DE102016111053A1 - Motor vehicle door lock - Google Patents

Motor vehicle door lock Download PDF

Info

Publication number
DE102016111053A1
DE102016111053A1 DE102016111053.1A DE102016111053A DE102016111053A1 DE 102016111053 A1 DE102016111053 A1 DE 102016111053A1 DE 102016111053 A DE102016111053 A DE 102016111053A DE 102016111053 A1 DE102016111053 A1 DE 102016111053A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bowden cable
adjusting
housing
motor vehicle
recording
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016111053.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Hendrik Wahmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kiekert AG
Original Assignee
Kiekert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kiekert AG filed Critical Kiekert AG
Priority to DE102016111053.1A priority Critical patent/DE102016111053A1/en
Publication of DE102016111053A1 publication Critical patent/DE102016111053A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B79/00Mounting or connecting vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/10Connections between movable lock parts
    • E05B79/20Connections between movable lock parts using flexible connections, e.g. Bowden cables
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C1/00Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
    • F16C1/10Means for transmitting linear movement in a flexible sheathing, e.g. "Bowden-mechanisms"
    • F16C1/102Arrangements to mount end fittings of the sheathings to support walls or brackets
    • F16C1/103Arrangements to mount end fittings of the sheathings to support walls or brackets to a hole in the wall or bracket
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C1/00Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
    • F16C1/10Means for transmitting linear movement in a flexible sheathing, e.g. "Bowden-mechanisms"
    • F16C1/22Adjusting; Compensating length
    • F16C1/223Adjusting; Compensating length by adjusting the effective length of the flexible member

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist eine Bowdenzuganbindung für ein Kraftfahrzeugschloss (1), aufweisend ein Gesperre (7) aus einer Drehfalle (8) und mindestens einer Sperrklinke, ein Gehäuse (2, 13, 14) mit mindestens einer Aufnahme (12) für einen Bowdenzug (19), einem Mittel zum Einstellen des Bowdenzugs (19) in der Aufnahme (12), wobei das Mittel zum Einstellen (5) ein Einstellen in mindestens zwei unterschiedliche Montagerichtungen des Bowdenzugs (19) in der Aufnahme (12) ermöglicht.The invention relates to a Bowdenzuganbindung for a motor vehicle lock (1), comprising a locking mechanism (7) from a rotary latch (8) and at least one pawl, a housing (2, 13, 14) with at least one receptacle (12) for a Bowden cable ( 19), a means for adjusting the Bowden cable (19) in the receptacle (12), wherein the means for adjusting (5) allows adjustment in at least two different mounting directions of the Bowden cable (19) in the receptacle (12).

Description

Die Erfindung betrifft eine Bowdenzuganbindung für ein Kraftfahrzeugschloss, aufweisend ein Gesperre aus einer Drehfalle und mindestens einer Sperrklinke, ein Gehäuse mit mindestens einer Aufnahme für einen Bowdenzug und einem Mittel zum Einstellen des Bowdenzugs in der Aufnahme. The invention relates to a Bowdenzuganbindung for a motor vehicle lock, comprising a locking mechanism of a catch and at least one pawl, a housing with at least one receptacle for a Bowden cable and means for adjusting the Bowden cable in the receptacle.

Bowdenzüge zur Übertragung einer Zug- und/oder Druckkraft sind allgemein bekannt. Ein Bowdenzug weist eine Bowdenzugseele und einen Bowdenzugmantel auf. Die Bowdenzugseele ist zumeist in Form eines Stahldrahts oder als Drahtseil ausgeführt. Der Bowdenzugmantel ist in der Regel eine flexible, aber druckfeste Hülle, die als mechanische Führung der Bowdenzugseele und als Gegenlager für die durch die Bowdenzugseele übertragenen Zug- und/oder Druckkräfte dient. Durch die Flexibilität des Bowdenzugs können Kräfte auch bei einer Biegung des Bowdenzugs übertragen werden. Diese Flexibilität des Bowdenzugs, die es ermöglicht, Zug und/oder Druckkräfte umzulenken und diese Kräfte über große Entfernungen und in Bereiche, die schwer zugänglich sind, zu übertragen, bilden Vorzüge, die den Einsatz in einem Kraftfahrzeug in vorteilhafter Weise entsprechen. So werden beispielsweise Bowdenzüge zum Betätigen von Kraftfahrzeugschlössern in Türen, Klappen, Hauben, Schiebetüren und/oder Abdeckungen vielfach eingesetzt. Bowden cables for transmitting a tensile and / or compressive force are well known. A Bowden cable has a Bowden cable soul and a Bowden cable jacket. The Bowden cable is usually designed in the form of a steel wire or wire rope. The Bowden cable sheath is usually a flexible but pressure-resistant shell that serves as a mechanical guide of the Bowden cable and as an abutment for the transmitted through the Bowden cable traction and / or pressure forces. Due to the flexibility of the Bowden cable forces can be transmitted even with a bend of the Bowden cable. This flexibility of the Bowden cable, which makes it possible to redirect traction and / or pressure forces and to transmit these forces over long distances and in areas which are difficult to access, provide advantages which advantageously correspond to use in a motor vehicle. For example, Bowden cables are widely used for actuating motor vehicle locks in doors, flaps, hoods, sliding doors and / or covers.

Bowdenzüge kommen beispielsweise dort zum Einsatz, wo externe Antriebe mit dem Kraftfahrzeugschloss zusammenwirken, wobei in Kraftfahrzeugen der Bauraum stets begrenzt ist. In vorteilhafter Weise kann mittels eins Bowdenzugs das zum Beispiel Seitentürschloss im Bereich eines Schlosshalters angeordnet werden, wohingegen ein Zuziehantrieb, zum Schließen des Schlosses, entfernt vom Seitentürschloss anordbar ist. Durch die große Flexibilität des Bowdenzugs ist es dabei möglich, den Antrieb der Zuziehhilfe in entfernte und auch schwer zugängliche Bereiche der Kraftfahrzeugtür anzuordnen. Darüber hinaus können Bowdenzüge auch zum Betätigen des Schlosses in Bezug auf ein Verriegeln, Öffnen und/oder Entsperren des Kraftfahrzeugschlosses eingesetzt werden. Bowden cables are used, for example, where external drives interact with the motor vehicle lock, wherein in motor vehicles the space is always limited. Advantageously, by means of a Bowden cable, for example, the side door lock in the region of a lock holder can be arranged, whereas a Zuziehantrieb, for closing the lock, away from the side door lock can be arranged. Due to the great flexibility of the Bowden cable, it is possible to arrange the drive of the closing aid in remote and hard to reach areas of the vehicle door. In addition, Bowden cables can also be used for actuating the lock with respect to locking, opening and / or unlocking the motor vehicle lock.

Eine Anbindung eines Bowdenzugs an eine Auslösekette ist beispielsweise aus der DE 10 2005 004 432 A1 bekannt. Ein schwenkbar an einem Betätigungshebel befestigtes Anschlussteil ist dabei mit einem Bowdenzug verbunden. Die Bowdenzugseele weist ein Endstück auf, das fest mit der Seele verbunden ist. Das Endstück selbst wiederum besitzt sägezahnartige Rillen, die mit dem Anschlussteil verbunden werden. Das Anschlussteil weist Stirnseiten auf, aus denen Klauen herausragen, die zunächst etwas nach außen gestellt und dann mit ihren freien Enden in einen Mittenbereich des Anschlussteils hineinragen, so dass die Enden mit dem sägezahnartigen Profil des Endstücks zusammenwirken können. Eine Montage der Bowdenzugseele wird somit stark erleichtert, da das Endstück in den Klauen des Anschlussteils unmittelbar verrastbar ist. A connection of a Bowden cable to a release chain is for example from the DE 10 2005 004 432 A1 known. A pivotally attached to an actuating lever connecting part is connected to a Bowden cable. The Bowden cable soul has an end piece which is firmly connected to the soul. The tail itself in turn has sawtooth-like grooves, which are connected to the connecting part. The connecting part has end faces from which jaws protrude, which are initially set slightly outward and then protrude with their free ends into a central region of the connecting part, so that the ends can interact with the sawtooth-like profile of the end piece. An assembly of the Bowden cable soul is thus greatly facilitated because the tail is directly latched in the claws of the connection part.

Eine einstellbare Bowdenzuganbindung für ein Kraftfahrzeugschloss ist aus der DE 10 2013 203 166 A1 bekannt geworden. Ein Kraftfahrzeugschlossgehäuse weist dabei eine Aufnahme auf, in die ein Mittel zum Einstellen eines Bowdenzugs einfügbar ist. Dabei weist der Bowdenzugmantel ein Anschlussteil auf, das in beispielhafterweise und in einer Ausführungsform eine zylinderstiftartige Verlängerung aufweist, die durch die Aufnahme hindurchreicht. Die zylinderstiftförmige Verlängerung wirkt dabei mit einem Feststellmittel zusammen, das wiederum eine Verrastung aufweist. Das Feststellmittel greift dabei einerseits in eine Führungsschiene am Gehäuse an und wirkt gleichzeitig mit einem am Gehäuse ausgebildeten Rastprofil zusammen. Ein einmal in das Gehäuse eingefügter Bowdenzug kann somit über die Feststelleinrichtung eingestellt werden. Somit ist der Abstand zwischen der Aufnahme des Bowdenzugs im Gehäuse und einem zum Beispiel Betätigungshebel im Inneren des Schlosses einstellbar. An adjustable Bowdenzuganbindung for a motor vehicle lock is from the DE 10 2013 203 166 A1 known. A motor vehicle lock housing in this case has a receptacle into which a means for adjusting a Bowden cable can be inserted. In this case, the Bowdenzugmantel on a connection part, which has in exemplary manner and in one embodiment, a cylinder-pin-like extension which extends through the receptacle. The cylinder pin-shaped extension acts together with a locking means, which in turn has a catch. The locking means engages on the one hand in a guide rail on the housing and simultaneously acts together with a locking profile formed on the housing. Once inserted into the housing Bowden cable can thus be adjusted via the locking device. Thus, the distance between the recording of the Bowden cable in the housing and an example operating lever in the interior of the castle is adjustable.

Nachteilig bei den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen ist, dass nach einem einmaligen Einstellen ein Justieren der Bowdenzuganbindung nur mit Aufwand möglich ist. Ein Einstellen nach der Montage des Bowdenzugs und einem Verrasten des Bowdenzugmantels, beziehungsweise der Bowdenzugseele ist danach nur dadurch möglich, dass der Bowdenzug wieder vom Gehäuse oder der Aufnahme gelöst wird. A disadvantage of the known from the prior art solutions that after a single setting adjustment of the Bowden cable connection is possible only with effort. Adjustment after installation of the Bowden cable and a locking of the Bowden cable sheath, or the Bowden cable is then only possible in that the Bowden cable is released from the housing or recording again.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine verbesserte Bowdenzuganbindung für ein Kraftfahrzeugschloss bereitzustellen. Darüber hinaus ist es Aufgabe der Erfindung, eine Bowdenzuganbindung für ein Kraftfahrzeugschloss bereitzustellen, mit dem auf ein Lösen der Bowdenzuganbindung verzichtet werden kann, wenn bei einem ersten Verbinden des Bowdenzugs in der Aufnahme des Gehäuses ein mangelhaftes oder fehlerhaftes Einstellen erfolgt ist. Darüber hinaus ist es Aufgabe der Erfindung, eine konstruktiv einfache und kostengünstige Möglichkeit für eine Bowdenzuganbindung in einem Kraftfahrzeugschloss bereitzustellen. The object of the invention is to provide an improved Bowdenzuganbindung for a motor vehicle lock. Moreover, it is an object of the invention to provide a Bowdenzuganbindung for a motor vehicle lock, can be dispensed with a loosening of the Bowdenzuganbindung when a poor initial or faulty setting is made at a first connection of the Bowden cable in the receptacle of the housing. Moreover, it is an object of the invention to provide a structurally simple and cost-effective way for a Bowdenzuganbindung in a motor vehicle lock.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiele nicht beschränkend sind, es sind vielmehr beliebige Variationsmöglichkeiten der in der Beschreibung und den Unteransprüchen beschriebenen Merkmale möglich. The object is achieved by the features of independent claim 1. Advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent claims. It should be noted that the embodiments described below are not limiting, but are rather arbitrary Variations of the features described in the description and the dependent claims possible.

Gemäß dem Patentanspruch 1 wird die Aufgabe der Erfindung dadurch gelöst, dass eine Bowdenzuganbindung für ein Kraftfahrzeugschloss bereitgestellt wird, aufweisend ein Gesperre aus einer Drehfalle und mindestens einer Sperrklinke, ein Gehäuse mit mindestens einer Aufnahme für einen Bowdenzug, einem Mittel zum Einstellen des Bowdenzugs in der Aufnahme, wobei das mittels des Mittels zum Einstellen ein Einstellen in mindestens zwei unterschiedliche Montagerichtungen des Bowdenzugs in der Aufnahme ermöglichbar ist. According to claim 1, the object of the invention is achieved in that a Bowdenzuganbindung is provided for a motor vehicle lock, comprising a locking mechanism of a catch and at least one pawl, a housing with at least one receptacle for a Bowden cable, a means for adjusting the Bowden cable in the Recording, wherein by means of the means for adjusting a setting in at least two different mounting directions of the Bowden cable in the receptacle is possible.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung einer Bowdenzuganbindung ist nun die Möglichkeit geschaffen, einen einmal mit dem Kraftfahrzeugschloss verbundenen Bowdenzug im Nachhinein einzustellen, beziehungsweise zu justieren. Eine nach dem Einbau erfolgende Justierung des Bowdenzugs im Gehäuse des Kraftfahrzeugschlosses bietet dabei den Vorteil, dass auf ein Lösen des Bowdenzugs nach einer einmaligen Montage verzichtet werden kann. Darüber hinaus kann ein sehr genaues Einstellen der Bowdenzuganbindung im Kraftfahrzeugschloss erfolgen. Dabei ist es erfindungsgemäß möglich, den Bowdenzug mit dem Mittel zum Einstellen in mindestens zwei Montagerichtungen zu justieren, beziehungsweise in der Lage zu verändern. Eine Montagerichtung bildet dabei die Richtung, in die eine Zug- und/oder Druckkraft der Bowdenzugseele in das Kraftfahrzeugschloss hinein, beziehungsweise heraus gerichtet ist. The inventive design of a Bowden cable now the opportunity is created to set a once connected to the motor vehicle lock Bowden cable in hindsight, or to adjust. A post-installation adjustment of the Bowden cable in the housing of the motor vehicle lock offers the advantage that can be dispensed with a loosening of the Bowden cable after a single installation. In addition, a very accurate adjustment of the Bowdenzuganbindung can be done in the motor vehicle lock. It is possible according to the invention to adjust the Bowden cable with the means for adjusting in at least two assembly directions, or to be able to change. An assembly direction forms the direction in which a tensile and / or compressive force of the Bowden cable soul in the motor vehicle lock into, or out is directed.

Als Kraftfahrzeugschlösser kommen jedwede Schließsysteme für Kraftfahrzeuge gemäß der Erfindung in Betracht, die mit einem Gesperre zum Verschließen einer Haube, eines Deckels, einer Tür, einer Klappe oder einem Verschlussfach ausgestattet sind. Zur Betätigung, beziehungsweise zum Entsperren des Gesperres kann die Bowdenzugseele mit einem Betätigungshebel zusammenwirken, so dass ein Fernbedienen des Kraftfahrzeugschlosses ermöglichbar ist. Dazu wird der Bowdenzug in das Gehäuse des Kraftfahrzeugschlosses eingehängt, wobei ein Bowdenzugmantel oder ein am Bowdenzug befestigtes Feststellmittel in das Gehäuse einlegbar ist. Der Bowdenzugmantel, beziehungsweise das Feststellmittel bildet dann ein Gegenlager für die Bowdenzugseele, so dass eine Kraft auf den Betätigungshebel im Kraftfahrzeugschloss übertragbar ist. Eine Aufnahme für den Bowdenzug kann dabei aus lediglich einer Anlagefläche für den Bowdenzug sein, so dass ein Abstützen des Bowdenzugmantels gegen das Gehäuse ermöglichbar ist. In vorteilhafter Weise ist die Aufnahme derart ausgebildet, dass der Bowdenzugmantel zumindest bereichsweise formschlüssig von der Aufnahme aufgenommen ist. As motor vehicle locks are any locking systems for motor vehicles according to the invention into consideration, which are equipped with a locking mechanism for closing a hood, a lid, a door, a flap or a lock compartment. For actuation or for unlocking the locking mechanism, the Bowden cable core can cooperate with an actuating lever, so that remote operation of the motor vehicle lock is possible. For this purpose, the Bowden cable is mounted in the housing of the motor vehicle lock, with a Bowden cable jacket or a fixed to the Bowden locking means in the housing can be inserted. The Bowden cable jacket, or the locking means then forms an abutment for the Bowden cable, so that a force on the operating lever in the motor vehicle lock is transferable. A receptacle for the Bowden cable can be made of only one contact surface for the Bowden cable, so that a support of the Bowden cable jacket against the housing is possible. Advantageously, the receptacle is designed such that the Bowden cable jacket is at least partially positively received by the recording.

Das Mittel zum Einstellen ist als separates Bauteil ausbildbar und als im Gehäuse verschiebbar, beziehungsweise verstellbar ausgebildetes Bauteil ausgebildet. Dabei kann das Mittel zum Einstellen in Richtung eines im Inneren oder auch nach außerhalb reichenden Betätigungshebel verstellt werden. Erfindungsgemäß ist das Mittel zum Einstellen in Richtung der Anbindung, das heißt, beispielsweise dem Betätigungshebel, verstellbar im Gehäuse aufgenommen und gleichzeitig ist das Mittel zum Einstellen auch entgegen dem Betätigungsmittel im Kraftfahrzeugschloss einstellbar. Somit ist es möglich, den Bowdenzug, beziehungsweise den Bowdenzugmantel als Gegenlagerpunkt im Kraftfahrzeugschloss zu justieren und in Bezug auf das Betätigungsmittel im Schloss auszurichten. Somit können Toleranzen und/oder ein Spiel zwischen den Mitteln zur Betätigung ausgeglichen werden. Auch wenn hier lediglich ein Betätigungshebel genannt ist, so ist es aber auch vorstellbar, dass der Bowdenzug Teil einer Zuziehhilfe ist, so dass die Bowdenzugseele an einem Mittel zum Betätigen zum Zuziehen im Kraftfahrzeugschloss anbindbar ist. The means for adjusting can be formed as a separate component and formed as a displaceable in the housing, or designed adjustable component. In this case, the means for adjusting in the direction of an inside or outside reaching operating lever can be adjusted. According to the invention the means for adjusting in the direction of the connection, that is, for example, the operating lever, adjustably received in the housing and at the same time the means for adjusting is also adjustable against the actuating means in the motor vehicle lock. Thus, it is possible to adjust the Bowden cable, or the Bowden cable jacket as an abutment point in the motor vehicle lock and align with respect to the actuating means in the castle. Thus, tolerances and / or clearance between the actuating means can be compensated. Although only one operating lever is mentioned here, it is also conceivable that the Bowden cable is part of a closing aid, so that the Bowden cable core can be connected to a means for actuating for pulling in the motor vehicle lock.

In einer Ausführungsform der Erfindung ist das Mittel zum Einstellen in das Gehäuse einfügbar. Durch die Ausbildung als separates Bauteil besteht die Möglichkeit einer separaten Fertigung, was die Bearbeitbarkeit erleichtert und die Freiheitsgrade bei der konstruktiven Ausgestaltung erhöht. Ein Einfügen kann dabei derart erfolgen, dass das Gehäuse eine Führung aufweist, die als Lagesicherung und als Anschlagmittel dienen kann. Einfügen bedeutet hierbei auch, einerseits eine formschlüssige Aufnahme im Gehäuse bereitgestellt wird, wobei das Mittel zum Einstellen formschlüssig über das Gehäuse greifen kann oder sich formschlüssig in das Gehäuse einfügen lässt. Vorzugsweise erfolgt das Einfügen derart und so weit, dass mittels des Einfügens gleichzeitig eine Kippsicherung für den Bowdenzug erzeugbar ist. In one embodiment of the invention, the means for adjusting in the housing can be inserted. By training as a separate component, there is the possibility of a separate production, which facilitates the workability and increases the degrees of freedom in the structural design. An insertion can be made such that the housing has a guide that can serve as a position assurance and as a stop means. In this case, insertion also means, on the one hand, providing a form-fitting receptacle in the housing, wherein the means for adjusting can engage in a form-fitting manner over the housing or can be positively inserted into the housing. Preferably, the insertion takes place in such a way and so far that by means of the insertion at the same time a tilt protection for the Bowden cable can be generated.

Weist das Mittel zum Einstellen eine Aufnahme für den Bowdenzug auf, so ergibt sich eine weitere vorteilhafte Ausgestaltungsform der Erfindung. Eine Aufnahme kann dabei derart ausgestaltet sein, dass der Bowdenzugmantel in das Mittel zum Einstellen einfügbar und lagesicher gehalten werden kann. Hierbei kommt eine formschlüssige wie auch kraftschlüssige Verbindung zwischen Bowdenzugmantel und Aufnahme zum Einsatz, beziehungsweise kann zum Einsatz kommen. Die Aufnahme führt den Bowdenzugmantel dabei verknicksicher und bietet gleichzeitig eine Anschlagfläche, so dass die Aufnahme gleichzeitig als Gegenlager für den Bowdenzugmantel dienen kann. Vorzugsweise ist die Aufnahme zur formschlüssigen Aufnahme des Bowdenzugmantels ausgerichtet, so dass eine leichte Montage ermöglicht ist. If the means for adjusting a receptacle for the Bowden cable, so there is a further advantageous embodiment of the invention. A receptacle can be designed such that the Bowden cable jacket can be inserted into the means for adjusting insertable and secure. Here, a positive as well as non-positive connection between Bowden cable sheath and recording is used, or can be used. The recording leads the Bowden cable jacket while kinking and at the same time provides a stop surface, so that the recording can also serve as an abutment for the Bowden cable jacket. Preferably, the receptacle is aligned for the positive reception of the Bowden cable jacket, so that an easy assembly is possible.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Mittel zum Einstellen drehbar im Gehäuse, insbesondere mittels eines Gewindes im Gehäuse, aufgenommen. Eine drehbare Verbindung ermöglicht es hierbei, eine extrem gute Lagesicherung zu realisieren, so dass ein sicheres Widerlager erzielbar ist und gleichzeitig ein sehr genaues Positionieren des Mittels zum Einstellen ermöglichbar ist. Insbesondere eine Drehverbindung bietet dabei die Möglichkeit, den Bowdenzug, beziehungsweise den Bowdenzugmantel sicher zu fixieren und zum Gehäuse hin einzustellen. Wird als drehbare Verbindung eine Schraubverbindung eingesetzt, so ergibt sich eine vorteilhafte und bevorzugte Ausführungsform. Insbesondere sind Gewinde leicht herstellbar und bieten darüber hinaus insbesondere durch die Auswahl der Steigung, dass ein sehr genaues Einstellen und sicheres Fixieren des Mittels zum Einstellen ermöglichbar ist. Wird beispielsweise das Mittel zum Einstellen als separates Aufnahmeteil für den Bowdenzug ausgebildet, so kann beispielsweise an die Aufnahme ein Gewinde angeformt sein, das wiederum mit einem Gewinde am Gehäuse zusammenwirkt. Dabei kann einerseits die Aufnahme das Gehäuse umschließen, wie auch die Aufnahme in das Gehäuse einschraubbar ausgestaltet sein. Bevorzugt wird eine Drehverbindung als Gewinde mit einer geringen, bevorzugt mit einer sehr geringen Steigung, eingesetzt, so dass ein definiertes und sehr genaues Einstellen mit dem Mittel zum Einstellen ermöglichbar ist. In a further embodiment of the invention, the means for adjusting is rotatably received in the housing, in particular by means of a thread in the housing. A rotatable connection makes it possible here to realize an extremely good position assurance, so that a secure abutment can be achieved and at the same time a very accurate positioning of the means for adjusting is possible. In particular, a rotary connection offers the possibility of securely fixing the Bowden cable, or the Bowden cable jacket and adjust the housing towards. If a screw connection is used as the rotatable connection, this results in an advantageous and preferred embodiment. In particular, threads are easy to produce and also offer, in particular by the selection of the slope that a very accurate setting and secure fixing of the means for adjusting is possible. For example, if the means for adjusting formed as a separate receiving part for the Bowden cable, it can for example be formed on the receptacle, a thread, which in turn cooperates with a thread on the housing. In this case, on the one hand, the receptacle enclosing the housing, as well as the recording in the housing be designed to be screwed. Preferably, a rotary joint is used as a thread with a small, preferably with a very small pitch, so that a defined and very accurate setting with the means for adjusting is possible.

Ist ein Mittel zum Arretieren des Mittels zum Einstellen, insbesondere der Aufnahme, vorgesehen, so ergibt sich eine weitere Ausgestaltungsform der Erfindung. Ein Mittel zum Arretieren bietet dabei die Möglichkeit, dass das Mittel zum Einstellen im Gehäuse fixierbar ist, so dass nach einem Einstellen des Mittels zum Einstellen eine Lagesicherung erfolgen kann. Dies ist insbesondere deshalb vorteilhaft, da das Kraftfahrzeug Erschütterungen unterliegt und mittels des Bowdenzugs möglicherweise Drehmomente in das Mittel zum Einstellen einleitbar sind, wobei diese Drehmomente zu einem Verdrehen und somit zu einem Verstellen des Mittels zum Einstellen führen kann. Ein Arretierungsmittel kann dabei zum Beispiel in Form einer Feder erfolgen, die sich formschlüssig im Gehäuse hält und am Mittel zur Einstellung, beziehungsweise an der Aufnahme zur Anlage kommt. Vorstellbar ist aber auch zum Beispiel der Einsatz einer Madenschraube, die im Gehäuse gehalten, sich in das Mittel zum Einstellen und hineinerstreckt oder dort anliegt, so dass eine Lagesicherung erfolgen kann. Das Mittel zum Arretieren kann aber auch zum Beispiel aus einem stoffschlüssigen Verbinden, wie eine Gewindesicherung oder einem Klebmittel ausgebildet sein. If a means for locking the means for adjusting, in particular the receptacle provided, so there is a further embodiment of the invention. A means for locking offers the possibility that the means for adjusting in the housing can be fixed, so that after setting the means for adjusting a position assurance can be done. This is particularly advantageous because the motor vehicle is subject to vibrations and by means of the Bowden cable possibly torques in the means for adjusting can be introduced, these torques can lead to a rotation and thus to an adjustment of the means for adjusting. An arresting means can take place, for example, in the form of a spring, which holds in a form-fitting manner in the housing and comes to rest on the means for adjustment or on the receptacle. However, it is also conceivable, for example, the use of a grub screw, which is held in the housing, in the means for adjusting and hineinerstreckt or there rests, so that a position assurance can be done. However, the means for locking can also be formed, for example, from a cohesive connection, such as a thread lock or an adhesive.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ergibt sich dann, wenn ein schwenkbar gelagerter Betätigungshebel im Kraftfahrzeugschloss vorgesehen ist und der Betätigungshebel ein Befestigungsmittel für eine Bowdenzugseele aufweist und dass mittels des Mittels zum Einstellen ein Abstand zwischen der Aufnahme für den Bowdenzug und dem Befestigungsmittel einstellbar ist. In vorteilhafter Weise wird die Seele des Bowdenzugs im Mittel zur Einstellung gelagert, beziehungsweise der Bowdenzugmantel ist im Mittel zur Einstellung gelagert und die Bowdenzugseele erstreckt sich bis an den Betätigungshebel und wird dort mittels eines Befestigungsmittels fixiert. Dabei kann die Bowdenzugseele beispielsweise in den Betätigungshebel einhängbar sein oder formschlüssig, kraftschlüssig oder stoffschlüssig mit dem Hebel verbunden sein. Nach einem Befestigen der Bowdenzugseele am Betätigungshebel kann dann mittels des Mittels zum Einstellen der Abstand zwischen der Lagerung des Bowdenzugmantels im Mittel zum Einstellen und dem Betätigungshebel eingestellt werden. Somit können Lagetoleranzen wie auch Fertigungstoleranzen im Schloss im Bowdenzug und/oder im Betätigungsmittel für den Bowdenzug eliminiert werden. Es wird somit ein sicheres und definiertes Betätigen des Betätigungshebels durch die Erfindung ermöglicht. A further embodiment of the invention results when a pivotally mounted actuating lever is provided in the motor vehicle lock and the actuating lever has a fastening means for a Bowden cable and that by means of the adjusting means a distance between the receptacle for the Bowden cable and the fastening means is adjustable. Advantageously, the soul of the Bowden cable is mounted in the means for adjustment, or the Bowden cable sheath is mounted in the means for adjustment and the Bowden cable soul extends to the actuating lever and is fixed there by means of a fastening means. In this case, the Bowden cable soul, for example, be suspended in the operating lever or positively, positively or materially connected to the lever. After attaching the Bowden cable soul on the actuating lever can then be adjusted by means of adjusting the distance between the bearing of the Bowden cable jacket in the means for adjusting and the operating lever. Thus positional tolerances as well as manufacturing tolerances in the lock in the Bowden cable and / or in the actuating means for the Bowden cable can be eliminated. It is thus possible a safe and defined operation of the actuating lever by the invention.

Ist das Mittel zum Einstellen zumindest bereichsweise aus Kunststoff ausgebildet, so ergibt sich eine weitere Ausgestaltungsform der Erfindung. Vorzugsweise ist das Gehäuse des Schließsystems aus Kunststoff gebildet, so dass ein Zusammenspiel aus Mittel zum Einstellen und Gehäuse in vorteilhafter Form erfolgen kann. Die Ausbildung des Mittels zur Einstellung aus Kunststoff bietet dabei den Vorteil einer kostengünstigen Herstellung wie auch einem hohen Grad an Flexibilität in der Formgebung. Darüber hinaus lässt sich durch ein Kunststoffbauteil eine temperaturbeständige und sichere Lagerung des Bowdenzugs realisieren. Vorstellbar ist es auch, das Mittel zum Einstellen zum Beispiel aus einem Metall, wie beispielsweise Messung, herzustellen, was aber einen erhöhten Fertigungsaufwand mit sich bringt. If the means for adjusting at least partially made of plastic, so there is a further embodiment of the invention. Preferably, the housing of the locking system is formed of plastic, so that an interaction of means for adjusting and housing can be carried out in an advantageous manner. The formation of the means for adjustment of plastic offers the advantage of cost-effective production as well as a high degree of flexibility in the design. In addition, can be realized by a plastic component, a temperature-resistant and safe storage of the Bowden cable. It is also conceivable, the means for adjusting, for example, from a metal, such as measurement to produce, but this brings an increased production costs.

In einer Ausgestaltungsform ist im Gehäuse zumindest ein Anschlag zur Begrenzung einer Montagerichtung der Aufnahme vorgesehen. Ein Anschlag im Gehäuse kann dabei dazu dienen, dass eine Fehlmontage erfolgen kann. Beispielsweise kann mittels des Anschlags ein Hineindrehen der Aufnahme über ein zulässiges Maß hinaus verhindert werden. Der Anschlag kann dabei zum Beispiel als ein endendes Gewinde oder als Absatz im Gehäuse ausgebildet sein. In one embodiment, at least one stop for limiting a mounting direction of the receptacle is provided in the housing. A stop in the housing can serve to ensure that incorrect assembly can take place. For example, by means of the stop a screwing in of the recording beyond a permissible level can be prevented. The stop may be formed, for example, as an ending thread or as a shoulder in the housing.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform ist das Mittel zum Einstellen symmetrisch aufgebaut. Ein symmetrischer Aufbau bietet den Vorteil einer leichten Herstellbarkeit und dient gleichzeitig als Montagesicherung, da ein Bediener den Bowdenzug nicht fehlerhaft montieren kann. In a further advantageous embodiment, the means for adjusting is constructed symmetrically. A symmetrical structure offers the advantage of easy manufacturability and at the same time serves as a mounting safeguard, since an operator can not mount the Bowden cable incorrectly.

Ist das Mittel zum Einstellen als separates Modul ausgebildet und in das Gehäuse einfügbar oder am Gehäuse befestigbar, so ergibt sich eine Ausführungsform der Erfindung. Eine modulare Aufbauweise ermöglicht es hierbei, dass das Mittel zum Einstellen an beliebige Schlösser adaptierbar ist. Insbesondere kann auf eine separate Ausgestaltung einer Bowdenzugaufnahme am Kraftfahrzeugschloss versichtet werden, es muss lediglich eine Aufnahme für das Modul: Mittel zum Einstellen geschaffen werden. Dies kann beispielsweise im Falle einer Befestigung am Kraftfahrzeugschloss durch eine formschlüssige und/oder Schraubverbindung erfolgen oder es wird eine Möglichkeit geschaffen, das Modul zwischen zum Beispiel zwei Gehäuseteile einzufügen und zu befestigen. Ein modularer Aufbau des Mittels zum Einstellen bietet darüber hinaus den Vorteil, dass das Modul vorab an den Bowdenzug montierbar ist, so dass beispielsweise das Kraftfahrzeugschloss und der Bowdenzug separat montierbar sind. Eine separate Montage kann die Montage im Kraftfahrzeug erleichtern. If the means for adjusting formed as a separate module and inserted into the housing or attachable to the housing, the result is an embodiment of the invention. A modular construction allows this case that the means for adjusting to any locks can be adapted. In particular, it can be seen on a separate embodiment of a Bowdenzugaufnahme on motor vehicle lock, it must only be created a receptacle for the module: means for adjusting. This can be done, for example, in the case of attachment to the motor vehicle lock by a positive and / or screw or it is created a way to insert the module between, for example, two housing parts and secure. A modular construction of the means for adjusting moreover offers the advantage that the module can be mounted in advance on the Bowden cable, so that, for example, the motor vehicle lock and the Bowden cable can be mounted separately. A separate assembly can facilitate installation in the vehicle.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es gilt jedoch der Grundsatz, dass die Ausführungsbeispiele die Erfindung nicht beschränken, sondern lediglich vorteilhafte Ausgestaltungsformen darstellen. Die dargestellten Merkmale können einzeln oder in Kombination mit weiteren Merkmalen der Beschreibung wie auch den Patentansprüchen einzeln oder in Kombination ausgeführt werden. The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings with reference to a preferred embodiment. However, it is the principle that the embodiments do not limit the invention, but represent only advantageous embodiments. The illustrated features may be performed individually or in combination with other features of the specification as well as the claims individually or in combination.

Es zeigt: It shows:

1: Eine Seitenansicht auf ein Kraftfahrzeugschloss mit einem Mittel zum Einstellen für einen adaptierbaren Bowdenzug und 1 : A side view of a motor vehicle lock with a means for adjusting an adaptable Bowden cable and

2: eine Detailansicht auf das Mittel zum Einstellen gemäß der 1. 2 : a detailed view of the means for adjusting according to the 1 ,

In der 1 ist eine Seitenansicht auf ein Kraftfahrzeugschloss 1 wiedergegeben. Das Kraftfahrzeugschloss 1 ist in einer teilweise geöffneten Darstellung wiedergegeben, wobei ein Gehäuse 2, ein Schlosskasten 3, ein Betätigungshebel 4 sowie ein Mittel zum Einstellen 5 zu erkennen sind. Im Bereich des Schlosskastens 3 ist ein Einlaufmaul 6 mit dem darin angeordneten Gesperre 7 und der Drehfalle 8 zu erkennen. Ein Betätigungshebel 4 ist schwenkbar/drehbar um die Achse 9 herum gelagert und weist an seinem äußeren Ende 10 ein Befestigungsmittel 11 in Form einer Öffnung auf. Das Mittel zum Einstellen 5 ist in dieser Ausführungsform als separate Aufnahme 12 in das Gehäuse 2 eingefügt. Dargestellt ist eine Ausführungsform, in der die separate Aufnahme 12 als Mittel zum Einstellen 5 in das Gehäuse 2 einschraubbar ist. Zu bemerken bleibt, dass das Kraftfahrzeugschloss aus einem zweiteiligen Gehäuse 2 besteht, der einen Gehäuseboden 13 und einen Gehäusedeckel 14 umfasst. Der Gehäusedeckel 14 weist eine Verlängerung 15 auf, in die ein Gewinde 16 eingeformt ist, wobei die Aufnahme 12 ebenfalls ein Gewinde umfasst, so dass die Aufnahme 12 in die Verlängerung 15 des Gehäusedeckels 14 einschraubbar ist. In the 1 is a side view of a motor vehicle lock 1 played. The motor vehicle lock 1 is shown in a partially opened view, wherein a housing 2 , a lock case 3 , an operating lever 4 and a means for adjusting 5 can be seen. In the area of the lock box 3 is an inlet mouth 6 with the locking mechanism arranged therein 7 and the catch 8th to recognize. An operating lever 4 is pivotable / rotatable about the axis 9 stored around and points at its outer end 10 a fastener 11 in the form of an opening. The means for adjusting 5 is in this embodiment as a separate recording 12 in the case 2 inserted. Shown is an embodiment in which the separate recording 12 as a means for adjusting 5 in the case 2 can be screwed. It should be noted that the motor vehicle lock consists of a two-part housing 2 consists of a caseback 13 and a housing cover 14 includes. The housing cover 14 has an extension 15 in which a thread 16 is formed, with the inclusion 12 also includes a thread, so that the recording 12 in the extension 15 of the housing cover 14 can be screwed.

In der 2 ist eine vergrößerte Detailansicht des Mittels zum Einstellen 5 wiedergegeben. Zu erkennen ist der symmetrische Aufbau der Aufnahme 12 sowie ein Anschlag 16 für die Aufnahme 12. Die Aufnahme ist in das Gehäuse 2 einschraubbar und wird durch den Anschlag 16 in seiner Einschraubtiefe in den Gehäusedeckel 14 hinein begrenzt. Als Mittel zum Arretieren 17 kann ein Federelement, eine Madenschraube und/oder eine Sollbruchstelle im Gehäuse dienen. Das Mittel zum Arretieren 17 dient dabei dazu, die Aufnahme 12 im Gehäusedeckel 14 beziehungsweise in der Verlängerung 15 zu fixieren und festzusetzen, so dass ein selbständiges Lösen des Mittels zum Einstellen 5 verhinderbar ist. Am Mittel zum Einstellen 5 kann ein Einstellhilfsmittel 18 angebunden sein oder einstückig mit der Aufnahme 12 ausgebildet sein. Das Einstellhilfsmittel kann beispielsweise eine umlaufende Verzahnung oder ein Sechskant sein, so dass das Einstellen manuell ermöglicht und erleichtert wird. In the 2 is an enlarged detail view of the means for adjusting 5 played. Evident is the symmetrical structure of the recording 12 as well as a stop 16 for receiving 12 , The recording is in the housing 2 screwed in and will stop by the stop 16 in its depth in the housing cover 14 limited in it. As a means of locking 17 can serve a spring element, a grub screw and / or a predetermined breaking point in the housing. The means for locking 17 serves to record 12 in the housing cover 14 or in the extension 15 to fix and fix, so that an independent release of the means for adjusting 5 is preventable. At the means for adjusting 5 can be an adjuster 18 be tethered or in one piece with the receptacle 12 be educated. The adjustment aid can be, for example, a circumferential toothing or a hexagon, so that the adjustment is made possible and facilitated manually.

Ein Bowdenzug 19, von dem lediglich ein Bowdenzugmantel 20 wiedergegeben ist, wird durch die Aufnahme 12 aufgenommen, gehalten, knicksicher gelagert und fixiert. Ein in der Aufnahme 12 gelagerter beziehungsweise gehaltener Bowdenzug 19 weist eine Bowdenzugseele 21 auf, die hier als strichpunktierte Linie angedeutet ist. Die Bowdenzugseele erstreckt sich vom Mittel zum Einstellen 5 hin zum Betätigungshebel 4 und ist im Befestigungsmittel 11 aufgenommen. Der Abstand A zwischen dem Ende der Aufnahme 22 und dem Befestigungsmittel 11 ist mittels des Mittels zum Einstellen 5 einstellbar. Ist der Bowdenzug 19 mit dem Kraftfahrzeugschloss 1 verbunden, so kann ein Spiel, eine Toleranz oder ein Freilauf eingestellt beziehungswiese eliminiert werden. Dazu kann das Einstellhilfsmittel 18 bewegt und somit die Aufnahme 12 in der Verlängerung 15 des Gehäusedeckels 14 verdreht und somit in Richtung des Betätigungshebels 4 in das Gehäuse 2 hinein verstellt oder aus dem Gehäuse 2 herausbewegt werden, so dass der Abstand A veränderbar ist. Nach einem Einstellen des Abstands A kann dann mittels des Mittels zum Arretieren 17 die Lage der Aufnahme 12 im Gehäusedeckel 14 fixiert werden. Es ist somit ein sicheres und einstellbares Maß als Abstand A definierbar und sicher einstellbar. A Bowden cable 19 , of which only a Bowdenzugmantel 20 is reproduced by the recording 12 picked up, held, stored without kinking and fixed. One in the picture 12 stored or held Bowden cable 19 has a bowden cable soul 21 on, which is indicated here as a dash-dotted line. The Bowden cable soul extends from the means for adjusting 5 towards the operating lever 4 and is in the fastener 11 added. The distance A between the end of the shot 22 and the fastener 11 is by means of adjusting 5 adjustable. Is the Bowden cable 19 with the motor vehicle lock 1 connected, so a game, a tolerance or freewheel can be set or meadow be eliminated. For this purpose, the adjuster 18 moves and thus the recording 12 in the extension 15 of the housing cover 14 twisted and thus in the direction of the operating lever 4 in the case 2 moved in or out of the case 2 be moved out so that the distance A is changeable. After adjusting the distance A can then by means of the locking means 17 the location of the recording 12 in the housing cover 14 be fixed. It is thus a safe and adjustable measure as a distance A definable and safely adjustable.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Kraftfahrzeugschloss Motor vehicle lock
2 2
Gehäuse casing
3 3
Schlosskasten lock case
4 4
Betätigungshebel actuating lever
5 5
Mittel zum Einstellen Means for adjusting
6 6
Einlaufmaul inlet opening
7 7
Gesperre ratchet
8 8th
Drehfalle catch
9 9
Achse axis
10 10
äußeres Ende outer end
11 11
Befestigungsmittel fastener
12 12
Aufnahme admission
13 13
Gehäuseboden caseback
14 14
Gehäusedeckel housing cover
15 15
Verlängerung renewal
16 16
Anschlag attack
17 17
Mittel zum Arretieren Means for locking
18 18
Einstellhilfsmittel Einstellhilfsmittel
19 19
Bowdenzug Bowden
20 20
Bowdenzugmantel Bowdenzugmantel
21 21
Bowdenzugseele Bowden cable
22 22
Ende der Aufnahme End of recording
A A
Abstand distance

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005004432 A1 [0004] DE 102005004432 A1 [0004]
  • DE 102013203166 A1 [0005] DE 102013203166 A1 [0005]

Claims (10)

Bowdenzuganbindung für ein Kraftfahrzeugschloss (1) aufweisend ein Gesperre (7) aus einer Drehfalle (8) und mindestens einer Sperrklinke, ein Gehäuse (2, 13, 14) mit mindestens einer Aufnahme (12) für einen Bowdenzug (19), einem Mittel zum Einstellen des Bowdenzugs (19) in der Aufnahme (12), dadurch gekennzeichnet, dass das mittels des Mittels zum Einstellen (5) ein Einstellen in mindestens 2 unterschiedliche Montagerichtungen des Bowdenzugs (19) in der Aufnahme (12) ermöglichbar ist. Bowden cable connection for a motor vehicle lock ( 1 ) having a locking mechanism ( 7 ) from a rotary latch ( 8th ) and at least one pawl, a housing ( 2 . 13 . 14 ) with at least one recording ( 12 ) for a Bowden cable ( 19 ), a means for adjusting the Bowden cable ( 19 ) in the recording ( 12 ), characterized in that the means for adjusting ( 5 ) a setting in at least 2 different assembly directions of the Bowden cable ( 19 ) in the recording ( 12 ) is possible. Bowdenzuganbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Eistellen (5) in das Gehäuse (2, 13, 14) einfügbar ist. Bowden cable connection according to claim 1, characterized in that the means for Eistellen ( 5 ) in the housing ( 2 . 13 . 14 ) is insertable. Bowdenzuganbindung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Einstellen (5) eine Aufnahme (12) für den Bowdenzug (19) aufweist. Bowden cable connection according to one of claims 1 or 2, characterized in that the means for adjusting ( 5 ) a recording ( 12 ) for the Bowden cable ( 19 ) having. Bowdenzuganbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Einstellen (5) drehbar im Gehäuse (2), insbesondere mittels eines Gewindes im Gehäuse, aufgenommen ist. Bowden cable connection according to one of claims 1 to 3, characterized in that the means for adjusting ( 5 ) rotatable in the housing ( 2 ), in particular by means of a thread in the housing, is added. Bowdenzuganbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mittel zum Arretieren (17) des Mittels zum Einstellen (5), insbesondere der Aufnahme (12), vorgesehen ist. Bowden cable connection according to one of claims 1 to 4, characterized in that a means for locking ( 17 ) of the means for adjusting ( 5 ), in particular the recording ( 12 ), is provided. Bowdenzuganbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein insbesondere schwenkbar gelagerter Betätigungshebel (4) im Kraftfahrzeugschloss (1) vorgesehen ist und der Betätigungshebel (4) ein Befestigungsmittel (11) für eine Bowdenzugseele (21) aufweist und dass mittels des Mittels zum Einstellen (5) ein Abstand (A) zwischen der Aufnahme (12) für den Bowdenzug (19) und dem Befestigungsmittel (11) einstellbar ist. Bowden cable connection according to one of claims 1 to 5, characterized in that a particular pivotally mounted actuating lever ( 4 ) in the motor vehicle lock ( 1 ) is provided and the operating lever ( 4 ) a fastening means ( 11 ) for a Bowden cable soul ( 21 ) and that by means of the adjusting ( 5 ) a distance (A) between the receptacle ( 12 ) for the Bowden cable ( 19 ) and the fastening means ( 11 ) is adjustable. Bowdenzuganbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Einstellen (5) mindestens bereichsweise aus Kunststoff gebildet ist. Bowden cable connection according to one of claims 1 to 6, characterized in that the means for adjusting ( 5 ) is formed at least partially made of plastic. Bowdenzuganbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (2, 13, 14) zumindest ein Anschlag (16) zur Begrenzung einer Montagerichtung der Aufnahme (12) vorgesehen ist. Bowden cable connection according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the housing ( 2 . 13 . 14 ) at least one attack ( 16 ) for limiting a mounting direction of the receptacle ( 12 ) is provided. Bowdenzuganbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Einstellen (5) symmetrisch aufgebaut ist. Bowden cable connection according to one of claims 1 to 8, characterized in that the means for adjusting ( 5 ) is symmetrical. Bowdenzuganbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Einstellen (5) als separates Modul ausgebildet und in das Gehäuse einfügbar oder am Gehäuse (2, 13, 14) befestigbar ist. Bowden cable connection according to one of claims 1 to 9, characterized in that the means for adjusting ( 5 ) formed as a separate module and inserted into the housing or on the housing ( 2 . 13 . 14 ) is attachable.
DE102016111053.1A 2016-06-16 2016-06-16 Motor vehicle door lock Pending DE102016111053A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016111053.1A DE102016111053A1 (en) 2016-06-16 2016-06-16 Motor vehicle door lock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016111053.1A DE102016111053A1 (en) 2016-06-16 2016-06-16 Motor vehicle door lock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016111053A1 true DE102016111053A1 (en) 2017-12-21

Family

ID=60480971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016111053.1A Pending DE102016111053A1 (en) 2016-06-16 2016-06-16 Motor vehicle door lock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016111053A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021100390A1 (en) 2021-01-12 2022-07-14 Kiekert Aktiengesellschaft motor vehicle lock
DE102021111345A1 (en) 2021-05-03 2022-11-03 Kiekert Aktiengesellschaft Connection of a Bowden cable to a motor vehicle lock

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2589533A1 (en) * 1985-10-30 1987-05-07 Itw De France Adjustable linkage fastener
US5564314A (en) * 1992-10-26 1996-10-15 Fico Cables S.A. Control cable length self-adjusting device
DE202005020453U1 (en) * 2005-12-29 2006-03-02 Kiekert Ag Operation device for automobile interlocking has handle with operation medium whereby regulating device is attached to operating medium while removable adapter at fixed point allows admission of regulating device
DE102005004432B3 (en) 2005-02-01 2006-07-20 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Bowden cable`s core connecting device for motor vehicle seat, has lug, and sprocket hole for guiding end piece of core at front side of connecting unit in side piece gap and for preventing oscillating movement of piece in gap
DE102013203166A1 (en) 2013-02-26 2014-08-28 Kiekert Ag Bowden

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2589533A1 (en) * 1985-10-30 1987-05-07 Itw De France Adjustable linkage fastener
US5564314A (en) * 1992-10-26 1996-10-15 Fico Cables S.A. Control cable length self-adjusting device
DE102005004432B3 (en) 2005-02-01 2006-07-20 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Bowden cable`s core connecting device for motor vehicle seat, has lug, and sprocket hole for guiding end piece of core at front side of connecting unit in side piece gap and for preventing oscillating movement of piece in gap
DE202005020453U1 (en) * 2005-12-29 2006-03-02 Kiekert Ag Operation device for automobile interlocking has handle with operation medium whereby regulating device is attached to operating medium while removable adapter at fixed point allows admission of regulating device
DE102013203166A1 (en) 2013-02-26 2014-08-28 Kiekert Ag Bowden

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021100390A1 (en) 2021-01-12 2022-07-14 Kiekert Aktiengesellschaft motor vehicle lock
DE102021111345A1 (en) 2021-05-03 2022-11-03 Kiekert Aktiengesellschaft Connection of a Bowden cable to a motor vehicle lock
WO2022233364A1 (en) * 2021-05-03 2022-11-10 Kiekert Aktiengesellschaft Connection of a bowden cable to a motor vehicle lock

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3037683B1 (en) Auxiliary locking drive for a motor vehicle lock
WO2013083116A2 (en) Motor vehicle door lock
DE102011002287A1 (en) Handle with a securing element, the fastening means remains completely inside a moving part
DE102015111940A1 (en) Turn knob for actuating a cylinder adapter of a lock cylinder
WO2008101746A2 (en) Accident sensor
DE102014225978A1 (en) Temperature sensor unit for an electric motor, in particular for the electric motor of a motor vehicle
DE19955693C2 (en) Motor vehicle door lock
DE102016111053A1 (en) Motor vehicle door lock
DE102018100181A1 (en) Bowden cable connection for a motor vehicle lock
DE112019000412T5 (en) Transmission means for a motor vehicle lock and motor vehicle lock
DE202011001548U1 (en) safety device
DE102012102485A1 (en) Handle of a motor vehicle with a movable cover
DE102010023919A1 (en) Lock for door or flap in motor vehicle or building, has lock housing with rotary latch and locking bolt embraced by rotary latch, where locking bolt is partially and positively encased by rotary latch in its locking position
DE102016111837A1 (en) Motor vehicle lock
DE102010021104B3 (en) Digital hang lock
EP2960410B1 (en) Locking cylinder device for a motor vehicle with a coupling unit
DE102021100390A1 (en) motor vehicle lock
EP3655603B1 (en) Lock device for fuel inlet or charging bay and fuel inlet or charging bay
DE102019118535A1 (en) LATCH FOR A WINDOW, DOOR OR THE SAME
WO2018095794A1 (en) Plastic housing, in particular for an electronic unit
DE102011121570B4 (en) Door handle assembly for a vehicle
DE102017105827A1 (en) Pre-assembly of a Bowden cable
DE102017128735A1 (en) Lock for a motor vehicle
DE102016011541A1 (en) Robust lock cylinder arrangement
DE102006021120A1 (en) Operating unit, e.g. for a vehicle door lock, has an electronic unit linked to two electrical connectors with a cable to the door

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed