DE102015103495A1 - Scattering bunker for an apparatus for producing sheets of lignocellulosic particles - Google Patents

Scattering bunker for an apparatus for producing sheets of lignocellulosic particles Download PDF

Info

Publication number
DE102015103495A1
DE102015103495A1 DE102015103495.6A DE102015103495A DE102015103495A1 DE 102015103495 A1 DE102015103495 A1 DE 102015103495A1 DE 102015103495 A DE102015103495 A DE 102015103495A DE 102015103495 A1 DE102015103495 A1 DE 102015103495A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
height
roller
conveying direction
carrier
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015103495.6A
Other languages
German (de)
Inventor
c/o Dieffenbacher GmbH Haas Gernot von
c/o DIEFFENBACHER GMBH Schwinn Reinhard
c/o DIEFFENBACHER GMBH Lederer Christian
c/o DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- Plutowsky Klaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dieffenbacher GmbH Maschinen und Anlagenbau
Original Assignee
Dieffenbacher GmbH Maschinen und Anlagenbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dieffenbacher GmbH Maschinen und Anlagenbau filed Critical Dieffenbacher GmbH Maschinen und Anlagenbau
Priority to DE102015103495.6A priority Critical patent/DE102015103495A1/en
Publication of DE102015103495A1 publication Critical patent/DE102015103495A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N3/00Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
    • B27N3/08Moulding or pressing
    • B27N3/10Moulding of mats
    • B27N3/14Distributing or orienting the particles or fibres

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Streudosierbunker mit einem Bodenband (6), das in eine Förderrichtung (7) gegen eine Abschlagwalze (8) fördert, wobei oberhalb des Bodenbandes (6) eine Mehrzahl von Rückkämmwalzen (15, 16, 17, 18, 19) und eine Dosierwalze (13), deren Achsen im Wesentlichen parallel zueinander und quer zur Förderrichtung (7) liegen, angeordnet sind, wobei die Dosierwalze (13) in ihrer Höhe (12) über dem Bodenband (6) einstellbar ist. Um einen weiteren Parameter zu haben, mit dem die Menge des von dem Bodenband (6) an die Abschlagwalze (8) herangeführten Materials einstellen zu können, wird vorgeschlagen, dass die Rückkämmwalzen (15, 16, 17, 18, 19) höhenverstellbar sind.The invention relates to a Streudosierbunker with a bottom belt (6) which promotes in a conveying direction (7) against a knocking roller (8), wherein above the bottom belt (6) has a plurality of back combing rollers (15, 16, 17, 18, 19) and a metering roller (13) whose axes are substantially parallel to each other and transverse to the conveying direction (7), are arranged, wherein the metering roller (13) in its height (12) above the bottom belt (6) is adjustable. In order to have a further parameter with which to be able to adjust the quantity of material brought from the bottom belt (6) to the stripping roller (8), it is proposed that the back-combing rollers (15, 16, 17, 18, 19) be height-adjustable.

Description

Die Erfindung betrifft einen Streudosierbunker mit einem Bodenband, das in eine Förderrichtung gegen eine Abschlagwalze fördert, wobei oberhalb des Bodenbandes eine Mehrzahl von Rückkämmwalzen und eine Dosierwalze, deren Achsen im Wesentlichen parallel zueinander und quer zur Förderrichtung liegen, angeordnet sind, wobei die Dosierwalze in ihrer Höhe über dem Bodenband einstellbar ist.The invention relates to a Streudosierbunker with a bottom belt, which promotes in a conveying direction against a knocking roll, wherein above the bottom belt, a plurality of Rückkämmwalzen and a metering roller whose axes are substantially parallel to each other and transverse to the conveying direction, are arranged, wherein the metering roller in their Height above the bottom band is adjustable.

Eine Vorrichtung dieser Art ist beispielsweise bekannt aus der DE 75 15 958 U .A device of this type is known, for example from the DE 75 15 958 U ,

In Anlagen für die Herstellung von Spanplatten etc. dienen Streudosierbunker u.a. für die anlageninterne Pufferung und Dosierung von Material. In derartigen Anlagen werden zunächst Holzspäne oder anderes lignocelluloses Material beleimt. Das bedeutet, dass die einzelnen Partikel mit einem Leimüberzug versehen werden. Der Strom von beleimten Partikeln wird dann in einen Streudosierbunker eingefüllt, aus dem das Material in eine Streuvorrichtung abgegeben wird, die dazu dient, das lignocellulose Material als eine Partikelmatte zu streuen, die abschließend zu Werkstoffplatten etc. gepresst wird. Bei der Pressung bindet der Leim unter Wärmeeinwirkung ab.In plants for the production of chipboard, etc. Streudosierbunker u.a. for on-site buffering and metering of material. In such plants, first wood chips or other lignocellulosic material are glued. This means that the individual particles are provided with a glue coating. The stream of glued particles is then charged into a hopper bunker from which the material is discharged into a spreader which serves to scatter the lignocellulosic material as a particulate mat which is finally pressed into slabs of material, etc. During pressing, the glue binds under the influence of heat.

Der Streudosierbunker hat dabei einerseits die Aufgabe, die Zuführung von Material zu der Streuvorrichtung mengenmäßig zu regeln und zu vergleichmäßigen. The spreading hopper has on the one hand the task to regulate the amount of material supplied to the spreader and to equalize.

Im Streudosierbunker befindet sich ein Bodenband, auf das das lignocellulose Material in der Breite gleichmäßig mit einem Schwenkband verteilt wird, indem der zugeführte relativ schmale Strom an beleimten Partikeln über die Breite des Bunkers im hinteren Bereich des Bodenbandes hin und her geschwenkt wird. Dadurch wird auf dem Bodenband eine Matte erzeugt. Das Bodenband arbeitet wie ein Förderband und transportiert die Matte mit seinem obenliegenden Lasttrum an seinem vorderen Ende gegen eine Abschlagwalze. Diese Abschlagswalze dient dazu, die gebildete Matte wieder aufzulösen, so dass die in die Matte befindlichen Partikel über die Breite der Matte vereinzelt werden und so in eine nachgeschaltete Streuvorrichtung gelangen, die in ihrer Konstruktion bekannt ist und hier nicht weiter erläutert werden soll.In the hopper bunker there is a bottom band to which the lignocellulosic material is evenly distributed in width with a swivel band by the supplied relatively narrow stream of glued particles over the width of the bunker in the rear region of the bottom belt is pivoted back and forth. As a result, a mat is created on the bottom band. The bottom belt works like a conveyor belt and transports the mat with its overhead load strand at its front end against a knock-off roller. This biting roller serves to dissolve the formed mat again, so that the particles located in the mat are separated across the width of the mat and so get into a downstream spreader, which is known in their construction and will not be further explained here.

Damit die in dem Streudosierbunker gebildete Matte eine möglichst gleichbleibende Dicke hat, ist in Förderrichtung des Bodenbandes mit Abstand zu der Abschlagwalze über dem Bodenband noch eine Dosierwalze vorhanden, die mit Rechen oder Paddeln versehen ist und so rotiert, dass ihre Unterseite entgegen der Förderrichtung des Bodenbandes läuft. Damit wird die Höhe der Matte beschränkt, da Material, das höher als eine mit der Dosierwalze eingestellte Höhe liegt, von der Dosierwalze entgegen der Förderrichtung des Förderbandes zurückgefegt wird.Thus, the mat formed in the scattering bins has a constant thickness as possible, in the conveying direction of the bottom belt at a distance from the knocker roller above the bottom belt still a metering provided, which is provided with rakes or paddles and rotates so that their underside against the conveying direction of the bottom belt running. Thus, the height of the mat is limited, since material, which is higher than a set with the metering height, is swept by the metering roller counter to the conveying direction of the conveyor belt.

In dem im Wesentlichen horizontal liegenden Abschnitt zwischen der Dosierwalze und der Abschlagwalze ist unterhalb des Bodenbandes eine Waage in dem Streudosierbunker integriert, so dass die Menge an Spänen o.ä., die an der Abschlagwalze in die nachgeordnete Streuvorrichtung abgegeben wird, gewichtsmäßig erfasst werden kann. Über die Höhe der Dosierwalze über dem Bodenband und über die Laufgeschwindigkeit des Bodenbandes kann damit die Menge an Material, die der Streuvorrichtung zugeführt wird, gesteuert werden.In the substantially horizontally lying section between the metering roller and the knocking roller, a balance is integrated in the spreading hopper below the bottom belt, so that the amount of chips or the like which is discharged at the knocking roller into the downstream spreading device can be detected by weight , About the height of the metering roller above the bottom belt and the speed of the bottom belt so that the amount of material that is supplied to the scattering device can be controlled.

Material, das von der Dosierwalze zurückgehalten wird, wird von parallel zu ihr liegenden, in Förderrichtung des Bodenbandes vor ihr angeordneten Rückkämmwalzen bewegt, mit denen von der Dosierwalze zurückgehaltenes Material zusätzlich zurück in Richtung der Zuführstelle gefegt wird. Es wird somit auch sichergestellt, dass der Dosierwalze nur begrenzt Material zugeführt wird. Falls der Dosierwalze nämlich zu große Materialmengen zugeführt würden, könnte sie nicht mehr bestimmungsgemäß arbeiten. Material that is retained by the metering, is moved parallel to her, arranged in the conveying direction of the bottom belt in front of her back combing rollers with which retained by the metering roll material is additionally swept back toward the supply. It is thus also ensured that the metering roller is supplied with limited material. If the metering roller were supplied with too large amounts of material, it would no longer be able to work properly.

Problematisch für einen Streudosierbunker in einer Vorrichtung zur Herstellung von Werkstoffplatten sind Produktionsumstellungen oder kurzfristige Schwankungen vor oder nach dem Streudosierbunker wegen dem geänderten Bedarf an Material, das aus dem Streudosierbunker zur Verwendung ausgetragen werden soll. Im Stand der Technik wird die Anpassung an diese bedingten Variablen in der Produktion durch Variation der Bodenbandgeschwindigkeit gelöst. Durch die Variation der Bodenbandgeschwindigkeit kommt es aber regelmäßig zu dem Umstand, dass die Bodenbandgeschwindigkeit des Streudosierbunkers außerhalb der optimalen Parameter in Referenz zum Schwenkband respektive zum Materialeintrag eingestellt werden muss, um ein Leer- oder Volllaufen des Streudosierbunkers zu vermeiden. Durch die schmale Eintragsbreite und die Schwenkbewegung des Schwenkbandes im hinteren Bereich des Streudosierbunkers schlagen sich die Wendepunkte des Schwenkbandes respektive des Materialeintrags später als Variationen in der Gewichtsverteilung über die Breite in einer durch die Streuvorrichtung herzustellenden Pressgutmatte, welche nachfolgend in einer Presse verpresst wird, nieder, wenn die optimalen Parameter des Streudosierbunkers verlassen werden.The problem with a hopper bunker in a material plate making apparatus is production changes or short-term fluctuations before or after the hopper bunker due to the changed demand for material to be discharged from the hopper bunker for use. In the prior art, the adaptation to these conditional variables in production is solved by varying the bottom line speed. Due to the variation in the bottom belt speed, however, it regularly happens that the bottom belt speed of the scattering bunker must be set outside the optimum parameters in reference to the swivel belt or for the material entry, in order to avoid emptying or full running of the scattering bunker. Due to the narrow entry width and the pivoting movement of the pivoting band in the rear region of the scattering dosing bunker, the inflection points of the pivoting band or of the material entry later strike as variations in the weight distribution across the width in a press material mat to be produced by the scattering device, which is subsequently pressed in a press. when leaving the optimal parameters of the hopper bunker.

Eine spezielle Problematik taucht auf bei einer Unterbrechung der Produktion, insbesondere wenn diese aufgrund einer Störung in einem der Anlagenteile auftritt, die dem Streudosierbunker nachgelagert sind. Die den Strom von Spänen o.ä. erzeugenden, dem Streudosierbunker vorgelagerten Anlagenteile müssen dann zügig abgeschaltet werden. Aufgrund verschiedener Aspekte ist man aber daran interessiert, dieses Abschalten nur mit Zeitverzögerung vorzunehmen.A special problem arises in the event of an interruption of production, in particular if this occurs due to a malfunction in one of the parts of the installation that are downstream of the scattering dosing bunker. The stream of chips or the like. generating, the Streudosierbunker upstream equipment parts must then be shut down quickly. Due to various aspects, however, one is interested in making this shutdown only with time delay.

Wenn die vor dem Streudosierbunker angeordneten Anlagenteile also noch einen Strom an Partikeln erzeugen, der Streudosierbunker aber keine Partikel mehr an nachgeschaltete Anlagenteile abgeben kann, wird der Streudosierbunker übermäßig volllaufen, weil er hinsichtlich seines Volumens unflexibel ist. If the parts of the system arranged in front of the scattering bunker thus still generate a stream of particles, the scattering bins can no longer deliver any particles to downstream plant parts, the spreading bunker will become excessively full because it is inflexible in terms of its volume.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen wie oben beschrieben Streudosierbunker dahingehend weiterzubilden, dass der Streudosierbunker möglichst mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit des Bodenbandes betrieben werden kann. In einer Erweiterung der Aufgabe soll das Anfahren nach einer Störung vor oder nach dem Streudosierbunker erleichtert werden.The object of the present invention is therefore to further develop a spreading hopper as described above in such a way that the spreading hopper can be operated as far as possible at a uniform speed of the bottom belt. In an extension of the task starting after a fault before or after the spreading hopper bunker should be facilitated.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die vertikalen Abstände zwischen den Rückkämmwalzen und dem Bodenband einstellbar sind.This object is achieved in that the vertical distances between the Rückkämmwalzen and the bottom band are adjustable.

Diese Konstruktion hat den Vorteil, dass das Speichervolumen des Streudosierbunkers an einen sich ändernden Bedarf anzupassen ist. Damit kann der Streudosierbunker nicht nur dazu dienen, einer nachgeschalteten Streuvorrichtung zu streuendes Material in gleichmäßiger Breite zuzuführen, sondern er kann auch besonders effektiv genutzt werden, um Schwankungen abzupuffern.This construction has the advantage that the storage volume of the scattering bunker is adapted to a changing need. Thus, the Streudosierbunker not only serve to feed a downstream spreader material to be scattered in uniform width, but it can also be used very effectively to buffer fluctuations.

Ein besonderer Vorteil besteht dabei darin, dass dies die Variationsmöglichkeit für die Zufuhr von Material zu den nachgeschalteten Anlagenteilen dahingehend ändert, dass die Höhe der vor der Dosierwalze liegenden Materialanhäufung und damit die Austragsmenge verändert wird. Dabei kann die Geschwindigkeit des Bodenbandes als Steuerparameter nahezu konstant gehalten werden, was die Schwankungen in der Gewichtsverteilung des Austrages über die Breite minimiert.A particular advantage consists in the fact that this changes the possibility of variation for the supply of material to the downstream equipment parts to the effect that the height of the material accumulation in front of the metering roller and thus the discharge amount is changed. The speed of the bottom belt can be kept almost constant as a control parameter, which minimizes the variations in the weight distribution of the discharge across the width.

Besonders bevorzugt werden die Rückkämmwalzen einzeln oder in Gruppen verstellbar angeordnet.Particularly preferably, the backcombines are arranged individually or in groups adjustable.

Um den Auslegungs- und Regelungsaufwand in Grenzen zu halten wird vorgeschlagen, dass alternativ oder in Kombination die Höhenverstellbarkeit der Rückkämmwalzen mit der Höhenverstellbarkeit der Dosierwalze gekoppelt ist.In order to keep the design and regulatory effort within limits, it is proposed that, alternatively or in combination, the height adjustability of the return combing rolls is coupled with the height adjustability of the metering roll.

Eine derartige Ausführungsform hat den Vorteil, dass die Dosierwalze und die Rückkämmwalze steuerungstechnisch als Einheit angesehen werden können und somit der für deren Höhenverstellung zu betreibende Aufwand zu verringern ist.Such an embodiment has the advantage that the metering roller and the back-combing roller can be viewed as a unit with regard to control technology and thus the effort to be operated for the height adjustment thereof must be reduced.

Grundsätzlich ist es zwar im Rahmen der Erfindung, wenn die Dosierwalze und die Rückkämmwalzen mit jeweils einzelnen Höhenverstellbarkeitsvorrichtungen versehen sind, aber für eine besonders bevorzugte Ausführungsform wird vorgeschlagen, die Rückkämmwalze und die Dosierwalze auf einem gemeinsamen Träger anzuordnen, so dass eine konstruktive einfache und betriebssichere Lösung zu erreichen ist.Although it is within the scope of the invention, when the metering roller and the Rückkämmwalzen are each provided with individual Höhenverstellbarkeitsvorrichtungen, but for a particularly preferred embodiment, it is proposed to arrange the Rückkämmwalze and the metering on a common carrier, so that a constructive simple and reliable solution can be reached.

Indem dann insbesondere dieser Träger höhenverstellbar ist, ist eine vom Regelungsaufwand einfacher beherrschbare Bauform zu erreichen. Für die Höhenverstellbarkeit des Trägers wird vorgeschlagen, ihn als Schwenkarm auszuführen, der einseitig drehbar an einem Lagerpunkt bzw. einer Lagerachse zu lagern ist und ihn um diesen Lagerpunkt in Vertikalrichtung zu verschwenken. Hierbei ist es möglich nicht nur eine Achse zum Verschwenken anzuordnen.By then, in particular, this support is height adjustable, a more easily controllable from regulatory effort design can be achieved. For the height adjustment of the carrier is proposed to execute it as a pivoting arm which is to be stored on one side rotatably mounted on a bearing point or a bearing axis and to pivot it about this bearing point in the vertical direction. It is possible not only to arrange an axis for pivoting.

Indem andererseits ein Träger so ausgebildet wird, dass er bei der Höhenverstellbarkeit parallel verfahren wird, erreicht man, dass die möglichen Fördervolumina der einzelnen Rückkämmwalzen grundsätzlich beibehalten werden. Dies verbessert die Betriebssicherheit der Vorrichtung weiter.On the other hand, by forming a carrier so that it is moved in parallel in the case of the height adjustability, it is achieved that the possible delivery volumes of the individual recoil rollers are basically maintained. This further improves the reliability of the device.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der verschiedenen Ausführungsbeispiele. Further advantages and features of the invention will become apparent from the following description of the various embodiments.

Dabei zeigt:Showing:

1 einen Längsschnitt durch einen Streudosierbunker in der Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels und 1 a longitudinal section through a Streudosierbunker in the side view of a first embodiment and

2 einen Längsschnitt nach 1 mit einem zweiten Ausführungsbeispiel. 2 a longitudinal section after 1 with a second embodiment.

In der 1 erkennt man den Längsschnitt durch einen Streudosierbunker 5. Material, wie Holzspäne oder zerhacktes Stroh etc. wird (in hier nicht dargestellter Weise) beleimt und dann an einem Zuführende 1 auf ein Schwenkband 2 gegeben, das mit seinem Abgabeende 3 eine Schwenkbewegung 4 quer zur Längserstreckung des Streudosierbunkers 5 ausführt, also eine Bewegung normal zur Zeichenebene.In the 1 you can see the longitudinal section through a Streudosierbunker 5 , Material, such as wood chips or chopped straw, etc. is glued (not shown here) and then at a feeder end 1 on a swivel tape 2 given that with his dispensing end 3 a pivoting movement 4 transverse to the longitudinal extent of the scattering bunker 5 performs, so a movement normal to the drawing plane.

Das vom Schwenkband 2 geförderte und an dessen Abgabeende 3 abgegebene lignocellulose Material fällt in einen Streudosierbunker 5 und kommt an einer unter dem Abgabeende 3 liegenden Aufgabestelle auf dem Lasttrum eines als Bodenband 6 umlaufenden Förderbandes zu liegen. Durch die Schwenkbewegung des Schwenkbandes 2 wird dabei sichergestellt, dass das Material gleichmäßig über die gesamte Breite des Bodenbandes 6 zu liegen kommt. Das Bodenband 6 läuft mit seinem oben liegenden Lasttrum in der hier dargestellten Ausführungsform in Förderrichtung 7 des Materials nach links, womit das auf dem Bodenband liegende Material gegen eine Abschlagwalze 8 gefördert wird. Das Material, das sich bis zur Abschlagwalze 8 auf dem Bodenband 6 als Matte 9 lose gebunden hat, wird durch die im hier dargestellten Beispiel mit dem Uhrzeigersinn rotierende Abschlagwalze 8 über die gesamte Breite des Bodenbandes 6 wieder zu separaten Partikeln vereinzelt, die dann in einem Strom 10 in eine hier nicht näher dargestellte Streuvorrichtung 11 fallen, mit der die Partikel abschließend in eine Streugutmatte eingebracht werden, die nach ihrer Verpressung eine Werkstoffplatte o.ä. bildet.That from the swivel band 2 subsidized and at the end of its delivery 3 discharged lignocellulosic material falls into a Streudosierbunker 5 and comes to one below the delivery end 3 lying Aufgabestelle on the Lasttrum one as Bodenband 6 lying around the conveyor belt. By the pivoting movement of the swivel belt 2 This ensures that the material evenly over the entire width of the bottom band 6 to come to rest. The bottom band 6 runs with its overhead load strand in the embodiment shown here in the conveying direction 7 the material to the left, bringing the material lying on the bottom band against a knock-off roller 8th is encouraged. The material that extends to the knockdown roll 8th on the bottom band 6 as a mat 9 Loosely bound, is rotated by the clockwise in the example shown here tee roll 8th over the entire width of the bottom band 6 again separated into separate particles, which are then in a stream 10 in a scattering device not shown here 11 fall, with the particles are finally introduced into a grit mat, the like after pressing a material plate o.ä. forms.

Die Höhe 12 der Matte 9, die gegen die Abschlagwalze 8 läuft, wird bestimmt durch eine im hier dargestellten Beispiel gegen den Uhrzeigersinn umlaufende Dosierwalze 13, die in Förderrichtung 7 des Bodenbandes 6 vor der Abschlagswalze 8 oberhalb des Bodenbandes 6 angeordnet ist und mit an ihr angebrachten Rückstreifelementen, wie Rechen oder Paddeln, an der Oberseite der Matte 9 befindliches Material entgegen der Förderrichtung 7 des Bodenbandes 6 zurückfegt. Die Mittelachse der Dosierwalze 13 verläuft dabei quer zur Förderrichtung 7 normal zur Zeichenebene. The height 12 the mat 9 against the knocker 8th is running, is determined by one in the example shown here counterclockwise rotating metering 13 in the conveying direction 7 of the bottom band 6 in front of the beater 8th above the bottom band 6 is arranged and attached to her back stripping elements, such as rakes or paddles, at the top of the mat 9 material located opposite to the conveying direction 7 of the bottom band 6 back sweeps. The center axis of the metering roller 13 runs thereby transversely to the conveying direction 7 normal to the drawing plane.

Das von der Dosierwalze 13 zurückgefegte Material wird von einer in Anströmrichtung der Dosierwalze 13 vor ihr liegenden Rückkämmwalze 15 erfasst, die in der gleichen Rotationsrichtung läuft wie die Dosierwalze 13, wobei deren Mittelachse parallel zur Achse der Dosierwalze 13 quer zur Förderrichtung 7 und damit ebenfalls normal zur Zeichenebene liegt. Die Rückkämmwalze 15 nimmt von der Dosierwalze 13 zurückgekämmtes Material auf und kämmt dieses zusammen mit von ihr an ihrem unteren Bereich aufgenommenem Material weiter entgegen der Förderrichtung 7 des Bodenbandes 6 zurück. Die unterste Kante der Rückkämmwalze 15 liegt dabei mit ihrer untersten Rückkämmhöhe etwas höher als die der Dosierwalze 13, sodass die Rückkämmwalze 15 quasi eine Vordosierwalze bildet, über die sichergestellt wird, dass der Dosierwalze 13 nur Material in einer beschränkten Höhe zugeführt wird.That of the metering roller 13 returned material is from one in the direction of flow of the metering roller 13 in front of her back combing roller 15 detected, which runs in the same direction of rotation as the metering roller 13 , Whose central axis is parallel to the axis of the metering roller 13 transverse to the conveying direction 7 and thus also normal to the drawing plane. The back combing roller 15 picks up from the metering roller 13 zurückgekämmtes material and combs this together with her recorded at its lower part material further against the conveying direction 7 of the bottom band 6 back. The lowest edge of the back combing roller 15 lies with its lowest backcrope height slightly higher than that of the metering roller 13 so that the backcomer roll 15 virtually forms a pre-metering, over which it is ensured that the metering roller 13 only material in a limited amount is supplied.

Der Rückkämmwalze 15 sind in vergleichbarer Weise weitere Rückkämmwalzen 16, 17, 18 und 19 zugeordnet, wobei diese weiteren Rückkämmwalzen 16 bis 19 ähnlich ausgebildet sind wie die Rückkämmwalze 15 und somit jeweils das ihnen von der ihnen in Förderrichtung 7 angeordneten Rückkämmwalze zugeworfene Material zurückfördern, sodass sich in dem Bereich der Aufgabestelle des Materials auf das Bodenband 6 ein Berg an Material bildet, aus dem sich die Matte 9 speist, die an der Abschlagwalze 8 aufgelöst wird. In dem hier in 1 dargestellten Beispiel sind die Rückkämmwalzen 15 bis 19 und auch die Dosierwalze 13 an einen gemeinsamen Träger 20 befestigt. Dieser Träger 20 ist grundsätzlich in sich starr und an seinem einen, hier rechten Ende an einer Achse 21 befestigt. Am gegenüberliegenden Ende 23 ist der Träger mit einem Linearmotor 22 gekoppelt, mit das Ende 23 des Trägers 20 auf und abgefahren werden kann. Mit diesem Auf- und Abfahren wird die Höhe 12 der Matte 9 eingestellt, da mit Verstellung des Abstandes des Endes 23 zum Bodenband 6 auch die Dosierwalze 13 und in ihrer Höhe zum Bodenband 6 eingestellt wird. In gleicher Weise werden in der Folge die in der hier dargestellten Ausführungsform rechts von der Dosierwalze 13 angeordneten Rückkämmwalzen 15 bis 19 in ihrer Höhe zum Bodenband 6 verstellt, da der Träger 20 bei Verstellung seines Endes 23 um die Achse 21 schwenkt. So wird das Volumen entsprechend verändert, das sich unter den Rückkämmwalzen 15 bis 19 und über dem Lasttrum des Bodenbandes 6 befindet. Weiter stellt sich auch eine andere Höhe 12 der Matte 9 vor der Abschlagwalze 8 ein. The back combing roller 15 are in a similar way more back-gathering rollers 16 . 17 . 18 and 19 associated with these further back-combing rolls 16 to 19 are formed similarly as the backcomb 15 and thus each of them in the conveying direction 7 arranged zurückkämmwalze throw back thrown material, so that in the region of the feed point of the material on the bottom band 6 forming a mountain of material that makes up the mat 9 feeds that at the tee roll 8th is resolved. In the here in 1 the example shown are the back-combing rollers 15 to 19 and also the metering roller 13 to a common carrier 20 attached. This carrier 20 is basically rigid in itself and at its one, here right end on an axis 21 attached. At the opposite end 23 is the carrier with a linear motor 22 coupled with the end 23 of the carrier 20 up and down can be. With this up and down is the height 12 the mat 9 adjusted since with adjustment of the distance of the end 23 to the bottom band 6 also the metering roller 13 and in their height to the bottom band 6 is set. In the same way in the sequence to the right in the embodiment shown here of the metering roller 13 arranged Rückkämmwalzen 15 to 19 in their height to the bottom band 6 adjusted, since the carrier 20 with adjustment of his end 23 around the axis 21 swings. Thus, the volume is changed accordingly, which is under the Rückkämmwalzen 15 to 19 and above the Lasttrum of the bottom band 6 located. Next is also another height 12 the mat 9 in front of the knocker 8th one.

In einer alternativen Anordnung kann der Träger 20 durch einen oder mehrere Linearmotoren 22 auf seiner gesamten Länge parallel angehoben werden, wobei das oben angesprochene Volumen zwischen den Rückkämmwalzen 15, 16, 17, 18 und 19 und dem Lasttrum des Bodenbandes 6 noch stärker vergrößert wird.In an alternative arrangement, the carrier 20 by one or more linear motors 22 be raised parallel over its entire length, with the above-mentioned volume between the Rückkämmwalzen 15 . 16 . 17 . 18 and 19 and the Lasttrum the bottom band 6 is increased even more.

Am Ende des Bodenbandes 6, in dem Bereich, bevor die Matte 9 an die Abschlagwalze 8 gefördert wird, ist das Bodenband 6 mit einer integrierten Waage 24 versehen, über die die Menge der von der Abschlagwalze 8 abgegebenen Partikel zu ermitteln ist. At the end of the bottom band 6 in the area before the mat 9 to the knockdown roll 8th is promoted, is the bottom band 6 with an integrated scale 24 provided, over which the quantity of the knocking roller 8th to be determined emitted particles.

Durch die oben beschriebene Konstruktion, bei der das Volumen zwischen dem Bodenband 5 und den Rückkämmwalzen 15 bis 19 verändert wird, wobei hier gleichzeitig auch die Dosierwalze 13 in ihrer Höhe zum Bodenband verstellt wird, tritt ein weiterer Parameter hinzu, über den die Menge an Partikeln gesteuert werden kann, die von der Abschlagwalze 8 ausgegeben wird. Durch entsprechende Anpassungen der Steuerung ist es nun in vorteilhafter Art und Weise möglich, dass die Geschwindigkeit des Bodenbandes 6 nur in einem geringeren Bereich oder gar nicht veränderlich sein muss, während ein stärkerer Einfluss auf die Austragsmenge über die Verstellung der Höhe 12 des der Abschlagwalze 8 zugeführten Matte 9 genommen wird. Damit kann die steuerbare Veränderung der Geschwindigkeit des Bandes 6 verringert werden, was verfahrens- und regelungstechnische Vorteile hat.By the construction described above, in which the volume between the bottom band 5 and the recoil rolls 15 to 19 is changed, and here also the metering roller 13 Adjusted in height to the bottom belt, another parameter is added, via which the amount of particles can be controlled by the knock-off roller 8th is issued. By appropriate adjustments of the control, it is now possible in an advantageous manner that the speed of the bottom belt 6 only in a smaller range or not at all changeable, while a stronger influence on the discharge amount over the adjustment of the height 12 of the teeing roll 8th fed mat 9 is taken. This can be the controllable change in the speed of the tape 6 be reduced, which has procedural and regulatory advantages.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel nach 2 sind die Rückkämmwalzen 15, 16, 17, 18, 19 einzeln oder in Gruppen, ggfs. an mehreren Trägern 20, 20‘, verstellbar angeordnet. In diesem konkreten Ausführungsbeispiel bildet die Dosierwalze 13 mit den Rückkämmwalzen 15 und 16 eine erste Gruppe, die an einem ersten Träger 20 angeordnet sind. Die Rückkämmwalzen 17 bis 19 bilden weiter eine zweite Gruppe, die an einem zweiten Träger 20‘ angeordnet sind. Die Träger 20 und 20‘ können unabhängig voneinander verstellt werden. Bevorzugt kann der Träger 20 oder 20‘ parallel zum Bodenband 6 verstellt werden. Alternativ können mit entsprechender Anordnung von Stellmitteln (nicht dargestellt) auch die jeweiligen Enden der Träger 20 oder 21‘ unabhängig voneinander verstellbar sein. In a further embodiment according to 2 are the back combing rolls 15 . 16 . 17 . 18 . 19 individually or in groups, if necessary on several carriers 20 . 20 ' , adjustable. In this particular embodiment, the metering roller forms 13 with the recoil rollers 15 and 16 a first group attached to a first carrier 20 are arranged. The recoil rollers 17 to 19 Continue forming a second group, attached to a second carrier 20 ' are arranged. The carriers 20 and 20 ' can be adjusted independently of each other. Preferably, the carrier 20 or 20 ' parallel to the bottom band 6 be adjusted. Alternatively, with appropriate arrangement of adjusting means (not shown) and the respective ends of the carrier 20 or 21 ' be independently adjustable.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Zuführende afferent
22
Schwenkband swing band
33
Abgabeende discharge end
44
Schwenkbewegung pivotal movement
55
Streudosierbunker Streudosierbunker
66
Bodenband floor tape
77
Förderrichtung conveying direction
88th
Abschlagwalze tee roll
99
Matte mat
1010
Strom electricity
1111
Streuvorrichtung spreader
1212
Höhe height
1313
Dosierwalze metering
1414
1515
Rückkämmwalze Rückkämmwalze
1616
Rückkämmwalze Rückkämmwalze
1717
Rückkämmwalze Rückkämmwalze
1818
Rückkämmwalze Rückkämmwalze
1919
Rückkämmwalze Rückkämmwalze
2020
Träger carrier
2121
Achse axis
2222
Linearmotor linear motor
2323
Ende  The End
2424
Waage Libra

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 7515958 U [0002] DE 7515958 U [0002]

Claims (9)

Streudosierbunker mit einem Bodenband (6), das in einer Förderrichtung (7) gegen eine Abschlagwalze (8) fördert, wobei oberhalb des Bodenbandes (6) in Förderrichtung eine Mehrzahl von Rückkämmwalzen (15, 16, 17, 18, 19), deren Achsen im Wesentlichen quer zur Förderrichtung (7) liegen, nebeneinander angeordnet sind und eine zu diesen Rückkämmwalzen im Wesentlichen parallele Dosierwalze (13), die in ihrer Höhe (12) über den Bodenband (6) einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückkämmwalzen (15, 16, 17, 18, 19) höhenverstellbar sind.Dosing hopper with a bottom band ( 6 ), in a conveying direction ( 7 ) against a knock-off roller ( 8th ), wherein above the floor belt ( 6 ) in the conveying direction a plurality of Rückkämmwalzen ( 15 . 16 . 17 . 18 . 19 ) whose axes are substantially transverse to the conveying direction ( 7 ), are arranged side by side and a feed roller substantially parallel to these back-rollers ( 13 ), in their height ( 12 ) over the bottom band ( 6 ) is adjustable, characterized in that the Rückkämmwalzen ( 15 . 16 . 17 . 18 . 19 ) are height adjustable. Streudosierbunker gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückkämmwalzen (15, 16, 17, 18, 19) einzeln oder in Gruppen verstellbar angeordnet sind.Dispersing hopper according to claim 1, characterized in that the back-combing rolls ( 15 . 16 . 17 . 18 . 19 ) are arranged individually or in groups adjustable. Streudosierbunker gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhenverstellbarkeit zumindest einer Rückkämmwalze (15, 16, 17, 18, 19) mit der Höhenverstellbarkeit der Dosierwalze (13) gekoppelt ist.Streudosierbunker according to claim 1, characterized in that the height adjustability of at least one Rückkämmwalze ( 15 . 16 . 17 . 18 . 19 ) with the height adjustment of the metering roller ( 13 ) is coupled. Vorrichtung gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosierwalze (13) mit zumindest einer Rückkämmwalze (15, 16, 17, 18, 19) an einem gemeinsamen Träger (20) sitzen. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the metering roller ( 13 ) with at least one backcomer roller ( 15 . 16 . 17 . 18 . 19 ) on a common carrier ( 20 ) to sit. Vorrichtung gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (20) höhenverstellbar ist.Device according to claim 4, characterized in that the carrier ( 20 ) is height adjustable. Vorrichtung gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (20) als Schwenkarm um zumindest eine Achse (21) verschwenkbar ist. Device according to claim 5, characterized in that the carrier ( 20 ) as a pivoting arm about at least one axis ( 21 ) is pivotable. Vorrichtung gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (20) bei der Höhenverstellung parallel verschoben wird.Device according to claim 6, characterized in that the carrier ( 20 ) is moved parallel to the height adjustment. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerungsvorrichtung vorgesehen ist, die mit den Stellvorrichtungen zumindest einer Rückkämmwalze (15, 16, 17, 18, 19) und/oder der Dosierwalze (13) wirkverbunden ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that a control device is provided, which with the adjusting devices of at least one backcomer ( 15 . 16 . 17 . 18 . 19 ) and / or the metering roller ( 13 ) is operatively connected. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungsvorrichtung geeignet ist, die Höhe der Rückkämmwalzen (15, 16, 17, 18, 19) in Abhängigkeit der notwendigen oder beabsichtigten Fördermenge einzustellen.Apparatus according to claim 8, characterized in that the control device is suitable, the height of the Rückkämmwalzen ( 15 . 16 . 17 . 18 . 19 ) depending on the required or intended flow rate.
DE102015103495.6A 2015-03-10 2015-03-10 Scattering bunker for an apparatus for producing sheets of lignocellulosic particles Ceased DE102015103495A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015103495.6A DE102015103495A1 (en) 2015-03-10 2015-03-10 Scattering bunker for an apparatus for producing sheets of lignocellulosic particles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015103495.6A DE102015103495A1 (en) 2015-03-10 2015-03-10 Scattering bunker for an apparatus for producing sheets of lignocellulosic particles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015103495A1 true DE102015103495A1 (en) 2016-09-15

Family

ID=56800851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015103495.6A Ceased DE102015103495A1 (en) 2015-03-10 2015-03-10 Scattering bunker for an apparatus for producing sheets of lignocellulosic particles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015103495A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3072293A (en) * 1959-05-02 1963-01-08 Bahre Metallwerk Kommanditgese Apparatus for controlling the production of chipboards
US3663137A (en) * 1969-06-30 1972-05-16 Werzalit Pressholzwerk J F Wer Apparatus for molding articles of uneven thickness
DE7515958U (en) 1975-05-20 1975-12-04 Baehre Und Greten Gmbh DEVICE FOR DOSING LIGNOCELLULOSE-CONTAINING PARTICLES TO BE PROVIDED WITH BINDING AGENTS, SUCH AS WOOD CHIPS OR THE LIKE

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3072293A (en) * 1959-05-02 1963-01-08 Bahre Metallwerk Kommanditgese Apparatus for controlling the production of chipboards
US3663137A (en) * 1969-06-30 1972-05-16 Werzalit Pressholzwerk J F Wer Apparatus for molding articles of uneven thickness
DE7515958U (en) 1975-05-20 1975-12-04 Baehre Und Greten Gmbh DEVICE FOR DOSING LIGNOCELLULOSE-CONTAINING PARTICLES TO BE PROVIDED WITH BINDING AGENTS, SUCH AS WOOD CHIPS OR THE LIKE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1171269B1 (en) Forming station
EP3127414B1 (en) Metering assembly for granular materials
EP1992924A2 (en) Method and device for forming portions from fibrous material and for transporting said portions
DE2646754C3 (en) Device for feeding several cigarette machines from a common tobacco source
DE10163054A1 (en) Spreading system for spreading spreading material, in particular glued wood shavings, wood fibers, or the like on a spreading belt conveyor
DE102007057396A1 (en) Device for processing at least two filter tows
EP2550875B1 (en) Device for distributing tobacco, such as tobacco fibres, tobacco leaves or parts of tobacco leaves
DE4015583A1 (en) Distributing wood fibres onto moulding band - using storage bunker with mechanical rollers feeding dispenser which distributes fibres on to moulding band
DE2841470A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR FORMING A WEIGHT CONSTANT TOBACCO FLOW
DE2312129A1 (en) CONTINUOUSLY WORKING MEASURING DEVICE FOR SHOE-ON MATERIALS
EP1442855B1 (en) Device for distributing granular material onto a continously travelling support
DE1653203A1 (en) Device for the formation of a uniform fleece from pourable material on a moving surface using a volumetric fine metering device
EP1335819B1 (en) Dosing hopper for producing boards comprising oriented chips
DE102015103495A1 (en) Scattering bunker for an apparatus for producing sheets of lignocellulosic particles
DE202015101204U1 (en) Scattering bunker for an apparatus for producing sheets of lignocellulosic particles
DE102015110161B4 (en) Apparatus and method for metering and transfer of free-flowing material to a spreader
EP0017097B1 (en) Sack-filling machine
DE2509720A1 (en) DISTRIBUTOR OF A CIGARETTE STRAND MACHINE
DE10050470A1 (en) Vertical dosing bunker used in the production of timber boards using oriented wood chips, e.g. oriented structural board and laminated strands lumber, has a vertical conveying shaft as a storage chamber
DE10050433A1 (en) Dosing bunker for manufacture of derived timber product panels with weight-dosed strand distribution across full bunker width
DE1015593B (en) System for weight dosing and distribution of wood chips mixed with binding agent for the production of wood chipboard
AT279884B (en) Device for the formation of a uniform fleece from pourable material on a moving surface
DE1093076B (en) Schuett-, dosing and distribution device for wood chips or the like.
DE202015103321U1 (en) Device for metering and transfer of free-flowing material to a spreader
DE1127066B (en) Device for volumetric dosing and uniform spreading of poorly or non-flowing bulk material, such as wood shavings or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final