der doppelwandige Wannenboden insbesondere keinen Bodenzwischenraum aufweist, kann das zumindest eine Befestigungselement insbesondere zumindest abschnittsweise in der ersten Bodenwandung oder in der zweiten Bodenwandung angeordnet sein, oder kann das zumindest eine Befestigungselement insbesondere zumindest abschnittsweise in der ersten Bodenwandung und in der zweiten Bodenwandung angeordnet sein.If the double-walled tub floor in particular does not have a floor space, the at least one fastening element can in particular be arranged at least in sections in the first floor wall or in the second floor wall, or the at least one fastening element can in particular be arranged at least in sections in the first floor wall and in the second floor wall.

In einer Ausführungsform ist das zumindest eine Befestigungselement zumindest abschnittsweise in einem Bodenzwischenraum zwischen der ersten Bodenwandung und der zweiten Bodenwandung des doppelwandigen Wannenbodens angeordnet.In one embodiment, the at least one fastening element is arranged at least in sections in a floor space between the first floor wall and the second floor wall of the double-walled tub floor.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass eine besonders mechanisch stabile Anordnung des zumindest einen Befestigungselements in dem doppelwandigen Wannenboden sichergestellt wird.This achieves the technical advantage that a particularly mechanically stable arrangement of the at least one fastening element in the double-walled tub bottom is ensured.

Wenn der doppelwandige Wannenboden insbesondere einen Bodenzwischenraum aufweist, kann das zumindest eine Befestigungselement insbesondere zumindest abschnittsweise in der ersten Bodenwandung oder in der zweiten Bodenwandung oder in dem Bodenzwischenraum angeordnet sein, oder kann das zumindest eine Befestigungselement insbesondere zumindest abschnittsweise in der ersten Bodenwandung und dem Bodenzwischenraum oder in der zweiten Bodenwandung und dem Bodenzwischenraum angeordnet sein, oder kann das zumindest eine Befestigungselement insbesondere zumindest abschnittsweise in der ersten Bodenwandung, in der zweiten Bodenwandung und in dem Bodenzwischenraum angeordnet sein.If the double-walled tub floor has, in particular, an intermediate floor space, the at least one fastening element can in particular be arranged at least in sections in the first floor wall or in the second floor wall or in the floor space, or the at least one fastening element can in particular be arranged at least in sections in the first floor wall and the floor space or be arranged in the second floor wall and the floor space, or the at least one fastening element can be arranged in particular at least in sections in the first floor wall, in the second floor wall and in the floor space.

In einer Ausführungsform weist die erste Bodenwandung eine erste Wandungsöffnung auf, wobei sich das Befestigungselement durch die erste Wandungsöffnung zu einer Oberseite des doppelwandigen Wannenbodens erstreckt, um das Bauteil an der Oberseite des doppelwandigen Wannenbodens zu befestigen, und wobei das Bauteil insbesondere das zumindest eine elektrische Batteriemodul umfasst.In one embodiment, the first bottom wall has a first wall opening, wherein the fastening element extends through the first wall opening to an upper side of the double-walled trough base in order to fasten the component to the upper side of the double-walled trough base, and the component in particular the at least one electrical battery module includes.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass eine vorteilhafte Befestigung des Bauteils, insbesondere des zumindest einen elektrischen Batteriemoduls, an der Oberseite des doppelwandigen Wannenbodens sichergestellt ist.This achieves the technical advantage that an advantageous fastening of the component, in particular of the at least one electrical battery module, is ensured on the upper side of the double-walled tub bottom.

In einer Ausführungsform weist die zweite Bodenwandung eine zweite Wandungsöffnung auf, wobei sich das Befestigungselement durch die zweite Wandungsöffnung zu einer Unterseite des Wannenbodens erstreckt, um das Bauteil an der Unterseite des doppelwandigen Wannenbodens zu befestigen, und wobei insbesondere das an der Unterseite des Wannenbodens befestigte Bauteil eine Unterbodenschutzplatte des Batterieträgers ist, welche unmittelbar oder mittels eines Koppelteils mit der Unterseite des doppelwandigen Wannenbodens verbunden ist.In one embodiment, the second bottom wall has a second wall opening, the fastening element extending through the second wall opening to an underside of the tub floor in order to fasten the component to the underside of the double-walled tub floor, and in particular the component fastened to the underside of the tub floor is an underbody protection plate of the battery carrier, which is connected directly or by means of a coupling part to the underside of the double-walled tub bottom.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass eine vorteilhafte Befestigung des Bauteils, insbesondere des Koppelteils oder der Unterbodenschutzplatte, an der Unterseite des doppelwandigen Wannenbodens sichergestellt ist. Insbesondere weist der Batterieträger hierbei die Aufnahmewanne, das Koppelteil und die Unterbodenschutzplatte auf, wobei das Koppelteil hierbei mit der Unterseite des doppelwandigen Wannenbodens der Aufnahmewanne und mit der Unterbodenschutzplatte des Batterieträgers verbunden ist. Insbesondere umfasst das zumindest eine Befestigungselement eine Mehrzahl von Befestigungselementen, um zumindest ein Bauteil an der Oberseite und zumindest ein Bauteil an der Unterseite des doppelwandigen Wannenbodens zu befestigen. This achieves the technical advantage that an advantageous fastening of the component, in particular the coupling part or the underbody protection plate, is ensured on the underside of the double-walled tub bottom. In particular, the battery carrier has the receptacle, the coupling part and the underbody protection plate, the coupling part being connected to the underside of the double-walled tub bottom of the receptacle and to the underbody protection plate of the battery carrier. In particular, the at least one fastening element comprises a plurality of fastening elements in order to fasten at least one component on the upper side and at least one component on the lower side of the double-walled tub bottom.

In einer Ausführungsform ist zwischen dem doppelwandigen Wannenboden und der Unterbodenschutzplatte ein Plattenzwischenraum gebildet, wobei sich das an der Unterseite des Wannenbodens befestigte Koppelteil von der Unterseite des Wannenbodens durch den Plattenzwischenraum zu der Unterbodenschutzplatte erstreckt, und wobei das Koppelteil insbesondere als ein gebogenes Koppelteil ausgebildet ist. In one embodiment, a plate gap is formed between the double-walled tub bottom and the underbody protection plate, the coupling part attached to the underside of the tub bottom extending from the underside of the tub bottom through the plate gap to the underbody protection plate, and wherein the coupling part is designed in particular as a curved coupling part.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass das Koppelteil eine mechanische Stabilisierung der Unterbodenschutzplatte an der Aufnahmewanne sicherstellt. Das insbesondere als ein gebogenes Koppelteil ausgebildete Koppelteil ist hierbei insbesondere zumindest abschnittsweise verformbar, um auf die Unterbodenschutzplatte wirkende Kräfte aufzunehmen.This has the technical advantage that the coupling part ensures mechanical stabilization of the underbody protection plate on the receiving trough. The coupling part, in particular designed as a curved coupling part, is here in particular at least partially deformable in order to absorb forces acting on the underbody protection plate.

In einer Ausführungsform weist das Koppelteil einen ersten Kontaktabschnitt auf, welcher an der Unterseite des Wannenbodens anliegt, wobei das Befestigungselement mit dem ersten Kontaktabschnitt verbunden ist, wobei das Koppelteil zumindest einen weiteren Kontaktabschnitt aufweist, wobei der zumindest eine weitere Kontaktabschnitt an der Unterbodenschutzplatte anliegt, und insbesondere mit der Unterbodenschutzplatte stoffschlüssig verbunden ist.In one embodiment, the coupling part has a first contact section which rests on the underside of the tub bottom, the fastening element being connected to the first contact section, the coupling part having at least one further contact section, the at least one further contact section resting against the underbody protection plate, and in particular is firmly bonded to the underbody protection plate.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch den ersten Kontaktabschnitt eine mechanisch stabile Verbindung zwischen dem Koppelteil und der Unterseite des Wannenbodens sichergestellt werden kann, und dass durch den weiteren Kontaktabschnitt eine mechanisch stabile Verbindung zwischen dem Koppelteil und der Unterbodenschutzplatte bereitgestellt werden kann.This achieves the technical advantage that a mechanically stable connection between the coupling part and the underside of the tub bottom can be ensured through the first contact section, and that a mechanically stable connection between the coupling part and the underbody protection plate can be provided through the further contact section.

In einer Ausführungsform sind die Hohlkanäle der Wärmetauscherstruktur in dem doppelwandigen Wannenboden gebildet, insbesondere zwischen der ersten Bodenwandung und der zweiten Bodenwandung gebildet, wobei insbesondere die Wärmetauscherstruktur und das Befestigungselement in verschiedenen Bodenzwischenräumen angeordnet sind.In one embodiment, the hollow channels of the heat exchanger structure are formed in the double-walled trough bottom, in particular formed between the first bottom wall and the second bottom wall, the heat exchanger structure and the fastening element in particular being arranged in different floor spaces.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass die in dem doppelwandigen Wannenboden und/oder in der doppelwandigen Seitenwand gebildeten Hohlkanäle der Wärmetauscherstruktur eine wirksame Temperierung des zumindest einen elektrischen Batteriemoduls ermöglichen. Insbesondere sind die Wärmetauscherstruktur und das Befestigungselement in verschiedenen Bodenzwischenräumen angeordnet, wobei die verschiedenen Bodenzwischenräumen insbesondere voneinander räumlich getrennt sind. This achieves the technical advantage that the hollow channels of the heat exchanger structure formed in the double-walled tub bottom and / or in the double-walled side wall enable effective temperature control of the at least one electrical battery module. In particular, the heat exchanger structure and the fastening element are arranged in different floor spaces, the different floor spaces in particular being spatially separated from one another.

In einer Ausführungsform sind die Hohlkanäle der Wärmetauscherstruktur zueinander parallel, oder mäanderförmig, oder schneckenförmig oder spulenförmig oder zumindest abschnittsweise kreisförmig oder wellenförmig gebildet.In one embodiment, the hollow channels of the heat exchanger structure are parallel to one another, or meander-shaped, or helical or coil-shaped, or at least partially circular or wave-shaped.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch die Geometrien der Hohlkanäle die fluidführenden Eigenschaften der Hohlkanäle derart beeinflusst werden, dass eine besonders wirksame Temperierung des zumindest einen elektrischen Batteriemoduls ermöglicht wird.This achieves the technical advantage that the geometries of the hollow channels influence the fluid-carrying properties of the hollow channels in such a way that particularly effective temperature control of the at least one electrical battery module is made possible.

In einer Ausführungsform weist der Batterieträger einen Längsträger und/oder einen Querträger auf, wobei sich der Längsträger und/oder Querträger jeweils zwischen zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden der Aufnahmewanne erstreckt, und wobei der Längsträger und/oder Querträger auf einer Oberseite des doppelwandigen Wannenbodens aufliegt, insbesondere mit der Oberseite des doppelwandigen Wannenbodens verbunden ist.In one embodiment, the battery carrier has a longitudinal carrier and / or a cross carrier, the longitudinal carrier and / or cross carrier each extending between two opposing side walls of the receptacle, and wherein the longitudinal carrier and / or cross carrier rests on an upper side of the double-walled tub bottom, in particular is connected to the top of the double-walled tub bottom.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass die in dem Innenraum der Aufnahmewanne angeordneten Längs-, und/oder Querträger eine überbrückende Funktion zwischen zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden sicherstellen, so dass eine wirksame strukturelle Stabilisierung des Batterieträgers sichergestellt wird.This achieves the technical advantage that the longitudinal and / or cross members arranged in the interior of the receptacle ensure a bridging function between two opposing side walls, so that effective structural stabilization of the battery carrier is ensured.

In einer Ausführungsform ist eine Wärmetauscherstruktur mit Hohlkanälen in dem Längsträger und/oder in dem Querträger gebildet, wobei die Wärmetauscherstruktur insbesondere einer Mehrzahl von Hohlkanälen aufweist, welche übereinander in dem Längsträger und/oder in dem Querträger gebildet sind.In one embodiment, a heat exchanger structure with hollow channels is formed in the side member and / or in the cross member, the heat exchanger structure in particular having a plurality of hollow channels which are formed one above the other in the side member and / or in the cross member.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch die Wärmetauscherstruktur mit den Hohlkanälen in dem Längsträger und/oder in dem Querträger eine besonders wirksame Temperierung des zumindest einen elektrischen Batteriemoduls sichergestellt wird. Die Wärmetauscherstruktur in dem Längsträger und/oder in dem Querträger kann insbesondere alternativ oder zusätzlich zu der Wärmetauscherstruktur in dem doppelwandigen Wannenboden angeordnet sein.This achieves the technical advantage that the heat exchanger structure with the hollow channels in the side member and / or in the cross member provides a particularly effective temperature control of the at least one electrical battery module is ensured. The heat exchanger structure in the side member and / or in the cross member can in particular be arranged as an alternative or in addition to the heat exchanger structure in the double-walled tub bottom.

In einer Ausführungsform weist die erste und/oder zweite Bodenwandung einen Verdickungsabschnitt auf, und ist das zumindest eine Befestigungselement zumindest abschnittsweise in dem Verdickungsabschnitt angeordnet, wobei der Verdickungsabschnitt insbesondere unterhalb des Längsträgers und/oder unterhalb des Querträgers in dem doppelwandigen Wannenboden gebildet ist.In one embodiment, the first and / or second bottom wall has a thickened section, and the at least one fastening element is arranged at least in sections in the thickened section, the thickened section being formed in particular below the longitudinal member and / or below the cross member in the double-walled tub floor.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch den Verdickungsabschnitt des doppelwandigen Wannenbodens eine strukturelle Verstärkung des Bereichs der ersten und/oder zweiten Bodenwandung, in welchem das Befestigungselement angeordnet ist, sichergestellt wird.This achieves the technical advantage that the thickened section of the double-walled tub bottom ensures a structural reinforcement of the region of the first and / or second bottom wall in which the fastening element is arranged.

In einer Ausführungsform umfasst das zumindest eine Befestigungselement einen Befestigungsbolzen, eine Befestigungsmutter und/oder eine Befestigungsschraube.In one embodiment, the at least one fastening element comprises a fastening bolt, a fastening nut and / or a fastening screw.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch die genannten Befestigungselemente eine wirksame Befestigung des jeweiligen Bauteils an dem Batterieträger sichergestellt wird.This has the technical advantage that the fastening elements mentioned ensure effective fastening of the respective component to the battery carrier.

In einer Ausführungsform umfasst das zumindest eine Befestigungselement eine Befestigungsmutter und/oder Befestigungsschraube, welche zumindest abschnittsweise in dem doppelwandigen Wannenboden angeordnet ist, wobei die Befestigungsmutter und/oder Befestigungsschraube insbesondere mit der ersten und/oder zweiten Bodenwandung verlötet oder verklebt ist.In one embodiment, the at least one fastening element comprises a fastening nut and / or fastening screw, which is arranged at least in sections in the double-walled tub bottom, the fastening nut and / or fastening screw being soldered or glued in particular to the first and / or second base wall.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch die genannten Befestigungselemente eine wirksame Befestigung des jeweiligen Bauteils an dem Batterieträger sichergestellt wird. Insbesondere ist die Befestigungsmutter in einem Bodenzwischenraum zwischen der ersten und zweiten Bodenwandung aufgenommen.This has the technical advantage that the fastening elements mentioned ensure effective fastening of the respective component to the battery carrier. In particular, the fastening nut is received in a floor space between the first and second floor walls.

In einer Ausführungsform ist die Befestigungsmutter und/oder Befestigungsschraube insbesondere in der ersten oder zweiten Bodenwandung eingepresst.In one embodiment, the fastening nut and / or fastening screw is pressed into the first or second base wall in particular.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch die genannten Befestigungselemente eine wirksame Befestigung des jeweiligen Bauteils an dem Batterieträger sichergestellt wird. Insbesondere ist die Befestigungsmutter in einem Bodenzwischenraum zwischen der ersten und zweiten Bodenwandung aufgenommen. This has the technical advantage that the fastening elements mentioned ensure effective fastening of the respective component to the battery carrier. In particular, the fastening nut is received in a floor space between the first and second floor walls.

Insbesondere weist die Befestigungsschraube einen Schraubenkopf auf, welcher in einem Bodenzwischenraum zwischen der ersten und zweiten Bodenwandung aufgenommen ist, und weist die Befestigungsschraube einen mit den Schraubenkopf verbundenen Schraubenschaft auf, wobei sich der Schraubenschaft insbesondere durch eine erste Wandungsöffnung in der ersten Bodenwandung zu einer Oberseite des doppelwandigen Wannenbodens erstreckt, oder wobei sich der Schraubenschaft insbesondere durch eine zweite Wandungsöffnung in der zweiten Bodenwandung zu einer Unterseite des doppelwandigen Wannenbodens erstreckt.In particular, the fastening screw has a screw head, which is received in a floor space between the first and second bottom wall, and the fastening screw has a screw shaft connected to the screw head, the screw shaft extending in particular through a first wall opening in the first base wall to an upper side of the double-walled tub bottom, or wherein the screw shaft extends in particular through a second wall opening in the second bottom wall to an underside of the double-walled tub bottom.

In einer Ausführungsform ist die Werkstoffplatine zu der Aufnahmewanne mit dem doppelwandigen Wannenboden gefaltet, insbesondere mit der ausgebildeten Wärmetauscherstruktur gefaltet.In one embodiment, the material blank is folded to form the receiving trough with the double-walled trough bottom, in particular folded with the formed heat exchanger structure.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch ein Falten der Werkstoffplatine zu der Aufnahmewanne mit dem doppelwandigen Wannenboden eine besonders stabile Aufnahmewanne bereitgestellt werden kann.This has the technical advantage that a particularly stable receiving trough can be provided by folding the material blank to form the receiving trough with the double-walled trough bottom.

In einer Ausführungsform ist die Werkstoffplatine eine Rollbondplatine.In one embodiment, the material board is a roll bond board.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass eine Rollbondplatine einfach und kostengünstig herstellbar istThis has the technical advantage that a roll-bond board can be produced easily and inexpensively

In einer Ausführungsform ist die Werkstoffplatine eine durch Laserschweißen, Löten, Kleben oder Rollnahtschweißen zusammengefügte Platine.In one embodiment, the material board is a board that is joined together by laser welding, soldering, gluing or seam welding.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass in eine als zusammengefügte Platine ausgebildete Werkstoffplatine vorteilhafte unterschiedlich ausgebildete Bereiche eingeführt werden können.This achieves the technical advantage that advantageous, differently designed areas can be introduced into a material blank formed as an assembled blank.

Gemäß einem zweiten Aspekt betrifft die vorliegende Offenbarung ein Verfahren zum Herstellen eines Batterieträgers für zumindest ein elektrisches Batteriemodul eines elektrisch antreibbaren Fahrzeugs, wobei das Verfahren die folgenden Verfahrensschritte umfasst, Bereitstellen einer ersten Werkstoffplatinenwandung, Bereitstellen einer zweiten, mit einer Wärmetauscherstruktur mit Hohlkanälen vorgeformten Werkstoffplatinenwandung, Positionieren zumindest eines Befestigungselements an der ersten oder zweiten Werkstoffplatinenwandung, Verbinden der ersten und zweiten Werkstoffplatinenwandung, um eine Werkstoffplatine mit einem doppelwandigen Platinenbereich zu erhalten, wobei das Befestigungselement in dem doppelwandigen Platinenbereich angeordnet ist, und Umformen der Werkstoffplatine oder der ersten Blechplatine zu einer Aufnahmewanne mit einem Wannenboden für die Aufnahme des elektrischen Batteriemoduls sowie Seitenwänden, welche den Wannenboden seitlich begrenzen, wobei ein doppelwandiger Wannenboden aus dem doppelwandigen Platinenbereich durch das Verbinden und Umformen hervorgeht und wobei das zumindest eine Befestigungselement ausgebildet ist, zumindest ein Bauteil an dem doppelwandigen Wannenboden zu befestigen.According to a second aspect, the present disclosure relates to a method for producing a battery carrier for at least one electric battery module of an electrically drivable vehicle, the method comprising the following method steps, providing a first material blank wall, providing a second material blank wall preformed with a heat exchanger structure with hollow channels, positioning at least one fastening element on the first or second material board wall, connecting the first and second material board wall in order to obtain a material board with a double-walled board area, the fastening element being arranged in the double-walled board area, and forming the Material blank or the first sheet metal blank to form a receiving trough with a trough bottom for receiving the electrical battery module and side walls which laterally delimit the trough bottom, a double-walled trough bottom emerging from the double-walled board area through the connection and forming and wherein the at least one fastening element is formed, at least to attach a component to the double-walled tub bottom.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass aus der Werkstoffplatine die Aufnahmewanne mit zumindest einem in dem doppelwandigen Wannenboden angeordneten Befestigungselement vorteilhaft hergestellt werden kann.This achieves the technical advantage that the receiving trough with at least one fastening element arranged in the double-walled trough bottom can advantageously be produced from the material blank.

In einer Ausführungsform wird das zumindest eine Befestigungselement mit dem doppelwandigen Platinenbereich, insbesondere mit der ersten und/oder zweiten Werkstoffplatinenwandung, stoffschlüssig verbunden, insbesondere verlötet oder mechanisch gefügt.In one embodiment, the at least one fastening element is materially connected to the double-walled board area, in particular to the first and / or second material board wall, in particular soldered or mechanically joined.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch das stoffschlüssige Verbinden, insbesondere Verlöten, eine wirksame Befestigung des zumindest einen Befestigungselements an dem doppelwandigen Platinenbereich sichergestellt wird. Um höchste Anforderungen an die Auszugssicherheit des Befestigungselements und/oder besonders niedrige Wandungsdicken zu ermöglichen, ist insbesondere eine beidseitige Lötverbindung, also ein Verlöten mit der ersten und der zweiten Werkstoffplatinenwandung vorgesehen.This achieves the technical advantage that the material connection, in particular soldering, ensures effective fastening of the at least one fastening element to the double-walled circuit board area. In order to enable the highest demands on the pull-out security of the fastening element and / or particularly low wall thicknesses, a two-sided soldered connection, that is to say soldering to the first and the second material blank wall, is provided in particular.

In einer Ausführungsform wird die Wärmetauscherstruktur mit den Hohlkanälen vor dem Umformen der Werkstoffplatine bereitgestellt, insbesondere geformt, und wobei die Werkstoffplatine mit der Wärmetauscherstruktur mechanisch umgeformt wird, um die Aufnahmewanne zu erhalten.In one embodiment, the heat exchanger structure with the hollow channels is provided, in particular shaped, before the reshaping of the material blank, and the material blank with the heat exchanger structure is mechanically reshaped in order to obtain the receiving trough.

Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass ein vorteilhaftes Herstellen der Aufnahmewanne sichergestellt wird.This has the technical advantage that an advantageous manufacture of the receiving tray is ensured.

Der Batterieträger gemäß dem ersten Aspekt wird bevorzugt durch das Verfahren gemäß dem zweiten Aspekt hergestellt.The battery carrier according to the first aspect is preferably produced by the method according to the second aspect.

Weitere Ausführungsformen der Erfindung werden Bezug nehmend auf die beiliegenden Figuren näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 zeigt einen Batterieträger in einer ersten Ausführungsform;
  • 2 zeigt einen Batterieträger in einer zweiten Ausführungsform;
  • 3A, 3B, 3C und 3D zeigen schematische Darstellungen von Batterieträgern gemäß weiteren Ausführungsformen;
  • 4 zeigt einen Batterieträger in einer dritten Ausführungsform; und
  • 5A und 5B zeigen einen Batterieträger in einer vierten Ausführungsform.
Further embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the accompanying figures. Show it:
  • 1 Fig. 3 shows a battery tray in a first embodiment;
  • 2 shows a battery carrier in a second embodiment;
  • 3A , 3B , 3C and 3D show schematic representations of battery carriers according to further embodiments;
  • 4th Fig. 3 shows a battery tray in a third embodiment; and
  • 5A and 5B show a battery tray in a fourth embodiment.

1 zeigt einen Batterieträger in einer ersten Ausführungsform. 1 Fig. 3 shows a battery tray in a first embodiment.

1 zeigt schematisch einen Batterieträger 100 für in 1 nur schematisch dargestellte Bauteile 102, insbesondere elektrische Batteriemodule 102-1, eines elektrisch antreibbaren Fahrzeugs. In der 1 ist ein Ausschnitt einer Aufnahmewanne 101 des Batterieträgers 100 dargestellt. 1 shows schematically a battery tray 100 for in 1 only schematically shown components 102 , especially electric battery modules 102-1 , an electrically powered vehicle. In the 1 is a section of a receptacle 101 of the battery tray 100 shown.

Der Batterieträger 100 weist eine Aufnahmewanne 101 auf, welche durch eine mechanische Umformung einer Werkstoffplatine 103, geformt ist. In dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel wird die Werkstoffplatine 103 durch das Falten umgeformt. Alternativ kann ein Tiefziehverfahren angewandt werden.The battery tray 100 has a receptacle 101 on, which by mechanical deformation of a material blank 103 , is shaped. In the in 1 illustrated embodiment is the material board 103 reshaped by folding. Alternatively, a deep drawing process can be used.

Insbesondere ist die Aufnahmewanne 101 aus einer doppelwandigen Werkstoffplatine 103 geformt. Im Falle des Tiefziehens wird dagegen eine einwandige Werkstoffplatine, bzw. eine einzige Werkstoffplatinenwandung verwendet und zur Aufnahmewanne 101 umgeformt. Anschließend wird eine weitere Werkstoffplatinenwandung insbesondere mit vorgeformter Wärmetauscherstruktur daran fluiddicht gefügt, insbesondere gelötet.In particular, the receptacle is 101 from a double-walled material board 103 shaped. In the case of deep-drawing, on the other hand, a single-walled material plate or a single material plate wall is used and for the receiving trough 101 reshaped. Another material blank wall, in particular with a preformed heat exchanger structure, is then joined to it in a fluid-tight manner, in particular soldered.

Die Aufnahmewanne 101 umfasst einen wenigstens abschnittsweise doppelwandigen Wannenboden 105, welcher aus einem Platinenbereich 107 der Werkstoffplatine 103 hervorgegangen ist. Der Wannenboden 105 kann im Falle der Umformung durch Faltung der Werkstoffplatine 103 dem Platinenbereich 107 entsprechen. Der doppelwandige Wannenboden 105 kann im Falle des Umformens nur aus einer Werkstoffplatinenwandung durch Tiefziehen nach dem Fügen mit der weiteren Werkstoffplatinenwandung gebildet sein.The receptacle 101 comprises an at least partially double-walled tub bottom 105 , which consists of a circuit board area 107 the material board 103 emerged. The tub bottom 105 can in the case of reshaping by folding the material blank 103 the board area 107 correspond. The double-walled tub floor 105 In the case of reshaping, it can only be formed from a material blank wall by deep drawing after joining with the further material blank wall.

Der doppelwandige Wannenboden 105 weist eine erste Bodenwandung 105-1 auf, welche einem Innenraum 104 der Aufnahmewanne 101, bzw. einem in dem Innenraum 104 angeordneten elektrischen Batteriemodul 102-1 zugewandt ist, und weist eine zweite Bodenwandung 105-2 auf, welche dem Innenraum 104 der Aufnahmewanne 101, bzw. dem in dem Innenraum 104 angeordneten elektrischen Batteriemodul 102-1, abgewandt ist. Somit bildet die erste Bodenwandung 105-1 eine Oberseite 106 des doppelwandigen Wannenbodens 105, wobei das Batteriemodul 102-1 auf der Oberseite 106 angeordnet ist. Somit bildet die zweite Bodenwandung 105-2 eine Unterseite 108 des doppelwandigen Wannenbodens 105, wobei die Unterseite 108 einem Außenbereich 110 des Batterieträgers 100 zugewandt ist.The double-walled tub floor 105 has a first bottom wall 105-1 on which an interior 104 the receptacle 101 , or one in the interior 104 arranged electric battery module 102-1 facing, and has a second bottom wall 105-2 on which the interior 104 the receptacle 101 , or the one in the interior 104 arranged electric battery module 102-1 , is turned away. Thus forms the first bottom wall 105-1 a top 106 of the double-walled tub bottom 105 , where the Battery module 102-1 on the top 106 is arranged. Thus forms the second bottom wall 105-2 a bottom 108 of the double-walled tub bottom 105 , with the bottom 108 an outdoor area 110 of the battery tray 100 is facing.

Die Aufnahmewanne 101 umfasst ferner Seitenwände 109, welche den Wannenboden 105 seitlich begrenzen und sich von dem Wannenboden 105 winklig erstrecken. In der 1 sind zwei einander gegenüberliegende laterale Seitenwände 109-1, 109-2 gezeigt. Die Seitenwände 109 können durch Falten, bzw. Umbiegen der Werkstoffplatine 103 hergestellt werden. Eine den Wannenboden 105 begrenzende vorderseitige Seitenwand 109-3 und eine den Wannenboden 105 begrenzende rückseitige Seitenwand 109-4 sind in der 1 nicht dargestellt.The receptacle 101 also includes side walls 109 , which the tub bottom 105 to the side and move away from the bottom of the tub 105 extend at an angle. In the 1 are two opposite lateral side walls 109-1 , 109-2 shown. The side walls 109 can by folding or bending the material blank 103 getting produced. One the tub bottom 105 delimiting front side wall 109-3 and one the bottom of the tub 105 delimiting rear side wall 109-4 are in the 1 not shown.

Die Seitenwände 109 können frei von Hohlkanälen 111 und einwandig oder doppelwandig ausgeführt werden. Die Seitenwände 109 können vor oder nach der Ausbildung der Hohlkanäle 111, beispielswiese durch das Falten der Werkstoffplatine 103 gebildet werden.The side walls 109 can be free of hollow channels 111 and be single-walled or double-walled. The side walls 109 can before or after the formation of the hollow channels 111 , for example by folding the material blank 103 are formed.

Die Seitenwände 109 können insbesondere jeweils einen in 1 nicht dargestellten abgewinkelten Flansch aufweisen, welcher zur Befestigung eines in 1 nicht gezeigten Deckels an der Aufnahmewanne 101 dient.The side walls 109 can in particular each have one in 1 have angled flange, not shown, which is used for fastening an in 1 lid, not shown, on the receptacle 101 serves.

Die Seitenwände 109 sind insbesondere miteinander stoffschlüssig, beispielsweise durch Schweissen, Kleben, oder Löten, und fluiddicht verbunden. Durch die fluiddichte Verbindung sind die Verbindungsstellen der Seitenwände 109 wasserdicht und/oder gasdicht.The side walls 109 are in particular materially connected to one another, for example by welding, gluing or soldering, and are fluid-tight. The connection points of the side walls are due to the fluid-tight connection 109 watertight and / or gas-tight.

Optional können die Seitenwände 109 an den Eckbereichen in 1 nicht dargestellte Eckverbinder aufweisen, welche zur stoffschlüssigen und fluiddichten Verbindung der Seitenwände 109 vorgesehen sind.Optionally, the side walls 109 at the corner areas in 1 have corner connectors, not shown, which are used for the integral and fluid-tight connection of the side walls 109 are provided.

Der Wannenboden 105 ist wenigstens abschnittsweise doppelwandig ausgeführt, mit einer dem Innenraum 104 der Aufnahmewanne 101 zugewandten ersten Bodenwandung 105-1 und einer dem Innenraum 104 der Aufnahmewanne 101 abgewandten zweiten Bodenwandung 105-2.The tub bottom 105 is at least partially double-walled, with one of the interior 104 the receptacle 101 facing first bottom wall 105-1 and one the interior 104 the receptacle 101 remote second bottom wall 105-2 .

Die erste Bodenwandung 105-1 und die zweite Bodenwandung 105-2 können Werkstoffplatinenwandungen sein, aus welcher in einer Ausführungsform die Werkstoffplatine 103 hergestellt ist.The first floor wall 105-1 and the second bottom wall 105-2 can be material plate walls, from which in one embodiment the material plate 103 is made.

Die erste Bodenwandung 105-1 kann insbesondere an die zweite Bodenwandung 105-2 stoffschlüssig, z.B. durch Kleben, Löten oder Schweissen, angefügt sein.The first floor wall 105-1 can in particular on the second bottom wall 105-2 be firmly attached, for example by gluing, soldering or welding.

Der Batterieträger 100 weist eine Wärmetauscherstruktur 112 auf, welche Hohlkanäle 111 umfasst, die durch ein Fluid zur Temperierung des elektrischen Batteriemoduls 102-1 durchsetzbar sind. Insbesondere ist das Fluid ausgebildet Wärme von dem elektrischen Batteriemodul 102-1 abzuführen, um das Batteriemodul 102-1 zu kühlen, oder Wärme dem elektrischen Batteriemodul 102-1 zuzuführen, um das Batteriemodul 102-1 zu erwärmen.The battery tray 100 has a heat exchanger structure 112 on which hollow channels 111 includes, by a fluid for temperature control of the electrical battery module 102-1 are enforceable. In particular, the fluid is formed heat from the electrical battery module 102-1 dissipate to the battery module 102-1 to cool, or heat the electric battery module 102-1 feed to the battery module 102-1 to warm up.

Insbesondere sind die Hohlkanäle 111 der Wärmetauscherstruktur 112 in dem Wannenboden 105 gebildet, und formen in einer Ausführungsform einen integrierten Wärmetauscher.In particular, the hollow channels 111 the heat exchanger structure 112 in the tub bottom 105 formed, and in one embodiment form an integrated heat exchanger.

Insbesondere sind die Hohlkanäle 111 zwischen der ersten Bodenwandung 105-1 und der zweiten Bodenwandung 105-2 in dem Wannenboden 105 gebildet.In particular, the hollow channels 111 between the first bottom wall 105-1 and the second bottom wall 105-2 in the tub bottom 105 educated.

Die Wärmetauscherstruktur 112 der zweiten Bodenwandung 105-2, bzw. der Werkstoffplatinenwandung kann durch Vorformen wie zum Beispiel Pressformen oder Tiefziehen erstellt sein und weist im zur Werkstoffplatine gefügten Zustand Hohlkanäle 111 zur Fluidführung auf.The heat exchanger structure 112 the second bottom wall 105-2 , or the material blank wall can be created by preforming such as compression molding or deep drawing and has hollow channels in the state joined to the material blank 111 for fluid guidance.

Wie in der 1 der vorliegenden Anmeldung dargestellt ist, kann die erste Bodenwandung 105-1 dicker als die zweite Bodenwandung 105-2 gebildet sein. In diesem Fall werden die Hohlkanäle 111 wie in der 1 gezeigt nach Außen in den Außenbereich 110 der Aufnahmewanne 101 ausgewölbt. Dadurch kann der Wannenboden 105 eine ebene oder zumindest abschnittsweise ebene Fläche zum Aufstellen eines Batteriemoduls 102-1 bereitstellen.Like in the 1 of the present application, the first bottom wall 105-1 thicker than the second bottom wall 105-2 be educated. In this case, the hollow channels 111 like in the 1 shown to the outside in the outside area 110 the receptacle 101 bulging. This allows the bottom of the tub 105 a flat or at least partially flat surface for setting up a battery module 102-1 provide.

In einer in 1 der vorliegenden Anmeldung nicht dargestellten Ausführungsform kann die erste Bodenwandung 105-1 dünner als die zweite Bodenwandung 105-2 gebildet sein. In diesem Fall werden die Hohlkanäle 111 anders als in der 1 beispielhaft dargestellt in das Innere in den Innenraum 104 der Aufnahmewanne 101 ausgewölbt. Vorteilhaft an dieser Ausführungsform ist die energieeffiziente Wärmeaufnahme durch ein die Hohlkanäle 111 durchsetzbares Fluid. Außerdem schützt die dickere, zweite Bodenwandung 105-2 den Innenraum 104 der Aufnahmewanne 101. Die dünnere erste Bodenwandung 105-1 vereinfacht zudem die Umfaltung der Seitenwände 109 in den Innenraum 104 der Aufnahmewanne 101 hin.In an in 1 The embodiment not shown in the present application can be the first bottom wall 105-1 thinner than the second bottom wall 105-2 be educated. In this case, the hollow channels 111 different than in the 1 exemplified in the interior in the interior 104 the receptacle 101 bulging. The advantage of this embodiment is the energy-efficient absorption of heat through the hollow channels 111 enforceable fluid. In addition, the thicker, second bottom wall protects 105-2 the interior 104 the receptacle 101 . The thinner first bottom wall 105-1 also simplifies the folding of the side walls 109 in the interior 104 the receptacle 101 down.

Die Hohlkanäle 111 können sich zwischen den in 1 nicht dargestellten beispielsweise kürzeren Seitenwänden 109-3, 109-4 länglich erstrecken. Die Hohlkanäle 111 können sich jedoch auch alternativ zwischen den in 1 dargestellten längeren Seitenwänden 109-1, 109-2 erstrecken.The hollow channels 111 can choose between the in 1 not shown, for example, shorter side walls 109-3 , 109-4 elongate. The hollow channels 111 however, you can alternatively choose between the in 1 shown longer side walls 109-1 , 109-2 extend.

Die Hohlkanäle 111 können in einer Ausführungsform mäanderförmig oder spiralförmig oder spulenförmig geformt sein. The hollow channels 111 can in one embodiment be shaped like a meander or spiral or coil.

Die Hohlkanäle 111 sind in einer Ausführungsform mit nicht gezeigten Sammelleitungen fluidtechnisch verbunden, wodurch die Wärmetauscherstruktur 112 an einen Fluidkreislauf anschließbar und dadurch die Aufnahmewanne 101 und die Batteriemodule 102-1 temperierbar sind.The hollow channels 111 are fluidly connected in one embodiment with manifolds, not shown, whereby the heat exchanger structure 112 can be connected to a fluid circuit and thereby the receptacle 101 and the battery modules 102-1 are temperable.

Wie in der 1 dargestellt, weist der Batterieträger 100 ein Befestigungselement 113 auf, welches ausgebildet ist, ein Bauteil 102 an dem doppelwandigen Wannenboden 105 zu befestigen, wobei das Befestigungselement 113 zumindest abschnittsweise in dem doppelwandigen Wannenboden 105, insbesondere in der ersten oder zweiten Bodenwandung 105-1, 105-2, angeordnet ist, insbesondere zwischen der ersten und zweiten Bodenwandung 105-1, 105-2, angeordnet ist.Like in the 1 shown, the battery tray 100 a fastener 113 on, which is formed, a component 102 on the double-walled tub floor 105 to attach, the fastener 113 at least in sections in the double-walled tub bottom 105 , especially in the first or second bottom wall 105-1 , 105-2 , is arranged, in particular between the first and second bottom wall 105-1 , 105-2 , is arranged.

Wie aus der 1 zu entnehmen ist, weist der doppelwandige Wannenboden 105, insbesondere die zweite Bodenwandung 105-2, eine zweite Wandungsöffnung 115-2 auf, und ist insbesondere das Befestigungselement 113 zumindest abschnittsweise in der zweiten Bodenwandung 105-2 angeordnet und erstreckt sich durch die zweite Wandungsöffnung 105-2 zu einer Unterseite 108 des Wannenbodens 105, um ein Bauteil 102 an der Unterseite 108 des Wannenbodens 105 zu befestigen. Das an der Unterseite 108 des Wannenbodens 105 befestigte Bauteil 102 umfasst insbesondere ein in 1 nicht dargestelltes Koppelteil 102-2 zwischen dem Wannenboden 105 und einer in 1 nicht dargestellten Unterbodenschutzplatte 102-3.As from the 1 can be seen, the double-walled tub bottom 105 , especially the second bottom wall 105-2 , a second wall opening 115-2 on, and is in particular the fastener 113 at least in sections in the second bottom wall 105-2 arranged and extends through the second wall opening 105-2 to a bottom 108 of the tub bottom 105 to select a component 102 on the bottom 108 of the tub bottom 105 to fix. That at the bottom 108 of the tub bottom 105 attached component 102 includes in particular an in 1 coupling part not shown 102-2 between the bottom of the tub 105 and one in 1 underbody protection plate, not shown 102-3 .

Hierbei umfasst das Befestigungselement insbesondere einen Befestigungsbolzen 119 mit Bolzenkopf 119-1 und Bolzenschaft 119-2.Here, the fastening element comprises in particular a fastening bolt 119 with bolt head 119-1 and bolt shank 119-2 .

Alternativ, wie aus der 1 nicht zu entnehmen ist, kann insbesondere die erste Bodenwandung 105-1 eine erste Wandungsöffnung 115-1 aufweisen, und ist insbesondere das Befestigungselement 113 zumindest abschnittsweise in der ersten Bodenwandung 105-1 angeordnet und erstreckt sich durch die erste Wandungsöffnung 115-1 zu einer Oberseite 106 des Wannenbodens 105, um ein Bauteil 102 an der Oberseite 106 des Wannenbodens 105 zu befestigen. Das an der Oberseite 106 des Wannenbodens 105 befestigte Bauteil 102 umfasst insbesondere das elektrische Batteriemodul 102-1.Alternatively, as from the 1 cannot be seen, in particular, the first bottom wall 105-1 a first wall opening 115-1 have, and is in particular the fastening element 113 at least in sections in the first bottom wall 105-1 arranged and extends through the first wall opening 115-1 to a top 106 of the tub bottom 105 to select a component 102 at the top 106 of the tub bottom 105 to fix. That at the top 106 of the tub bottom 105 attached component 102 includes in particular the electric battery module 102-1 .

2 zeigt einen Batterieträger in einer zweiten Ausführungsform. 2 shows a battery carrier in a second embodiment.

Der in 2 dargestellte Batterieträger 100 gemäß der zweiten Ausführungsform entspricht dem in 1 dargestellten Batterieträger 100 gemäß der ersten Ausführungsform, bis darauf, dass der in der zweiten Ausführungsform gemäß 2 dargestellte Batterieträger 100 einen Längsträger 121-1 aufweist, wobei sich der Längsträger 121-1 zwischen den Seitenwänden 109, insbesondere der in der 2 nicht dargestellten vorderseitigen Seitenwand 109-3 und rückseitigen Seitenwand 109-4, der Aufnahmewanne 101 erstreckt. Der Längsträger 121-1 liegt auf einer Oberseite 106 des doppelwandigen Wannenbodens 105 auf, und ist insbesondere mit der Oberseite 106 des doppelwandigen Wannenbodens 105 verbunden.The in 2 battery tray shown 100 according to the second embodiment corresponds to that in FIG 1 shown battery tray 100 according to the first embodiment, except that the in the second embodiment according to 2 battery tray shown 100 a side member 121-1 having, wherein the longitudinal beam 121-1 between the side walls 109 , especially the one in the 2 not shown front side wall 109-3 and rear side wall 109-4 , the receptacle 101 extends. The longitudinal beam 121-1 lies on an upper side 106 of the double-walled tub bottom 105 on, and is particular with the top 106 of the double-walled tub bottom 105 connected.

Alternativ kann die Aufnahmewanne 101 auch einen in 2 nicht dargestellten Querträger 121-2 aufweisen, wobei sich der Querträger 121-2 zwischen den Seitenwänden 109, insbesondere den lateralen Seitenwänden 109-1, 109-2, der Aufnahmewanne 101 erstreckt, und wobei der Querträger 121-2 auf einer Oberseite 106 des doppelwandigen Wannenbodens 105 aufliegt, insbesondere mit der Oberseite 106 des doppelwandigen Wannenbodens 105 verbunden ist.Alternatively, the receptacle 101 also one in 2 not shown cross member 121-2 have, with the cross member 121-2 between the side walls 109 , especially the lateral sidewalls 109-1 , 109-2 , the receptacle 101 extends, and wherein the cross member 121-2 on a top 106 of the double-walled tub bottom 105 rests, especially with the top 106 of the double-walled tub bottom 105 connected is.

Wie aus der 2 zu entnehmen ist, weist der Längsträger 121-1 Hohlkanäle 111 auf, welche übereinander in dem Längsträger 121-1 gebildet sind.As from the 2 can be seen, the side member 121-1 Hollow channels 111 on which one above the other in the side member 121-1 are formed.

Wie aus der 2 zu entnehmen ist, ist ein in der zweiten Bodenwandung 105-2 angeordneter Verdickungsabschnitt 117 mit dem zumindest einen Befestigungselement 113 insbesondere unterhalb des Längsträgers 121-1 in dem doppelwandigen Wannenboden 105 gebildet.As from the 2 can be seen, there is one in the second bottom wall 105-2 arranged thickening section 117 with the at least one fastening element 113 especially below the side member 121-1 in the double-walled tub bottom 105 educated.

Das Befestigungselement 113 erstreckt sich von der zweiten Bodenwandung 105-2 aus durch die zweite Wandungsöffnung 115-2 in der zweiten Bodenwandung 105-2 zu einer Unterseite 108 des Wannenbodens 105, um ein Bauteil 102 an einer Unterseite 108 des doppelwandigen Wannenbodens 105 zu befestigen.The fastener 113 extends from the second bottom wall 105-2 out through the second wall opening 115-2 in the second bottom wall 105-2 to a bottom 108 of the tub bottom 105 to select a component 102 at a bottom 108 of the double-walled tub bottom 105 to fix.

Das Bauteil 102 umfasst hierbei ein Koppelteil 102-2 zwischen dem Wannenboden 105 und einer Unterbodenschutzplatte 102-3. Das Koppelteil 102-2 ist insbesondere als ein gebogenes Koppelteil 102-2 ausgebildet, um durch elastische oder plastische Verformung Energie aufzunehmen, ohne dass der Wannenboden 105 oder die darin angeordneten Batteriemodule beschädigt werden.The component 102 here comprises a coupling part 102-2 between the bottom of the tub 105 and an underbody protection plate 102-3 . The coupling part 102-2 is in particular as a curved coupling part 102-2 designed to absorb energy through elastic or plastic deformation without the tub bottom 105 or the battery modules arranged therein are damaged.

Zwischen dem Wannenboden 105 und der Unterbodenschutzplatte 102-3 ist ein Plattenzwischenraum 122 gebildet, wobei sich das an der Unterseite 108 des Wannenbodens 105 befestigte Koppelteil 102-2 von der Unterseite 108 des Wannenbodens 105 durch den Plattenzwischenraum 122 zu der Unterbodenschutzplatte 102-3 erstreckt.Between the bottom of the tub 105 and the underbody protection plate 102-3 is a space between the plates 122 formed, which is at the bottom 108 of the tub bottom 105 attached coupling part 102-2 from the bottom 108 of Tub bottom 105 through the space between the plates 122 to the underbody protection plate 102-3 extends.

Das Koppelteil 102-2 weist einen ersten Kontaktabschnitt 124-1 auf, welcher an der Unterseite 108 des Wannenbodens 105 anliegt, wobei das Befestigungselement 113 mit dem ersten Kontaktabschnitt 124-1 verbunden ist. Hierbei ist das Befestigungselement 113 insbesondere mit einem weiteren Befestigungselement 113-2 verbunden.The coupling part 102-2 has a first contact portion 124-1 on which one at the bottom 108 of the tub bottom 105 rests, the fastening element 113 with the first contact section 124-1 connected is. Here is the fastener 113 in particular with a further fastening element 113-2 connected.

Das Koppelteil 102-2 weist zumindest einen weiteren Kontaktabschnitt 124-2, insbesondere zwei weitere Kontaktabschnitte 124-2, auf, wobei der zumindest eine weitere Kontaktabschnitt 124-2 an der Unterbodenschutzplatte 102-3 anliegt, insbesondere mit der Unterbodenschutzplatte 102-3 stoffschlüssig verbunden ist.The coupling part 102-2 has at least one further contact section 124-2 , in particular two more contact sections 124-2 , on, wherein the at least one further contact section 124-2 on the underbody protection plate 102-3 in contact, especially with the underbody protection plate 102-3 is firmly connected.

Für weitere Details wird auf die Ausführungen zu der in 1 dargestellten ersten Ausführungsform verwiesen.For further details, please refer to the information on the in 1 referenced first embodiment shown.

Die 3A, 3B, 3C und 3D zeigen schematische Darstellungen von Batterieträgern gemäß weiteren Ausführungsformen.The 3A , 3B , 3C and 3D show schematic representations of battery carriers according to further embodiments.

Die in den 3A, 3B, 3C und 3D gezeigten Aufnahmewannen 101 des jeweiligen Batterieträgers 100 weisen neben den Seitenwänden 109 noch einen doppelwandigen Wannenboden 105 auf, welcher eine erste Bodenwandung 105-1 aufweist, welche einem Innenraum 104 des Batterieträgers 100 zugewandt ist, und welcher eine zweite Bodenwandung 105-2 aufweist, welche dem Innenraum 104 abgewandt ist.The ones in the 3A , 3B , 3C and 3D shown receptacles 101 of the respective battery holder 100 point next to the side walls 109 another double-walled tub bottom 105 on which a first bottom wall 105-1 having an interior 104 of the battery tray 100 is facing, and which has a second bottom wall 105-2 has which the interior 104 is turned away.

Wie dargestellt, ist die Wärmetauscherstruktur 112 mit Hohlkanälen 111 in dem doppelwandigen Wannenboden 105 gebildet, insbesondere zwischen der ersten Bodenwandung 105-1 und der zweiten Bodenwandung 105-2.As shown is the heat exchanger structure 112 with hollow channels 111 in the double-walled tub bottom 105 formed, in particular between the first bottom wall 105-1 and the second bottom wall 105-2 .

Wie dargestellt, ist ein Bodenzwischenraum 123 zwischen der ersten Bodenwandung 105-1 und der zweiten Bodenwandung 105-2 des doppelwandigen Wannenbodens 105 gebildet, wobei das Befestigungselement 113 zumindest abschnittsweise in dem Bodenzwischenraum 123 angeordnet ist. Die erste und zweite Bodenwandung 105-1, 105-2 und das Befestigungselement 113 sind stoffschlüssig verbunden, insbesondere verlötet. Entsprechende Lötschichten 137 sind in den 3A, 3B, 3C und 3D schematisch dargestellt.As shown, there is a floor space 123 between the first bottom wall 105-1 and the second bottom wall 105-2 of the double-walled tub bottom 105 formed, the fastener 113 at least in sections in the floor space 123 is arranged. The first and second bottom walls 105-1 , 105-2 and the fastener 113 are firmly connected, in particular soldered. Appropriate solder layers 137 are in the 3A , 3B , 3C and 3D shown schematically.

In der in 3A gezeigten Ausführungsform ist das Befestigungselement 113 als eine Befestigungsmutter 125 ausgebildet, welche in dem Bodenzwischenraum 123 angeordnet ist, und welche insbesondere mit der ersten und/oder zweiten Bodenwandung 105-1, 105-2 verlötet oder verklebt ist. Eine Mutteröffnung 125-1 der Befestigungsmutter 125 ist hierbei fluchtend mit einer in der zweiten Bodenwandung 105-2 gebildeten zweiten Wandungsöffnung 115-2 ausgebildet. Ein in 3A nicht gezeigtes weiteres Befestigungselement 113, insbesondere Schraube, kann beispielsweise von der Unterseite 108 des doppelwandigen Wannenbodens 105 aus durch die zweite Wandungsöffnung 115-2 in die Befestigungsmutter 125 eingeführt werden.In the in 3A The embodiment shown is the fastening element 113 as a fastening nut 125 formed, which in the floor space 123 is arranged, and which in particular with the first and / or second bottom wall 105-1 , 105-2 is soldered or glued. A mother opening 125-1 the fastening nut 125 is here in alignment with one in the second bottom wall 105-2 formed second wall opening 115-2 educated. An in 3A further fastening element not shown 113 , in particular screw, can for example from the bottom 108 of the double-walled tub bottom 105 out through the second wall opening 115-2 into the fastening nut 125 be introduced.

In der in 3B gezeigten Ausführungsform ist das Befestigungselement 113 als eine Befestigungsschraube 127 ausgebildet, welche zumindest abschnittsweise in dem Bodenzwischenraum 123 angeordnet ist, und welche insbesondere mit der ersten und/oder zweiten Bodenwandung 105-1, 105-2 verlötet oder verklebt ist. Ein Schraubenkopf 127-1 der Befestigungsschraube 127 ist hier in dem Bodenzwischenraum 123 angeordnet und ein mit dem Schraubenkopf 127-1 verbundener Schraubenschaft 127-2 erstreckt sich durch eine in der zweiten Bodenwandung 105-2 angeordnete zweite Wandungsöffnung 115-2 des doppelwandigen Wannenbodens 105 in den Außenbereich 110 der Aufnahmewanne 101.In the in 3B The embodiment shown is the fastening element 113 as a fastening screw 127 formed, which at least in sections in the floor space 123 is arranged, and which in particular with the first and / or second bottom wall 105-1 , 105-2 is soldered or glued. A screw head 127-1 the fastening screw 127 is here in the floor space 123 arranged and one with the screw head 127-1 connected screw shaft 127-2 extends through one in the second bottom wall 105-2 arranged second wall opening 115-2 of the double-walled tub bottom 105 in the outside area 110 the receptacle 101 .

In der in 3C gezeigten Ausführungsform ist das Befestigungselement 113 als eine Nietmutter 129 ausgebildet, welche zumindest abschnittsweise in dem Bodenzwischenraum 123 angeordnet ist, und welche insbesondere in der zweiten Bodenwandung 105-2 eingepresst ist. Eine Mutteröffnung 129-1 der Nietmutter 129 erstreckt sich hierbei von dem Bodenzwischenraum 123 aus durch die zweite Bodenwandung 105-2 zu einer Unterseite 108 des doppelwandigen Wannenbodens 105. In the in 3C The embodiment shown is the fastening element 113 as a rivet nut 129 formed, which at least in sections in the floor space 123 is arranged, and which in particular in the second bottom wall 105-2 is pressed in. A mother opening 129-1 the rivet nut 129 extends here from the floor space 123 out through the second bottom wall 105-2 to a bottom 108 of the double-walled tub bottom 105 .

In der in 3D gezeigten Ausführungsform ist das Befestigungselement 113 als eine Nietschraube 131 ausgebildet, welche zumindest abschnittsweise in dem Bodenzwischenraum 123 angeordnet ist, und welche insbesondere in der zweiten Bodenwandung 105-2 eingepresst ist. Eine Schraubenkopf 131-1 der Nietschraube 131 ist hier in dem Bodenzwischenraum 123 angeordnet und ein mit dem Schraubenkopf 131-1 verbundener Schraubenschaft 131-2 erstreckt sich durch eine in der zweiten Bodenwandung 105-2 angeordnete zweite Wandungsöffnung 115-2 des doppelwandigen Wannenbodens 105 in den Außenbereich 110 der Aufnahmewanne 101.In the in 3D The embodiment shown is the fastening element 113 than a rivet screw 131 formed, which at least in sections in the floor space 123 is arranged, and which in particular in the second bottom wall 105-2 is pressed in. A screw head 131-1 the rivet screw 131 is here in the floor space 123 arranged and one with the screw head 131-1 connected screw shaft 131-2 extends through one in the second bottom wall 105-2 arranged second wall opening 115-2 of the double-walled tub bottom 105 in the outside area 110 the receptacle 101 .

In den 3A, 3B, 3C und 3D sind ferner Lötschichten 137 zwischen der ersten und zweiten Bodenwandung 105-1, 105-2 des doppelwandigen Wannenbodens 105, sowie Lötschichten 137 zwischen dem jeweiligen Befestigungselement 113 und der ersten und/oder zweiten Bodenwandung 105-1, 105-2 des doppelwandigen Wannenbodens 105 gezeigt.In the 3A , 3B , 3C and 3D are also solder layers 137 between the first and second bottom walls 105-1 , 105-2 of the double-walled tub bottom 105 , as well as solder layers 137 between the respective fastening element 113 and the first and / or second bottom wall 105-1 , 105-2 of the double-walled tub bottom 105 shown.

Die in den 3A, 3B, 3C und 3D gezeigten Befestigungselemente 113 ermöglichen eine wirksame Befestigung des Bauteils 102, insbesondere an der Unterseite 108 des doppelwandigen Wannenbodens 105. The ones in the 3A , 3B , 3C and 3D fasteners shown 113 enable an effective fastening of the component 102 , especially at the bottom 108 of the double-walled tub bottom 105 .

4 zeigt einen Batterieträger 100 in einer dritten Ausführungsform. 4th shows a battery tray 100 in a third embodiment.

Der in 4 dargestellte Batterieträger 100 gemäß der dritten Ausführungsform weist eine Aufnahmewanne 101 zur Aufnahme von zumindest einem elektrischen Batteriemodul 102-1 für ein elektrisch antreibbares Fahrzeug auf. Die Aufnahmewanne 101 weist einen doppelwandigen Wannenboden 105 auf, welcher eine erste Bodenwandung 105-1 aufweist, welche einem Innenraum 104 der Aufnahmewanne 101 zugewandt ist, und welcher eine zweite Bodenwandung 105-2 aufweist, welche einem Innenraum 104 der Aufnahmewanne 101 abgewandt ist.The in 4th battery tray shown 100 according to the third embodiment has a receiving trough 101 for holding at least one electrical battery module 102-1 for an electrically powered vehicle. The receptacle 101 has a double-walled tub bottom 105 on which a first bottom wall 105-1 having an interior 104 the receptacle 101 is facing, and which has a second bottom wall 105-2 having an interior 104 the receptacle 101 is turned away.

Wie aus der 4 zu entnehmen ist, ist die Wärmetauscherstruktur 112 mit den Hohlkanälen 111 zum Führen von Fluid in dem doppelwandigen Wannenboden 105 gebildet, insbesondere zwischen der ersten Bodenwandung 105-1 und der zweiten Bodenwandung 105-2 gebildet.As from the 4th can be seen, is the heat exchanger structure 112 with the hollow channels 111 for guiding fluid in the double-walled tub bottom 105 formed, in particular between the first bottom wall 105-1 and the second bottom wall 105-2 educated.

Zwischen der ersten Bodenwandung 105-1 und der zweiten Bodenwandung 105-2 ist ein Bodenzwischenraum 123 in dem doppelwandigen Wannenboden 105 gebildet, wobei das Befestigungselement 113 zumindest abschnittsweise in dem Bodenzwischenraum 123 angeordnet ist.Between the first floor wall 105-1 and the second bottom wall 105-2 is a floor space 123 in the double-walled tub bottom 105 formed, the fastener 113 at least in sections in the floor space 123 is arranged.

In der in 4 gezeigten Ausführungsform ist das Befestigungselement 113 als eine Befestigungsschraube 127 ausgebildet, wobei ein Schraubenkopf 127-1 der Befestigungsschraube 127 hierbei in dem Bodenzwischenraum 123 angeordnet und ein mit dem Schraubenkopf 127-1 verbundener Schraubenschaft 127-2 sich durch eine in der ersten Bodenwandung 105-1 angeordnete erste Wandungsöffnung 115-1 der ersten Bodenwandung 105-1 des doppelwandigen Wannenbodens 105 in den Innenraum 104 der Aufnahmewanne 101 erstreckt, um ein Bauteil 102 des Batterieträgers 100 an einer Oberseite 106 des doppelwandigen Wannenbodens 105 zu befestigen. Hierbei umfasst das Bauteil 102 insbesondere ein in dem Innenraum 104 des Batterieträgers 100 angeordnetes elektrisches Batteriemodul 102-1.In the in 4th The embodiment shown is the fastening element 113 as a fastening screw 127 formed, with a screw head 127-1 the fastening screw 127 here in the floor space 123 arranged and one with the screw head 127-1 connected screw shaft 127-2 through one in the first bottom wall 105-1 arranged first wall opening 115-1 the first bottom wall 105-1 of the double-walled tub bottom 105 in the interior 104 the receptacle 101 extends to a component 102 of the battery tray 100 at a top 106 of the double-walled tub bottom 105 to fix. Here the component includes 102 especially one in the interior 104 of the battery tray 100 arranged electric battery module 102-1 .

Für weitere Details wird auf die Ausführungen zu der in 1, 2 und 3 dargestellten Ausführungsformen verwiesen.For further details, please refer to the information on the in 1 , 2 and 3 referenced embodiments shown.

Die 5A und 5B zeigen einen erfindungsgemäßen Batterieträger in einer vierten Ausführungsform.The 5A and 5B show a battery carrier according to the invention in a fourth embodiment.

5A zeigt einen Batterieträger mit einer Aufnahmewanne 101 mit einem doppelwandigen Wannenboden 105 und Seitenwänden 109, die den Wannenboden 105 nach außen begrenzen. Von den Seitenwänden 109 abgewinkelt sind jeweils Flansche 134 angeordnet, um die Aufnahmewanne 101 mit einem Deckel koppeln und verschießen zu können. Zwischen den Werkstoffplatinenwandungen 103-1 und 103-2, die den doppelwandigen Wannenboden 105 bilden, sind Hohlkanäle 111 ausgebildet, welche die Wärmetauscherstruktur 112 darstellen. Ein Befestigungselement 113 ist im doppelwandigen Wannenboden 105 befestigt. 5A shows a battery tray with a receptacle 101 with a double-walled tub bottom 105 and side walls 109 who have favourited the tub bottom 105 limit to the outside. From the side walls 109 flanges are angled 134 arranged to the receiving tray 101 to be able to couple and fire with a lid. Between the material blank walls 103-1 and 103-2 who have favourited the double-walled tub bottom 105 are hollow channels 111 formed which the heat exchanger structure 112 represent. A fastener 113 is in the double-walled tub bottom 105 attached.

Wie in der 5B dargestellt ist, ist der doppelwandige Wannenboden 105 als ein Verbund 135 ausgebildet, welche eine erste Bodenwandung 105-1 und eine zweite Bodenwandung 105-2 umfasst, wobei die zweite Bodenwandung 105-2 insbesondere dünner als die erste Bodenwandung 105-1 ist. Zwischen den Bodenwandungen 105-1 kann eine Lötschicht 137 angeordnet sein.Like in the 5B is shown is the double-walled tub bottom 105 as a composite 135 formed, which has a first bottom wall 105-1 and a second bottom wall 105-2 comprises, wherein the second bottom wall 105-2 in particular thinner than the first bottom wall 105-1 is. Between the bottom walls 105-1 can be a solder layer 137 be arranged.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

100100
BatterieträgerBattery tray
101101
AufnahmewanneReceiving tray
102102
BauteilComponent
102-1102-1
Elektrisches BatteriemodulElectric battery module
102-2102-2
KoppelteilCoupling part
102-3102-3
UnterbodenschutzplatteUnderbody protection plate
103103
WerkstoffplatineMaterial board
103-1103-1
Erste WerkstoffplatinenwandungFirst material blank wall
103-2103-2
Zweite WerkstoffplatinenwandungSecond material blank wall
104104
Innenraum der AufnahmewanneInterior of the receptacle
105105
Doppelwandiger WannenbodenDouble-walled tub bottom
105-1105-1
Erste BodenwandungFirst bottom wall
105-2105-2
Zweite BodenwandungSecond bottom wall
106106
Oberseite des doppelwandigen WannenbodensTop of the double-walled tub bottom
107107
PlatinenbereichBoard area
108108
Unterseite des doppelwandigen WannenbodensUnderside of the double-walled tub bottom
109109
SeitenwandSide wall
109-1109-1
Laterale SeitenwandLateral sidewall
109-2109-2
Laterale SeitenwandLateral sidewall
109-3109-3
Vorderseitige SeitenwandFront side wall
109-4 109-4
Rückseitige SeitenwandRear side wall
110110
Außenbereich des BatterieträgersOutside of the battery tray
111111
HohlkanäleHollow channels
112112
WärmetauscherstrukturHeat exchanger structure
113113
BefestigungselementFastener
113-2113-2
Weiteres BefestigungselementAnother fastening element
115-1115-1
Erste WandungsöffnungFirst wall opening
115-2115-2
Zweite WandungsöffnungSecond wall opening
117117
VerdickungsabschnittThickened section
119119
BefestigungsbolzenFastening bolts
119-1119-1
BolzenkopfBolt head
119-2119-2
BolzenschaftBolt shank
121-1121-1
LängsträgerSide member
121-2121-2
QuerträgerCross member
122122
PlattenzwischenraumPlate gap
123123
BodenzwischenraumFloor space
124-1124-1
Erster KontaktabschnittFirst contact section
124-2124-2
Weiterer KontaktabschnittAnother contact section
125125
BefestigungsmutterFastening nut
125-1125-1
MutteröffnungMother opening
127127
BefestigungsschraubeFastening screw
127-1127-1
SchraubenkopfScrew head
127-2127-2
SchraubenschaftScrew shank
129129
NietmutterRivet nut
129-1129-1
MutteröffnungMother opening
131131
NietschraubeRivet screw
131-1131-1
SchraubenkopfScrew head
131-2131-2
SchraubenschaftScrew shank
133133
Randbereich des WannenbodensEdge area of the tub bottom
134134
Flanschflange
135135
VerbundComposite
137137
LötschichtSolder layer

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 2828922 B1 [0003]EP 2828922 B1 [0003]
  • EP 2541669 B1 [0004]EP 2541669 B1 [0004]

Claims (16)

Batterieträger (100) zur Aufnahme von zumindest einem elektrischen Batteriemodul (102-1) für ein elektrisch antreibbares Fahrzeug, mit: einer Aufnahmewanne (101), welche aus einer Werkstoffplatine (103) geformt ist, wobei die Aufnahmewanne (101) einen wenigstens abschnittsweise doppelwandigen Wannenboden (105) für die Aufnahme des elektrischen Batteriemoduls (102-1), sowie Seitenwände (109) aufweist, wobei der doppelwandige Wannenboden (105) und die Seitenwände (109) einen Innenraum (104) der Aufnahmewanne (101) begrenzen, wobei der doppelwandige Wannenboden (105) eine erste Bodenwandung (105-1), welche dem Innenraum (104) zugewandt ist, und eine zweite Bodenwandung (105-2), welche dem Innenraum (104) abgewandt ist, aufweist; zumindest einem Befestigungselement (113), welches ausgebildet ist, zumindest ein Bauteil (102, 102-1, 102-2) an dem doppelwandigen Wannenboden (105) zu befestigen, wobei das Befestigungselement (113) zumindest abschnittsweise in dem doppelwandigen Wannenboden (105) angeordnet ist; und einer Wärmetauscherstruktur (112) mit Hohlkanälen (111), welche durch den doppelwandigen Wannenboden (105) zur Durchleitung eines Fluids gebildet ist.Battery carrier (100) for receiving at least one electric battery module (102-1) for an electrically drivable vehicle, with: a receiving trough (101) which is formed from a material blank (103), the receiving trough (101) having an at least partially double-walled trough bottom (105) for receiving the electric battery module (102-1), as well as side walls (109), wherein the double-walled tub base (105) and the side walls (109) delimit an interior (104) of the receiving tub (101), the double-walled tub bottom (105) having a first bottom wall (105-1) facing the interior space (104) and a second bottom wall (105-2) facing away from the interior space (104); at least one fastening element (113), which is designed to fasten at least one component (102, 102-1, 102-2) to the double-walled tub floor (105), the fastening element (113) at least in sections in the double-walled tub floor (105) is arranged; and a heat exchanger structure (112) with hollow channels (111) which is formed by the double-walled trough bottom (105) for the passage of a fluid. Batterieträger (100) nach Anspruch 1, wobei das zumindest eine Befestigungselement (113) zumindest abschnittsweise in der ersten und/oder zweiten Bodenwandung (105-1, 105-2) angeordnet ist.Battery tray (100) Claim 1 , wherein the at least one fastening element (113) is arranged at least in sections in the first and / or second base wall (105-1, 105-2). Batterieträger (100) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Befestigungselement (113) zumindest abschnittsweise in einem Bodenzwischenraum (123) zwischen der ersten Bodenwandung (105-1) und der zweiten Bodenwandung (105-2) des doppelwandigen Wannenbodens (105) angeordnet ist.Battery tray (100) Claim 1 or 2 wherein the fastening element (113) is arranged at least in sections in a floor space (123) between the first floor wall (105-1) and the second floor wall (105-2) of the double-walled tub floor (105). Batterieträger (100) nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei die erste Bodenwandung (105-1) eine erste Wandungsöffnung (115-1) aufweist, wobei sich das Befestigungselement (113) durch die erste Wandungsöffnung (115-1) zu einer Oberseite (106) des doppelwandigen Wannenbodens (105) erstreckt, um das Bauteil (102, 102-1, 102-2) an der Oberseite (106) des doppelwandigen Wannenbodens (105) zu befestigen, und wobei das Bauteil (102, 102-1, 102-2) insbesondere das zumindest eine elektrische Batteriemodul (102-1) umfasst.Battery tray (100) Claim 1 , 2 or 3 , wherein the first bottom wall (105-1) has a first wall opening (115-1), wherein the fastening element (113) extends through the first wall opening (115-1) to an upper side (106) of the double-walled trough bottom (105), to fasten the component (102, 102-1, 102-2) to the top (106) of the double-walled tub bottom (105), and wherein the component (102, 102-1, 102-2) in particular the at least one electrical battery module (102-1) includes. Batterieträger (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die zweite Bodenwandung (105-2) eine zweite Wandungsöffnung (115-2) aufweist, wobei sich das Befestigungselement (113) durch die zweite Wandungsöffnung (115-2) zu einer Unterseite (108) des Wannenbodens (105) erstreckt, um das Bauteil (102, 102-1, 102-2) an der Unterseite (108) des doppelwandigen Wannenbodens (105) zu befestigen, wobei insbesondere das an der Unterseite (108) des Wannenbodens (105) befestigte Bauteil (102, 102-1, 102-2) eine Unterbodenschutzplatte (102-3) des Batterieträgers (100) ist, welche unmittelbar oder mittels eines Koppelteils (102-2) mit der Unterseite (108) des doppelwandigen Wannenbodens (105) verbunden ist.Battery carrier (100) according to one of the preceding claims, wherein the second bottom wall (105-2) has a second wall opening (115-2), wherein the fastening element (113) extends through the second wall opening (115-2) to an underside (108 ) of the tub bottom (105) in order to fasten the component (102, 102-1, 102-2) to the underside (108) of the double-walled tub bottom (105), in particular the one on the underside (108) of the tub bottom (105 ) attached component (102, 102-1, 102-2) is an underbody protection plate (102-3) of the battery carrier (100), which directly or by means of a coupling part (102-2) with the underside (108) of the double-walled tub bottom (105 ) connected is. Batterieträger (100) nach Anspruch 5, wobei zwischen dem doppelwandigen Wannenboden (105) und der Unterbodenschutzplatte (102-3) ein Plattenzwischenraum (122) gebildet ist, wobei sich das an der Unterseite (108) des Wannenbodens (105) befestigte Koppelteil (102-2) von der Unterseite (108) des Wannenbodens (105) durch den Plattenzwischenraum (122) zu der Unterbodenschutzplatte (102-3) erstreckt, und wobei das Koppelteil (102-2) insbesondere als ein gebogenes Koppelteil (102-2) ausgebildet ist.Battery tray (100) Claim 5 , wherein a plate gap (122) is formed between the double-walled tub bottom (105) and the underbody protection plate (102-3), the coupling part (102-2) attached to the underside (108) of the tub bottom (105) extending from the underside ( 108) of the tub bottom (105) extends through the plate gap (122) to the underbody protection plate (102-3), and wherein the coupling part (102-2) is designed in particular as a curved coupling part (102-2). Batterieträger (100) nach Anspruch 5 oder 6, wobei das Koppelteil (102-2) einen ersten Kontaktabschnitt (124-1) aufweist, welcher an der Unterseite (108) des Wannenbodens (105) anliegt, wobei das Befestigungselement (113) mit dem ersten Kontaktabschnitt (124-1) verbunden ist, wobei das Koppelteil (102-2) zumindest einen weiteren Kontaktabschnitt (124-2) aufweist, wobei der zumindest eine weitere Kontaktabschnitt (124-2) an der Unterbodenschutzplatte (102-3) anliegt, und insbesondere mit der Unterbodenschutzplatte (102-3) stoffschlüssig verbunden ist.Battery tray (100) Claim 5 or 6th , wherein the coupling part (102-2) has a first contact section (124-1) which rests against the underside (108) of the tub bottom (105), the fastening element (113) being connected to the first contact section (124-1) , wherein the coupling part (102-2) has at least one further contact section (124-2), wherein the at least one further contact section (124-2) rests against the underbody protection plate (102-3), and in particular with the underbody protection plate (102-3) ) is firmly connected. Batterieträger (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Hohlkanäle (111) der Wärmetauscherstruktur (112) in dem doppelwandigen Wannenboden (105) gebildet sind, insbesondere zwischen der ersten Bodenwandung (105-1) und der zweiten Bodenwandung (105-2) gebildet sind, wobei insbesondere die Wärmetauscherstruktur (112) und das Befestigungselement (113) in verschiedenen Bodenzwischenräumen (123) angeordnet sind.Battery carrier (100) according to one of the preceding claims, wherein the hollow channels (111) of the heat exchanger structure (112) are formed in the double-walled tub base (105), in particular between the first base wall (105-1) and the second base wall (105-2) are formed, in particular the heat exchanger structure (112) and the fastening element (113) are arranged in different floor spaces (123). Batterieträger (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Hohlkanäle (111) der Wärmetauscherstruktur (112) zueinander parallel, oder mäanderförmig, oder schneckenförmig oder spulenförmig oder zumindest abschnittsweise kreisförmig oder wellenförmig gebildet sind.Battery carrier (100) according to any one of the preceding claims, wherein the hollow channels (111) of the heat exchanger structure (112) are parallel, or meander-shaped, or helical or coil-shaped or at least partially circular or wave-shaped. Batterieträger (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Batterieträger (100) einen Längsträger (121-1) und/oder einen Querträger (121-2) aufweist, wobei sich der Längsträger (121-1) und/oder Querträger (121-2) jeweils zwischen zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden (109) der Aufnahmewanne (101) erstreckt, und wobei der Längsträger (121-1) und/oder Querträger (121-2) auf einer Oberseite (106) des doppelwandigen Wannenbodens (105) aufliegt, insbesondere mit der Oberseite (106) des doppelwandigen Wannenbodens (105) verbunden ist.Battery carrier (100) according to one of the preceding claims, wherein the battery carrier (100) has a longitudinal carrier (121-1) and / or a transverse carrier (121-2), the longitudinal carrier (121-1) and / or transverse carrier (121 -2) in each case between two opposite side walls (109) of the receiving trough (101), and wherein the longitudinal beam (121-1) and / or transverse beam (121-2) a top side (106) of the double-walled tub bottom (105) rests, in particular is connected to the top (106) of the double-walled tub bottom (105). Batterieträger (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das zumindest eine Befestigungselement (113) einen Befestigungsbolzen (119), eine Befestigungsmutter (125, 129) und/oder eine Befestigungsschraube (127, 131) umfasst.Battery carrier (100) according to one of the preceding claims, wherein the at least one fastening element (113) comprises a fastening bolt (119), a fastening nut (125, 129) and / or a fastening screw (127, 131). Batterieträger (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das zumindest eine Befestigungselement (113) eine Befestigungsmutter (125, 129) und/oder Befestigungsschraube (127, 131) umfasst, welche zumindest abschnittsweise in dem doppelwandigen Wannenboden (105) angeordnet ist, wobei die Befestigungsmutter (125, 129) und/oder Befestigungsschraube (127, 131) insbesondere mit der ersten und/oder zweiten Bodenwandung (105-1, 105-2) verlötet oder verklebt ist.Battery carrier (100) according to one of the preceding claims, wherein the at least one fastening element (113) comprises a fastening nut (125, 129) and / or fastening screw (127, 131), which is arranged at least in sections in the double-walled trough bottom (105), wherein the fastening nut (125, 129) and / or fastening screw (127, 131) is soldered or glued in particular to the first and / or second base wall (105-1, 105-2). Batterieträger (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Befestigungsmutter (125, 129) und/oder Befestigungsschraube (127, 131) in der ersten und/oder zweiten Bodenwandung eingepresst ist.Battery carrier (100) according to one of the preceding claims, wherein the fastening nut (125, 129) and / or fastening screw (127, 131) is pressed into the first and / or second base wall. Batterieträger (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Werkstoffplatine (103) eine durch Löten, Kleben oder Rollnahtschweißen zusammengefügte Platine ist.Battery carrier (100) according to one of the preceding claims, wherein the material board (103) is a board joined by soldering, gluing or seam welding. Verfahren zum Herstellen eines Batterieträgers (100) für zumindest ein elektrisches Batteriemodul (102-1) eines elektrisch antreibbaren Fahrzeugs, wobei das Verfahren die folgenden Verfahrensschritte umfasst: Bereitstellen einer ersten Werkstoffplatinenwandung (103-1), Bereitstellen einer zweiten, mit einer Wärmetauscherstruktur (112) mit Hohlkanälen (111) vorgeformten Werkstoffplatinenwandung (103-2), Positionieren zumindest eines Befestigungselements (112) an der ersten oder zweiten Werkstoffplatinenwandung (103-1, 103-2), Verbinden der ersten und zweiten Werkstoffplatinenwandung (103-1, 103-2), um eine Werkstoffplatine (103) mit einem doppelwandigen Platinenbereich (107) zu erhalten, wobei das Befestigungselement (113) in dem doppelwandigen Platinenbereich (107) angeordnet ist, und Umformen der Werkstoffplatine (103) oder der ersten Blechplatine zu einer Aufnahmewanne (101) mit einem Wannenboden (105) für die Aufnahme des elektrischen Batteriemoduls (102-1) sowie Seitenwänden (109), welche den Wannenboden (105) seitlich begrenzen, wobei ein doppelwandiger Wannenboden (105) aus dem doppelwandigen Platinenbereich (107) durch das Verbinden (207) und Umformen (209) hervorgeht und wobei das zumindest eine Befestigungselement (113) ausgebildet ist, zumindest ein Bauteil (102, 102-1, 102-2) an dem doppelwandigen Wannenboden (105) zu befestigen.A method for producing a battery carrier (100) for at least one electric battery module (102-1) of an electrically drivable vehicle, the method comprising the following method steps: Providing a first material blank wall (103-1), Providing a second material plate wall (103-2) pre-formed with a heat exchanger structure (112) with hollow channels (111), Positioning at least one fastening element (112) on the first or second material blank wall (103-1, 103-2), Connecting the first and second material board walls (103-1, 103-2) in order to obtain a material board (103) with a double-walled board area (107), the fastening element (113) being arranged in the double-walled board area (107), and Forming the material blank (103) or the first sheet metal blank into a receiving trough (101) with a trough bottom (105) for receiving the electrical battery module (102-1) and side walls (109) which laterally delimit the trough bottom (105), whereby a double-walled trough bottom (105) emerges from the double-walled circuit board area (107) by connecting (207) and forming (209) and wherein the at least one fastening element (113) is formed, at least one component (102, 102-1, 102-2) to be attached to the double-walled tub bottom (105). Verfahren (200) nach Anspruch 15, wobei das zumindest eine Befestigungselement (113) mit dem doppelwandigen Platinenbereich (107), insbesondere mit der ersten und/oder zweiten Werkstoffplatinenwandung, stoffschlüssig verbunden, insbesondere verlötet, oder mechanisch gefügt wird.Method (200) according to Claim 15 , wherein the at least one fastening element (113) is materially connected, in particular soldered, or mechanically joined to the double-walled plate area (107), in particular to the first and / or second material plate wall.
DE102019106241.1A 2019-03-12 2019-03-12 Battery tray for holding an electrical battery module Pending DE102019106241A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019106241.1A DE102019106241A1 (en) 2019-03-12 2019-03-12 Battery tray for holding an electrical battery module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019106241.1A DE102019106241A1 (en) 2019-03-12 2019-03-12 Battery tray for holding an electrical battery module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019106241A1 true DE102019106241A1 (en) 2020-09-17

Family

ID=72289461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019106241.1A Pending DE102019106241A1 (en) 2019-03-12 2019-03-12 Battery tray for holding an electrical battery module

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019106241A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022152549A1 (en) * 2021-01-18 2022-07-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Battery
CN115966835A (en) * 2023-03-16 2023-04-14 广东成启电子科技有限公司 Automobile lithium battery module convenient to clamp

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009058808A1 (en) * 2009-12-18 2011-06-22 Valeo Klimasysteme GmbH, 96476 Cooling device for a vehicle drive battery and vehicle drive battery assembly with cooling device
US20120312614A1 (en) * 2011-06-08 2012-12-13 Honda Motor Co., Ltd. Power supply apparatus for vehicle
DE102012202841A1 (en) * 2012-02-24 2013-08-29 Lisa Dräxlmaier GmbH Fluid-flow tempering and traction battery with housing integrated fluid-flow tempering
US20150249240A1 (en) * 2012-10-16 2015-09-03 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Battery mounting structure for vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009058808A1 (en) * 2009-12-18 2011-06-22 Valeo Klimasysteme GmbH, 96476 Cooling device for a vehicle drive battery and vehicle drive battery assembly with cooling device
US20120312614A1 (en) * 2011-06-08 2012-12-13 Honda Motor Co., Ltd. Power supply apparatus for vehicle
DE102012202841A1 (en) * 2012-02-24 2013-08-29 Lisa Dräxlmaier GmbH Fluid-flow tempering and traction battery with housing integrated fluid-flow tempering
US20150249240A1 (en) * 2012-10-16 2015-09-03 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Battery mounting structure for vehicle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022152549A1 (en) * 2021-01-18 2022-07-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Battery
CN115966835A (en) * 2023-03-16 2023-04-14 广东成启电子科技有限公司 Automobile lithium battery module convenient to clamp
CN115966835B (en) * 2023-03-16 2023-05-26 广东成启电子科技有限公司 Car lithium battery module of convenient clamping

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10392749B4 (en) Control module housing for a vehicle
EP2854211A1 (en) Heating and cooling device for a battery
WO2014173746A1 (en) Heat exchanger
DE102009058809A1 (en) Cooling device for a vehicle drive battery and vehicle drive battery assembly with cooling device
EP2854212A1 (en) Heating and cooling device for a battery
DE102010029085A1 (en) Cooling device and method of manufacturing a cooling device
DE102011001441A1 (en) Battery Pack
EP3200261A1 (en) Contacting system for energy storage cells and energy storage
DE102017104359A1 (en) Battery housing and method for producing such
DE102009039394A1 (en) Cooling plate for a galvanic cell and method for connecting a cooling plate
DE112014004189T5 (en) Heat exchanger for cooling an electrical component
DE102010018040A1 (en) Cooling module manufacturing method for lithium-ion battery, involves forming set of groove cooling passages at pressed metal part, and extending cooling passages from input regions to output regions
DE102019106241A1 (en) Battery tray for holding an electrical battery module
DE102020211612A1 (en) Temperature control module for a battery, in particular a vehicle battery
DE102011109203A1 (en) Single cell for one battery and one battery
DE102018132147A1 (en) METHOD FOR FORMING A BUSBAR AND FOLDED BUSBAR
WO2013020931A1 (en) Heat exchanger for a vehicle, and method for producing a heat exchanger for a vehicle
DE102014218137A1 (en) Pressing concept for cooling elements of a high-voltage accumulator
EP0178430A1 (en) Exhaust manifold
DE102016100870A1 (en) Battery assembly frame with frame rail insert
DE102009038297A1 (en) Heat exchanger
DE102018101432A1 (en) Contact element, semi-finished products and method of manufacture
DE102010039149A1 (en) Wärmeleitmodul and method for producing a heat exchanger
DE102020107635A1 (en) Battery holder for a vehicle
DE102012217873A1 (en) Connection system for a heat exchanger

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication