DE102015101818A1 - Air conditioning for one vehicle - Google Patents

Air conditioning for one vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015101818A1
DE102015101818A1 DE102015101818.7A DE102015101818A DE102015101818A1 DE 102015101818 A1 DE102015101818 A1 DE 102015101818A1 DE 102015101818 A DE102015101818 A DE 102015101818A DE 102015101818 A1 DE102015101818 A1 DE 102015101818A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
heat exchanger
exchanger tubes
downstream
row
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015101818.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Motoyuki Takagi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle Behr Thermal Systems Japan Ltd
Original Assignee
Keihin Thermal Technology Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keihin Thermal Technology Corp filed Critical Keihin Thermal Technology Corp
Publication of DE102015101818A1 publication Critical patent/DE102015101818A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00735Control systems or circuits characterised by their input, i.e. by the detection, measurement or calculation of particular conditions, e.g. signal treatment, dynamic models
    • B60H1/00792Arrangement of detectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/70Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof
    • F24F11/80Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the temperature of the supplied air
    • F24F11/86Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the temperature of the supplied air by controlling compressors within refrigeration or heat pump circuits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00321Heat exchangers for air-conditioning devices
    • B60H1/00335Heat exchangers for air-conditioning devices of the gas-air type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/32Cooling devices
    • B60H1/3204Cooling devices using compression
    • B60H1/3227Cooling devices using compression characterised by the arrangement or the type of heat exchanger, e.g. condenser, evaporator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/30Control or safety arrangements for purposes related to the operation of the system, e.g. for safety or monitoring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/89Arrangement or mounting of control or safety devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/30Arrangement or mounting of heat-exchangers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F5/00Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater
    • F24F5/0007Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater cooling apparatus specially adapted for use in air-conditioning
    • F24F5/001Compression cycle type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B39/00Evaporators; Condensers
    • F25B39/02Evaporators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B47/00Arrangements for preventing or removing deposits or corrosion, not provided for in another subclass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F2110/00Control inputs relating to air properties
    • F24F2110/10Temperature

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Klimaanlage für ein Fahrzeug, umfassend einen Verdampfer und einen Temperatursensor zum Messen der Temperatur des Verdampfers. Der Verdampfer umfasst drei Rohrgruppen, die in einer abströmseitigen Rohrreihe vorgesehen sind, und zwei Rohrgruppen, die in einer anströmseitigen Rohrreihe vorgesehen sind. Die Kühlmittelflussrichtung in den Wärmetauscherrohren einer entferntesten Rohrgruppe der abströmseitigen Rohrreihe, die von dem Kühlmitteleinlass am weitesten entfernt ist, ist dieselbe wie diejenige in den Wärmetauscherrohren einer entferntesten Rohrgruppe der anströmseitigen Rohrreihe, die von dem Kühlmittelauslass am weitesten entfernt ist. Ein einheitlicher Pfad wird von den beiden entferntesten Rohrgruppen gebildet. Der Temperatursensor ist angeordnet, um die Temperatur eines Bereichs des Verdampfers zu messen, wo die entfernteste Rohrgruppe der abströmseitigen Rohrreihe vorgesehen ist. Die Klimaanlage verhindert, dass die Lufttemperatur bei einem Ein- und Ausschalten eines Kompressors stark schwankt.The invention relates to an air conditioning system for a vehicle, comprising an evaporator and a temperature sensor for measuring the temperature of the evaporator. The evaporator comprises three pipe groups provided in a downstream pipe row and two pipe groups provided in an upstream pipe row. The coolant flow direction in the heat exchanger tubes of a farthest pipe group of the downstream pipe row farthest from the coolant inlet is the same as that in the heat exchanger pipes of a farthest pipe group of the upstream pipe string farthest from the coolant outlet. A uniform path is formed by the two most distant pipe groups. The temperature sensor is arranged to measure the temperature of a portion of the evaporator where the farthest tube group of the downstream row of tubes is provided. The air conditioner prevents the air temperature from fluctuating greatly when the compressor is switched on and off.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Klimaanlage für ein Fahrzeug, beispielsweise einen Kühlkreislauf, der in einem Kraftfahrzeug verbaubar ist.The present invention relates to an air conditioning system for a vehicle, for example a cooling circuit, which is buildable in a motor vehicle.

In dieser Beschreibung und den angefügten Ansprüchen werden die obere und die untere Seite der 2 und 3 als „oben“ bzw. „unten“ bezeichnet.In this specification and the appended claims, the upper and lower sides of the 2 and 3 referred to as "top" or "bottom".

Eine weithin bekannte Klimaanlage für ein Fahrzeug (nachfolgend auch als „Fahrzeugklimaanlage“ bezeichnet) umfasst einen Kompressor, der einen Motor als Antriebsquelle nutzt und mit dem Motor durch Kupplungsmittel verbunden ist; einen Kondensator zum Kühlen eines von dem Kompressor komprimierten Kühlmittels; einen Druckminderer zum Mindern des Drucks in dem vom Kondensator gekühlten Kühlmittel; einen Verdampfer zum Verdampfen des Kühlmittels, dessen Druck durch den Druckminderer gemindert wurde; und einen Temperatursensor zum Messen der Temperatur des Verdampfers. Die Kraftfahrzeugklimaanlage steuert die Temperatur des Verdampfers, indem sie den Kompressor auf der Basis der von dem Temperatursensor gemessenen Temperatur ein- und ausschaltet, um dadurch das Entstehen einer großen Temperaturdifferenz zwischen der Luft, die in den Fahrzeuginnenraum geblasen wird, wenn der Kompressor eingeschaltet (d.h. in Betrieb) ist, und der Luft, die in den Fahrzeuginnenraum geblasen wird, wenn der Kompressor ausgeschaltet (d.h. nicht in Betrieb) ist, zu verhindern.A well-known air conditioner for a vehicle (hereinafter also referred to as "vehicle air conditioner") includes a compressor that uses an engine as a drive source and is connected to the engine through coupling means; a condenser for cooling a refrigerant compressed by the compressor; a pressure reducer for relieving the pressure in the refrigerant cooled by the condenser; an evaporator for evaporating the refrigerant whose pressure has been reduced by the pressure reducer; and a temperature sensor for measuring the temperature of the evaporator. The automotive air conditioner controls the temperature of the evaporator by turning the compressor on and off based on the temperature measured by the temperature sensor, thereby causing a large temperature difference between the air blown into the vehicle interior when the compressor is turned on (ie in operation) and to prevent the air blown into the vehicle interior when the compressor is off (ie not in operation).

Eine derartige Fahrzeugklimaanlage wurde in der Vergangenheit mit dem nachfolgenden Aufbau vorgeschlagen (siehe japanische Patentoffenlegungsschrift (kokai) Nr. 2004-268769 ). Der Verdampfer der Fahrzeugklimaanlage umfasst zwei Reihen von Rohren, die in einer Luftströmungsrichtung hintereinander angeordnet sind. Jede Rohrreihe umfasst eine Mehrzahl von Wärmetauscherrohren, die derart angeordnet sind, dass ihre Längsrichtungen mit der vertikalen Richtung zusammenfallen und sie in einer zu der Luftströmungsrichtung senkrecht stehenden Richtung voneinander beabstandet sind. Eine Rippe ist derart angeordnet, dass sie sich über einen Luftströmungsspalt, der sich zwischen benachbarten Wärmetauscherrohren einer Rohrreihe und über einen Luftströmungsspalt zwischen entsprechenden benachbarten Wärmetauscherrohren der anderen Rohrreihe derart erstreckt, dass die Rippe den Wärmetauscherrohren der beiden Rohrreihen gemein ist.Such a vehicle air conditioning has been proposed in the past with the following structure (see Japanese Patent Laid-Open (kokai) No. 2004-268769 ). The evaporator of the vehicle air conditioner includes two rows of tubes sequentially arranged in an air flow direction. Each tube row comprises a plurality of heat exchanger tubes arranged such that their longitudinal directions coincide with the vertical direction and they are spaced apart in a direction perpendicular to the air flow direction. A fin is arranged to extend across an air flow gap extending between adjacent heat exchange tubes of one row of tubes and over an air flow gap between corresponding adjacent heat exchange tubes of the other tube row such that the fin is common to the heat exchanger tubes of the two tube rows.

Obere und untere Endbereiche der Wärmetauscherrohre der abströmseitigen Rohrreihe sind jeweils mit abströmseitigen oberen und unteren Sammelbehälterabschnitten verbunden, und obere und untere Endbereiche der Wärmetauscherrohre der anströmseitigen Rohrreihe sind jeweils mit anströmseitigen oberen und unteren Bereichen der Sammelbehälterabschnitte verbunden. Ein Kühlmitteleinlass ist an einem Ende des abströmseitigen oberen Sammelbehälterabschnitts vorgesehen, und ein Kühlmittelauslass ist an einem Ende des anströmseitigen oberen Sammelbehälterabschnitts vorgesehen, das an derselben Seite angeordnet ist wie das eine Ende des abströmseitigen oberen Sammelbehälterabschnitts. Die abströmseitige Rohrreihe umfasst erste bis vierte Rohrgruppen, die jeweils aus einer Mehrzahl von Wärmetauscherrohren zusammengesetzt und in dieser Reihenfolge von der Kühlmitteleinlassseite zu der entgegengesetzten Endseite angeordnet sind. Die anströmseitige Rohrreihe umfasst fünfte bis achte Rohrgruppen, die jeweils aus einer Mehrzahl von Wärmetauscherrohren zusammengesetzt und in dieser Reihenfolge von dem Ende, das dem Kühlmittelauslass gegenüberliegt, zu dem Kühlmittelauslass angeordnet sind. Die achte Rohrgruppe ist anströmseitig zu der ersten Rohrgruppe angeordnet, die siebte Rohrgruppe ist anströmseitig zu der zweiten Rohrgruppe, die sechste Rohrgruppe ist anströmseitig zu der dritten Rohrgruppe und die siebte Rohrgruppe ist anströmseitig zu der vierten Rohrgruppe angeordnet. Jede Rohrgruppe bildet einen einheitlichen (einzigen) Pfad. In jeder Rohrgruppe fließt das Kühlmittel durch die Wärmetauscherrohre in dieselbe Richtung. Die Kühlmittelflussrichtung in den Wärmetauscherrohren einer bestimmten Rohrgruppe ist entgegengesetzt zu der Kühlmittelflussrichtung der Wärmetauscherrohre einer anderen Rohrgruppe, die zu der bestimmten Rohrgruppe benachbart ist. Ein erster Temperatursensor ist an einer Rippe angebracht, die zwischen benachbarten Wärmetauscherrohren der ersten Rohrgruppe angeordnet ist, und ein zweiter Temperatursensor ist an einer Rippe angebracht, die zwischen benachbarten Wärmetauscherrohren der vierten Rohrgruppe angeordnet ist.Upper and lower end portions of the heat exchanger tubes of the downstream pipe row are respectively connected to downstream upper and lower header portions, and upper and lower end portions of the heat exchanger tubes of the upstream pipe row are connected to upstream upper and lower portions of the header portions, respectively. A coolant inlet is provided at an end of the downstream upper header section, and a coolant outlet is provided at an end of the upstream upper header section located at the same side as the one end of the downstream upper header section. The downstream-side tube row includes first to fourth tube groups each composed of a plurality of heat exchange tubes and arranged in this order from the refrigerant inlet side to the opposite end side. The upstream-side tube row includes fifth to eighth tube groups each composed of a plurality of heat exchange tubes and arranged in that order from the end opposite to the refrigerant outlet to the refrigerant outlet. The eighth pipe group is arranged upstream of the first pipe group, the seventh pipe group is upstream of the second pipe group, the sixth pipe group is upstream of the third pipe group, and the seventh pipe group is arranged upstream of the fourth pipe group. Each pipe group forms a uniform (single) path. In each tube group, the coolant flows through the heat exchanger tubes in the same direction. The coolant flow direction in the heat exchange tubes of a certain tube group is opposite to the refrigerant flow direction of the heat exchange tubes of another tube group adjacent to the particular tube group. A first temperature sensor is attached to a fin disposed between adjacent heat exchange tubes of the first tube group, and a second temperature sensor is attached to a fin disposed between adjacent heat exchange tubes of the fourth tube group.

In der Fahrzeugklimaanlage, die in der oben genannten Veröffentlichung beschrieben ist, werden die Kupplungsmittel in einen unverbundenen oder entkoppelten Zustand gebracht, um den Kompressor anzuhalten, wenn die von dem ersten Temperatursensor gemessene Temperatur der Rippen, die in der ersten Rohrgruppe des Verdampfers angeordnet sind, gleich oder niedriger als eine externe Solltemperatur wird, und die Kupplungsmittel werden in einen verbundenen oder gekoppelten Zustand gebracht, um den Kompressor in den Betriebszustand zurückzubringen, wenn die von dem zweiten Temperatursensor gemessene Temperatur der Rippen, die in der vierten Rohrgruppe des Verdampfers angeordnet sind, bis zu einer internen Solltemperatur ansteigt, die um eine vorbestimmte Temperatur höher liegt als die externe Solltemperatur. In the vehicle air conditioner described in the above publication, when the temperature of the fins measured by the first temperature sensor of the fins arranged in the first tube group of the evaporator is set, the coupling means are brought into an unconnected or decoupled state to stop the compressor. becomes equal to or lower than an external target temperature, and the coupling means are brought into a connected state to return the compressor to the operating state when the temperature of the fins measured by the second temperature sensor is arranged in the fourth tube group of the evaporator; rises to an internal set temperature which is higher by a predetermined temperature than the external set temperature.

Weil aber in der achten Rohrgruppe ein hoch erhitzter Bereich vorliegt, wenn der Kompressor ausgeschaltet ist, wird die Temperatur der Rippen, die in der achten Rohrgruppe des Verdampfers angeordnet sind, beträchtlich hoch. Wenn der Kompressor eingeschaltet ist, wird dementsprechend eine relativ lange Zeitspanne benötigt, damit die Temperatur der Rippen, die in der ersten Rohrgruppe des Verdampfers angeordnet sind, gleich oder niedriger wird als die externe Solltemperatur, und die Temperaturen der Wärmetauscherrohre und der Rippen, die in anderen Rohrgruppen (d.h. der vierten und fünften Rohrgruppe des Verdampfers) angeordnet sind, abnehmen. In einem solchen Fall kann kondensiertes Wasser gefrieren. Als eine Folge des Gefrierens des kondensierten Wassers kann ein unangenehmer Geruch entstehen, der „Gefriergeruch“ genannt wird. However, because there is a highly heated area in the eighth pipe group when the compressor is off, the temperature of the fins disposed in the eighth pipe group of the evaporator becomes considerably high. Accordingly, when the compressor is on, a relatively long period of time is required for the temperature of the fins disposed in the first tube group of the evaporator to become equal to or lower than the external set temperature, and the temperatures of the heat exchanger tubes and fins to be in other tube groups (ie, the fourth and fifth tube group of the evaporator) are arranged, decrease. In such a case, condensed water can freeze. As a result of the freezing of the condensed water, an unpleasant odor called "freezing odor" may result.

Da in der Fahrzeugklimaanlage, die in der oben genannten Veröffentlichung offenbart ist, zwei Temperatursensoren verwendet werden, erhöht sich die Anzahl der Komponenten, was zu einem Kostenanstieg und einem Anstieg der Anzahl der Mannstunden beim Zusammenbau führt. Ferner kann das Steuersystem komplex werden.Since two temperature sensors are used in the vehicle air conditioner disclosed in the above-mentioned publication, the number of components increases, leading to an increase in cost and an increase in the number of man-hours in assembly. Furthermore, the control system can become complex.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, das oben beschriebene Problem zu lösen und eine Klimaanlage für ein Fahrzeug zu schaffen, die das Gefrieren kondensierten Wassers auf einer Oberfläche eines Verdampfers verhindert und die Anzahl von Komponenten verringert. It is therefore an object of the present invention to solve the above-described problem and to provide an air conditioner for a vehicle which prevents the freezing of condensed water on a surface of an evaporator and reduces the number of components.

Zur Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe schafft die vorliegende Erfindung eine Klimaanlage für ein Fahrzeug umfassend einen Kompressor, der einen Motor als Antriebsquelle nutzt und mit dem Motor durch Kupplungsmittel verbunden ist; einen Kondensator zum Kühlen eines von dem Kompressor komprimierten Kühlmittels; einen Druckminderer zum Mindern des Drucks des von dem Kondensator gekühlten Kühlmittels; einen Verdampfer zum Verdampfen des Kühlmittels, dessen Druck durch den Druckminderer gemindert wurde; und einen Temperatursensor zum Messen der Temperatur des Verdampfers, wobei die Klimaanlage die Temperatur des Verdampfers steuert, indem sie den Kompressor auf der Basis der von dem Temperatursensor gemessenen Temperatur ein- und ausschaltet. Der Verdampfer weist abströmseitige und anströmseitige Rohrreihen auf, die in einer Luftströmungsrichtung hintereinander angeordnet sind und jeweils aus einer Mehrzahl von Wärmetauscherrohren zusammengesetzt sind, die in einer zu der Luftströmungsrichtung senkrecht stehen Richtung in vorbestimmten Abständen derart angeordnet sind, dass ihre Längsrichtungen mit einer vertikalen Richtung zusammenfallen. Die abströmseitige Rohrreihe umfasst drei oder mehr Rohrgruppen, die jeweils aus einer Mehrzahl von Wärmetauscherrohren zusammengesetzt sind, und die anströmseitige Rohrreihe umfasst Rohrgruppen, deren Anzahl um eins kleiner als die Zahl der Rohrgruppen der abströmseitigen Rohrreihe ist und die jeweils aus einer Mehrzahl von Wärmetauscherrohren zusammengesetzt sind. Obere und untere Enden der Wärmetauscherrohre der abströmseitigen Rohrreihe sind jeweils mit abströmseitigen oberen und unteren Sammelbehälterabschnitten verbunden, und obere und untere Enden der Wärmetauscherrohre der anströmseitigen Rohrreihe sind jeweils mit anströmseitigen oberen und unteren Sammelbehälterabschnitten verbunden. Ein Kühlmitteleinlass ist an einem Ende eines abströmseitigen Sammelbehälterabschnitts vorgesehen, der aus den abströmseitigen oberen und unteren Sammelbehälterabschnitten ausgewählt ist, und ein Kühlmittelauslass ist an einem Ende eines anströmseitigen Sammelbehälterabschnitts vorgesehen, der aus den anströmseitigen oberen und unteren Sammelbehälterabschnitten derart ausgewählt ist, dass der Kühlmittelauslass und -einlass in der Luftströmungsrichtung Seite an Seite angeordnet sind. Eine Kühlmittelflussrichtung in den Wärmetauscherrohren einer entferntesten Rohrgruppe der abströmseitigen Rohrreihe, die an einer Position angeordnet ist, die von dem Kühlmitteleinlass am weitesten entfernt ist, ist dieselbe wie eine Kühlmittelflussrichtung in den Wärmetauscherrohre einer entferntesten Rohrgruppe der anströmseitigen Rohrreihe, die an einer Position angeordnet ist, die von dem Kühlmittelauslass am weitesten entfernt ist. Durch die beiden entferntesten Rohrgruppen, die in der Luftströmungsrichtung nebeneinander liegen und die in Bezug auf die Kühlmittelflussrichtung innerhalb der Wärmetauscherrohre identisch sind, wird ein einheitlicher, d.h. ein einziger Pfad gebildet. Ein einziger Temperatursensor ist an dem Verdampfer angeordnet, um die Temperatur eines Bereichs des Verdampfers zu messen, wo die entfernteste Rohrgruppe der abströmseitigen Rohrreihe vorgesehen ist. In order to achieve the object of the present invention, the present invention provides an air conditioner for a vehicle comprising a compressor using a motor as a drive source and connected to the motor through coupling means; a condenser for cooling a refrigerant compressed by the compressor; a pressure reducer for reducing the pressure of the refrigerant cooled by the condenser; an evaporator for evaporating the refrigerant whose pressure has been reduced by the pressure reducer; and a temperature sensor for measuring the temperature of the evaporator, wherein the air conditioner controls the temperature of the evaporator by turning the compressor on and off based on the temperature measured by the temperature sensor. The evaporator has outflow-side and upstream-side pipe rows sequentially arranged in an air flow direction and each composed of a plurality of heat exchange pipes arranged in a direction perpendicular to the air flow direction at predetermined intervals such that their longitudinal directions coincide with a vertical direction , The downstream pipe string includes three or more pipe groups each composed of a plurality of heat exchange pipes, and the upstream pipe string includes pipe groups of one less than the number of pipe groups of the downstream pipe string and each composed of a plurality of heat exchange pipes , Upper and lower ends of the heat exchanger tubes of the downstream pipe row are respectively connected to downstream upper and lower header sections, and upper and lower ends of the upstream side tube heat exchanger tubes are connected to upper and lower header sections upstream, respectively. A coolant inlet is provided at one end of a downstream header section selected from the downstream upper and lower header sections, and a coolant outlet is provided at one end of an upstream header section selected from the upstream upper and lower header sections such that the coolant outlet and inlet in the air flow direction are arranged side by side. A coolant flow direction in the heat exchanger tubes of a farthest pipe group of the downstream pipe row located at a position farthest from the coolant inlet is the same as a coolant flow direction in the heat exchanger pipes of a farthest pipe group of the upstream pipe string arranged at a position. which is furthest away from the coolant outlet. By the two most distant tube groups, which are adjacent to each other in the air flow direction and which are identical with respect to the coolant flow direction within the heat exchanger tubes, a uniform, i. a single path formed. A single temperature sensor is disposed on the evaporator to measure the temperature of a portion of the evaporator where the farthest tube group of the downstream row of tubes is provided.

In einer Ausgestaltung der Klimaanlage für ein Fahrzeug ist der Temperatursensor aus einem Thermistor zusammengesetzt und an einer Rippe angebracht, die zwischen benachbarten Wärmetauscherrohren der entferntesten Rohrgruppe der abströmseitigen Rohrreihe angeordnet ist. In one embodiment of the air conditioning system for a vehicle, the temperature sensor is composed of a thermistor and attached to a rib disposed between adjacent heat exchanger tubes of the farthest tube group of the downstream tube row.

In einer weiteren Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Klimaanlage für ein Fahrzeug sind die ersten bis dritten Rohrgruppen, die jeweils aus einer Mehrzahl von Wärmetauscherrohren zusammengesetzt sind, in einer abströmseitigen Rohrreihe des Verdampfers derart vorgesehen, dass die ersten bis dritten Rohrgruppen auf der Kühlmitteleinlassseite in dieser Reihenfolge von einem Ende der abströmseitigen Rohrreihe zu dem anderen Ende der abströmseitigen Rohrreihe angeordnet sind; vierte und fünfte Rohrgruppen, die jeweils aus einer Mehrzahl von Wärmetauscherrohren zusammengesetzt sind, sind in der anströmseitigen Rohrreihe des Verdampfers derart vorgesehen, dass die vierten und fünften Rohrgruppen auf der Kühlmittelauslassseite in dieser Reihenfolge von einem Ende der anströmseitigen Rohrreihe, die dem Kühlmittelauslass gegenüberliegt, zu dem anderen Ende der anströmseitigen Rohrreihe vorgesehen; eine vorbestimmte Zahl von Abschnitten wird in jedem der abströmseitigen oberen und unteren Sammelbehälterabschnitte und der anströmseitigen oberen und unteren Sammelbehälterabschnitte vorgesehen, wobei die erste Rohrgruppe als ein erster Pfad dient, wo das Kühlmittel innerhalb der Wärmetauscherrohre von einer der oberen und unteren Seiten, wo der Kühlmitteleinlass angeordnet ist, zu der gegenüberliegenden Seite fließt, die zweite Rohrgruppe als ein zweiter Pfad dient, wo das Kühlmittel in den Wärmetauscherrohren in einer Richtung entgegen der Flussrichtung in dem ersten Pfad fließt, die dritten und vierten Rohrgruppen als ein dritter Pfad dienen, wo das Kühlmittel innerhalb der Wärmetauscherrohre in dieselbe Richtung fließt wie die Flussrichtung in dem ersten Pfad, und die fünfte Rohrgruppe als ein vierter Pfad dient, wo das Kühlmittel innerhalb der Wärmetauscherrohre in die Richtung fließt, die der Flussrichtung des ersten Pfades entgegengesetzt ist; und die dritten und vierten Rohrgruppen, die in Bezug auf die Flussrichtung des Kühlmittels in den Wärmetauscherrohren identisch sind, in der Luftströmungsrichtung hintereinander angeordnet sind.In a further embodiment of the air conditioning system for a vehicle according to the invention, the first to third pipe groups, each composed of a plurality of heat exchanger tubes, provided in a downstream pipe row of the evaporator such that the first to third pipe groups on the coolant inlet side in this order of a End of the downstream pipe row are arranged to the other end of the downstream pipe row; Fourth and fifth pipe groups, each composed of a plurality of heat exchanger tubes, are in the upstream tube row of the evaporator provided such that the fourth and fifth pipe groups on the coolant outlet side are provided in this order from one end of the upstream pipe row facing the coolant outlet to the other end of the upstream pipe row; a predetermined number of sections are provided in each of the downstream upper and lower header sections and the upstream upper and lower header sections, the first tube group serving as a first path where the coolant within the heat exchanger tubes is from one of the upper and lower sides where the coolant inlet is disposed, flows to the opposite side, the second pipe group serves as a second path, where the coolant flows in the heat exchanger tubes in a direction opposite to the flow direction in the first path, the third and fourth pipe groups serve as a third path, where the coolant flows within the heat exchanger tubes in the same direction as the flow direction in the first path, and the fifth tube group serves as a fourth path, where the coolant within the heat exchanger tubes flows in the direction opposite to the flow direction of the first path; and the third and fourth pipe groups, which are identical with respect to the flow direction of the coolant in the heat exchange tubes, are arranged one behind the other in the air flow direction.

In einer erfindungsgemäßen Klimaanlage für ein Fahrzeug fließt das Kühlmittel, das durch deren Kühlmitteleinlass in den Verdampfer geflossen ist, über im Wesentlichen dieselbe Zeitspanne und dieselbe Strecke, bis es die entfernteste Rohrgruppe der abströmseitigen Rohrreihe erreicht und bis es die entfernteste Rohrgruppe der anströmseitigen Rohrreihe erreicht. Wenn der Kompressor aus dem ausgeschalteten in den eingeschalteten Zustand umgeschaltet wird, werden daher die Wärmetauscherrohre der beiden entferntesten Rohrgruppen des Verdampfers gleichmäßig gekühlt. Im Ergebnis wird die Temperatur eines Bereichs des Verdampfers, wo sich die dritte Rohrgruppe befindet, innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne gleich oder niedriger als eine externe Solltemperatur. Dementsprechend ist es möglich, ein Problem zu vermeiden, dass die Temperatur eines Bereichs des Verdampfers, wo sich die Rohrgruppen mit Ausnahme der entferntesten Rohrgruppe der abströmseitigen Rohrreihe und der entferntesten Rohrgruppe der anströmseitigen Rohrreihe befinden, absinkt und kondensiertes Wasser gefriert. Dadurch kann das Entstehen eines unangenehmen Geruchs, der Gefriergeruch genannt wird als ein Ergebnis gefrierenden Kondenswassers entsteht, gebremst werden.In an air conditioner for a vehicle according to the present invention, the refrigerant that has flowed through the refrigerant inlet thereof into the evaporator flows for substantially the same time and distance until it reaches the farthest tube group of the downstream tube row and reaches the farthest tube group of the upstream tube row. Therefore, when the compressor is switched from the off-state to the on-state, the heat exchange tubes of the two farthest tube groups of the evaporator are uniformly cooled. As a result, the temperature of a portion of the evaporator where the third pipe group is located becomes equal to or lower than an external target temperature within a relatively short period of time. Accordingly, it is possible to avoid a problem that the temperature of a portion of the evaporator where the tube groups except the farthest tube group of the downstream tube row and the farthest tube group of the upstream tube row are located, and condensed water freezes. Thereby, the generation of an unpleasant odor called freezing smell as a result of freezing condensed water can be restrained.

Wenn der Kompressor aus dem ausgeschalteten Zustand in den eingeschalteten Zustand umgeschaltet wird, kann die Temperatur eines Bereichs des Verdampfers, wo sich die nächstliegende Rohrgruppe der anströmseitigen Rohrreihe, die dem Kühlmitteleinlass am nächsten liegt, befindet, schnell absinken. Allerdings wird der Abfall in der Temperatur des Bereichs des Verdampfers, wo sich die nächstliegende Rohrgruppe der abströmseitigen Rohrreihe befindet, der eintritt, wenn der Kompressor von dem ausgeschalteten Zustand in den eingeschalteten Zustand umgeschaltet wird, aus dem folgenden Grund abgeschwächt. Wenn der Kompressor ausgeschaltet ist, wird die Temperatur eines Bereichs des Verdampfers, wo sich die nächstliegende Rohrgruppe der anströmseitigen Rohrreihe befindet, beträchtlich hoch, da sich ein hoch erhitzter Bereich in der nächstliegenden Rohrgruppe der anströmseitigen Rohrreihe, die dem Kühlmittelauslass am nächsten liegt, befindet. Diese hohe Temperatur mildert den Temperaturabfall des Bereichs des Verdampfers, wo sich die nächstliegende Rohrgruppe der abströmseitigen Rohrreihe befindet. Dementsprechend wird der Temperaturabfall des Bereichs des Verdampfers, wo sich die nächstliegende Rohrgruppe der abströmseitigen Rohrreihe befindet, gebremst, wenn der Kompressor eingeschaltet ist, wodurch ein Gefrieren des kondensierten Wassers gebremst wird. When the compressor is switched from the off state to the on state, the temperature of a portion of the evaporator where the nearest pipe group of the upstream pipe row closest to the coolant inlet is allowed to rapidly decrease. However, the drop in the temperature of the area of the evaporator where the nearest pipe group of the downstream pipe row is that enters when the compressor is switched from the off-state to the on-state is alleviated, for the following reason. When the compressor is turned off, the temperature of a portion of the evaporator where the nearest pipe group of the upstream pipe row is located becomes considerably high because a high-heated portion is located in the nearest pipe group of the upstream pipe string closest to the coolant outlet. This high temperature mitigates the temperature drop of the evaporator region where the nearest tube group of the downstream tube row is located. Accordingly, the temperature drop of the area of the evaporator where the nearest pipe group of the downstream pipe row is located is braked when the compressor is turned on, thereby restraining freezing of the condensed water.

Weil eine erfindungsgemäße Klimaanlage für ein Fahrzeug ferner nur einen einzigen Temperatursensor verwendet, sinkt die Anzahl der Komponenten. Dadurch können die Kosten gesenkt werden, und die Zahl der Mannstunden beim Zusammenbau kann verringert werden. Zusätzlich wird das Steuerungssystem der Klimaanlage einfach. Furthermore, because an air conditioning system according to the invention for a vehicle uses only a single temperature sensor, the number of components decreases. As a result, the cost can be reduced, and the number of man-hours during assembly can be reduced. In addition, the control system of the air conditioner becomes easy.

In der Zeichnung sindIn the drawing are

1 eine perspektivische teilweise Schnittansicht des Gesamtaufbaus eines in einer Klimaanlage für ein Fahrzeug verwendeten Verdampfers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 a partial perspective sectional view of the overall structure of an evaporator used in an air conditioning system for a vehicle according to an embodiment of the present invention;

2 eine teilweise weggelassene Querschnittsansicht entlang der Linie A-A der 1; 2 a partially omitted cross-sectional view along the line AA of 1 ;

3 eine teilweise weggelassene Querschnittsansicht entlang der Linie B-B der 1; und 3 a partially omitted cross-sectional view along the line BB of 1 ; and

4 eine Ansicht, die den Kühlmittelfluss in dem Verdampfer der 1 zeigt. 4 a view showing the flow of coolant in the evaporator of 1 shows.

Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend mit Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. In der nachfolgend beschriebenen Ausführungsform strömt die Luft in einer Richtung, die in der Zeichnung durch einen Pfeil X angegeben ist, passiert durch einen Verdampfer, und wird in den Innenraum eines Fahrzeugs geleitet, in dem eine Fahrzeugklimaanlage montiert ist. An embodiment of the present invention will be described below with reference to the drawings. In the embodiment described below, the air flows in a direction indicated by an arrow X in the drawing, passes through an evaporator, and is directed into the interior of a vehicle in which a vehicle air conditioner is mounted.

In der folgenden Beschreibung werden linke und rechte Seiten jeweils als „links“ und „rechts“ bezeichnet, wenn sie von der Abströmseite hin zur Anströmseite gesehen werden (die linken und rechten Seiten der 2 und 3). In the following description, left and right sides are respectively referred to as "left" and "right" when viewed from the downstream side to the upstream side (the left and right sides of FIGS 2 and 3 ).

Der Begriff „Aluminium“, wie er in der folgenden Beschreibung verwendet wird, umfasst neben reinem Aluminium auch Aluminiumlegierungen. The term "aluminum" as used in the following description includes aluminum alloys in addition to pure aluminum.

1 zeigt den Gesamtaufbau eines Verdampfers, der in einer Fahrzeugklimaanlage gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird, die 2 und 3 zeigen schematisch den Aufbau des Verdampfers, und 4 zeigt den Kühlmittelfluss in dem Verdampfer der 1. Es wird darauf hingewiesen, dass der Aufbau der Fahrzeugklimaanlage nicht in den Zeichnungen dargestellt ist, da er gut bekannt ist. 1 shows the overall structure of an evaporator used in a vehicle air conditioner according to the present invention, which 2 and 3 show schematically the construction of the evaporator, and 4 shows the flow of coolant in the evaporator of 1 , It should be noted that the structure of the vehicle air conditioner is not shown in the drawings, since it is well known.

Die Fahrzeugklimaanlage umfasst einen Kompressor, der einen Motor als Antriebsquelle nutzt und mit dem Motor durch Kupplungsmittel verbunden ist; einen Kondensator zum Kühlen des von dem Kompressor komprimierten Kühlmittels; einen Druckminderer zum Mindern des Drucks des von dem Kondensator gekühlten Kühlmittels; einen Verdampfer 1 zum Verdampfen des Kühlmittels, dessen Druck durch den Druckminderer gemindert wurde; und einen Temperatursensor 2, der einen Thermistor umfasst und die Temperatur des Verdampfers 1 misst. Die Fahrzeugklimaanlage steuert die Temperatur des Verdampfers, indem sie den Kompressor auf der Basis der von dem Temperatursensor 2 gemessenen Temperatur ein- und ausschaltet. The vehicle air conditioner includes a compressor that uses a motor as a drive source and is connected to the motor through coupling means; a condenser for cooling the refrigerant compressed by the compressor; a pressure reducer for reducing the pressure of the refrigerant cooled by the condenser; an evaporator 1 for vaporizing the coolant whose pressure has been reduced by the pressure reducer; and a temperature sensor 2 which includes a thermistor and the temperature of the evaporator 1 measures. The vehicle air conditioner controls the temperature of the evaporator by moving the compressor based on the temperature sensor 2 switched on and off.

Wie in den 1 bis 3 dargestellt, umfasst der Verdampfer 1 eine abströmseitige Rohrreihe 4 und eine anströmseitige Rohrreihe 5. Sowohl die abströmseitige Rohrreihe 4 als auch die anströmseitige Rohrreihe 5 umfassen eine Mehrzahl flacher Wärmetauscherrohre 3, die aus Aluminium hergestellt sind und in einer links-rechts-Richtung (eine Richtung, die zu einer Luftströmungsrichtung, die durch den Pfeil X in 1 angegeben ist, senkrecht steht) derart in vorbestimmten Abständen angeordnet sind, dass ihre Breitenrichtungen mit der Luftströmungsrichtung und ihre Längsrichtungen mit der vertikalen Richtung zusammenfallen. Ein abströmseitiger oberer Sammelbehälterabschnitt 6 und ein abströmseitiger unterer Sammelbehälterabschnitt 7, die aus Aluminium hergestellt sind, sind jeweils an den oberen und unteren Enden der Wärmetauscherrohre 3 der abströmseitigen Rohrreihe 4 derart angeordnet, dass ihre Längsrichtungen mit der links-rechts-Richtung (der Richtung, in der die Wärmetauscherrohre 3 nebeneinander angeordnet sind) zusammenfallen. Alle Wärmetauscherrohre 3 der abströmseitigen Rohrreihe 4 sind mit dem abströmseitigen oberen Sammelbehälterabschnitt 6 und dem abströmseitigen unteren Sammelbehälterabschnitt 7 verbunden. Ein anströmseitiger oberer Sammelbehälterabschnitt 8 und ein anströmseitiger unterer Sammelbehälterabschnitt 9, die aus Aluminium hergestellt sind, sind jeweils an den oberen und unteren Enden der Wärmetauscherrohre 3 der anströmseitigen Rohrreihe 5 derart angeordnet, dass ihre Längsrichtungen mit der links-rechts-Richtung (der Richtung, in der die Wärmetauscherrohre 3 nebeneinander angeordnet sind) zusammenfallen.As in the 1 to 3 shown, includes the evaporator 1 a downstream pipe row 4 and an upstream tube row 5 , Both the downstream pipe row 4 as well as the upstream tube row 5 include a plurality of flat heat exchanger tubes 3 , which are made of aluminum and in a left-right direction (a direction leading to an air flow direction indicated by the arrow X in FIG 1 is perpendicular) are arranged at predetermined intervals such that their width directions coincide with the air flow direction and their longitudinal directions coincide with the vertical direction. An outflow-side upper header section 6 and a downstream-side lower header portion 7 , which are made of aluminum, are respectively at the upper and lower ends of the heat exchanger tubes 3 the downstream pipe row 4 arranged such that their longitudinal directions with the left-right direction (the direction in which the heat exchanger tubes 3 arranged side by side) coincide. All heat exchanger tubes 3 the downstream pipe row 4 are with the downstream upper header section 6 and the downstream lower header section 7 connected. An upstream upper header section 8th and an upstream lower header section 9 , which are made of aluminum, are respectively at the upper and lower ends of the heat exchanger tubes 3 the upstream tube row 5 arranged such that their longitudinal directions with the left-right direction (the direction in which the heat exchanger tubes 3 arranged side by side) coincide.

Alle Wärmetauscherrohre 3 der anströmseitigen Rohrreihe 5 sind mit dem anströmseitigen oberen Sammelbehälterabschnitt 8 und dem anströmseitigen unteren Sammelbehälterabschnitt 9 verbunden. Die Anzahl der Wärmetauscherrohre 3 der abströmseitigen Rohrreihe 4 ist gleich der Anzahl der Wärmetauscherrohre 3 der anströmseitigen Rohrreihe 5. All heat exchanger tubes 3 the upstream tube row 5 are with the upstream upper header section 8th and the upstream-side lower header section 9 connected. The number of heat exchanger tubes 3 the downstream pipe row 4 is equal to the number of heat exchanger tubes 3 the upstream tube row 5 ,

Der Verdampfer 1 weist eine Mehrzahl gewellter Rippen 12 auf, die aus Aluminium hergestellt sind. Jede gewellte Rippe 12 ist vorgesehen, um sich in einer Luftstromlücke 11 zwischen benachbarten Wärmetauscherrohren 3 der abströmseitigen Rohrreihe 4 und einer Luftstromlücke 11 zwischen entsprechenden benachbarten Wärmetauscherrohren 3 der anströmseitigen Rohrreihe 5 derart zu erstrecken, dass die Rippe 12 den entsprechenden Wärmetauscherrohren 3 der beiden Rohrreihen 4 und 5 gemein ist. Jede gewellte Rippe 12 ist mit den entsprechenden Wärmetauscherrohren 3 verlötet. Weiterhin sind die gewellten Rippen 12 außen an den Wärmetauscherrohren 3 an den linken und rechten Enden derart angeordnet, dass die Rippen 12 den entsprechenden Wärmetauscherrohren 3 der beiden Rohrreihen 4 und 5 gemein sind und mit diesen Wärmetauscherrohren 3 verlötet sind. Eine Seitenplatte 13, die aus Aluminium hergestellt ist, ist an der Außenseite jeder gewellten Rippe an den linken und rechten Enden angeordnet und mit der entsprechenden gewellten Rippe 12 verlötet. Jede gewellte Rippe 12 hat Bergbereiche, Talbereiche und Verbindungsbereiche, die die Bergbereiche und die Talbereiche verbinden. Die Lücken zwischen den Wärmetauscherrohren 3 an den linken und rechten Enden und den entsprechenden Seitenplatten 13 dienen ebenso als Luftstromlücken 11. Luft, die durch die Luftströmlücken 11, die jeweils zwischen benachbarten Wärmetauscherrohren der beiden Rohrreihen 4 und 5 angeordnet sind, passiert ist, wird in den Innenraum des Fahrzeugs geleitet, in dem die Fahrzeugklimaanlage montiert ist. The evaporator 1 has a plurality of corrugated ribs 12 on, which are made of aluminum. Every wavy rib 12 is intended to be in an airflow gap 11 between adjacent heat exchanger tubes 3 the downstream pipe row 4 and an airflow gap 11 between corresponding adjacent heat exchanger tubes 3 the upstream tube row 5 to extend so that the rib 12 the corresponding heat exchanger tubes 3 the two rows of tubes 4 and 5 is mean. Every wavy rib 12 is with the appropriate heat exchanger tubes 3 soldered. Furthermore, the corrugated ribs 12 on the outside of the heat exchanger tubes 3 arranged at the left and right ends such that the ribs 12 the corresponding heat exchanger tubes 3 the two rows of tubes 4 and 5 are common and with these heat exchanger tubes 3 are soldered. A side plate 13 made of aluminum is disposed on the outside of each corrugated fin at the left and right ends and with the corresponding corrugated fin 12 soldered. Every wavy rib 12 It has mountain areas, valley areas and connecting areas that connect the mountain areas and the valley areas. The gaps between the heat exchanger tubes 3 at the left and right ends and the corresponding side plates 13 also serve as airflow gaps 11 , Air passing through the airflow gaps 11 , each between adjacent heat exchanger tubes of the two rows of tubes 4 and 5 are arranged, is passed into the interior of the vehicle in which the vehicle air conditioning system is mounted.

Wie in den 2 bis 4 dargestellt, umfasst die abströmseitige Rohrreihe 4 eine ungerade Anzahl (wenigstens drei) von Rohrgruppen (in der vorliegenden Ausführungsform erste bis dritte Gruppen 14, 15 und 16), von denen jede aus einer Mehrzahl kontinuierlich nebeneinander angeordneter Wärmetauscherrohre 3 zusammengesetzt ist, und die anströmseitige Rohrreihe 5 umfasst Rohrgruppen (in der vorliegenden Ausführungsform vierte und fünfte Rohrgruppen 17 und 18), deren Anzahl um eins kleiner ist als die Zahl der Rohrgruppen 14, 15 und 16 der abströmseitigen Rohrreihe 4 und von denen jede aus einer Mehrzahl kontinuierlich nebeneinander angeordneter Wärmetauscherrohre 3 zusammengesetzt ist.As in the 2 to 4 shown, includes the downstream pipe row 4 an odd number (at least three) of pipe groups (in the present embodiment, first to third groups 14 . 15 and 16 Each of a plurality of continuously juxtaposed heat exchanger tubes 3 is composed, and the upstream tube row 5 includes pipe groups (in Fourth and fifth pipe groups in the present embodiment 17 and 18 ) whose number is one less than the number of tube groups 14 . 15 and 16 the downstream pipe row 4 and each of a plurality of continuously juxtaposed heat exchanger tubes 3 is composed.

Der Temperatursensor 2, der beispielsweise aus einem Thermistor zusammengesetzt ist, ist an benachbarten Verbindungsbereichen einer bestimmten gewellten Rippe 12 angebracht, die in einer bestimmten Luftstromlücke 11 der dritten Rohrgruppe 16 derart angeordnet ist, dass der Temperatursensor 2 zwischen den benachbarten Verbindungsbereichen angeordnet ist. Der Temperatursensor 2 misst die Temperatur der gewellten Rippen 12, die in der dritten Rohrgruppe 16 des Verdampfers 1 angeordnet sind. Wenn die Temperatur, die von dem Temperatursensor 2 gemessen wird, gleich oder geringer als eine externe Solltemperatur wird, wird das Kupplungsmittel in einen unverbundenen oder ungekoppelten Zustand gebracht, wodurch der Kompressor angehalten wird. Wenn die Temperatur, die von dem Temperatursensor 2 gemessen wird, eine interne Solltemperatur erreicht, die um eine vorbestimmte Temperaturdifferenz höher als die externe Solltemperatur ist, wird das Kupplungsmittel in einen verbundenen oder gekoppelten Zustand gebracht, wodurch der Betrieb des Kompressors wieder aufgenommen wird. The temperature sensor 2 For example, which is composed of a thermistor, for example, is at adjacent connecting portions of a certain corrugated fin 12 attached in a certain airflow gap 11 the third pipe group 16 is arranged such that the temperature sensor 2 is arranged between the adjacent connection areas. The temperature sensor 2 measures the temperature of the corrugated ribs 12 that in the third tube group 16 of the evaporator 1 are arranged. When the temperature is different from the temperature sensor 2 is measured equal to or less than an external target temperature, the coupling means is brought into an unconnected or uncoupled state, whereby the compressor is stopped. When the temperature is different from the temperature sensor 2 is measured reaches an internal target temperature which is higher than the external set temperature by a predetermined temperature difference, the coupling means is brought into a connected or coupled state, whereby the operation of the compressor is resumed.

In der abströmseitigen Rohrreihe 4 ist die erste Rohrgruppe 14 am rechten Ende angeordnet, die zweite Rohrgruppe 15 ist in der links-rechts-Richtung in der Mitte angeordnet, und die dritte Rohrgruppe 16 ist am linken Ende angeordnet. In der anströmseitigen Rohrreihe 5 ist die vierte Rohrgruppe 17 auf der linken Seite angeordnet, und die fünfte Rohrgruppe 18 ist auf der rechten Seite angeordnet. Die Zahl der Wärmetauscherrohre 3, aus denen die zweite Rohrgruppe 15 besteht, ist gleich oder größer als die Zahl der Wärmetauscherrohre 3, aus denen die erste Rohrgruppe 14 besteht, und die Gesamtzahl der Wärmetauscherrohre 3 der beiden Rohrgruppen 14 und 15 ist gleich der Zahl der Wärmetauscherrohre 3, aus denen die fünfte Rohrgruppe 18 besteht. Die Zahl der Wärmetauscherrohre 3, aus denen die dritte Rohrgruppe 16 besteht, und die Zahl der Wärmetauscherrohre 3, aus denen die vierte Rohrgruppe 17 besteht, sind gleich. Im Ergebnis ist die gesamte Breite der ersten und zweiten Rohrgruppen 14 und 15, die in der links-rechts-Richtung gemessen wird, dieselbe wie die Breite der fünften Rohrgruppe 18, die in der links-rechts-Richtung gemessen wird, und die Breite der dritten Rohrgruppe 16, die in der links-rechts-Richtung gemessen wird, ist dieselbe wie die Breite der vierten Rohrgruppe 17, die in der links-rechts-Richtung gemessen wird. Die erste Rohrgruppe 14 der abströmseitigen Rohrreihe 4, die am rechten Ende angeordnet ist, bildet einen ersten Pfad, durch den das Kühlmittel zuerst fließt, und die fünfte Rohrgruppe 18 der anströmseitigen Rohrreihe 5, die auf der rechten Seite angeordnet ist, bildet einen letzten Pfad, durch den das Kühlmittel zuletzt fließt. In the downstream pipe row 4 is the first pipe group 14 arranged at the right end, the second tube group 15 is located in the left-right direction in the middle, and the third pipe group 16 is located at the left end. In the upstream pipe row 5 is the fourth tube group 17 arranged on the left, and the fifth pipe group 18 is arranged on the right side. The number of heat exchanger tubes 3 that make up the second pipe group 15 is equal to or greater than the number of heat exchanger tubes 3 that make up the first pipe group 14 exists, and the total number of heat exchanger tubes 3 of the two pipe groups 14 and 15 is equal to the number of heat exchanger tubes 3 that make up the fifth tube group 18 consists. The number of heat exchanger tubes 3 that make up the third tube group 16 exists, and the number of heat exchanger tubes 3 that make up the fourth tube group 17 exists, are the same. As a result, the entire width of the first and second pipe groups 14 and 15 which is measured in the left-right direction, the same as the width of the fifth pipe group 18 which is measured in the left-right direction and the width of the third pipe group 16 which is measured in the left-right direction is the same as the width of the fourth pipe group 17 which is measured in the left-right direction. The first pipe group 14 the downstream pipe row 4 located at the right end forms a first path through which the coolant flows first, and the fifth pipe group 18 the upstream tube row 5 , which is located on the right side, forms a last path through which the coolant flows last.

Der abströmseitige obere Sammelbehälterabschnitt 6 und der anströmseitige obere Sammelbehälterabschnitt 8 werden beispielsweise dadurch vorgesehen, dass das Innere eines einteiligen Tanks 19 in der Luftströmungsrichtung durch eine Trennwand 19a, die sich in der links-rechts-Richtung erstreckt, in zwei Räume geteilt wird. Ähnlich werden der abströmseitige untere Sammelbehälterabschnitt 7 und der anströmseitige untere Sammelbehälterabschnitt 9 dadurch vorgesehen, dass beispielsweise das Innere eines einteiligen Tanks 21 in der Luftströmungsrichtung durch eine Trennwand 21a, die sich in der links-rechts-Richtung erstreckt, in zwei Räume geteilt wird.The downstream upper header section 6 and the upstream-side upper header section 8th For example, provided by the interior of a one-piece tank 19 in the air flow direction through a partition wall 19a which extends in the left-right direction, is divided into two spaces. Similarly, the downstream-side lower header section will become 7 and the upstream-side lower header section 9 provided, for example, that the interior of a one-piece tank 21 in the air flow direction through a partition wall 21a which extends in the left-right direction, is divided into two spaces.

Das Innere des abströmseitigen oberen Sammelbehälterabschnitts 6 wird durch eine Trennwand 6a in eine Mehrzahl von Räumen unterteilt, die in der links-rechts-Richtung angeordnet sind. Auf diese Weise werden ein erster Abschnitt 22, mit dem die Wärmetauscherrohre 3 der ersten Rohrgruppe 14 verbunden sind, und ein zweiter Abschnitt 23, mit dem die Wärmetauscherrohre 3 der zweiten und dritten Rohrgruppen 15 und 16 verbunden sind, in dem abströmseitigen oberen Sammelbehälterabschnitt 6 vorgesehen. Ein Kühlmitteleinlass 24 ist an dem rechten Ende des ersten Abschnitts 22 vorgesehen. The inside of the downstream upper header section 6 is through a partition 6a divided into a plurality of spaces arranged in the left-right direction. This will be a first section 22 with which the heat exchanger tubes 3 the first pipe group 14 connected, and a second section 23 with which the heat exchanger tubes 3 the second and third pipe groups 15 and 16 are connected in the downstream upper header section 6 intended. A coolant inlet 24 is at the right end of the first section 22 intended.

Das Innere des abströmseitigen unteren Sammelbehälterabschnitts 7 wird durch eine Trennwand 7a in eine Mehrzahl von Räumen unterteilt, die in der links-rechts-Richtung angeordnet sind. Auf diese Weise werden ein dritter Abschnitt 25, mit dem die Wärmetauscherrohre 3 der ersten und zweiten Rohrgruppen 14 und 15 verbunden sind, und ein vierter Abschnitt 26, mit dem die Wärmetauscherrohre 3 der dritten Rohrgruppe 16 verbunden sind, in dem abströmseitigen unteren Sammelbehälterabschnitt 7 vorgesehen.The interior of the downstream lower header section 7 is through a partition 7a divided into a plurality of spaces arranged in the left-right direction. This will be a third section 25 with which the heat exchanger tubes 3 the first and second pipe groups 14 and 15 are connected, and a fourth section 26 with which the heat exchanger tubes 3 the third pipe group 16 are connected in the downstream lower reservoir portion 7 intended.

Das Innere des anströmseitigen oberen Sammelbehälterabschnitts 8 ist durch eine Trennwand 8a in eine Mehrzahl von Räumen unterteilt, die in der links-rechts-Richtung angeordnet sind. Auf diese Weise werden ein fünfter Abschnitt 27, mit dem die Wärmetauscherrohre 3 der vierten Rohrgruppe 17 verbunden sind, und ein sechster Abschnitt 28, mit dem die Wärmetauscherrohre 3 der fünften Rohrgruppe 18 verbunden sind, in dem anströmseitigen oberen Sammelbehälterabschnitt 8 vorgesehen. Ein Kühlmittelauslass 29 ist an dem rechten Ende des sechsten Abschnitts 28 vorgesehen.The inside of the upstream upper header section 8th is through a partition 8a divided into a plurality of spaces arranged in the left-right direction. This will be a fifth section 27 with which the heat exchanger tubes 3 the fourth pipe group 17 are connected, and a sixth section 28 with which the heat exchanger tubes 3 the fifth pipe group 18 are connected in the upstream upper header section 8th intended. A coolant outlet 29 is at the right end of the sixth section 28 intended.

Der anströmseitige untere Sammelbehälterabschnitt 9 umfasst einen siebten Abschnitt 32, mit dem die Wärmetauscherrohre 3 der vierten Rohrgruppe 17 und der fünften Rohrgruppe 18 verbunden sind und der sich über die Gesamtheit des anströmseitigen unteren Sammelbehälterabschnitts 9 erstreckt. The upstream-side lower header section 9 includes a seventh section 32 with which the heat exchanger tubes 3 the fourth pipe group 17 and the fifth tube group 18 are connected and spread over the entirety of the upstream lower header section 9 extends.

Durch eine Verbindungsöffnung 33, die in der Trennwand 19a vorgesehen ist, wird zwischen dem fünften Abschnitt 27 des anströmseitigen oberen Sammelbehälterabschnitts 8 und einem Bereich des zweiten Abschnitts 23 des abströmseitigen oberen Sammelbehälterabschnitts 6, mit dem die Wärmetauscherrohre 3 der dritten Rohrgruppe 16 verbunden sind, eine Verbindung hergestellt. Ebenso wird zwischen dem vierten Abschnitt 26 des abströmseitigen unteren Sammelbehälterabschnitts 7 und einem Bereich des siebten Abschnitts 32 des anströmseitigen unteren Sammelbehälterabschnitts 9, mit dem die Wärmetauscherrohre 3 der vierten Rohrgruppe 17 verbunden sind, durch eine Mehrzahl von Verbindungsöffnungen 34, die in der Trennwand 21a vorgesehen sind, eine Verbindung hergestellt.Through a connection opening 33 in the partition 19a is provided is between the fifth section 27 the upstream upper header section 8th and an area of the second section 23 the downstream upper header section 6 with which the heat exchanger tubes 3 the third pipe group 16 connected, made a connection. Likewise, between the fourth section 26 the downstream lower reservoir portion 7 and an area of the seventh section 32 the upstream lower header section 9 with which the heat exchanger tubes 3 the fourth pipe group 17 are connected by a plurality of connection openings 34 in the partition 21a are provided, made a connection.

Die ersten bis fünften Rohrgruppen 14, 15, 16, 17 und 18 werden in der abströmseitigen Rohrreihe 4 und der anströmseitigen Rohrreihe 5 wie beschrieben vorgesehen. Ebenso werden der Kühlmitteleinlass 24, der Kühlmittelauslass 29, die ersten bis siebten Abschnitte 22, 23, 25, 26, 27, 28 und 32 und die Verbindungsöffnungen 33 und 34 in den beiden abströmseitigen Sammelbehälterabschnitten 6 und 7 und den beiden anströmseitigen Sammelbehälterabschnitten 8 und 9 wie oben beschrieben vorgesehen. Im Ergebnis fließt das Kühlmittel in den Wärmetauscherrohren 3 der ersten Rohrgruppe 14, der dritten Rohrgruppe 16 und der vierten Rohrgruppe 17 von der oberen Seite zur unteren Seite, und das Kühlmittel fließt in den Wärmetauscherrohren 3 der zweiten Rohrgruppe 15 und der fünften Rohrgruppe 18 von der unteren Seite zur oberen Seite. Die erste Rohrgruppe 14, die zweite Rohrgruppe 15 und die fünfte Rohrgruppe 18 bilden jeweils einen einheitlichen Wärmetauschpfad, und die dritten und vierten (zwei) Rohrgruppen 16 und 17 bilden einen einheitlichen Wärmetauschpfad.The first to fifth pipe groups 14 . 15 . 16 . 17 and 18 be in the downstream pipe row 4 and the upstream tube row 5 as described. Likewise, the coolant inlet 24 , the coolant outlet 29 , the first to seventh sections 22 . 23 . 25 . 26 . 27 . 28 and 32 and the connection openings 33 and 34 in the two downstream collecting container sections 6 and 7 and the two upstream header sections 8th and 9 as described above. As a result, the coolant flows in the heat exchanger tubes 3 the first pipe group 14 , the third pipe group 16 and the fourth pipe group 17 from the upper side to the lower side, and the coolant flows in the heat exchanger tubes 3 the second pipe group 15 and the fifth tube group 18 from the lower side to the upper side. The first pipe group 14 , the second pipe group 15 and the fifth pipe group 18 each form a uniform heat exchange path, and the third and fourth (two) pipe groups 16 and 17 form a uniform heat exchange path.

Wie in 4 dargestellt, fließt das Kühlmittel, dessen Druck durch den Druckminderer gemindert wurde, dementsprechend durch den Kühlmitteleinlass 24 in den ersten Abschnitt 22, fließt entlang zweier Routen, wie folgt, und fließt aus dem Kühlmittelauslass 29 des sechsten Abschnitts 28 hinaus in Richtung des Kompressors. Die erste Route erstreckt sich durch den ersten Abschnitt 22, die erste Rohrgruppe 14, den dritten Abschnitt 25, die zweite Rohrgruppe 15, den zweiten Abschnitt 23, die vierte Rohrgruppe 16, den vierten Abschnitt 26, die Verbindungsöffnung 34, den siebten Abschnitt 32, die fünfte Rohrgruppe 18 und den sechsten Abschnitt 28. Die zweite Route erstreckt sich durch den ersten Abschnitt 22, die erste Rohrgruppe 14, den dritten Abschnitt 25, die zweite Rohrgruppe 15, den zweiten Abschnitt 23, die Verbindungsöffnung 33, den fünften Abschnitt 27, die vierte Rohrgruppe 17, den siebten Abschnitt 32, die fünfte Rohrgruppe 18 und den sechsten Abschnitt 28. Die erste Rohrgruppe 14 bildet einen ersten Pfad, die zweite Rohrgruppe 15 bildet einen zweiten Pfad, die dritten und vierten Rohrgruppen 16 und 17 bilden einen dritten Pfad, und die achte Rohrgruppe 18 bildet einen vierten Pfad.As in 4 As shown, the coolant whose pressure has been reduced by the pressure reducer flows through the coolant inlet accordingly 24 in the first section 22 , flows along two routes, as follows, and flows out of the coolant outlet 29 of the sixth section 28 out in the direction of the compressor. The first route extends through the first section 22 , the first pipe group 14 , the third section 25 , the second pipe group 15 , the second section 23 , the fourth pipe group 16 , the fourth section 26 , the connection opening 34 , the seventh section 32 , the fifth pipe group 18 and the sixth section 28 , The second route extends through the first section 22 , the first pipe group 14 , the third section 25 , the second pipe group 15 , the second section 23 , the connection opening 33 , the fifth section 27 , the fourth pipe group 17 , the seventh section 32 , the fifth pipe group 18 and the sixth section 28 , The first pipe group 14 forms a first path, the second tube group 15 forms a second path, the third and fourth tube groups 16 and 17 form a third path, and the eighth pipe group 18 forms a fourth path.

Bei der oben beschriebenen Fahrzeugklimaanlage passiert das Kühlmittel, das aus einer gemischten Gas-Flüssigkeitsphase besteht und den Kompressor, den Kondensator und ein Expansionsventil passiert hat, durch den Kühlmitteleinlass 24 und gelangt in den ersten Abschnitt 22 des abströmseitigen oberen Sammelbehälterabschnitts 6. Dann fließt das Kühlmittel entlang der oben beschriebenen beiden Routen und fließt aus dem Kühlmittelauslass 29 des sechsten Abschnitts 28 hinaus in Richtung des Kompressors.In the vehicle air conditioner described above, the coolant, which consists of a mixed gas-liquid phase and has passed through the compressor, the condenser and an expansion valve, passes through the coolant inlet 24 and gets to the first section 22 the downstream upper header section 6 , Then, the coolant flows along the above-described two routes and flows out of the coolant outlet 29 of the sixth section 28 out in the direction of the compressor.

Während das Kühlmittel durch die Wärmetauscherrohre 3 der abströmseitigen Rohrreihe 4 und die Wärmetauscherrohre 3 der anströmseitigen Rohrreihe 5 fließt, tauscht es mit Luft, die durch die Luftstromlücken 11 passiert (siehe den Pfeil X in den 1 und 4) Wärme aus. Im Ergebnis wird die Luft gekühlt, und das Kühlmittel fließt in Gasphase hinaus. While the coolant through the heat exchanger tubes 3 the downstream pipe row 4 and the heat exchanger tubes 3 the upstream tube row 5 flows, it exchanges air, through the air flow gaps 11 happens (see the arrow X in the 1 and 4 ) Heat out. As a result, the air is cooled and the refrigerant flows out in gas phase.

Wenn die von dem Temperatursensor 2 gemessene Temperatur der gewellten Rippen 12, die in der dritten Rohrgruppe 16 des Verdampfers 1 angeordnet sind, gleich oder niedriger als die externe Solltemperatur wird, wird das Kupplungsmittel in den unverbundenen oder ungekoppelten Zustand gebracht, wodurch der Kompressor angehalten wird. Wenn die von dem Temperatursensor 2 gemessene Temperatur der gewellten Rippen 12, die in der dritten Rohrgruppe 16 des Verdampfers 1 angeordnet sind, die interne Solltemperatur erreicht, die um eine vorbestimmte Temperaturdifferenz höher ist als die externe Solltemperatur, wird das Kupplungsmittel in einen verbundenen oder gekoppelten Zustand gebracht, wodurch der Betrieb des Kompressors wieder aufgenommen wird.When the of the temperature sensor 2 measured temperature of the corrugated fins 12 that in the third tube group 16 of the evaporator 1 are arranged equal to or lower than the external target temperature, the coupling means is brought into the unconnected or uncoupled state, whereby the compressor is stopped. When the of the temperature sensor 2 measured temperature of the corrugated fins 12 that in the third tube group 16 of the evaporator 1 are arranged, the internal target temperature reached, which is higher by a predetermined temperature difference than the external target temperature, the coupling means is brought into a connected or coupled state, whereby the operation of the compressor is resumed.

Das Kühlmittel, das durch den Kühlmitteleinlass 24 in den Verdampfer 1 geflossen ist, fließt über im Wesentlichen dieselbe Zeitspanne und dieselbe Strecke, bis es die dritte Rohrgruppe 16, die die entfernteste Rohrgruppe der abströmseitigen Rohrreihe 4 ist, und bis es die vierte Rohrgruppe 17, die die entfernteste Rohrgruppe der anströmseitigen Rohrreihe 5 ist, erreicht. Deshalb werden die Wärmetauscherrohre 3 und die gewellten Rippen 12, die in den beiden Rohrgruppen 16 und 17 des Verdampfers 1 angeordnet sind, gleichmäßig gekühlt, wenn der Kompressor aus dem ausgeschalteten Zustand in den eingeschalteten Zustand umgeschaltet wird. Im Ergebnis wird die Temperatur der gewellten Rippen 12, die in der dritten Rohrgruppe 16 des Verdampfers 1 angeordnet ist, innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne gleich oder geringer als die externe Solltemperatur, wenn der Kompressor eingeschaltet ist. Dementsprechend ist es möglich, das Auftreten eines Problems zu verhindern, dass die Temperaturen der Wärmetauscherrohre 3 und der gewellten Rippen 12, die in den Rohrgruppen des Verdampfers 1 mit Ausnahme der dritten Rohrgruppe 16 und der vierten Rohrgruppe 17 (d.h. der ersten Rohrgruppe 14, der zweiten Rohrgruppe 15 und der fünften Rohrgruppe 18) angeordnet sind, fallen und kondensiertes Wasser auf den Oberflächen der Wärmetauscherrohre 3 und den gewellten Rippen 12 gefriert. Im Ergebnis kann das Entstehen eines unangenehmen Geruchs, der Gefriergeruch genannt wird und als ein Ergebnis des Gefrierens kondensierten Wassers entsteht, gebremst werden. Weiterhin kann die Temperatur eines Bereichs des Verdampfers 1, wo sich die erste Rohrgruppe 14 der abströmseitigen Rohrreihe 4, die dem Kühlmitteleinlass 24 am nächsten liegt, befindet, stark abfallen, wenn der Kompressor von dem ausgeschalteten in den eingeschalteten Zustand umgeschaltet wird. Allerdings wird der Abfall in der Temperatur des Bereichs des Verdampfers 1, wo sich die erste Rohrgruppe 14 befindet, der eintritt, wenn der Kompressor von dem ausgeschalteten in den eingeschalteten Zustand umgeschaltet wird, aus dem folgenden Grund gemildert. Wenn der Kompressor ausgeschaltet ist, wird die Temperatur eines Bereichs des Verdampfers 1, wo sich die fünfte Rohrgruppe 18 befindet, infolge der Existenz eines hocherhitzten Bereichs in der fünften Rohrgruppe 18 der anströmseitigen Rohrreihe 5, die dem Kühlmittelauslass 29 am nächsten liegt, beträchtlich hoch. Diese hohe Temperatur mildert den oben beschriebenen Abfall in der Temperatur eines Bereichs des Verdampfers 1, wo sich die erste Rohrgruppe 14 befindet. Dementsprechend wird der Abfall in der Temperatur des Bereichs des Verdampfers 1, wo sich die erste Rohrgruppe 14 der abströmseitigen Rohrreihe 4 befindet, gebremst, wenn der Kompressor eingeschaltet ist, wodurch ein Gefrieren des kondensierten Wassers gebremst wird. The coolant flowing through the coolant inlet 24 in the evaporator 1 has flowed over substantially the same time span and the same distance until it became the third tube group 16 , which is the farthest tube group of the downstream tube row 4 is, and until it's the fourth tube group 17 , which is the farthest tube group of the upstream tube row 5 is reached. Therefore, the heat exchanger tubes 3 and the ribbed ribs 12 in the two pipe groups 16 and 17 of evaporator 1 are arranged, evenly cooled when the compressor is switched from the off state to the on state. As a result, the temperature of the corrugated fins becomes 12 that in the third tube group 16 of the evaporator 1 is arranged, within a relatively short period of time equal to or less than the external set temperature when the compressor is turned on. Accordingly, it is possible to prevent the occurrence of a problem that the temperatures of the heat exchanger tubes 3 and the ribbed ribs 12 that exist in the tube groups of the evaporator 1 with the exception of the third pipe group 16 and the fourth pipe group 17 (ie the first pipe group 14 , the second pipe group 15 and the fifth tube group 18 ), and condensed water fall on the surfaces of the heat exchanger tubes 3 and the ribbed ribs 12 freezes. As a result, the generation of an unpleasant odor called a freezing odor, which arises as a result of the freezing of condensed water, can be restrained. Furthermore, the temperature of a region of the evaporator 1 where is the first tube group 14 the downstream pipe row 4 that is the coolant inlet 24 is located, falls sharply when the compressor is switched from the off to the on state. However, the drop in temperature is the area of the evaporator 1 where is the first tube group 14 which occurs when the compressor is switched from the off-state to the on-state is alleviated for the following reason. When the compressor is off, the temperature of an area of the evaporator becomes 1 where is the fifth tube group 18 due to the existence of a highly heated area in the fifth pipe group 18 the upstream tube row 5 that is the coolant outlet 29 is closest, considerably high. This high temperature mitigates the above-described drop in the temperature of a portion of the evaporator 1 where is the first tube group 14 located. Accordingly, the drop in the temperature of the area of the evaporator 1 where is the first tube group 14 the downstream pipe row 4 is braked when the compressor is on, thereby slowing freezing of the condensed water.

In der oben beschriebenen Ausführungsform sind in der abströmseitigen Rohrreihe 4 drei Rohrgruppen vorgesehen, und in der anströmseitigen Rohrreihe 5 sind zwei Rohrgruppen vorgesehen. Allerdings ist die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt. Stattdessen kann in Abhängigkeit von der Anzahl der Rohrgruppen der beiden Rohrreihen 4 und 5 ein Aufbau gewählt werden, in dem der Kühlmitteleinlass an dem abströmseitigen unteren Sammelbehälterabschnitt und der Kühlmittelauslass an dem anströmseitigen unteren Sammelbehälterabschnitt vorgesehen ist. In the embodiment described above are in the downstream pipe row 4 provided three pipe groups, and in the upstream pipe row 5 two pipe groups are provided. However, the present invention is not limited thereto. Instead, depending on the number of tube groups of the two rows of tubes 4 and 5 a structure may be adopted in which the coolant inlet is provided at the downstream-side lower header section and the coolant outlet is provided at the upstream-side lower header section.

Es wird angemerkt, dass die vorliegende Erfindung auf einen sogenannten Verdampfer vom Lamellentyp angewandt werden kann, bei dem eine Mehrzahl flacher Hohlkörper parallel zueinander angeordnet sind, die jeweils aus einem Paar tellerförmiger Platten zusammengesetzt sind, die einander gegenüberliegen und entlang ihrer Umfangskanten miteinander verlötet sind. Jeder flache Hohlkörper hat zwei Wärmetauscherrohre, die in der Luftströmungsrichtung hintereinander angeordnet sind und sich in der vertikalen Richtung erstrecken, wobei obere und untere Bereiche, die Sammelbehälter bilden, mit den oberen und unteren Enden der beiden Wärmetauscherrohre verbunden sind. Alle flachen Hohlkörper sind derart miteinander verlötet, dass die oberen Bereiche, die Sammelbehälter bilden, aller flacher Hohlkörper miteinander verbunden sind, und die unteren Bereiche, die Sammelbehälter bilden, aller flacher Hohlkörper miteinander verbunden sind. Auf diese Weise sind zwei Rohrreihen in der Luftströmungsrichtung hintereinander angeordnet, die jeweils aus einer Mehrzahl von Wärmetauscherrohren zusammengesetzt sind, die sich in der vertikalen Richtung erstrecken und in vorbestimmten Abständen in einer zu der Luftströmungsrichtung senkrecht stehenden Richtung angeordnet sind, und die oberen und unteren Sammelbehälterabschnitte auf den Abström- und Anströmseiten, mit denen die oberen und unteren Enden der abströmseitigen und anströmseitigen Rohrreihen verbunden sind, sind durch die Bereiche aller flacher Hohlkörper, die Sammelbehälter bilden, vorgesehen. It is noted that the present invention can be applied to a so-called vane-type evaporator in which a plurality of flat hollow bodies are arranged in parallel with each other, each composed of a pair of plate-shaped plates facing each other and brazed together along their peripheral edges. Each flat hollow body has two heat exchanger tubes arranged one behind the other in the air flow direction and extending in the vertical direction, with upper and lower portions constituting sumps being connected to the upper and lower ends of the two heat exchanger tubes. All flat hollow bodies are soldered to one another in such a way that the upper regions, which form collection containers, of all flat hollow bodies are connected to one another, and the lower regions, which form collection containers, of all flat hollow bodies are connected to one another. In this way, two rows of tubes in the air flow direction are successively arranged, each composed of a plurality of heat exchange tubes extending in the vertical direction and arranged at predetermined intervals in a direction perpendicular to the air flow direction, and the upper and lower header portions on the outflow and inflow sides, with which the upper and lower ends of the outflow-side and upstream-side tube rows are connected, are provided by the regions of all flat hollow bodies which form collection containers.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2004-268769 [0004] JP 2004-268769 [0004]

Claims (3)

Klimaanlage für ein Fahrzeug, umfassend einen Kompressor, der einen Motor als Antriebsquelle nutzt und mit dem Motor durch Kupplungsmittel verbunden ist; einen Kondensator zum Kühlen eines von dem Kompressor komprimierten Kühlmittels; einen Druckminderer zum Mindern des Drucks des von dem Kondensator gekühlten Kühlmittels; einen Verdampfer (1) zum Verdampfen des Kühlmittels, dessen Druck von dem Druckminderer gemindert wurde; und einen Temperatursensor (2) zum Messen der Temperatur des Verdampfers (1), wobei die Klimaanlage die Temperatur des Verdampfers (1) steuert, indem sie den Kompressor auf der Basis der von dem Temperatursensor (2) gemessenen Temperatur ein- und ausschaltet, wobei der Verdampfer (1) eine abströmseitige und eine anströmseite Rohrreihe (4; 5) umfasst, die in einer Luftströmungsrichtung (X) hintereinander angeordnet sind und jeweils aus einer Mehrzahl von Wärmetauscherrohren (3) zusammengesetzt sind, die in vorbestimmten Abständen in einer senkrecht zu der Luftströmungsrichtung (X) stehenden Richtung derart angeordnet sind, dass ihre Längsrichtungen mit einer vertikalen Richtung zusammenfallen; die abströmseite Rohrreihe (4) drei oder mehr Rohrgruppen (14; 15; 16) umfasst, die jeweils aus einer Mehrzahl von Wärmetauscherrohren (3) zusammengesetzt sind, und die anströmseite Rohrreihe (5) Rohrgruppen (17; 18) umfasst, deren Anzahl um eins geringer ist als die Anzahl der Rohrgruppen (14; 15; 16) der abströmseitigen Rohrreihe (4) und die jeweils aus einer Mehrzahl von Wärmetauscherrohren (3) zusammengesetzt sind; obere und untere Enden der Wärmetauscherrohre (3) der abströmseitigen Rohrreihe (4) jeweils mit abströmseitigen oberen und unteren Sammelbehälterabschnitten (6; 7) verbunden sind, und obere und untere Enden der Wärmetauscherrohre (3) der anströmseitigen Rohrreihe (5) jeweils mit anströmseitigen oberen und unteren Sammelbehälterabschnitten (8; 9) verbunden sind; ein Kühlmitteleinlass (24) an einem Ende eines abströmseitigen Sammelbehälterabschnitts, der aus den abströmseitigen oberen und unteren Sammelbehälterabschnitten (6; 7) ausgewählt ist, vorgesehen ist, und ein Kühlmittelauslass (29) an einem Ende eines anströmseitigen Sammelbehälterabschnitts, der aus den anströmseitigen oberen und unteren Sammelbehälterabschnitten (8; 9) derart ausgewählt ist, dass der Kühlmittelauslass (29) und -einlass in der Luftströmungsrichtung (X) Seite an Seite angeordnet sind, vorgesehen ist; eine Kühlmittelflussrichtung in den Wärmetauscherrohren (3) einer entferntesten Rohrgruppe (16) der abströmseitigen Rohrreihe (4), die an einer Position angeordnet ist, die von dem Kühlmitteleinlass (24) am weitesten entfernt ist, dieselbe ist wie eine Kühlmittelflussrichtung in den Wärmetauscherrohren (3) einer entferntesten Rohrgruppe (17) der anströmseitigen Rohrreihe (5), die an einer Position angeordnet ist, die von dem Kühlmittelauslass (29) am weitesten entfernt ist; ein einheitlicher Pfad durch die beiden entferntesten Rohrgruppen (16; 17), die in der Luftströmungsrichtung (X) hintereinander angeordnet sind und die in Bezug auf die Kühlmittelflussrichtung in den Wärmetauscherrohren (3) identisch sind, ausgebildet ist; und ein einziger Temperatursensor (2) an dem Verdampfer (1) derart angeordnet ist, dass er die Temperatur eines Bereichs des Verdampfers (1) misst, wo die entfernteste Rohrgruppe (16) der abströmseitigen Rohrreihe (4) vorgesehen ist.An air conditioner for a vehicle, comprising a compressor using a motor as a drive source and connected to the motor through coupling means; a condenser for cooling a refrigerant compressed by the compressor; a pressure reducer for reducing the pressure of the refrigerant cooled by the condenser; an evaporator ( 1 ) for vaporizing the refrigerant whose pressure has been reduced by the pressure reducer; and a temperature sensor ( 2 ) for measuring the temperature of the evaporator ( 1 ), whereby the air conditioner the temperature of the evaporator ( 1 ) by controlling the compressor based on the temperature sensor ( 2 ) switched on and off, the evaporator ( 1 ) a downstream and an inflow side tube row ( 4 ; 5 ), which are arranged in an air flow direction (X) one behind the other and each of a plurality of heat exchanger tubes ( 3 are arranged at predetermined intervals in a direction perpendicular to the air flow direction (X) direction are arranged such that their longitudinal directions coincide with a vertical direction; the downstream side tube row ( 4 ) three or more pipe groups ( 14 ; 15 ; 16 ), each of a plurality of heat exchanger tubes ( 3 ), and the inflow side tube row ( 5 ) Pipe groups ( 17 ; 18 ) whose number is one less than the number of pipe groups ( 14 ; 15 ; 16 ) of the downstream pipe row ( 4 ) and each of a plurality of heat exchanger tubes ( 3 ) are composed; upper and lower ends of the heat exchanger tubes ( 3 ) of the downstream pipe row ( 4 ) each with downstream upper and lower header sections ( 6 ; 7 ) and upper and lower ends of the heat exchanger tubes ( 3 ) of the upstream tube row ( 5 ) each with upstream upper and lower header sections ( 8th ; 9 ) are connected; a coolant inlet ( 24 ) at one end of a downstream header section formed from the downstream upper and lower header sections (US Pat. 6 ; 7 ) is selected, and a coolant outlet ( 29 ) at one end of an upstream-side header portion formed from the upstream-side upper and lower header portions ( 8th ; 9 ) is selected such that the coolant outlet ( 29 ) and inlet in the air flow direction (X) are arranged side by side, is provided; a coolant flow direction in the heat exchanger tubes ( 3 ) of a farthest pipe group ( 16 ) of the downstream pipe row ( 4 ) located at a position away from the coolant inlet ( 24 ) is the farthest, the same as a coolant flow direction in the heat exchanger tubes ( 3 ) of a farthest pipe group ( 17 ) of the upstream tube row ( 5 ) disposed at a position spaced from the coolant outlet ( 29 ) is furthest away; a uniform path through the two most distant pipe groups ( 16 ; 17 ) which are arranged one behind the other in the air flow direction (X) and which, with respect to the direction of coolant flow in the heat exchanger tubes ( 3 ) are identical, is formed; and a single temperature sensor ( 2 ) on the evaporator ( 1 ) is arranged such that it determines the temperature of a region of the evaporator ( 1 ) measures where the farthest pipe group ( 16 ) of the downstream pipe row ( 4 ) is provided. Klimaanlage für ein Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Temperatursensor (2) aus einem Thermistor zusammengesetzt und an einer Rippe (12) angebracht ist, die zwischen benachbarten Wärmetauscherrohren (3) der entferntesten Rohrgruppe (16) der abströmseitigen Rohrreihe (4) angeordnet ist.Air conditioning system for a vehicle according to claim 1, characterized in that the temperature sensor ( 2 ) composed of a thermistor and attached to a rib ( 12 ) mounted between adjacent heat exchanger tubes ( 3 ) of the farthest pipe group ( 16 ) of the downstream pipe row ( 4 ) is arranged. Klimaanlage für ein Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass erste bis dritte Rohrgruppen (14; 15; 16), die jeweils aus einer Mehrzahl von Wärmetauscherrohren (3) zusammengesetzt sind, in der abströmseitigen Rohrreihe (4) des Verdampfers (1) derart vorgesehen sind, dass die ersten bis dritten Rohrgruppen (14; 15; 16) auf der Kühlmitteleinlassseite in dieser Reihenfolge von einem Ende der abströmseitigen Rohrreihe (4) zu dem anderen Ende der abströmseitigen Rohrreihe (4) angeordnet sind; vierte und fünfte Rohrgruppen (17; 18), die jeweils aus einer Mehrzahl von Wärmetauscherrohren (3) zusammengesetzt sind, in der anströmseitigen Rohrreihe (5) des Verdampfers (1) derart vorgesehen sind, dass die vierten und fünften Rohrgruppen (17; 18) auf der Kühlmittelauslassseite in dieser Reihenfolge von einem Ende der anströmseitigen Rohrreihe (5), das dem Kühlmittelauslass (29) gegenüberliegt, zu dem anderen Ende der anströmseitigen Rohrreihe (5) angeordnet sind; eine vorbestimmte Anzahl von Abschnitten (22; 23; 25; 26; 27; 28; 32) in jedem der abströmseitigen oberen und unteren Sammelbehälterabschnitte (6; 7) und der anströmseitigen oberen und unteren Sammelbehälterabschnitte (8; 9) vorgesehen ist, wobei die erste Rohrgruppe (14) als ein erster Pfad dient, wo das Kühlmittel in den Wärmetauscherrohren (3) von einer der oberen und unteren Seiten, wo der Kühlmitteleinlass (24) angeordnet ist, zu der gegenüberliegenden Seite fließt, die zweite Rohrgruppe (15) als ein zweiter Pfad dient, wo das Kühlmittel in den Wärmetauscherrohren (3) in eine Richtung fließt, die der Flussrichtung in dem ersten Pfad entgegengesetzt ist, die dritten und vierten Rohrgruppen (16; 17) als ein dritter Pfad dienen, wo das Kühlmittel in den Wärmetauscherrohren (3) in dieselbe Richtung fließt wie die Flussrichtung in dem ersten Pfad, und die fünfte Rohrgruppe (18) als ein vierter Pfad dient, wo das Kühlmittel in den Wärmetauscherrohren (3) in einer Richtung entgegen der Flussrichtung in dem ersten Pfad fließt; und die dritten und vierten Rohrgruppen (16; 17), die in Bezug auf die Kühlmittelflussrichtung in den Wärmetauscherrohren (3) identisch sind, in der Luftströmungsrichtung (X) hintereinander angeordnet sind. Air conditioning system for a vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that first to third pipe groups ( 14 ; 15 ; 16 ), each of a plurality of heat exchanger tubes ( 3 ), in the downstream row of tubes ( 4 ) of the evaporator ( 1 ) are provided such that the first to third pipe groups ( 14 ; 15 ; 16 ) on the coolant inlet side in this order from one end of the downstream pipe row ( 4 ) to the other end of the downstream tube row ( 4 ) are arranged; fourth and fifth pipe groups ( 17 ; 18 ), each of a plurality of heat exchanger tubes ( 3 ), in the upstream tube row ( 5 ) of the evaporator ( 1 ) are provided such that the fourth and fifth pipe groups ( 17 ; 18 ) on the coolant outlet side in this order from one end of the upstream pipe row (FIG. 5 ) connected to the coolant outlet ( 29 ) is opposite, to the other end of the upstream tube row ( 5 ) are arranged; a predetermined number of sections ( 22 ; 23 ; 25 ; 26 ; 27 ; 28 ; 32 ) in each of the downstream upper and lower header sections ( 6 ; 7 ) and the upstream upper and lower header sections ( 8th ; 9 ), wherein the first tube group ( 14 ) serves as a first path where the coolant in the heat exchanger tubes ( 3 ) from one of the upper and lower sides where the coolant inlet ( 24 ), flows to the opposite side, the second tube group ( 15 ) serves as a second path where the coolant in the heat exchanger tubes ( 3 ) flows in a direction opposite to the flow direction in the first path, the third and fourth pipe groups ( 16 ; 17 ) serve as a third path, where the coolant in the Heat exchanger tubes ( 3 ) flows in the same direction as the flow direction in the first path, and the fifth tube group ( 18 ) serves as a fourth path where the coolant in the heat exchanger tubes ( 3 ) flows in a direction opposite to the flow direction in the first path; and the third and fourth pipe groups ( 16 ; 17 ) with respect to the direction of coolant flow in the heat exchanger tubes ( 3 ) are arranged in the air flow direction (X) one behind the other.
DE102015101818.7A 2014-02-21 2015-02-09 Air conditioning for one vehicle Withdrawn DE102015101818A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2014031986A JP2015157507A (en) 2014-02-21 2014-02-21 Air conditioner for vehicle
JP2014-031986 2014-02-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015101818A1 true DE102015101818A1 (en) 2015-08-27

Family

ID=53782588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015101818.7A Withdrawn DE102015101818A1 (en) 2014-02-21 2015-02-09 Air conditioning for one vehicle

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20150241080A1 (en)
JP (1) JP2015157507A (en)
CN (1) CN104864524A (en)
DE (1) DE102015101818A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6842915B6 (en) 2016-12-28 2021-04-14 マーレベーアサーマルシステムズジャパン株式会社 Evaporator
CN107856494B (en) * 2017-10-20 2024-05-03 珠海格力电器股份有限公司 Vehicle with a vehicle body having a vehicle body support
CN107940565A (en) * 2017-11-15 2018-04-20 北京小米移动软件有限公司 Air quality detecting device, air purifier, control method and device
EP3726153A1 (en) * 2019-03-29 2020-10-21 Kimura Kohki Co., Ltd. Air conditioning system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2004268769A (en) 2003-03-10 2004-09-30 Denso Corp Refrigeration cycle apparatus for vehicle

Family Cites Families (53)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5335514A (en) * 1993-06-01 1994-08-09 Chrysler Corporation Vehicle air conditioner refrigeration, automatic variable set point evaporator system therefor
JPH11304293A (en) * 1997-07-10 1999-11-05 Denso Corp Refrigerant condenser
DE60010377T2 (en) * 1999-07-02 2004-09-16 Denso Corp., Kariya Refrigerant evaporator with refrigerant distribution
DE112005001373T5 (en) * 2004-07-05 2007-06-14 Showa Denko K.K. Evaporator
JP2006021624A (en) * 2004-07-07 2006-01-26 Denso Corp Freezer
US8037929B2 (en) * 2004-12-16 2011-10-18 Showa Denko K.K. Evaporator
JP4761790B2 (en) * 2005-02-28 2011-08-31 カルソニックカンセイ株式会社 Evaporator
JP4692295B2 (en) * 2006-01-19 2011-06-01 株式会社デンソー Evaporator unit and ejector refrigeration cycle
JP4548350B2 (en) * 2006-01-20 2010-09-22 株式会社デンソー Ejector type refrigeration cycle unit
JP2007333292A (en) * 2006-06-14 2007-12-27 Denso Corp Ejector type refrigeration cycle
JP2008030706A (en) * 2006-07-31 2008-02-14 Denso Corp Vehicular air conditioner and air-conditioning method using the same
US8419512B2 (en) * 2006-10-10 2013-04-16 Hdt Tactical Systems, Inc. Vehicle cabin heating cooling and ventilation system
JP4375412B2 (en) * 2007-02-19 2009-12-02 株式会社デンソー Evaporator unit
JP2009024899A (en) * 2007-07-17 2009-02-05 Showa Denko Kk Evaporator
DE102008055624A1 (en) * 2007-12-10 2009-06-18 Behr Gmbh & Co. Kg Heat transfer medium, in particular radiator for motor vehicles
JP5142109B2 (en) * 2008-09-29 2013-02-13 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator
JP2010112695A (en) * 2008-10-07 2010-05-20 Showa Denko Kk Evaporator
JP5525726B2 (en) * 2008-12-26 2014-06-18 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator with cool storage function
US20100223949A1 (en) * 2009-03-06 2010-09-09 Showa Denko K.K. Evaporator with cool storage function
JP2011064388A (en) * 2009-09-17 2011-03-31 Keihin Corp Mounting structure for sensor attached to heat exchanger
US20120198882A1 (en) * 2009-10-19 2012-08-09 Showa Denko K.K. Evaporator
JP5674388B2 (en) * 2009-12-25 2015-02-25 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator with cool storage function
JP5549309B2 (en) * 2010-03-26 2014-07-16 株式会社デンソー Air conditioner
US8434324B2 (en) * 2010-04-05 2013-05-07 Denso Corporation Evaporator unit
US10047984B2 (en) * 2010-06-11 2018-08-14 Keihin Thermal Technology Corporation Evaporator
JP5693346B2 (en) * 2010-07-30 2015-04-01 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator
JP5636215B2 (en) * 2010-06-11 2014-12-03 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator
JP5674376B2 (en) * 2010-08-03 2015-02-25 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator
US20120042687A1 (en) * 2010-08-23 2012-02-23 Showa Denko K.K. Evaporator with cool storage function
JP5740134B2 (en) * 2010-10-25 2015-06-24 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator
JP5413433B2 (en) * 2010-11-09 2014-02-12 株式会社デンソー Heat exchanger
JP5736164B2 (en) * 2010-12-13 2015-06-17 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator
JP5009413B2 (en) * 2010-12-22 2012-08-22 シャープ株式会社 Heat exchanger and air conditioner equipped with the same
US20120222848A1 (en) * 2011-03-01 2012-09-06 Visteon Global Technologies, Inc. Integrated counter cross flow condenser
JP5759762B2 (en) * 2011-03-22 2015-08-05 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator
CN103649667B (en) * 2011-07-14 2016-02-03 松下知识产权经营株式会社 Outdoor heat exchanger and air conditioner for vehicles
JP5923262B2 (en) * 2011-08-31 2016-05-24 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator with cool storage function
JP5868088B2 (en) * 2011-09-15 2016-02-24 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Cooling unit for vehicle air conditioner
JP5903233B2 (en) * 2011-09-15 2016-04-13 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Manufacturing method of heat storage material container
JP2013072607A (en) * 2011-09-28 2013-04-22 Keihin Thermal Technology Corp Method of manufacturing heat exchanger
JP5809931B2 (en) * 2011-11-02 2015-11-11 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Heat exchanger
JP5796563B2 (en) * 2011-11-29 2015-10-21 株式会社デンソー Heat exchanger
JP5983335B2 (en) * 2011-11-30 2016-08-31 株式会社デンソー Heat exchanger
JP6002421B2 (en) * 2012-04-03 2016-10-05 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Heat exchanger
JP5891102B2 (en) * 2012-04-27 2016-03-22 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Heat exchanger with heat storage function and manufacturing method thereof
JP6050978B2 (en) * 2012-07-23 2016-12-21 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator
JP5772748B2 (en) * 2012-07-23 2015-09-02 株式会社デンソー Evaporator
JP5998854B2 (en) * 2012-10-31 2016-09-28 株式会社デンソー Refrigerant evaporator
JP6186253B2 (en) * 2012-12-17 2017-08-23 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator with cool storage function
JP2014124971A (en) * 2012-12-25 2014-07-07 Keihin Thermal Technology Corp Evaporator with cold storage function
JP6069080B2 (en) * 2013-04-23 2017-01-25 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator and vehicle air conditioner using the same
JP6140514B2 (en) * 2013-04-23 2017-05-31 株式会社ケーヒン・サーマル・テクノロジー Evaporator and vehicle air conditioner using the same
JP6123484B2 (en) * 2013-05-24 2017-05-10 株式会社デンソー Refrigerant evaporator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2004268769A (en) 2003-03-10 2004-09-30 Denso Corp Refrigeration cycle apparatus for vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CN104864524A (en) 2015-08-26
JP2015157507A (en) 2015-09-03
US20150241080A1 (en) 2015-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1454106B1 (en) Heat exchanger
DE102013227171A1 (en) Evaporator with cold storage function
DE112013001863B4 (en) Heat exchanger and heat pump system using the same
DE102012215411A1 (en) Evaporator with cold storage function
DE102013227172A1 (en) Evaporator with cold storage function
DE102010055972A1 (en) Evaporator with cold storage function
DE102006018681A1 (en) Heat exchanger for a vehicle
DE112012003649T5 (en) Heat exchanger and heat pump system using the same
DE112015000465B4 (en) Air conditioning system for a vehicle
DE102008063262A1 (en) heat exchangers
DE112005001295T5 (en) heat exchangers
DE112014001028T5 (en) Stack heat exchanger
EP2228615A2 (en) Plate heat exchanger, in particular for heat recovery from exhaust gases of a motor vehicle
DE102012216424A1 (en) Cooling unit of an air conditioning device for a vehicle
DE102013226211A1 (en) EVAPORATOR WITH COLD STORAGE FUNCTION
DE102011011357A1 (en) capacitor
DE112005002189T5 (en) Layered heat exchanger
DE112015001451T5 (en) heat exchangers
DE102015105093A1 (en) capacitor
DE102015101818A1 (en) Air conditioning for one vehicle
DE102007031824A1 (en) Heat exchanger tube comprises first thin sheet of material partially forming broad and narrow sides of tube body and partially enclosing an interior space, and second sheet of material partially forming fin brazed to tube body
DE112014002544T5 (en) Refrigerant evaporator
EP2998675A1 (en) Heat exchanger
WO2012159958A1 (en) Multiplate heat exchanger
DE112018006284T5 (en) Heat exchanger

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee