DE102018219787A1 - Operating device for adjusting a seat part and a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle and a motor vehicle with at least one vehicle seat - Google Patents

Operating device for adjusting a seat part and a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle and a motor vehicle with at least one vehicle seat Download PDF

Info

Publication number
DE102018219787A1
DE102018219787A1 DE102018219787.3A DE102018219787A DE102018219787A1 DE 102018219787 A1 DE102018219787 A1 DE 102018219787A1 DE 102018219787 A DE102018219787 A DE 102018219787A DE 102018219787 A1 DE102018219787 A1 DE 102018219787A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
seat
elements
vehicle
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018219787.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Riccardo Marx
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102018219787.3A priority Critical patent/DE102018219787A1/en
Publication of DE102018219787A1 publication Critical patent/DE102018219787A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/96Touch switches
    • H03K17/962Capacitive touch switches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0226User interfaces specially adapted for seat adjustment
    • B60N2/0229User interfaces specially adapted for seat adjustment characterised by the shape, e.g. switches having cushion or backrest shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0226User interfaces specially adapted for seat adjustment
    • B60N2/0239User interfaces specially adapted for seat adjustment using movement detection or gesture recognition
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/139Clusters of instrument input devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/143Touch sensitive instrument input devices
    • B60K2360/1446Touch switches
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2215/00Tactile feedback
    • H01H2215/03Sound
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2215/00Tactile feedback
    • H01H2215/05Tactile feedback electromechanical
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2239/00Miscellaneous
    • H01H2239/03Avoiding erroneous switching
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2300/00Orthogonal indexing scheme relating to electric switches, relays, selectors or emergency protective devices covered by H01H
    • H01H2300/008Application power seats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Bedienvorrichtung (20) zum Einstellen eines Sitzteils (14) und einer Rückenlehne (16) eines Fahrzeugsitzes (12) eines Kraftfahrzeugs (10) sowie ein Kraftfahrzeug (10) mit zumindest einem Fahrzeugsitz (12) sowie einer derartigen Bedienvorrichtung (20). Die Bedienvorrichtung (20) weist mehrere Bedienelemente (22) auf, die jeweils als jeweilige berührungsempfindliche Bedienfelder ausgebildet sind, die jeweils dazu ausgelegt sind, eine länger als eine vorgegebene Mindestdauer andauernde Berührung des jeweiligen Bedienfelds als Bedienung des jeweiligen Bedienelements (22) zu erfassen und ein der erfassten Berührung entsprechendes Steuersignal für eine jeweilige Verstellvorrichtung des Fahrzeugsitzes (12) bereitzustellen. Zudem sind die jeweiligen Bedienelemente (22) in jeweiligen Vertiefungen angeordnet. Die Bedienvorrichtung (20) weist ein hervorstehendes mittiges Strukturelement 24 mit in jeweiligen Vertiefungen angeordneten Bedienelementen (22h, 22i, 22j, 22k, 22I) auf, um das herum weitere Strukturelemente 24' angeordnet sind, die in jeweiligen Vertiefungen angeordnete jeweilige Bedienelemente (22a, 22b, 22c, 22c', 22d, 22e, 22f, 22g) aufweisen.The invention relates to an operating device (20) for adjusting a seat part (14) and a backrest (16) of a vehicle seat (12) of a motor vehicle (10) and a motor vehicle (10) with at least one vehicle seat (12) and such an operating device (20 ). The control device (20) has a plurality of control elements (22), each of which is designed as a respective touch-sensitive control panel, each of which is designed to detect and touch a longer than a predetermined minimum duration of the respective control panel as the control of the respective control element (22) to provide a control signal corresponding to the detected touch for a respective adjustment device of the vehicle seat (12). In addition, the respective control elements (22) are arranged in respective recesses. The operating device (20) has a protruding central structural element 24 with operating elements (22h, 22i, 22j, 22k, 22I) arranged in respective recesses, around which further structural elements 24 'are arranged, the respective operating elements (22a, 22b, 22c, 22c ', 22d, 22e, 22f, 22g).

Description

Die Erfindung betrifft eine Bedienvorrichtung zum Einstellen eines Sitzteils und einer Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes eines Kraftfahrzeugs sowie ein Kraftfahrzeug mit zumindest einem Fahrzeugsitz mit einer derartigen Bedienvorrichtung.The invention relates to an operating device for adjusting a seat part and a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle and a motor vehicle with at least one vehicle seat with such an operating device.

Kraftfahrzeuge weisen heutzutage häufig Fahrzeugsitze auf, die jeweils mit mechanisch zu bedienenden Verstellschaltern in sechs oder acht Wegen verstellbar sind. Zudem kann ein derartiger Fahrzeugsitz Lordosenverstellschalter aufweisen, mit denen ein Lordosenstützelement in einer Rückenlehne des Fahrzeugsitzes in zwei oder vier Wegen verstellbar ist. Entsprechende Verstellschalter für die Sitzverstellung und die Einstellung des Lordosenstützelements sind in der Regel in seitlichen Blenden am Sitzteil des entsprechenden Fahrzeugsitzes angeordnet. Außerdem können Fahrzeugsitze eine Massagefunktion aufweisen, bei deren Aktivierung eine auf dem Fahrzeugsitz sitzende Person massiert wird.Nowadays, motor vehicles frequently have vehicle seats, each of which can be adjusted in six or eight ways using mechanically operated adjustment switches. In addition, such a vehicle seat can have lumbar adjustment switches with which a lumbar support element in a backrest of the vehicle seat can be adjusted in two or four ways. Corresponding adjustment switches for the seat adjustment and the adjustment of the lumbar support element are usually arranged in side panels on the seat part of the corresponding vehicle seat. In addition, vehicle seats can have a massage function, when activated, a person sitting on the vehicle seat is massaged.

In der DE 10 2015 200 006 A1 werden eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zur Unterstützung eines Anwenders vor einer Bedienung eines Schalters zur elektromotorischen Verstellung eines Teils eines Fahrzeugsitzes beschrieben. Hierbei wird zunächst eine Annäherung des Anwenders an den Schalter erkannt und daraufhin auf einer Anzeigevorrichtung ein Hinweis zu einer diesem Schalter zugeordneten Funktion angezeigt. Hiermit kann beispielsweise eine Sitzverstellung durchgeführt werden. Der elektrische Schalter, der beispielsweise seitlich des Fahrzeugsitzes angeordnet ist, kann beispielsweise mit einer kapazitiven Folie abgedeckt sein, sodass mithilfe der kapazitiven Sensorik dieser kapazitiven Folie eine Annäherung, Berührung und Wischgeste erkannt werden kann.In the DE 10 2015 200 006 A1 A device and a method for supporting a user before operating a switch for electromotive adjustment of a part of a vehicle seat are described. In this case, an approach of the user to the switch is first recognized and then an indication of a function assigned to this switch is displayed on a display device. This can be used, for example, to adjust the seat. The electrical switch, which is arranged, for example, on the side of the vehicle seat, can be covered, for example, with a capacitive film, so that the capacitive sensor system of this capacitive film can be used to detect an approach, touch and swipe gesture.

In der DE 199 22 409 A1 wird ein Bedienelement zur Sitzeinstellung bei Kraftfahrzeugen beschrieben. Hiermit können mehrere Sitzkomponenten wie Sitz und Rückenlehne für mehrere Stellrichtungen eingestellt werden. Das Bedienelement umfasst des Weiteren mehrere Memory-Tasten zur Abrufung beziehungsweise Generierung individuell eingestellter Sitzpositionen beziehungsweise Sitzparameter. Die Memory-Tasten sind hierbei direkt um einen Sitzverstellschalter des Bedienelements herum angeordnet.In the DE 199 22 409 A1 An operating element for seat adjustment in motor vehicles is described. This allows multiple seat components such as the seat and backrest to be adjusted for multiple adjustment directions. The control element also includes several memory buttons for calling up or generating individually adjusted seating positions or seating parameters. The memory buttons are arranged directly around a seat adjustment switch on the control element.

In der DE 199 26 519 A1 wird ein Bedienelement zur elektrischen Sitzverstellung von Kraftfahrzeugsitzen beschrieben, wobei das Bedienelement aus Einzelschaltern besteht, die in ihrer Gesamtheit der Sitzkontur in miniaturisierter Form entsprechen.In the DE 199 26 519 A1 A control element for the electrical seat adjustment of motor vehicle seats is described, the control element consisting of individual switches which correspond in their entirety to the seat contour in miniaturized form.

In der DE 199 26 520 A1 wird ein Sitzversteller in Form eines miniaturisierten Fahrzeugsitzes beschrieben, wobei mehrere Elemente des Sitzverstellschalters zur Verstellung einzelner Fahrzeugsitzpartien einzeln betätigbar sind. Zudem umfasst der Sitzversteller einen Verstellschalter zur Lordosenstützenverstellung, der auf einem Rückenlehnenverstellschalter des Sitzverstellschalters angeordnet ist, sodass in den Sitzversteller ein Lordosenverstellschalter funktional sowie haptisch gut erreichbar integriert ist.In the DE 199 26 520 A1 describes a seat adjuster in the form of a miniaturized vehicle seat, wherein several elements of the seat adjustment switch for adjusting individual vehicle seat parts can be actuated individually. In addition, the seat adjuster includes an adjustment switch for lumbar support adjustment, which is arranged on a backrest adjustment switch of the seat adjustment switch, so that a lumbar adjustment switch is integrated in the seat adjuster in a functionally and haptically accessible manner.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Bedienvorrichtung bereitzustellen, die einen besonders einfachen Aufbau aufweist und mittels der besonders viele Verstellmöglichkeiten für einen Fahrzeugsitz ermöglicht werden.It is the object of the invention to provide an operating device which has a particularly simple structure and by means of which a particularly large number of adjustment options for a vehicle seat are made possible.

Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen, der folgenden Beschreibung und den Figuren angegeben.This object is solved by the subject matter of the independent claims. Advantageous refinements with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the dependent claims, the following description and the figures.

Erfindungsgemäß ist eine Bedienvorrichtung zum Einstellen eines Sitzteils einer Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes eines Kraftfahrzeugs vorgesehen, wobei die Bedienvorrichtung mehrere Bedienelemente aufweist, die jeweils dazu ausgelegt sind, eine jeweilige Bedienung eines Benutzers des Kraftfahrzeugs zu erfassen und ein der jeweiligen Bedienung entsprechendes jeweiliges Steuersignal für eine jeweilige Verstellvorrichtung des Fahrzeugsitzes bereitzustellen, wobei die jeweilige Verstellvorrichtung dazu ausgelegt ist, abhängig von dem bereitgestellten Steuersignal das Sitzteil oder die Rückenlehne einzustellen. Mit der erfindungsgemäßen Bedienvorrichtung ist es somit beispielsweise möglich, einen Rückenlehnenwinkel zwischen dem Sitzteil und der Rückenlehne, eine Sitzteilposition innerhalb des Kraftfahrzeugs und/oder eine Sitzteilhöhe einzustellen, wobei eine Veränderung der Sitzteilposition sowie der Sitzteilhöhe jeweils mit einer entsprechenden Mitbewegung der Rückenlehne einhergehen kann. Derartige Verstellvorgänge des Sitzteils oder der Rückenlehne werden ausgelöst, indem beispielsweise der Fahrer des Kraftfahrzeugs eine entsprechende Bedienvorrichtung betätigt, die beispielsweise in die seitliche Sitzblende des Fahrersitzes des Kraftfahrzeugs integriert ist. Abhängig von der erfassten Bedienung des Fahrers des Kraftfahrzeugs wird ein entsprechendes Ansteuerungssignal, das sogenannte Steuersignal, übermittelt, anhand dessen beispielsweise eine elektromotorische Verstellvorrichtung des Fahrzeugsitzes das Sitzteil und/oder die Rückenlehne bewegt und somit dessen Einstellung ändert.According to the invention, an operating device for adjusting a seat part of a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle is provided, the operating device having a plurality of operating elements, each of which is designed to detect a respective operation of a user of the motor vehicle and a respective control signal corresponding to the respective operation for a respective adjusting device to provide the vehicle seat, the respective adjusting device being designed to adjust the seat part or the backrest depending on the control signal provided. With the operating device according to the invention it is thus possible, for example, to set a backrest angle between the seat part and the backrest, a seat part position within the motor vehicle and / or a seat part height, a change in the seat part position and the seat part height each being accompanied by a corresponding movement of the backrest. Such adjustment processes of the seat part or the backrest are triggered by, for example, the driver of the motor vehicle actuating a corresponding operating device which is integrated, for example, in the side seat panel of the driver's seat of the motor vehicle. Depending on the detected operation of the driver of the motor vehicle, a corresponding control signal, the so-called control signal, is transmitted, by means of which, for example, an electromotive adjustment device of the vehicle seat moves the seat part and / or the backrest and thus changes its setting.

Die jeweiligen Bedienelemente sind hierbei als jeweilige berührungsempfindliche Bedienfelder ausgebildet, die jeweils dazu ausgebildet sind, eine länger als eine vorgegebene Mindestdauer andauernde Berührung des jeweiligen Bedienfeldes als Bedienung des jeweiligen Bedienelements zu erfassen und ein der erfassten Berührung entsprechendes Steuersignal für die jeweilige Verstellvorrichtung bereitzustellen. Die Bedienelemente können beispielsweise als Touchfelder oder auch als Touchslider ausgebildet sein, vorzugsweise als kapazitive Touchfelder oder kapazitive Touchslider. Das heißt die Bedienfelder reagieren auf eine Berührung beispielsweise mit der Hand des Fahrers des Kraftfahrzeugs. Die Bedienfelder werden beispielsweise immer dann aktiviert, wenn ein Näherungssensor, der im Bereich der Bedienvorrichtung angeordnet ist, erfasst, dass sich beispielsweise die Hand des Benutzers des Kraftfahrzeugs zumindest einem der berührungsempfindlichen Bedienfelder annähert. Alternativ dazu ist es möglich, dass die jeweiligen berührsensitiven Bedienfelder immer bestromt und somit jederzeit aktiv sind. Sobald der Benutzer des Kraftfahrzeugs nun eines der Bedienfelder für eine gewisse vorgegebene Zeitdauer berührt, beispielsweise für eine Zeitdauer von eineinhalb bis zwei Sekunden, wird diese Berührung als Bedienung des jeweiligen Bedienelements registriert und ein der erfassten Berührung entsprechendes Ansteuersignal zum Einstellen des Sitzteils oder der Rückenlehne bereitgestellt. Die Bedienvorrichtung kann beispielsweise ein derartiges berührungsempfindliches Bedienfeld zum Bewegen des Fahrzeugsitzes aus einer aktuellen Position in Richtung Armaturenbrett, das heißt eine Veränderung der Sitzteilposition nach vorne im Kraftfahrzeuginneren, bewirken. Hierbei wird die entsprechende Funktion, das heißt die Bewegung der Sitzposition nach vorne, durch ein punktuelles Berühren auf dem Bedienfeld ausgelöst. Die Bewegung erfolgt dabei so lange, bis das punktuelle Berühren des Bedienfelds beendet wird, das heißt zum Beispiel bis der Benutzer des Kraftfahrzeugs seine Hand von dem Bedienelement wegbewegt.The respective operating elements are designed as respective touch-sensitive operating fields, which are each designed to last longer than a predetermined minimum to detect continuous touching of the respective control panel as operating the respective control element and to provide a control signal corresponding to the detected touch for the respective adjusting device. The control elements can be designed, for example, as touch fields or as touch sliders, preferably as capacitive touch fields or capacitive touch sliders. This means that the control panels react to a touch, for example with the hand of the driver of the motor vehicle. The control panels are activated, for example, whenever a proximity sensor, which is arranged in the area of the control device, detects that, for example, the hand of the user of the motor vehicle approaches at least one of the touch-sensitive control panels. Alternatively, it is possible that the respective touch-sensitive control panels are always energized and are therefore always active. As soon as the user of the motor vehicle touches one of the control panels for a certain predetermined period of time, for example for a period of one and a half to two seconds, this touch is registered as operation of the respective control element and a control signal corresponding to the detected touch is provided for adjusting the seat part or the backrest . The control device can, for example, effect such a touch-sensitive control panel for moving the vehicle seat from a current position in the direction of the dashboard, that is to say a change in the position of the seat part to the front inside the motor vehicle. The corresponding function, i.e. the movement of the sitting position forward, is triggered by touching the control panel at certain points. The movement continues until the selective touching of the control panel is ended, that is to say, for example, until the user of the motor vehicle moves his hand away from the control element.

Die jeweiligen Bedienelemente sind außerdem in jeweiligen Vertiefungen angeordnet. Die Oberfläche der Bedienvorrichtung weist also Mulden auf, die zum Beispiel relativ zu einer Oberflächenebene der Bedienvorrichtung vertieft angeordnet sind. Hierdurch wird eine besonders leichte Blindbedienung der jeweiligen Bedienelemente ermöglicht, da die jeweiligen Bereiche mit derartigen Vertiefungen leicht ertastet und anhand ihrer jeweiligen Konturen erkannt werden können. Die einzelnen Bedienfelder können hierbei unterschiedlich groß ausgebildet sein, beispielsweise ein, zwei oder mehrere Finger breit sein. Wenn der Benutzer des Kraftfahrzeugs, beispielsweise der Fahrer des Kraftfahrzeugs, zum Beispiel mit seiner Hand über die Oberfläche der Bedienvorrichtung gleitet, erfühlt er die Positionen, an denen die berührungsempfindlichen Bedienfelder angeordnet sind, allein schon daran, dass an diesen Positionen die Oberflächenebene nicht geschlossen ist, sondern Vertiefungen aufweist, in denen die jeweiligen berührungsempfindlichen Bedienfelder angeordnet sind. Ein schnelles Überstreichen eines der Bedienelemente, zum Beispiel während des Suchens eines bestimmten Bedienelements der Bedienvorrichtung, löst jedoch noch kein Verstellen des Sitzteils und/oder der Rückenlehne aus, denn hierfür ist ein Verweilen auf dem jeweiligen Bedienelement für die vorgegebene Mindestdauer nötig. Eine Betätigung des Bedienfelds kann zudem mithilfe beispielsweise eines haptischen Feedbacks wie einer Vibration oder mittels eines akustischen Signals verdeutlich werden. Es sind also Auslösebestätigungen denkbar, um für den Benutzer des Kraftfahrzeugs zu verdeutlichen, dass er nun die Einstellungen des Fahrzeugsitzes verändert.The respective control elements are also arranged in respective recesses. The surface of the operating device thus has depressions which are arranged, for example, in a recessed manner relative to a surface plane of the operating device. This enables particularly easy blind operation of the respective operating elements, since the respective areas with such depressions can be easily felt and recognized on the basis of their respective contours. The individual control panels can have different sizes, for example one, two or more fingers wide. When the user of the motor vehicle, for example the driver of the motor vehicle, glides over the surface of the operating device with his hand, for example, he feels the positions at which the touch-sensitive control panels are arranged, if only because the surface plane is not closed at these positions , but has depressions in which the respective touch-sensitive control panels are arranged. However, a quick swipe of one of the control elements, for example while searching for a specific control element of the control device, does not trigger adjustment of the seat part and / or the backrest, because this requires a lingering on the respective control element for the specified minimum duration. An actuation of the control panel can also be made clear using, for example, haptic feedback such as a vibration or an acoustic signal. Trip confirmations are therefore conceivable in order to make it clear to the user of the motor vehicle that he is now changing the settings of the vehicle seat.

Je nachdem, welche Ausstattungsvariante von möglichen Sitzverstellungen vorgesehen sind, können entweder nur einzelne berührungsempfindliche Bedienfelder für die entsprechenden Sitzverstellungen vorgesehen sein oder es können mehr berührungsempfindliche Bedienfelder vorgesehen sein als Sitzverstellfunktionen, sodass einzelne der Bedienfelder zum Beispiel nicht belegt sind. Die erfindungsgemäße Bedienvorrichtung umfasst somit letztendlich in einer einfachsten Ausgestaltungsform lediglich ein Teil, und zwar die Oberfläche der Bedienvorrichtung, in die die jeweiligen Bedienelemente als jeweilige berührungsempfindliche Bedienfelder in jeweiligen Vertiefungen integriert sind. Eine derartige Bedienvorrichtung ist somit weniger anfällig für mechanische Fehler, da sie aus besonders wenigen Einzelteilen hergestellt sein kann. Dadurch ist sie gegenüber herkömmlichen Bedienvorrichtungen besonders kostengünstig herstellbar und weist einen besonders einfachen Aufbau auf, obwohl mittels der Bedienvorrichtung besonders viele Verstellmöglichkeiten für den Fahrzeugsitz ermöglicht werden. Zudem kann durch entsprechende Wahl der Positionen der einzelnen Bedienelemente erreicht werden, dass eine derartige Bedienvorrichtung besonders leicht durch Ertasten der Vertiefungen mit einer Hand des Benutzers des Kraftfahrzeugs zu bedienen ist, sodass unter anderem eine Blindbedienung ermöglicht wird.Depending on the equipment variant of possible seat adjustments, either only individual touch-sensitive control panels can be provided for the corresponding seat adjustments or more touch-sensitive control panels can be provided than seat adjustment functions, so that individual control panels are not occupied, for example. In the simplest embodiment, the control device according to the invention thus comprises only a part, namely the surface of the control device, into which the respective control elements are integrated as respective touch-sensitive control panels in the respective recesses. Such an operating device is thus less susceptible to mechanical errors, since it can be made from a particularly small number of individual parts. As a result, it is particularly cost-effective to produce compared to conventional operating devices and has a particularly simple structure, although the operating device enables a particularly large number of adjustment options for the vehicle seat. In addition, by appropriately selecting the positions of the individual operating elements, it can be achieved that such an operating device is particularly easy to operate by touching the depressions with one hand of the user of the motor vehicle, so that, among other things, blind operation is made possible.

Zu der Erfindung gehören auch Ausgestaltungsformen, durch die sich zusätzliche Vorteile ergeben.The invention also includes embodiments which result in additional advantages.

Im Folgen wird davon ausgegangen, dass die Bedienvorrichtung in einer bestimmungsgemäßen Einbaulage angeordnet ist, und zwar in der jeweiligen zur Fahrzeugaußenwand gerichteten seitlichen Sitzblende des Sitzteils des Fahrzeugsitzes. In the following it is assumed that the operating device is arranged in an intended installation position, specifically in the respective side seat panel of the seat part of the vehicle seat facing the outer wall of the vehicle.

Angaben, wie oben, unten, rechts oder links beziehen sich auf eine Frontalansicht der Bedienvorrichtung in dieser bestimmungsgemäßen Einbaulage.Information such as above, below, right or left refer to a front view of the operating device in this intended installation position.

Des Weiteren wird im Folgenden stets davon ausgegangen, dass mittels der Bedienung eines der Bedienelemente der Bedienvorrichtung ein entsprechendes Steuersignal an die entsprechende Verstellvorrichtung zum Durchführen der entsprechenden Einstellung des Fahrzeugsitzes bereitgestellt wird. Es wird also zum Beispiel ein kapazitives Signal, das durch die Berührung des entsprechenden Bedienfelds bei der Bedienung des Bedienelements erzeugt wird, an eine Steuereinheit der Bedienvorrichtung übermittelt, die daraufhin ein entsprechendes Ansteuersignal für die entsprechende Verstellvorrichtung, bei der es sich beispielsweise um einen Elektromotor zum Verstellen der Rückenlehne handelt, übermittelt. Vereinfacht ausgedrückt ist somit das jeweilige Bedienelement der Bedienvorrichtung dazu ausgelegt, den Fahrzeugsitz einzustellen, und zwar mittels jeweiliger von den jeweiligen Verstellvorrichtungen ausgeführten Verstellbewegungen, die bei Bedienung der jeweiligen Bedienelemente angesteuert werden. Furthermore, it is always assumed below that, by operating one of the operating elements of the operating device, a corresponding control signal is provided to the corresponding adjusting device for carrying out the corresponding adjustment of the vehicle seat. For example, a capacitive signal that is generated by touching the corresponding control panel when operating the control element is transmitted to a control unit of the control device, which then outputs a corresponding control signal for the corresponding adjustment device, which is, for example, an electric motor Adjusting the backrest is communicated. Expressed in simple terms, the respective control element of the control device is thus designed to adjust the vehicle seat, by means of respective adjustment movements carried out by the respective adjustment devices, which are controlled when the respective control elements are operated.

In einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Bedienvorrichtung ein hervorstehendes Strukturelement aufweist, wobei eine Strukturelementoberflächenebene parallel zu einer Oberflächenebene der Bedienvorrichtung angeordnet ist. Das Strukturelement ragt hierbei aus der Oberflächenebene der Bedienvorrichtung hervor, das heißt die Strukturelementoberflächenebene ist relativ zur Oberflächenebene der Bedienvorrichtung erhöht. Ertastet ein Benutzer des Kraftfahrzeugs die Bedienvorrichtung mit einer Hand wird er intuitiv einen Rand dieses hervorstehenden Strukturelements ertasten können und dadurch bei seiner Orientierung auf der Bedienvorrichtung unterstützt werden. Das hervorstehende Strukturelement weist vier in jeweiligen Vertiefungen relativ zur Strukturelementoberflächenebene angeordnete Bedienelemente auf. Hat der Benutzer des Kraftfahrzeugs also zum Beispiel mit seiner Hand die Außenkante des hervorstehenden Strukturelements ertastet, kann er sich beispielsweise mit einem seiner Finger auf dem Rand des hervorstehenden Strukturelements weiter tasten und zu einem oder nacheinander mehreren in entsprechenden Mulden auf diesem hervorstehenden Strukturelement angeordneten Bedienelementen gelangen, um beispielsweise eines der vier verschiedenen Bedienelemente zu betätigen.In an advantageous embodiment of the invention, it is provided that the operating device has a projecting structural element, wherein a structural element surface plane is arranged parallel to a surface plane of the operating device. The structural element protrudes from the surface level of the operating device, ie the structural element surface level is increased relative to the surface level of the operating device. If a user of the motor vehicle feels the control device with one hand, he will be able to intuitively feel an edge of this protruding structural element and thereby be supported in his orientation on the control device. The projecting structural element has four operating elements arranged in respective depressions relative to the structural element surface plane. For example, if the user of the motor vehicle has felt the outer edge of the protruding structural element with his hand, he can, for example, feel further with one of his fingers on the edge of the protruding structural element and reach one or more control elements arranged in corresponding troughs on this protruding structural element to operate one of the four different controls, for example.

Das hervorstehende Strukturelement ist bevorzugt in Form eines Zylinders ausgebildet, wobei eine kreisförmige Zylinderoberflächenebene des Strukturelements parallel zur Oberflächenebene der Bedienvorrichtung angeordnet ist. Die Strukturelementoberflächenebene ist in dieser Ausführungsform daher kreisförmig. Die in den jeweiligen Vertiefungen relativ zur Strukturelementoberflächenebene angeordneten Bedienelemente sind jeweils dazu ausgelegt, eine Anordnung eines Lordosenstützelements in der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes einzustellen. Das Lordosenstützelement ist dazu ausgelegt, die Rückenlehne derart auszubilden, dass diese eine ausgeprägte ergonomische Form aufweist. Als Lordose wird allgemein die nach vorne gerichtete natürliche Krümmung der menschlichen Wirbelsäule bezeichnet. Mit dem Lordosenstützelement in der Rückenlehne soll die normale Lordose der Lendenwirbelsäule des Benutzers, der auf dem Fahrzeugsitz sitzt, unterstützt werden. Besonders bei langen Autofahrten kann nämlich die Muskulatur des Benutzers durch Ermüdung zusammensacken. Daher bieten Hersteller von Kraftfahrzeugen häufig einstellbare Lordosenstützelemente in Rückenlehnen von Fahrzeugsitzen an, die für eine entspannte Körperhaltung sowie eine Entlastung eines Rückgrads des Benutzers sorgen sollen. Ein derartiges Lordosenstützelement ist häufig als eine im Fahrzeugsitz eingelassene Druckplatte aus einem flexiblen Material, ein luftgefülltes Kunststoffkissen oder ein weicher Schaumstoffkeil ausgebildet. Das Lordosenstützelement kann in der Rückenlehne angeordnet werden, indem dessen Position nach oben und unten relativ zur Längsausstreckung der Rückenlehne verändert wird. Zudem kann das Lordosenstützelement weiter aus der Oberflächenebene der Rückenlehnen hervorbewegt werden sowie weiter relativ zu dieser zurückversetzt werden. Das Lordosenstützelement kann somit vier mögliche alternative Einstellungsbewegungen folgen, und zwar vor, zurück, nach oben und/oder nach unten. Die entsprechenden Bedienelemente sind bevorzugt auf dem zylinderförmigen Strukturelement angeordnet. Die entsprechenden Betätigungselementen für ein Vor- und Zurückbewegen beziehungsweise ein Nachoben- und Nachuntenbewegen des Lordosenstützelements sind beispielsweise derart angeordnet, dass die entsprechenden Bewegungsrichtungen des Lordosenstützelementes in der Rückenlehne entsprechenden Anordnungspositionen auf der kreisförmigen Zylinderoberfläche entsprechen. Mittels des Bedienelements links auf dem Strukturelement wird das Lordosenstützelement also nach vorne bewegt, mittels des Bedienelements rechts analog dazu nach hinten und mittels des Bedienelements oben wird das Lordosenstützelement ebenfalls nach oben bewegt und analog dazu mittels des Bedienelements unten nach unten bewegt. Die Bedienelemente zur Anordnung des Lordosenstützelements sind somit besonders leicht und ohne direkte Sicht auf die Bedienvorrichtung intuitiv von einem Benutzer des Kraftfahrzeugs benutzbar.The projecting structural element is preferably designed in the form of a cylinder, with a circular cylinder surface plane of the structural element being arranged parallel to the surface plane of the operating device. The structural element surface plane is therefore circular in this embodiment. The operating elements arranged in the respective depressions relative to the structural element surface level are each designed to set an arrangement of a lumbar support element in the backrest of the vehicle seat. The lumbar support element is designed to design the backrest in such a way that it has a pronounced ergonomic shape. The forward curvature of the human spine is generally referred to as lordosis. The lumbar support element in the backrest is intended to support the normal lordosis of the lumbar spine of the user sitting on the vehicle seat. The muscles of the user can collapse due to fatigue, especially on long car journeys. Therefore, manufacturers of motor vehicles often offer adjustable lumbar support elements in the backrests of vehicle seats, which are intended to ensure a relaxed posture and to relieve the backbone of the user. Such a lumbar support element is often designed as a pressure plate embedded in the vehicle seat made of a flexible material, an air-filled plastic cushion or a soft foam wedge. The lumbar support element can be arranged in the backrest by changing its position upwards and downwards relative to the longitudinal extension of the backrest. In addition, the lumbar support element can be moved further out of the surface plane of the backrests and further set back relative to this. The lumbar support element can thus follow four possible alternative adjustment movements, namely forwards, backwards, upwards and / or downwards. The corresponding operating elements are preferably arranged on the cylindrical structural element. The corresponding actuating elements for moving the lumbar support element forwards and backwards or for moving it up and down are arranged, for example, in such a way that the corresponding directions of movement of the lumbar support element in the backrest correspond to corresponding arrangement positions on the circular cylinder surface. By means of the control element on the left on the structural element, the lumbar support element is thus moved forward, by means of the control element on the right analogously to the rear and by means of the control element at the top, the lordosis support element is likewise moved upwards and analogously by means of the control element downwards. The control elements for arranging the lumbar support element are thus particularly light and can be used intuitively by a user of the motor vehicle without a direct view of the control device.

Das hervorstehende Strukturelement ist bevorzugt mittig auf der Bedienvorrichtung angeordnet, sodass um das hervorstehende Strukturelement herum weitere Bedienelemente angeordnet sein können. Das hervorstehende Strukturelement unterstützt somit den Benutzer des Kraftfahrzeugs bei seinem Zurechtfinden auf der Bedienvorrichtung, sobald er das Strukturelement ertastet hat.The projecting structural element is preferably arranged centrally on the operating device, so that further operating elements can be arranged around the projecting structural element. The projecting structural element thus supports the user of the motor vehicle in his Find your way around on the operating device as soon as you feel the structural element.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass das Strukturelement ein mittig in einer Vertiefung relativ zur Strukturelementoberflächenebene, insbesondere zur Zylinderoberflächenebene, angeordnetes Bedienelement aufweist, das dazu ausgelegt ist, eine Massagefunktion des Fahrzeugsitzes zu aktivieren. Das Bedienelement zum Aktivieren der Massagefunktion kann daher beispielsweise von den vier Bedienelementen zum Einstellen der Anordnung des Lordosenstützelements umgeben sein. Auf dem hervorstehenden Strukturelement können somit insgesamt fünf Bedienelemente angeordnet sein, die jeweils in Vertiefungen relativ zur Strukturelementoberfläche des hervorstehenden Strukturelements angeordnet sind. Dadurch dass in die Bedienvorrichtung das Bedienelement zur Aktivierung der Massagefunktion integriert sein kann, muss keine zusätzliche Bedienvorrichtung für diese zusätzliche Funktion des Fahrzeugsitzes vorgesehen sein. Dadurch wird die Bedienvorrichtung besonders platzsparend, aber dennoch intuitiv bedienbar gestaltet, da die Massagefunktion zumindest die gesamte Rückenlehne betrifft und daher in der Nähe der Bedienelementen zum Einstellen der Anordnung des Lordosenstützelements angeordnet ist. Die Anordnung des entsprechenden Bedienelements mittig auf dem Strukturelement ist daher besonders sinnvoll und leicht für den Benutzer nachvollziehbar und merkbar.In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the structural element has an operating element which is arranged centrally in a recess relative to the structural element surface plane, in particular to the cylinder surface plane, and is designed to activate a massage function of the vehicle seat. The control element for activating the massage function can therefore be surrounded, for example, by the four control elements for adjusting the arrangement of the lumbar support element. A total of five operating elements can thus be arranged on the protruding structural element, each of which is arranged in depressions relative to the structural element surface of the protruding structural element. Because the control element for activating the massage function can be integrated in the control device, no additional control device has to be provided for this additional function of the vehicle seat. As a result, the operating device is designed to be particularly space-saving but nevertheless intuitive to operate, since the massage function affects at least the entire backrest and is therefore arranged in the vicinity of the operating elements for adjusting the arrangement of the lumbar support element. The arrangement of the corresponding control element in the center of the structural element is therefore particularly useful and easy for the user to understand and remember.

In einer weiteren Ausgestaltungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Bedienvorrichtung Rippenelemente aufweist. Bei diesen Rippenelementen kann es sich beispielsweise um Fühlrippen, Stützrippen oder Trennrippen handeln, das heißt, beispielsweise um entsprechende Strukturen auf der Oberfläche des Strukturelements, die relativ zur Oberflächenebene der in Vertiefungen auf dem Strukturelement angeordneten Bedienelemente erhöht angeordnet sind und die unterstützend zur Orientierung bei einer Blindbedienung der Bedienvorrichtung wirken können. Hierbei enden die verschiedenen hervorstehenden Rippenelemente bevorzugt auf einer Ebene, die parallel zur Oberflächenebene der Bedienvorrichtung angeordnet ist. Letztendlich können somit drei verschiedene Oberflächenebenen der Bedienvorrichtung unterschieden werden, und zwar die Oberflächenebene der Bedienvorrichtung, oberhalb dieser Ebene die Ebene, in der die Bedienelemente zum Einstellen der Anordnung des Lordosenstützelements sowie zum Aktivieren der Massagefunktion angeordnet sind, und darüber die Strukturelementoberflächenebene, die bevorzugt die Oberflächenebene der Rippenelemente definiert.In a further embodiment of the invention, it is provided that the operating device has rib elements. These rib elements can be, for example, feeler ribs, support ribs or separating ribs, that is to say, for example, corresponding structures on the surface of the structural element, which are arranged elevated relative to the surface plane of the control elements arranged in depressions on the structural element and which provide support for orientation in one Blind operation of the operating device can act. Here, the various protruding rib elements preferably end on a plane which is arranged parallel to the surface plane of the operating device. Ultimately, three different surface levels of the operating device can thus be distinguished, namely the surface level of the operating device, above this level the level in which the operating elements for setting the arrangement of the lumbar support element and for activating the massage function are arranged, and above that the structural element surface level, which preferably the Surface plane of the rib elements defined.

Es können als Rippenelemente gerade Rippenelemente vorgesehen sein, die die vier Bedienelemente zum Anordnen des Lordosenstützelements in der Rückenlehne, die auf dem hervorstehenden Strukturelement angeordnet sind, jeweils voneinander abgrenzen. Diese geraden Rippenelemente finden sich somit jeweils zwischen den einzelnen vier Bedienelementen zum Anordnen des Lordosenstützelements. Zudem oder alternativ dazu können gerade Rippenelemente vorgesehen sein, die das Bedienelement um Aktivieren der Massagefunktion von den jeweiligen vier angrenzenden Bedienelementen zum Anordnen des Lordosenstützelements in die Rückenlehne abgrenzen. Zwischen allen auf dem zylinderförmigen Teil des Strukturelements in entsprechenden Vertiefungen angeordneten Bedienelementen befinden sich somit entsprechende Trennrippen. Hierdurch wird ein Auffinden des gewünschten Bedienelements auf dem Strukturelement für den Benutzer besonders intuitiv und leicht ermöglicht, da diese Trennrippen auch als Fühlrippen oder Stützrippen zum Abstützen einzelner Finger der Hand des Benutzers diesen können. Mithilfe der beschriebenen Rippenelemente können somit die einzelnen Bedienelemente besonders schnell durch Ertasten aufgefunden werden, womit die Orientierung auf der Bedienvorrichtung unterstützt wird.Straight rib elements can be provided as rib elements, each delimiting the four operating elements for arranging the lumbar support element in the backrest, which are arranged on the protruding structural element. These straight rib elements are thus located between the four individual control elements for arranging the lumbar support element. In addition or alternatively, straight rib elements can be provided which delimit the control element by activating the massage function from the respective four adjacent control elements for arranging the lumbar support element in the backrest. Corresponding separating ribs are thus located between all control elements arranged in corresponding recesses on the cylindrical part of the structural element. This makes it particularly intuitive and easy for the user to find the desired control element on the structural element, since these separating ribs can also act as feeler ribs or support ribs for supporting individual fingers of the user's hand. With the aid of the described rib elements, the individual operating elements can thus be found particularly quickly by palpation, which supports orientation on the operating device.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltungsform der Erfindung sieht vor, dass das Strukturelement einen drehbaren Außenring aufweist, der als drehbares Bedienteil ausgebildet ist. Das Strukturelement, das bevorzugt in Form eines Zylinders ausgebildet ist und somit eine kreisförmige Oberflächenebene aufweist, kann also derart ausgebildet sein, dass zumindest ein Randbereich des Strukturelements relativ zur Oberfläche der Bedienvorrichtung sowie relativ zu auf dem Strukturelement angeordneten Bedienelementen rotierbar ist. Das drehbare Bedienteil des Strukturelements ist dazu ausgelegt, eine Drehung des Außenrings um einen vorgegebenen Drehwinkel als Bedienung dieses mechanischen Bedienteils zu erfassen und ein der erfassten Drehung entsprechendes Steuersignal für eine der Verstellvorrichtungen bereitzustellen. Durch Drehung des Außenrings des Strukturelements kann somit eine weitere Verstellvorrichtung des Fahrzeugsitzes angesteuert werden. Bei dieser Verstellvorrichtung handelt es sich bevorzugt um eine Verstellvorrichtung die dazu ausgelegt ist, den Fahrzeugsitz um eine in Fahrzeughochrichtung verlaufende Achse zu drehen. Durch eine Betätigung des Außenrings am Strukturelement kann somit beispielsweise in einem Kraftfahrzeug, das zum autonomen Fahren ausgelegt ist, ein Benutzer des Kraftfahrzeugs veranlassen, dass sein Fahrzeugsitz um beispielsweise bis zu 180 Grad gedreht wird.A further advantageous embodiment of the invention provides that the structural element has a rotatable outer ring which is designed as a rotatable operating part. The structural element, which is preferably designed in the form of a cylinder and thus has a circular surface plane, can thus be designed such that at least one edge region of the structural element can be rotated relative to the surface of the operating device and relative to operating elements arranged on the structural element. The rotatable operating part of the structural element is designed to detect a rotation of the outer ring by a predetermined angle of rotation as the operation of this mechanical operating part and to provide a control signal corresponding to the detected rotation for one of the adjusting devices. A further adjusting device of the vehicle seat can thus be controlled by rotating the outer ring of the structural element. This adjustment device is preferably an adjustment device which is designed to rotate the vehicle seat about an axis running in the vertical direction of the vehicle. By actuating the outer ring on the structural element, a user of the motor vehicle can, for example in a motor vehicle that is designed for autonomous driving, cause his vehicle seat to be rotated, for example, by up to 180 degrees.

Alternativ dazu kann mittels des drehbaren Außenrings des Strukturelements beispielsweise eine Steuerung der Massagefunktion des Fahrzeugsitzes verstärkt beziehungsweise bei Drehung in entgegengesetzter Richtung reduziert werden. In welche Richtung der Fahrzeugsitz gedreht beziehungsweise ob die Massagefunktion verstärkt oder vermindert wird, kann hierbei durch eine Drehbewegung in eine intuitiv naheliegende Richtung initiiert werden. So wird beispielsweise eine Drehung im Uhrzeigersinn eine Drehung des Fahrzeugsitzes im Uhrzeigersinn bewirken, wohingegen eine Drehung im Uhrzeigersitz beispielsweise die Massagefunktion verstärken würde. Da der drehbare Außenring am Rand des hervorstehenden Strukturelements angeordnet ist, ist dieser für den Benutzer des Kraftfahrzeugs besonders schnell durch Ertasten auffindbar, sodass eine entsprechend mit dem Außenring verknüpfte Verstellvorrichtung besonders schnell und intuitiv bedient werden kann.As an alternative to this, by means of the rotatable outer ring of the structural element, for example, control of the massage function of the vehicle seat can be strengthened or reduced when rotating in the opposite direction. In Which direction the vehicle seat is rotated or whether the massage function is increased or decreased can be initiated by a rotary movement in an intuitively obvious direction. For example, a clockwise rotation will cause the vehicle seat to rotate clockwise, whereas a clockwise rotation would, for example, enhance the massage function. Since the rotatable outer ring is arranged on the edge of the projecting structural element, the user of the motor vehicle can find it particularly quickly by palpation, so that an adjustment device associated with the outer ring can be operated particularly quickly and intuitively.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Bedienvorrichtung zumindest eines der folgenden Paare von Bedienelementen umfasst. Die Bedienelemente sind also bevorzugt paarweise angeordnet, beispielsweise in einer einzelnen gemeinsamen Vertiefung. Ein derartiges Paar von Bedienelementen umfasst Bedienelemente zum Einstellen eines Rückenlehnenwinkels zwischen Rückenlehne und Sitzteil, wobei das eine der Bedienelemente zum Verkleinern und das andere der Bedienelemente zum Vergrößern des Rückenlehnenwinkels ausgelegt ist. Bei einem derartigen Einstellen der Rückenlehne erfolgt genau genommen eine Drehung der Rückenlehne um die in Fahrzeugquerrichtung, das heißt senkrecht zur Fahrzeuglängsrichtung, verlaufende Drehachse der Rückenlehne.In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the operating device comprises at least one of the following pairs of operating elements. The control elements are therefore preferably arranged in pairs, for example in a single common depression. Such a pair of operating elements comprises operating elements for setting a backrest angle between the backrest and the seat part, wherein one of the operating elements is designed for reducing the size and the other of the operating elements for increasing the backrest angle. Strictly speaking, when the backrest is adjusted in this way, the backrest is rotated about the axis of rotation of the backrest running in the transverse direction of the vehicle, that is to say perpendicular to the longitudinal direction of the vehicle.

Ein weiteres Paar von Bedienelementen ist zum Einstellen einer Längsposition des Fahrzeugsitzes ausgelegt. Hierbei ist eines der Bedienelemente zum Bewegen des Fahrzeugsitzes in Fahrzeuglängsrichtung nach vorne und das andere der Bedienelemente zum Bewegen des Fahrzeugsitzes in Fahrzeuglängsrichtung nach hinten ausgelegt. Mit diesen Bedienelementen ist es somit vorgesehen, eine Sitzteilposition relativ zu einem vorgegebenen Punkt auf einem Fahrzeugboden des Kraftfahrzeugs einzustellen. Mit diesen Bedienelementen kann somit der Fahrzeugsitz als Ganzes, das heißt als Sitzteil mit der daran angeordneten Rückenlehne, relativ beispielsweise zu einem Armaturenbrett des Kraftfahrzeugs nach vorne oder nach hinten zumindest mittelbar auf dem Fahrzeugboden des Kraftfahrzeugs bewegt werden.Another pair of controls is designed to adjust a longitudinal position of the vehicle seat. Here, one of the control elements for moving the vehicle seat in the vehicle longitudinal direction is designed to be forward and the other of the control elements for moving the vehicle seat in the vehicle longitudinal direction to the rear. With these controls it is therefore provided to set a seat part position relative to a predetermined point on a vehicle floor of the motor vehicle. With these operating elements, the vehicle seat as a whole, that is to say as a seat part with the backrest arranged thereon, can thus be moved forward or backward, at least indirectly, on the vehicle floor of the motor vehicle, for example relative to a dashboard of the motor vehicle.

Des Weitern ist ein Paar von Bedienelementen zum Einstellen einer Sitzhöhe des Fahrzeugsitzes vorgesehen, wobei das eine der Bedienelemente zum Vergrößern und das andere der Bedienelemente zum Verkleinern der aktuellen Sitzhöhe des Fahrzeugsitzes ausgelegt ist. Mit diesen Bedienelementen ist es somit möglich, dass eine Sitzteilhöhe senkrecht zum Fahrzeugboden des Kraftfahrzeugs eingestellt wird. Mit diesen zwei Bedienelementen kann somit das Sitzteil mit der daran angeordneten Rückenlehne von einer aktuellen Position aus nach oben oder nach unten in eine Richtung, die in etwa parallel zur Rückenlehne angeordnet ist, verstellt werden. Die Sitzhöhe beschreibt somit den Abstand zwischen dem Sitzteil und der damit verbundenen Rückenlehne des Fahrzeugsitzes und dem Fahrzeugboden des Kraftfahrzeugs.Furthermore, a pair of control elements is provided for setting a seat height of the vehicle seat, wherein one of the control elements is designed to enlarge and the other of the control elements to reduce the current seat height of the vehicle seat. With these controls, it is thus possible for a seat part height to be set perpendicular to the vehicle floor of the motor vehicle. With these two control elements, the seat part with the backrest arranged thereon can thus be adjusted upwards or downwards from a current position in a direction which is arranged approximately parallel to the backrest. The seat height thus describes the distance between the seat part and the backrest of the vehicle seat connected thereto and the vehicle floor of the motor vehicle.

Außerdem ist ein Paar von Bedienelementen zum Einstellen eines Sitzneigungswinkels zwischen dem Sitzteil und dem Fahrzeugboden ausgelegt, wobei das eine der Bedienelemente zum Vergrößern und das andere der Bedienelemente zum Verkleinern des aktuellen Sitzneigungswinkels ausgelegt ist. Hierbei wird das Sitzteil um eine in Fahrzeugquerrichtung verlaufende Achse gedreht.In addition, a pair of control elements is designed for setting a seat inclination angle between the seat part and the vehicle floor, wherein one of the control elements is designed to enlarge and the other of the control elements to reduce the current seat inclination angle. Here, the seat part is rotated about an axis running in the transverse direction of the vehicle.

Die verschiedenen Paare von Bedienelementen sind bevorzugt in einem vorgegebenen Abstand um das hervorstehende Strukturelement herum angeordnet. Falls die Bedienvorrichtung kein hervorstehendes Strukturelement in der Mitte aufweist, können die jeweiligen Paare von Bedienelementen beispielsweise in einem Randbereich der Bedienvorrichtung angeordnet sein. Hierbei eignet sich beispielsweise eine in etwa kreisförmige Anordnung der Paare von Bedienelementen. Mit den jeweiligen Bedienelementen der genannten Paare von Bedienelementen können somit insgesamt acht Verstellfunktionen des Fahrzeugsitzes durchgeführt werden, und zwar eine Verstellung des Fahrzeugsitzes nach oben und nach unten, nach vorne und nach hinten, eine Verstellung des Sitzneigungswinkels nach oben und unten, sowie eine Verstellung der Rückenlehne nach vorne und hinten jeweils relativ zu einer üblichen Einbauposition des Fahrzeugsitzes im Kraftfahrzeug.The various pairs of operating elements are preferably arranged at a predetermined distance around the projecting structural element. If the operating device does not have a protruding structural element in the middle, the respective pairs of operating elements can be arranged, for example, in an edge region of the operating device. Here, for example, an approximately circular arrangement of the pairs of operating elements is suitable. A total of eight adjustment functions of the vehicle seat can thus be carried out with the respective control elements of the pairs of control elements mentioned, namely an adjustment of the vehicle seat upwards and downwards, forwards and backwards, an adjustment of the seat inclination angle upwards and downwards, and an adjustment of the Backrest forwards and backwards relative to a usual installation position of the vehicle seat in the motor vehicle.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Bedienvorrichtung zumindest ein hervorstehendes Strukturelement mit einer Strukturelementoberfläche in Form eines Ringsegments oder eines Rechtecks aufweist. Derartige hervorstehende Strukturelemente können beispielsweise um das bereits beschriebene hervorstehende Strukturelement, das bevorzugt zylinderförmig und mittig der Bedienvorrichtung angeordnet ist, angeordnet sein. In jeweiligen Vertiefungen des zumindest einen hervorstehenden Strukturelements sind die beiden Bedienelemente eines der Paare von Bedienelementen angeordnet. Es können zum Beispiel die beiden Bedienelemente zum Einstellen des Rückenlehnenwinkels in einem hervorstehenden Strukturelement mit einer Strukturelementoberfläche in Form eines Ringsegments angeordnet sein. Dieses Strukturelement hat also eine bogenförmige Kontur, um die angestrebte Form der Bewegung der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes wiederzuspiegeln. Denn bei einer Verstellung des Rückenlehnenwinkels erfolgt eine Bewegung der Rückenlehne um die in Fahrzeugquerrichtung verlaufende Achse, sodass letztendlich die Rückenlehne eine bogenförmige Bewegung vollzieht. Ertastet der Benutzer des Kraftfahrzeugs beispielsweise dieses Strukturelement in Form eines Ringsegments, das bevorzugt oberhalb des mittigen zylinderförmigen Strukturelements angeordnet ist, weiß der Benutzer intuitiv, dass er durch eine Berührung der jeweiligen Bedienelemente die in jeweiligen Vertiefungen dieses Strukturelements angeordnet sind, die Rückenlehne des Fahrzeugsitzes nach vorne oder nach hinten verstellen kann. Hierbei ist bevorzugt die Bedienvorrichtung zum Vergrößern des Rückenlehnenwinkels rechts und die Bedienvorrichtung zum Verkleinern der Rückenlehnenwinkels links auf dem ringsegmentförmigen Strukturelement angeordnet.In a particularly advantageous embodiment of the invention, it is provided that the operating device has at least one projecting structural element with a structural element surface in the form of a ring segment or a rectangle. Such protruding structural elements can, for example, be arranged around the protruding structural element already described, which is preferably arranged in the shape of a cylinder and in the center of the operating device. The two operating elements of one of the pairs of operating elements are arranged in respective recesses of the at least one projecting structural element. For example, the two operating elements for setting the backrest angle can be arranged in a protruding structural element with a structural element surface in the form of a ring segment. This structural element therefore has an arcuate contour in order to reflect the desired shape of the movement of the backrest of the vehicle seat. Because when adjusting the Backrest angle is a movement of the backrest around the axis running in the transverse direction of the vehicle, so that ultimately the backrest performs an arcuate movement. If the user of the motor vehicle, for example, feels this structural element in the form of a ring segment, which is preferably arranged above the central cylindrical structural element, the user knows intuitively that by touching the respective control elements, which are arranged in the respective recesses of this structural element, he follows the backrest of the vehicle seat can adjust front or back. In this case, the control device for increasing the backrest angle on the right and the control device for reducing the backrest angle on the left are preferably arranged on the ring segment-shaped structural element.

Analog dazu sind die Bedienelemente zum Einstellen des Sitzneigungswinkels ebenfalls auf einem hervorstehenden Strukturelement dessen Strukturelementoberfläche die Form eines Ringsegments aufweist, angeordnet. Dieses hervorstehende Strukturelement ist hierbei bevorzugt links von dem mittigen zylinderförmigen Strukturelement angeordnet, wobei das oben angeordnete Bedienelement beispielsweise zum Verkleinern des Sitzneigungswinkels und das unten angeordnete Bedienelement beispielsweise zum Vergrößern des Sitzneigungswinkels ausgelegt ist.Analogously to this, the operating elements for setting the seat inclination angle are likewise arranged on a protruding structural element whose structural element surface has the shape of a ring segment. This projecting structural element is preferably arranged to the left of the central cylindrical structural element, the control element arranged at the top being designed, for example, to reduce the seat inclination angle and the control element arranged below, for example, to increase the seat inclination angle.

Auf den hervorstehenden Strukturelementen mit jeweiligen Strukturelementoberflächen in Form eines Rechtecks sind bevorzugt die Bedienelemente zum Einstellen einer Längsposition des Fahrzeugsitzes sowie zum Einstellen einer Sitzhöhe des Fahrzeugsitzes angeordnet. Denn die entsprechenden Bewegungen des Fahrzeugsitzes entsprechen linearen Bewegungen und nicht wie bei dem Einstellen des Rückenlehnenwinkels sowie dem Einstellen des Sitzneigungswinkels bogenförmigen Bewegungen der Rückenlehne beziehungsweise des Sitzteils. Das Strukturelement mit den Bedienelementen zum Einstellen der Sitzhöhe ist hierbei bevorzugt rechts von dem mittigen zylinderförmigen Strukturelement angeordnet, wobei das obere Bedienelement zum Vergrößern des Abstands des Fahrzeugsitzes zum Fahrzeugboden und das darunter angeordnete Bedienelement zum Verkleinern des Abstands zwischen dem Fahrzeugsitz und dem Fahrzeugboden ausgelegt ist. Das entsprechende Strukturelement mit den Bedienelementen zum Einstellen der Längsposition des Fahrzeugsitzes ist bevorzugt unterhalb des mittigen zylinderförmigen Strukturelements angeordnet, wobei das linke Bedienelement zum Bewegen des Fahrzeugsitzes in Fahrzeuglängsrichtung nach vorne und das rechte Bedienelement zum Bewegen des Fahrzeugsitzes in Fahrzeuglängsrichtung nach hinten ausgelegt ist. Die entsprechende durch Berührung der jeweiligen Bedienelemente veranlasste Sitzbewegung entspricht somit zum Beispiel der Anordnung des jeweiligen Elements der Bedienvorrichtung relativ zu einer Mittelachse des Bedienelements. Diese Mittelachse verläuft bevorzugt mittig durch das Strukturelement mit den Bedienelementen zum Einstellen des Rückenlehnenwinkels, das hervorstehende zylinderförmige Strukturelement sowie das Strukturelement mit den Bedienelementen zum Einstellen der Längsposition des Fahrzeugsitzes. Durch die entsprechende Wahl der hervorstehenden Strukturelemente, die jeweilige Vertiefungen aufweisen, in denen jeweils ein Paar von Bedienelementen angeordnet ist, wird somit zum einen die gewünschte Verstellbewegung der entsprechenden Fahrzeugsitzkomponenten mittels der Strukturelementoberflächenform für den Benutzer intuitiv greifbar gestaltet. Zum anderen kann durch die Anordnung der einzelnen Strukturelemente mit den jeweiligen Bedienelementen zueinander die Einstellung des Fahrzeugsitzes für den Benutzer besonders intuitiv gestaltet werden, da dieser mit seiner Hand intuitiv das Strukturelement ertasten kann, bei dem er aus dessen Anordnung darauf schließen kann, dass damit die gewünschte Fahrzeugsitzverstellung durchführbar ist.The control elements for adjusting a longitudinal position of the vehicle seat and for adjusting a seat height of the vehicle seat are preferably arranged on the projecting structural elements with respective structural element surfaces in the form of a rectangle. Because the corresponding movements of the vehicle seat correspond to linear movements and not, as in the case of the adjustment of the backrest angle and the adjustment of the seat inclination angle, arcuate movements of the backrest or of the seat part. The structural element with the control elements for adjusting the seat height is preferably arranged to the right of the central cylindrical structure element, the upper control element being designed to increase the distance from the vehicle seat to the vehicle floor and the control element arranged below it to reduce the distance between the vehicle seat and the vehicle floor. The corresponding structural element with the control elements for adjusting the longitudinal position of the vehicle seat is preferably arranged below the central cylindrical structural element, the left control element being designed to move the vehicle seat in the vehicle longitudinal direction to the front and the right control element to move the vehicle seat in the vehicle longitudinal direction to the rear. The corresponding seat movement caused by touching the respective control elements thus corresponds, for example, to the arrangement of the respective element of the control device relative to a central axis of the control element. This central axis preferably runs centrally through the structural element with the controls for adjusting the backrest angle, the protruding cylindrical structural element and the structural element with the controls for adjusting the longitudinal position of the vehicle seat. Through the appropriate choice of the protruding structural elements, which have respective recesses, in each of which a pair of operating elements is arranged, the desired adjustment movement of the corresponding vehicle seat components is thus made intuitively tangible for the user by means of the structural element surface shape. On the other hand, the arrangement of the individual structural elements with the respective control elements can be used to make the setting of the vehicle seat particularly intuitive for the user, since the user can intuitively feel the structural element with his hand, from whose arrangement he can conclude that this means that desired vehicle seat adjustment is feasible.

Es ist des Weiteren in einer Ausgestaltungsform der Erfindung vorgesehen, dass zwischen den jeweiligen in jeweiligen Vertiefungen des zumindest einen Strukturelements angeordneten Bedienelementen des jeweiligen Paares von Bedienelementen ein Trennelement angeordnet ist. Die beiden jeweiligen Bedienelemente eines Paares sind somit nicht direkt nebeneinander oder übereinander auf dem jeweiligen Strukturelement angeordnet, sondern durch ein Zwischenelement, das sogenannte Trennelement, voneinander räumlich getrennt. Eine Trennelementoberflächenebene ist hierbei in einer vorgegebenen Höhe zwischen einer Bedienfeldoberflächenebene der jeweiligen beiden Bedienfelder der jeweiligen Bedienelemente und der Strukturelementoberflächenebene angeordnet. Diese Höhe kann beispielsweise derart gewählt werden, dass die Trennelementoberflächenebene mit der Strukturelementoberflächenebene abschließt. Ertastet der Benutzer des Kraftfahrzeugs mit seiner Hand ein derartiges hervorstehendes Strukturelement, würde er beispielsweise mittig dieses Strukturelements eine Oberfläche ertasten, die mit den Kanten des hervorstehenden Strukturelements abschließt. In jeweiligen Vertiefungen seitlich dieses als mittleren Trennelement bezeichneten Bereichs des Strukturelements kann er besonders intuitiv und schnell die beiden Bedienelemente des entsprechenden Paares von Bedienelementen ertasten.It is furthermore provided in an embodiment of the invention that a separating element is arranged between the respective operating elements of the respective pair of operating elements arranged in respective recesses of the at least one structural element. The two respective control elements of a pair are therefore not arranged directly next to one another or one above the other on the respective structural element, but spatially separated from one another by an intermediate element, the so-called separating element. A separating element surface level is arranged at a predetermined height between a control panel surface level of the respective two control panels of the respective control elements and the structure element surface level. This height can be chosen, for example, such that the separating element surface level ends with the structural element surface level. If the user of the motor vehicle feels such a protruding structural element with his hand, he would, for example, feel a surface in the middle of this structural element, which ends with the edges of the protruding structural element. In the respective recesses to the side of this area of the structural element referred to as the middle separating element, he can feel the two operating elements of the corresponding pair of operating elements particularly intuitively and quickly.

Alternativ dazu kann das Trennelement in einer beliebigen Höhe relativ zur Strukturelementoberflächenebene versetzt angeordnet sein, sodass die Hand des Benutzers zunächst beispielsweise eine mittlere Vertiefung ertastet, zu deren Seiten in noch tiefer liegenden Vertiefungen die jeweiligen Bedienelemente angeordnet sind.Alternatively, the separating element can be arranged offset at any height relative to the structural element surface plane, so that the hand of the user initially, for example, is one felt the middle depression, on the sides of which the respective control elements are arranged in even deeper depressions.

In einer weiteren Ausgestaltungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass zumindest eines der Paare von Bedienelementen als ein jeweiliges einzelnes Bedienelement ausgebildet ist. Es kann also jeweils nur ein Bedienelement vorgesehen sein, um beispielsweise den Rückenlehnenwinkel, die Längsposition des Fahrzeugsitzes, die Sitzhöhe des Fahrzeugsitzes sowie den Sitzneigungswinkel einzustellen. Die jeweilige Einstellung des Fahrzeugsitzes erfolgt hierbei nicht wie zuvor beschrieben mittels eines punktuellen Berührens auf dem Bedienfeld der jeweiligen Bedienvorrichtung, wobei die Verstellung des entsprechenden Teils oder des gesamten Fahrzeugsitzes so lange erfolgt, wie die Berührung auf dem jeweiligen Bedienelement anhält. Denn das zumindest eine einzelne Bedienelement ist dazu ausgelegt, eine Bewegung der erfassten Berührung des Bedienfelds zu erfassen, abhängig von einer Richtung der erfassten Bewegung auf dem Bedienfeld den Fahrzeugsitz einzustellen und bei einem Anhalten der erfassten Bewegung auf dem Bedienfeld bis zu einem Beenden der erfassten Berührung des Bedienfelds weiterhin der entsprechenden Verstellvorrichtung das der erfassten Bewegung zugeordnete Steuersignal bereitzustellen.In a further embodiment of the invention, it is provided that at least one of the pairs of control elements is designed as a respective individual control element. Thus, only one control element can be provided in each case, for example, to adjust the backrest angle, the longitudinal position of the vehicle seat, the seat height of the vehicle seat and the seat inclination angle. The respective setting of the vehicle seat is not carried out as described above by touching the control panel of the respective operating device, the adjustment of the corresponding part or of the entire vehicle seat taking place as long as the contact on the respective control element continues. This is because the at least one individual control element is designed to detect a movement of the detected touch of the control panel, adjust the vehicle seat depending on a direction of the detected movement on the control panel, and when the detected movement stops on the control panel until the detected touch is ended the control panel also to provide the corresponding adjustment device with the control signal associated with the detected movement.

Das einzelne Bedienelemente kann zum Beispiel dazu ausgelegt sein, die Längsposition des Fahrzeugsitzes relativ zur Fahrzeuglängsrichtung einzustellen. Mit diesem Bedienelement kann somit der Fahrzeugsitz als Ganzes, das heißt das Sitzteil mit der daran angeordneten Rückenlehne, relativ beispielsweise zu einem Armaturenbrett des Kraftfahrzeugs nach vorne und nach hinten zumindest mittelbar auf dem Fahrzeugboden des Kraftfahrzeugs bewegt werden. Das entsprechende berührungssensitive Bedienfeld ist nun dazu ausgelegt, eine Bewegung der erfassten Berührung des Bedienfelds zu erfassen und in Abhängigkeit von einer Richtung der erfassten Bewegung auf dem Bedienfeld den Fahrzeugsitz auf den vorgegebenen Punkt zuzubewegen oder von diesem wegzubewegen. Bei dem berührungsempfindlichen Bedienfeld zum Einstellen der Längsposition handelt es sich somit um ein häufig als Touchslider bezeichnetes Bedienelement. Bei diesem Bedienelement wird somit nicht lediglich durch eine punktuelle Berührung des Bedienfeldes die Bedienung dieses Bedienelements ausgelöst, sondern es ist eine gleitende Berührung über zumindest einen Teilbereich des berührungsempfindlichen Bedienfelds nötig, damit eine entsprechende Bewegung des Fahrzeugsitzes mittels der jeweiligen Verstellvorrichtung ausgelöst wird. Dieses Bedienelement zum Einstellen der Längsposition kann beispielsweise unterhalb des hervorstehenden Strukturelement mit bevorzugt kreisförmiger Oberfläche, das in der Mitte der Bedienvorrichtung angeordnet ist, angeordnet sein. Dieses Bedienelement symbolisiert das Sitzteil des Fahrzeugsitzes, sodass bei einer Bewegung der Hand des Benutzers des Kraftfahrzeugs auf diesem Bedienelement nach links, das heißt in Richtung einer vorderen Kante des Sitzteils, der Fahrzeugsitz nach vorne verschoben wird, wohingegen bei einer Handbewegung nach rechts in Richtung der Rückenlehne der Fahrzeugsitz nach hinten bewegt wird. Bei diesem Bedienelement kann es alternativ vorgesehen sein, dass jegliche erfasste Bewegung auf dem Bedienfeld als Bedienung des Bedienelements erfasst und ein entsprechendes Steuersignal für die entsprechende Verstellvorrichtung bereitgestellt wird. Es kann daher bei der Bedienung dieses Bedienelements nicht nötig sein, dass zunächst die Berührung länger als die vorgegebene Mindestdauer andauert. Durch diese Bedienmöglichkeit des Bedienelements zum Einstellen der Sitzposition wird somit beispielsweise besonders intuitiv ein Nachvorne- und ein Nachhintenbewegen des Fahrzeugsitzes möglich.The individual control elements can, for example, be designed to adjust the longitudinal position of the vehicle seat relative to the longitudinal direction of the vehicle. With this control element, the vehicle seat as a whole, that is to say the seat part with the backrest arranged thereon, can thus be moved forward and backward, at least indirectly, on the vehicle floor of the motor vehicle, for example relative to a dashboard of the motor vehicle. The corresponding touch-sensitive control panel is now designed to detect a movement of the detected touch of the control panel and, depending on a direction of the detected movement on the control panel, to move the vehicle seat to the predetermined point or to move it away from it. The touch-sensitive control panel for adjusting the longitudinal position is therefore a control element often referred to as a touch slider. With this control element, the operation of this control element is therefore not only triggered by a selective touch of the control panel, but sliding contact is necessary over at least a portion of the touch-sensitive control panel, so that a corresponding movement of the vehicle seat is triggered by the respective adjustment device. This control element for adjusting the longitudinal position can, for example, be arranged below the projecting structural element with a preferably circular surface, which is arranged in the middle of the control device. This control element symbolizes the seat part of the vehicle seat, so that when the hand of the user of the motor vehicle is moved on this control element to the left, that is to say in the direction of a front edge of the seat part, the vehicle seat is moved forward, whereas when the hand is moved to the right in the direction of the Backrest of the vehicle seat is moved backwards. In the case of this control element, it can alternatively be provided that any movement detected on the control panel is detected as operation of the control element and a corresponding control signal is provided for the corresponding adjustment device. When operating this control element, it may therefore not be necessary for the touch to last longer than the predetermined minimum duration. This operating possibility of the control element for adjusting the seating position thus makes it possible, for example, to move the vehicle seat forward and backward particularly intuitively.

Bei einem Anhalten der erfassten Bewegung auf dem Bedienfeld wird bis zu einem Beenden der erfassten Berührung des Bedienfelds weiterhin der entsprechenden Verstellvorrichtung das der erfassten Berührung zugeordnete Steuersignal bereitgestellt. Berührt beispielsweise der Benutzer des Kraftfahrzeugs das Bedienelement zum Einstellen der Längsposition und bewegt einen Finger seiner Hand nach links in Richtung der Vorderkante des Fahrzeugsitzes, um dadurch den Fahrzeugsitz nach vorne in Richtung Armaturenbrett zu verstellen, kann es sein, dass die Längsausdehnung des Bedienelements zu kurz ist für die gewünschte Längspositionsverstellung, das heißt, dass er beispielsweise bereits mit seinem Finger das vordere Ende dieses Bedienelements erreicht hat, während der Fahrzeugsitz noch nicht so weit nach vorne bewegt wurde, wie es gewünscht ist. Falls der Benutzer jedoch mit seiner Hand am vorderen erreichten Ende des Bedienelements verbleibt, das heißt dort weiterhin das Bedienelement berührt, wird diese Bedienung wie eine fortgeführte Bewegung nach vorne, das heißt nach links, auf dem Bedienelement interpretiert. Der Fahrzeugsitz wird daher so lange weiter nach vorne bewegt, bis der Benutzer seinen Finger von dem Bedienelement abhebt und dadurch signalisiert, dass er kein weiteres Verstellen des Sitzteils nach vorne mehr wünscht. Die Sitzverstellung über dieses Bedienelement kann also beispielsweise durch beginnende gleitende Berührung initiiert werden und erst dann abgeschlossen werden, wenn der Kontakt zwischen dem Finger der Hand des Benutzers und dem Bedienfeld getrennt wird oder ein Anschlagspunkt der Verstellvorrichtung im Fahrzeugsitz erreicht wurde. Hierbei entspricht bevorzugt die Gleitrichtung auf dem Bedienelement, das heißt die Berührungsrichtung, der gewünschten Verstellrichtung des Fahrzeugsitzes. Die Sitzpositionsverstellung ist somit besonders intuitiv möglich, da der Benutzer mit seiner Hand die Bewegung in einem vorgegebenen Maßstab vorgibt, die der Fahrzeugsitz durchführen soll. Analog zu einem derartigen Bedienelement zum Einstellen der Längsposition des Fahrzeugsitzes können alternativ oder zusätzlich dazu die jeweiligen Bedienelement zum Einstellen des Rückenlehnenwinkels, der Sitzhöhe und/oder des Sitzneigungswinkels als derartige einzelne Bedienelemente ausgebildet sein. When the detected movement on the control panel is stopped, the control device associated with the detected touch is provided to the corresponding adjusting device until the touch on the control panel is ended. For example, if the user of the motor vehicle touches the control element for adjusting the longitudinal position and moves a finger of his hand to the left in the direction of the front edge of the vehicle seat in order to thereby adjust the vehicle seat in the direction of the dashboard, the longitudinal expansion of the control element may be too short is for the desired longitudinal position adjustment, which means that he has already reached the front end of this control element with his finger, for example, while the vehicle seat has not yet been moved as far forward as is desired. However, if the user remains with his hand on the front end of the control element that has been reached, that is to say continues to touch the control element there, this control is interpreted as a continued movement forwards, that is to say to the left, on the control element. The vehicle seat is therefore moved forward until the user lifts his finger off the control element and thereby signals that he no longer wishes the seat part to be moved forward. The seat adjustment via this control element can thus be initiated, for example, by beginning sliding contact and can only be completed when the contact between the finger of the hand of the user and the control panel is separated or a stop point of the adjustment device in the vehicle seat has been reached. The sliding direction on the control element, that is to say the direction of contact, preferably corresponds to the desired direction of adjustment of the vehicle seat. The seat position adjustment is therefore particularly intuitive possible because the user specifies with his hand the movement on a predetermined scale that the vehicle seat should perform. Analogously to such an operating element for adjusting the longitudinal position of the vehicle seat, the respective operating element for adjusting the backrest angle, the seat height and / or the seat inclination angle can alternatively or additionally be designed as such individual operating elements.

Erfindungsgemäß ist zudem ein Kraftfahrzeug mit zumindest einem Fahrzeugsitz mit einem Sitzteil und einer Rückenlehne sowie einer Bedienvorrichtung, wie sie oben beschrieben wurde, zum Einstellen des Fahrzeugsitzes vorgesehen. Die im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Bedienvorrichtung vorgestellten bevorzugten Ausgestaltungen und deren Vorteile gelten entsprechend, soweit anwendbar, für das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug.According to the invention, a motor vehicle with at least one vehicle seat with a seat part and a backrest and an operating device as described above is also provided for adjusting the vehicle seat. The preferred embodiments presented in connection with the operating device according to the invention and their advantages apply accordingly, insofar as applicable, to the motor vehicle according to the invention.

Die Erfindung umfasst zudem eine Steuervorrichtung für die Bedienvorrichtung, mittels der basierend auf der von dem jeweiligen Bedienfeld des jeweiligen Bedienelements erfassten Berührung das dieser erfassten Berührung entsprechende Steuersignal für die jeweilige Verstellvorrichtung bereitgestellt wird.The invention also comprises a control device for the operating device, by means of which the control signal corresponding to this detected touch is provided for the respective adjusting device based on the touch detected by the respective control panel of the respective operating element.

Im Folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Kraftfahrzeugs mit einem Fahrzeugsitz, der eine Bedienvorrichtung umfasst; und
  • 2 eine schematische Darstellung einer Bedienvorrichtung zum Einstellen eines Sitzteils und einer Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes eines Kraftfahrzeugs.
An exemplary embodiment of the invention is described below. This shows:
  • 1 a schematic representation of a motor vehicle with a vehicle seat, which comprises an operating device; and
  • 2nd is a schematic representation of an operating device for adjusting a seat part and a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle.

Bei dem im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung. Bei dem Ausführungsbeispiel stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsform jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden und damit auch einzeln oder in einer anderen als der gezeigten Kombination als Bestandteil der Erfindung anzusehen sind. Des Weiteren ist die beschriebene Ausführungsform auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiment explained below is a preferred embodiment of the invention. In the exemplary embodiment, the described components of the embodiment each represent individual features of the invention that are to be considered independently of one another, which also further develop the invention independently of one another and are therefore also to be regarded individually or in another combination than the one shown as part of the invention. Furthermore, the described embodiment can also be supplemented by further features of the invention that have already been described.

In den Figuren sind funktionsgleiche Elemente jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, elements with the same function are each provided with the same reference symbols.

In 1 ist ein Kraftfahrzeug 10 skizziert, das einen Fahrzeugsitz 12 aufweist. Der Fahrzeugsitz 12 umfasst ein Sitzteil 14 sowie eine Rückenlehne 16. Jeweilige Mittelachsen 18 des Sitzteils 14 sowie der Rückenlehne 16 sind mit einer jeweiligen gestrichelten Linie skizziert. Der Fahrzeugsitz 12 weist zudem eine Bedienvorrichtung 20 zum Einstellen des Sitzteils 14 sowie der Rückenlehne 16 des Fahrzeugsitzes 12 auf. Mit dieser Bedienvorrichtung 20 sind insgesamt acht mögliche Verstellungsrichtungen von einzelnen Komponenten sowie des gesamten Fahrzeugsitzes 12 möglich. Zum einen kann die Rückenlehne (16) eingestellt werden, indem ein Rückenlehnenwinkel 30 verstellt wird, das heißt der Winkel zwischen der Rückenlehne 16 und dem Sitzteil 14 kann vergrößert oder verkleinert werden. Zudem kann eine Längsposition 32 des Fahrzeugsitzes (12) eingestellt werden, das heißt es kann eine Fahrzeugsitzposition relativ zu einem vorgegebenen Punkt 34 auf einem Fahrzeugboden 35 des Kraftfahrzeugs 10 eingestellt werden. Hierbei wird das Sitzteil 14 zusammen mit der mit dem Sitzteil 14 verbundenen Rückenlehne 16 auf den vorgegebenen Punkt 34 zubewegt oder von diesem wegbewegt. Des Weiteren kann eine Sitzhöhe 36 vergrößert oder verkleinert werden. Außerdem kann ein Sitzneigungswinkel 38 um eine in Fahrzeugquerrichtung verlaufende Achse, die einer y-Richtung eines skizzierten Koordinatensystems 40 entspricht, vergrößert oder verkleinert werden. Der Sitzneigungswinkel 38 entspricht also einem Neigungswinkel zwischen dem Sitzteil 14 und dem Fahrzeugboden 35. Die Rückenlehne 16 des Fahrzeugsitzes 12 umfasst des Weiteren ein Lordosenstützelement 17, das in z-Richtung und x-Richtung des Koordinatensystems 40 beweglich ist.In 1 is a motor vehicle 10th outlines that a vehicle seat 12 having. The vehicle seat 12 includes a seat part 14 as well as a backrest 16 . Respective central axes 18th of the seat part 14 as well as the backrest 16 are sketched with a respective dashed line. The vehicle seat 12 also has an operating device 20th for adjusting the seat part 14 as well as the backrest 16 of the vehicle seat 12 on. With this control device 20th are a total of eight possible adjustment directions for individual components and the entire vehicle seat 12 possible. Firstly, the backrest ( 16 ) can be adjusted by a backrest angle 30th is adjusted, i.e. the angle between the backrest 16 and the seat part 14 can be enlarged or reduced. In addition, a longitudinal position 32 the vehicle seat ( 12 ) can be set, that is, a vehicle seat position relative to a predetermined point 34 on a vehicle floor 35 of the motor vehicle 10th can be set. Here the seat part 14 together with that with the seat part 14 connected backrest 16 to the given point 34 moved towards or away from it. Furthermore, a seat height 36 be enlarged or reduced. Also, a seat recline angle 38 about an axis running in the vehicle transverse direction, that of a y-direction of a sketched coordinate system 40 corresponds to, enlarged or reduced. The seat angle 38 corresponds to an angle of inclination between the seat part 14 and the vehicle floor 35 . The backrest 16 of the vehicle seat 12 also includes a lumbar support element 17th that in the z-direction and x-direction of the coordinate system 40 is mobile.

Die Bedienvorrichtung 20 befindet sich seitlich zur Außenwand des Kraftfahrzeugs 10 gerichtet im Sitzteil 14 des Fahrzeugsitzes 12, sie ist somit parallel zur Längs- und Hochausrichtung des Kraftfahrzeugs 10 angeordnet. Eine Fahrzeuglängsrichtung des Kraftfahrzeugs 10 entspricht der x-Achse des Koordinatensystems 40, wohingegen die Fahrzeugquerrichtung des Kraftfahrzeugs 10 der y-Achse des Koordinatensystems 40 entspricht.The control device 20th is located on the side of the outer wall of the motor vehicle 10th directed in the seat part 14 of the vehicle seat 12 , It is therefore parallel to the longitudinal and vertical alignment of the motor vehicle 10th arranged. A vehicle longitudinal direction of the motor vehicle 10th corresponds to the x-axis of the coordinate system 40 , whereas the vehicle's transverse direction 10th the y-axis of the coordinate system 40 corresponds.

Die Bedienvorrichtung 20 umfasst mehrere Bedienelemente 22, die jeweils dazu ausgelegt sind, eine jeweilige Bedienung eines Benutzers des Kraftfahrzeugs 10 zu erfassen, beispielsweise eine Bedienung mit einer Hand des Benutzers des Kraftfahrzeugs 10, und ein der jeweiligen Bedienung entsprechendes jeweiliges Steuersignal für eine jeweilige Verstellvorrichtung des Fahrzeugsitzes 12 bereitzustellen. Die jeweiligen Verstellvorrichtungen, die nicht in 1 skizziert sind, sind dazu ausgelegt, abhängig von dem bereitgestellten Steuersignal das Sitzteil 14 und die Rückenlehne 16 einzustellen. Bei Einstellungen, wie einer Veränderung der Längsposition 32 und der Sitzhöhe 36 wird zusammen mit dem Sitzteil 14 ebenfalls die Rückenlehne 16 bewegt, allerdings ohne dass sich der Rückenlehnenwinkel 30, das heißt der Winkel zwischen der Rückenlehne 16 und dem Sitzteil 14, verändert.The control device 20th includes several controls 22 , each of which is designed to operate a user of the motor vehicle 10th to detect, for example, operation with one hand by the user of the motor vehicle 10th , and a respective control signal corresponding to the respective operation for a respective adjusting device of the vehicle seat 12 to provide. The respective adjustment devices that are not in 1 are sketched, are designed, depending on the control signal provided, the seat part 14 and the backrest 16 adjust. For settings such as changing the longitudinal position 32 and the seat height 36 is together with the seat part 14 also the backrest 16 moves, but without the backrest angle 30th , this means the angle between the backrest 16 and the seat part 14 , changed.

In 2 ist die Bedienvorrichtung 20 mit mehreren Bedienelementen 22, und zwar insgesamt 13 Bedienelementen 22, die als Bedienelemente 22a, 22b, 22c, 22c', 22d, 22e, 22f, 22g, 22h, 22i, 22j, 22k und 221 unterschieden werden können, skizziert. Die jeweiligen Bedienelemente 22a bis 221 sind jeweils als berührungsempfindliche Bedienfelder ausgebildet, die jeweils dazu ausgelegt sind, eine länger als eine vorgegebene Mindestdauer andauernde Berührung des jeweiligen Bedienfelds als Bedienung des jeweiligen Bedienelements 22a bis 221 zu erfassen und ein der erfassten Berührung entsprechendes Steuersignal für die jeweilige Verstellvorrichtung bereitzustellen. Die jeweiligen Bedienelemente 22a bis 221 sind in jeweiligen Vertiefungen angeordnet. Diese Vertiefungen sind relativ zu einer jeweiligen Strukturelementoberflächenebene 25 von hervorgehobenen Strukturelementen 24 und 24' vertieft angeordnet. Die Bedienelemente 22a bis 221 weisen also jeweils Bedienfelder auf, die in der Bedienfeldoberflächenebene 23 liegen, die in positiver y-Richtung versetzt zu einer Oberflächenebene 21 der Bedienvorrichtung 20 angeordnet ist. Die genannten Bedienelemente 22a bis 221 liegen hierbei alle auf derselben vorgegebenen Bedienfeldoberflächenebene 23.In 2nd is the operating device 20th with multiple controls 22 , a total of 13 controls 22 that as controls 22a , 22b , 22c , 22c ' , 22d , 22e , 22f , 22g , 22h , 22i , 22j , 22k and 221 can be distinguished, outlined. The respective controls 22a to 221 are each designed as touch-sensitive control panels, each of which is designed to hold the respective control panel for longer than a predetermined minimum duration as an operation of the respective control element 22a to 221 to detect and provide a control signal corresponding to the detected touch for the respective adjusting device. The respective controls 22a to 221 are arranged in respective depressions. These depressions are relative to a respective structural element surface plane 25th of highlighted structural elements 24th and 24 ' deeply arranged. The controls 22a to 221 each have control panels that are in the control panel surface level 23 lie, which are offset in the positive y direction to a surface plane 21st the operating device 20th is arranged. The controls mentioned 22a to 221 are all on the same predetermined control panel surface level 23 .

Die Bedienvorrichtung 20, die insgesamt beispielsweise eine Oberfläche von 100 mm auf 100 mm sowie eine Tiefe in y-Richtung von 20 mm aufweist, weist mittig ein hervorstehendes Strukturelement 24 auf, wobei eine Strukturelementoberflächenebene 25 dieses hervorstehenden Strukturelements 24 parallel zu einer Oberflächenebene 21 der Bedienvorrichtung 20 angeordnet ist. Zudem weist das hervorstehende Strukturelement 24 in diesem Beispiel die Form eines Zylinders auf, das heißt eine kreisförmige Zylinderoberflächenebene dieses Strukturelements 24 ist parallel zur Oberflächenebene 21 der Bedienvorrichtung 20 angeordnet. Das hervorstehende Strukturelement 24 weist vier in jeweiligen Vertiefungen relativ zur Strukturelementoberflächenebene 25 angeordnete Bedienelemente 22h bis 22k auf, die jeweils dazu ausgelegt sind, eine Anordnung des Lordosenstützelement 17 in der Rückenlehne 16 einzustellen. Die Bedienelemente 22h und 22i sind hierbei dazu ausgelegt, die Anordnung des Lordosenstützelements 17 in x-Richtung nach vorne beziehungsweise nach hinten relativ zur Mittelachse 18 der Rückenlehne 16 zu bewegen, wohingegen die Bedienelemente 22j und 22k dazu ausgelegt sind, die Anordnung des Lordosenstützelements 17 in z-Richtung nach oben beziehungsweise nach unten einzustellen. Die Bedienelemente 22 h bis 22k sind hierbei derart zueinander angeordnet, dass sie jeweils Verstellungen in Richtungen bewirken, die sich durch die Relativpositionierungen dieser Bedienelemente 22h bis 22k zueinander auf dem mittig angeordneten hervorstehenden Strukturelement 24 ergeben. Zwischen den vier Bedienelementen 22h bis 22k zum Anordnen des Lordosenstützelements 17 der Rückenlehne 16 sind jeweils Rippenelemente 28e angeordnet, die die einzelnen Bedienelemente jeweils voneinander abgrenzen.The control device 20th , which has a total surface area of 100 mm by 100 mm and a depth in the y direction of 20 mm, for example, has a projecting structural element in the center 24th with a structural element surface plane 25th this protruding structural element 24th parallel to a surface plane 21st the operating device 20th is arranged. In addition, the protruding structural element 24th in this example the shape of a cylinder, that is to say a circular cylinder surface plane of this structural element 24th is parallel to the surface plane 21st the operating device 20th arranged. The protruding structural element 24th has four in respective depressions relative to the structural element surface plane 25th arranged controls 22h to 22k on, which are each designed to arrange the lumbar support element 17th in the backrest 16 adjust. The controls 22h and 22i are designed to accommodate the lumbar support element 17th in the x direction forwards or backwards relative to the central axis 18th the backrest 16 to move, whereas the controls 22j and 22k are designed to arrange the lumbar support element 17th in the z direction up or down. The controls 22 h to 22k are arranged relative to each other in such a way that they each cause adjustments in directions that result from the relative positioning of these operating elements 22h to 22k to each other on the projecting structural element arranged in the center 24th surrender. Between the four controls 22h to 22k for arranging the lumbar support element 17th the backrest 16 are each rib elements 28e arranged, which delimit the individual controls from each other.

Das Strukturelement 24 weist zudem mittig eine Vertiefung relativ zur Strukturelementoberflächenebene 25 auf, in der das Bedienelement 221 angeordnet ist, das dazu ausgelegt ist, eine Massagefunktion des Fahrzeugsitzes 12 zu aktivieren. Dieses Bedienelement 221 zum Aktivieren der Massagefunktion wird ebenfalls mittels Rippenelemente 28e von den jeweiligen vier angrenzenden Bedienelementen 22h bis 22k zum Anordnen des Lordosenstützelements 17 in der Rückenlehne 16 abgegrenzt.The structural element 24th also has a recess in the center relative to the structural element surface plane 25th on in which the control element 221 is arranged, which is designed to perform a massage function of the vehicle seat 12 to activate. This control 221 To activate the massage function is also using rib elements 28e of the four adjacent controls 22h to 22k for arranging the lumbar support element 17th in the backrest 16 delimited.

Das mittig angeordnete Strukturelement 24 weist des Weiteren einen drehbaren Außenring auf, der als drehbares Bedienteil 50 ausgebildet ist. Diese drehbare Bedienteil 50 ist dazu ausgelegt, eine Drehung des Außenrings um einen vorgegebenen Drehwinkel als Bedienung des Bedienteils 50 zu erfassen und ein der erfasste Drehung entsprechendes Steuersignal für eine der Verstellvorrichtungen bereitzustellen. Mittels dieses Bedienteils 50 wird beispielsweise ermöglicht, dass der Fahrzeugsitz 12 um die in Fahrzeughochrichtung verlaufende Achse, das heißt um die z-Achse des Koordinatensystems 40, gedreht wird. Parallel dazu kann das Bedienteil 50 dazu ausgelegt sein, die Massagefunktion des Fahrzeugsitzes 12 zu verstärken beziehungsweise abzuschwächen, je nachdem in welche Drehrichtung der Außenring des Strukturelements 24, das heißt das Bedienteil 50, gedreht wird.The central structural element 24th furthermore has a rotatable outer ring which acts as a rotatable operating part 50 is trained. This rotatable control panel 50 is designed to rotate the outer ring by a predetermined angle of rotation to operate the control panel 50 to detect and provide a control signal corresponding to the detected rotation for one of the adjustment devices. Using this control panel 50 For example, the vehicle seat is enabled 12 about the axis running in the vertical direction of the vehicle, that is, about the z-axis of the coordinate system 40 , is rotated. In parallel, the control panel 50 be designed for the massage function of the vehicle seat 12 to reinforce or weaken, depending on the direction of rotation of the outer ring of the structural element 24th , that is the control panel 50 , is rotated.

Um das mittig angeordnete Strukturelement 24 herum sind vier weitere Strukturelemente 24' angeordnet. Diese Strukturelemente 24' weisen jeweils eine Strukturelementoberfläche 25' in Form eines Ringsegments oder eines Rechtecks auf. In jeweiligen Vertiefungen dieser Strukturelemente 24' sind jeweils zwei Bedienelemente 22 eines Paars von Bedienelementen 22 angeordnet. Bei diesen Paaren von Bedienelementen handelt es sich jeweils um Bedienelemente 22, die eine Einstellung des Fahrzeugsitzes 12 initiieren, und zwar in zwei jeweilige Verstellrichtungen. Oberhalb des mittigen Strukturelements 24 ist beispielsweise auf dem Strukturelement 24' mit Strukturelementoberfläche 25' in Form eines Ringsegments ein erstes Paar von Bedienelementen 22, und zwar die Bedienelemente 22a und 22b, angeordnet. Diese sind dazu ausgelegt, den Rückenlehnenwinkel 30 zwischen Rückenlehne 16 und Sitzteil 14 einzustellen, wobei das Bedienelement 22a zum Verkleinern und das Bedienelement 22b zum Vergrößern des Rückenlehnenwinkels 30 ausgelegt ist. Die bogenförmigen Umrisse dieses Strukturelements 24' symbolisieren hierbei die Drehbewegung der Rückenlehne 16 um die in y-Richtung verlaufende Achse beim Einstellen des Rückenlehnenwinkels 30.Around the central structural element 24th there are four other structural elements around 24 ' arranged. These structural elements 24 ' each have a structural element surface 25 ' in the form of a ring segment or a rectangle. In the respective recesses of these structural elements 24 ' are two controls each 22 a pair of controls 22 arranged. These pairs of controls are controls 22 having an adjustment of the vehicle seat 12 initiate, in two respective adjustment directions. Above the central structural element 24th is on the structural element, for example 24 ' with structure element surface 25 ' in the form of a ring segment, a first pair of controls 22 , namely the controls 22a and 22b , arranged. These are designed to support the backrest angle 30th between backrest 16 and seat part 14 adjust, the control 22a to zoom out and the control 22b to enlarge the backrest angle 30th is designed. The arched outlines of this structural element 24 ' symbolize the rotary movement of the backrest 16 around the axis running in the y direction when adjusting the backrest angle 30th .

Zwischen den beiden Bedienelementen 22a und 22b ist zudem ein Trennelement 52 angeordnet. Eine Trennelementoberflächenebene 53 ist hierbei in einer vorgegebenen Höhe zwischen der Bedienfeldoberflächenebene 23 der jeweiligen beiden Bedienfelder der jeweiligen Bedienelemente 22a und 22b und der Strukturelementoberflächenebene 25 angeordnet. Hierbei ist es beispielsweise möglich, dass die Trennelementoberflächenebene 53 in der Strukturelementoberflächenebene 25 liegt, das heißt, dass das Trennelement 52 mit der Oberfläche des Strukturelements 24' auf einer Höhe in y-Richtung des Koordinatensystems 40 liegt.Between the two controls 22a and 22b is also a separator 52 arranged. A separator surface level 53 is at a predetermined height between the control panel surface level 23 of the respective two control panels of the respective control elements 22a and 22b and the structural element surface level 25th arranged. It is possible, for example, that the separating element surface plane 53 in the structural element surface plane 25th lies, that is, the separating element 52 with the surface of the structural element 24 ' at a height in the y direction of the coordinate system 40 lies.

Unterhalb des mittigen Strukturelements 24 ist in diesem Beispiel das Paar von Bedienelementen 22c, 22c' angeordnet, das zum Einstellen der Längsposition 32 des Fahrzeugsitzes 12 ausgelegt ist. Das linke der beiden Bedienelemente 22c ist hierbei zum Bewegen des Fahrzeugsitzes 12 in Fahrzeuglängsrichtung nach vorne und das andere der Bedienelemente 22c' zum Bewegen des Fahrzeugsitzes 12 in Fahrzeuglängsrichtung nach hinten ausgelegt. Die Anordnung dieser beiden Bedienelemente 22c und 22c' zueinander auf der Bedienvorrichtung 20 entspricht somit der durch Bedienen des jeweiligen Bedienelements 22c oder 22c' initiierten Bewegungsrichtung des Fahrzeugsitzes 12. Dieser wird bei einem Bedienen des Bedienelements 22c zum Beispiel in negative x-Richtung bewegt, das heißt beispielsweise zu einem Armaturenbrett des Kraftfahrzeugs 10 hin, wohingegen bei einer Bedienung des Bedienelements 22c' der Fahrzeugsitz 12 in positive x-Richtung und somit von dem Punkt 34 weg bewegt wird. Da eine derartige Bewegung des Fahrzeugsitzes 12 linear erfolgt, ist das hervorstehende Strukturelement 24', auf dem die Bedienelemente 22c und 22c' angeordnet sind, in Form eines Rechtecks ausgebildet. Zwischen den beiden Bedienelementen 22c und 22c' kann wieder das Trennelement 52 vorgesehen sein.Below the central structural element 24th is the pair of controls in this example 22c , 22c ' arranged to adjust the longitudinal position 32 of the vehicle seat 12 is designed. The left of the two controls 22c is for moving the vehicle seat 12 in the longitudinal direction of the vehicle and the other of the controls 22c ' for moving the vehicle seat 12 designed in the vehicle longitudinal direction to the rear. The arrangement of these two controls 22c and 22c ' to each other on the control device 20th thus corresponds to that by operating the respective control element 22c or 22c ' initiated direction of movement of the vehicle seat 12 . This is when the control element is operated 22c for example, moved in the negative x direction, that is, for example, to a dashboard of the motor vehicle 10th towards, whereas when operating the control element 22c ' the vehicle seat 12 in the positive x direction and thus from the point 34 is moved away. Because such movement of the vehicle seat 12 The protruding structural element is linear 24 ' on which the controls 22c and 22c ' are arranged in the form of a rectangle. Between the two controls 22c and 22c ' can again the separating element 52 be provided.

Links vom mittigen Strukturelement 24 sind das Paar von Bedienelementen 22 zum Einstellen des Sitzneigungswinkels 38 angeordnet, das heißt die Bedienelemente 22f und 22g. Das Bedienelement 22f zum Vergrößern des Sitzneigungswinkels 38 ist hierbei oberhalb des Bedienelements 22g zum Verkleinern des aktuellen Sitzneigungswinkels 38 angeordnet. Da die Einstellung des Sitzneigungswinkels 38 ebenfalls mit einer Drehbewegung des Sitzteils 14 um eine in Fahrzeugquerrichtung, das heißt in y-Richtung des Koordinatensystems 40, ausgerichtete Achse einhergeht, ist das entsprechende Strukturelement 24' mit den beiden Bedienelementen 22f und 22g mit einer Strukturelementoberfläche 25' in Form eines Ringsegments ausgebildet. Die Position links des mittigen Strukturelements 24 symbolisiert hierbei, dass bei einer Betätigung dieser Bedienelemente 22f und 22g das Sitzteil 14 relativ zur Rückenlehne 16 bewegt wird. Demgegenüber sind die Bedienelemente 22d und 22e, die rechts des mittigen Strukturelements 24 auf dem Strukturelement 24' mit rechteckiger Form angeordnet sind, dazu ausgelegt, die Sitzhöhe linear zu verstellen. Die Bedienelemente 22d und 22e sind somit zum Einstellen der Sitzhöhe 36 des Fahrzeugsitzes 12 ausgelegt, wobei das Bedienelement 22d zum Vergrößern und das darunter angeordnete Bedienelement 22e zum Verkleinern der aktuellen Sitzhöhe 36 des Fahrzeugsitzes 12 ausgelegt ist. Die Strukturelemente 24' mit den Bedienelementen 22f und 22g zum Einstellen des Sitzneigungswinkels 38 sowie mit den Bedienelementen 22d und 22e zu Einstellen der Sitzhöhe 36 weisen hierbei ebenfalls jeweilige Trennelemente 52 zwischen den jeweiligen Bedienelementen 22f und 22g beziehungsweise 22d und 22e auf.Left of the central structural element 24th are the pair of controls 22 to adjust the seat angle 38 arranged, that is, the controls 22f and 22g . The control element 22f to increase the seat angle 38 is above the control element 22g to reduce the current seat angle 38 arranged. Because the adjustment of the seat angle 38 also with a rotating movement of the seat part 14 by one in the vehicle transverse direction, that is to say in the y direction of the coordinate system 40 aligned axis is the corresponding structural element 24 ' with the two controls 22f and 22g with a structural element surface 25 ' formed in the form of a ring segment. The position to the left of the central structural element 24th symbolizes here that when these controls are actuated 22f and 22g the seat part 14 relative to the backrest 16 is moved. In contrast are the controls 22d and 22e that are to the right of the central structural element 24th on the structural element 24 ' are arranged with a rectangular shape, designed to adjust the seat height linearly. The controls 22d and 22e are therefore used to adjust the seat height 36 of the vehicle seat 12 designed, the control element 22d to enlarge and the control element below 22e to reduce the current seat height 36 of the vehicle seat 12 is designed. The structural elements 24 ' with the controls 22f and 22g to adjust the seat angle 38 as well as with the controls 22d and 22e to adjust the seat height 36 also have respective separating elements 52 between the respective controls 22f and 22g respectively 22d and 22e on.

Alternativ zu den beschriebenen Paaren von Bedienelementen 22 kann zumindest eines der Paare von Bedienelementen 22 als ein jeweiliges einzelnes Bedienelement 22 ausgebildet sein, das dazu ausgebildet ist, eine Bewegung der erfasste Berührung des Bedienfelds zu erfassen und abhängig von einer Richtung der erfassten Bewegung auf dem Bedienfeld den Fahrzeugsitz 12 einzustellen. Bei dem Anhalten der erfassten Bewegung auf dem Bedienfeld bis zu einem Beenden er erfassten Berührung des Bedienfelds wird hierbei weiterhin der entsprechenden Verstellvorrichtung das der erfassten Bewegung zugeordnete Steuersignal bereitgestellt.As an alternative to the described pairs of controls 22 can be at least one of the pairs of controls 22 as a respective individual control element 22 be formed, which is designed to detect a movement of the detected touch of the control panel and, depending on a direction of the detected movement on the control panel, the vehicle seat 12 adjust. When the detected movement on the control panel is stopped until the detected touch on the control panel is ended, the corresponding adjustment device is provided with the control signal associated with the detected movement.

Die einzelnen hervorstehenden Strukturelemente 24 sowie die vier hervorstehenden Strukturelemente 24' sind in diesem Ausführungsbeispiel symmetrisch zu jeweiligen Mittelachsen 18 in z- und x-Richtung des Koordinatensystems 40 auf der Bedienvorrichtung 20 angeordnet.The individual protruding structural elements 24th as well as the four protruding structural elements 24 ' are symmetrical to respective central axes in this exemplary embodiment 18th in the z and x direction of the coordinate system 40 on the control device 20th arranged.

Insgesamt zeigt das Beispiel, dass eine Bedienvorrichtung 20, die mehrere berührungsempfindliche Bedienfelder umfasst, speziell für Sitzverstellungen ausgelegt und in einer Sitzblende des Sitzteils 14 verortet sein kann. Die Gestaltung sowie das Design der Bedienvorrichtung 20 mit den Strukturelementen 24, 24' sowie den wie beschrieben positionierten Rippenelementen 28e ermöglicht daher eine Blindbedienung der Bedienvorrichtung 20. Anordnung und Gestaltung der einzelnen Bedienelemente 22a bis 221 für die jeweiligen Verstellfunktionen sind hierbei in Anlehnung an die Form des Fahrzeugsitzes 12 gewählt. Zudem wird mithilfe einer definierten Betätigungsweise mit den Bedienelementen 22a bis 22g eine besonders intuitive Verstellung der Rückenlehne 16, der Längsposition 32 des Fahrzeugsitzes 12, der Sitzhöhe 36 und des Sitzneigungswinkels 38 ermöglicht. Der Auslösevorgang der Betätigung der Bedienelemente 22a bis 22g kann hierbei alternativ durch beginnendes Gleiten auf diesen Bedienelementen 22a bis 22g ausgelöst werden und nicht durch reines punktuelles Berühren des entsprechenden Bedienfelds. Die festgestellte Aktivität wird hierbei erst nach Lösen der Berührungsfolge von dem Bedienfeld abgeschlossen beziehungsweise erfolgt so lange, wie der Endanschlag der entsprechenden Verstellvorrichtung noch nicht greift. Zudem ermöglicht die beispielhafte Bedienvorrichtung 20 eine Vereinheitlichung von Schaltern zur Sitzverstellung, das heißt zur Einstellung des Fahrzeugsitzes 12, mit einem Lordosenschalter, das heißt einem Schalter zur Anordnung des Lordosenstützelements 17.Overall, the example shows that an operating device 20th , which comprises several touch-sensitive control panels, specially designed for seat adjustments and in a seat cover of the seat part 14 can be located. The design as well as the design of the control device 20th with the structural elements 24th , 24 ' and the rib elements positioned as described 28e therefore enables blind operation of the operating device 20th . Arrangement and design of the individual controls 22a to 221 for the respective adjustment functions are based on the shape of the vehicle seat 12 chosen. In addition, using a defined mode of operation with the controls 22a to 22g a particularly intuitive adjustment of the backrest 16 , the longitudinal position 32 of the vehicle seat 12 , the seat height 36 and the seat angle 38 enables. The triggering process of operating the controls 22a to 22g can do this alternatively by beginning to glide on these controls 22a to 22g triggered and not simply by touching the corresponding control panel. The determined activity is only completed after the sequence of touches has been released from the control panel or takes place as long as the end stop of the corresponding adjusting device is not yet effective. In addition, the exemplary operating device enables 20th a standardization of switches for seat adjustment, that is, for adjusting the vehicle seat 12 , with a lordosis switch, that is, a switch for arranging the lumbar support element 17th .

BezugszeichenlisteReference symbol list

1010th
KraftfahrzeugMotor vehicle
1212
FahrzeugsitzVehicle seat
1414
SitzteilSeat part
1616
Rückenlehnebackrest
1717th
LordosenstützelementLumbar support element
1818th
MittelachseCentral axis
2020th
BedienvorrichtungOperating device
2121st
OberflächenebeneSurface level
2222
BedienelementControl element
22a-I22a-I
BedienelementControl element
2323
BedienfeldoberflächenebenePanel surface level
2424th
StrukturelementStructural element
24'24 '
StrukturelementStructural element
2525th
StrukturelementoberflächenebeneStructure element surface level
25'25 '
StrukturelementoberflächeStructure element surface
28e28e
RippenelementRib element
3030th
RückenlehnenwinkelBackrest angle
3232
LängspositionLongitudinal position
3434
PunktPoint
3535
FahrzeugbodenVehicle floor
3636
SitzpositionSeating position
3838
SitzneigungswinkelSeat angle
4040
KoordinatensystemCoordinate system
5050
BedienteilControl panel
5252
TrennelementSeparating element
5353
TrennelementoberflächenebenePartition surface level

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102015200006 A1 [0003]DE 102015200006 A1 [0003]
  • DE 19922409 A1 [0004]DE 19922409 A1 [0004]
  • DE 19926519 A1 [0005]DE 19926519 A1 [0005]
  • DE 19926520 A1 [0006]DE 19926520 A1 [0006]

Claims (10)

Bedienvorrichtung (20) zum Einstellen eines Sitzteils (14) und einer Rückenlehne (16) eines Fahrzeugsitzes (12) eines Kraftfahrzeugs (10), wobei die Bedienvorrichtung (20) mehrere Bedienelemente (22) aufweist, die jeweils dazu ausgelegt sind, eine jeweilige Bedienung eines Benutzers des Kraftfahrzeugs (10) zu erfassen und ein der jeweiligen Bedienung entsprechendes jeweiliges Steuersignal für eine jeweilige Verstellvorrichtung des Fahrzeugsitzes (12) bereitzustellen, wobei die jeweilige Verstellvorrichtung dazu ausgelegt ist, abhängig von dem bereitgestellten Steuersignal das Sitzteil (14) oder die Rückenlehne (16) einzustellen, dadurch gekennzeichnet, dass - die jeweiligen Bedienelemente (22) als jeweilige berührungsempfindliche Bedienfelder ausgebildet sind, die jeweils dazu ausgelegt sind, eine länger als eine vorgegebene Mindestdauer andauernde Berührung des jeweiligen Bedienfeldes als Bedienung des jeweiligen Bedienelements (22) zu erfassen und ein der erfassten Berührung entsprechendes Steuersignal für die jeweilige Verstellvorrichtung bereitzustellen; - die jeweiligen Bedienelemente (22) in jeweiligen Vertiefungen angeordnet sind.Operating device (20) for adjusting a seat part (14) and a backrest (16) of a vehicle seat (12) of a motor vehicle (10), the operating device (20) having a plurality of operating elements (22), each of which is designed to perform a respective operation to detect a user of the motor vehicle (10) and to provide a respective control signal corresponding to the respective operation for a respective adjustment device of the vehicle seat (12), the respective adjustment device being designed to, depending on the control signal provided, the seat part (14) or the backrest ( 16), characterized in that - the respective control elements (22) are designed as respective touch-sensitive control panels, each of which are designed to detect a touch of the respective control panel that lasts longer than a predetermined minimum duration as an operation of the respective control element (22) and one of the sensed touch to provide a corresponding control signal for the respective adjustment device; - The respective control elements (22) are arranged in respective recesses. Bedienvorrichtung (20) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienvorrichtung (20) ein hervorstehendes Strukturelement (24) aufweist, wobei eine Strukturelementoberflächenebene (25) parallel zu einer Oberflächenebene (21) der Bedienvorrichtung (20) angeordnet ist und vier in jeweiligen Vertiefungen relativ zur Strukturelementoberflächenebene (25) angeordnete Bedienelemente (22h, 22i, 22j, 22k) aufweist, die jeweils dazu ausgelegt sind, eine Anordnung eines Lordosenstützelements (17) in der Rückenlehne (16) einzustellen, wobei das hervorstehende Strukturelement (24) insbesondere in Form eines Zylinders ausgebildet und eine kreisförmige Zylinderoberflächenebene des Strukturelements (24) parallel zur Oberflächenebene (21) der Bedienvorrichtung (20) angeordnet ist.Operating device (20) according to the preceding claim, characterized in that the operating device (20) has a projecting structural element (24), a structural element surface plane (25) being arranged parallel to a surface plane (21) of the operating device (20) and four in each case Has depressions arranged relative to the structural element surface plane (25) control elements (22h, 22i, 22j, 22k), which are each designed to set an arrangement of a lumbar support element (17) in the backrest (16), the projecting structural element (24) in particular in Form a cylinder and a circular cylinder surface plane of the structural element (24) is arranged parallel to the surface plane (21) of the operating device (20). Bedienvorrichtung (10) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Strukturelement (24) mittig ein in einer Vertiefung relativ zur Strukturelementoberflächenebene (25), insbesondere zur Zylinderoberflächenebene (25), angeordnetes Bedienelement (221) aufweist, das dazu ausgelegt ist, eine Massagefunktion des Fahrzeugsitzes (12) zu aktivieren.Operating device (10) according to the preceding claim, characterized in that the structural element (24) has in the center an operating element (221) arranged in a recess relative to the structural element surface plane (25), in particular to the cylinder surface plane (25), which is designed to have a Activate the massage function of the vehicle seat (12). Bedienvorrichtung (20) nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienvorrichtung (20) - Rippenelemente (28e), die die vier Bedienelemente (22h, 22i, 22j, 22k) zum Anordnen des Lordosenstützelements (17) in der Rückenlehne (16) jeweils voneinander abgrenzen, und/oder - Rippenelemente (28e), die das Bedienelement (221) zum Aktivieren der Massagefunktion von den jeweiligen vier angrenzenden Bedienelementen (22h, 22i, 22j, 22k) zum Anordnen des Lordosenstützelements (17) in der Rückenlehne (16) abgrenzen, umfasst.Operating device (20) according to one of the Claims 2 or 3rd , characterized in that the control device (20) - rib elements (28e) which delimit the four control elements (22h, 22i, 22j, 22k) for arranging the lumbar support element (17) in the backrest (16), and / or - Rib elements (28e) which delimit the control element (221) for activating the massage function from the respective four adjacent control elements (22h, 22i, 22j, 22k) for arranging the lumbar support element (17) in the backrest (16). Bedienvorrichtung (20) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Strukturelement (24) einen drehbaren Außenring aufweist, der als drehbares Bedienteil (50) ausgebildet ist, das dazu ausgelegt ist, eine Drehung des Außenrings um einen vorgegebenen Drehwinkel als Bedienung des Bedienteils (50) zu erfassen und ein der erfassten Drehung entsprechendes Steuersignal für eine der Verstellvorrichtungen bereitzustellen, wobei die Verstellvorrichtung insbesondere dazu ausgelegt ist, den Fahrzeugsitz (12) um eine in Fahrzeughochrichtung verlaufende Achse zu drehen.Operating device (20) according to one of the Claims 2 to 4th , characterized in that the structural element (24) has a rotatable outer ring which is designed as a rotatable operating part (50) which is designed to detect a rotation of the outer ring by a predetermined angle of rotation as operating the operating part (50) and one of the Provide detected rotation corresponding control signal for one of the adjustment devices, wherein the adjustment device is in particular designed to rotate the vehicle seat (12) about an axis running in the vehicle vertical direction. Bedienvorrichtung (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienvorrichtung (20) zumindest eins der folgenden Paare von Bedienelementen (22) umfasst: - Bedienelemente (22a, 22b) zum Einstellen eines Rückenlehnenwinkels (30) zwischen Rückenlehne (16) und Sitzteil (14), wobei das eine der Bedienelemente (22a) zum Verkleinern und das andere der Bedienelemente (22b) zum Vergrößern des Rückenlehnenwinkels (30) ausgelegt ist; - Bedienelemente (22c, 22c') zum Einstellen einer Längsposition (32) des Fahrzeugsitzes (12), wobei das eine der Bedienelemente (22c) zum Bewegen des Fahrzeugsitzes (12) in Fahrzeuglängsrichtung nach vorne und das andere der Bedienelemente (22c') zum Bewegen des Fahrzeugsitzes (12) in Fahrzeuglängsrichtung nach hinten ausgelegt ist; - Bedienelemente (22d, 22e) zum Einstellen einer Sitzhöhe (36) des Fahrzeugsitzes (12), wobei das eine der Bedienelemente (22d) zum Vergrößern und das andere der Bedienelemente (22e) zum Verkleinern der aktuellen Sitzhöhe (36) des Fahrzeugsitzes (12) ausgelegt ist; - Bedienelemente (22f, 22g) zum Einstellen eines Sitzneigungswinkels (38) zwischen dem Sitzteil (14) und dem Fahrzeugboden (35), wobei das eine der Bedienelemente (22f) zum Vergrößern und das andere der Bedienelemente (22g) zum Verkleinern des aktuellen Sitzneigungswinkels (38) ausgelegt ist.Operating device (20) according to one of the preceding claims, characterized in that the operating device (20) comprises at least one of the following pairs of operating elements (22): - Operating elements (22a, 22b) for adjusting a backrest angle (30) between the backrest (16) and seat part (14), wherein one of the control elements (22a) is designed to reduce the size and the other of the control elements (22b) is designed to enlarge the backrest angle (30); - Control elements (22c, 22c ') for adjusting a longitudinal position (32) of the vehicle seat (12), one of the control elements (22c) for moving the vehicle seat (12) in the vehicle longitudinal direction forward and the other of the control elements (22c') for Moving the vehicle seat (12) in the vehicle longitudinal direction is designed to the rear; - Control elements (22d, 22e) for setting a seat height (36) of the vehicle seat (12), one of the control elements (22d) for increasing and the other of the control elements (22e) for reducing the current seat height (36) of the vehicle seat (12 ) is designed; - Control elements (22f, 22g) for setting a seat inclination angle (38) between the seat part (14) and the vehicle floor (35), one of the control elements (22f) for increasing and the other of the control elements (22g) for reducing the current seat inclination angle (38) is designed. Bedienvorrichtung (20) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienvorrichtung (20) zumindest ein hervorstehendes Strukturelement (24') mit einer Strukturelementoberfläche (25') in Form eines Ringsegments oder eines Rechtecks aufweist, wobei in jeweiligen Vertiefungen des zumindest einen Strukturelements (24'), die beiden Bedienelemente (22) eines der Paare von Bedienelementen (22) angeordnet sind.Operating device (20) according to the preceding claim, characterized in that the operating device (20) has at least one projecting structural element (24 ') with a structural element surface (25') in the form of a ring segment or a rectangle, in respective recesses of the at least one structural element (24 '), the two control elements (22) of one of the pairs of control elements (22) are arranged. Bedienvorrichtung (20) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den jeweiligen in jeweiligen Vertiefungen des zumindest einen Strukturelements (24') angeordneten Bedienelementen (22) des jeweiligen Paares von Bedienelementen (22) ein Trennelement (52) angeordnet ist, wobei eine Trennelementoberflächenebene (53) in einer vorgegebenen Höhe zwischen einer Bedienfeldoberflächenebene (23) der jeweiligen beiden Bedienfelder der jeweiligen Bedienelemente (22) und der Strukturelementoberflächenebene (25) angeordnet ist.Operating device (20) according to the preceding claim, characterized in that a separating element (52) is arranged between the respective operating elements (22) of the respective pair of operating elements (22) arranged in respective recesses of the at least one structural element (24 '), one Separating element surface level (53) is arranged at a predetermined height between a control panel surface level (23) of the respective two control panels of the respective control elements (22) and the structural element surface level (25). Bedienvorrichtung (20) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der Paare von Bedienelementen (22) als ein jeweiliges einzelnes Bedienelement (22) ausgebildet ist, das dazu ausgelegt ist, eine Bewegung der erfassten Berührung des Bedienfelds zu erfassen und abhängig von einer Richtung der erfassten Bewegung auf dem Bedienfeld den Fahrzeugsitz (12) einzustellen und bei einem Anhalten der erfassten Bewegung auf dem Bedienfeld bis zu einem Beenden der erfassten Berührung des Bedienfelds weiterhin der entsprechenden Verstellvorrichtung das der erfassten Bewegung zugeordnete Steuersignal bereitzustellen.Control device (20) after Claim 5 , characterized in that at least one of the pairs of control elements (22) is designed as a respective individual control element (22) which is designed to detect a movement of the detected touch of the control panel and depending on a direction of the detected movement on the control panel adjust the vehicle seat (12) and continue to provide the corresponding adjustment device with the control signal associated with the detected movement when the detected movement on the control panel stops until the detected touch on the control panel is ended. Kraftfahrzeug (10) mit zumindest einem Fahrzeugsitz (12) mit einem Sitzteil (14) und einer Rückenlehne (16) sowie einer Bedienvorrichtung (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche zum Einstellen des Fahrzeugsitzes (12).Motor vehicle (10) with at least one vehicle seat (12) with a seat part (14) and a backrest (16) and an operating device (20) according to one of the preceding claims for adjusting the vehicle seat (12).
DE102018219787.3A 2018-11-19 2018-11-19 Operating device for adjusting a seat part and a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle and a motor vehicle with at least one vehicle seat Pending DE102018219787A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018219787.3A DE102018219787A1 (en) 2018-11-19 2018-11-19 Operating device for adjusting a seat part and a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle and a motor vehicle with at least one vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018219787.3A DE102018219787A1 (en) 2018-11-19 2018-11-19 Operating device for adjusting a seat part and a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle and a motor vehicle with at least one vehicle seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018219787A1 true DE102018219787A1 (en) 2020-05-20

Family

ID=70470090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018219787.3A Pending DE102018219787A1 (en) 2018-11-19 2018-11-19 Operating device for adjusting a seat part and a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle and a motor vehicle with at least one vehicle seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018219787A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220194265A1 (en) * 2020-12-23 2022-06-23 Toyo Denso Kabushiki Kaisha Seat switch device

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5864105A (en) * 1996-12-30 1999-01-26 Trw Inc. Method and apparatus for controlling an adjustable device
DE19922409A1 (en) 1999-05-14 2000-11-16 Volkswagen Ag Operating system for seat adjustment in motor vehicle comprising touch screen control display with separate control for lumbar support
DE19926520A1 (en) 1999-06-10 2000-12-14 Volkswagen Ag Seat adjustment switch in the form of a miniaturized vehicle seat
DE19926519A1 (en) 1999-06-10 2000-12-14 Volkswagen Ag Operating element for electrical seat adjustment of motor vehicle seats consists of single switches corresponding as a whole to a seat's contour in miniature for adjusting single elements in a vehicle seat electrically
DE19952560A1 (en) * 1999-11-01 2001-05-10 Deutsch Zentr Luft & Raumfahrt Method and system for adjusting and re-adjusting parts of drivers seat or supporting structures with manual pressure sensitive control unit
DE202005009934U1 (en) * 2005-06-22 2005-09-15 Faurecia Autositze Gmbh & Co Control device for servo motor for multi-adjustable vehicle seat has operating element within reach close to the vehicle seat whilst display monitor is provided within sight range of user
DE102006013044A1 (en) * 2006-03-20 2007-10-18 Intedis Gmbh & Co. Kg Control panel for vehicle, has switching unit assigned to two switching functions, where switching functions are activated when finger approaching proximity sensors is detected and switching unit is activated
DE102015200006A1 (en) 2015-01-02 2016-07-07 Volkswagen Ag Apparatus and method for assisting a user before operating a switch for electromotive adjustment of a part of a means of locomotion

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5864105A (en) * 1996-12-30 1999-01-26 Trw Inc. Method and apparatus for controlling an adjustable device
DE19922409A1 (en) 1999-05-14 2000-11-16 Volkswagen Ag Operating system for seat adjustment in motor vehicle comprising touch screen control display with separate control for lumbar support
DE19926520A1 (en) 1999-06-10 2000-12-14 Volkswagen Ag Seat adjustment switch in the form of a miniaturized vehicle seat
DE19926519A1 (en) 1999-06-10 2000-12-14 Volkswagen Ag Operating element for electrical seat adjustment of motor vehicle seats consists of single switches corresponding as a whole to a seat's contour in miniature for adjusting single elements in a vehicle seat electrically
DE19952560A1 (en) * 1999-11-01 2001-05-10 Deutsch Zentr Luft & Raumfahrt Method and system for adjusting and re-adjusting parts of drivers seat or supporting structures with manual pressure sensitive control unit
DE202005009934U1 (en) * 2005-06-22 2005-09-15 Faurecia Autositze Gmbh & Co Control device for servo motor for multi-adjustable vehicle seat has operating element within reach close to the vehicle seat whilst display monitor is provided within sight range of user
DE102006013044A1 (en) * 2006-03-20 2007-10-18 Intedis Gmbh & Co. Kg Control panel for vehicle, has switching unit assigned to two switching functions, where switching functions are activated when finger approaching proximity sensors is detected and switching unit is activated
DE102015200006A1 (en) 2015-01-02 2016-07-07 Volkswagen Ag Apparatus and method for assisting a user before operating a switch for electromotive adjustment of a part of a means of locomotion

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220194265A1 (en) * 2020-12-23 2022-06-23 Toyo Denso Kabushiki Kaisha Seat switch device
US11623546B2 (en) * 2020-12-23 2023-04-11 Toyo Denso Kabushiki Kaisha Seat switch device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1839941B1 (en) Seat control device
DE102012203877B4 (en) System for controlling a vehicle headrest
EP2812203B1 (en) Automobile vehicle having a driver assistance device and method for operating an automobile vehicle
EP3393856A1 (en) Motor vehicle with a control panel module
DE102006013044B4 (en) Control panel for actuating switching functions in a vehicle
DE102015205541A1 (en) SYSTEM FOR CONTROLLING A VEHICLE SEAT ASSEMBLY
DE102010062317B4 (en) Positioning device for a vehicle seat, method for positioning a vehicle seat and vehicle seat
DE102012216181A1 (en) System for gesture-based adjustment of seat mounted in vehicle by user, has control unit that controls setting of vehicle seat associated with recognized gesture and gesture area
DE102017123794A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR ADJUSTING AN ARRANGEMENT
EP1178897B1 (en) Control device for controlling adjustment motors for adjusting different parts of a seat
DE102018204140A1 (en) Operating unit for controlling an electrically adjustable lumbar support of a motor vehicle seat
DE102018219793A1 (en) Operating device for adjusting a seat part and a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle and a motor vehicle with at least one vehicle seat
DE102017004856B4 (en) Vehicle seat for a motor vehicle and motor vehicle
DE19946021A1 (en) Controller for actuator motors for adjustment of various seat parts of vehicle, has switching menu selection switch, and multifunction switch for adjustment movements for each adjustment region
DE102018219787A1 (en) Operating device for adjusting a seat part and a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle and a motor vehicle with at least one vehicle seat
DE102014012754A1 (en) Control panel for setting at least two seat functions, seat with control panel and method for setting at least two seat functions
DE102017211524A1 (en) Operating device for a motor vehicle and motor vehicle with operating device
EP3298477B1 (en) Method for operating an operating device, and operating device for a motor vehicle
DE102018222869A1 (en) Operating system for a vehicle and method for operating an operating system
DE102018219788A1 (en) Operating device for adjusting a seat part and a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle and a motor vehicle with at least one vehicle seat
DE10012753A1 (en) Control unit for vehicle; has several switch, operation or key elements distributed on shaped control body, so that switch elements can be operated by hand resting on control body
DE102018219790A1 (en) Operating device for adjusting a seat part and a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle and a motor vehicle with at least one vehicle seat
DE102018219786A1 (en) Operating device for adjusting a seat part and a backrest of a vehicle seat of a motor vehicle and a motor vehicle with at least one vehicle seat
DE102006028462B4 (en) Switch for adjusting a vehicle seat
EP1501697B1 (en) Seat

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified