DE102016012388A1 - DISTRIBUTOR PLATE PACKAGE FOR A BLOW HEAD OF A BLOW FILM, BLOWER HEAD, METHOD FOR PRODUCING A FILM IN THE BUBBLE PROCESS, METHOD FOR REMAINING A BLOW HEAD, AND A BLOW FILM - Google Patents

DISTRIBUTOR PLATE PACKAGE FOR A BLOW HEAD OF A BLOW FILM, BLOWER HEAD, METHOD FOR PRODUCING A FILM IN THE BUBBLE PROCESS, METHOD FOR REMAINING A BLOW HEAD, AND A BLOW FILM Download PDF

Info

Publication number
DE102016012388A1
DE102016012388A1 DE102016012388.5A DE102016012388A DE102016012388A1 DE 102016012388 A1 DE102016012388 A1 DE 102016012388A1 DE 102016012388 A DE102016012388 A DE 102016012388A DE 102016012388 A1 DE102016012388 A1 DE 102016012388A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distributor plate
distributor
distribution
film
plate package
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016012388.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Lettowsky
Paul Walach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reifenhaeuser GmbH and Co KG Maschinenenfabrik
Original Assignee
Reifenhaeuser GmbH and Co KG Maschinenenfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reifenhaeuser GmbH and Co KG Maschinenenfabrik filed Critical Reifenhaeuser GmbH and Co KG Maschinenenfabrik
Priority to DE102016012388.5A priority Critical patent/DE102016012388A1/en
Publication of DE102016012388A1 publication Critical patent/DE102016012388A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/50Details of extruders
    • B29C48/695Flow dividers, e.g. breaker plates
    • B29C48/70Flow dividers, e.g. breaker plates comprising means for dividing, distributing and recombining melt flows
    • B29C48/705Flow dividers, e.g. breaker plates comprising means for dividing, distributing and recombining melt flows in the die zone, e.g. to create flow homogeneity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • B29C48/10Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels flexible, e.g. blown foils
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/3001Extrusion nozzles or dies characterised by the material or their manufacturing process
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/32Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/32Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles
    • B29C48/335Multiple annular extrusion nozzles in coaxial arrangement, e.g. for making multi-layered tubular articles
    • B29C48/336Multiple annular extrusion nozzles in coaxial arrangement, e.g. for making multi-layered tubular articles the components merging one by one down streams in the die
    • B29C48/3363Multiple annular extrusion nozzles in coaxial arrangement, e.g. for making multi-layered tubular articles the components merging one by one down streams in the die using a layered die, e.g. stacked discs

Abstract

Die Erfindung betrifft diverse Aspekte eines Verteilerplattenpakets für einen Blaskopf einer Blasfolienanlage, eines Blaskopfs einer Blasfolienanlage, eines Verfahrens zum Herstellen einer Blasfolie, eines Verfahrens zum Umrüsten eines Blaskopfs einer Blasfolienanlage und einer Blasfolienanlage.The invention relates to various aspects of a distributor plate package for a blow head of a blown film line, a blown head of a blown film line, a method for producing a blown film, a method for converting a blown head of a blown film line and a blown film line.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verteilerplattenpaket für einen Blaskopf einer Blasfolienanlage, einen Blaskopf, ein Verfahren zum Herstellen einer Folie im Blasfolienverfahren, ein Verfahren zum Umrüsten eines Blaskopfes sowie eine Blasfolienanlage.The invention relates to a distributor plate package for a blown head of a blown film line, a blown head, a method for producing a film by blown film, a method for converting a blown head and a blown film line.

Insbesondere betrifft die Erfindung ein Verteilerplattenpaket für einen Radialverteiler im Inneren eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage, mit einer Verteilerplatte zum Formen eines in einem Verteilerplattenaustritt ringförmig aus der Verteilerplatte austretenden Schmelzestroms, wobei die Verteilerplatte einen Verteilerplatteneintritt, eine Verteilung und den Verteilerplattenaustritt aufweist, einen Blaskopf für eine Blasfolienanlage, zum Formen eines ein- oder mehrschichtigen ringförmigen Schmelzestroms in einem Ringkanal mittels eines Radialverteilers, sowie zum Austretenlassen des Schmelzestroms aus einer Ringschlitzdüse zum Bilden eines Folienschlauchs, wobei der Ringkanal in einer Extrusionsrichtung zur Ringschlitzdüse führt, ein Verfahren zum Herstellen einer ein- oder mehrschichtigen Folie im Blasfolienverfahren, ein Verfahren zum Umrüsten eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage in einer Produktionsstätte, wobei die Blasfolienanlage einen Extruder zum Plastifizieren eines Kunststoffs, einen Blaskopf mit einer Ringschlitzdüse zum Austreten des Kunststoffs, eine Flachlegung, ein Abzugswalzenpaar, eine Umlenkung und einen Wickler aufweist, wobei der Blaskopf ein Verteilerplattenpaket aufweist sowie eine Blasfolienanlage.In particular, the invention relates to a distributor plate package for a radial distributor inside a blown head of a blown film line, comprising a distributor plate for forming a melt stream emerging from the distributor plate annularly in a distributor plate exit, the distributor plate having a distributor plate entry, a distribution and the distributor plate exit, a blow head for a blown film line method of forming a single or multi-layered annular melt stream in an annular channel by means of a radial distributor and for discharging the melt stream from a ring slit die to form a film tube, the ring channel leading to the ring slit die in an extrusion direction, a method of making a single or multilayer film in the blown film process, a method for converting a blown head of a blown film plant in a production facility, wherein the blown film plant an extruder for plasticizing ei Nes plastic, a blow head with a Ringschlitzdüse for the emergence of the plastic, a flattening, a pair of withdrawal rollers, a deflection and a winder, the Blaskopf having a Verteilerplattenpaket and a blown film plant.

Der Blaskopf als das Extrusionswerkzeug ist das „Herz“ der Blasfolienextrusionsanlage. Die Aufgabe des Blaskopfs - unabhängig von seiner konkreten Bauform - ist die Ausformung einer Schmelze von einem oder mehreren Schmelzestrang respektive Schmelzesträngen am Werkzeugeintritt hin zu einer gleichmäßigen, thermisch und mechanisch homogenen Schmelzeverteilung über dem ringspaltförmigen Austrittsquerschnitt stromabwärts am Werkzeugaustritt.The die as the extrusion die is the "heart" of the blown film extrusion line. The task of the blow head - regardless of its specific design - is the formation of a melt of one or more melt strand respectively Schmelzesträngen the tool entrance to a uniform, thermally and mechanically homogeneous melt distribution over the annular gap-shaped outlet cross-section downstream of the tool exit.

Die heute üblicherweise verwendeten Bauformen von Blasköpfen lassen sich in zwei Gruppen einteilen; nämlich zum Einen die Gruppe der Wendelverteiler in zylindrischer oder konischer Form und zum Anderen die Gruppe der Radialwendelverteiler, auch Spiralverteiler genannt. Allen Blasköpfen ist gemein, dass der vom Extruder angelieferte Schmelzestrom zunächst in mehrere Einzelströme aufgeteilt wird. Hierzu werden überwiegend stern- und ringförmige Verteilersysteme eingesetzt. Diese sogenannten Vorverteiler münden in Kanäle, die entweder in einen Dorn oder eine Platte (Radialverteiler) eingearbeitet sind.The types of blowing heads commonly used today can be divided into two groups; namely, on the one hand the group of helical distributors in cylindrical or conical shape and on the other hand, the group of radial spiral distributor, also called spiral distributor. Common to all blow heads is that the melt stream delivered by the extruder is first divided into several individual streams. For this purpose, predominantly star and ring-shaped distribution systems are used. These so-called pre-distributor open into channels, which are incorporated either in a mandrel or a plate (radial distributor).

Die Auslegung eines Schmelzeverteilers ist ein Kompromiss zwischen den zu verarbeitenden Ausgangsmaterialien und den gewünschten Eigenschaften des Verteilers.The design of a melt distributor is a compromise between the starting materials to be processed and the desired properties of the distributor.

Die Schmelzeverteiler sind fest in den Blaskopf integriert und werden beim Wechsel des Ausgangsmaterials mit dem neuen Material gespült. Die Dauer des Spülvorgangs hängt dabei wesentlich von der Kanalgröße des Blaskopfes ab. Je größer der Volumenstrom in einem Kanal und je kleiner der Konturgradient des Kanals, desto schneller kann ein Kanal gespült werden.The melt distributors are firmly integrated into the die and are flushed when changing the starting material with the new material. The duration of the rinsing process depends essentially on the channel size of the blower head. The larger the volume flow in a channel and the smaller the contraction gradient of the channel, the faster a channel can be flushed.

In einigen Fällen kann dieser Spülvorgang vergleichsweise lange dauern und das während dem Spülvorgang hergestellte Extrusionsprodukt ist vornehmlich nur als Ausschussware zu deklarieren.In some cases, this rinsing process can take a comparatively long time and the extrusion product produced during the rinsing process is primarily only to be declared as rejects.

Die US 2010/0072655 A1 und US 8,821,775 B2 beschreiben einen Radialwendelverteiler mit unterschiedlich dicken Verteilerplatten.The US 2010/0072655 A1 and US 8,821,775 B2 describe a radial spiral distributor with different thickness distribution plates.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dem Stand der Technik eine Verbesserung oder eine Alternative zur Verfügung zu stellen.The invention has for its object to provide the prior art an improvement or an alternative.

Nach einem ersten Aspekt der Erfindung löst die Aufgabe ein Verteilerplattenpaket für einen Radialverteiler im Inneren eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage, mit einer Verteilerplatte zum Formen eines in einem Verteilerplattenaustritt ringförmig aus der Verteilerplatte austretenden Schmelzestroms, wobei die Verteilerplatte einen Verteilerplatteneintritt, eine Verteilung und den Verteilerplattenaustritt aufweist, wobei eine designierte Verteilerstromrichtung im Radialverteiler über den Verteilerplatteneintritt und die Verteilung zum Verteilerplattenaustritt an einem Umfangsrand des Verteilerplattenpakets führt, sodass der Umfangsrand im Blaskopf zum Speisen eines Ringkanals anordenbar ist, welcher im Betrieb der Blasfolienanlage einen ein- oder mehrschichtigen Schmelzestrom in einer Extrusionsrichtung zu einer Ringschlitzdüse führt, welche den Schmelzestrom zum Bilden eines Folienschlauchs austreten lässt, wobei die Verteilerplatte eine Dünnschichtverteilerplatte ist, wobei der Verteilerplattenaustritt am Umfangsrand eine Höhe von höchstens 0,75 mm aufweist, insbesondere von höchstens 0,5 mm, vor allem unter 0,3 mm.According to a first aspect of the invention, the object solves a distributor plate package for a radial distributor inside a blowing head of a blown film plant, comprising a distributor plate for forming a melt stream emerging from the distributor plate annularly in a distributor plate outlet, the distributor plate having a distributor plate inlet, a distributor and the distributor plate outlet, wherein a designated distribution flow direction in the radial distributor via the distributor plate inlet and distribution to Verteilerplattenaustritt at a peripheral edge of the distributor plate package, so that the peripheral edge can be arranged in the die for feeding an annular channel, which in operation of the blown film plant a single or multi-layer melt stream in an extrusion direction to a Ringschlitzdüse which discharges the melt stream to form a film tube, the distributor plate being a thin film distribution plate, wherein d he distributor plate outlet at the peripheral edge has a height of at most 0.75 mm, in particular of at most 0.5 mm, especially below 0.3 mm.

Begrifflich sei hierzu folgendes erläutert:Conceptually, the following is explained:

Eine „Verteilerplatte“ ist ein Bauteil eines Radialverteilers, welches durch seine Formgebung, insbesondere durch die Formgebung der Verteilerkanäle einen designierten Schmelzestrom vom Verteilerplatteneintritt zum Verteilerplattenaustritt führt und dabei den designierten Schmelzestrom so verteilt, dass der designierte Schmelzestrom die Verteilerplatte als homogener ununterbrochener Schmelzefilm verlässt.A "distributor plate" is a component of a radial distributor, which by its shaping, in particular by the shape of the distribution channels leads a designated melt flow from Verteilerplatteneintritt to Verteilerplattenaustritt and thereby distributes the designated melt flow so that the designated melt stream the Distributor plate as a homogeneous continuous melt film leaves.

Ein „Verteilerplattenpaket“ ist eine Baugruppe eines Radialverteilers, welche aus Verteilerplatten zusammengesetzt ist. Die Verteilerplatten eines Verteilerplattenpaketes können mit einem oder mehreren Schmelzezuläufen verbunden sein. Insbesondere können so unterschiedliche Schmelzeströme an die einzelnen Verteilerplatten geleitet werden, so dass das Verteilerplattenpaket dazu eingerichtet ist einen mehrschichtigen Folienfilm durch Übereinanderlegen mehrerer Schmelzefilme zu erzeugen. Die unterschiedlichen Schmelzeschichten können, wenn die Verteilerplatten mit unterschiedlichen Verteilern verbunden sind, unterschiedliche Ausgangsmaterialien aufweisen, so dass das Verteilerplattenpaket dazu eingerichtet sein kann einen mehrschichtigen Schmelzefilm zu erzeugen.A "distribution plate package" is an assembly of a radial distributor composed of distribution plates. The distributor plates of a distributor plate package can be connected to one or more melt feeds. In particular, so different melt streams can be passed to the individual distributor plates, so that the distributor plate package is adapted to produce a multilayer film film by superimposing several melt films. The different melt layers, when the manifold plates are connected to different manifolds, may have different source materials so that the manifold plate package may be configured to create a multilayer melt film.

Ein „Radialverteiler“ ist eine Baugruppe, welche mindestens aus einer Verteilerplatte oder einem Verteilerplattenpaket aufgebaut ist. Ein Radialverteiler ist so aufgebaut, dass ein designierter Schmelzestrom innerhalb des Verteilers in radialer Richtung fließt. Der designierte Schmelzestrom kann dabei von innen nach außen als auch von außen nach innen fließen.A "radial distributor" is an assembly which is made up of at least one distributor plate or one distributor plate package. A radial distributor is constructed so that a designated melt stream flows radially within the distributor. The designated melt flow can flow from inside to outside as well as from outside to inside.

Ein „Verteilerplattenaustritt“ ist die Stelle an der ein designierter Schmelzestrom die Verteilerplatte verlässt. Zumeist ist der Verteilerplattenaustritt so gestaltet, dass ein designierter Schmelzestrom die Verteilerplatte ringförmig radial verlässt.A "distribution plate exit" is the point where a designated melt stream leaves the distribution plate. In most cases, the distributor plate outlet is designed in such a way that a designated melt stream leaves the distributor plate in an annular radial manner.

Ein „Verteilerplatteneintritt“ ist die Stelle an der ein designierter Schmelzestrom in die Verteilerplatte eintritt. Zumeist ist ein Verteilerplatteneintritt eine Bohrung. Ein Verteilerplatteneintritt kann jedoch auch abweichend ausgeführt sein.A "distributor plate entry" is the point at which a designated melt stream enters the distributor plate. In most cases, a distributor plate entry is a bore. However, a distributor plate entry can also be designed differently.

Eine „Verteilung“ ist eine Geometrie im inneren oder an der Oberfläche der Verteilerplatte, die einen designierten Schmelzestrom so verteilt, dass er von dem Verteilerplatteneintritt zum Verteilerplattenaustritt gelangt und dabei möglich homogene Eigenschaften aufweist. Eine Verteilung kann eine Radialwendelverteilung, eine Spiralwendelverteilung, eine Fischschwanzverteilung eine Hirschgeweihverteilung, eine abweichende Bauform oder eine kombinierte Bauform sein.A "distribution" is a geometry inside or at the surface of the distribution plate that distributes a designated melt stream so that it passes from the distribution plate entrance to the distribution plate exit, possibly having homogeneous properties. A distribution may be a radial spiral distribution, a spiral coil distribution, a fishtail distribution, a deer antler distribution, a different design or a combined design.

Ein „Umfangsrand des Verteilerplattenpakets“ beschreibt den Ort an dem ein designierter Schmelzefilm eine Verteilerplatte verlässt. Der Durchmesser des Umfangsrandes einer Verteilerplatte kann von Verteilerplatte zu Verteilerplatte variieren. Die Übergänge zwischen den einzelnen Verteilerplatten sind dabei jedoch nicht stark oder sprunghaft unstetig, da der gesamte Umfangsrand des Verteilerplattenpakets dazu geeignet ist einen Ringkanal zu speisen, in welchem der designierte Schmelzestrom zur Ringschlitzdüse des Blaskopfes geführt wird.A "peripheral edge of the distribution plate package" describes the location where a designated melt film leaves a distributor plate. The diameter of the peripheral edge of a distributor plate may vary from distributor plate to distributor plate. However, the transitions between the individual distribution plates are not strong or unsteadily discontinuous, since the entire peripheral edge of the distribution plate package is suitable for feeding an annular channel in which the designated melt stream is fed to the annular slot nozzle of the blow head.

Ein „Ringkanal“ ist ein ringförmiger Kanal im Inneren eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage, der die Schmelzeströme der einzelnen Verteilerplatten, insbesondere einer Verteilerplatte, sammelt, und zur Ringschlitzdüse des Blaskopfes leitet. Der Schmelzestrom, welcher im Inneren des Ringkanals zur Ringschlitzdüse führt kann ein- oder mehrschichtig sein. Ein Ringkanal kann radial betrachtet außerhalb einer Verteilerplatte, innerhalb einer Verteilerplatte oder sowohl außerhalb als auch innerhalb abweichender Verteilerplatten angeordnet sein.An "annular channel" is an annular channel inside a blowing head of a blown film plant, which collects the melt streams of the individual distributor plates, in particular a distributor plate, and conducts them to the annular slot nozzle of the blow head. The melt stream, which leads in the interior of the annular channel to Ringschlitzdüse may be one or more layers. An annular channel may be radially disposed outside a distributor plate, within a distributor plate, or both outside and inside different distributor plates.

Eine „Extrusionsrichtung“ ist die Richtung in der ein designierter Schmelzestrom die Ringschlitzdüse verlässt. Üblicherweise ist eine Extrusionsrichtung entgegengesetzt zur Schwerkraft orientiert.An "extrusion direction" is the direction in which a designated melt stream leaves the ring slot die. Usually, an extrusion direction is oriented opposite to gravity.

Eine „Ringschlitzdüse“ ist ein Bauteil oder auch eine Baugruppe, durch welche ein designierter Schmelzestrom den Blaskopf der Blasfolienanlage verlässt. Eine Ringschlitzdüse kann segmentierte Stellglieder aufweisen, welche die Dicke des designierten Schmelzestroms verstellbar machen.A "ring slot die" is a component or an assembly through which a designated melt stream leaves the die of the blown film line. A ring slot nozzle may have segmented actuators that adjust the thickness of the designated melt stream.

Ein „Folienschlauch“ ist ein schlauchförmig ausgebildeter Folienfilm aus Kunststoff, der einen Blaskopf einer Blasfolienanlage in Extrusionsrichtung verlässt.A "film tube" is a tube-shaped film made of plastic, which leaves a blown head of a blown film line in the extrusion direction.

Der Stand der Technik sah bislang vor, dass eine Verteilerplatte eines Verteilerplattenpaketes am Umfangsrand eine Höhe des ringförmigen Verteilerplattenaustritts von mehr als 0,75 mm aufweist.The prior art has heretofore provided that a distributor plate of a distribution plate package at the peripheral edge has a height of the annular distributor plate exit of more than 0.75 mm.

Abweichend wird hier vorgeschlagen, dass die Höhe des ringförmigen Verteilerplattenaustritts am Umfangsrand der Verteilerplatte eines Verteilerplattenpaketes kleiner zu machen, insbesondere Höhen von weniger als 0,75 mm zu erreichen.By way of derogation, it is proposed here that the height of the annular distributor plate outlet at the peripheral edge of the distributor plate of a distribution plate package be made smaller, in particular to achieve heights of less than 0.75 mm.

Weiterhin wird vorgeschlagen die Verteilerplatten eines Verteilerplattenpaketes individuell auf die Erfordernisse eines Ausgangsmaterials oder die Erfordernisse des zu bildenden Folienfilms anzupassen. Im Stand der Technik ist die Auslegung einer Verteilerplatte stets ein Kompromiss für eine Vielzahl unterschiedlicher Ausgangsmaterialien oder Produkterfordernisse.Furthermore, it is proposed to adapt the distributor plates of a distributor plate package individually to the requirements of a starting material or the requirements of the film film to be formed. In the prior art, the design of a distribution plate is always a compromise for a variety of different starting materials or product requirements.

Das hier vorgeschlagene Verteilerplattenpaket soll jedoch individuelle Anforderungen erfüllen.However, the distributor plate package proposed here is intended to meet individual requirements.

Weiterhin ist denkbar, dass Verteilerplatten mit unterschiedlichen designierten Ausgangsmaterialien eine unterschiedliche Verteilerplattengeometrie aufweisen.Furthermore, it is conceivable that distributor plates with different designated Starting materials have a different distribution plate geometry.

Das Verteilerplattenpaket ist so gestaltet, dass ein Austausch von Verteilerplatten gegenüber dem Stand der Technik vergleichsweise einfach möglich ist.The distribution plate package is designed so that an exchange of distribution plates over the prior art is comparatively easy.

Einzelne Verteilerplatten oder das gesamte Verteilerplattenpaket können nach einem Austausch in einem Pyrolyseofen gereinigt werden.Individual distribution plates or the entire distribution plate package can be cleaned after replacement in a pyrolysis oven.

Der einfache Austausch der Verteilerplatten eines Verteilerplattenpaketes ermöglicht eine Veränderung der Konfiguration des Verteilerplattenpaketes so dass rezepturabhängig oder in Abhängigkeit spezieller Erfordernisse der zu produzierenden Blasfolie das Verteilerplattenpaket angepasst werden kann.The simple replacement of the distributor plates of a distributor plate package allows a change in the configuration of the distributor plate package so that the distributor plate package can be adapted depending on the recipe or depending on special requirements of the blown film to be produced.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass das Verteilerplattenpaket und die einzelnen Verteilerplatten individuell auf das Ausgangsmaterial und die Parameter der Blasfolienextrusion angepasst werden können, wodurch kein Kompromiss mehr notwendig ist, der Radialverteiler einfach ausgewechselt werden kann und die Verteilerplatten in einem Pyrolyseofen gespült werden können, sodass keine aufwändigen Spülvorgänge mehr notwendig sind.Advantageously, this can be achieved that the Verteilerplattenpaket and the individual distribution plates can be customized to the starting material and the parameters of blown film extrusion, making no compromise is necessary, the radial distributor can be easily replaced and the distribution plates can be rinsed in a pyrolysis, so No time-consuming rinsing is necessary.

Ebenfalls kann vorteilhaft erreicht werden, dass es die Dünnschichtverteilerplatte eines Verteilerplattenpaketes ermöglich dünnere schichtdicken der Folienfilme herzustellen. Ausdrücklich sei darauf hingewiesen, dass die vorstehenden Werte für die Höhe des Verteilerplattenaustritts am Umfangsrand der Verteilerplatte nicht als scharfe Grenzen zu verstehen sein sollen, sondern vielmehr in ingenieurmäßigem Maßstab über- oder unterschritten werden können sollen, ohne den beschriebenen Aspekt der Erfindung zu verlassen. Mit einfachen Worten sollen die Werte einen Anhalt für die Größe des hier vorgeschlagenen Höhenbereiches liefern.Likewise, it can advantageously be achieved that the thin-layer distribution plate of a distribution plate package makes it possible to produce thinner layer thicknesses of the film films. It should be expressly understood that the above values for the height of the distributor plate exit at the peripheral edge of the distributor plate should not be understood as a sharp limits, but rather should be exceeded or fallen below on an engineering scale without departing from the described aspect of the invention. In simple words, the values should provide an indication of the size of the altitude range proposed here.

Nach einem zweiten Aspekt der Erfindung löst die Aufgabe ein Verteilerplattenpaket für einen Radialverteiler im Inneren eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage, mit einer Verteilerplatte zum Formen eines in einem Verteilerplattenaustritt ringförmig aus der Verteilerplatte austretenden Schmelzestroms, wobei die Verteilerplatte einen Verteilerplatteneintritt, eine Verteilung und den Verteilerplattenaustritt aufweist, wobei eine designierte Verteilerstromrichtung im Radialverteiler über den Verteilerplatteneintritt und die Verteilung zum Verteilerplattenaustritt an einem Umfangsrand des Verteilerplattenpakets führt, sodass der Umfangsrand im Blaskopf zum Speisen eines Ringkanals anordenbar ist, welcher im Betrieb der Blasfolienanlage einen ein- oder mehrschichtigen Schmelzestrom in einer Extrusionsrichtung zu einer Ringschlitzdüse führt, welche den Schmelzestrom zum Bilden eines Folienschlauchs austreten lässt, wobei die Verteilerplatte eine Dünnschichtverteilerplatte ist, wobei die Verteilung radial auf halber Strecke zwischen Verteilerplatteneintritt und Verteilerplattenaustritt eine Höhe von höchstens 2 mm aufweist, insbesondere von höchstens 1,5 mm, vor allem unter 1 mm.According to a second aspect of the invention, the object solves a distributor plate package for a radial distributor inside a blowing head of a blown film plant, comprising a distributor plate for forming a melt stream emerging from the distributor plate annularly in a distributor plate outlet, the distributor plate having a distributor plate inlet, a distributor and the distributor plate outlet, wherein a designated distribution flow direction in the radial distributor via the distributor plate inlet and distribution to Verteilerplattenaustritt at a peripheral edge of the distributor plate package, so that the peripheral edge can be arranged in the die for feeding an annular channel, which in operation of the blown film plant a single or multi-layer melt stream in an extrusion direction to a Ringschlitzdüse leads, which leak the melt stream to form a film tube, wherein the distributor plate is a thin-film distribution plate, wherein the distribution radially midway between Verteilerplatteneintritt and Verteilerplattenaustritt has a height of at most 2 mm, in particular of at most 1.5 mm, especially less than 1 mm.

Der Stand der Technik sah bislang vor, dass die Höhe einer Verteilung einer Verteilerplatte auf halber Strecke zwischen Verteilerplatteneintritt und Verteilerplattenaustritt höher als 2 mm ist.The prior art has heretofore provided that the height of a distributor plate distribution midway between distributor plate entry and distributor plate exit be greater than 2 mm.

Abweichend wird hier vorgeschlagen, dass die Höhe einer Verteilung einer Verteilerplatte auf halber Strecke zwischen Verteilerplatteneintritt und Verteilerplattenaustritt höchstens 2 mm aufweist.By way of derogation, it is proposed here that the height of a distributor plate distribution halfway between distributor plate inlet and distributor plate outlet has at most 2 mm.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass das Verteilerplattenpaket und die einzelnen Verteilerplatten individuell auf das Ausgangsmaterial und die Parameter der Blasfolienextrusion angepasst werden können, wodurch kein Kompromiss mehr notwendig ist, der Radialverteiler einfach ausgewechselt werden kann und die Verteilerplatten in einem Pyrolyseofen gespült werden können, sodass keine aufwändigen Spülvorgänge mehr notwendig sind.Advantageously, this can be achieved that the Verteilerplattenpaket and the individual distribution plates can be customized to the starting material and the parameters of blown film extrusion, making no compromise is necessary, the radial distributor can be easily replaced and the distribution plates can be rinsed in a pyrolysis, so No time-consuming rinsing is necessary.

Ebenfalls kann vorteilhaft erreicht werden, dass es die Dünnschichtverteilerplatte eines Verteilerplattenpaketes ermöglich dünnere schichtdicken der Folienfilme herzustellen.Likewise, it can advantageously be achieved that the thin-layer distribution plate of a distribution plate package makes it possible to produce thinner layer thicknesses of the film films.

Ausdrücklich sei darauf hingewiesen, dass die vorstehenden Werte für die Höhe der Verteilung auf halber Strecke zwischen Verteilerplatteneintritt und Verteilerplattenaustritt nicht als scharfe Grenzen zu verstehen sein sollen, sondern vielmehr in ingenieurmäßigem Maßstab über- oder unterschritten werden können sollen, ohne den beschriebenen Aspekt der Erfindung zu verlassen. Mit einfachen Worten sollen die Werte einen Anhalt für die Größe des hier vorgeschlagenen Höhenbereiches liefern.It should be expressly understood that the above values for the height of the distribution midway between the distributor plate entry and distribution plate exit should not be understood to be sharp limits, but rather are to be exceeded or undershot on an engineering scale without the described aspect of the invention leave. In simple words, the values should provide an indication of the size of the altitude range proposed here.

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Gegenstand des zweiten Aspekts mit dem Gegenstand des ersten Aspekts der Erfindung vorteilhaft kombinierbar ist.It should be expressly understood that the subject matter of the second aspect may be advantageously combined with the subject matter of the first aspect of the invention.

Nach einem dritten Aspekt der Erfindung löst die Aufgabe ein Verteilerplattenpaket für einen Radialverteiler im Inneren eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage, mit einer Verteilerplatte zum Formen eines in einem Verteilerplattenaustritt ringförmig aus der Verteilerplatte austretenden Schmelzestroms, wobei die Verteilerplatte einen Verteilerplatteneintritt, eine Verteilung und den Verteilerplattenaustritt aufweist, wobei eine designierte Verteilerstromrichtung im Radialverteiler über den Verteilerplatteneintritt und die Verteilung zum Verteilerplattenaustritt an einem Umfangsrand des Verteilerplattenpakets führt, sodass der Umfangsrand im Blaskopf zum Speisen eines Ringkanals anordenbar ist, welcher im Betrieb der Blasfolienanlage einen ein- oder mehrschichtigen Schmelzestrom in einer Extrusionsrichtung zu einer Ringschlitzdüse führt, welche den Schmelzestrom zum Bilden eines Folienschlauchs austreten lässt, wobei die Verteilung eine geätzte Verteilerkanalstruktur aufweist.According to a third aspect of the invention, the object solves a distributor plate package for a radial distributor inside a blowing head of a blown film plant, comprising a distributor plate for forming a melt stream emerging from the distributor plate annularly in a distributor plate outlet, the distributor plate having a distributor plate inlet, a distributor and the distributor plate outlet, wherein a designated distribution flow direction in the radial distributor via the distributor plate inlet and the distribution to the distributor plate outlet at a Peripheral edge of the distributor plate package leads, so that the peripheral edge can be arranged in the die for feeding a ring channel, which leads in operation of the blown film plant a single or multilayer melt stream in an extrusion direction to a Ringschlitzdüse, which can escape the melt stream to form a film tube, the distribution of a has etched distribution channel structure.

Begrifflich sei hierzu folgendes erläutert:Conceptually, the following is explained:

Eine „Verteilerkanalstruktur“ bezeichnet die geometrische Struktur der Verteilung in der Verteilerplatte. Eine Verteilerkanalstruktur kann eine Radialwendelverteilerstruktur, eine Spiralwendelverteilerstruktur, eine Fischschwanzverteilerstruktur, eine Hirschgeweihverteilerstruktur, eine abweichende Verteilerstruktur oder eine kombinierte Verteilerstruktur sein.A "distribution channel structure" refers to the geometric structure of the distribution in the distribution plate. A manifold channel structure may be a radial spiral manifold structure, a spiral coil manifold structure, a fishtail manifold structure, a deer antler manifold structure, a dissimilar manifold structure, or a combined manifold structure.

Der Stand der Technik sah bislang vor, dass die Verteilerkanalstruktur mit einem spanenden Fertigungsverfahren hergestellt wurde.The prior art has heretofore provided that the distribution channel structure has been manufactured by a machining process.

Abweichend wird hier vorgeschlagen die Verteilerkanalstruktur zu ätzen.By way of derogation, it is proposed to etch the distribution channel structure.

Die Möglichkeit die Verteilerkanalstruktur zu ätzen wird erst durch die hier vorgeschlagenen speziellen Dünnschichtverteilerplatten praktikabelThe possibility of etching the distribution channel structure becomes practicable only through the special thin-film distribution plates proposed here

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass ein sehr gut für verschiedene insbesondere individuell gestaltete Verteilerkanalstrukturen geeignetes Fertigungsverfahren eingesetzt werden kann.It can advantageously be achieved hereby that a production method which is very suitable for various, in particular, individually designed distribution channel structures can be used.

So kann vorteilhaft erreicht werden, dass das Verteilerplattenpaket und die einzelnen Verteilerplatten individuell auf das Ausgangsmaterial und die Parameter der Blasfolienextrusion angepasst werden können, wodurch kein Kompromiss mehr notwendig ist, der Radialverteiler einfach ausgewechselt werden kann und die Verteilerplatten in einem Pyrolyseofen gespült werden können, sodass keine aufwändigen Spülvorgänge mehr notwendig sind.Thus, it can be advantageously achieved that the distribution plate package and the individual distributor plates can be adapted individually to the starting material and the parameters of the blown film extrusion, whereby no compromise is necessary, the radial distributor can be easily replaced and the distributor plates can be rinsed in a pyrolysis oven, so No time-consuming rinsing is necessary.

Ebenfalls kann vorteilhaft erreicht werden, dass es die Dünnschichtverteilerplatte eines Verteilerplattenpaketes ermöglich dünnere schichtdicken der Folienfilme herzustellen. Bevorzugt ist der Umfangsrand des Verteilerplattenpakets des Radialverteilers der äußere Umfangsrand des Verteilerplattenpaketes, wobei die Verteilerstromrichtung in der Dünnschichtverteilerplatte nach außen zeigt.Likewise, it can advantageously be achieved that the thin-layer distribution plate of a distribution plate package makes it possible to produce thinner layer thicknesses of the film films. Preferably, the peripheral edge of the distributor plate package of the radial distributor is the outer peripheral edge of the distributor plate packet, the distributor flow direction in the thin-film distributor plate facing outward.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass das Verteilerplattenpaket den designierten Schmelzestrom von innen nach außen fördert und der Ringkanal außerhalb des Radialverteilers vorzufinden ist, sofern der Radialverteiler in den Blaskopf eingebaut ist.Advantageously, this can be achieved that the Verteilerplattenpaket promotes the designated melt flow from the inside out and the annular channel is to be found outside of the radial distributor, if the radial distributor is installed in the blow head.

Optional ist der Umfangsrand des Verteilerplattenpakets des Radialverteilers der innere Umfangsrand des Verteilerplattenpakets, wobei die Verteilerstromrichtung in der Dünnschichtverteilerplatte nach innen zeigt.Optionally, the peripheral edge of the distributor plate package of the radial distributor is the inner peripheral edge of the distributor plate packet, with the distributor flow direction in the thin-film distributor plate facing inward.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass das Verteilerplattenpaket den designierten Schmelzestrom von außen nach innen fördert und der Ringkanal innerhalb des Radialverteilers vorzufinden ist, sofern der Radialverteiler in den Blaskopf eingebaut ist.Advantageously, this can be achieved that the Verteilerplattenpaket promotes the designated melt flow from outside to inside and the annular channel is to be found within the radial distributor, provided that the radial distributor is installed in the die.

Bevorzugt weist das Verteilerplattenpaket eine weitere Dünnschichtverteilerplatte auf.The distribution plate package preferably has a further thin-layer distribution plate.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass eine Folie aus mehr als einer Folienschicht bestehen kann. Diese Folienschichten können unterschiedliche Ausgangsmaterialien aufweisen.It can advantageously be achieved by this that a film can consist of more than one film layer. These film layers may have different starting materials.

Optional weist eine Dünnschichtverteilerplatte eine andere Höhe des Verteilerplattenaustritts am Umfangsrand auf als eine abweichende Dünnschichtverteilerplatte.Optionally, a thin film distribution plate has a different height of the distribution plate exit at the peripheral edge than a different thin film distribution plate.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass eine Folie aus mehr als einer Folienschicht bestehen kann, wobei eine Folienschicht eine abweichende Dicke aufweist.It can advantageously be achieved in this way that a film can consist of more than one film layer, wherein a film layer has a different thickness.

Bevorzugt ist eine kumulativ aus den Austrittsstromflächen aller Verteilerplatten bestimmte Gesamtfläche der Austrittsstromflächen der Verteilerplattenaustritte zur Hälfte mit Dünnschichtverteilerplatten gebildet, insbesondere mindestens 2/3 oder mindestens 3/4 der Gesamtfläche der Austrittsstromflächen.Preferably, a cumulative total of the exit flow surfaces of the distributor plate outlets determined cumulatively from the exit flow surfaces of all distributor plates is formed with thin-layer distribution plates, in particular at least 2/3 or at least 3/4 of the total area of the exit flow surfaces.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass die Zusammensetzung des Folienschlauches größtenteils von Dünnschichtverteilerplatten gebildet wird, wodurch sich die entsprechenden Vorteile der Dünnschichtverteilerplatten für den überwiegenden Dickenbereich des Folienschlauchs ergeben können.Advantageously, this can be achieved that the composition of the film tube is largely formed by thin-film distribution plates, which may result in the corresponding advantages of Dünnschichtverteilerplatten for the vast thickness range of the film tube.

Optional weist das Verteilerplattenpaket ausschließlich Dünnschichtverteilerplatten auf.Optionally, the distributor plate package has only thin-film distribution plates.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass die Zusammensetzung des gesamten Folienschlauches von Dünnschichtverteilerplatten gebildet wird, wodurch sich die entsprechenden Vorteile der Dünnschichtverteilerplatten für den gesamten Dickenbereich des Folienschlauchs ergeben können.Advantageously, this can be achieved that the composition of the entire film tube is formed by thin-film distribution plates, which may result in the corresponding advantages of Dünnschichtverteilerplatten for the entire thickness range of the film tube.

Bevorzugt weist das Verteilerplattenpaket mindestens zwei voneinander getrennte Vorverteilungen auf. Preferably, the Verteilerplattenpaket at least two separate Vorverteilungen.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass zwei unterschiedliche Ausgangsmaterialien in dem Radialverteiler in die einzelnen mittels der Verteilerplatten gebildeten Schichten eingebracht werden können.Advantageously, it can thereby be achieved that two different starting materials in the radial distributor can be introduced into the individual layers formed by means of the distributor plates.

Bei geeigneter Gestaltung kann sich damit beispielsweise die Möglichkeit ergeben eine Folie mit einer Barriereschicht herzustellen.With a suitable design, for example, this may result in the possibility of producing a film with a barrier layer.

Optional weist das Verteilerplattenpaket benachbarte Dünnschichtverteilerplatten auf, wobei die benachbarten Dünnschichtverteilerplatten alternierend mit abweichenden Vorverteilungen verbunden sind.Optionally, the distributor plate package has adjacent thin-layer distribution plates, wherein the adjacent thin-layer distribution plates are alternately connected to different pre-distributions.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass ein alternierender Schichtaufbau des Folienschlauchs in Teilen der Folienschlauchdicke oder über die gesamte Dicke des Folienschlauches erreicht werden kann.It can advantageously be achieved in this way that an alternating layer structure of the film tube can be achieved in parts of the film tube thickness or over the entire thickness of the film tube.

Dies wirkt sich besonders vorteilhaft für die Funktionalität einer Barriereschicht aus, wenn diese aus unterschiedlichen Ausgangsmaterialien mit geringer Schichtdicke alternierenden hergestellt werden.This has a particularly advantageous effect on the functionality of a barrier layer if these are produced from different starting materials with a low layer thickness alternating.

Bevorzugt weist das Verteilerplattenpaket mindestens drei voneinander getrennte Vorverteilungen auf, wobei mindestens drei Vorverteilungen zum Speisen von Dünnschichtverteilerplatten angeschlossen sind.Preferably, the Verteilerplattenpaket at least three separate Vorverteilungen, wherein at least three pre-distributions are connected to power thin-film distribution boards.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass ein komplexer Folienschichtdickenaufbau mit mindestens drei unterschiedlichen Ausgangsmaterialien erreicht werden kann, wobei die einzelnen Schichtdicken gleichzeitig besonders dünn sein können.Advantageously, it can be achieved thereby that a complex film layer thickness structure with at least three different starting materials can be achieved, wherein the individual layer thicknesses can be particularly thin at the same time.

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Gegenstand des dritten Aspekts mit dem Gegenstand der vorstehenden Aspekte der Erfindung vorteilhaft kombinierbar ist, und zwar sowohl einzeln oder in beliebiger Kombination kumulativ.It is to be expressly understood that the subject matter of the third aspect may be advantageously combined with the subject matter of the foregoing aspects of the invention, cumulatively either alone or in any combination.

Nach einem vierten Aspekt der Erfindung löst die Aufgabe ein Blaskopf für eine Blasfolienanlage, zum Formen eines ein- oder mehrschichtigen ringförmigen Schmelzestroms in einem Ringkanal mittels eines Radialverteilers, sowie zum Austretenlassen des Schmelzestroms aus einer Ringschlitzdüse zum Bilden eines Folienschlauchs, wobei der Ringkanal in einer Extrusionsrichtung zur Ringschlitzdüse führt, wobei der Radialverteiler ein Verteilerplattenpaket nach einem der vorstehenden Aspekte der Erfindung aufweist.According to a fourth aspect of the invention, the object solves a blowhead for a blown film plant, for forming a single or multi-layered annular melt stream in a ring channel by means of a radial distributor, and for allowing the melt stream to escape from a Ringschlitzdüse to form a film tube, wherein the annular channel in an extrusion direction to the annular slot nozzle, wherein the radial distributor comprises a distributor plate package according to one of the preceding aspects of the invention.

Es versteht sich, dass sich die Vorteile eines Verteilerplattenpakets für einen Radialverteiler im Inneren eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage, mit einer Verteilerplatte zum Formen eines in einem Verteilerplattenaustritt ringförmig aus der Verteilerplatte austretenden Schmelzestroms, wobei die Verteilerplatte einen Verteilerplatteneintritt, eine Verteilung und den Verteilerplattenaustritt aufweist, wobei eine designierte Verteilerstromrichtung im Radialverteiler über den Verteilerplatteneintritt und die Verteilung zum Verteilerplattenaustritt an einem Umfangsrand des Verteilerplattenpakets führt, sodass der Umfangsrand im Blaskopf zum Speisen eines Ringkanals anordenbar ist, welcher im Betrieb der Blasfolienanlage einen ein- oder mehrschichtigen Schmelzestrom in einer Extrusionsrichtung zu einer Ringschlitzdüse führt, welche den Schmelzestrom zum Bilden eines Folienschlauchs austreten lässt, wie vorstehend beschrieben unmittelbar auf einen Blaskopf für eine Blasfolienanlage, zum Formen eines ein- oder mehrschichtigen ringförmigen Schmelzestroms in einem Ringkanal mittels eines Radialverteilers, sowie zum Austretenlassen des Schmelzestroms aus einer Ringschlitzdüse zum Bilden eines Folienschlauchs, wobei der Ringkanal in einer Extrusionsrichtung zur Ringschlitzdüse führt, wobei der Radialverteiler ein Verteilerplattenpaket nach einem der vorstehenden Aspekte der Erfindung aufweist, erstrecken.It should be understood that the advantages of a distributor plate package for a radial distributor inside a blowing head of a blown film plant, comprising a distributor plate for forming a melt stream emerging from the distributor plate annularly in a distributor plate exit, wherein the distributor plate has a distributor plate entry, a distribution and the distributor plate exit, a designated distribution flow direction in the radial distributor via the distributor plate inlet and distribution to Verteilerplattenaustritt at a peripheral edge of the Verteilerplattenpakets leads, so that the peripheral edge in the die for an annular channel can be arranged, which leads a single or multi-layer melt stream in an extrusion direction to a Ringschlitzdüse in operation of the blown film plant , which discharges the melt stream to form a film tube, as described above, directly on a blown head for a blown film plant method of forming a single or multi-layered annular melt stream in an annular channel by means of a radial distributor and for discharging the melt stream from a ring slot die to form a film tube, the ring channel leading to the ring die in an extrusion direction, the radial distributor comprising a distributor plate package according to any one of the preceding aspects of the invention.

Bevorzugt weist das Verteilerplattenpaket ausschließlich Dünnschichtverteilerplatten auf.Preferably, the Verteilerplattenpaket exclusively on Dünnschichtverteilerplatten.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass die Zusammensetzung des gesamten Folienschlauches von Dünnschichtverteilerplatten gebildet wird, wodurch sich die entsprechenden Vorteile der Dünnschichtverteilerplatten für den gesamten Dickenbereich des Folienschlauchs ergeben können.Advantageously, this can be achieved that the composition of the entire film tube is formed by thin-film distribution plates, which may result in the corresponding advantages of Dünnschichtverteilerplatten for the entire thickness range of the film tube.

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Gegenstand des vierten Aspekts mit dem Gegenstand der vorstehenden Aspekte der Erfindung vorteilhaft kombinierbar ist, und zwar sowohl einzeln oder in beliebiger Kombination kumulativ.It is to be expressly understood that the subject matter of the fourth aspect may be advantageously combined with the subject matter of the foregoing aspects of the invention, cumulatively, either singly or in any combination.

Nach einem fünften Aspekt der Erfindung löst die Aufgabe ein Blaskopf für eine Blasfolienanlage, zum Formen eines ein- oder mehrschichtigen ringförmigen Schmelzestroms in einem Ringkanal mittels eines Radialverteilers, sowie zum Austretenlassen des Schmelzestroms aus einer Ringschlitzdüse zum Bilden eines Folienschlauchs, wobei der Ringkanal in einer Extrusionsrichtung zur Ringschlitzdüse führt, wobei der Radialverteiler ein Verteilerplattenpaket aufweist, insbesondere ein Verteilerplattenpaket nach einem der ersten drei Aspekte der Erfindung, wobei das Verteilerplattenpaket Dünnschichtverteilerplatten und Verteilerplatten mit der Höhe der Austrittsstromfläche des Verteilerplattenkanals am Umfangsrand von mehr als 0,75 mm aufweist.According to a fifth aspect of the invention, the object solves a blowing head for a blown film plant, for forming a single or multi-layered annular melt stream in an annular channel by means of a radial distributor, and for allowing the melt stream to escape from a Ringschlitzdüse to form a film tube, wherein the annular channel in an extrusion direction leads to Ringschlitzdüse, wherein the radial distributor comprises a distributor plate package, in particular a distributor plate package according to one of the first three aspects of the invention, wherein the distribution plate package has thin film distribution plates and distribution plates with the height of the exit flow area of the distribution plate channel at the peripheral edge of more than 0.75 mm.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass unterschiedliche Ausgangsmaterialien mit unterschiedlichen Anforderungen für die Verteilung in dem Radialverteiler Einsatz finden können und in die einzelnen mittels der Verteilerplatten gebildeten Schichten eingebracht werden können.Advantageously, this can achieve that different starting materials can be used with different requirements for the distribution in the radial distributor and can be introduced into the individual layers formed by the distributor plates.

Bei geeigneter Gestaltung kann sich damit beispielsweise die Möglichkeit ergeben eine Folie mit einer Barriereschicht herzustellen.With a suitable design, for example, this may result in the possibility of producing a film with a barrier layer.

Optional weist das Verteilerplattenpaket benachbarte Dünnschichtverteilerplatten auf, wobei die benachbarten Dünnschichtverteilerplatten alternierend mit abweichenden Vorverteilungen verbunden sind.Optionally, the distributor plate package has adjacent thin-layer distribution plates, wherein the adjacent thin-layer distribution plates are alternately connected to different pre-distributions.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass ein alternierender Schichtaufbau des Folienschlauchs in Teilen der Folienschlauchdicke oder über die gesamte Dicke des Folienschlauches erreicht werden kann.It can advantageously be achieved in this way that an alternating layer structure of the film tube can be achieved in parts of the film tube thickness or over the entire thickness of the film tube.

Dies wirkt sich besonders vorteilhaft für die Funktionalität einer Barriereschicht aus, wenn diese aus unterschiedlichen Ausgangsmaterialien mit geringer Schichtdicke alternierenden hergestellt werden.This has a particularly advantageous effect on the functionality of a barrier layer if these are produced from different starting materials with a low layer thickness alternating.

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Gegenstand des fünften Aspekts mit dem Gegenstand der vorstehenden Aspekte der Erfindung vorteilhaft kombinierbar ist, und zwar sowohl einzeln oder in beliebiger Kombination kumulativ.It is to be expressly understood that the subject matter of the fifth aspect may be advantageously combined with the subject matter of the foregoing aspects of the invention, cumulatively either alone or in any combination.

Nach einem sechsten Aspekt der Erfindung löst die Aufgabe ein Verfahren zum Herstellen einer ein- oder mehrschichtigen Folie im Blasfolienverfahren, wobei ein Blaskopf nach einem vierten oder fünften Aspekt der Erfindung eingesetzt wird und wobei die hergestellte Folie hinsichtlich mindestens der Hälfte ihrer Dicke mittels Dünnschichtverteilerplatten gebildet wird.According to a sixth aspect of the invention, the object solves a method for producing a single or multilayer film in the blown film, wherein a blowing head is used according to a fourth or fifth aspect of the invention and wherein the produced film is formed by at least half their thickness by means of thin-film distribution plates ,

Es versteht sich, dass sich die Vorteile eines Blaskopfes für eine Blasfolienanlage, zum Formen eines ein- oder mehrschichtigen ringförmigen Schmelzestroms in einem Ringkanal mittels eines Radialverteilers, sowie zum Austretenlassen des Schmelzestroms aus einer Ringschlitzdüse zum Bilden eines Folienschlauchs, wobei der Ringkanal in einer Extrusionsrichtung zur Ringschlitzdüse führt, wobei der Radialverteiler ein Verteilerplattenpaket aufweist, insbesondere ein Verteilerplattenpaket nach einem der ersten drei Aspekte der Erfindung, wie vorstehend beschrieben unmittelbar auf ein Verfahren zum Herstellen einer ein- oder mehrschichtigen Folie im Blasfolienverfahren, wobei ein Blaskopf nach einem vierten oder fünften Aspekt der Erfindung eingesetzt wird und wobei die hergestellte Folie hinsichtlich mindestens der Hälfte ihrer Dicke mittels Dünnschichtverteilerplatten gebildet wird, erstrecken.It is understood that the advantages of a blown head for a blown film plant, for forming a single or multi-layered annular melt stream in a ring channel by means of a radial distributor, as well as for leakage of the melt stream from a Ringschlitzdüse to form a film tube, wherein the annular channel in an extrusion direction to Ringschlitzdüse, wherein the radial distributor has a distributor plate package, in particular a distributor plate package according to one of the first three aspects of the invention, as described above directly to a method for producing a single or multilayer film in the blown film, wherein a blow head according to a fourth or fifth aspect of the Invention is used and wherein the produced film is formed at least half their thickness by means of thin-film distribution plates extend.

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Gegenstand des sechsten Aspekts mit dem Gegenstand der vorstehenden Aspekte der Erfindung vorteilhaft kombinierbar ist, und zwar sowohl einzeln oder in beliebiger Kombination kumulativ.It is to be expressly understood that the subject matter of the sixth aspect may be advantageously combined with the subject matter of the foregoing aspects of the invention, cumulatively either alone or in any combination.

Nach einem siebten Aspekt der Erfindung löst die Aufgabe ein Verfahren zum Herstellen einer mindestens dreischichtigen Folie im Blasfolienverfahren, insbesondere ein Verfahren nach einem sechsten Aspekt der Erfindung, wobei ein Blaskopf nach einem vierten oder fünften Aspekt der Erfindung eingesetzt wird und wobei die hergestellte Folie hinsichtlich mindestens dreier Schichten unterschiedlichen Werkstoffs mittels Dünnschichtverteilerplatten gebildet wird.According to a seventh aspect of the invention, the object is achieved by a method for producing an at least three-layered film in the blown film process, in particular a method according to a sixth aspect of the invention, wherein a blown head according to a fourth or fifth aspect of the invention is used and wherein the produced film with respect to at least three layers of different material is formed by means of thin-film distribution plates.

Es versteht sich, dass sich die Vorteile eines Blaskopfes für eine Blasfolienanlage, zum Formen eines ein- oder mehrschichtigen ringförmigen Schmelzestroms in einem Ringkanal mittels eines Radialverteilers, sowie zum Austretenlassen des Schmelzestroms aus einer Ringschlitzdüse zum Bilden eines Folienschlauchs, wobei der Ringkanal in einer Extrusionsrichtung zur Ringschlitzdüse führt, wobei der Radialverteiler ein Verteilerplattenpaket aufweist, insbesondere ein Verteilerplattenpaket nach einem der ersten drei Aspekte der Erfindung, wie vorstehend beschrieben unmittelbar auf ein Verfahren zum Herstellen einer mindestens dreischichtigen Folie im Blasfolienverfahren, insbesondere ein Verfahren nach einem sechsten Aspekt der Erfindung, wobei ein Blaskopf nach einem vierten oder fünften Aspekt der Erfindung eingesetzt wird und wobei die hergestellte Folie hinsichtlich mindestens dreier Schichten unterschiedlichen Werkstoffs mittels Dünnschichtverteilerplatten gebildet wird erstrecken.It is understood that the advantages of a blown head for a blown film plant, for forming a single or multi-layered annular melt stream in a ring channel by means of a radial distributor, as well as for leakage of the melt stream from a Ringschlitzdüse to form a film tube, wherein the annular channel in an extrusion direction to Ringschlitzdüse, wherein the radial distributor has a distribution plate package, in particular a distributor plate package according to one of the first three aspects of the invention, as described above directly to a method for producing a at least three-layer film in the blown film process, in particular a method according to a sixth aspect of the invention, wherein Blaskopf is used according to a fourth or fifth aspect of the invention, and wherein the produced film is formed with respect to at least three layers of different material by means of thin-film distribution plates ,

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Gegenstand des siebten Aspekts mit dem Gegenstand der vorstehenden Aspekte der Erfindung vorteilhaft kombinierbar ist, und zwar sowohl einzeln oder in beliebiger Kombination kumulativ.It is to be expressly understood that the subject matter of the seventh aspect may be advantageously combined with the subject matter of the foregoing aspects of the invention, cumulatively, either singly or in any combination.

Nach einem achten Aspekt der Erfindung löst die Aufgabe ein Verfahren zum Umrüsten eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage in einer Produktionsstätte, wobei die Blasfolienanlage einen Extruder zum Plastifizieren eines thermoplastischen Kunststoffs, einen Blaskopf mit einer Ringschlitzdüse zum Austreten des Kunststoffs, eine Flachlegung, ein Abzugswalzenpaar, eine Umlenkung und einen Wickler aufweist, wobei der Blaskopf ein Verteilerplattenpaket aufweist, insbesondere ein Verteilerplattenpaket nach einem der ersten drei Aspekte der Erfindung, mit folgenden Schritten:

  1. a) Beenden einer Blasfolienherstellung - insbesondere eines Verfahrens zum Herstellen einer Blasfolie nach dem sechsten oder siebten Aspekt der Erfindung - mit einem ersten Ausgangsmaterial und einem ersten Verteilerplattenpaket,
  2. b) Demontieren und Herausnehmen des ersten Verteilerplattenpakets,
  3. c) Ändern des von einem Extruder bereitgestellten Ausgangsmaterials, insbesondere von einem ersten Ausgangsmaterial auf ein zweites Ausgangsmaterial,
  4. d) Spülen des stehengebliebenen Blaskopfteils,
  5. e) Einsetzen und Montieren eines zweiten in der Produktionsstätte vorgehaltenen Verteilerplattenpakets,
  6. f) Start der Blasfolienherstellung mit dem veränderten Ausgangsmaterial und dem zweiten Verteilerplattenpaket,
  7. g) Reinigen des ersten Verteilerplattenpakets außerhalb des Blaskopfes und
  8. h) Bereithalten des ersten Verteilerplattenpakets für einen späteren Wechsel.
According to an eighth aspect of the invention, the object is achieved by a method for converting a blown head of a blown film line in a production facility, wherein the blown film line comprises an extruder for plasticizing a thermoplastic, a blow head with a ring slit nozzle for the exit of the plastic, a flattening, a take-off roll pair, a deflection and a winder wherein the blowing head comprises a distributor plate package, in particular a distributor plate package according to one of the first three aspects of the invention, comprising the following steps:
  1. a) terminating a blown film production - in particular a process for producing a blown film according to the sixth or seventh aspect of the invention - with a first starting material and a first distribution plate package,
  2. b) disassembly and removal of the first distribution plate package,
  3. c) changing the starting material provided by an extruder, in particular from a first starting material to a second starting material,
  4. d) rinsing the left-standing die head part,
  5. e) inserting and mounting a second distribution plate package held in the production facility,
  6. f) starting the blown film production with the modified starting material and the second distribution plate package,
  7. g) cleaning the first distributor plate package outside the die and
  8. h) having the first distribution plate package ready for later change.

Der Stand der Technik sah bislang vor, dass bei der Auslegung der Verteilerplatten eines Radialverteilers ein Kompromiss zwischen den Anforderungen der Folienprodukte, die mit dem Blaskopf hergestellt werden sollen, und der dazu verwendeten Ausgangsmaterialien eingegangen werden musste. Notwendig wurde dies, da die Komponenten eines Blaskopfes nur in den seltensten Fällen und dann zumeist in einer langwierigen Umrüstaktion getauscht wurden. Somit musste eine Verteilerplatte eine Vielzahl teils gegensätzlicher Anforderungen erfüllen, weshalb der Kompromiss bei der Auslegung einer Verteilerplatte nicht für ein Ausgangsmaterial und ein Folienprodukt optimal ist.The prior art has heretofore provided that when designing the distributor plates of a radial distributor, a compromise had to be made between the requirements of the film products to be produced with the die and the starting materials used therefor. This was necessary because the components of a blow head were exchanged only in the rarest cases and then usually in a lengthy changeover action. Thus, a distributor plate had to meet a variety of partly conflicting requirements, which is why the compromise in the design of a distributor plate is not optimal for a starting material and a film product.

Da die Verteiler eines Blaskopfes im Stand der Technik beim Produktwechsel nicht getauscht werden, ist es notwendig diese bei der Verwendung anderer Ausgangsmaterialien im Betrieb der Blasfolienanlage zu spülen. Die Dauer des Spülvorgangs hängt dabei wesentlich von der Kanalgröße des Blaskopfes ab. Je größer der Volumenstrom in einem Kanal und je kleiner der Konturgradient des Kanals, desto schneller kann ein Kanal gespült werden. Im Fall einer Verteilerplatte eines Verteilerplattenpaketes weist der Stand vergleichsweise kleine Volumenströme der Schmelze und hohe Konturgradienten auf, weshalb ein Spülvorgang besonders im Bereich der Verteilplatte sehr lange dauert. Folglich wird beim Beginn der Herstellung eines abweichenden Folienprodukts zunächst sehr viel des neuen Ausgangsmaterial von Rückständen des vorherigen Ausgangsmaterials verunreinigt. Dies führt dazu, dass die Produktion eines neuen Folienprodukts zunächst während der Spülzeit mit der Produktion von Ausschussware beginnt. Dieser Umstand ist zeitraubend, teuer und nicht nachhaltig.Since the distributors of a blow head in the prior art are not exchanged during product change, it is necessary to flush them when using other starting materials in the operation of the blown film plant. The duration of the rinsing process depends essentially on the channel size of the blower head. The larger the volume flow in a channel and the smaller the contraction gradient of the channel, the faster a channel can be flushed. In the case of a distributor plate of a distribution plate package, the state has comparatively small volume flows of the melt and high contraction gradients, which is why a flushing process, especially in the area of the distributor plate, takes a very long time. Consequently, at the beginning of the production of a different film product, first of all a great deal of the new starting material is contaminated by residues of the previous starting material. The result of this is that the production of a new film product first begins with the production of rejects during the rinsing time. This circumstance is time consuming, expensive and unsustainable.

Abweichend wird hier vorgeschlagen, dass Verteilerpaket auszutauschen. Dies erfordert natürlich eine geeignete Gestaltung der einzelnen Bauteile und Baugruppen.By way of derogation, it is proposed here to replace the distributor package. Of course, this requires a suitable design of the individual components and assemblies.

Außerdem wird vorgeschlagen die Verteilerplatten, welche im Betrieb der Blasfolienanlage den geringsten Volumenstrom im Blaskopf und die größten Konturgradienten aufweisen und somit sehr lange Spülzeiten erfordern außerhalb des Blaskopfes in einem Pyrolyseofen zu reinigen.It is also proposed the distribution plates, which have the lowest volume flow in the blow head and the largest Konturgradienten in operation of the blown film line and thus require very long flushing times outside the blow head in a pyrolysis to clean.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass die Spülzeiten des Blaskopfes und damit auch der Anteil der produzierten Ausschussware drastisch reduziert werden können.Advantageously, this can be achieved that the flushing times of the blower head and thus also the proportion of rejects produced can be drastically reduced.

Außerdem ermöglicht die Austauschbarkeit der Verteilerplatten eine optimale Auslegung der Verteilerplatten auf die individuellen Erfordernisse.In addition, the interchangeability of the distributor plates allows an optimal design of the distributor plates to the individual requirements.

Insgesamt kann bei einer geeigneten Gestaltung erreicht werden, dass die Umstellzeiten einer Blasfolienanlage auf ein anderes Folienprodukt deutlich reduziert, die erzielbare Folienqualität durch individuelle Auslegung der Verteilerplatten erhöht und die Menge an Ausschussware beim Umstellen auf ein anderes Ausgangsmaterial deutlich reduziert werden kann.Overall, it can be achieved with a suitable design that the changeover times of a blown film plant significantly reduced to another film product, the achievable film quality increased by individual design of the distribution plates and the amount of rejects can be significantly reduced when switching to a different starting material.

Bevorzugt wird das Verteilerplattenpaket in Extrusionsrichtung entnommen.Preferably, the distributor plate package is removed in the extrusion direction.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass das Verteilerplattenpaket zum Einbau eines bereitgehaltenen Verteilerplattenpakets und zum Spülen des verwendeten Verteilerplattenpakets, insbesondere zum Reinigen der Verteilerplatten in einem Pyrolyseofen, in Extrusionsrichtung, insbesondere zumeist nach oben, entnommen werden kann.Advantageously, this can be achieved that the Verteilerplattenpaket for installation of a prepared distributor plate package and for flushing the distribution plate package used, in particular for cleaning the distribution plates in a pyrolysis, in the extrusion direction, in particular mostly upwards, can be removed.

Dadurch kann vorteilhaft erreicht werden, dass die Umrüstzeiten einer Blasfolienanlage auf die Herstellung einer Folie mit einem anderen Ausgangsmaterial deutlich reduziert werden können und der Spülvorgang der vergleichsweise dünnen Verteilerkanäle nicht im Betrieb der Blasfolienanlage mit dem durch das Spülen von dem alten Ausgangsmaterial verunreinigten neuen Ausgangsmaterial durchgeführt werden muss. So kann ein langwieriger Spülvorgang eingespart und die Produktion von Ausschuss weitestgehend reduziert werden.As a result, it can be advantageously achieved that the changeover times of a blown film installation to the production of a film with a different starting material can be significantly reduced and the flushing process of the comparatively thin distribution channels is not carried out during operation of the blown film line with the new starting material contaminated by the rinsing of the old starting material got to. So can be a tedious Flushing saved and the production of waste are largely reduced.

Bei einer geeigneten Gestaltung des Blaskopfes sowie der Blaskopfbefestigung wird eine einfache und schnelle Entnahme und gleichermaßen eine einfache und schnelle Montage eines abweichenden Verteilerplattenpakets ermöglicht.With a suitable design of the blow head and the Blaskopfbefestigung a simple and fast removal and equally easy and quick installation of a different distributor plate package is made possible.

Die Möglichkeit zum vergleichsweise schnellen und einfachen Auswechseln des Radialverteilers kann eine individuelle auf die Bedürfnisse angepasste Gestaltung der Verteilerplatten mit allen bereits oberhalb erläuterten Vorteilen ermöglichen.The ability to relatively quick and easy replacement of the radial distributor can allow an individual adapted to the needs design of the distribution plates with all the advantages already explained above.

Optional wird das Verteilerplattenpaket entgegengesetzt zur Extrusionsrichtung entnommen.Optionally, the distributor plate package is removed opposite to the extrusion direction.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass das Verteilerplattenpaket zum Einbau eines bereitgehaltenen Verteilerplattenpakets und zum Spülen des verwendeten Verteilerplattenpakets, insbesondere zum Reinigen der Verteilerplatten in einem Pyrolyseofen, entgegengesetzt zur Extrusionsrichtung, insbesondere zumeist nach unten, entnommen werden kann.Advantageously, this can be achieved that the Verteilerplattenpaket for installation of a prepared distributor plate package and for flushing the distribution plate package used, in particular for cleaning the distribution plates in a pyrolysis furnace, opposite to the extrusion direction, in particular mostly downwards, can be removed.

Dadurch kann vorteilhaft erreicht werden, dass die Umrüstzeiten einer Blasfolienanlage auf die Herstellung einer Folie mit einem anderen Ausgangsmaterial deutlich reduziert werden können und der Spülvorgang der vergleichsweise dünnen Verteilerkanäle nicht im Betrieb der Blasfolienanlage mit dem durch das Spülen von dem alten Ausgangsmaterial verunreinigten neuen Ausgangsmaterial durchgeführt werden muss. So kann ein langwieriger Spülvorgang eingespart und die Produktion von Ausschuss weitestgehend reduziert werden.As a result, it can be advantageously achieved that the changeover times of a blown film installation to produce a film with a different starting material can be significantly reduced and the flushing process of the comparatively thin distribution channels can not be carried out during operation of the blown film line with the new starting material contaminated by the rinsing of the old starting material got to. This way, a lengthy flushing process can be saved and the production of scrap can be reduced as much as possible.

Bei einer geeigneten Gestaltung des Blaskopfes sowie der Blaskopfbefestigung wird eine einfache und schnelle Entnahme und gleichermaßen eine einfache und schnelle Montage eines abweichenden Verteilerplattenpakets ermöglicht.With a suitable design of the blow head and the Blaskopfbefestigung a simple and fast removal and equally easy and quick installation of a different distributor plate package is made possible.

Die Möglichkeit zum vergleichsweise schnellen und einfachen Auswechseln des Radialverteilers kann eine individuelle auf die Bedürfnisse angepasste Gestaltung der Verteilerplatten mit allen bereits oberhalb erläuterten Vorteilen ermöglichen.The ability to relatively quick and easy replacement of the radial distributor can allow an individual adapted to the needs design of the distribution plates with all the advantages already explained above.

Bevorzugt wird das Verteilerplattenpaket quer zur Extrusionsrichtung entnommen.Preferably, the distributor plate package is taken transversely to the extrusion direction.

Vorteilhaft kann hierdurch erreicht werden, dass das Verteilerplattenpaket zum Einbau eines bereitgehaltenen Verteilerplattenpakets und zum Spülen des verwendeten Verteilerplattenpakets, insbesondere zum Reinigen der Verteilerplatten in einem Pyrolyseofen, quer zur Extrusionsrichtung, insbesondere zumeist zur Seite, entnommen werden kann.Advantageously, this can be achieved that the Verteilerplattenpaket can be removed for installation of a prepared distributor plate package and for flushing the distribution plate package used, in particular for cleaning the distribution plates in a pyrolysis, transversely to the extrusion direction, in particular mostly to the side.

Dadurch kann vorteilhaft erreicht werden, dass die Umrüstzeiten einer Blasfolienanlage auf die Herstellung einer Folie mit einem anderen Ausgangsmaterial deutlich reduziert werden können und der Spülvorgang der vergleichsweise dünnen Verteilerkanäle nicht im Betrieb der Blasfolienanlage mit dem durch das Spülen von dem alten Ausgangsmaterial verunreinigten neuen Ausgangsmaterial durchgeführt werden muss. So kann ein langwieriger Spülvorgang eingespart und die Produktion von Ausschuss weitestgehend reduziert werden.As a result, it can be advantageously achieved that the changeover times of a blown film installation to produce a film with a different starting material can be significantly reduced and the flushing process of the comparatively thin distribution channels can not be carried out during operation of the blown film line with the new starting material contaminated by the rinsing of the old starting material got to. This way, a lengthy flushing process can be saved and the production of scrap can be reduced as much as possible.

Bei einer geeigneten Gestaltung des Blaskopfes sowie der Blaskopfbefestigung wird eine einfache und schnelle Entnahme und gleichermaßen eine einfache und schnelle Montage eines abweichenden Verteilerplattenpakets ermöglicht.With a suitable design of the blow head and the Blaskopfbefestigung a simple and fast removal and equally easy and quick installation of a different distributor plate package is made possible.

Die Möglichkeit zum vergleichsweise schnellen und einfachen Auswechseln des Radialverteilers kann eine individuelle auf die Bedürfnisse angepasste Gestaltung der Verteilerplatten mit allen bereits oberhalb erläuterten Vorteilen ermöglichen.The ability to relatively quick and easy replacement of the radial distributor can allow an individual adapted to the needs design of the distribution plates with all the advantages already explained above.

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Gegenstand des achten Aspekts mit dem Gegenstand der vorstehenden Aspekte der Erfindung vorteilhaft kombinierbar ist, und zwar sowohl einzeln oder in beliebiger Kombination kumulativ.It is to be expressly understood that the subject matter of the eighth aspect may be advantageously combined with the subject matter of the foregoing aspects of the invention, cumulatively, either singly or in any combination.

Nach einem neunten Aspekt der Erfindung löst die Aufgabe eine Blasfolienanlage mit einem Verteilerplattenpaket nach einem der ersten drei Aspekte der Erfindung und/oder mit einem Blaskopf nach einem vierten oder fünften Aspekt der Erfindung und/oder eingerichtet zum Durchführen des Verfahrens nach einem sechsten, siebten oder achten Aspekts der Erfindung.According to a ninth aspect of the invention, the object solves a blown film plant with a distributor plate package according to one of the first three aspects of the invention and / or with a blow head according to a fourth or fifth aspect of the invention and / or arranged to perform the method after a sixth, seventh or eighth aspect of the invention.

Es versteht sich, dass sich die Vorteile eines Verteilerplattenpakets für einen Radialverteiler im Inneren eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage, mit einer Verteilerplatte zum Formen eines in einem Verteilerplattenaustritt ringförmig aus der Verteilerplatte austretenden Schmelzestroms, wobei die Verteilerplatte einen Verteilerplatteneintritt, eine Verteilung und den Verteilerplattenaustritt aufweist, wobei eine designierte Verteilerstromrichtung im Radialverteiler über den Verteilerplatteneintritt und die Verteilung zum Verteilerplattenaustritt an einem Umfangsrand des Verteilerplattenpakets führt, sodass der Umfangsrand im Blaskopf zum Speisen eines Ringkanals anordenbar ist, welcher im Betrieb der Blasfolienanlage einen ein- oder mehrschichtigen Schmelzestrom in einer Extrusionsrichtung zu einer Ringschlitzdüse führt, welche den Schmelzestrom zum Bilden eines Folienschlauchs austreten lässt und/oder eines Blaskopfes für eine Blasfolienanlage, zum Formen eines ein- oder mehrschichtigen ringförmigen Schmelzestroms in einem Ringkanal mittels eines Radialverteilers, sowie zum Austretenlassen des Schmelzestroms aus einer Ringschlitzdüse zum Bilden eines Folienschlauchs, wobei der Ringkanal in einer Extrusionsrichtung zur Ringschlitzdüse führt, wobei der Radialverteiler ein Verteilerplattenpaket aufweist, insbesondere ein Verteilerplattenpaket nach einem der ersten drei Aspekte der Erfindung, und/oder eines Verfahrens zum Herstellen einer Folie im Blasfolienverfahren nach einem sechsten oder siebten Aspekt der Erfindung und/oder eines Verfahrens zum Umrüsten eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage nach einem achten Aspekt der Erfindung, wie vorstehend beschrieben unmittelbar auf eine Blasfolienanlage mit einem Verteilerplattenpaket nach einem der ersten drei Aspekte der Erfindung und/oder mit einem Blaskopf nach einem vierten oder fünften Aspekt der Erfindung und/oder eingerichtet zum Durchführen des Verfahrens nach einem sechsten, siebten oder achten Aspekts der Erfindung erstrecken.It should be understood that the advantages of a distributor plate package for a radial distributor inside a blowing head of a blown film plant, comprising a distributor plate for forming a melt stream emerging from the distributor plate annularly in a distributor plate exit, wherein the distributor plate has a distributor plate entry, a distribution and the distributor plate exit, a designated distribution flow direction in the radial distributor via the distributor plate inlet and distribution to Verteilerplattenaustritt at a peripheral edge of the Verteilerplattenpakets leads, so that the peripheral edge in the die for an annular channel can be arranged, which leads a single or multi-layer melt stream in an extrusion direction to a Ringschlitzdüse in operation of the blown film plant which allows the melt stream to escape to form a film tube and / or a blow head for a blown film plant, for forming a single or multi-layered annular melt stream in an annular channel by means of a radial distributor, and for allowing the melt stream to escape from a Ringschlitzdüse for forming a film tube, wherein the annular channel leads in an extrusion direction to the annular slot, wherein the radial distributor a Distributor plate package, in particular a distributor plate package according to one of the first three aspects of the invention, and / or a method for producing a film in blown film according to a sixth or seventh aspect of the invention and / or a method for converting a blown head of a blown film plant according to an eighth aspect of Invention, as described above directly to a blown film plant with a distributor plate package according to one of the first three aspects of the invention and / or with a blow head according to a fourth or fifth aspect of the invention and / or to carry out the method according to a sixth, seventh or eighth aspect of the invention.

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Gegenstand des neunten Aspekts mit dem Gegenstand der vorstehenden Aspekte der Erfindung vorteilhaft kombinierbar ist, und zwar sowohl einzeln oder in beliebiger Kombination kumulativ.It is to be expressly understood that the subject matter of the ninth aspect may be advantageously combined with the subject matter of the foregoing aspects of the invention, cumulatively, either singly or in any combination.

Nachstehend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Dort zeigtThe invention will be explained in more detail with reference to an embodiment with reference to the drawing. There shows

1 in schematischer Ansicht einen Blaskopf einer Blasfolienanlage. 1 a schematic view of a blowing head of a blown film plant.

Der Blaskopf 1 in 1 besteht im Wesentlichen aus einem Blaskopfgehäuse 2, einem Luftdurchlass 3, einem Zulauf 4, 5 für plastifizierten Kunststoff, einer Ringschlitzdüse 6, einem Ringkanal 7, einem Vorverteiler 8 und einem Verteilerplattenpaket.The blowhead 1 in 1 consists essentially of a blowhead housing 2 , an air outlet 3 , a feed 4 . 5 for plasticized plastic, a ring slit nozzle 6 a ring channel 7 , a pre-distributor 8th and a distribution board package.

Das Verteilerplattenpaket besteht aus mehreren Verteilerplatten 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26.The distributor plate package consists of several distributor plates 20 . 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 ,

Der Blaskopf 1 weist ein Verteilerplattenpaket auf, welches aus Dünnschichtverteilerplatten 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 mit einer sehr kleinen Höhe 41 (Nummerierung aus Gründen der Übersichtlichkeit nur in der Verteilerplatte 23, in den anderen Verteilerplatten analog) des Verteilerkanalaustritts 34 (Nummerierung aus Gründen der Übersichtlichkeit nur in der Verteilerplatte 21, in den anderen Verteilerplatten analog) besteht.The blowhead 1 has a distributor plate package consisting of thin-film distribution plates 20 . 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 with a very small height 41 (Numbering for reasons of clarity only in the distributor plate 23 , in the other distributor plates analog) of the distribution channel outlet 34 (Numbering for reasons of clarity only in the distributor plate 21 , in the other distribution plates analog).

Im Betrieb des Blaskopfes 1 strömt Kunststoffschmelze durch den Zulauf 4, 5 in den Blaskopf 1. Die Kunststoffschmelze wird in der Regel von einem Extruder bereitgestellt (hier nicht abgebildet).In the operation of the blow head 1 Plastic melt flows through the inlet 4 . 5 in the blowhead 1 , The plastic melt is usually provided by an extruder (not shown here).

Ein Blaskopf 1 kann mehrere Zuläufe 4, 5 aufweisen, durch welche unterschiedliche schmelzeförmige Ausgangsmaterialien in den Blaskopf 1 gefördert werden.A blowhead 1 can have several feeds 4 . 5 have, through which different melt-shaped starting materials in the Blaskopf 1 be encouraged.

Von den Zuläufen 4, 5 gelangt die Kunststoffschmelze über einen Vorverteiler 8 zum Verteilerplattenpaket.From the inlets 4 . 5 the plastic melt passes through a pre-distributor 8th to distribution board package.

Werden dem Blaskopf 1 unterschiedliche Ausgangsmaterialien über die Zuläufe 4, 5 zugeführt, so wird mehr als ein Vorverteiler 8 benötigt.Be the blowhead 1 different starting materials via the feeds 4 . 5 supplied, so will more than a pre-distributor 8th needed.

Der Vorverteiler 8 verteilt die Kunststoffschmelze auf die Verteilerplatten 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 des Verteilerplattenpaketes.The pre-distributor 8th distributes the plastic melt onto the distributor plates 20 . 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 of the distribution plate package.

Hat die Kunststoffschmelze eine Verteilerplatte 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 erreicht, so wird sie über wendelförmig nach außen verlaufende Schmelzekanäle 30, 31, 32 (Nummerierung aus Gründen der Übersichtlichkeit nur in der Verteilerplatte 21, in den anderen Verteilerplatten analog) sowie über den Verteilungskanal 33 (Nummerierung aus Gründen der Übersichtlichkeit nur in der Verteilerplatte 21, in den anderen Verteilerplatten analog) in der Verteilerplatte 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 radial nach außen fließend den Verteilerkanalaustritt 34 (Nummerierung aus Gründen der Übersichtlichkeit nur in der Verteilerplatte 21, in den anderen Verteilerplatten analog).Does the plastic melt a distributor plate 20 . 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 reached, it is about helically outwardly extending melt channels 30 . 31 . 32 (Numbering for reasons of clarity only in the distributor plate 21 , in the other distribution plates analog) and via the distribution channel 33 (Numbering for reasons of clarity only in the distributor plate 21 , in the other distributor plates analog) in the distributor plate 20 . 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 flowing radially outward the distribution channel exit 34 (Numbering for reasons of clarity only in the distributor plate 21 , in the other distributor plates analog).

Hat die Kunststoffschmelze den Verteilerkanalaustritt 34 (Nummerierung aus Gründen der Übersichtlichkeit nur in der Verteilerplatte 21, in den anderen Verteilerplatten analog) mit der Höhe 41 (Nummerierung aus Gründen der Übersichtlichkeit nur in der Verteilerplatte 23, in den anderen Verteilerplatten analog) in der Verteilerplatte 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 erreicht, so ändert sie die Richtung und fließt am Umfangsrand 40 (Nummerierung aus Gründen der Übersichtlichkeit nur in der Verteilerplatte 24, in den anderen Verteilerplatten analog) entlang im Ringkanal 7 in Richtung der Ringschlitzdüse 6.Does the plastic melt the distribution channel outlet 34 (Numbering for reasons of clarity only in the distributor plate 21 , in the other distribution plates analog) with the height 41 (Numbering for reasons of clarity only in the distributor plate 23 , in the other distributor plates analog) in the distributor plate 20 . 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 reached, it changes direction and flows at the peripheral edge 40 (Numbering for reasons of clarity only in the distributor plate 24 , in the other distributor plates analogously) along in the annular channel 7 in the direction of the annular slot nozzle 6 ,

Analog erreicht die Kunststoffschmelze auch die anderen Verteilerplatte 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 fließt dort über die entsprechenden Kanäle radial nach außen zum Ringkanal 7 und legt sich dort schichtweise von außen nach innen übereinander.Analogously, the plastic melt also reaches the other distributor plate 20 . 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 flows there via the corresponding channels radially outward to the annular channel 7 and lay down layer by layer from outside to inside.

Im Verlauf erreicht die Kunststoffschmelze über den Ringkanal 7 die Ringschlitzdüse 6 und verlässt dort in Form eines Folienschlaucht (hier nicht dargestellt) den Blaskopf 1.In the course of the plastic melt reaches over the annular channel 7 the ring slot nozzle 6 and leaves there in the form of a film tube (not shown here) the Blaskopf 1 ,

Der Folienschlauch (hier nicht dargestellt) wird mit Luft, welche durch den Luftdurchlass 3 strömt aufgeblasen.The film tube (not shown here) is filled with air, which passes through the air passage 3 flows inflated.

Das Verteilerplattenpaket bestehend aus den Verteilerplatten 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 kann ausgewechselt werden, sodass die Verteilerplatten 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 außerhalb des Blaskopfes 1 in einem Pyrolyseofen (hier nicht dargestellt) gereinigt werden können. The distributor plate package consisting of the distributor plates 20 . 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 can be replaced so that the distributor plates 20 . 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 outside the blow head 1 in a pyrolysis furnace (not shown here) can be cleaned.

Je nach Folienprodukt und Ausgangsmaterial können die Verteilerplatten 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 eine individuelle Auslegung aufweisen, so dass sie für die spezifischen Anforderungen einer einzelnen Platte optimiert sein können.Depending on the film product and starting material, the distribution plates 20 . 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 have an individual design so that they can be optimized for the specific requirements of a single plate.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Blaskopfblow head
22
BlaskopfgehäuseBlaskopfgehäuse
33
LuftdurchlassAir passage
44
ZulaufIntake
55
ZulaufIntake
66
Ringschlitzdüsering die
77
Ringkanalannular channel
88th
Vorverteilerpreliminary distributor
2020
Verteilerplattedistribution plate
2121
Verteilerplattedistribution plate
2222
Verteilerplattedistribution plate
2323
Verteilerplattedistribution plate
2424
Verteilerplattedistribution plate
2525
Verteilerplattedistribution plate
2626
Verteilerplattedistribution plate
3030
Schmelzekanalmelt channel
3131
Schmelzekanalmelt channel
3232
Schmelzekanalmelt channel
3333
Verteilungskanaldistribution channel
3434
VerteilerkanalaustrittDistribution channel outlet
4040
Umfangsrandcircumferential edge
4141
Höheheight

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2010/0072655 A1 [0008]US 2010/0072655 A1 [0008]
  • US 8821775 B2 [0008]US 8821775 B2 [0008]

Claims (22)

Verteilerplattenpaket für einen Radialverteiler im Inneren eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage, mit einer Verteilerplatte zum Formen eines in einem Verteilerplattenaustritt ringförmig aus der Verteilerplatte austretenden Schmelzestroms, wobei die Verteilerplatte einen Verteilerplatteneintritt, eine Verteilung und den Verteilerplattenaustritt aufweist, wobei eine designierte Verteilerstromrichtung im Radialverteiler über den Verteilerplatteneintritt und die Verteilung zum Verteilerplattenaustritt an einem Umfangsrand des Verteilerplattenpakets führt, sodass der Umfangsrand im Blaskopf zum Speisen eines Ringkanals anordenbar ist, welcher im Betrieb der Blasfolienanlage einen ein- oder mehrschichtigen Schmelzestrom in einer Extrusionsrichtung zu einer Ringschlitzdüse führt, welche den Schmelzestrom zum Bilden eines Folienschlauchs austreten lässt, dadurch gekennzeichnet, dass die Verteilerplatte eine Dünnschichtverteilerplatte ist, wobei der Verteilerplattenaustritt am Umfangsrand eine Höhe von höchstens 0,75 mm aufweist, insbesondere von höchstens 0,5 mm, vor allem unter 0,3 mm.A distributor plate package for a radial distributor inside a blowing head of a blown film plant, comprising a distributor plate for forming a melt stream exiting the distributor plate annularly in a distributor plate exit, the distributor plate having a distributor plate inlet, a distribution and the distributor plate exit, wherein a designated distributor flow direction in the radial distributor enters via the distributor plate the distribution to the Verteilerplattenaustritt at a peripheral edge of the Verteilerplattenpakets leads, so that the peripheral edge in the die for an annular channel can be arranged, which in operation of the blown film plant a single or multilayer melt stream leads in an extrusion direction to a Ringschlitzdüse which emerge the melt stream to form a film tube characterized in that the distributor plate is a thin-film distribution plate, wherein the distributor plate outlet at the periphery srand has a height of at most 0.75 mm, in particular of at most 0.5 mm, especially below 0.3 mm. Verteilerplattenpaket für einen Radialverteiler im Inneren eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage, mit einer Verteilerplatte zum Formen eines in einem Verteilerplattenaustritt ringförmig aus der Verteilerplatte austretenden Schmelzestroms, wobei die Verteilerplatte einen Verteilerplatteneintritt, eine Verteilung und den Verteilerplattenaustritt aufweist, wobei eine designierte Verteilerstromrichtung im Radialverteiler über den Verteilerplatteneintritt und die Verteilung zum Verteilerplattenaustritt an einem Umfangsrand des Verteilerplattenpakets führt, sodass der Umfangsrand im Blaskopf zum Speisen eines Ringkanals anordenbar ist, welcher im Betrieb der Blasfolienanlage einen ein- oder mehrschichtigen Schmelzestrom in einer Extrusionsrichtung zu einer Ringschlitzdüse führt, welche den Schmelzestrom zum Bilden eines Folienschlauchs austreten lässt, insbesondere Verteilerplattenpaket nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verteilerplatte eine Dünnschichtverteilerplatte ist, wobei die Verteilung radial auf halber Strecke zwischen Verteilerplatteneintritt und Verteilerplattenaustritt eine Höhe von höchstens 2 mm aufweist, insbesondere von höchstens 1,5 mm, vor allem unter 1 mm.A distributor plate package for a radial distributor inside a blowing head of a blown film plant, comprising a distributor plate for forming a melt stream exiting the distributor plate annularly in a distributor plate exit, the distributor plate having a distributor plate inlet, a distribution and the distributor plate exit, wherein a designated distributor flow direction in the radial distributor enters via the distributor plate the distribution to the Verteilerplattenaustritt at a peripheral edge of the Verteilerplattenpakets leads, so that the peripheral edge in the die for an annular channel can be arranged, which in operation of the blown film plant a single or multilayer melt stream leads in an extrusion direction to a Ringschlitzdüse which emerge the melt stream to form a film tube lets, in particular distributor plate package after Claim 1 , characterized in that the distributor plate is a thin-layer distribution plate, wherein the distribution radially midway between the distributor plate inlet and distributor plate outlet has a height of at most 2 mm, in particular of at most 1.5 mm, especially less than 1 mm. Verteilerplattenpaket für einen Radialverteiler im Inneren eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage, mit einer Verteilerplatte zum Formen eines in einem Verteilerplattenaustritt ringförmig aus der Verteilerplatte austretenden Schmelzestroms, wobei die Verteilerplatte einen Verteilerplatteneintritt, eine Verteilung und den Verteilerplattenaustritt aufweist, wobei eine designierte Verteilerstromrichtung im Radialverteiler über den Verteilerplatteneintritt und die Verteilung zum Verteilerplattenaustritt an einem Umfangsrand des Verteilerplattenpakets führt, sodass der Umfangsrand im Blaskopf zum Speisen eines Ringkanals anordenbar ist, welcher im Betrieb der Blasfolienanlage einen ein- oder mehrschichtigen Schmelzestrom in einer Extrusionsrichtung zu einer Ringschlitzdüse führt, welche den Schmelzestrom zum Bilden eines Folienschlauchs austreten lässt, insbesondere Verteilerplattenpaket nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verteilung eine geätzte Verteilerkanalstruktur aufweist.A distributor plate package for a radial distributor inside a blowing head of a blown film plant, comprising a distributor plate for forming a melt stream exiting the distributor plate annularly in a distributor plate exit, the distributor plate having a distributor plate inlet, a distribution and the distributor plate exit, wherein a designated distributor flow direction in the radial distributor enters via the distributor plate the distribution to the Verteilerplattenaustritt at a peripheral edge of the Verteilerplattenpakets leads, so that the peripheral edge in the die for an annular channel can be arranged, which in operation of the blown film plant a single or multilayer melt stream leads in an extrusion direction to a Ringschlitzdüse which emerge the melt stream to form a film tube lets, in particular distributor plate package after Claim 1 or 2 characterized in that the distribution comprises an etched manifold channel structure. Verteilerplattenpaket nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umfangsrand des Verteilerplattenpakets des Radialverteilers der äußere Umfangsrand des Verteilerplattenpaketes ist, wobei die Verteilerstromrichtung in der Dünnschichtverteilerplatte nach außen zeigt.Distributor plate package according to one of the preceding claims, characterized in that the peripheral edge of the distributor plate package of the radial distributor is the outer peripheral edge of the distributor plate package, wherein the distribution current direction in the thin-film distribution plate facing outward. Verteilerplattenpaket nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Umfangsrand des Verteilerplattenpakets des Radialverteilers der innere Umfangsrand des Verteilerplattenpakets ist, wobei die Verteilerstromrichtung in der Dünnschichtverteilerplatte nach innen zeigt.Distribution board package according to one of the Claims 1 to 3 Characterized in that the peripheral edge of the distributor plate assembly of the radial manifold is the inner circumferential edge of the distributor plate package, wherein the manifold flow direction is in the thin-film distributor plate inward. Verteilerplattenpaket nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerplattenpaket eine weitere Dünnschichtverteilerplatte aufweist.Distributor plate package according to one of the preceding claims, characterized in that the distributor plate package has a further thin-layer distribution plate. Verteilerplattenpaket nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Dünnschichtverteilerplatte eine andere Höhe des Verteilerplattenaustritts am Umfangsrand aufweist als eine abweichende Dünnschichtverteilerplatte.Distributor plate package according to one of the preceding claims, characterized in that a thin-film distribution plate has a different height of the distributor plate outlet at the peripheral edge than a different thin-film distribution plate. Verteilerplattenpaket nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine kumulativ aus den Austrittsstromflächen aller Verteilerplatten bestimmte Gesamtfläche der Austrittsstromflächen der Verteilerplattenaustritte zur Hälfte mit Dünnschichtverteilerplatten gebildet ist, insbesondere mindestens 2/3 oder mindestens 3/4 der Gesamtfläche der Austrittsstromflächen.Distribution plate pack according to one of the preceding claims, characterized in that a cumulative from the exit flow surfaces of all distribution plates certain total area of the exit flow surfaces of the Verteilplattenplattenaustritte is half formed with Dünnschichtverteilerplatten, in particular at least 2/3 or at least 3/4 of the total area of the exit flow surfaces. Verteilerplattenpaket nach Anspruch 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerplattenpaket ausschließlich Dünnschichtverteilerplatten aufweist.Distributor plate package after Claim 6 to 8th , characterized in that the distributor plate package comprises only thin-layer distribution plates. Verteilerplattenpaket nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerplattenpaket mindestens zwei voneinander getrennte Vorverteilungen aufweist.Distributor plate package according to one of the preceding claims, characterized in that the distributor plate package has at least two separate pre-distributions. Verteilerplattenpaket nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerplattenpaket benachbarte Dünnschichtverteilerplatten aufweist, wobei die benachbarten Dünnschichtverteilerplatten alternierend mit abweichenden Vorverteilungen verbunden sind.Distributor plate package after Claim 10 , characterized in that the distributor plate package has adjacent thin film distribution plates, the adjacent ones Thin-film distribution plates are connected alternately with different pre-distributions. Verteilerplattenpaket nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerplattenpaket mindestens drei voneinander getrennte Vorverteilungen aufweist, wobei mindestens drei Vorverteilungen zum Speisen von Dünnschichtverteilerplatten angeschlossen sind.Distributor plate package after Claim 10 or 11 , characterized in that the Verteilerplattenpaket has at least three separate Vorverteilungen, wherein at least three Vorverteilungen are connected to the food of Dünnschichtverteilerplatten. Blaskopf für eine Blasfolienanlage, zum Formen eines ein- oder mehrschichtigen ringförmigen Schmelzestroms in einem Ringkanal mittels eines Radialverteilers, sowie zum Austretenlassen des Schmelzestroms aus einer Ringschlitzdüse zum Bilden eines Folienschlauchs, wobei der Ringkanal in einer Extrusionsrichtung zur Ringschlitzdüse führt, wobei der Radialverteiler ein Verteilerplattenpaket nach einem der vorstehenden Ansprüche aufweist.Blow head for a blown film plant, for forming a single or multi-layered annular melt stream in a ring channel by means of a radial distributor, and for allowing the melt flow from a Ringschlitzdüse to form a film tube, wherein the annular channel leads in an extrusion direction to Ringschlitzdüse, wherein the radial distributor after a distributor plate package after one of the preceding claims. Blaskopf nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerplattenpaket ausschließlich Dünnschichtverteilerplatten aufweist.Blowhead after Claim 13 , characterized in that the distributor plate package comprises only thin-layer distribution plates. Blaskopf für eine Blasfolienanlage, zum Formen eines ein- oder mehrschichtigen ringförmigen Schmelzestroms in einem Ringkanal mittels eines Radialverteilers, sowie zum Austretenlassen des Schmelzestroms aus einer Ringschlitzdüse zum Bilden eines Folienschlauchs, wobei der Ringkanal in einer Extrusionsrichtung zur Ringschlitzdüse führt, wobei der Radialverteiler ein Verteilerplattenpaket aufweist, insbesondere ein Verteilerplattenpaket nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerplattenpaket Dünnschichtverteilerplatten und Verteilerplatten mit der Höhe der Austrittsstromfläche des Verteilerplattenkanals am Umfangsrand von mehr als 0,75 mm aufweist.Blow head for a blown film plant, for forming a single or multi-layered annular melt stream in an annular channel by means of a radial distributor, and for allowing the melt stream to escape from a Ringschlitzdüse to form a film tube, wherein the annular channel leads in an extrusion direction to Ringschlitzdüse, wherein the radial distributor comprises a distributor plate package , in particular a distribution plate package according to one of Claims 1 to 12 , characterized in that the distribution plate package has thin film distribution plates and distribution plates with the height of the exit flow area of the distribution plate channel at the peripheral edge of more than 0.75 mm. Verfahren zum Herstellen einer ein- oder mehrschichtigen Folie im Blasfolienverfahren, wobei ein Blaskopf nach einem der Ansprüche 13 bis 15 eingesetzt wird und wobei die hergestellte Folie hinsichtlich mindestens der Hälfte ihrer Dicke mittels Dünnschichtverteilerplatten gebildet wird.A process for producing a monolayer or multilayer film in the blown film process, wherein a blown head according to one of Claims 13 to 15 is used and wherein the produced film is formed at least half its thickness by means of thin-film distribution plates. Verfahren zum Herstellen einer mindestens dreischichtigen Folie im Blasfolienverfahren, insbesondere Verfahren nach Anspruch 16, wobei ein Blaskopf nach einem der Ansprüche 13 bis 15 eingesetzt wird und wobei die hergestellte Folie hinsichtlich mindestens dreier Schichten unterschiedlichen Werkstoffs mittels Dünnschichtverteilerplatten gebildet wird.Process for producing an at least three-layered film in the blown film process, in particular processes according to Claim 16 , wherein a blow head according to one of Claims 13 to 15 is used and wherein the film produced is formed with respect to at least three layers of different material by means of thin-film distribution plates. Verfahren zum Umrüsten eines Blaskopfes einer Blasfolienanlage in einer Produktionsstätte, wobei die Blasfolienanlage einen Extruder zum Plastifizieren eines thermoplastischen Kunststoffs, einen Blaskopf mit einer Ringschlitzdüse zum Austreten des Kunststoffs, eine Flachlegung, ein Abzugswalzenpaar, eine Umlenkung und einen Wickler aufweist, wobei der Blaskopf ein Verteilerplattenpaket aufweist, insbesondere ein Verteilerplattenpaket nach einem der Ansprüche 1 bis 12, mit folgenden Schritten: a. Beenden einer Blasfolienherstellung - insbesondere eines Verfahrens nach Anspruch 16 oder 17 - mit einem ersten Ausgangsmaterial und einem ersten Verteilerplattenpaket, b. Demontieren und Herausnehmen des ersten Verteilerplattenpakets, c. Ändern des von einem Extruder bereitgestellten Ausgangsmaterials, insbesondere von einem ersten Ausgangsmaterial auf ein zweites Ausgangsmaterial, d. Spülen des stehengebliebenen Blaskopfteils, e. Einsetzen und Montieren eines zweiten in der Produktionsstätte vorgehaltenen Verteilerplattenpakets, f. Start der Blasfolienherstellung mit dem veränderten Ausgangsmaterial und dem zweiten Verteilerplattenpaket, g. Reinigen des ersten Verteilerplattenpakets außerhalb des Blaskopfes und h. Bereithalten des ersten Verteilerplattenpakets für einen späteren Wechsel.A method for converting a blown head of a blown film line in a production facility, wherein the blown film line comprises an extruder for plasticizing a thermoplastic, a blow head with a ring slit nozzle for exiting the plastic, a flattening, a pair of withdrawal rollers, a deflection and a winder, wherein the blower head a Verteilerplattenpaket in particular a distribution plate package according to one of Claims 1 to 12 , with the following steps: a. Termination of a blown film production - in particular a method according to Claim 16 or 17 with a first starting material and a first distribution plate package, b. Disassembly and removal of the first distribution plate package, c. Changing the starting material provided by an extruder, in particular from a first starting material to a second starting material, d. Rinsing the left-over blown head part, e. Inserting and mounting a second distribution plate package held in the production facility, f. Start of blown film production with the modified starting material and the second distribution plate package, g. Clean the first manifold plate pack outside the blower head and h. Have the first distribution board package ready for later change. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerplattenpaket in Extrusionsrichtung entnommen wird.Method according to Claim 18 , characterized in that the distributor plate package is removed in the extrusion direction. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerplattenpaket entgegengesetzt zur Extrusionsrichtung entnommen wird.Method according to Claim 18 , characterized in that the distributor plate package is taken opposite to the extrusion direction. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerplattenpaket quer zur Extrusionsrichtung entnommen wird.Method according to Claim 18 , characterized in that the distributor plate package is taken transversely to the extrusion direction. Blasfolienanlage mit einem Verteilerplattenpaket nach einem der Ansprüche 1 bis 12 und/oder mit einem Blaskopf nach einem der Ansprüche 13 bis 15 und/oder eingerichtet zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 16 bis 21.Blown film system with a distributor plate package according to one of Claims 1 to 12 and / or with a blow head according to one of Claims 13 to 15 and / or set up to carry out the method according to one of Claims 16 to 21 ,
DE102016012388.5A 2016-10-18 2016-10-18 DISTRIBUTOR PLATE PACKAGE FOR A BLOW HEAD OF A BLOW FILM, BLOWER HEAD, METHOD FOR PRODUCING A FILM IN THE BUBBLE PROCESS, METHOD FOR REMAINING A BLOW HEAD, AND A BLOW FILM Pending DE102016012388A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016012388.5A DE102016012388A1 (en) 2016-10-18 2016-10-18 DISTRIBUTOR PLATE PACKAGE FOR A BLOW HEAD OF A BLOW FILM, BLOWER HEAD, METHOD FOR PRODUCING A FILM IN THE BUBBLE PROCESS, METHOD FOR REMAINING A BLOW HEAD, AND A BLOW FILM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016012388.5A DE102016012388A1 (en) 2016-10-18 2016-10-18 DISTRIBUTOR PLATE PACKAGE FOR A BLOW HEAD OF A BLOW FILM, BLOWER HEAD, METHOD FOR PRODUCING A FILM IN THE BUBBLE PROCESS, METHOD FOR REMAINING A BLOW HEAD, AND A BLOW FILM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016012388A1 true DE102016012388A1 (en) 2018-04-19

Family

ID=61764697

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016012388.5A Pending DE102016012388A1 (en) 2016-10-18 2016-10-18 DISTRIBUTOR PLATE PACKAGE FOR A BLOW HEAD OF A BLOW FILM, BLOWER HEAD, METHOD FOR PRODUCING A FILM IN THE BUBBLE PROCESS, METHOD FOR REMAINING A BLOW HEAD, AND A BLOW FILM

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016012388A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3636411A1 (en) 2018-10-13 2020-04-15 HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft Blowhead and method for manufacturing a multilayer tubular film
WO2022077163A1 (en) * 2020-10-12 2022-04-21 苏州美梦机器有限公司 3d printing device with extrusion port having variable size and control method for 3d printing device
US11339021B2 (en) 2018-12-11 2022-05-24 Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft Device for winding and changing the reels of web material as well as a dedicated process

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5500173A (en) * 1995-02-17 1996-03-19 Basf Corporation Method of making molded muticomponent articles using a thin plate flow distributor
US6000926A (en) * 1996-10-22 1999-12-14 Schirmer; Henry G. Modular disk coextrusion die
DE10046454A1 (en) * 2000-09-18 2002-04-04 Windmoeller & Hoelscher Process for rinsing polymer or plastic melt leading parts of film extrusion systems
US20100072655A1 (en) 2008-09-23 2010-03-25 Cryovac, Inc. Die, system, and method for coextruding a plurality of fluid layers
US8012572B2 (en) * 2009-03-06 2011-09-06 Cryovac, Inc. Multilayer, heat-shrinkable film comprising a plurality of microlayers
US8876512B2 (en) * 2008-09-23 2014-11-04 Cryovac, Inc. Die for coextruding a plurality of fluid layers

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5500173A (en) * 1995-02-17 1996-03-19 Basf Corporation Method of making molded muticomponent articles using a thin plate flow distributor
US6000926A (en) * 1996-10-22 1999-12-14 Schirmer; Henry G. Modular disk coextrusion die
DE10046454A1 (en) * 2000-09-18 2002-04-04 Windmoeller & Hoelscher Process for rinsing polymer or plastic melt leading parts of film extrusion systems
US20100072655A1 (en) 2008-09-23 2010-03-25 Cryovac, Inc. Die, system, and method for coextruding a plurality of fluid layers
US8821775B2 (en) 2008-09-23 2014-09-02 Cryovac, Inc. Method for coextruding a plurality of fluid layers
US8876512B2 (en) * 2008-09-23 2014-11-04 Cryovac, Inc. Die for coextruding a plurality of fluid layers
US8012572B2 (en) * 2009-03-06 2011-09-06 Cryovac, Inc. Multilayer, heat-shrinkable film comprising a plurality of microlayers

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3636411A1 (en) 2018-10-13 2020-04-15 HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft Blowhead and method for manufacturing a multilayer tubular film
DE102018008127A1 (en) * 2018-10-13 2020-04-16 Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft Blow head and method for producing a multilayer tubular film
DE102018008127B4 (en) 2018-10-13 2022-06-09 Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft Die head and process for producing a multi-layer tubular film
US11654605B2 (en) 2018-10-13 2023-05-23 Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft Die head and process to manufacture multilayer tubular film
US11339021B2 (en) 2018-12-11 2022-05-24 Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft Device for winding and changing the reels of web material as well as a dedicated process
WO2022077163A1 (en) * 2020-10-12 2022-04-21 苏州美梦机器有限公司 3d printing device with extrusion port having variable size and control method for 3d printing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0995579B1 (en) Method for continuous production of a composite pipe with socket and apparatus for carrying out the method
EP2589481B1 (en) Device for continuously manufacturing a composite pipe with connection sleeve
DE102016012388A1 (en) DISTRIBUTOR PLATE PACKAGE FOR A BLOW HEAD OF A BLOW FILM, BLOWER HEAD, METHOD FOR PRODUCING A FILM IN THE BUBBLE PROCESS, METHOD FOR REMAINING A BLOW HEAD, AND A BLOW FILM
EP1784297A1 (en) Blow head for producing blown tubular film
DE19831540C5 (en) Partial change of the flow channel cross section of a closed flow channel cross section
EP2452803B1 (en) Device for producing corrugated thermoplastic tubes
EP3379972B1 (en) Device for producing sets of bristles for brushes, series of devices of this type and method for producing devices of this type
EP1115551B1 (en) Device and method for producing plastic pipes
DE102019009151B3 (en) Melt distributor
DE10117126C1 (en) Device for the production of double wall corrugated pipes
DE2554239A1 (en) Extrusion-coating an extruded plastics profiled blank - by coating it before final profiling and then shaping the semi-finished prod. into intended profile
EP3636411B1 (en) Blowhead and method for manufacturing a multilayer tubular film
DE102010023302B4 (en) Spiral distributor, blow head, blown film system, process for producing a blown film
DE102010023300B4 (en) Spiral distributor, blow head, blown film system, method for producing a blown film
EP3493968A1 (en) Multi-layer blowing head for a blown film installation, blown film installation, and method for operating a blown film installation
WO2010105598A2 (en) Method for calibrating a melted plastic strand
DE102007050923A1 (en) Method and device for producing a double-walled thermoplastic corrugated pipe with a pipe sleeve
EP1985433B1 (en) Method for manufacturing tubular plastic profiles
DE102017107563A1 (en) Multilayer die
DE102006062893B3 (en) Device for the production of band-shaped plastic preforms
EP2202046A1 (en) Method, extrusion head and device for manufacturing a hose-like moulded material made of extrudable plastic
DE102021118705A1 (en) Device and process for biaxial plastic extrusion
DE102020127293A1 (en) Spiral distributor, blow head, blown film line, process for producing blown film and blown film
DE3542241A1 (en) Process for producing a plastic film, and extruder die for carrying out the process
WO2013113305A1 (en) Spiral distributor, blown film die, blown film line, method for producing a blown film, and blown film

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B29C0047700000

Ipc: B29C0048695000

R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

Representative=s name: FARAGO PATENTANWAELTE GMBH, DE

Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

R012 Request for examination validly filed