DE102017216023A1 - FLAT LIGHTING DEVICE WITH LIGHT GUIDES - Google Patents

FLAT LIGHTING DEVICE WITH LIGHT GUIDES Download PDF

Info

Publication number
DE102017216023A1
DE102017216023A1 DE102017216023.3A DE102017216023A DE102017216023A1 DE 102017216023 A1 DE102017216023 A1 DE 102017216023A1 DE 102017216023 A DE102017216023 A DE 102017216023A DE 102017216023 A1 DE102017216023 A1 DE 102017216023A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
layer
lighting device
light guide
cover layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017216023.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Stöhr
Oliver Hering
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Osram GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osram GmbH filed Critical Osram GmbH
Priority to DE102017216023.3A priority Critical patent/DE102017216023A1/en
Publication of DE102017216023A1 publication Critical patent/DE102017216023A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0005Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type
    • G02B6/001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type the light being emitted along at least a portion of the lateral surface of the fibre
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Planar Illumination Modules (AREA)

Abstract

Beschrieben wird eine Beleuchtungsvorrichtung (1) mit einer flächigen Lichtleiterschicht (2), die zumindest zwei in einer Fläche verlaufende Lichtleiter (8) umfasst, und mit einer die Lichtleiterschicht (2) bedeckenden, zumindest abschnittsweise Licht-durchlässigen Deckschicht (4).

Figure DE102017216023A1_0000
The invention relates to a lighting device (1) comprising a planar light guide layer (2) comprising at least two light guides (8) extending in one surface and an at least partially light-transmissive cover layer (4) covering the light guide layer (2).
Figure DE102017216023A1_0000

Description

Die Erfindung geht aus von einer Beleuchtungsvorrichtung.The invention is based on a lighting device.

Ein aktueller Trend in der Fahrzeugindustrie, der Heimausstattungstechnik und/oder der Entertainmentausstattungstechnik sind sogenannte Ambilight-Systeme. Hierbei werden relativ große Flächen, wie Fahrzeugtürinnenseiten, Fußräume, Fahrzeugdachhimmel, Wände, Decken, Bühnenaufbauten und dergleichen mittels einer Beleuchtungsvorrichtung oder mittels einer selbstleuchtenden Eigenschaft flächig in einer passend empfundenen Farbe oder einem solchen Farbverlauf beleuchtet, um eine gewünschte Wirkung bei einem Betrachter zu erzielen.A current trend in the automotive industry, home equipment and / or entertainment equipment technology are so-called Ambilight systems. In this case, relatively large areas, such as vehicle door inner sides, foot wells, vehicle roof, walls, ceilings, stage structures and the like by means of a lighting device or by means of a self-luminous property illuminated in a suitably perceived color or gradient in order to achieve a desired effect in a viewer.

Insbesondere im Fahrzeugbau gibt es den Wunsch nach einer flächig oder netzförmig wirkenden und/oder bezüglich der Farbe oder Helligkeit anpassbaren Wandverkleidung. Weitergehende Wünsche umfassen beispielsweise den Wunsch, eine Beleuchtungstechnik vor dem Betrachter verbergen zu können, oder beispielsweise den Wunsch, eine Oberfläche hinsichtlich des Materials, der Struktur, der Farbgebung, der Musterung und dergleichen möglichst frei und individuell wählen zu können (beispielsweise bei Fahrzeug-Sitzbezügen) .Particularly in vehicle construction, there is a desire for a flat or net-shaped and / or adaptable with respect to the color or brightness wall paneling. Further requests include, for example, the desire to conceal a lighting technology from the viewer, or for example the desire to be able to freely and individually select a surface in terms of material, structure, color, pattern and the like (for example, in vehicle seat covers ).

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Beleuchtungsvorrichtung vorzubereiten oder vorzusehen, welche eine möglichst flächige Leuchterscheinung erzeugt. Bevorzugbar sind Lösungen mit einem Zusatznutzen. Bevorzugbar sind ferner Lösungen mit einer besonderen Eignung für den Fahrzeugbau, wie eine Eignung für eine Serienfertigung, ein geringes Gewicht und dergleichen.The object of the present invention is to prepare or provide a lighting device which generates as bright a luminous appearance as possible. Preferred are solutions with an added benefit. Also preferred are solutions with a particular suitability for vehicle construction, such as suitability for mass production, low weight and the like.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Beleuchtungsvorrichtung mit einer flächigen Lichtleiterschicht, die zumindest zwei in einer Fläche verlaufende Lichtleiter umfasst, und mit einer die Lichtleiterschicht bedeckenden, zumindest abschnittsweise Licht-durchlässigen Deckschicht. Durch die in einer Fläche verlaufenden Lichtleiter kann ein in die Lichtleiter einkoppelbares Licht flächig von der Beleuchtungsvorrichtung abgegeben werden.This object is achieved by an illumination device with a planar light guide layer, which comprises at least two light guides running in one surface, and with a light-permeable cover layer covering the light guide layer, at least in sections. By running in a surface light guide a einkoppelbares in the light guide light can be emitted from the surface of the lighting device.

Eine flächige Lichtleiterschicht kann insbesondere eine sich entlang einer Fläche erstreckende Lichtleiterschicht sein, sodass die Lichtleiterschicht eine Gestalt aufweist, die in ihrer Breite und Tiefe eine deutlich größere Ausdehnung als in ihrer Höhe bzw. Dicke aufweist.A planar light guide layer may in particular be a light guide layer extending along a surface so that the light guide layer has a shape that has a significantly greater extent in its width and depth than in its height or thickness.

Eine Fläche soll im Rahmen dieser Erfindung nicht nur eine plane Ebene umfassen, sondern auch eine konvexe, konkave, geknickte und/oder gewellte Ebene einschließlich einer Freiform-Ebene, sodass die erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung in einer Vielzahl an Anwendungen einsetzbar ist.In the context of this invention, a surface should not only comprise a plane plane, but also a convex, concave, kinked and / or corrugated plane including a free-form plane, so that the illumination device according to the invention can be used in a multitude of applications.

Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen finden sich in den abhängigen Ansprüchen.Particularly advantageous embodiments can be found in the dependent claims.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass die Beleuchtungsvorrichtung eine flächige Beleuchtungsvorrichtung ist, sodass eine sich im Wesentlichen in einer Fläche erstreckende Form der Beleuchtungsvorrichtung hervorhebbar ist.Further, it can be provided that the lighting device is a flat lighting device, so that a substantially extending in a surface shape of the lighting device can be highlighted.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass die Lichtleiterschicht zumindest abschnittsweise separiert und/oder zumindest abschnittsweise gruppiert und/oder zumindest abschnittsweise gebündelt und/oder zumindest abschnittsweise voneinander beabstandet in einer Fläche verlaufende Lichtleiter umfasst. Unter separiert verlaufenden Lichtleitern können einzeln verlaufende Lichtleiter verstanden werden. Unter gruppiert verlaufenden Lichtleitern können zueinander geordnet, insbesondere parallel, konzentrisch und/oder sternförmig, verlaufende Lichtleiter verstanden werden. Unter gebündelt verlaufenden Lichtleitern können aneinander anliegend verlaufende Lichtleiter verstanden werden. Unter separiert und gruppiert verlaufenden Lichtleitern können beispielsweise zwei einzeln verlaufende Lichtleitergruppen verstanden werden. Die vorstehenden Weiterbildungen führen zu Anwendungs-angepasst verlegbaren Lichtleitern.Further, it can be provided that the optical waveguide layer at least partially separated and / or at least partially grouped and / or at least partially bundled and / or at least partially spaced from each other in a surface extending light guide comprises. Separately extending optical fibers can be understood to mean individually extending optical fibers. Under grouped extending optical fibers can be arranged to each other, in particular parallel, concentric and / or star-shaped, extending optical fibers are understood. Bundled optical fibers can be understood to mean mutually extending optical fibers. Under separated and grouped extending light guides, for example, two individually extending light guide groups can be understood. The above developments lead to application-adapted layable light guides.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass die Lichtleiter jeweils zumindest eine stirnseitig an der Lichtleiterschicht vorgesehene bzw. angeordnete Schnittstelle aufweisen, die zum Einkoppeln und/oder Auskoppeln eines von einer Lichtquelle abgebbaren Lichts vorbereitet ist. Hierdurch kann einerseits die Lichtquelle bzw. eine Vielzahl davon an den Rand der Beleuchtungsvorrichtung und damit vorzugsweise aus der Fläche heraus versetzt sein. Zum anderen kann eine Lichtquellenanordnung, wie eine Vielzahl an Lichtquellen oder an beispielsweise farblich sortierten Lichtquellen, oder wie ein Lichtquellen aufweisendes PCB (printed circuit board, d.h. eine Leiterplatte bzw. gedruckte Leiterplatte) mit vergleichsweise geringen Abmessungen vorgesehen werden, wodurch Kosten gespart werden können. Schließlich kann eine Kühlung bzw. Wärmeabfuhr auf einen engen Bereich begrenzt werden. Folglich wird ein Mehrfachnutzen erzielt.In a further development, it can be provided that the optical waveguides each have at least one interface which is provided or arranged on the end face of the optical waveguide layer and which is prepared for coupling in and / or decoupling a light which can be emitted by a light source. As a result, on the one hand, the light source or a plurality thereof may be offset to the edge of the illumination device and thus preferably out of the surface. On the other hand, a light source arrangement, such as a plurality of light sources or on, for example, color-sorted light sources, or as a light-source PCB (printed circuit board, ie, a printed circuit board or printed circuit board) with a comparatively small dimensions be provided, which can save costs. Finally, cooling or heat dissipation can be limited to a narrow range. As a result, multiple benefits are achieved.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass stirnseitig an der Lichtleiterschicht zumindest eine Lichtquelle angeordnet ist, sodass die Beleuchtungsvorrichtung zum Lichtabgeben vorbereitet ist.Further, it can be provided that at least one light source is arranged on the end side of the light guide layer, so that the illumination device is prepared for emitting light.

Die erfindungsgemäße Lichtquelle kann grundsätzlich jede beliebige Strahlungsquelle sein, welche elektromagnetische Strahlung im sichtbaren Bereich emittiert. Die Lichtquelle kann beispielsweise ausgebildet sein: als eine Glühlampe; als eine Halogenlampe; als eine Entladungslampe (High Intensity Discharge (HID)), insbesondere als eine Gasentladungslampe; als eine Licht emittierende Diode (LED); als ein Laser (wie beispielsweise ein nach dem Prinzip Laser Activated Remote Phosphor (LARP) arbeitendes System (Hinweis: der Begriff Phosphor umfasst fachsprachlich auch Phosphor-freie Leuchtstoffe)); als ein nach einem Digital Light Processing (DLP)-Prinzip arbeitender Projektor; als eine IR-Strahlungsquelle, insbesondere als eine IR-Laserdiode; oder als eine andere eine elektromagnetische Strahlung in und/oder teilweise in und/oder nahe bei und/oder teilweise nahe bei dem sichtbaren Bereich abgebende, wiedergebende und/oder erzeugende Vorrichtung sein.In principle, the light source according to the invention can be any radiation source which emits electromagnetic radiation in the visible range. The light source may be formed, for example: as an incandescent lamp; as a halogen lamp; as a discharge lamp (High Intensity Discharge (HID)), in particular as a gas discharge lamp; as a light-emitting diode (LED); as a laser (such as a laser activated remote phosphor (LARP) system (Note: the term phosphorus also includes phosphorous-free phosphors); as a digital light processing (DLP) based projector; as an IR radiation source, in particular as an IR laser diode; or as another emitting and / or producing device emitting electromagnetic radiation into and / or partially in and / or close to and / or partially proximate to the visible region.

Besonders bevorzugt ist dabei die Gruppe der Licht emittierenden Dioden. Unter einer Licht emittierenden Diode sollen insbesondere eine LED mit einem nachgelagerten Leuchtstoff zur teilweisen Umwandlung von Primärlicht (Emissionslicht der LED) in Sekundärlicht (Konversionslicht des Leuchtstoffs); eine ein warmweißes Licht emittierende LED; eine ein kaltweißes Licht emittierende LED; eine LED, welche in Vollkonversion betrieben wird; eine LED ohne einen nachgelagerten Leuchtstoff; eine pixelierte LED-Matrixanordnung; eine organische LED (OLED) und/oder dergleichen verstanden werden.Particularly preferred is the group of light-emitting diodes. Under a light-emitting diode, in particular, an LED with a downstream phosphor for the partial conversion of primary light (emission light of the LED) in secondary light (conversion light of the phosphor); a warm white light emitting LED; a cold white light emitting LED; an LED, which is operated in full conversion; an LED without a downstream phosphor; a pixelated LED array arrangement; an organic LED (OLED) and / or the like can be understood.

Es sollen sowohl direkt emittierende Leuchtdioden als auch seitwärts bzw. seitlich emittierende Leuchtdioden bzw. LEDs bedacht sein.It should be considered both directly emitting LEDs and sideways or laterally emitting LEDs or LEDs.

Wenn mehr als eine Lichtquelle vorgesehen ist, kann weiterbildend vorgesehen sein, dass die Lichtquellen ihrer individuellen herstellungsabhängigen Lichtfarbe und/oder Lichtfarbeneinteilung gemäß geordnet angeordnet sind. Beispielsweise bei LEDs ist bekannt, dass diese Herstellungsabhängig kleine Unterschiede aufweisen, welche sich in der Lichtfarbe bzw. dem Lichtort bzw. dem Farbort wiederspiegeln. Man kann diese LEDs dann klassieren, um sie in sogenannte LED-Bins einzuteilen (auch LED-Binning genannt). Bevorzugt werden LEDs aus ähnlichen Bins zueinander angeordnet.If more than one light source is provided, it can be provided that the light sources of their individual production-dependent light color and / or light color graduation are arranged according to a further development. For example, in the case of LEDs it is known that these production-dependent have small differences which are reflected in the light color or the light location or the color locus. You can then classify these LEDs to divide them into so-called LED bins (also called LED binning). Preferably, LEDs are arranged from similar bins to each other.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass stirnseitig an der Lichtleiterschicht zumindest ein Lichtquellenpaket angeordnet ist, sodass die Beleuchtungsvorrichtung zum Lichtabgeben mit einer höheren Intensität, mit mehreren Farben und/oder mit einer zeitlichen Abfolge von Lichtsignalen vorbereitet ist. Unter stirnseitig kann beispielsweise einseitig, mehrseitig und/oder umlaufend verstanden werden.Further, it may be provided that at least one light source packet is arranged on the end face of the light guide layer, so that the illumination device is prepared for emitting light at a higher intensity, with a plurality of colors and / or with a temporal sequence of light signals. Under the front side can be understood, for example, one-sided, multi-sided and / or circumferential.

Ein Lichtquellenpaket kann zumindest zwei Lichtquellen umfassen. Ein Lichtquellenpaket kann zwei mechanisch verbundene und/oder teilweise ineinander integrierte Lichtquellen umfassen. Eine besonders bevorzugte Art Lichtquellenpaket umfasst eine Vielzahl an Lichtquellen mit zumindest teilweise unterschiedlichen Farben. Ein solches Lichtquellenpaket kann ein RGB-LED-Paket mit jeweils zumindest einer roten, grünen und blauen LED sein. Ein solches Lichtquellenpaket kann eine RGB-LED mit jeweils zumindest einer roten, grünen und blauen LED als integrierte Baueinheit sein. Ein solches Lichtquellenpaket kann ein RGB-OLED-Paket und/oder eine RGB-OLED als integrierte Baueinheit sein. Ein weiteres solches Lichtquellenpaket kann mehr als drei Lichtfarben umfassen, wie beispielsweise fünf Lichtfarben, wie Warmweiß 3000K, Kaltweiß 6500K, Rot, Grün und Blau, wobei mit diesem Beispiel bei verschiedenen Farbtemperaturen ein Farbwiedergabeindex von zumindest 95 erzielbar ist.A light source package may include at least two light sources. A light source package may comprise two mechanically connected and / or partially integrated light sources. A particularly preferred type of light source package includes a plurality of light sources with at least partially different colors. Such a light source package may be an RGB LED package with at least one red, green and blue LED each. Such a light source package may be an RGB LED, each with at least one red, green and blue LED as an integrated unit. Such a light source package may be an RGB OLED package and / or an RGB OLED as an integrated unit. Another such light source package may include more than three light colors, such as five light colors, such as warm white 3000K, cold white 6500K, red, green and blue, with this example having a color rendering index of at least at different color temperatures 95 is achievable.

Weiterbildend kann eine gekammerte Lichtquelle und/oder ein gekammertes Lichtquellenpaket vorgesehen werden, wobei nochmals weiterbildend die Kammer zum Koppeln an einen Lichtleiter vorbereitet sein kann, sodass ein Einkoppeln in einen benachbarten Lichtleiter und/oder ein Beeinflussen desselben reduziert und/oder vermieden werden kann.Further, a chambered light source and / or a chambered light source package can be provided, wherein the chamber can be further prepared for coupling to a light guide, so that coupling into an adjacent light guide and / or influencing the same can be reduced and / or avoided.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass stirnseitig an der Lichtleiterschicht zumindest ein Lichtsensor angeordnet ist, sodass ein durch die Beleuchtungsvorrichtung bzw. durch zumindest einen bzw. durch einen bestimmten der Lichtleiter übertragenes Licht erfassbar wird. Ein Lichtsensor kann zum Erfassen verschiedener Eigenschaften des Lichts, wie Lichtintensität, Lichtfarbe, Lichtpolarisation und/oder dergleichen vorbereitet sein. Ein Lichtsensor kann ein Sensorbauelement, wie eine Photodiode, sein. Ein Lichtsensor kann gleichzeitig eine Lichtquelle sein, wobei das einfallende Licht beispielsweise anhand einer Änderung eines Sperrstroms einer LED (Licht emittierenden Diode) erfassbar ist.Further, it can be provided that at least one light sensor is arranged on the end face of the light conductor layer so that a light transmitted through the illumination device or through at least one or through a specific light guide can be detected. A light sensor may be prepared to detect various properties of the light, such as light intensity, light color, light polarization, and / or the like. A light sensor may be a sensor device, such as a photodiode. A light sensor can be a light source at the same time, wherein the incident light, for example, by means of a change in a reverse current of an LED (light emitting diode) is detected.

Weiterbildend kann stirnseitig an der Lichtleiterschicht zumindest eine Schaltung zum Ansteuern zumindest einer Lichtquelle angeordnet sein, sodass eine integrierte Einheit mit geringem Montageaufwand erreichbar wird.In a further development, at least one circuit for controlling at least one light source can be arranged on the end side of the light conductor layer, so that an integrated unit with low assembly costs can be achieved.

Weiterbildend kann stirnseitig an der Lichtleiterschicht zumindest eine Schaltung zum Ansteuern zumindest eines Lichtsensors angeordnet sein, sodass ebenfalls eine integrierte Einheit mit geringem Montageaufwand erreichbar wird.In a further development, at least one circuit for controlling at least one light sensor can be arranged on the end face of the light conductor layer, so that an integrated unit with low assembly costs can likewise be achieved.

Weiterbildend kann stirnseitig an der Lichtleiterschicht zumindest eine Schaltung zum Auswerten zumindest eines Lichtsensors angeordnet sein, sodass nochmals eine integrierte Einheit mit geringem Montageaufwand erreichbar wird. Eine vorteilhaft besonders Bauraum und Kosten sparende Kombination wird mit einer Schaltung zum Ansteuern und zum Auswerten zumindest eines Lichtsensors erreichbar.In a further development, at least one circuit for evaluating at least one light sensor can be arranged on the end face of the light conductor layer, so that once again an integrated unit with little installation effort can be achieved. An advantageously particularly space-saving and cost-saving combination can be achieved with a circuit for driving and evaluating at least one light sensor.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass stirnseitig an der Lichtleiterschicht zumindest ein steifes und/oder flexibles Substrat für eine Lichtquelle und/oder einen Sensor und/oder eine Schaltung angeordnet ist, sodass eine integrierte Einheit mit geringem Montageaufwand erreichbar wird.Further, it can be provided that at least one rigid and / or flexible substrate for a light source and / or a sensor and / or a circuit is arranged on the front side of the light guide layer, so that an integrated unit with low installation costs can be achieved.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass stirnseitig an der Lichtleiterschicht zumindest eine Lichtquelle und/oder zumindest ein Lichtquellenpaket und/oder zumindest ein Lichtsensor und/oder zumindest eine Schaltung zum Ansteuern zumindest einer Lichtquelle und/oder zumindest eine Schaltung zum Ansteuern zumindest eines Lichtsensors und/oder zumindest eine Schaltung zum Auswerten zumindest eines Lichtsensors und/oder ein steifes und/oder flexibles Substrat dafür und/oder eine Vielzahl daraus und/oder eine Kombination daraus angeordnet ist, sodass eine situationsanpassbare Beleuchtungsvorrichtung erreichbar ist.Further, it can be provided that at least one light source and / or at least one light source package and / or at least one light sensor and / or at least one circuit for driving at least one light source and / or at least one circuit for driving at least one light sensor and / or at least one circuit for evaluating at least one light sensor and / or a rigid and / or flexible substrate therefor and / or a plurality thereof and / or a combination thereof is arranged so that a situation-adaptable lighting device can be reached.

Eine Stirnseite kann eine Fuge zwischen zumindest zwei Kachel-artig aneinander anstoßenden und/oder zueinander benachbarten Lichtleiterschichten und/oder Beleuchtungsvorrichtungen umfassen. Somit kann eine modulare Beleuchtungsvorrichtung erreicht werden.An end face may comprise a joint between at least two tile-like adjoining and / or mutually adjacent light guide layers and / or illumination devices. Thus, a modular lighting device can be achieved.

Eine Stirnseite kann bei Vorliegen einer Trägerschicht ersetzt werden durch eine der Deckschicht abgewandte Rückseite der Trägerschicht. Dazu ergänzend kann vorgesehen sein, dass eine Schnittstelle zu der Rückseite hin abgewinkelt oder umlenkend gebildet ist. Somit kann eine rahmenlos lichtabgebende Beleuchtungsvorrichtung erreicht werden.In the presence of a carrier layer, an end face can be replaced by a rear side of the carrier layer facing away from the cover layer. In addition, it may be provided that an interface to the rear side is angled or deflected. Thus, a frameless light emitting lighting device can be achieved.

Weiterbildend kann zumindest ein, insbesondere lokal umgrenzter, Teil der Lichtleiter derart angeordnet sein, dass hinsichtlich der Helligkeit, des Kontrasts und/oder der Farbe ein etwa homogenes und/oder etwa gleichmäßiges und/oder etwa regelmäßiges und/oder etwa strukturiertes und/oder etwa einen Verlauf aufweisendes und/oder etwa netzartiges Leuchtbild erzeugbar ist. Hierdurch wird beispielsweise in einem Fahrzeug ein Leuchtbild erzeugt, welches einen Fahrer nicht ablenkt. Unter einem homogenen Lichtbild kann ein einheitlich leuchtendes Lichtbild verstanden werden. Unter einem gleichmäßigen Lichtbild kann ein nicht starken Veränderungen unterworfenes Lichtbild verstanden werden. Unter einem regelmäßigen Lichtbild kann beispielweise ein periodisch und/oder aperiodisch und/oder gemustert schwankendes und/oder variierendes Lichtbild verstanden werden. Unter einem strukturierten Lichtbild kann etwa ein unregelmäßig gemustertes Lichtbild verstanden werden. Unter einem netzartigen Lichtbild kann ein eine Vielzahl an Kreuzungen aufweisendes Lichtbild verstanden werden. Unter einem einen Verlauf aufweisenden Lichtbild kann beispielsweise Lichtbild mit einem übergeordneten Muster und/oder ein zu einer Seite und/oder einem Punkt, wie einem Rückspiegel, hin beispielsweise dunkler werdendes Lichtbild verstanden werden.Further, at least one, in particular locally delimited, part of the light guides may be arranged such that with regard to the brightness, the contrast and / or the color, an approximately homogeneous and / or approximately uniform and / or approximately regular and / or approximately structured and / or approximately a course exhibiting and / or approximately network-like lighting image can be generated. As a result, for example, a light image is generated in a vehicle, which does not distract a driver. A homogeneous light image can be understood to mean a uniformly illuminated light image. A uniform light image can be understood as a light image that is not subject to strong changes. A regular light image may, for example, be understood as a periodically and / or aperiodically and / or patterned fluctuating and / or varying light image. For example, a structured light image can be understood as an irregularly patterned light image. A net-like light image can be understood as a light image having a multiplicity of intersections. By way of example, a light image having a course can be understood to mean a light image with a superordinate pattern and / or a light image which becomes darker, for example, toward a page and / or a point, such as a rear-view mirror.

Der Begriff „etwa“ kann beispielsweise bedeuten, dass eine Abweichung in den fachüblichen Toleranzen oder von bis zu 5% vorhanden sein kann.The term "about" may mean, for example, that a deviation in the customary tolerances or up to 5% may be present.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass zumindest ein, insbesondere lokal umgrenzter, Teil der Lichtleiter derart angeordnet ist, dass hinsichtlich der Helligkeit, des Kontrasts und/oder der Farbe ein abgrenzbares Symbol anzeigbar ist. Hierdurch kann beispielsweise eine Informationsanzeige vorgesehen werden. Hierdurch kann beispielsweise ein Bedienfeld vorbereitet und/oder vorgesehen werden. Hierdurch kann ein verstecktes Symbol vorgesehen werden, welches in einem nicht-aktivierten Zustand vor einem Benutzer verborgen werden kann. Versteckte Symbole können als ästhetisch empfunden werden, weil beispielsweise eine immer weiter zunehmende Anzahl an Bedienelementen als unübersichtlich empfunden wird. So gibt es beispielsweise den Trend hin zu einem „clean cockpit“, wie einem Fahrzeuginnenraum mit möglichst wenig permanent sichtbaren Elementen. Unter einem Symbol kann jedes von einem Betrachter als Sinn-enthaltend empfindbare Zeichen bzw. Lichtbild verstanden werden. Beispiele für Symbole umfassen einfache geometrische Zeichen wie Pfeile, Rauten, Vierecke und Polygone, sowie Buchstaben und Zahlen, einschließlich 7-Segment-Anzeigen, sowie Schemata und Piktogramme, einschließlich am Verwendungsort üblicher Bilder, wie einem schematisch dargestellten Fahrzeugsitz, Fahrzeugfenster oder Rückspiegel, sowie Rahmen aller Art, wie Bedienfeldunterteilungen, Tabellen und Schmuckrahmen, sowie übliche Umgebungsabstrahierungen, wie Straßenelemente, Kurven, Kreuzungen, Verkehrsschilder, Ortsschilder, Ampeln und Ampelanzeigen, sowie Schmuckelemente, wie Linien, Keile, Mäander, Zig-Zag-Linien, und/oder dergleichen. Unter einem abgrenzbaren Symbol kann ein abgrenzbares Einzelsymbol und/oder eine Vielzahl einander überlappender und/oder ineinander übergehender Symbole verstanden werden. Unter abgrenzbar kann eine Unterscheidbarkeit gegenüber einem Hintergrundbild verstanden werden, welche beispielsweise durch einen Helligkeitsunterschied oder einen abgedunkelten Bereich erreichbar ist.Further, it can be provided that at least one, in particular locally delimited, part of the light guide is arranged such that in terms of brightness, contrast and / or color a definable symbol can be displayed. As a result, for example, an information display can be provided. As a result, for example, a control panel can be prepared and / or provided. This may provide a hidden icon which may be hidden from a user in a non-activated state. Hidden symbols can be perceived as aesthetic because, for example, an ever increasing number of operating elements is perceived as confusing. That's how it is For example, the trend towards a "clean cockpit", such as a vehicle interior with as few permanently visible elements. A symbol can be understood as meaning any image or light image perceivable by a viewer as containing meaning. Examples of symbols include simple geometric characters such as arrows, diamonds, squares, and polygons, as well as letters and numbers, including 7-segment displays, as well as schemes and pictograms, including conventional images at the point of use, such as a vehicle seat, vehicle window, or rearview mirror, as well as Frames of all kinds, such as panel dividers, tables and decorative frames, as well as common ambient abstractions, such as road elements, curves, intersections, traffic signs, city signs, traffic lights and traffic lights, as well as decorative elements, such as lines, wedges, meanders, Zig-Zag lines, and / or the like , A definable symbol can be understood to mean a definable individual symbol and / or a multiplicity of overlapping and / or overlapping symbols. Distinguishable can be understood as being distinguishable from a background image, which can be achieved, for example, by a brightness difference or a darkened area.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass die Lichtleiter, insbesondere an einer von der Deckschicht abgewandten Seite der Lichtleiter, an einer zumindest abschnittsweise steifen und/oder flexiblen Trägerschicht gelagert werden, sodass eine Handhabbarkeit der Beleuchtungsvorrichtung deutlich vereinfacht wird.Further, it may be provided that the light guides, in particular on a side of the light guides facing away from the cover layer, are mounted on an at least partially rigid and / or flexible carrier layer, so that handling of the lighting device is significantly simplified.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass zumindest ein Lichtleiter zumindest abschnittsweise derart in die Trägerschicht eingelassen ist, dass der Lichtleiter bündig mit einer Oberfläche der Trägerschicht abschließt. Hierdurch wird eine insbesondere haptisch besonders anmutige Beleuchtungsvorrichtung erreicht. Ferner kann beispielsweise die Deckschicht mit der Trägerschicht und den darin gelagerten Lichtleitern kostengünstig und Großserientauglich verklebt werden. Wenn der zumindest eine Lichtleiter in zumindest einem konkav aus der Trägerschicht ausgenommenen Kanal gelagert ist, wird beispielsweise eine Montierbarkeit vereinfacht. Es ist bevorzugbar, wenn der Lichtleiter entlang seines Verlaufs bzw. seiner Länge bündig mit der Oberfläche des Trägermaterials abschließt. Unter der Oberfläche des Trägermaterials kann insbesondere eine zu der Deckschicht weisende Oberfläche des Deckmaterials verstanden werden, wodurch eine Lichtdurchlässigkeit und damit ein Wirkungsgrad der Beleuchtungsvorrichtung verbesserbar ist.Further, it can be provided that at least one light guide is at least partially embedded in the carrier layer in such a way that the light guide terminates flush with a surface of the carrier layer. As a result, an especially haptically particularly graceful lighting device is achieved. Furthermore, for example, the cover layer with the carrier layer and the light guides mounted therein can be inexpensively bonded and suitable for mass production. If the at least one light guide is mounted in at least one channel recessed concavely from the carrier layer, for example, mountability is simplified. It is preferable if the optical waveguide terminates flush with the surface of the carrier material along its course or its length. In particular, a surface of the covering material facing the cover layer can be understood as the surface of the support material, whereby a translucency and thus an efficiency of the lighting device can be improved.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass die Trägerschicht nachgiebig und/oder drucknachgiebig und/oder elastisch und/oder rückstellend wirkend gebildet ist. Unter einer nachgiebig wirkend gebildeten Trägerschicht kann eine durch eine Kraft verformbare Trägerschicht verstanden werden. Unter einer drucknachgiebig wirkend gebildeten Trägerschicht kann entsprechend eine durch eine Druckkraft verformbare Trägerschicht verstanden werden. Further, it can be provided that the carrier layer is made yielding and / or pressure-compliant and / or elastic and / or restoring acting. A support layer which has a yielding action can be understood as meaning a support layer which can be deformed by a force. A support layer formed in a pressure-compliant manner can accordingly be understood to mean a support layer that can be deformed by a compressive force.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass die Trägerschicht nachgiebig und/oder drucknachgiebig und/oder elastisch und/oder rückstellend wirkend mit Einschnitten versehen ist. Durch die Einschnitte in der Trägerschicht wird eine strukturelle Schwächung derselben erreicht, sodass die zum Verformen der Trägerschicht notwendige Kraft betragsmäßig verringert wird. Hierdurch können auch Konstruktionen mit relativ steifen Materialien eine gewünscht niedrigere Steifigkeit erreichen.Further, it may be provided that the carrier layer is provided with indentations in a yielding and / or pressure-resilient and / or elastic and / or restoring manner. Due to the cuts in the carrier layer, a structural weakening of the same is achieved, so that the necessary force for deforming the carrier layer force is reduced. As a result, constructions with relatively stiff materials can achieve a desired lower rigidity.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass die Trägerschicht Licht-durchlässig, reduzierend Licht-durchlässig und/oder Licht-undurchlässig gebildet ist. Hierdurch wird eine Beleuchtungsvorrichtung erreicht, mit welcher einstellbar und Situations-anpassbar eine gewünscht optische Eigenschaft des Trägermaterials umsetzbar ist. So können beispielsweise ein gewünschtes Netz-artiges Lichtbild beispielsweise durch Verwenden einer Lichtundurchlässigen Trägerschicht, ein gewünschtes strukturiertes Lichtbild beispielsweise durch Verwenden einer reduzierend Licht-durchlässigen Trägerschicht und ein gewünschtes homogenes Lichtbild beispielsweise durch Verwenden einer Licht-durchlässigen Trägerschicht umgesetzt werden.Further, it can be provided that the carrier layer is light-transmissive, reducing light-transmissive and / or light impermeable. In this way, a lighting device is achieved with which adjustable and situation-adaptable a desired optical property of the carrier material can be implemented. For example, a desired mesh-like light image can be converted, for example, by using an opaque support layer, a desired patterned light image, for example by using a reducing light-transmissive support layer and a desired homogeneous light image, for example by using a light-transmissive support layer.

Weiterbildend kann die Trägerschicht schalldämmend und/oder wärmedämmend gebildet sein, sodass auf eine separate Schicht für die jeweilige Eigenschaft verzichtet werden kann, sodass beispielsweise das Gewicht eines Fahrzeugs verringert werden kann.In a further development, the carrier layer may be sound-absorbing and / or heat-insulating, so that it is possible to dispense with a separate layer for the respective property, so that, for example, the weight of a vehicle can be reduced.

Weiterbildend kann die Trägerschicht aus einem Weichschaum gebildet sein, sodass vorteilhaft ein gleichzeitig elastischer, wärmedämmender und leichter Werkstoff verwendet werden kann.Further, the support layer may be formed of a soft foam, so that advantageously a simultaneously elastic, heat-insulating and lightweight material can be used.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass die Trägerschicht Polyester und/oder Polyurethan enthält. Die genannten Werkstoffe weisen vorteilhafte Eigenschaften auf und sind mit bewährten Fertigungsverfahren in Trägerschichtform herstellbar.Further, it can be provided that the carrier layer contains polyester and / or polyurethane. The materials mentioned have advantageous properties and can be produced with proven production methods in carrier layer form.

Weiterbildend und auch unabhängig beanspruchbar kann vorgesehen sein, dass die Lichtleiterschicht zumindest einen Lichtleiterbaum umfasst. Vorzugsweise weist ein Lichtleiterbaum zumindest zwei parallel geschaltete Lichtleiterabschnitte auf, die über zumindest eine Verknüpfung lichtleitend mit zumindest je einem bzw. je Verknüpfung einem gemeinsamen Lichtleiterabschnitt verbunden sind. Unter einer lichtleitenden Verbindung kann eine lichtteilende Verbindung, eine lichtverteilende Verbindung, eine lichtauskoppelnde Verbindung, eine lichtteilauskoppelnde Verbindung, eine lichtzusammenführende Verbindung und/oder eine lichteinkoppelnde Verbindung verstanden werden. Mittels eines Lichtleiterbaums kann die Anzahl der Lichtleiter pro Lichtquelle erhöht werden, sodass ein gleichmäßigeres Lichtbild erreichbar wird. Außerdem kann die Anzahl der Lichtquellen je Lichtleiter verringert werden, um Kosten und Energie zu sparen. Ein Lichtleiterbaum kann einen gemeinsamen Lichtleiterabschnitt zum Lichteinkoppeln aufweisen. Ein Lichtleiterbaum kann einen gemeinsamen Lichtleiterabschnitt zum Lichtauskoppeln aufweisen. Ein Lichtleiterbaum kann einen gemeinsamen Lichtleiterabschnitt zum Lichteinkoppeln und einen gemeinsamen Lichtleiterabschnitt zum Lichtauskoppeln aufweisen. Es sind auch gemeinsame Zwischenabschnitte vorsehbar. Further development and also independently claimable can be provided that the optical waveguide layer comprises at least one optical fiber tree. Preferably, a light guide tree has at least two light conductor sections connected in parallel, which are connected in a manner conducting at least one or a shortcut to a common light guide section via at least one link. A light-conducting connection can be understood to mean a light-dividing compound, a light-distributing compound, a light-coupling compound, a light-part-coupling compound, a light-combining compound and / or a light-coupling compound. By means of a fiber optic tree, the number of light guides per light source can be increased, so that a more uniform light image is reached. In addition, the number of light sources per fiber can be reduced to save costs and energy. A light guide tree may have a common light guide section for light coupling. A light guide tree may have a common light guide section for light extraction. A light guide tree may have a common light guide section for light coupling and a common light guide section for light coupling. There are also common intermediate sections providable.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass zumindest ein Lichtleiter zumindest abschnittsweise eine Querschnittsveränderung aufweist, sodass eine Lichtabgabe entlang des Lichtleiters eingestellt werden kann. Für längere Lichtleiter kann man dickere Querschnitte vorsehen, um die Anzahl der Reflexionen je Längeneinheit zu reduzieren.Further, it can be provided that at least one light guide has at least sections a change in cross section, so that a light output along the light guide can be adjusted. For longer light guides thicker cross-sections can be provided to reduce the number of reflections per unit length.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass zumindest ein Lichtleiter zumindest abschnittsweise eine zumindest einseitig vorgesehene Auskoppeloberfläche und/oder Auskoppelstruktur aufweist, sodass eine Lichtabgabe entlang der Auskoppeloberfläche des Lichtleiters eingestellt werden kann.Further, it may be provided that at least one optical waveguide has, at least in sections, an outcoupling surface and / or decoupling structure provided at least on one side, so that a light output can be set along the outcoupling surface of the optical waveguide.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass zumindest ein Lichtleiter zumindest abschnittsweise einen zur Anlage an die Deckschicht abgeflachten Querschnitt aufweist, sodass eine Lichtabgabe entlang des Lichtleiters zu der Deckschicht eingestellt werden kann. Darüber hinaus sind mechanische Eigenschaften, wie eine Verklebbarkeit, beinflussbar.Further, it can be provided that at least one light guide has, at least in sections, a cross-section which is flattened to rest against the cover layer, so that a light output can be set along the light guide to the cover layer. In addition, mechanical properties, such as a bondability, beinflussbar.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass zumindest ein Lichtleiter zumindest abschnittsweise eine Beschichtung aufweist. Mittels der Beschichtung kann beispielsweise eine Lichtabgabe des Lichtleiters eingestellt werden, beispielsweise indem der Brechungsindex lokal gezielt verringert wird, und/oder indem eine reflektierende Beschichtung eine Lichtabgabe lokal verhindert.Further, it can be provided that at least one light guide has a coating at least in sections. By means of the coating, for example, a light output of the optical waveguide can be adjusted, for example by locally reducing the refractive index, and / or by a reflective coating locally preventing a light output.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass zumindest einer der Lichtleiter und/oder zumindest einer der der parallel geschalteten Lichtleiterabschnitte eines Lichtleiterbündels entlang einer Trennebene unterbrochen ist. Hierdurch kann ein Brechen oder Reißen des Lichtleiters unter äußerer Krafteinwirkung verhindert werden. Insbesondere im Bereich eines Einschnitts in das Trägermaterial ist eine solche Unterbrechung zum Vorsehen eines Schalters verwendbar. Unter einer Trennebene kann eine mechanische Trennung des Lichtleiters verstanden werden. Unter einer Unterbrechung kann verstanden werden, dass der Lichtleiter auf beiden Seiten der Trennung - in einem Verformungs-freien Zustand - lichtübertragend ineinander übergeht und fortgeführt wird.Further, it can be provided that at least one of the optical fibers and / or at least one of the parallel-connected optical fiber sections of an optical fiber bundle is interrupted along a parting plane. As a result, breaking or tearing of the light guide can be prevented under external force. In particular in the region of a cut in the carrier material, such an interruption can be used to provide a switch. A parting plane can be understood as a mechanical separation of the light guide. An interruption can be understood to mean that the light guide on both sides of the separation-in a deformation-free state-transits into one another in a light-transmitting manner and is continued.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass zumindest einer der Lichtleiter elastisch und/oder rückstellend gelagert ist. Somit kann der Lichtleiter unter Kraftwirkung ausweichen bzw. verlagert werden. Hierdurch kann eine Haptik der Beleuchtungsvorrichtung zwischen einem Lichtleiter und der Trägerschicht angeglichen werden. Ferner kann hierdurch ein Schalter vorgesehen werden.Further, it can be provided that at least one of the light guides is mounted elastically and / or reset. Thus, the light guide can dodge or shift under force. In this way, a haptic of the lighting device between a light guide and the carrier layer can be adjusted. Furthermore, a switch can thereby be provided.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass zumindest einer der Lichtleiter und/oder zumindest ein gemeinsamer Lichtleiterabschnitt mit einem Lichtintensität-detektierenden Sensor gekoppelt ist, beispielsweise mittels einer Schnittstelle. Mittels eines Lichtintensität-detektierenden Sensors kann erkannt werden, ob ein Lichtleiter oder einer von mehreren parallel geschalteten Lichtleiterbündeln nicht-lichtleitend unterbrochen ist. Im Übrigen gilt für den lichtintensitäts-detektieren Sensor das zum Lichtsensor Beschriebene.Further, it can be provided that at least one of the light guides and / or at least one common light guide section is coupled to a light intensity detecting sensor, for example by means of an interface. By means of a light intensity detecting sensor can be detected whether a light guide or one of a plurality of parallel optical fiber bundles is interrupted non-light-conducting. Incidentally, the light intensity detecting sensor is the same as that described for the light sensor.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass zumindest einer der Lichtleiter aus einem Silikon und/oder einem Silikon-basierten Werkstoff und/oder einem Polycarbonat und/oder einem Polycarbonat-basierten Werkstoff gebildet ist. Die genannten Werkstoffe sind vorteilhafte Lichtleiterwerkstoffe.Further, it can be provided that at least one of the light guides is formed from a silicone and / or a silicone-based material and / or a polycarbonate and / or a polycarbonate-based material. The materials mentioned are advantageous light guide materials.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass die Deckschicht ein textiler Werkstoff und/oder ein Gewebe und/oder eine Folie ist und/oder enthält. Die genannten Deckschicht-Materialien stellen lediglich eine besonders vorteilhafte Auswahl dar. Das Deckschicht-Material kann auch ein anderer, zumindest abschnittsweise transparenter Werkstoff sein.Further, it can be provided that the cover layer is a textile material and / or a fabric and / or a film and / or contains. The above-mentioned cover layer materials provide only one particularly advantageous selection. The cover layer material may also be another, at least partially transparent material.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass die Deckschicht einen Kunststoff enthält. Kunststoffe sind in ihren Eigenschaften über ein breites Spektrum einstellbar, sodass eine situationsanpassbare Beleuchtungsvorrichtung erreichbar ist.Further, it can be provided that the cover layer contains a plastic. Plastics are adjustable in their properties over a wide range, so that a situation-adaptable lighting device can be achieved.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass die Deckschicht flächig integrierte und/oder lokal abgegrenzt flächig integrierte Lichtwellenleiter aufweist. Somit kann eine zweistufige Lichtleitung erreicht werden, indem beispielsweise die Lichtleiter der Lichtleiterschicht das Licht von einer Lichtquelle zu einer lokalen Stelle leiten, und dort die in die Deckschicht eingebrachten Lichtwellenleiter das Licht lokal verteilen, sodass ein besonders homogenes Lichtbild erreichbar ist.Further, it can be provided that the cover layer has surface-integrated and / or locally delimited surface-integrated optical waveguides. Thus, a two-stage light pipe can be achieved, for example, by directing the light guides of the light guide layer, the light from a light source to a local place, and there introduced into the cover layer of optical fibers to distribute the light locally, so that a particularly homogeneous light image can be achieved.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass zumindest in einem (flächigen) Bereich zwischen der Lichtleiterschicht und der Deckschicht eine Licht-undurchlässige und/oder reduzierend Licht-durchlässige Zwischenschicht angeordnet ist. Hierdurch kann beispielsweise ein übermäßig heller Bereich in der Nähe einer Lichtquelle oder in der Nähe eines Bedienelements vermieden werden.Further, it may be provided that a light-impermeable and / or reducing light-permeable intermediate layer is arranged at least in a (planar) region between the light guide layer and the cover layer. As a result, for example, an excessively bright area in the vicinity of a light source or in the vicinity of a control element can be avoided.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass zumindest in einem (flächigen) Bereich die Lichtleiterschicht (Deckschicht-seitig) und/oder die Deckschicht Licht-undurchlässig und/oder reduzierend Licht-durchlässig beschichtet ist. Hierdurch kann mit einem fein und individuell einstellbaren Verfahren eine Lichtdurchlässigkeit eingestellt werden, um beispielsweise einen übermäßig hellen Bereich in der Nähe einer Lichtquelle oder in der Nähe eines Bedienelements zu vermeiden.Further, it can be provided that the light guide layer (cover layer side) and / or the cover layer is at least in a (planar) area light-impermeable and / or reducing translucent coated. As a result, light transmission can be set with a finely and individually adjustable method in order to avoid, for example, an excessively bright area in the vicinity of a light source or in the vicinity of a control element.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass zumindest in einem (flächigen) Bereich die Deckschicht bestickt ist. Eine Bestickung ist eine vorteilhaft besonders wertig empfundene und individuell leicht einstellbare Technik zum Einstellen einer Lichtdurchlässigkeit, um beispielsweise ein übermäßig heller Bereich in der Nähe einer Lichtquelle oder in der Nähe eines Bedienelements zu vermeiden.Further, it can be provided that the cover layer is embroidered at least in a (flat) region. Embroidery is a technique that is advantageously of particular value and is individually easily adjustable for setting a light transmittance in order, for example, to avoid an excessively bright area in the vicinity of a light source or in the vicinity of an operating element.

Im Folgenden soll die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Die Figuren zeigen:

  • 1 eine Beleuchtungsvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung in einer perspektivischen schematischen Darstellung,
  • 2 eine quergeschnittene Explosions-Darstellung der Beleuchtungsvorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform,
  • 3 eine Beleuchtungsvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung in einer perspektivischen schematischen Darstellung, und
  • 4 eine vergrößerte Detailansicht der Beleuchtungsvorrichtung gemäß der zweiten Ausführungsform in einer perspektivischen schematischen Darstellung.
In the following, the invention will be explained in more detail with reference to exemplary embodiments. The figures show:
  • 1 a lighting device according to a first embodiment of the invention in a perspective schematic representation,
  • 2 FIG. 4 is a cross-sectional exploded view of the lighting apparatus according to the first embodiment; FIG.
  • 3 a lighting device according to a second embodiment of the invention in a perspective schematic representation, and
  • 4 an enlarged detail view of the lighting device according to the second embodiment in a perspective schematic representation.

Die Figuren sind lediglich schematischer Natur und dienen nur dem Verständnis der Erfindung. Gleiche Elemente sind über die Figuren und Ausführungsformen hinweg mit denselben Bezugszeichen versehen. Auf eine erneute Beschreibung gleicher Merkmale wird größtenteils verzichtet. Merkmale der einen Ausführungsform können auch in der anderen Ausführungsform enthalten sein, sie sind also untereinander auch auszugsweise austauschbar.The figures are merely schematic in nature and are only for the understanding of the invention. Identical elements are provided with the same reference numerals over the figures and embodiments. A renewed description of the same features is largely dispensed with. Features of one embodiment may also be included in the other embodiment, so they are interchangeable also partially.

Die 1 zeigt eine flächige Beleuchtungsvorrichtung 1 mit einer flächigen Lichtleiterschicht 2, einer flächigen Deckschicht 4 und einer flächigen Trägerschicht 6.The 1 shows a planar lighting device 1 with a planar light guide layer 2 , a flat top layer 4 and a flat carrier layer 6 ,

Die Lichtleiterschicht 2 umfasst bei diesem Beispiel sechs Lichtleiter 8, die als Lichtleiterbäume ausgestaltet sind. Jeder der Lichtleiterbäume weist zwei jeweils bezüglich des Lichtleiters 8 bzw. Lichtleiterbaums endseitige gemeinsame Lichtleiterabschnitte 10 auf, die über jeweils eine Verknüpfung 12 mit jeweils drei parallel geschalteten Lichtleiterabschnitten 14 verbunden sind. Mit anderen Worten, von einem Lichtleiterende ausgehend weist jeder der gezeigten Lichtleiter 8 jeweils einen gemeinsamen Lichtleiterabschnitt 10, eine Verknüpfung 12, drei parallel geschaltete Lichtleiterabschnitte 14, eine weitere Verknüpfung 12 und einen weiteren gemeinsamen Lichtleiterabschnitt 10 in dieser Reihenfolge auf.The light guide layer 2 In this example, there are six optical fibers 8th , which are designed as light guide trees. Each of the optical fiber trees has two each with respect to the optical fiber 8th or Lichtleiterbaums end-side common optical fiber sections 10 on, each with a link 12 each with three parallel optical fiber sections 14 are connected. In other words, starting from an optical fiber end, each of the optical fibers shown 8th each a common light guide section 10 , a shortcut 12 , three parallel optical fiber sections 14 , another link 12 and another common optical fiber section 10 in that order.

Die Lichtleiter 8 der Lichtleiterschicht 2 sind in einer Fläche angeordnet. Vorliegend verlaufen die Lichtleiter 8 im Wesentlichen parallel zueinander, wobei allerdings die parallel geschalteten Lichtleiterabschnitte 14 an den Verknüpfungen 12 jeweils auffächern. Auch ohne diese Grund-Parallelität könnte man sagen, dass die Fläche durch die Anordnung der Lichtleiter 8 nebeneinander definiert wird. The light guides 8th the light guide layer 2 are arranged in a surface. In the present case, the light guides run 8th substantially parallel to each other, however, wherein the parallel-connected optical fiber sections 14 at the links 12 each fan out. Even without this basic parallelism one could say that the area is due to the arrangement of the light guides 8th is defined next to each other.

Die Lichtleiterschicht 2 wird durch die Deckschicht 4 bedeckt. In der Darstellung der 1 ist die Deckschicht aus Darstellungsgründen von der Lichtleiterschicht 2 und der Trägerschicht 6 abgespreizt und ausgebrochen gezeigt. Vorzugsweise befindet sich die Deckschicht 4 mit der Lichtleiterschicht 2 und vorzugsweise auch der Trägerschicht 6 in enger Kontaktbeziehung. Gemäß einer Herstellungsvariante können die Lichtleiter 8 auf eine die Deckschicht 4 bildende Folie aufgeklebt sein. Gemäß einer weiteren Herstellungsvariante können die Lichtleiter 8 an ein die Deckschicht 4 bildendes Gewebe angeheftet sein. Gemäß einer weiteren Herstellungsvariante kann die Deckschicht 4 auf die Trägerschicht 6 und die in der Trägerschicht 6 bündig eingelassenen Lichtleiter 8 urformend beschichtend, wie sprühbeschichtend, aufgebracht sein. Gemäß einer anderen bevorzugten Variante wird zwischen der Deckschicht 4 und der Lichtleiterschicht 2 eine (nicht dargestellte) Abstandshalterschicht vorgesehen, die auch optische, wie optisch manipulierende, Eigenschaften aufweisen kann. Besonders bevorzugt erstrecken sich die Fläche der Lichtleiterschicht 2 und die Fläche der Deckschicht 4 lokal etwa parallel zueinander, auch wenn sie als flächige Beleuchtungsvorrichtung insgesamt einer Freiform-Fläche angeglichen sein können.The light guide layer 2 gets through the topcoat 4 covered. In the presentation of the 1 For reasons of illustration, the cover layer is of the light guide layer 2 and the carrier layer 6 shown spread and broken out. Preferably, the cover layer is located 4 with the light guide layer 2 and preferably also the carrier layer 6 in close contact. According to a manufacturing variant, the optical fibers 8th on one the top layer 4 be glued forming film. According to a further manufacturing variant, the light guides 8th to a cover layer 4 be attached forming fabric. According to a further production variant, the cover layer 4 on the carrier layer 6 and in the carrier layer 6 flush mounted optical fiber 8th priming coating, such as spray coating, be applied. According to another preferred variant is between the cover layer 4 and the light guide layer 2 provided a spacer layer (not shown), which may also have optical, such as optically manipulating properties. Particularly preferably, the surface of the light guide layer extend 2 and the surface of the cover layer 4 locally approximately parallel to each other, even if they can be aligned as a flat lighting device a total of a free-form surface.

Die Lichtleiter 8 sind in die Trägerschicht 6 eingelassen. Die Trägerschicht 6 ist aus einem Weichschaum aus Polyurethan, und sie ist flexibel und elastisch und rückstellend wirkend gebildet. Vorliegend sind die Lichtleiter 8 jeweils in zumindest einem konkav Deckschichtseitig aus der Trägerschicht 6 ausgenommenen Kanal 16 gelagert. Dabei ist der Querschnitt 18 der Lichtleiter 8 zu der Deckschicht 4 hin abgeflacht, sodass sich eine Fase 20 bzw. ein abgeplatteter Bereich bzw. eine abgeplattete Seite des jeweiligen Lichtleiters 8 ergibt, welche mit einer Deckschicht-seitigen Oberfläche 22 der Trägerschicht 6 bündig abschließt. Die Lichtleiter 8 sind aus Silikon, und sie sind flexibel.The light guides 8th are in the carrier layer 6 admitted. The carrier layer 6 is made of a soft foam made of polyurethane, and it is flexible and elastic and resetting acting formed. In the present case are the light guides 8th in each case in at least one concave cover layer side of the carrier layer 6 recessed channel 16 stored. Here is the cross section 18 the light guide 8th to the topcoat 4 flattened out, leaving a chamfer 20 or a flattened area or a flattened side of the respective light guide 8th which results in a topcoat-side surface 22 the carrier layer 6 flush. The light guides 8th are made of silicone, and they are flexible.

Die Lichtleiter 8 münden in Stirnseiten 24 der Trägerschicht 4, die auch Stirnseiten der Lichtleiterschicht 2 sind. Dort weisen die Lichtleiter 8 Schnittstellen 26 auf, welche bei der ersten Ausführungsform Einkoppelschnittstellen 28 sind. Stirnseitig an der Trägerschicht 4 sind flexible Substrate 30 angeordnet, welche Lichtquellen 32 und eine (nicht dargestellte) Schaltung zum Ansteuern der Lichtquellen 32 umfassen. Mit anderen Worten, stirnseitig an der Lichtleiterschicht 2 ist eine Kombination aus einem flexiblen Substrat 30, eine Schaltung zum Ansteuern zumindest einer Lichtquelle 32 und einer oder einer Vielzahl von Lichtquellen 32 angeordnet.The light guides 8th flow into faces 24 the carrier layer 4 , which also faces the light guide layer 2 are. There point the light guide 8th interfaces 26 which in the first embodiment Einkoppelschnittstellen 28 are. Front side on the carrier layer 4 are flexible substrates 30 arranged which light sources 32 and a circuit (not shown) for driving the light sources 32 include. In other words, on the front side of the light guide layer 2 is a combination of a flexible substrate 30 a circuit for driving at least one light source 32 and one or a plurality of light sources 32 arranged.

Mit der Beleuchtungsvorrichtung 1 der ersten Ausführungsform kann insbesondere ein regelmäßiges netzartiges Lichtbild erzielt werden.With the lighting device 1 In the first embodiment, in particular, a regular net-like light image can be obtained.

Eine in den 3 und 4 dargestellte zweite Ausführungsform der Erfindung bildet die Beleuchtungsvorrichtung 1 gemäß der ersten Ausführungsform dahingehend weiter, dass zusätzlich eine Betätigungsfunktion aufgenommen wird.One in the 3 and 4 illustrated second embodiment of the invention forms the lighting device 1 According to the first embodiment further to the effect that additionally an actuation function is received.

Die in der 3 dargestellte Beleuchtungsvorrichtung 1 weist einen Einschnitt 34 in der Trägerschicht 6 und eine mit dem Einschnitt 34 räumlich zusammenfallende Trennebene 36 in den Lichtleitern 8 auf. Während die Trennebene 36 die Lichtleiter 8 jeweils vollständig derart unterbricht, dass gegeneinander quergleitend verlagerbare Lichtleiterteile 38 entstehen, wird die Trägerschicht 6 durch den Einschnitt 34 vorzugsweise nicht vollständig durchtrennt, sodass eine einen Zusammenhalt beibehaltende Struktur der Trägerschicht 6 erhalten bleibt.The in the 3 illustrated lighting device 1 has an incision 34 in the carrier layer 6 and one with the incision 34 spatially coincident dividing plane 36 in the light guides 8th on. While the dividing plane 36 the light guides 8th each completely interrupts such that mutually sliding gliding fiber optic parts 38 arise, the carrier layer becomes 6 through the incision 34 preferably not completely severed, so that a cohesive retaining structure of the carrier layer 6 preserved.

An einer Stirnseite 24 der Lichtleiterschicht 2 und der Trägerschicht 6 ist das die Lichtquellen 32 aufweisende, im Zusammenhang mit der ersten Ausführungsform besprochene Substrat 30 angeordnet. Bei der zweiten Ausführungsform ist an einer entgegen gerichteten Stirnseite 24 ein zweites Substrat 30 angeordnet, welches jedoch einen oder eine Vielzahl von Lichtintensität-detektierenden Lichtsensoren 40, eine (nicht dargestellte) Schaltung zum Ansteuern der Lichtsensoren 40 und eine (nicht dargestellte) Schaltung zum Auswerten der Lichtsensoren 40 umfasst. Die Lichtsensoren 40 sind Schnittstellen 26 zugeordnet und mit diesen gekoppelt, welche Auskoppelschnittstellen 42 sind.At one end 24 the light guide layer 2 and the carrier layer 6 is that the light sources 32 comprising, discussed in connection with the first embodiment substrate 30 arranged. In the second embodiment is on an opposite end face 24 a second substrate 30 however, which includes one or a plurality of light intensity detecting light sensors 40 , a circuit (not shown) for driving the light sensors 40 and a circuit (not shown) for evaluating the light sensors 40 includes. The light sensors 40 are interfaces 26 assigned and coupled with these, which decoupling interfaces 42 are.

Wenn eine Kraft F, wie in 3 dargestellt, gegen die Beleuchtungsvorrichtung drückt, geben die flexiblen Elemente Deckschicht 4, Trägerschicht 6 und Lichtleiter 8 elastisch nach, sodass einige der die Lichtleiterteile 38 bildenden parallel geschalteten Lichtleiterabschnitte 14 gegeneinander elastisch verlagert werden, wie es in der 4 vergrößert gezeigt wird. Deswegen wird die Übertragung eines an den entsprechenden Einkoppelschnittstellen 28 eingekoppelten und über die entsprechenden Verknüpfungen 12 lichtleitend übertragenen Lichts unterbrochen, sodass die den / die entsprechenden Lichtsensor / Lichtsensoren 40 erreichende Lichtintensität bzw. Lichtstärke variiert. Wenn die Kraft F abnimmt, werden die Lichtleiterteile 38 durch die Trägerschicht rückstellend verlagert, sodass die Lichtleiterteile 38 bzw. die parallel geschalteten Lichtleiterabschnitte 14 wieder das Licht übertragen, sodass die durch den Sensor 40 detektierte Lichtintensität nochmals variiert.If a force F, as in 3 shown pressed against the lighting device, give the flexible elements cover layer 4 , Backing layer 6 and light guides 8th elastically, so that some of the fiber optic parts 38 forming parallel light guide sections 14 be shifted elastically against each other, as in the 4 is shown enlarged. Therefore, the transmission of one to the corresponding coupling interfaces 28 coupled and via the corresponding links 12 light-transmitting transmitted light, so that the / the corresponding light sensor / light sensors 40 reaching light intensity or light intensity varies. When the force F decreases, the fiber optic parts become 38 displaced by the backing layer so that the optical fiber parts 38 or the parallel-connected optical fiber sections 14 again transmit the light, so that through the sensor 40 detected light intensity varies again.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

Beleuchtungsvorrichtunglighting device 11 LichtleiterschichtLight guide layer 22 Deckschichttopcoat 44 Trägerschichtbacking 66 Lichtleiteroptical fiber 88th gemeinsamer Lichtleiterabschnittcommon light guide section 1010 Verknüpfungshortcut 1212 parallel geschalteterconnected in parallel LichtleiterabschnittOptical waveguide section 1414 Kanalchannel 1616 Querschnittcross-section 1818 Fasechamfer 2020 Oberflächesurface 2222 Stirnseitefront 2424 Schnittstelleinterface 2626 EinkoppelschnittstelleEinkoppelschnittstelle 2828 Substratsubstratum 3030 Lichtquellelight source 3232 Einschnittincision 3434 Trennebeneparting plane 3636 LichtleiterteilLight guide part 3838 Lichtsensorlight sensor 4040 AuskoppelschnittstelleAuskoppelschnittstelle 4242 Kraftforce FF

Claims (15)

Beleuchtungsvorrichtung mit einer flächigen Lichtleiterschicht (2), die zumindest zwei in einer Fläche verlaufende Lichtleiter (8) umfasst, und mit einer die Lichtleiterschicht (2) bedeckenden, zumindest abschnittsweise Licht-durchlässigen Deckschicht (4).Lighting device having a planar light guide layer (2), which comprises at least two extending in a surface light guide (8), and with a light guide layer (2) covering, at least partially light-transmissive cover layer (4). Beleuchtungsvorrichtung gemäß dem Anspruch 1, wobei die Lichtleiter (8) jeweils zumindest eine stirnseitig an der Lichtleiterschicht (2) vorgesehene Schnittstelle (26) aufweisen, die zum Einkoppeln und/oder Auskoppeln eines von einer Lichtquelle (32) abgebbaren Lichts vorbereitet ist.Lighting device according to the Claim 1 , wherein the light guides (8) each have at least one provided on the end side of the light guide layer (2) interface (26) which is prepared for coupling and / or decoupling a light emitted from a light source (32). Beleuchtungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 2, wobei stirnseitig an der Lichtleiterschicht (2) zumindest eine Lichtquelle (32) und/oder zumindest ein Lichtquellenpaket und/oder zumindest ein Lichtsensor und/oder zumindest eine Schaltung zum Ansteuern zumindest einer Lichtquelle und/oder zumindest eine Schaltung zum Ansteuern zumindest eines Lichtsensors und/oder zumindest eine Schaltung zum Auswerten zumindest eines Lichtsensors und/oder ein steifes und/oder flexibles Substrat (30) dafür und/oder eine Vielzahl daraus und/oder eine Kombination daraus angeordnet ist. Lighting device according to one of Claims 1 to 2 , wherein at least one light source (32) and / or at least one light source package and / or at least one light sensor and / or at least one circuit for driving at least one light source and / or at least one circuit for driving at least one light sensor and the front side of the light guide layer (2) / or at least one circuit for evaluating at least one light sensor and / or a rigid and / or flexible substrate (30) therefor and / or a multiplicity thereof and / or a combination thereof is arranged. Beleuchtungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei zumindest ein Teil der Lichtleiter (8) derart angeordnet ist, dass hinsichtlich der Helligkeit, des Kontrasts und/oder der Farbe ein etwa homogenes und/oder etwa gleichmäßiges und/oder etwa regelmäßiges und/oder etwa strukturiertes und/oder etwa einen Verlauf aufweisendes und/oder etwa netzartiges und/oder ein Vielfaches daraus aufweisendes und/oder eine Kombination daraus Leuchtbild erzeugbar ist, und/oder wobei zumindest ein Teil der Lichtleiter derart angeordnet ist, dass hinsichtlich der Helligkeit, des Kontrasts und/oder der Farbe ein abgrenzbares Symbol anzeigbar ist.Lighting device according to one of Claims 1 to 3 , Wherein at least a part of the light guides (8) is arranged such that with regard to the brightness, the contrast and / or the color of an approximately homogeneous and / or approximately uniform and / or approximately regular and / or approximately structured and / or approximately a course exhibiting and / or approximately net-like and / or a multiple thereof and / or a combination thereof Leuchtbild is generated, and / or wherein at least a portion of the light guides is arranged such that in terms of brightness, contrast and / or color a definable Symbol is displayed. Beleuchtungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Lichtleiter (8) an einer zumindest abschnittsweise steifen und/oder flexiblen Trägerschicht (6) gelagert werden.Lighting device according to one of Claims 1 to 4 , wherein the light guides (8) are mounted on an at least partially rigid and / or flexible carrier layer (6). Beleuchtungsvorrichtung gemäß dem Anspruch 5, wobei zumindest ein Lichtleiter (8) zumindest abschnittsweise derart in die Trägerschicht (6) eingelassen ist, dass der Lichtleiter (8) bündig mit einer Oberfläche (22) der Trägerschicht (6) abschließen.Lighting device according to the Claim 5 , wherein at least one light guide (8) is at least partially embedded in the carrier layer (6) such that the light guide (8) terminates flush with a surface (22) of the carrier layer (6). Beleuchtungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 5 bis 6, wobei die Trägerschicht (6) nachgiebig und/oder drucknachgiebig und/oder elastisch und/oder rückstellend wirkend gebildet ist und/oder derart wirkend mit Einschnitten versehen ist, und/oder wobei die Trägerschicht (6) Licht-durchlässig, reduzierend Licht-durchlässig und/oder Licht-undurchlässig gebildet ist, und/oder wobei die Trägerschicht (6) schalldämmend und/oder wärmedämmend gebildet ist, und/oder wobei die Trägerschicht (6) aus einem Weichschaum gebildet ist, und/oder wobei die Trägerschicht (6) Polyester und/oder Polyurethan enthält.Lighting device according to one of Claims 5 to 6 , wherein the carrier layer (6) is formed yielding and / or pressure-resilient and / or elastic and / or restoring acting and / or so effectively provided with incisions, and / or wherein the carrier layer (6) light-permeable, reducing light-transmissive and / or light impermeable, and / or wherein the carrier layer (6) is formed sound-absorbing and / or heat-insulating, and / or wherein the carrier layer (6) is formed from a soft foam, and / or wherein the carrier layer (6) Polyester and / or polyurethane contains. Beleuchtungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Lichtleiterschicht (2) zumindest einen Lichtleiterbaum umfasst, wobei ein Lichtleiterbaum zumindest zwei parallel geschaltete Lichtleiterabschnitte (14) aufweist, die über zumindest eine Verknüpfung (12) lichtleitend mit zumindest je einem gemeinsamen Lichtleiterabschnitt (10) verbunden sind.Lighting device according to one of Claims 1 to 7 , wherein the optical waveguide layer (2) comprises at least one optical fiber tree, wherein a light guide tree at least two parallel optical waveguide sections (14), which are at least one link (12) photoconductively connected to at least one common optical fiber section (10). Beleuchtungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei zumindest ein Lichtleiter (8) zumindest abschnittsweise eine Querschnittsveränderung und/oder eine zumindest einseitig vorgesehene Auskoppeloberfläche und/oder Auskoppelstruktur und/oder einen zur Anlage an die Deckschicht abgeflachten Querschnitt (18) und/oder eine Beschichtung aufweist.Lighting device according to one of Claims 1 to 8th , wherein at least one light guide (8) at least in sections a cross-sectional change and / or at least one side provided Auskoppeloberfläche and / or coupling-out structure and / or flattened for abutment against the cover layer cross section (18) and / or a coating. Beleuchtungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei zumindest einer der Lichtleiter (8) und/oder zumindest einer der der parallel geschalteten Lichtleiterabschnitte (14) eines Lichtleiterbaums entlang einer Trennebene (36) unterbrochen ist.Lighting device according to one of Claims 1 to 9 , wherein at least one of the light guides (8) and / or at least one of the parallel-connected light guide sections (14) of a light guide tree is interrupted along a parting plane (36). Beleuchtungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei zumindest einer der Lichtleiter (8) elastisch und/oder rückstellend gelagert ist.Lighting device according to one of Claims 1 to 10 , wherein at least one of the light guides (8) is mounted elastically and / or reset. Beleuchtungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei zumindest einer der Lichtleiter (8) und/oder ein gemeinsamer Lichtleiterabschnitt (10) mit einem Lichtintensität-detektierenden Sensor (40) gekoppelt ist.Lighting device according to one of Claims 1 to 11 wherein at least one of the light guides (8) and / or a common light guide section (10) is coupled to a light intensity detecting sensor (40). Beleuchtungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei zumindest einer der Lichtleiter (8) aus einem Silikon und/oder einem Silikon-basierten Werkstoff und/oder einem Polycarbonat und/oder einem Polycarbonat-basierten Werkstoff gebildet ist.Lighting device according to one of Claims 1 to 12 wherein at least one of the light guides (8) is formed from a silicone and / or a silicone-based material and / or a polycarbonate and / or a polycarbonate-based material. Beleuchtungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei die Deckschicht (4) ein textiler Werkstoff und/oder ein Gewebe und/oder eine Folie ist und/oder enthält, und/oder wobei die Deckschicht (4) einen Kunststoff enthält und/oder wobei die Deckschicht (4) flächig integrierte und/oder lokal abgegrenzt flächig integrierte Lichtwellenleiter aufweist.Lighting device according to one of Claims 1 to 13 wherein the cover layer (4) is and / or contains a textile material and / or a fabric and / or a film, and / or wherein the cover layer (4) contains a plastic and / or wherein the cover layer (4) has a planar integration and / or locally delimited planar has integrated optical waveguide. Beleuchtungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei zumindest in einem Bereich zwischen der Lichtleiterschicht (2) und der Deckschicht (4) eine Licht-undurchlässige und/oder reduzierend Licht-durchlässige Zwischenschicht angeordnet ist, und/oder wobei zumindest in einem Bereich die Lichtleiterschicht (2) und/oder die Deckschicht (4) Licht-undurchlässig und/oder reduzierend Licht-durchlässig beschichtet ist, und/oder wobei die Deckschicht (4) zumindest in einem Bereich bestickt ist.Lighting device according to one of Claims 1 to 14 , wherein at least in a region between the light guide layer (2) and the cover layer (4) a light-impermeable and / or reducing light-transmissive intermediate layer is disposed, and / or wherein at least in one area, the light guide layer (2) and / or Cover layer (4) is light-impermeable and / or reducing light-transmissive coated, and / or wherein the cover layer (4) is embroidered at least in one area.
DE102017216023.3A 2017-09-12 2017-09-12 FLAT LIGHTING DEVICE WITH LIGHT GUIDES Withdrawn DE102017216023A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017216023.3A DE102017216023A1 (en) 2017-09-12 2017-09-12 FLAT LIGHTING DEVICE WITH LIGHT GUIDES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017216023.3A DE102017216023A1 (en) 2017-09-12 2017-09-12 FLAT LIGHTING DEVICE WITH LIGHT GUIDES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017216023A1 true DE102017216023A1 (en) 2019-03-14

Family

ID=65441668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017216023.3A Withdrawn DE102017216023A1 (en) 2017-09-12 2017-09-12 FLAT LIGHTING DEVICE WITH LIGHT GUIDES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017216023A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018123473A1 (en) * 2018-09-24 2020-03-26 Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg Decorative film, transfer film, use of a transfer film, process for producing a transfer film, process for decorating a molded plastic part and molded plastic part
DE102020002716A1 (en) 2020-05-06 2021-11-11 Dmitry Ilin The light-generating thin wall covering, especially wallpaper, with various optical effects such as ornament and decor as well as color gradients and gradations of brightness

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5301090A (en) * 1992-03-16 1994-04-05 Aharon Z. Hed Luminaire
DE10206613A1 (en) * 2002-02-15 2003-08-28 Der Kluth Decke Und Licht Gmbh Illumination device with light conductors has light conductors with output coupling arrangements and/or reflectors so light can be coupled out at least through part of side surfaces
DE102004016130A1 (en) * 2004-03-30 2005-10-20 Bayerische Motoren Werke Ag Illumination device with a light source for lighting interior of passenger or driving compartment of vehicle; has light source, light guide elements comprising light guide fibers and a mask
DE102006061164A1 (en) * 2006-12-22 2008-06-26 Osram Opto Semiconductors Gmbh Light-emitting device
EP2383590A1 (en) * 2010-04-30 2011-11-02 Schott Ag Planar illumination element
DE102012209131A1 (en) * 2012-05-31 2013-12-05 Osram Gmbh LIGHTING DEVICE WITH SEMICONDUCTOR LIGHT SOURCES AND COMMON DIFFUSER

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5301090A (en) * 1992-03-16 1994-04-05 Aharon Z. Hed Luminaire
DE10206613A1 (en) * 2002-02-15 2003-08-28 Der Kluth Decke Und Licht Gmbh Illumination device with light conductors has light conductors with output coupling arrangements and/or reflectors so light can be coupled out at least through part of side surfaces
DE102004016130A1 (en) * 2004-03-30 2005-10-20 Bayerische Motoren Werke Ag Illumination device with a light source for lighting interior of passenger or driving compartment of vehicle; has light source, light guide elements comprising light guide fibers and a mask
DE102006061164A1 (en) * 2006-12-22 2008-06-26 Osram Opto Semiconductors Gmbh Light-emitting device
EP2383590A1 (en) * 2010-04-30 2011-11-02 Schott Ag Planar illumination element
DE102012209131A1 (en) * 2012-05-31 2013-12-05 Osram Gmbh LIGHTING DEVICE WITH SEMICONDUCTOR LIGHT SOURCES AND COMMON DIFFUSER

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018123473A1 (en) * 2018-09-24 2020-03-26 Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg Decorative film, transfer film, use of a transfer film, process for producing a transfer film, process for decorating a molded plastic part and molded plastic part
DE102020002716A1 (en) 2020-05-06 2021-11-11 Dmitry Ilin The light-generating thin wall covering, especially wallpaper, with various optical effects such as ornament and decor as well as color gradients and gradations of brightness

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016217949B4 (en) Vehicle interior trim part and lighting element
DE102016110054B4 (en) Lighting device and interior judgment for a vehicle
EP3237248B1 (en) Display device for displaying at least one symbol, switching device, and method for manufacturing a display device
DE10145492B4 (en) Electroluminescent light emission device, in particular as a white light source
DE102017217916A1 (en) FLAT LIGHTING ELEMENT WITH OPTIONAL CONTROL ELEMENT, OPTIONAL CONTROL AND / OR OPTIONAL DISPLAY EQUIPMENT
US20060265919A1 (en) Transparent light-conducting module
DE102016121097B3 (en) display arrangement
EP3790756B1 (en) Operating and/or display element for a motor vehicle
EP3452327B1 (en) Illuminable switch arrangement for a motor vehicle, motor vehicle, and method for producing an illuminable switch arrangement
DE102013223244A1 (en) Device for displaying at least one symbol and method for producing a device for displaying at least one symbol
DE102017216023A1 (en) FLAT LIGHTING DEVICE WITH LIGHT GUIDES
DE10347424A1 (en) Transparent glass pane arrangement as element of a door, a window or a wall has light source emitting light between the panes
EP3040231B1 (en) Indicator instrument for indication of an operational condition of a motor vehicle
DE102020201645A1 (en) Lighting device for a motor vehicle
DE10231324A1 (en) Interior light for vehicles, has film-like flat radiator light source, and optical element arranged opposite each light layer region for focusing light from relevant light layer region
DE102007012560B4 (en) switch cabinet
WO2018082810A1 (en) Flexible fabric for the interior of a vehicle, seat cover for a vehicle seat, vehicle seat and vehicle
DE102013022119A1 (en) lamp
DE102014200606A1 (en) Illuminated window element
DE102019129001A1 (en) Display for an interior of a motor vehicle
DE102009025424A1 (en) Recessed luminaire, particularly signal-, indicator- or orientation light for fitting at building wall, particularly for installation in building wall or for mounting at building wall, has lamp housing, light outlet opening, and sealing d
DE102017124311A1 (en) LIGHT DEVICE
DE102020201648A1 (en) Lighting device for a motor vehicle
DE102021129668A1 (en) Lighting device for a motor vehicle
DE102020201649B4 (en) Lighting device for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee