DE102017129407B4 - Electrical connection terminal - Google Patents

Electrical connection terminal Download PDF

Info

Publication number
DE102017129407B4
DE102017129407B4 DE102017129407.4A DE102017129407A DE102017129407B4 DE 102017129407 B4 DE102017129407 B4 DE 102017129407B4 DE 102017129407 A DE102017129407 A DE 102017129407A DE 102017129407 B4 DE102017129407 B4 DE 102017129407B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating element
housing
clamping
clamping spring
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017129407.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017129407A1 (en
Inventor
Andreas Schrader
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE102017129407.4A priority Critical patent/DE102017129407B4/en
Priority to CN201822072920.0U priority patent/CN209913053U/en
Publication of DE102017129407A1 publication Critical patent/DE102017129407A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017129407B4 publication Critical patent/DE102017129407B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • H01R4/4828Spring-activating arrangements mounted on or integrally formed with the spring housing
    • H01R4/48365Spring-activating arrangements mounted on or integrally formed with the spring housing with integral release means

Abstract

Elektrische Anschlussklemme (100) zum Anschließen eines Leiters, mit einem Gehäuse (10), welches eine Leitereinführungsöffnung (11) zum Einführen des Leiters aufweist,einem in dem Gehäuse (10) angeordneten Strombalken (12),einer in dem Gehäuse (10) angeordneten Klemmfeder (13) zum Klemmen des in das Gehäuse (10) eingeführten Leiters gegen den Strombalken (12), undeinem Betätigungselement (17) zum Betätigen der Klemmfeder (13), wobei das Betätigungselement (17) in einer in dem Gehäuse (10) ausgebildeten Öffnung (18) derart bewegbar angeordnet ist, dass das Betätigungselement (17) zum Überführen der Klemmfeder (13) in eine geöffnete Stellung und in eine geschlossene Stellung durch eine rein translatorische Bewegung in der Öffnung (18) geführt ist und das Betätigungselement (17) in der geöffneten Stellung der Klemmfeder (13) durch eine rein rotatorische Bewegung des Betätigungselements (17) an dem Gehäuse (10) verrastbar ist, und wobei das Betätigungselement (17) einen Kopfbereich (24) aufweist, über welchen das Betätigungselement (17) betätigbar ist,dadurch gekennzeichnet, dass der Kopfbereich (24) an seiner Außenumfangsfläche (26) einen gerade ausgebildeten Flächenbereich (27) aufweist, welcher bei der translatorischen Bewegung des Betätigungselements (17) mit einer in der Öffnung (18) des Gehäuses (10) ausgebildeten Absatzfläche (28) zusammenwirkt.An electrical connection terminal (100) for connecting a conductor, comprising a housing (10) having a conductor insertion opening (11) for insertion of the conductor, a current bar (12) arranged in the housing (10), one arranged in the housing (10) A clamping spring (13) for clamping the conductor inserted in the housing (10) against the current bar (12), andan actuating element (17) for actuating the clamping spring (13), the actuating element (17) being formed in a housing (10) Opening (18) is arranged movable such that the actuating element (17) for transferring the clamping spring (13) is guided in an open position and in a closed position by a purely translational movement in the opening (18) and the actuating element (17) in the open position of the clamping spring (13) by a purely rotational movement of the actuating element (17) on the housing (10) can be latched, and wherein the actuating element (17) a head region (24) over which the actuating element (17) can be actuated, characterized in that the head region (24) has on its outer circumferential surface (26) a straight surface region (27) which is formed during the translational movement of the actuating element (17 ) cooperates with a in the opening (18) of the housing (10) formed shoulder surface (28).

Description

Die Erfindung betrifft eine elektrische Anschlussklemme zum Anschließen eines elektrischen Leiters mit einem Gehäuse, welches eine Leitereinführungsöffnung zum Einführen des Leiters aufweist, mit einem in dem Gehäuse angeordneten Strombalken, mit einer in dem Gehäuse angeordneten Klemmfeder zum Klemmen des in das Gehäuse eingeführten Leiters gegen den Strombalken, und mit einem Betätigungselement zum Betätigen der Klemmfeder, wobei das Betätigungselement in einer in dem Gehäuse ausgebildeten Öffnung derart bewegbar angeordnet ist, dass das Betätigungselement zum Überführen der Klemmfeder in eine geöffnete Stellung und in eine geschlossene Stellung durch eine rein translatorische Bewegung in der Öffnung geführt ist und das Betätigungselement in der geöffneten Stellung der Klemmfeder durch eine rein rotatorische Bewegung des Betätigungselements an dem Gehäuse verrastbar ist, und wobei das Betätigungselement einen Kopfbereich aufweist, über welchen das Betätigungselement betätigbar ist.The invention relates to an electrical connection terminal for connecting an electrical conductor to a housing having a conductor insertion opening for insertion of the conductor, with a current bar disposed in the housing, with a clamping spring arranged in the housing for clamping the inserted into the housing conductor against the current bar , And with an actuating element for actuating the clamping spring, wherein the actuating element is arranged movable in an opening formed in the housing in such a way that the actuating element for transferring the clamping spring in an open position and in a closed position by a purely translational movement in the opening is and the actuating element in the open position of the clamping spring can be latched by a purely rotational movement of the actuating element on the housing, and wherein the actuating element has a head portion over which the Betätigun gselement is operable.

Derartige Anschlussklemmen sind in verschiedenen Ausgestaltungen bekannt. Die Anschlussklemmen weisen üblicherweise eine Klemmfeder auf, mittels welcher ein elektrischer Leiter gegen einen Strombalken elektrisch leitend geklemmt werden kann. Mittels eines Betätigungselementes, einem sogenannten Pusher, kann die Klemmfeder in eine geschlossene Stellung, in welcher der Leiter mittels der Klemmfeder gegen den Strombalken zur Ausbildung einer elektrischen Kontaktierung gedrückt wird, und in eine geöffnete Stellung, in welcher die Klemmfeder von dem Strombalken entfernt positioniert ist und der Leiter freigegeben ist, bewegt werden. Zum Überführen der Klemmfeder in die geöffnete Stellung und in die geschlossene Stellung wird das Betätigungselement innerhalb des Gehäuses linear geführt. Die Betätigung des Betätigungselements erfolgt mittels eines Schraubendrehers, wobei in der geöffneten Stellung der Benutzer das Betätigungselement mittels des Schraubendrehers gedrückt halten muss, um die Klemmfeder in der geöffneten Stellung zu halten.Such terminals are known in various configurations. The terminals usually have a clamping spring, by means of which an electrical conductor can be electrically conductively clamped against a current bar. By means of an actuating element, a so-called pusher, the clamping spring in a closed position, in which the conductor is pressed by means of the clamping spring against the current bar to form an electrical contact, and in an open position, in which the clamping spring is positioned away from the current bar and the ladder is released, to be moved. For transferring the clamping spring in the open position and in the closed position, the actuating element is guided linearly within the housing. The actuation of the actuating element by means of a screwdriver, wherein in the open position, the user must hold the actuating element by means of the screwdriver to hold the clamping spring in the open position.

Aus der DE 10 2008 039 232 A1 ist eine elektrische Anschlusklemme mit einem Gehäuse, mit einer Klemmfeder, mit einem Metallteil und mit einem Betätigungsdrücker bekannt, wobei die Klemmfeder einen Klemmschenkel und einen Anlageschenkel aufweist und der Klemmschenkel mit dem Metallteil einen Federkraftklemmanschluss für einen anzuschließenden elektrischen Leiter bilden und wobei in dem Gehäuse eine Leitereinführungsöffnung zum Einführen des anzuschließenden elektrischen Leiters und eine Betätigungsöffnung ausgebildet sind, in der der Betätigungsdrücker derart angeordnet ist, dass er aus einer ersten Position, in der der Federkraftklemmanschluss geschlossen ist, in eine zweite Position verschiebbar ist, in der der Betätigungsdrücker mit seinem dem Klemmschenkel zugewandten ersten Ende den Klemmschenkel gegen die Federkraft der Klemmfeder auslenkt, so daß Federkraftklemmanschluss geöffnet ist. Im Gehäuse sind ein Absatz und am Betätigungsdrücker mindestens ein Vorsprung ausgebildet, wobei der Betätigungsdrücker in eine Stellung verbringbar ist, in der der Vorsprung und der Absatz derart miteinander verrastet sind, dass der Betätigungsdrücker in seiner zweiten Position gehalten ist.From the DE 10 2008 039 232 A1 An electrical connection terminal is known with a housing, with a clamping spring, with a metal part and with an actuating push-button, wherein the clamping spring has a clamping leg and a plant leg and the clamping leg with the metal part form a spring terminal connection for an electrical conductor to be connected and wherein in the housing Conductor insertion opening for insertion of the electrical conductor to be connected and an actuating opening are formed, in which the actuating pushbutton is arranged such that it is displaceable from a first position in which the Federkraftklemmanschluss is closed, in a second position in which the actuating handle with its the clamping leg facing the first end deflects the clamping leg against the spring force of the clamping spring, so that spring terminal connection is opened. In the housing, a shoulder and the actuating handle at least one projection are formed, wherein the actuating handle can be moved into a position in which the projection and the shoulder are locked together so that the actuating handle is held in its second position.

Die DE 30 44 134 A1 offenbart eine schraubenlose Anschlussklemme für elektrische Leiter mit einer in einem Gehäuse angeordneten Klemmfeder, welche mittels eines translatorisch und rotatorisch bewegbaren Betätigungselements betätigbar ist. Ferner sind auch aus US 6 336 824 B1 und DE 44 08 985 A1 entsprechende schraubenlose Anschlussklemmen bekannt.The DE 30 44 134 A1 discloses a screwless connection terminal for electrical conductors with a clamping spring arranged in a housing, which is actuated by means of a translationally and rotationally movable actuating element. Further, they are also out US Pat. No. 6,336,824 B1 and DE 44 08 985 A1 corresponding screwless terminals known.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine elektrische Anschlussklemme zur Verfügung zu stellen, bei welcher die Handhabung für einen Benutzer verbessert werden kann.The invention is therefore based on the object to provide an electrical terminal, in which the handling for a user can be improved.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved with the features of the independent claim. Advantageous embodiments and advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Die elektrische Anschlussklemme gemäß der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass der Kopfbereich an seiner Außenumfangsfläche einen gerade ausgebildeten Flächenbereich aufweist, welcher bei der translatorischen Bewegung des Betätigungselements mit einer in der Öffnung des Gehäuses ausgebildeten Absatzfläche zusammenwirkt.The electrical terminal according to the invention is characterized in that the head portion has on its outer peripheral surface a straight surface area which cooperates in the translational movement of the actuating element with a shoulder formed in the opening of the housing shoulder surface.

Erfindungsgemäß ist es nunmehr vorgesehen, dass das Betätigungselement derart ausgebildet und derart in dem Gehäuse der Anschlussklemme gelagert ist, dass das Betätigungselement zwei voneinander getrennte Bewegungsabläufe durchführen kann, um die Klemmfeder zu betätigen. Zum einen ist das Betätigungselement derart in dem Gehäuse bzw. in der Öffnung des Gehäuse geführt, dass während des Betätigens der Klemmfeder, d. h. einem Überführen der Klemmfeder in die geöffnete Stellung und in die geschlossene Stellung, das Betätigungselement und die Öffnung in dem Gehäuse so geformt sind, dass das Betätigungselement ausschließlich eine translatorische Bewegung ausführen kann, was bedeutet, dass das Betätigungselement axial entlang seiner Längsachse bzw. der Längsachse der Öffnung bewegt wird. Während dieser rein translatorischen Bewegung erfolgt keine Verdrehbewegung des Betätigungselements. Befindet sich die Klemmfeder in der geöffneten Stellung und damit in der maximal ausgelenkten Stellung der Klemmfeder bzw. des Klemmschenkels der Klemmfeder kann das Betätigungselement eine rein rotatorische Bewegung ausführen, um an dem Gehäuse zu verrasten, so dass das Betätigungselement in dieser Position eigenständig verbleiben kann und damit die Klemmfeder in der geöffneten Stellung halten kann, ohne dass ein Benutzer das Betätigungselement weiter betätigen muss. Bei der rein rotatorischen Bewegung erfolgt ausschließlich eine Drehbewegung des Betätigungselements um seine Längsachse. Durch die Drehbewegung des Betätigungselements kann dieses ähnlich eines Bajonettverschlusses an dem Gehäuse verrasten. Durch die definierte Trennung der Ausführung der translatorischen und der rotatorischen Bewegung kann eine Fehlbedienung durch den Benutzer ausgeschlossen werden. In Abhängigkeit der möglichen Bewegung des Betätigungselements ist es für den Benutzer eindeutig erkennbar, in welcher Position sich das Betätigungselement befindet. Durch die Möglichkeit des Verrastens des Betätigungselements an dem Gehäuse in der geöffneten Stellung der Klemmfeder kann die Handhabung für den Benutzer wesentlich vereinfacht werden, da der Benutzer einen anzuschließenden Leiter ohne Kraftaufwand in das Gehäuse einführen und anschließen kann. Zudem ist ein direktes Anschließen von starren Leitern und Leitern mit Aderendhülse durch eine Push-In-Technik ermöglicht.According to the invention, it is now provided that the actuating element is designed and mounted in such a way in the housing of the terminal, that the actuating element can perform two separate movements to actuate the clamping spring. On the one hand, the actuating element is guided in such a way in the housing or in the opening of the housing that during actuation of the clamping spring, ie a transfer of the clamping spring in the open position and in the closed position, the actuating element and the opening in the housing so shaped are that the Actuator can perform only a translational movement, which means that the actuating element is moved axially along its longitudinal axis and the longitudinal axis of the opening. During this purely translational movement no rotational movement of the actuating element takes place. The clamping spring is in the open position and thus in the maximum deflected position of the clamping spring or the clamping leg of the clamping spring, the actuator can perform a purely rotational movement to lock on the housing, so that the actuator can remain independent in this position and so that the clamping spring can hold in the open position, without a user must continue to operate the actuator. In the purely rotational movement, only a rotational movement of the actuating element takes place about its longitudinal axis. As a result of the rotational movement of the actuating element, it can latch onto the housing like a bayonet closure. Due to the defined separation of the execution of the translatory and the rotational movement, a misuse by the user can be excluded. Depending on the possible movement of the actuating element, it is clearly recognizable to the user in which position the actuating element is located. By the possibility of Verrastens the actuating element on the housing in the open position of the clamping spring, the handling for the user can be significantly simplified, since the user can insert a conductor to be connected without effort in the housing and connect. In addition, a direct connection of rigid conductors and conductors with ferrules through a push-in technique is possible.

Das Betätigungselement weist bevorzugt einen Schaft auf, an welchem mindestens ein von der Umfangsfläche des Schafts hervorstehendes Rastelement angeformt sein kann, welches in einer Verrastposition des Betätigungselements in der geöffneten Stellung der Klemmfeder an einer in dem Gehäuse ausgebildeten Anschlagsfläche anliegen kann. Das Betätigungselement weist damit vorzugsweise eine längliche Form auf, wobei entlang seiner Länge mindestens ein Rastelement angeformt sein kann. Das Rastelement ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass es von einer Außenfläche des Schafts hervorsteht. Der Schaft ist vorzugsweise zylinderförmig ausgebildet. Das Rastelement kann sich radial von der Außenfläche des Schafts wegerstrecken. Vorzugsweise erstreckt sich das Rastelement entlang eines Teilbereichs der Länge des Schafts, so dass sich das Rastelement nicht über die gesamte Länge des Schafts erstreckt. Mittels des Rastelements kann das Betätigungselement in der geöffneten Stellung der Klemmfeder in seiner Position fixiert werden. Durch die rotatorische Bewegung des Betätigungselements in der geöffneten Stellung der Klemmfeder kann das Betätigungselement und damit das an dem Schaft des Betätigungselements angeformte Rastelement derart bewegt bzw. verdreht werden, dass das Rastelement an der an dem Gehäuse ausgebildeten Anschlagsfläche hinterhaken kann. An dem Schaft können auch zwei oder mehr als zwei Rastelemente angeformt sein.The actuating element preferably has a shank on which at least one latching element projecting from the peripheral surface of the shaft can be formed, which in a latching position of the actuating element in the open position of the clamping spring can abut against a stop surface formed in the housing. The actuating element thus preferably has an elongated shape, wherein along its length at least one latching element can be formed. The latching element is preferably designed such that it protrudes from an outer surface of the shaft. The shaft is preferably cylindrical. The latching element may extend radially away from the outer surface of the shaft. Preferably, the latching element extends along a portion of the length of the shaft, so that the latching element does not extend over the entire length of the shaft. By means of the latching element, the actuating element can be fixed in its position in the open position of the clamping spring. Due to the rotational movement of the actuating element in the open position of the clamping spring, the actuating element and thus the integrally formed on the shaft of the actuating element locking element can be moved or rotated so that the locking element can hook behind the stop surface formed on the housing. On the shaft, two or more than two locking elements may be formed.

Um eine kontrollierte Führung des Betätigungselements beim Betätigen der Klemmfeder gewährleisten zu können, kann in einer die Öffnung begrenzenden Wandung des Gehäuses eine nutförmige Ausnehmung ausgebildet sein, in welcher das Rastelement beim Betätigen der Klemmfeder geführt sein kann. In order to ensure a controlled guidance of the actuating element when the clamping spring is actuated, a groove-shaped recess can be formed in a wall delimiting the opening of the housing, in which the detent element can be guided when the clamping spring is actuated.

Durch die kontrollierte Führung kann eine Verdrehbewegung des Betätigungselements beim Überführen der Klemmfeder in die geöffnete Stellung und die geschlossene Stellung sicher verhindert werden, so dass eine rein translatorische Bewegung des Betätigungselements beim Überführen der Klemmfeder in die geöffnete Stellung und die geschlossene Stellung sichergestellt werden kann.Due to the controlled guidance, a rotational movement of the actuating element during the transfer of the clamping spring into the open position and the closed position can be reliably prevented, so that a purely translational movement of the actuating element during transfer of the clamping spring into the open position and the closed position can be ensured.

Bevorzugt ist an dem Schaft des Betätigungselements nicht nur ein Rastelement angeformt, sondern an dem Schaft sind vorzugsweise zwei Rastelemente angeformt, welche sich gegenüberliegend an dem Schaft positioniert sein können. Durch die Anordnung von zwei sich gegenüberliegenden Rastelementen an dem Schaft des Betätigungselements kann eine besonders gleichmäßige Führung des Betätigungselements in der Öffnung gewährleistet werden. Verkippungen oder Verkantungen des Betätigungselements können verhindert werden.Not only a latching element is preferably integrally formed on the shaft of the actuating element, but preferably two latching elements are integrally formed on the shaft, which latching elements can be positioned opposite to the shaft. The arrangement of two opposing locking elements on the shaft of the actuating element, a particularly uniform guidance of the actuating element can be ensured in the opening. Tilting or tilting of the actuator can be prevented.

Ein Endbereich des Betätigungselements, welcher beim Betätigen der Klemmfeder in Kontakt mit der Klemmfeder ist, weist vorzugsweise eine kuppelartige Form auf. Durch die kuppelartige Ausbildung kann eine definierte, punktförmige Druckkraft von dem Betätigungselement auf die Klemmfeder beim Betätigen der Klemmfeder aufgebracht werden. Kuppelartig bedeutet vorzugsweise, dass der Endbereich abgerundet ausgebildet ist und sich der Endbereich zu der stirnseitigen Außenfläche des Betätigungselements hin verjüngt.An end portion of the operating member, which is in contact with the clamping spring upon actuation of the clamping spring, preferably has a dome-like shape. Due to the dome-like design, a defined, punctiform pressure force can be applied by the actuating element to the clamping spring when the clamping spring is actuated. Dome-like means preferably that the end region is formed rounded and the end region tapers towards the front-side outer surface of the actuating element.

Dem Endbereich gegenüberliegend weist das Betätigungselement einen Kopfbereich auf, über welchen das Betätigungselement betätigbar ist. Der Kopfbereich bildet vorzugsweise eine weitere Stirnfläche an dem Betätigungselement aus. Das Betätigungselement kann derart in der Öffnung des Gehäuses positioniert sein, dass der Kopfbereich für einen Benutzer der Anschlussklemme frei zugänglich und gut sichtbar ist.Opposite the end region, the actuating element has a head region, via which the actuating element can be actuated. The head region preferably forms a further end face on the actuating element. The actuator may be positioned in the opening of the housing such that the head area is freely accessible and readily visible to a user of the terminal.

Der Kopfbereich weist an seiner Außenumfangsfläche einen gerade ausgebildeten Flächenbereich auf, welcher bei der translatorischen Bewegung des Betätigungselements mit einer in der Öffnung des Gehäuses ausgebildeten Absatzfläche zusammenwirkt. Durch den gerade ausgebildeten Flächenbereich des Kopfbereiches des Betätigungselements kann in Zusammenwirken mit der Absatzfläche des Gehäuses eine Verdrehbewegung des Betätigungselements in diesem Bereich verhindert werden. Damit kann sichergestellt werden, dass in diesem Bereich des Gehäuses eine rein translatorische Bewegung des Betätigungselements zum Betätigen der Klemmfeder möglich ist. Die Absatzfläche ist ebenso wie der Flächenbereich vorzugsweise gerade ausgebildet. Die Absatzfläche erstreckt sich vorzugsweise über einen Teilbereich der Länge der Öffnung. The head region has on its outer peripheral surface on a straight surface area, which cooperates in the translational movement of the actuating element with a shoulder formed in the opening of the housing shoulder surface. Due to the straight surface area of the head region of the actuating element, a rotational movement of the actuating element in this area can be prevented in cooperation with the shoulder surface of the housing. This can be ensured that in this region of the housing, a purely translational movement of the actuating element for actuating the clamping spring is possible. The heel area, like the area area, is preferably straight. The shoulder surface preferably extends over a portion of the length of the opening.

Um ein Betätigen des Betätigungselements über den Kopfbereich zu erleichtern, kann an einer Stirnfläche des Kopfbereiches eine Werkzeugaufnahme ausgebildet sein. Beispielsweise kann die Werkzeugaufnahme in Form eines Schlitzes ausgebildet sein, in welchen ein Werkzeug in Form eines Schraubendrehers eingreifen kann. Andere Formen von Werkzeugaufnahmen sind ebenfalls möglich. Die Werkzeugaufnahme kann zudem dazu dienen, dem Benutzer durch ihre Position anzuzeigen, ob sich die Klemmfeder in einer geschlossenen Stellung oder in einer geöffneten Stellung befindet.In order to facilitate actuation of the actuating element via the head region, a tool holder can be formed on an end face of the head region. For example, the tool holder may be formed in the form of a slot, in which a tool in the form of a screwdriver can engage. Other forms of tool holders are also possible. The tool holder can also serve to indicate to the user by their position, whether the clamping spring is in a closed position or in an open position.

Vorzugsweise weist auch die Klemmfeder der Anschlussklemme eine besondere Form auf, um ein Betätigen der Klemmfeder mittels des Betätigungselements verbessern zu können. Bevorzugt ist die Klemmfeder als Schenkelfeder mit einem Halteschenkel und einem Klemmschenkel ausgebildet, wobei der Klemmschenkel einen Klemmabschnitt zum Klemmen des Leiters gegen den Strombalken und einen an den Klemmabschnitt angrenzenden Betätigungsabschnitt, welcher mit dem Betätigungselement beim Betätigen der Klemmfeder zusammenwirken kann, aufweisen kann, wobei der Klemmabschnitt von dem Betätigungsabschnitt vorzugsweise abgewinkelt ausgebildet sein kann. Preferably, the clamping spring of the terminal has a special shape in order to improve an actuation of the clamping spring by means of the actuating element can. Preferably, the clamping spring is designed as a leg spring with a holding leg and a clamping leg, wherein the clamping leg may have a clamping portion for clamping the conductor against the current bar and an adjacent to the clamping portion operating portion which can cooperate with the actuating element when operating the clamping spring, wherein the Clamping portion may be formed by the actuating portion preferably angled.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsformen näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings with reference to preferred embodiments.

Es zeigen

  • 1 eine schematische Schnittdarstellung einer elektrischen Anschlussklemme gemäß der Erfindung mit einer Klemmfeder in einer geschlossenen Stellung,
  • 2 eine schematische Schnittdarstellung der elektrischen Anschlussklemme gemäß der Erfindung mit der Klemmfeder in einer geöffneten Stellung,
  • 3 eine schematische, perspektivische Darstellung eines Betätigungselements der in 1 und 2 gezeigten Anschlussklemme,
  • 4 eine schematische Schnittdarstellung eines Gehäuses der in 1 und 2 gezeigten Anschlussklemme, und
  • 5 eine schematische, perspektivische Darstellung der in 1 und 2 gezeigten Anschlussklemme.
Show it
  • 1 1 is a schematic sectional view of an electrical terminal according to the invention with a clamping spring in a closed position,
  • 2 a schematic sectional view of the electrical terminal according to the invention with the clamping spring in an open position,
  • 3 a schematic, perspective view of an actuating element of in 1 and 2 shown terminal,
  • 4 a schematic sectional view of a housing of in 1 and 2 shown terminal, and
  • 5 a schematic, perspective view of the in 1 and 2 shown terminal.

1 zeigt eine elektrische Anschlussklemme 100 gemäß der Erfindung in einer Schnittdarstellung. 1 shows an electrical connection terminal 100 according to the invention in a sectional view.

Die Anschlussklemme 100 weist ein Gehäuse 10 aus einem Isolierstoffmaterial auf. Das Gehäuse 10 weist eine Leitereinführungsöffnung 11 zum Einführen eines anzuschließenden Leiters auf.The terminal 100 has a housing 10 made of an insulating material. The housing 10 has a conductor insertion opening 11 for inserting a conductor to be connected.

In dem Gehäuse 10 sind ein Strombalken 12 und eine Klemmfeder 13 zum Klemmen bzw. Anschließen des in das Gehäuse 10 eingeführten Leiters gegen den Strombalken 12 angeordnet. Die freien Enden 14 des Strombalkens 12 ragen aus dem Gehäuse 10 heraus, wobei über die freien Enden 14 des Strombalkens 12 eine Kontaktierung mit einer hier nicht gezeigten Leiterplatte erfolgen kann.In the case 10 are a current bar 12 and a clamping spring 13 for clamping or connecting in the housing 10 introduced conductor against the current bar 12 arranged. The free ends 14 of the current bar 12 stick out of the case 10 out, taking over the free ends 14 of the current bar 12 a contact can be made with a circuit board, not shown here.

Die Klemmfeder 13 ist als Schenkelfeder ausgebildet und weist einen Halteschenkel 15 und einen Klemmschenkel 16 auf. Der Halteschenkel 15 ist in einer festen Position in dem Gehäuse 10 positioniert. Der Klemmeschenkel 16, über welchen ein Klemmen eines in das Gehäuse 10 eingeführten Leiters gegen den Strombalken 12 erfolgen kann, ist relativ zu dem Halteschenkel 15 bewegbar angeordnet. Durch eine Bewegung des Klemmeschenkels 16 kann die Klemmfeder 13 in eine geschlossene Position, wie sie in 1 gezeigt ist, und in eine geöffnete Position, wie sie in 2 gezeigt ist, überführt werden. In der geschlossenen Stellung erfolgt eine Klemmung eines eingeführten Leiters gegen den Strombalken 12. In einer geöffneten Stellung ist der Klemmschenkel 16 der Klemmfeder 13 von dem Strombalken 12 wegverschwenkt, so dass ein Leiter in den Zwischenraum zwischen dem Klemmschenkel 16 und dem Strombalken eingeführt bzw. ein geklemmter Leiter freigegeben werden kann.The clamping spring 13 is designed as a leg spring and has a holding leg 15 and a clamping leg 16 on. The holding thigh 15 is in a fixed position in the housing 10 positioned. The clamping leg 16 over which a jamming one into the housing 10 introduced conductor against the current bar 12 can take place is relative to the retaining leg 15 movably arranged. By a movement of the clamping leg 16 can the clamping spring 13 in a closed position, as in 1 is shown, and in an open position, as in 2 shown is transferred. In the closed position, a clamping of an inserted conductor takes place against the current bar 12 , In an open position is the clamping leg 16 the clamping spring 13 from the current bar 12 wegverschwenkt, so that a conductor in the space between the clamping leg 16 and the current bar introduced or a clamped conductor can be released.

Der Klemmschenkel 16 der Klemmfeder 13 weist einen Klemmabschnitt 29 und einen angrenzend zu dem Klemmabschnitt 29 ausgebildeten Betätigungsabschnitt 30 auf, wobei der Klemmabschnitt 29 von dem Betätigungsabschnitt 30 abgewinkelt ausgebildet ist. Der Klemmabschnitt 29 ist an dem freien Ende des Klemmschenkels 16 ausgebildet und dient zum Klemmen des eingeführten Leiters gegen den Strombalken 12. Der Betätigungsabschnitt 30 ist zwischen dem Klemmabschnitt 29 und einem den Klemmschenkel 16 mit dem Halteschenkel 15 verbindenden bogenförmigen Abschnitt 31 der Klemmfeder 13 ausgebildet. Der Betätigungsabschnitt 30 wirkt unmittelbar mit dem Betätigungselement 17 beim Betätigen der Klemmfeder 13 zusammen, indem das Betätigungselement 17 eine Druckkraft unmittelbar auf den Betätigungsabschnitt 30 aufbringt.The clamping leg 16 the clamping spring 13 has a clamping portion 29 and one adjacent to the clamping portion 29 trained operating section 30 on, wherein the clamping portion 29 from the operating section 30 is formed angled. The clamping section 29 is at the free end of the clamping leg 16 designed and used to clamp the inserted conductor against the current bar 12 , The operating section 30 is between the clamping section 29 and a clamping leg 16 with the holding leg 15 connecting arcuate section 31 the clamping spring 13 educated. The operating section 30 acts directly with the actuator 17 when operating the clamping spring 13 together by the actuator 17 a pressing force directly on the operating portion 30 applies.

Die Überführung der Klemmfeder 13 in die geschlossene Stellung und in die geöffnete Stellung erfolgt mittels eines Betätigungselements 17. Dieses Betätigungselement 17 ist in einer in dem Gehäuse 10 ausgebildeten Öffnung 18 geführt. Die Öffnung 18 verläuft parallel zu der Leitereinführungsöffnung 11. Die Öffnung 18 ist oberhalb der Leitereinführungsöffnung 11 ausgebildet.The transfer of the clamping spring 13 in the closed position and in the open position by means of an actuating element 17 , This actuator 17 is in one in the housing 10 trained opening 18 guided. The opening 18 runs parallel to the conductor insertion opening 11 , The opening 18 is above the conductor entry opening 11 educated.

Das Betätigungselement 17 ist in der Öffnung 18 derart bewegbar angeordnet, dass das Betätigungselement 18 beim Überführen der Klemmfeder 13 in die geöffnete Stellung und in die geschlossene Stellung durch eine rein translatorische Bewegung in der Öffnung 18 geführt ist und das Betätigungselement 17 in der geöffneten Stellung der Klemmfeder 13 durch eine rein rotatorische Bewegung des Betätigungselements 17 an dem Gehäuse 10 verrastbar ist. Zum Überführen der Klemmfeder 13 bzw. des Klemmschenkels 16 der Klemmfeder 13 von der geschlossenen Stellung in die geöffnete Stellung oder umgekehrt erfolgt damit ausschließlich eine axiale Bewegung des Betätigungselements 17 entlang seiner Längsachse bzw. entlang der Längsachse der Öffnung 18. Befindet sich die Klemmfeder 13 bzw. der Klemmschenkel 16 der Klemmfeder 13 in der geöffneten Stellung kann das Betätigungselement 17 durch eine Drehbewegung an dem Gehäuse 10 verrastet werden, um die Klemmfeder 13 in der geöffneten Stellung halten zu können, ohne dass ein Benutzer das Betätigungselement 17 festhalten bzw. betätigen muss.The actuator 17 is in the opening 18 movably arranged such that the actuating element 18 when transferring the clamping spring 13 in the open position and in the closed position by a purely translational movement in the opening 18 is guided and the actuator 17 in the open position of the clamping spring 13 by a purely rotational movement of the actuating element 17 on the housing 10 is latched. To transfer the clamping spring 13 or the clamping leg 16 the clamping spring 13 from the closed position to the open position or vice versa so that only an axial movement of the actuating element takes place 17 along its longitudinal axis or along the longitudinal axis of the opening 18 , Is the clamping spring located? 13 or the clamping leg 16 the clamping spring 13 in the open position, the actuating element 17 by a rotational movement on the housing 10 be latched to the clamping spring 13 to hold in the open position without a user, the actuator 17 must hold or press.

In 3 ist das Betätigungselement 17 für sich alleine gezeigt. Das Betätigungselement 17 ist länglich ausgebildet. Das Betätigungselement 17 weist einen Schaft 19 auf, welcher zylinderförmig ausgebildet ist und damit eine kreisrunde Querschnittsfläche aufweist. An dem Schaft 19 sind zwei sich gegenüberliegend angeordnete Rastelemente 20 angeformt. Die Rastelemente 20 können einstückig mit dem Schaft 19 ausgebildet sein. Die Rastelemente 20 sind an einer Umfangsfläche bzw. einer Außenumfangsfläche des Schafts 19 angeformt, so dass die Rastelemente 20 von der Umfangsfläche des Schafts 19 hervorstehen. Die Rastelemente 20 sind jeweils stegförmig ausgebildet. Die Rastelemente 20 erstrecken sich über einen Teilbereich der Länge des Schafts 19. Die Rastelemente 20 sind flügelartig an dem Schaft 19 angeformt. Mittels der Rastelemente 20 kann ein Verrasten des Betätigungselements 17 an dem Gehäuse 10 in der geöffneten Stellung der Klemmfeder 13 erfolgen.In 3 is the actuator 17 shown alone. The actuator 17 is elongated. The actuator 17 has a shaft 19 on, which is cylindrical and thus has a circular cross-sectional area. On the shaft 19 are two oppositely arranged locking elements 20 formed. The locking elements 20 Can be integral with the shaft 19 be educated. The locking elements 20 are on a peripheral surface or an outer peripheral surface of the shaft 19 molded, so that the locking elements 20 from the peripheral surface of the shaft 19 protrude. The locking elements 20 are each formed bar-shaped. The locking elements 20 extend over a portion of the length of the shaft 19 , The locking elements 20 are wing-like on the shaft 19 formed. By means of the locking elements 20 can be a locking of the actuator 17 on the housing 10 in the open position of the clamping spring 13 respectively.

An dem Gehäuse 10 ist, wie in 1, 2 und 4 zu erkennen ist, eine Anschlagsfläche 21 ausgebildet, an welcher mindestens eines der beiden Rastelemente 20 in der geöffneten Stellung der Klemmfeder 13 hinterhaken kann, um zu verrasten. Die Anschlagsfläche 21 ist an einem in Richtung Innenraum des Gehäuses 10 zeigenden Ende der Öffnung 18 ausgebildet. Im Bereich der Anschlagsfläche 21 weist die Öffnung 18 einen größeren Durchmesser auf als im restlichen Bereich der Öffnung 18. Die Anschlagsfläche 21 erstreckt sich in einem rechten Winkel zu der Längsrichtung der Öffnung 18. Sobald das Betätigungselement 17 derart weit in der Öffnung 18 in Richtung des Innenraumes des Gehäuses 10 eingeschoben ist, dass sich die Rastelemente 20 im Bereich der Anschlagsfläche 21 befinden, kann durch den hier ausgebildeten größeren Durchmesser der Öffnung 18 eine Drehbewegung bzw. eine rotatorische Bewegung des Betätigungselements 17 erfolgen, wodurch die Rastelemente 20 in Anschlag mit der Anschlagsfläche 21 gebracht werden können. Beispielsweise kann dies durch eine Drehbewegung des Betätigungselements 17 um einen Winkel von ca. 90° um seine Längsachse erfolgen.On the case 10 is how in 1 . 2 and 4 it can be seen, a stop surface 21 formed on which at least one of the two latching elements 20 in the open position of the clamping spring 13 can hook you to lock. The stop surface 21 is on one towards the interior of the housing 10 pointing end of the opening 18 educated. In the area of the stop surface 21 has the opening 18 a larger diameter than in the remaining area of the opening 18 , The stop surface 21 extends at a right angle to the longitudinal direction of the opening 18 , Once the actuator 17 so far in the opening 18 in the direction of the interior of the housing 10 is inserted, that the locking elements 20 in the area of the stop surface 21 can be due to the larger diameter of the opening formed here 18 a rotary movement or a rotational movement of the actuating element 17 done, whereby the locking elements 20 in abutment with the stop surface 21 can be brought. For example, this can be achieved by a rotary movement of the actuating element 17 about an angle of about 90 ° about its longitudinal axis.

Um eine zu frühzeitige Drehbewegung des Betätigungselements 17 zu verhindern, sind in der Wandung des Gehäuses 10 zwei sich gegenüberliegende nutförmige Ausnehmungen 22 ausgebildet, in welchen jeweils eines der beiden Rastelemente 20 beim Betätigen der Klemmfeder 13 geführt ist. Die nutförmigen Ausnehmungen 22 sind in einem Bereich der Öffnung 18 ausgebildet, welche in Richtung Innenraum des Gehäuses 10 schauend vor der Anschlagsfläche 21 ausgebildet ist. Die nutförmigen Ausnehmungen 22 sind angrenzend zu der Anschlagsfläche 21 ausgebildet, wie in 4 zu erkennen ist. Die nutförmigen Ausnehmungen 22 erstrecken sich jeweils in einem rechten Winkel zu der Anschlagsfläche 21. Solange die Rastelemente 20 in den nutförmigen Ausnehmungen 22 geführt sind, erfolgt eine rein translatorische Bewegung des Betätigungselements 17. Sobald die Rastelemente 20 außer Eingriff mit den nutförmigen Ausnehmungen 22 sind und sich im Bereich der Anschlagfläche befinden, kann eine rotatorische Bewegung des Betätigungselements 17 erfolgen, um die Rastelemente 20 in Anlage mit der Anschlagsfläche 21 zu bringen.Too early rotational movement of the actuator 17 To prevent, are in the wall of the housing 10 two opposing groove-shaped recesses 22 formed, in which in each case one of the two latching elements 20 when operating the clamping spring 13 is guided. The groove-shaped recesses 22 are in an area of the opening 18 formed, which towards the interior of the housing 10 looking in front of the stop surface 21 is trained. The groove-shaped recesses 22 are adjacent to the stop surface 21 trained as in 4 can be seen. The groove-shaped recesses 22 each extend at a right angle to the stop surface 21 , As long as the locking elements 20 in the groove-shaped recesses 22 are guided, there is a purely translational movement of the actuating element 17 , Once the locking elements 20 out of engagement with the groove-shaped recesses 22 are and are in the area of the stop surface, a rotational movement of the actuating element 17 done to the locking elements 20 in abutment with the stop surface 21 bring to.

Das Betätigungselement 17 weist an seinem in Richtung Klemmfeder 13 zeigenden Endbereich 23 eine kuppelartige Form auf. Durch diese kuppelartige Form ist dieser Endbereich 23 des Betätigungselements 17, welcher unmittelbar in Kontakt mit der Klemmfeder 13 kommt, um diese zu betätigen, abgerundet ausgebildet, wobei sich der Endbereich 23 in Richtung der Klemmfeder 13 verjüngt. Die Rastelemente 20 sind unmittelbar angrenzend zu diesem kuppelartigen Endbereich 23 an dem Schaft 19 ausgebildet.The actuator 17 points to his in the direction of the clamping spring 13 pointing end area 23 a dome-like shape. Due to this dome-like shape is this end 23 of the actuating element 17 which is in direct contact with the clamping spring 13 comes to operate this, rounded, with the end portion 23 in the direction of the clamping spring 13 rejuvenated. The locking elements 20 are immediately adjacent to this dome-like end region 23 on the shaft 19 educated.

An dem dem Endbereich 23 gegenüberliegenden Ende des Betätigungselements 17 weist das Betätigungselement 17 einen Kopfbereich 24 auf. Dieser Kopfbereich 24 weist einen größeren Durchmesser auf als der Schaft 19 und der Endbereich 23. Über den Kopfbereich 24 kann eine Betätigung des Betätigungselements 17 erfolgen. Hierfür ist an einer Stirnfläche 25 des Kopfbereiches 24, wie in 5 zu erkennen ist, eine Werkzeugaufnahme 26 ausgebildet. Diese Werkzeugaufnahme 26 ist in Form einer schlitzförmigen Ausnehmung ausgebildet, in welche ein Werkzeug, beispielsweise ein Schraubendreher, eingreifen kann, um das Betätigungselement 17 zu betätigen und damit sowohl translatorisch als auch rotatorisch zu bewegen.At the end area 23 opposite end of the actuator 17 has the actuating element 17 a head area 24 on. This head area 24 has a larger diameter than the shaft 19 and the end area 23 , About the head area 24 may be an actuation of the actuating element 17 respectively. This is on an end face 25 of the head area 24 , as in 5 it can be seen, a tool holder 26 educated. This tool holder 26 is formed in the form of a slot-shaped recess into which a tool, such as a screwdriver, can engage to the actuator 17 to operate and thus move both translationally and rotationally.

Der Kopfbereich 24 weist eine im Wesentlichen kreisrund ausgebildete Außenumfangsfläche 26 auf, wobei jedoch ein Teilbereich der Außenumfangsfläche 26 einen gerade ausgebildeten Flächenbereich 27 aufweist. Dieser gerade ausgebildete Flächenbereich 27 wirkt während der translatorsichen Bewegung des Betätigungselements 17 mit einer in der Öffnung 18 ausgebildeten Absatzfläche 28 zusammen, indem der Flächenbereich 27 entlang der Absatzfläche 28 geführt wird. Die Absatzfläche 28 bildet einen Vorsprung in die Öffnung 18 hinein, so dass im Bereich der Absatzfläche 28 der Durchmesser der Öffnung 18 verkleinert ist. Die Absatzfläche 28 ist ebenso wie der Flächenbereich 27 gerade ausgebildet.The head area 24 has a substantially circular outer circumferential surface 26 but with a portion of the outer peripheral surface 26 a straight trained surface area 27 having. This just trained surface area 27 acts during translatorsichen movement of the actuating element 17 with one in the opening 18 trained sales area 28 together by the area area 27 along the heel area 28 to be led. The sales area 28 forms a projection in the opening 18 into it, so that in the area of the sales area 28 the diameter of the opening 18 is reduced. The sales area 28 is just like the surface area 27 just trained.

Wie in 1 und 4 zu erkennen ist, weitet sich die Öffnung 18, in Richtung des Innenraumes des Gehäuses 10 geschaut, hinter der Absatzfläche 28 wieder, so dass hinter der Absatzfläche 28 ein Drehbewegung des Betätigungselements 17 und damit des Kopfbereiches 26 des Betätigungselements 17 möglich ist.As in 1 and 4 can be seen, the opening widens 18 , in the direction of the interior of the housing 10 looked behind the sales area 28 again, leaving behind the heel area 28 a rotational movement of the actuating element 17 and thus the head area 26 of the actuating element 17 is possible.

Während der rein translatorischen Bewegung des Betätigungselements 17 wird dieses damit sowohl im Bereich seines Kopfbereiches 24 durch Anlage an der Absatzfläche 28 als auch im Bereich der Rastelemente 20 durch Führen der Rastelemente 20 in den nutförmigen Ausnehmungen 22 definiert axial geführt, wobei gleichzeitig eine Drehbewegung des Betätigungselements 17 durch die Absatzfläche 28 und die nutförmigen Ausnehmungen 22verhindert wird. Die Absatzfläche 28 und die nutförmigen Ausnehmungen 22 sind derart zueinander positioniert, dass, sobald die Rastelemente 20 nicht mehr in Eingriff mit den nutförmigen Ausnehmungen 22 sind, auch der Kopfbereich 24 mit seinem gerade ausgebildeten Flächenbereich 27 nicht mehr in Anlage mit der Absatzfläche 28 ist, so dass eine rein rotatorische Bewegung des Betätigungselements 17 ermöglicht ist, wie in 2 zu erkennen ist, um das Betätigungselement 17 an dem Gehäuse 10 zu verrasten.During the purely translational movement of the actuating element 17 this is so both in the area of his head 24 by attachment to the sales area 28 as well as in the area of the locking elements 20 by guiding the locking elements 20 in the groove-shaped recesses 22 defined axially guided, at the same time a rotational movement of the actuating element 17 through the sales area 28 and the groove-shaped recesses 22 is prevented. The sales area 28 and the groove-shaped recesses 22 are positioned to each other such that as soon as the locking elements 20 no longer in engagement with the groove-shaped recesses 22 are, even the head area 24 with its just trained surface area 27 no longer in contact with the sales area 28 is, allowing a purely rotational movement of the actuator 17 is possible, as in 2 to recognize the actuator 17 on the housing 10 to lock.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

Anschlussklemmeterminal 100100 Gehäusecasing 1010 LeitereinführungsöffnungConductor insertion opening 1111 Strombalkencurrent bar 1212 Klem mfederKlem mfeder 1313 Freies EndeFree end 1414 Halteschenkelholding leg 1515 Klemmschenkelclamping leg 1616 Betätigungselementactuator 1717 Öffnungopening 1818 Schaftshaft 1919 Rastelementlocking element 2020 Ansch lagsflächeAnlag lagsfläche 2121 Nutförmige AusnehmungGrooved recess 2222 Endbereichend 2323 Kopfbereichhead area 2424 Werkzeugaufnahm eTool holder e 2525 AußenumfangsflächeOuter circumferential surface 2626 Flächenbereicharea 2727 Absatzflächeshoulder surface 2828 Klemmabschnittclamping section 2929 Betätigungsabschnittactuating section 3030 Bogenförmiger AbschnittArched section 3131

Claims (7)

Elektrische Anschlussklemme (100) zum Anschließen eines Leiters, mit einem Gehäuse (10), welches eine Leitereinführungsöffnung (11) zum Einführen des Leiters aufweist, einem in dem Gehäuse (10) angeordneten Strombalken (12), einer in dem Gehäuse (10) angeordneten Klemmfeder (13) zum Klemmen des in das Gehäuse (10) eingeführten Leiters gegen den Strombalken (12), und einem Betätigungselement (17) zum Betätigen der Klemmfeder (13), wobei das Betätigungselement (17) in einer in dem Gehäuse (10) ausgebildeten Öffnung (18) derart bewegbar angeordnet ist, dass das Betätigungselement (17) zum Überführen der Klemmfeder (13) in eine geöffnete Stellung und in eine geschlossene Stellung durch eine rein translatorische Bewegung in der Öffnung (18) geführt ist und das Betätigungselement (17) in der geöffneten Stellung der Klemmfeder (13) durch eine rein rotatorische Bewegung des Betätigungselements (17) an dem Gehäuse (10) verrastbar ist, und wobei das Betätigungselement (17) einen Kopfbereich (24) aufweist, über welchen das Betätigungselement (17) betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopfbereich (24) an seiner Außenumfangsfläche (26) einen gerade ausgebildeten Flächenbereich (27) aufweist, welcher bei der translatorischen Bewegung des Betätigungselements (17) mit einer in der Öffnung (18) des Gehäuses (10) ausgebildeten Absatzfläche (28) zusammenwirkt.An electrical connection terminal (100) for connecting a conductor, comprising a housing (10) having a conductor insertion opening (11) for insertion of the conductor, a current bar (12) arranged in the housing (10), one arranged in the housing (10) A clamping spring (13) for clamping the conductor inserted in the housing (10) against the current bar (12), and an actuating element (17) for actuating the clamping spring (13), wherein the actuating element (17) is housed in a housing (10). formed opening (18) is arranged so movable that the actuating element (17) for transferring the clamping spring (13) is guided in an open position and in a closed position by a purely translational movement in the opening (18) and the actuating element (17 ) in the open position of the clamping spring (13) by a purely rotational movement of the actuating element (17) on the housing (10) can be latched, and wherein the actuating element (1 7) has a head region (24), via which the actuating element (17) can be actuated, characterized in that the head region (24) has on its outer circumferential surface (26) a straight surface (27), which during the translational movement of the actuating element (17) with a in the opening (18) of the housing (10) formed shoulder surface (28) cooperates. Elektrische Anschlussklemme (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (17) einen Schaft (19) aufweist, an welchem mindestens ein von der Umfangsfläche des Schafts (19) hervorstehendes Rastelement (20) angeformt ist, welches in einer Verrastposition des Betätigungselements (17) in der geöffneten Stellung der Klemmfeder (13) an einer in dem Gehäuse (10) ausgebildeten Anschlagsfläche (21) anliegt.Electrical connection terminal (100) after Claim 1 , characterized in that the actuating element (17) has a shaft (19) on which at least one of the peripheral surface of the shaft (19) projecting latching element (20) is formed, which in a latching position of the actuating element (17) in the open position the clamping spring (13) bears against a stop surface (21) formed in the housing (10). Elektrische Anschlussklemme (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in einer die Öffnung (18) begrenzenden Wandung des Gehäuses (10) eine nutförmige Ausnehmung (22) ausgebildet ist, in welcher das Rastelement (20) beim Betätigen der Klemmfeder (13) geführt ist.Electrical connection terminal (100) after Claim 2 , characterized in that in a the opening (18) delimiting wall of the housing (10) has a groove-shaped recess (22) is formed, in which the latching element (20) during operation of the clamping spring (13) is guided. Elektrische Anschlussklemme (100) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Schaft (19) des Betätigungselements (17) zwei Rastelemente (20) angeformt sind, welche sich gegenüberliegend an dem Schaft (19) positioniert sind.Electrical connection terminal (100) after Claim 2 or 3 , characterized in that on the shaft (19) of the actuating element (17) has two latching elements (20) are formed, which are positioned opposite to the shaft (19). Elektrische Anschlussklemme (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Endbereich (23) des Betätigungselements (17), welcher beim Betätigen der Klemmfeder (13) in Kontakt mit der Klemmfeder (13) ist, eine kuppelartige Form aufweist.Electrical connection terminal (100) according to one of Claims 1 to 4 characterized in that an end portion (23) of the operating member (17) which is in a dome-like shape upon actuation of the clamping spring (13) in contact with the clamping spring (13). Elektrische Anschlussklemme (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Stirnfläche des Kopfbereiches (24) eine Werkzeugaufnahme (25) ausgebildet ist.Electrical connection terminal (100) according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that a tool holder (25) is formed on an end face of the head region (24). Elektrische Anschlussklemme (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmfeder (13) als Schenkelfeder mit einem Halteschenkel (15) und einem Klemmschenkel (16) ausgebildet ist, wobei der Klemmschenkel (16) einen Klemmabschnitt (29) zum Klemmen des Leiters gegen den Strombalken (12) und einen an den Klemmabschnitt (29) angrenzenden Betätigungsabschnitt (30), welcher mit dem Betätigungselement (17) beim Betätigen der Klemmfeder (13) zusammenwirkt, aufweist, wobei der Klemmabschnitt (29) von dem Betätigungsabschnitt (30) abgewinkelt ausgebildet ist.Electrical connection terminal (100) according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the clamping spring (13) as a leg spring with a holding leg (15) and a clamping leg (16) is formed, wherein the clamping leg (16) has a clamping portion (29) for clamping the conductor against the current bar (12) and a to the clamping portion (29) adjacent the actuating portion (30), which with the actuating element (17) when operating the clamping spring (13) cooperates, wherein the clamping portion (29) of the actuating portion (30) is angled formed.
DE102017129407.4A 2017-12-11 2017-12-11 Electrical connection terminal Active DE102017129407B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017129407.4A DE102017129407B4 (en) 2017-12-11 2017-12-11 Electrical connection terminal
CN201822072920.0U CN209913053U (en) 2017-12-11 2018-12-11 Electrical connection terminal for connecting conductors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017129407.4A DE102017129407B4 (en) 2017-12-11 2017-12-11 Electrical connection terminal

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017129407A1 DE102017129407A1 (en) 2019-06-13
DE102017129407B4 true DE102017129407B4 (en) 2019-11-28

Family

ID=66629148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017129407.4A Active DE102017129407B4 (en) 2017-12-11 2017-12-11 Electrical connection terminal

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN209913053U (en)
DE (1) DE102017129407B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020104140B4 (en) * 2020-02-18 2021-09-23 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Connection arrangement
CN113972506B (en) * 2020-07-24 2022-12-16 菲尼克斯亚太电气(南京)有限公司 Binding post with operation sound feedback

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3044134A1 (en) * 1980-11-24 1982-06-03 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München SCREWLESS TERMINAL
DE4408985A1 (en) * 1993-03-18 1994-09-22 Legrand Sa Electrical device, especially a terminal block, having a terminal for a quick connection
US6336824B1 (en) * 1999-11-17 2002-01-08 Weidmüller Interface Gmbh & Co. Screwless junction box connection
DE102008039232A1 (en) * 2008-08-22 2010-02-25 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical connecting terminal for use as e.g. print terminal, for connection of flexible lead to printed circuit board, has projection and passage locked with one another in operating latch such that operating latch is held in position

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3044134A1 (en) * 1980-11-24 1982-06-03 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München SCREWLESS TERMINAL
DE4408985A1 (en) * 1993-03-18 1994-09-22 Legrand Sa Electrical device, especially a terminal block, having a terminal for a quick connection
US6336824B1 (en) * 1999-11-17 2002-01-08 Weidmüller Interface Gmbh & Co. Screwless junction box connection
DE102008039232A1 (en) * 2008-08-22 2010-02-25 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical connecting terminal for use as e.g. print terminal, for connection of flexible lead to printed circuit board, has projection and passage locked with one another in operating latch such that operating latch is held in position

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017129407A1 (en) 2019-06-13
CN209913053U (en) 2020-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2324533B1 (en) Electrical connection terminal
DE102008039232B4 (en) Electrical connection terminal
EP3320582B1 (en) Connection terminal
EP3235061B1 (en) Electric connection terminal
EP3602692B1 (en) Compact conductor connection terminal
DE3019149C2 (en) Screwless connector
EP2316150A1 (en) Electrical terminal
DE102020122135A1 (en) Terminal arrangement, connector and electronic device
EP1744402B1 (en) Screwless connection frame clamp
WO2016062476A2 (en) Arrangement for connecting two electrical conductors
DE102017129407B4 (en) Electrical connection terminal
EP3320583A1 (en) Connection terminal
DE102019106353B4 (en) Conductor connection terminal with an actuating element with an adapted pressure surface
DE102020104138A1 (en) Connection arrangement
DE10045764B4 (en) terminal
DE102019111159B4 (en) Connection arrangement and connection terminal
DE202017107518U1 (en) Electrical connection terminal
EP3714511B1 (en) Connection device for connecting an electrical line
DE3034570C2 (en)
DE202007009193U1 (en) Electrical connector with leg spring clamp
LU501848B1 (en) Connection arrangement
BE1025684B1 (en) terminal
DE10100183A1 (en) Spring loaded test connector for electrical junction block or disconnectors, test rod can be slid from an inactive stable position to an stable active position by applying pressure to its insulated enclosure
BE1027120B1 (en) Conductor connection terminal with an actuating element with an adapted pressure surface
DE10345787B4 (en) safety switch

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final