DE102017002700A1 - Method for assessing a product by at least one person and arrangement for carrying out this method - Google Patents

Method for assessing a product by at least one person and arrangement for carrying out this method Download PDF

Info

Publication number
DE102017002700A1
DE102017002700A1 DE102017002700.5A DE102017002700A DE102017002700A1 DE 102017002700 A1 DE102017002700 A1 DE 102017002700A1 DE 102017002700 A DE102017002700 A DE 102017002700A DE 102017002700 A1 DE102017002700 A1 DE 102017002700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
person
product
brain activity
detected
perception
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017002700.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Peter Schlegelmilch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IMAT UVE GmbH
IMAT-UVE GmbH
Original Assignee
IMAT UVE GmbH
IMAT-UVE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IMAT UVE GmbH, IMAT-UVE GmbH filed Critical IMAT UVE GmbH
Priority to DE102017002700.5A priority Critical patent/DE102017002700A1/en
Publication of DE102017002700A1 publication Critical patent/DE102017002700A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M21/00Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/16Devices for psychotechnics; Testing reaction times ; Devices for evaluating the psychological state
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/16Devices for psychotechnics; Testing reaction times ; Devices for evaluating the psychological state
    • A61B5/163Devices for psychotechnics; Testing reaction times ; Devices for evaluating the psychological state by tracking eye movement, gaze, or pupil change
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/24Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
    • A61B5/316Modalities, i.e. specific diagnostic methods
    • A61B5/369Electroencephalography [EEG]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/40Detecting, measuring or recording for evaluating the nervous system
    • A61B5/4005Detecting, measuring or recording for evaluating the nervous system for evaluating the sensory system
    • A61B5/4011Evaluating olfaction, i.e. sense of smell
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M21/00Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
    • A61M2021/0005Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus
    • A61M2021/0022Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus by the tactile sense, e.g. vibrations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M21/00Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
    • A61M2021/0005Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus
    • A61M2021/0027Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus by the hearing sense
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M21/00Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
    • A61M2021/0005Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus
    • A61M2021/0044Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus by the sight sense
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2230/00Measuring parameters of the user
    • A61M2230/08Other bio-electrical signals
    • A61M2230/10Electroencephalographic signals

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Psychology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Psychiatry (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Hospice & Palliative Care (AREA)
  • Social Psychology (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Developmental Disabilities (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
  • Measurement And Recording Of Electrical Phenomena And Electrical Characteristics Of The Living Body (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Beurteilung eines Produktes durch wenigstens eine Person, bei dem zumindest während eines Zeitraumes der Wahrnehmung des Produktes durch die Person deren jeweilige Gehirnaktivität erfasst wird. Erfindungsgemäß wird die so erfasste Gehirnaktivität durch einen Abgleich mit zuvor definierten Parametern oder Referenzmustern ausgewertet, welche einen Zusammenhang zwischen einer Gehirnaktivität und dem durch Sinneseindrücke ausgelösten, insbesondere positiven, Empfinden einer Person aufzeigen. Weiterhin ist die Erfindung auf eine Anordnung zur Durchführung dieses Verfahrens gerichtet.The invention relates to a method for assessing a product by at least one person, in which at least during a period of perception of the product by the person whose respective brain activity is detected. According to the invention, the brain activity detected in this way is evaluated by comparison with previously defined parameters or reference patterns, which show a connection between a brain activity and the sensation of a person triggered, in particular positive, by sensory impressions. Furthermore, the invention is directed to an arrangement for carrying out this method.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Beurteilung eines Produktes durch wenigstens eine Person gemäß den Merkmalen im Obergriff von Anspruch 1 sowie eine Anordnung zur Durchführung dieses Verfahrens mit den Merkmalen von Anspruch 9.The invention relates to a method for assessing a product by at least one person according to the features in the preamble of claim 1 and to an arrangement for carrying out this method with the features of claim 9.

Technologischer HintergrundTechnological background

Industriell hergestellte Produkte unterliegen im Handel einer mitunter ungenügenden Akzeptanz durch potentielle Käuferschichten. Um dem bestehenden Abnahmerisiko zu begegnen, kann bereits deren Entwicklung durch das Einholen von Produktbewertungen bzw. -einschätzungen begleitet werden. Hierdurch lassen sich hilfreiche Prognosen entwickeln, auf deren Basis etwaige Anpassungen vorgenommen und Entscheidungen getroffen werden können. Insbesondere höher- oder hochpreisige Massenprodukte lassen sich auf diese Weise mit einem überschaubaren wirtschaftlichen Wagnis markgerecht konzipieren.Industrially manufactured products are subject to sometimes unsatisfactory acceptance by potential buyers. In order to counteract the existing risk of taking over, its development can already be accompanied by obtaining product evaluations. This helps to develop helpful predictions that can be used to make any adjustments and make decisions. In particular, higher or high-price mass products can be designed in this way with a manageable economic risk mark.

In der Fahrzeugentwicklung werden hierzu beispielsweise sogenannte „CarKliniks“ durchgeführt, bei denen zuvor angeworbenen Personen Testfahrzeuge oder Teile hieraus gemeinsam mit Konkurrenzprodukten präsentiert werden. Während oder nach der Präsentation erfolgt eine ausführliche Befragung der einzelnen Personen mittels Fragebögen und/oder Interviews. Diese sind inhaltlich so auf die jeweils abzufragenden Kriterien hin ausgerichtet, dass nach Auswertung der Antworten und Einschätzungen eine möglichst aussagekräftige Bewertung des oder der vorgestellten Produkte vorliegt.In vehicle development, for example, so-called "car-clinics" are carried out for this, in which previously recruited persons test vehicles or parts thereof are presented together with competing products. During or after the presentation a detailed survey of the individual persons takes place by means of questionnaires and / or interviews. In terms of content, these are aligned with the respective criteria to be queried in such a way that, after evaluation of the answers and assessments, the most meaningful evaluation of the product (s) is available.

Neben der Produktpräsentation gegenüber örtlich geladenen Personen können derartige Befragungen auch virtuell durchgeführt werden, wobei sich die abzugebende Einschätzung dann auf die zumeist rein visuelle Darbietung beschränkt.In addition to the product presentation to locally charged persons, such surveys can also be carried out virtually, whereby the assessment to be given is then limited to the mostly purely visual performance.

Inwieweit das jeweilige Ergebnis die tatsächliche Auffassung jedes einzelnen widerspiegelt, hängt maßgeblich von der Neutralität und Bereitschaft der eingesetzten Testpersonen bzw. Probanden ab. Etwaige Verfälschungen durch Befangenheit oder gar bewusste Falschangaben sind bei schriftlich sowie verbal durchgeführten Beurteilungsverfahren nicht auszuschließen.The extent to which the respective result reflects the actual opinion of each individual depends crucially on the neutrality and readiness of the test persons or test persons employed. Any falsification due to bias or even deliberate misrepresentation can not be ruled out in written and verbal assessment procedures.

Aus der WO 2004/037086 A1 ist ein Verfahren zur Durchführung von Akzeptanzuntersuchungen bekannt, bei dem eine Person das Akzeptanzpotential bzw. die Attraktivität eines ihr präsentierten Objektes beurteilen soll. Während der Präsentation wird die Gehirnaktivität der beurteilenden Person in zeitlich und räumlich lokaler Hinsicht erfasst. Auf Grundlage eines beispielsweise auf Elektroenzephalografie (EEG) basierten, bildgebenden Verfahrens der Neurowissenschaften soll so ein neurophysiologisches Akzeptanzmaß bzw. ein neurophysiologisches Attraktivitätsmaß ermittelt werden. In diesem Zusammenhang wird vorgeschlagen, das jeweils ermittelte Akzeptanzmaß bzw. Attraktivitätsmaß mit denjenigen Akzeptanz- bzw. Attraktivitätsmaßen zu korrelieren (vergleichen), die bei der Präsentation zumindest eines weiteren vorhergehenden Objektes ermittelt wurden. Bei den zur Präsentation vorgesehenen Objekten handelt es sich dabei ausschließlich um solche, die bereits im Vorfeld durch wenigstens eine andere beurteilende Person bewertet wurden. Auf diese Weise soll eine objektive Spezifikation der so erfassbaren Gehirnaktivitäten möglich sein, die mit dem tatsächlich empfundenen neurophysiologischen Akzeptanzmaß bzw. Attraktivitätsmaß korrelieren. Diese können anschließend als Bewertungsfunktion in den Entwicklungsprozess des jeweiligen Produktes mit einfließen.From the WO 2004/037086 A1 A method for carrying out acceptance tests is known in which a person is to assess the acceptance potential or the attractiveness of an object presented to her. During the presentation, the brain activity of the assessor is recorded temporally and spatially locally. On the basis of an electroencephalography (EEG) -based, imaging technique of the neurosciences, for example, a neurophysiological acceptance measure or a neurophysiological measure of attractiveness is to be determined. In this connection, it is proposed to correlate (respectively compare) the acceptance measure or attractiveness measure determined in each case with those acceptance or attractiveness measures which were determined in the presentation of at least one further preceding object. The objects intended for presentation are exclusively those which have already been evaluated in advance by at least one other assessing person. In this way, an objective specification of the brain activities that can be detected in this way should be possible, which correlates with the actually perceived degree of neurophysiological acceptance or attractiveness measure. These can then be included as evaluation function in the development process of the respective product.

Die hierdurch bekannte Form der Akzeptanzuntersuchung mittels Gehirnaktivitätserfassung ermöglicht das Auffinden der bei einer Person oder Personengruppe mit einem hohen neurophysiologischen Akzeptanzmaß bzw. Attraktivitätsmaß belegten Objekte. Auf diese Weise können beispielsweise die als am attraktivsten empfundenen Kombinationen von Radgrößen und daran angepasste Kotflügelausschnitte bei Fahrzeugentwürfen ausgemacht werden. Mittels auf Grundlage der erfassten Gehirnaktivitäten generierbaren Abbildungen der zu beurteilenden Objekte kann so ein Regelkreis aufgebaut werden, mit dem durch mehrere Iterationsschritte ein das höchste neurophysiologische Akzeptanzmaß bzw. Attraktivitätsmaß aufweisendes Objekt ermittelbar ist. Eine Überprüfung der so aufgefundenen Ausführungsform ist möglich, indem diese wenigstens einer weiteren Person präsentiert und deren erfasste Gehirnaktivität zur Verifikation der zuvor herausgearbeiteten Ergebnisse herangezogen wird.The thus-known form of acceptance examination by means of brain activity detection makes it possible to find the objects occupied by a person or group of persons with a high degree of neurophysiological acceptance or attractiveness. In this way, for example, the most attractive perceived combinations of wheel sizes and matched fender cutouts can be identified in vehicle designs. By means of images of the objects to be assessed, which can be generated on the basis of the detected brain activities, a control loop can thus be set up with which an iteration step can be used to determine an object having the highest neurophysiological acceptance measure or attractiveness measure. A review of the embodiment thus found is possible by presenting it to at least one other person and using their acquired brain activity to verify the previously elaborated results.

Kern der vorbekannten Methode ist insofern eine Art Ausschlussverfahren, bei dem das mit größerer Akzeptanz bzw. Attraktivität belegte Objekt quasi als Referenz dient, um anschließend mit weiteren ausgewählten oder generierbaren Objekten verglichen zu werden. Im Ergebnis ist es daher möglich, das die höchste Akzeptanz erfahrene bzw. mit der größten Attraktivität empfundene Objekt einer zuvor oder dynamisch festgelegten Objektauswahl aufzufinden. Eine objektive Beurteilung unterschiedlicher Objekte ohne Referenzobjekt ist nicht vorgesehen.The core of the previously known method is insofar a kind of exclusion method, in which the object occupied with greater acceptance or attractiveness serves as a reference, so as to be subsequently compared with further selected or generable objects. As a result, it is therefore possible to find the highest acceptance experienced or most attractively perceived object of a previously or dynamically fixed object selection. An objective assessment of different objects without reference object is not provided.

Zusammenfassung der Erfindung Summary of the invention

Davon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Beurteilung eines Produktes sowie eine Anordnung zur Durchführung dieses Verfahrens dahingehend weiterzuentwickeln, dass zum Erhalt eines möglichst objektiven und umfassenden Bewertungsergebnisses auf ein komplexeres Empfindungsspektrums der das Produkt wahrnehmenden Person zurückgegriffen wird.Based on this, the object of the present invention is to further develop a method for the evaluation of a product and an arrangement for carrying out this method in such a way that a more complex sensory spectrum of the person perceiving the product is used to obtain the most objective and comprehensive evaluation result possible.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung in einem Verfahren zur Beurteilung eines Produktes mit den Merkmalen von Anspruch 1. Weiterhin wird diese Aufgabe durch eine Anordnung gemäß den Merkmalen des Anspruchs 9 gelöst. Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den AnsprüchenThe solution to this problem is according to the invention in a method for assessing a product having the features of claim 1. Furthermore, this object is achieved by an arrangement according to the features of claim 9. Further details, features and advantages of the invention will become apparent from the following description and the claims

Hiernach schlägt die Erfindung vor, die jeweilige zumindest während eines Zeitraumes der Wahrnehmung des Produktes durch eine Person erfasste Gehirnaktivität auszuwerten. Dabei wird die Gehirnaktivität mit solchen zuvor definierten Parametern oder Referenzmustern abgeglichen, die einen Zusammenhang zwischen einer Gehirnaktivität und dem durch Sinneseindrücke ausgelösten, insbesondere positiven, Empfinden einer Person aufzeigen.Hereinafter, the invention proposes to evaluate the respective brain activity detected at least during a period of perception of the product by a person. The brain activity is compared with such previously defined parameters or reference patterns, which show a relationship between a brain activity and the sensory impressions triggered by a particular, positive feeling of a person.

Der besondere Vorteil besteht dabei in dem Erhalt einer möglichst objektiven Produktbeurteilung durch eine Person, indem deren tatsächliche Reaktion auf den oder die gebotenen Sinneseindrücke unter Umgehung möglicher Verzerrungen auf Ebene ihrer Gehirnaktivität erfasst wird. Den hierfür notwendigen Vergleichsmaßstab bilden die zuvor definierten Parameter oder Referenzmuster der Gehirnaktivität, welche typisch für das, insbesondere positive, Empfinden einer Person sind, wobei.die Parameter oder Referenzmuster produktbezogen oder ohne Bezug auf ein Produkt definiert sein können. Auf diese Weise sind etwaige Verfälschungen des Ergebnisses durch Befangenheit oder gar bewusste Falschangaben weitestgehend auszuschließen. Möglich wird dies durch die Erfassung der nonverbalen und insofern tatsächlichen Meinung der beurteilenden Person, ohne dass es auf deren durch bewusste oder unbewusste Einflüsse möglicherweise verzerrte oder gar falsche Kundgebung ihrer Meinungsbildung ankommt.The particular advantage consists in obtaining as objective as possible a product assessment by a person, by detecting their actual reaction to the sensory impressions or senses, bypassing possible distortions, at the level of their brain activity. The comparative standard required for this purpose are the previously defined parameters or reference patterns of the brain activity, which are typical for the, in particular positive, feeling of a person, whereby the parameters or reference patterns can be defined product-related or without reference to a product. In this way, any falsifications of the result due to bias or even deliberate misstatements are largely excluded. This is made possible by capturing the nonverbal and therefore actual judgment of the assessor without relying on their possibly distorted or even false manifestation of their opinion formation, due to conscious or unconscious influences.

Eine Objektivierung der zu sammelnden Informationen lässt wird erfindungsgemäß durch eine quasi Umgehung der im Stand der Technik möglichen Meinungsmanipulation erreicht, um die Verzerrung zwischen tatsächlicher Wahrnehmung und geäußerter Einschätzung möglichst gering zu halten. Eine besonders ausgeprägte Objektivierung der zu erhebenden Informationen kann insbesondere durch das Ansetzen vor der aufmerksamkeitsgesteuerten Verarbeitung der sensorischen Reize erreicht werden.An objectification of the information to be collected is inventively achieved by a quasi circumvention of the possible manipulation of opinion in the prior art, in order to minimize the distortion between actual perception and expressed assessment. A particularly pronounced objectification of the information to be collected can be achieved, in particular, by the preparation prior to the attention-directed processing of the sensory stimuli.

Weiterhin bietet dieser Ansatzpunkt die Möglichkeit auch Informationen zu induzierten Reizen unter der bewussten Wahrnehmungsschwelle abzuleiten. So kann vorgesehen sein, die Person einem Reiz wie etwa einem olfaktorischen Reiz auszusetzen, der insbesondere unterhalb der Wahrnehmungsschwelle dosiert ist.Furthermore, this approach offers the possibility to derive information on induced stimuli below the conscious threshold of perception. Thus it can be provided to expose the person to a stimulus such as an olfactory stimulus, which is in particular dosed below the threshold of perception.

Der besondere Vorteil besteht in der Umgehung aufmerksamkeitsgesteuerter mentaler Prozesse, die eine mögliche Quelle für Verfälschungen der erhobenen Probandendaten darstellen können.The particular advantage consists in the bypassing of attention-driven mental processes, which can be a possible source of adulteration of the collected subject data.

Die neuronale Aktivität wird vorzugsweise während der Reizdarbietung erhoben. Den vorbekannten Verfahren zur Erhebung von Probandendaten ist ein zeitlicher Versatz zwischen Reizdarbietung und Erhebung inhärent. Dies stellt eine weitere potentielle Quelle für Verfälschungen dar.The neuronal activity is preferably collected during stimulus presentation. The prior art method for collecting subject data inherently involves a time lag between stimulus presentation and survey. This represents another potential source of adulteration.

Neben der Objektivierung erlaubt die Erfindung auch Reize unterhalb der Wahrnehmungsschwelle quantifizierbar zu machen.In addition to the objectification, the invention also makes it possible to quantify stimuli below the threshold of perception.

Gemäß einer besonders bevorzugten Weiterbildung des grundsätzlichen Erfindungsgedankens kann die Gehirnaktivität in mindestens einem Gehirnbereich erfasst und/oder für diesen ausgewertet werden, welcher das durch olfaktorische Sinneseindrücke ausgelöste Empfinden der Person aufzeigt. Mit anderen Worten wird hierbei insbesondere auf den Gehirnbereich fokussiert, welcher zur Verarbeitung und/oder Beurteilung von über den Geruchssinn wahrgenommenen Gerüchen, Düften und Riechstoffen dient. Die zu beurteilenden Gerüche, Düfte und Riechstoffe können dabei von einem Produkt selbst ausgehen oder gesondert und unabhängig von einem Produkt präsentiert werden. Die bei einer olfaktorischen Wahrnehmung erfassbare Gehirnaktivität ist besonders eindeutig, da vom Geruchssinn aufgenommene Gerüche, Düfte und Riechstoffe quasi ohne Beteiligung des Bewusstseins zu einer sofortigen Reaktion führen.According to a particularly preferred development of the basic idea of the invention, the brain activity can be recorded in at least one brain area and / or evaluated for it, which shows the sensation of the person triggered by olfactory sensory impressions. In other words, it focuses on the area of the brain which is used for processing and / or assessing odors, scents and fragrances perceived via the sense of smell. The odors, fragrances and fragrances to be assessed can start from a product itself or be presented separately and independently of a product. The brain activity that can be detected in the case of an olfactory perception is particularly clear, since odors, scents and fragrances absorbed by the sense of smell lead to an immediate reaction virtually without the participation of the consciousness.

Erfindungsgemäß kann die Induktion von sensorischen Reizen wie Optik, Haptik und/oder Olfaktorik und deren Auswirkung auf affektive- und kognitive Prozesse neuronaler Aktivierung in den entsprechenden Arealen des Gehirns (Neokortex) verwendet werden.According to the invention, the induction of sensory stimuli such as optics, haptics and / or olfactics and their effect on affective and cognitive processes of neuronal activation in the corresponding areas of the brain (neocortex) can be used.

Die Erfindung sieht vor, dass die Gehirnaktivität gleichzeitig in einem oder mehreren Gehirnbereichen erfasst und/oder in bzw. für diese ausgewertet werden kann. Besonders bevorzugt kann es sich bei dem wenigstens einen zusätzlichen Gehirnbereich um einen solchen handeln, der das durch wenigstens einen visuellen und/oder haptischen und/oder akustischen Sinneseindruck ausgelöste Empfinden der Person aufzeigt. Hierdurch ist nun möglich, ein überaus komplexes Empfindungsspektrum der beurteilenden Person zu erhalten, indem gleich zwei oder mehr Sinneseindrücke gleichzeitig auf Gehirnebene erfasst werden. Auf diese Weise ergibt sich eine überaus eindeutige Aussage über das jeweilige Empfinden der Person insbesondere im Umgang mit dem präsentierten Produkt. Da sich die menschliche Wahrnehmung zumeist mehrerer oder gar aller Sinne gleichzeitig bedient, ist so eine detaillierte Aussage über die Reaktion der beurteilenden Person möglich. Das erfassbare Ergebnis kann sich hierdurch folglich aus deren Einschätzung hinsichtlich der Optik und/oder des Geruchs und/oder der Haptik und/oder der Geräusche zusammensetzen.The invention provides that the brain activity can be detected simultaneously in one or more brain areas and / or evaluated in or for these. Particularly preferably, it may be at least one additional Brain area to be one that shows the triggered by at least one visual and / or haptic and / or auditory sense impression of the person. As a result, it is now possible to obtain a very complex range of sensations of the assessing person by simultaneously detecting two or more sensory impressions at the same time on the brain level. In this way, a very clear statement about the particular feeling of the person, especially in dealing with the presented product results. Since human perception usually uses several or even all senses at the same time, a detailed statement about the reaction of the assessing person is possible. As a result, the detectable result can be composed of their assessment with regard to optics and / or odor and / or haptics and / or noises.

Dies ist am Beispiel eines Fahrzeugsitzes leicht nachvollziehbar, welcher mit der darauf Platz nehmenden Person nicht nur durch deren Auf- und Anlehnlast interagiert, sondern gleichzeitig auch einen aufgrund der verwendeten Materialien vorherrschenden Geruch verströmt und Geräusche beispielsweise während einer Bewegung der Person erzeugt. Etwaige Missempfindungen aufgrund der Form und Ausgestaltung eines solchen Fahrzeugsitzes können so schnell über die Gehirnaktivität der hierfür zuständigen Gehirnbereiche erfasst werden, welche ansonsten beispielsweise durch eine reine Befragung der Person quasi untergehen könnten. This is easily comprehensible on the example of a vehicle seat, which not only interacts with the person sitting on it by their loading and leaning load, but at the same time emits a predominant odor due to the materials used and generates noise, for example during a movement of the person. Any discomfort due to the shape and design of such a vehicle seat can be detected so quickly on the brain activity of the brain areas responsible for this, which could otherwise perish otherwise, for example, by a mere questioning of the person quasi.

Ursächlich hierfür sind mitunter andere, besagte Missempfindungen möglicherweise überlagernde Eindrücke wie etwa eine als überaus positiv wahrgenommene Optik und/oder Materialwahl. Diese können Missempfindungen kaschieren dergestalt, dass die Person meint, ein positives Empfinden zu verspüren und dies in einem Fragebogen so auch formulieren würde. Die Erfindung ermöglicht es hingegen, diese Missempfindungen auch dann zu erkennen und zwar einzeln je nach Parameter oder Referenzmuster. Ist beispielsweise ein Referenzmuster hinterlegt, das in einer bestimmten Hirnregion bei einer Missempfindung einer Sinneswahrnehmung, z.B. einer olfaktorischen oder optischen oder haptischen Missempfindung, auftritt, insbesondere ohne Beteiligung des Bewusstseins auftritt, kann diese olfaktorische, optische oder haptische Missempfindung differenziert erkannt werden, auch wenn der Proband diese überhaupt nicht wahrnimmt, weil sie etwa durch andere Eindrücke überlagert wird oder sich insgesamt ohne Beteiligung des Bewusstseins als unbestimmtes „Bauchgefühl“ entfaltet.This is occasionally caused by other impressions that might possibly be superimposed, such as an optic and / or material choice perceived as extremely positive. These can conceal discomfort in such a way that the person thinks that he has a positive feeling and thus formulates this in a questionnaire. On the other hand, the invention makes it possible to recognize these misperceptions even individually, depending on the parameter or reference pattern. If, for example, a reference pattern is stored which, in a certain brain region, causes a sensation of a sensory perception, e.g. an olfactory or visual or haptic abnormal sensation occurs, occurs in particular without involvement of consciousness, this olfactory, visual or haptic abnormal sensation can be detected differentiated, even if the subject does not perceive this at all, because it is superimposed by other impressions or altogether without Involvement of consciousness unfolds as an indefinite "gut feeling".

In besonders vorteilhafter Weise kann zur Erfassung bzw. Messung der jeweiligen Gehirnaktivität ein Elektroenzephalogramm (EEG) abgeleitet werden. Die hierfür notwendige Anordnung der einzelnen Sensoren oder Elektroden kann im Sinne einer Kopfbedeckung haubenartig angeordnet sein, so dass sich neben einem schnellen An- und Ablegen besagter Haube ein Höchstmaß an Bewegungsfreiheit für die beurteilende Person ergibt. Eine möglichst alltagstaugliche und insofern nicht-klinische Ausgestaltung der verwendeten Haube kann die Akzeptanz bei der jeweiligen Person erhöhen und etwaige Vorurteile oder gar Ängste minimieren bis vollständig ausräumen.In a particularly advantageous manner, an electroencephalogram (EEG) can be derived for detecting or measuring the respective brain activity. The necessary arrangement of the individual sensors or electrodes can be hood-like arranged in the sense of a headgear, so that in addition to a quick on and off of said hood results in a maximum of freedom of movement for the assessing person. An everyday as possible and thus non-clinical design of the hood used can increase the acceptance of the respective person and minimize any prejudices or even fears to completely eliminate.

Gemäß einer besonders bevorzugten Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann während der Wahrnehmung des Produktes durch die Person zusätzlich deren Blickrichtung erfasst werden. Dies meint, dass während der Durchführung des Verfahrens eine Information darüber vorliegt, welcher visuell erfassbare Bereich des präsentierten Produktes ursächlich für die zeitgleich gemessene Gehirnaktivität ist. Hierdurch lässt sich die erfasste Gehirnaktivität mit der jeweils zugehörigen Blickrichtung und dem so fokussiert wahrgenommenen Bereich des Produktes verbinden, so dass ein überaus detailliertes Ergebnis in Form von Einzelreaktionen auf verschiedene Bereiche des Produktes generierbar ist.In accordance with a particularly preferred development of the method according to the invention, during the perception of the product by the person, in addition its line of vision can be detected. This means that during the execution of the method, there is information about which visually detectable area of the presented product is the cause of the simultaneously measured brain activity. In this way, the acquired brain activity can be combined with the respectively associated line of sight and the area of the product that is perceived in a focused manner, so that a highly detailed result in the form of individual reactions to different areas of the product can be generated.

Ein derartiges Eyetracking kann erfindungsgemäß genutzt werden, um Fixationszeiträume von im Vorhinein definierten Points of interest mit den neuronalen Daten - bezogen auf Optik und/oder Holistik, also die Gesamtheit aus Optik, Haptik, Olfaktorik - zu korrelieren bzw. bestimmte Muster der neuronalen Aktivierung bestimmten optischen Reizen zu zuordnen.According to the invention, such eye tracking can be used to correlate fixation periods of previously defined points of interest with the neuronal data-based on optics and / or holistics, ie the totality of optics, haptics, olfactics-or determine specific patterns of neuronal activation assign optical stimuli.

Vorteilhafterweise kann die beurteilende Person einem Reiz ausgesetzt werden, um eine referenzierende Gehirnaktivität zu erzeugen. Bevorzugt kann besagter Reiz vor oder während der Wahrnehmung des Produktes ausgelöst werden. Denkbar wären hierfür beispielsweise visuelle und/oder akustische und/oder haptische Reize. Ziel hierbei ist, eine Grundstimmung bei der beurteilenden Person zu erzeugen, welche als Basis für die Beurteilung der nachfolgend oder zeitgleich erfasste Gehirnaktivität dient. Besonders bevorzugt kann hierfür ein olfaktorischer Reiz wie etwa durch einen Riechstoff erzeugt werden, der ohne Beteiligung des Bewusstseins zu einer sofortigen Reaktion führt. Insbesondere bei einer Dosierung des Riechstoffs unterhalb der Wahrnehmungsschwelle lässt sich ein gezielter Zustand bei der Person erreichen, um ein möglichst neutrales Ergebnis hinsichtlich der zu erfassenden Gehirnaktivitäten zu erhalten.Advantageously, the assessor may be exposed to a stimulus to produce a referencing brain activity. Preferably, said stimulus can be triggered before or during the perception of the product. For example, visual and / or acoustic and / or haptic stimuli would be conceivable. The aim here is to create a basic mood in the assessing person, which serves as a basis for the assessment of subsequently or simultaneously detected brain activity. Particularly preferred for this purpose, an olfactory stimulus can be generated, such as by a fragrance, which leads to an immediate reaction without the participation of consciousness. In particular, with a dosage of the perfume below the threshold perception, a targeted state in the person can be achieved in order to obtain a neutral as possible result in terms of the brain activities to be detected.

Insbesondere ist es durch eine Dosierung des Riechstoffs unter der Wahrnehmungsschwelle möglich, die detektierten neuronalen Veränderungen zwischen zwei Bedingungen als Indikator für zuvor definierte Konstrukte zu verwenden.In particular, by dosing the fragrance below the threshold of perception, it is possible to use the detected neuronal changes between two conditions as an indicator of previously defined constructs.

Nach einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens können die zum Abgleich mit der erfassten Gehirnaktivität dienenden Parameter oder Referenzmuster auf Basis eines mittels Befragungen und/oder Interviews verifizierten Zusammenhangs zwischen einer Gehirnaktivität und dem durch Sinneseindrücke ausgelösten Empfinden einer Person definiert werden. Mit anderen Worten können die zum Abgleich heranzuziehenden Parameter oder Referenzmuster festgelegt werden, indem die Gehirnaktivität von Personen bzw. Probanden mit deren anschließend abgefragten Einschätzungen korreliert werden. Auf diese Weise lässt mich mit statistisch hoher Wahrscheinlichkeit festlegen, welche Gehirnaktivität in welchem Gehirnbereich für eine zutreffende Aussage über das tatsächliche Empfinden der jeweiligen Person herangezogen werden kann. According to a development of the method according to the invention, the parameters or reference patterns serving for comparison with the detected brain activity can be defined on the basis of a relationship between a brain activity and the sensation of a person triggered by sensory impressions, verified by means of questioning and / or interviewing. In other words, the parameters or reference patterns to be used for comparison can be determined by correlating the brain activity of persons or test persons with their subsequently queried assessments. In this way, I am statistically highly likely to determine which brain activity in which area of the brain can be used to make a true statement about the individual's actual sensation.

Die Erfindung sieht es als besonders vorteilhaft an, wenn das erfindungsgemäße Verfahren zur Beurteilung von Materialien und Oberflächen verwendet wird.The invention regards it as particularly advantageous if the method according to the invention is used for evaluating materials and surfaces.

Insbesondere kann der Komfort eines zum Sitzen ausgebildeten Produktes beurteilt werden.In particular, the comfort of a product designed for sitting can be assessed.

Alternativ oder in Ergänzung hierzu kann das erfindungsgemäße Verfahren in bevorzugter Weise zur Beurteilung eines Fahrzeuginnenraumes dienen. Dabei kann sich die Beurteilung maßgeblich auf einen zum Sitzen ausgebildeten Teiles des Fahrzeuginnenraumes fokussieren.Alternatively or in addition to this, the method according to the invention can preferably be used to assess a vehicle interior. In this case, the assessment can significantly focus on a trained for sitting part of the vehicle interior.

Weiterhin alternativ oder in Ergänzung hierzu kann das erfindungsgemäße Verfahren in besonders bevorzugter Weise zur Beurteilung des Komforts eines Sportgerätes dienen. Bei einem solchen Sportgerät kann es sich beispielsweise um ein Fitnessgerät und/oder ein Fahrrad handeln.Furthermore, as an alternative or in addition thereto, the method according to the invention can serve in a particularly preferred manner for assessing the comfort of a sports device. Such a sports device may be, for example, a fitness device and / or a bicycle.

Aufgrund des dabei bekannten Volumens des Innenraums lässt sich eine überaus genaue Dosierung für den wenigstens einen Riechstoff gewährleisten, um den jeweiligen Effekt und/oder die jeweilige Wirkung bei einer der so angereicherten Luft im Innenraum des Fahrzeugs ausgesetzten Person zu erzielen.Due to the known volume of the interior, a very accurate dosage for the at least one perfume can be ensured in order to achieve the respective effect and / or the respective effect in one of the thus enriched air in the interior of the vehicle exposed person.

Das nunmehr vorgestellte erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht den Erhalt eines überaus umfassenden Bewertungsergebnisses, welches auf einem komplexeren Empfindungsspektrum der das Produkt wahrnehmenden Person basiert. Insbesondere die Erfassung gleich mehrerer oder aller (Holistik) Sinneseindrücke und deren über die Messung der zugehörigen Gehirnaktivität mögliche Beurteilung lässt eine besonders zutreffende Einschätzung des jeweiligen Produktes in seiner Gesamtheit zu.The method according to the invention now presented makes it possible to obtain a very comprehensive evaluation result, which is based on a more complex range of senses of the person perceiving the product. In particular, the detection of several or all (Holistic) sensory impressions and their possible via the measurement of the associated brain activity evaluation allows a particularly accurate assessment of the respective product in its entirety.

Die Erfindung ist ferner auf eine Anordnung gerichtet, die zur Durchführung des zuvor aufgezeigten erfindungsgemäßen Verfahrens dient. Hierzu umfasst die Anordnung einen begehbaren Raum, welcher von dem zu beurteilenden Produkt ablenkenden Sinnesreizen befreit und/oder gegenüber diesen abgeschirmt ist. Mit anderen Worten stellt besagter Raum einen möglichst reizarmen Bereich zur Verfügung, innerhalb dem die Sinne der beurteilenden Person im Wesentlichen auf das jeweilige Produkt gerichtet sind.The invention is further directed to an arrangement which serves to carry out the previously indicated inventive method. For this purpose, the arrangement comprises a walk-in space which frees the sensory stimuli distracting from the product to be assessed and / or is shielded from these. In other words, said space provides a region with as little stimulus as possible, within which the senses of the assessing person are essentially directed to the respective product.

Die sich hieraus ergebenden Vorteile wurden bereits im Zusammenhang mit der Vorstellung des erfindungsgemäßen Verfahrens näher erläutert, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen auf die vorhergehenden Ausführungen hierzu verwiesen wird.The resulting advantages have already been explained in detail in connection with the presentation of the method according to the invention, so that reference is made to avoid repetition of the preceding statements.

Es ist vorgesehen, dass die erfindungsgemäße Anordnung einen Elektroenzephalografen (EEG) besitzt. Dieser ist dazu ausgebildet, die Gehirnaktivität einer innerhalb des Raumes befindlichen Person zumindest während eines Zeitraumes der Wahrnehmung des zu beurteilenden Produktes zu erfassen.It is envisaged that the arrangement according to the invention has an electroencephalograph (EEG). This is designed to detect the brain activity of a person located in the room, at least during a period of perception of the product to be assessed.

Die erfindungsgemäße Anordnung kann in bevorzugter Weise eine Vorrichtung zur manuell und/oder automatisiert austauschbaren Anordnung wenigstens eines zu beurteilenden Produktes innerhalb des Raumes aufweisen. Hierdurch ist es möglich, dass zu beurteilende Produkt gegen ein anderes auszutauschen, um etwaige Unterschiede in der jeweiligen Beurteilung durch die im Raum befindliche Person zu erfassen. Der Austausch kann in besonders bevorzugter Weise innerhalb kürzester Zeit erfolgen, so dass ein nicht nur auf die Erinnerung beschränkter Vergleich der präsentierten Produkte für die Person gegeben ist. Selbstverständlich kann die Vorrichtung auch so ausgestaltet sein, dass wenigstens zwei oder mehr Produkte gleichzeitig innerhalb des Raumes anordbar sind, so dass die Person einen direkten Vergleich vornehmen kann.The arrangement according to the invention may preferably have a device for manually and / or automatically exchangeable arrangement of at least one product to be assessed within the room. This makes it possible to exchange the product to be assessed for another in order to detect any differences in the respective assessment by the person in the room. The exchange can be carried out in a particularly preferred manner within a very short time, so that a not limited only to the memory comparison of the products presented to the person is given. Of course, the device can also be designed so that at least two or more products can be arranged simultaneously within the room, so that the person can make a direct comparison.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der erfindungsgemäßen Anordnung kann diese in besonders vorteilhafter Weise eine Vorrichtung aufweisen, welche der Erfassung der Blickrichtung einer im Raum befindlichen Person dient. Hierdurch ist es möglich, eine Verbindung zwischen der jeweils gemessene Gehirnaktivität und dem tatsächlich wahrgenommenen Teil bzw. Bereich des Produktes herzustellen, woraus sich ein detaillierteres, insbesondere visuelles, Beurteilungsmuster für das jeweilige Produkt ergibt.According to a preferred development of the arrangement according to the invention, the latter can, in a particularly advantageous manner, comprise a device which serves to detect the viewing direction of a person in the room. This makes it possible to establish a connection between the respectively measured brain activity and the actually perceived part or region of the product, resulting in a more detailed, in particular visual, assessment pattern for the respective product.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Anordnung kann diese eine Vorrichtung wie etwa ein Olfaktometer umfassen, die zur Abgabe mindestens eines Riechstoffs dient. Besagte Vorrichtung kann hierfür so ausgestaltet sein, dass diese den Riechstoff in die im Raum befindliche Luft abgibt. Alternativ oder in Ergänzung hierzu kann diese so ausgestaltet sein, dass der jeweilige Riechstoff im Bereich einer Nasenöffnung einer im Raum befindlichen Person abgebbar ist. Mit Hilfe dieser Vorrichtung kann beispielsweise eine Grundstimmung bei der beurteilenden Person erzeugt werden, indem ein hierfür konzipierter Riechstoff bevorzugt unterhalb der Wahrnehmungsschwelle dosiert abgegeben wird. Auch ist es mit besagter Vorrichtung möglich, etwaige beispielsweise rein visuell präsentierte Produkte für die Person mit unterschiedlichen Gerüchen zu kombinieren, um eine als möglichst passend empfundene Kombination der visuellen und olfaktorischen Sinneseindrücke aufzuspüren.According to a preferred embodiment of the arrangement according to the invention, this may comprise a device such as an olfactometer, which serves to deliver at least one fragrance. Said device can be designed for this purpose so that it emits the fragrance in the air in the room. Alternatively or in addition to this, it can be designed so that the respective fragrance in the region of a nostril of a person in space can be delivered. With the help of this device, for example, a basic mood in the assessing person can be generated by a perfume designed for this purpose is preferably dispensed dosed below the perception threshold. It is also possible with said device to combine any, for example, purely visually presented products for the person with different odors in order to find a combination of the visual and olfactory sensory impressions that is perceived as fitting as possible.

Im Rahmen der Erfindung ist vorgesehen, dass die erfindungsgemäße Anordnung eine Vorrichtung zur Wiedergabe eines akustischen Signals umfassen kann. Diese kann so ausgestaltet sein, dass das jeweilige Signal bzw. der Ton oder das Geräusch in den Raum hinein abgegeben werden kann. Alternativ oder in Ergänzung hierzu kann dieses im Bereich einer Ohröffnung einer im Raum befindlichen Person abgeben werden, beispielsweise über einen Kopfhörer. Besagte Vorrichtung kann dazu dienen, eine Grundstimmung bei der beurteilenden Person durch einen akustischen Reiz zu erzeugen. Auch kann die Vorrichtung dazu dienen, beispielsweise rein visuell präsentierte Produkte für die Person mit unterschiedlichen akustischen Signalen bzw. Tönen oder Geräuschen zu kombinieren, um eine als möglichst passend empfundene Kombination der visuellen und akustischen Sinneseindrücke aufzuspüren.In the context of the invention, it is provided that the arrangement according to the invention can comprise a device for reproducing an acoustic signal. This can be designed so that the respective signal or the sound or noise can be discharged into the room. Alternatively or in addition thereto, this can be delivered in the region of an ear opening of a person in the room, for example via a headphone. Said device can serve to generate a basic mood in the assessing person by an acoustic stimulus. The device can also be used, for example, to combine purely visually presented products for the person with different acoustic signals or sounds or noises in order to detect a combination of the visual and acoustic sensory impressions perceived as fitting as possible.

Es sei darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Erfindung beispielsweise auch eine Probe als Produkt angesehen wird, wie etwa eine zur olfaktorischen Beurteilung dienende Riechprobe.It should be noted that within the scope of the invention, for example, a sample is also considered as a product, such as a olfactory sample serving for olfactory evaluation.

Insbesondere können positive-/negative Affekten (Valenz) und der Grad der Aktivierung des zentralen Nervensystems (Arousal) eine zentrale Indikatorfunktion einnehmen.In particular, positive / negative affects (valence) and the degree of activation of the central nervous system (arousal) can play a central indicator function.

Eine erfindungsgemäß vorgesehene automatisierte Auswertung kann wie folgt durchgeführt werden.An automatic evaluation provided according to the invention can be carried out as follows.

Materialien werden dem Probanden in der entsprechenden Form präsentiert, um dieses für einen Probanden über den entsprechenden Sinneskanal bewusst oder vorbewusst verarbeitbar zu machen. Der Output sind die abgeleiteten Muster neuronaler Aktivierung. Diese werden zweckmäßigerweise vorverarbeitet mittels beispielsweise FFT, Artefaktanalyse, Spektralanalyse (und/oder EKP: Abweichende Vorverarbeitung und weitere Schritte). Hier kann ein erster Schritt Automatisierungsschritt einsetzen.Materials are presented to the subject in the appropriate form in order to consciously or preconsibly process this for a subject via the corresponding sensory channel. The output is the derived pattern of neural activation. These are expediently preprocessed by means of, for example, FFT, artifact analysis, spectral analysis (and / or EKP: deviating preprocessing and further steps). Here a first step can use an automation step.

Die resultierenden Powerspektren werden mit den entsprechend definierten Indikatoren der Valenz und des Arousals verglichen, um entsprechende Aussagen über den Einfluss des Materials treffen zu können. Hier setzt der zweite Schritt der Automatisierung ein. Dieser bezieht sich zum einen auf den Vergleich mit den Indikatoren und zum anderen auf Präzisierung dieser durch die Erweiterung der Datenbank durch weitere Ableitungen. Dieser wird mit dem fortlaufenden Aufbau einer Datenbank zur Automatisierung des Prozesses hin ausgerichtet.The resulting power spectra are compared with the correspondingly defined indicators of valency and arousal in order to be able to make corresponding statements about the influence of the material. This is where the second step in automation comes in. On the one hand, this refers to the comparison with the indicators and, on the other hand, to clarification of these by expanding the database through further derivations. This is aligned with the ongoing build-up of a database to automate the process.

Das sog. Brain-Computer-Interface erlaubt die Erhebung von Material bezogenen Daten anhand der EEG-Technologie mittels Vergleich mit subsumierten Probandendaten, bezüglich der definierten Indikatoren.The so-called brain-computer interface allows the collection of material-related data based on the EEG technology by comparison with subsumed subject data, with respect to the defined indicators.

Als Erweiterung wird auch ein Vergleich mit etablierten Methoden der humansensorischen Materialtestung, wie der VDA oder Polaritätenprofil vorgenommen.As an extension, a comparison with established methods of human sensory material testing, such as the VDA or polarity profile is made.

Der letzte Schritt der Automatisierung besteht in der Übersetzung der getroffenen Aussagen bezüglich eines Materials in ein elektrisches Signal für weitere Anwendungen in unterschiedlichen Settings.The last step of automation is to translate the statements made regarding a material into an electrical signal for further applications in different settings.

Die Datenbank wird mit weiteren demographischen- und konsumspezifischen Daten erweitert, um bestimmte käuferschichtspezifische Aussagen ableiten zu können.The database will be enhanced with additional demographic and consumption-specific data to derive specific buyer-specific information.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2004/037086 A1 [0006]WO 2004/037086 A1 [0006]

Claims (10)

Verfahren zur Beurteilung eines Produktes durch wenigstens eine Person, bei dem zumindest während eines Zeitraumes der Wahrnehmung des Produktes durch die Person deren jeweilige Gehirnaktivität insbesondere mittels Elektroenzephalografie (EEG) erfasst wird, dadurch gekennzeichnet, dass die so erfasste Gehirnaktivität durch einen Abgleich mit zuvor definierten Parametern oder Referenzmustern ausgewertet wird, welche einen Zusammenhang zwischen einer Gehirnaktivität und dem durch Sinneseindrücke oder sensorische Reize ausgelösten, insbesondere positiven, Empfinden einer Person aufzeigen.A method for assessing a product by at least one person, wherein at least during a period of the perception of the product by the person whose respective brain activity is detected in particular by means of electroencephalography (EEG), characterized in that the thus detected brain activity by matching with previously defined parameters or reference patterns is evaluated, which show a relationship between a brain activity and triggered by sensory impressions or sensory stimuli, in particular positive, feeling of a person. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehirnaktivität vor der aufmerksamkeitsgesteuerten Verarbeitung sensorischer Reize bei der Wahrnehmung des Produkts erfasst wird.Method according to Claim 1 , characterized in that the brain activity is detected prior to the attention-driven processing of sensory stimuli in the perception of the product. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehirnaktivität in Reaktion auf einen induzierten Reiz unter der bewussten Wahrnehmungsschwelle erfasst wird.Method according to Claim 1 or 2 , characterized in that the brain activity is detected in response to an induced stimulus below the conscious threshold of perception. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehirnaktivität in mindestens einem Gehirn- und/oder Zeitbereich erfasst und/oder ausgewertet wird, welcher das durch olfaktorische, haptische, akustische und/oder visuelle Sinneseindrücke ausgelöste Empfinden der Person aufzeigt.Method according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the brain activity in at least one brain and / or time range is detected and / or evaluated, which indicates the triggered by olfactory, haptic, auditory and / or visual sensory perceptions of the person. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass während der Wahrnehmung des Produktes durch die Person zusätzlich deren Blickrichtung erfasst wird, um die erfasste Gehirnaktivität mit der jeweils zugehörigen Blickrichtung und dem so fokussiert wahrgenommenen Bereich des Produktes zu verbinden.Method according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that during the perception of the product by the person additionally their line of sight is detected in order to connect the detected brain activity with the respectively associated line of sight and the so focused perceived area of the product. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Person vor oder während der Wahrnehmung des Produktes einem, insbesondere olfaktorischen, Reiz ausgesetzt wird, um eine referenzierende Gehirnaktivität zu erzeugen.Method according to one of Claims 1 to 5 characterized in that the person is exposed to a stimulus, in particular olfactory, before or during the perception of the product in order to generate a referencing brain activity. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die zum Abgleich mit der erfassten Gehirnaktivität dienenden Parameter oder Referenzmuster auf Basis eines mittels Befragungen und/oder Interviews verifizierten Zusammenhangs zwischen einer Gehirnaktivität und dem durch Sinneseindrücke ausgelösten Empfinden einer Person definiert werden.Method according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the parameters or reference patterns serving for comparison with the detected brain activity are defined on the basis of a relationship between a brain activity and the sensation of a person triggered by sensory impressions, verified by means of questioning and / or interviewing. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Komfort eines zum Sitzen ausgebildeten Produktes, ein Fahrzeuginnenraum, der Komfort eines zum Sitzen ausgebildeten Teiles eines Fahrzeuginnenraumes, der Komfort eines Sportgerätes, und/oder der Komfort eines Fitnessgerätes beurteilt wird.Method according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the comfort of a product designed for sitting, a vehicle interior, the comfort of a trained for sitting part of a vehicle interior, the comfort of a sports equipment, and / or the comfort of a fitness device is assessed. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 8, umfassend einen von dem zu beurteilenden Produkt ablenkenden Sinnes reizen befreiten und/oder gegenüber diesen abgeschirmten begehbaren Raum.Arrangement for carrying out the method according to one of Claims 1 to 8th comprehensively exempting a sense distracting from the product to be assessed and / or accessible to the screened walk-in space. Anordnung nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch: einen Elektroenzephalografen (EEG), welcher dazu ausgebildet ist, die Gehirnaktivität einer inner halb des Raumes befindlichen Person zumindest während eines Zeitraumes der Wahrnehmung des zu beurteilenden Produktes zu erfassen; und/oder eine Vorrichtung zur manuell und/oder automatisiert austauschbaren Anordnung wenigstens eines zu beurteilenden Produktes innerhalb des Raumes; und/oder eine Vorrichtung zur Erfassung der Blickrichtung einer im Raum befindlichen Person; und/oder eine Vorrichtung zur Abgabe mindestens eines Riechstoffs in die im Raum befindliche Luft und/oder im Bereich einer Nasenöffnung einer im Raum befindlichen Person; und/oder eine Vorrichtung zur Wiedergabe eines akustischen Signals in den Raum hinein und/oder im Bereich einer Ohröffnung einer im Raum befindlichen Person.Arrangement according to Claim 9 characterized by : an electroencephalograph (EEG) adapted to detect the brain activity of a person within the space, at least during a period of perception of the product to be evaluated; and / or a device for the manually and / or automatically exchangeable arrangement of at least one product to be assessed within the room; and / or a device for detecting the viewing direction of a person in the room; and / or a device for dispensing at least one fragrance into the air in the room and / or in the region of a nostril of a person in the room; and / or a device for reproducing an acoustic signal into the room and / or in the region of an ear opening of a person in the room.
DE102017002700.5A 2017-03-21 2017-03-21 Method for assessing a product by at least one person and arrangement for carrying out this method Withdrawn DE102017002700A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017002700.5A DE102017002700A1 (en) 2017-03-21 2017-03-21 Method for assessing a product by at least one person and arrangement for carrying out this method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017002700.5A DE102017002700A1 (en) 2017-03-21 2017-03-21 Method for assessing a product by at least one person and arrangement for carrying out this method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017002700A1 true DE102017002700A1 (en) 2018-09-27

Family

ID=63449817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017002700.5A Withdrawn DE102017002700A1 (en) 2017-03-21 2017-03-21 Method for assessing a product by at least one person and arrangement for carrying out this method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017002700A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004037086A1 (en) 2002-10-23 2004-05-06 Daimlerchrysler Ag Method for optimising and recording product attractiveness or product acceptance by observing cerebral activity
WO2007030869A1 (en) * 2005-09-12 2007-03-22 Emotiv Systems Pty Ltd Method and system for detecting and classifying mental states
US20160120436A1 (en) * 2006-12-22 2016-05-05 Neuro-Insight Pty. Ltd. Psychological Evaluation and Methods of Use

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004037086A1 (en) 2002-10-23 2004-05-06 Daimlerchrysler Ag Method for optimising and recording product attractiveness or product acceptance by observing cerebral activity
WO2007030869A1 (en) * 2005-09-12 2007-03-22 Emotiv Systems Pty Ltd Method and system for detecting and classifying mental states
US20160120436A1 (en) * 2006-12-22 2016-05-05 Neuro-Insight Pty. Ltd. Psychological Evaluation and Methods of Use

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Kerwin et al. Test-retest reliability of transcranial magnetic stimulation EEG evoked potentials
Escolano et al. The effects of individual upper alpha neurofeedback in ADHD: an open-label pilot study
Aru et al. Local category-specific gamma band responses in the visual cortex do not reflect conscious perception
Ghassemi et al. Using non-linear features of EEG for ADHD/normal participants’ classification
Leleu et al. Contextual odors modulate the visual processing of emotional facial expressions: An ERP study
EP2909827A1 (en) Method and assistance system for assisting a driver of a motor vehicle, and measuring method and measuring system for determining a mental state of a driver of a motor vehicle
WO2008077178A1 (en) A method for evaluating the effectiveness of commercial communication
Harper et al. Stimulus sequence context differentially modulates inhibition‐related theta and delta band activity in a go/no‐go task
Poncet et al. Rapid and automatic discrimination between facial expressions in the human brain
Penney et al. Duration bisection: a user’s guide
WO2014086618A1 (en) Method for checking the validity of reactions of a person
Troup et al. An event-related potential study on the effects of cannabis on emotion processing
Boscariol et al. Language and central temporal auditory processing in childhood epilepsies
Abbasi et al. Evoked brain responses in odor stimuli evaluation-an EEG event related potential study
Cheng et al. The effects of aging on lifetime of auditory sensory memory in humans
Haigh et al. Hyper-sensitivity to pitch and poorer prosody processing in adults with autism: An ERP study
Németh et al. Phase noise reveals early category-specific modulation of the event-related potentials
DE10331800A1 (en) Load probing for drivers
Kordsachia et al. Visual scanning of the eye region of human faces predicts emotion recognition performance in Huntington’s disease.
Neomániová et al. DISSONANCE OF SELECTED NEUROSCIENCE TECHNIQUES AT DETECTION OF EMOTIONS IN ADVERTISING SPOTS.
Fernandez et al. Early Alzheimer's disease blocks responses to accelerating self-movement
Höffken et al. Paired-pulse behavior of visually evoked potentials recorded in human visual cortex using patterned paired-pulse stimulation
DE102017002700A1 (en) Method for assessing a product by at least one person and arrangement for carrying out this method
Walla et al. Depth of word processing in Alzheimer patients and normal controls: a magnetoencephalographic (MEG) study
Shen et al. Successful alpha neurofeedback training enhances working memory updating and event-related potential activity

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R120 Application withdrawn or ip right abandoned