DE102016217781B4 - Creating a coordinated representation of different mammograms in direct comparison - Google Patents

Creating a coordinated representation of different mammograms in direct comparison Download PDF

Info

Publication number
DE102016217781B4
DE102016217781B4 DE102016217781.8A DE102016217781A DE102016217781B4 DE 102016217781 B4 DE102016217781 B4 DE 102016217781B4 DE 102016217781 A DE102016217781 A DE 102016217781A DE 102016217781 B4 DE102016217781 B4 DE 102016217781B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image data
mammography
image
metadata
data sets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016217781.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016217781A1 (en
Inventor
Tom Weidner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthineers Ag De
Original Assignee
Siemens Healthineers AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Healthineers AG filed Critical Siemens Healthineers AG
Priority to DE102016217781.8A priority Critical patent/DE102016217781B4/en
Publication of DE102016217781A1 publication Critical patent/DE102016217781A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016217781B4 publication Critical patent/DE102016217781B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/46Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment with special arrangements for interfacing with the operator or the patient
    • A61B6/461Displaying means of special interest
    • A61B6/463Displaying means of special interest characterised by displaying multiple images or images and diagnostic data on one display
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/50Clinical applications
    • A61B6/502Clinical applications involving diagnosis of breast, i.e. mammography
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/52Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis
    • A61B6/5211Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data
    • A61B6/5229Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data combining image data of a patient, e.g. combining a functional image with an anatomical image
    • A61B6/5235Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data combining image data of a patient, e.g. combining a functional image with an anatomical image combining images from the same or different ionising radiation imaging techniques, e.g. PET and CT

Abstract

Verfahren zum Erzeugen einer abgestimmten Mammographie-Darstellung, aufweisend die Schritte:- Erzeugen von kombinierten Bilddaten (KBD1, KBD2) in einem Mammographiegerät (37) mit den Schritten:- Akquirieren eines ersten Mammographiebilds (BD1) und eines zweiten Mammographiebilds (BD2) von der Brust einer Patientin,- Ermitteln von Metadaten (MD1, MD2) zu dem ersten und dem zweiten Mammographiebild (BD1, BD2),- Erzeugen eines ersten und eines zweiten kombinierten Bilddatensatzes (KBD1, KBD2), welche jeweils auf den jeweiligen Mammographiebildern (BD1, BD2) basierende unterschiedliche Bilddatensätze (VBD1, VBD2) und diesen zugeordnete Metadaten (MD1, MD2) umfassen,- Simultanes Darstellen der erzeugten Bilddaten (VBD1, VBD2) in einer Befundungsstation (39) mit den Schritten:- Berechnen von idealen Bilddarstellungsparametern (BDP1, BDP2) für jeden der beiden kombinierten Bilddatensätze (KBD1, KBD2) auf Basis der Metadaten (MD1, MD2),- Erzeugen von ersten und zweiten optimierten Bilddatensätzen (OBD1, OBD2) auf Basis der berechneten Bilddarstellungsparameter (BDP1, BDP2) und der unterschiedlichen Bilddaten (VBD1, VBD2),- Simultanes Anzeigen des ersten und des zweiten optimierten Bilddatensatzes (OBD2) auf einer Bildanzeige der Befundungsstation (39).Method for generating a coordinated mammography representation, comprising the steps:- generating combined image data (KBD1, KBD2) in a mammography device (37) with the steps:- acquiring a first mammography image (BD1) and a second mammography image (BD2) of the breast of a patient,- determining metadata (MD1, MD2) for the first and second mammography images (BD1, BD2),- generating a first and a second combined image data set (KBD1, KBD2), which each comprise different image data sets (VBD1, VBD2) based on the respective mammography images (BD1, BD2) and metadata (MD1, MD2) associated therewith,- simultaneously displaying the generated image data (VBD1, VBD2) in a diagnosis station (39) with the steps:- calculating ideal image display parameters (BDP1, BDP2) for each of the both combined image data sets (KBD1, KBD2) based on the metadata (MD1, MD2),- generating first and second optimized image data sets (OBD1, OBD2) based on the calculated image display parameters (BDP1, BDP2) and the different image data (VBD1, VBD2),- simultaneously displaying the first and second optimized image data sets (OBD2) on an image display of the diagnosis station (39).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erzeugen einer abgestimmten Mammographie-Darstellung. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Mammographiesystem.The invention relates to a method for generating a coordinated mammography image. Furthermore, the invention relates to a mammography system.

Im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen sowie zur weiteren Diagnose von Mammakarzinomen hat sich als bildgebendes Verfahren seit Jahren die Mammographie etabliert. Hierbei wird normalerweise die Brust in einer festen Position komprimiert und gehalten, während mit Röntgenstrahlung Mammographiebilder, meist einfache Projektionsbilder, der Brust erzeugt werden.Mammography has been an established imaging procedure for years as part of preventive examinations and for further diagnosis of breast cancer. In this procedure, the breast is usually compressed and held in a fixed position while mammographic images, usually simple projection images, of the breast are created using X-rays.

Bei der Befundung der Mammographiebilder sind Aufnahmen beider Brüste im gleichen Aufnahmemodus der Standardfall. Um einen möglichst reibungslosen und schnellen Arbeitsablauf bei dem Mammographie-Screening zu ermöglichen, sollte der Radiologe möglichst wenige zusätzliche Aktionen beim Lesen der Röntgenbilder durchführen müssen.When interpreting mammography images, images of both breasts are taken in the same recording mode. To ensure that the mammography screening process runs as smoothly and quickly as possible, the radiologist should have to perform as few additional actions as possible when reading the X-ray images.

Da in den allermeisten Fällen zwei zusammengehörige Aufnahmen gemeinsam gelesen und auch verglichen werden, zum Beispiel die linke Brust und die rechte Brust oder auch eine ältere Voraufnahme und eine aktuelle Aufnahme derselben Brust, besteht ein Problem darin, einen möglichst gleichen Bildeindruck der dargestellten Röntgenaufnahmen zueinander sicherzustellen. Speziell bei der Tomosynthese ist diese relative Darstellung wichtig, da hier viele Schichten miteinander verglichen werden sollen.Since in most cases two related images are read and compared together, for example the left breast and the right breast or an older previous image and a current image of the same breast, one problem is to ensure that the image impression of the displayed X-ray images is as similar as possible to one another. This relative representation is particularly important in tomosynthesis, since many layers are to be compared with one another.

Herkömmlich werden bei der Aufnahme von Röntgenbildern am Mammographiegerät Voreinstellungswerte zur Darstellung auf einem Monitor erzeugt. Beispielsweise werden die Helligkeit und der Kontrast (auch als „center“ und „width“ bezeichnet) eingestellt. Diese Werte werden aufgrund des Bildinhaltes und einer Art Lookup-Tabelle so gewählt, dass die Aufnahme für sich allein einen möglichst neutralen Bildeindruck beim Betrachten ergibt. Diese Funktionen sind als sogenanntes „Autowindowing“ bekannt. Bei Tomosyntheseaufnahmen werden diese Werte parallel zur Rekonstruktion der Schichten berechnet.Traditionally, when X-ray images are taken on a mammography device, preset values are created for display on a monitor. For example, the brightness and contrast (also known as "center" and "width") are set. These values are chosen based on the image content and a type of lookup table so that the image itself creates the most neutral image impression possible when viewed. These functions are known as "autowindowing". In tomosynthesis images, these values are calculated in parallel with the reconstruction of the layers.

Sind die Voreinstellungswerte für Helligkeit und Kontrast an der Röntgenaufnahmestation ermittelt, werden diese dann in Bilddaten in den sogenannten DICOM-Header übertragen und zusammen mit den eigentlichen Bilddaten abgespeichert und dann an ein PACS-System gesendet. Auf der Befundungsstation werden diese Bilddaten zusammen mit den abgespeicherten Voreinstellungswerten für Helligkeit und Kontrast wieder eingelesen und die Helligkeits- und Kontrastwerte werden zur Darstellung auf die Bilddaten angewendet.Once the preset values for brightness and contrast have been determined at the X-ray station, these are then transferred to image data in the so-called DICOM header and saved together with the actual image data and then sent to a PACS system. At the diagnosis station, this image data is read in again together with the saved preset values for brightness and contrast and the brightness and contrast values are applied to the image data for display.

Bei einem Bildvergleich von zum Beispiel rechter und linker Aufnahme werden die rechten und linken Bilder geladen und mit ihren jeweiligen Helligkeits- und Kontrastwerten aus dem DICOM-Header dargestellt. Da die Voreinstellungswerte für Helligkeit und Kontrast, die vom Mammographiegerät in den DICOM-Header geschrieben werden, aber nur für die einzelne Aufnahme berechnet wurden, kommt es immer wieder vor, dass bei der gleichzeitigen Darstellung von zwei Aufnahmen, beispielsweise der rechten und linken Brust, der Bildeindruck zwischen den Bildern deutlich unterschiedlich ist.When comparing images of, for example, the right and left images, the right and left images are loaded and displayed with their respective brightness and contrast values from the DICOM header. Since the preset values for brightness and contrast, which are written into the DICOM header by the mammography device, are only calculated for the individual image, it often happens that when two images are displayed simultaneously, for example the right and left breast, the image impression between the images is significantly different.

Dies führt dazu, dass der Radiologe nicht befunden kann, sondern erst die Bildeindrücke manuell so justieren muss, dass sie zueinander wieder möglichst gleich sind. Das unterbricht seinen Arbeitsablauf, ist lästig und führt dazu, dass weniger Fälle pro Zeit befundet werden können, was sich wiederum in der Vergütung des Radiologen niederschlägt.This means that the radiologist cannot diagnose the patient, but must first manually adjust the image impressions so that they are as similar as possible to one another. This interrupts his workflow, is annoying and means that fewer cases can be diagnosed per time, which in turn affects the radiologist's remuneration.

In US 5 133 020 werden Bilddaten nach Läsionen untersucht. Dabei werden Hintergrunddaten von unauffälligem Gewebe durch die Bildung von Differenzbildern herausgefiltert, nur Läsionen bleiben übrig.In US 5 133 020 Image data is examined for lesions. Background data from unremarkable tissue is filtered out by creating difference images, leaving only lesions.

In US 7 885 443 B2 wird ein Verfahren beschrieben, bei dem mehrere Bilder aneinander angeglichen werden. Hierzu wird ein Vergleich der Bilder durchgeführt. Es werden Merkmale in den Bildern erkannt und eine Fensterung auf Basis der Bilddaten durchgeführt. Die Angleichung erfolgt auf Basis von Grauwerten der Bilddaten.In US 7 885 443 B2 A method is described in which several images are aligned with each other. To do this, the images are compared. Features in the images are recognized and windowing is carried out based on the image data. The alignment is carried out based on gray values of the image data.

In JP 2006 43 187 A wird eine Angleichung von zwei Brustbildern auf Basis einer Bildanalyse durch nachträgliches Ermitteln von Abmessungen in den Bilddaten der Brustbilder beschrieben.In JP 2006 43 187 A An adjustment of two breast images based on an image analysis is described by subsequently determining dimensions in the image data of the breast images.

In DE 10 2012 202 447 A1 wird ein Verfahren zur visuellen Referenzierung von Bildinformationen im Rahmen einer Ablaufsteuerung bei einer bildgestützten medizinischen Befundung beschrieben.In EN 10 2012 202 447 A1 A method for the visual referencing of image information as part of a process control in image-based medical diagnosis is described.

In WO 2007/ 124 960 A2 wird eine Größenanpassung von zwei simultan abgebildeten Brustbildern beschrieben. Die Anpassung erfolgt anhand der Bilddaten, d.h. der Kontourlinien, welche anhand der Bilddaten nachträglich ermittelt werden.In WO 2007/ 124 960 A2 describes the size adjustment of two breast images taken simultaneously. The adjustment is carried out using the image data, ie the contour lines, which are subsequently determined using the image data.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und ein entsprechendes Mammographiesystem für eine Erzeugung und Darstellung von unterschiedlichen Mammographiebildern mit verbesserter Handhabung zur Verfügung zu stellen.It is an object of the present invention to provide a method and a corresponding mammography system for generating and displaying different mammography images with improved handling.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Erzeugen einer abgestimmten Mammographie-Darstellung gemäß Patentanspruch 1 sowie durch ein Mammographiesystem gemäß Patentanspruch 11 gelöst.This object is achieved by a method for generating a coordinated mammography representation according to patent claim 1 and by a mammography system according to patent claim 11.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Erzeugen einer abgestimmten Mammographie-Darstellung werden zunächst kombinierte Bilddaten in einem Mammographiegerät von der Brust bzw. dem Brustbereich einer Patientin erzeugt. Dabei werden zum Beispiel ein erstes Mammographiebild von der linken Brust der Patientin und ein zweites Mammographiebild von der rechten Brust der Patientin akquiriert. Alternativ kann auch ein erstes Mammographiebild von einer Brust zu einem früheren Zeitpunkt und ein zweites Mammographiebild von derselben Brust zu einem späteren Zeitpunkt aufgenommen werden und miteinander in Verbindung gebracht werden.In the method according to the invention for generating a coordinated mammography image, combined image data are first generated in a mammography device from the breast or breast area of a patient. For example, a first mammography image of the patient's left breast and a second mammography image of the patient's right breast are acquired. Alternatively, a first mammography image of a breast can be acquired at an earlier point in time and a second mammography image of the same breast can be acquired at a later point in time and linked to one another.

Unter der Akquisition eines Mammographiebildes ist im Sinne der vorliegenden Erfindung, wie üblich, eine Erfassung von bildgebenden Daten für eine diagnostische Aufnahme einer in einer bestimmten Position gehaltenen, insbesondere komprimierten Brust zu verstehen. Hierbei handelt es sich üblicherweise um Projektionsdaten, die unmittelbar als 2D-Bilddaten verwendet werden können. Prinzipiell könnten aber auch statt einfacher Mammographiebilder in Form von 2D-Projektionsbilddaten beispielsweise mittels eines Tomosyntheseverfahrens o. ä. 3D-Mammographiebilder aufgenommen werden.In the sense of the present invention, the acquisition of a mammography image is understood, as usual, to mean the acquisition of imaging data for a diagnostic image of a breast held in a certain position, in particular a breast that is compressed. This usually involves projection data that can be used directly as 2D image data. In principle, however, 3D mammography images could also be acquired instead of simple mammography images in the form of 2D projection image data, for example using a tomosynthesis method or similar.

Zu dem ersten und dem zweiten Mammographiebild werden Metadaten ermittelt. Als Metadaten sollen Daten verstanden werden, die Informationen über Merkmale der Bilddaten der Mammographiebilder umfassen, aber nicht deren Bilddaten selbst sind. Genauer gesagt, sollen in diesem Zusammenhang die Metadaten Parameterwerte und Angaben umfassen, die den Bildeindruck und die Bildqualität beeinflussen bzw. damit zusammenhängen. Anschließend werden auf Basis der akquirierten Bilddaten und der ermittelten Metadaten ein erster und ein zweiter kombinierter Bilddatensatz erzeugt, welche jeweils zusätzlich zu auf den jeweiligen Mammographiebildern basierenden unterschiedlichen Bilddaten diesen zugeordnete Metadaten umfassen. Die Ermittlung der Metadaten sowie die Kombination mit den unterschiedlichen Bilddaten erfolgt dabei in dem Mammographiegerät. Vorteilhaft wird hierzu der Umstand genutzt, dass von solchen Aufnahmegeräten die Erzeugung der Metadaten auf Basis der Mammographiebilder und aufgrund von Zwischenergebnissen bei der Bildbearbeitung der Mammographiebilder mühelos geleistet werden kann. Dies wird durch die erhebliche Rechenkapazität des Prozessors der Bildverarbeitung eines Mammographiegeräts ermöglicht. Eventuell nimmt diese Rechenarbeit einige Sekunden in Anspruch.Metadata is determined for the first and second mammography images. Metadata is understood to mean data that includes information about the characteristics of the image data of the mammography images, but is not the image data itself. More precisely, in this context the metadata should include parameter values and information that influence or are related to the image impression and image quality. A first and a second combined image data set are then generated on the basis of the acquired image data and the determined metadata, each of which includes metadata associated with the respective mammography images in addition to the different image data based on these. The metadata is determined and combined with the different image data in the mammography device. The advantage here is that such recording devices can easily generate the metadata based on the mammography images and on the basis of intermediate results when processing the mammography images. This is made possible by the considerable computing capacity of the image processing processor of a mammography device. This computing work may take a few seconds.

Die nachfolgenden Schritte, welche in einer Befundungsstation ablaufen, profitieren dann davon, dass die aufwändige Analyse und Vorberechnung der Metadaten bereits auf dem Mammographiegerät erledigt wurde.The subsequent steps, which take place in a diagnostic station, then benefit from the fact that the complex analysis and pre-calculation of the metadata has already been done on the mammography device.

Die erzeugten kombinierten Bilddaten werden in der Befundungsstation dazu genutzt, Mammographiebilder simultan darzustellen. Dazu werden ideale Bilddarstellungsparameter für jeden der beiden kombinierten Bilddatensätze auf Basis der Metadaten ermittelt. Dann werden erste und zweite optimierte Bilddatensätze auf Basis der berechneten Bilddarstellungsparameter und der kombinierten Bilddaten erzeugt. Schließlich werden die ersten und zweiten optimierten Bilddatensätze auf einer Bildanzeige der Befundungsstation simultan angezeigt.The generated combined image data is used in the reading station to display mammography images simultaneously. To do this, ideal image display parameters are determined for each of the two combined image data sets based on the metadata. Then first and second optimized image data sets are generated based on the calculated image display parameters and the combined image data. Finally, the first and second optimized image data sets are displayed simultaneously on an image display in the reading station.

Die Befundungsstation hat bezüglich ihrer möglichen Rechenkapazität und aufgrund des schnellen und flüssigen Arbeitsablaufs besondere Anforderungen an die ausführbaren Algorithmen. Diese Prozesse profitieren nun davon, dass die aufwändige Analyse der Bilddaten bereits in dem Mammographiegerät durchgeführt wurde. Der wesentliche Vorteil, die eigentliche Optimierung der Bilddarstellung auf Basis der mitgelieferten Metadaten erst auf der Befundungsstation durchzuführen, besteht darin, dass erst bei der Bearbeitung der Bilddaten in der Befundungsstation bekannt ist, welche Bilder miteinander verglichen werden sollen und damit dynamisch eine bestmögliche Darstellung der beiden miteinander zu vergleichenden Mammographiebilder relativ zueinander berechnet werden kann.The diagnostic station has special requirements for the algorithms that can be executed in terms of its possible computing capacity and due to the fast and smooth workflow. These processes now benefit from the fact that the complex analysis of the image data has already been carried out in the mammography device. The main advantage of only carrying out the actual optimization of the image display on the basis of the metadata provided at the diagnostic station is that it is only when the image data is processed in the diagnostic station that it is known which images are to be compared with each other and thus the best possible representation of the two mammography images to be compared relative to each other can be dynamically calculated.

Das erfindungsgemäße Mammographiesystem umfasst ein Mammographiegerät zum Erzeugen von verarbeiteten Bilddaten. Das Mammographiegerät weist eine Akquisitionseinheit zum Akquirieren eines ersten Mammographiebilds und eines zweiten Mammographiebilds vom Brustbereich einer Patientin auf. Wie bereits erwähnt, kann es sich bei den beiden Mammographiebildern um eine Aufnahme von der rechten Brust und eine Aufnahme von der linken Brust einer Patientin handeln. Es kann sich dabei aber auch um zwei zu vergleichende, zu verschiedenen Zeitpunkten erstellte Aufnahmen von derselben Brust einer Patienten handeln. Teil des Mammographiegeräts ist auch eine Metadaten-Ermittlungseinheit zum Ermitteln von Metadaten zu dem ersten und dem zweiten Mammographiebild. Das Mammographiegerät umfasst außerdem eine Bilddatensatz-Erzeugungseinheit zum Erzeugen eines ersten und eines zweiten kombinierten Bilddatensatzes, welche jeweils zusätzlich zu auf den jeweiligen Mammographiebildern basierenden unterschiedlichen Bilddatensätzen auch diesen zugeordnete Metadaten umfassen.The mammography system according to the invention comprises a mammography device for generating processed image data. The mammography device has an acquisition unit for acquiring a first mammography image and a second mammography image of the breast area of a patient. As already mentioned, the two mammography images can be an image of the right breast and an image of the left breast of a patient. However, they can also be two images of the same breast of a patient that are to be compared and taken at different times. Part of the mammography device is also a metadata determination unit for determining metadata for the first and second mammography images. The mammography device also comprises an image data set generation unit for generating a first and a second combined image data set, each of which, in addition to different image data sets based on the respective mammography images, also includes metadata associated with them.

Das erfindungsgemäße Mammographiesystem umfasst auch eine Befundungsstation zum Darstellen der erzeugten verarbeiteten Bilddaten. Die Befundungsstation umfasst eine Parameter-Ermittlungseinheit zum Berechnen von idealen Bilddarstellungsparametern für jeden der beiden kombinierten Bilddatensätze auf Basis der Metadaten. Teil der Befundungsstation ist auch eine Bilddaten-Optimierungseinheit zum Erzeugen von ersten und zweiten optimierten Bilddatensätzen auf Basis der berechneten idealen Bilddarstellungsparameter und der unterschiedlichen Bilddaten. Weiterhin umfasst das erfindungsgemäße Mammographiesystem auch eine Bildanzeigeeinheit zum simultanen Anzeigen des ersten und des zweiten optimierten Bilddatensatzes auf einer Bildanzeige der Befundungsstation.The mammography system according to the invention also comprises a diagnosis station for displaying the generated processed image data. The diagnosis station comprises a parameter determination unit for calculating ideal image display parameters for each of the two combined image data sets based on the metadata. Part of the diagnosis station is also an image data optimization unit for generating first and second optimized image data sets based on the calculated ideal image display parameters and the different image data. Furthermore, the mammography system according to the invention also comprises an image display unit for simultaneously displaying the first and second optimized image data sets on an image display of the diagnosis station.

Einige wesentliche Komponenten des erfindungsgemäßen Mammographiesystems können zum überwiegenden Teil in Form von Softwarekomponenten ausgebildet sein. Dies betrifft insbesondere die Metadaten-Ermittlungseinheit, die Bilddatensatz-Erzeugungseinheit, die Parameter-Ermittlungseinheit und die Bilddaten-Optimierungseinheit. Grundsätzlich können diese Komponenten aber auch zum Teil, insbesondere wenn es um besonders schnelle Berechnungen geht, in Form von softwareunterstützter Hardware, beispielsweise FPGAs oder dergleichen, realisiert sein. Ebenso können die benötigten Schnittstellen, beispielsweise wenn es nur um eine Übernahme von Daten aus anderen Softwarekomponenten geht, als Softwareschnittstellen ausgebildet sein. Sie können aber auch als hardwaremäßig aufgebaute Schnittstellen ausgebildet sein, die durch geeignete Software angesteuert werden.Some essential components of the mammography system according to the invention can be designed predominantly in the form of software components. This applies in particular to the metadata determination unit, the image data set generation unit, the parameter determination unit and the image data optimization unit. In principle, however, these components can also be partially implemented in the form of software-supported hardware, for example FPGAs or the like, particularly when particularly fast calculations are required. Likewise, the required interfaces, for example when it is only a matter of transferring data from other software components, can be designed as software interfaces. However, they can also be designed as hardware interfaces that are controlled by suitable software.

Eine weitgehend softwaremäßige Realisierung hat den Vorteil, dass auch schon bisher verwendete Mammographiesysteme auf einfache Weise durch ein Software-Update nachgerüstet werden können, um auf die erfindungsgemäße Weise zu arbeiten. Insofern wird die Aufgabe auch durch ein entsprechendes Computerprogrammprodukt mit einem Computerprogramm gelöst, welches direkt in eine Speichereinrichtung eines Mammographiesystems, verteilt auf das Mammographiegerät und die Befundungsstation ladbar ist, mit Programmabschnitten, um alle Schritte des erfindungsgemäßen Verfahrens auszuführen, wenn das Programm in dem Mammographiesystem ausgeführt wird. Ein solches Computerprogrammprodukt kann neben dem Computerprogramm gegebenenfalls zusätzliche Bestandteile wie z. B. eine Dokumentation und/oder zusätzliche Komponenten, auch Hardware-Komponenten, wie z.B. Hardware-Schlüssel (Dongles etc.) zur Nutzung der Software, umfassen.A largely software-based implementation has the advantage that mammography systems that have already been used can also be easily upgraded with a software update to work in the manner according to the invention. In this respect, the object is also achieved by a corresponding computer program product with a computer program that can be loaded directly into a storage device of a mammography system, distributed between the mammography device and the diagnostic station, with program sections to carry out all steps of the method according to the invention when the program is executed in the mammography system. In addition to the computer program, such a computer program product can optionally include additional components such as documentation and/or additional components, including hardware components such as hardware keys (dongles, etc.) for using the software.

Zum Transport zu dem Mammographiesystem und/oder zur Speicherung an oder in dem Mammographiesystem kann ein computerlesbares Medium, beispielsweise ein Memorystick, eine Festplatte oder ein sonstiger transportabler oder fest eingebauter Datenträger dienen, auf welchem die von einer Rechnereinheit des Mammographiesystems einlesbaren und ausführbaren Programmabschnitte des Computerprogramms gespeichert sind. Die Rechnereinheit kann z.B. hierzu einen oder mehrere zusammenarbeitende Mikroprozessoren oder dergleichen aufweisen.A computer-readable medium, such as a memory stick, a hard disk or another portable or permanently installed data storage device, can be used for transport to the mammography system and/or for storage on or in the mammography system, on which the program sections of the computer program that can be read and executed by a computer unit of the mammography system are stored. The computer unit can, for example, have one or more microprocessors or the like that work together for this purpose.

Weitere, besonders vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung, wobei die unabhängigen Ansprüche einer Anspruchskategorie auch analog zu den abhängigen Ansprüchen und Beschreibungsteilen einer anderen Anspruchskategorie weitergebildet sein können und insbesondere auch einzelne Merkmale verschiedener Ausführungsbeispiele bzw. Varianten zu neuen Ausführungsbeispielen bzw. Varianten kombiniert werden können.Further, particularly advantageous embodiments and developments of the invention emerge from the dependent claims and the following description, whereby the independent claims of a claim category can also be developed analogously to the dependent claims and description parts of another claim category and, in particular, individual features of different embodiments or variants can be combined to form new embodiments or variants.

In einer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens umfassen die Metadaten Helligkeitsparameter und/oder Kontrastparameter der Mammographiebilder. Die genannten Informationen über die Helligkeit und den Kontrast der unterschiedlichen Bilddatensätze können später bei der Ermittlung der Bilddarstellungsparamter in der Befundungsstation dazu genutzt werden, zwei möglichst gleiche Bilddarstellungen, was ihre Helligkeit und ihren Kontrast betrifft, zu erzielen.In one embodiment of the method according to the invention, the metadata includes brightness parameters and/or contrast parameters of the mammography images. The information mentioned about the brightness and contrast of the different image data sets can be used later when determining the image display parameters in the diagnostic station in order to achieve two image displays that are as similar as possible in terms of their brightness and contrast.

Die Metadaten umfassen vorzugsweise ein bereits verarbeitetes Histogramm. Ein „verarbeitetes“ Histogramm ist zum Beispiel um Informationen bereinigt, die sich nicht auf Gewebe beziehen. Es kann ein oder mehrere Histogramme zu anatomischen Regionen innerhalb der Brust und nicht nur über die ganze Brust geben (z.B. ein Histogramm der AEC-Region (AEC = Automatic Exposure Control) und das gesamte Histogramm). Die automatische Belichtungskontrolle (AEC) dient der Überwachung der von dem Patienten absorbierten Strahlendosis.The metadata preferably includes a histogram that has already been processed. For example, a "processed" histogram is cleaned of information that is not related to tissue. There can be one or more histograms for anatomical regions within the breast and not just for the whole breast (e.g. a histogram of the AEC (Automatic Exposure Control) region and the entire histogram). The Automatic Exposure Control (AEC) is used to monitor the radiation dose absorbed by the patient.

In einer Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens umfassen die Metadaten Informationen über den Flächenschwerpunkt des Histogramms. Als Flächenschwerpunkt soll in diesem Zusammenhang ein Helligkeitswert verstanden werden, für den ein Maximum einer Anzahl von Pixeln mit einer bestimmten Helligkeit vorhanden ist. Beispielsweise können Bilddatensätze mit unterschiedlichen Flächenschwerpunkten durch eine Verschiebung der Bilddarstellungsparameter, in diesem Fall der Helligkeit, aneinander angeglichen werden.In a variant of the method according to the invention, the metadata includes information about the centroid of the histogram. In this context, the centroid is understood to be a brightness value for which there is a maximum of a number of pixels with a certain brightness. For example, Image data sets with different centroids can be aligned by shifting the image display parameters, in this case the brightness.

Zusätzlich oder alternativ können die Metadaten mindestens eine der folgenden Angaben umfassen:

  • - Angaben über die Fläche des Brustgewebes,
  • - Angaben zu Konturen und/oder Koordinaten der Brustgewebegrenzen,
  • - Angaben über die Position und Ausdehnung der Region des dichtesten Gewebes im Brustgewebe und/oder deren Intensitätswerte in der Bilddarstellung,
  • - Angaben zur Position und Ausdehnung der AEC-Region.
Additionally or alternatively, the metadata may include at least one of the following:
  • - Information on the area of breast tissue,
  • - Information on contours and/or coordinates of breast tissue boundaries,
  • - Information on the position and extent of the region of the densest tissue in the breast tissue and/or its intensity values in the image representation,
  • - Information on the position and extent of the AEC region.

Auch die genannten Angaben können zur Angleichung der Darstellung von unterschiedlichen Bilddatensätzen genutzt werden.The information mentioned can also be used to harmonize the representation of different image data sets.

In einer vorteilhaften Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens umfasst der Schritt des Berechnens von idealen Bilddarstellungsparametern in der Befundungsstation einen Abgleich der Metadaten der beiden unterschiedlichen Brüsten bzw. Brustdarstellungen zugeordneten Bilddatensätze und das Berechnen von gemeinsamen Bilddarstellungsparametern und von Darstellungsparametern, die unterschiedlich auf die unterschiedlichen Bilddatensätze angewendet werden sollen. Es sollen durch die Kenntnis beider Bilder (und der Metadaten für jedes Bild) die Bilddarstellungsparameter beider Bilder so berechnet werden, dass sie beim direkten Vergleich bestmöglich zueinander passen.In an advantageous variant of the method according to the invention, the step of calculating ideal image display parameters in the diagnostic station includes comparing the metadata of the two image data sets assigned to different breasts or breast displays and calculating common image display parameters and display parameters that are to be applied differently to the different image data sets. By knowing both images (and the metadata for each image), the image display parameters of both images are to be calculated in such a way that they match each other as best as possible when compared directly.

Bevorzugt basiert bei dem erfindungsgemäßen Verfahren der Schritt des Berechnens von idealen Bilddarstellungsparametern auf den gleichen Bildbereichen in den beiden unterschiedlichen Bilddatensätzen. „Gleiche Bildbereiche“ sollen in diesem Zusammenhang Bildbereiche in den beiden unterschiedlichen Bilddarstellungen sein, die an derselben Bildposition angeordnet sind und/oder einander strukturell entsprechende Bildbereiche sind. Da einander entsprechende Bildbereiche der Bilddarstellungen der unterschiedlichen Bilddatensätze in der Befundungsstation einen vergleichbaren Bildeindruck aufweisen sollen, ist es vorteilhaft, die Berechnung der idealen Bilddarstellungsparameter auf diese einander entsprechenden Bereiche abzustimmen.Preferably, in the method according to the invention, the step of calculating ideal image display parameters is based on the same image areas in the two different image data sets. In this context, "same image areas" are intended to be image areas in the two different image displays that are arranged at the same image position and/or are structurally corresponding image areas. Since corresponding image areas of the image displays of the different image data sets in the diagnosis station should have a comparable image impression, it is advantageous to coordinate the calculation of the ideal image display parameters with these corresponding areas.

Zusätzlich oder alternativ kann der Schritt des Berechnens von idealen Bilddarstellungsparametern auch einen Abgleich der AEC-Region der beiden unterschiedlichen verarbeiteten Bilddatensätze umfassen.Additionally or alternatively, the step of calculating ideal image display parameters may also include a comparison of the AEC region of the two different processed image data sets.

Im Rahmen der Vorbereitung einer Mammographieaufnahme wird eine Einstellung von Aufnahmeparametern der Röntgenquelle des Mammographiegeräts mittels einer Voraufnahme ermittelt. Hierfür wird zunächst eine Region mit der höchsten Gewebedichte ermittelt. Darauf basierend werden dann die Aufnahmeparameter ermittelt. Beispielsweise ist es oftmals sinnvoller, die erforderliche Dosis bzw. den Strom oder die Bestrahlungsdauer nicht auf Basis der kompletten Voraufnahme zu bestimmen, sondern nur auf Basis von bestimmten Bereichen. Dies können zum Beispiel die bereits erwähnten „AEC-Regionen“ sein. Ein Abgleich der beiden Bildaufnahmen auf deren Basis ist besonders sinnvoll, da diese dann ja für die „Automatic Exposure Control“ berücksichtigt werden. Als AEC-Region kann beispielsweise jeweils der Bereich mit der höchsten Gewebedichte identifiziert werden, da es insbesondere hier darauf ankommt, dass der Kontrast ausreichend gut ist, um Details erkennen zu können. Diese Bereiche, welche bereits bei der Voraufnahme bekannt sind, können aber auch für die Abstimmung der Bilddarstellungsparameter genutzt werden, da dort der Kontrast und die Detailgenauigkeit am wichtigsten sind und in den unterschiedlichen Bildern einander entsprechen sollten, um eine gute Vergleichbarkeit der Bilder zu erreichen.As part of the preparation of a mammography image, the setting of the recording parameters of the X-ray source of the mammography device is determined using a preliminary image. To do this, a region with the highest tissue density is first identified. The recording parameters are then determined based on this. For example, it is often more sensible to determine the required dose or current or irradiation duration not on the basis of the entire preliminary image, but only on the basis of certain areas. These can be, for example, the "AEC regions" already mentioned. Comparing the two images on this basis is particularly useful, as these are then taken into account for the "Automatic Exposure Control". For example, the area with the highest tissue density can be identified as the AEC region, as it is particularly important here that the contrast is good enough to be able to recognize details. These areas, which are already known from the preliminary image, can also be used to adjust the image display parameters, as the contrast and detail accuracy are most important there and should correspond to one another in the different images in order to achieve good comparability of the images.

In einer Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die Bilddarstellungsparameter von einem Benutzer manuell nachjustiert und die geänderten Bilddarstellungsparameter werden in einer Datenbank abgespeichert, um bei einer Darstellung der den Bilddarstellungsparametern zugeordneten optimierten Bilddatensätze verwendet zu werden und/oder im Rahmen eines Lernverfahrens für die Darstellung anderer optimierten Bilddatensätze verwendet zu werden.In a variant of the method according to the invention, the image display parameters are manually readjusted by a user and the changed image display parameters are stored in a database in order to be used in a display of the optimized image data sets assigned to the image display parameters and/or to be used in the context of a learning process for the display of other optimized image data sets.

Die manuell nachjustierten Bilddarstellungsparameter können individuell für jeden Benutzer in der Datenbank abgespeichert werden. Auf diese Weise können individuell nach Vorlieben und Anforderungen einzelner Benutzer unterschiedliche Bilddarstellungsparameter genutzt werden.The manually adjusted image display parameters can be saved individually for each user in the database. In this way, different image display parameters can be used according to the preferences and requirements of individual users.

Die Erfindung wird im Folgenden unter Hinweis auf die beigefügten Figuren anhand von Ausführungsbeispielen noch einmal näher erläutert. Dabei sind in den verschiedenen Figuren gleiche Komponenten mit identischen Bezugsziffern versehen. Die Figuren sind in der Regel nicht maßstäblich. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Mammographiesystems,
  • 2 ein Flussdiagramm, welches ein Verfahren zum Erzeugen einer abgestimmten Mammographie-Darstellung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht,
  • 3 eine schematische Darstellung eines Mammographiesystems gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung.
The invention is explained in more detail below with reference to the attached figures using exemplary embodiments. In the various figures, identical components are provided with identical reference numbers. The figures are generally not to scale. They show:
  • 1 a schematic representation of an embodiment of a mammography system according to the invention,
  • 2 a flow chart illustrating a method for generating a coordinated mammography representation according to an embodiment of the invention,
  • 3 a schematic representation of a mammography system according to an embodiment of the invention.

In 1 ist ein Mammographiesystem 10 zur zweidimensionalen Röntgenbildgebung der Brust mit einem Mammographiegerät 11 grob schematisch veranschaulicht. Das Mammographiegerät 11 umfasst eine Röntgenquelle 1, von der aus Röntgenstrahlung 2 fächerartig, d.h. in einem sich orthogonal zur Ausbereitungsrichtung aufweitenden Strahl, in Richtung einer Brust 4 abgestrahlt wird. Die Brust 4 liegt auf einem Objekttisch 5 auf und wird von einer Kompressionsplatte 3 gegen den Objekttisch gepresst. Auf diese Weise wird die Dicke der Brust in Ausbreitungsrichtung der Röntgenstrahlung, d.h. in z-Richtung reduziert. Mit der Reduzierung des von der Röntgenstrahlung durchleuchteten Objekts geht eine Verminderung der Streustrahlung einher. Ein Teil der auf die Brust 4 einfallenden Röntgenstrahlung wird absorbiert. Der Rest der auf die Brust 4 einfallenden Röntgenstrahlung wird transmittiert und von einem Bildsensor 6 erfasst.In 1 a mammography system 10 for two-dimensional X-ray imaging of the breast with a mammography device 11 is shown roughly schematically. The mammography device 11 comprises an X-ray source 1, from which X-rays 2 are emitted in a fan-like manner, i.e. in a beam that widens orthogonally to the direction of propagation, in the direction of a breast 4. The breast 4 lies on a stage 5 and is pressed against the stage by a compression plate 3. In this way, the thickness of the breast is reduced in the direction of propagation of the X-rays, i.e. in the z-direction. The reduction in the object penetrated by the X-rays is accompanied by a reduction in scattered radiation. Part of the X-rays incident on the breast 4 are absorbed. The rest of the X-rays incident on the breast 4 are transmitted and recorded by an image sensor 6.

Angesteuert wird das Mammographiegerät 11 mit Hilfe einer sog. „Acquisition Workstation“, in welcher eine Steuereinrichtung 7 für das Mammographiegerät 11 integriert ist. Neben dieser Steuereinrichtung 7 umfasst die Acquisition Workstation noch eine Benutzerschnittstelle, die mit der Steuereinrichtung 7 verbunden ist, um Benutzereingaben zu tätigen und/oder um über einen Bildschirm der Benutzerschnittstelle Bilder anzuzeigen.The mammography device 11 is controlled with the aid of a so-called “acquisition workstation”, in which a control device 7 for the mammography device 11 is integrated. In addition to this control device 7, the acquisition workstation also includes a user interface which is connected to the control device 7 in order to make user inputs and/or to display images on a screen of the user interface.

Von der Steuereinrichtung 7 werden Steuerdaten an das Mammographiegerät 11 übergeben, beispielsweise zur Ansteuerung der Röntgenquelle 1 für die Auslösung von Röntgenstrahlung, wobei hier als Steuerungsdaten u. a. der Röntgenstrom, die Röntgenspannung, welche die Energie der Röntgenstrahlung bestimmt, und die Zeitdauer der Röntgenstrahlung übergeben werden können. Zudem kann dem Mammographiegerät 11 eine bestimmte Einstellung einer Filteranordnung vorgegeben werden, so dass automatisch der Filter vor der Röntgenquelle 1 gewechselt werden kann. Dies erfolgt in der Regel motorisch. Die im Rahmen der Mammographie erzeugten unverarbeiteten Bilddaten BD werden in der Steuereinrichtung 7 verarbeitet. Anschließend werden die verarbeiteten Bilddaten VBD an ein sogenanntes PACS-System 8 (PACS = Picture Archiving and Communication System) übermittelt. Ein solches System dient zur Archivierung und Zugänglichmachung der erfassten und verarbeiteten Bilddaten VBD für Mediziner. Von dem PACS-System 8 aus werden die verarbeiteten Bilddaten VBD an eine Befundungsstation 9 übermittelt und dort auf einer Anzeige der Befundungsstation 9 bildlich dargestellt.The control device 7 transmits control data to the mammography device 11, for example to control the X-ray source 1 to trigger X-rays, whereby the control data that can be transmitted here include the X-ray current, the X-ray voltage, which determines the energy of the X-rays, and the duration of the X-rays. In addition, a specific setting for a filter arrangement can be specified for the mammography device 11 so that the filter in front of the X-ray source 1 can be changed automatically. This is usually done by motor. The unprocessed image data BD generated during mammography are processed in the control device 7. The processed image data VBD are then transmitted to a so-called PACS system 8 (PACS = Picture Archiving and Communication System). Such a system is used to archive the captured and processed image data VBD and make it accessible to medical professionals. The processed image data VBD are transmitted from the PACS system 8 to a diagnosis station 9, where they are shown graphically on a display of the diagnosis station 9.

In 2 ist ein Flussdiagramm 200 gezeigt, mit dem ein Verfahren zum Erzeugen einer abgestimmten Mammographie-Darstellung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht ist. Bei dem Schritt 2.1 werden mit Hilfe eines Mammographiegeräts 11 (siehe 1) Röntgenbildaufnahmen BD1, BD2 einer Patientin, welche eine erste Brustaufnahme und eine zweite Brustaufnahme umfassen, erzeugt. Anschließend erfolgt bei dem Schritt 2.II eine Bildverarbeitung der Bilddaten BD1, BD2 zu verarbeiteten Bilddaten VBD1, VBD2. Bei der Verarbeitung der Bilddaten BD1, BD2 können zum Beispiel eine Artefaktkorrektur eine Filterung, eine Rauschreduktion, eine nichtlineare Verstärkung und Normalisierung durchgeführt werden. Dabei werden Zwischenergebnisse ZE erzeugt, die bei einer Berechnung von Metadaten MD1, MD2 für die Bilddarstellung der ersten Brust bzw. der zweiten Brust auf Basis der Bilddaten BD1, BD2 bei dem Schritt 2.III zusätzlich berücksichtigt werden.In 2 a flow chart 200 is shown which illustrates a method for generating a coordinated mammography representation according to an embodiment of the invention. In step 2.1, with the aid of a mammography device 11 (see 1 ) X-ray images BD1, BD2 of a patient, which include a first breast image and a second breast image, are generated. Then, in step 2.II, the image data BD1, BD2 are processed to produce processed image data VBD1, VBD2. When processing the image data BD1, BD2, for example, artifact correction, filtering, noise reduction, non-linear amplification and normalization can be carried out. In the process, intermediate results ZE are generated which are additionally taken into account when calculating metadata MD1, MD2 for the image representation of the first breast or the second breast on the basis of the image data BD1, BD2 in step 2.III.

Die Zwischenergebnisse ZE können Details über die applizierte Dosis, die Segmentierung (Brust-Konturerkennung), die Lage bzw. die Koordinaten bestimmter anatomischer Details, Zwischenergebnisse der zuvor genannten Verarbeitungsschritte, Informationen zur AEC-Region etc. umfassen. Die Metadaten MD1, MD2 können zum Beispiel Informationen bezüglich der Helligkeitsverteilung in den Bilddaten BD1, BD2 oder der Verteilung von Kontrastwerten umfassen. Helligkeitswerte der Bilddaten BD1, BD2 können zum Beispiel in Form eines Histogramms ermittelt werden. Weitere Metadaten MD1, MD2 können Angaben zu den Konturen und/oder den Koordinaten von Gewebegrenzen und der Fläche des Gewebes der Brüste umfassen. Die Metadaten MD1, MD2 können auch Informationen zu der AEC-Region enthalten, für die die Belichtungsautomatik während der Aufnahme die Dosis berechnet und optimiert hat. Bei dem Schritt 2.IV werden die bei dem Schritt 2.II erzeugten verarbeiten Bildddaten VBD1, VBD2 mit den bei dem Schritt 2.III erzeugten Metadaten MD1, MD2 kombiniert. Bei dem Schritt 2.V werden die kombinierten Bilddaten KBD1, KBD2 einer ersten und einer zweiten Brustaufnahme dann in einem PACS-System abgespeichert.The intermediate results ZE can include details about the applied dose, the segmentation (breast contour detection), the position or coordinates of certain anatomical details, intermediate results of the aforementioned processing steps, information about the AEC region, etc. The metadata MD1, MD2 can, for example, include information about the brightness distribution in the image data BD1, BD2 or the distribution of contrast values. Brightness values of the image data BD1, BD2 can, for example, be determined in the form of a histogram. Additional metadata MD1, MD2 can include information about the contours and/or coordinates of tissue boundaries and the area of the tissue of the breasts. The metadata MD1, MD2 can also contain information about the AEC region for which the automatic exposure calculated and optimized the dose during the exposure. In step 2.IV, the processed image data VBD1, VBD2 generated in step 2.II are combined with the metadata MD1, MD2 generated in step 2.III. In step 2.V, the combined image data KBD1, KBD2 of a first and a second breast image are then stored in a PACS system.

Die derart vorbearbeiteten kombinierten Bilddaten KBD1, KBD2 stehen nun zur Begutachtung durch einen Radiologen in einer Befundungsstation zur Verfügung.The combined image data KBD1, KBD2 preprocessed in this way are now available for assessment by a radiologist in a diagnostic station.

Zur Begutachtung werden bei dem Schritt 2.VI eine erste Brust der Patientin betreffende erste kombinierte Bilddaten KBD1 aus dem PACS-System empfangen und bei dem Schritt 2.VII eine zweite Brust der Patientin betreffende zweite kombinierte Bilddaten KBD2 von dem PACS-System empfangen. Nachfolgend werden bei dem Schritt 2.VIII erste ideale Bilddarstellungsparamter BDP1 für die ersten kombinierten Bilddaten KBD1 und zweite ideale Bilddarstellungsparamter BDP2 für die zweiten kombinierten Bilddaten KBD2 ermittelt. Hierzu werden insbesondere die den kombinierten Bilddaten KBD1, KBD2 zugeordneten Metadaten MD1, MD2 berücksichtigt. Beispielsweise werden Helligkeitswerte in einander entsprechenden Bildbereichen der beiden unterschiedlichen Brustbilder VBD1, VBD2 angeglichen, um jeweils einen identischen Bildeindruck zu erhalten. Bei dem Schritt 2.IX wird auf Basis der ersten idealen Bilddarstellungsparamter BDP1 ein erstes optimiertes Brustbild OBD1 der ersten Brust der Patientin erzeugt und bei dem Schritt 2.X wird entsprechend ein zweites optimiertes Brustbild OBD2 der zweiten Brust der Patientin erzeugt. Schließlich erfolgt bei dem Schritt 2.XI eine simultane Darstellung der beiden optimierten Brustbilder OBD1, OBD2 auf einem Befundungsmonitor der Befundungsstation.For assessment, first combined image data KBD1 relating to a first breast of the patient are received from the PACS system in step 2.VI and second combined image data KBD1 relating to a second breast of the patient are received in step 2.VII. Image data KBD2 is received from the PACS system. Subsequently, in step 2.VIII, first ideal image display parameters BDP1 for the first combined image data KBD1 and second ideal image display parameters BDP2 for the second combined image data KBD2 are determined. For this purpose, the metadata MD1, MD2 assigned to the combined image data KBD1, KBD2 are taken into account in particular. For example, brightness values in corresponding image areas of the two different breast images VBD1, VBD2 are adjusted in order to obtain an identical image impression in each case. In step 2.IX, a first optimized breast image OBD1 of the patient's first breast is generated on the basis of the first ideal image display parameters BDP1 and in step 2.X, a second optimized breast image OBD2 of the patient's second breast is generated accordingly. Finally, in step 2.XI, the two optimized breast images OBD1, OBD2 are simultaneously displayed on a diagnosis monitor in the diagnosis station.

In 3 ist eine schematische Darstellung eines Mammographiesystems 30 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Das Mammographiesystem 30 umfasst eine Akquisitionseinheit 11, mit der Röntgenaufnahmen, umfassend erste und zweite Bilddaten BD1, BD2 von den beiden Brüsten einer Patientin, aufgenommen werden. Teil des Mammographiesystems 30 ist auch eine Steuerungseinrichtung 37. Die Steuerungseinrichtung 37 umfasst eine Metadaten-Ermittlungseinheit 371, mit der Metadaten MD1, MD2 zu dem ersten und dem zweiten Mammographiebild BD1, BD2 ermittelt werden. Eine Bilddatensatz-Verarbeitungseinheit 372 ist ebenfalls Teil der Steuerungseinrichtung 37 und dient dazu, die von der Akquisitionseinheit 11 empfangenen Bilddaten BD1, BD2 der linken und der rechten Brust der Patientin aufzubereiten. Bei der Verarbeitung der Bilddaten BD1, BD2 werden Zwischenergebnisse ZE erzeugt, die an die Metadaten-Ermittlungseinheit 371 übermittelt werden und in die Ermittlung der Metadaten MD1, MD2 mit eingehen.In 3 a schematic representation of a mammography system 30 according to an embodiment of the invention is shown. The mammography system 30 comprises an acquisition unit 11 with which X-ray images comprising first and second image data BD1, BD2 of the two breasts of a patient are taken. A control device 37 is also part of the mammography system 30. The control device 37 comprises a metadata determination unit 371 with which metadata MD1, MD2 are determined for the first and second mammography images BD1, BD2. An image data set processing unit 372 is also part of the control device 37 and serves to prepare the image data BD1, BD2 of the left and right breasts of the patient received by the acquisition unit 11. When processing the image data BD1, BD2, intermediate results ZE are generated, which are transmitted to the metadata determination unit 371 and are included in the determination of the metadata MD1, MD2.

Die Steuerungseinrichtung 37 umfasst außerdem eine Bilddatensatz-Erzeugungseinheit 373, welche dazu eingerichtet ist, auf Basis der von der Bilddatensatz-Verarbeitungseinheit 372 erzeugten verarbeiteten Bilddaten VBD1, VBD2 und der von der Metadaten-Ermittlungseinheit 371 ermittelten Metadaten MD1, MD2 kombinierte Bilddaten KBD1, KBD2 zu erzeugen. Das Mammographiesystem 30 umfasst außerdem eine Datenbank 8, in der die kombinierten Bilddaten KBD1, KBD2 abgespeichert werden.The control device 37 also includes an image data set generation unit 373, which is set up to generate combined image data KBD1, KBD2 based on the processed image data VBD1, VBD2 generated by the image data set processing unit 372 and the metadata MD1, MD2 determined by the metadata determination unit 371. The mammography system 30 also includes a database 8 in which the combined image data KBD1, KBD2 are stored.

Zudem umfasst das Mammographiesystem 30 eine Befundungsstation 39. Mit der Befundungsstation 39 werden die kombinierten Bilddaten KBD1, KBD2 über eine Eingangsschnittstelle 391 aus der Datenbank 8 ausgelesen. Anschließend erfolgt in einer Parameter-Ermittlungseinheit 392 eine Berechnung von Bilddarstellungsparametern BDP1, BDP2 für jeden der beiden kombinierten Bilddatensätze KBD1, KBD2 auf Basis der den jeweiligen Bilddatensätzen KBD1, KBD2 zugeordneten Metadaten MD1, MD2. Dabei werden ideale Bilddarstellungsparameterwerte BDP1, BDP2 auf Basis der Metadaten MD1, MD2 für die einzelnen Bildaufnahmen VBD1, VBD2 berechnet, d.h. Bilddarstellungsparameterwerte, bei deren Anwendung auf die beiden verarbeiteten Bilddatensätze VBD1, VBD2 für beide Bilddatensätze ein vergleichbarer Bildeindruck entsteht. Anschließend erfolgt in einer Bilddaten-Optimierungseinheit 393 eine Erzeugung von optimierten Bilddatensätzen OBD1, OBD2 auf Basis der berechneten Bilddarstellungsparater BDP1, BDP2 sowie der verarbeiteten Bilddatensätze VBD1, VBD2. Die optimierten Bildaufnahmen OBD1, OBD2 werden schließlich mit Hilfe einer Bildanzeigeeinheit 394 auf einem Befundungsmonitor angezeigt.The mammography system 30 also includes a diagnosis station 39. The diagnosis station 39 reads the combined image data KBD1, KBD2 from the database 8 via an input interface 391. Image display parameters BDP1, BDP2 are then calculated in a parameter determination unit 392 for each of the two combined image data sets KBD1, KBD2 on the basis of the metadata MD1, MD2 assigned to the respective image data sets KBD1, KBD2. Ideal image display parameter values BDP1, BDP2 are calculated on the basis of the metadata MD1, MD2 for the individual image recordings VBD1, VBD2, i.e. image display parameter values which, when applied to the two processed image data sets VBD1, VBD2, produce a comparable image impression for both image data sets. Subsequently, optimized image data sets OBD1, OBD2 are generated in an image data optimization unit 393 on the basis of the calculated image display parameters BDP1, BDP2 and the processed image data sets VBD1, VBD2. The optimized images OBD1, OBD2 are finally displayed on a diagnostic monitor using an image display unit 394.

Es wird abschließend noch einmal darauf hingewiesen, dass es sich bei den vorhergehend detailliert beschriebenen Vorrichtungen und Verfahren lediglich um Ausführungsbeispiele handelt, welche vom Fachmann in verschiedenster Weise modifiziert werden können, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen. Weiterhin schließt die Verwendung der unbestimmten Artikel „ein“ bzw. „eine“ nicht aus, dass die betreffenden Merkmale auch mehrfach vorhanden sein können. Ebenso schließt der Begriff „Einheit“ nicht aus, dass die betreffende Komponente aus mehreren zusammenwirkenden Teilkomponenten besteht, die gegebenenfalls auch räumlich verteilt sein können.Finally, it should be pointed out once again that the devices and methods described in detail above are merely exemplary embodiments which can be modified in a variety of ways by those skilled in the art without departing from the scope of the invention. Furthermore, the use of the indefinite articles "a" or "an" does not exclude the fact that the features in question can also be present multiple times. Likewise, the term "unit" does not exclude the fact that the component in question consists of several interacting subcomponents which may also be spatially distributed.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
RöntgenquelleX-ray source
22
RöntgenstrahlungX-rays
33
KompressionsplatteCompression plate
44
BrustBreast
55
ObjekttischObject table
66
BildsensorImage sensor
77
SteuereinrichtungControl device
88th
PACS-System/ DatenbankPACS system/database
99
BefundungsstationDiagnostic station
1010
MammographiesystemMammography system
1111
MammographiegerätMammography device
3030
MammographiesystemMammography system
3737
SteuerungseinrichtungControl device
3939
BefundungsstationDiagnostic station
371371
MetadatenermittlungseinheitMetadata discovery unit
372372
Bilddatensatz-VerarbeitungseinheitImage dataset processing unit
373373
Bilddatensatze-ErzeugungseinheitImage data set generation unit
391391
EingangsschnittstelleInput interface
392392
Parameter-ErmittlungseinheitParameter determination unit
393393
Bilddaten-OptimierungseinheitImage data optimization unit
394394
Bildanzeigeeinheit Image display unit
BDBD
unverarbeitete Bilddatenunprocessed image data
BDP1, BDP2BDP1, BDP2
BilddarstellungsparamterImage display parameters
KBD1, KBD2KBD1, KBD2
kombinierte Bilddatencombined image data
MD1, MD2MD1, MD2
MetadatenMetadata
OBD1, OBD2OBD1, OBD2
optimierte Brustbilddatenoptimized breast image data
VBD, VBD1, VBD2VBD1, VBD2
verarbeitete Bilddatenprocessed image data
ZEZE
ZwischenergebnisseInterim results

Claims (14)

Verfahren zum Erzeugen einer abgestimmten Mammographie-Darstellung, aufweisend die Schritte: - Erzeugen von kombinierten Bilddaten (KBD1, KBD2) in einem Mammographiegerät (37) mit den Schritten: - Akquirieren eines ersten Mammographiebilds (BD1) und eines zweiten Mammographiebilds (BD2) von der Brust einer Patientin, - Ermitteln von Metadaten (MD1, MD2) zu dem ersten und dem zweiten Mammographiebild (BD1, BD2), - Erzeugen eines ersten und eines zweiten kombinierten Bilddatensatzes (KBD1, KBD2), welche jeweils auf den jeweiligen Mammographiebildern (BD1, BD2) basierende unterschiedliche Bilddatensätze (VBD1, VBD2) und diesen zugeordnete Metadaten (MD1, MD2) umfassen, - Simultanes Darstellen der erzeugten Bilddaten (VBD1, VBD2) in einer Befundungsstation (39) mit den Schritten: - Berechnen von idealen Bilddarstellungsparametern (BDP1, BDP2) für jeden der beiden kombinierten Bilddatensätze (KBD1, KBD2) auf Basis der Metadaten (MD1, MD2), - Erzeugen von ersten und zweiten optimierten Bilddatensätzen (OBD1, OBD2) auf Basis der berechneten Bilddarstellungsparameter (BDP1, BDP2) und der unterschiedlichen Bilddaten (VBD1, VBD2), - Simultanes Anzeigen des ersten und des zweiten optimierten Bilddatensatzes (OBD2) auf einer Bildanzeige der Befundungsstation (39).Method for generating a coordinated mammography representation, comprising the steps: - generating combined image data (KBD1, KBD2) in a mammography device (37) with the steps: - acquiring a first mammography image (BD1) and a second mammography image (BD2) of the breast of a patient, - determining metadata (MD1, MD2) for the first and second mammography images (BD1, BD2), - generating a first and a second combined image data set (KBD1, KBD2), each of which comprises different image data sets (VBD1, VBD2) based on the respective mammography images (BD1, BD2) and metadata (MD1, MD2) associated therewith, - simultaneously displaying the generated image data (VBD1, VBD2) in a diagnosis station (39) with the steps: - calculating ideal image display parameters (BDP1, BDP2) for each of the two combined image data sets (KBD1, KBD2) based on the metadata (MD1, MD2), - generating first and second optimized image data sets (OBD1, OBD2) based on the calculated image display parameters (BDP1, BDP2) and the different image data (VBD1, VBD2), - simultaneously displaying the first and second optimized image data sets (OBD2) on an image display of the diagnosis station (39). Verfahren nach Anspruch 1, wobei das erste Mammographiebild (BD1) die linke Brust der Patientin abbildet und das zweite Mammographiebild (BD2) die rechte Brust der Patientin abbildet.Procedure according to Claim 1 , where the first mammography image (BD1) depicts the patient's left breast and the second mammography image (BD2) depicts the patient's right breast. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Metadaten (MD1, MD2) Helligkeitsparameter und/oder Kontrastparameter der Mammographiebilder (BD1, BD2) umfassen.Procedure according to Claim 1 or 2 , wherein the metadata (MD1, MD2) comprise brightness parameters and/or contrast parameters of the mammography images (BD1, BD2). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Metadaten (MD1, MD2) ein vorzugsweise bereits verarbeitetes Histogramm umfassen.Method according to one of the preceding claims, wherein the metadata (MD1, MD2) comprise a preferably already processed histogram. Verfahren nach Anspruch 4, wobei die Metadaten (MD1, MD2) Informationen über den Flächenschwerpunkt des Histogramms umfassen.Procedure according to Claim 4 , where the metadata (MD1, MD2) includes information about the centroid of the histogram. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Metadaten (MD1, MD2) mindestens eine der folgenden Angaben umfassen: - Angaben über die Fläche des Brustgewebes, - Angaben zu Konturen und/oder Koordinaten der Brustgewebegrenzen, - Angaben über die Position und Ausdehnung der Region des dichtesten Gewebes im Brustgewebe und/oder deren Intensitätswerte, - Angaben zur Position und Ausdehnung der AEC-Region.Method according to one of the preceding claims, wherein the metadata (MD1, MD2) comprise at least one of the following information: - information about the area of the breast tissue, - information about contours and/or coordinates of the breast tissue boundaries, - information about the position and extent of the region of the densest tissue in the breast tissue and/or its intensity values, - information about the position and extent of the AEC region. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Schritt des Berechnens von idealen Bilddarstellungsparametern (BDP1, BDP2) in der Befundungsstation (39) einen Abgleich der Metadaten (MD1, MD2) der beiden kombinierten Bilddatensätze (KBD1, KBD2) und das Berechnen von gemeinsamen Bilddarstellungsparametern (BDP1, BDP2) und von Bilddarstellungsparametern (BDP1, BDP2) umfasst, die unterschiedlich auf die Bilddaten (VBD1, VBD2) der unterschiedlichen Bilddatensätze (KBD1, KBD2) angewendet werden sollen.Method according to one of the preceding claims, wherein the step of calculating ideal image display parameters (BDP1, BDP2) in the diagnosis station (39) comprises comparing the metadata (MD1, MD2) of the two combined image data sets (KBD1, KBD2) and calculating common image display parameters (BDP1, BDP2) and image display parameters (BDP1, BDP2) which are to be applied differently to the image data (VBD1, VBD2) of the different image data sets (KBD1, KBD2). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Schritt des Berechnens von idealen Bilddarstellungsparametern (BDP1, BDP2) auf den gleichen Bildbereichen in den beiden unterschiedlichen Bilddatensätzen (VBD1, VBD2) basiert.Method according to one of the preceding claims, wherein the step of calculating ideal image representation parameters (BDP1, BDP2) is based on the same image regions in the two different image data sets (VBD1, VBD2). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Schritt des Berechnens von idealen Bilddarstellungsparametern (BDP1, BDP2) einen Abgleich der AEC-Region der beiden unterschiedlichen Bilddatensätze (VBD1, VBD2) umfasst.Method according to one of the preceding claims, wherein the step of calculating ideal image display parameters (BDP1, BDP2) a comparison of the AEC region of the two different image data sets (VBD1, VBD2). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Bilddarstellungsparameter (BDP1, BDP2) von einem Benutzer manuell nachjustiert werden und die geänderten Bilddarstellungsparameter (BDP1, BDP2) in einer Datenbank abgespeichert werden, um bei einer Darstellung der den Bilddarstellungsparametern (BDP1, BDP2) zugeordneten optimierten Bilddatensätze (OBD1, OBD2) verwendet zu werden und/oder im Rahmen eines Lernverfahrens für die Darstellung anderer optimierter Bilddatensätze (OBD1, OBD2) verwendet zu werden.Method according to one of the preceding claims, wherein the image display parameters (BDP1, BDP2) are manually readjusted by a user and the changed image display parameters (BDP1, BDP2) are stored in a database in order to be used in a display of the optimized image data sets (OBD1, OBD2) assigned to the image display parameters (BDP1, BDP2) and/or to be used in the context of a learning process for the display of other optimized image data sets (OBD1, OBD2). Verfahren nach Anspruch 10, wobei die manuell nachjustierten Bilddarstellungsparameter (BDP1, BDP2) individuell für jeden Benutzer in der Datenbank abgespeichert werden.Procedure according to Claim 10 , whereby the manually adjusted image display parameters (BDP1, BDP2) are stored individually for each user in the database. Mammographiesystem (30), aufweisend: - ein Mammographiegerät (37) zum Erzeugen von kombinierten Bilddaten (KBD1, KBD2), aufweisend: - eine Akquisitionseinheit (11) zum Akquirieren eines ersten Mammographiebilds (BD1) und eines zweiten Mammographiebilds (BD2) von der Brust einer Patientin, - eine Metadaten-Ermittlungseinheit (371) zum Ermitteln von Metadaten (MD1, MD2) zu dem ersten und dem zweiten Mammographiebild (BD1, BD2), - eine Bilddatensatz-Erzeugungseinheit (373) zum Erzeugen eines ersten und eines zweiten kombinierten Bilddatensatzes (KBD1, KBD2), welche jeweils auf den jeweiligen Mammographiebildern (BD1, BD2) basierende unterschiedliche Bilddatensätze (VBD1, VBD2) und diesen zugeordnete Metadaten (MD1, MD2) umfassen, - eine Befundungsstation (39) zum Darstellen der erzeugten Bilddaten (VBD1, VBD2), aufweisend: - eine Parameter-Ermittlungseinheit (392) zum Berechnen von idealen Bilddarstellungsparametern (BDP1, BDP2) für jeden der beiden kombinierten Bilddatensätze (KBD1, KBD2) auf Basis der Metadaten (MD1, MD2), - eine Bilddaten-Optimierungseinheit (393) zum Erzeugen von ersten und zweiten optimierten Bilddatensätzen (OBD1, OBD2) auf Basis der berechneten Bilddarstellungsparameter (BDP1, BDP2) und der unterschiedlichen Bilddaten (VBD1, VBD2), - eine Bildanzeigeeinheit (394) zum simultanen Anzeigen des ersten und des zweiten optimierten Bilddatensatzes (OBD1, OBD2) auf einer Bildanzeige der Befundungsstation (39).Mammography system (30), comprising: - a mammography device (37) for generating combined image data (KBD1, KBD2), comprising: - an acquisition unit (11) for acquiring a first mammography image (BD1) and a second mammography image (BD2) of the breast of a patient, - a metadata determination unit (371) for determining metadata (MD1, MD2) for the first and second mammography images (BD1, BD2), - an image data set generation unit (373) for generating a first and a second combined image data set (KBD1, KBD2), which each comprise different image data sets (VBD1, VBD2) based on the respective mammography images (BD1, BD2) and metadata (MD1, MD2) associated therewith, - a diagnosis station (39) for displaying the generated image data (VBD1, VBD2), comprising: - a parameter determination unit (392) for calculating ideal image display parameters (BDP1, BDP2) for each of the two combined image data sets (KBD1, KBD2) on the basis of the metadata (MD1, MD2), - an image data optimization unit (393) for generating first and second optimized image data sets (OBD1, OBD2) on the basis of the calculated image display parameters (BDP1, BDP2) and the different image data (VBD1, VBD2), - an image display unit (394) for simultaneously displaying the first and second optimized image data sets (OBD1, OBD2) on an image display of the diagnosis station (39). Computerprogrammprodukt mit einem Computerprogramm, welches direkt in eine Speichereinrichtung eines Mammographiesystems (30) ladbar ist, mit Programmabschnitten, um alle Schritte des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 11 auszuführen, wenn das Computerprogramm in dem Mammographiesystem (30) ausgeführt wird.Computer program product with a computer program which can be loaded directly into a storage device of a mammography system (30), with program sections to carry out all steps of the method according to one of the Claims 1 until 11 when the computer program is executed in the mammography system (30). Computerlesbares Medium, auf welchem von einer Rechnereinheit einlesbare und ausführbare Programmabschnitte gespeichert sind, um alle Schritte des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 11 auszuführen, wenn die Programmabschnitte von der Rechnereinheit ausgeführt werden.Computer-readable medium on which program sections are stored that can be read and executed by a computer unit in order to carry out all the steps of the method according to one of the Claims 1 until 11 to be executed when the program sections are executed by the computer unit.
DE102016217781.8A 2016-09-16 2016-09-16 Creating a coordinated representation of different mammograms in direct comparison Active DE102016217781B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016217781.8A DE102016217781B4 (en) 2016-09-16 2016-09-16 Creating a coordinated representation of different mammograms in direct comparison

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016217781.8A DE102016217781B4 (en) 2016-09-16 2016-09-16 Creating a coordinated representation of different mammograms in direct comparison

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016217781A1 DE102016217781A1 (en) 2018-03-22
DE102016217781B4 true DE102016217781B4 (en) 2024-04-25

Family

ID=61302180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016217781.8A Active DE102016217781B4 (en) 2016-09-16 2016-09-16 Creating a coordinated representation of different mammograms in direct comparison

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016217781B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020212267A1 (en) 2020-09-29 2022-03-31 Siemens Healthcare Gmbh Method for selecting a recording parameter of a mammography recording

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5133020A (en) 1989-07-21 1992-07-21 Arch Development Corporation Automated method and system for the detection and classification of abnormal lesions and parenchymal distortions in digital medical images
JP2006043187A (en) 2004-08-05 2006-02-16 Konica Minolta Medical & Graphic Inc Method for processing mamma image, and mamma image output system
WO2007124960A2 (en) 2006-04-28 2007-11-08 Image Diagnost International Gmbh Device and method for the computer-assisted analysis of mammograms
US7885443B2 (en) 2005-11-14 2011-02-08 Hologic, Inc. Facilitating temporal comparison of medical images
DE102012202447A1 (en) 2012-02-17 2013-08-22 Siemens Aktiengesellschaft Structured image-based findings generation

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5133020A (en) 1989-07-21 1992-07-21 Arch Development Corporation Automated method and system for the detection and classification of abnormal lesions and parenchymal distortions in digital medical images
JP2006043187A (en) 2004-08-05 2006-02-16 Konica Minolta Medical & Graphic Inc Method for processing mamma image, and mamma image output system
US7885443B2 (en) 2005-11-14 2011-02-08 Hologic, Inc. Facilitating temporal comparison of medical images
WO2007124960A2 (en) 2006-04-28 2007-11-08 Image Diagnost International Gmbh Device and method for the computer-assisted analysis of mammograms
DE102012202447A1 (en) 2012-02-17 2013-08-22 Siemens Aktiengesellschaft Structured image-based findings generation

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016217781A1 (en) 2018-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011087127B4 (en) Determination of acquisition parameters in a dual-energy tomosynthesis
DE10357203B4 (en) Method and control device for operating a magnetic resonance tomography device and magnetic resonance tomography device
DE102016215109A1 (en) Method and data processing unit for optimizing an image reconstruction algorithm
DE102011078278A1 (en) Method for image generation and image analysis
DE102016219887A1 (en) Method and system for using measured data
DE102011090047A1 (en) Control procedure and control system
EP3301642A1 (en) Automated image verification in x-ray imaging
DE102006058941A1 (en) Method and apparatus for selecting computer-aided algorithms based on the protocol and / or parameters of an acquisition system
DE102017221297A1 (en) Method and device for the automated evaluation of at least one image data set recorded with a medical image recording device, computer program and electronically readable data carrier
DE102022112136A1 (en) MEDICAL IMAGE ANALYZER, METHOD AND MEDICAL IMAGE, VISUALIZATION DEVICE AND METHOD
DE102016220093A1 (en) Determining an acquisition parameter for an imaging procedure
DE102016208647A1 (en) Method and device for monitoring a breast examination
DE102020216306A1 (en) Computer-implemented method for operating a medical imaging device, imaging device, computer program and electronically readable data carrier
DE102017203333A1 (en) A medical image review method and method for adjusting an examination protocol during a medical imaging examination
DE102008037558A1 (en) System and method for diagnosing a medical condition
EP3084651A1 (en) Automatic dose control for imaging medical devices
DE102015212841A1 (en) Operation of an X-ray system for the examination of an object
DE102017203315A1 (en) Method and data processing unit for selecting a protocol for a medical imaging examination
WO2008052854A1 (en) Method and device for displaying an x-ray image recorded in the course of mammography
DE102013210252A1 (en) Automatic generation of a selection image data record
DE102004060868A1 (en) Method for automatically determining one or more organ-dependent parameters for image post-processing
DE102016217781B4 (en) Creating a coordinated representation of different mammograms in direct comparison
EP3379487A1 (en) Contrast enhanced reproduction of spectral ct image data
DE102006031937A1 (en) Tissue sample `s images and/or image sequence evaluating method for identifying presence of pathological changes, involves analyzing each sample to determine whether samples stored in data base are present within preset tolerances in image
DE102016215105A1 (en) Method and data processing unit for determining an acquisition data processing algorithm

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS HEALTHINEERS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, MUENCHEN, DE