DE102018008465A1 - Body structure for an electrically powered vehicle - Google Patents

Body structure for an electrically powered vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018008465A1
DE102018008465A1 DE102018008465.6A DE102018008465A DE102018008465A1 DE 102018008465 A1 DE102018008465 A1 DE 102018008465A1 DE 102018008465 A DE102018008465 A DE 102018008465A DE 102018008465 A1 DE102018008465 A1 DE 102018008465A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
traction battery
floor panel
sealing strip
panel part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018008465.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Denis Dupper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102018008465.6A priority Critical patent/DE102018008465A1/en
Priority to PCT/EP2019/079370 priority patent/WO2020089158A1/en
Priority to CN201980071375.8A priority patent/CN112888592A/en
Publication of DE102018008465A1 publication Critical patent/DE102018008465A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/02Side panels
    • B62D25/025Side sills thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • B62D25/2009Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits
    • B62D25/2036Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits the subunits being side panels, sills or pillars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D27/00Connections between superstructure or understructure sub-units
    • B62D27/06Connections between superstructure or understructure sub-units readily releasable
    • B62D27/065Connections between superstructure or understructure sub-units readily releasable using screwthread
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • B60K2001/0405Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion characterised by their position
    • B60K2001/0438Arrangement under the floor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2306/00Other features of vehicle sub-units
    • B60Y2306/09Reducing noise

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Karosseriestruktur für ein elektrisch betriebenes Fahrzeug, mit einem in Fahrzeughochrichtung (z) nach fahrzeugunten offenen Montageraum (12) für eine Traktionsbatterie (9), der nach fahrzeugoben von einem, den Fahrzeugboden bildenden Bodenblechteil (10) begrenzt ist, wobei die Traktionsbatterie (9) von fahrzeugunten in den Montageraum (12) eingesetzt ist, und zwar unter Bildung eines freien Montagespalts (Δz) zwischen der Traktionsbatterie-Oberseite (29) und dem Bodenblechteil (10), und wobei im Fahrbetrieb betriebsbedingte Schwingungen sich von ihrem Entstehungsort (VA, HA) in Richtung auf das Bodenblechteil (10) ausbreiten. Erfindungsgemäß ist zur Schall-Dämpfung im Bodenblechteil (10) zumindest ein Dichtstreifen (31, 33, 53) bereitgestellt, der im Montagespalt (Δz) in schallisolierender Druckanlage sowohl mit der Traktionsbatterie-Oberseite (29) als auch mit dem Bodenblechteil (10) ist.The invention relates to a body structure for an electrically operated vehicle, with an assembly space (12) for a traction battery (9) which is open in the vehicle vertical direction (z) towards the vehicle and which is bounded by a floor panel part (10) forming the vehicle floor, said Traction battery (9) is inserted from the vehicle below into the assembly space (12), to be precise with the formation of a free assembly gap (Δz) between the top of the traction battery (29) and the base plate part (10), and during operation, operational vibrations differ from their place of origin (VA, HA) in the direction of the floor panel part (10). According to the invention, at least one sealing strip (31, 33, 53) is provided for sound damping in the floor panel part (10), which is in the mounting gap (Δz) in a sound-insulating pressure system with both the traction battery top (29) and the floor panel part (10) .

Description

Die Erfindung betrifft eine Karosseriestruktur für ein elektrisch betriebenes Fahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a body structure for an electrically operated vehicle according to the preamble of claim 1.

Bei einem elektrisch betriebenen, zweispurigen Fahrzeug kann eine Traktionsbatterie von fahrzeugunten am Fahrzeugboden verbaut sein.In the case of an electrically operated, two-lane vehicle, a traction battery can be installed on the vehicle floor from underneath the vehicle.

Eine gattungsgemäße Karosseriestruktur weist einen in der Fahrzeughochrichtung nach fahrzeugunten offenen Montageraum für die Traktionsbatterie auf, der nach fahrzeugoben von einem, den Fahrzeugboden bildenden Bodenblechteil begrenzt ist. Die Traktionsbatterie wird von fahrzeugunten in den karosserieseitigen Montageraum eingesetzt, und zwar unter Bildung eines freien Montagespaltes zwischen der Traktionsbatterie-Oberseite und dem Bodenblechteil, um Fertigungs- sowie Bauteiltoleranzen bei der Montage der Traktionsbatterie ausgleichen zu können.A generic body structure has an assembly space for the traction battery which is open in the vehicle vertical direction and which is bounded by a floor panel part forming the vehicle floor. The traction battery is inserted from the bottom of the vehicle into the body-side assembly space, with the formation of a free assembly gap between the top of the traction battery and the floor panel part, in order to be able to compensate for manufacturing and component tolerances when assembling the traction battery.

Die Traktionsbatterie versorgt im Fahrbetrieb eine zum Beispiel in der Fahrzeug-Vorderachse und/oder in der Fahrzeug-Hinterachse verbaute Elektromaschine mit elektrischer Energie. Im Fahrbetrieb entstehen in der Elektromaschine hochfrequente Schwingungen, die sich über die Karosseriestruktur und auch über die Atmosphäre hinweg bis in das großflächige Bodenblechteil ausbreiten können. Der dadurch im Bodenblechteil erzeugte Körperschall geht mit einer Geräuschentwicklung einher, wodurch die Akustik im Fahrzeuginnenraum beeinträchtigt werden kann. Als Maßnahme zur Vermeidung einer solchen Geräuschentwicklung kann im Stand der Technik oberseitig auf das Bodenblechteil ein Dämmmaterial, zum Beispiel eine Schwerfolie, aufgebracht werden. Alternativ kann das Dämmmaterial auch im Bodenbelag integriert werden. Dies ist jedoch mit einem erhöhten Bauteilgewicht der Karosseriestruktur verbunden.When driving, the traction battery supplies electrical energy to an electric machine installed, for example, in the front axle and / or in the rear axle. When driving, high-frequency vibrations occur in the electric machine, which can spread across the body structure and also across the atmosphere to the large floor panel part. The structure-borne noise generated in the floor panel part is accompanied by noise, which can impair the acoustics in the vehicle interior. In the prior art, an insulating material, for example a heavy film, can be applied to the top of the floor panel part as a measure to avoid such noise. Alternatively, the insulation material can also be integrated in the floor covering. However, this is associated with an increased component weight of the body structure.

Aus der DE 10 2012 223 062 A1 ist ein modularer Batteriesatzträger sowie darin verbaute Dichtungen bekannt.From the DE 10 2012 223 062 A1 is known a modular battery pack carrier and seals installed therein.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Karosseriestruktur für ein elektrisch betriebenes Fahrzeug bereitzustellen, bei der eine Geräuschentwicklung im Fahrzeugboden aufgrund betriebsbedingter Schwingungen mit im Vergleich zum Stand der Technik einfachen Maßnahmen reduzierbar ist.The object of the invention is to provide a body structure for an electrically operated vehicle, in which noise in the vehicle floor due to operational vibrations can be reduced with simple measures compared to the prior art.

Die Aufgabe ist durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen offenbart.The object is solved by the features of claim 1. Preferred developments are disclosed in the subclaims.

Gemäß dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 wird auf den Einsatz von gewichtsintensiven Schwerfolien bei der Körperschall-Dämpfung im großflächigen Bodenblechteil verzichtet. Anstelle dessen wird zur Dämpfung von Körperschall im Bodenblechteil zumindest ein Dichtstreifen bereitgestellt, der im Montagespalt in schallisolierender Druckanlage mit sowohl der Traktionsbatterie-Oberseite als auch mit dem Bodenblechteil ist.According to the characterizing part of claim 1, the use of weight-intensive heavy foils for the structure-borne noise damping in the large floor panel part is dispensed with. Instead, at least one sealing strip is provided for damping structure-borne noise in the floor panel part, which is in the mounting gap in a sound-insulating pressure system with both the top of the traction battery and with the floor panel part.

Der Dichtstreifen kann ein elastisch nachgiebiges Dichtprofil sowie eine Klebschicht aufweisen, über die das Dichtprofil an der Traktionsbatterie-Oberseite stoffschlüssig anbindbar ist. In diesem Fall ist das Dichtprofil im Zusammenbauzustand der Karosseriestruktur in loser Druckanlage mit der Unterseite des Bodenblechteils gebracht. Beispielhaft kann das Dichtprofil des Dichtstreifens ein ringförmig geschlossenes Hohlprofil aus EPDM-Zellkautschuk (Dichte 0,6 g/cm3 nach TL52704-A) sein. Die Klebschicht kann als ein Klebeband (nach TL 52223 3M WT 4112) hergestellt sein.The sealing strip can have an elastically resilient sealing profile and an adhesive layer, by means of which the sealing profile can be integrally connected to the top of the traction battery. In this case, the sealing profile is in the assembled state of the body structure in a loose pressure system with the underside of the floor panel part. For example, the sealing profile of the sealing strip can be an annularly closed hollow profile made of EPDM cellular rubber (density 0.6 g / cm 3 according to TL52704-A). The adhesive layer can be produced as an adhesive tape (according to TL 52223 3M WT 4112).

In einer technischen Umsetzung kann der Montageraum für die Traktionsbatterie in der Fahrzeuglängsrichtung nach vorne und nach hinten durch einen vorderen Querträger und durch einen hinteren Querträger begrenzt sein. Der Montageraum kann in der Fahrzeugquerrichtung beidseitig durch seitliche Schweller begrenzt sein. Bei diesem Aufbau ergibt sich ein besonders großflächiges Bodenblechteil, das ohne Maßnahmen zur Körperschall-Reduzierung im Fahrbetrieb eine hohe Geräuschentwicklung zeigen würde. Zur Anbindung an die Karosseriestruktur kann die Traktionsbatterie einen in einer horizontalen Ebene im Wesentlichen umlaufenden Gehäuseflansch aufweisen. Dieser kann an Anbindungsstellen an der Unterseite der oben erwähnten Querträger sowie der Schweller (insbesondere in Schraubverbindung) montiert sein.In a technical implementation, the mounting space for the traction battery in the vehicle longitudinal direction can be limited forwards and backwards by a front cross member and by a rear cross member. The mounting space can be limited on both sides in the vehicle transverse direction by side sills. This construction results in a particularly large floor panel part that would show a high level of noise without measures to reduce structure-borne noise when driving. For connection to the body structure, the traction battery can have a housing flange that essentially runs all around in a horizontal plane. This can be mounted at connection points on the underside of the above-mentioned cross members and the sill (in particular in a screw connection).

Die Traktionsbatterie-Oberseite kann bevorzugt durch eine rechtwinklige Gehäusedeckwand gebildet sein, die bevorzugt als ein Blechteil realisiert ist.The top of the traction battery can preferably be formed by a rectangular housing top wall, which is preferably implemented as a sheet metal part.

In einer ersten Ausführungsvariante kann ein Vorder-Dichtstreifen für eine Schallisolierung zwischen einer Fahrzeug-Vorderachse und dem Bodenblechteil bereitgestellt sein. Der Vorder-Dichtstreifen kann sich an einem vorderen Traktionsbatterie-Randbereich in der Fahrzeugquerrichtung komplett durchgängig (d.h. unterbrechungsfrei) über die Traktionsbatterie-Oberseite erstrecken. Alternativ und/oder zusätzlich kann ein Hinter-Dichtstreifen bereitgestellt sein, der eine Schallisolierung zwischen einer Fahrzeug-Hinterachse und dem Bodenblechteil bewirkt. Der Hinter-Dichtstreifen kann an einem hinteren Traktionsbatterie-Randbereich sich in der Fahrzeugquerrichtung erstrecken. In diesem Fall kann der Montagespalt nach fahrzeughinten und/oder nach fahrzeugvorne in Richtung auf die jeweilige Fahrzeug-Achse mittels des Vorder- und/oder Hinter-Dichtstreifens geschlossen sein.In a first embodiment variant, a front sealing strip can be provided for sound insulation between a vehicle front axle and the floor panel part. The front sealing strip can extend completely (ie without interruption) across the top of the traction battery at a front edge of the traction battery in the transverse direction of the vehicle. Alternatively and / or additionally, a rear sealing strip can be provided, which effects sound insulation between a vehicle rear axle and the floor panel part. The rear sealing strip can extend in the transverse direction of the vehicle at a rear traction battery edge region. In this case, the mounting gap can be towards the rear of the vehicle and / or towards the front of the vehicle The vehicle axle must be closed by means of the front and / or rear sealing strip.

Bevorzugt ist es, wenn der Montagespalt zwischen der Traktionsbatterie und dem Bodenblechteil in einem Luft-Strömungsweg eingebunden ist, über den aufgrund von Fahrtwind Verunreinigungen und/oder Feuchtigkeit im Montagespalt nach fahrzeugaußen abtransportiert werden kann. Vor diesem Hintergrund ist es bevorzugt, wenn der Montagespalt (im Hinblick auf eine effektive Schallreduzierung) zwar in der Fahrzeuglängsrichtung nach vorne und/oder nach hinten mittels des Vorder- und/oder Hinter-Dichtstreifens geschlossen ist, jedoch insbesondere der Montagespalt in der Fahrzeugquerrichtung beidseitig nach fahrzeugaußen zumindest teilweise offen bleibt, und zwar unter Bildung von seitlichen Luftströmungsöffnungen, die den Montagespalt strömungstechnisch mit der Fahrzeug-Umgebung verbinden.It is preferred if the mounting gap between the traction battery and the floor panel part is integrated in an air flow path, via which contaminants and / or moisture in the mounting gap can be removed to the outside of the vehicle due to airflow. Against this background, it is preferred if the assembly gap (with a view to effective noise reduction) is closed in the vehicle longitudinal direction to the front and / or to the rear by means of the front and / or rear sealing strip, but in particular the assembly gap in the vehicle transverse direction on both sides remains at least partially open to the outside of the vehicle, to be precise with the formation of lateral air flow openings which fluidically connect the assembly gap to the vehicle surroundings.

Es hat sich gezeigt, dass ein in der Fahrzeugquerrichtung nach fahrzeugaußen über die gesamte Traktionsbatterie-Länge vollständig offener Montagespalt dazu führen kann, dass im Fahrbetrieb ein hoher Staubeintrag von fahrzeugaußen seitlich in den Montagespalt erfolgt. Vor diesem Hintergrund ist es bevorzugt, wenn sich am jeweiligen Seiten-Randbereich der Traktionsbatterie in der Fahrzeuglängsrichtung ein Seiten-Dichtstreifen erstreckt. Bevorzugt ist es, wenn der Seiten-Dichtstreifen über die gesamte Traktionsbatterie-Länge nicht durchgängig verläuft, sondern vielmehr durch zumindest eine Luftströmungsöffnung unterbrochen ist. Bei der obigen Anordnung aus Seiten-Dichtstreifen sowie Vorder- und Hinter-Dichtstreifen ergibt sich ein insgesamt rechtwinkliges Streifen-Bild.It has been shown that a mounting gap that is completely open in the vehicle transverse direction towards the outside of the vehicle over the entire length of the traction battery can result in a high level of dust being introduced laterally into the mounting gap from the outside of the vehicle. Against this background, it is preferred if a side sealing strip extends on the respective side edge region of the traction battery in the vehicle longitudinal direction. It is preferred if the side sealing strip does not run continuously over the entire length of the traction battery, but rather is interrupted by at least one air flow opening. With the above arrangement of side sealing strips and front and rear sealing strips, an overall rectangular strip image results.

Wie oben erwähnt, ist es bevorzugt, wenn der Montagespalt in einem Luftströmungsweg eingebunden ist, wodurch im Fahrbetrieb Feuchtigkeit und/oder Verunreinigungen (zum Beispiel Staub) vom Montagespalt nach fahrzeugaußen abtransportierbar sind. Um den Abtransport von Verunreinigungen und/oder Feuchtigkeit zu steigern, ist es bevorzugt, wenn die Gehäusedeckwand der Traktionsbatterie zumindest eine Abführ-Sicke aufweist, die in eine ansonsten planare Basisfläche der Gehäusedeckwand von fahrzeugoben eingeprägt ist. Die Abführ-Sicke kann sich in der Fahrzeugquerrichtung bis zum Seitenrand der Gehäusedeckwand erstrecken sowie in der Fahrzeugquerrichtung nach fahrzeugaußen offen sein.As mentioned above, it is preferred if the mounting gap is integrated in an air flow path, as a result of which moisture and / or contaminants (for example dust) can be removed from the mounting gap to the outside of the vehicle during driving operation. In order to increase the removal of contaminants and / or moisture, it is preferred if the housing top wall of the traction battery has at least one discharge bead, which is stamped into an otherwise planar base surface of the housing top wall from above the vehicle. The discharge bead can extend in the transverse direction of the vehicle to the side edge of the housing top wall and can be open to the outside of the vehicle in the transverse direction of the vehicle.

In einer ersten Ausführungsvariante kann sich der Seiten-Dichtstreifen in der Fahrzeuglängsrichtung bis zu einem Sickenrand der Abführ-Sicke erstrecken, ohne die Abführ-Sicke jedoch in der Fahrzeuglängsrichtung zu überbrücken. Auf diese Weise begrenzt die Abführsicke zusammen mit einander gegenüberliegenden Stirnseiten der Seiten-Dichtstreifen eine seitlich offene Strömungsöffnung, durch die im Fahrbetrieb eine Luftströmung geführt ist.In a first embodiment variant, the side sealing strip can extend in the vehicle longitudinal direction up to a bead edge of the discharge bead, but without bridging the discharge bead in the vehicle longitudinal direction. In this way, the discharge bead, together with opposing end faces of the side sealing strips, delimits a laterally open flow opening through which an air flow is guided during driving operation.

In einer weiteren Ausführungsform kann sich das Dichtprofil des Seiten-Dichtstreifens unterbrechungsfrei quer über die Abführ-Sicke erstrecken. Im Unterschied dazu kann sich dagegen die Klebeschicht nur bis zum Sickenrand erstrecken, ohne die Abführ-Sicke in der Fahrzeuglängsrichtung zu überbrücken. Dadurch ist vermieden, dass im Innenraum der Abführ-Sicke Verunreinigungen an der Klebeschicht des Seiten-Dichtstreifens anhaften können, was zu einer Verstopfung der Abführ-Sicke führen würde.In a further embodiment, the sealing profile of the side sealing strip can extend across the discharge bead without interruption. In contrast, the adhesive layer can only extend to the edge of the bead without bridging the discharge bead in the vehicle's longitudinal direction. This prevents contaminants from adhering to the adhesive layer of the side sealing strip in the interior of the discharge bead, which would lead to blockage of the discharge bead.

In einer konkreten Ausführungsform kann die Traktionsbatterie ein Medienkanalelement aufweisen, in dem batterieseitige Versorgungsleitungen verlegt sind, zum Beispiel eine Kühlmittelleitung und/oder eine Stromleitung. Das Medienkanalelement kann sich in der Fahrzeuglängsrichtung mittig auf der Traktionsbatterie-Oberseite erstrecken, und zwar mit Abstand zum oberen Bodenblechteil sowie vom vorderen Traktionsbatterie-Rand über die gesamte Batterielänge bis zum hinteren Traktionsbatterie-Rand. Das Medienkanalelement kann beispielhaft über eine PUR-Schaumdichtung bzw. über eine Scheuerschutzraupe stoffschlüssig mit der Traktionsbatterie-Oberseite verbunden sein. In diesem Fall kann der Vorder- und/oder der Hinter-Dichtstreifen jeweils in zwei Streifensegmente unterteilt sein. Diese können in der Fahrzeugquerrichtung unter Zwischenschaltung des Medienkanalelementes voneinander beabstandet sein und sich beidseitig an das Medienkanalelement nach fahrzeugaußen anschließen.In a specific embodiment, the traction battery can have a media channel element in which battery-side supply lines are laid, for example a coolant line and / or a power line. The media channel element can extend centrally in the longitudinal direction of the vehicle on the top of the traction battery, at a distance from the upper floor panel part and from the front edge of the traction battery over the entire battery length to the rear edge of the traction battery. The media channel element can be integrally connected to the top of the traction battery, for example, via a PUR foam seal or an abrasion protection bead. In this case, the front and / or the rear sealing strip can each be divided into two strip segments. These can be spaced apart from one another in the vehicle transverse direction with the interposition of the media channel element and can connect to the media channel element to the outside of the vehicle on both sides.

Es hat sich gezeigt, dass die Weglassung des Dichtstreifens im Bereich des Medienkanalelementes gegebenenfalls folgenlos für die Körperschall-Reduzierung bleiben kann. Vor diesem Hintergrund ist die obige Ausführungsvariante speziell im Hinblick auf eine einfachere Fertigung der Dichtstreifen-Anordnung von Vorteil.It has been shown that the omission of the sealing strip in the area of the media channel element can possibly have no consequences for the reduction of structure-borne noise. Against this background, the above embodiment variant is particularly advantageous with a view to simpler manufacture of the sealing strip arrangement.

Nachfolgend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Figuren beschrieben.Exemplary embodiments of the invention are described below with reference to the attached figures.

Es zeigen:

  • 1 in einer perspektivischen Teilansicht eine Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs;
  • 2 in einer Ansicht von unten die Karosseriestruktur des Kraftfahrzeugs mit darin verbauter Traktionsbatterie;
  • 3 und 4 jeweils eine Teilschnittdarstellung entlang einer ersten Querschnittebene yz aus der 1 und einer dazu versetzen zweiten Querschnittebene yz aus der 1;
  • 5a einen Längsschnitt xz durch die Fahrzeugkarosserie;
  • 5b in vergrößerter Ansicht einen im Montagespalt verbauten Dichtstreifen;
  • 6 in einer perspektivischen Ansicht eine Traktionsbatterie in Alleinstellung;
  • 7 in einer Detailansicht ein auf der Traktionsbatterie positioniertes Medienkanalelement;
  • 8 und 9 jeweils Ansichten entsprechend der 6 und 7 gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 10 bis 12 Ansichten eines dritten Ausführungsbeispiels; und
  • 13 und 14 Ansichten entsprechend der 6 gemäß weiterer Ausführungsbeispiele.
Show it:
  • 1 a partial perspective view of a body structure of a motor vehicle;
  • 2nd in a view from below the body structure of the motor vehicle with the traction battery installed therein;
  • 3rd and 4th in each case a partial sectional view along a first cross-sectional plane yz from FIG 1 and a second cross-sectional plane yz offset from the 1 ;
  • 5a a longitudinal section xz through the vehicle body;
  • 5b in an enlarged view a sealing strip installed in the assembly gap;
  • 6 in a perspective view a traction battery on its own;
  • 7 a detailed view of a media channel element positioned on the traction battery;
  • 8th and 9 views corresponding to the 6 and 7 according to a second embodiment;
  • 10th to 12th Views of a third embodiment; and
  • 13 and 14 Views corresponding to the 6 according to further embodiments.

In der 1 ist eine Karosseriestruktur eines zweispurigen Fahrzeugs gezeigt, die nachfolgend insoweit beschrieben ist, als es für das Verständnis der Erfindung erforderlich ist. Demzufolge weist die Karosseriestruktur zwei seitliche, in der Fahrzeuglängsrichtung x verlaufende Schweller 1 auf, von denen in der 1 lediglich einer gezeigt ist. Der Schweller 1 erstreckt sich in der Fahrzeuglängsrichtung x zwischen einer vorderen A-Säule 3 sowie einer hinteren C-Säule 5 und begrenzt bodenseitig Seitentüröffnungen 7. Im Fahrzeugboden der Karosseriestruktur ist eine crashsensible Traktionsbatterie 9 verbaut. Diese ist unterhalb eines Bodenblechteils 10 positioniert und erstreckt sich in der Fahrzeugquerrichtung y zwischen den beiden Schwellern 1. In der Fahrzeuglängsrichtung x erstreckt sich die Traktionsbatterie 9 in der 2 zwischen einem vorderen Querträger 11 und einem hinteren Querträger 13.In the 1 A body structure of a two-lane vehicle is shown, which is described below insofar as is necessary for an understanding of the invention. As a result, the body structure has two side sills that run in the vehicle longitudinal direction x 1 on, of which in the 1 only one is shown. The sill 1 extends in the vehicle longitudinal direction x between a front A-pillar 3 and a rear C-pillar 5 and limits side door openings on the bottom 7 . There is a crash-sensitive traction battery in the vehicle floor of the body structure 9 installed. This is below a floor panel part 10th positioned and extending in the vehicle transverse direction y between the two sills 1 . The traction battery extends in the vehicle longitudinal direction x 9 in the 2nd between a front cross member 11 and a rear cross member 13 .

In der 3 ist der Schweller 1 als ein Hohlträger ausgebildet. Der Schweller 1 weist einen Profilboden 15 auf, der zusammen mit weiteren Profilböden 15 der vorderen und hinteren Querträger 11, 13 eine Anschraubbasis bildet, an die die Traktionsbatterie 9 an Anbindungsstellen A anschraubbar ist. Hierzu weist ein Batteriegehäuse der Traktionsbatterie 9 einen, in einer Horizontalebene xy umlaufenden Gehäuseflansch 19 (3 und 4) auf. In der 3 weist der Gehäuseflansch 19 an der Anbindungsstelle A ein Schraubloch 21 auf. Dieses ist in Flucht mit einem korrespondierenden Profilboden-Schraubloch 23 angeordnet. Die beiden Schraublöcher 21, 23 sind von einem Schraubbolzen 25 durchsetzt, der mit einer am Profilboden 15 verschweißten Schweißmutter 27 verschraubt ist. Bei einem Zusammenbauvorgang wird zunächst die Traktionsbatterie 9 in einer Fügerichtung von fahrzeugunten in einen Montageraum 12 eingesetzt, der von den vorderen und hinteren Querträgern 11, 13 sowie den seitlichen Schwellern 1 und dem Bodenblechteil 10 definiert ist. Anschließend wird der Gehäuseflansch 19 der Traktionsbatterie 9 an den Schraubstellen A mit den Profilböden 15 der Querträger 11, 13 sowie der Schweller 1 verschraubt, und zwar unter Bildung eines freien Montagespalts Δz zwischen einer oberen Gehäusedeckwand 29 und dem Bodenblechteil 10.In the 3rd is the sill 1 formed as a hollow beam. The sill 1 has a profile floor 15 on, together with other profile floors 15 the front and rear cross members 11 , 13 forms a screw-on base to which the traction battery 9 at connection points A is screwable. For this purpose, a battery housing of the traction battery has 9 a housing flange encircling in a horizontal plane xy 19th ( 3rd and 4th ) on. In the 3rd has the housing flange 19th at the connection point A a screw hole 21 on. This is in line with a corresponding profile base screw hole 23 arranged. The two screw holes 21 , 23 are from a bolt 25th interspersed with one on the profile floor 15 welded weld nut 27 is screwed. During an assembly process, the traction battery is first 9 in a joining direction from the vehicle below into an assembly room 12th used by the front and rear cross members 11 , 13 as well as the side sills 1 and the floor panel part 10th is defined. Then the housing flange 19th the traction battery 9 at the screw points A with the profile floors 15 the cross member 11 , 13 as well as the sill 1 screwed, with the formation of a free assembly gap Δz between an upper housing top wall 29 and the floor panel part 10th .

Wie aus der 5a weiter hervorgeht, ist an einem vorderen Randbereich der Traktionsbatterie 9 ein Vorder-Dichtstreifen 31 zwischen der Traktionsbatterie 9 und dem Bodenblechteil 10 angeordnet. In gleicher Weise ist auch am hinteren Randbereich der Traktionsbatterie 9 ein Hinter-Dichtstreifen 33 angeordnet. Die beiden Dichtstreifen 31, 33 schließen den Montagespalt Δz nach fahrzeugvorne und nach fahrzeughinten schallisolierend ab. Auf diese Weise können sich betriebsbedingte Schwingungen, die beispielhaft in einer in der Fahrzeug-Vorderachse VA und/oder in der Fahrzeug-Hinterachse HA verbauten Elektromaschine generiert werden, nicht bis zum Bodenblechteil 10 ausbreiten.As from the 5a further emerges is at a front edge area of the traction battery 9 a front sealing strip 31 between the traction battery 9 and the floor panel part 10th arranged. In the same way is also at the rear edge area of the traction battery 9 a back sealing strip 33 arranged. The two sealing strips 31 , 33 close the assembly gap Δz soundproof from the front and rear of the vehicle. In this way, operational vibrations, for example, in the front axle of the vehicle VA and / or in the vehicle rear axle HA installed electrical machine are generated, not up to the floor panel part 10th spread.

Die Gehäusedeckwand 29 ist in der 6 mit einer planaren Basisfläche 41 ausgebildet, in der von fahrzeugoben jeweils querverlaufende Abführ-Sicken 43 eingeprägt sind. Die Abführ-Sicken 43 erstrecken sich in der Fahrzeugquerrichtung y nach fahrzeugaußen bis zum Seitenrand der Gehäusedeckwand 29 und sind nach fahrzeugaußen offen.The housing top wall 29 is in the 6 with a planar base surface 41 trained, in the transversely extending discharge beads from vehicle above 43 are embossed. The discharge beads 43 extend in the vehicle transverse direction y to the outside of the vehicle up to the side edge of the housing top wall 29 and are open to the outside of the vehicle.

In den 6 und 7 weist die Traktionsbatterie 9 außenseitig auf ihrer Gehäusedeckwand 29 ein Medienkanalelement 35 auf, das sich mittig in der Fahrzeuglängsrichtung x der Gehäusedeckwand 29 erstreckt, und zwar mit geringfügigem Abstand a zum Bodenblechteil 1 sowie über die gesamte Traktionsbatterie-Länge in der Fahrzeuglängsrichtung x. Im Medienkanalelement 35 sind Versorgungsleitungen verlegt, etwa elektrische Stromleitungen und/oder Kühlmittel-Leitungen der Traktionsbatterie 9. Das Medienkanalelement 35 ist in der 7 beispielhaft ein flachbauendes Kunststoffteil, dessen Unterseite über eine Schaumdichtung 36 (9) bzw. über Scheuerschutzraupen auf der Gehäusedeckwand 29 angebunden ist.In the 6 and 7 shows the traction battery 9 on the outside on their top wall 29 a media channel element 35 on, which is centered in the vehicle longitudinal direction x the housing top wall 29 extends, with a slight distance a to the floor panel part 1 as well as over the entire traction battery length in the vehicle longitudinal direction x. In the media channel element 35 supply lines are laid, such as electrical power lines and / or coolant lines of the traction battery 9 . The media channel element 35 is in the 7 an example is a flat plastic part, the underside of which is covered by a foam seal 36 ( 9 ) or via abrasion protection beads on the top wall of the housing 29 is connected.

In dem in den 6 und 7 gezeigten Ausführungsbeispiel überkreuzt sowohl der Vorder-Dichtstreifen 31 als auch der Hinter-Dichtstreifen 33 unterseitig das Medienkanalelement 35, so dass sich die beiden Dichtstreifen 31, 33 durchgängig unterbrechungsfrei in der Fahrzeugquerrichtung y über die Traktionsbatterie-Breite erstrecken.In the in the 6 and 7 The embodiment shown crosses both the front sealing strip 31 as well as the rear sealing strip 33 the media channel element on the underside 35 so that the two sealing strips 31 , 33 Extend continuously across the width of the traction battery in the vehicle's transverse direction y.

Alternativ dazu ist in den 8 und 9 sowohl der Vorder-Dichtstreifen 31 als auch der Hinter-Dichtstreifen 33 jeweils in zwei Streifensegmente 37, 39 unterteilt, die in der Fahrzeugquerrichtung y unter Zwischenschaltung des Medienkanalelementes 35 voneinander beabstandet sind und beidseitig unmittelbar seitlich am Medienkanalelement 35 abschließen.Alternatively, in the 8th and 9 both the front sealing strip 31 as well as the rear sealing strip 33 each in two stripe segments 37 , 39 divided that in the vehicle transverse direction y with the interposition of the media channel element 35 are spaced apart and on both sides directly on the side of the media channel element 35 to lock.

Wie aus den 6 bis 9 hervorgeht, ist der Montagespalt Δz in der Fahrzeuglängsrichtung x nach vorne und nach hinten über die Vorder- und Hinter-Dichtstreifen 31, 33 im Wesentlichen schalldicht abgeschlossen, jedoch in der Fahrzeugquerrichtung y beidseitig nach fahrzeugaußen unter Bildung von seitlichen Luftströmungsöffnungen 45 offen gestaltet. Der Montagespalt Δz ist daher im Fahrbetrieb aufgrund von Fahrtwind mit einer Luftströmung L (4) durchströmbar, wodurch Feuchtigkeit und/oder Verunreinigungen aus dem Montagespalt Δz abtransportiert werden können, und zwar insbesondere entlang der querverlaufenden Abführ-Sicken 43.Like from the 6 to 9 is the assembly gap Δz in the vehicle's longitudinal direction x to the front and to the rear via the front and rear sealing strips 31 , 33 essentially soundproof, but in the vehicle transverse direction y on both sides towards the outside of the vehicle with the formation of lateral air flow openings 45 designed open. The assembly gap Δz is therefore in driving mode due to air flow with air flow L ( 4th ) can be flowed through, which causes moisture and / or contamination from the assembly gap Δz can be transported away, in particular along the transverse discharge beads 43 .

In der 4 ist die sich im Fahrbetrieb ergebende Luftströmung L beispielhaft angedeutet. Demzufolge verläuft der Luft-Strömungsweg L von fahrzeugaußen über einen Zwischenraum 47 zwischen dem Schweller 1 und dem Gehäuseflansch 19 sowie über einen weiteren Luftspalt 49 zwischen einer Gehäuse-Seitenwand 51 und dem Schweller 1 bis in den Montagespalt Δz.In the 4th is the air flow resulting from driving L hinted at as an example. As a result, the air flow path runs L from vehicle exterior through a gap 47 between the sill 1 and the housing flange 19th as well as another air gap 49 between a housing side wall 51 and the sill 1 down to the assembly gap Δz .

In den 10 bis 12 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel gezeigt, in dem neben den bereits erwähnten Vorder- und Hinter-Dichtstreifen 31, 33 zusätzlich auch Seiten-Dichtstreifen 53 im Montagespalt Δz verbaut sind. Die beiden Seiten-Dichtstreifen 53 erstrecken sich jeweils im Seiten-Randbereich der Traktionsbatterie 9 in der Fahrzeuglängsrichtung x und gehen an Streifen-Ecken 57 materialeinheitlich und einstückig in die Vorder- und Hinter-Dichtstreifen 31, 33 über. In der 12 sind zur Bereitstellung von Luftströmungsöffnungen 45 die Seiten-Dichtstreifen 53, d.h. sowohl das Dichtprofil 50 als auch die Klebeschicht 52, an den Abführ-Sicken 43 unterbrochen. Der jeweilige Seiten-Dichtstreifen 53 erstreckt sich also in der 12 in der Fahrzeuglängsrichtung x bis zu einem Sickenrand 55, ohne die Abführ-Sicke 43 in der Fahrzeuglängsrichtung x zu überbrücken. Die in der 12 gezeigte Luftströmungsöffnung 45 wird somit durch die beiden einander zugewandten Stirnseiten der Seiten-Dichtstreifen 53 sowie durch die Abführ-Sicke 43 gebildet.In the 10th to 12th Another embodiment is shown, in which in addition to the front and rear sealing strips already mentioned 31 , 33 also side sealing strips 53 in the assembly gap Δz are installed. The two side sealing strips 53 each extend in the side edge area of the traction battery 9 in the vehicle's longitudinal direction x and go to strip corners 57 Uniform in material and in one piece in the front and rear sealing strips 31 , 33 about. In the 12th are used to provide airflow openings 45 the side sealing strips 53 , ie both the sealing profile 50 as well as the adhesive layer 52 , on the discharge beads 43 interrupted. The respective side sealing strip 53 extends in the 12th in the vehicle longitudinal direction x up to a bead edge 55 without the bead 43 to bridge in the vehicle longitudinal direction x. The in the 12th shown air flow opening 45 is thus through the two facing end faces of the side sealing strips 53 as well as through the discharge bead 43 educated.

Alternativ dazu verläuft in der 11 das Dichtprofil 50 des Seiten-Dichtstreifens 43 in der Fahrzeuglängsrichtung x unterbrechungsfrei quer über die Abführ-Sicke 43 hinweg. Demgegenüber kann die Klebschicht 52 des Seiten-Dichtstreifens 43 nur bis zum Sickenrand 55 geführt und dort unterbrochen sein, ohne die Abführ-Sicke 43 in der Fahrzeuglängsrichtung x zu überbrücken.Alternatively, runs in the 11 the sealing profile 50 of the side sealing strip 43 in the vehicle longitudinal direction x uninterrupted across the discharge bead 43 away. In contrast, the adhesive layer 52 of the side sealing strip 43 only to the edge of the beads 55 guided and interrupted there, without the discharge bead 43 to bridge in the vehicle longitudinal direction x.

Nachfolgend sind in den 13 und 14 weitere Ausführungsvarianten für eine Anordnung von Dichtstreifen auf der Gehäusedeckwand 29 gezeigt. Demzufolge ist in der 13 eine im Wesentlichen rechtwinklig geschlossene umlaufende Dichtstreifen-Anordnung gezeigt, bei der die Seiten-Dichtstreifen 53 in hintereinander angeordnete Einzel-Segmente aufgeteilt sind, die unter Bildung von Luftströmungsöffnungen 45 voneinander beabstandet sind.Below are in the 13 and 14 further design variants for an arrangement of sealing strips on the top wall of the housing 29 shown. Accordingly, in the 13 a substantially rectangular closed circumferential sealing strip arrangement is shown, in which the side sealing strips 53 are divided into individual segments arranged one behind the other, which form air flow openings 45 are spaced from each other.

In der 14 sind sowohl der Vorder-Dichtstreifen 31 als auch der Hinter-Dichtstreifen 33 an vorderen und hinteren Streifen-Ecken 57 mit Seiten-Dichtstreifen 53 57 verlängert, die sich jedoch nur über ein geringfügiges Längsmaß in der Fahrzeuglängsrichtung x erstrecken.In the 14 are both the front sealing strip 31 as well as the rear sealing strip 33 at the front and rear strip corners 57 with side sealing strips 53 57 extended, which, however, only extend over a slight longitudinal dimension in the vehicle longitudinal direction x.

BezugszeichenlisteReference list

11
SchwellerSill
33rd
A-SäuleA pillar
55
C-SäuleC pillar
77
SeitentüröffnungSide door opening
99
TraktionsbatterieTraction battery
1010th
BodenblechteilFloor panel part
1111
vorderer Querträgerfront cross member
1212th
MontageraumAssembly room
1313
hinterer Querträgerrear cross member
1515
ProfilbodenProfile floor
1717th
BatteriegehäuseBattery case
1919th
GehäuseflanschHousing flange
2121
Gehäuseflansch-SchraublochHousing flange screw hole
2323
Profilboden-SchraublochProfile bottom screw hole
2525th
SchraubbolzenBolts
2727
SchraubmutterNut
2929
GehäusedeckwandHousing cover wall
3131
Vorder-DichtstreifenFront sealing strips
3333
Hinter-DichtstreifenRear sealing strip
3535
MedienkanalelementMedia channel element
3636
PUR-SchaumdichtungPUR foam seal
37, 3937, 39
SegmenteSegments
4141
BasisflächeBase area
4343
Abführ-SickeLeaking bead
4545
LuftströmungsöffnungAir flow opening
4747
ZwischenraumSpace
4949
LuftspaltAir gap
5050
DichtprofilSealing profile
5151
SeitenwandSide wall
52 52
KlebstreifenAdhesive tape
5353
Seiten-DichtstreifenSide sealing strips
5555
SickenrandBeaded edge
5757
Streifen-EckenStrip corners
AA
SchraubstelleScrew point
aa
Abstanddistance
VA, HAVA, HA
Vorderachse, HinterachseFront axle, rear axle
ΔzΔz
MontagespaltAssembly gap
LL
LuftströmungswegAir flow path

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102012223062 A1 [0005]DE 102012223062 A1 [0005]

Claims (7)

Karosseriestruktur für ein elektrisch betriebenes Fahrzeug, mit einem in Fahrzeughochrichtung (z) nach fahrzeugunten offenen Montageraum (12) für eine Traktionsbatterie (9), der nach fahrzeugoben von einem, den Fahrzeugboden bildenden Bodenblechteil (10) begrenzt ist, wobei die Traktionsbatterie (9) von fahrzeugunten in den Montageraum (12) eingesetzt ist, und zwar unter Bildung eines freien Montagespalts (Δz) zwischen der Traktionsbatterie-Oberseite (29) und dem Bodenblechteil (10), und wobei im Fahrbetrieb betriebsbedingte Schwingungen sich von ihrem Entstehungsort (VA, HA) in Richtung auf das Bodenblechteil (10) ausbreiten, dadurch gekennzeichnet, dass zur Schall-Dämpfung im Bodenblechteil (10) zumindest ein Dichtstreifen (31, 33, 53) bereitgestellt ist, der im Montagespalt (Δz) in schallisolierender Druckanlage sowohl mit der Traktionsbatterie-Oberseite (29) als auch mit dem Bodenblechteil (10) ist.Body structure for an electrically operated vehicle, with an assembly space (12) for a traction battery (9) which is open in the vehicle vertical direction (z) towards the vehicle and which is bounded by a floor panel part (10) forming the vehicle floor, the traction battery (9) is inserted from below into the assembly space (12), namely with the formation of a free assembly gap (Δz) between the top of the traction battery (29) and the floor panel part (10), and during operation, operational vibrations differ from their point of origin (VA, HA ) in the direction of the floor panel part (10), characterized in that at least one sealing strip (31, 33, 53) is provided in the floor panel part (10) for sound damping, which in the mounting gap (Δz) in a sound-insulating pressure system with both the traction battery -Overside (29) as well as with the bottom plate part (10). Karosseriestruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Montageraum (12) in der Fahrzeuglängsrichtung (x) nach vorne und nach hinten durch einen vorderen Querträger (11) und durch einen hinteren Querträger (13) begrenzt ist, und/oder dass der Montageraum (12) in der Fahrzeugquerrichtung (y) beidseitig durch seitliche Schweller (1) begrenzt ist, und/oder dass die Traktionsbatterie (9) einen in einer horizontalen Ebene (xy) im Wesentlichen umlaufenden Gehäuseflansch (19) aufweist, der an Anbindungsstellen (A) an der Unterseite der Querträger (11, 13) und der Schweller (1) montiert ist.Body structure after Claim 1 , characterized in that the assembly space (12) in the vehicle longitudinal direction (x) to the front and to the rear is delimited by a front cross member (11) and by a rear cross member (13), and / or that the assembly space (12) in the The vehicle transverse direction (y) is delimited on both sides by side sills (1), and / or that the traction battery (9) has a housing flange (19) which runs essentially in a horizontal plane (xy) and which is connected to connection points (A) on the underside of the Cross member (11, 13) and the sill (1) is mounted. Karosseriestruktur nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Traktionsbatterie-Oberseite (29) von einer rechtwinkligen Gehäusedeckwand gebildet ist, und/oder dass ein Vorder-Dichtstreifen (31) für eine Schallisolierung zwischen einer Fahrzeug-Vorderachse (VA) und dem Bodenblechteil (10) an einem vorderen Randbereich der Traktionsbatterie (9) sich in der Fahrzeugquerrichtung (y) erstreckt, und/oder dass ein Hinter-Dichtstreifen (33) für eine Schallisolierung zwischen einer Fahrzeug-Hinterachse (HA) und dem Bodenblechteil (10) an einem hinteren Randbereich der Traktionsbatterie (9) sich in der Fahrzeugquerrichtung (y) erstreckt, so dass der Montagespalt (Δz) nach fahrzeughinten und/oder nach fahrzeugvorne von dem Dichtstreifen (31, 33) geschlossen ist, jedoch insbesondere der Montagespalt (Δz) in der Fahrzeugquerrichtung (y) beidseitig nach fahrzeugaußen zumindest teilweise offen bleibt, und zwar unter Bildung von seitlichen Luftströmungsöffnungen (45).Body structure after Claim 1 or 2nd , characterized in that the traction battery top (29) is formed by a right-angled housing top wall, and / or that a front sealing strip (31) for sound insulation between a vehicle front axle (VA) and the floor panel part (10) on a front Edge area of the traction battery (9) extends in the vehicle transverse direction (y), and / or that a rear sealing strip (33) for sound insulation between a vehicle rear axle (HA) and the floor panel part (10) on a rear edge area of the traction battery ( 9) extends in the vehicle transverse direction (y) so that the assembly gap (Δz) is closed by the sealing strip (31, 33) after the rear of the vehicle and / or behind the vehicle, but in particular the assembly gap (Δz) in the vehicle transverse direction (y) on both sides remains at least partially open to the outside of the vehicle, with the formation of lateral air flow openings (45). Karosseriestruktur nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Seiten-Dichtstreifen (53) am jeweiligen Seiten-Randbereich der Traktionsbatterie (9) sich in der Fahrzeuglängsrichtung (x) erstreckt, und dass insbesondere der Seiten-Dichtstreifen (53) durch zumindest eine Luftströmungsöffnung (45) unterbrochen ist, und/oder dass insbesondere die Seiten-Dichtstreifen (53) und die Vorder- sowie Hinter-Dichtstreifen (31, 33) eine rechtwinklige Dichtstreifen-Anordnung ergeben.Body structure according to one of the Claims 1 , 2nd or 3rd , characterized in that a side sealing strip (53) on the respective side edge region of the traction battery (9) extends in the vehicle longitudinal direction (x), and in particular that the side sealing strip (53) is interrupted by at least one air flow opening (45) , and / or that in particular the side sealing strips (53) and the front and rear sealing strips (31, 33) result in a right-angled sealing strip arrangement. Karosseriestruktur nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäusedeckwand (29) zumindest eine Abführ-Sicke (43) aufweist, die in eine planare Basisfläche (41) der Gehäusedeckwand (29) von fahrzeugoben eingeprägt ist und sich in der Fahrzeugquerrichtung (y) bis zum Seitenrand der Gehäusedeckwand (29) erstreckt sowie in der Fahrzeugquerrichtung (y) nach fahrzeugaußen offen ist, und dass insbesondere der Seiten-Dichtstreifen (53) sich in der Fahrzeuglängsrichtung (x) bis zu einem Sickenrand (55) erstreckt, und zwar ohne die Abführ-Sicke (43) in der Fahrzeuglängsrichtung (x) zu überbrücken und/oder unter Bildung einer seitlichen Luftströmungsöffnung (45).Body structure according to one of the Claims 3 or 4th , characterized in that the housing cover wall (29) has at least one discharge bead (43) which is stamped into a planar base surface (41) of the housing cover wall (29) from above the vehicle and extends in the vehicle transverse direction (y) to the side edge of the housing cover wall (29) extends and is open to the outside of the vehicle in the vehicle transverse direction (y), and that in particular the side sealing strip (53) extends in the vehicle longitudinal direction (x) up to a bead edge (55), specifically without the discharge bead ( 43) in the vehicle longitudinal direction (x) and / or to form a lateral air flow opening (45). Karosseriestruktur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtstreifen (31, 33, 53) zweiteilig aus einem, insbesondere ringförmig geschlossenen Dichtprofil (50) und einer Klebschicht (52) aufgebaut sind, über die das Dichtprofil (50) an der Traktionsbatterie (29) anbindbar ist, und dass insbesondere das Dichtprofil (50) in der Fahrzeuglängsrichtung (x) unterbrechungsfrei quer über die Sicke (43) verläuft, und dass sich die Klebeschicht (52) bis zum Sickenrand (55) erstreckt, ohne die Sicke (53) in der Fahrzeuglängsrichtung (x) zu überbrücken.Body structure according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing strip (31, 33, 53) is constructed in two parts from a sealing profile (50), in particular an annular sealing profile, and an adhesive layer (52) via which the sealing profile (50) on the traction battery (29) can be connected, and in particular that the sealing profile (50) runs uninterruptedly across the bead (43) in the longitudinal direction (x) of the vehicle, and that the adhesive layer (52) extends to the bead edge (55) without the bead ( 53) in the vehicle longitudinal direction (x). Karosseriestruktur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Traktionsbatterie (9) ein Medienkanalelement (35) aufweist, das sich in der Fahrzeuglängsrichtung (x) mittig auf der Traktionsbatterie-Oberseite (29) erstreckt, und zwar mit einem Abstand (a) zum Bodenblechteil (10), und dass insbesondere der Vorder- und/oder Hinter-Dichtstreifen (31, 33) in zwei Streifensegmente (37, 39) unterteilt sind, die in der Fahrzeugquerrichtung (y) unter Zwischenschaltung des Medienkanalelements (35) voneinander beabstandet sind und beidseitig an das Medienkanalelement (35) anschließen.Body structure according to one of the preceding claims, characterized in that the traction battery (9) has a media channel element (35) which extends centrally in the vehicle longitudinal direction (x) on the top of the traction battery (29), with a distance (a) to the floor panel part (10), and that in particular the front and / or rear sealing strips (31, 33) are divided into two strip segments (37, 39) which are spaced apart in the vehicle transverse direction (y) with the interposition of the media channel element (35) and connect to the media duct element (35) on both sides.
DE102018008465.6A 2018-10-29 2018-10-29 Body structure for an electrically powered vehicle Pending DE102018008465A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018008465.6A DE102018008465A1 (en) 2018-10-29 2018-10-29 Body structure for an electrically powered vehicle
PCT/EP2019/079370 WO2020089158A1 (en) 2018-10-29 2019-10-28 Body structure for an electrically operated vehicle
CN201980071375.8A CN112888592A (en) 2018-10-29 2019-10-28 Body structure for electrically operated vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018008465.6A DE102018008465A1 (en) 2018-10-29 2018-10-29 Body structure for an electrically powered vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018008465A1 true DE102018008465A1 (en) 2020-04-30

Family

ID=68426430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018008465.6A Pending DE102018008465A1 (en) 2018-10-29 2018-10-29 Body structure for an electrically powered vehicle

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN112888592A (en)
DE (1) DE102018008465A1 (en)
WO (1) WO2020089158A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019119935A1 (en) * 2019-07-23 2021-01-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Motor vehicle
WO2021224196A1 (en) * 2020-05-04 2021-11-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle floor arrangement and method for providing a vehicle floor arrangement
US20210362786A1 (en) * 2020-05-19 2021-11-25 Hyundai Motor Company Vehicle body for electrical vehicle
DE102021103133A1 (en) 2021-02-10 2022-08-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Energy storage floor assembly for an electrically driven motor vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130037337A1 (en) * 2010-04-08 2013-02-14 Magna Steyr Fahrzeugtechnik Ag & Co. Kg Fastening device
DE102012223062A1 (en) 2011-12-21 2013-06-27 Ford Global Technologies, Llc Vehicle e.g. electric car has chassis which defines battery compartment having wall in battery case, and battery is partially arranged in battery compartment and is extended through opening, so as to be partially arranged below wall
US20140287290A1 (en) * 2011-10-13 2014-09-25 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Structure for mounting electric storage apparatus
WO2017139444A1 (en) * 2016-02-09 2017-08-17 NextEv USA, Inc. Vehicle having a rigid frame structure for receiving a replaceable battery pack
DE102017206586A1 (en) * 2016-04-21 2017-10-26 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha BATTERY FASTENING STRUCTURE FOR ONE VEHICLE
US20190009662A1 (en) * 2017-07-05 2019-01-10 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Battery mounting structure

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080136110A1 (en) * 2006-12-07 2008-06-12 Gm Global Technology Operations, Inc. Acoustic Perimeter Seal for Vehicle Energy Storage Module
JP2012049007A (en) * 2010-08-27 2012-03-08 Toyota Motor Corp Fuel cell system
CN103534835B (en) * 2011-05-17 2016-01-20 日产自动车株式会社 The battery pack structure of electric automobile
JP2013105618A (en) * 2011-11-14 2013-05-30 Honda Motor Co Ltd Battery pack for electric vehicle
DE102011119535A1 (en) * 2011-11-26 2013-05-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Battery assembly for use in vehicle, has traction battery is mounted into receiving chamber on underside of vehicle base, where vehicle base is constructed with body shell sheet, carpet facing vehicle interior and noise attenuation layer
FR2988041B1 (en) * 2012-03-15 2014-02-28 Renault Sas SYSTEM FOR LOCKING / UNLOCKING AN OBJECT UNDER A RECOVERY AND SUPPORT CROCHET STRUCTURE
DE202012102056U1 (en) * 2012-06-05 2012-06-28 Akümsan Plastik Ürünler Sanayi Ve Ticaret A.S. Double VRLA battery cover with gas discharge in the primary cover
JP6614012B2 (en) * 2016-04-26 2019-12-04 トヨタ自動車株式会社 Vehicle battery mounting structure
DE102016213262A1 (en) * 2016-07-20 2018-01-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft motor vehicle
US10077011B1 (en) * 2017-05-09 2018-09-18 Ford Global Technologies, Llc Vehicle underbody acoustic panels

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130037337A1 (en) * 2010-04-08 2013-02-14 Magna Steyr Fahrzeugtechnik Ag & Co. Kg Fastening device
US20140287290A1 (en) * 2011-10-13 2014-09-25 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Structure for mounting electric storage apparatus
DE102012223062A1 (en) 2011-12-21 2013-06-27 Ford Global Technologies, Llc Vehicle e.g. electric car has chassis which defines battery compartment having wall in battery case, and battery is partially arranged in battery compartment and is extended through opening, so as to be partially arranged below wall
WO2017139444A1 (en) * 2016-02-09 2017-08-17 NextEv USA, Inc. Vehicle having a rigid frame structure for receiving a replaceable battery pack
DE102017206586A1 (en) * 2016-04-21 2017-10-26 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha BATTERY FASTENING STRUCTURE FOR ONE VEHICLE
US20190009662A1 (en) * 2017-07-05 2019-01-10 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Battery mounting structure

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019119935A1 (en) * 2019-07-23 2021-01-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Motor vehicle
WO2021224196A1 (en) * 2020-05-04 2021-11-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle floor arrangement and method for providing a vehicle floor arrangement
US20210362786A1 (en) * 2020-05-19 2021-11-25 Hyundai Motor Company Vehicle body for electrical vehicle
US11970214B2 (en) * 2020-05-19 2024-04-30 Hyundai Motor Company Vehicle body for electrical vehicle
DE102021103133A1 (en) 2021-02-10 2022-08-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Energy storage floor assembly for an electrically driven motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CN112888592A (en) 2021-06-01
WO2020089158A1 (en) 2020-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018008465A1 (en) Body structure for an electrically powered vehicle
DE102017118120B4 (en) Method of manufacturing an electrically powered vehicle
DE102007062254A1 (en) Supporting an entry panel on a support element of a motor vehicle
DE102016004679B4 (en) A noise isolation structure of a passenger compartment floor and method for reducing a sound level within a vehicle
DE102017217814B4 (en) Battery case for a vehicle
DE102019123845A1 (en) Energy storage floor pan for a motor vehicle
DE102019206893A1 (en) Battery tray for a traction battery and traction battery for a motor vehicle
DE10210291A1 (en) Sealing structure for a motor vehicle
EP3891002A1 (en) Body structure for an electrically operated vehicle
DE112011101769T5 (en) Installation structure for a loading device in the rear vehicle body
DE102008022652A1 (en) Heat and sound insulating covering element i.e. underbody cover, for e.g. shielding engine of motor vehicle, has plate shape element's flat section arranged between anchoring element and supporting element with distance to component
DE102011119535A1 (en) Battery assembly for use in vehicle, has traction battery is mounted into receiving chamber on underside of vehicle base, where vehicle base is constructed with body shell sheet, carpet facing vehicle interior and noise attenuation layer
DE102019211108A1 (en) Body structure for an electrically powered vehicle
DE102017003720B3 (en) Arrangement and method for closing body openings in the floor panel of a motor vehicle with underfloor battery
DE102018126068A1 (en) Battery holder with a surrounding frame made of sheet metal components
DE102008027619B4 (en) Seal and seal assembly for sealing the door of a motor vehicle
DE102012025583A1 (en) Motor vehicle, particularly hybrid-, electric- and fuel cell vehicles, has vibration exciter fastened to component provided as engine cover, and vibration exciter is fastened at bottom wall and side wall of engine cover
DE102009057939A1 (en) Underbody panel for motor vehicle, comprises two areas, which are designed for different requirements of underbody protection, where former area is made of different material or different material thickness
EP1663717A1 (en) Noise absorber for the engine compartment
DE102020203854A1 (en) Floor assembly of a vehicle
DE102010028943A1 (en) structural component
DE102019123842A1 (en) Energy storage floor pan for a motor vehicle
DE102013007423A1 (en) Arrangement for connecting two components with different thermal expansion coefficients and associated motor vehicle body
DE102019217766A1 (en) High-voltage battery for an electrically powered vehicle
DE102022127016B3 (en) Electrically powered vehicle with a sealing device and method for producing a sealing device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed