DE102016210265A1 - Method for determining the residual moisture content in a condensation dryer and suitable condensation dryer - Google Patents

Method for determining the residual moisture content in a condensation dryer and suitable condensation dryer Download PDF

Info

Publication number
DE102016210265A1
DE102016210265A1 DE102016210265.6A DE102016210265A DE102016210265A1 DE 102016210265 A1 DE102016210265 A1 DE 102016210265A1 DE 102016210265 A DE102016210265 A DE 102016210265A DE 102016210265 A1 DE102016210265 A1 DE 102016210265A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
process air
temperature
drum
residual moisture
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016210265.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Alvaro Harbach
Andreas Stolze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102016210265.6A priority Critical patent/DE102016210265A1/en
Priority to EP17175016.9A priority patent/EP3255204B1/en
Priority to CN201710431127.2A priority patent/CN107489008B/en
Publication of DE102016210265A1 publication Critical patent/DE102016210265A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/32Control of operations performed in domestic laundry dryers 
    • D06F58/34Control of operations performed in domestic laundry dryers  characterised by the purpose or target of the control
    • D06F58/36Control of operational steps, e.g. for optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry
    • D06F58/38Control of operational steps, e.g. for optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry of drying, e.g. to achieve the target humidity
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/02Characteristics of laundry or load
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/02Characteristics of laundry or load
    • D06F2103/08Humidity
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/28Air properties
    • D06F2103/30Pressure
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/28Air properties
    • D06F2103/32Temperature
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/28Air properties
    • D06F2103/34Humidity
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/28Air properties
    • D06F2103/36Flow or velocity
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/50Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers related to heat pumps, e.g. pressure or flow rate
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/26Heat pumps
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/62Stopping or disabling machine operation
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/24Condensing arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Kondensationstrockners 1 mit einem Prozessluftkanal 2, in welchem Prozessluft mittels eines Gebläses 6 in einem Kreislauf bewegt wird, einer Heizung 4, einer Trommel 3 mit darin platzierten Wäschestücken, und einer Steuereinrichtung 8, wobei im Prozessluftkanal 2 ein Wärmetauscher 14 zur Kondensation von Wasser aus feuchtwarmer Prozessluft sowie mindestens ein Feuchtesensor 9, 10 angeordnet sind, wobei ein Trocknungsprozess die folgenden Schritte umfasst: (a) Messen einer relativen Feuchtigkeit Hrel der Prozessluft mit dem Feuchtesensor 9, 10; (b) Messen einer Temperatur TP der Prozessluft mit einem Temperatursensor 9, 10; (c) Ermitteln einer absoluten Wasserbeladung LW der Prozessluft aus der relativen Feuchtigkeit Hrel unter Berücksichtigung der Temperatur TP, wobei ein in der Steuereinrichtung 8 hinterlegter Zusammenhang zwischen einer maximalen Wasserbeladung LW max und der Temperatur TP herangezogen wird; (d) Verfolgen des zeitlichen Verlaufs der Wasserbeladung LW; (e) Heranziehen des zeitlichen Verlaufs der Wasserbeladung Lw zur Bestimmung einer Restfeuchte RW in den Wäschestücken; (f) Vergleichen der Restfeuchte RW mit einer vorgegebenen Restfeuchte RW set; und (g) Beenden des Trocknungsprozesses bei Erreichen oder Unterschreiten der vorgegebenen Restfeuchte RW set. Die Erfindung betrifft außerdem einen zur Durchführung dieses Verfahrens geeigneten Kondensationstrockner.The invention relates to a method for operating a condensation dryer 1 with a process air duct 2, in which process air is moved by means of a blower 6 in a circuit, a heater 4, a drum 3 with laundry items placed therein, and a control device 8, wherein in the process air duct 2 a Heat exchangers 14 for the condensation of water from moist, warm process air and at least one humidity sensor 9, 10 are arranged, wherein a drying process comprises the following steps: (a) measuring a relative humidity Hrel of the process air with the humidity sensor 9, 10; (b) measuring a temperature TP of the process air with a temperature sensor 9, 10; (c) determining an absolute water load LW of the process air from the relative humidity Hrel taking into account the temperature TP, wherein a relationship stored in the control device 8 between a maximum water load LW max and the temperature TP is used; (d) tracking the time course of water loading LW; (e) taking the time course of the water load Lw to determine a residual moisture content RW in the laundry items; (f) comparing the residual moisture RW with a predetermined residual moisture RW set; and (g) terminating the drying process when reaching or falling below the predetermined residual moisture RW set. The invention also relates to a condensation dryer suitable for carrying out this process.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ermittlung der Endrestfeuchte in einem Kondensationstrockner sowie einen hierfür geeigneten Kondensationstrockner. Die Erfindung betrifft insbesondere ein Verfahren zum Betrieb eines Kondensationstrockners mit einem Prozessluftkanal, in welchem Prozessluft mittels eines Gebläses in einem Kreislauf bewegt wird, einer Trommel mit darin platzierten Wäschestücken, und einer Steuereinrichtung, wobei im Prozessluftkanal ein Wärmetauscher zur Kondensation von Wasser aus feuchtwarmer Prozessluft sowie mindestens ein Feuchtesensor angeordnet sind, sowie einen zur Durchführung dieses Verfahrens besonders geeigneten Kondensationstrockner.The invention relates to a method for determining the residual moisture content in a condensation dryer and a condensation dryer suitable for this purpose. The invention particularly relates to a method for operating a condensation dryer with a process air duct, in which process air is moved by means of a fan in a circuit, a drum with laundry items placed therein, and a control device, wherein in the process air duct, a heat exchanger for condensing water from moist, warm process air and at least one humidity sensor are arranged, as well as a particularly suitable for carrying out this method condensation dryer.

Trocknungsprozesse nach dem Kondensationsverfahren beruhen auf der Verdampfung von Feuchtigkeit aus Wäschestücken mittels warmer Prozessluft und Entfeuchtung der Prozessluft durch Kondensation an einem Wärmetauscher. Im Trocknungsprozess wird dabei im Allgemeinen kühle Prozessluft durch ein Gebläse über eine Heizung geleitet. Die trockenwarme Prozessluft tritt anschließend in die Trommel als Trocknungskammer ein, welche die zu trocknenden Wäschestücke enthält. Die trocken-warme Prozessluft nimmt dabei die Feuchtigkeit aus den Wäschestücken auf. Anschließend wird die nun feuchtwarme Prozessluft von der Trommel in einen Wärmetauscher zur Entfeuchtung weitergeleitet, beispielsweise in einen Luft-Luft-Wärmetauscher oder den Verdampfer einer Wärmepumpe. Die feuchtwarme Prozessluft wird darin abgekühlt, wobei das in ihr enthaltene Wasser kondensiert und in einer so genannten Kondensatwanne, die sich im Allgemeinen unterhalb des Wärmetauschers befindet, aufgefangen wird. Bei Erreichen eines bestimmten Füllstands wird das kondensierte Wasser in der Regel durch eine Pumpe (auch „Kondensatpumpe” genannt) in einen Behälter zur Zwischenspeicherung (auch als „Kondensatbehälter” bezeichnet) oder in einen Abwasserkanal gepumpt.Drying processes according to the condensation method are based on the evaporation of moisture from laundry items by means of warm process air and dehumidification of the process air by condensation on a heat exchanger. In the drying process, cool process air is generally passed through a fan through a heater. The dry-heat process air then enters the drum as a drying chamber, which contains the items to be dried. The dry-warm process air absorbs moisture from the laundry. Subsequently, the now moist, warm process air is forwarded by the drum in a heat exchanger for dehumidification, for example, in an air-to-air heat exchanger or the evaporator of a heat pump. The moist, warm process air is cooled in it, whereby the water contained in it is condensed and collected in a so-called condensate sump, which is generally located below the heat exchanger. Upon reaching a certain level, the condensed water is usually pumped by a pump (also called a "condensate pump") into a temporary storage tank (also referred to as a "condensate tank") or into a sewer.

Im Allgemeinen gliedert sich ein Trocknungsprozess in drei Phasen, nämlich eine Aufheizphase, eine Haupttrocknungsphase und eine Abkühlphase. In der Aufheizphase steigt die Prozesslufttemperatur an, bis ein vorgegebener Temperaturwert erreicht ist. Mit zunehmender Temperatur kann die Prozessluft mehr Wasser aus den Wäschestücken aufnehmen, so dass auch mehr Wasser an dem zur Abkühlung verwendeten Wärmetauscher kondensiert. Ist der vorgegebene Temperaturwert erreicht, nimmt die Prozessluft im Allgemeinen gleichmäßig viel Wasser aus den Wäschestücken in der Trommel auf. D. h. auch die Kondensation von Wasser bleibt konstant. Dieser Abschnitt wird als stationäre Phase eines Trocknungsprozesses oder als Haupttrocknungsphase bezeichnet. Der Verlauf der Verdampfung bzw. Kondensation ist stationär solange Oberflächenwasser aus den Wäschestücken verdampft. Geht die Verdampfung schließlich über in die Verdampfung von Poren- und Kapillarwasser aus dem Gewebe der Wäschestücke, so benötigt dies zunehmend mehr Zeit und Energie. Die Verdampfung und damit auch die anschließende Kondensation im Wärmetauscher verlaufen daher langsamer. Da die pro Zeiteinheit kondensierte Wassermenge abnimmt, wird diese Phase auch als instationäre Phase bezeichnet. Abgeschlossen wird ein Trocknungsprozess (auch als „Trocknungsprogramm” bezeichnet) mit einer Abkühlphase, in der die Heizung im Allgemeinen abgeschaltet ist und in der die getrocknete Wäsche abgekühlt wird.In general, a drying process is divided into three phases, namely a heating phase, a main drying phase and a cooling phase. In the heating phase, the process air temperature rises until a predetermined temperature value is reached. With increasing temperature, the process air can absorb more water from the laundry, so that more water condenses on the heat exchanger used for cooling. When the preset temperature is reached, the process air generally absorbs a constant amount of water from the laundry in the drum. Ie. Also, the condensation of water remains constant. This section is referred to as a stationary phase of a drying process or as a main drying phase. The course of evaporation or condensation is stationary as long as surface water is evaporated from the laundry. If the evaporation finally passes into the evaporation of pore and capillary water from the fabric of the laundry, it requires more and more time and energy. The evaporation and thus the subsequent condensation in the heat exchanger are therefore slower. As the amount of water condensed per unit time decreases, this phase is also referred to as a transient phase. A drying process (also referred to as "drying program") is concluded with a cooling phase in which the heating is generally switched off and in which the dried laundry is cooled.

Eine Ermittlung der Beladung der Trommel mit Wäschestücken sollte in einem Trocknungsprozess vorzugsweise erfolgen, um den Trocknungsprozess an die Beladung anpassen zu können, da sich unterschiedliche Mengen an Wäschestücken unterschiedlich verhalten.A determination of the loading of the drum with laundry items should preferably be carried out in a drying process in order to be able to adapt the drying process to the load since different quantities of laundry items behave differently.

Der Trocknungsprozess wird vorzugsweise so durchgeführt, dass eine bestimmte Endrestfeuchte der getrockneten Wäschestücke erreicht ist. Dabei wird im Allgemeinen aus der Messung des elektrischen Widerstandes der Wäschestücke auf den Feuchtegrad geschlossen. Dazu ist in der Regel eine unterschiedliche Anzahl von Elektroden an verschiedenen Positionen im Trockner angeordnet. Mittels dieser Elektroden wird der Wäschewiderstand mit Gleich- oder Wechselstromverfahren gemessen. Bei einem vorgegebenen Wäschewiderstand als sogenannter Abschaltwert, insbesondere für die Heizung der Prozessluft, wird dann der Trocknungsprozess in der Regel beendet. Diese Abschaltwerte hängen jedoch von der Beladungsmenge und der Anfangsfeuchte (auch als „Anfangsrestfeuchte” der aus einer Waschmaschine stammenden feuchten Wäschestücke bezeichnet) der Wäschestücke ab, da beispielsweise bei gleicher Feuchtigkeit die relative Feuchtigkeit der Prozessluft für größere Beladungsmengen sicherlich größer ist. Außerdem ist zu berücksichtigen, dass es bei einer großen Anfangsfeuchte länger dauern kann, bis die Trocknung auch das Innere von Wäschestücken erreicht hat. Zur verbesserten Durchführung eines Trocknungsprozesses werden daher oft Verfahrensschritte zur Ermittlung des Ausgangszustandes, d. h. insbesondere einer Beladung und Anfangsfeuchte der Wäschestücke, durchgeführt. Auf der Basis solcher Informationen kann dann eine Anpassung der Abschaltgrenze vorgenommen werden. Bekannt sind auch sogenannte Fenstermethoden, die mehrere Messgrößen wie z. B. Energie, insbesondere die gesamte bislang zur Trocknung aufgewandte Energie, elektrische Leistung, Temperatur und vergangene Zeit, in Korrelation zueinander bringen, um die Voraussagegenauigkeit zu verbessern.The drying process is preferably carried out so that a certain final moisture content of the dried laundry items is reached. It is generally concluded from the measurement of the electrical resistance of the laundry to the degree of moisture. For this purpose, a different number of electrodes is usually arranged at different positions in the dryer. By means of these electrodes, the laundry resistance is measured by DC or AC methods. For a given laundry resistance as a so-called shutdown, in particular for the heating of the process air, then the drying process is usually completed. However, these cut-off values depend on the load and the initial moisture content (also referred to as "initial residual moisture" of wet laundry items originating from a washing machine), since, for example, for the same humidity, the relative humidity of the process air for larger load volumes is certainly greater. It should also be taken into account that with a high initial moisture content, it may take longer for the drying to reach the inside of laundry items. For improved implementation of a drying process, therefore, process steps for determining the initial state, ie. H. in particular a load and initial moisture of the laundry, carried out. On the basis of such information then an adjustment of the shutdown limit can be made. Also known are so-called windowing methods, the several variables such. As energy, in particular the entire energy used to date for drying, electrical power, temperature and elapsed time, correlate each other to improve the prediction accuracy.

Die Veröffentlichung DE 10 2008 021 598 A1 beschreibt ein Wäschetrocknungsgerät mit einer Steuereinheit zur Steuerung eines Trocknungsvorgangs. Dabei ist die Steuereinheit dazu eingerichtet, den Trocknungsvorgang auf der Grundlage von Sensordaten eines Beladungssensors zu steuern. The publication DE 10 2008 021 598 A1 describes a laundry drying apparatus with a control unit for controlling a drying process. In this case, the control unit is set up to control the drying process on the basis of sensor data of a loading sensor.

Die Veröffentlichung DE 10 2009 028 358 A1 beschreibt ein Wäschebehandlungsgerät zum Trocknen und/oder Waschen von Wäsche, mit einer drehbar gelagerten Trommel, einem Elektromotor zum Antreiben der Trommel, und einer Steuer- und Messeinrichtung für den Elektromotor, wobei die Steuer- und Messeinrichtung zumindest einen elektrischen Parameter des Elektromotors erfasst und in Abhängigkeit von dem erfassten elektrischen Parameter eine Beladung der Trommel, insbesondere die Masse der in die Trommel eingebrachten Wäsche bestimmt.The publication DE 10 2009 028 358 A1 describes a laundry treatment device for drying and / or washing laundry, with a rotatably mounted drum, an electric motor for driving the drum, and a control and measuring device for the electric motor, wherein the control and measuring device detects at least one electrical parameter of the electric motor and in Depending on the detected electrical parameter determines a loading of the drum, in particular the mass of the introduced into the drum laundry.

Die Veröffentlichung DE 42 43 594 C2 beschreibt ein Verfahren zum Steuern des Trockenvorganges eines Wäschetrockners, welcher eine Trommel, ein Wärme übertragendes Gebläse, einen Motor, eine Heizeinrichtung, zwei Temperatursensoren, und einen Feuchtigkeitssensor umfasst, wobei die Sensoren zwischen der Trommel und dem Wärme übertragenden Gebläse angeordnet sind. Bei dem Verfahren werden nach Verstreichen einer vorbestimmten Zeit nach Beginn des Trockenvorganges die Temperaturveränderung pro Zeiteinheit und ein Feuchtigkeitswert gemessen. Aus der Summe dieser beiden Werte wird ein Mittelwert ermittelt und die Wäschemenge darauf basierend als kleine Menge, große Menge oder übergroße Mengen bestimmt. Der weitere Trockenvorgang wird entsprechend der jeweils bestimmten Wäschemenge gesteuert.The publication DE 42 43 594 C2 describes a method for controlling the drying process of a tumble dryer comprising a drum, a heat transfer fan, a motor, a heater, two temperature sensors, and a humidity sensor, the sensors being disposed between the drum and the heat transfer fan. In the method, after lapse of a predetermined time after the start of the drying operation, the temperature change per unit time and a humidity value are measured. From the sum of these two values, a mean value is determined and the amount of laundry based thereon is determined as a small amount, a large amount or oversized quantities. The further drying process is controlled according to the particular amount of laundry.

Die Veröffentlichung DE 10 2006 037 239 A1 beschreibt einen Wäschetrockner oder Waschtrockner und ein Verfahren zum Steuern des Trocknens von feuchter Wäsche in einer Wäschetrommel des Wäschetrockners oder Waschtrockners, in welchem Warmluft erzeugt wird und ein Trocknungsvorgang unter Berücksichtigung zumindest eines Feuchtigkeitswertes oder eines diesem entsprechenden Messwertes der zu trocknenden Wäsche beendet wird. Zum gezielten Beenden des Trocknens wird zusätzlich eine beim Trocknen der Wäsche bei oder nach Erreichen eines vorgegebenen Feuchtigkeitswertes oder eines diesem entsprechenden Messwertes ermittelte, der jeweiligen Wäscheart und/oder dem jeweiligen Beladungszustand der Wäschetrommel entsprechende Temperaturgröße herangezogen.The publication DE 10 2006 037 239 A1 describes a clothes dryer or a laundry dryer and a method for controlling the drying of wet laundry in a laundry drum of the clothes dryer or washer dryer, in which warm air is generated and a drying process is completed taking into account at least one moisture value or a corresponding reading of the laundry to be dried. In order to terminate the drying in a specific manner, a temperature variable determined during the drying of the laundry during or after reaching a predetermined moisture value or a corresponding measured value, which corresponds to the respective type of laundry and / or the respective loading state of the laundry drum, is used.

Die Veröffentlichung DE 44 11 958 A1 beschreibt einen Haushalt-Wäschetrockner mit einer elektronischen Programmsteuereinrichtung sowie mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel und einem Ventilator zum Fördern der an einem Heizkörper vorbei strömenden Trocknungsluft durch die Wäschetrommel. Der zeitliche Anstieg des elektrischen Widerstandes des Trocknungsgutes und die Temperaturdifferenz aus Trommeleintritts- und Trommelaustrittstemperatur werden erfasst und ausgewertet, wobei daraus mit Hilfe einer elektronischen Einrichtung Schlussfolgerungen auf Wäscheart und Wäschegewicht des Trocknungsgutes gezogen werden. Die auf diese Weise gewonnenen Daten werden als Steuergrößen für die weitere Ablaufsteuerung des gewählten Trocknungsprogramms der Programmsteuereinrichtung zugeführt.The publication DE 44 11 958 A1 describes a household laundry dryer with an electronic program control device and with a rotatably mounted laundry drum and a fan for conveying the passing of a radiator over drying air through the laundry drum. The increase over time of the electrical resistance of the material to be dried and the temperature difference between the drum inlet and outlet drum temperature are recorded and evaluated, conclusions being drawn therefrom with the aid of an electronic device on the type of laundry and the laundry weight of the material to be dried. The data obtained in this way are supplied to the program control device as control variables for the further sequence control of the selected drying program.

Die Veröffentlichung DE 199 18 877 A1 beschreibt ein Verfahren zum Schätzen der Beladung und/oder der Trocknungsdauer bei einem Haushaltswäschetrockner vor Ablauf des Trocknungsvorgangs, bei dem eine von der Wäschefeuchte abhängige Größe und ein Maß für die Temperatur eines Luftstroms zur Trocknung der Wäsche vor und/oder nach dessen Berührung mit der Wäsche ermittelt wird. Die von der Wäschefeuchte abhängige Größe wird in Verbindung mit dem Maß für die Temperatur des Luftstroms vor und/oder nach dessen Berührung mit der Wäsche zur Schätzung der Beladung und/oder der Trocknungsdauer verwendet.The publication DE 199 18 877 A1 describes a method for estimating the loading and / or drying time of a household laundry drier prior to the drying process, wherein a laundry moisture dependent size and a measure of the temperature of an air stream for drying the laundry before and / or after its contact with the laundry is determined. The amount dependent on the fabric moisture is used in conjunction with the measure of the temperature of the air stream before and / or after its contact with the laundry to estimate the loading and / or the drying time.

Die Veröffentlichung EP 2 227 585 B1 beschreibt ein Wäschetrocknungsgerät und ein Verfahren zum Betreiben dieses Gerätes, bei dem ein Feuchtegehalt von aus einer Wäschetrommel abgeführter Prozessluft bestimmt wird und mit einem Wärmetauscher aus der Prozessluft die Feuchte zumindest teilweise kondensiert wird, wobei die Feuchtigkeitsbestimmung durch Messen zumindest einer Temperatur für ein den Wärmetauscher durchströmendes Medium und durch Auswerten der gemessenen Temperatur bestimmt wird. Das Medium ist entweder die Prozessluft oder ein Kühlmittel und der Feuchtegehalt wird durch Messen einer Auslass-Temperatur des Mediums auslassseitig des Wärmetauschers und einer Einlass-Temperatur des Mediums einlassseitig des Wärmetauschers bestimmt.The publication EP 2 227 585 B1 describes a laundry drying apparatus and a method for operating this device, in which a moisture content of discharged from a laundry drum process air is determined and the moisture is at least partially condensed with a heat exchanger from the process air, the moisture determination by measuring at least one temperature for a heat exchanger flowing through the Medium and by evaluating the measured temperature is determined. The medium is either the process air or a coolant, and the moisture content is determined by measuring an outlet temperature of the medium on the outlet side of the heat exchanger and an inlet temperature of the medium on the inlet side of the heat exchanger.

Die Veröffentlichung WO 2014/040904 A2 beschreibt einen Kondensationstrockner mit Ermittlung der Beladung und ein Verfahren zu seinem Betrieb. Mindestens ein Temperatursensor ist in einem Kühlmediumkanal und/oder Prozessluftkanal angeordnet und die Steuereinrichtung ist eingerichtet, um anhand eines zeitlichen Verlaufs der mit dem mindestens einen Temperatursensor gemessenen Temperatur und eines zeitlichen Verlaufes der Menge an kondensiertem Wasser eine Beladung der Trommel mit Wäschestücken zu ermitteln. Die Kondensationsrate wird beispielsweise über einen Wasserstandsensor in der Kondensatwanne oder über einen Durchflusssensor oder über die Anzahl der Pumpzyklen in einem bestimmten Zeitraum bestimmt.The publication WO 2014/040904 A2 describes a condensation dryer with determination of the load and a method for its operation. At least one temperature sensor is arranged in a cooling medium channel and / or process air channel and the control device is set up in order to determine a loading of the drum with items of laundry on the basis of a time profile of the temperature measured with the at least one temperature sensor and a time profile of the amount of condensed water. The condensation rate is determined, for example, by means of a water level sensor in the condensate tray or via a flow sensor or via the number of pump cycles over a specific period of time.

Die Patentschrift DE 42 11 012 C2 beschreibt ein Verfahren zum Steuern des Trocknungsvorganges in Abhängigkeit vom Feuchtigkeitsgehalt des Trocknungsgutes in einem Trockner für Wäsche oder andere zu trocknende Gegenstände, der mit einer Kondensationsvorrichtung für die ausgetriebene Feuchtigkeit ausgerüstet ist, wobei der Gradient einer an der Kondensationsvorrichtung auftretenden Zustandsgröße, wie z. B. Kondensationsmenge, Kondensat-Durchflussmenge oder dgl., als Messgröße dient. Bei Beginn des Trocknungsprozesses liefern die ansteigenden Gradientenwerte Angaben über die Wäschemenge in einem Wäschetrockner. The patent DE 42 11 012 C2 describes a method for controlling the drying process in dependence on the moisture content of the material to be dried in a dryer for laundry or other objects to be dried, which is equipped with a condensation device for the expelled moisture, wherein the gradient of a state variable occurring at the condensation device, such. As condensation amount, condensate flow rate or the like., Used as a measure. At the beginning of the drying process, the rising gradient values provide information about the amount of laundry in a tumble dryer.

Die Veröffentlichung EP 0 481 561 A2 beschreibt eine Methode zur Kontrolle des Trocknungsgrades in einem Trockner, einem Waschtrockner oder ähnlichem, umfassend eine Trommel, gewöhnliche Vorrichtungen zur Erzeugung einer Zirkulation aus heißer Luft durch die Trommel zur Trocknung der Wäschestücke darin, Vorrichtungen zur Kühlung besagter Luft, wenigstens einen Tank oder ein Gefäß zum Sammeln des aus den Wäschestücken durch diese Luft entfernten Wassers, kondensiert an einer oder mehr der Vorrichtungen während der Zirkulation, und eine Pumpe zur Entfernung des Wassers aus dem Gefäß, vorteilhaft zyklisch. Zur Kontrolle des Trocknungsgrades der Wäschestücke wird innerhalb einer vorbestimmten Zeit die Menge an Wasser, welche aus den Wäschestücken während ihrer Trocknung freigesetzt wurde, gemessen und ein Signal zum Stoppen der Maschine bereitgestellt, falls der erhaltene Messwert kleiner als ein vorbestimmter Wert ist.The publication EP 0 481 561 A2 describes a method of controlling the degree of dryness in a dryer, a washer-dryer or the like comprising a drum, conventional means for generating a circulation of hot air through the drum for drying the laundry therein, means for cooling said air, at least one tank or vessel for collecting the water removed from the laundry by said air, condenses on one or more of the devices during circulation, and a pump for removing the water from the vessel, advantageously cyclically. To control the degree of drying of the laundry items within a predetermined time, the amount of water released from the laundry items during their drying is measured and a signal for stopping the machine is provided if the obtained measured value is less than a predetermined value.

Die Veröffentlichung EP 0 088 175 A1 beschreibt einen Trommeltrockner mit einer Mikrowellenheizung für die Prozessluft. In einer Ausführungsform sind ein Feuchtigkeitssensor vor der Trommel und einer nach der Trommel angeordnet. Der Unterschied der gemessenen Feuchtigkeitswerte wird zur Steuerung des Trocknungsprozesses verwendet, insbesondere zur Vermeidung von Übertrocknung oder zur Einstellung einer bestimmten Feuchte der Wäschestücke.The publication EP 0 088 175 A1 describes a drum dryer with a microwave heating for the process air. In one embodiment, a humidity sensor is disposed in front of the drum and one after the drum. The difference in the measured moisture values is used to control the drying process, in particular to avoid over-drying or to set a specific moisture content of the laundry items.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es vor diesem Hintergrund, ein verbessertes Verfahren zur Steuerung eines Trocknungsprozesses in einem Kondensationstrockner bereitzustellen. Vorzugsweise soll damit eine Bestimmung der Endrestfeuchte und damit eines Kriteriums für die Beendigung eines Trocknungsprozesses verbessert sein. Aufgabe der Erfindung war es außerdem, einen hierfür geeigneten Kondensationstrockner bereitzustellen.Against this background, the object of the present invention was to provide an improved method for controlling a drying process in a condensation dryer. Preferably, this is intended to improve a determination of the residual moisture content and thus of a criterion for the termination of a drying process. The object of the invention was also to provide a suitable condensation dryer.

Die Lösung dieser Aufgabe wird nach dieser Erfindung erreicht durch ein Verfahren zum Betrieb eines Kondensationstrockners sowie einen hierfür geeigneten Kondensationstrockner mit den Merkmalen des jeweils entsprechenden unabhängigen Patentanspruchs. Bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens sowie des erfindungsgemäßen Kondensationstrockners sind in den jeweiligen abhängigen Patentansprüchen aufgeführt. Bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens entsprechen bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Kondensationstrockners und umgekehrt, auch wenn dies hierin nicht explizit festgestellt ist.The solution of this object is achieved according to this invention by a method for operating a condensation dryer and a suitable condensation dryer with the features of each corresponding independent claim. Preferred embodiments of the method according to the invention and of the condensation dryer according to the invention are listed in the respective dependent claims. Preferred embodiments of the method according to the invention correspond to preferred embodiments of the condensation dryer according to the invention and vice versa, although this is not explicitly stated herein.

Gegenstand der Erfindung ist somit ein Verfahren zum Betrieb eines Kondensationstrockners mit einem Prozessluftkanal, in welchem Prozessluft mittels eines Gebläses in einem Kreislauf bewegt wird, einer Heizung, einer Trommel mit darin platzierten Wäschestücken, und einer Steuereinrichtung, wobei im Prozessluftkanal ein Wärmetauscher zur Kondensation von Wasser aus feuchtwarmer Prozessluft sowie mindestens ein Feuchtesensor angeordnet sind, und wobei ein Trocknungsprozess die folgenden Schritte umfasst:

  • (a) Messen einer relativen Feuchtigkeit Hrel der Prozessluft mit dem Feuchtesensor;
  • (b) Messen einer Temperatur TP der Prozessluft mit einem Temperatursensor;
  • (c) Ermitteln einer absoluten Wasserbeladung LW der Prozessluft aus der relativen Feuchtigkeit Hrel unter Berücksichtigung der Temperatur TP, wobei ein in der Steuereinrichtung hinterlegter Zusammenhang zwischen einer maximalen Wasserbeladung LW max und der Temperatur TP herangezogen wird;
  • (d) Verfolgen des zeitlichen Verlaufs der Wasserbeladung LW;
  • (e) Heranziehen des zeitlichen Verlaufs der Wasserbeladung Lw zur Bestimmung einer Restfeuchte RW in den Wäschestücken;
  • (f) Vergleichen der Restfeuchte RW mit einer vorgegebenen Restfeuchte RW set; und
  • (g) Beenden des Trocknungsprozesses bei Erreichen oder Unterschreiten der vorgegebenen Restfeuchte RW set.
The invention thus relates to a method for operating a condensation dryer with a process air duct, in which process air is moved by means of a blower in a circuit, a heater, a drum with laundry items placed therein, and a control device, wherein in the process air duct, a heat exchanger for the condensation of water are arranged from moist, warm process air and at least one humidity sensor, and wherein a drying process comprises the following steps:
  • (a) measuring a relative humidity H rel of the process air with the humidity sensor;
  • (b) measuring a temperature T P of the process air with a temperature sensor;
  • (c) determining an absolute water load L W of the process air from the relative humidity H rel taking into account the temperature T P , wherein a relationship stored in the control device between a maximum water load L W max and the temperature T P is used;
  • (d) tracking the time course of the water load L W ;
  • (e) taking the time course of the water load L w to determine a residual moisture R W in the laundry;
  • (f) comparing the residual moisture R W with a predetermined residual moisture R W set ; and
  • (G) terminating the drying process when reaching or falling below the predetermined residual moisture R W set .

Hierbei wird in einer bevorzugten Ausführungsform in den Schritten (e) und (f) als Maß für die vorgegebene Restfeuchte RW set eine vorgegebene minimale Wasserbeladung LW min der Prozessluft verwendet.Here, in a preferred embodiment in steps (e) and (f) a predetermined minimum water load L W min of the process air is used as a measure of the predetermined residual moisture R W set .

Der Beginn des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt im Allgemeinen zeitgleich mit der Einleitung eines Trocknungsprogrammes. Bei diesem werden im Allgemeinen die Heizung sowie das Gebläse eingeschaltet, um erhitzte Prozessluft zur Trocknung von feuchten Wäschestücken in die Trommel zu leiten.The beginning of the process according to the invention generally takes place at the same time as the initiation of a drying program. In this case, generally the heater and the fan are turned on to direct heated process air for drying wet laundry in the drum.

In einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens, in welcher im Allgemeinen nur ein Temperatursensor und ein Feuchtesensor verwendet werden, sind ein Temperatursensor und ein Feuchtesensor im Prozessluftkanal entweder vor oder nach der Trommel angeordnet.In one embodiment of the method according to the invention, in which generally only one Temperature sensor and a humidity sensor are used, a temperature sensor and a humidity sensor in the process air duct are arranged either before or after the drum.

In einer hierzu alternativen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens sind im Prozessluftkanal jeweils vor und nach der Trommel jeweils ein Temperatursensor und ein Feuchtesensor angeordnet, wobei dann
im Schritt (a) die relative Feuchtigkeit Hrel als relative Feuchtigkeit Hrel vor vor und als relative Feuchtigkeit Hrel nach nach der Trommel gemessen wird;
im Schritt (b) die Temperatur TP der Prozessluft als Temperatur TP vor der Prozessluft vor und als Temperatur TP nach der Prozessluft nach der Trommel gemessen wird;
im Schritt (c) aus den relativen Feuchtigkeiten Hrel nach und Hrel vor unter Berücksichtigung der Temperaturen TP nach und TP vor eine absolute Wasserbeladung LW nach der Prozessluft nach der Trommel und eine absolute Wasserbeladung LW vor vor der Trommel berechnet wird, und daraus eine Differenz ΔLW = LW nach – LW vor berechnet wird;
im Schritt (d) der zeitliche Verlauf der Differenz ΔLW der Wasserbeladung LW verfolgt wird; und
im Schritt (e) der zeitliche Verlauf der Differenz ΔLW der Wasserbeladung LW der Prozessluft zur Bestimmung der Restfeuchte RW in den Wäschestücken herangezogen wird.
In an alternative embodiment of the method according to the invention, in each case a temperature sensor and a humidity sensor are arranged in the process air duct before and after the drum, in which case
in step (a) the relative humidity H rel as relative humidity H rel before before and is measured as the relative humidity H rel according to the drum;
in step (b) the temperature T P of the process air is measured as the temperature T P before the process air before and as the temperature T P after the process air after the drum;
in step (c) is calculated from the relative humidities H rel gradually H rel before taking into account the temperatures T P gradually T P before an absolute water load L W by the process air to the drum, and an absolute water load L W before front of the drum , and from this a difference ΔL W = L W to - L W before is calculated;
in step (d) the time profile of the difference ΔL W of the water load L W is tracked; and
in step (e) the time profile of the difference .DELTA.L W of the water load L W of the process air for determining the residual moisture R W is used in the laundry.

Es ist beim erfindungsgemäßen Verfahren bevorzugt, dass eine Anfangsfeuchte LW init berücksichtigt wird, wobei ein in der Steuereinrichtung hinterlegter Zusammenhang zwischen der Anfangsfeuchte LW init und der vorgegebenen Restfeuchte RW set herangezogen wird.In the method according to the invention, it is preferred that an initial moisture L W init is taken into account, wherein a relationship between the initial moisture L W init and the predetermined residual moisture R W set stored in the control device is used.

Die eingesetzten Temperatursensoren und Feuchtigkeitssensoren sind nicht eingeschränkt, solange mit ihnen eine Temperatur bzw. eine relative Feuchtigkeit der Prozessluft gemessen werden können. Vorteilhaft werden jedoch Sensoren eingesetzt, mit denen Temperatur und relative Feuchtigkeit der Prozessluft gleichzeitig gemessen werden können.The temperature sensors and humidity sensors used are not limited, as long as they can be used to measure a temperature or a relative humidity of the process air. Advantageously, however, sensors are used with which temperature and relative humidity of the process air can be measured simultaneously.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird daher als Temperatursensor und als Feuchtigkeitssensor ein Dualsensor verwendet, mit dem gleichzeitig die Temperatur TP und die relative Feuchtigkeit Hrel der Prozessluft gemessen werden kann.In a preferred embodiment of the invention, therefore, a dual sensor is used as temperature sensor and as moisture sensor, with the same time, the temperature T P and the relative humidity H rel of the process air can be measured.

Bei der erfindungsgemäß vorgesehenen Ermittlung der Restfeuchte über die absolute Beladung der Prozessluft mit Wasser wird vorteilhaft der Einfluss des Luftdruckes berücksichtigt.In the inventively provided determination of the residual moisture on the absolute loading of the process air with water is advantageously taken into account the influence of the air pressure.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist daher im Prozessluftkanal mindestens ein Drucksensor vorhanden, welcher den Druck PP der Prozessluft misst, welcher dann für die Bestimmung der Wasserbeladung LW herangezogen wird, wobei ein in der Steuereinrichtung hinterlegter Zusammenhang zwischen dem Druck PP, einer maximalen Wasserbeladung LW max und der Temperatur TP herangezogen wird.In a preferred embodiment of the method according to the invention therefore at least one pressure sensor is present in the process air duct, which measures the pressure P P of the process air, which is then used for the determination of the water load L W , wherein a stored in the controller relationship between the pressure P P , a maximum water load L W max and the temperature T P is used.

Bevorzugt wird als Drucksensor ein Tripelsensor herangezogen, mit dem gleichzeitig auch die relative Feuchtigkeit Hrel und die Temperatur TP gemessen werden kann.Preferably, a triple sensor is used as the pressure sensor, with the same time, the relative humidity H rel and the temperature T P can be measured.

Ein Trocknungsprozess in einem Kondensationstrockner wird insbesondere auch durch einen Luftstrom der Prozessluft beeinflusst, da die Größe des Luftstroms auch bestimmt, wie lange eine bestimmte Luftmenge in Kontakt mit feuchten Wäschestücken sein kann.A drying process in a condensation dryer is particularly influenced by an air flow of the process air, since the size of the air flow also determines how long a certain amount of air can be in contact with wet laundry.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird daher der Luftstrom AP der Prozessluft eingestellt oder gemessen und für die Festlegung der vorgegebenen Restfeuchte RW set berücksichtigt, wobei ein in der Steuereinrichtung hinterlegter Zusammenhang zwischen dem Luftstrom AP und der Restfeuchte RW set herangezogen wird. Als Maß für den Luftstrom AP der Prozessluft kann dabei eine Drehzahl oder Leistungsaufnahme des Prozessluftgebläses angesehen wird. Allerdings kann durch ein Durchflussmessgerät auch ein tatsächlicher Luftstrom der Prozessluft gemessen und dann als Luftstrom AP der Prozessluft angesehen werden.In a preferred embodiment of the method according to the invention, therefore, the air flow A P of the process air is set or measured and considered for the determination of the predetermined residual moisture R W set , wherein a stored in the controller relationship between the air flow A P and the residual moisture R W set is used , As a measure of the air flow A P of the process air while a speed or power consumption of the process air blower is considered. However, an actual air flow of the process air can also be measured by a flow meter and then regarded as the air flow A P of the process air.

Der Feuchtegrad der Wäschestücke, d. h. die Feuchte oder Restfeuchte, ändert sich während eines Trocknungsprozesses, da zunächst Oberflächenwasser und schließlich Poren- und Kapillarwasser aus dem Gewebe der Wäschestücke verdampft. Abhängig von der Feuchte der Wäschestücke zu Beginn des Trocknungsprozesses und der Gewebeart ist der Verlauf eines Feuchtegrads in einem Trocknungsprozess unterschiedlich und eine kontinuierliche und genaue Ermittlung eines Feuchtegrads daher vorteilhaft für eine wäscheschonende und energieeffiziente Trocknung der Wäschestücke, sowie eine genaue Steuerung der Endrestfeuchte bezüglich eines vorgegebenen Wertes wie beispielsweise „bügeltrocken”.The moisture content of the laundry items, d. H. the moisture or residual moisture changes during a drying process, since first surface water and finally pore and capillary water evaporates from the fabric of the laundry items. Depending on the moisture of the laundry items at the beginning of the drying process and the type of fabric, the course of a degree of moisture in a drying process is different and a continuous and accurate determination of a degree of moisture therefore advantageous for a laundry and energy efficient drying of the laundry, as well as a precise control of the final moisture content with respect to a given Values such as "iron-dry".

Ein Trocknungsprozess wird somit durch die Anteile von Oberflächenwasser und im Inneren der Wäschestücke vorhandenem Wasser beeinflusst, wobei letzteres nur relativ langsam aus den Wäschestücken entfernt wird. Ein Trocknungsprozess hängt daher auch von der Beladung mit Wäschestücken ab.A drying process is thus influenced by the proportions of surface water and water present in the interior of the laundry, the latter being removed from the laundry items only relatively slowly. A drying process therefore also depends on the load of laundry items.

Für die Vorgabe einer Restfeuchte RW set ist es jedenfalls vorteilhaft, wenn die Beladungsmenge der Trommel mit Wäschestücken und/oder die Anfangsfeuchte der Wäschestücke berücksichtigt werden können.For the specification of a residual moisture R W set it is in any case advantageous if the load the drum with laundry and / or the initial moisture of the laundry items can be considered.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird daher eine Beladung W der Trommel mit Wäschestücken für die Festlegung der vorgegebenen Restfeuchte RW set berücksichtigt, wobei ein in der Steuereinrichtung hinterlegter Zusammenhang zwischen der Beladung W und der Restfeuchte RW set herangezogen wird.In a preferred embodiment of the method according to the invention, therefore, a load W of the drum with laundry items for the determination of the predetermined residual moisture R W set is taken into account, wherein a stored in the controller relationship between the load W and the residual moisture R W set is used.

Die Beladungsmenge und/oder Anfangsfeuchte kann von einem Benutzer eingestellt oder vorzugsweise durch den Trockner ermittelt werden. Hierzu sind verschiedene Verfahren möglich. Dabei bezieht sich eine ermittelte Beladungsmenge auf die Trockenmasse der in die Trommel eingebrachten zu trocknenden Wäschestücke. Wäschestücke besitzen jedoch zu Beginn des Trocknungsprozesses einen Feuchtigkeitsgehalt, bezogen auf die Trockenmasse der Wäschestücke, beispielsweise von etwa 60% nach einem Waschverfahren und einem Schleudern bei 1200 U/min. Zudem verhalten sich unterschiedliche Beladungsmengen in einem Trocknungsprozess unterschiedlich. So kann sich beispielsweise ein Trocknungsprozess bei voller Beladung verlängern gegenüber einem Trocknungsprozess bei halber Beladung. Ebenso kann die Dauer der einzelnen im Trocknungsprozess durchlaufenen Phasen unterschiedlich sein.The loading amount and / or initial moisture may be adjusted by a user or preferably determined by the dryer. Various methods are possible for this purpose. In this case, a determined loading amount refers to the dry mass of the laundry items to be dried introduced into the drum. However, at the beginning of the drying process items of laundry have a moisture content, based on the dry weight of the items of laundry, for example of about 60% after a washing process and spinning at 1200 rpm. In addition, different loading volumes behave differently in a drying process. For example, a full-load drying process may be longer than a half-load drying process. Likewise, the duration of the individual phases passed through in the drying process can be different.

Die Art der Bestimmung der Beladung W der Trommel mit Wäschestücken ist erfindungsgemäß nicht eingeschränkt. So kann die Beladung beispielsweise durch Eingabe durch den Benutzer festgelegt werden. Im Allgemeinen wird die Beladung der Trommel jedoch durch den Trockner ermittelt, beispielsweise durch Auswiegen der Trommel und/oder durch Auswertung eines Motorstromes und/oder einer elektrischen Leistung des elektrischen Antriebsmotors. Bevorzugt wird die Beladung durch Auswertung eines Motorstromes und/oder einer elektrischen Leistung des elektrischen Antriebsmotors ermittelt. Wird beispielsweise die an den elektrischen Antriebsmotor abgegebene Leistung konstant gehalten, so kann zur Bestimmung des Beladungszustandes der Trommel die Abhängigkeit des Motorstromes von einer Last des elektrischen Antriebsmotors genutzt werden. Dabei kann insbesondere ein Verlauf des Stromes innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes, beispielsweise bei einem Hochlauf der Trommel, verfolgt werden. Dabei kann über die Abhängigkeit des Drehmoments des elektrischen Antriebsmotors von dem Beladungszustand der Trommel sowie aufgrund der Abhängigkeit des Drehmoments von dem Motorstrom auf die Beladung geschlossen werden.The type of determination of the load W of the drum with items of laundry is not restricted according to the invention. For example, the load can be set by user input. In general, however, the loading of the drum is determined by the dryer, for example by weighing the drum and / or by evaluating a motor current and / or electrical power of the electric drive motor. The loading is preferably determined by evaluating a motor current and / or an electrical power of the electric drive motor. If, for example, the power delivered to the electric drive motor is kept constant, the dependence of the motor current on a load of the electric drive motor can be used to determine the loading state of the drum. In this case, in particular, a course of the current within a predetermined period of time, for example, during a run-up of the drum, are tracked. It can be concluded by the dependence of the torque of the electric drive motor of the loading state of the drum and due to the dependence of the torque of the motor current on the load.

Allerdings ermöglicht das erfindungsgemäße Verfahren in bevorzugten Ausführungsformen auch die Bestimmung und Berücksichtigung der Beladungsmenge mit Wäschestücken und/oder der Anfangsfeuchte der Wäschestücke.However, in preferred embodiments, the method according to the invention also makes it possible to determine and take into account the amount of loading with items of laundry and / or the initial moisture of the items of laundry.

Beim erfindungsgemäßen Verfahren können diese Eigenschaften von Wäschestücken nämlich vorteilhaft bestimmt werden, indem ein Maximalwert der absoluten Wasserbeladung bestimmt wird. Vorteilhaft kann hierbei auch eine Art der Wäschestücke und damit der Fasern berücksichtigt werden.In the method according to the invention, these properties of items of laundry can be advantageously determined by determining a maximum value of the absolute water load. Advantageously, this also a kind of laundry and thus the fibers are taken into account.

Alternativ oder in Ergänzung hierzu kann auch der Zeitpunkt des Auftretens des Maximums der absoluten Wasserbeladung LW bestimmt werden. Bei dieser Ausführungsform wird eine im Kondensationstrockner im Allgemeinen vorhandene Zeitmessvorrichtung verwendet. Vorzugsweise ist außerdem in der Steuereinrichtung ein Zusammenhang zwischen einer Beladung mit Wäschestücken sowie dem Zeitpunkt des Maximums der Wasserbeladung hinterlegt.Alternatively or in addition to this, the time of occurrence of the maximum of the absolute water load L W can be determined. In this embodiment, a timing device generally provided in the condensation dryer is used. Preferably, a relationship between a load of laundry items and the time of the maximum of the water load is also stored in the control device.

Erfindungsgemäß ist somit ein Verfahren bevorzugt, bei dem im Kondensationstrockner der bis zum Erreichen des Maximums LW max einer Wasserbeladung LW vergangene vergangene Zeitraum Δtmax gemessen und in Hinblick auf eine Beladung W der Trommel mit Wäschestücken ausgewertet wird. Dabei ist in der Steuereinrichtung im Allgemeinen ein Zusammenhang zwischen dem Zeitraum Δtmax und der Beladung W der Trommel mit Wäschestücken hinterlegt.According to the invention, therefore, a method is preferred in which the past time period Δt max measured in the condensation dryer until the maximum L W max of a water load L W has been measured and evaluated with regard to a load W of the drum with laundry items. In this case, a relationship between the period .DELTA.t max and the load W of the drum with laundry items is generally stored in the control device.

Außerdem ist es erfindungsgemäß bevorzugt, dass das Maximum LW max einer Wasserbeladung LW in Hinblick auf eine Beladung W der Trommel mit Wäschestücken ausgewertet wird, wobei ein in der Steuereinrichtung für verschiedene Anfangsfeuchten LW init hinterlegter Zusammenhang zwischen der Beladung W der Trommel und dem Maximum LW max herangezogen wird.In addition, it is preferred according to the invention that the maximum L W max of a water load L W is evaluated with respect to a load W of the drum with laundry, wherein a stored in the control device for different initial humidities L W init relationship between the load W of the drum and the Maximum L W max is used.

Gegenstand der Erfindung ist außerdem ein Kondensationstrockner mit einem Prozessluftkanal, in welchem Prozessluft mittels eines Gebläses in einem Kreislauf bewegt wird, einer Heizung, einer Trommel mit darin platzierten Wäschestücken, und einer Steuereinrichtung, wobei im Prozessluftkanal ein Wärmetauscher zur Kondensation von Wasser aus feuchtwarmer Prozessluft sowie mindestens ein Feuchtesensor angeordnet sind, und wobei die Steuereinrichtung zur Durchführung eines Trocknungsprozesses eingerichtet ist, der die folgenden Schritte umfasst:

  • (a) Messen einer relativen Feuchtigkeit Hrel der Prozessluft mit dem Feuchtesensor;
  • (b) Messen einer Temperatur TP der Prozessluft mit einem Temperatursensor;
  • (c) Ermitteln einer absoluten Wasserbeladung LW der Prozessluft aus der relativen Feuchtigkeit Hrel unter Berücksichtigung der Temperatur TP, wobei ein in der Steuereinrichtung hinterlegter Zusammenhang zwischen einer maximalen Wasserbeladung LW max und der Temperatur TP herangezogen wird;
  • (d) Verfolgen des zeitlichen Verlaufs der Wasserbeladung LW;
  • (e) Heranziehen des zeitlichen Verlaufs der Wasserbeladung Lw zur Bestimmung einer Restfeuchte RW in den Wäschestücken;
  • (f) Vergleichen der Restfeuchte RW mit einer vorgegebenen Restfeuchte RW set; und
  • (g) Beenden des Trocknungsprozesses bei Erreichen oder Unterschreiten der vorgegebenen Restfeuchte RW set.
The invention also relates to a condensation dryer with a process air duct, in which process air is moved by means of a blower in a circuit, a heater, a drum with laundry items placed therein, and a control device, wherein in the process air duct, a heat exchanger for condensing water from moist warm process air and at least one humidity sensor are arranged, and wherein the control device is set up for carrying out a drying process comprising the following steps:
  • (a) measuring a relative humidity H rel of the process air with the humidity sensor;
  • (b) measuring a temperature T P of the process air with a temperature sensor;
  • (c) determining an absolute water load L W of the process air from the relative humidity H rel taking into account the temperature T P , wherein a stored in the controller relationship between a maximum water load L W max and the temperature T P is used;
  • (d) tracking the time course of the water load L W ;
  • (e) taking the time course of the water load L w to determine a residual moisture R W in the laundry;
  • (f) comparing the residual moisture R W with a predetermined residual moisture R W set ; and
  • (G) terminating the drying process when reaching or falling below the predetermined residual moisture R W set .

Erfindungsgemäß ist ein Kondensationstrockner bevorzugt, bei dem ein Temperatursensor und ein Feuchtesensor im Prozessluftkanal vor und/oder nach der Trommel angeordnet sind.According to the invention, a condensation dryer is preferred in which a temperature sensor and a moisture sensor are arranged in the process air duct before and / or after the drum.

Vorzugsweise wird als Temperatursensor und als Feuchtesensor ein Tripelsensor verwendet, mit welchem neben der Temperatur TP und der relativen Feuchtigkeit Hrel auch ein Luftdruck PP der Prozessluft gemessen werden kann.Preferably, a triple sensor is used as the temperature sensor and as a humidity sensor, with which in addition to the temperature T P and the relative humidity H rel and an air pressure P P of the process air can be measured.

Im Allgemeinen ist beim erfindungsgemäßen Kondensationstrockner eine Kondensatpumpe in einer Kondensatwanne oder einem mit der Kondensatwanne verbundenen Kondensatkanal angeordnet. Die Kondensatwanne ist im Allgemeinen über einen sogenannten Kondensatkanal mit einem Behälter zur Zwischenspeicherung des Kondensats, d. h. einem Kondensatbehälter, oder mit einer Abwasserleitung zur Entsorgung des Kondensats verbunden. Da in der Regel die Kondensatwanne in der Bodengruppe des Kondensationstrockners angeordnet ist und das Kondensat entgegen der Schwerkraft aus dieser entfernt wird, ist im erfindungsgemäßen Kondensationstrockner vorzugsweise in der Kondensatwanne oder im Kondensatkanal eine Kondensatpumpe angeordnet.In general, in the condensation dryer according to the invention, a condensate pump is arranged in a condensate tray or in a condensate tray connected to the condensate tray. The condensate tray is generally via a so-called condensate channel with a container for intermediate storage of the condensate, d. H. a condensate tank, or connected to a sewer pipe for disposal of the condensate. Since the condensate tray is usually arranged in the bottom group of the condensation dryer and the condensate is removed from it against gravity, a condensate pump is preferably arranged in the condensation dryer according to the invention in the condensate tray or in the condensate channel.

Der erfindungsgemäße Kondensationstrockner verfügt über eine Heizung, insbesondere eine elektrische Heizung oder eine Gasheizung, wobei eine elektrische Heizung bevorzugt verwendet wird. Die Heizung dient zur Erwärmung der Prozessluft vor dem Einleiten in die Trommel des Kondensationstrockners.The condensation dryer according to the invention has a heater, in particular an electric heater or a gas heater, wherein an electric heater is preferably used. The heater serves to heat the process air before it is introduced into the drum of the condensation dryer.

Zur Beförderung der Prozessluft weist der Kondensationstrockner zudem im Prozessluftkanal ein Gebläse auf, welches hierin auch als Prozessluftgebläse bezeichnet wird.For conveying the process air, the condensation dryer also has a fan in the process air duct, which is also referred to herein as a process air blower.

Im erfindungsgemäßen Kondensationstrockner, der insbesondere als Umlufttrockner ausgestaltet ist, ist mindestens ein Wärmetauscher zur Entfeuchtung der feuchtwarmen Prozessluft vorhanden. Dies wird im Allgemeinen durch eine Abkühlung der feuchtwarmen Prozessluft erreicht. Der Wärmetauscher benutzt zur Entfeuchtung der Prozessluft im Allgemeinen ein Kühlmedium, beispielsweise Kühlluft oder ein Kältemittel.In the condensation dryer according to the invention, which is designed in particular as a circulating air dryer, at least one heat exchanger for dehumidifying the moist, warm process air is present. This is generally achieved by cooling the moist, warm process air. The heat exchanger generally uses a cooling medium, for example cooling air or a refrigerant, for dehumidifying the process air.

Der Wärmetauscher ist insbesondere ein Luft-Luft-Wärmetauscher oder eine Wärmesenke einer Wärmepumpe, insbesondere ein Verdampfer.The heat exchanger is in particular an air-air heat exchanger or a heat sink of a heat pump, in particular an evaporator.

Eine Wärmepumpe ist dabei durch zwei Wärmetauscher charakterisiert, nämlich eine Wärmesenke, in welcher Wärme aufgenommen wird, eine Wärmequelle, in welcher Wärme abgegeben wird, und eine Pumpeinrichtung, welche Wärme von der Wärmesenke zur Wärmequelle gegebenenfalls unter Temperaturänderung transferiert. Bei einem mit einer Wärmepumpe vom Kompressor-Typ ausgestatteten Kondensationstrockner erfolgt die Kühlung der warmen, mit Feuchtigkeit beladenen Prozessluft im Wesentlichen in der auch als Verdampfer bezeichneten Wärmesenke der Wärmepumpe, wo die übertragene Wärme zur Verdampfung eines in der als Kreislauf ausgestalteten Pumpeinrichtung zirkulierenden Kältemittels verwendet wird. Das aufgrund der Erwärmung verdampfte Kältemittel wird in der Pumpeinrichtung über einen Kompressor der Wärmequelle, die ein Verflüssiger für das Kältemittel ist, der Wärmepumpe zugeführt, wo aufgrund der Verflüssigung des gasförmigen Kältemittels Wärme freigesetzt wird. Hinter dem Verflüssiger wird das dann flüssige Kältemittel in einer Drossel der Pumpeinrichtung entspannt, wodurch sein Binnendruck herabgesetzt wird, und gelangt schließlich zurück zum Verdampfer.A heat pump is characterized by two heat exchangers, namely a heat sink, in which heat is absorbed, a heat source in which heat is released, and a pumping device, which transfers heat from the heat sink to the heat source optionally with a change in temperature. In a condensation dryer equipped with a heat pump of the compressor type, the cooling of the warm, moisture-laden process air takes place essentially in the heat sink of the heat pump, also referred to as evaporator, where the heat transferred is used to evaporate a refrigerant circulating in the pump device designed as a circuit , The refrigerant vaporized due to the heating is supplied to the heat pump in the pumping means via a compressor of the heat source, which is a condenser for the refrigerant, where heat is released due to the liquefaction of the gaseous refrigerant. Behind the condenser, the then liquid refrigerant is expanded in a throttle of the pumping device, whereby its internal pressure is reduced, and finally passes back to the evaporator.

Beim erfindungsgemäßen Kondensationstrockner befindet sich im Prozessluftkanal vorzugsweise ein Luft-Luft-Wärmetauscher oder ein Verdampfer einer Wärmepumpe. Wird ein Luft-Luft-Wärmetauscher verwendet, ist in diesem vorzugsweise ein Kühlluftkanal vorhanden, durch den vergleichsweise kühle Luft, insbesondere aus einem Aufstellraum des Trockners, als Kühlmedium mittels eines Kühlluftgebläses hindurch geleitet wird.In the condensation dryer according to the invention is located in the process air duct preferably an air-to-air heat exchanger or an evaporator of a heat pump. If an air-air heat exchanger is used, preferably a cooling air duct is present therein, through which comparatively cool air, in particular from an installation space of the dryer, is passed as the cooling medium by means of a cooling air blower.

Der erfindungsgemäße Kondensationstrockner ist insbesondere ein Wäschetrockner an sich oder ein Waschtrockner. Ein Waschtrockner ist hierbei ein Kombinationsgerät, das über eine Waschfunktion zum Waschen von Wäsche und über eine Trocknungsfunktion zum Trocknen von feuchter Wäsche verfügt.The condensation dryer according to the invention is in particular a tumble dryer per se or a washer-dryer. A washer-dryer here is a combination device that has a washing function for washing laundry and a drying function for drying wet laundry.

Der Kondensationstrockner weist vorteilhaft eine optische und/oder akustische Anzeigevorrichtung für unterschiedliche Zustände des Kondensationstrockners auf. Hierzu wird vorzugsweise eine optische Anzeigevorrichtung verwendet. Die Anzeigevorrichtung kann beispielsweise durch Ausgabe eines Textes oder durch Aufleuchten verschiedenfarbiger Leuchtdioden Informationen über den Betrieb des Trockners geben, beispielsweise über den Verlauf der absoluten Wasserbeladung LW und/oder der Restfeuchte RW der Wäschestücke, über die Beladungsmenge, die Phase des Trocknungsprozesses, beispielsweise Aufheizphase, stationäre Phase, instationäre Phase, oder die verbleibende Restlaufzeit eines Trocknungsprozesses.The condensation dryer advantageously has an optical and / or acoustic display device for different states of the condensation dryer. For this purpose, an optical display device is preferably used. The display device can, for example, by outputting a text or by lighting different colored LEDs information about the operation of the dryer, for example over the course of the absolute water load L W and / or the residual moisture R W of the laundry, on the load, the phase of the drying process, for example, heating phase, stationary phase, transient phase, or the remaining time of a drying process.

Verfahren und Kondensationstrockner der Erfindung haben mehrere Vorteile. Vorteile der Erfindung sind insbesondere, dass in einem Trocknungsprozess eine gewünschte Restfeuchte von Wäschestücken verbessert eingestellt werden kann, so dass auch die Beendigung eines Trocknungsprozesses optimiert erfolgt kann. Dabei können in Ausführungsformen der Erfindung Wäscheeigenschaften wie Beladung und Feuchtegrad, auf genaue Weise durch eine Auswertung des zeitlichen Verlaufs der absoluten Wasserbeladung der Prozessluft während des Trocknungsprozesses ermittelt und berücksichtigt werden. Das Durchlaufen der einzelnen Phasen eines Trocknungsprozesses und insbesondere die Steuerung eines Trocknungsprozesses zum Erreichen eines vorgegebenen Restfeuchtegehaltes der Wäschestücke sind in Ausführungsformen der Erfindung für jede individuelle Beladung der Trommel mit Wäschestücken möglich. Das erfindungsgemäße Verfahren und der erfindungsgemäße Kondensationstrockner erlauben somit eine an die Anforderungen des Benutzers angepasste individuelle, energieeffiziente und wäscheschonende Durchführung eines Trocknungsprozesses.Processes and condensation dryers of the invention have several advantages. Advantages of the invention are in particular that in a drying process, a desired residual moisture of laundry items can be adjusted improved, so that the completion of a drying process can be optimized. In this case, in embodiments of the invention, laundry properties such as loading and moisture level can be determined and taken into account in an accurate manner by evaluating the time profile of the absolute water loading of the process air during the drying process. Passing through the individual phases of a drying process and in particular the control of a drying process to achieve a predetermined residual moisture content of the laundry items are possible in embodiments of the invention for each individual loading of the laundry drum. The inventive method and the condensation dryer according to the invention thus allow an individual, energy-efficient and laundry-friendly implementation of a drying process adapted to the requirements of the user.

Nach einer von der Beladung und Anfangsrestfeuchte abhängigen Aufheizphase befindet sich der Trocknungsprozess im Allgemeinen im stationären Zustand. Die relative Feuchtigkeit der Prozessluft am Trommelaustritt kann bis 100% steigen. Beide Wasserbeladungen, vor und nach der Trommel, haben ein Maximum. Die Differenz der beiden als Maß der Wasseraufnahme der Prozessluft infolge der Wäschetrocknung sinkt danach mit zunehmender Trocknungsdauer. Der Zusammenhang zwischen Trockengrad der Wäsche, d. h. Restfeuchte, und der Differenz der Wasserbeladung kann dann als ein gutes Abschaltkriterium für die Heizung der Prozessluft und damit die Beendigung des Trocknungsprozesses dienen. Dieses Abschaltkriterium ist im Allgemeinen von der Beladung und dem Prozessluftvolumenstrom abhängig, aber nahezu von der Anfangsrestfeuchte unabhängig, wobei diese Einflussfaktoren in Ausführungsformen der Erfindung berücksichtigt werden.After a heating phase dependent on the loading and the initial residual moisture, the drying process is generally in a stationary state. The relative humidity of the process air at the drum outlet can rise up to 100%. Both water loads, before and after the drum, have a maximum. The difference between the two as a measure of the water absorption of the process air as a result of the laundry drying then decreases with increasing drying time. The relationship between the degree of dryness of the laundry, d. H. Residual moisture, and the difference of the water load can then serve as a good shutdown criterion for the heating of the process air and thus the termination of the drying process. This switch-off criterion is generally dependent on the load and the process air volume flow, but almost independent of the initial residual moisture, these influencing factors being taken into account in embodiments of the invention.

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügte 1 erläutert.Further details of the invention are described below with reference to the attached 1 explained.

Die 1 zeigt einen senkrechten Schnitt durch einen Trockner, der als Kondensationstrockner ausgestaltet ist, wobei die Pfeile die Fließrichtung der Prozessluft anzeigen. Andere Ausführungsformen sind denkbar.The 1 shows a vertical section through a dryer, which is designed as a condensation dryer, wherein the arrows indicate the flow direction of the process air. Other embodiments are conceivable.

Der in 1 dargestellte Trockner 1 weist eine um eine horizontale Achse drehbare Trommel 3 für die Aufnahme von zu trocknenden, hier nicht gezeigten, Wäschestücken, auf, innerhalb welcher Mitnehmer 5 zur Bewegung von Wäschestücken während einer Trommeldrehung angebracht sind. Die Prozessluft wird im Prozessluftkanal 2 mittels eines Prozessluftgebläses 6 über einen Luft-Luft-Wärmetauscher 14 und eine elektrische Heizung 4 durch die Trommel 3 geführt. Dabei wird von der elektrischen Heizung 4 erwärmte Luft durch den Trommeleingang 19 von hinten, d. h. von der einer Tür 12 gegenüber liegenden Seite der Trommel 3, durch deren gelochten Boden in die Trommel 3 geleitet.The in 1 illustrated dryer 1 has a drum rotatable about a horizontal axis 3 for the absorption of laundry items, not shown here, on, within which carriers 5 are attached to the movement of laundry during a drum rotation. The process air is in the process air duct 2 by means of a process air blower 6 via an air-to-air heat exchanger 14 and an electric heater 4 through the drum 3 guided. It is by the electric heater 4 heated air through the drum entrance 19 from behind, ie from a door 12 opposite side of the drum 3 through whose perforated bottom into the drum 3 directed.

Nach Austritt aus der Trommel 3 strömt die mit Feuchtigkeit beladene Prozessluft durch die Befüllöffnung der Trommel 3 durch ein Flusensieb 11 innerhalb der die Befüllöffnung verschließenden Tür 12. Anschließend wird der Prozessluftstrom in der Tür 12 nach unten durch den Trommelausgang 18 in den Prozessluftkanal 2 umgelenkt und zum Luft-Luft-Wärmetauscher 14 geleitet, durch den Kühlluft in einem Kühlluftkanal 15 mittels eines Kühlluftgebläses 16 befördert werden kann. Im Luft-Luft-Wärmetauscher 14 kondensiert infolge Abkühlung ein mehr oder weniger großer Teil der von der Prozessluft aus den Wäschestücken aufgenommenen Feuchtigkeit und wird in einer Kondensatwanne 17 aufgefangen.After leaving the drum 3 the process air laden with moisture flows through the filling opening of the drum 3 through a lint filter 11 within the door closing the filling opening 12 , Subsequently, the process air flow in the door 12 down through the drum exit 18 in the process air duct 2 deflected and the air-to-air heat exchanger 14 passed through the cooling air in a cooling air duct 15 by means of a cooling air blower 16 can be transported. In the air-to-air heat exchanger 14 As a result of cooling, a more or less large part of the moisture taken up by the process air from the items of laundry condenses in a condensate tray 17 collected.

Die Steuerung des Trockners 1 erfolgt über eine Steuereinrichtung 8, die vom Benutzer über eine Bedieneinheit 7 geregelt werden kann. Zwei Tripelsensoren 9, 10, nämlich ein Tripelsensor 9 am Trommelausgang 18 und ein Tripelsensor 10 am Trommeleingang 19, sind mit der Steuereinrichtung 8 verbunden. Die Tripelsensoren können jeweils eine relative Luftfeuchtigkeit, eine Temperatur und den Luftdruck der Prozessluft messen und damit die Messwerte liefern die für das erfindungsgemäße Verfahren und bevorzugte Ausführungsformen davon erforderlich sind, so dass die Restfeuchte der Wäschestücke und insbesondere auch eine Beladung der Trommel 3 mit Wäschestücken ermittelt werden kann. Hierzu ist im Kondensationstrockner auch eine Zeitmesseinrichtung 20 vorhanden.The control of the dryer 1 via a control device 8th by the user via a control unit 7 can be regulated. Two triple sensors 9 . 10 namely a triple sensor 9 at the drum exit 18 and a triple sensor 10 at the drum entrance 19 , are with the control device 8th connected. The triple sensors can each measure a relative humidity, a temperature and the air pressure of the process air and thus provide the measured values which are required for the method according to the invention and preferred embodiments thereof, so that the residual moisture of the laundry items and in particular a loading of the drum 3 can be determined with laundry. For this purpose, the condensation dryer is also a time measuring device 20 available.

Bei der in der 1 gezeigten Ausführungsform werden das Prozessluftgebläse 6 und die Trommel 3 durch den Antriebsmotor 13 angetrieben. Der Antriebsmotor 13 ist bei dieser Ausführungsform ein bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC). Die Trommel ist dabei stark untersetzt, beispielsweise im Verhältnis 1:55, wohingegen das Prozessluftgebläse nicht untersetzt ist, sondern vom Antriebsmotor mit einem Drehzahlverhältnis 1:1 angetrieben wird.When in the 1 The embodiment shown, the process air blower 6 and the drum 3 through the drive motor 13 driven. The drive motor 13 in this embodiment is a brushless DC motor (BLDC). The drum is heavily stocked, for example, in the ratio 1:55, whereas the process air blower is not stocky, but is driven by the drive motor with a speed ratio of 1: 1.

Eine Anzeigevorrichtung 21 ermöglicht die Anzeige einer Restlaufzeit des Trocknungsprozesses im Hinblick auf einen vom Benutzer gewählten Restfeuchtewert, beispielsweise bügeltrocken, oder die Anzeige der ermittelten Beladung oder sonstiger Zustände des Trockners oder die Anzeige des Status des Trocknungsprozesses, beispielsweise in farblich differenzierter Form. A display device 21 allows the display of a residual maturity of the drying process in terms of a user selected residual moisture value, such as iron dry, or the display of the determined load or other conditions of the dryer or the display of the status of the drying process, for example in color differentiated form.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Trocknerdryer
22
ProzessluftkanalProcess air duct
33
Trommeldrum
44
(Elektrische) Heizung(Electric heating
55
Mitnehmertakeaway
66
Prozessluftgebläse, GebläseProcess air blower, blower
77
Bedieneinheitoperating unit
88th
Steuereinrichtungcontrol device
99
Tripelsensor, Sensor für die Messung von Temperatur, relativer Feuchte und Luftdruck am TrommelausgangTriple sensor, sensor for measuring temperature, relative humidity and air pressure at the drum outlet
1010
Tripelsensor, Sensor für die Messung von Temperatur, relativer Feuchte und Luftdruck am TrommeleingangTriple sensor, sensor for measuring temperature, relative humidity and air pressure at the drum inlet
1111
Flusensieblint
1212
Türdoor
1313
drehzahlvariabler Antriebsmotor; insbesondere BLDC-MotorVariable speed drive motor; in particular BLDC motor
1414
Wärmetauscher; insbesondere Luft-Luft-WärmetauscherHeat exchanger; in particular air-air heat exchanger
1515
KühlluftkanalCooling air duct
1616
KühlluftgebläseCooling fan
1717
KondensatwanneDrain pan
1818
Trommelausgangdrum exit
1919
Trommeleingangdrum input
2020
Zeitmessvorrichtung, UhrTimepiece, clock
2121
(Optische) Anzeigevorrichtung(Optical) display device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008021598 A1 [0006] DE 102008021598 A1 [0006]
  • DE 102009028358 A1 [0007] DE 102009028358 A1 [0007]
  • DE 4243594 C2 [0008] DE 4243594 C2 [0008]
  • DE 102006037239 A1 [0009] DE 102006037239 A1 [0009]
  • DE 4411958 A1 [0010] DE 4411958 A1 [0010]
  • DE 19918877 A1 [0011] DE 19918877 A1 [0011]
  • EP 2227585 B1 [0012] EP 2227585 B1 [0012]
  • WO 2014/040904 A2 [0013] WO 2014/040904 A2 [0013]
  • DE 4211012 C2 [0014] DE 4211012 C2 [0014]
  • EP 0481561 A2 [0015] EP 0481561 A2 [0015]
  • EP 0088175 A1 [0016] EP 0088175 A1 [0016]

Claims (15)

Verfahren zum Betrieb eines Kondensationstrockners (1) mit einem Prozessluftkanal (2), in welchem Prozessluft mittels eines Gebläses (6) in einem Kreislauf bewegt wird, einer Heizung (4), einer Trommel (3) mit darin platzierten Wäschestücken, und einer Steuereinrichtung (8), wobei im Prozessluftkanal (2) ein Wärmetauscher (14) zur Kondensation von Wasser aus feuchtwarmer Prozessluft sowie mindestens ein Feuchtesensor (9, 10) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Trocknungsprozess die folgenden Schritte umfasst: (a) Messen einer relativen Feuchtigkeit Hrel der Prozessluft mit dem Feuchtesensor (9, 10); (b) Messen einer Temperatur TP der Prozessluft mit einem Temperatursensor (9, 10); (c) Ermitteln einer absoluten Wasserbeladung LW der Prozessluft aus der relativen Feuchtigkeit Hrel unter Berücksichtigung der Temperatur TP, wobei ein in der Steuereinrichtung (8) hinterlegter Zusammenhang zwischen einer maximalen Wasserbeladung LW max und der Temperatur TP herangezogen wird; (d) Verfolgen des zeitlichen Verlaufs der Wasserbeladung LW; (e) Heranziehen des zeitlichen Verlaufs der Wasserbeladung Lw zur Bestimmung einer Restfeuchte RW in den Wäschestücken; (f) Vergleichen der Restfeuchte RW mit einer vorgegebenen Restfeuchte RW set; und (g) Beenden des Trocknungsprozesses bei Erreichen oder Unterschreiten der vorgegebenen Restfeuchte RW set.Method for operating a condensation dryer ( 1 ) with a process air duct ( 2 ), in which process air by means of a blower ( 6 ) is moved in a cycle, a heating ( 4 ), a drum ( 3 ) with laundry items placed therein, and a control device ( 8th ), whereby in the process air channel ( 2 ) a heat exchanger ( 14 ) for the condensation of water from moist, warm process air and at least one moisture sensor ( 9 . 10 ), characterized in that a drying process comprises the following steps: (a) measuring a relative humidity H rel of the process air with the humidity sensor ( 9 . 10 ); (b) measuring a temperature T P of the process air with a temperature sensor ( 9 . 10 ); (c) determining an absolute water load L W of the process air from the relative humidity H rel taking into account the temperature T P , wherein a in the control device ( 8th ) deposited relationship between a maximum water load L W max and the temperature T P is used; (d) tracking the time course of the water load L W ; (e) taking the time course of the water load L w to determine a residual moisture R W in the laundry; (f) comparing the residual moisture R W with a predetermined residual moisture R W set ; and (g) terminating the drying process when reaching or falling below the predetermined residual moisture R W set . Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den Schritten (e) und (f) als Maß für die vorgegebene Restfeuchte RW set eine vorgegebene minimale Wasserbeladung LW min der Prozessluft verwendet wird.A method according to claim 1, characterized in that in steps (e) and (f) as a measure of the predetermined residual moisture R W set a predetermined minimum water load L W min of the process air is used. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Temperatursensor (10) und ein Feuchtesensor (10) im Prozessluftkanal (2) entweder vor oder nach der Trommel (3) angeordnet sind.Method according to claim 1 or 2, characterized in that a temperature sensor ( 10 ) and a humidity sensor ( 10 ) in the process air channel ( 2 ) either before or after the drum ( 3 ) are arranged. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Prozessluftkanal jeweils vor und nach der Trommel (3) jeweils ein Temperatursensor (9, 10) und ein Feuchtesensor (9, 10) angeordnet sind und im Schritt (a) die relative Feuchtigkeit Hrel als relative Feuchtigkeit Hrel vor vor und als relative Feuchtigkeit Hrel nach nach der Trommel (3) gemessen wird; im Schritt (b) die Temperatur TP der Prozessluft als Temperatur TP vor der Prozessluft vor und als Temperatur TP nach der Prozessluft nach der Trommel (3) gemessen wird; im Schritt (c) aus den relativen Feuchtigkeiten Hrel nach und Hrel vor unter Berücksichtigung der Temperaturen TP nach und TP vor eine absolute Wasserbeladung LW nach der Prozessluft nach der Trommel und eine absolute Wasserbeladung LW vor vor der Trommel berechnet wird, und daraus eine Differenz ΔLW = LW nach – LW vor berechnet wird; im Schritt (d) der zeitliche Verlauf der Differenz ΔLW der Wasserbeladung LW verfolgt wird; und im Schritt (e) der zeitliche Verlauf der Differenz ΔLW der Wasserbeladung LW der Prozessluft zur Bestimmung der Restfeuchte RW in den Wäschestücken herangezogen wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that in the process air duct respectively before and after the drum ( 3 ) each have a temperature sensor ( 9 . 10 ) and a humidity sensor ( 9 . 10 ) Are arranged and in the step (a) the relative humidity H H rel rel after (as relative humidity H rel before before and as relative humidity after the drum 3 ) is measured; in step (b) the temperature T P of the process air as the temperature T P before the process air before and as the temperature T P after the process air after the drum ( 3 ) is measured; in step (c) is calculated from the relative humidities H rel gradually H rel before taking into account the temperatures T P gradually T P before an absolute water load L W by the process air to the drum, and an absolute water load L W before front of the drum , and from this a difference ΔL W = L W to - L W before is calculated; in step (d) the time profile of the difference ΔL W of the water load L W is tracked; and in step (e) the time profile of the difference .DELTA.L W of the water load L W of the process air for determining the residual moisture R W is used in the laundry. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anfangsfeuchte LW init der Wäschestücke berücksichtigt wird, wobei ein in der Steuereinrichtung hinterlegter Zusammenhang zwischen der Anfangsfeuchte LW init und der vorgegebenen Restfeuchte RW set herangezogen wird.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that an initial moisture L W init of the laundry is taken into account, wherein a stored in the control device relationship between the initial moisture L W init and the predetermined residual moisture R W set is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass als Temperatursensor (9, 10) und als Feuchtigkeitssensor (9, 10) ein Dualsensor verwendet wird, der gleichzeitig die Temperatur TP und die relative Feuchtigkeit Hrel der Prozessluft gemessen werden kann.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that as a temperature sensor ( 9 . 10 ) and as a moisture sensor ( 9 . 10 ) a dual sensor is used, the temperature T P and the relative humidity H rel of the process air can be measured simultaneously. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Prozessluftkanal (2) mindestens ein Drucksensor (9, 10) vorhanden ist, welcher den Druck PP der Prozessluft misst, welcher dann für die Bestimmung der Wasserbeladung LW herangezogen wird, wobei ein in der Steuereinrichtung (8) hinterlegter Zusammenhang zwischen dem Druck PP, einer maximalen Wasserbeladung LW max und der Temperatur TP herangezogen wird.Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that in the process air duct ( 2 ) at least one pressure sensor ( 9 . 10 ), which measures the pressure P P of the process air, which is then used for the determination of the water load L W , wherein a in the control device ( 8th ) stored relationship between the pressure P P , a maximum water load L W max and the temperature T P is used. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass als Drucksensor (9, 10) ein Tripelsensor herangezogen wird, mit dem gleichzeitig auch die relative Feuchtigkeit Hrel und die Temperatur TP gemessen werden kann.Method according to claim 7, characterized in that as a pressure sensor ( 9 . 10 ) a triple sensor is used, with the same time the relative humidity H rel and the temperature T P can be measured. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftstrom AP der Prozessluft eingestellt oder gemessen und für die Festlegung der vorgegebenen Restfeuchte RW set berücksichtigt wird, wobei ein in der Steuereinrichtung (8) hinterlegter Zusammenhang zwischen dem Luftstrom AP und der Restfeuchte RW set herangezogen wird.Method according to one of claims 1 to 8, characterized in that the air flow A P of the process air set or measured and taken into account for the determination of the predetermined residual moisture R W set , wherein a in the control device ( 8th ) deposited relationship between the air flow A P and the residual moisture R W set is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Beladung W der Trommel (3) mit Wäschestücken für die Festlegung der vorgegebenen Restfeuchte RW set berücksichtigtwird, wobei ein in der Steuereinrichtung (8) hinterlegter Zusammenhang zwischen der Beladung W und der Restfeuchte RW set herangezogen wird.Method according to one of claims 1 to 9, characterized in that a load W of the drum ( 3 ) with laundry items for the determination of the predetermined residual moisture R W set is taken into account, wherein one in the control device ( 8th ) stored relationship between the load W and the residual moisture R W set is used. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass im Kondensationstrockner (1) der bis zum Erreichen des Maximums LW max einer Wasserbeladung LW vergangene Zeitraum Δtmax gemessen und in Hinblick auf eine Beladung W der Trommel (3) mit Wäschestücken ausgewertet wird. A method according to claim 10, characterized in that in the condensation dryer ( 1 ) the time period Δt max elapsed until the maximum L W max of a water load L W is reached and with respect to a load W of the drum ( 3 ) is evaluated with laundry. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Maximum LW max einer Wasserbeladung LW in Hinblick auf eine Beladung W der Trommel (3) mit Wäschestücken ausgewertet wird, wobei ein in der Steuereinrichtung (8) für verschiedene Anfangsfeuchten LW init hinterlegter Zusammenhang zwischen der Beladung W der Trommel (3) und dem Maximum LW max herangezogen wird.A method according to claim 10 or 11, characterized in that the maximum L W max of a water load L W with respect to a load W of the drum ( 3 ) is evaluated with laundry items, wherein a in the control device ( 8th ) for different initial moistures L W init stored relationship between the load W of the drum ( 3 ) and the maximum L W max is used. Kondensationstrockner (1) mit einem Prozessluftkanal (2), in welchem Prozessluft mittels eines Gebläses (6) in einem Kreislauf bewegt wird, einer Heizung (4), einer Trommel (3) mit darin platzierten Wäschestücken, und einer Steuereinrichtung (8), wobei im Prozessluftkanal (2) ein Wärmetauscher (14) zur Kondensation von Wasser aus feuchtwarmer Prozessluft sowie mindestens ein Feuchtesensor (9, 10) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (8) zur Durchführung eines Trocknungsprozesses eingerichtet ist, der die folgenden Schritte umfasst: (a) Messen einer relativen Feuchtigkeit Hrel der Prozessluft mit dem Feuchtesensor (9, 10); (b) Messen einer Temperatur TP der Prozessluft mit einem Temperatursensor (9, 10); (c) Ermitteln einer absoluten Wasserbeladung LW der Prozessluft aus der relativen Feuchtigkeit Hrel unter Berücksichtigung der Temperatur TP, wobei ein in der Steuereinrichtung (8) hinterlegter Zusammenhang zwischen einer maximalen Wasserbeladung LW max und der Temperatur TP herangezogen wird; (d) Verfolgen des zeitlichen Verlaufs der Wasserbeladung LW; (e) Heranziehen des zeitlichen Verlaufs der Wasserbeladung Lw zur Bestimmung einer Restfeuchte RW in den Wäschestücken; (f) Vergleichen der Restfeuchte RW mit einer vorgegebenen Restfeuchte RW set; und (g) Beenden des Trocknungsprozesses bei Erreichen oder Unterschreiten der vorgegebenen Restfeuchte RW set.Condensation dryer ( 1 ) with a process air duct ( 2 ), in which process air by means of a blower ( 6 ) is moved in a cycle, a heating ( 4 ), a drum ( 3 ) with laundry items placed therein, and a control device ( 8th ), whereby in the process air channel ( 2 ) a heat exchanger ( 14 ) for the condensation of water from moist, warm process air and at least one moisture sensor ( 9 . 10 ) are arranged, characterized in that the control device ( 8th ) is arranged to carry out a drying process, comprising the following steps: (a) measuring a relative humidity H rel of the process air with the humidity sensor ( 9 . 10 ); (b) measuring a temperature T P of the process air with a temperature sensor ( 9 . 10 ); (c) determining an absolute water load L W of the process air from the relative humidity H rel taking into account the temperature T P , wherein a in the control device ( 8th ) deposited relationship between a maximum water load L W max and the temperature T P is used; (d) tracking the time course of the water load L W ; (e) taking the time course of the water load L w to determine a residual moisture R W in the laundry; (f) comparing the residual moisture R W with a predetermined residual moisture R W set ; and (g) terminating the drying process when reaching or falling below the predetermined residual moisture R W set . Kondensationstrockner nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass ein Temperatursensor (9, 10) und ein Feuchtesensor (9, 10) im Prozessluftkanal (2) vor und/oder nach der Trommel (3) angeordnet sind.Condensation dryer according to claim 13, characterized in that a temperature sensor ( 9 . 10 ) and a humidity sensor ( 9 . 10 ) in the process air channel ( 2 ) before and / or after the drum ( 3 ) are arranged. Kondensationstrockner nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass als Temperatursensor (9, 10) und als Feuchtesensor (9, 10) ein Tripelsensor verwendet wird, mit welchem neben der Temperatur TP und der relativen Feuchtigkeit Hrel auch ein Luftdruck PP der Prozessluft gemessen werden kann.Condensation dryer according to claim 13 or 14, characterized in that as a temperature sensor ( 9 . 10 ) and as a humidity sensor ( 9 . 10 ) a triple sensor is used with which in addition to the temperature T P and the relative humidity H rel and an air pressure P P of the process air can be measured.
DE102016210265.6A 2016-06-10 2016-06-10 Method for determining the residual moisture content in a condensation dryer and suitable condensation dryer Withdrawn DE102016210265A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016210265.6A DE102016210265A1 (en) 2016-06-10 2016-06-10 Method for determining the residual moisture content in a condensation dryer and suitable condensation dryer
EP17175016.9A EP3255204B1 (en) 2016-06-10 2017-06-08 Method for determining the residual moisture in a condensation dryer and condensation dryer for the same
CN201710431127.2A CN107489008B (en) 2016-06-10 2017-06-09 Method for operating a condensation dryer and condensation dryer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016210265.6A DE102016210265A1 (en) 2016-06-10 2016-06-10 Method for determining the residual moisture content in a condensation dryer and suitable condensation dryer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016210265A1 true DE102016210265A1 (en) 2017-12-14

Family

ID=59034515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016210265.6A Withdrawn DE102016210265A1 (en) 2016-06-10 2016-06-10 Method for determining the residual moisture content in a condensation dryer and suitable condensation dryer

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3255204B1 (en)
CN (1) CN107489008B (en)
DE (1) DE102016210265A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022189115A1 (en) * 2021-03-09 2022-09-15 BSH Hausgeräte GmbH Condenser tumble dryer having a heat pump and a recirculated-air portion, and method for operating the condenser tumble dryer

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017200174A1 (en) * 2017-01-09 2018-07-12 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care apparatus and method for operating such
DE102017200177A1 (en) * 2017-01-09 2018-07-12 BSH Hausgeräte GmbH Laundry treatment apparatus and method for operating a laundry treatment appliance
DE102018219349A1 (en) * 2018-11-13 2020-05-14 BSH Hausgeräte GmbH Tumble dryer with improved controls and procedures for its operation
CN112832000B (en) * 2019-11-22 2022-07-15 漳州灿坤实业有限公司 Clothes care machine and control method thereof
CN114182507B (en) * 2021-11-30 2022-07-26 珠海格力电器股份有限公司 Drying and wrinkle removing method and washing and drying integrated machine
CN118048778A (en) * 2022-11-09 2024-05-17 无锡小天鹅电器有限公司 Drying control method, drying control device, medium and clothes treatment equipment

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0088175A1 (en) 1982-03-08 1983-09-14 Douglas Powell Mahan Tumble drying apparatus
EP0481561A2 (en) 1990-10-18 1992-04-22 Whirlpool Europe B.V. Method and apparatus for controlling the drying stage in a clothes dryer, washing machine or the like
DE4411958A1 (en) 1994-04-07 1995-10-12 Licentia Gmbh Household laundry dryer
DE4243594C2 (en) 1991-12-23 1998-03-12 Gold Star Co Method for controlling a combined laundry dryer of the sensor type
DE19918877A1 (en) 1999-04-26 2000-11-02 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Procedure for estimating the load and drying time in household tumble dryers before the drying process
DE4211012C2 (en) 1992-04-02 2000-11-23 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Method and device for controlling a drying process
US20030034443A1 (en) * 2001-01-12 2003-02-20 Kouznetsov Andrian I. Absolute humidity sensor to control drying equipment
DE102006037239A1 (en) 2006-08-09 2008-02-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method and tumble dryer for controlling the drying of wet laundry
DE102006053274A1 (en) * 2006-11-06 2008-05-08 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Method for determining the amount of charge in a tumble dryer and tumble dryer
DE102008021598A1 (en) 2008-04-30 2009-11-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Clothes drying apparatus and method for controlling a drying operation of the laundry drying apparatus
DE102009028358A1 (en) 2009-08-07 2011-02-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Laundry treatment device with an electric motor
EP2227585B1 (en) 2007-12-20 2011-06-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Washing/drying device comprising a moisture determining device and method for operating a washing/drying device
JP2012196394A (en) * 2011-03-23 2012-10-18 Panasonic Corp Clothes dryer
WO2014040904A2 (en) 2012-09-14 2014-03-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Condenser dryer with means for determining the loading, and method for operating the same

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06225993A (en) * 1993-02-05 1994-08-16 Matsushita Seiko Co Ltd Clothes dryer
WO2002090855A1 (en) * 2001-05-10 2002-11-14 Edwards Systems Technology, Incorporated Absolute humidity sensor to control drying equipment
CN1955370A (en) * 2005-10-27 2007-05-02 海尔集团公司 Drying decision device and method of drier
DE102008040846A1 (en) * 2008-07-29 2010-02-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Condensation dryer for use as exhaust air dryer, has drum chamber for drying articles, processing air channel, control unit and mediums for detecting forthcoming cleaning requirement for heat exchanger
KR20110132151A (en) * 2010-06-01 2011-12-07 삼성전자주식회사 Dryer and method of detecting value of dryness
KR20120088034A (en) * 2010-10-19 2012-08-08 엘지전자 주식회사 laundry machine having a drying function
US9206543B2 (en) * 2011-10-14 2015-12-08 Ecolab Usa Inc. Dryer monitoring
CN104047154A (en) * 2013-03-12 2014-09-17 海尔集团公司 Clothes drying judgment method for heat pump clothes dryer as well as control method and clothes dryer
CN105696284B (en) * 2014-12-09 2018-06-05 Lg电子株式会社 Dryer and its control method
CN104562607B (en) * 2015-01-21 2016-09-28 东华大学 A kind of dynamical feedback monitoring platform of fabric drying technical research in dryer

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0088175A1 (en) 1982-03-08 1983-09-14 Douglas Powell Mahan Tumble drying apparatus
EP0481561A2 (en) 1990-10-18 1992-04-22 Whirlpool Europe B.V. Method and apparatus for controlling the drying stage in a clothes dryer, washing machine or the like
DE4243594C2 (en) 1991-12-23 1998-03-12 Gold Star Co Method for controlling a combined laundry dryer of the sensor type
DE4211012C2 (en) 1992-04-02 2000-11-23 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Method and device for controlling a drying process
DE4411958A1 (en) 1994-04-07 1995-10-12 Licentia Gmbh Household laundry dryer
DE19918877A1 (en) 1999-04-26 2000-11-02 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Procedure for estimating the load and drying time in household tumble dryers before the drying process
US20030034443A1 (en) * 2001-01-12 2003-02-20 Kouznetsov Andrian I. Absolute humidity sensor to control drying equipment
DE102006037239A1 (en) 2006-08-09 2008-02-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method and tumble dryer for controlling the drying of wet laundry
DE102006053274A1 (en) * 2006-11-06 2008-05-08 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Method for determining the amount of charge in a tumble dryer and tumble dryer
EP2227585B1 (en) 2007-12-20 2011-06-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Washing/drying device comprising a moisture determining device and method for operating a washing/drying device
DE102008021598A1 (en) 2008-04-30 2009-11-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Clothes drying apparatus and method for controlling a drying operation of the laundry drying apparatus
DE102009028358A1 (en) 2009-08-07 2011-02-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Laundry treatment device with an electric motor
JP2012196394A (en) * 2011-03-23 2012-10-18 Panasonic Corp Clothes dryer
WO2014040904A2 (en) 2012-09-14 2014-03-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Condenser dryer with means for determining the loading, and method for operating the same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022189115A1 (en) * 2021-03-09 2022-09-15 BSH Hausgeräte GmbH Condenser tumble dryer having a heat pump and a recirculated-air portion, and method for operating the condenser tumble dryer

Also Published As

Publication number Publication date
EP3255204A1 (en) 2017-12-13
CN107489008B (en) 2021-04-20
CN107489008A (en) 2017-12-19
EP3255204B1 (en) 2019-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3255204B1 (en) Method for determining the residual moisture in a condensation dryer and condensation dryer for the same
EP2140062B1 (en) Method for operating a condenser tumble-dryer comprising a thermal pump and a condenser tumble dryer that is suitable for said method
EP2895652B1 (en) Condenser dryer with means for determining the loading, and method for operating the same
EP2227585B1 (en) Washing/drying device comprising a moisture determining device and method for operating a washing/drying device
DE102015205483A1 (en) Method for carrying out a hygiene program in a dryer with a heat pump and dryer suitable for this purpose
EP2194182A1 (en) Dryer with a heat pump and an electrical heater and method for operating same
DE202010018225U1 (en) Tumble dryer and washer dryer
DE102013111491B4 (en) Clothing dryer and operating method of a clothes dryer
DE102008040853A1 (en) Condensation dryer with a heat pump and detection of an impermissible operating state and method for its operation
DE112008000876B4 (en) Hybrid dryer and method for operating such a hybrid dryer
WO2010012723A1 (en) Condensation dryer with a heat pump and recognition of an impermissible operating state and method for the operation thereof
EP3253914B1 (en) Method for ascertaining laundry properties and condensation dryer suitable for said method
DE102008006347A1 (en) Condensation dryer and method for its operation
WO2009095316A1 (en) Condenser dryer comprising a condensate tub and receptacle, and method for the operation thereof
EP3064638B1 (en) Method for operating a dryer with a heat pump and dryer for this purpose
DE102010028441A1 (en) Laundry drier, has exhaust channel provided between washing drum and exhaust air outlet on front or rear sides of drier, where exhaust air outlet and air supply input are asynchronously arranged on front and rear sides of drier
DE102013222929A1 (en) Method for operating a dryer with a heat pump and dryer suitable for this purpose
DE102015203682A1 (en) Dryer with a heat pump with variable refrigerant mass and method for its operation
DE102022204025A1 (en) Method for determining the final residual moisture in a heat pump dryer and heat pump dryer suitable for this purpose
DE102007016076A1 (en) Article e.g. laundry, drying method for use with e.g. laundry dryer, involves measuring thermal load of heat pump circuit, and terminating heating when thermal load achieves predetermined threshold value
DE102013104124A1 (en) Method for detecting at least partial obstruction of a process air duct in a dryer and a dryer for carrying out such a method
DE102012223485A1 (en) Dryer for household appliance e.g. dishwasher, has Primary air process circuit that is provided with primary heat exchanger for heating process air, and secondary heat exchanger that is extended in dehydration circuit
DE102008040846A1 (en) Condensation dryer for use as exhaust air dryer, has drum chamber for drying articles, processing air channel, control unit and mediums for detecting forthcoming cleaning requirement for heat exchanger
DE102013102183B4 (en) Apparatus and method for drying material to be dried
DE102014216853B4 (en) Process for the load-dependent operation of a dryer and a dryer suitable for this purpose

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D06F0058280000

Ipc: D06F0058300000

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee