DE102018201686A1 - Motor vehicle body part with covered luminous body and hereby equipped motor vehicle - Google Patents

Motor vehicle body part with covered luminous body and hereby equipped motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018201686A1
DE102018201686A1 DE102018201686.0A DE102018201686A DE102018201686A1 DE 102018201686 A1 DE102018201686 A1 DE 102018201686A1 DE 102018201686 A DE102018201686 A DE 102018201686A DE 102018201686 A1 DE102018201686 A1 DE 102018201686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
body part
motor vehicle
lamination
luminous
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018201686.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Moritz Altner
Christoph Kempf
Monika Klippert
Nick Le Large
Daniel Obermüller
Holger Wessels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102018201686.0A priority Critical patent/DE102018201686A1/en
Publication of DE102018201686A1 publication Critical patent/DE102018201686A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/32Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating vehicle sides, e.g. clearance lights
    • B60Q1/323Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating vehicle sides, e.g. clearance lights on or for doors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/10Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source
    • F21S43/13Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S43/14Light emitting diodes [LED]
    • F21S43/145Surface emitters, e.g. organic light emitting diodes [OLED]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/10Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source
    • F21S43/19Attachment of light sources or lamp holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2400/00Special features or arrangements of exterior signal lamps for vehicles
    • B60Q2400/10Electro- or photo- luminescent surfaces, e.g. signalling by way of electroluminescent strips or panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Zum Zwecke einer weiter verbesserten optischen Gestaltung eines Karosserieteils (5) mit einem flächig angeordneten Leuchtkörper (10), der sich mindestens über einen Abschnitt der Oberfläche des Karosserieteils (5) erstreckt, ist eine mindestens zeitweise lichtdurchlässige Kaschierung (25) vorgesehen, die sich mindestens teilweise über den Abschnitt erstreckt und eingerichtet ist, von dem Leuchtkörper (10) emittiertes Licht (35) passieren zu lassen.For the purpose of a further improved optical design of a body part (5) with a luminous body (10) arranged over at least over a portion of the surface of the body part (5), an at least temporarily translucent lamination (25) is provided which at least extends partially over the section and is arranged to let light (35) emitted by the luminous body (10) pass.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug-Karosserieteil gemäß Anspruch 1 sowie ein hiermit ausgestattetes Kraftfahrzeug gemäß Anspruch 5.The present invention relates to a motor vehicle body part according to claim 1 and to a motor vehicle equipped therewith according to claim 5.

Aus der WO 2005/025275 A1 ist ein Kraftfahrzeug-Karosserieteil mit einem flächig hieran angebrachten Leuchtkörper bekannt. Der Leuchtkörper basiert auf einer organischen Leuchtdiode und ist für eine Anzeige von Informationen eingerichtet. Die Informationen können beliebigen Inhaltes sein und insbesondere straßenverkehrsteilnehmerrelevante Inhalte, Werbeinhalte und/oder das Design des Kraftfahrzeuges betreffende Inhalte, beispielsweise die Außenfarbe der Karosserie oder markentypische Merkmale des Karosserieentwurfes besser hervorhebende Inhalte, zum Gegenstand haben. Auf ihrer der Karosserie abgewandten Seite ist die Leuchtdiode mit einer Dünnschichtverkapselung, insbesondere einem Karosserielacksystem, bedeckt, die als Kratz- und Umweltschutzschicht des Leuchtkörpers dient.From the WO 2005/025275 A1 is a motor vehicle body part with a flat attached thereto luminous body known. The luminaire is based on an organic light emitting diode and is set up for a display of information. The information may be of any content and in particular subject to road user-relevant contents, advertising contents and / or content relating to the design of the motor vehicle, for example the exterior color of the bodywork or brand-enhancing features of the body design. On its side facing away from the body, the light-emitting diode with a thin-film encapsulation, in particular a body paint system, covered, which serves as a scratch and environmental protection layer of the filament.

Aus der FR 2 941 514 A1 ist eine flächig angebrachte Vorrichtung zur Anzeige von Informationen bekannt, die an einem Karosserieteil befestigt ist und eine von einer Schutzschicht abgedeckte Elektroluminiszenzschicht aufweist. Die Schutzschicht dient einem Schutz vor Verschmutzung und/oder UV-Strahlung und wirkt wahlweise hydrophob, fungizid und/oder antimikrobiell. Sie ist als Kunststoff- oder Glasscheibe ausgebildet und umschließt die Elektroluminiszenzschicht.From the FR 2 941 514 A1 For example, a surface-mounted information-display device is known, which is fastened to a body part and has an electroluminescent layer covered by a protective layer. The protective layer serves to protect against contamination and / or UV radiation and optionally acts hydrophobic, fungicidal and / or antimicrobial. It is designed as a plastic or glass and encloses the Elektroluminiszenzschicht.

Die bekannten Leuchtkörper, Elektroluminiszenzschichten u.dgl. aufweisenden Vorrichtungen bzw. Displays sind stets, d.h. sowohl während ihres Betriebes als auch außerhalb ihres Betriebes, sichtbar an den Karosserieteilen angeordnet. Mithin wird das äußere Erscheinungsbild des Karosserieteiles und eines hiermit ausgestatteten Kraftfahrzeuges von dem Aussehen der genannten Vorrichtungen bzw. Displays bestimmt.The known luminous bodies, electroluminescent layers and the like. having devices or displays are always, i. both during their operation and outside their operation, visibly arranged on the body parts. Thus, the appearance of the body panel and a motor vehicle equipped therewith is determined by the appearance of said devices or displays.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, technische Mittel anzugeben, mit denen das äußere Erscheinungsbild eines einen Leuchtkörper bzw. eines ein Display aufweisenden Karosserieteiles nicht von dem Aussehen des Displays abhängig ist, wobei die Funktion des Leuchtkörpers bzw. Displays erhalten bleibt.It is an object of the present invention to provide technical means by which the external appearance of a luminous body or a display part having a body part is not dependent on the appearance of the display, wherein the function of the filament or display is maintained.

Diese Aufgabe wird durch ein Karosserieteil gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a body part according to claim 1. Advantageous embodiments are specified in the subclaims.

Ein Karosserieteil mit einem flächig angeordneten Display bzw. Leuchtkörper, der sich mindestens über einen Abschnitt der Oberfläche des Karosserieteils erstreckt, zeichnet sich durch eine mindestens zeitweise lichtdurchlässige Kaschierung aus, die sich mindestens teilweise über den Abschnitt erstreckt und eingerichtet ist, von dem Leuchtkörper emittiertes Licht passieren zu lassen. Der flächig angeordnete Leuchtkörper basiert insbesondere auf einer organischen Leuchtdiode, einem elektronischen Papier oder einem Thin-Film Transistor Dispaly (TTF-Display), welche auf einer Folie oder direkt auf der Karosserie aufgebracht sind. Die Kaschierung weist in vorteilhafter Weise zwei Eigenschaften auf: Zum einen kann sie als Designelement genutzt werden, dessen äußeres Erscheinungsbild unabhängig von dem Erscheinungsbild des Leuchtkörpers einrichtbar ist. Zum anderen tritt sie in ihrer äußeren Erscheinung zurück, wenn von dem Leuchtkörper emittiertes Licht durch sie hindurchtritt. Mithin ist der Leuchtkörper in seinem Nichtbetriebszustand unauffällig an dem Karosserieteil angeordnet, was die Gesamtästhetik eines erfindungsgemäßen Karosserieteiles sowie eines mit dem erfindungsgemäßen Karosserieteil ausgestatteten Kraftfahrzeuges verbessert oder das Karosserieteil an dem Kraftfahrzeug nicht erkannbar integriert.A body part with an areally arranged display or luminous element which extends over at least a portion of the surface of the body part is characterized by an at least temporarily translucent lamination which extends at least partially over the section and is arranged to emit light emitted by the luminous body to let happen. The flat arranged luminous body is based in particular on an organic light emitting diode, an electronic paper or a thin-film transistor dispaly (TTF display), which are applied to a film or directly on the body. The lamination advantageously has two properties. On the one hand, it can be used as a design element whose outer appearance can be set up independently of the appearance of the luminescent body. On the other hand, it returns in appearance when light emitted by the luminous body passes through it. Thus, the luminous body is inconspicuously arranged in its non-operating state on the body part, which improves the overall aesthetics of a body part according to the invention and a vehicle equipped with the body part according to the invention or the body part not integrated erkannbar on the motor vehicle.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Kaschierung mindestens teilweise aus einer perforierten Folie ausgebildet, welche Folie in vorteilhafter Weise leicht in großen Stückzahlen herstellbar ist. In besonders vorteilhafter Weise ist die Folie aus einem oberflächengefärbten oder durchgefärbten Material hergestellt, dessen Farbe der Farbe des Karosserieteils entspricht. Die geeignete Größe, Anzahl und der Typ der Perforationen ist dem Grundsatz nach frei innerhalb einer funktionsgerechten Ausgestaltung wählbar.According to a preferred embodiment, the lamination is at least partially formed from a perforated film, which film can be produced easily in an advantageous manner in large quantities. In a particularly advantageous manner, the film is made of a surface-colored or solid-colored material whose color corresponds to the color of the body part. The appropriate size, number and type of perforations are basically freely selectable within a functional design.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Kaschierung des Leuchtkörpers mindestens teilweise aus einer elektrisch schaltbaren Folie ausgebildet. Die schaltbare Folie ist in bevorzugter Weise als SPD-(Suspended Particle Device)-Folie ausgebildet, wodurch in vorteilhafter Weise auf einfache Art eine Veränderung der äußeren Gestaltung des Karosserieteils ermöglicht ist. Es sei angemerkt, dass sowohl der Leuchtkörper als auch die Folie schaltbar sind. Es ist somit möglich, den Leuchtkörper und die Folie gleichzeitig einzuschalten oder auszuschalten oder den Leuchtkörper und die Folie wechselweise einzuschalten oder auszuschalten, wodurch in vorteilhafter Weise eine vergleichsweise große Anzahl von die Gestaltung des Karosserieteils beeinflussenden Schaltmöglichkeiten existiert.According to a further preferred embodiment, the lamination of the luminous body is at least partially formed from an electrically switchable film. The switchable film is formed in a preferred manner as SPD (Suspended Particle Device) film, which advantageously allows a simple way to change the outer design of the body part. It should be noted that both the filament and the film are switchable. It is thus possible to switch on or off the luminous element and the film at the same time or alternately turn on or turn off the luminous element and the film, whereby a comparatively large number of switching options influencing the design of the body part exists in an advantageous manner.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform ist die Kaschierung mindestens teilweise aus einem halbdurchlässigen Spiegel ausgebildet ist, dessen spiegelnde Oberfläche dem Leuchtkörper abgewandt ist. Bei einem außer Betrieb befindlichen Leuchtkörper tritt die erfindungsgemäße unkonventionelle äußere Gestaltung der hier offenbarten Kaschierung besonders in Erscheinung. Ist der Leuchtkörper hingegen in Betrieb, so tritt das Licht durch die Kaschierung hindurch und deren Gestaltung bzw. optisches Gestaltungsbild tritt hinter derjenigen des Leuchtkörpers zurück.According to an alternative embodiment, the lamination is at least partially formed of a semitransparent mirror whose reflective surface faces away from the luminous body. In a decommissioned Luminous body occurs the unconventional outer design of the invention disclosed here lamination particularly apparent. If, on the other hand, the luminous body is in operation, the light passes through the lamination and its design or optical design image returns behind that of the luminous body.

Die zuvor dargestellte Aufgabe wird ebenfalls durch ein Kraftfahrzeug mit einem Karosserieteil der zuvor offenbarten Art gelöst. Die entsprechenden Vorteile gelten adäquat.The object described above is also achieved by a motor vehicle with a body part of the previously disclosed type. The corresponding benefits apply adequately.

Nachstehend erfolgt unter Bezugnahme auf die beigefügten, nicht maßstäblichen Figuren eine detaillierte, nicht präjudizierende, insbesondere einschränkende, Beschreibung von Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung. Gleiche Elemente sind mit identischen Bezugszeichen versehen, soweit nichts anderes angegeben wird.

  • 1 zeigt ein mit einem erfindungsgemäßen Karosserieteil ausgestattetes Kraftfahrzeug
  • 1A und 1B ist eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Karosserieteils in einem ersten und einem zweiten Betriebszustand.
  • 2A und 2B ist eine Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Karosserieteils in einem ersten und einem zweiten Betriebszustand.
  • 3A und 3B ist eine Seitenansicht einer dritten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Karosserieteils in einem ersten und einem zweiten Betriebszustand.
Hereinafter, with reference to the attached non-scale figures, a detailed, non-prejudicial, in particular limiting, description of embodiments of the present invention. Identical elements are provided with identical reference numerals, unless stated otherwise.
  • 1 shows a motor vehicle equipped with a body part according to the invention
  • 1A and 1B is a side view of a first embodiment of a body part according to the invention in a first and a second operating state.
  • 2A and 2 B is a side view of a second embodiment of a body part according to the invention in a first and a second operating state.
  • 3A and 3B is a side view of a third embodiment of a body part according to the invention in a first and a second operating state.

In 1 ist ein Kraftfahrzeug 1 symbolisch in Seitenansicht dargestellt, in dem sich ein erfindungsgemäßes Karosserieteil 5 befindet. Das hier gezeigte Karosserieteil 5 ist als Fahrertür ausgebildet, doch auch jedes andere Karosserieteil 5 eines Kraftahrzeuges 1 kann gemäß der Erfindung ausgebildet sein.In 1 is a motor vehicle 1 symbolically shown in side view, in which a body part according to the invention 5 located. The body part shown here 5 is designed as a driver's door, but any other body part 5 a motor vehicle 1 may be formed according to the invention.

An der Außenseite des Karosserieteils 5 befindet sich ein Leuchtkörper 10, der als flächiges, eine Anzahl von organischen Leuchtdioden (OLEDs) aufweisendes Element ausgebildet ist. Der Leuchtkörper 10 ist in an sich bekannter Weise mit einer in dem Kraftfahrzeug 1 befindlichen Bordelektronik 15 wirkverbunden und wird über diese geregelt bzw. gesteuert, wie durch den Doppelpfeil 20 symbolisch dargestellt ist.On the outside of the body part 5 there is a lamp 10 which is formed as a flat, a number of organic light-emitting diodes (OLEDs) exhibiting element. The luminous body 10 is in a conventional manner with one in the motor vehicle 1 located on-board electronics 15 operatively connected and controlled by these or controlled, as by the double arrow 20 is shown symbolically.

Auf der Oberfläche des Leuchtkörpers 10, d.h. an dessen von der Außenseite des Karosserieteils 5 entfernten Seite, und diese überdeckend, ist eine Kaschierung 25 vorgesehen, die aus Gründen der besseren Übersicht nur teilweise abgebildet ist. Die Kaschierung 25 ist zumindest zeitweise lichtdurchlässig ausgebildet und eingerichtet, von dem Leuchtkörper 10 emittiertes Licht passieren zu lassen, wie nachfolgend erläutert werden wird.On the surface of the filament 10 , ie at the outside of the body part 5 distant side, and covering these, is a lamination 25 provided, which is only partially shown for reasons of clarity. The lamination 25 is at least temporarily transparent and arranged, from the luminous body 10 let emitted light pass, as will be explained below.

In 2A und 2B ist eine erste Ausführungsform einer an der Au ßenseite eines Leuchtmittels 10 angeordneten Kaschierung 25 ausschnittsweise in Seitenansicht gezeigt, wobei das Leuchtmittel 10 gemäß 2A außer Betrieb und gemäß 2B in Betrieb ist.In 2A and 2 B is a first embodiment of a Au on the outside of a light source 10 arranged lamination 25 partially shown in side view, wherein the lighting means 10 according to 2A out of order and according to 2 B is in operation.

Wie 2A entnommen werden kann verdeckt die Kaschierung 25 den Leuchtkörper 10 derart, dass aus der Umwelt auf das Karosserieteil 5 auftreffendes Licht 30 (von dem lediglich eine geringe Anzahl repräsentativer Strahlen gezeigt ist) im Wesentlichen von der Kaschierung 25 reflektiert wird. Infolgedessen bestimmt die äußere Gestaltung der Kaschierung 25, insbesondere deren Textur und deren Farbe, zu einem wesentlichen Teil die äußere Gestaltung bzw. das Gestaltungsbild des entsprechend abgedeckten Karosserieteils 5. Wenn, wie in 2B gezeigt, der Leuchtkörper 10 in Betrieb ist und Licht 35 ausstrahlt, so wird dieses durch die Kaschierung 25 hindurch transmittiert. Infolgedessen bestimmt nunmehr der Leuchtkörper 10 bzw. das von ihm emittierte Licht 35 das äußere Erscheinungsbild des Karosserieteils 5.As 2A can be removed conceals the lamination 25 the filament 10 such that out of the environment on the body part 5 incident light 30 (of which only a small number of representative rays are shown) substantially from the lamination 25 is reflected. As a result, the outer design of the lamination determines 25 , In particular their texture and their color, to a significant extent the outer design or the design image of the corresponding covered body part 5 , If, as in 2 B shown, the filament 10 is in operation and light 35 radiates, so this is through the lamination 25 transmitted through. As a result, now determines the luminous element 10 or the light emitted by him 35 the external appearance of the body part 5 ,

Die hier gezeigte Kaschierung 25 besteht aus einer perforierten Folie, die insbesondere aus einem geeigneten Kunststoff extrudiert wird. Alternativ ist es möglich, anstelle einer Folie ein aus einem geeigneten Werkstoff, insbesondere Kunststoff oder Metall, hergestelltes Fasermaterial zu verwenden, das insbesondre gewebt sein kann.The lamination shown here 25 consists of a perforated foil, which is extruded in particular from a suitable plastic. Alternatively, it is possible to use, instead of a film, a fibrous material made of a suitable material, in particular plastic or metal, which in particular may be woven.

In 3A und 3B ist eine zu der in den 2A und 2B gezeigten Ausführungsform alternative Ausführungsform einer Kaschierung 25 dargestellt, wobei gemäß 3A das Leuchtmittel 10 in Betrieb und gemäß 3B außer Betrieb ist.In 3A and 3B is one of those in the 2A and 2 B embodiment shown alternative embodiment of a lamination 25 represented, according to 3A the bulb 10 in operation and according to 3B is out of order.

Die hier gezeigte Kaschierung 25 umfasst eine elektrisch schaltbare Folie, die in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel als an sich bekannte SPD-(Suspended Particle Device)-Folie ausgebildet ist. Gemäß 2A ist die Folie stromlos geschaltet; auf das Karosserieteil 5 auftreffendes Licht 30 wird reflektiert, so dass die äußere Gestaltung der Kaschierung 25 zu einem wesentlichen Teil die äußere Gestaltung bzw. das Gestaltungsbild des entsprechend abgedeckten Karosserieteils 5 bestimmt. Wenn, wie 3B zu entnehmen ist, der Leuchtkörper 10 in Betrieb und die Folie mit Strom beaufschlagt wird, kann das von dem Leuchtkörper 10 emittierte Licht 35 ausstrahlen und bestimmt nunmehr das äußere Erscheinungsbild des Karosserieteils 5. Zum Zwecke einer Steuerung bzw. Regelung der als Kaschierung 25 dienenden elektrisch schaltbaren Folie ist eine Wirkverbindung zwischen dieser und der Bordelektronik 15 vorgesehen, wie anhand des Pfeiles 40 in 1 verdeutlicht ist.The lamination shown here 25 includes an electrically switchable film, which is formed in the embodiment shown here as per se known SPD (Suspended Particle Device) film. According to 2A the foil is de-energized; on the body part 5 incident light 30 is reflected so that the outer design of the lamination 25 to a substantial extent the external design or the design of the corresponding covered body part 5 certainly. If, how 3B it can be seen, the luminous element 10 in operation and the film is energized, that of the filament 10 emitted light 35 radiate and now determines the appearance of the body part 5 , For the purpose of controlling or regulating the lamination 25 Serving electrically switchable film is an active connection between this and the on-board electronics 15 provided, as indicated by the arrow 40 in 1 is clarified.

In 4A und 4B ist eine zu den in den 2A bzw. 3A und 2B bzw. 3B gezeigten Ausführungsformen alternative Ausführungsform einer Kaschierung 25 dargestellt, wobei gemäß 4A das Leuchtmittel 10 in Betrieb und gemäß 4B außer Betrieb ist.In 4A and 4B is one of those in the 2A or. 3A and 2 B or. 3B embodiments shown alternative embodiment of a lamination 25 represented, according to 4A the bulb 10 in operation and according to 4B is out of order.

Die hier gezeigte Kaschierung 25 umfasst einen halbdurchlässigen Spiegel, der insbesondere aus einer Folie ausgebildet sein kann. Gemäß 4A ist der Spiegel derart angeordnet, dass bei einem außer Betrieb befindlichen Leuchtmittel 10 auf das Karosserieteil auftreffendes Licht 30 reflektiert wird. Somit bestimmt der Spiegel bzw. das auf ihn auftreffende Licht 30, mithin die äußere Gestaltung der Kaschierung 25, zu einem wesentlichen Teil die äußere Gestaltung bzw. das Gestaltungsbild des entsprechend abgedeckten Karosserieteils 5. Wenn, wie 4B entnehmen werden kann, der Leuchtkörper 10 in Betrieb ist, wird das von ihm emittierte Licht 35 durch den Spiegel transmittiert. Infolgedessen bestimmt das Licht 35, mithin der Leuchtkörper 10, das äußere Erscheinungsbild des Karosserieteils 5.The lamination shown here 25 comprises a semi-transparent mirror, which may be formed in particular of a film. According to 4A the mirror is arranged such that when a lamp is out of operation 10 light striking the body part 30 is reflected. Thus, the mirror or the light impinging on it determines 30 , hence the outer design of the lamination 25 , to a substantial extent the external design or the design of the corresponding covered body part 5 , If, how 4B can be removed, the luminous element 10 is in operation, is the light emitted by him 35 transmitted through the mirror. As a result, the light determines 35 , hence the filament 10 , the external appearance of the body part 5 ,

Die Beschreibung der hier vorliegenden Erfindung erfolgte anhand eines Karosserieteils 5, dessen Leuchtkörper 10 Licht 35 nach Außen, d.h. von dem Kraftfahrzeug 1 fort, emittiert. Es sei jedoch angemerkt, dass das erfindungsgemäße Karosserieteil 5 auch derart eingerichtet sein kann, dass Licht in den Fahrzeuginnenraum (hier nicht gezeigt) emittiert werden kann.The description of the present invention was based on a body part 5 , whose luminous body 10 light 35 to the outside, ie from the motor vehicle 1 away, emitted. It should be noted, however, that the body part according to the invention 5 may also be configured such that light in the vehicle interior (not shown here) can be emitted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kraftfahrzeugmotor vehicle
55
Karosserieteilbody part
1010
Leuchtkörperilluminant
1515
Bordelektronikboard electronics
2020
Wirkverbindungoperatively connected
2525
Kaschierunglamination
3030
reflektiertes Lichtreflected light
3535
transmittiertes Lichttransmitted light
4040
Wirkverbindungoperatively connected

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2005/025275 A1 [0002]WO 2005/025275 A1 [0002]
  • FR 2941514 A1 [0003]FR 2941514 A1 [0003]

Claims (5)

Karosserieteil (5) mit einem flächig angeordneten Leuchtkörper (10), der sich mindestens über einen Abschnitt der Oberfläche des Karosserieteils (5) erstreckt, gekennzeichnet durch eine mindestens zeitweise lichtdurchlässige Kaschierung (25), die sich mindestens teilweise über den Abschnitt erstreckt und eingerichtet ist, von dem Leuchtkörper (10) emittiertes Licht (35) passieren zu lassen.Body part (5) with a flat arranged luminous body (10) which extends over at least a portion of the surface of the body part (5), characterized by an at least temporarily translucent lamination (25) which extends at least partially over the portion and is arranged to allow light (35) emitted by the luminous body (10) to pass. Karosserieteil (5) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaschierung (25) mindestens teilweise aus einer perforierten Folie ausgebildet istBody part (5) after Claim 1 , characterized in that the lamination (25) is at least partially formed of a perforated film Karosserieteil (5) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaschierung (25) mindestens teilweise aus einer elektrisch schaltbaren Folie ausgebildet ist.Body part (5) after Claim 1 or 2 , characterized in that the lamination (25) is at least partially formed from an electrically switchable film. Karosserieteil (5) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaschierung (25) mindestens teilweise aus einem halbdurchlässigen Spiegel ausgebildet ist, dessen spiegelnde Oberfläche dem Leuchtkörper (10) abgewandt ist.Body part (5) according to any one of the preceding claims, characterized in that the lamination (25) is at least partially formed of a semitransparent mirror whose reflective surface facing away from the luminous body (10). Kraftfahrzeug (1), gekennzeichnet durch mindestens ein Karosserieteil (5) nach einem der Ansprüche 1 bis 4.Motor vehicle (1), characterized by at least one body part (5) according to one of Claims 1 to 4 ,
DE102018201686.0A 2018-02-05 2018-02-05 Motor vehicle body part with covered luminous body and hereby equipped motor vehicle Pending DE102018201686A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018201686.0A DE102018201686A1 (en) 2018-02-05 2018-02-05 Motor vehicle body part with covered luminous body and hereby equipped motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018201686.0A DE102018201686A1 (en) 2018-02-05 2018-02-05 Motor vehicle body part with covered luminous body and hereby equipped motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018201686A1 true DE102018201686A1 (en) 2019-08-08

Family

ID=67308703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018201686.0A Pending DE102018201686A1 (en) 2018-02-05 2018-02-05 Motor vehicle body part with covered luminous body and hereby equipped motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018201686A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020203952A1 (en) 2020-03-26 2021-09-30 Tesa Se Latent reactive adhesive film

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10319396A1 (en) * 2003-04-30 2004-11-18 Volkswagen Ag Vehicle illumination system includes electroluminescent layer illuminating outer contours, which is situated between bodywork and paint layer
WO2005025275A1 (en) 2003-08-28 2005-03-17 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Lamp for use on a vehicle body
FR2941514A1 (en) 2009-01-27 2010-07-30 Peugeot Citroen Automobiles Sa Electroluminescent lighting device for use in e.g. bumper, of motor vehicle, has electroluminescent film coated with protection layer, where layer comprises coating that guarantees protections e.g. fungicide/anti-UV radiation protections
DE102010051166A1 (en) * 2010-04-20 2011-10-20 Hauke Reiser Method for manufacturing e.g. organic plate, in kitchen, involves applying transparent layer such that light transmittance for human eye is recognized by side during rear lighting of material, where side is turned away from opaque surface
DE102012216665A1 (en) * 2012-09-18 2014-04-10 Würth Elektronik GmbH & Co. KG lighting unit

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10319396A1 (en) * 2003-04-30 2004-11-18 Volkswagen Ag Vehicle illumination system includes electroluminescent layer illuminating outer contours, which is situated between bodywork and paint layer
WO2005025275A1 (en) 2003-08-28 2005-03-17 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Lamp for use on a vehicle body
FR2941514A1 (en) 2009-01-27 2010-07-30 Peugeot Citroen Automobiles Sa Electroluminescent lighting device for use in e.g. bumper, of motor vehicle, has electroluminescent film coated with protection layer, where layer comprises coating that guarantees protections e.g. fungicide/anti-UV radiation protections
DE102010051166A1 (en) * 2010-04-20 2011-10-20 Hauke Reiser Method for manufacturing e.g. organic plate, in kitchen, involves applying transparent layer such that light transmittance for human eye is recognized by side during rear lighting of material, where side is turned away from opaque surface
DE102012216665A1 (en) * 2012-09-18 2014-04-10 Würth Elektronik GmbH & Co. KG lighting unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020203952A1 (en) 2020-03-26 2021-09-30 Tesa Se Latent reactive adhesive film

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017102639U1 (en) Illuminated vehicle radiator grill arrangement
DE102017120532A1 (en) Lighting device for a vehicle, in particular electric vehicle
DE102015109390A1 (en) Photoluminescent vehicle badge
EP1215081A2 (en) Vehicle light
DE202017101657U1 (en) Illuminated outside bar
DE102018104350A1 (en) VEHICLE LIGHTING SYSTEM
DE102017126795A1 (en) VEHICLE LIGHTING SYSTEM
EP1463653B1 (en) Plate
DE19855554C2 (en) Lighting device for illuminating the interior of a motor vehicle
EP3844028A1 (en) Lighting apparatus for a motor vehicle
DE102004018647B4 (en) Luminous body on a body of a vehicle
DE202016103404U1 (en) Illuminated outside bar
DE102012009293B4 (en) Motor vehicle with bonnet and lighting system
DE102015114531A1 (en) Photoluminescent container lamp
DE102018201686A1 (en) Motor vehicle body part with covered luminous body and hereby equipped motor vehicle
DE102009025637B4 (en) Recessed, illuminated, elevated and centrally mounted brake light (CHMSL)
DE102015117861A1 (en) Vehicle lighting system using a light bar
DE102015109378A1 (en) Photoluminescent blind spot warning display
DE102020201645A1 (en) Lighting device for a motor vehicle
WO2020104126A1 (en) Luminaire for a motor vehicle
EP3814172B1 (en) Method for producing a blinker module, blinker module, rear-view device, and motor vehicle
EP3792111B1 (en) Lamp
EP3853518B1 (en) Light module, in particular for use in a lighting device for a motor vehicle
DE102016108652A1 (en) Privacy window assembly
DE102020133837A1 (en) Vehicle with a display unit

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified